Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Book  (2,498)
  • Drittes Reich
  • Holocaust
Region
Material
Keywords
  • 1
    Language: German
    Year of publication: 1996-
    Series Statement: Reihe Solidarität und Hilfe ...
    RVK:
    Keywords: DE in Bearbeitung (DFI) ; documentation unit in process (DFI) ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Judenverfolgung ; Solidarität ; Geschichte 1933-1945 ; Drittes Reich ; Judenverfolgung ; Solidarität ; Deutschland ; Judenverfolgung ; Solidarität ; Geschichte 1933-1945
    Note: 1 (1996) - 7 (2004)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Language: German
    Year of publication: 1997-
    Series Statement: Schriftenreihe wissenschaftlicher Abhandlungen des Leo-Baeck-Instituts ...
    RVK:
    Keywords: Quelle ; Deutschland ; Juden ; Geschichte 1933-1945 ; Nationalsozialismus ; Juden ; Drittes Reich ; Juden
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 3351023405
    Language: German
    Year of publication: 1995-
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Tagebuch 1933-1945 ; Erlebnisbericht ; Klemperer, Victor 1881-1960 ; Dresden ; Judenverfolgung ; Geschichte 1933-1945 ; Drittes Reich ; Judenverfolgung ; Dresden ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Language: German
    Year of publication: 1984-
    Series Statement: Fischer-Taschenbücher ...
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kirche ; Nationalsozialismus ; Drittes Reich ; Evangelische Kirche ; Drittes Reich ; Katholische Kirche ; Deutschland ; Staat ; Kirche ; Geschichte 1933-1945 ; Deutschland ; Staat ; Kirche ; Geschichte 1933-1945 ; Quelle ; Drittes Reich ; Kirche ; Deutschland ; Kirchengeschichte 1933-1945
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 3598105371
    Language: German
    Year of publication: 1985-
    Parallel Title: Online-Ausg. Die Ausbürgerung deutscher Staatsangehöriger 1933 - 45 nach den im Reichsanzeiger veröffentlichten Listen
    RVK:
    Keywords: Verzeichnis ; Deutschland ; Ausbürgerung ; Geschichte 1933-1945 ; Drittes Reich ; Ausbürgerung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Language: German
    Year of publication: 1991-
    Series Statement: Texte und Materialien zur Zeitgeschichte ...
    RVK:
    Keywords: Inventar ; Deutschland ; Archiv ; Deutschland ; Behörde ; Geschichte 1933-1945 ; Drittes Reich ; Behörde ; Deutschland ; Archiv ; Deutschland ; Archiv ; Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei ; Organisation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Language: German
    Year of publication: 1968-
    Series Statement: Hamburger Beiträge zur Sozial- und Zeitgeschichte ...
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Nationalsozialismus ; Deutschland ; Geschichte 1933-1945 ; Drittes Reich
    Note: Festschrift Werner Jochmann
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Language: French
    Year of publication: 1983-
    RVK:
    Keywords: Kollaboration ; Judenverfolgung ; Judenvernichtung ; Frankreich Weltkrieg 2. (1939-1945) ; Etat Français (1940-1944) ; Kollaboration ; Deutschland ; Judenverfolgung ; Holocaust ; France World War 2 (1939-1945) ; Collaboration ; Germany ; Frankreich ; Vichy-Regime ; Deutschland ; Vichy-Regime ; Judenvernichtung ; Geschichte 1942-1944
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Language: German
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 1983-
    Series Statement: Geschichtsdidaktik ...
    Series Statement: Studien, Materialien
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Drittes Reich ; Judenverfolgung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Book
    Book
    Bloomington [u.a.] : Indiana Univ. Press
    Show associated volumes/articles
    Language: English
    Year of publication: 2009-
    DDC: 940.53/185
    RVK:
    Keywords: Concentration camps Encyclopedias ; Jewish ghettos Encyclopedias ; World War, 1939-1945 Encyclopedias Concentration camps ; World War, 1939-1945 Encyclopedias Jews ; Concentration camps Encyclopedias ; World War, 1939-1945 Encyclopedias Concentration camps ; Concentration camps Encyclopedias ; World War, 1939-1945 Encyclopedias Concentration camps ; Wörterbuch ; Drittes Reich ; Konzentrationslager ; Arbeitslager ; Vernichtungslager
    Note: Includes bibliographical references and indexes , Part A: Vorwort Seite I - XXXIX, Frühe KZ, Part B: Zum KZ Natzweiler-Struthof: Bisingen S.1015, Calw S. 1018, Dautmergen S. 1023, Dormettingen S. 1025, Erzingen S. 1028, Frommern S. 1031, Hailfingen S. 1035, Haslach S. 1036, Markirch S. 1044, Schömberg S. 1055, Schörzingen S. 1057, Spaichingen S. 1061, Unterlagen im Archiv des International Tracing Service (ITS) Bad Arolsen, Abkürzungen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Language: German
    Year of publication: 1996-
    Series Statement: Veröffentlichungen des Deutschen Rundfunkarchivs ...
    Series Statement: Audiovisuelle Quellen zur Geschichte und Kultur des europäischen Judentums und zur Geschichte und Wirkung des Holocaust ...
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Judenverfolgung ; Geschichte 1930-1945 ; Drittes Reich ; Judenverfolgung ; Deutschland ; Alltag ; Juden ; Geschichte 1930-1945 ; Drittes Reich ; Alltag ; Juden
    Note: Erschienen: Bd. 1 bis 2,2
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Book
    Book
    London : Weidenfeld & Nicolson
    Show associated volumes/articles
    Language: English
    Year of publication: 1997-
    Parallel Title: Ausg. im Verl. Harper-Collins, New York, NY u.d.T. Friedländer, Saul, 1932 - Nazi Germany and the Jews
    RVK:
    Keywords: Jews Germany ; History ; 1933-1945 ; Jews Persecutions ; Germany ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Germany ; Germany Ethnic relations ; Nationalsozialismus ; Juden ; Deutschland ; Juden ; Geschichte 1933-1945 ; Deutschland ; Judenverfolgung ; Geschichte 1933-1945 ; Drittes Reich ; Judenverfolgung ; Geschichte ; Judenvernichtung ; Geschichte
    Note: 1 - [2]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Language: German
    Year of publication: 1998-
    Uniform Title: Nazi Germany and the Jews 〈dt.〉
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1933-1945 ; Deutschland ; Drittes Reich ; Juden ; Judenvernichtung ; Deutschland ; Judenverfolgung ; Geschichte 1933-1945 ; Drittes Reich ; Judenverfolgung ; Geschichte ; Judenvernichtung ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783955656515 , 3955656519
    Language: German
    Pages: 244 Seiten , Illustrationen , 23.3 cm x 16 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2024
    DDC: 900
    Keywords: Holocaust ; Mündlich überlieferte Geschichte, Oral History ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Arbeitslager ; Briefe ; Deportation ; Geschichte ; Holocaust ; Häftlinge ; Juden ; Jüdisch ; Konzentrationslager ; Kriegsgefangene ; Lager ; München ; Nationalsozialismus ; Organisation Todt ; Tagebuch ; Thüringen ; Zwangsarbeit
    Abstract: Am 13. Oktober 1944 wurde auf Anordnung der Gestapo Kurt Neumaier zusammen mit weiteren ca. 150 Münchner "Halbjuden" in das Zwangsarbeitslager Tiefenort in Thüringen deportiert, wo die Organisation Todt in mächtigen Salzstollen die unterirdische Rüstungsproduktion ausbauen sollte. Auch Kriegsgefangene und KZ-Häftlinge mussten dort unter Tage arbeiten.Der Recherche zum Lager Tiefenort steht eine außerordentliche Quelle zur Verfügung: 1937 bis 1945 schrieb der Onkel des Autors, Kurt Neumaier, regelmäßig Briefe an seine ebenfalls "halbjüdische" Frau Gretl, die zeitgleich bei den Münchner Stadtwerken zwangsverpflichtet worden war.Die täglichen Briefe aus dem Arbeitslager schildern tagebuchähnlich die vorherrschende Gemütsverfassung, das Lagerleben, die Arbeitsbedingungen und die Freundschaften der Münchner Häftlinge. Über die Beschreibung der Lagerhaft hinaus wirft die Korrespondenz ein erstaunliches und beklemmendes Licht auf das Alltagsleben eines rassistisch Verfolgten in diesen Jahren. Sie ist von Zensurbefürchtungen, Verdrängung, vagen Zukunftsängsten, aber auch von Alltäglichem, Hoffnungen und der Suche nach Wiedererlangung eines Lebens in Würde geprägt. Ende 1944 eskalierten die Verfolgungsmaßnahmen des NS-Regimes gegenüber den letzten jüdischen Überlebenden in "privilegierten Ehen" und ihren Angehörigen. Die wachsende Angst um Mutter und Schwiegervater prägt die letzten Briefe von Kurt Neumaier.Das OT-Lager Tiefenort und die Deportationen der Münchner "Halbjuden" sind heute weitgehend in Vergessenheit geraten. Nicht nur die zeitgenössischen Briefe, auch einige später aufgezeichnete Erinnerungen weiterer Zwangsarbeiter in Tiefenort werden vom Autor einbezogen.Im "Freundeskreis" der ehemaligen Tiefenorter Häftlinge, den der Autor z. T. noch persönlich kennenlernen konnte, herrschte Schweigen gegenüber der Enkel- und Neffengeneration, aber auch ein tiefes, verborgenes Verständnis untereinander aufgrund der gemeinsamen Verfolgungsgeschichte
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783958084278 , 3958084273
    Language: German
    Pages: 237 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 16.5 cm
    Year of publication: 2024
    Series Statement: Jüdische Kulturgeschichte in der Moderne Band 29
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 900
    Keywords: Holocaust ; Zwangsarbeit ; Ungarn ; Nachkriegsdeutschland ; Antisemitismus ; Versöhnung ; ostjüdischer Witz ; literarischer Sarkasmus ; israelischer Humor ; israelische Literatur ; deutsch-israelische Beziehungen ; Poetik ; Übersetzung ; Hardcover, Softcover / Geschichte/Kulturgeschichte ; Kishon, Ephraim 1924-2005 ; Torberg, Friedrich 1908-1979 ; Jüdischer Witz ; Satire ; Rezeption ; Deutschland
    Note: Enthält Literaturverzeichnis auf Seite 223-235
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783103975420 , 3103975422
    Language: German
    Pages: 364 Seiten , Illustrationen, Faksimiles, Porträts , 20.5 cm x 12.5 cm
    Edition: Originalausgabe
    Year of publication: 2024
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 940.53180922
    Keywords: ca. 1938 bis ca. 1946 (Zeitraum des Zweiten Weltkriegs) ; Genozide und ethnische Säuberung ; Gewalt, Intoleranz und Verfolgung in der Geschichte ; Holocaust ; Invasion, Eroberung und Besetzung ; Kriegsverbrechen ; Memoiren, Berichte/Erinnerungen ; Tagebücher, Briefe, Notizbücher ; Deutschland ; Lettland ; Polen ; Russland ; Weißrussland ; Österreich ; Auschwitz ; Bergen-Belsen ; Deutsches Reich ; Emanuel Ringelblum ; Ghettos Osteuropa ; Holocaust-Überlebende ; Deutschland ; Juden ; Deportation ; Konzentrationslager ; Getto ; Zeitzeuge ; Geschichte 1941-1945
    Abstract: Die erste große, vielstimmige Erzählung über die Erfahrungen der Jüdinnen und Juden, die während des Nationalsozialismus aus dem Deutschen Reich ins besetzte Osteuropa deportiert wurden. Auf Basis Hunderter Briefe, Postkarten, Tagebücher, Video-Aufzeichnungen und vieler weiterer Quellen verwebt die Historikerin Andrea Löw die individuellen Geschichten zu einem erschütternden Zeugnis. Ein Zeugnis, das umso wichtiger ist, als die letzten überlebenden Opfer der Shoah bald nicht mehr selbst erzählen können. Ab Herbst 1941 wurden die im Deutschen Reich verbliebenen Jüdinnen und Juden systematisch "nach Osten" deportiert. Der Deportationsbefehl war unerbittlich - ein Koffer war erlaubt, es blieb kaum Zeit, um alles zu regeln und Abschied zu nehmen. Dann wurden die Menschen aus ihrem bisherigen Leben gerissen. Wer konnte, schrieb Briefe an Verwandte, in denen sie ihnen und sich selbst Mut machen, aber auch ihre Sorgen und Ängste thematisieren. Auch während des Transports, in den Ghettos und den Lagern schrieben die Menschen Briefe und Postkarten, es sind Tagebücher und Chroniken überliefert, die in der Situation selbst entstanden sind - das macht diese Zeugnisse so unmittelbar. Aus den Stimmen der einzelnen Menschen komponiert Andrea Löw eine Erzählung, deren Lektüre die ganze Ungeheuerlichkeit des Verbrechens emotional bewusst macht. Indem sie selbst zu Wort kommen, werden die Menschen sichtbar - als Mütter, Kinder, Großeltern, als Liebende, als Junge und Alte. Sie schildern ihre Ängste und Hoffnungen, die Stationen bis zur Abreise, den Transport, das Überleben im Ghetto. Die meisten erwartete am Ziel der sichere Tod, die Überlebenden berichten von Gefangenschaft, Flucht und Rettung. Sie alle waren Menschen, die Unfassbares erleben mussten - dieses Buch bringt sie uns ganz nah, mit all ihrem Mut und ihrem Leid. Wer wissen möchte, was sich hinter den Namen und Orten auf den vielen Stolpersteinen in deutschen Städten verbirgt, findet die Geschichten der Menschen in diesem Buch. Aus Berlin und Hamburg, Leipzig und München, Dresden, Stuttgart, Köln, Hannover, Wien, Breslau oder Stettin und vielen anderen Orten
