Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • FU Berlin  (913)
  • Potsdam University  (297)
  • Maimonides Centre, Hamburg  (7)
  • Education  (594)
  • Psychology  (379)
  • Musicology  (245)
Language
Subjects(RVK)
  • 1
    ISSN: 0943-5093
    Language: German
    Year of publication: 1992-
    Dates of Publication: Nr. 1.1992 -
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1933-1945 ; Unterdrückung ; Musik ; Zeitschrift ; Drittes Reich ; Nationalsozialismus ; Komponist ; Deutschland ; Zeitschrift ; Drittes Reich ; Musik ; Zeitschrift ; Musik ; Geschichte 1933-1945 ; Zeitschrift ; Nationalsozialismus ; Musik ; Zeitschrift ; Deutschland ; Geschichte 1933-1945 ; Komponist ; Unterdrückung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Language: German
    Year of publication: 1983-
    Series Statement: Pietas liturgica ...
    DDC: 264
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Liturgics History ; Hymns History and criticism ; Liturgy and poetry History and criticism ; Aufsatzsammlung ; Liturgie ; Literatur ; Versdichtung ; Liturgie ; Dürig, Walter 1913-1992 ; Literatur ; Liturgie ; Liturgie ; Religiöse Literatur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Marburg : Tectum-Verl.
    Language: German
    Year of publication: 2003-
    Dissertation note: Zugl.: Gießen, Univ., Diss., 2001
    RVK:
    Keywords: Meyerbeer, Giacomo ; Hochschulschrift ; Meyerbeer, Giacomo 1791-1864 ; Italien ; Oper
    Note: Erschienen: 1 - 2
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Hannover : Wehrhahn | Berlin : Duncker & Humblot ; 1.1972 -
    ISSN: 0340-8140 , 0340-8140
    Language: German
    Pages: 24 cm
    Year of publication: 1972-
    Dates of Publication: 1.1972 -
    Former Title: Beiträge zur neueren deutschen Kultur- und Wirtschaftsgeschichte
    DDC: 943.073
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mendelssohn Bartholdy, Felix ; Mendelssohn, Moses ; Mendelssohn ; Mendelssohn Bartholdy ; Hensel, Fanny ; Geschichte ; Kultur ; Deutschland ; Zeitschrift ; Mendelssohn Familie : 17. Jh.- : Berlin ; Deutschland ; Kultur ; Geschichte ; Hensel, Fanny 1805-1847 ; Mendelssohn, Moses 1729-1786 ; Mendelssohn Bartholdy, Felix 1809-1847 ; Mendelssohn Bartholdy Familie
    Note: Ersch. unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Siegen : Univ. ; 0.1979[Probenr.]; 1.1979 -
    ISSN: 0721-3271
    Language: German
    Additional Material: DVD-Vidoes als Beil.
    Year of publication: 1979-
    Dates of Publication: 0.1979[Probenr.]; 1.1979 -
    Parallel Title: Online-Ausg. Massenmedien und Kommunikation
    Former Title: MuK
    Former Title: Veröffentlichungen des Forschungsschwerpunkts Massenmedien und Kommunikation an der Universität, Gesamthochschule Siegen
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Massenkommunikation ; Massenmedien ; Monografische Reihe ; Massenkommunikation ; Massenmedien ; DE-604
    Note: Ersch. unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Stuttgart : Klett-Cotta | Heidelberg : Schneider | Stuttgart : Klett ; 1.1947/48 -
    ISSN: 0033-2623 , 0033-2623 , 2510-4187
    Language: German
    Pages: 24 cm
    Year of publication: 1947-
    Dates of Publication: 1.1947/48 -
    Additional Information: 1949-1962 Beil. Psyche 〈Stuttgart〉 / Beiheft. Beiheft
    Additional Information: Ab 59.2005 Beil. Psyche / Beiheft. Beiheft
    Parallel Title: Online-Ausg. Psyche
    Former Title: Psychoanalyse
    Former Title: Zeitschrift für Tiefenpsychologie u. Menschenkunde in Forschung u. Praxis
    Former Title: Zeitschrift für psychologische u. medizinische Menschenkunde
    Former Title: Klinik und Kulturkritik
    DDC: 616.891705
    RVK:
    Keywords: Psychoanalyse ; Zeitschrift ; Psychoanalyse
    Note: Ab 48.1994 jeweils H. 9/10 eines Jg. teils als Sonderh. bez. , Repr.: Frankfurt, M. : Fachbuchh. für Psychologie , Ersch. 12x jährl. , Index 1947/2005 auf CD-ROM in: 60.2006,9/10; enthält Indices
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Würzburg : Königshausen & Neumann ; [1.]2005; 2.2006 -
    ISSN: 1614-9459
    Language: German
    Year of publication: 2005-
    Dates of Publication: [1.]2005; 2.2006 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Wagnerspectrum
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wagner, Richard ; Zeitschrift ; Wagner, Richard 1813-1883
    Note: Ersch. 2x jährl. , Inhaltsverz. 1/5.2005/09,1 in: 5.2009,2
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Gießen : Psychosozial-Verl. | Reinbek, Hamburg : Rowohlt | München : Beltz | München : Psychologie Verl.-Union | Weinheim : Psychologie Verl.-Union ; 1.1978 - 5.1982,2(Mai) = [Nr. 1-14]; 5.1982,Sept.=Nr. 15 -
    ISSN: 0171-3434 , 0171-3434 , 2699-1586
    Language: German
    Year of publication: 1978-
    Dates of Publication: 1.1978 - 5.1982,2(Mai) = [Nr. 1-14]; 5.1982,Sept.=Nr. 15 -
    Series Statement: Rororo Sachbuch
    Parallel Title: Erscheint auch als Psychosozial
    Former Title: Darin aufgegangen Arbeitshefte Gruppenanalyse
    Former Title: Darin aufgegangen Psychotherapie & Sozialwissenschaft
    RVK:
    Keywords: Sozialpsychologie ; Zeitschrift ; Sozialpsychologie
    Note: Ab 29.2006,103 Gast-Hrsg. bei jeder Märzausg.: Redaktion Arbeitshefte Gruppenanalyse , Ersch. 4x jährl. , Index 1/15.1978/82 in: Nr. 15.1982; 1/50.1978/92 in: Nr. 49/50.1992
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Microfilm
    Microfilm
    Münster : Waxmann | Leipzig ; Berlin : Klinkhardt | Hannover ; Darmstadt : Schroedel | Frankfurt, M. : Hirschgraben-Verl. | Weinheim : Juventa-Verl. ; 1.1897 - 47.1943,3; 48.1956,Apr. -
    ISSN: 0012-0731 , 0012-0731 , 2699-5379 , 2699-5379
    Language: German
    Additional Material: 24 cm
    Edition: Mikrofilm-Ausg. Berlin Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung
    Year of publication: 1897-
    Dates of Publication: 1.1897 - 47.1943,3; 48.1956,Apr. -
    Additional Information: Beil.: Jugendschriften-Warte
    Additional Information: Beil.: Der werdende Lehrer
    Additional Information: Bis 80.1988 Beil. Informationen Jugendliteratur und Medien
    Additional Information: Beil.: Die deutsche Schule 〈Münster, Westfalen〉 / Beiheft. Beiheft
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Die deutsche Schule 〈Münster, Westfalen〉
    Parallel Title: Erscheint auch als Die deutsche Schule 〈Münster, Westfalen〉
    Subsequent Title: 1943 - 1944 vorübergehend aufgeg. in Die deutsche Volksschule
    DDC: 370.5
    RVK:
    Keywords: Pädagogik ; Zeitschrift ; Pädagogik
    Description / Table of Contents: Ungezählte Beil.: Lebensnaher Volksschulunterricht
    Note: Beteil. Körp. anfangs: Deutscher Lehrerverein; Urh. früher: Arbeitsgemeinschaft Deutscher Lehrerverbände , Ersch. 4x jährl.; Heft 112.2020,1 fälschlich auf dem Umschlag als 111 bezeichnet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISSN: 0341-7905 , 0423-3530 , 0341-7905 , 0423-3530 , 0423-3530 , 2365-4953
    Language: German
    Pages: 30 cm
    Year of publication: 1955-
    Dates of Publication: 1.1955 -
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Erwachsenenbildung
    Parallel Title: Online-Ausg. Erwachsenenbildung
    RVK:
    Keywords: Katholische Erwachsenenbildung ; Erwachsenenbildung ; Zeitschrift ; Katholische Erwachsenenbildung ; Erwachsenenbildung ; Katholische Erwachsenenbildung
    Note: Herausgebendes Organ früher: Institut für Erwachsenenbildung ; Zentralkomitee der Deutschen Katholiken, Kulturreferat ; Bundesarbeitsgemeinschaft für Katholische Erwachsenenbildung, danach Katholische Bundesarbeitsgemeinschaft Erwachsenenbildung (KBE)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISSN: 0943-058X , 0941-732X , 0943-058X , 0941-732X , 0170-5067
    Language: German
    Year of publication: 1992-
    Dates of Publication: 15.1992 -
    Additional Information: Supplement Jugend-Medien-Schutz-Report / Newsletter. Newsletter
    Additional Information: Darin Aktualisierung zu Gesamtverzeichnis indizierter Bücher, Taschenbücher, Broschüren und Comics
    Parallel Title: CD-ROM-Ausg. Jugend-Medien-Schutz-Report
    Parallel Title: Online-Ausg. Jugend Medien Schutz-Report
    Former Title: Vorg.: Bundesprüfstelle für Jugendgefährdende Schriften BPS-Report
    Former Title: JMS-Report
    Former Title: mit den Listen der Indizierungen und Beschlagnahmen, bearbeitet nach amtlichen Quellen
    RVK:
    Keywords: Jugendmedienschutz ; Jugendschutz ; Massenmedien ; Deutschland ; Zeitschrift ; Jugendmedienschutz ; Deutschland ; Jugendschutz ; Massenmedien
    Note: Erscheint sechsmal jährlich , ISSN-Portal 0941-732X: JMS-Report
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Frankfurt, M. : Dipa-Verl. ; 1.1982 -
    ISSN: 0933-0801
    Language: German
    Year of publication: 1982-
    Dates of Publication: 1.1982 -
    Former Title: Reihe Jugend und Medien
    DDC: 050
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783847115298 , 3847115294
    Language: German
    Pages: 197 Seiten
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Sigmund Freuds Werke Band 6
    Series Statement: Sigmund Freuds Werke
    DDC: 222.1092
    RVK:
    Keywords: Freud, Sigmund 1856-1939 Der Mann Moses und die monotheistische Religion ; Mose Biblische Person ; Judentum ; Psychoanalyse
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783967075182 , 3967075184
    Language: German
    Pages: 437 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als Schenk, Dietmar Menschenbildung durch Musik
    Parallel Title: Erscheint auch als Schenk, Dietmar, 1956 - Menschenbildung durch Musik
    DDC: 780
    RVK:
    Keywords: Kestenberg, Leo 1882-1962 ; Musikerziehung ; Volksaufklärung ; Reformpolitik ; Geschichte 1918-1962
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 386-427
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783779969235 , 3779969238
    Language: German
    Pages: 150 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitismus ; Vorurteil ; Demokratische Erziehung ; Kindertagesstätte ; Kleinkindpädagogik ; Prävention ; Judentum ; Antisemitismus ; Demokratie ; Frühpädagogik ; Judentum ; Kita ; Menschenrechte ; Vorurteile ; Judentum ; Kleinkindpädagogik ; Vorurteil ; Kindertagesstätte ; Antisemitismus ; Kleinkindpädagogik ; Antisemitismus ; Prävention ; Demokratische Erziehung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Book
    Book
    München : edition text + kritik
    ISBN: 978-3-96707-755-4
    Language: German
    Pages: 135 Seiten , Illustrationen, Notenbeispiele
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Musik-Konzepte Heft 200/201
    Series Statement: Musik-Konzepte
    RVK:
    Keywords: Neuwirth, Olga ; Aufsatzsammlung ; Neuwirth, Olga 1968-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Book
    Book
    Berlin : Verlagshaus Jacoby & Stuart
    Language: German
    Pages: 48 Seiten , Durchgehend farbig illustriert , 28 cm x 25 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2023
    RVK:
    Keywords: (Produktform)Book ; (Zielgruppe)Kinder/Jugendliche ; (Lesealter)ab 9 Jahre ; (Produktform (spezifisch))Picture book ; Anne-Frank-Haus ; Grachten ; Anne-Frank-Stiftung ; Amsterdam ; Holocaust ; Goldenes Zeitalter ; Prinsengracht ; Geheimversteck ; Zweiter Weltkrieg ; Holland ; Niederlande ; Anne Frank ; (VLB-WN)1211: Hardcover, Softcover / Kinder- und Jugendbücher/Erzählerische Bilderbücher
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783956750373 , 3956750373
    Language: German
    Pages: 303 Seiten , Illustrationen, Faksimiles, Notenbeispiele , 21 cm x 14.8 cm, 480 g
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Verdrängte Musik Band 24
    Series Statement: Verdrängte Musik
    Dissertation note: Dissertation Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover 2022
    DDC: 780.92
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Biografie ; Strasfogel, Ignace 1909-1994 ; Strasfogel, Ignace 1909-1994
