Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Deutschland  (1,339)
  • Geschichte  (939)
  • Sociology  (1,560)
  • Art History  (262)
  • Musicology  (133)
Language
Keywords
Subjects(RVK)
  • 101
    ISBN: 9783110615067
    Language: German
    Pages: 171 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2020
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Philosophische Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf 2017
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Chagall, Marc ; Liebermann, Max ; Geschichte ; Jüdische Kunst ; Ästhetik ; Kunstgeschichtsschreibung ; Hochschulschrift ; Jüdische Kunst ; Kunstgeschichtsschreibung ; Ästhetik ; Geschichte ; Liebermann, Max 1847-1935 ; Chagall, Marc 1887-1985 ; Jüdische Kunst ; Kunstgeschichtsschreibung ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 102
    Book
    Book
    Leipzig ; Berlin : Hentrich & Hentrich
    ISBN: 9783955654146 , 3955654141
    Language: German
    Pages: 84 Seiten , 15 Illustrationen , 15.5 cm x 11.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Jüdische Miniaturen Band 259
    Series Statement: Jüdische Miniaturen
    RVK:
    Keywords: Mahler, Gustav ; Geschichte ; Musikerin ; Juden ; Wien ; Musik ; Komponist ; jüdisch ; Antisemitismus ; 20. Jahrhundert ; Judenemanzipation ; Geschichte ; Musikgeschichte ; Juden ; Biografie ; Mahler, Gustav 1860-1911 ; Musikerin ; Geschichte ; Mahler, Gustav 1860-1911 ; Musikerin
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 103
    ISBN: 9783150113110 , 3150113113
    Language: German
    Pages: 281 Seiten , 21.5 cm x 15 cm
    Year of publication: 2020
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1871-2020 ; Rassismus ; Einwanderung ; Multikulturelle Gesellschaft ; Migration ; Deutschland ; Ausländer ; Parallelgesellschaft ; Wolgadeutsche ; Ruhrpolen ; Flüchtlinge ; Aussiedler ; »Volksdeutsche« ; Gastarbeiter ; Deutsches Kaiserreich ; Bundesrepublik ; Diskriminierung ; Rassismus ; Ausgrenzung ; Vielfalt ; Multikulti ; Migration ; Einwanderung ; Zuwanderung ; Deutschland ; Migration ; Geschichte 1871-2020 ; Deutschland ; Multikulturelle Gesellschaft ; Einwanderung ; Rassismus ; Geschichte 1871-2020
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 104
    ISBN: 9783837652086 , 3837652084
    Language: German
    Pages: 298 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Postcolonial studies Band 41
    Series Statement: Postcolonial studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Fakultät für Soziologie der Universität Bielefeld [2019]
    DDC: 305.800943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2006-2015 ; Soziale Integration ; Selbstbild ; Flucht ; Visualisierung ; Fremdbild ; Pressefotografie ; Frame ; Einwanderung ; Deutschland ; Migration ; Postkolonialismus ; Integration ; Fotografie ; Visuelle Analyse ; Rassismus ; Critical Whiteness ; Bildsemiotik ; Flucht ; Asyl ; Othering ; Orientalismus ; Bild ; Bildwissenschaft ; Mediensoziologie ; Soziologie ; Media ; Postcolonialism ; Photography ; Racism ; Image Semiotics ; Fleeing ; Asylum ; Orientalism ; Image ; Visual Studies ; Sociology of Media ; Sociology ; Medien ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Pressefotografie ; Visualisierung ; Einwanderung ; Flucht ; Soziale Integration ; Frame ; Selbstbild ; Fremdbild ; Geschichte 2006-2015
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 105
    ISBN: 9783990810217 , 3990810219
    Language: German
    Pages: 109 Seiten , 21 cm
    Edition: 3. Auflage
    Year of publication: 2020
    DDC: 305.8
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Anthropologie ; Tabu ; Antirassismus ; Humanbiologie ; Begriff ; Rasse ; Rasse ; Begriff ; Tabu ; Antirassismus ; Anthropologie ; Geschichte ; Humanbiologie
    Note: Bibliogr. S. 74 - 99 , Quellenverz. S. 100 - 109 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 106
    ISBN: 3593511916 , 9783593511917
    Language: German
    Pages: 252 Seiten , 21.3 cm x 14 cm
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Frankfurter Beiträge zur Soziologie und Sozialphilosophie Band 31
    Series Statement: Frankfurter Beiträge zur Soziologie und Sozialphilosophie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1950-1951 ; Geschichte 1950-1955 ; Demokratisierung ; Sprachgebrauch ; Ideologie ; Soziolinguistik ; Drittes Reich ; Politische Einstellung ; Schuldgefühl ; Politisches Bewusstsein ; Experiment ; Deutschland ; )Paperback (DE) ; 1710: Hardcover, Softcover / Sozialwissenschaften allgemein ; 202002: Programm ; 5206: 5206 Geschichte Soziologie ; Autoritarismus ; CG3: Wissenschaft (Gruppe 5) (CAM) ; Frankfurter Schule ; Gruppenexperiment ; Kritische Theorie ; Nachkriegszeit ; Nationalsozialismus ; Paperback / softback ; Psychoanalyse ; Deutschland ; Politisches Bewusstsein ; Schuldgefühl ; Sprachgebrauch ; Soziolinguistik ; Experiment ; Geschichte 1950-1951 ; Deutschland ; Politische Einstellung ; Ideologie ; Drittes Reich ; Schuldgefühl ; Sprachgebrauch ; Soziolinguistik ; Demokratisierung ; Geschichte 1950-1955
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 107
    ISBN: 9783784435725
    Language: German
    Pages: 480 Seiten , 22 cm
    Year of publication: 2020
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geburtenregelung ; Ethnogenese ; Migration ; Einwanderung ; Einwanderungspolitik ; Globalisierung ; Geschichte ; Geburtenbeschränkung ; Einwanderung ; Ethnogenese ; Einwanderungspolitik ; Globalisierung ; Geburtenregelung ; Einwanderung ; Migration ; Geschichte
    Note: Literatur- und Quellenverzeichnis S. 427 - 464
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 108
    ISBN: 9780199341764
    Language: English
    Pages: xiv, 664 Seiten , Illustrationen , 26 cm
    Year of publication: 2020
    Parallel Title: Erscheint auch als The Oxford handbook of history and material culture
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Kunst ; Sachkultur ; Geschichte
    Abstract: Most historians rely principally on written sources. Yet there are other traces of the past available to historians: the material things that people have chosen, made, and used. This book examines how material culture can enhance historians' understanding of the past, both worldwide and across time. The successful use of material culture in history depends on treating material things of many kinds not as illustrations, but as primary evidence. Each kind of material thing-and there are many-requires the application of interpretive skills appropriate to it. These skills overlap with those acquired by scholars in disciplines that may abut history but are often relatively unfamiliar to historians, including anthropology, archaeology, and art history. Creative historians can adapt and apply the same skills they honed while studying more traditional text-based documents even as they borrow methods from these fields. They can think through familiar historical problems in new ways. They can also deploy material culture to discover the pasts of constituencies who have left few or no traces in written records. The authors of this volume contribute case studies arranged thematically in six sections that respectively address the relationship of history and material culture to cognition, technology, the symbolic, social distinction, and memory. They range across time and space, from Paleolithic to Punk.
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 109
    ISBN: 9783896912589 , 3896912585
    Language: German
    Pages: 101 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2020
    DDC: 305.800943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitismus ; Rassismus ; Deutschland (seit 1990) ; Deutschland ; Antisemitismus ; Fremdenfeindlichkeit ; Rechtsradikalismus ; Antisemitismus
    Abstract: Die hier vorgelegten Texte zum Thema der Verdrängung und des Wiederauftauchens des nationalsozialistischen „Untergrunds“ sind im Laufe von drei Jahrzehnten entstanden. Zu ihrer Veröffentlichung (in Gestalt eines Folgebandes seiner 2012 erschienenen Interventionen) wurde der Autor durch das Hallesche Attentat (vom 9. 10. 2019) und durch die (abermals) hilflosen Reaktionen von „Politik“ und Öffentlichkeit motiviert. Die Unfähigkeit, den Zusammenhang der langen Reihe antisemitischer und ausländerfeindlicher Untaten und das (internationale) Netz der vermeintlich „isolierten Einzeltäter“ zu erkennen, führt er auf die Flucht in die Amnesie zurück, mit der sich die in das große Morden verstrickte „Volksgemeinschaft“ 1945 aus ihrer Geschichte zu stehlen versuchte. Das damals eingeübte und den Folgegenerationen einprägte „pathische Vergessen“ hat bis heute jeder „Aufarbeitung der Vergangenheit“ widerstanden.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 100-101 , Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 110
    Book
    Book
    London ; New York : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9780815394617 , 9780367504342
    Language: English
    Pages: 145 Seiten
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Routledge studies in modern European history 81
    Series Statement: Routledge studies in modern European history
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1871-1933 ; Politische Verfolgung ; Sinti ; Roma ; Deutschland ; Deutschland ; Sinti ; Roma ; Politische Verfolgung ; Geschichte 1871-1933
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 111
    Image
    Image
    Halle (Saale) : Mitteldeutscher Verlag
    ISBN: 9783963113994 , 3963113995
    Language: German
    Pages: 142 Seiten , Illustrationen , 27 cm x 22 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Edition Zeit-Geschichte(n) Band 7
    Series Statement: Edition Zeit-Geschichte(n)
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hawlik-Abramowitz, Markus ; Geschichte ; Sinti ; Alltag ; Deutschland ; DDR ; Fotografien ; Zeitzeugenberichte ; Alltagsrassismus ; Parallelgesellschaft ; Minderheit ; Fotoserie ; Roma ; Bildband ; Deutschland ; Sinti ; Alltag ; Deutschland ; Sinti ; Alltag ; Geschichte ; Hawlik-Abramowitz, Markus 1951-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 112
    ISBN: 9783518127483
    Language: German
    Pages: 324 Seiten , Diagramme, Karte
    Edition: Erste Auflage, Originalausgabe
    Year of publication: 2020
    Series Statement: edition suhrkamp 2748
    Series Statement: Signaturen der Bedrohung 2
    Series Statement: edition suhrkamp
    Series Statement: Signaturen der Bedrohung
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Alternative für Deutschland ; Rechtsradikale Partei ; Nationalismus ; Rechtspopulismus ; Autoritarismus ; Terrorismus ; Rechtsradikalismus ; Deutschland ; Flüchtlinge ; Rechtsextremismus ; Hanau ; Terror ; AfD ; Björn Höcke ; Rechtsradikalismus ; Deutschland ; Rechtsradikalismus ; Nationalismus ; Alternative für Deutschland ; Terrorismus ; Autoritarismus ; Rechtspopulismus ; Deutschland ; Rechtspopulismus ; Rechtsradikale Partei ; Nationalismus ; Autoritarismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 113
    ISBN: 9783963113741
    Language: German
    Pages: 110 Seiten , 22 cm x 14.5 cm
    Year of publication: 2020
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Antisemitismus ; Deutschland ; Deutsche Gesellschaft ; Zeitzeugen ; Zeitgeschichte ; Analyse ; Judentum ; Antizionismus ; Judenhass ; Alltagsrassismus ; Judenfeindschaft ; Zivilgesellschaft ; Tagungsband ; Antisemitismus ; Aufklärung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Antisemitismus ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 114
    ISBN: 9783742506085
    Language: German
    Pages: 271 Seiten
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung Band 10608
    DDC: 305.8924043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Antisemitismus ; Deutschland ; Antisemitismus ; Bekämpfung ; Politische Bildung ; Deutschland ; Antisemitismus ; Politische Bildung ; Interkulturelle Erziehung ; Geschichtsbild ; Geschichtsbewusstsein
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 263-271
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 115
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : UTB GmbH | Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783838553627
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (384 Seiten)
    Edition: 3. Auflage
    Year of publication: 2020
    Series Statement: UTB 5362
    Series Statement: utb-studi-e-book
    Parallel Title: Erscheint auch als Castro Varela, María do Mar, 1964 - Postkoloniale Theorie
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lehrbuch, Skript ; Kulturwissenschaft/Kulturgeschichte ; Literaturwissenschaft ; Literaturtheorie ; Kultur/Musik/Theater ; Personen & Werke ; Grundlagen (Bachelor) ; Kultur 2020-1 ; Postkolonialismus; Gayatri Spivak; Homi Bhabha; Edward Said; Dekolonisierung; Kolonialismus; Kolonisierung; Postkolonialismus; Provenienzforschung; Kulturgutverluste; Kolonialzeit; Geschichte; Soziologie; Politikwissenschaft; koloniales Erbe; geraubte Identität; Unrecht; Antikolonialer Widerstand; Säkularismus; Religion; Empire; Marxismus; Orientalismus; utb; Lehrbuch; transcript ; Einführungen und Grundlegungen ; Postkolonialismus ; Gayatri Spivak ; Homi Bhabha ; Edward Said ; Dekolonisierung ; Kolonialismus ; Kolonisierung ; Postkolonialismus ; Provenienzforschung ; Kulturgutverluste ; Kolonialzeit ; Geschichte ; koloniales Erbe ; geraubte Identität ; Unrecht ; Antikolonialer Widerstand ; Säkularismus ; Religion ; Empire ; Marxismus ; Orientalismus ; utb ; Lehrbuch ; transcript ; Soziologie ; Politikwissenschaft ; Postkolonialismus ; Theorie ; Postkolonialismus ; Ethnologie ; Soziologie ; Politische Wissenschaft
