Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • SUB Hamburg  (711)
  • Film University Babelsberg  (5)
  • Fiktionale Darstellung
  • History and criticism
Material
Language
Keywords
  • 1
    Book
    Book
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    Language: English
    Year of publication: 1985-
    Series Statement: Cambidge commentaries on writings of the Jewish and Christian world 200 BC to AD 200 ...
    DDC: 880.9'8924
    Keywords: Greek ; Jewish ; History and criticism ; Judaism ; History ; Pre-exilic period, 586 B.C.-210 A.D. ; Hellenistisch-jüdische Literatur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9789004540651
    Language: English
    Pages: XIII, 310 Seiten , Illustrationen, Notenbeispiele, Karten
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Yearbook of the Research Centre for German and Austrian exile studies volume 22 (2023)
    Parallel Title: Erscheint auch als Music and exile
    DDC: 780.89/924094
    RVK:
    Keywords: Music Social aspects 20th century ; History ; National socialism and music History 20th century ; Music History and criticism 20th century ; Jews Migrations ; Jews Music ; History and criticism ; Jewish composers Social conditions 20th century ; Jewish refugees Social conditions 20th century ; Expatriate musicians Social conditions 20th century ; Europe Emigration and immigration 20th century ; History ; United States Emigration and immigration 20th century ; History ; Australia Emigration and immigration 20th century ; History ; China Emigration and immigration 20th century ; History ; Neue Musik ; Auswanderung ; Musiksoziologie ; Nationalsozialismus ; Deutschland ; Judenverfolgung ; Geschichte 1933-1945 ; Exil ; Komponist ; Juden ; Musik ; Spoliansky, Mischa 1898-1985 ; Goldschmidt, Berthold 1903-1996 ; Granichstaedten, Bruno 1879-1944
    Abstract: "How did exiled musicians from Germany and Austria, who reached safety at Kitchener Camp in Britain, find themselves in an Australian internment camp in New South Wales in 1940? What were the institutions that helped Jewish refugee musicians survive in wartime Shanghai? What happened to Austrian musicians who were trapped in the Netherlands after the German occupation? These and other questions, and the larger stories they refer to, form the compelling content of this book. Other topics include the struggle of the Vienna operetta composers Granichstaedten and Katscher in USA, the relationship of émigré composer Berthold Goldschmidt to his native Hamburg and the reception of his 'exile opera' Beatrice Cenci. Studies of Mischa Spoliansky's music for the movie Mr. Emmanuel (1944) and Franz Reizenstein's radio opera Anna Kraus form part of the fourteen essays on exile musical history in Britain, Europe, USA, Australia and the Far East, based on cutting edge archival research and interviews by leading scholars"--
    Description / Table of Contents: Music and Exile : From 1933 to the Present Day / Malcolm Miller and Jutta Raab Hansen -- The Musical Identity of the Austrian Exile / Michael Haas -- An Ambiguous Story - Austrian Music Exile in the Netherlands / Primavera Driessen Gruber -- Vom Kitchener Camp in australische Wüstenlager : Der Weg jüdischer Exil-Musiker über Grossbritannien nach Down Under / Albrecht Dümling -- Creation of Jobs, Union Work and Cooperation : The Institutionalisation of Musical Life by the European Jewish Artist Society, the Shanghai Musicians Association, and the Association of Jewish Precentors in the Shanghai Exile, 1938-49 / Sophie Fetthauer -- 'A State of Crass Ideological Confusion' : Avant-Garde Music and Antisemitism in the Free German League of Culture / Florian Scheding -- 'Almost as Impressive as Its Legacy in the Visual Arts' : Ben Uri Art Society and Music in Exile, 1931-60 / Rachel Dickson -- Goldschmidt and Hamburg / Peter Petersen -- Preisgekrönt und doch kein Glück? Anmerkungen zu Berthold Goldschmidts Belcanto-Oper Beatrice Cenci / Barbara Busch -- 'A Place of Refuge in Your Arms' : Reizenstein's Anna Kraus as Holocaust Opera / Malcolm Miller -- Von grossen Erfolgen in der Zwischenkriegszeit zu relativer Vergessenheit : Die Komponisten Bruno Granichstaedten und Robert Katscher im Exil / Hanja Dämon -- Encounters with the Émigré Experience : Discovering the Chamber Music and Songs of Peter Gellhorn / Norbert Meyn -- Visits in Four Cities : Stations in the Musical and Familial Life of the Song Composer Max Kowalski (1882-1956) / Nils Neubert -- Der österreichische Musiker Ferdinand Rauter als Musiktherapeut in Camphill bei Aberdeen in Schottland (1945 bis 1947) / Jutta Raab Hansen -- Mischa Spoliansky's Music for the Movie Mr. Emmanuel (1944) / Jörg Thunecke.
    Note: Includes index , Articles in English and German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Bielefeld : Pendragon
    ISBN: 9783865328304 , 386532830X
    Language: German
    Pages: 262 Seiten , 20.5 cm x 13 cm
    Edition: Originalausgabe
    Year of publication: 2023
    DDC: 830
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Hamburg ; Heranwachsender ; Freundschaft ; Antisemitismus ; Rechtsradikalismus ; Distanzierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783939483670 , 3939483672
    Language: German
    Pages: 468 Seiten , 22 cm x 14.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2023
    Uniform Title: Michael
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Biografie ; Fiktionale Darstellung ; Hermann, Georg 1871-1943 ; Familie
    Abstract: Deutschland, Anfang der 1930er-Jahre: Herbert Kalmann, Sohn einer jüdischen Kaufmanns- und Unternehmer­familie in Sachsen, erlebt als Kind, wie sich der Alltag mit dem Vordringen des Nationalsozialismus Schritt für Schritt verändert. Ähnliche Erfahrungen macht auch Ursula Borchardt in Berlin und Heidelberg; sie ist die Tochter des prominenten jüdischen Schriftstellers Georg Hermann (1871–1943). Beide Familien wählen das Exil in den Niederlanden, das nach dem Überfall der Wehrmacht im Mai 1940 aber keinen Schutz mehr bietet. Wie diese Familien zusammenkommen, wie die einen inhaftiert und schließlich deportiert werden und wie die anderen auf abenteuer­liche Weise Frankreich und die rettende Schweiz erreichen und wie ein «Tausch» den Weg aus dem Lager nach Paläs­tina weist – davon erzählt diese Chronik. Der Niederländer Menno Kalmann ist der Sohn Herbert Kalmanns. Er hat die abenteuerliche Geschichte der eigenen Familie anhand von persönlichen Erinnerungen, Gesprächen und umfangreichen Quellenstudien rekonstruiert. Die dramatischen Folgen von Ausgrenzung und Antisemitismus werden dabei ganz unmittelbar an Einzelschicksalen erfahrbar.
    Note: Angekündigt mit dem Titelzusatz: Michaels Geschichte. Roman
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783827014641
    Language: German
    Pages: 538 Seiten
    Year of publication: 2023
    Uniform Title: La carte postale
    DDC: 840
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke, im Buch als Auflage bezeichnet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783257072259
    Language: German
    Pages: 243 Seiten , 18.4 cm x 11.6 cm
    Year of publication: 2023
    Uniform Title: Mameleben
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: Großartig und nervtötend, liebevoll und erdrückend, aufopfernd, aber auch übergriffig - Michel Bergmann liebt seine Mutter Charlotte und hält sie manchmal nicht aus. Er erzählt in diesem Buch, in dem er nichts und niemanden schont, die Geschichte dieser eigenwilligen, starken Frau: ihre Vertreibung aus Deutschland, der Verlust fast der gesamten Familie, das Glück, ihren künftigen Ehemann wiederzufinden, und dennoch ein Schicksal, bei dem sie allzu oft ganz auf sich allein gestellt ist
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9788880579892
    Language: Italian
    Pages: 212 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Year of publication: 2023
    DDC: 809
    Keywords: Bible Congresses In literature ; Spanish literature Congresses Jewish authors ; History and criticism ; Spanish American literature Congresses Jewish authors ; History and criticism ; German literature Congresses Jewish authors ; History and criticism ; Women in literature Congresses ; Women in the Bible Congresses ; Konferenzschrift 2019 ; Aufsatzsammlung ; Bibel Altes Testament ; Frau ; Literatur ; Judenspanisch ; Deutsch
    Note: Revised papers presented at the conference held at the Università di Verona, Italy, February 28-March 1, 2019 , Includes bibliographical references
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    Hamburg : Kindler
    ISBN: 9783463000305
    Language: German
    Pages: 454 Seiten , 20.5 cm x 12.5 cm
    Edition: Originalausgabe
    Year of publication: 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als Safier, David, 1966 - Solange wir leben
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: Nichts deutet darauf hin, dass der Wiener Jude, dessen Familie im Holocaust umkommt, und die junge Witwe aus Bremen sich überhaupt begegnen, geschweige denn ineinander verlieben und gegen alle Widerstände ein gemeinsames Leben wagen. 80 Jahre wird die Geschichte umspannen und uns vom Wien 1936 und dem Studenten Joschi Safier über die Gefängnisse der Gestapo bis nach Palästina führen, wo er als Barmann und Spion arbeitet und schließlich zur See fährt. Waltraut hingegen wächst als Arbeiterkind in Bremen auf. Im Krieg wird die Familie ausgebombt, wohnt jahrelang in einem Eisenbahnwagen. Als das Wirtschaftswunder kommt, ergattert sie einen begehrten Ausbildungsplatz zur Verkäuferin. Früh wird sie zur Witwe. Bei ihrer ersten Begegnung mit Joschi in einer Eisdiele lässt Waltraut ihn abblitzen. Aber der Matrose schreibt ihr Postkarten aus der ganzen Welt, bis er eines Tages mit einer Schreibmaschine unter dem Arm vor ihrer Tür steht. Und bleibt. Die Liebe der beiden erlebt steile Höhenflüge und dramatische Schicksalsschläge. Wie muss das Band zwischen zwei Menschen beschaffen sein, um all dem zu trotzen? „David Safiers Roman ... ist eine zärtlich geschriebene Liebeserklärung an seine eigenen Eltern - und eine packende, emotional tief berührende Lektüre“ (ndr.de)
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    Berlin : Suhrkamp
    ISBN: 9783518473603
    Language: German
    Pages: 362 Seiten , 22 cm x 14 cm
    Edition: Erste Auflage, Originalausgabe
    Year of publication: 2023
    Series Statement: suhrkamp nova
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch 5360
    Parallel Title: Erscheint auch als Vowinckel, Dana, 1996 - Gewässer im Ziplock
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: Ein Sommer zwischen Berlin, Chicago und Jerusalem. Wie jedes Jahr verbringt die fünfzehnjährige Margarita ihre Ferien bei den Großeltern in den USA. Viel lieber will sie aber zurück nach Deutschland, zu ihren Freunden und ihrem Vater, der in einer Synagoge die Gebete leitet. Die Mutter hat die beiden verlassen, als Margarita noch in den Kindergarten ging. Höchste Zeit, beschließt der Familienrat, dass sie einander besser kennenlernen. Und so wird Margarita in ein Flugzeug nach Israel gesetzt, wo ihr Vater aufgewachsen ist und ihre Mutter seit Kurzem lebt. Gleich nach der Ankunft geht alles schief, die gemeinsame Reise von Mutter und Tochter durchs Heilige Land reißt alte und neue Wunden auf, Konflikte eskalieren, während der Vater in Berlin seine Rolle überdenkt. Da müssen sie schon wieder die Koffer packen und zurück nach Chicago, wo sich alle um das Krankenbett der Großmutter versammeln und Margarita eine folgenreiche Entscheidung treffen muss. „Dana Vowinckel gelingt es, eine adoleszente Hauptfigur in all ihren Facetten und mit Witz zu inszenieren: Margarita ist schlagfertig, klug und belesen, aber auch schnell gekränkt und zieht sich dann ins Schweigen zurück. Die Mutter lebt mittlerweile in Israel, und dorthin reist Margarita, um Marsha neu und besser kennenzulernen. Die Reise durch Israel ist konfliktgeladen, und als in Chicago die Großmutter erkrankt, bekommt die instabile Familiensituation noch einmal eine neue Dynamik. Ein moderner jüdischer Roman und das Buch einer Selbstfindung“ (Platz 6 der SWR Bestenliste Oktober 2023). „Eine jüdische Familiengeschichte von heute zwischen Chicago, Berlin und Jerusalem: Dana Vowinckel erzählt von Lust und Strapazen der Pubertät, vom Alltag und den Konflikten eines religiösen alleinerziehenden Vaters sowie einer liberalen Intellektuellen, deren Muttersein nicht in gewöhnliche Bilder passt. Emotional und zugleich klar erzählt, gewinnt der Roman seine Spannung durch die Konsequenz der Erzählperspektiven und lässt die Verschiedenheit von Weltsichten auch im intimsten Kreis zu“ (Nominiert für den Preis der Leipziger Buchmesse 2024 in der Kategorie Belletristik)
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Book
    Book
    Hamburg : Rowohlt Hundert Augen
    ISBN: 9783498003746 , 3498003747
    Language: German
    Pages: 251 Seiten , Illustrationen , 20.5 cm x 12.5 cm
    Edition: Originalausgabe
    Year of publication: 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als Stermann, Dirk, 1965 - "Mir geht's gut, wenn nicht heute, dann morgen"
    DDC: 830
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Freeman, Erika 1927-
