Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Fiktionale Darstellung  (711)
  • Nationalsozialismus  (413)
  • German Studies  (875)
  • Education  (172)
  • Ethnology  (79)
Material
Language
Keywords
Subjects(RVK)
  • 1
    Language: German
    Year of publication: 1996-
    Series Statement: Werke in Einzelbänden / Soma Morgenstern
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Ostgalizien ; Tradition ; Assimilation ; Juden ; Geschichte 1928-1929
    Note: Taschenbuchausgabe erschien im Aufbau-Taschenbuch-Verlag in Berlin in der Reihe Aufbau-Taschenbücher
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Köln : Kiepenheuer & Witsch
    ISBN: 9783462002973 , 346200297X
    Language: German
    Pages: 235 Seiten , 20.5 cm x 12.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2024
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: Der Tod ihres Vaters und die Auflösung seiner Wohnung bringt für Rosa vieles in Bewegung, bei dem sie eigentlich froh war, dass es geruht hatte. Denn die Geschichte der Familie Jeruscher ist ein einziges Durcheinander aus Streitereien, versuchten oder gelungenen Fluchten, aus Sehnsüchten und enttäuschten Hoffnungen und dem vergeblichen Wunsch, irgendwo heimisch zu werden. Nun ist alles wieder da: die Erinnerungen an ihre irrwitzige Kindheit in den 90ern, an das Scheitern der Ehe der Eltern und die Verwandtschaft in Israel, aber auch ihre verschwundene ältere Schwester, mit der sie aus gutem Grund gebrochen hatte. „So leichtfüßig kommen Dana von Suffrins Anekdoten daher, dass man kaum glauben möchte, dass die Autorin promovierte Historikerin ist. In ihrem Roman spürt sie nach, wie Geschichte sich über Generationen hinweg in die Individuen einschreibt. Die Erzählhaltung changiert zwischen Schwermut und Witz. Spott wird zur Conditio sine qua non. Mit diesen Eigenschaften stattet sie auch ihre Protagonistin aus, die nicht aufhören kann, damit zu hadern, dass ihre Familie keine zum Liebhaben ist. Dass es Rosa trotzdem gelingt, Verständnis für den schimpfenden Vater, die peinliche Mutter und schließlich sogar die abtrünnige Schwester aufzubringen, macht den Roman zu einer zarten und unglaublich authentischen Familiengeschichte“ (wdr.de)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 3835353101 , 9783835353107
    Language: German
    Pages: 346 Seiten , Illustrationen (teilweise farbig), genealogische Tafel , 23 cm x 16 cm
    Year of publication: 2024
    Series Statement: Wissenschaftler in Hamburg Band 8
    Series Statement: Wissenschaftler in Hamburg
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Holocaust ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Welt ; Aby Warburg ; Bibliothek ; Edition ; Ernst Cassirer ; Exil ; Flucht ; Geschichte ; Hamburg ; Jüdische Geschichte ; Kultur ; Kunst ; London ; Nationalsozialismus ; Vertreibung
    Abstract: Klappentext: Nachdem Gertrud Bing 1921 ihre Dissertation mit "sehr lobenswert" bei Ernst Cassirer und dem Germanisten Robert Petsch verteidigt hatte, war eine Publikation in den Zeiten der Inflation jedoch nicht möglich. Zudem schloss sich zeitlich für Bing die Tätigkeit als Mitarbeiterin in der Bibliothek Warburg an, für die Cassirer sie empfohlen hatte. So ist ihre Dissertation bis heute unpubliziert geblieben. Dies ist angesichts der Bedeutung, die Bing auch auf wissenschaftlicher Ebene für den Warburg-Cassirer-Kreis spielte, eine Forschungslücke, die nun - mit der Herausgabe der Dissertation - geschlossen wird.Bings Studie zeigt die philosophische Nähe zu Cassirer und die thematische Verbundenheit mit Warburg, sodass ihre Karriere in der Bibliothek folgerichtig scheint: Sie wurde Warburgs vertraute Assistentin und Teil des Direktoriums. 1933 war sie maßgeblich an der Rettung der Bibliothek beteiligt und trug aktiv dazu bei, sie als international ausgerichtetes Forschungsinstitut zu etablieren. Bing arbeitete weiterhin wissenschaftlich und trug mit zahlreichen Vorträgen im In- und Ausland dazu bei, die Forschungsmethode des Warburg-Cassirer-Kreises bekannt zu machen.
    Note: Enthält neben weiteren Texten die 1921 unter dem Titel "Der Begriff des Notwendigen bei Lessing. Ein Beitrag zum geistesgeschichtlichen Problem Leibniz - Lessing" erschienene Dissertation von Gertrud Bing , Bibliografie: Seite 332-334. - Literaturverzeichnis: Seite 337-341
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783939483670 , 3939483672
    Language: German
    Pages: 468 Seiten , 22 cm x 14.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2023
    Uniform Title: Michael
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Biografie ; Fiktionale Darstellung ; Hermann, Georg 1871-1943 ; Familie
    Abstract: Deutschland, Anfang der 1930er-Jahre: Herbert Kalmann, Sohn einer jüdischen Kaufmanns- und Unternehmer­familie in Sachsen, erlebt als Kind, wie sich der Alltag mit dem Vordringen des Nationalsozialismus Schritt für Schritt verändert. Ähnliche Erfahrungen macht auch Ursula Borchardt in Berlin und Heidelberg; sie ist die Tochter des prominenten jüdischen Schriftstellers Georg Hermann (1871–1943). Beide Familien wählen das Exil in den Niederlanden, das nach dem Überfall der Wehrmacht im Mai 1940 aber keinen Schutz mehr bietet. Wie diese Familien zusammenkommen, wie die einen inhaftiert und schließlich deportiert werden und wie die anderen auf abenteuer­liche Weise Frankreich und die rettende Schweiz erreichen und wie ein «Tausch» den Weg aus dem Lager nach Paläs­tina weist – davon erzählt diese Chronik. Der Niederländer Menno Kalmann ist der Sohn Herbert Kalmanns. Er hat die abenteuerliche Geschichte der eigenen Familie anhand von persönlichen Erinnerungen, Gesprächen und umfangreichen Quellenstudien rekonstruiert. Die dramatischen Folgen von Ausgrenzung und Antisemitismus werden dabei ganz unmittelbar an Einzelschicksalen erfahrbar.
    Note: Angekündigt mit dem Titelzusatz: Michaels Geschichte. Roman
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783847704638
    Language: German
    Pages: 309 Seiten
    Edition: Originalausgabe
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Die Andere Bibliothek 463. Band
    Series Statement: Die Andere Bibliothek
    DDC: 830
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: Eine jüdische Schriftstellerin aus der Bukowina und ein kommunistischer Theaterregisseur aus China: Im Moskauer Exil der 1930er Jahre lernen sie sich kennen und lieben. Aber nur drei Monate sind sie zusammen, dann verschwindet er spurlos, und die Zurückgebliebene macht sich auf die Suche. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs führt sie die Spur ins vom Bürgerkrieg zerrüttete China. In einer Hütte begegnen sich die beiden nach elf Jahren wieder und verbringen die Nacht miteinander. Doch was wiegt schwerer, das persönliche Glück oder die gesellschaftliche Aufgabe, der sie sich verschrieben haben? Im Spiegel der chinesischen Legende vom Hirten und der Weberin erzählt Klara Blum, die große Unbekannte und Außenseiterin der deutschen Literatur des 20. Jahrhunderts, eine kämpferische Liebes- und Lebensgeschichte, die auch ihre eigene ist. „Ihr 1951 erschienener Roman ist ein Trostbuch. Ein Sieg der Vorstellung über historische Grausamkeiten“ (Platz 7 der SWR Bestenliste September 2023)
    Note: Auf dem Schutzumschlag mit dem Zusatz: Roman
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783462004243 , 3462004247
    Language: German
    Pages: 233 Seiten , 20.5 cm x 12.5 cm
    Year of publication: 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die spanische Grippe, das KZ und ihre norditalienische Schwiegermutter überlebte. Von einer so liebevollen wie eigensinnigen Beziehung. Und davon, wie man lernt, das Leben anzunehmen. Als ihre Eltern aus Zagreb fliehen müssen, kommt Adriana mit vier Jahren zu ihrer Tante nach Italien. Dorthin wird sie ihr Leben lang zurückkehren. Als Jugendliche in den Sommerferien, mit ihrer gesamten Abiklasse - und mit all ihren Liebhabern, die Tantchens aristokratischem Blick standhalten müssen. Und auch als Adrianas Mann sie nach dreißig Jahren Ehe verlässt, ist es ihre 98-jährige Tante, die ihr am Gardasee mit jeder Menge Pasta, pragmatischen Ratschlägen und Barbesuchen zur Seite steht. Ausgerechnet Teta Jeles hundertsten Geburtstag können sie nicht miteinander feiern. Adrianas Tante ist im Pflegeheim, wegen der Pandemie darf sie keinen Besuch empfangen. Umso häufiger telefonieren die beiden miteinander. Und lassen dabei Jeles Jahrhundertleben Revue passieren. Die Kindheits- und Jugendjahre in Zagreb, die Rettung durch Giorgio, der die Tante nach Mantua brachte und den sie nur aus Dankbarkeit heiratete. Die Liebe zu Fritz Epstein, der rechtzeitig nach Australien floh. Den Umgang mit dem Altwerden und der eigenen Geschichte inmitten des Weltgeschehens
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    München : C.H.Beck
    ISBN: 9783406800047
    Language: German
    Pages: 330 Seiten , Karten , 21.7 cm x 13.9 cm
    Year of publication: 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als Göritz, Matthias, 1969 - Die Sprache der Sonne
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: Die junge Amerikanerin Lee, unruhig, frisch getrennt, reist auf der Suche nach der Vergangenheit ihrer Großmutter nach Istanbul. Helene Bischoff hatte sich als deutsche Jüdin in den 30er Jahren vor der Verfolgung durch das NS-Regime dorthin gerettet. Damals bot Kemal Atatürk großzügig Juden Asyl in der Türkei, er hatte vor allem Intellektuelle, Ingenieure, Ärzte und Juristen im Blick, die mithelfen sollten, die radikale Modernisierung der Türkei voranzutreiben. Lee entdeckt in Istanbul, dieser geschichtsträchtigen und überbordenden Megacity zwischen Orient und Okzident, dass der ehemalige Weggefährte und zeitweilige Geliebte ihrer Großmutter, der Journalist und Agent Georg Naumann, immer noch lebt, weit über hundert Jahre alt. Was verbindet ihn mit Helene und vielleicht sogar mit ihr, Lee?
