Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Brandenburg  (506)
  • Deutschland  (386)
  • Religion  (134)
  • Theology  (396)
  • Ethnology  (140)
Region
Keywords
  • 1
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Oxford : Oxford Univ. Press | London : East and West Libr. | London : Secker & Warburg | Oxford : Berghahn ; 1.1956 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0075-8744 , 1758-437X
    Language: English
    Year of publication: 1956-
    Dates of Publication: 1.1956 -
    Additional Information: 1.1956 darin Bibliography of Hebrew and Yiddish publications on German Jewry
    Additional Information: Bis 37.1992 darin Post-war publications on German Jewry
    Additional Information: 38.1993 - 39.1994 u. 42.1997 darin Post-war publications on German speaking Jewry
    Additional Information: 40.1995 - 41.1996 und ab 43.1998 darin Publications on German speaking Jewry
    Series Statement: Publications of the Leo Baeck Institute of Jews from Germany
    Series Statement: Publications of the Leo Baeck Institute
    Parallel Title: Erscheint auch als Leo Baeck Institute Leo Baeck Institute yearbook
    Former Title: Yearbook of the Leo Baeck Institute
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Judentum ; Juden ; Judenvernichtung ; Deutschland ; Zeitschrift ; Juden ; Geschichte ; Judentum ; Geschichte ; Judenvernichtung ; Deutschland ; Juden ; Geschichte
    Note: Repr.: Nendeln : Kraus , Urh. bis 4.1959: Leo Baeck Institute of Jews from Germany
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    München : dtv
    ISBN: 9783423283847 , 342328384X
    Language: German
    Pages: 159 Seiten
    Edition: Originalausgabe
    Year of publication: 2024
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.8924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Judentum ; Juden ; Lebensführung ; Kultur ; jüdisches Leben in Deutschland ; Religion ; Tradition ; Kultur ; Gesellschaft ; Deutschland ; Israel ; Christentum ; Juden ; Judentum ; Ideengeschichte ; politische Diskurse ; Antisemitismus ; Hebräisch ; Streitkultur ; Sexualität ; Liebe ; Hate Speech ; Shitstorm ; Rolle der Frau ; Cancel Culture ; Beziehungen ; Hilfe zur Selbsthilfe ; Partnerschaft ; Ewiges Lernen ; Perspektivwechsel ; Selbstwirksamkeit ; gesellschaftskritische Bücher ; Bücher über jüdisches Leben ; Bücher über Religion ; jüdische Feiertage ; Channukka ; jüdische Vielfalt ; Yom Kippur ; Antijudaismus ; jüdische Kultur ; orthodox ; Philosophie ; jüdische Philosophie ; Juden ; Judentum ; Kultur ; Lebensführung
    Note: Literaturverzeichnis S. 157-159
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783451072390
    Language: German
    Pages: 96 Seiten , 19 cm x 12 cm
    Year of publication: 2024
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitismus ; Israel-Hamas-Krieg ; Deutschland ; Antisemitismus ; Israel ; Nahostkonflikt ; Islamismus ; Nationalsozialismus ; Judentum ; Holocaust ; Hamas ; Linksextremismus ; Rechtsextremismus ; Juden ; Deutschland ; Antisemitismus ; Israel-Hamas-Krieg
    URL: Cover
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783825395148 , 3825395146
    Language: German
    Pages: VIII, 171 Seiten , Illustrationen , 24.5 cm x 16.5 cm
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Trumah Band 26
    Series Statement: Trumah
    DDC: 940.5318132
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2021 ; Konferenzschrift 2021 ; Deutschland ; Judenverfolgung ; Konfiskation ; Kulturgut ; Geschichte 1933-1945 ; Provenienzforschung
    Note: "Dieser Band der Trumah geht in seinem ersten Teil aus fünf Vorträgen hervor, die beim digitalen Workshop "Aktuelle Projekte und Forschungen zu NS-Raubgut" am 18. und 19. März 2021 gehalten wurden" (Vorwort) , Text überwiegend deutsch, teilweise englisch
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783732908936 , 3732908933
    Language: German
    Pages: 211 Seiten , 21 cm x 14.8 cm
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Religionspädagogische Gespräche zwischen Juden, Christen und Muslimen Band 8
    Series Statement: Religionspädagogische Gespräche zwischen Juden, Christen und Muslimen
    DDC: 268.8
    RVK:
    Keywords: Gender ; Geschlechterforschung ; Feminismus ; Sexualethik ; Religion ; Konferenzschrift 2021 ; Gender ; Geschlechterforschung ; Feminismus ; Sexualethik ; Religion
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783657790241
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXXIV, 383 Seiten)
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Religion and transformation in contemporary European society volume 23
    Series Statement: Religion and transformation in contemporary European society
    Parallel Title: Erscheint auch als Interreligiöser Dialog
    RVK:
    Keywords: Rationalism ; Religion ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Christentum ; Islam ; Judentum ; Interreligiöser Dialog
    Abstract: Der interreligiöse Dialog kann in weltanschaulich pluralen Gesellschaften wesentlich zu einem friedlichen Zusammenleben beitragen. Dabei steht vor allem der trilaterale Dialog zwischen Jüd*innen, Christ*innen und Muslim*innen im Zentrum der Aufmerksamkeit. Freilich verbinden sich mit diesem Dialog höchst heterogene Verständnisse, Interessen und Ziele. Religiöse Menschen verbinden mit dem interreligiösen Dialog andere Vorstellungen als gesellschaftliche oder politische Akteure. In diesem Band widmen sich international renommierte Wissenschaftler*innen dem interreligiösen Dialog aus inter- und transdisziplinärer – d.h. theologischer, historischer, religions-, sozial- und bildungswissenschaftlicher sowie praktischer – Perspektive und loten die Komplexität des Phänomens, die mit ihm verbundenen Probleme, wie z.B. Antisemitismus und Islamfeindlichkeit, sowie dessen Möglichkeiten und Grenzen aus.
    Note: Literaturangaben , Zusammenfassungen in Englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783446278349 , 3446278346
    Language: German
    Pages: 262 Seiten , Illustrationen
    Edition: Erste Auflage
    Year of publication: 2023
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1949-1989 ; Geschichte 1945-1990 ; Fernsehschaffender ; Juden ; Filmwirtschaft ; Filmschaffender ; Deutschland ; Ausstellungskatalog Jüdisches Museum 14.07.2023-14.01.2024 ; Deutschland ; Juden ; Filmwirtschaft ; Geschichte 1945-1990 ; Deutschland ; Juden ; Filmschaffender ; Fernsehschaffender ; Geschichte 1949-1989
    Note: Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung Ausgeblendet/Eingeblendet. Eine jüdische Filmgeschichte der Bundesrepublik [Impressum, S.262] , [Jüdisches Museum Frankfurt, 14.07.2023-14.01.2024]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783534275618 , 9783534275625
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (341 Seiten) , 2 Illustrationen
    Year of publication: 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als Grenzgänge wissenschaftlicher Reflexivität in Judentum, Christentum und Islam
    RVK:
    Keywords: Religion: general ; Aufsatzsammlung ; Religion ; Theologie ; Reflexivität ; Judentum ; Christentum ; Islam ; Interreligiöser Dialog ; Reflexivität
    Abstract: Theology is the science of the incomprehensible. Understood as an independent university discipline, it offers multifaceted perspectives that require not only an interdisciplinary but also an epistemological balancing act. Scientific theology in this sense is always exchange, reflection, encounter, and positioning as well as a form of transcendence. In thirteen contributions, the international authors shed light on the phenomenon of theology as an independent scientific discipline from different disciplinary, but also epistemological and religious points of view, which always oscillates between tradition, its own reflexivity and its relation to the world. The common characteristic feature is the border crossing along the intangible. The volume was produced in the context of the DFG-funded Research Training Group 1728 Theology as Science at the Goethe University Frankfurt am Main
    Abstract: Theologie ist die Wissenschaft vom Unbegreifbaren. Als eigenständige universitäre Disziplin verstanden bietet sie facettenreiche Perspektiven, die nicht nur einen interdisziplinären, sondern zugleich epistemologischen Balanceakt erfordern. Wissenschaftliche Theologie in diesem Sinne ist immer Austausch, Reflexion, Begegnung und Positionierung sowie eine Form von Transzendenz. In dreizehn Beiträgen beleuchten die internationalen Autor*innen aus unterschiedlichen disziplinären, aber auch erkenntnistheoretischen und religiösen Standpunkten das Phänomen von Theologie als eigenständiger wissenschaftlicher Disziplin, die stets zwischen Tradition, einer ihr eigenen Reflexivität und dem Bezug zur Welt changiert. Das ihnen gemeinsame kennzeichnende Merkmal ist der je unternommene Grenzgang entlang des Ungreifbaren. Der Band entstand im Kontext des von der DFG geförderten Graduiertenkollegs 1728 Theologie als Wissenschaft an der Goethe Universität Frankfurt am Main
    Note: Literaturangaben , Beiträge überwiegend deutsch, einige in englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 3446278346 , 9783446278349
    Language: German
    Pages: 262 Seiten , Illustrationen
    Edition: Erste Auflage
    Year of publication: 2023
    DDC: 791.430923924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausstellungskatalog Jüdisches Museum Frankfurt am Main 14.07.2023-14.01.2024 ; Ausstellungskatalog Jüdisches Museum Frankfurt am Main ; Deutschland ; Juden ; Filmschaffender ; Fernsehschaffender ; Geschichte 1949-1989 ; Deutschland ; Film ; Juden ; Geschichte
    Abstract: Die deutsche Filmgeschichte hat bisher noch nie die Rolle jüdischer Protagonisten nach 1945 thematisiert. Dabei geht es immerhin um Persönlichkeiten wie Artur Brauner und Lilli Palmer, Peter Lilienthal oder Thomas Brasch. Mit Biografien, Interpretationen ausgewählter Filmszenen sowie beispielhaft ausgewählten Briefen, Filmplakaten und zahlreichen Fotografien beleuchtet „Ausgeblendet – Eingeblendet“ die sehr unterschiedlichen und vielfach widersprüchlichen Lebenswege und Karrieren jüdischer Filmschaffender in der bundesdeutschen Filmproduktion von 1949 bis 1989. Nicht nur die Film-, sondern auch die Kulturgeschichte der Bundesrepublik Deutschland erscheint mit diesem Band in einem neuen Licht.
