Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Staatsbibliothek zu Berlin  (2.548)
  • Jüdische Gemeinde Hamburg  (19)
  • Hochschulschrift  (1.706)
  • Konferenzschrift  (752)
  • Christianity and other religions Judaism
Region
Materialart
Schlagwörter
  • 1
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Roma ; 1.1981(1983) -
    Sprache: Italienisch
    Erscheinungsjahr: 1983-
    Erscheinungsverlauf: 1.1981(1983) -
    DDC: 290
    Schlagwort(e): Monografische Reihe ; Konferenzschrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Buch
    Buch
    Buenos Aires : Prometeo Libros
    Sprache: Spanisch
    Erscheinungsjahr: 2007-
    DDC: 296.09/0511
    Schlagwort(e): Judaism Congresses 21st century ; Judaism Congresses Customs and practices 21st century ; Jews Congresses Identity ; Konferenzschrift ; Juden ; Identität ; Geschichte 2000-2005 ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Buch
    Buch
    New York : Paulist Press
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsjahr: 2011-
    Serie: Studies in Judaism and Christianity
    Serie: A Stimulus book
    DDC: 261.2/6
    Schlagwort(e): Judaism Relations ; Christianity ; Christianity and other religions Judaism ; Aufsatzsammlung ; Interreligiöser Dialog ; Judentum ; Christentum ; Geschichte 1945-1985
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Fribourg : Acad. Press | Freiburg, Schweiz : Univ.-Verl. | Stuttgart : Kohlhammer ; 11.1990(1993) -
    ISSN: 1422-4364
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 23 cm
    Erscheinungsjahr: 1993-
    Erscheinungsverlauf: 11.1990(1993) -
    Vorheriger Titel: Vorg. Schweizerische Akademie der Geisteswissenschaften Kolloquium der Schweizerischen Akademie der Geisteswissenschaften
    Vorheriger Titel: Symposium of the Swiss Academy of Humanities and Social Sciences
    Vorheriger Titel: Colloque de l'Academie Suisse des Sciences Humaines et Sociales
    DDC: 300
    Schlagwort(e): Monografische Reihe ; Konferenzschrift
    Anmerkung: Ersch. unregelmäßig
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsjahr: 1998-
    Erscheinungsverlauf: 1.1996(1998) -
    DDC: 200
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Konferenzschrift ; Dead Sea scrolls ; Jerusalem
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 1912-
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Österreich-Ungarn ; Österreich ; Böhmen ; Juden ; Geschichte
    Anmerkung: Bd. 2: Trier : Selbstverl. d. Verf
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    ISBN: 9783447115070
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 25 cm
    Erscheinungsjahr: 2020-
    Serie: Forschungen zur Geschichte der Juden 30
    Serie: Abteilung A, Abhandlungen
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Trier 2018
    DDC: 296.09430902
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Deutschland ; Juden ; Siegel ; Geschichte 1250-1519
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Praha : Filosofia - Philosophia | Praha : CMS ; 1.1999 -
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 24 cm
    Erscheinungsjahr: 1999-
    Erscheinungsverlauf: 1.1999 -
    DDC: 940
    Schlagwort(e): Monografische Reihe ; Konferenzschrift
    Anmerkung: Ersch. unregelmäßig , Text dt., tschech.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    ISBN: 3825896056 , 9783825896058
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 210 mm x 140 mm
    Erscheinungsjahr: 2006-
    Serie: Thalia Germanica ...
    DDC: 792
    Schlagwort(e): Konferenzschrift ; Deutsche ; Theater ; Ausland ; Geschichte 1600-2000
    Anmerkung: Erschienen: Bd. 1 - 2
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    Buch
    Buch
    Marburg : Tectum-Verl.
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 2003-
    Dissertationsvermerk: Zugl.: Gießen, Univ., Diss., 2001
    RVK:
    Schlagwort(e): Meyerbeer, Giacomo ; Hochschulschrift ; Meyerbeer, Giacomo 1791-1864 ; Italien ; Oper
    Anmerkung: Erschienen: 1 - 2
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    ISBN: 2827109581
    Sprache: Französisch
    Seiten: 23 cm
    Erscheinungsjahr: 2003-
    Serie: Paradosis ...
    Dissertationsvermerk: Zugl.: Caen, Univ., Diss., 1999
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Kommentar ; Iustinus Martyr, Heiliger -165 Dialogus cum Tryphone
    Anmerkung: Einheitssacht. des komm. Werkes: Dialogus cum Tryphone , Erschienen: 1 - 2 , Text griech. und franz., Einf. und Anm. franz. - Teilw. in griech. Schr.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 2022-
    Serie: Jüdische Kultur
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Potsdam 2021
    Schlagwort(e): Hochschulschrift
    Kurzfassung: Der Jüdische Friedhof in Potsdam am Pfingstberg wurde 1743 angelegt und kontinuierlich bis in die NS-Zeit belegt. Bis Anfang des 21. Jahrhunderts gab es vereinzelte Begräbnisse mit Bezug zur alten Jüdischen Gemeinde Potsdams; mehrere Gedenkanlagen wurden errichtet. Mit mehr als 500 historischen Grabanlagen, seinem Ensemble aus Friedhofsbauten sowie aufgrund seiner Landschaftsarchitektur gehört dieser Ort heute zum UNESCO-Welterbe. Teil 1 von Anke Geissler-Grünbergs Studie ist der Geschichte des Friedhofs gewidmet. Nach einem Blick auf die Rolle der Jüdischen Gemeinde Potsdams als Eigentümerin des Friedhofs erfolgt unter Auswertung von umfangreichem Archivmaterial eine detaillierte Darstellung der Geschichte des "Guten Ortes". Eine Untersuchung sämtlicher Grabmale auf unterschiedliche Gestaltungsmerkmale visualisiert und rekonstruiert die Veränderungen in der erhaltenen Sepulkralkultur. Abschliessend richtet sich der Fokus auf den Umgang mit dem Friedhof als Ort der Erinnerung. Teil 2 bietet die Dokumentation von 370 Grabanlagen. Um den Friedhof in seiner Gesamtheit abzubilden, wurde die 1992 erfolgte Teildokumentation der 158 Grabsteine des gesamten ältesten Begräbnisfeldes ergänzend hinzugenommen. Mit mehr als 1.000 Fotos wird hier ein einmaliges Zeugnis der Brandenburger Juden dokumentiert.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    ISBN: 9789004685642
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XXI, 321 Seiten) , Diagramme
    Erscheinungsjahr: 2024
    Serie: Maimonides library for philosophy and religion volume 3
    Serie: Maimonides Library for Philosophy and Religion
    Paralleltitel: Erscheint auch als The literary and philosophical canon of Obadiah Sforno
    Schlagwort(e): Sforno, Obadiah ben Jacob Congresses ; Konferenzschrift
    Kurzfassung: "The present volume contains articles based on papers delivered at the two international conferences organized as part of the research project Between Two Worlds in 2017 and 2019. Obadiah Sforno is an influential Jewish thinker of 16th-century Italian Renaissance, whose religious and exegetical authority have had an enduring legacy. The collected essays offer an unprecedented and much desired overview of Sforno's life and thought with an emphasis on the neglected philosophical dimension of his oeuvre, as seen in both his biblical commentaries and his sole philosophical treatise "Light of the Nations""--
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Obadiah Sforno: Between the Middle Ages and the Renaissance / Giuseppe Veltri -- Sforno on Wealth, Work, and Charity / Andrew Berns -- Roman Holiday: Conjectures on Johann Reuchlin as a Pupil of Obadiah Sforno / Saverio Campanini -- A Fourth Kind of Being: The Legacy of Averroes in Obadiah Sforno's Theory of the Intellect / Symon Foren -- Averroes and Sforno on God's Knowledge of Particulars / Steven Harvey -- The Concept of Time in Sforno: The Philosophical and Exegetical Interpretation of the Creation of the World / Giada Coppola -- Sforno on Intellectual imitatio Dei / Warren Zev Harvey -- Between Two Versions: A Hebrew Manuscript and an Argument for Latin Priority / Florian Dunklau -- Job et les fins de la providence : exégèse, théologie systématique et cohérence de 'œuvre de R. Obadia Sforno / Jean-Pierre Rothschild -- The Footprints and Influence of Or 'Ammin in Sforno's Exegetical Works / Moshe Kravetz -- Elijah da Nola and Moses Finzi: Medicine and Aristotelianism in Sixteenth-Century Bologna / Guido Bartolucci -- The Philosophical Syntax of Obadiah Sforno's Psalms Commentary / Yael Sela.
    Anmerkung: "The following volume of collected essays [is] the result of two international conferences on Obadiah Sforno and his world held in 2017 and 2018 at the University of Hamburg"--Preface , Includes index , English , Publikationsdatum laut Brill Frontpage: 13 Nov 2023
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Göttingen : Wallstein Verlag
    ISBN: 9783835385511
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (455 Seiten) , Diagramme, Karte
    Erscheinungsjahr: 2024
    Serie: Hamburger Beiträge zur Sozial- und Zeitgeschichte Band 62
    Paralleltitel: Erscheint auch als Matheis, Felix, 1986 - Hanseaten im "Osteinsatz"
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kolonialismus ; Nationalsozialismus ; Holocaust ; Polen ; Osteuropa ; Zweiter Weltkrieg ; Mord ; Terror ; Shoah ; Besatzung ; Genozidforschung ; Täterforschung ; Hochschulschrift ; Polen ; Besetzung ; Überseehandel ; Handelskammer Hamburg ; Handelskammer Bremen ; Geschichte 1939-1945
    Kurzfassung: Hansestädtische Handelsfirmen profitierten von der Beteiligung an der deutschen Besatzung Polens während des Zweiten Weltkriegs. Zahlreiche Hamburger und Bremer Überseehandelsfirmen engagierten sich in der Besatzungswirtschaft des Generalgouvernements. Sie beteiligten sich zum einen an der brutalen Ausbeutung der polnischen Landwirtschaft. Zum anderen trugen sie dazu bei, die polnischen Jüdinnen und Juden auszurauben und wirtschaftlich zu verdrängen - ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum Genozid. Die Kaufleute erhielten nicht nur einen Teil des Raubguts. Sie füllten auch die volkswirtschaftliche Lücke aus, die durch die Vernichtung der jüdischen Gemeinden entstand. Viele waren bis 1939 im Kolonialhandel tätig gewesen und rechtfertigten ihr Tun in Polen mit kolonialistischen und antisemitischen Deutungsmustern. Das für die hansestädtischen Unternehmen sehr profitable Geschäft bildete ein wesentliches Element der verbrecherischen deutschen Besatzung in Polen. Eine zentrale Rolle spielten dabei die Handelskammern Hamburgs und Bremens, die den »Osteinsatz« ihrer Kaufleute mit vorantrieben. Felix Matheis beleuchtet die bislang kaum bekannte Geschichte der lukrativen Zusammenarbeit zwischen hanseatischen Wirtschaftseliten und nationalsozialistischen Besatzungsbehörden.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    ISBN: 9789004684720
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XII, 344 Seiten) , Illustration
    Erscheinungsjahr: 2024
    Serie: Biblical interpretation series volume 218
    Serie: Biblical interpretation series
    Paralleltitel: Erscheint auch als Smith, Joshua Paul Luke was not a Christian
    DDC: 226.4/06
    Schlagwort(e): Luke ; Bible Criticism, interpretation, etc ; Bible Criticism, interpretation, etc ; Bible Criticism, interpretation, etc ; Bible - Critique, interprétation, etc ; Christianity and other religions Judaism ; Christianisme - Relations - Judaïsme ; Hochschulschrift ; Bibel Lukanisches Doppelwerk ; Frühjudentum ; Exegese ; Judaistik
    Kurzfassung: "In this volume, Joshua Paul Smith challenges the long-held assumption that Luke and Acts were written by a gentile, arguing instead that the author of these texts was educated and enculturated within a Second-Temple Jewish context. Advancing from a consciously interdisciplinary perspective, Smith considers the question of Lukan authorship from multiple fronts, including reception history and social memory theory, literary criticism, and the emerging discipline of cognitive sociolinguistics. The result is an alternative portrait of Luke the Evangelist, one who sees the mission to the gentiles not as a suppression of Jewish law and tradition, but rather as a fulfillment and expansion of Israel's own salvation history"--
    Anmerkung: This book began as my dissertation for the University of Denver , Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    ISBN: 9783835330528 , 3835330527
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 529 Seiten , 1 Diagramm , 24 cm
    Erscheinungsjahr: 2024
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kausch, Christine, 1978 - Zuflucht auf Zeit
    Dissertationsvermerk: Dissertation Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    DDC: 940.531809492
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): 1933-1945 (nationalsozialistische Zeit) ; Flüchtlinge und politisches Asyl ; Gewalt, Intoleranz und Verfolgung in der Geschichte ; Holocaust ; Invasion, Eroberung und Besetzung ; Niederlande ; Antisemitismus ; Deportation ; Erfahrungsgeschichte ; Exil ; Flucht ; Holocaust ; Jüdische Geschichte ; Nationalsozialismus ; Niederlande ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Juden ; Flucht ; Niederlande ; Geschichte 1933-1945
    Kurzfassung: Die Niederlande waren für deutsche Juden während des Nationalsozialismus ein Land der Hoffnung, eines neuen Alltags, der enttäuschten Erwartungen und der erneuten Verfolgung. Die antisemitische Politik des "Dritten Reiches" veranlasste in den 1930er-Jahren Hundertausende Juden zur Flucht aus Deutschland. Zu den ersten Exilländern gehörten die benachbarten Niederlande, wo die meisten jedoch nur eine Zuflucht auf Zeit fanden. Der Aufbau einer neuen Existenz gestaltete sich oftmals schwierig. Viele zogen weiter. Diejenigen aber, die diesen Schritt nicht gehen konnten oder wollten, waren nach dem Einmarsch der Wehrmacht im Mai 1940 erneut der nationalsozialistischen Verfolgung ausgeliefert. Tausende wurden in den folgenden Jahren deportiert und ermordet.Christine Kausch nimmt das Leben der jüdischen Flüchtlinge in den Jahren 1933 bis 1945 in den Blick und analysiert auf Basis hunderter Egodokumente sowie zahlreicher weiterer Quellen die individuellen und kollektiven Erfahrungen der Geflüchteten. Die Autorin untersucht, wie die Menschen im Nachbarland aufgenommen wurden, wie sie die erneute Verfolgung erlebten und wie sie auf die jeweiligen Umstände reagierten. Die Studie bietet damit einen wichtigen Beitrag zur jüdischen, niederländischen und deutschen Geschichte
    Anmerkung: Zielgruppe: 5PBC, Bezug zu Migrantengruppen oder-gemeinschaften , Quellen - und Literaturverzeichnis: Seiten 509-529
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 17
    ISBN: 9783110773453 , 3110773457
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XIV, 523 Seiten , Illustrationen, Karten , 24 cm x 17 cm
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Schriften des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa Band 89
    Serie: Schriften des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im Östlichen Europa
    Paralleltitel: Erscheint auch als Augustyns, Annelies Städtische Erfahrung in deutsch-jüdischen Selbstzeugnissen aus Breslau im „Dritten Reich”
    Dissertationsvermerk: Dissertation Vrije Universiteit Brussel
    DDC: 943.852004924
    RVK:
    Schlagwort(e): Nationalsozialismus ; Juden ; Drittes Reich ; Geschichte ; Breslau ; Hochschulschrift ; Breslau ; Juden ; Nationalsozialismus ; Stadtleben ; Autobiografische Literatur ; Geschichte 1933-1945
    Anmerkung: Bibliographie: Seite 487-517
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 18
    ISBN: 9783955930332 , 3955930335
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 310 Seiten , Illustrationen, Notenbeispiele , 24 cm x 17 cm, 800 g
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Sinefonia 33
    Serie: Sinefonia
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität der Künste Berlin
    DDC: 780.92
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Weinberg, Mieczysław 1919-1996 ; Instrumentalmusik ; Judenvernichtung
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 279-293
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 19
    ISBN: 9789004511705
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XXVI, 668 Seiten) , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Studies on the texts of the desert of Judah volume 137
    Paralleltitel: Erscheint auch als The Textual History of the Bible from the Dead Sea Scrolls to the Biblical Manuscripts of the Vienna Papyrus Collection : Proceedings of the Fifteenth International Symposium of the Orion Center for the Study of the Dead Sea Scrolls and Associated Literature, Cosponsored by the University of Vienna Institute for Jewish Studies and the Schechter Institute of Jewish Studies
    Schlagwort(e): Österreichische Nationalbibliothek Congresses ; Dead Sea scrolls Congresses Criticism, interpretation, etc ; Bible Congresses Criticism, interpretation, etc ; Manuscripts, Hebrew Congresses.  Criticism, Textual ; Manuscripts, Hebrew.  ; Konferenzschrift ; Dead Sea scrolls ; Bibel ; Textgeschichte
    Kurzfassung: "Biblical manuscripts from the Dead Sea and the Cairo Genizah have added immeasurably to our knowledge of the textual history of the Hebrew Bible. The papers collected in this volume compare the evidence of the biblical DSS with manuscripts from the Vienna Papyrus Collection, connected with the Cairo Genizah, as well as late ancient evidence from diverse contexts. The resulting picture is one of a dialectic between textual plurality and fixity: the eventual dominance of the consonantal Masoretic Text over the textual plurality of the Second Temple period, and the secondary diversification of that standardized text through scribal activity"--
    Kurzfassung: Introduction : a survey of the textual history of the Jewish scriptures / Armin Lange -- Isaiah and the twelve in quotations and allusions in some Second Temple period writings : textual history and textual reception / Russell E. Fuller -- Jeremiah in the Dead Sea scrolls : the textual history of Jeremiah in light of the Qumran Library / Armin Lange -- The Dead Sea scrolls and the Old Latin text / Pablo A. Torijano Morales -- The contribution of text criticism to literary analysis, redaction history, and the study of ancient Israelite religion : the case of Genesis 9:6 / David Frankel -- The quasi-priestly additions in MT 1 Kings 6-8 in light of "rewritten Bible" compositions from Qumran / Guy Darshan -- Midrashic elements in biblical texts / Alexander Rof -- Demonic deuteronomy? The ending of deuteronomy and the sectarian debate / Jonathan Ben-Dov -- Greek Jewish biblical papyri : a reconsideration / Noah Hacham and Armin Lange -- P.Vindob. G 39777 (Symmachus) and the use of divine names in Greek scripture texts / Emanuel Tov -- A Byzantine armband with Psalm 91(90):1 and the rabbinic Shema in Greek : text, date, provenance, and function / Nancy Benovitz -- The strange journey of a demonstrative pronoun from the Judean desert to the Babylonian Talmud : דיכי / Shamma Friedman -- The Karaites and the Hebrew Bible / Geoffrey Khan -- The papyrus collection of the Austrian National Library and its Jewish manuscripts / Bernhard Palme -- Masoretic summaries of the weekly portions in P.Vindob. H 133 from the Rainer Collection in Vienna / Yosef Ofer -- The Vienna biblical fragments (exodus, leviticus, numbers) in light of the Karaite tradition, the Dead Sea scrolls, and Jewish Halakhah, with a detailed study of the unit divisions by Josef Oesch / Ursula Schattner-Rieser -- P.Vindob. H 12 : a page from a Haftarah book in the Vienna Papyrus Collection / Leeor Gottlieb -- Manuscripts of the former and the latter prophets in the Vienna Papyrus Collection / Viktor Golinets -- Ketubim fragments in the Austrian National Library : P.Vindob. H 11, H 14, H 104, H 119, H 156, H 191 / Josef M. Oesch -- Masoretic lists and biblical scribal exercises in the Vienna Papyrus Collection : evidence of learning and study of the biblical text in the eleventh and twelfth centuries ce / Élodie Attia.