    Abstract: In Warschau 1909 geboren - verbrachte Ignace Strasfogel seine Kindheit in Berlin. 1923 wurde der kompositorisch begabte Junge in Franz Schrekers "Theorieklasse" aufgenommen; 1926 wurde seine 2. Klaviersonate mit dem Mendelssohn-Preis ausgezeichnet. Das Jahr 1933 brachte den jähen Abbruch seiner hoffnungsvollen Karriere in Deutschland und ein Ende seines Schaffens als Komponist. Noch Ende 1933 konnte er in die USA fliehen. Hier trat er zur Existenzsicherung als Pianist und Dirigent auf - über Jahrzehnte auch an der Metropolitan Opera in New York. Versuche, in den Jahren 1946 bis 1948 sich mit neuen Werken als Komponist in den USA zu etablieren, blieben erfolglos. Auch seine späte dezidierte Rückkehr zur Komposition ab 1983 konnte nicht ändern, dass Strasfogel in den USA nur als Dirigent wahrgenommen wurde - sein kompositorisches Œuvre blieb hier unbekannt. Seit mehr als drei Jahrzehnten beschäftigt sich Kolja Lessing mit dem Leben und Werk Strasfogels. Er selbst konzertiert weltweit als Geiger und Pianist, leitet Meisterklassen an Hochschulen und lehrt zur Zeit als Professor an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart. In den Jahren 1990 bis 1993 arbeitete Lessing mit Strasfogel zusammen. Er wurde zum Sammler biographischer Zeugnisse, forschte in zahlreichen Archiven und wertete Dokumente und Zeitzeugeninterviews aus.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 287-292 , Enthält ein Abstract auf Englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783837932133
    Language: German
    Pages: 495 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Edition: Originalausgabe
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Jahrbuch der Psychoanalyse 29
    Series Statement: Beiheft
    Series Statement: Jahrbuch der Psychoanalyse / Beiheft
    DDC: 150.1952092
    RVK:
    Keywords: Bibel Altes Testament ; Rezeption ; Freud, Sigmund 1856-1939 ; Freud, Sigmund 1856-1939 ; Judentum ; Psychoanalyse
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 461-489
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783781560109
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (411 Seiten)
    Year of publication: 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Friedenthal-Haase, Martha, 1942 - Fritz Borinski und die Bildung zur Demokratie
    RVK:
    Keywords: Politische Bildung ; Emigrationsgeschichte ; Erwachsenenbildung ; Akademisierung ; Demokratiebildung ; Professionalisierung ; Erwachsenenbildung als Beruf ; Bildung ; Bürgerbildung ; Neuorientierung ; Reeducation ; Weimarer Republik ; deutsche Nachkriegsgeschichte ; Wiederaufbau ; Emigration und Remigration ; Exilgeschichte ; German Educational Reconstruction (GER) ; Internierungslager ; Kriegsgefangene ; Deutsche Juden ; Professionsgeschichte der Erwachsenenbildung ; Akademisierung der Erwachsenenbildung ; Demokratie ; Widerstandsfähigkeit der Demokratie ; Resilienz der Demokratie ; Studentenbewegung von 1968 ; Freie Universität Berlin ; Volkshochschule Bremen ; Volkshochschule und Heimvolkshochschule ; Universität Leipzig ; London School of Economics ; Universität und Gesellschaft ; Biografie ; Borinski, Fritz 1903-1988
    Abstract: Fritz Borinski (1903–1988) war führender Vertreter einer Bildung zur Demokratie sowie Wegbereiter und Schrittmacher für die Wissenschaft von der Erwachsenenbildung. Wegen seiner jüdischen Herkunft und als Sozialdemokrat seiner Arbeitsmöglichkeiten in Deutschland durch den Nationalsozialismus beraubt, gelang ihm 1934 die Emigration nach London, von wo er 1947 nach Deutschland zurückkehrte. In seiner Praxis vermochte er es immer wieder, Menschen in Krisensituationen zu neuer Orientierung zu verhelfen (z.B. deutschen Kriegsgefangenen in England). Die Stationen seines Lebens zeigen Wegmarken der politischen Geschichte und bieten Einblick in Institutionen in kritischer Zeit (u.a. Universität Leipzig, London School of Economics, Freie Universität Berlin). Beleuchtet wird die persönliche, fachliche und politische Seite eines wirkungsvollen Lebens. Beiträge zur internationalen, interkulturellen, politischen und historischen Erwachsenenbildung herausgegeben von Elisabeth Meilhammer und Eva Matthes
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783962333645
    Language: German
    Pages: 156 Seiten , Illustrationen, Notenbeispiele
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Komponistinnen und Komponisten in Bayern Band 68
    Series Statement: Komponistinnen und Komponisten in Bayern
    DDC: 780.92
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Ben-Ḥayim, Paʾul 1897-1984
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9789004540651
    Language: English
    Pages: XIII, 310 Seiten , Illustrationen, Notenbeispiele, Karten
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Yearbook of the Research Centre for German and Austrian exile studies volume 22 (2023)
    Parallel Title: Erscheint auch als Music and exile
    DDC: 780.89/924094
    RVK:
    Keywords: Music Social aspects 20th century ; History ; National socialism and music History 20th century ; Music History and criticism 20th century ; Jews Migrations ; Jews Music ; History and criticism ; Jewish composers Social conditions 20th century ; Jewish refugees Social conditions 20th century ; Expatriate musicians Social conditions 20th century ; Europe Emigration and immigration 20th century ; History ; United States Emigration and immigration 20th century ; History ; Australia Emigration and immigration 20th century ; History ; China Emigration and immigration 20th century ; History ; Neue Musik ; Auswanderung ; Musiksoziologie ; Nationalsozialismus ; Deutschland ; Judenverfolgung ; Geschichte 1933-1945 ; Exil ; Komponist ; Juden ; Musik ; Spoliansky, Mischa 1898-1985 ; Goldschmidt, Berthold 1903-1996 ; Granichstaedten, Bruno 1879-1944
    Abstract: "How did exiled musicians from Germany and Austria, who reached safety at Kitchener Camp in Britain, find themselves in an Australian internment camp in New South Wales in 1940? What were the institutions that helped Jewish refugee musicians survive in wartime Shanghai? What happened to Austrian musicians who were trapped in the Netherlands after the German occupation? These and other questions, and the larger stories they refer to, form the compelling content of this book. Other topics include the struggle of the Vienna operetta composers Granichstaedten and Katscher in USA, the relationship of émigré composer Berthold Goldschmidt to his native Hamburg and the reception of his 'exile opera' Beatrice Cenci. Studies of Mischa Spoliansky's music for the movie Mr. Emmanuel (1944) and Franz Reizenstein's radio opera Anna Kraus form part of the fourteen essays on exile musical history in Britain, Europe, USA, Australia and the Far East, based on cutting edge archival research and interviews by leading scholars"--
    Description / Table of Contents: Music and Exile : From 1933 to the Present Day / Malcolm Miller and Jutta Raab Hansen -- The Musical Identity of the Austrian Exile / Michael Haas -- An Ambiguous Story - Austrian Music Exile in the Netherlands / Primavera Driessen Gruber -- Vom Kitchener Camp in australische Wüstenlager : Der Weg jüdischer Exil-Musiker über Grossbritannien nach Down Under / Albrecht Dümling -- Creation of Jobs, Union Work and Cooperation : The Institutionalisation of Musical Life by the European Jewish Artist Society, the Shanghai Musicians Association, and the Association of Jewish Precentors in the Shanghai Exile, 1938-49 / Sophie Fetthauer -- 'A State of Crass Ideological Confusion' : Avant-Garde Music and Antisemitism in the Free German League of Culture / Florian Scheding -- 'Almost as Impressive as Its Legacy in the Visual Arts' : Ben Uri Art Society and Music in Exile, 1931-60 / Rachel Dickson -- Goldschmidt and Hamburg / Peter Petersen -- Preisgekrönt und doch kein Glück? Anmerkungen zu Berthold Goldschmidts Belcanto-Oper Beatrice Cenci / Barbara Busch -- 'A Place of Refuge in Your Arms' : Reizenstein's Anna Kraus as Holocaust Opera / Malcolm Miller -- Von grossen Erfolgen in der Zwischenkriegszeit zu relativer Vergessenheit : Die Komponisten Bruno Granichstaedten und Robert Katscher im Exil / Hanja Dämon -- Encounters with the Émigré Experience : Discovering the Chamber Music and Songs of Peter Gellhorn / Norbert Meyn -- Visits in Four Cities : Stations in the Musical and Familial Life of the Song Composer Max Kowalski (1882-1956) / Nils Neubert -- Der österreichische Musiker Ferdinand Rauter als Musiktherapeut in Camphill bei Aberdeen in Schottland (1945 bis 1947) / Jutta Raab Hansen -- Mischa Spoliansky's Music for the Movie Mr. Emmanuel (1944) / Jörg Thunecke.
    Note: Includes index , Articles in English and German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Book
    Book
    Leipzig :Hentrich und Hentrich,
    ISBN: 978-3-9556559-7-6
    Language: German
    Pages: 104 Seiten : 20 Illustrationen
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Jüdische Miniaturen 310
    DDC: 780.92
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sekles, Bernhard ; Biografie ; Biografie
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9789004544109
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 310 Seiten) , Karten, Illustrationen
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Yearbook of the Research Centre for German and Austrian exile studies volume 22
    Parallel Title: Erscheint auch als Music and exile
    RVK:
    Keywords: National socialism and music History 20th century ; Jewish composers Social conditions 20th century ; Jewish refugees Social conditions 20th century ; Expatriate musicians Social conditions 20th century ; Music Social aspects 20th century ; History ; Jews Migrations ; Music History and criticism 20th century ; Jews Music ; History and criticism ; Europe Emigration and immigration 20th century ; History ; United States Emigration and immigration 20th century ; History ; Australia Emigration and immigration 20th century ; History ; China Emigration and immigration 20th century ; History ; Neue Musik ; Auswanderung ; Musiksoziologie ; Nationalsozialismus ; Deutschland ; Judenverfolgung ; Exil ; Komponist ; Juden ; Musik ; Spoliansky, Mischa 1898-1985 ; Goldschmidt, Berthold 1903-1996 ; Granichstaedten, Bruno 1879-1944
    Abstract: "How did exiled musicians from Germany and Austria, who reached safety at Kitchener Camp in Britain, find themselves in an Australian internment camp in New South Wales in 1940? What were the institutions that helped Jewish refugee musicians survive in wartime Shanghai? What happened to Austrian musicians who were trapped in the Netherlands after the German occupation? These and other questions, and the larger stories they refer to, form the compelling content of this book. Other topics include the struggle of the Vienna operetta composers Granichstaedten and Katscher in USA, the relationship of émigré composer Berthold Goldschmidt to his native Hamburg and the reception of his 'exile opera' Beatrice Cenci. Studies of Mischa Spoliansky's music for the movie Mr. Emmanuel (1944) and Franz Reizenstein's radio opera Anna Kraus form part of the fourteen essays on exile musical history in Britain, Europe, USA, Australia and the Far East, based on cutting edge archival research and interviews by leading scholars"--
    Description / Table of Contents: Music and Exile : From 1933 to the Present Day / Malcolm Miller and Jutta Raab Hansen -- The Musical Identity of the Austrian Exile / Michael Haas -- An Ambiguous Story - Austrian Music Exile in the Netherlands / Primavera Driessen Gruber -- Vom Kitchener Camp in australische Wüstenlager : Der Weg jüdischer Exil-Musiker über Grossbritannien nach Down Under / Albrecht Dümling -- Creation of Jobs, Union Work and Cooperation : The Institutionalisation of Musical Life by the European Jewish Artist Society, the Shanghai Musicians Association, and the Association of Jewish Precentors in the Shanghai Exile, 1938-49 / Sophie Fetthauer -- 'A State of Crass Ideological Confusion' : Avant-Garde Music and Antisemitism in the Free German League of Culture / Florian Scheding -- 'Almost as Impressive as Its Legacy in the Visual Arts' : Ben Uri Art Society and Music in Exile, 1931-60 / Rachel Dickson -- Goldschmidt and Hamburg / Peter Petersen -- Preisgekrönt und doch kein Glück? Anmerkungen zu Berthold Goldschmidts Belcanto-Oper Beatrice Cenci / Barbara Busch -- 'A Place of Refuge in Your Arms' : Reizenstein's Anna Kraus as Holocaust Opera / Malcolm Miller -- Von grossen Erfolgen in der Zwischenkriegszeit zu relativer Vergessenheit : Die Komponisten Bruno Granichstaedten und Robert Katscher im Exil / Hanja Dämon -- Encounters with the Émigré Experience : Discovering the Chamber Music and Songs of Peter Gellhorn / Norbert Meyn -- Visits in Four Cities : Stations in the Musical and Familial Life of the Song Composer Max Kowalski (1882-1956) / Nils Neubert -- Der österreichische Musiker Ferdinand Rauter als Musiktherapeut in Camphill bei Aberdeen in Schottland (1945 bis 1947) / Jutta Raab Hansen -- Mischa Spoliansky's Music for the Movie Mr. Emmanuel (1944) / Jörg Thunecke.
