Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Jewish Museum Berlin  (225)
  • EUV Frankfurt  (131)
  • 2000-2004  (353)
  • Nationalsozialismus  (262)
  • Jüdisches Museum Berlin (1999-)
Language
Years
Year
Keywords
  • 1
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Oranienburg : Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten ; 1993/1995 -
    ISSN: 2511-5073 , 2511-5073
    Language: German
    Pages: Bände , 30 cm
    Year of publication: 1996-
    Dates of Publication: 1993/1995 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten Jahresbericht ...
    Former Title: 1993/1995-2002: Jahresbericht der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten
    Keywords: Verfolgung ; Nationalsozialismus ; Gedenkstätte ; Bericht ; Brandenburg ; Bericht ; Zeitschrift ; Brandenburg ; Nationalsozialismus ; Verfolgung ; Gedenkstätte ; Bericht
    Note: Jahresbericht 2010/2011 nur als Online-Ausgabe erschienen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Jerusalem : Yad Vashem | Göttingen : Wallstein ; 1.1957 -
    ISSN: 0084-3296 , 1565-9941
    Language: English
    Pages: 24 cm
    Year of publication: 1957-
    Dates of Publication: 1.1957 -
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Yad Vashem Yād wa-Šēm
    Parallel Title: Russ. Ausg. Jad vašem
    Parallel Title: Erscheint auch als Yad Vashem studies
    Former Title: Yad Washem studies on the European Jewish catastrophe and resistance
    Former Title: Yad Vashem studies on the European Jewish catastrophe and resistance
    Former Title: Studies on the European Jewish catastrophe and resistance
    Keywords: Geschichte ; Widerstand ; Nationalsozialismus ; Judenvernichtung ; Juden ; Zeitschrift ; Judenvernichtung ; Geschichte ; Juden ; Widerstand ; Nationalsozialismus ; Geschichte
    Note: Urh. anfangs: Yad Vashem, The Holocaust Martyrs' and Heroes ' Remembrance Authority , Ersch. jährl. , Index 1/5.1957/63 in: 6.1967
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : De Gruyter Oldenbourg | Wien : Österreichischer Bundesverl. | Wien : Dokumentationsarchiv des Österreichischen Widerstandes | Münster : LIT-Verl. | Wien : LIT-Verl. | Wien ; Berlin : LIT-Verl. | Wien ; Münster : LIT-Verl. ; 1986 -
    ISSN: 1012-4535 , 2941-6930
    Language: German
    Year of publication: 1986-
    Dates of Publication: 1986 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Dokumentationsarchiv des Österreichischen Widerstandes Jahrbuch
    Former Title: Jahrbuch des Dokumentationsarchivs des Österreichischen Widerstandes
    Former Title: Jahrbuch
    Former Title: Jahrbuch des DÖW
    Keywords: Geschichte ; Widerstand ; Zweiter Weltkrieg ; Verfolgung ; Nationalsozialismus ; Österreich ; Zeitschrift ; Österreich ; Nationalsozialismus ; Widerstand ; Geschichte ; Nationalsozialismus ; Widerstand ; Verfolgung ; Österreich ; Zweiter Weltkrieg ; Widerstand
    Note: Ersch. jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Wrocław : Wydawn. Uniw. Wrocławskiego | Wrocław : Pánstw. Wyd. Naukowe ; 1.1974 - 4.1979; 6.1980 - 33.2011
    ISSN: 0137-1126
    Language: Polish
    Pages: 24 cm
    Year of publication: 1974-2011
    Dates of Publication: 1.1974 - 4.1979; 6.1980 - 33.2011
    Parallel Title: Erscheint auch als Studia nad faszyzmem i zbrodniami hitlerowskimi
    Subsequent Title: Forts.: Studia nad autorytaryzmem i totalitaryzmem
    Subsequent Title: 5.1980 Studies on fascism and Hitlerite crimes
    DDC: 943.086
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Faschismus ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Nationalsozialismus ; Zeitschrift ; Aufsatzsammlung ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Geschichte ; Faschismus ; Geschichte ; Nationalsozialismus ; Geschichte
    Note: Beteil. Körp. bis 1988: Universytet Wrocławski Imienia Bolesława Bieruta , Ersch. jährl. , Beitr. teilw. dt., teilw. poln. , Index 1/20.1974/97 in: 21.1998; 1/25.1974/2002 in: 25.2002; 1/28.1974/2005 in: 28.2005; 1/29.1974/2007 in 29.2007
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Dachau : Verl. Dachauer Hefte ; 1.1985 - 25.2009 = H. 1-25; damit Ersch. eingest.
    ISSN: 0257-9472 , 0934-361X
    Language: German
    Pages: 22 cm
    Year of publication: 1985-2009
    Dates of Publication: 1.1985 - 25.2009 = H. 1-25; damit Ersch. eingest.
    Parallel Title: Engl. Teilausg. Dachau review
    DDC: 940.53185005
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konzentrationslager Dachau ; Geschichte ; Nationalsozialismus ; Konzentrationslager ; Deutschland ; Zeitschrift ; Deutschland ; Konzentrationslager ; Geschichte ; Konzentrationslager ; Nationalsozialismus ; Konzentrationslager Dachau ; Geschichte
    Note: Lizenzausg.: München : Deutscher Taschenbuch Verl. , Ersch. jährl. , Index 1/25.1985/2009 in 25.2009
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 3406522041
    Language: German
    Pages: 486 S. , Ill., graph. Darst. , 22 cm
    Year of publication: 2004
    Uniform Title: From cooperation to complicity
    DDC: 940.53/1813
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Degussa-Aktiengesellschaft 〈Frankfurt am Main〉 ; Deutsche Gold- und Silberscheideanstalt, Vormals Roessler ; Degussa (Firm) History ; Degussa-Aktiengesellschaft ; Geschichte 1933-1945 ; Degussa ; Derde Rijk ; Gifgassen ; Nationalsozialismus ; Unternehmensgeschichte ; Wirtschaftsgeschichte ; Geschichte ; Gold industry History ; Deutschland ; Germany History 1933-1945 ; Degussa-Aktiengesellschaft ; Geschichte 1933-1945
    Note: Aus dem Engl. übers.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 3896915835
    Language: German
    Pages: 234 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2004
    Series Statement: Schriftenreihe Hans-Böckler-Stiftung
    Dissertation note: Zugl.: Bremen, Univ., Diss.
    DDC: 331.88/0943/0904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutscher Gewerkschaftsbund ; Deutscher Gewerkschaftsbund Hist ory ; Deutscher Gewerkschaftsbund ; Geschichte 1949-1970 ; DGB ; Het Verleden ; Nationaal-socialisme ; Geschichtsbewusstsein ; Gewerkschaft, Geschichtsschreibung ; Gewerkschaft, Politik ; Nationalsozialismus ; Vergangenheitsbewältigung ; Nationalsozialismus ; National socialism and labor ; Working class Political activity ; Nationalsozialismus ; Vergangenheitsbewältigung ; Hochschulschrift ; Deutscher Gewerkschaftsbund ; Nationalsozialismus ; Vergangenheitsbewältigung ; Geschichte 1949-1970
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 3406517579
    Language: German
    Pages: 301 S.
    Year of publication: 2004
    Uniform Title: Fires of hatred
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Judenverfolgung ; Nationalitätenfrage ; Nationalsozialismus ; Politische Verfolgung ; Politischer Mord ; Volksgruppe ; Völkermord ; Vertreibung ; Europa ; Europa ; Vertreibung ; Geschichte 1900-2000
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 0472113607 , 0472031384 , 9780472031382
    Language: English
    Pages: X, 283 S.
    Year of publication: 2004
    Series Statement: Social history, popular culture, and politics in Germany
    DDC: 943/.00496
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1933-1945 ; Geschichte 1933 ; Geschichte ; Nationaal-socialisme ; Negers ; Geschichte ; Nationalsozialismus ; Politik ; Schwarze ; Weltkrieg (1939-1945) ; Africans History 1939-1945 ; Blacks Race identity 1939-1945 ; History ; World War, 1939-1945 Blacks ; Rassenpolitik ; Schwarze ; Nationalsozialismus ; Rassismus ; Diskriminierung ; Deutschland ; Germany Race relations ; Political aspects ; Deutschland ; Deutschland ; Rassenpolitik ; Diskriminierung ; Schwarze ; Geschichte 1933-1945 ; Deutschland ; Schwarze ; Nationalsozialismus ; Rassenpolitik ; Geschichte 1933 ; Nationalsozialismus ; Rassismus ; Geschichte
    Abstract: "Tina M. Campt's Other Germans tells the story Germany's Black Citizens and the complicated ways in which members of this population managed to survive Germany's most painful and perplexing epoch, the Third Reich. Campt focuses her path-breaking study of the Holocaust primarily on race, rather than anti-Semitism." "By centering on Germany's Black community rather than its Jewish population, Campt is able to examine a very different question than many other studies of Nazi Germany: What happens when we view the Holocaust not through the history of anti-Semitism but through the ideology of racial purity that fueled the regime's fundamental organization? From this vantage point, the book reveals how, in the service of "racial purity," the regime produced some of the very subjects it ultimately sought to destroy." "As background for her study, Campt draws on the memories of two Black Germans whose lives and identities were shaped in profound ways by the regime. Her interdisciplinary work examines this powerful historical material by bringing together social history, feminist theory, and African-American diaspora studies with an ethnographic approach. Other Germans is essential reading in the emerging study of what it meant to be Black and German in a society that viewed anyone with non-German blood as racially impure at best."--BOOK JACKET.
    Note: Includes bibliographical references and index. - Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 3937715487 , 9783937715483
    Language: German
    Pages: 261 S.
    Edition: Lizenzausg.
    Year of publication: 2004
    Uniform Title: The occult roots of Nazism
    Dissertation note: Zugl.: Oxford, Univ., Diss.
    RVK:
    Keywords: Thule-Gesellschaft ; Geschichte 1890-1935 ; Geschichte 1880-1935 ; Geschichte Anfänge-1935 ; Okkultismus ; Rassismus ; Arier ; Nationalismus ; Geheimlehre ; Kult ; Nationalsozialismus ; Deutschland ; Österreich ; Hochschulschrift ; Nationalsozialismus ; Okkultismus ; Geschichte Anfänge-1935 ; Arier ; Kult ; Nationalsozialismus ; Geschichte Anfänge-1935 ; Deutschland ; Rassismus ; Nationalismus ; Geheimlehre ; Arier ; Geschichte 1890-1935 ; Österreich ; Rassismus ; Nationalismus ; Geheimlehre ; Arier ; Geschichte 1890-1935 ; Arier ; Kult ; Nationalsozialismus ; Geschichte 1880-1935 ; Nationalsozialismus ; Okkultismus ; Geschichte 1880-1935 ; Nationalsozialismus ; Thule-Gesellschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 3421057761
    Language: German
    Pages: 1194 S. , Ill., Kt.
    Year of publication: 2004
    DDC: 940.542138092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hosenfeld, Wilm ; Hosenfeld, Wilm ; Hosenfeld, Wilm ; Geschichte 1900-2000 ; Nationalsozialismus ; Offizier ; Persönlichkeit ; Weltkrieg 〈1939 - 1945〉 ; Geschichte ; Soldiers Biography ; Deutschland ; Germany History 20th century ; Biografie ; Briefsammlung ; Tagebuch ; Autobiografie ; Brief ; Hosenfeld, Wilm 1895-1952
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 3534151577
    Language: German
    Pages: IX, 166 S.
    Year of publication: 2004
    Series Statement: Geschichte kompakt
    RVK:
    Keywords: Hitler, Adolf 〈1889-1945〉 ; Hitler, Adolf ; Nationalsozialistische Deutsche Arbeiter-Partei ; Geschichte 1933-1939 ; Geschichte 1933 ; Heerschappij ; Nationaal-socialisme ; Geschichte ; Nationalsozialismus ; National socialism History ; Nationalsozialismus ; Drittes Reich ; Diktatur ; Deutschland ; Germany History 1933-1945 ; Deutschland ; Lehrbuch ; Einführung ; Deutschland ; Drittes Reich ; Geschichte 1933-1939 ; Hitler, Adolf 1889-1945 ; Geschichte 1933 ; Nationalsozialismus ; Diktatur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 363151283X
    Language: German
    Pages: 230 S.