    Abstract: Fast ihr ganzes Leben hat Erika Freeman in New York verbracht, dann sitzt sie eines Abends in der Talkshow von Dirk Stermann, «Willkommen, Österreich», und verzaubert ihren Gastgeber und die Nation. Im hohen Alter lebt sie wieder in ihrer Heimatstadt Wien, jeden Mittwoch kommt Dirk sie nun besuchen, um sich mit ihr bei Kipferln und Melange über Gott und die Welt zu plaudern, und aus diesem erzählten Jahrhundertleben einen so amüsanten wie bewegenden Roman zu machen. Geboren 1927, ist Erika mit 12 Jahren vor den Nazis nach New York geflohen. Sie wächst in einem Waisenhaus auf, hat Anteil an der Gründung Israels und wird nach dem Studium Psychoanalytikerin; ganz auf sich gestellt, ihre Mutter hat den Krieg nicht überlebt. Ihr Vater, vermeintlich im KZ gestorben, glaubt seinerseits, als Einziger der Familie überlebt zu haben, bis er mitten auf dem Broadway seinen Bruder trifft. Als Therapeutin ist Erika bald eine Berühmtheit, die Riege ihrer berühmten Patienten reicht von Washington bis Hollywood. Nun, mit 95, ist sie wieder Österreicherin geworden, residiert im berühmten Hotel Imperial, wo einst Hitler nächtigte, und wenn man sie fragt, wie es ihr geht, sagt sie: «Gut. Wenn nicht heute, dann morgen.» „Über all das Schreckliche, Komische, Schöne, das Erika Freeman in so vielen Jahren erlebt hat. Das nachzulesen, ist ein stilles Vergnügen. Weil es eine perfekt ausbalancierte Melange ist zwischen heiter und ernst, zwischen bitterböse und herzensgut“ (wdr.de)
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783878001621 , 3878001622
    Language: German
    Pages: 367 Seiten , Illustrationen , 20 cm x 12 cm
    Year of publication: 2022
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783960542940
    Language: German
    Pages: 661 Seiten
    Edition: Deutsche Erstausgabe
    Year of publication: 2022
    Uniform Title: Planète sans visa
    Parallel Title: Erscheint auch als Malaquais, Jean, 1908 - 1998 Planet ohne Visum
    DDC: 840
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: Marseille 1942, einige Monate vor der endgültigen Besetzung der Freien Zone durch die Deutschen. Der große Mittelmeerhafen quillt über von Menschen, die vor dem Krieg fliehen und auf die Überfahrt nach Amerika, in eine ungewisse Zukunft hoffen. Die Stadt ist wie eine Reuse, in der die Unerwünschten und vom Vichy-Regime Verfolgten zappeln und täglich versuchen, den Spitzeln und Denunzianten zu entwischen. Fast dreißig Romanfiguren, deren Schicksale auf mehr oder weniger verhängnisvolle Weise miteinander verstrickt sind, lässt Malaquais auftreten: Flüchtlinge, Aktivisten der Résistance, Vertreter internationaler Hilfsorganisationen, Legionäre, Devisenschieber, Spitzel und Mitläufer aller Art. Zum Teil sind sie angelehnt an historische Figuren wie Victor Serge, Walter Benjamin und Varian Fry, der zahlreichen Verfolgten zur Ausreise verholfen hat - darunter Jean Malaquais selbst - und dem der Roman in der Figur des Aldous Smith ein Denkmal setzt. "Planet ohne Visum" ist zugleich Agententhriller und Milieustudie, ein packendes Epos der Menschen ohne Papiere, dessen elegante Sprache und stilistischen Reichtum Nadine Püschel meisterhaft ins Deutsche übertragen hat. 1947 in Frankreich erschienen, liegt der Roman damit erstmals in deutscher Übersetzung vor
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Book
    Book
    Berlin : Berlin Verlag
    ISBN: 9783827014610 , 3827014611
    Language: German
    Pages: 167 Seiten , 19.5 cm x 11.8 cm
    Year of publication: 2022
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Fiktionale Darstellung ; Fremdheit ; Identität
    Abstract: „Als Neunjähriger zieht Michel Friedman mit seinen Eltern von Frankreich nach Deutschland – in jenes Land, das zwei Jahrzehnte zuvor einen Großteil seiner Familie getötet hat. Friedman will Kind sein – und entkommt doch nicht den dunklen Schatten der Vergangenheit, dem familiären Trauma und dem Antisemitismus. Über das Heranwachsen als Jude im Land der Mörder“
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke/Auflagen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783878001577 , 3878001576
    Language: German
    Pages: 199 Seiten , 20 cm x 12 cm
    Year of publication: 2022
    DDC: 830
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Roman ; Exil ; Literatur ; Frankreich ; Deutschland ; Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783737101240 , 3737101248
    Language: German
    Pages: 221 Seiten , 20.5 cm x 12.5 cm
    Edition: Deutsche Erstausgabe
    Year of publication: 2022
    Uniform Title: Lelot ḳayits arukim
    DDC: 890
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Quelle ; Ukraine ; Zweiter Weltkrieg ; Mann ; Junge ; Landstreicherei ; Existenzkampf ; Freundschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Book
    Book
    Berlin : Suhrkamp
    ISBN: 9783518430590
    Language: German
    Pages: 221 Seiten , 22 x 13 cm
    Edition: Originalausgabe
    Year of publication: 2022
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: August Becker ist der Star unter den Pressefotografen, seine Porträts sind unverwechselbar. Im aktuellen Wahlkampf um die Kanzlerschaft erhält er von einer liberalen Wochenzeitschrift den Auftrag, den Spitzenkandidaten einer populistischen Partei zu fotografieren. Ulli Popp hetzt gegen Migranten, gegen Frauen, gegen unabhängige Medien. August Becker soll den Mann hinter der Fassade von Fürsorglichkeit entlarven, seine Brutalität, seinen Zynismus, er soll den unaufhaltsam scheinenden Siegeszug seiner Partei stoppen. August verachtet Popp, er nimmt den Auftrag an, und tatsächlich gelingt ihm ein Schnappschuss, von dem er überzeugt ist, dass er den Ausgang der Wahl entscheidend beeinflussen wird – bis sich von einem Tag auf den anderen alle Gewissheiten ins Gegenteil verkehren. „Ressentiments, Rassismus, Fake-News: Der österreichische Autor Doron Rabinovici legt mit seinem Roman «Die Einstellung» die toxische Mechanik des Rechtspopulismus bloss – und verstört“ (srf.ch)
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783455009163 , 3455009166
    Language: German
    Pages: 284 Seiten
    Edition: 1. Auflage, Taschenbuchausgabe
    Year of publication: 2022
    Uniform Title: On division
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 820
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Book
    Book
    Berlin : Verlag Das Kulturelle Gedächtnis
    ISBN: 9783946990611 , 3946990614
    Language: German
    Pages: 85 Seiten , Illustrationen , 21.5 cm x 14 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2022
    DDC: 830
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: Am 17. Mai 1943 wird Salomon Waterdragers jüdische Familie in Amsterdam verhaftet. Voll ohnmächtiger Wut versucht Waterdrager die Nazis davon zu überzeugen, dass es sich um einen Irrtum handelt - und sitzt dabei selbst einem schrecklichen Irrtum auf. Ans Ende der Welt ist das erste literarische Zeugnis der Deportation holländischer Juden durch die Nazis. Voller Szenen, die Weil als Emigrantin in Amsterdam selbst mitangesehen hatte: die Abholung der Familien, der Aufenthalt im Theater Schouwburg, das als Sammellager dient, die Arbeit des Jüdischen Rates, der die Verhafteten beruhigt und versorgt, und auch die Arbeit einer Widerstandsgruppe. Vor allem aber: die Verhöre und die Folter durch die Nazis, die die Gefangenen dazu bringen, Verrat an ihren Nächsten zu begehen. Beklemmend schildert Grete Weil die Atmosphäre der Angst, Verzweiflung und Hoffnung, an die sich die Verlorenen klammern. Aber sie erzählt auch einfühlsam von einer ersten, scheuen Liebe im Angesicht des nahen Todes. „Es ist eine Offenbarung, Grete Weil als Literatin mit einem ganz eigenen Ton zu entdecken. Sie ist eine Sprachkünstlerin und eine sehr genaue Beobachterin. Und ihr oft geradezu lakonisch distanzierter Tonfall macht die menschliche Tragödie noch greifbarer. Ihr gelingt es, mit wenigen Worten komplexe Charaktere zu zeichnen. Und sie beherrscht auf grandiose Weise die Kunst des Dialogs in knappen Sätzen. Auf 95 Seiten versteht es Grete Weil kunstvoll zu verdichten, sodass sie das Ungeheuerliche in all seinen Facetten zeigen kann und die menschliche Psyche in einer solchen Extremsituation bis ins feinste ziseliert beschreibt. Dieses schmale Buch ist einmal mehr ein großartiger Roman über den Holocaust und über unsere menschliche Existenz“ (deutschlandfunkkultur.de)
    Note: Auf dem Einband: Ein Roman von Grete Weil , "Die Erstausgabe von Ans Ende der Welt erschien 1949 im Verlag Volk und Welt, Berlin" - Impressum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783949203213
    Language: German
    Pages: 116 Seiten
    Year of publication: 2022
    Uniform Title: Tafṣīl ṯānawī
    DDC: 890
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: Was bewahren Geschichten? Was wird erzählt, was ausgelassen? Im Sommer 1949 wird ein palästinensisches Beduinenmädchen von israelischen Soldaten vergewaltigt, ermordet und in der Wüste verscharrt. Jahrzehnte später versucht eine junge Frau aus Ramallah, mehr über diesen Vorfall herauszufinden. Sie ist fasziniert, ja besessen davon, nicht nur wegen der Art des Verbrechens, sondern vor allem, weil es auf den Tag genau fünfundzwanzig Jahre vor ihrer Geburt begangen wurde. Ein Detail am Rande, das jedoch ihr eigenes Leben mit dem des Mädchens verknüpft. Adania Shibli verwebt die Geschichten beider Frauen zu einer eindringlichen Meditation über Krieg, Gewalt und die Frage nach Gerechtigkeit im Erzählen.
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke, im Buch als Auflage bezeichnet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783895615375
    Language: German
    Pages: 533 Seiten
    Edition: Deutsche Erstausgabe, Erste Auflage
    Year of publication: 2022
    Uniform Title: Niewinni w Norymberdze
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783406791062
    Language: German
    Pages: 392 Seiten , Illustrationen , 20.5 cm x 12.4 cm
    Year of publication: 2022
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: "Der Weg zur Grenze", 1944/45 im Amsterdamer Versteck der verfolgten deutschen Schriftstellerin Grete Weil entstanden, ist nicht nur der erste Roman der jüdischen Autorin. Er ist bisher nie erschienen und seine Veröffentlichung jetzt eine echte Entdeckung. Im Kern erzählt der Roman, fiktionalisiert und aus dem Autobiographischen ins Exemplarische gehoben, die Liebesgeschichte von Grete Weil und ihrem 1941 im KZ Mauthausen ermordeten Mann Edgar Weil. Die Haupterzählung, zugleich Rahmengeschichte, spielt 1936 und handelt von der Flucht der jungen, jüdischen Münchnerin Monika Merton, deren Mann bereits im KZ Dachau getötet worden ist. Da inzwischen auch sie von der Gestapo gesucht wird, macht sie sich, zuletzt zu Fuß und auf Skiern, auf den Weg über die Grenze nach Österreich. Durch Zufall begleitet sie ein junger Bekannter, der Lyriker Andreas von Cornides. Ihm erzählt sie ihre Geschichte: Szenen ihres Lebens in München und im aufgewühlten, rasanten und aufgeheizten Berlin Anfang der Dreißigerjahre, von ihrer Liebe zu ihrem Cousin Klaus, der Ehe, von Reisen und Krisen und der Arbeit an einer alternativen, ländlichen Schule in Bayern, bis die Machtergreifung der Nazis und der wachsende Antisemitismus allem ein Ende bereiten
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 399-400
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783492059831 , 349205983X
    Language: German
    Pages: 311 Seiten , 21 cm x 12.8 cm
    Year of publication: 2021
    Uniform Title: Dr. B
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Birnbaum, Daniel, 1963 - Dr. B.
    DDC: 830
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Book
    Book
    Berlin : Rowohlt Berlin
    ISBN: 9783737101073
    Language: German
    Pages: 316 Seiten , 20.5 cm x 12.5 cm
    Edition: Originalausgabe
    Year of publication: 2021
    Parallel Title: Erscheint auch als Gorelik, Lena, 1981 - Wer wir sind
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Sankt Petersburg ; Kind ; Auswanderung ; Deutschland ; Heimat ; Sprache ; Identität ; Familie
    Abstract: Sankt Petersburg/Ludwigsburg 1992. Ein Mädchen reist mit den Eltern, der Großmutter und ihrem Bruder nach Deutschland aus, in die Freiheit. Was sie dafür zurücklässt, sind ihre geliebte Hündin Asta, die Märchen-Telefonnummer und fast alles, was sie mit Djeduschka, Opa, verbindet - letztlich ihre Kindheit. Im Westen merkt die Elfjährige, dass sie jetzt eine andere und "die Fremde" ist. Ein Flüchtlingskind im selbstgeschneiderten Parka, das die Wörter so komisch ausspricht, dass andere lachen. Auch für die Eltern ist es schwer, im Sehnsuchtswesten wächst ihre russische Nostalgie; und die stolze Großmutter, die mal einen Betrieb leitete, ist hier einfach eine alte Frau ohne Sprache. Das erst fremde Deutsch kann dem Mädchen helfen - beim Erwachsenwerden, bei der Eroberung jenes erhofften Lebens. Aber die Vorstellungen, was Freiheit ist, was sie erlaubt, unterscheiden sich zwischen Eltern und Tochter immer mehr. Vor allem, als sie selbst eine Familie gründet und Entscheidungen treffen muss. "Lena Gorelik haderte immer wieder mit dem Stoff und wollte diesen Roman am liebsten nicht schreiben. Es ist ein Geschenk, dass der Drang, das alles zu erzählen - und damit auch preiszugeben, am Ende stärker war" (br.de)
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Schöffling & Co.
