Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Potsdam University  (466)
  • Juden  (322)
  • Deutschland  (131)
  • Kommentar  (97)
  • Theology  (466)
Region
Material
Keywords
  • 1
    Book
    Book
    New York, NY [u.a.] : New York Univ. Press
    ISBN: 0814717314 , 9780814717318
    Language: English
    Year of publication: 2012-
    DDC: 305.892/40747
    RVK:
    Keywords: Jews ; New York (N.Y.) Ethnic relations ; New York, NY ; Juden ; Geschichte 1654-2010
    Note: Erschienen: 1 - 3
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Language: English
    Year of publication: 1984-
    Series Statement: Brown Judaic studies ...
    DDC: 935
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jews History ; Jews History 586 B.C.-70 A.D ; Jews History 70-638 ; Judaism History Talmudic period, 10-425 ; Jews Antiquities ; Jews History To 586 B.C ; 15.75 history of Asia ; Ethnic relations ; Jews ; Judaism ; Talmudic period ; Jews ; Iraq ; Babylonia ; History ; Jews ; Iraq ; Babylonia ; Politics and government ; Jews ; History ; 70-600 ; Judaism ; History ; 10-425, Talmudic period ; Sanhedrin ; Amoraim ; History ; Babylonia Ethnic relations ; Middle East ; Babylonia ; Babylonien ; Judentum ; Geschichte 140 v. Chr.-227 ; Babylonien ; Juden ; Geschichte 140 v. Chr.-642 ; Judentum ; Geschichte 140 v. Chr.-227
    Note: Scholars Press Reprint der Ausgabe: Leiden: E.J. Brill, ©1969
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Language: German
    Year of publication: 1964-
    Series Statement: Grundriß der Gesamtwissenschaft des Judentums
    RVK:
    Keywords: Jews Political and social conditions ; Jews History ; Juden ; Sozialgeschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9789655241259 , 9655241254
    Language: English
    Pages: Bände 1-4 , 24 cm
    Year of publication: 2012-
    RVK:
    Keywords: Ḳuḳ, Avraham Yitsḥaḳ ha-Kohen ; Jüdische Ethik ; Reue ; Sühne ; Kommentar
    Note: Text überwiegend englisch, teilweise hebräisch; hebräisch in hebräischer Schrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Language: English
    Year of publication: 1936-
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Juden ; Kultur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Title: מקראות גדולות הכתר מהדורת יסוד חדשה : ההדרה מדעית על-פי כתבי יד עתיקים ; נוסח המסורה המדויק של המקרא עם מסורה גדולה ומסורה קטנה על-פי "כתר ארם צובה" כתב היד שהגיהו, מסרו וניקדו אהרן בן־אשר ועליו סמך הרמב״ם הבלכות ספר תורה ונלווים אליו: תרגומים ארמיים .... פירושים ... "עין המסורה" ביאור ומראי מקומות לכל הערות המסורה של "כתר ארם צובה" מהדיר ועורך מדעי, מנחם כהן
    Author, Corporation: כהן, מנחם 1928-
    Publisher: רמת־גן : הוצאת אוניברסיטת בר־אילן
    ISBN: 9789652266330
    Language: Hebrew
    Pages: 21 volumes
    Edition: [Small edition]
    Year of publication: 2012-
    Uniform Title: Bibel Altes Testament
    RVK:
    Keywords: Kommentar ; Bibel Altes Testament ; Bibel Altes Testament ; Judentum ; Targum ; Codex von Aleppo ; Edition
    Note: In hebräischer Schrift, hebräisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    New York : Schocken Books
    Language: English
    Year of publication: 2006-
    RVK:
    Keywords: Judentum ; Juden ; Kultur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Verlag der Weltreligionen im Inselverlag
    Show associated volumes/articles
    Language: German
    Year of publication: 2007-
    Uniform Title: Mishnah
    RVK:
    Keywords: Quelle ; Kommentar ; Mishnah
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Title: שירי שלמה בן-יהודה אבן-גבירול מקובצים על-פי ספרים וכתבי-יד סדורים, מוגהים ומבוארים על-ידי ח. נ. ביאליק וי. ח. רבניצקי
    Language: Hebrew
    Year of publication: 1924-
    RVK:
    Keywords: Quelle ; Juden ; Spanien ; Literatur ; Geschichte 1000-1100 ; Jüdische Literatur
    Note: Text hebr., in hebr. Schrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Book
    Book
    München : dtv
    ISBN: 9783423283847 , 342328384X
    Language: German
    Pages: 159 Seiten , 19.5 cm x 11.8 cm
    Edition: Originalausgabe
    Year of publication: 2024
    DDC: 305.8924
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft und Kultur, allgemein ; Judentum ; Judentum: Einzelne Gruppen ; Judentum: Leben und Praxis ; Jüdische Philosophie ; Jüdische Texte: Tanach, Tora, Neviim, Ketuvim ; Philosophie ; Philosophische Traditionen und Denkschulen ; Religion und Glaube ; Deutschland ; Israel ; Jerusalem ; Naher und Mittlerer Osten ; Osteuropa ; Antijudaismus ; Antisemitismus ; Beziehungen ; Bücher Neuerscheinungen 2023 ; Bücher über jüdisches Leben ; Cancel Culture ; Juden ; Judentum ; Kultur ; Lebensführung
    Abstract: 5784 Jahre Denkgeschichte für die Zukunft - Shitstorms, Sex, Selbstbestimmung - ein ungewöhnlicher Blick auf aktuelle Themen: Wenn es heute um jüdisches Leben geht, dreht sich die Diskussion - insbesondere in Deutschland - meist um den Holocaust, den arabisch-israelischen Konflikt oder Antisemitismus. Dabei ist das Judentum die älteste der monotheistischen abrahamitischen Religionen, das bedeutet eine jahrtausendealte Kultur und Philosophie. Mirna Funk greift in ihrem aktuellen Buch acht Theorien der jüdischen Ideengeschichte auf, und bringt sie in Dialog mit dem "Jetzt". Dazu gehört z. B. "lashon hara", das Verbot der üblen Nachrede, oder "tikkun olam", die Pflicht, die Welt zu verbessern. So eröffnet Funk eine neue Perspektive auf politische Debatten, Streitkultur und Persönlichkeitsentwicklung: lebensnah, philosophisch fundiert und einzigartig. "Vieles, was heute diskutiert wird, als sei es ein Novum, haben Juden schon lange besprochen. Let's learn from it." (Mirna Funk)
    Note: Zielgruppe: 5PGJ, Bezug zu Juden und jüdischen Gruppen , Literaturverzeichnis: Seite 156-159
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783825395148 , 3825395146
    Language: German
    Pages: VIII, 171 Seiten , Illustrationen , 24.5 cm x 16.5 cm
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Trumah Band 26
    Series Statement: Trumah
    DDC: 940.5318132
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2021 ; Konferenzschrift 2021 ; Deutschland ; Judenverfolgung ; Konfiskation ; Kulturgut ; Geschichte 1933-1945 ; Provenienzforschung
    Note: "Dieser Band der Trumah geht in seinem ersten Teil aus fünf Vorträgen hervor, die beim digitalen Workshop "Aktuelle Projekte und Forschungen zu NS-Raubgut" am 18. und 19. März 2021 gehalten wurden" (Vorwort) , Text überwiegend deutsch, teilweise englisch
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783864083099 , 3864083095
    Language: German
    Pages: 496 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm, 300 g
    Edition: 2. aktualisierte Auflage
    Year of publication: 2023
    DDC: 943.00492400922
    RVK:
    Keywords: Biografie ; Autobiografie ; Deutschland ; Juden ; Geschichte ; Herzberg, Ursula 1921-2008 ; Herzberg, Hans 1921-2015 ; Herzberg, Wolfgang 1944- ; Deutschland ; Juden ; Rückwanderung ; Linksintellektueller ; Geschichte 1921-2021 ; Herzberg, Ursula 1921-2008 ; Herzberg, Hans 1921-2015 ; Herzberg, Wolfgang 1943-
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9781804270202
    Language: English
    Pages: 239 Seiten
    Edition: Second paperback edition
    Year of publication: 2023
    DDC: 813.6
    RVK:
    Keywords: Netanyahu, Binyamin ; Englisch ; Roman ; USA ; Juden ; Großbritannien ; Quelle
    Note: Winner of the 2022 Pulitzer Prize for Fiction
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 3446278346 , 9783446278349
    Language: German
    Pages: 262 Seiten , Illustrationen
    Edition: Erste Auflage
    Year of publication: 2023
    DDC: 791.430923924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausstellungskatalog Jüdisches Museum Frankfurt am Main 14.07.2023-14.01.2024 ; Ausstellungskatalog Jüdisches Museum Frankfurt am Main ; Deutschland ; Juden ; Filmschaffender ; Fernsehschaffender ; Geschichte 1949-1989 ; Deutschland ; Film ; Juden ; Geschichte
    Abstract: Die deutsche Filmgeschichte hat bisher noch nie die Rolle jüdischer Protagonisten nach 1945 thematisiert. Dabei geht es immerhin um Persönlichkeiten wie Artur Brauner und Lilli Palmer, Peter Lilienthal oder Thomas Brasch. Mit Biografien, Interpretationen ausgewählter Filmszenen sowie beispielhaft ausgewählten Briefen, Filmplakaten und zahlreichen Fotografien beleuchtet „Ausgeblendet – Eingeblendet“ die sehr unterschiedlichen und vielfach widersprüchlichen Lebenswege und Karrieren jüdischer Filmschaffender in der bundesdeutschen Filmproduktion von 1949 bis 1989. Nicht nur die Film-, sondern auch die Kulturgeschichte der Bundesrepublik Deutschland erscheint mit diesem Band in einem neuen Licht.
    Note: Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung 'Ausgeblendet/Eingeblendet: eine jüdische Filmgeschichte der Bundesrepublik'
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783374072811 , 337407281X
    Language: German
    Pages: 270 Seiten
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Studien zu Kirche und Israel. Neue Folge Band 17
    Series Statement: Studien zu Kirche und Israel. Neue Folge
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 261.26
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bibel ; Geschichte ; Judentum ; Interreligiöser Dialog ; Politik ; Auslandsstudium ; Theologie ; Christentum ; Israel ; Deutschland ; christlich-jüdischer Dialog, Israel, deutsch-israelisches Verhältnis.Christentum und Judentum ; Aufsatzsammlung ; Israel ; Deutschland ; Judentum ; Christentum ; Interreligiöser Dialog ; Bibel Neues Testament ; Judentum ; Christentum ; Israel ; Deutschland ; Judentum ; Christentum ; Auslandsstudium ; Deutschland ; Israel ; Politik ; Theologie ; Geschichte
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9780691243436
    Language: English
    Pages: xv, 4 ungezählte Seiten Karten, 368 Seiten , Karten, Illustrationen (schwarzweiß)
    Year of publication: 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als Eliav, Yaron Z Jew in the Roman bathhouse
    Parallel Title: Erscheint auch als Eliʾav, Yaron Zevi A Jew in the Roman bathhouse
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Baths, Roman ; Bathing customs History ; Jews Social life and customs ; Civilization, Greco-Roman ; RELIGION / Judaism / History ; SOCIAL SCIENCE / Jewish Studies ; Rome Religious life and customs ; Römisches Reich ; Juden ; Bad
    Abstract: "This monograph argues that Roman bathhouses were laboratories in which Jews interacted with Graeco-Roman culture. It tells the story of the Jews who frequented them, documenting their pleasures, anxieties, and concerns, and reconstructing their thoughts, feelings, and beliefs about the activities that took place there. The chapters of the book are arranged as an invitation to follow the ancient Jew as he or she engages the bath, and highlights details small and large about what Jews knew about the place, but even more so, about what they felt about it. Were they intimidated by the nudity that prevailed there or by the sculptures that adorned the place? How did Jewish law configure the bath? What were the Jewish social norms that developed there? Exploring these questions enhances and complicates our understanding of ancient Judaism and its encounter with the dominant way of life around it. Jewish engagement with and perceptions of the bathhouse are documented in numerous sources: inscriptions on stone, documents written on papyri, and most of all, in hundreds of references in the Jewish literature of the time. These stories, laws, and regulations, written in Greek, Aramaic, and Hebrew, reflect every aspect of Jewish life in the ancient Mediterranean. In this monograph, Yaron Eliav brings all of these sources together for the first time"--
    Description / Table of Contents: The miracle of water : the emergence of the baths as a cultural institution -- The textual bath: physical realities and perceptions at a provincial Roman (-Jewish) public bathhouse -- Earliest encounters : archaeology, scholarly debate, and the shifting grounds of interpretation -- A sinful place? Jewish (Rabbinic) laws of and feelings about the Roman bath -- Tsni'ut (Rabbinic modes of modesty) in the halls of promiscuity : mixed bathing and nudity in the public bathhouse -- The naked Rabbi and the beautiful goddess : engaging sculpture in the public bathhouse -- A social laboratory : status and hierarchy in the bathhouse -- A scary place : the perils of the bath and Jewish magic remedies.
    Note: Bibliografie S. 313-348, Verzeichnis der alten Zitate S. 349-353, allgemeiner Index 355-368
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Book
    Book
    München : Luchterhand
    ISBN: 9783630877518
    Language: German
    Pages: 268 Seiten , 20 cm x 12.5 cm, 280 g
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2023
    DDC: 305.89240092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jews Germany ; Antisemitism Germany ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Deutschland ; Junge Frau ; Einwanderin ; Judentum ; Identität
    Abstract: Was bedeutet “Jüdischsein” heute? Deborah Feldman, von Holocaust-Überlebenden in den USA erzogen und ausgerechnet nach Deutschland emigriert, über einen Begriff, der immer auch eine Zuschreibung, eine Begrenzung, eine Projektion ist, im Negativen wie im Positiven. Ihre Auseinandersetzung mit ihrem kulturellen Erbe - und der damit verbundenen Last - beinhaltet auch das Bestreben, das Jüdischsein in etwas Größeres, Diverseres, Humaneres einzubinden. Es ist ein Plädoyer für mehr Gemeinsamkeit über Grenzen hinweg - und eine Ermutigung an alle jene, die sich aus der Falle von Gruppenzwängen befreien wollen, um ihre Identität frei und selbstbestimmt zu definieren.