    Anmerkung: Includes bibliographical references and indexes
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 20
    ISBN: 9783657790838 , 9783657790838
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (X, 323 Seiten) , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Journal of ancient Judaism Supplements$lvolume 35
    Paralleltitel: Erscheint auch als International Meeting of the Society of Biblical Literature (2020 : Online) Political theologies in the Hebrew Bible
    Schlagwort(e): Bible ; Bible as literature ; Narration in the Bible ; Konferenzschrift ; Bibel Altes Testament ; Politische Theologie
    Kurzfassung: In the broadest sense, political theology refers to “God talk” in the context of multiple and often competing perspectives on social life. While political history is firmly established within biblical studies, it is frequently separated from the study of theology and religion. And if political theology has found a place in scholarly conversations within biblical studies, it has often been reduced to specific comparisons with political genres in the ancient world, such as treaty/covenant, or kingship. This volume is an edited collection of 17 essays that seek to broaden the scope of what might count as political theology, throwing new light on older studies and demonstrating the diversity of political theologies in the Hebrew Bible. Each essay demonstrates the integration of political theology with other strands of innovative research in current biblical studies. The essays cover a range of topics such as sovereignty, nation, migration, cultural politics, land holding, and gender
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 21
    ISBN: 9789004549067
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XI, 210 Seiten)
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Supplements to the journal for the study of Judaism volume 209
    Serie: Journal for the study of Judaism Supplements to the Journal for the study of Judaism
    Paralleltitel: Erscheint auch als Edwards, David R. In the court of the gentiles
    Dissertationsvermerk: Dissertation Florida State University 2021
    Schlagwort(e): Josephus, Flavius Criticism and interpretation ; Josephus, Flavius ; Jews History ; Historiography ; Judaism Historiography ; Civilization, Greco-Roman ; Bible stories ; Apologetics ; Faith ; Skepticism ; Hochschulschrift ; Josephus, Flavius 37-100 Antiquitates Judaicae ; Herodes Agrippa I. Judäa, Tetrarch v10-44 ; Höfische Literatur ; Geschichtsschreibung
    Kurzfassung: "David Edwards explores how Josephus in Antiquities adapts the scriptural stories of Joseph and Esther in unexpected ways as models for accounts of more recent Jewish figures. Terming this practice "subversive adaptation," Edwards contextualizes it within Greco-Roman literary culture and employs the concept of "discourses of exemplarity" to show how Josephus used narratives about past figures to engage Roman elites in moral reflection and pragmatic decision-making. This book supplies analysis of frequently overlooked accounts as well as Josephus' broader literary strategies, and shows how ancient Jews appropriated imperial historiographical conventions and forms of discourse while countering Greco-Roman claims of cultural superiority"--
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index , English
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 22
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Leiden : Brill
    ISBN: 9789004543225
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XVII, 444 Seiten)
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Jewish and Christian perspectives series Band 38
    Serie: Jewish and Christian perspectives series
    Paralleltitel: Erscheint auch als Heo, Jeong mun Images of Torah
    Dissertationsvermerk: Dissertation Yeshiva University New York 2021
    Schlagwort(e): Bible Criticism, interpretation, etc Early church, ca. 30-600 ; History ; Bible Criticism, interpretation, etc Middle Ages, 600-1500 ; History ; Bible Criticism, interpretation, etc., Jewish To 1500 ; History ; Christian literature, Early History and criticism ; Judaism History Post-exilic period, 586 B.C.-210 A.D ; Judaism History Medieval and early modern period, 425-1789 ; Church history Primitive and early church, ca. 30-600 ; Rabbinical literature History and criticism ; Hochschulschrift ; Thora ; Rabbinismus ; Bibel Neues Testament ; Frühchristentum ; Mittelalter
    Kurzfassung: This book explores the way that the Torah was appreciated and interpreted as a text and symbol in Christian and Jewish sources from the Second Temple period through the Middle Ages. It tracks the development and complex interactions of three images of Torah— “God-like,” “Angelic,” and “Messianic”— which are found in late-antique Jewish and Christian materials as well as in medieval kabbalistic and Jewish philosophic sources. It provides a unique template for tracing the development of theological ideas related to the images of Torah and offers a sophisticated and innovative analysis of the relationship between mystical experience, theology, and phenomenology
    Anmerkung: Revised version of the author’s doctoral dissertation submitted to Yeshiva University, New York, 2021 (Rückseite TB) , English
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 23
    ISBN: 9783643147844
    Sprache: Deutsch
    Seiten: III, 427 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Tübinger judaistische Studien Band 6
    Serie: Tübinger Judaistische Studien
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Tübingen 2019
    DDC: 296.1231
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Mishnah Ḥallah ; Opferritus ; Frühjudentum ; Literatur ; Bibel Altes Testament ; Opferritus ; Opferritus ; Messopfer ; Mishnah Ḥallah
    Kurzfassung: Diese Studie untersucht den Ritus der Absonderung des Erstlingsopfers (Halla) aus dem für das Brotbacken zubereiteten Teig im rabbinischen Judentum im Hinblick auf seine klassische Gestalt und geschichtlich-theologische Entwicklung. Die Spurensuche nach möglichen Verflechtungen mit der Eucharistie im Christentum führt zu der These, dass beide Rituale im selben Opferritus wurzeln. Inmitten der Spannungen der Spätantike gehen beide Gemeinden mit der biblischen Konzeption von Verheißung und Erfüllung unterschiedlich um und geben unterschiedliche Antworten auf Fragen ihrer Zeit.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 24
    ISBN: 9789004678286
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XXII, 276 Seiten)
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Ancient Judaism and early Christianity volume 118
    Serie: Ancient Judaism and early Christianity
    Paralleltitel: Erscheint auch als International Conference Psalms in Rituals from Antiquity to the Present (2018 : Erfurt) The power of Psalms in post-biblical Judaism
    RVK:
    Schlagwort(e): Bible Congresses Use ; Bible Congresses Influence ; Bibel ; Bible ; Since 586 B.C ; Jews Congresses History 70- ; Judaism Congresses History Post-exilic period, 586 B.C.-210 A.D ; Eschatology Biblical teaching ; Psalmody History and criticism ; Einfluss ; Frühjudentum ; Judentum ; Judaïsme - Histoire - 586 av. J.-C.-210 (Période postexilique) - Congrès ; Juifs - Histoire - 70- - Congrès ; Influence (Literary, artistic, etc.) ; Jews ; Judaism - Post-exilic period (Judaism) ; Conference papers and proceedings ; History ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Bibel Psalmen ; Liturgie ; Ritus ; Gemeinde
    Kurzfassung: "The powerful poetry of the Hebrew Psalms articulates a unique range of experience, even in translation. They explore the deepest concerns of individuals and communities. They are central to the performance of religion for both Jews and Christians. New discoveries, such as the famous Dead Sea Scrolls, have transformed our view of their role in Judaism, as has modern re-evaluation of the complicated relationship between Judaism and Christianity. Here a group of leading scholars sheds fresh light on the uses of the Psalms in post-biblical Jewish life in a multi-cultural world"--
    Kurzfassung: "The international conference "Psalms in Rituals from Antiquity to the Present," held on October 24-26, 2018, at the Max-Weber Kolleg in the University of Erfurt, Germany, aimed to showcase and also to build upon recent developments in what has become a very exciting field, bringing to it the distinctive perspective of the Research Centre "Dynamics of Jewish Ritual Practices in Pluralistic Contexts from Antiquity to the Present," which hosted the event. The Research Centre, which was funded from 2015 to 2020 by the Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), investigated the dynamic relationship of rituals in pluralistic contexts and specifically in Jewish and Christian religious traditions. While religious institutions often focus on tradition, invariability, and rootedness in history, the Research Centre has found and studied numerous examples of innovation and change in regard to religious ritual practices. This landmark conference approached the subject of the Psalms as a dynamic part of Jewish liturgy, ritual, and community formation from a broad perspective. ... This volume contains a selection of the papers delivered at that conference together with two additional papers, those of James Aitken and Laura S. Lieber, that were written specially for the volume"--Preface
    Anmerkung: English
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 25
    ISBN: 9789004546165
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XVI, 328 Seiten)
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Studies on the texts of the Desert of Judah volume 145
    Serie: Studies on the texts of the desert of Judah
    Paralleltitel: Erscheint auch als Jones, Robert E. Priesthood, cult, and temple in the Aramaic scrolls from Qumran
    Dissertationsvermerk: Dissertation McMaster University 2020
    Schlagwort(e): Temple of Jerusalem (Jerusalem) In literature ; Dead Sea scrolls Criticism, interpretation, etc ; Aramaic literature Jewish authors ; History and criticism ; Jewish literature History and criticism ; Priests, Jewish History ; Priests, Jewish, in literature ; Jews History 586 B.C.-70 A.D ; Jewish high priests ; Qumran community History ; Hochschulschrift ; Geschichte ; Dead Sea scrolls ; Hoherpriester ; Judentum ; Dead Sea scrolls ; Priester ; Geschichte 586 v. Chr.-70 ; Dead Sea scrolls ; Aramäisch ; Priester ; Kult ; Tempel Jerusalem
    Kurzfassung: The Hellenistic period was a pivotal moment in the history of the Jewish priesthood. The waning days of the Persian empire coincided with the continued ascendance of the high priest and Jerusalem temple as powerful political, cultural, and religious institutions in Judea. The Aramaic Scrolls from Qumran, only recently published in full, testify to the existence of a flourishing but previously unknown Jewish literary tradition dating from the end of Persian rule to the rise of the Hasmoneans. Throughout this book, Robert Jones analyzes how Israel’s priestly institutions are represented in these writings, and he demonstrates that they are essential for understanding the Jewish priesthood at this crucial stage in its history
    Anmerkung: English
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 26
    ISBN: 9789004503939
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XX, 408 Seiten)
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: International humanitarian law series volume 66
    Paralleltitel: Erscheint auch als Threshold from Occupation to Annexation (Conference) ((2018 : Jāmiʻat Bīr Zayt)) Prolonged occupation and international law
    Schlagwort(e): Arab-Israeli conflict Congresses Law and legislation ; Military occupation Congresses ; International law ; Palestine Congresses International status ; Konferenzschrift ; Nahostkonflikt ; Israelisch-Arabische Kriege ; Besetzung ; Internationales Recht ; Israel ; Besetzte Gebiete
    Kurzfassung: "This volume arose from a desire to advance academic discourse and reflection on the broader subject of prolonged occupation, in light of the permanent character, and resulting implications of, the 55 year Israeli administration of the Palestinian Territories. The roots of the volume lie in a 2018 academic conference on "The Threshold from Occupation to Annexation". The present volume moves that discussion forward, updating and widening the range of topics addressed. The result is a collection of thought-provoking contributions by a wide range of scholars on the challenging and critical issue of prolonged occupation and international law, ranging from colonialism, apartheid, the illegality of occupation and potential international criminal liability. "This volume reminds us forcefully that international law is alive and vibrant and can, with imagination and in concert with social movements, move us forward in the struggle for justice in Palestine, and elsewhere. It is a signal achievement." George Bisharat, The Honorable Raymond L. Sullivan Professor of Law, University of California Hastings College of the Law. "Into today's "deepening environment of political inertia" (co-editor Nada Kiswanson) comes this searing collection of essays examining international legal frameworks and legal responsibilities closely and tangibly informed by the painful realities of Palestinian life under prolonged Israeli occupation. The editors, authors, convenors and everyone else involved are to be congratulated on producing a volume that will surely become a seminal resource for anyone serious about studying what Palestine has to teach us about international law." Lynn Welchman, Professor, School of Law, SOAS University of London. "Scholarly and comprehensive, this impressive collection of essays by renowned experts...offers a tour d'horizon of the fundamental legal issues raised by Israel's prolonged occupation of Palestine as well as potential remedies that can confront the illegalities." William A. Schabas, Professor of International Law, School of Law, Middlesex University"--
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Israel's unlawful 1967 invasion of Palestine / John Quigley -- Out of time : on the (il)legality of Israel's prolonged occupation of the West Bank / Vito Todeschini -- The occupation of Palestine from a Twail Lens 52 / Ray Murphy, Anita Ferrara and Susan Power -- Reducing the friction : a functional analysis of the transformed occupation of the Gaza Strip / Aeyal Gross -- Apartheid and international law in Palestine / John Reynolds -- The occupation-colonialism continuum : impact on transitional justice in Palestine/ Israel / Rimona Afana -- Israel's use of the military justice system as an annexationist tool / Sahar Francis -- Adaptation under occupation : climate change vulnerability in the occupied Palestinian territory / Suha Jarrar -- Israel's impunity from peremptory norms / John Dugard -- Third state responsibility versus sanctions in regulating trade with illegal settlements at the European Union / Manuel Devers and Tom Moerenhout -- Palestine, Israel, and the International Criminal Court / Nada Kiswanson -- Private sector responsibility for the treatment of Palestinian prisoners and detainees in light of the law and policy of the International Criminal Court / Shane Darcy -- Prosecuting systematic economic exploitation of occupied territory as pillage / Susan Power -- Criminal jurisdiction under occupation : the Oslo accords and the ICC / Halla Shoaibi and Asem Khalil -- Domination, transformation, and annexation via utilities / Marya Farah and Maha Abdallah -- Palestinian refugees and international law / Thomas Hammarberg.