    ISBN: 9783895614743 , 3895614742
    Language: German
    Pages: 617 Seiten , 21 cm x 14 cm
    Additional Material: 1 Beilage
    Edition: Erstausgabe, erste Auflage
    Year of publication: 2021
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: Berlin, ab 1898: Die jüdischen Familien haben sich gut bürgerlich eingerichtet, ebenso der deutsche Adel. Da zerbröckelt der 1. Weltkrieg massiv die Pfründe. In der Weimarer Republik tobt der politische Machtkampf. Grete, Tochter von Amtsrichter Mayer, Jude, arbeitet als Journalistin. Sie erlebt mit ihrem Mann Otto die Judenfeindlichkeit der Nazis und emigriert nach London. Nach dem Krieg sucht sie ihre alten Freunde und weiss, die vergangene Welt kommt nicht wieder. Nach ihrem 2. Roman "Die Effingers" (hier nicht besprochen, vgl.a. ID-B 10/16) sucht Gabriele Tergit, emigrierte Jüdin und Journalistin, das jüdisch-deutsche Leben in Alltag und Gesellschaft literarisch neu aufleben zu lassen. Mit zugespitzten Dialogen, journalistischen Einsprengseln und Dokumentar-Szenen lässt sie den schon lange vor Nazideutschland aktiven Antisemitismus aufsteigen. Zu Lebzeiten von keinem Verlag in voller Länge gedruckt, erscheint nun die Erstausgabe mit einem erhellenden Nachwort der Herausgeberin Nicole Henneberg. Für Interessierte der Exilliteratur, jüdisch-kulturellen Lebens, Tergit-Fans gerne empfohlen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783627002848 , 3627002849
    Language: German
    Pages: 632 Seiten
    Edition: Deutsche Erstausgabe
    Year of publication: 2021
    DDC: 891.8
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Book
    Book
    New York : Random House
    ISBN: 9781984855121
    Language: English
    Pages: 317 Seiten
    Edition: First edition
    Year of publication: 2021
    Parallel Title: Erscheint auch als Shteyngart, Gary, 1972- Our country friends
    DDC: 813/.6
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: "It's March 2020 and a calamity is unfolding. A group of friends and friends-of-friends gathers in a country house to wait out the pandemic. Over the next few months new bonds of friendship and love will take hold, while old betrayals will emerge among this unlikely cast of characters, each richly drawn and achingly human: a Russian-born novelist; his Russian-born psychiatrist wife; their precocious child obsessed with K-pop; a struggling Indian American writer; a wildly successful Korean American app developer; a global dandy with three passports; a young flame-thrower of an essayist, originally from the Carolinas; and a movie star, The Actor, whose arrival upsets the equilibrium of this chosen family"--
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783955654825 , 3955654826
    Language: German
    Pages: 459 Seiten , Illustrationen , 20.5 cm x 13.5 cm
    Edition: 1. Auflage = Zweite aktualisierte und erweiterte Auflage des LOUISEum 3
    Year of publication: 2021
    Series Statement: LOUISEum 39
    Series Statement: Louiseum
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Book
    Book
    Berlin : Galiani Berlin | Köln : Verlag Kiepenheuer & Witsch
    ISBN: 9783869712352 , 386971235X
    Language: German
    Pages: 340 Seiten , 21 x 14 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2021
    Parallel Title: Erscheint auch als Stein, Hannes Der Weltreporter
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: Nein, eigentlich wollte sich Julia Bacharach gerade gar nicht verlieben. Nicht in einer fast leeren Hotelbar in diesen Umständen (draußen ist gerade Lockdown und wegen einer Epidemie kommen nur die wenigen herein, die immun sind) und erst recht nicht in einen Typen wie Bodo von Unruh. Aber sie ist unvoreingenommen und neugierig und er reist für ein Magazin um die ganze Welt und recherchiert Geschichten, die bewusstseinserweiternder wirken als die besten Drogen - z.B. zu einem sagenumwobenen, mit völlig neuartigen Geschmackssensationen aufwartenden Restaurant, in das man nur auf Einladung kommt - und nachdem man vertraglich versichert hat, blind den Anweisungen des Personals zu folgen, egal was passiert. Über eine jahrzehntelang vergessen Stadt in Sibirien, die rein kybernetisch gesteuert wird, und in der ausschließlich die für das Gemeinwohl besten Entscheidungen getroffen werden. Über Nachfahren der Münchner Räterepublik, die ihre anarchistischen Ideale im brasilianischen Dschungel leben und und und. Mit der Zeit bemerkt Julia, dass mit Bodo irgendetwas nicht stimmt. Durch seine grandiosen Geschichten gelingt es ihm aber immer wieder, sie in seinen Bann zu ziehen. Ein Roman über die Kraft des Erzählens, Fakt und Fiktion, über echte Schlaraffenländer und falsche Paradiese, über die Liebe und über den Tod, der uns am Ende alle erwartet. „Zwischen Tausendundeiner Nacht, Sindbad, dem Seefahrer und Giovanni Boccaccios „Dekameron“ kann diese Sammlung von Hannes Stein eingeordnet werden. Erzählt wird hier ums Überleben und für das Begehren, märchenhaft und leidenschaftlich wie jene Gemeinschaft, die einst vor der Pest auf ihren Landsitz floh, um die Wirklichkeit zu verdrängen. „Der Weltreporter“ ist das eskapistische Ticket nach Phantasia, die literarische Hoffnung auf eine bessere Welt“ (deutschlandfunk.de)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9781681376073
    Language: English
    Pages: 237 Seiten
    Year of publication: 2021
    Series Statement: New York Review book
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 813/.54
    RVK:
    Keywords: Jewish fiction ; College stories ; Fiktionale Darstellung
    Abstract: "Corbin College, not-quite-upstate New York, winter 1959-1960: Ruben Blum, a Jewish historian-but not an historian of the Jews-is co-opted onto a hiring committee to review the application of an exiled Israeli scholar specializing in the Spanish Inquisition. When Benzion Netanyahu shows up for an interview, family unexpectedly in tow, Blum plays the reluctant host, to guests who proceed to lay waste to his American complacencies. Mixing fiction with non-fiction, the campus novel with the lecture, The Netanyahus is a wildly inventive, genre-bending comedy of blending, identity, and politics-"An Account of A Minor and Ultimately Even Negligible Episode in the History of a Very Famous Family" that finds Joshua Cohen at the height of his powers"--
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 978-3-7844-3595-4
    Language: German
    Pages: 352 Seiten
    Year of publication: 2021
    DDC: 839
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Biografie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783835338173
    Language: German
    Pages: 462 Seiten , 1 Karte , 22 cm
    Year of publication: 2021
    Series Statement: Bibliothek der polnischen Holocaustliteratur Band 1
    Series Statement: Bibliothek der polnischen Holocaustliteratur
    Uniform Title: Chleb rzucony umarłym
    Parallel Title: Erscheint auch als Wojdowski, Bogdan, 1930 - 1994 Brot für die Toten
    DDC: 891.8
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Warschau ; Getto ; Judenverfolgung
    Abstract: Ein Roman über das Warschauer Ghetto, der einzigartig dasteht in der europäischen Literatur. Ein Buch, das das Grauen zum Sprechen bringt.Wie erinnert man an eine Welt, die nicht mehr ist? Wenn die Ermordeten keine Gräber haben, wenn Wohnungen, Häuser, Strassen spurlos verschwunden sind? Wenn alles, was einmal Leben war, der Vernichtung anheimgefallen ist?Bogdan Wojdowskis Roman ?Brot für die Toten? rekonstruiert die Hölle des Warschauer Ghettos: bis zu 500.000 Menschen, eingesperrt auf einem drei Quadratkilometer grossen Areal. Als präziser Chronist schildert Wojdowski das Leiden unter der deutschen Barbarei, vor allem aber gibt er den Opfern ihre Würde zurück. Protagonist des Romans ist der Junge David. In seinen Augen, seinem Bewusstsein spiegelt sich ?der Alb, den man Leben nennt?. Davids Familie, die Menschen auf den Strassen - im verzweifelten Versuch, von Tag zu Tag zu überleben -, sie alle erhalten ihre Stimmen, ihre Gesichter, ihre Namen zurück. Nur wenige Werke der Holocaustliteratur vermögen, was Wojdowski mit diesem verdichteten, polyphonen Roman gelungen ist: nicht allein die Vernichtung zu dokumentieren, sondern die vernichtete jüdische Welt in ihrer Vielfalt wieder ins Leben zu rufen.1971 erschien der Roman in Polen, 1974 publizierte der Verlag Volk und Welt Henryk Bereskas exzellente Übersetzung ins Deutsche. Die Neuauflage dieses bedeutenden Werks erscheint als erster Band der auf zehn Bände angelegten ?Bibliothek der polnischen Holocaustliteratur?. (Verlagstext)
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Book
    Book
    Berlin :Verlag Das Kulturelle Gedächtnis,
    ISBN: 978-3-946990-53-6
    Language: German
    Pages: 191 S.
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2021
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783827013989
    Language: German
    Pages: 350 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 12.8 cm
    Year of publication: 2020
    Uniform Title: La ragazza con la Leica
    RVK:
    Keywords: Taro, Gerta ; Biografischer Roman ; Rezeption ; Roman ; Fiktionale Darstellung
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Book
    Book
    Wien : Theodor Kramer Gesellschaft
    ISBN: 9783901602870 , 3901602879
    Language: German
    Pages: 360 Seiten , 21 cm x 14.8 cm
    Year of publication: 2020
    Uniform Title: Mehagrim
    DDC: 890
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Österreich ; Juden ; Migration ; Palästina
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783938803967 , 3938803967
    Language: German
    Pages: 214 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2020
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: „Helen Wolff, 1994 hochbetagt gestorben, stand lange im Schatten ihres Mannes, des berühmten Verlegers Kurt Wolff. Das Paar hatte 1933 in London geheiratet, floh 1938 nach Frankreich und schaffte schließlich 1940 in letzter Sekunde die Flucht in die USA, wo die beiden Wolffs den höchst erfolgreichen Verlag „Pantheon Books“ betrieben haben. Nach Kurt Wolffs Tod durch einen Unfall im Jahr 1963 führte Helen Wolff die verlegerische Tätigkeit alleine weiter und sorgte in erster Linie dafür, dass die Autoren der deutschsprachigen Nachkriegsmoderne in Übersee bekannt wurden. Unter anderem verlegte sie Max Frisch und Günter Grass, der in seinem Nachruf auf Helen Wolff festhielt, die deutsche Nachkriegsliteratur hätte ohne Helen Wolff in Amerika „nur minimale Chancen“ gehabt. Was dahinter allerdings zurückblieb, waren die eigenen schriftstellerischen Ambitionen von Helen Wolff. Im Bonner Weidle Verlag ist nun Helen Wolffs schmaler, schwebender Roman „Hintergrund für die Liebe“ erschienen, der den Untertitel „Das Buch eines Sommers“ trägt und die große literarische Potenz von Helen Wolff dokumentiert: Zwei Liebende, unterwegs in Richtung Süden, nach Frankreich. Eine Reise, an deren Anfang alles offen ist und auf der sich entscheiden dürfte, was aus den beiden wird. Aus der jungen Ich-Erzählerin sprechen Sehnsucht und Aufbruchsstimmung. Die Dialoge sind witzig, die Landschaftsschilderungen eindrücklich. Das Manuskript hat Helen Wolff in einen Umschlag gesteckt, versehen mit der Anmerkung: „At my death, burn or throw away unread.“ Gut, dass niemand sich darangehalten hat“ (Platz 6 der SWR Bestenliste Juli/August 2020)
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Titelzusatz auf dem Cover: Roman
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783351034603 , 3351034601
    Language: German
    Pages: 208 Seiten , 21.5 cm x 12.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2020
    Uniform Title: Most čerez Neročʹ
    DDC: 891.8
    RVK:
    Keywords: Juden ; Familie ; Russland ; Belletristische Darstellung ; Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Book
    Book
    London : Littman Library of Jewish Civilization | Liverpool : Liverpool University Press
    ISBN: 9781906764746 , 9781906764739
    Language: English
    Pages: xiii, 496 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Polin volume 32
    Series Statement: The Littman library of Jewish civilization
    Series Statement: Polin
    DDC: 780.899240438
    Keywords: Jews Music ; History and criticism ; Music History and criticism ; Jewish musicians ; Jewish musicians ; Jews ; Music ; Music ; Criticism, interpretation, etc ; Poland ; Aufsatzsammlung ; Juden ; Polen ; Musiker ; Geschichte 1750-
    Note: Register
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783903244030 , 3903244031
    Language: German
    Pages: 383 Seiten , 20 cm, 370 g
    Edition: Deutsche Erstausgabe
    Year of publication: 2020
    DDC: 830
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Book
    Book
    Göttingen : Wallstein Verlag
    ISBN: 9783835335905
    Language: German
    Pages: 87 Seiten , 21 cm
    Year of publication: 2020
    DDC: 848.91403
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Autobiografie ; Erlebnisbericht ; Fiktionale Darstellung ; Goldschmidt, Georges-Arthur 1928- ; Exil
    Abstract: Georges-Arthur Goldschmidt ist einer der zentralen Autoren der Holocaustliteratur. Als Sohn einer schon im 19. Jahrhundert zum Protestantismus konvertierten jüdischen Familie war er in Deutschland in größter Gefahr. Deshalb schickten seine Eltern den zehnjährigen Georges-Arthur und seinen älteren Bruder Erich 1938 zuerst nach Italien. Im folgenden Jahr flüchteten sie weiter nach Frankreich. Im Internat in Annecy war Goldschmidt ebenfalls traumatisierender Gewalt ausgesetzt. Schließlich versteckten ihn Bergbauern in Savoyen bis zum Kriegsende und retteten dadurch sein Leben. Goldschmidts Werk ist zutiefst geprägt vom Gefühl existentieller Ortlosigkeit zwischen den Sprachen und zwischen den Ländern. Das Buch „ist zugleich auch eine illusionslose Reflexion über die Existenz des Emigranten als eine lebenslange Abfolge von Augenblicken der Fremdheit. Unterschiedliche Raum- und Sprachempfindungen überlagern sich. Und immer wieder solche Sätze: „Das Exil ist alles andere als etwas Verdienstvolles.“ Möge man ihm noch lange zuhören können“ (SWR Bestenliste Juni 2020, Platz 3)
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783895610684 , 3895610682
    Language: German
    Pages: 516 Seiten, 4 Blätter , Illustrationen , 21 cm x 14 cm
    Edition: Erste Auflage, ungekürzte, überarbeitete Neuausgabe
    Year of publication: 2020
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Tschechoslowakei ; Deutsche ; Juden ; Kaufmann ; Exil ; Geschichte 1933-1939
    Note: Die Erstausgabe erschien posthum 1984 im Neuen Malik Verlag, Kiel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9780813943282 , 9780813943299
    Language: English
    Pages: xvi, 332 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2019
    Series Statement: New world studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Caribbean Jewish crossings
    Parallel Title: Erscheint auch als Caribbean Jewish crossings
    DDC: 809/.889240729
    Keywords: Caribbean literature Jewish authors ; History and literature ; Caribbean literature Black authors ; History and criticism ; Caribbean literature Jewish authors ; Caribbean literature Black authors ; Jews in literature ; Jews Intellectual life ; Caribbean Area Ethnic relations ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Foreword / Natalie Zemon Davis -- Introduction: Crossing Disciplines, Cultures, Geographies -- The Emergence of Caribbean Jewish Literary Culture. The Portuguese Jewish Nation: An Enlightenment Essay on the Colony of Surinam / Ineke Phaf-Rheinberger -- Henrik Hertz and Racial Imagination in the Nineteenth-Century Danish Caribbean / David Gantt Gurley -- Jamaican Jewish Tricksters: Philip Cohen Labatt's Literary Crossings / Heidi Kaufman -- Translating Cuba: Language, Race, and Homeland in Cuban-Yiddish Poetry of the 1930s / Rachel Rubinstein -- Revisiting the Inquisition and the Sephardic Caribbean. David Dabydeen's Hogarth: Blacks, Jews, and Postcolonial Ekphrasis / Sarah Phillips Casteel -- Jubanidad and the Literary Transmission of Cuban Crypto-Judaism / Leonard Stein -- Diaspora and Hybridity: Jewish American Women Write the Caribbean / Linda Weinhouse and Efraim Sicher -- Colonialism and Caribbean Holocaust Memory. Splattering the Object: Césaire, Nazi Racism, and the Colonial / Ben Ratskoff -- From Shtetl to Settler Colony and Back: André Schwarz-Bart's Morning Star / Kathleen Gyssels -- Raphaël Confiant and Jewishness: The Fraught Landscapes of French, Martinican, and Franco-Martinican Intellectualisms / Alessandra Benedicty-Kokken -- Caryl Phillips's Post-Holocaust/Decolonized Interstices and the Levinasian Subjective in Higher Ground and The Nature of Blood / Neil R. Davison -- Contemporary Voices: Narrative and Poetry. Ema / Anna Ruth Henriques -- Meeting with Judith / Cynthia McLeod -- Jewish-Cuban Poems: "Dream of Sefarad," "The Last Perera," "A Father's Tattoo," "Saying Goodbye to La Habana in May" / Ruth Behar -- On The Nature of Blood and the Ghost of Anne Frank / Caryl Phillips -- Afterword / Bryan Cheyette.