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783257072259
    Language: German
    Pages: 243 Seiten , 18.4 cm x 11.6 cm
    Year of publication: 2023
    Uniform Title: Mameleben
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: Großartig und nervtötend, liebevoll und erdrückend, aufopfernd, aber auch übergriffig - Michel Bergmann liebt seine Mutter Charlotte und hält sie manchmal nicht aus. Er erzählt in diesem Buch, in dem er nichts und niemanden schont, die Geschichte dieser eigenwilligen, starken Frau: ihre Vertreibung aus Deutschland, der Verlust fast der gesamten Familie, das Glück, ihren künftigen Ehemann wiederzufinden, und dennoch ein Schicksal, bei dem sie allzu oft ganz auf sich allein gestellt ist
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783895614750
    Language: German
    Pages: 207 Seiten
    Year of publication: 2023
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: In ihrer rasant erzählten Satire "Der erste Zug nach Berlin" - erstmals nach dem Original-Typoskript veröffentlicht - nimmt uns Gabriele Tergit mit ins Berlin der Nachkriegszeit. Die junge Amerikanerin Maud hat noch nicht viel von der Welt außerhalb der New Yorker High Society gesehen. Da bekommt sie die Gelegenheit, eine britisch-amerikanische Militärmission nach Berlin zu begleiten, die den Deutschen endlich demokratische Prinzipien näherbringen soll - eine fabelhafte Chance, vor ihrer Hochzeit noch rasch etwas zu erleben. Die chaotische Gruppe versammelt skurrile Charaktere, unter anderem einen falschen Lord, die sich politisch nicht immer einig sind und darüber so manchen Streit austragen. Und die so glamouröse wie naive Maud muss bald feststellen, dass die Deutschen weder ein Interesse an Demokratie haben, noch daran, von ihr und den anderen Alliierten gerettet zu werden
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783991360056 , 3991360055
    Language: German
    Pages: 191 Seiten , Illustrationen, Karten , 25 cm x 17 cm
    Year of publication: 2023
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2012-2023 ; Ort ; Fotografie ; Nationalsozialismus ; Bücherverbrennung ; Deutschland ; Bücherverbrennungen ; Nationalsozialismus ; Bücher ; Literatur ; Faschismus ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Fotografie ; Ort ; Bücherverbrennung ; Nationalsozialismus ; Geschichte 2012-2023
    Abstract: Nationalsozialistische Bücherverbrennungen in Deutschland 1933 wurden im nationalsozialistischen Deutschland in konzertierten Aktionen hunderttausende Bücher missliebiger Autor:innen öffentlich verbrannt. Diese Bücherverbrennungen waren mehr als nur eine kulturpolitische Säuberungsaktion, sie waren zentraler Bestandteil im komplexen Gefüge des nationalsozialistischen Machtdurchsetzungsprozesses. Sie in ihrer Gesamtheit zu betrachten, hat sich das Projekt Verbrannte Orte zum Ziel gesetzt und mittlerweile über 160 Bücherverbrennungen dokumentiert: als Fotografien jener Orte, wie sie heute aussehen. Sie zeigen unspektakuläre Plätze der Alltäglichkeit, nur an wenigen weisen Erinnerungszeichen auf das Geschehene hin. Wie aber betrachten wir diese Orte, wenn wir wissen, was dort passiert ist? Eine Auswahl der Fotografien steht im Mittelpunkt des Buches. Ergänzt werden diese durch Texte, welche die Hintergründe der Bücherverbrennungen beleuchten. Einige Biografien betroffener Autor:innen werden vorgestellt und durch einen detaillierten Blick auf das Thema Exil begleitet. Außerdem wird erörtert, was die Bücherverbrennungen von 1933 mit Demokratie und Meinungsfreiheit von heute zu tun haben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783150114551
    Language: German
    Pages: 287 Seiten , 20.5 cm x 12.5 cm
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Reclams Klassikerinnen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Lewald, Fanny 1811-1889 Jenny
    Abstract: Die jüdischen Buddenbrooks. Die lebhafte Jenny entstammt einer reichen jüdischen Kaufmannsfamilie. Durch ihre Liebe zu dem Pfarrer Gustav wird ihr erstmals klar, wie sehr die preußische Gesellschaft Angehörige des jüdischen Glaubens ausgrenzt. Mutig und selbstbewusst kämpft sie um ihre Liebe und tritt für die Emanzipation von Frauen und gegen Antisemitismus ein. Wird Jenny ihr Lebensglück finden? Der Roman von Fanny Lewald gilt als einer der bedeutendsten feministischen Frauenromane des 19. Jahrhunderts. - Gesellschaftlich relevant: Das Thema Emanzipation von Frauen und Jüdinnen hat an Aktualität nichts verloren - Spannend und autobiographisch: Die Geschichte von Fanny Lewald, einer der bekanntesten feministischen Schriftstellerinnen des 19. Jahrhunderts. Eine literarische Wiederentdeckung!
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Book
    Book
    Berlin : Suhrkamp
    ISBN: 9783518473603
    Language: German
    Pages: 362 Seiten , 22 cm x 14 cm
    Edition: Erste Auflage, Originalausgabe
    Year of publication: 2023
    Series Statement: suhrkamp nova
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch 5360
    Parallel Title: Erscheint auch als Vowinckel, Dana, 1996 - Gewässer im Ziplock
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: Ein Sommer zwischen Berlin, Chicago und Jerusalem. Wie jedes Jahr verbringt die fünfzehnjährige Margarita ihre Ferien bei den Großeltern in den USA. Viel lieber will sie aber zurück nach Deutschland, zu ihren Freunden und ihrem Vater, der in einer Synagoge die Gebete leitet. Die Mutter hat die beiden verlassen, als Margarita noch in den Kindergarten ging. Höchste Zeit, beschließt der Familienrat, dass sie einander besser kennenlernen. Und so wird Margarita in ein Flugzeug nach Israel gesetzt, wo ihr Vater aufgewachsen ist und ihre Mutter seit Kurzem lebt. Gleich nach der Ankunft geht alles schief, die gemeinsame Reise von Mutter und Tochter durchs Heilige Land reißt alte und neue Wunden auf, Konflikte eskalieren, während der Vater in Berlin seine Rolle überdenkt. Da müssen sie schon wieder die Koffer packen und zurück nach Chicago, wo sich alle um das Krankenbett der Großmutter versammeln und Margarita eine folgenreiche Entscheidung treffen muss. „Dana Vowinckel gelingt es, eine adoleszente Hauptfigur in all ihren Facetten und mit Witz zu inszenieren: Margarita ist schlagfertig, klug und belesen, aber auch schnell gekränkt und zieht sich dann ins Schweigen zurück. Die Mutter lebt mittlerweile in Israel, und dorthin reist Margarita, um Marsha neu und besser kennenzulernen. Die Reise durch Israel ist konfliktgeladen, und als in Chicago die Großmutter erkrankt, bekommt die instabile Familiensituation noch einmal eine neue Dynamik. Ein moderner jüdischer Roman und das Buch einer Selbstfindung“ (Platz 6 der SWR Bestenliste Oktober 2023). „Eine jüdische Familiengeschichte von heute zwischen Chicago, Berlin und Jerusalem: Dana Vowinckel erzählt von Lust und Strapazen der Pubertät, vom Alltag und den Konflikten eines religiösen alleinerziehenden Vaters sowie einer liberalen Intellektuellen, deren Muttersein nicht in gewöhnliche Bilder passt. Emotional und zugleich klar erzählt, gewinnt der Roman seine Spannung durch die Konsequenz der Erzählperspektiven und lässt die Verschiedenheit von Weltsichten auch im intimsten Kreis zu“ (Nominiert für den Preis der Leipziger Buchmesse 2024 in der Kategorie Belletristik)
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Book
    Book
    München : Hanser
    ISBN: 9783446276093 , 3446276092
    Language: German
    Pages: 173 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rechtspopulismus ; Pluralistische Gesellschaft ; Leitkultur ; Nationalsozialismus ; Vergangenheitsbewältigung ; Deutschland ; Deutschland ; Pluralistische Gesellschaft ; Leitkultur ; Rechtspopulismus ; Nationalsozialismus ; Vergangenheitsbewältigung
    Note: Hier auch später erschienene unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783608986846 , 3608986847
    Language: German
    Pages: 312 Seiten , 19.5 cm x 11.8 cm
    Year of publication: 2023
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: Der jüdische Cellist Erich Krakau wird Opfer einer gnadenlosen Intrige, an der sich bald eine ganze Stadt beteiligt: Kleinbürger, Emporkömmlinge und Spießer. Der von Peter Graf entdeckte, bislang unveröffentlichte Roman von Karl Loeser wirkt beinahe prophetisch. Denn geschrieben wurde er, bevor die Vernichtung der europäischen Juden ins Werk gesetzt wurde. „Karl Alfred Loeser beleuchtet den historischen Moment, als die Nazis noch nicht in allen gesellschaftlichen Bereichen fest im Sattel sitzen und sich alle entscheiden müssen: sich mit wehen zu lassen vom "neuen Wind" und den Nazis damit weiteren Auftrieb zu verschaffen - oder sich ihm entgegenzustemmen. "Requiem" ist ein Buch über Ideale: Was sind sie noch wert, wenn die Zeiten sich ändern? Wo stehe ich, und wofür? Das Gewissen eines jeden ist die heimliche Hauptperson in diesem großartigen Roman“ (ndr.de)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Book
    Book
    Hamburg : Kindler
    ISBN: 9783463000305
    Language: German
    Pages: 454 Seiten , 20.5 cm x 12.5 cm
    Edition: Originalausgabe
    Year of publication: 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als Safier, David, 1966 - Solange wir leben
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: Nichts deutet darauf hin, dass der Wiener Jude, dessen Familie im Holocaust umkommt, und die junge Witwe aus Bremen sich überhaupt begegnen, geschweige denn ineinander verlieben und gegen alle Widerstände ein gemeinsames Leben wagen. 80 Jahre wird die Geschichte umspannen und uns vom Wien 1936 und dem Studenten Joschi Safier über die Gefängnisse der Gestapo bis nach Palästina führen, wo er als Barmann und Spion arbeitet und schließlich zur See fährt. Waltraut hingegen wächst als Arbeiterkind in Bremen auf. Im Krieg wird die Familie ausgebombt, wohnt jahrelang in einem Eisenbahnwagen. Als das Wirtschaftswunder kommt, ergattert sie einen begehrten Ausbildungsplatz zur Verkäuferin. Früh wird sie zur Witwe. Bei ihrer ersten Begegnung mit Joschi in einer Eisdiele lässt Waltraut ihn abblitzen. Aber der Matrose schreibt ihr Postkarten aus der ganzen Welt, bis er eines Tages mit einer Schreibmaschine unter dem Arm vor ihrer Tür steht. Und bleibt. Die Liebe der beiden erlebt steile Höhenflüge und dramatische Schicksalsschläge. Wie muss das Band zwischen zwei Menschen beschaffen sein, um all dem zu trotzen? „David Safiers Roman ... ist eine zärtlich geschriebene Liebeserklärung an seine eigenen Eltern - und eine packende, emotional tief berührende Lektüre“ (ndr.de)
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Book
    Book
    Berlin : Hanser Berlin
    ISBN: 9783446271074
    Language: German
    Pages: 285 Seiten
    Edition: 2. Auflage
    Year of publication: 2022
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Book
    Book
    Berlin : Suhrkamp Verlag, Jüdischer Verlag
    ISBN: 9783633543151 , 3633543155
    Language: German
    Pages: 319 Seiten , 20 cm x 12 cm
    Edition: Erste Auflage
    Year of publication: 2022
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Book
    Book
    Berlin : Weissbooks
    ISBN: 9783863371937 , 3863371933
    Language: German
    Pages: 350 Seiten , 1 Karte
    Year of publication: 2022
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Book
    Book
    München : Volk Verlag
    ISBN: 9783862224210 , 386222421X
    Language: German
    Pages: 320 Seiten , 22 cm x 14 cm
    Year of publication: 2022
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: Auf dem Münchner Odeonsplatz marschiert eine Gruppe von Rassisten, Antisemiten und anderen rechten Schreihälsen auf. Umringt werden sie von Polizei und Gegendemonstranten, unter ihnen der jüdische Stadtrat Felix Mandelbaum. Dann ein Zusammenstoß in der Menschenmenge - ein Anschlag? - und der Anführer der Rechten liegt im Koma. Mandelbaum wird festgenommen und inhaftiert. In einer kargen Zelle steht ihm die längste Nacht seines Lebens bevor. Die Situation ist beängstigend, sogar bedrohlich, und Mandelbaum weiß nur einen Ausweg: Er flüchtet sich in Erinnerungen. Die Szenen seines Lebens führen ihn in seine Kindheit, über den Atlantik nach Kanada und zurück ins dunkle München, in eine unverständliche Welt der Erwachsenen, in der viel gelacht, aber noch mehr über ein geheimes, schier unfassbares Grauen geweint wird. Schule, Studium, Familie, Arbeit und politischer Aufstieg … In jeder Lebensphase gehen Hoffnung, Glück und zerstörerische Erfahrungen von Antisemitismus Hand in Hand, während über allem die Frage schwebt: Kann eine deutsch-jüdische Existenz gelingen?