    Note: Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung 'Ausgeblendet/Eingeblendet: eine jüdische Filmgeschichte der Bundesrepublik'
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783864083099 , 3864083095
    Language: German
    Pages: 496 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm, 300 g
    Edition: 2. aktualisierte Auflage
    Year of publication: 2023
    DDC: 943.00492400922
    RVK:
    Keywords: Biografie ; Autobiografie ; Deutschland ; Juden ; Geschichte ; Herzberg, Ursula 1921-2008 ; Herzberg, Hans 1921-2015 ; Herzberg, Wolfgang 1944- ; Deutschland ; Juden ; Rückwanderung ; Linksintellektueller ; Geschichte 1921-2021 ; Herzberg, Ursula 1921-2008 ; Herzberg, Hans 1921-2015 ; Herzberg, Wolfgang 1943-
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783374072811 , 337407281X
    Language: German
    Pages: 270 Seiten
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Studien zu Kirche und Israel. Neue Folge Band 17
    Series Statement: Studien zu Kirche und Israel. Neue Folge
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 261.26
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bibel ; Geschichte ; Judentum ; Interreligiöser Dialog ; Politik ; Auslandsstudium ; Theologie ; Christentum ; Israel ; Deutschland ; christlich-jüdischer Dialog, Israel, deutsch-israelisches Verhältnis.Christentum und Judentum ; Aufsatzsammlung ; Israel ; Deutschland ; Judentum ; Christentum ; Interreligiöser Dialog ; Bibel Neues Testament ; Judentum ; Christentum ; Israel ; Deutschland ; Judentum ; Christentum ; Auslandsstudium ; Deutschland ; Israel ; Politik ; Theologie ; Geschichte
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783955656300 , 3955656306
    Language: German
    Pages: 243 Seiten , Illustrationen , 20 cm x 14 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2023
    DDC: 205.677
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Gabe ; Schenkung ; Stiftung ; Wohltätigkeit ; Religion ; Gesellschaft ; Gabe ; Schenkung ; Stiftung ; Wohltätigkeit ; Judentum ; Christentum
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Book
    Book
    Hamburg : Europäische Verlagsanstalt
    ISBN: 9783863931353
    Language: German
    Pages: 318 Seiten , 21 cm
    Year of publication: 2022
    DDC: 305.8924
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Geschichte 1900-2020 ; Ideengeschichte 1871-1945 ; Antisemitismus ; Deutschland ; Antisemitismus ; Geschichte 1900-2020 ; Deutschland ; Antisemitismus ; Ideengeschichte 1871-1945
    Abstract: Ulrich Siegs Inventur der historischen Auseinandersetzungen um den Antisemitismus, seiner Vertreter und seiner Gegner offenbart verstörend aktuelle Muster. Nach dem Zweiten Weltkrieg und der Shoah wähnten viele den Antisemitismus endgültig am Ende. Die ebenso menschenverachtende wie irrationale Ideologie hatte ihre Fratze gezeigt und schien immer weniger in eine international vernetzte, auf Kooperation angewiesene Welt zu passen. Doch die Hoffnung auf ein Verschwinden des Antisemitismus hat sich als Illusion erwiesen. Spätestens seit der globalen Finanzkrise 2008 stehen schroffe Feindbilder wieder auf der Tagesordnung. Gleichzeitig wuchs das Bedürfnis nach einem "Sündenbock" für das Börsen-Desaster. Als hasserfülltes Vorurteil und Projektionsfläche eigener Ängste wirkt das Gift Antisemitismus immer noch. Ulrich Sieg konzentriert sich in seiner Ideengeschichte des modernen Antisemitismus auf den deutschsprachigen Raum. Er erklärt, wie der Judenhass nach 1871 die politische Kultur des Kaiserreichs prägen konnte. Auch an den international bewunderten deutschen Universitäten spielte er eine entscheidende Rolle. Im Unterschied zu den sich dynamisch entfaltenden Naturwissenschaften oder der Medizin fehlte es in den Geisteswissenschaften an "kreativen Nischen" für jüdische Wissenschaftler, die in traditionsreichen Fächern wie Geschichte oder Philosophie diskriminiert und exkludiert wurden.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (288 Seiten) , Illustrationen, Diagramm
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Schriftenreihe der Bundeszentrale für politische Bildung Band 10799
    Parallel Title: Erscheint auch als Jüdisches Leben in Deutschland
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Geschichte ; Judentum ; Juden
    Abstract: Im Dezember 321 teilte der römische Kaiser Konstantin den Kölner Ratsherren mit, dass es fortan gesetzlich möglich sei, auch jüdische Bürger in den Rat zu berufen. Sein Brief gilt als die älteste schriftliche Quelle, die jüdisches Leben auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands belegt. Er ist somit die Grundlage dafür, dass 2021 das Festjahr „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ begangen wurde. In den 24 Beiträgen dieses Buches, die zum überwiegenden Teil auf einen Call for Papers für „Aus Politik und Zeitgeschichte“ zurückgehen, spiegelt sich ein kleines Stück der Vielfalt des jüdischen Lebens in Deutschland wider – von den frühen Anfängen bis in die Gegenwart. Sie zeigen, dass gelebtes Judentum wesentlich mehr ist als Religion, und dass es innerhalb der jüdischen Community in Deutschland eine große Bandbreite unterschiedlichster und sich wandelnder Identitäten gibt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783837660531
    Language: German
    Pages: 406 Seiten
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Erfurt 2020
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Alltag ; Diskurs ; Islamfeindlichkeit ; USA ; Deutschland ; Rassismus ; Alltagskultur ; Islam ; Migration ; Medien ; Sprache ; Mittelschicht ; Milieu ; Kommunikation ; Muslim ; Wissen ; Soziale Ungleichheit ; Soziologie ; Racism ; Daily Life ; Media ; Language ; Middle Class ; Communication ; Knowledge ; Social Inequality ; Sociology ; Hochschulschrift ; Deutschland ; USA ; Islamfeindlichkeit ; Alltag ; Diskurs
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783955655150 , 3955655156
    Language: German
    Pages: 172 Seiten , Illustrationen, 1 Karte , 22 cm x 24.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2022
    DDC: 929.508992404
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sepulkralkultur ; Polen ; Deutschland ; Tschechien ; Ukraine West ; Jüdischer Friedhof ; Geschichte ; Görlitz ; Jüdischer Friedhof ; Geschichte
    Note: Literatur- und Quellenverzeichnis: Seite 165-166
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9789004510135 , 9789004510128
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 95 Seiten) , Illustrationen
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Popular culture
    Series Statement: Humanities and Social Sciences
    Parallel Title: Erscheint auch als West, Joel The fractured Jew
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religion ; Jews ; History ; Juden ; Identität ; Ontologie ; Massenkultur
    Abstract: Historically Judaism has been called both a nation and a religion, yet there are those Jews who eschew the religious and national definitions for a cultural one. For example, while TV’s Mrs. Maisel is ostensibly a Jew, the actor playing her is not, and Mrs. Maisel’s actions are not always Jewish. In The Fractured Jew Joel West separates Judaism into phenomenological and performative, starting with popular portrayals of Jews and Judaism, in today’s media, as a jumping-off point to understand Judaism and Jewishness, not from the outside, but from the emic, internal, Jewish point of view
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783742507808
    Language: German
    Pages: 277 Seiten , Illustrationen
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für Politische Bildung
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Schriftenreihe / bpb, Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10780
    DDC: 305.8924043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Antisemitismus ; Rechtsradikaler ; Muslim ; Mittelstand ; Deutschland ; Antisemitismus
    Abstract: Bis vor wenigen Jahren hieß es in Deutschland stets, jüdisches Leben sei ein selbstverständlicher Teil der Normalität. Aber spätestens nach dem Überfall auf die Synagoge in Halle 2019 und der massiven Ausbreitung von antisemitischen Verschwörungsmythen in der Corona-Krise bekam dieses Bild tiefe Risse. Eva Gruberová und Helmut Zeller sind durch Deutschland gereist und haben zugehört – von Rostock über Berlin bis Dortmund und nach München, mit einem Abstecher nach Wien. Dabei zeigt sich, dass Juden hierzulande kein normales Leben führen können, es sei denn, man hält Polizei und Sicherheitszäune vor jüdischen Kindergärten, Brandanschläge auf Synagogen, oder perfide Witze für etwas, das zur deutschen Normalität gehört. Jüdinnen und Juden erleben Übergriffe und Anfeindungen auch aus muslimisch geprägten Milieus. Was aber viele nicht sehen: Antisemitismus kam und kommt aus der "bürgerlichen Mitte". Die Reportagen, Interviews und Analysen machen sichtbar, dass der Judenhass tief in der Gesellschaft verwurzelt ist – und uns alle angeht.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 274-278 , © Verlag C.H.Beck oHG, München 2021
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9789004521384
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIX, 485 Seiten)
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Supplements to Vetus Testamentum 193
    Series Statement: Supplements to Vetus Testamentum
    Parallel Title: Erscheint auch als Association for the Study of the Septuagint in South Africa (2020 : online) The Septuagint south of Alexandria
    RVK:
    Keywords: Ancient Judaism ; Biblical Studies ; Jewish Studies ; Literature & Linguistics ; Religion ; Ancient Near East and Egypt ; Konferenzschrift 2020 ; Bibel Altes Testament ; Bibel Altes Testament ; Übersetzung ; Griechisch
    Abstract: This volume presents original research on the historical context, narrative and wisdom books, anthropology, theology, language, and reception of the Septuagint, as well as comparisons of the Greek translations with other ancient versions and texts
    Abstract: This volume tackles topics relevant to the study of the Septuagint and related fields of research, such as the historical context of the Greek translations and texts, their anthropology, theology, language, and reception, as well as the comparison of the Septuagint with other ancient translations and texts of its intellectual environment. The authors make contributions to the study of the texts themselves, their themes, and theories in modern research on the ancient artefacts
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783422987654
    Language: German
    Pages: 80 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Year of publication: 2022
    Series Statement: MuseumsBausteine Band 22
    Series Statement: MuseumsBausteine
    DDC: 069.510943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1933-1945 ; Provenienzforschung ; Museum ; Museumskunde ; Kunstraub ; Bestandsaufbau ; Deutschland ; Ratgeber ; Museumskunde ; Provenienzforschung ; Deutschland ; Kunstraub ; Geschichte 1933-1945 ; Museum ; Bestandsaufbau ; Provenienzforschung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783742507990
    Language: German
    Pages: 288 Seiten , Illustrationen, Diagramm , 21 cm
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Schriftenreihe der Bundeszentrale für politische Bildung Band 10799
    Parallel Title: Erscheint auch als Jüdisches Leben in Deutschland
    DDC: 290
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Juden ; Judentum ; Geschichte
    Abstract: Im Dezember 321 teilte der römische Kaiser Konstantin den Kölner Ratsherren mit, dass es fortan gesetzlich möglich sei, auch jüdische Bürger in den Rat zu berufen. Sein Brief gilt als die älteste schriftliche Quelle, die jüdisches Leben auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands belegt. Er ist somit die Grundlage dafür, dass 2021 das Festjahr „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ begangen wurde. In den 24 Beiträgen dieses Buches, die zum überwiegenden Teil auf einen Call for Papers für „Aus Politik und Zeitgeschichte“ zurückgehen, spiegelt sich ein kleines Stück der Vielfalt des jüdischen Lebens in Deutschland wider – von den frühen Anfängen bis in die Gegenwart. Sie zeigen, dass gelebtes Judentum wesentlich mehr ist als Religion, und dass es innerhalb der jüdischen Community in Deutschland eine große Bandbreite unterschiedlichster und sich wandelnder Identitäten gibt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783946120810 , 3946120814
    Language: German
    Pages: 344 Seiten , Illustrationen, Karten
    Edition: 2., aktualisierte Auflage
    Year of publication: 2021
    Former Title: Vorangegangen ist
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Juden ; Judentum ; Deutschland ; Jüdische Kultur ; Judentum ; Schoah ; Kulturgeschichte ; Antisemitismus ; Jüdisches Leben ; deutsch-jüdische Kultur ; Deutschland ; Sachbuch ; Biografien ; Juden ; Deutschland ; Juden ; Judentum ; Geschichte
    Abstract: Das Buch zum Jubiläumsjahr »1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland«Im Jahr 321, vor 1700 Jahren, wurden zum ersten Mal Juden auf deutschen Territorien urkundlich erwähnt. Das Buch zum Jubiläumsjahr 2021 zeigt die Vielfältigkeit des gegenwärtigen jüdischen Lebens und erzählt die reichhaltige Geschichte des deutschen Judentums von den Anfängen im Mittelalter über den langen Kampf um Gleichberechtigung und den schwierigen Neuanfang nach der Schoah bis heute. Unter dem Motto »Wir sind da« - entnommen einem Liedtext des jiddischen Dichters Leyb Rozenthal - will es Antworten auf die aktuellen Fragen der jüdischen Community anbieten: Wer sind wir? Woher kommen wir? In welcher Gesellschaft wollen wir leben? Gibt es eine deutsch-jüdische Kultur? Kann es ein »normales jüdisches Leben« in einem Land geben, das sechs Millionen ermordete Jüdinnen und Juden auf dem Gewissen hat und bis heute nicht frei von Antisemitismus ist?Zahlreiche Abbildungen und biografische Porträts jüdischer Persönlichkeiten aus unterschiedlichen Epochen illustrieren den Reichtum der 1700-jährigen Geschichte jüdischen Lebens in Deutschland.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783961761722
    Language: German
    Pages: 176 Seiten , Illustrationen, Diagramm, Karten, Pläne
    Year of publication: 2021
    Series Statement: MiQua 1
    Series Statement: MiQua
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Juden ; Deutschland ; Religion ; Politik ; Jüdisches Viertel ; Jüdisches Leben ; MiQua ; Kulturprojekt ; Archäologie ; Geschichte ; Mittealter ; Konferenzschrift 2021 ; Deutschland ; Juden ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783779951292
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (246 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2021
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.831047
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1992-2020 ; Auswanderung ; Nachfolgestaaten ; Soziale Integration ; Sowjetunion ; Deutschland ; Sowjetunion ; Erinnerungskultur ; Juden ; Transnationalismus ; Russlanddeutsche ; Soziale Ungleichheit ; Identität ; Muslime ; Diaspora ; Islam ; Assimilation ; Integration ; Medien ; AfD ; Putin ; Stereotype ; Migrationsgesellschaft ; Orthodoxie ; Judentum ; Zweite Weltkrieg ; Migrantische Selbstorganisation ; Dmitrij Belkin ; Aladin El-Mafaalani ; Darja Klingenberg ; Danijel Kapitelman ; Kontingentflüchtlinge ; Sowjetunion ; Nachfolgestaaten ; Auswanderung ; Deutschland ; Soziale Integration ; Geschichte 1992-2020
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783406773808 , 9783406773792
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (364 Seiten) , Illustrationen
    Year of publication: 2021
    Uniform Title: Rabbi Leo Baeck
    Parallel Title: Erscheint auch als Meyer, Michael A., 1937 - Leo Baeck
    DDC: 296.092
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Drittes Reich ; deutsch-jüdische Geschichte ; Biographie ; Ghetto ; 20. Jahrhundert ; Standardwerk ; Fluchthilfe ; Jüdische Gemeinde ; Rabbiner ; Biografie ; Baeck, Leo 1873-1956
    Abstract: Rabbiner, Intellektueller, Liberaler und Sprecher der jüdischen Gemeinde in den dunkelsten Zeiten der Verfolgung: Leo Baeck gehört zu den faszinierendsten Persönlichkeiten der jüdischen Geschichte. Michael Meyer lässt in seiner anschaulichen Biographie einen engagierten Denker lebendig werden, der hinter seiner Rolle als Ikone der deutsch-jüdischen Geschichte zu verschwinden drohte. Der liberale jüdische Theologe Leo Baeck (1873 IBM1956) wurde mit seinem Hauptwerk ?Das Wesen des Judentums? von 1905 weithin bekannt. Doch sein Werk steht heute IBM anders als das Martin Bubers oder Franz Rosenzweigs IBM im Schatten seiner politischen Funktionen während des Dritten Reichs. Michael Meyer schildert eindrucksvoll, wie der Rabbiner dank seiner Bereitschaft zum Martyrium fast Unmögliches erreichte. Als Präsident der ?Reichsvertretung der deutschen Juden? blieb er in Verhandlungen mit der Gestapo trotz Verhaftungen standhaft, verhalf zahllosen Juden zur Auswanderung und widerstand mehrfachen Gelegenheiten zur Flucht. Ab 1943 in Theresienstadt interniert, nahm er dort vor allem seelsorgerliche und soziale Aufgaben wahr. Nachdem er ganz unerwartet das Ghetto überlebt hatte, emigrierte er nach London. Das 1955 in Jerusalem gegründete internationale Leo Baeck Institut machte ihn zu seinem ersten Präsidenten. Michael Meyer legt mit seiner meisterhaften Biographie das quellenbasierte Standardwerk zu Leo Baeck vor und lässt uns damit jüdisches Leben vor und nach dem Holocaust besser verstehen,
    URL: cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Online Resource
    Online Resource
    München : C.H. Beck
    ISBN: 9783406768903 , 9783406768897
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (126 Seiten)
    Edition: 4., aktualisierte Auflage
    Year of publication: 2021
    Series Statement: C.H. Beck Wissen 2424
    Parallel Title: Erscheint auch als Geulen, Christian, 1969 - Geschichte des Rassismus
    DDC: 305.8009
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nationalismus ; Ideologie ; Politik ; Religion ; Entwicklungstheorie ; Sklaven ; Ethnozentrismus ; Eskalation ; Kolonialismus ; Eugenik ; Rassismus ; Antisemitismus ; Sklaverei ; Antirassismus ; Rassismus ; Geschichte
    URL: cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Online Resource
    Online Resource
    Leiden : Brill
    ISBN: 9789004441163
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XV, 695 Seiten) , Illustrationen
    Year of publication: 2021
    Series Statement: Brill's series in Jewish studies volume 68
    Series Statement: Brill's series in Jewish studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Heller, Marvin J., 1940 - Essays on the making of the early Hebrew book
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Printing, Hebrew History ; Hebrew imprints History ; Religion ; Hebraika ; Buchdruck ; Geschichte 1500-1800
    Abstract: The Eagle Motif in 16th and 17th Century Hebrew Books -- The Lion Motif on Early Hebrew Title Pages and Pressmarks -- The Fish Motif on Early Hebrew Title Pages and as Pressmarks -- Keter Shem Tov: A Study in the Entitling of Books, Here Limited to One Title Only -- Entitling Hebrew Books from Shir ha-Shirim (Song of Songs) -- Belvedere and Kuru Tsheshme: Sephardic Printing in Late-Sixteenth-Century Constantinople -- Kesef Nivhar, Kesef Mezukkak, Kesef Zaruf, and Other Works: The Career and Books of Rabbi Josiah ben Joseph Pinto -- The Laniados: A Sixteenth-Seventeenth Century Family of Sages in Aram Zova (Aleppo, Haleb) and the Books That They Wrote -- Benjamin ben Immanuel Mussafia: A Study in Contrasts -- Sur me-Ra Leon (Judah Aryeh) Modena's Popular and Much Reprinted Treatise against Gambling -- R. Nathan Nata ben Moses Hannover: The Life and Works of an Illustrious and Tragic Figure -- Offenbach Revisited: An Enigma Reexamined -- An Early-Seventeenth-Century Hebrew Press in Chieri: A Passing Phenomenon, a Brief Mirage -- Hamburg: A Varied Early Hebrew Press -- Hebrew Printing in Verona Resumed, but Briefly -- On the Identity of the First Printers in Slavuta -- Hebrew Printing in Altdorf: A Brief Christian-Hebraist Phenomenon -- Christian-Hebraism in England: William Wotten and the First Translation of the Mishnah into English -- Concise and Succinct: Sixteenth-Century Editions of Medieval Halakhic Compendiums -- Unicums, Fragments, and Other Hebrew Book Rarities -- Who Can Discern His Errors? Misdates, Errors, Deceptions, and Other Variations in and about Hebrew Books, Intentional and Otherwise: Revisited -- Approbations and Restrictions: Printing the Talmud in Eighteenth-Century Amsterdam and Two Frankfurts -- Adversity and Authorship: As Revealed in the Introductions of Early Hebrew Books -- Seventeenth-Century Potpourri on Megillat Esther -- Yitzi'at Mitzra'im (The Exodus) in Print: The First Editions of the Printed Haggadah -- Bibliography.