    Abstract: "This books highlights the historical convergence of African and Jewish immigrants to the Caribbean Islands by comparing their literatures of oppression, migration, and survival"--
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Book
    Book
    München : Carl Hanser Verlag
    ISBN: 9783446263727
    Language: German
    Pages: 109 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2019
    Uniform Title: Duelo
    DDC: 860
    RVK:
    Keywords: Großvater ; Emigrant ; Juden ; Guatemala ; Lateinamerika ; Belletristische Darstellung ; Fiktionale Darstellung
    Abstract: Nach "Signor Hoffman" (ID-A 17/16) nun ein zwischen Autobiografie und Fiktion schwebender, faszinierender Roman des lateinamerikanischen Autors und Literaturprofessors, der das Schuldgefühl einer jüdischen Familie und die Identitätsentwicklung des Ich-Erzählers feinfühlig ausleuchtet. Darin sucht Eduardo einen See in Guatemala auf, in dem - so wurde ihm als Kind erzählt - sein Onkel Salomon als Fünfjähriger ertrank. Weil in seiner jüdischen Familie - beide Grossväter sind aus dem Libanon bzw. Polen exiliert - über Salomon geschwiegen wird, er aber im Verlauf seines Lebens Unterschiedliches über ihn erfahren hat, weiss er nicht mehr, ob das Ertrinken tatsächlich oder nur in seiner Vorstellung geschah und befragt schliesslich eine Heilerin. Die gibt ihm einen Trank, durch den er die Wahrheit im Traum sehen kann. Er erfährt, dass Salomon unheilbar krank war und allein in einer New Yorker Klinik starb ... Das facettenreiche Textgewebe umkreist den familiären Mythos und Orte der Shoa und Guatemalas. Tragische, vielfach gebrochene Geschichte einer Familie. Spannend, berührend, wunderbar erzählt. Gern empfohlen
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783784434667
    Language: German
    Pages: 334 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Year of publication: 2019
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: Der deutsche Politikwissenschaftler, Journalist und Schriftsteller (zuletzt "Deutsch meschugge", ID-A 33/17) erzählt die Geschichte seines Vaters Ludwig. Er berichtet von dessen Kindheit und Jugend in Süddeutschland. Dort wachsen die Brüder Ludwig und Heinrich gut behütet auf und besuchen die israelische Volksschule, bis ihr Vater schwer traumatisiert von der Front und aus dem Ersten Weltkrieg zurückkehrt. Später verliert die Familie einen Grossteil ihres Vermögens, sodass die Kinder das Gymnasium verlassen müssen. Ludwig konzentriert sich fortan auf seinen Glauben und den Sport. (Seinen Titel verdankt der Roman dem Schlachtruf, mit dem die Zuschauer Ludwig beim Fussball anfeuerten.) Gleichzeitig steigt die Arbeitslosigkeit und beginnt eine politische Radikalisierung, bevor die Familie bedroht und Ludwig von der SA misshandelt wird. Der biografische Roman endet mit dessen Flucht aus Deutschland bis nach Tel Aviv im Jahr 1933 und zeigt vor allem die letzten Jahre des deutsch-jüdischen Miteinanders vor dem Aufstieg der Nazis. Aus einer gut lesbaren Ich-Perspektive und ab Mittelstadtbibliotheken möglich
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783990650080 , 3990650084
    Language: German
    Pages: 420 Seiten , 20.5 cm x 12.5 cm, 602 g
    Year of publication: 2019
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: Die Ehe von Klara und Ernst ist zu Ende, längst haben sich die Lektorin und der Arzt entfremdet. Doch 1938 ändert sich alles. Die NS-Truppen marschieren in Österreich ein, und Klara will ihren jüdischen Noch-Ehemann nicht im Stich lassen. Für sie, Ernst und die beiden Kinder beginnt ein bitterer Kampf ums Überleben, der sie in die Schweiz und ins von den Nazis besetzte Belgrad führt. Klara beschreibt die Härten dieses Alltags genauso wie die seltenen Momente kleiner Freuden und bewahrt sich dabei einen unbestechlichen Blick auf die politischen und menschlichen Verwerfungen rundum. Friederike Manners schonungsloser Exilroman ist ein beispielloses Stück Erinnerungsliteratur über eine starke, kämpferische Frau in einer unmenschlichen Zeit.
    Note: Die Originalausgabe erschien 1948 im Wiener Verlag , Hier auch später erschienene unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783257070842
    Language: German
    Pages: 329 Seiten , 18.4 cm x 11.6 cm
    Year of publication: 2019
    Uniform Title: Shalosh
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: Die geschiedene Orna lernt in einem Datingportal den Anwalt Gil kennen. Es entwickelt sich eine zögerliche Romanze und Gil lädt sie zu einem Kurzurlaub nach Bukarest ein. Die Lettin Emilia fühlt sich fremd in Israel. Nach dem Tod des alten Mannes, den sie gepflegt hat, bietet ihr dessen Sohn Gil seine Hilfe, seine Gefühle und eine gemeinsame Reise an. Ella sucht Abwechslung von ihrer Rolle als dreifache Mutter und trifft in einem Café den verständnisvollen Gil. Eine Polizeibeamtin ermittelt im Fall der tot aufgefundenen Emilia und findet zufällig Parallelen zum angeblichen Selbstmord einer Frau in Bukarest. - Deror Mishani wurde bekannt mit seinen Krimis um den Tel Aviver Kommissar Avraham . Hier schildert er gewohnt hintergründig, genau beobachtend und sprachlich anspruchsvoll die Schicksale dreier Frauen, die auf der Suche nach Orientierung und Liebe sind und dabei zufällig(?) denselben Mann treffen - mit einem überraschenden Finale. Dass es sich um einen Krimi handelt, wird erst langsam deutlich. Das in Israel sehr erfolgreiche Buch kann auch hier besonders empfohlen werden
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Book
    Book
    Hamburg : Rowohlt Taschenbuch Verlag
    ISBN: 9783499274701
    Language: German
    Pages: 251 Seiten, 12 ungezählte Seiten , Illustrationen , 19 cm x 11.5 cm
    Edition: Originalausgabe
    Year of publication: 2019
    Series Statement: rororo 27470
    Parallel Title: Erscheint auch als Meyn, Boris, 1961 - 2022 Sturmzeichen
    DDC: 830
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Hamburg ; Mord ; Kriminalfall ; Geschichte 1929
    Abstract: Klappentext: In der Alster treibt ein Toter. Ein jüdischer Bankier. Warum wundert das keinen im Hamburg des Jahres 1929? Ilka Bischop ist eine emanzipierte Frau: wohlhabend, Fliegerin, Journalistin, neuerdings auch schwanger - von wem, weiß sie selbst nicht genau. Eines Tages wird der Mieter eines ihrer Hamburger Häuser ermordet. Das Opfer war Jude - ein antisemitisches Verbrechen? Ilka recherchiert und macht dabei eine schmerzhafte Entdeckung: Ihr jüngerer Bruder Robert hat Kontakte zur NSDAP. Und auch ihre Freundin Toska liebäugelt plötzlich mit dem Gedankengut der Nationalsozialisten. Ilka erkennt ihre Heimatstadt nicht wieder; immer mehr ist sie davon überzeugt, dass die Mordtat einen politischen Hintergrund hat. Und sie fragt sich: Welche Rolle spielte ihr Bruder bei dem Verbrechen? Doch bei einem Mord bleibt es nicht... Der neunte Band von Boris Meyns historischer Kriminalserie: Mit einem Tafelteil, mit einer einmaligen Ermittlerin und mit viel Hamburger Geschichte.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Book
    Book
    Hamburg : Osburg Verlag
    ISBN: 9783955101817
    Language: German
    Pages: 415 Seiten
    Year of publication: 2019
    Parallel Title: Erscheint auch als Wauschkuhn, Franz, 1945 - Max & Consorten
    DDC: 830
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: Schwarzmarkt, Krüppel, Adenauer. "Im Sommer 45 gingen die wildesten Partys ab." Babette Coehn lacht. "Swingboys, KZ-Überlebende, blutjunge Offiziere. Wir fanden uns wieder in der halbzerbombten Villa an der Alster, tanzten, weinten, lachten, redeten und redeten." Doch sechs Jahre später herrscht ringsum eisiges Schweigen. "Sind wir Juden?", fragt Max seine Mutter. "Wie man’s nimmt", antwortet sie, reist nach Zürich, lässt ihre drei Söhne wieder mal allein. Max ist erfüllt von Sorge und Angst. Erlebnisse, die für einen Sechsjährigen völlig unbegreiflich sind, umgeben ihn wie ein Vorhang, hinter dem maßloser Schrecken lauert. Erst im Rückblick beginnt er, all das Ungeheuerliche, dessen Augenzeuge er wurde, zu durchschauen. Der Krieg der Bomben, Bunker und Sirenen war mit dem 8. Mai 1945 zu Ende. Aber der andere, der unsichtbare Krieg im Mikrokosmos der Gesellschaft, 1933 gegen alle Andersdenkenden eröffnet, setzt sich noch immer krebsartig fort. Denn die NS-Seilschaften in Justiz, Polizei, Medizin und Wirtschaft funktionieren nach wie vor bestens, als sei nichts geschehen. In Wyk auf der Insel Föhr erkennt Babette im Sommer 1951 ihren Todfeind wieder. Der protzende Dandy von heute ist ihr Gestapo-Verfolger von gestern. Jetzt lebt er nach dem Motto: Kaviar statt Hakenkreuz! Offen ist auch die Rechnung mit ihrem, ach so arischen Schwager. Was ist mit dem Vermögen, das Babette ihm anvertraut hat? Im jungen Bonner Staat stört es offenbar keinen, dass es die Gestapo war, die ihn ins Top-Management der Ambiance-Versicherung katapultiert hat. Babette beginnt ihren eigenen Krieg: gewitzt, brutal-subtil und - ja - voller weiblicher Lust an der Vergeltung. Im Land des Wirtschaftswunders wird der "Schwamm drüber"-Blues gespielt. Doch die bittere Vergangenheit bleibt täglich präsent. Babette kann nicht ruhen, bis den Tätern von damals das Handwerk gelegt ist. Leseprobe im Internet unter http://www.osburg-verlag.de/buecher/max-consorten.html
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Title: מחווה למנחם אסופת מחקרים לכבוד מנחם חיים שמלצר בעריכת שמואל גליק, אוולין מ' כהן, אנג'לו מ' פיאטלי ; בסיוע מיכאל ראובני, אמיל שרייבר, סיני תוראן ; הביאו לדפוס, שמואל גליק, סיני תוראן
    Author, Corporation: שמלצר, מנחם חיים 1934-
    Author, Corporation: גליק, שמואל 1948-
    Author, Corporation: כהן, אוולין מ.
    Author, Corporation: פיאטלי, אנג'לו מרדכי 1968-
    Author, Corporation: ראובני, מיכאל
    Author, Corporation: שרייבר, אמיל 1962-
    Author, Corporation: תוראן, סיני 1960-
    Author, Corporation: מכון שוקן למחקר היהדות
    Publisher: ירושלים : מכון שוקן למחקר היהדות
    ISBN: 9789654560719 , 9654560712
    Language: Hebrew
    Pages: 383, 374 Seiten , Illustrationen , 25 cm
    Year of publication: 2019
    Keywords: Schmelzer, Menahem ; Schmelzer, Menahem Bibliography ; Jewish Theological Seminary of America Catalogs ; Jewish Theological Seminary of America History ; Judaism Liturgy ; History and criticism ; Piyutim History and criticism ; Hebrew poetry, Medieval History and criticism ; Rabbinical literature History and criticism ; Manuscripts, Hebrew History ; Manuscripts, Hebrew Bibliography ; Printing, Hebrew History ; Hebrew imprints History ; Vellum printed books Bibliography ; Catalogs ; Hebrew imprints Bibliography ; Catalogs ; Jewish libraries History ; Schmelzer, Menahem ; Jewish Theological Seminary of America ; Hebrew imprints ; Hebrew poetry, Medieval ; Jewish libraries ; Judaism ; Liturgy ; Manuscripts, Hebrew ; Piyutim ; Printing, Hebrew ; Rabbinical literature ; Vellum printed books ; New York (State) ; New York ; Bibliography ; Bibliography ; Catalogs ; Catalogs ; Criticism, interpretation, etc ; Festschriften ; History ; Festschriften ; Festschrift ; Bibliografie ; Judentum ; Liturgie ; Buchwissenschaft ; Rabbinische Literatur ; Shmeltser, Menaḥem Ḥayim 1934-
    Abstract: English section: Preface /Editors --Tributes.Homage to a great librarian, teacher, and friend /Mayer Rabinowitz --Honoring Menahem Hayyim Schmelzer : a biographical profile of a great scholar and librarian /Herman (Imre) Schmelczer, Josef Schweitzer z"l --Liturgy, Hebrew poetry and literature.Bossing G-d around: demand, creed, and covenant in Jewish liturgy /Debra Reed Blank --New directions in the study of piyyut composition in Germany during the high Middle Ages /Ephraim Kanarfogel --Rabbinic popular prayer : an interpretation of the Amidah in light of the social-realities of antiquity /David Kraemer --The late-antique form shav 'al and its Aramaic and Arabic cognates /Bernard Septimus --Booklore.Joel ben Simeon's "missing leaves" /Evelyn M. Cohen --The messianic rhetoric of Siman Tov Melammed /Vera B. Moreen --An early decorated Book of Genesis by Meshullam Zimmel comes to light /Claudia J. Nahson --New documents concerning Bomberg's printing of the Talmud /Angelo M. Piattelli --The establishment of a Beit-Midrash Library in 1693 /Benjamin Richler --A catalogue of books printed on parchment housed in The Library of The Jewish Theological Seminary /David Sclar --On the term Keter as a title for Bibles : a speculation about its origins /David Stern --Talmud, rabbinics and history.Abraham, Philo, Josephus and astrology /Louis H. Feldman z"l --On the appearance and disappearance of Rhineland pietism /Talya Fishman --Sof hora'ah, the end of teaching-teaching what? /David Weiss Halivni --Developmental and programmatic aspects of bEruvim 95B : the development of a Talmudic text through Talmudic times and beyond /Jay Rovner --The unconventional speeches of Alexander (Sàndor) Schreiber, 1913-1985 /Ivan Sanders --Bibliography of the writings of Menahem H. Schmelzer /Angelo M. Piattelli.