    Note: Includes index , Beiträge englisch und deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783847425595 , 3847425595
    Language: German
    Pages: 376 Seiten , 24 cm x 17 cm
    Year of publication: 2022
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Prävention ; Islam ; Jugend ; Fundamentalismus ; Linksradikalismus ; Radikalisierung ; Rechtsradikalismus ; Aufsatzsammlung ; Jugend ; Radikalisierung ; Rechtsradikalismus ; Linksradikalismus ; Islam ; Fundamentalismus ; Prävention
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783170412460
    Language: German
    Pages: 207 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Brennpunkt Schule
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verschwörungstheorie ; Radikalismus ; Schule ; Prävention ; Deutschland ; Demokratie ; Meinungsbildung ; Schulunterricht ; Deutschland ; Verschwörungstheorie ; Radikalismus ; Schule ; Prävention
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Book
    Book
    Berlin : Deutsches Historisches Museum | Darmstadt : wbg Theiss
    ISBN: 9783806244441 , 9783861022275
    Language: German
    Pages: 271 Seiten , Illustrationen, Notenbeispiel , 24 cm x 17 cm
    Year of publication: 2022
    RVK:
    Keywords: Wagner, Richard ; Zugehörigkeit ; Antisemitismus ; Entfremdung ; Deutschland ; Richard Wagner ; Ausstellung ; DHM ; Antisemitismus ; Katalog ; Musik ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Deutsches Historisches Museum 08.04.2022-11.09.2022 ; Wagner, Richard 1813-1883 ; Deutschland ; Zugehörigkeit ; Entfremdung ; Antisemitismus
    Note: Rezensiert in: Das Orchester 70 (2022), Heft 10, Seite 61 (Roland Dippel) , Impressum: "Eine Ausstellung des Deutschen Historischen Museums 8. April bis 11. September 2022"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9780253060105 , 9780253060099
    Language: English
    Pages: xvii, 297 Seiten , Illustrationen, Notenbeispiele , 24 cm
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Music and the early modern imagination
    Parallel Title: Erscheint auch als Music and Jewish culture in early modern Italy
    Parallel Title: Erscheint auch als Music and Jewish Culture in Early Modern Italy
    DDC: 780.89/924045
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jews Music 16th century ; History and criticism ; Jews Music 17th century ; History and criticism ; Music History and criticism 16th century ; Music History and criticism 17th century ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Introduction /Rebecca Cypess --Written in Italian, heard as Jewish : reconsidering the notated sources of Italian Jewish music /Francesco Spagnolo --Miriam's timbrel : the Decameron as Exodus /Eleonora M. Beck --Traces of Jewish music and culture at the Urbino court of Federico da Montefeltro /J. Drew Stephen --The peripatetic career of a converted Jew : the music theorist Pietro Aaron /Bonnie J. Blackburn --A fire, a fight, and a knight : Elye Bokher in verse and song /Avery Gosfield --The Bassanos at the court of Henry VIII : a story of cooperation and protection /Dongmyung Ahn --Jewish and converted musicians and musical instrument makers in southern Italy in the fifteenth through early seventeenth centuries /Luigi Sisto --Salamone Rossi's Songs of Solomon : the pleasures and pains of marginality /Stefano Patuzzi --Orality and literacy in the worlds of Salamone Rossi /Rebecca Cypess and Lynette Bowring --L'Accademia degli Impediti : a reevaluation /Liza Malamut.
    Abstract: "Musical culture in Jewish communities in early modern Italy was much more diverse than researchers originally thought. An interdisciplinary reassessment, Music and Jewish Culture in Early Modern Italy evaluates the social, cultural, political, economic, and religious circumstances that shaped this community, especially in light of the need to recognize individual experiences within minority populations. Contributors draw from rich materials, topics, and approaches as they explore the inherently diverse understandings of music in daily life, the many ways that Jewish communities conceived of music, and the reception of and responses to Jewish musical culture. Highlighting the multifaceted experience of music within Jewish communities, Music and Jewish Culture in Early Modern Italy sheds new light on the place of music in complex, previously misunderstood environments"--
    Note: Beiträge von Lynette Bowring, Rebecca Cypess, Liza Malamut und 8 weiteren , Einleitung von Rebecca Cypess , Literaturverzeichnis Seite 259-283 , Mit Register
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783551796097 , 3551796092
    Language: German
    Pages: circa 288 Seiten , 24.5 cm x 17.3 cm
    Edition: Originalausgabe, 1. Aufl.
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Graphic novel
    DDC: 741.5
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Comic ; Jugend ; Freundschaft ; Antisemitismus ; Mobbing ; Gewalt
    Abstract: "Teenager zu sein ist nie einfach. Nicht für Umweltschützerin Charly, nicht für den syrischen Flüchtlingsjungen Hamid und auch nicht für Benny, dessen Opa im Sterben liegt. Zum Abschied gibt der seinem Enkel einen Davidstern, und erst als Benny den öffentlich trägt, wird allen bewusst, dass er Jude ist. Und Hamid ist Moslem! Schlagartig sprudeln aus den Jugendlichen die tradierten Ressentiments der Erwachsenenwelt – aber die drei kämpfen um ihre Freundschaft. Andreas Steinhöfels Protagonist*innen sind nicht nur unglaublich liebenswert, sondern auch durchaus kompliziert – und haben ihre ganz eigene Art, damit umzugehen. Während das Publikum die Geschichte in der gleichnamigen TV-Serie hauptsächlich aus Hamids Perspektive erfährt, wird diese Geschichte aus Charlys Sicht von Andreas Steinhöfel erzählt und von Melanie Garanin gezeichnet und verleiht ihr damit eine weitere Facette." (www.carlsen.de)
    Note: Deutschlandfunk - Die besten 7 im Monat Juli 2022
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783734413551
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (509 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Antisemitismus und Bildung Band 2
    Parallel Title: Erscheint auch als Schule als Spiegel der Gesellschaft
    DDC: 320.569924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verschwörungstheorien ; Diskriminierung ; Rassismus ; Jüdisches Leben ; Schule ; Judenfeindschaft ; Antisemitismus ; Israelfeindlichkeit ; Othering ; Shoah ; Judenhass ; muslimischer Antisemitismus ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Politische Bildung ; Antisemitismus ; Deutschland ; Schule
    Abstract: Erst wenn die Stimmen von Jüdinnen und Juden ernst genommen werden, können die Verletzungen, Diskriminierungen und sozialen Legitimationen von Antisemitismen, deren Auswirkungen auf jüdische Identitäten und auf die Gesellschaft verändert werden. Das vorliegende Buch schlägt daher einen Paradigmenwechsel auf jüdische Perspektiven vor. Auf dieser Grundlage werden Möglichkeiten diskutiert, durch Bildung zum Erkennen und Handeln gegen Antisemitismen, zu Mündigkeit und gleichberechtigter Teilhabe an Gesellschaft zu befähigen.
    Note: Online resource; title from title screen (viewed March 28, 2022)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Image
    Image
    Leipzig : Hentrich & Hentrich
    ISBN: 9783955655082 , 3955655083
    Language: German
    Pages: 26 Seiten, 6 ungezählte Seiten , Illustrationen , 22 cm x 22 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2022
    DDC: K
    RVK:
    Keywords: Kinderbuch
    Abstract: "„He, du frecher Wurm, das ist mein Blatt! Mein liebster Landeplatz.“ „Quatsch! Das Blatt kommt in meine Höhle. Ich werde es mampfen.“ Obwohl sie unterschiedlicher nicht sein könnten, entwickelt sich zwischen Lilly-Libelle und Willy-Regenwurm eine dicke Freundschaft voller gemeinsamer Abenteuer … Diese ungewöhnliche Freundschaftsgeschichte ist mit viel Humor erzählt und mit fantasievollen dreidimensionalen Collagen der Künstlerin Anna Adam gestaltet. Das Buch macht zugleich neugierig auf aufregende Vorgänge in der Natur. Kann ein Regenwurm wirklich beides sein, weiblich und männlich? Und wie verwandelt sich eine im Wasser lebende Larve in eine fliegende Libelle?" (www.buchhandel.de)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783643152633
    Language: German
    Pages: 678 Seiten , Faksimiles, Illustrationen, Notenbeispiele
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Dortmunder Schriften zur Musikpädagogik und Musikwissenschaft Band 5
    Series Statement: Dortmunder Schriften zur Musikpädagogik und Musikwissenschaft
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Dortmund 2014
    DDC: 780.92
    RVK:
    Keywords: Biografie ; Werkverzeichnis ; Diskografie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Fried, Oskar 1871-1941
    Note: Werkverzeichnis: 533-541 , Verzeichnis der Briefe: Seite 542-557 , Diskografie: Seite 558-561 , Literaturverzeichnis: Seite 650-665
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783795727697 , 3795727693
    ISMN: 9790001216333
    Language: German
    Pages: 1 Partitur (242 Seiten) , Faksimiles , 24 cm x 17 cm
    Edition: New edition by Dr. Gila Flam
    Year of publication: 2022
    DDC: 780
    RVK:
    Keywords: Liederbuch
    Note: "100 hebräische und 49 deutschsprachige Lieder" - Rückseite Einband , Einleitender Text in deutscher und englischer Sprache, Gesangstexte teilweise in deutscher, überwiegend in hebräischer Sprache, hebräischer Text auch in lateinischer Umschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783847425717
    Language: German
    Pages: 250 Seiten , 21 cm x 14.8 cm
    Year of publication: 2022
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 940.5318071043
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schulbildung ; Wissensvermittlung ; Unterricht ; Kollektives Gedächtnis ; Politische Bildung ; Judenvernichtung ; Pädagogik ; emotional legacies ; Erinnerungskultur ; Erinnerungspolitik ; Gefühlserbschaften ; history of the impact and transmission of the Shoah ; politics of remembrance ; remembrance culture ; themability ; Thematisierbarkeit ; transgenerational transmission and passing on ; transgenerationale Weitergabe und Tradierung ; Wirkungsgeschichte und Vermittlung der Shoah ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Judenvernichtung ; Pädagogik ; Judenvernichtung ; Unterricht ; Judenvernichtung ; Kollektives Gedächtnis ; Wissensvermittlung ; Schulbildung ; Politische Bildung
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783828848559 , 3828848559
    Language: German
    Pages: IX, 333 Seiten , 21 cm, 495 g
    Year of publication: 2022
    DDC: 781.76092
    RVK:
    Keywords: Chasan ; Opernsänger
    URL: Cover
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783734413438
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (60 Seiten)
    Year of publication: 2021
    Series Statement: Kleine Reihe - Politische Bildung
    Parallel Title: Erscheint auch als Kaletsch, Christa, 1967 - Antisemitismus an Schulen – erkennen und handeln
    DDC: 370.114
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Israelkritik ; Antisemitismus ; Othering ; Diskriminierung ; Jüdische Schüler ; Opferschutz ; Deutschland ; Schule ; Antisemitismus
    Abstract: Oft fallen auf dem Schulhof oder im Unterricht antisemitische Äußerungen. Manchmal sind sie leicht erkennbar, manchmal muss man auch erst einmal "dekodieren" bzw. erkennen, dass es sich um Othering, Diskriminierung, Antisemitismus handelt. In jedem Fall stellt sich die Frage: Wie damit umgehen? Dieses Buch stellt authentische Fälle vor und gibt Hilfen, das eigene pädagogische Handeln zu überprüfen, um jüdische Schüler*innen vor Ausgrenzung und Antisemitismus zu schützen.