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 332-356
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783111343266 , 311134326X
    Language: German
    Pages: IX, 304 Seiten , Illustrationen, Karte , 23.5 cm x 15.4 cm, 612 g
    Year of publication: 2024
    Series Statement: Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte Band 145
    Series Statement: Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsches Reich ; Deutsches Reich ; Geschichte 1941-1944 ; Kriegsgefangener ; Juden ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Roma ; Sinti ; Reichskommissariat Ukraine ; Nationalsozialismus ; Zweiter Weltkrieg ; Holocaust ; Deutsche Besatzung ; Osteuropa ; Ukraine ; National Socialism ; Second World War ; Holocaust ; German Occupation ; Eastern Europe ; Ukraine ; Nationalsozialismus; Zweiter Weltkrieg; Holocaust; Deutsche Besatzung; Osteuropa; Ukraine ; National Socialism; Second World War; Holocaust; German Occupation; Eastern Europe; Ukraine ; Hochschulschrift ; Reichskommissariat Ukraine ; Deutsches Reich Sicherheitspolizei ; Deutsches Reich Sicherheitsdienst ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Juden ; Kriegsgefangener ; Roma ; Sinti ; Geschichte 1941-1944
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783955656386 , 3955656381
    Language: German
    Pages: 89 Seiten , Illustrationen , 15.5 cm x 11.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2024
    Series Statement: Jüdische Miniaturen Band 318
    DDC: 838.809
    Keywords: Juden ; jüdisch ; Geschichte ; Judentum ; Antisemitismus ; Nationalsozialismus ; Holocaust ; Comedy ; ULK ; Ostpreußen ; Berlin ; Exil ; Emigration ; Hardcover, Softcover / Sachbücher/Geschichte/Biographien, Autobiographien ; Biografie ; Wiener-Braunsberg, Josef 1866-1928
    Note: Enthält Literaturverzeichnis auf Seite 84-87
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Book
    Book
    London : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781032010489
    Language: English
    Pages: xiv, 269 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2024
    Series Statement: Routledge studies in Second World War history
    RVK:
    Keywords: Diplomacy ; Diplomatie ; General & world history ; Geschichte allgemein und Weltgeschichte ; Geschichte des Nahen und Mittleren Ostens ; Geschichte und Archäologie ; HISTORY / General ; HISTORY / Middle East / Israel ; HISTORY / Military / World War II ; HISTORY / Modern / 20th Century ; HISTORY / World ; Holocaust ; Jewish studies ; Middle Eastern history ; Modern history to 20th century: c 1700 to c 1900 ; Moderne Kriegsführung ; Regional studies ; Regionalstudien / Internationale Studien ; Religion, allgemein ; Religion: general
    Abstract: This book is the first to present the unique story of the city of Jerusalem during the events of the Second World War and how it played a unique role in both the military and civilian aspects of the war
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Book
    Book
    Leipzig : Hentrich & Hentrich Verlag
    ISBN: 9783955655723 , 3955655725
    Language: German
    Pages: 133 Seiten , Illustrationen , 15.5 cm x 11.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2024
    Series Statement: Jüdische Miniaturen 303
    Keywords: Nationalsozialismus ; Kaiserreich ; Holocaust ; Antisemitismus ; Juden ; Erster Weltkrieg ; jüdisch ; Judentum ; Geschichte ; Emanizipation ; Hardcover, Softcover / Sachbücher/Geschichte/Biographien, Autobiographien
    Note: Enthält Literaturverzeichnis auf Seite 127-131
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Book
    Book
    Berlin : Hentrich & Hentrich
    ISBN: 9783955656362 , 3955656365
    Language: German
    Pages: 82 Seiten , Illustrationen , 15.5 cm x 11.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2024
    Series Statement: Jüdische Miniaturen Band 317
    DDC: 780.92
    Keywords: Juden ; jüdisch ; Geschichte ; Judentum ; Antisemitismus ; Nationalsozialismus ; Holocaust ; Musik ; Zweiter Weltkrieg ; USA ; Berlin ; Exil ; Emigration ; Hardcover, Softcover / Sachbücher/Geschichte/Biographien, Autobiographien ; Biografie ; Biografie ; Mamlok, Ursula 1923-2016
    Note: Enthält Literaturverzeichnis auf Seite 75-76
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783955655570 , 3955655571
    Language: German
    Pages: 225 Seiten , 23.3 cm x 16 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2023
    DDC: 323.0420943
    Keywords: Postnazismus ; Jüdinnen ; jüdisch ; Jugend ; Judentum ; Holocaust ; Geschichte ; Juden ; Nationalsozialismus ; Antisemitismus ; Hardcover, Softcover / Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Gesellschaft ; Deutschland ; Juden ; Politisches Engagement ; Kunst ; Kultur ; Geschichte 1945-2022 ; Identität ; Aktivismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Book
    Book
    Wien : new academic press
    ISBN: 9783990360309
    Language: German
    Pages: 250 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Year of publication: 2023
    DDC: 780.92
    Keywords: Zeitgeschichte ; Holocaust ; Vertreibung ; jüdisches Leben ; Autobiografie ; Rothstein, Lena 1943- ; Schoa ; Überlebender
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783506708403 , 3506708406
    Language: English
    Pages: XX, 178 Seiten , Illustrationen , 25 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Baron Lectures. Studies on the Jewish Experience volume 1
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 296.09
    Keywords: Holocaust ; Jewishness ; Judentum ; Identität ; Historians ; Historiker ; twentieth century ; identity as construct ; Identität als Konstrukt ; 20. Jahrhundert ; Taschenbuch / Religion, Theologie/Judentum ; Konferenzschrift 2021 ; Judentum ; Juden ; Identität
    Note: Enthält Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783929905458 , 3929905450
    Language: German
    Pages: 144 Seiten , Illustrationen
    Edition: Bibliophile Originalausgabe
    Year of publication: 2023
    Keywords: Bankiers ; Arisierung ; Drittes Reich ; Deutsch-jüdisches Großbürgertum ; Weimarer Republik ; soziale Ausgrenzung ; Hardcover, Softcover / Geschichte/20. Jahrhundert (bis 1945) ; Verzeichnis
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Book
    Book
    Berlin : Verlagshaus Jacoby & Stuart
    Language: German
    Pages: 48 Seiten , Durchgehend farbig illustriert , 28 cm x 25 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2023
    RVK:
    Keywords: (Produktform)Book ; (Zielgruppe)Kinder/Jugendliche ; (Lesealter)ab 9 Jahre ; (Produktform (spezifisch))Picture book ; Anne-Frank-Haus ; Grachten ; Anne-Frank-Stiftung ; Amsterdam ; Holocaust ; Goldenes Zeitalter ; Prinsengracht ; Geheimversteck ; Zweiter Weltkrieg ; Holland ; Niederlande ; Anne Frank ; (VLB-WN)1211: Hardcover, Softcover / Kinder- und Jugendbücher/Erzählerische Bilderbücher
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783955655822 , 3955655822
    Language: German
    Pages: 149 Seiten , Illustrationen , 15.5 cm x 11.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Jüdische Miniaturen Bd. 305
    DDC: 929.5089924043515
    Keywords: Jüdisches Hamburg ; Antisemitismus ; Holocaust ; Juden ; Emanzipation ; Judentum ; Nationalsozialismus ; jüdisch ; Jüdinnen ; Geschichte ; Sepulkralkultur ; Hardcover, Softcover / Sachbücher/Geschichte/Biographien, Autobiographien ; Jüdischer Friedhof Königstraße ; Geschichte
    Note: Enthält Literaturverzeichnis auf Seite 142-148
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783552072794
    Language: German
    Pages: 364 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2023
    DDC: 943.6
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Maimann, Helene Primärliteratur +GSA 091 ; +FFT 641 ; Österreich Geschichte (1945- ) +GSD 901 ; Personen ; Alliierte ; Film ; Holocaust ; Moskau ; Nachkriegszeit ; Sibirien ; Erlebnisbericht ; Autobiografie ; Österreich ; Juden ; Kommunist ; Widerstandskämpfer ; Rückwanderung ; Nachkomme ; Sozialisation ; Geschichte 1945- ; Österreich ; Nationalsozialismus ; Judenverfolgung ; Widerstand ; Politische Verfolgung ; Exil ; Vergangenheitsbewältigung ; Maimann, Helene 1947-
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 350-351 , Glossar: Seite 345-349
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783506791641
    Language: English
    Pages: XXXI, 385 Seiten , Illustrationen , 23.5 cm x 15.5 cm, 1 g
    Year of publication: 2023
    Series Statement: FOKUS volume 15
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 940.5318092
    Keywords: Polish Jews ; Soviet Union ; Holocaust ; refugees ; World War I ; World War II ; Hardcover, Softcover / Geschichte/20. Jahrhundert (bis 1945) ; Erlebnisbericht ; Galizien ; Juden ; Flucht ; Deportation ; Sowjetunion ; Geschichte 1898-1946 ; Landau, Meier 1898-1991 ; Geschichte 1898-1946
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783946991113 , 3946991114
    Language: German
    Pages: 107 Seiten , Illustrationen, Karten , 27 cm x 20 cm, 471 g
    Year of publication: 2023
    Keywords: Konzentrationslager Auschwitz ; Konzentrationslager Mittelbau-Dora ; Konzentrationslager Bergen-Belsen ; Konzentrationslager Ravensbrück ; Geschichte 1940-1945 ; Geschichte 1933-1945 ; Sinti ; Politische Verfolgung ; Deportation ; Roma ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Niedersachsen ; Verfolgung ; Holocaust ; Nationalsozialismus ; Rassismus ; Völkermord ; Genozid ; Hannover ; Bergen-Belsen ; Ravensbrück ; Mittelbau-Dora ; Konzentrationslager ; Zwangssterilisation ; Ausstellungskatalog ; Ausstellungskatalog Stiftung Niedersächsische Gedenkstätten ; Niedersachsen ; Sinti ; Roma ; Politische Verfolgung ; Deportation ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Geschichte 1933-1945 ; Konzentrationslager Ravensbrück ; Konzentrationslager Mittelbau-Dora ; Konzentrationslager Bergen-Belsen ; Konzentrationslager Auschwitz ; Sinti ; Roma ; Geschichte 1940-1945
    Note: Begleitband zur Ausstellung des Vereins für Geschichte und Leben der Sinti und Roma in Niedersachsen e.V. und des Niedersächsischen Verbands Deutscher Sinti
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783103975307 , 3103975309
    Language: German
    Pages: 1472 Seiten , Diagramme
    Edition: Ergänzte Neuausgabe
    Year of publication: 2023
    Uniform Title: The destruction of European Jews
    DDC: 940.5318
    RVK:
    Keywords: 1933-1945 (nationalsozialistische Zeit) ; 1940 bis 1949 n. Chr ; ca. 1938 bis ca. 1946 (Zeitraum des Zweiten Weltkriegs) ; Europäische Geschichte ; Genozide und ethnische Säuberung ; Holocaust ; Menschenrechte, Bürgerrechte ; Politische Unterdrückung und Verfolgung ; Europa ; Besatzung ; Drittes Reich ; Einsatzgruppen ; Geschichte ; Holocaust ; Judenverfogung in Europa ; Nationalsozialismus ; SS ; Sachbuch ; Shoah ; Verfolgung europäischer Juden ; Judenvernichtung ; Geschichte ; Judenvernichtung ; Europa ; Judenvernichtung ; Geschichte 1933-1945
    Abstract: 1961 erschien die weltweit erste Gesamtdarstellung des Holocausts in den USA, verfasst von dem Politikwissenschaftler und Historiker Raul Hilberg. In seinem Buch weist er die Beteiligung und die Verwicklung der Führungseliten in Staatsverwaltung, Industrie und Wehrmacht in den Judenmord nach. Hilberg, der sein Werk sein Leben lang ergänzt und aktualisiert hat, galt als der wohl beste Kenner der Quellen. "Die Vernichtung der euoropäischen Juden" ist zum Standardwerk geworden und hat Hilberg international bekannt gemacht. Die Neausugabe wurde auf Grundlage der letzten englischsprachigen Ausgabe erweitert. Mit einem Vorwort von René Schlott und einem Nachwort von Christian Seeger.
