Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Berlin  (1.081)
  • Überregional  (3)
  • Romanistik  (1.083)
Region
Materialart
  • 1
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Buenos Aires : Centro de Investigación y Difusión de la Cultura Sefaradí (CIDICSEF) ; 1.1984 - 6.1992 = Nr. 1-9; Nr. 10.1993 -
    ISSN: 0327-7887
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Erscheinungsjahr: 1984-
    Erscheinungsverlauf: 1.1984 - 6.1992 = Nr. 1-9; Nr. 10.1993 -
    DDC: 290
    RVK:
    Schlagwort(e): Monografische Reihe
    Anmerkung: Ab Nr. 6.1987 als Schriftenreihe
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    New Haven, Conn. : Univ. Press | Middletown, Connecticut : The Stewart Press | New Haven, Connecticut : Payne and Lane ; [1.]1948 - [3.]1949 = Jg. 1-2,1; 4.1949=Jg. 2,2; 5.1950 -
    ISSN: 0044-0078
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Seiten: 23 cm
    Erscheinungsjahr: 1948-
    Erscheinungsverlauf: [1.]1948 - [3.]1949 = Jg. 1-2,1; 4.1949=Jg. 2,2; 5.1950 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Yale French studies
    RVK:
    Schlagwort(e): Monografische Reihe
    Anmerkung: Repr.: New York, NY : Kraus , Index 1/95.1948/99 in: 97.2000
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    ISBN: 3351023405
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 1995-
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Klemperer, Victor ; Geschichte ; Geschichte 1933-1945 ; Judenverfolgung ; Drittes Reich ; Deutschland ; Dresden ; Tagebuch 1933-1945 ; Erlebnisbericht ; Klemperer, Victor 1881-1960 ; Dresden ; Judenverfolgung ; Geschichte 1933-1945 ; Drittes Reich ; Judenverfolgung ; Dresden ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Tübingen : Narr Francke Attempto | Berlin : Verl. u. Vertrieb Sozialist. Politik | Köln : Pahl-Rugenstein | Marburg : Hitzeroth | Berlin : Dümchen | Tübingen : Stauffenburg Verl. ; 1.1975/76=Nr. 1 -
    ISSN: 0170-3803 , 0170-3803 , 2941-0843
    Sprache: Französisch
    Seiten: 24 cm
    Erscheinungsjahr: 1975-
    Erscheinungsverlauf: 1.1975/76=Nr. 1 -
    Paralleltitel: Online-Ausg. Lendemains
    RVK:
    Schlagwort(e): Französisch ; Kultur ; Literatur ; Frankreich ; Romanistikstudium ; Romanistikstudium ; Frankreich ; Frankreich ; Frankreich ; Frankreich ; Frankreich ; Zeitschrift ; Französisch ; Literatur ; Frankreich ; Kultur
    Anmerkung: Titelzusatz bis 10 (1985)=40: Zeitschrift für Frankreichforschung + Französischstudium , Ersch. vierteljährl. , Index 1/9.1975/84 in: 10.1985; 10/24.1985/99=Nr. 37/93 in: 24.1999; 24/34.1999/2009=H. 94/136 in: 35.2010=138/139
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Frankfurt, M. : Wochenschau Verlag | Schwalbach, Ts. : Wochenschau Verlag ; 1.2007 -
    ISSN: 1864-6492 , 1864-6492 , 2749-4845
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 21 cm
    Erscheinungsjahr: 2007-
    Erscheinungsverlauf: 1.2007 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Zeitschrift für Menschenrechte
    DDC: 341.4805
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Menschenrecht ; Zeitschrift ; Menschenrecht
    Anmerkung: Ersch. 2x jährl. , Beitr. teils dt., teils engl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Paris : Ed. du Seuil | Paris : Editions de Minuit ; [1.]1975; 2.1976; Nr. 13.1977 -
    ISSN: 0335-5322 , 1955-2564
    Sprache: Französisch
    Erscheinungsjahr: 1975-
    Erscheinungsverlauf: [1.]1975; 2.1976; Nr. 13.1977 -
    Suppl.: Beil. ab 89.1991 Liber
    Paralleltitel: Erscheint auch als Actes de la recherche en sciences sociales
    Paralleltitel: Erscheint auch als Actes de la recherche en sciences sociales
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sozialwissenschaften ; Zeitschrift ; Sozialwissenschaften
    Anmerkung: Weitere beteil. Körp. später: Collège de France , Index Nr. 1/50.1975/83(1984) in 51; 1/95.1975/92 in: 95.1992; 1/119.1975/97 in: 120.1997
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Tel Aviv : ha-Makhon le-ḥeḳer Yahadut Śaloniḳi ; 1998 -
    Titel: לאדינאר מחקרים בספרות, במוסיקה ובהיסטוריה של דוברי הלאדינו
    ISSN: 2520-7601
    Sprache: Hebräisch
    Erscheinungsjahr: 1998-
    Erscheinungsverlauf: 1998 -
    Vorheriger Titel: Studies in the literature, music and the history of the Ladino speaking Sephardic Jews
    DDC: 490
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ladino language ; Ladino literature History and criticism ; Sephardim Languages ; Zeitschrift
    Anmerkung: Text Hebr. u. Ladino
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Paris : PUF | Paris : Maisonneuve & Larose | Nancy : Berger-Levrault | Paris : Colin ; N.S. 1.1971 -
    ISSN: 0046-2616 , 2101-0064
    Sprache: Französisch
    Erscheinungsjahr: 1971-
    Erscheinungsverlauf: N.S. 1.1971 -
    Paralleltitel: Online-Ausg. Ethnologie française
    Vorheriger Titel: Vorg.: Arts et traditions populaires
    DDC: 305.80094405
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Volkskunde ; Frankreich ; Zeitschrift ; Volkskunde ; Frankreich ; Volkskunde ; DE-605
    Anmerkung: Herausgebendes Organ variiert , Repr.: Bad Feilnbach : Schmidt Periodicals , Tome 46,2 irrtümlich als Tome 47 bezeichnet , Index 23/26.1993/96 in: 27.1997,3
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Dordrecht [u.a.] : Springer | Dordrecht [u.a.] : Nijhoff | The Hague : Nijhoff | Dordrecht : Kluwer Acad. Publ. ; 1.1963 -
    ISSN: 0066-6610 , 2215-0307 , 2215-0307
    Sprache: Englisch
    Seiten: 25 cm
    Erscheinungsjahr: 1963-
    Erscheinungsverlauf: 1.1963 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Archives internationales d'histoire des idées
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Monografische Reihe ; Ideengeschichte
    Anmerkung: Ersch. unregelmäßig
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Paris : Ed. La Découverte | Paris : Garnier | Paris : Presses Univ. de France ; 1.1969 -
    ISSN: 0070-6760 , 1760-7892 , 1760-7892 , 1760-7892 , 1760-7892
    Sprache: Französisch
    Erscheinungsjahr: 1969-
    Erscheinungsverlauf: 1.1969 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Dix-huitième siècle
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion Dix-huitième siècle
    DDC: 050
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Französisches Sprachgebiet ; Literatur ; Geschichte 1700-1800 ; Kultur ; Geschichte 1700-1800 ; Europa
    Anmerkung: Herausgeber früher: Société Française d'Etude du 18e Siècle avec le concours du CNRS , Einzelne Hefte auch als Numéro spécial bez
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    [Firenze] : Giuntina | Roma : Unione delle Comunità Israelitiche Italiane | Roma : LITOS ; 1.1925 - 2.Ser. 13.1938,Okt.; 3.Ser. 14.1948,Apr. -
    ISSN: 0033-9792
    Sprache: Italienisch
    Erscheinungsjahr: 1925-
    Erscheinungsverlauf: 1.1925 - 2.Ser. 13.1938,Okt.; 3.Ser. 14.1948,Apr. -
    Suppl.: Beil. Collana di opere ebraiche e sionistiche
    Paralleltitel: Erscheint auch als La rassegna mensile di Israel
    DDC: 070
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Judaistik
    Anmerkung: 1938,Nov. - 1948,März nicht ersch.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    [Firenze] : Giuntina | Roma : Unione delle Comunità Israelitiche Italiane | Roma : LITOS ; 1.1925/26 - 2.Ser. 13.1938,Okt.; 3.Ser. 14.1948,Apr. -
    ISSN: 0033-9792 , 0033-9792
    Sprache: Italienisch
    Seiten: Online-Ressource
    Erscheinungsjahr: 1925-
    Erscheinungsverlauf: 1.1925/26 - 2.Ser. 13.1938,Okt.; 3.Ser. 14.1948,Apr. -
    Paralleltitel: Erscheint auch als La rassegna mensile di Israel
    DDC: 290
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift
    Anmerkung: Gesehen am 20. Juli 2016 , 1938,Nov. - 1948,März nicht ersch.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 27 cm
    Erscheinungsjahr: 1978-
    Serie: Langenscheidts Grosswörterbücher
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Italian language Dictionaries ; German ; German language Dictionaries ; Italian ; Italienisch ; Deutsch ; Wörterbuch ; Deutsch ; Italienisch ; Italienisch ; Deutsch ; Italienisch ; Deutsch ; Italienisch ; Deutsch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    Buch
    Buch
    Paris [u.a.] : Dargaud
    Sprache: Französisch
    Erscheinungsjahr: 2002-
    Serie: Poisson pilote
    Originaltitel: Le chat du rabbin
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Comic
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bruxelles : [Verlag nicht ermittelbar] ; Nr. 0.1990; Nr. 1.1990 -
    ISSN: 0777-8767 , 0777-8767
    Sprache: Französisch
    Seiten: Online-Ressource
    Erscheinungsjahr: 1990-
    Erscheinungsverlauf: Nr. 0.1990; Nr. 1.1990 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Los muestros
    DDC: 050
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift
    Anmerkung: Fortsetzung der Druck-Ausgabe , Gesehen am 14.10.15
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Paris : Puf | Paris : Soc. | Evry : PUF ; Nr. 1.1949 - 117.1977; Année 30.1978=Nr. 118/119 -
    ISSN: 0012-4273 , 1969-6965 , 1969-6965
    Sprache: Französisch
    Seiten: 24 cm
    Erscheinungsjahr: 1949-
    Erscheinungsverlauf: Nr. 1.1949 - 117.1977; Année 30.1978=Nr. 118/119 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als XVIIe siècle
    DDC: 940
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Kultur ; Geschichte 1600-1700 ; Französisch ; Literatur ; Geschichte ; Geschichte 1600-1700
    Anmerkung: Herausgeber früher: Société d'Etude du XVIIe Siècle avec le concours du CNL et de Académie Française , Repr.: New York, NY : Johnson, 1965/68 , Nr. 1-29 auch als 1.1949/50 - 4.1955 gez. , Index 1949/59 in: 49.1960; 1960/69 in: 89.1970; 1970/79 in: 32,1=126.1980; 32/41.1980/89 in: 42,2=167.1990
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 17
    ISBN: 3351023405
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 1995-
    DDC: 943.086092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Klemperer, Victor Diaries ; French teachers Diaries ; Philologists Diaries ; Jews Persecutions ; Jews Sources History 1933-1945 ; Christian converts from Judaism Diaries ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Personal narratives ; Jews Autobiography ; Faculty Autobiography ; National Socialism Autobiography ; History, 20th Century Autobiography ; Germany Sources History 1933-1945 ; Germany ; Autobiography ; Erlebnisbericht ; Tagebuch 1933-1945 ; Klemperer, Victor 1881-1960 ; Dresden ; Judenverfolgung ; Geschichte 1933-1945 ; Drittes Reich ; Judenverfolgung ; Dresden ; Geschichte
    Kurzfassung: Eine aufwühlend präzise Innenansicht der Judenverfolgung im Dritten Reich. Der Romanist Victor Klemperer zeichnete während des NS-Regimes seine persönlichen Erfahrungen auf und setzte sie scharfsinnig und kritisch in Bezug zu den gesellschaftlichen und politischen Geschehnissen der Zeit.