    Abstract: Postkoloniale Studien zählen aktuell zu den einflussreichsten kritischen Interventionen, was angesichts der massiven Effekte des Kolonialismus nicht verwundern kann. Postkoloniale Theorie zielt darauf ab, die verschiedenen Ebenen kolonialer Begegnungen zu analysieren und dabei die sozio-historischen Interdependenzen und Verflechtungen zwischen den Ländern des »Südens« und des »Nordens« herauszuarbeiten. Diese Einführung erschließt das weite Feld postkolonialer Theoriebildung über eine kritische Debatte der Schriften der drei prominentesten postkolonialen Stimmen – Edward Said, Gayatri Spivak und Homi Bhabha. Die aktualisierte dritte Auflage unterzieht insbesondere die neuen Schriften Spivaks und Bhabhas einer kritischen Würdigung, setzt sich aber auch mit den gegenwärtigen Diskussionen um Globalisierung, Religion, Menschenrechte und Dekolonisierung auseinander.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 355 - 384
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 116
    ISBN: 9781580465984
    Language: English
    Pages: xi, 466 Seiten , Illustrationen, Notenbeispiele, Portraits
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Eastman/Rochester studies in ethnomusicology 9
    Series Statement: Eastman/Rochester studies in ethnomusicology
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Tarras, Dave ; Brandwein, Naftule ; Geschichte ; Klezmer ; New York, NY ; Brandwein, Naftule / 1889-1963 ; Tarras, Dave / 1897-1989 ; Klezmer music / New York (State) / New York / History and criticism ; Brandwein, Naftule 1889-1963 ; Tarras, Dave 1897-1989 ; New York, NY ; Klezmer ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 117
    ISBN: 9783955653026 , 3955653021
    Language: German
    Pages: 182 Seiten , Illustrationen , 26 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2019
    DDC: 728.3120943155
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Französische Straße 32 ; Geschichte ; Berlin-Mitte ; Geschichte 1832-2014
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 118
    Image
    Image
    Ingelheim : Internationale Tage | Köthen : Druckhaus Köthen
    ISBN: 9783000621512
    Language: German
    Pages: 173 Seiten , 31 cm
    Year of publication: 2019
    Uniform Title: Internationale Tage Ingelheim
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausstellungskatalog Kunstforum Ingelheim - Altes Rathaus 14.04.2019-23.06.2019 ; Bildband ; Lerski, Helmar 1871-1956 ; Kogan, Moissey 1879-1943 ; Gangolf, Paul 1879-1936 ; Kleinschmidt, Paul 1883-1949 ; Rée, Anita 1885-1933 ; Abbo, Jussuff 1888-1953 ; Ballmer, Karl 1891-1958 ; Pankok, Otto 1893-1966 ; Lohse-Wächtler, Elfriede 1899-1940 ; Blumenthal, Hermann 1905-1942 ; Feininger, T. Lux 1910-2011 ; Deutschland ; Kunst ; Geschichte 1918-1939
    Note: Impressum: Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung Vergessene Moderne Kunst in Deutschland zwischen den Weltkriegen, Kunstforum Ingelheim - Altes Rathaus, 14. April - 23. Juni 2019
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 119
    Book
    Book
    Oldenburg : BIS-Verlag der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
    ISBN: 9783814223834 , 3814223837
    Language: German
    Pages: 304 Seiten , 24 cm
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Schriftenreihe des Sophie Drinker Instituts Band 16
    Dissertation note: Habilitationsschrift Hochschule für Musik und Theater Rostock 2019
    DDC: 780
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Musikschrifttum ; Geschlechterforschung ; Geschichte 1800-1900 ; Musiker
    Abstract: Das Denken in Dichotomien war im 19. Jahrhundert weit verbreitet: männlich - weiblich, Produktion - Reproduktion, Verstand - Gefühl, Interpret - Virtuose, Heilige - Hure, deutsch - undeutsch, christlich - jüdisch, Geist - Natur usw. Wer als Musikkritiker, Musikwissenschaftler oder Biograph eine Wahrnehmung zu beschreiben und zu bewerten hatte, bediente sich gern dieser Topoi, um seine Wahrnehmung im Feld dieser Markierungen zu verorten, um Urteilen Kontur zu verleihen und sie in Rezeptionsraster einzufügen, die er auch bei seinen LeserInnen vermuten konnte. Das Anliegen dieses Buches ist es, verschiedene dieser Dichotomien zueinander ins Verhältnis zu setzen und insbesondere diejenigen Wertungen, die mit dem Gegensatzpaar männlich - weiblich verknüpft sind, mit den Wertungen anderer Dichotomien abzugleichen. Auf diese Weise ist eine Arbeit entstanden, die die Auswirkungen des Geschlechterdiskurses auf die Herausbildung von nationaler und konfessioneller Identität, Militarisierung und Antisemitismus in eindrucksvoller Weise verdeutlicht.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 285-304
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 120
    ISBN: 9783956505157 , 3956505158
    Language: German
    Pages: 290 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Religion und Politik Band 20
    Series Statement: Religion und Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als Musik und Religion
    DDC: 781.7
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geistliche Musik ; Aufsatzsammlung ; Geistliche Musik ; Kirchenmusik ; Geschichte ; Musik ; Geistliche Musik ; Religionsvergleich ; Interreligiöser Dialog
    Abstract: Musik ist ein zentrales Element in den Ritualen zahlreicher Religionen. Ebenso vielfältig wie die religiösen Traditionen sind die hierbei relevanten klanglichen Elemente. Im vorliegenden Band wird das vielschichtige und vielfältige Verhältnis von Musik und Religion in Vormoderne und Moderne aus der Perspektive mehrerer Fachdisziplinen untersucht. Das Themenspektrum reicht dabei von der Musik in Judentum, Islam und Hinduismus über die christliche Kirchenmusik bis hin zur zeitgenössischen Musik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 121
    Article
    Article
    In:  Born in the GDR - angekommen in Deutschland (2019), Seite 87-99 | year:2019 | pages:87-99
    ISBN: 9783942115506
    Language: German
    Pages: Illustrationen
    Year of publication: 2019
    Titel der Quelle: Born in the GDR - angekommen in Deutschland
    Publ. der Quelle: [Jena] : Verlag Bussert & Stadeler, 2019
    Angaben zur Quelle: (2019), Seite 87-99
    Angaben zur Quelle: year:2019
    Angaben zur Quelle: pages:87-99
    RVK:
    Keywords: Biografie ; Erlebnisbericht ; Dziuballa, Uwe 1965- ; Friedliche Revolution in der DDR ; Deutschland ; Juden ; Chemnitz ; Gastwirt ; Judentum ; Politische Einstellung ; Lebensphilosophie ; Heimatgefühl ; Alltag ; Lebenslauf
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 122
    Book
    Book
    Paderborn : Ferdinand Schöningh
    ISBN: 9783506782533 , 3506782533
    Language: German
    Pages: 176 Seiten
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Pädagogik - Perspektiven
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 370
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Das Politische ; Politische Soziologie ; Gruppenidentität ; Reformpädagogik ; Gemeinschaft ; Utopie ; Moderne ; Modernisierungskritik ; Ganzheitlichkeit ; Gemeinsamkeit ; Gesellschaft ; totalitäre Herrschaft ; Nation ; Aufsatzsammlung ; Gemeinschaft ; Politische Soziologie ; Gemeinschaft ; Reformpädagogik ; Geschichte ; Gemeinschaft ; Das Politische ; Gruppenidentität
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 123
    ISBN: 9780393285673 , 9780393357622
    Language: English
    Pages: xxi, 441 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 25 cm
    Edition: First edition
    Year of publication: 2019
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.48896073
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; African American women / Social conditions / 20th century ; African American women / History / 20th century ; African American women / Sexual behavior / History ; HISTORY / Women ; SOCIAL SCIENCE / Ethnic Studies / African American Studies ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / Urban ; SOCIAL SCIENCE / Women's Studies ; Soziale Situation ; Schwarze Frau ; Sexualverhalten ; Schwarze Frau ; Soziale Situation ; Sexualverhalten ; Geschichte
    Abstract: Traces a time of radical transformation of black life in early twentieth-century America, revealing how a large number of black women forged relationships, families, and jobs that were more empowered and typically indifferent to moral dictates
    Note: "The anarchy of coloured girls assembled in a riotious manner" previously appeared in the South Atlantic Quarterly, and is republished here by permission of the copyright holder, Duke University Press
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 124
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt/M. : WOCHENSCHAU Verlag
    ISBN: 9783734406089
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (380 Seiten) , Illustrationen
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Politik und Bildung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Systemische Beratung ; Mobilität ; Beratung ; Rechtsradikalismus ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Rechtsradikalismus ; Beratung ; Rechtsradikalismus ; Beratung ; Mobilität ; Rechtsradikalismus ; Systemische Beratung
    Abstract: Vorfälle mit einem extrem rechten oder menschenfeindlichen Hintergrund gehören mancherorts zum Alltag und machen viele Menschen ratlos. Auf der Suche nach Hilfe und Beratung können sie sich seit den 1990er Jahren deutschlandweit an die Mobile Beratung wenden. Mobile Beratung im Kontext Rechtsextremismus unterstützt Menschen in Kommunen, zivilgesellschaftlichen Bündnissen, Schulen, (Sport-)Vereinen oder Familien im Umgang mit extrem rechten und menschenfeindlichen Tendenzen. Der Sammelband dokumentiert den aktuellen Wissensstand und die diskursiven Positionen dieser noch jungen Profession. Er wendet sich an alle, die das Spektrum der Themen, Beratungsfelder und Methoden fachwissenschaftlich und aus der Praxis überblicken möchten. Quelle: Klappentext.
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 125
    Online Resource
    Online Resource
    Bloomington, Indiana : Indiana University Press
    ISBN: 9780253038722
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Studies in antisemitism
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 320.54095694
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Antizionismus ; Antisemitismus ; Konferenzschrift 2016 ; Antisemitismus ; Antizionismus ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 126
    ISBN: 9783593509334 , 3593509334
    Language: German
    Pages: 304 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Year of publication: 2019
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Krieg ; Gewalttätigkeit ; Narrativ ; Gewalt ; Gewaltforschung ; Gewalt ; Ordnung ; Ordnungsformen ; Krieg ; Soziologie ; Geschichte ; Legitimation ; Ethnologie ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2017 ; Gewalt ; Narrativ ; Gewalt ; Gewalttätigkeit ; Krieg ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 127
    ISBN: 9783863314637
    Language: German
    Pages: 392 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2019
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Berlin 2016
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Drittes Reich ; Familienangehöriger ; Biografischer Film ; Dokumentarfilm ; Deutschland ; Dokumentarfilm ; Familiengeschichte ; Film ; NS-Geschichte ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Dokumentarfilm ; Biografischer Film ; Familienangehöriger ; Drittes Reich
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 128
    ISBN: 9783734406072
    Language: German
    Pages: 380 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Politik und Bildung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mobilität ; Rechtsradikalismus ; Beratung ; Systemische Beratung ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Rechtsradikalismus ; Beratung ; Rechtsradikalismus ; Beratung ; Mobilität ; Rechtsradikalismus ; Systemische Beratung
    Abstract: Vorfälle mit einem extrem rechten oder menschenfeindlichen Hintergrund gehören mancherorts zum Alltag und machen viele Menschen ratlos. Auf der Suche nach Hilfe und Beratung können sie sich seit den 1990er Jahren deutschlandweit an die Mobile Beratung wenden. Mobile Beratung im Kontext Rechtsextremismus unterstützt Menschen in Kommunen, zivilgesellschaftlichen Bündnissen, Schulen, (Sport-)Vereinen oder Familien im Umgang mit extrem rechten und menschenfeindlichen Tendenzen. Der Sammelband dokumentiert den aktuellen Wissensstand und die diskursiven Positionen dieser noch jungen Profession. Er wendet sich an alle, die das Spektrum der Themen, Beratungsfelder und Methoden fachwissenschaftlich und aus der Praxis überblicken möchten. Quelle: Klappentext.