    Abstract: "A varied collection of articles on early Hebrew printing, encompassing motifs on title pages such as lions, eagles, and fish as well as the entitling of Hebrew books. The next section is on authors and places of publication addressing such diverse topics as a much republished book opposed to gambling, authors of books on philology and on the massacres of tah-ve-tat (1648-49); of articles on diverse and disparate places of printing, Chierie, Hamburg, Offenbach, Verona, and Slavuta, generally small barely remembered publishers of interesting works, and in the last location properly identifying the printer of the highly regarded Slavuta press. Included is a section on Christian-Hebraism with articles on Altdorf where polemical books were published and another on William Wotten, a Christian vicar who published the first English translation of Mishnayot. The result is a wide-ranging series of articles highlighting the activities of early Hebrew presses and printers"--
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783897714588
    Language: German
    Pages: 456 Seiten , Illustrationen
    Edition: 3. Auflage
    Year of publication: 2021
    DDC: 305.800943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rassismus ; Forschung ; Postkolonialismus ; Kolonialismus ; Normativität ; Menschenbild ; Bildungstheorie ; Kulturpolitik ; Migrationspolitik ; Ausländerpolitik ; Antirassismus ; Deutschland Kultur/Sprache/Kunst ; Deutschland ; Deutschland ; Person of Color ; Ethnische Identität ; Antirassismus ; Paradigmenwechsel
    Abstract: Verlagsinfo: In diesem Band werden erstmals kritische Stimmen ausnahmslos von People of Color zusammengebracht - Schwarze Deutsche, Roma und Menschen mit außereuropäischen Flucht- und Migrationshintergründen. Ihre widerständige Wissensproduktion und ihr politischer Erfahrungsaustausch bringen alternative Diskussionen hervor. Sie setzen sich mit Rassismus, Islamophobie und ausgrenzenden Migrations- und Integrationsregimes auseinander und diskutieren Fragen von individuellem und kollektivem Widerstand, antirassistischer Kulturpolitik und postkolonialen Denkansätzen. Selbstbestimmte Räume und solidarische Visionen werden sichtbar, welche die rassistische Logik des Teilens und Herrschens herausfordern und auf grenzüberschreitende Identitäten und Bündnisse zielen. Die politischen Analysen, literarischen Essays, Glossen sowie Gespräche verweisen auf eine große Bandbreite von Ausdrucksformen. Zu Wort kommen Theoretiker/-innen, Aktivist/-innen und Kulturarbeiter/-innen. Ihre Standpunkte sind vielschichtig und unterschiedlich, doch verbindet sie ein gemeinsamer gesellschaftlicher Ausgangspunkt: Alle vermessen, von diversen rassifizierten Subjektpositionen aus, den dominanten Mainstream in neuer Weise. Durch den People of Color-Ansatz wird ein Paradigmenwechsel möglich, der die weiße Norm hinterfragt und nachhaltig untergräbt. Ein Ziel dieses Buches ist es, andere Sensibilitäten und Artikulationen zugänglich zu machen und mit befreienden Impulsen in aktuelle politische Debatten einzugreifen, die bisher von weißen Perspektiven geprägt sind.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783451376252 , 3451376253
    Language: German
    Pages: 192 Seiten , 21 cm, 322 g
    Year of publication: 2021
    Parallel Title: Erscheint auch als Homolka, Walter, 1964- Umdenken!
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 296.3970943
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Pluralistische Gesellschaft ; Religiöser Pluralismus ; Judentum ; Islam ; Interreligiöser Dialog ; Pluralistische Gesellschaft ; Islam ; Judentum
    Abstract: Judentum und Islam IBM zwei verfeindete Religionen? Hat nicht bereits der Koran zur Gewalt gegen Juden aufgerufen und damit das Fundament zu einem Jahrhunderte währenden Konflikt gelegt, der noch immer unsere Gegenwart bestimmt? Und auch im deutschsprachigen Raum wirkt das Verhältnis beider Religionen von starken Gegensätzen geprägt. Wird heute von Antisemitismus gesprochen, dann ist in vielen Fällen muslimischer Antisemitismus gemeint. Doch die beiden Religionen stehen sich näher, als viele vermuten. Judentum und Islam sind eng miteinander verwandt und einander deutlich ähnlicher als dem Christentum. Ein Fakt, das von der Mehrheit unserer Gesellschaft weithin noch übersehen wird. Der jüdische Religionsphilosoph Rabbiner Walter Homolka und der islamische Theologe Mouhanad Khorchide stellen in ihrem ebenso provokanten wie diskussionsfreudigen Buch gängige Klischees infrage und kommen zu einem überraschenden Ergebnis: Die Geschwisterreligionen Judentum und Islam haben innovatives Potenzial für die Gesamtgesellschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783946120810 , 3946120814
    Language: German
    Pages: 344 Seiten , Illustrationen , 22 cm x 24.5 cm
    Year of publication: 2021
    DDC: 296.0943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jüdische Kultur ; Judentum ; Schoah ; Kulturgeschichte ; Antisemitismus ; Jüdisches Leben ; deutsch-jüdische Kultur ; Deutschland ; Sachbuch ; Biografien ; Juden ; Hardcover, Softcover / Sachbücher/Philosophie, Religion/Weitere Weltreligionen ; Aufsatzsammlung ; Erlebnisbericht ; Deutschland ; Juden ; Geschichte 321-2021 ; Deutschland ; Juden ; Judentum ; Geschichte Anfänge-2021
    Note: hier auch später erschienene, unveränderte Auflagen (2., aktualisierte Auflage 2021)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Book
    Book
    Bloomington : Indiana University Press
    ISBN: 9780253052001 , 9780253051981
    Language: English
    Pages: xiv, 375 Seiten , 23 cm
    Year of publication: 2021
    Series Statement: German Jewish Cultures
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 839/.100943115
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: bisacsh / LITERARY CRITICISM / Modern / 20th Century ; Yiddish literature - 20th century - History and criticism ; Modernism (Literature) - Germany - History - 20th century ; Jews - Germany - Berlin - Intellectual life - 20th century ; Yiddish literature - Germany - Berlin - History and criticism ; Deutschland ; Berlin ; Jiddisch ; Literatur ; Geschichte 1918-1933 ; Berlin ; Juden ; Autor ; Geschichte 1919-1932
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 355-369
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783955654382
    Language: German
    Pages: 471 Seiten , 23.3 cm x 16 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2021
    Uniform Title: Evrei i nemcy
    DDC: 943.004924
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Kultur ; Juden ; Geschichte 1700-1960
    Note: Literaturverzeichnis Seite 463-471
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783843610698 , 384361069X
    Language: German
    Pages: 254 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Year of publication: 2021
    DDC: 296.8341
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Reformjudentum ; Deutschland ; Reformjudentum ; Synagoge ; Rabbiner ; Abraham Geiger Kolleg ; 1700 Jahre jüdisches Leben ; Tora ; Potsdam ; Deutschland ; Reformjudentum ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783955654214
    Language: German
    Pages: 271 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2020
    DDC: 320.569924071043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitismus ; Politische Bildung ; Bekämpfung ; Deutschland ; Konferenzschrift 2019 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2019 ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Antisemitismus ; Deutschland ; Antisemitismus ; Bekämpfung ; Politische Bildung
    Abstract: Antisemitismus ist ein umfassendes Phänomen der Ausgrenzung, das unabhängig von Alter, Religion, Herkunft, Bildungsabschluss, Geschlecht oder Hautfarbe auftritt. Somit liegt es im gesamtgesellschaftlichen Interesse, seine Ausdrucksformen und die ihm zugrunde liegenden Ursachen zu erkennen, zu begreifen und - aus der Geschichte lernend - wiederkehrende antisemitisch motivierte, eskalierende Bedrohungen rechtzeitig wahrzunehmen und zu unterbinden. Eine Auseinandersetzung mit antisemitischen Haltungen, Denkfiguren und Handlungen sowie ein faktenbasiertes Wissen gehören daher in den Kanon politischer Bildung. Dieses Buch erscheint in einem historischen Kontext, in dem Risse in der Fassade des gemeinsamen deutsch-jüdischen Gebäudes erkennbar geworden sind. Mit dem zunehmenden zeitlichen Abstand zum Nationalsozialismus und dem Verblassen der Erinnerung nehmen Geschichtskonstruktionen, Verzerrungen oder Leugnungen der historischen Geschehnisse zu. Subtile antisemitische Einstellungen werden immer häufiger durch offen vorgetragene juden- und israelfeindliche Positionen überlagert. Der Band diskutiert aktuelle Antisemitismus-Studien in Hinblick auf ihre pädagogischen Konsequenzen aus wissenschaftlichen, politischen und bildungspolitischen Perspektiven
    Note: "Im ersten Teil des Bandes sind Positionen und Problembestimmungen nachzulesen, von denen einige zur Eröffnung der titelgebenden Konferenz von verschiedenen Funktionsträgern vorgetragen wurden" (Seite 12)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783742506085
    Language: German
    Pages: 271 Seiten
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung Band 10608
    DDC: 305.8924043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Antisemitismus ; Deutschland ; Antisemitismus ; Bekämpfung ; Politische Bildung ; Deutschland ; Antisemitismus ; Politische Bildung ; Interkulturelle Erziehung ; Geschichtsbild ; Geschichtsbewusstsein
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 263-271
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783835345287
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource [203 Seiten]
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Vorträge und Kolloquien / Jena-Center Geschichte des 20. Jahrhunderts Band 26
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1933-1945 ; Rettung ; Kollektives Gedächtnis ; Judenverfolgung ; Überleben ; Drittes Reich ; Widerstand ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Deutschland ; Antisemitismus ; Judenverfolgung ; Rettungswiderstand ; Nachkriegszeit ; Erinnerung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Drittes Reich ; Judenverfolgung ; Rettung ; Überleben ; Widerstand ; Geschichte 1933-1945 ; Kollektives Gedächtnis
    Note: Beiträge teilweise in deutscher, teilweise in englischer Sprache
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin ; Boston : De Gruyter Oldenbourg
    ISBN: 9783110653175
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (357 Seiten) , Illustrationen
    Year of publication: 2020
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-1948 ; European Jewry ; Europäisches Judentum ; Jewish life post 1945 ; Jüdisches Leben nach 1945 ; Nachkriegszeit ; post-war period ; HISTORY / Jewish ; Vergangenheitsbewältigung ; Judentum ; Judenvernichtung ; Juden ; Deutschland ; Europa ; Deutschland ; Osteuropa ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Jüdisches Museum 24.03.2021-22.08.2021 ; Osteuropa ; Deutschland ; Deutschland ; Juden ; Judentum ; Geschichte 1945-1948 ; Europa ; Juden ; Vergangenheitsbewältigung ; Judenvernichtung ; Geschichte 1945-1948
    Abstract: After the Shoah, Jewish survivors actively took control of their destiny. Despite catastrophic and hostile circumstances, they built networks and communities, fought for justice, and documented Nazi crimes. The essays, illustrations, and portraits of people and places contained in this volume are informed by a pan-European perspective. The book accompanies the first special exhibition at the re-opened Jewish Museum in Frankfurt
    Abstract: Der Band präsentiert die Vielfalt der jüdischen Erfahrungen in der unmittelbaren Nachkriegszeit erstmals aus einer gesamteuropäischen, transnationalen Perspektive. Die elf Essays und zahlreichen Abbildungen zeigen, dass jüdische Überlebende und Flüchtlinge keine apathische Gruppe von Opfern waren, sondern ihr Schicksal nach dem Zivilisationsbruch aktiv in die Hand nahmen: Sie suchten überlebende Verwandte, organisierten ihre Ausreise, versuchten trotz katastrophaler Zustände soziale Netzwerke und jüdische Gemeinden wiederaufzubauen und bemühten sich um Gerechtigkeit und Wiedergutmachung sowie um die Dokumentation der nationalsozialistischen Verbrechen. Vor dem Hintergrund der aktuellen Flüchtlingskrise und dem Zunehmen nationalistischer Politik in Europa fokussiert der Band auf die unmittelbare Nachkriegszeit als Geburtsstunde der europäischen Idee und zeigt, wie sich eben diese Idee in den Biographien überlebender Jüdinnen und Juden abzeichnet. Eine Überblick mit historischen Essays, Städte- und Personenporträts sowie Nahaufnahmen zum geretteten materiellen Erbe
    Note: Erscheint anlässlich der Ausstellung "Unser Mut. Juden in Europa 1945-48" Jüdisches Museum Frankfurt, 24. März 2021-22. August 2021
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Image
    Image
    Halle (Saale) : Mitteldeutscher Verlag
    ISBN: 9783963113994 , 3963113995
    Language: German
    Pages: 142 Seiten , Illustrationen , 27 cm x 22 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Edition Zeit-Geschichte(n) Band 7
    Series Statement: Edition Zeit-Geschichte(n)
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hawlik-Abramowitz, Markus ; Geschichte ; Sinti ; Alltag ; Deutschland ; DDR ; Fotografien ; Zeitzeugenberichte ; Alltagsrassismus ; Parallelgesellschaft ; Minderheit ; Fotoserie ; Roma ; Bildband ; Deutschland ; Sinti ; Alltag ; Deutschland ; Sinti ; Alltag ; Geschichte ; Hawlik-Abramowitz, Markus 1951-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9780190072544 , 0190072547
    Language: English
    Pages: xv, 1073 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2020
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 296.3/11
    RVK:
    Keywords: Religiosität ; Frühjudentum ; Religion ; Israel ; God (Judaism) ; Judaism / History / To 70 A.D. ; Palestine / Religion / History ; Palestine / Religious life and customs ; God (Judaism) ; Judaism ; Religion ; Middle East / Palestine ; To 70 ; History ; Israel ; Religion ; Frühjudentum ; Religiosität
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung
    ISBN: 9783742503787
    Language: German
    Pages: 128 Seiten , Karten
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für Politische Bildung
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10378
    DDC: 274.30823
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Drittes Reich ; Staat ; Kirche ; Geschichte 1933-1945 ; Deutschland ; Drittes Reich ; Kirchenpolitik ; Geschichte 1933-1945
    Abstract: Christoph Strohm legt mit diesem Buch einen kompakten Überblick über die Rolle der Kirchen im Dritten Reich vor. Er zeigt, wie es 1933 zu einem Konkordat mit der Katholischen Kirche, zur Gründung der Deutschen Christen und zur Bekennenden Kirche kam, und beschreibt die nationalsozialistische Kirchenpolitik, die kirchlichen Reaktionen auf Verfolgung und Mord sowie den Umgang der Kirchen mit der Schuldfrage nach 1945.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 123-126 , Sonderausgabe für die Bundeszentrale für Politische Bildung basiert auf der 3. durchgesehenen Auflage des Beck-Verlages
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9789004443426
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XXI, 607 Seiten)
    Edition: Editio princeps plena
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Aries book series volume 28
    Series Statement: Religious Studies, Theology and Philosophy E-Books Online, Collection 2021, ISBN: 9789004441309
    Parallel Title: Erscheint auch als Knorr von Rosenroth, Christian, 1636 - 1689 Messias Puer
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Judaism ; Religion ; Knorr von Rosenroth, Christian 1636-1689 ; Kabbalistik
    Abstract: Previously considered irretrievably lost, the discovery of the only manuscript of the Messias Puer composed by Knorr von Rosenroth, the leading exponent of Christian Kabbalah in the seventeenth century, gives us an important insight into the evolution of his thought and specific vision of the relations between Jews and Christians. Moreover, the subtle intertwining of both Kabbalah and the emerging biblical criticism at work in this partial commentary on the New Testament Gospels sheds new light on the largely unexplored role of Esotericism during the Modern Era in the construction of the future study of religion. This book includes a critical edition of the original manuscript and an annotated translation
    Note: Text in Latin and English translated from Latin of Knorr von Rosenroth's commentary on the New Testament known in contemporary sources as Messias Puer, preserved in manuscript form at the Herzog August Bibliothek in Wolfenbüttel, identified as "hab. cod. Guelf. 126 Extrav."
