Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Geschichte  (2.171)
  • Politologie  (1.174)
  • Ethnologie  (482)
  • Germanistik  (363)
  • Philosophie  (309)
Erscheinungszeitraum
Schlagwörter
Fachgebiete(RVK)
  • 1
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Gilching : Druffel & Vowinckel | Leoni : Druffel | Berg : Druffel | Stegen am Ammersee : Druffel & Vowinckel ; 1.1972 -
    ISSN: 0343-5857 , 0343-5857
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 22 cm
    Erscheinungsjahr: 1972-
    Erscheinungsverlauf: 1.1972 -
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Zeitschrift ; Nationalismus ; Politik ; Deutschland ; Zeitschrift ; Deutschland ; Politik ; Zeitschrift ; Nationalismus ; Politik ; Geschichte
    Anmerkung: Jg. 18 in der Zählung übergangen, Jg. 19 doppelt gez.; jährl. , Enthält Indices
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Durham, NC : Duke University Press | Milwaukee, Wis. : Univ. | New York, NY : Telos Press ; 1.1973/74 - 4.1976/77 = Nr. 1-12; [5.]1978,[1]=Nr. 13; 5.1978,2=Nr. 14 -
    ISSN: 0094-033X , 1558-1462
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsjahr: 1973-
    Erscheinungsverlauf: 1.1973/74 - 4.1976/77 = Nr. 1-12; [5.]1978,[1]=Nr. 13; 5.1978,2=Nr. 14 -
    Paralleltitel: Online-Ausg. New German critique
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Kultur ; Germanistik ; Literatur ; Deutschland ; Deutschland 〈DDR〉 ; Deutschland 〈Bundesrepublik〉 ; Zeitschrift ; Deutschland ; Kultur ; Geschichte ; Germanistik ; Deutschland ; Literatur ; Geschichte ; DE-605
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Ungezählte Beil.: Suppl.
    Anmerkung: Beteil. Körp. anfangs: University of Wisconsin, German Department , [5,1] fälschlich als 4,3 gez.; ersch. dreimal jährl. , Index 1/2.1974/75 in: 2.1975,3=Nr. 6; 3/4.1976/77 in: 4.1977,3=Nr. 12; 5/6.1978/79 in: 7.1979,1=Nr. 19; 7/9.1980/82 in: 9.1982,3=Nr. 27; 10/11.1983/84 in: 11.1984,3=Nr. 33
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Rochester, NY : Camden ; 1.2011 -
    ISSN: 2159-3418
    Sprache: Englisch
    Seiten: 24 cm
    Erscheinungsjahr: 2011-
    Erscheinungsverlauf: 1.2011 -
    DDC: 305.892404309042
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Deutschland ; Juden ; Kunst ; Kultur ; Kulturelle Identität ; Geschichte ; Aufsatzsammlung
    Anmerkung: Ersch. alle zwei Jahre
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Titel: פעמים רבעון לחקר קהילות ישראל במזרח רבעון, יוצא לאור על ידי מכון בן-צבי של יד יצחק בן-צבי והאוניברסיטה העברית בירושלים ...
    Verlag: ירושלים : מכון
    ISSN: 0334-4088
    Sprache: Hebräisch
    Erscheinungsjahr: 1979-
    Erscheinungsverlauf: Nr. 1.1979 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Peʿamim
    DDC: 290
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Naher Osten ; Judentum ; Juden ; Kultur ; Afghanistan ; Iran ; Buchara ; Geschichte
    Anmerkung: Erscheint vierteljährlich , In hebr. Schr. mit zusätzl. Titelbl. in engl. Sprache , Index 21/30.1994/2003 in: 31.2004,2
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Wien : Museum | Wien : Brandstätter | Wien [u.a.] : Folio-Verl. ; 1.1994/95(1994)=5755 -
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 1994-
    Erscheinungsverlauf: 1.1994/95(1994)=5755 -
    Vorheriger Titel: Wiener Jahrbuch für jüdische Geschichte, Kunst und Museumswesen
    Vorheriger Titel: Wiener Jahrbuch für jüdische Geschichte, Kultur und Museumswesen
    DDC: 909.04924005
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Monografische Reihe ; Juden ; Museum ; Kultur ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Durham, NC : Duke University Press | Milwaukee, Wis. : Univ. | New York, NY : Telos Press ; 1.1973/74 - 4.1976/77 = Nr. 1-12; [5.]1978,[1]=Nr. 13; 5.1978,2=Nr. 14 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0094-033X , 1558-1462 , 1558-1462
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsjahr: 1973-
    Erscheinungsverlauf: 1.1973/74 - 4.1976/77 = Nr. 1-12; [5.]1978,[1]=Nr. 13; 5.1978,2=Nr. 14 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als New German critique
    DDC: 830
    RVK:
    Schlagwort(e): German literature Periodicals History and criticism ; Germany Periodicals ; Deutschland 〈DDR〉 ; Deutschland 〈Bundesrepublik〉 ; Zeitschrift ; Deutschland ; Kultur ; Geschichte ; Germanistik ; Deutschland ; Literatur ; Geschichte ; Geistesgeschichte
    Anmerkung: Ungezählte Beil.: Suppl , Beteil. Körp. anfangs: University of Wisconsin, German Department , [5,1] fälschlich als 4,3 gez.; ersch. dreimal jährl. , Index 1/2.1974/75 in: 2.1975,3=Nr. 6; 3/4.1976/77 in: 4.1977,3=Nr. 12; 5/6.1978/79 in: 7.1979,1=Nr. 19; 7/9.1980/82 in: 9.1982,3=Nr. 27; 10/11.1983/84 in: 11.1984,3=Nr. 33
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Sprache: Deutsch
    Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Erscheinungsjahr: 1964-
    Serie: dtv ...
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Weltordnung ; Herrschaftssystem ; Internationales politisches System ; Position ; Politischer Prozess ; Internationale Politik ; Politischer Wandel ; Außenbeziehungen ; Ordnungspolitik ; Internationaler Konflikt ; Verlauf ; Geschichte ; Atlas ; Weltgeschichte
    Anmerkung: Ab der 31. Aufl. u.d.T.: Kinder, Hermann: Dtv-Atlas Weltgeschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Buch
    Buch
    Frankfurt am Main : Frankfurter Bund für Volksbildung
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 1988-
    Serie: Zerstörung, Verlust, Erinnerung
    RVK:
    Schlagwort(e): Quelle ; Juden ; Frankfurt am Main ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    ISBN: 3598219407
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 1987-
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Internationale Politik ; Geschichte ; Außenpolitik ; Circumstantia ; Völkerrechtlicher Vertrag ; Internationale Kooperation ; Nahostkonflikt ; Wirtschaftsbeziehungen ; Außenhandel ; Außenwirtschaftspolitik ; Vergangenheitsbewältigung ; Nationalsozialismus ; Deutschland ; Israel ; Quelle ; Deutschland ; Außenpolitik ; Israel ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 1990-
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Wien ; Nationale Minderheit ; Geschichte 1800-1980 ; Wien ; Nationale Minderheit ; Wien ; Ausländer ; Wien ; Zuwanderer ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    Sprache: Deutsch
    Ausgabe: Völlig neubearbeitete Ausgabe
    Erscheinungsjahr: 1983-
    DDC: 181.07
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Philosophy History ; Philosophie ; Geschichte
    Anmerkung: Anfangs herausgegeben von Helmut Holzhey, später herausgegeben von Laurent Cesalli und Gerald Hartung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    ISBN: 3170094211
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 1988-
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ethik ; Geschichte
    Anmerkung: Bd. 1 mit der Verf.-Ang.: Stephan H. Pfürtner ; Dieter Lührmann ; Adolf Martin Ritter
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    ISBN: 3110058375
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 1972-
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Rome Civilization ; Rome History ; Römisches Reich ; Geschichte ; Römisches Reich ; Geistesgeschichte
    Anmerkung: Teilw. hrsg. von Wolfgang Haase ... - Teilw. mit Parallelt.: Rise and decline of the Roman world. - Teilw. u.d.T.: Aufstieg und Niedergang der römischen Welt (ANRW). - Literaturangaben. - Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. franz., teilw. ital., teilw. span
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    Buch
    Buch
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 1972-
    Serie: UTB für Wissenschaft ...
    Serie: Uni-Taschenbücher
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Philosophers Addresses and lectures ; Philosophy History ; Philosophy Addresses and lectures ; Philosophie ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    Mikrofilm
    Mikrofilm
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung | Bonn : Girardet | Hamburg : Girardet ; 1953, Nummer 47 (25. November 1953)-1957; 8.1958 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0479-611X , 0479-611X , 2194-3621
    Sprache: Deutsch
    Ausgabe: Mikrofilm-Ausg. Bonn Mikropress
    Erscheinungsjahr: 1953-
    Erscheinungsverlauf: 1953, Nummer 47 (25. November 1953)-1957; 8.1958 -
    Suppl.: Beil. zu: Das Parlament
    Suppl.: Supplement zu Deutsche Studentenzeitung
    Suppl.: Supplement zu Das Parlament
    Paralleltitel: Erscheint auch als Aus Politik und Zeitgeschichte
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Geschichte 1900- ; Politik ; Weltgeschichte ; Zeitgeschichte ; Zeitung ; Weltgeschichte ; Geschichte 1900- ; Zeitgeschichte ; Politik ; Politik ; Geschichte
    Anmerkung: Urh. anfangs: Bundeszentrale für Heimatdienst , Jg.-Zählung später von Hauptztg. übernommen; Beginnt mit H. 47; Jg.-Zählung nur auf dem Jahresinhaltsverz.; Heft 34 (2021) nicht erschienen; Periodizität: wöchentl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 2000-
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutsches Sprachgebiet ; Christentum ; Deutsches Sprachgebiet ; Religion ; Spiritualität ; Frömmigkeit ; Volksfrömmigkeit ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 17
    ISBN: 9780300108873
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsjahr: 2008-
    Originaltitel: Geshikhte fun der Yidisher shprakh 〈engl.〉
    RVK:
    Schlagwort(e): Jiddisch ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 18
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 2012-
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Europa ; Kollektives Gedächtnis ; Kultur ; Historische Stätte ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Kulturerbe ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 19
    Buch
    Buch
    München : Beck
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISBN: 9783406742903
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 1967-
    Serie: Beck'sche Elementarbücher
    Paralleltitel: Online-Ausg. Geschichte der Philosophie
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Philosophy History ; Philosophie ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 20
    Buch
    Buch
    Cambridge, Mass. [u.a.] : Harvard Univ. Press
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsjahr: 1973-
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Religion ; Geschichte ; Philosophie ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 21
    Buch
    Buch
    Leipzig : Quelle u. Meyer
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 1912-
    Serie: Wissenschaft und Bildung ...
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Philosophie ; Geschichte ; Philosophie ; Geschichte 1400-1800 ; Philosophie ; Geschichte Anfänge-1500 ; Philosophie ; Geschichte 1500-1800
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 22
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 1972-
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): History Dictionaries ; German ; Germany History ; Dictionaries ; German ; Political science Dictionaries ; German ; Wörterbuch ; Geschichte ; Sozialgeschichte ; Begriff ; Deutschland ; Politische Sprache ; Begriff ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 23
    ISBN: 9783955656140 , 3955656144
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 237 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2024
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Judentum ; jüdisch ; Jüdinnen ; Queer ; Juden ; Kaiserreich ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 24
    Buch
    Buch
    Berlin : Propyläen
    ISBN: 9783549100837 , 3549100833
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 185 Seiten , 19.5 cm x 11.8 cm
    Erscheinungsjahr: 2024
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Nahostkonflikt ; Friedenspolitik ; Teilung ; Siedlungspolitik ; Israel ; Israel ; Nahostkonflikt ; Friedenspolitik ; Geschichte
    Kurzfassung: Klappentext: Von Generation zu Generation wird der Krieg in Palästina weitergetragen. Nach der jüngsten und schlimmsten Eskalation durch den Terrorangriff der Hamas macht sich Hoffnungslosigkeit breit: Wird das immer so weitergehen? Nein, sagt Moshe Zimmermann, der große liberale Historiker. Schonungslos - und nicht ohne Bitterkeit - benennt er zunächst die Schuldigen an der Katastrophe: Da ist die Hamas, die Gewalt als einziges Mittel der Politik sieht und Israel auslöschen will. Da sind aber auch die jüdischen Siedler, die alle Israelis in Mithaftung nehmen für ihre radikale Politik, die Land und Leben der arabischen Palästinenser bedroht. Und da ist die rechte Regierung in Israel, die den Konflikt schürt, statt ihn zu dämpfen. Daraus folgt, so Zimmermann, der Weg zur Lösung: Abkehr von der Siedlungspolitik, Abkehr von der bisherigen Politik in Gaza, Abkehr vom Islamismus, Hinwendung zur Zweistaatenlösung, verstärkte Unterstützung durch die internationale Gemeinschaft. Juden und Araber müssen Palästina, diesen kleinen Streifen Land, untereinander aufteilen und miteinander leben - oder sie werden miteinander sterben.
