Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Israel  (1.069)
  • Europa  (351)
  • Rassismus  (341)
  • Politologie  (1.601)
  • Allgemeines  (128)
Materialart
Schlagwörter
  • 1
    Buch
    Buch
    Gütersloh : Bertelsmann Stiftung
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 2004-
    DDC: 320
    RVK:
    Schlagwort(e): Europäische Union ; Politisches System ; Sektorale Strukturpolitik ; Integration ; Außenpolitik ; Staatensystem ; Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik ; Entwicklung ; Tendenz ; Europa ; Deutschland
    Anmerkung: Frühere Aufl. in 1 Bd. ersch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    ISBN: 3598219407
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 1987-
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Internationale Politik ; Geschichte ; Außenpolitik ; Circumstantia ; Völkerrechtlicher Vertrag ; Internationale Kooperation ; Nahostkonflikt ; Wirtschaftsbeziehungen ; Außenhandel ; Außenwirtschaftspolitik ; Vergangenheitsbewältigung ; Nationalsozialismus ; Deutschland ; Israel ; Quelle ; Deutschland ; Außenpolitik ; Israel ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Berlin : Lettre international ; Nr. 1.1988,So. -
    ISSN: 0945-5167 , 0762-3690 , 0213-4721 , 0869-3560 , 0862-836X
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 1988-
    Erscheinungsverlauf: Nr. 1.1988,So. -
    Paralleltitel: Parallele Sprachausgabe Lettre internationale
    Paralleltitel: Online-Ausg. Lettre international
    Paralleltitel: Franz. Ausg. Lettre internationale
    Paralleltitel: Span. Ausg. Letra internacional
    Paralleltitel: Serb. Ausg. Lettre international
    Paralleltitel: Russ. Ausg. Vsemirnoe slovo
    Paralleltitel: Rumän. Ausg. Lettre internationale
    Paralleltitel: Tschech. Ausg. Lettre internationale
    Paralleltitel: Ital. Ausg. Lettera internazionale
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kultur ; Europa ; Zeitschrift ; Europa ; Kultur
    Anmerkung: Index 1/41.1988/98 in: 41.1998
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Wolfenbüttel : Wallstein Verlag | Bremen : Jacobi Verlag GmbH | Wolfenbüttel : Deutsche Gesellschaft für die Erforschung des 18. Jahrhunderts | Marburg : Dr. Wolfram Hitzeroth Verlag | Wolfenbüttel ; Göttingen : Wallstein | Göttingen : Wallstein Verlag GmbH | Wolfenbüttel : Deutsche Gesellschaft für die Erforschung des achtzehnten Jahrhunderts ; 1.1977 -
    ISSN: 0722-740X
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 1977-
    Erscheinungsverlauf: 1.1977 -
    Suppl.: Ab 1993 Beil. Das achtzehnte Jahrhundert / Supplementa. Supplementa
    Paralleltitel: Erscheint auch als Das achtzehnte Jahrhundert
    Vorheriger Titel: Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für die Erforschung des achtzehnten Jahrhunderts
    DDC: 940.25
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1700-1800 ; Kultur ; Aufklärung ; Europa ; Deutschland ; Zeitschrift ; Deutschland ; Europa ; Aufklärung ; Kultur ; Geschichte 1700-1800
    Anmerkung: Repr.: Feilnbach : Schmidt, 1995 , Ersch. 2x jährl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Buch
    Buch
    Göttingen : Wallstein Verlag
    ISBN: 9783835355910 , 3835355910
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 211 Seiten , 21 cm x 12.5 cm, 268 g
    Erscheinungsjahr: 2024
    Originaltitel: Germany and Israel: Whitewashing and statebuilding
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutschland-Israel Beziehungen Geschichte +gsu 554.9 ; +GSE 091 ; Israel ; Nahost ; Antisemitismus ; Politik ; Israelpolitik ; Terror ; Palästina ; Golan ; Gaza ; Gazastreifen ; Westjordanland ; Adenauer ; Gurion ; Krieg ; PLO ; Staatsgründung ; Nahostpolitik ; Versöhnung ; Wiedergutmachung ; Interessen ; Deutschland ; Israel ; Diplomatische Beziehungen ; Außenpolitik ; Deutschland ; Israel ; Diplomatie ; Staatsräson
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite 203-211
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    ISBN: 9783446281561 , 3446281568
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 61 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2024
    DDC: 800
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Nahostkonflikt ; Israel ; Palästina ; Zweistaatlichkeit
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Auflagen und Nachdrucke, im Buch als Auflage bezeichnet
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Buch
    Buch
    Stuttgart : Cotta
    ISBN: 9783768198288 , 3768198286
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 125 Seiten , 17.3 cm x 11 cm
    Ausgabe: 1. Auflage 2024, ungekürzte Ausgabe
    Erscheinungsjahr: 2024
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Antisemitismus ; Paperback / softback ; )Paperback (DE) ; Judentum ; Antisemitismus ; Religion ; Ausgrenzung ; Feindbilder ; Gewalt ; Spaltung ; Antizionismus ; Israel ; 1927: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Philosophie, Religion/Weitere Weltreligionen ; Antisemitismus
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Buch
    Buch
    Berlin : Propyläen
    ISBN: 9783549100837 , 3549100833
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 185 Seiten , 19.5 cm x 11.8 cm
    Erscheinungsjahr: 2024
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Nahostkonflikt ; Friedenspolitik ; Teilung ; Siedlungspolitik ; Israel ; Israel ; Nahostkonflikt ; Friedenspolitik ; Geschichte
    Kurzfassung: Klappentext: Von Generation zu Generation wird der Krieg in Palästina weitergetragen. Nach der jüngsten und schlimmsten Eskalation durch den Terrorangriff der Hamas macht sich Hoffnungslosigkeit breit: Wird das immer so weitergehen? Nein, sagt Moshe Zimmermann, der große liberale Historiker. Schonungslos - und nicht ohne Bitterkeit - benennt er zunächst die Schuldigen an der Katastrophe: Da ist die Hamas, die Gewalt als einziges Mittel der Politik sieht und Israel auslöschen will. Da sind aber auch die jüdischen Siedler, die alle Israelis in Mithaftung nehmen für ihre radikale Politik, die Land und Leben der arabischen Palästinenser bedroht. Und da ist die rechte Regierung in Israel, die den Konflikt schürt, statt ihn zu dämpfen. Daraus folgt, so Zimmermann, der Weg zur Lösung: Abkehr von der Siedlungspolitik, Abkehr von der bisherigen Politik in Gaza, Abkehr vom Islamismus, Hinwendung zur Zweistaatenlösung, verstärkte Unterstützung durch die internationale Gemeinschaft. Juden und Araber müssen Palästina, diesen kleinen Streifen Land, untereinander aufteilen und miteinander leben - oder sie werden miteinander sterben.
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    Buch
    Buch
    Göttingen : Wallstein Verlag
    ISBN: 9783835355910 , 3835355910
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 211 Seiten , 21 cm x 12.5 cm
    Erscheinungsjahr: 2024
    Originaltitel: Germany and Israel (whitewashing and statebuilding, 2020)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1952-2020 ; Außenpolitik ; Wiedergutmachung ; Palästinafrage ; Reparationen ; Deutschland ; Israel ; Israel ; Nahost ; Antisemitismus ; Politik ; Israelpolitik ; Terror ; Palästina ; Golan ; Gaza ; Gazastreifen ; Westjordanland ; Adenauer ; Gurion ; Krieg ; PLO ; Staatsgründung ; Nahostpolitik ; Versöhnung ; Wiedergutmachung ; Interessen ; Werte ; Außenpolitik ; Bundesrepublik ; Deutschland ; Israel ; Außenpolitik ; Palästinafrage ; Wiedergutmachung ; Reparationen ; Geschichte 1952-2020
    Anmerkung: Eine englische Ausgabe erschien 2020 unter dem Titel "Germany and Israel: Whitewashing and Statebuilding". Für die deutsche Neufassung wurde der Text gekürzt und mit einem neuen Schlusskapitel versehen. , Literaturverzeichnis S. 203-211 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    ISBN: 9783827015082 , 3827015081
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 237 Seiten , 21 cm x 12.8 cm
    Erscheinungsjahr: 2024
    RVK:
    Schlagwort(e): Alternative für Deutschland ; Menschenrecht ; Rechtsradikalismus ; Zukunft ; Demokratie ; Rechtsstaat ; Rechtspopulismus ; Gefährdung ; Deutschland ; AfD ; Rassismus ; Antisemitismus ; Rechtspopulismus ; Rechtsextreme ; Rechtsradikale ; Faschismus ; Gewalt ; Rechtsextreme Gewalt ; Gefahr von rechts ; Demokratieverdrossenheit ; Alice Weidel ; Björn Höcke ; Alternative für Deutschland ; Rechtspopulismus ; Rechtsradikalismus ; Deutschland ; Demokratie ; Menschenrecht ; Rechtsstaat ; Gefährdung ; Alternative für Deutschland ; Rechtsradikalismus ; Zukunft
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Anmerkungen S. 185-[238]
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    ISBN: 9783957104120
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2023
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Katastrophenschutz ; Katastrophenmanagement ; Zivilschutz ; Israel ; Deutschland ; Krise ; Konfliktsituationen ; Bewältigungskonzepte ; Sicherheit ; Israel ; Resilienz ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Israel ; Zivilschutz ; Katastrophenschutz ; Katastrophenmanagement
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    ISBN: 9783893203130 , 3893203133
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 238 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 12.5 cm, 300 g
    Ausgabe: Deutsche Erstveröffentlichung, 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Critica Diabolis 324
    Originaltitel: Israelophobia
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Israel ; Islam ; Antizionismus ; Antisemitismus ; Staatenteilung ; 〈〈Die〉〉 Linke ; Geschichte 1933-2023
    Anmerkung: Enthält Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    Buch
    Buch
    New York : Threshold Editions
    ISBN: 9781668008454
    Sprache: Englisch
    Seiten: xi, 728 Seiten , 106 Illustrationen, Karten
    Ausgabe: First Threshold trade paperback edition
    Erscheinungsjahr: 2023
    Paralleltitel: Parallele Sprachausgabe Netanyahu, Binyamin, 1949- Bibi : sipur ḥayai
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 956.94055092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Netanyahu, Binyamin ; Netanyahu, Binyamin ; Israel ; Prime ministers Biography ; Israel Politics and government ; Autobiografie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    Buch
    Buch
    New York : Bloomsbury Academic
    ISBN: 9781501394218 , 9781501394256
    Sprache: Englisch
    Seiten: viii, 245 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2023
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Feminism and motion pictures ; Feminism and motion pictures ; Gender identity in motion pictures ; Motion pictures ; Motion pictures ; Konferenzschrift 2020 ; Israel ; Palästina ; Feministischer Film ; Geschlechtsidentität ; Männlichkeit
    Kurzfassung: "Both the Palestinian and Israeli film categories-despite obvious overlaps and relatedness and while keeping in mind the inherent asymmetry of power dynamics-are at the forefront of engaging gender and sexuality"--
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    In:  Landtagskurier (2023), 7, Seite 3-5 | year:2023 | number:7 | pages:3-5
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2023
    Paralleltitel: Erscheint auch als Thieme, Daniel, 1978 - "Der Freistaat Sachsen steht unverbrüchlich an der Seite Israels"
    Titel der Quelle: Landtagskurier
    Publ. der Quelle: Dresden : Sächsischer Landtag, 2014
    Angaben zur Quelle: (2023), 7, Seite 3-5
    Angaben zur Quelle: year:2023
    Angaben zur Quelle: number:7
    Angaben zur Quelle: pages:3-5
    RVK:
    Schlagwort(e): Sachsen Sächsischer Landtag ; Sachsen ; Juden ; Religiöses Leben ; Schutz ; Debatte ; Geschichte 2023 ; Israel ; Angriff ; Ḥarakat al-Muqāwama al-Islāmīya Ḥamās ; Geschichte 2023 ; Sachsen Sächsischer Landtag ; Gedenken
    Anmerkung: Gesehen am 15.12.2023
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Frankfurt/M. : Wochenschau Verlag
    ISBN: 9783756615278
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (248 Seiten) , Karten
    Ausgabe: 9., überarbeitete, erweiterte und aktualisierte Auflage
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Politisches Sachbuch
    Paralleltitel: Erscheint auch als Böhme, Jörn, 1955 - Kleine Geschichte des israelisch-palästinensischen Konflikts
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Naher Osten ; Palästina ; Israel ; Friedensprozess ; Nahostkonflikt ; Palästinafrage ; Geschichte
    Kurzfassung: Das Buch bietet einen kurzen, aber multiperspektivischen Überblick über die komplexe Konfliktgeschichte. Auch wird diskutiert, welche Friedensregelungen nach mehr als fünfzig Jahren israelischer Besatzung palästinensischer Gebiete noch denkbar sind und menschen- wie völkerrechtlichen Maßstäben genügen. Ist die international geforderte, aber heftig umstrittene Zwei-Staaten-Regelung noch machbar? Die Spaltung Palästinas, ein Rechtsruck in Israel und der völkerrechtswidrige Siedlungsbau sowie Krisen und Kriege in arabischen Staaten rücken den Frieden in immer weitere Ferne. Die Kernpunkte kontroverser Debatten werden knapp geschildert: eine erste Orientierung in einem vielschichtigen Diskurs.