    Note: Online resource; title from title screen (viewed August 28, 2021)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783631830222 , 363183022X
    Language: German
    Pages: 235 Seiten , Illustrationen, Notenbeispiele , 21 cm x 14.8 cm, 382 g
    Year of publication: 2021
    Series Statement: Jüdische Musikstudien vol. 2
    Series Statement: Jüdische Musikstudien
    DDC: 306.4842
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Europa ; Juden ; Musik ; Kulturerbe ; Kollektives Gedächtnis ; Diskurs ; Nachhaltigkeit
    Note: Literarturverzeichnis: Seite 197-216
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783734411410
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (268 Seiten) , Diagramme
    Year of publication: 2021
    Series Statement: Antisemitismus und Bildung Band 1
    Series Statement: Antisemitismus und Bildung
    Parallel Title: Erscheint auch als Bildung gegen Antisemitismus
    DDC: 320.569924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Politische Bildung ; Antisemitismus
    Abstract: Frontmatter -- Cover -- Titelseite -- Impressum -- Inhalt -- Marc Grimm, Stefan Müller -- Bildung gegen Antisemitismus - aber wie und gegen welchen? -- Ullrich Bauer -- Mit Bildung gegen das kulturelle Gedächtnis eines globalen Judenhasses - geht das? -- Chancen und Risiken von Prävention und Intervention -- Tobias Johann, Frank Greuel -- Die pädagogisch-präventive Bearbeitung aktueller Erscheinungsformen des Antisemitismus im Bundesprogramm ‚Demokratie leben!' -- Inhaltliche Schwerpunkte, pädagogische Konzepte, zentrale Herausforderungen -- Wilhelm Berghan -- Demokratiebildung und reflexive Mündigkeit. -- Theoretische und empirische Bildungsherausforderungen gegen antisemitische Vorurteile -- Matthias J. Becker, Tilman Bechthold‑Hengelhaupt -- Antisemitismus im Internet -- Ausgangsbedingungen der Internetforschung und pädagogische Maßnahmen gegen Judenfeindschaft im Schulunterricht -- Monika Hübscher -- Meldeverfahren als Strategie gegen Antisemitismus in sozialen Medien? -- Florian Eisheuer, Jan Rathje, Christina Dinar -- Digital Streetwork als pädagogischer Ansatz gegen Antisemitismus -- Chancen und Perspektiven -- Susanna Harms -- Pädagogische Auseinandersetzungen mit Antisemitismus und Rassismus -- Das intersektionale Projekt ‚Verknüpfungen' -- Kai Schubert -- Israelbezogener Antisemitismus - eine Herausforderung für die Bildungsarbeit -- Olaf Kistenmacher -- Latente Formen des Antisemitismus in der Bildungsarbeit -- Theoretische Zugänge und Handlungsstrategien -- Elke Rajal -- Möglichkeiten und Grenzen antisemitismuskritischer Pädagogik -- Anregungen für die Bildungsarbeit -- Marc Grimm -- Qualitätskriterien von Unterrichtsmaterialien für die Bildung gegen Antisemitismus -- Die Thematisierung von Emotionen -- Stefan Müller -- Antisemitismusprävention als Bildungserfahrung: Wenn Wissen und Reflexion vor Ressentiments schützen sollen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783955654306 , 3955654303
    Language: German
    Pages: 29 Seiten , Illustrationen , 22 cm x 22 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2021
    DDC: K
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kinderbuch
    Abstract: Schon wieder ist Benis Skateboard kaputt. Er braucht dringend ein neues – aber wer soll es bezahlen? Wie gut, dass es den Wettbewerb „Meine Welt in den Gärten der Welt“ gibt. Beni träumt vom Preisgeld und beschließt, ein Kunstwerk zum gerade entstehenden Jüdischen Garten zu schaffen. In Begleitung seiner vergesslichen Oma wird der Ausflug dorthin jedoch zu einer echten Herausforderung. Ständig geht Oma verloren! Im vierten Band der beliebten Kinderbuch-Reihe um Beni und seine jüdische Familie zieht Beni los. Er muss sich an Bushaltestellen und im großen Park alleine orientieren und findet heraus, dass sich Pflanzen an keine Grenzen halten und auch Menschen gerne mal jemand anders sind.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Book
    Book
    Neumünster : von Bockel Verlag
    ISBN: 9783956750335 , 3956750330
    Language: German
    Pages: 809 Seiten , Illustrationen, Karten, Diagramme , 24.5 cm x 17.5 cm, 1080 g
    Year of publication: 2021
    Series Statement: Musik im "Dritten Reich" und im Exil Band 21
    Series Statement: Musik im "Dritten Reich" und im Exil
    DDC: 780.89924051132
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Expatriate musicians ; Jewish musicians ; Musicians ; Jewish musicians ; Forschungsbericht ; Nationalsozialismus ; Juden ; Exil ; Schanghai ; Geschichte 1938-1949 ; Schanghai ; Musiker ; Exil ; Geschichte 1938-1949 ; Deutschland ; Österreich ; China ; Nationalsozialismus ; Musiker ; Komponist ; Exil ; Geschichte 1938-1949
    Abstract: Mehr als 450 Musiker und Musikerinnen waren unter den etwa 18.000 überwiegend jüdischen Flüchtlingen aus Deutschland und Österreich, die ab 1938 vor der NS-Verfolgung in die chinesische Hafenstadt Shanghai flohen. Für die meisten war die Stadt kein Wunschziel, die zunächst teilweise, später ganz von den Japanern besetzt war. Kriegsbedingt gab es dort aber gerade keine Einreiseformalitäten. Für die Zeit bis zur Machtübernahme der Kommunisten 1949 war das Shanghaier Exil in politischer, kultureller und sozioökonomischer Hinsicht ein Ausnahmefall. In der 3,5 Millionen-Stadt lebten überwiegend Chinesen, daneben existierten aber exterritoriale Niederlassungen von Franzosen, Briten und US-Amerikanern. Außerdem gab es zahlreiche weitere Ausländergruppen, darunter russische Revolutionsflüchtlinge, Auslandsdeutsche und die Mitglieder bagdadisch-sephardischer und russisch-aschkenasischer jüdischer Gemeinden. Die Flüchtlinge hatten dabei zeitweilig mit einer verordneten Ghettoisierung, Kriegseinwirkungen, Inflation und Mangelversorgung zu kämpfen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783779965855
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (141 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 2., überarbeitete Auflage
    Year of publication: 2021
    Parallel Title: Erscheint auch als Schule und Antisemitismus
    DDC: 370.114
    RVK:
    Keywords: Erziehungswissenschaft ; Pädagogik ; Rassismus ; Unterricht ; Ungleichheit ; Diskriminierung ; Rap ; Verschwörungstheorien ; Karikaturen ; Alltagsdiskriminierung ; Sterotype ; Antisemitismus ; Schule
    Abstract: Antisemitismus in der Schule ist ein Dauerthema für Politik und Pädagogik. Die Herausforderungen sind vielfältig und reichen von der Alltagsdiskriminierung bis hin zur Frage der Qualität von Schulbüchern. Der Band gibt einen Überblick über den gegenwärtigen Forschungsstand und entwickelt mehrere pädagogische Modelle, die in unterschiedlichen Fächern zum Themenbereich Antisemitismus eingesetzt werden können. Er verknüpft damit die Darstellung zentraler Erkenntnisse über das Thema mit praktischen Hilfestellungen.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim : Beltz Verlagsgruppe
    ISBN: 9783779956655
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (266 Seiten) , Illustrationen
    Year of publication: 2021
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitismus ; Israel ; Deutschland ; Prävention ; Soziale Arbeit ; Politische Bildung ; Rechtsextremismus ; Islamismus ; Nahostkonflikt ; Außerschulische Bildung ; Judenhass ; Israelkritik ; BDS ; PLO ; Sekundärer Antisemitismus ; Deutschland ; Antisemitismus ; Israel
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783779965848
    Language: German
    Pages: 141 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Edition: 2., überarbeitete Auflage
    Year of publication: 2021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Interreligiöses Lernen ; Antisemitismus ; Unterricht ; Schule ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Interreligiöses Lernen ; Schule ; Antisemitismus ; Antisemitismus ; Unterricht ; Schule
    Abstract: Antisemitismus in der Schule ist ein Dauerthema für Politik und Pädagogik. Die Herausforderungen sind vielfältig und reichen von der Alltagsdiskriminierung bis hin zur Frage der Qualität von Schulbüchern. Der Band gibt einen Überblick über den gegenwärtigen Forschungsstand und entwickelt mehrere pädagogische Modelle, die in unterschiedlichen Fächern zum Themenbereich Antisemitismus eingesetzt werden können. Er verknüpft damit die Darstellung zentraler Erkenntnisse über das Thema mit praktischen Hilfestellungen.
    Note: Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783779957843
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (146 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2021
    Parallel Title: Erscheint auch als Antisemitismus als Aufgabe für die Schulsozialarbeit
    DDC: 371.580943
    RVK:
    Keywords: Soziale Arbeit ; Berlin ; Brandenburg ; Kommune ; Schulsozialarbeit ; Ethikkodex ; Antisemitismuskritik ; Diskriminierungskritische Soziale Arbeit ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Antisemitismus ; Schule ; Schulsozialarbeit ; Deutschland ; Antisemitismus ; Schule ; Schulsozialarbeit
    Abstract: Antisemitismus wird in der Schulsozialarbeit und im Studium der Sozialen Arbeit zu wenig thematisiert. Das Buch zeigt mithilfe von Antisemitismus-Expert_innen Wege und Strategien auf, um das zu ändern. In den einzelnen Beiträgen wird es immer wieder deutlich: Antisemitismus muss in der Schule wie auch in anderen gesellschaftlichen Bereichen wahrgenommen, erkannt und bekämpft werden. Dafür benötigen wir in der Sozialen Arbeit das nötige Wissen und Können, aber auch eine antisemitismuskritische Haltung. Der internationale Ethikkodex und das daraus entwickelte Konzept Diskriminierungskritische Soziale Arbeit fordern uns auf, Strategien aus dem Konzept »Social Justice und Diversity« der Policy Practice auch in Bezug auf Antisemitismus umzusetzen. Mit Beiträgen von Sharon Adler, Debora Antmann, Miriam Burzlaff, Jonathan Czollek, Nina Coenen und Sami Alkomi, Kiana Ghaffarizad, Jana Kühn, Esther Lehnert, Heike Radvan, Peter Schüler und Romina Wiegemann.
    Note: "Unter Mitarbeit Studierender der Fachhochschule Potsdam (Fachbereich: Sozial- und Bildungswissenschaften) im Kontext der Werkstatt "Diversity und Diskriminierung: Schwerpunkt Antisemitismus" im Wintersemester 2019/2020 und Sommersemester 2020"
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783701735037
    Language: German
    Pages: 302 Seiten
    Year of publication: 2021
    DDC: 780.78436320904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausstellungskatalog Jüdisches Museum Wien 14.07.2021-21.11.2021 ; Bildband ; Salzburger Festspiele ; Geschichte 1920-2020 ; Salzburger Festspiele ; Geschichte 1920-2020 ; Salzburger Festspiele ; Juden ; Geschichte 1920-1960 ; Reinhardt, Max 1873-1943 ; Hofmannsthal, Hugo von 1874-1929
    Note: Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung "Jedermanns Juden. 100 Jahre Salzburger Festspiele" des Jüdischen Museums Wien, 14. Juli bis 21. November 2021 , Text deutsch und englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Book
    Book
    Leipzig ; Berlin : Hentrich & Hentrich
    ISBN: 9783955654146 , 3955654141
    Language: German
    Pages: 84 Seiten , 15 Illustrationen , 15.5 cm x 11.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Jüdische Miniaturen Band 259
    Series Statement: Jüdische Miniaturen
    RVK:
    Keywords: Mahler, Gustav ; Geschichte ; Musikerin ; Juden ; Wien ; Musik ; Komponist ; jüdisch ; Antisemitismus ; 20. Jahrhundert ; Judenemanzipation ; Geschichte ; Musikgeschichte ; Juden ; Biografie ; Mahler, Gustav 1860-1911 ; Musikerin ; Geschichte ; Mahler, Gustav 1860-1911 ; Musikerin
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783955653729 , 3955653722
    Language: German
    Pages: 119 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2020
    Uniform Title: Židowka Hana
    DDC: 891.8
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Horka ; Sorbin ; Jüdin ; Stoff ; Horka ; Schierz, Annemarie 1918-1943 ; Drittes Reich ; Judenverfolgung ; Schierz, Annemarie 1918-1943 ; Sorbin ; Katholikin ; Verbrechensopfer
    Abstract: Es ist das Jahr 1939 in dem Oberlausitzer 200-Seelen-Dorf Horka bei Kamenz. Die jugendliche Hana, Tochter einer Jüdin aus Dresden, katholisch getauft und bei sorbischen Adoptiveltern aufgewachsen, führt ein unbeschwertes Leben. Doch auch in Horka, das weit entfernt von den großen politischen Ereignissen zu sein scheint, vollziehen sich beunruhigende Veränderungen. Als ein Dorfbewohner auf mysteriöse Weise zu Tode kommt, sieht sich auch Hana zunehmend bedroht ... Jurij Koch, der selbst aus Horka stammt, hat der jungen Frau in seiner sorbischsprachigen Novelle „Židowka Hana“ schon 1963 ein literarisches Denkmal gesetzt. Nach über einem halben Jahrhundert liegt nun erstmals eine weitgehend überarbeitete deutsche Fassung der Novelle vor. Der Gründungsdirektor des Berliner Centrum Judaicum, Hermann Simon, begibt sich in einem Nachwort auf die Spuren des realen Vorbilds für die literarische Figur der „Jüdin Hana“.
    Note: Die vorliegende Neufassung der ursprünglichen Erzählung ist angeregt worden durch Hilger Weisweiler aus Tübingen, "indem er sich an eine deutsche Übersetzung der ursprünglichen sorbischen Ausgabe gewagt hatte" (Seite 81) , Mit 1 Nachbemerkung des Autors , Nachwort von Hermann Simon unter dem Titel: Auf den Spuren der Jüdin Hana , Nachwort: Auf den Spuren der Jüdin Hana
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783734411410
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (268 Seiten)
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Antisemitismus und Bildung Band 1
    Parallel Title: Erscheint auch als Bildung gegen Antisemitismus
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitismus ; Antisemitismusprävention ; Antizionismus ; Demokratiebildung ; Hate Speech ; Menschenfeindlichkeit ; Pädagogik ; Vorurteile ; Aufsatzsammlung ; Politische Bildung ; Antisemitismus ; Schulbuch ; Lehrmittel ; Antisemitismus ; Judenvernichtung ; Rassismus ; Bildung ; Demokratie ; Hassrede ; Vorurteil ; Pädagogik ; Antizionismus ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtsbewusstsein ; Geschichtsbild ; Prävention ; Unterricht ; Gefühl ; Geschichtsunterricht
    Abstract: Bildung schützt nicht automatisch vor antisemitischen Ressentiments. Die traditionellen und aktuellen Erscheinungsweisen von Antisemitismen fordern die Bildung gegen Antisemitismus grundlegend heraus. Im Band werden unterschiedliche Ansätze aus der Praxis, aktuelle Kontroversen und der Forschungsbedarf für eine Auseinandersetzung mit Antisemitismen in pädagogischen Kontexten diskutiert. Mit Beiträgen von Ullrich Bauer, Florian Beer, Wilhelm Berghan, Tilman Bechthold-Hengelhaupt, Matthias J. Becker, Christina Dinar, Florian Eisheuer, Frank Greuel, Marc Grimm, Susanna Harms, Deborah Hartmann, Monika Hübscher, Tobias Johann, Olaf Kistenmacher, Stefan Müller, Elke Rajal, Jan Rathje, Kai Schubert
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783955653798
    Language: German
    Pages: 313 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2020
    Uniform Title: Vervolgde componisten in Nederland
    DDC: 780.922492
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Biografie ; Niederlande ; Komponist ; Verfolgung ; Geschichte 1939-1945 ; Niederlande ; Komponist ; Verfolgung ; Niederlande ; Komponist ; Komponistin ; Verfolgung ; Geschichte 1939-1945 ; Niederlande ; Drittes Reich ; Judenverfolgung ; Geschichte 1939-1945
    Abstract: Flucht, Versteck oder Ermordung setzten der Karriere vieler Komponisten während des Zweiten Weltkriegs ein gewaltsames Ende. Allein in den Niederlanden wurden wenigstens 34 Komponisten verfolgt, die inzwischen größtenteils vergessen sind. Dazu gehörten nicht nur jüdische Komponisten wie Leo Smit, Rosy Wertheim, Dick Kattenburg und Daniel Belinfante, sondern auch Komponisten, die in den Niederlanden Zuflucht gesucht hatten, zum Beispiel Hans Lachman und Franz Weisz, oder Komponisten, wie etwa Jan van Gilse und Marius Flothuis, die wegen Beteiligung am Widerstand untertauchen mussten oder inhaftiert wurden. Welche Kompositionen entstanden zwischen dem Ersten und dem Zweiten Weltkrieg in den Niederlanden? Welche negativen Folgen verursachte der Zweite Weltkrieg? Carine Alders und Eleonore Pameijer stellen in diesem Buch viele bewegende und dramatische Biographien von Musikern vor, deren Werke es verdienen, gehört zu werden.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9781787446625
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiv, 314 Seiten) , Illustrationen
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Eastman studies in music 167
    Series Statement: Eastman studies in music
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 780.92
    RVK:
    Keywords: Bernstein, Leonard ; Musiksoziologie ; Politische Beteiligung ; Musikleben ; Kulturpolitik ; Washington, DC ; Bernstein, Leonard / 1918-1990 / Criticism and interpretation ; Bernstein, Leonard / 1918-1990 / Political activity ; United States / Politics and government / 1945-1989 ; Music and diplomacy / United States / History / 20th century ; Music / Political aspects / United States ; Washington (D.C.) / Songs and music ; Music / Social aspects / United States / History / 20th century ; Music / United States / 20th century / History and criticism ; Bernstein, Leonard / 1918-1990 ; Music ; Music and diplomacy ; Music / Political aspects ; Music / Social aspects ; Political participation ; Politics and government ; United States ; 1900-1999 ; Criticism, interpretation, etc ; History ; Aufsatzsammlung ; Bernstein, Leonard 1918-1990 ; Washington, DC ; Musikleben ; Kulturpolitik ; Musiksoziologie ; Musikleben ; Kulturpolitik ; Politische Beteiligung
    Abstract: "Bold new essays demonstrate how Leonard Bernstein influenced American culture, society, and politics through his conducting, composing, political relationships, and activism"--
    Note: Introduction
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Book
    Book
    Bremen : Institut für Geschichtswissenschaft, Universität Bremen
    ISBN: 9783887227661
    Language: German
    Pages: 327 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Aus den Akten auf die Bühne Bd. 16,2
    Series Statement: Aus den Akten auf die Bühne
    Former Title: Vorangegangen ist Erziehen - erzwingen - erniedrigen : das Arbeitserziehungslager Bremen-Farge 1940-1945
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeitserziehungslager Bremen-Farge ; Geschichte 1945-1966 ; Gefangener ; Kriegsverbrecherprozess ; Aufsatzsammlung ; Arbeitserziehungslager Bremen-Farge ; Gefangener ; Kriegsverbrecherprozess ; Geschichte 1945-1966
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Book
    Book
    Bremen : Institut für Geschichtswissenschaft, Universität Bremen
    ISBN: 9783887227654
    Language: German
    Pages: 429 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Aus den Akten auf die Bühne Bd. 16,1
    Series Statement: Aus den Akten auf die Bühne
    Subsequent Title: Gefolgt von Verteidigen - verdrängen - vergessen : das Arbeitserziehungslager Bremen-Farge nach 1945
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeitserziehungslager Bremen-Farge ; Geschichte ; Zwangsarbeit ; Aufsatzsammlung ; Arbeitserziehungslager Bremen-Farge ; Zwangsarbeit ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Book
    Book
    New York, NY : Oxford University Press
    ISBN: 9780197504642
    Language: English
    Pages: XX, 459 Seiten , Notenbeispiele
    Year of publication: 2020
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 780.8992405694
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1950-2000 ; Music / Israel / 20th century / History and criticism ; Music by Jewish composers / Israel / 20th century / History and criticism ; Jews / Music / History and criticism ; Zionism ; Zionism in literature ; Juden ; Literatur ; Ethnische Identität ; Zionismus ; Kunstmusik ; Israel ; Israel ; Kunstmusik ; Literatur ; Zionismus ; Juden ; Ethnische Identität ; Geschichte 1950-2000
    Abstract: In this in-depth study of Israeli art music in the second half of the twentieth century, author Assaf Shelleg explores how art music and modern Hebrew literature engaged with Zionism and competing diasporic Jewish histories that are not grounded in notions of territory.