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 25
    ISBN: 3835353101 , 9783835353107
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 346 Seiten , Illustrationen (teilweise farbig), genealogische Tafel , 23 cm x 16 cm
    Erscheinungsjahr: 2024
    Serie: Wissenschaftler in Hamburg Band 8
    Serie: Wissenschaftler in Hamburg
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Holocaust ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Welt ; Aby Warburg ; Bibliothek ; Edition ; Ernst Cassirer ; Exil ; Flucht ; Geschichte ; Hamburg ; Jüdische Geschichte ; Kultur ; Kunst ; London ; Nationalsozialismus ; Vertreibung
    Kurzfassung: Klappentext: Nachdem Gertrud Bing 1921 ihre Dissertation mit "sehr lobenswert" bei Ernst Cassirer und dem Germanisten Robert Petsch verteidigt hatte, war eine Publikation in den Zeiten der Inflation jedoch nicht möglich. Zudem schloss sich zeitlich für Bing die Tätigkeit als Mitarbeiterin in der Bibliothek Warburg an, für die Cassirer sie empfohlen hatte. So ist ihre Dissertation bis heute unpubliziert geblieben. Dies ist angesichts der Bedeutung, die Bing auch auf wissenschaftlicher Ebene für den Warburg-Cassirer-Kreis spielte, eine Forschungslücke, die nun - mit der Herausgabe der Dissertation - geschlossen wird.Bings Studie zeigt die philosophische Nähe zu Cassirer und die thematische Verbundenheit mit Warburg, sodass ihre Karriere in der Bibliothek folgerichtig scheint: Sie wurde Warburgs vertraute Assistentin und Teil des Direktoriums. 1933 war sie maßgeblich an der Rettung der Bibliothek beteiligt und trug aktiv dazu bei, sie als international ausgerichtetes Forschungsinstitut zu etablieren. Bing arbeitete weiterhin wissenschaftlich und trug mit zahlreichen Vorträgen im In- und Ausland dazu bei, die Forschungsmethode des Warburg-Cassirer-Kreises bekannt zu machen.
    Anmerkung: Enthält neben weiteren Texten die 1921 unter dem Titel "Der Begriff des Notwendigen bei Lessing. Ein Beitrag zum geistesgeschichtlichen Problem Leibniz - Lessing" erschienene Dissertation von Gertrud Bing , Bibliografie: Seite 332-334. - Literaturverzeichnis: Seite 337-341
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 26
    Buch
    Buch
    München : dtv
    ISBN: 9783423134309
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 123 Seiten
    Ausgabe: 8. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: dtv 13430
    RVK:
    Schlagwort(e): Ostjuden ; Migration ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 27
    ISBN: 9783964881090 , 3964881090
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 191 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 16 cm
    Erscheinungsjahr: 2023
    DDC: 943.515092
    RVK:
    Schlagwort(e): Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Bauche, Ulrich 1928-2020 ; Hamburg ; Geschichte ; Bauche, Ulrich 1928-2020 ; Hamburg ; Geschichtsschreibung ; Museumspolitik ; Arbeiterbewegung ; Juden ; Judentum ; Genossenschaftswesen
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 28
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Frankfurt/M. : Wochenschau Verlag
    ISBN: 9783756615278
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (248 Seiten) , Karten
    Ausgabe: 9., überarbeitete, erweiterte und aktualisierte Auflage
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Politisches Sachbuch
    Paralleltitel: Erscheint auch als Böhme, Jörn, 1955 - Kleine Geschichte des israelisch-palästinensischen Konflikts
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Naher Osten ; Palästina ; Israel ; Friedensprozess ; Nahostkonflikt ; Palästinafrage ; Geschichte
    Kurzfassung: Das Buch bietet einen kurzen, aber multiperspektivischen Überblick über die komplexe Konfliktgeschichte. Auch wird diskutiert, welche Friedensregelungen nach mehr als fünfzig Jahren israelischer Besatzung palästinensischer Gebiete noch denkbar sind und menschen- wie völkerrechtlichen Maßstäben genügen. Ist die international geforderte, aber heftig umstrittene Zwei-Staaten-Regelung noch machbar? Die Spaltung Palästinas, ein Rechtsruck in Israel und der völkerrechtswidrige Siedlungsbau sowie Krisen und Kriege in arabischen Staaten rücken den Frieden in immer weitere Ferne. Die Kernpunkte kontroverser Debatten werden knapp geschildert: eine erste Orientierung in einem vielschichtigen Diskurs.
    Anmerkung: [überarbeitete, erweiterte und aktualisierte]. - Online resource; title from title screen (viewed November 28, 2022)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 29
    ISBN: 9783962891954 , 3962891951
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 223 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Erscheinungsjahr: 2023
    DDC: 782.42092
    RVK:
    Schlagwort(e): 1968 (Periode der 68er-Revolte) ; 2000 bis 2009 n. Chr ; Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.) ; ARCHITECTURE / History / Contemporary (1945-) ; BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / Artists, Architects, Photographers ; BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / Composers & Musicians ; Biografien: Kunst und Unterhaltung ; Deutsch ; Fotografie: Porträts & Selbstporträts ; Fotojournalismus und Dokumentarfotografie ; HISTORY / Europe / Germany ; Musiker, Sänger, Bands und Gruppen ; Populäre Kultur ; Sozial- und Kulturgeschichte ; 1976 ; ADN ; Bahnhof Friedrichstraße ; Barbara Klemm ; Berliner Arbeiter Studenten Theater ; Bürgerrechtsbewegung ; Ausstellungskatalog Deutsches Historisches Museum 07.07.2023-14.01.2024 ; Biografie ; Aufsatzsammlung ; Biermann, Wolf 1936- ; Biermann, Wolf 1936- ; Liedermacher ; Lyriker ; Kultur ; Geschichte ; Politische Auseinandersetzung
    Kurzfassung: "Gedichte, Lieder, Freunde und Feinde - Wolf Biermann hat von allem viel." Deike Diening, Der Tagesspiegel Wolf Biermanns Ausbürgerung aus der DDR nach dem Kölner Konzert 1976 bedeutete nicht nur einen Kipppunkt in seiner Biografie, sondern ebenso in der Geschichte der DDR. Persönliche und politische Geschichte treffen in Leben und Werk des Liedermachers immer wieder aufeinander. Dabei handelt es sich um zentrale Bezugspunkte deutscher Kulturgeschichte: zwischen Ost und West, deutsch und jüdisch, Kommunismus und Demokratie, Politik und Kunst. Allesamt komplexe Paarungen, die das historische Urteilen herausfordern. Die Beiträge des Bandes reflektieren Wolf Biermanns Werdegang in den politischen Kontexten der Zeit und widmen sich ebenso dem Lyriker und Musiker. Mit Beiträgen von Roland Berbig, Holger Böning, Gerd Dietrich, Marcus Heumann, Ilko-Sascha Kowalczuk, Monika Linder, Sabine Sanio, Hendrikje Schauer, Manuel Soubeyrand, Hannes Stein, Gabriele Stötzer, Stefan Wolle, mit Liedern und Gedichten von Wolf Biermann sowie mit zahlreichen, teilweise bislang unveröffentlichten Fotografien Erscheint zur großen Wolf-Biermann-Ausstellung im Deutschen Historischen Museum, Berlin: 7. Juli 2023 - 14. Januar 2024
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 211-214 , Enthält ein Personenregister , Impressum: "Begleitpublikation Wolf Biermann. Ein Lyriker und Liedermacher in Deutschland" , Ausstellungsdaten von der Homepage des Herausgebers ermittelt
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 30
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Cambridge : Cambridge Univ. Press ; 1.1987 - 3.1989; 4.1991-volume 34, number 4 (December 2021)
    ISSN: 0269-8897 , 1474-0664 , 1474-0664
    Sprache: Englisch
    Seiten: 25 cm
    Erscheinungsjahr: 1987-2023
    Erscheinungsverlauf: 1.1987 - 3.1989; 4.1991-volume 34, number 4 (December 2021)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Science in context
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Wissenschaftssoziologie ; Wissenschaftstheorie ; Wissenschaftsgeschichte ; Zeitschrift ; Wissenschaft ; Zeitschrift ; Wissenschaft ; Geschichte
    Anmerkung: Fortgesetzt als Online-Ausgabe , Index 1/8.1987/95 in: 8.1995
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 31
    ISBN: 9783955656096 , 3955656098
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 644 Seiten , Illustrationen, Karten , 25 cm x 18 cm
    Ausgabe: Deutsche Erstausgabe, 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2023
    Originaltitel: 1948 - a history of the first Arab-Israeli war
    DDC: 956.042
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Palästinakrieg ; Geschichte
    Kurzfassung: In seiner Monografie „1948. Der erste arabisch-israelische Krieg“ beleuchtet Benny Morris die Hintergründe und Ereignisse, die zum Ende des Britischen Mandats in Palästina, zur Zersplitterung der arabisch-palästinensischen Gesellschaft und schließlich zur Geburt des Staates Israel führten. Im Fokus der Betrachtung steht dabei die unmittelbare Reaktion auf die Staatsgründung: der panarabische Angriffskrieg.Morris‘ akribische Auswertung der seit den 1980er Jahren zugänglichen israelischen und internationalen Archive ermöglicht einen klaren, dokumentarischen Blick auf die vielfach mythologisierte Geschichte des Krieges von 1948 und seine politischen wie militärischen Akteure. Gegen die mithin geschichtsvergessenen und ressentimentgeladenen Debatten um Israel und Palästina, um Zionismus und Vertreibung liefert dieses erstmals in deutscher Sprache erscheinende Buch somit die dringend benötigte historische Aufklärung.