    Anmerkung: [überarbeitete, erweiterte und aktualisierte]. - Online resource; title from title screen (viewed November 28, 2022)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 17
    ISBN: 9783949203596
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 253 Seiten , 19 x 12 cm
    Ausgabe: Originalausgabe
    Erscheinungsjahr: 2023
    DDC: 327.16095694
    RVK:
    Schlagwort(e): Erlebnisbericht ; Interview ; Israel ; Juden ; Palästinenser ; Alltag ; Nahostkonflikt ; Kulturkontakt ; Israel ; Juden ; Araber ; Gesellschaft ; Versöhnung ; Nahostkonflikt
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 18
    ISBN: 9783784436517
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 365 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2023
    Originaltitel: Ewige Schuld? 75 Jahre
    DDC: 327.4305694
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutschland ; Geschichtspolitik ; Nationalsozialismus ; Vergangenheitsbewältigung ; Außenpolitik ; Israel ; Geschichte 1948-2023
    Anmerkung: Literaturhinweise: Seite 359-364
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 19
    Buch
    Buch
    Berlin : manifest.
    ISBN: 9783961560738
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 183 Seiten
    Ausgabe: 1. Nachdruck der 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: edition m.
    DDC: 327.4305694
    RVK:
    Schlagwort(e): Israel ; Deutschland ; Die Linke (Körperschaft) ; Palästinafrage ; Antisemitismus ; Antizionismus ; Israel ; Palästinafrage ; Deutschland ; Antisemitismus ; Antizionismus ; Die Linke (Körperschaft)
    Kurzfassung: Gegen jeden Antisemitismus. Und die Umdeutung des Begriffes. Antisemitismus bleibt ein ernstes Problem und eine Gefahr für jüdische Menschen. Fast überall in Europa sind rechtspopulistische und rechtsextreme Parteien und Bewegungen gewachsen. Insofern scheint es angebracht, dass auch die EU, Regierungen und jüdische Gemeinden »Alarm« schlagen und auf das Problem hinweisen. Doch diese Aktivitäten sind oftmals nicht, was sie scheinen. Sie warnen eben nicht vor den neuen Faschisten. Für sie sind die Gegner*innen der israelischen Regierung das Hauptproblem. Wir erleben gerade, wie auf breiter Front eine Neudefinition des Begriffes »Antisemitismus« vorgenommen, wie dieser von den bürgerlichen Regierungen und neurechten Kräften sowohl gegen die politische Linkeals auch gegen Geflüchtete aus dem Mittleren Osten verwendet wird. Nicht die Verleumdung, mit der Linke überzogen werden, nicht einmal die Vorurteile gegen die Menschen aus dem arabischen Raum sind das Schlimmste in dieser Diskussion, sondern die Verharmlosung faschistischer und rassistischer Ideologien und die Begünstigung der Akzeptanz der angeblich »philosemitischen« neuen Rechten. Wir wollen dazu beitragen, die Diskussion auf die Füße zu stellen. Dabei beschäftigen wir uns sowohl mit der Geschichte des Antisemitismus als auch mit der Geschichte und der aktuellen Situation in Israel und Palästina und entwickeln eine internationalistische, sozialistische Herangehensweise an die Nahost-Frage.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 20
    Buch
    Buch
    Wien : Promedia
    ISBN: 9783853715147 , 3853715141
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 222 Seiten , 21 cm, 300 g
    Erscheinungsjahr: 2023
    DDC: 320.54095694
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Israel ; Besatzungspolitik ; Nahostkonflikt ; Palästinafrage ; Zionismus ; Israel ; Besatzungspolitik ; Nahostkonflikt ; Palästinafrage ; Zionismus
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 21
    ISBN: Broschur : EUR 18.00 (DE) , 9783949203596 , 3949203591
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 253 Seiten
    Ausgabe: Originalausgabe
    Erscheinungsjahr: 2023
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Nahostkonflikt ; Palästina ; Israel ; Paperback / softback ; Allgemein ; )Card cover ; )With flaps ; Religion ; Nahostkonflikt ; Palästina ; Israel ; Juden ; Versöhnung ; Araber ; Gesellschaft ; 1118: Hardcover, Softcover / Belletristik/Essays, Feuilleton, Literaturkritik, Interviews ; POL000000 ; Erlebnisbericht ; Interview ; Nahostkonflikt ; Israel ; Palästina
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 22
    Buch
    Buch
    New York ; London : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781032335698 , 9781032335759
    Sprache: Englisch
    Seiten: xi, 163 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Erscheinungsjahr: 2023
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    Schlagwort(e): Rechtsradikalismus ; Vorherrschaft ; Verschwörung ; Feldforschung ; Internet ; Weiße ; Radikalisierung ; Elektronisches Forum ; Rassismus ; Neo-Nazism ; White supremacy movements ; Conspiracies ; Online hate speech ; Dark Web ; Internet ; Elektronisches Forum ; Rechtsradikalismus ; Rassismus ; Vorherrschaft ; Radikalisierung ; Verschwörung ; Weiße ; Feldforschung
    Kurzfassung: "Phishing for Nazis is an evidence-based, undercover study of neo-Nazi communities on anonymous communication platforms that helps to shine a light on the dark web. It unveils how hatred and conspiracies spread and thrive online and how white supremacy is becoming prominent as extremists find shelter in the online, dank underbelly of society"
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Introduction -- Anonymity and Anonymous Communications -- White Supremacy: A Global Concern -- Nazi Migration to Anonymous Platforms -- The Case of Holocaust Denial -- Antisemitism on the Dark Web: Traditional Conspiracy Theories on New -- Technologies -- Online Radicalization: From Words to Actions -- Conclusions and Recommendations
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 23
    Buch
    Buch
    Köln : Kiepenheuer & Witsch
    ISBN: 9783462003512 , 3462003518
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 215 Seiten , 21 cm x 13.2 cm, 332 g
    Ausgabe: 2. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2023
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Politik ; Öffentlichkeit ; Soziale Wahrnehmung ; Nahostkonflikt ; Deutschland ; Israel ; Israel ; Israel-Konflikt ; Juden ; Nahost-Konflikt ; Linke ; Migranten ; Debatte ; Palästina ; Öffentlichkeit ; Deutschland ; Israel-Palästina-Frage ; Spaltung ; Israel ; Deutschland ; Nahostkonflikt ; Soziale Wahrnehmung ; Politik ; Öffentlichkeit ; Deutschland ; Israel ; Politik
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 24
    Buch
    Buch
    Berlin : Metropol
    ISBN: 9783863316976
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 455 Seiten , Karten , 23 cm x 15.5 cm
    Erscheinungsjahr: 2023
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Geschichte 1600-2022 ; Holodomor ; Unabhängigkeitsbewegung ; State building ; Unterdrückung ; Russisch-Ukrainischer Krieg ; Unabhängigkeit ; Ukraine ; Ukraine ; Russland ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Ukraine ; Geschichte 1600-2022 ; Ukraine ; Unabhängigkeitsbewegung ; Unterdrückung ; Holodomor ; Unabhängigkeit ; State building ; Geschichte ; Russisch-Ukrainischer Krieg ; Ukraine ; Unabhängigkeit ; State building ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 25
    ISBN: 9783406808975
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 236 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2023
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Netanyahu, Binyamin ; Geschichte 2023 ; Politischer Protest ; Justizreform ; Politik ; Israel ; Tagebuch 2023 ; Netanyahu, Binyamin 1949- ; Israel ; Politik ; Justizreform ; Politischer Protest ; Geschichte 2023
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 26
    ISBN: 9783864894022 , 3864894026
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 303 Seiten , 21.5 cm x 13.5 cm
    Erscheinungsjahr: 2023
    Originaltitel: Ḥoshvim Germanyah
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Shoah ; Europäische Juden ; Israel-Palästina-Konflikt ; Zionismus ; Antisemitismus ; Deutschland ; Israel ; Palästina ; 110: Politik ; 202302: Programm
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 27
    ISBN: 9783957325587
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 471 Seiten , Porträt
    Ausgabe: Erste Auflage
    Erscheinungsjahr: 2023
    RVK:
    Schlagwort(e): Politische Bewegung ; Nationalsozialismus ; Radikalisierung ; Rechtspopulismus ; Rechtsradikalismus ; Faschismus ; Neue Rechte ; Rechtsextremismus ; Antifaschismus ; Geschichtswissenschaft ; Politikwissenschaft ; Volkmar Wölk ; Konservativismus ; Georges Sorel ; Ernst Jünger ; Kommunistischer Bund ; Rechtsruck ; Hegemoniekrise ; Hooliganismus ; Polizeiabolitionismus ; Lebensreformbewegung ; Corona Leugner ; Verschwörungswahn ; Rassismus ; Antisemitismus ; Rechter Terror ; NSU ; Nationalsozialistischer Untergrund ; Querdenken ; Antimoderne ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Nationalsozialismus ; Rechtsradikalismus ; Rechtspopulismus ; Radikalisierung ; Politische Bewegung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 28
    ISBN: 9783967077216
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 342 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Erscheinungsjahr: 2022
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 791.436529924043
    RVK:
    Schlagwort(e): Judentum Motiv Film +FFT 681 ; Deutschland Filmgeschichte +FFT 853*B ; Jüdischer Film ; Shoah ; Blankensee Colloquium ; Kulturwissenschaft ; Israel ; Hardcover, Softcover / Sachbücher/Musik, Film, Theater/Film ; Konferenzschrift 2020 ; Juden ; Spielfilm
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 29
    Buch
    Buch
    Köln : PapyRossa Verlag
    ISBN: 9783894386665 , 3894386665
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 143 Seiten
    Ausgabe: 2., aktualisierte Auflage
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Basiswissen Politik, Geschichte, Ökonomie
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Rassismus ; Antirassismus ; Ausgrenzung ; Diskriminierung ; Herrschaft ; Klassengesellschaft ; Kolonialismus ; Menschenrechte ; Rassismus ; Ungleichheit ; Unterdrückung ; Rassismus ; Antirassismus ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 30
    ISBN: 9783426278673
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 265 Seiten
    Ausgabe: Originalausgabe
    Erscheinungsjahr: 2022
    DDC: 300
    RVK:
    Schlagwort(e): Antisemitismus ; Kultur, Politische ; Rassismus ; Briefsammlung
    Kurzfassung: Ein Briefwechsel voller Humor, Einsichten und Geschichten aus zwei deutschen Welten. (Verlagswerbung)
    Anmerkung: Deutsch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 31
    ISBN: 9783748913085
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (111 Seiten)
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Schriftenreihe des Europa-Kollegs Hamburg zur Integrationsforschung Band 84
    Serie: Nomos eLibrary
    Serie: Europarecht
    Paralleltitel: Erscheint auch als Walter Grab und die Demokratiebewegung in Europa (Veranstaltung : 2019 : Hamburg) Walter Grab und die Demokratiebewegung in Europa
    RVK:
    Schlagwort(e): Europarecht ; Europäische Integration ; Demokratie in Europa ; Deutschland ; Europa ; Demokratie ; Frankreich ; Öffentlichkeit ; Twentieth Century ; Geschichte ; 20. Jahrhundert ; England ; Französische Revolution ; Revolution ; Juden ; democracy ; Europe ; Germany ; 20th century ; England ; France ; history ; public ; revolution ; Jews ; 20. Jahrhundert ; French revolution ; Festschrift ; Konferenzschrift 2019 ; Grab, Walter 1919-2000 ; Grab, Walter 1919-2000
    Kurzfassung: Am 17. Februar 2019 wäre Walter Grab 100 Jahre alt geworden. Sein persönlicher Werdegang spiegelt die Herausforderungen und politischen Verwerfungen des 20. Jahrhunderts wider. Als Historiker hat er wichtige Beiträge zur Demokratiegeschichte und ihrer Verbindung zur Emanzipation der Juden geleistet. Insbesondere die Französische Revolution und ihre Wirkungsgeschichte haben ihn lebenslang beschäftigt. Dabei stand auch die Frage im Mittelpunkt, weshalb die Ideen der Revolution in Deutschland nicht den gleichen Erfolg hatten wie etwa in Frankreich oder England. Diese Forschungen verknüpfte er mit einem anderen großen Thema, zu dem er ebenfalls bedeutende Beiträge geleistet hat: Dem Verhältnis zwischen der Demokratiebewegung und der Emanzipation der Juden in Europa. Im Rahmen eines interdisziplinären Kolloquiums am Europa Kolleg und dem Institut für die Geschichte der deutschen Juden in Hamburg wurden seine Arbeiten gewürdigt und mit der Frage nach der Zukunft der Demokratie in Europa verknüpft werden. Der Band stellt die Ergebnisse einer breiteren Öffentlichkeit vor. Mit einem Grußwort des Kultursenators Dr. Carsten Brosda. Mit Beiträgen von Carsten Brosda, Uwe Friesel, Alexander Grab, Andreas Grimmel, Arno Herzig, Yael Kupferberg und Rainer Nicolaysen.