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 129
    Book
    Book
    New York : Farrar, Straus and Giroux
    ISBN: 9780374184469 , 0374184461
    Language: English
    Pages: 415 Seiten
    Edition: First edition
    Year of publication: 2019
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Collective memory / Germany ; World War, 1939-1945 / Atrocities / Germany / Public opinion ; National socialism / Public opinion ; Denazification / Germany ; African Americans / Crimes against / Public opinion ; Racism / United States / Public opinion ; Civil rights movements / United States / History ; Collective memory / United States ; Public opinion / United States ; Public opinion / Germany ; Nationalsozialismus ; Rassismus ; Judenvernichtung ; Vergangenheitsbewältigung ; Sklaverei ; Kollektives Gedächtnis ; USA ; Deutschland ; USA Südstaaten ; Vergangenheitsaufarbeitung ; Vergangenheitsbewältigung ; USA ; Deutschland ; Rassismus ; Nationalsozialismus ; Vergangenheitsbewältigung ; Kollektives Gedächtnis ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Judenvernichtung ; Vergangenheitsbewältigung ; Kollektives Gedächtnis ; USA Südstaaten ; Sklaverei ; Rassismus ; Vergangenheitsbewältigung ; Kollektives Gedächtnis
    Abstract: "As an increasingly polarized America fights over the legacy of racism, Susan Neiman, author of the contemporary philosophical classic Evil in Modern Thought, asks what we can learn from the Germans about confronting the evils of the past."--Provided by publisher
    Description / Table of Contents: German lessons -- On the use and abuse of historical comparison -- Sins of the fathers -- Cold War memory -- Southern discomfort -- Everybody knows about Mississippi -- Lost causes -- Faces of Emmett Till -- Setting things straight -- Monumental recognition -- Rights and reparations -- In place of conclusions
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 130
    Book
    Book
    Zürich : Orell Füssli Verlag
    ISBN: 9783280057094
    Language: German
    Pages: 101 Seiten
    Year of publication: 2019
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bürgertum ; Politische Kultur ; Politische Einstellung ; Deutschland ; Homoehe ; Nazi ; Faschist ; 1973: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Gesellschaft ; Deutschland ; Bürgertum ; Politische Einstellung ; Politische Kultur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 131
    ISBN: 9783837928549
    Language: German
    Pages: 291 Seiten , 21 cm x 14.8 cm
    Edition: Originalausgabe
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Bibliothek der Psychoanalyse
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Nationalsozialistischer Verbrecher ; Vergangenheitsbewältigung ; Nationalbewusstsein ; Psychoanalyse ; Antisemitismus ; Antijudaismus ; Schuld ; Europa ; Deutschland ; Nationalsozialistischer Verbrecher ; Psychoanalyse ; Antijudaismus ; Antisemitismus ; Psychoanalyse ; Geschichte ; Deutschland ; Nationalbewusstsein ; Vergangenheitsbewältigung ; Psychoanalyse ; Antisemitismus ; Europa ; Antijudaismus ; Vergangenheitsbewältigung ; Schuld
    Abstract: Wolfgang Hegener vermittelt einen umfassenden Einblick in das psychoanalytische Verständnis der vier Grundformen des abendländischen Antisemitismus: den christlichen Antijudaismus, den rassistischen, den sekundären sowie den islamistischen Antisemitismus. Es wird gezeigt, dass weder die vorchristliche Antike noch nicht-christliche Religionen wie der klassische Islam einen strikten Antisemitismus kannten. Er entstand in der Tradition des Christentums, sein zentrales Motiv liegt in der aggressiven und projektiven Schuldabwehr, seine Urszene in der Behauptung, »die Juden« seien Gottesmörder. Der Autor stellt dar, dass dieser Schuldvorwurf zwar historisch variiert wird, aber in seiner Grundstruktur erhalten bleibt. Des Weiteren untersucht er kritisch die Frage, ob nationalsozialistische Täter tatsächlich »ganz normale Männer« ohne jedes antisemitische Motiv waren. Er widmet sich außerdem der Entwicklung der psychoanalytischen Theoriebildung über den Antisemitismus in Westdeutschland anhand einer Analyse des Klassikers der Vergangenheitsbewältigung Die Unfähigkeit zu trauern von Margarete und Alexander Mitscherlich.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 132
    Book
    Book
    Wiesbaden : Harrassowitz Verlag
    ISBN: 9783447111010 , 3447111011
    Language: German
    Pages: 269 Seiten , Illustrationen, Notenbeispiele , 24 cm x 17 cm
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Jüdische Musik Band 16
    DDC: 781.62924
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hardback ; Fachpublikum/ Wissenschaft ; )Sewn ; Folkore ; Geschichte ; Judaistik ; Klezmer ; Kulturwissenschaft ; Musikwissenschaft ; Osteuropastudien ; Religionswissenschaft ; Hardcover, Softcover / Musik/Musikgeschichte ; Kommentar ; Sṭutsʹevsḳi, Yehoyakhin 1891-1982 ; Klezmer ; Kommentar
    Note: Enthält Literaturverzeichnis auf Seite [259]-266
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 133
    ISBN: 9783865750785
    Language: German
    Pages: 142 Seiten , Illustration, Karte
    Year of publication: 2019
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rechtspopulismus ; Islamfeindlichkeit ; Deutschland ; Deutschland ; Islamfeindlichkeit ; Rechtspopulismus
    Abstract: Was verrät eigentlich die Islamdebatte über die Selbstwahrnehmung, die Fantasien und die Begierden einer Gesellschaft, die sie so leidenschaftlich führt?", fragt Ozan Zakariya Keskinkılıç und blickt hinter die Kulisse des Spektakels. Er verfolgt die Spuren deutscher Islamdebatten historisch zurück und dekonstruiert ‚die Gefahr der Islamisierung‘, die schon in den Verhandlungen der Deutschen Kolonialkongresse Anfang des 20.Jahrhunderts in Berlin heraufbeschworen wird. Keskinkılıç analysiert Argumentationsstrategien des antimuslimischen Rassismus an der Schnittstelle zum europäischen Orientalismus und entlarvt die Fremdkonstruktion ‚des Muslims‘ als Schattenidentität ‚des Deutschen‘.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 134
    Book
    Book
    Paderborn : Ferdinand Schöningh
    ISBN: 9783506789136
    Language: German
    Pages: IX, 413 Seiten , Illustrationen , 24 cm, 822 g
    Year of publication: 2019
    Uniform Title: Albert Speer - Mythos und Rezeption im Wandel der Generationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2017
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Speer, Albert ; Vergangenheitsbewältigung ; Kollektives Gedächtnis ; Mythos ; Rezeption ; Deutschland ; Albert Speer ; nachkriegszeit ; Nationalsozialismus ; Mythen ; Achtundsechziger ; Biografie ; Hochschulschrift ; Speer, Albert 1905-1981 ; Mythos ; Speer, Albert 1905-1981 ; Rezeption ; Speer, Albert 1905-1981 ; Deutschland ; Kollektives Gedächtnis ; Mythos ; Vergangenheitsbewältigung
    Abstract: Albert Speer als der "gute Nazi": Dieser von ihm selbst inszenierte Mythos prägte entscheidend die bundesdeutsche Nachkriegsgeschichte. Millionen von Kriegsteilnehmern und Parteigenossen konnten sich entlastet fühlen, wenn doch nicht einmal Hitlers Stararchitekt und Rüstungsminister etwas vom Holocaust gewusst hatte, geschweige denn daran beteiligt war. Wolfgang Schroeter begibt sich auf die Spuren der Entstehung und Wirkungsgeschichte des Speer-Mythos. Wie war Speer selbst an dessen Schaffung beteiligt? Wer unterstützte ihn und schrieb den Mythos fort? Erstmals verfolgt der Autor den Wandel des Speer-Bildes über vier Generationen. Während die Kriegs- und Flakhelfergeneration Speer heroisierte, revoltierten die "68er" dagegen. Nach einer weiteren Verschärfung der Kritik kehrt Speer in den Medienwelten des digitalen Zeitalters neu imaginiert zurück - und ist weiterhin Gegenstand von Biographien und Dokumentationen. Dieser Mythos wird entzaubert.
    Note: Rezensiert in: Zeitschrift für Politik 68. Jahrgang NF, 3/2021, Seite 348-349 (Harald Bergsdorf) , Literaturverzeichnis Seite [373]-407
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 135
    ISBN: 9783837641035
    Language: English
    Pages: 349 Seiten , Illustration
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Culture and social practice
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kritik ; Amerikaforschung ; Weiße ; Rassismus ; Ethnische Identität ; Amerikanistik ; Multikulturelle Gesellschaft ; Person of Color ; Ethnizität ; Selbstreflexion ; Antirassismus ; Rasse ; Zugehörigkeit ; Deutschland ; American Studies In Germany ; Race ; Racism ; Whiteness ; Diversity ; Equality ; Nationalism ; Populism ; Pedagogy ; Science ; Sociology of Science ; American Studies ; Cultural Studies ; Konferenzschrift 2016 ; Deutschland ; Amerikaforschung ; Ethnizität ; Rasse ; Multikulturelle Gesellschaft ; Kritik ; Deutschland ; Amerikanistik ; Antirassismus ; Weiße ; Selbstreflexion ; Deutschland ; Rassismus ; Person of Color ; Ethnische Identität ; Zugehörigkeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 136
    ISBN: 9783957324108
    Language: German
    Pages: 199 Seiten
    Edition: Erste Auflage
    Year of publication: 2019
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frauenbild ; Frau ; Die Rechte ; Frauenfeindlichkeit ; Sexismus ; Islam ; Homophobie ; Neue Rechte ; Feminismus ; Diskurs ; Islamfeindlichkeit ; Geschlechterverhältnis ; Terrorismus ; Populismus ; Deutschland ; Österreich ; Feminismus ; Frauenfeindlichkeit ; Populismus ; Terrorismus ; Frau ; Feminismus ; Die Rechte ; Deutschland ; Österreich ; Neue Rechte ; Frauenfeindlichkeit ; Homophobie ; Deutschland ; Österreich ; Islam ; Geschlechterverhältnis ; Sexismus ; Diskurs ; Neue Rechte ; Islamfeindlichkeit ; Frauenbild
    Abstract: Antifeminismus will die Errungenschaften der (queer)feministischen Bewegungen zurückdrehen: durch Begriffsumdeutungen, Angriffe auf reproduktive Rechte, Ressourcen und Gleichstellungsmaßnahmen. Akteur*innen der extremen Rechten, Konservative und die "gesellschaftliche Mitte" treffen sich in einer Ideologie von Frauen*hass und LGBTIQ*feindlichkeit. Sie vereint der Wunsch nach einer binären Geschlechterordnung und einer Männlichkeit, die gemeinhin als »toxisch« bezeichnet wird. Antifeminismus kann auch tödlich sein: Der Glaube an männliche Vorherrschaft stellt die Basis für sexualisierte Gewalt, Femizide und Terrorismus dar. Paradoxerweise hat die Rechte »Frauenrechte« dort für sich entdeckt, wo die »weiße Frau als Opfer« eine scheinbar neue Mobilisierungskraft entfalten kann: in Kandel, Chemnitz oder Wien. Wo antifaschistische Kritik diese rassistischen Frauenrechtskämpfe als reine Instrumentalisierung abtut, wird verkannt, dass das Engagement rechter Frauen* auch als Selbstermächtigung funktioniert – die jedoch antifeministisch bleibt. Dagegen stellt dieses Buch einen Feminismus, der die patriarchale Ordnung hinterfragt, Männlichkeit nicht heilen will und grundlegend antifaschistisch ist.