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 605-619
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 32
    Buch
    Buch
    Berlin : Metropol
    ISBN: 9783863316976
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 455 Seiten , Karten , 23 cm x 15.5 cm
    Erscheinungsjahr: 2023
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Geschichte 1600-2022 ; Holodomor ; Unabhängigkeitsbewegung ; State building ; Unterdrückung ; Russisch-Ukrainischer Krieg ; Unabhängigkeit ; Ukraine ; Ukraine ; Russland ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Ukraine ; Geschichte 1600-2022 ; Ukraine ; Unabhängigkeitsbewegung ; Unterdrückung ; Holodomor ; Unabhängigkeit ; State building ; Geschichte ; Russisch-Ukrainischer Krieg ; Ukraine ; Unabhängigkeit ; State building ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 33
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cambridge, Massachusetts ; London, England : The Belknap Press of Harvard University Press
    ISBN: 9780674293380
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Erscheinungsjahr: 2023
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Rote Khmer ; Geschichte ; Militärische Intervention ; Völkermord in Ruanda ; Menschenrechtspolitik ; Vergangenheitsbewältigung ; Bosnienkrieg ; Judenvernichtung ; Öffentliche Meinung ; Bewaffneter Konflikt ; Außenpolitik ; Deutschland ; Deutschland ; Germans / Attitudes ; Genocide / Germany / Public opinion ; Genocide / Cambodia ; Genocide / Bosnia and Herzegovina ; Yugoslav War, 1991-1995 / Atrocities / Bosnia and Herzegovina ; Rwandan Genocide, Rwanda, 1994 ; Cambodia / History / 1975-1979 ; Atrocities ; Genocide ; Germans / Attitudes ; Bosnia and Herzegovina ; Cambodia ; Germany ; Rwanda ; 1975-1995 ; History ; Deutschland ; Judenvernichtung ; Vergangenheitsbewältigung ; Menschenrechtspolitik ; Bewaffneter Konflikt ; Militärische Intervention ; Öffentliche Meinung ; Geschichte ; Deutschland ; Judenvernichtung ; Außenpolitik ; Militärische Intervention ; Rote Khmer ; Völkermord in Ruanda ; Bosnienkrieg ; Deutschland ; Außenpolitik ; Militärische Intervention
    Kurzfassung: "What do Germans mean when they say 'never again'? Andrew Port examines German responses to the genocides in Cambodia, Bosnia, and Rwanda, showing how these events transformed the meaning of the Holocaust in Germany, inspired partial remilitarization, and changed the country's relationship to refugees fleeing war-torn regions"--
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 34
    ISBN: 9783429059286
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 536 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Quellen und Forschungen zur Geschichte des Bistums und Hochstifts Würzburg Band 82
    Serie: Quellen und Forschungen zur Geschichte des Bistums und Hochstifts Würzburg
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Heimatkunde ; Regierungsbezirk Unterfranken ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Regierungsbezirk Unterfranken ; Heimatkunde ; Regierungsbezirk Unterfranken ; Geschichte
    Anmerkung: Enthält Schriftenverzeichnis Klaus Reder Seite 525-533
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 35
    ISBN: 9783955655570 , 3955655571
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 225 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2023
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1945-2022 ; Judentum ; Kunst ; Antisemitismus ; Erwachsener ; Jugend ; Politische Beteiligung ; Juden ; Kultur ; Politisches Engagement ; Deutschland ; Postnazismus ; Jüdinnen ; jüdisch ; Jugend ; Judentum ; Holocaust ; Geschichte ; Juden ; Nationalsozialismus ; Antisemitismus ; Deutschland ; Juden ; Jugend ; Erwachsener ; Politische Beteiligung ; Deutschland ; Antisemitismus ; Judentum ; Deutschland ; Juden ; Politisches Engagement ; Kunst ; Kultur ; Geschichte 1945-2022
    Kurzfassung: Viele junge Jüdinnen*Juden haben in der Vergangenheit immer wieder mutig das Wort ergriffen. Haben dafür gekämpft, was sie für richtig halten und woran sie glauben. Sie haben um ihre Vision einer gerechten Gesellschaft gerungen. Heute leben mindestens 25.000 von ihnen im Alter zwischen 18 und 35 Jahren in Deutschland. Ihr Engagement in den unterschiedlichsten Bereichen unserer Gesellschaft ist angesichts der virulenten Bedrohung durch den Antisemitismus alles andere als selbstverständlich. Doch wer sind diese jungen Menschen, die sich zu Wort melden? Was treibt sie an? Wie steht ihr politisches Engagement im Zusammenhang mit ihrer jüdischen Identität? Monty Ott und Ruben Gerczikow stellen ein Kaleidoskop jüdischer Identitäten zusammen, das im Widerspruch zu der erinnerungskulturellen Festschreibung von Jüdinnen*Juden als passive Opfer steht. Sie lassen junge und jüdische Menschen zu Wort kommen, bieten ihnen ein Forum, auf dem sie von ihrem vielfältigen politischen Engagement und ihren Kämpfen berichten. Ihre Reportagen erzählen davon, wie eine junge Generation von Jüdinnen*Juden ein starkes Selbstbewusstsein entwickelt hat, mit dem sie diese Gesellschaft verändern wollen. Quelle: Verlag
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 36
    Buch
    Buch
    Cambridge, Massachusetts ; London, England : Belknap Press of Harvard University Press
    ISBN: 9780674275225
    Sprache: Englisch
    Seiten: vi, 402 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2023
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Rote Khmer ; Geschichte ; Militärische Intervention ; Bewaffneter Konflikt ; Judenvernichtung ; Öffentliche Meinung ; Menschenrechtspolitik ; Außenpolitik ; Bosnienkrieg ; Vergangenheitsbewältigung ; Völkermord in Ruanda ; Deutschland ; Deutschland ; Germans / Attitudes ; Genocide / Germany / Public opinion ; Genocide / Cambodia ; Genocide / Bosnia and Herzegovina ; Yugoslav War, 1991-1995 / Atrocities / Bosnia and Herzegovina ; Rwandan Genocide, Rwanda, 1994 ; Cambodia / History / 1975-1979 ; Atrocities ; Genocide ; Germans / Attitudes ; Bosnia and Herzegovina ; Cambodia ; Germany ; Rwanda ; 1975-1995 ; History ; Deutschland ; Judenvernichtung ; Vergangenheitsbewältigung ; Menschenrechtspolitik ; Bewaffneter Konflikt ; Militärische Intervention ; Öffentliche Meinung ; Geschichte ; Rote Khmer ; Völkermord in Ruanda ; Bosnienkrieg ; Deutschland ; Außenpolitik ; Militärische Intervention ; Deutschland ; Judenvernichtung ; Außenpolitik ; Militärische Intervention
    Kurzfassung: "What do Germans mean when they say 'never again'? Andrew Port examines German responses to the genocides in Cambodia, Bosnia, and Rwanda, showing how these events transformed the meaning of the Holocaust in Germany, inspired partial remilitarization, and changed the country's relationship to refugees fleeing war-torn regions"
    Anmerkung: Umschlagtitel: "Germans after the Holocaust"
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 37
    ISBN: 9783525500316 , 3525500319
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 308 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Jüdische Religion, Geschichte und Kultur Band 34
    Serie: Jüdische Religion, Geschichte und Kultur
    Paralleltitel: Erscheint auch als Schneidawind, Julia Schicksale und ihre Bücher
    Dissertationsvermerk: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2022
    DDC: 290
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte der Religion ; HISTORY / Jewish ; History of religion ; Judaism ; Judentum ; RELIGION / Judaism / History ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Rosenzweig, Franz 1886-1929 ; Feuchtwanger, Lion 1884-1958 ; Zweig, Stefan 1881-1942 ; Wolfskehl, Karl 1869-1948 ; Wassermann, Jakob 1873-1934 ; Bibliothek ; Geschichte
    Kurzfassung: Verlagsinfo: Julia Schneidawind rekonstruiert die Überlieferungsgeschichte deutsch-jüdischer Privatbibliotheken. Während eine nicht bezifferbare Masse an jüdischem Buchbesitz durch Raub, Verfolgung, und Krieg nach 1933 unwiederbringlich zerstört wurde, sind heute wenige Sammlungen über die Welt verstreut erhalten geblieben. So befindet sich die Sammlung Franz Rosenzweigs (1886-1929) heute in Tunesien; die Bibliothek Karl Wolfskehl (1869-1948) zwischen Jerusalem und Deutschland; die Sammlung Jakob Wassermann (1873-1934) in Nürnberg: die Bücher des Schriftstellers Stefan Zweig (1881-1942) zwischen Salzburg, London und Petrópolis in Brasilien sowie die Bibliothek Lion Feuchtwangers (1884-1958) in Los Angeles. Folgt man den Spuren der Sammlungen von ihrem Entstehungskontext an ihre heutigen Verwahrungsorte, eröffnen sich wichtige Erkenntnisse mit Blick auf die Frage nach Translokation materieller Kultur, aber auch dem Nachwirken deutsch-jüdischen Büchererbes heute in unterschiedlichen Räumen und Kontexten.Julia Schneidawind ist nicht auf eine einzelne Sammlung beschränkt, sondern kann durch die exemplarische Gegenüberstellung auch die geographische Überlieferungsbreite sowie die Diversität der Überlieferungswege der Privatbibliotheken aufzeigen. Auch die Diskrepanz mit Blick auf die Wahrnehmung, welche die Sammlungen an ihren unterschiedlichen Verwahrungsorten heute als deutsch-jüdisches Büchererbe erfahren, kommt in der synoptischen Darstellung zum Ausdruck. Zudem hat Schneidawind erstmals die Sammlungen Franz Rosenzweig in Tunis einer Bestandsaufnahme vor Ort unterzogen sowie die Überlieferungsgeschichte der Bibliothek anhand von Quellenmaterial rekonstruiert. Auch die Bibliothek Jakob Wassermanns wurde von der Autorin erstmals inhaltlich sowie mit Blick auf die Rezeptionsgeschichte untersucht.
    Anmerkung: Literatur- und Quellenverzeichnis: Seite 265-295
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 38
    ISBN: 9783946246565 , 3946246567
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XIII, 547 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 18 cm, 1225 g
    Erscheinungsjahr: 2023
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Türkei ; Antisemitismus ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 39
    Buch
    Buch
    Köln : PapyRossa Verlag
    ISBN: 9783894386665 , 3894386665
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 143 Seiten
    Ausgabe: 2., aktualisierte Auflage
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Basiswissen Politik, Geschichte, Ökonomie
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Rassismus ; Antirassismus ; Ausgrenzung ; Diskriminierung ; Herrschaft ; Klassengesellschaft ; Kolonialismus ; Menschenrechte ; Rassismus ; Ungleichheit ; Unterdrückung ; Rassismus ; Antirassismus ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 40
    ISBN: 3593362287
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 451 Seite
    Ausgabe: 2. Auflage, unveränderter Nachdruck
    Erscheinungsjahr: 2022
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Nationalsozialistische Deutsche Arbeiter-Partei ; Geschichte ; Eugenetica ; Rassendiscriminatie ; Rassentheorieën ; Wetenschapsbeoefening ; Geschichte ; Physical anthropology -- History ; Criminal anthropology -- History ; Eugenics -- History ; Racism in anthropology -- History ; Eugenics -- Germany -- History ; National socialism -- History ; Rassismus ; Humanbiologie ; Geschichte ; Wissenschaft ; Rassenkunde ; Deutschland ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Rassismus ; Wissenschaft ; Rassismus ; Wissenschaft ; Geschichte ; Rassismus ; Wissenschaft ; Geschichte ; Deutschland ; Humanbiologie ; Rassenkunde
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 41
    Sprache: Englisch
    Seiten: 137 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2022
    Dissertationsvermerk: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2022
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Einwanderung ; Geschichte ; Integration ; Muslim ; Juden ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Juden ; Muslim ; Einwanderung ; Integration ; Geschichte
    Anmerkung: Einreichung: 27. Juni 2021, Verteidigung: 11. Januar 2022
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 42
    ISBN: 9781009160254 , 9781009160230
    Sprache: Englisch
    Seiten: xv, 218 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2022
    Paralleltitel: Erscheint auch als Greenberg, Raphael Archaeology, nation and race
    Paralleltitel: Erscheint auch als Grinberg, Rafaʾel, 1958 - Archaeology, nation, and race
    DDC: 930.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Archaeology Political aspects ; Archaeology Social aspects ; Archaeology and history ; Race ; Nationalism ; Imperialism ; Ethnoarchaeology ; Excavations (Archaeology) Political aspects ; Excavations (Archaeology) Political aspects ; Archäologie ; Archäologische Stätte ; Archäologisches Denkmal ; Kolonialismus ; Nationalbewusstsein ; Neokolonialismus ; Rassentheorie ; SOCIAL SCIENCE / Archaeology ; Greece Antiquities ; Political aspects ; Israel Antiquities ; Political aspects ; Griechenland ; Israel
    Kurzfassung: Dedication -- List of illustrations -- Preface -- Introduction -- The colonial origins of national archaeologies -- Archaeology in the crypto-colony -- Archaeology as purification -- Whitening Greece and Israel: nation, race, and archaeogenetics -- Decolonizing our imagination -- Conclusion -- References -- Index.