    Year of publication: 2004
    Series Statement: Regensburger Beiträge zur deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft : Reihe B, Untersuchungen 86
    Series Statement: Regensburger Beiträge zur deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft
    DDC: 430/.9/04 22
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Reichsarbeitsdienst ; Wehrmachtsbericht ; Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1933-1945 ; Nationaal-socialisme ; Propaganda ; Taalgebruik ; Deutsch ; Geschichte ; Nationalsozialismus ; Sprachgebrauch ; German language History 20th century ; National socialism ; Sprache ; Deutsch ; Nationalsozialismus ; Werbesprache ; Ideologie ; Drittes Reich ; Wehrmachtsbericht ; Sprache ; Nationalsozialismus ; Ideologie ; Reichsarbeitsdienst ; Nationalsozialismus ; Sprache ; Drittes Reich ; Werbesprache ; Nationalsozialismus ; Ideologie ; Deutsch ; Werbesprache ; Nationalsozialismus ; Ideologie ; Geschichte 1933-1945
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 3892446938
    Language: German
    Pages: 426 S. , Ill , 23 cm
    Year of publication: 2004
    Series Statement: Moderne Zeit 6
    Series Statement: Moderne Zeit
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Freiburg, Univ., Diss., 2002
    DDC: 364.1/51/092243
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jews Persecutions 20th century ; History ; Denazification ; War criminals ; Justice, Administration of History 20th century ; Nationalsozialismus ; Nationalsozialismus ; NS ; Zweiter Weltkrieg ; Verbrechen ; Frankreich ; Deutschland ; Besatzungsmacht ; Vergangenheitsbewältigung ; Justiz ; Strafverfolgung ; Nachkriegsprozess ; Deutschland Nationalsozialismus ; Okkupation ; Frankreich ; Weltkrieg 2. (1939-1945) ; Kriegsverbrechen ; Nachkriegssituation ; Strafprozess ; Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) ; Vergangenheitsbewältigung ; Weltkrieg 1. (1914-1918) Besatzungspolitik ; Judenverfolgung ; Holocaust ; Strafverfolgung ; Kriegsverbrecher ; Umerziehung ; Fallstudie ; Klarsfeld, Beate ; France History German occupation, 1940-1945 ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Frankreich ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Strafverfolgung ; Deutschland ; Geschichte 1944-1998
    Note: Literaturverz. S. 395 - 418
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 3205770544 , 3205771893
    Language: German
    Pages: 500 S. , überw. Ill.
    Year of publication: 2004
    DDC: 069
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hitler, Adolf 〈1889-1945〉 - Collections d'art - Catalogues ; Hitler, Adolf 〈1889-1945〉 Catalogs Art collections ; Hitler, Adolf ; Führermuseum ; Derde Rijk ; Guerre mondiale (1939-1945) - Art et guerre ; Kunstmusea ; Kunstroof ; National-socialisme - Et l'art ; National-socialisme et art ; Objets d'art - Vol - Europe ; Kulturpolitik ; Museum ; Nationalsozialismus ; Kunst ; Weltkrieg (1939-1945) ; Art thefts ; Art Catalogs Private collections ; World War, 1939-1945 Art and the war ; World War, 1939-1945 Confiscations and contributions ; Publizistik ; Kunstraub ; Kunstmuseum ; Linz, Donau ; Österreich ; Europa ; Österreich ; Linz ; Europa ; Deutschland ; Katalog ; Bildband ; Verzeichnis ; Führermuseum ; Kunstmuseum ; Linz ; Hitler, Adolf 1889-1945 ; Deutschland ; Publizistik ; Europa ; Kunstraub
    Note: Publikation der 19 von ehemals 31 Fotoalben, die Hitler in regelmäßigen Abständen vom an der Dresdner Gemäldegalerie beheimateten "Sonderauftrag Linz" überreicht wurden, also jener Organisation, welche die Museumssammlung von 1939 bis 1945 zusammengetragen hat , Literaturverz. S. 483 - 490
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 3770538633 , 9783770538638
    Language: German
    Pages: 427 S. , Ill.
    Year of publication: 2004
    Series Statement: Mediengeschichte des Films 4
    Series Statement: Mediengeschichte des Films ...
    Series Statement: Mediengeschichte des Films
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    Angaben zur Quelle: 1
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1933-1945 ; Geschichte 1939-1945 ; Filmpolitik ; Nationalsozialismus ; Film ; Drittes Reich ; Rezeption ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Drittes Reich ; Rezeption ; Film ; Geschichte 1933-1945 ; Nationalsozialismus ; Filmpolitik ; Geschichte 1939-1945 ; Deutschland ; Film ; Geschichte 1933-1945 ; Film ; Nationalsozialismus ; Geschichte 1933-1945
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 3936859086
    Language: German
    Pages: 871 S. , zahlr. Il., Kt.
    Year of publication: 2004
    DDC: 940.5472
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-2004 ; Judenverfolgung ; Konzentrationslager ; Menschenrechtsverletzung ; Nationalsozialismus ; Politische Justiz ; Strafprozeß ; Kunst ; Nationalsozialismus ; Auschwitz-Prozess ; Geschichte ; Auschwitz ; Frankfurt am Main ; Deutschland ; Ausstellungskatalog Haus Gallus, Frankfurt, Main 27.03.2004-23.05.2004 ; Konferenzschrift ; Geschichtsquelle ; Auschwitz-Prozess ; Deutschland ; Kunst ; Geschichte ; Geschichte 1945-2004 ; Kunst ; Nationalsozialismus
    Note: Ausstellungskatalog
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 353416654X
    Language: German
    Pages: VII, 282 S.
    Year of publication: 2004
    Series Statement: Veröffentlichungen der Forschungsstelle Ludwigsburg der Universität Stuttgart 2
    Series Statement: Veröffentlichungen der Forschungsstelle Ludwigsburg der Universität Stuttgart
    DDC: 364.15/1/092243
    RVK:
    Keywords: Nationaal-socialisme ; Oorlogsmisdadigers ; Biographik ; Führungsschicht ; Gewalt ; Nationalsozialismus ; Persönlichkeit, Politik ; Nationalsozialismus ; Weltkrieg (1939-1945) ; Nazis Biography ; World War, 1939-1945 Atrocities ; Holocaust, Jewish (1939-1945) ; Nationalsozialistischer Verbrecher ; Biografie ; Nationalsozialistischer Verbrecher
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 359337465X
    Language: German
    Pages: 394 S.
    Year of publication: 2004
    Series Statement: Kultur der Medizin 11
    Series Statement: Kultur der Medizin
    Dissertation note: Zugl.: Erlangen, Nürnberg, Univ., Diss., 2003
    DDC: 610
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1934-1945 ; Artsen ; Dwang ; Nationaal-socialisme ; Sterilisatie ; Geschichte ; Nationalsozialismus ; Ethics, Medical history ; Eugenics History 20th century ; Involuntary sterilization History 20th century ; Medical ethics History 20th century ; National Socialism history ; National socialism and medicine ; Physicians Societies, etc. 20th century ; History ; Psychiatrists History 20th century ; Sterilization, Involuntary history ; Zwangssterilisation ; Eugenische Indikation ; Drittes Reich ; Arzt ; Deutschland ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Drittes Reich ; Zwangssterilisation ; Eugenische Indikation ; Arzt ; Deutschland ; Zwangssterilisation ; Eugenische Indikation ; Arzt ; Geschichte 1934-1945
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 3937233113
    Language: German
    Pages: 245 S. , Ill.
    Year of publication: 2004
    Series Statement: Schriftenreihe zur Medizin-Geschichte des Landes Brandenburg 7
    Series Statement: Schriftenreihe zur Medizin-Geschichte des Landes Brandenburg
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1933-1945 ; Eugenetica ; Nationaal-socialisme ; Sterilisatie ; Ethik ; Geschichte ; Nationalsozialismus ; Eugenics history ; Eugenics History 20th century ; History, 20th Century ; Human experimentation in medicine Moral and ethical aspects ; Involuntary sterilization History 20th century ; Medical policy History 20th century ; National Socialism history ; National socialism and medicine ; Sterilization, Involuntary history ; Zwangssterilisation ; Eugenik ; Sondergericht ; Deutschland ; Brandenburg ; Brandenburg ; Eugenik ; Zwangssterilisation ; Geschichte 1933-1945 ; Deutschland Erbgesundheitsgesetz ; Sondergericht ; Brandenburg
    Note: Literaturverz. S. 235 - 243
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 3935025688
    Language: German
    Pages: 212 S.
    Year of publication: 2004
    Series Statement: Studien zur Wissenschafts- und Universitätsgeschichte 6
    Series Statement: Studien zur Wissenschafts- und Universitätsgeschichte
    DDC: 370
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nationalsozialistische Deutsche Arbeiter-Partei Dictionaries ; Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1933-1945 ; Administrateurs d'université - Allemagne - Activité politique - Histoire - 20e siècle - Dictionnaires allemands ; Leerkrachten ; Nationaal-socialisten ; Nazisme et sciences ; Nazisme et éducation ; Onderwijsbeleid ; Professeurs (Enseignement supérieur) - Allemagne - Activité politique - Histoire - 20e siècle - Dictionnaires allemands ; Recherche - Politique gouvernementale - Allemagne - Biographies - Dictionnaires allemands ; Universités - Politique gouvernementale - Allemange - Biographies - Dictionnaires allemands ; Étudiants - Allemagne - Activité politique - Histoire - 20e siècle - Dictionnaires allemands ; Führungsschicht ; Nationalsozialismus ; Wirtschaftspolitik ; Geschichte ; Politik ; College administrators Dictionaries Political activity 20th century ; History ; College students Dictionaries Political activity 20th century ; History ; College teachers Dictionaries Political activity 20th century ; History ; National socialism and education ; National socialism and science ; Research Biography Government policy ; Dictionaries ; Universities and colleges Biography Government policy ; Dictionaries ; Hochschullehrer ; Bildungspolitiker ; Drittes Reich ; Nationalsozialismus ; Allemagne - Politique et gouvernement - 1933-1945 - Biographies - Dictionnaires allemands ; Deutschland ; Germany Biography Politics and government 1933-1945 ; Dictionaries ; Deutschland ; Biografie ; Wörterbuch ; Biografisches Nachschlagewerk ; Deutschland ; Hochschullehrer ; Geschichte 1933-1945 ; Deutschland ; Bildungspolitiker ; Geschichte 1933-1945 ; Drittes Reich ; Hochschullehrer ; Drittes Reich ; Bildungspolitiker ; Nationalsozialismus ; Hochschullehrer ; Nationalsozialismus ; Bildungspolitiker
    Note: Zsfassung in engl. Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Book
    Book
    Darmstadt : Wiss. Buchges.
    ISBN: 3534180968
    Language: German
    Pages: 240 S.
    Year of publication: 2004
    Series Statement: Veröffentlichungen der Forschungsstelle Ludwigsburg der Universität Stuttgart 3
    Series Statement: Veröffentlichungen der Forschungsstelle Ludwigsburg der Universität Stuttgart
    DDC: 940.53/438
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: SS ; Deutsches Reich ; Waffen-SS ; Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1939-1941 ; Holocaust ; Besatzungspolitik ; Nationalsozialismus ; Völkermord ; Geschichte ; Judenvernichtung ; Weltkrieg (1939-1945) ; World War, 1939-1945 ; Genocide History 20th century ; Zivilbevölkerung ; Kriegsverbrechen ; Judenvernichtung ; Polen ; Polen ; Poland History Occupation, 1939-1945 ; Polen ; Konferenzschrift 2003 ; Polen ; Judenvernichtung ; Geschichte 1939-1941 ; Polen ; Deutsches Reich Wehrmacht ; Kriegsverbrechen ; Zivilbevölkerung ; Geschichte 1939-1941 ; Polen ; Waffen-SS ; Kriegsverbrechen ; Zivilbevölkerung ; Geschichte 1939-1941
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Language: German
    Pages: 369 S. , Ill., graph. Darst.
    Year of publication: 2004
    Series Statement: Juristische Zeitgeschichte 13
    Series Statement: Juristische Zeitgeschichte
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Germany. Sources ; Deutsches Reich ; Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1934-1945 ; Nationalsozialismus ; Nationalsozialistische Rechtsauffassung ; Politische Justiz ; Rechtsprechung ; Geschichte ; Criminal justice, Administration of Sources History 20th century ; National socialism and justice Sources ; Sentences (Criminal procedure) Sources History 20th century ; Rechtsprechung ; Deutschland ; Quelle ; Deutsches Reich Volksgerichtshof ; Rechtsprechung ; Geschichte 1934-1945
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 3486575732 , 9783486575736
    Language: German
    Pages: 201 S.
    Year of publication: 2004
    Series Statement: Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 89
    Series Statement: Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-1968 ; Geschichte ; Collectief geheugen ; Politieke cultuur ; Tweede Wereldoorlog ; Kriegsfolgen ; Nationalsozialismus ; Vergangenheitsbewältigung ; Weltkrieg 〈1939 - 1945〉 ; Weltkrieg (1939-1945) ; War crime trials Historiography ; War crime trials Historiography ; World War, 1939-1945 Historiography ; World War, 1939-1945 Historiography ; Kriegsverbrecherprozess ; Zweiter Weltkrieg ; Vergangenheitsbewältigung ; Japan ; Germany (West) Historiography ; Japan Historiography ; Deutschland ; Japan ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Vergangenheitsbewältigung ; Japan ; Geschichte 1945-1968 ; Deutschland ; Vergangenheitsbewältigung ; Zweiter Weltkrieg ; Japan ; Geschichte ; Deutschland ; Kriegsverbrecherprozess ; Zweiter Weltkrieg ; Japan ; Geschichte
    Note: Literaturverz. S. 183-198. - Rez.: Historische Zeitschrift 283 (2006),3, S. 823-824 (Bernd Martin)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 3525358628
    Language: German
    Pages: 548 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2004
    Series Statement: Max-Planck-Institut für Geschichte: Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte Band 211
    Series Statement: Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte ...