    Note: Aus dem Klappentext: Das Autor*innen-Kollektiv "Feministische Intervention" (AK Fe.In) besteht v.a. aus Mitgliedern des Forschungsnetzwerkes Frauen und Rechtsextremismus, der Forschungsgruppe Ideologien und Politiken der Ungleichheit (FIPU) und des apabiz. Dieses Buch haben Eike Sanders, Anna O. Berg und Judith Goetz verfasst. , Literaturverzeichnis: Seite 193-199
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 137
    ISBN: 9783779960546
    Language: German
    Pages: 359 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2019
    Uniform Title: Nationale Selbstbilder und Nationalismus als Herausforderung für die Pädagogik im postnationalsozialistischen Deutschland
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-2019 ; Judenvernichtung ; Vergangenheitsbewältigung ; Interkulturelle Erziehung ; Antisemitismus ; Rassismus ; Kollektives Gedächtnis ; Pädagogik ; Nationalismus ; Judenverfolgung ; Nationalsozialismus ; Multikulturelle Gesellschaft ; Deutschland ; Aufarbeitung ; Erziehungswissenschaft ; Geschichte ; Nationalsozialismus ; Selbstbild ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Judenvernichtung ; Nationalismus ; Rassismus ; Antisemitismus ; Vergangenheitsbewältigung ; Pädagogik ; Multikulturelle Gesellschaft ; Deutschland ; Nationalismus ; Rassismus ; Antisemitismus ; Pädagogik ; Geschichte 1945-2019 ; Deutschland ; Multikulturelle Gesellschaft ; Kollektives Gedächtnis ; Nationalsozialismus ; Judenverfolgung ; Vergangenheitsbewältigung ; Interkulturelle Erziehung
    Abstract: Bitte richten Sie Ihre Bestellung an Beltz Medienservice Postfach 100565 69445 Weinheim Tel. +49 (0)6201/6007-330, Fax: +49 (0)6201/6007-331 E-Mail: medienservice@beltz.de Internet: www.juventa.de www.juventa.de J UVE N T A Datum/Unterschrift Bestellcoupon Ich/wir bestellen von Beltz Juventa ___ Expl. Meine Anschrift: Bitte senden Sie mir regelmäßig Informationen über neue Beltz Juventa-Bücher per E-Mail E-Mail: Das nationale Selbstbild in Deutschland ist inzwischen davon geprägt, dass man sich besonders gut mit der NS-Geschichte auseinandergesetzt habe. Ausgehend davon, dass nationale Wir-Konstruktionen immer auch Ausschlüsse produzieren, untersucht die Studie entsprechende Mechanismen im postnationalsozialis- tischen Deutschland. Wie hängen natio- nales Selbstbild und die an Pädagogik gestellten Erwartungen zusammen? Inwiefern trägt Pädagogik zur Stabilisie - rung nationaler Wir-Konstruktionen bei? Und wie wirkt sich das auf Diskurse um Erziehung nach Auschwitz in der Migrati- onsgesellschaft aus? Quelle: Klappentext.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 138
    ISBN: 3896912763 , 9783896912763
    Language: English
    Pages: 217 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2019
    DDC: 304.8094309043
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2017 ; Deutsche ; Österreicher ; Exil ; Geschlechterverhältnis ; Geschichte 1933-1945 ; Exil ; Geschlechterverhältnis ; Geschichte
    Note: Literaturangaben , "Der vorliegende Sammelband 'Doing gender in exile' basiert auf einer gleichnamigen internationalen Konferenz, die zwischen [dem] 18. und 20. Oktober 2017 als Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Exilforschung (öge) in Wien stattfand." - (Seite 17) , Beiträge teilweise englisch, teilweise deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 139
    ISBN: 9783837648386 , 3837648389
    Language: German
    Pages: 283 Seiten , 1 Diagramm
    Year of publication: 2019
    Series Statement: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalisierung ; Rechtspopulismus ; Protest ; Politische Kultur ; Deutschland ; Globalisierung ; Spätmoderne ; Ungleichheiten ; Wahrheit ; Gesellschaftswandel ; Repolitisierung ; Mentalitätswandel ; Identität ; Politik ; Gesellschaft ; Politische Soziologie ; Rechtsextremismus ; Politikwissenschaft ; Soziologie ; Right-wing-populism ; Globalization ; Postmodernity ; Social Inequality ; Truth ; Social Change ; Repoliticization ; Identity ; Politics ; Society ; Political Sociology ; Right-wing Extremism ; Political Science ; Sociology ; Deutschland ; Politische Kultur ; Globalisierung ; Protest ; Rechtspopulismus
    Note: Die Publikation verstößt laut Medieninformation MI-Nr.46/2020 der TU Darmstadt vom 11. August 2020 in Teilen gegen die gute wissenschaftliche Praxis.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 140
    ISBN: 9783731908357 , 3731908352
    Language: German
    Pages: 431 Seiten , Illustrationen, Pläne
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Schriften der Bet-Tfila-Forschungsstelle für Jüdische Architektur in Europa Band 11
    Series Statement: Schriften der Bet-Tfila-Forschungsstelle für Jüdische Architektur in Europa
    DDC: a720
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1100-1950 ; Geschichte ; Städtebau ; Judenviertel ; Alltagskultur ; Denkmalpflege ; Judentum ; Bauforschung ; Sachkultur ; Erfurt ; Betraum ; Erfurt ; Judaica ; Aufsatzsammlung ; Erfurt ; Judenviertel ; Geschichte 1100-1950 ; Erfurt ; Judentum ; Städtebau ; Sachkultur ; Alltagskultur ; Geschichte ; Erfurt ; Judenviertel ; Bauforschung ; Denkmalpflege ; Erfurt ; Judenviertel ; Geschichte 1100-1950 ; Bauforschung ; Erfurt ; Judentum ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 141
    ISBN: 9783742503749
    Language: German
    Pages: 175 Seiten , Illustrationen
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung Band 10374
    Parallel Title: Äquivalent
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rechtspopulismus ; Politische Sprache ; Deutschland ; Deutschland ; Rechtspopulismus ; Politische Sprache
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 170-175
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 142
    ISBN: 9783779954132
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (305 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Konflikt- und Gewaltforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Müller, Michael, 1970 - Antisemitismus im Kontext von Konformität
    Dissertation note: Dissertation Universität Bielefeld
    DDC: 305.8924
    RVK:
    Keywords: Normen ; Rassismus ; Israel ; Sozialwissenschaft ; Empirie ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Autoritäre Persönlichkeit ; Soziale Norm ; Konformität ; Antisemitismus ; Deutschland ; Antisemitismus ; Vorurteil ; Konformität ; Autoritarismus
    Abstract: Diese Arbeit analysiert antisemitische Einstellungen und antisemitische Umwegkommunikationen aus sozialpsychologischer Perspektive unter Rückgriff auf soziale Normen und Theorien des Autoritarismus. Letztere erfahren eine einstellungstheoretische Erweiterung, welche empirisch bei der Erklärung möglicher Verschiebungen zwischen traditionellen und sekundären bzw. israelbezogenen antisemitischen Einstellungen zur Anwendung kommt.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 143
    ISBN: 9783643135742
    Language: German
    Pages: 401 Seiten , Illustrationen, Notenbeispiele
    Year of publication: 2019
    Series Statement: KlangKulturStudien Band 11
    Series Statement: KlangKulturStudien
    DDC: 780.943924
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Musik ; Aschkenasim ; Aschkenasim ; Musik ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 144
    ISBN: 9783110632651
    Language: German
    Pages: XII, 376 Seiten
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte Band 118
    Series Statement: Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-1984 ; Geschichte 1900-2000 ; Homophobie ; Nationalismus ; Verdächtigung ; Clique ; Stereotyp ; Homosexualität ; Politischer Skandal ; Transnationale Politik ; Spionage ; Homosexueller ; Deutschland ; Deutschland ; Homosexualität ; Transnationale Politik ; Nationalismus ; Geschichte 1900-2000 ; Politischer Skandal ; Homosexualität ; Geschichte 1900-1984 ; Homophobie ; Stereotyp ; Homosexueller ; Clique ; Spionage ; Verdächtigung ; Geschichte 1900-1984
    Abstract: Die Studie beschäftigt sich mit der Geschichte eines Vorurteils – dass nämlich Homosexuelle zur Bildung einflussreicher, oft transnationaler Netzwerke tendierten, die gefährlich seien für "gesunde" nationale Politik. Die Untersuchung geht aus vom Skandal um einen Freundeskreis des deutschen Kaisers Wilhelm II. 1907/08 und vom österreichisch-ungarischen Spionagefall Redl 1913. Auf die 1934 ermordete SA-Führung um Ernst Röhm wird als herrschende "homosexuelle Clique" neues Licht geworfen. Weiterhin wird die Jagd auf homosexuelle "Verräter" in staatlichen Elitepositionen betrachtet, die in den 1950er und 1960er Jahren die USA und Großbritannien, aber auch die Bundesrepublik und die DDR prägte. Im Zuge sexueller Liberalisierung erlebte das homophobe Stereotyp einen Relevanzverlust. Doch noch 1983/84 konnte einer der ranghöchsten Bundeswehrgeneräle als angebliches homosexuelles Sicherheitsrisiko aus dem Amt gedrängt werden. Noch immer existieren heute Restbestände des alten Feindbildes. Quelle: Klappentext.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 145
    ISBN: 9783825346386 , 3825346382
    Language: English
    Pages: 257 Seiten , 25 cm
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Studien zu Religion, Wissenschaft und Kunst Band 2
    DDC: 181.06
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Neukantianismus ; Staatsrecht ; Zionismus ; Religionsphilosophie ; Cohen, Hermann ; Kant, Immanuel ; Cassirer, Ernst ; Buber, Martin ; Judentum ; Israel ; Nationalismus ; Ethik ; Messianismus ; Religion ; Hardcover, Softcover / Religion, Theologie/Judentum ; Festschrift ; Konferenzschrift 2018 ; Festschrift ; Konferenzschrift 2018 ; Cohen, Hermann 1842-1918 ; Jüdische Philosophie ; Cohen, Hermann 1842-1918 ; Nationalismus ; Religionsphilosophie ; Cohen, Hermann 1842-1918 ; Deutschland ; Nationalbewusstsein ; Religiöse Identität ; Jüdische Philosophie ; Cohen, Hermann 1842-1918 ; Zionismus ; Kritik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 146
    ISBN: 9783990501566
    Language: German
    Pages: 201 Seiten , 29 cm
    Year of publication: 2019
    DDC: 700.92
    RVK:
    Keywords: 90. Geburtstag ; Afrika ; Akademie der bildenden Künste ; Architektur ; Ausstellungskatalog ; Austropop ; Familie ; Geschichte ; Holocaust ; Judentum ; Jüdisches Museum ; Kultur ; Kunst ; Malerei ; Musik ; Nationalsozialismus ; Paris ; Phantastischer Realismus ; Pionier ; Poesie ; Ausstellungskatalog Jüdisches Museum Wien 03.04.2019-20.10.2019 ; Brauer, Arik 1929-2021
    Note: Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung "Arik Brauer. Alle meine Künste" des Jüdischen Museums Wien, 3. April bis 20. Oktober 2019 , Text in deutscher und englischer Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 147
    Book
    Book
    Cambridge, Massachusetts ; London, England : Harvard University Press
    ISBN: 9780674737532
    Language: English
    Pages: 266 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten, 1 Plan
    Year of publication: 2019
    DDC: 307.3/36609
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Segregation ; Getto ; Getto ; Segregation ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 148
    ISBN: 9783737411240 , 3737411247
    Language: German
    Pages: 223 Seiten , 21 x 13 cm
    Edition: Originalausgabe
    Year of publication: 2019
    Series Statement: marixwissen
    DDC: 305.8924
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitismus ; Geschichte ; Antisemitismus ; Judenverfolgung ; Deportation ; Judenvernichtung ; Geschichte Anfänge-1848
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 149
    ISBN: 9783734406096 , 3734406099
    Language: German
    Pages: 172 Seiten , 1 Illustration , 21 cm x 14.8 cm, 238 g
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Wochenschau Wissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Nationalsozialistischer Untergrund ; Rassismus ; Wahrnehmung ; Gesellschaft ; Deutschland ; Fachhochschul-/Hochschulausbildung ; Denkmäler ; Lehrerbildung ; Migration ; NSU ; Rassismus ; Rassismus und Schule ; Sprache und Rassismus ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2016 ; Deutschland ; Nationalsozialistischer Untergrund ; Rassismus ; Wahrnehmung ; Gesellschaft
    Abstract: Der Umgang mit den rassistischen Gewalttaten des NSU ist ein Lehrstück dafür, wie Rassismus von Menschen ausgeblendet werden kann, die davon nicht betroffen sind. Die Autor_innen gehen der Frage nach, welche gesellschaftlichen Mechanismen auch heute dazu beitragen, dass Rassismus oftmals nicht wahrgenommen wird, gleichwohl aber Wirkung für die Betroffenen entfaltet. Handlungsfelder wie etwa Schule, Medien, Sicherheitsbehörden oder Formen des öffentlichen Erinnerns werden auf "Leerstellen" mit Blick auf Rassismus beleuchtet.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 150
    ISBN: 9783525564769 , 3525564767
    Language: German
    Pages: 258 Seiten , 24 cm
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Jüdische Religion, Geschichte und Kultur Band 30
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2017
    DDC: 296.460943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-2019 ; Geschichte 1945-2019 ; Synagoge ; Juden in Deutschland ; Deutschland ab 1945 ; Judentum in Deutschland - Politisch ; Synagogenbau - Architektur ; Jüdische Gemeinde ; Hardcover, Softcover / Religion, Theologie/Christentum ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Jüdische Gemeinde ; Synagoge ; Geschichte 1945-2019 ; Deutschland ; Synagoge ; Architektur ; Geschichte 1945-2019
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 151
    ISBN: 9783110595451 , 3110595451
    Language: English
    Pages: X, 278 Seiten , 23 cm x 15.5 cm
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Perspectives on Jewish Texts and Contexts volume 8
    Series Statement: Perspectives on Jewish texts and contexts
    Parallel Title: Erscheint auch als Aschheim, Steven E., 1942 - Fragile spaces
    Parallel Title: Erscheint auch als Aschheim, Steven E., 1942 - Fragile spaces
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    DDC: 305.8924043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Judenvernichtung ; Kollektives Gedächtnis ; Deutschland ; Geistesleben ; Juden ; Intellektueller ; Identität ; Antisemitismus ; Geschichte ; Judenvernichtung ; Kollektives Gedächtnis ; Rezeption ; Juden ; Identität ; Kultur