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index , English
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 27
    ISBN: 9783835350298
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 346 Seiten , Illustrationen , 25 cm
    Erscheinungsjahr: 2023
    Originaltitel: Felix Nussbaums Selbstbildnis mit Judenpass und die Holocaust-Kunst
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Osnabrück 2022
    RVK:
    Schlagwort(e): Nussbaum, Felix Criticism and interpretation ; Nussbaum, Felix ; Holocaust, Jewish (1939-1945), in art ; Holocaust, Jewish (1939-1945), and art ; Hochschulschrift ; Nussbaum, Felix 1904-1944 Selbstbildnis mit Judenpass ; Judenverfolgung ; Künstler ; Rezeption ; Kunstwissenschaft ; Methode ; Nussbaum, Felix 1904-1944 Selbstbildnis mit Judenpass ; Nussbaum, Felix 1904-1944 ; Nationalsozialismus ; Judenverfolgung ; Judenvernichtung
    Anmerkung: Diese Veröffentlichung beruht auf der im Jahr 2022 begutachteten Dissertation "Felix Nussbaums Selbstbildnis mit Judenpass und die Holocaust-Kunst" am Fachbereich Kultur- und Sozialwissenschaften der Universität Osnabrück
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 28
    ISBN: 9789004547421
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XII, 227 Seiten)
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Studies in Jewish history and culture volume 75
    Serie: Officina philosophica Hebraica
    Serie: Studies in Jewish history and culture
    Originaltitel: Takkanot Kandiyah$da collection of legislative statutes as a source for the assessment of laymen's legal authority in a Jewish community in Venetian Crete
    Paralleltitel: Erscheint auch als Borýsek, Martin Jewish Communal Autonomy and Institutional Memory in Venetian Crete
    Dissertationsvermerk: Dissertation University of Cambridge 2016
    DDC: 340.5/8094959
    Schlagwort(e): Taḳanot Ḳandiʼah ; Jews Sources History ; Mishpat Ivri Sources History ; Legislation (Jewish law) Sources History ; HISTORY / Social History ; Judaism: life & practice ; Judaism: sacred texts ; Judentum: Heilige Texte und geheiligte Schriften ; Judentum: Leben und Praxis ; LAW / Legal History ; Legal history ; RELIGION / Judaism / Rituals & Practice ; RELIGION / Judaism / Talmud ; Rechtsgeschichte ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Crete (Greece) Sources History Venetian rule, 1204-1559 ; Hochschulschrift ; Kreta ; Halacha ; Geschichte 1228-1583
    Kurzfassung: "In the first book-length study of Takkanot Kandiyah, Martin Borýsek analyses this fascinating corpus of Hebrew texts written between 1228 -1583 by the leaders of the Jewish community in Candia, the capital of Venetian Crete. Collected in the 16th century by the Cretan Jewish historian Elijah Capsali, the communal byelaws offer a unique perspective on the history of a vibrant, culturally diverse Jewish community during three centuries of Venetian rule. As well as confronting practical problems such as deciding whether Christian wine can be made kosher by adding honey, or stopping irresponsible Jewish youths disturbing religious services by setting off fireworks in the synagogue, Takkanot Kandiyah presents valuable material for the study of communal autonomy and institutional memory in pre-modern Jewish society"--
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Introduction -- Takkanot Kandiyah - an overview -- Language and style -- Takkanot Kandiyah and Takkanot ha-Kahal -- Takkanot Kandiyah and its authors -- The Candia of Takkanot Kandiyah -- Takkanot Kandiyah and the realm of sanctity -- Takkanot Kandiyah as a corpus of civil legislation -- Legislating Jewish Candia - Takkanot Kandiyah and the administration of the Jewish community -- The Takkanot of Jewish Candia as a guardian of the community's ethos -- Conclusion : cultivating authority and protecting continuity of in the Jewish communal existence in venetian Candia.
    Anmerkung: Based on author's thesis (Doctoral - University of Cambridge, 2016) issued under title: Takkanot Kandiyah : a collection of legislative statutes as a source for the assessment of laymen's legal authority in a Jewish community in Venetian Crete , Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 29
    ISBN: 9783657790982
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (X, 298 Seiten) , 1 Illustration
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Biblische Zeitschrift Band 8
    Serie: Supplements
    Serie: Biblische Zeitschrift Supplements
    Paralleltitel: Erscheint auch als Bachmann, Veronika, 1974 - Verdrehtes Recht versus Tora
    Dissertationsvermerk: Habilitationsschrift Eberhard Karls Universität Tübingen 2022
    Schlagwort(e): Philosophy and religion ; Religion ; Hochschulschrift ; Bibel Ester ; Gesetz ; Thora
    Kurzfassung: Die Gesetzesthematik ist im hebräischen Esterbuch omnipräsent. Einerseits erzählt es von einem Königreich, in dem es für fast alles ein Gesetz gibt. Andererseits wird die Ausrottung von Esters und Mordechais Volk damit begründet, dass es anderen als den königlichen Gesetzen folge. Trotz dieses Befundes fehlt eine umfassende Untersuchung zu Bedeutung und Funktion des Themas. Die vorliegende Studie nimmt sich dieser Aufgabe an. Unter Berücksichtigung von Motivkonstellationen und intertextuellen Bezügen bietet sie eine ausführliche Analyse dieser Erzählfassung, die Gott bekanntlich unerwähnt lässt. Die Analyse erlaubt den Schluss, dass insbesondere der Motivkomplex "König als Ordnungsinstanz" eine theologische Dimension einspielt, denn im Spiegel irdisch-königlicher Rechtsverdrehung gewinnen der wahre Gottkönig JHWH und seine Tora an Kontur. Schließlich bietet die Studie eine Einordnung der Erzählung als Beitrag zum Toradiskurs der vormakkabäischen hellenistischen Zeit
    Anmerkung: German
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 30
    ISBN: 9783825349844 , 3825349845
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 345 Seiten , 21 cm x 13.5 cm
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Beiträge zur slavischen Philologie Band 24
    Serie: Beiträge zur slavischen Philologie
    Originaltitel: Jiddische und polnische Familienromane nach dem Ersten Weltkrieg
    Dissertationsvermerk: Dissertation Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg 2022
    DDC: 839.133093564
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Singer, Israel Joshua 1893-1944 Di brider Aškenazi ; Mastbaum, Joel 1884-1957 Dray doyres ; Segalowitsch, Sussman 1884-1949 Di brider Nemzar ; Naglerowa, Herminia 1890-1957 Krauzowie i inni ; Dąbrowska, Maria 1889-1965 Noce i dnie ; Familie ; Sozialer Wandel ; Zwischenkriegszeit ; Zeithintergrund
    Anmerkung: Dissertation eingereicht unter dem Titel: Jiddische und polnische Familienromane nach dem Ersten Weltkrieg : literarische Auseinandersetzungen mit einer Krisenzeit
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 31
    ISBN: 9783657790920
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (IX, 310 Seiten) , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: War (hi)stories vol. 12
    Serie: War (hi)stories
    Paralleltitel: Erscheint auch als War and remembrance ; 1: World War II and the Holocaust in the memory politics of post-socialist Europe
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Historiography ; Social change Research ; Social sciences Research ; Konferenzschrift ; Osteuropa ; Judenvernichtung ; Zweiter Weltkrieg ; Kollektives Gedächtnis
    Kurzfassung: Providing a comprehensive and engaging account of World War II remembrance and memory politics in East-Central and Eastern Europe this volume uses a comparative approach to examine the phenomena of cultural memory in a pan-European overview. Ranging in scope from various post-Soviet states such as Russia, Ukraine, Belarus, Estonia, and Georgia to the East-Central and South-Eastern European post-socialist countries of Czechia, Slovakia, Hungary, Serbia, and Croatia, this book provides new insights into the ways in which World War II remembrance is reflected in the memory politics, historical studies, culture and literature of the respective countries. The volume focuses mostly on state memory narratives and their public reception as well as museums, memorials and monuments as controversial objects of cultural memory
    Anmerkung: "international conference 'World War II and the Holocaust in the Memory Politics and Public Historical Discourses of East-Central and Eastern Europe after 1989/1991', held in Kiel, Germany, on 27–28 September 2019" - Seite viii , Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 32
    ISBN: 9783954102907 , 3954102900
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 308 Seiten , 24.5 cm x 17.5 cm
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Potsdamer jüdische Studien Bd. 9
    Serie: Potsdamer jüdische Studien
    Originaltitel: Die Theologie der Genossenschaft für Reform im Judentum vor dem Hintergrund der geistesgeschichtlichen Entwicklungen im Vormärz
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Potsdam 2021
    DDC: 296.650943155
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Stern, Sigismund 1812-1867 ; Jüdische Reformgemeinde Berlin ; Geschichte ; Stern, Sigismund 1812-1867 ; Reformjudentum ; Jüdische Theologie ; Jüdische Philosophie
    Kurzfassung: Dieses Buch geht der Frage nach, aus welchen Gründen im Berlin des Jahres 1845 mit der »Genossenschaft für Reform im Judenthum« die womöglich bis heute radikalste Ausprägung jüdischer Reform entstand. Dazu werden die Hauptwerke Sigismund Sterns (1812–1867), des Gründers der Bewegung, erstmals systematisch dargestellt und zeitgeschichtlich eingeordnet. Die Studie macht deutlich, dass die Gründung der Genossenschaft nur im Kontext der vielfältigen, gesamtgesellschaftlichen und innerjüdischen, religiösen und politischen Umwälzungen im Vormärz und deren theoretisch-diskursivem Unterbau verstanden werden kann. Das Aufkommen der Bewegung und das jähe Verklingen ihrer Vitalität nach 1848 erweisen sich dabei als Spiegel der komplexen Verflechtungszusammenhänge deutsch-jüdischen philosophisch-theologischen Denkens im 19. Jahrhundert.