    Series Statement: Max-Planck-Institut für Geschichte: Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte
    Angaben zur Quelle: 2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1933-1945 ; Nationalsozialismus ; Geisteswissenschaften ; Drittes Reich ; Deutschland ; Konferenzschrift 2001 ; Konferenzschrift 2002 ; Drittes Reich ; Geisteswissenschaften ; Deutschland ; Geisteswissenschaften ; Nationalsozialismus ; Geschichte 1933-1945
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 3898611264
    Language: German
    Pages: 363 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2004
    Series Statement: Veröffentlichungen zur Kultur und Geschichte im östlichen Europa 25
    Series Statement: Veröffentlichungen der Deutsch-Tschechischen und Deutsch-Slowakischen Historikerkommission 11
    Series Statement: Veröffentlichungen zur Kultur und Geschichte im östlichen Europa
    Series Statement: Veröffentlichungen der Deutsch-Tschechischen und Deutsch-Slowakischen Historikerkommission
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    DDC: 943.7/03
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1938-1945 ; Besatzungspolitik ; Nationalsozialismus ; Weltkrieg 〈1939 - 1945〉 ; Geschichte ; Politik ; Geschichte ; Deutsche Ostgebiete ; Protektorat Böhmen und Mähren ; Slowakei ; Sudetenland ; Tschechoslowakei ; Tschechoslowakei ; Czechoslovakia Congresses History 1938-1945 ; Czechoslovkia Congresses Politics and government 1938-1945 ; Sudetenland ; Slowakei ; Tschechoslowakei ; Protektorat Böhmen und Mähren ; Konferenzschrift 2000 ; Tschechoslowakei ; Geschichte 1938-1945 ; Protektorat Böhmen und Mähren ; Geschichte ; Sudetenland ; Geschichte 1938-1945 ; Slowakei ; Geschichte 1938-1945
    Note: Angekündigt u.d.T.: Das Schicksal der Tschechoslowakei in Hitlers Europa
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Book
    Book
    Stanford, Calif. : Stanford University Press
    ISBN: 0804743266 , 0804743274
    Language: English
    Pages: XIV, 271 S. , Ill.
    Year of publication: 2004
    Series Statement: Cultural memory in the present
    Uniform Title: Un art de l'éternité
    DDC: 700/.943/09043
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hitler, Adolf 〈1889-1945〉 - Et l'art ; Hitler, Adolf, 1889-1945 -- Influence ; Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1933-1945 ; Art allemand - 20e siècle ; Art allemand ; Art national-socialiste ; Arts - Allemagne - 20e siècle - Aspect psychologique ; Kunst ; Nationaal-socialisme ; Nazisme - Aspect psychologique ; Nazisme et art ; Propaganda ; Troisième Reich (Allemagne, 1933-1945) ; Nationalsozialismus ; National socialism and art ; Art, German -- 20th century ; Politische Ästhetik ; Nationalsozialismus ; Kult ; Kunst ; Allemagne - Civilisation - 20e siècle ; Deutschland ; Deutschland ; Kunst ; Kult ; Geschichte 1933-1945 ; Nationalsozialismus ; Kunst ; Nationalsozialismus ; Politische Ästhetik
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Book
    Book
    Gießen : Haland & Wirth im Psychosozial-Verl.
    ISBN: 3898069370
    Language: German
    Pages: 175 Seiten
    Year of publication: 2004
    Keywords: Nationalsozialismus ; Überlebender ; Kind
    Abstract: Kerstin Muth widmet sich dem Schicksal von jüdischen Kindern, die den Holocaust im Versteck überlebten. Im Vordergrund stehen dabei nicht die großen historischen Zusammenhänge, sondern das individuelle Schicksal, gezeigt an neun Biografien von "Hidden Children" aus verschiedenen europäischen Ländern. Ebenso unterschiedlich wie die Herkunftsländer waren die Verstecksituationen. Die Kinder wechselten zwischen Familien und Klöstern oder waren ganz auf sich allein gestellt. Die Interviewten erzählen vom Trauma der Trennung von den Eltern, der Einsamkeit im Versteck und den Schwierigkeiten, nach dem Krieg wieder Fuß zu fassen. Sie vermitteln ein differenziertes, menschliches Bild von der Welt der jüdischen Kinder, die durch die Verfolgung vielfachen traumatischen Situationen ausgesetzt waren und trotzdem den Mut nicht verloren haben.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Article
    Article
    In:  Zeitschrift für Museum und Bildung 61 (2004) : Wege und Irrwege im Umgang mit Kindern, Seite 92 - 102
    Language: German
    Year of publication: 2004
    Titel der Quelle: Zeitschrift für Museum und Bildung
    Publ. der Quelle: Münster
    Angaben zur Quelle: 61 (2004) : Wege und Irrwege im Umgang mit Kindern, Seite 92 - 102
    Keywords: Jüdisches Museum Berlin (1999-)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Media Combination
    Media Combination
    Düsseldorf : Droste-Verlag
    ISBN: 3770016165
    Language: German
    Pages: 894 Seiten
    Additional Material: 1 CD-ROM
    Year of publication: 2004
    Series Statement: Schriften des Bundesarchivs 62
    Series Statement: Schriften des Bundesarchivs
    Keywords: Judenverfolgung ; Nationalsozialismus ; Schoa
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Book
    Book
    Washington, DC : University of North Carolina Press
    ISBN: 0807829161
    Language: English
    Pages: XIII, 226 Seiten , zahlr. Ill.
    Year of publication: 2004
    Keywords: Nationalsozialismus ; Rassenhygiene ; Euthanasie (Nationalsozialismus) ; Schoa
    Abstract: From 1933 to 1945, Nazi Germany carried out a campaign to "cleanse" German society of individuals viewed as biological threats to the nation's "health." Enlisting the help of physicians and medically trained geneticists, psychiatrists, and anthropologists, the Nazis developed racial health policies that began with the mass sterilization of "genetically diseased" persons and ended with the near annihilation of European Jewry. To relate this history, the United States Holocaust Memorial Museum has assembled objects, photographs, documents, and historic film footage from European and American collections and presents them in settings evoking medical and scientific environments. Deadly Medicine: Creating the Master Race provokes reflection on the continuing attraction of biological utopias that promote the possibility of human perfection. From the early twentieth-century international eugenics movements to present-day dreams of eliminating inherited disabilities through genetic manipulation, the issues remain timely. This presentation has been made possible in part by support from the following exhibition sponsors: The David Berg Foundation, Lorraine and Jack N. Friedman, The Blanche and Irving Laurie Foundation, and the Viterbi Family Foundation.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Fischer Taschenbuch Verlag
    ISBN: 3596153883
    Language: German
    Pages: 255 Seiten
    Edition: Lizenzausgabe
    Year of publication: 2004
    Series Statement: Fischer Taschenbücher 15388
    Series Statement: Fischer Taschenbücher Die Zeit des Nationalsozialismus
    Keywords: Nationalsozialismus ; Arisierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 348656787X
    Language: German
    Pages: 347 Seiten
    Year of publication: 2004
    Series Statement: Veröffentlichungen der Österreichischen Historikerkommission : Vermögensentzug während der NS-Zeit sowie Rückstellungen und Entschädigungen seit 1945 in Österreich 21/2
    Series Statement: Veröffentlichungen der Österreichischen Historikerkommission
    Keywords: Österreich ; Arisierung ; Restitution (Kulturpolitik) ; Nationalsozialismus ; Jüdische Gemeinde
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 3899041399
    Language: German
    Pages: 104 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2004
    Keywords: Nationalsozialismus ; Exil ; Kunst ; Ausstellung
    Abstract: Die Ausstellung 'Exil und Moderne' veranschaulicht, wie der deutsche Exilkunsthistoriker H. W. Janson (1913 - 1982) in den 40er Jahren des 20. Jahrhunderts moderne europäische Kunst in den Vereinigten Staaten ambitioniert förderte. Als Kurator an der Washington University in St. Louis illustrierte er durch bedeutende Erwerbungen seine Vorstellungen von moderner europäischer Kunst. Zugleich unterstrich er dadurch seine entschiedene Ablehnung der nationalsozialistischen Kulturnormen seines Herkunftslandes. (...) In Deutschland hat das Interesse an der Thematik des Exils bis heute nicht nachgelassen, da viele Künstler während des Dritten Reiches emigrieren mussten und viele ihrer Werke der Vernichtung anheim fielen. Exil als Lebensbedingung wird stets ein integraler Bestandteil der deutschen Kunstgeschichte des 20.Jahrhunderts bleiben, ja bleiben müssen. (...) (Kurt Röder, Opelvillen Rüsselsheim, Wolfram Morath-Vogel, Angermuseum Erfurt - Thorsten Rodiek, Museen für Kunst und Kulturgesch ichte der Hansestadt Lübeck - Jochen Ludwig, Museum für Neue Kunst Freiburg - aus dem Vorwort)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Book
    Book
    München : R. Oldenbourg Verlag
    ISBN: 348656692X , 3702904662
    Language: German
    Pages: 504 Seiten , Grafische Darstellungen
    Year of publication: 2004
    Series Statement: Veröffentlichungen der Österreichischen Historikerkommission : Vermögensentzug während der NS-Zeit sowie Rückstellungen und Entschädigungen seit 1945 in Österreich 7
    Series Statement: Veröffentlichungen der Österreichischen Historikerkommission
    Keywords: Österreich ; Staatsangehörigkeit ; Vertreibung ; Nationalsozialismus ; Rückwanderung
    Abstract: Im vorliegenden Band wird die Frage des Entzuges der Staatsbürgerschaft durch die Nationalsozialisten und der Wiedererwerb der Staatsbürgerschaft in der Zweiten Republik sowohl aus juristischer wie historischer Sicht erörtert. Dieter Kolonovits stellt in seinem Beitrag die - de facto bis 1993 - unzureichenden gesetzlichen Bestimmungen zur Wiedereinbürgerung vertriebener Juden und Jüdinnen dar. Hannelore Burger und Harald Wendelin zeichnen an Hand von Fallbeispiel den Entzug durch die Nationalsozialisten und die Schwierigkeiten und Mühsalen bei der Wiedereinbürgerung nach. Die Bedeutung der österreichischen Staatsangehörigkeit lag 1945 vor allem in der Verknüpfung mit Entschädigungsmaßnahmen. So waren etwa Leistungen aus der Opferfürsorge nur für österreichische Staatsbürgerschaft vorgesehen. Erst durch das Abkommen von Washington 2001 wurde das Staatsbürgerschaftserfordernis aufgehoben.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    AV-Medium
    AV-Medium
    ZDF
    Pages: 3 DVD, 89,90,89 Min.
