Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Potsdam University  (232)
  • Maimonides Centre, Hamburg  (18)
  • Hochschulschrift  (247)
  • Theology  (216)
  • General works  (32)
  • Geography
Material
Language
Keywords
  • 1
    ISBN: 9783863317119 , 3863317114
    Language: German
    Pages: 537 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Faksimiles
    Year of publication: 2024
    Uniform Title: 'Der Stürmer und seine Leser' - ein analoges (a-)soziales Netzwerk
    Dissertation note: Dissertation Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg 2020
    DDC: 943.086
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Streicher, Julius ; Der Stürmer ; Geschichte ; Reaktion ; Wirkung ; Antisemitismus ; Leser ; Nationalsozialismus ; Propaganda ; Deutschland ; Propaganda ; Verführung ; Streicher ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Der Stürmer ; Antisemitismus ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Propaganda ; Geschichte ; Streicher, Julius 1885-1946 ; Deutschland ; Der Stürmer ; Nationalsozialismus ; Propaganda ; Antisemitismus ; Leser ; Wirkung ; Reaktion ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783847116011 , 3847116010
    Language: German
    Pages: 281 Seiten , 28 Illustrationen
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Formen der Erinnerung Band 76
    Series Statement: Formen der Erinnerung
    Parallel Title: Erscheint auch als Widmann, Tabea The game is the Memory
    Parallel Title: Erscheint auch als Widmann, Tabea The game is the memory
    Dissertation note: Dissertation Universität Konstanz 2022
    DDC: 306.4870285
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Judenvernichtung ; Zeugnis ; Computerspiel ; Kollektives Gedächtnis ; Judenvernichtung ; Zeitzeuge ; Computerspiel ; Kollektives Gedächtnis
    Abstract: Tabea Widmann widmet sich digitalen Spielen als Erinnerungsmedien um den Holocaust und untersucht sie als potenziell besonders wirkungsmächtige Medien der digitalisierten Erinnerungskulturen. Im Zentrum steht dabei das Konzept des "Prosthetic Witnessing"; ein Ansatz, der spielerische Handlungen als vermittelte Positionen einer medialisiert-distanzierten, aber dennoch emotional involvierenden Zeugenschaft begreift. Anhand von vier ausgewählten Fallbeispielen findet "Prosthetic Witnessing" im vorliegenden Band mit Fokus auf die Figuren von Zeugenschaft, der Inszenierung von Erinnerungsorten sowie auf den Umgang mit dargestellten Erinnerungsmedien bereits erste Anwendungen.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 253-273 , Film- und Serienverzeichnis: Seite 275 , Spieleverzeichnis: Seite 277 , Verzeichnis YouTube-Videos: Seite 279-281
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783170434004
    Language: German
    Pages: 281 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Judentum und Christentum Band 28
    Series Statement: Judentum und Christentum
    Dissertation note: Dissertation Universität Bern 2022
    DDC: 236.092
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Marquardt, Friedrich-Wilhelm 1928-2002 ; Eschatologie ; Israel
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783835352056 , 3835352059
    Language: German
    Pages: 376 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Israel-Studien. Kultur - Geschichte - Politik Band 6
    Series Statement: Israel-Studien. Kultur - Geschichte - Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2020
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1933-1970 ; Fotografin ; Jüdin ; Israel ; Palästina ; Exilgeschichte ; Geschichte der Fotografie ; Geschichte des 20. Jahrhunderts ; Jüdische Migration nach Israel ; Geschichte Israels ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Biografie ; Palästina ; Israel ; Fotografin ; Jüdin ; Geschichte 1933-1970
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783954102907 , 3954102900
    Language: German
    Pages: 308 Seiten , 24.5 cm x 17.5 cm
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Potsdamer jüdische Studien Bd. 9
    Series Statement: Potsdamer jüdische Studien
    Uniform Title: Die Theologie der Genossenschaft für Reform im Judentum vor dem Hintergrund der geistesgeschichtlichen Entwicklungen im Vormärz
    Dissertation note: Dissertation Universität Potsdam 2021
    DDC: 296.650943155
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Stern, Sigismund 1812-1867 ; Jüdische Reformgemeinde Berlin ; Geschichte ; Stern, Sigismund 1812-1867 ; Reformjudentum ; Jüdische Theologie ; Jüdische Philosophie
    Abstract: Dieses Buch geht der Frage nach, aus welchen Gründen im Berlin des Jahres 1845 mit der »Genossenschaft für Reform im Judenthum« die womöglich bis heute radikalste Ausprägung jüdischer Reform entstand. Dazu werden die Hauptwerke Sigismund Sterns (1812–1867), des Gründers der Bewegung, erstmals systematisch dargestellt und zeitgeschichtlich eingeordnet. Die Studie macht deutlich, dass die Gründung der Genossenschaft nur im Kontext der vielfältigen, gesamtgesellschaftlichen und innerjüdischen, religiösen und politischen Umwälzungen im Vormärz und deren theoretisch-diskursivem Unterbau verstanden werden kann. Das Aufkommen der Bewegung und das jähe Verklingen ihrer Vitalität nach 1848 erweisen sich dabei als Spiegel der komplexen Verflechtungszusammenhänge deutsch-jüdischen philosophisch-theologischen Denkens im 19. Jahrhundert.
    Note: Abweichender Titel der Dissertation: Die Theologie der Genossenschaft für Reform im Judentum vor dem Hintergrund der geistesgeschichtlichen Entwicklungen im Vormärz
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783161607714 , 3161607716
    Language: German
    Pages: X, 550 Seiten , Diagramme , 25 cm
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Orientalische Religionen in der Antike 51
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Leipzig 2014
    DDC: 221.92
    RVK:
    Keywords: Hebräische Bibel ; Masoretischer Text ; Samaritanischer Pentateuch ; Pentateuch ; Hexateuch ; Hardcover, Softcover / Religion, Theologie/Christentum ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Bibel Altes Testament ; Priester ; Bibel Altes Testament ; Bibel Pentateuch ; Textkritik
    Note: Enthält Literaturverzeichnis auf Seite [491]-522
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783447119214 , 3447119217
    Language: German
    Pages: XII, 767 Seiten , Illustrationen , 29.7 cm x 21 cm
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Jüdische Kultur Band 35,2
    Series Statement: Jüdische Kultur
    Parallel Title: Erscheint auch als Geißler-Grünberg, Anke, 1971 - Jüdischer Friedhof Potsdam
    Angaben zur Quelle: Teil 2
    DDC: 290
    RVK:
    Keywords: HISTORY / Jewish ; Jewish studies ; Judaism ; Judentum ; RELIGION / Judaism / General ; SOCIAL SCIENCE / Jewish Studies ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Soziale Gruppen: religiöse Gemeinschaften ; Hochschulschrift ; Jüdischer Friedhof ; Grabstein
    Note: Zielgruppe: 5PGJ, Bezug zu Juden und jüdischen Gruppen
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783447119207 , 3447119209
    Language: German
    Pages: XII, 289 Seiten , Pläne , 24 cm x 17 cm
    Additional Material: 1 Lageplan in Tasche
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Jüdische Kultur Band 35,1
    Series Statement: Jüdische Kultur
    Parallel Title: Erscheint auch als Geißler-Grünberg, Anke, 1971 - Jüdischer Friedhof Potsdam
    Angaben zur Quelle: Teil 1
    DDC: 290
    RVK:
    Keywords: HISTORY / Jewish ; Jewish studies ; SOCIAL SCIENCE / Jewish Studies ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Soziale Gruppen: religiöse Gemeinschaften ; Hochschulschrift ; Jüdischer Friedhof ; Geschichte
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9789004524651
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 420 Seiten)
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Ancient Judaism and early Christianity volume 115
    Parallel Title: Erscheint auch als Hasselmann, Milena, 1988 - Konstruktion sozialer Identität
    Dissertation note: Dissertation Theologische Fakultät der Universität Greifswald 2020
    RVK:
    Keywords: Ancient Judaism ; Biblical Interpretations ; Biblical Studies ; New Testament & Early Christian Writings ; Hochschulschrift ; Bibel Neues Testament ; Frühchristentum ; Frühjudentum ; Gruppenidentität ; Kultische Reinheit
    Abstract: Questions of purity are dealt with in a variety of ways in ancient texts. A key to understanding lies in the significance purity has for the construction, description and maintenance of social identity and how this affects representations of purity.Reinheitsfragen werden in antiken Texten vielfältig verhandelt. Ein Schlüssel zum Verständnis liegt dabei in der Frage, welche Bedeutung Reinheit für die Konstruktion, Beschreibung und den Erhalt sozialer Identität hat und wie sich dies auf Reinheitsdarstellungen auswirkt
    Abstract: Why do questions of purity play a minor role in the New Testament when the majority of the texts are of Jewish origin and character? To answer this question, the present study analyses the forming of identity as a central function to purity in ancient Jewish sources. Using the theory of social identity according to Henri Taijfel and John Turner, Milena Hasselmann examined the importance of purity texts in the New Testament and in other ancient Jewish sources for the construction of social identity. On a broad basis of sources and with the help of Hebrew-language literature, which is little received in the German and English-language scientific context, it becomes a meaningful picture that places the purity texts of the New Testament in its wider environment. In doing so, she shows that the New Testament's handling of questions of purity is to be seen in continuity rather than discontinuity with other ancient traditions. Warum nehmen Reinheitsfragen einen verhältnismäßig geringen Stellenwert im Neuen Testament ein, wenn die Texte mehrheitlich jüdischen Ursprungs und jüdischer Prägung sind? Dieser Frage geht die vorliegende Studie nach und setzt zu ihrer Beantwortung bei einer zentralen Funktion, die Reinheit in anderen antiken jüdischen Quellen zukommt, ein: Reinheitsbestimmungen sind identitätsstiftend. Mit der Theorie der Sozialen Identität nach Henri Tajfel und John Turner untersucht Milena Hasselmann, welche Bedeutung Reinheitstexte im Neuen Testament und in anderen antikjüdischen Quellen für die Konstruktion sozialer Identität haben. Auf einer breiten Quellenbasis und unter Hinzuziehung hebräischsprachiger Literatur, die im deutsch- und englischsprachigem Wissenschaftskontext wenig rezipiert wird, entwirft sie ein aussagekräftiges Bild, das die Reinheitstexte des Neuen Testament in dessen weitere Umwelt einordnet. Sie zeigt damit, dass der neutestamentliche Umgang mit Reinheitsfragen in Kontinuität zu anderen antiken Traditionen zu sehen ist
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9789004523166
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 262 Seiten)
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Supplements to the Journal for the study of Judaism volume 207
    Series Statement: Journal for the study of Judaism Supplements to the Journal for the study of Judaism
    Parallel Title: Erscheint auch als Sokolskaya, Maria, 1966 - Die griechische Bibel in Alexandrien
    Dissertation note: Dissertation Universität Bern 2016
    RVK:
    Keywords: Ancient Judaism ; Biblical Studies ; Hebrew Bible ; Hochschulschrift ; Bibel Altes Testament ; Alexandria ; Hellenismus ; Judentum ; Exegese
    Abstract: Offering a fresh look on the legendary tradition of the Septuagint and on the exegetical practice of the Greek Torah (Philo) this book pleads for a consistent Jewish exegetical tradition in Alexandria that is based on both biblical idioms - the Greek and the Hebrew. Wie hängen die Legende über die Entstehung der Septuaginta und die exegetische Praxis des alexandrinischen Judentums (vor allem Philons) zusammen? Das Buch plädiert für eine einheitliche exegetische Tradition in Alexandrien, welche beide Gestalten der Tora – die griechische und die hebräische – berücksichtigt
    Abstract: The translation of the Torah into Greek in Alexandria is an intriguing puzzle. Why was it undertaken at all? Was it a need of the Alexandrian Jews? Or did the Jewish wisdom intrigue the Egyptian ruler? Is the legend of the miraculous creation of the Septuagint a manifesto of cultural assimilation into the Hellenic culture? Does the Alexandrian Greek biblical exegesis, especially that of Philo, aim to break with the Hebrew tradition? According to this book, Philo, although not fluent in Hebrew himself, moves in the same shared Hebrew-Greek Torah universe that a closer look on the Septuagint legend reveals as well. Die Übersetzung der Tora ins Griechische in Alexandrien ist ein intrigierendes Rätsel. Warum wurde sie überhaupt unternommen? War sie ein Bedürfnis der alexandrinischen Juden? Oder machte die jüdische Weisheit den ägyptischen Herrscher neugierig? Ist die Legende über die wundersame Entstehung der Septuaginta ein Manifest der kulturellen Assimilation an die hellenische Kultur? Bezweckt die alexandrinische griechische Bibelexegese, vor allem diejenige Philons, den Bruch mit der hebräischen Tradition und die Anpassung an die hellenistische Philosophie? Nach Ansicht dieses Buches bewegt sich Philon, obwohl selbst des Hebräischen nicht mächtig, in demselben gemeinsamen hebräisch-griechischen Tora-Universum, welches die Septuaginta-Legende bei näherer Betrachtung beschreibt
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Book
    Book
    Oakland, California : University of California Press
    ISBN: 9780520382053
    Language: English
    Pages: ix, 248 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Year of publication: 2022
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation University of Arizona
    DDC: 296.30867
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gender nonconformity / Religious aspects / Judaism ; Sex in rabbinical literature ; Androgyny (Psychology) / Religious aspects ; Eunuchs / Religious aspects ; Masculinity / Religious aspects / Judaism ; Hochschulschrift ; Judentum ; Rabbinische Literatur ; Eunuch ; Androgynie ; Männlichkeit
    Abstract: Transing Late Antiquity : the politics of the study of eunuchs and androgynes -- the gendering of law : the androgyne and the hybrid animal in Bikkurim -- Sex with androgynes -- Transing the eunuch : kosher and damaged masculinity -- Eunuch temporality : The saris and the aylonit -- Conclusion : rereading the rabbis again
    Abstract: "Trans Talmud places eunuchs and androgynes at the center of rabbinic literature and asks what we can learn from them about Judaism and the project of transgender history. Rather than treating these figures as anomalies to be justified or explained away, Max K. Strassfeld argues that they profoundly shaped ideas about law, as the rabbis constructed intricate taxonomies of gender across dozens of texts to understand an array of cultural tensions. Showing how rabbis employed eunuchs and androgynes to define proper forms of masculinity, Strassfeld emphasizes the unique potential of these figures to not only establish the boundary of law but exceed and transform it. Trans Talmud challenges how we understand gender in Judaism and demonstrates that acknowledging nonbinary gender prompts a reassessment of Jewish literature and law"--
    Note: Enthält Literaturverzeichnis auf Seite 203-235
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783956509650 , 395650965X
    Language: German
    Pages: 343 Seiten , 24 cm x 17 cm
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Gesellschaften und Kulturen des sephardischen Judentums Band 2
    Series Statement: Gesellschaften und Kulturen des sephardischen Judentums
    Uniform Title: Die Verteidigung der iberischen Neuchristen im 15. Jahrhundert
    Parallel Title: Erscheint auch als Holl, Bernhard, 1981 - Die Conversos
    Dissertation note: Dissertation Universität Potsdam 2022
    DDC: 248.246094609024
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Iberische Halbinsel ; Marranen ; Judentum ; Konversion ; Christentum ; Theologie ; Geschichte 1400-1492 ; Iberische Halbinsel ; Judentum ; Konversion ; Christentum ; Integration ; Kontroverse ; Geschichte 1400-1500
    Abstract: Das 15. Jahrhundert ist das Zeitalter der letzten Massenkonversionen zum Christentum auf der Iberischen Halbinsel. Unter starkem Druck und zum Teil mit Gewalt wurde die zuvor große jüdische Bevölkerung gedrängt, sich taufen zu lassen. Gleichwohl akzeptierten große Teile der christlichen Mehrheit die Neubekehrten nicht als gleichwertig und bezweifelten ihre Rechtgläubigkeit. Gegen diese Diskriminierung wandten sich immer wieder Geistliche und Gelehrte mit Predigten, Briefen und Denkschriften. Die vorliegende Studie zeichnet erstmals detailliert die wesentlichen Inhalte ihrer Theologie nach, ihre spezielle Auslegung der Bibel und deren Wurzeln in Recht und Tradition der lateinischen Kirche.
