Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • HfJS Heidelberg  (55)
  • 2020-2024  (53)
  • 1940-1944  (3)
  • Fiktionale Darstellung  (42)
  • Jews
Material
Language
Years
Year
  • 1
    Book
    Book
    Tel-Aviv : Farlag Y.L. Perets | Tel-Aviv : I.L. Peretz Publishing House
    Show associated volumes/articles
    Title: די פאמיליע מושקאט יצחק באשעוויס
    Author, Corporation: באשעוויס זינגער, יצחק 1902-1991
    Publisher: תל־אביב : פארלאג י.ל. פרץ
    Language: Yiddish
    Year of publication: 1992-
    Uniform Title: The family Moskat
    Keywords: Jewish families Fiction ; Jews Fiction ; Jewish families ; Jews ; Fiction ; Domestic fiction
    Note: Reprint, originally published Nyu-Yorḳ: M. Sh. Shḳlarsḳi, 1950 , Jiddisch in hebräischer Schrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9789042933989
    Language: French
    Year of publication: 2017-
    Series Statement: Collection de la revue des études juives volume 57
    DDC: 296
    Keywords: Jews Bibliography ; Algeria ; Jews Archives ; Algeria ; Judaism Bibliography ; Algeria ; Judaism Archives ; Algeria ; Judaism Algeria ; Jews Sources ; History ; 19th century ; Algeria ; Jews History ; Archival resources ; 19th century ; Algeria ; Jews Bibliography ; 19th century ; Algeria ; Jews ; Jews Archival resources ; Algeria ; Bibliografie ; Algerien ; Juden ; Geschichte 1830-1907
    Abstract: "Le projet de rédiger l'inventaire des documents consistoriaux concernant l'histoire du judaïsme algérien est né en 1979 sous l'impulsion de Gérard Nahon et soutenu par l'Institut Ben Zvi de l'Université Hébraïque de Jérusalem. Richard Ayoun a accompli la tâche colossale de rechercher, d'étudier ces archives en France, en Israël, aux États-Unis et en Algérie, de les dépouiller, les analyser et les répertorier avec rigueur, patience et détermination. Cet inventaire analytique des archives consistoriales des Juifs d'Algérie, depuis la conquête française en 1830 jusqu'à «la séparation des Églises et de l'État» en 1905, procure un accès direct au plus important ensemble de documents existants sur le sujet, les archives propres aux communautés d'Algérie ayant pratiquement disparu en 1962 dans la tourmente de l'exode. L'ouvrage couvre l'évolution du statut des Juifs d'Algérie ainsi que leur vie professionnelle, sociale, religieuse et culturelle. Le complète une bibliographie d'une extrême richesse étendue à des périodiques locaux aujourd'hui malaisément accessibles, pourvue d'une liste alphabétique des articles par auteurs et par titres. La période noire du judaïsme algérien durant la vague antisémite de la fin du XIXe siècle et l'Affaire Dreyfus, y apparaît sous un jour saisissant: vision au quotidien de la violence, de la haine suinant des articles de L'antisémite algérien (1897-1898), de son avatar le Nouvel Antisémite algérien (1898-1899),... Par delà l'objectif scientifique de l'auteur, demeurent la nécessité, la volonté, l'exigence, de retrouver la mémoire perdue des communautés juives algériennes, de la restituer, de la perpétuer. Ce livre se place dans la lignée des travaux archivistiques majeurs des XIXe et XXe siècles."--
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Title: ספר זכרון לפרופ' מאיר בניהו עורכים משה בר-אשר, יהודה ליבס, משה עסיס ויוסף קפלן
    Author, Corporation: בניהו, מאיר 1926-2009
    Author, Corporation: בר־אשר, משה 1939-
    Author, Corporation: ליבס, יהודה 1947-
    Author, Corporation: עסיס, משה 1942-
    Author, Corporation: קפלן, יוסף 1944-
    Publisher: ירושלים : יד הרב נסים
    Publisher: ירושלים : כרמל
    ISBN: 9789655408539 , 9655408531
    Language: Hebrew
    Year of publication: 2019-
    Keywords: Benayahu, Meir Bibliography ; Benayahu, Meir ; Talmud Criticism, interpretation, etc ; History ; Talmud History ; Talmud ; Talmud ; Jewish law History ; Cabala History ; Jewish religious poetry History and criticism ; Prayer Judaism ; Jews History ; Festschriften ; Halacha ; Rabbinische Literatur ; Judentum ; Liturgie ; Jüdische Philosophie ; Cabala ; Festschriften ; Jewish law ; Jewish religious poetry ; Jews ; Prayer ; Judaism ; Bibliographies ; Criticism, interpretation, etc ; History ; Festschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Title: כל אגדות ישראל קובץ כל אגדות ישראל מן בריאת העולם עד העת החדשה ערוכות על פי המקורים הראשונים וכתובות בלשון המקרא בסדר הזמנים י. ב. לבנר
    Author, Corporation: לבנר, ישראל בנימין 1862-1916
    Publisher: Ṿarshah : Tushyah
    Publisher: ורשה : תושיה
    Language: Hebrew
    Pages: Fünf Bände in einem (284, 254, 532, 322, 268 Spalten)
    Year of publication: 1912-
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Levner, Israel Benjamin, 1862 - 1916 Kol agadot Yiśraʼel
    Keywords: Aggada ; Jewish legends ; Tales, Jewish ; Jews Folklore ; Aggada ; Jewish legends ; Jews ; Folklore
    Abstract: חלק 1. מן בריאת העולם עד הולדת משה ־־ חלק 2. מן הולדת משה עד מלוכת דוד ־־ חלק 3. מן מלוכת דוד עד גלות בבל ־־ חלק 4. מן גלות בבל עד ימי הורדוס ־־ חלק 5. מן זמן הורדוס עד אחרית ימי רבי אליעזר הגדול.