    Year of publication: 2004
    Keywords: Familienleben ; Nationalsozialismus ; Film
    Abstract: Der historische Dreiteiler mit Johanna Wokalek in der Titelrolle basiert auf Motiven einer realen Lebens- und Familiengeschichte, die Justus Pfaue in seinem gleichnamigen Roman verarbeitet hatte. 1. Vom Tango zum Trecker Ruth Goldfisch, Tochter eines jüdischen Berliner Bankiers, hat einen ungewöhnlichen Traum: Sie möchte Bäuerin werden. Als sie 1914 bei einem Ball den schönen, aber verarmten Adeligen Albert von Roll kennenlernt, trotzt sie ihrem Vater die Zustimmung zu ihrer Eheschließung mit dem"Hungerbaron" ab. Sie verlässt ihre Familie und folgt Albert auf sein Gut nach Bleichrode im Harz. Der verwahrloste Gutshof entspricht nicht gerade Ruths Vorstellungen, doch während Albert in den Ersten Weltkrieg ziehen muss, veredelt sie die Sauerkirschen, die den Hof plantagenweise umgeben, zu feinen Schattenmorellen. Ihr großes finanzielles Geschick, gepaart mit Großzügigkeit und Energie, machen sie bald zur einflussreichen und geachteten Bürgerin. Als Albert aus dem Krieg nach Hause kehrt, scheint ihr Traum wahr geworden zu sein. Doch ihr Vater kann die Schande der Niederlage und seines Bankrotts nicht ertragen und nimmt sich das Leben. Ruths Liebe zu Albert ist ihr einziger Trost. Als sie endlich das heiß ersehnte Kind von ihm erwartet, erleben Albert und Ruth eine Zeit unbeschwerten Glücks. Doch dann wird Albert vor Ruths Augen von einem Baum erschlagen. Kurz darauf setzen die Wehen ein, und Tochter Elisabeth erblickt das Licht der Welt. Ihre Trauer erstickt Ruth mit Arbeit. Zwischen den beiden Weltkriegen macht sie ein Vermögen, wird zur führenden Marmeladenfabrikantin der Weimarer Republik. Als der Nationalsozialismus auch in Bleichrode Einzug hält, begegnet Ruth ihm zunächst mit ihren eigenen Waffen: Die örtliche SA-Rotte wird für die Kirschenernte verpflichtet. Unterstützung erhält Ruth von Siegfried, dem gut aussehenden Sohn ihres Verwalterehepaars, der Ruth zutiefst verehrt. Doch die Nationalsozialisten gewinnen immer mehr an Einfluss und werden zu einer ernsten Bedrohung. 2. Der Führer liebt Süßes Anfang der 1930 Jahre lebt Ruth zusammen mit ihrer Tochter Elisabeth, dem Verwalterehepaar Weidler und dessen Sohn Siegfried friedlich auf ihrem Freihof. Dann hält der Nationalsozialismus auch in Bleichrode Einzug. Ruth schickt Elisabeth zu deren Schutz in ein katholisches Stiftsinternatnach Halle. Zwischen Ruth und Siegfried entsteht eine innige Liebe. Als Bürgermeister Buschbach sich ein Amtsvergehen zuschulden kommen lässt, bewahrt Ruth ihn vor dem Zuchthaus, schickt ihn aber als Schnapsbrenner in den SA-Selbstversorgungsbetrieb nach Halle. Es gelingt ihr, ihren Freund Otto Pfreimel zum Bürgermeister zu machen. Für eine Weile kehrt Ruhe in Bleicherode ein. Doch eines Tages taucht Kurt Stöcker, der ehemalige Prokurist des Bankhauses Goldfisch, als hochdekorierter SS-Obersturmbannführer auf. Nachdem er vergeblich versucht hat, über Pfreimel Aufschluss über Ruths Vermögensverhältnisse zu bekommen, erpresst er sie. Er sorgt dafür, dass Siegfried in ein Strafbataillon eingezogen wird. Monatelang zittern Ruth und die Weidlers um Siegfrieds Leben. Elisabeth, die inzwischen zu einer jungen Frau herangewachsen ist, lernt im Internat Walter Roth, einen jüdischen Dandy, kennen. Der freie Handelsvertreter zeichnet sich ebenso sehr durch seine guten Manieren wie seine Fähigkeit, "vor jeder Fahne strammzustehen" aus. Ruth verabscheut ihn, kann Elisabeth aber nicht von einer Heirat abbringen. Mit Pfreimels Hilfe werden die jungen Leute per Trauschein zu blutreinen Ariern. Walter lässt sich kurz nach der Hochzeit von den Nationalsozialisten anwerben. Währenddessen will Stöcker Ruth dazu bewegen zu fliehen. Er schließt einen Pakt mit ihr: Er bringt ihr Siegfried zurück, dafür soll sie Deutschland verlassen. Wie eng die Schlinge sich bereits um sie zieht, weiß Ruth zu diesem Zeitpunkt noch nicht. Ihre Schwester Gretchen, die in der Villa Goldfisch geblieben war, wird in ein Konzentrationslager verschleppt und ermordet. 3. Rot ist die Liebe Walter und Siegfried treffen gemeinsam auf dem Freihof ein. Ruth ist überglücklich, ihre große Liebe wiederzusehen, und auch Elisabeths und Walters Wiedersehen verläuft stürmisch: Nach einer gemeinsamen Nacht erwarten sie ein Kind. Ruth schickt die hochschwangere Elisabeth nach Halle, bleibt aber selbst auf dem Freihof. Mithilfe der Weidlers richtet sie ein Versteck im Heuboden ein, in dem sie bis zur Ankunft der Amerikaner ausharrt. Doch die Befreiung wird für Ruth schnell zum Albtraum. Zwar kommt Elisabeth mitRuths Enkelsohn Horst aus Halle zurück, doch Siegfried wird von den Amerikanern als ehemaliges Mitglied der SS gefangengenommen. Elisabeth arbeitet für die amerikanische Besatzungsmacht und tut ihr Bestes, sich für Siegfried einzusetzen. Schon bald werden die Amerikaner durch die Rote Armee verdrängt. Mit ihnen wird das Elend offenbar, in das der jahrelange Krieg, das Morden, der Hunger Europa gestürzt haben. Stone lässt Siegfried frei, damit dieser nicht den Russen in die Hände fällt. Mit Siegfried kehrt auch Ruths Lebensmut zurück. Zäh streitet sie sich Tag für Tag mit Oberst Gambarow, der ihren Freihof enteignet und der Familie nur zwei kleine Zimmer überlassen hat. Verzweifeltversucht Ruth, wieder Ordnung zu schaffen. Doch der nächste Schicksalsschlag steht schon bevor: Gambarow schickt Siegfried mit den übrigen arbeitsfähigen Männern Bleichrodes in das Uran-Bergwerk nach Aue. Abermals sind die Liebenden getrennt. In ihrer Trauer kann Ruth es kaum glauben, als ihre Schwester Käthe eines Tages vor ihr steht. Sie war als Jüdin und Kommunistin gerade noch rechtzeitig aus Berlin geflohen und hatte das Dritte Reich von Moskau aus bekämpft. Als Siegfried schwer gezeichnet zurückkehrt, soll endlich alles wieder gut werden. Doch Siegfried ist schwer lungenkrank.
    Abstract: Ruth Johanna Wokalek Elisabeth Heike Warmuth Siegfried Johannes Zirner Luise Adele Neuhauser Franz Richy Müller Otto Pfreimel Jürgen Tarrach Kurt Stöcker Jürgen Vogel Käthe Clémence Boué Albert von Roll Marc Hosemann Gretchen Delphine Serina Walter Roth Leander Lichti Hildebrandt Heinz G. Lück Samuel August Zirner
    Note: Fernsehmitschnitt 3Sat 31.5.2009, 1.6.2009, 2.6.2009 , Nur für den internen Gebrauch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Article
    Article
    In:  Repräsentationen des Holocaust im Gedächtnis der Generationen (2004), Seite 11 - 27
    Language: German
    Year of publication: 2004
    Titel der Quelle: Repräsentationen des Holocaust im Gedächtnis der Generationen
    Publ. der Quelle: Frankfurt am Main, 2004
    Angaben zur Quelle: (2004), Seite 11 - 27
    Keywords: Polen ; Israel ; Gedenken ; Nationalsozialismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Article
    Article
    In:  Repräsentationen des Holocaust im Gedächtnis der Generationen (2004), Seite 139 - 157
    Language: German
    Year of publication: 2004
    Titel der Quelle: Repräsentationen des Holocaust im Gedächtnis der Generationen
    Publ. der Quelle: Frankfurt am Main, 2004
    Angaben zur Quelle: (2004), Seite 139 - 157
    Keywords: Kollektives Gedächtnis ; Nationalsozialismus ; Literatur ; Schoa
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Article
    Article
    In:  Repräsentationen des Holocaust im Gedächtnis der Generationen (2004), Seite 203 - 221
    Language: German
    Year of publication: 2004
    Titel der Quelle: Repräsentationen des Holocaust im Gedächtnis der Generationen
    Publ. der Quelle: Frankfurt am Main, 2004
    Angaben zur Quelle: (2004), Seite 203 - 221
    Keywords: Nationalsozialismus ; Jugend ; Einwanderer ; Schoa
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Book
    Book
    ISBN: 3937233148
    Language: German
    Pages: 205 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2004
    Series Statement: Schriftenreihe zur Medizingeschichte des Landes Brandenburg 10
    Series Statement: Schriftenreihe zur Medizingeschichte des Landes Brandenburg
    Keywords: Kind ; Psychiatrie ; Euthanasie (Nationalsozialismus) ; Nationalsozialismus ; Aktion T 4
    Abstract: In den Forschungen über die NS-Medizin wurden Kinder bislang nur als Opfer des "Reichsausschusses zur wissenschaftlichen Erfassung erb- und anlagebedingter schwerer Leiden" und der "Kinderfachabteilungen" wahrgenommen. Tatsächlich wurden Minderjährige aber auch Opfer der Krankenmorde im Osten des Reiches 1939/40, der Gasmord-Aktion "T4" 1940/41 sowie der "dezentralen Euthanasie" bis 1945. Eine zusammenfassende Untersuchung über ihre Einbeziehung in diese Tötungsaktionen fehlt bislang ebenso wie eine Analyse der medizinischen Forschungen an Kindern in der NS-Zeit. Der Band will dazu am Beispiel Berlins und Brandenburgs einen Beitrag leisten. Dabei konnte auf vergleichsweise reichhaltige Quellenbestände zurückgegriffen werden, da in der Region zahlreiche Krankenhäuser, Anstalten, Universitätskliniken und Forschungsinstitute konzentriert waren, deren Unterlagen in erstaunlichem Umfang erhalten sind.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Language: German
    Pages: 106 Seiten
    Year of publication: 2004
    Keywords: Jüdisches Museum Berlin (1999-) ; Marketing
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 3933641535
    Language: German
    Pages: 94 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2004
    Keywords: Nationalsozialismus ; Kinderliteratur ; Jugendliteratur ; Ausstellung ; Schoa
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Language: German
    Pages: 51 Seiten
    Year of publication: 2004
    Keywords: Jüdisches Museum Berlin (1999-) ; Ausstellung Zwei Jahrtausende deutsch-jüdischer Geschichte (2001 - 2017 : Berlin) ; Jüdisches Museum ; Historisches Museum ; Dauerausstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Jahrbuch zur Geschichte und Wirkung des Holocaust - 2004. Völkermord und Kriegsverbrechen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts (2004), Seite 313 - 334
    Language: German
    Year of publication: 2004
    Titel der Quelle: Jahrbuch zur Geschichte und Wirkung des Holocaust - 2004. Völkermord und Kriegsverbrechen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts
    Publ. der Quelle: Frankfurt am Main, 2004
    Angaben zur Quelle: (2004), Seite 313 - 334
    Keywords: Geschichte 1933 ; Nationalsozialismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Tel Aviver Jahrbuch für deutsche Geschichte - 32. Geschichte und Psychoanalyse (2004), Seite 274 - 296
    Language: German
    Year of publication: 2004
    Titel der Quelle: Tel Aviver Jahrbuch für deutsche Geschichte - 32. Geschichte und Psychoanalyse
    Publ. der Quelle: Göttingen, 2004
    Angaben zur Quelle: (2004), Seite 274 - 296
    Keywords: Wiener Psychoanalytische Vereinigung ; Nationalsozialismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Pages: 159 Minuten
    Year of publication: 2004
    Series Statement: [Archivworkshop] [Archivveranstaltung] 041109
    Series Statement: [Archivveranstaltung]
    Keywords: Erlebnisbericht ; Nationalsozialismus ; Auswanderung ; Polenaktion
    Note: Es handelt sich um zwei Workshops auf einer DVD
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Jahrbuch zur Geschichte und Wirkung des Holocaust - 2004. Völkermord und Kriegsverbrechen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts (2004), Seite 227 - 244
    Language: German
    Year of publication: 2004
    Titel der Quelle: Jahrbuch zur Geschichte und Wirkung des Holocaust - 2004. Völkermord und Kriegsverbrechen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts
    Publ. der Quelle: Frankfurt am Main, 2004
    Angaben zur Quelle: (2004), Seite 227 - 244
    Keywords: Politische Verfolgung ; Nationalsozialismus ; Stalinismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Language: German
    Pages: 42 Seiten , Ill.