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : UTB GmbH | Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783838553627
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (384 Seiten)
    Edition: 3. Auflage
    Year of publication: 2020
    Series Statement: UTB 5362
    Series Statement: utb-studi-e-book
    Parallel Title: Erscheint auch als Castro Varela, María do Mar, 1964 - Postkoloniale Theorie
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lehrbuch, Skript ; Kulturwissenschaft/Kulturgeschichte ; Literaturwissenschaft ; Literaturtheorie ; Kultur/Musik/Theater ; Personen & Werke ; Grundlagen (Bachelor) ; Kultur 2020-1 ; Postkolonialismus; Gayatri Spivak; Homi Bhabha; Edward Said; Dekolonisierung; Kolonialismus; Kolonisierung; Postkolonialismus; Provenienzforschung; Kulturgutverluste; Kolonialzeit; Geschichte; Soziologie; Politikwissenschaft; koloniales Erbe; geraubte Identität; Unrecht; Antikolonialer Widerstand; Säkularismus; Religion; Empire; Marxismus; Orientalismus; utb; Lehrbuch; transcript ; Einführungen und Grundlegungen ; Postkolonialismus ; Gayatri Spivak ; Homi Bhabha ; Edward Said ; Dekolonisierung ; Kolonialismus ; Kolonisierung ; Postkolonialismus ; Provenienzforschung ; Kulturgutverluste ; Kolonialzeit ; Geschichte ; koloniales Erbe ; geraubte Identität ; Unrecht ; Antikolonialer Widerstand ; Säkularismus ; Religion ; Empire ; Marxismus ; Orientalismus ; utb ; Lehrbuch ; transcript ; Soziologie ; Politikwissenschaft ; Postkolonialismus ; Theorie ; Postkolonialismus ; Ethnologie ; Soziologie ; Politische Wissenschaft
    Abstract: Postkoloniale Studien zählen aktuell zu den einflussreichsten kritischen Interventionen, was angesichts der massiven Effekte des Kolonialismus nicht verwundern kann. Postkoloniale Theorie zielt darauf ab, die verschiedenen Ebenen kolonialer Begegnungen zu analysieren und dabei die sozio-historischen Interdependenzen und Verflechtungen zwischen den Ländern des »Südens« und des »Nordens« herauszuarbeiten. Diese Einführung erschließt das weite Feld postkolonialer Theoriebildung über eine kritische Debatte der Schriften der drei prominentesten postkolonialen Stimmen – Edward Said, Gayatri Spivak und Homi Bhabha. Die aktualisierte dritte Auflage unterzieht insbesondere die neuen Schriften Spivaks und Bhabhas einer kritischen Würdigung, setzt sich aber auch mit den gegenwärtigen Diskussionen um Globalisierung, Religion, Menschenrechte und Dekolonisierung auseinander.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 355 - 384
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783827014252
    Language: German
    Pages: 251 Seiten , Karten
    Year of publication: 2020
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-2020 ; Gewalttätigkeit ; Antisemitismus ; Gefahrenabwehr ; Gewaltdelikt ; Deutschland ; Terror ; Rechtsextremismus ; Juden ; Judenhass ; Judenverfolgung ; Gewalt gegen Juden ; Rassismus ; rechter Terror ; rechter Rand ; Antisemitismus ; Polizei ; Verfassungsschutz ; Synagoge ; Halle ; Anschlag ; jüdische Gemeinde ; schutzlos ; Polizeischutz ; Holocaust ; Islamismus ; BDS ; Nazis ; Neonazis ; Hate speech ; Jom kippur ; Volksverhetzung ; Justizversagen ; Rechtsradikalismus ; Hanau ; NSU ; Polizeigewalt ; Geheimbund ; Ausgrenzung ; Friedhofsschändung ; Jüdisches Leben ; jüdisches Leben in Deutschland ; Bedrohungslage ; antisemitische Verfolgung ; antisemitische Gewalttaten ; Bürgerwehr ; Staatsversagen ; Deutschland ; Antisemitismus ; Gewaltdelikt ; Geschichte 1945-2020 ; Deutschland ; Antisemitismus ; Gewalttätigkeit ; Gefahrenabwehr ; Geschichte 1945-2020
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Rezensiert in: Politische Studien 73, Heft 501 (2022), Seite 63-65 (Dr. Harald Bergsdorf, Bonn)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 3658230738 , 9783658230739
    Language: German
    Pages: X, 283 Seiten , 21 cm, 384 g
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Research
    Parallel Title: Erscheint auch als Schrage, Eva-Maria, 1982 - Jüdische Religion in Deutschland
    Dissertation note: Dissertation Westfälische-Wilhelms-Universität Münster 2016
    DDC: 296.0943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Judentum ; Deutschland ; Juden ; Religiosität
    Abstract: Eva-Maria Schrage untersucht in ihrer Studie, wie junge Jüdinnen und Juden ihre Religion heute leben. Zugleich geht sie der Frage nach, wie Rabbiner, Rabbinerinnen und religiöse Gemeinschaften damit umgehen, dass die Religion im Leben vieler Jüdinnen und Juden heute eine untergeordnete Rolle spielt. Die Grundlage der Studie sind sowohl narrative Interviews religiöser Führungspersönlichkeiten als auch biographische Erzählungen von Mitgliedern verschiedener jüdischer Gemeinden. In der Beschneidungsdebatte 2012 wurde erstmals in der deutschen Nachkriegsgeschichte eine religiöse Praxis des Judentums öffentlich diskutiert. Unabhängig davon gibt es innerhalb des hiesigen Judentums schon länger vielfältige Diskussionen darüber, wie man die Religion in der Gegenwartsgesellschaft praktizieren soll.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 280-281
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783430202503
    Language: German
    Pages: 298 Seiten , Illustrationen, Karten , 21 cm x 14 cm
    Year of publication: 2019
    DDC: 371.32095
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schulbildung ; Schulbuch ; Inhaltsanalyse ; Religion ; Einflussgröße ; Kultur ; Politik ; Soziokultureller Faktor ; Ideologie ; Islamische Staaten ; Afghanistan ; Iran ; Ägypten ; Palästinensische Autonomiegebiete ; Türkei ; Unterricht ; Islamische Erziehung ; Schulbuchanalyse ; Afghanistan ; Iran ; Ägypten ; Türkei ; Palästinenser ; Schüler ; Muslim ; Selbstverständnis ; Islamische Erziehung ; Schulbuchforschung ; Islamische Staaten ; Schulbuch ; Weltbild ; Kulturelle Identität ; Religiöse Identität ; Islamische Staaten ; Westliche Welt ; Kulturkonflikt ; Religiöser Konflikt ; Schule
    Abstract: Antisemitismus bei muslimischen Jugendlichen, mangelnde Vorstellungen von Gleichberechtigung, ein anderes Verständnis von Demokratie und Religionsfreiheit - manche Muslime geben nichts auf die liberalen Werte des Westens. Doch woher kommt das? Eine mögliche Antwort: weil junge Muslime es so lernen. Constantin Schreiber nimmt Schulbücher in der islamischen Welt unter die Lupe, unter anderem aus dem Iran, der Türkei, Afghanistan, Saudi-Arabien. Was wird dort im Religions- oder Geschichtsunterricht gelehrt? Was lernen Schüler über Philosophie? Schreiber spricht mit Lehrern, Eltern und Schülern und stellt fest: In einigen Ländern sind Schulen kein Ort der Bildung, sondern Orte der Ideologisierung. Junge Menschen lernen dort, die Welt mit anderen Augen zu sehen, als wir es im Westen tun. Und das hat auch Auswirkungen auf Deutschland und Europa
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9789004401792
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 343 Seiten) , Illustrationen
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Early Modern and Modern History E-Books Online, Collection 2020, ISBN: 9789004407398
    Parallel Title: Erscheint auch als Interreligious encounters in polemics between Christians, Jews, and Muslims in Iberia and beyond
    RVK:
    Keywords: Christianity ; Islam ; Judaism ; Christianity and other religions ; Islam Relations ; Judaism Relations ; Spain Religion ; Christ ; Juden ; Muslim ; Spanien ; Religion
    Abstract: Ne de fide presumant disputare: legal regulations of interreligious debate and disputation in the middle ages / John Tolan -- The brighter side of medieval Christian-Jewish polemical encounters: transfer of medical knowledge in the Midi (twelfth-fourteenth centuries) / Gad Freudenthal -- Better Muslim or Jew? the controversy around conversion across minorities in fifteenth-century Castile / Ana Echevarria -- The spirit of the letter: the Hebrew inscription in Bermejo's Piedat revisited / Yonatan Glazer-Eytan -- Forgotten witnesses: the illustrations of Ms escorial, I.I.3 and the dispute over the Biblias romanceadas / Rosa M. Rodriguez Porto -- From Christian polemic to a Jewish-Converso dialogue Jewish skepticism and Rabbinic-Christian traditions in the Scrutinium scripturarum / Yosi Yisraeli -- The rabbi and the mancebo: Arevalo and the location of affinities in the fifteenth century / Eleazar Gutwirth -- The virus in the language: Alonso de Cartagena's deconstruction of the "Limpieza de sangre" in Defensorium unitatis christianae (1450) / Maria Laura Giordano -- Apologetic glosses-venues for encounters: annotations on Abraham in the Latin translations of the Qur'an / Katarzyna K. Starczewska -- Vox populi: carnal blood, spiritual milk, and the debate surrounding the immaculate conception, ca. 1600 / Felipe Pereda.
