Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Potsdam University  (480)
  • Law  (214)
  • Education  (132)
  • American Studies  (86)
  • Psychology  (54)
Language
Subjects(RVK)
  • 1
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Düsseldorf : Ministerium der Justiz des Landes NRW ; 6.1997 -
    ISSN: 1615-5718
    Language: German
    Year of publication: 1997-
    Dates of Publication: 6.1997 -
    Former Title: Vorg. Juristische Zeitgeschichte
    Former Title: Juristische Zeitgeschichte NRW
    DDC: 340
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Leiden [u.a.] : Nijhoff | Tel Aviv : Fac. | Dordrecht [u.a.] : Nijhoff | The Hague [u.a.] : Nijhoff ; 1.1971 -
    ISSN: 0333-5925
    Language: English
    Year of publication: 1971-
    Dates of Publication: 1.1971 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Israel yearbook on human rights
    DDC: 910
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift
    Note: Beteil. Körp. anfangs: Tel-Aviv University, Faculty of Law , Index 1/20.1971/90 in: 21.1991; 21/30.1991/2000 in: 31.2001; 31/40.1991/2010 in : 41.2011
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    London [u.a.] : Routledge | Leiden : Brill | Chur [u.a.] : Harwood Academic Publ. ; 1.1978 -
    ISSN: 0169-8354
    Language: English
    Year of publication: 1978-
    Dates of Publication: 1.1978 -
    DDC: 290
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift
    Note: Urh. anfangs: International Association of Jewish Lawyers and Jurists ; Oxford Centre for Postgraduate Hebrew Studies
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Language: English
    Year of publication: 1936-
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Juden ; Kultur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Frankfurt, M. : Dipa-Verl. ; 1.1982 -
    ISSN: 0933-0801
    Language: German
    Year of publication: 1982-
    Dates of Publication: 1.1982 -
    Former Title: Reihe Jugend und Medien
    DDC: 050
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Microfilm
    Microfilm
    Ditzingen : Reclam | Stuttgart : Reclam | Leipzig : Reclam | Stuttgart : Philipp Reclam jun. | Stuttgart : Reclam-Verlag ; 1.1867 -
    Language: German
    Edition: Berlin Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz 2007-2007 Mikrofiche-Ausg. einzelner Bd.: Berlin : Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
    Year of publication: 1867-
    Dates of Publication: 1.1867 -
    Additional Information: Beil. Philipp Reclam jun. GmbH & Co. KG Blätter für die Freunde von Reclams Universalbibliothek
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Reclams Universal-Bibliothek
    Former Title: Universal-Bibliothek
    Former Title: Reclam Universal-Bibliothek
    Subsequent Title: Teilweise fortgesetzt durch Reclam Taschenbuch
    DDC: 050
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe
    Note: Ersch. teils auch als Online-Ausg , Bd. teils doppelt gezählt wegen geteilter Veröffentlichung in Leipzig u. Stuttgart; in den Jahren 1949 - 1990 in unterschiedlichen Ausgaben bei Reclam, Leipzig und Reclam, Stuttgart, ersch.; ab Ersch.-Jahr 1990 nur noch Reclam, Stuttgart. , Mikrofiche-Ausg. einzelner Bd.: Berlin : Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783847115298 , 3847115294
    Language: German
    Pages: 197 Seiten
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Sigmund Freuds Werke Band 6
    Series Statement: Sigmund Freuds Werke
    DDC: 222.1092
    RVK:
    Keywords: Freud, Sigmund 1856-1939 Der Mann Moses und die monotheistische Religion ; Mose Biblische Person ; Judentum ; Psychoanalyse
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783781560109
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (411 Seiten)
    Year of publication: 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Friedenthal-Haase, Martha, 1942 - Fritz Borinski und die Bildung zur Demokratie
    RVK:
    Keywords: Politische Bildung ; Emigrationsgeschichte ; Erwachsenenbildung ; Akademisierung ; Demokratiebildung ; Professionalisierung ; Erwachsenenbildung als Beruf ; Bildung ; Bürgerbildung ; Neuorientierung ; Reeducation ; Weimarer Republik ; deutsche Nachkriegsgeschichte ; Wiederaufbau ; Emigration und Remigration ; Exilgeschichte ; German Educational Reconstruction (GER) ; Internierungslager ; Kriegsgefangene ; Deutsche Juden ; Professionsgeschichte der Erwachsenenbildung ; Akademisierung der Erwachsenenbildung ; Demokratie ; Widerstandsfähigkeit der Demokratie ; Resilienz der Demokratie ; Studentenbewegung von 1968 ; Freie Universität Berlin ; Volkshochschule Bremen ; Volkshochschule und Heimvolkshochschule ; Universität Leipzig ; London School of Economics ; Universität und Gesellschaft ; Biografie ; Borinski, Fritz 1903-1988
    Abstract: Fritz Borinski (1903–1988) war führender Vertreter einer Bildung zur Demokratie sowie Wegbereiter und Schrittmacher für die Wissenschaft von der Erwachsenenbildung. Wegen seiner jüdischen Herkunft und als Sozialdemokrat seiner Arbeitsmöglichkeiten in Deutschland durch den Nationalsozialismus beraubt, gelang ihm 1934 die Emigration nach London, von wo er 1947 nach Deutschland zurückkehrte. In seiner Praxis vermochte er es immer wieder, Menschen in Krisensituationen zu neuer Orientierung zu verhelfen (z.B. deutschen Kriegsgefangenen in England). Die Stationen seines Lebens zeigen Wegmarken der politischen Geschichte und bieten Einblick in Institutionen in kritischer Zeit (u.a. Universität Leipzig, London School of Economics, Freie Universität Berlin). Beleuchtet wird die persönliche, fachliche und politische Seite eines wirkungsvollen Lebens. Beiträge zur internationalen, interkulturellen, politischen und historischen Erwachsenenbildung herausgegeben von Elisabeth Meilhammer und Eva Matthes
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783000747533 , 3000747532
    Language: German
    Pages: 143 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2023
    DDC: 340
    RVK:
    Keywords: Biografie ; Levy, Ludwig 1883-1966
    Abstract: Einer der ausgegrenzten und entrechteten Menschen jüdischer Herkunft war der Potsdamer Rechtsanwalt und SPD-Stadtverordnete Ludwig Levy. Er schrieb rückblickend: „Wir, meine Frau und ich, litten unter den Auswirkungen der atemberaubenden, sich ständig steigernden Gewalt-Maßnahmen der Hitler-Regierung seit 1933 schwer; die Lebensumstände wurden uns unerträglich.“ In seinen bisher unbekannten Lebenserinnerungen reflektiert Levy auf der Suche nach seiner persönlichen Lebensbilanz und in Auseinandersetzung mit dem gewalttätigen politischen Radikalismus seiner Zeit grundlegende Fragen zu Identität und Zugehörigkeit, zu Recht und Unrecht, zu Werten und Maßstäben sowie zu Kultur und Heimat, die bis heute an Aktualität nichts eingebüßt haben. Sabine Hering und Johannes Leicht haben für die Herausgabe der eindrücklichen und sehr persönlichen Schilderungen einen umfangreichen biografischen Einführungsteil verfasst. Das Buch gibt dem Leben und Wirken von Ludwig Levy in der Stadt Potsdam den Raum, der ihm aufgrund seiner gelebten demokratischen Werte gebührt.
    Note: Enthält Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783837932133
    Language: German
    Pages: 495 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Edition: Originalausgabe
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Jahrbuch der Psychoanalyse 29
    Series Statement: Beiheft
    Series Statement: Jahrbuch der Psychoanalyse / Beiheft
    DDC: 150.1952092
    RVK:
    Keywords: Bibel Altes Testament ; Rezeption ; Freud, Sigmund 1856-1939 ; Freud, Sigmund 1856-1939 ; Judentum ; Psychoanalyse
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 461-489
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783111085395 , 3111085392
    Language: German
    Pages: 155 Seiten , Illustrationen, Diagramme, 1 Karte , 24 cm x 16 cm
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte Band 127
    Series Statement: Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte
    DDC: 340.092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Biografie ; Biografie ; Schneider, Helmut 1910-1968 ; Entnazifizierung ; Vergangenheitsbewältigung ; Schneider, Helmut 1910-1968 ; Biografie
    Abstract: Das Buch erzählt die Geschichte des deutschen Juristen Helmut Schneider (1910-1968). Der NS-Gegner wird leitender Mitarbeiter im Personalbereich der IG Farben, die 1941-1945 in unmittelbarer Nachbarschaft zum KZ Auschwitz mit Hilfe von Tausenden jüdischer Häftlinge und Zwangsarbeitern ein großes Chemiewerk aufbaute. Er ist in dieser Funktion ein indirekter Mitorganisator des Systems der Zwangsarbeit von KZ-Häftlingen und damit der „Vernichtung durch Arbeit" in diesem Lager. Zugleich wird er zum Beschützer einer großen Gruppe französischer Zwangsarbeiter, deren Aktivitäten für die Résistance er unterstützt und die er im Januar 1945 auf dem gefährlichen Marsch nach Westen begleitet. Das trägt ihm in Frankreich den Titel des „anti-nazi assesseur Schneider" ein. Mit den jungen Franzosen schließt er eine lebenslange Freundschaft, die u. a. zu einer deutsch-französischen Städtepartnerschaft führt. Nach seiner Zeugenaussage im Nürnberger Prozess gegen die IG Farben, einem langwierigen Entnazifizierungsverfahren und einem Strafprozess wird er 1949 Oberstadtdirektor von Goslar, Verfasser politisch-philosophischer Texte und Briefpartner und Freund von Ernst Jünger. Schneiders Biografie zeigt exemplarisch, wie sich in einem durch den Nationalsozialismus belasteten Leben Opposition, Mittäterschaft und Verdrängung miteinander verknüpften.
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 146-152 , Enthält ein Personenregister
    URL: Cover
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 3955656012 , 9783955656010
    Language: German
    Pages: 215 Seiten , Illustrationen , 24.4 cm x 17.1 cm
    Edition: Aktualisierte und erweiterte Neuausgabe
    Year of publication: 2023
    DDC: 340.0923924043155
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Berlin ; Brandenburg ; Arbeitsgericht ; Richter ; Juden ; Geschichte 1933 ; Preußen Arbeitsgericht ; Geschichte 1933
    Note: Literaturangaben
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783734413551
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (509 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Antisemitismus und Bildung Band 2
    Parallel Title: Erscheint auch als Schule als Spiegel der Gesellschaft
    DDC: 320.569924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verschwörungstheorien ; Diskriminierung ; Rassismus ; Jüdisches Leben ; Schule ; Judenfeindschaft ; Antisemitismus ; Israelfeindlichkeit ; Othering ; Shoah ; Judenhass ; muslimischer Antisemitismus ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Politische Bildung ; Antisemitismus ; Deutschland ; Schule
    Abstract: Erst wenn die Stimmen von Jüdinnen und Juden ernst genommen werden, können die Verletzungen, Diskriminierungen und sozialen Legitimationen von Antisemitismen, deren Auswirkungen auf jüdische Identitäten und auf die Gesellschaft verändert werden. Das vorliegende Buch schlägt daher einen Paradigmenwechsel auf jüdische Perspektiven vor. Auf dieser Grundlage werden Möglichkeiten diskutiert, durch Bildung zum Erkennen und Handeln gegen Antisemitismen, zu Mündigkeit und gleichberechtigter Teilhabe an Gesellschaft zu befähigen.
    Note: Online resource; title from title screen (viewed March 28, 2022)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Image
    Image
    Leipzig : Hentrich & Hentrich
    ISBN: 9783955655082 , 3955655083
    Language: German
    Pages: 26 Seiten, 6 ungezählte Seiten , Illustrationen , 22 cm x 22 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2022
    DDC: K
    RVK:
    Keywords: Kinderbuch
    Abstract: "„He, du frecher Wurm, das ist mein Blatt! Mein liebster Landeplatz.“ „Quatsch! Das Blatt kommt in meine Höhle. Ich werde es mampfen.“ Obwohl sie unterschiedlicher nicht sein könnten, entwickelt sich zwischen Lilly-Libelle und Willy-Regenwurm eine dicke Freundschaft voller gemeinsamer Abenteuer … Diese ungewöhnliche Freundschaftsgeschichte ist mit viel Humor erzählt und mit fantasievollen dreidimensionalen Collagen der Künstlerin Anna Adam gestaltet. Das Buch macht zugleich neugierig auf aufregende Vorgänge in der Natur. Kann ein Regenwurm wirklich beides sein, weiblich und männlich? Und wie verwandelt sich eine im Wasser lebende Larve in eine fliegende Libelle?" (www.buchhandel.de)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783551796097 , 3551796092
    Language: German
    Pages: circa 288 Seiten , 24.5 cm x 17.3 cm
    Edition: Originalausgabe, 1. Aufl.
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Graphic novel
    DDC: 741.5
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Comic ; Jugend ; Freundschaft ; Antisemitismus ; Mobbing ; Gewalt
    Abstract: "Teenager zu sein ist nie einfach. Nicht für Umweltschützerin Charly, nicht für den syrischen Flüchtlingsjungen Hamid und auch nicht für Benny, dessen Opa im Sterben liegt. Zum Abschied gibt der seinem Enkel einen Davidstern, und erst als Benny den öffentlich trägt, wird allen bewusst, dass er Jude ist. Und Hamid ist Moslem! Schlagartig sprudeln aus den Jugendlichen die tradierten Ressentiments der Erwachsenenwelt – aber die drei kämpfen um ihre Freundschaft. Andreas Steinhöfels Protagonist*innen sind nicht nur unglaublich liebenswert, sondern auch durchaus kompliziert – und haben ihre ganz eigene Art, damit umzugehen. Während das Publikum die Geschichte in der gleichnamigen TV-Serie hauptsächlich aus Hamids Perspektive erfährt, wird diese Geschichte aus Charlys Sicht von Andreas Steinhöfel erzählt und von Melanie Garanin gezeichnet und verleiht ihr damit eine weitere Facette." (www.carlsen.de)
    Note: Deutschlandfunk - Die besten 7 im Monat Juli 2022
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Schöffling & Co.