    Kurzfassung: On February 17, 2019, Walter Grab would have turned 100. His personal career reflects the challenges and political upheavals of the 20th century. As a historian, he made important contributions to the history of democracy and its connection to the emancipation of the Jews. In particular, the French Revolution and its history of impact have occupied him throughout his life. He also focused on the question of why the ideas of the Revolution did not have the same success in Germany as they did, for example, in France or England. He linked this research to another major topic to which he also made significant contributions: The relationship between the democracy movement and the emancipation of Jews in Europe. In the context of an interdisciplinary colloquium at the Europa Kolleg Hamburg and the Institute for the History of German Jews in Hamburg, his work was honored and linked to the question of the future of democracy in Europe. This volume presents the results to a broader public. With a greeting by the Senator for Culture Dr. Carsten Brosda. With contributons by Carsten Brosda, Uwe Friesel, Alexander Grab, Andreas Grimmel, Arno Herzig, Yael Kupferberg and Rainer Nicolaysen.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 32
    ISBN: 9783862591817
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 223 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2022
    Originaltitel: De Moscou à Beyrouth
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sowjetunion ; Antisemitismus ; Propaganda ; Geschichte ; Libanonkrieg ; Antisemitismus ; Arabische Staaten ; Propaganda ; Israel ; Sowjetunion ; Antisemitismus ; Verschwörungstheorie ; Protokolle der Weisen von Zion ; Geschichte 1918-1983 ; Arabische Staaten ; Antisemitismus ; Antizionismus ; Propaganda ; Radikalisierung ; Libanonkrieg ; Israel
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 33
    ISBN: 9783955655785 , 3955655784
    Sprache: Englisch
    Seiten: 79 Seiten , 27.5 cm x 22.5 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2022
    DDC: 364.1524094336409047
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gewalt, Intoleranz und Verfolgung in der Geschichte ; 1972 ; Antisemitismus ; Attentat ; Aufarbeitung ; Erinnerung ; Geiseln ; Geiselnahme ; Geschichte ; Israel ; Juden ; Jüdisch ; München ; Olympia ; Palästina ; Palästinensisch ; Polizei ; Sport ; Terror ; Terrorismus ; Ausstellungskatalog ; Olympische Spiele 20. München 1972 ; Attentat ; Gedenken ; Olympische Spiele 20. München 1972 ; Attentat ; Gedenken ; Dokumentarfotografie ; Schvarcz, Daniel ; Dokumentarfotografie ; Geschichte 2022
    Kurzfassung: Am Morgen des 5. September 1972 überfielen acht palästinensische Terroristen die Unterkunft israelischer Sportler im Olympischen Dorf in München. Mosche (Muni) Weinberg wurde sofort erschossen, Yossef Romano erlag seinen Schussverletzungen noch im Laufe des Tages. Neun Israelis wurden als Geiseln genommen. In der Nacht zum 6. September starben David Berger, Ze’ev Friedman, Yossef Gutfreund, Eliezer Halfin, Amitzur Shapira, Kehat Schor, Mark Slavin, Andrei Spitzer, Yakov Springer und der deutsche Polizist Anton Fliegerbauer beim desaströsen Versuch der Geiselbefreiung durch die bayerische Polizei in Fürstenfeldbruck. Erst 50 Jahre danach konnte sich die deutsche Bundesregierung zu angemessenen Entschädigungszahlungen und zur Anerkennung ihrer Schuld durchringen. Zwölf Monate – Zwölf Namen porträtiert die Opfer und ihre Biographien und dokumentiert zwölf Monate vielfältigen öffentlichen Gedenkens.
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 76-77 , "Dieser Katalog erscheint zum gleichnamigen Erinnerungsprojekt, das vom Jüdischen Museum München in Zusammenarbeit mit dem NS-Dokumentationszentrum München und dem Generalkonsulat des Staates Israel konzipiert und koordiniert wurde. 01. Januar 2022 bis 31. Dezember 2022" - Rücktitelseite , Text deutsch und englisch
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Rezension  (H-Soz-Kult)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 34
    ISBN: 9783734413551
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (509 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Antisemitismus und Bildung Band 2
    Paralleltitel: Erscheint auch als Schule als Spiegel der Gesellschaft
    DDC: 320.569924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Verschwörungstheorien ; Diskriminierung ; Rassismus ; Jüdisches Leben ; Schule ; Judenfeindschaft ; Antisemitismus ; Israelfeindlichkeit ; Othering ; Shoah ; Judenhass ; muslimischer Antisemitismus ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Politische Bildung ; Antisemitismus ; Deutschland ; Schule
    Kurzfassung: Erst wenn die Stimmen von Jüdinnen und Juden ernst genommen werden, können die Verletzungen, Diskriminierungen und sozialen Legitimationen von Antisemitismen, deren Auswirkungen auf jüdische Identitäten und auf die Gesellschaft verändert werden. Das vorliegende Buch schlägt daher einen Paradigmenwechsel auf jüdische Perspektiven vor. Auf dieser Grundlage werden Möglichkeiten diskutiert, durch Bildung zum Erkennen und Handeln gegen Antisemitismen, zu Mündigkeit und gleichberechtigter Teilhabe an Gesellschaft zu befähigen.
    Anmerkung: Online resource; title from title screen (viewed March 28, 2022)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 35
    Buch
    Buch
    New Orleans, Louisiana : University of New Orleans Press
    ISBN: 9781608012428
    Sprache: Englisch
    Seiten: 225 Seiten , 22 cm
    Ausgabe: First edition
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Studies in Central European history, culture & literature
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 943.605092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kreisky, Bruno ; Statesmen Biography ; Jews Identity ; Jewish politicians Biography ; Socialists Biography ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Influence ; Arab-Israeli conflict Influence 1973-1993 ; Austria Politics and government 1945- ; Austria Biography. ; Kreisky, Bruno 1911-1990 ; Israel ; Judentum ; Zionismus ; Geschichte ; Kreisky, Bruno 1911-1990 ; Österreich ; Innenpolitik ; Außenpolitik ; Geschichte
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite [211]-225
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 36
    Buch
    Buch
    Halle (Saale) : mitteldeutscher verlag
    ISBN: 9783963116285
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 240 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 13.5 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2022
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Harlan, Veit ; Jud Süß ; Propagandafilm ; Drittes Reich ; Terra-Filmkunst GmbH ; KZ ; Nationalsozialismus ; Gustloff ; Deutsche Zeitgeschichte ; NS-Propaganda ; Ferdinand Marian ; Holocaust ; Kino ; Gewalt ; Juden ; Kristina Söderbaum ; Judenverfolgung ; Judenhass ; Israel ; Joseph Süß Oppenheimer ; Filmgeschichte ; Buchenwaldkind ; Nazis ; Jud Süß ; Harlan, Veit 1899-1964 ; Jud Süß ; Drittes Reich ; Propagandafilm
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 37
    Buch
    Buch
    Berlin : Suhrkamp Verlag, Jüdischer Verlag
    ISBN: 9783633543199
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 218 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: Erste Auflage
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Jüdischer Almanach der Leo-Baeck-Institute 2022
    Serie: Jüdischer Almanach der Leo-Baeck-Institute
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Politik ; Juden ; Nahostkonflikt ; Israel ; Aufsatzsammlung ; Israel ; Juden ; Nahostkonflikt ; Politik
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 38
    ISBN: 9783837662702 , 3837662705
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 373 Seiten , Diagramm , 24 cm x 15.5 cm, 657 g
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Sozialtheorie
    Originaltitel: (Re-)locating antisemitism (zur Stellung des Antisemitismus in der Rassismus-, Ethnizitäts- und Nationalismusforschung)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg 2021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Antisemitismus ; Forschung ; Nationalismus ; Wandel ; Diskursanalyse ; Diskurs ; Intersektionalität ; Debatte ; Rassismus ; Antisemitismus ; Intersektionalität ; Rassismus ; Ethnizität ; Nationalismus ; Ausgrenzung ; Soziale Ungleichheit ; Grenze ; Judentum ; Kultursoziologie ; Politische Soziologie ; Jüdische Studien ; Soziologie ; Antisemitism ; Intersectionality ; Racism ; Ethnicity ; Nationalism ; Exclusion ; Social Inequality ; Border ; Judaism ; Sociology of Culture ; Political Sociology ; Jewish Studies ; Sociology ; Hochschulschrift ; Antisemitismus ; Rassismus ; Nationalismus ; Forschung ; Debatte ; Diskursanalyse ; Antisemitismus ; Intersektionalität ; Diskurs ; Wandel
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 39
    ISBN: 9783837660531
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 406 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Kultur und soziale Praxis
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Erfurt 2020
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Alltag ; Diskurs ; Islamfeindlichkeit ; USA ; Deutschland ; Rassismus ; Alltagskultur ; Islam ; Migration ; Medien ; Sprache ; Mittelschicht ; Milieu ; Kommunikation ; Muslim ; Wissen ; Soziale Ungleichheit ; Soziologie ; Racism ; Daily Life ; Media ; Language ; Middle Class ; Communication ; Knowledge ; Social Inequality ; Sociology ; Hochschulschrift ; Deutschland ; USA ; Islamfeindlichkeit ; Alltag ; Diskurs
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 40
    ISBN: 9783320023973 , 3320023977
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 195 Seiten , 20 cm x 12.5 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Analysen
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Antirassismus ; Rassismus ; Marxismus ; Klassengesellschaft ; Strukturelle Gewalt ; Antirassismus ; Rassismusforschung ; Marxismus ; Aufsatzsammlung ; Antirassismus ; Rassismus ; Klassengesellschaft ; Marxismus ; Strukturelle Gewalt ; Antirassismus ; Klassengesellschaft ; Marxismus ; Strukturelle Gewalt
    Kurzfassung: In Deutschland wird von Antidiskriminierungsstellen bis zur radikalen Linken ein liberaler Rassismusbegriff vertreten, der vor allem auf Repräsentation, Inklusion und Diversität setzt. Wie Klasse und »Rasse« zusammenhängen, wird aktuell so gut wie nicht diskutiert. Dabei gibt es durchaus eine kritisch-marxistische Tradition der Rassismusforschung. Der vorliegende Band will diesen Fundus heben. Hierzu werden historische und aktuelle Diskussionen aus dem englischsprachigen Raum rezipiert sowie aus deutschsprachigen marxistischen Wissensarchiven aktualisiert. Gleichzeitig bietet das Buch eine politische Intervention in die aktuelle Debatte um strukturellen und institutionellen Rassismus – ob auf dem Arbeitsmarkt oder bei der Polizei – und präsentiert Alternativen zum liberalen Antirassismus, indem ein marxistischer Rassismusbegriff in Theorie und Praxis vorgestellt wird. Quelle: Verlag
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 41
    Bild
    Bild
    Hamburg : Hamburger Edition
    ISBN: 9783868543520
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 227 Seiten
    Ausgabe: 2. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2022
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Fanon, Frantz ; Psychiater ; Dekolonisation ; Antikolonialismus ; Befreiung ; weiße Masken ; Verdammten dieser Erde ; Algerien ; Existentialismus ; Kolonialismus ; Gewalt ; de Beauvoir ; Rassismus ; Sartre ; Lanzmann ; Schwarze Haut ; Comic, Cartoon, Humor, Satire ; Comic ; Biografie ; Fanon, Frantz 1925-1961
    Kurzfassung: Die von der französischen Kritik begeistert aufgenommene Graphic Novel bietet eine intellektuelle und politische Biografie Frantz Fanons. Sie ist ein so kluges wie originelles Buch über Rassismus, Kolonialismus, Gewalt, Gegengewalt und Befreiung.Rom, im August 1961: Simone de Beauvoir, Claude Lanzmann und Jean-Paul Sartre treffen sich zum ersten Mal mit Frantz Fanon. Während der folgenden drei Tage entwickeln sich in Restaurants, Cafés und auf Spaziergängen Gespräche zwischen vier der bedeutendsten intellektuellen Köpfe dieser Zeit.Frantz Fanon, Schriftsteller, Psychiater und Vordenker der Dekolonisation, erzählt aus seinem Leben und von seiner Arbeit: 1925 auf der Insel Martinique, einer französischen Kolonie, geboren, kämpfte er freiwillig im Zweiten Weltkrieg gegen das nationalsozialistische Deutschland, studierte in Lyon, arbeitete als Arzt und war schließlich für die Nationale Befreiungsfront in Algerien tätig. Zu seinem wichtigsten Buch, Die Verdammten dieser Erde, Analyse des Kolonialismus und Kampfschrift zugleich, verfasst Sartre im Jahr ihres Treffens das Vorwort.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 42
    ISBN: 9783862591817 , 3862591816
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 223 Seiten , 10 Illustrationen , 20.8 cm x 12.5 cm, 400 g
    Erscheinungsjahr: 2022
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Protokolle der Weisen von Zion ; Geschichte 1918-1983 ; Verschwörungstheorie ; Radikalisierung ; Propaganda ; Antizionismus ; Antisemitismus ; Libanonkrieg ; Arabische Staaten ; Israel ; Sowjetunion ; sowjetische Propaganda ; Antizionismus ; Antisemitismusforschung ; Islamkritik ; Libanonkrieg ; Naher Osten ; Israel ; Arabischer Antisemitismus ; israelische Offensive ; Libanon-Krieg ; Antisemitismus ; 68er ; Generation 1968 ; United Nations ; Libanonkrieg ; Stalin, Josef ; Sowjetunion /Politische Theorie, Geschichtsschreibung ; Polen /Politische Theorie, Geschichtsschreibung ; Antisemitismus ; Zionismus ; Frankreich /Politische Theorie, Geschichtsschreibung ; Arabische Staaten /Politische Theorie, Geschichtsschreibung ; Lenin, Wladimir I. ; Arabische Staaten ; Antisemitismus ; Antizionismus ; Propaganda ; Radikalisierung ; Libanonkrieg ; Israel ; Sowjetunion ; Antisemitismus ; Verschwörungstheorie ; Protokolle der Weisen von Zion ; Geschichte 1918-1983
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 43
    ISBN: 9783492063999 , 3492063993
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 286 Seiten , 20.5 cm x 13.6 cm
    Erscheinungsjahr: 2022
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Die Rechte ; Desinformation ; Anthropogene Klimaänderung ; Rechtsradikalismus ; Klimaschutz ; AfD ; Rechtsextremismus ; NSU ; Hasskriminalität ; Populisten ; Populismus ; Rechtspopulismus ; Rechtsradikalismus ; Rassismus ; Rechte ; Hate Crime ; Nazismus ; Falschinformation ; Falschinformationen ; Fake News ; Antisemitismus ; Verschwörungstheorien ; Klimaleugner ; Klimawandelleugner ; Umweltrassismus ; Ökodiktatur ; Ökofaschismus ; Rechtsradikalismus ; Die Rechte ; Anthropogene Klimaänderung ; Klimaschutz ; Anthropogene Klimaänderung ; Die Rechte ; Desinformation
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 44
    Buch
    Buch
    New York : Columbia University Press