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Book
    Book
    Oldenburg : BIS-Verlag der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
    ISBN: 9783814223834 , 3814223837
    Language: German
    Pages: 304 Seiten , 24 cm
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Schriftenreihe des Sophie Drinker Instituts Band 16
    Dissertation note: Habilitationsschrift Hochschule für Musik und Theater Rostock 2019
    DDC: 780
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Musikschrifttum ; Geschlechterforschung ; Geschichte 1800-1900 ; Musiker
    Abstract: Das Denken in Dichotomien war im 19. Jahrhundert weit verbreitet: männlich - weiblich, Produktion - Reproduktion, Verstand - Gefühl, Interpret - Virtuose, Heilige - Hure, deutsch - undeutsch, christlich - jüdisch, Geist - Natur usw. Wer als Musikkritiker, Musikwissenschaftler oder Biograph eine Wahrnehmung zu beschreiben und zu bewerten hatte, bediente sich gern dieser Topoi, um seine Wahrnehmung im Feld dieser Markierungen zu verorten, um Urteilen Kontur zu verleihen und sie in Rezeptionsraster einzufügen, die er auch bei seinen LeserInnen vermuten konnte. Das Anliegen dieses Buches ist es, verschiedene dieser Dichotomien zueinander ins Verhältnis zu setzen und insbesondere diejenigen Wertungen, die mit dem Gegensatzpaar männlich - weiblich verknüpft sind, mit den Wertungen anderer Dichotomien abzugleichen. Auf diese Weise ist eine Arbeit entstanden, die die Auswirkungen des Geschlechterdiskurses auf die Herausbildung von nationaler und konfessioneller Identität, Militarisierung und Antisemitismus in eindrucksvoller Weise verdeutlicht.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 285-304
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9783847423188 , 3847423185
    Language: German
    Pages: 392 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Year of publication: 2019
    Series Statement: promotion Band 10
    Series Statement: promotion
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Koblenz-Landau 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Prävention ; Vorurteil ; Interkulturelle Erziehung ; Kleinkindpädagogik ; Vorschulerziehung ; Rassendiskriminierung ; Diskriminierung ; Dokumentation ; Empirische Studie ; Erziehungswissenschaft ; Evaluation ; Fokussierte Ethnographie ; Frühe Kindheit ; Interaktion ; Kindertagesstätten ; Projektstrategie ; Prävention ; Vorurteile ; Hochschulschrift ; Vorurteil ; Rassendiskriminierung ; Prävention ; Kleinkindpädagogik ; Interkulturelle Erziehung ; Vorschulerziehung
    Abstract: "Ist das Hautfarbe?" Schon junge Kinder nutzen Unterschiede als Basis vorurteilsvoller Gedanken, die sich in diskriminierenden Handlungen äußern. Der Autor besuchte für die Studie Kitas, in denen pädagogische Maßnahmen gegen Vorurteile und Diskriminierung zum Einsatz kommen. Doch wie wirkt die Prävention? Die Studie wertet videographierte Alltagssituationen sowie Gruppengespräche dokumentarisch aus und liefert damit Fachpraxis und Wissenschaft eine Grundlage zur weiteren Auseinandersetzung mit dem gesellschaftlich relevanten Thema. Quelle: Klappentext.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9783837643268 , 3837643263
    Language: German
    Pages: 348 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 453 g
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Image Band 133
    Series Statement: Image
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2016
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-1900 ; Geschichte 1600-1970 ; Anschauungsunterricht ; Visuelles Lernen ; Ästhetische Erziehung ; Wahrnehmung ; Sehen ; Bildende Kunst ; Geschichte des Zeichnens ; Kunstgeschichte ; Geschichte der Pädagogik ; Johann Heinrich Pestalozzi ; Geschichte der Psychologie ; Kunst ; Bildung ; Kunstpädagogik ; Kunstgeschichte des 19. Jahrhunderts ; Bildungsgeschichte ; Kunstwissenschaft ; Seeing ; Fine Arts ; History of Drawing ; Art History ; History of Pedagogy ; History of Psychology ; Art ; Education ; Art Education ; Art History of the 19th Century ; History of Education ; Hochschulschrift ; Sehen ; Wahrnehmung ; Anschauungsunterricht ; Ästhetische Erziehung ; Visuelles Lernen ; Geschichte 1600-1970 ; Sehen ; Wahrnehmung ; Anschauungsunterricht ; Ästhetische Erziehung ; Visuelles Lernen ; Geschichte 1800-1900
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 3430202507 , 9783430202503
    Language: German
    Pages: 298 Seiten , Illustrationen, Karten , 20.5 cm x 13.6 cm
    Edition: der deutschsprachigen Ausgabe
    Year of publication: 2019
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schulbuchanalyse ; Islamische Erziehung ; Unterricht ; Ägypten ; Afghanistan ; Türkei ; Palästinensische Autonomiegebiete ; Iran ; Afghanistan ; Iran ; Ägypten ; Palästinensische Autonomiegebiete ; Türkei ; Unterricht ; Islamische Erziehung ; Schulbuchanalyse
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Auflagen. , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Book
    Book
    Oldenburg :BIS-Verlag der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg,
    ISBN: 978-3-8142-2381-0
    Language: German
    Pages: 132 S.
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Differenzverhältnisse 8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9783430202503
    Language: German
    Pages: 298 Seiten , Illustrationen, Karten , 21 cm x 14 cm
    Year of publication: 2019
    DDC: 371.32095
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schulbildung ; Schulbuch ; Inhaltsanalyse ; Religion ; Einflussgröße ; Kultur ; Politik ; Soziokultureller Faktor ; Ideologie ; Islamische Staaten ; Afghanistan ; Iran ; Ägypten ; Palästinensische Autonomiegebiete ; Türkei ; Unterricht ; Islamische Erziehung ; Schulbuchanalyse ; Afghanistan ; Iran ; Ägypten ; Türkei ; Palästinenser ; Schüler ; Muslim ; Selbstverständnis ; Islamische Erziehung ; Schulbuchforschung ; Islamische Staaten ; Schulbuch ; Weltbild ; Kulturelle Identität ; Religiöse Identität ; Islamische Staaten ; Westliche Welt ; Kulturkonflikt ; Religiöser Konflikt ; Schule
    Abstract: Antisemitismus bei muslimischen Jugendlichen, mangelnde Vorstellungen von Gleichberechtigung, ein anderes Verständnis von Demokratie und Religionsfreiheit - manche Muslime geben nichts auf die liberalen Werte des Westens. Doch woher kommt das? Eine mögliche Antwort: weil junge Muslime es so lernen. Constantin Schreiber nimmt Schulbücher in der islamischen Welt unter die Lupe, unter anderem aus dem Iran, der Türkei, Afghanistan, Saudi-Arabien. Was wird dort im Religions- oder Geschichtsunterricht gelehrt? Was lernen Schüler über Philosophie? Schreiber spricht mit Lehrern, Eltern und Schülern und stellt fest: In einigen Ländern sind Schulen kein Ort der Bildung, sondern Orte der Ideologisierung. Junge Menschen lernen dort, die Welt mit anderen Augen zu sehen, als wir es im Westen tun. Und das hat auch Auswirkungen auf Deutschland und Europa
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9783779960546
    Language: German
    Pages: 359 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2019
    Uniform Title: Nationale Selbstbilder und Nationalismus als Herausforderung für die Pädagogik im postnationalsozialistischen Deutschland
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-2019 ; Judenvernichtung ; Vergangenheitsbewältigung ; Interkulturelle Erziehung ; Antisemitismus ; Rassismus ; Kollektives Gedächtnis ; Pädagogik ; Nationalismus ; Judenverfolgung ; Nationalsozialismus ; Multikulturelle Gesellschaft ; Deutschland ; Aufarbeitung ; Erziehungswissenschaft ; Geschichte ; Nationalsozialismus ; Selbstbild ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Judenvernichtung ; Nationalismus ; Rassismus ; Antisemitismus ; Vergangenheitsbewältigung ; Pädagogik ; Multikulturelle Gesellschaft ; Deutschland ; Nationalismus ; Rassismus ; Antisemitismus ; Pädagogik ; Geschichte 1945-2019 ; Deutschland ; Multikulturelle Gesellschaft ; Kollektives Gedächtnis ; Nationalsozialismus ; Judenverfolgung ; Vergangenheitsbewältigung ; Interkulturelle Erziehung
    Abstract: Bitte richten Sie Ihre Bestellung an Beltz Medienservice Postfach 100565 69445 Weinheim Tel. +49 (0)6201/6007-330, Fax: +49 (0)6201/6007-331 E-Mail: medienservice@beltz.de Internet: www.juventa.de www.juventa.de J UVE N T A Datum/Unterschrift Bestellcoupon Ich/wir bestellen von Beltz Juventa ___ Expl. Meine Anschrift: Bitte senden Sie mir regelmäßig Informationen über neue Beltz Juventa-Bücher per E-Mail E-Mail: Das nationale Selbstbild in Deutschland ist inzwischen davon geprägt, dass man sich besonders gut mit der NS-Geschichte auseinandergesetzt habe. Ausgehend davon, dass nationale Wir-Konstruktionen immer auch Ausschlüsse produzieren, untersucht die Studie entsprechende Mechanismen im postnationalsozialis- tischen Deutschland. Wie hängen natio- nales Selbstbild und die an Pädagogik gestellten Erwartungen zusammen? Inwiefern trägt Pädagogik zur Stabilisie - rung nationaler Wir-Konstruktionen bei? Und wie wirkt sich das auf Diskurse um Erziehung nach Auschwitz in der Migrati- onsgesellschaft aus? Quelle: Klappentext.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9783734406072
    Language: German
    Pages: 380 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Politik und Bildung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mobilität ; Rechtsradikalismus ; Beratung ; Systemische Beratung ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Rechtsradikalismus ; Beratung ; Rechtsradikalismus ; Beratung ; Mobilität ; Rechtsradikalismus ; Systemische Beratung
    Abstract: Vorfälle mit einem extrem rechten oder menschenfeindlichen Hintergrund gehören mancherorts zum Alltag und machen viele Menschen ratlos. Auf der Suche nach Hilfe und Beratung können sie sich seit den 1990er Jahren deutschlandweit an die Mobile Beratung wenden. Mobile Beratung im Kontext Rechtsextremismus unterstützt Menschen in Kommunen, zivilgesellschaftlichen Bündnissen, Schulen, (Sport-)Vereinen oder Familien im Umgang mit extrem rechten und menschenfeindlichen Tendenzen. Der Sammelband dokumentiert den aktuellen Wissensstand und die diskursiven Positionen dieser noch jungen Profession. Er wendet sich an alle, die das Spektrum der Themen, Beratungsfelder und Methoden fachwissenschaftlich und aus der Praxis überblicken möchten. Quelle: Klappentext.
