Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • History  (173)
  • Antisemitismus  (148)
  • Ethnology  (156)
  • Education  (133)
  • Art History  (31)
Material
Language
Keywords
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9783779969235 , 3779969238
    Language: German
    Pages: 150 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitismus ; Vorurteil ; Demokratische Erziehung ; Kindertagesstätte ; Kleinkindpädagogik ; Prävention ; Judentum ; Antisemitismus ; Demokratie ; Frühpädagogik ; Judentum ; Kita ; Menschenrechte ; Vorurteile ; Judentum ; Kleinkindpädagogik ; Vorurteil ; Kindertagesstätte ; Antisemitismus ; Kleinkindpädagogik ; Antisemitismus ; Prävention ; Demokratische Erziehung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783781525528
    Language: German
    Pages: 170 Seiten
    Year of publication: 2023
    Series Statement: klinkhardt forschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Fakultäten Humanwissenschaften sowie Geistes- und Kulturwissenschaften der Otto-Friedrich-Universität Bamberg 2022
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politische Bildung ; Antisemitismus ; Pädagogische Handlung ; Schüler ; Schule ; Lehrer ; Handlungsorientierung ; Hochschulschrift ; Schüler ; Antisemitismus ; Lehrer ; Pädagogische Handlung ; Handlungsorientierung ; Politische Bildung ; Schule
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Oakland, California : University of California Press
    ISBN: 9780520382220
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (238 p.)
    Year of publication: 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als Partridge, Damani J., 1973 - Blackness as a universal claim
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Black people Political activity ; Black power ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Influence ; Noncitizens Political activity ; SOCIAL SCIENCE / Anthropology / General ; SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural & Social ; Germany Race relations ; Political aspects ; Berlin ; Judenvernichtung ; Rezeption ; Berlin ; Black power ; Jugend ; Antisemitismus
    Abstract: In this bold and provocative new book, Damani Partridge examines the possibilities and limits for a universalized Black politics. German youth of Turkish, Arab, and African descent use claims of Blackness to hold states and other institutions accountable for racism today. Partridge tracks how these young people take on the expressions of Black Power, acting out the scene from the 1968 Olympics, proclaiming ";I am Malcolm X,"; expressing mutual struggle with Muhammad Ali and Spike Lee, and standing with raised and clenched fists next to Angela Davis. Partridge also documents public school teachers, federal program leaders, and politicians demanding that young immigrants account for the global persistence of anti-Semitism as part of the German state's commitment to anti-genocidal education. He uses these stories to interrogate the relationships between European Enlightenment, Holocaust memory, and Black futures, showing how noncitizens work to reshape their everyday lives. In doing so, he demonstrates how Blackness is a concept that energizes, inspires, and makes possible participation beyond national belonging for immigrants, refugees, Black people, and other People of Color
    Note: Frontmatter , Contents , Preface , Acknowledgments , Introduction , Part I. Occuping Blackness , 1. After Diaspora, Beyond Citizenship , 2. Exploding Hitler and Americanizing Germany: Occupying Black Bodies and Postwar Desire , 3. Occupying American Blackness and Reconfiguring European Spaces: Noncitizen Articulations in Berlin and Beyond , Part II. Holocaust Memory and Exclusionary Democracy , 4. Holocaust Mahnmal (Memorial): Monumental Memory amid Contemporary Race , 5. Democratization as Exclusion: Noncitizen Futures, Holocaust Heritage, and the Defunding of Refugee Participation , Part III. Noncitizen Futures , 6. The Rehearsal Is the Revolution: “Insurrectionary Imagination” , 7. Articulating a Noncitizen Politics: Nation-State Pity versus Black Possibility , Conclusion: From Claiming Blackness to Black Liberation , Key Terms and Sites , Notes , Bibliography , Index , In English
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783837662702 , 3837662705
    Language: German
    Pages: 373 Seiten , Diagramm , 24 cm x 15.5 cm, 657 g
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Sozialtheorie
    Uniform Title: (Re-)locating antisemitism (zur Stellung des Antisemitismus in der Rassismus-, Ethnizitäts- und Nationalismusforschung)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg 2021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitismus ; Forschung ; Nationalismus ; Wandel ; Diskursanalyse ; Diskurs ; Intersektionalität ; Debatte ; Rassismus ; Antisemitismus ; Intersektionalität ; Rassismus ; Ethnizität ; Nationalismus ; Ausgrenzung ; Soziale Ungleichheit ; Grenze ; Judentum ; Kultursoziologie ; Politische Soziologie ; Jüdische Studien ; Soziologie ; Antisemitism ; Intersectionality ; Racism ; Ethnicity ; Nationalism ; Exclusion ; Social Inequality ; Border ; Judaism ; Sociology of Culture ; Political Sociology ; Jewish Studies ; Sociology ; Hochschulschrift ; Antisemitismus ; Rassismus ; Nationalismus ; Forschung ; Debatte ; Diskursanalyse ; Antisemitismus ; Intersektionalität ; Diskurs ; Wandel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783534274185
    Language: German
    Pages: 256 Seiten , 21.5 cm x 14.5 cm
    Year of publication: 2022
    Series Statement: wbg Paperback
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.8924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitismus ; Paperback / softback ; Allgemein ; Antisemitismus Buch ; Judentum in Deutschland ; Vorurteile Judentum ; Judentum Bücher ; Antisemitismus Deutschland ; Juden ; Judentum Geschichte ; Jüdisches Leben ; Juden in Deutschland ; Aufklärung Judentum ; WS: Wissen Sachbuch ; 1927: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Philosophie, Religion/Weitere Weltreligionen ; Antisemitismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783734413551
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (509 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Antisemitismus und Bildung Band 2
    Parallel Title: Erscheint auch als Schule als Spiegel der Gesellschaft
    DDC: 320.569924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verschwörungstheorien ; Diskriminierung ; Rassismus ; Jüdisches Leben ; Schule ; Judenfeindschaft ; Antisemitismus ; Israelfeindlichkeit ; Othering ; Shoah ; Judenhass ; muslimischer Antisemitismus ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Politische Bildung ; Antisemitismus ; Deutschland ; Schule
    Abstract: Erst wenn die Stimmen von Jüdinnen und Juden ernst genommen werden, können die Verletzungen, Diskriminierungen und sozialen Legitimationen von Antisemitismen, deren Auswirkungen auf jüdische Identitäten und auf die Gesellschaft verändert werden. Das vorliegende Buch schlägt daher einen Paradigmenwechsel auf jüdische Perspektiven vor. Auf dieser Grundlage werden Möglichkeiten diskutiert, durch Bildung zum Erkennen und Handeln gegen Antisemitismen, zu Mündigkeit und gleichberechtigter Teilhabe an Gesellschaft zu befähigen.
    Note: Online resource; title from title screen (viewed March 28, 2022)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Image
    Image
    London : The Littman Library of Jewish Civilization | Liverpool : Liverpool University Press
    ISBN: 9781789621938
    Language: English
    Pages: xviii, 341 Seiten , Illustrationen , 25 cm
    Year of publication: 2022
    Series Statement: The Littman library of Jewish civilization
    DDC: 759.38
    RVK:
    Keywords: Hirszenberg, Samuel Criticism and interpretation ; Hirszenberg, Samuel ; Painting, Polish 19th century ; Painting, Polish 20th century ; Jewish artists History 19th century ; Jewish artists History 20th century ; Jewish artists ; Painting, Polish ; Criticism, interpretation, etc ; History ; Poland ; Hirszenberg, Samuel 1865-1908
    Note: Includes bibliographical references (pages 315-329) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783551796097 , 3551796092
    Language: German
    Pages: circa 288 Seiten , 24.5 cm x 17.3 cm
    Edition: Originalausgabe, 1. Aufl.
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Graphic novel
    DDC: 741.5
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Comic ; Jugend ; Freundschaft ; Antisemitismus ; Mobbing ; Gewalt
    Abstract: "Teenager zu sein ist nie einfach. Nicht für Umweltschützerin Charly, nicht für den syrischen Flüchtlingsjungen Hamid und auch nicht für Benny, dessen Opa im Sterben liegt. Zum Abschied gibt der seinem Enkel einen Davidstern, und erst als Benny den öffentlich trägt, wird allen bewusst, dass er Jude ist. Und Hamid ist Moslem! Schlagartig sprudeln aus den Jugendlichen die tradierten Ressentiments der Erwachsenenwelt – aber die drei kämpfen um ihre Freundschaft. Andreas Steinhöfels Protagonist*innen sind nicht nur unglaublich liebenswert, sondern auch durchaus kompliziert – und haben ihre ganz eigene Art, damit umzugehen. Während das Publikum die Geschichte in der gleichnamigen TV-Serie hauptsächlich aus Hamids Perspektive erfährt, wird diese Geschichte aus Charlys Sicht von Andreas Steinhöfel erzählt und von Melanie Garanin gezeichnet und verleiht ihr damit eine weitere Facette." (www.carlsen.de)
    Note: Deutschlandfunk - Die besten 7 im Monat Juli 2022
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9789004510135 , 9789004510128
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 95 Seiten) , Illustrationen
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Popular culture
    Series Statement: Humanities and Social Sciences
    Parallel Title: Erscheint auch als West, Joel The fractured Jew
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religion ; Jews ; History ; Juden ; Identität ; Ontologie ; Massenkultur
    Abstract: Historically Judaism has been called both a nation and a religion, yet there are those Jews who eschew the religious and national definitions for a cultural one. For example, while TV’s Mrs. Maisel is ostensibly a Jew, the actor playing her is not, and Mrs. Maisel’s actions are not always Jewish. In The Fractured Jew Joel West separates Judaism into phenomenological and performative, starting with popular portrayals of Jews and Judaism, in today’s media, as a jumping-off point to understand Judaism and Jewishness, not from the outside, but from the emic, internal, Jewish point of view
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783835351707 , 3835351702
    Language: German
    Pages: 296 Seiten , Illustrationen , 22.2 cm x 14 cm
    Year of publication: 2022
    DDC: 305.8924
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stereotyp ; Identität ; Juden ; Antisemitismus ; Kultur ; Identität ; Covid19 ; Stereotyp ; Judentum ; Vorurteil ; Shoah ; Antisemitismus ; Corona ; Klischee ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Juden ; Kultur ; Identität ; Juden ; Stereotyp ; Antisemitismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783779970743
    Language: German
    Pages: 230 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2022
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lehrmittel ; Antisemitismus ; Kinderbibel ; Religionsunterricht ; Prävention ; Kindertagesstätte ; Religiöse Erziehung ; Judentum ; Prävention ; Schule ; Demokratie ; Menschenrechte ; Antisemitismus ; Frühpädagogik ; Kita ; Vorurteile ; Antisemitismus ; Prävention ; Religiöse Erziehung ; Kindertagesstätte ; Antisemitismus ; Prävention ; Religionsunterricht ; Kinderbibel ; Lehrmittel ; Antisemitismus ; Prävention
    Note: Literaturverzeichnis Seite 193-201
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783946120810 , 3946120814
    Language: German
    Pages: 344 Seiten , Illustrationen, Karten
    Edition: 2., aktualisierte Auflage
    Year of publication: 2021
    Former Title: Vorangegangen ist
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Juden ; Judentum ; Deutschland ; Jüdische Kultur ; Judentum ; Schoah ; Kulturgeschichte ; Antisemitismus ; Jüdisches Leben ; deutsch-jüdische Kultur ; Deutschland ; Sachbuch ; Biografien ; Juden ; Deutschland ; Juden ; Judentum ; Geschichte