    Note: Enthält ein Personenregister, ein Ortsregister und ein Sachregister
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783806245042 , 3806245045
    Language: German
    Pages: 455 Seiten , Illustrationen, 1 Karte , 22 x 15 cm
    Edition: Sonderausgaben für die Zentralen für Politische Bildung
    Year of publication: 2023
    Uniform Title: Empire of destruction
    Parallel Title: Übersetzung von Kay, Alex J., 1979 - Empire of destruction
    DDC: 943.086
    RVK:
    Keywords: Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.) ; Genozide und ethnische Säuberung ; Geschichte ; Holocaust ; 1933 bis 1945 ; 2. Weltkrieg ; Aufstand im Warschauer Ghetto ; Auschwitz ; Deutsche Geschichte ; Deutsches Reich ; Ethnische Säuberungen ; Euthanasie ; Gesamtdarstellung ; Geschichte Europa ; Hinrichtung ; Holocaust ; Judenverfolgung ; Konzentrationslager ; Kriegsgefangene ; Kriegsverbrechen ; Deutsches Reich ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Massenmord ; Verfolgung ; Judenvernichtung ; Kriegsverbrechen ; Geschichte 1933-1945
    Abstract: Der organisierte Massenmord an ethnischen und sozialen Bevölkerungsgruppen als Kriegsstrategie. Von 1939 bis 1945 ermordete das nationalsozialistische Regime rund 13 Millionen Zivilisten und andere Nichtkombattanten in Vernichtungslagern und ausserhalb davon. Fast die Hälfte der Opfer des Nationalsozialismus waren Juden. Die Judenverfolgung und die Shoah sind in der Geschichte ohne Beispiel, aber als Teil eines systematischen Massenmordprogramms zu betrachten. Zu den Opfern der NS-Verbrechen gehörten auch Behinderte, Roma, polnische Eliten, gefangene Rotarmisten und unbewaffnete Zivilisten. Der Massenmord als Kriegsstrategie: die erste integrative, umfassende Analyse. Vom britischen Historiker Alex J. Kay, der bereits fünf bedeutende Bücher über die Zeit des Nationalsozialismus veröffentlicht hat. Die Geschichte des Holocausts und die Ermordung ethnischer und sozialer Bevölkerungsgruppen. Fundamentaler Beitrag zur Aufarbeitung der nationalsozialistischen Verbrechen im 2. Weltkrieg. Die erste integrative Gesamtdarstellung der Völkermord-Politik des NS-Regimes. Erstmals führt Alex J. Kay die systematischen Mordprogramme und ihre Opfer in einer differenzierten Darstellung der deutschen Kriegsverbrechen zusammen. Es wird deutlich, dass Genozid und Vergeltungsmassnahmen integrativer Bestandteil der Kriegsstrategie zur Durchsetzung der nationalsozialistischen Ideologie waren.In seiner bahnbrechenden Analyse zeigt er, wie eine strategisch geplante, staatliche Politik des Massenmords Millionen von Menschen das Leben kostete.
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seiten 418-438 , Enthält ein Register , Auf dem Umschlag: Aufkleber: Sonderausgabe Berliner Zentrale für Politische Bildung
    URL: Cover
    URL: Rezension  (Perlentaucher)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783110731224
    Language: German
    Pages: XII, 331 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15.5 cm
    Year of publication: 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Müssener, Helmut, 1936 - Die jüdische Emigrantenselbsthilfe in Stockholm (1938–1964)
    DDC: 900
    Keywords: 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.) ; 20th century ; 20th century history: c 1900 to c 2000 ; Geschichte des Nahen und Mittleren Ostens ; HISTORY / Holocaust ; HISTORY / Jewish ; HISTORY / Middle East / Israel ; Holocaust ; Middle Eastern history ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; The Holocaust ; Israel ; Israel
    Abstract: "Von Hilfe zur Selbsthilfe" war das Motto einer weitgehend in Vergessenheit geratenen deutsch-jüdischen Selbsthilfeorganisation in Stockholm, zeitweise nach der Stockholmer Gemeinde die zweitgrößte jüdische Organisation in Stockholm bzw. die größte der Emigration in Schweden. Sie wurde 1938 als "Emigranten-Selbsthilfe" von deutsch-jüdischen Flüchtlingen gegründet und existierte bis 1964. Weitgehend aus eigener Kraft gelang es ihr, ein effizientes Migranten-Netzwerk zu bilden, die Identität der Zielgruppe zu stärken, sie die Beschwerden des Alltags vergessen zu lassen, ihr Mut zum Weiterleben zu geben und erfolgreich bei der Integration ins neue Umfeld zu helfen. Zudem bereicherte die Emigranten-Selbsthilfe durch Vorträge, Musikveranstaltungen und Theateraufführungen das Kulturleben der Stadt Stockholm. Die Geschichte der Organisation wird hier erstmalig anhand von Dokumenten wie Rechenschaftsberichten, Rundschreiben, Programmen, Berufslisten, Korrespondenzen u.a. vorgestellt
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: 314-324 , Zielgruppe: 5PGJ, Bezug zu Juden und jüdischen Gruppen
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783111267319 , 3111267318
    Language: German
    Pages: X, 375 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15.5 cm
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Studien zur Jüdischen Geschichte und Kultur in Bayern Band 13
    Series Statement: Studien zur jüdischen Geschichte und Kultur in Bayern
    Series Statement: Studien zur jüdischen Geschichte und Kultur in Bayern
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 943.364004924009043
    Keywords: European history ; Europäische Geschichte ; HISTORY / Europe / Germany ; HISTORY / Holocaust ; HISTORY / Jewish ; Holocaust ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; The Holocaust ; Deutschland ; Germany
    Abstract: Zwischen 1933-1941 verließ knapp die Hälfte der aufgrund ihrer jüdischen Wurzeln verfolgten Münchner Bürger ihre Heimatstadt, um sich im Ausland ein neues Leben aufzubauen. Was bewegte die Münchner Juden dazu, den Schritt in die Emigration zu wagen? Unter der offensichtlichen Antwort der Erfahrung nationalsozialistischer Verfolgung verborgen lag ein vielschichtiges Netz aus Beweggründen. Anhand von Statistiken zur jüdischen Emigration aus München sowie durch detaillierte Einblicke in die Schicksale von vier Münchner jüdischen Familien stellt dieses Buch dar, wie unterschiedlich Entscheidungsprozesse für oder gegen die Auswanderung waren und wie stark die erfolgreiche Durchführung einer Emigration von einer Vielzahl externer Faktoren abhing. Den Lesern zeigen sich so nicht nur Charakteristika der Münchner jüdischen Emigration auf, sondern sie werden angeregt, über offensichtliche und verborgene Einflüsse auf Emigrationsströme in historischen wie zeitgenössischen Kontexten nachzudenken
    Note: Zielgruppe: 5PGJ, Bezug zu Juden und jüdischen Gruppen
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783110773453 , 3110773457
    Language: German
    Pages: XIV, 523 Seiten , Illustrationen, Karten , 24 cm x 17 cm
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Schriften des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa Band 89
    Series Statement: Schriften des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im Östlichen Europa
    Parallel Title: Erscheint auch als Augustyns, Annelies Städtische Erfahrung in deutsch-jüdischen Selbstzeugnissen aus Breslau im „Dritten Reich”
    Dissertation note: Dissertation Vrije Universiteit Brussel
    DDC: 943.852004924
    RVK:
    Keywords: Nationalsozialismus ; Juden ; Drittes Reich ; Geschichte ; Breslau ; Hochschulschrift ; Breslau ; Juden ; Nationalsozialismus ; Stadtleben ; Autobiografische Literatur ; Geschichte 1933-1945
    Note: Bibliographie: Seite 487-517
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783447121002
    Language: German
    Pages: 291 Seiten , Illustrationen, Karten , 24 cm x 17 cm
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Interdisciplinary Polish Studies volume 12
    Series Statement: Interdisciplinary Polish studies
    Uniform Title: Dipisi
    Parallel Title: Erscheint auch als Person, Katarzyna Jüdische DPs aus Polen in der amerikanischen und der britischen Besatzungszone Deutschlands, 1945-1948
    DDC: 900
    RVK:
    Keywords: 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.) ; 20th century ; 20th century history: c 1900 to c 2000 ; European history ; Europäische Geschichte ; HISTORY / Europe / Germany ; HISTORY / Holocaust ; HISTORY / Jewish ; Holocaust ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; The Holocaust ; Deutschland ; Germany ; Deutschland ; Deutschland ; Displaced Person ; Polen ; Juden ; Geschichte 1945-1948
    Abstract: Katarzyna Person behandelt das Schicksal polnischer Juden in Nachkriegsdeutschland. Dabei untersucht sie vor allem deren Verhältnis zu ihrem Umfeld: den polnischen Displaced Persons (DP), den einheimischen Deutschen, der Verwaltung und den Soldaten der Besatzungsmächte sowie den Vertretern der Hilfsorganisationen in den DP-Lagern. Es ist das Bild einer Gemeinschaft, deren Wurzeln in der jüdischen Bevölkerung im Polen der Vorkriegszeit liegen. Ihre Mitglieder waren nach wie vor Teil von Netzwerken aus der Vorkriegs- und Kriegszeit, während sie zugleich etwas Neues verkörperten - eine Gruppe, die ihr altes Heimatland ablehnte und sich eine neue Identität schuf, die Identität der Scher'it Hapleitah (hebr. 'der Rest, der überlebte') - der Überlebenden der Shoah. Im Zuge ihres jahrelangen Aufenthalts in Deutschland wurden aus den "polnischen Juden" "Juden aus Polen", und schließlich schlichtweg Juden, die ihr Leben außerhalb ihres Herkunftslandes aufbauten. Die Erfahrung der Shoah und der Glaube an eine Zukunft in Palästina hielt diese Gemeinschaft (unabhängig von dem letztlich gewählten Emigrationsort) zusammen. Die Scher'it Hapleitah sahen sich als Erben der sechs Millionen ermordeten Juden und zugleich als diejenigen, durch die die Nation wiedererstehen würde, frei von der Last des Lebens in der Diaspora
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783943423839 , 3943423832
    Language: German
    Pages: 344 Seiten , 20 Illustrationen , 22 cm x 15.5 cm, 700 g
    Edition: 2. aktualisierte und erweiterte Ausgabe
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Hamburger Historische Forschungen 7
    Series Statement: Hamburger historische Forschungen
    DDC: 001.20922
    Keywords: Hochschulschrift ; Biografie ; Bibliografie ; Liebeschütz, Hans 1893-1978 ; Liebeschütz-Plaut, Rahel 1894-1993 ; Hamburg ; Drittes Reich ; Juden ; Wissenschaftler ; Geschichte ; Liebeschütz, Hans 1893-1978 ; Liebeschütz-Plaut, Rahel 1894-1993 ; Hamburg ; Drittes Reich ; Juden ; Wissenschaftler ; Geschichte
    URL: Ausführliche Beschreibung  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783955656249
    Language: German
    Pages: 123 Seiten , Illustrationen , 20 cm x 12.9 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2023
    DDC: 940.5318092
    RVK:
    Keywords: Europäische Geschichte ; Holocaust ; Kalte Kriege und Stellvertreterkonflikte ; Sozial- und Kulturgeschichte ; 1968 ; Antisemitismus ; Auschwitz ; Geschichte ; Ghetto ; Holocaust ; Juden ; Jüdisch ; Kind ; Kindheit ; Konzentrationslager ; Nationalsozialismus ; Prag ; Shoah ; Theresienstadt ; Tschechien ; Biografie ; Fritta, Tomáš 1941-2015
    Abstract: Thomas Fritta Haas kam 1941 in Prag im Protektorat Böhmen und Mähren zur Welt. Seine ersten bewussten Erinnerungen stammen von der Kleinen Festung in Theresienstadt, wo er - als jüngster politischer Häftling - die Befreiung erlebte. Seine Mutter starb dort kurz vor Kriegsende, sein Vater, der bekannte Maler Bedrich Friita/Friedrich Taussig, bereits Ende 1944 in Auschwitz. Zu Thomas' drittem Geburtstag hatte sein Vater, der auch die Zeichnerwerkstatt in Theresienstadt leitete, ein Buch für seinen Sohn gezeichnet, das in einer Blechdose in der Erde vergraben den Krieg überlebte. Anhand der darin enthaltenen Bilder und mit Hilfe einiger weniger Menschen, die seine Eltern kannten und die die Lager überlebt hatten, machte sich Thomas eine Vorstellung von seiner Mutter und seinem Vater. Nach dem Krieg wurde er von Erna und Leo Haas, ebenfalls ein berühmter Maler, Karikaturist und Schoah-Überlebender, adoptiert, doch schon mit 14 Jahren blieb er wieder allein. Ab 1968 lebte er in Israel, später in Mannheim. Mit seiner Frau Vera und den vier Kindern führte er ein erfülltes Leben. Seit seinen Jugendjahren hatte er außerdem eine "Familie" in der Jüdischen Gemeinde in Prag gefunden - Freunde, die ihn sein ganzes Leben, auch in der Emigration, begleiteten. Zu ihnen zählt auch die Autorin Vera Trnka, deren Eltern das Baby Thomas noch aus dem Ghetto kannten. Thomas Fritta Haas bezeichnete sich selbst als "glücklichen Waisen". Er starb 2015 in Mannheim
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783406797316 , 3406797318
    Language: German
    Pages: 987 Seiten, XXXII Seiten Bildtafeln , 46 Illustrationen , 22 cm
    Year of publication: 2023
    Uniform Title: Het verzameld werk: 1941-1943
    Parallel Title: Erscheint auch als Hillesum, Etty, 1914 - 1943 Ich will die Chronistin dieser Zeit werden
    DDC: 940.5318092
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konzentrationslager Auschwitz ; Durchgangslager Westerbork ; 1933-1945 (nationalsozialistische Zeit) ; ca. 1938 bis ca. 1946 (Zeitraum des Zweiten Weltkriegs) ; Autobiografien: historisch, politisch, militärisch ; Geschichtsschreibung, Historiographie ; Holocaust ; Memoiren, Berichte/Erinnerungen ; Tagebücher, Briefe, Notizbücher ; Antisemitismus ; Auszüge ; Besatzung ; Denkerin ; Drittes Reich ; Durchgangslager ; Ermordung ; Niederlande ; Amsterdam ; Auschwitz ; Birkenau ; Westerbork ; Biografie ; Biographie ; Tagebuch ; Brief ; Hillesum, Etty 1914-1943