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Book
    Book
    Paderborn : Ferdinand Schöningh
    ISBN: 9783506782533 , 3506782533
    Language: German
    Pages: 176 Seiten
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Pädagogik - Perspektiven
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 370
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Das Politische ; Politische Soziologie ; Gruppenidentität ; Reformpädagogik ; Gemeinschaft ; Utopie ; Moderne ; Modernisierungskritik ; Ganzheitlichkeit ; Gemeinsamkeit ; Gesellschaft ; totalitäre Herrschaft ; Nation ; Aufsatzsammlung ; Gemeinschaft ; Politische Soziologie ; Gemeinschaft ; Reformpädagogik ; Geschichte ; Gemeinschaft ; Das Politische ; Gruppenidentität
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9783837646948
    Language: German
    Pages: 572 Seiten
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Uniform Title: Rassismuskritische Perspektiven geographischer Bildung im Spiegel natio-ethno-kultureller Zugehörigkeitsaushandlungen von Schüler_innen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Europa-Universität Flensburg 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geografieunterricht ; Jugend ; Sozialgeografie ; Interkulturelles Lernen ; Rassismus ; Rassismus ; Jugendliche ; Kultur ; Raum ; Schule ; Unterricht ; Didaktik ; Geographie ; Bildung ; Zugehörigkeit ; Migrationsgesellschaft ; Kulturgeographie ; Bildungsforschung ; Migration ; Intercultural Learning ; Racism ; Adolescents ; Culture ; Space ; School ; Classroom Practices ; Didactics ; Geography ; Education ; Belonging ; Migration Society ; Cultural Geography ; Educational Research ; Hochschulschrift ; Rassismus ; Jugend ; Geografieunterricht ; Interkulturelles Lernen ; Sozialgeografie ; Rassismus ; Jugend ; Geografieunterricht ; Interkulturelles Lernen ; Sozialgeografie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9783781523227 , 3781523225
    Language: German
    Pages: 315 Seiten , Diagramme
    Edition: 2., aktualisierte Auflage
    Year of publication: 2019
    Uniform Title: Dimensionen der Förderdiagnostik bei Kindern mit Lern-, Verhaltens- und Entwicklungsproblemen
    RVK:
    Keywords: Kind ; Sonderpädagogische Diagnostik ; Entwicklungsstörung ; Verhaltensstörung ; Erziehungsschwierigkeit ; Lernbehinderung ; Beziehungsgestaltung ; Emotionen ; Entwicklungsdiagnostik ; Frühförderung ; Förderdiagnostik ; Förderplanung ; Förderschwerpunkte Lernen ; Geistigbehindertenpädagogik ; Lernbehindertenpädagogik ; Lerntherapie ; Persönlichkeitsentfaltung ; Psychologie ; Pädagogik ; Schulangst ; Verhaltensgestörtenpädagogik ; emotionale Entwicklung ; geistige Entwicklung ; soziale Entwicklung ; Pädagogik/Sonderpädagogik ; Kind ; Verhaltensstörung ; Sonderpädagogische Diagnostik ; Kind ; Lernbehinderung ; Sonderpädagogische Diagnostik ; Entwicklungsstörung ; Kind ; Sonderpädagogische Diagnostik ; Sonderpädagogische Diagnostik ; Erziehungsschwierigkeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9783734405358
    Language: German
    Pages: 175 Seiten , Diagramme, Karte , 21 cm x 14.8 cm
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Wochenschau Wissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Toleranz ; Prävention ; Vorurteil ; Pluralistische Gesellschaft ; Diskriminierung ; Radikalismus ; Radikalisierung ; Konferenzschrift 2016 ; Vorurteil ; Radikalisierung ; Radikalismus ; Prävention ; Vorurteil ; Diskriminierung ; Toleranz ; Pluralistische Gesellschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9783955051136 , 3955051137
    Language: German
    Pages: 175 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Year of publication: 2018
    RVK:
    Keywords: Orgel ; Christuskirche ; Mannheim-Oststadt ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Christuskirche ; G. F. Steinmeyer & Co. ; Orgel ; Geschichte 1911-2018
    Abstract: Die 1911 erbaute Steinmeyer-Orgel der Christuskirche Mannheim ist mit 98 Registern, verteilt auf vier Manuale und Pedal, die größte denkmalgeschützte Orgel im Land Baden-Württemberg. Gemeinsam mit der ebenfalls 1911 eingeweihten Christuskirche ist die Steinmeyer-Orgel Zeugnis einer künstlerisch-technischen Meisterleis­tung des frühen 20. Jahrhunderts. Konzipiert im Austausch von deutschen und französischen Orgelspezialisten liegt in ihr eine Synthese von elsässischen Reformbestrebungen und romantischem Klang­ideal vor. Schon wenige Jahre nach ihrer Erbauung als Mannheimer Wunderwerk tituliert, überdauerte sie zwei Weltkriege. Mit der großen Restaurierung 2016 bis 2018, die zahlreiche technischen Reparaturen umfasste, konnte die Steinmeyer-Orgel auch wieder in den klanglichen Urzustand zurückversetzt werden. Diese Festschrift zeichnet die Geschichte dieses außergewöhnlichen Instrumentes von seiner Entstehung bis heute lebendig nach.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Online Resource
    Online Resource
    Leiden : Brill
    ISBN: 9789004358300
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XXI, 554 Seiten) , Illustrationen, Notenbeispiele
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Brill's companions to the musical culture of medieval and early modern Europe volume 2
    Series Statement: Brill's companions to the musical culture of medieval and early modern Europe
    Parallel Title: Erscheint auch als A companion to music in sixteenth-century Venice
    RVK:
    Keywords: Music History and criticism ; 16th century ; Italy ; Venice ; Music Social aspects ; History ; 16th century ; Italy ; Venice ; Music History and criticism 16th century ; Music Social aspects 16th century ; History ; Music
    Abstract: Introduction. Mapping musical life in cinquecento Venice / Katelijne Schiltz -- Musical institutions. San Marco / Giulio M. Ongaro ; Music at parish, monastic, and nunnery churches and at confraternities / Jonathan Glixon ; Parish and monastic churches : civic custom and the quotidian in the system of institutional patronage / Elena Quaranta ; Music and the academies of Venice and the Veneto / Iain Fenlon -- Music in the public and private space. Music, ritual, and festival : the ceremonial life of Venice / Iain Fenlon ; Ridotti and salons : private patronage / Rodolfo Baroncini -- Musical actors. The maestri di cappella / Francesco Passadore ; Silent voices : professional singers in Venice / Paolo Da Col ; Instrumentalists and instrument makers before c. 1550 / Bonnie J. Blackburn ; Instruments, instrument makers, and instrumentalists in the second half of the sixteenth century / Jeffrey Kurtzman -- Music printing and publishing in cinquecento Venice / Sherri Bishop ; From Aaron to Zarlino : music theorists in the social and cultural matrix of sixteenth-century Venice / Rebecca Edwards -- Genres, styles, and cross-cultural traditions. Cori spezzati in composition and sound / David Bryant ; The frottola in the Veneto / Giovanni Zanovello ; Venetian instrumental music in the sixteenth century / Eleanor Selfridge-Field ; Language, style, and subgenre in Venetian-language polyphony / Daniel Donnelly ; Jewish art music in late sixteenth- and early seventeenth-century Italy / Don Harran ; The 'other' coastal area of Venice : musical ties with Istria and Dalmatia / Ivano Cavallini
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 9781580469210
    Language: English
    Pages: x, 292 Seiten , Illustrationen, Notenbeispiele
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Eastman studies in music v. 145
    Series Statement: Eastman studies in music
    DDC: 780.92
    RVK:
    Keywords: Levy, Sara ; Bach family Appreciation ; Jewish women ; Jewish musicians ; Music Social aspects ; History ; Aufsatzsammlung ; Levy, Sara 1761-1854 ; Levy, Sara 1761-1854 ; Bach Familie : 16.-19. Jh. : Deutschland ; Kulturleben ; Berlin ; Geschlechterforschung ; Musikleben ; Jüdische Musik ; Geschichte 1780-1850
    Abstract: "Sara Levy nâee Itzig (1761-1854), a salonniáere, skilled performing musician, and active participant in enlightened Prussian Jewish society, played a powerful role in shaping the dynamic cultural world of late eighteenth- and early nineteenth-century Berlin. A patron and collector of music, she studied harpsichord with Wilhelm Friedemann Bach (1710-84) and commissioned musical compositions from both Friedemann and his brother Carl Philipp Emanuel Bach (1714-88). Archival evidence demonstrates Levy's position as an essential link in the transmission of the music of their father, Johann Sebastian Bach (1685-1750), and as a catalyst for the "Bach revival" of the early nineteenth century, which was led by her great-nephew Felix Mendelssohn. Sara Levy's World: Gender, Judaism, and the Bach Tradition in Enlightenment Berlin represents the first scholarly exploration of the cultural, political, and aesthetic contexts that shaped Levy's world. Bringing together leading scholars from the fields of musicology, Jewish Studies, history, literary studies, gender studies, and philosophy, this volume presents cutting-edge, multidisciplinary research on the numerous mutually reinforcing aspects of Levy's life and work"--back cover
    Abstract: What was the Berlin Jewish salon around 1800? / Marjanne E. Goozâe -- Sara Levy's musical salon and her Bach collection / Christoph Wolff -- Remaining within the fold : the cultural and social world of Sara Levy / Natalie Naimark-Goldberg -- Women's voices in Bach's musical world : Christiane Mariane von Ziegler and Faustina Bordoni / George B. Stauffer -- Lessing and the limits of Enlightenment / Martha B. Helfer -- Poetry, music, and the limits of harmony : Mendelssohn's aesthetic critique of Christianity / Elias Sacks -- Longing for the sublime : Jewish self-consciousness and the St. Matthew Passion in Biedermeier Berlin / Yael Sela -- Duets in the collection of Sara Levy and the ideal of "Unity in multiplicity" / Rebecca Cypress -- The sociability of salon culture and Carl Philipp Emanuel Bach's quartets / Steven Zohn
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 255-277
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9783869166049 , 3869166045
    Language: German
    Pages: XII, 544 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Kontinuitäten und Brüche im Musikleben der Nachkriegszeit
    Parallel Title: Erscheint auch als "Musiker unserer Zeit"
    DDC: 780.980904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Südamerika ; Neue Musik ; International Society for Contemporary Music ; Geschichte 1930-1960 ; Südamerika ; Neue Musik ; Musikleben ; Geschichte 1930-1960
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9783110529166 , 3110529165
    Language: German
    Pages: VIII, 477 Seiten
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte Band 118
    Series Statement: Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2016
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-1990 ; Schizophrenie ; Deutschland ; Deutschland ; SDI ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Deutschland ; Schizophrenie ; Geschichte 1945-1990
    Note: Erscheint auch als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9783734406324
    Language: German
    Pages: 118 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Geschichte unterrichten
    Series Statement: Wochenschau Geschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Interkulturelle Erziehung ; Radikalismus ; Pädagogische Soziologie ; Prävention ; Pädagogische Soziologie ; Interkulturelle Erziehung ; Radikalismus ; Prävention
    Note: Rückseite des Titelblattes: Jüdisches Museum Frankfurt. - Aus dem Vorwort: Die Pilotphase des kulturellen Bildungsprogramms wurde ... vom Februar bis Juni 2017 an der Philipp-Holzmann-Schule durchgeführt. , Literaturverzeichnis: Seite 113-115
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9783446260283 , 3446260285
    Language: German
    Pages: 284 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verschwörungstheorie ; Verschwörung ; Sozialgeschichte ; Falschmeldung ; Sozialverhalten ; Falschmeldung ; Sozialgeschichte ; Sozialverhalten ; Verschwörung ; Verschwörungstheorie
    Abstract: Die BRD existiert nicht. Angela Merkel ist Hitlers Tochter. Und Chemtrails sollen uns vergiften. Deutschland ist verrückt geworden. Christian Alt und Christian Schiffer zeigen, wie es so weit kommen konnte. Auf ihrer Reise durch ein paranoides Land treffen sie Verschwörungstheoretiker, Aussteiger und Opfer. Sie decken die psychologischen Mechanismen auf, die zu Verschwörungstheorien führen, erklären, warum das Internet nur zum Teil Schuld hat und tragen 23 goldene Regeln zusammen, mit denen wir den Wahnsinn endlich aufhalten können. Ein aufklärerisches Manifest und ein furioser Road Trip – auf dem sie dann aber einen großen Fehler machen: Sie erfinden eine eigene Verschwörungstheorie. Quelle: Klappentext.