    Kurzfassung: "Archaeology, Nation, and Race is a must-read book for students of archaeology and adjacent fields. It demonstrates how archaeology and concepts of antiquity have shaped, and have been shaped by colonialism, race, and nationalism. Structured as a lucid and lively dialogue between two leading scholars, the volume compares modern Greece and modern Israel -- two prototypical and influential cases -- where archaeology sits at the very heart of the modern national imagination. Exchanging views on the foundational myths, moral economies, and racial prejudices in the field of archaeology and beyond, Hamilakis and Greenberg explore topics such as the colonial origins of national archaeologies, the crypto-colonization of the countries and their archaeologies, the role of archaeology as a process of purification, and the racialization and "whitening" of Greece and Israel and their archaeological and material heritage. They conclude with a call for decolonization and the need to forge alliances with subjugated communities and new political movements"--
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 43
    ISBN: 9783492072076 , 3492072070
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 270 Seiten , 21 cm x 12.8 cm
    Erscheinungsjahr: 2022
    DDC: 979.49405
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Pacific Palisades, Calif. ; Deutsche ; Exil ; Flüchtling ; Geschichte ; Pacific Palisades, Calif. ; Künstler ; Literaturproduktion ; Filmschaffender ; Geschichte
    Kurzfassung: Wo man ab 1911 im modernsten Filmstudio Amerikas Western drehte und 1922 das größte christliche Zentrum der Welt errichten wollte, versammelten sich nach 1933 emigrierte KünstlerInnen und Intellektuelle wie Thomas Mann, Vicki Baum und Lion Feuchtwanger. Sie machten Pacific Palisades zu einem "Weimar unter Palmen". Dieses Buch erzählt die dort bis heute lebendige Geschichte des deutschsprachigen Exils, entwirft ein farbenfrohes Sittengemälde Hollywoods und nimmt uns mit auf eine Reise zu diesem besonderen Ort. „So verdienstvoll es ist, dass Thomas Blubacher auch an zahlreiche heute längst vergessene Namen erinnert: Kapitelweise gerät seine Darstellung durch die Aneinanderreihung von Lebensschicksalen zum ermüdenden Wimmelbild. Dennoch ist «Weimar unter Palmen» mit seinen liebevollen Beschreibungen legendärer Domizile, in denen einst Literaturgeschichte geschrieben wurde, oder der Rekonstruktion all der Freund- und Feindschaften an der Westküste, die sich nach 1945, im Zuge der Kommunistenhatz in der McCarthy-Ära, rasch wieder auflösten, eine ungemein lesenswerte Publikation“ (NZZ)
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 251-257
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 44
    ISBN: 9783893086665 , 9783893080182
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (227 Seiten)
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Dialoge
    Paralleltitel: Erscheint auch als Schwarz-Friesel, Monika, 1961 - Toxische Sprache und geistige Gewalt
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutsch ; Literaturwissenschaft, allgemein ; Antisemitismus ; Sprache ; Judenhass ; Hassrede ; Hate Speech ; verbale Gewalt ; judenfeindliche Kommunikation ; Judenfeindschaft ; Bundestag ; Stereotyp ; Meinungsfreiheit ; Alltagssprache ; Massenmedium ; Abwehr ; Böses ; Gedächtnis ; Sprachkonstruktionen ; NS-Vergleich ; Euphemismus ; Strohmann-Abwehr ; Schimpfwort ; Topos ; Menschenzerstörerin ; Verschleierungsfunktion ; Judenfeindliche ; Weltenerschafferin ; Jüdin ; Sprechakt ; Verschweigen ; Sprachgebrauchsmuster ; Sprachhandlung ; Toxische ; Geschichte ; Geschichte ; Deutsch ; Antisemitismus ; Geschichte
    Kurzfassung: Jüdinnen und Juden sind nicht nur mit physischer, sondern auch mit geistiger Gewalt konfrontiert: Diese äußert sich durch explizite Hassrede ebenso wie durch harmlos anmutende Muster der Alltagssprache. Judenfeindschaft und Sprache stehen seit zweitausend Jahren in einer untrennbaren Symbiose. Das Gift judenfeindlichen Denkens und Fühlens ist Teil unserer Kultur, und antisemitische Sprachgebrauchsmuster sind tief in unser kommunikatives Gedächtnis eingeschrieben. Auf diese Weise sorgen sprachliche Antisemitismen dafür, dass judenfeindliche Stereotype von Generation zu Generation weitergegeben werden. Der Band macht diesen Zusammenhang anhand authentischer Beispiele anschaulich und verständlich. Er deckt die toxischen Sprachstrukturen mit ihrer Wirkung auf das kollektive Bewusstsein auf und weist auf die dringende Notwendigkeit eines sensiblen und geschichtsbewussten Sprachgebrauchs hin.
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 45
    ISBN: 9783955655785 , 3955655784
    Sprache: Englisch
    Seiten: 79 Seiten , 27.5 cm x 22.5 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2022
    DDC: 364.1524094336409047
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gewalt, Intoleranz und Verfolgung in der Geschichte ; 1972 ; Antisemitismus ; Attentat ; Aufarbeitung ; Erinnerung ; Geiseln ; Geiselnahme ; Geschichte ; Israel ; Juden ; Jüdisch ; München ; Olympia ; Palästina ; Palästinensisch ; Polizei ; Sport ; Terror ; Terrorismus ; Ausstellungskatalog ; Olympische Spiele 20. München 1972 ; Attentat ; Gedenken ; Olympische Spiele 20. München 1972 ; Attentat ; Gedenken ; Dokumentarfotografie ; Schvarcz, Daniel ; Dokumentarfotografie ; Geschichte 2022
    Kurzfassung: Am Morgen des 5. September 1972 überfielen acht palästinensische Terroristen die Unterkunft israelischer Sportler im Olympischen Dorf in München. Mosche (Muni) Weinberg wurde sofort erschossen, Yossef Romano erlag seinen Schussverletzungen noch im Laufe des Tages. Neun Israelis wurden als Geiseln genommen. In der Nacht zum 6. September starben David Berger, Ze’ev Friedman, Yossef Gutfreund, Eliezer Halfin, Amitzur Shapira, Kehat Schor, Mark Slavin, Andrei Spitzer, Yakov Springer und der deutsche Polizist Anton Fliegerbauer beim desaströsen Versuch der Geiselbefreiung durch die bayerische Polizei in Fürstenfeldbruck. Erst 50 Jahre danach konnte sich die deutsche Bundesregierung zu angemessenen Entschädigungszahlungen und zur Anerkennung ihrer Schuld durchringen. Zwölf Monate – Zwölf Namen porträtiert die Opfer und ihre Biographien und dokumentiert zwölf Monate vielfältigen öffentlichen Gedenkens.
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 76-77 , "Dieser Katalog erscheint zum gleichnamigen Erinnerungsprojekt, das vom Jüdischen Museum München in Zusammenarbeit mit dem NS-Dokumentationszentrum München und dem Generalkonsulat des Staates Israel konzipiert und koordiniert wurde. 01. Januar 2022 bis 31. Dezember 2022" - Rücktitelseite , Text deutsch und englisch
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Rezension  (H-Soz-Kult)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 46
    ISBN: 9783955655150 , 3955655156
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 172 Seiten , Illustrationen, 1 Karte , 22 cm x 24.5 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2022
    DDC: 929.508992404
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sepulkralkultur ; Polen ; Deutschland ; Tschechien ; Ukraine West ; Jüdischer Friedhof ; Geschichte ; Görlitz ; Jüdischer Friedhof ; Geschichte
    Anmerkung: Literatur- und Quellenverzeichnis: Seite 165-166
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 47
    Buch
    Buch
    New Orleans, Louisiana : University of New Orleans Press
    ISBN: 9781608012428
    Sprache: Englisch
    Seiten: 225 Seiten , 22 cm
    Ausgabe: First edition
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Studies in Central European history, culture & literature
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 943.605092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kreisky, Bruno ; Statesmen Biography ; Jews Identity ; Jewish politicians Biography ; Socialists Biography ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Influence ; Arab-Israeli conflict Influence 1973-1993 ; Austria Politics and government 1945- ; Austria Biography. ; Kreisky, Bruno 1911-1990 ; Israel ; Judentum ; Zionismus ; Geschichte ; Kreisky, Bruno 1911-1990 ; Österreich ; Innenpolitik ; Außenpolitik ; Geschichte
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite [211]-225
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 48
    ISBN: 9783110754780 , 3110754789
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XIV, 383 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15.5 cm
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Conditio Judaica Band 97
    Serie: Conditio Judaica [Iudaica]
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 439.109
    RVK:
    Schlagwort(e): Conference on the Yiddish Language Congresses ; Yiddish language Congresses ; Aufsatzsammlung ; Jüdische Sprachenkonferenz 1. Czernowitz 1908 ; Jiddisch ; Nationalsprache ; Černivci Region ; Nationenbildung ; Jiddisch ; Nationalsprache ; Geschichte 1908 ; Ukraine ; Polen ; Černivci ; Jiddisch ; Jiddistik ; Geschichte
    Anmerkung: 11 Beiträge in deutscher Sprache, 8 Beiträge in englischer Sprache
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 49
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Gainesville : University Press of Florida
    ISBN: 9781683403074
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xii, 345 Seiten) , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2022
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 296.0973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Juden ; Amerika ; Konferenzschrift ; Amerika ; Juden ; Geschichte
    Kurzfassung: This volume explores the local specificities and global forces that shaped Jewish experiences in the Americas across five centuries, illuminating the culturally, religiously, and politically diverse lives of Jewish minorities in the Western Hemisphere
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 50
    ISBN: 9783631881200
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 485 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Hamburger Beiträge zur Germanistik Band 69
    Serie: Hamburger Beiträge zur Germanistik
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Hamburg 2021
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Literatur ; Antisemitismus ; Der Andere ; Deutsch ; Ewiger Jude ; Hochschulschrift ; Deutsch ; Literatur ; Ewiger Jude ; Antisemitismus ; Der Andere ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 51
    ISBN: 9783862591817
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 223 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2022
    Originaltitel: De Moscou à Beyrouth
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sowjetunion ; Antisemitismus ; Propaganda ; Geschichte ; Libanonkrieg ; Antisemitismus ; Arabische Staaten ; Propaganda ; Israel ; Sowjetunion ; Antisemitismus ; Verschwörungstheorie ; Protokolle der Weisen von Zion ; Geschichte 1918-1983 ; Arabische Staaten ; Antisemitismus ; Antizionismus ; Propaganda ; Radikalisierung ; Libanonkrieg ; Israel
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 52
    ISBN: 9783748913085
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (111 Seiten)
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Schriftenreihe des Europa-Kollegs Hamburg zur Integrationsforschung Band 84
    Serie: Nomos eLibrary
    Serie: Europarecht
    Paralleltitel: Erscheint auch als Walter Grab und die Demokratiebewegung in Europa (Veranstaltung : 2019 : Hamburg) Walter Grab und die Demokratiebewegung in Europa
    RVK:
    Schlagwort(e): Europarecht ; Europäische Integration ; Demokratie in Europa ; Deutschland ; Europa ; Demokratie ; Frankreich ; Öffentlichkeit ; Twentieth Century ; Geschichte ; 20. Jahrhundert ; England ; Französische Revolution ; Revolution ; Juden ; democracy ; Europe ; Germany ; 20th century ; England ; France ; history ; public ; revolution ; Jews ; 20. Jahrhundert ; French revolution ; Festschrift ; Konferenzschrift 2019 ; Grab, Walter 1919-2000 ; Grab, Walter 1919-2000
    Kurzfassung: Am 17. Februar 2019 wäre Walter Grab 100 Jahre alt geworden. Sein persönlicher Werdegang spiegelt die Herausforderungen und politischen Verwerfungen des 20. Jahrhunderts wider. Als Historiker hat er wichtige Beiträge zur Demokratiegeschichte und ihrer Verbindung zur Emanzipation der Juden geleistet. Insbesondere die Französische Revolution und ihre Wirkungsgeschichte haben ihn lebenslang beschäftigt. Dabei stand auch die Frage im Mittelpunkt, weshalb die Ideen der Revolution in Deutschland nicht den gleichen Erfolg hatten wie etwa in Frankreich oder England. Diese Forschungen verknüpfte er mit einem anderen großen Thema, zu dem er ebenfalls bedeutende Beiträge geleistet hat: Dem Verhältnis zwischen der Demokratiebewegung und der Emanzipation der Juden in Europa. Im Rahmen eines interdisziplinären Kolloquiums am Europa Kolleg und dem Institut für die Geschichte der deutschen Juden in Hamburg wurden seine Arbeiten gewürdigt und mit der Frage nach der Zukunft der Demokratie in Europa verknüpft werden. Der Band stellt die Ergebnisse einer breiteren Öffentlichkeit vor. Mit einem Grußwort des Kultursenators Dr. Carsten Brosda. Mit Beiträgen von Carsten Brosda, Uwe Friesel, Alexander Grab, Andreas Grimmel, Arno Herzig, Yael Kupferberg und Rainer Nicolaysen.