    ISBN: 9780231183413 , 9780231183406
    Sprache: Englisch
    Seiten: vi, 358 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2022
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 791.436585694
    RVK:
    Schlagwort(e): Jews in the motion picture industry / United States ; Celebrities / Political activity / United States ; Motion picture industry / California / Los Angeles / History ; Motion picture industry / Political aspects / United States / History ; Zionism in motion pictures ; Palestinian Arabs in motion pictures ; Arab-Israeli conflict / Mass media and the conflict ; Israel / In motion pictures ; Hollywood (Los Angeles, Calif.) / Relations / Israel ; Israel / Relations / California / Los Angeles ; Israel ; USA ; Filmwirtschaft ; Filmschaffender ; Juden ; Zionismus ; Geschichte ; Israel ; USA ; Filmwirtschaft ; Filmschaffender ; Nahostkonflikt ; Geschichte
    Kurzfassung: "From Frank Sinatra's early pro-Zionist rallying to Steven Spielberg's present-day peacemaking, Hollywood has long enjoyed a "special relationship" with Israel. This book offers a groundbreaking account of this relationship, both on and off the screen. Tony Shaw and Giora Goodman investigate the many ways in which Hollywood's moguls, directors, and actors have supported or challenged Israel for more than seven decades. They explore the complex story of Israel's relationship with American Jewry and illuminate how media and soft power have shaped the Arab-Israeli conflict. Shaw and Goodman draw on a vast range of archival sources to demonstrate how show business has played a pivotal role in crafting the U.S.-Israel alliance. They probe the influence of Israeli diplomacy on Hollywood's output and lobbying activities, but also highlight the limits of ideological devotion in high-risk entertainment industries. The book details the political involvement with Israel-and Palestine-of household names such as Eddie Cantor, Kirk Douglas, Elizabeth Taylor, Barbra Streisand, Vanessa Redgrave, Arnold Schwarzenegger, Robert De Niro, and Natalie Portman. It also spotlights the role of key behind-the-scenes players like Dore Schary, Arthur Krim, Arnon Milchan, and Haim Saban. Bringing the story up to the moment, Shaw and Goodman contend that the Hollywood-Israel relationship might now be at a turning point. Shedding new light on the political power that images and celebrity can wield, Hollywood and Israel shows the world's entertainment capital to be an important player in international affairs"--
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 45
    ISBN: 9783863316532 , 3863316533
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 353 Seiten , Illustrationen, 1 Karte, 1 Plan , 23 x 16 cm
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Reihe Neuengammer Kolloquien Band 8
    Serie: Neuengammer Kolloquien
    DDC: 940.5318074
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift 2020 ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift 2020 ; Judenverfolgung ; Sinti ; Roma ; Verfolgung ; Deportation ; Geschichte 1938-1945 ; Historische Ausstellung ; Gestaltung ; Vermittlung ; Neue Medien ; Deutschland ; Europa ; Judenvernichtung ; Porajmos ; Kollektives Gedächtnis ; Ausstellung ; Geschichtsunterricht ; Vermittlung ; Geschichte
    Kurzfassung: Klappentext: Wie können Shoah und Porajmos in Deutschland und Europa zeitgemäß dokumentiert, ausgestellt und in Bildungsangeboten vermittelt werden? Der Sammelband stellt innovative Formen der Darstellung und Vermittlung vor, die die vielschichtigen erinnerungskulturellen Konzepte in den Ländern der Ausgangs- und Zielorte von Deportationen, aber auch regionalgeschichtliche Spezifika der Verfolgung von Jüdinnen und Juden, Sintize und Sinti, Roma und Romnja einbeziehen. Dabei werden die Möglichkeiten und Herausforderungen von Digitalisierung, Partizipation, Inklusion und gesellschaftlicher Diversität auf Inhalte und Präsentationsformen diskutiert. Den Schwerpunkt bilden Entstehungsprozesse und Konzeptionen, die Gestaltung sowie die öffentliche Rezeption von Ausstellungen in Museen, Gedenkstätten und Erinnerungsorten. Einbezogen sind zudem die Auswirkungen, Potenziale und Perspektiven von digitalen Medien und Projekten.
    Anmerkung: Enthält Literaturangaben , Sammelband geht auf zwei Tagungen zurück ... Am 22. November 2019 veranstaltete die KZ-Gedenkstätte Neuengamme .... den Workshop "Der Hannoversche Bahnhof: Ein Ort der Verfolgung und Deportationen von 1940 bis 1945". Im Februar 2020 folgte die internationaler Tagung "Verfolgung und Deportationen von 1938 bis 1945 in Europa dokumentieren und ausstellen." (Einleitung, Seite 9) , Beiträge überwiegend deutsch, 1 Beitrag englisch
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 46
    ISBN: 9783863931490 , 3863931491
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 220 Seiten , Illustrationen , 20.5 cm x 13.5 cm
    Erscheinungsjahr: 2022
    DDC: 320
    RVK:
    Schlagwort(e): 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.) ; 21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.) ; Cultural studies ; Europäische Geschichte ; Gesellschaft und Kultur, allgemein ; Judentum ; SOCIAL SCIENCE / Jewish Studies ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Europa ; Antisemitismus ; Demokratie ; EU ; Europa ; Europäische Union ; Judentum ; Menschenrechte ; Migration ; Minderheiten ; Pazifismus ; Rassismus ; Aufsatzsammlung ; Gespräch ; Aufsatzsammlung ; Biografie ; Europagedanke ; Rezeption ; Judentum
    Kurzfassung: Klappentext: Was ist aus der europäischen Idee geworden? Und welche jüdischen Erfahrungen standen hinter dem europäischen Projekt? 75 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs eröffnete das Jüdische Museum Hohenems, zusammen mit dem Volkskundemuseum Wien und dem Jüdischen Museum München, einen Debattenraum über den Zustand Europas - im Zeichen eines überall wachsenden neuen Nationalismus, der neuerdings auch die Phantasie eines "christlich-jüdischen Abendlandes" gegen Migranten in Stellung bringt. Während populistischer Egoismus das "Friedensprojekt" Europa bedroht, wird zugleich um europäische Solidarität gerungen. Dieser Band kreist um Schlüsselfiguren der europäischen Idee, um Versuche ihrer Realisierung und ihre drohende Demontage, um Katastrophenerfahrungen und politische Initiativen, erzählt von ihren Protagonisten und Antagonisten - und zeigt ein Europa, das nicht zuletzt ein jüdischer Möglichkeitsraum war und ist. Mit Beiträgen und Interviews, u.a. von Aleida Assmann, Ariel Brunner, Daniel Cohn-Bendit, Liliana Feierstein, Ulrike Guérot, Brian Klug, Gerald Knaus, Cilly Kugelmann, Michael Miller, Rainer Münz, Andrea Petö und Doron Rabinovici.
    Anmerkung: Interessenniveau: 01, General/trade: For a non-specialist adult audience. (01) , Interessenniveau: 05, College/higher education: For universities and colleges of further and higher education. (05) , Interessenniveau: 06, Professional and scholarly: For an expert adult audience, including academic research. (06)
    URL: Cover
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 47
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York, NY, United States of America : Oxford University Press
    ISBN: 9780190675615 , 9780190675608 , 9780190675592
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xiv, 710 Seiten)
    Erscheinungsjahr: 2021
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 956.94054
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Innenpolitik ; Politik ; Außenpolitik ; Gesellschaft ; Politisches System ; Sicherheitspolitik ; Israel / Politics and government ; Israel / Social conditions ; Israel ; Aufsatzsammlung ; Politik ; Politisches System ; Israel ; Gesellschaft ; Innenpolitik ; Sicherheitspolitik ; Außenpolitik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 48
    Buch
    Buch
    Lanham ; Boulder ; New York ; London : Lexington Books, an imprint of The Rowman & Littlefield Publishing Group, Inc.
    ISBN: 9781793605702
    Sprache: Englisch
    Seiten: viii, 248 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2021
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kollektives Gedächtnis ; Politische Kultur ; Nahostkonflikt ; Israel ; Arab-Israeli conflict ; Political culture / Israel ; Israel / Politics and government ; Collective memory / Israel ; Arab-Israeli conflict ; Collective memory ; Political culture ; Politics and government ; Israel ; Festschrift ; Israel ; Nahostkonflikt ; Politische Kultur ; Kollektives Gedächtnis
    Kurzfassung: "Leading scholars and practitioners of politics, political science, anthropology, Israel studies, and Middle East affairs examine aspects of continuity and change in political culture in tribute to Professor Myron J. Aronoff, whose work on political culture has built conceptual and methodological bridges between political science and anthropology"--
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Pathways to peace : legitimation of a two-state solution / Yael S. Aronoff -- Memory, identity, and peace in Palestinian-Israeli relations / Saliba Sarsar -- Denationalization in the Israel-Palestinian context / Nadav G. Shelef -- The ecological fallacy : "trust" in international relations : the case of the settlement freeze in the Oslo Process / Yossi Beilin -- Israel's democracy at a turning point / Naomi Chazan -- Majority-minority relations in deeply divided democratic societies : the Israeli case in a globalized contextI / lan Peleg -- Creating the public in a society of strangers : inclusion and exclusion in American cities / Joel Migdal -- The Bible now : political satire and national memory / Yael Zerubavel -- Victim sculpture and an aesthetic of Basque politics / Roland Vazquez -- Tadeusz Kantor's theater as an antidote against the excesses of nationalism and idiocy of state socialism / Jan Kubik
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 49
    Buch
    Buch
    New York ; Oxford : Berghahn Books
    ISBN: 9781800731295
    Sprache: Englisch
    Seiten: X, 442 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten (schwarz-weiß)
    Erscheinungsjahr: 2021
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Nahostkonflikt ; Israelisch-Arabische Kriege ; Siedlung ; Siedlungsraum ; Innere Kolonisation ; Palästina ; Israel ; Aufsatzsammlung ; Israel ; Palästina ; Israelisch-Arabische Kriege ; Nahostkonflikt ; Siedlung ; Siedlungsraum ; Innere Kolonisation
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 50
    Buch
    Buch
    New York, NY : Oxford University Press
    ISBN: 9780190459086
    Sprache: Englisch
    Seiten: x, 495 Seiten , Karten , 25 cm
    Erscheinungsjahr: 2021
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1917-2020 ; Außenpolitik ; Nahostkonflikt ; Israelisch-Arabische Kriege ; USA ; Arab-Israeli conflict / History ; Jewish-Arab relations / History ; Israel / Foreign relations / United States ; United States / Foreign relations / Israel ; Palestine / Foreign relations / United States ; United States / Foreign relations / Palestine ; Zionism / Political aspects ; Arab-Israeli conflict ; Diplomatic relations ; Jewish-Arab relations ; Israel ; Middle East / Palestine ; United States ; History ; USA ; Außenpolitik ; Israelisch-Arabische Kriege ; Nahostkonflikt ; Geschichte 1917-2020
    Kurzfassung: "Every nation has narratives or stories it tells itself about its history, but which typically contain factually false or misleading mythologies that often result in devastating consequences for itself and for others. In the case of Israel and its indispensable ally, the United States, the central mythology is "the Arabs never miss an opportunity to miss an opportunity," as the Israeli diplomat Abba Eban famously said in a 1973 statement that has been widely quoted ever since. However, the historical truth is very nearly the converse: it is Israel and the U.S. that have repeatedly lost or deliberately dismissed many opportunities to reach fair compromise settlements of the Arab-Israeli and Israeli-Palestinian conflicts. The book reexamines the entire history of the conflict from its onset at the end of WWI through today. Part I begins with a reconsideration of Zionism and then examines the origins and early years of the Arab-Israeli state conflict. One chapter is devoted to the question of what accounts for the nearly unconditional U.S. support of Israel throughout the entire conflict. Part II focuses on war and peace in the Arab-Israeli state conflict from 1948 through today, arguing that all the major wars-in 1948, 1956, 1967, 1973--could and should have been avoided. This section also includes an examination of the Cold War and its impact on the Arab-Israeli conflict. Part III covers the history of the Israeli-Palestinian conflict from 1917 through today, and examines the prospects for a two-state or other settlement of the conflict"--
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 51
    ISBN: 9783827501431 , 3827501431
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 208 Seiten
    Ausgabe: Erste Auflage
    Erscheinungsjahr: 2021
    Originaltitel: Twilight of democracy
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Autoritarismus ; Autoritärer Staat ; Westliche Welt ; Europa ; Westliche Welt ; Autoritarismus ; Autoritärer Staat ; Europa ; Autoritarismus
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 52
    ISBN: 9781138624146 , 9781138624139
    Sprache: Englisch
    Seiten: 215 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: Routledge studies in fascism and the far right
    Paralleltitel: Online version
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1939-1958 ; Rassismus ; Faschismus ; Antisemitismus ; Großbritannien ; Fascism / Great Britain / History / 20th century ; Antisemitism / Great Britain / History / 20th century ; Racism / Great Britain / History / 20th century ; Great Britain / Race relations / History / 20th century ; Great Britain / Politics and government / 20th century ; Antisemitism ; Fascism ; Politics and government ; Race relations ; Racism ; Great Britain ; 1900-1999 ; History ; Großbritannien ; Faschismus ; Antisemitismus ; Rassismus ; Geschichte 1939-1958
    Kurzfassung: "This book explores the policies and ideologies of a number of individuals and groups that attempted to re-launch fascist, antisemitic, and racist politics in the wake of World War II and the Holocaust. Despite the leading architects of fascism being dead, and the newsreel footage of Jewish bodies being pushed into mass graves seared into societal consciousness, fascism survived World War II and, though changed, survives to this day. Britain was the country that 'stood alone' against fascism, but it was no exception. This book treads new historical ground and shines a light onto the most understudied period of British fascism, whilst simultaneously adding to our understanding of the evolving ideology of fascism, the persistent nature of antisemitism, and the blossoming of Britain's anti-immigration movement. This book will primarily appeal to scholars and students with an interest in the history of fascism, antisemitism and the Holocaust, racism, immigration, and post-war Britain"--