    Anmerkung: Abweichender Titel der Dissertation: Die Theologie der Genossenschaft für Reform im Judentum vor dem Hintergrund der geistesgeschichtlichen Entwicklungen im Vormärz
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 33
    ISBN: 9783757506353 , 3757506359
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 256 Seiten , 24 cm x 17 cm, 515 g
    Erscheinungsjahr: 2023
    Paralleltitel: Erscheint auch als „Diese Worte sollst du deinen Kindern einschärfen"
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Potsdam 2022
    DDC: 830
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Deutschland ; Russen ; Juden ; Einwanderer ; Jugend ; Bildungsgang
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 34
    ISBN: 9789004545960
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (X, 691 Seiten)
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Ancient Judaism and early Christianity volume 116
    Serie: Ancient Judaism and early Christianity
    Paralleltitel: Erscheint auch als Jews and Christians in the Roman World : From Historical Method to Cases
    Schlagwort(e): Judaism Relations ; Christianity ; Jews History ; Historiography ; Jews Historiography ; Jews History ; Historiography ; Judaism Historiography ; Judaism History ; Christianity History ; Judaism Relations ; Christianity ; Christianity and other religions Judaism ; Rome Religion ; Römisches Reich ; Judentum ; Christentum ; Kirchengeschichte ; Johannes der Täufer ; Josephus, Flavius 37-100 De bello Judaico ; Paulus Apostel, Heiliger ; Geschichtsschreibung
    Kurzfassung: "Roman Judaea, Christian origins, and Roman-Judaean-Christian relations are flourishing fields of endless fascination. Amid the flurry of new research, however, which uses ever new methods in the humanities and social sciences, basic questions about what happened and how people then understood events are easily obscured. This book argues that a simple but consistent historical method can throw new light - and challenge entrenched views - on such familiar topics as Roman provincial governance, the Jewish War, Flavian politics, Judaea after King Herod, Jewish and Christian historiography, Pharisees and Essenes, John the Baptist, the apostle Paul, and Luke-Acts"--
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index , English
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 35
    ISBN: 9783835352056 , 3835352059
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 376 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Israel-Studien. Kultur - Geschichte - Politik Band 6
    Serie: Israel-Studien. Kultur - Geschichte - Politik
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2020
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1933-1970 ; Fotografin ; Jüdin ; Israel ; Palästina ; Exilgeschichte ; Geschichte der Fotografie ; Geschichte des 20. Jahrhunderts ; Jüdische Migration nach Israel ; Geschichte Israels ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Biografie ; Palästina ; Israel ; Fotografin ; Jüdin ; Geschichte 1933-1970
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 36
    ISBN: 9783161618390
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XII, 347 Seiten , Illustrationen , 24 cm, 378 g
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Beiträge zur Rechtsgeschichte des 20. Jahrhunderts 121
    Serie: Beiträge zur Rechtsgeschichte des 20. Jahrhunderts
    Paralleltitel: Erscheint auch als Arndt, Pauline, 1994 - Oberfinanzpräsident Rolf Grabower
    Dissertationsvermerk: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2021
    DDC: 340.092
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Biografie ; Hochschulschrift ; Biografie ; Grabower, Rolf 1883-1963 ; Grabower, Rolf 1883-1963
    Anmerkung: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 331-339
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 37
    ISBN: 9788880579663 , 8880579665
    Sprache: Italienisch
    Seiten: 305 Seiten , Illustrationen , 25 cm
    Erscheinungsjahr: 2022
    DDC: 945
    Schlagwort(e): Konferenzschrift ; Padua ; Juden ; Geschichte
    Kurzfassung: "Gli ebrei a Padova dal Medioevo ai giorni nostri. Il valore di una presenza" raccoglie una serie di saggi che raccontano e approfondiscono il rapporto, antico e prezioso, tra la città veneta e il mondo ebraico. La pubblicazione è stata coordinata da un Comitato scientifico composto dal dott. Gadi Luzzato Voghera, direttore del CDEC di Milano, dal dott. Adolfo Locci, rabbino capo della Comunità ebraica di Padova, dalla prof. Maddalena Del Bianco Cotrozzi, ordinaria di Storia dell'ebraismo nell'Università di Udine, e dal prof. Pier Cesare Ioly Zorattini, già ordinario di Storia delle Religioni nell'Università di Udine. Il testo presenta contributi di: Mariuccia Bevilacqua Krasner, Alessia Fontanella e Mauro Perani, Daniele Nissim, Antonio Spagnuolo, Pia Settimi, Ariel Viterbo, Rebecca Locci, Stefano Zaggia, Natascia Danieli, Adolfo Locci, Riccardo Di Segni, Maddalena Del Bianco Cotrozzi, Pietro Ioly Zorattini, Martina Massaro, Pier Cesare Ioly Zorattini, Giuliano Tamani, Giulia Simone, Mariarosa Davi, Gadi Luzzatto Voghera
    Anmerkung: Proceedings of the conference held in Padua, Italy, February 24, 2022 , Padua (Veneto) , Includes bibliographical references and indexes , Contributions in Italian with one contribution in English
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 38
    ISBN: 9783412524029 , 3412524026
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 359 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Lebenswelten osteuropäischer Juden Band 20
    Serie: Lebenswelten osteuropäischer Juden
    Paralleltitel: Erscheint auch als Mayoraz, Sandrine, 1985 - Streik! Fabrikunruhen, jüdische Gesellschaft und staatliche Behörden in den nordwestlichen Gouvernements des Russischen Reiches 1895-1904
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Basel 2018
    DDC: 331.892947
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Russland ; Streik ; Juden ; Geschichte 1895-1904 ; Russland Nordwest ; Streik ; Juden ; Geschichte 1895-1904
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 39
    ISBN: 9789004503168
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XVI, 321 Seiten) , Illustrationen, 1 Porträt
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: The Brill reference library of Judaism volume 71
    Paralleltitel: Erscheint auch als Land and spirituality in Rabbinic literature
    Schlagwort(e): Elman, Yaakov ; Jewish religious poetry History and criticism ; Jewish scholars Biography ; Jews History 168 B.C.-135 A.D ; Rabbinical literature History and criticism ; Excavations (Archaeology) ; Samaritan religious poetry History and criticism ; Judaism Customs and practices 168 B.C.-135 A.D ; History ; Festschrift ; Konferenzschrift ; Elman, Yaakov 1943-2018 ; Israel ; Archäologische Stätte ; Ausgrabung ; Rabbinische Literatur ; Samaritaner ; Liturgie
    Kurzfassung: "This volume is devoted to the texts, traditions, and practices of the Land of Israel from the end of the Second Temple period through late antiquity. Based upon a conference organized by the Yeshiva University Center for Israel Studies, this collection uses a range of critical methodologies and sources, including the Palestinian and Babylonian Talmudim, archaeology, and Samaritan and Jewish liturgical poetry. It presents a vibrant, complex, and multi-layered series of snapshots of rabbinic culture, written by leading contemporary scholars"--
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 40
    ISBN: 9783657793440
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XII, 324 Seiten) , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Encounters between Judaism and Christianity Band 1
    Serie: Schöningh, Fink and mentis Religious Studies, Theology and Philosophy E-Books Online, Collection 2022
    Serie: Encounters between Judaism and Christianity
    Paralleltitel: Erscheint auch als Lissek, Maria, 1986 - Sich selbst durch andere verstehen
    Schlagwort(e): Theology and World Christianity ; Hochschulschrift ; Gilbertus Crispinus 1045-1117 ; Petrus Alfonsi 1057-1130 ; Judentum ; Christentum ; Religionsgespräch ; Geschichte
    Kurzfassung: Das 11. und 12. Jahrhundert ist eine Zeit christlich-jüdischer Begegnungen. Literarisch haben christliche Theologen diesen Austausch in sogenannten Kontroversdialogen verarbeitet. Diese Gattung gibt darüber Auskunft, wie ihre Autoren ihr christliches Selbstverständnis im Angesicht des Anderen verstanden und verstanden haben wollten. Die Monographie legt dar, wie Gilbert Crispin und Petrus Alfonsi als zwei prominente Vertreter in ihren Kontroversdialogen den persönlichen Kontakt mit Menschen jüdischen Glaubens sowie jenem der sogenannten Sarazener:innen, die Aufnahme der ratio in die Theologie im Rahmen der frühscholastischen Entwicklungen, die Frage nach der Konversion zum christlichen Glauben und die Bedeutung des nicht-christlichen Anderen für das eigene christliche Selbstverständnis präsentieren
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 301-315 , $dDissertation$eTheologischen Fakultät Bern/CH$f2020 , "Die vorliegende Arbeit wurde im Juni 2020 als Dissertation von der Theologischen Fakultät Bern/CH angenommen und für die Publikation leicht überarbeitet." -Vorwort
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 41
    ISBN: 9783863316341 , 3863316347
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 259 Seiten , 23 cm x 15.5 cm
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Studien zum Antisemitismus in Europa Band15
    Serie: Studien zum Antisemitismus in Europa
    Dissertationsvermerk: Dissertation Technische Universität Berlin 2017
    DDC: 305.8924049909034
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Bulgarien ; Judenbild ; Antisemitismus ; Geschichte 1880-1910
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 42
    ISBN: 9783899983920
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 198 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Berliner Beiträge zur Zeitgeschichte Band 7
    DDC: 791
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 43
    ISBN: 9783981736946
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 508 Seiten , Illustrationen, genealogische Tafeln
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Schriften des Geschäftsbereichs Kultur der Bürgermeisterin der Stadt Nürnberg Band 06
    Serie: Nürnbergkultur
    Serie: Schriften des Geschäftsbereichs Kultur der Bürgermeisterin der Stadt Nürnberg
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Trier 2020
    DDC: 943
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Nürnberg ; Jüdische Gemeinde ; Geschichte 1349-1499
    Anmerkung: "Die vorliegende Studie wurde im Wintersemester 2019/2020 vom Fachbereich III der Universität Trier als Dissertation angenommen und für den Druck geringfügig überarbeitet." - Vorwort , Vorwort: "Meinem akademischen Lehrer, Prof. Dr. Lukas Clemens, der die Arbeit betreut und mich auf vielfältige Weise unterstützt hat, gilt mein erster Dank. Das Zweitgutachen hat freundlicherweise Prof. Dr. Stephan Laux übernommen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 44
    ISBN: 9783959085540 , 3959085540
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 335 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 16 cm
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Lesecher - Judentum in Mitteleuropa Band 6
    Serie: Lesecher ... Judentum in Mitteleuropa
    DDC: 833.912
    Schlagwort(e): Adler, Paul ; Konferenzschrift ; Adler, Paul 1878-1946
    Anmerkung: "Ergebnisse der 1. Internationalen Paul-Adler-Konferenz (Dresden, 27.-29. September 2018)" - gegenüber Haupttitelseite
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 45
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Ithaca, NY : Cornell University Press
    ISBN: 9781501764769
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (344 p.) , 17 b&w halftones, 8 color halftones
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Medieval Societies, Religions, and Cultures
    Paralleltitel: Erscheint auch als Cohen, Jeremy, 1953 - The salvation of Israel
    RVK:
    Schlagwort(e): Antichrist History of doctrines ; Christianity and other religions Judaism ; End of the world History of doctrines ; Judaism (Christian theology) History of doctrines ; Judaism Relations ; Christianity ; RELIGION / Judaism / General ; judeo-centrism, christian eschatology, jews and Christianity ; Christentum ; Eschatologie ; Juden ; Geschichte -1700
    Kurzfassung: The Salvation of Israel investigates Christianity's eschatological Jew, the role and characteristics of the Jews at the end of days in the Christian imagination. It explores the depth of Christian ambivalence regarding these Jews, from Paul's Epistle to the Romans, through late antiquity and the Middle Ages, to the Puritans of the seventeenth century. Jeremy Cohen contends that few aspects of a religion shed as much light on the character and the self-understanding of its adherents as its expectations for the end of time. Moreover, eschatological beliefs express and mold an outlook toward non-believers, situating them in an overall scheme of human history and conditioning interaction with them as that history unfolds.Cohen's close readings of biblical commentary, theological texts, and Christian iconography reveal the dual role of the Jews of the last days. For rejecting belief and salvation in Jesus Christ, they have been linked to the false messiah, the Antichrist, the agent of Satan and the exemplary embodiment of evil. Yet from its inception, Christianity has also hinged its hopes for the Second Coming on the enlightenment and repentance of the Jews; for then, as Paul prophesized, "all Israel will be saved."In its vast historical scope, from the ancient Mediterranean world of early Christianity to seventeenth century England and New England, The Salvation of Israel offers a nuanced and insightful assessment of Christian attitudes toward Jews, rife with inconsistency and complexity, thus contributing significantly to our understanding of Jewish-Christian relations
    Anmerkung: Frontmatter , Contents , Acknowledgments , Introduction , Part I. All Israel Will Be Saved , 1. Paul and the Mystery of Israel’s Salvation , 2. The Pauline Legacy , 3. The Latin West , Part II. The Jews and Antichrist , 4. Antichrist and the Jews in Early Christianity , 5. Jews and the Many Faces of Antichrist in the Middle Ages , 6. Antichrist and Jews in Literature, Drama, and Visual Arts , Part III. At the Forefront of the Redemption , 7. Honorius Augustodunensis, the Song of Songs, and Synagoga Conversa , 8. Jewish Converts and Christian Salvation , 9. Puritans, Jews, and the End of Days , Afterword , Notes , Bibliography , Index , In English
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 46
    ISBN: 9783447119214 , 3447119217
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XII, 767 Seiten , Illustrationen , 29.7 cm x 21 cm
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Jüdische Kultur Band 35,2
    Serie: Jüdische Kultur
    Paralleltitel: Erscheint auch als Geißler-Grünberg, Anke, 1971 - Jüdischer Friedhof Potsdam
    Angaben zur Quelle: Teil 2
    DDC: 290
    RVK:
    Schlagwort(e): HISTORY / Jewish ; Jewish studies ; Judaism ; Judentum ; RELIGION / Judaism / General ; SOCIAL SCIENCE / Jewish Studies ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Soziale Gruppen: religiöse Gemeinschaften ; Hochschulschrift ; Jüdischer Friedhof ; Grabstein
    Anmerkung: Zielgruppe: 5PGJ, Bezug zu Juden und jüdischen Gruppen
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 47
    Buch
    Buch
    Berlin : LIT Verlag Dr. W. Hopf
    ISBN: 9783643152633
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 678 Seiten , Faksimiles, Illustrationen, Notenbeispiele
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Dortmunder Schriften zur Musikpädagogik und Musikwissenschaft Band 5
    Serie: Dortmunder Schriften zur Musikpädagogik und Musikwissenschaft
    Dissertationsvermerk: Dissertation Technische Universität Dortmund 2014
    DDC: 780.92
    RVK:
    Schlagwort(e): Biografie ; Werkverzeichnis ; Diskografie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Fried, Oskar 1871-1941
    Anmerkung: Werkverzeichnis: 533-541 , Verzeichnis der Briefe: Seite 542-557 , Diskografie: Seite 558-561 , Literaturverzeichnis: Seite 650-665
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 48
    ISBN: 9789004472181
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XV, 357 Seiten)
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Supplements to the Journal for the study of Judaism volume 198
    Paralleltitel: Erscheint auch als Nati, James Textual criticism and the ontology of literature in early Judaism
    Schlagwort(e): Rule of the congregation Criticism, interpretation, etc ; Rule of the congregation Criticism, Textual ; Qumran community ; Hochschulschrift ; Sektenregel ; Textkritik ; Frühjudentum ; Textkritik
    Kurzfassung: Textual Pluriformity, Textual Development, and Textual Criticism after Qumran -- Textual Pluriformity in the Serekh Tradition -- The Development of the Serekh Tradition -- Wisdom, Torah, and Textual Identity -- What Were Biblical Books? -- Epilogue: Editing Biblical & Early Jewish Texts -- Appendix: Synoptic View of the Serekh.
    Kurzfassung: The Dead Sea Scrolls have demonstrated the fluidity of biblical and early Jewish texts in antiquity. How did early Jewish scribes understand the nature of their pluriform literature? How should modern textual critics deal with these fluid texts? Centered on the Serekh ha-Yaḥad - or Community Rule - from Qumran as a test case, this volume tracks the development of its textual tradition in multiple trajectories, and suggests that it was not understood as a single, unified composition even in antiquity. Attending to material, textual, and literary factors, the book argues that ancient claims for textual identity ought to be given priority in discussions among textual critics about the ontology of biblical books
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    URL: DOI
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 49
    ISBN: 9783447119207 , 3447119209
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XII, 289 Seiten , Pläne , 24 cm x 17 cm
    Zusätzliches Material: 1 Lageplan in Tasche
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Jüdische Kultur Band 35,1
    Serie: Jüdische Kultur
    Paralleltitel: Erscheint auch als Geißler-Grünberg, Anke, 1971 - Jüdischer Friedhof Potsdam
    Angaben zur Quelle: Teil 1
    DDC: 290
    RVK:
    Schlagwort(e): HISTORY / Jewish ; Jewish studies ; SOCIAL SCIENCE / Jewish Studies ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Soziale Gruppen: religiöse Gemeinschaften ; Hochschulschrift ; Jüdischer Friedhof ; Geschichte
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 50
    ISBN: 978-3-9556546-8-9
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 313 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2022
    Dissertationsvermerk: Dissertation: Freie Universität Berlin, 2020
    DDC: 327.431
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 51
    ISBN: 9789004524651
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (X, 420 Seiten)
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Ancient Judaism and early Christianity volume 115
    Paralleltitel: Erscheint auch als Hasselmann, Milena, 1988 - Konstruktion sozialer Identität
    Dissertationsvermerk: Dissertation Theologische Fakultät der Universität Greifswald 2020
    RVK:
    Schlagwort(e): Ancient Judaism ; Biblical Interpretations ; Biblical Studies ; New Testament & Early Christian Writings ; Hochschulschrift ; Bibel Neues Testament ; Frühchristentum ; Frühjudentum ; Gruppenidentität ; Kultische Reinheit
    Kurzfassung: Questions of purity are dealt with in a variety of ways in ancient texts. A key to understanding lies in the significance purity has for the construction, description and maintenance of social identity and how this affects representations of purity.Reinheitsfragen werden in antiken Texten vielfältig verhandelt. Ein Schlüssel zum Verständnis liegt dabei in der Frage, welche Bedeutung Reinheit für die Konstruktion, Beschreibung und den Erhalt sozialer Identität hat und wie sich dies auf Reinheitsdarstellungen auswirkt
    Kurzfassung: Why do questions of purity play a minor role in the New Testament when the majority of the texts are of Jewish origin and character? To answer this question, the present study analyses the forming of identity as a central function to purity in ancient Jewish sources. Using the theory of social identity according to Henri Taijfel and John Turner, Milena Hasselmann examined the importance of purity texts in the New Testament and in other ancient Jewish sources for the construction of social identity. On a broad basis of sources and with the help of Hebrew-language literature, which is little received in the German and English-language scientific context, it becomes a meaningful picture that places the purity texts of the New Testament in its wider environment. In doing so, she shows that the New Testament's handling of questions of purity is to be seen in continuity rather than discontinuity with other ancient traditions. Warum nehmen Reinheitsfragen einen verhältnismäßig geringen Stellenwert im Neuen Testament ein, wenn die Texte mehrheitlich jüdischen Ursprungs und jüdischer Prägung sind? Dieser Frage geht die vorliegende Studie nach und setzt zu ihrer Beantwortung bei einer zentralen Funktion, die Reinheit in anderen antiken jüdischen Quellen zukommt, ein: Reinheitsbestimmungen sind identitätsstiftend. Mit der Theorie der Sozialen Identität nach Henri Tajfel und John Turner untersucht Milena Hasselmann, welche Bedeutung Reinheitstexte im Neuen Testament und in anderen antikjüdischen Quellen für die Konstruktion sozialer Identität haben. Auf einer breiten Quellenbasis und unter Hinzuziehung hebräischsprachiger Literatur, die im deutsch- und englischsprachigem Wissenschaftskontext wenig rezipiert wird, entwirft sie ein aussagekräftiges Bild, das die Reinheitstexte des Neuen Testament in dessen weitere Umwelt einordnet. Sie zeigt damit, dass der neutestamentliche Umgang mit Reinheitsfragen in Kontinuität zu anderen antiken Traditionen zu sehen ist
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 52
    Buch
    Buch
    Yerushalayim : ha-Aḳademyah la-lashon ha-ʿIvrit
    Titel: דקדוק המנדאית הקדומה אוהד אבודרהם ; עריכת לשון תם פרחי
    Verfasser: אבודרהם, אוהד 1986-
    Verlag: ירושלים : האקדמיה ללשון העברית
    ISBN: 9789654810906 , 9654810905
    Sprache: Hebräisch
    Seiten: 18, 534 Seiten , 24 cm
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Studies in Language 30
    Dissertationsvermerk: Based on the author's doctoral thesis
    Schlagwort(e): Mandaean language Grammar ; Mandaean language Texts ; Incantation bowls ; Amulets ; Inscriptions, Mandaean ; Amulets ; Incantation bowls ; Mandaean language ; Mandaean language ; Grammar ; Texts ; Iraq ; Hochschulschrift ; Mandäisch ; Grammatik ; Mandäisch ; Amulett
    Kurzfassung: 〈〉
    Kurzfassung: פתח דבר -- מבוא -- הכתב -- הכתיב -- ההגה -- הצורות -- סיכום ומסקנות -- נספח: קטלוג קערות וקמעות -- הקיצורים הביבליוגרפיים מפתח הצורות.