    Note: Aufgelistet in zwei Spalten pro Seite , Vokalisiert , Ohne Erscheinungsjahr in Vorlage, Datum Recherchiert
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : Ed. Schwarzdr. ; 1.1999 -
    Language: German
    Pages: 20 cm
    Year of publication: 1999-
    Dates of Publication: 1.1999 -
    Former Title: Bibliothek wohltuender Lyrik
    Former Title: Bibliothek willkommender Lyrik
    Former Title: Bibliothek wiederverlegter Literatur
    Former Title: Bibliothek weltliteraturerklärenden Lesestoffes
    Former Title: Bibliothek weltverbessernder Lyrik
    Former Title: Bibliothek wechselnder Liebhaberei
    Former Title: Bibliothek wirklichen Lebens
    Former Title: Bibliothek wütender Lebenszeichen
    Former Title: Bibliothek wandelnder Lettern
    Former Title: Bibliothek weltgeschichtlicher Lebenserfahrungen
    Former Title: BWL
    Former Title: Bibliothek wohldosierter Lakonie
    Former Title: Bibliothek west-östlicher Legenden
    Former Title: Bilbliothek weltweiter Leuchtfeuer
    Former Title: BWL mit Frau Paesch
    DDC: 830
    Keywords: Monografische Reihe ; Fiktionale Darstellung
    Note: Ersch. unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Language: German
    Year of publication: 1996-
    Series Statement: Werke in Einzelbänden / Soma Morgenstern
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Ostgalizien ; Tradition ; Assimilation ; Juden ; Geschichte 1928-1929
    Note: Taschenbuchausgabe erschien im Aufbau-Taschenbuch-Verlag in Berlin in der Reihe Aufbau-Taschenbücher
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783827014641
    Language: German
    Pages: 538 Seiten
    Year of publication: 2023
    Uniform Title: La carte postale
    DDC: 840
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke, im Buch als Auflage bezeichnet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783939483670 , 3939483672
    Language: German
    Pages: 468 Seiten , 22 cm x 14.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2023
    Uniform Title: Michael
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Biografie ; Fiktionale Darstellung ; Hermann, Georg 1871-1943 ; Familie
    Abstract: Deutschland, Anfang der 1930er-Jahre: Herbert Kalmann, Sohn einer jüdischen Kaufmanns- und Unternehmer­familie in Sachsen, erlebt als Kind, wie sich der Alltag mit dem Vordringen des Nationalsozialismus Schritt für Schritt verändert. Ähnliche Erfahrungen macht auch Ursula Borchardt in Berlin und Heidelberg; sie ist die Tochter des prominenten jüdischen Schriftstellers Georg Hermann (1871–1943). Beide Familien wählen das Exil in den Niederlanden, das nach dem Überfall der Wehrmacht im Mai 1940 aber keinen Schutz mehr bietet. Wie diese Familien zusammenkommen, wie die einen inhaftiert und schließlich deportiert werden und wie die anderen auf abenteuer­liche Weise Frankreich und die rettende Schweiz erreichen und wie ein «Tausch» den Weg aus dem Lager nach Paläs­tina weist – davon erzählt diese Chronik. Der Niederländer Menno Kalmann ist der Sohn Herbert Kalmanns. Er hat die abenteuerliche Geschichte der eigenen Familie anhand von persönlichen Erinnerungen, Gesprächen und umfangreichen Quellenstudien rekonstruiert. Die dramatischen Folgen von Ausgrenzung und Antisemitismus werden dabei ganz unmittelbar an Einzelschicksalen erfahrbar.
    Note: Angekündigt mit dem Titelzusatz: Michaels Geschichte. Roman
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    Athen : Verlag der Griechenland Zeitung – Hellasproducts GmbH
    ISBN: 9783990210475
    Language: German
    Pages: 209 Seiten , 19 cm x 12 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2023
    Uniform Title: O theíos Abraám ménei pánta edṓ
    DDC: 880
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9781350296244 , 9781350296237
    Language: English
    Pages: 137 Seiten , Illustrationen, Porträts, Faksimiles , 20 cm
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Russian shorts
    Parallel Title: Erscheint auch als Estraikh, Gennady The history of Birobidzhan
    DDC: 957.7084
    Keywords: Vsesoi︠u︡znoe obshchestvo po zemelʹnomu ustroĭstvu trudi︠a︡shchikhsi︠a︡ evreev v SSSR History ; Vsesoi︠u︡znoe obshchestvo po zemelʹnomu ustroĭstvu trudi︠a︡shchikhsi︠a︡ evreev v SSSR ; 1900-1999 ; Jews History 20th century ; Jews ; History ; Birobidzhan (Russia) History ; Evreĭskai︠a︡ avtonomnai︠a︡ oblastʹ (Russia) History ; Russia (Federation) - Birobidzhan ; Russia (Federation) - Evreĭskai︠a︡ avtonomnai︠a︡ oblastʹ ; Soviet Union ; Sowjetunion ; Juden ; Jüdisches Autonomes Gebiet ; Geschichte
    Abstract: Gennady Estraikh's book explores the birth, growth, demise and afterlife of the Birobidzhan Jewish Autonomous Region (JAR). The History of Birobidzhan looks at how the shtetl was widely used in Soviet propaganda as a perfect solution to the 'Jewish question', arguing that in reality, while being demographically and culturally insignificant, the JAR played a key, and essentially detrimental, role in determining Jewish rights and entitlements in the Soviet world. Estraikh brings together a broad range of Russian and Yiddish sources, including archival materials, newspaper articles, travelogues, memoirs, belles-letters, and scholarly publications, as he describes and analyses the project and its realization not in isolation, but rather in the context of developments in both domestic and international life. As well as offering an assessment of the Birobidzhan project in the contexts of Soviet and Jewish history, the book also focuses on the contemporary 'Jewish' role of the region which now has only a few thousand Jewish occupants amongst its residents
    Note: Includes bibliographical references (pages 131-132) and index , The Specter of a Jewish Republic , Growing Pains , Repression , The 1940s: New Hope , An Almost-Lost World of Jewish Life , A Propaganda Façade , Afterlife.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783257072259
    Language: German
    Pages: 243 Seiten , 18.4 cm x 11.6 cm
    Year of publication: 2023
    Uniform Title: Mameleben
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: Großartig und nervtötend, liebevoll und erdrückend, aufopfernd, aber auch übergriffig - Michel Bergmann liebt seine Mutter Charlotte und hält sie manchmal nicht aus. Er erzählt in diesem Buch, in dem er nichts und niemanden schont, die Geschichte dieser eigenwilligen, starken Frau: ihre Vertreibung aus Deutschland, der Verlust fast der gesamten Familie, das Glück, ihren künftigen Ehemann wiederzufinden, und dennoch ein Schicksal, bei dem sie allzu oft ganz auf sich allein gestellt ist
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Book
    Book
    Stuttgart : Klett-Cotta Verlag (J. G. Cotta’sche Buchhandlung Nachfolger)
    ISBN: 9783608986846 , 3608986847
    Language: German
    Pages: 312 Seiten , 20 cm, 350 g
    Year of publication: 2023
