Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • SUB Hamburg  (128)
  • Potsdam University  (62)
  • 2015-2019  (70)
  • 2010-2014  (97)
  • Musicology  (93)
  • Education  (49)
  • Geography  (19)
Language
Years
Year
  • 1
    Language: German
    Year of publication: 1983-
    Series Statement: Pietas liturgica ...
    DDC: 264
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Liturgics History ; Hymns History and criticism ; Liturgy and poetry History and criticism ; Aufsatzsammlung ; Liturgie ; Literatur ; Versdichtung ; Liturgie ; Dürig, Walter 1913-1992 ; Literatur ; Liturgie ; Liturgie ; Religiöse Literatur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Wien : Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften | Wien : Zentralsparkasse der Gemeinde Wien | Wien : Verein "Forum Wirtschaftserziehung" | Wien : Forum GW, Verein für Geographie und Wirtschaftserziehung ; 1.1978 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 2077-1517 , 2414-4169 , 2414-4169
    Language: German
    Pages: 30 cm
    Year of publication: 1978-
    Dates of Publication: 1.1978 -
    Parallel Title: Erscheint auch als GW-Unterricht
    Former Title: Darin aufgeg. Sonderh GW-Kompakt
    Former Title: eine Zeitschrift des Vereins "Forum Wirtschaftserziehung" für Geographie und Wirtschaftskunde
    Former Title: eine Zeitschrift für Lehrer, die Geographie und Wirtschaftskunde unterrichten
    DDC: 330
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Geografieunterricht ; Zeitschrift ; Wirtschaftslehre ; Zeitschrift
    Note: Ersch. 4x jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Frankfurt, M. : Dipa-Verl. ; 1.1982 -
    ISSN: 0933-0801
    Language: German
    Year of publication: 1982-
    Dates of Publication: 1.1982 -
    Former Title: Reihe Jugend und Medien
    DDC: 050
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Marburg : Tectum-Verl.
    Language: German
    Year of publication: 2003-
    Dissertation note: Zugl.: Gießen, Univ., Diss., 2001
    RVK:
    Keywords: Meyerbeer, Giacomo ; Hochschulschrift ; Meyerbeer, Giacomo 1791-1864 ; Italien ; Oper
    Note: Erschienen: 1 - 2
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Language: German
    Year of publication: 1904-
    Parallel Title: Online-Ausg. Handbuch der Altertumswissenschaft
    Former Title: Frühere Ausg. u.d.T. Handbuch der klassischen Altertumswissenschaft
    Subsequent Title: Wegen geänderter Bandeinteilung spätere Ausg. von Abt. 8 und Abt. 7 u.d.T. Handbuch der Altertumswissenschaft
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Note: Teilw. mit der Verf.-Ang.: Begr.von Iwan von Müller. Hrsg. von Walter Otto
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISSN: 0943-5093
    Language: German
    Year of publication: 1992-
    Dates of Publication: Nr. 1.1992 -
    DDC: 780
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Drittes Reich ; Musik ; Zeitschrift ; Geschichte 1933-1945 ; Nationalsozialismus ; Deutschland ; Komponist ; Unterdrückung ; Geschichte 1933-1945
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783956505157 , 3956505158
    Language: German
    Pages: 290 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Religion und Politik Band 20
    Series Statement: Religion und Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als Musik und Religion
    DDC: 781.7
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geistliche Musik ; Aufsatzsammlung ; Geistliche Musik ; Kirchenmusik ; Geschichte ; Musik ; Geistliche Musik ; Religionsvergleich ; Interreligiöser Dialog
    Abstract: Musik ist ein zentrales Element in den Ritualen zahlreicher Religionen. Ebenso vielfältig wie die religiösen Traditionen sind die hierbei relevanten klanglichen Elemente. Im vorliegenden Band wird das vielschichtige und vielfältige Verhältnis von Musik und Religion in Vormoderne und Moderne aus der Perspektive mehrerer Fachdisziplinen untersucht. Das Themenspektrum reicht dabei von der Musik in Judentum, Islam und Hinduismus über die christliche Kirchenmusik bis hin zur zeitgenössischen Musik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    Oldenburg : BIS-Verlag der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
    ISBN: 9783814223834 , 3814223837
    Language: German
    Pages: 304 Seiten , 24 cm
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Schriftenreihe des Sophie Drinker Instituts Band 16
    Dissertation note: Habilitationsschrift Hochschule für Musik und Theater Rostock 2019
    DDC: 780
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Musikschrifttum ; Geschlechterforschung ; Geschichte 1800-1900 ; Musiker
    Abstract: Das Denken in Dichotomien war im 19. Jahrhundert weit verbreitet: männlich - weiblich, Produktion - Reproduktion, Verstand - Gefühl, Interpret - Virtuose, Heilige - Hure, deutsch - undeutsch, christlich - jüdisch, Geist - Natur usw. Wer als Musikkritiker, Musikwissenschaftler oder Biograph eine Wahrnehmung zu beschreiben und zu bewerten hatte, bediente sich gern dieser Topoi, um seine Wahrnehmung im Feld dieser Markierungen zu verorten, um Urteilen Kontur zu verleihen und sie in Rezeptionsraster einzufügen, die er auch bei seinen LeserInnen vermuten konnte. Das Anliegen dieses Buches ist es, verschiedene dieser Dichotomien zueinander ins Verhältnis zu setzen und insbesondere diejenigen Wertungen, die mit dem Gegensatzpaar männlich - weiblich verknüpft sind, mit den Wertungen anderer Dichotomien abzugleichen. Auf diese Weise ist eine Arbeit entstanden, die die Auswirkungen des Geschlechterdiskurses auf die Herausbildung von nationaler und konfessioneller Identität, Militarisierung und Antisemitismus in eindrucksvoller Weise verdeutlicht.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 285-304
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    Hamburg : MKH Medien Kontor Hamburg
    ISBN: 9783934417380 , 3934417388
    Language: German
    Pages: 114 Seiten , Illustrationen , 210 cm x 13.5 cm, 180 g
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Edition Ingolf Dahl
    DDC: 780.92
    RVK:
    Keywords: Biografie ; Dahl, Ingolf 1912-1970 ; Dahl, Ingolf 1912-1970
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783430202503
    Language: German
    Pages: 298 Seiten , Illustrationen, Karten , 21 cm x 14 cm
    Year of publication: 2019
    DDC: 371.32095
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schulbildung ; Schulbuch ; Inhaltsanalyse ; Religion ; Einflussgröße ; Kultur ; Politik ; Soziokultureller Faktor ; Ideologie ; Islamische Staaten ; Afghanistan ; Iran ; Ägypten ; Palästinensische Autonomiegebiete ; Türkei ; Unterricht ; Islamische Erziehung ; Schulbuchanalyse ; Afghanistan ; Iran ; Ägypten ; Türkei ; Palästinenser ; Schüler ; Muslim ; Selbstverständnis ; Islamische Erziehung ; Schulbuchforschung ; Islamische Staaten ; Schulbuch ; Weltbild ; Kulturelle Identität ; Religiöse Identität ; Islamische Staaten ; Westliche Welt ; Kulturkonflikt ; Religiöser Konflikt ; Schule
    Abstract: Antisemitismus bei muslimischen Jugendlichen, mangelnde Vorstellungen von Gleichberechtigung, ein anderes Verständnis von Demokratie und Religionsfreiheit - manche Muslime geben nichts auf die liberalen Werte des Westens. Doch woher kommt das? Eine mögliche Antwort: weil junge Muslime es so lernen. Constantin Schreiber nimmt Schulbücher in der islamischen Welt unter die Lupe, unter anderem aus dem Iran, der Türkei, Afghanistan, Saudi-Arabien. Was wird dort im Religions- oder Geschichtsunterricht gelehrt? Was lernen Schüler über Philosophie? Schreiber spricht mit Lehrern, Eltern und Schülern und stellt fest: In einigen Ländern sind Schulen kein Ort der Bildung, sondern Orte der Ideologisierung. Junge Menschen lernen dort, die Welt mit anderen Augen zu sehen, als wir es im Westen tun. Und das hat auch Auswirkungen auf Deutschland und Europa
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783551557629
    Language: German
    Pages: 126 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Year of publication: 2019
    Uniform Title: Kinderen met een ster
    Parallel Title: Erscheint auch als Letterie, Martine, 1958 - Kinder mit Stern
    DDC: K
    RVK:
    Keywords: Kinderbuch
    Abstract: Wie erklärt man Kindern den Schrecken des Nationalsozialismus? Die niederländische Autorin lässt fünf Kinder im Grundschulalter in einfachen Worten selbst erzählen: vom Einmarsch der Deutschen, verbotenem Schul- oder Zoobesuch, vom Verschwinden der Freunde und Nachbarn, Leben und Sterben im KZ Westerbork bis zur Befreiung. Der Inhalt beruht auf Erinnerungen von (überlebenden) Kindern des Holocausts, über deren Schicksal in einem kurzen Nachwort berichtet wird. Der konsequent naive Blickwinkel der Geschichten zeigt die Verwirrung über die Veränderung ihres Kosmos, aber auch so etwas wie Freude über den gelben Stern, den man jetzt tragen darf (und damit zu den Grossen gehört). Der Schrecken des Lagers wird für die Kinder erträglich durch die Präsenz der Eltern, die alles geben, um die Kinder zu beschützen. Die lebensbedrohliche Situation wird vor allem in den ausdrucksstarken Aquarellen von Julie Völk deutlich. Ab 9
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Book
    Book
    Münster : Westfälisches Dampfboot
    ISBN: 3896912712 , 9783896912718
    Language: German
    Pages: 525 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2019
    RVK:
    Keywords: Freud, Sigmund ; Horkheimer, Max ; Trockij, Lev Davidovič ; Werkanalyse ; Psychoanalyse ; Kritische Theorie ; Freud, Sigmund 1856-1939 ; Rezeption ; Horkheimer, Max 1895-1973 ; Adorno, Theodor W. 1903-1969 ; Trockij, Lev Davidovič 1879-1940 ; Marxismus ; Stalinismus ; Kritische Theorie ; Trockij, Lev Davidovič 1879-1940 ; Marxismus ; Stalinismus ; Kritische Theorie ; Freud, Sigmund 1856-1939 ; Rezeption ; Horkheimer, Max 1895-1973 ; Adorno, Theodor W. 1903-1969 ; Psychoanalyse ; Kritische Theorie
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 493-508
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Online Resource
    Online Resource
    Leiden : Brill
    ISBN: 9789004358300
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XXI, 554 Seiten) , Illustrationen, Notenbeispiele
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Brill's companions to the musical culture of medieval and early modern Europe volume 2
    Series Statement: Brill's companions to the musical culture of medieval and early modern Europe
    Parallel Title: Erscheint auch als A companion to music in sixteenth-century Venice
    RVK:
    Keywords: Music History and criticism ; 16th century ; Italy ; Venice ; Music Social aspects ; History ; 16th century ; Italy ; Venice ; Music History and criticism 16th century ; Music Social aspects 16th century ; History ; Music
    Abstract: Introduction. Mapping musical life in cinquecento Venice / Katelijne Schiltz -- Musical institutions. San Marco / Giulio M. Ongaro ; Music at parish, monastic, and nunnery churches and at confraternities / Jonathan Glixon ; Parish and monastic churches : civic custom and the quotidian in the system of institutional patronage / Elena Quaranta ; Music and the academies of Venice and the Veneto / Iain Fenlon -- Music in the public and private space. Music, ritual, and festival : the ceremonial life of Venice / Iain Fenlon ; Ridotti and salons : private patronage / Rodolfo Baroncini -- Musical actors. The maestri di cappella / Francesco Passadore ; Silent voices : professional singers in Venice / Paolo Da Col ; Instrumentalists and instrument makers before c. 1550 / Bonnie J. Blackburn ; Instruments, instrument makers, and instrumentalists in the second half of the sixteenth century / Jeffrey Kurtzman -- Music printing and publishing in cinquecento Venice / Sherri Bishop ; From Aaron to Zarlino : music theorists in the social and cultural matrix of sixteenth-century Venice / Rebecca Edwards -- Genres, styles, and cross-cultural traditions. Cori spezzati in composition and sound / David Bryant ; The frottola in the Veneto / Giovanni Zanovello ; Venetian instrumental music in the sixteenth century / Eleanor Selfridge-Field ; Language, style, and subgenre in Venetian-language polyphony / Daniel Donnelly ; Jewish art music in late sixteenth- and early seventeenth-century Italy / Don Harran ; The 'other' coastal area of Venice : musical ties with Istria and Dalmatia / Ivano Cavallini
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783150110959 , 3150110955
    Language: German
    Pages: 302 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Year of publication: 2018
    DDC: 780.92
    RVK:
    Keywords: Biografie ; Bernstein, Leonard 1918-1990 ; Bernstein, Leonard 1918-1990
    Abstract: Leonard Bernstein war einer der ersten internationalen Medienstars der klassischen Musik. Mit seinem Können und mit seinem Charisma erreichte er ein Millionenpublikum. Der in den USA geborene Sohn jüdischer Einwanderer machte sich einen Namen als Dirigent, Komponist, Autor, Lehrer, Manager, Musikvermittler. Seine West Side Story ist eines der populärsten Musicals des amerikanischen Musiktheaters, als Dirigent hat er nahezu alle bedeutenden Werke des klassisch-romantischen Orchesterrepertoires eingespielt, seine Mahler-Interpretationen sind legendär, sein Berliner Dirigat von Beethovens 9. Sinfonie im Dezember 1989 bleibt unvergessen. Stets positionierte er sich auch zu aktuellen politischen Fragen. Er betrieb Wahlkampf für John F. Kennedy, setzte sich für Bürgerrechte ein und polemisierte gegen den Vietnamkrieg. Eine tiefe persönliche Freundschaft verband ihn unter anderem mit Loki und Helmut Schmidt. In seiner aktuellen Biographie beschreibt Sven Oliver Müller das in jeder Hinsicht überreiche Leben einer Ausnahmepersönlichkeit, wobei er die schwierigen Aspekte nicht verschweigt: Eitelkeit, Arroganz, erotische Exzesse, den Hang zu Zigaretten und Alkohol, die innere Vereinsamung der späten Jahre.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 280-291
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783734406669
    Language: German
    Pages: 443 Seiten , 21 cm x 14.8 cm
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Wochenschau Wissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation
    DDC: 940.53180712
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichtsunterricht ; Film ; Judenvernichtung ; Zeitzeuge ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Judenvernichtung ; Zeitzeuge ; Film ; Geschichtsunterricht
    Abstract: Dem erinnerungskulturellen Umgang mit dem Holocaust steht ein tiefgehender Wandel bevor: Wenn die letzten Überlebenden in den nächsten Jahren sterben, geht die Erinnerung vom kommunikativen in das kulturelle Gedächtnis über. Zugleich wird die sich erinnernde Gesellschaft immer heterogener und die Schüler_innen gehören inzwischen vollständig zur Generation der digital natives. Online-Archive mit videografierten Interviews bieten angesichts dieser Entwicklungen scheinbar eine Zukunftsperspektive für den Unterricht. Die didaktischen Herausforderungen, die der Einsatz von videografierten Zeitzeug_inneninterviews aufwirft, sind dabei vielfältig. Die vorliegende Studie ist die erste im Bereich der historisch-politischen Bildung, die empirisch abgesicherte Befunde zu den relevanten Fragen liefert: Kann die in der Theoriebildung zu digitalisierten Zeugnissen behauptete 'Begegnung' mit den Überlebenden auf dem Bildschirm tatsächlich festgestellt werden? Sind die in der Theorie benannten 'Immersionseffekte' der Interviews für die unterrichtliche Praxis nutzbar zu machen? Welche 'eigen-sinnigen Sinnbildungen' nehmen Lernende in der Arbeit mit den lebensgeschichtlichen Narrativen vor? Wo verlaufen die Grenzen des Mediums gerade auch im Blick auf leistungsschwächere Schüler_innen an Sekundarschulen? Wie müsste Unterricht in der Zukunft anders gedacht und gestaltet werden, um eine inklusivere Holocaust Education ohne (rassistische) Ausgrenzungen zu ermöglichen? Quelle: Klappentext.