    Kurzfassung: Eine aufwühlend präzise Innenansicht der Judenverfolgung im Dritten Reich
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 18
    ISBN: 9783862591510 , 3862591514
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 203 Seiten , 20.8 cm x 12.5 cm, 230 g
    Erscheinungsjahr: 2025
    Originaltitel: L'avenir d'une négation. Refléxion sur la question du génocide
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Finkielkraut, Alain ; Geschichtsrevisionismus ; Antizionismus ; Antisemitismus ; Die Linke ; Judenvernichtung ; Vergangenheitsbewältigung ; Völkermord ; Noam Chomsky ; Gaskammern ; Postkolonialismus ; BDS ; Geschichtsrevisionismus ; KZ ; La Vieille Taupe ; Rassismus ; Auschwitz ; Linker Revisionismus ; Antisemitismus ; Dreyfus ; Antizionismus ; Robert Faurisson ; Holocaust ; Kolonialismus ; Geschichte der Linken ; 1968 ; Finkielkraut, Alain 1949- ; Die Linke ; Völkermord ; Judenvernichtung ; Antizionismus ; Antisemitismus ; Vergangenheitsbewältigung ; Judenvernichtung ; Vergangenheitsbewältigung ; Die Linke ; Geschichtsrevisionismus
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 19
    Unbekannt
    Unbekannt
    [Paris] : Les Arènes
    ISBN: 9791037512017
    Sprache: Französisch
    Seiten: 449 Seiten , Illustrationen , 26 cm
    Erscheinungsjahr: 2024
    Serie: Les Arènes BD
    RVK:
    Schlagwort(e): Terrorangriff der Hamas auf Israel 2023 ; Antisemitismus ; Nahostkonflikt ; Graphic Novel ; Comic ; Autobiografie ; Terrorangriff der Hamas auf Israel 2023 ; Nahostkonflikt ; Antisemitismus
    Kurzfassung: Découvrez les bandes dessinées des Arènes BD: des histoires fortes, des romans graphiques, des séries autour de personnages aux destins inspirants et des sciences humaines accessibles à tous. Après le 7 octobre 2023, des millions de Juifs se sont réveillés avec une cible sur la tête. Même les plus éloignés de la tradition ou d'Israël ont été rattrapés par l'onde de choc. Le traumatisme des pogroms millénaires et de l'extermination des Juifs d'Europe a refait surface. Que faire? Effacer son nom sur la boîte aux lettres? Avoir peur pour les enfants? Où aller si "cela" recommence? Dans ce livre fondateur, Joann Sfar mène l'enquête. Il discute avec ses amis, convoque son père et son grand-père, cherche des réponses dans les livres et dans l'humour. Il se rend en Israël à la rencontre des Juifs et des Arabes, avec toujours la même question, obsédante: quel avenir pour les Juifs? (4e de couverture)
    Anmerkung: Prix Jean Daniel, 2024, France , Les Arènes BD: Les Arènes bandes dessinées
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 20
    Buch
    Buch
    Paris : Bernard Grasset
    ISBN: 9782246838463
    Sprache: Französisch
    Seiten: 149 Seiten , 19 cm
    Erscheinungsjahr: 2024
    DDC: 844
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Terrorangriff der Hamas auf Israel 2023 ; Antisemitismus ; Selbstreflexion ; Conflit israélo-arabe - France - 2000- ; Antisémitisme - France - 2000- ; Récits personnels français ; Fiktionale Darstellung ; Antisemitismus ; Selbstreflexion ; Terrorangriff der Hamas auf Israel 2023 ; Antisemitismus
    Kurzfassung: Verlagsinfo: "Fracassée comme tant d'autres après le massacre perpétré par le Hamas le 7 octobre 2023 en Israël, l'auteur voit son monde s'effondrer. Elle dont la mission consiste à porter la souffrance des autres sur ses épaules et à la soulager par ses mots, se trouve soudain en état de sidération, impuissante et aphasique. Dans la fièvre, elle écrit alors ce petit traité de survie, comme une tranche d'auto-analyse qui la fait revenir sur ses fondements existentiels. Le texte est composé de dix conversations réelles ou imaginaires : conversation avec ma douleur, conversation avec mes grands-parents, conversation avec la paranoïa juive, conversation avec Claude François, conversation avec les antiracistes, conversation avec Rose, conversation avec mes enfants, conversation avec ceux qui me font du bien, conversation avec Israël, conversation avec le Messie."
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 21
    ISBN: 9783406823695
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 174 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2024
    Serie: C.H. Beck textura
    Originaltitel: La doppia notte dei tigli
    RVK:
    Schlagwort(e): Levi, Carlo ; Geschichte 1958 ; Wirtschaftswunder ; Vergangenheitsbewältigung ; Deutschland ; Augsburg ; Dachau ; München ; Erlebnisbericht 1958 ; Reisebericht 1958 ; Levi, Carlo 1902-1975 ; Deutschland ; Wirtschaftswunder ; Vergangenheitsbewältigung ; Levi, Carlo 1902-1975 ; München ; Dachau ; Augsburg ; Geschichte 1958
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 22
    ISBN: 9789004684645
    Sprache: Französisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XII, 264 pages) , illustrations
    Erscheinungsjahr: 2024
    Serie: Francopolyphonies volume 34
    Serie: Literature and Cultural Studies E-Books Online, Collection 2024
    Paralleltitel: Erscheint auch als Anna Langfus, la Shoah, le silence et la voix
    DDC: 843/.914
    RVK:
    Schlagwort(e): Langfus, Anna Criticism and interpretation ; Holocaust, Jewish (1939-1945), in literature ; Literary criticism ; Essays ; Literary criticism ; Essays ; Langfus, Anna 1920-1966 ; Judenvernichtung
    Kurzfassung: Anna Langfus a contribué à un renouvellement majeur de la littérature de la Shoah, qui, avant ses publications, était largement dominée par le récit du témoin. Elle est l’auteure de pièces de théâtre et de trois romans : Le Sel et le soufre (1960), Les Bagages de sable (1962), lauréat du prix Goncourt, et Saute, Barbara (1965). Bien qu’ayant vécu les horreurs du génocide, elle n’a pas exprimé sa souffrance par l’autobiographie. Dans son œuvre elle explore, sans pathos, la tragédie des survivants atteints par ce qu’elle appelle « la maladie de la guerre ». Ce livre étudie, entre autres, la spécificité des textes de Langfus. Ecrits à une époque où prévalait l’ethos de la victimisation, de la repentance et parfois du manichéisme, ils nous invitent à tenir à distance toute idéalisation ou fausse consolation. Anna Langfus participated in a major renewal of Holocaust literature which had been mainly testimonial and witness-focused prior to her publications. She is the author of theater plays and of three novels: Le Sel et le soufre (1960), Les Bagages de sable (1962), awarded with the Prix Goncourt, and Saute, Barbara (1965). She experienced the horrors of the Holocaust, but she refused to express her grief through autobiography. Through her work she explores, without pathos , the tragedy of those who survived, and what Anna Langfus herself calls “la maladie de la guerre”: the war disease. This books examines, among other issues, the specificity of Langfus’s texts. Written at a time when an ethos of victimization, repentance, and sometimes Manichaeism was dominant, Langfus’s they urge us to keep any form of idealization or false consolation at a distance
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index , French
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 23
    ISBN: 9789004685062
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XIV, 350 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Erscheinungsjahr: 2024
    Serie: Brill's studies in language, cognition and culture volume 41
    Serie: Brill's studies in language, cognition and culture
    Paralleltitel: Erscheint auch als New perspectives on Judeo-Spanish and the linguistic history of the Sephardic Jews
    DDC: 296.09
    RVK:
    Schlagwort(e): Sephardim Languages ; History ; Sephardim Languages ; History ; Ladino language History ; Essays ; Aufsatzsammlung ; Spanien ; Sephardim ; Sprachgebrauch ; Judenspanisch ; Hebräisch ; Geschichte
    Kurzfassung: "At the intersection of Jewish studies and linguistic research, the essays assembled in this book approach the topic of the languages of Sephardic Jews from different perspectives, spanning chronologically from the Middle Ages to the present day. Drawing on diverse sources - from medical glossaries to inquisition archives, from rabbinic responsa to recordings of today's speakers - the scholars collaborating on this project have endeavoured to reconstruct fragments of a complex and elusive linguistic reality, which over the centuries has been shaped by the historical experience of its speakers. An innovative collection of rigorously conducted synchronic and diachronic studies that contributes to expanding our knowledge and opening new perspectives on crucial issues, such as the effects of contact on the linguistic structures, the possibility of a norm for polycentric languages, the relationship between the lexicon of a language and the vitality of its speech community"--
    Anmerkung: English
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 24
    Buch
    Buch
    New Haven, Connecticut : Yale University Press
    ISBN: 9780300267358
    Sprache: Englisch
    Seiten: iv, 171 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Yale French studies number 142
    Serie: Yale French studies
    RVK:
    Schlagwort(e): Wittig, Monique ; Biografie ; Wittig, Monique 1935-2003
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 25
    ISBN: 9783110302271 , 9783110394153 , 9783110302288
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XI, 582 Seiten)
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Manuals of Romance linguistics volume 31
    Serie: DeGruyter reference
    Serie: Manuals of Romance linguistics
    Paralleltitel: Erscheint auch als Manual of Judaeo-Romance linguistics and philology
    DDC: 440
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Jews Languages ; Romance languages ; FOREIGN LANGUAGE STUDY / General ; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / Historical & Comparative ; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / Sociolinguistics ; Linguistik ; Judenromanisch ; FOREIGN LANGUAGE STUDY / Romance Languages (Other) ; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General ; Judaeo-Romance Varieties ; Linguistics ; Judaeo-Romance Varieties ; Linguistics ; Judenromanische Sprachen
    Kurzfassung: This manual provides a detailed presentation of the various Romance languages as they appear in texts written by Jews, mostly using the Hebrew alphabet. It gives a comprehensive overview of the Jews and the Romance languages in the Middle Ages (part I), as well as after the expulsions (part II). These sections are dedicated to Judaeo-Romance texts and linguistic traditions mainly from Italy, northern and southern France (French and Occitan), and the Iberian Peninsula (Catalan, Spanish, Portuguese). The Judaeo-Spanish varieties of the 20th and 21st centuries are discussed in a separate section (part III), due to the fact that Judaeo-Spanish can be considered an independent language. This section includes detailed descriptions of its phonetics/phonology, morphology, lexicon, and syntax
    Anmerkung: In English
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 26
    Buch
    Buch
    [Paris] : Gallimard
    ISBN: 9782072959073
    Sprache: Französisch
    Seiten: 424 Seiten , Illustrationen, Faksimiles , 23 cm
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Bibliothèque illustrée des histoires
    Serie: nrf
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Proust, Marcel 1871-1922 ; Familie ; Juden ; Proust, Marcel 1871-1922 ; Frankreich ; Juden ; Kultur ; Geistesleben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 27
    ISBN: 9788494999093 , 8494999095
    Sprache: Spanisch
    Seiten: 186 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Ausgabe: Primera edición
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Colección Fuente clara 48
    Serie: Estudios de cultura sefardí
    Serie: Colección Fuente clara
    DDC: 614
    RVK:
    Schlagwort(e): Johannes de Tornamira 1330-1396 ; Pest ; Geschichte 1348-1370
    Anmerkung: Includes bibliographical references (pages 162-175) and index , Original text in Spanish translation from Latin, with parallel Hebrew aljamiado version. Critical matter in Spanish
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 28
    Unbekannt
    Unbekannt
    Hamburg : Hamburger Edition
    ISBN: 9783868543520
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 227 Seiten
    Ausgabe: 2. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2022
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Fanon, Frantz ; Psychiater ; Dekolonisation ; Antikolonialismus ; Befreiung ; weiße Masken ; Verdammten dieser Erde ; Algerien ; Existentialismus ; Kolonialismus ; Gewalt ; de Beauvoir ; Rassismus ; Sartre ; Lanzmann ; Schwarze Haut ; Comic, Cartoon, Humor, Satire ; Comic ; Biografie ; Fanon, Frantz 1925-1961