    Abstract: Hebrew section: Prologue /Shmuel Glick, Angelo M. Piattelli --Liturgy, Hebrew poetry and literature.Between sacred and secular : praising the nagid in a reshut le-metargem poem /Shulamit Elizur --New piyyutim and some additions to the poems of Yosef b. Haim Albardani /Tova Beeri --Remarks on grammar and meaning in the morphology of the substantive in the Mishnah /Moshe Bar-Asher --The glory of the nation contrasted with the ashes of its destruction in alternating-refrain lamentations : 'Esh-tukad be-kirbi and ensuing lamentations /Benjamin Bar-Tikva --Between the payyetanim of Ashkenaz and France during the 11th-13th centuries /Avraham Grossman -- Zealotry, asceticism and oddness : a study of R. Feish's character in Shai Agnon's Temol shilshom /Avraham Holtz --ha-'Ofan piyyutim between Rabbi Isaac ibn Ghiyyat and Rabbi Judah Halevi /Ephraim Hazan, Iris Yael Blum-Cahana --Body and soul argumentation in Syriac, Aramaic and Hebrew /Joseph Yahalom --Yohanan Alemanno's pseudo-dialogue /Michael Reuvnei --Booklore.A small gift for Menahem : additional comments on the transition from manuscript to print /Malachi Beit-Arié --Gershom Soncino, the "Renaissance" printer, and the sages of Salonica /Joseph R. Hacker --Minḥah la-sar : an unknown manuscript discovered in the Institute of Oriental Manuscripts in St. Petersburg /Shimon Iakerson --In parentheses : a chapter in the history of the Hebrew book and textual editing /Sinai (Tamás) Turán --Talmud, rabbinics and history.A threefold cord : on Saul Lieberman and his relationship with the Hazon Ish and Jacob Nahum Epstein /Shmuel Glick, Menachem Katz --The battles for survival of the Jews of the Kingdom of Prester John in the late Middle Ages according to Hebrew sources /Avraham David --Sight impurity? /Dov Zlotnick z"l --The meaning of metayyel in the list of sukkah activities /Shamma Friedman --The essence and power of Ḥezkat dayesh ameẓrei (land possession through walking on the boundary) : toward an understanding of a Talmudic sugya /Israel Francus.
    Abstract: עם הספר \שמואל גליק, אנג'לו פ'אטלי --תפילה, פיוט וספרות.בין קודש לחול : תהילת הנגיד בפיוט רשות למתרגם \שולמית אליצור --פיוטים חדשים והשלמות לשירי יוסף בן חיים אלברדאני \טובה בארי --זוטות בענייני דקדוק ובענייני משמעות בתצורת שם בעצם במשנה \משה בר-אשר -- פאר האומה כנגד אפר חורבנה בקינות הרפרין המתחלף : הקינה 'אש תוקד בקרבי' והקינות שנכתבו בעקבותיה \בנימיו בר-תקוה --בין פייטני אשכנז לפייטני צרפת במאות הי"א-הי"ג \אברהם גרוסמן --קנאות, אסקטיות ומוזרות : עיון בדמותו של ר' פייש ב'תמול שלשום' יש"י עגנון \אברהם הולץ --פיוטי האופן בין רבי יצחק אבן גיאת לרבי יהודה הלוי \אפרים חזן ואיריס יעל בלום-כהנא --ויכוחי גוף ונפש בסורית, בארמית ובעברית \יוסף יהלום --הפסידו-דיאלוג של יוחנן אלימו \מיכאל ראובני --מחקרי פיוט.נוספות למעבר בין כתב-היד לדפוס : מנחת מעט למנחם \מלאכי בית-אריה -- גרשום שונציאנו המדפיס ה'ריניסאנסי' וחכמי שאלוניקי \יוסף הקר --בסוגריים : פרק בתולדות הספר העברי ובההדרת הטקסטים \סיני תוראן --תלמוד, ספרות רבנית ותולדות עם ישראל.החוט המשולש : על הגר"ש ליברמן ויחסין עם החזון איש והרי"ג אפשטיין \שמואל גליקומנחם כ"ץ --מלחמות ההישרדות של יהודי ממלכת פרסטר ג'והן בסוף ימי הביניים על-פי מקורות עבריים \אברהם דוד --טומאת ראייה? \דב זלוטניק ז"ל --טיולים בסוכה ואינם אלא טיולים בסוגיא \שמא יהודה פרידמן --מהותה וכוחה של חזקת דייש אמצרי : לבירורה של סוגיא \ישראל פרנצוס.
    Note: "Bibliography of the writings of Menahem H. Schmelzer": Pages 361-374 -- Includes bibliographical references , Hebrew and English , Text hebräisch und englisch; hebräisch in hebräischer Schrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Book
    Book
    München : Carl Hanser Verlag
    ISBN: 9783446259935
    Language: German
    Pages: 218 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2019
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945 ; Fiktionale Darstellung ; Goldschlag, Stella 1922-1994 ; Goldschlag, Stella 1922-1994
    Abstract: Es ist 1942. Friedrich, ein stiller junger Mann, kommt vom Genfer See nach Berlin. In einer Kunstschule trifft er Kristin. Sie nimmt Friedrich mit in die geheimen Jazzclubs. Sie trinkt Kognak mit ihm und gibt ihm seinen ersten Kuss. Bei ihr kann er sich einbilden, der Krieg sei weit weg. Eines Morgens klopft Kristin an seine Tür, verletzt, mit Striemen im Gesicht: "Ich habe dir nicht die Wahrheit gesagt." Sie heißt Stella und ist Jüdin. Die Gestapo hat sie enttarnt und zwingt sie zu einem unmenschlichen Pakt: Wird sie, um ihre Familie zu retten, untergetauchte Juden denunzieren? Eine Geschichte, die auf wahren Begebenheiten beruht – über die Entscheidung, sich selbst zu verraten oder seine Liebe. „'Stella' ist ein Roman, der auf unangenehme Weise berührt. Der Verdacht, Takis Würger benutze die reale Geschichte einer NS-Täterin als Vehikel für eine zweifellos gut geschriebene, flotte Erzählung, der so viel Verruchtheit wie möglich anhaften soll, ist nicht abzuschütteln. Die Feinheiten des moralischen Konflikts, der sich dahinter auftut, opfert Würger allzu bereitwillig dem exotisch angepinselten Ambiente und der pompösen Ausstattung“ (deutschlandfunk.de)
    Note: Quellenverzeichnis: Seite 215-216
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9789004400436
    Language: Hebrew
    Pages: XVII, 650 Seiten
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Aristoteles Semitico-latinus Volume 25
    Series Statement: Aristoteles Semitico-Latinus
    Parallel Title: Erscheint mit Themistius, 317 - 388 On Aristotle
    Parallel Title: Erscheint auch als Themistius, 317 - 388 Themistius' paraphrase of Aristotle's Metaphysics 12
    DDC: 185
    Keywords: Aristotle ; Themistius Translations ; History and criticism ; Metaphysics Early works to 1800 ; Philosophy, Ancient Early works to 1800 ; Quelle ; Kommentar ; Themistius 317-388 ; Aristoteles 12 v384-v322 Metaphysica ; Rezeption ; Paraphrase ; Übersetzung ; Hebräisch ; Arabisch
    Abstract: The textual tradition -- Historical and methodological aspects of Themistius as paraphrast of Metaphysics 12 -- Themistius' paraphrase of Aristotle's Metaphysics 12 : parallel Hebrew/Arabic edition.
    Abstract: "Themistius' (4th century) paraphrase of Aristotle's Metaphysics 12 is the earliest surviving complete account of this seminal work. Despite leaving no identifiable mark in Late Antiquity, Themistius' paraphrase played a dramatic role in shaping the metaphysical landscape of Medieval Arabic and Hebrew philosophy and theology. Lost in Greek, and only partially surviving in Arabic, its earliest full version is in the form of a 13th century Hebrew translation. In this volume, Yoav Meyrav offers a new critical edition of the Hebrew translation and the Arabic fragments of Themistius' paraphrase, accompanied by detailed philological and philosophical analyses. In doing so, he provides a solid foundation for the study of one of the most important texts in the history of Aristotelian metaphysics"--
    Note: Includes bibliographical references and index , The original Greek text is lost; this is an edition of the surviving Hebrew and Arabic translations; with an introduction and commentary in English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Title: אייזנבאן-געשיכטעס כתבים פון א קאמי-וואיאזשר שלום-עליכם ; איבערגעזצט פון גערנאט יאנאס , מיט אן עסיי פון דן מירון ... ארויסגעגעבן פון אפרת גל-עד
    Author, Corporation: שלום עליכם 1859-1916
    Author, Corporation: יאנאס, גערנאט 1940-
    Author, Corporation: מירון, דן 1934-
    Author, Corporation: גל-עד, אפרת 1956-
    ISBN: 3110653001 , 9783110653007
    Language: German
    Pages: 444 Seiten , Illustration, Karte , 17 cm x 24 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Jiddistik Band 3
    Series Statement: Yidish
    Parallel Title: Erscheint auch als Sholem Aleykhem, 1859 - 1916 Eisenbahngeschichten
    DDC: 890
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Russland ; Reisender ; Eisenbahn ; Juden ; Geschichte 1900
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 3895614939 , 9783895614934
    Language: German
    Pages: 898 Seiten , genealogische Tafeln , 20.7 cm x 12.7 cm
    Year of publication: 2019
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: 'Effingers' ist ein Familienroman – eine Chronik der Familie Effinger über vier Generationen hinweg. Außer dass sie Juden sind, unterscheidet sich ihr Schicksal in nichts von dem anderer gutsituierter gebildeter Bürger im Berlin der Jahrhundertwende. Alle fahren sie im sich immer wiederholenden Lebenskarussell, das sich durch Glück, Schmerz, Leichtsinn, Erfolg und Scheitern dreht. 'Effingers' ist ein typisch deutsches Bürgerschicksal in Berlin, wie es das der 'Buddenbrooks' in Lübeck war. Als der Nationalsozialismus sich breitmacht, wird das deutsche Schicksal zu einem jüdischen. Wer wachsam ist, wandert aus. Die Geschichte der Familie Effinger beginnt mit einem Brief des 17-jährigen Lehrlings Paul Effinger, und sie endet mit einem Brief: dem Abschiedsbrief des nunmehr 80-Jährigen kurz vor seiner Deportation in die Vernichtungslager.
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Erste Auflage: Hamburg, Hammerich & Lesser: 1951 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 3955653099 , 9783955653095
    Language: German
    Pages: 181 Seiten , Illustrationen , 14 cm x 24 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2019
    DDC: 740
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Evian-Konferenz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 3110625490 , 9783110625493
    Language: German
    Pages: XXII, 323 Seiten , 23 cm x 15.5 cm
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Kritische Gesamtausgabe / Sammy Gronemann [Band 2]
    Series Statement: Conditio Judaica Band 92,2
    Series Statement: Gronemann, Sammy 1875-1952 Kritische Gesamtausgabe.
    Series Statement: Conditio Judaica [Iudaica]
    Uniform Title: Tohuwabohu
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 290
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Berlin ; Feindbild ; Einwanderer ; Juden ; Geschichte 1920 ; Gronemann, Sammy 1875-1952 ; Berlin ; Feindbild ; Einwanderer ; Juden ; Geschichte 1920
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Book
    Book
    Hamburg : Osburg Verlag
    ISBN: 9783955101695
    Language: German
    Pages: 504 Seiten , Karte
    Year of publication: 2018
    Parallel Title: Erscheint auch als Boehart, William, 1947 - Das Judaskreuz
    DDC: 830
    Keywords: Historische Kriminalromane ; Fiktionale Darstellung
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Book
    Book
    Hamburg : Edition Contra-Bass
    ISBN: 3943446360 , 9783943446364
    Language: German
    Pages: 167 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2018
    DDC: 830
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9788323344971
    Language: Polish
    Pages: 238 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Edition: Wydanie I
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Studia polsko-żydowskie
    Keywords: Polish literature Jewish authors ; History and criticism ; Jewish literature History and criticism ; Jewish literature ; Polish literature ; Jewish authors ; Poland ; Criticism, interpretation, etc ; Polen ; Literatur ; Jüdische Literatur ; Geschichte 1861-1918
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9783938375914 , 3938375914
    Language: German
    Pages: 343 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2018
    Uniform Title: Uchodźcy
    DDC: 891.8
    RVK:
    Keywords: Erzählende Literatur ; Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Book
    Book
    Reinbek bei Hamburg : Rowohlt
    ISBN: 3498035762 , 9783498035761
    Language: German
    Pages: 377 Seiten , Illustrationen , 20.5 cm x 12.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2018
    Uniform Title: Forest dark
    Parallel Title: Erscheint auch als Krauss, Nicole, 1974 - Waldes Dunkel
    DDC: 810
    RVK:
    Keywords: Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945 ; Fiktionale Darstellung
    Abstract: Wissend, dass hinter der Autorin des Bestsellers "Die Geschichte der Liebe" eine Scheidung liegt, liest sich das Leiden an sich, am Schreiben und Nichtschreibenkönnen, die Suche nach innerer Heimat der Ich-Erzählerin Nicole zwangsläufig autobiografisch. Im Nachdenken zieht sie in geheime Bewusstseins-Nischen, im Zentrum der Kindheits-Ferienort, das Hilton in Tel Aviv, ein "Monolith", der ihr zur Metapher wird. Erst langsam baut sich Verstehen auf, warum es auch den 68-jährigen amerikanischen Millionär Epstein dorthin getrieben hat, auch er nun ehelos, in Metamorphose. Mit ungeheurer Erzählkraft, in berückenden Sätzen, verweben sich Ebenen, ohne sich zu berühren, eingeschlossen eine fantastische Geschichte um Kafkas Nachleben in Israel. Während Nicole in Kafkas Wüstenhütte in alten Büchern frühere Wälder Israels betrachtet, machen Epsteins Setzlinge eine Wüste zum Wald... "Was, wenn nicht wir uns durch den Raum, sondern der Raum sich durch uns bewegte, sich aus unserem Geist entspönne?" ...: Ein traumwandlerisch sicher Reales umspinnender Text
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9783351037284 , 3351037287
    Language: German
    Pages: 224 Seiten , 22 cm
    Year of publication: 2018
    Uniform Title: La disparition de Josef Mengele
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Mengele, Josef 1911-1979 Fiction ; Mengele, Josef 1911-1979 ; Mengele, Josef 1911-1979 Romans, nouvelles, etc ; Mengele, Josef 1911-1979 Fiction ; Mengele, Josef 1911-1979 ; Mengele, Josef 1911-1979 Romans, nouvelles, etc ; Nazis Fiction ; South America ; Nazi hunters Fiction ; Nazi hunters ; Nazis ; Nazis Romans, nouvelles, etc ; Amérique du Sud ; Chasseurs de nazis Romans, nouvelles, etc ; South America ; Chasseurs de nazis Romans, nouvelles, etc ; South America ; Nazi hunters ; Nazi hunters Fiction ; Nazis ; Nazis Fiction ; South America ; Nazis Romans, nouvelles, etc ; Amérique du Sud ; Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945 ; Fiktionale Darstellung ; Mengele, Josef 1911-1979 ; Südamerika ; Flucht ; Geschichte
    Abstract: Auf den Spuren des Bösen - der Sensationsbestseller aus Frankreich 1949 flüchtet Josef Mengele, der bestialische Lagerarzt von Auschwitz, nach Argentinien. In Buenos Aires trifft er auf ein dichtes Netzwerk aus Unterstützern, unter ihnen Diktator Perón, und baut sich Stück für Stück eine neue Existenz auf. Mengele begegnet auch Adolf Eichmann, der ihn zu seiner grossen Enttäuschung nicht einmal kennt. Der Mossad sowie Nazi-Jäger Simon Wiesenthal und Generalstaatsanwalt Fritz Bauer nehmen schliesslich die Verfolgung auf. Mengele rettet sich von einem Versteck ins nächste, lebt isoliert und wird finanziell von seiner Familie in Günzburg unterstützt. Erst 1979, nach dreissig Jahren Flucht, findet man die Leiche von Josef Mengele an einem brasilianischen Strand. Dieser preisgekrönte Tatsachenroman von Olivier Guez, der in Frankreich sofort zum Sensationsbesteller wurde, liest sich wie ein rasanter Politthriller und wahrt zugleich die notwendige Distanz. verlagstext
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 218-223 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke/Auflagen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 3423281510 , 9783423281515
    Language: German
    Pages: 430 Seiten , 22 cm
    Edition: Deutsche Erstausgabe
    Year of publication: 2018
    Uniform Title: Aḥoto shel ha-nagar
    DDC: 890
    RVK:
    Keywords: Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945 ; Fiktionale Darstellung ; Jerusalem ; Frau ; Schicksalstragödie ; Autoaggression ; Weltflucht ; Familie ; Gruppenkohäsion
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Book
    Book
    [Paris] : nrf, Gallimard
    ISBN: 9782070197002
    Language: French
    Pages: 440 Seiten , 21 cm
    Year of publication: 2018
    Series Statement: nrf
    DDC: 843/.914
    RVK:
    Keywords: Assouline, Pierre Fiction Travel ; Identity (Philosophical concept) Fiction ; Sephardim Fiction Tribal citizenship ; Fiktionale Darstellung
    Note: Novel
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9783835331976