    Anmerkung: Includes bibliographical references (pages 479-503) and index , 〈〉 , In hebräischer Schrift, hebräisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 53
    ISBN: 9789004523166
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (VII, 262 Seiten)
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Supplements to the Journal for the study of Judaism volume 207
    Serie: Journal for the study of Judaism Supplements to the Journal for the study of Judaism
    Paralleltitel: Erscheint auch als Sokolskaya, Maria, 1966 - Die griechische Bibel in Alexandrien
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Bern 2016
    RVK:
    Schlagwort(e): Ancient Judaism ; Biblical Studies ; Hebrew Bible ; Hochschulschrift ; Bibel Altes Testament ; Alexandria ; Hellenismus ; Judentum ; Exegese
    Kurzfassung: Offering a fresh look on the legendary tradition of the Septuagint and on the exegetical practice of the Greek Torah (Philo) this book pleads for a consistent Jewish exegetical tradition in Alexandria that is based on both biblical idioms - the Greek and the Hebrew. Wie hängen die Legende über die Entstehung der Septuaginta und die exegetische Praxis des alexandrinischen Judentums (vor allem Philons) zusammen? Das Buch plädiert für eine einheitliche exegetische Tradition in Alexandrien, welche beide Gestalten der Tora – die griechische und die hebräische – berücksichtigt
    Kurzfassung: The translation of the Torah into Greek in Alexandria is an intriguing puzzle. Why was it undertaken at all? Was it a need of the Alexandrian Jews? Or did the Jewish wisdom intrigue the Egyptian ruler? Is the legend of the miraculous creation of the Septuagint a manifesto of cultural assimilation into the Hellenic culture? Does the Alexandrian Greek biblical exegesis, especially that of Philo, aim to break with the Hebrew tradition? According to this book, Philo, although not fluent in Hebrew himself, moves in the same shared Hebrew-Greek Torah universe that a closer look on the Septuagint legend reveals as well. Die Übersetzung der Tora ins Griechische in Alexandrien ist ein intrigierendes Rätsel. Warum wurde sie überhaupt unternommen? War sie ein Bedürfnis der alexandrinischen Juden? Oder machte die jüdische Weisheit den ägyptischen Herrscher neugierig? Ist die Legende über die wundersame Entstehung der Septuaginta ein Manifest der kulturellen Assimilation an die hellenische Kultur? Bezweckt die alexandrinische griechische Bibelexegese, vor allem diejenige Philons, den Bruch mit der hebräischen Tradition und die Anpassung an die hellenistische Philosophie? Nach Ansicht dieses Buches bewegt sich Philon, obwohl selbst des Hebräischen nicht mächtig, in demselben gemeinsamen hebräisch-griechischen Tora-Universum, welches die Septuaginta-Legende bei näherer Betrachtung beschreibt
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 54
    ISBN: 9789004517127
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XVIII, 464 Seiten)
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Studies on the texts of the desert of Judah volume 141
    Serie: Studies on the texts of the desert of Judah
    Paralleltitel: Erscheint auch als International Qumran Conference (2021 : Online) Emerging sectarianism in the Dead Sea scrolls
    Schlagwort(e): Dead Sea scrolls ; Qumran community ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Dead Sea scrolls ; Qumrangemeinde
    Kurzfassung: The essays in this volume consider the nature of the sect known from the Scrolls and its relation to mainline Judaism. Especially notable is a cluster of essays dealing with the Teacher and a review of the archaeology of Qumran
    Kurzfassung: These essays reflect the lively debate about the sectarian movement of the Scrolls. They debate the degree to which the movement was separated from the rest of Judaism, and whether there was one or several watershed moments in the separation. Notable contributions include a cluster of essays on the Teacher of Righteousness and a thorough survey of the archaeology of Qumran. The texts are problematic in historical research because they rely on biblical stereotypes. Nonetheless, possible interpretations can be compared and degrees of probability debated. The debate is significant not only for the sect but for the nature of ancient Judaism
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Preface -- Acknowledgements -- List of Figures and Tables -- Abbreviations -- Contributors -- 1 Emerging Sectarianism in the Dead Sea Scrolls: Continuity, Separation, and Conflict -- Ananda Geyser-Fouché -- Part 1: Continuity -- 2 Sectarian or Not: What Is the Question? -- Esther G. Chazon -- 3 Sectarian and Non-sectarian Literature: What Does It Mean and How Does This Distinction Work Today? -- With a Short Case Study on the Songs of the Sabbath Sacrifice -- Michael R. Jost -- 4 The Transmission of Greek Translations in Judea and the Origin of the Qumran Sectarian Movement -- Gideon R. Kotzé -- 5 Unity and Diversity in Qumran Hebrew: Evidence from Quantification -- Jacobus A. Naudé and Cynthia L. Miller-Naudé -- Part 2: Separation -- 6 Community Formation in the Dead Sea Scrolls: Beyond the Watershed Paradigm -- Charlotte Hempel -- 7 The Origins of Sectarian Boundary Marking and the “Shifters of the Boundary”: The Damascus Document and Cultural Memory -- Albert Hogeterp -- 8 4QMMT and D: Reconsidering the Social Context and Early History of the Dead Sea Scrolls Communities -- Gareth Wearne -- Part 3: Conflict: The Teacher and the Wicked Priest -- 9 Telling a Qumran Story: Perspectives from the Pesher Habakkuk (1QpHab) -- Gert T.M. Prinsloo -- 10 Identifying the Wicked Priest -- Oren Ableman -- 11 A Fresh Approach to a Vexed Problem -- Timothy H. Lim -- 12 The Teacher of Righteousness Revisited -- John J. Collins -- 13 Look Who’s Talking: Reconsidering the Speaker in the ‘Teacher Hymns’ (1QH a ) -- Michael B. Johnson -- 14 The Persona of the Teacher: A Qualified Endorsement of the Teacher Hymn Hypothesis -- Christopher S. Atkins -- Part 4: Qumran -- 15 Qumran in the Late Hellenistic Period: An Archaeological Reassessment -- Dennis Mizzi -- Index of Passages -- Index of Modern Authors.
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 55
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Leiden : Brill
    ISBN: 9789004516588
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XIV, 324 Seiten)
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Supplements to the Journal for the Study of Judaism Volume 203
    Serie: Journal for the study of Judaism Supplements to the Journal for the study of Judaism
    Originaltitel: Translated Torah
    Paralleltitel: Erscheint auch als Maurais, Jean Characterizing old Greek Deuteronomy as an ancient translation
    Dissertationsvermerk: Dissertation McGill University 2020
    Schlagwort(e): Bible. Deuteronomy. Greek Versions ; Criticism, interpretation, etc ; Bible. Deuteronomy. Greek Versions ; Translating ; Greek language, Biblical Study and teaching ; Hochschulschrift ; Bibel Altes Testament ; Bibel Deuteronomium ; Übersetzung
    Kurzfassung: Much can be learned about a translation’s linguistic and cultural context by studying it as a text, a literary artifact of the culture that produced it. However, its nature as a translation warrants a careful approach, one that pays attention to the process by which its various features came about. In Characterizing Old Greek Deuteronomy as an Ancient Translation, Jean Maurais develops a framework derived from Descriptive Translation Studies to bring both these aspects in conversation. He then outlines how the Deuteronomy translator went about his task and provides a characterization of the work as a literary product
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Acknowledgements -- List of Tables -- Abbreviations -- Introduction -- 1 Background of the Project -- 2 The Challenges Ahead -- 3 The Approach -- 4 Plan of This Study -- 1 Old Greek Deuteronomy and Its Characterization -- 1.1 What Is Old Greek Deuteronomy? -- 1.2 The Nature of the Textual Evidence for OG Deuteronomy -- 1.3 Provenance -- 1.4 Previous Characterizations of og Deuteronomy -- 1.5 Conclusion -- 2 Methodological Considerations -- 2.1 Production and Reception: Septuagint Hermeneutics -- 2.2 The Characterization of a Translation -- 2.3 The Quest for the Translation’s Source Text -- 3 Deuteronomy 6:13–25 -- 3.1 Outline -- 3.2 Commentary -- 3.3 Evaluation -- 3.4 Conclusion -- 4 Deuteronomy 25:1–12 -- 4.1 Outline -- 4.2 Commentary -- 4.3 Evaluation -- 4.4 Conclusion -- 5 Deuteronomy 32:1–9 -- 5.1 Outline -- 5.2 Commentary -- 5.3 Evaluation -- 5.4 Conclusion -- 6 Lexical Choice and Theology in OG Deuteronomy -- 6.1 Introduction -- 6.2 Wickedness and Impiety -- 6.3 Righteousness and Mercy -- 6.4 Conclusion -- 7 Conclusion -- 7.1 The Character of OG Deuteronomy -- 7.2 Future Avenues of Research -- Bibliography -- Index.
    Anmerkung: In this monograph, Jean Maurais applies recent developments in Translation Studies to the study of Septuagint translations in order to develop a framework appropriate to the characterization of Old Greek Deuteronomy as a translation and as a literary artifact , Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 56
    ISBN: 9783881881678
    Sprache: Deutsch
    Seiten: X, 471 Seiten , Illustrationen, Notenbeispiele , 25 cm
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Veröffentlichungen des Beethoven-Hauses Bonn Band 32
    Serie: Reihe 4, Schriften zur Beethoven-Forschung
    DDC: 780
    RVK:
    Schlagwort(e): Konferenzschrift ; Beethoven, Ludwig van 1770-1827 ; Rezeption ; Zweiter Weltkrieg ; Exil ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichte 1933-1945 ; Bekker, Paul 1882-1937 ; Beethoven-Haus Bonn
    Anmerkung: Aufsätze überwiegend deutsch, einige Aufsätze englisch
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 57
    ISBN: 9789004504363
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (VIII, 146 Seiten)
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Philosophy of religion - world religions volume 10
    Originaltitel: The Seven Laws of Noah or Novak$dan analysis of David Novak's accounts of natural law
    Paralleltitel: Erscheint auch als Milevsky, Jonathan Understanding the evolving meaning of reason in David Novak's natural law theory
    Dissertationsvermerk: Dissertation McMaster University Hamilton, Ontario 2017
    Schlagwort(e): Novak, David ; Noahide Laws ; Natural law Religious aspects ; Judaism ; Hochschulschrift ; Novak, David 1941- ; Judentum ; Naturgesetz ; Naturrecht
    Kurzfassung: Introduction -- The changing content of natural law -- The context of Novak's natural law theory -- The theological impact of a changing natural law theory -- Conclusion.
    Kurzfassung: "David Novak is widely recognized as one of the most prominent Jewish thinkers in North America today and his most important contribution to philosophy has been his work on natural law. This book is an exploration of the shift in the content and context of that theory by reference to the metaphysical meaning that Novak ultimately assigns to reason. This change is then analyzed within the framework of Novak's covenantal theology and his developing view of redemption in particular. Through this examination, this book highlights the contribution of Novak's natural law theory to the continuing debate over the role of reason in Judaism"--
    Anmerkung: Based on author's thesis (doctoral - McMaster University, 2017) issued under title: The Seven Laws of Noah or Novak : an analysis of David Novak's accounts of natural law , Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 58
    ISBN: 9783447116176 , 344711617X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 311 Seiten , Illustrationen, Karten , 24 cm x 17 cm
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Veröffentlichungen des Nordost-Instituts Band 23
    Originaltitel: "Die Stellung der NS-Judenermordung in der sowjetischen Erinnerungskultur zum Zweiten Weltkrieg"
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Hamburg 2019
    DDC: 940.53180947
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Judenvernichtung ; Zweiter Weltkrieg ; Rezeption ; Sowjetunion ; Kollektives Gedächtnis ; Judenvernichtung ; Zweiter Weltkrieg ; Erinnerung ; Sowjetunion
    Kurzfassung: Während des Zweiten Weltkrieges ermordeten die deutschen Besatzer in der Sowjetunion Millionen Menschen, darunter neben Juden aus der Sowjetunion auch Juden, die aus dem Deutschen Reich und anderen Territorien verschleppt wurden. In der Studie von Alexandra Tcherkasski geht es um den Umgang mit diesen Verbrechen in der sowjetischen Gedenkpolitik. Dabei wird der Diskurs über die sowjetischen Juden als einer sowjetischen Opfergruppe des „Großen Vaterländischen Kriegs“ und seine Verflechtung mit politischen und gesellschaftlichen Mechanismen (hier als „relationale Politik“ bezeichnet) untersucht, der dazu führte, dass Juden außerhalb des sowjetischen Siegernarrativs und der geltenden sowjetischen Nationalitätenpolitik als Opfergruppe in der Öffentlichkeit bewusst hervorgehoben wurden. Darüber hinaus wird die Reaktion der staatlichen sowjetischen Gedenkpolitik auf die Bemühungen der sowjetischen Juden, eigene Gedenkorte zu schaffen, analysiert.