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783867324250
    Language: German
    Pages: 220 Seiten , 24 cm x 30 cm
    Additional Material: 1 Beiheft (35 Seiten)
    Edition: Erstausgabe, 1. Auflage
    Year of publication: 2023
    DDC: 779.92960947
    RVK:
    Keywords: Bildband ; Bildband ; Herrmann, Christian 1966- ; Dokumentarfotografie ; Historische Stätte ; Jüdischer Friedhof ; Gebäude ; Ruine ; Synagoge ; Juden ; Judentum ; Osteuropa ; Osteuropa ; Stetl ; Synagoge ; Jüdischer Friedhof
    Note: Das Beiheft ("Anhang"/"Appendix") enthält Notizen von Christian Herrmann , Text deutsch und englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9789004510135 , 9789004510128
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 95 Seiten) , Illustrationen
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Popular culture
    Series Statement: Humanities and Social Sciences
    Parallel Title: Erscheint auch als West, Joel The fractured Jew
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religion ; Jews ; History ; Juden ; Identität ; Ontologie ; Massenkultur
    Abstract: Historically Judaism has been called both a nation and a religion, yet there are those Jews who eschew the religious and national definitions for a cultural one. For example, while TV’s Mrs. Maisel is ostensibly a Jew, the actor playing her is not, and Mrs. Maisel’s actions are not always Jewish. In The Fractured Jew Joel West separates Judaism into phenomenological and performative, starting with popular portrayals of Jews and Judaism, in today’s media, as a jumping-off point to understand Judaism and Jewishness, not from the outside, but from the emic, internal, Jewish point of view
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Book
    Book
    Hamburg : Europäische Verlagsanstalt
    ISBN: 9783863931353
    Language: German
    Pages: 318 Seiten , 21 cm
    Year of publication: 2022
    DDC: 305.8924
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Geschichte 1900-2020 ; Ideengeschichte 1871-1945 ; Antisemitismus ; Deutschland ; Antisemitismus ; Geschichte 1900-2020 ; Deutschland ; Antisemitismus ; Ideengeschichte 1871-1945
    Abstract: Ulrich Siegs Inventur der historischen Auseinandersetzungen um den Antisemitismus, seiner Vertreter und seiner Gegner offenbart verstörend aktuelle Muster. Nach dem Zweiten Weltkrieg und der Shoah wähnten viele den Antisemitismus endgültig am Ende. Die ebenso menschenverachtende wie irrationale Ideologie hatte ihre Fratze gezeigt und schien immer weniger in eine international vernetzte, auf Kooperation angewiesene Welt zu passen. Doch die Hoffnung auf ein Verschwinden des Antisemitismus hat sich als Illusion erwiesen. Spätestens seit der globalen Finanzkrise 2008 stehen schroffe Feindbilder wieder auf der Tagesordnung. Gleichzeitig wuchs das Bedürfnis nach einem "Sündenbock" für das Börsen-Desaster. Als hasserfülltes Vorurteil und Projektionsfläche eigener Ängste wirkt das Gift Antisemitismus immer noch. Ulrich Sieg konzentriert sich in seiner Ideengeschichte des modernen Antisemitismus auf den deutschsprachigen Raum. Er erklärt, wie der Judenhass nach 1871 die politische Kultur des Kaiserreichs prägen konnte. Auch an den international bewunderten deutschen Universitäten spielte er eine entscheidende Rolle. Im Unterschied zu den sich dynamisch entfaltenden Naturwissenschaften oder der Medizin fehlte es in den Geisteswissenschaften an "kreativen Nischen" für jüdische Wissenschaftler, die in traditionsreichen Fächern wie Geschichte oder Philosophie diskriminiert und exkludiert wurden.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9781978830806 , 9781978830790
    Language: English
    Pages: viii, 270 Seiten
    Year of publication: 2022
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 947/.004924
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-1989 ; Aufsatzsammlung ; Kommunismus ; Juden ; Judentum ; Identität ; Ostblock ; Sowjetunion ; Geschichte 1945-1989
    Abstract: Cover -- Title Page -- Copyright -- Dedication -- Contents -- Introduction / Kateřina Čapková, Kamil Kijek, and Stephan Stach -- Part I: Periphery and Center -- 1. A New Life? The Pre-Holocaust Past and Post-Holocaust Present in the Life of the Jewish Community of Dzierzoniów, Lower Silesia, 1945-1950 / Kamil Kijek -- 2. Erased from History: Jewish Migrants in Postwar Czechoslovakia / Kateřina Čapková -- 3. On the Borders of Legality: Connections between Traditional Culture and the Informal Economy in Jewish Life in the Soviet Provinces / Valery Dymshits -- Part II: Perceptions of Jewishness -- 4. From Friends to Enemies? The Soviet State and Its Jews in the Aftermath of the Holocaust / Diana Dumitru -- 5. "I Was Not Like Everybody Else": Soviet Jewish Doctors Remember the Doctors' Plot / Anna Shternshis -- 6. "After Auschwitz You Must Take Your Origins Seriously": Perceptions of Jewishness among Communists of Jewish Origin in the Early German Democratic Republic / Anna Koch -- 7. Being Jewish in Soviet Birobidzhan: Between Stigma and Cynicism / Agata Maksimowska -- Part III: Transnationalism -- 8. An Alternative World: Jews in the German Democratic Republic, Their Transnational Networks, and a Global Jewish Communist Community / David Shneer -- 9. Soviet Yiddish Cultural Diplomacy in the Post-Stalinist 1950s / Gennady Estraikh -- 10. Family Discourse, Migration, and Nation-Building in Poland and Israel in the Late 1950s / Marcos Silber -- Part IV: Dissidents -- 11. Three Jewish Social Networks: A (Non-) Encounter in Malakhovka / Galina Zelenina -- 12. The Opposition of the Opposition: New Jewish Identities in the Illegal Underground Public Sphere in Late Communist Hungary / Kata Bohus -- Acknowledgments -- Notes on Contributors -- Index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783506791153 , 350679115X
    Language: German
    Pages: XX, 522 Seiten , 24 cm, 1085 g
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Encounters between Judaism and Christianity Band 2
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 296.142
    RVK:
    Keywords: Genesis +THI 405.1 ; Hardcover, Softcover / Religion, Theologie/Judentum ; Kommentar ; Kommentar ; Kommentar ; Bibel Genesis ; Midrash Rabbah Genesis ; Frühchristentum
    Note: Literaturverzeichnis: Seite [433]-491
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Online Resource
    Online Resource
    Ithaca, NY : Cornell University Press
    ISBN: 9781501764769
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (344 p.) , 17 b&w halftones, 8 color halftones
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Medieval Societies, Religions, and Cultures
    Parallel Title: Erscheint auch als Cohen, Jeremy, 1953 - The salvation of Israel
    RVK:
    Keywords: Antichrist History of doctrines ; Christianity and other religions Judaism ; End of the world History of doctrines ; Judaism (Christian theology) History of doctrines ; Judaism Relations ; Christianity ; RELIGION / Judaism / General ; judeo-centrism, christian eschatology, jews and Christianity ; Christentum ; Eschatologie ; Juden ; Geschichte -1700
    Abstract: The Salvation of Israel investigates Christianity's eschatological Jew, the role and characteristics of the Jews at the end of days in the Christian imagination. It explores the depth of Christian ambivalence regarding these Jews, from Paul's Epistle to the Romans, through late antiquity and the Middle Ages, to the Puritans of the seventeenth century. Jeremy Cohen contends that few aspects of a religion shed as much light on the character and the self-understanding of its adherents as its expectations for the end of time. Moreover, eschatological beliefs express and mold an outlook toward non-believers, situating them in an overall scheme of human history and conditioning interaction with them as that history unfolds.Cohen's close readings of biblical commentary, theological texts, and Christian iconography reveal the dual role of the Jews of the last days. For rejecting belief and salvation in Jesus Christ, they have been linked to the false messiah, the Antichrist, the agent of Satan and the exemplary embodiment of evil. Yet from its inception, Christianity has also hinged its hopes for the Second Coming on the enlightenment and repentance of the Jews; for then, as Paul prophesized, "all Israel will be saved."In its vast historical scope, from the ancient Mediterranean world of early Christianity to seventeenth century England and New England, The Salvation of Israel offers a nuanced and insightful assessment of Christian attitudes toward Jews, rife with inconsistency and complexity, thus contributing significantly to our understanding of Jewish-Christian relations
    Note: Frontmatter , Contents , Acknowledgments , Introduction , Part I. All Israel Will Be Saved , 1. Paul and the Mystery of Israel’s Salvation , 2. The Pauline Legacy , 3. The Latin West , Part II. The Jews and Antichrist , 4. Antichrist and the Jews in Early Christianity , 5. Jews and the Many Faces of Antichrist in the Middle Ages , 6. Antichrist and Jews in Literature, Drama, and Visual Arts , Part III. At the Forefront of the Redemption , 7. Honorius Augustodunensis, the Song of Songs, and Synagoga Conversa , 8. Jewish Converts and Christian Salvation , 9. Puritans, Jews, and the End of Days , Afterword , Notes , Bibliography , Index , In English
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer
    ISBN: 9783170393615 , 9783170393622
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (468 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Internationaler exegetischer Kommentar zum Alten Testament (IEKAT)
    Parallel Title: Erscheint auch als Maier, Christl, 1962 - Internationaler exegetischer Kommentar zum Alten Testament (IEKAT): Jeremia 1-25
    RVK:
    Keywords: Exegese ; Altes Testament ; Kommentar ; Prophetie ; Propheten ; Kommentar ; Bibel 1-25 Jeremia ; Bibel Jeremia
    Abstract: Der Kommentar versteht Jer 1-25 als dramatischen Text: In Klagen, Anklagen und Unheilsankündigungen ergeht darin eine vielstimmige Botschaft vom Untergang Jerusalems und Judas. Entsprechend dem Format der Reihe wird der hebräische Text zunächst synchron im Blick auf Rhetorik, Gattung, sprachliche Phänomene, Motivik und theologische Aussagen analysiert. Vor dem Hintergrund der politischen Situation Judas seit Ende des siebten Jahrhunderts v. Chr. versucht die diachrone Analyse, die Entstehung des Textes zu rekonstruieren. Ausgangspunkt dafür ist dessen ältere, in der griechischen Überlieferung bewahrte Fassung. Die bilderreichen und mitunter verstörenden Texte, die den Untergang des Königreiches Juda in Szene setzen, interpretiert Maier für zeitgenössische Leserinnen und Leser mit Hilfe neuerer hermeneutischer Perspektiven wie der feministischen Bibelauslegung, der postkolonialen Theorie und der Traumaforschung. Dabei wird deutlich, wie das Jeremiabuch ein kulturelles Trauma zu bearbeiten sucht und angesichts von Krieg, Hunger und Vertreibung um ein Gottesbild ringt, das geeignet ist, die Geschichte zu verstehen und zugleich Hoffnung auf eine bessere Zukunft zu vermitteln. Die weibliche Personifikation Jerusalems bietet ein emotionales und Mitleid heischendes Porträt des Volkes, das die Erfahrungen von Kriegsgewalt und Zerstörung zur Sprache bringt. Der wegen seiner Unheilsbotschaft verfolgte Jeremia ringt stellvertretend für das Volk mit Gott.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : W. Kohlhammer Verlag
    ISBN: 9783170385856
    Language: German
    Edition: Auflage
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Internationaler Exegetischer Kommentar zum Alten Testament (IEKAT)
    Parallel Title: Erscheint auch als Ego, Beate, 1958 - Internationaler Exegetischer Kommentar zum Alten Testament: Tobit
    RVK:
    Keywords: Altes Testament ; Kommentar ; Apokryphen ; Kommentar ; Bibel Tobit
    Abstract: Diese Kommentierung stellt die antikjüdische Tobiterzählung in einen breiten traditionsgeschichtlichen Kontext, indem sie sowohl die darin enthaltenen Vorstellungen zu Engeln und Dämonen sowie zur antiken Medizin als auch ihre Torakonzeption analysiert. Außerdem wird eine synchron ausgerichtete Gesamtinterpretation vorgelegt, die zeigt, dass die Erzählung letztlich geschichtstheologisch zu verstehen ist. Sie macht deutlich, wie sich das antike Judentum in der Zeit der hellenistischen Herrschaft mit der Bedrohung durch die aggressive Politik der Großreiche auseinandersetzen konnte. Der Lobgesang des alten Tobit am Ende der Erzählung in Tob 13 eröffnet in diesem Kontext eine Hoffnungsperspektive für ihre Adressaten.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783955655150 , 3955655156
    Language: German
    Pages: 172 Seiten , Illustrationen, 1 Karte , 22 cm x 24.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2022
    DDC: 929.508992404
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sepulkralkultur ; Polen ; Deutschland ; Tschechien ; Ukraine West ; Jüdischer Friedhof ; Geschichte ; Görlitz ; Jüdischer Friedhof ; Geschichte
    Note: Literatur- und Quellenverzeichnis: Seite 165-166
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783657791156
    Language: German
    Pages: 1 online resource (542 p.) , 22 b&w tables
    Edition: 1st ed.
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Encounters between Judaism and Christianity 2
    Series Statement: Encounters between Judaism and Christianity
    Parallel Title: Erscheint auch als Morgenstern, Matthias, 1959 - Die große Genesis-Dichtung
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bereshit Rabba ; Jüdische Bibelauslegung ; Rabbinen und Kirchenväter ; Jakob und Esau ; Präventionsexegese ; Konstantinische Wende ; Jewish Bibel Exegesis ; Rabbis and Church Fathers ; Preemptive Exegesis ; Constantinian Shift ; Kommentar ; Kommentar ; Midrash Rabbah Genesis
    Abstract: Der Midrasch Genesis Rabba wird hier erstmals zusammenhängend ausgelegt und als Niederschlag des jüdisch-christlichen Gesprächs in der Spätantike interpretiert. Dieser Midrasch, eine Komposition jüdischer Bibelauslegungen, entstand an der Wende vom vierten zum fünften Jahrhundert im römisch beherrschten Palästina. Mit ihm schufen die Rabbinen eine neue literarische Gattung: Formal ein Kommentar, ist er inhaltlich eine freie theologisch-„dichterische“ Auseinandersetzung mit dem ersten Buch der Bibel. Die Neuübersetzung und Kommentierung zentraler Textabschnitte zeigen, dass der Midrasch Dokument eines kritischen, aber konstruktiven Diskurses jüdischer Gelehrter mit dem zeitgenössischen Christentum ist. Ihr Ziel: Das Judentum im konstantinischen Zeitalter neu begründen und die jüdische Bibel gegen christliche Deutungsansprüche absichern.