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783878001577 , 3878001576
    Language: German
    Pages: 199 Seiten , 20 cm x 12 cm
    Year of publication: 2022
    DDC: 830
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Roman ; Exil ; Literatur ; Frankreich ; Deutschland ; Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Book
    Book
    Berlin : Suhrkamp
    ISBN: 9783518430590
    Language: German
    Pages: 221 Seiten , 22 x 13 cm
    Edition: Originalausgabe
    Year of publication: 2022
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: August Becker ist der Star unter den Pressefotografen, seine Porträts sind unverwechselbar. Im aktuellen Wahlkampf um die Kanzlerschaft erhält er von einer liberalen Wochenzeitschrift den Auftrag, den Spitzenkandidaten einer populistischen Partei zu fotografieren. Ulli Popp hetzt gegen Migranten, gegen Frauen, gegen unabhängige Medien. August Becker soll den Mann hinter der Fassade von Fürsorglichkeit entlarven, seine Brutalität, seinen Zynismus, er soll den unaufhaltsam scheinenden Siegeszug seiner Partei stoppen. August verachtet Popp, er nimmt den Auftrag an, und tatsächlich gelingt ihm ein Schnappschuss, von dem er überzeugt ist, dass er den Ausgang der Wahl entscheidend beeinflussen wird – bis sich von einem Tag auf den anderen alle Gewissheiten ins Gegenteil verkehren. „Ressentiments, Rassismus, Fake-News: Der österreichische Autor Doron Rabinovici legt mit seinem Roman «Die Einstellung» die toxische Mechanik des Rechtspopulismus bloss – und verstört“ (srf.ch)
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783784436227 , 3784436226
    Language: German
    Pages: 390 Seiten , Illustrationen , 21.5 cm x 13.5 cm
    Year of publication: 2022
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: 1957 kehren Ludwig und Hannah Seligmann mit dem 10-jährigen Rafael nach Deutschland zurück. Es fällt ihnen schwer, in der alten Heimat Fuß zu fassen. Rafi und sein Vater leiden zunehmend unter Vorurteilen. Die Familie übersiedelt schließlich nach München, wo sie sich allmählich einlebt. Trotz aller Hindernisse macht der verträumte Schulversager Rafael das Abitur, studiert Geschichte und hat - gegen den erbitterten Widerstand der Mutter - eine Beziehung mit Ingrid, einer "Schickse". Rafael Seligmann erzählt im dritten Teil seiner Familiensaga von der schwierigen Suche nach der verlorenen Heimat des Vaters. Sein Roman ist zugleich ein Stück Zeitgeschichte aus einem Deutschland, in dem die Verantwortung für die Vergangenheit noch kaum im öffentlichen Bewusstsein verankert war. „Seligmanns Roman lässt den Leser an dem ganzen Elend, unter dem die Rückkehrer aus Israel und die davongekommenen Opfer in der Bundesrepublik leiden müssen, teilnehmen. Es ist kein Spaß, das zu lesen. Aber es ist unbedingt lesenswert“ (taz)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783878001621 , 3878001622
    Language: German
    Pages: 367 Seiten , Illustrationen , 20 cm x 12 cm
    Year of publication: 2022
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Book
    Book
    Zürich : Diogenes
    ISBN: 9783257072068
    Language: German
    Pages: 246 Seiten , 1 genealogische Tafel , 18.4 cm x 11.6 cm
    Year of publication: 2022
    DDC: 940.5318092
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Biografie ; Geller, Isidor 1886-1938 ; Österreich ; Millionär ; Judentum ; Nationalsozialismus ; Mord ; Arisierung ; Kunstraub ; Österreich ; Millionär ; Judentum ; Nationalsozialismus ; Mord ; Arisierung ; Kunstraub ; Geller, Isidor 1886-1938
    Abstract: Dr. Isidor Geller hat es geschafft: Er ist Kommerzialrat, Berater des österreichischen Staates, Multimillionär, Opernfreund und Kunstsammler und nach zwei gescheiterten Ehen Liebhaber einer wunderschönen Sängerin. Weit ist der Weg, den er aus dem hintersten, ärmlichsten Winkel Galiziens zurückgelegt hat, vom Schtetl in die obersten Kreise Wiens. Ihm kann keiner etwas anhaben, davon ist Isidor überzeugt. Und schon gar nicht diese vulgären Nationalsozialisten
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783836961516
    Language: German
    Pages: 64 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2022
    DDC: K
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Tschechoslowakei ; Großbritannien ; Mädchen ; Nationalsozialismus ; Judenverfolgung ; Emigration ; Sachbilderbuch ; Kindersachbuch ; Bilderbuch ; Mädchen ; Nationalsozialismus ; Tschechoslowakei ; Judenverfolgung ; Emigration ; Großbritannien
    Abstract: Im Dezember 1938 sagt der junge Engländer Nicholas Winton seinen Skiurlaub ab. Er fährt stattdessen nach Prag und rettet in den darauffolgenden Wochen und Monaten fast 700 jüdische Kinder vor den Nazis, indem er Kindertransporte von Prag nach England organisiert. Eines dieser Kinder ist die kleine Vera Gissing, die im Sommer 1939 ihr Dorf und ihre Familie verlässt. Sie wird die Nazizeit überleben, aber ihre Familie nie wiedersehen. Wie es ist, wenn man sein Zuhause verlassen muss, das können schon kleine Kinder verstehen. Und auch, dass da ein Mensch ist, der es als seine Aufgabe begreift, anderen zu helfen und nicht wegzusehen. In leuchtenden, poetischen Bildern verwebt der Ausnahmekünstler Peter Sís die Lebensgeschichten der beiden und erzählt von Menschlichkeit, Anstand und Mut. (Verlag)
    Note: Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783847114215
    Language: German
    Pages: 479 Seiten , Illustrationen , 24.7 cm x 16 cm, 819 g
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Westwärts Band 6
    Series Statement: Westwärts
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Goethe-Universität Frankfurt 2019
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsch ; Popkultur ; Judenvernichtung ; Comic ; Kollektives Gedächtnis ; Nationalsozialismus ; Film ; Parodie ; Roman ; Hochschulschrift ; Nationalsozialismus ; Judenvernichtung ; Parodie ; Popkultur ; Kollektives Gedächtnis ; Deutsch ; Roman ; Comic ; Nationalsozialismus ; Judenvernichtung ; Parodie ; Popkultur ; Film ; Nationalsozialismus ; Judenvernichtung ; Parodie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783835352193 , 3835352199
    Language: German
    Pages: 232 Seiten , Illustrationen , 20 cm x 12 cm, 376 g
    Year of publication: 2022
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sieburg, Friedrich ; Kriegsende ; Nationalsozialismus ; Biographie ; Diarium ; Tagebuch 1944-1945 ; Sieburg, Friedrich 1893-1964
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783861247562 , 3861247569
    Language: German
    Pages: 191 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2022
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Seghers, Anna ; Nathan, Helene ; Arendt, Hannah ; Paperback / softback ; Biographien ; Flucht ; Nationalsozialismus ; Fluchtgeschichten ; Graphic Novel ; Hannah Arendt ; Anna Seghers ; Helene Nathan ; 59: Belletristik ; 08: Comics, Cartoons, Karikaturen ; 63: Geschichte und Historische Hilfswissenschaften ; 1116: Hardcover, Softcover / Belletristik/Romanhafte Biografien ; Romanhafte Biographien ; Comic ; Nathan, Helene 1885-1940 ; Seghers, Anna 1900-1983 ; Arendt, Hannah 1906-1975
    Note: Auf dem Umschlag: "Eine Graphic Novel von Anna Faroqhi"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783406791062
    Language: German
    Pages: 392 Seiten , Illustrationen , 20.5 cm x 12.4 cm
    Year of publication: 2022
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: "Der Weg zur Grenze", 1944/45 im Amsterdamer Versteck der verfolgten deutschen Schriftstellerin Grete Weil entstanden, ist nicht nur der erste Roman der jüdischen Autorin. Er ist bisher nie erschienen und seine Veröffentlichung jetzt eine echte Entdeckung. Im Kern erzählt der Roman, fiktionalisiert und aus dem Autobiographischen ins Exemplarische gehoben, die Liebesgeschichte von Grete Weil und ihrem 1941 im KZ Mauthausen ermordeten Mann Edgar Weil. Die Haupterzählung, zugleich Rahmengeschichte, spielt 1936 und handelt von der Flucht der jungen, jüdischen Münchnerin Monika Merton, deren Mann bereits im KZ Dachau getötet worden ist. Da inzwischen auch sie von der Gestapo gesucht wird, macht sie sich, zuletzt zu Fuß und auf Skiern, auf den Weg über die Grenze nach Österreich. Durch Zufall begleitet sie ein junger Bekannter, der Lyriker Andreas von Cornides. Ihm erzählt sie ihre Geschichte: Szenen ihres Lebens in München und im aufgewühlten, rasanten und aufgeheizten Berlin Anfang der Dreißigerjahre, von ihrer Liebe zu ihrem Cousin Klaus, der Ehe, von Reisen und Krisen und der Arbeit an einer alternativen, ländlichen Schule in Bayern, bis die Machtergreifung der Nazis und der wachsende Antisemitismus allem ein Ende bereiten
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 399-400
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783826073373 , 3826073371
    Language: German
    Pages: 414 Seiten , Illustrationen , 23.5 cm x 15.5 cm
    Year of publication: 2021
    Dissertation note: Dissertation Julius-Maximilians-Universität Würzburg 2020
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Der Stürmer ; Antisemitismus ; Politische Sprache ; Zeitungssprache ; Mentalität ; Nationalsozialismus ; Drittes Reich ; Stürmer ; Ideologie ; Judenhass ; Antisemitismus ; Propaganda ; Stürmer-Mentalität ; Hochschulschrift ; Der Stürmer ; Antisemitismus ; Mentalität ; Der Stürmer ; Politische Sprache ; Zeitungssprache ; Antisemitismus
    Note: Rezensiert in: Jüdisches Leben in Bayern, 37. Jahrgang (2022), Heft 147, Seite 37-38 (Daniel Hoffmann)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Book
    Book
    München : Hanser Berlin
    ISBN: 9783446265929
    Language: German
    Pages: 268 Seiten
    Edition: 3. Auflage
    Year of publication: 2021
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Weizsäcker, Richard von ; Weizsäcker, Ernst von ; Geschichte 1947-1949 ; Kriegsverbrecherprozess ; Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945 ; Fiktionale Darstellung ; Weizsäcker, Ernst von 1882-1951 ; Weizsäcker, Richard von 1920-2015 ; Kriegsverbrecherprozess ; Geschichte 1947-1949
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783779961291
    Language: German
    Pages: 245 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2021
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-2020 ; Nationalsozialismus ; Antiziganismus ; Antisemitismus ; Rassismus ; Pädagogik ; Vergangenheitsbewältigung ; Deutschland ; Paperback / softback ; Erziehung ; Erziehungswissenschaft ; Geschichte ; Nationalsozialismus ; Pädagogik ; 24: Beltz Juventa ; 95R03: 3 = Fachbuch ; 1571: Hardcover, Softcover / Pädagogik/Allgemeines, Lexika ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Rassismus ; Antisemitismus ; Antiziganismus ; Pädagogik ; Geschichte 1945-2020 ; Deutschland ; Rassismus ; Antisemitismus ; Antiziganismus ; Vergangenheitsbewältigung ; Nationalsozialismus ; Pädagogik ; Geschichte 1945-2020
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783955654825 , 3955654826
    Language: German
    Pages: 459 Seiten , Illustrationen , 20.5 cm x 13.5 cm
    Edition: 1. Auflage = Zweite aktualisierte und erweiterte Auflage des LOUISEum 3
    Year of publication: 2021
    Series Statement: LOUISEum 39
    Series Statement: Louiseum
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Book
    Book
    Berlin : Hanser Berlin
    ISBN: 9783446269378
    Language: German
    Pages: 175 Seiten
    Year of publication: 2021
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Ukraine ; Deutschland ; Migration
    Abstract: Dmitrij Kapitelman kann besser sächseln als die Beamtin, bei der er den deutschen Pass beantragt. Nach 25 Jahren als Landsmann, dem Großteil seines Lebens. Aber der Bürokratie ist keine Formalie zu klein, wenn es um Einwanderer geht. Frau Kunze verlangt eine Apostille aus Kiew. Also reist er in seine Geburtsstadt, mit der ihn nichts mehr verbindet, außer Kindheitserinnerungen. Schön sind diese Erinnerungen, warten doch darin liebende, unfehlbare Eltern. Und schwer, denn gegenwärtig ist die Familie zerstritten. „Dmitrij Kapitelman erzählt seelenvoll und produziert doch in keinem Moment Kitsch. Sein Roman ist eine „schmerzsozialisierte“, dabei unverhohlen zärtliche Liebeserklärung an ein Elternpaar, dem es nicht gegeben war, in Deutschland heimisch zu werden. Dass Nationalitäten etwas Gleichgültiges sind und nicht wert, Bindungen zu ruinieren, ist das Resümee der meisterhaft unbeschwert erzählten und doch so traurigen Geschichte“ (deutschlandfunkkultur.de)
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Book
    Book
    Wien : Picus Verlag
    ISBN: 9783711721044 , 3711721044
    Language: German
    Pages: 499 Seiten , 13.5 cm x 21 cm
    Year of publication: 2021
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783751800037
    Language: German
    Pages: 222 Seiten , Illustrationen , 320 g
    Edition: Erste Auflage
    Year of publication: 2021
    Parallel Title: Erscheint auch als Friedland, Yanara, 1983 - Uncountry
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783847704423
    Language: German
    Pages: 521 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2021
    Series Statement: Die Andere Bibliothek 442. Band
    Series Statement: Die Andere Bibliothek
    Parallel Title: und Schnee
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Book
    Book
    Berlin : Rowohlt Berlin
    ISBN: 9783737101073
    Language: German
    Pages: 316 Seiten , 20.5 cm x 12.5 cm
    Edition: Originalausgabe
    Year of publication: 2021
    Parallel Title: Erscheint auch als Gorelik, Lena, 1981 - Wer wir sind
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Sankt Petersburg ; Kind ; Auswanderung ; Deutschland ; Heimat ; Sprache ; Identität ; Familie
    Abstract: Sankt Petersburg/Ludwigsburg 1992. Ein Mädchen reist mit den Eltern, der Großmutter und ihrem Bruder nach Deutschland aus, in die Freiheit. Was sie dafür zurücklässt, sind ihre geliebte Hündin Asta, die Märchen-Telefonnummer und fast alles, was sie mit Djeduschka, Opa, verbindet - letztlich ihre Kindheit. Im Westen merkt die Elfjährige, dass sie jetzt eine andere und "die Fremde" ist. Ein Flüchtlingskind im selbstgeschneiderten Parka, das die Wörter so komisch ausspricht, dass andere lachen. Auch für die Eltern ist es schwer, im Sehnsuchtswesten wächst ihre russische Nostalgie; und die stolze Großmutter, die mal einen Betrieb leitete, ist hier einfach eine alte Frau ohne Sprache. Das erst fremde Deutsch kann dem Mädchen helfen - beim Erwachsenwerden, bei der Eroberung jenes erhofften Lebens. Aber die Vorstellungen, was Freiheit ist, was sie erlaubt, unterscheiden sich zwischen Eltern und Tochter immer mehr. Vor allem, als sie selbst eine Familie gründet und Entscheidungen treffen muss. "Lena Gorelik haderte immer wieder mit dem Stoff und wollte diesen Roman am liebsten nicht schreiben. Es ist ein Geschenk, dass der Drang, das alles zu erzählen - und damit auch preiszugeben, am Ende stärker war" (br.de)
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Schöffling & Co.