    Anmerkung: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 251-288 , Enthält ein Namenregister und ein Ortsregister , Dieses Buch entstand auf der Basis der Dissertationsschrift „Die Stellung der NS-Judenermordung in der sowjetischen Erinnerungskultur zum Zweiten Weltkrieg“
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 59
    ISBN: 9783948077242
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XVIII, 449 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Die jüdische Presse Band 24
    Serie: Presse und Geschichte - neue Beiträge Band 149
    Serie: Die jüdische Presse
    Serie: Presse und Geschichte
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1780-1942 ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2019 ; Deutschland ; Judentum ; Presse ; Geschichte 1835-1945
    Anmerkung: Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 60
    Buch
    Buch
    Heidelberg : Universitätsverlag Winter
    ISBN: 9783825348489 , 3825348482
    Sprache: Deutsch
    Seiten: VII, 251 Seiten, 86 ungezählte Seiten , Illustrationen , 24.5 cm x 16.5 cm, 810 g
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Schriften der Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg Band 22
    Dissertationsvermerk: Dissertation Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg 2018
    DDC: 296.4609434324
    Schlagwort(e): Hardcover, Softcover / Religion, Theologie/Judentum ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Genisa ; Textilien ; Judentum ; Sachkultur
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 61
    ISBN: 9783955655587 , 395565558X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 225 Seiten , 23.3 cm x 16 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2022
    DDC: 296.70943
    Schlagwort(e): 3. Generation ; Judentum ; Geschichte ; jüdisch ; Selbstbewusstsein ; Aktivismus ; Jüdinnen ; liberales Judentum ; Antisemitismus ; Postnazismus ; Hardcover, Softcover / Sozialwissenschaften allgemein ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Jüdische Gemeinde ; Jugend ; Jugendverband ; Geschichte 2012-2022
    Anmerkung: Enthält Literaturverzeichnis auf Seite 219-225
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 62
    ISBN: 9783525560594 , 3525560591
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 576 Seiten , Illustrationen , 24 cm, 1107 g
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Jüdische Religion, Geschichte und Kultur Band 32
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg 2018
    DDC: 296.75094309034
    Schlagwort(e): Geschichte 1800-1870 ; Mikwe ; Ritualbäder ; Judentum ; Hardcover, Softcover / Religion, Theologie/Judentum ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Reformjudentum ; Judenemanzipation ; Mikwe ; Ritus ; Religiöser Wandel ; Sozialer Wandel ; Geschichte 1800-1870
    Anmerkung: Enthält Literaturverzeichnis auf Seite 524-560
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 63
    Buch
    Buch
    [Aarhus] : Aarhus University Press
    ISBN: 8772190183 , 9788772190181
    Sprache: Englisch
    Seiten: 287 Seiten , 24 cm
    Erscheinungsjahr: 2021
    Originaltitel: Georg Brandes' representations of Jewishness
    Dissertationsvermerk: Dissertation Roskilde universitet 2017
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Brandes, Georg 1842-1927 ; Judentum
    Kurzfassung: The Danish scholar and critic Georg Brandes (1842-1927) is still recognized for his work today and seen by many as the theorist behind the so-called Modern Breakthrough in Scandinavia. He lived in Copenhagen for most of his life, travelling Europe for inspiration and knowledge. He was born into a Jewish family, but was rarely seen by others as Jewish, and later scholars have seldom focused on his Jewishness and positive writings on the subject. In Georg Brandes and Jewishness: Between Grand Recreations of the Past and Transformative Visions of the Future, Ph.D. Soren Blak Hjortshoj presents a more nuanced view on Brandes and Judaism. He investigates the Jewishness of his authorship, and how it changed throughout his life. This publication presents new insights into Brandes' oeuvre and life.
    Anmerkung: Überarbeitete Ausgabe der Dissertation erschienen unter dem Titel: Georg Brandes' representations of Jewishness
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 64
    ISBN: 9783205213093
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 491 Seiten , Illustrationen, Pläne
    Erscheinungsjahr: 2021
    Paralleltitel: Erscheint auch als Hövelmann, Katharina Bauhaus in Wien?
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Wien 2018
    DDC: 720.92
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Dicker, Friedl 1898-1944 ; Singer, Franz 1896-1954 ; Wien ; Innenarchitektur ; Möbel ; Design ; Architektur ; Geschichte 1925-1930 ; Dicker, Friedl 1898-1944 ; Singer, Franz 1936-1994 ; Innenarchitektur ; Möbel
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seiten 436-472
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 65
    Bild
    Bild
    Petersberg : Michael Imhof Verlag
    ISBN: 9783731908074 , 3731908077
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 336 Seiten , Illustrationen, Pläne , 30 cm x 24 cm, 1200 g
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: Studien zur internationalen Architektur- und Kunstgeschichte 186
    Serie: Studien zur internationalen Architektur- und Kunstgeschichte
    Dissertationsvermerk: Dissertation Georg-August-Universität Göttingen 2018
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Brasilien ; Neues Bauen ; Rezeption ; Geschichte ; Warchavchik, Gregori 1896-1972 ; Altberg, Alexandre 1908-2009 ; Buddeus, Alexander ; Nunes, Luiz 1909-1937 ; Brasilien ; Neues Bauen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 66
    ISBN: 9789004447349
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (VIII, 284 Seiten) , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: Studies in Medieval and Reformation traditions volume 225
    Serie: Early Modern History and Modern History E-Books Online, Collection 2021, ISBN: 9789004441910
    Serie: Converso and Morisco studies volume 4
    Serie: Studies in medieval and reformation traditions
    Paralleltitel: Erscheint auch als Conversos and Moriscos in late medieval spain and beyond ; Volume 4: Resistance and reform
    RVK:
    Schlagwort(e): Marranos Congresses History ; Moriscos Congresses History ; Conversion Congresses Christianity ; History ; Religious tolerance Congresses History ; Christianity Congresses ; Nationalism Congresses History ; Spain Congresses Church history ; Spain Congresses Ethnic relations ; Spain Congresses History Ferdinand and Isabella, 1479-1516 ; Spain Congresses History House of Austria, 1516-1700 ; Konferenzschrift ; Spanien ; Morisken ; Marranen ; Widerstand ; Reform ; Geschichte
    Kurzfassung: v. 1. Departures and change -- v. 2. The Morisco issue -- v. 3. Displaced persons
    Kurzfassung: Converso and Morisco are the terms applied to those Jews and Muslims who converted to Christianity in large numbers and usually under duress in late Medieval Spain. The Converso and Morisco Studies publications will examine the implications of these mass conversions for the converts themselves, for their heirs (also referred to as Conversos and Moriscos) and for Medieval and Modern Spanish culture. As the essays in this collection attest, the study of the Converso and Morisco phenomena is not only important for those scholars focused on Spanish society and culture, but for academics everywhere interested in the issues of identity, Otherness, nationalism, religious intolerance and the challenges of modernity
    Anmerkung: Conference papers , 〈v. 3- 〉 : edited by Kevin Ingram & Juan Ignacio Pulido Serrano , Includes bibliographical references and index
    URL: DOI
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 67
    ISBN: 9783412523756 , 3412523755
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 400 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: Jüdische Moderne Band 21
    Serie: Reihe Jüdische Moderne
    Originaltitel: Am Puls von Kunstmarkt und moderne, jüdische Kunsthändler in der Schweiz, 1910-1950
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Basel 2019
    DDC: 708.00899240494
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Schweiz ; Kunsthändler ; Galerist ; Juden ; Geschichte 1900-1950 ; Galerie Aktuaryus
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 68
    ISBN: 9783631852439 , 3631852436
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 175 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: Zivilisationen & Geschichte Band 68
    Serie: Zivilisationen & Geschichte
    Originaltitel: Die Auseinandersetzung mit der Shoah zwischen Gerichtssaal und kollektivem Gedächtnis : der Lischka-Prozess 1979/80 – zeitgenössischer Diskurs in der Bundesrepublik und in Frankreich
    Dissertationsvermerk: Masterarbeit Freie Universität Berlin 2019
    DDC: 345.0238
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Lischka, Kurt 1909-1989 ; Hagen, Herbert 1913-1999 ; Heinrichsohn, Ernst 1920-1994 ; Nordrhein-Westfalen Landgericht ; Prozess ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Geschichte 1979-1980 ; Deutschland ; Frankreich ; Deportation ; Judenvernichtung ; Kollektives Gedächtnis ; Strafverfolgung ; Einfluss ; Geschichte 1979-1980 ; Lischka, Kurt 1909-1989 ; Hagen, Herbert 1913-1999 ; Heinrichsohn, Ernst 1920-1994 ; Nordrhein-Westfalen Landgericht ; Prozess ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Geschichte 1979-1980 ; Deutschland ; Frankreich ; Deportation ; Judenvernichtung ; Kollektives Gedächtnis ; Strafverfolgung ; Einfluss ; Geschichte 1979-1980 ; Lischka, Kurt 1909-1989 ; Hagen, Herbert 1913-1999 ; Heinrichsohn, Ernst 1920-1994 ; Nordrhein-Westfalen Landgericht ; Prozess ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Geschichte 1979-1980 ; Deutschland ; Frankreich ; Deportation ; Judenvernichtung ; Kollektives Gedächtnis ; Strafverfolgung ; Einfluss ; Geschichte 1979-1980
    Kurzfassung: Im Lischka-Prozess standen von Oktober 1979 bis Februar 1980 drei Mitverantwortliche für die Deportation der jüdischen Bevölkerung Frankreichs während der deutschen Besatzung im Zweiten Weltkrieg vor dem Kölner Landgericht. Die kurze Verhandlungsdauer sowie die Verurteilung der Angeklagten Kurt Lischka, Herbert Hagen und Ernst Heinrichsohn zu mehrjährigen Haftstrafen heben den Prozess von den meisten anderen westdeutschen NS-Strafverfahren ab. Die Studie untersucht den Einfluss der Strafverfolgung auf die öffentliche Debatte um die Shoah in der Bundesrepublik Deutschland und in Frankreich. Mithilfe des Ansatzes der Histoire croisée analysiert sie, wie die erinnerungskulturelle Auseinandersetzung um den Lischka-Prozess in beiden Ländern geführt und wechselseitig rezipiert wurde.
    Anmerkung: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 147-171 , Enthält ein Personenregister , Zusammenfassungen in deutscher, englischer und französischer Sprache
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 69
    ISBN: 9788855185264
    Sprache: Portugiesisch
    Seiten: 411 Seiten , 24 cm
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: Premio Istituto Sangalli per la storia religiosa 12
    Serie: Premio Istituto Sangalli per la storia religiosa
    Paralleltitel: Erscheint auch als Martins, Hugo Os Judeus portugueses de Hamburgo
    Paralleltitel: Erscheint auch als Martins, Hugo Os Judeus Portugueses de Hamburgo
    DDC: 305
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Hamburg ; Portugiesischer Einwanderer ; Juden ; Geschichte 1617-1697 ; Hamburg ; Sephardim ; Geschichte 1617-1697 ; Portugiesisch-Jüdische Gemeinde Hamburg ; Geschichte 1617-1697
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 70
    ISBN: 9783757400286 , 3757400283
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 382 Seiten , Diagramme , 15.2 cm x 22 cm
    Erscheinungsjahr: 2021
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Zürich 2018
    DDC: 070.44983
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; National-Zeitung ; Feuilleton ; Deutsch ; Exilliteratur ; Geschichte 1933-1940 ; National-Zeitung ; Exilliteratur ; Feuilleton ; Geschichte 1933-1940
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 71
    ISBN: 9783339122209 , 3339122202
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 191 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm, 254 g
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: Schriftenreihe EX ARCHITECTURA - Schriften zu Architektur, Städtebau und Baugeschichte Band 18
    Serie: Schriftenreihe Ex architectura
    Dissertationsvermerk: Magisterarbeit Universität Leipzig 2006
    DDC: 720.92
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Haller, Wilhelm 1884-1956 ; Architektur ; Haller, Wilhelm 1884-1956
    Anmerkung: Überarbeitete und neu strukturierte Version der Magisterarbeit
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 72
    ISBN: 9783643148858
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XVII, 307 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: Augsburger Schriften zur Rechtsgeschichte Band 40
    Serie: Augsburger Schriften zur Rechtsgeschichte
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Augsburg 2021
    DDC: 340.092392404337
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Regierungsbezirk Schwaben ; Rechtsanwalt ; Juden ; Geschichte 1933-1945 ; Regierungsbezirk Schwaben ; Rechtsanwalt ; Juden ; Geschichte 1933-1945
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 73
    ISBN: 9783944870748 , 3944870743
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 347 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 16 cm
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: Polono-Germanica 12
    Serie: Polono-Germanica
    DDC: 943.805
    RVK:
    Schlagwort(e): Konferenzschrift ; Polen ; Polen ; Juden ; Deutsche ; Identität ; Geschichte 1918-1985 ; Polen ; Juden ; Deutsche ; Identität ; Geschichte 1918-1939
    Anmerkung: Personenregister
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 74
    ISBN: 9783339121707
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XLIX, 271 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: Schriftenreihe rechtsgeschichtliche Studien Band 88
    Serie: Schriftenreihe Rechtsgeschichtliche Studien
    Paralleltitel: Erscheint auch als Schweizer, Angelika Juristische Bemäntelung rassenideologischen Unrechts gegenüber "deutschblütig"-jüdischen Mischehen
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Augsburg 2015
    DDC: 346.4301609043
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Deutschland ; Mischehe ; Judenverfolgung ; Eheschließung ; Eheaufhebung ; Geschichte 1933-1945 ; Deutschland ; Drittes Reich ; Mischehe ; Aufhebung ; Judenverfolgung ; Geschichte 1933-1945
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 75
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Leiden : Brill
    ISBN: 9789004441835
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (X, 463 Seiten)
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: Ancient Judaism and Early Christianity 111
    Paralleltitel: Erscheint auch als Schumann, Daniel, 1982 - Gelübde im antiken Judentum und frühesten Christentum
    RVK:
    Schlagwort(e): Bible New Testament ; Hochschulschrift ; Gelübde ; Frühjudentum ; Frühchristentum
    Kurzfassung: In Gelübde im antiken Judentum und frühesten Christentum stellt Daniel Schumann auf breiter Quellenbasis die Diskurse zum "Gelübdewesen" dar, wie sie sich in antik-jüdischen und frühchristlichen Quellen aus der Zeit des Zweiten Tempels schriftlich niedergeschlagen haben. Er zeigt dabei auf, wie Judentum und Christentum seit der Spätantike durch die Rezeption dieser Diskurse in ihrer Religionspraxis an antiken Formen des Gelübdewesen partizipierten und dieses auch weiterentwickelten. Ferner legt er offen, wie sich in jüdischer wie auch christlicher Wahrnehmung Stimmen der Wertschätzung aber auch der Reserviertheit durch die Jahrhunderte hindurch aneinanderreihen; handelt es sich doch beim Gelübdewesen um eine kultpraktische Übung, bei der Heil und Unheil so nah beieinander zu liegen scheinen wie wohl sonst bei kaum einer anderen frömmigkeitlichen Handlung. In Gelübde im antiken Judentum und frühesten Christentum Daniel Schumann aims to trace the earliest discourses on vows, as they are recorded in ancient Jewish and early Christian sources from the time of the Second Temple. He also shows how Judaism and Christianity have participated in ancient forms of vow-making since late antiquity and how they also have developed these discourses further. By presenting these discourses on the basis of a broad range of sources, he reveals how in Jewish as well as in Christian perception, voices of esteem but also of reservation have been raised throughout the centuries. After all, vows are a cult-practical exercise in which well-being and disaster are in closer proximity than in most other acts of devotion
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    URL: DOI
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 76
    ISBN: 9783962332730 , 3962332731
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 271 Seiten , Illustrationen, Notenbeispiele , 24 cm x 16,5 cm
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: Musikwissenschaftliche Schriften der Hochschule für Musik und Theater München Band 16
    Paralleltitel: Erscheint auch als Jüdische Musik im süddeutschen Raum
    DDC: 780.899240434
    RVK:
    Schlagwort(e): Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Süddeutschland ; Juden ; Musik ; Geschichte
    Kurzfassung: Dieser Band kartiert die jüdische Musik Süddeutschlands im 19. und 20. Jahrhundert: als einen Raum, der jüdische Musikgeschichte produziert, beherbergt und bewahrt; als einen gemeinsamen Raum von Juden und Nicht-Juden mit der möglichen Kultur des Zusammenflusses; und als einen Raum der Ausgrenzung und Verfolgung. Diese Räume - teils symbolisch, abstrakt, metaphorisch, teils konkret und inszeniert - erschließen sich in acht Kapiteln: zur Topografie jüdischen Musiklebens im NS-Staat in München, zum Leben und Wirken von Jakob Schönberg und Richard Fuchs im Kontext jüdischer Kunstmusik, zu den musikalischen Praktiken der jüdischen Gemeinden in Bamberg und Binswangen, zu den Aktivitäten des Esslinger Cantors Mayer Levi, zur Verlagerung süddeutscher und österreichischer jüdischer Musiker und ihrem Wirken in Ferramonti di Tarsia und nicht zuletzt zu Paul Ben-Haims sozialem und intellektuellem Umfeld vor und kurz nach der Emigration.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 77
    ISBN: 9789004432833
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XIII, 194 Seiten)
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: Culture and history of the ancient Near East volume 119
    Serie: Biblical Studies, Ancient Near East and Early Christianity E-Books Online, Collection 2021, ISBN: 9789004441019
    Serie: Culture and history of the ancient Near East
    Paralleltitel: Erscheint auch als Ḳokh, ʿIdo, 1981 - Colonial encounters in Southwest Canaan during the Late Bronze Age and the Early Iron Age
    Schlagwort(e): Excavations (Archaeology) ; Iron age ; Canaanites Antiquities ; Bronze age ; Egypt Antiquities ; Egypt Relations ; Israel Antiquities ; Palestine Antiquities ; Palestine Relations ; Hochschulschrift ; Kanaaniter ; Israel ; Altertümer ; Archäologische Stätte ; Bronzezeit ; Eisenzeit
    Kurzfassung: Introduction -- Dawn -- The Egyptian network -- Goddess in translation: the Fosse Temple at Lachish -- Ambivalence -- Collapse -- Regeneration -- Reorientations -- In the eye of the beholder -- Summary.