    Abstract: DIE WELTBERÜHMTEN TAGEBÜCHER DER ETTY HILLESUM - ERSTMALS VOLLSTÄNDIG IN DEUTSCHER SPRACHE Die Tagebücher der jungen Niederländerin Etty Hillesum sind, wie das Tagebuch der Anne Frank, ein bewegendes Dokument des Holocaust und viel mehr als das: Sie wurden als philosophische Lebenskunst, Mystik des Alltags und Ethik des Mitleidens gerühmt. Vor allem sind sie aber auch eines: große Literatur. Mit dieser Ausgabe liegen erstmals in deutscher Sprache Etty Hillesums sämtliche Schriften vor. Zehn Monate nach Beginn der deutschen Besatzung der Niederlande begann die siebenundzwanzigjährige Etty Hillesum (1914-1943) unter dem Eindruck einer Psychotherapie, ein Tagebuch zu schreiben. Sie wollte Ordnung in ihr Leben bringen, den Dingen auf den Grund gehen, Gott finden, aber auch Zeugin des Schicksals ihres Volkes werden. Inmitten des Schreckens berichtet sie von der Suche nach Einfachheit und Achtsamkeit und schließlich nach Licht in der "Hölle auf Erden". Die erlebte sie seit dem Sommer 1942 im Durchgangslager Westerbork, wo sie für den Amsterdamer "Judenrat" in der "Sozialen Versorgung der Durchreisenden" arbeitete. Ihre Briefe aus dieser Zeit beschreiben den täglichen Horror. Am 7. September 1943 wurde Etty Hillesum selbst nach Auschwitz-Birkenau deportiert und ist dort umgekommen. - Nach der Publikation von Auszügen aus den Tagebüchern 1981 war eine zuverlässige Neuübersetzung des Gesamtwerks überfällig. Die Ausgabe lässt uns eine Schriftstellerin und Denkerin neu entdecken, die zu Recht mit Anne Frank, Simone Weil und Edith Stein verglichen wird. Die Auswahl-Ausgabe "Das denkende Herz der Baracke" wurde in mehr als 20 Sprachen übersetzt, mit über 1 Mio. verkauften Exemplaren weltweit. Die Gesamtausgabe liegt in über 10 Sprachen vor
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Book
    Book
    Leipzig : Hentrich & Hentrich
    ISBN: 9783955655884 , 3955655881
    Language: German
    Pages: 200 Seiten , 18 cm x 12.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Schriftenreihe Dr. Joseph Norden 3
    DDC: 943
    Keywords: Holocaust ; Antisemitismus ; Judentum ; Rabbiner ; Jüdinnen ; jüdisch ; Geschichte ; Juden ; Berlin ; Rabbinerin ; Briefe ; Beziehung ; Hardcover, Softcover / Sachbücher/Geschichte/20. Jahrhundert (bis 1945)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783111270753 , 3111270750
    Language: English
    Pages: XVI, 130 Seiten , 13 Illustrationen , 23 cm
    Year of publication: 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.8924043
    Keywords: Deutsche Juden ; Holocaust ; Jüdische Identität ; Konversion ; German Jews ; Holocaust ; Jewish identity ; conversion ; memory ; narrativity ; PB: Paperback Project
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9781501766749 , 9781501766756
    Language: English
    Pages: x, 332 Seiten
    Year of publication: 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als Politics, violence, memory
    Parallel Title: Erscheint auch als Politics, violence, memory
    DDC: 940.53/180722
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Holocaust, Jewish (1939-1945) Historiography ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Research ; Social sciences and history ; Social sciences Research ; Interdisciplinary research ; Judenvernichtung ; Kriegsverbrechen ; Sozialwissenschaften ; Interdisziplinäre Forschung ; Empirische Sozialforschung ; Bevölkerung und Demographie ; Genocide & ethnic cleansing ; Genozide und ethnische Säuberung ; HISTORY / Holocaust ; Holocaust ; Kriegsverbrechen ; POL061000 ; Population & demography ; SOCIAL SCIENCE / Demography ; The Holocaust ; War crimes ; Aufsatzsammlung ; Kollektives Gedächtnis
    Abstract: Sites of Violence -- New Uses for Old Data on Antisemitism and the Holocaust -- Legacies of the Holocaust.
    Abstract: Politics, Violence, Memory highlights important new social scientific research on the Holocaust and initiates the integration of the Holocaust into mainstream social scientific research in a way that will be useful both for social scientists and historians. Until recently social scientists largely ignored the Holocaust despite the centrality of these tragic events to many of their own concepts and theories. In Politics, Violence, Memory the editors bring together contributions to understanding the Holocaust from a variety of disciplines, including political science, sociology, demography, and public health. The chapters examine the sources and measurement of antisemitism; explanations for collaboration, rescue, and survival; competing accounts of neighbor-on-neighbor violence; and the legacies of the Holocaust in contemporary Europe. Politics, Violence, Memory brings new data to bear on these important concerns and shows how older data can be deployed in new ways to understand the "index case" of violence in the modern world. -- Cornell University Press
    Description / Table of Contents: Introduction: A Response Delayed1. Can - Or Should - There Be a Political Science of the Holocaust?2. Histories in Motion: The Holocaust, Social Science Research, and the HistorianPart I: Sites of Violence3. Pogrom Violence and Visibility during the Kristallnacht Pogrom4. Historical Legacies and Jewish Survival Strategies during the Holocaust5. A Common History of Violence? The Pogroms of Summer 1941 in Comparative Perspective6. Mass Violence without Mass Politics: Political Culture and the Holocaust in LithuaniaPart II: New Uses for Old Data on Antisemitism and the Holocaust7. Territorial Loss and Xenophobia in the Weimar Republic: Evidence from Jewish Bogeymen in Children's Stories8. Defeating Typhus in the Warsaw Ghetto: A Scientific Look at Historical Sources9. Holocaust Survival among Immigrant Jews in the Netherlands: A Life Course Approach10. Normalizing Violence: How Catholic Bishops Facilitated Vichy's Violence against Jews11. Using the Yad Vashem Transport Database to Examine Gender and Selection during the Holocaust12. Addressing the Missing Voices in Holocaust TestimonyPart III: Legacies of the Holocaust13. Remembering Past Atrocities: Good or Bad for Attitudes toward Minorities?14. Legitimating Myths and the Holocaust in Postsocialist States15. The International Relations of Holocaust MemoryConclusion: From the Micro to the Macro -- Cornell University Press
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783955656089 , 395565608X
    Language: German
    Pages: 231 Seiten , Illustrationen , 26 cm x 20 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2023
    DDC: 332.109255
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Geschichte ; Gewalt, Intoleranz und Verfolgung in der Geschichte ; Holocaust ; Industrialisierung und Industriegeschichte ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Antisemitismus ; Arisierung ; Bank ; Bankiers ; Bergbau ; Enteignung ; Essen ; Geschichte ; Gründerzeit ; Holocaust ; Industrie ; Industriegeschichte ; Juden ; Jüdisch ; Kaiserreich ; Biografie ; Hirschland Familie : 19. Jh.- : Essen
    Abstract: Wenige Tage vor dem Novemberpogrom 1938 schrieb der Essener Polizeipräsident der Familie Hirschland, sie dürfe "jederzeit in das deutsche Reichsgebiet zurückkehren". Vermutlich erhielt keine andere jüdische Familie eine vergleichbare Bescheinigung. Der Preis für ihre privilegierte Emigration war hoch: Die lokalen Nazigrößen zertraten das außerordentliche Engagement für die jüdische Gemeinde, "arisierten" eine der größten Privatbanken Deutschlands und raubten 27 Gemälde der absoluten Spitzenklasse. Dieses Werk der Vernichtung beendete eine Aufstiegsgeschichte, die 1811 begann, als der Lehrer Salomon Hirschland ins Landstädtchen Essen kam. Salomons Sohn Simon gründete die Simon-Hirschland-Bank, dessen Sohn Isaac war der "Bänker" von Essen. Gemeinsam finanzierten sie die boomende Ruhrindustrie. Isaacs Söhne Kurt und Georg erlebten nach sensationellen Erfolgen die Vernichtung der immensen Lebensleistung von vier Generationen. Mit größtem Einsatz versuchte die Familie nach ihrer Flucht möglichst viele Juden aus Nazi-Deutschland zu retten und errichtete dafür ein Rettungswerk. Doch Bitternis und tiefste Enttäuschung blieben zurück
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Book
    Book
    Berlin : Hentrich & Hentrich
    ISBN: 9783955655839 , 3955655830
    Language: German
    Pages: 97 Seiten , Illustrationen , 15.5 cm x 11.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Jüdische Miniaturen Bd. 306
    DDC: 891.784409
    Keywords: Juden ; jüdisch ; Judentum ; Literatur ; Sowjetunion ; Russland ; russisch ; Geschichte ; UdSSR ; Ukraine ; Schriftsteller ; Autor ; Dissident ; Dissidenz ; Weltkrieg ; Shoah ; Holocaust ; Nationalsozialismus ; Antisemitismus ; Deutschland ; Biografie ; Kopelev, Lev 1912-1997
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Book
    Book
    Ithaca : Cornell University Press
    ISBN: 9781501771484
    Language: English
    Pages: XIX, 570 Seiten , Illustrationen, Porträts
    Year of publication: 2023
    Uniform Title: Pod klątwą
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 943.8/45004924
    Keywords: Geschichte 1946 ; Jews / Poland / Kielce / History / 20th century ; Pogroms / Poland / Kielce / History / 20th century ; Jews / Persecutions / Poland / Kielce / History / 20th century ; Antisemitism / Poland / Kielce ; Trials (Murder) / Poland / Kielce / Sources ; Trials (Hate crimes) / Poland / Kielce / Sources ; HISTORY / Holocaust ; HISTORY / Jewish ; Holocaust ; SOCIAL SCIENCE / Jewish Studies ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; religiöse Gemeinschaften ; The Holocaust ; Kielce (Poland) / Ethnic relations ; Kielce (Poland) / Biography ; Kielce ; Pogrom ; Geschichte 1946
    Abstract: "Based on previously unexamined archival records and oral testimonies, the book details the 1946 Kielce pogrom, in which many dozens of Jews were killed or wounded. Shocked Polish Jews, most of whom had survived ghettos and death camps or exile in the Soviet Union, fled to the West, bringing nearly to an end a thousand years of Jewish life in Poland"-
    Abstract: In Cursed, Joanna Tokarska-Bakir investigates the July 4, 1946, Kielce pogrom, a milestone in the periodization of the Jewish diaspora. This massacre compelled thousands of Polish Jews who survived the Holocaust to flee postwar Poland. It remains a negative reference point in the Polish historical narrative and represents a lack of reckoning with the role of antisemitism in postwar Polish society and identity politics. Tokarska-Bakir weaves together the voices of the Kielce pogrom survivors, witnesses, and perpetrators with a myriad of other archival sources. Her meticulous research exposes wartime and postwar biographies of local factory workers, city and church officials, local police officers, and members of the security service, some of whom participated in the Holocaust and then directly or indirectly participated in the Kielce pogrom. Tokarska-Bakir paints a social portrait that explores people's behavior in light of forces and emotions greater than themselves. She reconstructs a postwar communist system that, despite promises to combat deeply rooted antisemitism, not only failed to prevent its spread but turned a blind eye to it and eventually used it to legitimize itself. Cursed is a microhistory that recreates the events of the Kielce pogrom step by step and examines the dominant hypotheses about the pogrom through the prism of previously classified archival evidence. It offers readers a nuanced analysis that cuts across social and ideological divisions. The resulting narrative is filled with new discoveries not only about the Kielce pogrom but about the nature of antisemitism, hostility toward minorities, and collective violence.Published in Association with the United States Holocaust Memorial Museum
    Note: Zielgruppe: 5PGJ, Bezug zu Juden und jüdischen Gruppen
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783866287754 , 3866287755
    Language: German
    Pages: 98 Seiten , Illustrationen , 21 cm, 150 g
    Edition: Erste Auflage
    Year of publication: 2023
    DDC: 305.892401734
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Lebensbedingungen ; Stetl ; Kultur ; Ländlicher Raum ; Juden ; Deutschland ; Osteuropa ; Schtetl ; Judentum ; Antisemitismus ; Holocaust ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Ländlicher Raum ; Juden ; Lebensbedingungen ; Geschichte ; Osteuropa ; Stetl ; Juden ; Kultur ; Geschichte
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783806245042 , 3806245045
    Language: German
    Pages: 455 Seiten , Illustrationen, Karte
    Year of publication: 2023
    Uniform Title: Empire of destruction (a history of Nazi mass killing, 2021)
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1939-1945 ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Massenmord ; Kriegsverbrechen ; Judenvernichtung ; Drittes Reich ; Zweiter Weltkrieg ; Euthanasie ; Holocaust ; Euthanasie ; Massenmord ; Nationalsozialismus ; Kriegsverbrechen ; Nazi-Verbrechen ; ethnische Säuberungen ; Konzentrationslager ; Auschwitz ; WS: Wissen Sachbuch ; Drittes Reich ; Zweiter Weltkrieg ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Massenmord ; Kriegsverbrechen ; Euthanasie ; Judenvernichtung ; Geschichte 1939-1945