    ISBN: 9783895614743 , 3895614742
    Language: German
    Pages: 617 Seiten , 21 cm x 14 cm
    Additional Material: 1 Beilage
    Edition: Erstausgabe, erste Auflage
    Year of publication: 2021
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: Berlin, ab 1898: Die jüdischen Familien haben sich gut bürgerlich eingerichtet, ebenso der deutsche Adel. Da zerbröckelt der 1. Weltkrieg massiv die Pfründe. In der Weimarer Republik tobt der politische Machtkampf. Grete, Tochter von Amtsrichter Mayer, Jude, arbeitet als Journalistin. Sie erlebt mit ihrem Mann Otto die Judenfeindlichkeit der Nazis und emigriert nach London. Nach dem Krieg sucht sie ihre alten Freunde und weiss, die vergangene Welt kommt nicht wieder. Nach ihrem 2. Roman "Die Effingers" (hier nicht besprochen, vgl.a. ID-B 10/16) sucht Gabriele Tergit, emigrierte Jüdin und Journalistin, das jüdisch-deutsche Leben in Alltag und Gesellschaft literarisch neu aufleben zu lassen. Mit zugespitzten Dialogen, journalistischen Einsprengseln und Dokumentar-Szenen lässt sie den schon lange vor Nazideutschland aktiven Antisemitismus aufsteigen. Zu Lebzeiten von keinem Verlag in voller Länge gedruckt, erscheint nun die Erstausgabe mit einem erhellenden Nachwort der Herausgeberin Nicole Henneberg. Für Interessierte der Exilliteratur, jüdisch-kulturellen Lebens, Tergit-Fans gerne empfohlen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Book
    Book
    Berlin : Vergangenheitsverlag
    ISBN: 9783864082641 , 3864082641
    Language: German
    Pages: 228 Seiten , 19 cm, 100 g
    Edition: Neuausgabe
    Year of publication: 2021
    Parallel Title: Äquivalent Salomonski, Martin, 1881-1944 Zwei im andern Land
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Judentum ; Juden ; Judenverfolgung ; Nationalsozialismus ; 1933 ; Rabbi ; Zionismus ; jüdisches Leben in der NS-Zeit ; Erzählende Literatur: Hauptwerk vor 1945 ; Fiktionale Darstellung ; Fiktionale Darstellung
    Note: Mit Farbschnitt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783964450586
    Language: German
    Pages: 205 Seiten , 27 cm x 20 cm
    Year of publication: 2021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1933-1945 ; Geschichte 1960-2009 ; Erinnerung ; Familie ; Judenverfolgung ; Berlin ; Nationalsozialismus ; NS ; Nazi ; Aufarbeitung ; Schuldfrage ; Entnazifizierung ; Familie ; Familiengeschichte ; Comic ; Jugendbuch ; Berlin ; Geschichte 1933-1945 ; Judenverfolgung ; Familie ; Erinnerung ; Geschichte 1960-2009
    Abstract: In Der Duft der Kiefern taucht die Berliner Autorin in ihre Kindheit ein und stößt dabei auf Verdrängung und Lügen. Was hat ihr Großvater Heinrich, angeblich als Buchhalter bei der Wehrmacht in Riga stationiert, von den Gräueltaten der Nazis gewusst? War er vielleicht selbst beteiligt? Bald stellt sich die Frage nach der Mitschuld ihrer Familie. Sie erfährt, dass diese in einem Haus lebte, das ehemals von jüdischen Mitbürgern bewohnt war. Hat die Familie von der Vertreibung profitiert oder war sie gar dafür verantwortlich? Bianca Schaalburg recherchiert die Ereignisse und stellt die Frage nach Schuld und Verantwortung einer ganz normalen deutschen Familie. Wir folgen ihrer detektivischen Spurensuche durch die Nazizeit, die Nachkriegsjahre bis zu den Stasi-Akten des Kalten Krieges und ins Jahr 1968, wo sich alles ändern sollte
    Note: Deutschlandfunk - Die besten 7 im Monat November 2021
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Book
    Book
    Köln : Kiepenheuer & Witsch
    ISBN: 9783462001433
    Language: German
    Pages: 228 Seiten , 19 cm, 211 g
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2021
    Series Statement: KiWi 1775
    Series Statement: KiWi
    Uniform Title: Otto
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Pflegefall ; Humor ; Familiengeschichte ; Judentum ; Alter ; Literaturpreis Debütpreis ; Israel ; Siebenbürgen ; Tochter ; Zeitgeschichte ; Vater ; Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945 ; Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Book
    Book
    München : dtv
    ISBN: 9783423282673
    Language: German
    Pages: 301 Seiten , 21 cm x 13.5 cm
    Edition: Originalausgabe
    Year of publication: 2021
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: Wenn Nike ihre Wohnung in Berlin-Mitte verlässt, muss sie am Stolperstein ihrer Urgroßmutter vorbei. Nike ist als Jüdin in Ostberlin aufgewachsen, jede Straße trägt Erinnerung, auch schmerzhafte. Als sie ein Jobangebot in Tel Aviv bekommt, nimmt sie an. Dort trifft sie Noam, er ist Journalist, seine Geschichte ist tief und komplex. Nike lässt ihn in ihr Leben, als ersten Mann seit Jahren. Doch zwischen ihr und Noam steht Noams Onkel Asher. Der ist vereinnahmend und brutal und setzt alles daran, dass Nike aus Noams Leben verschwindet. Furchtlos und berührend erzählt Mirna Funk von der Gewalt, die in Nikes und Noams Familiengeschichten steckt. Wie leben sie mit ihren individuellen Bruchstellen? Und wie können sie einander lieben?
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Book
    Book
    Berlin : Galiani Berlin | Köln : Verlag Kiepenheuer & Witsch
    ISBN: 9783869712352 , 386971235X
    Language: German
    Pages: 340 Seiten , 21 x 14 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2021
    Parallel Title: Erscheint auch als Stein, Hannes Der Weltreporter
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: Nein, eigentlich wollte sich Julia Bacharach gerade gar nicht verlieben. Nicht in einer fast leeren Hotelbar in diesen Umständen (draußen ist gerade Lockdown und wegen einer Epidemie kommen nur die wenigen herein, die immun sind) und erst recht nicht in einen Typen wie Bodo von Unruh. Aber sie ist unvoreingenommen und neugierig und er reist für ein Magazin um die ganze Welt und recherchiert Geschichten, die bewusstseinserweiternder wirken als die besten Drogen - z.B. zu einem sagenumwobenen, mit völlig neuartigen Geschmackssensationen aufwartenden Restaurant, in das man nur auf Einladung kommt - und nachdem man vertraglich versichert hat, blind den Anweisungen des Personals zu folgen, egal was passiert. Über eine jahrzehntelang vergessen Stadt in Sibirien, die rein kybernetisch gesteuert wird, und in der ausschließlich die für das Gemeinwohl besten Entscheidungen getroffen werden. Über Nachfahren der Münchner Räterepublik, die ihre anarchistischen Ideale im brasilianischen Dschungel leben und und und. Mit der Zeit bemerkt Julia, dass mit Bodo irgendetwas nicht stimmt. Durch seine grandiosen Geschichten gelingt es ihm aber immer wieder, sie in seinen Bann zu ziehen. Ein Roman über die Kraft des Erzählens, Fakt und Fiktion, über echte Schlaraffenländer und falsche Paradiese, über die Liebe und über den Tod, der uns am Ende alle erwartet. „Zwischen Tausendundeiner Nacht, Sindbad, dem Seefahrer und Giovanni Boccaccios „Dekameron“ kann diese Sammlung von Hannes Stein eingeordnet werden. Erzählt wird hier ums Überleben und für das Begehren, märchenhaft und leidenschaftlich wie jene Gemeinschaft, die einst vor der Pest auf ihren Landsitz floh, um die Wirklichkeit zu verdrängen. „Der Weltreporter“ ist das eskapistische Ticket nach Phantasia, die literarische Hoffnung auf eine bessere Welt“ (deutschlandfunk.de)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783835350373 , 3835350374
    Language: German
    Pages: 296 Seiten , 21 cm x 13 cm
    Year of publication: 2021
    Series Statement: Werke in Einzelbänden / Georg Hermann ; herausgegeben von Christian Klein
    Series Statement: Hermann, Georg 1871-1943 Werke in Einzelbänden.
    Parallel Title: Erscheint auch als Hermann, Georg, 1871 - 1943 Spielkinder
    DDC: 830
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783835350366 , 3835350366
    Language: German
    Pages: 305 Seiten , 21 cm x 13 cm
    Year of publication: 2021
    Series Statement: Werke in Einzelbänden / Georg Hermann ; herausgegeben von Christian Klein
    Series Statement: Hermann, Georg 1871-1943 Werke in Einzelbänden.
    Parallel Title: Erscheint auch als Hermann, Georg, 1871 - 1943 Der etruskische Spiegel
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Book
    Book
    Leipzig : Connewitzer Verlagsbuchhandlung Peter Hinke
    ISBN: 9783948814069 , 3948814066
    Language: German
    Pages: 63 Seiten , 20 cm x 14 cm, 105 g
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2021
    Series Statement: Fundsachen
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Book
    Book
    Berlin :Verlag Das Kulturelle Gedächtnis,
    ISBN: 978-3-946990-53-6
    Language: German
    Pages: 191 S.