    ISBN: 9783895616297 , 389561629X
    Language: German
    Pages: 906 Seiten , 24 cm x 15.5 cm
    Edition: Deutsche Erstausgabe, erste Auflage
    Year of publication: 2022
    Uniform Title: Witz
    DDC: 810
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: Der Schöffling & Co. Verlag präsentiert den 2010 im Original erschienenen Roman "Witz" des US-amerikanischen Autors Joshua Cohen (zuletzt "Auftrag für Moving Kings", ID-B 36/19) in hervorragender deutscher Übersetzung. Hauptfigur Benjamin ist der einzige Sohn und das dreizehnte Kind von Hanna und Israel Israelien. Als es zu einer rätselhaften Seuche kommt, an der alle Jüdinnen und Juden der Welt sterben, ist Benjamin der einzige Überlebende. Er wird zunächst zu einer Kultfigur und alles Jüdische wird plötzlich en vogue ... - Der Autor erzählt mit grosser Finesse eine unterhaltsam-absurde Geschichte, um die verkitschte Mystifizierung der Shoah überzeugend anzugreifen. Die Stilelemente des Romans tänzeln verspielt zwischen Schelmenroman und Stand-up-Comedy, zwischen hoher Literatur und dem Trash jener Kultur, die der Autor so überzeugend vorführt. Der umfangreiche Band bietet auch ein ausführliches Glossar des Übersetzers, der hier wahrlich Grosses geleistet hat. Für kleine Bibliotheken wohl ein wenig zu teuer. Allen anderen Beständen mit anspruchsvollen Belletristikabteilungen aber gern empfohlen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Online Resource
    Online Resource
    München : C.H.Beck
    ISBN: 9783406785658
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (729 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 2., überarbeitete, aktualisierte und gekürzte Auflage
    Year of publication: 2022
    Parallel Title: Erscheint auch als Mehring, Reinhard, 1959 - Carl Schmitt
    DDC: 340.092
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rechtswissenschaft ; 20. Jahrhundert ; München ; Verfassung ; Nationalsozialismus ; Macht ; Hobbes ; Kirche ; Wilhelminismus ; Antisemitismus ; Rechtsstaat ; Diktatur ; Judentum ; Biografie ; Schmitt, Carl 1888-1985
    URL: cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783959056502 , 3959056508
    Language: German
    Pages: 215 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 15.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2022
    DDC: 345.4302524
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rechtsextremismus ; Terrorismus ; Terroristischer Anschlag ; Unrecht ; Gerichtsverhandlung ; Strafrecht ; Halle (Saale) ; Aufsatzsammlung ; Halle (Saale) ; Attentat ; Strafverfahren ; Geschichte 2020 ; Halle (Saale) ; Antisemitismus ; Attentat ; Prozess ; Mitschrift
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783847425717
    Language: German
    Pages: 250 Seiten , 21 cm x 14.8 cm
    Year of publication: 2022
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 940.5318071043
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schulbildung ; Wissensvermittlung ; Unterricht ; Kollektives Gedächtnis ; Politische Bildung ; Judenvernichtung ; Pädagogik ; emotional legacies ; Erinnerungskultur ; Erinnerungspolitik ; Gefühlserbschaften ; history of the impact and transmission of the Shoah ; politics of remembrance ; remembrance culture ; themability ; Thematisierbarkeit ; transgenerational transmission and passing on ; transgenerationale Weitergabe und Tradierung ; Wirkungsgeschichte und Vermittlung der Shoah ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Judenvernichtung ; Pädagogik ; Judenvernichtung ; Unterricht ; Judenvernichtung ; Kollektives Gedächtnis ; Wissensvermittlung ; Schulbildung ; Politische Bildung
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783869152356 , 3869152354
    Language: German
    Pages: 335 Seiten , 20.5 cm x 12.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2021
    Uniform Title: The autobiography of Alice B. Toklas
    DDC: 818.5203
    RVK:
    Keywords: Autobiografie ; Fiktionale Darstellung ; Stein, Gertrude 1874-1946 ; Stein, Gertrude 1874-1946 ; Toklas, Alice B. 1877-1967 ; Paris
    Abstract: Trotz des irreführenden Titels handelt es sich hier um eine Autobiografie Steins, einer der Hauptvertreterinnen der literarischen Moderne, aus der "Perspektive" ihrer Lebensgefährtin Alice B. Toklas erzählt. Im Mittelpunkt steht das gesellschaftliche Leben in Steins Pariser Salon von 1903 bis 1932, wo sich die internationale Avantgarde der Moderne, Schriftsteller*innen, Musiker*innen, bildende Künstler*innen, sowie Kunsthändler*innen und Verleger*innen trafen. Stein war begeisterte Kunstsammlerin, zum Beispiel bereits der frühen Werke ihres lebenslangen Freundes Picasso. Die vorliegende Neuübersetzung eines der bekanntesten Bücher der amerikanischen Autorin besticht vor allem durch den laut editorischer Notiz erstmalig möglichst adäquat übertragenen modernen Stil, Sprache, Orthografie und Kommasetzung der Autorin im Gegensatz zu vorhergehenden Ausgaben (zuletzt ID-B 29/93). Dennoch ist der Text im Vergleich mit anderen viel experimentelleren Werken Steins weiterhin gut lesbar, jedoch aufgrund des Inhalts überwiegend für privat oder beruflich Literatur- sowie Kunstinteressierte sehr zu empfehlen
    Note: Die Originalausgabe erschien 1933 unter dem Titel "The autobiography of Alice B. Toklas"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Book
    Book
    New York, NY : W.W. Norton & Company
    ISBN: 9780393240726
    Language: English
    Pages: xii, 898 Seiten, 48 ungezählte Seiten , Illustrationen
    Edition: First edition
    Year of publication: 2021
    DDC: 813/.54
    RVK:
    Keywords: Roth, Philip ; Authors, American Biography 20th century ; Jewish authors Biography ; Biografie ; Roth, Philip 1933-2018
    Abstract: "The renowned biographer's definitive portrait of a literary titan. Appointed by Philip Roth and granted independence and complete access, Blake Bailey spent years poring over Roth's personal archive, interviewing his friends, lovers, and colleagues, and engaging Roth himself in breathtakingly candid conversations. The result is an indelible portrait of an American master and of the postwar literary scene. Bailey shows how Roth emerged from a lower-middle-class Jewish milieu to achieve the heights of literary fame, how his career was nearly derailed by his catastrophic first marriage, and how he championed the work of dissident novelists behind the Iron Curtain. Bailey examines Roth's rivalrous friendships with Saul Bellow, John Updike, and William Styron, and reveals the truths of his florid love life, culminating in his almost-twenty-year relationship with actress Claire Bloom, who pilloried Roth in her 1996 memoir, Leaving a Doll's House. Tracing Roth's path from realism to farce to metafiction to the tragic masterpieces of the American Trilogy, Bailey explores Roth's engagement with nearly every aspect of postwar American culture"--
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783955654306 , 3955654303
    Language: German
    Pages: 29 Seiten , Illustrationen , 22 cm x 22 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2021
    DDC: K
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kinderbuch
    Abstract: Schon wieder ist Benis Skateboard kaputt. Er braucht dringend ein neues – aber wer soll es bezahlen? Wie gut, dass es den Wettbewerb „Meine Welt in den Gärten der Welt“ gibt. Beni träumt vom Preisgeld und beschließt, ein Kunstwerk zum gerade entstehenden Jüdischen Garten zu schaffen. In Begleitung seiner vergesslichen Oma wird der Ausflug dorthin jedoch zu einer echten Herausforderung. Ständig geht Oma verloren! Im vierten Band der beliebten Kinderbuch-Reihe um Beni und seine jüdische Familie zieht Beni los. Er muss sich an Bushaltestellen und im großen Park alleine orientieren und findet heraus, dass sich Pflanzen an keine Grenzen halten und auch Menschen gerne mal jemand anders sind.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783779965855
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (141 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 2., überarbeitete Auflage
    Year of publication: 2021
    Parallel Title: Erscheint auch als Schule und Antisemitismus
    DDC: 370.114
    RVK:
    Keywords: Erziehungswissenschaft ; Pädagogik ; Rassismus ; Unterricht ; Ungleichheit ; Diskriminierung ; Rap ; Verschwörungstheorien ; Karikaturen ; Alltagsdiskriminierung ; Sterotype ; Antisemitismus ; Schule
    Abstract: Antisemitismus in der Schule ist ein Dauerthema für Politik und Pädagogik. Die Herausforderungen sind vielfältig und reichen von der Alltagsdiskriminierung bis hin zur Frage der Qualität von Schulbüchern. Der Band gibt einen Überblick über den gegenwärtigen Forschungsstand und entwickelt mehrere pädagogische Modelle, die in unterschiedlichen Fächern zum Themenbereich Antisemitismus eingesetzt werden können. Er verknüpft damit die Darstellung zentraler Erkenntnisse über das Thema mit praktischen Hilfestellungen.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9781644694893 , 9781644694886
    Language: English
    Pages: xv, 309 Seiten , Pläne
    Year of publication: 2021
    Series Statement: The lands and ages of the Jewish people
    Parallel Title: Erscheint auch als The Jewish metropolis
    DDC: 974.7/004924
    RVK:
    Keywords: Jews History ; Jews Social life and customs ; New York (State) Ethnic relations ; New York (N.Y.) Social life and customs ; Aufsatzsammlung ; New York, NY ; Juden ; Judentum ; Geschichte 1600-2021
    Abstract: Introduction: New York as a Jewish City / Daniel Soyer -- Colonial Jews in New Amsterdam, New York, and the Atlantic World / John M. Dixon -- New York Jews and the Early Republic / Howard B. Rock -- The Other Jews: Jewish Immigrants from Central Europe in New York 1820-1880 / Tobias Brinkmann -- From the Pale of Settlement to the Lower East Side: Early Hardships of Russian Jewish Immigrants / Gur Alroey -- Yiddish New York / Ayelet Brinn, Eddy Portnoy, Daniel Soyer -- "Imposters": Levantine Jews and the Limits of Jewish New York / Devin E. Naar -- Jewish Builders in New York City, 1880-1980 / Deborah Dash Moore -- New York Jews and American Literature / David Mikics -- "I Never Think About Being Jewish-Until I Leave New York": Jewish Art in New York City 1900 to the Present / Diana L. Linden -- Jewish Geography in New York Neighborhoods, 1945-2000 / Jeffrey S. Gurock -- New York and American Judaism / Rachel Gordan -- Jews and Politics in New York City / Daniel Soyer -- How Are New York City Jews Different from Other American Jews? / Steven M. Cohen.
    Abstract: "The Jewish Metropolis: New York from the 17th to the 21st Century covers the entire sweep of the history of the largest Jewish community of all time. It provides an introduction to many facets of that history, including the ways in which waves of immigration shaped New York's Jewish community; Jewish cultural production in English, Yiddish, Ladino, and German; New York's contribution to the development of American Judaism; Jewish interaction with other ethnic and religious groups; and Jewish participation in the politics and culture of the city as a whole. Each chapter is written by an expert in the field, and includes a bibliography for further reading. The Jewish Metropolis captures the diversity of the Jewish experience in New York"--
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9780190696023
    Language: English
    Pages: ix, 543 Seiten
    Edition: Second edition, expanded and updated edition
    Year of publication: 2021
    Series Statement: SUNY series in Israeli studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Kretzmer, David, 1943 - The occupation of justice
    DDC: 347.5694/035
    RVK:
    Keywords: Israel ; Courts of last resort ; Political questions and judicial power ; Civil rights ; Jurisdiction ; Military occupation ; Military government ; Military government ; Israel ; Oberster Gerichtshof ; Israel ; Besetzte Gebiete ; Bürgerrecht ; Geltungsbereich des Rechts
    Abstract: Introduction -- Jurisdiction and justiciability -- Local law, military orders and administrative law -- The international law of belligerent occupation -- International human rights law -- Israeli constitutional law -- The Oslo Accords -- Public order and civil life -- Gaza after 2005 -- Civilian settlements -- Israeli settlers -- The separation barrier -- Planning and building in Area C -- Residence and family reunification -- Security measures : basic issues -- Internment -- Interrogation practices -- Punitive house demolitions -- Deportations -- Hostilities -- Conclusions.
    Abstract: "This book is an updated and expanded study of the manner in which the Supreme Court of Israel has related to petitions challenging actions of the Israeli authorities in the territories occupied by Israel during the 1967 War. The first edition of the study was published two decades ago by one of the present authors, David Kretzmer. The original work was completed just before the second intifida began in September 2000. It covered decisions of the Supreme Court both during the formative years of the Court's jurisprudence on the occupation, and during the first intifada that broke out in December 1987. As stated in the preface to the first edition, the beginning of the second intifada proved that the hopes that the historic Oslo Accords between Israel and the PLO (1993-1995) would lead to peace between Israel and the Palestinians and to the end of the occupation were premature. At the present time (2020) an end to direct Israeli control over the West Bank and restrictions on life in Gaza does not seem to be in sight. The so-called peace plan published by the Trump Administration in February 2020, as we were completing the manuscript, does not alter that picture, although it may contribute to changes in the regime in the West Bank. Much that has happened since the first edition was published has affected the type of cases that reach the Supreme Court, and consequently the topics covered in this study. After a wave of suicide bombings in Israel in 2001 and 2002 the IDF embarked on a military operation in the West Bank. This operation and subsequent hostilities between the IDF and armed Palestinian groups yielded a host of petitions relating to means and methods of warfare and to judicial review during active hostilities. In 2002 the Israeli government began the construction of a separation barrier in the West Bank, the declared purpose of which was to make it more difficult for potential Palestinian terrorists to enter Israel itself. The barrier's route not only spurred close to two hundred petitions to the Supreme Court; it was also the subject of an advisory opinion by the International Court of Justice. In August 2005 Israel withdrew its armed forces and civilian settlements from the Gaza Strip under the Disengagement Plan, and the government announced that Israel no longer had responsibility for Gaza. Controversy arose whether Gaza remained occupied territory. In 2006 the Hamas movement gained control over Gaza and the Government of Israel declared Gaza to be 'hostile territory.' The relations between Israel and Gaza have been tense ever since, with firing of rockets and bombs on Israeli towns and villages, severe restrictions on supply of goods to Gaza and movement of people between Gaza and the West Bank, and periods of active hostilities between Israel and Gaza. Since the first edition of this study was completed there has been a dramatic expansion in the number of Israeli settlements and settlers in the West Bank. This expansion has had various legal and practical consequences, including the emergence of two different legal regimes applicable to Israelis and to Palestinians resident in the West Bank"--
    Note: Includes bibliographical references (517-534) and index (535-543)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783779957843
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (146 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2021
    Parallel Title: Erscheint auch als Antisemitismus als Aufgabe für die Schulsozialarbeit
    DDC: 371.580943
    RVK:
    Keywords: Soziale Arbeit ; Berlin ; Brandenburg ; Kommune ; Schulsozialarbeit ; Ethikkodex ; Antisemitismuskritik ; Diskriminierungskritische Soziale Arbeit ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Antisemitismus ; Schule ; Schulsozialarbeit ; Deutschland ; Antisemitismus ; Schule ; Schulsozialarbeit
    Abstract: Antisemitismus wird in der Schulsozialarbeit und im Studium der Sozialen Arbeit zu wenig thematisiert. Das Buch zeigt mithilfe von Antisemitismus-Expert_innen Wege und Strategien auf, um das zu ändern. In den einzelnen Beiträgen wird es immer wieder deutlich: Antisemitismus muss in der Schule wie auch in anderen gesellschaftlichen Bereichen wahrgenommen, erkannt und bekämpft werden. Dafür benötigen wir in der Sozialen Arbeit das nötige Wissen und Können, aber auch eine antisemitismuskritische Haltung. Der internationale Ethikkodex und das daraus entwickelte Konzept Diskriminierungskritische Soziale Arbeit fordern uns auf, Strategien aus dem Konzept »Social Justice und Diversity« der Policy Practice auch in Bezug auf Antisemitismus umzusetzen. Mit Beiträgen von Sharon Adler, Debora Antmann, Miriam Burzlaff, Jonathan Czollek, Nina Coenen und Sami Alkomi, Kiana Ghaffarizad, Jana Kühn, Esther Lehnert, Heike Radvan, Peter Schüler und Romina Wiegemann.