    Note: Online resource; title from title screen (viewed April 28, 2022)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9780192846143
    Language: English
    Pages: 3 Bände
    Year of publication: 2022
    Uniform Title: Mishnah
    RVK:
    Keywords: Mishnah ; Kommentar ; Mishnah
    Note: "Not yet published" -- Stand: 15.11.2022, noch kein Termin genannt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Book
    Book
    Ramat-Gan : Hotsaʾat Universiṭat Bar-Ilan
    Author, Corporation: כהן, מנחם 1928-
    Orig.schr. Ausgabe: הדפסה שנייה מעודכנת
    Publisher: רמת־גן : הוצאת אוניברסיטת בר-אילן
    ISBN: 9789652265647
    Language: Hebrew
    Pages: 21, 314 Seiten , 24 cm
    Edition: [Small edition], Hadpasah sheniyah meʿudkhenet
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Miḳraʾot gedolot ha-Keter / mahadir ṿe-ʿorekh madaʿi, Menaḥem Kohen [5]
    Series Statement: Miḳraʾot gedolot ha-Keter
    Uniform Title: Bibel Deuteronomium
    RVK:
    Keywords: Kommentar ; Targum ; Codex von Aleppo ; Edition
    Note: Hebräisch, in hebräischer Schrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Book
    Book
    Ramat-Gan : Hotsaʾat Universiṭat Bar-Ilan
    Title: ספר תרי עשר מהדיר ועורך מדעי, מנחם כהן
    Author, Corporation: כהן, מנחם 1928-
    Orig.schr. Ausgabe: הדפסה שנייה מעודכנת
    Publisher: רמת־גן : הוצאת אוניברסיטת בר-אילן
    ISBN: 9789652265784
    Language: Hebrew
    Pages: 13, 362 Seiten , Illustration
    Edition: [Small edition], Hadpasah sheniyah meʿudkhenet
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Miḳraʾot gedolot ha-Keter / mahadir ṿe-ʿorekh madaʿi, Menaḥem Kohen [13]
    Series Statement: Miḳraʾot gedolot ha-Keter
    RVK:
    Keywords: Kommentar ; Targum ; Codex von Aleppo ; Edition
    Note: Hebräisch, in hebräischer Schrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Book
    Book
    Ramat-Gan : Hotsaʾat Universiṭat Bar-Ilan
    Title: ספר יהושוע, ספר שופטים מהדיר ועורך מדעי, מנחם כהן
    Author, Corporation: כהן, מנחם 1928-
    Publisher: רמת־גן : הוצאת אוניברסיטת בר-אילן
    ISBN: 9789652265661
    Language: Hebrew
    Pages: 24, 192 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Edition: [Small edition]
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Miḳraʾot gedolot ha-Keter / mahadir ṿe-ʿorekh madaʿi, Menaḥem Kohen [6/7]
    Series Statement: Miḳraʾot gedolot ha-Keter
    Uniform Title: Bibel Josua
    Uniform Title: Bibel Richter
    RVK:
    Keywords: Kommentar ; Targum ; Codex von Aleppo ; Edition
    Note: Hebräisch, in hebräischer Schrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Book
    Book
    Ramat-Gan : Hotsaʾat Universiṭat Bar-Ilan
    Title: ספר ישעיהו מהדיר ועורך מדעי, מנחם כהן
    Author, Corporation: כהן, מנחם 1928-
    Publisher: רמת־גן : הוצאת אוניברסיטת בר-אילן
    ISBN: 9789652265722
    Language: Hebrew
    Pages: 14, 407 Seiten , Illustration , 24 cm
    Edition: [Small edition]
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Miḳraʾot gedolot ha-Keter / mahadir ṿe-ʿorekh madaʿi, Menaḥem Kohen [10]
    Series Statement: Miḳraʾot gedolot ha-Keter
    Uniform Title: Bibel Jesaja
    RVK:
    Keywords: Kommentar ; Targum ; Codex von Aleppo ; Edition
    Note: Hebräisch, in hebräischer Schrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Online Resource
    Online Resource
    Zürich : TVZ, Theologischer Verlag Zürich
    ISBN: 9783290184629
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (101 Seiten)
    Year of publication: 2022
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Grohmann, Marianne, 1969 - Zürcher Bibelkommentare. Altes Testament ; NF 21: AT ; 21: Klagelieder
    RVK:
    Keywords: Exegese ; Klagelieder ; Altes Testament ; Kommentar ; Bibel Klagelieder
    Abstract: Die Klagelieder sind Krisenliteratur. In poetischer Sprache verarbeiten sie ein konkretes historisches Ereignis – die Zerstörung der Stadt Jerusalem und des Tempels 587 v. Chr. Marianne Grohmanns Kommentar zeigt die traditionsgeschichtlichen Zusammenhänge auf und spannt den Bogen von der altorientalischen Klageliteratur über die vielfältigen Bezüge innerhalb der Hebräischen Bibel bis zur Rezeptionsgeschichte, v. a. im Judentum. Sie deutet die fünf Lieder als literarische, historische, anthropologische und theologische Texte und schärft den Blick für die Mehrdeutigkeit der hebräischen Poesie.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Book
    Book
    Ramat-Gan : Hotsaʾat Universiṭat Bar-Ilan
    Title: ספר בראשית חלק א׳ : בראשית - חיי שרה מהדיר ועורך מדעי, מנחם כהן
    Author, Corporation: כהן, מנחם 1928-
    Publisher: רמת־גן : הוצאת אוניברסיטת בר-אילן
    ISBN: 9789652265524
    Language: Hebrew
    Pages: 47, 250 Seiten , 24 cm
    Edition: [Small edition]
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Miḳraʾot gedolot ha-Keter / mahadir ṿe-ʿorekh madaʿi, Menaḥem Kohen [1], ḥeleḳ 1
    Series Statement: Miḳraʾot gedolot ha-Keter
    Uniform Title: Bibel Genesis
    RVK:
    Keywords: Kommentar ; Targum ; Codex von Aleppo ; Edition
    Note: Hebräisch, in hebräischer Schrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Book
    Book
    Ramat-Gan : Hotsaʾat Universiṭat Bar-Ilan
    Title: ספר שמות שמות - יתרו מהדיר ועורך מדעי, מנחם כהן
    Author, Corporation: כהן, מנחם 1928-
    Orig.schr. Ausgabe: הדפסה שנייה מעודכנת
    Publisher: רמת־גן : הוצאת אוניברסיטת בר-אילן
    ISBN: 9789652265562
    Language: Hebrew
    Pages: 21, 257 Seiten , 24 cm
    Edition: [Small edition], Hadpasah sheniyah meʿudkhenet
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Miḳraʾot gedolot ha-Keter / mahadir ṿe-ʿorekh madaʿi, Menaḥem Kohen [2], ḥeleḳ 1
    Series Statement: Miḳraʾot gedolot ha-Keter
    Uniform Title: Bibel Exodus
    RVK:
    Keywords: Kommentar ; Targum ; Codex von Aleppo ; Edition
    Note: Hebräisch, in hebräischer Schrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Book
    Book
    Ramat-Gan : Hotsaʾat Universiṭat Bar-Ilan
    Title: ספר במדבר מהדיר ועורך מדעי, מנחם כהן
    Author, Corporation: כהן, מנחם 1928-
    Orig.schr. Ausgabe: הדפסה שנייה מעודכנת
    Publisher: רמת־גן : הוצאת אוניברסיטת בר-אילן
    ISBN: 9789652265623
    Language: Hebrew
    Pages: 21, 269 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Edition: [Small edition], Hadpasah sheniyah meʿudkhenet
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Miḳraʾot gedolot ha-Keter / mahadir ṿe-ʿorekh madaʿi, Menaḥem Kohen [4]
    Series Statement: Miḳraʾot gedolot ha-Keter
    Uniform Title: Bibel Numeri
    RVK:
    Keywords: Kommentar ; Targum ; Codex von Aleppo ; Edition
    Note: Hebräisch, in hebräischer Schrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Book
    Book
    Ramat-Gan : Hotsaʾat Universiṭat Bar-Ilan
    Title: ספר ירמייהו מהדיר ועורך מדעי, מנחם כהן
    Author, Corporation: כהן, מנחם 1928-
    Author, Corporation: בן-אשר, אהרן בן משה
    Orig.schr. Ausgabe: הדפסה שניה מעודכנת
    Publisher: רמת־גן : הוצאת אוניברסיטת בר-אילן
    ISBN: 9789652265746
    Language: Hebrew
    Pages: 13, 269 Seiten , 24 cm
    Edition: [Small edition], Hadpasah sheniyah meʿudkhenet
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Miḳraʾot gedolot ha-Keter / mahadir ṿe-ʿorekh madaʿi, Menaḥem Kohen [11]
    Series Statement: Miḳraʾot gedolot ha-Keter
    Uniform Title: Bibel Jeremia
    RVK:
    Keywords: Kommentar ; Targum ; Codex von Aleppo ; Edition
    Note: Hebräisch, in hebräischer Schrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (288 Seiten) , Illustrationen, Diagramm
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Schriftenreihe der Bundeszentrale für politische Bildung Band 10799
    Parallel Title: Erscheint auch als Jüdisches Leben in Deutschland
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Geschichte ; Judentum ; Juden
    Abstract: Im Dezember 321 teilte der römische Kaiser Konstantin den Kölner Ratsherren mit, dass es fortan gesetzlich möglich sei, auch jüdische Bürger in den Rat zu berufen. Sein Brief gilt als die älteste schriftliche Quelle, die jüdisches Leben auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands belegt. Er ist somit die Grundlage dafür, dass 2021 das Festjahr „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ begangen wurde. In den 24 Beiträgen dieses Buches, die zum überwiegenden Teil auf einen Call for Papers für „Aus Politik und Zeitgeschichte“ zurückgehen, spiegelt sich ein kleines Stück der Vielfalt des jüdischen Lebens in Deutschland wider – von den frühen Anfängen bis in die Gegenwart. Sie zeigen, dass gelebtes Judentum wesentlich mehr ist als Religion, und dass es innerhalb der jüdischen Community in Deutschland eine große Bandbreite unterschiedlichster und sich wandelnder Identitäten gibt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783742507808
    Language: German
    Pages: 277 Seiten , Illustrationen
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für Politische Bildung
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Schriftenreihe / bpb, Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10780
    DDC: 305.8924043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Antisemitismus ; Rechtsradikaler ; Muslim ; Mittelstand ; Deutschland ; Antisemitismus
    Abstract: Bis vor wenigen Jahren hieß es in Deutschland stets, jüdisches Leben sei ein selbstverständlicher Teil der Normalität. Aber spätestens nach dem Überfall auf die Synagoge in Halle 2019 und der massiven Ausbreitung von antisemitischen Verschwörungsmythen in der Corona-Krise bekam dieses Bild tiefe Risse. Eva Gruberová und Helmut Zeller sind durch Deutschland gereist und haben zugehört – von Rostock über Berlin bis Dortmund und nach München, mit einem Abstecher nach Wien. Dabei zeigt sich, dass Juden hierzulande kein normales Leben führen können, es sei denn, man hält Polizei und Sicherheitszäune vor jüdischen Kindergärten, Brandanschläge auf Synagogen, oder perfide Witze für etwas, das zur deutschen Normalität gehört. Jüdinnen und Juden erleben Übergriffe und Anfeindungen auch aus muslimisch geprägten Milieus. Was aber viele nicht sehen: Antisemitismus kam und kommt aus der "bürgerlichen Mitte". Die Reportagen, Interviews und Analysen machen sichtbar, dass der Judenhass tief in der Gesellschaft verwurzelt ist – und uns alle angeht.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 274-278 , © Verlag C.H.Beck oHG, München 2021
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9780754835448
    Language: English
    Pages: 512 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2022
    RVK:
    Keywords: Enzyklopädie ; Bildband ; Judentum ; Juden ; Geschichte
    Note: Previously published as two volumes, 'A history of the Jewish people' and 'The Illustrated Guide to Judaism'
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783742507990
    Language: German
    Pages: 288 Seiten , Illustrationen, Diagramm , 21 cm
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Schriftenreihe der Bundeszentrale für politische Bildung Band 10799
    Parallel Title: Erscheint auch als Jüdisches Leben in Deutschland
    DDC: 290
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Juden ; Judentum ; Geschichte
    Abstract: Im Dezember 321 teilte der römische Kaiser Konstantin den Kölner Ratsherren mit, dass es fortan gesetzlich möglich sei, auch jüdische Bürger in den Rat zu berufen. Sein Brief gilt als die älteste schriftliche Quelle, die jüdisches Leben auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands belegt. Er ist somit die Grundlage dafür, dass 2021 das Festjahr „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ begangen wurde. In den 24 Beiträgen dieses Buches, die zum überwiegenden Teil auf einen Call for Papers für „Aus Politik und Zeitgeschichte“ zurückgehen, spiegelt sich ein kleines Stück der Vielfalt des jüdischen Lebens in Deutschland wider – von den frühen Anfängen bis in die Gegenwart. Sie zeigen, dass gelebtes Judentum wesentlich mehr ist als Religion, und dass es innerhalb der jüdischen Community in Deutschland eine große Bandbreite unterschiedlichster und sich wandelnder Identitäten gibt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9789004431195
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 273 Seiten)
    Edition: English edition
    Year of publication: 2021
    Series Statement: Studies in Jewish history and culture volume 65
    Series Statement: Studies in Jewish history and culture
    Uniform Title: Sopravvivere al ghetto
    Parallel Title: Erscheint auch als Di Nepi, Serena Surviving the ghetto
    DDC: 945.3/32004924009031
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jews History 16th century ; Jews Social conditions 16th century ; Jewish ghettos ; Rome (Italy) Ethnic relations ; Rom ; Juden ; Getto ; Soziale Situation ; Geschichte 1500-1600
    Abstract: Before the Ghetto -- The Birth of the Ghetto and the Dangers Narrowly Escaped in 1555 -- A Ruling Class for the Jews of the Ghetto -- Career Bankers -- Unexpected Opportunities -- The Camerlengo, a Protector in the Curia -- Separate at Home.
    Abstract: "The expulsion of the Jews from Spain in 1492 and the subsequent expulsion from Portugal just four years later mark what is traditionally viewed as a watershed moment in Jewish history. Ferdinand and Isabella's strategy of aggressive evangelization - conversion or expulsion - had countless consequences from many points of view. The resulting wave of refugees transformed the geography of the Jewish presence in the Mediterranean basin as well as in central and southern Europe"--
    Note: "This volume was originally published in Italian: Serena Di Nepi, Sopravvivere al ghetto. Per una storia sociale nella Roma del Cinquecento. Rome: Viella, 2013."