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783465045618 , 3465045610
    Language: German
    Pages: 346 Seiten , 20 cm x 12.3 cm
    Edition: Originalausgabe
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Klostermann Weiße Reihe 8
    Series Statement: Klostermann Weiße Reihe
    Parallel Title: Erscheint auch als Peaceman, Hannah Die Dialektik der Emanzipation
    Parallel Title: Erscheint auch als Peaceman, Hannah, 1991 - Die Dialektik der Emanzipation
    Dissertation note: Dissertation Universität Erfurt 2020
    DDC: 320.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Judentum ; Politische Philosophie ; Verein für Cultur und Wissenschaft der Juden ; Philosophie ; Judentum ; Politische Philosophie ; Politische Theorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 978-3-9541027-1-6
    Language: German
    Pages: 352 Seiten
    Year of publication: 2021
    Series Statement: Potsdamer jüdische Studien 7
    DDC: 296.382095694
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783110704402 , 3110704404
    Language: German
    Pages: VIII, 231 Seiten , Diagramme , 23 cm x 15.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2021
    Series Statement: Europäisch-jüdische Studien Band 52
    Series Statement: Beiträge
    Series Statement: Europäisch-jüdische Studien Beiträge
    Parallel Title: Erscheint auch als Liberatoscioli, Davide Juden ohne Päpste
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Liberatoscioli, Davide Juden ohne Päpste
    Dissertation note: Dissertation Universität Potsdam 2019
    DDC: 261.26094609023
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Italien ; Katholische Kirche Curia Romana ; Antijudaismus ; Geschichte 1305-1377 ; Italien ; Katholische Kirche Curia Romana ; Judentum ; Geschichte 1216-1400
    Note: Literaturverzeichnis Seite 205-222
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783643147929
    Language: German
    Pages: XII, 597 Seiten
    Year of publication: 2021
    Series Statement: Tübinger Judaistische Studien Band 7
    Series Statement: Tübinger Judaistische Studien
    Dissertation note: Dissertation Eberhard Karls Universität Tübingen 2020
    DDC: 296.3664
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Homosexualität ; Mann ; Orthodoxes Judentum ; Halacha ; Responsum ; Geschichte 1895-2016
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783110699128
    Language: German
    Pages: XIII, 503 Seiten , Illustrationen, Karte , 23 cm x 15.5 cm
    Year of publication: 2021
    Series Statement: Studies of the Bible and its reception volume 17
    Series Statement: Studies of the Bible and its reception
    Parallel Title: Erscheint auch als Vorpahl, Daniel Aus dem Leben des Buches Jona
    Dissertation note: Dissertation Otto-Friedrich-Universität Bamberg 2019
    DDC: 224.9206
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Bibel Jona ; Rezeption ; Diskurs ; Frühjudentum ; Literatur ; Rabbinische Literatur ; Bibel Jona ; Rezeption ; Frühjudentum
    Abstract: Bisherige Betrachtungen einer jüdischen Rezeptionsgeschichte Jonas beschränken sich auf die Deskription vermeintlich wichtigster oder bekanntester Rezeptionsquellen. AUS DEM LEBEN DES BUCHES JONA untersucht die frühjüdischen und rabbinischen Rezeptionen des biblischen Propheten Jona auf ihre überlieferungsdynamischen Aushandlungsprozesse und ermittelt, woraufhin und mit welcher traditionsdynamischen Konsequenz im Wandel soziokultureller Kontexte rezipiert wurde. Die Rezeptionsgeschichte wird dabei, in Abgrenzung zur Auslegungs- und Wirkungsgeschichte, als Arbeitsfeld und nicht als Gegenstand der Forschung verstanden. Einer eigens entwickelten Methodik folgend werden Rezeptionen Jonas diskursanalytisch kontextualisiert und entlang einheitlicher Analysekategorien vergleichend untersucht. Dabei fließen sowohl historisch-kritische Denkansätze des New Historicism, als auch eine hermeneutische Skepsis hinsichtlich der Re-Konstruktion von Geschichte sowie methodologische Grundlagen der Vergleichenden Literaturwissenschaft und Religionswissenschaft, insbesondere in Auseinandersetzung mit Intertextualitätstheorien, in die Arbeit ein. Das Ergebnis ist ein detailreicher Bildausschnitt eines innerjüdischen Rezeptionsdiskurses.
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 437-476
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9789004441835
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 463 Seiten)
    Year of publication: 2021
    Series Statement: Ancient Judaism and Early Christianity 111
    Parallel Title: Erscheint auch als Schumann, Daniel, 1982 - Gelübde im antiken Judentum und frühesten Christentum
    RVK:
    Keywords: Bible New Testament ; Hochschulschrift ; Gelübde ; Frühjudentum ; Frühchristentum
    Abstract: In Gelübde im antiken Judentum und frühesten Christentum stellt Daniel Schumann auf breiter Quellenbasis die Diskurse zum "Gelübdewesen" dar, wie sie sich in antik-jüdischen und frühchristlichen Quellen aus der Zeit des Zweiten Tempels schriftlich niedergeschlagen haben. Er zeigt dabei auf, wie Judentum und Christentum seit der Spätantike durch die Rezeption dieser Diskurse in ihrer Religionspraxis an antiken Formen des Gelübdewesen partizipierten und dieses auch weiterentwickelten. Ferner legt er offen, wie sich in jüdischer wie auch christlicher Wahrnehmung Stimmen der Wertschätzung aber auch der Reserviertheit durch die Jahrhunderte hindurch aneinanderreihen; handelt es sich doch beim Gelübdewesen um eine kultpraktische Übung, bei der Heil und Unheil so nah beieinander zu liegen scheinen wie wohl sonst bei kaum einer anderen frömmigkeitlichen Handlung. In Gelübde im antiken Judentum und frühesten Christentum Daniel Schumann aims to trace the earliest discourses on vows, as they are recorded in ancient Jewish and early Christian sources from the time of the Second Temple. He also shows how Judaism and Christianity have participated in ancient forms of vow-making since late antiquity and how they also have developed these discourses further. By presenting these discourses on the basis of a broad range of sources, he reveals how in Jewish as well as in Christian perception, voices of esteem but also of reservation have been raised throughout the centuries. After all, vows are a cult-practical exercise in which well-being and disaster are in closer proximity than in most other acts of devotion
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783161602603
    Language: German
    Pages: XI, 218 Seiten , 15.5 cm x 23.2 cm, 696 g
    Year of publication: 2021
    Series Statement: Collegium metaphysicum 27
    Series Statement: Collegium metaphysicum
    Parallel Title: Erscheint auch als Vinco, Roberto, 1977 - Elemente einer Evidenzmetaphysik
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Heidelberg 2020
    DDC: 110
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Evidenz ; Immanenz ; Transzendenz ; Metaphysik ; Geschichtsphilosophie ; Evidenz ; Immanenz ; Transzendenz ; Metaphysik ; Geschichtsphilosophie
    Note: Literaturverzeichnis: Seite [205] - 211
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783506760708 , 350676070X
    Language: German
    Pages: 329 Seiten , 23.5 cm x 15.5 cm, 1 g
    Year of publication: 2021
    Uniform Title: Antisemitische Motive als "cultural code" im Diskurs des modernen Antizionismus im Internet und in deutschsprachigen Printmedien
    Parallel Title: Erscheint auch als Fastenbauer, Raimund, 1950 - Jud, Jahudi oder Zionist - der ausgegrenzte Feind
    Parallel Title: Erscheint auch als Fastenbauer, Raimund, 1950 - Jud, Jahudi oder Zionist - der ausgegrenzte Feind
    Dissertation note: Dissertation Universität Wien
    DDC: 305.8924
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; MENA-Region ; Europa ; Medien ; Antizionismus ; Antisemitismus ; Diskurs ; Europa ; Islamische Staaten ; Antisemitismus ; Motiv ; Antizionismus ; Internet ; Druckmedien ; Antikapitalismus ; Antisemitismus
    Note: Aus der Danksagung: das Buch basiert auf der Disseration unter dem Titel "Antisemitische Motive..." und wurde für die vorliegende Buchform überarbeitet und aktualisiert , Literaturverzeichnis: Seiten 313-329 , Text bis Kapitel 4 in deutscher Sprache, Kapitel 5 in englischer Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin-Brandenburg : be.bra wissenschaft verlag
    ISBN: 9783947686537
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (354 Seiten) , Illustrationen
    Year of publication: 2021
    Series Statement: Potsdamer Jüdische Studien Bd. 7
    Parallel Title: Erscheint auch als Dödtmann, Eik, 1975 - Die Charedim in Israel im 21. Jahrhundert
    Dissertation note: Dissertation Universität Potsdam 2020
    DDC: 296.382095694
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Hochschulschrift ; Israel ; Staat ; Ultraorthodoxes Judentum ; Israel ; Sozialer Wandel ; Politischer Wandel ; Fundamentalismus ; Ultraorthodoxes Judentum ; Israel ; Sozialer Wandel ; Politischer Wandel ; Fundamentalismus ; Ultraorthodoxes Judentum
    Abstract: Cover -- Titelei -- Impressum -- Inhalt -- Einleitung -- Anmerkung zur Transliteration und Schreibweise -- Der jüdische Fundamentalismus -- Religiöser Fundamentalismus - Eine Begriffsklärung -- Jüdischer Fundamentalismus in der Moderne -- Der militante religiöse Zionismus -- Der Charedismus -- Forschungsstand und methodisches Vorgehen -- Charedische Medien als Forschungsquellen -- Die Charedim und der Zionismus -- Die ideologische Basis des Staates Israel -- Die historische Position der Ultraorthodoxie zum Zionismus -- Das Vermächtnis der Drei Schwüre -- Der charedische Antizionismus in Israel -- Die Edah HaCharedit und das Vermächtnis des Reb Jo'elisch -- Neturej Karta: vom „heiligen De Haan" bis zur Teheran-Konferenz -- Neturej Karta: vom „heiligen De Haan" bis zur Teheran-Konferenz -- Zwischenfazit und Ausblick -- Die Charedim und das politische System Israels -- Die ethnische Demokratie und die Macht der charedischen Minderheit -- Agudat Jisrael: Status quo und pragmatische Kooperation -- Chabad: „Nur Netanjahu - Das ist gut für die Juden" -- Jahadut HaTorah: Die Erben des Raw Schach -- Schass: sefardisch und zionistisch -- „Di Land is unsere…": von Likudnikim und Chardalim -- Charedische Kommunalpolitik: Nepotismus und Experimentierfeld -- Keine Zukunft im eigenen Lager: charedischer Feminismus in der Politik -- Die Rolle der Charedim bei den illiberalen Gesetzgebungen der 2010er Jahre -- Zwischenfazit und Ausblick -- Die Charedim und das israelische Justizsystem -- Das Justizsystem in Israel -- Charedismus im System: das staatlich-rabbinische Gerichtswesen -- Das Ehe- und Scheidungsrecht -- Die Paralleljustiz der Badatzim -- Rabbinergericht oder OGH? „Die Torah bestimmt!" -- Zwischenfazit und Ausblick -- Die Charedim und das israelische Bildungssystem -- Das Bildungssystem in Israel.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783657760701
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (329 Seiten)
    Year of publication: 2021
    Uniform Title: Antisemitische Motive als "cultural code" im Diskurs des modernen Antizionismus im Internet und in deutschsprachigen Printmedien
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Fastenbauer, Raimund, 1950 - Jud, Jahudi oder Zionist - der ausgegrenzte Feind
    Dissertation note: Dissertation Universität Wien
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islamismus ; Politischer Islam ; Judenfeindlichkeit ; Interkofessioneller Dialog ; Antisemitismus ; Anti semitism ; Anti Zionism ; political islam ; Schoa ; Shoah ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; MENA-Region ; Europa ; Medien ; Antizionismus ; Antisemitismus ; Diskurs ; Europa ; Islamische Staaten ; Antisemitismus ; Motiv ; Antizionismus ; Internet ; Druckmedien ; Antikapitalismus ; Antisemitismus
    Abstract: Blick ins Buch In Europa tritt verstärkt ein „neuer antizionistischer Antisemitismus“ auf. Mit dem Verblassen der Erinnerung an die Shoah, Sekundärantisemitismus und dem Glauben an ein geeintes Europa, das nationalstaatliche Denkweisen überwindet, findet sich ein zunehmend kritisches Denken gegenüber dem Zionismus. Israel wird zum “Juden unter den Völkern”. Antisemitische Kritik am Staat Israel kommt aus verschiedenen Richtungen: von rechts (Rassismus), links (Kapitalismuskritik und Antizionismus) und vom politischen Islam (Übernahme antijüdischer Polemik aus religiösen Schriften). Diese Mischung zeigt sich in sogenannten „Cultural Codes“, in Form von teils christlich, teils muslimisch geprägten Motiven, die jedoch einen antisemitischen Hintergrund haben. „Auge um Auge, Zahn um Zahn“, „Rache“ oder „Wallstreet“ sind solche codierten Schlagwörter, die sich regelmäßig auch in deutschsprachigen Medien finden. Raimund Fastenbauer vergleicht erstmals die Verwendung solcher antisemitischen Motive im Internet und anderen Medien islamisch geprägter Länder mit jenen in deutschsprachigen Printmedien und weist so den starken Einfluss nach, den diese „Codes“ in der öffentlichen Wahrnehmung haben.
    Note: Online resource; title from title screen (viewed August 28, 2021)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Neofelis
    ISBN: 9783958083783
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (492 Seiten) , Illustrationen
    Year of publication: 2021
    Series Statement: Jüdische Kulturgeschichte in der Moderne Band 24
    Parallel Title: Erscheint auch als Mahrer, Stefanie, 1981 - Salman Schocken
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Basel 2019
    DDC: 338.76107092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Biografie ; Hochschulschrift ; Schocken, Salman 1877-1959 ; Juden ; Zionismus ; Deutschland ; Geschichte ; Neuzeit ; Zwickau ; Israel ; Palästina ; Schocken Verlag
    Note: Literaturverzeichnis Seite 460-485
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Book
    Book
    Berlin :Neofelis Verl.,
    ISBN: 978-3-95808-327-1
    Language: German
    Pages: 492 S. : Ill.