    Kurzfassung: On February 17, 2019, Walter Grab would have turned 100. His personal career reflects the challenges and political upheavals of the 20th century. As a historian, he made important contributions to the history of democracy and its connection to the emancipation of the Jews. In particular, the French Revolution and its history of impact have occupied him throughout his life. He also focused on the question of why the ideas of the Revolution did not have the same success in Germany as they did, for example, in France or England. He linked this research to another major topic to which he also made significant contributions: The relationship between the democracy movement and the emancipation of Jews in Europe. In the context of an interdisciplinary colloquium at the Europa Kolleg Hamburg and the Institute for the History of German Jews in Hamburg, his work was honored and linked to the question of the future of democracy in Europe. This volume presents the results to a broader public. With a greeting by the Senator for Culture Dr. Carsten Brosda. With contributons by Carsten Brosda, Uwe Friesel, Alexander Grab, Andreas Grimmel, Arno Herzig, Yael Kupferberg and Rainer Nicolaysen.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 53
    Buch
    Buch
    Stanford, California : Stanford University Press
    ISBN: 9781503613805
    Sprache: Englisch
    Seiten: xix, 316 Seiten , Illustration, Karte
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: Stanford studies in Jewish history and culture
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    Schlagwort(e): Parti Communiste Marocain ; Geschichte ; Juden ; Marokko ; Parti communiste marocain / History / 20th century ; Jewish communists / Morocco / History / 20th century ; Jews / Morocco / Politics and government / 20th century ; Nationalism and communism / Morocco / History / 20th century ; Morocco / Politics and government / 20th century ; History ; Marokko ; Parti Communiste Marocain ; Juden ; Geschichte
    Kurzfassung: "A history of Jews in Morocco from the 1930s through the 1970s, this book traces how Jewish communists went from being outsiders (even pariahs) vis-à-vis the Makhzan to being embraced as the "Sultan's communists." Her narrative offers welcome nuance to our understanding of how Jews in Morocco were and are viewed--by their non-Jewish neighbors, by the Moroccan government, by American Jewish organizations, and even by tourists and scholars."
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 54
    ISBN: 9783826074363 , 382607436X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 259 Seiten , 20.5 cm x 12.5 cm
    Ausgabe: 2. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2021
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Sprachphilosophie ; Macht ; Radikalismus ; Sprache ; Hassrede ; Gewalt ; Verbalradikalismus ; Soziopolitik ; kritische Geistesgeschichte ; Rhetorik ; Sprache ; Macht ; Gewalt ; Radikalismus ; Hassrede ; Geschichte ; Sprachphilosophie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 55
    ISBN: 9783110684285 , 3110684284
    Sprache: Englisch
    Seiten: XXIII, 447 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15.5 cm
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: Perspectives on Jewish texts and contexts volume 16
    Serie: Perspectives on Jewish texts and contexts
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Tsimtsum and modernity
    DDC: 296.16
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Zimzum ; Jüdische Philosophie ; Jüdische Theologie ; Geschichte ; Zimzum ; Philosophie ; Geschichte ; Lurya, Yitsḥaḳ ben Shelomoh 1534-1572 ; Zimzum ; Rezeption ; Ideengeschichte
    Kurzfassung: Frontmatter -- Contents -- Preface -- Introduction An Unhistorical History of Tsimtsum: A Break with Neoplatonism? -- Part 1: Tsimtsum and the Jewish Tradition -- The Midrashic Background of the Doctrine of Divine Contraction: Against Gershom Scholem on Tsimtsum -- Tsimtsum between the Bible and Philosophy: Levinas, Luria, and Genesis 1 -- Hasidic Thought and Tsimtsum’s Linguistic Turn -- Part 2: Tsimtsum and Modern Philosophy -- Tsimtsum and the Root of Finitude -- Unfolding the Enfolded: Schelling and Lurianic Kabbalah -- Tsimtsum, Lichtung, and the Leap of Bestowing Refusal: Kabbalistic and Heideggerian Metaontology in Dialogue -- Taking Space Seriously: Tehiru, Khora and the Freudian Void -- The Retreat of the Poet in Walter Benjamin’s “Two Poems of Friedrich Hölderlin” -- “The Kabbalistic Problem is not Specifically Theological”: Franz Rosenzweig on Tsimtsum -- Tsimtsum as Eclipse: Anthropomorphism and Transcendence in Buber and Horkheimer -- Part 3: Tsimtsum after the Holocaust -- Tsimtsum as the Traumnabel of Modern Jewish Philosophy: Between History and Revelation -- Tsimtsum and Political Theology in the Thought of Gershom Scholem -- ‘Abyss Calls Unto Abyss’: Tsimtsum and Kenosis in the Rupture of God-forsakenness -- Traces of Tsimtsum: Berkovits, Fackenheim, Levinas -- Transcendental Tsimtsum: Levinas’s mythology of meaning -- Derrida Denudata: Tsimtsum and the Derridean Metaphysics of Non-Presence -- Tsimtsum: Media and Arts -- Notes on the Contributors -- Index
    Kurzfassung: This volume is the first-ever collection of essays devoted to the Lurianic concept of tsimtsum. It contains eighteen studies in philosophy, theology, and intellectual history, which demonstrate the historical development of this notion and its evolving meaning: from the Hebrew Bible and the classical midrashic collections, through Kabbalah, Isaac Luria himself and his disciples, up to modernity (ranging from Spinoza, Böhme, Leibniz, Newton, Schelling, and Hegel to Scholem, Rosenzweig, Heidegger, Benjamin, Adorno, Horkheimer, Levinas, Jonas, Moltmann, and Derrida)
    Kurzfassung: This volume is the first ever collection of essays in philosophy, theology, and intellectual history, devoted to the Lurianic concept of tsimtsum. It contains eighteen texts which demonstrate the historical development of this notion and its evolving meaning: from the Hebrew Bible and the classical midrashic collections, through Kabbalah, Isaac Luria himself, and his disciples, up to modernity.
    Anmerkung: Erscheint auch als Online-Ausgabe mit ISBN 978-3-11-068435-3 und 978-3-11-068442-1
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 56
    ISBN: 9789004321397 , 900432139X
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xx, 532 Seiten)
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: Historical materialism book series 226
    Serie: Social Sciences E-Books Online, Collection 2021, ISBN: 9789004441316
    Serie: Historical materialism book series
    Originaltitel: Neue Welten in der Neuen Welt: Die transnationale Geschichte des Allgemeinen Jüdischen Arbeiterbundes, 1897–1947
    Paralleltitel: Erscheint auch als Wolff, Frank, 1977 - Yiddish revolutionaries in migration
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Allgemeiner Jüdischer Arbeiterbund in Litauen, Polen und Rußland ; Allgemeyner Idisher arbayṭerbund in Liṭa, Poylen un Rusland History ; Soziale Bewegung ; Sozialismus ; Arbeiterbewegung ; Kulturelle Identität ; Judentum ; Geschichte ; Osteuropa ; Nordamerika ; Südamerika ; Jewish socialists History ; Labor Zionism History ; Jews Politics and government 20th century ; Allgemeiner Jüdischer Arbeiterbund in Litauen, Polen und Rußland ; Arbeiterbewegung ; Transnationalisierung ; Allgemeiner Jüdischer Arbeiterbund in Litauen, Polen und Rußland ; Auswanderer ; Sozialismus ; Verbreitung ; Amerika ; Allgemeiner Jüdischer Arbeiterbund in Litauen, Polen und Rußland ; Geschichte
    Kurzfassung: Bundist Activism -- Activism Patterns in Eastern Europe: Constituting the Transferable -- Remembrance as Activist Practice: Initial Considerations -- The Bundist Press: From Agitational Publications to TransnationalMemorik -- Memories beyond 'Me' and 'Us': Bundist Autobiography as Social Formation -- Preserving Collective Knowledge in Migration: Collective Biography and Questionnaires -- Preliminary Conclusions -- Between Here and There: Bundist Gatherings Overseas -- Reproduction as Creation: Worker Organisation and Secondary Bundism -- Politics, Economics, Yidishkayt: The Tangled Web of Class Struggle and Cultural Work -- Passing on Yidishkayt: Transfers and Limits of Bundist Educational Work -- Relief Funds as Weapons: From Revolutionary Fundraising to Transnational Cultural Work
    Kurzfassung: "This ground-breaking history of the General Jewish Labour Bund in migration investigates how the organisation transformed itself from a revolutionary protagonist in early twentieth-century Russia to a socialist institution of secular Jewish life and yidishkayt for Jews in North and South America. By following thousands of activists' paths from the shtetls of Eastern Europe to the working-class Yiddish neighbourhoods of New York and Buenos Aires, Frank Wolff traces the networks that connected these revolutionaries on both sides of the Atlantic, resulting in a richly detailed social history of this seminal transnational movement"--
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    URL: DOI
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 57
    Artikel
    Artikel
    In:  Dresdner neueste Nachrichten (2021), 211 vom: 10. Sept., Seite 14 | year:2021 | number:211 | day:10 | month:09 | pages:14
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2021
    Titel der Quelle: Dresdner neueste Nachrichten
    Publ. der Quelle: Dresden : Verl. Dresdner Nachrichten, 1903
    Angaben zur Quelle: (2021), 211 vom: 10. Sept., Seite 14
    Angaben zur Quelle: year:2021
    Angaben zur Quelle: number:211
    Angaben zur Quelle: day:10
    Angaben zur Quelle: month:09
    Angaben zur Quelle: pages:14
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Rezension ; Dresden ; Jüdischer Friedhof ; Geschichte ; Dresden-Johannstadt ; Juden ; Friedhof ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 58
    ISBN: 9789004321380 , 9781642596069
    Sprache: Englisch
    Seiten: xix, 512 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: Historical materialism book series volume 226
    Serie: Historical materialism book series
    Originaltitel: Neue Welten in der Neuen Welt
    Paralleltitel: Erscheint auch als Wolff, Frank Yiddish revolutionaries in migration
    Paralleltitel: Erscheint auch als Wolff, Frank, 1977 - Yiddish revolutionaries in migration
    DDC: 331.6/392404709041
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Allgemeiner Jüdischer Arbeiterbund in Litauen, Polen und Rußland ; Allgemeiner Jüdischer Arbeiterbund in Litauen, Polen und Rußland ; Allgemeyner Idisher arbayṭerbund in Liṭa, Poylen un Rusland History ; Soziale Bewegung ; Sozialismus ; Arbeiterbewegung ; Kulturelle Identität ; Judentum ; Geschichte ; Osteuropa ; Nordamerika ; Südamerika ; Jewish socialists History ; Labor Zionism History ; Jews Politics and government 20th century ; Allgemeiner Jüdischer Arbeiterbund in Litauen, Polen und Rußland ; Arbeiterbewegung ; Transnationalisierung ; Allgemeiner Jüdischer Arbeiterbund in Litauen, Polen und Rußland ; Auswanderer ; Sozialismus ; Verbreitung ; Amerika ; Allgemeiner Jüdischer Arbeiterbund in Litauen, Polen und Rußland ; Geschichte
    Kurzfassung: Bundist Activism -- Activism Patterns in Eastern Europe: Constituting the Transferable -- Remembrance as Activist Practice: Initial Considerations -- The Bundist Press: From Agitational Publications to TransnationalMemorik -- Memories beyond 'Me' and 'Us': Bundist Autobiography as Social Formation -- Preserving Collective Knowledge in Migration: Collective Biography and Questionnaires -- Preliminary Conclusions -- Between Here and There: Bundist Gatherings Overseas -- Reproduction as Creation: Worker Organisation and Secondary Bundism -- Politics, Economics, Yidishkayt: The Tangled Web of Class Struggle and Cultural Work -- Passing on Yidishkayt: Transfers and Limits of Bundist Educational Work -- Relief Funds as Weapons: From Revolutionary Fundraising to Transnational Cultural Work
    Kurzfassung: "This ground-breaking history of the General Jewish Labour Bund in migration investigates how the organisation transformed itself from a revolutionary protagonist in early twentieth-century Russia to a socialist institution of secular Jewish life and yidishkayt for Jews in North and South America. By following thousands of activists' paths from the shtetls of Eastern Europe to the working-class Yiddish neighbourhoods of New York and Buenos Aires, Frank Wolff traces the networks that connected these revolutionaries on both sides of the Atlantic, resulting in a richly detailed social history of this seminal transnational movement"--
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 59
    ISBN: 9783903244122
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 169 Seiten , Illustrationen, Porträts , 19 x 12 cm, 250 g
    Ausgabe: 2., erweiterte Auflage
    Erscheinungsjahr: 2021
    DDC: 830
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Erlebnisbericht ; Laszlo, Carl 1923-2013 ; Konzentrationslager Auschwitz ; Magyaren ; Judenvernichtung ; Geschichte ; Konzentrationslager Auschwitz ; Konzentrationslager Sachsenhausen ; Konzentrationslager Weimar-Buchenwald
    Anmerkung: "Unsere Neuausgabe von 'Ferien am Waldsee' orientiert sich an der erstmals 1955 von Peter Rippmann in Basel herausgegebenen Originalausgabe. Offensichtliche Fehler wurden korrigiert. Orthographische wie stilistische Eigenheiten des Autors wurden in seltenen Fällen - nämlich dort, wo sie sinnentstellend wirkten - vom Herausgeber geglättet." (Seite [4])
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 60
    ISBN: 9783406774119
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (352 Seiten, 16 ungezählte Seiten Bildtafeln) , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2021