    Abstract: "This book discusses the "long fifteenth century" in Iberian history, between the 1391 pogroms and the forced conversions of Aragonese Muslims in 1526, a period characterized by persecutions, conversions and social violence, on the one hand, and cultural exchange, on the other. It was a historical moment of unstable religious ideas and identities, before the rigid turn taken by Spanish Catholicism by the middle of the sixteenth century; a period in which the physical and symbolic borders separating the three religions were transformed and redefined but still remained extraordinarily porous. The collection argues that the aggressive tone of many polemical texts has until now blinded historiography to the interconnected nature of social and cultural intimacy, above all in dialogue and cultural transfer in later medieval Iberia. Contributors are Ana Echevarría, Gad Freudenthal, Mercedes García-Arenal, Maria Laura Giordano, Yonatan Glazer-Eytan, Eleazar Gutwirth, Felipe Pereda, Rosa M. Rodríguez Porto, Katarzyna K. Starczewska, John Tolan, Gerard Wiegers, and Yosi Yisraeli"--
    Note: "Originally published as Volume 24, No. 1-3 (2018) of Brill's journal Medieval Encounters." , Includes bibliographical references and index
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783837648386 , 3837648389
    Language: German
    Pages: 283 Seiten , 1 Diagramm
    Year of publication: 2019
    Series Statement: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalisierung ; Rechtspopulismus ; Protest ; Politische Kultur ; Deutschland ; Globalisierung ; Spätmoderne ; Ungleichheiten ; Wahrheit ; Gesellschaftswandel ; Repolitisierung ; Mentalitätswandel ; Identität ; Politik ; Gesellschaft ; Politische Soziologie ; Rechtsextremismus ; Politikwissenschaft ; Soziologie ; Right-wing-populism ; Globalization ; Postmodernity ; Social Inequality ; Truth ; Social Change ; Repoliticization ; Identity ; Politics ; Society ; Political Sociology ; Right-wing Extremism ; Political Science ; Sociology ; Deutschland ; Politische Kultur ; Globalisierung ; Protest ; Rechtspopulismus
    Note: Die Publikation verstößt laut Medieninformation MI-Nr.46/2020 der TU Darmstadt vom 11. August 2020 in Teilen gegen die gute wissenschaftliche Praxis.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783772086427
    Language: German
    Pages: 328 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 22 cm
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Studien und Texte zur Kulturgeschichte der Literatur Band 8
    Series Statement: Studien und Texte zur Kulturgeschichte der Literatur
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-2000 ; Orientalismus ; Kultur ; Juden ; Deutschland ; deutsch-jüdische Kulturgeschichte ; Orientalismus ; Zionismus ; Wissenschaft des Judentums ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift Istituto Italiano di Studi Germanici 03.11.2016-05.11.2016 ; Deutschland ; Juden ; Kultur ; Orientalismus ; Geschichte 1800-2000 ; Deutschland ; Juden ; Orientalismus ; Kultur ; Geschichte 1800-2000
    Note: Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch, teilweise italienisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Book
    Book
    New York : Farrar, Straus and Giroux
    ISBN: 9780374184469 , 0374184461
    Language: English
    Pages: 415 Seiten
    Edition: First edition
    Year of publication: 2019
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Collective memory / Germany ; World War, 1939-1945 / Atrocities / Germany / Public opinion ; National socialism / Public opinion ; Denazification / Germany ; African Americans / Crimes against / Public opinion ; Racism / United States / Public opinion ; Civil rights movements / United States / History ; Collective memory / United States ; Public opinion / United States ; Public opinion / Germany ; Nationalsozialismus ; Rassismus ; Judenvernichtung ; Vergangenheitsbewältigung ; Sklaverei ; Kollektives Gedächtnis ; USA ; Deutschland ; USA Südstaaten ; Vergangenheitsaufarbeitung ; Vergangenheitsbewältigung ; USA ; Deutschland ; Rassismus ; Nationalsozialismus ; Vergangenheitsbewältigung ; Kollektives Gedächtnis ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Judenvernichtung ; Vergangenheitsbewältigung ; Kollektives Gedächtnis ; USA Südstaaten ; Sklaverei ; Rassismus ; Vergangenheitsbewältigung ; Kollektives Gedächtnis
    Abstract: "As an increasingly polarized America fights over the legacy of racism, Susan Neiman, author of the contemporary philosophical classic Evil in Modern Thought, asks what we can learn from the Germans about confronting the evils of the past."--Provided by publisher
    Description / Table of Contents: German lessons -- On the use and abuse of historical comparison -- Sins of the fathers -- Cold War memory -- Southern discomfort -- Everybody knows about Mississippi -- Lost causes -- Faces of Emmett Till -- Setting things straight -- Monumental recognition -- Rights and reparations -- In place of conclusions
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9783865750785
    Language: German
    Pages: 142 Seiten , Illustration, Karte
    Year of publication: 2019
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rechtspopulismus ; Islamfeindlichkeit ; Deutschland ; Deutschland ; Islamfeindlichkeit ; Rechtspopulismus
    Abstract: Was verrät eigentlich die Islamdebatte über die Selbstwahrnehmung, die Fantasien und die Begierden einer Gesellschaft, die sie so leidenschaftlich führt?", fragt Ozan Zakariya Keskinkılıç und blickt hinter die Kulisse des Spektakels. Er verfolgt die Spuren deutscher Islamdebatten historisch zurück und dekonstruiert ‚die Gefahr der Islamisierung‘, die schon in den Verhandlungen der Deutschen Kolonialkongresse Anfang des 20.Jahrhunderts in Berlin heraufbeschworen wird. Keskinkılıç analysiert Argumentationsstrategien des antimuslimischen Rassismus an der Schnittstelle zum europäischen Orientalismus und entlarvt die Fremdkonstruktion ‚des Muslims‘ als Schattenidentität ‚des Deutschen‘.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9783955653699 , 3955653692
    Language: German
    Pages: 81 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 20 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Schalom Aleikum Buchreihe Band 1
    Series Statement: Schalom Aleikum Buchreihe
    DDC: 296.092243
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erlebnisbericht ; Interview ; Deutschland ; Flüchtlingspolitik ; Einwanderung ; Juden ; Muslim ; Geschichte ; Deutschland ; Judentum ; Islam ; Interreligiöser Dialog ; Juden ; Judentum ; Muslim ; Islam
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9783742502421
    Language: German
    Pages: 230 Seiten , Illustrationen
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10242
    DDC: 201.7273
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Peace Religious aspects ; Peace-building ; Religion and politics ; Conflict management ; War Religious aspects ; Violence Religious aspects ; Peace Religious aspects ; Christianity ; Friedenssicherung ; Friedenssichernde Maßnahme ; Religion ; Einflussgröße ; Religiöse Einrichtung ; Beispiel ; Praxis ; Erde ; Beispielsammlung ; Religion ; Politischer Konflikt ; Konfliktlösung ; Friedensarbeit ; Friedensethik ; Kirchliche Friedensbewegung
    Abstract: In den tagespolitischen Diskussionen kommen Religionen meist als Ursachen oder Rechtfertigungen für gewalttätige Konflikte vor. Der Friedensforscher Weingardt möchte hier dagegenhalten und das "Friedenspotential" von Religionen deutlich machen. Nach einer Einführung, die die Begriffe und Konfliktmodelle der Friedensforschung kurz erklärt, stellt er 10 Methoden der Friedensarbeit vor, bei denen auch Führer und prominente Sprecher der Weltreligionen eine bedeutende Rolle spielten und spielen. Darunter sind geläufige Aktionsformen wie "Gewaltfreie Aktion", Friedensmarsch", "Dialog" und "Vermittlung" und weniger bekannte wie "Training For Peace" und "Mediation". Die allgemeinen Beschreibungen werden durch zahlreiche positive, auch erfolgreiche Beispiele aus aller Welt konkretisiert. Alle grossen Religionen kommen zum Zuge, auch der derzeit hart kritisierte Islam, dessen Friedensinitiativen, wie z.B. 1994 in Ruanda, kaum publiziert werden. Die Beispiele aus unserem Land sollen zum eigenen Engagement, auch an Schulen, ermutigen. Mit Kontaktadressen, und vielen weiterhelfenden Informationen. (2 S)
    Note: Enthält Literaturhinweise
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 3451382873 , 9783451382871
    Language: German
    Pages: 224 Seiten , 21 cm x 13 cm
    Year of publication: 2018
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.8924043
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Juden ; Soziale Situation ; Europa ; Judentum ; Gesellschaft ; Deutschland ; Zukunft ; Judentum ; Europa ; Zukunft ; Judentum
    Abstract: Inhaltsverzeichnis: Intro -- Impressum -- Inhalt -- Vorwort -- Rabbiner Prof. Walter Homolka, Jo Frank, Jonas Fegert -- Hinführung: Zwischen Vielfalt und Vielfaltsverteidigung - Ein Gespräch zwischen Senator Dr. Klaus Lederer und Rabbiner Prof. Walter Homolka -- Ukraine, Russland, USA, Israel - und was ist eigentlich Deutschland? -- Wie ich in einen Bus stieg und Jüdin wurde -- Olga Osadtschy -- "Berliner Juden" - ein Zwiegespräch -- Cecilia und Yair Haendler -- Fernweh ist mein Lieblingswort im Deutschen -- Meytal Rozental1 -- Zwischen Assimilation und Desintegration -- Keine Juden mehr für Deutsche?1 -- Max Czollek -- Jecke sein oder nicht sein? -- Yan Wissmann -- Einigkeit um jeden Preis? Ein Plädoyer für mehr Machloket -- Hannah Peaceman -- Neue Allianzen auf dem Weg in die Zukunft -- Macht es euch nicht zu einfach! - Über die regulierende Macht sozialer Labels -- Tobias Herzberg -- War da was? - Altes Erinnern, neues Judentum -- Erziehung über das Judentum oder zum Judentum? Perspektiven jüdischer Bildung -- Sandra Anusiewicz-Baer -- Von unserer Aufgabe, die Hand auszustrecken - Jüdische Bildungsarbeit heute -- Greta Zelener -- Zwischen Berghain und Club Odessa - Aktuelle Generationsfragen einer Gemeinschaft -- Patchwork-Judentum -- Igor Mitchnik -- Modern-Orthodox, Masorti, Liberal, Reform, Säkular - Aufbruch zu gelebtem Pluralismus? -- Neue religiöse jüdische Vielfalt -- Benjamin Fischer -- Combined into one frame - Ein Studienwerk als Bild einer Gemeinschaft -- Prof. Dr. Frederek Musall -- "Echte Juden" und die deutsche Bildungslandschaft -- Carmen Reichert -- Über die Autor*innen -- Über die Herausgeber -- Anmerkungen
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Book
    Book
    Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer
    ISBN: 9783170354203 , 3170354205
    Language: German
    Pages: 489 Seiten , Illustrationen, Karten
    Edition: zweite erweiterte und überarbeitete Auflage
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Kohlhammer Studienbücher Theologie 2
    Series Statement: Kohlhammer Studienbücher Theologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Former Title: Vorangegangen ist
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bibel ; Geschichte ; Zeithintergrund ; Israel ; TheologInnen, AltorientalistInnen, ReligionswissenschaftlerInnen, HistorikerInnen, JudaistInnen. ; Alter Orient ; Biblische Archäologie ; Biblische Geschichte ; Exegese ; Fruchtbarer Halbmond ; Palästina ; Religion ; Theologie ; Lehrbuch ; Israel ; Geschichte ; Bibel Altes Testament ; Zeithintergrund
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9783839442258
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (233 Seiten)
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 168
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cultural History ; Cultural Studies ; Cultural Theory ; Culture ; Erinnerungskultur ; Erinnerungsorte ; Gedächtnistheorie ; Geschichtswissenschaft ; Hamburg ; History ; Kultur ; Kulturgeschichte ; Kulturtheorie ; Kulturwissenschaft ; Memorial Sites ; Memory Culture ; Memory Theories ; Stolpersteine ; Systems Theory ; Systemtheorie ; Geschichtswissenschaft ; Kulturgeschichte ; Kulturwissenschaft ; Systemtheorie ; Judenvernichtung ; Kollektives Gedächtnis ; Deutschland ; Deutschland ; Kollektives Gedächtnis ; Judenvernichtung
    Abstract: How do we individually remember the Holocaust? How do we commemorate it collectively? That is the starting point of the draft of a new theory about memory
    Abstract: Obwohl das Thema »Gedächtnis« Teil eines großen Diskurses innerhalb der Geistes- und Kulturwissenschaften ist, fehlt es bislang an einer Gedächtnistheorie, die einen echten epistemischen Nutzen für die Geschichtswissenschaft aufweist. Mit Hilfe der soziologischen Systemtheorie von Niklas Luhmann überträgt Juliane Reil konstruktive Ansätze aus den Theorien von Jan Assmann, Pierre Nora und Johannes Fried in ein integratives Modell von Gedächtnistheorie. Dabei wird das komplexe Zusammenspiel von Gedächtnisprozessen auf individueller und kollektiver Ebene anhand von prominenten Beispielen des praktischen Umgangs mit dem Holocaust (etwa den vielerorts gelegten »Stolpersteinen«) deutlich gemacht
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9781478000754 , 9781478001058
    Language: English
    Pages: xx, 362 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2018
    Parallel Title: Erscheint auch als Matory, James Lorand, 1961 - The fetish revisited
    DDC: 306.777
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Marx, Karl 1818-1883 ; Freud, Sigmund 1856-1939 ; Marx, Karl ; Freud, Sigmund ; Fetishism ; Fetishism ; Fetishism ; Freud, Sigmund 1856-1939 ; Marx, Karl 1818-1883 ; Africa ; Africa Religion ; Africa Religion ; Marx, Karl 1818-1883 ; Freud, Sigmund 1856-1939 ; Fetisch ; Marx, Karl 1818-1883 ; Freud, Sigmund 1856-1939 ; Fetisch ; Freud, Sigmund 1856-1939 ; Marx, Karl 1818-1883 ; Subsaharisches Afrika ; Fetisch ; Religion
    Abstract: A note on orthography -- Part I. The factory, the coat, the piano,and the "Negro slave": on the Afro-Atlantic sources of Marx's fetish -- The Afro-Atlantic context of historical materialism -- The "Negro slave" in Marx's labor theory of value -- Marx's fetishization of people and things -- Conclusion to part I -- Part II. The acropolis, the couch, the fur hat, and the "savage": on Freud's ambivalent fetish -- The fetishes that assimilated Jewish men make -- The fetish as an architecture of solidarity and conflict -- The castrator and the castrated in the fetishes of psychoanalysis -- Conclusion to part II -- Pots, packets, beads, and foreigners: the making and the meaning of the real-life "fetish" -- The contrary ontologies of two revolutions -- Commodities and gods -- The madeness of gods and other people -- Conclusion to part III -- Conclusion: Eshu's hat, or an Afro-Atlantic theory of theory
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Book
    Book
    New York : Fordham University Press
    ISBN: 9780823275595
    Language: English
    Pages: ix, 404 Seiten , Illustrationen
    Edition: First edition
    Year of publication: 2018
    DDC: 305.892/4043
    RVK:
    Keywords: Heine, Heinrich ; Kolmar, Gertrud ; Freud, Sigmund ; Kafka, Franz ; Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1800-1900 ; Geschichte ; Antisemitismus ; Geschichte ; Juden ; Jews Identity 19th century ; History ; Jews Identity 20th century ; History ; Antisemitism ; Metaphor in literature ; Animals Symbolic aspects ; Metapher ; Antisemitismus ; Literatur ; Deutschland ; Deutschland ; Deutschland ; Antisemitismus ; Literatur ; Metapher ; Geschichte ; Freud, Sigmund 1856-1939 ; Heine, Heinrich 1797-1856 ; Kafka, Franz 1883-1924 ; Kolmar, Gertrud 1894-1943 ; Antisemitismus ; Metapher
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9783374053889
    Language: German
    Pages: 1 online resource (592 p.)
    Edition: 1st ed.