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: Der jüdische Cellist Erich Krakau wird Opfer einer gnadenlosen Intrige, an der sich bald eine ganze Stadt beteiligt: Kleinbürger, Emporkömmlinge und Spießer. Der von Peter Graf entdeckte, bislang unveröffentlichte Roman von Karl Loeser wirkt beinahe prophetisch. Denn geschrieben wurde er, bevor die Vernichtung der europäischen Juden ins Werk gesetzt wurde. Eine Stadt in Westfalen Mitte der 1930er-Jahre: Die Entrechtung der in Deutschland lebenden Juden ist weit fortgeschritten, aber einige leben weiterhin unbescholten und können ihren Berufen nachgehen. Zu ihnen gehört der Cellist Erich Krakau, der am städtischen Symphonieorchester tätig ist. Das Blatt wendet sich, als der 22-jährige Fritz Eberle, Mitglied bei der SA, seine Stelle im Orchester einnehmen will. Getrieben von Hass, entsteht eine Hetzjagd auf den unschuldigen Krakau, in die Freunde mit hineingezogen werden, die alles für Krakau riskieren – aber auch skrupellose Emporkömmlinge auf der Seite Eberles, die gut vernetzt sind und Krakau gefährlich werden. Karl Loesers auf eigene Erlebnisse und die Erlebnisse seines Bruders zurückgreifende Roman erzählt vom Schrecken der Diktatur und macht die Mechanismen des Terrors sichtbar.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Book
    Book
    Wien : Picus Verlag
    ISBN: 9783711721280
    Language: German
    Pages: 222 Seiten , 21 cm x 13.5 cm
    Year of publication: 2022
    Keywords: Geschichte 1933-1945 ; 20. Jahrhundert 1933-1945 ; Dinkelspiel, Familie ; Judenverfolgung ; Nationalsozialismus ; Juden ; Erzählung ; Roman ; Familie ; Stuttgart ; Fiktionale Darstellung
    Abstract: Die jüdische Familie Dinkelspiel flieht 1937 aus Stuttgart
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Book
    Book
    Berlin : Suhrkamp
    ISBN: 9783518430590
    Language: German
    Pages: 221 Seiten , 22 x 13 cm
    Edition: Originalausgabe
    Year of publication: 2022
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: August Becker ist der Star unter den Pressefotografen, seine Porträts sind unverwechselbar. Im aktuellen Wahlkampf um die Kanzlerschaft erhält er von einer liberalen Wochenzeitschrift den Auftrag, den Spitzenkandidaten einer populistischen Partei zu fotografieren. Ulli Popp hetzt gegen Migranten, gegen Frauen, gegen unabhängige Medien. August Becker soll den Mann hinter der Fassade von Fürsorglichkeit entlarven, seine Brutalität, seinen Zynismus, er soll den unaufhaltsam scheinenden Siegeszug seiner Partei stoppen. August verachtet Popp, er nimmt den Auftrag an, und tatsächlich gelingt ihm ein Schnappschuss, von dem er überzeugt ist, dass er den Ausgang der Wahl entscheidend beeinflussen wird – bis sich von einem Tag auf den anderen alle Gewissheiten ins Gegenteil verkehren. „Ressentiments, Rassismus, Fake-News: Der österreichische Autor Doron Rabinovici legt mit seinem Roman «Die Einstellung» die toxische Mechanik des Rechtspopulismus bloss – und verstört“ (srf.ch)
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783446272927
    Language: German
    Pages: 205 Seiten
    Year of publication: 2022
    Uniform Title: Serge
    DDC: 840
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: Was bedeutet Familie? Was heißt jüdisch sein? Der neue Roman von Jasmina Reza kreist um große Fragen – bissig, zärtlich und herzzerreißend komisch. Die Geschwister Popper: Serge, verkrachtes Genie und homme à femmes, Jean, der Vermittler und Ich-Erzähler, und Nana, die verwöhnte Jüngste mit dem unpassenden spanischen Mann. Eine jüdische Familie. Nach dem Tod der Mutter entfremdet man sich immer mehr. Zu ihren Lebzeiten hat keiner die alte Frau nach der Shoah und ihren ungarischen Vorfahren gefragt. Jetzt schlägt Serges Tochter Joséphine einen Besuch in Auschwitz vor. Virtuos hält Reza das Gleichgewicht zwischen Komik und Tragik, wenn bei der touristischen Besichtigung die Temperamente aufeinanderprallen. Hinter den messerscharfen Dialogen ist es gerade die existentielle Hilflosigkeit dieser Menschen, die berührt.
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke, im Buch als Auflage bezeichnet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783835351882 , 3835351885
    Language: German
    Pages: 133 Seiten , 21 cm x 13 cm
    Year of publication: 2022
    Uniform Title: La forêt interrompue
    DDC: 840
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Frankreich ; Exil ; Deutsche ; Juden ; Geschichte 1939-1949 ; Hamburg ; Junger Mann ; Rückkehr ; Juden ; Geschichte 1949
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783453441309
    Language: German
    Pages: 283 Seiten , 19 cm, 276 g
    Edition: 1. Auflage, Originalausgabe
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Der Rabbi und der Kommissar 2
    Parallel Title: Erscheint auch als Bergmann, Michel, 1945- Der Rabbi und der Kommissar: Du sollst nicht begehren
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 830
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783311125594 , 3311125592
    Language: German
    Pages: 217 Seiten , 18.5 cm x 11.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Red Eye
    DDC: 830
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Kriminalroman
    Abstract: Mitten im Lockdown werden die Knesset- Abgeordnete Ruchama Wacholder und ihr Ehemann Gil beim Spaziergang mit ihrem Hund Itztrubal auf offener Straße erschossen. Als lasteten die Corona-Pandemie und der völlige Stillstand des gesellschaftlichen Lebens nicht schon schwer genug auf den Gemütern, denkt sich Polizeipsychologin Kinny Glass. Der Fall geht ihr auch persönlich nahe: Kinnys Ex-Mann Ariel hat mit Gil Wacholder zusammengearbeitet. Auf dem Laufenden hält sie der leitende Ermittler Nissim - der allerdings nicht wirklich ihr "Neuer" ist, wie Kinnys Tochter Mia behauptet. Mehrere Zeugenaussagen deuten auf einen islamistischen Terroranschlag hin, doch der Wirbel um regierungskritische Äußerungen von Ruchama Wacholder lässt eher ein parteipolitisches Motiv vermuten. Als der israelische Geheimdienst den Fall an sich reißen will, soll Kinny im Namen der Polizei verhandeln
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Book
    Book
    Berlin : Berlin Verlag
    ISBN: 9783827014610 , 3827014611
    Language: German
    Pages: 167 Seiten , 19.5 cm x 11.8 cm
    Year of publication: 2022
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Fiktionale Darstellung ; Fremdheit ; Identität
    Abstract: „Als Neunjähriger zieht Michel Friedman mit seinen Eltern von Frankreich nach Deutschland – in jenes Land, das zwei Jahrzehnte zuvor einen Großteil seiner Familie getötet hat. Friedman will Kind sein – und entkommt doch nicht den dunklen Schatten der Vergangenheit, dem familiären Trauma und dem Antisemitismus. Über das Heranwachsen als Jude im Land der Mörder“
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke/Auflagen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783862181469
    Language: German
    Pages: 624 Seiten , Illustrationen
    Edition: 3. erweiterte Auflage
    Year of publication: 2022
    RVK:
    Keywords: Jews Biography ; Juifs - Allemagne - Hambourg - Biographies ; Jews ; Jews - Germany - Hamburg - Biography ; Jewish families - Germany - Hamburg - History - 20th century ; Families - Germany - Hamburg - History - 20th century ; Holocaust, Jewish (1939-1945) - Germany - Hamburg ; Biographies ; Hamburg (Germany) Biography ; Germany - Hamburg ; Hamburg (Germany) - Biography ; Biografie 1922-1978 ; Rothenbaumchaussee 26 ; Bewohner ; Zeithintergrund ; Hamburg ; Judenverfolgung ; Geschichte 1922-1948
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 3955655377 , 9783955655372
    Language: German
    Pages: 141 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2022
    DDC: 610.94309043