    Abstract: Das Buch zum Jubiläumsjahr »1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland«Im Jahr 321, vor 1700 Jahren, wurden zum ersten Mal Juden auf deutschen Territorien urkundlich erwähnt. Das Buch zum Jubiläumsjahr 2021 zeigt die Vielfältigkeit des gegenwärtigen jüdischen Lebens und erzählt die reichhaltige Geschichte des deutschen Judentums von den Anfängen im Mittelalter über den langen Kampf um Gleichberechtigung und den schwierigen Neuanfang nach der Schoah bis heute. Unter dem Motto »Wir sind da« - entnommen einem Liedtext des jiddischen Dichters Leyb Rozenthal - will es Antworten auf die aktuellen Fragen der jüdischen Community anbieten: Wer sind wir? Woher kommen wir? In welcher Gesellschaft wollen wir leben? Gibt es eine deutsch-jüdische Kultur? Kann es ein »normales jüdisches Leben« in einem Land geben, das sechs Millionen ermordete Jüdinnen und Juden auf dem Gewissen hat und bis heute nicht frei von Antisemitismus ist?Zahlreiche Abbildungen und biografische Porträts jüdischer Persönlichkeiten aus unterschiedlichen Epochen illustrieren den Reichtum der 1700-jährigen Geschichte jüdischen Lebens in Deutschland.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim : Beltz Verlagsgruppe
    ISBN: 9783779956655
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (266 Seiten) , Illustrationen
    Year of publication: 2021
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitismus ; Israel ; Deutschland ; Prävention ; Soziale Arbeit ; Politische Bildung ; Rechtsextremismus ; Islamismus ; Nahostkonflikt ; Außerschulische Bildung ; Judenhass ; Israelkritik ; BDS ; PLO ; Sekundärer Antisemitismus ; Deutschland ; Antisemitismus ; Israel
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783960421054 , 3960421052
    Language: German
    Pages: 224 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rassismus ; Antisemitismus ; Gewaltdelikt ; Soziale Bewegung ; Politisches Delikt ; Sozialarbeit ; Rechtsradikalismus ; Beratungsstelle ; Deutschland ; Medien ; Terror ; rechte Gewalt ; Solidarität ; Antisemitismus ; Rassismus ; Betroffenenperspektive ; Justiz ; Aufsatzsammlung ; Rassismus ; Antisemitismus ; Soziale Bewegung ; Deutschland ; Rechtsradikalismus ; Rassismus ; Antisemitismus ; Politisches Delikt ; Gewaltdelikt ; Beratungsstelle ; Sozialarbeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Musical Score
    Musical Score
    Erlangen : homunculus verlag
    ISBN: 9783946120810 , 3946120814
    Language: German
    Pages: 344 Seiten , Illustrationen, Karten , 22 cm x 24.5 cm
    Year of publication: 2021
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Judentum ; Juden ; Deutschland ; Jüdische Kultur ; Judentum ; Schoah ; Kulturgeschichte ; Antisemitismus ; Jüdisches Leben ; deutsch-jüdische Kultur ; Deutschland ; Sachbuch ; Biografien ; Juden ; Aufsatzsammlung ; Erlebnisbericht ; Deutschland ; Judentum ; Deutschland ; Juden ; Judentum ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783864893537 , 3864893534
    Language: German
    Pages: 408 Seiten , Illustrationen , 21.5 cm x 13.5 cm
    Edition: 2. erweiterte und überarbeitete Neuausgabe
    Year of publication: 2021
    Series Statement: Westend Wissenschaft
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1850-2019 ; Kollektives Gedächtnis ; Islamfeindlichkeit ; Antisemitismus ; Vergangenheitsbewältigung ; Fremdenfeindlichkeit ; Deutschland ; Feindbild Islam Antimuslimischer Rassismus Islamophobie Islamfeindlichkeit Buch ; importierter Antisemitismus jüdisches Museum Berlin Buch ; Rassimus in Deutschland rassisitscher Anschlag Anschläge Attentat Hanua Halle Say their names Buch ; Buch Vergleich Antisemitismus antimuslimischer Rassismus ; Medienkompetenz Definition Konsum Mediennutzung Medienkritik Methoden Praxis Medienanalyse Sabine Schiffer Buch ; BDS Boycott Divestement Sanctions Bedeutung Antisemitisch Buch ; Kritik der schwarzen Vernung Achille Mbembe Postkoloniale Theorie Buch ; Antisemitismus Definition Bedeutung Antisemitismusbeauftrager Buch ; Antisemitismus Antizionismus Israelkritik Unterschiede Buch ; 200: Wissenschaft ; 202102: Programm ; Deutschland ; Antisemitismus ; Islamfeindlichkeit ; Geschichte 1850-2019 ; Deutschland ; Fremdenfeindlichkeit ; Kollektives Gedächtnis ; Vergangenheitsbewältigung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783779961291
    Language: German
    Pages: 245 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2021
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-2020 ; Nationalsozialismus ; Antiziganismus ; Antisemitismus ; Rassismus ; Pädagogik ; Vergangenheitsbewältigung ; Deutschland ; Paperback / softback ; Erziehung ; Erziehungswissenschaft ; Geschichte ; Nationalsozialismus ; Pädagogik ; 24: Beltz Juventa ; 95R03: 3 = Fachbuch ; 1571: Hardcover, Softcover / Pädagogik/Allgemeines, Lexika ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Rassismus ; Antisemitismus ; Antiziganismus ; Pädagogik ; Geschichte 1945-2020 ; Deutschland ; Rassismus ; Antisemitismus ; Antiziganismus ; Vergangenheitsbewältigung ; Nationalsozialismus ; Pädagogik ; Geschichte 1945-2020
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783779964681 , 3779964686
    Language: German
    Pages: 146 Seiten , 23 cm x 15 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2021
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schule ; Sozialarbeit ; Schulsozialarbeit ; Antisemitismus ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Antisemitismus ; Schule ; Sozialarbeit ; Deutschland ; Antisemitismus ; Schule ; Schulsozialarbeit
    Abstract: Antisemitismus wird in der Schulsozialarbeit und im Studium der Sozialen Arbeit zu wenig thematisiert. Das Buch zeigt mithilfe von Antisemitismus-Expert_innen Wege und Strategien auf, um das zu ändern. In den einzelnen Beiträgen wird es immer wieder deutlich: Antisemitismus muss in der Schule wie auch in anderen gesellschaftlichen Bereichen wahrgenommen, erkannt und bekämpft werden. Dafür benötigen wir in der Sozialen Arbeit das nötige Wissen und Können, aber auch eine antisemitismuskritische Haltung. Der internationale Ethikkodex und das daraus entwickelte Konzept Diskriminierungskritische Soziale Arbeit fordern uns auf, Strategien aus dem Konzept »Social Justice und Diversity« der Policy Practice auch in Bezug auf Antisemitismus umzusetzen. Quelle: Verlagsangabe.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783779965855
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (141 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 2., überarbeitete Auflage
    Year of publication: 2021
    Parallel Title: Erscheint auch als Schule und Antisemitismus
    DDC: 370.114
    RVK:
    Keywords: Erziehungswissenschaft ; Pädagogik ; Rassismus ; Unterricht ; Ungleichheit ; Diskriminierung ; Rap ; Verschwörungstheorien ; Karikaturen ; Alltagsdiskriminierung ; Sterotype ; Antisemitismus ; Schule
    Abstract: Antisemitismus in der Schule ist ein Dauerthema für Politik und Pädagogik. Die Herausforderungen sind vielfältig und reichen von der Alltagsdiskriminierung bis hin zur Frage der Qualität von Schulbüchern. Der Band gibt einen Überblick über den gegenwärtigen Forschungsstand und entwickelt mehrere pädagogische Modelle, die in unterschiedlichen Fächern zum Themenbereich Antisemitismus eingesetzt werden können. Er verknüpft damit die Darstellung zentraler Erkenntnisse über das Thema mit praktischen Hilfestellungen.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Online Resource
    Online Resource
    München : C.H. Beck
    ISBN: 9783406768903 , 9783406768897
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (126 Seiten)
    Edition: 4., aktualisierte Auflage
    Year of publication: 2021
    Series Statement: C.H. Beck Wissen 2424
    Parallel Title: Erscheint auch als Geulen, Christian, 1969 - Geschichte des Rassismus
    DDC: 305.8009
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nationalismus ; Ideologie ; Politik ; Religion ; Entwicklungstheorie ; Sklaven ; Ethnozentrismus ; Eskalation ; Kolonialismus ; Eugenik ; Rassismus ; Antisemitismus ; Sklaverei ; Antirassismus ; Rassismus ; Geschichte
    URL: cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783779957843
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (146 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2021
    Parallel Title: Erscheint auch als Antisemitismus als Aufgabe für die Schulsozialarbeit
    DDC: 371.580943
    RVK:
    Keywords: Soziale Arbeit ; Berlin ; Brandenburg ; Kommune ; Schulsozialarbeit ; Ethikkodex ; Antisemitismuskritik ; Diskriminierungskritische Soziale Arbeit ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Antisemitismus ; Schule ; Schulsozialarbeit ; Deutschland ; Antisemitismus ; Schule ; Schulsozialarbeit
    Abstract: Antisemitismus wird in der Schulsozialarbeit und im Studium der Sozialen Arbeit zu wenig thematisiert. Das Buch zeigt mithilfe von Antisemitismus-Expert_innen Wege und Strategien auf, um das zu ändern. In den einzelnen Beiträgen wird es immer wieder deutlich: Antisemitismus muss in der Schule wie auch in anderen gesellschaftlichen Bereichen wahrgenommen, erkannt und bekämpft werden. Dafür benötigen wir in der Sozialen Arbeit das nötige Wissen und Können, aber auch eine antisemitismuskritische Haltung. Der internationale Ethikkodex und das daraus entwickelte Konzept Diskriminierungskritische Soziale Arbeit fordern uns auf, Strategien aus dem Konzept »Social Justice und Diversity« der Policy Practice auch in Bezug auf Antisemitismus umzusetzen. Mit Beiträgen von Sharon Adler, Debora Antmann, Miriam Burzlaff, Jonathan Czollek, Nina Coenen und Sami Alkomi, Kiana Ghaffarizad, Jana Kühn, Esther Lehnert, Heike Radvan, Peter Schüler und Romina Wiegemann.
    Note: "Unter Mitarbeit Studierender der Fachhochschule Potsdam (Fachbereich: Sozial- und Bildungswissenschaften) im Kontext der Werkstatt "Diversity und Diskriminierung: Schwerpunkt Antisemitismus" im Wintersemester 2019/2020 und Sommersemester 2020"
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783734411410
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (268 Seiten) , Diagramme
    Year of publication: 2021
    Series Statement: Antisemitismus und Bildung Band 1
    Series Statement: Antisemitismus und Bildung
    Parallel Title: Erscheint auch als Bildung gegen Antisemitismus
    DDC: 320.569924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Politische Bildung ; Antisemitismus
    Abstract: Frontmatter -- Cover -- Titelseite -- Impressum -- Inhalt -- Marc Grimm, Stefan Müller -- Bildung gegen Antisemitismus - aber wie und gegen welchen? -- Ullrich Bauer -- Mit Bildung gegen das kulturelle Gedächtnis eines globalen Judenhasses - geht das? -- Chancen und Risiken von Prävention und Intervention -- Tobias Johann, Frank Greuel -- Die pädagogisch-präventive Bearbeitung aktueller Erscheinungsformen des Antisemitismus im Bundesprogramm ‚Demokratie leben!' -- Inhaltliche Schwerpunkte, pädagogische Konzepte, zentrale Herausforderungen -- Wilhelm Berghan -- Demokratiebildung und reflexive Mündigkeit. -- Theoretische und empirische Bildungsherausforderungen gegen antisemitische Vorurteile -- Matthias J. Becker, Tilman Bechthold‑Hengelhaupt -- Antisemitismus im Internet -- Ausgangsbedingungen der Internetforschung und pädagogische Maßnahmen gegen Judenfeindschaft im Schulunterricht -- Monika Hübscher -- Meldeverfahren als Strategie gegen Antisemitismus in sozialen Medien? -- Florian Eisheuer, Jan Rathje, Christina Dinar -- Digital Streetwork als pädagogischer Ansatz gegen Antisemitismus -- Chancen und Perspektiven -- Susanna Harms -- Pädagogische Auseinandersetzungen mit Antisemitismus und Rassismus -- Das intersektionale Projekt ‚Verknüpfungen' -- Kai Schubert -- Israelbezogener Antisemitismus - eine Herausforderung für die Bildungsarbeit -- Olaf Kistenmacher -- Latente Formen des Antisemitismus in der Bildungsarbeit -- Theoretische Zugänge und Handlungsstrategien -- Elke Rajal -- Möglichkeiten und Grenzen antisemitismuskritischer Pädagogik -- Anregungen für die Bildungsarbeit -- Marc Grimm -- Qualitätskriterien von Unterrichtsmaterialien für die Bildung gegen Antisemitismus -- Die Thematisierung von Emotionen -- Stefan Müller -- Antisemitismusprävention als Bildungserfahrung: Wenn Wissen und Reflexion vor Ressentiments schützen sollen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783779965848
    Language: German
    Pages: 141 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Edition: 2., überarbeitete Auflage
    Year of publication: 2021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Interreligiöses Lernen ; Antisemitismus ; Unterricht ; Schule ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Interreligiöses Lernen ; Schule ; Antisemitismus ; Antisemitismus ; Unterricht ; Schule
    Abstract: Antisemitismus in der Schule ist ein Dauerthema für Politik und Pädagogik. Die Herausforderungen sind vielfältig und reichen von der Alltagsdiskriminierung bis hin zur Frage der Qualität von Schulbüchern. Der Band gibt einen Überblick über den gegenwärtigen Forschungsstand und entwickelt mehrere pädagogische Modelle, die in unterschiedlichen Fächern zum Themenbereich Antisemitismus eingesetzt werden können. Er verknüpft damit die Darstellung zentraler Erkenntnisse über das Thema mit praktischen Hilfestellungen.