    Abstract: "This book consists of a range of essays covering the complex crises, tensions and dilemmas but also the positive potential in the meeting of Jews with Western culture. In numerous contexts and through the work of fascinating individuals and thinkers, the work examines some of the consequences of political, cultural and personal rupture, as well as the manifold ways in which various Jewish intellectuals, politicians (and occasionally spies!) sought to respond to these ruptures and carve out new, sometimes profound, sometimes fanciful, options of thought and action. It also delves critically into the attacks on liberal and Enlightenment humanism. In almost all the essays the fragility of things is palpably present and the book touches on some of the ironies, problematics and functions of responses to that condition. The work mirrors the author's ongoing fascination with the always fraught, fragile and creatively fecund confrontation of Jews (and others) with European modernity, its history, politics, culture and self-definition. In a time of increasing anxiety and feelings of fragility, this work may be helpful in understanding how people at an earlier (and sometimes contemporary) period sought to come to terms with a similar predicament." (Verlagsinformation)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 152
    Article
    Article
    In:  Mitteilungen des Vereins für Vogtländische Geschichte, Volks- und Landeskunde 24(2018), Seite 114-119 | volume:24 | year:2018 | pages:114-119
    Language: German
    Pages: Illustrationen
    Year of publication: 2018
    Titel der Quelle: Mitteilungen des Vereins für Vogtländische Geschichte, Volks- und Landeskunde
    Publ. der Quelle: Plauen : [Verlag nicht ermittelbar], 1992
    Angaben zur Quelle: 24(2018), Seite 114-119
    Angaben zur Quelle: volume:24
    Angaben zur Quelle: year:2018
    Angaben zur Quelle: pages:114-119
    RVK:
    Keywords: Plauen ; Friedhof ; Juden ; Grab ; Familiengrab ; Geschichte
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 153
    ISBN: 9783742500069
    Language: German
    Pages: 128 Seiten , Karten
    Edition: 2. aktualisierte Auflage
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10006
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arab-Israeli conflict ; Israel Palästinensische Selbstverwaltungsgebiete ; Israelisch besetzte Gebiete ; Arabischer Osten ; Nahostkonflikt ; Palästinaproblem ; Konfliktursachen/Konfliktanlass ; Konfliktverlauf ; Bemühungen um Beilegung internationaler Konflikte ; Friedensprozess ; Entwicklungsperspektive und -tendenz ; Überblicksdarstellung ; Israel Palestinian self-rule areas ; Israeli occupied territories ; Middle East conflict ; Palestinian question ; Causes of conflicts ; Course of conflicts ; Efforts to settle international conflicts ; Peace process ; Development perspectives and tendencies ; General overviews ; Nahostkrieg 1948-1949 Nahostkrieg 1956 ; Nahostkrieg 1967 ; Nahostkrieg 1973 ; Declaration of Principles on Interim Self-Government Arrangements (1993-09-13) ; Israeli-Palestinian Interim Agreement on the West Bank and the Gaza Strip (1995-09-28) ; Al-Aqsa-Intifada (September 2000 - 2005) ; Arabischer Frühling (2010- ) ; Palästinenserstaat ; Zwei-Staaten-Theorie ; Besatzungspolitik ; Siedlungspolitik ; Jerusalem ; Palestine War 1948-1949 Sinai War 1956 ; Arab States-Israel War 1967 ; Yom Kippur War 1973 ; Al-Aqsa Intifada (September 2000 - 2005) ; Arab Spring (2010- ) ; Palestinian state ; dual-state-theory ; Occupation policy ; Settlement policy ; Jerusalem ; Middle East Politics and government ; Nahostkonflikt ; Nahostkonflikt ; Geschichte
    Note: © 2016 C.H. Beck, München , Lizenzausgabe des Verlags C.H. Beck, München 2016
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 154
    ISBN: 9783779938477 , 3779938472
    Language: German
    Pages: 262 Seiten , 15 cm x 23 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2018
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Augsburg Philosophisch-Sozialwissenschaftlichen Fakultät 2017
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-2018 ; Rechtsradikalismus ; Forschung ; Deutschland ; Rechtspopulismus ; Erziehungswissenschaft ; Soziologie ; Extremismus ; Verfassung ; Hochschulschrift ; Rechtsradikalismus ; Deutschland ; Rechtsradikalismus ; Forschung ; Geschichte 1945-2018
    Abstract: Die Rechtsextremismusforschung hat sich in den vergangenen drei Jahrzehnten als eigenständiger Forschungsbereich etabliert. Eine Reflexion der Geschichte des Konzepts »Rechtsextremismus« steht hingegen aus. Der Band expliziert diese konfliktreiche Geschichte, zeichnet Entwicklungs- und Konfliktlinien der Rechtsextremismusforschung in der Bundesrepublik nach und rückt so die Rechtsextremismusforschung selbst in den Fokus: ihre Begriffe, Methoden und impliziten Setzungen sowie die Spannungen und divergierenden Interessen, die sich bei Etablierung des Konzepts zwischen (Sicherheits-)Behörden, Wissenschaft und parteipolitischen Akteuren identifizieren lassen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 155
    ISBN: 9783633542895
    Language: German
    Pages: 316 Seiten
    Edition: Erste Auflage
    Year of publication: 2018
    Uniform Title: Lives in common (Arabs and Jews in Jerusalem, Jaffa, and Hebron)
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jerusalem ; Geschichte ; Palästinenser ; Ethnische Beziehungen ; Juden ; Jerusalem ; Palästinenser ; Juden ; Ethnische Beziehungen ; Geschichte
    Note: Die englische Ausgabe erschien 2014 unter dem Titel "Lives in common: Arabs and Jews in Jerusalem, Jaffa, and Hebron" inm Verlag C. Hurst & Co. , Die vorliegende deutsche Ausgabe wurde gekürzt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 156
    ISBN: 9783426276280 , 3426276283
    Language: German
    Pages: 555 Seiten, 16 ungezählte Seiten , Illustrationen , 215 mm x 140 mm
    Year of publication: 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nationalsozialistischer Untergrund ; Geschichte 1996-2018 ; Aufklärung ; Rechtsradikalismus ; Terrorismus ; Deutschland ; Deutschland ; Nationalsozialistischer Untergrund ; Rechtsradikalismus ; Terrorismus ; Aufklärung ; Geschichte 1996-2018
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 157
    ISBN: 9783593507736 , 3593507730
    Language: German
    Pages: 315 Seiten , Illustration
    Year of publication: 2018
    Parallel Title: Äquivalent
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antirassismus ; Multikulturelle Gesellschaft ; Ethnische Beziehungen ; Identität ; Repräsentation ; Transnationalisierung ; Sozialer Wandel ; Migration ; Deutschland ; Migration ; Integration ; Einwanderungsgesellschaft ; Migrationsgesellschaft ; Postmigrantische Gesellschaft ; Aufsatzsammlung ; Multikulturelle Gesellschaft ; Ethnische Beziehungen ; Migration ; Sozialer Wandel ; Multikulturelle Gesellschaft ; Migration ; Transnationalisierung ; Identität ; Repräsentation ; Antirassismus
    Abstract: Pluralisierung der Gesellschaft durch Ein- und Auswanderung, das Erstarken gegen Pluralität gerichteter Kräfte und die damit verbundenen Aushandlungen um Zugehörigkeit und gesellschaftliche Teilhabe charakterisieren die gegenwärtige Gesellschaft. Dieser Band versammelt innovative Stimmen zur zeitdiagnostischen Beschreibung der Gesellschaft als "postmigrantisch" und zu den zahlreichen damit verbundenen Transformationen. Quelle: Klappentext.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 158
    ISBN: 9783863313456 , 3863313453
    Language: German
    Pages: 603 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2018
    Parallel Title: Übersetzt als Wolbert, Klaus Scultura programmatica nel Terzo Reich : corpi dogmatici, letali dettami di bellezza
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1933-1945 ; Nationalsozialismus ; Schönheitsideal ; Plastik ; Aktdarstellung ; Deutschland ; Deutschland ; Schönheitsideal ; Plastik ; Aktdarstellung ; Geschichte 1933-1945 ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Plastik ; Aktdarstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 159
    ISBN: 1780239076 , 9781780239071
    Language: English
    Pages: 407 Seiten , Illustrationen
    Edition: First published
    Year of publication: 2018
    Uniform Title: Bilder zum Judenmord
    DDC: 700.411
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-1998 ; Kunst ; Judenvernichtung ; Deutschland ; Deutschland ; Judenvernichtung ; Kunst ; Geschichte 1945-1998
    Abstract: In remembering the murder of the Jews during the period of National Socialism in Germany, the contribution made by artists in the first twenty years after the end of the war has been largely ignored. But how did artists deal with their own experiences and relate these to what they saw, heard and read about the Holocaust? What images of the Jews were presented to the Germans after the end of the brutal regime? And did works of art in Germany contribute to a re-education process, new ways of thinking in both East and West Germany, and the culture of memory? 0Judenmord is the first collection of works of art specifically by German artists from the end of the war to the end of the 1960s that comment on the Holocaust. It presents paintings, drawings and etchings that bring to light the persecution of the Jews, and examines how artists reacted to injustice in a social situation where the majority stayed silent. Featuring an unfamiliar array of works, by artists such as Otto Pankok, Lea Grundig, Ludwig Meidner, Werner Tubke, Wolf Vostell, Joseph Beuys and Gerhard Richter, and including those by former camp inmates, this is essential reading for all those interested in the history of art and the Holocaust
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 160
    ISBN: 9783658076139 , 9783658076580
    Language: German
    Pages: xiii, 1122 Seiten , Diagramme
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Springer Reference Sozialwissenschaften
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Angaben zur Quelle: 1
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Soziologie ; Sozialwissenschaften ; Deutsches Sprachgebiet ; Aufsatzsammlung ; Deutsches Sprachgebiet ; Soziologie ; Sozialwissenschaften ; Geschichte
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 161
    ISBN: 9783734406416 , 3734406412
    Language: German
    Pages: 253 Seiten , Diagramme , 21 cm x 14.8 cm
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Wochenschau Wissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islam ; Fundamentalismus ; Prävention ; Radikalismus ; Deutschland ; Europa ; Extremismus ; Extremismus Erscheinungsformen ; Extremismus Grundlagen ; Extremismus Interventionsansätze ; Ideologie ; Islamismus ; Linksextremismus ; Politische Gewalt ; Politischer Extremismus ; Rechtsextremismus ; Einführung ; Europa ; Deutschland ; Radikalismus ; Islam ; Fundamentalismus ; Prävention
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 162
    ISBN: 9783863314224 , 3863314220
    Language: German
    Pages: 183 Seiten
    Year of publication: 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geheimbund ; Verschwörungstheorie ; Verschwörung ; Geschichte ; Verschwörungen ; al-Kaida ; Geheimbund ; Verschwörung ; Geschichte ; Verschwörungstheorie ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 163
    Book
    Book
    Berlin : epubli | Frankfurt am Main : Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung
    ISBN: 9783746777023 , 374677702X
    Language: German
    Pages: 182 Seiten , 21 cm x 14.8 cm, 301 g
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2018
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Radikalisierung ; Prävention ; Extremismus ; Gesellschaft ; Sozialwissenschaft ; Radikalisierung ; Radikalismus ; Prävention ; Gesellschaft ; Deutschland ; Radikalisierung ; Prävention ; Extremismus ; Gesellschaft ; Sozialwissenschaft ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Gesellschaft ; Radikalismus ; Radikalisierung ; Prävention
    Note: Weitere Angaben: Eine Publikation des Forschungsprojekts "Deutschland Extrem - Radikalisierung und De-Radikalisierung in Deutschland". Dieses Buch basiert auf der gleichnamigen Blogreihe im PRIF Blog von April bis Juni 2018 u.a.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 164
    ISBN: 9783779934868
    Language: German
    Pages: 292 Seiten , Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2018
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rechtsradikalismus ; Deutschland ; NSU ; Rechtsradikalismus ; Populismus ; Migrationsgesellschaft ; Staat ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Rechtsradikalismus
    Abstract: Der Sammelband beschäftigt sich mit unterschiedlichen Facetten von Rassismus und Rechtsextremismus in ihren historischen Kontinuitäten und gegenwärtigen Ausprägungen im Kontext von Globalisierung, aktueller Fluchtmigration, der Herausbildung neuer rechter Bewegungen sowie der Aufarbeitung der NSU-Morde. Die Beiträge geben einen Überblick über aktuelle Forschungsperspektiven auf Rassismus und Rechtsextremismus in Deutschland sowie zentrale Definitionen, Begriffe und Kontroversen. Einen Schwerpunkt bildet die Verwurzelung rechtsextremer, rassistischer und anderer menschen(rechts)verachtender Orientierungs- und Handlungsmuster, Strukturen und Gewaltformen in staatlichen Institutionen und der sogenannten gesellschaftlichen Mitte. Der Band fragt zudem nach geeigneten bildungspolitischen und -praktischen Ansätzen, um in Gesellschaft und staatlichen Institutionen alltägliche (Diskriminierungs-)Muster von Rechtsextremismus und Rassismus zu durchbrechen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 165
    ISBN: 9783959721622
    Language: German
    Pages: 495 Seiten
    Edition: Originalausgabe, 1. Auflage
    Year of publication: 2018