    Language: German
    Pages: 268 Seiten , Illustrationen
    Edition: [1. Auflage]
    Year of publication: 2018
    DDC: 204.20922
    Keywords: Oettinger ; Geschichte 1770-2016 ; Judentum ; Islam ; Christentum ; Konversion ; Religiöse Identität ; Fiktionale Darstellung
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Book
    Book
    Rochester, New York : Camden House
    ISBN: 9781640140219 , 1640140212
    Language: English
    Pages: vi, 263 Seiten
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Dialogue and disjunction: studies in Jewish German literature, culture, and thought
    DDC: 830.9/8924
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1990-2018 ; German prose literature Jewish authors ; History and criticism ; German prose literature History and criticism 20th century ; German prose literature History and criticism 21st century ; Deutsch ; Juden ; Literatur ; Jüdische Literatur ; Aufsatzsammlung ; Interview ; Aufsatzsammlung ; Deutsch ; Literatur ; Juden ; Jüdische Literatur ; Geschichte 1990-2018
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 3932920228 , 9783932920226
    Language: German
    Pages: 364 Seiten
    Year of publication: 2017
    DDC: 830
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: Geschickt verwebt Holger Bünning das Schicksal des Hamburger Juden Lech Goldstein mit den Leben des Nachkriegsjungen Peter und der schwedischen Diplomatentochter Pella. Der Roman führt seine Leser durch die dunklen Seiten der deutschen Geschichte bis zu den 60er Jahren, von Deutschland über Südafrika, Spanien und Argentinien bis nach Schweden. Hier, in dem kleinen Fischerstädtchen Oxelösund, kreuzen sich ihre Lebenswege. In diesem kalten Paradies finden sie menschliche Wärme, hier finden sie zueinander und heilen mit Hilfe der Herzensgüte seiner Bewohner die Wunden, die ihnen auf ihren unterschiedlichen Lebenswegen zugefügt wurden.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9783463406794 , 3463406799
    Language: German
    Pages: 345 Seiten , Illustrationen , 21.5 cm x 14 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2017
    DDC: 800
    Keywords: Romanhafte Biographien ; Fiktionale Darstellung ; Konzentrationslager Theresienstadt ; Kind
    Abstract: Nach dem Einmarsch der Wehrmacht in Prag 1939 erlebt Michael Gruenbaum (geboren 1930), wie die Repressionen gegen die jüdische Bevölkerung immer mehr zunehmen. 1942 wird er zusammen mit der Schwester und der Mutter nach Theresienstadt deportiert, wo er zusammen mit 40 Jungen in einem Raum lebt. Rezension: Michael Gruenbaum, geboren 1930, heute in den USA lebend, erzählt, wie seine behütete Kindheit in einer jüdischen Familie in Prag ein jähes Ende nimmt, als die Wehrmacht 1939 einmarschiert. Er erlebt wachsende Ausgrenzung und Schikanen, die Verhaftung und Ermordung des Vaters. 1942 wird er mit seiner Mutter und Schwester nach Theresienstadt deportiert. Dort wird er von beiden getrennt und in einem Schlafsaal mit 40 Jungen untergebracht. Sie werden seine Freunde, hier erlebt er trotz der Entbehrungen und der ständigen Angst von der Deportation Freundschaft und Geborgenheit. Der US-amerikanische Schriftsteller T. Hasak-Lowy (vgl. "Dass ich ich bin, ist genauso verrückt, wie die Tatsache, dass du du bist", 2016) hat auf der Grundlage von Interviews mit Gruenbaum und Recherchen dessen Erlebnisse, Gedanken und Gefühle sehr lebendig und anschaulich, mit vielen nachempfundenen Dialogen in der Ich-Form aus der Sicht des damaligen Kindes niedergeschrieben, sodass sie auch junge Leser/-innen heute nachempfinden können. (2 J,S)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 1443891312 , 9781443891318
    Language: English
    Pages: xvi, 394 pages , 22 cm
    Year of publication: 2017
    DDC: 809.88924
    Keywords: Peretz, Isaac Leib 1851 or 1852-1915 History and criticism ; Peretz, Isaac Leib 1851 or 1852-1915 History and criticism ; Polish literature Jewish authors ; History and criticism ; Yiddish literature History and criticism ; Poland ; Hebrew literature History and criticism ; Poland ; Jewish literature History and criticism ; Poland ; Hebrew literature History and criticism ; Poland ; Jewish literature History and criticism ; Poland ; Polish literature Jewish authors ; History and criticism ; Yiddish literature History and criticism ; Poland ; Hebrew literature ; Hebrew literature ; Jewish literature ; Jewish literature ; Polish literature ; Polish literature ; Yiddish literature ; Yiddish literature ; Peretz, Isaac Leib ; Peretz, Isaac Leib ; Poland ; Criticism, interpretation, etc ; Aufsatzsammlung ; Polnisch ; Jiddisch ; Hebräisch ; Literatur ; Geschichte
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Book
    Book
    Stuttgart : Reclam
    ISBN: 9783150109984
    Language: German
    Pages: 208 Seiten , Illustrationen
    Edition: 3., durchgesehene Auflage
    Year of publication: 2017
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Luther, Martin ; Luther, Martin Views on the Jews ; Judaism Controversial literature ; History and criticism ; Christianity and antisemitism History 16th century ; Reformation ; Luther, Martin 1483-1546 ; Judentum
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 181-198
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9783737100311
    Language: German
    Pages: 271 Seiten , 21 cm , 21 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2017
    Uniform Title: Avi ṿe-imi
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945 ; Fiktionale Darstellung ; Rumänien ; Familie
    Abstract: August 1938: Am Ufer des Flusses Prut in Rumänien versammeln sich die Sommerfrischler, überwiegend säkularisierte Juden, darunter ein Schriftsteller, eine Wahrsagerin, eine früher mit einem Christen liierte Frau, die nun auf Männerschau ist. Auch der zehnjährige Erwin und seine Eltern sind hier, doch das Kind spürt, dass etwas anders ist: Hinter den Sommerfreuden, den Badeausflügen und Liebeleien geht die Welt, die alle kennen, zu Ende. Als die Familie in die Stadt aufbricht, überfällt Erwin die Furcht. In der Schule wurde er geschlagen und als "Saujude" beschimpft - und er beginnt zu ahnen, dass an den unterschiedlichen Haltungen seiner Eltern noch viel mehr hängt: die Zukunft, das Überleben. Ein feinfühliger Roman, der seismographisch die Brutalität des heraufziehenden Krieges verzeichnet - und zugleich das Porträt einer bürgerlichen Welt vor der Katastrophe. Eines der persönlichsten Bücher von Aharon Appelfeld, direkt, ehrlich und doch auch kindlich-schön.verlagstext
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 3854765460 , 9783854765462
    Language: German
    Pages: 336 Seiten , 22 cm x 14 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2017
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Erzählende Literatur: Hauptwerk vor 1945 ; Fiktionale Darstellung
    Abstract: In dem 1934 zuerst in englischer Übersetzung erschienenen Roman erzählt Leo Lania anhand verschiedener Schicksale eine Geschichte der Zwischenkriegszeit und der Weimarer Republik. Dreh- und Angelpunkt sind die Lebenswege Kurt Rosenbergs und Esther Mendels, die sich als Jugendliche erstmals in der besetzten Ukraine begegnen. Während der Erste Weltkrieg Rosenberg als Vizefeldwebel nach Borutsch führt, wächst Esther dort als Tochter eines armen Schneiders auf. Mit ihren Eltern flieht sie vor den Pogromen nach Berlin, wo Rosenberg in sicheren Verhältnissen lebt. In Berlin erleben sie die Zeit der Inflation, die Ermordung Rathenaus und die wirtschaftliche Stabilisierung in den »goldenen 20er-Jahren«, in denen sich Kurt und Esther wiederbegegnen und erwachsen werden. Lania gibt in seinem Roman einen umfassenden Einblick in die Gemütslage im Deutschland der Zwischenkriegszeit und versucht zugleich aufzuzeigen, wie es zur Katastrophe des Zweiten Weltkrieges mit all seinen Verbrechen kam, ohne dass dabei die Schicksale der Menschen aus dem Blick geraten. Die Zerrissenheit des Einzelnen in der in Aufruhr geratenen Welt bildet vor den gekonnt zusammengefassten politischen Situationen der Zeit die Folie dieses Romans.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 395757465X , 9783957574657
    Language: German
    Pages: 220 Seiten , 22 cm
    Edition: Erste Auflage
    Year of publication: 2017
    Uniform Title: Gorod zakata
    Parallel Title: Erscheint auch als Ilitschewski, Alexander Jerusalem
    DDC: 891.8
    RVK:
    Keywords: Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945 ; Jerusalem ; Fiktionale Darstellung ; Jerusalem
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Book
    Book
    Zürich : Secession Verlag für Literatur
    ISBN: 9783906910000
    Language: German
    Pages: 704 Seiten , 21 cm
    Edition: Erste Auflage
    Year of publication: 2017
    Uniform Title: Exodus
    DDC: 830
    Keywords: Romanhafte Biographien ; Fiktionale Darstellung ; Jüdin ; Deutschland ; Einwanderung
    Abstract: Kurz nach ihrem 23. Geburtstag verlässt Deborah Feldman die ultraorthodoxe chassidische Gemeinde der Satmarer Juden in Williamsburg, New York, und damit das Leben, das sie in Unorthodox ebenso packend wie anschaulich beschrieben hat. Eine Möglichkeit zurückzukehren gibt es für sie nicht. Sie folgt allein ihrem Traum, gemeinsam mit ihrem Sohn ein freies selbstbestimmtes Leben zu führen. Ihr Alltag wird aber zum Überlebenskampf, und trotz existentiell bedrohlicher Armut und andauernder Einsamkeit gelingt ihr das Unvorstellbare: Mit der Publikation ihres Bestsellers Unorthodox 2012 wird sie über Nacht zum Medien-Star. Doch spätestens da wird ihr klar, dass es nicht diese Art von Erfolg ist, die sie sucht, dass es ihr vielmehr seit jeher um eine innere Klarheit, die Integrität ihrer Persönlichkeit geht, die in ihrer religiösen Gemeinschaft mit ihren strengen Regeln immer wieder verletzt wurde. Sie verlässt New York, um auf dem Land die Werke der europäischen Literatur zu lesen, und beginnt zu ahnen, dass ihre Wurzeln in Europa liegen. Instinktiv begibt sie sich auf die Spurensuche ihrer geliebten Großmutter, die den Holocaust überlebt hat und die für sie in Williamsburg die einzige Person war, bei der sie sich sicher und angenommen fühlte.
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Aus dem Englischen übersetzt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9782754110211
    Language: French
    Pages: 239 Seiten , 29 cm
    Year of publication: 2017
    DDC: 741
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Goscinny, 1926-1977 Exhibitions ; Authors, French 20th century ; Biography ; Exhibitions ; Comic books, strips, etc France ; History and criticism ; Exhibitions ; Youths' periodicals France ; History ; Exhibitions ; Bildband ; Ausstellungskatalog Musée d'art et d'histoire du Judaïsme 27.09.2017-04.03.2018 ; Ausstellungskatalog ; Goscinny, René 1926-1977 ; Comic ; Goscinny, René 1926-1977 ; Comic ; Comic
    Note: "Cet ouvrage a été publié à l'occasion de l'exposition "René Goscinny. Au delà du rire", présentée au musée d'art et d'histoire du Judai͏̈sme à Paris, du 27 septembre 2017 au 4 mars 2018" - Rückseite des Titelblattes
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 3446254692 , 9783446254695
    Language: German
    Pages: 303 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Year of publication: 2017
    Uniform Title: De bekeerlinge
    DDC: 839
    RVK:
    Keywords: Historische Romane und Erzählungen ; Fiktionale Darstellung
    Abstract: Der Belgier S. Hertmans ("Der Himmel meines Grossvaters") gehört zu den bekanntesten flämischen Autoren. In diesem historischen Roman geht er rund 1.000 Jahre zurück und erzählt die Geschichte von Vigdis, einer Frau von christlicher Herkunft, die aus Liebe zum jüdischen Glauben übertritt und ihren Namen in Hamutal ändert. Von Rouen flieht sie mit ihrem Mann David in das Örtchen Monieux, Hertmans' 2. Heimat. Dort fallen Kreuzritter in den Ort ein, rauben, vergewaltigen und töten ihren Mann und Hamutal muss wieder flüchten. Nach einer langen Odyssee kehrt sie wieder nach Monieux zurück, um schliesslich dort zu sterben. Als kommentierender Autor meldet sich Hertmans immer wieder im Hintergrund zu Wort. Ein gut recherchierter spannender historischer Roman über Liebe, Gewalt, religiöser Verfolgung und Flüchtlingsströmen und damit auch von aktueller Bedeutung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9783940524614 , 3940524611
    Language: German
    Pages: 111 Seiten , 22 cm
    Year of publication: 2017
    Uniform Title: Montog
    DDC: 890
    RVK:
    Keywords: Jiddische Literatur ; Russische Revolution ; Vilnius ; Erzählende Literatur ; Fiktionale Darstellung ; Fiktionale Darstellung
    Note: Hier auch spätere, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Book
    Book
    Graz : Literaturverlag Droschl
    ISBN: 9783854209911
    Language: German
    Pages: 350 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Year of publication: 2017
    DDC: 892.435
    Keywords: Schofmann, Gerschon Primärliteratur +ORI 346 ; Anthologie ; Erzählung ; Fiktionale Darstellung ; Shofman, Gershon 1880-1972
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Book
    Book
    München : Hanser Berlin
    ISBN: 9783446253186 , 3446253181
    Language: German
    Pages: 288 Seiten , 21 cm
    Year of publication: 2016
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Kapitelman, Dmitrij Travel ; Romanhafte Biographien ; Fiktionale Darstellung ; Kiew ; Juden ; Flüchtling ; Sachsen ; Asylbewerberunterkunft ; Rassismus ; Geschichte 1994 ; Leipzig ; Gemischtwarengeschäft ; Israel ; Vater ; Sohn ; Reise ; Identitätsfindung
    Abstract: Bevor Dmitrij Kapitelman und sein Vater nach Israel aufbrechen, beschränkten sich ihre Ausflüge auf das örtliche Kaufland - damals in den Neunzigern, als sie in einem sächsischen Asylbewerberheim wohnten und man die Nazis noch an den Glatzen erkannte. Heute verkauft der Vater Pelmeni und Krimsekt und ist in Deutschland so wenig heimisch wie zuvor in der Ukraine. Vielleicht, denkt sein Sohn, findet er ja im Heiligen Land Klarheit über seine jüdische Identität. Und er selbst - Kontingentflüchtling, halber Jude, ukrainischer Pass - gleich mit. "Das Lächeln meines unsichtbaren Vaters" ist ein sehnsuchtsvoll-komischer Spaziergang auf einem Minenfeld der Paradoxien. Und die anrührende Liebeserklärung eines Sohnes an seinen Vater. „Dieses Buch ist eine ausgezeichnete, leicht lesbare Urlaubslektüre mit durchaus ernstem Hintergrund, immer wieder überraschend realistisch in der Handlung und einfach sehr gut geschrieben. Ein Buch, das man sich gerne in einer Bücherei ausleiht“ (borromaeusverein.de)
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Book
    Book
    Berlin : epubli GmbH
    ISBN: 3737585318 , 9783737585316
    Language: German
    Pages: 377 Seiten , Illustrationen , 19 cm x 12.5 cm, 444 g
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2016
    Parallel Title: Erscheint auch als Nachtigallentrauer. Hamburg 1934
    DDC: 900
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Hamburg ; Weibliche Jugend ; Jüdin ; Interethnische Herkunft ; Geschichte 1934
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 9783938375693 , 3938375698
    Language: German
    Pages: 253 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Year of publication: 2016
    Uniform Title: Jerusalem wird verkauft
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: World War, 1914-1918 Fiction ; World War, 1914-1918 Fiction ; Jerusalem ; Armed Forces Officers ; Erzählende Literatur: Hauptwerk vor 1945 ; Austria Fiction Armed Forces ; Officers ; Austria Fiction ; Armed Forces ; Officers ; Austria ; Middle East ; Jerusalem ; Historical fiction ; Fiction ; Historical fiction ; Fiktionale Darstellung ; Jerusalem ; Österreichischer Soldat ; Erster Weltkrieg
    Description / Table of Contents: Jerusalem wird verkauft -- Glossar -- Der andere Krieg : Nachwort des Herausgebers -- Aus einem Jerusalemer Tagebuch -- Zur neuen Reihe "Europa in Israel" : Nachbemerkung der Herausgebenden -- Editorische Notiz -- Bildnachweise -- Danksagung -- Impressum.