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jews ; History ; Physicians ; History ; National socialism ; History ; Germany ; Physicians history ; History, 20th Century ; National Socialism history ; Germany ; Deutschland ; Arzt ; Juden ; Judenverfolgung ; Geschichte 1933-1945 ; Deutschland ; Drittes Reich ; Arzt ; Juden ; Judenverfolgung ; Geschichte 1933-1945
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 126-136
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783406791062
    Language: German
    Pages: 392 Seiten , Illustrationen , 20.5 cm x 12.4 cm
    Year of publication: 2022
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: "Der Weg zur Grenze", 1944/45 im Amsterdamer Versteck der verfolgten deutschen Schriftstellerin Grete Weil entstanden, ist nicht nur der erste Roman der jüdischen Autorin. Er ist bisher nie erschienen und seine Veröffentlichung jetzt eine echte Entdeckung. Im Kern erzählt der Roman, fiktionalisiert und aus dem Autobiographischen ins Exemplarische gehoben, die Liebesgeschichte von Grete Weil und ihrem 1941 im KZ Mauthausen ermordeten Mann Edgar Weil. Die Haupterzählung, zugleich Rahmengeschichte, spielt 1936 und handelt von der Flucht der jungen, jüdischen Münchnerin Monika Merton, deren Mann bereits im KZ Dachau getötet worden ist. Da inzwischen auch sie von der Gestapo gesucht wird, macht sie sich, zuletzt zu Fuß und auf Skiern, auf den Weg über die Grenze nach Österreich. Durch Zufall begleitet sie ein junger Bekannter, der Lyriker Andreas von Cornides. Ihm erzählt sie ihre Geschichte: Szenen ihres Lebens in München und im aufgewühlten, rasanten und aufgeheizten Berlin Anfang der Dreißigerjahre, von ihrer Liebe zu ihrem Cousin Klaus, der Ehe, von Reisen und Krisen und der Arbeit an einer alternativen, ländlichen Schule in Bayern, bis die Machtergreifung der Nazis und der wachsende Antisemitismus allem ein Ende bereiten
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 399-400
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783878001577 , 3878001576
    Language: German
    Pages: 199 Seiten , 20 cm x 12 cm
    Year of publication: 2022
    DDC: 830
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Roman ; Exil ; Literatur ; Frankreich ; Deutschland ; Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783423282369
    Language: German
    Pages: 143 Seiten , 21 cm x 13.5 cm
    Year of publication: 2021
    DDC: 890
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke, im Buch als Auflage bezeichnet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Book
    Book
    New York : Random House
    ISBN: 9781984855121
    Language: English
    Pages: 317 Seiten
    Edition: First edition
    Year of publication: 2021
    Parallel Title: Erscheint auch als Shteyngart, Gary, 1972- Our country friends
    DDC: 813/.6
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: "It's March 2020 and a calamity is unfolding. A group of friends and friends-of-friends gathers in a country house to wait out the pandemic. Over the next few months new bonds of friendship and love will take hold, while old betrayals will emerge among this unlikely cast of characters, each richly drawn and achingly human: a Russian-born novelist; his Russian-born psychiatrist wife; their precocious child obsessed with K-pop; a struggling Indian American writer; a wildly successful Korean American app developer; a global dandy with three passports; a young flame-thrower of an essayist, originally from the Carolinas; and a movie star, The Actor, whose arrival upsets the equilibrium of this chosen family"--
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783453441293 , 345344129X
    Language: German
    Pages: 283 Seiten , 18.7 cm x 11.8 cm
    Year of publication: 2021
    Series Statement: Der Rabbi und der Kommissar 1
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 830
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: Henry Silberbaum, Rabbiner in Frankfurt am Main, liest leidenschaftlich gerne Krimis. Und so glauben viele, seine kriminalistische Fantasie sei mit ihm durchgegangen, als er beim Herztod der alten Dame Ruth Axelrath Mord wittert. Er hat ihren Ehemann und dessen Geliebte in Verdacht, es auf das grosse Vermögen der Verblichenen abgesehen zu haben. Der Rabbi sammelt Indizien und überzeugt schliesslich Kommissar Berking, Ermittlungen zu beginnen ... - Auftakt einer neuen Krimireihe, in der Michel Bergmann (zuletzt "Weinhebers Koffer", ID-A 9/15) ähnlich wie A. Bodenheimer in dessen Zürcher Rabbi-Klein-Reihe (zuletzt "Der böse Trieb", ID-A 12/21) einen Rabbiner zum Ermittler macht. Spannend und zugleich amüsant, mit sympathischen Figuren verknüpft Bergmann den klassischen Kriminalfall mit der Beschreibung gegenwärtigen jüdischen Lebens in Frankfurt, wie er das auch schon eindrücklich in seiner Teilacher-Trilogie gemacht hat. Etwas leichtfüi︣ger als sein Schweizer Kollege wird Rabbi Silberbaum sicherlich die Herzen der Krimifans in und ausserhalb Frankfurts im Nu erobern. Weitere Fälle werden folgen. Empfohlen
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783036958491
    Language: German
    Pages: 347 Seiten
    Edition: Deutsche Erstausgabe
    Year of publication: 2021
    Uniform Title: Relocation
    DDC: 830
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: Der Schauplatz des neuen Romans von Ayelet Gundar-Goshen (zuletzt "Lügnerin", ID-A 48/17), Jahrgang 1982, ist Kalifornien, wo die israelische Autorin und Psychologin selbst einige Zeit wohnte. Dort lebt die Ich-Erzählerin Lilach mit ihrem Mann und ihrem Sohn Adam, weit weg von Israel, wo ständig Gefahr droht. Doch dann ändert sich alles: Ein afroamerikanischer Mitschüler von Adam stirbt auf einer Party. War es ein natürlicher Tod oder war es Mord? Wie war Adams Verhältnis zu dem Toten? Könnte er ihn umgebracht haben? Warum tauchen plötzlich gegen ihn gerichtete antisemitische Parolen an den Mauern der Schule auf? - Gundar-Goshens Roman kreist um so viel diskutierte Themen wie Heranwachsen, Herkunft, sozialer Status, Antisemitismus und Rassismus. Aber sie gibt keine einfachen Antworten. Jede neue Erkenntnis ihrer Protagonist*innen wirft neue Fragen auf, macht die Komplexität des Geschehens, der beteiligten Charaktere und ihrer Beziehungen zueinander deutlich. Ein spannendes Buch mit psychologischer Tiefe um einen möglichen Kriminalfall, der letztlich nicht gelöst werden kann. Sehr empfehlenswert
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9780997533422 , 0997533420
    Language: English
    Pages: xii, 135 Seiten , 1 Portrait , 22 cm
    Year of publication: 2021
    Uniform Title: Faliḳ in zayn hoyz
    Keywords: Jews Fiction ; Jews Fiction Family relationships ; Jews Fiction Migrations ; Juifs - Russie - Romans, nouvelles, etc ; Juifs - Relations familiales - Romans, nouvelles, etc ; Juifs - Migrations - Romans, nouvelles, etc ; Jews ; Jews - Family relationships ; Jews - Migrations ; Fiction ; Russia ; Yiddish fiction
    Note: "Translated from Falik in zayn hoyz"--Title page verso
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783847704423
    Language: German
    Pages: 521 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2021
    Series Statement: Die Andere Bibliothek 442. Band
    Series Statement: Die Andere Bibliothek
    Parallel Title: und Schnee
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Schöffling & Co.