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783835352735 , 3835352733
    Language: German
    Pages: 237 Seiten , Illustrationen, Karte , 21 cm x 12.5 cm
    Edition: Gekürzte Ausgabe
    Year of publication: 2023
    Uniform Title: Living a life that matters (from Nazi nightmare to American Dream)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lesser, Ben ; Holocaust ; Shoah ; Todeszug ; Dachau ; Buchenwald ; Konzentrationslager ; Judentum ; jüdisch ; Memoiren ; Auschwitz-Birkenau ; Dörnhau ; Autobiografie ; Erlebnisbericht ; Lesser, Ben 1928-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Book
    Book
    Leipzig : Hentrich & Hentrich | [Berlin] : Centrum Judaicum
    ISBN: 978-3-95565-626-3
    Language: German
    Pages: 72 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Jüdische Miniaturen Band 315
    Series Statement: Jüdische Miniaturen
    RVK:
    Keywords: Wilde, Georg ; (Produktform)Book ; Juden ; jüdisch ; Geschichte ; Judentum ; Antisemitismus ; Nationalsozialismus ; Holocaust ; Magdeburg ; Preußen ; Kultur ; Schriftsteller ; Feldrabbiner ; Sachsen ; Erster Weltkrieg ; (VLB-WN)1941: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Geschichte/Biographien, Autobiographien ; Biografie ; Wilde, Georg 1877-1949
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9783110773453 , 3110773457
    Language: German
    Pages: XIV, 523 Seiten , Illustrationen, Faksimiles, Karten , 24,5 cm
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Schriften des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa Band 89
    Series Statement: Schriften des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa
    Parallel Title: Erscheint auch als Städtische Erfahrung in deutsch-jüdischen Selbstzeugnissen aus Breslau im ‚Dritten Reich‘
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Keywords: Geschichte 1933-1945 ; Ausgrenzung ; Juden ; Nationalsozialismus ; Autobiografische Literatur ; Breslau ; Holocaust ; Deutsch-jüdische Literatur ; Tagebücher ; Raum ; German-Jewish Literature ; Holocaust ; space, diaries ; German-Jewish Literature; Holocaust; space, diaries ; Breslau ; Juden ; Nationalsozialismus ; Autobiografische Literatur ; Ausgrenzung ; Geschichte 1933-1945
    Note: Bibliographie: Seite 487-517
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9783862591466
    Language: German
    Pages: 153 Seiten , 20.8 cm x 12.5 cm, 225 g
    Year of publication: 2023
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1923-1933 ; Kommunismus ; Antisemitismus ; Deutschland ; Paperback / softback ; KPD ; Anarchismus ; Rudolf Rocker ; Joseph Goebbels ; Leo Trotzki ; Russische Revolution ; KPD-Opposition ; Die Rote Fahne ; Geschichte der Linken ; Antisemitismus ; Schlageter ; Bolschewismus ; Franz Pfemfert ; Holocaust ; August Thalheimer ; Rosa Luxemburg ; Antizionismus ; 1556: Hardcover, Softcover / Geschichte/20. Jahrhundert (bis 1945) ; Deutschland ; Kommunismus ; Antisemitismus ; Geschichte 1923-1933
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9783506703118 , 3506703110
    Language: German
    Pages: XVIII, 260 Seiten , Illustrationen, Karte , 23.5 cm x 15.5 cm
    Year of publication: 2023
    Uniform Title: Marš žiznu
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kiselev, Nikolaj Jakovlevič ; Geschichte 1942 ; Juden ; Partisan ; Besetzung ; Judenvernichtung ; Rettung ; Dolginovo ; Weißrussische SSR ; Partisanen ; UdSSR ; Biographie ; Holocaust ; Shoah ; Kiselev, Nikolaj Jakovlevič 1913-1974 ; Partisan ; Dolginovo ; Rettung ; Juden ; Weißrussische SSR ; Besetzung ; Geschichte 1942 ; Kiselev, Nikolaj Jakovlevič 1913-1974 ; Dolginovo ; Judenvernichtung ; Rettung ; Juden ; Geschichte 1942
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9783863316808
    Language: German
    Pages: 316 Seiten , Illustrationen, Karte , 23 cm x 15.5 cm
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Edition NS-Zwangsarbeit Band 1
    Series Statement: Edition NS-Zwangsarbeit
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1939-1945 ; Kriminalisierung ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Drittes Reich ; Zwangsarbeiter ; Bevölkerung ; Kriegsgefangener ; Sozialer Kontakt ; Deutschland ; Rassenschande ; Zwangsarbeit ; Verfolgung ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift 2019 ; Deutschland ; Drittes Reich ; Kriegsgefangener ; Zwangsarbeiter ; Sozialer Kontakt ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Bevölkerung ; Kriminalisierung ; Geschichte 1939-1945 ; Deutschland ; Kriegsgefangener ; Zwangsarbeiter ; Sozialer Kontakt ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Bevölkerung ; Kriminalisierung ; Geschichte 1939-1945
    Note: S.29: "Ausgangspunkt des Sammelbandes waren zwei Tagungen zum verbotenen Umgang, die 2016 in der Gedenkstätte Ravensbrück und 2019 in der Gedenkstätte SS-Sonderlager/KZ Hinzert stattgefunden haben."
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783406800641
    Language: German
    Pages: 144 Seiten , 19.4 cm x 12.4 cm, 143 g
    Edition: 4. Auflage
    Year of publication: 2023
    Series Statement: C.H. Beck Paperback 7007
    Series Statement: C.H. Beck Paperback
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1933-1945 ; Drittes Reich ; Nationalsozialismus ; Deutschland ; NSDAP ; Nürnberg ; Rasse ; Reichsarbeitsdienst ; Sachbuch ; SS ; Adolf Hitler ; Antisemitismus ; Arier ; BDM ; Deutschland ; Drittes Reich ; Euthanasie ; Geschichte ; Holocaust ; Ideologie ; Juden ; Kirche ; KZ ; Nationalsozialismus ; Einführung ; Deutschland ; Drittes Reich ; Nationalsozialismus ; Geschichte 1933-1945 ; Drittes Reich ; Deutschland ; Geschichte 1933-1945
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9783991061113 , 3991061112
    Language: German
    Pages: 530 Seiten , zahlr. Farbabb. , 24 cm x 17 cm, 1140 g
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2023
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Diskurs ; Judenvernichtung ; Neue Medien ; Geschichtspolitik ; Public History ; Inhaltsanalyse ; Diskursanalyse ; Digitalisierung ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtsdarstellung ; Holocaust ; Digitalität ; Netzwerke ; Medien ; Foren ; Blogs ; Geschichte ; Wahrnehmung ; Veränderung ; Judenvernichtung ; Kollektives Gedächtnis ; Digitalisierung ; Diskurs ; Judenvernichtung ; Public History ; Digitalisierung ; Geschichtspolitik ; Geschichtsdarstellung ; Kollektives Gedächtnis ; Neue Medien ; Inhaltsanalyse ; Diskursanalyse
    Note: Quellenverzeichnis: Seite 471-491 , Literaturverzeichnis: Seite 493-529
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9783111337029 , 3111337022
    Language: English
    Pages: IX, 198 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15.5 cm
    Year of publication: 2023
    DDC: 305.8924052
    Keywords: 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.) ; 20th century ; 20th century history: c 1900 to c 2000 ; Asian history ; Asiatische Geschichte ; Ethnic minorities & multicultural studies ; Ethnische Gruppen und multikulturelle Studien ; HISTORY / Asia / Japan ; HISTORY / Holocaust ; HISTORY / Jewish ; HISTORY / Middle East / Israel ; Holocaust ; Jewish studies ; Judaism: life & practice ; Judentum: Leben und Praxis ; RELIGION / Judaism / Rituals & Practice ; SOC008020 ; SOC008070 ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Hochschulschrift
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9783700323013 , 3700323018
    Language: German
    Pages: 386 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 15.5 cm
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Mauthausen-Erinnerungen Band 7
    Series Statement: Mauthausen-Erinnerungen
    Keywords: Carpi, Aldo ; Konzentrationslager Gusen ; Geschichte 1944-1945 ; Überlebender ; Künstler ; Holocaust ; Mauthausen ; KZ ; KZ-Überlebende ; Erlebnisbericht ; Tagebuch 1944-1945 ; Carpi, Aldo 1886-1973 ; Konzentrationslager Gusen ; Carpi, Aldo 1886-1973 ; Konzentrationslager Gusen ; Überlebender ; Künstler ; Geschichte 1944-1945
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9783835354975 , 3835354973
    Language: German
    Pages: 218 Seiten , Illustrationen, Plan
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Beiträge zur Geschichte des Nationalsozialismus Band 38
    Series Statement: Beiträge zur Geschichte des Nationalsozialismus
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1933-1945 ; Sozialordnung ; Drittes Reich ; Konzentrationslager ; Sozialraum ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Verfolgung ; sozialer Raum ; SS ; Sozialform ; soziale Praxis ; kulturelle Praxis ; Gewalt ; Identität ; kollektive Identität ; Gruppe ; Alterität ; Inklusion ; Exklusion ; Zuschauer ; Angehörige ; Erinnerung ; Ravenbrück ; Frauen ; Objekt ; Buchwald ; Ernst Wiechert ; Totenwald ; Text ; Sprache ; Buch ; Gusen ; Funktionshäftling ; Kapo ; Block ; Barracke ; Hierarchie ; Aktion Reinhard ; Soziologie ; Befreiung ; GI ; Allierte ; Eberhard Fechner ; Film ; Der Prozess ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Drittes Reich ; Konzentrationslager ; Sozialordnung ; Geschichte 1933-1945 ; Deutschland ; Konzentrationslager ; Sozialraum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9783111236780
    Language: German
    Pages: IX, 522 Seiten
    Year of publication: 2023
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1933-1945 ; Universität ; Hochschullehrer ; Ausgrenzung ; Entlassung ; Drittes Reich ; Hochschullehrerin ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Antisemitismus ; Universität ; Migration ; National Socialism ; antisemitism ; university ; migration ; Biografie ; Deutschland ; Drittes Reich ; Universität ; Hochschullehrer ; Hochschullehrerin ; Ausgrenzung ; Entlassung ; Geschichte 1933-1945
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9783910246133 , 3910246133
    Language: German
    Pages: 111 Seiten , 29.7 cm x 21 cm, 400 g
    Edition: Deutsche Erstausgabe
    Year of publication: 2023
    Keywords: Czernowitz ; Holocaust ; Graphic Novel ; Comic
    Note: Aus dem Ukrainischen übersetzt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9783801206611 , 3801206610 , 3801206610
    Language: German
    Pages: 172 Seiten , 19 cm x 12.5 cm
    Year of publication: 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Antisemitismus ; Österreich ; Deutschland ; Paperback / softback ; )With flaps ; )Paperback (DE) ; Juden ; Documenta ; Holocaust ; Judenhass ; Antisemitismus ; Diskriminierung ; Hassbotschaften ; Kollektivschuld ; Judenfeindlichkeit ; Jüdische Gemeinde ; Verschwörungsmythen ; Verschwörungsideologie ; Verschwörungstheoretiker ; 14: Soziologie, Gesellschaft ; 16: Politik ; 2970: Taschenbuch / Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft ; Interview ; Deutschland ; Österreich ; Antisemitismus
    Note: auf Cover und Titelblatt ist Titelzusatz in Fraktur verfasst
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Book
    Book
    Berlin : Metropol | Berlin : Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz
    ISBN: 9783863316914 , 3863316916
    Language: English
    Pages: 136 Seiten , Illustrationen, Faksimiles , 21 cm
    Year of publication: 2023
    Uniform Title: Die "Wannsee-Konferenz" am 20. Januar 1942
    Keywords: Wannsee-Konferenz ; Geschichte ; Nationalsozialismus ; Judenvernichtung ; Deutschland ; Holocaust ; Wannsee-Konferenz ; Nationalsozialismus ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Wannsee-Konferenz Berlin 1942 ; Judenvernichtung ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Book
    Book
    Berlin : Hentrich und Hentrich Verlag
    ISBN: 9783955656133 , 3955656136
    Language: German
    Pages: 180 Seiten , 4 Illustrationen , 20.5 cm x 12 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Hinko Gottlieb Werke 1
    Keywords: Juden ; jüdisch ; Judentum ; Antisemitismus ; Nationalsozialismus ; Holocaust ; Gestapo ; Geschichte ; Erzählende Literatur: Hauptwerk vor 1945 ; Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Book
    Book
    Ithaca ; London : Cornell University Press
    ISBN: 9781501771484
    Language: English
    Pages: xix, 570 Seiten , Illustrationen, Porträts
    Year of publication: 2023
    Uniform Title: Pod klątwą (2018)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 943.8/45004924
    Keywords: Geschichte 1946 ; Pogrom ; Kielce ; Jews / Poland / Kielce / History / 20th century ; Pogroms / Poland / Kielce / History / 20th century ; Jews / Persecutions / Poland / Kielce / History / 20th century ; Antisemitism / Poland / Kielce ; Trials (Murder) / Poland / Kielce / Sources ; Trials (Hate crimes) / Poland / Kielce / Sources ; HISTORY / Holocaust ; HISTORY / Jewish ; Holocaust ; SOCIAL SCIENCE / Jewish Studies ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Soziale Gruppen: religiöse Gemeinschaften ; The Holocaust ; Kielce (Poland) / Ethnic relations ; Kielce (Poland) / Biography ; Kielce ; Pogrom ; Geschichte 1946