    Kurzfassung: Die von der französischen Kritik begeistert aufgenommene Graphic Novel bietet eine intellektuelle und politische Biografie Frantz Fanons. Sie ist ein so kluges wie originelles Buch über Rassismus, Kolonialismus, Gewalt, Gegengewalt und Befreiung.Rom, im August 1961: Simone de Beauvoir, Claude Lanzmann und Jean-Paul Sartre treffen sich zum ersten Mal mit Frantz Fanon. Während der folgenden drei Tage entwickeln sich in Restaurants, Cafés und auf Spaziergängen Gespräche zwischen vier der bedeutendsten intellektuellen Köpfe dieser Zeit.Frantz Fanon, Schriftsteller, Psychiater und Vordenker der Dekolonisation, erzählt aus seinem Leben und von seiner Arbeit: 1925 auf der Insel Martinique, einer französischen Kolonie, geboren, kämpfte er freiwillig im Zweiten Weltkrieg gegen das nationalsozialistische Deutschland, studierte in Lyon, arbeitete als Arzt und war schließlich für die Nationale Befreiungsfront in Algerien tätig. Zu seinem wichtigsten Buch, Die Verdammten dieser Erde, Analyse des Kolonialismus und Kampfschrift zugleich, verfasst Sartre im Jahr ihres Treffens das Vorwort.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 29
    Buch
    Buch
    Bremen : Institut für Geschichtswissenschaft, Universität Bremen
    ISBN: 9783887227685
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 620 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Aus den Akten auf die Bühne Bd. 18
    Serie: Aus den Akten auf die Bühne
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1900-2022 ; Politisches System ; Demokratie ; Chile ; Aufsatzsammlung ; Chile ; Politisches System ; Demokratie ; Geschichte 1900-2022
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 30
    Buch
    Buch
    Albany : State University of New York Press
    ISBN: 9781438487953 , 9781438487946
    Sprache: Englisch
    Seiten: ix, 300 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: SUNY series in Latin American and Iberian thought and culture
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1976-2005 ; Kollektives Gedächtnis ; Diskurs ; Judenvernichtung ; Bewusstsein ; Mexiko ; Argentinien ; Guatemala ; Holocaust, Jewish (1939-1945) / Foreign public opinion, Latin American ; Politics and culture / Latin America / History / 20th century ; State-sponsored terrorism / Latin America / History / 20th century ; Genocide / Latin America / History / 20th century ; Latin America / Politics and government / 1948-1980 ; Collective memory / Argentina ; Collective memory / Guatemala ; Collective memory / Mexico ; Politique et culture / Amérique latine / Histoire / 20e siècle ; Terrorisme d'État / Amérique latine / Histoire / 20e siècle ; Amérique latine / Politique et gouvernement / 1948-1980 ; Mémoire collective / Argentine ; Mémoire collective / Guatemala ; Mémoire collective / Mexique ; Collective memory ; Genocide ; Politics and culture ; Politics and government ; Public opinion, Latin American ; State-sponsored terrorism ; Argentina ; Guatemala ; Latin America ; Mexico ; 1900-1999 ; History ; Guatemala ; Mexiko ; Argentinien ; Judenvernichtung ; Bewusstsein ; Diskurs ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichte 1976-2005
    Kurzfassung: "Examines how community leaders, writers, and political activists facing state repression in Latin America have drawn on and debated the validity of Holocaust terms to describe human rights atrocities in their own countries"--
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Introduction: The "Latin Americanization" of the Holocaust -- The demands of the times : Jewish Holocaust discourse in dictatorship and early-transition Argentina, 1976-1985 -- Holocaust consciousness as critical consciousness in post-dictatorship Argentina, 1995-2005 -- José Emilio Pacheco, Tununa Mercado and Holocaust testimony at the Mexico-Argentina crossroads -- Demetrio Cojtí Cuxil's "Maya Holocaust" : victims and vanquished in post-genocide Guatemala -- Holocaust testimony and Maya testimony between the U.S. and Guatemala
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 31
    ISBN: 9783110563795 , 9783110561111
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (VII, 678 Seiten)
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: De Gruyter Reference
    Paralleltitel: Erscheint auch als Jewish Literatures in Spanish and Portuguese
    DDC: 860.089924
    RVK:
    Schlagwort(e): Jewish literature Translations into Portuguese ; Jewish literature Translations into Spanish ; LITERARY CRITICISM / European / Spanish & Portuguese ; LITERARY CRITICISM / Jewish ; Romance Literary Studies ; Jewish Studies ; Comparative Literature ; Cultural History ; Comparative Literature ; Cultural History ; Jewish Studies ; Romance Literary Studies ; Aufsatzsammlung ; Einführung ; Judentum
    Kurzfassung: This volume offers a thorough introduction to Jewish world literatures in Spanish and Portuguese, which not only addresses the coexistence of cultures, but also the functions of a literary and linguistic space of negotiation in this context. From the Middle Ages to present day, the compendium explores the main Jewish chapters within Spanish- and Portuguese-language world literature, whether from Europe, Latin America, or other parts of the world. No comprehensive survey of this area has been undertaken so far. Yet only a broad focus of this kind can show how diasporic Jewish literatures have been (and are ) – while closely tied to their own traditions – deeply intertwined with local and global literary developments; and how the aesthetic praxis they introduced played a decisive, formative role in the history of literature. With this epistemic claim, the volume aims at steering clear of isolationist approaches to Jewish literatures
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: In English -- Frontmatter -- Contents -- Introduction -- I Medieval Constellations -- 1 Jewish and Converso History in Medieval Spain: The Castilian Case -- 2 The Poetry of Sefarad: Secular and Liturgical Hebrew Verse in Medieval Iberia -- 3 The kharadjāt -- 4 Jews and Conversos in Spanish Cancioneros and Portuguese Cancioneiros (c. 1350–1520) -- II Early Modern Contexts -- 5 1492–1700: Early Modern Iberian-Jewish Cultural History -- 6 Converso Spectres: The Lessons and Challenges of Spanish ‘Golden Age’ Prose -- 7 From the Iberian Peninsula into the World: Leone Ebreo’s Dialoghi d’amore and the ‘Occidental’ Concept of Love -- 8 The Literature of the Western Sephardim -- 9 Jews in the History and Culture of the Caribbean -- III The Eighteenth and the Nineteenth Centuries -- 10 The Iberian Diasporas in the Eighteenth and Nineteenth Centuries -- 11 Conversos in Colonial Hispanic America -- IV The Twentieth Century -- 12 The Twentieth Century in Iberian and Latin American History -- 13 Contemporary Jewish Literatures of Spain -- 14 Mapping Twentieth Century Sephardic Literature -- 15 Jewish-Brazilian Literatures -- 16 Jewish-Mexican Literatures: Ashkenazic Tradition and Culture -- 17 Sephardic Writing in Mexico -- 18 Jewish Literatures from the Rio de la Plata Region (Twentieth Century) -- V Contemporary Contexts -- 19 Historiography and Literary Essays on Latin American Jews in the New Millennium -- 20 Contemporary Jewish Narrative in Twentyfirst Century Latin America -- 21 Writing Cuban Belonging through Jewish Eyes -- Index
    Anmerkung: In English
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 32
    Buch
    Buch
    Paris : Musée d'art et d'histoire du Judaïsme | Paris : Réunion des musées nationaux - Grand Palais
    ISBN: 9782711879182
    Sprache: Französisch
    Seiten: 255 Seiten , Illustrationen , 28,5 cm
    Erscheinungsjahr: 2022
    DDC: 840
    RVK:
    Schlagwort(e): Ausstellungskatalog Musée d'art et d'histoire du Judäisme 14.04.2022-28.08.2022 ; Proust, Marcel 1871-1922
    Anmerkung: Cet ouvrage est publié à l'occasion de l'exposition "Marcel Proust, du côté de la mère", présentée au musée d'art et d'histoire du Judäisme à Paris, du 14 avril au 28 août 2022 , Sources et bibliographie sélective: Seite 243-246
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 33
    ISBN: 9789004515376
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (X, 317 Seiten)
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Studies in Jewish history and culture volume 72
    Paralleltitel: Erscheint auch als Guetta, Alessandro, 1954 - "An ancient psalm, a modern song"
    DDC: 892.409/0020945
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hebrew literature Translations into Italian ; History and criticism ; Hebrew literature Appreciation ; Jews ; Literary criticism ; Hebräisch ; Literatur ; Übersetzung ; Italienisch ; Geschichte 1550-1650
    Kurzfassung: "This volume presents the culmination of research on an almost ignored literary corpus: the translations into literary Italian of classical Hebrew texts made by Jews between 1550 and 1650. It includes dozens of poetical and philosophical texts and wisdom literature as well as dictionaries and biblical translations produced in what their authors viewed as a national tongue, common to Christians and Jews. In so doing, the authors/translators explicitly left behind the so-called Judeo-Italian. These texts, many of them being published for the first time, are studied in the context of intellectual and literary history. The book is an original contribution showing that the linguistic acculturation of German Jews in the late 18th century occurred in Italy 150 years earlier"
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 34
    Buch
    Buch
    München : Hanser
    ISBN: 9783446272712 , 3446272712
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 239 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2022
    DDC: 843.912
    RVK:
    Schlagwort(e): Fiktionale Darstellung ; Dreyfusaffäre ; Rezeption ; Proust, Marcel 1871-1922 ; Proust, Marcel 1871-1922 À la recherche du temps perdu ; Judenbild
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 228-235
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 35
    ISBN: 9783446271432
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 117 Seiten , Illustrationen, Karten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2021
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Verschwörungstheorie ; #ohnefolie ; 11. September ; 9/11 ; Anonymous ; Antijudaismus ; Antisemitismus ; Antizionismus ; Astrologie ; Astronomie ; Bestseller ; Brunnenvergifter ; Coronaleugner ; Das Foucaultsche Pendel ; Der ewige Faschismus ; Der Name der Rose ; Donald Trump ; Esoterik ; Fake News ; Fakt ; Fiktion ; Flat Earth ; Geheimnis ; Hohlwelt ; Impfgegner ; Kapitol ; Komplott ; Lüge ; Mittelalter ; Muster ; Mystik ; Protokolle der Weisen von Zion ; Pseudowissenschaft ; QAnon ; Querdenker ; Relativismus ; Semiotik ; Sturm aufs Kapitol ; Verschwörung ; Weltverschwörung ; World Trade Center ; Zahlenmystik ; Zeichen ; Aufsatzsammlung ; Verschwörungstheorie
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Aus der editorischen Notiz: "Die hier versammelten Essays wurden eigens für dies Ausgabe zusammengestellt" , Komplotte, Verschwörungen, Konspirationen , Fiktive Protokolle , Imaginäre Astronomien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 36
    Buch
    Buch
    Berlin : Verlag Klaus Wagenbach
    ISBN: 9783803137036
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 221 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2021
    DDC: 610.92
    RVK:
    Schlagwort(e): Proust, Adrien 1834-1903 ; Proust, Marcel 1871-1922 ; Proust, Adrien 1834-1903 ; Proust, Marcel 1871-1922
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Literaturverzeichnis: Seite 206-216
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 37
    ISBN: 9789004431195
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (VIII, 273 Seiten)
    Ausgabe: English edition
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: Studies in Jewish history and culture volume 65
    Serie: Studies in Jewish history and culture
    Originaltitel: Sopravvivere al ghetto
    Paralleltitel: Erscheint auch als Di Nepi, Serena Surviving the ghetto
    DDC: 945.3/32004924009031
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Jews History 16th century ; Jews Social conditions 16th century ; Jewish ghettos ; Rome (Italy) Ethnic relations ; Rom ; Juden ; Getto ; Soziale Situation ; Geschichte 1500-1600
    Kurzfassung: Before the Ghetto -- The Birth of the Ghetto and the Dangers Narrowly Escaped in 1555 -- A Ruling Class for the Jews of the Ghetto -- Career Bankers -- Unexpected Opportunities -- The Camerlengo, a Protector in the Curia -- Separate at Home.
    Kurzfassung: "The expulsion of the Jews from Spain in 1492 and the subsequent expulsion from Portugal just four years later mark what is traditionally viewed as a watershed moment in Jewish history. Ferdinand and Isabella's strategy of aggressive evangelization - conversion or expulsion - had countless consequences from many points of view. The resulting wave of refugees transformed the geography of the Jewish presence in the Mediterranean basin as well as in central and southern Europe"--
    Anmerkung: "This volume was originally published in Italian: Serena Di Nepi, Sopravvivere al ghetto. Per una storia sociale nella Roma del Cinquecento. Rome: Viella, 2013."