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 978-3-7460-2430-1
    Language: German
    Pages: 482 S. : Ill., Noten
    Edition: PDF
    Year of publication: 2018
    DDC: 780
    RVK:
    Note: Nur als PDF vorhanden. Eingeschränkter Zugang. , Standort: Handbibliothek 1/01
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783955051136 , 3955051137
    Language: German
    Pages: 175 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Year of publication: 2018
    RVK:
    Keywords: Orgel ; Christuskirche ; Mannheim-Oststadt ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Christuskirche ; G. F. Steinmeyer & Co. ; Orgel ; Geschichte 1911-2018
    Abstract: Die 1911 erbaute Steinmeyer-Orgel der Christuskirche Mannheim ist mit 98 Registern, verteilt auf vier Manuale und Pedal, die größte denkmalgeschützte Orgel im Land Baden-Württemberg. Gemeinsam mit der ebenfalls 1911 eingeweihten Christuskirche ist die Steinmeyer-Orgel Zeugnis einer künstlerisch-technischen Meisterleis­tung des frühen 20. Jahrhunderts. Konzipiert im Austausch von deutschen und französischen Orgelspezialisten liegt in ihr eine Synthese von elsässischen Reformbestrebungen und romantischem Klang­ideal vor. Schon wenige Jahre nach ihrer Erbauung als Mannheimer Wunderwerk tituliert, überdauerte sie zwei Weltkriege. Mit der großen Restaurierung 2016 bis 2018, die zahlreiche technischen Reparaturen umfasste, konnte die Steinmeyer-Orgel auch wieder in den klanglichen Urzustand zurückversetzt werden. Diese Festschrift zeichnet die Geschichte dieses außergewöhnlichen Instrumentes von seiner Entstehung bis heute lebendig nach.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9781631408885
    Language: English
    Pages: 280 Seiten , (farbig) , 28 cm
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Yoe books
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Holocaust, Jewish (1939-1945) Comic books, strips, etc ; Fiction ; Graphic novels ; Comic ; Anthologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9781580469210
    Language: English
    Pages: x, 292 Seiten , Illustrationen, Notenbeispiele
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Eastman studies in music v. 145
    Series Statement: Eastman studies in music
    DDC: 780.92
    RVK:
    Keywords: Levy, Sara ; Bach family Appreciation ; Jewish women ; Jewish musicians ; Music Social aspects ; History ; Aufsatzsammlung ; Levy, Sara 1761-1854 ; Levy, Sara 1761-1854 ; Bach Familie : 16.-19. Jh. : Deutschland ; Kulturleben ; Berlin ; Geschlechterforschung ; Musikleben ; Jüdische Musik ; Geschichte 1780-1850
    Abstract: "Sara Levy nâee Itzig (1761-1854), a salonniáere, skilled performing musician, and active participant in enlightened Prussian Jewish society, played a powerful role in shaping the dynamic cultural world of late eighteenth- and early nineteenth-century Berlin. A patron and collector of music, she studied harpsichord with Wilhelm Friedemann Bach (1710-84) and commissioned musical compositions from both Friedemann and his brother Carl Philipp Emanuel Bach (1714-88). Archival evidence demonstrates Levy's position as an essential link in the transmission of the music of their father, Johann Sebastian Bach (1685-1750), and as a catalyst for the "Bach revival" of the early nineteenth century, which was led by her great-nephew Felix Mendelssohn. Sara Levy's World: Gender, Judaism, and the Bach Tradition in Enlightenment Berlin represents the first scholarly exploration of the cultural, political, and aesthetic contexts that shaped Levy's world. Bringing together leading scholars from the fields of musicology, Jewish Studies, history, literary studies, gender studies, and philosophy, this volume presents cutting-edge, multidisciplinary research on the numerous mutually reinforcing aspects of Levy's life and work"--back cover
    Abstract: What was the Berlin Jewish salon around 1800? / Marjanne E. Goozâe -- Sara Levy's musical salon and her Bach collection / Christoph Wolff -- Remaining within the fold : the cultural and social world of Sara Levy / Natalie Naimark-Goldberg -- Women's voices in Bach's musical world : Christiane Mariane von Ziegler and Faustina Bordoni / George B. Stauffer -- Lessing and the limits of Enlightenment / Martha B. Helfer -- Poetry, music, and the limits of harmony : Mendelssohn's aesthetic critique of Christianity / Elias Sacks -- Longing for the sublime : Jewish self-consciousness and the St. Matthew Passion in Biedermeier Berlin / Yael Sela -- Duets in the collection of Sara Levy and the ideal of "Unity in multiplicity" / Rebecca Cypress -- The sociability of salon culture and Carl Philipp Emanuel Bach's quartets / Steven Zohn
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 255-277
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783830099192 , 3830099193
    Language: German
    Pages: 205 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm, 263 g
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Schriftenreihe Schriften zur Pädagogischen Theorie Band 15
    Series Statement: Schriftenreihe Schriften zur pädagogischen Theorie
    DDC: 370.1
    RVK:
    Keywords: Humanistische Psychologie ; Humanistische Pädagogik ; Humanistische Pädagogik ; Humanität ; Fairness ; Liebe ; Gefühl ; Achtung
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Musical Score
    Musical Score
    Middleton, Wisconsin : A-R Editions, Inc
    ISBN: 9780895798732 , 0895798735
    Language: Latin
    Pages: 1 Partitur (xviii, 8 ungezählte Seiten, 132 Seiten) , Faksimiles , 31 cm
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Recent researches in the music of the Baroque era 200
    Series Statement: Recent researches in the music of the Baroque era
    Uniform Title: Motetten Auswahl
    RVK:
    Keywords: Motets ; Choruses, Sacred (Mixed voices) with continuo ; Gemischter Chor (2), (3stg), Basso continuo ; Gemischter Chor, Basso continuo ; Gemischter Chor, Kontrabass
    Description / Table of Contents: Sei antifone, op. 5 Ne reminiscaris Domine delicta nostra Asperges me Domine hysopo Agios o Theos De profundis clamavi ad te Lauda Jerusalem Dominum Inter iniquos projecerunt me -- Miscellaneous motets La-menatztzeaḥ al-tashḥet mizmor le-Asaf shir O salutaris hostia Christus factus est Laudate Dominum omnes gentes
    Description / Table of Contents: Sei antifone, op. 5 -- La-menatztzeaḥ al-tashḥet mizmor le-Asaf shir -- O salutaris hostia -- Christus factus est -- Laudate Dominum omnes gentes
    Note: The 1st work for SSATB (no. 1-5) or SSSATB (no. 6) with continuo (double bass); 2nd-4th works for SATB with continuo (double bass); 5th work for 2 mixed choruses (SAB, SAT) with continuo (organ) , Figured bass unrealized , Edited from manuscripts in the Royal College of Music, the Westminster Abbey Library, and other repositories , Biographical, historical, and critical notes in English , Includes bibliographical references , Latin, Greek, and Hebrew words; also printed separately as text with English translations on pages xvi-xviii
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9789004375734
    Language: English
    Pages: XXII, 591 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Open Jerusalem volume 1
    Series Statement: Open Jerusalem
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Ordinary Jerusalem 1840-1940
    DDC: 956.94/42034
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Urban anthropology ; Municipal government ; Jerusalem History 19th century ; Jerusalem History 20th century ; Aufsatzsammlung ; Jerusalem ; Geschichte 1840-1940 ; Stadtsoziologie ; Anthropologie ; Stadtverwaltung ; Gemeindeverwaltung ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 531-579
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (108 min) , farbig, Dolby Digital 5.1 Region 2, PAL , 12 cm
    Year of publication: 2018
    Uniform Title: Un sac de billes Film
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Film ; DVD-Video ; Joffo, Joseph 1931-2018 Un sac de billes
    Description / Table of Contents: Spielfilm
    Note: Bonusmaterial: Making of, Trailer , Frankreich 1942: Auf sich allein gestellt versuchen der jüdische Junge Joseph und sein älterer Bruder der Deportation durch die Nationalsozialisten zu entkommen. Seit der Flucht aus ihrer Heimatstadt Paris sind sie auf ihr Glück und Geschick sowie die Hilfsbereitschaft anderer angewiesen. Basierend auf dem autobiographischen Erfolgsroman von Joseph Joffo aus dem Jahr 1973 schildert der Film Judenverfolgung und die Besatzung Frankreichs aus der Perspektive zweier Kinder , Spielfilm. - Literaturverfilmung. Frankreich. Kanada. Tschechien. 2017 , Sprachfassungen: Deutsch, Französisch , Untertitel: Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783869166049 , 3869166045
    Language: German
    Pages: XII, 544 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Kontinuitäten und Brüche im Musikleben der Nachkriegszeit
    Parallel Title: Erscheint auch als "Musiker unserer Zeit"
    DDC: 780.980904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Südamerika ; Neue Musik ; International Society for Contemporary Music ; Geschichte 1930-1960 ; Südamerika ; Neue Musik ; Musikleben ; Geschichte 1930-1960
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 337405448X , 9783374054480
    Language: German
    Pages: XIII, 696 Seiten , 23 cm
    Edition: Neuauflage, dritte Auflage
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Studien zu Kirche und Israel Neue Folge, Band 11
    Series Statement: Studien zu Kirche und Israel
    DDC: 782.2317255
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bach, Johann Sebastian ; Music and antisemitism ; Bach, Johann Sebastian 1685-1750 Matthäuspassion ; Rezeption ; Geschichte ; Bach, Johann Sebastian 1685-1750 Matthäuspassion ; Deutschland ; Antijudaismus ; Kultur ; Geschichte ; Bach, Johann Sebastian 1685-1750 Matthäuspassion ; Bibel ; Theologie ; Geschichte ; Bach, Johann Sebastian 1685-1750 Matthäuspassion ; Passion Jesu ; Christologie ; Soteriologie ; Lutherische Orthodoxie
    Note: Auf der Rückseite des hinteren Einbanddeckels als "Neuauflage" bezeichnet. Auf Seite 13 als "dritte Auflage" bezeichnet , Literaturverzeichnis: Seite 675-696
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 3830938152 , 9783830938156
    Language: German
    Pages: 550 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Edition: [1. Auflage]
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Musik und Migration Band 2
    Series Statement: Musik und Migration
    Parallel Title: Erscheint auch als „Ich glaube an Europa, ich glaube sogar an ein anderes Deutschland“
    RVK:
    Keywords: Jacob, Paul Walter ; Bildnis ; Biografie ; Jacob, Paul Walter 1905-1977 ; Städtische Bühnen Dortmund ; Geschichte 1950-1962 ; Jacob, Paul Walter 1905-1977 ; Theaterintendant ; Städtische Bühnen Dortmund
    Note: Literatur- und Quellenverzeichnis: Seite 497-536
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783742502810
    Language: German
    Pages: 309 Seiten
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Schriftenreihe Band 10281
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Deutschland ; Antisemitismus ; Fremdenfeindlichkeit ; Politische Bildung ; Deutschland ; Einwanderung ; Antisemitismus
    Note: Aus dem Grußwort: "Der vorliegende Band vereint ausgewählte Beiträge der Blickwinkeltagungen 2014 bis 2016." , Enthält: 14 Beiträge , Lizenz des Campus Verlag, Frankfurt am Main
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 3940768685 , 9783940768681
    Language: English
    Pages: 365 Seiten , Illustrationen, Notenbeispiele , 21 cm
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Schriften der Europäischen Musiktheater-Akademie Band 11
    DDC: 782.1089924
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Juden ; Oper
    Note: Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 3779947242 , 3779937158 , 9783779947240
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (214 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 2. erweiterte Auflage
    Year of publication: 2017
    Parallel Title: Erscheint auch als Müller, Saskia, 1983 - Die ideologische Ausrichtung der Lehrkräfte 1933-1945
    DDC: 370.94309043
    RVK:
    Keywords: Nationalsozialistischer Lehrerbund ; Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft ; Der deutsche Erzieher ; Reichszeitung der deutschen Erzieher ; Geschichte 1929-1945 ; Geschichte 1945-2010 ; Nationalsozialismus ; Lehrerverband ; Ideologie ; Rassismus ; Eugenik ; Antisemitismus ; Nationalsozialistische Lehrerbund ; NSDAP-Mitglied ; NSLB ; NS-Pädagogik ; Verharmlosung ; Nationalsozialistische Lehrer-Zeitung ; Reichszeitung der deutschen Erzieher ; Der deutsche Erzieher ; Ideologie ; Nationalsozialismus
    Abstract: Der Nationalsozialistische Lehrerbund hatte 97 % der Pädagoginnen und Pädagogen organisiert. Anhand seines Zentralorgans wird gezeigt, inwiefern der NSLB seit 1933 fester Bestandteil des Nazi-Systems war. Der Nationalsozialistische Lehrerbund hatte 97 % der Pädagoginnen und Pädagogen organisiert. Ein Drittel davon waren NSDAP-Mitglieder. Dennoch hält sich die Verharmlosung des NSLB auch in der Erziehungswissenschaft immer noch hartnäckig. Die vorliegende Studie weist anhand der Analyse des Zentralorgans des NSLB nach, dass und inwiefern der NSLB eben nicht eine harmlose Berufsorganisation war, sondern dass er seit 1933 fester Bestandteil des verbrecherischen NS-Systems war. Der Verband war Teil des Nazi-Regimes, das die Hetze, Rassismus und Judenfeindschaft des NSLB zur Vorbereitung und als Begleitung der realen Mordprogramme durchaus benötigte. Benjamin Ortmeyer, Apl. Prof. Dr. habil., ist außerplanmäßiger Professor am Fachbereich Erziehungswissenschaften der Johann Wolfgang-Goethe Universität Frankfurt und Leiter der Forschungsstelle NS-Pädagogik. 1996 erhielt er für seine Arbeit den Heinz-Galinski-Preis der Jüdischen Gemeinde Berlin.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 206-212
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 3830936516 , 9783830936510
    Language: German
    Pages: 186 Seiten , Diagramme, Notenbeispiele , 24 cm x 17 cm
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Musik und Diktatur Band 2
    Series Statement: Musik und Diktatur
    Parallel Title: Erscheint auch als Petersen, Peter, 1940 - "Friedenstag" von Stefan Zweig, Richard Strauss und Joseph Gregor
    DDC: 782.1
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Strauss, Richard 1864-1949 Friedenstag ; Gregor, Joseph 1888-1960 Friedenstag ; Zweig, Stefan 1881-1942 ; Drittes Reich
    Abstract: Die Oper »Friedenstag« wurde während des »Dritten Reichs« geschrieben und 1938 in München mit Billigung der Nazis uraufgeführt. Die NS-Zensur hatte nicht herausbekommen, dass der Jude Stefan Zweig das pazifistische Sujet vorgeschlagen und das Szenario entworfen hatte. »Friedenstag« wurde in der regimetreuen Presse so kommentiert, dass der Einakter mit Hitlers offiziellen Friedensbeteuerungen in Einklang zu stehen schien. In der vorliegenden Monographie wird die von Richard Strauss im Alter von 71 Jahren komponierte »Friedenstag«-Partitur erstmals umfassend analysiert. Anschließend geht es um die Biographien der drei beteiligten Autoren und ihr Verhältnis zum NS-Regime. Im letzten Teil zeigt der Verfasser, dass »Friedenstag« zwar als pazifistische Oper angelegt war, dass sie aber unter den gegebenen politischen Umständen nur als missdeutetes Werk Erfolg haben konnte.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 172-182
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783847107002
    Language: German
    Pages: 112, 85 Seiten
    Edition: 2., veränderte Auflage
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Eckert. Expertise Band 5
    Parallel Title: Erscheint auch als Deutsch-israelische Schulbuchempfehlungen
    DDC: 371.320943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Textbooks ; Textbooks ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Study and teaching ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Study and teaching ; Israel Foreign relations ; Germany Foreign relations ; Deutschland ; Israel ; Schulbuch ; Empfehlung ; Deutschland ; Israelbild ; Judenvernichtung ; Geografieunterricht ; Geschichtsunterricht ; Sozialkundeunterricht ; Schulbuch ; Israel ; Deutschlandbild ; Judenvernichtung ; Geografieunterricht ; Geschichtsunterricht ; Sozialkundeunterricht ; Schulbuch
    Note: ISBN der Print- und Online-Ausgabe identitisch. - Literaturangaben , Wendebuch , Text deutsch und hebräisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 3830931379 , 9783830931379
    Language: German
    Pages: 444 Seiten , Illustrationen, Notenbeispiele , 24 cm x 17 cm
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Musik und Diktatur Band 1
    Series Statement: Musik und Diktatur
    Parallel Title: Erscheint auch als Mogl, Verena "Juden, die ins Lied sich retten" – der Komponist Mieczyslaw Weinberg (1919–1996) in der Sowjetunion
    Parallel Title: Erscheint auch als Mogl, Verena „Juden, die ins Lied sich retten“
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg 2014
    DDC: 780.92
    RVK:
    Keywords: Werkverzeichnis ; Hochschulschrift ; Weinberg, Mieczysław 1919-1996 ; Sowjetunion ; Exil ; Weinberg, Mieczysław 1919-1996
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 368-376 , Werkverzeichnis M. Weinberg: Seite 383-432 , Filmografie: Seite 433-438
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 3837640191 , 9783837640199
    Language: German
    Pages: 407 Seiten , 24 cm x 15.5 cm
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Pädagogik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Anusiewicz-Baer, Sandra, 1974 - Die Jüdische Oberschule in Berlin
    Parallel Title: Erscheint auch als Anusiewicz-Baer, Sandra, 1974 - Die Jüdische Oberschule in Berlin
    Parallel Title: Erscheint auch als Anusiewicz-Baer, Sandra, 1974 - Die Jüdische Oberschule in Berlin
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2016
    DDC: 371.0760943155
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jüdische Oberschule in Berlin (Berlin, Germany) ; Jüdisches Gymnasium Moses Mendelssohn ; Geschichte 1778-1942 ; Geschichte 1993-2017 ; Jews Education ; History ; Jüdische Schule ; Gymnasium ; Gruppenidentität ; Berlin ; Hochschulschrift ; Jüdisches Gymnasium Moses Mendelssohn ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 383-407 , Rückseite Titelblatt: Diese Arbeit wurde als Dissertation an der Humboldt-Universität zu Berlin, Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät eingereicht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783779945697
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (207 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2017
    Parallel Title: Erscheint auch als Antisemitismus, Rassismus und das Lernen aus Geschichte(n)
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lernen ; Pädagogik ; Migration ; Nationalsozialismus ; Bildungsarbeit ; Aufsatzsammlung ; Antisemitismus ; Rassismus ; Politische Bildung ; Geschichtsunterricht
    Abstract: Der Sammelband nähert sich dem Thema 'Antisemitismus, Rassismus und das Lernen aus Geschichte(n)' aus einer biographisch orientierten, einer theoretisch fundierten und einer (bildungs-)praktisch reflektierenden Perspektive. Gemeinsamer Bezugspunkt ist die Frage nach 'Lernen' im Zusammenhang mit biographischern wie auch historischern Geschichten. Neben theoretischen Vertiefungen hinsichtlich Rassismus und Antisemitismus bilden Reflexionen zu historischem und biographischem Lernen bzgl. Rassismus und Antisemitismus den Schwerpunkt des Bandes. Hierbei kommen jeweils WissenschaftlerInnen und PraktikerInnen der politischen Bildungsarbeit zu Wort. Zielgruppe des Bandes sind WissenschaftlerInnen und PraktikerInnen in pädagogischen Arbeitsfeldern.