    Originaltitel: The murder of Professor Schlick
    Paralleltitel: Erscheint auch als Edmonds, David, 1964 - Die Ermordung des Professor Schlick
    DDC: 146.42
    RVK:
    Schlagwort(e): Moritz Schlick ; Auflösung ; Antisemitismus ; Attentat ; Philosophie ; Faschismus ; Wiener Kreis ; Logischer Empirismus ; Nationalsozialismus ; Schlick, Moritz 1882-1936 ; Wiener Kreis ; Geschichte
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 335-346
    URL: cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 61
    ISBN: 9783406769795 , 9783406769788
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (127 Seiten) , Karten
    Ausgabe: 4., aktualisierte Auflage
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: C.H. Beck Wissen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Asseburg, Muriel, 1968 - Der Nahostkonflikt
    DDC: 956.04
    RVK:
    Schlagwort(e): bw2858 ; Außenpolitik ; Jerusalem ; Innenpolitik ; Konfliktparteien ; Streitpunkte ; Naher Osten ; Terrorismus ; Konflikt ; Krisenherd ; Wasser ; Kontrolle ; Nahostkonflikt ; Geschichte ; Palästinenser ; Israel ; Zugang ; Islamismus ; Grenzverlauf ; Nahostkonflikt ; Geschichte
    URL: cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 62
    Buch
    Buch
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung
    ISBN: 9783742507402
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 126 Seiten , 18 cm
    Ausgabe: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für Politische Bildung
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10740
    DDC: 305.8009
    RVK:
    Schlagwort(e): Rassismus ; Geschichte
    Anmerkung: © Verlag C.H. Beck oHG, München, 2007, 4., aktualisierte Auflage 2021
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 63
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    München : C.H. Beck
    ISBN: 9783406768903 , 9783406768897
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (126 Seiten)
    Ausgabe: 4., aktualisierte Auflage
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: C.H. Beck Wissen 2424
    Paralleltitel: Erscheint auch als Geulen, Christian, 1969 - Geschichte des Rassismus
    DDC: 305.8009
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Nationalismus ; Ideologie ; Politik ; Religion ; Entwicklungstheorie ; Sklaven ; Ethnozentrismus ; Eskalation ; Kolonialismus ; Eugenik ; Rassismus ; Antisemitismus ; Sklaverei ; Antirassismus ; Rassismus ; Geschichte
    URL: cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 64
    ISBN: 9783955654658
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 2021
    Titel der Quelle: Juden in der DDR
    Publ. der Quelle: Berlin : Hentrich & Hentrich, 2021
    Angaben zur Quelle: (2021), Seite 73-82
    Angaben zur Quelle: year:2021
    Angaben zur Quelle: pages:73-82
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Biografie ; Schottlaender, Rudolf 1900-1988 ; Deutschland ; Judentum ; Werk ; Geschichte
    Anmerkung: Literaturangaben , Betrifft auch Dresden
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 65
    ISBN: 9783955654658
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 2021
    Titel der Quelle: Juden in der DDR
    Publ. der Quelle: Berlin : Hentrich & Hentrich, 2021
    Angaben zur Quelle: (2021), Seite 129-140
    Angaben zur Quelle: year:2021
    Angaben zur Quelle: pages:129-140
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Biografie ; Eschwege, Helmut 1913-1992 ; Deutschland ; Judentum ; Judenvernichtung ; Forschung ; Werk ; Geschichte
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 66
    ISBN: 9781438483290 , 9781438483283
    Sprache: Englisch
    Seiten: xviii, 244 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: SUNY series in Latin American and Iberian thought and culture
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 982/.004924
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Jews / Argentina / Intellectual life ; Jews / Argentina / Civilization ; Argentina / Ethnic relations ; Jews / Identity ; Ethnic relations ; Jews / Civilization ; Jews / Identity ; Jews / Intellectual life ; Argentina ; Argentinien ; Juden ; Kulturelle Identität ; Künste ; Geschichte
    Kurzfassung: "Argues that Jewishness is an essential element of Argentina's self-fashioning as a modern nation"
    Anmerkung: Enthält Literaturverzeichnis auf Seite 217-229
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 67
    ISBN: 9783643145116
    Sprache: Deutsch
    Seiten: VI, 566 Seiten
    Ausgabe: 2. ergänzte Auflage
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: Diktatur und Widerstand Band 2
    Serie: Diktatur und Widerstand
    DDC: 323.119240431
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutschland ; USA ; Geschichte ; Geschichte 1970-1989 ; Anerkennung ; Völkerrecht ; Politik ; Juden ; Außenpolitik ; Jüdische Organisation ; Naher Osten ; Hochschulschrift ; Deutschland 〈DDR〉 ; Anerkennung ; Völkerrecht ; Politik ; Juden ; Geschichte ; Deutschland 〈DDR〉 ; Außenpolitik ; Naher Osten ; Geschichte ; Deutschland 〈DDR〉 ; USA ; Jüdische Organisation ; Geschichte 1970-1989
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 68
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 2007-2021
    Serie: Rudolf-Otto-Symposium Marburg
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Sterben ; Tod ; Religion ; Geschichte ; Jenseits ; Religion ; Geschichte ; Trauer ; Kultur ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 69
    ISBN: 9783421048677
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 367 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2021
    Originaltitel: The Hitler conspiracies (the Third Reich and the paranoid imagination)
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hitler, Adolf ; Protokolle der Weisen von Zion ; Geschichte 1933-1945 ; Geschichte ; Dolchstoßlegende ; Verschwörungstheorie ; Tod ; Reichstagsbrand ; Drittes Reich ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Adolf Hitler ; Zweiter Weltkrieg ; Dolchstoßlegende ; Rudolf Heß ; Reichstagsbrand ; Hitler, Adolf 1889-1945 ; Deutschland ; Drittes Reich ; Verschwörungstheorie ; Geschichte 1933-1945 ; Verschwörungstheorie ; Hitler, Adolf 1889-1945 ; Protokolle der Weisen von Zion ; Dolchstoßlegende ; Reichstagsbrand ; Geschichte ; Hitler, Adolf 1889-1945 ; Tod ; Verschwörungstheorie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 70
    ISBN: 9783406765544 , 3406765548
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 477 Seiten
    Ausgabe: Originalausgabe
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: C.H.Beck Paperback 6420
    Serie: C.H.Beck Paperback
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Rassentheorie ; Rassismus ; Rassismus ; Rassismus ; Rassentheorie ; Geschichte
    Anmerkung: Diese Arbeit entstand im Rahmen des Exzellenzclusters Africa Multiple an der Universität Bayreuth
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 71
    Buch
    Buch
    Hamburg : Verlag Dr. Kovać
    ISBN: 9783339123268 , 3339123268
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 133 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm, 178 g
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: Schriftenreihe Studien zur Zeitgeschichte Band 118
    Serie: Schriftenreihe Studien zur Zeitgeschichte
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Irving, David John Cawdell ; David Irving ; Holocaust ; Juden ; Nationalsozialismus ; Dresden ; Konzentrationslager ; Leugner ; Geschichte ; Biografie ; Irving, David John Cawdell 1938-
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 72
    Buch
    Buch
    Erlangen : homunculus verlag
    ISBN: 9783946120810 , 3946120814
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 344 Seiten , Illustrationen, Karten
    Ausgabe: 2., aktualisierte Auflage
    Erscheinungsjahr: 2021
    Vorheriger Titel: Vorangegangen ist
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Juden ; Judentum ; Deutschland ; Jüdische Kultur ; Judentum ; Schoah ; Kulturgeschichte ; Antisemitismus ; Jüdisches Leben ; deutsch-jüdische Kultur ; Deutschland ; Sachbuch ; Biografien ; Juden ; Deutschland ; Juden ; Judentum ; Geschichte
    Kurzfassung: Das Buch zum Jubiläumsjahr »1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland«Im Jahr 321, vor 1700 Jahren, wurden zum ersten Mal Juden auf deutschen Territorien urkundlich erwähnt. Das Buch zum Jubiläumsjahr 2021 zeigt die Vielfältigkeit des gegenwärtigen jüdischen Lebens und erzählt die reichhaltige Geschichte des deutschen Judentums von den Anfängen im Mittelalter über den langen Kampf um Gleichberechtigung und den schwierigen Neuanfang nach der Schoah bis heute. Unter dem Motto »Wir sind da« - entnommen einem Liedtext des jiddischen Dichters Leyb Rozenthal - will es Antworten auf die aktuellen Fragen der jüdischen Community anbieten: Wer sind wir? Woher kommen wir? In welcher Gesellschaft wollen wir leben? Gibt es eine deutsch-jüdische Kultur? Kann es ein »normales jüdisches Leben« in einem Land geben, das sechs Millionen ermordete Jüdinnen und Juden auf dem Gewissen hat und bis heute nicht frei von Antisemitismus ist?Zahlreiche Abbildungen und biografische Porträts jüdischer Persönlichkeiten aus unterschiedlichen Epochen illustrieren den Reichtum der 1700-jährigen Geschichte jüdischen Lebens in Deutschland.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 73
    ISBN: 9783518299524 , 3518299522
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 489 Seiten
    Ausgabe: Erste Auflage
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2352
    Serie: suhrkamp taschenbuch wissenschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2020
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Rechtstheorie ; Rasse ; Rechtsbegriff ; Race ; Diskriminierung ; Rechtstheorie ; Grundgesetz ; Hochschulschrift ; Rasse ; Rechtsbegriff ; Rechtstheorie ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 74
    Noten
    Noten
    Erlangen : homunculus verlag
    ISBN: 9783946120810 , 3946120814
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 344 Seiten , Illustrationen, Karten , 22 cm x 24.5 cm
    Erscheinungsjahr: 2021
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Judentum ; Juden ; Deutschland ; Jüdische Kultur ; Judentum ; Schoah ; Kulturgeschichte ; Antisemitismus ; Jüdisches Leben ; deutsch-jüdische Kultur ; Deutschland ; Sachbuch ; Biografien ; Juden ; Aufsatzsammlung ; Erlebnisbericht ; Deutschland ; Judentum ; Deutschland ; Juden ; Judentum ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 75
    ISBN: 9783946778141
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 463 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2020
    Originaltitel: Au nom de la Tora (une histoire de l'opposition juive au sionisme)
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Antizionismus ; Zionismus ; Judentum ; Zionismus ; Antizionismus ; Judentum ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 76
    Buch
    Buch
    Ditzingen ; Stuttgart : Reclam
    ISBN: 9783150195611
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 201 Seiten , Karten , 15 cm
    Ausgabe: 3., erweiterte Auflage
    Erscheinungsjahr: 2020
    Serie: Reclams Universal-Bibliothek Nr. 19561
    Serie: Reclam Sachbuch premium
    DDC: 956.9405
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Israel ; Geschichte des Nahen und Mittleren Ostens ; Nahostkonflikt ; Israel ; USA ; Palästina ; Politik ; Israel ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 77
    ISBN: 9783110677188 , 3110677180
    Sprache: Englisch
    Seiten: X, 233 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15.5 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2020
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Jesus Christus ; Aristoteles ; Salomo ; Bibel ; Geschichte ; Weisheitsliteratur ; Kultur ; Rezeption ; Hardback ; Allgemein ; Allgemein ; REL017000 ; Aristotle ; Jesus ; Solomon ; cultural-intellectual history ; REL000000: REL000000 RELIGION / General ; REL006080: REL006080 RELIGION / Biblical Criticism & Interpretation / General ; REL006090: REL006090 RELIGION / Biblical Criticism & Interpretation / Old Testament ; REL040030: REL040030 RELIGION / Judaism / History ; HR: Religion & beliefs ; HRAC: Comparative religion ; HRCG: Biblical studies & exegesis ; HRJ: Judaism ; Jesus ; Aristoteles ; Salomon ; Kulturgeschichte ; REL017000 ; 1545: Hardcover, Softcover / Religion, Theologie/Weitere Religionen ; Salomo Israel, König ; Jesus Christus ; Aristoteles v384-v322 ; Bibel Altes Testament ; Weisheitsliteratur ; Rezeption ; Kultur ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 78
    Buch
    Buch
    Edinburgh : Edinburgh University Press
    ISBN: 9781474451161 , 1474451160
    Sprache: Englisch
    Seiten: x, 462 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Erscheinungsjahr: 2020
    Originaltitel: Matzpen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Fiedler, Lutz Matzpen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Fiedler, Lutz Matzpen
    DDC: 324.2569407
    RVK:
    Schlagwort(e): Matzpen ; Geschichte ; Israeli Socialist Organization--History. ; Israeli Socialist Organization. ; 1900-1999 ; Socialism--Israel. ; Political culture--Israel--History--20th century. ; Political culture. ; Politics and government. ; Socialism. ; Israel--Politics and government--20th century. ; Israel. ; History. ; Matzpen ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 79
    ISBN: 9783534402403 , 3534402405
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 442 Seiten , Illustrationen, Karten , 21 cm x 15 cm
    Ausgabe: 2. durchgesehene Auflage
    Erscheinungsjahr: 2020
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Vorheriger Titel: Vorangegangen ist Bernstein, Reiner, 1939 - 2021 "Wie alle Völker ...?"