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 38
    Buch
    Buch
    Barcelona : Tirocinio
    ISBN: 9788494999055
    Sprache: Spanisch
    Seiten: 426 Seiten , Illustrationen, Facsimiles , 24 cm
    Ausgabe: Primera edición
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: Colección Fuente clara 44
    Serie: Colección Fuente clara
    DDC: 222
    RVK:
    Schlagwort(e): Bibel Judit ; Bearbeitung ; Sephardim ; Aljamía ; Literatur ; Judenspanisch ; Bearbeitung ; Bibel Judit
    Anmerkung: Includes bibliographical references (pages 411-422) and indexes
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 39
    Buch
    Buch
    New Haven, Connecticut : Yale University Press
    ISBN: 9780300259407
    Sprache: Englisch
    Seiten: 164 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: Yale French studies number 140
    Serie: Yale French studies
    RVK:
    Schlagwort(e): Condé, Maryse ; Aufsatzsammlung ; Condé, Maryse 1934-2024
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 40
    Unbekannt
    Unbekannt
    Hamburg : Hamburger Edition
    ISBN: 9783868543520
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 227 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Fanon, Frantz ; Psychiater ; Dekolonisation ; Antikolonialismus ; Befreiung ; weiße Masken ; Verdammten dieser Erde ; Algerien ; Existentialismus ; Kolonialismus ; Gewalt ; de Beauvoir ; Rassismus ; Sartre ; Lanzmann ; Schwarze Haut ; Comic, Cartoon, Humor, Satire ; Biografie ; Comic ; Fanon, Frantz 1925-1961
    Kurzfassung: Die von der französischen Kritik begeistert aufgenommene Graphic Novel bietet eine intellektuelle und politische Biografie Frantz Fanons. Sie ist ein so kluges wie originelles Buch über Rassismus, Kolonialismus, Gewalt, Gegengewalt und Befreiung.Rom, im August 1961: Simone de Beauvoir, Claude Lanzmann und Jean-Paul Sartre treffen sich zum ersten Mal mit Frantz Fanon. Während der folgenden drei Tage entwickeln sich in Restaurants, Cafés und auf Spaziergängen Gespräche zwischen vier der bedeutendsten intellektuellen Köpfe dieser Zeit.Frantz Fanon, Schriftsteller, Psychiater und Vordenker der Dekolonisation, erzählt aus seinem Leben und von seiner Arbeit: 1925 auf der Insel Martinique, einer französischen Kolonie, geboren, kämpfte er freiwillig im Zweiten Weltkrieg gegen das nationalsozialistische Deutschland, studierte in Lyon, arbeitete als Arzt und war schließlich für die Nationale Befreiungsfront in Algerien tätig. Zu seinem wichtigsten Buch, Die Verdammten dieser Erde, Analyse des Kolonialismus und Kampfschrift zugleich, verfasst Sartre im Jahr ihres Treffens das Vorwort.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 41
    Buch
    Buch
    New Haven, Connecticut : Yale University Press
    ISBN: 9780300257069
    Sprache: Englisch
    Seiten: 194 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: Yale French studies number 139
    Serie: Yale French studies
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geistesgeschichte ; Fotografie ; Fotografie ; Frankreich ; Aufsatzsammlung ; Frankreich ; Geistesgeschichte ; Fotografie ; Fotografie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 42
    ISBN: 9788874671700
    Sprache: Italienisch
    Seiten: 229 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: Collana di studi ebraici 48
    Serie: Collana di studi ebraici
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1400-1900 ; Literatur ; Italienisch ; Judenbild ; Italienisch ; Literatur ; Judenbild ; Geschichte 1400-1900
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 43
    Buch
    Buch
    Paris : Classiques Garnier
    ISBN: 9782406106661 , 9782406106678
    Sprache: Französisch
    Seiten: 968 Seiten , Illustrationen, Karten , 22 cm
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: Histoire culturelle 15
    Serie: Histoire culturelle
    Dissertationsvermerk: Dissertation Université Paris 10 2017
    DDC: 909
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1187-1400 ; Eroberung von Jerusalem ; Rezeption ; Europa ; Hochschulschrift ; Europa ; Eroberung von Jerusalem ; Rezeption ; Geschichte 1187-1400
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 44
    ISBN: 9783956508783 , 3956508785
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 458 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: Faktuales und fiktionales Erzählen Band 11
    Serie: Faktuales und fiktionales Erzählen
    Originaltitel: Ein Blick in den Abgrund (Erschreiben und Einschreiben der Erinnerung an die Shoah im Frankreich des 21. Jahrhunderts)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Freiburg im Breisgau 2015
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 2000-2007 ; Judenvernichtung ; Französisch ; Fiktion ; Faktizität ; Roman ; Erinnerungskultur ; Französische Literaturwissenschaft ; Faktualität und Fiktionalität in der aktuellen literarischen Verarbeitung des Holocaust ; Erzählen der Shoah im 21. Jahrhundert ; Französische Literatur des 21. Jahrhunderts ; 21. Jahrhundert ; kulturelles Gedächtnis ; Hochschulschrift ; Französisch ; Roman ; Judenvernichtung ; Fiktion ; Faktizität ; Geschichte 2000-2007
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 45
    Buch
    Buch
    UK : Penguin Books
    ISBN: 0241396662 , 9780241396667
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiv, 206 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: Penguin Modern Classics
    Originaltitel: Peau noire, masques blancs
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Rassismus ; Postkolonialismus ; Person of Color ; Person of Color ; Rassismus ; Postkolonialismus
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 46
    ISBN: 9780802158635 , 0802158633
    Sprache: Englisch
    Seiten: lxviii, 251 Seiten , 22 cm
    Ausgabe: 60th anniversary edition
    Erscheinungsjahr: 2021
    Originaltitel: Les damnés de la terre
    Paralleltitel: Reproduktion von Fanon, Frantz, 1925-1961 Wretched of the earth
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Offenses against the person ; Decolonization ; France / Colonies / Africa ; Algeria / History / Revolution, 1954-1962 ; Infractions contre la personne ; Décolonisation ; Algérie / Histoire / 1954-1962 (Guerre d'Algérie) ; Decolonization ; French colonies ; Offenses against the person ; Africa ; Algeria ; 1954-1962 ; Nonfiction ; History
    Kurzfassung: "First published in 1961, and reissued in this sixtieth anniversary edition with a powerful new introduction by Cornel West, Frantz Fanon's The Wretched of the Earth is a masterful and timeless interrogation of race, colonialism, psychological trauma, and revolutionary struggle, and a continuing influence on movements from Black Lives Matter to decolonization. A landmark text for revolutionaries and activists, The Wretched of the Earth is an eternal touchstone for civil rights, anti-colonialism, psychiatric studies, and Black consciousness movements around the world. Alongside Cornel West's introduction, the book features critical essays by Jean-Paul Sartre and Homi K. Bhabha. This sixtieth anniversary edition of Fanon's most famous text stands proudly alongside such pillars of anti-colonialism and anti-racism as Edward Said's Orientalism and The Autobiography of Malcolm X"--
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: On violence -- Grandeur and weakness of spontaneity -- The trials and tribulations of national consciousness -- On national culture -- Mutual foundations for national culture and liberation struggles -- Colonial war and mental disorders -- Series A -- Series B -- Series C -- Series D -- From the North African's criminal impulsiveness to the war of national liberation -- Conclusion -- On retranslating Fanon, retrieving a lost voice / by Richard Philcox
    Anmerkung: Originally published: Les damnés de la terre. Paris : François Maspero éditeur, 1961
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 47
    ISBN: 9783955654504 , 3955654508
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 347 Seiten , 20 cm x 14.5 cm
    Ausgabe: Deutsche Erstausgabe, 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2021
    Originaltitel: On borrowed words
    DDC: 868.6403
    RVK:
    Schlagwort(e): Autobiografie ; Stavans, Ilan 1961-
    Kurzfassung: Ilan Stavans' autobiographischer Text handelt von seinem Leben in vier verschiedenen Sprachen und Kulturen - Jiddisch, Spanisch, Hebräisch und Englisch -, den Tücken und Herausforderungen von Übersetzung und davon, was mit Individuen im Übergang zwischen Sprachen und Kulturen passiert. Ursprünglich in Englisch, der vierten Sprache des Autors, verfasst, und damit bewusst auf sprachliche Inauthentizität als ein "immer schon übersetzter, nie originaler Text" abzielend, bietet das Werk eine hoch aktuelle Reflexion über das dynamische Zusammenspiel von Sprache(n) und kulturellen Identitäten in Zeiten globaler Migration. Authentizität, Künstlichkeit, Fehlerhaftigkeit, Kitsch und das Spielen von und mit Rollen sind die Leitthemen dieser Autobiographie über Sprache(n) und Übersetzung.
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 48
    ISBN: 9783839454688
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (479 Seiten)
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: Lettre
    Paralleltitel: Erscheint auch als Altmann, Eva Mona Das Unsagbare verschweigen
    Dissertationsvermerk: Dissertation Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf 2019
    DDC: 843.909358405318
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Merle, Robert ; Littell, Jonathan ; Merle, Robert - 1908-2004 ; Littell, Jonathan - 1967- ; Bienveillantes (Littell, Jonathan) ; 1900-2099 ; Holocaust, Jewish (1939-1945), in literature ; Nazis in literature ; Literature History and criticism ; Theory, etc ; French fiction History and criticism 20th century ; French fiction History and criticism 21st century ; Täter; Holocaust; Literatur; Rhetorik; Empathie; Unglaubwürdiges Erzählen; Nationalsozialismus; Sprache; Kultur; Französische Literatur; Allgemeine Literaturwissenschaft; Kulturgeschichte; Romanistik; Literaturwissenschaft; Perpetrators; Literature; Rhetorics; Empathy; Unreliable Narration; National Socialism; Language; Culture; French Literature; Literary Studies; Cultural History; Romance Studies; ; Holocauste, 1939-1945, dans la littérature ; Nazis dans la littérature ; Littérature - Histoire et critique - Théorie, etc ; Roman français - 20e siècle - Histoire et critique ; Roman français - 21e siècle - Histoire et critique ; French fiction ; Holocaust, Jewish (1939-1945) in literature ; Literature - Theory, etc ; Nazis in literature ; Holocaust, Jewish (1939-1945), in literature ; Nazis in literature ; Literature - History and criticism - Theory, etc ; French fiction - History and criticism ; Criticism, interpretation, etc ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Merle, Robert 1908-2004 La mort est mon métier ; Littell, Jonathan 1967- Les bienveillantes ; Nationalsozialistischer Verbrecher ; Judenvernichtung ; Judenvernichtung ; Rezeption ; Literatur ; Täter ; Geschichte 1939-1945
    Kurzfassung: Täter*innen sind heute omnipräsent - in Film, Fernsehen, Literatur, Forschung und Popkultur. Eine kritische Reflexion der Darstellungen ist besonders da geboten, wo sie zur Identifikation einladen. Paradigmatisch für diesen ambivalenten gesellschaftlichen Trend steht die Holocaust-Literatur aus Täterperspektive. Neben einem umfassenden thematischen Forschungsüberblick legt Eva Mona Altmann ein innovatives, interdisziplinäres Modell zur Textanalyse vor, das die spezifische Rhetorik der Täter, die Steuerung von Empathie und Sympathie sowie die Möglichkeit einer textimmanenten Dekonstruktion des Täterdiskurses durch das literarische Verfahren des unglaubwürdigen Erzählens berücksichtigt.
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 401-479
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 49
    Buch
    Buch
    Göttingen : Wallstein Verlag
    ISBN: 9783835350618
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 111 Seiten , 21 cm x 13 cm
    Erscheinungsjahr: 2021
    Paralleltitel: Erscheint auch als Goldschmidt, Georges-Arthur, 1928 - Der versperrte Weg
    DDC: 830
    RVK:
    Schlagwort(e): Literatur ; Widerstand ; Algerienkrieg ; Frankreich ; Fiktionale Darstellung
    Kurzfassung: Verbunden durch das gemeinsame Schicksal von Bedrohung, Flucht und Heimatlosigkeit hat der Bruder Erich doch einen ganz anderen Weg als der Autor wählen müssen. Während Georges-Arthur zwischen den Sprachen und mit den Worten lebt, hat der Bruder unter Waffen gelebt. Unter Waffen schweigen die Musen! Er schloss sich der Résistance an, kämpfte mit bei der Befreiung von Paris und des Elsass und war schließlich Major in der französischen Kolonialarmee in Algerien. Dort beteiligte er sich sogar an dem Offiziersputsch gegen de Gaulle, der Algerien in die Unabhängigkeit entließ, und blieb dennoch bis zur Pensionierung Offizier. Danach arbeitete er noch viele Jahre als unauffälliger Mitarbeiter der Crédit Agricole. Über Jahrzehnte im Inneren zurückgehalten, war ein Geburtstagsbrief der Anlass, die verschütteten Erinnerungen an das Leben des Bruders aufsteigen zu lassen. „Der 1928 geborene, hoch renommierte Übersetzer und Schriftsteller Georges-Arthur Goldschmidt rekonstruiert die Biografie seines vier Jahre älteren Bruders Erich. Auf gerade einmal rund 100 Seiten skizziert Goldschmidt ein Kontinuum von Widersprüchen. Das Porträt eines Menschen, der nie selbst über sein Leben bestimmen konnte“ (Platz 5 der SWR Bestenliste September 2021)