    Year of publication: 2021
    Series Statement: Jüdische Kulturgeschichte in der Moderne 24
    DDC: 338.76107092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schocken, Salman ; Hochschulschrift ; Biografie ; Biografie ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783161550003
    Language: English
    Pages: VIII, 311 Seiten , 23 x 16 cm
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Texts and studies in ancient Judaism 181
    Series Statement: Texts and studies in ancient Judaism
    Uniform Title: Sitting with scorners: Jewish attitudes toward Roman spectacle entertainment
    Parallel Title: Erscheint auch als Spielman, Loren R., 1975 - Jews and entertainment in the ancient world
    Parallel Title: Erscheint auch als Spielman, Loren R., 1975 - Jews and entertainment in the ancient world
    Dissertation note: Dissertation Graduate school of the Jewish Theological Seminary of America 2010
    DDC: 296.37709015
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Sport ; Theater ; Spektakel ; Judentum ; Geschichte 40 v. Chr.-640 ; Israel ; Palästina ; Sportveranstaltung ; Kulturveranstaltung ; Unterhaltung ; Römerzeit ; Römisches Reich ; Theater ; Frühjudentum ; Israel ; Palästina ; Judentum ; Sportveranstaltung ; Kulturveranstaltung ; Geschichte 40 v. Chr.-640 ; Römisches Reich
    Note: Aus dem Vorwort: "This book is a revision of my 2010 Ph.D. dissertation entitled ..."
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783161592454 , 316159245X
    Language: English
    Pages: XXVI, 325 Seiten , Illustrationen , 15.5 cm x 23.2 cm
    Year of publication: 2020
    Parallel Title: Erscheint auch als Acevedo, Juan, 1971 - Alphanumeric Cosmology From Greek into Arabic
    Parallel Title: Erscheint auch als Acevedo, Juan, 1971 - Alphanumeric Cosmology From Greek into Arabic
    Dissertation note: Dissertation University of London 2018
    DDC: 113
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Griechenland ; Alphanumerischer Text ; Kosmologie ; Rezeption ; Judentum ; Islam
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783828845077
    Language: German
    Pages: XVII, 395 Seiten , 21 cm x 15 cm
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Religionen aktuell Band 28
    Series Statement: Religionen aktuell
    Parallel Title: Erscheint auch als Jahan, Naghmeh, 1980 - Das Konzept des ewigen transzendenten Buches
    Parallel Title: Erscheint auch als Jahan, Naghmeh, 1980 - Das Konzept des ewigen transzendenten Buches
    Dissertation note: Dissertation Friedrich-Schiller-Universität Jena 2020
    DDC: 208.2
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Alter Orient ; Judentum ; Christentum ; Islam ; Heilige Schrift ; Transzendenz ; Vergleichende Religionswissenschaft ; Alter Orient ; Transzendenz ; Heilige Schrift ; Transzendenz ; Heilige Schrift ; Judentum ; Christentum ; Islam
    Abstract: Die Vorstellung von einem himmlischen Buch durchzieht fast alle Religionen, die im Vorderen Orient entstanden sind: Die göttliche Sphäre richtet sich mit ihrer Botschaft an die Menschen dieser Welt. Und sie hat eine lange Geschichte: von den Religionen der Sumerer und Babylonier hin zu den drei Weltreligionen Judentum, Christentum und Islam. Naghmeh Jahan ist durch ihre Biografie mit den entsprechenden Religionen vertraut und erlebte sie in verschiedenen Ausprägungen. Weit mehr noch: Sie hat die entsprechenden Quellensprachen studiert oder ist mit ihnen aufgewachsen. So werden Sie als Lesende mit auf eine Reise durch die Vorstellungen von den himmlischen Büchern genommen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783741003400 , 3741003409
    Language: German
    Pages: 424 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Zürcher Filmstudien Band 40
    Series Statement: Zürcher Filmstudien
    Parallel Title: Erscheint auch als Spiegel, Simon, 1977 - Bilder einer besseren Welt
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Bayreuth 2018
    DDC: 791.43672
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Utopie ; Dokumentarfilm ; Propagandafilm ; Utopie ; Dokumentarfilm ; Propagandafilm
    Abstract: Seit Thomas Morus’ Utopia sind in den vergangenen 500 Jahren zahlreiche literarische Werke erschienen, die eine bessere Welt entwerfen. Im Film scheint die positive Utopie dagegen inexistent. Die bisherige Forschung konzentrierte sich fast ausschließlich auf dystopische Spielfilme, da positive Szenarien den Anforderungen des Mediums angeblich zuwiderlaufen. Bilder einer besseren Welt wählt einen anderen Ansatz und nimmt, ausgehend von der Erkenntnis, dass auch literarische Utopien primär als Reaktionen auf eine missliche Gegenwart und nicht als unterhaltende Erzählungen gedacht sind, mit dem Dokumentar- und Propagandafilm einen bisher kaum erforschten Bereich in den Fokus. Die Studie baut auf aktuellen Erkenntnissen der Utopie­ und Dokumentarfilmforschung auf und behandelt ein historisch und thematisch weit gefasstes Filmkorpus. Zu den untersuchten Werken gehören zionistische Propagandafilme, filmische Stadtutopien, sozialistische Zukunftsfilme sowie Web­Videos der Terrororganisation Islamischer Staat.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 359-402 , Filmografie: Seite 403-407 , Enthält ein Register
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783828842830
    Language: German
    Pages: XVI, 427 Seiten
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Religionen aktuell Band 26
    Series Statement: Religionen aktuell
    Uniform Title: Jüdische Dimension des Begriffs der Versöhnung in Bezug auf Gott, sich selbst, den Nächsten und den Anderen aus reliogionswissenschaftlicher Perspektive
    Parallel Title: Erscheint auch als Zempelburg, André, 1983 - Versöhnung im Judentum
    Dissertation note: Dissertation Friedrich-Schiller-Universität Jena 2018
    DDC: 296.432
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Jom Kippur ; Versöhnung ; Judentum ; Judentum ; Versöhnung ; Religionswissenschaft ; Geschichte ; Jom Kippur ; Versöhnung ; Judentum
    Abstract: "Versöhnung wird aus jüdischer Perspektive genau dann notwendig, wenn der einzelne Mensch oder die Gruppe die gebotene Lebensordnung überschreitet. Dann gilt es Mittel und Wege an der Hand zu haben oder zu finden, um in diese zurückkehren zu können. Schon zur Zeit des Alten Israel wurde ein Tag im Jahr zu eben jenem Zweck formalisiert, der sogenannte „Tag der Versöhnung“ (Jom Kippur). Dieser Band untersucht im Kontext des jüdischen Versöhnungstages das Versöhnungsgeschehen in verschiedenen Relationen: Gott-Mensch, Mensch-Mensch und mit Blick auf die Gegenwart auch die Versöhnung des Menschen mit sich selbst. Auf dieser Reise durch mehr als 2500 Jahre altisraelitischer und jüdischer Religionsgeschichte werden u. a. die Voraussetzung des Menschen zur „Sünde“ genauso thematisiert wie seine Umkehr, wann aus dem Nächsten ein Anderer, sprich jeder Mensch, wird, und ob dem Täter im Namen der Opfer vergeben werden darf." (Verlagsinformation)
    Note: Dissertation erschienen unter dem Titel: Jüdische Dimension des Begriffs der Versöhnung in Bezug auf Gott, sich selbst, den Nächsten und den Anderen aus reliogionswissenschaftlicher Perspektive
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9789004391901
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (xviii, 801 Seiten)
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Ancient Judaism and early Christianity volume 108
    Series Statement: Biblical Studies, Ancient Near East and Early Christianity E-Books Online, Collection 2019, ISBN: 9789004390805
    Series Statement: Ancient Judaism and early Christianity
    Uniform Title: Tischgemeinschaft und andere Essensfragen im antiken Judentum und Urchristentum
    Parallel Title: Erscheint auch als Eschner, Christina, 1978 - Essen im antiken Judentum und Urchristentum
    RVK:
    Keywords: Law (Theology) ; Christianity and law ; Law (Theology) Biblical teaching ; Law Biblical teaching ; Jewish law ; Hochschulschrift ; Speisegebot ; Jüdisches Recht ; Frühjudentum ; Urchristentum
    Abstract: Front Matter -- Copyright page -- Vorwort -- Abkürzungen -- Einleitung -- Einleitung und Vorüberlegungen -- Gesetzesanordnungen zum Essen in den Schriften des antiken Judentums -- Einleitung -- Die Gesetzesanordnungen zum Essen in der hebräischen Bibel als Hintergrund der Essensvorschriften im Judentum des Zweiten Tempels und rabbinischen Judentum -- Gesetzesanordnungen zum Essen in griechischen Texten des antiken Judentums -- Gesetzesanordnungen zum Essen in hebräisch-aramäischen und verwandten Texten des antiken Judentums -- Auseinandersetzungen um Fragen des Essens in der urchristlichen Literatur -- Einleitung -- Auseinandersetzungen um verbotene Speisen -- Auseinandersetzungen um die Praxis der Tischgemeinschaft -- Die Konstitution der Gemeinschaft Jesu in Auseinandersetzung um rituelle Reinheitsvorschriften im Zusammenhang des Essens -- Ergebnisse -- Ergebnisse und Schlussfolgerungen mit Blick auf die bisherige Forschungsgeschichte -- Back Matter -- Literatur -- Stellenregister -- Sachregister.
    Abstract: In Essen im antiken Judentum und Urchristentum untersucht Christina Eschner die Auseinandersetzungen zum jüdischen Gesetz innerhalb des Urchristentums vor dem Hintergrund vergleichbarer Diskurse im antiken Judentum. Ziel ist es, die urchristliche Praxis des Gesetzes in ihrem größeren Kontext darzustellen und ihr gegebenenfalls einen bestimmten Platz im facettenreichen Bild der zeitgenössischen jüdischen Strömungen zuzuweisen. Dabei finden Schriften aus Qumran, dem griechischsprachigen und dem rabbinischen Judentum Berücksichtigung. Der Fokus liegt auf Vorschriften zu verbotenen Speisen, zur Tischgemeinschaft und zur erlaubten Art und Weise der Nahrungsaufnahme. Auch pagane Traditionen werden einbezogen. Damit ist diese Studie besonders interdisziplinär ausgerichtet. Sie bewegt sich an der Schnittstelle zwischen Themenfeldern der neutestamentlichen Wissenschaft, der Altphilologie, der Alten Geschichte und der Judaistik. Sie kommt zu dem Ergebnis, dass die urchristlichen Diskurse zum Essen nicht auf eine vollständige Abschaffung der entsprechenden jüdischen Gesetzesanordungen zielen. In Essen im antiken Judentum und Urchristentum Christina Eschner examines the Early Christian disputes about the Jewish law against the background of Ancient Jewish discourses on commands of the law, in order to situate the Early Christian practice of the law within its broader context. Jewish sources include the Dead Sea Scrolls, Jewish writings in Greek and early rabbinic texts. This study focusses on rules concerning prohibited food, table fellowship and the permissible way of food intake. Pagan traditions are also considered. Thus, the work has an interdisciplinary orientation, discussing issues at the junction of New Testament studies, Classics, Ancient History and Jewish studies. It concludes that Early Christian food discourses do not aim for the complete abolition of the law
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9789004409859
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 236 Seiten)
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Supplements to the Journal for the Study of Judaism 192
    Series Statement: Biblical Studies, Ancient Near East and Early Christianity E-Books Online, Collection 2019, ISBN: 9789004390805
    Series Statement: Journal for the study of Judaism Supplements to the Journal for the study of Judaism
    Parallel Title: Erscheint auch als Trotter, Jonathan R. The Jerusalem Temple in diaspora
    RVK:
    Keywords: Temple of Jerusalem (Jerusalem) Influence ; Bible Criticism, interpretation, etc ; Jewish diaspora in literature ; Jewish diaspora History to 1500 ; Jews History To 70 A.D ; Judaism History To 70 A.D ; Greek literature, Hellenistic Jewish authors ; History and criticism ; Diaspora ; Judentum ; Tempel Jerusalem ; Hochschulschrift ; Tempel Jerusalem ; Diaspora ; Judentum
    Abstract: Front Matter -- Copyright page /Jonathan R. Trotter -- Dedication /Jonathan R. Trotter -- Acknowledgments /Jonathan R. Trotter -- Introduction /Jonathan R. Trotter -- Contributions to the Second Temple by Diaspora Jews /Jonathan R. Trotter -- Pilgrimage to Jerusalem and the Second Temple by Diaspora Jews /Jonathan R. Trotter -- 2 Maccabees and the Jerusalem Temple /Jonathan R. Trotter -- The Letter of Aristeas and the Jerusalem Temple /Jonathan R. Trotter -- 3 Maccabees and the Jerusalem Temple /Jonathan R. Trotter -- Philo of Alexandria and the Jerusalem Temple /Jonathan R. Trotter -- Conclusion /Jonathan R. Trotter -- Back Matter -- Bibliography /Jonathan R. Trotter -- Subject Index /Jonathan R. Trotter.