    Kurzfassung: "In Colonial Encounters in Southwest Canaan during the Late Bronze Age and the Early Iron Age Koch offers a detailed analysis of local responses to colonial rule, and to its collapse. The book focuses on colonial encounters between local groups in southwest Canaan (between the modern-day metropolitan areas of Tel Aviv and Gaza) and agents of the Egyptian Empire during the Late Bronze Age (16th-12th centuries BCE). This new perspective presents the multifaceted aspects of Egyptian colonialism, the role of local agency, and the reshaping of local practices and ideas. Following that, the book examines local responses to the collapse of the empire, mechanisms of societal regeneration during the Iron Age I (12th-10th centuries BCE), the remnants of the Egyptian-Canaanite colonial order, and changes in local ideology and religion"--
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index , Five years have passed since I submitted my PhD dissertation to Tel Aviv University and two years since the Hebrew book based on that PhD was published. Like the Hebrew volume, this revised English edition deals with the limited region between the Tel Aviv and Gaza metropolitan areas. However, it also includes scholarly works published since then and its structure was rearranged based on a synchronic analysis that includes additional case studies
    URL: DOI
    URL: DOI
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 78
    ISBN: 9783643141729
    Sprache: Deutsch
    Seiten: VII, 503 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: Tübinger Judaistische Studien Band 4
    Serie: Tübinger Judaistische Studien
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Tübingen 2021
    DDC: 261.2609021
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Dionysios Bar-Ṣalibi -1171 Contra Judaeos ; Apologetik ; Geschichte ; Judentum ; Polemik ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 79
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin-Brandenburg : be.bra wissenschaft verlag
    ISBN: 9783947686537
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (354 Seiten) , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: Potsdamer Jüdische Studien Bd. 7
    Paralleltitel: Erscheint auch als Dödtmann, Eik, 1975 - Die Charedim in Israel im 21. Jahrhundert
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Potsdam 2020
    DDC: 296.382095694
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books ; Hochschulschrift ; Israel ; Staat ; Ultraorthodoxes Judentum ; Israel ; Sozialer Wandel ; Politischer Wandel ; Fundamentalismus ; Ultraorthodoxes Judentum ; Israel ; Sozialer Wandel ; Politischer Wandel ; Fundamentalismus ; Ultraorthodoxes Judentum
    Kurzfassung: Cover -- Titelei -- Impressum -- Inhalt -- Einleitung -- Anmerkung zur Transliteration und Schreibweise -- Der jüdische Fundamentalismus -- Religiöser Fundamentalismus - Eine Begriffsklärung -- Jüdischer Fundamentalismus in der Moderne -- Der militante religiöse Zionismus -- Der Charedismus -- Forschungsstand und methodisches Vorgehen -- Charedische Medien als Forschungsquellen -- Die Charedim und der Zionismus -- Die ideologische Basis des Staates Israel -- Die historische Position der Ultraorthodoxie zum Zionismus -- Das Vermächtnis der Drei Schwüre -- Der charedische Antizionismus in Israel -- Die Edah HaCharedit und das Vermächtnis des Reb Jo'elisch -- Neturej Karta: vom „heiligen De Haan" bis zur Teheran-Konferenz -- Neturej Karta: vom „heiligen De Haan" bis zur Teheran-Konferenz -- Zwischenfazit und Ausblick -- Die Charedim und das politische System Israels -- Die ethnische Demokratie und die Macht der charedischen Minderheit -- Agudat Jisrael: Status quo und pragmatische Kooperation -- Chabad: „Nur Netanjahu - Das ist gut für die Juden" -- Jahadut HaTorah: Die Erben des Raw Schach -- Schass: sefardisch und zionistisch -- „Di Land is unsere…": von Likudnikim und Chardalim -- Charedische Kommunalpolitik: Nepotismus und Experimentierfeld -- Keine Zukunft im eigenen Lager: charedischer Feminismus in der Politik -- Die Rolle der Charedim bei den illiberalen Gesetzgebungen der 2010er Jahre -- Zwischenfazit und Ausblick -- Die Charedim und das israelische Justizsystem -- Das Justizsystem in Israel -- Charedismus im System: das staatlich-rabbinische Gerichtswesen -- Das Ehe- und Scheidungsrecht -- Die Paralleljustiz der Badatzim -- Rabbinergericht oder OGH? „Die Torah bestimmt!" -- Zwischenfazit und Ausblick -- Die Charedim und das israelische Bildungssystem -- Das Bildungssystem in Israel.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 80
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Leiden : Brill
    ISBN: 9789004469129
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XVI, 244 Seiten)
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: Supplements to the Textual history of the Bible volume 5
    Serie: Supplements to the textual history of the Bible
    Paralleltitel: Erscheint auch als Bodor, Attila, 1988 - The theological profile of the Peshitta of Isaiah
    Paralleltitel: Erscheint auch als Bodor, Attila, 1988 - The theological profile of the Peshitta of Isaiah
    Dissertationsvermerk: Disstertation Pontificio Istituto biblico 2020
    Schlagwort(e): Bible Comparative studies ; Bible Criticism, interpretation, etc ; Bible Versions ; Bible ; Comparative studies ; Criticism, interpretation, etc ; Hochschulschrift ; Peschitta ; Bibel Jesaja
    Kurzfassung: Acknowledgments -- Abbreviations -- 1 Introduction -- 1 Previous Research -- 2 Present Study -- 3 Summary -- 2 The Representation of God -- 1 Divine Attributes -- 2 Divine Acts -- 3 Monotheism -- 4 Conclusion -- 3 The Representation of the Messiah -- 1 Messianism in the Book of Isaiah -- 2 The Peshitta Rendering of the "Messianic Triptych": Isaiah 7, 9, and 11 -- 3 Messianism in the Isaiah Apocalypse -- 4 Messianism in the Suffering Servant Song -- 5 Other Messianic Passages -- 6 Conclusion -- 4 Some Aspects of the Representation of the People of God -- 1 Judah and Israel -- 2 Israel and the Nations -- 3 The Lives of People -- 4 Conclusion -- 5 Conclusion -- 1 The Theological Intention of the Translator and the Theological Implications of the Translation -- 2 The Theological Profile of the Peshitta of Isaiah -- 3 The Peshitta of Isaiah as an "Almost" Faithful Translation -- 6 Excursus on the Origin of the Peshitta of Isaiah -- 1 Assessment of Studies on the Origin of the Peshitta of Isaiah -- 2 Assessment of Studies on the Origin of the Peshitta of the Old Testament -- 3 Conclusion -- Bibliography -- Index of Modern Authors -- Index of Ancient Sources -- Index of P-Isaiah Passages Analyzed.
    Kurzfassung: In The Theological Profile of the Peshitta of Isaiah , Attila Bodor explores theological elements in the book of Isaiah as represented in the Peshitta. Through a close study of its interpretative renderings, the author shows that this lesser-known ancient version is not only an important witness to textual history and a repository of early exegetical traditions but also testifies to the beliefs of the early Syriac-speaking community from which the Peshitta emerged. In the monograph, sixty-three Peshitta divergences from the Hebrew version of Isaiah are collected and analyzed in order to illustrate the theological implications and the impact of these divergent renderings on the interpretation and reception of the major Isaianic themes that treat God, the Messiah, and the people of God
    Anmerkung: Revision of author's thesis (doctoral)--Pontificio Istituto biblico, 2020, titled The theological profile of the Peshitta of Isaiah : a study of the interpretative readings , Includes bibliographical references and index
    URL: DOI
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 81
    ISBN: 9783863315764 , 3863315766
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 546 Seiten , 20 Illustrationen , 22 cm x 14.5 cm
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: Geschichte der Konzentrationslager Band 17
    Serie: Reihe Geschichte der Konzentrationslager 1933 - 1945
    Originaltitel: Jüdische Häftlinge im Gestapogefängnis und Konzentrationslager Columbia-Haus 1933-1936. Politische, antisemitische und homosexuellenfeindliche Verfolgung in Berlin
    Dissertationsvermerk: Dissertation Technische Universität Berlin 2018
    DDC: 940.53180943155
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Columbia-Haus (Concentration camp) ; Germany ; Columbia-Haus (Concentration camp) ; Germany - Geheime Staatspolizei ; 1900-1999 ; Nazi concentration camps ; Jews Persecutions 20th century ; History ; World War, 1939-1945 Concentration camps ; Camps de concentration nazis - Allemagne - Berlin ; Juifs - Persécutions - Allemagne - Berlin - Histoire - 20e siècle ; Guerre mondiale, 1939-1945 - Camps d'internement - Allemagne ; Internment camps ; Jews - Persecutions ; Nazi concentration camps ; History ; Germany ; Germany - Berlin ; Hochschulschrift ; Konzentrationslager Columbia ; Gefangener ; Juden ; Geschichte 1933-1936 ; Konzentrationslager Columbia ; Geschichte 1933-1936 ; Konzentrationslager Columbia ; Juden ; Gefangener ; Geschichte 1933-1936
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 494-536
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 82
    ISBN: 9783643147929
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XII, 597 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: Tübinger Judaistische Studien Band 7
    Serie: Tübinger Judaistische Studien
    Dissertationsvermerk: Dissertation Eberhard Karls Universität Tübingen 2020
    DDC: 296.3664
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Homosexualität ; Mann ; Orthodoxes Judentum ; Halacha ; Responsum ; Geschichte 1895-2016
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 83
    ISBN: 9783828846746 , 3828846742
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XV, 159 Seiten , 1 Illustration , 21 cm x 14.8 cm
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag Band 94
    Serie: Reihe Politikwissenschaft
    Serie: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag / Reihe Politikwissenschaften
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gedeon, Wolfgang ; Baden-Württemberg ; Antisemitismus ; Biografie ; Hochschulschrift ; Alternative für Deutschland ; Antisemitismus
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seiten 133-148
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 84
    ISBN: 9783835350168 , 3835350161
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 368 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15 cm
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: Buchenwald und Mittelbau-Dora - Forschungen und Reflexionen Band 1
    Serie: Buchenwald und Mittelbau-Dora - Forschungen und Reflexionen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Schuch, Daniel, 1988 - Transformationen der Zeugenschaft
    Dissertationsvermerk: Dissertation Friedrich-Schiller-Universität Jena 2020
    DDC: 940.53180723
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Judenvernichtung ; Überlebender ; Zeugnis ; Biografisches Interview ; Boder, David P. 1886-1961 ; Geschichte 1945-2006 ; Judenvernichtung ; Zeugnis ; Biografisches Interview ; Geschichte 1945-2006 ; Boder, David P. 1886-1961 ; Judenvernichtung ; Zeugnis ; Biografisches Interview ; Geschichte 1945-2006
    Kurzfassung: Klappentext: Was können wir aus den Erzählungen von Holocaust-Überlebenden lernen und warum erwarten wir von ihnen moralische Botschaften als Lehre aus den NS-Verbrechen? Diesen Fragen geht Daniel Schuch anhand von detaillierten Interviewanalysen nach. Den Ausgangspunkt bildet das bis heute kaum rezipierte Interviewprojekt von David P. Boder. Der lettisch-amerikanische Psychologe zeichnete bereits 1946 erstmals Stimmen von Überlebenden der NS-Verfolgung auf Tonband auf. Die Erzählungen dienten ihm als Forschungsmaterial, um die traumatischen Auswirkungen der Extremerfahrung zu analysieren. Boders Interviews gerieten in Vergessenheit. Jahrzehnte später erlebten Videointerviews mit Zeugen der NS-Verbrechen einen wahren Boom. Dieselben Personen, die Boder 1946 interviewt hatte, wurden jeweils erneut in den 1990er und 2000er Jahren befragt. Durch den Vergleich dieser zu verschiedenen Zeitpunkten dokumentierten Erzählungen von fünf jüdischen Überlebenden lassen sich deutliche Transformationsprozesse der Zeugenschaft aufzeigen. Daniel Schuch analysiert Kontinuität und Wandel im Wiedererzählen der Überlebenden sowie die Auswirkungen von veränderten Erwartungshaltungen des jeweiligen Gegenübers.