    Note: "Unter Mitarbeit Studierender der Fachhochschule Potsdam (Fachbereich: Sozial- und Bildungswissenschaften) im Kontext der Werkstatt "Diversity und Diskriminierung: Schwerpunkt Antisemitismus" im Wintersemester 2019/2020 und Sommersemester 2020"
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Online Resource
    Online Resource
    München : C.H. Beck
    ISBN: 9783406769009 , 9783406768996
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (302 Seiten)
    Year of publication: 2021
    Parallel Title: Erscheint auch als Herbert, Ulrich, 1951 - Wer waren die Nationalsozialisten?
    DDC: 943.086
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1920-1964 ; Nationalismus ; Shoah ; Erinnerungskultur ; Monographie ; Nazis ; Faschismus ; Nationalsozialismus ; Sozialismus ; Drittes Reich ; Antisemitismus ; Diktatur ; Vergangenheitsbewältigung ; Hitler ; Deutschland ; Nationalsozialist ; Nationalsozialismus ; Geschichte ; Deutschland ; Nationalsozialist ; Geschichte ; Drittes Reich ; Nationalsozialismus ; Geschichte
    Abstract: Wer waren die Nationalsozialisten? Diese einfache Frage berührt den Kern der NS-Herrschaft. Denn wer sie präzise beantworten will, der muss wissen, wer das Dritte Reich ermöglicht und durch sein Handeln – oft bis zuletzt – unterstützt hat. Ulrich Herbert, einer der angesehensten Zeithistoriker der Gegenwart, geht in diesem Buch den spezifischen Merkmalen der nationalsozialistischen Diktatur nach und analysiert von den Ursprüngen des Judenhasses bis zum Werdegang einstiger NS-Funktionäre in der Bundesrepublik zentrale Themen der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts. War es eine kleine Gruppe von Verbrechern, die das deutsche Volk ins Schlepptau nahm? Ein Projekt traditioneller Eliten? Oder doch eine von breiten Schichten der Bevölkerung getragene faschistische Bewegung? Die Antworten auf die Frage, wer die Nationalsozialisten waren, sind ebenso zahlreich wie die Versuche, personelle Kontinuitäten auszublenden und zwischen den Verbrechen des Regimes und der eigenen Verantwortung einen Trennstrich zu ziehen. Indem Ulrich Herbert diese Frage zum Ausgangspunkt seiner Studien nimmt, dringt er tief in den Charakter der NS-Diktatur ein und legt zentrale Aspekte ihrer Herrschaft frei. Seine prägnant argumentierenden Aufsätze bündeln nicht nur seine Überlegungen zur Geschichte des Nationalsozialismus, sondern spiegeln zugleich den Weg, den die NS-Forschung in den letzten Jahrzehnten genommen hat.
    URL: cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung
    ISBN: 9783742507723
    Language: German
    Pages: 718 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Year of publication: 2021
    Series Statement: Schriftenreihe der Bundeszentrale für politische Bildung Band 10772
    DDC: 943.086
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Vergangenheitsbewältigung ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Vergangenheitsbewältigung
    Abstract: Nur zögerlich ging die Bundesrepublik nach dem Zweiten Weltkrieg mit der Aufklärung und Aufarbeitung der Verbrechen des Nationalsozialismus um. Heute gehört das Gedenken an die NS-Verbrechen zum konstitutiven Bestandteil der nationalen Erinnerungskultur. Der Historiker Magnus Brechtken versammelt Beiträge von 30 Autorinnen und Autoren, die sich mit sieben Jahrzehnten Aufarbeitungsdiskurs beschäftigen. Die Texte beleuchten die verschiedenen Phasen der Aufarbeitung und die Entwicklungen auf unterschiedlichen Forschungsfeldern, etwa der Holocaust- und Täterforschung. Sie widmen sich historischen Orten des Erinnerns und untersuchen die NS-Vergangenheit deutscher Institutionen wie des Bundestages oder der Fachministerien. Zu den vielen im Band versammelten Perspektiven gehören Blicke auf spezifische Phänomene wie die Verarbeitung der NS-Gewaltverbrechen im deutschen Film sowie Schlaglichter auf gegenwärtige Erinnerungskonflikte wie etwa die jüngsten, heftig geführten Debatten um das Verhältnis zwischen Holocaust und Kolonialismus.
    Note: Enthält Literaturangaben und ein Personenregister , © Wallstein Verlag, Göttingen 2021
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783643148858
    Language: German
    Pages: XVII, 307 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2021
    Series Statement: Augsburger Schriften zur Rechtsgeschichte Band 40
    Series Statement: Augsburger Schriften zur Rechtsgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Augsburg 2021
    DDC: 340.092392404337
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Regierungsbezirk Schwaben ; Rechtsanwalt ; Juden ; Geschichte 1933-1945 ; Regierungsbezirk Schwaben ; Rechtsanwalt ; Juden ; Geschichte 1933-1945
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783734411410
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (268 Seiten) , Diagramme
    Year of publication: 2021
    Series Statement: Antisemitismus und Bildung Band 1
    Series Statement: Antisemitismus und Bildung
    Parallel Title: Erscheint auch als Bildung gegen Antisemitismus
    DDC: 320.569924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Politische Bildung ; Antisemitismus
    Abstract: Frontmatter -- Cover -- Titelseite -- Impressum -- Inhalt -- Marc Grimm, Stefan Müller -- Bildung gegen Antisemitismus - aber wie und gegen welchen? -- Ullrich Bauer -- Mit Bildung gegen das kulturelle Gedächtnis eines globalen Judenhasses - geht das? -- Chancen und Risiken von Prävention und Intervention -- Tobias Johann, Frank Greuel -- Die pädagogisch-präventive Bearbeitung aktueller Erscheinungsformen des Antisemitismus im Bundesprogramm ‚Demokratie leben!' -- Inhaltliche Schwerpunkte, pädagogische Konzepte, zentrale Herausforderungen -- Wilhelm Berghan -- Demokratiebildung und reflexive Mündigkeit. -- Theoretische und empirische Bildungsherausforderungen gegen antisemitische Vorurteile -- Matthias J. Becker, Tilman Bechthold‑Hengelhaupt -- Antisemitismus im Internet -- Ausgangsbedingungen der Internetforschung und pädagogische Maßnahmen gegen Judenfeindschaft im Schulunterricht -- Monika Hübscher -- Meldeverfahren als Strategie gegen Antisemitismus in sozialen Medien? -- Florian Eisheuer, Jan Rathje, Christina Dinar -- Digital Streetwork als pädagogischer Ansatz gegen Antisemitismus -- Chancen und Perspektiven -- Susanna Harms -- Pädagogische Auseinandersetzungen mit Antisemitismus und Rassismus -- Das intersektionale Projekt ‚Verknüpfungen' -- Kai Schubert -- Israelbezogener Antisemitismus - eine Herausforderung für die Bildungsarbeit -- Olaf Kistenmacher -- Latente Formen des Antisemitismus in der Bildungsarbeit -- Theoretische Zugänge und Handlungsstrategien -- Elke Rajal -- Möglichkeiten und Grenzen antisemitismuskritischer Pädagogik -- Anregungen für die Bildungsarbeit -- Marc Grimm -- Qualitätskriterien von Unterrichtsmaterialien für die Bildung gegen Antisemitismus -- Die Thematisierung von Emotionen -- Stefan Müller -- Antisemitismusprävention als Bildungserfahrung: Wenn Wissen und Reflexion vor Ressentiments schützen sollen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Book
    Book
    Berlin : Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik, Abteilung Bildung und Forschung
    ISBN: 9783946572299
    Language: German
    Pages: 358 Seiten , Illustrationen
    Edition: 3., erweiterte und überarbeitete Auflage
    Year of publication: 2021
    Series Statement: BF informiert 40 (2019)
    DDC: 340
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Konzentrationslager Auschwitz ; Judenvernichtung ; Nationalsozialistischer Verbrecher ; Strafverfolgung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 317-348
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Book
    Book
    Berlin : Suhrkamp Verlag, Jüdischer Verlag
    ISBN: 9783633543083 , 3633543082
    Language: German
    Pages: 396 Seiten , 21 cm x 12.5 cm
    Edition: Erste Auflage
    Year of publication: 2021
    Uniform Title: The charlatan
    DDC: 810
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Book
    Book
    München : C.H. Beck
    ISBN: 9783406768989 , 3406768989
    Language: German
    Pages: 302 Seiten , 21 cm
    Year of publication: 2021
    Parallel Title: Erscheint auch als Herbert, Ulrich, 1951 - Wer waren die Nationalsozialisten?
    Parallel Title: Erscheint auch als Herbert, Ulrich, 1951 - Wer waren die Nationalsozialisten?
    Parallel Title: Erscheint auch als Herbert, Ulrich, 1951 - Wer waren die Nationalsozialisten?
    DDC: 943.086
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1920-1964 ; Biografien ; Deutschland (1933-1945) ; Faschismus ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Nationalsozialist ; Nationalsozialismus ; Geschichte ; Deutschland ; Nationalsozialist ; Geschichte ; Drittes Reich ; Nationalsozialismus ; Geschichte
    Abstract: Wer waren die Nationalsozialisten? Diese einfache Frage berührt den Kern der NS-Herrschaft. Denn wer sie präzise beantworten will, der muss wissen, wer das Dritte Reich ermöglicht und durch sein Handeln - oft bis zuletzt - unterstützt hat. Ulrich Herbert, einer der angesehensten Zeithistoriker der Gegenwart, geht in diesem Buch den spezifischen Merkmalen der nationalsozialistischen Diktatur nach und analysiert von den Ursprüngen des Judenhasses bis zum Werdegang einstiger NS-Funktionäre in der Bundesrepublik zentrale Themen der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts. "Ulrich Herbert, einen der profiliertesten Historiker des Nationalsozialismus überhaupt, beschäftigt diese Frage seit vielen Jahrzehnten. Seine Arbeiten haben den Impuls für viele Jüngere gegeben, sich intensiv und kritisch mit der Erforschung des Nationalsozialismus zu beschäftigen... Sein neues Buch ist keine Gesamtdarstellung, sondern enthält einige seiner - an unterschiedlichen Orten zumeist schon erschienenen - Aufsätze zu zentralen Aspekten des Dritten Reiches. Es sind lohnende, bisweilen funkelnde Stücke, die sich hier noch einmal finden und auch Einblick in ein Forscherleben geben" (SZ)
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 281-299. - Register , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Deutsch
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783955654481 , 3955654486
    Language: German
    Pages: 196 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 15 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2021
    DDC: 940.53180922
    RVK:
    Keywords: Rubensohn, Erich ; Brüll, Carl-Albert ; Will, Gerti ; Antisemitismus ; jüdisch ; Juden ; Geschichte ; Nationalsozialismus ; Juden und Christen ; Biografie ; Biografie ; Rubensohn, Erich 1896-1942 ; Will, Gerti 1902-1942 ; Brüll, Carl-Albert 1902-1989
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783734413438
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (60 Seiten)
    Year of publication: 2021
    Series Statement: Kleine Reihe - Politische Bildung
    Parallel Title: Erscheint auch als Kaletsch, Christa, 1967 - Antisemitismus an Schulen – erkennen und handeln
    DDC: 370.114
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Israelkritik ; Antisemitismus ; Othering ; Diskriminierung ; Jüdische Schüler ; Opferschutz ; Deutschland ; Schule ; Antisemitismus
    Abstract: Oft fallen auf dem Schulhof oder im Unterricht antisemitische Äußerungen. Manchmal sind sie leicht erkennbar, manchmal muss man auch erst einmal "dekodieren" bzw. erkennen, dass es sich um Othering, Diskriminierung, Antisemitismus handelt. In jedem Fall stellt sich die Frage: Wie damit umgehen? Dieses Buch stellt authentische Fälle vor und gibt Hilfen, das eigene pädagogische Handeln zu überprüfen, um jüdische Schüler*innen vor Ausgrenzung und Antisemitismus zu schützen.