    Year of publication: 2004
    Keywords: Duckwitz, Georg Ferdinand ; Rettung ; Nationalsozialismus ; Dänemark
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Language: English
    Pages: 60 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2004
    Keywords: Wallenberg, Raoul ; Nationalsozialismus ; Schweden ; Ungarn
    Abstract: Reviewed by Tanja Schult, Södertörns högskola, Stockholm, Schweden. Published by H-Museum (June, 2004) "Die Unterschrift ... ist wirklich da, ziemlich gut lesbar. R. Wallenberg. Ich habe diesen Namen nie gehört. Und werde vermutlich auch nichts mehr über ihn hören. Vielleicht werde ich nie erfahren, wer er ist, woher und weshalb er gekommen ist und wie sein Schicksal verlaufen wird."[1] So räsoniert das Alter Ego György Somlyós in seinem Roman "Die Rampe". Der Mann, der während der vorausgegangenen 245 Seiten sporadisch auftauchte, skizzenhaft-unscharf blieb, gar ein wenig unheimlich und rätselhaft, erhält nun--endlich--einen Namen: Wallenberg. Und entgegen der Annahme des Romanhelden wird dieser Name der Nachwelt im Gedächtnis bleiben. Das Eingreifen dieses "Mannes mit Edenhut" an jenem grauen Novembertag 1944 bedeutet--nicht nur für den Autor--Weiterleben statt Abtransport nach Auschwitz. Als György Somlyós "Die Rampe" 1984 in Ungarn erschien, war Wallenberg gerade dem Vergessen entrissen--20 Jahre später ist die Popularität des ,Righteous Gentile' ungebrochen. Sein Name ist zum Synonym geworden für die vereinten Schutzmaßnahmen der neutralen Botschaften während des Zweiten Weltkrieges im besetzten Budapest, die zur Rettung der verbleibenden 120 000 Juden maßgeblich beitrugen. Weltweit genießt Wallenberg Ansehen, sein Handeln dient zur Vermittlung von Menschenrechten und Zivilcourage. Doch wer war dieser Mann, woher kam er? Was veranlasste ihn, den ausgebildeten Architekten und Geschäftsmann, 31-jährig sein sicheres schwedisches Heimatland zu verlassen? Sich im Auftrag der Regierung und des amerikanischen War Refugee Boards nach Budapest entsenden zu lassen in dem Wissen, dass der zuerkannte Diplomatenstatus ihm nur bedingt Schutz bieten würde? Dem geht die Ausstellung "Raoul Wallenberg -One Man Can Make a Difference" nach, die das Jüdische Museum in Stockholm noch bis Ende des Jahres zeigt.[2] Der im Zusammenhang mit Wallenberg immer wieder zitierte und beinahe schon bedeutungslos klingende Satz des "One Man Can Make A Difference" darf nicht darüber hinweg täuschen, dass diese Ausstellung weit mehr bietet als eine Wiederholung altbekannter Stereotypen. Bereits durch die interessante Zusammenstellung des Ausstellungsteams, bestehend aus einem Architekten, einem Historiker sowie eines Psychoanalytikers und eines Schrifstellers, entsteht wenn auch kein neues, so doch ein umfassendes und für viele unbekannt gebliebene Porträt Raoul Wallenbergs. Vor allem optisch wird diese Ausstellung zum Genuss dank der Glanzleistung des Architekten Gabriel Herdevall. Er löst sich von dem in diesem Zusammenhang oft bedienten Schautafelprinzip und gestaltet auf knapp 70ṃ eine spannende Inszenierung des Lebens, Wirkens sowie des Schicksals und Nachruhms Wallenbergs. Das Foto- und Objektmaterial ergänzend geben einige fiktive Briefe, realistisch nachempfunden, die uns unbekannt gebliebenen, möglichen Gedanken Wallenbergs wieder--ein Mythos wird menschlich und damit nachvollziehbar. Damit wird das Anliegen dieser sehenswerten Ausstellung eingelöst: der mythenumwobene, oft schon zur Chiffre verkommene Held wird seines überhöhten Status enthoben, um zu erzählen, wer er war, woher und weshalb er gekommen und wie sein Schicksal verlaufen ist. Es ist das große Verdienst dieser Ausstellung, dass es ihr gelingt, Raoul Wallenberg zu ehren ohne ihn zu mystifizieren: dabei schildert sie einfühlsam seine besondere familiäre Situation, den frühen Tod des Vaters, der noch vor der Geburt des Sohnes stirbt, die enge Beziehung zur Mutter und den Einfluss des Großvaters, durch den Raoul zum Kosmopoliten heranwächst. Es ensteht das Porträt eines begabten, sensiblen, weitgereisten jungen Mannes, der gewillt ist, die hohen, vor allem ideellen Erwartungen des Großvaters zu erfüllen, wann immer sich eine Gelegenheit dazu bietet. Das individuelle Schicksal dieser starken Persönlichkeit wird zusammengewoben mit dem historischen Zeitgeschehen. Helden entstehen weder über Nacht noch zusammenhanglos. Wallenberg erfuhr von den Vorgängen in Europa von den nach Palästina geflüchteten Juden, die er während seiner Anstellung in Haifa traf; in Stockholm arbeitete er für einen Exil-Ungarn, dem es als Juden nicht mehr möglich war, Geschäftsreisen nach Europa zu unternehmen, und so wurde Wallenberg ihm sowohl beruflich als auch privat zu einem wichtigen Mittelsmann. Erst durch die Darstellung des Zusammenwirkens herausragender Charaktereigenschaften--wie seinem Organisations- und Verhandlungstalent, seinem Engagement und Erfindungsreichtum, seinem unerhörten Arbeitspensum und seiner Handlungskraft[3]--mit den politischen Umständen wird nachvollziehbar, warum Wallenberg überhaupt in die Rolle des ,Rettungsengels' hineinwachsen konnte, als der er den Überlebenden im Gedächtnis blieb. Erst durch die differenzierte Darstellung dieses Zusammenspiels kann Raoul Wallenberg heute als Vorbild dienen, da er als Mensch nicht als entrückter Held geschildert wird. Und dennoch bleibt - verstärkt durch sein ungeklärtes Schicksal--trotz aller psychologischer Deutungsversuche die letztlich nicht gänzlich zu beantwortende Frage, warum Wallenberg bereit war, sich freiwillig in Gefahr zu begeben, um sich für das Leben anderer einzusetzen. Gabriel Herdevall versinnbildlicht die Verquickung der persönlichen Erfahrungswelt Wallenbergs mit dem historischen Geschehen, die zusammen den Mythos Wallenberg begründen. Man betritt das Museum und wird sogleich mit dem Handeln Wallenbergs konfrontiert: den Schilderungen von Überlebenden, der nach ihm benannten Preise und Auszeichnungen sowie Abbildungen und Modelle der Wallenberg zu Ehren errichteten Denkmäler. Dieser Eingangsbereich, zugleich Beginn und Ende der Ausstellung, ermöglicht einen sanften Einstieg in das Thema, denn er präsentiert, was allgemein mit Wallenberg assoziiert wird, das was geblieben ist: sein Nachruhm. Erst dann betritt man den eigentlichen Ausstellungsraum und begegnet dem weniger bekannten Wallenberg. Großformatige Familienphotos, collagenartig angeordnet, sind auf die Wände projiziert, persönliche Objekte wie Raouls Spielzeug in Nischen integriert--Kindheit, Jugend, Militärdienst und Studium in den USA--das Porträt verdichtet sich. Hörstationen vertiefen das Bild, geben Briefe von Raouls Mutter wieder, die von der Trauer über ihren verstorbenen Mann und von der Sorge, als Alleinerziehende dem Kind gerecht werden zu können, schreibt sowie Auszüge aus dem umfangreichen Briefwechsel Raouls mit dem Großvater.[4] Das Prinzip der bestmöglichen Ausnutzung des Raumes bestimmt die Inszenierung; Gazevorhänge sind mit Fotografien bedruckt, um Örtlichkeiten zu markieren und Stimmungen zu suggerieren, ermöglichen aber durch ihre Transparenz auch ein Nebeneinander des Politischen und Privaten.[5] So betritt man durch eben so einen Vorhang den nächsten Raum und befindet sich im besetzten Budapest, das Rollen von Panzerfahrzeugen ist zu hören, Maschinengewehrsalven lassen den Besucher aufhorchen; schlagartig trifft Licht auf eine Flagge mit Hakenkreuz, beleuchtet ein Foto der Erschiessungen oder der Todesmärsche. Hinter einem weiteren Gazevorhang schimmern gerettete Objekte einer jüdischen Familie hindurch. Gazetuch und gedämpfte Beleuchtung lassen die Szenerien wie im Nebel erscheinen, die privaten Zeugnisse wie die eingerahmten Fotografien müssen so erst entdeckt werden. Es geht um das Ineinanderverwobensein der Ereignisse und Personen, ihrer Abhängigkeiten voneinander: die deutsche Besatzung, der Putsch der Pfeilkreuzler im Oktober, die couragierten Helfer und ihre Schützlinge im ständigen Kampf ums Überleben. Und inmitten dieses Chaos'--quasi darin eingeschlossen und aus ihm heraus agierend--ein kleiner abgeteilter Raum, der der Hilfstätigkeit der schwedischen Botschaft gewidmet ist: die Schreibmaschine hämmert unablässig und verweist so auf den ungebrochenen Eifer und Einsatz Wallenbergs und seiner Helfer. Eine Karte, auf der die zahlreichen Schutzmaßnahmen zu sehen sind, verdeutlicht die logistische Leistung der Rettungsaktion mit den Krankenhäusern, Essensküchen und Schutzhäusern, die sich in Pest befanden. Eine Druckerpresse und ausgestellte Schutzpässe zeigen die Instrumentarien, die den neutralen Botschaften zur Verfügung standen. Durch die symbolische Platzierung der Rettungsmaßnahmen in den räumlichen Mittelpunkt der Ausstellung wird deutlich, dass Wallenberg aufgrund dieser im Gedächtnis bleiben soll. Durch das zerstörte Budapest geht es dem Kriegsende entgegen, was für Wallenberg ein ungewisses Schicksal im russischen Gulag bedeutet. Was bleibt ist seine von der Bildhauerin Ulla Kraitz in Bronze gegossene Aktentasche, abgestellt auf einigen Original-Pflastersteinen des ehemaligen Ghettos in Pest.[6] Das Schicksal des Mannes ist ungewiss, doch sein Eingreifen weder vergebens noch vergessen. Im schmalen Gang zum Ausgang hin zeugen zahlreiche Briefe von dem Engagement seiner Familie, die sich für seine Freilassung einsetzte; Zeitungsartikel berichten vom diplomatischen Versagen der schwedischen Regierung im Fall Wallenberg; Briefe von Schulkindern verweisen auf seine bis heute ungebrochene Popularität und Aktualität--zusammen geben sie die zahlreichen Facetten der Wallenberg-Erinnerung wieder. Wenn man dann im Aus- bzw. Eingangsbereich erneut auf die Zeugnisse seines Wirkens trifft, ist es mehr als Ehrfurcht vor seinem Nachruhm, die bewegt--Wallenbergs Handeln verpflichtet. Das einzige Manko der Ausstellung ist, dass sie auf dem knappen Raum bisweilen etwas zu viel will. Bildschirme vermitteln u.a. Augenzeug
    Abstract: genberichte der von Wallenberg Geretteten, Hörstationen geben Briefwechsel wieder--doch durch die Fülle der Medien und zusätzlicher akustischer Untermalungen ist es dem Besucher bisweilen unmöglich, den Videofilmen überhaupt zu folgen bzw. sich auf die Texte zu konzentrieren. Die Katalogtexte, die weitgehend in die Ausstellung eingebunden sind, hätten gerne gekürzt werden können, zumal der ausgezeichnete kleine Katalog im Internet downloadbar ist.
    Abstract: Anmerkungen [1]. György Somlyó: Die Rampe, Berlin (Ost) 1988 [im ungarischen Original 1984], S. 245. [2]. Anschließend wandert die Ausstellung ins Museum Kulturen in Lund, Schweden. Weitere Ausstellungsorte im Ausland sind geplant. [3]. So Raouls Schwester Nina Lagergren im Ausstellungskatalog. Alle Texte stehen in Schwedisch und Englisch im PDF-Format als Download zur Verfügung: gfx/laddaned/WRkat.pdf〉 [4]. Maj von Dardel: Raoul, Stockholm 1984; Gustaf Wallenberg: Älskade farfar. Brevväxlingen mellan Gustaf och Raoul Wallenberg. 1924-1936, Stockholm 1987; Raoul Wallenberg: Letters and Dispatches. 1924-1944, New York1995. [5]. Bilder aus dem Ausstellungsraum sind abrufbar unter: [6]. Die Aktentasche ist ursprünglich ein Element des Wallenberg Monuments "Hope" von Gustav und Ulla Kraitz, das sich in New York gegenüber dem UN-Gebäude befindet. 〉 Citation: Tanja Schult, "Review of Raoul Wallenberg: One Man Can Make a Difference," H-Museum, H-Net Reviews, June, 2004. URL: http://www.h-net.msu.edu/reviews/showrev.cgi?path=735.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Language: German
    Year of publication: 2004
    Keywords: Jüdisches Museum Berlin (1999-)
    Abstract: Abschlussarbeit im Fach Interiordesign über den Interventionsraum der Dauerausstellung im JMB.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Book
    Book
    Berlin : Nicolaische Verlagsbuchhandlung
    ISBN: 3894791586
    Language: German
    Pages: 167 Seiten , überw. Ill.
    Year of publication: 2004
    Keywords: Berlin ; Jüdisches Museum Berlin (1999-) ; Fotografie
    Note: S. 110: Im Innern des von Daniel Libeskind entworfenen Jüdischen Museums (Kreuzberg) / Inside the Jewish Museum designed by Daniel Libeskind S. 111: Das Jüdische Museum, im Vordergrund der "Garten des Exils und der Emigration" / The Jewish Museum with the "garden of exile and emigration" in the foreground S. 112: Der "Garten des Exils und der Emigration" am Jüdischen Museum / The Jewish Museum's "garden of exile and emigration"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Language: German
    Pages: 84 Minuten
    Year of publication: 2004
    Series Statement: [Veranstaltungsabteilung des Jüdischen Museums Berlin] Veranstaltungen 040712
    Series Statement: Veranstaltungen
    Keywords: Rettung ; Nationalsozialismus ; Schoa
    Abstract: Mit dem Band Regionalstudien 4, der Beiträge zur Slowakei, zu Bulgarien, Serbien, Kroatien mit Bosnien und Herzegowina, Belgien und Italien enthält, ist die siebenbändige Buchserie ćSolidarität und Hilfe während der NS-Zeit̮ abgeschlossen. Die sechs Fallstudien untersuchen die Reaktionen der Bevölkerung auf die Verfolgung der Juden in Ländern, die in ganz unterschiedlicher Weise am Judenmord beteiligt oder in den Holocaust verstrickt waren. Die Skala der Verhaltensweisen reichte von unterstützender Hinnahme über widerständiges Verhalten bis hin zur Solidarität und Hilfe, die in vielen Fällen für die Verfolgten die Rettung vor Deportation und Mord bedeutete. Damit liegen nun Untersuchungen über die Dimensionen der Solidarität und Hilfe für nahezu alle Territorien vor, in denen die jüdische Bevölkerung der nationalsozialistischen Rassenpolitik ausgesetzt war. Sie bilden die Grundlage für weitere Forschungen und Analysen, die durch die Möglichkeit des Vergleichs, etwa der Frage nach möglichen Rettungs- und Retterdispositionen nachgehen können. (Quelle: Zentrum für Antisemitismusforschung)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 3525351984
    Language: German
    Pages: 683 Seiten
    Year of publication: 2004
    Series Statement: Max-Planck-Institut für Geschichte: Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte Band 200
    Series Statement: Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte ...
    Series Statement: Max-Planck-Institut für Geschichte: Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte
    Angaben zur Quelle: 1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1933-1945 ; Drittes Reich ; Nationalsozialismus ; Geisteswissenschaften ; Deutschland ; Konferenzschrift 2000 ; Drittes Reich ; Geisteswissenschaften ; Deutschland ; Geisteswissenschaften ; Nationalsozialismus ; Geschichte 1933-1945
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 8389407302 , 3793093921 , 9783968212289
    Language: German
    Pages: 278 S.