    Note: Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Book
    Book
    Weinheim : Beltz Juventa
    ISBN: 9783779963592
    Language: German
    Pages: 266 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 23 cm
    Year of publication: 2021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Israel ; Antisemitismus ; Bildungsarbeit ; Deutschland ; Antisemitismus ; Israel ; Bildungsarbeit
    Abstract: Antisemitismus ist dem gesellschaftlichen Ideal nach geächtet. Und dennoch besteht er fort und findet als "Kritik" getarnte und dadurch scheinbar legitimierte Dämonisierung Israels eine weite Verbreitung. Julia Bernstein führt präzise in das Phänomen des israelbezogenen Antisemitismus ein und stellt diesem konkrete Handlungsempfehlungen und Argumentationshilfen entgegen. So schafft sie die Grundlage für Fachkräfte innerhalb der Bildungsarbeit mit Kindern und Jugendlichen, um stereotypes Alltagswissen über den Nahostkonflikt als solches zu offenbaren, Mythen zu demaskieren - und Antisemitismus zu verunmöglichen.
    Note: Deutsch
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783103974911 , 3103974914
    Language: German
    Pages: 189 Seiten , Illustrationen , 19 cm x 11.5 cm
    Year of publication: 2021
    RVK:
    Keywords: 2000-2099 ; Jewish way of life ; Orthodox Judaism Customs and practices ; Reform Judaism Customs and practices ; Jews History 21st century ; Antisemitism ; Antisemitism History ; Vie religieuse - Judaïsme ; Judaïsme orthodoxe - Allemagne - Coutumes et pratiques ; Antisémitisme - Allemagne ; Antisémitisme - Allemagne - Histoire ; Antisemitism ; Jewish way of life ; Jews ; Orthodox Judaism - Customs and practices ; Reform Judaism - Customs and practices ; Jews - Germany - Identity ; Judaism - Germany - History - 21st century ; Judaism - Customs and practices ; Jewish way of life ; Antisemitism - Germany - History - 21st century ; History ; Germany ; Gespräch ; Judentum ; Deutschland ; Juden ; Lebensbedingungen
    Abstract: Als Marina Weisband ihre Followerschaft bei Twitter fragte, was sie so am Judentum interessiere, wurde sie mit Fragen überschüttet. Angesichts der Fülle an Themen holte sie sich Unterstützung von Eliyah Havemann. Zusammen beschlossen sie, die Fragen zunächst in der Videoreihe #FragEinenJuden bei YouTube und dann - in erweiterter Form - in einem Buch zu beantworten. Entstanden ist eine so lebendige und anschauliche Annäherung an das Judentum, wie es keine trockene Einführung zu vermitteln vermag. Denn sie listen keine Fakten auf, sondern tauschen sich aus und sprechen jeweils aus ihrer eigenen Perspektive: Marina Weisband als gläubige, nicht religiöse Jüdin und Eliyah Havemann als modern-orthodoxer Jude. Nicht immer sind sie sich einig - und genau das spiegelt die Vielfalt des Judentums. Es geht darum, wer Juden eigentlich sind, um die Religion allgemein, um religiöse Strömungen, um die jüdische Kultur und das Zusammenleben und nicht zuletzt um Antisemitismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783946120810 , 3946120814
    Language: German
    Pages: 344 Seiten , Illustrationen , 22 cm x 24.5 cm
    Year of publication: 2021
    DDC: 296.0943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jüdische Kultur ; Judentum ; Schoah ; Kulturgeschichte ; Antisemitismus ; Jüdisches Leben ; deutsch-jüdische Kultur ; Deutschland ; Sachbuch ; Biografien ; Juden ; Hardcover, Softcover / Sachbücher/Philosophie, Religion/Weitere Weltreligionen ; Aufsatzsammlung ; Erlebnisbericht ; Deutschland ; Juden ; Geschichte 321-2021 ; Deutschland ; Juden ; Judentum ; Geschichte Anfänge-2021
    Note: hier auch später erschienene, unveränderte Auflagen (2., aktualisierte Auflage 2021)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783734413438
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (60 Seiten)
    Year of publication: 2021
    Series Statement: Kleine Reihe - Politische Bildung
    Parallel Title: Erscheint auch als Kaletsch, Christa, 1967 - Antisemitismus an Schulen – erkennen und handeln
    DDC: 370.114
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Israelkritik ; Antisemitismus ; Othering ; Diskriminierung ; Jüdische Schüler ; Opferschutz ; Deutschland ; Schule ; Antisemitismus
    Abstract: Oft fallen auf dem Schulhof oder im Unterricht antisemitische Äußerungen. Manchmal sind sie leicht erkennbar, manchmal muss man auch erst einmal "dekodieren" bzw. erkennen, dass es sich um Othering, Diskriminierung, Antisemitismus handelt. In jedem Fall stellt sich die Frage: Wie damit umgehen? Dieses Buch stellt authentische Fälle vor und gibt Hilfen, das eigene pädagogische Handeln zu überprüfen, um jüdische Schüler*innen vor Ausgrenzung und Antisemitismus zu schützen.
    Note: Online resource; title from title screen (viewed August 28, 2021)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783631818220 , 363181822X
    Language: German
    Pages: 270 Seiten , Diagramme , 22 cm, 422 g
    Year of publication: 2020
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Tübingen 2019
    DDC: 296.44220943090512
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2012 ; Kontroverse ; Presse ; Beschneidung ; Judentum ; Berichterstattung ; Antisemitismus ; Deutschland ; Antisemitismus ; Beschneidung ; Beschneidungsdebatte ; Diskurs ; Diskursanalyse ; Diskursanalyse ; Diskurses ; Inhaltsanalyse ; Jahres ; kritische ; Maximilian ; medialen ; medizinische ; Onlinemedien ; Print ; qualitative ; Qualitative Analyse ; Quantiative Analyse ; quantitative ; Rationalität ; religiöse ; systematische ; Thormann ; über ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Judentum ; Beschneidung ; Kontroverse ; Antisemitismus ; Presse ; Berichterstattung ; Geschichte 2012
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783955653958 , 3955653951
    Language: German
    Pages: 170 Seiten , 20 cm x 12.9 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2020
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zeitfragen ; Judentum ; Antisemitismus ; Jüdische Allgemeine ; Juden ; Zeitgeschehen ; Kritik ; Wuligers Woche ; jüdisch ; Feuilleton ; Aufsatzsammlung ; Judentum ; Zeitfragen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783734411410
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (268 Seiten)
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Antisemitismus und Bildung Band 1
    Parallel Title: Erscheint auch als Bildung gegen Antisemitismus
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitismus ; Antisemitismusprävention ; Antizionismus ; Demokratiebildung ; Hate Speech ; Menschenfeindlichkeit ; Pädagogik ; Vorurteile ; Aufsatzsammlung ; Politische Bildung ; Antisemitismus ; Schulbuch ; Lehrmittel ; Antisemitismus ; Judenvernichtung ; Rassismus ; Bildung ; Demokratie ; Hassrede ; Vorurteil ; Pädagogik ; Antizionismus ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtsbewusstsein ; Geschichtsbild ; Prävention ; Unterricht ; Gefühl ; Geschichtsunterricht
    Abstract: Bildung schützt nicht automatisch vor antisemitischen Ressentiments. Die traditionellen und aktuellen Erscheinungsweisen von Antisemitismen fordern die Bildung gegen Antisemitismus grundlegend heraus. Im Band werden unterschiedliche Ansätze aus der Praxis, aktuelle Kontroversen und der Forschungsbedarf für eine Auseinandersetzung mit Antisemitismen in pädagogischen Kontexten diskutiert. Mit Beiträgen von Ullrich Bauer, Florian Beer, Wilhelm Berghan, Tilman Bechthold-Hengelhaupt, Matthias J. Becker, Christina Dinar, Florian Eisheuer, Frank Greuel, Marc Grimm, Susanna Harms, Deborah Hartmann, Monika Hübscher, Tobias Johann, Olaf Kistenmacher, Stefan Müller, Elke Rajal, Jan Rathje, Kai Schubert
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783955654214
    Language: German
    Pages: 271 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2020
    DDC: 305.8924043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2019 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2019 ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Antisemitismus ; Deutschland ; Antisemitismus ; Bekämpfung ; Politische Bildung ; Deutschland ; Antisemitismus ; Bildungspolitik ; Geschichtsbild ; Geschichtsbewusstsein ; Bildungswesen ; Schule ; Judentum
    Abstract: Antisemitismus ist ein umfassendes Phänomen der Ausgrenzung, das unabhängig von Alter, Religion, Herkunft, Bildungsabschluss, Geschlecht oder Hautfarbe auftritt. Somit liegt es im gesamtgesellschaftlichen Interesse, seine Ausdrucksformen und die ihm zugrunde liegenden Ursachen zu erkennen, zu begreifen und - aus der Geschichte lernend - wiederkehrende antisemitisch motivierte, eskalierende Bedrohungen rechtzeitig wahrzunehmen und zu unterbinden. Eine Auseinandersetzung mit antisemitischen Haltungen, Denkfiguren und Handlungen sowie ein faktenbasiertes Wissen gehören daher in den Kanon politischer Bildung. Dieses Buch erscheint in einem historischen Kontext, in dem Risse in der Fassade des gemeinsamen deutsch-jüdischen Gebäudes erkennbar geworden sind. Mit dem zunehmenden zeitlichen Abstand zum Nationalsozialismus und dem Verblassen der Erinnerung nehmen Geschichtskonstruktionen, Verzerrungen oder Leugnungen der historischen Geschehnisse zu. Subtile antisemitische Einstellungen werden immer häufiger durch offen vorgetragene juden- und israelfeindliche Positionen überlagert. Der Band diskutiert aktuelle Antisemitismus-Studien in Hinblick auf ihre pädagogischen Konsequenzen aus wissenschaftlichen, politischen und bildungspolitischen Perspektiven
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 262-271
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783827014252
    Language: German
    Pages: 251 Seiten , Karten
    Year of publication: 2020
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-2020 ; Gewalttätigkeit ; Antisemitismus ; Gefahrenabwehr ; Gewaltdelikt ; Deutschland ; Terror ; Rechtsextremismus ; Juden ; Judenhass ; Judenverfolgung ; Gewalt gegen Juden ; Rassismus ; rechter Terror ; rechter Rand ; Antisemitismus ; Polizei ; Verfassungsschutz ; Synagoge ; Halle ; Anschlag ; jüdische Gemeinde ; schutzlos ; Polizeischutz ; Holocaust ; Islamismus ; BDS ; Nazis ; Neonazis ; Hate speech ; Jom kippur ; Volksverhetzung ; Justizversagen ; Rechtsradikalismus ; Hanau ; NSU ; Polizeigewalt ; Geheimbund ; Ausgrenzung ; Friedhofsschändung ; Jüdisches Leben ; jüdisches Leben in Deutschland ; Bedrohungslage ; antisemitische Verfolgung ; antisemitische Gewalttaten ; Bürgerwehr ; Staatsversagen ; Deutschland ; Antisemitismus ; Gewaltdelikt ; Geschichte 1945-2020 ; Deutschland ; Antisemitismus ; Gewalttätigkeit ; Gefahrenabwehr ; Geschichte 1945-2020
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Rezensiert in: Politische Studien 73, Heft 501 (2022), Seite 63-65 (Dr. Harald Bergsdorf, Bonn)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783525367438
    Language: German
    Pages: 687 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2019
    Uniform Title: Jødehat (Antisemittismens historie fra antikken til i dag)
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Antisemitismus ; Europa ; Europa ; Antisemitismus ; Geschichte ; Antisemitismus ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783779960546
    Language: German
    Pages: 359 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2019
    Uniform Title: Nationale Selbstbilder und Nationalismus als Herausforderung für die Pädagogik im postnationalsozialistischen Deutschland
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-2019 ; Judenvernichtung ; Vergangenheitsbewältigung ; Interkulturelle Erziehung ; Antisemitismus ; Rassismus ; Kollektives Gedächtnis ; Pädagogik ; Nationalismus ; Judenverfolgung ; Nationalsozialismus ; Multikulturelle Gesellschaft ; Deutschland ; Aufarbeitung ; Erziehungswissenschaft ; Geschichte ; Nationalsozialismus ; Selbstbild ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Judenvernichtung ; Nationalismus ; Rassismus ; Antisemitismus ; Vergangenheitsbewältigung ; Pädagogik ; Multikulturelle Gesellschaft ; Deutschland ; Nationalismus ; Rassismus ; Antisemitismus ; Pädagogik ; Geschichte 1945-2019 ; Deutschland ; Multikulturelle Gesellschaft ; Kollektives Gedächtnis ; Nationalsozialismus ; Judenverfolgung ; Vergangenheitsbewältigung ; Interkulturelle Erziehung
    Abstract: Bitte richten Sie Ihre Bestellung an Beltz Medienservice Postfach 100565 69445 Weinheim Tel. +49 (0)6201/6007-330, Fax: +49 (0)6201/6007-331 E-Mail: medienservice@beltz.de Internet: www.juventa.de www.juventa.de J UVE N T A Datum/Unterschrift Bestellcoupon Ich/wir bestellen von Beltz Juventa ___ Expl. Meine Anschrift: Bitte senden Sie mir regelmäßig Informationen über neue Beltz Juventa-Bücher per E-Mail E-Mail: Das nationale Selbstbild in Deutschland ist inzwischen davon geprägt, dass man sich besonders gut mit der NS-Geschichte auseinandergesetzt habe. Ausgehend davon, dass nationale Wir-Konstruktionen immer auch Ausschlüsse produzieren, untersucht die Studie entsprechende Mechanismen im postnationalsozialis- tischen Deutschland. Wie hängen natio- nales Selbstbild und die an Pädagogik gestellten Erwartungen zusammen? Inwiefern trägt Pädagogik zur Stabilisie - rung nationaler Wir-Konstruktionen bei? Und wie wirkt sich das auf Diskurse um Erziehung nach Auschwitz in der Migrati- onsgesellschaft aus? Quelle: Klappentext.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783839442258
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (233 Seiten)
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 168