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: The Unbroken Thread: British Fascism during World War II -- 'Wir kommen wieder': The Re-emergence of Fascism 1945- -- A Jewish Invention?: The Birth of Holocaust Denial -- Europe-a-Nation: Transnational Ideologies -- King, Country and Empire: Traditional Nationalist Ideologies -- Windrush to Notting Hill: Race and Reactions to Non-White Immigration -- A Relationship in Hate: Postwar Transatlantic Fascist Networks
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 53
    ISBN: 9783506760708
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 329 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2021
    Originaltitel: Antisemitische Motive als "cultural code" im Diskurs des modernen Antizionismus im Internet und deutschsprachigen Printmedien
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Wien 2018
    RVK:
    Schlagwort(e): Antisemitismus ; Medien ; Diskurs ; Antizionismus ; Europa ; MENA-Region ; Islamismus ; Politischer Islam ; Judenfeindlichkeit ; Interkofessioneller Dialog ; Antisemitismus ; Anti semitism ; Anti Zionism ; political islam ; Schoa ; Shoah ; Hochschulschrift ; MENA-Region ; Europa ; Medien ; Antizionismus ; Antisemitismus ; Diskurs
    Anmerkung: Text deutsch mit englischen Beiträgen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 54
    ISBN: 9783964881021 , 3964881023
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 190 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14 cm
    Erscheinungsjahr: 2021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Mbembe, Achille ; Black Lives Matter ; Postkolonialismus ; Deutschland ; Thomas ­Hobbes ; Schuldabwehr ; koloniale Raubgüter ; Erinnerungskultur ; Achille ­Mbembe ; Antisemitismus ; Nationalismus ; Nationalsozialismus ; Rassismus ; Mbembe, Achille 1957- ; Deutschland ; Postkolonialismus ; Black Lives Matter
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 55
    ISBN: 9783534405015
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 354 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2021
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1789-2020 ; Nationalismus ; Demokratie ; Europa ; Konferenzschrift 2016 ; Europa ; Demokratie ; Nationalismus ; Geschichte 1789-2020
    Anmerkung: Der Band geht zurück auf eine Tagung "Kann es "linken" Nationalismus geben? Eine historische Annäherung an den Zusammenhang zwischen Demokratie und Nationalismus", die am 2.-4.3.2016 in der Katholischen Akademie Schwerte stattfand
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 56
    ISBN: 9783506760708 , 350676070X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 329 Seiten , 23.5 cm x 15.5 cm, 1 g
    Erscheinungsjahr: 2021
    Originaltitel: Antisemitische Motive als "cultural code" im Diskurs des modernen Antizionismus im Internet und in deutschsprachigen Printmedien
    Paralleltitel: Erscheint auch als Fastenbauer, Raimund, 1950 - Jud, Jahudi oder Zionist - der ausgegrenzte Feind
    Paralleltitel: Erscheint auch als Fastenbauer, Raimund, 1950 - Jud, Jahudi oder Zionist - der ausgegrenzte Feind
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Wien
    DDC: 305.8924
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; MENA-Region ; Europa ; Medien ; Antizionismus ; Antisemitismus ; Diskurs ; Europa ; Islamische Staaten ; Antisemitismus ; Motiv ; Antizionismus ; Internet ; Druckmedien ; Antikapitalismus ; Antisemitismus
    Anmerkung: Aus der Danksagung: das Buch basiert auf der Disseration unter dem Titel "Antisemitische Motive..." und wurde für die vorliegende Buchform überarbeitet und aktualisiert , Literaturverzeichnis: Seiten 313-329 , Text bis Kapitel 4 in deutscher Sprache, Kapitel 5 in englischer Sprache
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 57
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin : Neofelis
    ISBN: 9783958083783
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (492 Seiten) , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: Jüdische Kulturgeschichte in der Moderne Band 24
    Paralleltitel: Erscheint auch als Mahrer, Stefanie, 1981 - Salman Schocken
    Dissertationsvermerk: Habilitationsschrift Universität Basel 2019
    DDC: 338.76107092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Biografie ; Hochschulschrift ; Schocken, Salman 1877-1959 ; Juden ; Zionismus ; Deutschland ; Geschichte ; Neuzeit ; Zwickau ; Israel ; Palästina ; Schocken Verlag
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite 460-485
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 58
    ISBN: 9783897714588
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 456 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: 3. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2021
    DDC: 305.800943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Rassismus ; Forschung ; Postkolonialismus ; Kolonialismus ; Normativität ; Menschenbild ; Bildungstheorie ; Kulturpolitik ; Migrationspolitik ; Ausländerpolitik ; Antirassismus ; Deutschland Kultur/Sprache/Kunst ; Deutschland ; Deutschland ; Person of Color ; Ethnische Identität ; Antirassismus ; Paradigmenwechsel
    Kurzfassung: Verlagsinfo: In diesem Band werden erstmals kritische Stimmen ausnahmslos von People of Color zusammengebracht - Schwarze Deutsche, Roma und Menschen mit außereuropäischen Flucht- und Migrationshintergründen. Ihre widerständige Wissensproduktion und ihr politischer Erfahrungsaustausch bringen alternative Diskussionen hervor. Sie setzen sich mit Rassismus, Islamophobie und ausgrenzenden Migrations- und Integrationsregimes auseinander und diskutieren Fragen von individuellem und kollektivem Widerstand, antirassistischer Kulturpolitik und postkolonialen Denkansätzen. Selbstbestimmte Räume und solidarische Visionen werden sichtbar, welche die rassistische Logik des Teilens und Herrschens herausfordern und auf grenzüberschreitende Identitäten und Bündnisse zielen. Die politischen Analysen, literarischen Essays, Glossen sowie Gespräche verweisen auf eine große Bandbreite von Ausdrucksformen. Zu Wort kommen Theoretiker/-innen, Aktivist/-innen und Kulturarbeiter/-innen. Ihre Standpunkte sind vielschichtig und unterschiedlich, doch verbindet sie ein gemeinsamer gesellschaftlicher Ausgangspunkt: Alle vermessen, von diversen rassifizierten Subjektpositionen aus, den dominanten Mainstream in neuer Weise. Durch den People of Color-Ansatz wird ein Paradigmenwechsel möglich, der die weiße Norm hinterfragt und nachhaltig untergräbt. Ein Ziel dieses Buches ist es, andere Sensibilitäten und Artikulationen zugänglich zu machen und mit befreienden Impulsen in aktuelle politische Debatten einzugreifen, die bisher von weißen Perspektiven geprägt sind.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 59
    ISBN: 9783030458065 , 9783030458096 , 3030458067
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxi, 298 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Erscheinungsjahr: 2021
    DDC: 323.042095694
    RVK:
    Schlagwort(e): Political participation ; Public administration Citizen participation ; Political participation ; Politics and government ; Public administration ; Citizen participation ; Israel Politics and government 21st century ; Israel ; Israel ; Verwaltung ; Bürgerbeteiligung ; Israel ; Bürgernahe Verwaltung
    Anmerkung: Literaturangaben. - Index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 60
    ISBN: 9780190675585
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiv, 710 Seiten , Karten, Diagramme
    Erscheinungsjahr: 2021
    Paralleltitel: Erscheint auch als The Oxford handbook of Israeli politics and society
    Paralleltitel: Erscheint auch als The Oxford Handbook of Israeli Politics and Society
    DDC: 320.95694
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Democracy History ; Judaism and state History ; Israel Politics and government ; Aufsatzsammlung ; Israel ; Gesellschaft ; Innenpolitik ; Sicherheitspolitik ; Außenpolitik
    Kurzfassung: "Few countries receive as much attention as Israel and are at the same time as misunderstood. The Oxford Handbook of Israeli Politics and Society brings together leading Israeli and international figures to offer the most wide-ranging treatment available of an intriguing country. It serves as a comprehensive reference for the growing field of Israel studies and is also a significant resource for students and scholars of comparative politics, recognizing that in many ways Israel is not unique, but rather a test case of democracy in deeply divided societies and states engaged in intense conflict. The handbook presents an overview of the historical development of Israeli democracy through chapters examining the country's history, contemporary society, political institutions, international relations, and most pressing political issues. It outlines the most relevant developments over time while not shying away from the strife both in and around Israel. It presents opposed narratives in full force, enabling readers to make their own judgments"--
    Anmerkung: Literaturangaben , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 61
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    München : C.H. Beck
    ISBN: 9783406768903 , 9783406768897
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (126 Seiten)
    Ausgabe: 4., aktualisierte Auflage
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: C.H. Beck Wissen 2424
    Paralleltitel: Erscheint auch als Geulen, Christian, 1969 - Geschichte des Rassismus
    DDC: 305.8009
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Nationalismus ; Ideologie ; Politik ; Religion ; Entwicklungstheorie ; Sklaven ; Ethnozentrismus ; Eskalation ; Kolonialismus ; Eugenik ; Rassismus ; Antisemitismus ; Sklaverei ; Antirassismus ; Rassismus ; Geschichte
    URL: cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 62
    Buch
    Buch
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung
    ISBN: 9783742507402
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 126 Seiten , 18 cm
    Ausgabe: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für Politische Bildung
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10740
    DDC: 305.8009
    RVK:
    Schlagwort(e): Rassismus ; Geschichte
    Anmerkung: © Verlag C.H. Beck oHG, München, 2007, 4., aktualisierte Auflage 2021
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 63
    ISBN: 9783406769795 , 9783406769788
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (127 Seiten) , Karten
    Ausgabe: 4., aktualisierte Auflage
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: C.H. Beck Wissen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Asseburg, Muriel, 1968 - Der Nahostkonflikt
    DDC: 956.04
    RVK:
    Schlagwort(e): bw2858 ; Außenpolitik ; Jerusalem ; Innenpolitik ; Konfliktparteien ; Streitpunkte ; Naher Osten ; Terrorismus ; Konflikt ; Krisenherd ; Wasser ; Kontrolle ; Nahostkonflikt ; Geschichte ; Palästinenser ; Israel ; Zugang ; Islamismus ; Grenzverlauf ; Nahostkonflikt ; Geschichte
    URL: cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 64
    ISBN: 9783801206192 , 380120619X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 359 Seiten , Illustrationen , 20.5 cm x 14 cm
    Erscheinungsjahr: 2021
    Originaltitel: Friendly fire
    DDC: 956.9405092
    RVK:
    Schlagwort(e): Erlebnisbericht ; Israel ; Nahostkonflikt
    Anmerkung: Auf dem Umschlag: Mit einem Geleitwort von Daniel Barenboim
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 65
    ISBN: 9783030566616 , 9783030566647
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiv, 348 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2021
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.8924
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1848-1992 ; Die Linke ; Juden ; Europa ; Europäische Geschichte ; B ; European History ; History ; European History ; Jüdische Studien ; History of Modern Europe ; History of Modern Europe ; Geschichtswissenschaft Allgemein ; Judaism ; Jewish History ; Kultur- und Ideengeschichte ; Intellectual History ; History, general ; Cultural History ; Cultural History ; Hardcover, Softcover / Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte ; EuropeHistory ; EuropeHistory1492- ; Judaism ; History ; CivilizationHistory ; History ; Jewish Question;European Left;Socialism;Communism;Arab-Israeli Conflict ; Konferenzschrift Sapienza University 16.02.2019-18.02.2019 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift Sapienza University 16.02.2019-18.02.2019 ; Europa ; Die Linke ; Juden ; Geschichte 1848-1992
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 66
    ISBN: 9783657760701
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (329 Seiten)
    Erscheinungsjahr: 2021
    Originaltitel: Antisemitische Motive als "cultural code" im Diskurs des modernen Antizionismus im Internet und in deutschsprachigen Printmedien
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Fastenbauer, Raimund, 1950 - Jud, Jahudi oder Zionist - der ausgegrenzte Feind
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Wien
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Islamismus ; Politischer Islam ; Judenfeindlichkeit ; Interkofessioneller Dialog ; Antisemitismus ; Anti semitism ; Anti Zionism ; political islam ; Schoa ; Shoah ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; MENA-Region ; Europa ; Medien ; Antizionismus ; Antisemitismus ; Diskurs ; Europa ; Islamische Staaten ; Antisemitismus ; Motiv ; Antizionismus ; Internet ; Druckmedien ; Antikapitalismus ; Antisemitismus
    Kurzfassung: Blick ins Buch In Europa tritt verstärkt ein „neuer antizionistischer Antisemitismus“ auf. Mit dem Verblassen der Erinnerung an die Shoah, Sekundärantisemitismus und dem Glauben an ein geeintes Europa, das nationalstaatliche Denkweisen überwindet, findet sich ein zunehmend kritisches Denken gegenüber dem Zionismus. Israel wird zum “Juden unter den Völkern”. Antisemitische Kritik am Staat Israel kommt aus verschiedenen Richtungen: von rechts (Rassismus), links (Kapitalismuskritik und Antizionismus) und vom politischen Islam (Übernahme antijüdischer Polemik aus religiösen Schriften). Diese Mischung zeigt sich in sogenannten „Cultural Codes“, in Form von teils christlich, teils muslimisch geprägten Motiven, die jedoch einen antisemitischen Hintergrund haben. „Auge um Auge, Zahn um Zahn“, „Rache“ oder „Wallstreet“ sind solche codierten Schlagwörter, die sich regelmäßig auch in deutschsprachigen Medien finden. Raimund Fastenbauer vergleicht erstmals die Verwendung solcher antisemitischen Motive im Internet und anderen Medien islamisch geprägter Länder mit jenen in deutschsprachigen Printmedien und weist so den starken Einfluss nach, den diese „Codes“ in der öffentlichen Wahrnehmung haben.