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 50
    ISBN: 9783946334682 , 3946334687
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 206 Seiten , 1 Illustration , 20 cm x 13.4 cm
    Erscheinungsjahr: 2020
    DDC: 860
    RVK:
    Schlagwort(e): Fiktionale Darstellung ; Nahostkonflikt ; Reise
    Kurzfassung: Die in New York lebende chilenische Autorin palästinensischer Herkunft reist auf der Suche nach ihren Wurzeln in das Land, aus dem ihr Grossvater auswanderte, das heutige Israel. Die Konfrontation mit dessen Heimat, mit der Lage der Palästinenser dort, bestärken ihre Gefühle der Zugehörigkeit. Die chilenische Autorin palästinensischer und italienischer Abstammung, geboren 1970, die an der New York University Literatur und kreatives Schreiben unterrichtet (zuletzt "Rot vor Augen", 2018), begibt sich auf die Spuren ihrer palästinensischen Familie und reist 2011 erstmals in das Geburtsland ihres Grossvaters, das heutige Israel. Einige Jahre später folgt eine zweite Reise. Sie erzählt von Begegnungen, Gesprächen, Erlebnissen, denkt darüber nach, was es für sie bedeutet, palästinensisch zu sein, lotet ihr Verhältnis zur Heimat ihrer Vorfahren aus. Konfrontiert mit der Situation der Palästinenser, schaut sie auf Israel als willkürlich agierende Besatzungsmacht. - Meruane schreibt von ihrer Identitätssuche, wie sie sich immer wieder selbst erforscht, von dem wachsenden Gefühl von Zugehörigkeit, ihrer sehr kritischen, nicht immer sehr differenzierten Haltung gegenüber Israel und Israelis, indem sie in ihrem literarischen Text Politik, Geschichte und Persönliches verwebt und immer wieder zum Nachdenken anregt. (2-3)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 51
    ISBN: 9788833132617
    Sprache: Italienisch
    Seiten: LVI, 357, 20 ungezählte Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Ausgabe: Prima edizione
    Erscheinungsjahr: 2020
    Serie: La storia. Temi 72
    Serie: Storia
    Originaltitel: Correspondence Selections
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Natoli, Aldo / Correspondence ; Natoli, Aldo ; Politicians / Italy / Correspondence ; Briefsammlung 1939-1942 ; Natoli, Aldo 1913-2010
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 52
    Buch
    Buch
    München : Carl Hanser Verlag
    ISBN: 9783446265769 , 3446265767
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 76 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2020
    Originaltitel: Ur-fascism
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Populismus ; Kulturkontakt ; Intoleranz ; Faschismus ; Migration ; #ohnefolie ; Antisemitismus ; Auf den Schultern von Riesen ; Benito Mussolini ; Bürgerrechte ; das Eigene ; das Fremde ; Demokratie ; Der Clan der Kinder ; Der Name der Rose ; Der neue Rechtsradikalismus ; Deutschland ; Die Freiheit frei zu sein ; Die Lebenshungrigen ; Diktatur ; Diskriminierung ; Faschismus ; Populismus ; Intoleranz ; Kulturkontakt ; Migration ; Faschismus ; Geschichte
    Anmerkung: Auf der Rücktitelseite: Titel der Originalausgaben "Il fascismo eterno" und "Migrazione e intolleranze" Mailand, La nave di Teseo 2018 und 2019. , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 53
    ISBN: 9783351038328 , 3351038321
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 363 Seiten, 16 ungezählte Seiten Bildtafeln , Illustrationen , 21.5 cm x 12.5 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2020
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Klemperer, Victor ; Geschichte 1929-1945 ; Rezension ; Film ; Film ; Cineast ; Chronist ; Klemperer ; Victor Klemperer ; Tonfilm ; Kino ; Kinogeschichte ; Drittes Reich ; Nationalsozialimus ; Tagebücher 1933-1945 ; Zeitzeugenbericht ; Zeitzeuge ; Tagebuch ; Tagebuch 1929-1945 ; Klemperer, Victor 1881-1960 ; Film ; Geschichte 1929-1945 ; Klemperer, Victor 1881-1960 ; Rezension ; Film ; Geschichte 1929-1945 ; Klemperer, Victor 1881-1960 ; Film
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 54
    Buch
    Buch
    Göttingen : Wallstein Verlag
    ISBN: 9783835335905
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 87 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2020
    DDC: 848.91403
    RVK:
    Schlagwort(e): Goldschmidt, Georges-Arthur ; Judenverfolgung ; Exil ; Deutschland ; Exil ; Frankreich ; Deutschland ; Flucht ; Vertreibung ; Judentum ; Nationalsozialismus ; Nazis ; NS ; NS-Zeit ; Annecy ; Paris ; Opfer ; Trauma ; Gewalt ; Exilerfahrung ; Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945 ; Autobiografie ; Erlebnisbericht ; Fiktionale Darstellung ; Autobiography ; Fiktionale Darstellung ; Goldschmidt, Georges-Arthur 1928- ; Exil ; Deutschland ; Judenverfolgung ; Exil
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 55
    Buch
    Buch
    Leipzig : Faber & Faber
    ISBN: 9783867301701
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 121 Seiten , Illustrationen, Porträts , 22 cm
    Erscheinungsjahr: 2020
    Originaltitel: Perla
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Auschwitz ; Familien-Trilogie ; Jude ; Jüdin ; Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945 ; Fiktionale Darstellung ; Biografie
    Anmerkung: Als Eröffnung einer Familien-Trilogie bezeichnet
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 56
    Unbekannt
    Unbekannt
    Berlin : Jüdischer Verlag | Berlin : Suhrkamp Verlag
    ISBN: 9783633543014 , 3633543015
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 351 Seiten
    Ausgabe: Erste Auflage
    Erscheinungsjahr: 2020
    Originaltitel: Herzl - une histoire européenne
    RVK:
    Schlagwort(e): Herzl, Theodor ; Comic ; Herzl, Theodor 1860-1904
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 57
    Buch
    Buch
    Leipzig : Hentrich & Hentrich
    ISBN: 9783955653408 , 3955653404
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 296 Seiten , 19.1 cm x 11.4 cm
    Ausgabe: Deutsche Erstausgabe, 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2019
    Originaltitel: Bazar Paraná
    DDC: 860
    RVK:
    Schlagwort(e): Fiktionale Darstellung
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 58
    Buch
    Buch
    München : Carl Hanser Verlag
    ISBN: 9783446263727
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 109 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2019
    Originaltitel: Duelo
    DDC: 860
    RVK:
    Schlagwort(e): Großvater ; Emigrant ; Juden ; Guatemala ; Lateinamerika ; Belletristische Darstellung ; Fiktionale Darstellung
    Kurzfassung: Nach "Signor Hoffman" (ID-A 17/16) nun ein zwischen Autobiografie und Fiktion schwebender, faszinierender Roman des lateinamerikanischen Autors und Literaturprofessors, der das Schuldgefühl einer jüdischen Familie und die Identitätsentwicklung des Ich-Erzählers feinfühlig ausleuchtet. Darin sucht Eduardo einen See in Guatemala auf, in dem - so wurde ihm als Kind erzählt - sein Onkel Salomon als Fünfjähriger ertrank. Weil in seiner jüdischen Familie - beide Grossväter sind aus dem Libanon bzw. Polen exiliert - über Salomon geschwiegen wird, er aber im Verlauf seines Lebens Unterschiedliches über ihn erfahren hat, weiss er nicht mehr, ob das Ertrinken tatsächlich oder nur in seiner Vorstellung geschah und befragt schliesslich eine Heilerin. Die gibt ihm einen Trank, durch den er die Wahrheit im Traum sehen kann. Er erfährt, dass Salomon unheilbar krank war und allein in einer New Yorker Klinik starb ... Das facettenreiche Textgewebe umkreist den familiären Mythos und Orte der Shoa und Guatemalas. Tragische, vielfach gebrochene Geschichte einer Familie. Spannend, berührend, wunderbar erzählt. Gern empfohlen
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 59
    ISBN: 9783406740077 , 3406740073
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 128 Seiten , 2 Karten , 18 cm
    Ausgabe: Originalausgabe
    Erscheinungsjahr: 2019
    Serie: C.H. Beck Wissen 2876
    Paralleltitel: Erscheint auch als Jaspert, Nikolas, 1962 - Die Reconquista
    DDC: 946.02
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Reconquista ; Reconquista ; Geschichte 711-1492 ; Iberische Halbinsel ; Islam ; Islamisierung ; Europa ; Christentum ; Reconquista ; Geschichte 711-1492
    Kurzfassung: Die "Reconquista" - ein blutiger Kampf zwischen Christen und Muslimen auf der Iberischen Halbinsel? Die christliche Expansion - ein langsamer, aber letztlich unaufhaltsamer Prozess? Mitnichten, wie Nikolas Jaspert hier zeigt. Er beschreibt die Zeit zwischen 711 (Ende des Westgotischen Reiches) und 1492 (katholische Eroberung Granadas) als ständige Abfolge von Kriegen und Bündnissen, aber auch kulturellen und diplomatischen Beziehungen. Dabei gelingt es ihm eindrucksvoll, die Vielschichtigkeit der verschiedenen Spannungsfelder zu skizzieren und den Leser mit den wichtigsten Fragen dieser Epoche vertraut zu machen. (Verlagstext)
    Anmerkung: Bibliographie: S. [116] - 125
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 60
    Buch
    Buch
    [Paris] : nrf, Gallimard
    ISBN: 9782070197002
    Sprache: Französisch
    Seiten: 440 Seiten , 21 cm
    Erscheinungsjahr: 2018
    Serie: nrf
    DDC: 843/.914
    RVK:
    Schlagwort(e): Assouline, Pierre Fiction Travel ; Identity (Philosophical concept) Fiction ; Sephardim Fiction Tribal citizenship ; Fiktionale Darstellung
    Anmerkung: Novel
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 61
    ISBN: 9783487422411
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (168 Seiten) , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2018
    Serie: Teoría y crítica de la cultura y literatura Vol. 62
    DDC: 861
    RVK:
    Schlagwort(e): Borges, Jorge Luis,-1899-1986-Criticism, Textual ; Electronic books ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift
    Kurzfassung: TKKL - Corinna Deppner (ed.): La paradoja como forma literaria de la innovación. Jorge Luis Borges entre la tradición judía y el hipertexto -- ÍNDICE -- Corinna Deppner: INTRODUCCIÓN: LA NARRATIVA BORGEANA EN LA BIBLIOTECA DE WARBURG -- Klaus Meyer-Minnemann: MÁS ALLÁ DE LA DOXA NARRATIVA. ACERCA DE ALGUNOS EJEMPLOS DE NARRACIÓN PARADÓJICA EN BORGES -- Alfonso de Toro: PLURALIDAD DE MUNDOS Y HOYOS NEGROS. LÍNEAS Y BANDAS INFINITAS O LA SUPERACIÓN DEL PENSAMIENTO BINARIO EN LA OBRA DE J. L. BORGES -- Evelyn Fishburn: TALMUDIC ECHOES IN BORGES AND VICE VERSA? -- Ruth Fine: LAS PARADOJAS DE LA FE O LA PARADÓJICA FE METAPOÉTICA EN LA NARRATIVA DE JORGE LUIS BORGES -- Lyslei Nascimento: UN ALEPH PARA BEATRIZ -- Elisa Martín Ortega: REMINISCENCIAS CABALÍSTICAS EN LA POESÍA DE JORGE LUIS BORGES -- Corinna Deppner: TRANSFORMACIONES DEL SABER EN LA OBRA DE JORGE LUIS BORGES: EL TEXTO MULTÍVOCO -- AUTORES DEL VOLUMEN -- Corinna Deppner: THE PARADOX AS LITERARY FORM OF GENERAL INNOVATION. JORGE LUIS BORGES IN THE INTERPLAY OF JEWISH TRADITION AND HYPERTEXT -- ÍNDICES ONOMÁSTICOS -- AGRADECIMIENTOS
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 62
    Buch
    Buch
    Göttingen : Wallstein Verlag
    ISBN: 9783835332577 , 3835332570
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 309 Seiten , Illustrationen, Karten
    Zusätzliches Material: 1 Beilage
    Erscheinungsjahr: 2018
    DDC: 430
    RVK:
    Schlagwort(e): Goldschmidt, Georges-Arthur ; Goldschmidt, Arthur ; Konzentrationslager Theresienstadt ; Geschichte 1942-1945 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Biografie ; Aufsatzsammlung ; Goldschmidt, Georges-Arthur 1928- ; Goldschmidt, Arthur 1873-1947 ; Konzentrationslager Theresienstadt ; Geschichte 1942-1945
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 63
    ISBN: 9782754110211
    Sprache: Französisch
    Seiten: 239 Seiten , 29 cm
    Erscheinungsjahr: 2017
    DDC: 741
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Goscinny, 1926-1977 Exhibitions ; Authors, French 20th century ; Biography ; Exhibitions ; Comic books, strips, etc France ; History and criticism ; Exhibitions ; Youths' periodicals France ; History ; Exhibitions ; Bildband ; Ausstellungskatalog Musée d'art et d'histoire du Judaïsme 27.09.2017-04.03.2018 ; Ausstellungskatalog ; Goscinny, René 1926-1977 ; Comic ; Goscinny, René 1926-1977 ; Comic ; Comic
    Anmerkung: "Cet ouvrage a été publié à l'occasion de l'exposition "René Goscinny. Au delà du rire", présentée au musée d'art et d'histoire du Judai͏̈sme à Paris, du 27 septembre 2017 au 4 mars 2018" - Rückseite des Titelblattes
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 64
    ISBN: 9783862888481 , 3862888487
    Sprache: Portugiesisch
    Seiten: 239 Seiten , Diagramme , 21 cm, 400 g
    Erscheinungsjahr: 2017