    Year of publication: 2004
    Series Statement: Publikacje Instytutu Historii UAM 57
    Series Statement: Publikacje Instytutu Historii UAM
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wulf, Joseph ; Koch, Erich ; Geschichte 1934-1939 ; Geschichte 1933-1990 ; Geschichte 1939-1945 ; Außenpolitische Beziehungen ; Besatzungspolitik ; Judenverfolgung ; Nationalsozialismus ; Weltkrieg 〈1939 - 1945〉 ; Außenpolitik ; Geschichte ; Besetzung ; Kulturbeziehungen ; Posener Aufstand ; Warschauer Aufstand ; Niemcy - stosunki - Polska - 20 w ; Polska - stosunki - Niemcy - 20 w ; Polen ; Deutschland ; Polen ; Germany Foreign relations 1945- ; Germany Foreign relations ; History ; Poland Foreign relations 1945-1989 ; Poland Foreign relations ; History ; Polen ; Deutschland ; Konferenzschrift 2003 ; Konferenzschrift 2003 ; Polen ; Besetzung ; Geschichte 1939-1945 ; Deutschland ; Polen ; Geschichte 1933-1990 ; Deutschland ; Kulturbeziehungen ; Polen ; Geschichte 1934-1939 ; Koch, Erich 1896-1986 ; Warschauer Aufstand ; Posener Aufstand ; Wulf, Joseph 1912-1974
    Note: Beitr. teilw. poln., teilw. dt. , 13stellige ISBN aufgeklebt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 3883777927
    Language: German
    Pages: 144 Seiten , zahlr. Ill.
    Year of publication: 2004
    Keywords: Filmkomödie ; Nationalsozialismus ; Weimarer Republik
    Abstract: Anlässlich des I. Internationalen Festivals des deutschen Film-Erbes dokumentiert das Katalog-Buch die Entwicklung der deutschsprachigen Filmkomödie von der Jahrhundertwende über die Weimarer Zeit bis hin zum ideologisch unterfütterten Unterhaltungskino der Nationalsozialisten. Detaillierte Angaben zu den Filmen werden durch zeitgenössische Kritiken und Kommentare flankiert. Zusammen mit den Übersichtstexten, Porträts und Essays des Katalogs eröffnen sie eine neue Perspektive auf die historische Entwicklung des komischen Genres in Deutschland und Österreich. Besonderes Augenmerk liegt hierbei auf dem Beitrag jüdischer Filmkünstler wie Ernst Lubitsch, Siegfried Arno, Curt Bois, Reinhold Schünzel und Franziska Gaál, die vor und hinter der Kamera einen modernen und urbanen Humor als Alternative zum volkstümelnden Lustspiel ausbildeten. Illustriert mit zahlreichen Fotos und Karikaturen zu den Filmen und ihren Stars bietet der Katalog vielfältige Einblicke in eine lange unbeachtete Tradition der deutschsprachigen Filmgeschichte.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Language: German
    Pages: 46 Minuten
    Year of publication: 2004
    Series Statement: [Presseabteilung des Jüdischen Museums Berlin] Pressearchiv digital 041113
    Series Statement: Pressearchiv digital
    Keywords: Survivors of the Shoah Visual History Foundation ; Jüdisches Museum Berlin (1999-) ; Weibliche Überlebende ; Überlebender ; Biografisches Interview ; Schoa ; JMB-Hausgeschichte
    Abstract: Beitrag zur Archivierung von 1050 Interviews der Shoah Visual History Foundation im Jüdischen Museum Berlin.
    Note: 30.11.2004, Spiegel TV , Nur für den internen Gebrauch.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Revolver - Archiv für Aktuelle Kunst (Frankfurt, Main)
    ISBN: 393757784X
    Language: German
    Pages: 239 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2004
    Keywords: Nationalsozialismus ; Vergangenheitsbewältigung ; Kollektives Gedächtnis ; Kunst ; Schoa
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 3596158524
    Language: German
    Pages: 361 S. , Ill.
    Edition: Orig.-Ausg.
    Year of publication: 2004
    Series Statement: Fischer-[Taschenbuch] 15852 : Geschichte
    Series Statement: Die Zeit des Nationalsozialismus
    RVK:
    RVK:
    Keywords: SS ; Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei ; Geschichte ; Retter ; Polizei ; Fluchthilfe ; Flucht ; Nationalsozialismus ; Judenvernichtung ; Deutschland ; Biografie ; Judenvernichtung ; Retter ; Deutschland ; Flucht ; Nationalsozialismus ; Polizei ; Judenvernichtung ; Fluchthilfe ; SS ; Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Book
    Book
    Köln
    Language: German
    Pages: 24 Seiten
    Year of publication: 2004
    Keywords: Rechtsanwalt ; Nationalsozialismus ; Köln
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Book
    Book
    Augsburg : Weltbild-Verlag
    Language: German
    Pages: 463 Seiten , Illustrationen , 19 cm
    Year of publication: 2004
    Keywords: Nationalsozialismus ; Jugendbuch ; Erlebnisbericht ; Weibliche Überlebende
    Note: Lizenz des Droemer-Verlags, München
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Language: German
    Pages: [12] Blatt , Ill.
    Year of publication: 2004
    Keywords: Asch, Julius ; Jansen, Sophie ; Del Banco, Alma ; Dehmel, Ida ; Nationalsozialismus ; Ausstellung ; Hamburg-Blakenese ; Juden
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Article
    Article
    In:  Die Loreley. Ein Fels im Rhein, ein deutscher Traum : [Bingen, Historisches Museum am Strom ; Koblenz, Mittelrhein-Museum] (2004), Seite [141] - 147
    Language: German
    Pages: Ill.
    Year of publication: 2004
    Titel der Quelle: Die Loreley. Ein Fels im Rhein, ein deutscher Traum : [Bingen, Historisches Museum am Strom ; Koblenz, Mittelrhein-Museum]
    Publ. der Quelle: Mainz am Rhein, 2004
    Angaben zur Quelle: (2004), Seite [141] - 147
    Keywords: Senf, Hermann ; Nationalsozialismus ; Theater ; Loreley
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Article
    Article
    In:  Berlin - Buenos Aires, Buenos Aires - Berlin (2004), Seite 156 - 160
    Pages: Fotografien
    Year of publication: 2004
    Titel der Quelle: Berlin - Buenos Aires, Buenos Aires - Berlin
    Publ. der Quelle: Berlin, 2004
    Angaben zur Quelle: (2004), Seite 156 - 160
    Keywords: Libeskind, Daniel ; Berlin ; Jüdisches Museum Berlin (1999-) ; Museumsbau ; Jüdisches Museum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Language: German
    Pages: getr. Zählung , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2004
    Series Statement: Materialien für Schulen aus dem Jüdischen Museum Berlin
    Series Statement: Materialien für Schulen aus dem Jüdischen Museum Berlin
    Keywords: Kind ; Jugend ; Nationalsozialismus ; Exil ; Rettung ; Quelle
    Abstract: Den Auftakt der Reihe bildet der Band: "Kommentierte Dokumente zur Geschichte der Juden im Nationalsozialismus". Er richtet sich an Lehrende und Lernende in Hauptschulen, Realschulen und Gymnasien (Klasse 9 bis 13) sowie an schulpraktische Seminare der Lehrerausbildung. Im Fokus der "Kommentierten Dokumente zur Geschichte der Juden im Nationalsozialismus" stehen Originaldokumente, Fotos und andere persönliche Zeugnisse, die größtenteils aus dem Archiv des Jüdischen Museums Berlin stammen und nun erstmalig in dieser Form einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich sind. Aufgeteilt in die drei Themengebiete "Kinder und Jugendliche", "Flucht und Exil" sowie "Retter und Gerettete" vermitteln Briefe, Schulaufsätze, Pfadfinderausweise, persönliche Familienfotos und Reisedokumente Einblicke in die unterschiedlichen Ausgangssituationen und Lebenswege der Juden in Deutschland.
    Abstract: "Annotated Documents on the History of Jews in National Socialism" is the first of the series and has just been published. It is directed at high school teachers and pupils (aged 13-18 years) as well as teacher-training seminars. "Annotated Documents on the History of Jews in National Socialism" focuses on original documents, photographs, and other personal certificates stemming primarily from the Jewish Museum's archive, which are so made accessible to a wider public for the first time. Divided into the three subject areas "Children and Youths", "Flight and Exile", and "The Rescuers and the Rescued", letters, compositions, boy scout membership cards, family photographs, and travel documents allow insight into the different lives and activities of Jews in Germany.
    Note: Ringbuchordner
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Book
    Book
    Berlin : Wolf Jobst Siedler Verlag
    ISBN: 9783886808281
    Language: German
    Pages: 622 Seiten , Ill.
    Year of publication: 2004
    Uniform Title: Hitler's prisons eng
    Keywords: Nationalsozialismus ; Strafvollzug
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Strategien der Werbekunst 1850 - 1933 (2004), Seite 28 - 45
    Language: German
    Pages: Ill.
    Year of publication: 2004
    Titel der Quelle: Strategien der Werbekunst 1850 - 1933
    Publ. der Quelle: Berlin, 2004
    Angaben zur Quelle: (2004), Seite 28 - 45
    Keywords: Geschichte 1871-1918 ; Industrialisierung ; Plakatwerbung ; Nationalsozialismus ; Propaganda
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    AV-Medium
    AV-Medium
    Year of publication: 2004
    Keywords: Nationalsozialismus ; Zeitschrift
    Abstract: Die Brennessel war eine nationalsozialistische Satirezeitschrift, die vom Januar 1931 bis zum Dezember 1938 im Eher Verlag erschien. Sie wurde zunächst monatlich (Januar bis März), dann 14-täglich (April bis September) und schließlich wöchentlich (seit Oktober 1931) im Folioformat in Konkurrenz zum Simplicissimus herausgegeben. https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Brennessel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Eichborn Verlag
    ISBN: 3821847425
    Language: German
    Pages: 427 Seiten
    Year of publication: 2004
    Series Statement: Die Andere Bibliothek
    Series Statement: Die Andere Bibliothek
    Keywords: Nationalsozialismus ; Öffentlichkeit ; Quelle
    Abstract: Der fremde Blick - das ist das Thema dieses Buches. Wie nahm die Außenwelt dieses entfesselte, der Katastrophe entgegentaumelnde Deutschland wahr? Was fiel Schriftstellern, Journalisten und anderen Augenzeugen auf?Es ist ein höchst widersprüchliches Bild, das diese bisher kaum genutzten Quellen zeichnen. Nicht die politische Analyse steht dabei im Vordergrund, sondern die unmittelbare Alltagserfahrung.Manche Besucher waren anfangs von der Dynamik des "Dritten Reichen" fasziniert. Einige blieben bis zum Ende Sympathisanten des Regimes; andere schildern den Prozeß ihrer allmählichen Desillusionierung. Dagegen legten die kühleren Köpfe von Anfang an eine Hellsicht an den Tag, die beeindruckend ist. (So sah der schwedische Dichter Gunnar Ekelöf schon kurz nach der Machtergreifung den Zivilisationsbruch voraus, und die Amerikanerin Martha Dodd kam bereits 1938 zu dem Schluß, daß die Verfolgung der Juden in einer planmäßigen Vernichtungspolitik gipfeln würde.)Die Liste der Zeugen ist eindru cksvoll: Samuel Beckett, Vladimir Nabokov, Jean Genet, Max Frisch, Jean-Paul Sartre, Karen Blixen, Georges Simenon, Virginia Woolf und Albert Camus waren in Deutschland; aber nicht weniger aufschlußreich sind die Beobachtungen von Vergessenen, von Unbekannten und von Exoten wie Shi Min, Arvi Kivimaa oder Lörinc Szab , die hier - meist zum ersten Mal - in deutscher Sprache erscheinen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 3936411026
    Language: German
    Pages: 320 S. , 22 cm
    Year of publication: 2004
    Series Statement: Reihe Geschichte der Konzentrationslager 1933 - 1945 4
    Series Statement: Reihe Geschichte der Konzentrationslager 1933 - 1945
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Techn. Univ., Diss., 2004
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Himmler, Heinrich ; Nationalsozialistische Deutsche Arbeiter-Partei. ; SS ; Konzentrationslager Beendorf ; Geschichte 1944-1945 ; Geschichte ; Concentratiekampen ; Dwangarbeid ; Wapenindustrie ; Konzentrationslager ; Nationalsozialismus ; Rüstungsindustrie ; Zwangsarbeit ; Weltkrieg (1939-1945) ; Concentration camp inmates ; Concentration camp inmates ; Defense industries ; Defense industries ; Underground factories ; Underground factories ; World War, 1939-1945 Concentration camps ; World War, 1939-1945 Concentration camps ; Unterirdisches Bauwerk ; V-Waffen-Produktion ; Lebensbedingungen ; Gefangener ; Zwangsarbeiter ; Zweiter Weltkrieg ; Untertagearbeit ; Konzentrationslager ; Beendorf ; Morsleben ; Deutschland ; Beendorf ; Morsleben ; Neuengamme ; Hochschulschrift ; Konzentrationslager Beendorf ; Unterirdisches Bauwerk ; V-Waffen-Produktion ; Geschichte 1944-1945 ; Konzentrationslager Beendorf ; Gefangener ; Lebensbedingungen ; Geschichte 1944-1945 ; Himmler, Heinrich 1900-1945 ; Neuengamme ; Morsleben ; Beendorf ; Konzentrationslager ; Zweiter Weltkrieg ; Zwangsarbeiter ; Untertagearbeit ; SS ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Book
    Book
    Reinbek bei Hamburg : Rowohlt
    ISBN: 349802969X
    Language: German
    Pages: 250 Seiten, 8 ungezählte Seiten Bildtafeln , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2004
    DDC: 943.086/092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Poelchau, Harald ; Poelchau, Harald ; Poelchau, Harald ; Geschichte 1900-2000 ; Nationalsozialismus ; Persönlichkeit, Politik ; Rote Kapelle ; Widerstand ; Geschichte ; Politischer Gefangener ; Anti-Nazi movement Biography ; Political prisoners History 20th century ; Prison chaplains Biography ; Nationalsozialismus ; Widerstand ; Deutschland ; Biografie ; Widerstand ; Poelchau, Harald 1903-1972 ; Nationalsozialismus ; Widerstand
    Note: Literaturverz. S. 229 - [239]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 3861083973
    Language: German
    Pages: 135 S. , zahlr. Ill.