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Einwanderung ; Islam ; Wertwandel ; Gesellschaft ; Muslim ; Soziokultureller Wandel ; Sozialpolitik ; Bedrohung ; Europa ; Deutschland ; Deutschland ; Islam ; Gesellschaft ; Sozialpolitik ; Bedrohung ; Europa ; Einwanderung ; Muslim ; Soziokultureller Wandel ; Wertwandel
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 166
    ISBN: 9783170327993 , 3170327992
    Language: German
    Pages: 339 Seiten , Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2018
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Diskriminierung ; Ablehnung ; Islam ; Antisemitismus ; Islamfeindlichkeit ; Sexismus ; Rechtsradikalismus ; Prävention ; Fremdenfeindlichkeit ; Homophobie ; Ausgrenzung ; Fundamentalismus ; Randgruppe ; Rassismus ; Deutschland ; Studierende der Geschichte, der Politikwissenschaft und der Sozialen Arbeit. ; Prävention ; Rassismus ; Rechtsextremismus ; Aufsatzsammlung ; Ablehnung ; Diskriminierung ; Prävention ; Rassismus ; Rechtsradikalismus ; Sexismus ; Antisemitismus ; Islam ; Fundamentalismus ; Deutschland ; Rechtsradikalismus ; Fremdenfeindlichkeit ; Islamfeindlichkeit ; Antisemitismus ; Islam ; Fundamentalismus ; Homophobie ; Sexismus ; Diskriminierung ; Ausgrenzung ; Ablehnung ; Randgruppe ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 167
    ISBN: 337405448X , 9783374054480
    Language: German
    Pages: XIII, 696 Seiten , 23 cm
    Edition: Neuauflage, dritte Auflage
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Studien zu Kirche und Israel Neue Folge, Band 11
    Series Statement: Studien zu Kirche und Israel
    DDC: 782.2317255
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bach, Johann Sebastian ; Music and antisemitism ; Bach, Johann Sebastian 1685-1750 Matthäuspassion ; Rezeption ; Geschichte ; Bach, Johann Sebastian 1685-1750 Matthäuspassion ; Deutschland ; Antijudaismus ; Kultur ; Geschichte ; Bach, Johann Sebastian 1685-1750 Matthäuspassion ; Bibel ; Theologie ; Geschichte ; Bach, Johann Sebastian 1685-1750 Matthäuspassion ; Passion Jesu ; Christologie ; Soteriologie ; Lutherische Orthodoxie
    Note: Auf der Rückseite des hinteren Einbanddeckels als "Neuauflage" bezeichnet. Auf Seite 13 als "dritte Auflage" bezeichnet , Literaturverzeichnis: Seite 675-696
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 168
    ISBN: 9783631766859 , 3631766858
    Language: German
    Pages: 283 Seiten , 21 cm, 445 g
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Judentum und Umwelt Band/Volume 83
    Series Statement: Judentum und Umwelt
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Türk, Lilian Epikur und die Religion
    Dissertation note: Dissertation Universität Halle-Wittenberg 2015
    DDC: 296.83
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Religiöse Identität ; Ethnische Identität ; Politische Identität ; Zugehörigkeit ; Jiddischismus ; Anarchismus ; Geschichte
    Abstract: "Jüdischer Anarchismus fand in der radikalen Religionskritik des 19. Jahrhunderts einen festen identitären Bezugspunkt. Infolge der Oktoberrevolution und der Repression in der Sowjetunion setzten eine religiöse Renaissance und Neubestimmung jüdischer Radikalität ein. Diese Rückkehr zur jüdischen Tradition verschob die Grenzen der jiddischistischen radikalen Subkultur und wurde je nach Standpunkt als religiöser Nonkonformismus, Bedrohung, Verweichlichung oder als Erweiterung epikureischen Denkens und als Bereicherung erfasst. Diese argumentationsanalytische Untersuchung schält die Prozesse der Gruppenbildung heraus, arbeitet verschiedene Begriffe von jüdischer Religion und Lebensform ( Yidishkayt ) heraus und zeigt, dass nicht Religion, sondern Erkenntnis und Autonomie den Kern der Debatte bildeten." (Verlagsinformation)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 169
    ISBN: 9783837640892 , 3837640892
    Language: German
    Pages: 259 Seiten , 22.5 cm x 14.8 cm
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Histoire Band 124
    Series Statement: Histoire
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Fluchtpunkt Hamburg
    Parallel Title: Erscheint auch als Fahnenbruck, Nele Maya, 1982 - Fluchtpunkt Hamburg
    Parallel Title: Erscheint auch als Fluchtpunkt Hamburg
    DDC: 304.843515
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Immigrants History ; Political refugees History ; Hamburg (Germany) Emigration and immigration ; History ; Aufsatzsammlung ; Hamburg ; Einwanderung ; Flucht ; Exil ; Geschichte
    Note: Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 170
    ISBN: 9783374054480 , 337405448X
    Language: German
    Pages: XIII, 696 Seiten
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Studien zu Kirche und Israel Neue Folge, Band 11
    Series Statement: Studien zu Kirche und Israel
    DDC: 290
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bach, Johann Sebastian ; Bibel ; Geschichte ; Antisemitismus ; Kultur ; Theologie ; Antijudaismus ; Rezeption ; Deutschland ; Antisemitismus ; Choral ; Johann Sebastian Bach ; Matthäusevangelium ; Nationalismus ; Passionsgeschichte ; Rezeptionsgeschichte ; Bach, Johann Sebastian 1685-1750 Matthäuspassion ; Rezeption ; Geschichte ; Bach, Johann Sebastian 1685-1750 Matthäuspassion ; Deutschland ; Antijudaismus ; Kultur ; Geschichte ; Bach, Johann Sebastian 1685-1750 Matthäuspassion ; Bibel ; Theologie ; Geschichte ; Bach, Johann Sebastian 1685-1750 Matthäuspassion ; Antisemitismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 171
    ISBN: 9783110529166 , 3110529165
    Language: German
    Pages: VIII, 477 Seiten
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte Band 118
    Series Statement: Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2016
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-1990 ; Schizophrenie ; Deutschland ; Deutschland ; SDI ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Deutschland ; Schizophrenie ; Geschichte 1945-1990
    Note: Erscheint auch als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 172
    ISBN: 9783946193210 , 3946193218
    Language: German
    Pages: 763 Seiten
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Studien zum Antisemitismus Band 7
    Series Statement: Studien zum Antisemitismus
    DDC: 305.8924043
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitismus ; Deutschland ; Erwachsenenbildung ; Junge Erwachsene ; innen, NGOs, Politik, Presse, Medien, interessierte Öffentlichkeit ; Antisemitismus ; BDS ; Holocaust ; Nationalsozialismus ; Naturschutz und Nationalsozialismus ; katholischer Bund Neudeutschland ; Deutschland ; Antisemitismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 173
    Book
    Book
    Hamburg : Edition Nautilus
    ISBN: 9783960540441 , 3960540442
    Language: German
    Pages: 142 Seiten , Illustrationen , 21 cm, 168 g
    Edition: 2. Auflage
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Nautilus Flugschrift
    Parallel Title: Erscheint auch als Rotkopf, Marie Antiromantisches Manifest
    RVK:
    Keywords: Literatur ; Frauenfeindlichkeit ; Fremdenfeindlichkeit ; Konservativismus ; Antisemitismus ; Deutschland ; Heimat ; Antisemitismus ; Deutschland ; Diaspora ; Fremdsein ; Judentum ; Nation ; Romantik ; Shoah ; deutsche Geschichte ; Gemischte Anthologien ; Anthologie ; Fiktionale Darstellung ; Deutschland ; Antisemitismus ; Frauenfeindlichkeit ; Fremdenfeindlichkeit ; Konservativismus ; Literatur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 174
    ISBN: 9783837928204 , 3837928209
    Language: German
    Pages: 328 Seiten , Diagramme , 21 cm x 14.8 cm
    Edition: Originalausgabe
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Forschung psychosozial
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 320.530943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rechtsradikalismus ; Politische Einstellung ; Sozialpolitik ; Autoritarismus ; Antisemitismus ; Deutschland ; Autoritarismus ; Rechtsextremismus ; Sozialpsychologie ; politische Psychologie ; Soziologie ; Gesellschaft ; Politik ; Leipziger Mitte-Studie ; Leipziger Autoritarismus-Studie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Autoritarismus ; Rechtsradikalismus ; Sozialpolitik ; Deutschland ; Autoritarismus ; Antisemitismus ; Rechtsradikalismus ; Politische Einstellung
    Abstract: Seit 2002 erhebt das Forschungsteam um Elmar Brähler und Oliver Decker die rechtsextremen und autoritären Einstellungen in Deutschland. Diese Studienreihe, die als Leipziger »Mitte«-Studie bekannt wurde, hat sich zu einem der wichtigsten Barometer der politischen Kultur in Deutschland entwickelt. Auf Grundlage der Ergebnisse einer 2018 durchgeführten repräsentativen Bevölkerungsumfrage wird die gegenwärtige politische Situation in Deutschland beschrieben und ihre Ursachen werden analysiert. Stärker noch als in den vergangenen Jahren liegt der Fokus in der aktuellen Studie auf der autoritären Dynamik in der Gesellschaft. Die gravierenden gesellschaftspolitischen Veränderungen, die sich aktuell abzeichnen, sind Anlass, mit der nun »Leipziger Autoritarismus-Studie« benannten Untersuchung auf die Gefahren für die Demokratie hinzuweisen. Quelle: Klappentext.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 175
    ISBN: 9781138630888 , 9781351120821
    Language: English
    Pages: xii, 474 Seiten , Illustrationen, Diagramm
    Year of publication: 2018
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.8924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Antijudaismus ; Antisemitismus ; Antisemitism / History ; Antisemitism ; Konferenzschrift 2015 ; Antisemitismus ; Antijudaismus ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 176
    Book
    Book
    New York : New York University Press
    ISBN: 9781479827893
    Language: English
    Pages: ix, 371 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2018
    DDC: 305.892/4
    RVK:
    Keywords: Jews Social life and customs 19th century ; Jews Social life and customs 20th century ; Jews Intellectual life 19th century ; Jews Intellectual life 20th century ; Coffeehouses Social aspects ; Juden ; Kultur ; Kaffeehaus ; Geschichte ; Juden ; Kaffeehaus ; Künstlercafé ; Geschichte
    Note: Enthält Literaturangaben und Index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 177
    Book
    Book
    München : Carl Hanser Verlag
    ISBN: 9783446260276 , 3446260277
    Language: German
    Pages: 206 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rassin, Johannes ; Rassismus ; Islamfeindlichkeit ; Nationalismus ; Integration ; Antisemitismus ; Gesellschaft ; Fremdenfeindlichkeit ; Deutschland ; Antaios ; Antisemitismus ; Broder ; Charlotte Knobloch ; Christentum ; Deborah Feldman ; Deutschland ; Die Grünen ; Empört euch ; Erinnerungskultur ; Flucht ; Gesellschaft ; Götz Aly ; Gutmensch ; Holocaust ; Integration ; Islam ; Islamismus ; Juden ; Judentum ; Mahnmal ; Maxim Biller ; Migration ; Politik ; Rassismus ; Sasha Marianna Salzmann ; Sexismus ; Stolpersteine ; Streitschrift ; Synagoge ; Zuwanderung ; Deutschland ; Antisemitismus ; Rassismus ; Islamfeindlichkeit ; Fremdenfeindlichkeit ; Deutschland ; Nationalismus ; Fremdenfeindlichkeit ; Rassin, Johannes ; Deutschland ; Gesellschaft ; Integration
    Abstract: Max Czolleks verblüffender Denkanstoß, der die Debatte um Integration und Zugehörigkeit verändert – ein wildes Zeugnis der jüdischen Szene Max Czollek ist dreißig, jüdisch und wütend. Denn hierzulande herrschen seltsame Regeln: Ein guter Migrant ist, wer aufgeklärt über Frauenunterdrückung, Islamismus und Demokratiefähigkeit spricht. Ein guter Jude, wer stets zu Antisemitismus, Holocaust und Israel Auskunft gibt. Dieses Integrationstheater stabilisiert das Bild einer geläuterten Gesellschaft – während eine völkische Partei Erfolge feiert. Max Czolleks Streitschrift entwirft eine Strategie, das Theater zu beenden: Desintegration. Desintegriert euch! ist ein Schlachtruf der neuen jüdischen Szene und zugleich eine Attacke gegen die Vision einer alleinseligmachenden Leitkultur. Dieses furios streitbare Buch ist die Polemik der Stunde. Quelle: Verlag.
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 178
    Book
    Book
    Berlin : Berlin Verlag
    ISBN: 9783827013408 , 3827013402
    Language: English
    Pages: 303 Seiten , 22 cm x 13.8 cm
    Year of publication: 2018
    Uniform Title: Antisemitism: Here and Now
    Parallel Title: Äquivalent Antisemitismus heute
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.8924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2000- ; Geschichte ; Antisemitismus ; USA ; Holocaust ; Israel ; Antizionismus ; Rassismus ; Rechtspopulismus ; David Irving ; Antisemitismus ; Linker Antisemitismus ; Juden ; Judenverfolgung ; Judenvernichtung ; Judenhass ; Trump ; Rechtsradikalismus ; Neonazis ; Alt-Right ; Verleugnung ; Antisemitismus ; Geschichte 2000- ; Antisemitismus ; Geschichte ; USA
    Abstract: Achtzig Jahre nach der Reichspogromnacht steigt die Zahl antisemitischer Übergriffe nicht nur in Deutschland, sondern weltweit an. Doch was genau ist Antisemitismus, wie zeigt er sich im täglichen Zusammenleben der Menschen? Die renommierte Historikerin Deborah Lipstadt geht einem Phänomen nach, das in jüngster Zeit wieder alarmierende Aktualität erfährt. Ob Berlin, Paris oder Brüssel: Heute müssen Juden Vorkehrungen treffen, wenn sie sich in diesen Städten bewegen, die Kippa wird aus Sicherheitsgründen gegen eine Basecap getauscht, jüdische Einrichtungen müssen gegen Angriffe geschützt werden. In den USA stützt sich Präsident Trump auf rechtsradikale Gruppen und verharmlost massive antisemitische Ausschreitungen. Der neue Antisemitismus ist ein weltweites Phänomen. Deborah Lipstadt spürt den Ausdrucksformen dieses Hasses in Europa, den USA und im Nahen Osten nach und erklärt die Ursachen seines erschreckenden Wiederaufstiegs auch jenseits rechtsradikaler und islamistischer Mileus. Sie zeigt auf, was Juden und Nichtjuden wissen müssen, um dem neuen Antisemitismus etwas entgegensetzen zu können, und warum sowohl blauäugiger Optimismus als auch düsterer Pessimismus gefährlich sind. Lipstadt warnt vor einem Hass, der sich ausbreitet wie Feuer. »Juden sind so etwas wie der Gradmesser der Gesellschaft. Wer sie angreift, greift alle demokratischen und multikulturellen Werte an.« Quelle: Klappentext.