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 3937683631 , 9783937683638
    Language: German
    Pages: 112 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 27.6 cm x 23.2 cm, 358 g
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Edition Le Monde diplomatique No. 21
    Series Statement: Le monde diplomatique 〈Berlin〉 / Edition LMD
    DDC: 320
    RVK:
    Keywords: Palästinafrage ; Nahostkonflikt ; Palestine ; Israel ; Palästinensische Autonomiegebiete ; Aufsatzsammlung ; Palästinafrage ; Nahostkonflikt ; Palästinensische Autonomiegebiete ; Israel
    Note: EAN 4197443608507 vorne auf dem Umschlag, wurde wohl doppelt vergeben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783990123065 , 3990123068
    Language: German
    Pages: 365 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17.5 cm
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Musikkontext 11
    Series Statement: Musikkontext
    DDC: 782.1092
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Book
    Book
    Hildesheim : Georg Olms Verlag
    ISBN: 3487311798 , 9783487311791
    Language: German
    Pages: 335 Seiten , Notenbeispiele , 25 cm
    Edition: 2., überarbeitete Auflage
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Netiva Band 6
    Series Statement: Netiva
    Dissertation note: Dissertation Folkwang Universität der Künste 2001
    DDC: 781.76
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jews ; Organ music ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Synagoge ; Orgel ; Geschichte 1800-1938 ; Deutschland ; Judentum ; Geistliche Musik ; Orgelmusik ; Geschichte 1800-1938
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 3837639762 , 9783837639766
    Language: German
    Pages: 516 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Theater Band 103
    Series Statement: Theater
    Parallel Title: Erscheint auch als Denscher, Barbara, 1956 - Der Operettenlibrettist Victor Léon
    Parallel Title: Erscheint auch als Denscher, Barbara, 1956 - Der Operettenlibrettist Victor Léon
    Parallel Title: Erscheint auch als Denscher, Barbara, 1956 - Der Operettenlibrettist Victor Léon
    Dissertation note: Dissertation Universität Wien
    DDC: 832.8
    RVK:
    Keywords: Biografie ; Hochschulschrift ; Léon, Victor 1858-1940
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783657781027
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (182 Seiten) , Illustrationen
    Year of publication: 2016
    Series Statement: Kultur und Bildung Band 10
    Series Statement: Kultur und Bildung
    Parallel Title: Erscheint auch als Pädagogische Kultur des Judentums als moderne Tradition
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1750-2015 ; Education Social aspects ; Educational anthropology ; Jews Education ; Judaism ; Judentum ; Pädagogik ; Jüdische Erziehung ; Bildungsideal ; Erziehungsphilosophie ; Konferenzschrift 2013 ; Aufsatzsammlung ; Jüdische Erziehung ; Judentum ; Kultur ; Pädagogik
    Abstract: Preliminary Material /Annika Blichmann and Karsten Kenklies -- Zur jüdischen Pädagogik als Forschungsgegenstand. Ein Vorwort /Karsten Kenklies and Annika Blichmann -- Jüdische Erziehung in Israel. Grundkonstellationen, Entwicklungen, Herausforderungen /Bernd Schröder -- Die Freischule Berlin als Beispiel jüdischer Aufklärung /Annika Blichmann -- David Friedländer und das „Lesebuch für Jüdische Kinder“ /Alexandra Schotte -- Lernorte in der Hebräischen Bibel /Hanna Kauhaus and Matthias Schwarzkopf -- Bildung durch menschliche Begegnung /Käthe Schneider -- Martin Buber und Hannah Arendt. Eine Skizze paralleler Wege im „Reich des Zwischen“ /Manuel Fröhlich -- Talmudische Dialektik in Siegfried Bernfelds „Sisyphos oder die Grenzen der Erziehung“ /Friederike von Horn -- Janusz Korczak und die Pädagogik der Nicht-Erziehung /Michael Winkler -- Das jüdische Geheimnis. Kabbalistische Quellen modernen Bildungsdenkens /Karsten Kenklies -- StreetART als Aufklärung im öffentlichen Raum. Pädagogische Betrachtungen zu StreetART als Variation des hebräischen Paradigmas /Benjamin Bunk -- Waltz with Bashir. Zu Entfremdung und innerweltlichem Atheismus in einer israelischen Graphic Novel /Anne Stiebritz -- Verzeichnis der Autorinnen und Autoren /Annika Blichmann and Karsten Kenklies.
    Abstract: Das Judentum ist als pädagogisch wirkender Kulturzusammenhang anzusehen, der global und interkulturell zu betrachten ist. In drei Etappen – von der Binnenperspektive zu transkulturellen Aneignungen – stellt der Band die Frage nach dem Zusammenhang von Bildung und Kultur neu. Im ersten Teil werden pädagogische Strukturen des kulturell institutionalisierten Judentums aus einer Binnenperspektive historisch begründet. Dabei geraten ihre Einflüsse von Moderne und Aufklärung ebenso in den Blick wie ihre Ursprünge in der Thorah. Der zweite Teil widmet sich verschiedenen Denkansätzen von Pädagogen jüdischer Herkunft und deren zentraler Rolle für die allgemeine, über eine spezifisch jüdische Kultur hinausweisende pädagogische Kultur. Der dritte Teil schließlich folgt den transkulturellen Spuren, wobei sich eine – nur scheinbar – nicht-jüdische Moderne als vom Hebräischen Paradigma geprägt erweisen wird
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISMN: 9790004803080
    Language: German
    Pages: 1 Partitur (XXVII, 336 Seiten) , Faksimiles
    Year of publication: 2016
    Series Statement: Leipziger Ausgabe der Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy / herausgegeben von der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig Band 11C
    Series Statement: Serie 6, Geistliche Vokalwerke
    Series Statement: Mendelssohn Bartholdy, Felix 1809-1847 Geistliche Vokalwerke ; Band 11C Leipziger Ausgabe der Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy.
    Uniform Title: Elias Skizzen
    RVK:
    Note: Gesangstext, Vorwort und Einleitung deutsch und englisch. - Kritischer Bericht in deutscher Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Heinrich-Böll-Stiftung
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (240 Seiten) , 13 Illustrationen
    Year of publication: 2016
    Series Statement: Schriften zur Demokratie Band 42
    Series Statement: Schriftenreihe Demokratie
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Demokratie ; Diskriminierung ; Rechtsradikalismus
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Online Resource
    Online Resource
    Opladen [u.a.] : Verlag Barbara Budrich
    ISBN: 9783866495159
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Year of publication: 2016
    Parallel Title: Available in another form
    Parallel Title: Wolffsohn, Michael, 1947 - Israel
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Regionalstudien ; Politik ; Gesellschaft ; Volkswirtschaft ; Geschichte ; Israel ; Länderkunde Israel ; Nahost ; Politisches System Israels ; Israel ; Geschichte ; Israel ; Politik ; Wirtschaft ; Sozialstruktur
    Abstract: Bei diesem E-Book handelt es sich um die erweiterte Version der Paperback-Variante. Dieses Überblickswerk zur Geschichte, Politik, Gesellschaft und Wirtschaft Israels versammelt komprimiert die wichtigsten Informationen über das Land. Der Band ist ideal geeignet als Einführung, Nachschlagewerk und Lehrbuch. Unverzichtbar für alle, die sich mit Israel beschäftigen.
    Abstract: ,,Das Buch ist ebenso schlicht wie einpräsam ,,Israel“ betitelt, sein Inhalt dagegen voller Informationen und Hintergründe über ein Land, das vielen Deutschen noch ziemlich fremd, gar als Störfaktor bei der Suche nach einem nahöstlichen Frieden erscheint.“ wizoberlin 2018 Hinter dem schlichten Titel „Israel“ verbirgt sich ein Buch voller Informationen und Hintergründe zu den Themen Geschichte, Politik, Gesellschaft und Wirtschaft des Staates Israel. Das Buch ist sehr gut strukturiert und recherchiert und mit vielen anschaulichen Graphiken versehen. Hessenbrief 03/2016 Und dazu gibt es auch eine Fülle anderer Literatur. Aber wer Israel verstehen will und sich über das kleine Land, das fast täglich die Nachrichten der Welt beherrscht, informieren will, der muss Michael Wolffsohns Israel Buch lesen. Hagalil.com 07/2016 Das interessierte Publikum, vor allem aber eine weitere Studentengeneration verfügt somit wieder über eine solide Starthilfe, um sich dem ebenso kleinen wie komplexen Land am Mittelmeer zu widmen. zenith 1/2016
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9780199844081 , 9780190497088
    Language: English
    Pages: 293 Seiten , Illustrationen, Notenbeispiele , 24 cm
    Year of publication: 2016
    Series Statement: American musicspheres
    DDC: 782.3/6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jews Music ; History and criticism ; Judaism Liturgy ; Judentum ; Liturgie ; Moderne
    Note: Includes bibliographical references (pages 275-283) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783518297162 , 3518297163
    Language: German
    Pages: 507 Seiten , 18 cm
    Edition: Deutsche Erstausgabe, erste Auflage
    Year of publication: 2016
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 2116
    Parallel Title: Erscheint auch als Gabriel, Markus, 1980 - Sinn und Existenz
    Parallel Title: Erscheint auch als Gabriel, Markus, 1980 - Sinn und Existenz
    DDC: 111
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sinn ; Existenz ; Ontologie ; Realismus ; Sinn ; Existenz ; Ontologie ; Realismus ; Spekulativer Realismus
    Abstract: Die neuzeitliche Ontologie nimmt seit Kant und Frege an, Existenz sei keine (gewöhnliche) Eigenschaft. Damit wird die alte Frage nach dem Sinn von Sein in einem veränderten Rahmen neu formuliert. Allerdings wird dabei vorausgesetzt, die Bedeutung von 'Existenz' ließe sich ohne Rekurs auf Sinnkategorien verständlich machen, gleichzeitig wird Existenz an logische Funktionen wie den Existenzquantor oder den Mengenbegriff zurückgebunden. Gegen diese Annahmen vertritt Markus Gabriel in seinem originellen neuen Buch eine Ontologie der Sinnfelder: Zu existieren heißt, in einem Sinnfeld zu erscheinen. Überraschenderweise spricht laut Gabriel genau dies für einen neuen Realismus in der Ontologie. „Grundsätzlich lässt sich gegen Gabriels Ablehnung der Metaphysik als „Welt“-Theorie einwenden, dass der von ihm zugrunde gelegte Metaphysikbegriff arg verkürzt ist. Ebenso erstaunt es, dass Gabriel einen Philosophen wie Emmanuel Lévinas unerwähnt lässt. Dessen Hauptwerk, „Totalität und Unendlichkeit“, weist in seiner Ablehnung des Totalitätsgedankens durchaus Berührungspunkte mit Gabriels Verabschiedung von Weltbildern und ihren totalitären Tendenzen auf. Auch die sprachliche Darstellung lässt bei Gabriel einiges zu wünschen übrig. Dass er sich gegen „absolute Klarheit“ – worin auch immer die bestehen mag – ausspricht, sollte kein Freibrief für schlampige Formulierungen sein: Der Sinn eines Satzes wie „Dies bedeutet, dass falsche Gedanken mindestens inferentiell über implizierte Beschreibungen mit den Gegenständen in Verbindung stehen, die sie für so-und-so halten, während sie anders sind“, erschließt sich auch bei wohlwollender Lesart kaum. Will Gabriel ernsthaft sagen, dass Gedanken ihre Gegenstände „für so-und-so halten“, dass Gedanken mithin so etwas wie Bewusstsein haben? Gabriels Stärke liegt in markigen Thesen wie „Der Realismus macht sich kein Bild von der Welt mehr.“ Im Detail gibt es noch viel zu klären, wenn der Neue Realismus mehr sein soll als ein gut klingendes Etikett“ (taz)
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 489-507 , Hier auch spätere, unveränderte Auflagen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 1910383139 , 9781910383131 , 1910383120 , 9781910383124
    Language: English
    Pages: xvi, 320 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Year of publication: 2016
    DDC: 378.07609421
    RVK:
    RVK:
    Note: Although Jews were readmitted to England in 1661, nearly 200 years later there was an election for Chief Rabbi where the short list of candidates was all German. Today the community takes its British spiritual leadership for granted, but the whole structure had to be created from scratch, and Jews' College has played a major part in this for over 150 years. This is the story of those who did the work and fought against the general indifference of a community that so often only paid lip service to the concept. There was also the struggle between lay leaders wanting ministers to be synagogue bureaucrats, and College Principals who wanted Talmudic scholars. The Principals prevailed, educating the bedrock of ministers who grew and nurtured congregations all over Britain and abroad. The achievements of men like Louis Loewe, Michael Friedländer, Adolph Büchler, Isidore Epstein, Kopul Kahana, Hirsch Zimmels, Nahum Rabinovitch, Irving Jacobs, Jonathan Sacks and Rafi Zarum deserve recognition. Their material sacrifice and intellectual rigour demanded total commitment from their students. This is their story, and the healthy state of the Jewish community in Britain today owes a great deal to their selfless efforts
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 3412501174 , 9783412501174
    Language: German
    Pages: 348 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Year of publication: 2016
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Bauchhenß, Elisabeth, 1945 - Eugen Szenkar (1891-1977)
    Parallel Title: Erscheint auch als Bauchhenß, Elisabeth, 1945 - Eugen Szenkar (1891-1977)
    DDC: 784.2092
    RVK:
    Keywords: Szenkar, Eugen ; Szenkar, Eugen ; Conductors (Music) Biography ; Biografie ; Szenkar, Eugen 1891-1977
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 3447106336 , 9783447106337
    Language: German
    Pages: VI, 293 Seiten , Illustrationen, Notenbeispiele , 24 cm
    Year of publication: 2016
    Series Statement: Jüdische Musik Band 14
    Series Statement: Jüdische Musik
    DDC: 780.943924
    RVK:
    Keywords: Jews Congresses Music ; Konferenzschrift 2011 ; Osteuropa ; Mitteleuropa ; Juden ; Musikleben ; Geschichte ; Görlitz 〈2011〉
    Abstract: Der von Antonina Klokova und Jascha Nemtsov herausgegebene Band präsentiert Aufsätze von Musikwissenschaftlern und Historikern, die die jüdische Musikkultur aus unterschiedlichen Perspektiven betrachten. Der Schwerpunkt ist dabei die jüdische Musik im europäischen kulturellen Kontext. Der von Eric Werner geprägte Ausdruck der „sacred bridge“, der sich auf Wechselwirkungen der jüdischen und der frühchristlichen Musik bezieht, wird dabei in seiner Gültigkeit für die gesamte jüdische Kulturgeschichte hinterfragt. Jüdische Musik ist keine exotische Kultur, sondern zum großen Teil ein wesentlicher Bestandteil der europäischen Musik. Sie wird als offenes Phänomen behandelt, das vielfältige Einflüsse aufnahm, aber auch Impulse an die nichtjüdische Umgebung gab. In Zeiten der Verfolgung und Ausgrenzung wurde dieser gegenseitige Austausch jedoch auf eine „Einbahnstraße“ reduziert. Während die Juden durchgehend an einem kulturellen Transfer interessiert waren, wurde ihre eigene Kultur zeitweise kaum wahrgenommen. Insgesamt bietet dieser interdisziplinär angelegte Sammelband ein breites und facettenreiches Bild der jüdischen musikalischen Kultur vor allem in Ost- und Mitteleuropa in ihrem kulturhistorischen Kontext – eines Gebiets also, das zu einem großen Teil immer noch als Desideratum zu bezeichnen ist. Die Publikation leistet somit einen wichtigen Beitrag zur Erforschung und Wiedergewinnung dieser teilweise verloren gegangenen musikalischen Kultur für das heutige Kulturleben.