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2004
    DDC: 940
    Keywords: Ahlem (Concentration camp) ; Konzentrationslager Ahlem ; Geschichte 1944-1945 ; Gedenkstätte ; Konzentrationslager ; Nationalsozialismus ; Concentration camp inmates ; Holocaust memorials ; Holocaust, Jewish (1939-1945) ; Memorialization ; Hannover-Ahlem ; Deutschland ; Erlebnisbericht ; Quelle ; Konzentrationslager Ahlem ; Geschichte 1944-1945
    Note: Literaturverz. S. 124 - 133
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Aktuell : Informationen aus und über Berlin = aktuell from and about Berlin (2004), Heft 74, Seite 7 - 9
    Language: German
    Year of publication: 2004
    Titel der Quelle: Aktuell : Informationen aus und über Berlin = aktuell from and about Berlin
    Publ. der Quelle: Berlin
    Angaben zur Quelle: (2004), Heft 74, Seite 7 - 9
    Keywords: Berlin ; Jüdisches Museum Berlin (1999-) ; Jüdisches Museum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 389861249X
    Language: German
    Pages: 269 S. , Ill.
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2004
    Series Statement: Schriftenreihe des Instituts für Stadtgeschichte : Materialien 8
    Series Statement: Schriftenreihe des Instituts für Stadtgeschichte
    DDC: 943
    Keywords: Geschichte 1933-1942 ; Judenverfolgung ; Nationalsozialismus ; Vergangenheitsbewältigung ; Juden ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Personal narratives ; Jews Biography ; Judenverfolgung ; Gelsenkirchen ; Deutschland ; Gelsenkirchen (Germany) Biography ; Gelsenkirchen ; Biografie ; Erlebnisbericht ; Gelsenkirchen ; Judenverfolgung ; Geschichte 1933-1942
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 3896932446
    Language: German
    Pages: 291 S. , Ill.
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2004
    DDC: 940
    RVK:
    Keywords: Frank, Anne 〈1929-1945〉 Congresses ; Geschichte 1900-2000 ; Geschichte ; Geschichte ; Jugend ; Kind ; Children Congresses Nazi persecution ; Jewish children in the Holocaust Congresses ; Jewish refugees Congresses History 20th century ; Jewish youth Congresses History 20th century ; Refugee children Congresses History 20th century ; Youth Congresses Nazi persecution ; Kind ; Verfolgung ; Nationalsozialismus ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Nationalsozialismus ; Kind ; Verfolgung ; Geschichte
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 3883777455
    Language: German
    Pages: 454 S.
    Year of publication: 2003
    DDC: 830.9/358
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1933-1945 ; Boekverbrandingen ; Emigrantenliteratuur ; Nationaal-socialisme ; Verboden boeken ; Bücherverbrennung ; Nationalsozialismus ; Zensur ; Geschichte ; Nationalsozialismus ; German literature History and criticism 20th century ; Politics and literature History 20th century ; National socialism and literature ; Zensur ; Politische Verfolgung ; Drittes Reich ; Literatur ; Schriftsteller ; Deutschland ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Literatur ; Deutschland ; Schriftsteller ; Politische Verfolgung ; Geschichte 1933-1945 ; Drittes Reich ; Schriftsteller ; Politische Verfolgung ; Deutschland ; Zensur ; Literatur ; Geschichte 1933-1945 ; Drittes Reich ; Zensur ; Literatur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Book
    Book
    Frankfurt am Main [u.a.] : Lang
    ISBN: 3631508166 , 0820464317
    Language: English
    Pages: 338 S. , Ill.
    Year of publication: 2003
    Uniform Title: Gud, det er meg
    DDC: 948.104/1/092
    RVK:
    Keywords: Quisling, Vidkun 〈1887-1945〉 - Philosophie ; Quisling, Vidkun 〈1887-1945〉 Philosophy ; Quisling, Vidkun ; Fascistes - Norvège - Biographies ; Nationaal-socialisme ; Politieke filosofie ; Nationalsozialismus ; Philosophie ; Politische Philosophie ; Fascists Biography ; Philosophie ; Norwegen ; Biografie ; Quisling, Vidkun 1887-1945 ; Philosophie
    Note: Literaturverz. S. 289 - 311
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 3936749442
    Language: German
    Pages: XVI, 206 S.
    Year of publication: 2003
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2003
    RVK:
    RVK:
    Keywords: National socialism ; Reparation ; Restitution and indemnification claims (1933- ) ; War victims Legal status, laws, etc. ; Nationalsozialismus ; Kriegsdienstverweigerer ; Sinti ; Kommunist ; Roma ; Entschädigung ; Homosexueller ; Politische Verfolgung ; Deutschland ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Politische Verfolgung ; Kommunist ; Entschädigung ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Politische Verfolgung ; Homosexueller ; Entschädigung ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Politische Verfolgung ; Kriegsdienstverweigerer ; Entschädigung ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Politische Verfolgung ; Entschädigung ; Sinti ; Roma
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 3000108831
    Language: German
    Pages: 311 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2003
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Faschismus ; Fascism ; Fundamentalism ; Totalitarismus ; Islam ; Fundamentalismus ; Nationalsozialismus ; Kapitalismus ; Totalitarismus ; Kapitalismus ; Nationalsozialismus ; Fundamentalismus ; Islam
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 3596157153
    Language: German
    Pages: 191 S. , 19 cm
    Edition: Orig.-Ausg.
    Year of publication: 2003
    Series Statement: Fischer 15715 : Die Zeit des Nationalsozialismus
    DDC: 943.086/07/2043 22
    RVK:
    Keywords: Geschichtsbewusstsein ; Nationalsozialismus ; Vergangenheitsbewältigung ; National socialism -- Historiography ; Political culture -- Germany (West) ; Historiography -- Germany (West) ; Denazification ; Conservatism -- Germany (West) ; Vergangenheitsbewältigung ; Nationalsozialismus ; Deutschland ; Deutschland ; Vergangenheitsbewältigung ; Nationalsozialismus
    Note: Literaturverz. S. 190 - [192]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 3930345404
    Language: German
    Pages: 147 S. , Ill.
    Edition: Erstausg.
    Year of publication: 2003
    DDC: 322.4/2/0943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nolte, Ernst ; Sozialistische Reichspartei ; Sozialistische Reichspartei ; Geschichte ; Extremisme ; Rechts (politiek) ; Rechtsradikalismus ; Radikalismus ; Radicalism Congresses ; Right-wing extremists Congresses ; Nationalsozialismus ; Rechtsradikalismus ; Vergangenheitsbewältigung ; Parteiverbot ; USA ; Deutschland ; USA ; Deutschland ; Konferenzschrift ; USA ; Nationalsozialismus ; Vergangenheitsbewältigung ; Parteiverbot ; Sozialistische Reichspartei ; Geschichte ; Deutschland ; Rechtsradikalismus ; Geschichte
    Note: Literaturverz. S. 146
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 3631511051
    Language: German
    Pages: 106 S. , Ill.
    Year of publication: 2003
    DDC: 053/.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Monat ; Der Monat ; Geschichte 1948-1986 ; Geschichte 1948-1971 ; Vergangenheitsbewältigung ; Schriftsteller ; Nationalsozialismus ; Literaturkritik ; Kritik ; Totalitarismus ; Deutschland ; Deutschland ; Schriftsteller ; Der Monat ; Nationalsozialismus ; Vergangenheitsbewältigung ; Geschichte 1948-1971 ; Deutschland ; Schriftsteller ; Der Monat ; Totalitarismus ; Kritik ; Geschichte 1948-1986 ; Der Monat ; Literaturkritik ; Geschichte 1948-1986
    Note: Literaturverz. S. 105 - 106
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 3486567527
    Language: German
    Pages: VIII, 275 S.
    Year of publication: 2003
    DDC: 943.086 22
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Controversen ; Derde Rijk ; Geschiedschrijving ; Moderniteit ; Nationaal-socialisme ; Nationalsozialismus ; Sozialer Wandel ; Wissenschaftlich-Technischer Fortschritt ; Geschichte ; Geschichtsschreibung ; Nationalsozialismus ; National socialism Historiography ; Political culture ; Nationalsozialismus ; Modernisierung ; Deutschland ; Germany History 1933-1945 ; Historiography ; Forschungsbericht ; Nationalsozialismus ; Modernisierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 3525362722
    Language: German
    Pages: 271 S. , Ill.
    Year of publication: 2003
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-1981 ; Oorlogsmisdadigers ; Publieke opinie ; Sekseverschillen ; Strafprocessen ; Kriegsrechtsverletzung ; Nationalsozialismus ; Strafprozeß ; Geschlechtsunterschied ; Nuremberg War Crime Trials, Nuremberg, Germany, 1946-1949 Congresses ; War crime trials Congresses ; Geschlechterstereotyp ; Kriegsverbrecherprozess ; Weibliche Angeklagte ; Deutschland ; Deutschland ; Konferenzschrift 2002 ; Deutschland ; Kriegsverbrecherprozess ; Weibliche Angeklagte ; Geschlechterstereotyp ; Geschichte 1945-1981
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 3929106175 , 9783929106176
    Language: German
    Pages: 230 S. , Ill.
    Edition: 2. Aufl.
    Year of publication: 2003
    DDC: 179.7
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1933-1995 ; Geschichte 1933-1945 ; Ethik ; Geschichte ; Politik ; Eugenics Government policy 20th century ; History ; Euthanasia history ; Euthanasia History 20th century ; History, 20th Century ; Medical ethics ; National socialism and medicine ; National socialism Moral and ethical aspects ; Political Systems history ; Quelle ; Euthanasie ; Nationalsozialismus ; Deutschland ; Deutschland ; Deutschland ; Euthanasie ; Geschichte 1933-1945 ; Quelle ; Nationalsozialismus ; Euthanasie ; Euthanasie ; Geschichte 1933-1995 ; Quelle
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Book
    Book
    New York [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    ISBN: 0521823714
    Language: English
    Pages: XVI, 294 S. , Ill.
    Edition: 1. publ.
    Year of publication: 2003
    Dissertation note: Zugl.: Toronto, Univ., Diss.
    DDC: 943.086 21
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Antisemitisme ; Christendom ; Kerk en staat ; Nationaal-socialisme ; Christentum ; Kirchengeschichte ; Nationalsozialismus ; Politik ; Staat und Kirche ; National socialism and religion ; Christianity and antisemitism ; Nationalsozialismus ; Religiosität ; Christentum ; Deutschland ; Germany Politics and government 1933-1945 ; Germany Church history 20th century ; Hochschulschrift ; Nationalsozialismus ; Christentum ; Nationalsozialismus ; Religiosität
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 3598116152
    Language: German
    Pages: XI, S. 651 - 1247
    Year of publication: 2003
    Series Statement: Texte und Materialien zur Zeitgeschichte 13,2
    Series Statement: Texte und Materialien zur Zeitgeschichte ...
    Series Statement: Texte und Materialien zur Zeitgeschichte
    Angaben zur Quelle: 2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hitler-Jugend ; Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei ; Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei ; Geschichte 1939-1945 ; Autoritärer Staat ; Erziehung ; Jugendverband ; Nationalsozialismus ; Nationalsozialistische Erziehung ; Jugendpolitik ; Nationalsozialismus ; Führung ; Biografisches Nachschlagewerk ; Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei Reichsjugendführung ; Jugendpolitik ; Geschichte 1939-1945 ; Hitler-Jugend ; Geschichte 1939-1945 ; Nationalsozialismus ; Jugendpolitik ; Geschichte 1939-1945 ; Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei ; Hitler-Jugend ; Führung ; Jugendpolitik ; Geschichte 1939-1945
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Book
    Book
    Frankfurt am Main [u.a.] : Campus-Verl.
    ISBN: 3593373548
    Language: German
    Pages: 487 S.