    Abstract: In The Jerusalem Temple in Diaspora, Jonathan Trotter shows how different diaspora Jews’ perspectives on the distant city of Jerusalem and the temple took shape while living in the diaspora, an experience which often is characterized by complicated senses of alienation from and belonging to an ancestral homeland and one’s current home. This book investigates not only the perspectives of the individual diaspora Jews whose writings mention the Jerusalem temple (Letter of Aristeas, Philo of Alexandria, 2 Maccabees, and 3 Maccabees) but also the customs of diaspora Jewish communities linking them to the temple, such as their financial contributions and pilgrimages there
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783828872325
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 428 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Religionen aktuell Band 26
    Uniform Title: Jüdische Dimension des Begriffs der Versöhnung in Bezug auf Gott, sich selbst, den Nächsten und den Anderen aus religionswissenschaftlicher Perspektive
    Parallel Title: Erscheint auch als Zempelburg, André, 1983 - Versöhnung im Judentum
    Dissertation note: Dissertation Friedrich-Schiller-Universität Jena 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Jom Kippur ; Versöhnung ; Judentum ; Judentum ; Versöhnung ; Religionswissenschaft ; Geschichte ; Jom Kippur ; Versöhnung ; Judentum
    Abstract: Versöhnung wird aus jüdischer Perspektive genau dann notwendig, wenn der einzelne Mensch oder die Gruppe die gebotene Lebensordnung überschreitet. Dann gilt es Mittel und Wege an der Hand zu haben oder zu finden, um in diese zurückkehren zu können. Schon zur Zeit des Alten Israel wurde ein Tag im Jahr zu eben jenem Zweck formalisiert, der sogenannte „Tag der Versöhnung“ (Jom Kippur).Dieser Band untersucht im Kontext des jüdischen Versöhnungstages das Versöhnungsgeschehen in verschiedenen Relationen: Gott-Mensch, Mensch-Mensch und mit Blick auf die Gegenwart auch die Versöhnung des Menschen mit sich selbst. Auf dieser Reise durch mehr als 2500 Jahre altisraelitischer und jüdischer Religionsgeschichte werden u. a. die Voraussetzung des Menschen zur „Sünde“ genauso thematisiert wie seine Umkehr, wann aus dem Nächsten ein Anderer, sprich jeder Mensch, wird, und ob dem Täter im Namen der Opfer vergeben werden darf.„André Zempelburg ist mit seinem Werk gelungen, in die […] Tiefe des Versöhnungsbegriffs nicht nur einzuführen, sondern den Lesenden gleichsam hineinzuführen, in das, was Versöhnung nach jüdischem Verständnis heißen kann. Damit leistet er einen entscheidenden Beitrag in der interpersonalen wie politischen Versöhnungsforschung durch die wissenschaftliche Bearbeitung der über zweitausendjährigen jüdischen Reflexionsgeschichte zu diesem Thema und er zeigt darüber hinaus ein zentrales Moment des Judentums in seinem inneren Reichtum auf.“Professor Dr. Dr. Bertram Schmitz, (Hannover/Jena 2018)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Online Resource
    Online Resource
    Leiden : Brill
    ISBN: 9789004382961
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 268 Seiten)
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Supplements to Novum Testamentum volume 173
    Series Statement: Supplements to Novum Testamentum
    Parallel Title: Erscheint auch als Nikki, Nina Opponents and identity in Philippians
    RVK:
    Keywords: Paul Adversaries ; Bible Criticism, interpretation, etc ; Bible Philippians ; Jewish Christians Early church ; Church history Primitive and early church ; Jewish Christians History Early church, ca. 30-600 ; Church history Primitive and early church, ca. 30-600 ; Bible ; Church history ; Enemies ; Jewish Christians ; Paul ; Criticism, interpretation, etc ; History ; 30-600 ; Hochschulschrift ; Bibel Philipperbrief ; Polemik
    Abstract: "Guided by awareness of the problematic relationship between polemical text and history, Opponents and Identity in Philippians seeks to establish a historical context for the letter to the Philippians. The study re-evaluates the relationship between Paul and the Jerusalem-based Christ-believing community from the time of the Jerusalem meeting and the Antioch incident. A more detailed analysis centers on how this relationship is reflected in Philippians. The book argues that Paul was continuously on problematic terms with the Jerusalem community, which means that they are the Jewish Christ-believing opponents referred to at several places in Philippians as well. With the help of the social identity approach (SIA), the book illustrates how Paul engages in identity formation through polemical rhetoric in his last letter"--
    Abstract: Methodology -- The context of the letter to the Philippians -- Paul and the Jerusalem community before Philippians -- Introducing the opponents: Inclusiveness for the sake of self-enhancement (Phil 1:15-18a) -- Securing the status of the Philippians against the Jewish Christ-believing outgroup: vilification and leadership tactics (Phil 3:2-11) -- Participation in Christ (Phil 3:10-16) and eschatology (3:11-15, 20-21) in the service of identity construction -- Second round of denigration: Jewish Christ-believers as libertinists
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 3658230738 , 9783658230739
    Language: German
    Pages: X, 283 Seiten , 21 cm, 384 g
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Research
    Parallel Title: Erscheint auch als Schrage, Eva-Maria, 1982 - Jüdische Religion in Deutschland
    Dissertation note: Dissertation Westfälische-Wilhelms-Universität Münster 2016
    DDC: 296.0943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Judentum ; Deutschland ; Juden ; Religiosität
    Abstract: Eva-Maria Schrage untersucht in ihrer Studie, wie junge Jüdinnen und Juden ihre Religion heute leben. Zugleich geht sie der Frage nach, wie Rabbiner, Rabbinerinnen und religiöse Gemeinschaften damit umgehen, dass die Religion im Leben vieler Jüdinnen und Juden heute eine untergeordnete Rolle spielt. Die Grundlage der Studie sind sowohl narrative Interviews religiöser Führungspersönlichkeiten als auch biographische Erzählungen von Mitgliedern verschiedener jüdischer Gemeinden. In der Beschneidungsdebatte 2012 wurde erstmals in der deutschen Nachkriegsgeschichte eine religiöse Praxis des Judentums öffentlich diskutiert. Unabhängig davon gibt es innerhalb des hiesigen Judentums schon länger vielfältige Diskussionen darüber, wie man die Religion in der Gegenwartsgesellschaft praktizieren soll.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 280-281
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 978-3-412-22453-0
    Language: German
    Pages: 352 S.
    Edition: [1. Auflage]
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Lebenswelten osteuropäischer Juden 17
    Dissertation note: Zugl.: Basel, Univ., Diss., 2013
    DDC: 280.094709034
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Tatarinova, Ekaterina Filippovna ; Frank, Jacob ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783835334489
    Language: German
    Pages: 559 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2019
    Dissertation note: Dissertation Berlin, Freie Universität 2016
    DDC: 791.4365843086
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: Der Nationalsozialismus im Film: kollektive Selbst- und Fremdbilder in der Berliner Republik. Die Welle an Spielfilmen, die sich seit Beginn der 2000er Jahre mit der nationalsozialistischen Vergangenheit beschäftigen, spiegelt die politisch-kulturelle Verarbeitung der deutschen Vereinigung im Jahr 1990 und deren Folgen für die Erinnerungskultur. Antonia Schmid untersucht diese für Geschichtsbilder höchst einflussreichen Spielfilme auf ihre Kollektivkonstruktionen, darunter »Der Untergang« (Oliver Hirschbiegel, D/I/A 2004) und »Unsere Mütter, unsere Väter« (Philipp Kadelbach, D 2013). Ihre ikonologische Diskursanalyse von über 40 Filmen verknüpft politik-, kultur- und sozialwissenschaftliche Ansätze mit solchen aus der Bild- und Filmwissenschaft und verbindet die Antisemitismusforschung mit der Memorialgeschichte von Nationalsozialismus und Schoah. Die Analyse zeigt, dass bestimmte Motive immer wiederkehren: Besonders das »Jüdische« dient weiterhin als Negativfolie für deutsche Identität, aber auch slawophobe und antikommunistische Ideologeme sind stark verbreitet. Die »deutschen« Identifikationsfiguren hingegen werden meist als Opfer und Helden inszeniert. So entsprechen Spektrum und Hierarchie dieser Bilder noch heute in großen Teilen jenen der nationalsozialistischen »Volksgemeinschaft«. [Angaben aus der Verlagsmeldung]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783170361355
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (310 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Beiträge zur Wissenschaft vom Alten und Neuen Testament Band 222 = Folge 11, Heft 22
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Bergmann, Claudia D. Festmahl ohne Ende
    RVK:
    Keywords: cultural turn ; Cultural Studies ; Eschatologie ; Apokalyptik ; Hochschulschrift ; Bibel Altes Testament ; Gastmahl ; Jenseits ; Eschatologie ; Frühjudentum ; Kultmahl ; Jenseits ; Apokalyptik ; Bibel Altes Testament ; Kultmahl ; Gottesbeziehung ; Heilsgeschichte ; Rezeption ; Apokalyptik ; Frühjudentum
    Abstract: Im Zuge des cultural turn wurde auch in der alttestamentlichen Wissenschaft die Nahrungsaufnahme auf ihre symbolischen Aspekte, kulturellen und historischen Kontexte hin untersucht. Dabei konzentrierte sich die Forschung auf die Darstellung von "realen" Mahlzeiten in der erzählten Welt. Die im Kontext der apokalyptischen Tradition imaginierten künftigen Mähler in der Kommenden Welt wurden bislang nur sporadisch behandelt und weder zusammenfassend noch systematisch dargestellt. An diesem Forschungsdesiderat setzt die vorliegende Arbeit an. Methodisch knüpft sie an den sozialwissenschaftlichen Diskurs zu Ritualen an und adaptiert diesen auf biblische und außerbiblische Texte. Gezeigt wird, dass das Mahl in der Kommenden Welt eine, aber nicht die einzige literarische Möglichkeit war, die Zukunft zu imaginieren. Obwohl es vier prominente Hauptthemen gibt, erscheint die Idee vom imaginierten Mahl als eine Art Angebot, deren Gestaltungsmöglichkeiten von den antiken Autoren individuell angepasst wurden. Deutlich wird immer, dass imaginierte Mahlrituale Projektionsflächen sind, in denen alle Hoffnungen der unvollkommenen Gegenwart in genussvollem endzeitlichen Speisen erfüllt werden.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9780198820727
    Language: English
    Pages: xi, 231 Seiten , 22 cm
    Edition: First edition
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Oxford early Christian studies
    Uniform Title: Pythagorean, predecessor, and Hebrew: Philo of Alexandria and the construction of Jewishness in early Christian writings
    Dissertation note: Dissertation McGill University 2014
    DDC: 181.06
    RVK:
    Keywords: Philo Criticism and interpretation ; Philo In literature ; Clement approximately 150-approximately 215 Criticism and interpretation ; Origen Criticism and interpretation ; Eusebius approximately 260-approximately 340 Criticism and interpretation ; Philo *of Alexandria* Criticism and interpretation ; Philo *of Alexandria* In literature ; Clement, approximately 150-approximately 215 *of Alexandria, Saint* Criticism and interpretation ; Origen Criticism and interpretation ; Eusebius, approximately 260-approximately 340 *of Caesarea, Bishop of Caesarea* Criticism and interpretation ; Jews Identity ; Jews Identity ; Hochschulschrift ; Philo Alexandrinus v25-40 ; Frühchristentum ; Judentum ; Identität
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783631766859 , 3631766858
    Language: German
    Pages: 283 Seiten , 21 cm, 445 g
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Judentum und Umwelt Band/Volume 83
    Series Statement: Judentum und Umwelt
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Türk, Lilian Epikur und die Religion
    Dissertation note: Dissertation Universität Halle-Wittenberg 2015
    DDC: 296.83
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Religiöse Identität ; Ethnische Identität ; Politische Identität ; Zugehörigkeit ; Jiddischismus ; Anarchismus ; Geschichte
    Abstract: "Jüdischer Anarchismus fand in der radikalen Religionskritik des 19. Jahrhunderts einen festen identitären Bezugspunkt. Infolge der Oktoberrevolution und der Repression in der Sowjetunion setzten eine religiöse Renaissance und Neubestimmung jüdischer Radikalität ein. Diese Rückkehr zur jüdischen Tradition verschob die Grenzen der jiddischistischen radikalen Subkultur und wurde je nach Standpunkt als religiöser Nonkonformismus, Bedrohung, Verweichlichung oder als Erweiterung epikureischen Denkens und als Bereicherung erfasst. Diese argumentationsanalytische Untersuchung schält die Prozesse der Gruppenbildung heraus, arbeitet verschiedene Begriffe von jüdischer Religion und Lebensform ( Yidishkayt ) heraus und zeigt, dass nicht Religion, sondern Erkenntnis und Autonomie den Kern der Debatte bildeten." (Verlagsinformation)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 395808026X , 9783958080263
    Language: German
    Pages: 483 Seiten , Illustrationen , 210 mm x 150 mm
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Jüdische Kulturgeschichte in der Moderne Band 8
    Series Statement: Jüdische Kulturgeschichte in der Moderne
    Uniform Title: Heinrich Eljaqim Loewe (1869-1951)
    Dissertation note: Dissertation Universität Potsdam, philosophische Fakultät 2015
    DDC: 320.54095694
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Biografie ; Loewe, Heinrich 1869-1951 ; Berlin ; Zionismus ; Kultur ; Geschichte
    Note: Titel der Dissertation: Heinrich Eljaqim Loewe (1869-1951) - Netzwerke und Räume
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Book
    Book
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 9783525310489
    Language: German
    Pages: 458 Seiten , Illustrationen, Tabellen , 23,2 cm
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Religiöse Kulturen im Europa der Neuzeit 10
    Series Statement: Religiöse Kulturen im Europa der Neuzeit
    DDC: 791.45652924
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Holocaust (Fernsehsendung) ; Geschichte 1977-1986 ; Geschichte 1982-1986 ; Juden ; Holocaust ; Fernsehserie ; Juden ; Judenvernichtung ; Rezeption ; Fernsehsendung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Juden ; Holocaust 〈Motiv〉 ; Fernsehserie ; Deutschland 〈Bundesrepublik〉 ; Fernsehserie ; Juden 〈Motiv〉 ; Judenvernichtung 〈Motiv〉 ; Geschichte 1977-1986 ; Holocaust (Fernsehsendung) ; Rezeption ; Deutschland 〈Bundesrepublik〉 ; Fernsehsendung ; Geschichte 1982-1986
    Abstract: Die amerikanische Serie TV-Serie "Holocaust" wurde im Januar 1979 in Deutschland ausgestrahlt und hatte eine damals nicht vorstellbare Wirkung. Über 20 Millionen Menschen sahen das Medienereignis und wurden so intensiv und emotional enorm berührend mit dem nationalsozialistischen Massenmord konfrontiert. Die Ausstrahlung von "Holocaust" gilt als erinnerungsgeschichtliche Zäsur und Meilenstein in der Aufarbeitung der NS-Gräuel. Der Begriff Holocaust wurde 1979 "Wort des Jahres" und gab jenem Verbrechen, das Winston Churchill noch "crime without a name" bezeichnete, einen Namen. Lange Zeit hatten die Deutschen noch unreflektiert in der nationalsozialistischen Terminologie von der "Endlösung" gesprochen. Der Erfolg der amerikanischen "Holocaust"-Produktion ermutigte deutsche Rundfunkanstalten, eigene Serien zum Dritten Reich in Auftrag zu geben. Sie hatten eine "visuelle Integration" jüdischer Figuren zum Ziel. Darunter verstand der Schriftsteller Wolfdietrich Schnurre ein gesellschaftspolitisches Anliegen: Durch das Sichtbarmachen jüdischer Kultur im Fernsehen sollte diese nicht nur ins Fernsehen, sondern auch in das Bewusstsein der bundesrepublikanischen Gesellschaft gerückt werden. Ausgehend vom gesellschaftspädagogischen Auftrag und Selbstverständnis des öffentlich-rechtlichen Rundfunk zeigt diese Studie, wie das normative Anliegen der "visuellen Integration" in den erinnerungspolitisch aufgeladenen 1980er-Jahren im Spannungsfeld von Aufklärungswillen und Geschichtsvergessenheit nur bedingt erreicht wurde. Als Fallbeispiele dienen "Soll und Haben", "Holocaust", "Ein Stück Himmel", "Heimat", "Levin und Gutman" sowie "Kir Royal".
    Note: Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9789004332461
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 456 Seiten)
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Arbeiten zur Geschichte des antiken Judentums und des Urchristentums 40
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 1996
    DDC: 296.3/5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Josephus, Flavius ; Josèphe, Flavius / Contre Apion ; Josephus, Flavius ; Josephus, Flavius ; Contra Appionem (Josephus) ; Judaïsme - Ouvrages apologétiques - Ouvrages avant 1800 ; Judentum ; Judaism Apologetic works ; History and criticism ; Judentum ; Hochschulschrift ; Josephus, Flavius 37-100 Contra Apionem ; Josephus, Flavius 37-100 Contra Apionem ; Judentum
    Note: Includes bibliographical references (p. [427]-444) and indexes
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783374053889
    Language: German
    Pages: 1 online resource (592 p.)
    Edition: 1st ed.