    Note: Online resource; title from title screen (viewed August 28, 2021)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783944941066
    Language: English
    Pages: 352 Seiten
    Year of publication: 2020
    DDC: 433.21
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wörterbuch ; Deutsch ; Englisch ; Wissenschaftssprache ; Englisch ; Wissenschaftssprache ; Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Book
    Book
    Gainesville : University Press of Florida
    ISBN: 9780813066318 , 081306631X , 9780813068756
    Language: English
    Pages: xvi, 279 Seiten
    Year of publication: 2020
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 818/.5209
    RVK:
    Keywords: Stein, Gertrude ; Moderne ; Judentum ; Stein, Gertrude / 1874-1946 / Criticism and interpretation ; Stein, Gertrude / 1874-1946 / Literary style ; Modernism (Literature) ; Jews in literature ; Stein, Gertrude / 1874-1946 ; Jews in literature ; Literary style ; Modernism (Literature) ; Criticism, interpretation, etc ; Stein, Gertrude 1874-1946 ; Judentum ; Moderne
    Abstract: "Challenging the assumption that modernist writer Gertrude Stein seldom integrated her Jewish identity and heritage into her work, this book uncovers Stein's constant and varied writing about Jewish topics throughout her career. Amy Feinstein argues that Judaism was central to Stein's ideas about modernity, showing how Stein connects the modernist era to the Jewish experience"--
    Description / Table of Contents: Introduction: The Stein Era -- An Israel of the Imagination: The Sciences of Race, Matthew Arnold, and Stein's Modern Jew -- Brother Singulars: The "Hidden Tradition" of Jewish Culture in Stein's First Fictions -- "So much like a yid:" An Associative Genealogy of Jewish Types in the Notebooks for The Making of Americans -- Pariah Modernism: Estranging Narration in The Making of Americans -- "Can a Jew be wild": A Radical Jewish Grammar in the Voices Poems -- "Everybody can persecute anybody": What's Funny about Jewish identity in Wars I Have Seen -- Conclusion: Making Sense of a Sensationally Jewish Stein
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Book
    Book
    Cambridge, Massachusetts ; London, England : Harvard University Press
    ISBN: 9780674737105
    Language: English
    Pages: 367 Seiten
    Year of publication: 2020
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jüdische Philosophie ; Rabbinismus ; Gewaltenteilung ; Frühjudentum ; Separation of powers / Religious aspects / Judaism ; Jewish law / History ; Judaism / History / Post-exilic period, 586 B.C.-210 A.D. ; Judaism / History / Talmudic period, 10-425 ; Jewish law ; Judaism / Post-exilic period (Judaism) ; Judaism / Talmudic period ; 586 B.C.-425 A.D. ; Gewaltenteilung ; Rabbinismus ; Jüdische Philosophie ; Frühjudentum
    Abstract: A scholar of law and religion uncovers a surprising origin story behind the idea of the separation of powers. The separation of powers is a bedrock of modern constitutionalism, but striking antecedents were developed centuries earlier, by Jewish scholars and rabbis of antiquity. Attending carefully to their seminal works and the historical milieu, David Flatto shows how a foundation of democratic rule was contemplated and justified long before liberal democracy was born. During the formative Second Temple and early rabbinic eras (the fourth century BCE to the third century CE), Jewish thinkers had to confront the nature of legal authority from the standpoint of the disempowered. Jews struggled against the idea that a legal authority stemming from God could reside in the hands of an imperious ruler (even a hypothetical Judaic monarch). Instead scholars and rabbis argued that such authority lay with independent courts and the law itself. Over time, they proposed various permutations of this ideal. Many of these envisioned distinct juridical and political powers, with a supreme law demarcating the respective jurisdictions of each sphere. Flatto explores key Second Temple and rabbinic writings-the Qumran scrolls; the philosophy and history of Philo and Josephus; the Mishnah, Tosefta, Midrash, and Talmud-to uncover these transformative notions of governance. The Crown and the Courts argues that by proclaiming the supremacy of law in the absence of power, postbiblical thinkers emphasized the centrality of law in the people's covenant with God, helping to revitalize Jewish life and establish allegiance to legal order. These scholars proved not only creative but also prescient. Their profound ideas about the autonomy of law reverberate to this day.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783955653729 , 3955653722
    Language: German
    Pages: 119 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2020
    Uniform Title: Židowka Hana
    DDC: 891.8
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Horka ; Sorbin ; Jüdin ; Stoff ; Horka ; Schierz, Annemarie 1918-1943 ; Drittes Reich ; Judenverfolgung ; Schierz, Annemarie 1918-1943 ; Sorbin ; Katholikin ; Verbrechensopfer
    Abstract: Es ist das Jahr 1939 in dem Oberlausitzer 200-Seelen-Dorf Horka bei Kamenz. Die jugendliche Hana, Tochter einer Jüdin aus Dresden, katholisch getauft und bei sorbischen Adoptiveltern aufgewachsen, führt ein unbeschwertes Leben. Doch auch in Horka, das weit entfernt von den großen politischen Ereignissen zu sein scheint, vollziehen sich beunruhigende Veränderungen. Als ein Dorfbewohner auf mysteriöse Weise zu Tode kommt, sieht sich auch Hana zunehmend bedroht ... Jurij Koch, der selbst aus Horka stammt, hat der jungen Frau in seiner sorbischsprachigen Novelle „Židowka Hana“ schon 1963 ein literarisches Denkmal gesetzt. Nach über einem halben Jahrhundert liegt nun erstmals eine weitgehend überarbeitete deutsche Fassung der Novelle vor. Der Gründungsdirektor des Berliner Centrum Judaicum, Hermann Simon, begibt sich in einem Nachwort auf die Spuren des realen Vorbilds für die literarische Figur der „Jüdin Hana“.
    Note: Die vorliegende Neufassung der ursprünglichen Erzählung ist angeregt worden durch Hilger Weisweiler aus Tübingen, "indem er sich an eine deutsche Übersetzung der ursprünglichen sorbischen Ausgabe gewagt hatte" (Seite 81) , Mit 1 Nachbemerkung des Autors , Nachwort von Hermann Simon unter dem Titel: Auf den Spuren der Jüdin Hana , Nachwort: Auf den Spuren der Jüdin Hana
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783742504661
    Language: German
    Pages: 315 Seiten
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10466
    DDC: 340
    RVK:
    Keywords: Wörterbuch ; Deutschland ; Recht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783835337497 , 3835337491
    Language: German
    Pages: 471 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2020
    Parallel Title: Erscheint auch als Pareigis, Christina, 1970 - Susan Taubes
    Parallel Title: Erscheint auch als Pareigis, Christina, 1970 - Susan Taubes
    DDC: 191
    RVK:
    Keywords: Biografie ; Taubes, Susan 1928-1969 ; Taubes, Susan 1928-1969
    Note: Bibliographie und Literaturverzeichnis: Seite 448-464
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783406761850 , 9783406761843
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (110 Seiten)
    Year of publication: 2020
    Parallel Title: Erscheint auch als Landau, Peter, 1935 - 2019 Juristen jüdischer Herkunft im Kaiserreich und in der Weimarer Republik
    DDC: 340.092
    RVK:
    RVK:
    Keywords: jüdische Rechtsgeschichte ; juristische Juden ; jüdische Geschichte ; Juristen Juden ; Deutschland ; Jurist ; Juden ; Geschichte 1871-1933
    URL: cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783734411410
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (268 Seiten)
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Antisemitismus und Bildung Band 1
    Parallel Title: Erscheint auch als Bildung gegen Antisemitismus
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitismus ; Antisemitismusprävention ; Antizionismus ; Demokratiebildung ; Hate Speech ; Menschenfeindlichkeit ; Pädagogik ; Vorurteile ; Aufsatzsammlung ; Politische Bildung ; Antisemitismus ; Schulbuch ; Lehrmittel ; Antisemitismus ; Judenvernichtung ; Rassismus ; Bildung ; Demokratie ; Hassrede ; Vorurteil ; Pädagogik ; Antizionismus ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtsbewusstsein ; Geschichtsbild ; Prävention ; Unterricht ; Gefühl ; Geschichtsunterricht
    Abstract: Bildung schützt nicht automatisch vor antisemitischen Ressentiments. Die traditionellen und aktuellen Erscheinungsweisen von Antisemitismen fordern die Bildung gegen Antisemitismus grundlegend heraus. Im Band werden unterschiedliche Ansätze aus der Praxis, aktuelle Kontroversen und der Forschungsbedarf für eine Auseinandersetzung mit Antisemitismen in pädagogischen Kontexten diskutiert. Mit Beiträgen von Ullrich Bauer, Florian Beer, Wilhelm Berghan, Tilman Bechthold-Hengelhaupt, Matthias J. Becker, Christina Dinar, Florian Eisheuer, Frank Greuel, Marc Grimm, Susanna Harms, Deborah Hartmann, Monika Hübscher, Tobias Johann, Olaf Kistenmacher, Stefan Müller, Elke Rajal, Jan Rathje, Kai Schubert
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Online Resource
    Online Resource
    Stanford, CA : Stanford University Press
    ISBN: 9781503614093
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (312 p)
    Edition: [Online-Ausgabe]
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Stanford Studies in Jewish History and C
    Parallel Title: Erscheint auch als Moskowitz, Golan Wild visionary
    RVK:
    Keywords: Authors, American Biography 20th century ; Children's stories, American Authorship ; Illustrators Biography ; Jewish gay men Biography ; LITERARY CRITICISM / Jewish ; Sendak, Maurice 1928-2012
    Abstract: Frontmatter -- CONTENTS -- Acknowledgments -- Introduction. From Limbo to Childhood -- 1 Where the Wild Things Acculturate. Roots and Wings in Interwar Brooklyn -- 2 Love in a Dangerous Landscape. Queer Kinship and Survival -- 3 Surviving the American Dream. Early Childhood as Queer Lens at Midcentury -- 4 “Milk in the Batter” and Controversy in the Making. “Camp,” Stigma, and Public Spotlight in the Era of Social Liberation -- 5 Inside Out. Processing the AIDS Crisis and Holocaust Memory Through the Romantic Child -- Conclusion. A Garden on the Edge of the World -- Appendix: Timeline of Selected Life Events, Works, and Influences -- Notes -- Bibliography -- Index
    Abstract: Wild Visionary reconsiders Maurice Sendak's life and work in the context of his experience as a Jewish gay man. Maurice (Moishe) Bernard Sendak (1928–2012) was a fierce, romantic, and shockingly funny truth seeker who intervened in modern literature and culture. Raising the stakes of children's books, Sendak painted childhood with the dark realism and wild imagination of his own sensitive "inner child," drawing on the queer and Yiddish sensibilities that shaped his singular voice. Interweaving literary biography and cultural history, Golan Y. Moskowitz follows Sendak from his parents' Brooklyn home to spaces of creative growth and artistic vision—from neighborhood movie palaces to Hell's Kitchen, Greenwich Village, Fire Island, and the Connecticut country home he shared with Eugene Glynn, his partner of more than fifty years. Further, he analyzes Sendak's investment in the figure of the endangered child in symbolic relation to collective touchstones that impacted the artist's perspective—the Great Depression, the Holocaust, and the AIDS crisis. Through a deep exploration of Sendak's picture books, interviews, and previously unstudied personal correspondence, Wild Visionary offers a sensitive portrait of the most beloved and enchanting picture-book artist of our time
    Note: Mode of access: Internet via World Wide Web. , In English
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783110364996 , 3110364999
    Language: German
    Pages: 822 Seiten , Karten , 24 cm x 16 cm
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland 1933-1945 / herausgegeben im Auftrag des Bundesarchivs, des Instituts für Zeitgeschichte, des Lehrstuhls für Neuere und Neueste Geschichte an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg von Susanne Heim, Ulrich Herbert, Michael Hollmann, Horst Möller [und 4 weiteren] Band 11
    Series Statement: Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland 1933 - 1945
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland 1933-1945 ; Band 11: Deutsches Reich und Protektorat Böhmen und Mähren April 1943-1945
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland 1933-1945
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Quelle ; Deutschland ; Judenverfolgung ; Judenvernichtung ; Geschichte 1943-1945 ; Protektorat Böhmen und Mähren ; Judenverfolgung ; Judenvernichtung ; Geschichte 1943-1945
    Note: Register der Institutionen, Firmen und Zeitschriften, Ortsregister, Personenregister
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783835335325 , 3835335324
    Language: German
    Pages: 296 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 27 cm
    Year of publication: 2019
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Law. Crime. Consequences
    DDC: 365.9435975709043
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausstellungskatalog Gedenkstätte in der JVA Wolfenbüttel 17.11.2019- ; Justizvollzugsanstalt ; Richtstätte ; Geschichte 1933-1945 ; Deutschland ; Justiz ; Strafvollzug ; Geschichte 1933-1945 ; Drittes Reich ; Justiz ; Strafvollzug ; Geschichte 1937-2019 ; Justizvollzugsanstalt
    Abstract: "Die Umsetzung der nationalsozialistischen Verfolgungs- und Mordpolitik im Strafgefängnis Wolfenbüttel. Das Strafgefängnis Wolfenbüttel war die zentrale Haftstätte im früheren Land Braunschweig. Ab 1933 wies die Justiz zunehmend politisch Andersdenkende, sozial und rassistisch Ausgegrenzte, Homosexuelle sowie Zeugen Jehovas ein, während des Krieges auch ausländische Gefangene. 1937 wurde im Gefängnis eine Hinrichtungsstätte eingerichtet, bis zur Befreiung wurden hier 500 Todesurteile vollstreckt. Die Dauerausstellung der Gedenkstätte in der JVA Wolfenbüttel geht am Beispiel Wolfenbüttels der Frage nach, welche Rolle Justiz und Strafvollzug als Mittel nationalsozialistischer Herrschaft spielten. Auch die Kontinuitäten und Brüche in der frühen Bundesrepublik werden näher in den Blick genommen: Die Justiz sollte zwar eine neue, rechtsstaatliche Funktion erfüllen, gleichzeitig gab es aber in manchen Bereichen eine Praxis, die jener aus der NS-Zeit ähnelte. Der Katalog präsentiert die wichtigsten Fotografien, Dokumente, Objekte und die erläuternden Texte der Ausstellung. Vertiefende wissenschaftliche Essays stellen die Geschichte des Ortes in einen breiteren gesellschaftlichen und politischen Kontext." (Verlagsinformation)
    Note: Impressum: "Neugestaltung der Gedenkstätte in der JVA Wolfenbüttel, Dauerausstellung 'Recht. Verbrechen. Folgen.'" , Einbandrückseite: "Der Katalog präsentiert eine Auswahl der zentralen Fotografien, Dokumente, Objekte und die erläuternden Texte der Ausstellung. Vertiefende wissenschaftliche Essays stellen die Geschichte des konkreten Ortes in einen breiteren gesellschaftlichen und politischen Kontext."