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cultural History ; Cultural Studies ; Cultural Theory ; Culture ; Erinnerungskultur ; Erinnerungsorte ; Gedächtnistheorie ; Geschichtswissenschaft ; Hamburg ; History ; Kultur ; Kulturgeschichte ; Kulturtheorie ; Kulturwissenschaft ; Memorial Sites ; Memory Culture ; Memory Theories ; Stolpersteine ; Systems Theory ; Systemtheorie ; Geschichtswissenschaft ; Kulturgeschichte ; Kulturwissenschaft ; Systemtheorie ; Judenvernichtung ; Kollektives Gedächtnis ; Deutschland ; Deutschland ; Kollektives Gedächtnis ; Judenvernichtung
    Abstract: How do we individually remember the Holocaust? How do we commemorate it collectively? That is the starting point of the draft of a new theory about memory
    Abstract: Obwohl das Thema »Gedächtnis« Teil eines großen Diskurses innerhalb der Geistes- und Kulturwissenschaften ist, fehlt es bislang an einer Gedächtnistheorie, die einen echten epistemischen Nutzen für die Geschichtswissenschaft aufweist. Mit Hilfe der soziologischen Systemtheorie von Niklas Luhmann überträgt Juliane Reil konstruktive Ansätze aus den Theorien von Jan Assmann, Pierre Nora und Johannes Fried in ein integratives Modell von Gedächtnistheorie. Dabei wird das komplexe Zusammenspiel von Gedächtnisprozessen auf individueller und kollektiver Ebene anhand von prominenten Beispielen des praktischen Umgangs mit dem Holocaust (etwa den vielerorts gelegten »Stolpersteinen«) deutlich gemacht
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783406729874 , 3406729878
    Language: German
    Pages: 344 Seiten , Diagramme , 20 cm
    Edition: 8. Auflage in C.H. Paperback
    Year of publication: 2018
    Series Statement: C.H. Beck Paperback 1307
    Former Title: Vorangegangen ist
    DDC: 930
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Altertum ; Erinnerung ; Erinnerungskultur ; Homer ; Ethnogenese ; Gedächtnis ; Geschichte ; Griechenland ; Hochkultur ; Israel ; Kanon ; Kultur ; Mittelmeer ; Schriftkultur ; Semiotik ; Tempel ; Theologie ; Vergangenheit ; kulturelles Gedächtnis ; Ägypten ; Civilization, Ancient ; Memory ; Social aspects ; History ; Group identity ; History ; Middle East ; Civilization ; To 622 ; Ägypten ; Israel ; Griechenland ; Nationalbewusstsein ; Kollektives Gedächtnis ; Schriftlichkeit ; Alter Orient ; Ethnische Identität ; Schriftlichkeit ; Erinnerung
    Abstract: Verlagsinfo: Rituale, Feste, Mythen, Bilder und Texte sind Formen des kulturellen Gedächtnisses. Jan Assmann beschreibt in seinem bahnbrechenden Buch, welche Bedeutung das kulturelle Gedächtnis und insbesondere die Schrift für die Identität von Kollektiven sowie die Entstehung von Staaten und Religionen hat. Welche Rolle spielt die Erinnerung bei der Herausbildung kultureller Identitäten? Welche Formen kultureller Erinnerung gibt es, wie werden sie organisiert, welchen Wandlungen sind sie unterworfen? Diesen Fragen geht Jan Assmann in einem Vergleich von drei Mittelmeerkulturen des Altertums - Ägypten, Israel und Griechenland - nach, und er zeigt dabei, welche Bedeutung gerade die Erfindung und der Gebrauch der Schrift für die Entstehung früher Staaten haben
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 305-326 , Mit Registern , Auslieferung teilweise mit Aufkleber: Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783742502810
    Language: German
    Pages: 309 Seiten
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Schriftenreihe Band 10281
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Deutschland ; Antisemitismus ; Fremdenfeindlichkeit ; Politische Bildung ; Deutschland ; Einwanderung ; Antisemitismus
    Note: Aus dem Grußwort: "Der vorliegende Band vereint ausgewählte Beiträge der Blickwinkeltagungen 2014 bis 2016." , Enthält: 14 Beiträge , Lizenz des Campus Verlag, Frankfurt am Main
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9781509508495 , 9781509508501
    Language: English
    Pages: 163 Seiten, 8 ungezählte Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2018
    Series Statement: What is History? series
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Neuropsychologie ; Körpersprache ; Psychologie ; Gefühl ; Bildungswesen ; Education ; Geschichte ; History ; History of Ideas ; Ideengeschichte ; Lehrpläne / Psychologie ; Psychologie ; Psychology ; Gefühl ; Körpersprache ; Psychologie ; Neuropsychologie ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9789004364974
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XVIII, 500 Seiten)
    Year of publication: 2018
    Series Statement: The Iberian religious world 4
    Series Statement: The Iberian religious world
    Parallel Title: Erscheint auch als Portuguese Jews, New Christians, and "New Jews"
    RVK:
    Keywords: Jews, Portuguese History ; Jews, Portuguese History ; Sources ; Jews, Portuguese Historiography ; Jews History ; Sephardim History ; Marranos History ; Jews, Portuguese History ; Jews, Portuguese History ; Sources ; Jews, Portuguese Historiography ; Jews History ; Sephardim History ; Marranos History ; Jews ; Jews, Portuguese ; Marranos ; Sephardim ; Festschriften ; History ; Portugal ; Festschrift ; Marranen ; Neuchrist ; Portugal ; Juden
    Abstract: "In Portuguese Jews, New Christians and 'New Jews' Claude B. Stuczynski and Bruno Feitler gather some of the leading scholars of the history of the Portuguese Jews and conversos in a tribute to their common friend and a renowned figure in Luso-Judaica, Roberto Bachmann, on the occasion of his 85th birthday. The texts are divided into five sections dealing with medieval Portuguese Jewish culture, the impact of the inquisitorial persecution, the wide range of converso identities on one side, and of the Sephardi Western Portuguese Jewish communities on the other, and the role of Portugal and Brazil as lands of refuge for Jews during the Second World War. This book is introduced by a comprehensive survey on the historiography on Portuguese Jews, New Christians and 'New Jews' and offers a contribution to Luso-Judaica studies"--
    Abstract: A Portuguese-Jewish exception? A historiographical introduction / Bruno Feitler and Claude B. Stuczynski -- Medieval Hebrew-Portuguese texts in Aljamia / Meritxell Blasco Orellana and Jose Ramon Magdalena Nom de Deu -- Don Isaac Abravanel and the capture of Arzila in August 1471 : expansion, communal leadership and cultural networks / Cedric Cohen Skalli -- New sources in Portuguese Aljamiado : a collection of letters concerning the commercial activities of Sephardic Jews in the Ottoman empire and Italy during the mid-sixteenth century / Dov Cohen -- The orphans' portion and the Jews of Miranda do Douro in 1490 / Javier Castano -- Baptized or not? The inquisitors' dilemma in trials of Portuguese Jews from Dutch Brazil, 1645-1647 / Miriam Bodian -- A little-known gibe at the inquisition by Father Antonio Vieira (1608-1697) / translation and annotation by Herman Prins Salomon -- The last Marranos in Venice / Pier Cesare Ioly Zorattini -- Conrad Gessner edits Brudus Lusitanus : the trials and tribulations of publishing a sixteenth century treatise on dietetics / Antonio Manuel Lopes Andrade -- Economic know-how and arbitrism in 1600 : the memoriales of Pedro de Baeca / Juan Ignacio Pulido Serrano -- Antonio and Francisco Vaz Pinto : Portuguese new Christian homens da nacao in the court of Rome / James W. Nelson Novoa -- Two biographies of converted Jews in contrast Joao Baptista d'Este and Antonio Garcia Soldani / Jose Alberto Rodrigues da Silva Tavim -- The ark on stage : a Calderonian allegory and its crypto-Judaic transformation by Antonio Enriquez Gomez / Carsten L. Wilke -- La Machabea and the first Portuguese of the northern Netherlands / Harm den Boer -- Paraphrastic commentary to the Pentateuch by Isaac Aboab da Fonseca / Moises Orfali -- D'holbach and the Dissertation sur le Messie : some enigmas, and a new source / Myriam Silvera -- The abduction of a girl in order to marry her and other clandestine marriages in the Sephardic community of London in the early eighteenth century / Yosef Kaplan -- A treasured trove : Sefardic manuscripts and books from Altona and Hamburg / Michael Studemund-Halevy -- Portugal and the holocaust / Irene Flunser Pimentel -- The "new state" regimes of Brazil and Portugal and their diplomats regarding the persecution of Jews during the holocaust : a comparative analysis / Avraham Milgram
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783837640892 , 3837640892
    Language: German
    Pages: 259 Seiten , 22.5 cm x 14.8 cm
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Histoire Band 124
    Series Statement: Histoire
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Fluchtpunkt Hamburg
    Parallel Title: Erscheint auch als Fahnenbruck, Nele Maya, 1982 - Fluchtpunkt Hamburg
    Parallel Title: Erscheint auch als Fluchtpunkt Hamburg
    DDC: 304.843515
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Immigrants History ; Political refugees History ; Hamburg (Germany) Emigration and immigration ; History ; Aufsatzsammlung ; Hamburg ; Einwanderung ; Flucht ; Exil ; Geschichte
    Note: Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Book
    Book
    Würzburg : Königshausen & Neumann
    ISBN: 3826058186 , 9783826058189
    Language: English
    Pages: 256 Seiten , 235 mm x 155 mm
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Globalhistorische Komparativstudien/Comparative studies from a global perspective 4
    Series Statement: Globalhistorische Komparativstudien
    DDC: 305.8924
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Antisemitismus ; Intellektueller ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783518467589 , 3518467581
    Language: German
    Pages: 234 Seiten , Illustrationen
    Edition: Erste Auflage, Deutsche Erstausgabe
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch 4758
    Series Statement: suhrkamp nova
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch
    Uniform Title: Hello refugees!
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Flüchtlingshilfe ; Flüchtlingspolitik ; Deutschland ; AfD ; Allein unter Amerikanern ; Allein unter Deutschen ; Allein unter Juden ; Antisemitismus ; Deutschland ; Deutschlandreise ; Flüchtlingskrise ; Flüchtlingslager ; Frauke Petry ; Götz Kubitschek ; Lutz Bachmann ; Pegida ; Politik ; Reportage ; Zeitgeschichte ; Erlebnisbericht ; Deutschland ; Flüchtlingshilfe ; Flüchtlingspolitik
    Abstract: Seit Herbst 2015, als zahlreiche Flüchtlinge nach Deutschland kamen, hat sich das Land grundlegend verändert. Viele erleben die Migrationsbewegung als eine Zäsur, deren Folgen noch längst nicht abzusehen sind. Um zu verstehen, was da in den letzten Monaten eigentlich genau passiert ist, ist Tuvia Tenenbom einmal mehr kreuz und quer durch die Republik gereist. Er wollte wissen, was die wahren Gründe der »Willkommenskultur« waren, warum Deutschland ein großes Herz gezeigt, aber immer noch keinen Plan hat, und wie es hier eigentlich um die Meinungsfreiheit bestellt ist. Seinen Gesprächspartnern – seien es Gregor Gysi, Volker Beck oder Kardinal Reinhard Marx, seien es Frauke Petry von der AfD, Pegida-Gründer Lutz Bachmann oder der geistige Führer der neuen Rechten Götz Kubitschek, seien es Akif Pirinçci oder Jürgen Todenhöfer – hat er unbequeme Fragen gestellt. Die Erkenntnisse, die er dabei gewonnen hat, sind mindestens ebenso verstörend wie seine Besuche in den Flüchtlingslagern, wo er von beschämenden Zuständen berichtet, deren Auswirkungen nicht nur individuell verheerend sind, sondern in nicht allzu ferner Zukunft die gesamte deutsche Gesellschaft betreffen werden. Tuvia Tenenboms provokante, streitbare Großreportage über die neue deutsche Wirklichkeit ist ebenso aufrüttelnd wie erschütternd – und ein Appell zum Umdenken und offenen Diskurs. Quelle: Verlag.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9781608467617
    Language: English
    Pages: xiii, 271 Seiten
    Year of publication: 2017
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.892/4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Antisemitismus ; Menschenrecht ; Nahostkonflikt ; Antisemitism ; Social justice ; Human rights ; Arab-Israeli conflict Protest movements 1993- ; Antisemitismus ; Islamfeindlichkeit ; Aufsatzsammlung ; Antisemitismus ; Geschichte ; Antisemitismus ; Islamfeindlichkeit
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783476044990
    Language: German
    Pages: 212 Seiten , 10 Illustrationen (farbig) , 19 cm x 12.7 cm
    Year of publication: 2017
    Parallel Title: Äquivalent Hund, Wulf D., 1946- Wie die Deutschen weiß wurden
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Antisemitismus ; Rassismus ; Deutschland ; JHB ; Rassismus ; Rassentheorie ; Diskriminierung ; Kolonialismus ; Antisemitismus ; Zigeunerstereotyp ; Fremdenfeindlichkeit ; Ethnizität ; Deutschland ; Rassismus ; Antisemitismus ; Geschichte
    Abstract: Bei dieser "Kleinen (Heimat)Geschichte des Rassismus" handelt es sich um das erste Buch überhaupt, das die Entwicklung des Rassismus gezielt aus deutscher Perspektive beleuchtet. Der Herausbildung des an Hautfarben orientierten Rassismus wird dabei ebenso nachgegangen, wie dem Antisemitismus, Antiislamismus, Antislawismus, Antiziganismus und eugenischem Denken. Erst im Verlauf des europäischen Kolonialismus entstanden Formen der Herabminderung, die mit bestimmten Hautfarben verknüpft waren. Sie mündeten schließlich in die von der Aufklärung entwickelte Rassentheorie, wobei deutsche Denker eine bedeutende Rolle spielten. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Rassedenken durch antikoloniale Bewegungen, Bürgerrechtskämpfe und schließlich durch Vernetzungen im Rahmen der Globalisierung zwar diskreditiert, die Entwicklung des Antisemitismus, der als Fremdenfeindlichkeit bezeichnete Rassismus gegen Migranten und schließlich der Antiislamismus zeigen jedoch, dass damit der Rassismus nicht am Ende ist, sondern sich wieder verstärkt jener kulturellen Elemente der Diskriminierung bedient, die er schon in seinen Anfängen benutzt hatte.