    DDC: 956.04
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Nahostkonflikt ; Diplomatie ; Friedensverhandlung ; Scheitern ; Geschichte
    Anmerkung: Auf dem Buchdeckel und dem Titelblatt: 2. Auflage
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 80
    ISBN: 9783406747717
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 485 Seiten , 20.5 cm x 12.4 cm
    Erscheinungsjahr: 2020
    Paralleltitel: Erscheint auch als Anders, Günther, 1902 - 1992 Schriften zu Kunst und Film
    DDC: 700.9
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Quelle 1925-1988 ; Kunst ; Film ; Geschichte ; Anders, Günther 1902-1992 ; Medienphilosophie ; Technikphilosophie
    Kurzfassung: Dieser Band versammelt erstmals bislang unveröffentlichte Schriften und verstreut publizierte Texte des Philosophen, Schriftstellers und streitbaren Intellektuellen Günther Anders zu Kunst und Film. Diese Arbeiten stammen vorwiegend aus den Jahren 1925 bis 1956 und zeigen den Technikphilosophen und engagierten Mitstreiter der Anti-Atombewegung in neuem Licht. In seinen Analysen und Kommentaren zum Weimarer Kino, zum Tonfilm und zur Filmproduktion Hollywoods, seinen Interpretationen von Kunstwerken aus dem Pariser Louvre, seinen Tagebuchnotizen zur italienischen Renaissance-Kunst und pointierten Künstlerporträts von Rubens bis Goya erweist sich Anders als phänomenologisch geschulter Ästhetiker und kunstaffiner Medienphilosoph. Die aus dem Nachlass des Autors erstmals edierten Texte erlauben auch einen neuen Blick auf Anders' Gesamtwerk, insbesondere auf seine viel rezipierte Medienkritik aus der "Antiquiertheit des Menschen" (1956). „In seinen jetzt aus dem Nachlass editierten „Schriften zu Kunst und Film“, der circa 40 höchst inhaltlich wie stilistisch unterschiedliche Texte aus den zwanziger bis in die späten achtziger Jahre des XX. Jahrhunderts versammelt, kann der heutige Leser auf eine faszinierende Reise durch die Evolution der Anderschen Ideenwelt gehen. Den umfangmässig größten Teil nehmen seine Schriften zur bildenden Kunst (S. 103 – 356) ein: unter den sehr unterschiedlichen Zugängen zur Kunst und zu einzelnen Kunstwerken finden sich immer wieder auch wahre Perlen, die zeigen, wie sehr Günter Anders sehr früh problem- und methodenorientiert arbeitete... Alle jungen und junggebliebenen BildforscherInnen sind angesichts solcher Einsichten ebenso erstaunt wie herausgefordert - dieses extrem spannende Buch, dem ein 50seitiges instruktives Nachwort der HerausgeberIn beigegeben ist, wird noch eine lange Nachwirkung haben“ (kunstbuchanzeiger.de)
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 465-476
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 81
    Bild
    Bild
    Berlin : avant-verlag
    ISBN: 9783964450401 , 3964450405
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 231 Seiten , farbig , 29 x 22 cm
    Erscheinungsjahr: 2020
    Dissertationsvermerk: Masterarbeit HAW Hamburg 2020
    DDC: 741.5
    RVK:
    Schlagwort(e): Bewegungen, Soziale und politische ; Biografien ; Deutschland (BRD) ; Militarisierung ; Comic ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Kriegsdienstverweigerung ; Geschichte ; Brinkmann, Hermann 1954-1974
    Kurzfassung: Keine 10 Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg begriff sich die Bundesrepublik Deutschland wieder als militärische Kraft. Die 1956 neu gegründete Bundeswehr verpflichtete Generationen junger Männer zum Dienst an der Waffe. Das Grundgesetz sah vor, dass man aufgrund von Gewissensnöten den Wehrdienst verweigern konnte, aber noch zu Zeiten von Willy Brandts Kanzlerschaft galt die Kriegsdienstverweigerung als systemzersetzend. Unter großem Druck und vielen Demütigungen musste die Gewissensnot bewiesen werden. Vor Gutachtern, denen die Bundeswehr mehr galt, als das Wohl der Rekruten. Einer dieser jungen Männer war Hermann Brinkmann, ein überzeugter Pazifist, der 1973 eingezogen wurde. Vergeblich wehrte er sich gegen seinen Einberufungsbefehl. Während der Grundausbildung nahm er sich das Leben. Hannah Brinkmann arbeitet in ihrem für den Leibinger-Preis nominierten Debüt „Gegen mein Gewissen“ das Schicksal ihres Onkels auf, das in den 1970ern bundesweit Schlagzeilen machte und eine Debatte über die Rechtmäßigkeit der Gewissensprüfung auslöste. Unaufgeregt, einfühlsam und brillant recherchiert, erzählt die Hamburger Comickünstlerin vom Aufbegehren gegen Autoritäten und dem Kampf für das Richtige.
    Anmerkung: Deutschlandfunk - Die besten 7 im Januar 2021 , "Dieses Buch ist als Masterarbeit im Fachbereich Graphische Erzählung an der HAW Hamburg entstanden"-Impressum , Deutsch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 82
    ISBN: 9783946778141
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 463 Seiten , 21.5 cm x 13.5 cm
    Erscheinungsjahr: 2020
    Originaltitel: Au nom de la Tora
    DDC: 320.54095694
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Zionismus ; Antizionismus ; Judentum ; Geschichte ; Zionismus ; Antizionismus ; Judentum ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 83
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    München : C.H. Beck
    ISBN: 9783406755804 , 9783406755798
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (334 Seiten)
    Erscheinungsjahr: 2020
    Paralleltitel: Erscheint auch als Schäfer, Peter, 1943 - Kurze Geschichte des Antisemitismus
    DDC: 305.8924009
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Pogrome ; Aufklärung ; Sachbu ; Judenhass ; Holocaust ; Politik ; Judenfrage ; Juden ; Vernichtung ; Religionsgeschichte ; Judenverfolgung ; ritualmordlegende ; Weltreligionen ; Geschichte ; Israelkritik ; Ghetto ; Israel ; Judentum ; Antijudaismus ; Antisemitismus ; Geschichte
    Kurzfassung: Antisemitismus ist wieder sichtbar, teils offen, teils versteckt hinter "unbedachten " Äußerungen und Israelkritik. Doch wo beginnt der Antisemitismus, und wie neu ist, was wir heute erleben? Peter Schäfer beschreibt klar und konzise, wie sich seit der Antike antisemitische Stereotype verbreiteten, zu Verfolgung und Vernichtung führten und auch nach der Shoah virulent sind. Schon in der vorchristlichen Antike gab es Judenhass, Ghettos und Pogrome, doch erst die neutestamentlichen Schriften schufen mit ihrer Gegnerschaft zum Judentum die Voraussetzungen für Ritualmordlegenden und Verfolgungen im christlichen Mittelalter. Luther rief zur Auslöschung der "Teufelskinder" auf, die Aufklärer fanden das Judentum unvernünftig, Wissenschaftler begründeten den Judenhass rassistisch, und allzu viele waren bereit, sich an der "Endlösung der Judenfrage" zu beteiligen oder schauten lieber weg. Man könnte meinen, dass der Schock des Massenmordes heilsam war, doch Antizionismus und rechte Ideologien dringen seit Jahren mit antisemitischem Gepäck in die Mitte der Gesellschaft vor und bereiten den Boden für neue Gewalt. Peter Schäfers Buch ist Pflichtlektüre für alle, die besser verstehen wollen, warum der Antisemitismus so alt und zugleich so aktuell ist und was er für Juden in der Nachbarschaft, in Israel und überall auf der Welt bedeutet
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 321-328 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 84
    Buch
    Buch
    London : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9780367603687
    Sprache: Englisch
    Seiten: xii, 178 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2020
    Serie: Legenda studies in Yiddish 7
    Serie: Studies in Yiddish
    DDC: 839.1309947
    RVK:
    Schlagwort(e): Authors, Yiddish / Soviet Union ; Cold War ; Communism in literature ; Jewish communists / Soviet Union ; Jews / Soviet Union / Intellectual life ; Yiddish literature / 20th century / History and criticism ; Yiddish literature / Soviet Union / History and criticism ; Jiddisch ; Kommunismus ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 85
    ISBN: 9783847110729 , 3847110721
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 295 Seiten , 24 cm x 16 cm
    Erscheinungsjahr: 2020
    Serie: Berichte und Studien / Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V. Nr. 83
    Paralleltitel: Erscheint auch als Herms, Norbert, 1984 - Zwischen "schädlichen Einflüssen" und "wertvollen Erbströmen"
    Dissertationsvermerk: Dissertation Technische Universität Dresden 2019
    DDC: 363.920943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Deutschland ; Rassenhygiene ; Geschichte 1891-1914 ; Rassenhygiene ; Kulturanthropologie ; Deutschland ; Geschichte ; Neuzeit ; Rassismus ; Eugenik
    Anmerkung: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 267-290
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 86
    ISBN: 9783737010726
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (295 Seiten)
    Erscheinungsjahr: 2020
    Serie: Berichte und Studien / Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V. Nr. 83
    Paralleltitel: Erscheint auch als Herms, Norbert, 1984 - Zwischen "schädlichen Einflüssen" und "wertvollen Erbströmen"
    Dissertationsvermerk: Dissertation Technische Universität Dresden 2019
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kulturmenschheit ; Eugenik ; Diskurs ; Rassenhygiene ; Höherzüchtung ; Sozialdarwinismus ; 19. Jahrhundert ; Zwangssterilisation ; 20. Jahrhundert ; Heiratsförderung ; Entartung ; Hochschulschrift ; Rassenhygiene ; Kulturanthropologie ; Deutschland ; Geschichte ; Neuzeit ; Rassismus ; Eugenik
    Kurzfassung: ›Niedergang‹ oder ›Aufstieg‹ – zwischen diesen beiden Polen wurden bereits in der frühen ›Rassenhygiene‹ oder ›Eugenik‹ verschiedene Positionen eingenommen und Handlungsvorschläge unterbreitet, wie die sog. ›Entartung‹ der gesamten modernen ›Kulturmenschheit‹ aufgehalten bzw. deren sog. ›Höherzüchtung‹ vorangetrieben werden könnte. Die vorgeschlagenen Maßnahmen reichten dabei von reduzierter Hilfeleistung für sog. ›Schwache‹, über Heiratsförderungen oder -verbote und Zwangssterilisation bis hin zur staatlich gesteuerten Fortpflanzung der Menschen. Dies hatte zur Folge, dass sich zum Ende des 19. und am Anfang des 20. Jahrhunderts auch in Deutschland eine erhebliche Bandbreite an ›rassenhygienischer‹ Literatur entwickelte, welche die Grundlage der vorliegenden Diskursanalyse bildet. “Decline“ or “rise” – between these two poles of the early “Rassenhygiene” or “Eugenik” different positions and recommendations were proposed for the prevention of the so-called “Entartung” of the modern “Kulturmenschheit” or the promotion of the so-called “Höherzüchtung”. The suggested agendas covered limited assistance for so-called “weak”, special facilitation or ban of marriage and forced sterilization to the point of state-controlled reproduction of human beings. As a consequence, by the end of the 19th and at the beginning of the 20th century an extensive variety of “rassenhygienischer” literature emerged in Germany forming the basis for the present discourse analysis.