    Note: "Vorträge für die internationale Konferenz "Jüdische Musik in Ost- und Mitteleuropa als Völkerverbindender Faktor" ... am 20.-22. Oktober 2011 in Görlitz/Zgorzelec". - Danksagung , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9780199336517
    Language: English
    Pages: xii, 355 pages , 25 cm
    Year of publication: 2016
    DDC: 370.117095694
    RVK:
    Keywords: Multicultural education ; Education, Bilingual ; Cultural pluralism Study and teaching ; Intercultural communication ; Intergroup relations ; Peace Study and teaching ; Palestinian Arabs Education ; Jews Education ; Israel ; Schule ; Unterricht ; Juden ; Palästinenser ; Interkulturelle Erziehung ; Zweisprachigkeit
    Abstract: "The Promise of Integrated and Multicultural Bilingual Education presents the results of a long-term ethnographic study of the integrated bilingual Palestinian-Jewish schools in Israel that offer a new educational option to two groups of Israelis--Palestinians and Jews--who have been in conflict for the last one hundred years. Their goal is to create egalitarian bilingual multicultural environments to facilitate the growth of youth who can acknowledge and respect "others" while maintaining loyalty to their respective cultural traditions. In this book, Bekerman reveals the complex school practices implemented while negotiating identity and culture in contexts of enduring conflict. Data gathered from interviews with teachers, students, parents, and state officials are presented and analyzed to explore the potential and limitations of peace education given the cultural resources, ethnic-religious affiliations, political beliefs, and historical narratives of the various interactants. The book concludes with critique of Western positivist paradigmatic perspectives that currently guide peace education, maintaining that one of the primary weaknesses of current bilingual and multicultural approaches to peace education is their failure to account for the primacy of the political framework of the nation state and the psychologized educational perspectives that guide their educational work. Change, it is argued, will only occur after these perspectives are abandoned, which entails critically reviewing present understandings of the individual, of identity and culture, and of the learning process"--
    Abstract: "The Promise of Integrated and Multicultural Bilingual Education presents the results of a long-term ethnographic study of integrated bilingual Palestinian-Jewish schools in Israel that offer a new educational option to two groups of Israelis--Palestinians and Jews--who have been in conflict for the last one hundred years"--
    Abstract: Machine generated contents note: -- Introduction -- Part 1 -- Chapter 1: Positioning the Author -- Chapter 2: Theoretical Perspectives -- Chapter 3: Methodology: From Theory to Implementation -- Chapter 4: Schools in Their Contexts -- Part 2 -- Chapter 5: The Parents -- Chapter 6: Teachers at Their Work -- Chapter 7: The Children -- Part 3 -- Chapter 8: School Routines: Culture, Religion, and Politics in the Classroom -- Chapter 9: Ceremonial Events -- Chapter 10: Conflicting National Narratives -- Part 4 -- Chapter 11: The Graduates -- Chapter 12: Conclusions
    Description / Table of Contents: Machine generated contents note:Introduction -- Part 1 -- Chapter 1: Positioning the Author -- Chapter 2: Theoretical Perspectives -- Chapter 3: Methodology: From Theory to Implementation -- Chapter 4: Schools in Their Contexts -- Part 2 -- Chapter 5: The Parents -- Chapter 6: Teachers at Their Work -- Chapter 7: The Children -- Part 3 -- Chapter 8: School Routines: Culture, Religion, and Politics in the Classroom -- Chapter 9: Ceremonial Events -- Chapter 10: Conflicting National Narratives -- Part 4 -- Chapter 11: The Graduates -- Chapter 12: Conclusions.
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 3896841777 , 9783896841773
    Language: German
    Pages: 195 Seiten , Illustrationen , 20.5 cm x 12 cm
    Edition: [1. Auflage]
    Year of publication: 2016
    Parallel Title: Erscheint auch als Pressler, Menahem, 1923 - 2023 Dieses Verlangen nach Schönheit
    DDC: 780
    RVK:
    Keywords: Interview ; Pressler, Menahem 1923-2023 ; Musik
    Note: Mit zahlreichen Fotos und einem Personenregister
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 389667563X , 9783896675637
    Language: German
    Pages: 831 Seiten , 122 Illustrationen , 24 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2016
    DDC: 780.92
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wagner, Richard ; Wagner, Richard ; Composers Biography ; Biografie ; Wagner, Richard 1813-1883 ; Wagner, Richard 1813-1883
    Abstract: Nach heutigen Maßstäben hätte Wagner spätestens 1855 mit den Erfolgen von Rienzi und Lohengrin finanziell ausgesorgt haben müssen. Statt dessen musste er Bettelbriefe schreiben und Mäzene suchen, wegen seiner Sucht nach Luxus, aber auch, weil das frühe 19. Jahrhundert ernsthafte Komponisten schlechter entlohnte als spektakuläre Virtuosen. Wagner gelang es, um sich und sein Schaffen einen Mythos zu kreieren, der ihm neue finanzielle - und künstlerische - Möglichkeiten eröffnete. Zu diesem Mythos gehörte, dass Richard Wagner als deutscher Künstler von der jüdischen Presse ungerecht behandelt, von dem jüdischen Komponisten Meyerbeer getäuscht und von dem jüdischen Musikverleger Schlesinger ausgebeutet werde - faustdicke Lügen, wie Ulrich Drüner aus den Quellen zeigt. So wie Luxus, Seide und Parfüms, weibliche Zuneigung, tiefe Freundschaften (Nietzsche, Liszt) brauchte Wagner zum Komponieren sehr lange diesen antisemitischen Impuls. Zu seiner Selbstinszenierung gehörte auch das Rezitieren und Deklamieren seiner Dichtung im engsten Kreise, woraus er die Sprachmelodie und die Inspiration gewann. Diese Biografie zeigt, wie Wagner nicht nur als Komponist, Regisseur und Dirigent wegweisend wirkte, sondern auch das Berufsbild des sich immer wieder neu erfindenden Intellektuellen in Deutschland maßgebend prägte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 3844045716 , 9783844045710
    Language: German
    Pages: 186 Seiten , Illustrationen , 21 cm, 282 g
    Edition: [1. Auflage]
    Year of publication: 2016
    Series Statement: Berichte aus der Pädagogik
    Parallel Title: Erscheint auch als v. Natzmer Die Vernachlässigung der Rahmenbedingungen in der traditionellen Korczak-Rezeption in seiner Erziehung zur Freiheit
    Dissertation note: Dissertation Leuphana Universität Lüneburg 2014
    DDC: 370.115
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Korczak, Janusz 1878-1942 ; Pädagogik ; Demokratische Erziehung ; Rezeption
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 3865739474 , 9783865739476
    Language: German
    Pages: 216 S. , Ill. , 21 cm, 290 g
    Year of publication: 2016
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg 2015
    DDC: 371.0760943214209034
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Dresden ; Jüdische Schule ; Sozialer Wandel ; Integration ; Geschichte 1836-1869
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9783506781024 , 3506781022
    Language: German
    Pages: 182 Seiten , Illustrationen , 23,3 cm
    Year of publication: 2016
    Series Statement: Kultur und Bildung Band 10
    Series Statement: Kultur und Bildung
    Parallel Title: Erscheint auch als Pädagogische Kultur des Judentums als moderne Tradition
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1750-2015 ; Judentum ; Pädagogik ; Jüdische Erziehung ; Bildungsideal ; Erziehungsphilosophie ; Konferenzschrift 2013 ; Aufsatzsammlung ; Jüdische Erziehung ; Judentum ; Kultur ; Pädagogik
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 2503540740 , 9782503540740
    Language: English
    Pages: 220 S. , Ill., Notenbeisp.
    Year of publication: 2015
    DDC: 261.5/78
    RVK:
    Keywords: Music History and criticism 17th century ; Music Congresses Manuscripts 17th century ; Dissemination of music Congresses History 17th century ; Musical notation Congresses Manuscripts ; Aufsatzsammlung ; Musikhandschrift ; Musikdruck ; Materialität ; Ritual
    Abstract: "Texts often occupy a central role within ritual practices. They serve as prescripts for the organization of the ritual or as an explanation of cosmological backgrounds, as records of ritual performance, or simply as items that are handled and recited during the performance itself. Musical texts may assume some of these roles within certain ceremonial procedures, especially in serving as prescripts for recitation, but also as ritual paraphernalia (for example, where collectors aer concerned). Most importantly, they may serve as records of the performance of those rituals in which music forms a central part, as is the case with opera productions. This volume aims to identify the mechanisms according to which texts, and especially musical texts, may become ritual agents in their own right. It assesses the value of such texts as sources for the reconstruction of rituals, and discusses questions of how ritual aspects of these texts may be represented in modern editions. While the main focus is on music, contributors from a variety of other fields concerned with textual studies (Egyptology, Classical and Modern Indology, Jewish and Islamic Studies) facilitate comparison between different types of texts, emphasizing different approaches to the subject"--Back cover
    Abstract: Introduction / Hendrik Schulze -- Text and tradition. 'I bring many boxes filled with manuscripts on papyrus and big leather rolls ...' / Andreas H. Pries ; Ritual texts in Hindu initiation / Christof Zotter ; Performance sources of 'spoken' drama : incidental music on the nineteenth-century German stage / Antje Tumat ; Texts of musical practice--sources for interpretation and fragments of performances / Christa Brüstle ; From patronage to collectionism : dissemination of Roman cantata score in France / Alessio Ruffatti ; Roman cantatas manuscripts (1640-80) : a musical cabinet of curiosities / Christine Jeanneret -- Text and ritual. Ritual text and music in Turkish Alevism : dimensions of transmission and bearers of knowledge / Janina Karolewski ; Performing vows : rituals of transition in the nunneries of early modern Venice / Jonathan Glixon ; The symbolism of modal design / Gregory Barnett ; 'Every Friday evening music is performed in the Hall of Mirrors ...' Claudio Monteverdi and the rituals of courtly exchange in early seventeenth-century Italy / Tim Carter ; Rhythm, agency and divine presence in the Garwal Himalayas / Karin M. Polit -- Text as object. The Torah scroll and its function as a ritual object in Jewish culture / Hanna Liss ; Collecting opera scores in the seventeenth century--ritual aspects / Norbert Dubowy ; Seventeenth-century Roman cantata manuscripts as a source for a material history / Arnaldo Morelli ; The score on the shelf : valuing the anonymous and unheard / Margaret Murata ; Ritualistic vs transcendental work concept : editing operatic texts / Hendrik Schulze
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Book
    Book
    Osnabrück : Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS), Universität Osnabrück
    ISBN: 9783980340168
    Language: German
    Pages: 125 Seiten , Illustrationen , 222 mm x 153 mm, 212 g
    Year of publication: 2015
    Series Statement: IMIS-Beiträge Heft 46. Themenheft
    Parallel Title: Erscheint auch als Migration und Film
    Parallel Title: Erscheint auch als Migration und Film
    DDC: 700
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Migration ; Medien ; Film ; Fernsehen ; Aufsatzsammlung ; Migration ; Film ; Filmgenre
    Note: Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9783205795896 , 320579589X
    Language: German
    Pages: 281 S. , Ill. , 230 mm x 155 mm
    Year of publication: 2015
    Parallel Title: Online-Ausg. u.d.T. Papanek, Ernst, 1900 - 1973 Ernst Papanek - Pädagogische und therapeutische Arbeit
    DDC: 909.04924
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft für Gesundheitsschutz der Juden ; Refugee children Education ; Jewish refugees Education ; World War, 1939-1945 Refugees ; Education ; Sozialist ; Pädagoge ; Erziehungsphilosophie ; Reformpädagogik ; Aufsatzsammlung ; Papanek, Ernst 1900-1973 ; Frankreich ; Juden ; Flüchtlingskind ; Kinderheim ; Geschichte 1938-1945
    Note: Literaturverz. S. 273 - 278
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 3826055438 , 9783826055430
    Language: German
    Pages: 405 Seiten, [4] Blätter , Illustrationen , 24 cm
    Year of publication: 2015
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Melanchthon, Philipp ; Krummacher, Friedrich Adolf ; Diesterweg, Adolph ; Religionsunterricht ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie ; Religiöse Bildung ; Evangelische Religionspädagogik ; Tauberfranken ; Judentum ; Geschichte ; Rupp, Horst F. 1949-
    Note: Bibliogr. H. F. 〉Rupp und Literaturverz. S. [379] - Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9783406669620 , 340666962X
    Language: German
    Pages: 335 Seiten , Illustrationen, Notenbeispiele , 217 mm x 139 mm
    Edition: 2. Auflage
    Year of publication: 2015
    DDC: 780.92
    RVK:
    Keywords: Mahler-Werfel, Alma Maria ; Biografie ; Mahler-Werfel, Alma Maria 1879-1964 ; Mahler, Gustav 1860-1911 ; Werfel, Franz 1890-1945
    Note: Literaturverzeichnis Seite 319 - 325
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 978-3-85409-760-0
    Language: German
    Pages: 211 S. : Ill.