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Studien zu Kirche und Israel Neue Folge, Band 12
    Series Statement: Studien zu Kirche und Israel
    Parallel Title: Erscheint auch als Petschnigg, Edith, 1978 - Biblische Freundschaft
    RVK:
    Keywords: Hebräische Bibel ; Österreich ; Judentum ; Jüdisch-christlicher Dialog ; Basisinitiativen ; Deutschland ; Geschichte nach 1945 ; Christentum ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Österreich ; Bibel ; Rezeption ; Judentum ; Christentum ; Interreligiöser Dialog ; Geschichte 1945-2015
    Abstract: Von einer Lehre der Verachtung zu einer Lehre des Respekts: Nach 1945 erkannten Kirchen und Theologie langsam ihre antijüdische Geschichte und ihre Mitschuld an der Schoah. Ein wesentliches Resultat dieses Umdenkprozesses stellt der jüdisch-christliche Dialog dar. In Deutschland und Österreich etablierten sich in den Nachkriegsjahrzehnten jüdisch-christliche Basisinitiativen auf Grundlage der Hebräischen Bibel als gemeinsamer Glaubensurkunde von Judentum und Christentum. Vier Pionierinitiativen stehen im Zentrum der Monographie, die Genese, Entwicklung und Bibelrezeptionen dieser Bildungsformate analysiert. Die qualitativ orientierte Studie gewährt den Wahrnehmungen und Erinnerungen von Dialogakteurinnen und ‑akteuren breiten Raum. [Bible-Based Friendship. Jewish-Christian Grass Root Initiatives in Germany and Austria after 1945] From a doctrine of contempt to a doctrine of respect: After 1945 Christian churches had to confront their own anti-Jewish tradition and recognized their complicity for the shoah. The Jewish-Christian Dialogue is one significant result of that shift in mindset. In Germany and Austria, Jewish-Christian discussion initiatives based on the Hebrew Bible - a common document of faith shared by both Judaism and Christianity - were established in the first decades of the post-war period. This monography concentrates on four such dialogue initiatives, and the genesis and development of these dialogue-based educational formats and their reception of the Bible are analysed. The qualitative study grants dialogue-participants ample space for their perceptions und experiences.
    Note: Online resource; title from title screen (viewed July 28, 2021)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (429 Seiten)
    Year of publication: 2018
    Parallel Title: Erscheint auch als Nowotny, Joanna, 1988 - "Kierkegaard ist ein Jude!"
    Dissertation note: Dissertation ETH Zürich 2017
    DDC: 830.900912
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Kierkegaard, Søren 1813-1855 ; Judentum ; Rezeption ; Deutsch ; Literatur ; Philosophie ; Geschichte 1890-1950
    Note: Literaturverzeichnis: Seite [397]-424
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (107 Seiten) , Illustrationen
    Year of publication: 2018
    Parallel Title: Erscheint auch als Geißler-Grünberg, Anke, 1971 - NS-Raubgut
    DDC: 025.21072
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Drittes Reich ; Buchbesitz ; Kulturgut ; Hochschulschrift ; Universitätsbibliothek ; Provenienzforschung ; Geschichte 2014-2018 ; Universitätsbibliothek ; Bibliotheksbestand ; Judaika ; Herkunft ; Universitätsbibliothek ; Provenienzforschung
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Book
    Book
    Bloomington, Indiana : Indiana University Press
    ISBN: 9780253030030 , 9780253029751
    Language: English
    Pages: xviii, 317 Seiten
    Year of publication: 2018
    Series Statement: New Jewish philosophy and thought
    Parallel Title: Erscheint auch als Brody, Samuel Hayim, author Martin Buber's theopolitics
    Dissertation note: Dissertation University of Chicago Divinity School 2013
    DDC: 296.3/82092
    RVK:
    Keywords: Buber, Martin ; Judaism and politics ; Politics in the Bible ; Arab-Israeli conflict ; Zionism and Judaism ; Palestine In Judaism ; Hochschulschrift ; Buber, Martin 1878-1965 ; Politische Theologie ; Zionismus
    Note: Enthält Literaturverzeichnis auf Seite 303-306
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9789004339514
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Supplements to Vetus Testamentum Volum 171
    Series Statement: Supplements to Novum Testamentum volume 171
    Series Statement: Biblical Studies, Ancient Near East and Early Christianity E-Books Online, Collection 2017
    Series Statement: Brill online books and journals: E-books
    Series Statement: Supplements to Novum Testamentum
    Series Statement: Supplements to Vetus Testamentum
    Parallel Title: Erscheint auch als Church, Philip, 1948 - Hebrews and the temple
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Temple of Jerusalem (Jerusalem) ; Bible Criticism, interpreation, etc ; Judaism History Post-exilic period, 586 B.C.-210 A.D ; Hochschulschrift ; Bibel Hebräerbrief ; Tempel Jerusalem ; Exegese ; Tempel Jerusalem ; Bibel Hebräerbrief ; Frühjudentum ; Literatur ; Theologie
    Abstract: Preliminary Material -- Introduction -- Introduction to Part 1 -- Temple Affirmed: Temple Symbolism in Texts Reflecting a Positive Attitude to the Temple -- Temple Rejected: Temple Symbolism in the Dead Sea Scrolls -- Temple Contested: Temple Symbolism in Texts Reflecting Dissatisfaction with the Temple -- Temple Destroyed: Temple Symbolism in Texts Responding to the Fall of the Temple -- Introduction to Part 2 -- The Eschatological Orientation of Hebrews -- The Eschatological Goal of the People of God: Temple Symbolism in Hebrews 3:1–4:11; 11:1–13:16 -- Jesus the High Priest of the Heavenly Temple: Temple Symbolism in Hebrews 4:14–10:25 -- Conclusion -- Bibliography -- Index of Subjects -- Index of Authors -- Index of Ancient Literature.
    Abstract: In Hebrews and the Temple Philip Church argues that the silence of Hebrews concerning the temple does not mean that the author is not interested in the temple. He writes to encourage his readers to abandon their preoccupation with it and to follow Jesus to their eschatological goal. Following extensive discussions of attitudes to the temple in the literature of Second Temple Judaism, Church turns to Hebrews and argues that the temple is presented there as a symbolic foreshadowing of the eschatological dwelling of God with his people. Now that the eschatological moment has arrived with the exaltation of Christ to the right hand of God, preoccupation with the temple and its rituals must cease
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 3110452707 , 9783110452709 , 9783110458503
    Language: Spanish
    Pages: XIII, 541 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15.5 cm
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie Band 404
    Series Statement: Edition Niemeyer
    Series Statement: Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Ayala, Amor Los sefardíes de Bulgaria
    Dissertation note: Dissertation Universität Leipzig 2015
    DDC: 949.9004924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Bulgarien ; Sephardim ; Geschichte ; Bulgarien ; Sephardim ; Judenspanisch ; Bulgarien ; Judenspanisch ; Sephardim ; Literatur ; Geschichte 1932
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783839436943
    Language: German
    Pages: Online Ressource (456 Seiten)
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als Koltermann, Felix, 1979 - Fotoreporter im Konflikt
    Dissertation note: Dissertation Universität Erfurt 2015
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Medien ; Politikwissenschaft ; Palästina ; Mediensoziologie ; Fotografie ; Konfliktforschung ; Auslandsberichterstattung ; Kriegsfotografie ; Israel ; Media ; Sociology ; Photography ; Conflict Studies ; Sociology of Media ; Political Science ; Qualitative Interviews ; Palestine ; Foreign Reporting ; War Photography ; Photojournalism ; Fotojournalismus; Auslandsberichterstattung; Kriegsfotografie; Israel; Palästina; Qualitative Interviews; Medien; Fotografie; Mediensoziologie; Konfliktforschung; Politikwissenschaft; Soziologie; Photojournalism; Foreign Reporting; War Photography; Palestine; Media; Photography; Sociology of Media; Conflict Studies; Political Science; Sociology; ; Hochschulschrift ; Bildjournalist ; Internationalität ; Krisengebiet ; Palästina ; Israel
    Abstract: Das Handeln von Fotojournalisten in Konflikten stellt einen bisher wenig beachteten Teilbereich des Auslands- und Konfliktjournalismus dar. Felix Koltermann wirft erstmals in Form einer vergleichenden Kommunikatorstudie einen differenzierten Blick auf journalistisches Handeln internationaler, israelischer und palästinensischer Fotoreporter in Israel/Palästina. Ausgehend von 40 qualitativen Interviews arbeitet er Unterschiede in den Routinen und Praktiken der Nachrichten- und Dokumentarfotografie heraus und rekonstruiert den Einfluss des israelischen Besatzungsregimes auf die Akteure und Strukturen des internationalen Fotojournalismus in der Region.
    Abstract: Das Handeln von Fotojournalisten in Konflikten stellt einen bisher wenig beachteten Teilbereich des Auslands- und Konfliktjournalismus dar. Felix Koltermann wirft erstmals in Form einer vergleichenden Kommunikatorstudie einen differenzierten Blick auf journalistisches Handeln internationaler, israelischer und palästinensischer Fotoreporter in Israel/Palästina. Ausgehend von 40 qualitativen Interviews arbeitet er Unterschiede in den Routinen und Praktiken der Nachrichten- und Dokumentarfotografie heraus und rekonstruiert den Einfluss des israelischen Besatzungsregimes auf die Akteure und Strukturen des internationalen Fotojournalismus in der Region
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9783839436998
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (287 Seiten)
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Religionswissenschaft Band 7
    Series Statement: Religionswissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Bauer, Nicole, 1980 - Kabbala und religiöse Identität
    Parallel Title: Available in another form
    Dissertation note: Dissertation Universität Heidelberg 2015
    RVK:
    Keywords: Sociology of Religion ; sociology of religion ; Judentum ; Religionswissenschaft ; Religionssoziologie ; Populärkultur ; Jüdische Studien ; Religion ; Religious Studies ; Popular Culture ; Judaism ; Jewish Studies ; Religious Branding ; Religious Identity ; Neue Religiöse Bewegung ; Religiöse Identität ; Kabbalah ; Kabbala; Populärkultur; Judentum; Religiöse Identität; Neue Religiöse Bewegung; Religious Branding; Religion; Jüdische Studien; Religionswissenschaft; Religionssoziologie; Kabbalah; Popular Culture; Judaism; Religious Identity; Jewish Studies; Religious Studies; Sociology of Religion; ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Kabbalah Centre International ; Kabbalistik ; Religiöse Identität ; Deutschland ; Kabbalah Centre International ; Kabbalistik ; Religiöse Identität
    Abstract: Trotz fortschreitender Säkularisierung sind neue religiöse Gruppen sehr erfolgreich und ziehen durch verschiedene Marketing-Strategien jährlich hunderte von Menschen an. Was genau macht ihre Attraktion aus?Eine Antwort darauf gibt Nicole Maria Bauers religionswissenschaftliche Analyse des »Kabbalah Centre«, einer Ende der 1960er Jahre in den USA gegründeten neureligiösen Bewegung, die seit einigen Jahren auch in Deutschland vertreten ist und der sich Menschen aus unterschiedlichen religiösen Kontexten anschließen.Die transdisziplinäre Studie beleuchtet die Konstruktion religiöser Identität auf institutioneller und personaler Ebene und entwirft einen neuen Ansatz für deren Untersuchung. Dabei werden auch aktuelle Trends wie etwa die Frage nach »Religious Branding« aufgegriffen und mit neueren Ansätzen aus der Identitätsforschung verknüpft.
    Abstract: Trotz fortschreitender Säkularisierung sind neue religiöse Gruppen sehr erfolgreich und ziehen durch verschiedene Marketing-Strategien jährlich hunderte von Menschen an. Was genau macht ihre Attraktion aus?Eine Antwort darauf gibt Nicole Maria Bauers religionswissenschaftliche Analyse des »Kabbalah Centre«, einer Ende der 1960er Jahre in den USA gegründeten neureligiösen Bewegung, die seit einigen Jahren auch in Deutschland vertreten ist und der sich Menschen aus unterschiedlichen religiösen Kontexten anschließen.Die transdisziplinäre Studie beleuchtet die Konstruktion religiöser Identität auf institutioneller und personaler Ebene und entwirft einen neuen Ansatz für deren Untersuchung. Dabei werden auch aktuelle Trends wie etwa die Frage nach »Religious Branding« aufgegriffen und mit neueren Ansätzen aus der Identitätsforschung verknüpft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Book
    Book
    Berlin : De Gruyter
    ISBN: 9783110546392 , 3110546396
    Language: English
    Pages: X, 484 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15.5 cm
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Studies in manuscript cultures volume 13
    Series Statement: Studies in manuscript cultures
    DDC: 091
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2014 ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9789004316164
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (x, 259 pages)
    Year of publication: 2016
    Series Statement: The Bible in ancient Christianity volume 10
    Series Statement: Bible in ancient Christianity 10
    Series Statement: Brill Biblical studies, Ancient Near East and early Christianity e-books online
    Series Statement: collection 2016
    Series Statement: Brill online books and journals
    Series Statement: E-books
    Series Statement: Bible in ancient Christianity
    Parallel Title: Erscheint auch als Azar, Michael G. Exegeting the Jews
    Dissertation note: Dissertation Fordham University 2013
    RVK:
    Keywords: Jesus Christ Passion ; Role of Jews ; History of doctrines ; Jesus Christ Passion ; Role of Jews ; History of doctrines ; Bible Criticism, interpretation, etc ; Bible Criticism, interpretation, etc ; Judaism (Christian theology) History of doctrines ; Early church, ca. 30-600 ; Christianity and other religions Judaism ; Jews in the New Testament ; Jesus Christ Passion ; Role of Jews ; History of doctrines ; Jews in the New Testament ; Judaism (Christian theology) History of doctrines Early church, ca. 30-600 ; Christianity and other religions Judaism ; Hochschulschrift ; Bibel Johannesevangelium ; Juden ; Rezeption ; Origenes 185-254 Commentarii in evangelium Joannis ; Johannes Chrysostomus 344-407 In Joannem ; Cyrillus Alexandrinus 380-444 Commentarii in Joannem ; Bibel Johannesevangelium ; Juden ; Frühchristentum
    Abstract: Preliminary Material /Michael G. Azar -- Introduction /Michael G. Azar -- 1 The Modern Reception of the Ancient Reception of John’s “Jews” /Michael G. Azar -- 2 Origen of Alexandria /Michael G. Azar -- 3 John Chrysostom /Michael G. Azar -- 4 Cyril of Alexandria /Michael G. Azar -- 5 Conclusion /Michael G. Azar -- Bibliography /Michael G. Azar -- Index of Ancient Sources /Michael G. Azar -- Index of Names, Places, and Subjects /Michael G. Azar.