    ISBN: 9783895614743 , 3895614742
    Language: German
    Pages: 617 Seiten , 21 cm x 14 cm
    Additional Material: 1 Beilage
    Edition: Erstausgabe, erste Auflage
    Year of publication: 2021
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: Berlin, ab 1898: Die jüdischen Familien haben sich gut bürgerlich eingerichtet, ebenso der deutsche Adel. Da zerbröckelt der 1. Weltkrieg massiv die Pfründe. In der Weimarer Republik tobt der politische Machtkampf. Grete, Tochter von Amtsrichter Mayer, Jude, arbeitet als Journalistin. Sie erlebt mit ihrem Mann Otto die Judenfeindlichkeit der Nazis und emigriert nach London. Nach dem Krieg sucht sie ihre alten Freunde und weiss, die vergangene Welt kommt nicht wieder. Nach ihrem 2. Roman "Die Effingers" (hier nicht besprochen, vgl.a. ID-B 10/16) sucht Gabriele Tergit, emigrierte Jüdin und Journalistin, das jüdisch-deutsche Leben in Alltag und Gesellschaft literarisch neu aufleben zu lassen. Mit zugespitzten Dialogen, journalistischen Einsprengseln und Dokumentar-Szenen lässt sie den schon lange vor Nazideutschland aktiven Antisemitismus aufsteigen. Zu Lebzeiten von keinem Verlag in voller Länge gedruckt, erscheint nun die Erstausgabe mit einem erhellenden Nachwort der Herausgeberin Nicole Henneberg. Für Interessierte der Exilliteratur, jüdisch-kulturellen Lebens, Tergit-Fans gerne empfohlen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Book
    Book
    Berlin : Rowohlt Berlin
    ISBN: 9783737101073
    Language: German
    Pages: 316 Seiten , 20.5 cm x 12.5 cm
    Edition: Originalausgabe
    Year of publication: 2021
    Parallel Title: Erscheint auch als Gorelik, Lena, 1981 - Wer wir sind
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Sankt Petersburg ; Kind ; Auswanderung ; Deutschland ; Heimat ; Sprache ; Identität ; Familie
    Abstract: Sankt Petersburg/Ludwigsburg 1992. Ein Mädchen reist mit den Eltern, der Großmutter und ihrem Bruder nach Deutschland aus, in die Freiheit. Was sie dafür zurücklässt, sind ihre geliebte Hündin Asta, die Märchen-Telefonnummer und fast alles, was sie mit Djeduschka, Opa, verbindet - letztlich ihre Kindheit. Im Westen merkt die Elfjährige, dass sie jetzt eine andere und "die Fremde" ist. Ein Flüchtlingskind im selbstgeschneiderten Parka, das die Wörter so komisch ausspricht, dass andere lachen. Auch für die Eltern ist es schwer, im Sehnsuchtswesten wächst ihre russische Nostalgie; und die stolze Großmutter, die mal einen Betrieb leitete, ist hier einfach eine alte Frau ohne Sprache. Das erst fremde Deutsch kann dem Mädchen helfen - beim Erwachsenwerden, bei der Eroberung jenes erhofften Lebens. Aber die Vorstellungen, was Freiheit ist, was sie erlaubt, unterscheiden sich zwischen Eltern und Tochter immer mehr. Vor allem, als sie selbst eine Familie gründet und Entscheidungen treffen muss. "Lena Gorelik haderte immer wieder mit dem Stoff und wollte diesen Roman am liebsten nicht schreiben. Es ist ein Geschenk, dass der Drang, das alles zu erzählen - und damit auch preiszugeben, am Ende stärker war" (br.de)
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Book
    Book
    Lanham ; Boulder ; New York ; London : Lexington Books
    ISBN: 9781793632913
    Language: English
    Pages: xxxiv, 370 Seiten, 52 ungezählte Seiten Tafeln , Illustrationen, Karten
    Year of publication: 2021
    Series Statement: Lexington studies in Jewish literature
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 940.53/180922499
    Keywords: Geschichte ; Oral history ; Ethnische Beziehungen ; Judenvernichtung ; Juden ; Balkanhalbinsel ; Bulgarien ; Jews / Bulgaria / History ; Holocaust, Jewish (1939-1945) / Bulgaria / Personal narratives ; World War, 1939-1945 / Personal narratives, Jewish ; Bulgaria / Ethnic relations ; Ethnic relations ; Jews ; Bulgaria ; 1939-1945 ; History ; Personal narratives ; Personal narratives / Jewish ; Erlebnisbericht ; Balkanhalbinsel ; Bulgarien ; Juden ; Ethnische Beziehungen ; Geschichte ; Bulgarien ; Judenvernichtung ; Oral history
    Abstract: "This book collects narratives of Bulgarian Jews who survived the Holocaust. Through eye-witness testimonies, archival documents, photographs, and researchers' investigations, the stories counter official accounts and corroborate war crimes."