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 179
    ISBN: 9783955652715
    Language: German
    Pages: 160 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2018
    DDC: 305.8924043
    RVK:
    Keywords: Antisemitismus ; Deutschland ; Antisemitismus ; Deutschland ; Holocaust ; Israel ; Juden ; Judentum ; Kriitik ; Rechtsradikalismus ; Shoah ; jüdisch ; muslimisch ; Deutschland ; Antisemitismus
    Abstract: Gerade einmal drei Generationen sind seit der Shoah vergangen. Deutschland ist heute ein anderes Land. Die Deutschen haben aus der Vergangenheit gelernt und sich ihrer Verantwortung für ein "Nie wieder" gestellt. Ist es wirklich so? Arye Sharuz Shalicar trifft in seinem Beruf deutsche Spitzenpolitiker, Vertreter von Nichtregierungsorganisationen, Journalisten, Polizisten, Bundeswehrsoldaten, Akademiker und christliche Pilgergruppen. Nach unzähligen Gesprächen und Begegnungen gelangt er zu der bitteren Erkenntnis: Antisemitismus ist in Deutschland, nicht selten getarnt als "Israel-Kritik", weiterhin tief verwurzelt. "Neu-deutsche" Antisemiten treten ihm unverhohlen und massenhaft in seinem Blog entgegen. Ihre Kommentare lassen keinen Zweifel daran: Juden gehören heute nicht selbstverständlich zu Deutschland.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 180
    Book
    Book
    Berlin : Suhrkamp
    ISBN: 9783518469842 , 3518469843
    Language: German
    Pages: 127 Seiten
    Edition: Erste Auflage, Originalausgabe
    Year of publication: 2018
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch 4984
    DDC: 305.8924043
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Antisemitismus
    Abstract: "Wenn du heute wieder nicht lustig bist, landest du im Aschenbecher!", "Mein Vater ist auch im KZ gestorben, besoffen vom Wachturm gekippt.", "Musst du nicht weg? Der letzte Zug nach Auschwitz fährt doch gleich.", "Juden wollen immer Mitleid!" Das sind nur ein paar der Sätze, die der Autor dieses Buches tagtäglich in Deutschland zu hören bekommt. Andere Menschen werden auf offener Straße angegriffen, weil sie eine Kippa tragen. Jüdische Schüler werden beschimpft. Antisemitische Rapper hingegen bekommen Preise. Einem jüdischen Restaurantbesitzer wird seine bloße Anwesenheit vorgeworfen: "Wir wollen euch hier nicht in Deutschland." "Euch", das meint die Juden. All das zeigt: Deutschland hat ein Problem mit ihnen. Oliver Polak appelliert für eine klare Haltung: Wenn wir eine liberale Gesellschaft sein wollen, müssen wir uns endgültig von unseren Ressentiments befreien
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 181
    Online Resource
    Online Resource
    Waltham, Massachusetts : Brandeis University Press | Berlin : Knowledge Unlatched
    ISBN: 9781512600773 , 1611689856 , 9781611689853
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxii, 427 Seiten) , illustrations, figures, tables
    Year of publication: 2017
    Series Statement: The Tauber Institute Series for the Study of European Jewry
    Series Statement: A Sarnat Library Book
    Parallel Title: Print version Inside the Antisemitic Mind: The Language of Jew-Hatred in Contemporary Germany
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethnic relations ; German language Discourse analysis ; German language Terms and phrases ; German language ; Jews Public opinion ; Public opinion ; Public opinion ; Social perception ; Social perception ; Stereotypes (Social psychology) ; Stereotypes (Social psychology) ; Antisemitism in language ; Antisemitism in language ; Deutschland ; Antisemitismus ; Öffentliche Meinung ; Geschichte 2000-2012
    Abstract: Antisemitism is on the rise in Europe, sometimes manifesting in violent acts against Jews, but more commonly noticeable in everyday discourse. This innovative empirical study examines written examples of antisemitism in contemporary Germany. Drawing on 14,000 letters and e-mails sent between 2002 and 2012 to the Central Council of Jews in Germany and the Israeli embassy in Berlin, as well communications sent between 2010 and 2011 to Israeli embassies across Europe, the authors show how language plays a crucial role in activating antisemitism across a broad spectrum of social classes, investigate the role of emotions in antisemitic argumentation patterns, and analyze “anti-Israelism” as the dominant form of contemporary hatred of Jews
    Abstract: A COMPARISON WITH OTHER COUNTRIES IN EUROPE: RESULTS OF A CONTRASTIVE ANALYSIS -- Austria -- Switzerland -- The Netherlands -- Spain -- Belgium -- England -- Ireland -- Sweden -- Conclusion -- THE EMOTIONAL BASIS OF MODERN HOSTILITY TOWARD JEWS -- On the Relevance of Emotions to the Analysis of Antisemitism -- The Emotional Potential of Antisemitic Texts: Expression of Emotions and Description of Feelings -- The Obsessive Dimension -- Contrary to Reason: On the Dominance of the Irrational Dimension in Antisemitic Texts -- Fallacies and Self-Fulfilling Prophecies -- Contradictions and Paradoxes: Statements in Collision -- Hate without a Real Object: Jew as an Abstract Notion -- Conclusion -- ACTS OF VERBAL VIOLENCE -- Abuse, Insults, Threats, Curses -- Hostility toward Jews as a Missionary Urge: Moral Appeals and Advice -- Suggestions for Solving the “Jewish Problem”: “Exterminate them for good!” and “Dissolve the state of Israel” -- Conclusion -- TEXTUAL STRATEGIES AND PATTERNS OF ARGUMENTATION -- Communicative Strategies and Argumentative Elaboration -- Strategies of Legitimation and Self-Aggrandizement: “I am a humanist through and through!” -- Strategies of Avoidance and Self-Defense: “I am no antisemite!” -- Strategies of Justification: “You provoke that!” -- Relativizing Strategies: “After all, it’s 2007!” -- Strategies of Differentiation: “You are one team” -- Conclusion -- APPENDIX: The Basic Corpus—Letters to the Central Council of Jews in Germany and the Israeli Embassy in Berlin, 2002–2012 -- Notes -- Bibliography -- Index
    Abstract: Preface to the English Edition (2016) -- Preface to the German Edition (2013) -- Notational Conventions -- INTRODUCTION: THE NEED FOR THIS BOOK -- HOSTILITY TOWARD JEWS AND LANGUAGE: VERBAL IMPOSITION OF POWER AND VIOLENCE -- Language as a Cognitive System and Communicative Instrument for Action -- The Power of Language as Violence through Language -- The Reconstruction of Antisemitic Conceptualizations: Linguistic Utterances as Traces of Cultural, Cognitive, and Emotional Processes -- Conceptual and Verbal Antisemitism -- Conclusion -- HOSTILE STEREOTYPES OF JEWS AND THEIR HISTORICAL ROOTS -- On the Genesis of Resentment toward Jews: Why the Jews? -- Survival and Resistance of Judeophobic Stereotypes in Modern Times -- Antisemitism as State Doctrine: The “Final Solution” as the Ultimate Consequence of Judeophobia -- Hostility toward Jews after 1945: Minimization of the Caesura in Civilization and Withholding of Empathy -- Present-Day Hostility toward Jews: The “New” Antisemitism of the Twenty-First Century -- Conclusion -- PRESENT-DAY VERBALIZATION OF STEREOTYPES -- Stereotypes, Mental Models, Prejudices, Clichés, and Stock Phrases: Terminological and Conceptual Clarifications -- Current Stereotypes and Their Verbal Manifestations -- Conclusion -- ECHO OF THE PAST: “THE INSOLENT JEW IS HARASSING GERMANS ONCE AGAIN!” -- Components of Nazi Speech in Contemporary Discourse Hostile toward Jews -- Lexical Analyses of Insolence/Insolent and Harass/Harassment -- Conclusion -- ANTI-ISRAELISM AS A MODERN VARIANT OF VERBAL ANTISEMITISM: THE MODERN CONCEPTUALIZATION OF THE COLLECTIVE JEW -- Criticism of Israel versus Anti-Israelism: Two Different Speech Acts -- Characteristics of Antisemitic Anti-Israelism -- Derealization: False Statements, Concealment, Distortion, Biased Perspective -- “As I just read in my paper . . .” —Intertextual Allusions and Verbal Convergences: On the Potential Effects of One-Sided Reports on the Middle East Conflict -- Conclusion
    Note: eng
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 182
    ISBN: 3735603408 , 9783735603401
    Language: English
    Pages: 106 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Edition: [1. Auflage]
    Year of publication: 2017
    DDC: 792
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2016 ; Deutschland ; Judentum ; Identität
    Note: Der Buchstabe R in Studio R ist im Titel gespiegelt dargestellt , Beiträge deutsch und englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 183
    ISBN: 3958081363 , 9783958081369
    Language: German
    Pages: 171 Seiten , Illustrationen , 26 cm x 19 cm
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Jalta Ausgabe No 01 = 2017,1 = 5777,1
    Series Statement: Jalta
    Parallel Title: Erscheint auch als Selbstermächtigung
    Parallel Title: Erscheint auch als Selbstermächtigung
    DDC: 290
    RVK:
    Keywords: Religion ; Kultur ; Macht ; Aufsatzsammlung ; Zeitschrift ; Deutschland ; Juden ; Empowerment
    Note: Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 184
    ISBN: 3938375779 , 9783938375778
    Language: German
    Pages: 388 Seiten , Illustrationen , 25 cm
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Arco Wissenschaft Band 30
    Series Statement: Arco Wissenschaft
    DDC: 304.843009045
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2015 ; Deutschland ; Deutschland ; Österreich ; Flüchtling ; Rückwanderung ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 185
    ISBN: 394378777X , 9783943787771
    Language: German
    Pages: 358 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Schriftenreihe des Arbeitskreises Geschichte der jüdischen Wohlfahrt in Deutschland Band 6
    Series Statement: Fachhochschulverlag Band 165
    Series Statement: Fachhochschulverlag
    DDC: 361.9924009041
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1890-1980 ; Jugendhilfe ; Sozialpädagogik ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 06.11.2015-07.11.2015 ; Konferenzschrift 2014 ; Deutschland ; Zionistische Jugendbewegung ; Fürsorge ; Geschichte 1890-1950
    Note: Beiträge der Tagung "Jüdische Wohlfahrt und Jüdische Jugendbewegung" am 6. und 7. November 2015, veranstaltet vom Arbeitskreis Jüdische Wohlfahrt und dem Salomon Ludwig Steinheim-Institut an der Universität Duisburg-Essen, im Rabbinerhaus an der Alten Synagoge Essen, ergänzt um Vorträge des Arbeitskreistreffens 'Geschichte Jüdischer Jugendfürsorge' in Frankfurt/M. 2014
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 186
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung
    ISBN: 9783742500731
    Language: German
    Pages: 202 Seiten
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10073
    DDC: 304.80899240477
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Belkin, Dmitrij ; Jews Biography ; Jews Biography ; Jews Identity ; Jews History 21st century ; Erlebnisbericht ; Autobiografie ; Ukraine ; Juden ; Migration ; Deutschland ; Deutschland ; Russland ; Juden ; Einwanderung
    Abstract: Dezember 1993, Dnepropetrowsk, Ukraine. Der 22-jährige Dmitrij Belkin nimmt drei Taschen und sechs Bücher, setzt sich in einen Bus und fährt ins völlig Ungewisse, nach Deutschland, wie eine Viertelmillion andere Juden aus der Ex-UdSSR auch. Er kommt als Einwanderer in ein Land im Umbruch: Postsowjetischer Blick trifft auf alte und neue Bundesrepublik, in der für ihn und seine Familie eine jüdische Selbstentdeckung möglich wird. Deutsche Zeitgeschichte im Spiegel einer sehr persönlichen und zugleich politischen Erzählung, die ihr Licht auch auf die heutige turbulente Zeit der Einwanderung wirft
    Note: Lizenz der Campus Verlag GbmH, Frankfurt am Main
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 187
    Online Resource
    Online Resource
    Show associated volumes/articles
    In:  Medaon 11(2017), 21, Seite 1-7 | volume:11 | year:2017 | number:21 | pages:1-7
    Language: German
    Year of publication: 2017
    Parallel Title: Erscheint auch als Krah, Markus, 1968 - Salmann Schocken und Erich Mendelsohn. Neuerscheinungen zu Leben, Werk und Verbindungen
    Titel der Quelle: Medaon
    Publ. der Quelle: Dresden : HATiKVA, 2007
    Angaben zur Quelle: 11(2017), 21, Seite 1-7
    Angaben zur Quelle: volume:11
    Angaben zur Quelle: year:2017
    Angaben zur Quelle: number:21
    Angaben zur Quelle: pages:1-7
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rezension ; Schocken, Salman 1877-1959 ; Chemnitz ; Kaufhaus ; Geschichte ; Mendelsohn, Erich 1887-1953 ; Kaufhaus Schocken ; Architektur ; Geschichte ; Staatliches Museum für Archäologie
    Note: Getrennte Seitenzählung der Aufsätze (jeweils beginnend mit Seite 1)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 188
    Book
    Book
    Cambridge, Massachusetts ; London, England : Harvard University Press
