Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Berlin  (6.157)
  • Künstler  (2.393)
  • Jews
  • Politik
Region
Erscheinungszeitraum
Schlagwörter
  • 1
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Gilching : Druffel & Vowinckel | Leoni : Druffel | Berg : Druffel | Stegen am Ammersee : Druffel & Vowinckel ; 1.1972 -
    ISSN: 0343-5857 , 0343-5857
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 22 cm
    Erscheinungsjahr: 1972-
    Erscheinungsverlauf: 1.1972 -
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Zeitschrift ; Nationalismus ; Politik ; Deutschland ; Zeitschrift ; Deutschland ; Politik ; Zeitschrift ; Nationalismus ; Politik ; Geschichte
    Anmerkung: Jg. 18 in der Zählung übergangen, Jg. 19 doppelt gez.; jährl. , Enthält Indices
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    ISSN: 2701-3081 , 2701-309X
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 1998-
    Erscheinungsverlauf: 1.1998 - 10.2002; 12.2004 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Duisburger Institut für Sprach- und Sozialforschung DISS-Journal
    Schlagwort(e): Duisburger Institut für Sprach- und Sozialforschung ; Gesellschaft ; Politik ; Deutschland ; Zeitschrift ; Duisburger Institut für Sprach- und Sozialforschung ; Deutschland ; Politik ; Gesellschaft
    Anmerkung: [11.2003] ersch. als monograph. Sonderheft zum Irak-Krieg
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Titel: אחותן הקטנה של החכמות המחשבה המדינית היהודית בימי הבניים אברהם מלמד
    Verfasser: מלמד, אברהם
    Verfasser: ה- אוניברסיטה הפתוחה
    Verlag: רעננה : בית ההוצאה לאור של האוניברסיטה הפתוחה
    Sprache: Hebräisch
    Seiten: 2 Bände
    Erscheinungsjahr: 2011-
    Schlagwort(e): Maimonides, Moses Political and social views ; Jews Politics and government To 1500 ; Jewish philosophy History To 1500 ; Judaism and politics History To 1500 ; Philosophy, Ancient Influence ; Judaism and state ; Jewish diaspora ; Judentum ; Jüdische Philosophie ; Politik ; Geschichte 500-1500
    Kurzfassung: [Bd. 1 Sefer] -- [Bd. 2] Miḳraʾah
    Anmerkung: "10585"--Spine , Lehrbücher für den Kurs "Ha-maḥshavah ha-medinit ha-Yehudit bi-yeme ha-benayim" der Open University of Israel , In hebräischer Schrift, hebräisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Abingdon : Taylor & Francis | Ilford, Essex : Cass | London : Cass ; 1.1994/95 -
    ISSN: 1353-7121 , 1743-9086 , 1743-9086
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsjahr: 1994-
    Erscheinungsverlauf: 1.1994/95 -
    Serie: Teils: A Frank Cass journal
    Paralleltitel: Erscheint auch als Israel affairs
    DDC: 320
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Israel ; Zeitschrift ; Politik ; Wirtschaft
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Buch
    Buch
    New York, NY [u.a.] : New York Univ. Press
    ISBN: 0814717314 , 9780814717318
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsjahr: 2012-
    DDC: 305.892/40747
    RVK:
    Schlagwort(e): Jews ; New York (N.Y.) Ethnic relations ; New York, NY ; Juden ; Geschichte 1654-2010
    Anmerkung: Erschienen: 1 - 3
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Richmond, Vic. : Blackwell Publ. Asia | St. Lucia, Qld [u.a.] : The Univ. of Queensland Press | Oxford : Blackwell | South Carlton, Vic. : Blackwell Publ. Asia ; 1.1955/56 -
    ISSN: 0004-9522 , 1467-8497
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsjahr: 1955-
    Erscheinungsverlauf: 1.1955/56 -
    Paralleltitel: Online-Ausg. The Australian journal of politics and history