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783170374812
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (322 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2021
    Series Statement: Judentum und Christentum Band 26
    Series Statement: Judentum und Christentum
    Parallel Title: Erscheint auch als Stegemann, Ekkehard, 1945 - 2021 Vom Anti-Judaismus zum Anti-Israelismus
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitismus ; Interreligiöser Dialog ; Christlich-jüdischer Dialog ; Christlich-jüdische Beziehungen ; Aufsatzsammlung ; Antijudaismus ; Antisemitismus ; Christentum ; Judentum ; Interreligiöser Dialog ; Bibel Neues Testament ; Juden ; Judentum ; Protestantismus ; Israel ; Israel ; Feindlichkeit ; Antijudaismus
    Abstract: Judenfeindschaft artikuliert sich sehr unterschiedlich. In den letzten Jahrzehnten ist eine Verschiebung von antijudaistischen zu antiisraelischen Diskursen zu beobachten, die gesellschaftlich erschreckend weit akzeptiert werden und nicht selten in einer judenfeindlichen Interpretation der neutestamentlichen Texte wurzeln. Ekkehard W. Stegemann und Wolfgang Stegemann machen seit vielen Jahren aufmerksam auf Judenfeindschaft und deren Deutungsmuster, die sich stets wandeln. Aspekte des Antijudaismus im Neuen Testament, Judenfeindschaft im frühen Christentum, aber auch das Verhältnis von Kirche und Israel als christliches Identitätsproblem gehören zu den Themen, die sie seit über 30 Jahren benennen.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783170340459
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (646 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2021
    Series Statement: Internationaler Exegetischer Kommentar zum Alten Testament (IEKAT)
    Parallel Title: Erscheint auch als McKenzie, Steven L., 1953 - Internationaler exegetischer Kommentar zum Alten Testament: 1 Könige 16 - 2 Könige 16
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Israel ; Kommentar ; Prophetie ; Königtum ; Elija-Elischa-Zyklus ; Elija-Erzählungen ; Kommentar ; Bibel 1. Könige ; 15,33-22,54 ; Bibel 2. Könige ; 1-16 ; Bibel 1. Könige ; 16-22 ; Bibel 1. Könige ; 15-22 ; Bibel 2. Könige ; 1-16 ; Bibel 1.-2. Könige ; Bibel 1. Könige ; Bibel 2. Könige
    Abstract: Der Kommentar bedient sich unterschiedlicher Zugänge und Methoden zur Erschließung des Mittelteils der Königebücher. Diese erscheinen dabei in neuem Licht, und zwar sowohl in diachroner wie in synchroner Hinsicht. Grundlegend ist eine detaillierte Textkritik, die häufig Lesarten aus der Septuaginta und der Vetus Latina denen aus der hebräischen Tradition vorzieht. Dies wiederum hat Folgen für die Chronologie der Könige von Israel und Juda. Zudem wird eine neue Theorie zur Entstehungs- und Kompositionsgeschichte dieses Teils der Königebücher entwickelt: Er verdankt sich großenteils einem nachexilischen "prophetischen Erzähler", der freilich auf ältere Legenden, namentlich über Elischa, zurückgriff und der Gesamtdarstellung die Gestalt gab, die sie heute hat.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9780812253092
    Language: English
    Pages: vii, 396 Seiten , 1 Diagramm
    Year of publication: 2021
    Series Statement: Jewish culture and contexts
    Parallel Title: Erscheint auch als From Europe's East to the Middle East
    DDC: 956.94/004924047
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jews History 20th century ; Jews, East European History 20th century ; Jews, East European History 20th century ; Zionism History 20th century ; Palestine History 20th century ; Israel History 20th century ; Polen ; Russland ; Sowjetunion ; Juden ; Auswanderung ; Israel ; Staat ; Gründung ; Zionismus ; Geschichte 1860-1950
    Abstract: Chapter 1. "Little Russia" in Palestine? Imperial past, national future (1860-1948) / Israel Bartal -- Chapter 2. From hyphenated Jews to independent Jews : the collapse of the Russian Empire and the change in the relationship between Jews and others / Taro Tsurumi -- Chapter 3. Jewish Palestine and Eastern Europe : I am in the East and my heart is in the West / Anita Shapira -- Chapter 4. Stateless nation : a reciprocal motif between Polish nationalism and Zionism / Marcos Silber -- Chapter 5. The paradox of Soviet influence : the case of Kibbutz Ha-Shomer Ha-Tsa'ir from the USSR / Ziva Galili -- Chapter 6. Triumphs of conservatism : Beit Yaakov and the Polish origins of haredi girls' education in Israel / Iris Brown (Hoizman) -- Chapter 7. Hasidic leadership : from charismatic to hereditary and back / Benjamin Brown -- Chapter 8. Connecting Poland and Palestine : the organizational model of He-Haluts / Rona Yona -- Chapter 9. Israel's Polish heritage / David Engel -- Chapter 10. Violence as political experience among Jewish youth in interwar Poland / Kamil Kijek -- Chapter 11. From Zionism as ideology to the Yishuv as fact : Polish Jewish reorientations toward Palestine within and beyond Zionism, 1927-1932 / Kenneth B. Moss -- Chapter 12. Hero shtetls : reading civil war self-defense in the Yishuv / Mihály Kálmán -- Chapter 13. American Jews and the Zionist movements in the Soviet Union : The Joint and He-Haluts in Crimea in the 1920s / Chizuko Takao -- Chapter 14. Refuseniks and rights defenders : Jews and the Soviet dissident movement / Benjamin Nathans.
    Abstract: "From Europe's East to the Middle East seeks to both renew and recast our understanding of the tumultuous and entangled histories of East European Jewry, the transnational movement that Zionism became, and the settler society from which the country that is contemporary Israel emerged"--
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783657791125
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XX, 392 Seiten) , Illustrationen
    Year of publication: 2021
    Series Statement: Schöningh and Fink History: Early Modern and Modern History E-Books Online, Collection 2021, ISBN: 9783657100248
    Uniform Title: Li nakam w'schilem
    Parallel Title: Erscheint auch als Porat, Dinah, 1943 - "Die Rache ist Mein allein"
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jewish History & Culture ; Judenvernichtung ; Rache ; Vergeltung ; Kovner, Abba 1918-1988 ; Geschichte 1942-1950 ; Juden ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Vergeltung ; Geschichte 1945-1946 ; Judenvernichtung ; Rache ; Vergeltung ; Kovner, Abba 1918-1988 ; Geschichte 1942-1950 ; Juden ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Vergeltung ; Geschichte 1945-1946
    Abstract: Front Matter --Preliminary Material /Author: Dina Porat --Copyright page /Author: Dina Porat --Epigraph /Author: Dina Porat --Geleitwort /Author: Michael Brenner --An meine deutschen Leserinnen und Leser /Author: Dina Porat --Vorwort /Author: Dina Porat --Einführung /Author: Dina Porat --Teil I Die Idee und die Vorbereitung --Kapitel 1 Januar 1942 - Mai 1945: Stimmen aus dem Jischuw zur Rache an Deutschland /Author: Dina Porat --Kapitel 2 Januar - März 1945: Die Gruppe vereinigt sich in Lublin, der Vorsatz der Vergeltung wird geboren /Author: Dina Porat --Kapitel 3 März - Juni 1945: Bukarest - Von der Idee zur praktischen Umsetzung /Author: Dina Porat --Kapitel 4 Juli - August 1945: Italien - Treffen mit der Jüdischen Brigade /Author: Dina Porat --Teil II Versuch der Ausführung --Kapitel 5 August 1945 - März 1946: Kovners Aufenthalt in Palästina und die Rückkehr nach Europa /Author: Dina Porat --Kapitel 6 Februar - Juni 1946: Zwei Hauptquartiere in Paris - Die Hagana und die Nakam-Gruppe /Author: Dina Porat --Kapitel 7 August 1945 - Juni 1946: Ein Jahr in Deutschland - Leben außerhalb des Lebens /Author: Dina Porat --Kapitel 8 Juni 1946 - Ende 1950: Assimilationsschwierigkeiten - Schimon Avidan und die "Zweite Gruppe" in Europa /Author: Dina Porat --Teil III Epilog --Bildteil /Author: Dina Porat --Zeittafel /Author: Dina Porat --Die Gruppenmitglieder /Author: Dina Porat --Nachwort /Author: Armin Lange --Anmerkungen /Author: Dina Porat --Verzeichnis der Zitate und Gedichte /Author: Dina Porat --Quellen- und Literaturverzeichnis /Author: Dina Porat --Abbildungsnachweis /Author: Dina Porat --Biogramme /Author: Dina Porat.
    Abstract: Dina Porat präsentiert erstmals umfassend die Geschichte von 50 jungen Frauen und Männern, die als Untergrundkämpfer in Osteuropa die Schoa überlebten und nach dem Krieg beschlossen, sechs Millionen Deutsche zu töten. Angeführt von dem bewunderten Dichter und Partisanen Abba Kovner, wollten sie sich an der Nation rächen, die sie für die Ermordung von sechs Millionen Juden verantwortlich machten. Die Welt sollte sehen, dass jüdisches Blut nicht ungestraft vergossen werden dürfe. Auf Grundlage einer Fülle von Zeugenaussagen und von Quellen, die bisher in Archiven, in Broschüren oder in den Häusern der ehemaligen Mitglieder der Nakam-Gruppe verborgen lagen, wird das Geschehen in vielen erstaunlichen Einzelheiten ans Licht der Öffentlichkeit gebracht. Eingeflochten in die packende Erzählung sind die vom Rachethema unvermeidlich aufgeworfenen moralischen Fragen. "Das Buch beschäftigt sich mit einem der aufregendsten, kompliziertesten und verzweifeltsten Kapitel, das die Schoa und ihre Schatten der israelischen Gesellschaft bis heute auferlegt haben. Eine wissenschaftliche Meisterleistung, spannend und originell erzählt, die mit vielen neuen Erkenntnissen aufwartet." - Prof. Tuvia Frilig, Ben-Gurion-Universität des Negev
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 374-392 , Das vorliegende Buch wurde im Jahr 2018 mit dem Bahat-Preis für hervorragende akademische Manuskripte ausgezeichnet
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : W. Kohlhammer Verlag
    ISBN: 9783170307360
    Language: German
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2021
    Series Statement: Internationaler Exegetischer Kommentar zum Alten Testament (IEKAT)
    Uniform Title: Le livre d'Esther
    Parallel Title: Erscheint auch als Macchi, Jean-Daniel, 1963 - Internationaler exegetischer Kommentar zum Alten Testament (IEKAT): Ester
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Purim ; Ketuvim ; Festrollen ; Megillot ; Kommentar ; Bibel Ester
    Abstract: Das Buch Ester gehört zu den fünf Festrollen, den Megillot. Es berichtet von einer jungen Israelitin, die im persischen Reich zur Königin aufsteigt und ihr Volk vor einem Genozid bewahrt. Diese Geschichte ist der Ausgangspunkt des Purim-Festes, das Juden in aller Welt bis heute feiern. Der Kommentar bietet eine Literarkritik des Textes und analysiert die Komposition der unterschiedlichen Perikopen ebenso wie Erzählweise, Stil, Syntax und Vokabular. Macchi zeigt, wie das Buch auf biblischen und außerbiblischen Texten und Traditionen basiert und mit ihnen im Gespräch ist, und charakterisiert auf dieser Grundlage den Redaktionsprozess und die historischen und sozialen Kontexte, in denen Autoren und Redaktoren des Buches arbeiteten.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783506791122 , 3506791125
    Language: German
    Pages: XX, 392 Seiten , Illustrationen , 23.5 cm x 15.5 cm
    Year of publication: 2021
    Uniform Title: Li naḳam ṿe-shilem
    Parallel Title: Erscheint auch als Porat, Dinah, 1943 - "Die Rache ist Mein allein"
    DDC: 940.531814
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nakam ; Juden ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Vergeltung ; Geschichte 1945-1946
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seiten 374-392 , Das vorliegende Buch wurde im Jahr 2018 mit dem Bahat-Preis für hervorragende akademische Manuskripte ausgezeichnet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783406773808 , 9783406773792
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (364 Seiten) , Illustrationen
    Year of publication: 2021
    Uniform Title: Rabbi Leo Baeck
    Parallel Title: Erscheint auch als Meyer, Michael A., 1937 - Leo Baeck
    DDC: 296.092
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Drittes Reich ; deutsch-jüdische Geschichte ; Biographie ; Ghetto ; 20. Jahrhundert ; Standardwerk ; Fluchthilfe ; Jüdische Gemeinde ; Rabbiner ; Biografie ; Baeck, Leo 1873-1956
    Abstract: Rabbiner, Intellektueller, Liberaler und Sprecher der jüdischen Gemeinde in den dunkelsten Zeiten der Verfolgung: Leo Baeck gehört zu den faszinierendsten Persönlichkeiten der jüdischen Geschichte. Michael Meyer lässt in seiner anschaulichen Biographie einen engagierten Denker lebendig werden, der hinter seiner Rolle als Ikone der deutsch-jüdischen Geschichte zu verschwinden drohte. Der liberale jüdische Theologe Leo Baeck (1873 IBM1956) wurde mit seinem Hauptwerk ?Das Wesen des Judentums? von 1905 weithin bekannt. Doch sein Werk steht heute IBM anders als das Martin Bubers oder Franz Rosenzweigs IBM im Schatten seiner politischen Funktionen während des Dritten Reichs. Michael Meyer schildert eindrucksvoll, wie der Rabbiner dank seiner Bereitschaft zum Martyrium fast Unmögliches erreichte. Als Präsident der ?Reichsvertretung der deutschen Juden? blieb er in Verhandlungen mit der Gestapo trotz Verhaftungen standhaft, verhalf zahllosen Juden zur Auswanderung und widerstand mehrfachen Gelegenheiten zur Flucht. Ab 1943 in Theresienstadt interniert, nahm er dort vor allem seelsorgerliche und soziale Aufgaben wahr. Nachdem er ganz unerwartet das Ghetto überlebt hatte, emigrierte er nach London. Das 1955 in Jerusalem gegründete internationale Leo Baeck Institut machte ihn zu seinem ersten Präsidenten. Michael Meyer legt mit seiner meisterhaften Biographie das quellenbasierte Standardwerk zu Leo Baeck vor und lässt uns damit jüdisches Leben vor und nach dem Holocaust besser verstehen,
    URL: cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Book
    Book
    Chicago : The University of Chicago Press
    ISBN: 9780226581088 , 9780226580920
    Language: English
    Pages: xi, 297 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2021
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 809/.911
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1870-2020 ; Juden ; Moderne ; Ästhetik ; Künste ; Dekadenz ; Geschichte 1870-2020
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9783205212881
    Language: English
    Pages: 428 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Year of publication: 2021
    Series Statement: Schriften des Centrums für Jüdische Studien Band 37
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 809.88924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sephardim ; Ashkenazim ; Roma ; Judentum in Südosteuropa ; Jewish Studies ; Balkan Studies ; Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Sonstige Sprachen, Sonstige Literaturen ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift 2019 ; Südosteuropa ; Juden ; Literatur ; Kultur ; Geschichte 1800-2020 ; Südosteuropa ; Jüdische Literatur ; Geschichte 1800-2020
    Note: Enthält Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9783779951292
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (246 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2021
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.831047
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1992-2020 ; Auswanderung ; Nachfolgestaaten ; Soziale Integration ; Sowjetunion ; Deutschland ; Sowjetunion ; Erinnerungskultur ; Juden ; Transnationalismus ; Russlanddeutsche ; Soziale Ungleichheit ; Identität ; Muslime ; Diaspora ; Islam ; Assimilation ; Integration ; Medien ; AfD ; Putin ; Stereotype ; Migrationsgesellschaft ; Orthodoxie ; Judentum ; Zweite Weltkrieg ; Migrantische Selbstorganisation ; Dmitrij Belkin ; Aladin El-Mafaalani ; Darja Klingenberg ; Danijel Kapitelman ; Kontingentflüchtlinge ; Sowjetunion ; Nachfolgestaaten ; Auswanderung ; Deutschland ; Soziale Integration ; Geschichte 1992-2020
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer
    ISBN: 9783170393585 , 9783170393592 , 9783170393608
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (298 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2021
    Series Statement: Internationaler Exegetischer Kommentar zum Alten Testament (IEKAT)
    Parallel Title: Erscheint auch als Kessler, Rainer, 1944 - Internationaler exegetischer Kommentar zum Alten Testament: Amos
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Altes Testament ; Kommentar ; Prophetie ; Dodekapropheton ; Kommentar ; Bibel Amos
    Abstract: Der Kommentar legt das Amos-Buch so aus, wie es in der Hebräischen Bibel überliefert ist: als Sammlung der Worte eines Propheten, der im 8. Jahrhundert v. Chr. auftritt, dem Königreich Israel wegen der sozialen und kultischen Vergehen seiner Oberschicht das Ende ansagt, am Schluss aber den Überlebenden der Katastrophe aus Juda und Israel eine sichere Zukunft in überbordendem Wohlstand ankündigt. Die diachrone Analyse zeichnet den Weg von der nur noch in Umrissen erkennbaren Botschaft des namengebenden Propheten über die Bearbeitungen seiner ersten Tradenten nach dem Ende des Nordreichs Israel bis zur Letztgestalt, die wohl aus der persischen Epoche stammt, nach. Schlaglichtartig werden Rezeptionen des Buches von anderen alttestamentlichen Schriften an bis in die Gegenwart beleuchtet.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783451376252 , 3451376253
    Language: German
    Pages: 192 Seiten , 21 cm, 322 g
    Year of publication: 2021
    Parallel Title: Erscheint auch als Homolka, Walter, 1964- Umdenken!