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783430202503
    Language: German
    Pages: 298 Seiten , Illustrationen, Karten , 21 cm x 14 cm
    Year of publication: 2019
    DDC: 371.32095
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schulbildung ; Schulbuch ; Inhaltsanalyse ; Religion ; Einflussgröße ; Kultur ; Politik ; Soziokultureller Faktor ; Ideologie ; Islamische Staaten ; Afghanistan ; Iran ; Ägypten ; Palästinensische Autonomiegebiete ; Türkei ; Unterricht ; Islamische Erziehung ; Schulbuchanalyse ; Afghanistan ; Iran ; Ägypten ; Türkei ; Palästinenser ; Schüler ; Muslim ; Selbstverständnis ; Islamische Erziehung ; Schulbuchforschung ; Islamische Staaten ; Schulbuch ; Weltbild ; Kulturelle Identität ; Religiöse Identität ; Islamische Staaten ; Westliche Welt ; Kulturkonflikt ; Religiöser Konflikt ; Schule
    Abstract: Antisemitismus bei muslimischen Jugendlichen, mangelnde Vorstellungen von Gleichberechtigung, ein anderes Verständnis von Demokratie und Religionsfreiheit - manche Muslime geben nichts auf die liberalen Werte des Westens. Doch woher kommt das? Eine mögliche Antwort: weil junge Muslime es so lernen. Constantin Schreiber nimmt Schulbücher in der islamischen Welt unter die Lupe, unter anderem aus dem Iran, der Türkei, Afghanistan, Saudi-Arabien. Was wird dort im Religions- oder Geschichtsunterricht gelehrt? Was lernen Schüler über Philosophie? Schreiber spricht mit Lehrern, Eltern und Schülern und stellt fest: In einigen Ländern sind Schulen kein Ort der Bildung, sondern Orte der Ideologisierung. Junge Menschen lernen dort, die Welt mit anderen Augen zu sehen, als wir es im Westen tun. Und das hat auch Auswirkungen auf Deutschland und Europa
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Book
    Book
    London : Weidenfeld & Nicolson
    ISBN: 9781474611015 , 9781474611022
    Language: English
    Pages: 203 Seiten
    Year of publication: 2019
    DDC: 813/.54
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: "The Pulitzer finalist delivers his best work yet--a brilliant, streamlined comic novel, reminiscent of early Philip Roth and of his own most masterful stories, about a son's failure to say Kaddish for his father Larry is an atheist in a family of orthodox Memphis Jews. When his father dies, it is his responsibility as the surviving son to recite the Kaddish, the Jewish prayer for the dead, every day for eleven months. To the horror and dismay of his mother and sisters, Larry refuses--thus imperiling the fate of his father's soul. To appease them, and in penance for failing to mourn his father correctly, he hatches an ingenious if cynical plan, hiring a stranger through a website called Kaddish.com to recite the daily prayer and shepherd his father's soul safely to rest. This is Nathan Englander's freshest and funniest work to date--a satire that touches, lightly and with unforgettable humor, on the conflict between religious and secular worlds, and the hypocrisies that run through both. A novel about atonement; about spiritual redemption; and about the soul-sickening temptations of the internet, which, like God, is everywhere"--
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 3770563573 , 9783770563579
    Language: German
    Pages: 388 Seiten , Illustrationen , 23.3 cm x 15.7 cm
    Year of publication: 2019
    Parallel Title: Erscheint auch als Jost, Torsten, 1981 - Gertrude Stein: Nervosität und das Theater
    Parallel Title: Erscheint auch als Jost, Torsten, 1981 - Gertrude Stein: Nervosität und das Theater
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin
    DDC: 792.01
    RVK:
    Keywords: |a|Stein, Gertrude 1874-1946 ; |a|Theater in medicine ; |a|Theater Therapeutic use ; Hochschulschrift ; Stein, Gertrude 1874-1946 ; Theatertheorie ; Stein, Gertrude 1874-1946 ; Theatertheorie
    Note: Text deutsch, Originaltexte deutsch und englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9780813589695 , 9780813589701
    Language: English
    Pages: ix, 183 Seiten
    Year of publication: 2019
    DDC: 810.9/8924
    RVK:
    Keywords: American literature Jewish authors ; History and criticism ; Jews in literature ; Geography in literature ; USA ; Juden ; Raum ; Literatur ; Geschichte 1850-2010
    Abstract: In A Hundred Acres of America: The Geography of Jewish American Literary History, Michael Hoberman introduces cultural geography as an alternative approach to the immigrant model. Cultural geography allows Hoberman to restore Jewish American writers to their roles as important, active members of the American literary landscape from the 1850s to the present, and to argue that Jewish history, American literary history, and the inhabitation of American geography are, and always have been, contiguous entities. A Hundred Acres of America makes its case by investigating both canonical and extra-canonical literary depictions of six geographies: the frontier, the small town, the urban, the suburban, America as seen from Europe, and Israel as seen from America. Hoberman reads dozens of representative texts closely, and analyzes a wide range of authors, from frontier-era memoirists and turn-of-the-century native-born reformers to contemporary novelists. He adroitly demonstrates that Jewish American authors are not only present throughout American literary history, but actively shaped this history with writings that often subverted or contradicted the ways their non-Jewish peers depicted these geographies"--
    Abstract: "A never failing source of interest to us" : Jewish American literature and the sense of place -- "In this vestibule of God's holy temple" : the frontier accounts of Solomon Carvalho and Israel Joseph Benjamin, 1857-1862 -- Colonial revival in the immigrant city : the invention of Jewish American urban history, 1870-1910 -- "A rare good fortune to anyone" : Joseph Leiser's and Edna Ferber's reminiscences of small-town Jewish life, 1909-1939 -- "The longed for pastoral" : images of exurban exile in Philip Roth's American pastoral (1997) and Allegra Goodman's Kaaterskill Falls -- Return to the shtetl : following the "topological turn" in Rebecca Goldstein's Mazel (1995) and Jonathan Safran Foer's Everything is illuminated -- Turning dreamscapes into landscapes on the "wild West Bank" frontier : Jon Papernick's The ascent of Eli Israel (2002) and Risa Miller's Welcome to heavenly heights -- Mystical encounters and ordinary places
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9783633542963
    Language: German
    Pages: 463 Seiten
    Edition: Erste Auflage
    Year of publication: 2019
    Uniform Title: Yarme un Ḳeyle
    DDC: 810
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Note: Titel des jiddischen Originaltextes, erschienen in Fortsetzungen von 1976 bis 1977 in "Forverts: Jarme un Kayle" (Forverts = The Forward = The Jewish Daily Forward, beziehungsweise auf Jiddisch Forverts = Jiddische Tagesezeitung aus New York)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9783962730314 , 3962730311
    Language: German
    Pages: 71 Seiten , Illustrationen , 17 cm x 12 cm, 60 g
    Edition: Deutschsprachige Erstausgabe
    Year of publication: 2019
    Series Statement: IMD 475
    Series Statement: Merve
    Uniform Title: A poetics of the undercommons
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    München : Piper | München : Pendo ; 1.1970 - 31423.2019[?]
    ISSN: 0179-5147
    Language: German
    Year of publication: 1970-2019
    Dates of Publication: 1.1970 - 31423.2019[?]
    Former Title: Serie Piper
    Former Title: SP
    DDC: 050
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe
    Note: Das Gesamtwerk gliedert sich teils in ungezählte Unterreihen , Ersch. unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783506786371 , 3506786377
    Language: German
    Pages: XXXV, 939 Seiten , 24 cm x 17 cm
    Year of publication: 2019
    Angaben zur Quelle: Band 1
    DDC: 200
    RVK:
    Keywords: Wörterbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9783863930196
    Language: German
    Pages: 314 Seiten , Illustrationen
    Edition: 4. Auflage
    Year of publication: 2019
    Uniform Title: The dual state
    Parallel Title: Erscheint auch als Fraenkel, Ernst, 1898 - 1975 Der Doppelstaat
    DDC: 943.086
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nationalsozialismus ; Herrschaft ; Struktur ; Rechtsordnung ; Geschichte 1933-1938 ; Deutschland ; Rechtsstaat ; Geschichte 1933-1945
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9783110365030
    Language: German
    Pages: 883 Seiten , Faksimiles, Karten , 24 cm x 16 cm
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland 1933-1945 / herausgeben im Auftrag des Bundesarchivs, des Instituts für Zeitgeschichte, des Lehrstuhls für Neuere und Neueste Geschichte an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg von Susanne Heim, Ulrich Herbert, Michael Hollmann, Horst Möller [und 4 weiteren] Band 16
    Series Statement: Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland 1933 - 1945
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland 1933-1945 ; Band 16: Das KZ Auschwitz 1942 - 1945 und die Zeit der Todesmärsche 1944/45
    DDC: 940.531853862
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Quelle ; Quelle ; Konzentrationslager Auschwitz ; Geschichte 1942-1945 ; Konzentrationslager ; Todesmarsch ; Geschichte 1944-1945 ; Konzentrationslager Auschwitz ; Todesmarsch ; Geschichte 1942-1945
    Abstract: Von Frühjahr 1942 an entwickelte sich das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau zu einem Zentrum des Judenmords. 1,1 Millionen Juden aus ganz Europa wurden dorthin deportiert, die meisten direkt nach ihrer Ankunft in Gaskammern ermordet. Die übrigen mussten unter katastrophalen Lebensbedingungen schwere Zwangsarbeit leisten und waren ständig willkürlicher Gewalt ausgesetzt. Der Band dokumentiert die technische Planung der Verbrechen, die verzweifelte Situation der Häftlinge und die entsetzten, aber auch hilflosen Reaktionen der Weltöffentlichkeit. Bei Anmarsch der Alliierten entschied die SS, die Konzentrationslager zu räumen. Auf strapaziösen Fußmärschen, per Bahn oder Schiff gelangten die Häftlinge in noch bestehende Lager im Reichsinneren. Dort ermordete die SS immer mehr kranke Häftlinge, um der Überfüllung der Lager Herr zu werden. Der Band dokumentiert die Verbrechen der SS, die Situation auf den Märschen und Transporten sowie die Reaktionen der Bevölkerung, die auf vielfältige Weise mit den Todesmärschen in Berührung kam.
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9783742502810
    Language: German
    Pages: 309 Seiten
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Schriftenreihe Band 10281
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Deutschland ; Antisemitismus ; Fremdenfeindlichkeit ; Politische Bildung ; Deutschland ; Einwanderung ; Antisemitismus
    Note: Aus dem Grußwort: "Der vorliegende Band vereint ausgewählte Beiträge der Blickwinkeltagungen 2014 bis 2016." , Enthält: 14 Beiträge , Lizenz des Campus Verlag, Frankfurt am Main
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9783734406669
    Language: German
    Pages: 443 Seiten , 21 cm x 14.8 cm
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Wochenschau Wissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation
    DDC: 940.53180712
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichtsunterricht ; Film ; Judenvernichtung ; Zeitzeuge ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Judenvernichtung ; Zeitzeuge ; Film ; Geschichtsunterricht
    Abstract: Dem erinnerungskulturellen Umgang mit dem Holocaust steht ein tiefgehender Wandel bevor: Wenn die letzten Überlebenden in den nächsten Jahren sterben, geht die Erinnerung vom kommunikativen in das kulturelle Gedächtnis über. Zugleich wird die sich erinnernde Gesellschaft immer heterogener und die Schüler_innen gehören inzwischen vollständig zur Generation der digital natives. Online-Archive mit videografierten Interviews bieten angesichts dieser Entwicklungen scheinbar eine Zukunftsperspektive für den Unterricht. Die didaktischen Herausforderungen, die der Einsatz von videografierten Zeitzeug_inneninterviews aufwirft, sind dabei vielfältig. Die vorliegende Studie ist die erste im Bereich der historisch-politischen Bildung, die empirisch abgesicherte Befunde zu den relevanten Fragen liefert: Kann die in der Theoriebildung zu digitalisierten Zeugnissen behauptete 'Begegnung' mit den Überlebenden auf dem Bildschirm tatsächlich festgestellt werden? Sind die in der Theorie benannten 'Immersionseffekte' der Interviews für die unterrichtliche Praxis nutzbar zu machen? Welche 'eigen-sinnigen Sinnbildungen' nehmen Lernende in der Arbeit mit den lebensgeschichtlichen Narrativen vor? Wo verlaufen die Grenzen des Mediums gerade auch im Blick auf leistungsschwächere Schüler_innen an Sekundarschulen? Wie müsste Unterricht in der Zukunft anders gedacht und gestaltet werden, um eine inklusivere Holocaust Education ohne (rassistische) Ausgrenzungen zu ermöglichen? Quelle: Klappentext.
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9783742501837
    Language: German
    Pages: VII, 263 Seiten , 19 cm
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für Politische Bildung
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10183
    DDC: 340
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Judenvernichtung ; Verbrechen ; Prozess ; Deutschland ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Strafverfolgung ; Geschichte 1945-2016 ; Deutschland ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Strafverfolgung ; Geschichte 1949-1990
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 246-263
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9780300218572 , 0300218575
    Language: English
    Pages: vi, 262 Seiten , 25 cm
    Year of publication: 2018
    DDC: 909/.04924
    RVK:
    Keywords: Jews Migration ; History ; Jewish diaspora ; Jewish diaspora ; Jews ; Juden ; Migration ; Vertreibung ; Diaspora ; Geschichte
    Abstract: For millennia, Jews and non-Jews alike have viewed forced population movement as a core aspect of the Jewish experience. This involuntary Jewish wandering has been explained as the result of divine punishment, or as a response to maltreatment of Jews by majority populations, or as the result of Jews' acceptance of their minority status perpetuating the maltreatment and forced migration. In this absorbing book, Robert Chazan explores these various accounts, and argues that Jewish population movement was in most cases voluntary, the result of a Jewish sense that there were alternatives available for making a better life
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9783110365009
    Language: German
    Pages: 800 Seiten , Karten , 24 cm x 16 cm
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland 1933-1945 / herausgeben im Auftrag des Bundesarchivs, des Instituts für Zeitgeschichte, des Lehrstuhls für Neuere und Neueste Geschichte an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg von Susanne Heim, Ulrich Herbert, Michael Hollmann [und 5 weiteren] Band 13
    Series Statement: Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland 1933 - 1945
    DDC: 940.5318094373
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Quelle ; Slowakei ; Rumänien ; Bulgarien ; Judenverfolgung ; Judenvernichtung ; Geschichte 1933-1945 ; Slowakei ; Rumänien ; Bulgarien ; Judenvernichtung ; Geschichte 1933-1945
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Book
    Book
    Princeton : Princeton University Press
    ISBN: 069115211X , 9780691152110 , 9780691210858
    Language: English
    Pages: xiv, 296 Seiten
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Library of Jewish ideas
    Parallel Title: Erscheint auch als Saiman, Chaim N. Halakhah
    Parallel Title: Erscheint auch als Saiman, Chaim N. Halakhah
    RVK:
    Keywords: Jewish law ; Judaism ; Jewish law ; Judaism ; Halacha
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Book
    Book
    Hamburg : CEP Europäische Verlagsanstalt
    ISBN: 9783863930899
    Language: German
    Pages: 291 Seiten , 20 cm
    Year of publication: 2018
    Parallel Title: Erscheint auch als Renz, Werner, 1950 - Auschwitz vor Gericht
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bauer, Fritz ; Bauer, Fritz ; Antisemitismus ; Rechtswissenschaft ; Deutschland (BRD) ; Biografie ; Deutschland ; Kriegsverbrecherprozess ; Konzentrationslager Auschwitz ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Justiz ; Rechtsanwendung ; Öffentlichkeit ; Geschichte 1963-2016 ; Deutschland ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Strafverfolgung ; Geschichte 1963-2016
    Abstract: Verlagsinfo: Werner Renz zeichnet in diesem Band die NS-Prozesse nach, angefangen mit dem ersten Auschwitz-Prozess unter Generalstaatsanwalt Fritz Bauer in Frankfurt am Main über die Frankfurter Nachfolgeprozesse bis hin zu den jüngsten Verfahren gegen Demjanjuk, Hanning und Gröning. Dabei analysiert er die jeweilige Rechtsauffassung und die Rechtspraxis dieser Prozesse und deren Resonanz in der Öffentlichkeit. So hatte eine uneinheitliche Rechtsprechung in den vergangenen Jahrzehnteneine inkonsequente Justizpraxis zur Folge. Freisprüche und Verfahrenseinstellungen liefen für manche Kritiker auf Strafvereitelung hinaus. Zahllose Holocaust-Täter blieben unbehelligt. Insgesamt kann bei der Aufarbeitung der NS-Verbrechen das Versagen nicht nur der Justiz, sondern auch der Politik, der Strafrechtswissenschaft,der Zeitgeschichtsforschung und der deutschen Öffentlichkeit festgestellt werden.