    Serie: LINCOM studies in Pidgin & Creole linguistics 17
    Serie: LINCOM studies in Pidgin & Creole linguistics
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universidade de São Paulo 2016
    DDC: 467.972986
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Papiamento ; Sprachentwicklung ; Judenspanisch ; Kapverdisch
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 65
    ISBN: 9783653072129 , 9783631709177 , 9783631709184
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (748 pages) , 20 Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2017
    Serie: Germanistische Arbeiten zu Sprache und Kulturgeschichte Band 56
    Serie: Germanistische Arbeiten zu Sprache und Kulturgeschichte
    Paralleltitel: Erscheint auch als Gries, Britta Der Holocaust in deutschsprachigen publizistischen Diskursen
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Göttingen 2016
    DDC: 843.92
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Littell, Jonathan 1967- Les bienveillantes ; Frankreich ; Deutschland ; Literaturkritik ; Kontroverse ; Littell, Jonathan 1967- Les bienveillantes ; Judenvernichtung ; Sprache ; Diskursanalyse
    Kurzfassung: Thema dieses Buchs sind die öffentlichen Diskurse um den Holocaust, die einen integralen Bestandteil der Vergangenheitsbewältigung in der Bundesrepublik seit den 1960er Jahren darstellen. Viele Konflikte, Brüche und Diskontinuitäten kennzeichnen diesen Zeitraum und auch im 21. Jahrhundert sorgen literarisch-ästhetische Annäherungsversuche an den Genozid für mediale Skandale.Die Autorin fragt, von welchen Intentionen, Haltungen und Wissensbeständen diese publizistischen Kontroversen geleitet werden. Um die vielschichtige Thematik zu beleuchten, analysiert sie die Debatte über Jonathan Littells Roman «Die Wohlgesinnten» Anfang 2008 in deutschen Qualitätsmedien mit einem eigens konzipierten Diskurslinguistischen Vier-Ebenen-Modell, das Foucaults diskurstheoretische Überlegungen in Analysekategorien übersetzt und so die Dynamik zwischen Gesellschaft und Sprache erfasst
    Kurzfassung: Wissenschaftsgeschichte des Diskursbegriffs – Entwicklung eines Diskurslinguistischen Vier-Ebenen-Modells, das poststrukturalistische diskurstheoretische und -analytische Überlegungen Foucaults in Analysekategorien transformiert – Empirische Analyse des Konflikts über «Die Wohlgesinnten» in bundesdeutschen Qualitätsmedien mithilfe des Analysemodells
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 66
    Buch
    Buch
    Tel Aviv : Teshʻa neshamot
    Titel: לדבר לעצמנו אנדרס נאומן ; מספרדית מיכל שליו
    Verfasser: נאומן, אנדרס
    Verfasser: ut
    Verfasser: שליו, מיכל
    Verlag: תל אביב : תשע נשמות
    Sprache: Hebräisch
    Seiten: 159 Seiten , 20 cm
    Erscheinungsjahr: 2017
    Serie: Teshaʻ neshamot 24
    RVK:
    RVK:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 67
    Buch
    Buch
    Madison ; Teaneck : Fairleigh Dickinson University Press
    ISBN: 9781683930853
    Sprache: Englisch
    Seiten: x, 161 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2017
    Serie: The Fairleigh Dickinson University Press series in Italian studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 853/.914
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Levi, Primo Criticism and interpretation ; Levi, Primo ; Individuum ; Handlungsfähigkeit ; Levi, Primo 1919-1987 ; Individuum ; Handlungsfähigkeit
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 68
    ISBN: 9783110523584 , 3110523582
    Sprache: Deutsch
    Seiten: VIII, 322 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2017
    Serie: Europäisch-jüdische Studien. Beiträge Band 31
    Serie: Europäisch-jüdische Studien. Beiträge
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Potsdam 2015
    DDC: 290
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Cohen, Albert ; Judentum ; Liebe ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Cohen, Albert 1895-1981 ; Liebe ; Judentum ; Cohen, Albert 1895-1981 ; Judentum ; Liebe
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 69
    ISBN: 3110452707 , 9783110452709 , 9783110458503
    Sprache: Spanisch
    Seiten: XIII, 541 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15.5 cm
    Erscheinungsjahr: 2017
    Serie: Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie Band 404
    Serie: Edition Niemeyer
    Serie: Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie
    Paralleltitel: Erscheint auch als Ayala, Amor Los sefardíes de Bulgaria
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Leipzig 2015
    DDC: 949.9004924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Bulgarien ; Sephardim ; Geschichte ; Bulgarien ; Sephardim ; Judenspanisch ; Bulgarien ; Judenspanisch ; Sephardim ; Literatur ; Geschichte 1932
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 70
    ISBN: 9783534269037
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 303 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Ausgabe: Lizenzausgabe
    Erscheinungsjahr: 2017
    Originaltitel: Cosí fu Auschwitz
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): De Benedetti, Leonardo ; Levi, Primo ; Konzentrationslager Auschwitz ; Judenvernichtung ; Zeugenaussage ; Überlebender ; 20. Jahrhundert ; Antisemitismus ; Faschismus ; Holocaust ; Juden ; Nationalsozialismus ; Zeitgeschichte ; Autobiografie ; Erlebnisbericht ; Levi, Primo 1919-1987 ; De Benedetti, Leonardo 1898-1983 ; Konzentrationslager Auschwitz ; Judenvernichtung ; Überlebender ; Konzentrationslager Auschwitz ; Zeugenaussage ; Überlebender
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 71
    ISBN: 3110487152 , 9783110487152
    Sprache: Französisch
    Seiten: XIII, 584 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15.5 cm
    Erscheinungsjahr: 2017
    Serie: Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie Band 410
    Serie: Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie
    Originaltitel: Fevres: ein anonymer altfranzösischer Fiebertraktat in hebräischer Graphie
    Paralleltitel: Erscheint auch als Zwink, Julia, 1977 - Altfranzösisch in hebräischer Graphie
    Dissertationsvermerk: Dissertation Georg-August-Universität Göttingen 2016
    DDC: 610.938
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Medicine, Medieval ; Hochschulschrift ; Fevres ; Altfranzösisch ; Hebräische Schrift
    Kurzfassung: "Der längste altfranzösische Text in hebräischer Graphie, genannt Fevres, ist ein theoretischer medizinischer Fachtext und besteht aus einer Kompilation von Werken salernitanischer Tradition, die in dem Traktat erstmals auf Französisch vorliegen. Der anonyme jüdische Autor lebte im Grenzgebiet Champagne - Lothringen - Burgund, und stellte die Fieberschrift vermutlich eingangs des 14. Jahrhunderts zusammen, indem er kanonische Texte v.a. aus dem Lateinischen in die Volkssprache übersetzte. Fevres ist in einem einizigen Manuskript, möglicherweise sogar als Autograph (Berlin SBPK Ms. or. oct. 512), überliefert. Die Autorin ermöglicht auch Romanisten, die das hebräische Alphabet nicht lesen, durch eine Teiledition in vier Schritten (Textedition - Transliteration - hypothetischer, altfranzösischer Lesetext - Übersetzung) einen Zugang zu diesem aussergewöhnlichen Text. Der Edition wird eine ausführliche Einleitung vorangestellt, die u.a. die jüdisch-französische Texttradition darstellt sowie quellenkundliche und sprachlichen Merkmale von Fevres näher untersucht. Umfangreiche Glossare, die den medizinischen Fachwortschatz mit zahlreichen Erstbelegen erfassen, runden die Arbeit ab. Diese Arbeit wurde mit dem Kurt-Ringger-Preis 2017 ausgezeichnet"--
    Kurzfassung: "Only a few works on medical theory are extant in 14th century Old French. This book includes a partial edition and translation along with historical, dialectological, and source-analytic studies about an anonymous treatise on fever written after 1300 in Hebrew characters in eastern France. The medical vocabulary in Fevres is explained in glossaries that include many first-known references"--
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 72
    ISBN: 8594730098 , 9788594730091
    Sprache: Portugiesisch
    Seiten: 431 Seiten , 24 cm
    Ausgabe: 1. ed
    Erscheinungsjahr: 2017
    Originaltitel: Alberto Dines : um jornalista inovador
    RVK:
    Schlagwort(e): Dines, Alberto ; Journalism ; Journalism Brazil ; Journalism ; Journalism and literature ; Judaism Brazil ; Judaism ; Journalism and literature ; Judaism ; Dines, Alberto ; Festschrift
    Kurzfassung: Jornalismo / imprensa -- Inquisição / Cristãos-novos -- Stefan Zweig -- "O canto dos exilados
    Anmerkung: Literaturangaben
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 73
    ISBN: 9783946334262 , 3946334261
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 173 Seiten , Illustration , 22.8 cm x 16.4 cm
    Erscheinungsjahr: 2017
    DDC: 809
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Auerbach, Erich ; Briefsammlung ; Aufsatzsammlung ; Briefsammlung 1933-1957 ; Literatur ; Geschichte ; Auerbach, Erich 1892-1957 ; Auerbach, Erich 1892-1957
    Kurzfassung: Wie wenige Intellektuelle im Jahrhundert der Extreme war der deutsche Jude Erich Auerbach mit der Welt und ihrer Literatur verbunden. Seine hier versammelten Essays und Briefe aus den Jahren 1922 bis 1952 zeigen ihn als klugen Menschenfreund und tiefsinnigen Europäer, dem Homer, die Bibel, Dante und Montaigne als literarische Deutungsmuster so vertraut waren wie Proust, Joyce und Virginia Woolf. Der Freund Walter Benjamins verließ Deutschland 1936, lehrte für ein Jahrzehnt im Istanbuler Exil und fand nach dem Krieg hohe Anerkennung als Philologe an der amerikanischen Ostküste. In seinen Aufsätzen schmilzt Auerbach sein stupendes Wissen im leidenschaftlichen Verstehen der Geistesgeschichte ein. Sie kreisen um Bedrängnis und den Sinn des Lebens und zeichnen, wie auch seine Briefe, ein vielschichtiges Selbstporträt in finsteren Zeiten, das bis heute hell leuchtet
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 74
    ISBN: 3668544999 , 9783668544994
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 10 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2017
    Serie: Sprachen
    RVK:
    Kurzfassung: Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Romanistik - Portugiesische Sprache, Literatur, Landeskunde, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahr 1940 besetzt Nazi-Deutschland Frankreich. Zu dieser Zeit ist Aristides de Sousa Mendes portugiesischer Generalkonsul in Bordeaux. Entgegen der Weisung des portugiesischen Diktators Salazar unterschreibt Aristides de Sousa Mendes Visa für die Durchreise nach Portugal und rettet damit 30.000 Menschenleben, darunter 10.000 Juden. Er verliert sein Amt und wird nach Portugal zurückbeordert, wo er keine Erlaubnis erhält, als Anwalt zu arbeiten. Er stirbt in großer Armut und wird erst 1986 offiziell von der portugiesischen Regierung rehabilitiert. Er gilt als einer der "Gerechten unter den Völkern" und wird als der "portugiesische Schindler" bezeichnet.
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 75
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin : De Gruyter Oldenbourg
    ISBN: 9783110526103 , 9783110523676
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (VIII, 322 Seiten)
    Erscheinungsjahr: 2017
    Serie: Europäisch-jüdische Studien – Beiträge Band 31
    Serie: De Gruyter eBook-Paket Geschichte
    Serie: Europäisch-jüdische Studien Beiträge
    Paralleltitel: Erscheint auch als Fröhlich, Melanie Liebe und Judentum im Werk Albert Cohens
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Philosophische Fakultät der Universität Potsdam 2015
    DDC: 843.912
    RVK:
    Schlagwort(e): Cohen, Albert Criticism and interpretation ; Jewish ethics in literature ; Judaism in literature ; Love in literature ; HISTORY / Jewish ; LITERARY CRITICISM / European / French ; LITERARY CRITICISM / Jewish ; Cohen, Albert ; Judentum ; Liebe ; Hochschulschrift ; Cohen, Albert 1895-1981 ; Liebe ; Judentum
    Kurzfassung: Im Werk des jüdischen Schriftstellers Albert Cohen (1895–1981) tritt der Liebesbegriff in all seiner schillernden Ambivalenz und Komplexität in einen kontinuierlichen Dialog mit dem ethischen Diskurs des Judentums. Die Studie macht dieses Beziehungsgeflecht zur Grundlage ihrer Reflexion und entwirft vor dem geistigen Hintergrund des Judentums eine Gesamtschau auf die bei Albert Cohen allgegenwärtigen Erscheinungsformen der Liebe. Aus diesem Blickwinkel gedeutet ergeben die im Schreiben des Autors vielschichtig entfalteten zwischenmenschlichen Beziehungsmuster eine ethische Matrix, die den (alt)jüdischen Wissens- und Erfahrungsschatz mit den Herausforderungen der Gegenwart konfrontiert und beides zueinander in Beziehung treten lässt. Jenseits dichotomischer Zuschreibungen stellt die vorliegende Monographie Albert Cohen als einen Literaten vor, dessen Leben und Wirken entlang der Kontaktzonen zwischen Orient und Okzident, zwischen Judentum und Christentum, zwischen Jüdisch-Partikularem und Kulturübergreifend-Universalem ausgerichtet war.