    Schlagwort(e): Geschichte ; Zeitschrift ; Geschichtswissenschaft ; Politik ; Australien ; Zeitschrift ; Politik ; Zeitschrift ; Geschichtswissenschaft ; Zeitschrift ; Australien ; Politik ; Geschichte
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Ungezählte Beil.: Special issue
    Anmerkung: Zusatz ab 38.1992 , Repr.: Nendeln : Kraus; Bad Feilnbach : Schmidt, 1987 , Beteil. Körp. anfangs: Department of History and Political Science; teils: Department of Government
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    London : Inst. ; [1.]1979,He. - [9.]1987,Frü. = Nr. 1-24; 9.1987,2 -
    ISSN: 0269-8552 , 0269-8552
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsjahr: 1979-
    Erscheinungsverlauf: [1.]1979,He. - [9.]1987,Frü. = Nr. 1-24; 9.1987,2 -
    Suppl.: Ab 2009 Beil. Deutsches Historisches Institut London Bulletin / Supplement. Supplement / German Historical Institute London
    Paralleltitel: Online-Ausg. Deutsches Historisches Institut London Bulletin / German Historical Institute London
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutsches Historisches Institut London ; Geschichte ; Politik ; Deutschland ; Zeitschrift ; Deutschland ; Geschichte ; Deutsches Historisches Institut London ; Deutschland ; Politik ; Geschichte
    Anmerkung: Ersch. 2x jährl., anfangs 3x jährl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Paris : Nouvelles Éd. Lignes | Paris : Séguier | Paris : Hazan | Paris : Scheer ; Nr. 1.1987 - 38.1999; N.S. Nr. 1.2000 -
    ISSN: 0988-5226 , 2272-818X
    Sprache: Französisch
    Erscheinungsjahr: 1987-
    Erscheinungsverlauf: Nr. 1.1987 - 38.1999; N.S. Nr. 1.2000 -
    Paralleltitel: Online-Ausg. Lignes
    Schlagwort(e): Literatur ; Politik ; Französisch ; Zeitschrift ; Philosophie ; Kunst ; Künste ; Kultur ; Frankreich ; Zeitschrift ; Politik ; Zeitschrift ; Philosophie ; Zeitschrift ; Literatur ; Zeitschrift ; Künste ; Zeitschrift ; Frankreich ; Kunst ; Kultur ; Französisch ; Literatur
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    New York, NY : American Jewish Committee ; 1.1945/46 -
    ISSN: 0010-2601
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsjahr: 1945-
    Erscheinungsverlauf: 1.1945/46 -
    Paralleltitel: Online-Ausg. Commentary
    Vorheriger Titel: Vorg.: Contemporary Jewish record
    Schlagwort(e): Politik ; Kultur ; Zeitschrift ; Juden ; USA ; Zeitschrift ; USA ; Juden ; Politik ; Kultur ; Zeitschrift
    Anmerkung: Repr.: New York, NY : Johnson , 116.2003,6; 118.2004,6; 120.2005,6; 122.2006,6 u. 124.2007,6 nicht ersch.; monatl.; 128.2009,1 fälschlich als 127.2009,7 bez.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Berlin : AphorismA | Berlin : Deutsch-Israelischer Arbeitskreis für Frieden im Nahen Osten e.V. | Frankfurt, M. : Haag & Herchen | Schwalbach, Ts. : Wochenschau-Verl. ; 1983 - 2000; 2001,2 -
    ISSN: 0175-7024 , 0175-7024
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 23 cm
    Erscheinungsjahr: 1983-
    Erscheinungsverlauf: 1983 - 2000; 2001,2 -
    Suppl.: Supplement Israel & Palästina / Sonderheft. Sonderheft
    Vorheriger Titel: Vorg.: Deutsch-Israelischer Arbeitskreis für Frieden im Nahen Osten Info / Deutsch-Israelischer Arbeitskreis für Frieden im Nahen Osten
    DDC: 956.9405
    Schlagwort(e): Politik ; Palästinafrage ; Friedensbemühung ; Israel ; Naher Osten ; Zeitschrift ; Palästinafrage ; Naher Osten ; Friedensbemühung ; Israel ; Politik
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Ungezählte Beil.: Extranummer