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 978-3-8353-3086-3
    Language: German
    Pages: 464 S.
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Hamburger Beiträge zur Geschichte der deutschen Juden 49
    Dissertation note: Zugl.: Darmstadt, Univ., Diss., 2016
    DDC: 345.4307088296
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9783941772373 , 3941772376
    Language: German
    Pages: 316 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten, Porträts
    Year of publication: 2018
    DDC: 340
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausstellungskatalog Topographie des Terrors 25.04.2018-21.10.2018 ; Ausstellungskatalog Stiftung Topographie des Terrors 24.04.2018-21.10.2018 ; Deutsches Reich Volksgerichtshof ; Geschichte 1934-1945
    Abstract: Der Volksgerichtshof wurde 1934 von den Nationalsozialisten zur "Bekämpfung von Staatsfeinden" geschaffen. Bis Kriegsende mussten sich mehr als 16.700 Menschen vor diesem neuen obersten politischen Gericht verantworten, das ab 1942 jeden zweiten Angeklagten zum Tode verurteilte. Die Ausstellung informiert über die Entstehung und Organisation des Gerichts, beleuchtet am Beispiel von Einzelschicksalen seine Urteilspraxis und informiert über den Umgang mit dem ehemaligen Gerichtspersonal nach 1945. Zur Ausstellung liegt ein gleichnamiger deutsch-englischsprachiger Katalog vor.
    Note: "Ein Begleitkatalog zur gleichnamigen Ausstellung" - Impressum ; Ausstellungsdaten von der Homepage der Stiftung Topographie des Terrors , Text deutsch und englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9783848745555 , 3848745550
    Language: German
    Pages: 263 Seiten , 23 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Schriften der Generalstaatsanwaltschaft Celle Band 1
    Series Statement: Schriften der Generalstaatsanwaltschaft Celle
    Parallel Title: Erscheint auch als Die letzten NS-Verfahren
    DDC: 341.690268
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Gröning, Oskar 1921-2018 ; Kriegsverbrecherprozess ; Geschichte 2015
    Note: Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 9783110555592
    Language: German
    Pages: 812 Seiten , Karten , 24 cm x 16 cm
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland 1933-1945 / herausgeben im Auftrag des Bundesarchivs, des Instituts für Zeitgeschichte, des Lehrstuhls für Neuere und Neueste Geschichte an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg von Susanne Heim, Ulrich Herbert, Michael Hollmann, Horst Möller [und 4 weiteren] Band 14
    Series Statement: Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland 1933 - 1945
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland 1933-1945
    DDC: 940.53180945
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Quelle ; Italien ; Jugoslawien ; Griechenland ; Albanien ; Judenverfolgung ; Judenvernichtung ; Geschichte 1933-1945 ; Italien ; Südosteuropa ; Juden ; Geschichte 1933-1945
    Note: Register. - Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 3205203364 , 9783205203360
    Language: German
    Pages: 540 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 25 cm
    Year of publication: 2017
    Parallel Title: Erscheint auch als "Säuberungen" an österreichischen Hochschulen 1934-1945
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    DDC: 378.43609043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1934-1945 ; Hochschule ; Universität ; Judenverfolgung ; Austrofaschismus ; Hochschulpolitik ; Personalpolitik ; Österreich ; Österreich ; Hochschule ; Hochschulpolitik ; Personalpolitik ; Judenverfolgung ; Austrofaschismus ; Geschichte 1934-1945
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9783779945697
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (207 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2017
    Parallel Title: Erscheint auch als Antisemitismus, Rassismus und das Lernen aus Geschichte(n)
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lernen ; Pädagogik ; Migration ; Nationalsozialismus ; Bildungsarbeit ; Aufsatzsammlung ; Antisemitismus ; Rassismus ; Politische Bildung ; Geschichtsunterricht
    Abstract: Der Sammelband nähert sich dem Thema 'Antisemitismus, Rassismus und das Lernen aus Geschichte(n)' aus einer biographisch orientierten, einer theoretisch fundierten und einer (bildungs-)praktisch reflektierenden Perspektive. Gemeinsamer Bezugspunkt ist die Frage nach 'Lernen' im Zusammenhang mit biographischern wie auch historischern Geschichten. Neben theoretischen Vertiefungen hinsichtlich Rassismus und Antisemitismus bilden Reflexionen zu historischem und biographischem Lernen bzgl. Rassismus und Antisemitismus den Schwerpunkt des Bandes. Hierbei kommen jeweils WissenschaftlerInnen und PraktikerInnen der politischen Bildungsarbeit zu Wort. Zielgruppe des Bandes sind WissenschaftlerInnen und PraktikerInnen in pädagogischen Arbeitsfeldern.
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9783847107002
    Language: German
    Pages: 112, 85 Seiten
    Edition: 2., veränderte Auflage
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Eckert. Expertise Band 5
    Parallel Title: Erscheint auch als Deutsch-israelische Schulbuchempfehlungen
    DDC: 371.320943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Textbooks ; Textbooks ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Study and teaching ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Study and teaching ; Israel Foreign relations ; Germany Foreign relations ; Deutschland ; Israel ; Schulbuch ; Empfehlung ; Deutschland ; Israelbild ; Judenvernichtung ; Geografieunterricht ; Geschichtsunterricht ; Sozialkundeunterricht ; Schulbuch ; Israel ; Deutschlandbild ; Judenvernichtung ; Geografieunterricht ; Geschichtsunterricht ; Sozialkundeunterricht ; Schulbuch
    Note: ISBN der Print- und Online-Ausgabe identitisch. - Literaturangaben , Wendebuch , Text deutsch und hebräisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 3779947242 , 3779937158 , 9783779947240
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (214 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 2. erweiterte Auflage
    Year of publication: 2017
    Parallel Title: Erscheint auch als Müller, Saskia, 1983 - Die ideologische Ausrichtung der Lehrkräfte 1933-1945
    DDC: 370.94309043
    RVK:
    Keywords: Nationalsozialistischer Lehrerbund ; Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft ; Der deutsche Erzieher ; Reichszeitung der deutschen Erzieher ; Geschichte 1929-1945 ; Geschichte 1945-2010 ; Nationalsozialismus ; Lehrerverband ; Ideologie ; Rassismus ; Eugenik ; Antisemitismus ; Nationalsozialistische Lehrerbund ; NSDAP-Mitglied ; NSLB ; NS-Pädagogik ; Verharmlosung ; Nationalsozialistische Lehrer-Zeitung ; Reichszeitung der deutschen Erzieher ; Der deutsche Erzieher ; Ideologie ; Nationalsozialismus
    Abstract: Der Nationalsozialistische Lehrerbund hatte 97 % der Pädagoginnen und Pädagogen organisiert. Anhand seines Zentralorgans wird gezeigt, inwiefern der NSLB seit 1933 fester Bestandteil des Nazi-Systems war. Der Nationalsozialistische Lehrerbund hatte 97 % der Pädagoginnen und Pädagogen organisiert. Ein Drittel davon waren NSDAP-Mitglieder. Dennoch hält sich die Verharmlosung des NSLB auch in der Erziehungswissenschaft immer noch hartnäckig. Die vorliegende Studie weist anhand der Analyse des Zentralorgans des NSLB nach, dass und inwiefern der NSLB eben nicht eine harmlose Berufsorganisation war, sondern dass er seit 1933 fester Bestandteil des verbrecherischen NS-Systems war. Der Verband war Teil des Nazi-Regimes, das die Hetze, Rassismus und Judenfeindschaft des NSLB zur Vorbereitung und als Begleitung der realen Mordprogramme durchaus benötigte. Benjamin Ortmeyer, Apl. Prof. Dr. habil., ist außerplanmäßiger Professor am Fachbereich Erziehungswissenschaften der Johann Wolfgang-Goethe Universität Frankfurt und Leiter der Forschungsstelle NS-Pädagogik. 1996 erhielt er für seine Arbeit den Heinz-Galinski-Preis der Jüdischen Gemeinde Berlin.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 206-212
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9783839439869
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (201 Seiten)
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Lettre
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Basel 2016
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Immigration; Jewish American Literature; Jewish Immigration; Jewish American Culture; Russian Jewish American; Literature; Judaism; America; American Studies; General Literature Studies; Jewish Studies; Literary Studies; ; USA ; Juden ; Literatur
    Abstract: This book offers insight into the approaches of a new generation of Jewish-American writers. Whether they reimagine their ancestors' "shtetl life" or invent their own kind of Jewishness, they have a common curiosity in what makes them Jewish. Is it because most of them are third-generation Americans who don't worry about assimilation as their parents' generation did? If so, how does the writing of recent Jewish immigrants from the former Soviet Union fit into the picture? Unlike Irving Howe predicted in 1977, Jewish-American literature did not fade after immigration. It always finds new paths, drawing from the vast scope of Jewish life in America.
    Abstract: »The book will be of use to anyone planning to research or teach the field of contemporary Jewish writing and who might wish to sample some of what the rich world that Jewish Americans have created over the last three decades has to offer.« David Hadar, Amerikastudien, 64/2 (2019)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9780199336517
    Language: English
    Pages: xii, 355 pages , 25 cm
    Year of publication: 2016
    DDC: 370.117095694
    RVK:
    Keywords: Multicultural education ; Education, Bilingual ; Cultural pluralism Study and teaching ; Intercultural communication ; Intergroup relations ; Peace Study and teaching ; Palestinian Arabs Education ; Jews Education ; Israel ; Schule ; Unterricht ; Juden ; Palästinenser ; Interkulturelle Erziehung ; Zweisprachigkeit
    Abstract: "The Promise of Integrated and Multicultural Bilingual Education presents the results of a long-term ethnographic study of the integrated bilingual Palestinian-Jewish schools in Israel that offer a new educational option to two groups of Israelis--Palestinians and Jews--who have been in conflict for the last one hundred years. Their goal is to create egalitarian bilingual multicultural environments to facilitate the growth of youth who can acknowledge and respect "others" while maintaining loyalty to their respective cultural traditions. In this book, Bekerman reveals the complex school practices implemented while negotiating identity and culture in contexts of enduring conflict. Data gathered from interviews with teachers, students, parents, and state officials are presented and analyzed to explore the potential and limitations of peace education given the cultural resources, ethnic-religious affiliations, political beliefs, and historical narratives of the various interactants. The book concludes with critique of Western positivist paradigmatic perspectives that currently guide peace education, maintaining that one of the primary weaknesses of current bilingual and multicultural approaches to peace education is their failure to account for the primacy of the political framework of the nation state and the psychologized educational perspectives that guide their educational work. Change, it is argued, will only occur after these perspectives are abandoned, which entails critically reviewing present understandings of the individual, of identity and culture, and of the learning process"--
    Abstract: "The Promise of Integrated and Multicultural Bilingual Education presents the results of a long-term ethnographic study of integrated bilingual Palestinian-Jewish schools in Israel that offer a new educational option to two groups of Israelis--Palestinians and Jews--who have been in conflict for the last one hundred years"--
    Abstract: Machine generated contents note: -- Introduction -- Part 1 -- Chapter 1: Positioning the Author -- Chapter 2: Theoretical Perspectives -- Chapter 3: Methodology: From Theory to Implementation -- Chapter 4: Schools in Their Contexts -- Part 2 -- Chapter 5: The Parents -- Chapter 6: Teachers at Their Work -- Chapter 7: The Children -- Part 3 -- Chapter 8: School Routines: Culture, Religion, and Politics in the Classroom -- Chapter 9: Ceremonial Events -- Chapter 10: Conflicting National Narratives -- Part 4 -- Chapter 11: The Graduates -- Chapter 12: Conclusions
    Description / Table of Contents: Machine generated contents note:Introduction -- Part 1 -- Chapter 1: Positioning the Author -- Chapter 2: Theoretical Perspectives -- Chapter 3: Methodology: From Theory to Implementation -- Chapter 4: Schools in Their Contexts -- Part 2 -- Chapter 5: The Parents -- Chapter 6: Teachers at Their Work -- Chapter 7: The Children -- Part 3 -- Chapter 8: School Routines: Culture, Religion, and Politics in the Classroom -- Chapter 9: Ceremonial Events -- Chapter 10: Conflicting National Narratives -- Part 4 -- Chapter 11: The Graduates -- Chapter 12: Conclusions.