    Year of publication: 2015
    Series Statement: Schriftenreihe zur Geschichte der Sozialarbeit und Sozialarbeitsforschung 8
    DDC: 361.3092
    RVK:
    Keywords: Pappenheim, Bertha ; Aufsatzsammlung ; Quelle ; Aufsatzsammlung ; Biografie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 3950267336 , 9783950267334
    Language: German
    Pages: 203 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Year of publication: 2015
    DDC: 781.63924043613
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Popular music History and criticism 1941-1950 ; Popular music History and criticism 1931-1940 ; Popular music History and criticism 1941-1950 ; Operetta 20th century ; Operetta 20th century ; National socialism and music ; Jewish composers History 20th century ; Jewish composers History 20th century ; Expatriate composers ; Popular music History and criticism 1931-1940 ; Ausstellungskatalog Tabakfabrik Linz 09.09.2014-05.10.2014 ; Ausstellungskatalog ; Berlin ; Wien ; Operette ; Unterhaltungsmusik ; Juden ; Musik ; Geschichte 1933-1945
    Abstract: Sänger, Schauspieler, Schriftsteller und Komponisten der Unterhaltungsbranche waren in Wien und Berlin beliebt und gefeiert. Sie inspirierten einander zu wunderbaren Werken, zu Schlagern, Texten und Operetten, die immer ein bisschen zweideutig, oft wehmütig, aber immer unterhaltend sind. Ihrem Andenken sei dieses Buch gewidmet - sie mögen ihre Geschichte, geraubt von den Nationalsozialisten, wieder zurückbekommen.
    Note: "Publikation zur gleichnamigen Ausstellung, erstmals gezeigt in der Tabakfabrik Linz, 9.9. bis 5.10.2014"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9783879941599
    Language: English
    Pages: 131 S. , Ill., graph. Darst., Kt.
    Edition: Status April 2015
    Year of publication: 2015
    Parallel Title: Dt. Ausg. unter dem Titel Weiße Stadt Tel Aviv: zur Erhaltung von Gebäuden der Moderne in Israel und Deutschland
    Parallel Title: Erscheint auch als Tel Aviv White City
    Parallel Title: Deutsche Ausg. unter dem Titel Weiße Stadt Tel Aviv: zur Erhaltung von Gebäuden der Moderne in Israel und Deutschland
    DDC: 720
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Tel Aviv ; Neues Bauen
    Note: Literaturverz. S. 115-122
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9783847104384
    Language: German
    Pages: 112, 85 S.
    Year of publication: 2015
    Series Statement: Eckert. Expertise / Georg-Eckert-Institut für Internationale Schulbuchforschung Band 5
    Parallel Title: Onlineausg. Deutsch-israelische Schulbuchempfehlungen
    DDC: 371.320943
    RVK:
    Keywords: Textbooks ; Textbooks ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Study and teaching ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Study and teaching ; Israel Foreign relations ; Germany Foreign relations ; Deutschland ; Israel ; Schulbuch ; Empfehlung ; Deutschland ; Israelbild ; Judenvernichtung ; Geografieunterricht ; Geschichtsunterricht ; Sozialkundeunterricht ; Schulbuch ; Israel ; Deutschlandbild ; Judenvernichtung ; Geografieunterricht ; Geschichtsunterricht ; Sozialkundeunterricht ; Schulbuch
    Note: ISBN der Print- und Online-Ausg. identitisch. - Literaturangaben , Wendebuch , Text dt. und hebr.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9783835316737
    Language: Undetermined
    Pages: 448 S. , ca. 40 Abb.
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2015
    DDC: 616.8917092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Biografie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9783826058448
    Language: German
    Pages: 284 Seiten , Illustrationen , 23.5 cm x 15.5 cm, 550 g
    Edition: [Neuausgabe, durchgesehen und bibliographisch auf den neuesten Stand gebracht]
    Year of publication: 2015
    Series Statement: Wagner in der Diskussion Band 15
    Series Statement: Wagner in der Diskussion
    DDC: 780.03058924
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wagner, Richard ; Antisemitismus ; Aufsatzsammlung ; Quelle ; Antisemitismus ; Geschichte 1869 ; Wagner, Richard 1813-1883 Das Judentum in der Musik ; Wagner, Richard 1813-1883 Das Judentum in der Musik
    Abstract: Seit ihrem ersten Erscheinen gilt diese Dokumentation als Standardwerk zum Wagnerschen Antisemitismus und zum Antisemitismus des 19. Jahrhunderts überhaupt. Seinerzeit wurde sie von der internationalen Wagnerforschung als Grundlegung für eine vertiefte Diskussion über Wagners Haltung in dieser Frage begrüßt. Zum erstenmal erlaubt sie es einer größeren Leserschaft, die Schrift Wagners in beiden Versionen, der ursprünglichen von 1850 und der erheblich erweiterten von 1869 kennenzulernen. Eine umfangreiche Einleitung bettet Wagners Vorstellungen in den Kontext seiner Zeit ein, ohne dabei die Strukturen seiner persönlichen Judenfeindschaft zu vernachlässigen. Ein gewichtiger Teil des Buches dokumentiert außerdem die zeitgenössischen Reaktionen, die es vor allem auf die Zweitpublikation gab. Seit geraumer Zeit ist diese Dokumentation vergriffen, aber immer wieder wurde eine Neuausgabe gewünscht. Sie wird nun hier vorgelegt, durchgesehen und bibliographisch auf den neuesten Stand gebracht. Damit ist eine Grundlagenpublikation zu einem Thema, das in den letzten Jahren, besonders im Wagnerjubiläumsjahr 2013, an Brisanz noch gewonnen hat, erneut greifbar.
    Note: Enthält Richard Wagners Schrift "Das Judentum in der Musik" (Leipzig, 1869) , Literaturverzeichnis: Seite 273-283
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9783955930622
    Language: German
    Pages: 238 Seiten , Illustrationen
    Edition: Erstausgabe
    Year of publication: 2015
    DDC: 780
    RVK:
    Keywords: Kestenberg, Leo ; Musicians Biography ; Piano teachers Biography ; Music teachers Biography ; Music Instruction and study 20th century ; History ; Politics and culture History 20th century ; Biografie ; Kestenberg, Leo 1882-1962
    Description / Table of Contents: Vorwort -- Vorspiel : Aufbruch und Ankunft -- Frühe Kindheit und Elternhaus : Rosenberg und Prag 1882-1889 -- Kunst und Sozialismus : Lehr- und Wanderjahre : frühe Erfährungen in Reichenberg 1889-1904 -- "Liebster, verehrtester Meister!" : bei Busoni in Weimar 1900 und in Berlin 1904 -- Vom Pianisten zum Volkserzieher : Sozialdemokratische Bildungsarbeit in Berlin 1904-1930 -- Bildungsidee und Kunstverständnis -- Die Reformen des Preussischen Musikwesens : Schul- und Privatmusikunterricht 1922-1932 -- Musikpolitik in Preussen : Berlin 1920-1932 -- Universalismus und Internationalismus : Exil in Prag und Paris 1933-1938 -- Am anderen Ufer : Neubeginn in Tel Aviv 1938-1962 -- Religion und Judentum, Sozialismus und Zionismus -- "Wir müssen lernen, in Fesseln zu tanzen" : Mensch : Lehrer : Künstler -- Abbildungsverzeichnis -- Literatur -- Register.
    Note: Literaturverz. S. 225 - 232
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9783700319214
    Language: German
    Pages: 388 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Notenbeispiele
    Year of publication: 2015
    Series Statement: Beiträge zur Holocaustforschung des Wiener Wiesenthal Instituts für Holocaust-Studien (VWI) Band 1
    Series Statement: Beiträge zur Holocaustforschung des Wiener Wiesenthal Instituts für Holocaust-Studien (VWI)
    DDC: 780.9040943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2011 ; Konferenzschrift 04.10.2011-06.10.2011 ; Deutschland ; Judenvernichtung ; Komposition ; Musikpflege ; Rezeption ; Judenvernichtung
    Note: "Gemeinsam mit dem Institut für Analyse, Theorie und Geschichte der Musik der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (mdw) veranstaltete das Wiener Wiesenthal Institut für Holocaust-Studien (VWI) vom 4. bis zum 6. Oktober 2011 seine erste Simon Wiesenthal Conference und begründet damit ein Format, das von da an alljährlich das Ende jedes Kalenderjahres zu einem spezifischen Thema der Holocaustforschung die wichtigsten Forschungsergebnisse zusammenfasst und zru Diskussion stellt: Die Beiträge dieser ersten, zweisprachigen Simon wiesenthal Confernce: Partituren der erinnerung. Der Holocaust in der Musik - Scores of commenmoration. The Holocaust in Musik, werden nun im vorliegenden Sammelband veröffentlicht" (Einleitung Seite 7) , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 978-3-8376-2864-7
    Language: German
    Pages: 392 S. : Ill.
    Year of publication: 2015
    Series Statement: Histoire 71
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2013
    DDC: 940.531864
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 3412223905 , 9783412223908
    Language: German
    Pages: 268 Seiten , zahlreiche Notenbeispiele , 240 mm x 170 mm
    Year of publication: 2015
    Series Statement: KlangZeiten 12
    Series Statement: KlangZeiten
    Parallel Title: Erscheint auch als Kleinschmidt, Melanie "Der hebräische Musikgeschmack"
    Parallel Title: Erscheint auch als Kleinschmidt, Melanie "Der hebräische Kunstgeschmack"
    Dissertation note: Dissertation Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar 2011
    DDC: 780.89/924043
    RVK:
    Keywords: Wagner, Richard ; Meyerbeer, Giacomo ; Jews Music ; History and criticism ; Music and antisemitism History ; Musical criticism History ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Juden ; Musik ; Assimilation ; Antisemitismus ; Tradition ; Nationalismus ; Musikästhetik ; Rezeption ; Geschichte ; Wagner, Richard 1813-1883 Das Judentum in der Musik ; Meyerbeer, Giacomo 1791-1864
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 257-268
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Book
    Book
    Berlin :Hentrich & Hentrich,
    ISBN: 978-3-95565-091-9
    Language: German
    Pages: 107 S. : Ill.
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2015
    Series Statement: Jüdische Miniaturen 173
    DDC: 780.92
    RVK:
    Keywords: Blech, Leo ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Biografie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Book
    Book
    Lanham : Rowman & Littlefield
    ISBN: 9781442250277
    Language: English
    Pages: xxii, 180 Seiten , Illustrationen, Notenbeispiele
    Year of publication: 2015
    DDC: 788
    RVK:
    Keywords: Shofar ; Synagogue music History and criticism ; Jews Music ; History and criticism
    Abstract: Description and preliminary history -- Liturgical use -- The sounding of the shofar -- Who can blow and on what -- The secular uses of the shofar -- Making a shofar -- How to choose and how to blow a shofar -- Shofar typology, old and new -- The shofar and its meaning -- Biblical, talmudic, and post talmudic sources
    Description / Table of Contents: Description and preliminary historyLiturgical use -- The sounding of the shofar -- Who can blow and on what -- The secular uses of the shofar -- Making a shofar -- How to choose and how to blow a shofar -- Shofar typology, old and new -- The shofar and its meaning -- Biblical, talmudic, and post talmudic sources.
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Book
    Book
    Berkeley, Calif. [u.a.] : Univ. of California Press
    ISBN: 9780520281868
    Language: English
    Pages: XV, 254 S. , Ill., Kt. , 24 cm
    Year of publication: 2014
    Series Statement: California studies in 20th century music 17
    Series Statement: California studies in 20th century music
    DDC: 784.2/2
    RVK:
    Keywords: Schoenberg, Arnold ; Schoenberg, Arnold Appreciation ; Schönberg, Arnold 1874-1951 A survivor from Warsaw ; Schönberg, Arnold 1874-1951 A survivor from Warsaw ; Rezeption ; Europa ; Schönberg, Arnold 1874-1951 A survivor from Warsaw ; Rezeption ; Europa ; Geschichte 1947-1980
    Abstract: "Joy H. Calico examines the cultural history of postwar Europe through the lens of the performance and reception of Arnold Schoenberg's A Survivor from Warsaw--a short but powerful work, she argues, capable of irritating every exposed nerve in postwar Europe. A twelve-tone piece in three languages about the Holocaust, it was written for an American audience by a Jewish composer whose oeuvre had been one of the Nazis' prime exemplars of entartete (degenerate) music. Both admired and reviled as a pioneer of dodecaphony, Schoenberg had immigrated to the United States and become an American citizen. This book investigates the meanings attached to the work as it circulated through Europe during the early Cold War in a kind of symbolic musical remigration, focusing on six case studies: West Germany, Austria, Norway, East Germany, Poland, and Czechoslovakia. Each case is unique, informed by individual geopolitical concerns, but this analysis also reveals common themes in anxieties about musical modernism, Holocaust memory and culpability, the coexistence of Jews and former Nazis, anti-Semitism, dislocation, and the presence of occupying forces on both sides of the Cold War divide"--
    Description / Table of Contents: West Germany : retrenchment versus A survivor from WarsawAustria : homecoming via A Survivor from Warsaw -- Norway : performing remembrance with A Survivor from Warsaw -- East Germany : antifascism and A Survivor from Warsaw -- Poland : cultural diplomacy through A Survivor from Warsaw -- Czechoslovakia : a survivor as A Survivor from Warsaw.