    Anmerkung: Online resource; title from title screen (viewed August 28, 2021)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: DOI
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 67
    ISBN: 9783847424987 , 384742498X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 351 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21 cm x 14.8 cm
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: Schriften der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen Band 35
    Serie: Schriften der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschule ; Rechtspopulismus ; Rassismus ; Diskriminierung ; Gesellschaft ; anti-Semitism ; Antisemitismus ; democracy ; Demokratie ; Extreme Rechte ; extreme Right ; Hochschulpolitik ; Ideologie ; ideology ; Islamfeindlichkeit Populismus ; islamophobia ; national socialism ; Nationalsozialismus ; Neue Rechte ; new right ; populism ; prevention ; Prävention ; representation ; Repräsentation ; social conflicts ; social work ; Soziale Arbeit ; soziale Konflikte ; university policy ; xenophobia ; Xenophobie ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2019/20 ; Hochschule ; Gesellschaft ; Rechtspopulismus ; Rassismus ; Rechtspopulismus ; Rassismus ; Diskriminierung ; Hochschule ; Gesellschaft
    Anmerkung: "Der Band versammelt die Beiträge der Veranstaltungsreihe "Rechte Verhältnisse in Hochschule und Gesellschaft", die im Wintersemester 2019/20 an der Katholischen Hochschule NRW in Aachen stattfand." (Seite 11)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 68
    Bild
    Bild
    Hamburg : Hamburger Edition
    ISBN: 9783868543520
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 227 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Fanon, Frantz ; Psychiater ; Dekolonisation ; Antikolonialismus ; Befreiung ; weiße Masken ; Verdammten dieser Erde ; Algerien ; Existentialismus ; Kolonialismus ; Gewalt ; de Beauvoir ; Rassismus ; Sartre ; Lanzmann ; Schwarze Haut ; Comic, Cartoon, Humor, Satire ; Biografie ; Comic ; Fanon, Frantz 1925-1961
    Kurzfassung: Die von der französischen Kritik begeistert aufgenommene Graphic Novel bietet eine intellektuelle und politische Biografie Frantz Fanons. Sie ist ein so kluges wie originelles Buch über Rassismus, Kolonialismus, Gewalt, Gegengewalt und Befreiung.Rom, im August 1961: Simone de Beauvoir, Claude Lanzmann und Jean-Paul Sartre treffen sich zum ersten Mal mit Frantz Fanon. Während der folgenden drei Tage entwickeln sich in Restaurants, Cafés und auf Spaziergängen Gespräche zwischen vier der bedeutendsten intellektuellen Köpfe dieser Zeit.Frantz Fanon, Schriftsteller, Psychiater und Vordenker der Dekolonisation, erzählt aus seinem Leben und von seiner Arbeit: 1925 auf der Insel Martinique, einer französischen Kolonie, geboren, kämpfte er freiwillig im Zweiten Weltkrieg gegen das nationalsozialistische Deutschland, studierte in Lyon, arbeitete als Arzt und war schließlich für die Nationale Befreiungsfront in Algerien tätig. Zu seinem wichtigsten Buch, Die Verdammten dieser Erde, Analyse des Kolonialismus und Kampfschrift zugleich, verfasst Sartre im Jahr ihres Treffens das Vorwort.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 69
    Buch
    Buch
    Frankfurt/M. : Wochenschau Verlag
    ISBN: 9783734411885
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 191 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2021
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kritik ; Bildungsarbeit ; Schule ; Unterricht ; Rassismus ; Deutschland ; Praxis ; Rassismuskritik ; Empowerment ; Theorie ; Rassismussensibilisierung ; Bildungsarbeit ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Schule ; Rassismus ; Kritik ; Unterricht ; Bildungsarbeit
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 70
    ISBN: 3462002236 , 9783462002232
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 185 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: KiWi 1796
    Serie: KiWi
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Soziale Ungleichheit ; Rassismus ; Diskriminierung ; Rassismus ; Diskriminierung ; Soziale Ungleichheit ; Rassismus
    Kurzfassung: Umfassend, kurz, aktuell und fundiert. Hier erfährt man alles, was man zum Thema Rassismus wissen muss. Seit dem gewaltsamen Tod von George Floyd in Minneapolis 2020 wird auch in Deutschland offen, kontrovers und hitzig über Rassismus debattiert. Wie funktioniert Rassismus, wem dient er und wozu? Dieses Buch gibt einen Überblick über die Begriffsverständnisse, die Geschichte und die Gegenwart dieser prägenden menschenfeindlichen Herrschaftsideologie. Dabei werden die jüngsten Entwicklungen und Diskurse unter die Lupe genommen und eingeordnet. Wie definiert man Rassismus, wann ist er entstanden, wie hat er sich bis heute gewandelt? Woran kann man erkennen, ob eine Handlung oder eine Aussage rassistisch ist? Was ist der Unterschied zwischen strukturellem und institutionellem Rassismus – und warum sollte man das wissen? Wie wird Rassismus von Betroffenen wahrgenommen? Welche Verantwortung haben pädagogische Institutionen? Aladin El-Mafaalani forscht seit über zehn Jahren über Rassismus, Diskriminierung und soziale Ungleichheit und fasst in diesem Buch den Stand der Diskussion allgemeinverständlich zusammen.
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Literaturverzeichnis: Seite 173-183
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 71
    ISBN: 9783944487830 , 3944487834
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 218 Seiten , 21 cm x 14.8 cm, 290 g
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: Beiträge zur Internationalen Politik Bd. 16
    Serie: Beiträge zur Internationalen Politik
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Judenvernichtung ; Kollektives Gedächtnis ; Antisemitismus ; Nahostkonflikt ; Geschichtspolitik ; Zionismus ; Deutschland ; Israel ; Paperback / softback ; )Paperback (DE) ; Deutschland ; Israel ; Palästina ; Antisemitismus ; 1739: Hardcover, Softcover / Politikwissenschaft/Sonstiges ; Deutschland ; Israel ; Judenvernichtung ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtspolitik ; Nahostkonflikt ; Zionismus ; Antisemitismus
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 72
    ISBN: 9783525311318 , 3525311311
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 131 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Europäisches Parlament ; Europäische Union ; Rechtsradikalismus ; Rechtspopulismus ; Erfolgsfaktor ; Europa ; Europäische Union ; Europäisches Parlament ; Rechtsradikalismus ; Rechtspopulismus ; Erfolgsfaktor ; Europa ; Rechtsradikalismus
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 73
    Buch
    Buch
    Wiesbaden : S. Marix Verlag
    ISBN: 9783737411806 , 3737411808
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 223 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2021
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Alternative für Deutschland ; Rechtsradikalismus ; Deutschland ; Rechte Gewalt ; Rechter Terror ; Rechtsradikalismus ; Nationalsozialismus ; Faschismus ; Rassismus ; Antisemitismus ; Nazis ; Neonazis ; Solingen ; Walter Lübcke ; Rostock-Lichtenhagen ; NSU ; Hanau ; Halle ; Pegida ; AfD ; Flüchtlingskrise ; Beate Zschäpe ; Deutschland ; Rechtsradikalismus ; Alternative für Deutschland ; Rechtsradikalismus
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 74
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Weinheim : Beltz Verlagsgruppe
    ISBN: 9783779956655
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (266 Seiten) , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2021
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Antisemitismus ; Israel ; Deutschland ; Prävention ; Soziale Arbeit ; Politische Bildung ; Rechtsextremismus ; Islamismus ; Nahostkonflikt ; Außerschulische Bildung ; Judenhass ; Israelkritik ; BDS ; PLO ; Sekundärer Antisemitismus ; Deutschland ; Antisemitismus ; Israel
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 75
    Buch
    Buch
    Berlin : edition TIAMAT
    ISBN: 9783893202744
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 426 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: Hallische Jahrbücher 1
    Serie: Critica diabolis 292
    Serie: Hallische Jahrbücher
    Serie: Critica diabolis
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Antisemitismus ; Postkolonialismus ; Rassismus ; Holocaust ; Postkolialismus ; Kritik der Linken ; Aufsatzsammlung ; Postkolonialismus ; Rassismus ; Antisemitismus
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 76
    ISBN: 9783847113270
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 376 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karte, Notenbeispiele
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: Schriften zur politischen Musikgeschichte Band 2
    Serie: Schriften zur politischen Musikgeschichte
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Musik ; Medien ; Rechtsradikalismus ; Deutschland ; Rechtsextremismus ; Neue Rechte ; Rechtsrock ; Funktionsmusik ; Popularmusik ; Kunstmusik ; politische Musik ; Hass ; Rassismus ; Antisemitismus ; Jugendkultur ; Politische Bildung ; Konferenzschrift 2018 ; Deutschland ; Rechtsradikalismus ; Medien ; Musik ; Deutschland ; Rechtsradikalismus ; Musik ; Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 77
    Buch
    Buch
    Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung
    ISBN: 9783742507259
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 203 Seiten , Illustrationen, 1 Diagramm
    Ausgabe: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10725
    Paralleltitel: Äquivalent Rezek, Said Bloggen gegen Rassismus
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Antirassismus ; Rassismus ; Social Media ; Meinungsfreiheit ; Antirassismus ; Social Media ; Rassismus ; Meinungsfreiheit
    Anmerkung: © 2020 Said Rezek und tredition GmbH, Hamburg
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 78
    ISBN: 9783406765544 , 3406765548
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 477 Seiten
    Ausgabe: Originalausgabe
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: C.H.Beck Paperback 6420
    Serie: C.H.Beck Paperback
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Rassentheorie ; Rassismus ; Rassismus ; Rassismus ; Rassentheorie ; Geschichte
    Anmerkung: Diese Arbeit entstand im Rahmen des Exzellenzclusters Africa Multiple an der Universität Bayreuth
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 79
    Buch
    Buch
    Weinheim : Beltz Juventa
    ISBN: 9783779963592
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 266 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 23 cm
    Erscheinungsjahr: 2021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutschland ; Israel ; Antisemitismus ; Bildungsarbeit ; Deutschland ; Antisemitismus ; Israel ; Bildungsarbeit
    Kurzfassung: Antisemitismus ist dem gesellschaftlichen Ideal nach geächtet. Und dennoch besteht er fort und findet als "Kritik" getarnte und dadurch scheinbar legitimierte Dämonisierung Israels eine weite Verbreitung. Julia Bernstein führt präzise in das Phänomen des israelbezogenen Antisemitismus ein und stellt diesem konkrete Handlungsempfehlungen und Argumentationshilfen entgegen. So schafft sie die Grundlage für Fachkräfte innerhalb der Bildungsarbeit mit Kindern und Jugendlichen, um stereotypes Alltagswissen über den Nahostkonflikt als solches zu offenbaren, Mythen zu demaskieren - und Antisemitismus zu verunmöglichen.
    Anmerkung: Deutsch
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 80
    ISBN: 9781788310529 , 9780755616831
    Sprache: Englisch
    Seiten: XII, 298 Seiten
    Ausgabe: Paperback edition
    Erscheinungsjahr: 2020
    Serie: Library of modern Middle East studies volume 212
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1977-1981 ; United States Foreign relations ; United States Foreign relations ; Israel Foreign relations ; Palestine Foreign relations ; United States Foreign relations 1977-1981 ; Carter, Jimmy 1924- ; USA ; Palästina ; Israel ; Munaẓẓamat at-Taḥrīr al-Filasṭīnīya ; Außenpolitik ; Nahostkonflikt ; Geschichte 1977-1981 ; Camp David, Md.