    Anmerkung: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seiten 343-368 , Text überwiegend auf Deutsch, einzelne Zitate und Interviewausschnitte auf Englisch
    URL: Cover
    URL: Rezension  (H-Soz-Kult)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 85
    ISBN: 9783658349486 , 3658349484
    Sprache: Deutsch
    Seiten: IX, 409 Seiten , 21 cm x 14.8 cm
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: Research
    Paralleltitel: Erscheint auch als Meyer, Katharina Erinnern müssen und Vergessen dürfen
    Dissertationsvermerk: Dissertation Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
    Schlagwort(e): 1939-2099 ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Public opinion 21st century ; Holocaust, Jewish (1939-1945) History and criticism 21st century ; Fascism Social aspects 21st century ; Grounded theory ; Holocauste, 1939-1945 - Allemagne - Opinion publique - 21e siècle ; Holocauste, 1939-1945 - Allemagne - Histoire et critique - 21e siècle ; Fascisme - Aspect social - 21e siècle ; Théorie ancrée ; Grounded theory ; Public opinion ; Criticism, interpretation, etc ; Germany ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Judenvernichtung ; Geschichtsbild ; Jugend ; Geschichte 2014-2017
    Kurzfassung: More than 70 years after the end of National Socialism, the growing distance in time to historical events characterizes the examination of them. Changed family relationships, the farewell to eyewitnesses and current social discourses influence the perspectives of young people. This raises a multitude of questions: How are young people in Germany dealing with the topic more than seven decades after the Holocaust? What relevance does National Socialism have for you, what historical ideas do you have of the time and how do you experience dealing with it in Germany? The study investigates these questions empirically using the group discussion process and the Grounded Theory methodology, looks at continuities and breaks in the references to National Socialism and shows connections to identification with Germany
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 86
    Buch
    Buch
    Marburg : Schüren Verlag
    ISBN: 9783741003370
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 423 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: Marburger Schriften zur Medienforschung 82
    DDC: 791.43625694
    Schlagwort(e): Hochschulschrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 87
    Buch
    Buch
    London : The Littman Library of Jewish Civilization
    ISBN: 9781906764890
    Sprache: Englisch
    Seiten: xii, 329 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: 〈〈The〉〉 Littman Library of Jewish Civilization
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Polen ; Juden ; Geschichtsschreibung ; Geschichte 1860-1939
    Anmerkung: Enthält Literaturverzeichnis auf Seite [273]-312
    URL: Rezension  (H-Soz-Kult)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 88
    ISBN: 9783034015851 , 3034015852
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 351 Seiten , Illustrationen , 27 cm, 1491 g
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: Beiträge zur Geschichte und Kultur der Juden in der Schweiz Band 19
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Basel 2020
    DDC: 381.1410899240494
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1890-1945 ; Rechtsbürgerliche Kampagne ; EPA ; Manor ; Konsumgewohnheiten ; Warenvertrieb ; Massenkonsum ; Loeb ; Hardcover, Softcover / Geschichte ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Schweiz ; Warenhaus ; Unternehmensgründung ; Familienbetrieb ; Juden ; Geschichte 1890-1945 ; Schweiz ; Massenkonsum ; Verbraucherverhalten ; Geschichte 1890-1945
    Anmerkung: Enthält Literaturverzeichnis auf Seite 339-351
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 89
    ISBN: 9783643145116
    Sprache: Deutsch
    Seiten: VI, 566 Seiten
    Ausgabe: 2. ergänzte Auflage
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: Diktatur und Widerstand Band 2
    Serie: Diktatur und Widerstand
    DDC: 323.119240431
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutschland ; USA ; Geschichte ; Geschichte 1970-1989 ; Anerkennung ; Völkerrecht ; Politik ; Juden ; Außenpolitik ; Jüdische Organisation ; Naher Osten ; Hochschulschrift ; Deutschland 〈DDR〉 ; Anerkennung ; Völkerrecht ; Politik ; Juden ; Geschichte ; Deutschland 〈DDR〉 ; Außenpolitik ; Naher Osten ; Geschichte ; Deutschland 〈DDR〉 ; USA ; Jüdische Organisation ; Geschichte 1970-1989
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 90
    ISBN: 9783846764879
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (VI, 325 Seiten)
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: Eric Voegelin Studies: Supplements Volume 1
    Serie: Eric Voegelin Studies 1
    Serie: Eric Voegelin studies: supplements
    Paralleltitel: Erscheint auch als Israel und die kosmologischen Reiche des alten Orients. Symbole der Ordnung in Eric Voegelins Order and History, Vol. 1 (Veranstaltung : 2017 : München) Israel and the cosmological empires of the Ancient Orient
    Schlagwort(e): Kulturbegriff ; Geschichtstheorie ; Ideengeschichte ; Kulturen der Achsenzeit ; Weltgeschichte ; Archäologie ; Altorientalistik ; Judaistik ; biblische Theologie ; Religion ; Politics ; Bible ; Egypt ; Mesopotamia ; Old Testament ; Hermeneutics ; Exegesis ; Konferenzschrift ; Voegelin, Eric 1901-1985 Israel and revelation ; Alter Orient ; Bibel Altes Testament ; Kosmogonie ; Ordnung ; Soziale Norm ; Symbol
    Kurzfassung: Since the publication of the German edition of Israel and Revelation a noteworthy turnaround in the method of conducting research on this book has taken place. The innovation consisted of bringing its interdisciplinary nature into greater relief, an aim which is further pursued by the essays collected in the present volume. Its four thematic sections focus respectively on civilization forms, on the order of human history, on specific aspects of Old Testament exegesis, and finally on the meaning of the term "revelation" in the context of the biblical events narrated.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 91
    ISBN: 9783205211877
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 270 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Pläne , 24 cm
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: Schriften des Centrums für Jüdische Studien Band 35
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Graz 2017
    DDC: 792.7089924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Poplärkutur ; Jüdische Geschichte ; Gender Bending ; Fin de Siècle ; Varieté ; Prostitution ; Migration ; Wien ; Budapest ; New York ; Hardcover, Softcover / Geschichte ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Wien ; Juden ; Budapest ; New York, NY ; Unterhaltungstheater ; Kabarett ; Geschichte 1890-1914
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seiten [241]-264
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 92
    ISBN: 9783657760701
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (329 Seiten)
    Erscheinungsjahr: 2021
    Originaltitel: Antisemitische Motive als "cultural code" im Diskurs des modernen Antizionismus im Internet und in deutschsprachigen Printmedien
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Fastenbauer, Raimund, 1950 - Jud, Jahudi oder Zionist - der ausgegrenzte Feind
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Wien
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Islamismus ; Politischer Islam ; Judenfeindlichkeit ; Interkofessioneller Dialog ; Antisemitismus ; Anti semitism ; Anti Zionism ; political islam ; Schoa ; Shoah ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; MENA-Region ; Europa ; Medien ; Antizionismus ; Antisemitismus ; Diskurs ; Europa ; Islamische Staaten ; Antisemitismus ; Motiv ; Antizionismus ; Internet ; Druckmedien ; Antikapitalismus ; Antisemitismus
    Kurzfassung: Blick ins Buch In Europa tritt verstärkt ein „neuer antizionistischer Antisemitismus“ auf. Mit dem Verblassen der Erinnerung an die Shoah, Sekundärantisemitismus und dem Glauben an ein geeintes Europa, das nationalstaatliche Denkweisen überwindet, findet sich ein zunehmend kritisches Denken gegenüber dem Zionismus. Israel wird zum “Juden unter den Völkern”. Antisemitische Kritik am Staat Israel kommt aus verschiedenen Richtungen: von rechts (Rassismus), links (Kapitalismuskritik und Antizionismus) und vom politischen Islam (Übernahme antijüdischer Polemik aus religiösen Schriften). Diese Mischung zeigt sich in sogenannten „Cultural Codes“, in Form von teils christlich, teils muslimisch geprägten Motiven, die jedoch einen antisemitischen Hintergrund haben. „Auge um Auge, Zahn um Zahn“, „Rache“ oder „Wallstreet“ sind solche codierten Schlagwörter, die sich regelmäßig auch in deutschsprachigen Medien finden. Raimund Fastenbauer vergleicht erstmals die Verwendung solcher antisemitischen Motive im Internet und anderen Medien islamisch geprägter Länder mit jenen in deutschsprachigen Printmedien und weist so den starken Einfluss nach, den diese „Codes“ in der öffentlichen Wahrnehmung haben.
    Anmerkung: Online resource; title from title screen (viewed August 28, 2021)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: DOI
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 93
    ISBN: 9783958081598 , 3958081592
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 388 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 21 cm x 15 cm
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: Jüdische Kulturgeschichte in der Moderne Bd.16
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 290
    Schlagwort(e): Deutschland Juden Geschichte (1900- ) +GSE 225 ; Jüdische Frau Geschichte +THI 591.1 ; +soe 570.9 ; 1918-1938 +t ; Paperback / softback ; )Unsewn / adhesive bound ; Hardcover, Softcover / Religion, Theologie/Judentum ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Zentral-Verein Deutscher Staatsbürger Jüdischen Glaubens ; Jüdin ; Geschichte 1918-1938
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite 366-381
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 94
    ISBN: 9783593512839
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 362 Seiten , Illustrationen, Karten
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: Kontingenzgeschichten Band 8
    Serie: Kontingenzgeschichten
    Originaltitel: Der lange Weg des Westens zum Bevölkerungsaustausch von Lausanne
    Paralleltitel: Erscheint auch als Barth, Arno, 1982 - "Störfaktoren entfernen"?
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Duisburg-Essen 2018
    DDC: 323.140904
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Europa ; Minderheitenpolitik ; Minderheitenrecht ; Vertreibung ; Geschichte 1912-1923
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seiten 349-362 , überarbeitete Version der Dissertation an der Universität Duisburg-Essen unter dem Titel "Der lange Weg des Westens zum Bevölkerungsaustausch von Lausanne"
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 95
    ISBN: 303046234X , 9783030462345
    Sprache: Englisch
    Seiten: viii, 264 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2021
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Potsdam 2019
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Breslau ; Juden ; Aufklärung ; Geschichte 1740-1818 ; Hirschel, Moses 1754-1823
    Kurzfassung: Breslau has been almost entirely forgotten in the Anglophone sphere as a place of Enlightenment. Moreover, in the context of the Jewish Enlightenment, Breslau has never been discussed as a place of intercultural exchange between German-speaking Jewish, Protestant and Catholic intellectuals. The story of Moses Hirschel offers us an excellent case-study to investigate the complex reciprocal relationship between Jewish and non-Jewish enlighteners in a prosperous and influential Central European city on the cusp of the 18th century.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 96
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Leiden : Brill
    ISBN: 9789004447721
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XXII, 476 Seiten)
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: Supplements to Vetus Testamentum 187
    Serie: Biblical Studies, Ancient Near East and Early Christianity E-Books Online, Collection 2021, ISBN: 9789004441019
    Serie: Supplements to Vetus Testamentum
    Paralleltitel: Erscheint auch als Stahl, Michael J. The "God of Israel" in history and tradition
    Schlagwort(e): God (Judaism) ; Hochschulschrift ; Bibel Altes Testament ; Gottesvorstellung ; Israel
    Kurzfassung: Acknowledgements -- List of Tables -- Abbreviations -- 1 The "God of Israel" in Biblical and Ancient Israelite Religion: Problems and Prospects -- 1.1 Introduction -- 1.2 Intellectual Horizons: Divine Identities in Scholarly Discourse -- 1.3 Theory and Method -- 1.4 The Data -- 1.5 The Scope of This Study -- 2 The "God of Israel" and the Politics of Divinity in Ancient Israel -- 2.1 Who was the "God of Israel"? -- 2.2 The Early Politics of God: El as "God of Israel" and Israel's Collective Political Heritage -- 2.3 The "God of Israel" in Transition: Judges 5 -- 2.4 When did YHWH Become the "God of Israel"? -- 2.5 YHWH and/or Baal? the Omrides in History and Biblical Tradition -- 2.6 The "God of Israel" between Collective and King: Conclusions -- 3 The "God of Israel": The God of Judah? -- 3.1 The Problem of the "God of Israel" in Monarchic Judah -- 3.2 Will the Real God of Judah Please Stand Up? -- 3.3 "YHWH of Hosts" and the Politics of Divinity in Monarchic Judah -- 3.4 The "God of Israel" in the Books of Kings -- 3.5 The "God of Israel" and Judah's Claim to Israel's Name -- 3.6 Kings and Priests, Palace and Temple: the "God of Israel" in Court and Cult -- 3.7 The "God of Israel" and the Politics of Late Monarchic Judah: Conclusions -- 4 The "God of Israel": The God of Yehud -- 4.1 The "God of Israel" after Kings (Ezekiel and Second Isaiah) -- 4.2 Ezra and Chronicles: Composition Histories, Dates, Settings, and Ideological Foci -- 4.3 "YHWH, God of Israel-He Is the God Who Is in Jerusalem": Ezra 1-6 -- 4.4 "YHWH, God of Israel, You Are Just": The "God of Israel" in Ezra 7-10 -- 4.5 "YHWH of Hosts, God of Israel, Is Israel's God": The "God of Israel" in Chronicles -- 4.6 The "God of Israel" and the Religious Politics of Post-Monarchic Yehud: Conclusions -- 5 The "God of Israel": The God of the Hebrew Bible -- 5.1 The "God of Israel": The God of the Hebrew Bible? -- 5.2 The "God of Israel" in Jeremiah -- 5.3 The "God of Israel" in Psalms -- 5.4 The "God of Israel" in Joshua -- 5.5 The "God of Israel" in Judges -- 5.6 The "God of Israel" in Exodus -- 5.7 The "God of Israel" in Isaiah -- 5.8 The "God of Israel": The God of the Hebrew Bible -- Bibliography -- Index.
    Kurzfassung: In The "God of Israel" in History and Tradition , Michael Stahl provides a foundational study of the formulaic title "god of Israel" ( 'elohe yisra'el ) in the Hebrew Bible. Employing critical theory on social power and identity, and through close literary and historical analysis, Dr. Stahl shows how the epithet "god of Israel" evolved to serve different social and political agendas throughout the course of ancient Israel and Judah's histories. Reaching beyond the field of Biblical Studies, Dr. Stahl's treatment of the historical and ideological significances of the title "god of Israel" in the Hebrew Bible offers a fruitful case study into the larger issue of the ways in which religion may shape-and be shaped by-social and political structures
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    URL: DOI
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 97
    ISBN: 9783161602603
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XI, 218 Seiten , 15.5 cm x 23.2 cm, 696 g
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: Collegium metaphysicum 27
    Serie: Collegium metaphysicum
    Paralleltitel: Erscheint auch als Vinco, Roberto, 1977 - Elemente einer Evidenzmetaphysik
    Dissertationsvermerk: Habilitationsschrift Universität Heidelberg 2020
    DDC: 110
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Evidenz ; Immanenz ; Transzendenz ; Metaphysik ; Geschichtsphilosophie ; Evidenz ; Immanenz ; Transzendenz ; Metaphysik ; Geschichtsphilosophie
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite [205] - 211
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 98
    Buch
    Buch
    Heidelberg : Universitätsverlag Winter
    ISBN: 9783825349059 , 3825349055
    Sprache: Englisch
    Seiten: 225 Seiten , 21 cm x 13.5 cm
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: Beiträge zur slavischen Philologie Band 23
    Serie: Beiträge zur slavischen Philologie
    Dissertationsvermerk: Dissertation Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg 2021
    DDC: 809.398924
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Hebräisch ; Englisch ; Deutsch ; Roman ; Sowjetunion ; Juden ; Schriftsteller ; Auswanderung ; Kulturelle Identität ; Sowjetunion ; Juden ; Schriftsteller ; Auswanderung ; Sprache ; Kulturelle Identität
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 99
    ISBN: 9783447117104
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XIV, 870 Seiten , Illustrationen, Karten , 24 cm x 17 cm
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: Forschungen zur Geschichte der Juden Band 32
    Serie: Abteilung A, Abhandlungen
    Serie: Forschungen zur Geschichte der Juden / A
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Trier 2016
    DDC: 943.15004924
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Brandenburg ; Juden ; Geschichte 1200-1520 ; Brandenburg ; Juden ; Geschichte 1200-1520
    Anmerkung: Gekürzte und von Anhängen erleichterte Fassung der Dissertationsschrift , Literaturverzeichnis: Seite 728-840 , Mit englischer Zusammenfassung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 100
    Buch
    Buch
    Marburg :Verlag Herder-Institut,
    ISBN: 978-3-87969-443-3
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XI, 378 Seiten : Illustrationen, Karten
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: Studien zur Ostmitteleuropaforschung 54
    Dissertationsvermerk: Dissertation: Technische Universität Berlin, 2016
    DDC: 940
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Rezension  (H-Soz-Kult)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...