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9782754110211
    Language: French
    Pages: 239 Seiten , 29 cm
    Year of publication: 2017
    DDC: 741
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Goscinny, 1926-1977 Exhibitions ; Authors, French 20th century ; Biography ; Exhibitions ; Comic books, strips, etc France ; History and criticism ; Exhibitions ; Youths' periodicals France ; History ; Exhibitions ; Bildband ; Ausstellungskatalog Musée d'art et d'histoire du Judaïsme 27.09.2017-04.03.2018 ; Ausstellungskatalog ; Goscinny, René 1926-1977 ; Comic ; Goscinny, René 1926-1977 ; Comic ; Comic
    Note: "Cet ouvrage a été publié à l'occasion de l'exposition "René Goscinny. Au delà du rire", présentée au musée d'art et d'histoire du Judai͏̈sme à Paris, du 27 septembre 2017 au 4 mars 2018" - Rückseite des Titelblattes
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9780199335060 , 0199335060
    Language: English
    Pages: xxi, 345 Seiten , Diagramme
    Year of publication: 2017
    DDC: 320.95694
    RVK:
    Keywords: Zionism History ; Zionism History ; Israel ; Politics and government ; Zionism ; Staat ; Politik ; Gründung ; Zionismus ; Gesellschaft ; Politische Kultur ; Religionsgemeinschaft ; Politisches System ; Staatsorgan ; Governance ; Innenpolitik ; Politischer Wandel ; Israel Politics and government ; Israel History ; Israel Politics and government ; Israel History ; Israel ; History ; Israel ; Israel ; Politik ; Gesellschaft ; Zionismus ; Geschichte 1882-2015
    Note: Includes bibliographical references , Includes bibliographical references (pages 315-326) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783779945697
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (207 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2017
    Parallel Title: Erscheint auch als Antisemitismus, Rassismus und das Lernen aus Geschichte(n)
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lernen ; Pädagogik ; Migration ; Nationalsozialismus ; Bildungsarbeit ; Aufsatzsammlung ; Antisemitismus ; Rassismus ; Politische Bildung ; Geschichtsunterricht
    Abstract: Der Sammelband nähert sich dem Thema 'Antisemitismus, Rassismus und das Lernen aus Geschichte(n)' aus einer biographisch orientierten, einer theoretisch fundierten und einer (bildungs-)praktisch reflektierenden Perspektive. Gemeinsamer Bezugspunkt ist die Frage nach 'Lernen' im Zusammenhang mit biographischern wie auch historischern Geschichten. Neben theoretischen Vertiefungen hinsichtlich Rassismus und Antisemitismus bilden Reflexionen zu historischem und biographischem Lernen bzgl. Rassismus und Antisemitismus den Schwerpunkt des Bandes. Hierbei kommen jeweils WissenschaftlerInnen und PraktikerInnen der politischen Bildungsarbeit zu Wort. Zielgruppe des Bandes sind WissenschaftlerInnen und PraktikerInnen in pädagogischen Arbeitsfeldern.
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 3837640191 , 9783837640199
    Language: German
    Pages: 407 Seiten , 24 cm x 15.5 cm
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Pädagogik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Anusiewicz-Baer, Sandra, 1974 - Die Jüdische Oberschule in Berlin
    Parallel Title: Erscheint auch als Anusiewicz-Baer, Sandra, 1974 - Die Jüdische Oberschule in Berlin
    Parallel Title: Erscheint auch als Anusiewicz-Baer, Sandra, 1974 - Die Jüdische Oberschule in Berlin
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2016
    DDC: 371.0760943155
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jüdische Oberschule in Berlin (Berlin, Germany) ; Jüdisches Gymnasium Moses Mendelssohn ; Geschichte 1778-1942 ; Geschichte 1993-2017 ; Jews Education ; History ; Jüdische Schule ; Gymnasium ; Gruppenidentität ; Berlin ; Hochschulschrift ; Jüdisches Gymnasium Moses Mendelssohn ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 383-407 , Rückseite Titelblatt: Diese Arbeit wurde als Dissertation an der Humboldt-Universität zu Berlin, Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät eingereicht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 3779947242 , 3779937158 , 9783779947240
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (214 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 2. erweiterte Auflage
    Year of publication: 2017
    Parallel Title: Erscheint auch als Müller, Saskia, 1983 - Die ideologische Ausrichtung der Lehrkräfte 1933-1945
    DDC: 370.94309043
    RVK:
    Keywords: Nationalsozialistischer Lehrerbund ; Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft ; Der deutsche Erzieher ; Reichszeitung der deutschen Erzieher ; Geschichte 1929-1945 ; Geschichte 1945-2010 ; Nationalsozialismus ; Lehrerverband ; Ideologie ; Rassismus ; Eugenik ; Antisemitismus ; Nationalsozialistische Lehrerbund ; NSDAP-Mitglied ; NSLB ; NS-Pädagogik ; Verharmlosung ; Nationalsozialistische Lehrer-Zeitung ; Reichszeitung der deutschen Erzieher ; Der deutsche Erzieher ; Ideologie ; Nationalsozialismus
    Abstract: Der Nationalsozialistische Lehrerbund hatte 97 % der Pädagoginnen und Pädagogen organisiert. Anhand seines Zentralorgans wird gezeigt, inwiefern der NSLB seit 1933 fester Bestandteil des Nazi-Systems war. Der Nationalsozialistische Lehrerbund hatte 97 % der Pädagoginnen und Pädagogen organisiert. Ein Drittel davon waren NSDAP-Mitglieder. Dennoch hält sich die Verharmlosung des NSLB auch in der Erziehungswissenschaft immer noch hartnäckig. Die vorliegende Studie weist anhand der Analyse des Zentralorgans des NSLB nach, dass und inwiefern der NSLB eben nicht eine harmlose Berufsorganisation war, sondern dass er seit 1933 fester Bestandteil des verbrecherischen NS-Systems war. Der Verband war Teil des Nazi-Regimes, das die Hetze, Rassismus und Judenfeindschaft des NSLB zur Vorbereitung und als Begleitung der realen Mordprogramme durchaus benötigte. Benjamin Ortmeyer, Apl. Prof. Dr. habil., ist außerplanmäßiger Professor am Fachbereich Erziehungswissenschaften der Johann Wolfgang-Goethe Universität Frankfurt und Leiter der Forschungsstelle NS-Pädagogik. 1996 erhielt er für seine Arbeit den Heinz-Galinski-Preis der Jüdischen Gemeinde Berlin.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 206-212
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9781785333118 , 1785333119
    Language: English
    Pages: 306 Seiten
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Studies on civil society volume 8
    Series Statement: Studies on civil society
    Parallel Title: Erscheint auch als Transnational Struggles for Recognition
    DDC: 305.8
    RVK:
    Keywords: Transnationalism History ; 20th century ; Social movements History ; 20th century ; Civil society History ; 20th century ; Jews Civil rights ; History ; 20th century ; Women's rights History ; 20th century ; Transnationalism History 20th century ; Social movements History 20th century ; Civil society History 20th century ; Jews Civil rights 20th century ; History ; Women's rights History 20th century ; Zivilgesellschaft ; Nichtstaatliche internationale Organisation ; Transnationale Politik ; Erde ; Frauenbewegung ; Transnationale Politik ; Soziale Bewegung ; Europa ; Transnationale Politik ; Soziale Bewegung ; Frauenbewegung ; Juden ; Geschichte 1900-2000
    Abstract: The Transnationalization of Struggles for Recognition : Introduction and Summary of the Contributions / Dieter Gosewinkel -- Struggles for Recognition : Bridging Three Separated Spheres of Discourse / Dieter Rucht -- Understanding Transnational Social Movements : Potentials and Limits of Recognition Theory / Volker Heins -- 'By the sacred ties of humanity and common decent' : The Transnationalization of Modern Jewish History and its Discontents / Tobias Metzler -- Jewish, Socialist, Antizionist : The Bund and its Transnational Relations / Gertrud Pickhan -- Institution Building and Policy Making at the Transnational Level : Challenges in the Early History of the World Jewish Congress / Emmanuel Deonna -- Struggles for Recognition and the Concept of Gender in Twentieth Century Poland / Claudia Kraft -- The Emergence of an Impossible Movement : Domestic Workers Organize Globally / Helen Schwenken -- Peace Movements and the Politics of Recognition in the Cold War / Holger Nehring -- Recognition Across Difference : Conceptual Considerations Against an Indian Background / Martin Fuchs -- Injustice Symbols and Global Solidarity / Thomas Olesen
    Note: The Transnationalization of Struggles for Recognition : Introduction and Summary of the Contributions , Struggles for Recognition : Bridging Three Separated Spheres of Discourse , Understanding Transnational Social Movements : Potentials and Limits of Recognition Theory , 'By the sacred ties of humanity and common decent' : The Transnationalization of Modern Jewish History and its Discontents , Jewish, Socialist, Antizionist : The Bund and its Transnational Relations , Institution Building and Policy Making at the Transnational Level : Challenges in the Early History of the World Jewish Congress , Struggles for Recognition and the Concept of Gender in Twentieth Century Poland , The Emergence of an Impossible Movement : Domestic Workers Organize Globally , Peace Movements and the Politics of Recognition in the Cold War , Recognition Across Difference : Conceptual Considerations Against an Indian Background , Injustice Symbols and Global Solidarity
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Forschungsstelle NS-Pädagogik, Fachbereich Erziehungswissenschaften, Goethe-Universität Frankfurt am Main
    In:  Band 11
    Language: German
    Pages: 610 seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Dokumentation ad fontes XXXIV
    Angaben zur Quelle: Band 11
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nationalsozialistischer Lehrerbund ; Geschichte 1929-1945 ; Nationalsozialismus ; Ideologie ; Antisemitismus ; Quelle
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Forschungsstelle NS-Pädagogik, Fachbereich Erziehungswissenschaften, Goethe-Universität Frankfurt am Main
    In:  Band 3
    Language: German
    Pages: 583 Seiten
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Dokumentation ad fontes XXVI
    Angaben zur Quelle: Band 3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nationalsozialistischer Lehrerbund ; Geschichte 1929-1945 ; Nationalsozialismus ; Ideologie ; Antisemitismus ; Quelle
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Forschungsstelle NS-Pädagogik, Fachbereich Erziehungswissenschaften, Goethe-Universität Frankfurt am Main
    In:  Band 13
    Language: German
    Pages: 504 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Dokumentation ad fontes XXXVI
    Angaben zur Quelle: Band 13
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nationalsozialistischer Lehrerbund ; Geschichte 1929-1945 ; Nationalsozialismus ; Ideologie ; Antisemitismus ; Quelle
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Forschungsstelle NS-Pädagogik, Fachbereich Erziehungswissenschaften, Goethe-Universität Frankfurt am Main
    In:  Band 7
    Language: German
    Pages: 524 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Dokumentation ad fontes XXX
    Angaben zur Quelle: Band 7
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nationalsozialistischer Lehrerbund ; Geschichte 1929-1945 ; Nationalsozialismus ; Ideologie ; Antisemitismus ; Quelle
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Forschungsstelle NS-Pädagogik, Fachbereich Erziehungswissenschaften, Goethe-Universität Frankfurt am Main
    In:  Band 2
    Language: German
    Pages: 622 Seiten
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Dokumentation ad fontes XXV
    Angaben zur Quelle: Band 2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nationalsozialistischer Lehrerbund ; Geschichte 1929-1945 ; Nationalsozialismus ; Ideologie ; Antisemitismus ; Quelle
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Forschungsstelle NS-Pädagogik, Fachbereich Erziehungswissenschaften, Goethe-Universität Frankfurt am Main
    In:  Band 4
    Language: German
    Pages: 591 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Dokumentation ad fontes XXVII
    Angaben zur Quelle: Band 4