    Abstract: In Exegeting the Jews: The Early Reception of the Johannine \'Jews\' , Michael G. Azar analyzes the rhetorical function of the Gospel of John’s \'Jews\' in the earliest surviving full-length expositions of John in Greek: Origen’s Commentary on John (3rd century), John Chrysostom’s Homilies on John (4th century), and Cyril of Alexandria’s Commentary on John (5th century). While scholarship often has portrayed the reception history ( Wirkungsgeschichte ) of the Gospel’s “Jews” as simply and uniformly anti-Jewish or antisemitic, Azar demonstrates that these three writers primarily read John’s narrative typologically, employing the situation and characters in the Gospel not against contemporary Jews with whom they regularly interacted, but as types of each patristic writer’s own intra-Christian struggle and opponents
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: DOI
    URL: Volltext  (DOI)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9789004316263
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 489 Seiten)
    Year of publication: 2016
    Series Statement: Ancient Judaism and early Christianity volume 92
    Series Statement: Brill Biblical studies, Ancient Near East and early Christianity e-books online$acollection 2016
    Series Statement: Brill online books and journals: E-books
    Series Statement: Ancient Judaism and early Christianity
    Parallel Title: Erscheint auch als Villeneuve, André, 1969 - Nuptial symbolism in Second Temple writings, the New Testament, and Rabbinic literature
    Dissertation note: Dissertation Hebrew University, Jerusalem 2013
    RVK:
    Keywords: Mystical union History of doctrines ; Salvation Judaism ; Salvation Christianity ; History of doctrines ; Marriage Religious aspects ; Christianity ; Marriage Religious aspects ; Judaism ; Mystical union History of doctrines ; Salvation Judaism ; Salvation Christianity ; History of doctrines ; Marriage Religious aspects ; Christianity ; Marriage Religious aspects ; Judaism ; Hochschulschrift ; Bibel Neues Testament ; Rabbinische Literatur ; Frühjudentum ; Bund Gottes ; Hochzeit ; Erlösung ; Bibel Neues Testament ; Frühjudentum ; Rabbinische Literatur ; Bund Gottes ; Weisheit ; Hochzeit ; Erlösung ; Hochzeit ; Symbolik ; Bund Gottes ; Erlösung ; Rabbinische Literatur ; Bibel Neues Testament
    Abstract: Preliminary Material -- 1 Introduction -- 2 Lady Wisdom’s Hymn of Praise (Ben Sira 24) -- 3 Philo and the Embracing Cherubim -- 4 Nuptial Symbolism in the New Testament -- 5 Nuptial Symbolism in Pseudepigraphical Texts -- 6 Nuptial Symbolism in Rabbinic Literature -- 7 From Texts to Theology: Thematic Analysis -- 8 Conclusion and Epilogue -- A. Plants and Spices in Sirach 24: Intertextuality with Motifs of Salvation History -- B. Precious Metals and Stones Related to Wisdom, Love, Eden, Temple, and Eschaton -- C. Intertextuality of Genesis 1–2, Exodus 25–31, Sirach 24, and Sirach 50 -- D. The 7 Days of the Sinai Theophany: Targum and Fourth Gospel -- E. Nuptial Symbolism in Pseudepigraphal and Apocryphal Texts -- Bibliography -- Index of Authors -- Index of Sources -- Index of Subjects.
    Abstract: In Nuptial Symbolism in Second Temple Writings, the New Testament and Rabbinic Literature , André Villeneuve examines the ancient Jewish concept of the covenant between God and Israel, portrayed as a marriage dynamically moving through salvation history. This nuptial covenant was established in Eden but damaged by sin; it was restored at the Sinai theophany, perpetuated in the Temple liturgy, and expected to reach its final consummation at the end of days. The authors of the New Testament adopted the same key moments of salvation history to describe the spousal relationship between Christ and the Church. In their typological treatment of these motifs, they established an exegetical framework that would anticipate the four senses of Scripture later adopted by patristic and medieval commentators
    Note: Description based upon print version of record
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Book
    Book
    Heidelberg : Universitätsverlag Winter
    ISBN: 9783825364816 , 382536481X
    Language: German
    Pages: VII, 339 Seiten , 24.5 cm x 16.5 cm
    Year of publication: 2016
    Series Statement: Schriften der Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg Band 19
    Dissertation note: Dissertation Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg
    DDC: 290
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Aschkenasim ; Halacha ; Rabbinische Literatur ; Geschichte 1350-1500 ; Halacha ; Rabbinismus ; Aschkenasim ; Geschichte 1350-1500
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9789004282346
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 985 Seiten) , 1 Illustration
    Year of publication: 2016
    Series Statement: Supplements to Novum Testamentum volume 165
    Series Statement: Brill Biblical studies, Ancient Near East and early Christianity e-books online$acollection 2016
    Series Statement: Brill online books and journals: E-books
    Series Statement: Supplements to Novum Testamentum
    Parallel Title: Erscheint auch als Gelardini, Gabriella, 1964 - Christus Militans
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Basel 2013
    RVK:
    Keywords: Bible Criticism, interpretation, etc ; Bibel ; Jews History Rebellion, 66-73 ; Hochschulschrift
    Abstract: Front Matter -- Einleitung -- Methodisches Vorgehen -- Exegetische Analyse des Markusevangeliums -- Systematische Präsentation und Interpretation der exegetischen Erträge -- Intertextuell-historische Verortung der exegetischen Erträge -- Erträge und Schlussfolgerungen -- Literatur -- Indexes.
    Abstract: In Christus Militans knüp ...
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 3515112723 , 9783515112727
    Language: German
    Pages: 236 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm x 17 cm
    Year of publication: 2016
    Series Statement: Missionsgeschichtliches Archiv Band 25
    Series Statement: Missionsgeschichtliches Archiv
    Parallel Title: Erscheint auch als Hüsgen, Jan Mission und Sklaverei
    Dissertation note: Dissertation Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover 2014
    DDC: 266.460972909033
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Westindien ; Brüdergemeine ; Mission ; Sklaverei ; Abolitionismus ; Geschichte ; Brüdergemeine ; Missionsgesellschaft ; Westindien ; Mission ; Geschichte 1700-1900 ; Brüdergemeine ; Westindien ; Sklaverei ; Geschichte 1700-1900 ; Brüdergemeine ; Westindien ; Abolitionismus ; Geschichte 1700-1900 ; Brüdergemeine ; Britisch-Indien ; Dänisch-Westindien ; Geschichte
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 226-236 , Name der Hochschule und Prüfungsjahr aus externer Quelle , Originaltitel der Dissertation: Die Herrnhuter Brüdergemeinde und die Sklavenemanzipation in Britsch- und Dänisch-Westindien
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Language: German
    Pages: 335 Seiten
    Year of publication: 2016
    Dissertation note: Dissertation Fakultät für Katholische Theologie der Universität Regensburg 2015
    DDC: 224.406
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Bibel 3-4 Exodus ; Bibel 1-3 Ezechiel ; Prophet ; Berufung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 325-335
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9789004336414
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XXII, 312 Seiten)
    Year of publication: 2016
    Series Statement: The Brill reference library of Judaism volume 53
    Series Statement: The Brill reference library of ancient Judaism
    Parallel Title: Erscheint auch als Putthoff, Tyson L., 1979 - Ontological aspects of early Jewish anthropology
    RVK:
    Keywords: Theological anthropology Judaism ; God (Judaism) History of doctrines ; God Proof, Ontological ; Mysticism Judaism ; History ; Theological anthropology Judaism ; God (Judaism) History of doctrines ; God Proof, Ontological ; Mysticism Judaism ; History ; Theological anthropology Judaism ; God (Judaism) History of doctrines ; God Proof, Ontological ; Mysticism Judaism ; History ; Hochschulschrift ; Judentum ; Theologische Anthropologie ; Antike ; Judentum ; Theologische Anthropologie ; Gottesvorstellung ; Mystik
    Abstract: Preliminary Material -- Introduction: The Self and the Mystical Experience -- Aseneth, the Anti-Eve: The Re-created Self in an Egyptian Jewish Tale -- Philo’s Bridge to Perfection: De opificio mundi and the End of the Self -- God’s Anthropomorphous House: The Self-constructed Temple at Qumran -- When Disciples Enter Heavenly Space: Self-transformation in Bavli Sotah 49a -- Transformed by His Glory: Self-glorification in Hekhalot Zutarti -- Conclusion: Towards a Mimetic Anthropology of Early Judaism -- Bibliography -- Index of Authors -- Index of Sources -- Index of Subjects.
    Abstract: In Ontological Aspects of Early Jewish Anthropology , Tyson L. Putthoff explores early Jewish beliefs about how the human self reacts ontologically in God’s presence. Combining contemporary theory with sound exegesis, Putthoff demonstrates that early Jews widely considered the self to be intrinsically malleable, such that it mimics the ontological state of the space it inhabits. In divine space, they believed, the self therefore shares in the ontological state of God himself. The book is critical for students and scholars alike. In putting forth a new framework for conceptualising early Jewish anthropology, it challenges scholars to rethink not only what early Jews believed about the self but how we approach the subject in the first place
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 3865739474 , 9783865739476
    Language: German
    Pages: 216 S. , Ill. , 21 cm, 290 g
    Year of publication: 2016
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg 2015
    DDC: 371.0760943214209034
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Dresden ; Jüdische Schule ; Sozialer Wandel ; Integration ; Geschichte 1836-1869
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9781933379586
    Language: English
    Pages: [vii], 344 Seiten
    Year of publication: 2016
    Series Statement: Sources and studies in the literature of Jewish mysticism 47
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Gestik ; Judentum ; Kabbala ; Ritus
    Note: Literaturverzeichnis Seite [321]-341
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Book
    Book
    Yerushalayim : Mekhon Ben-Tsevi le-ḥeḳer ḳehilot Yiśraʾel ba-Mizraḥ, Yad Yitshak Ben-Tsevi ṿe-ha-Universiṭah ha-ʿIvrit bi-Yerushalayim
    Title: רוח חן יחלוף על פניי יהודים, מדע וקריאה, 1896-1210 עפר אליאור
    Author, Corporation: אליאור, עופר
    Publisher: ירושלים : מכון בן-צבי לחקר קהילות ישראל במזרח, יד יצחק בן-צבי והאוניברסיטה העברית בירושלים
    ISBN: 9789652351951
    Language: Hebrew
    Pages: 360 Seiten , Illustrationen , 25 cm
    Year of publication: 2016
    Dissertation note: Dissertation Hebrew University, Jerusalem 2010
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wissenschaft ; Judentum ; Jüdische Philosophie ; Hochschulschrift ; Quelle ; Wissenschaftstransfer ; Judentum ; Geschichte 1210-1896 ; Ruaḥ ḥen
    Abstract: Based on the author's PhD dissertation.
    Abstract: Research about Ruaḥ ḥen, an anonymous work of the 13th cent. previously attributed to Yehudah Ibn Tibon, including a critical edition based on manuscripts and early printed editions.
    Note: Literaturverzeichnis: S. 272-328 , Indices: S. 328-360 , Ruaḥ ḥen , Hebräisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 3412224839 , 9783412224837
    Language: German
    Pages: 364 Seiten , 230 mm x 155 mm
    Year of publication: 2015
    Uniform Title: Ein neues Kanaan umspannt die Erde mit freudigem Gürtel
    Parallel Title: Online-Ausg. (de Gruyter) Manasse, Christoph, 1972 - Auf der Suche nach einer neuen jüdischen Identität
    Dissertation note: Dissertation Universität Basel 2013
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lieblich, Karl ; Lieblich, Karl ; Jewish authors ; Jewish nationalism ; Jewish diaspora ; Bildnis ; Hochschulschrift ; Biografie ; Lieblich, Karl 1895-1984 ; Juden ; Judentum ; Identität ; Lieblich, Karl 1895-1984 ; Antisemitismus ; Lieblich, Karl 1895-1984 ; Ostjuden ; Chassidismus ; Lieblich, Karl 1895-1984 ; Juden
    Note: Dissertation unter dem Titel "Ein neues Kanaan umspannt die Erde mit freudigem Gürtel : der Schriftsteller Karl Lieblich und seine Vision eines neuen Judentums" , Literaturverzeichnis (Seite 345-359) und Personenregister
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Book
    Book
    Lanham : Lexington Books
    ISBN: 9781498500807 , 9781498500821
    Language: English
    Pages: vii, 139 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Year of publication: 2015
    Dissertation note: Dissertation University of California, San Diego 2010
    DDC: 296.7/4209
    RVK:
    Keywords: Bible Criticism, interpretation, etc ; Dead Sea scrolls ; Women Biblical teaching ; Women Religious aspects ; Judaism ; Purity, Ritual Biblical teaching ; Purity, Ritual Judaism ; History of doctrines ; Hochschulschrift ; Bibel Altes Testament ; Kultische Reinheit ; Reinigungsritus ; Frau ; Judentum
    Abstract: Narratives, genealogy, and gender in P -- Gender and impurity in P -- Expanding the notion of purity: gender, blood, and the Holiness code -- Blame it on a metaphor: female degradation and blood in Ezekiel -- Gender and impurity in Ezra-Nehemiah -- NDH as sin in the Scrolls -- Impurity in the foundation of Jews and Judaism
    Description / Table of Contents: Narratives, genealogy, and gender in PGender and impurity in P -- Expanding the notion of purity: gender, blood, and the Holiness code -- Blame it on a metaphor: female degradation and blood in Ezekiel -- Gender and impurity in Ezra-Nehemiah -- NDH as sin in the Scrolls -- Impurity in the foundation of Jews and Judaism.
    Note: Includes bibliographical references (pages 117-128) and indexes
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 978-3-8376-2864-7
    Language: German
    Pages: 392 S. : Ill.
    Year of publication: 2015
    Series Statement: Histoire 71
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2013
    DDC: 940.531864
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 3826054210 , 9783826054211
    Language: German
    Pages: 302 S. , 235 mm x 155 mm
    Year of publication: 2014
    Dissertation note: Zugl.: Potsdam, Univ., Diss., 2013
    DDC: 320.54095694
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Margulies, Heinrich 1890-1989 ; Zionismus ; Margulies, Heinrich 1890-1989 ; Zionismus
    Note: Zugl.: Potsdam, Univ., Diss., 2013
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9789004274020 , 9789004203457
    Language: English
    Pages: X, 564 S. , Ill., graph. Darst.
    Year of publication: 2014
    Series Statement: Studies in Jewish history and culture volume 45
    Series Statement: Studies in Jewish history and culture
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Paris, École Pratique des Haures Études, Diplomarbeit, 1993
    DDC: 296.3/5
    RVK:
    Keywords: Dias, Estêvão ; Geschichte 1600-1700 ; Christianity Controversial literature ; Judaism Apologetic works ; Religious disputations ; Spanish literature History and criticism Classical period, 1500-1700 ; Juden ; Christentum ; Polemik ; Marrakesch ; Hochschulschrift ; Marrakesch ; Juden ; Christentum ; Polemik ; Geschichte 1600-1700
    Abstract: "In sixteenth-century Marrakesh, a Flemish merchant converts to Judaism and takes his Catholic brother on a subversive reading of the Gospels and an exploration of the Jewish faith. Their vivid Spanish dialogue, composed by an anonym in 1583, has until now escaped scholarly attention in spite of its success in anti-Christian clandestine literature until the Enlightenment. Based on all nine available manuscripts, this critical edition rediscovers a pioneering work of Jewish self-expression in European languages. The introductory study identifies the author, Estêvão Dias, locates him in insurgent Antwerp at the beginning of the Western Sephardi diaspora, and describes his hybrid culture shaped by the Iberian Renaissance, Portuguese crypto-Judaism, Mediterranean Jewish learning, Protestant theology, and European diplomacy in Africa"--
    Note: Includes bibliographical references and index. - Introd. eng., critical ed. in span , Diálogos de dos hermanos, Obadia Ben Israel y Andrés Antonio, compuestos en Marruecos
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Book
    Book
    Freiburg, Schweiz : Academic Press Fribourg | Freiburg : Herder
    ISBN: 3451341891 , 9783727817564 , 9783451341892
    Language: German
    Pages: 456 S. , 230 mm x 155 mm, 703 g
    Year of publication: 2014
    Series Statement: Studien zur theologischen Ethik 141
    Series Statement: Studien zur theologischen Ethik
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Freiburg i. Ue., Univ., Diss., 2013
    DDC: 296.36092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Novak, David ; Jewish ethics ; Hochschulschrift ; Novak, David 1941- ; Naturrecht ; Judentum ; Ethik ; Novak, David 1941- ; Naturrecht ; Ethik ; Jüdische Philosophie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 9783955650360
    Language: German
    Pages: 408 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2014
    Dissertation note: Dissertation Universität Flensburg 2011
    DDC: 838.91209
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Susman, Margarete Philosophy ; Susman, Margarete Religion ; Women authors, German 20th century ; Judaism and politics Philosophy ; Jewish philosophy 20th century ; Hochschulschrift ; Biografie ; Susman, Margarete 1872-1966
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9783955654320 , 395565432X
    Language: German
    Pages: 408 Seiten , Illustrationen , 23.3 cm x 16 cm
    Year of publication: 2021
    Dissertation note: Dissertation Universität Flensburg 2011
    DDC: 838.91209
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Susman, Margarete 1872-1966
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 978-3-412-22231-4
    Language: German
    Pages: 553 S.