    Year of publication: 2003
    Series Statement: Geschichte des Natur- und Umweltschutzes 1
    Series Statement: Geschichte des Natur- und Umweltschutzes
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Nationaal-socialisme ; Natuurbehoud ; Geschichte ; Nationalsozialismus ; Nature conservation 20th century ; Environmental protechterion History ; National socialism and science ; Racism History 20th century ; Eugenics History ; Naturschutz ; Nationalsozialismus ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Naturschutz ; Nationalsozialismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 3100393090
    Language: German
    Pages: 731 Seiten , 22 cm
    Year of publication: 2003
    DDC: 920.043
    RVK:
    Keywords: Nazis Biography ; Dictionaries ; National socialism Biography ; Dictionaries ; Biography Dictionaries German ; Drittes Reich ; Biographie ; Deutschland ; Biographie 1933-2000 ; Biographien ; Nationalsozialismus ; Germany Biography History 1933-1945 ; Dictionaries ; Biografie 1933-2000 ; Bibliografie ; Biografie 1933-1945 ; Enzyklopädie ; Wörterbuch ; Drittes Reich ; Deutschland ; Biografie ; Geschichte 1933-2000
    Abstract: 4300 Namen umfasst dieses außerordentliche Personenlexikon des Historikers und Geschwister-Scholl-Preisträgers Ernst Klee (zuletzt BA 12/01), das er selbst als die Summe seiner jahrzehntelangen Arbeit zum Nationalsozialismus bezeichnet. Auf der Basis eines breiten Quellen- und Literaturstudiums, vieler erstmals ausgewerteter Akten, hat Klee die wichtigsten Personen der NS-Gesellschaftselite (u.a. aus den Bereichen Fürsorge, Kultur, Administration, Wissenschaft, Wehrmacht sowie aus dem Vernichtungsapparat) ausgewählt und ihren Lebenslauf, ihre Lebensdaten so vollständig wie möglich dokumentiert, einschließlich ihrer oft glänzenden Karrieren nach 1945. Das thematisch anders gewichtete "Biografische Lexikon zum Dritten Reich" (vgl. BA 1/99) enthält weitaus weniger Artikel. Umfangreiches Quellen- und Literaturverzeichnis, Glossar. Wertvolles Nachschlagewerk. (2 A)
    Note: Literaturverz. S. 701 - 717
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 3596160448
    Language: German
    Pages: 314 S. , Ill.
    Edition: Orig.-Ausg.
    Year of publication: 2003
    Series Statement: Fischer-Taschenbücher 16044
    Series Statement: Fischer-Taschenbücher
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stiftung "Erinnerung, Verantwortung und Zukunft" (Berlin) - 2000 / 2002 ; Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft ; Stiftung "Erinnerung, Verantwortung und Zukunft" ; Judenverfolgung ; Kriegsentschädigung ; Nationalsozialismus ; Zwangsarbeit ; Industrie ; Weltkrieg (1939-1945) ; Forced labor ; World War, 1939-1945 Conscript labor ; Industries ; World War, 1939-1945 Claims ; Zwangsarbeiter ; Entschädigung ; Gründung ; Verbrechensopfer ; Stiftung ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Deutschland ; Deutschland ; Deutschland ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Verbrechensopfer ; Entschädigung ; Stiftung ; Gründung ; Deutschland ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Zwangsarbeiter ; Entschädigung ; Stiftung ; Gründung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 348656689X , 3702904638
    Language: German
    Pages: 558 S , 21 cm
    Year of publication: 2003
    Series Statement: Veröffentlichung der Österreichischen Historikerkommission / Vermögensentzug während der NS-Zeit sowie Rückstellungen und Entschädigungen seit 1945 in Österreich 2
    DDC: 342.43608/8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: World War, 1939-1945 ; World War, 1939-1945 Claims ; Österreich ; Nationalsozialismus ; Enteignung ; Rückerstattung ; Gesetzgebung ; Geschichte 1945-1998
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Book
    Book
    Berlin : VWF Verlag für Wissenschaft und Forschung
    ISBN: 3897003619
    Language: German
    Pages: VIII, 390 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2003
    Series Statement: Akademische Abhandlungen zur Geschichte
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Univ., Diss., 2002
    DDC: 940.53/184315
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1933-1945 ; Juden ; Holocaust, Jewish (1939-1945) ; Jews ; Nationalsozialismus ; Judenverfolgung ; Deutschland ; Brandenburg (Germany) Ethnic relations ; Brandenburg ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Brandenburg ; Judenverfolgung ; Geschichte 1933-1945 ; Nationalsozialismus ; Judenverfolgung ; Brandenburg
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl.
    ISBN: 3596158966
    Language: German
    Pages: 424 S.
    Edition: Überarb. Neuausg.
    Year of publication: 2003
    Series Statement: Fischer 15896 : Geschichte : Die Zeit des Nationalsozialismus
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte 1933-1945 ; Judenverfolgung ; Nationalsozialismus ; Geschichte ; Juden ; Jews History 1933-1945 ; Public opinion ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Public opinion ; Public opinion ; Judenverfolgung ; Politisches Verhalten ; Drittes Reich ; Bevölkerung ; Vergangenheitsbewältigung ; Deutschland ; Germany Ethnic relations ; Public opinion ; Deutschland ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Bevölkerung ; Politisches Verhalten ; Judenverfolgung ; Geschichte 1933-1945 ; Deutschland ; Vergangenheitsbewältigung ; Drittes Reich ; Bevölkerung ; Politisches Verhalten ; Judenverfolgung ; Drittes Reich ; Judenverfolgung ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 3825872580
    Language: German
    Pages: IV, 283 S. , Ill.
    Year of publication: 2003
    Series Statement: Schriftenreihe des Dokumentationsarchivs des österreichischen Widerstandes zu Widerstand, NS-Verfolgung und Nachkriegsaspekten 1
    Series Statement: Schriftenreihe des Dokumentationsarchivs des Österreichischen Widerstandes zu Widerstand, NS-Verfolgung und Nachkriegsaspekten
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ebner, Karl ; Huber, Franz Josef ; Schirach, Baldur _von_ ; Huber, Franz Josef 〈b. 1902〉 ; Huber, Franz Josef ; Ebner, Karl Johann ; Kaltenbrunner, Ernst ; Schirach, Baldur von ; Germany. ; Deutsches Reich ; Geschichte 1938-1945 ; Judenverfolgung ; Nationalsozialismus ; Persönlichkeit, Politik ; Holocaust, Jewish (1939-1945) ; Nazis Biography ; Juden ; Deportation ; Judenverfolgung ; Geschichte ; Wien ; Österreich ; Wien ; Österreich ; Wien ; Biografie ; Deutsches Reich Geheime Staatspolizei ; Staatspolizeileitstelle Wien ; Deportation ; Juden ; Geschichte ; Huber, Franz Josef 1902-1975 ; Wien ; Judenverfolgung ; Geschichte 1938-1945 ; Ebner, Karl Johann 1901-1983 ; Schirach, Baldur von 1907-1974 ; Kaltenbrunner, Ernst 1903-1946
    Note: Literaturverz. S. 265 - 275
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 3896220578
    Language: German
    Pages: 230 S.
    Year of publication: 2003
    Series Statement: Beiträge zur deutschen und europäischen Geschichte 30
    Series Statement: Beiträge zur deutschen und europäischen Geschichte
    Uniform Title: "Where do you come from?"
    RVK:
    Keywords: Flesch, Carl F. 〈1910-2008〉 ; Flesch, Carl F. ; Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1933-1945 ; Deutsche Volksgruppe ; Flüchtling ; Judentum ; Nationalsozialismus ; Soziale Integration ; Alltag, Brauchtum ; Geschichte ; Humorous stories ; Jewish refugees History 20th century ; Refugees History 20th century ; Exil ; Deutsche ; Deutscher Flüchtling ; Großbritannien ; Großbritannien ; Great Britain Social life and customs 20th century ; Großbritannien ; Autobiografie ; Erlebnisbericht ; Großbritannien ; Deutscher Flüchtling ; Geschichte 1933-1945 ; Großbritannien ; Exil ; Deutsche ; Geschichte 1933-1945 ; Flesch, Carl F. 1910-2008
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    Book
    Book
    Berlin : Berliner Taschenbuch-Verl.
    ISBN: 3442761204
    Language: German
    Pages: 414 S. , Kt.
    Edition: Dt. Erstausg.
    Year of publication: 2003
    Series Statement: BvT 76120
    Series Statement: Kleine Weltgeschichte
    Series Statement: BvT
    Uniform Title: Hitler and the Holocaust
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hitler, Adolf ; Geschichte ; Geschichte ; Nationalsozialismus ; Judenvernichtung ; Hitler, Adolf 1889-1945 ; Judenvernichtung ; Geschichte ; Nationalsozialismus ; Judenvernichtung ; Judenvernichtung ; Geschichte
    Note: Literaturverz. S. 337 - 390
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 3161480570
    Language: German
    Pages: XIV, 249 S.
    Year of publication: 2003
    Series Statement: Beiträge zur Rechtsgeschichte des 20. Jahrhunderts 39
    Series Statement: Beiträge zur Rechtsgeschichte des 20. Jahrhunderts
    Dissertation note: Zugl.: Greifswald, Univ., Diss., 2001
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1933-1953 ; Geschichte 1933-1945 ; Derde Rijk ; Rechtsstaat ; Geschichte ; Politik ; Rule of law History ; Rechtsstaat ; Nationalsozialismus ; Begriff ; Deutschland ; Germany Politics and government 1933-1945 ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Rechtsstaat ; Begriff ; Geschichte 1933-1945 ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Rechtsstaat ; Begriff ; Geschichte 1933-1953
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 3428106059
    Language: German
    Pages: IX, 421 S. , Ill.
    Year of publication: 2003
    Series Statement: Zeitgeschichtliche Forschungen 21
    Series Statement: Zeitgeschichtliche Forschungen
    DDC: 305.6/899209431
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1933-1945 ; Geschichte ; Jehova's Getuigen ; Nationaal-socialisme ; SED ; Vervolgingen ; Geschichte ; Kirchengeschichte ; Nationalsozialismus ; Jehovah's Witnesses Congresses Nazi persecution ; Jehovah's Witnesses Congresses Persecutions 20th century ; History ; Politische Verfolgung ; Zeugen Jehovas ; Europa ; Europe Congresses Church history 20th century ; Germany (East) Congresses Church history 20th century ; Deutschland ; Deutschland ; Konferenzschrift 2000 ; Deutschland ; Zeugen Jehovas ; Geschichte 1933-1945 ; Deutschland ; Zeugen Jehovas ; Politische Verfolgung ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 3598116152
    Language: German
    Pages: LVII, 650 S.
    Year of publication: 2003
    Series Statement: Texte und Materialien zur Zeitgeschichte 13,1
    Series Statement: Texte und Materialien zur Zeitgeschichte ...
    Series Statement: Texte und Materialien zur Zeitgeschichte
    Angaben zur Quelle: 1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei ; Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei ; Hitler-Jugend ; Geschichte 1939-1945 ; Autoritärer Staat ; Erziehung ; Jugendverband ; Nationalsozialismus ; Nationalsozialistische Erziehung ; Jugendpolitik ; Nationalsozialismus ; Führung ; Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei Reichsjugendführung ; Jugendpolitik ; Geschichte 1939-1945 ; Hitler-Jugend ; Geschichte 1939-1945 ; Nationalsozialismus ; Jugendpolitik ; Geschichte 1939-1945 ; Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei ; Hitler-Jugend ; Führung ; Jugendpolitik ; Geschichte 1939-1945
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 9783486567199 , 3486567195
    Language: German
    Pages: 513 S. , graph. Darst., Kt.
    Year of publication: 2003
    Series Statement: Studien zur Zeitgeschichte 65
    Series Statement: Studien zur Zeitgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Zugl. Kurzfassung von: München, Univ., Diss., 1998/1999
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aktion T4 ; Geschichte 1900-2000 ; Geschichte ; Geschichte 1939-1945 ; Eugenetica ; Gezondheidszorg ; Nationaal-socialisme ; Geschichte ; Gesundheitswesen ; Nationalsozialismus ; Weltkrieg (1939-1945) ; Euthanasia history ; Euthanasia History 20th century ; Health Policy history ; Medical policy History 20th century ; National Socialism history ; National socialism History ; Public health History 20th century ; World War, 1939-1945 Medical care ; Geschichte ; Drittes Reich ; Gesundheitspolitik ; Deutschland ; Germany History 1933-1945 ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Gesundheitspolitik ; Geschichte 1939-1945 ; Drittes Reich ; Gesundheitspolitik ; Geschichte 1939-1945 ; Aktion T4 ; Geschichte ; Deutschland ; Aktion T4 ; Geschichte ; Drittes Reich ; Aktion T4 ; Geschichte
    Note: Erscheint auch als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 3486566504
    Language: German
    Pages: XII, 526 S. , Kt.
    Year of publication: 2003
    Series Statement: Militärgeschichtliche Studien 38
    Series Statement: Militärgeschichtliche Studien
    Dissertation note: Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1996
    DDC: 940.53/453
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1943-1945 ; Annexaties ; Bezettingen ; Nationaal-socialisme ; Geschichte ; Nationalsozialismus ; Weltkrieg (1939-1945) ; World War, 1939-1945 ; Besatzungspolitik ; Italien ; Italy History German occupation, 1943-1945 ; Italy, Northern History 20th century ; Oberitalien ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Besatzungspolitik ; Oberitalien ; Geschichte 1943-1945
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...