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Studien zu Kirche und Israel Neue Folge, Band 12
    Series Statement: Studien zu Kirche und Israel
    Parallel Title: Erscheint auch als Petschnigg, Edith, 1978 - Biblische Freundschaft
    RVK:
    Keywords: Hebräische Bibel ; Österreich ; Judentum ; Jüdisch-christlicher Dialog ; Basisinitiativen ; Deutschland ; Geschichte nach 1945 ; Christentum ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Österreich ; Bibel ; Rezeption ; Judentum ; Christentum ; Interreligiöser Dialog ; Geschichte 1945-2015
    Abstract: Von einer Lehre der Verachtung zu einer Lehre des Respekts: Nach 1945 erkannten Kirchen und Theologie langsam ihre antijüdische Geschichte und ihre Mitschuld an der Schoah. Ein wesentliches Resultat dieses Umdenkprozesses stellt der jüdisch-christliche Dialog dar. In Deutschland und Österreich etablierten sich in den Nachkriegsjahrzehnten jüdisch-christliche Basisinitiativen auf Grundlage der Hebräischen Bibel als gemeinsamer Glaubensurkunde von Judentum und Christentum. Vier Pionierinitiativen stehen im Zentrum der Monographie, die Genese, Entwicklung und Bibelrezeptionen dieser Bildungsformate analysiert. Die qualitativ orientierte Studie gewährt den Wahrnehmungen und Erinnerungen von Dialogakteurinnen und ‑akteuren breiten Raum. [Bible-Based Friendship. Jewish-Christian Grass Root Initiatives in Germany and Austria after 1945] From a doctrine of contempt to a doctrine of respect: After 1945 Christian churches had to confront their own anti-Jewish tradition and recognized their complicity for the shoah. The Jewish-Christian Dialogue is one significant result of that shift in mindset. In Germany and Austria, Jewish-Christian discussion initiatives based on the Hebrew Bible - a common document of faith shared by both Judaism and Christianity - were established in the first decades of the post-war period. This monography concentrates on four such dialogue initiatives, and the genesis and development of these dialogue-based educational formats and their reception of the Bible are analysed. The qualitative study grants dialogue-participants ample space for their perceptions und experiences.
    Note: Online resource; title from title screen (viewed July 28, 2021)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Online Resource
    Online Resource
    Boston, MA : Brill
    ISBN: 9789004381674
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Religious Studies, Theology and Philosophy E-Books Online, Collection 2018, ISBN: 9789004353350
    Parallel Title: Erscheint auch als Antisemitism, Islamophobia, and Interreligious Hermeneutics
    Parallel Title: Erscheint auch als Anti-Judaism, Islamophobia, and Interreligious Hermeneutics (Veranstaltung : 2016 : Lund) Antisemitism, Islamophobia, and interreligious hermeneutics
    RVK:
    Keywords: Religious tolerance ; Antisemitism ; Islamophobia ; Hermeneutics Religious aspects ; Religious disputations ; Religions Relations ; Konferenzschrift ; Islamfeindlichkeit ; Antisemitismus ; Das Andere ; Religion ; Häresie
    Abstract: Introduction /Emma O’Donnell Polyakov -- Theoretical Starting Points: Interreligious Hermeneutics -- Types of Misunderstanding in Interreligious Hermeneutics /Catherine Cornille -- Making Space for the Other /Marianne Moyaert -- Antisemitism, Anti-Judaism, and Anti-Zionism -- Identity, Theology and the Jews /Randall C. Zachman -- Was Theology to Blame? /Raymond Cohen -- Contemporary Antisemitism in Europe and the Israeli-Palestinian Conflict /Henrik Bachner -- Islamophobia in the Media -- Swedish Media Representation of the Refugee Crisis /Dalia Abdelhady and Gina Fristedt Malmberg -- Affect, Thought, and Hermeneutics /Peter Gottschalk -- Islam in Satire /Jonas Otterbeck -- Epilogue -- Jews, Jihad, and Jesus /James Carroll.
    Abstract: Antisemitism, Islamophobia, and Interreligious Hermeneutics: Ways of Seeing the Religious Other , edited by Emma O’Donnell Polyakov, examines the hermeneutics of interreligious encounter in contexts of conflict. It investigates the implicit judgments of Judaism and Islam that often arise in response to these conflicts, and explores the implications of these interpretations for relations between Jews, Christians, and Muslims. Addressing antisemitism and Islamophobia through the tools of interreligious hermeneutics, this volume brings together three distinct discourses: the study of ancient and new tropes of antisemitism as they appear in today’s world; research into contemporary expressions of fear or suspicion of Islam; and philosophical reflections on the hermeneutics of interreligious encounters
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9783596186747
    Language: German
    Pages: 735 Seiten , Illustrationen
    Edition: Vollständig überarbeitete Neuausgabe, 3. Auflage
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Fischer 18674
    Series Statement: Die Zeit des Nationalsozialismus
    Former Title: Frühere Ausg. u.d.T. Klee, Ernst Euthanasie im NS-Staat
    DDC: 610.9
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1939-1945 ; Geschichte ; Geschichte ; Euthanasia / Germany / History / 20th century ; Eugenics / Germany / History / 20th century ; National socialism ; Drittes Reich ; Euthanasie ; Nationalsozialismus ; Deutschland ; Deutschland ; Euthanasia / History ; Drittes Reich ; Euthanasie ; Geschichte ; Deutschland ; Euthanasie ; Geschichte 1939-1945 ; Nationalsozialismus ; Euthanasie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer
    ISBN: 9783170354210 , 9783170354227 , 9783170354234
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (489 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Edition: Zweite, erweiterte und überarbeitete Auflage
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Studienbücher Theologie 2
    Series Statement: Kohlhammer-Studienbücher Theologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Frevel, Christian, 1962 - Geschichte Israels
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Palästina ; Religion ; Theologie ; Exegese ; Alter Orient ; Biblische Archäologie ; Biblische Geschichte ; Fruchtbarer Halbmond ; Lehrbuch ; Israel ; Geschichte ; Bibel Altes Testament ; Zeithintergrund
    Abstract: Dieses Studienbuch stellt die "Geschichte Israels" von den Anfängen bis zum Bar-Kochba-Aufstand 132-135 n. Chr. dar. Das für Exegese und Theologiestudium unverzichtbare Wissen vermittelt der Autor verständlich und vor dem Hintergrund der aktuellen Forschung. Er zieht für seine Darstellung alle verfügbaren Quellen heran. Exemplarisch wird aufgezeigt, wie diese Quellen zu interpretieren sind und wo die Grenzen der Rekonstruktion von Geschichte liegen. Dazu führt er in den Stand der archäologischen und historischen Forschung ein und bezieht die Ergebnisse kritisch auf die biblische Darstellung. So entsteht ein Bild der Geschichte des antiken Israel im Kontext der südlichen Levante, das manches Mal vertraut, oft aber auch frisch und unerwartet daherkommt. Für die Neuauflage wurden zahlreiche Abschnitte überarbeitet und neueste Literatur ergänzt. Der Charakter als Studienbuch wurde noch einmal methodisch reflektiert und verstärkt.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9783525310496 , 3525310498
    Language: German
    Pages: 202 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 23.2 cm x 15.5 cm
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Religiöse Kulturen im Europa der Neuzeit Band 11
    Series Statement: Religiöse Kulturen im Europa der Neuzeit
    Parallel Title: Erscheint auch als Schick, David Vertrauen, Religion, Ethnizität
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilian-Universität München 2016/2017
    DDC: 338.04088924047
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Russland ; Unternehmer ; Juden ; Geschäftsverbindung ; Netzwerkmanagement ; Vertrauen ; Religion ; Ethnizität ; Geschichte 1870-1917
    Note: Überarbeitete Fassung der Dissertation (Vorwort)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Language: German
    Pages: 42 Seiten , 21 cm
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Paderborner Universitätsreden 146
    DDC: 290
    RVK:
    Keywords: Rede ; Rede ; Rede ; Universität Paderborn Zentrum für Komparative Theologie und Kulturwissenschaften ; Judaistik ; Navè Levinson, Pnina 1921-1998 ; Deutschland ; Rabbinerin ; ubw0258
    Note: "Am 25. Oktober 2017 hielt die neue Professorin für Jüdische Studien, Frau Elisa Klapheck, ihre Antrittsrede über die bekannte jüdische Denkerin Pnina Navè Levinson"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 3110552760 , 9783110552768
    Language: English
    Pages: xii, 305 Seiten , 23 cm
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Studia Judaica Band 82
    Series Statement: Studia Judaica
    DDC: 296.1
    RVK:
    Keywords: Rabbinische Literatur ; Geschichte ; Römisches Reich ; Religion ; Rezeption ; Hellenistisch-jüdische Literatur ; Rabbinische Literatur ; Magie ; Naturwissenschaften ; Medizin ; Rabbinische Literatur ; Sprachphilosophie ; Textlinguistik
    Note: Literatur- und Quellenverzeichnis: Seite 281-305 , In Seitenzahl und Inhalt identisch mit der Hardcoverversion von 2015
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9781441188090 , 9781441126221 , 1441188096 , 9781441126221 , 1441126228
    Language: English
    Pages: xi, 379 Seiten , 10 Illustrationen , cm
    Edition: First published
    Year of publication: 2017
    Parallel Title: Erscheint auch als American Jewry
    DDC: 973/.04924
    RVK:
    Keywords: Jews History ; Judaism History ; Aufsatzsammlung ; USA ; Juden ; Deutschland ; Europa ; Geschichte 1654-
    Abstract: This book explores new transnational questions in Jewish history, analyzing the historical, cultural and social experience of American Jewry from 1654 to the present day, and evaluates the relationship between European and American Jewish history. Did the hopes of Jewish immigrants to establish an independent American Judaism in a free and pluralistic country come to fruition? How did Jews in America define their relationship to the 'Old World' of Europe, both before and after the Holocaust? What are the religious, political and cultural challenges for American Jews in the twenty-first century? Internationally renowned scholars come together in this volume to present new research on how immigration from Western and Eastern Europe established a new and distinctively American Jewish identity that went beyond the traditions of Europe, yet remained attached in many ways to its European origins
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9783839436998
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (287 Seiten)
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Religionswissenschaft Band 7
    Series Statement: Religionswissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Bauer, Nicole, 1980 - Kabbala und religiöse Identität
    Parallel Title: Available in another form
    Dissertation note: Dissertation Universität Heidelberg 2015
    RVK:
    Keywords: Sociology of Religion ; sociology of religion ; Judentum ; Religionswissenschaft ; Religionssoziologie ; Populärkultur ; Jüdische Studien ; Religion ; Religious Studies ; Popular Culture ; Judaism ; Jewish Studies ; Religious Branding ; Religious Identity ; Neue Religiöse Bewegung ; Religiöse Identität ; Kabbalah ; Kabbala; Populärkultur; Judentum; Religiöse Identität; Neue Religiöse Bewegung; Religious Branding; Religion; Jüdische Studien; Religionswissenschaft; Religionssoziologie; Kabbalah; Popular Culture; Judaism; Religious Identity; Jewish Studies; Religious Studies; Sociology of Religion; ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Kabbalah Centre International ; Kabbalistik ; Religiöse Identität ; Deutschland ; Kabbalah Centre International ; Kabbalistik ; Religiöse Identität
    Abstract: Trotz fortschreitender Säkularisierung sind neue religiöse Gruppen sehr erfolgreich und ziehen durch verschiedene Marketing-Strategien jährlich hunderte von Menschen an. Was genau macht ihre Attraktion aus?Eine Antwort darauf gibt Nicole Maria Bauers religionswissenschaftliche Analyse des »Kabbalah Centre«, einer Ende der 1960er Jahre in den USA gegründeten neureligiösen Bewegung, die seit einigen Jahren auch in Deutschland vertreten ist und der sich Menschen aus unterschiedlichen religiösen Kontexten anschließen.Die transdisziplinäre Studie beleuchtet die Konstruktion religiöser Identität auf institutioneller und personaler Ebene und entwirft einen neuen Ansatz für deren Untersuchung. Dabei werden auch aktuelle Trends wie etwa die Frage nach »Religious Branding« aufgegriffen und mit neueren Ansätzen aus der Identitätsforschung verknüpft.
    Abstract: Trotz fortschreitender Säkularisierung sind neue religiöse Gruppen sehr erfolgreich und ziehen durch verschiedene Marketing-Strategien jährlich hunderte von Menschen an. Was genau macht ihre Attraktion aus?Eine Antwort darauf gibt Nicole Maria Bauers religionswissenschaftliche Analyse des »Kabbalah Centre«, einer Ende der 1960er Jahre in den USA gegründeten neureligiösen Bewegung, die seit einigen Jahren auch in Deutschland vertreten ist und der sich Menschen aus unterschiedlichen religiösen Kontexten anschließen.Die transdisziplinäre Studie beleuchtet die Konstruktion religiöser Identität auf institutioneller und personaler Ebene und entwirft einen neuen Ansatz für deren Untersuchung. Dabei werden auch aktuelle Trends wie etwa die Frage nach »Religious Branding« aufgegriffen und mit neueren Ansätzen aus der Identitätsforschung verknüpft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 9783608600728
    Language: German
    Pages: XLVIII, 300 Seiten , Karten, genealogische Tafel
    Edition: Zehnte, völlig neu bearbeitete Auflage
    Year of publication: 2017
    Angaben zur Quelle: 7,2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1346-1410 ; Deutschland ; Deutschland ; Geschichte 1346-1410
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 9783658134013
    Language: German
    Pages: VIII, 272 Seiten , Diagramme
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Europa - Politik - Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Transnationalisierung ; Europäisierung ; Kollektives Gedächtnis ; Deutschland ; Großbritannien ; Spanien ; Polen ; Deutschland ; Großbritannien ; Polen ; Spanien ; Kollektives Gedächtnis ; Transnationalisierung ; Europäisierung
    Note: Literaturverzeichnis Seite 263-272
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Book
    Book
    [Köln] : Edition DOMiD
    ISBN: 9783981613339
    Language: German
    Pages: 368 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Edition DOMiD - Migration im Fokus Band 3
    Series Statement: Edition DOMiD - Migration im Fokus
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Migration ; Vietnam ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Vietnam ; Deutschland ; Migration
    Note: Umschlagtitel: unsichtbar, Titelblatt: sichtbar
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9783110523478 , 9783110521528
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 239 Seiten) , Illustrationen
    Year of publication: 2017
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Cultural Studies ; Jewish Studies ; Judaic Studies ; Judaistik ; Jüdische Studien ; Kulturwissenschaften ; Judaistik ; Judaistikstudium ; Deutschland ; Konferenzschrift ; Deutschland ; Judaistik ; Judaistikstudium ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9781501514401
    Language: English
    Pages: XV, 173 Seiten , Diagramm
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Language contact and bilingualism volume 16
    Series Statement: Language contact and bilingualism
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.442/439105694
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Judentum ; Religion ; Sprache ; Ultra-Orthodox Jews Language ; Yiddish language Social aspects ; Hebrew language Social aspects ; Hebrew language, Talmudic Social aspects ; Language and languages Religious aspects ; Judaism
    Abstract: "This book presents the role of ideology in language contact situations and the scope of its influence on linguistic behavior. It will also provide an important addition to the field of Yiddish linguistics"...