    Note: Includes bibliographical references (pages 213-231) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9783894876869
    Language: German
    Pages: 280 S , Ill., Notenbeisp. , 215 mm x 135 mm
    Additional Material: 1 CD
    Year of publication: 2014
    DDC: 790
    RVK:
    Keywords: Jurmann, Walter ; Composers Biography ; Jurmann, Walter 1903-1971
    Note: CD u.d.T.: A better world to live in
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9783793140825
    Language: German
    Pages: 169 Seiten
    Additional Material: 1 CD (12 cm)
    Edition: 2. vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage
    Year of publication: 2014
    Uniform Title: Gry oświęcimskie
    DDC: 780
    RVK:
    Keywords: Laks, Szymon 〈1901-1983〉 ; Auschwitz (Concentration camp) ; Conductors (Music) Poland ; Biography ; Music Poland ; Oświe̜cim ; World War, 1939-1945 Personal narratives ; Autobiografie ; Erlebnisbericht ; Laks, Szymon 1901-1983 ; Konzentrationslager Auschwitz ; Musikleben ; Geschichte 1940-1945 ; Konzentrationslager Auschwitz Lager Birkenau ; Musiker ; Juden ; Konzentrationslager Auschwitz Lager Birkenau ; Orchester ; Konzentrationslager Auschwitz Lager Birkenau ; Musik
    Abstract: Eine bereits 1941 in Auschwitz I aus Häftlingen gebildete Musikkapelle fand bald auf Initiative der auch in dieser Hinsicht miteinander konkurrierenden SS-Lagerführer Nachahmung in den anderen Lagern. Nicht nur die jungen Frauen des Mädchenorchesters in Birkenau mußten dabei buchstäblich um ihr Leben spielen (F. Fénelon: zuletzt BA 3/95), auch für die vielfach jüdischen Musikanten des Männerlagers Birkenau war das 1942 gegründete Orchester ein Ort des nackten Überlebens. Die anschaulichste Schilderung dieser Lagerkapelle (Hermann Langbein: Menschen in Auschwitz, BA 3/88) stammt von deren Mitgliedern Laks und Coudy in ihrem 1948 publizierten Buch "Musiques d'un autre monde", auf dessen 2., polnischer Fassung (London 1979) diese 1. deutsche Ausgabe beruht: Kein musikhistorischer Sachbericht, sondern Bericht vom Überleben in einer Situation, die, so Fénelon, einer Art Butterbrot glich: eine Scheibe Musik zwischen zwei Scheiben Elend. (2) (Friedrich Andrae). - Simon Laks (1901–1983), ein polnischer, seit 1926 in Frankreich lebender Komponist jüdischer Abstammung, überlebte Auschwitz zunächst als Mitglied, dann als Leiter des Männerorchesters in Birkenau. Seine ergreifenden Erinnerungen erschienen erstmals 1948, dann 1979 in überarbeiteter Fassung. Laks’ Buch, das nüchternen Tatsachenbericht mit philosophischer Reflektion vereint, gehört nicht nur zu den wichtigsten Werken über die Rolle der Musik in der Vernichtungsmaschinerie der musikliebenden Nationalsozialisten; als bewegende Studie über das Verhalten von Menschen in Extremsituationen findet es seine Leserschaft weit über die Grenzen des Fachpublikums hinaus. Die seit längerem vergriffene deutsche Übersetzung von 1998 wird mit dieser durchgesehenen und erweiterten Neuausgabe wieder zugänglich gemacht. Nachworte seines Sohnes, des Philosophen André Laks, und des Musikwissenschaftlers Frank Harders-Wuthenow würdigen Laks nicht nur als einen bedeutenden Zeitzeugen, sondern auch als einen wunderbaren Musiker, dessen Oeuvre zunehmend Beachtung im internationalen Musikleben findet. Eine Begleit-CD mit Neuaufnahmen aus den letzten Jahren und Produktionen aus dem Archiv des Polnischen Rundfunks geben Einblick in das Schaffen eines brillanten, der École de Paris nahestehenden Komponisten, in dessen Werk französischer Esprit mit slawischer Innerlichkeit zu einem originellen und universellen Personalstil verschmelzen – und dem mit seiner einzigen Oper L’Hirondelle inattendue („Die unerwartete Schwalbe“) das Unmögliche gelang, nach Auschwitz eine heitere Oper zu komponieren, ein Hymnus auf die Unsterblichkeit der Musik.
    Note: Titel der CD-Beilage: Simon Laks, ein Porträt , Enth.Sonate für Cello und Klavier (1932), 1. Satz (Sonaten, Vc Kl, 1932 〈1. Satz〉) , Trois pièces de concert (1933), 2. Satz (Konzertstücke, Vc Kl, 1933. Fassung Vl Kl 〈2. Satz〉) , Sinfonietta für Streicher (1936), 4. Satz (Sinfonietten, Streichorch, 1936 〈4. Satz〉) , Dyzio marzyciel („Dyzio, der Träumer”) (1930er Jahre) , Klavierquintett (1945/1967), 4. Satz , Huit chants populaires juifs (1945): Nr. 1 Ich bin a balagole; Nr. Nr. 7 Di alte Kashe (Chants populaires juifs / Ausw.) , Elegia miasteczek żydowskich („Elegie auf die jüdischen Schtetl“) (1961) (Elegia żydowskich miasteczek) , Erratum (Anfang der 1960er Jahre) , "Où este elle ... Ah! Laissez moi parler enfin", aus L'hirondelle inattendue (1965) (L' hirondelle inattendue 〈Où este elle ... Ah! Laissez moi parler enfin〉) , Divertimento (1966), 4. Satz (Divertimenti, Fl Vl Vc Kl,1966 〈4. Satz〉)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Book
    Book
    Woodbridge [u.a.] : Boydell Press
    ISBN: 9781843839354
    Language: English
    Pages: XVII, 384 S., [4] Bl. , Ill., Notenbeisp. , 23 cm
    Year of publication: 2014
    DDC: 780.92
    RVK:
    Keywords: Moscheles, Ignaz ; Moscheles, Ignaz ; Composers Biography ; Pianists Biography ; Biografie ; Werkverzeichnis ; Moscheles, Ignaz 1794-1870 ; Moscheles, Ignaz 1794-1870 ; Moscheles, Ignaz 1794-1870 ; Moscheles, Ignaz 1794-1870
    Note: Literaturverz. S. [361] - 374
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Book
    Book
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780199354948 , 9780199354962
    Language: English
    Pages: XV, 280 S. , zahlr. Notenbeisp. , 25 cm
    Year of publication: 2014
    Parallel Title: Online-Ausg. Sheleg, Asaf, 1974 - Jewish contiguities and the soundtrack of Israeli history
    DDC: 780.89/924
    RVK:
    Keywords: Music History and criticism ; Music by Jewish composers History and criticism ; Jews Music ; History and criticism ; Israel ; Musik ; Juden ; Identität ; Geschichte ; Israel ; Komponist ; Musik ; Geschichte
    Note: Includes bibliographical references , Erscheinungsjahr in Vorlageform:[2014]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9783150108390 , 315010839X
    Language: German
    Pages: 292 Seiten , zahlreiche Illustrationen
    Year of publication: 2014
    DDC: 700
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Comic books, strips, etc History and criticism ; Cartoonists Biography ; Einführung ; Biografie ; Comic ; Geschichte ; Comiczeichner ; Geschichte
    Abstract: Thematisch umfassende, aktuelle Darstellung des Mediums Comic. (Roland Schwarz)
    Abstract: Thematisch umfassende Darstellung des Mediums Comic, vorgelegt von einem ausgewiesenen Fachmann (u.a. Beiträge in Periodika, Vorträge, Ausstellungen, "Die großen Künstler des Comics", BA 2/10). Eine Standortbestimmung und eine gute Definition machen den Anfang, den Hauptteil nimmt eine Geschichte der Comics im 20. Jahrhundert (weiter eingeteilt in geografische Unterabschnitte) ein, der abschließende Part - zum 21. Jahrhundert - bietet Beschreibungen des Status quo und einen Ausblick. Schikowski belässt es jedoch nicht bei einer bloßen Chronologie, sondern arbeitet, wie der Untertitel verspricht, in die Historie theoretische Grundlagen und Kurzbiografien prägender Autoren/Zeichner ein. Fast 120 Jahre Comics auf knapp 300 Seiten abzuhandeln, erfordert präzises Arbeiten. Das erfüllt der Autor voll und ganz, seine Ausführungen sind konzentriert, aber sehr gehaltvoll und verständlich geschrieben, die Schwarz-Weiß-Bildbeispiele hätten jedoch etwas zahlreicher sein können. Aktueller Grundlagentitel, neben A.C. Knigge (BA 9/04), S. McCloud (BA 9/01, 4/02 und 2/08) und A. Platthaus (BA 12/08) empfohlen. (1) (Roland Schwarz)
    Description / Table of Contents: Comics in Deutschland vor 1945Deutsche Comics in Zeitungen und ZeitschriftenDas Comic-Heft in DeutschlandComics in der DDRVon pardon bis Zack : die Magazine der 1970er JahreManga : Japanische ComicsOsamu Tezuka : der "Gott des Manga"Manga für Mädchen und Jungen : Shojo und ShonenGekiga : Ernsthafte BildgeschichtenDie Entdeckung des Manga in der westlichen WeltUnderground ComixDie Anfänge des autobiographischen Erzählens und Avantgarde-ComicsDie Graphic Novel1978 : Will Eisner und die Graphic NovelHolzschnitte und andere Comics : Proto-Graphic Novels und frühe Comic-RomaneDer Weg zu MausGraphic Novel und MainstreamDer Comic-Roman und die Bande Dessinee für ErwachseneAutorencomics aus DeutschlandDer Übergang zur Moderne : die Independent Revolution der "Alternative Comics" und der "Association"Die Entwicklung des "Alternative Comic" in NordamerikaDie Künstlergruppe "L'Association" und die Freiheit der FormateEuropäisch-asiatische BegegnungenDer Comic im 21. JahrhundertDer globale ComicDie Zukunft der Helden von gesternDas Geschäft mit der NostalgieDer frankobelgische Comic der GegenwartDie neuen GenresDas Comic-Heft und die Superhelden heuteDie Graphic Novel heuteEin Land namens Erinnerung : Graphic Novel und AutobiographieErzählen ohne Grenzen : die Comic-ReportageDer deutsche Roman und andere HochschulcomicsFreie FormenDigitale Comics und WebcomicsDie Vergangenheit ist die ZukunftLiteraturhinweisePersonenregisterGlossarZum Autor.
    Description / Table of Contents: Der Comic : ein Medium zwischen Tradition und ModerneDas Ende eines MassenmediumsDas goldene Jahrhundert oder das Ende einer ÄraWas ist ein Comic?Der Comic im 20. JahrhundertComics in den USA"The sunday page and the Funnies" : Comic-Strips in der WochenendbeilageDer Beginn des 20. Jahrhunderts : die Pioniertage des Comic-StripsVon Slumberland nach Coconino County : Kunst im Comic-StripFamiliencomics und der Funny : Fortsetzung folgtDie 1930er und 40er Jahre : das grosse AbenteuerDas Comic-Heft : die Entwicklung des Comic Book in den USADie Welt der sprechenden Tiere : Funny animalsDie Welt und Walt DisneyDie Krise : die EC Comics und der Comics CodeDer "sophisticated Strip" : Comic-Strips nach 1945 in den USADer Superheld : Eine amerikanische ErfindungDie 1940er Jahre : "The Golden Age"Die 1950er und 60er Jahre : eine zweite Chance für Helden : "The Silver Age"Von den 1970em bis in die 90er Jahre : vom "Bronze" bis zum "Modem Age" : der realistische SuperheldPostmoderne Superhelden : die "Brit Invasion" und VertigoDer frankobelgische ComicHergé und der frankobelgische ComicDas goldene Zeitalter des frankobelgischen Comics : die Magazine Spirou und TintinDas Magazin Pilote und die Veränderungen der 1960er JahreJedem sein eigenes Magazin : die Revolution bei PiloteDeutschland, deine Comics
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 277-280
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 3837507327 , 9783837507324
    Language: German
    Pages: 328 S. , Ill., Kt.
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2014
    Series Statement: Geschichte und Erwachsenenbildung 25
    Series Statement: Geschichte und Erwachsenenbildung
    DDC: 943.086
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Gedenkstätte ; Kollektives Gedächtnis ; Vergangenheitsbewältigung ; Polen
    Note: Text dt. u. poln , Text dt. und poln.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9783868410969
    Language: German
    Pages: 315 S. , Ill., graph. Darst. , 210 mm x 135 mm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2014
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Biografie ; Granichstaedten, Bruno 1879-1944
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Book
    Book
    St. Pölten [u.a.] : Residenz-Verl.
    ISBN: 9783701733224
    Language: German
    Pages: 300 S. , zahlr. Ill., Faks. , 240 mm x 165 mm
    Year of publication: 2014
    DDC: 780.92/2
    RVK:
    Keywords: Mahler, Gustav Dictionaries Friends and associates ; Composers Biography ; Biografie ; Mahler, Gustav 1860-1911 ; Mahler, Gustav 1860-1911 ; Zeitgenossen
    Description / Table of Contents: Vorwort -- Freunde und Weggefährten : von Apponyi bis Zinne -- Anhang -- Dank -- Abkürzungen -- Literaturverzeichnis -- Personenregister -- Addenda zu Mahlers Welt : die Orte Seines Lebens.
    Note: Literaturverz. S. 259 - 266
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9783761822999
    Language: German
    Pages: 642 S. , Ill., Notenbeisp. , 24 cm
    Year of publication: 2014
    Dissertation note: Zugl.: Hamburg, Hochschule für Musik und Theater, Diss., 2012
    DDC: 780.92
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Briefsammlung 1826-1847 ; Anthologie ; Hochschulschrift ; Mendelssohn Bartholdy, Felix 1809-1847 ; Klingemann, Karl 1798-1862 ; Mendelssohn Bartholdy, Felix 1809-1847 ; Klingemann, Karl 1798-1862 ; Freundschaft ; Brief
    Note: Literaturverz. S. 552 - 573
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 978-3-11-030622-4
    Language: German
    Pages: VI, 294 S.
    Year of publication: 2014
    Series Statement: Europäisch-jüdische Studien : Beiträge 13
    DDC: 305.23509430904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 3406660037 , 9783406660030
    Language: German
    Pages: 272 S. , Ill., Notenbeisp.
    Year of publication: 2014
    Parallel Title: Erscheint auch als Henze-Döhring, Sabine Giacomo Meyerbeer
    Parallel Title: Erscheint auch als Henze-Döhring, Sabine, 1953 - Giacomo Meyerbeer
    Parallel Title: Online-Ausg.: Henze-Döhring, Sabine, 1953 - Giacomo Meyerbeer
    DDC: 782.1092
    RVK:
    Keywords: Meyerbeer, Giacomo ; Meyerbeer, Giacomo ; Composers Biography 19th century ; Opera 19th century ; Biografie ; Meyerbeer, Giacomo 1791-1864 ; Meyerbeer, Giacomo 1791-1864
    Description / Table of Contents: Jugendzeit : Lehrzeit : ReisezeitOpernkomponist in Italien : Vorbild Rossini Schaffenszentrum Paris : neues Umfeld, neue Herausforderung Opernkomponist in Paris : Robert le Diable und Les Huguenots Freundschaft mit Alexander von Humboldt Lebensmitte Berlin : Königlicher Generalmusikdirektor und Hofkapellmeister Nochmals Paris : le Prophéte Meyerbeer und Richard Wagner Neue Mobilität : internationale Ehrungen, internationale Rezeption "Diese närrische Leidenschaft, immer zu komponieren" : letzte Werke, letzte Erfolge Opus posthumum : Vasco de Gama/L'Afiricaine Nachwelt Dank Anmerkungen Zeittafel Literaturhinweise Bildnachweis Werkregister Personenregister.