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9783957323279 , 3957323274
    Language: German
    Pages: 159 Seiten
    Edition: Erste Auflage
    Year of publication: 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medizinische Ethik ; Schwangerschaftsabbruch ; Lebensschutz ; Politische Bewegung ; Strafrecht ; Abtreibung ; Abtreibungsgegner ; Feminismus ; Lebensschützer ; Nationalismus ; Rechtsextreme ; Schwangerschaftsabbruch ; Selbstbestimmung ; Sterbehilfe ; Schwangerschaftsabbruch ; Strafrecht ; Lebensschutz ; Politische Bewegung ; Medizinische Ethik
    Abstract: Die "Lebensschutz"-Bewegung will in die Offensive: Sie möchte nicht nur die Zugänge zu Schwangerschaftsabbrüchen erschweren, sondern führt auch einen Kulturkampf zur Retraditionalisierung der Geschlechter- und Familienverhältnisse um christliche Moral und das ärztliche Gewissen. Damit ist sie Teil eines konservativen bis extrem rechten, in Teilen antidemokratischen Aufwindes. Die Autor*innen analysieren die neuen medizinethischen Strategien der "Lebensschutz"-Bewegung, ihre Stärken, Schwächen und internen Widersprüche. Damit liefern sie das Material für eine kritische Auseinandersetzung mit den "Lebensschützern" - und die Grundlage für den nötigen Widerstand. // Quelle: Klappentext.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 151-157
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 9783734406669
    Language: German
    Pages: 443 Seiten , 21 cm x 14.8 cm
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Wochenschau Wissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation
    DDC: 940.53180712
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichtsunterricht ; Film ; Judenvernichtung ; Zeitzeuge ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Judenvernichtung ; Zeitzeuge ; Film ; Geschichtsunterricht
    Abstract: Dem erinnerungskulturellen Umgang mit dem Holocaust steht ein tiefgehender Wandel bevor: Wenn die letzten Überlebenden in den nächsten Jahren sterben, geht die Erinnerung vom kommunikativen in das kulturelle Gedächtnis über. Zugleich wird die sich erinnernde Gesellschaft immer heterogener und die Schüler_innen gehören inzwischen vollständig zur Generation der digital natives. Online-Archive mit videografierten Interviews bieten angesichts dieser Entwicklungen scheinbar eine Zukunftsperspektive für den Unterricht. Die didaktischen Herausforderungen, die der Einsatz von videografierten Zeitzeug_inneninterviews aufwirft, sind dabei vielfältig. Die vorliegende Studie ist die erste im Bereich der historisch-politischen Bildung, die empirisch abgesicherte Befunde zu den relevanten Fragen liefert: Kann die in der Theoriebildung zu digitalisierten Zeugnissen behauptete 'Begegnung' mit den Überlebenden auf dem Bildschirm tatsächlich festgestellt werden? Sind die in der Theorie benannten 'Immersionseffekte' der Interviews für die unterrichtliche Praxis nutzbar zu machen? Welche 'eigen-sinnigen Sinnbildungen' nehmen Lernende in der Arbeit mit den lebensgeschichtlichen Narrativen vor? Wo verlaufen die Grenzen des Mediums gerade auch im Blick auf leistungsschwächere Schüler_innen an Sekundarschulen? Wie müsste Unterricht in der Zukunft anders gedacht und gestaltet werden, um eine inklusivere Holocaust Education ohne (rassistische) Ausgrenzungen zu ermöglichen? Quelle: Klappentext.
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9783742502810
    Language: German
    Pages: 309 Seiten
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Schriftenreihe Band 10281
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Deutschland ; Antisemitismus ; Fremdenfeindlichkeit ; Politische Bildung ; Deutschland ; Einwanderung ; Antisemitismus
    Note: Aus dem Grußwort: "Der vorliegende Band vereint ausgewählte Beiträge der Blickwinkeltagungen 2014 bis 2016." , Enthält: 14 Beiträge , Lizenz des Campus Verlag, Frankfurt am Main
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 978-3-7460-2430-1
    Language: German
    Pages: 482 S. : Ill., Noten
    Edition: PDF
    Year of publication: 2018
    DDC: 780
    RVK:
    Note: Nur als PDF vorhanden. Eingeschränkter Zugang. , Standort: Handbibliothek 1/01
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Book
    Book
    Berlin :Hentrich & Hentrich,
    ISBN: 978-3-95565-202-9
    Language: English
    Pages: 90 S. : Ill.
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Jüdische Miniaturen 183
    DDC: 150
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bondy, Curt Werner ; Aufsatzsammlung ; Biografie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9783779945697
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (207 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2017
    Parallel Title: Erscheint auch als Antisemitismus, Rassismus und das Lernen aus Geschichte(n)
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lernen ; Pädagogik ; Migration ; Nationalsozialismus ; Bildungsarbeit ; Aufsatzsammlung ; Antisemitismus ; Rassismus ; Politische Bildung ; Geschichtsunterricht
    Abstract: Der Sammelband nähert sich dem Thema 'Antisemitismus, Rassismus und das Lernen aus Geschichte(n)' aus einer biographisch orientierten, einer theoretisch fundierten und einer (bildungs-)praktisch reflektierenden Perspektive. Gemeinsamer Bezugspunkt ist die Frage nach 'Lernen' im Zusammenhang mit biographischern wie auch historischern Geschichten. Neben theoretischen Vertiefungen hinsichtlich Rassismus und Antisemitismus bilden Reflexionen zu historischem und biographischem Lernen bzgl. Rassismus und Antisemitismus den Schwerpunkt des Bandes. Hierbei kommen jeweils WissenschaftlerInnen und PraktikerInnen der politischen Bildungsarbeit zu Wort. Zielgruppe des Bandes sind WissenschaftlerInnen und PraktikerInnen in pädagogischen Arbeitsfeldern.
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Book
    Book
    Berlin : Hentrich und Hentrich Verlag Berlin
    ISBN: 9783955651879 , 3955651878
    Language: English
    Pages: 50 Seiten , Illustrationen, Notenbeispiele , 15.5 cm x 11.5 cm
    Edition: 1st edition
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Jewish miniatures 196A
    Series Statement: Jüdische Miniaturen
    DDC: 781.76092
    RVK:
    Keywords: Biografie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 3779947242 , 3779937158 , 9783779947240
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (214 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 2. erweiterte Auflage
    Year of publication: 2017
    Parallel Title: Erscheint auch als Müller, Saskia, 1983 - Die ideologische Ausrichtung der Lehrkräfte 1933-1945
    DDC: 370.94309043
    RVK:
    Keywords: Nationalsozialistischer Lehrerbund ; Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft ; Der deutsche Erzieher ; Reichszeitung der deutschen Erzieher ; Geschichte 1929-1945 ; Geschichte 1945-2010 ; Nationalsozialismus ; Lehrerverband ; Ideologie ; Rassismus ; Eugenik ; Antisemitismus ; Nationalsozialistische Lehrerbund ; NSDAP-Mitglied ; NSLB ; NS-Pädagogik ; Verharmlosung ; Nationalsozialistische Lehrer-Zeitung ; Reichszeitung der deutschen Erzieher ; Der deutsche Erzieher ; Ideologie ; Nationalsozialismus
    Abstract: Der Nationalsozialistische Lehrerbund hatte 97 % der Pädagoginnen und Pädagogen organisiert. Anhand seines Zentralorgans wird gezeigt, inwiefern der NSLB seit 1933 fester Bestandteil des Nazi-Systems war. Der Nationalsozialistische Lehrerbund hatte 97 % der Pädagoginnen und Pädagogen organisiert. Ein Drittel davon waren NSDAP-Mitglieder. Dennoch hält sich die Verharmlosung des NSLB auch in der Erziehungswissenschaft immer noch hartnäckig. Die vorliegende Studie weist anhand der Analyse des Zentralorgans des NSLB nach, dass und inwiefern der NSLB eben nicht eine harmlose Berufsorganisation war, sondern dass er seit 1933 fester Bestandteil des verbrecherischen NS-Systems war. Der Verband war Teil des Nazi-Regimes, das die Hetze, Rassismus und Judenfeindschaft des NSLB zur Vorbereitung und als Begleitung der realen Mordprogramme durchaus benötigte. Benjamin Ortmeyer, Apl. Prof. Dr. habil., ist außerplanmäßiger Professor am Fachbereich Erziehungswissenschaften der Johann Wolfgang-Goethe Universität Frankfurt und Leiter der Forschungsstelle NS-Pädagogik. 1996 erhielt er für seine Arbeit den Heinz-Galinski-Preis der Jüdischen Gemeinde Berlin.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 206-212
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 9783161552533
    Language: German
    Pages: IX, 344 Seiten , Notenbeispiele
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Schriftenreihe wissenschaftlicher Abhandlungen des Leo Baeck Instituts 78
    Series Statement: Schriftenreihe wissenschaftlicher Abhandlungen des Leo Baeck Instituts
    Uniform Title: Jewish contiguities and the soundtrack of Israeli history (2014)
    DDC: 100
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Musik ; Religiöse Identität ; Juden ; Komponist ; Israel ; Israel ; Juden ; Komponist ; Musik ; Religiöse Identität ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 3940768685 , 9783940768681
    Language: English
    Pages: 365 Seiten , Illustrationen, Notenbeispiele , 21 cm
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Schriften der Europäischen Musiktheater-Akademie Band 11
    DDC: 782.1089924
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Juden ; Oper
    Note: Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 9783847107002
    Language: German
    Pages: 112, 85 Seiten
    Edition: 2., veränderte Auflage
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Eckert. Expertise Band 5
    Parallel Title: Erscheint auch als Deutsch-israelische Schulbuchempfehlungen
    DDC: 371.320943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Textbooks ; Textbooks ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Study and teaching ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Study and teaching ; Israel Foreign relations ; Germany Foreign relations ; Deutschland ; Israel ; Schulbuch ; Empfehlung ; Deutschland ; Israelbild ; Judenvernichtung ; Geografieunterricht ; Geschichtsunterricht ; Sozialkundeunterricht ; Schulbuch ; Israel ; Deutschlandbild ; Judenvernichtung ; Geografieunterricht ; Geschichtsunterricht ; Sozialkundeunterricht ; Schulbuch
    Note: ISBN der Print- und Online-Ausgabe identitisch. - Literaturangaben , Wendebuch , Text deutsch und hebräisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9783103972221
    Language: German
    Pages: 326 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Year of publication: 2017
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Macht ; Öffentlichkeit ; Internationale Politik ; Menschenwürde ; Diskurs ; Erniedrigung ; Ehrverletzung ; Mensch ; Mensch ; Erniedrigung ; Internationale Politik ; Erniedrigung ; Geschichte ; Erniedrigung ; Öffentlichkeit ; Macht ; Geschichte ; Ehrverletzung ; Menschenwürde ; Diskurs ; Geschichte
    Abstract: Ob Pranger oder Prügelstrafe – viele Rituale öffentlicher Demütigung wurden seit der Aufklärung in Frage gestellt, gemildert oder abgeschafft. Und doch blieben Demütigung und Beschämung zentrale Mittel der Machtausübung in Kindererziehung, Strafrecht und Politik – dies zeigt Ute Frevert in einem Gang durch 250 Jahre moderner Geschichte. Dazu gehören die Demütigung von Frauen, die sich während des Zweiten Weltkriegs mit deutschen Besatzern eingelassen hatten, ebenso wie die aktuelle juristische Praxis in den USA, Straftäter zu zwingen, ihr Vergehen öffentlich kundzutun. Hierzulande sorgen Medienpranger und Internet dafür, dass öffentliche Beschämung allgegenwärtig bleibt. Anhand von mal amüsanten, mal verstörenden Begebenheiten erzählt Ute Frevert eine Geschichte von Würde und Ehre, von Macht und Ohnmacht, von Inklusion und Ausschluss in der modernen Gesellschaft.
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 9783990123065 , 3990123068
    Language: German
    Pages: 365 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17.5 cm
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Musikkontext 11
    Series Statement: Musikkontext
    DDC: 782.1092
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9783837926538 , 3837926532
    Language: German
    Pages: 251 Seiten , 21 cm x 14.8 cm
    Edition: Originalausgabe
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Bibliothek der Psychoanalyse
    Parallel Title: Erscheint auch als Hegener, Wolfgang Heilige Texte
    DDC: 150
    RVK:
    Keywords: Freud, Sigmund ; Rezeption ; Judentum ; Psychoanalyse ; Rabbinische Literatur ; Geschichte der Psychoanalyse ; Jüdische Hermeneutik ; Psychoanalyse ; Reformjudentum ; Schuldkultur ; Sigmund Freud ; Talmudisches Judentum ; Freud, Sigmund 1856-1939 ; Judentum ; Psychoanalyse ; Rabbinische Literatur ; Rezeption ; Freud, Sigmund 1856-1939
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Book
    Book
    Hildesheim : Georg Olms Verlag
    ISBN: 3487311798 , 9783487311791
    Language: German
    Pages: 335 Seiten , Notenbeispiele , 25 cm
    Edition: 2., überarbeitete Auflage
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Netiva Band 6
    Series Statement: Netiva
    Dissertation note: Dissertation Folkwang Universität der Künste 2001
    DDC: 781.76
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jews ; Organ music ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Synagoge ; Orgel ; Geschichte 1800-1938 ; Deutschland ; Judentum ; Geistliche Musik ; Orgelmusik ; Geschichte 1800-1938
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9783779934912 , 3779934914
    Language: German
    Pages: 207 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2017
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 360
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rassismus ; Antisemitismus ; Politische Bildung ; Geschichtsunterricht ; Lernen ; Nationalsozialismus ; Migration ; Bildungsarbeit ; Pädagogik ; Aufsatzsammlung ; Antisemitismus ; Rassismus ; Politische Bildung ; Geschichtsunterricht
    Abstract: Der Sammelband nähert sich dem Thema ‚Antisemitismus, Rassismus und das Lernen aus Geschichte(n)‘ aus einer biographisch orientierten, einer theoretisch fundierten und einer (bildungs-)praktisch reflektierenden Perspektive. Gemeinsamer Bezugspunkt ist die Frage nach ‚Lernen‘ im Zusammenhang mit biographischen wie auch historischen Geschichten. Neben theoretischen Vertiefungen hinsichtlich Rassismus und Antisemitismus bilden Reflexionen zu historischem und biographischem Lernen bzgl. Rassismus und Antisemitismus den Schwerpunkt des Bandes. Hierbei kommen jeweils WissenschaftlerInnen und PraktikerInnen der politischen Bildungsarbeit zu Wort. Zielgruppe des Bandes sind WissenschaftlerInnen und PraktikerInnen in pädagogischen Arbeitsfeldern.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 3837639762 , 9783837639766
    Language: German
    Pages: 516 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Theater Band 103
    Series Statement: Theater
    Parallel Title: Erscheint auch als Denscher, Barbara, 1956 - Der Operettenlibrettist Victor Léon
    Parallel Title: Erscheint auch als Denscher, Barbara, 1956 - Der Operettenlibrettist Victor Léon
    Parallel Title: Erscheint auch als Denscher, Barbara, 1956 - Der Operettenlibrettist Victor Léon
    Dissertation note: Dissertation Universität Wien
    DDC: 832.8
    RVK:
    Keywords: Biografie ; Hochschulschrift ; Léon, Victor 1858-1940
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 3865739474 , 9783865739476
    Language: German
    Pages: 216 S. , Ill. , 21 cm, 290 g
    Year of publication: 2016
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg 2015
    DDC: 371.0760943214209034
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Dresden ; Jüdische Schule ; Sozialer Wandel ; Integration ; Geschichte 1836-1869
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 9783657781027
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (182 Seiten) , Illustrationen
    Year of publication: 2016
    Series Statement: Kultur und Bildung Band 10
    Series Statement: Kultur und Bildung
    Parallel Title: Erscheint auch als Pädagogische Kultur des Judentums als moderne Tradition
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1750-2015 ; Education Social aspects ; Educational anthropology ; Jews Education ; Judaism ; Judentum ; Pädagogik ; Jüdische Erziehung ; Bildungsideal ; Erziehungsphilosophie ; Konferenzschrift 2013 ; Aufsatzsammlung ; Jüdische Erziehung ; Judentum ; Kultur ; Pädagogik
    Abstract: Preliminary Material /Annika Blichmann and Karsten Kenklies -- Zur jüdischen Pädagogik als Forschungsgegenstand. Ein Vorwort /Karsten Kenklies and Annika Blichmann -- Jüdische Erziehung in Israel. Grundkonstellationen, Entwicklungen, Herausforderungen /Bernd Schröder -- Die Freischule Berlin als Beispiel jüdischer Aufklärung /Annika Blichmann -- David Friedländer und das „Lesebuch für Jüdische Kinder“ /Alexandra Schotte -- Lernorte in der Hebräischen Bibel /Hanna Kauhaus and Matthias Schwarzkopf -- Bildung durch menschliche Begegnung /Käthe Schneider -- Martin Buber und Hannah Arendt. Eine Skizze paralleler Wege im „Reich des Zwischen“ /Manuel Fröhlich -- Talmudische Dialektik in Siegfried Bernfelds „Sisyphos oder die Grenzen der Erziehung“ /Friederike von Horn -- Janusz Korczak und die Pädagogik der Nicht-Erziehung /Michael Winkler -- Das jüdische Geheimnis. Kabbalistische Quellen modernen Bildungsdenkens /Karsten Kenklies -- StreetART als Aufklärung im öffentlichen Raum. Pädagogische Betrachtungen zu StreetART als Variation des hebräischen Paradigmas /Benjamin Bunk -- Waltz with Bashir. Zu Entfremdung und innerweltlichem Atheismus in einer israelischen Graphic Novel /Anne Stiebritz -- Verzeichnis der Autorinnen und Autoren /Annika Blichmann and Karsten Kenklies.