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9783864891861 , 3864891868
    Language: German
    Pages: 255 Seiten
    Year of publication: 2017
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.8924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kultur ; Zionismus ; Antisemitismus ; Juden ; Judentum ; Nahostkonflikt ; Palästina ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Juden ; Kultur ; Judentum ; Geschichte ; Palästina ; Nahostkonflikt ; Zionismus ; Antisemitismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Book
    Book
    Chicago ; London : The University of Chicago Press
    ISBN: 9780226460413 , 9780226460550 , 9780226460697
    Language: English
    Pages: xiii, 226 Seiten
    Year of publication: 2017
    DDC: 973/.04924
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1789-2010 ; Juden ; Jews Social conditions ; Jews Social conditions ; Jews Social conditions ; Politischer Wandel ; Sozialer Wandel ; Juden ; Deutschland ; Frankreich ; USA ; USA ; Frankreich ; Deutschland ; Frankreich ; Deutschland ; USA ; Sozialer Wandel ; Politischer Wandel ; Juden ; Geschichte 1789-2010
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 9783631668801 , 3631668805
    Language: German
    Pages: 302 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Heidelberger Publikationen zur Slavistik Band 38
    Series Statement: Heidelberger Publikationen zur Slavistik
    Parallel Title: Erscheint auch als Nach dem Holocaust
    DDC: 943.805
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2015 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2016 ; Polen ; Deutschland ; Judenvernichtung ; Kollektives Gedächtnis ; Vergangenheitsbewältigung ; Geschichte 1945-2015 ; Judenvernichtung ; Rezeption ; Polen ; Deutschland ; Künste ; Geschichte 1945-2015
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9783837634549
    Language: German
    Pages: 257 Seiten , 22.5 cm x 14.8 cm, 318 g
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als Völkel, Bärbel Neorassismus in der Einwanderungsgesellschaft
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Einwanderung ; Nationalismus ; Rassismus ; Postkolonialismus ; Bildungsarbeit ; Bildung ; Ethnozentrismus ; Multikulturelle Gesellschaft ; Vielfalt ; Interkulturalität ; Antirassismus ; Deutschland ; Bildung ; Bildungssoziologie ; Education ; Ethnocentrism ; Ethnozentrismus ; Migration ; Nationalism ; Nationalismus ; Neorassismus ; New Racism ; Pluralisierung ; Pluralization ; Postcolonialism ; Racism ; Rassismus ; Sociology ; Sociology of Education ; Soziologie ; Konferenzschrift 2015 ; Deutschland ; Nationalismus ; Rassismus ; Ethnozentrismus ; Multikulturelle Gesellschaft ; Vielfalt ; Postkolonialismus ; Antirassismus ; Interkulturalität ; Bildung ; Rassismus ; Einwanderung ; Bildungsarbeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9783476044990
    Language: German
    Pages: 212 Seiten , 10 Illustrationen (farbig) , 19 cm x 12.7 cm
    Year of publication: 2017
    Parallel Title: Äquivalent Hund, Wulf D., 1946- Wie die Deutschen weiß wurden
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Antisemitismus ; Rassismus ; Deutschland ; JHB ; Rassismus ; Rassentheorie ; Diskriminierung ; Kolonialismus ; Antisemitismus ; Zigeunerstereotyp ; Fremdenfeindlichkeit ; Ethnizität ; Deutschland ; Rassismus ; Antisemitismus ; Geschichte
    Abstract: Bei dieser "Kleinen (Heimat)Geschichte des Rassismus" handelt es sich um das erste Buch überhaupt, das die Entwicklung des Rassismus gezielt aus deutscher Perspektive beleuchtet. Der Herausbildung des an Hautfarben orientierten Rassismus wird dabei ebenso nachgegangen, wie dem Antisemitismus, Antiislamismus, Antislawismus, Antiziganismus und eugenischem Denken. Erst im Verlauf des europäischen Kolonialismus entstanden Formen der Herabminderung, die mit bestimmten Hautfarben verknüpft waren. Sie mündeten schließlich in die von der Aufklärung entwickelte Rassentheorie, wobei deutsche Denker eine bedeutende Rolle spielten. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Rassedenken durch antikoloniale Bewegungen, Bürgerrechtskämpfe und schließlich durch Vernetzungen im Rahmen der Globalisierung zwar diskreditiert, die Entwicklung des Antisemitismus, der als Fremdenfeindlichkeit bezeichnete Rassismus gegen Migranten und schließlich der Antiislamismus zeigen jedoch, dass damit der Rassismus nicht am Ende ist, sondern sich wieder verstärkt jener kulturellen Elemente der Diskriminierung bedient, die er schon in seinen Anfängen benutzt hatte.
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9780691171951 , 9780691171968
    Language: English
    Pages: XVII, 300 Seiten , Illustrationen, Karten
    Year of publication: 2016
    DDC: 303.48/40943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / General ; SOCIAL SCIENCE / Violence in Society ; SOCIAL SCIENCE / Regional Studies ; SOCIAL SCIENCE / Ethnic Studies / General ; HISTORY / Europe / Germany ; Nationalismus ; Politik ; Right-wing extremists ; Right-wing extremists Government policy ; Nationalism ; Political culture ; Political sociology ; SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / General ; SOCIAL SCIENCE / Violence in Society ; SOCIAL SCIENCE / Regional Studies ; SOCIAL SCIENCE / Ethnic Studies / General ; HISTORY / Europe / Germany ; Lebenswelt ; Politische Einstellung ; Rechtsradikalismus ; Deutschland ; Europa ; Germany Politics and government 1990- ; Berlin ; Berlin ; Rechtsradikalismus ; Politische Einstellung ; Lebenswelt
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Book
    Book
    Budapest ; New York : Central European University Press
    ISBN: 9789633860793
    Language: English
    Pages: 423 Seiten , Diagramme
    Year of publication: 2016
    DDC: 305.892/4043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1945-2015 ; Geschichte ; Juden ; Jews History 1945-1990 ; Jews History 1990- ; Jews Social conditions 20th century ; Jews Identity 20th century ; History ; Jews History 20th century ; Jews Social conditions 20th century ; Jews Identity 20th century ; History ; Juden ; Deutschland ; Wien ; Österreich ; Germany Ethnic relations ; Austria Ethnic relations ; Österreich ; Deutschland ; Deutschland ; Österreich ; Juden ; Geschichte 1945-2015
    Note: "Based on published primary and secondary materials and oral interviews with some eighty communal and organizational leaders, experts and scholars, this book both provides a comparative systematic account of the reconstruction of Jewish communal life in Germany and Vienna (representing 98% of Austrian Jewry) after 1945 as it developed over the next six decades, and explains the process of communal reconstruction, and its outcomes in the two countries. In particular, it focuses on the similarities and differences between the communities in regard to their political, social, institutional and identity developments, and their members' changing attitudes toward and relationship with the surrounding societies, and seeks to show how these developed in diverse national political circumstances and varying governmental policies. It will eventually prove that more influential than national politics were domestic Jewish development processes - especially changes in Jewish group identity, which shapes not only the Jewish community itself but also its view of the gentile world and its interaction with it at the national level. The comparative perspective is then broadened to reveal the key variables and their pattern of influence responsible for the developments of and within the European Jewry and European-Jewish organizations"...Provided by publisher. - Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 1474273173 , 9781472533555 , 9781474273176
    Language: English
    Pages: IX, 225 Seiten
    Edition: Paperback edition
    Year of publication: 2016
    Series Statement: Scientific studies of religion: inquiry and explanation
    DDC: 813/.0876209
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Science fiction, American History and criticism ; Religion in literature ; Religion and literature ; Science-Fiction-Literatur ; Religion
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Online Resource
    Online Resource
    Leiden : Brill | Berlin : Knowledge Unlatched
    ISBN: 9004328556 , 9789004325357 , 9789004328556
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XX, 334 Seiten)
    Year of publication: 2016
    Series Statement: Studies in Critical Social Sciences Volume 98
    RVK:
    Keywords: Islamic philosophy ; Religion ; Secularism Western countries ; Secularism ; Islam and secularism ; Frankfurt school of sociology ; Islam and secularism Western countries ; Critical theory ; Westliche Welt ; Islam
    Abstract: Islam in the Post-Secular Society: Religion, Secularity and the Antagonism of Recalcitrant Faith critically examines the unique challenges facing Muslims in Europe and North America. From the philosophical perspective of the Frankfurt School’s critical theory, this book attempts not only to diagnose the current problems stemming from a marginalization of Islam in the secular West, but also to offer a proposal for a Habermasian discourse between the religious and the secular. By highlighting historical examples of Islamic and western rapprochement, and rejecting the ‘clash of civilization’ thesis, the author attempts to find a ‘common language’ between the religious and the secular, which can serve as a vehicle for a future reconciliation
    Abstract: Preface -- Acknowledgements -- 1. Professing Islam in a Post-Secular Society -- Introduction -- On the Contemporary Possibility of Witnessing and Professing -- The Post-Secular Society -- What does it mean to Profess Islam? -- Witnessing In Islam: on the Tradition of Radical Praxis -- New Religion as Return of the Old -- Witnessing in the Time of War -- ‘Perfected Religion’: A Problematic Conception -- Fear of Philosophical Blaspheme -- 2. Adversity in Post-Secular Europe -- The Dialectics of Martyrdom: Death as Witnessing and Professing -- Witnessing Against Islam: The Case of Theo van Gogh -- Je ne suis pas Charlie et je ne suis pas avec les terrorists -- 3. Finding a Common Language -- 13th Century Witnessing: Saint Francis of Assisi and Sultan Malik al-Kamil -- Different Francis, Same Mission: Witnessing with and for Muslims -- Translation Proviso: Can We Witness and Confess in the Same Language? -- Cognitive-Instrumental Reason, Moral-Practical Reason and Aesthetic-Expressive Reason in Religion -- Translation Dangers -- Secular Entrenchment -- 4. Witnessing and Confessing in Prophetic and Positive Religions -- Affirmation and Negativity: Marx -- Affirmation and Negativity: Lenin -- Affirmation and Negativity: Horkheimer and Adorno -- Confronting the Post-Secular Condition -- Prophetic and Priestly Religion -- 5. After Auschwitz: Islam in Europe -- Violence and the Post-Secular -- Violence and the State -- Freud’s Unbehagen mit Marx -- Witnessing and Professing in a Nietzschian Age of Nihilism -- Witnessing and Professing After Auschwitz: Theodor Adorno’s Poetics -- History and Metaphysics after Auschwitz -- Ethics after Auschwitz -- Witnessing the Messianic: The Case of the Martyr Walter Benjamin -- A Place for Theology -- Messiah, Messianic and the Historian -- Benjamin’s Critique of Progress: Witnessing History as Barbarity -- 6. Post-Secularity and its Discontents: The Barbaric Revolt against Barbarism -- Absolutivity -- Authoritarian Absolutes, Heteronomy, and the Islamic State in Iraq and Syria -- Humanistic Absolutes -- ISIS: Same Problem, Different Manifestations -- American and Euro-Jihādis -- Hegel, War and Individualism -- ISIS and Western Alienation -- Internationalism -- Seeking Heaven at the Barrel of a Gun -- Material Poverty or Poverty of Being? -- Genealogy of Terror -- Symbolic Message -- Reign of Terror: Bourgeois and Muslim -- The Perverse Dialectic of Apology -- Hypocritical Apologetics and the Recovery of the Prophetic -- 7. The Globalized Post-Secular Society and the Future of Islam -- From the West to the Rest -- Theocracy as a Response to the Globalized Post-Secular Society -- Post-Secular Solidarity: A Proposal for an Intra-religious Constitutionalism -- Ecumenisms and Inter-Religious Constitution Building: Modern Slavery -- Conclusion -- References -- Index
    Note: eng
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Book
    Book
    Bloomington : Indiana University Press
    ISBN: 9780253022257
    Language: English
    Pages: x, 231 Seiten , 24 cm
    Year of publication: 2016
    Series Statement: New Jewish philosophy and thought
    Parallel Title: Online version Erlewine, Robert, author Judaism and the west
    Parallel Title: Erscheint auch als Erlewine, Robert Judaism and the west
    DDC: 181/.06
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jewish philosophy 19th century ; Jewish philosophy 20th century ; Judaism History 19th century ; Judaism History 20th century ; Deutschland ; Judentum ; Jüdische Philosophie ; Religionsphilosophie ; Cohen, Hermann 1842-1918 ; Buber, Martin 1878-1965 ; Rosenzweig, Franz 1886-1929 ; Heschel, Abraham Joshua 1907-1972 ; Soloṿeyṭshiḳ, Yosef Dov 1903-1993
    Abstract: Exemplarity and the German-Jewish symbiosis: Hermann Cohen on war and religion -- Symbol not sacrifice: Cohen's Jewish Jesus -- Fire, rays, and the dark: Rosenzweig and the oriental/occidental divide -- Redeeming this world: Buber's Judaism and the sanctity of immanence -- Prophets, prophecy, and divine wrath: Heschel and the God of pathos -- Cultivating objectivity: Soloveitchik, the Marburg School, and religious pluralism
    Note: Includes bibliographical references (pages 165-224) and index , Exemplarity and the German-Jewish symbiosis: Hermann Cohen on war and religion , Symbol not sacrifice: Cohen's Jewish Jesus , Fire, rays, and the dark: Rosenzweig and the oriental/occidental divide , Redeeming this world: Buber's Judaism and the sanctity of immanence , Prophets, prophecy, and divine wrath: Heschel and the God of pathos , Cultivating objectivity: Soloveitchik, the Marburg School, and religious pluralism
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 9783825366322 , 3825366324
    Language: German
    Pages: VI, 152 Seiten , 24.5 cm x 16.5 cm
    Year of publication: 2016
    Series Statement: Trumah Band 23
    Series Statement: Trumah
    DDC: 290#DNB
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Disziplin ; Regionalforschung ; Judaistik ; Lehre ; Hochschulforschung ; Forschungsgegenstand ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Israel ; Judentum ; Forschung
    Note: Literaturangaben , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 9783406694462 , 3406694462
    Language: German
    Pages: 316 Seiten , Illustrationen
    Edition: 2. Auflage, unveränderter Nachdruck
    Year of publication: 2016
    Uniform Title: The renaissance of Jewish culture in Weimar Germany
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1918-1933 ; Kultur ; Kulturelle Identität ; Weimarer Republik ; Juden ; Deutschland ; Deutschland ; Weimarer Republik ; Juden ; Kultur ; Geschichte 1918-1933 ; Deutschland ; Kulturelle Identität ; Juden ; Geschichte 1918-1933
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9783837633887