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nationalsozialistischer Lehrerbund ; Geschichte 1929-1945 ; Nationalsozialismus ; Ideologie ; Antisemitismus ; Quelle
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Forschungsstelle NS-Pädagogik, Fachbereich Erziehungswissenschaften, Goethe-Universität Frankfurt am Main
    In:  Band 14
    Language: German
    Pages: 541 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Dokumentation ad fontes XXXVII
    Angaben zur Quelle: Band 14
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nationalsozialistischer Lehrerbund ; Geschichte 1929-1945 ; Nationalsozialismus ; Ideologie ; Antisemitismus ; Quelle
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Forschungsstelle NS-Pädagogik, Fachbereich Erziehungswissenschaften, Goethe-Universität Frankfurt am Main
    In:  Band 10
    Language: German
    Pages: 872 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Dokumentation ad fontes XXXIII
    Angaben zur Quelle: Band 10
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nationalsozialistischer Lehrerbund ; Geschichte 1929-1945 ; Nationalsozialismus ; Ideologie ; Antisemitismus ; Quelle
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Forschungsstelle NS-Pädagogik, Fachbereich Erziehungswissenschaften, Goethe-Universität Frankfurt am Main
    In:  Band 8
    Language: German
    Pages: 553 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Dokumentation ad fontes XXXI
    Angaben zur Quelle: Band 8
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nationalsozialistischer Lehrerbund ; Geschichte 1929-1945 ; Nationalsozialismus ; Ideologie ; Antisemitismus ; Quelle
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Forschungsstelle NS-Pädagogik, Fachbereich Erziehungswissenschaften, Goethe-Universität Frankfurt am Main
    In:  Band 5
    Language: German
    Pages: 581 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Dokumentation ad fontes XVIII
    Angaben zur Quelle: Band 5
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nationalsozialistischer Lehrerbund ; Geschichte 1929-1945 ; Nationalsozialismus ; Ideologie ; Antisemitismus ; Quelle
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Forschungsstelle NS-Pädagogik, Fachbereich Erziehungswissenschaften, Goethe-Universität Frankfurt am Main
    In:  Band 1
    Language: German
    Pages: 832 Seiten
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Dokumentation ad fontes XXIV
    Angaben zur Quelle: Band 1
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nationalsozialistischer Lehrerbund ; Geschichte 1929-1945 ; Nationalsozialismus ; Ideologie ; Antisemitismus ; Quelle
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Forschungsstelle NS-Pädagogik, Fachbereich Erziehungswissenschaften, Goethe-Universität Frankfurt am Main
    In:  Band 12
    Language: German
    Pages: 653 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Dokumentation ad fontes XXXV
    Angaben zur Quelle: Band 12
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nationalsozialistischer Lehrerbund ; Geschichte 1929-1945 ; Nationalsozialismus ; Ideologie ; Antisemitismus ; Quelle
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Forschungsstelle NS-Pädagogik, Fachbereich Erziehungswissenschaften, Goethe-Universität Frankfurt am Main
    In:  Band 9
    Language: German
    Pages: 552 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Dokumentation ad fontes XXXII
    Angaben zur Quelle: Band 9
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nationalsozialistischer Lehrerbund ; Geschichte 1929-1945 ; Nationalsozialismus ; Ideologie ; Antisemitismus ; Quelle
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Forschungsstelle NS-Pädagogik, Fachbereich Erziehungswissenschaften, Goethe-Universität Frankfurt am Main
    In:  Band 6
    Language: German
    Pages: 565 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Dokumentation ad fontes XXIX
    Angaben zur Quelle: Band 6
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nationalsozialistischer Lehrerbund ; Geschichte 1929-1945 ; Nationalsozialismus ; Ideologie ; Antisemitismus ; Quelle
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 3956502418 , 9783956502415
    Language: English
    Pages: 230 Seiten , Illustrationen , 25 cm, 590 g
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Diskurs Religion Band 13
    Series Statement: Diskurs Religion
    DDC: 305.80904
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Juden ; Ethnische Identität ; Selbstbild ; Geschichte 1850-2000 ; Judenbild ; Orientalismus ; Kolonialismus ; Antisemitismus ; Geschichte 1850-2000 ; Judenbild ; Geschlechtsidentität ; Virilismus ; Geschlechterforschung ; Geschichte 1850-2000
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Book
    Book
    Wien ; Köln ; Weimar : Böhlau Verlag
    ISBN: 9783205205319 , 3205205316
    Language: German
    Pages: 193 Seiten , Illustrationen, Karten
    Year of publication: 2017
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Herzl, Theodor ; Antizionismus ; Antisemitismus ; Zionismus ; Judentum ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Herzl, Theodor 1860-1904 ; Europa ; Antisemitismus ; Antizionismus ; Zionismus ; Judentum
    Abstract: Die Geschichte der Juden in Europa ist gekennzeichnet von deren Bemühungen um Gleichberechtigung, von Restriktion und antisemitischer Gewalt, die letztlich in der Shoah mündete. Heute, am Beginn des 21. Jahrhunderts, blicken viele Juden in Europa angesichts wachsender Terrorgefahr und steigendem Antisemitismus wieder skeptisch in die Zukunft. Das vorliegende Buch ist ein Versuch, die Vision Theodor Herzls aufzugreifen und angesichts des gesellschaftlichen Umbruchs in Europa einen Blick in die Zukunft zu tun. Was bedeutet jüdisches Leben im Europa der Zukunft? Welche Auswirkungen haben Migration und Wandel der religiösen Verhältnisse in Europa? Müssen Juden heute in Europa wieder auf "gepacktem Koffer sitzen"? Namhafte Persönlichkeiten haben dazu ihre Gedanken, Analysen und Perspektiven beigesteuert: Shlomo Avineri, Wolfgang Benz, Rabbiner Schlomo Hofmeister und Imam Ramazan Demir, Charlotte Knobloch, Bundesminister Sebastian Kurz, Botschafter Ronald S. Lauder, Karl Fürst Schwarzenberg, Bassam Tibi, Ingo Zechner und andere. Quelle: Klappentext.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 9783779934912 , 3779934914
    Language: German
    Pages: 207 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2017
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 360
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rassismus ; Antisemitismus ; Politische Bildung ; Geschichtsunterricht ; Lernen ; Nationalsozialismus ; Migration ; Bildungsarbeit ; Pädagogik ; Aufsatzsammlung ; Antisemitismus ; Rassismus ; Politische Bildung ; Geschichtsunterricht
    Abstract: Der Sammelband nähert sich dem Thema ‚Antisemitismus, Rassismus und das Lernen aus Geschichte(n)‘ aus einer biographisch orientierten, einer theoretisch fundierten und einer (bildungs-)praktisch reflektierenden Perspektive. Gemeinsamer Bezugspunkt ist die Frage nach ‚Lernen‘ im Zusammenhang mit biographischen wie auch historischen Geschichten. Neben theoretischen Vertiefungen hinsichtlich Rassismus und Antisemitismus bilden Reflexionen zu historischem und biographischem Lernen bzgl. Rassismus und Antisemitismus den Schwerpunkt des Bandes. Hierbei kommen jeweils WissenschaftlerInnen und PraktikerInnen der politischen Bildungsarbeit zu Wort. Zielgruppe des Bandes sind WissenschaftlerInnen und PraktikerInnen in pädagogischen Arbeitsfeldern.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 9783837633887
    Language: German
    Pages: 419 Seiten , Illustration, Diagramme
    Year of publication: 2016
    Series Statement: Kulturen der Gesellschaft Band 21
    Series Statement: Kulturen der Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Philipps-Universität Marburg, Fachbereich Gesellschaftswissenschaften und Philosophie 2015
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rassismus ; Politische Identität ; Antiamerikanismus ; Fremdenfeindlichkeit ; Fremdbild ; Antisemitismus ; Ethnozentrismus ; USA ; Deutschland ; America ; Amerika ; Anti-Americanism ; Antisemitism ; Antisemitismus ; Culture ; Discrimination ; Diskriminierung ; Kultur ; Kultursoziologie ; Mixed Methods ; Political Sociology ; Politics ; Politik ; Politische Soziologie ; Prejudices ; Racism ; Rassismus ; Social Psychology ; Sociology ; Sociology of Culture ; Sozialpsychologie ; Soziologie ; Speech Act Theory ; Sprechakttheorie ; Vorurteile ; Hochschulschrift ; Sozialwissenschaftliche Enquete ; Deutschland ; Antiamerikanismus ; Fremdenfeindlichkeit ; Rassismus ; Antisemitismus ; Politische Identität ; Deutschland ; USA ; Fremdbild ; Antiamerikanismus ; Ethnozentrismus
    Note: Erscheint auch als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9783896911001 , 3896911007
    Language: German
    Pages: 264 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2016
    DDC: 305.8924043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitismus ; Kommunikation ; Ressentiment ; Deutschland ; Ressentiment-Kommunikation ; antisemitsche Kommunikation ; Deutschland ; Antisemitismus ; Ressentiment ; Kommunikation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Book
    Book
    Amherst ; Boston : University of Massachusetts Press
    ISBN: 9781625342300 , 9781625342317
    Language: English
    Pages: viii, 303 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2016
    DDC: 943/.00496073
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte ; Schwarze. USA ; Blacks History ; Blacks Race identity ; History ; African Americans History ; African Americans Relations with Germans ; History ; Schwarze ; Identität ; Deutschland ; Germany Civilization ; African influences ; Germany Race relations ; History ; Deutschland ; Konferenzschrift ; Deutschland ; Schwarze ; Identität ; Geschichte
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9783837630749 , 3837630749
    Language: German
    Pages: 252 Seiten
    Year of publication: 2016
    Series Statement: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 000
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1989-2016 ; Kulturelle Identität ; Migration ; Multikulturelle Gesellschaft ; Soziale Integration ; Sozialstruktur ; Rassismus ; Homosexualität ; Islamfeindlichkeit ; Rassendiskriminierung ; Ethnische Identität ; Antiziganismus ; Europa ; Deutschland ; Kolonialismus ; Rassismus ; Islamophobie ; Antisemitismus ; Migration ; Erinnerungsdiskurs ; Postkolonialismus ; Europa ; Kulturwissenschaft ; Germany ; Colonialism ; Racism ; Islamophobia ; Antisemitism ; Memory ; Postcolonialism ; Europe ; Cultural Studies ; Deutschland ; Rassismus ; Islamfeindlichkeit ; Antiziganismus ; Geschichte 1989-2016 ; Europa ; Rassendiskriminierung ; Ethnische Identität ; Homosexualität
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 233-252
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9780226368191 , 9780226368221 , 022636822X
    Language: English
    Pages: 224 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Year of publication: 2016
    DDC: 940.3089/924056
    RVK:
    Keywords: Jews History 20th century ; Sephardim History 20th century ; Jews History 20th century ; Jews Legal status, laws, etc ; History ; Osmanisches Reich ; Europa ; Juden ; Sephardim ; Bürgerrecht ; Exil ; Geschichte 1880-1920
    Abstract: "In this text, Stein recounts the history of Sephardic and southeastern European Jews' experience of WWI, especially as it concerns the dizzying shifts in legal status so many experienced as the boundaries of the Ottoman Empire retracted, new states were created in its wake, and as Ottoman-born Jews living abroad found themselves "extra-territorial" subjects--citizens of no polity at a time when national identity and, even more, citizen papers, were of ever greater import to the modern world"--
    Abstract: Extraterritorial dreams -- Seductive subjects -- Protégé refugees -- Citizens of a fictional nation -- Protected persons? -- Conclusion: aftershocks
    Description / Table of Contents: Extraterritorial dreamsSeductive subjects -- Protégé refugees -- Citizens of a fictional nation -- Protected persons? -- Conclusion: aftershocks.