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2021
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783525459195 , 352545919X
    Language: German
    Pages: 119 Seiten , Illustrationen , 20.5 cm x 12.3 cm
    Year of publication: 2020
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politische Bildung ; Rhetorik ; Rechtsradikalismus ; Replik ; Politische Sprache ; Zivilcourage ; Psychosoziale Beratung ; Psychotherapie ; Soziale Arbeit ; Sozialarbeiter ; Sozialpädagogik ; Selbstschutz ; Pädagogik ; Pädagogen ; Rechtspopulismus ; Parolen ; Rhetorik ; Rassismus ; Rechtsextremsimus ; Antisemtitismus ; Ausländerfeindlichkeit ; rechtsradikal ; Political Correctness ; Erzeihungswissenschaft ; Bedrohung ; rechts außen ; Politik ; Gesinnung ; Ideologie ; Nazismus ; Nationalsozialismus ; Kommunikation ; Diskriminierung ; Demokratie ; Rechtsradikalismus ; Politische Sprache ; Rhetorik ; Replik ; Rechtsradikalismus ; Politische Bildung ; Zivilcourage
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9783658290887 , 3658290889
    Language: German
    Pages: XIV, 349 Seiten , Diagramme , 21 cm x 14.8 cm
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Holocaust Education – Historisches Lernen – Menschenrechtsbildung
    Uniform Title: "Die anderen interessiert es gar nicht."
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2018
    RVK:
    RVK:
    Keywords: KZ-Gedenkstätte Dachau ; Geschichtsunterricht ; Jugend ; Kollektives Gedächtnis ; Gedenkstätte ; Nationalsozialismus ; Bildungsangebot ; Deutschunterricht ; Außerschulische Bildung ; Judenvernichtung ; Deutschland ; Bayern ; Deutschdidaktik ; Ethnographie ; Gedenkstättenpädagogik ; Geschichtsdidaktik ; Grounded Theory ; Holocaust Education ; Interdisziplinarität ; Interview ; Jugendliche ; Qualitative Inhaltsanalyse ; Schülerorientierung ; Theaterpädagogik ; Hochschulschrift ; Bayern ; Jugend ; KZ-Gedenkstätte Dachau ; Kollektives Gedächtnis ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Judenvernichtung ; Geschichtsunterricht ; Deutschunterricht ; Außerschulische Bildung ; Gedenkstätte ; Bildungsangebot ; Jugend
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Book
    Book
    Berlin : Verlag Klaus Wagenbach
    ISBN: 9783803133199
    Language: German
    Pages: 235 Seiten , 21.5 cm x 13.5 cm
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Quartbuch
    Parallel Title: Erscheint auch als Frenk, Marina, 1986 - Ewig her und gar nicht wahr
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: Kann man sich totstellen, um der sicheren Erschießung zu entkommen? Einen Fluch unschädlich machen, indem man die Tür verriegelt? Den Abschied vergessen und Gefühle auf Leinwand bannen? Kira erzählt ihre Familiengeschichte. Eine Geschichte von Aufbrüchen und Verwandlungen, von Krokodilen und Papierdrachen. Die junge Künstlerin Kira lebt mit Marc und dem gemeinsamen Sohn Karl in Berlin. Sie gibt Malkurse für Kinder, hat lange nicht ausgestellt, lange nichts gemalt – und zweifelt. Ihre Beziehung zu Marc ist sprach- und berührungslos. Ihre leicht verrückte Freundin Nele fragt manches, versteht viel und lacht gern, während Kira glaubt, in die Zukunft zu sehen und die Vergangenheit zu erfinden. In den neunziger Jahren ist sie mit ihren Eltern aus Moldawien nach Deutschland gezogen, irgendwo angekommen ist aber keiner in ihrer russisch-jüdischen Familie. Kira betrachtet nicht nur das eigene Leben, mitunter zynisch und distanziert, sondern auch das ihrer Vorfahren, die sie teilweise nur von Fotos kennt. Sie reist nach New York, Israel und Moldawien, versucht, die Geschichten zu begreifen und in ihren großformatigen Bildern zu verarbeiten. „Erst Künstlerin und gefeiert, dann nur noch Malkurse und Familie: Der Roman "ewig her und gar nicht wahr" handelt von einer, die in Deutschland ankommen und doch fremd bleiben will. Ein starkes Debüt“ (spiegel.de)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Frankfurter Verlagsanstalt
    ISBN: 9783627002770 , 3627002776
    Language: German
    Pages: 382 Seiten
    Year of publication: 2020
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: Deutschland nach 1945: Klara und Leon haben überlebt – mit der Geburt ihres Sohnes Bärel wollen sie die Erinnerungen an Lager, Flucht und Verfolgung hinter sich lassen und ein neues Leben beginnen. Doch eine erschütternde Begegnung zwingt Klara, die dunklen Kapitel erneut aufzuschlagen. Eisblumen am Fenster sind der einzige Schmuck bei der Trauung von Klara und Leon Bromberger im Januar 1946. Eine Feier ohne Familie, Klara und Leon sind die einzigen Überlebenden, nur eine goldene Armbanduhr ist als Andenken geblieben. Mit der Geburt ihres Sohnes Bärel – er ist das erste jüdische Kind seit Kriegsende, das in Frankfurt in einem katholischen Krankenhaus geboren wird – soll die Zeit endlich vorwärtslaufen. Doch dann, bei einem Spaziergang im Park, trifft es Klara wie ein Schlag: In einer kleinen, sichtlich schwangeren Frau erkennt sie Liliput, ihre ehemalige Oberaufseherin im KZ. Klara steht unter Schock, hört auf zu sprechen und Bärel zu versorgen. Ihr Mann ist verzweifelt, er sieht nur einen Ausweg: »Schreibe, Klara, schreibe. Bann das Böse auf Papier! Fessele es mit deinen Worten!« Und Klara wagt den Blick in den Abgrund, zurück ins Leben. Sie schreibt: über das elegante Schuhgeschäft ihres Vaters, die hübsche Pescha, das Ghetto Zamość und den hastigen Abschied von ihren Eltern, die Flucht, die seltsam blitzenden Augen der alten Piasecki, die verführerisch schöne Hanka und ihre Arbeit im Kasino in Radom, der Höhle des Löwen, über das Lager und Marthas glockenhelles, unvergessliches Ave-Maria – und über die zierliche, eiskalte Oberaufseherin mit der Kinderstimme, die sie Liliput nannten. „In diesem Sinne reflektiert Pradelskis Roman Möglichkeiten der Auseinandersetzung mit dem Unsagbaren, tut das auf tastende, vorsichtig austarierende Weise“ (literaturkritik.de)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9783328601678
    Language: German
    Pages: 183 Seiten , 20 cm x 12.5 cm
    Year of publication: 2020
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 940
    RVK:
    Keywords: Erlebnisbericht ; Ḳliger, Noaḥ 1926-2018 ; Judenvernichtung ; Nationalsozialismus ; Vernichtungslager ; Zweiter Weltkrieg
    Note: Literaturangaben , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Nachworte von Alice Klieger Sharon Kangisser Cohen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783955653729 , 3955653722
    Language: German
    Pages: 119 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2020
    Uniform Title: Židowka Hana
    DDC: 891.8
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Horka ; Sorbin ; Jüdin ; Stoff ; Horka ; Schierz, Annemarie 1918-1943 ; Drittes Reich ; Judenverfolgung ; Schierz, Annemarie 1918-1943 ; Sorbin ; Katholikin ; Verbrechensopfer
    Abstract: Es ist das Jahr 1939 in dem Oberlausitzer 200-Seelen-Dorf Horka bei Kamenz. Die jugendliche Hana, Tochter einer Jüdin aus Dresden, katholisch getauft und bei sorbischen Adoptiveltern aufgewachsen, führt ein unbeschwertes Leben. Doch auch in Horka, das weit entfernt von den großen politischen Ereignissen zu sein scheint, vollziehen sich beunruhigende Veränderungen. Als ein Dorfbewohner auf mysteriöse Weise zu Tode kommt, sieht sich auch Hana zunehmend bedroht ... Jurij Koch, der selbst aus Horka stammt, hat der jungen Frau in seiner sorbischsprachigen Novelle „Židowka Hana“ schon 1963 ein literarisches Denkmal gesetzt. Nach über einem halben Jahrhundert liegt nun erstmals eine weitgehend überarbeitete deutsche Fassung der Novelle vor. Der Gründungsdirektor des Berliner Centrum Judaicum, Hermann Simon, begibt sich in einem Nachwort auf die Spuren des realen Vorbilds für die literarische Figur der „Jüdin Hana“.
    Note: Die vorliegende Neufassung der ursprünglichen Erzählung ist angeregt worden durch Hilger Weisweiler aus Tübingen, "indem er sich an eine deutsche Übersetzung der ursprünglichen sorbischen Ausgabe gewagt hatte" (Seite 81) , Mit 1 Nachbemerkung des Autors , Nachwort von Hermann Simon unter dem Titel: Auf den Spuren der Jüdin Hana , Nachwort: Auf den Spuren der Jüdin Hana
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9783895610684 , 3895610682
    Language: German
    Pages: 516 Seiten, 4 Blätter , Illustrationen , 21 cm x 14 cm
    Edition: Erste Auflage, ungekürzte, überarbeitete Neuausgabe
    Year of publication: 2020
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Tschechoslowakei ; Deutsche ; Juden ; Kaufmann ; Exil ; Geschichte 1933-1939
    Note: Die Erstausgabe erschien posthum 1984 im Neuen Malik Verlag, Kiel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Book
    Book
    Köln : Kiepenheuer & Witsch
    ISBN: 9783462054378
    Language: German
    Pages: 356 Seiten , 19 cm x 11.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2020
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: Die gesammelten Familiengeschichten von Maxim Biller. Was hat das Heute mit dem Gestern zu tun? Warum wollen wir oft nichts von unserer Vergangenheit wissen, ohne die wir gar nicht die wären, die wir sind? Und wer waren unsere Eltern und Großeltern wirklich? Wer Maxim Billers Bücher kennt und liebt, weiß, dass ihm diese Fragen besonders wichtig sind, sie bilden den poetischen und auch sehr menschlichen Kern seiner Literatur. Dabei begegnen uns in seinem Werk bestimmte Figuren und Orte immer wieder in neuen, überraschenden Variationen: Gebrochene Väter, traurige Mütter und stolze Söhne genauso wie Stalins düsteres Moskau, das wilde Prag von 1968, das flirrende Berlin der Nachwendezeit, das stille, melancholische Hamburg und natürlich auch Tel Aviv, die weiße Stadt am Meer, in der man als Jude wenigstens manchmal vergessen kann, wie blutig die Geschichte des vergangenen Jahrhunderts war, ohne ihr ganz entkommen zu können. Sogar noch weniger als seiner fröhlichen, lauten, traumatisierten, komplizierten Verwandtschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9783938803967 , 3938803967
    Language: German
    Pages: 214 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2020
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: „Helen Wolff, 1994 hochbetagt gestorben, stand lange im Schatten ihres Mannes, des berühmten Verlegers Kurt Wolff. Das Paar hatte 1933 in London geheiratet, floh 1938 nach Frankreich und schaffte schließlich 1940 in letzter Sekunde die Flucht in die USA, wo die beiden Wolffs den höchst erfolgreichen Verlag „Pantheon Books“ betrieben haben. Nach Kurt Wolffs Tod durch einen Unfall im Jahr 1963 führte Helen Wolff die verlegerische Tätigkeit alleine weiter und sorgte in erster Linie dafür, dass die Autoren der deutschsprachigen Nachkriegsmoderne in Übersee bekannt wurden. Unter anderem verlegte sie Max Frisch und Günter Grass, der in seinem Nachruf auf Helen Wolff festhielt, die deutsche Nachkriegsliteratur hätte ohne Helen Wolff in Amerika „nur minimale Chancen“ gehabt. Was dahinter allerdings zurückblieb, waren die eigenen schriftstellerischen Ambitionen von Helen Wolff. Im Bonner Weidle Verlag ist nun Helen Wolffs schmaler, schwebender Roman „Hintergrund für die Liebe“ erschienen, der den Untertitel „Das Buch eines Sommers“ trägt und die große literarische Potenz von Helen Wolff dokumentiert: Zwei Liebende, unterwegs in Richtung Süden, nach Frankreich. Eine Reise, an deren Anfang alles offen ist und auf der sich entscheiden dürfte, was aus den beiden wird. Aus der jungen Ich-Erzählerin sprechen Sehnsucht und Aufbruchsstimmung. Die Dialoge sind witzig, die Landschaftsschilderungen eindrücklich. Das Manuskript hat Helen Wolff in einen Umschlag gesteckt, versehen mit der Anmerkung: „At my death, burn or throw away unread.“ Gut, dass niemand sich darangehalten hat“ (Platz 6 der SWR Bestenliste Juli/August 2020)
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Titelzusatz auf dem Cover: Roman
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9783941629257 , 3941629255
    Language: German
    Pages: 148 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 16 cm
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Materialien zum Werk Karl Mays Band 9
    Series Statement: Materialien zum Werk Karl Mays
    RVK:
    RVK:
    Keywords: May, Karl ; Chamberlain, Houston Stewart ; Rezeption ; Rassenbegriff ; Karl Mays Kunstbegriff ; Nationalsozialismus ; Chamberlain, Houston Stewart 1855-1927 Die Grundlagen des 19. Jahrhunderts ; Rezeption ; May, Karl 1842-1912
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9783955653743 , 3955653749
    Language: German
    Pages: 213 Seiten , Illustrationen , 19.1 cm x 11.4 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Jüdische Spuren Band 9
    Series Statement: Jüdische Spuren
    DDC: 830
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9783847704317
    Language: German
    Pages: 420 Seiten
    Additional Material: 1 Blatt
    Edition: Originalausgabe, limitiert und nummeriert
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Die Andere Bibliothek 431. Band
    Series Statement: Die Andere Bibliothek
    DDC: 839
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: Er ist einer der großen Dichter des jüdischen Wilna, und seine Erzählungen bergen Romane: Mit Chaim Grade (1910–1982) erscheint in der Anderen Bibliothek erstmals einer der bedeutendsten jiddischen Dichter und Erzähler des 20. Jahrhunderts. In Wilna, heute Vilnius, im leuchtenden »Jerusalem des Nordens«, wurde Chaim Grade geboren, und von dort und der Enge der jüdischen Dörfer, den Schtetlech zwischen den Weltkriegen, erzählt er – ohne alle sentimentale Verklärung. Seine sinnlich-atmosphärischen Darstellungen der untergegangenen jüdischen Welt entfalten große persönliche und politische Dramen. Die kultivierte Perele, Tochter des gelehrten Rabbis von Staripol, ist eine der eindrucksvollsten der vielen Frauengestalten in Grades Erzählungen: eine raffinierte Xanthippe. Als Erbin rabbinischen Adels will sie ihren gutmütigen Mann, Uri-Zwi Königsberg, vom schlichten Prediger zum angesehenen Rabbi befördern – mit Intrige, mit kaltem Kalkül und stummer Unerbittlichkeit. Hinter ihrem Ehrgeiz verbirgt sich ein peinigendes Lebensgeheimnis.