    Note: Literaturverz. [259] - 260
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 9783854764489
    Language: German
    Pages: 278 S. , Ill., graph. Darst. , 230 mm x 140 mm
    Year of publication: 2014
    DDC: 784.2092094361309043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wiener Philharmoniker ; Jews Persecutions ; Jewish musicians Biography ; Wiener Philharmoniker ; Vertreibung ; Geschichte 1938-1945 ; Jüdische Musik ; Vergangenheitsbewältigung
    Note: Literatur- und URL-Verz. S. [270] - 276 , Vom Aufspüren brisanter (pbilharmonischer) Vorgänge , Essenzielle Beiträge zum Erinnerungsort "Wiener Philharmoniker" , Verantwortung und Empathie , Aninerkungen zur Entstehung dieses Buches , Vertreibung aus dem Orchester , Antisemitismus bei den Wiener Philharmonikern vor 1938Die Wiener Philharmoniker und der "AnschIuss"Staarstheaterverwaltung und Operndirektion als zentrale Behörden im VertreibungsprozessEtappen der Vertreibungen im Spiegel der Bundestheater- AdministrationsaktenDrohende Vertreibung der "Versipptcn", "Mischlinge" und "Ausländer" ohne "Aricrnachweis"Biographiscbe Porträts der vertriebenen, ermordeten und ins Exil geflüchteten Wiener Philharmoniker , Aufgrund der Verfolgung urns Leben gekommene oder ermordete Wiener PhilharmonikerPaul FischerMoriz GlattauerViktor RobitsekMax StarkmannJulius StwertkaArmin TyrolerAnton WeissIns Exil geflüchcete Wiener PhilharmonikerHugo BurghauserFriedrich Siegfried BuxbaumDaniel FaikLeopold Othmar FöderlJosef GeringerRicardo OdnoposoffArnold RoséBerchold SalanderLudwig Theodor WttelsEntlassung aus dem Orchester aufgrund DenunzierungRudolf JettelPhilharmonische Schuldabwehr , Protokollierte Lücken : Quellenkritische AnmerkungenElitenkontinuitäten als Folge eines verfehlten "Entnaziflzierungs" : Prozcsses : die Personalpolitik der Wiener Philharmoniker 1945 bis 1956"Es war doch eine Kolunibuslandiing" : die USA-Tournee der Wiener Philharmoniker von 1956 im politischen KontextOrchesterreisen : Instrumentalisierung des ExilsOrchestcrdarstellungen nach 1945 : Verschwiegene Vertreibung"Recht nichr nach dem Buchstaben sprcchen" : Antisemitische Abwehrsrrategien der Wiener PhilharmonikerResümee : Kennzeichen SchuldabwehrBibliografieAbkürzungsverzeichnisBildnachwcis.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 978-3-11-033813-3
    Language: German
    Pages: XII, 665 S.
    Year of publication: 2014
    Series Statement: Europäisch-jüdische Studien : Kontroversen 3
    Dissertation note: Zugl.: Karlsruhe, KIT, Diss., 2011 u.d.T.: Technokraten des Raums. Der "Sharonplan", der "Generalplan Ost" und die Rezeption der "Theorie der zentralen Orte"
    DDC: 307.1201
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Christaller, Walter ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 3552056149 , 9783552056145
    Language: German
    Pages: 318 S.
    Year of publication: 2013
    DDC: 780.92
    RVK:
    Keywords: Wagner, Richard ; Rezeption ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Wagner, Richard 1813-1883 ; Rezeption ; Wagner, Richard 1813-1883
    Abstract: Richard Wagner polarisiert bis heute. Seinen Bewunderern gilt er als der bedeutendste Komponist des 19. Jahrhunderts, seine Kritiker wollen den Künstler nicht einfach vom Antisemiten und Ideologen trennen. Jens Malte Fischer, einer der besten Kenner von Leben und Werk Richard Wagners, begegnet ihm mit Leidenschaft und kritischer Distanz: die beste Voraussetzung für eine angemessene Auseinandersetzung mit dem Bayreuther Meister.
    Note: Wagners Wirkung bedenkend , Der erste Nibelungen-Ring - Bayreuth 1876 , Die Meistersänger - Zur Geschichte des Wagner - Gesangs , Richard Wagners Das Judentum in der Musik : Enstehung - Kontext - Wirkung , Das Judentum in der Musik : Kontinuität einer Debatte , Der Alt-Revoluzzer und der Dulderkönig : Richard Wagner und Ludwig II. : Ein Märchen ohne gute Fee , Sympathie mit dem Tode : Tristan und Isolde und die literarischen Folgen , "Los von Wagner"? : Probleme und Perspektiven der Oper zwischen 1890 und 1930 , Wagner-Interpretation im "Dritten Reich" : Musik und Szene zwischen Politisierung und Kunstanspruch , Richard Wagner und Gustav Mahler : Ein Gespräch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 3205789415 , 9783205789413
    Language: German
    Pages: 445 S. , Ill. , 240 mm x 170 mm
    Year of publication: 2013
    Series Statement: Schriftenreihe des Forschungsinstitutes für Politisch-Historische Studien der Dr.-Wilfried-Haslauer-Bibliothek, Salzburg 46
    DDC: 780.7843632
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Salzburger Festspiele History ; National socialism and theater History ; Music festivals Political aspects ; National socialism and music History ; Salzburger Festspiele ; Kulturpolitik ; Geschichte 1933-1944
    Description / Table of Contents: "Der Frontabschnitt -- heisst Salzburg." : die Salzburger Festspiele 1933-1937 -- " -- Dass die Festspiele unter allen Umständen abgehalten werden müssen." : die 1.000-Mark-Sperre 1933, der Juliputsch der Nationalsozialisten 1934 und die Folgen -- "Wir haben nicht vergebens gearbeitet." : die Auslandswerbung 1933-1937 -- Der italienische Kurs : die Schatten der Auenpolitik über den Festspielen 1933-1937 -- Osterreich 1932-34 : die politischen Rahmenbedingungen -- Die Salzburger Festspiele : ein "ganz prominenter Bestandteil und Faktor österreichischer Kultur" -- Die (illegale) österreichische NSDAP und die Salzburger Festspiele -- Salzburg als "letzter unpolitischer Ort, an dem die Kunst noch ein Dach über dem Kopf hat" : das Programm 1933-1937 -- Die Krisenjahre 1933-34 : "Österreich hat eine europäische Aufgabe." -- Begehrlichkeiten und Befindlichkeiten -- Arturo Toscanini, das Bemühen um einen inneren Ausgleich und die Internationalisierung der Salzburger Festspiele -- Das geplante Festspielprogramm 1938 : die Dominanz der Oper und Reinhardts Verstimmung -- "Österreich -- zieht dieser neuen deutschen Kultur gegenüber einen klaren Trennungsstrich." : die Salzburger Festspiele als Politikum und antifaschistische Demonstration -- Goethes "Faust" : ein Politikum (?) -- "Es ist der Wunsch von Minister Pernter, auf jeden Fall die Mitwirkung Toscaninis bei den nächsten Festspielen zu sichern." -- Hans Pfitzner, Richard Strauss und Clemens Krauss 1933-34 -- Die Salzburger Festspiele als Antipode zur neuen deutschen Kultur 1935-1937 -- Der Umbau des Festspielhauses 1937-38 -- (Umkämpfte) Schöpfung und Identifikationsmodell : die Festspiele und die Juden -- "Mit einem Mal wurden die Salzburger Festspiele eine Weltattraktion ..." : die sommerliche Festspielatmosphäre 1933-1937 -- Vor Sonnenuntergang : Leopoldskron -- Bildtafeln -- "Salzburg war und ist die deutsche Festspielstadt." : die Salzburger Festspiele in der Ära des Nationalsozialismus 1938-1944 -- Präludium -- " -- Die Salzburger Festspiele sind eine Angelegenheit Grodeutschlands geworden -- " : die kulturpolitische Positionierung der Festspiele durch den Nationalsozialismus 1938-39 -- Der Tanz auf dem Vulkan oder die Bühne für den Weltuntergang : die Salzburger Festspiele als politischer Inszenierungsort -- Die fragile Achse Berlin-Rom -- Die politische Neuordnung Südosteuropas -- Die Begründung eines deutschen Protektorats über die Slowakei -- " -- ein Sinnbild für die unlösliche Gemeinschaft zwischen Führer und Volk -- " : die neue Bestimmung der Salzburger Festspiele 1940-44 -- Ein zweites zentrales Festspiel deutscher Kunst : Goebbels' Festspiele zwischen dem Reich, Wien und Salzburg -- Karl Böhm -- Hans Knappertsbusch -- Wilhelm Furtwängler -- Clemens Krauss -- Clemens Krauss : ein eigener Salzburger Mozartstil 1942-43 -- Im Schatten Reinhardts : das Schauspiel -- Das Festspielhaus als historischer Gedächtnisort oder die Konstruktion einer neuen Identität 1938-1944 -- Festspiele im Totalen Krieg 1944 -- Die Salzburger Festspiele als regionaler und nationaler Identifikationscode -- Quellennachweis -- Archive -- Gedruckte Quellen -- Zeitschriften, Periodika -- Tages- und Wochenzeitungen -- Bibliografie -- Bildnachweis -- Personenregister.
    Description / Table of Contents: "Der Frontabschnittheisst Salzburg." : die Salzburger Festspiele 1933-1937 -- "Dass die Festspiele unter allen Umständen abgehalten werden müssen." : die 1.000-Mark-Sperre 1933, der Juliputsch der Nationalsozialisten 1934 und die Folgen -- "Wir haben nicht vergebens gearbeitet." : die Auslandswerbung 1933-1937Der italienische Kurs : die Schatten der Außenpolitik über den Festspielen 1933-1937Osterreich 1932-34 : die politischen RahmenbedingungenDie Salzburger Festspiele : ein "ganz prominenter Bestandteil und Faktor österreichischer Kultur"Die (illegale) österreichische NSDAP und die Salzburger FestspieleSalzburg als "letzter unpolitischer Ort, an dem die Kunst noch ein Dach über dem Kopf hat" : das Programm 1933-1937Die Krisenjahre 1933-34 : "Österreich hat eine europäische Aufgabe."Begehrlichkeiten und BefindlichkeitenArturo Toscanini, das Bemühen um einen inneren Ausgleich und die Internationalisierung der Salzburger FestspieleDas geplante Festspielprogramm 1938 : die Dominanz der Oper und Reinhardts Verstimmung"Österreichzieht dieser neuen deutschen Kultur gegenüber einen klaren Trennungsstrich." : die Salzburger Festspiele als Politikum und antifaschistische Demonstration -- Goethes "Faust" : ein Politikum (?)"Es ist der Wunsch von Minister Pernter, auf jeden Fall die Mitwirkung Toscaninis bei den nächsten Festspielen zu sichern."Hans Pfitzner, Richard Strauss und Clemens Krauss 1933-34Die Salzburger Festspiele als Antipode zur neuen deutschen Kultur 1935-1937Der Umbau des Festspielhauses 1937-38(Umkämpfte) Schöpfung und Identifikationsmodell : die Festspiele und die Juden"Mit einem Mal wurden die Salzburger Festspiele eine Weltattraktion ..." : die sommerliche Festspielatmosphäre 1933-1937Vor Sonnenuntergang : LeopoldskronBildtafeln"Salzburg war und ist die deutsche Festspielstadt." : die Salzburger Festspiele in der Ära des Nationalsozialismus 1938-1944Präludium"Die Salzburger Festspiele sind eine Angelegenheit Großdeutschlands geworden -- " : die kulturpolitische Positionierung der Festspiele durch den Nationalsozialismus 1938-39 -- Der Tanz auf dem Vulkan oder die Bühne für den Weltuntergang : die Salzburger Festspiele als politischer InszenierungsortDie fragile Achse Berlin-RomDie politische Neuordnung SüdosteuropasDie Begründung eines deutschen Protektorats über die Slowakei"ein Sinnbild für die unlösliche Gemeinschaft zwischen Führer und Volk -- " : die neue Bestimmung der Salzburger Festspiele 1940-44 -- Ein zweites zentrales Festspiel deutscher Kunst : Goebbels' Festspiele zwischen dem Reich, Wien und SalzburgKarl BöhmHans KnappertsbuschWilhelm FurtwänglerClemens KraussClemens Krauss : ein eigener Salzburger Mozartstil 1942-43Im Schatten Reinhardts : das SchauspielDas Festspielhaus als historischer Gedächtnisort oder die Konstruktion einer neuen Identität 1938-1944Festspiele im Totalen Krieg 1944Die Salzburger Festspiele als regionaler und nationaler IdentifikationscodeQuellennachweisArchiveGedruckte QuellenZeitschriften, PeriodikaTages- und WochenzeitungenBibliografieBildnachweisPersonenregister.
    Note: Literaturverz. S. 429 - 435
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 3643123663 , 9783643123664
    Language: German
    Pages: 439 S. , Ill., graph. Darst., Notenbeisp.