    Year of publication: 2014
    Series Statement: Forschungen zur kirchlichen Rechtsgeschichte und zum Kirchenrecht 33
    Dissertation note: Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Friedrich-Alexander-Univ., Diss., 2012 u.d.T.: "Jüdische Religionsgemeinschaften als Körperschaften des öffentlichen Rechts. Eine rechtsgeschichtliche Untersuchung vom Beginn des 19. Jahrhunderts bis zum Inkrafttreten der Weimarer Reichsverfassung"
    DDC: 346.4306709034
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Book
    Book
    Neukirchen-Vluyn : Neukirchener Verl.-Ges.
    ISBN: 9783788728793 , 3788728795
    Language: German
    Pages: XIII, 557 Seiten , 220 mm x 145 mm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2014
    DDC: 289.9095694
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9783839425459
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 2014
    Year of publication: 2013
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Uniform Title: Urbane Räume und Praxen : Junge russischsprachige jüdische Einwanderer in Berlin
    Parallel Title: Erscheint auch als Gromova, Alina, 1980 - Generation "koscher light"
    Dissertation note: Dissertationen Humboldt-Universität Berlin 2012
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethnologie ; Soziologie ; Sowjetunion ; Berlin ; Stadt ; Kulturanthropologie ; Jüdische Studien ; Migration ; Urban Studies ; Sociology ; Urbanity ; Cultural Anthropology ; Judaism ; Jewish Studies ; Judentum; Sowjetunion; Berlin; Stadt; Migration; Ethnologie; Jüdische Studien; Urban Studies; Kulturanthropologie; Soziologie; Urbanity; Judaism; Jewish Studies; Cultural Anthropology; Sociology; ; Hochschulschrift ; Berlin ; Russischer Einwanderer ; Juden ; Erwachsener ; Gemeinschaft ; Identität ; Urbanität ; Lebensstil
    Abstract: Welche Rolle spielen räumliche Aspekte für die Identitätsarbeit und Gemeinschaftsbildung junger russischsprachiger Juden, die heute in Deutschland leben? Alina Gromova hat 15 junge Erwachsene ein Jahr lang durch ihren Alltag begleitet und ist ihnen an Orte wie jüdische Treffs und Partys, Cafés und Wohnungen, Synagogen und Clubs gefolgt. Die Analyse von Begegnungen zwischen jüdischen, russischen, deutschen, israelischen und muslimischen Traditionen offenbart einen ungezwungenen Umgang mit jüdischer Religion und Symbolik, jüdischer Essenstradition und Mode.Diese ethnologische Studie zeigt: Es ist ein Umgang »koscher light«, in dem sich Religion und Tradition nach den Gesetzen der Urbanität richten.
    Abstract: What role do spatial aspects play for the identity work and community education of young Russian-speaking Jews who now live in Germany? Alina Gromova has accompanied 15 young adults for a year through their daily lives and followed them to places like Jewish dates and parties, cafés and homes, synagogues and clubs. Her analysis of encounters between Jewish, Russian, German, Israeli, and Muslim traditions reveals a casual handling of Jewish religion, symbolism, food tradition, and fashion. This ethnographic study exhibits the dealings of Generation »Kosher Light«, in which religion and tradition conform to the laws of urbanity.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 3770550420 , 9783770550425
    Language: German
    Pages: 486 S.
    Year of publication: 2013
    Parallel Title: Erscheint auch als Bischoff, Doerte, 1966 - Poetischer Fetischismus
    Dissertation note: Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Habil.-Schr., 2009
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutsch ; Literatur ; Ding ; Geschichte 1800-1900 ; Deutsch ; Literatur ; Fetischismus ; Geschichte 1800-1900
    Note: Literaturverz. S. [459] - 479
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 9783631483299 , 3631483295
    Language: German
    Pages: 722 S. , 210 mm x 148 mm, 1020 g
    Year of publication: 2013
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität München 1993
    DDC: 100
    RVK:
    Keywords: Skepticism ; Theology, Doctrinal ; Philosophical theology ; Philosophy and religion ; Religion Philosophy ; Belief and doubt ; Truth Religious aspects ; Christianity ; Certainty ; Faith and reason ; Hochschulschrift ; Skepsis ; Philosophie ; Theologie ; Skeptizismus ; Rezeption ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9783643801401
    Language: German
    Pages: XI, 303 S. , Ill. Kt. , 24 cm
    Year of publication: 2013
    Series Statement: Forum Christen und Juden 9
    Series Statement: Forum Christen und Juden
    Dissertation note: Zugl.: Luzern, Univ., Diss., 2012
    DDC: 370
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutsche Schweiz ; Judentum ; Christentum ; Interreligiöses Lernen ; Lehrplan ; Religionsunterricht ; Deutsche Schweiz ; Judentum ; Christentum ; Interreligiöses Lernen ; Lehrplan ; Religionsunterricht ; Volksschule
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9783631645369 , 3631645368
    Language: German
    Pages: 294 S. , graph. Darst. , 21 cm
    Year of publication: 2013
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften Bd. 940
    Series Statement: Reihe 23, Theologie
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften / 23
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Eichstätt, Ingolstadt, Kath. Univ., Diss., 2012
    DDC: 226.206
    RVK:
    Keywords: Amenemope ; Jesus Christus ; Bibel ; Bibel ; Bibel ; Bibel ; Bibel ; Bibel ; Bibel ; Bibel ; Bibel ; Christologie ; Weisheitsliteratur ; Weisheit ; Gesetz ; Hochschulschrift ; Bibel Altes Testament ; Frühjudentum ; Weisheitsliteratur ; Rezeption ; Bibel Matthäusevangelium ; Bibel Altes Testament ; Bibel Neues Testament
    Note: Zusätzliches Online-Angebot unter DOI 10.3726/978-3-653-03664-0
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 3772084982 , 9783772084980
    Language: German
    Pages: 400 S.
    Year of publication: 2013
    Series Statement: Bibliotheca Germanica 60
    Series Statement: Bibliotheca Germanica
    Parallel Title: Online-Ausg. Dämonische Allianzen
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Frankfurt am Main, Univ., Diss., 2011
    DDC: 839
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jewish folk literature History and criticism ; Jews Folklore ; Jewish demonology ; Folk literature, Yiddish History and criticism ; Folk literature, Hebrew History and criticism ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Jiddisch ; Hebräisch ; Erzählung ; Mahrtenehe ; Geschichte 1200-1700
    Description / Table of Contents: Dämonen im KellerDas Narrativ der gestörten Mahrtenehe in der literaturwissenschaftlichen ForschungDie narrative Kernformel einer schwierigen LiaisonDer defizitäre HeldDämonische Frauen in christlichen und jüdischen DiskursenGestörte Mahrtenehe und DämonenhochzeitGottesfurcht und Ehestreit im 13. Jahrhundert : die 'Geschichte eines Amulettschreibers' und die 'Geschichte eines armen Mannes'TextüberlieferungAbgewiesene Bedrohungen : die 'Geschichte eines Amulettschreibers'Unvereinbare Forderungen : die 'Geschichte eines armen Mannes'Lakonie und ErregungVom Mittelalter zur Frühen Neuzeit : Fremdheit und Autonomie in der 'Geschichte von der Dämonin und der Quelle' und in der 'Geschichte eines Königssohns'Textüberlieferung und TextgestaltVäter und SöhneGespaltene Macht : die 'Geschichte von der Dämonin und der Quelle'Produktive Ambivalenz : die 'Geschichte eines Königssohns'Riskante Allianz und gefährliches Begehren im 16. Jahrhundert : die Rettung des Helden in der 'Geschichte aus Worms'Textüberlieferung und TextgestaltBegehrende FigurenFiguren des BegehrensDie Lust am TextSchwierige Deszendenz und gefährdetes Gesetz im 16. Jahrhundert : die Verurteilung des Helden in der 'Geschichte eines Jerusalemers' und in der 'Geschichte Hoscheas'Textüberlieferung und TextgestaltFremdes begehrenTödliches AufbegehrenDer Exempelheld als RomanheldSequenzialität und Aufschub ins Unendliche : die 'Geschichte Hoscheas'Ohnmacht und Autorität der öffentlichen Ordnung um 1700Disziplin und Gemeinschaft : die 'Geschichte des Ari'Teufelspakt und Isolation : die 'Geschichte der Königin von Saba'Gottvertrauen und Utopie : die 'Geschichte eines Ostindienreisenden'Sprechen mit und über DämonenAbkürzungsverzeichnisLiteraturverzeichnisRegisterAnhang : UbersetzungenDie Geschichte eines AmulettschreibersDie Geschichte eines armen MannesDie Geschichte von der Dämonin und der QuelleDie Geschichte eines KönigssohnsDie Geschichte aus WormsDie Geschichte eines JerusalemersDie Geschichte Hoscheas.
    Note: Literaturverz. S. [312] - 334
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford [u.a.] : Littman Library of Jewish Civilization
    ISBN: 9781789624786
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 344 Seiten)
    Year of publication: 2013
    Series Statement: The Littman Library of Jewish Civilization
    Parallel Title: Erscheint auch als Naimark-Goldberg, Natalie, 1964 - Jewish women in enlightenment Berlin
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Jerusalem, Bar-Ilan Univ., Diss.
    DDC: 943/.155004924
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1750-1850 ; Jewish women History ; Women in Judaism History ; Enlightenment ; Jewish women History ; Germany ; Berlin ; Women in Judaism History ; Enlightenment Germany ; Berlin ; Berlin ; Aufklärung ; Jüdin ; Hochschulschrift ; Berlin ; Jüdin ; Gesellschaftsleben ; Salon ; Geschichte 1700-1800 ; Berlin ; Aufklärung ; Jüdin ; Geschichte 1750-1850
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 978-3-86525-310-1
    Language: German
    Pages: 575 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2013
    Dissertation note: Duisburg-Essen, Univ., Diss., 2012
    DDC: 290
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Friedländer, David ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Online Resource
    Online Resource
    Leiden : Brill
    ISBN: 9789004230330 , 9789004230330 , 9004230335
    Language: English
    Pages: Online-Ressource ( 259 S. )
    Edition: Online-Ausg.
    Year of publication: 2012
    Series Statement: Studies on the texts of the desert of Judah 0169-9962 v. 104
    Series Statement: Studies on the texts of the desert of Judah v. 104
    Series Statement: Brill online books and journals: E-books
    Series Statement: Studies on the texts of the desert of Judah
    Parallel Title: Druckausg. Penner, Jeremy Patterns of daily prayer in Second Temple period Judaism
    RVK:
    Keywords: Philo ; Dead Sea scrolls ; Prayer Judaism ; History ; Judaism History ; Post-exilic period, 586 B.C.-210 A.D ; Prayer Judaism ; History ; Judaism History Post-exilic period, 586 B.C.-210 A.D ; Frühjudentum ; Gebet ; Opfer ; Liturgie ; Alltag ; RELIGION / Judaism / Rituals & Practice ; Hochschulschrift ; Frühjudentum ; Gebet ; Geschichte 516 v. Chr.-70
    Abstract: Preliminary Material -- Introduction -- I. Sacrifice and Daily Prayer -- II. Scripture and Daily Prayer -- III. L uminary Cycles and Daily Prayer -- IV. The Liturgical Calendar at 1QHa XX 7–14a and 1QS IX 26b–X 8a -- V. N octurnal Prayer -- Conclusions -- Bibliography -- Index of Ancient Sources.
    Abstract: In Patterns of Daily Prayer in Second Temple Period Judaism , Jeremy Penner seeks to uncover the historical and social processes that underlie the origins and development of Jewish daily prayer practices, particularly the establishment of set times for daily prayer. Since daily prayer lacks explicit biblical warrant, this book seeks to explain how this custom was legitimized as divinely inspired. The importance of daily prayer was understood and experienced within a range of literary and social contexts, and thus different exegetical and etiological strategies develop at this time to legitimize its practice. In some cases daily prayer was coordinated with, and made analogous to, daily cultic sacrifice, in other cases, daily prayer was legitimized by identifying the origins of the practice in sacred scripture. Lastly, in some contexts daily prayer was coordinated with the cycles of celestial bodies in the heavens
    Note: Includes bibliographical references and index. - Description based on print version record
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Language: French
    Pages: 589 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2012
    Parallel Title: Erscheint auch als Zimmer, Sophie Le renouveau juif à Berlin depuis 1989
    Dissertation note: Dissertation Université Paris-Sorbonne 2012
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Berlin ; Juden ; Geschichte 1989-2010
    Abstract: Die vorliegende Untersuchung verfolgt das Ziel, kulturelle und religiöse Aspekte der Erneuerung jüdischen Lebens in Berlin seit 1989 zu erforschen. Die Entwicklungen der jüdischen Gemeinschaft in der Hauptstadt seit dem Fall der Mauer und dem Zusammenbruch der Sowjetunion führen zur Wiederannäherung eines Teils der jüdischen Bevölkerung in Deutschland an die eigene Kultur, Religion und Geschichte. Dabei kommt die Pluralität der kulturellen, literarischen und religiösen Ausdrucksformen der jüdischen Identitäten zum Vorschein. Die Arbeit verdeutlicht diese in Berlin nach 1989 einsetzende kulturelle und religiöse „Renaissance“. Vier wichtige Punkte kennzeichnen das jüdische Leben in Berlin nach 1989. Erstens gewinnt Deutschland seit der Wiedervereinigung eine neue Rolle als mögliches Einwanderungsland für Juden. Vor allem mit der massiven jüdischen Einwanderung aus den Staaten der ehemaligen Sowjetunion seit den 1990er Jahren wird Deutschland allmählich als wichtiges Zentrum in der europäischen Diaspora anerkannt.…
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Language: French
    Pages: 1 Online-Ressource (589 Seiten, 9113 KB) , Illustrationen
    Year of publication: 2012
    Parallel Title: Erscheint auch als Zimmer, Sophie Le renouveau juif à Berlin depuis 1989
    Dissertation note: Dissertation Université Paris-Sorbonne 2012
    DDC: 290
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Berlin ; Juden ; Geschichte 1989-2010
    Abstract: Die vorliegende Untersuchung verfolgt das Ziel, kulturelle und religiöse Aspekte der Erneuerung jüdischen Lebens in Berlin seit 1989 zu erforschen. Die Entwicklungen der jüdischen Gemeinschaft in der Hauptstadt seit dem Fall der Mauer und dem Zusammenbruch der Sowjetunion führen zur Wiederannäherung eines Teils der jüdischen Bevölkerung in Deutschland an die eigene Kultur, Religion und Geschichte. Dabei kommt die Pluralität der kulturellen, literarischen und religiösen Ausdrucksformen der jüdischen Identitäten zum Vorschein. Die Arbeit verdeutlicht diese in Berlin nach 1989 einsetzende kulturelle und religiöse „Renaissance“. Vier wichtige Punkte kennzeichnen das jüdische Leben in Berlin nach 1989. Erstens gewinnt Deutschland seit der Wiedervereinigung eine neue Rolle als mögliches Einwanderungsland für Juden. Vor allem mit der massiven jüdischen Einwanderung aus den Staaten der ehemaligen Sowjetunion seit den 1990er Jahren wird Deutschland allmählich als wichtiges Zentrum in der europäischen Diaspora anerkannt.…
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 3593397498 , 9783593397498
    Language: German
    Pages: 373 S. , graph. Darst. , 213 mm x 140 mm
    Year of publication: 2012
    Series Statement: Akteure und Strukturen 1
    Series Statement: Akteure und Strukturen
    Parallel Title: Online-Ausg. Siegers, Pascal Alternative Spiritualitäten
    Dissertation note: Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2011
    DDC: 200
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Spirituality ; Europe Religion 21st century ; Hochschulschrift ; Europa ; Neue Religiosität ; Spiritualität ; Religionssoziologie
    Note: Literaturverz. S. [332] - 355
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9780198269984 , 9780199661114
    Language: English
    Pages: xiii, 386 Seiten , 22 cm
    Edition: First published in paperback
    Year of publication: 2012
    Series Statement: Oxford theology and religion monographs
    Dissertation note: Dissertation Oxford University 1996
    DDC: 296.4/95
    RVK:
    Keywords: Bible Criticism, interpretation, etc ; Jewish high priests History ; Judaism History To 70 A.D ; Hochschulschrift ; Israel ; Hoherpriester
    Abstract: Includes bibliographical references
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Book
    Book
    Freiburg : Alber
    ISBN: 3495485449 , 9783495485446
    Language: German
    Pages: 338 S. , 22 cm
    Edition: Orig.-Ausg.