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Book
    Book
    Berlin : Vergangenheitsverlag
    ISBN: 9783864082641 , 3864082641
    Language: German
    Pages: 228 Seiten , 19 cm, 100 g
    Edition: Neuausgabe
    Year of publication: 2021
    Parallel Title: Äquivalent Salomonski, Martin, 1881-1944 Zwei im andern Land
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Judentum ; Juden ; Judenverfolgung ; Nationalsozialismus ; 1933 ; Rabbi ; Zionismus ; jüdisches Leben in der NS-Zeit ; Erzählende Literatur: Hauptwerk vor 1945 ; Fiktionale Darstellung ; Fiktionale Darstellung
    Note: Mit Farbschnitt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9780199336388
    Language: English
    Pages: X, 462 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2021
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 221.5/310943
    RVK:
    Keywords: Bible / Old Testament / German / Versions ; Bible / Old Testament / Versions, Jewish ; Bible / Old Testament / Translating / Germany ; Mendelssohn, Moses / 1729-1786 ; Zunz, Leopold / 1794-1886 ; Hirsch, Samson Raphael / 1808-1888 ; Jews / Germany / History / 18th century ; Jews / Germany / History / 19th century ; Judaism / Germany / History / 18th century ; Judaism / Germany / History / 19th century ; Germany / Ethnic relations ; Germany / Religious life and customs ; Hirsch, Samson Raphael / 1808-1888 ; Mendelssohn, Moses / 1729-1786 ; Zunz, Leopold / 1794-1886 ; Bible / Old Testament ; Ethnic relations ; Jews ; Judaism ; Germany ; Mendelssohn, Moses 1729-1786 ; Zunz, Leopold 1794-1886 ; Hirsch, Samson Raphael 1808-1888 ; Bibel Altes Testament ; Übersetzung ; Judentum
    Abstract: "Jewish texts and traditions. An expression of this was the remarkable turn to Bible translation. In the century and a half between Moses Mendelssohn's pioneering translation and the final one by Martin Buber and Franz Rosenzweig, German Jews produced sixteen different translations of at least the Pentateuch. Buber and Rosenzweig famously critiqued bourgeois German Judaism as a craven attempt to establish social respectability to facilitate Jews' entry into the middle class through a vapid, domesticated account of Judaism. Exploring Bible translations by Moses Mendelssohn, Leopold Zunz, and Samson Raphael Hirsch, I argue that each sought to ground a "reformation" of Judaism along bourgeois lines, which involved aligning Judaism with a Protestant concept of religion. They did so because they saw in bourgeois values the best means to serve God and the authentic actualization of Jewish tradition. Through their learned, creative Bible translations, Mendelssohn, Zunz, and Hirsch presented distinct visions of middle-class Judaism that affirmed Jewish nationhood while lighting the path to a purposeful, emotionally rich, spiritual life grounded in ethical responsibility"--
    Note: Enthält Literaturverzeichnis auf Seite [425]-448
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783835350373 , 3835350374
    Language: German
    Pages: 296 Seiten , 21 cm x 13 cm
    Year of publication: 2021
    Series Statement: Werke in Einzelbänden / Georg Hermann ; herausgegeben von Christian Klein
    Series Statement: Hermann, Georg 1871-1943 Werke in Einzelbänden.
    Parallel Title: Erscheint auch als Hermann, Georg, 1871 - 1943 Spielkinder
    DDC: 830
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783311125303
    Language: German
    Pages: 252 Seiten , 18.5 cm x 11.5 cm
    Year of publication: 2021
    Series Statement: Red Eye
    DDC: 830
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Kriminalroman
    Abstract: Eigentlich hat Rabbi Klein in seiner Zürcher Gemeinde genug zu tun, doch als in Inzlingen kurz hinter der deutschen Grenze der Zahnarzt Viktor Ehrenreich erschossen wird, fühlt sich Klein zu einem Kondolenzbesuch bei dessen Ehefrau Sonja verpflichtet. Schließlich kannte er den Toten gut: Jeweils kurz vor dem jüdischen Neujahr hat er eine »Sichat Nefesch«, ein Seelengespräch, mit ihm geführt. Steht der Mord mit den Eheproblemen der Ehrenreichs in Verbindung? Oder hat er mit Viktors regelmäßigen Reisen in den Kongo zu tun? Und welche Rolle spielt Sonjas Freundin Anouk Kriesi, die mit ihrem Mann einen dubiosen Youtube-Kanal unterhält? Klein beginnt selbst zu ermitteln – auch, um sich nicht mit seinen eigenen Problemen beschäftigen zu müssen: Er hat sich so mächtige Feinde gemacht, dass ihm ein Berufsverbot droht. Das Schlimmste aber ist, dass seine Frau Rivka wütend auf ihn ist: Denkt Klein zwischen seinen ganzen Verpflichtungen vielleicht auch mal an sie und seine Töchter? „Der böse Trieb treibt im Krimi in ganz verschiedene Sünden: in Ehebruch, Erpressung, ja sogar Mord. Der böse Trieb steckt nach jüdischer Auffassung in uns allen. Er lässt sich nicht eliminieren, aber zumindest eindämmen. Das birgt seine Tücken: Man muss ja überhaupt mal erkennen, was das Böse ist und was das Gute und was das Richtige zu tun wäre. Das ist selten so klar und eindeutig – auch nicht in diesem Krimi. Aber das macht ihn spannend bis zum Schluss“ (sfr.ch)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783036958408 , 3036958401
    Language: German
    Pages: 253 Seiten , 18.5 cm x 11.6 cm, 286 g
    Edition: Deutsche Erstausgabe
    Year of publication: 2021
    Uniform Title: Menatzachat
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 890
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: Die Psychologin Abigail hilft israelischen Soldaten, den Feind vorbehaltlos zu töten, therapiert Traumatisierte, ermuntert sie zum Sex, um sie von Albträumen abzulenken, und hält Vorträge vor Stabsoffizieren. Ihr Vater (Psychoanalytiker) lehnt das ab und wirft ihr vor, Dienerin der Macht zu sein. Sie unterhält Beziehungen zu ehemaligen Patienten und hat den Sohn Schauli von Rosolio (einst traumatisiert, jetzt Generalstabschef). Immerhin gibt er zu, vielen jungen Leuten das Leben kaputtgemacht zu haben, was nicht immer die Sache wert gewesen sei. Doch dann lässt sich Schauli zum Fallschirmjäger ausbilden, weil er sich als Mann beweisen will. Sein Grossvater lehnt das strikt ab. Abigail spürt erstmals Skrupel und erhält Gespür für die Schattenseite ihrer Kriegspsychologie. Als sie dann von Rosolio erfährt, dass eine Offensive bevorsteht und Schauli unter Druck gerät und sie um Hilfe bittet, steht sie ihm zunächst bei. Doch dann lässt sie zu, dass Rosolio ihn ins Kommando zurückholt, um einen Skandal zu vermeiden ... - Spannend, eindringlich, stellt die brisante Kriegsführung Israels infrage. Empfohlen
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke, im Buch als Auflage bezeichnet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783903244108
    Language: German
    Pages: 383 Seiten , 20 cm
    Edition: 3., durchgesehene Auflage
    Year of publication: 2021
    Keywords: Geschichte 1931 ; Weltwirtschaftskrise ; Bankier ; Falsche Namensangabe ; Betrug ; Fiktionale Darstellung ; Wien
    Note: Das vorliegende Buch stellt die zum ersten Mal veröffentlichte deutsche Erstausgabe des Romans dar - in der Originalfassung von 1932
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Book
    Book
    Berlin : Suhrkamp Verlag, Jüdischer Verlag
    ISBN: 9783633543083 , 3633543082
    Language: German
    Pages: 396 Seiten , 21 cm x 12.5 cm
    Edition: Erste Auflage
    Year of publication: 2021
    Uniform Title: The charlatan
    DDC: 810
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783351038229
    Language: German
    Pages: 555 Seiten , 21.5 cm x 12.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2021
    Uniform Title: Isha me-ever la-yam
    DDC: 890
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Book
    Book
    Berlin :Verlag Das Kulturelle Gedächtnis,
    ISBN: 978-3-946990-53-6
    Language: German
    Pages: 191 S.