    Language: German
    Pages: 419 Seiten , Illustration, Diagramme
    Year of publication: 2016
    Series Statement: Kulturen der Gesellschaft Band 21
    Series Statement: Kulturen der Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Philipps-Universität Marburg, Fachbereich Gesellschaftswissenschaften und Philosophie 2015
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rassismus ; Politische Identität ; Antiamerikanismus ; Fremdenfeindlichkeit ; Fremdbild ; Antisemitismus ; Ethnozentrismus ; USA ; Deutschland ; America ; Amerika ; Anti-Americanism ; Antisemitism ; Antisemitismus ; Culture ; Discrimination ; Diskriminierung ; Kultur ; Kultursoziologie ; Mixed Methods ; Political Sociology ; Politics ; Politik ; Politische Soziologie ; Prejudices ; Racism ; Rassismus ; Social Psychology ; Sociology ; Sociology of Culture ; Sozialpsychologie ; Soziologie ; Speech Act Theory ; Sprechakttheorie ; Vorurteile ; Hochschulschrift ; Sozialwissenschaftliche Enquete ; Deutschland ; Antiamerikanismus ; Fremdenfeindlichkeit ; Rassismus ; Antisemitismus ; Politische Identität ; Deutschland ; USA ; Fremdbild ; Antiamerikanismus ; Ethnozentrismus
    Note: Erscheint auch als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 9783838906737 , 383890673X
    Language: German
    Pages: 270 Seiten
    Edition: Lizenzausgabe
    Year of publication: 2016
    Series Statement: Schriftenreihe 1673
    Series Statement: Schriftenreihe
    DDC: 320.557
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugend ; Islam ; Jugendarbeit ; Djihad ; Prävention ; Radikalismus ; Fundamentalismus ; Bekämpfung ; Deutschland ; Deutschland ; Islam ; Fundamentalismus ; Djihad ; Prävention ; Bekämpfung ; Deutschland ; Jugend ; Radikalismus ; Islam ; Fundamentalismus ; Djihad ; Prävention ; Islam ; Fundamentalismus ; Prävention ; Jugendarbeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    Book
    Book
    Stuttgart : J.B. Metzler Verlag
    ISBN: 9783476024466 , 9783476053367
    Language: German
    Pages: VIII, 484 Seiten
    Year of publication: 2016
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Christliche Literatur ; Religion ; Religiöse Literatur ; Literatur ; Religion ; Literatur ; Religion ; Religiöse Literatur ; Christliche Literatur ; Literatur ; Religion
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 9783837630749 , 3837630749
    Language: German
    Pages: 252 Seiten
    Year of publication: 2016
    Series Statement: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 000
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1989-2016 ; Kulturelle Identität ; Migration ; Multikulturelle Gesellschaft ; Soziale Integration ; Sozialstruktur ; Rassismus ; Homosexualität ; Islamfeindlichkeit ; Rassendiskriminierung ; Ethnische Identität ; Antiziganismus ; Europa ; Deutschland ; Kolonialismus ; Rassismus ; Islamophobie ; Antisemitismus ; Migration ; Erinnerungsdiskurs ; Postkolonialismus ; Europa ; Kulturwissenschaft ; Germany ; Colonialism ; Racism ; Islamophobia ; Antisemitism ; Memory ; Postcolonialism ; Europe ; Cultural Studies ; Deutschland ; Rassismus ; Islamfeindlichkeit ; Antiziganismus ; Geschichte 1989-2016 ; Europa ; Rassendiskriminierung ; Ethnische Identität ; Homosexualität
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 233-252
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 3110372932 , 9783110372939
    Language: English
    Pages: viii, 280 Seiten
    Year of publication: 2015
    Series Statement: Perspectives on Jewish texts and contexts volume 3
    Series Statement: Perspectives on Jewish texts and contexts
    Parallel Title: Online-Ausg. Robert Liberles International Summer Research Workshop (3. : 2013 : Jerusalem) The German-Jewish experience revisited
    Parallel Title: Erscheint auch als The German-Jewish Experience Revisited
    DDC: 305.892/4043
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jews History 1990- ; Jews Identity ; Jews Social conditions ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Juden ; Kultur ; Geschichte 1890-2013
    Abstract: "This volume includes both historical treatments of differing German-Jewish understandings of their experience - their relations to their Judaism, general culture and to other Jews - and contemporary reflections and competing interpretations as to how to understand the overall experience of German Jewry"--
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9783534257188
    Language: German
    Pages: 220 Seiten , 25 cm
    Edition: 2. Auflage
    Year of publication: 2015
    Parallel Title: Erscheint auch als Tilly, Michael, 1963 - Religionsgeschichte Israels
    DDC: 200.933
    RVK:
    Keywords: Religion ; Israel ; Israel ; Religion ; Geschichte ; Israel ; Religion ; Biblische Archäologie ; Judentum ; Christentum
    Note: Auf der Rückseite des Titelblatts: "2. durchgesehene Auflage" , Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 3943414523 , 9783943414523
    Language: German
    Pages: 182 Seiten , 210 mm x 135 mm
    Year of publication: 2015
    Series Statement: Jüdische Kulturgeschichte in der Moderne Band 3
    Series Statement: Jüdische Kulturgeschichte in der Moderne
    DDC: 306.8430943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Interfaith families Congresses ; Jews Congresses Identity ; Konferenzschrift 2012 ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Juden ; Nichtjude ; Mischehe ; Identität
    Note: "Der Band 'Hybride jüdische Identitäten' versammelt die Vorträge der gleichnamigen internationalen Tagung, die im November 2012 am Erziehungswissenschaftlichen Institut der Universität Zürich stattgefunden hat." - (Buchumschlag, hinten) , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 9781138791336 , 9781138791329
    Language: English
    Pages: viii, 223 Seiten
    Year of publication: 2015
    DDC: 200.1/9
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Freud, Sigmund ; Psychology and religion ; Violence Religious aspects ; Psychoanalysis ; Freud, Sigmund 1856-1939 ; Psychoanalyse ; Gewalt ; Religion ; Glaube ; Gottesfurcht ; Angst ; Fundamentalismus
    Description / Table of Contents: Dedication -- Acknowledgements -- Preface -- Foreword -- Science, god and religion -- Does God exist? : the common origins in human nature of taboos, conscience, neurosis and religion -- The origin and meaning of totems and religion. Freud, religion, culture and -- Philosophy -- Freud, the demonic, madness, and the fanciful critiques of Freud's theory -- On religion -- Group psychology and the psychoanalysis of violence -- Terror theology and -- Fundamentalism -- Conclusions and a cautionary tale -- References.
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 9783110350166 , 3110349949 , 9783110349948
    Language: English
    Pages: vii, 259 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Year of publication: 2015
    Series Statement: Europäisch-jüdische Studien Volume 16
    Series Statement: Beiträge
    Series Statement: Europäisch-jüdische Studien Beiträge
    Parallel Title: Erscheint auch als Conference: "From Rejection to Acceptance - to be Jewish in 21st Century Germany" (2013 : Tel Aviv) Being Jewish in 21st-Century Germany
    Parallel Title: Erscheint auch als Glöckner, Olaf Being Jewish in 21st-Century Germany
    DDC: 943.084089924
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jews Congresses History 1990- ; Jews Congresses Social conditions 21st century ; Jews Congresses Cultural assimilation ; Germany Congresses Ethnic relations ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2013 ; Deutschland ; Juden ; Judentum ; Geschichte 1945-
    Abstract: Jews in divided Germany (1945-1990) and beyond : scrutinized in retrospect / Michael Wolffsohn -- The making of Holocaust trauma in German memory : some reflection about Robert Thalheim's film And Along Come Tourists / Michael Elm -- Saving the German-Jewish legacy? : On Jewish and non-Jewish attempts of reconstructing a lost world / Julius H. Schoeps -- Germany's Russian-speaking Jews : between original, present and affective homelands / Eliezer Ben-Rafael -- Russian food stores and their meaning for Jewish migrants in Germany and Israel : honor and 'Nostalgia' / Julia Bernstein -- Moving from the present via the past to look toward the future : Jewish life in Germany today / Elke-Vera Kotowski -- Israelis and Germany : a personal perspective / Fania Oz-Salzberger -- Reconceptualization of Jewish identity as reflected in contemporary German Jewish humorist literature / Hanni Mittelmann -- Hava Nagila : a personal reflection on the reception of Jewish music in Germany / Karsten Troyke -- Aliyah Le Berlin : a documentary about the next chapter of Jewish life in Berlin / Zachary Johnston -- Educated anti-semitism in the middle of German society : empirical findings / Monika Schwarz-Friesel -- Anti-semitism within the extreme right and Islamists' circles / Günther Jikeli -- Thrice tied tales : Germany, Israel, and German Muslim youth / H. Julia Eksner -- New structures of Jewish education in Germany / Olaf Glöckner -- A vision come true : Abraham Geiger and the training of rabbis and cantors for Europe / Walter Homolka -- Authors and editors -- Index -- Names index
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 1473616514 , 9781473616523 , 9781473616516 , 0805243348
    Language: English
    Pages: IX, 305 Seiten , 24 cm
    Year of publication: 2015
    DDC: 201.76332
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bible Criticism, interpretation, etc ; Abrahamic religions ; Violence Religious aspects ; Religion ; Gewalt ; Fundamentalismus ; Sündenbock
    Note: Literaturverzeichnis Seite 289-305
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9783956500770
    Language: German
    Pages: 528 Seiten , Illustratione, Diagramme , 25 cm, 1138 g
    Year of publication: 2015
    Series Statement: Diskurs Religion Band 6
    Series Statement: Diskurs Religion
    DDC: 200.94
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Europa ; Religion ; Geschichte
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 349548681X , 9783495486818
    Language: German
    Pages: 181 Seiten , 22 cm
    Year of publication: 2015
    DDC: 210
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religion Congresses Philosophy ; Pragmatism Congresses ; Konferenzschrift 2013 ; Religionsphilosophie ; Pragmatismus ; Religion ; Pragmatismus ; Religiosität ; Empirische Sozialforschung ; Religionssoziologie
    Note: Literaturangaben , Kongressjahr im Buch irrtümlich als 1913 angegeben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 365801427X , 9783658014278
    Language: German
    Pages: 361 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21 cm
    Year of publication: 2015
    Series Statement: Kulturelle Figurationen: Artefakte, Praktiken, Fiktionen
    Parallel Title: Erscheint auch als Ahrens, Jörn;Brinkmann, Frank T.;Riemer, Nathanael Comics - Bilder, Stories und Sequenzen in religiösen Deutungskulturen
    DDC: 741.537
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Comic books, strips, etc Religious aspects ; Comic books, strips, etc History and criticism ; Comic ; Religion ; Mythos ; Held ; Utopie ; Geschichte
    Note: Literaturangaben , Beiträge auf deutsch und englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 9781138851450
    Language: English
    Pages: x, 179 Seiten , 24 cm
    Year of publication: 2015
    Series Statement: Routledge studies in religion 47
    Series Statement: Routledge studies in religion
    Parallel Title: Erscheint auch als Translating religion
    DDC: 202
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religious thought Translating ; Translating and interpreting ; Aufsatzsammlung ; Religion ; Interpretation ; Religiöse Literatur ; Übersetzung
    Description / Table of Contents: Introduction : translating religion / Michael P. DeJonge and Christiane TietzTranslating Dao : cross-cultural translation as a hermeneutic of edification / Wei Zhang -- Historical translation : pseudo-Dionysius, Thomas Aquinas, and the unknown God / Michael P. Dejonge -- Philological limits of translating religion : S'raddha and Dharma in Hindu texts / Carlos Lopez -- Translating religion between parents and children / Andrea Schulte -- Thick translation of religion between cultures : the basel mission in Ghana / Ulrike Sill -- Habermas's call for translating religion into secular language / Christiane Tietz -- Does Allah translate "God"? Translating concepts between religions / Klaus von Stosch -- Translating religious symbol systems : some preliminary remarks on Christian art in China / Volker Kster -- Conclusion: what is lost and gained? / Michael P. Dejonge and Christiane Tietz.
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9783643120878
    Language: German
    Pages: 440 S. , Ill., graph. Darst.
    Year of publication: 2015
    Series Statement: Studien zu Migration und Minderheiten 27
    Series Statement: Studien zu Migration und Minderheiten
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Diskriminierung ; Alltag ; Rassismus ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Rassismus ; Diskriminierung ; Alltag
    Note: Literaturverz. S. 391 - 435
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 9780691162782 , 9780691162799
    Language: English
    Pages: X, 171 S.
    Year of publication: 2015
    Series Statement: Princeton studies in Muslim politics
    DDC: 297.5/740943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Muslim converts ; Islam ; Conversion Islam ; Islam ; Konversion ; Deutschland ; Deutschland ; Deutschland ; Islam ; Konversion
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : W. Kohlhammer Verlag
    ISBN: 9783170292291
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Year of publication: 2015
    Series Statement: Kohlhammer Studienbücher Theologie 2
    Parallel Title: Frevel, Christian, 1962 - Geschichte Israels
    Parallel Title: Available in another form
    Parallel Title: Druckausg.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: fruchtbarer Halbmond ; Fruchtbarer Halbmond ; Palästina ; Religion ; Theologie ; Exegese ; Alter Orient ; Biblische Archäologie ; Biblische Geschichte ; Israel ; Geschichte ; Bibel Altes Testament ; Zeithintergrund ; Geschichte
    Abstract: Dieses Studienbuch stellt die "Geschichte Israels" von den Anfängen bis zum Bar-Kochba-Aufstand 132-135 n. Chr. dar. Das für Exegese und Theologiestudium unverzichtbare Wissen vermittelt der Autor verständlich und vor dem Hintergrund der aktuellen Forschung. Er zieht für seine Darstellung alle verfügbaren Quellen heran: Neben der Bibel finden archäologische Befunde, Inschriften und Bildwerke Berücksichtigung; exemplarisch wird aufgezeigt, wie diese Quellen zu interpretieren sind und wo die Grenzen der Rekonstruktion von Geschichte liegen. Dazu führt er in den Stand der archäologischen und historischen Forschung ein und bezieht die Ergebnisse kritisch auf die biblische Darstellung. So entsteht ein Bild der Geschichte des antiken Israel im Kontext der südlichen Levante, das manches Mal vertraut, oft aber auch frisch und unerwartet daher kommt.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...