    Year of publication: 2012
    Series Statement: Alber-Reihe Thesen 50
    Series Statement: Alber-Reihe Thesen
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2010
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cohen, Hermann ; Spinoza, Benedictus de Influence ; Philosophy and religion ; Religion Philosophy ; Hochschulschrift ; Spinoza, Benedictus de 1632-1677 ; Rezeption ; Cohen, Hermann 1842-1918 ; Religionsphilosophie
    Description / Table of Contents: Literaturverz. S. 317 - 334
    Note: Mit Reg , Verl. Karl Alber im Verl. Herder, Freiburg [im Breisgau], München
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9783412202972
    Language: German
    Pages: vi, 305 Seiten , 24 cm
    Year of publication: 2012
    Series Statement: Norm und Struktur 35
    Series Statement: Norm und Struktur
    Dissertation note: Dissertation Max-Weber-Kolleg Erfurt 2004
    DDC: 252.009024
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitism History To 1500 ; Christianity and antisemitism History To 1500 ; Franciscans History To 1500 ; Sermons, Latin History and criticism ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Italien ; Antijudaismus ; Predigt ; Franziskaner ; Geschichte 1400-1510
    Note: Literaturverzeichnis Seite 248 - 296
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 9781107618039 , 9781107001749 , 1107001749
    Language: English
    Pages: xxix, 200 Seiten , 23 cm
    Year of publication: 2011
    Parallel Title: Online-Ausg. Sassoon, I. The status of women in Jewish tradition
    Dissertation note: Dissertation University of Lisbon
    DDC: 296.1082
    RVK:
    Keywords: Bible Criticism, interpretation, etc ; Dead Sea scrolls ; Rabbinical literature History and criticism ; Women in Judaism ; Bible ; O.T ; Criticism, interpretation, etc ; Dead Sea scrolls ; Women in Judaism ; Rabbinical literature ; History and criticism ; Hochschulschrift ; Judentum ; Frau ; Geschlechterrolle ; Bibel Altes Testament ; Rabbinische Literatur ; Judentum ; Frau ; Rechtsstellung
    Abstract: "Most ancient societies were patriarchal in outlook, but not all patriarchies are equally condescending toward women. Impelled by the gnawing question of whether the inferiority of women is integral to the Torah's vision, Sassoon sets out to determine where the Bible, the Talmud, and related literature, especially the Dead Sea Scrolls, sit on this continuum of patriarchal condescension. Of course, there are multiple voices in both Biblical and Talmudic literature, but more surprising is how divergent these voices are. Some points of view seem intent on the disenfranchisement and domestication of women, whereas others prove to be not far short of egalitarian. Opinions that downplay the applicability of the Biblical commandments to women and that strongly deprecate Torah study by women emerge from this study as arguably no more than the views of an especially vocal minority"--
    Abstract: "Is the inferiority of women integral to the Torah's vision? This book sets out to determine where the Bible, the Talmud, and related literature, especially the Dead Sea Scrolls, rise above patriarchal self-interest"--
    Note: Includes bibliographical references (p. 179-188) and indexes , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9783791723808 , 3791723804
    Language: German
    Pages: 300 S.
    Year of publication: 2011
    Series Statement: Studien zur Pastoralliturgie 30
    Series Statement: Studien zur Pastoralliturgie
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Freiburg i. Br., Univ., Diss., 2010
    DDC: 265.85
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Death Religious aspects ; Christianity ; Death Religious aspects ; Judaism ; Funeral rites and ceremonies ; Jewish funeral rites and ceremonies ; Hochschulschrift ; Bibliografie ; Sterben ; Tod ; Ritus ; Judentum ; Christentum ; Totenkult ; Bestattungsritus ; Judentum ; Liturgie ; Katholische Kirche ; Sterben ; Tod ; Ritus ; Judentum ; Christentum ; Totenkult ; Bestattungsritus ; Judentum ; Liturgie ; Katholische Kirche
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9783837616002
    Language: German
    Pages: 247 S. , zahlr. Ill., graph. Darst. , 22,5 cm
    Year of publication: 2011
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als Hanak-Lettner, Werner, 1969 - Die Ausstellung als Drama
    Dissertation note: Zugl.: Wien, Univ., Diss., 2008 u.d.T.: Hanak-Lettner, Werner: Dramaturgie der Ausstellung : über das Spiel zwischen Menschen und Dingen
    DDC: 060
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Theater and society Exhibitions ; Drama History and criticism ; Theory, etc ; Museum exhibits ; Museum theater ; Hochschulschrift ; Ausstellung ; Museum ; Theater ; Geschichte 1530-1750 ; Ausstellung ; Raum ; Dramentheorie
    Note: Literaturverz. S. [235] - 247
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 3937233857 , 9783937233857
    Language: German
    Pages: 406 S. , Ill. , 25 cm
    Year of publication: 2011
    Series Statement: Biographische Studien zum 20. Jahrhundert Bd. 1
    Series Statement: Biographische Studien zum 20. Jahrhundert
    Dissertation note: Zugl.: Chemnitz, Techn. Univ., Diss., 2010
    DDC: 070
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Löwenthal, Gerhard ; Journalists Biography ; Hochschulschrift ; Löwenthal, Gerhard 1922-2002 ; Löwenthal, Gerhard 1922-2002
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 9783828827899
    Language: English
    Pages: 522 S , 21 cm
    Year of publication: 2011
    Series Statement: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag : [...], Reihe Religionswissenschaften Bd. 7
    Series Statement: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag / Reihe Religionswissenschaften
    Dissertation note: Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 2011
    DDC: 296.83
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Noachiden ; Noachiden
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 9783839416716
    Language: German
    Pages: 1 online resource(356 p.) , illustrations
    Year of publication: 2011
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    Abstract: Aus den vielfältigen Film- und Fernsehproduktionen über die Zeit des Nationalsozialismus und den Holocaust speist sich ein mediales Gedächtnis, das prägend auf unsere Vorstellungen von der Vergangenheit zurückwirkt. Tobias Ebbrecht zeigt, dass neuere Filme über den Holocaust einem Verfahren der Nachbildung von früheren Filmen oder historischen Dokumenten über diese Ereignisse folgen. Dabei bilden sich Erzählmuster und Geschichtsbilder heraus, die vielfach wiederholt werden und sich dabei auch aus dem Kontext des Holocaust ablösen und in filmische Geschichtsfiktionen über den Nationalsozialismus einwandern. Die Analysen des Buches eröffnen neue Perspektiven sowohl für die wissenschaftliche Auseinandersetzung als auch für den Einsatz solcher Filme im Unterricht und in der Bildungsarbeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 978-3-11-025109-8
    Language: German
    Pages: IX, 488 S.
    Year of publication: 2011
    Series Statement: Studia Judaica 59
    Dissertation note: Zugl.: Potsdam, Univ., Diss., 2010
    DDC: 296.832092
    RVK:
    Keywords: Hirsch, Samson Raphael ; Biografie ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9783940938893
    Language: German
    Pages: 294 Seiten , Ill., graph. Darst.
    Year of publication: 2011
    Series Statement: Reihe Dokumente, Texte, Materialien 79
    Series Statement: Reihe Dokumente, Texte, Materialien
    DDC: 907.12
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Judenverfolgung ; Geschichtsbewusstsein ; Grundschulunterricht ; Judentum ; Nationalsozialismus ; Schulbuchanalyse ; Geschichtsunterricht ; Schuljahr 5-6 ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Judenverfolgung ; Geschichtsbewusstsein ; Grundschulunterricht ; Judentum ; Nationalsozialismus ; Schulbuchanalyse ; Geschichtsunterricht ; Schuljahr 5-6
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 978-3-934686-85-4
    Language: German
    Pages: 514 S. : Ill.
    Year of publication: 2011
    Series Statement: Die jüdische Presse 11
    Series Statement: Presse und Geschichte 57
    Dissertation note: Zugl.: Potsdam, Univ., Diss., 2008 u.d.T.: Gruppenverständnis und Identitätskonzepte von Redakteuren jüdischer Zeitschriften 1840 bis 1881 im internationalen Vergleich
    DDC: 940
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 9783799542838
    Language: German
    Pages: XII, 332 Seiten , Illustrationen
    Edition: Online-Ausgabe Heidelberg Universitätsbibliothek Heidelberg 2017 Online-Ressource
    Year of publication: 2010
    Series Statement: Mittelalter-Forschungen 32
    Series Statement: Mittelalter-Forschungen
    Parallel Title: Druckausg. Haeberli, Simone Der jüdische Gelehrte im Mittelalter
    Parallel Title: CD-ROM-Ausg. u.d.T. Haeberli, Simone Der jüdische Gelehrte im Mittelalter
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Bern, Univ., Diss., 2008
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Geschichte 800-1500 ; Europa ; Juden ; Judenbild ; Gelehrter ; Wissenschaft ; Hochschulschrift ; Mittelhochdeutsch ; Literatur ; Juden ; Gelehrter ; Christentum ; Judenbild
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Online Resource
    Online Resource
    Leiden : Brill
    ISBN: 9789004181458 , 9004181458 , 9789004181465
    Language: English
    Pages: Online-Ressource ( 380 S. ) , 25 cm
    Edition: Online-Ausg.
    Year of publication: 2010
    Series Statement: Studies on the texts of the desert of Judah volume 86
    Series Statement: Brill ebook titles
    Series Statement: Brill online books and journals: E-books
    Series Statement: Studies on the texts of the desert of Judah
    Series Statement: Studies on the texts of the desert of Judah
    Parallel Title: Erscheint auch als Angel, Joseph L. Otherworldly and eschatological priesthood in the Dead Sea scrolls
    DDC: 296.155
    RVK:
    Keywords: Dead Sea scrolls ; Priests, Jewish History ; Qumran community History ; Jews History ; 586 B.C.-70 A.D ; Judaism History ; Post-exilic period, 586 B.C.-210 A.D ; Priests, Jewish History ; Qumran community History ; Jews History 586 B.C.-70 A.D ; Judaism History Post-exilic period, 586 B.C.-210 A.D ; Qumrangemeinde ; Hochschulschrift ; Dead Sea scrolls ; Priester ; Eschatologie ; Messianismus
    Abstract: Pt. 1. Otherworldly priesthood in the Dead Sea scrolls. Otherworldly priesthood in non-sectarian writings -- Otherworldly priesthood in the songs of the sabbath sacrifice: imago templi and liturgical time at Qumran -- Otherworldly priesthood in sectarian writings -- Pt. 2. Eschatological priesthood in the Dead Sea scrolls. The image of eschatological priesthood in the Dead Sea scrolls -- The historical roots of the eschatological priesthood -- The traditional roots of the eschatological priesthood -- Summary and conclusions
    Note: Revised version of author's thesis (Ph. D.)--New York University, 2008. - Includes bibliographical references (p. [311]-350) and indexes
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9783631600481
    Language: German
    Pages: 562 S. , Ill., Kt. , 21 cm
    Year of publication: 2010
    Series Statement: Die Deutschen und das östliche Europa 6
    Series Statement: Die Deutschen und das östliche Europa
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Oldenburg, Univ., Diss., 2007
    DDC: 070
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Polen Internationale Medienbeziehungen/Kommunikation/Information ; Geschichte ; Hochschulschrift ; Polen ; Deutsche ; Minderheit ; Presse ; Polenbild ; Geschichte 1918-1939 ; Polen ; Deutsche ; Minderheit ; Presse ; Judenbild ; Geschichte 1918-1939
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. poln., teilw. engl
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 9783487139463
    Language: German
    Pages: 384 S.
    Year of publication: 2010
    Series Statement: Haskala Bd. 40
    Series Statement: Haskala
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2010
    DDC: 073.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jewish newspapers ; Jewish newspapers ; Jews Identity ; Jews Identity ; Germany Ethnic relations ; Austria Ethnic relations ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Juden ; Selbstbild ; Mythos ; Jüdische Presse ; Kultur ; Geschichte 1918-1938 ; Österreich ; Juden ; Selbstbild ; Jüdische Presse ; Kultur ; Mythos ; Geschichte 1918-1938
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 9789004167629
    Language: English
    Pages: XII, 413 S , Ill., graph. Darst
    Edition: 1st ed
    Year of publication: 2010
    Series Statement: Studies in Jewish history and culture 27
    Series Statement: Studies in Jewish history and culture
    Uniform Title: Sefer Ḥakhmoni 〈engl.〉
    Dissertation note: Zugl.: London, Univ., Diss.
    DDC: 296.1/6
    RVK:
    Keywords: Donnolo, Shabbetai ; Donolo, Shabtai ben Avraham ; Sefer Yeẓirah ; Sefer yetsirah ; Jewish astrology ; Jewish cosmology ; Cabala ; Kosmologie ; Judentum ; Handschrift ; Edition ; Kabbalistik ; Italien ; Hochschulschrift ; Donolo, Shabtai ben Avraham ; Sefer yetsirah ; Neuplatonismus
    Note: Includes bibliographical references and index , Text hebr. und engl., Einl. engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...