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2021
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783946334682 , 3946334687
    Language: German
    Pages: 206 Seiten , 1 Illustration , 20 cm x 13.4 cm
    Year of publication: 2020
    DDC: 860
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Nahostkonflikt ; Reise
    Abstract: Die in New York lebende chilenische Autorin palästinensischer Herkunft reist auf der Suche nach ihren Wurzeln in das Land, aus dem ihr Grossvater auswanderte, das heutige Israel. Die Konfrontation mit dessen Heimat, mit der Lage der Palästinenser dort, bestärken ihre Gefühle der Zugehörigkeit. Die chilenische Autorin palästinensischer und italienischer Abstammung, geboren 1970, die an der New York University Literatur und kreatives Schreiben unterrichtet (zuletzt "Rot vor Augen", 2018), begibt sich auf die Spuren ihrer palästinensischen Familie und reist 2011 erstmals in das Geburtsland ihres Grossvaters, das heutige Israel. Einige Jahre später folgt eine zweite Reise. Sie erzählt von Begegnungen, Gesprächen, Erlebnissen, denkt darüber nach, was es für sie bedeutet, palästinensisch zu sein, lotet ihr Verhältnis zur Heimat ihrer Vorfahren aus. Konfrontiert mit der Situation der Palästinenser, schaut sie auf Israel als willkürlich agierende Besatzungsmacht. - Meruane schreibt von ihrer Identitätssuche, wie sie sich immer wieder selbst erforscht, von dem wachsenden Gefühl von Zugehörigkeit, ihrer sehr kritischen, nicht immer sehr differenzierten Haltung gegenüber Israel und Israelis, indem sie in ihrem literarischen Text Politik, Geschichte und Persönliches verwebt und immer wieder zum Nachdenken anregt. (2-3)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783492550383 , 349255038X
    Language: German
    Pages: 606 Seiten , 21 cm, 250 g
    Year of publication: 2020
    Uniform Title: Ṿinshfingerl
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Schloimale
    DDC: 830
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783956143830 , 3956143833
    Language: German
    Pages: 403 Seiten , 21.5 cm x 14.3 cm
    Year of publication: 2020
    Uniform Title: Aval ha-lailah ʿod tsaʿir$Lheb
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 890
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: Flitterwochen, die Geburt des ersten Kindes, eine wilde Nacht in einem Club IBM drei Stationen im Leben einer Frau verwebt Liat Elkayam zu einem dichten Roman, der von der Sehnsucht nach Jugend erzählt, vom Glanz und vom Elend, heute in einem weiblichen Körper zu stecken.Liat Elkayam erzählt in diesem herausragenden Roman von drei Stationen aus dem Leben einer Frau, die hofft, worauf wir alle hoffen, auf die grossen Momente im Leben, in denen sich zeigt, dass wir die richtigen Entscheidungen getroffen haben. Doch das reale Leben schiebt sich wie ein Zerrspiegel vor das gewünschte. Oder ist es andersrum?verlagstext
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Book
    Book
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781108465281
    Language: English
    Pages: xv, 379 Seiten , Illustrationen
    Edition: First paperback edition
    Year of publication: 2020
    DDC: 940.53/1809495
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Holocaust, Jewish (1939-1945) ; Jews Persecutions ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Greece ; Jews Persecutions ; Greece ; Holocaust, Jewish (1939-1945) ; Jews ; Greece ; Greece Ethnic relations ; Greece Ethnic relations ; Konferenzschrift 2014 ; Aufsatzsammlung ; Griechenland ; Judenverfolgung ; Judenvernichtung ; Geschichte 1939-1945
    Abstract: "The Holocaust in Greece involved multiple actors. The German invasion in spring 1941 established three occupations regimes: Germans in the strategic areas of central Macedonia, Athens, and Thessaloniki; Italians all over Greece apart from Crete; and Bulgarians in eastern Macedonia and Thrace. For the sizeable Jewish community, these occupations posed a mortal threat. Despite the lack of credible statistics, a generally acknowledged number on the prewar Greek Jewish population is between 72,000-77,000, the Jews from Dodecanese included, albeit as Italian citizens. Some 50,000 of them resided in Thessaloniki"--
    Abstract: Introduction: the Holocaust in Greece / Giorgos Antoniou and Adirk Moses -- Part I. Perpetrators, collaborators, and victims -- 1. German occupation and the Holocaust in Greece: a survey / Lason Chandrinos and Anna Maria Droumpouki -- 2. The Bulgarians were the worst! reconsidering the Holocaust in Salonika within a regional history of mass violence / Mark Levene -- 3. The deportation of the Jews of Rhodes, 1944: an integrated history / Anthony Mcelligott -- 4. Greek collaboration in the Holocaust and the course of the war / Andrew Apostolou -- 5. A city against its citizens? Thessaloniki and the Jews / Leon Saltiel -- 6. Bystanders, rescuers and collaborators: a microhistory of the Christian-Jewish relations, 1943-1944 / Giorgos Antoniou -- 7. We lived as Greeks and we died as Greeks: Salonican Jews at Auschwitz and the meanings of nationhood / Paris Papamichos Chronakis -- Part II. The question of property -- 8. The scale of Jewish property theft in Nazi-occupied Thessaloniki / Maria Kavala -- 9. The Jewish community of Thessaloniki and the Christian collaborators: those that are leaving and what they are leaving behind / Stratos Dordanas -- 10. Expropriating the space of the other: property spoliations of Thessalonikean Jews in the 1940s / Kostis Kornetis -- Part III. The aftermath: survival, restitution, memory -- 11. New men vs. old Jews: Greek Jewry in the wake of the Shoah (1945-47) / Philip Carabott and Maria Vassilikou -- 12. You are your brother's keeper: rebuilding the Jewish community of Salonica from afar / Devin Naar -- 13. Being a Holocaust survivor in Greece: narratives of the post-war period, 1944-1953 / Katerina Krlov -- 14. Bodies visible and invisible: the erasure of the Jewish cemetery in the life of modern Thessaloniki / Carla Hesse and Thomas Laqueur -- Epilogue: Grey zones
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783847704317
    Language: German
    Pages: 420 Seiten
    Additional Material: 1 Blatt
    Edition: Originalausgabe, limitiert und nummeriert
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Die Andere Bibliothek 431. Band
    Series Statement: Die Andere Bibliothek
    DDC: 839
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: Er ist einer der großen Dichter des jüdischen Wilna, und seine Erzählungen bergen Romane: Mit Chaim Grade (1910–1982) erscheint in der Anderen Bibliothek erstmals einer der bedeutendsten jiddischen Dichter und Erzähler des 20. Jahrhunderts. In Wilna, heute Vilnius, im leuchtenden »Jerusalem des Nordens«, wurde Chaim Grade geboren, und von dort und der Enge der jüdischen Dörfer, den Schtetlech zwischen den Weltkriegen, erzählt er – ohne alle sentimentale Verklärung. Seine sinnlich-atmosphärischen Darstellungen der untergegangenen jüdischen Welt entfalten große persönliche und politische Dramen. Die kultivierte Perele, Tochter des gelehrten Rabbis von Staripol, ist eine der eindrucksvollsten der vielen Frauengestalten in Grades Erzählungen: eine raffinierte Xanthippe. Als Erbin rabbinischen Adels will sie ihren gutmütigen Mann, Uri-Zwi Königsberg, vom schlichten Prediger zum angesehenen Rabbi befördern – mit Intrige, mit kaltem Kalkül und stummer Unerbittlichkeit. Hinter ihrem Ehrgeiz verbirgt sich ein peinigendes Lebensgeheimnis.