    Note: Auflage: 1. - 3.333 2020 , Die Rebbezin , Lejbe-Lejsers Hof , Chaim Grande
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Book
    Book
    New York : Farrar, Straus and Giroux
    ISBN: 9780374184469 , 0374184461
    Language: English
    Pages: 415 Seiten
    Edition: First edition
    Year of publication: 2019
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Collective memory / Germany ; World War, 1939-1945 / Atrocities / Germany / Public opinion ; National socialism / Public opinion ; Denazification / Germany ; African Americans / Crimes against / Public opinion ; Racism / United States / Public opinion ; Civil rights movements / United States / History ; Collective memory / United States ; Public opinion / United States ; Public opinion / Germany ; Nationalsozialismus ; Rassismus ; Judenvernichtung ; Vergangenheitsbewältigung ; Sklaverei ; Kollektives Gedächtnis ; USA ; Deutschland ; USA Südstaaten ; Vergangenheitsaufarbeitung ; Vergangenheitsbewältigung ; USA ; Deutschland ; Rassismus ; Nationalsozialismus ; Vergangenheitsbewältigung ; Kollektives Gedächtnis ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Judenvernichtung ; Vergangenheitsbewältigung ; Kollektives Gedächtnis ; USA Südstaaten ; Sklaverei ; Rassismus ; Vergangenheitsbewältigung ; Kollektives Gedächtnis
    Abstract: "As an increasingly polarized America fights over the legacy of racism, Susan Neiman, author of the contemporary philosophical classic Evil in Modern Thought, asks what we can learn from the Germans about confronting the evils of the past."--Provided by publisher
    Description / Table of Contents: German lessons -- On the use and abuse of historical comparison -- Sins of the fathers -- Cold War memory -- Southern discomfort -- Everybody knows about Mississippi -- Lost causes -- Faces of Emmett Till -- Setting things straight -- Monumental recognition -- Rights and reparations -- In place of conclusions
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9783779960546
    Language: German
    Pages: 359 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2019
    Uniform Title: Nationale Selbstbilder und Nationalismus als Herausforderung für die Pädagogik im postnationalsozialistischen Deutschland
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-2019 ; Judenvernichtung ; Vergangenheitsbewältigung ; Interkulturelle Erziehung ; Antisemitismus ; Rassismus ; Kollektives Gedächtnis ; Pädagogik ; Nationalismus ; Judenverfolgung ; Nationalsozialismus ; Multikulturelle Gesellschaft ; Deutschland ; Aufarbeitung ; Erziehungswissenschaft ; Geschichte ; Nationalsozialismus ; Selbstbild ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Judenvernichtung ; Nationalismus ; Rassismus ; Antisemitismus ; Vergangenheitsbewältigung ; Pädagogik ; Multikulturelle Gesellschaft ; Deutschland ; Nationalismus ; Rassismus ; Antisemitismus ; Pädagogik ; Geschichte 1945-2019 ; Deutschland ; Multikulturelle Gesellschaft ; Kollektives Gedächtnis ; Nationalsozialismus ; Judenverfolgung ; Vergangenheitsbewältigung ; Interkulturelle Erziehung
    Abstract: Bitte richten Sie Ihre Bestellung an Beltz Medienservice Postfach 100565 69445 Weinheim Tel. +49 (0)6201/6007-330, Fax: +49 (0)6201/6007-331 E-Mail: medienservice@beltz.de Internet: www.juventa.de www.juventa.de J UVE N T A Datum/Unterschrift Bestellcoupon Ich/wir bestellen von Beltz Juventa ___ Expl. Meine Anschrift: Bitte senden Sie mir regelmäßig Informationen über neue Beltz Juventa-Bücher per E-Mail E-Mail: Das nationale Selbstbild in Deutschland ist inzwischen davon geprägt, dass man sich besonders gut mit der NS-Geschichte auseinandergesetzt habe. Ausgehend davon, dass nationale Wir-Konstruktionen immer auch Ausschlüsse produzieren, untersucht die Studie entsprechende Mechanismen im postnationalsozialis- tischen Deutschland. Wie hängen natio- nales Selbstbild und die an Pädagogik gestellten Erwartungen zusammen? Inwiefern trägt Pädagogik zur Stabilisie - rung nationaler Wir-Konstruktionen bei? Und wie wirkt sich das auf Diskurse um Erziehung nach Auschwitz in der Migrati- onsgesellschaft aus? Quelle: Klappentext.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9783110625493
    Language: German
    Pages: XXII, 323 Seiten , 1 Illustration, 1 Diagramm
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Kritische Gesamtausgabe / Sammy Gronemann ; herausgegeben von Jan Kühne 2
    Series Statement: Conditio Judaica Band 92,2
    Series Statement: Gronemann, Sammy 1875-1952 Kritische Gesamtausgabe.
    Series Statement: Conditio Judaica [Iudaica]
    DDC: 290
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Gronemann, Sammy 1875-1952 ; Berlin ; Feindbild ; Einwanderer ; Juden ; Geschichte 1920
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9783990650080 , 3990650084
    Language: German
    Pages: 420 Seiten , 20.5 cm x 12.5 cm, 602 g
    Year of publication: 2019
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: Die Ehe von Klara und Ernst ist zu Ende, längst haben sich die Lektorin und der Arzt entfremdet. Doch 1938 ändert sich alles. Die NS-Truppen marschieren in Österreich ein, und Klara will ihren jüdischen Noch-Ehemann nicht im Stich lassen. Für sie, Ernst und die beiden Kinder beginnt ein bitterer Kampf ums Überleben, der sie in die Schweiz und ins von den Nazis besetzte Belgrad führt. Klara beschreibt die Härten dieses Alltags genauso wie die seltenen Momente kleiner Freuden und bewahrt sich dabei einen unbestechlichen Blick auf die politischen und menschlichen Verwerfungen rundum. Friederike Manners schonungsloser Exilroman ist ein beispielloses Stück Erinnerungsliteratur über eine starke, kämpferische Frau in einer unmenschlichen Zeit.
    Note: Die Originalausgabe erschien 1948 im Wiener Verlag , Hier auch später erschienene unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Book
    Book
    Köln : Kiepenheuer & Witsch
    ISBN: 9783462052572
    Language: German
    Pages: 228 Seiten , 20.5 cm x 12.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2019
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Belletristische Darstellung ; Tochter ; Pflegebedürftigkeit ; Patriarch ; Fiktionale Darstellung
    Abstract: Zwei Schwestern - und ein Vater, der mehr als genug ist für eine Familie. In ihrem Romandebüt erzählt Dana von Suffrin, was es heißt, wenn ein starrköpfiger jüdischer Familienpatriarch zum Pflegefall wird. Und wie schwer es fällt, von einem Menschen Abschied zu nehmen, den man sein ganzes Leben eigentlich loswerden wollte. Für sein Umfeld war Otto, der pensionierte Ingenieur, schon immer eine Heimsuchung. Aber als er aus dem Krankenhaus zurückkehrt, ist alles noch viel schlimmer. Nach wie vor ist er aufbrausend, manipulativ, distanzlos und von wahnwitzigen Einfällen beseelt - aber jetzt ist er auch noch pflegebedürftig. Seinen erwachsenen Töchtern macht er unmissverständlich klar: Ich verlange, dass ihr für mich da seid. Und zwar immer! Für Timna und Babi beginnt ein Jahr voller unerwarteter Herausforderungen, aber auch der Begegnung mit der eigenen Vergangenheit und Familiengeschichte, die so schräg ist, dass Außenstehende nur den Kopf schütteln können
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9783784434667
    Language: German
    Pages: 334 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Year of publication: 2019
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: Der deutsche Politikwissenschaftler, Journalist und Schriftsteller (zuletzt "Deutsch meschugge", ID-A 33/17) erzählt die Geschichte seines Vaters Ludwig. Er berichtet von dessen Kindheit und Jugend in Süddeutschland. Dort wachsen die Brüder Ludwig und Heinrich gut behütet auf und besuchen die israelische Volksschule, bis ihr Vater schwer traumatisiert von der Front und aus dem Ersten Weltkrieg zurückkehrt. Später verliert die Familie einen Grossteil ihres Vermögens, sodass die Kinder das Gymnasium verlassen müssen. Ludwig konzentriert sich fortan auf seinen Glauben und den Sport. (Seinen Titel verdankt der Roman dem Schlachtruf, mit dem die Zuschauer Ludwig beim Fussball anfeuerten.) Gleichzeitig steigt die Arbeitslosigkeit und beginnt eine politische Radikalisierung, bevor die Familie bedroht und Ludwig von der SA misshandelt wird. Der biografische Roman endet mit dessen Flucht aus Deutschland bis nach Tel Aviv im Jahr 1933 und zeigt vor allem die letzten Jahre des deutsch-jüdischen Miteinanders vor dem Aufstieg der Nazis. Aus einer gut lesbaren Ich-Perspektive und ab Mittelstadtbibliotheken möglich
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 9783958297173 , 395829717X
    Language: German
    Pages: 97 Seiten , 1 Illustration , 20.8 cm x 12.6 cm, 200 g
    Edition: Erste Auflage
    Year of publication: 2019
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Konzentrationslager Auschwitz
    Abstract: Felka Platek, ein jüdisches Mädchen aus Warschau, will Malerin werden. Gegen alle Konventionen und gegen den Willen ihrer Eltern. Sie verlässt ihre Familie und geht nach Berlin. Dort trifft sie den Maler Felix Nussbaum. Der Beginn einer Liebesgeschichte. Doch diese Geschichte hat kein gutes Ende. Felka Platek und Felix Nussbaum werden in Auschwitz ermordet. Ein alter Mann und eine alte Frau stehen in einem Wäldchen. Es riecht seltsam, grauer Staub scheint sich auf alles herabzusenken. Die Liebsten wurden schon zu den Duschen geschickt, nackt. Die Kleidung sorgsam gefaltet. Sie aber stehen da und warten. Eine junge Frau kehrt zurück, sie hat Unvorstellbares überlebt. In ihrem Herzen trägt sie das Haus ihrer Familie, ein leeres Haus. Einen langen Weg geht die Frau, der sie schließlich in eine neue Heimat führt. Weit weg von den Schatten der Vergangenheit. Nach Pittsburgh. Jede der hier erzählten Geschichten steht für sich und doch sind sie miteinander verbunden, weil sie sich auf den gleichen schrecklichen Ort beziehen und dieselbe Vorgeschichte haben. Diese Vorgeschichte erstreckt sich über mehr als vier Jahrzehnte und spielt in verschiedenen Ländern, überall dort, wo Auschwitz-Überlebende für sich eine neue Heimat gefunden haben. Die Texte sind entstanden nach zahllosen Begegnungen und Gesprächen mit jüdischen Überlebenden, die Christoph Heubner, an ihren Erinnerungen und Empfindungen, ihrer Verlorenheit, ihrer Empörung und ihrem Leben teilhaben ließen. Und in ihnen stecken auch die Worte, mit denen die Überlebenden die Bilder ihrer ermordeten Familienangehörigen beschwören
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Book
    Book
    München : Penguin Verlag
    ISBN: 9783328600169
    Language: German
    Pages: 415 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2019
    Uniform Title: Gott wohnt im Wedding
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: Alle sind sie untereinander und schicksalhaft mit dem ehemals roten Wedding verbunden, diesem ärmlichen Stadtteil in Berlin. Mit dem heruntergekommenen Haus dort in der Utrechter Straße. Leo, der nach 70 Jahren aus Israel nach Deutschland zurückkehrt, obwohl er das eigentlich nie wollte. Seine Enkelin Nira, die Amir liebt, der in Berlin einen Falafel-Imbiss eröffnet hat. Laila, die gar nicht weiß, dass ihre Sinti-Familie hier einst gewohnt hat. Und schließlich die alte Gertrud, die Leo und seinen Freund Manfred 1944 in ihrem Versteck auf dem Dachboden entdeckt, aber nicht verraten hat
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Book
    Book
    München ; Hamburg : Dölling und Galitz Verlag
    ISBN: 9783862181193 , 3862181197
    Language: German
    Pages: 767 Seiten , Illustrationen , 22 cm, 1570 g
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2019
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1933-1945 ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Judenverfolgung ; Judenvernichtung ; Hamburg ; Deportation ; Dokumentation ; Drama ; Hamburg ; Hamburger Juden ; Holocaust ; Nationalsozialismus ; Schauspiel ; Theater ; Theaterstück ; Hamburg ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Judenvernichtung ; Judenverfolgung ; Geschichte 1933-1945
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 3895614939 , 9783895614934
    Language: German
    Pages: 898 Seiten , genealogische Tafeln , 20.7 cm x 12.7 cm
    Year of publication: 2019
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: 'Effingers' ist ein Familienroman – eine Chronik der Familie Effinger über vier Generationen hinweg. Außer dass sie Juden sind, unterscheidet sich ihr Schicksal in nichts von dem anderer gutsituierter gebildeter Bürger im Berlin der Jahrhundertwende. Alle fahren sie im sich immer wiederholenden Lebenskarussell, das sich durch Glück, Schmerz, Leichtsinn, Erfolg und Scheitern dreht. 'Effingers' ist ein typisch deutsches Bürgerschicksal in Berlin, wie es das der 'Buddenbrooks' in Lübeck war. Als der Nationalsozialismus sich breitmacht, wird das deutsche Schicksal zu einem jüdischen. Wer wachsam ist, wandert aus. Die Geschichte der Familie Effinger beginnt mit einem Brief des 17-jährigen Lehrlings Paul Effinger, und sie endet mit einem Brief: dem Abschiedsbrief des nunmehr 80-Jährigen kurz vor seiner Deportation in die Vernichtungslager.