    Note: Posthumous works. - Includes bibliographical references
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9783462048612 , 3462048619
    Language: German
    Pages: 378 Seiten , 21 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2016
    Uniform Title: Gader ḥayah
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945 ; Fiktionale Darstellung ; Israelin ; Palästinenser ; Liebe
    Abstract: Während eines Studienaufenthaltes in New York lernt die Israelin Liat den Palästinenser Chilmi kennen. Für beide ist es Liebe auf den 1. Blick. Aber beide wissen auch, dass sie keine gemeinsame Zukunft haben werden, denn Liat wird in ihre Heimat zurückkehren und dort wird es keine Möglichkeit geben, mit Chilmi zusammenzusein. So versuchen sie das Beste aus den wenigen Monaten zu machen, die ihnen vergönnt sind. Trotzdem ist auch in der Fremde ihre Beziehung überschattet: Liats Eltern dürfen nichts wissen von Chilmi, auch Freunde äussern sich kritisch bis feindselig. Und sie selber vermeiden es nach einiger Zeit, von der politischen Lage in Israel/Palästina zu sprechen, da hier ihre Meinungen auseinandergehen. Vor der Kulisse des winterlichen New York entfaltet Dôrît Rabînyân (zuletzt ID-A 35/00) eine aussergewöhnliche, bittersüe︢ Liebesgeschichte zwischen 2 Menschen, die wegen der Feindschaft ihrer Völker zum Scheitern verurteilt ist. Breite Empfehlung
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 2260017460 , 9782260017462
    Language: French
    Pages: 408 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Year of publication: 2016
    RVK:
    Keywords: World War, 1939-1945 Fiction Jews ; Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 9783954874682 , 9788484899334 , 3954874687
    Language: Spanish
    Pages: 384 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Year of publication: 2016
    Series Statement: Tiempo emulado 49
    Series Statement: Tiempo emulado
    DDC: 860.98924
    RVK:
    Keywords: Ladino literature Women authors ; History and criticism ; Jewish literature Women authors ; History and criticism ; Jewish women Books and reading ; History ; Sephardim Books and reading ; History ; Women and literature ; Aufsatzsammlung ; Sephardim ; Schriftstellerin ; Frauenliteratur ; Judenspanisch ; Geschichte 1890-2016 ; Sephardim ; Schriftstellerin ; Frauenliteratur ; Geschichte 1800-2016
    Abstract: Lecturas para mujeres y mujeres escritoras en la cultura sefardí / Paloma Díaz Mas, Elisa Martín Ortega -- "La madre tapa la korkova de su ija": la identidad feminina i el diskurso entre mujeres en la dokumentasión de refranes en ladino / Tamar Alexander -- "Todo era muero a su vista": la imagen de las mujeres en manuales escolares sefardíes de principios del siglo XX / Teresa Madrid Álvarez-Piñer, Paloma Díaz-Mas -- Yoré de'á (Jerusalén, 1884), una obra rabínica judeoespañola para mujeres / Katja S̆mid -- El libro Las madres judías de la época bíblica y su autor, Zemach Rabiner / Tina Rivlin -- Dos calas en la relación entre mujeres y prensa periódica sefardí: Ilustra Guerta de Istoria (Viena, 1880-1882) y Yerushalayim (Jerusalén, 1909) / María Sánchez-Pérez -- Mujer y publicidad / Yvette Bürki, Aitor García Moreno -- La luz de la sjina i un espirito muevo ke nasio en el korason de Reyna Cohen, una mistikana judía den el empesijo del siglo 20 / Gila Hadar -- Mlle. Elisa: una periodista sefardí colaboradora del periódico de Salónica La Época a principios del siglo XX / Elena Romero -- La poetisa Esther Morguez Algranti de Esmirna y su poemario 9 Eylül / Susy Gruss -- Gina Camhy: una primera aproximación a la vida y obra de la autora sefardí de Bosnia / Z̆eljko Jovanović -- Jamila Andjela Kolonomos: de las memorias al libro conmemorativo / Kinka Vidaković-Petrov -- La construcción de la identidad de género y de identidad sefardí en las novelas autobiográficas de Rosa Nissán y Gordana Kuić / Jelena Filipović, Ivana Vuc̆ina-Simović -- Palabras para el pasado, Gracia Albuhayre, una poeta de Karnobat / Michael Studemund-Halévy -- La figura de la madre en la poesia de Margalit Matitiahu / Agnieszka August-Zarẹbska -- Aproximación a las memorias de mujeres sefardíes del Norte de África / Pilar Romeu Ferré -- Avía de ser, escena de la vida de un tiempo, kon romansas, de Laura Papo "Bohoreta": edision sientifika, anotada i komentada / Eliezer Papo
    Note: "Este libro es producto del proyecto de investigación FFI2012-31625 "Los sefardíes ante sí mismos y sus relaciones con España III: hacia la recuperación de un patrimonio cultural en peligro" del Ministero de Economía y Competitividad" (Impressum)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 9783100495204 , 3100495209
    Language: German
    Pages: 222 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2016
    Uniform Title: The seven good years
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945 ; Fiktionale Darstellung ; Israel ; Familie
    Abstract: Die Stimme der nächsten Generation", sagt Salman Rushdie über Etgar Keret. In seinem bisher persönlichsten Buch erzählt der israelische Autor Etgar Keret von seinem Leben als Vater und als Sohn. Es sind glückliche und einzigartige sieben Jahre: Angry Birds und Raketenangriffe, alles muss man dem Kleinen erklären, den man beschützen will, wie man selbst behütet wurde; und langsam wird man zum Hüter des eigenen Vaters ...verlagstext
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Intermediärsprache: Englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    Book
    Book
    Wien : Deuticke
    ISBN: 9783552063112 , 3552063110
    Language: German
    Pages: 188 Seiten
    Year of publication: 2016
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945 ; Fiktionale Darstellung ; Mahler-Werfel, Alma Maria 1879-1964 ; Kammerer, Paul 1880-1926 ; Kokoschka, Oskar 1886-1980 ; Europa ; Bohème ; Geschichte 1860-1900
    Abstract: Alma Mahler, die "femme fatale", die den Verlust ihres Vaters mit einer unüberschaubaren Zahl von Liebhabern aufzuwiegen versucht, Paul Kammerer, der umstrittene Vater der Epigenetik, der das Geheimnis um seine Kröten-Experimente mit ins Grab nimmt, und Oskar Kokoschka, das "enfant terrible" der Wiener Kunst im frühen 20. Jahrhundert, der seinem Liebeskummer mit mehr als unzulänglichen Mitteln beizukommen versucht: die Protagonisten eines skurrilen Ringelspieles. Julya Rabinowich geht der Sehnsucht nach, in der diese drei miteinander verbunden sind. Ein faszinierender Remix historischer Skandale und Begebenheiten zwischen Venedig, Dresden und Wien im Österreich der Jahrhundertwende. „Julya Rabinowich nutzt die Lizenz zur Fiktion, die der Roman bietet, um sich ihren Figuren zu nähern. Man ist beim ersten Kuss der Heldin ebenso dabei wie bei Kammerers Suizid im Gebirge. Dabei bleibt der Text aber der Psychologie konventioneller Lebensbeschreibungen verhaftet, die den Größenwahn der Protagonistin mehr andeutet, als dass sie ihm sprachlich gerecht würde. Liest man den Roman hingegen als Alma-Biografie, fehlt ihr die Neuigkeit spannender Archivfunde. Es gibt in „Krötenliebe“ kaum etwas, was man bei Hilmes nicht auch schon gelesen hätte. Übrig bleibt ein fragmentarisches Alma-Porträt, eine Einführung in ein exemplarisches Leben des Exzesses, auf das die Leserschaft mit einer Mischung aus Bewunderung und Abscheu blickt. Der Roman entscheidet sich weder für das eine noch das andere, wodurch er zugleich verplaudert und distanziert anmutet. „Krötenliebe“ ist eine gut lesbare Einführung für Alma-Anfänger. Süchtig macht sie nicht“ (falter.at)
    Note: Literaturverzeichnis auf der ungezählten Seite 190 , Hier auch im selben Jahr erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Book
    Book
    Zürich : Secession Verlag für Literatur
    ISBN: 9783905951790
    Language: German
    Pages: 319 Seiten
    Year of publication: 2016
    Uniform Title: Unorthodox
    DDC: 810
    RVK:
    Keywords: Jews New York (State) ; New York ; Biography ; Hasidim New York (State) ; New York ; Biography ; Hasidim New York (State) ; New York ; Social conditions ; Romanhafte Biographien ; Fiktionale Darstellung ; Autobiografie ; Chassidismus ; Ablehnung
    Note: Eine autobiographische Erzählung , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke/Nachauflagen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 3717524100 , 9783717524106
    Language: German
    Pages: 276 Seiten , 22 cm
    Year of publication: 2016
    Uniform Title: Tevjeh der milchiger
    Former Title: Vorangegangen ist
    DDC: 800
    Keywords: Erzählende Literatur ; Fiktionale Darstellung ; Ukraine ; Juden ; Geschichte 1890
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 9783938375617
    Language: German
    Pages: 671 Seiten , Illustrationen
    Edition: Deutsche Erstausgabe
    Year of publication: 2016
    DDC: 830
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Anthologie ; Fiktionale Darstellung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 658-659 , Beiträge deutsch und jiddisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9783100025357 , 3100025350
    Language: German
    Pages: 571 Seiten , Illustrationen , 701 g
    Year of publication: 2016
    Uniform Title: O remanescente
    DDC: 929
    RVK:
    Keywords: Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945 ; Fiktionale Darstellung ; Simon, Hugo 1880-1950 ; Mann, Thomas 1875-1955 ; Fischer, Samuel 1859-1934
    Note: Literaturverzeichnis und Internetquellen: Seite 555-565
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 350317009X , 9783503170098
    Language: German
    Pages: 267 Seiten , 21 cm
    Year of publication: 2016
    Series Statement: Philologische Studien und Quellen Band 256
    Series Statement: Philologische Studien und Quellen
    Parallel Title: Erscheint auch als Überzeugung durch Poesie
    Parallel Title: Erscheint auch als Oellers, Norbert, 1936 - Überzeugung durch Poesie
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    DDC: 830.98924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Börne, Ludwig Criticism and interpretation ; Heine, Heinrich Criticism and interpretation ; Kafka, Franz Criticism and interpretation ; Schnitzler, Arthur Criticism and interpretation ; Lasker-Schüler, Else Criticism and interpretation ; German literature Jewish authors ; History and criticism ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutsch ; Literatur ; Juden ; Geschichte 1820-1943
    Abstract: Collum liberum. Ludwig Börnes Freiheitsbegriff-- das eindeutige Besondere -- Die zerstrittenen Dioskuren. Aspekte der Auseinandersetzung Heines mit Börne -- Mehrfacher Schriftsinn. Rosen und Nachtigallen in Heines Lyrik -- Heines Florettübungen. "Die romantische Schule" -- Heines "Hebräische Melodien" -- Die Bestrafung der Söhne. Zu Kafkas Erzählungen "Das Urteil," "Der Heizer" und "Die Verwandlung" -- Franz Kafkas "Eine kaiserliche Botschaft" -- Notwendig, aber sinnlos. K.'s Kampf ums Schloss, im Schnee -- Scheinend, vielleicht, aber. Wirklichkeit in Kafkas Romanen -- Franz Kafka als Briefschreiber -- Arthur Schnitzlers Novelle "Casanovas Heimfahrt" -- Literatur der Überredung--Überzeugung durch Poesie. Bemerkungen zu Joseph Roths Roman "Hiob" -- Liebe zu Gott, Menschen, Dingen. Zur Lyrik Else Laske-Schülers -- [Else Lasker-Schüler:] Die Verscheuchte. Verlorene Heimat, zerstörte Liebe -- Verluste. Zu Else Lasker-Schülers "Mein blaues Klavier
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    Book
    Book
    Berlin : Jüdischer Verlag im Suhrkamp Verlag
    ISBN: 9783633542765 , 3633542760
    Language: German
    Pages: 206 Seiten
    Edition: Erste Auflage
    Year of publication: 2016
    DDC: 833/.92
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sznaider, Natan ; Rabinovici, Doron ; Herzl, Theodor ; Gespräch ; Diaspora ; Israel ; Judentum ; Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945 ; Fiktionale Darstellung ; Fiktionale Darstellung ; Rabinovici, Doron 1961- ; Sznaider, Natan 1954- ; Herzl, Theodor 1860-1904 ; Gespräch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 9783446250505 , 3446250506
    Language: German
    Pages: 251 Seiten , 21 cm
    Year of publication: 2016
    Uniform Title: Sus eḥad nikhnas le-bar
    DDC: 890
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945 ; Fiktionale Darstellung
    Abstract: Vor vollem Haus beginnt der Stand-up-Comedian Dovele seine Vorstellung. Doch die anfangs lustige Show kippt, als Doveles Witz immer fataler wird und er das Publikum mit seiner tragischen Lebensgeschichte konfrontiert, bedrückenden Erinnerungen, Versäumnissen in seiner lieblosen Kindheit. (Helga Glaas)
    Abstract: Mit einem drolligen und gleichzeitig etwas unglücklich wirkenden Handstand beginnt der gerade an diesem Tag 58 Jahre alt gewordene Stand-up-Comedian Dovele seine Vorstellung vor vollem Haus. Zum Publikum gehört auch ein lange aus den Augen verlorener Freund aus fernen Zeiten, ein pensionierter Richter, den Dovele absichtsvoll eingeladen hat. Und da ist noch die kleine Frau, die sich gelegentlich bemerkbar macht und die - anders als das Gros des Publikums - Doveles Anspielungen einzuordnen weiß, auch dann, wenn er Witz und Komik für Situationen und Begebenheiten verwendet, für die sie unpassend und unzumutbar erscheinen. So reagieren die meisten Besucher, die gekommen sind, um sich zu amüsieren, bald schockiert. Die Stimmung kippt, aus Scherz wird Entsetzen, als Dovele aus seiner eigenen Lebensgeschichte erzählt, von einer lieblosen Kindheit, von Schuld und Versäumnis, von bedrückenden Erinnerungen, denen er mit Handstand und greller Komik begegnet. - Gekonnt komponierter, einfallsreicher Roman des vielfach ausgezeichneten israelischen Gegenwartsautors (zuletzt "Aus der Zeit fallen", ID-A 14/13). (Helga Glaas)
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Book
    Book
    Berlin : Rowohlt-Berlin-Verl.