    Note: Auflage: 1. - 3.333 2020 , Die Rebbezin , Lejbe-Lejsers Hof , Chaim Grande
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783729650411
    Language: German
    Pages: 351 Seiten , 21 cm x 13 cm
    Edition: 5. Auflage
    Year of publication: 2020
    DDC: 830
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783039240029 , 3039240021
    Language: German
    Pages: 216 Seiten
    Edition: Erste Auflage dieser Ausgabe
    Year of publication: 2020
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 830
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Book
    Book
    New York : New York Review Books
    ISBN: 9781681374949
    Language: English
    Pages: xii, 265 Seiten
    Year of publication: 2020
    Series Statement: New York Review Books classics
    Parallel Title: Erscheint auch als Taubes, Susan, 1928 - 1969 Divorcing
    DDC: 813/.54
    Keywords: Intellectuals Fiction ; Marriage Fiction ; Divorce Fiction ; Fiktionale Darstellung
    Abstract: "A stunning novel about childhood, marriage, and divorce by one of the most interesting minds of the 20th century, now back in print for the first time since 1969. Sophie Blind is starting a new life. She has left her husband Ezra and taken her three children to Paris. She has lovers there and another in New York. She is lecturing and writing. And she is compulsively reviewing her own history, having resumed the "lifelong struggle" of "coming into consciousness." The task of reclaiming her existence is all the more urgent because, even as Sophie Blind undertakes this necessary transformation-Sophie Blind is dead. Dream and reality overlap in Divorcing, a book in which divorcing is not just a matter of marital collapse but names a rift that runs right through the inner and outer worlds of its brilliant but desperate protagonist. Can the rift be mended? Perhaps in the form of a novel, one that goes back from present day New York to her childhood in pre-World War II Budapest, that revisits the divorce between her Freudian father and her fickle mother, and finds a place for a host of further tensions and contradictions of Sophie's life now. The question that haunts Divorcing, however, is whether any novel can be fleet and bitter and true and light enough to gather up all the darkness of a given life. Susan Taubes's startlingly original novel was published in 1969 but largely ignored; after the author's tragic early death, it was forgotten. Its republication presents a chance to rediscover a dazzling intense and inventive writer whose work in many ways anticipates the fragmentary, glancing, lyrical novels that Renata Adler and Elizabeth Hardwick would write in the 1970s"--
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9789652295972 , 9652295973
    Language: English
    Pages: viii, 105 pages , illustrations, maps , 30 cm
    Year of publication: 2020
    DDC: 305.892/409438
    Keywords: Gidal, Tim Photograph collections ; Gidal, Tim - 1909-1996 ; Gidal, Tim - 1909-1996 - Photograph collections ; 1900-1999 ; Jews Photographs ; Jews Pictorial works ; Jewish portraits ; Photojournalism 20th century ; Juifs - Pologne - Photographies ; Juifs - Pologne - Ouvrages illustrés ; Photographie de presse - Pologne - 20e siècle ; Photojournalism ; Jewish portraits ; Jews ; Photograph collections ; Jews - Poland - Pictorial works ; Jewish portraits - Poland ; Photojournalism - Poland ; photographs ; Photographs ; Pictorial works ; Photographs ; Photographies ; Poland ; Photograph
    Abstract: In 1932, the budding twenty-three-year-old photographer Nachum Gidalewitsch (who would later become the celebrated Israeli photographer Tim Gidal) set out from his hometown of Munich, Germany, to visit relatives and photograph what were to him the exotic locals in Jewish Poland. The extraordinary photographic record of that visit is here presented for the first time in book form, in a poignant testimony and remembrance of a community that had no way to know it was in its last years. Gidal, who emigrated to British Mandate Palestine in 1936, was one of a select group of photographers who took advantage of new technology, specifically the lightweight and portable nature of the Leica camera, to found the pioneering field of photojournalism. He would go on to document World War II as a photo reporter and later to become a noted objective photographer. In these photographs taken early in his remarkable career, Gidal captures the poignant ordinariness of a thriving community just before its annihilation. These straightforward, honest, and intimate portraits embody the mission the photographer himself once described as capturing variations on the everlasting tragicomedy of human life
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Book
    Book
    New Haven : Yale University Press
    ISBN: 9780300180404
    Language: English
    Pages: 239 Seiten , Illustration
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Jewish lives
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Herzl, Theodor / 1860-1904 ; Zionists / Austria / Biography ; Jews / Austria / Biography ; Zionism / History ; Herzl, Theodor / 1860-1904 ; Jews ; Zionism ; Zionists ; Austria ; Biographies ; Biographies ; Biografie ; Herzl, Theodor 1860-1904 ; Zionismus ; Geschichte Anfänge
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9783518470701 , 3518470701
    Language: German
    Pages: 56 Seiten , 16 cm, 90 g
    Edition: Erste Auflage, deutsche Erstausgabe
    Year of publication: 2020
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch 5070
    Uniform Title: Kol ha-ḥeshbon ʿod lo nigmar
    DDC: 320.95694
    Keywords: Gesellschaft ; Naher Osten ; Politisches Vermächtnis ; Nahostkonflikt ; Israelischer-palästinensischer Konflikt ; Israelischer Staat ; Israelische Gesellschaft ; Israel ; Politische Vision ; Politik ; Hardcover, Softcover / Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945) ; FICTION / General ; Gesellschaft;Politische Vision;Politik;Nahostkonflikt;Naher Osten;Israelischer-palästinensischer Konflikt;Israelischer Staat;Israelische Gesellschaft;Israel;Politisches Vermächtnis ; Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945 ; Fiktionale Darstellung ; Fiktionale Darstellung ; Naher Osten ; Gesellschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Book
    Book
    Leipzig : Faber & Faber
    ISBN: 9783867301701
    Language: German
    Pages: 121 Seiten , Illustrationen, Porträts , 22 cm
    Year of publication: 2020
    Uniform Title: Perla
    DDC: 840
    RVK:
    Keywords: Auschwitz ; Familien-Trilogie ; Jude ; Jüdin ; Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945 ; Fiktionale Darstellung ; Biografie ; Fiktionale Darstellung
    Note: Als Eröffnung einer Familien-Trilogie bezeichnet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Book
    Book
    Zürich [u.a.] : Oprecht
    Language: German
    Pages: 197 S.
    Year of publication: 1940
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Europa ; Heimatlosigkeit ; Geschichte 1940
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Book
    Book
    New York [u.a.] : Farrar & Rinehart
    Language: English
    Pages: 282 S.
    Year of publication: 1940
    DDC: 943.085
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Deutschland ; Alltag ; Geschichte 1933-1940
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...