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Erste Auflage: Hamburg, Hammerich & Lesser: 1951 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9783933891327 , 3933891329
    Language: German
    Pages: 206 Seiten , Illustrationen , 23.9 cm x 15.8 cm
    Year of publication: 2019
    RVK:
    Keywords: Seghers, Anna ; Geschichte 1933-1945 ; 20. Jahrhundert 1933-1945 ; Nationalsozialismus ; Wertheim-Lindelbach ; Seghers, Anna 1900-1983 ; Literaturproduktion ; Nationalsozialismus ; Widerstand ; Zakowski, Elisabeth 1897-1992 ; Schulz, Katharina 1897-1992 ; Seghers, Anna 1900-1983 ; Zakowski, Elisabeth 1897-1992 ; Schulz, Katharina 1897-1992
    Abstract: Dargestellt wird das Leben von zwei Freundinnen der Anna Seghers: Seghers Kinderfrau Katharina Schulz (1897-1992) und Seghers langjährige Freundin Elisabeth Zakowski, geb. Triebel (1897-1992). Gezeigt wird, wie Erzählungen der beiden Freundinnen über ihren Widerstand im NS-Regime in Wertheim am Main und in Frankfurt am Main die weltberühmten Romane von Sehgers Der Kopflohn (1933) und Das siebte Kreuz (1939/40) prägten.
    Note: Zielgruppe - ab 12
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 3110625490 , 9783110625493
    Language: German
    Pages: XXII, 323 Seiten , 23 cm x 15.5 cm
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Kritische Gesamtausgabe / Sammy Gronemann [Band 2]
    Series Statement: Conditio Judaica Band 92,2
    Series Statement: Gronemann, Sammy 1875-1952 Kritische Gesamtausgabe.
    Series Statement: Conditio Judaica [Iudaica]
    Uniform Title: Tohuwabohu
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 290
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Berlin ; Feindbild ; Einwanderer ; Juden ; Geschichte 1920 ; Gronemann, Sammy 1875-1952 ; Berlin ; Feindbild ; Einwanderer ; Juden ; Geschichte 1920
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Book
    Book
    München : Carl Hanser Verlag
    ISBN: 9783446259935
    Language: German
    Pages: 218 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2019
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945 ; Fiktionale Darstellung ; Goldschlag, Stella 1922-1994 ; Goldschlag, Stella 1922-1994
    Abstract: Es ist 1942. Friedrich, ein stiller junger Mann, kommt vom Genfer See nach Berlin. In einer Kunstschule trifft er Kristin. Sie nimmt Friedrich mit in die geheimen Jazzclubs. Sie trinkt Kognak mit ihm und gibt ihm seinen ersten Kuss. Bei ihr kann er sich einbilden, der Krieg sei weit weg. Eines Morgens klopft Kristin an seine Tür, verletzt, mit Striemen im Gesicht: "Ich habe dir nicht die Wahrheit gesagt." Sie heißt Stella und ist Jüdin. Die Gestapo hat sie enttarnt und zwingt sie zu einem unmenschlichen Pakt: Wird sie, um ihre Familie zu retten, untergetauchte Juden denunzieren? Eine Geschichte, die auf wahren Begebenheiten beruht – über die Entscheidung, sich selbst zu verraten oder seine Liebe. „'Stella' ist ein Roman, der auf unangenehme Weise berührt. Der Verdacht, Takis Würger benutze die reale Geschichte einer NS-Täterin als Vehikel für eine zweifellos gut geschriebene, flotte Erzählung, der so viel Verruchtheit wie möglich anhaften soll, ist nicht abzuschütteln. Die Feinheiten des moralischen Konflikts, der sich dahinter auftut, opfert Würger allzu bereitwillig dem exotisch angepinselten Ambiente und der pompösen Ausstattung“ (deutschlandfunk.de)
    Note: Quellenverzeichnis: Seite 215-216
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 9783103974218
    Language: German
    Pages: 283 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Year of publication: 2019
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.8924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitismus ; Juden ; Türkei ; Armenier ; Deutschland ; Holocaust ; Geschichtsvorhersage ; Völkerhass ; Völkermord ; München ; Griechenland ; Ethnische Konflikte ; Nationalsozialismus ; Hardcover, Softcover / Sachbücher/Geschichte/20. Jahrhundert (bis 1945) ; Anthologie ; Quelle ; Aufsatzsammlung ; Anthologie ; Aufsatzsammlung ; Biografie ; Quelle ; Lichtenstaedter, Siegfried 1865-1942 ; Antisemitismus ; Judenverfolgung ; Judenvernichtung ; Geschichte 1895-1941
    Note: Bibliographie Siegfried Lichtenstaedter: Seite 268-272 , Auf dem Umschlag: Mit begleitenden Essays von Götz Aly
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Fachbereich Erziehungswissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt am Main | Norderstedt : BoD - Books on Demand
    ISBN: 9783982045474
    Language: German
    Pages: 553 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Frankfurter Beiträge zur Erziehungswissenschaft Band 22
    Series Statement: Frankfurter Beiträge zur Erziehungswissenschaft
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Judenvernichtung ; Nationalsozialismus ; Pädagogik ; Konzentrationslager ; Rechtspopulismus ; Politische Bildung ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Konzentrationslager ; Judenvernichtung ; Rechtspopulismus ; Pädagogik ; Politische Bildung
    Note: Hergestellt on demand
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9783955653095 , 3955653099
    Language: German
    Pages: 181 Seiten , Illustrationen , 14 cm x 24 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2019
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufname ; Auswanderung ; Berlin ; Deutsches Reich ; Emigration ; Flüchtlinge ; Frankreich ; Geflüchtete ; Geschichte ; Juden ; Jugendliche ; Konferenz ; Nationalsozialismus ; Projekt ; Roosevelt ; Syrien ; Verfolgung ; Évian ; Österreich ; Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 3955653099 , 9783955653095
    Language: German
    Pages: 181 Seiten , Illustrationen , 14 cm x 24 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2019
    DDC: 740
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Evian-Konferenz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9783257070804
    Language: German
    Pages: 274 Seiten , 18.4 cm x 11.6 cm
    Year of publication: 2019
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Juden ; Verlieben ; Frau ; Nichtjude
    Abstract: Nach dem Bruch mit seiner frommen jüdischen Familie wird Motti Wolkenbruch von Schicksalsgenossen aufgenommen. Wie sich bald zeigt, haben die aber weit mehr als nur gegenseitige Unterstützung im Sinn: Sie trachten nach der Weltherrschaft. Bisher allerdings völlig erfolglos. Erst als Motti das Steuer übernimmt, geht es vorwärts. Doch eine Gruppe von Nazis hat das gleiche Ziel - und eine gefährlich attraktive Agentin in petto. „Was, bitte schön, tut Thomas Meyer da? Sicher ist: Es ist wagemutig. Und Meyer ist sich nicht zu schade, den guten Geschmack zu strapazieren. Der Zürcher Schriftsteller hat einen zweiten «Wolkenbruch» vorgelegt, und darin ignoriert er alle Erwartungen, die der erste Roman geschürt haben mochte. Das Buch spielt nicht in Zürich, macht einen weiten Bogen ums orthodoxe Milieu, spricht kaum Jiddisch, lässt Laura links liegen – und geht den direkten Weg in Richtung Pulp Fiction... Mit den neuen Abenteuern von Motti holt Meyer zum Befreiungsschlag aus. Alles wird in die Sackgasse der Ironie getrieben – bewusst und mit grösstem Ernst. Das ist an vielen Stellen brillant, Vorurteile sacken in sich zusammen und nur elende Häufchen bleiben übrig“ (NZZ)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Book
    Book
    Zürich : Diogenes
    ISBN: 9783257070521
    Language: German
    Pages: 287 Seiten , 18.4 cm x 11.6 cm
    Year of publication: 2019
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Schmidt, Joseph ; Biografischer Roman ; Judenverfolgung ; Tenor 〈Sänger〉 ; Belletristische Darstellung ; Fiktionale Darstellung ; Schmidt, Joseph 1904-1942
    Abstract: September 1942. Joseph Schmidt, begnadeter Tenor, Liebling der Frauen, Jude, schwer krank, sitzt im Wagen eines Schleppers, der ihn aus Vichy-Frankreich über die Schweizer Grenze bringen soll. Er hat Angst vor den Nazis, Angst um sein Leben, fast so sehr aber Angst um seine Stimme, die ernsthaft angegriffen ist. Denn ihr verdankt er alles. Eine lange Odyssee über Wien, Brüssel, Südfrankreich liegt schon hinter ihm. Wird sie in der freien, demokratischen Schweiz ein gutes Ende finden? Auf der Fahrt, auf der Flucht, sucht die Vergangenheit ihn heim: seine Kindheit in der Bukowina, seine Geliebten, die Melodien seiner großen Erfolge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9783947215010 , 3947215010
    Language: German
    Pages: 190 Seiten
    Edition: 2. Auflage
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Bibliotheca Fraengeriana Bd. 2
    Series Statement: Bibliotheca Fraengeriana
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Franz Oppenheimer ; Gesellschaftstheorie ; Max Bill ; Nationalökonom ; Zeitmaschine ; Zeitreise ; Erzählende Literatur: Hauptwerk vor 1945 ; Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Book
    Book
    Berlin : Hentrich und Hentrich Verlag Berlin
    ISBN: 9783955652951 , 3955652955
    Language: German
    Pages: 296 Seiten , 20 cm x 12.9 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2018
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Erlebnisbericht ; Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Book
    Book
    München : Luchterhand
    ISBN: 9783630875927
    Language: German
    Pages: 317 Seiten , 21.5 cm x 13.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2018
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 830
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erzählende Literatur ; Fiktionale Darstellung ; Schnitzler, Arthur 1862-1931
    Abstract: Klappentext: Er ist auf dem Gipfel seines Ruhms. Seine Werke sind gesucht, er verkehrt mit Künstlern wie Hugo von Hofmannsthal, Thomas Mann, Gerhart Hauptmann oder Stefan Zweig, und die Frauen umschwärmen ihn auch in seinem fortgeschrittenen Alter noch. Eigentlich hat der 66-jährige Arthur Schnitzler im Sommer des Jahres 1928 alles erreicht. Doch dann begeht seine erst 18 Jahre alte Tochter Lili in Venedig Selbstmord, und mit ihr verliert Schnitzler jenen Menschen, der ihm auf eigentümliche Weise am nächsten stand. Was ihm nun noch bleibt und was sein ganzes Leben bestimmt hat, das ist die Anziehungskraft auf Frauen. Die Liebe, die ihm bis zu seinem Tod angetragen, bisweilen aufgedrängt wird, stützt und bestürzt ihn gleichermaßen. Sie wird ihm bis zum letzten Atemzug erhalten bleiben. "Der Roman lebt neben der sprachlich zurückhaltenden, aber gerade deshalb überzeugenden Schilderung von Schnitzlers Einsamkeit unter all den Freundinnen von vielen Zitaten aus historischen Dokumenten, wie etwa den Briefen und Tagebüchern. Da zeigt sich der gute Rechercheur, der auch auf bislang gesperrte Quellen wie das Tagebuch der Lili Schnitzler zurückgreifen durfte. Volker Hage weiß aus dem Material ein stimmiges und einfühlsames Bild des Schriftstellers Arthur Schnitzler in seinen letzten Lebensjahren zu zeichnen" (swr.de)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Book