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 296.3970943
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Pluralistische Gesellschaft ; Religiöser Pluralismus ; Judentum ; Islam ; Interreligiöser Dialog ; Pluralistische Gesellschaft ; Islam ; Judentum
    Abstract: Judentum und Islam IBM zwei verfeindete Religionen? Hat nicht bereits der Koran zur Gewalt gegen Juden aufgerufen und damit das Fundament zu einem Jahrhunderte währenden Konflikt gelegt, der noch immer unsere Gegenwart bestimmt? Und auch im deutschsprachigen Raum wirkt das Verhältnis beider Religionen von starken Gegensätzen geprägt. Wird heute von Antisemitismus gesprochen, dann ist in vielen Fällen muslimischer Antisemitismus gemeint. Doch die beiden Religionen stehen sich näher, als viele vermuten. Judentum und Islam sind eng miteinander verwandt und einander deutlich ähnlicher als dem Christentum. Ein Fakt, das von der Mehrheit unserer Gesellschaft weithin noch übersehen wird. Der jüdische Religionsphilosoph Rabbiner Walter Homolka und der islamische Theologe Mouhanad Khorchide stellen in ihrem ebenso provokanten wie diskussionsfreudigen Buch gängige Klischees infrage und kommen zu einem überraschenden Ergebnis: Die Geschwisterreligionen Judentum und Islam haben innovatives Potenzial für die Gesamtgesellschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9783955654382
    Language: German
    Pages: 471 Seiten , 23.3 cm x 16 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2021
    Uniform Title: Evrei i nemcy
    DDC: 943.004924
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Kultur ; Juden ; Geschichte 1700-1960
    Note: Literaturverzeichnis Seite 463-471
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9783843610698 , 384361069X
    Language: German
    Pages: 254 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Year of publication: 2021
    DDC: 296.8341
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Reformjudentum ; Deutschland ; Reformjudentum ; Synagoge ; Rabbiner ; Abraham Geiger Kolleg ; 1700 Jahre jüdisches Leben ; Tora ; Potsdam ; Deutschland ; Reformjudentum ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Book
    Book
    Bloomington : Indiana University Press
    ISBN: 9780253052001 , 9780253051981
    Language: English
    Pages: xiv, 375 Seiten , 23 cm
    Year of publication: 2021
    Series Statement: German Jewish Cultures
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 839/.100943115
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: bisacsh / LITERARY CRITICISM / Modern / 20th Century ; Yiddish literature - 20th century - History and criticism ; Modernism (Literature) - Germany - History - 20th century ; Jews - Germany - Berlin - Intellectual life - 20th century ; Yiddish literature - Germany - Berlin - History and criticism ; Deutschland ; Berlin ; Jiddisch ; Literatur ; Geschichte 1918-1933 ; Berlin ; Juden ; Autor ; Geschichte 1919-1932
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 355-369
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Online Resource
    Online Resource
    München : C.H. Beck
    ISBN: 9783406755804 , 9783406755798
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (334 Seiten)
    Year of publication: 2020
    Parallel Title: Erscheint auch als Schäfer, Peter, 1943 - Kurze Geschichte des Antisemitismus
    DDC: 305.8924009
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Pogrome ; Aufklärung ; Sachbu ; Judenhass ; Holocaust ; Politik ; Judenfrage ; Juden ; Vernichtung ; Religionsgeschichte ; Judenverfolgung ; ritualmordlegende ; Weltreligionen ; Geschichte ; Israelkritik ; Ghetto ; Israel ; Judentum ; Antijudaismus ; Antisemitismus ; Geschichte
    Abstract: Antisemitismus ist wieder sichtbar, teils offen, teils versteckt hinter "unbedachten " Äußerungen und Israelkritik. Doch wo beginnt der Antisemitismus, und wie neu ist, was wir heute erleben? Peter Schäfer beschreibt klar und konzise, wie sich seit der Antike antisemitische Stereotype verbreiteten, zu Verfolgung und Vernichtung führten und auch nach der Shoah virulent sind. Schon in der vorchristlichen Antike gab es Judenhass, Ghettos und Pogrome, doch erst die neutestamentlichen Schriften schufen mit ihrer Gegnerschaft zum Judentum die Voraussetzungen für Ritualmordlegenden und Verfolgungen im christlichen Mittelalter. Luther rief zur Auslöschung der "Teufelskinder" auf, die Aufklärer fanden das Judentum unvernünftig, Wissenschaftler begründeten den Judenhass rassistisch, und allzu viele waren bereit, sich an der "Endlösung der Judenfrage" zu beteiligen oder schauten lieber weg. Man könnte meinen, dass der Schock des Massenmordes heilsam war, doch Antizionismus und rechte Ideologien dringen seit Jahren mit antisemitischem Gepäck in die Mitte der Gesellschaft vor und bereiten den Boden für neue Gewalt. Peter Schäfers Buch ist Pflichtlektüre für alle, die besser verstehen wollen, warum der Antisemitismus so alt und zugleich so aktuell ist und was er für Juden in der Nachbarschaft, in Israel und überall auf der Welt bedeutet
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 321-328 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9783161575372
    Language: German
    Pages: XIII, 334 Seiten , 23 cm, 638 g
    Year of publication: 2020
    Series Statement: SAPERE Band 36
    Series Statement: SAPERE
    Uniform Title: De Abrahamo
    Parallel Title: Erscheint auch als Philo, Alexandrinus, v25 - 40 Das Leben des Weisen
    Parallel Title: Erscheint auch als Philo, Alexandrinus, v25 - 40 Das Leben des Weisen
    DDC: 222.1106092
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Kommentar ; Philo Alexandrinus v25-40 De Abrahamo ; Abraham Biblische Person ; Bibel 12-25 Genesis ; Rezeption ; Philo Alexandrinus v25-40 ; Religionsphilosophie
    Note: Originaltext in griechischer Sprache und Schrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9783657705757
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 524 Seiten) , Illustrationen
    Year of publication: 2020
    Series Statement: On the Boundary of Two Worlds Volume 44
    Series Statement: On the Boundary of Two Worlds. Identity, Freedom, and Moral Imagination in the Baltics 44
    Series Statement: Schöningh and Fink History: Early Modern and Modern History E-Books Online, Collection 2019, ISBN: 9783657100156
    Series Statement: On the boundary of two worlds
    Uniform Title: Lietuvos žydai. Istorinė studija
    Parallel Title: Erscheint auch als The history of Jews in Lithuania
    RVK:
    Keywords: Jews Lithuania History ; Litauen ; Juden ; Geschichte
    Abstract: Front Matter --Copyright Page --Preface --Jews in The Grand Duchy of Lithuania --The Establishment of the Community and the Beginning of the Regulation of the Legal Status of the Jews /Jurgita Šiaučiūnaitė-Verbickienė --The Status of the Jews: Social Segregation and Attempts at Integration /Jurgita Šiaučiūnaitė-Verbickienė --Jewish Self-Government in the Grand Duchy of Lithuania: Institutions and their Mode of Operation /Jurgita Šiaučiūnaitė-Verbickienė --Jewish Economic Activity /Jurgita Šiaučiūnaitė-Verbickienė --Relations between the Burghers and the Jews: Competition and the Search for Coexistence /Jurgita Šiaučiūnaitė-Verbickienė --How Jews were Seen by the Society of the Grand Duchy of Lithuania /Jurgita Šiaučiūnaitė-Verbickienė --The Background for the Emergence of a Central Eastern European Jewish Spiritual Centre /Jurgita Šiaučiūnaitė-Verbickienė --Under the Rule of Tsars --Social, Economic, Demographic and Geographical Characteristics of Lithuanian Jewry /Vladimir Levin --The Jewish Question in the Nineteenth Century /Darius Staliūnas --The Relations between the Haskalah and Traditional Jewish Communities /Mordechai Zalkin --Jewish Literature and the Jewish Press in Lithuania in the Nineteenth and the First Half of the Twentieth Century /Lara Lempertienė --Traditional Education and the Appearance of New Types of Schools before the First World War /Shaul Stampfer --From Shtadlanut to Mass Parties: Jewish Political Movements in Lithuania /David E. Fishman --Episodes in Lithuanian-Jewish Political Cooperation in the Early Twentieth Century /Darius Staliūnas --Antisemitism in Lithuania in the Late Nineteenth and Early Twentieth Century /Darius Staliūnas --Jews in the Republic of Lithuania (1918–1940) --Government Policy Towards the Jews /Vladas Sirutavičius --Jewish National Autonomy /Mordechai Zalkin --Jews in the Economic Structure of Lithuania /Gediminas Vaskela --Cultural Transformations of the Lithuanian Jewish Community /Mordechai Zalkin --Ideological Differentiation between Jewish Schools /Mordechai Zalkin --The Network of Jewish Schools: Quantitative Changes /Saulius Kaubrys --Lithuanian and Jewish Communication in the Public Sphere: The Search for Mutual Awareness /Jurgita Šiaučiūnaitė-Verbickienė --Outbreaks of Antisemitism /Vladas Sirutavičius --Jewish Cultural Life in Interwar Vilnius /Mordechai Zalkin --The Jews of the Klaipėda Region in the Interwar Period /Ruth Leiserowitz --The Second World War and the Holocaust --Jews in Soviet Lithuania 1940–1941 /Arūnas Bubnys --The Holocaust in Lithuania 1941–1944 /Arūnas Bubnys --The Jewish Anti-Nazi Resistance /Arūnas Bubnys --Life after the Holocaust --Jews in Soviet Lithuania. The Revival after the Holocaust /Samuel Barnai --Perestroika, Sąjūdis, 11 March 1990, and the Lithuanian Jews /Vladas Sirutavičius --Concluding Remarks: Jews in Lithuania or Lithuanian Jews? --Back Matter --List of Figures --Bibliography --Lithuanian Place Names in Yiddish --null.