    Abstract: Das Judentum ist als pädagogisch wirkender Kulturzusammenhang anzusehen, der global und interkulturell zu betrachten ist. In drei Etappen – von der Binnenperspektive zu transkulturellen Aneignungen – stellt der Band die Frage nach dem Zusammenhang von Bildung und Kultur neu. Im ersten Teil werden pädagogische Strukturen des kulturell institutionalisierten Judentums aus einer Binnenperspektive historisch begründet. Dabei geraten ihre Einflüsse von Moderne und Aufklärung ebenso in den Blick wie ihre Ursprünge in der Thorah. Der zweite Teil widmet sich verschiedenen Denkansätzen von Pädagogen jüdischer Herkunft und deren zentraler Rolle für die allgemeine, über eine spezifisch jüdische Kultur hinausweisende pädagogische Kultur. Der dritte Teil schließlich folgt den transkulturellen Spuren, wobei sich eine – nur scheinbar – nicht-jüdische Moderne als vom Hebräischen Paradigma geprägt erweisen wird
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 9780199844081 , 9780190497088
    Language: English
    Pages: 293 Seiten , Illustrationen, Notenbeispiele , 24 cm
    Year of publication: 2016
    Series Statement: American musicspheres
    DDC: 782.3/6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jews Music ; History and criticism ; Judaism Liturgy ; Judentum ; Liturgie ; Moderne
    Note: Includes bibliographical references (pages 275-283) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Book
    Book
    Gießen : Verlag Wolfgang Polkowski
    ISBN: 9783981819519 , 3981819519
    Language: German
    Pages: 317 Seiten , 15.5 cm x 23.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2016
    Series Statement: Zur Sozialpsychologie des entfesselten Kapitalismus Band 2
    Series Statement: Edition Georg-Büchner-Club
    Series Statement: Zur Sozialpsychologie des entfesselten Kapitalismus
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialpsychologie ; Neoliberalismus ; Gesellschaftskritik ; Kapitalismus ; Neoliberalismus ; Sozialpsychologie ; Aufsatzsammlung ; Sozialpsychologie ; Neoliberalismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    Image
    Image
    München : Dorling Kindersley Verlag GmbH
    ISBN: 9783831029983
    Language: German
    Pages: 200 Seiten , Illustrationen, Karten , 29 cm
    Additional Material: 1 DVD-Video (12 cm)
    Edition: Erweiterte und überarbeitete Neuausgabe
    Year of publication: 2016
    Uniform Title: Holocaust - the events and their impact on real people
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte 1933-1945 ; Judenvernichtung ; Drittes Reich ; Judenverfolgung ; Überlebender ; Deutschland ; Jugendsachbuch ; Deutschland ; Judenverfolgung ; Geschichte 1933-1945 ; Drittes Reich ; Judenverfolgung ; Judenvernichtung ; Geschichte ; Judenverfolgung ; Überlebender ; Geschichte
    Note: Überlebende berichten auf DVD , Vorwort von Dr. Josef Schuster , Vorwort von Steven Spielberg
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 9783845815251 , 3845815256
    Language: German
    Pages: 109 Seiten , 27 cm, 500 g
    Year of publication: 2016
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1933-1945 ; Judenverfolgung ; Juden ; Mädchen ; Familie ; Berlin ; Anne Frank ; Drittes Reich ; Freundschaft ; Hitler ; Holocaust ; Judentum ; Mut ; Nationalsozialismus ; Solidarität ; Weltkrieg ; Sachbücher und Sachbilderbücher für Kinder und Jugendliche: Allgemeines, Nachschlagewerke ; Sachbilderbuch ; Bilderbuch ; Berlin ; Juden ; Familie ; Judenverfolgung ; Mädchen ; Geschichte 1933-1945
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 1910383139 , 9781910383131 , 1910383120 , 9781910383124
    Language: English
    Pages: xvi, 320 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Year of publication: 2016
    DDC: 378.07609421
    RVK:
    RVK:
    Note: Although Jews were readmitted to England in 1661, nearly 200 years later there was an election for Chief Rabbi where the short list of candidates was all German. Today the community takes its British spiritual leadership for granted, but the whole structure had to be created from scratch, and Jews' College has played a major part in this for over 150 years. This is the story of those who did the work and fought against the general indifference of a community that so often only paid lip service to the concept. There was also the struggle between lay leaders wanting ministers to be synagogue bureaucrats, and College Principals who wanted Talmudic scholars. The Principals prevailed, educating the bedrock of ministers who grew and nurtured congregations all over Britain and abroad. The achievements of men like Louis Loewe, Michael Friedländer, Adolph Büchler, Isidore Epstein, Kopul Kahana, Hirsch Zimmels, Nahum Rabinovitch, Irving Jacobs, Jonathan Sacks and Rafi Zarum deserve recognition. Their material sacrifice and intellectual rigour demanded total commitment from their students. This is their story, and the healthy state of the Jewish community in Britain today owes a great deal to their selfless efforts
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 9780199336517
    Language: English
    Pages: xii, 355 pages , 25 cm
    Year of publication: 2016
    DDC: 370.117095694
    RVK:
    Keywords: Multicultural education ; Education, Bilingual ; Cultural pluralism Study and teaching ; Intercultural communication ; Intergroup relations ; Peace Study and teaching ; Palestinian Arabs Education ; Jews Education ; Israel ; Schule ; Unterricht ; Juden ; Palästinenser ; Interkulturelle Erziehung ; Zweisprachigkeit
    Abstract: "The Promise of Integrated and Multicultural Bilingual Education presents the results of a long-term ethnographic study of the integrated bilingual Palestinian-Jewish schools in Israel that offer a new educational option to two groups of Israelis--Palestinians and Jews--who have been in conflict for the last one hundred years. Their goal is to create egalitarian bilingual multicultural environments to facilitate the growth of youth who can acknowledge and respect "others" while maintaining loyalty to their respective cultural traditions. In this book, Bekerman reveals the complex school practices implemented while negotiating identity and culture in contexts of enduring conflict. Data gathered from interviews with teachers, students, parents, and state officials are presented and analyzed to explore the potential and limitations of peace education given the cultural resources, ethnic-religious affiliations, political beliefs, and historical narratives of the various interactants. The book concludes with critique of Western positivist paradigmatic perspectives that currently guide peace education, maintaining that one of the primary weaknesses of current bilingual and multicultural approaches to peace education is their failure to account for the primacy of the political framework of the nation state and the psychologized educational perspectives that guide their educational work. Change, it is argued, will only occur after these perspectives are abandoned, which entails critically reviewing present understandings of the individual, of identity and culture, and of the learning process"--
    Abstract: "The Promise of Integrated and Multicultural Bilingual Education presents the results of a long-term ethnographic study of integrated bilingual Palestinian-Jewish schools in Israel that offer a new educational option to two groups of Israelis--Palestinians and Jews--who have been in conflict for the last one hundred years"--
    Abstract: Machine generated contents note: -- Introduction -- Part 1 -- Chapter 1: Positioning the Author -- Chapter 2: Theoretical Perspectives -- Chapter 3: Methodology: From Theory to Implementation -- Chapter 4: Schools in Their Contexts -- Part 2 -- Chapter 5: The Parents -- Chapter 6: Teachers at Their Work -- Chapter 7: The Children -- Part 3 -- Chapter 8: School Routines: Culture, Religion, and Politics in the Classroom -- Chapter 9: Ceremonial Events -- Chapter 10: Conflicting National Narratives -- Part 4 -- Chapter 11: The Graduates -- Chapter 12: Conclusions
    Description / Table of Contents: Machine generated contents note:Introduction -- Part 1 -- Chapter 1: Positioning the Author -- Chapter 2: Theoretical Perspectives -- Chapter 3: Methodology: From Theory to Implementation -- Chapter 4: Schools in Their Contexts -- Part 2 -- Chapter 5: The Parents -- Chapter 6: Teachers at Their Work -- Chapter 7: The Children -- Part 3 -- Chapter 8: School Routines: Culture, Religion, and Politics in the Classroom -- Chapter 9: Ceremonial Events -- Chapter 10: Conflicting National Narratives -- Part 4 -- Chapter 11: The Graduates -- Chapter 12: Conclusions.
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 3447106336 , 9783447106337
    Language: German
    Pages: VI, 293 Seiten , Illustrationen, Notenbeispiele , 24 cm
    Year of publication: 2016
    Series Statement: Jüdische Musik Band 14
    Series Statement: Jüdische Musik
    DDC: 780.943924
    RVK:
    Keywords: Jews Congresses Music ; Konferenzschrift 2011 ; Osteuropa ; Mitteleuropa ; Juden ; Musikleben ; Geschichte ; Görlitz 〈2011〉
    Abstract: Der von Antonina Klokova und Jascha Nemtsov herausgegebene Band präsentiert Aufsätze von Musikwissenschaftlern und Historikern, die die jüdische Musikkultur aus unterschiedlichen Perspektiven betrachten. Der Schwerpunkt ist dabei die jüdische Musik im europäischen kulturellen Kontext. Der von Eric Werner geprägte Ausdruck der „sacred bridge“, der sich auf Wechselwirkungen der jüdischen und der frühchristlichen Musik bezieht, wird dabei in seiner Gültigkeit für die gesamte jüdische Kulturgeschichte hinterfragt. Jüdische Musik ist keine exotische Kultur, sondern zum großen Teil ein wesentlicher Bestandteil der europäischen Musik. Sie wird als offenes Phänomen behandelt, das vielfältige Einflüsse aufnahm, aber auch Impulse an die nichtjüdische Umgebung gab. In Zeiten der Verfolgung und Ausgrenzung wurde dieser gegenseitige Austausch jedoch auf eine „Einbahnstraße“ reduziert. Während die Juden durchgehend an einem kulturellen Transfer interessiert waren, wurde ihre eigene Kultur zeitweise kaum wahrgenommen. Insgesamt bietet dieser interdisziplinär angelegte Sammelband ein breites und facettenreiches Bild der jüdischen musikalischen Kultur vor allem in Ost- und Mitteleuropa in ihrem kulturhistorischen Kontext – eines Gebiets also, das zu einem großen Teil immer noch als Desideratum zu bezeichnen ist. Die Publikation leistet somit einen wichtigen Beitrag zur Erforschung und Wiedergewinnung dieser teilweise verloren gegangenen musikalischen Kultur für das heutige Kulturleben.
    Note: "Vorträge für die internationale Konferenz "Jüdische Musik in Ost- und Mitteleuropa als Völkerverbindender Faktor" ... am 20.-22. Oktober 2011 in Görlitz/Zgorzelec". - Danksagung , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 9783869165004 , 3869165006
    Language: English
    Pages: 485 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2016
    DDC: 790
    RVK:
    Keywords: Rademacher, Irma Wolpe ; Wolpe, Stefan ; Exil ; Komponist ; Musik im 20. Jahrhundert ; Stefan Wolpe ; Briefsammlung ; Wolpe, Stefan 1902-1972 ; Rademacher, Irma Wolpe 1902-1984
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 3844045716 , 9783844045710
    Language: German
    Pages: 186 Seiten , Illustrationen , 21 cm, 282 g
    Edition: [1. Auflage]
    Year of publication: 2016
    Series Statement: Berichte aus der Pädagogik
    Parallel Title: Erscheint auch als v. Natzmer Die Vernachlässigung der Rahmenbedingungen in der traditionellen Korczak-Rezeption in seiner Erziehung zur Freiheit
    Dissertation note: Dissertation Leuphana Universität Lüneburg 2014
    DDC: 370.115
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Korczak, Janusz 1878-1942 ; Pädagogik ; Demokratische Erziehung ; Rezeption
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...