    ISBN: 9780674976528 , 0674976525
    Language: English
    Pages: xxv, 229 Seiten
    Year of publication: 2017
    Series Statement: The W.E.B. Du Bois lectures
    DDC: 305.8
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Politik ; Nationalismus ; Nationalität ; Ethnizität ; Kulturelle Identität ; Ethnische Identität ; Diskurs ; Vielfalt ; Rassismus ; Soziologie ; Globalisierung ; Ethnicity ; Race / Political aspects ; Ethnocentrism ; Nation-state and globalization ; Ethnicity ; Ethnocentrism ; Nation-state and globalization ; Race / Political aspects ; Ethnische Identität ; Ethnizität ; Globalisierung ; Nationalität ; Rassismus ; Soziologie ; Vielfalt ; Geschichte ; Rassismus ; Nationalismus ; Ethnizität ; Kulturelle Identität ; Diskurs ; Globalisierung
    Abstract: Identities are not something we are born with, Hall argues, but are formed and transformed in the discourses of nation, ethnicity, and race. Casting his glance over the modern age, he shows how the imperial view of civilized-versus-barbarian gave way to a politics of identification that grew ever more unpredictable under late 20th century conditions of globalization. Race was long ago discredited by science yet it persists because it operates as a signifier, making meanings out of the binary representation of difference. From Renaissance to Enlightenment, stability prevailed in a West-centric order that fixed "their difference" against "our modernity," but the multi-accentual slide of signifiers also gave rise to new identities among subordinated subjects as well. Ethnicities that exclude others close down the multiple voicing built into every discourse, whereas Hall shows that "black" took on alternative meaning when Caribbean and South Asian migrants fought racism through alliances based not on genetic or cultural grounds but by opening the signifying chain to recodings. Migration is today at the heart of the contradictory tensions thrown up by global dislocations that have unsettled traditional bonds of collective belonging, although when nations make the rights of citizenship conditional on cultural homogeniety what Hall reveals is the extent to which liberal democracy's universalist values were grounded in an assimilationist worldview that has yet to be fully dismantled.--
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 189
    Book
    Book
    Mainz : Landeszentrale für Umweltaufklärung Rheinland-Pfalz
    ISBN: 9783000578823
    Language: German
    Pages: 49 Seiten , 30 cm
    Year of publication: 2017
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Rechtsradikaler ; Natur ; Lebensstil ; Deutschland ; Deutschland ; Rechtsradikaler ; Lebensstil ; Natur
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 190
    ISBN: 9781438462615
    Language: English
    Pages: x, 239 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Year of publication: 2017
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.740956
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1918-1939 ; Geschichte ; Prostitution History ; Prostitution ; Kolonialismus ; Globalisierung ; Naher Osten ; Nordafrika ; Naher Osten ; Naher Osten ; Nordafrika ; Prostitution ; Kolonialismus ; Globalisierung ; Geschichte 1918-1939
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 191
    ISBN: 9783837634549
    Language: German
    Pages: 257 Seiten , 22.5 cm x 14.8 cm, 318 g
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als Völkel, Bärbel Neorassismus in der Einwanderungsgesellschaft
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Einwanderung ; Nationalismus ; Rassismus ; Postkolonialismus ; Bildungsarbeit ; Bildung ; Ethnozentrismus ; Multikulturelle Gesellschaft ; Vielfalt ; Interkulturalität ; Antirassismus ; Deutschland ; Bildung ; Bildungssoziologie ; Education ; Ethnocentrism ; Ethnozentrismus ; Migration ; Nationalism ; Nationalismus ; Neorassismus ; New Racism ; Pluralisierung ; Pluralization ; Postcolonialism ; Racism ; Rassismus ; Sociology ; Sociology of Education ; Soziologie ; Konferenzschrift 2015 ; Deutschland ; Nationalismus ; Rassismus ; Ethnozentrismus ; Multikulturelle Gesellschaft ; Vielfalt ; Postkolonialismus ; Antirassismus ; Interkulturalität ; Bildung ; Rassismus ; Einwanderung ; Bildungsarbeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 192
    ISBN: 9783837638295 , 3837638294
    Language: German
    Pages: 339 Seiten , 22.5 cm x 14.8 cm, 543 g
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Subsequent Title: Fortgesetzt durch So schaffen wir das - eine Zivilgesellschaft im Aufbruch: Bedingungen für die nachhaltige Projektarbeit mit Geflüchteten
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Soziales Engagement ; Zivilgesellschaft ; Flüchtlingshilfe ; Projekt ; Deutschland ; Deutschland ; Zivilgesellschaft ; Soziales Engagement ; Flüchtlingshilfe ; Projekt
    Abstract: In der Auseinandersetzung mit Flucht hat sich die deutsche Zivilgesellschaft neu aufgestellt. Zwischen 2015 und 2016 sind etwa 15.000 Projekte entstanden, in denen kreative Antworten auf die vielfältigen Herausforderungen der Zuwanderung gefunden wurden. Sie bilden eine Alternative zu Panikreaktionen, die den einzigen Umgang mit Flucht in Kontrollen und Abschreckung sehen. In diesem Band werden 90 beispielhafte Projekte dargestellt. Sie zeigen, welche Kraft zur Bewältigung von gesellschaftlichen Problemen in der gegenwärtigen Zivilgesellschaft zu finden ist und welches Potenzial zu einem neuen Miteinander nicht nur im Umgang mit Zuwanderern, sondern auch innerhalb der Zivilgesellschaft steckt.
    Note: Nicht identisch mit dem Titel "Schiffauer, Werner: So schaffen wir das - eine Zivilgesellschaft im Aufbruch: Bedingungen für die nachhaltige Projektarbeit mit Geflüchteten" ; [gilt als Band 2]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 193
    ISBN: 9783476044990
    Language: German
    Pages: 212 Seiten , 10 Illustrationen (farbig) , 19 cm x 12.7 cm
    Year of publication: 2017
    Parallel Title: Äquivalent Hund, Wulf D., 1946- Wie die Deutschen weiß wurden
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Antisemitismus ; Rassismus ; Deutschland ; JHB ; Rassismus ; Rassentheorie ; Diskriminierung ; Kolonialismus ; Antisemitismus ; Zigeunerstereotyp ; Fremdenfeindlichkeit ; Ethnizität ; Deutschland ; Rassismus ; Antisemitismus ; Geschichte
    Abstract: Bei dieser "Kleinen (Heimat)Geschichte des Rassismus" handelt es sich um das erste Buch überhaupt, das die Entwicklung des Rassismus gezielt aus deutscher Perspektive beleuchtet. Der Herausbildung des an Hautfarben orientierten Rassismus wird dabei ebenso nachgegangen, wie dem Antisemitismus, Antiislamismus, Antislawismus, Antiziganismus und eugenischem Denken. Erst im Verlauf des europäischen Kolonialismus entstanden Formen der Herabminderung, die mit bestimmten Hautfarben verknüpft waren. Sie mündeten schließlich in die von der Aufklärung entwickelte Rassentheorie, wobei deutsche Denker eine bedeutende Rolle spielten. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Rassedenken durch antikoloniale Bewegungen, Bürgerrechtskämpfe und schließlich durch Vernetzungen im Rahmen der Globalisierung zwar diskreditiert, die Entwicklung des Antisemitismus, der als Fremdenfeindlichkeit bezeichnete Rassismus gegen Migranten und schließlich der Antiislamismus zeigen jedoch, dass damit der Rassismus nicht am Ende ist, sondern sich wieder verstärkt jener kulturellen Elemente der Diskriminierung bedient, die er schon in seinen Anfängen benutzt hatte.
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 194
    ISBN: 9783518295670
    Language: German
    Pages: 488 Seiten , Illustrationen
    Edition: 4. Auflage
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1967
    Uniform Title: Reassembling the social
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Sociology Philosophy ; Social sciences Philosophy ; Social groups ; Social participation ; Social structure ; Organizational behavior ; Soziologie ; Gesellschaft ; Einführung ; Actor-Network-Theory ; Soziologische Theorie
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 455-481
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 195
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Dresdner Hefte 35(2017), 132, Seite 37-44 | "... was man kaum bemerkt ..." 35(2017), 132, Seite 37-44 | volume:35 | year:2017 | number:132 | pages:37-44
    ISBN: 9783944019215
    ISSN: 0863-2138
    Language: German
    Pages: Illustrationen
    Year of publication: 2017
    Titel der Quelle: Dresdner Hefte
    Titel der Quelle: "... was man kaum bemerkt ..."
    Publ. der Quelle: Dresden : Dresdner Geschichtsverein, 1982
    Publ. der Quelle: Dresden : Dresdner Geschichtsverein e.V., 2017
    Angaben zur Quelle: 35(2017), 132, Seite 37-44
    Angaben zur Quelle: 35(2017), 132, Seite 37-44
    Angaben zur Quelle: volume:35
    Angaben zur Quelle: year:2017
    Angaben zur Quelle: number:132
    Angaben zur Quelle: pages:37-44
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Dresden ; Jüdischer Friedhof ; Denkmal ; Gefallener ; Geschichte
    Note: Literaturangaben , Betrifft: Denkmal für die im Krieg gefallenen Angehörigen der Israelitischen Religionsgemeinde auf dem Jüdischen Friedhof in Dresden
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 196
    Language: German
    Pages: 465, 13, 11 Seiten , Illustrationen, Karten
    Additional Material: 1 CD-ROM (12 cm)
    Year of publication: 2017
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Darmstadt 2017
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Dresden ; Juden ; Bürgerfamilie ; Haus ; Villa ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 197
    ISBN: 9783110553987 , 3110553988
    Language: German
    Pages: XI, 444 Seiten , Diagramme
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Europäisch-jüdische Studien. Beiträge Band 7
    Series Statement: Europäisch-jüdische Studien. Beiträge
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.8924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2000-2012 ; Antisemitismus ; Sprachgebrauch ; Sprachanalyse ; Stereotyp ; Deutschland ; Anti Semitism ; Anti Zionism ; Central Council ; Cognitive Science ; Linguistic Analysis ; Antisemitismus ; Antizionismus ; Kognitionswissenschaft ; Sprachanalyse ; Zentralrat ; Anti Semitism; Anti Zionism; Cognitive Science; Linguistic Analysis; Central Council ; Antisemitismus ; Stereotyp ; Sprachanalyse ; Deutschland ; Antisemitismus ; Sprachgebrauch ; Geschichte 2000-2012
    Note: Dieser Band ist text- und seitenidentisch mit der 2013 erschienen gebundenen Ausgabe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 198
    ISBN: 9788364707223 , 8364707221
    Language: German
    Pages: 160 Seiten , Illustrationen, Karten
    Additional Material: 2 CDs (12 cm)
    Year of publication: 2017
    Additional Information: Beilage Jung, Raphael Die Geschichte der Reichsautobahn Frankfurt an der Oder-Posen - ein Audioguide
    Additional Information: Beilage Jung, Raphael Historia budowy Autostrady Rzeszy z Frankfurtu nad Odrą do Poznania - przewodnik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1940-1945 ; Arbeitslager ; Zwangsarbeit ; Autobahn ; Posen ; Frankfurt (Oder) ; Deutschland ; Deutschland ; Zwangsarbeit ; Arbeitslager ; Autobahn ; Frankfurt (Oder) ; Posen ; Geschichte 1940-1945
    Note: 〈〈Die〉〉 Geschichte der Reichsautobahn Frankfurt an der Oder-Posen , Historia budowy Autostrady Rzeszy z Frankfurtu nad Odrą do Poznania , Text und Audioguide in deutsch und polnisch
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 199
    ISBN: 9783897714403
    Language: German
    Pages: 549 Seiten , Illustrationen
    Edition: 3. Auflage
    Year of publication: 2017
    DDC: 305.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Race ; Racism ; Weißsein ; Postkolonialismus ; Soziologische Theorie ; Rassismus ; Germany Race relations ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Weißsein ; Postkolonialismus ; Deutschland ; Weißsein ; Postkolonialismus ; Rassismus ; Soziologische Theorie
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Literaturangaben , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 200
    ISBN: 9783958081864
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (171 Seiten) , Illustrationen
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Jalta Ausgabe No. 01 = 2017, 1 = 5777, 1
    Series Statement: Jalta
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 342.43060000000003
    RVK:
    Keywords: Delegated legislation--Germany (West) ; Juden ; Empowerment ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Juden ; Empowerment
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...