    Note: Includes bibliographical references (pages 191-210) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Book
    Book
    Madison, Wisconsin : The University of Wisconsin Press
    ISBN: 9780299307707 , 9780299307745
    Language: English
    Pages: xiii, 251 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Year of publication: 2016
    Series Statement: George L. Mosse series in modern European cultural and intellectual history
    DDC: 305.892/404391209034
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jews History ; Jews Cultural assimilation ; History ; Popular culture History ; Budapest (Hungary) History 1872-1945 ; Budapest (Hungary) Ethnic relations ; Budapest ; Juden ; Alltagskultur ; Geschichte 1867-1914
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 1784532517 , 9781784532512
    Language: English
    Pages: xvi, 359 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Year of publication: 2016
    Series Statement: Library of Middle East history 58
    Series Statement: Library of Middle East history
    Dissertation note: Dissertation Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg 2012
    DDC: 304.80964
    RVK:
    Keywords: Businesspeople History ; Businesspeople History ; Minority business enterprises History ; Minorities History ; Jews History ; Greeks History ; Entrepreneurship History ; Jewish businesspeople History ; Greeks History ; 20th century ; Egypt ; Jews History ; 20th century ; Egypt ; Egypt Economic conditions 19th century ; Egypt Economic conditions 20th century ; Egypt Commerce ; History ; Egypt Emigration and immigration ; Economic aspects ; Egypt Economic conditions ; 20th century ; Hochschulschrift ; Ägypten ; Unternehmer ; Wirtschaft ; Minderheit ; Juden ; Griechen ; Geschichte 1850-1960
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Forschungsstelle NS-Pädagogik, Fachbereich Erziehungswissenschaften, Goethe-Universität Frankfurt am Main
    In:  Band 7
    Language: German
    Pages: 635 Seiten
    Year of publication: 2016
    Series Statement: Dokumentation ad fontes XX
    Angaben zur Quelle: Band 7
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nationalsozialistischer Lehrerbund ; Geschichte 1929-1945 ; Nationalsozialismus ; Ideologie ; Antisemitismus ; Quelle
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Forschungsstelle NS-Pädagogik, Fachbereich Erziehungswissenschaften, Goethe-Universität Frankfurt am Main
    In:  Band 4
    Language: German
    Pages: 773 Seiten
    Year of publication: 2016
    Series Statement: Dokumentation ad fontes XVII
    Angaben zur Quelle: Band 4
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nationalsozialistischer Lehrerbund ; Geschichte 1929-1945 ; Nationalsozialismus ; Ideologie ; Antisemitismus ; Quelle
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Forschungsstelle NS-Pädagogik, Fachbereich Erziehungswissenschaften, Goethe-Universität Frankfurt am Main
    In:  Band 5
    Language: German
    Pages: 849 Seiten
    Year of publication: 2016
    Series Statement: Dokumentation ad fontes XVIII
    Angaben zur Quelle: Band 5
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nationalsozialistischer Lehrerbund ; Geschichte 1929-1945 ; Nationalsozialismus ; Ideologie ; Antisemitismus ; Quelle
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Forschungsstelle NS-Pädagogik, Fachbereich Erziehungswissenschaften, Goethe-Universität Frankfurt am Main
    In:  Band 3
    Language: German
    Pages: 655 Seiten
    Year of publication: 2016
    Series Statement: Dokumentation ad fontes XVI
    Angaben zur Quelle: Band 3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nationalsozialistischer Lehrerbund ; Geschichte 1929-1945 ; Nationalsozialismus ; Ideologie ; Antisemitismus ; Quelle
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Forschungsstelle NS-Pädagogik, Fachbereich Erziehungswissenschaften, Goethe-Universität Frankfurt am Main
    In:  Band 1
    Language: German
    Pages: 834 Seiten
    Year of publication: 2016
    Series Statement: Dokumentation ad fontes XIV
    Angaben zur Quelle: Band 1
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nationalsozialistischer Lehrerbund ; Geschichte 1929-1945 ; Nationalsozialismus ; Ideologie ; Antisemitismus ; Quelle
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Forschungsstelle NS-Pädagogik, Fachbereich Erziehungswissenschaften, Goethe-Universität Frankfurt am Main
    In:  Band 9
    Language: German
    Pages: 901 Seiten
    Year of publication: 2016
    Series Statement: Dokumentation ad fontes XXII
    Angaben zur Quelle: Band 9
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nationalsozialistischer Lehrerbund ; Geschichte 1929-1945 ; Nationalsozialismus ; Ideologie ; Antisemitismus ; Quelle
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Forschungsstelle NS-Pädagogik, Fachbereich Erziehungswissenschaften, Goethe-Universität Frankfurt am Main
    In:  Band 8
    Language: German
    Pages: 521 Seiten
    Year of publication: 2016
    Series Statement: Dokumentation ad fontes XXI
    Angaben zur Quelle: Band 8
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nationalsozialistischer Lehrerbund ; Geschichte 1929-1945 ; Nationalsozialismus ; Ideologie ; Antisemitismus ; Quelle
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Forschungsstelle NS-Pädagogik, Fachbereich Erziehungswissenschaften, Goethe-Universität Frankfurt am Main
    In:  Band 2
    Language: German
    Pages: 647 Seiten
    Year of publication: 2016
    Series Statement: Dokumentation ad fontes XV
    Angaben zur Quelle: Band 2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nationalsozialistischer Lehrerbund ; Geschichte 1929-1945 ; Nationalsozialismus ; Ideologie ; Antisemitismus ; Quelle
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Forschungsstelle NS-Pädagogik, Fachbereich Erziehungswissenschaften, Goethe-Universität Frankfurt am Main
    In:  Band 6
    Language: German
    Pages: 819 Seiten
    Year of publication: 2016
    Series Statement: Dokumentation ad fontes XIX
    Angaben zur Quelle: Band 6
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nationalsozialistischer Lehrerbund ; Geschichte 1929-1945 ; Nationalsozialismus ; Ideologie ; Antisemitismus ; Quelle
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Forschungsstelle NS-Pädagogik, Fachbereich Erziehungswissenschaften, Goethe-Universität Frankfurt am Main
    In:  Band 10
    Language: German
    Pages: 560 Seiten
    Year of publication: 2016
    Series Statement: Dokumentation ad fontes XXIII
    Angaben zur Quelle: Band 10
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nationalsozialistischer Lehrerbund ; Geschichte 1929-1945 ; Nationalsozialismus ; Ideologie ; Antisemitismus ; Quelle
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 9783631646298 , 9783653039924
    Language: English
    Pages: 301 S. , graph. Darst.
    Year of publication: 2014
    DDC: 323.119240438
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Dmowski, Roman ; Horthy, Miklós ; Geschichte 1990-2014 ; Geschichte 1980-2010 ; Geschichte 1989- ; Geschichte 1920-1945 ; Geschichte 1989-2014 ; Geschichte 1994-2006 ; Geschichte 1945- ; Antisemitismus ; Geschichte ; Antisemitism History 21st century ; Antisemitism History 21st century ; Kommunismus ; Kollektives Gedächtnis ; Katholizismus ; Narodowa Demokracja ; Politischer Wandel ; Rechtspopulismus ; Juden ; Antisemitismus ; Judenvernichtung ; Antiziganismus ; Zweiter Weltkrieg ; Polen ; Ungarn ; Poland Ethnic relations ; Hungary Ethnic relations ; Polen ; Ungarn ; Aufsatzsammlung ; Polen ; Ungarn ; Politischer Wandel ; Antisemitismus ; Geschichte 1989-2014 ; Polen ; Kollektives Gedächtnis ; Zweiter Weltkrieg ; Antisemitismus ; Geschichte 1980-2010 ; Polen ; Dmowski, Roman 1864-1939 ; Narodowa Demokracja ; Antisemitismus ; Ungarn ; Antiziganismus ; Rechtspopulismus ; Geschichte 1994-2006 ; Ungarn ; Horthy, Miklós 1868-1957 ; Judenvernichtung ; Geschichte 1920-1945 ; Ungarn ; Kommunismus ; Juden ; Geschichte 1945- ; Ungarn ; Rechtspopulismus ; Antisemitismus ; Geschichte 1989- ; Polen ; Katholizismus ; Antisemitismus ; Polen ; Antisemitismus ; Geschichte 1990-2014 ; Ungarn ; Kommunismus ; Antisemitismus
    Note: Includes bibliographical references
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9783938636084
    Language: German
    Pages: 136 S. , Ill.
    Edition: 3. Aufl.
    Year of publication: 2014
    Series Statement: Beiträge und Materialien der Info- und Bildungsstelle gegen Rechtsextremismus 2
    Series Statement: Beiträge und Materialien der Info- und Bildungsstelle gegen Rechtsextremismus
    DDC: 370.114
    RVK:
    Keywords: Außerschulische Bildung ; Schulbildung ; Antisemitismus ; Aufsatzsammlung ; Antisemitismus ; Schulbildung ; Außerschulische Bildung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 9788867283460
    Language: Italian
    Pages: 384 S. , 21 cm
    Edition: 1. ed.
    Year of publication: 2014
    Series Statement: I libri di Viella 185
    Series Statement: I libri di Viella
    DDC: 945
    RVK:
    Keywords: Christianity and other religions History 17th century ; Christianity and other religions / Italy / Venice / History / 17th century ; Venice (Italy) Ethnic relations 17th century ; History ; Venice (Italy) History 1508-1797 ; Venice (Italy) / Ethnic relations / History / 17th century ; Venice (Italy) / History / 1508-1797 ; Christ ; Juden ; Muslim ; Venedig ; Kulturkontakt
    Note: Literatuverz. S. 345-371
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford [u.a.] : The Littman Library of Jewish Civilization
    ISBN: 9781800857421
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 424 Seiten) , Ill.
    Year of publication: 2014
    Series Statement: The Littman library of Jewish civilization
    Parallel Title: Erscheint auch als Framing Jewish culture
    DDC: 305.892/4
    RVK:
    Keywords: Jews Identity ; Jews Identity ; History ; Jews Social life and customs ; Judaism and culture ; Jews Cultural assimilation ; Jews Civilization ; Aufsatzsammlung ; Juden ; Identität ; Kultur
    Abstract: Part 1. Boundary construction and maintenance -- part 2. Narrating and visualizing Jewish relationships -- part 3. Exhibitions and performances of Jewish culture -- Part 4. Forum introduction.
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Image
    Image
    Philadelphia : The Jewish Publication Society
    ISBN: 9780827609495
    Language: English
    Pages: VIII, 238 Seiten
    Year of publication: 2013
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aizenberg, Salo / Art collections ; Geschichte 1890-1990 ; Antisemitism in art ; Jews in art ; Antisemitism / Europe / Pictorial works ; Political postcards ; Antisemitismus ; Antisemitismus ; Postkarte ; Europa ; Islamische Staaten ; Europa ; Deutschland ; USA ; Frankreich ; Großbritannien ; Bildband ; Europa ; Deutschland ; Frankreich ; Großbritannien ; USA ; Islamische Staaten ; Postkarte ; Antisemitismus ; Geschichte 1890-1990
    Note: "Published by the University of Nebraska Press as a Jewish Publication Society book." , Includes bibliographical references and index , The Dreyfus Affair and the birth of the anti-Semitic postcard -- The main stereotypes and canards -- Postcards from Germany -- Postcards from France -- Postcards from Great Britain -- Postcards from the United States -- Postcards from other countries -- The little Cohn: an anti-Semitic hit song -- The spa towns of Karlsbad and Marienbad -- Nazi-era postcards -- Anti-Israel postcards
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    Image
    Image
    Farnham [u.a.] : Lund Humphries | Jerusalem : Israel Museum
    ISBN: 9781848221277 , 9789652784094
    Language: English
    Pages: XIII, 498 S. , zahlr. Ill. , 28 cm
    Year of publication: 2013
    DDC: 709.56940904
    RVK:
    Keywords: Art, Israeli ; 20th century ; Art and society ; Israel ; History ; 20th century ; Bildband ; Israel ; Kunst ; Geschichte 1894-2005
    Note: Includes index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 2841623009 , 9782841623006
    Language: French
    Pages: 221 S. , 22 cm
    Year of publication: 2013
    Series Statement: La Bibliothèque des Fondations
    DDC: 297.0722
    RVK:
    Keywords: Orientalism Congresses History ; Jewish historians Congresses ; Jewish scientists Congresses ; Middle East Congresses Study and teaching ; History ; Asia Congresses Study and teaching ; History ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2012 ; Orientalismus ; Orientalist ; Islamische Staaten ; Orient ; Europa ; Juden ; Judentum ; Judaistik ; Geschichte ; Orientalismus ; Wissenschaftler ; Juden ; Geschichte 1800-2000
    Abstract: D'Ignaz Goldziher, qui put étudier à la grande université Al-Azhar du Caire, à Hermann Vambéry qui, déguisé en derviche, gagna Samarkande à pied, à la recherche des origines ouzbèkes supposées de la langue hongroise, les savants juifs des XIXe et XXe siècles eurent un rapport privilégié avec l'Orient, entendu comme l'espace dans lequel s'est déployée la culture arabo-musulmane, mais qui désigne aussi l'ensemble des pays extérieurs à la loi chrétienne, comme en attestent les travaux des indianistes Sylvain Lévi ou Theodor Benfey. « Passeurs d'Orients », donc, ils participent activement d'un mouvement qui fonde une science nouvelle, originellement philologique, mais aussi science des religions, que les clivages du second XXe siècle aura tôt fait de qualifier de "colonialiste", quand il s'est agi, surtout, d'en dégager la dimension singulière, au regard d'un Occident désorienté. À travers les plus grandes figures de l'orientalisme, le volume, issu en partie d'un colloque qui eut lieu au Musée d'Art et d'Histoire du Judaïsme de Paris en 2012, retrace à la fois l'histoire et les implications de cette relation particulière et en dénoue les malentendus idéologiques et politiques. Perrine Simon Nahum (1960) est historienne et chargée de recherches au CNRS. elle est également en charge d'une collection d'essais chez Grasset. Michel Espagne (1952) est linguiste et professeur à l'ENS-rue d'Ulm. Le volume reprend et enrichit les actes d'un colloque organisé au Musée d'Art et d'histoire du Judaïsme en 2012. Table des matières: I. L'Orient, les Orients : l'orientalisme au miroir de la science. François Pouillon, Regards européens sur l'Islam (XIXe-XXe siècles). Philippe Büttgen, L'Orient des conversions. Johann David Michaelis, Gotthold Ephraim Lessing. Perrine Simon-Nahum, Le mort saisit le vif. La place des juifs dans les études orientales aux XIXe et XXe siècles. II. La vision de l'Orient chez les savants, diplomates, commerçants et aventuriers. Michel Espagne, Armin Vambéry. Les pérégrinations d'un derviche. Sophie Basch, Un autre Orientalisme : situation de Raymond Schwab (1881-1956),entre Élémir Bourges et Edward Said. Lucette Valensi, Présence des Orientaux dans l'orientalisme européen au XIXe siècle. Autour de Mardochée Naggiar. III. De Göttingen à Al-Azhar : la figure des fondateurs. Pascale Rabault-Feuerhahn, Du judaïsme à l'indianisme : Theodor Benfey. Céline Trautmann-Waller, Les Mélanges judéo-arabes d'Ignác Goldziher : transculturalité et cohabitation. Catherine Fhima et Roland Lardinois, Sylvain Lévi passeur d'Orients : autorité savante et conscience morale.Isabelle Kalinowski, "Le Judaïsme antique" de Max Weber : une rationalité orientale ? Sabine Mangold, Gotthold Weil et les Tatars.