    Anmerkung: Enthält Literaturverzeichnis auf Seite [266]-278
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 81
    Buch
    Buch
    Stuttgart : Schmetterling Verlag
    ISBN: 9783896576996 , 3896576992
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 240 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2020
    Serie: Theorie.org
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Rassismus ; Rassismus
    Kurzfassung: Der Begriff des Rassismus ist nicht nur politisch, sondern auch theoretisch weithin umkämpft. Das hat nicht zuletzt damit zu tun, dass auch das rassistische Denken selbst historischen Veränderungen unterliegt. Wo Rassisten/innen einst biologistisch argumentierten und Menschen aufgrund ihrer "Rasse" Eigenschaften zuschrieben, fand seit Ende des Nationalsozialismus eine Verschiebung hin zu einem Rassismus statt, der kulturelle Prägungen zu unveränderlichen Wesensmerkmalen der Menschen erklärt. Allen Spielarten des Rassismus geht es dabei um die Bestimmung des Eigenen und die Erhaltung eines gesellschaftlichen Status Quo. Sie benötigen die Abgrenzung zum »Anderen«, das als nicht zugehörig definiert und wahrgenommen wird. Mit der Vielfalt von Auffassungen darüber, was Rassismus nun sei, geht eine Breite an möglichen Erklärungen über die Genese des Rassismus einher. Wird rassistisches Verhalten beispielsweise, wie in manchen Konzeptionen von "Fremdenfeindlichkeit" behauptet, als der menschlichen Natur eigenes Verhalten beschrieben, ist man argumentativ schnell in der Nähe eines rechten Ethnopluralismus. Zugleich erledigen sich damit auch antirassistische Strategien, die auf eine Abschaffung des Rassismus und seine Praxen zielen. Eine Rassismustheorie muss daher nach dem sozialen und historischen Grund für die Verbreitung rassistischer Denkweisen fragen, um Ansatzpunkte für eine Kritik rassistischer Praxen bereitzustellen. Dies kann je nach Rassismusverständnis eine Kritik an rassistischen Alltagspraxen und der Verbreitung rassistischer Bilder, an den Medien, an staatlichen Institutionen und Gesetzen oder aber an der modernen kapitalistischen Vergesellschaftung als Ganzes bedeuten. Ebenso bedeutungsvoll ist die Frage, wie andere Diskriminierungspraxen (Sexismus, Klassismus usw.) und Ressentiments wie der Antisemitismus in den einzelnen Theorien behandelt werden. Quelle:Verlagsangabe.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 82
    Buch
    Buch
    Bloomington, Indiana : Indiana University Press
    ISBN: 9780253050793 , 9780253050755
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiii, 321 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Erscheinungsjahr: 2020
    Serie: Perspectives on Israel studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    Schlagwort(e): Heimatfront ; Palästinakrieg ; Israel-Arab War, 1948-1949 / Social aspects ; Associations, institutions, etc / Israel / History ; Voluntarism / Israel / History ; Israel / Social conditions / 20th century ; Social aspects ; Associations, institutions, etc ; Social conditions ; Voluntarism ; Israel ; 1900-1999 ; History ; Palästinakrieg ; Heimatfront
    Kurzfassung: "When the 1948 Israeli War of Independence broke out, population centers were rocked by sniper fire, bombings, and roadside ambushes. As the fighting moved out of the cities into desert areas, private citizens and community organizations left behind organized to revitalize and restore life in their devastated communities. In Israeli Community Action, Paula Kabalo presents a vivid portrait of these civilians who strove to help each other cope with the realities of war. Kabalo explores how civilian militias were recruited, how neighborhoods were protected, how older populations were enlisted into the war effort, and how women were organized to provide medical aid or establish refugee centers. She demonstrates that each phase of the war brought along new challenges to the population of the young state of Israel, but she also illuminates how the engagement of Israelis in community efforts brought them together and shored them up to face the future in their new country"--
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 83
    ISBN: 9783525459195 , 352545919X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 119 Seiten , Illustrationen , 20.5 cm x 12.3 cm
    Erscheinungsjahr: 2020
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Politische Bildung ; Rhetorik ; Rechtsradikalismus ; Replik ; Politische Sprache ; Zivilcourage ; Psychosoziale Beratung ; Psychotherapie ; Soziale Arbeit ; Sozialarbeiter ; Sozialpädagogik ; Selbstschutz ; Pädagogik ; Pädagogen ; Rechtspopulismus ; Parolen ; Rhetorik ; Rassismus ; Rechtsextremsimus ; Antisemtitismus ; Ausländerfeindlichkeit ; rechtsradikal ; Political Correctness ; Erzeihungswissenschaft ; Bedrohung ; rechts außen ; Politik ; Gesinnung ; Ideologie ; Nazismus ; Nationalsozialismus ; Kommunikation ; Diskriminierung ; Demokratie ; Rechtsradikalismus ; Politische Sprache ; Rhetorik ; Replik ; Rechtsradikalismus ; Politische Bildung ; Zivilcourage
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 84
    ISBN: 9783957324221 , 395732422X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 224 Seiten , Diagramm
    Ausgabe: Erste Auflage
    Erscheinungsjahr: 2020
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): NSU-Prozess ; Deutschland ; Antifaschismus ; Demokratieförderung ; NSU ; NSU Watch Blog ; Rassismus ; Reachtradikalismus ; Rechter Terror ; Untersuchungsausschuss ; antifaschistisch ; nationalismus ; rechtsextrem ; Deutschland ; NSU-Prozess
    Kurzfassung: Im November 2011 kam eine rechtsterroristische Mord- und Anschlagsserie des sogenannten Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU) ans Licht, die in ihrer Dimension neu war. In den folgenden Untersuchungen formte sich ein erstes Bild des NSU-Komplexes. Dabei wurde deutlich, dass eine noch umfassendere juristische und gesellschaftliche Aufarbeitung anstand. So beschlossen antifaschistische Initiativen und Einzelpersonen, die Arbeit am NSU-Komplex zu verstetigen, und gründeten »NSU-Watch«. Acht Jahre später ist die Aufarbeitung des NSU-Komplexes noch lange nicht abgeschlossen, die Gefahr des rechten Terrors bleibt schrecklich aktuell. NSU-Watch hat den NSU-Prozess beobachtet, jeden Tag protokolliert und der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt. Darüber hinaus haben sich Landesprojekte gegründet, die die parlamentarischen Aufklärungsbemühungen begleiten. Das zentrale Anliegen des Buches von NSU-Watch ist, die rassistischen Strukturen, die den NSU hervorbrachten, ihn wissentlich oder unwissentlich unterstützten und so zehn Morde, drei Sprengstoffanschläge und 15 Raubüberfälle zwischen 1998 und 2011 möglich machten, entlang der Geschehnisse und Akteur*innen des NSU-Prozesses in München aufzuzeigen. Trotz der vielen offen gebliebenen Fragen soll das Buch eine Zwischenbilanz bieten, die antifaschistischer Demokratieförderung zugrunde gelegt werden kann. Quelle: Internet.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 85
    ISBN: 9783991060154 , 3991060159
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 222 Seiten , 22 cm
    Erscheinungsjahr: 2020
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.892404
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Palästinafrage ; Jugend ; Pädagogische Handlung ; Antizionismus ; Muslim ; Antisemitismus ; Europa ; Israel ; islamistischer Terrorismus ; Hetzkampagnen ; Verschwörungstheorien ; Antisemitismus ; Gewaltexzesse ; Europa ; Migration ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Israel ; Palästinafrage ; Europa ; Muslim ; Antisemitismus ; Antizionismus ; Europa ; Antisemitismus ; Jugend ; Muslim ; Pädagogische Handlung
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 86
    ISBN: 9783801205829
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 132 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2020
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Rechtspopulismus ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Rechtspopulismus
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 87
    Buch
    Buch
    Berlin : Propyläen
    ISBN: 9783549100073
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 256 Seiten
    Ausgabe: 2. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2020
    Originaltitel: A future for Israel
    RVK:
    Schlagwort(e): Integration ; Zukunft ; Palästinenser ; Demokratie ; Zionismus ; Politischer Wandel ; Staat ; Israel ; Israel ; Zionismus ; Politischer Wandel ; Demokratie ; Palästinenser ; Integration ; Staat ; Zukunft
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 88
    Buch
    Buch
    Ditzingen ; Stuttgart : Reclam
    ISBN: 9783150195611
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 201 Seiten , Karten , 15 cm
    Ausgabe: 3., erweiterte Auflage
    Erscheinungsjahr: 2020
    Serie: Reclams Universal-Bibliothek Nr. 19561
    Serie: Reclam Sachbuch premium
    DDC: 956.9405
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Israel ; Geschichte des Nahen und Mittleren Ostens ; Nahostkonflikt ; Israel ; USA ; Palästina ; Politik ; Israel ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 89
    ISBN: 9783596002504
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 396 Seiten
    Ausgabe: Originalausgabe
    Erscheinungsjahr: 2020
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    Schlagwort(e): Antisemitismus ; Rechtsextremismus ; Abtreibung ; rechte Betriebsräte ; Kristina Hänel ; AFD ; Rassismus ; Aydan Özoguz ; Basay-Yildiz ; Diskriminierung ; Versammlungsrecht ; Waffenrecht ; Hitler-Gruß ; NSU ; Neonazis ; Gauland ; Renate Künast ; Combat 18 ; Thilo Sarrazin ; Hatespeech ; Zentrum für politische Schönheit ; Fremdenfeindlichkeit ; Abschiebung ; Flüchtlinge ; Aufsatzsammlung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 90
    Buch
    Buch
    Bloomington, Indiana, USA : Indiana University Press
    ISBN: 9780253046208 , 9780253046215
    Sprache: Englisch
    Seiten: ix, 356 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2020
    Serie: Perspectives on Israel studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 327.5694
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Arab-Israeli conflict ; Außenpolitik ; Sicherheitspolitik ; Ursache ; Regionalpolitik ; Circumstantia ; Kultur ; Ideologie ; Geschichte ; Innenpolitik ; Israel Foreign relations ; Israel ; Naher Osten ; Israel ; Internationale Politik ; Außenpolitik ; Naher Osten
    Kurzfassung: Uri Bialer lays a foundation for understanding the principal aspects of Israeli foreign policy from early days of the state's existence to the Oslo Accords. He presents a synthetic reading of sources, many of which are recently declassified official documents, to cover Israeli foreign policy over a broad chronological expanse. Bialer focuses on the objectives of Israel's foreign policy and its actualization, especially as it concerned immigration policy, oil resources, and the procurement of armaments. In addition to identifying important state actors, Bialer highlights the many figures who had no defined diplomatic roles but were influential in establishing foreign policy goals. He shows how foreign policy was essential to the political, economic, and social well-being of the state and how it helped to deal with Israel's most intractable problem, the resolution of the conflict with Arab states and the Palestinians
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 91
    ISBN: 9783847110729 , 3847110721
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 295 Seiten , 24 cm x 16 cm
    Erscheinungsjahr: 2020
    Serie: Berichte und Studien / Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V. Nr. 83
    Paralleltitel: Erscheint auch als Herms, Norbert, 1984 - Zwischen "schädlichen Einflüssen" und "wertvollen Erbströmen"
    Dissertationsvermerk: Dissertation Technische Universität Dresden 2019
    DDC: 363.920943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Deutschland ; Rassenhygiene ; Geschichte 1891-1914 ; Rassenhygiene ; Kulturanthropologie ; Deutschland ; Geschichte ; Neuzeit ; Rassismus ; Eugenik
    Anmerkung: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 267-290
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 92
    ISBN: 9783779953982 , 9783779946687
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (261 Seiten)
    Ausgabe: 2., überarbeitete und ergänzte Auflage
    Erscheinungsjahr: 2020
    Serie: Beltz Soziologie 2020
    Paralleltitel: Erscheint auch als Salzborn, Samuel, 1977 - Globaler Antisemitismus
    DDC: 305.8924
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Nationalsozialismus ; Antisemitismus ; Israel ; AfD ; Critical Whiteness ; Orientalismus ; Judenhass ; Clash of Civilizations ; Okzidentalismus ; Antiimperialismus ; Samuel Huntington ; Judenfeindschaft ; Täter-Opfer-Umkehr ; Tikkun Olam ; BDS ; Islamischer Antisemitismus ; Shmuel Eisenstadt ; Djihadismus ; Shulmait Volkov ; Der neue Antisemitismus ; Antisemitismus
    Kurzfassung: Biographical note: Samuel Salzborn, geb. 1977 in Hannover, apl. Prof. Dr., ist apl. Professor für Politikwissenschaft an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Studium der Politikwissenschaft, Soziologie, Psychologie und Rechtswissenschaft an der Universität Hannover, Promotion (Köln) und Habilitation (Gießen) im Fach Politikwissenschaft.