    Abstract: "Based on previously unexamined archival records and oral testimonies, the book details the 1946 Kielce pogrom, in which many dozens of Jews were killed or wounded. Shocked Polish Jews, most of whom had survived ghettos and death camps or exile in the Soviet Union, fled to the West, bringing nearly to an end a thousand years of Jewish life in Poland"-
    Abstract: In Cursed, Joanna Tokarska-Bakir investigates the July 4, 1946, Kielce pogrom, a milestone in the periodization of the Jewish diaspora. This massacre compelled thousands of Polish Jews who survived the Holocaust to flee postwar Poland. It remains a negative reference point in the Polish historical narrative and represents a lack of reckoning with the role of antisemitism in postwar Polish society and identity politics. Tokarska-Bakir weaves together the voices of the Kielce pogrom survivors, witnesses, and perpetrators with a myriad of other archival sources. Her meticulous research exposes wartime and postwar biographies of local factory workers, city and church officials, local police officers, and members of the security service, some of whom participated in the Holocaust and then directly or indirectly participated in the Kielce pogrom. Tokarska-Bakir paints a social portrait that explores people's behavior in light of forces and emotions greater than themselves. She reconstructs a postwar communist system that, despite promises to combat deeply rooted antisemitism, not only failed to prevent its spread but turned a blind eye to it and eventually used it to legitimize itself. Cursed is a microhistory that recreates the events of the Kielce pogrom step by step and examines the dominant hypotheses about the pogrom through the prism of previously classified archival evidence. It offers readers a nuanced analysis that cuts across social and ideological divisions. The resulting narrative is filled with new discoveries not only about the Kielce pogrom but about the nature of antisemitism, hostility toward minorities, and collective violence.Published in Association with the United States Holocaust Memorial Museum
    Note: Published in association with the United States Holocaust Memorial Museum. - Includes bibliographical references and index , Zielgruppe: 5PGJ, Bezug zu Juden und jüdischen Gruppen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Book
    Book
    Paderborn : Brill | Schöningh
    ISBN: 9783506791740 , 3506791745
    Language: English
    Pages: XLII, 389 Seiten , 24 cm
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Balkan Studies Library Volume 34
    Series Statement: Balkan Studies Library
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1933-1945 ; Juden ; Flüchtling ; Balkanhalbinsel ; rescue ; survival ; travel ; Yugoslavia ; Greece ; Albania ; Holocaust ; Partisans ; Korčula ; Emigration ; Balkanhalbinsel ; Juden ; Flüchtling ; Geschichte 1933-1945
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9781350274044
    Language: English
    Pages: xvi, 255 Seiten , Illustrationen
    Edition: Paperback first published 2023
    Year of publication: 2023
    Parallel Title: Äquivalent
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Konzentrationslager Stutthof ; Geschichte ; The Holocaust ; Second World War ; HISTORY ; Modern ; 20th Century ; Holocaust ; HISTORY ; Wars & Conflicts ; World War II ; General ; Holocaust, Jewish 1939-1945 - Poland ; World War, 1939-1945 - Prisoners and prisons, German ; World War, 1939-1945 - Poland - Gda nsk ; Gda nsk Poland - History - 20th century ; History: Specific Subjects ; Konzentrationslager Stutthof ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 9783955655570 , 3955655571
    Language: German
    Pages: 225 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2023
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-2022 ; Judentum ; Kunst ; Antisemitismus ; Erwachsener ; Jugend ; Politische Beteiligung ; Juden ; Kultur ; Politisches Engagement ; Deutschland ; Postnazismus ; Jüdinnen ; jüdisch ; Jugend ; Judentum ; Holocaust ; Geschichte ; Juden ; Nationalsozialismus ; Antisemitismus ; Deutschland ; Juden ; Jugend ; Erwachsener ; Politische Beteiligung ; Deutschland ; Antisemitismus ; Judentum ; Deutschland ; Juden ; Politisches Engagement ; Kunst ; Kultur ; Geschichte 1945-2022
    Abstract: Viele junge Jüdinnen*Juden haben in der Vergangenheit immer wieder mutig das Wort ergriffen. Haben dafür gekämpft, was sie für richtig halten und woran sie glauben. Sie haben um ihre Vision einer gerechten Gesellschaft gerungen. Heute leben mindestens 25.000 von ihnen im Alter zwischen 18 und 35 Jahren in Deutschland. Ihr Engagement in den unterschiedlichsten Bereichen unserer Gesellschaft ist angesichts der virulenten Bedrohung durch den Antisemitismus alles andere als selbstverständlich. Doch wer sind diese jungen Menschen, die sich zu Wort melden? Was treibt sie an? Wie steht ihr politisches Engagement im Zusammenhang mit ihrer jüdischen Identität? Monty Ott und Ruben Gerczikow stellen ein Kaleidoskop jüdischer Identitäten zusammen, das im Widerspruch zu der erinnerungskulturellen Festschreibung von Jüdinnen*Juden als passive Opfer steht. Sie lassen junge und jüdische Menschen zu Wort kommen, bieten ihnen ein Forum, auf dem sie von ihrem vielfältigen politischen Engagement und ihren Kämpfen berichten. Ihre Reportagen erzählen davon, wie eine junge Generation von Jüdinnen*Juden ein starkes Selbstbewusstsein entwickelt hat, mit dem sie diese Gesellschaft verändern wollen. Quelle: Verlag
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 9783103971965 , 3103971966
    Language: German
    Pages: 300 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2023
    DDC: 943.086
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 1933-1945 (nationalsozialistische Zeit) ; 1990 bis 1999 n. Chr ; 2000 bis 2009 n. Chr ; 2010 bis 2019 n. Chr ; ca. 1945 bis ca. 1990 (die Zeit des Kalten Krieges) ; Geschichtsforschung: Quellen ; Gewalt, Intoleranz und Verfolgung in der Geschichte ; Holocaust ; Rechtsextreme politische Ideologien und Bewegungen ; Reden ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Deutschland ; Hessen ; Thüringen ; Antisemitismus ; Björn Höcke ; Erinnerungspolitik ; Euthanasiemorde ; Gedenken ; Holocaustgedenktag ; Rede ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Vergangenheitsbewältigung ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Vergangenheitsbewältigung
    Abstract: Unnachahmlich treffsicher nimmt der Historiker Götz Aly den keineswegs immer "vorbildlichen" Umgang der Deutschen mit ihrer nationalsozialistischen Vergangenheit in den Blick: Oft ist von "den Tätern" die Rede, wenn es um die NS-Verbrechen geht, von "der SS" oder "den Nationalsozialisten". Doch es waren Hunderttausende Deutsche, die aktiv Menschheitsverbrechen ungeheuren Ausmaßes begingen, und viele Millionen, die diese billigten, zumindest aber geschehen ließen. Götz Aly setzte sich in seinen Reden der vergangenen Jahre, von denen die wichtigsten in diesem Band versammelt sind, immer wieder mit den vielfältigen Praktiken auseinander, die Schuld auf möglichst kleine Gruppen und Unpersonen abzuschieben. Doch auch wenn sich mancher dagegen sperrt, so zeigt Götz Aly, es bleibt "Unser Nationalsozialismus". Seine Maxime lautet: Die Vergangenheit nicht "bewältigen", sondern vergegenwärtigen. So lässt sich daraus lernen.
    Note: Schriftenverzeichnis Götz Aly (2022): Seite 273-300
    URL: Cover
    URL: Rezension  (Perlentaucher)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Book
    Book
    Leipzig : Hentrich & Hentrich
    ISBN: 9783955655716 , 3955655717
    Language: German
    Pages: 86 Seiten , Illustrationen , 15.5 cm x 11.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Jüdische Miniaturen Bd. 302
    DDC: 792.028092
    Keywords: Remigration ; Antisemitismus ; Juden ; Emanizipation ; jüdisch ; Kunst ; Theater ; Geschichte ; Nationalsozialismus ; Judentum ; Holocaust ; DEFA ; Weimarer Film ; Hardcover, Softcover / Sachbücher/Geschichte/Biographien, Autobiographien ; Biografie ; Biografie ; Bois, Curt 1901-1991
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9783955655877 , 3955655873
    Language: German
    Pages: 145 Seiten , Diagramme , 20 cm x 14.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Schriftenreihe der Bildungsabteilung des Zentralrats der Juden in Deutschland
    DDC: 300
    Keywords: Juden ; Jüdinnen ; jüdisch ; Geschichte ; Antizionismus ; Holocaust ; Antisemitismus ; Sport ; Fußball ; Hardcover, Softcover / Sozialwissenschaften allgemein ; Konferenzschrift 2022 ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Antisemitismus ; Fußball
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9783955656270 , 3955656276
    Language: German
    Pages: 102 Seiten , Illustrationen , 15.5 cm x 11.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Jüdische Miniaturen Band 316
    DDC: 150.92
    Keywords: Juden ; jüdisch ; Geschichte ; Judentum ; Antisemitismus ; Nationalsozialismus ; Holocaust ; Psychologie ; Klemperer ; Erster Weltkrieg ; Hardcover, Softcover / Sachbücher/Geschichte/Biographien, Autobiographien ; Biografie ; Biografie ; Biografie ; Blumenfeld, Walter 1882-1967 ; Psychotechnik ; Deutschland ; Peru ; Geschichte
    Note: Enthält Literaturverzeichnis auf Seite 94-98
    URL: Cover
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9783955655983 , 3955655989
    Language: German
    Pages: 93 Seiten , Illustrationen , 15.5 cm x 11.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Jüdische Miniaturen Bd. 311
    DDC: 510.92
    Keywords: Antisemitismus ; Holocaust ; Juden ; Mathematik ; Judentum ; Nationalsozialismus ; jüdisch ; Geschichte ; Emigration ; Musik ; Philosophie ; Logik ; Hardcover, Softcover / Sachbücher/Geschichte/Biographien, Autobiographien ; Biografie ; Biografie ; Biografie ; Bernays, Paul 1888-1977
    Note: Enthält Literaturverzeichnis auf Seite 91
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Book
    Book
    Leipzig : Hentrich & Hentrich
    ISBN: 9783955655969 , 3955655962
    Language: German
    Pages: 96 Seiten , Illustrationen , 15.5 cm x 11.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Jüdische Miniaturen Bd. 309
    DDC: 759.36
    Keywords: Emigration ; Antisemitismus ; Holocaust ; Juden ; Malerei ; Judentum ; Nationalsozialismus ; jüdisch ; Jüdinnen ; Geschichte ; Berlin ; Kunst ; Künstler ; Maler ; Hardcover, Softcover / Sachbücher/Geschichte/Biographien, Autobiographien ; Biografie ; Biografie ; Coschell, Moritz 1875-1943
    Note: Enthält Literaturverzeichnis auf Seite 94-95
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Book
    Book
    Leipzig : Hentrich & Hentrich
    ISBN: 9783955655624
    Language: German
    Pages: 179 Seiten , Illustrationen , 20 cm x 12.9 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2023
    DDC: 929.20899240432122
    Keywords: Judentum ; Juden ; Exil ; Jüdinnen ; Geschichte ; Antisemitismus ; jüdisch ; Sachsen ; Gründerzeit ; Holocaust ; Weimarer Republik ; Nationalsozialismus ; Hardcover, Softcover / Sachbücher/Geschichte ; Führer ; Biografie ; Biografie ; Führer ; Leipzig ; Juden ; Geschichte 1710-2020
    Note: Enthält Literaturverzeichnis auf Seite 169-172
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Book
    Book
    Leipzig : Hentrich & Hentrich
    ISBN: 9783955655747 , 3955655741
    Language: German
    Pages: 73 Seiten , Illustrationen , 15.5 cm x 11.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Jüdische Miniaturen Bd. 307
    DDC: 193
    Keywords: Moralistik ; Antisemitismus ; Holocaust ; Juden ; Emanzipation ; Judentum ; Nationalsozialismus ; jüdisch ; Jüdinnen ; Geschichte ; Nietzsche ; Hardcover, Softcover / Sachbücher/Geschichte/Biographien, Autobiographien ; Biografie ; Rée, Paul 1849-1901 ; Philosophie
    Note: Enthält Literaturverzeichnis auf Seite 70-71
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Book
    Book
    New Brunswick, Camden : Rutgers University Press$
    ISBN: 9781978831612 , 9781978831629
    Language: English
    Pages: x, 313 Seiten
    Year of publication: 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als Stern, Seth, 1975 - Speaking Yiddish to Chickens
    DDC: 974.9/004924
    RVK:
    Keywords: Jews History 20th century ; Poultry farms History 20th century ; Jewish farmers History 20th century ; Immigrants Social conditions ; Holocaust surviors Social conditions ; Geschichte allgemein und Weltgeschichte ; HISTORY / Holocaust ; HISTORY / United States / State & Local / Middle Atlantic (DC, DE, MD, NJ, NY, PA) ; Holocaust ; Jewish studies ; Judaism ; Judentum ; RELIGION / Judaism / History ; Regional & national history ; SOCIAL SCIENCE / Jewish Studies ; Soziale Gruppen: religiöse Gemeinschaften ; The Holocaust ; Vineland (N.J.) Social life and customs 20th century
    Abstract: Passage -- New York -- Finding a Farm -- Settling In -- Small Town Jews -- Word of Mouth Migration -- Mixed Reception -- Getting Noticed -- Vicissitudes -- Comfort Zones -- Community Building -- New Connections -- Family & Friends -- Downturn -- Rural Childhoods -- Hurricanes -- Coping -- Grief & Faith -- Feed Men & A Record Breaking Hen -- Laborers -- The Golden Egg -- Seeking Help -- Alternative Livelihoods -- Teenagers -- Valedictory -- After Farming.