    ISBN: 3871348066 , 9783871348068
    Language: German
    Pages: 296 Seiten , 205 mm x 125 mm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2015
    DDC: 833/.92
    RVK:
    Keywords: Alleinerziehende Mutter ; Freundschaft ; Jugend ; Weibliche Krebskranke ; Wiederbegegnung ; Belletristische Darstellung ; Fiktionale Darstellung ; Alleinerziehende Mutter ; Weibliche Krebskranke ; Wiederbegegnung ; Jugend ; Freundschaft
    Abstract: Als 14-jährige Aussenseiter in der Schule lernen sie sich kennen: der begabte Nils, der lieber liest als Fussball spielt, und Sanela, die gerade dem Krieg in Jugoslawien entkommen ist und ihre Familie verloren hat. Sie überredet Nils, mit ihr in ihre Heimat zu fahren, um das Grab ihres Vaters zu suchen. Natürlich scheitert dieses Unternehmen und die beiden werden nach einem Selbstmordversuch Sanelas auseinandergerissen. Erst viele Jahre später meldet sich Sanela wieder bei Nils. Sie hat inzwischen einen Sohn und bei Nils ist die alte Faszination sofort wieder da. Sie beginnen eine Beziehung, die schwierig ist, da besonders Sanela von ihrem Schicksal geprägt ist. Als sich herausstellt, dass sie schwer krank ist, muss Nils sich darüber hinaus fragen, warum sie sich nach so langer Zeit wieder auf ihn eingelassen hat. - Lena Gorelik (zuletzt "Die Listensammlerin", ID-A 38/13) beschreibt in kurzen, prägnanten Kapiteln das Schicksal zweier Aussenseiter, deren Leben von Enttäuschungen und vom Anderssein, aber auch von gegenseitiger Faszination geprägt ist
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9788484898849 , 9783954874330 , 3954874334 , 8484898849
    Language: English
    Pages: 165 Seiten , 23 cm, 270 g
    Edition: 2nd edition
    Year of publication: 2015
    Series Statement: Colección el fuego nuevo n.° 11
    Series Statement: El fuego nuevo
    Uniform Title: Gauchos judíos
    DDC: 400
    RVK:
    Keywords: Gerchunoff, Alberto Translations into English ; Gerchunoff, Alberto Criticism and interpretation ; Jews Fiction ; Gauchos Fiction ; Jews in literature ; Gauchos in literature ; Pampas (Argentina) In literature ; Fiktionale Darstellung ; Gerchunoff, Alberto 1883-1950 Los gauchos judíos ; Gerchunoff, Alberto 1883-1950 Los gauchos judíos
    Note: Originally published in 2000 , Includes a pair of additional short stories, The miraculous doctor and The silver candelabra , Includes bibliographical references (p. [33]-34)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    Book
    Book
    Reinbek bei Hamburg : Rowohlt Taschenbuch Verlag
    ISBN: 9783499266638 , 3499266636
    Language: German
    Pages: 411 Seiten
    Year of publication: 2015
    Series Statement: rororo 26663
    DDC: 800
    Keywords: Jugendbuch ; Fiktionale Darstellung ; Warschau ; Getto ; Weibliche Jugend ; Widerstand ; Geschichte 1943
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 1472589793 , 9781472589798
    Language: English
    Pages: VIII, 197 S. , 23 cm
    Year of publication: 2015
    Series Statement: New directions in religion and literature
    DDC: 820.9/382
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aguilar, Grace Criticism and interpretation ; Levy, Amy Criticism and interpretation ; Eliot, George Criticism and interpretation ; Jewish literature History and criticism 19th century ; Jewish literature Women authors ; History and criticism ; Affect (Psychology) in literature ; Affect (Psychology) Religious aspects ; Judaism ; Judaism and literature History 19th century ; Midrash Influence ; English literature Jewish authors ; History and criticism ; English literature Women authors ; History and criticism ; English literature History and criticism 19th century ; Jüdische Literatur ; Autorin ; Englisch ; Affekt ; Gefühl ; Jüdische Literatur ; Frauenliteratur ; Englisch ; Affekt ; Gefühl ; Aguilar, Grace 1816-1847 ; Eliot, George 1819-1880 ; Levy, Amy 1861-1889 ; Jüdische Literatur ; Englisch ; Englisch ; Roman ; Jüdin ; Denken ; Geschichte 1800-1900 ; Aguilar, Grace 1816-1847 ; Levy, Amy 1861-1889 ; Eliot, George 1819-1880
    Abstract: "Jewish Feeling brings together affect theory and Jewish Studies to trace Jewish difference in literary works by nineteenth-century Anglo-Jewish authors. Dwor argues that midrash, a classical rabbinic interpretive form, is a site of Jewish feeling and that literary works underpinned by midrashic concepts engage affect in a distinctly Jewish way. The book thus emphasises the theological function of literature and also the new opportunities afforded by nineteenth-century literary forms for Jewish women's theological expression. For authors such as Grace Aguilar (1816-1847) and Amy Levy (1861-1889), feeling is a complex and overlapping category that facilitates the transmission of Jewish ways of thinking into English literary forms. Dwor reads them alongside George Eliot, herself deeply engaged with issues of contemporary Jewish identity. This sheds new light on Eliot by positioning her works in a nexus of Jewish forms and concerns. Ultimately, and despite considerable differences in style and outlook, Aguilar and Levy are shown to deploy Jewish feeling in their ethics of futurity, resistance to conversion and closure, and in their foregrounding of a model of reading with feeling"--Back cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 9783631652602
    Language: English
    Pages: 308 Seiten , 22 cm
    Year of publication: 2015
    Series Statement: Studies in Jewish history and memory Volume 7
    Series Statement: Studies in Jewish history and memory
    Uniform Title: Doświadczenie zagłady z perspektywy dziecka w polskiej literaturze dokumentu osobistego
    Parallel Title: Erscheint auch als Kowalska-Leder, Justyna, 1975 - Their Childhood and the Holocaust
    DDC: 940.53/18072
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Holocaust, Jewish (1939-1945) Historiography ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Personal narratives ; History and criticism ; Jewish children in the Holocaust Diaries ; History and criticism ; Diaries History and criticism ; Polnisch ; Autobiografische Literatur ; Kind ; Judenvernichtung
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 291-308
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 9783835313415
    Language: German
    Pages: 574 Seiten , 21 cm
    Year of publication: 2015
    Series Statement: Ausgewählte Werke / Max Brod. Herausgegeben von Hans-Gerd Koch und Hans Dieter Zimmermann in Zusammenarbeit mit Barbora Šramková und Norbert Miller
    Series Statement: Brod, Max 1884-1968 Ausgewählte Werke.
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: Der erstmals 1952 veröffentlichte historische Roman schildert die letzte Phase des Lebens und Wirkens Jesu bis zur Kreuzigung aus der Perspektive eines gebildeten Griechen, der immer stärker in den Bann des "Meisters" gerät. (Ronald Schneider)
    Abstract: Im Rahmen der Neuausgabe des literarischen Werks des Kafka-Freundes und -Biografen Max Brod (zuletzt ID-B 6/15) liegt jetzt einer der ungewöhnlichsten Romane Brods wieder vor: ein Christus-Porträt aus jüdischer Sicht. Im Mittelpunkt des zuerst 1952 in Palästina veröffentlichten Romans steht Meleagros, ein gebildeter Grieche und Mitglied der römischen Provinzialverwaltung in Judäa. Meleagros wird Zeuge die letzte Phase des Lebens und Wirkens Jesu bis zur Kreuzigung und gerät immer mehr in den Bann des "Meisters". Nach dessen Tod schließt Meleagros sich den Jüngern an und wird zum "Freiheitskämpfer gegen Rom". Brod stellt seine Christus-Figur in die Tradition der jüdischen Propheten und macht Christus zugleich zu einem konsequenten Gegner der römischen Gewaltherrschaft. Der erzähltechnisch gelungene, von Klischees nicht ganz freie Roman kann über weite Strecken auch heute noch beeindrucken. Für Leser historischer Romane, die für religiöse Themen aufgeschlossen sind, ab Mittelstadtbibliotheken möglich. In großen Bibliotheken zur Ergänzung der Werkausgabe. (Ronald Schneider)
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 567-568
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9783000495175
    Language: German
    Pages: 3 CDs (2:58 h)
    Additional Material: 1 Booklet (15 Seiten : Illustrationen)
    Edition: Benefiz-Edition
    Year of publication: 2015
    Uniform Title: Die Bertinis Hörbuchfassung
    DDC: 830
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Hörbuch ; CD ; Hamburg ; Familie ; Juden ; Geschichte 1896-1946 ; Hamburg ; Judenverfolgung ; Geschichte 1933-1945
    Abstract: Am Sonntag, dem 20. März 2016, wäre Ralph Giordano 93 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass veranstaltete das Ernst Deutsch Theater in Kooperation mit dem BERTINI-PREIS e.V. eine Lesung zu dem Hörbuch „Die Bertinis“. Für Ralph Giordano waren „Die Bertinis“ zeit seines Lebens immer „das Buch“, sein Opus magnum, die Geschichte seines Lebens. „Die Bertinis“ erzählen wortgewaltig und sensibel vom Eindringen des Nationalsozialismus in den Alltag der Hamburger Familie Bertini – Deutsche mit sizilianischen, schwedischen und jüdischen Wurzeln. Und von der beginnenden Ausgrenzung auf dem Spielplatz, später in der Schule – wegen der jüdischen Mutter. Dann von der Verfolgung, der Folter in den Gestapo- Kellern, zuletzt vom Unterkriechen und notdürftigen Überleben dank einer mutigen Frau in Alsterdorf. Sprecher: Patrick Abozen, Jantje Billker, Michael Prelle, Erik Schäffler, Isabella Vèrtes-Schütter. Regie: Michael Batz.
    Note: Vom Autor selbst bearbeitete Hörbuchfassung des Romans 2014 , CD 1 und 2 enthalten das Hörbuch. CD 3 enthält: "Interview anlässlich des 90. Geburtstages: Stephan Lohr im Gespräch mit Ralph Giordano" und "Rede anlässlich der Verleihung des Bertini-Preises 2013"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    Book
    Book
    Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl.
    ISBN: 3499238446 , 9783499238444
    Language: German
    Pages: 347 S. , 190 mm x 125 mm
    Year of publication: 2015
    Series Statement: Rororo 23844
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Deutschland ; Aussiedler ; Russlanddeutsche ; Vergangenheitsbewältigung ; Geschichte 1970-2012
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Book
    Book
    New York : Bloomsbury Academic is an imprint of Bloomsbury Publishing Inc
    ISBN: 9781441166852 , 1441166858
    Language: English
    Pages: x, 282 Seiten
    Year of publication: 2015
    DDC: 305.892/4043
    RVK:
    Keywords: Jews History 1800-1933 ; Jews Intellectual life 19th century ; Jews Intellectual life 20th century ; German literature Jewish authors ; History and criticism ; Jews in literature ; Antisemitism History ; Germany Ethnic relations ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Kultur ; Literatur ; Juden ; Geschichte 1800-1933 ; Deutsches Sprachgebiet ; Juden ; Intellektueller ; Kulturleben ; Geschichte 1800-1940 ; Deutsches Sprachgebiet ; Juden ; Kulturelle Identität ; Religiöse Identität ; Geschichte 1800-1940
    Abstract: "Paul Reitter's scholarship on German-Jewish culture has won acclaim in both specialized journals and forums like the New York Review of Books, the London Review of Books, Bookforum, and the TLS, which named his study of Karl Kraus one of the best books of 2008. Writing for such publications as The Nation, Harper's Magazine, and the Jewish Review of Books, Reitter has also produced essays that address topics related to his expertise but written for a wider audience, earning a reputation for being a witty, erudite, and deeply illuminating critic in the popular intellectual arena. Bambi's Jewish Roots brings together the best of his essayistic work, which take on an array of figures and concerns, from the contradictions in Heinrich Heine's self-understanding to the echoes of Zionism in Felix Salten's novel Bambi"--
    Description / Table of Contents: Machine generated contents note:Preface I. Self-Reflections 1. Total Polemic 2. Irrational Man 3. The Text Life of Dreams II. Legendary Lives 4. Misreading Kafka 5. The Wittgensteins and the Perils of Family Biography 6. Dust-to-Dust Song 7. Sadness in the Mountains III. Beyond the Canon 8. Bambi's Jewish Roots 9. Appraising the Collector 10. The Middle Way of Erich Fromm 11. Fear and Self-Loathing in fin-de-siecle Vienna IV. Renderings 12. That Other Metamorphosis 13. The Task of the Retranslator 14. Storm and Stress V. Studying German Jewry15. Kafka's Identity Politics 16. Whose Jewish 17. Role Models 18. Vienna: Waltz or Go-Go? 19. Rereading Freud's Moses Again 20. Auerbach's Exile VI. The End 21. Hitler Viennese Waltz 22. The Fuhrer Furor 23. Holocaust Imponderables 24. Racism: Coded as Culture Bibliography Index.
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 267-270
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...