    Kurzfassung: Seit den islamistischen Terroranschlägen von 9/11 ist weltweit eine Ausweitung und Radikalisierung von Antisemitismus festzustellen – jenseits alter Abgrenzungen zwischen den politischen Spektren. Antisemitismus ist zur globalen Integrationsideologie von Islamisten, Neonazis, Globalisierungsfeinden und Antiimperialisten geworden. Deren Hauptfeindbild heute: Israel. Samuel Salzborn analysiert diese Entwicklung, ihre historischen und theoretischen Hintergründe und plädiert für einen neuen Universalismus, der zur Grundlage für eine erfolgreiche Bekämpfung von Antisemitismus weltweit werden kann.
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 93
    ISBN: 9783734408953
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (222 Seiten)
    Erscheinungsjahr: 2020
    Paralleltitel: Erscheint auch als Bildungsarbeit gegen Antisemitismus
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Erwachsenenbildung ; Methoden ; Prävention ; Rassismus ; Antisemitismus ; Diskriminierung ; Jugendbildung ; Aufsatzsammlung ; Friedenserziehung ; Vergangenheitsbewältigung ; Bildungsarbeit ; Bildungspolitik
    Kurzfassung: Antisemitismus ist Teil der deutschen Geschichte, aber auch der deutschen Gegenwart. Insbesondere in Schulen kommt es immer wieder zu antisemitischen Beschimpfungenoder gar Übergriffen. Lehrkräfte, aber auch alle anderen, die mit Jugendlichen arbeiten, sehen sich daher mit der Frage konfrontiert, wie sie mit dem Thema umgehen sollen. Das Handbuch hilft in diesem Sinne nicht nur dabei, verschiedene antisemitische Phänomene zu erkennen und einzuordnen zu können, es bietet neben einführenden Textenauch zahlreiche Methoden für den Einsatz in der schulischen und außerschulischen Bildungsarbeit.
    Anmerkung: Enthält 10 Beiträge , Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 94
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cambridge, Massachusetts : The Belknap Press of Harvard University Press
    ISBN: 9780674245679
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (379 Seiten)
    Ausgabe: First printing
    Erscheinungsjahr: 2020
    Paralleltitel: Erscheint auch als Grafton, Anthony, 1950 - Inky fingers
    RVK:
    Schlagwort(e): Early printed books ; Books History ; Humanists History ; Printers History ; HISTORY / Europe / General ; Europa ; Autor ; Veröffentlichung ; Buchherstellung ; Geschichte 1500-1800 ; Mabillon, Jean 1632-1707 ; Vergilius, Polydorus 1470-1555 ; Parker, Matthew 1504-1575 ; Pastorius, Franz Daniel 1651-1719 ; Nanni, Giovanni 1432-1502 ; Caius, John 1510-1573 ; Spinoza, Benedictus de 1632-1677 ; Buchdruck ; Gelehrsamkeit ; Geschichte 1500-1750
    Kurzfassung: Frontmatter -- CONTENTS -- Introduction. Making Book: The Way of the Humanists -- Chapter 1. Humanists with Inky Fingers -- Chapter 2. Philologists Wave Divining Rods -- Chapter 3. Jean Mabillon Invents Paleography -- Chapter 4. Polydore Vergil Uncovers the Jewish Origins of Christianity -- Chapter 5. Matthew Parker Makes an Archive -- Chapter 6. Francis Daniel Pastorius Makes a Notebook -- Chapter 7. Annius of Viterbo Studies the Jews -- Chapter 8. John Caius Argues about History -- Chapter 9. Baruch Spinoza Reads the Bible -- Conclusion. What the Ink Blots Reveal -- NOTES -- ACKNOWLEDGMENTS -- INDEX
    Kurzfassung: Renowned historian Anthony Grafton invites us to see the scholars of early modern Europe as laborers. Bookish but hardly divorced from physical tasks, they were artisans of script and print. Drawing new connections between text and craft, publishing and intellectual history, Grafton shows that the life of the mind depends on the work of the hands
    Anmerkung: Mode of access: Internet via World Wide Web.
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 95
    ISBN: 9789004427921
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XX, 347 Seiten) , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2020
    Serie: Studies in Jewish History and Culture volume 63
    Serie: Early Modern History and Modern History E-Books Online, Collection 2020, ISBN: 9789004407398
    Serie: 'European Genizah': texts and studies volume 5
    Serie: Studies in Jewish history and culture
    Serie: European Genizah
    Paralleltitel: Erscheint auch als European genizah
    RVK:
    Schlagwort(e): Manuscripts, Hebrew Congresses ; Manuscripts, Medieval Congresses ; Paleography, Hebrew Congresses ; Judaism History Medieval and early modern period, 425-1789 ; Rabbinical literature Bibliography ; Jewish historians ; Europe History ; Europa ; Hebräisch ; Handschrift ; Fragment ; Rabbinische Literatur ; Paläographie ; Europa ; Genisa ; Geschichte
    Kurzfassung: "This volume includes contributions presented at two conferences, in Mainz and Jerusalem, and presents new discoveries of binding fragments in several European libraries and archives and abroad. It presents newly discovered texts with unknown Jewish writings from the Middle Ages and analyses fragments of well-known texts, such as textual witnesses of Midrashim. One chapter overviews recent discoveries in certain collections, some of them far beyond the geographical horizon of the original project, but certainly all of European origin. Other chapters study palaeographical and codicological issues of manuscript fragments and Ashkenazic inscriptions. A final article refers to the beginnings of scholarly interest in Hebrew binding fragments in Germany and sheds light on the part played by Christian Hebraists in its development"--
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    URL: DOI
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 96
    ISBN: 9783737010726
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (295 Seiten)
    Erscheinungsjahr: 2020
    Serie: Berichte und Studien / Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V. Nr. 83
    Paralleltitel: Erscheint auch als Herms, Norbert, 1984 - Zwischen "schädlichen Einflüssen" und "wertvollen Erbströmen"
    Dissertationsvermerk: Dissertation Technische Universität Dresden 2019
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kulturmenschheit ; Eugenik ; Diskurs ; Rassenhygiene ; Höherzüchtung ; Sozialdarwinismus ; 19. Jahrhundert ; Zwangssterilisation ; 20. Jahrhundert ; Heiratsförderung ; Entartung ; Hochschulschrift ; Rassenhygiene ; Kulturanthropologie ; Deutschland ; Geschichte ; Neuzeit ; Rassismus ; Eugenik
    Kurzfassung: ›Niedergang‹ oder ›Aufstieg‹ – zwischen diesen beiden Polen wurden bereits in der frühen ›Rassenhygiene‹ oder ›Eugenik‹ verschiedene Positionen eingenommen und Handlungsvorschläge unterbreitet, wie die sog. ›Entartung‹ der gesamten modernen ›Kulturmenschheit‹ aufgehalten bzw. deren sog. ›Höherzüchtung‹ vorangetrieben werden könnte. Die vorgeschlagenen Maßnahmen reichten dabei von reduzierter Hilfeleistung für sog. ›Schwache‹, über Heiratsförderungen oder -verbote und Zwangssterilisation bis hin zur staatlich gesteuerten Fortpflanzung der Menschen. Dies hatte zur Folge, dass sich zum Ende des 19. und am Anfang des 20. Jahrhunderts auch in Deutschland eine erhebliche Bandbreite an ›rassenhygienischer‹ Literatur entwickelte, welche die Grundlage der vorliegenden Diskursanalyse bildet. “Decline“ or “rise” – between these two poles of the early “Rassenhygiene” or “Eugenik” different positions and recommendations were proposed for the prevention of the so-called “Entartung” of the modern “Kulturmenschheit” or the promotion of the so-called “Höherzüchtung”. The suggested agendas covered limited assistance for so-called “weak”, special facilitation or ban of marriage and forced sterilization to the point of state-controlled reproduction of human beings. As a consequence, by the end of the 19th and at the beginning of the 20th century an extensive variety of “rassenhygienischer” literature emerged in Germany forming the basis for the present discourse analysis.
    Kurzfassung: Angaben zur beteiligten Person Herms: Norbert Herms wurde 1984 in Zerbst geboren und studierte von 2004 bis 2011 Neuere und Neueste Geschichte, Wirtschafts- und Sozialgeschichte und Politikwissenschaft an der TU Dresden. 2019 wurde er dort in Wirtschafts- und Sozialgeschichte mit der diesem Buch zugrunde liegenden Dissertation promoviert.
    Anmerkung: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 267-290
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 97
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Frankfurt/M. : Wochenschau Verlag
    ISBN: 9783734411410
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (268 Seiten)
    Erscheinungsjahr: 2020
    Serie: Antisemitismus und Bildung Band 1
    Paralleltitel: Erscheint auch als Bildung gegen Antisemitismus
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Antisemitismus ; Antisemitismusprävention ; Antizionismus ; Demokratiebildung ; Hate Speech ; Menschenfeindlichkeit ; Pädagogik ; Vorurteile ; Aufsatzsammlung ; Politische Bildung ; Antisemitismus ; Schulbuch ; Lehrmittel ; Antisemitismus ; Judenvernichtung ; Rassismus ; Bildung ; Demokratie ; Hassrede ; Vorurteil ; Pädagogik ; Antizionismus ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtsbewusstsein ; Geschichtsbild ; Prävention ; Unterricht ; Gefühl ; Geschichtsunterricht
    Kurzfassung: Bildung schützt nicht automatisch vor antisemitischen Ressentiments. Die traditionellen und aktuellen Erscheinungsweisen von Antisemitismen fordern die Bildung gegen Antisemitismus grundlegend heraus. Im Band werden unterschiedliche Ansätze aus der Praxis, aktuelle Kontroversen und der Forschungsbedarf für eine Auseinandersetzung mit Antisemitismen in pädagogischen Kontexten diskutiert. Mit Beiträgen von Ullrich Bauer, Florian Beer, Wilhelm Berghan, Tilman Bechthold-Hengelhaupt, Matthias J. Becker, Christina Dinar, Florian Eisheuer, Frank Greuel, Marc Grimm, Susanna Harms, Deborah Hartmann, Monika Hübscher, Tobias Johann, Olaf Kistenmacher, Stefan Müller, Elke Rajal, Jan Rathje, Kai Schubert
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 98
    ISBN: 9783742505224
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 518 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für Politische Bildung
    Erscheinungsjahr: 2020
    Serie: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10522
    Originaltitel: Undeclared wars with Israel
    DDC: 327.4305694
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutschland ; Deutschland ; Linksradikalismus ; Nahostkonflikt ; Israel ; Geschichte 1967-1989
    Kurzfassung: Der Historiker Jeffrey Herf beschreibt die feindselige Haltung sowohl der DDR als auch der westdeutschen radikalen Linken gegenüber Israel. Er zeigt, welche Rolle die DDR im Nahostkonflikt spielte und wie die radikale Linke demonstrativ den Schulterschluss mit terroristischen Akteuren suchte.
    Anmerkung: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 501-513. - Personenregister
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 99
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    München : C.H. Beck
    ISBN: 9783406755804 , 9783406755798
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (334 Seiten)
    Erscheinungsjahr: 2020
    Paralleltitel: Erscheint auch als Schäfer, Peter, 1943 - Kurze Geschichte des Antisemitismus
    DDC: 305.8924009
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Pogrome ; Aufklärung ; Sachbu ; Judenhass ; Holocaust ; Politik ; Judenfrage ; Juden ; Vernichtung ; Religionsgeschichte ; Judenverfolgung ; ritualmordlegende ; Weltreligionen ; Geschichte ; Israelkritik ; Ghetto ; Israel ; Judentum ; Antijudaismus ; Antisemitismus ; Geschichte
    Kurzfassung: Antisemitismus ist wieder sichtbar, teils offen, teils versteckt hinter "unbedachten " Äußerungen und Israelkritik. Doch wo beginnt der Antisemitismus, und wie neu ist, was wir heute erleben? Peter Schäfer beschreibt klar und konzise, wie sich seit der Antike antisemitische Stereotype verbreiteten, zu Verfolgung und Vernichtung führten und auch nach der Shoah virulent sind. Schon in der vorchristlichen Antike gab es Judenhass, Ghettos und Pogrome, doch erst die neutestamentlichen Schriften schufen mit ihrer Gegnerschaft zum Judentum die Voraussetzungen für Ritualmordlegenden und Verfolgungen im christlichen Mittelalter. Luther rief zur Auslöschung der "Teufelskinder" auf, die Aufklärer fanden das Judentum unvernünftig, Wissenschaftler begründeten den Judenhass rassistisch, und allzu viele waren bereit, sich an der "Endlösung der Judenfrage" zu beteiligen oder schauten lieber weg. Man könnte meinen, dass der Schock des Massenmordes heilsam war, doch Antizionismus und rechte Ideologien dringen seit Jahren mit antisemitischem Gepäck in die Mitte der Gesellschaft vor und bereiten den Boden für neue Gewalt. Peter Schäfers Buch ist Pflichtlektüre für alle, die besser verstehen wollen, warum der Antisemitismus so alt und zugleich so aktuell ist und was er für Juden in der Nachbarschaft, in Israel und überall auf der Welt bedeutet
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 321-328 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 100
    ISBN: 9783643911988
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 149 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2020
    Serie: Mittel- und Ostmitteleuropastudien Band 14
    Serie: Mittel- und Ostmitteleuropastudien
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Judentum ; Judenfeindlichkeit ; Antisemitismusforschung ; Historische Entwicklung ; Menschenrechte ; Antidiskriminierungsrecht ; Migration ; Empirische Forschung ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Mitteleuropa ; Ostmitteleuropa ; Antisemitismus ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...