    Abstract: "Most of the roughly 140,000 Holocaust survivors who came to the United States in the first decade after World War II settled in big cities such as New York. But a few thousand chose an alternative way of life on American farms. More of these accidental farmers wound up raising chickens in southern New Jersey than anywhere else. Speaking Yiddish to Chickens is the first book to chronicle this little-known chapter in American Jewish history when these mostly Eastern European refugees - including the author's grandparents - found an unlikely refuge and gateway to new lives in the US on poultry farms. They gravitated to a section of south Jersey anchored by Vineland, a small rural city where previous waves of Jewish immigrants had built a rich network of cultural and religious institutions. This book relies on interviews with dozens of these refugee farmers and their children, as well as oral histories and archival records to tell how they learned to farm while coping with unimaginable grief. They built small synagogues within walking distances of their farms and hosted Yiddish cultural events more frequently found on the Lower East Side than perhaps anywhere else in rural America at the time. Like refugees today, they embraced their new American identities and enriched the community where they settled, working hard in unfamiliar jobs for often meager returns. Within a decade, falling egg prices and the rise of industrial-scale agriculture in the South would drive almost all of these novice poultry farmers out of business, many into bankruptcy. Some hated every minute here; others would remember their time on south Jersey farms as their best years in America. They enjoyed a quieter way of life and more space for themselves and their children than in the crowded New York City apartments where so many displaced persons settled. This is their remarkable story of loss, renewal, and perseverance in the most unexpected of settings"
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Book
    Book
    Leipzig : Hentrich & Hentrich
    ISBN: 9783955655976 , 3955655970
    Language: German
    Pages: 104 Seiten , Illustrationen, Notenbeispiele , 15.5 cm x 11.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Jüdische Miniaturen Bd. 310
    DDC: 780.92
    Keywords: Antisemitismus ; Holocaust ; Juden ; Theater ; Judentum ; Nationalsozialismus ; jüdisch ; Geschichte ; Frankfurt ; Hardcover, Softcover / Sachbücher/Geschichte/Biographien, Autobiographien ; Biografie ; Biografie ; Biografie ; Sekles, Bernhard 1872-1934
    Note: Enthält Literaturverzeichnis auf Seite 101
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9783955655952 , 3955655954
    Language: German
    Pages: 88 Seiten , Illustrationen , 15.5 cm x 11.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Jüdische Miniaturen Bd. 308
    DDC: 070.5092
    Keywords: Skandinavien ; Antisemitismus ; Holocaust ; Juden ; Emanzipation ; Judentum ; Nationalsozialismus ; jüdisch ; Jüdinnen ; Geschichte ; nordische Literatur ; Bruno Cassirer ; Literatur ; Lektor ; Verlag ; Hardcover, Softcover / Sachbücher/Geschichte/Biographien, Autobiographien ; Biografie ; Tau, Max 1897-1976
    Note: Enthält Literaturverzeichnis auf Seite 81-85
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 9783955656072 , 3955656071
    Language: German
    Pages: 103 Seiten , Illustrationen , 15.5 cm x 11.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Jüdische Miniaturen Bd. 314
    DDC: 370.92
    RVK:
    Keywords: Juden ; jüdisch ; Geschichte ; Judentum ; Antisemitismus ; Nationalsozialismus ; Holocaust ; Magdeburg ; Berlin ; Kultur ; Bildung ; konservativ ; Konservativismus ; nationalkonservativ ; Nationalkonservativismus ; Hardcover, Softcover / Sachbücher/Geschichte/Biographien, Autobiographien ; Biografie ; Biografie ; Biografie ; Morgenstern, Otto 1860-1942
    Note: Barcode-ISBN: 9783955656027
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9783835353756 , 3835353756
    Language: German
    Pages: 143 Seiten , Illustrationen, 1 Karte , 22.2 cm x 14 cm
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Bergen-Belsen - Dokumente und Forschungen Band 4
    Series Statement: Bergen-Belsen / Dokumente und Forschungen
    Parallel Title: Erscheint auch als Perspektiven der NS-Geschichte
    DDC: 943
    RVK:
    Keywords: Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.) ; Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.) ; Europäische Geschichte ; Gewalt, Intoleranz und Verfolgung in der Geschichte ; Holocaust ; Mündlich überlieferte Geschichte, Oral History ; Soziale Gruppen: religiöse Gemeinschaften ; Europa ; Bergen-Belsen ; DP Camp ; Ellen Eliel-Wallach ; Erinnerung ; Exekution ; Festschrift ; Forschung ; Gedenkstätten ; Holocaust ; Homosexuell ; Jüdische Gemeinde ; KZ ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Konzentrationslager ; Gedenkstätte ; Überlebender ; Zeitzeuge ; Geschichtswissenschaft ; Geschichtsunterricht ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Judenvernichtung ; Sinti ; Roma ; Politischer Gefangener ; Minderheit ; Konzentrationslager ; Geschichte
    Abstract: Dieser Band gibt Einblicke zu ausgewählten Themen der NS-Geschichte: die Bedeutung der Überlebenden und ihrer Selbstzeugnisse für die Gedenkstättenarbeit und die historische Forschung, die Unterdrückung und die Geschichte von Minoritäten in Deutschland sowie religionsgeschichtliche Perspektiven auf die NS-Verfolgungsgeschichte. Die Autorinnen widmen sich in ihren Beiträgen zum Beispiel jüdischem Leben in Deutschland nach dem Holocaust, dem Schicksal eines polnischen "Paragraf-175-Häftlings" oder der Erinnerung und Aufklärung in Zeiten des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine.
    Note: Bibliografie Thomas Rahe: Seiten 134-139
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 9783710767906 , 3710767903
    Language: German
    Pages: 192 Seiten , Illustrationen , 29.7 cm x 21 cm, 982 g
    Year of publication: 2022
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Keywords: Geschichte 1906 ; Hochzeitsritus ; Judentum ; Innsbruck ; Regionalgeschichte ; Judentum ; Antisemitismus ; jüdisches Leben ; Hochzeitszeitung ; Hochzeitsritual ; Kulturgeschichte ; Edition ; Fin de Siècle ; Erster Weltkrieg ; Judenverfolgung ; Holocaust ; Zweiter Weltkrieg ; jüdische Kultur ; Jahrhundertwende ; Quelle ; Innsbruck ; Hochzeitsritus ; Judentum ; Geschichte 1906
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 9783955654689 , 3955654680
    Language: German
    Pages: 313 Seiten , 23.3 cm x 16 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2022
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2020
    DDC: 327.431
    Keywords: Holocaust ; Juden ; DDR ; jüdisch ; Nationalsozialismus ; Geschichte ; Vergangenheitsbewältigung ; MfAA ; Hardcover, Softcover / Sachbücher/Geschichte/Zeitgeschichte (1945 bis 1989) ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Judenvernichtung ; Vergangenheitsbewältigung
    Note: Enthält Literaturverzeichnis auf Seite 298-309 , Zusammenfassung in deutscher und englischer Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 9783451389894
    Language: German
    Pages: 480 Seiten , Karten
    Year of publication: 2022
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1939-1945 ; Geschichte ; Zweiter Weltkrieg ; Besatzungsmacht ; Drittes Reich ; Besatzungspolitik ; Besetzung ; Europa ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Zweiter Weltkrieg ; Holocaust ; Wehrmacht ; Deutsche Geschichte ; Europa ; Kriegsverbrechen ; Gedenken ; Denkmal ; Besatzung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Besetzung ; Geschichte 1939-1945 ; Deutschland ; Drittes Reich ; Besatzungsmacht ; Besatzungspolitik ; Zweiter Weltkrieg ; Geschichte ; Europa ; Zweiter Weltkrieg ; Besatzungsmacht ; Besatzungspolitik ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9783534274031
    Language: German
    Pages: 2 Bände
    Year of publication: 2022
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erdmann, Carl ; Geschichte 1933-1945 ; Biographie ; Briefwechsel ; Drittes Reich ; Mediävistik ; Nationalsozialismus ; NS-Diktatur ; Opposition ; Wehrmacht ; Widerstand ; Wissenschaftler ; Biografie ; Briefsammlung ; Erdmann, Carl 1898-1945 ; Geschichte 1933-1945
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 9783965890022 , 3965890026
    Language: German
    Pages: 557 Seiten , Illustrationen, Karten, Pläne
    Edition: Erste Auflage
    Year of publication: 2022
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Konzentrationslager Auschwitz ; Konzentrationslager Auschwitz ; Geschichte ; Alltag ; Sonderkommando ; Oral History ; Gedenken ; Auschwitz ; Völkermord ; Aufarbeitung ; Nationalsozialismus ; Schoah ; Konzentrationslager ; Holocaust ; Konzentrationslager Auschwitz Lager Birkenau ; Sonderkommando ; Alltag ; Geschichte ; Konzentrationslager Auschwitz ; Alltag ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9783754957844 , 3754957848
    Language: German
    Pages: 352 Seiten , 19 cm x 12.5 cm, 412 g
    Year of publication: 2022
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nationalsozialismus ; Judenverfolgung ; Holocaust ; Frankfurt/Oder
    Note: Texte: © 2022 Johann C. Lotter/Friedrich Lotter ; verantwortlich für den Inhalt: Johann Christian Lotter (Impressum). - Mein Vater ... hinterließ ... 35 Tonbankassetten mit Interviews, umfangreiches Archivmaterial und ein Rohmanuskript (Vorwort J.C. Lotter)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 9783955655228
    Language: German
    Pages: 384 Seiten , Illustrationen , 23.3 cm x 16 cm
    Edition: 1. Auflage, bearbeitete Neuausgabe
    Year of publication: 2022
    Uniform Title: „Immer etwas abseits“: Jugenderinnerungen eines jüdischen Berliners 1920-1945
    DDC: 940.5318092
    Keywords: Holocaust ; Geschichte ; Tagebuch ; Groß Breesen ; Antisemitismus ; Nationalsozialismus ; Juden ; jüdisch ; Hardcover, Softcover / Sachbücher/Geschichte/Biographien, Autobiographien ; Autobiografie 1920-1945 ; Erlebnisbericht ; Angress, Werner T. 1920-2010 ; Berlin ; Männliche Jugend ; Juden ; Judenverfolgung ; Überlebender ; Geschichte 1920-1939
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    Book
    Book
    Berlin : Metropol-Verlag
    ISBN: 9783863316839 , 3863316835
    Language: English
    Pages: 144 Seiten in 1 Teil , 110 Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2022
    Keywords: Karikatur ; Judenbild ; Medien ; Propaganda ; Antisemitismus ; Verschwörungstheorie ; Rassismus ; Kunst ; stereotypes ; conspiracy theories ; Holocaust ; fake images ; Antisemitism ; Second World War ; Fake news ; Ausstellungskatalog Kazerne Dossin 2021 ; Antisemitismus ; Judenbild ; Rassismus ; Kunst ; Karikatur ; Medien ; Verschwörungstheorie ; Propaganda
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9783534406807
    Language: German
    Pages: 191 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2022
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Christentum ; Judentum ; Ägypten ; Römisches Reich ; wbg Publishing Services ; Weltmacht Rom ; Judäa ; Jüdischer Gottesglaube ; Exodus ; unreines" Volk ; antijüdische Invektiven der Heiden ; Herodes ; Pontius Pilatus ; Jerusalemer Tempel ; Jüdische Diaspora ; Alexandria ; Agypten ; Christlicher Monotheismus ; Christenverfolgung ; Konstantion der Große ; christliche Kaiser ; christliche Adversus-Iudaeis-Schriften ; Antisemitismus ; Antijudaismus ; Holocaust ; WF: Wissen Fachbuch ; Römisches Reich ; Ägypten ; Judentum ; Geschichte ; Römisches Reich ; Christentum ; Geschichte ; Römisches Reich ; Judentum ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    Book
    Book
    Wien : Nationalfonds der Republik Österreich für Opfer des Nationalsozialismus
    ISBN: 9783950479447
    Language: German
    Pages: 2 Bände (323, 271 Seiten) , Illustrationen, Karten , 23 cm
    Year of publication: 2022
    DDC: 940.53180922
    RVK:
    Keywords: Autobiografien ; Nationalsozialismus ; Holocaust ; Auschwitz ; Autobiografie ; Anthologie ; Erlebnisbericht ; Nationalsozialismus ; Verbrechensopfer ; Biografische Literatur ; Nationalsozialismus ; Judenverfolgung ; Juden ; Auswanderung ; Exil ; Neuseeland
    Note: Teil 1 und 2 zusammen beschrieben , Text deutsch und englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 9783110714623 , 3110714620
    Language: English
    Pages: VI, 229 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15.5 cm
    Year of publication: 2022
    Keywords: Deutschland ; Geschichte ; Drittes Reich ; Zweiter Weltkrieg ; Judenvernichtung ; Geschichtswissenschaft ; Geschichtsschreibung ; Historische Ausstellung ; Kollektives Gedächtnis ; Digital Humanities ; Deutschland ; Drittes Reich ; Weltkrieg 〈1939-1945〉 ; Judenvernichtung ; Geschichte ; Geschichtswissenschaft ; Geschichtsschreibung ; Historische Ausstellung ; Kollektives Gedächtnis ; Digital Humanities
    Note: Erscheint auch als Online-Ausgabe 9783110714692 (ISBN) , Erscheint auch als Online-Ausgabe 9783110714791 (ISBN)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Book
    Book
    Berlin : Suhrkamp
    ISBN: 9783518472033 , 3518472038
    Language: German
    Pages: 141 Seiten , 19 cm x 11.8 cm, 138 g
    Edition: Erste Auflage
    Year of publication: 2022
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch 5203
    Uniform Title: L'Univers Concentrationnaire
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Konzentrationslager ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Judentum ; Tod ; Judenverfolgung ; KZ ; Buchenwald ; Konzentrationslager ; Holocaust ; Zeuge ; Spiegel Bestseller ; Spiegel Bestsellerliste ; Judenvernichtung ; Auschwitz ; Bücher Bestseller 2020 ; Unmenschlichkeit ; Spiegel-Bestseller-Liste ; Deutscher Faschismus ; Systematische Vernichtung ; Leben im KZ ; Sterben im KZ ; Autiobiografie ; Todesmarsch ; System der deutschen Konzentrationslager ; KZler ; Erlebnisbericht ; Deutschland ; Konzentrationslager ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9783835352148
    Language: German
    Pages: 149 Seiten , Illustrationen , 20 cm, 192 g
    Edition: 2. Auflage
    Year of publication: 2022
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Former Title: Vorangegangen ist
    RVK:
    Keywords: Simonsohn, Trude ; Holocaust ; Jüdische Geschichte ; Biographien ; Autobiografie ; Simonsohn, Trude 1921-2022
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9783835352636 , 3835352636
    Language: German
    Pages: 262 Seiten , Illustrationen, 1 Karte , 24 cm x 17 cm
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Beiträge zur Geschichte der nationalsozialistischen Verfolgung Heft 3 (2022)
    Series Statement: Beiträge zur Geschichte der nationalsozialistischen Verfolgung
    Parallel Title: Erscheint auch als NS-Verfolgte nach der Befreiung
    Parallel Title: Erscheint auch als NS-Verfolgte nach der Befreiung
    Parallel Title: Erscheint auch als NS-Verfolgte nach der Befreiung
    DDC: 940.53145
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Verbrechensopfer ; Repatriierung ; Ausgrenzung ; Geschichte 1945-1947 ; Drittes Reich ; Zwangsarbeiter ; Kriegsgefangener ; Displaced Person ; Repatriierung ; Stigmatisierung ; Geschichte 1945-1947
    Abstract: Klappentext: Nach ihrer Befreiung 1944/45 erfuhren NS-Verfolgte ihre Rückkehr in ein "normales" Leben als einen langwierigen Prozess: Die Wege durch das zerstörte Europa waren von großen Hoffnungen geprägt, aber auch mit zahlreichen Schwierigkeiten verbunden. Welche Gründe sprachen für eine Rückkehr in das Herkunftsland und welche für eine Emigration? Wie reagierte das soziale Umfeld auf die Verfolgungserfahrungen? Welche Formen der Unterstützung erfuhren die überlebenden Frauen und Männer, wo konnten sie sich politisch artikulieren und wo waren sie mit fortgesetzten oder auch neuen Formen der Ausgrenzung konfrontiert? Die in diesem Heft versammelten Studien sind den NS-Verfolgten aus West- und Osteuropa gewidmet. Gefragt wird nach den Erfahrungen von Überlebenden in Deutschland, Frankreich, Israel, Italien, Österreich, der Sowjetunion und der Tschechoslowakei. Deutlich wird, wie stark die Nachkriegserfahrungen von ihren jeweiligen Verfolgungskontexten, ihrer Staatsangehörigkeit und ihrem Geschlecht geprägt waren. Dies alles hatte nachhaltige Auswirkungen auf ihr weiteres Leben.