    Year of publication: 2013
    Series Statement: Schriften des Instituts für kulturelle Innovationsforschung an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg 2
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Flender, Reinhard ; Social change ; Intercultural communication ; Cultural animation ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie ; Kulturwandel ; Kulturmanagement ; Kulturanalyse ; Musik ; Flender, Reinhard David 1953-
    Note: Austausch und Enteignungen : die Aneignung des geografisch-kulturellsozial und historisch anderen als ein Motor musikalischer Innovation , Auf Horchposten : Zu-, Weg- und Hinhören im Ersten Weltkrieg , Die Monografien vergessener Musiker : das Beispiel von Henri Herz (1803-1888) , Nadia Boulanger, oder, Wer definiert, was Innovation in der Musik heisst? , Harmonies for "The New Palestine" : Stefan Wölpe (1934-1938) , Zwischen Hören und Denken , ... in ihrem Salon vergehen die Stunden, ohne dass die Zeit älter wird... : ein Essay über Form- und Zeitempfinden in der Musik , Disposable music , Jazz und zeitgenössische Musik : Schreiben-Improvisieren-Komponieren , Das dialogische Prinzip als Quelle kulturellen Wandels , Wandel der Werte : Aspekte der Messbarkeit und Beschreibung kultureller Werte , Innovation = Bildung + Änderungsbereitschaft : kulturelle Innovationen , Wie viel Theater können wir uns in Zukunft noch leisten? , Orte der Innovation und des Wandels : Akzente privater Museen und Ausstellungshäuser in der Museumslandschaft , Zukunftsperspektiven der multimedialen Musikvermittlung : technischer und nutzungsbedingter Wandel in Musik und Medien , Veränderungen der Musikvermittlung im Zeichen demografischen Wandels , Vita, Werk- und Schriftenverzeichnis Reinhard Flender.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    Book
    Book
    New Haven, Conn. [u.a.] : Yale Univ. Press
    ISBN: 9780300154306 , 9780300205350
    Language: English
    Pages: XII, 358 S , 24 cm
    Year of publication: 2013
    DDC: 780.89/924043
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jewish composers History 20th century ; Holocaust, Jewish (1939-1945) ; World War, 1939-1945 Music and the war ; Jews Music ; Holocaust, Jewish (1939-1945) ; World War, 1939-1945 ; Music and the war ; Jews ; Germany ; Music ; Jews ; Austria ; Music ; Totalitarianism and music ; Germany ; History ; 20th century ; Juden ; Komponist ; Verfolgung ; Exil ; Nationalsozialismus
    Abstract: With National Socialism's arrival in Germany in 1933, Jews dominated music more than virtually any other sector, making it the most important cultural front in the Nazi fight for German identity. This groundbreaking book looks at the Jewish composers and musicians banned by the Third Reich and the consequences for music throughout the rest of the twentieth century. Because Jewish musicians and composers were, by 1933, the principal conveyors of Germany's historic traditions and the ideals of German culture, the isolation, exile and persecution of Jewish musicians by the Nazis became an act of musical self-mutilation. Michael Haas looks at the actual contribution of Jewish composers in Germany and Austria before 1933, at their increasingly precarious position in Nazi Europe, their forced emigration before and during the war, their ambivalent relationships with their countries of refuge, such as Britain and the United States and their contributions within the radically changed post-war music environment. -- Jacket
    Description / Table of Contents: German and Jewish Wagner and German Jewish composers in the nineteenth century An age of liberalism, Brahms, and the chronicler, Hanslick Mahler and his chronicler, Korngold The Jugendstil School of Schoenberg, Schrecker, Zemlinsky, and Weigl A musical migration Hey! We're alive! A question of musical potency : the Anti-romantics The resolute Romantics Between Hell and Purgatory Exile and worse Restitution.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9783458175742 , 3458175741
    Language: German
    Pages: 368 S. , Ill. , 21 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2013
    Uniform Title: Wiera Gran, l'accusée 〈dt.〉
    DDC: 780
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gran, Wiera ; Biographie ; Biografie ; Gran, Wiera 1916-2007 ; Gran, Wiera 1916-2007 ; Biografie
    Abstract: Erschütternde, einfühlsam erzählte Lebensgeschichte der als polnische Piaf bekannt gewordenen Sängerin Wiera Gran (eig. Wiera Grynberg), deren Karriere im Warschauer Ghetto begann und in selbstgewählter Einsamkeit und Armut endete. (Claudia Niebel)
    Abstract: Sie war mit ihrer Familie im Warschauer Getto interniert und trat Abend für Abend mit ihrem - heute ungleich bekannteren - Klavierbegleiter Wladyslaw Szpilman auf. Ihre Überlebensstrategie war die Anpassung; die geglückte Flucht aus dem Getto trug ihr daher den Vorwurf der Kollaboration mit der Gestapo ein, nicht zuletzt befördert durch die Denunziation Szpilmans. Sie konnte zwar rehabilitiert werden und als Chansonnière und Sängerin reüssieren, gleichwohl lastete dieses Stigma auf ihr und wo sie auch auftrat, fühlte sie sich von der Vergangenheit eingeholt. Dass die polnische Journalistin und Literatin Agata Tuszynska ihr Vertrauen gewinnen konnte, kann man bei der Lektüre aus 1. Hand mitverfolgen: Einsam, verbittert und hoch paranoid rekapituliert Wiera Gran ihr Leben, warmherzig assistiert von der Autorin, der mit dieser Lebensgeschichte auch gleichzeitig literarisch ein großer Wurf gelungen ist. Die schwierige Quellenlage und nicht valide nachprüfbare Erinnerung tun der Qualität des Buches keinen Abbruch. Oral History vom Feinsten. (2) (Claudia Niebel)
    Note: Übers. folgt der franz. Ausg. - Poln. Orig.-Ausg. u. d. T.: Oskarżona: Wiera Gran
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9783643801401
    Language: German
    Pages: XI, 303 S. , Ill. Kt. , 24 cm
    Year of publication: 2013
    Series Statement: Forum Christen und Juden 9
    Series Statement: Forum Christen und Juden
    Dissertation note: Zugl.: Luzern, Univ., Diss., 2012
    DDC: 370
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutsche Schweiz ; Judentum ; Christentum ; Interreligiöses Lernen ; Lehrplan ; Religionsunterricht ; Deutsche Schweiz ; Judentum ; Christentum ; Interreligiöses Lernen ; Lehrplan ; Religionsunterricht ; Volksschule
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 9783826052903
    Language: German
    Pages: 229 S. , 24 cm, 535 g
    Year of publication: 2013
    Series Statement: Wagner in der Diskussion Bd. 10
    Series Statement: Wagner in der Diskussion
    DDC: 782.1092
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wagner, Richard Congresses Relations with Jews ; Wagner, Richard Congresses Political and social views ; Bayreuther Festspiele Congresses ; Music and antisemitism Congresses ; Antisemitism Congresses History 19th century ; Antisemitism Congresses History 20th century ; Jewish musicians Congresses ; Konferenzschrift 2012 ; Bayreuther Festspiele ; Judenbild ; Antisemitismus ; Geschichte 1876-1945
    Note: Richard Wagners Schatten : ein Vorwort , "Die rechte Entwicklung des wahrhaften deutschen Wesens." : vom Mythos der Rettung Deutschlands durch arteigene deutsche Kunst , Das Bild vom Juden und dessen Transformationen : neues zum Antisemitismus Richard und Cosima Wagners ; Der Schatten der Aufklärung : antisemitische Ausgrenzungs- und Vernichtungsvorstellungen in Klassik, Romantik und Vormärz 1780 bis 1848 , Richard Wagners Das Judentum in der Musik : Entstehung, Kontext, Wirkung , Richard Wagner und der Frühantisemitismus , Ausgrenzung und Verfolgung : die Behandlung von jüdischen Künstlern 1876 bis 1945 ; "Liebevolles Wegweisen" : zum Verhältnis von Leben, Glaube und Musik im frühen Bayreuth, dargestellt am Beispiel des Dirigenten Hermann Levi , "Wenn es nicht sein muss, wollen wir doch die Juden aussen lassen" : antisemitische Besetzungspolitik in der Ära Cosima Wagner , Die konstruierte Nation : die Bayreuther Festspiele und ihr Beitrag zur völkisch-rassistischen Sammlung 1876 bis 1914 ; Die völkische Bewegung in Deutschland , Kulturchauvinismus : Germanisches Christentum : Austilgungsrassismus : Houston Stewart Chamberlain als Leitfigur des deutschnationalen Bürgertums und Stichwortgeber Adolf Hitlers , Houston Stewart Chamberlain und der Eintritt Wahnfrieds in die Tagespolitik : Kriegsschriften, Alldeutscher Verband und Vaterlandspartei , Autorinnen und Autoren ; Namensregister.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 9783980340137
    Language: English
    Pages: 110 S. , 222 mm x 153 mm, 196 g
    Year of publication: 2013
    Series Statement: IMIS-Beiträge 43
    Series Statement: Special issue
    Parallel Title: Online-Ausg. Immigration and federalism in Europe
    Parallel Title: Erscheint auch als Immigration and federalism in Europe
    DDC: 325.43
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Europa ; Einwanderung ; Soziale Integration ; Föderalismus ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Europa ; Einwanderung ; Föderalismus
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9783205783619
    Language: German
    Pages: 503 S. , Ill. , 240 mm x 170 mm
    Year of publication: 2013
    Series Statement: Schriften des Wissenschaftszentrums Arnold Schönberg 4
    Parallel Title: Erscheint auch als An: Karl Steiner, Shanghai
    DDC: 780
    RVK:
    Keywords: Briefsammlung ; Steiner, Karl 1912-2001 ; Steiner, Karl 1912-2001
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9783839425459
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 2014
    Year of publication: 2013
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Uniform Title: Urbane Räume und Praxen : Junge russischsprachige jüdische Einwanderer in Berlin
    Parallel Title: Erscheint auch als Gromova, Alina, 1980 - Generation "koscher light"
    Dissertation note: Dissertationen Humboldt-Universität Berlin 2012
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethnologie ; Soziologie ; Sowjetunion ; Berlin ; Stadt ; Kulturanthropologie ; Jüdische Studien ; Migration ; Urban Studies ; Sociology ; Urbanity ; Cultural Anthropology ; Judaism ; Jewish Studies ; Judentum; Sowjetunion; Berlin; Stadt; Migration; Ethnologie; Jüdische Studien; Urban Studies; Kulturanthropologie; Soziologie; Urbanity; Judaism; Jewish Studies; Cultural Anthropology; Sociology; ; Hochschulschrift ; Berlin ; Russischer Einwanderer ; Juden ; Erwachsener ; Gemeinschaft ; Identität ; Urbanität ; Lebensstil
    Abstract: Welche Rolle spielen räumliche Aspekte für die Identitätsarbeit und Gemeinschaftsbildung junger russischsprachiger Juden, die heute in Deutschland leben? Alina Gromova hat 15 junge Erwachsene ein Jahr lang durch ihren Alltag begleitet und ist ihnen an Orte wie jüdische Treffs und Partys, Cafés und Wohnungen, Synagogen und Clubs gefolgt. Die Analyse von Begegnungen zwischen jüdischen, russischen, deutschen, israelischen und muslimischen Traditionen offenbart einen ungezwungenen Umgang mit jüdischer Religion und Symbolik, jüdischer Essenstradition und Mode.Diese ethnologische Studie zeigt: Es ist ein Umgang »koscher light«, in dem sich Religion und Tradition nach den Gesetzen der Urbanität richten.
    Abstract: What role do spatial aspects play for the identity work and community education of young Russian-speaking Jews who now live in Germany? Alina Gromova has accompanied 15 young adults for a year through their daily lives and followed them to places like Jewish dates and parties, cafés and homes, synagogues and clubs. Her analysis of encounters between Jewish, Russian, German, Israeli, and Muslim traditions reveals a casual handling of Jewish religion, symbolism, food tradition, and fashion. This ethnographic study exhibits the dealings of Generation »Kosher Light«, in which religion and tradition conform to the laws of urbanity.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 9783549074411
    Language: Undetermined
    Pages: 304 S. , Ill. , 22 cm
    Year of publication: 2013
    DDC: 782.1092
    RVK:
    Keywords: Wagner, Richard ; Biografie
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Fachhochschulverlag
    ISBN: 9783943787016
    Language: German
    Pages: 345 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2013
    Series Statement: Schriftenreihe des Arbeitskreises Geschichte der Jüdischen Wohlfahrt in Deutschland Band 5
    Series Statement: Schriftenreihe des Arbeitskreises Geschichte der Jüdischen Wohlfahrt in Deutschland
    DDC: 360
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Juden ; Karitativer Verein ; Bildungsverein ; Aufsatzsammlung ; Juden ; Karitativer Verein ; Bildungsverein
    Description / Table of Contents: Lordick, Harald: Mildtätigkeit, Solidarität und Selbsthilfe. - S. 8-25 --Meyer, Beate: "Jemand muss doch für die Alten sorgen". - S. 135-157 -- Hirsch, Erika: Jüdische Vereine in Hamburg. - S. 26-40 -- Panwitz, Sebastian: Die Gesellschaft der Freunde. - S. 41-54 -- Schwarz, Angela: Das Israelitische Vorschuss-Institut in Hamburg von 1816. - S. 55-71 -- Siegel, Björn: Erziehen, bilden und helfen. - S. 72-97 -- Stascheit, Ulrich: Der "Verein zur Versicherung gegen Stellenlosigkeit". - S. 98-134 --
    Note: Literaturangaben , Schrift teilweise in Fraktur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 1936235811 , 9781936235810
    Language: English
    Pages: 346 Seiten , Illustrationen, Karten
    Year of publication: 2013
    Series Statement: Jewish identity in post-modern society
    DDC: 940.5318071
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Holocaust, Jewish (1939-1945) Study and teaching (Secondary) ; Holocaust, Jewish (1939-1945) ; Study and teaching ; Israel ; Jews ; Identity ; Public schools ; Israel ; Israel ; Schule ; Judenvernichtung ; Lehrstoff ; Unterrichtsmethode
    Abstract: "This pedagogical and sociological analysis of Shoah (Holocaust) education in Israeli state schools is based on an empirical survey conducted in 2007-2009 among junior high school and high school students, teachers and principals in general and religious schools, and experts in the field. It explores issues such as materials and methods, beliefs and attitudes, messages imparted, pedagogical challenges, and implications for national and religious identity and universal values. Comparative and multi-dimensional analyses of sub-populations, such as by age and type of school, were conducted. The practical and theoretical implications of the findings are considered in the context of Shoah education in Israel and other educational settings over the past half century."--Publisher's website
    Abstract: "This pedagogical and sociological analysis of Shoah (Holocaust) education in Israeli state schools is based on an empirical survey conducted in 2007-2009 among junior high school and high school students, teachers and principals in general and religious schools, and experts in the field. It explores issues such as materials and methods, beliefs and attitudes, messages imparted, pedagogical challenges, and implications for national and religious identity and universal values. Comparative and multi-dimensional analyses of sub-populations, such as by age and type of school, were conducted. The practical and theoretical implications of the findings are considered in the context of Shoah education in Israel and other educational settings over the past half century."--Publisher's website
    Description / Table of Contents: Preface: On the Shoah as a major educational topic / Dan Michman.Introduction -- A brief history of Shoah education. Development of Shoah Education in Israel ; Shoah education outside Israel. -- The national survey of Shoah education in Israel: Data collection methods and analysis techniques. The structure of the Israeli education system ; The surveyed populations ; Survey methods ; Data analysis. -- A portrait of Shoah education in Israeli state schools. Teacher ; Students ; A multidimensional pedagogy ; Pedagogic approaches to Shoah education. -- Goals and messages of Shoah education. Are there "lessons" from the Shoah? ; Universal and particularistic messages ; Goals of principals ; Goals of teachers ; Ethics and theology in Shoah education. -- Beliefs, values and attitudes towards the Shoah. Students' basic values ; Jewish and Israeli identity ; Shoah memory in the Israeli worldview ; The Shoah and anti-semitism as components of Jewish identity. -- Evaluation of Shoah education. Principals' evaluation ; Teachers' evaluation ; Students' evaluation. -- The journey to Poland. The nature of the journey ; Objectives of the journey ; Participation in the journey ; Debates and controversies surrounding the journey to Poland ; Evaluation of the journey to Poland ; The "Poland experience". -- Improving Shoah education. Challenges to Shoah education ; Recommendations for improving Shoah education. -- Reflections and provisional conclusions. Shoah education: A unique pedagogic event ; The work of Shoah memory in Jewish-Israeli society ; Diversity and complexity within unity ; An educational process of mourning ; Jewish identity after the Shoah ; Worldview and identity ; Towards the future.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9783451611681
    Language: German
    Pages: 175 Seiten , Illustrationen , 205 mm x 125 mm
    Edition: 2. Auflage
    Year of publication: 2013
    Series Statement: Was Menschen bewegt
    DDC: 306.87092
    RVK:
    Keywords: Erlebnisbericht ; Miller, Alice 1923-2010 ; Familie ; Psychisches Trauma ; Miller, Alice 1923-2010 ; Familienkonflikt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 1580464327 , 9781580465229 , 9781580464321
    Language: English
    Pages: xv, 360 Seiten , Illustrationen, Notenbeispiele , 24 cm
    Year of publication: 2013
    Series Statement: Eastman studies in music 97
    Series Statement: Eastman studies in music
    DDC: 720.973
    RVK:
    Keywords: Hanslick, Eduard ; Hanslick, Eduard ; Music Philosophy and aesthetics 19th century ; Musical criticism History 19th century ; Hanslick, Eduard, 1825-1904 ; Criticism and interpretation ; Music theory ; History ; 19th century ; Music ; 19th century ; History and criticism ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2009 ; Hanslick, Eduard 1825-1904
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 339-343 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Negotiating the "absolute" : Hanslick's path through musical history , Hanslick's composers , Hanslick, legal processes, and scientific methodologies : how not to construct an ontology of music , Otakar Hostinský, the musically beautiful, and the Gesamtkunstwerk , Hanslick on Johann Strauss Jr. : genre, social class, and liberalism in Vienna , Waltzing around the musically beautiful : listening and dancing in Hanslick's hierarchy of musical perception , "Poison-flaming flowers from the Orient and nightingales from Bayreuth" : on Hanslick's reception of the music of Goldmark , German humanism, liberalism, and elegy in Hanslick's writings on Brahms , The critic as subject : Hanslick's Aus meinem Leben as a reflection on culture and identity , "Faust und Hamlet in einer Person" : the musical writings of Eduard Hanslick as part of the gender discourse in the late nineteenth century , Body and soul, content and form : on Hanslick's use of the organism metaphor , Hanslick and Hugo Wolf , Battle rejoined : Hanslick and the symphonic poem in the 1890s , On "Jewishness" and genre : Hanslick's reception of Gustav Mahler
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Book
    Book
    Osnabrück : Univ., Inst. für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien
    ISBN: 9783980340144
    Language: German
    Pages: 148 S. , graph. Darst., Kt. , 22,2 cm
    Year of publication: 2013
    Series Statement: IMIS-Beiträge 44
    Series Statement: Themenheft
    Parallel Title: Online-Ausg. Migration und Umwelt
    Parallel Title: Erscheint auch als Migration und Umwelt
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Migration ; Klimaänderung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Klimaänderung ; Umwelt ; Migration ; Flucht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...