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 3844045716 , 9783844045710
    Language: German
    Pages: 186 Seiten , Illustrationen , 21 cm, 282 g
    Edition: [1. Auflage]
    Year of publication: 2016
    Series Statement: Berichte aus der Pädagogik
    Parallel Title: Erscheint auch als v. Natzmer Die Vernachlässigung der Rahmenbedingungen in der traditionellen Korczak-Rezeption in seiner Erziehung zur Freiheit
    Dissertation note: Dissertation Leuphana Universität Lüneburg 2014
    DDC: 370.115
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Korczak, Janusz 1878-1942 ; Pädagogik ; Demokratische Erziehung ; Rezeption
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 1910383139 , 9781910383131 , 1910383120 , 9781910383124
    Language: English
    Pages: xvi, 320 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Year of publication: 2016
    DDC: 378.07609421
    RVK:
    RVK:
    Note: Although Jews were readmitted to England in 1661, nearly 200 years later there was an election for Chief Rabbi where the short list of candidates was all German. Today the community takes its British spiritual leadership for granted, but the whole structure had to be created from scratch, and Jews' College has played a major part in this for over 150 years. This is the story of those who did the work and fought against the general indifference of a community that so often only paid lip service to the concept. There was also the struggle between lay leaders wanting ministers to be synagogue bureaucrats, and College Principals who wanted Talmudic scholars. The Principals prevailed, educating the bedrock of ministers who grew and nurtured congregations all over Britain and abroad. The achievements of men like Louis Loewe, Michael Friedländer, Adolph Büchler, Isidore Epstein, Kopul Kahana, Hirsch Zimmels, Nahum Rabinovitch, Irving Jacobs, Jonathan Sacks and Rafi Zarum deserve recognition. Their material sacrifice and intellectual rigour demanded total commitment from their students. This is their story, and the healthy state of the Jewish community in Britain today owes a great deal to their selfless efforts
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9780190627256
    Language: English
    Pages: xvii, 315 Seiten
    Edition: First issued as an Oxford University Press paperback
    Year of publication: 2016
    Parallel Title: Erscheint auch als Kwall, Roberta Rosenthal, 1955 - The myth of the cultural Jew
    Parallel Title: Erscheint auch als Kwall, Roberta Rosenthal, 1955 - The myth of the cultural Jew
    DDC: 296.1/8
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jewish law Philosophy ; Judaism Doctrines ; Jews Identity ; Culture and law ; Jewish law Philosophy ; Judaism Doctrines ; Jews Identity ; Culture and law ; Jüdisches Recht ; Juden ; Kultur ; Recht ; Halacha
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Online Resource
    Online Resource
    Leiden [Netherlands] : Brill/Rodopi
    ISBN: 9789004316072
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Year of publication: 2016
    Series Statement: Postmodern studies v. 53
    Series Statement: Postmodern studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Krijnen, Joost, author Holocaust impiety in Jewish American literature
    Parallel Title: Erscheint auch als Krijnen, Joost, 1983 - Holocaust impiety in Jewish American literature
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Holocaust, Jewish (1939-1945), in literature ; American literature Jewish authors ; History and criticism ; American literature History and criticism 21st century ; USA ; Literatur ; Postmoderne ; Judenvernichtung ; USA ; Literatur ; Postmoderne ; Judenvernichtung
    Abstract: "The Holocaust is often said to be unrepresentable. Yet since the 1990s, a new generation of Jewish American writers have been returning to this history again and again, insisting on engaging with it in highly playful, comic, and "impious" ways. Focusing on the fiction of Michael Chabon, Jonathan Safran Foer, Nicole Krauss, and Nathan Englander, this book suggests that this literature cannot simply be dismissed as insensitive or improper. It argues that these Jewish American authors engage with the Holocaust in ways that renew and ensure its significance for contemporary generations. These ways, moreover, are intricately connected to efforts of finding new means of expressing Jewish American identity, and of moving beyond the increasingly apparent problems of postmodernism"--
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9783657781027
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (182 Seiten) , Illustrationen
    Year of publication: 2016
    Series Statement: Kultur und Bildung Band 10
    Series Statement: Kultur und Bildung
    Parallel Title: Erscheint auch als Pädagogische Kultur des Judentums als moderne Tradition
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1750-2015 ; Education Social aspects ; Educational anthropology ; Jews Education ; Judaism ; Judentum ; Pädagogik ; Jüdische Erziehung ; Bildungsideal ; Erziehungsphilosophie ; Konferenzschrift 2013 ; Aufsatzsammlung ; Jüdische Erziehung ; Judentum ; Kultur ; Pädagogik
    Abstract: Preliminary Material /Annika Blichmann and Karsten Kenklies -- Zur jüdischen Pädagogik als Forschungsgegenstand. Ein Vorwort /Karsten Kenklies and Annika Blichmann -- Jüdische Erziehung in Israel. Grundkonstellationen, Entwicklungen, Herausforderungen /Bernd Schröder -- Die Freischule Berlin als Beispiel jüdischer Aufklärung /Annika Blichmann -- David Friedländer und das „Lesebuch für Jüdische Kinder“ /Alexandra Schotte -- Lernorte in der Hebräischen Bibel /Hanna Kauhaus and Matthias Schwarzkopf -- Bildung durch menschliche Begegnung /Käthe Schneider -- Martin Buber und Hannah Arendt. Eine Skizze paralleler Wege im „Reich des Zwischen“ /Manuel Fröhlich -- Talmudische Dialektik in Siegfried Bernfelds „Sisyphos oder die Grenzen der Erziehung“ /Friederike von Horn -- Janusz Korczak und die Pädagogik der Nicht-Erziehung /Michael Winkler -- Das jüdische Geheimnis. Kabbalistische Quellen modernen Bildungsdenkens /Karsten Kenklies -- StreetART als Aufklärung im öffentlichen Raum. Pädagogische Betrachtungen zu StreetART als Variation des hebräischen Paradigmas /Benjamin Bunk -- Waltz with Bashir. Zu Entfremdung und innerweltlichem Atheismus in einer israelischen Graphic Novel /Anne Stiebritz -- Verzeichnis der Autorinnen und Autoren /Annika Blichmann and Karsten Kenklies.
    Abstract: Das Judentum ist als pädagogisch wirkender Kulturzusammenhang anzusehen, der global und interkulturell zu betrachten ist. In drei Etappen – von der Binnenperspektive zu transkulturellen Aneignungen – stellt der Band die Frage nach dem Zusammenhang von Bildung und Kultur neu. Im ersten Teil werden pädagogische Strukturen des kulturell institutionalisierten Judentums aus einer Binnenperspektive historisch begründet. Dabei geraten ihre Einflüsse von Moderne und Aufklärung ebenso in den Blick wie ihre Ursprünge in der Thorah. Der zweite Teil widmet sich verschiedenen Denkansätzen von Pädagogen jüdischer Herkunft und deren zentraler Rolle für die allgemeine, über eine spezifisch jüdische Kultur hinausweisende pädagogische Kultur. Der dritte Teil schließlich folgt den transkulturellen Spuren, wobei sich eine – nur scheinbar – nicht-jüdische Moderne als vom Hebräischen Paradigma geprägt erweisen wird
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Heinrich-Böll-Stiftung
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (240 Seiten) , 13 Illustrationen
    Year of publication: 2016
    Series Statement: Schriften zur Demokratie Band 42
    Series Statement: Schriftenreihe Demokratie
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Demokratie ; Diskriminierung ; Rechtsradikalismus
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9783506781024 , 3506781022
    Language: German
    Pages: 182 Seiten , Illustrationen , 23,3 cm
    Year of publication: 2016
    Series Statement: Kultur und Bildung Band 10
    Series Statement: Kultur und Bildung
    Parallel Title: Erscheint auch als Pädagogische Kultur des Judentums als moderne Tradition
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1750-2015 ; Judentum ; Pädagogik ; Jüdische Erziehung ; Bildungsideal ; Erziehungsphilosophie ; Konferenzschrift 2013 ; Aufsatzsammlung ; Jüdische Erziehung ; Judentum ; Kultur ; Pädagogik
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 3865739474 , 9783865739476
    Language: German
    Pages: 216 S. , Ill. , 21 cm, 290 g
    Year of publication: 2016
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg 2015
    DDC: 371.0760943214209034
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Dresden ; Jüdische Schule ; Sozialer Wandel ; Integration ; Geschichte 1836-1869
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 978-3-00-049445-1
    Language: German
    Pages: 175 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2015
    DDC: 343.430252
    RVK:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Book
    Book
    Tel Aviv : Bursi, hotsaʼah le-or shel sifre mishpaṭ
    Title: עו״ד מאיר גבאי ספר לזכרו עורכים אהרן ברק, מיכל נבות
    Author, Corporation: 1936-
    Publisher: תל-אביב : בורסי, הוצאה לאור של ספרי משפט
    Language: Hebrew
    Pages: 9, 340, 404 S. , Ill. , 24 cm
    Year of publication: 2015
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gabay, Mayer 1933-2010 ; Justice, Administration of Israel ; Intellectual property Israel ; Lawyers Biography ; Israel ; Patent laws and legislation Israel ; Civil service Israel ; Law ; Law Israel ; Festschrift ; Festschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9783492307093
    Language: German
    Pages: 348 Seiten, 4 ungezählte Blätter , 22 cm
    Edition: Ungekürzte Taschenbuchausgabe
    Year of publication: 2015
    DDC: 340.092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bauer, Fritz ; Lawyers Biography ; Public prosecutors Biography ; Anti-Nazi movement Biography ; Bauer, Fritz 1903-1968
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 280-282 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Vorwort : Präsident des Bundesverfassungsgerichts , Der Deutsche, der Eichmann vor Gericht brachte : sein GeheimnisEin jüdisches Leben : worüber der umstrittenste Jurist der Nachkriegszeit nie sprichtEin Feuerkopf verstummt : Dr. Bauers gesammeltes SchweigenEine Familie, die dazugehören will : Kindheit in der KaiserzeitChanukka und Bar Mitzwa : Erziehung zum SelbstbewusstseinBildungsjahre 1921-1925 : die Talente erwachen23 FreundeEine jüdische Studentenverbindung"Bekenntnis zum Deutschtum" : Zwist mit ZionistenTübingen, die Höhle des LöwenEine Doktorarbeit, über die sich Industriebarone freuenRichter in der Weimarer Republik : im Kampf gegen das aufziehende UnheilEs pocht am DienstzimmerEin Roter unter Schwarz-Weiß-Roten : Parallelwelt Justiz"Deckt das Justizministerium das Verhalten des Juden Bauer?"Im Duo mit Kurt Schumacher : Straßenkampf gegen die SAKonzentrationslager und Exil bis 1949Im KonzentrationslagerDänemark 1936 : wie ein Delinquent auf BewährungQualen der AbgeschiedenheitDie Deutschen rücken näherSchweden 1943 : an der Seite Willy BrandtsWie Fritz Bauer seine Doktorarbeit zerreißt"Inopportun" : als Jude in der Politik nach 1945 nicht erwünschtDie Rehabilitierung der Männer des 20. Juli : sein VerdienstDer Emigrant gegen die Nazi-Wiedergänger : der Remer-Prozess 1952Generalstaatsanwalt in Braunschweig 1950"Die Frage wirkt sofort elektrisierend" : ein Land diskutiert den Widerstand"Mein Mitschüler StaufFenberg" : ein Plädoyer, das Geschichte schreibt"Mörder unter uns" : Psychogramm eines AnklägersWozu Strafe?"Ich habe gewusst, wohin ich gehören möchte" : der Traum vom humanen StrafrechtDie Speerspitze des Fortschritts : Jugendrichter 1928Das Nürnberger Tribunal 1945, leuchtendes Vorbild und abschreckendes Beispiel"Ihr hättet Nein sagen müssen" : ein Staatsanwalt, der den Rechtsbruch verlangtDer große Auschwitz-Prozess 1963-1965 : sein HauptwerkEine Cola in der VerhandlungspauseEine Bühne für das, was die Welt nicht erfahren sollte : Bauers LeistungWarum der Atheist mit Jesus argumentiert (und nie wieder mit Moses)Ein Querschnitt durchs Lager: Bauers StrategieAnfeindungen als vermeindich un-objektives NS-OpferEin Regisseur, der sich in der Kulisse versteckt : Bauers eigene RolleVerteidigung des Privaten : sein DilemmaDer Bohemien : Bauer privatReaktionärer Muff im Strafgesetzbuch und die Pflichten eines GeneralstaatsanwaltsFreund der Schwulen : Bauer in der Debatte um den Paragrafen 175Der Weg in die Einsamkeit : seine TragikAngst vor der Nähe : der Jurist und die Juden"Mit ihm konnte man nicht reden" : Fritz Bauers junges Ankläger-Team"Die Linken kommen immer mit ihren Utopien" : Enttäuschungen am LebensendeDer Tote in der Badewanne 1968AnhangDankQuellen und LiteraturAnmerkungenPersonenregisterBildnachweis.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 3865992129 , 9783865992123
    Language: German
    Pages: 181 S. , 150 mm x 230 mm
    Edition: 2., unveränd. Aufl.
    Year of publication: 2015
    Series Statement: LiteraturForschung Bd. 19
    Series Statement: LiteraturForschung
    DDC: 000
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Freud, Sigmund ; Adorno, Theodor W ; Psychoanalysis ; Critical theory ; Aufsatzsammlung ; Psychoanalyse ; Kritische Theorie ; Freud, Sigmund 1856-1939 ; Adorno, Theodor W. 1903-1969 ; Rezeption ; Adorno, Theodor W. 1903-1969 ; Freud, Sigmund 1856-1939
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 3848700999 , 9783848700998
    Language: German
    Pages: 221 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2015
    Series Statement: Staatsverständnisse Band 71
    Series Statement: Staatsverständnisse
    Parallel Title: Online-Ausg. Das Staatsverständnis Ernst Cassirers
    DDC: 320.092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cassirer, Ernst ; Political science Philosophy 20th century ; History ; Political science Philosophy 21st century ; History ; Aufsatzsammlung ; Cassirer, Ernst 1874-1945 ; Politisches Denken
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 9781138791336 , 9781138791329
    Language: English
    Pages: viii, 223 Seiten
    Year of publication: 2015
    DDC: 200.1/9
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Freud, Sigmund ; Psychology and religion ; Violence Religious aspects ; Psychoanalysis ; Freud, Sigmund 1856-1939 ; Psychoanalyse ; Gewalt ; Religion ; Glaube ; Gottesfurcht ; Angst ; Fundamentalismus
    Description / Table of Contents: Dedication -- Acknowledgements -- Preface -- Foreword -- Science, god and religion -- Does God exist? : the common origins in human nature of taboos, conscience, neurosis and religion -- The origin and meaning of totems and religion. Freud, religion, culture and -- Philosophy -- Freud, the demonic, madness, and the fanciful critiques of Freud's theory -- On religion -- Group psychology and the psychoanalysis of violence -- Terror theology and -- Fundamentalism -- Conclusions and a cautionary tale -- References.
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 3826055438 , 9783826055430
    Language: German
    Pages: 405 Seiten, [4] Blätter , Illustrationen , 24 cm
    Year of publication: 2015
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Melanchthon, Philipp ; Krummacher, Friedrich Adolf ; Diesterweg, Adolph ; Religionsunterricht ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie ; Religiöse Bildung ; Evangelische Religionspädagogik ; Tauberfranken ; Judentum ; Geschichte ; Rupp, Horst F. 1949-
    Note: Bibliogr. H. F. 〉Rupp und Literaturverz. S. [379] - Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9783830084846 , 3830084846
    Language: German
    Pages: 303 Seiten , Illustrationen , 210 mm x 148 mm, 380 g
    Year of publication: 2015
    Series Statement: IMAGO VITAE Band 14
    Series Statement: Schriftenreihe Imago vitae
    Dissertation note: Dissertation Universität Kassel 2015
    DDC: 616.8521009043
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Israel ; Einwanderer ; Judenvernichtung ; Überlebender ; Psychisches Trauma ; Einweisung ; Psychiatrische Klinik ; Fehldiagnose ; Narratives Interview ; Videointerview
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 978-3-593-50468-1
    Language: German
    Pages: 299 S. : Ill.