    Book
    Köln : Kiepenheuer & Witsch
    ISBN: 9783462051995 , 3462051997
    Language: German
    Pages: 202 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2018
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: Ein Provinztheater. Adriana, die Regisseurin, und Sissele, die Souffleuse, geraten bei den Proben zu einer Mozart-Oper heftig aneinander. Denn Sissele verfolgt ein Ziel, das gar nichts mit dem Theater zu tun hat, aber sehr viel mit Adriana: Jahrzehntelang hat sie vergeblich nach ihren Verwandten gesucht, die nach dem Zweiten Weltkrieg in alle Winde zerstreut wurden. Sie ist überzeugt, nur Adriana kann ihr jetzt noch helfen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9783312010851
    Language: German
    Pages: 206 Seiten , 21 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2018
    Parallel Title: Erscheint auch als Bodenheimer, Alfred, 1965- Im Tal der Gebeine
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Krimis, Thriller, Spionage ; Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 3803132959 , 9783803132956
    Language: German
    Pages: 135 Seiten , 21 cm
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Oktavheft
    Uniform Title: Meshiaḥ ben Efrayim
    DDC: 890
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erzählende Literatur ; Fiktionale Darstellung ; Belarus ; Juden ; Messias
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    Book
    Book
    Berlin : Hentrich und Hentrich Verlag
    ISBN: 9783955652944 , 3955652947
    Language: German
    Pages: 368 Seiten , 20 cm x 12.9 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2018
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Book
    Book
    Berlin : Ullstein Buchverlage
    ISBN: 3550081642 , 9783550081644
    Language: German
    Pages: 237 Seiten , 21 cm x 12.8 cm
    Year of publication: 2018
    Uniform Title: Was aus uns geworden ist
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Verleugnung ; Juden ; Kommunismus ; Deutschland (DDR) ; Belletristische Darstellung ; Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 3932338707 , 9783932338700
    Language: German
    Pages: 189 Seiten , 22 cm
    Edition: Erste Auflage
    Year of publication: 2018
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9783944312620 , 3944312627
    Language: German
    Pages: 267 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm, 620 g
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Sprache - Politik - Gesellschaft Band 24
    Series Statement: Sprache - Politik - Gesellschaft
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1933-1945 ; Sprachgebrauch ; Deutsch ; Nationalsozialismus ; Zeitungssprache ; Deutschland ; Fachhochschul-/Hochschulausbildung ; Diskurslinguistik ; Sozialgeschichte ; Sprache im Nationalsozialismus ; Konferenzschrift 2017 ; Deutschland ; Zeitungssprache ; Geschichte 1933-1945 ; Deutsch ; Geschichte 1933-1945 ; Deutsch ; Zeitungssprache ; Nationalsozialismus ; Sprachgebrauch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9783658208493 , 365820849X
    Language: German
    Pages: XII, 333 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Year of publication: 2018
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 943.60523083
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1933-1945 ; Exil ; Psychisches Trauma ; Juden ; Rückwanderung ; Deportation ; Politisch Verfolgter ; Kind ; Österreich ; Österreich ; Nationalsozialismus ; Flucht ; Trauma ; Resilienz ; Schweigen ; Österreich ; Exil ; Geschichte 1933-1945 ; Kind ; Rückwanderung ; Österreich ; Juden ; Politisch Verfolgter ; Exil ; Deportation ; Geschichte 1933-1945 ; Kind ; Rückwanderung ; Psychisches Trauma
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 9783319409573 , 9783319822273
    Language: English
    Pages: xiii, 218 Seiten
    Year of publication: 2017
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 400
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Auerbach, Erich ; Geschichte ; Linguistics ; Europe, Central / History ; Comparative literature ; Philology ; History of Germany and Central Europe ; Language and Literature ; Comparative Literature ; Geschichte ; Linguistik ; Nationalsozialismus ; Deutsch ; Philologie ; Deutschland ; Auerbach, Erich 1892-1957 ; Deutschland ; Deutsch ; Philologie ; Geschichte ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Deutsch ; Philologie ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 3779947242 , 3779937158 , 9783779947240
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (214 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 2. erweiterte Auflage
    Year of publication: 2017
    Parallel Title: Erscheint auch als Müller, Saskia, 1983 - Die ideologische Ausrichtung der Lehrkräfte 1933-1945
    DDC: 370.94309043
    RVK:
    Keywords: Nationalsozialistischer Lehrerbund ; Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft ; Der deutsche Erzieher ; Reichszeitung der deutschen Erzieher ; Geschichte 1929-1945 ; Geschichte 1945-2010 ; Nationalsozialismus ; Lehrerverband ; Ideologie ; Rassismus ; Eugenik ; Antisemitismus ; Nationalsozialistische Lehrerbund ; NSDAP-Mitglied ; NSLB ; NS-Pädagogik ; Verharmlosung ; Nationalsozialistische Lehrer-Zeitung ; Reichszeitung der deutschen Erzieher ; Der deutsche Erzieher ; Ideologie ; Nationalsozialismus
    Abstract: Der Nationalsozialistische Lehrerbund hatte 97 % der Pädagoginnen und Pädagogen organisiert. Anhand seines Zentralorgans wird gezeigt, inwiefern der NSLB seit 1933 fester Bestandteil des Nazi-Systems war. Der Nationalsozialistische Lehrerbund hatte 97 % der Pädagoginnen und Pädagogen organisiert. Ein Drittel davon waren NSDAP-Mitglieder. Dennoch hält sich die Verharmlosung des NSLB auch in der Erziehungswissenschaft immer noch hartnäckig. Die vorliegende Studie weist anhand der Analyse des Zentralorgans des NSLB nach, dass und inwiefern der NSLB eben nicht eine harmlose Berufsorganisation war, sondern dass er seit 1933 fester Bestandteil des verbrecherischen NS-Systems war. Der Verband war Teil des Nazi-Regimes, das die Hetze, Rassismus und Judenfeindschaft des NSLB zur Vorbereitung und als Begleitung der realen Mordprogramme durchaus benötigte. Benjamin Ortmeyer, Apl. Prof. Dr. habil., ist außerplanmäßiger Professor am Fachbereich Erziehungswissenschaften der Johann Wolfgang-Goethe Universität Frankfurt und Leiter der Forschungsstelle NS-Pädagogik. 1996 erhielt er für seine Arbeit den Heinz-Galinski-Preis der Jüdischen Gemeinde Berlin.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 206-212
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Forschungsstelle NS-Pädagogik, Fachbereich Erziehungswissenschaften, Goethe-Universität Frankfurt am Main
    In:  Band 9
    Language: German
    Pages: 552 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Dokumentation ad fontes XXXII
    Angaben zur Quelle: Band 9
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nationalsozialistischer Lehrerbund ; Geschichte 1929-1945 ; Nationalsozialismus ; Ideologie ; Antisemitismus ; Quelle
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Forschungsstelle NS-Pädagogik, Fachbereich Erziehungswissenschaften, Goethe-Universität Frankfurt am Main
    In:  Band 6
    Language: German
    Pages: 565 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Dokumentation ad fontes XXIX
    Angaben zur Quelle: Band 6
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nationalsozialistischer Lehrerbund ; Geschichte 1929-1945 ; Nationalsozialismus ; Ideologie ; Antisemitismus ; Quelle
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Forschungsstelle NS-Pädagogik, Fachbereich Erziehungswissenschaften, Goethe-Universität Frankfurt am Main
    In:  Band 2
    Language: German
    Pages: 622 Seiten
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Dokumentation ad fontes XXV
    Angaben zur Quelle: Band 2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nationalsozialistischer Lehrerbund ; Geschichte 1929-1945 ; Nationalsozialismus ; Ideologie ; Antisemitismus ; Quelle
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Forschungsstelle NS-Pädagogik, Fachbereich Erziehungswissenschaften, Goethe-Universität Frankfurt am Main
    In:  Band 3
    Language: German
    Pages: 583 Seiten
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Dokumentation ad fontes XXVI
    Angaben zur Quelle: Band 3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nationalsozialistischer Lehrerbund ; Geschichte 1929-1945 ; Nationalsozialismus ; Ideologie ; Antisemitismus ; Quelle
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Forschungsstelle NS-Pädagogik, Fachbereich Erziehungswissenschaften, Goethe-Universität Frankfurt am Main
    In:  Band 13
    Language: German
    Pages: 504 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Dokumentation ad fontes XXXVI
    Angaben zur Quelle: Band 13
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nationalsozialistischer Lehrerbund ; Geschichte 1929-1945 ; Nationalsozialismus ; Ideologie ; Antisemitismus ; Quelle
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Forschungsstelle NS-Pädagogik, Fachbereich Erziehungswissenschaften, Goethe-Universität Frankfurt am Main
    In:  Band 8
    Language: German
    Pages: 553 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Dokumentation ad fontes XXXI
    Angaben zur Quelle: Band 8
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nationalsozialistischer Lehrerbund ; Geschichte 1929-1945 ; Nationalsozialismus ; Ideologie ; Antisemitismus ; Quelle
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Forschungsstelle NS-Pädagogik, Fachbereich Erziehungswissenschaften, Goethe-Universität Frankfurt am Main
    In:  Band 5
    Language: German
    Pages: 581 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Dokumentation ad fontes XVIII
    Angaben zur Quelle: Band 5
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nationalsozialistischer Lehrerbund ; Geschichte 1929-1945 ; Nationalsozialismus ; Ideologie ; Antisemitismus ; Quelle
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Forschungsstelle NS-Pädagogik, Fachbereich Erziehungswissenschaften, Goethe-Universität Frankfurt am Main
    In:  Band 1
    Language: German
    Pages: 832 Seiten
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Dokumentation ad fontes XXIV
    Angaben zur Quelle: Band 1
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nationalsozialistischer Lehrerbund ; Geschichte 1929-1945 ; Nationalsozialismus ; Ideologie ; Antisemitismus ; Quelle
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...