    Kurzfassung: Angaben zur beteiligten Person Herms: Norbert Herms wurde 1984 in Zerbst geboren und studierte von 2004 bis 2011 Neuere und Neueste Geschichte, Wirtschafts- und Sozialgeschichte und Politikwissenschaft an der TU Dresden. 2019 wurde er dort in Wirtschafts- und Sozialgeschichte mit der diesem Buch zugrunde liegenden Dissertation promoviert.
    Anmerkung: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 267-290
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 87
    ISBN: 9783897335189 , 3897335182
    Sprache: Englisch
    Seiten: 183 Seiten , 22 cm x 15.5 cm
    Erscheinungsjahr: 2020
    Serie: Hamburg Buddhist Studies 13
    Serie: Hamburg Buddhist studies
    DDC: 294.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Buddhismus ; Skeptizismus ; Geschichte ; Buddhismus ; Skeptizismus
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 88
    ISBN: 9783643911988
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 149 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2020
    Serie: Mittel- und Ostmitteleuropastudien Band 14
    Serie: Mittel- und Ostmitteleuropastudien
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Judentum ; Judenfeindlichkeit ; Antisemitismusforschung ; Historische Entwicklung ; Menschenrechte ; Antidiskriminierungsrecht ; Migration ; Empirische Forschung ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Mitteleuropa ; Ostmitteleuropa ; Antisemitismus ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 89
    Buch
    Buch
    Bloomington, Indiana, USA : Indiana University Press
    ISBN: 9780253046208 , 9780253046215
    Sprache: Englisch
    Seiten: ix, 356 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2020
    Serie: Perspectives on Israel studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 327.5694
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Arab-Israeli conflict ; Außenpolitik ; Sicherheitspolitik ; Ursache ; Regionalpolitik ; Circumstantia ; Kultur ; Ideologie ; Geschichte ; Innenpolitik ; Israel Foreign relations ; Israel ; Naher Osten ; Israel ; Internationale Politik ; Außenpolitik ; Naher Osten
    Kurzfassung: Uri Bialer lays a foundation for understanding the principal aspects of Israeli foreign policy from early days of the state's existence to the Oslo Accords. He presents a synthetic reading of sources, many of which are recently declassified official documents, to cover Israeli foreign policy over a broad chronological expanse. Bialer focuses on the objectives of Israel's foreign policy and its actualization, especially as it concerned immigration policy, oil resources, and the procurement of armaments. In addition to identifying important state actors, Bialer highlights the many figures who had no defined diplomatic roles but were influential in establishing foreign policy goals. He shows how foreign policy was essential to the political, economic, and social well-being of the state and how it helped to deal with Israel's most intractable problem, the resolution of the conflict with Arab states and the Palestinians
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 90
    Buch
    Buch
    Tuscaloosa : The University of Alabama Press
    ISBN: 9780817320621
    Sprache: Englisch
    Seiten: [xi], 353 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2020
    Serie: Jews and Judaism
    Serie: history and culture
    DDC: 320.54095694
    RVK:
    Schlagwort(e): Zionism ; Zionism History ; Palästina ; Russland ; USA ; Zionismus ; Zionist ; Geschichte
    Kurzfassung: "Traces the roots of ideologies and outlooks that shape Jewish life in Israel and the United States today"--
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 91
    ISBN: 9783406743160 , 3406743161
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 128 Seiten , Karten , 18 cm x 11.8 cm
    Ausgabe: 3., aktualisierte Auflage, Originalausgabe
    Erscheinungsjahr: 2020
    Serie: C.H. Beck Wissen 2858
    Serie: C.H. Beck Wissen
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Nahostkonflikt ; Paperback / softback ; Israel ; Konflikt ; Krisenherd ; Nahostkonflikt ; Palästinenser ; Geschichte ; Konfliktparteien ; Streitpunkte ; Jerusalem ; Wasser ; Zugang ; Kontrolle ; Grenzverlauf ; Innenpolitik ; Außenpolitik ; 07: BSR-Rabatt ; 2971: Taschenbuch / Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Biographien, Autobiographien ; Einführung ; Nahostkonflikt ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 92
    ISBN: 9783868543476 , 3868543473
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 265 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2020
    Originaltitel: Le siècle du populisme
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Politische Theorie ; Kritik ; Demokratie ; Partizipatorische Demokratie ; Populismus ; Ideologie ; Politisches System ; Bürger ; Demokratie ; Demokratietheorie ; Ideologie ; Klassengesellschaft ; Politikverdrossenheit ; populistische Partei ; Volkssouveränität ; Wahl ; Populismus ; Geschichte ; Politisches System ; Demokratie ; Populismus ; Kritik ; Politische Theorie ; Partizipatorische Demokratie ; Populismus ; Geschichte ; Ideologie ; Politische Theorie ; Partizipatorische Demokratie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 93
    ISBN: 9783935102513 , 3935102518
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 219 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2020
    RVK:
    Schlagwort(e): Nationaldemokratische Partei Deutschlands ; Geschichte ; Nationaldemokraten ; Nationaldemokratische Partei Deutschlands ; NPD ; Nationaldemokratische Partei Deutschlands ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 94
    Buch
    Buch
    New York, NY : Oxford University Press
    ISBN: 9780199341764
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiv, 664 Seiten , Illustrationen , 26 cm
    Erscheinungsjahr: 2020
    Paralleltitel: Erscheint auch als The Oxford handbook of history and material culture
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Kunst ; Sachkultur ; Geschichte
    Kurzfassung: Most historians rely principally on written sources. Yet there are other traces of the past available to historians: the material things that people have chosen, made, and used. This book examines how material culture can enhance historians' understanding of the past, both worldwide and across time. The successful use of material culture in history depends on treating material things of many kinds not as illustrations, but as primary evidence. Each kind of material thing-and there are many-requires the application of interpretive skills appropriate to it. These skills overlap with those acquired by scholars in disciplines that may abut history but are often relatively unfamiliar to historians, including anthropology, archaeology, and art history. Creative historians can adapt and apply the same skills they honed while studying more traditional text-based documents even as they borrow methods from these fields. They can think through familiar historical problems in new ways. They can also deploy material culture to discover the pasts of constituencies who have left few or no traces in written records. The authors of this volume contribute case studies arranged thematically in six sections that respectively address the relationship of history and material culture to cognition, technology, the symbolic, social distinction, and memory. They range across time and space, from Paleolithic to Punk.
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 95
    Buch
    Buch
    Halle : Mitteldeutscher Verlag
    ISBN: 9783963113741
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 110 Seiten , 22 cm x 14.5 cm
    Erscheinungsjahr: 2020
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Antisemitismus ; Deutschland ; Deutsche Gesellschaft ; Zeitzeugen ; Zeitgeschichte ; Analyse ; Judentum ; Antizionismus ; Judenhass ; Alltagsrassismus ; Judenfeindschaft ; Zivilgesellschaft ; Tagungsband ; Antisemitismus ; Aufklärung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Antisemitismus ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 96
    Buch
    Buch
    New York, NY, United States of America : Oxford University Press
    ISBN: 9780190651961
    Sprache: Englisch
    Seiten: 246 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2020
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 439/.1
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Yiddish language - History ; Jiddisch ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 97
    ISBN: 9783990810217 , 3990810219
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 109 Seiten , 21 cm
    Ausgabe: 3. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2020
    DDC: 305.8
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Anthropologie ; Tabu ; Antirassismus ; Humanbiologie ; Begriff ; Rasse ; Rasse ; Begriff ; Tabu ; Antirassismus ; Anthropologie ; Geschichte ; Humanbiologie
    Anmerkung: Bibliogr. S. 74 - 99 , Quellenverz. S. 100 - 109 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 98
    Buch
    Buch
    Erfurt : Landeszentrale für politische Bildung Thüringen
    ISBN: 9783946939955
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 104 Seiten
    Ausgabe: 2. aktualisierte Auflage
    Erscheinungsjahr: 2020
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Rechtsradikalismus ; Terrorismus ; Deutschland ; Bayern ; Deutschland ; Rechtsradikalismus ; Terrorismus ; Geschichte ; Bayern ; Rechtsradikalismus ; Terrorismus ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 99
    ISBN: 9783835334366 , 3835334360
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 508 Seiten , 23 cm
    Erscheinungsjahr: 2020
    DDC: 830.98924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Ukraine ; Schriftsteller ; Juden ; Geschichte ; Ukraine ; Juden ; Deutsch ; Jiddisch ; Literatur ; Fremdheit ; Geschichte ; Ukraine ; Jiddisch ; Schriftsteller ; Ukraine ; Juden ; Schriftsteller
    Anmerkung: Seite 25: Als im Mai 2017 die Konferenz in Frankfurt (Oder) stattfand, deren Beiträge den Grundstein dieses Buches legten , Literaturverzeichnis: Seiten 477-500
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 100
    Buch
    Buch
    Bremen : Institut für Geschichtswissenschaft, Universität Bremen
    ISBN: 9783887227654
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 429 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2020
    Serie: Aus den Akten auf die Bühne Bd. 16,1
    Serie: Aus den Akten auf die Bühne
    Nachfolgender Titel: Gefolgt von Verteidigen - verdrängen - vergessen : das Arbeitserziehungslager Bremen-Farge nach 1945
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Arbeitserziehungslager Bremen-Farge ; Geschichte ; Zwangsarbeit ; Aufsatzsammlung ; Arbeitserziehungslager Bremen-Farge ; Zwangsarbeit ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...