    Year of publication: 2015
    Series Statement: Wissenschaftliche Reihe des Fritz Bauer Instituts 25
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bauer, Fritz ; Harlan, Thomas ; Briefsammlung 1962-1968 ; Brief
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 978-3-8376-2864-7
    Language: German
    Pages: 392 S. : Ill.
    Year of publication: 2015
    Series Statement: Histoire 71
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2013
    DDC: 940.531864
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 978-3-412-22231-4
    Language: German
    Pages: 553 S.
    Year of publication: 2014
    Series Statement: Forschungen zur kirchlichen Rechtsgeschichte und zum Kirchenrecht 33
    Dissertation note: Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Friedrich-Alexander-Univ., Diss., 2012 u.d.T.: "Jüdische Religionsgemeinschaften als Körperschaften des öffentlichen Rechts. Eine rechtsgeschichtliche Untersuchung vom Beginn des 19. Jahrhunderts bis zum Inkrafttreten der Weimarer Reichsverfassung"
    DDC: 346.4306709034
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9783830080725 , 3830080727
    Language: German
    Pages: LXVIII, 532 S. , graph. Darst., Kt.
    Year of publication: 2014
    Series Statement: Studien zum Völker- und Europarecht 124
    Series Statement: Schriftenreihe Studien zum Völker- und Europarecht
    Dissertation note: Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 2014
    DDC: 341.67
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Israel ; Nahostkonflikt ; Ḥarakat al-Muqāwama al-Islāmīya Ḥamās ; Palästinenser ; Terrorist ; Tötung ; Humanitäres Völkerrecht
    Note: Literaturverz. S. XXI - LIII
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 3593501058 , 9783593501055
    Language: German
    Pages: 300 S. , zahlr. Ill. , 240 mm x 170 mm
    Year of publication: 2014
    Series Statement: Schriftenreihe des Fritz Bauer Instituts, Frankfurt am Main, Studien- und Dokumentationszentrum zur Geschichte und Wirkung des Holocaust Bd. 32
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bauer, Fritz Exhibitions ; Bauer, Fritz ; Government attorneys Biography ; Exhibitions ; Public prosecutors Biography ; Exhibitions ; Auschwitz Trial, Frankfurt am Main, Germany, 1963-1965 Exhibitions ; War crime trials Exhibitions History ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Exhibitions ; National socialism and justice Exhibitions ; Bildnis ; Ausstellungskatalog 2014 ; Biografie ; Bauer, Fritz 1903-1968 ; Bauer, Fritz 1903-1968 ; Deutschland ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Auschwitz-Prozess ; Geschichte 1963
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 9783150108390 , 315010839X
    Language: German
    Pages: 292 Seiten , zahlreiche Illustrationen
    Year of publication: 2014
    DDC: 700
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Comic books, strips, etc History and criticism ; Cartoonists Biography ; Einführung ; Biografie ; Comic ; Geschichte ; Comiczeichner ; Geschichte
    Abstract: Thematisch umfassende, aktuelle Darstellung des Mediums Comic. (Roland Schwarz)
    Abstract: Thematisch umfassende Darstellung des Mediums Comic, vorgelegt von einem ausgewiesenen Fachmann (u.a. Beiträge in Periodika, Vorträge, Ausstellungen, "Die großen Künstler des Comics", BA 2/10). Eine Standortbestimmung und eine gute Definition machen den Anfang, den Hauptteil nimmt eine Geschichte der Comics im 20. Jahrhundert (weiter eingeteilt in geografische Unterabschnitte) ein, der abschließende Part - zum 21. Jahrhundert - bietet Beschreibungen des Status quo und einen Ausblick. Schikowski belässt es jedoch nicht bei einer bloßen Chronologie, sondern arbeitet, wie der Untertitel verspricht, in die Historie theoretische Grundlagen und Kurzbiografien prägender Autoren/Zeichner ein. Fast 120 Jahre Comics auf knapp 300 Seiten abzuhandeln, erfordert präzises Arbeiten. Das erfüllt der Autor voll und ganz, seine Ausführungen sind konzentriert, aber sehr gehaltvoll und verständlich geschrieben, die Schwarz-Weiß-Bildbeispiele hätten jedoch etwas zahlreicher sein können. Aktueller Grundlagentitel, neben A.C. Knigge (BA 9/04), S. McCloud (BA 9/01, 4/02 und 2/08) und A. Platthaus (BA 12/08) empfohlen. (1) (Roland Schwarz)
    Description / Table of Contents: Comics in Deutschland vor 1945Deutsche Comics in Zeitungen und ZeitschriftenDas Comic-Heft in DeutschlandComics in der DDRVon pardon bis Zack : die Magazine der 1970er JahreManga : Japanische ComicsOsamu Tezuka : der "Gott des Manga"Manga für Mädchen und Jungen : Shojo und ShonenGekiga : Ernsthafte BildgeschichtenDie Entdeckung des Manga in der westlichen WeltUnderground ComixDie Anfänge des autobiographischen Erzählens und Avantgarde-ComicsDie Graphic Novel1978 : Will Eisner und die Graphic NovelHolzschnitte und andere Comics : Proto-Graphic Novels und frühe Comic-RomaneDer Weg zu MausGraphic Novel und MainstreamDer Comic-Roman und die Bande Dessinee für ErwachseneAutorencomics aus DeutschlandDer Übergang zur Moderne : die Independent Revolution der "Alternative Comics" und der "Association"Die Entwicklung des "Alternative Comic" in NordamerikaDie Künstlergruppe "L'Association" und die Freiheit der FormateEuropäisch-asiatische BegegnungenDer Comic im 21. JahrhundertDer globale ComicDie Zukunft der Helden von gesternDas Geschäft mit der NostalgieDer frankobelgische Comic der GegenwartDie neuen GenresDas Comic-Heft und die Superhelden heuteDie Graphic Novel heuteEin Land namens Erinnerung : Graphic Novel und AutobiographieErzählen ohne Grenzen : die Comic-ReportageDer deutsche Roman und andere HochschulcomicsFreie FormenDigitale Comics und WebcomicsDie Vergangenheit ist die ZukunftLiteraturhinweisePersonenregisterGlossarZum Autor.
    Description / Table of Contents: Der Comic : ein Medium zwischen Tradition und ModerneDas Ende eines MassenmediumsDas goldene Jahrhundert oder das Ende einer ÄraWas ist ein Comic?Der Comic im 20. JahrhundertComics in den USA"The sunday page and the Funnies" : Comic-Strips in der WochenendbeilageDer Beginn des 20. Jahrhunderts : die Pioniertage des Comic-StripsVon Slumberland nach Coconino County : Kunst im Comic-StripFamiliencomics und der Funny : Fortsetzung folgtDie 1930er und 40er Jahre : das grosse AbenteuerDas Comic-Heft : die Entwicklung des Comic Book in den USADie Welt der sprechenden Tiere : Funny animalsDie Welt und Walt DisneyDie Krise : die EC Comics und der Comics CodeDer "sophisticated Strip" : Comic-Strips nach 1945 in den USADer Superheld : Eine amerikanische ErfindungDie 1940er Jahre : "The Golden Age"Die 1950er und 60er Jahre : eine zweite Chance für Helden : "The Silver Age"Von den 1970em bis in die 90er Jahre : vom "Bronze" bis zum "Modem Age" : der realistische SuperheldPostmoderne Superhelden : die "Brit Invasion" und VertigoDer frankobelgische ComicHergé und der frankobelgische ComicDas goldene Zeitalter des frankobelgischen Comics : die Magazine Spirou und TintinDas Magazin Pilote und die Veränderungen der 1960er JahreJedem sein eigenes Magazin : die Revolution bei PiloteDeutschland, deine Comics
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 277-280
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing
    ISBN: 9783319065847
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (XIX, 182 p. 1 illus, online resource)
    Year of publication: 2014
    Series Statement: Studies in the History of Law and Justice 2
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. David, Joseph Jurisprudence and theology
    RVK:
    Keywords: Philosophy, medieval ; Philosophy of law ; History ; Religion (General) ; Law ; Law ; Philosophy, medieval ; Philosophy of law ; History ; Religion (General) ; Hochschulschrift ; Theologie ; Recht ; Halacha ; Rechtsdenken ; Erinnerung
    Abstract: The book provides in depth studies of two epistemological aspects of Jewish Law (Halakhah) as the?Word of God?? the question of legal reasoning and the problem of knowing and remembering. - How different are the epistemological concerns of religious-law in comparison to other legal systems? - In what ways are jurisprudential attitudes prescribed and dependent on theological presumptions? - What specifies legal reasoning and legal knowledge in a religious framework? The author outlines the rabbinic jurisprudential thought rooted in Talmudic literature which underwent systemization and enhancement by the Babylonian Geonim and the Andalusian Rabbis up until the twelfth century. The book develops a synoptic view on the growth of rabbinic legal thought against the background of Christian theological motifs on the one hand, and Karaite and Islamic systemized jurisprudence on the other hand. It advances a perspective of legal-theology that combines analysis of jurisprudential reflections and theological views within a broad historical and intellectual framework. The book advocates two approaches to the study of the legal history of the Halakhah: comparative jurisprudence and legal-theology, based on the understanding that jurisprudence and theology are indispensable and inseparable pillars of legal praxis
    Abstract: The book provides in depth studies of two epistemological aspects of Jewish Law (Halakhah) as the ‘Word of God’ - the question of legal reasoning and the problem of knowing and remembering. - How different are the epistemological concerns of religious-law in comparison to other legal systems? - In what ways are jurisprudential attitudes prescribed and dependent on theological presumptions? - What specifies legal reasoning and legal knowledge in a religious framework? The author outlines the rabbinic jurisprudential thought rooted in Talmudic literature which underwent systemization and enhancement by the Babylonian Geonim and the Andalusian Rabbis up until the twelfth century. The book develops a synoptic view on the growth of rabbinic legal thought against the background of Christian theological motifs on the one hand, and Karaite and Islamic systemized jurisprudence on the other hand. It advances a perspective of legal-theology that combines analysis of jurisprudential reflections and theological views within a broad historical and intellectual framework. The book advocates two approaches to the study of the legal history of the Halakhah: comparative jurisprudence and legal-theology, based on the understanding that jurisprudence and theology are indispensable and inseparable pillars of legal praxis
    Description / Table of Contents: Introduction Legal Theory Reconsidered.- Section one: Legal ReasoningHalakhic Comparative Jurisprudence.- Error and Tolerance -- Unsettled Disputes -- Judicial Discretion (Shiqqul haDa’at) -- Law and Violence -- Legal Reasoning: Structure and Theology -- Section Two: Knowing and Remembering -- Divine Memory -- Covenantal Memory -- Mission and Memory -- Theorizing Knowledge.- Bibliography -- Index.
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 9783593501680 , 3593501686
    Language: German
    Pages: 246 Seiten , 213 mm x 140 mm
    Year of publication: 2014
    Series Statement: Jahrbuch ... zur Geschichte und Wirkung des Holocaust 2014
    Series Statement: Jahrbuch ... zur Geschichte und Wirkung des Holocaust
    Parallel Title: Erscheint auch als Moralisierung des Rechts
    DDC: 340.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: National socialism and justice ; National socialism Social aspects ; Law and ethics ; Law History 20th century ; Germany Social life and customs 20th century ; Germany Social conditions 1933-1945 ; Aufsatzsammlung ; Nationalsozialismus ; Rechtstheorie ; Moral
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9783374037834
    Language: German
    Pages: 280 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2014
    Series Statement: Greifswalder theologische Forschungen Band 23
    Series Statement: Greifswalder theologische Forschungen
    DDC: 392.10943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Circumcision Congresses ; Boys Congresses Social life and customs 21st century ; Circumcision Congresses Law and legislation ; Circumscision Congresses Religious aspects ; Judaism ; Circumcision Congresses Religious aspects ; Islam ; Circumcision, Male ; Ethics ; Religion ; Konferenzschrift Alfried Krupp Wissenschaftskollge (Greifswald) 04.04.2013-05.04.2013 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2013 ; Junge ; Beschneidung ; Ritus ; Geschichte ; Greifswald 〈2013〉 ; Deutschland ; Beschneidung ; Strafbarkeit ; Religionsfreiheit ; Kindeswohl ; Körperliche Unversehrtheit ; Beschneidung ; Toleranz ; Beschneidung ; Ethik ; Beschneidung ; Bibel Altes Testament ; Beschneidung ; Alter Orient ; Beschneidung ; Beschneidung ; Judentum ; Beschneidung ; Religion ; Beschneidung ; Medizin ; Beschneidung ; Psychologie ; Beschneidung ; Rechtsstaat
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 257-278 , Im Vorwort: Wissenschaftliche Fachtagung "Rituelle Beschneidung von Jungen - Interdisziplinäre Perspektiven", die unter der Leitung der Herausgeber am 4. und 5.4.2013 im Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald stattfand
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Fachhochschulverlag
    ISBN: 9783943787016
    Language: German
    Pages: 345 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2013
    Series Statement: Schriftenreihe des Arbeitskreises Geschichte der Jüdischen Wohlfahrt in Deutschland Band 5
    Series Statement: Schriftenreihe des Arbeitskreises Geschichte der Jüdischen Wohlfahrt in Deutschland
    DDC: 360
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Juden ; Karitativer Verein ; Bildungsverein ; Aufsatzsammlung ; Juden ; Karitativer Verein ; Bildungsverein
    Description / Table of Contents: Lordick, Harald: Mildtätigkeit, Solidarität und Selbsthilfe. - S. 8-25 --Meyer, Beate: "Jemand muss doch für die Alten sorgen". - S. 135-157 -- Hirsch, Erika: Jüdische Vereine in Hamburg. - S. 26-40 -- Panwitz, Sebastian: Die Gesellschaft der Freunde. - S. 41-54 -- Schwarz, Angela: Das Israelitische Vorschuss-Institut in Hamburg von 1816. - S. 55-71 -- Siegel, Björn: Erziehen, bilden und helfen. - S. 72-97 -- Stascheit, Ulrich: Der "Verein zur Versicherung gegen Stellenlosigkeit". - S. 98-134 --
    Note: Literaturangaben , Schrift teilweise in Fraktur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Book
    Book
    Princeton, NJ : Princeton University Press
    ISBN: 9780691149462 , 9780691165813
    Language: English
    Pages: 279 S. , Ill. , 23 cm
    Year of publication: 2013
    Series Statement: Library of Jewish ideas
    DDC: 809.7/98924
    RVK:
    Keywords: Jewish wit and humor History and criticism ; Jews Humor ; History and criticism ; Jüdischer Witz
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...