    Abstract: This book aims to create an integral picture of the social, economic and cultural history of the Jews in Lithuania during the course of more than six hundred years – from the Middle Ages to the 1990s. It is a translation of the study “Lietuvos žydai. Istorinė studija” (Engl. “Lithuanian Jews. Historical study”), published in Lithuanian in 2012. The Book was written by an interna-tional group of scholars from Lithuania, Israel, the United States of America and Germany. The world of Lithuanian Jewry is reconstructed through different aspects of the development of community and society: demography, social and economic activity, self-government institutions of the community, cultural and religious movements, literature and the press, education, discriminative policy of the authorities and relations with the dominant church, segregation, assimilation and changes of identity, anti-Judaism and anti-Semitism, and the Holocaust
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung
    ISBN: 9783742503787
    Language: German
    Pages: 128 Seiten , Karten
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für Politische Bildung
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10378
    DDC: 274.30823
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Drittes Reich ; Staat ; Kirche ; Geschichte 1933-1945 ; Deutschland ; Drittes Reich ; Kirchenpolitik ; Geschichte 1933-1945
    Abstract: Christoph Strohm legt mit diesem Buch einen kompakten Überblick über die Rolle der Kirchen im Dritten Reich vor. Er zeigt, wie es 1933 zu einem Konkordat mit der Katholischen Kirche, zur Gründung der Deutschen Christen und zur Bekennenden Kirche kam, und beschreibt die nationalsozialistische Kirchenpolitik, die kirchlichen Reaktionen auf Verfolgung und Mord sowie den Umgang der Kirchen mit der Schuldfrage nach 1945.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 123-126 , Sonderausgabe für die Bundeszentrale für Politische Bildung basiert auf der 3. durchgesehenen Auflage des Beck-Verlages
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : W. Kohlhammer GmbH
    ISBN: 9783170254398
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (269 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Internationaler Exegetischer Kommentar zum Alten Testament (IEKAT)
    Parallel Title: Erscheint auch als Zapff, Burkard M., 1960 - Internationaler exegetischer Kommentar zum Alten Testament (IEKAT): Micha
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Exegese ; Altes Testament ; Kommentar ; Prophetie ; Dodekapropheton ; Jesaja ; Kommentar ; Bibel Micha
    Abstract: Wesentliche Teile der Michaschrift sind wahrscheinlich im Kontext eines Mehr- oder Zwölfprophetenbuches entstanden und können deshalb nur in diesem Zusammenhang angemessen verstanden und interpretiert werden. So wird hier ein Stück alttestamentlicher Theologiegeschichte sichtbar, der es nicht in erster Linie um die Aussage der einzelnen, individuellen Prophetengestalt ging, sondern vor allem um das allgemeine Zeugnis vom Sprechen und Handeln JHWHs in der Geschichte seines Volkes. Dies zeigt Zapff, indem er die Ergebnisse seiner synchronen Auslegung diachron reflektiert, um den Entstehungsprozess der Michaschrift und ihrer theologischen Aussage nachzuzeichnen.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Book
    Book
    New Haven ; London : Yale University Press
    ISBN: 9780300186291
    Language: English
    Pages: XXV, 295 Seiten, 8 ungezählte Seiten Tafeln , Illustrationen
    Year of publication: 2020
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 296.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1517-1648 ; Geschichte ; Protestantismus ; Katholische Erneuerung ; Reformation ; Juden ; Katholizismus ; Reformation ; Katholische Erneuerung ; Juden ; Geschichte ; Juden ; Protestantismus ; Katholizismus ; Geschichte 1517-1648
    Abstract: Judaism has always been of great significance to Christianity but this relationship has also been marked by complexity and ambivalence. The emergence of new Protestant confessions in the Reformation had significant consequences for how Jews were viewed and treated. In this wide-ranging account, Kenneth Austin examines Christian attitudes toward Jews, the Hebrew language, and Jewish learning, arguing that they have much to tell us about the Reformation and its priorities-and have important implications for how we think about religious pluralism today
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9780198856825
    Language: English
    Pages: xvii, 203 Seiten
    Edition: First edition
    Year of publication: 2020
    DDC: 296.125066
    RVK:
    Keywords: Iran ; Juden ; Kulturelle Identität ; Menstruation ; Parsen ; Syrische Kirchen ; Mandäer ; Babylonischer Talmud ; Geschlechtertrennung ; Bibel 15,19-33 Levitikus
    Abstract: The Talmud's Red Fence explores how rituals and beliefs concerning menstruation in the Babylonian Talmud and neighboring Sasanian religious texts were animated by difference and differentiation. It argues that the practice and development of menstrual rituals in Babylonian Judaism was a product of the religious terrain of the Sasanian Empire, where groups like Syriac Christians, Mandaeans, Zoroastrians, and Jews defined themselves in part based on how theyapproached menstrual impurity. It demonstrates that menstruation was highly charged in Babylonian Judaism and Sasanian Zoroastrian, where menstrual discharge was conceived of as highly productive female seed yet at the same time as stemming from either primordial sin (Eve eating from the tree) or evil(Ahrimen's kiss). It argues that competition between rabbis and Zoroastrians concerning menstrual purity put pressure on the Talmudic system, for instance in the unusual development of an expert diagnostic system of discharges. It shows how Babylonian rabbis seriously considered removing women from the home during the menstrual period, as Mandaeans and Zoroastrians did, yet in the end deemed this possibility too "heretical." Finally, it examines three cases of Babylonian Jewish women initiatingmenstrual practices that carved out autonomous female space. One of these, the extension of menstrual impurity beyond the biblically mandated seven days, is paralleled in both Zoroastrian Middle Persian and Mandaic texts. Ultimately, Talmudic menstrual purity is shown to be driven by difference inits binary structure of pure and impure; in gendered terms; on a social axis between Jews and Sasanian non-Jewish communities; and textually in the way the Palestinian and Babylonian Talmuds took shape in late antiquity
    Note: Enthält Literaturverzeichnis auf Seite[181]-194 , Bibliographie: Seite 181-194. - Index: Seite 195-203
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Online Resource
    Online Resource
    New Haven ; London : Yale University Press
    ISBN: 9780300187021
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxvi, 296 Seiten) , Illustrationen
    Year of publication: 2020
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 296.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte 1517-1648 ; Katholische Erneuerung ; Protestantismus ; Katholizismus ; Reformation ; Juden ; Reformation ; Katholische Erneuerung ; Juden ; Geschichte ; Juden ; Protestantismus ; Katholizismus ; Geschichte 1517-1648
    Abstract: Judaism has always been of great significance to Christianity but this relationship has also been marked by complexity and ambivalence. The emergence of new Protestant confessions in the Reformation had significant consequences for how Jews were viewed and treated. In this wide-ranging account, Kenneth Austin examines Christian attitudes toward Jews, the Hebrew language, and Jewish learning, arguing that they have much to tell us about the Reformation and its priorities-and have important implications for how we think about religious pluralism today
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9783506705754 , 350670575X
    Language: English
    Pages: X, 524 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 23.5 cm x 15.5 cm
    Year of publication: 2020
    Series Statement: On the boundary of two worlds Volume 44
    Series Statement: On the boundary of two worlds
    Uniform Title: Lietuvos žydai : istorinė studija
    Parallel Title: Übersetzung von Lietuvos žydai
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als The history of Jews in Lithuania
    DDC: 900
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Litauen ; Juden ; Geschichte 1323-2000 ; Juden ; Litauen ; Geschichte 1323-2000
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 478-510
    URL: Rezension  (H-Soz-Kult)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 9783806240771
    Language: German
    Pages: 384 Seiten, 16 ungezählte Seiten , Illustrationen, Karten, Pläne , 21.7 cm x 14.5 cm
    Year of publication: 2020
    Uniform Title: Masada : from Jewish revolt to modern myth
    DDC: 933.05
    RVK:
    Keywords: Jüdischer Krieg ; Judäa ; Masada ; Masada ; Jüdischer Krieg ; Judäa ; Geschichte Anfänge-74 ; Masada ; Juden ; Geschichte 66-74 ; Masada ; Provinzialrömische Archäologie ; Jüdischer Krieg
    Abstract: Die Festung Masada ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Israels, die jährlich tausende Touristen besuchen. Die Archäologin Jodi Magness erzählt die Geschichte der Festung, die auch eine Geschichte Israels von Herodes dem Grossen bis zum tragischen Ende des Jüdischen Krieges ist. Rezension: Die Feste Masada, letzte Bastion des Jüdischen Kriegs gegen Rom, angeblicher Schauplatz eines dramatischen Massenselbstmords, hat sich zum nationalen Mythos des modernen Israel entwickelt. Die Archäologin J. Magness leitete die Ausgrabung der römischen Belagerungsanlagen in Masada. Sie fasst den neuesten Stand der Forschung leicht verständlich zusammen, und widmet der geografischen Lage, Ausgrabungsgeschichte und Architektur Masadas besondere Aufmerksamkeit. Die Festung wird im historischen Kontext der Geschichte des antiken Israel eingeordnet, besonders in Bezug auf die Hasmonäer und die Vorgeschichte des Jüdischen Krieges. Flavius Josephus, Hauptquelle für letzteres, wird kritisch betrachtet. Ein eigenes Kapitel ist Yigael Yadin, dem bekanntesten Erforscher Masadas, gewidmet. - Zahlreiche Abbildungen, Karten, ein Register sowie eine sehr ausführliche Bibliografie runden den gelungenen Titel ab. Natürlich ist Masada auch immer Thema in Titeln über die Geschichte Israels (Oswald: 2016) doch ein Einzeltitel erschien zuletzt 1995 (Hadas-Lebel: 1996). Zur Aktualisierung wärmstens empfohlen: (2)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 9783742506085
    Language: German
    Pages: 271 Seiten
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung Band 10608
    DDC: 305.8924043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Antisemitismus ; Deutschland ; Antisemitismus ; Bekämpfung ; Politische Bildung ; Deutschland ; Antisemitismus ; Politische Bildung ; Interkulturelle Erziehung ; Geschichtsbild ; Geschichtsbewusstsein
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 263-271
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9783906954523 , 3906954528
    Language: German
    Pages: 575 Seiten , Diagramme
    Year of publication: 2019
    Uniform Title: Omanut ha-ʿavodah she-ba-lev
    DDC: 296.45
    RVK:
    Keywords: Kommentar ; Quelle ; Siddur ; Gebet ; Liturgie ; Judentum
    Note: Text teilweise deutsch, teilweise hebräisch; hebräisch in hebräischer Schrift und lateinischer Umschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
  • 71
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : W. Kohlhammer GmbH
    ISBN: 9783170310278
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (361 Seiten) , 7 Abb., 11 Tab.
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2019
    Series Statement: International Exegetical Commentary on the Old Testament (IECOT)
    Uniform Title: Le livre d'Esther
    Parallel Title: Erscheint auch als Macchi, Jean-Daniel, 1963 - International exegetical commentary on the Old Testament (IECOT): Esther
    RVK:
    Keywords: Megillot ; Perserzeit ; Persian Empire ; Purim ; Kommentar ; Bibel Ester
    Abstract: The Book of Esther is one of the five Megillot. It tells the story of a Jewish girl in Persia, who becomes queen and saves her people from a genocide. The story of Esther forms the core of the Jewish festival of Purim. The commentary presents a literary analysis of the text, taking into account the inclusion and arrangement of different pericopes, and an analysis of the narration. Likewise, it will discuss the style, the syntax, and the vocabulary. The examination of the intellectual context of the book, biblical and extrabiblical textual traditions on which the book is based and with which it is in intertextual dialogue, leads to a discussion of the redactional process and the historical and social contexts in which the authors and redactors worked.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9783631792841
    Language: German
    Pages: 385 Seiten
    Year of publication: 2019
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 262.132094563209044
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Pius ; Pius ; Geschichte 1943 ; Judenverfolgung ; Razzia ; Rom ; Deportation ; Geschichte 1943, Vatikan ; Holocaust ; Juden ; Judenverfolgung, Antisemitismus ; Katholische Kirche ; Klaus ; Kühlwein ; Pius ; Razzia, Deportation ; Rom, Italien ; Roms ; Quelle ; Pius XI. Papst 1857-1939 ; Rom ; Judenverfolgung ; Pius XII. Papst 1876-1958 ; Rom ; Judenverfolgung ; Razzia ; Geschichte 1943
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Book
    Book
    Ramat-Gan : Hotsaʾat Universiṭat Bar-Ilan
    Title: ספר משלי מהדיר ועורך מדעי, מנחם כהן
    Author, Corporation: כהן, מנחם 1928-
    Publisher: רמת־גן : הוצאת אוניברסיטת בר־אילן
    ISBN: 9789652265319
    Language: Hebrew
    Pages: 37, 352 Seiten
    Edition: [Small edition]
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Miḳraʾot gedolot ha-Keter / mahadir ṿe-ʿorekh madaʿi, Menaḥem Kohen [16]
    Series Statement: Miḳraʾot gedolot ha-Keter
    Uniform Title: Bibel Sprichwörter
    RVK:
    Keywords: Kommentar ; Targum ; Codex von Aleppo ; Edition
    Note: Hebräisch, in hebräischer Schrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Book
    Book
    Ramat-Gan : Hotsaʾat Universiṭat Bar-Ilan
    Title: ספר איוב מהדיר ועורך מדעי, מנחם כהן
    Author, Corporation: כהן, מנחם 1928-
    Publisher: רמת־גן : הוצאת אוניברסיטת בר־אילן
    ISBN: 9789652263759
    Language: Hebrew
    Pages: 38, 329 Seiten
    Edition: [Small edition]
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Miḳraʾot gedolot ha-Keter / mahadir ṿe-ʿorekh madaʿi, Menaḥem Kohen [15]
    Series Statement: Miḳraʾot gedolot ha-Keter
    Uniform Title: Bibel Ijob
    RVK:
    Keywords: Kommentar ; Targum ; Codex von Aleppo ; Edition
    Note: Hebräisch, in hebräischer Schrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Book
    Book
    Ramat-Gan : Hotsaʾat Universiṭat Bar-Ilan
    Title: ספרי דניאל, עזרא־נחמיה מהדיר ועורך מדעי, מנחם כהן
    Author, Corporation: כהן, מנחם 1928-
    Publisher: רמת־גן : הוצאת אוניברסיטת בר־אילן
    ISBN: 9789652265470
    Language: Hebrew
    Pages: 21, 172 Seiten
    Edition: [Small edition]
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Miḳraʾot gedolot ha-Keter / mahadir ṿe-ʿorekh madaʿi, Menaḥem Kohen [22/23]
    Series Statement: Miḳraʾot gedolot ha-Keter
    Uniform Title: Bibel Daniel
    Uniform Title: Bibel Esra
    Uniform Title: Bibel Nehemia
    RVK:
    Keywords: Kommentar ; Targum ; Codex von Aleppo ; Edition
    Note: Hebräisch, in hebräischer Schrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 3658230738 , 9783658230739
    Language: German
    Pages: X, 283 Seiten , 21 cm, 384 g
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Research
    Parallel Title: Erscheint auch als Schrage, Eva-Maria, 1982 - Jüdische Religion in Deutschland
    Dissertation note: Dissertation Westfälische-Wilhelms-Universität Münster 2016
    DDC: 296.0943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Judentum ; Deutschland ; Juden ; Religiosität
    Abstract: Eva-Maria Schrage untersucht in ihrer Studie, wie junge Jüdinnen und Juden ihre Religion heute leben. Zugleich geht sie der Frage nach, wie Rabbiner, Rabbinerinnen und religiöse Gemeinschaften damit umgehen, dass die Religion im Leben vieler Jüdinnen und Juden heute eine untergeordnete Rolle spielt. Die Grundlage der Studie sind sowohl narrative Interviews religiöser Führungspersönlichkeiten als auch biographische Erzählungen von Mitgliedern verschiedener jüdischer Gemeinden. In der Beschneidungsdebatte 2012 wurde erstmals in der deutschen Nachkriegsgeschichte eine religiöse Praxis des Judentums öffentlich diskutiert. Unabhängig davon gibt es innerhalb des hiesigen Judentums schon länger vielfältige Diskussionen darüber, wie man die Religion in der Gegenwartsgesellschaft praktizieren soll.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 280-281
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9789004401792
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 343 Seiten) , Illustrationen
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Early Modern and Modern History E-Books Online, Collection 2020, ISBN: 9789004407398
    Parallel Title: Erscheint auch als Interreligious encounters in polemics between Christians, Jews, and Muslims in Iberia and beyond
    RVK:
    Keywords: Christianity ; Islam ; Judaism ; Christianity and other religions ; Islam Relations ; Judaism Relations ; Spain Religion ; Christ ; Juden ; Muslim ; Spanien ; Religion
    Abstract: Ne de fide presumant disputare: legal regulations of interreligious debate and disputation in the middle ages / John Tolan -- The brighter side of medieval Christian-Jewish polemical encounters: transfer of medical knowledge in the Midi (twelfth-fourteenth centuries) / Gad Freudenthal -- Better Muslim or Jew? the controversy around conversion across minorities in fifteenth-century Castile / Ana Echevarria -- The spirit of the letter: the Hebrew inscription in Bermejo's Piedat revisited / Yonatan Glazer-Eytan -- Forgotten witnesses: the illustrations of Ms escorial, I.I.3 and the dispute over the Biblias romanceadas / Rosa M. Rodriguez Porto -- From Christian polemic to a Jewish-Converso dialogue Jewish skepticism and Rabbinic-Christian traditions in the Scrutinium scripturarum / Yosi Yisraeli -- The rabbi and the mancebo: Arevalo and the location of affinities in the fifteenth century / Eleazar Gutwirth -- The virus in the language: Alonso de Cartagena's deconstruction of the "Limpieza de sangre" in Defensorium unitatis christianae (1450) / Maria Laura Giordano -- Apologetic glosses-venues for encounters: annotations on Abraham in the Latin translations of the Qur'an / Katarzyna K. Starczewska -- Vox populi: carnal blood, spiritual milk, and the debate surrounding the immaculate conception, ca. 1600 / Felipe Pereda.