    Note: Contient des textes des communications présentées lors du colloque "De la Torah aux Hadits, l'orientalisme et les Juifs" tenu au Musée d'art et d'histoire du judaïsme à Paris en mai 2012 , De la Torah aux Hadiths : l'orientalisme et les juifs , Regards européens sur l'Islam (XIXe-XXe siècles) , L'Orient des conversions : Johann David Michaelis, Gotthold Ephraim Lessing , Le mort saisit le vif : la place des juifs dans les études orientales aux XIXe et XXe siècles , Armin Vambéry : les pérégrinations d'un derviche , Un autre orientalisme : situation de Raymond Schwab (1881-1956), entre Élémir Bourges et Edward Said , Présence des orientaux dans l'orientalisme européen au XIXe siècle : autour de Mardochée Naggiar , Du judaïsme à l'indianisme : Theodor Benfey , Les Mélanges judéo-arabes d'Ignác Goldhizer : transculturalité et cohabitation , Sylvain Lévi passeur d'Orients : autorité savante et conscience morale , Le judaïsme antique de Max Weber : une rationalité orientale? , Gotthold Weil et les Tatars
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 9780203382905 , 9780415820219
    Language: English
    Pages: xi, 298 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Graphen
    Year of publication: 2013
    Series Statement: Routledge studies in Middle Eastern society 2
    Series Statement: Routledge studies in Middle Eastern society
    DDC: 956.9405
    RVK:
    RVK:
    Keywords: National characteristics, Israeli ; Jews Identity ; Israel ; Group identity Israel ; History ; Social sciences Ethnic Studies ; General ; Social sciences Regional Studies ; Group identity ; Jews Identity ; Gruppenidentität ; Juden ; National characteristics, Israeli ; Jews Identity ; Group identity ; Nationalbewusstsein ; Israel ; Israel ; Israel ; Nationalbewusstsein
    Abstract: "For many years before and after the establishment of the state of Israel, the belief that Israel is a Western state remained unchallenged. This belief was founded on the predominantly western composition of the pre-statehood Jewish community known as the Yishuv. The relatively homogenous membership of Israeli/Jewish society as it then existed was soon altered with the arrival of hundreds of thousands of Jewish immigrants from Middle Eastern countries during the early years of statehood. Seeking to retain the western character of the Jewish state, the Israeli government initiated a massive acculturation project aimed at westernizing the newcomers. More recently scholars and intellectuals began to question the validity and logic of that campaign. With the emergence of new forms of identity, or identities, two central questions emerged; to what extent can we accept the ways in which people define themselves? And on a more fundamental level; what weight should we give to the ways in which people define themselves? This book suggests ways of tackling these questions and provides varying perspectives on identity, put forward by scholars interested in the changing nature of Israeli identity. Their observations and conclusions are not exclusive, but inclusive, suggesting that there cannot be one single Israeli identity, but several. Tackling the issue of identity, this multidisciplinary approach is an important contribution to existing literature and will be invaluable for scholars and students interested in Cultural Studies, Israel, and the wider Middle East"--
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Online Resource
    Online Resource
    Brighton, MA : Academic Studies Press
    ISBN: 9781618110510
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (285 Seiten)
    Year of publication: 2012
    Series Statement: Borderlines: Russian and East European-Jewish studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; SOCIAL SCIENCE / Jewish Studies ; Antisemitism Congresses History 20th century ; Antisemitism Congresses History ; Jews Congresses History 20th century ; Jews Congresses History ; Juden ; Antisemitismus ; Russland ; Sowjetunion ; Konferenzschrift 2009 ; Festschrift ; Russland ; Sowjetunion ; Juden ; Antisemitismus ; Geschichte
    Abstract: John Doyle Klier’s pioneering publications on the relations between Jews and the Russian social order—on topics such as public opinion, governance, conversion, Russification politics, antisemitism, and pogroms—have influenced an entire generation of new scholarship. Jews in the East European Borderlands, a collection of essays honoring Klier’s life and work, brings together some of the most innovative scholarship in the field. Focusing on the complex, often violent, entanglements between Jews and Russians, historians and literary scholars critically reassess the artifacts of high culture, including Yiddish and Russian prose and poetry, as well as dimensions of daily life, including letter-writing, diaries, the work of philanthropy, photojournalism, and the mass circulation press
    Note: Acknowledgments: "This volume is the product of an internation alacademic conference in honor of John D. Klier’s life and work held in April 2009 at the University of Illinois, Urbana-Champaign."
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9783518463741 , 3518463748
    Language: German
    Pages: 430 S. , Ill.
    Edition: Deutsche Erstausg., 3. Aufl.
    Year of publication: 2012
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbücher 4374
    Series Statement: suhrkamp nova
    Uniform Title: I Sleep in Hitler's Room
    DDC: 305.8924043
    RVK:
    Keywords: Ṭenenbom, Ṭuvyah ; Deutschlandbild ; Israeli ; Kollektives Gedächtnis ; Reisebericht ; Antisemitismus ; Mentalität ; Judenvernichtung ; Deutschland ; Autobiografie 2010 ; Reisebericht ; Deutschland ; Reisebericht ; Israeli ; Ṭenenbom, Ṭuvyah 1957- ; Deutschland ; Mentalität ; Antisemitismus ; Judenvernichtung ; Kollektives Gedächtnis
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 9783863790882 , 386379088X
    Language: German
    Pages: 148 S.
    Year of publication: 2012
    Series Statement: Arbeits- und Forschungsstelle Rechtsextremismus und Radikalisierungsprävention : Schriftenreihe der AFS 11
    Series Statement: Arbeits- und Forschungsstelle Rechtsextremismus und Radikalisierungsprävention
    DDC: 305.2350869120943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethnozentrismus ; Migrationshintergrund ; Jugend ; Antisemitismus ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Jugend ; Migrationshintergrund ; Antisemitismus ; Ethnozentrismus
    Note: Bandzählung laut Verlagswebsite
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 9781936235599
    Language: English
    Pages: 285 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2012
    Series Statement: Borderlines : Russian and East European Jewish studies
    DDC: 305.892/4047
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Geschichte ; Antisemitismus ; Geschichte ; Juden ; Jews Congresses History 20th century ; Jews Congresses History ; Antisemitism Congresses History 20th century ; Antisemitism Congresses History ; Juden ; Antisemitismus ; Russland ; Sowjetunion ; Sowjetunion ; Russland ; Festschrift ; Konferenzschrift 2009 ; Aufsatzsammlung ; Russland ; Sowjetunion ; Juden ; Antisemitismus ; Geschichte
    Note: Papers of the international conference held in April 2009 at the University of Illinois, Urbana-Champaign. , Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 9782296962583
    Language: French
    Pages: 371 S. , zahlr. Ill. , 24 cm
    Year of publication: 2012
    Series Statement: Allemagne d'hier et d'aujourd'hui
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Streicher, Julius / 1885-1946 ; Der Stürmer ; Geschichte ; Stürmer ; Antisemitism / Germany ; World War, 1939-1945 / Propaganda, German ; Nationalsozialismus ; Politische Propaganda ; Zeitung ; Antisemitismus ; Weltkrieg (1939-1945) ; Antisemitismus ; Karikatur ; Propaganda ; Germany / Ethnic relations ; Deutschland ; Der Stürmer ; Karikatur ; Antisemitismus ; Propaganda ; Geschichte
    Note: Literaturverz. S. 359 - [366]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9783518463741
    Language: German
    Pages: 430 S , Ill. , 21 cm
    Edition: Dt. Erstausg., 2. Aufl.
    Year of publication: 2012
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch 4374
    Series Statement: Suhrkamp Nova
    Uniform Title: I Sleep in Hitler's Room 〈dt.〉
    DDC: 305.8924043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitism ; Children of prisoners Interviews ; Germans Interviews ; Germany Ethnic relations 21st century ; Antisemitismus ; Germany Social life and customs 21st century ; Deutschland (seit 1990) ; Erlebnisbericht ; Deutschland ; Mentalität ; Antisemitismus ; Judenvernichtung ; Kollektives Gedächtnis ; Deutschland ; Reisebericht ; Israeli
    Abstract: Der Autor, Sohn eines Jerusalemer Rabbiners, bringt mit spitzer Feder zu Papier, was er auf seinen Reisen kreuz und quer durch Deutschland über Nationalstolz, Vergangenheitsbewältigung und das deutsche Wesen herausgefunden hat.
    Abstract: Tuvia Tenenbom, aufgewachsen als Sohn eines Rabbiners in Jerusalem, begibt sich auf Entdeckungsreise durch Deutschland: Er interviewt Helmut Schmidt, Giovanni di Lorenzo und Kai Diekmann, er ist zu Gast in einem rechtsradikalen Club, er begleitet linke Autonome auf Erste-Mai-Demonstrationen. Er beobachtet die Biertrinkernation im WM-Sommer 2010, er besucht Synagogen, die Konzentrationslager Dachau und Buchenwald, den Weltkirchentag, die Passionsspiele in Oberammergau. Quer durch alle gesellschaftlichen Schichten stellt er immer wieder die gleichen, drängenden Fragen: Wie ist es um den Nationalstolz der Deutschen bestellt? Wie gehen sie mit der deutschen Vergangenheit, wie mit dem Antisemitismus um? Wie reflektiert und kritisch sind sie dabei? Tenenbom nimmt in seinem sarkastischen, provokanten Reisebericht kein Blatt vor den Mund, wenn es darum geht, uns den Spiegel vorzuhalten. Auf unterhaltsame Weise führt er mit scharfer Beobachtungsgabe die deutschen Marotten vor und enthüllt dabei intelligent und komisch zugleich die Seele des Landes und seiner Bewohner. (Verlagsinformation)
    Note: Betr. auch: Sachsen , Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 9783779928300 , 3779928302
    Language: German
    Pages: 231 S.
    Year of publication: 2012
    DDC: 320.560710943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fremdenfeindlichkeit ; Politische Bildung ; Antisemitismus ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Antisemitismus ; Fremdenfeindlichkeit ; Politische Bildung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Book
    Book
    Paris [u.a.] : Harmattan
    ISBN: 9782336001548 , 9782296964471
    Language: French
    Pages: 300 S. , Ill. , 24 cm
    Year of publication: 2012
    Dissertation note: Zugl.: Metz, Univ., Diss., 2008
    DDC: 070.9
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Holocaust, Jewish (1939-1945) Comic books, strips, etc ; History and criticism ; Judenvernichtung ; Völkermord ; Juden ; Antisemitismus ; Bildergeschichte ; Grafik ; Vergangenheitsbewältigung ; Frankreich ; Hochschulschrift ; Frankreich ; Judenvernichtung ; Comic ; Geschichte ; Frankreich ; Judenvernichtung ; Comic ; Geschichte 1944-2009
    Note: Literaturverz. S. 271 - [298] , Erscheinungsjahr in Vorlageform:2012
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...