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Frontmatter -- -- Dank -- -- Inhalt -- -- Verzeichnis der verwendeten Kürzel -- -- Einleitung -- -- 1. Vorüberlegungen -- -- 2. Die Liebe und das Judentum: literarisches Vorspiel -- -- 3. Von der Theorie zur Praxis, vom Kurztext zum Roman -- -- 4. Jüdische Bilder der Liebe im Werk Albert Cohens -- -- Fazit und Ausblick -- -- Bibliografie -- -- Personenregister
    Anmerkung: Mode of access: Internet via World Wide Web. , In German
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 76
    ISBN: 3103972490 , 9783103972498
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 944 Seiten , 22 cm
    Erscheinungsjahr: 2017
    Originaltitel: Déposition: Journal 1940-1944
    DDC: 944.0816092
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Besetzung ; Frankreich ; Erlebnisbericht ; Frankreich ; Besetzung ; Geschichte 1940-1944
    Kurzfassung: Verlagsinfo: Ein vergessenes Meisterwerk, das es zu entdecken gilt, ein einmaliges Zeitzeugnis: "Als die Zeit stillstand", das bewegende Tagebuch des grossen Schriftstellers und Journalisten Léon Werth aus dem besetzten Frankreich zur Zeit des Vichy-Regimes der Jahre 1940 bis 1944. Im Sommer 1940 besetzen die Deutschen Paris. Der französische Publizist und Kritiker Léon Werth, jüdischer Herkunft, Pazifist und Antikolonialist, flieht und versteckt sich in einem Dorf im Jura. Flüchtlinge und Dorfbewohner leben hier zusammen, begierig auf Nachrichten, abgekapselt und doch ganz nah am Geschehen. Frankreich ist im Innersten gespalten, Republik und Demokratie sind bedroht, Nationalisten begrüe︢n den deutschen Sieg. Léon Werth schildert diesen Kosmos in seinem einzigartigen Tagebuch. Eine Welt zwischen Angst und Hoffnung, in der die Menschen ihren Weg suchen, sich aufgeben, kollaborieren oder an einer Zivilisation festhalten, die zutiefst bedroht ist. Werths zeitlose Einsichten in menschliches Denken und Handeln in einer verstörenden Zeit sind ein Meisterwerk der Literatur und ein visionäres Vermächtnis. Mit einem Vorwort von Georges-Arthur Goldschmidt, der herausstreicht, wie aktuell Léon Werths Gedanken immer noch sind: Denn wie damals stellt sich auch heute wieder die Frage, wie man sich als Mensch in einem Land verhalten kann, in dem Freiheit und Demokratie gefährdet sind
    Anmerkung: Bibliographie: Seite 933-934
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 77
    ISBN: 9783110456493 , 3110452707 , 9783110452709 , 9783110458473
    Sprache: Spanisch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Erscheinungsjahr: 2017
    Serie: Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie Band 404
    Serie: Zeitschrift für romanische Philologie Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie
    Paralleltitel: Erscheint auch als Ayala, Amor Los sefardíes de Bulgaria
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Leipzig 2015
    DDC: 949.9004924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sephardim History ; Jews History ; Judenspanisch. ; Sepharden. ; Tadjer, Avraam Moshe. ; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / Historical & Comparative ; FOREIGN LANGUAGE STUDY / General ; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General ; FOREIGN LANGUAGE STUDY / Romance Languages (Other) ; LITERARY CRITICISM / Jewish ; LITERARY CRITICISM / European / General ; Sephardic Jews ; Judeo-Spanish ; Avraam Moshe Tadjer ; Hochschulschrift ; Bulgarien ; Sephardim ; Geschichte ; Bulgarien ; Sephardim ; Judenspanisch ; Bulgarien ; Judenspanisch ; Sephardim ; Literatur ; Geschichte 1932
    Kurzfassung: Avraam Moshe Tadjer publicó en 1932 sus Notas istorikas sovre los djudyos de Bulgaria i la komunita de Sofya en judeoespañol y aljamía hebraica. La obra es un documento esencial para la historia de esta comunidad sefardí y uno de los últimos textos judeoespañoles publicados en Bulgaria antes de la Segunda Guerra Mundial. El presente volumen ofrece una edición crítica de la obra precedida por un detallado estudio histórico-cultural y lingüístico
    Kurzfassung: Avraam Moshe Tadjer published his Notas istorikas sovre los djudyos de Bulgaria i la komunita de Sofya in Judeo-Spanish and Rashi script in 1932. The work is an essential document for the history of this Sephardic community and one of the last Judeo-Spanish texts published in Bulgaria before World War II. This book offers a critical edition of Notas istorikas preceded by a detailed cultural-historical and linguistic study
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Frontmatter -- -- Contenido -- -- Presentación -- -- Parte I: Autor y transfondo histórico-cultural -- -- 1 Introducción -- -- 2 El autor: Avraam Moshe Tadjer -- -- 3 Contexto histórico y cultural -- -- 4 La obra: Notas istorikas sovre los djudyos de Bulgaria i la komunita de Sofya -- -- Parte II: Estudio lingüístico -- -- 5 Introducción y bases -- -- 6 Sistema gráfico y fonética -- -- 7 Morfología -- -- 8 Sintaxis -- -- 9 Léxico -- -- 10 Recapitulación del estudio lingüístico -- -- Parte III: Edición del texto -- -- 11 Introducción -- -- 12 Criterios de transcripción y de edición -- -- 13 Edición -- -- 14 Glosario e índices relativos a la edición -- -- 15 Índices -- -- 16 Bibliografía
    Anmerkung: In Spanish
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 78
    ISBN: 9788494292552
    Sprache: Englisch
    Seiten: 514 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Ausgabe: Primera edición
    Erscheinungsjahr: 2016
    Serie: Colección Fuente clara. Estudios de cultura sefardí 36
    Serie: Colección Fuente clara
    DDC: 972
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sephardim History ; Sephardim Social conditions ; Jews History ; Jews Intellectual life ; Caribbean Area Ethnic relations ; Karibik ; Judenspanisch ; Sephardim ; Geistesleben ; Literatur ; Mehrsprachigkeit
    Anmerkung: Papers presented to the meeting. - Beiträge überwiegend in englischer, teils in spanischer und französischer Sprache , Beiträge überwiegend in englischer, teils in spanischer und französischer Sprache
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 79
    Buch
    Buch
    Paris : Julliard
    ISBN: 2260017460 , 9782260017462
    Sprache: Französisch
    Seiten: 408 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Erscheinungsjahr: 2016
    RVK:
    Schlagwort(e): World War, 1939-1945 Fiction Jews ; Fiktionale Darstellung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 80
    Buch
    Buch
    Montevideo, Uruguay : Alfaguara
    ISBN: 9789974741041 , 9974741041
    Sprache: Spanisch
    Seiten: 551 Seiten , 24 cm
    Ausgabe: Primera edición
    Erscheinungsjahr: 2016
    RVK:
    Schlagwort(e): Uruguayan fiction 21st century ; Uruguayan fiction 21st century
    Kurzfassung: La historia comienza en el Palacio Durazno, en el Montevideo actual. Los medios de comunicación dan cuenta del hallazgo de restos humanos encontrados mientras se llevaba a cabo el exterminio de ratas que invadían el edificio. El detective Arquímedes B. Carson, sumergido en una anodina vida de vicio y privaciones, tiene entre sus manos finalmente un caso que resulta interesante. Ayudado por su amante, Ruth Goldwicz, hija de Aarón, quien fuera el administrador más recordado del Palacio Durazno, comenzará a desentrañar el secreto que encierra el misterioso esqueleto. La investigación lo llevará más lejos de lo que jamás hubiera imaginado, y la acción se trasladará a uno de los más nefastos episodios en la historia de la humanidad: el holocausto. En el siniestro escenario de la shoá, un joven judío intentará inútilmente huir de su destino en un campo de concentración. En su búsqueda desesperada por seguir con vida, conocerá los límites más oscuros de su alma, convirtiéndose en un Kapo, un judío traidor que sirve a sus captores y somete a sus semejantes. Las consecuencias de sus actos moverán la narración por diferentes escenarios, y sus ramificaciones llegarán hasta Buenos Aires, donde agentes de la Mossad planifican el secuestro y traslado a Israel del criminal nazi Adolf Eichmann, para finalmente retornar a Montevideo y cerrar el círculo de la historia. Es esta una novela apasionante y ambiciosa, Milton Fornaro conduce al lector por diferentes escenarios y momentos históricos, donde sus personajes deambulan buscando desvelar las más profundas interrogantes sobre el origen, la identidad y la verdad
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 81
    ISBN: 9788484899136 , 8484899136 , 9783954875405
    Sprache: Spanisch
    Seiten: 257 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Erscheinungsjahr: 2016
    Serie: Tiempo emulado 54
    Serie: Tiempo emulado
    DDC: 272
    RVK:
    Schlagwort(e): Montesinos, Fernando ; Tribunal de la Inquisición de Lima Early works to 1800 ; Catholic Church History ; Trials (Heresy) Early works to 1800 ; Inquisition History ; Autos-da-fé Early works to 1800 ; Crypto-Jews History 17th century ; Inquisition Early works to 1800 ; Christianity and culture
    Anmerkung: Includes bibliographic references (pages 233-246) and Index (pages 247-254)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 82
    ISBN: 3946334008 , 9783946334002
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 349 Seiten , Illustration , 20 cm
    Erscheinungsjahr: 2016
    Originaltitel: La Oculta
    DDC: 860
    RVK:
    Schlagwort(e): Erzählende Literatur ; Fiktionale Darstellung
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 83
    Buch
    Buch
    Bene Beraḳ : Sifriyat poʿalim
    Titel: הסרטאו הגדול ז׳ואאו גימראס רוזה; מפורטוגזית: ארז וולק
    Verfasser: וולק, ארז
    Verfasser: גימראס רוזה, ז׳ואאו
    ISBN: 9789650207922 , 9650207929
    Sprache: Hebräisch
    Seiten: 536 p , 21 cm
    Erscheinungsjahr: 2016
    Originaltitel: Grande Sertão
    RVK:
    Schlagwort(e): Regionalism in literature ; Brazil Rural conditions
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 84
    Buch
    Buch
    Dresden : Jungeuropa Verlag
    ISBN: 9783981782820 , 3981782828
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 556 Seiten , 22 cm
    Ausgabe: Deutsche Neuauflage
    Erscheinungsjahr: 2016
    Originaltitel: Gilles
    RVK:
    Schlagwort(e): Fachhochschul-/Hochschulausbildung ; Bürgerkrieg ; Faschismus ; Frankreich ; Gesellschaft ; Liebe ; Paris ; Erzählende Literatur: Hauptwerk vor 1945 ; Fiktionale Darstellung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 85
    ISBN: 9783825366315
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 164 Seiten , 24.5 cm x 16.5 cm
    Erscheinungsjahr: 2016
    Serie: Jenaer germanistische Forschungen Neue Folge, Band 39
    Serie: Jenaer germanistische Forschungen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Schwellenräume - Schwellenzeiten in den Werken von Irène Némirovsky, Leo Perutz und Bruno Schulz
    DDC: 809.93384
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Némirovsky, Irène Congresses Criticism and interpretation ; Perutz, Leo Congresses Criticism and interpretation ; Schulz, Bruno Congresses Criticism and interpretation ; Space and time in literature Congresses ; Space perception in literature Congresses ; Time perception in literature Congresses ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Némirovsky, Irène 1903-1942 ; Perutz, Leo 1882-1957 ; Schulz, Bruno 1892-1942 ; Schwelle ; Juden ; Geschichte 1890-1957
    Anmerkung: "Die Perspektive der raumzeitlichen Schwelle als gemeinsames Thema ist ein Ertrag der 2012 stattgefundenen Tagung "Raum, Zeit und Geschlecht bei Irène Némirovsky, Leo Perutz und Bruno Schulz"." (Einleitung, S.19) , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 86
    Buch
    Buch
    Madrid : Iberoamericana | Frankfurt am Main : Vervuert
    ISBN: 9783954874682 , 9788484899334 , 3954874687
    Sprache: Spanisch
    Seiten: 384 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Erscheinungsjahr: 2016
    Serie: Tiempo emulado 49
    Serie: Tiempo emulado
    DDC: 860.98924
    RVK:
    Schlagwort(e): Ladino literature Women authors ; History and criticism ; Jewish literature Women authors ; History and criticism ; Jewish women Books and reading ; History ; Sephardim Books and reading ; History ; Women and literature ; Aufsatzsammlung ; Sephardim ; Schriftstellerin ; Frauenliteratur ; Judenspanisch ; Geschichte 1890-2016 ; Sephardim ; Schriftstellerin ; Frauenliteratur ; Geschichte 1800-2016
    Kurzfassung: Lecturas para mujeres y mujeres escritoras en la cultura sefardí / Paloma Díaz Mas, Elisa Martín Ortega -- "La madre tapa la korkova de su ija": la identidad feminina i el diskurso entre mujeres en la dokumentasión de refranes en ladino / Tamar Alexander -- "Todo era muero a su vista": la imagen de las mujeres en manuales escolares sefardíes de principios del siglo XX / Teresa Madrid Álvarez-Piñer, Paloma Díaz-Mas -- Yoré de'á (Jerusalén, 1884), una obra rabínica judeoespañola para mujeres / Katja S̆mid -- El libro Las madres judías de la época bíblica y su autor, Zemach Rabiner / Tina Rivlin -- Dos calas en la relación entre mujeres y prensa periódica sefardí: Ilustra Guerta de Istoria (Viena, 1880-1882) y Yerushalayim (Jerusalén, 1909) / María Sánchez-Pérez -- Mujer y publicidad / Yvette Bürki, Aitor García Moreno -- La luz de la sjina i un espirito muevo ke nasio en el korason de Reyna Cohen, una mistikana judía den el empesijo del siglo 20 / Gila Hadar -- Mlle. Elisa: una periodista sefardí colaboradora del periódico de Salónica La Época a principios del siglo XX / Elena Romero -- La poetisa Esther Morguez Algranti de Esmirna y su poemario 9 Eylül / Susy Gruss -- Gina Camhy: una primera aproximación a la vida y obra de la autora sefardí de Bosnia / Z̆eljko Jovanović -- Jamila Andjela Kolonomos: de las memorias al libro conmemorativo / Kinka Vidaković-Petrov -- La construcción de la identidad de género y de identidad sefardí en las novelas autobiográficas de Rosa Nissán y Gordana Kuić / Jelena Filipović, Ivana Vuc̆ina-Simović -- Palabras para el pasado, Gracia Albuhayre, una poeta de Karnobat / Michael Studemund-Halévy -- La figura de la madre en la poesia de Margalit Matitiahu / Agnieszka August-Zarẹbska -- Aproximación a las memorias de mujeres sefardíes del Norte de África / Pilar Romeu Ferré -- Avía de ser, escena de la vida de un tiempo, kon romansas, de Laura Papo "Bohoreta": edision sientifika, anotada i komentada / Eliezer Papo