    Note: Beiträge überwiegend deutsch, teils englisch , Zusammenfassungen in deutsch und englisch , Beiträge überwiegend deutsch, teils englisch; Zusammenfassungen in deutsch und englisch
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 9783412522773 , 3412522775
    Language: German
    Pages: 591 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Perspektiven der Medizingeschichte Band 1
    Series Statement: Perspektiven der Medizingeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Tagung Medizintäter. Ärzte und Ärztinnen im Spiegel der NS-Täterforschung (2019 : Erlangen) Medizintäter
    DDC: 610.9409043
    RVK:
    Keywords: National socialism ; History ; Physicians ; Konferenzschrift 2019 ; Nationalsozialismus ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Arzt ; Ärztin ; Geschichte ; Nationalsozialismus ; Drittes Reich ; Arzt ; Ärztin ; Täterschaft
    Note: "Die Tagung "Medizintäter. Ärzte und Ärztinnen im Spiegel der NS-Täterforschung", die am 1. und 2. April 2019 in Erlangen stattfand ..." (Seite 11) , Literaturverzeichnis: Seite 509-567
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 9783945530412 , 3945530415
    Language: German
    Pages: 84 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2022
    Uniform Title: Repuesta a Albert
    DDC: 929.2089924043
    Keywords: Flüchtlinge und politisches Asyl ; Geschichte allgemein und Weltgeschichte ; Gewalt, Intoleranz und Verfolgung in der Geschichte ; Holocaust ; Judentum: Leben und Praxis ; Memoiren, Berichte/Erinnerungen ; Migration, Einwanderung und Auswanderung ; Berlin ; Chile ; Exil ; Familiengeschichte ; Flucht ; Jüdisches Schicksal ; Nationalsozialismus ; Reichspogromnacht ; Zeitzeugenbericht ; Hepner Familie ; Geschichte
    Abstract: Im Juli 1939 verliessen der Rechtsanwalt Dr. Heinrich Hepner, seine Frau Käthe mit den Kindern Klaus (16), Ernst (14) und Nesthäkchen Lore (10) in Valparaíso, Chile das Schiff.Über einen langen, verschlungenen Weg hatte es die Berliner Familie in letzter Sekunde nach Chile geschafft, wo sie nun im Exil ein neues Leben aufzubauen versuchte.Die heute 92-jährige ehemalige Journalistin Lore Hepner erzählt anschaulich und spannend den Werdegang ihrer jüdischen Familie: von der Assimilation in Deutschland und der behüteten, im Wohlstand erlebten Berliner Kindheit über ihre Flucht mithilfe eines Kindertransports aus Nazideutschland bis zum Neuanfang im südamerikanischen Exil. Die spanische Originalausgabe erschien unter dem Titel: Respuesta a Albert... una crónica familiar. Lore Hepner H. schrieb sie, um ihrem in Chile geborenen Neffen die Familiengeschichte zu vermitteln. Sie selbst kam als staunende Europäerin, als Kind mit leuchtenden Augen in die fremde Welt und berichtet in ihrem Buch auch von ihren Erfahrungen der Integration, des Sprachlernens und der Existenzgründung auf diesem fernen Kontinent - Südamerika
    Note: Interessenniveau: 01, General/trade: For a non-specialist adult audience. (01)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Book
    Book
    London : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9780367749309 , 9780367749316
    Language: English
    Pages: vi, 220 Seiten
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Routledge studies in Second World War history
    Uniform Title: Jewish Kulturbund in Bavaria, 1934-1938
    Parallel Title: Erscheint auch als Smith, Dana, 1987- Jewish art in Nazi Germany
    Parallel Title: Erscheint auch als Smith, Dana, 1987 - Jewish art in Nazi Germany
    Dissertation note: Dissertation Queen Mary University of London 2015
    DDC: 700.89/924043
    Keywords: Jüdischer Kulturbund ; Jewish arts 20th century ; Arts, German 20th century ; National socialism and art ; Arts and society History 20th century ; European history ; Europäische Geschichte ; HISTORY / Europe / Germany ; HISTORY / General ; HISTORY / Holocaust ; HISTORY / Jewish ; HISTORY / Military / World War II ; Holocaust ; Jewish studies ; Kunst, allgemein ; Modern history to 20th century: c 1700 to c 1900 ; Religion: general ; Second World War ; Sozial- und Kulturgeschichte ; The Holocaust ; Zweiter Weltkrieg ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Jüdischer Kulturbund in Bayern ; Geschichte ; Jüdischer Kulturbund in Bayern ; Juden ; Kunst ; Nationalsozialismus ; Geschichte 1934-1938
    Abstract: Introduction: The Legacy of Jewish Art in Nazi Germany -- Jewish Exclusion from the 'German' Cultural Sphere: Impact and Responses -- Kultur and Bund: The Theory and Frameworks of 'Jewish' Culture in Bavaria -- Jewish Music and 'the Most German of the Arts:' Liturgy, Folk Music, and Mendelssohn -- The 'Kulturbund' and the Kunststadt: Visual Arts in Nazi Bavaria -- From Munich to Berlin: The Loss of Regional Autonomy and a National Jewish Cultural League -- A Bavarian Musical Department without Bavarian Musicians: Repertoire, Artists, and Venues -- Bavarian Visual Artists within the National and Regional Context: Exhibitions and Marionettes.
    Abstract: "This book provides a social and cultural history of Jewish art in Nazi Germany, with a focus on the Jewish artists, art critics, and audiences in Nazi Bavaria. From the time of its conceptualization in the autumn of 1933 until its final curtain call in November 1938, the Jewish Cultural League in Bavaria sustained three departments: music, visual arts, and adult education. The Bavarian example steps outside the highly professional cultural milieu of Jewish Berlin, and instead looks at relatively unknown efforts of Bavarian Jewish artists as they used art to define what it now meant, to them, to be Jewish under Nazism. Insightful and engaging, this book is ideal for advanced undergraduate students, graduate students, and scholars interested in social and cultural histories of Jews in Germany"--
    Description / Table of Contents: Introduction Part One 1933-1935 1. Jewish Exclusion from the German Cultural Sphere: Impact and Responses 2. Kultur and Bund: The Theory and Frameworks of Jewish Culture in Bavaria 3. Jewish Music and the Most German of the Arts: Liturgy, Folk Music, and Mendelssohn 4. The Kulturbund and the Kunststadt: Visual Arts in Nazi Bavaria Part Two 1935-1938 5. From Munich to Berlin: The Loss of Regional Autonomy and a National Jewish Cultural League 6. A Bavarian Musical Department without Bavarian Musicians: Repertoire, Artists, and Venues 7. Bavarian Visual Artists within the National and Regional Context: Exhibitions and Marionettes 8. The Final Curtain: Emigration, Poverty, and Liquidation Epilogue Conclusion
    Note: Revision of the author's thesis (doctoral)--Queen Mary University of London, 2015, under the title: The Jewish Kulturbund in Bavaria, 1934-1938 : art and Jewish self-representation under National Socialism , Zielgruppe: 5PGJ, Bezug zu Juden und jüdischen Gruppen
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    Book
    Book
    Bonn :Bundeszentrale für politische Bildung,
    ISBN: 978-3-7425-0807-2
    Language: German
    Pages: 133 Seiten
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung 10807
    DDC: 943.086
    Keywords: Drittes Reich ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    Book
    Book
    Baden-Baden : Deutscher Wissenschafts-Verlag (DWV)
    ISBN: 9783868881844 , 3868881840
    Language: German
    Pages: 147 Seiten , 21 cm x 14.8 cm, 234 g
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2022
    DDC: 362.1786089924043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-1960 ; Invalidität ; Psychisches Trauma ; Überlebender ; Judenvernichtung ; Judenverfolgung ; Krankheit ; Berufliche Rehabilitation ; Deutschland ; Deutschland ; Holocaust ; Shoah ; Arbeit ; Nachkriegsdeutschland ; Holocaust-Überlebende ; Deutschland ; Überlebende ; Erwerbsleben ; 2. Weltkrieg ; Vernichtung der europäischen Juden ; Kriegsende ; Traumatologie ; Westdeutschland ; Arbeitsleben ; Juden ; Gesundheitsprobleme ; jüdische Institutionen ; Erwerbstätigkeit ; Rehabilitation ; Invalidität ; Arbeitsvermittlung ; Rückkehrer ; Zwangsarbeit ; Terrorarbeit ; Deutschland ; Deutschland ; Judenverfolgung ; Judenvernichtung ; Überlebender ; Psychisches Trauma ; Krankheit ; Invalidität ; Berufliche Rehabilitation ; Geschichte 1945-1960
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Book
    Book
    Bonn : bpb, Bundeszentrale für politische Bildung
    ISBN: 9783742509192
    Language: German
    Pages: 240 Seiten , Illustrationen
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Schriftenreihe Band 10919
    DDC: 791.4372
    RVK:
    Keywords: Jud Süß ; Jud Süß ; Harlan, Veit 1899-1964 ; Jud Süß ; Drittes Reich ; Propagandafilm
    Abstract: Unter den Propagandafilmen aus der Zeit des Nationalsozialismus gilt Veit Harlans antisemitischer Spielfilm „Jud Süß” von 1940 als besonders berüchtigt. Als ideologische Begleitung im Zuge der Ermordung der europäischen Juden konzipiert, war der Film auch nach Ende des Zweiten Weltkrieges Gegenstand juristischer Auseinandersetzungen und kontroverser Debatten, insbesondere um seinen Regisseur Veit Harlan, der jegliche persönliche Verantwortung für das Ausmaß der antisemitischen Hetze bestritt. Bill Niven zeichnet die Entstehungsgeschichte von „Jud Süß” im Kontext der von Joseph Goebbels gesteuerten nationalsozialistischen Filmpolitik nach. Ein besonderes Augenmerk legt er auf die Rezeption nach 1945. So wurde der Film, der in Deutschland von einer öffentlichen Verbreitung ausgeschlossen ist, von dubiosen Händlern ins Ausland verkauft und etwa in arabischen Staaten zur antisemitischen Propaganda eingesetzt. Mit Blick auf die Gegenwart setzt sich Niven mit der Frage auseinander, wie ein zeitgemäßer Umgang mit dem Film angesichts seiner weitestgehend freien Zugänglichkeit im Internet aussehen könnte.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 228-233 , Enthält ein Personenregister , © 2022 mdv Mitteldeutscher Verlag GmbH, Halle (Saale)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...