    Abstract: "This book discusses the "long fifteenth century" in Iberian history, between the 1391 pogroms and the forced conversions of Aragonese Muslims in 1526, a period characterized by persecutions, conversions and social violence, on the one hand, and cultural exchange, on the other. It was a historical moment of unstable religious ideas and identities, before the rigid turn taken by Spanish Catholicism by the middle of the sixteenth century; a period in which the physical and symbolic borders separating the three religions were transformed and redefined but still remained extraordinarily porous. The collection argues that the aggressive tone of many polemical texts has until now blinded historiography to the interconnected nature of social and cultural intimacy, above all in dialogue and cultural transfer in later medieval Iberia. Contributors are Ana Echevarría, Gad Freudenthal, Mercedes García-Arenal, Maria Laura Giordano, Yonatan Glazer-Eytan, Eleazar Gutwirth, Felipe Pereda, Rosa M. Rodríguez Porto, Katarzyna K. Starczewska, John Tolan, Gerard Wiegers, and Yosi Yisraeli"--
    Note: "Originally published as Volume 24, No. 1-3 (2018) of Brill's journal Medieval Encounters." , Includes bibliographical references and index
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Book
    Book
    Kraków : Wydawnictwo Austeria
    ISBN: 9788378662105 , 8378662101
    Language: Polish
    Pages: 87 Seiten , 21 cm
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Opowieści kresowe 1939-1941
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weltkrieg ; Juden ; Polnische Ostgebiete ; Polnische Ostgebiete ; Juden ; Zweiter Weltkrieg ; Polnische Ostgebiete ; Juden ; Zweiter Weltkrieg
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 9783955653699 , 3955653692
    Language: German
    Pages: 81 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 20 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Schalom Aleikum Buchreihe Band 1
    Series Statement: Schalom Aleikum Buchreihe
    DDC: 296.092243
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erlebnisbericht ; Interview ; Deutschland ; Flüchtlingspolitik ; Einwanderung ; Juden ; Muslim ; Geschichte ; Deutschland ; Judentum ; Islam ; Interreligiöser Dialog ; Juden ; Judentum ; Muslim ; Islam
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9783957790859 , 3957790859
    Language: German
    Pages: 154 Seiten
    Edition: Erste Auflage
    Year of publication: 2018
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 297.282
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Interreligiöser Dialog ; Antisemitismus ; Judentum ; Islam ; Erwachsenenbildung ; Antisemitismus ; Frieden ; Islam ; Juden ; Judenfeindlichkeit ; Judentum ; Koran ; Menschenfeindlichkeit ; Muslime ; Rassismus ; Toleranz ; Islam ; Judentum ; Islam ; Antisemitismus ; Islam ; Judentum ; Interreligiöser Dialog
    Abstract: Schalom und Salam – die beiden Friedensgrüße sind Programm dieses Buchs, das für Verständigung und Toleranz zwischen Judentum und Islam wirbt. Muhammad Sameer Murtaza spricht sich dabei unmissverständlich gegen jeden Versuch aus, Antisemitismus aus dem Koran heraus begründen zu wollen und fordert eine radikale Selbstkritik der Muslime. Leidenschaftlich und mit den Mitteln der wissenschaftlichen Interpretation plädiert er – immer auf der Grundlage des Koran – für eine Annäherung der Bruderreligionen von Judentum und Islam. Die Stimme eines ebenso gläubigen wie gelehrten und weltoffenen Muslims, die gerade in Zeiten eines verstärkten islamisch verbrämten Antisemitismus im deutschsprachigen Raum weite Beachtung verdient. Quelle: Klappentext.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 9783374053889
    Language: German
    Pages: 1 online resource (592 p.)
    Edition: 1st ed.
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Studien zu Kirche und Israel Neue Folge, Band 12
    Series Statement: Studien zu Kirche und Israel
    Parallel Title: Erscheint auch als Petschnigg, Edith, 1978 - Biblische Freundschaft
    RVK:
    Keywords: Hebräische Bibel ; Österreich ; Judentum ; Jüdisch-christlicher Dialog ; Basisinitiativen ; Deutschland ; Geschichte nach 1945 ; Christentum ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Österreich ; Bibel ; Rezeption ; Judentum ; Christentum ; Interreligiöser Dialog ; Geschichte 1945-2015
    Abstract: Von einer Lehre der Verachtung zu einer Lehre des Respekts: Nach 1945 erkannten Kirchen und Theologie langsam ihre antijüdische Geschichte und ihre Mitschuld an der Schoah. Ein wesentliches Resultat dieses Umdenkprozesses stellt der jüdisch-christliche Dialog dar. In Deutschland und Österreich etablierten sich in den Nachkriegsjahrzehnten jüdisch-christliche Basisinitiativen auf Grundlage der Hebräischen Bibel als gemeinsamer Glaubensurkunde von Judentum und Christentum. Vier Pionierinitiativen stehen im Zentrum der Monographie, die Genese, Entwicklung und Bibelrezeptionen dieser Bildungsformate analysiert. Die qualitativ orientierte Studie gewährt den Wahrnehmungen und Erinnerungen von Dialogakteurinnen und ‑akteuren breiten Raum. [Bible-Based Friendship. Jewish-Christian Grass Root Initiatives in Germany and Austria after 1945] From a doctrine of contempt to a doctrine of respect: After 1945 Christian churches had to confront their own anti-Jewish tradition and recognized their complicity for the shoah. The Jewish-Christian Dialogue is one significant result of that shift in mindset. In Germany and Austria, Jewish-Christian discussion initiatives based on the Hebrew Bible - a common document of faith shared by both Judaism and Christianity - were established in the first decades of the post-war period. This monography concentrates on four such dialogue initiatives, and the genesis and development of these dialogue-based educational formats and their reception of the Bible are analysed. The qualitative study grants dialogue-participants ample space for their perceptions und experiences.
    Note: Online resource; title from title screen (viewed July 28, 2021)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 3451261693 , 9783451261695
    Language: German
    Pages: 432 Seiten , Illustrationen, Karten , 24 cm
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Herders theologischer Kommentar zum Alten Testament / begründet von Erich Zenger ; herausgegeben von Ulrich Berges, Christoph Dohmen, Ludger Schwienhorst-Schönberger
    Series Statement: Herders theologischer Kommentar zum Alten Testament
    DDC: 224.91077
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bible Commentaries ; Bible Commentaries ; Kommentar ; Bibel Habakuk ; Bibel Obadja ; Bibel Habakuk ; Bibel Obadja
    Note: "Dieser Band bietet die Kommentierung des 8. und 4 . Buches des Zwölfprophetenbuches" (Klappentext) , Literaturverzeichnis: Seite 45-61 und 327-332
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 3451382873 , 9783451382871
    Language: German
    Pages: 224 Seiten , 21 cm x 13 cm
    Year of publication: 2018
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.8924043
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Juden ; Soziale Situation ; Europa ; Judentum ; Gesellschaft ; Deutschland ; Zukunft ; Judentum ; Europa ; Zukunft ; Judentum
    Abstract: Inhaltsverzeichnis: Intro -- Impressum -- Inhalt -- Vorwort -- Rabbiner Prof. Walter Homolka, Jo Frank, Jonas Fegert -- Hinführung: Zwischen Vielfalt und Vielfaltsverteidigung - Ein Gespräch zwischen Senator Dr. Klaus Lederer und Rabbiner Prof. Walter Homolka -- Ukraine, Russland, USA, Israel - und was ist eigentlich Deutschland? -- Wie ich in einen Bus stieg und Jüdin wurde -- Olga Osadtschy -- "Berliner Juden" - ein Zwiegespräch -- Cecilia und Yair Haendler -- Fernweh ist mein Lieblingswort im Deutschen -- Meytal Rozental1 -- Zwischen Assimilation und Desintegration -- Keine Juden mehr für Deutsche?1 -- Max Czollek -- Jecke sein oder nicht sein? -- Yan Wissmann -- Einigkeit um jeden Preis? Ein Plädoyer für mehr Machloket -- Hannah Peaceman -- Neue Allianzen auf dem Weg in die Zukunft -- Macht es euch nicht zu einfach! - Über die regulierende Macht sozialer Labels -- Tobias Herzberg -- War da was? - Altes Erinnern, neues Judentum -- Erziehung über das Judentum oder zum Judentum? Perspektiven jüdischer Bildung -- Sandra Anusiewicz-Baer -- Von unserer Aufgabe, die Hand auszustrecken - Jüdische Bildungsarbeit heute -- Greta Zelener -- Zwischen Berghain und Club Odessa - Aktuelle Generationsfragen einer Gemeinschaft -- Patchwork-Judentum -- Igor Mitchnik -- Modern-Orthodox, Masorti, Liberal, Reform, Säkular - Aufbruch zu gelebtem Pluralismus? -- Neue religiöse jüdische Vielfalt -- Benjamin Fischer -- Combined into one frame - Ein Studienwerk als Bild einer Gemeinschaft -- Prof. Dr. Frederek Musall -- "Echte Juden" und die deutsche Bildungslandschaft -- Carmen Reichert -- Über die Autor*innen -- Über die Herausgeber -- Anmerkungen
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : W. Kohlhammer Verlag
    ISBN: 9783170290204
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (558 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Internationaler exegetischer Kommentar zum Alten Testament (IEKAT)
    Parallel Title: Erscheint auch als Mazzinghi, Luca, 1960 - Internationaler exegetischer Kommentar zum Alten Testament (IEKAT): Weisheit
    RVK:
    Keywords: Amenemope ; Weisheit ; Kommentar ; Frühjudentum ; Biblische Theologie ; Textkritik ; Gender ; Hellenismus ; Sapientia Salomonis ; Kommentar ; Bibel Weisheit
    Abstract: Erstmals führt der vorliegende Kommentar alle Aspekte zusammen, die für die Interpretation dieser Spätschrift des Alten Testaments relevant sind: Textkritik, philologische und literarische Analyse; der zweifache historische Kontext mit der Verbindung zur griechisch-hellenistischen Umwelt einerseits und zur biblischen Tradition andererseits; schließlich die - sehr innovative - Theologie des Buchs der Weisheit. Aspekte der Rezeptionsgeschichte und hermeneutische Fragen runden die Kommentierung ab.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 9783835333697 , 3835333690
    Language: German
    Pages: 288 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2018
    DDC: 181.06
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1750-2000 ; Jüdische Philosophie ; Kommentar ; Kommentar ; Begleittext ; Talmud ; Philosophie ; jüdische Moderne ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ETH Zürich Dezember 2013 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2013 ; Kommentar ; Jüdische Philosophie ; Geschichte 1750-2000
    Note: "Das Buch basiert auf einem Workshop zur Rolle des Kommentars als Wissensform in der jüdischen Moderne, der im Dezember 2013 an der ETH Zürich stattgefunden hat" (Seite 8)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    Book
    Book
    New York : Fordham University Press
    ISBN: 9780823275595
    Language: English
    Pages: ix, 404 Seiten , Illustrationen
    Edition: First edition
    Year of publication: 2018
    DDC: 305.892/4043
    RVK:
    Keywords: Heine, Heinrich ; Kolmar, Gertrud ; Freud, Sigmund ; Kafka, Franz ; Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1800-1900 ; Geschichte ; Antisemitismus ; Geschichte ; Juden ; Jews Identity 19th century ; History ; Jews Identity 20th century ; History ; Antisemitism ; Metaphor in literature ; Animals Symbolic aspects ; Metapher ; Antisemitismus ; Literatur ; Deutschland ; Deutschland ; Deutschland ; Antisemitismus ; Literatur ; Metapher ; Geschichte ; Freud, Sigmund 1856-1939 ; Heine, Heinrich 1797-1856 ; Kafka, Franz 1883-1924 ; Kolmar, Gertrud 1894-1943 ; Antisemitismus ; Metapher
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Book
    Book
    Ramat-Gan : Hotsaʾat Universiṭat Bar-Ilan
    Title: ספר דברי הימים מהדיר ועורך מדעי, מנחם כהן
    Author, Corporation: כהן, מנחם 1928-
    Publisher: רמת־גן : הוצאת אוניברסיטת בר־אילן
    ISBN: 9789652265029
    Language: Hebrew
    Pages: 25, 298 Seiten
    Edition: [Small edition]
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Miḳraʾot gedolot ha-Keter / mahadir ṿe-ʿorekh madaʿi, Menaḥem Kohen [24]
    Series Statement: Miḳraʾot gedolot ha-Keter
    Uniform Title: Bibel 1.-2. Chronik
    RVK:
    Keywords: Kommentar ; Targum ; Codex von Aleppo ; Edition
    Note: Hebräisch, in hebräischer Schrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9781496202284
    Language: English
    Pages: xiv, 336 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2018
    Series Statement: At Table
    Parallel Title: Erscheint auch als Global Jewish foodways
    DDC: 641.5/676
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jews Food ; History ; Jewish cooking History ; Juden ; Ess- und Trinksitte ; Speise ; Lebensmittel ; Geschichte
    Abstract: "An exploration of the many facets of the global history of Jewish food when Jews struggled with, embraced, modified, or rejected the foods and foodways which surrounded them, from Renaissance Italy to the post-World War II era in Israel, Argentina and the United States"--
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Online Resource
    Online Resource
    Köln : Böhlau Verlag
    ISBN: 9783838587127 , 9783846387122
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (501 Seiten)
    Year of publication: 2018
    Series Statement: UTB 8712
    Series Statement: Theologie, Religionswissenschaft
    Series Statement: utb-studi-e-book
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch jüdische Studien
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Theologie/Religionswissenschaft ; Theologie 2017-2 ; Judaistik; Jüdische Studien; Zionismus; jüdische Geschichte; Judentum; Aschkenas; Diaspora; Mystik; Sefarad; Israel; Shoah; Rabbiner; Thora; Einführung in das Fach; Interdisziplinärer Zugang; Begriffsgeschichte; Ökonomie; Philosophie; Recht ; Judaistik ; Jüdische Studien ; Zionismus ; Judentum ; jüdische Geschichte ; Aschkenas ; Diaspora ; Mystik ; Sefarad ; Israel ; Shoah ; Rabbiner ; Thora ; Einführung in das Fach ; Interdisziplinärer Zugang ; Begriffsgeschichte ; Ökonomie ; Philosophie ; Recht ; Judaistik ; Juden ; Judentum ; Geschichte ; Jüdische Theologie ; Jüdische Philosophie