    Anmerkung: "Este libro es producto del proyecto de investigación FFI2012-31625 "Los sefardíes ante sí mismos y sus relaciones con España III: hacia la recuperación de un patrimonio cultural en peligro" del Ministero de Economía y Competitividad" (Impressum)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 87
    ISBN: 9788484899846 , 9783954875269
    Sprache: Spanisch
    Seiten: 291 Seiten , 23 cm
    Erscheinungsjahr: 2016
    Serie: Bibliotheca Ibero-Americana Vol. 165
    Serie: Bibliotheca Ibero-Americana
    Paralleltitel: Erscheint auch als Transiciones, memorias e identidades en Europa y América Latina
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Collective memory in literature Congresses ; Group identity in literature Congresses ; European literature Congresses Themes, motives 20th century ; Spanish American literature Congresses Themes, motives 20th century ; Literature, Modern Congresses History and criticism 21st century ; Politik ; Geschichte ; Militärdiktatur ; Demokratisierung ; Kollektives Gedächtnis ; Politische Kultur ; Argentinien ; Aufsatzsammlung ; Argentinien ; Demokratisierung ; Kollektives Gedächtnis
    Anmerkung: Literaturangaben: Seite 287-288
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 88
    ISBN: 9783854098058
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 486 Seiten , 1 Diagramm , 24 cm
    Erscheinungsjahr: 2016
    Serie: Edition Pen Band 39
    DDC: 860.9982
    RVK:
    Schlagwort(e): 2. Weltkrieg ; Argentinien ; Flucht ; Juden ; Vertreibung ; Interview ; Interview ; Argentinien ; Juden ; Schriftsteller ; Weltkrieg ; Exil ; Kollektives Gedächtnis
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 476-477
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 89
    ISBN: 9781610170956
    Sprache: Englisch
    Seiten: IX, 358 S. , 1 Abb. , 23,5 cm
    Erscheinungsjahr: 2016
    DDC: 305.60946/0902
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Islam and politics History ; Muslims History ; Christians History ; Jews History ; Religious tolerance History ; Social control History ; Myth Political aspects ; History ; Andalusia (Spain) Politics and government ; Andalusia (Spain) Ethnic relations ; History ; Spain History 711-1516 ; Andalusien ; Islam ; Herrschaft ; Muslim ; Christ ; Juden ; Geschichte
    Kurzfassung: Klappentext: "Scholars, journalists, and even politicians uphold Muslim-ruled medieval Spain--'al-Andalus'--as a multicultural paradise, a place where Muslims, Christians, and Jews lived in harmony. There is only one problem with this widely accepted account: it is a myth. In this groundbreaking book, Northwestern University scholar Dario Fernandez-Morera tells the full story of Islamic Spain. The Myth of the Andalusian Paradise shines light on hidden history by drawing on an abundance of primary sources that scholars have ignored, as well as archaeological evidence only recently unearthed. This supposed beacon of peaceful coexistence began, of course, with the Islamic Caliphate's conquest of Spain. Far from a land of religious tolerance, Islamic Spain was marked by religious and therefore cultural repression in all areas of life and the marginalization of Christians and other groups--all this in the service of social control by autocratic rulers and a class of religious authorities. The Myth of the Andalusian Paradise provides a desperately needed reassessment of medieval Spain. As professors, politicians, and pundits continue to celebrate Islamic Spain for its 'multiculturalism' and 'diversity,' Fernandez-Morera sets the historical record straight--showing that a politically useful myth is a myth nonetheless"--
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Conquest and ReconquestThe Effects of the Jihad : The Destruction of a Nascent Civilization -- The Daily Realities of al-Andalus -- The Myth of Umayyad Tolerance : Inquisitions, Beheadings, Impalings, and Crucifixions -- Women in Islamic Spain : Female Circumcision, Stoning, Veils, and Sexual Slavery -- The Truth about the Jewish Community's "Golden Age" -- The Christian Condition : From Dhimmis to Extinction -- Epilogue.
    Anmerkung: Bibliogr. S. 337 - 348 , Hier auch später erschienene unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 90
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Yerushalayim : Kol Israel ; 1.1979/80 - 37.2016 ; auch mit durchgehender Nr.-Zählung
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0793-1166
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Erscheinungsjahr: 1979-2016
    Erscheinungsverlauf: 1.1979/80 - 37.2016 ; auch mit durchgehender Nr.-Zählung
    Suppl.: Suppl. El pregonero
    Paralleltitel: Erscheint auch als Aki Yerushalayim
    DDC: 290
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift
    Anmerkung: 2019 fortgesetzt als Online-Ausgabe , 2017-2018 nicht erschienen , Text spaniolisch (=sephardisch) , Index Nr. 1/51.1979/95 in: 51.1995
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 91
    ISBN: 9783631674031 , 3631674031
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 481 Seiten , 22 cm
    Erscheinungsjahr: 2016
    Serie: Hispano-Americana Band 52
    Serie: Hispano-Americana
    Paralleltitel: Erscheint auch als Deppner, Corinna, 1985 - Wissenstransformationen in fiktionalen Erzähltexten
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Hamburg 2015
    DDC: 860.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Borges, Jorge Luis 1899-1986 La Biblioteca de Babel ; Vargas Llosa, Mario 1936-2025 El hablador ; Scliar, Moacyr 1937-2011 A estranha nação de Rafael Mendes ; Kollektives Gedächtnis ; Wissensvermittlung ; Geschichte 1941-1987 ; Juden ; Prosa ; Südamerika
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 92
    ISBN: 9780300171969
    Sprache: Englisch
    Seiten: xi, 357 Seiten, 8 ungezählte Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2016
    DDC: 843/.912
    RVK:
    Schlagwort(e): Némirovsky, Irène ; Jews Biography ; Novelists, French Biography 20th century ; Jewish women Biography ; Némirovsky, Irène 1903-1942 Novelists, French / Biography / 20th century ; Jewish women / Biography / France ; Jews / Biography / France ; Némirovsky, Irène 1903-1942 ; Némirovsky, Irène 1903-1942
    Kurzfassung: Irène Némirovsky succeeded in creating a brilliant career as a novelist in the 1930s, only to have her life cut short: a “foreign Jew” in France, she was deported in 1942 and died in Auschwitz. But her two young daughters survived, and as adults they brought their mother back to life. In 2004, Suite française, Némirovsky’s posthumous novel, became an international best seller; some critics, however, condemned her as a “self-hating Jew” whose earlier works were rife with anti-Semitic stereotypes. Informed by personal interviews with Némirovsky’s descendants and others, as well as by extensive archival research, this wide-ranging intellectual biography situates Némirovsky in the literary and political climate of interwar France and recounts, for the first time, the postwar lives of her daughters. Némirovsky's Jewish works, Suleiman argues, should be read as explorations of the conflicted identities that shaped the lives of secular Jews in twentieth-century Europe and beyond.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 93
    ISBN: 9783837632071
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 344 Seiten , 22,5 cm x 14.8 cm
    Erscheinungsjahr: 2016
    Serie: Edition Kulturwissenschaft Band 81
    Serie: Edition Kulturwissenschaft
    Originaltitel: Die Darstellung des Holocausts in Deutschland und Italien
    Paralleltitel: Erscheint auch als Speccher, Tommaso Die Darstellung des Holocausts in Italien und Deutschland
    Dissertationsvermerk: Dissertation Freie Universität Berlin 2014
    DDC: 000
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Fondazione Museo della Shoah ; Museo della Shoah ; Kollektives Gedächtnis ; Denkmal ; Diskursivität ; Gedenkstätte ; Narrativität ; Judenvernichtung ; Musealisierung ; Geschichtsphilosophie ; Deutschland ; Denkmal für die ermordeten Juden Europas ; Italien ; Architecture ; Architektur ; Christentum ; Christianity ; Cultural History ; Cultural Studies ; Deutschland ; Erinnerungskultur ; Ethics ; Ethik ; European History ; Europäische Geschichte ; Gedächtnis ; Germany ; Holocaust ; Italien ; Italy ; Judaism ; Judentum ; Kulturgeschichte ; Kulturwissenschaft ; Memorial ; Memory ; Memory Culture ; Hochschulschrift ; Fallstudiensammlung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift 2014 ; Deutschland ; Judenvernichtung ; Gedenkstätte ; Musealisierung ; Denkmal ; Italien ; Denkmal für die ermordeten Juden Europas ; Fondazione Museo della Shoah ; Italien ; Deutschland ; Judenvernichtung ; Kollektives Gedächtnis ; Diskursivität ; Narrativität ; Musealisierung ; Geschichtsphilosophie ; Denkmal für die ermordeten Juden Europas ; Museo della Shoah
    Anmerkung: Titel der Dissertation: Die Darstellung des Holocausts in Deutschland und Italien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 94
    ISBN: 9783770554379 , 377055437X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 531 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2016
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Antwerpen
    DDC: 400
    RVK:
    Schlagwort(e): Klemperer, Victor ; Klemperer, Victor ; Geschichte 1933-1945 ; Literaturgattung ; Judenverfolgung ; Geschichtlichkeit ; Tagebuch ; Dresden ; Hochschulschrift ; Erlebnisbericht ; Tagebuch 1933-1945 ; Hochschulschrift ; Erlebnisbericht ; Klemperer, Victor 1881-1960 ; Tagebuch ; Geschichte 1933-1945 ; Dresden ; Judenverfolgung ; Geschichte 1933-1945 ; Klemperer, Victor 1881-1960 Ich will Zeugnis ablegen bis zum letzten ; Tagebuch ; Geschichtlichkeit ; Literaturgattung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 95
    ISBN: 9783100025067
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 206 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2016
    Originaltitel: 33 jours
    DDC: 943
    RVK:
    Schlagwort(e): Werth, Léon ; Geschichte 1940 ; Flucht ; Sozialist ; Besetzung ; Frankreich ; Paris ; Autobiografie 1940 ; Erlebnisbericht ; Paris ; Besetzung ; Sozialist ; Flucht ; Geschichte 1940 ; Werth, Léon 1878-1955 ; Frankreich ; Geschichte 1940
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 96
    ISBN: 9783100025357 , 3100025350
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 571 Seiten , Illustrationen , 701 g
    Erscheinungsjahr: 2016
    Originaltitel: O remanescente
    DDC: 929
    RVK:
    Schlagwort(e): Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945 ; Fiktionale Darstellung ; Simon, Hugo 1880-1950 ; Mann, Thomas 1875-1955 ; Fischer, Samuel 1859-1934
    Anmerkung: Literaturverzeichnis und Internetquellen: Seite 555-565
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 97
    Buch
    Buch
    Livorno : Salomone Belforte & C.
    ISBN: 9788874670987
    Sprache: Italienisch
    Seiten: 504 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Erscheinungsjahr: 2015
    Serie: Collana di studi ebraici 23
    Serie: Collana di studi ebraici
    DDC: 809
    RVK:
    Schlagwort(e): Venedig ; Getto ; Literatur ; Geschichte 1550-1650
    Anmerkung: Literaturangaben , Kommentierte Anthologie, teilweise aus dem Hebräischen übersetzt
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 98
    ISBN: 9788479561468
    Sprache: Spanisch
    Seiten: 549 S. , Ill. , 22 cm
    Erscheinungsjahr: 2015
    Serie: Hispanica Helvetica 27
    Serie: Hispanica Helvetica
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Basel 2014
    DDC: 460
    RVK:
    Schlagwort(e): Ladino language Conditionals ; Ladino language Concessive clauses ; Ladino language Grammar ; Ladino language Written Ladino ; Hochschulschrift ; Judenspanisch ; Schriftsprache ; Konditionalsatz ; Konzessivsatz
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 99
    Buch
    Buch
    Berlin : Reprodukt
    ISBN: 9783956400339
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 320 Seiten , Illustrationen , 246 mm x 172 mm
    Ausgabe: Erste Auflage
    Erscheinungsjahr: 2015
    Originaltitel: Los surcos del azar 〈dt.〉
    DDC: 741.5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Comic ; Frankreich ; Spanier ; Widerstandskämpfer ; Résistance ; Befreiung ; Geschichte 1944
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 100
    Buch
    Buch
    Barcelona, España : Paso de Barca
    ISBN: 9780996734141
    Sprache: Spanisch
    Seiten: XIII, 239 Seiten , 5 Illustrationen , 21 cm
    Ausgabe: Primera edición
    Erscheinungsjahr: 2015
    Serie: Literatura de los Siglos de Oro de España y América 14
    Serie: Literatura de los Siglos de Oro de España y América
    RVK:
    Schlagwort(e): Sephardim in literature ; Schokolade ; Satire ; Geschichte 1684
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 87-92
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...