    Abstract: Die Jüdischen Studien umfassen alle Gebiete, die für die Erforschung der jüdischen Geschichte, Philosophie und Religion von Bedeutung sind. Jüdische Religion und Kultur haben tiefe Spuren in der deutschen und europäischen Geschichte, Philosophie und Literatur hinterlassen. Auch waren sie beeinflusst vom wechselhaften Verhältnis der jüdischen und christlichen Religionen, das bisweilen ein tolerantes Miteinander ermöglichte, andererseits jedoch zu Verfolgung, Hass und – wie in Deutschland im 20. Jahrhundert – zum Genozid führte. Das Handbuch versucht, entlang einzelner Begriffe wie Ritual, Aufklärung, Diaspora, Sefarad / Aschkenas oder Zionismus sowie verschiedener Forschungsgebiete wie Philosophie, Mystik, Recht oder Ökonomie, Einblicke in die Geschichte des Judentums zu geben.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 468-492 (Seite 468 ungezählt) , Adressverzeichnis "Studien-, Lehr- und Forschungsberreiche": Seite 493-494 , Mit Register
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    Book
    Book
    New Haven, CT : Yale University Press
    ISBN: 9780300221800
    Language: English
    Pages: xvi, 296 Seiten , Illustrationen, Portraits
    Year of publication: 2018
    DDC: 296.09/034
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1860-1880 ; Judaism / History / Modern period, 1750- ; Judaism / 20th century ; Judaism / History ; RELIGION / Judaism / General ; HISTORY / Jewish ; Osteuropa ; Juden ; Materialismus ; Intellektualismus ; Geschichte 1860-1880
    Note: Enthält Literaturverzeichnis auf Seite 253-282
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 9781441188090 , 9781441126221 , 1441188096 , 9781441126221 , 1441126228
    Language: English
    Pages: xi, 379 Seiten , 10 Illustrationen , cm
    Edition: First published
    Year of publication: 2017
    Parallel Title: Erscheint auch als American Jewry
    DDC: 973/.04924
    RVK:
    Keywords: Jews History ; Judaism History ; Aufsatzsammlung ; USA ; Juden ; Deutschland ; Europa ; Geschichte 1654-
    Abstract: This book explores new transnational questions in Jewish history, analyzing the historical, cultural and social experience of American Jewry from 1654 to the present day, and evaluates the relationship between European and American Jewish history. Did the hopes of Jewish immigrants to establish an independent American Judaism in a free and pluralistic country come to fruition? How did Jews in America define their relationship to the 'Old World' of Europe, both before and after the Holocaust? What are the religious, political and cultural challenges for American Jews in the twenty-first century? Internationally renowned scholars come together in this volume to present new research on how immigration from Western and Eastern Europe established a new and distinctively American Jewish identity that went beyond the traditions of Europe, yet remained attached in many ways to its European origins
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 3956502418 , 9783956502415
    Language: English
    Pages: 230 Seiten , Illustrationen , 25 cm, 590 g
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Diskurs Religion Band 13
    Series Statement: Diskurs Religion
    DDC: 305.80904
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Juden ; Ethnische Identität ; Selbstbild ; Geschichte 1850-2000 ; Judenbild ; Orientalismus ; Kolonialismus ; Antisemitismus ; Geschichte 1850-2000 ; Judenbild ; Geschlechtsidentität ; Virilismus ; Geschlechterforschung ; Geschichte 1850-2000
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Book
    Book
    Chicago ; London : The University of Chicago Press
    ISBN: 9780226460413 , 9780226460550 , 9780226460697
    Language: English
    Pages: xiii, 226 Seiten
    Year of publication: 2017
    DDC: 973/.04924
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1789-2010 ; Juden ; Jews Social conditions ; Jews Social conditions ; Jews Social conditions ; Politischer Wandel ; Sozialer Wandel ; Juden ; Deutschland ; Frankreich ; USA ; USA ; Frankreich ; Deutschland ; Frankreich ; Deutschland ; USA ; Sozialer Wandel ; Politischer Wandel ; Juden ; Geschichte 1789-2010
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9783631668801 , 3631668805
    Language: German
    Pages: 302 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Heidelberger Publikationen zur Slavistik Band 38
    Series Statement: Heidelberger Publikationen zur Slavistik
    Parallel Title: Erscheint auch als Nach dem Holocaust
    DDC: 943.805
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2015 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2016 ; Polen ; Deutschland ; Judenvernichtung ; Kollektives Gedächtnis ; Vergangenheitsbewältigung ; Geschichte 1945-2015 ; Judenvernichtung ; Rezeption ; Polen ; Deutschland ; Künste ; Geschichte 1945-2015
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 9783839436998
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (287 Seiten)
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Religionswissenschaft Band 7
    Series Statement: Religionswissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Bauer, Nicole, 1980 - Kabbala und religiöse Identität
    Parallel Title: Available in another form
    Dissertation note: Dissertation Universität Heidelberg 2015
    RVK:
    Keywords: Sociology of Religion ; sociology of religion ; Judentum ; Religionswissenschaft ; Religionssoziologie ; Populärkultur ; Jüdische Studien ; Religion ; Religious Studies ; Popular Culture ; Judaism ; Jewish Studies ; Religious Branding ; Religious Identity ; Neue Religiöse Bewegung ; Religiöse Identität ; Kabbalah ; Kabbala; Populärkultur; Judentum; Religiöse Identität; Neue Religiöse Bewegung; Religious Branding; Religion; Jüdische Studien; Religionswissenschaft; Religionssoziologie; Kabbalah; Popular Culture; Judaism; Religious Identity; Jewish Studies; Religious Studies; Sociology of Religion; ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Kabbalah Centre International ; Kabbalistik ; Religiöse Identität ; Deutschland ; Kabbalah Centre International ; Kabbalistik ; Religiöse Identität
    Abstract: Trotz fortschreitender Säkularisierung sind neue religiöse Gruppen sehr erfolgreich und ziehen durch verschiedene Marketing-Strategien jährlich hunderte von Menschen an. Was genau macht ihre Attraktion aus?Eine Antwort darauf gibt Nicole Maria Bauers religionswissenschaftliche Analyse des »Kabbalah Centre«, einer Ende der 1960er Jahre in den USA gegründeten neureligiösen Bewegung, die seit einigen Jahren auch in Deutschland vertreten ist und der sich Menschen aus unterschiedlichen religiösen Kontexten anschließen.Die transdisziplinäre Studie beleuchtet die Konstruktion religiöser Identität auf institutioneller und personaler Ebene und entwirft einen neuen Ansatz für deren Untersuchung. Dabei werden auch aktuelle Trends wie etwa die Frage nach »Religious Branding« aufgegriffen und mit neueren Ansätzen aus der Identitätsforschung verknüpft.
    Abstract: Trotz fortschreitender Säkularisierung sind neue religiöse Gruppen sehr erfolgreich und ziehen durch verschiedene Marketing-Strategien jährlich hunderte von Menschen an. Was genau macht ihre Attraktion aus?Eine Antwort darauf gibt Nicole Maria Bauers religionswissenschaftliche Analyse des »Kabbalah Centre«, einer Ende der 1960er Jahre in den USA gegründeten neureligiösen Bewegung, die seit einigen Jahren auch in Deutschland vertreten ist und der sich Menschen aus unterschiedlichen religiösen Kontexten anschließen.Die transdisziplinäre Studie beleuchtet die Konstruktion religiöser Identität auf institutioneller und personaler Ebene und entwirft einen neuen Ansatz für deren Untersuchung. Dabei werden auch aktuelle Trends wie etwa die Frage nach »Religious Branding« aufgegriffen und mit neueren Ansätzen aus der Identitätsforschung verknüpft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Book
    Book
    Berlin : Hentrich & Hentrich
    ISBN: 3955652408 , 9783955652401
    Language: German
    Pages: 60 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Schriftenreihe des Ernst Ludwig Ehrlich Studienwerks Band 2
    Series Statement: Schriftenreihe des Ernst Ludwig Ehrlich Studienwerks
    DDC: 305.8924043
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Erlebnisbericht ; Ausstellungskatalog ; Migration ; Juden
    Note: Begleitbuch zur Ausstellung "#Babel 21. Migration und jüdische Gemeinschaft"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 9780812248685
    Language: English
    Pages: viii, 356 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Jewish culture and contexts
    Uniform Title: Entangled histories
    DDC: 909/.0492401
    RVK:
    Keywords: Jews History To 1500 ; Jews Intellectual life ; Judaism Relations To 1500 ; Christianity ; History ; Christianity and other religions Judaism To 1500 ; History ; Christians History To 1500 ; Christians Intellectual life ; Intercultural communication History To 1500 ; Cultural relations History To 1500 ; Europe Ethnic relations To 1500 ; History ; Europe Intellectual life To 1500 ; Aufsatzsammlung ; Juden ; Kultur ; Geschichte 1200-1300
    Abstract: Intellectual communities and interactions in the long thirteenth century. Rabbinic conceptions of marriage and matchmaking in Christian Europe / Ephraim Kanarfogel -- Nahmanides' four senses of scriptural signification : Jewish and Christian contexts / Mordechai Z. Cohen -- Bible and politics : a correspondence between Rabbenu Tam and the authorities of Champagne / Rami Reiner -- Rabbis, readers, and the Paris book trade : understanding French halakhic literature in the thirteenth century / Judah Galinsky -- Secular and religious authorities. The madrasa and the non-Muslims of thirteenth-century Egypt : a reassessment / Luke Yarbrough -- Jews in and out of Latin notarial culture : analyzing Hebrew notations on Latin contracts in thirteenth-century Perpignan and Barcelona / Rebecca Winer -- From Christian devotion to Jewish sorcery : the curious history of wax figurines in medieval Europe / Kati Ihnat and Katelyn Mesler -- Nicolas Donin, the Talmud trial of 1240, and the struggles between church and state in medieval Europe / Piero Capelli -- Translations and transmissions of texts and knowledge. Cultural identity in transmission : language, science, and the medical profession in thirteenth-century Italy / Yossef Schwartz -- Matter, meaning, and Maimonides : the material text as an early modern map of thirteenth-century debates on translation / S. J. Pearce -- Pollution and purity in near eastern Jewish, Christian, and Muslim crusading rhetoric / Uri Shachar -- Adoption and adaptation : Judah ha-Levi's Tsiyon ha-lo tishʼali li-shelom asirayikh in its Ashkenazic environment / Elisabeth Hollender
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9780812248586
    Language: English
    Pages: viii, 248 Seiten , 24 cm
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Jewish culture and contexts
    DDC: 296.0946/09024
    RVK:
    Keywords: Ibn Verga, Solomon / 1460-1554 / Sheveṭ Yehudah ; Ṿerga, Shelomoh ben Yehudah ; Jews / History / 70-1789 ; Jews / Persecutions / Portugal ; Geschichte ; Juden ; Judenverfolgung ; Portugal / Ethnic relations / History ; Iberische Halbinsel ; Biografie ; Ṿerga, Shelomoh ben Yehudah 1460-1554 ; Iberische Halbinsel ; Judenverfolgung
    Description / Table of Contents: Includes bibliography (p. [205]-234) and index
    Description / Table of Contents: 1. Religious debate and disputation -- 2. Tortosa -- 3. Talmud and Talmudists -- 4. Anti-Jewish libels -- 5. Martyrs and martyrdom -- 6. Conversos and conversion -- 7. The author and his work: purpose and structure
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 9783955652043
    Language: Undetermined
    Pages: 200 S. , 25 Ill. , 24 cm x 16.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2017
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Paperback / softback ; )With flaps ; Geschichte ; Juden ; Litauen ; Vilnius ; Wilna ; jiddisch ; jüdisch ; 1947: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Geschichte/20. Jahrhundert (bis 1945) ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Book
    Book
    Budapest ; New York : Central European University Press
    ISBN: 9789633860793
    Language: English
    Pages: 423 Seiten , Diagramme
    Year of publication: 2016
    DDC: 305.892/4043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1945-2015 ; Geschichte ; Juden ; Jews History 1945-1990 ; Jews History 1990- ; Jews Social conditions 20th century ; Jews Identity 20th century ; History ; Jews History 20th century ; Jews Social conditions 20th century ; Jews Identity 20th century ; History ; Juden ; Deutschland ; Wien ; Österreich ; Germany Ethnic relations ; Austria Ethnic relations ; Österreich ; Deutschland ; Deutschland ; Österreich ; Juden ; Geschichte 1945-2015
    Note: "Based on published primary and secondary materials and oral interviews with some eighty communal and organizational leaders, experts and scholars, this book both provides a comparative systematic account of the reconstruction of Jewish communal life in Germany and Vienna (representing 98% of Austrian Jewry) after 1945 as it developed over the next six decades, and explains the process of communal reconstruction, and its outcomes in the two countries. In particular, it focuses on the similarities and differences between the communities in regard to their political, social, institutional and identity developments, and their members' changing attitudes toward and relationship with the surrounding societies, and seeks to show how these developed in diverse national political circumstances and varying governmental policies. It will eventually prove that more influential than national politics were domestic Jewish development processes - especially changes in Jewish group identity, which shapes not only the Jewish community itself but also its view of the gentile world and its interaction with it at the national level. The comparative perspective is then broadened to reveal the key variables and their pattern of influence responsible for the developments of and within the European Jewry and European-Jewish organizations"...Provided by publisher. - Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...