    Anmerkung: Herausgeber früher: Deutsch-Israelischer Arbeitskreis für Frieden im Nahen Osten e.V. , Ab 2015 erscheint die Nummer 4 als Kalender , 2001,1 nicht ersch.; anfangs zweimonatl., später vierteljährl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Stuttgart : Franz Steiner Verlag | Berlin : Berliner Debatte Initial | Berlin : Ges. für Sozialwiss. Forschung u. Publizistik | Potsdam : WeltTrends ; 2.1991; [3.]1992 - [7.]1996,5; 7.1996,6 -
    ISSN: 0863-4564 , 0863-4564 , 2941-3230
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 21 cm
    Erscheinungsjahr: 1991-
    Erscheinungsverlauf: 2.1991; [3.]1992 - [7.]1996,5; 7.1996,6 -
    Paralleltitel: Online-Ausg. Berliner Debatte Initial
    Vorheriger Titel: Vorg.: Initial
    DDC: 320.05
    RVK:
    Schlagwort(e): Gesellschaft ; Politik ; Sozialwissenschaften ; Entwicklung ; Zeitschrift ; Politik ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Politik ; Gesellschaft ; Sozialwissenschaften
    Anmerkung: Hrsg. anfangs: Gesellschaft für Sozialwissenschaftliche Forschung und Publizistik mbH im Auftr. des Vereins Berliner Debatte Initial e.V.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    Buch
    Buch
    Ṿarsha : Ferlag "Progres" | Varšava : Tipografija B. Turša | Варшава : Типографія Б. Турша
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Titel: "הױז־פרײנד" א היסטאריש־ליטערארישעס בוך = רעדאגירט פון מ. ספעקטאר
    Verfasser: ספעקטאר, ממרדכי 1858-1925
    Verlag: ווארשא : "פערלאג "פראגרעס
    Sprache: Jiddisch
    Erscheinungsjahr: 1908-
    Serie: Der Oytser fun ḳlasishe liṭeraṭur
    Schlagwort(e): Yiddish literature ; Jews Literary collections ; Jews ; Yiddish literature ; Literary collections
    Anmerkung: Jiddisch, in hebräischer Schrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    Buch
    Buch
    Madrid : Ed. Verbum
    Sprache: Spanisch
    Erscheinungsjahr: 1997-
    Serie: Verbum Ensayo
    DDC: 296/.0946
    Schlagwort(e): Judaism ; Sephardic authors ; Jews ; Spain ; History ; Sources ; Spanish literature ; Jewish authors ; Spanish literature ; Classical period, 1500-1700 ; Judenspanisch ; Literatur ; Geschichte ; Anthologie
    Anmerkung: Includes bibliographical references (p. 297-300) , 1 - 2
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    ISBN: 0870680560
    Sprache: Englisch
    Seiten: illus., facsims., port , 24 cm
    Erscheinungsjahr: 1971-
    DDC: 398/.042
    Schlagwort(e): Apocryphal books (Old Testament) ; Hebrew literature, Medieval ; Samaritan literature ; Folklore ; Jews ; Folklore
    Anmerkung: First published 1928 , Selections in English, Romanian, and German , Vol. 3, Hebrew section , Ursprüngliches Erscheinungsjahr: 1925-1928
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    ISBN: 0926019740
    Sprache: Englisch
    Seiten: 29 cm
    Erscheinungsjahr: 1994-
    DDC: 920/.0092924073
    Schlagwort(e): Jews ; United States ; Biography ; Dictionaries ; United States ; Biography ; Dictionaries ; Biografie ; USA ; Juden
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    Buch
    Buch
    [Budapest] : Löw Heritage | [Budapest] : Scolar Kiadó
    ISBN: 9789632449661 , 9632449665 , 9789635090181 , 9635090188
    Sprache: Ungarisch
    Seiten: 2 Bände , 22 cm
    Erscheinungsjahr: 2019-
    Schlagwort(e): Löw, Immanuel ; Rabbis ; Jews ; Löw, Immanuel ; Jews ; Rabbis ; Hungary ; Szeged
    Kurzfassung: I. Virág és vallás -- II. Fényszóró drágakövek.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 17
    ISBN: 0814793568
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsjahr: 2001-
    DDC: 940/.04924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Jews ; Europe ; History ; Jews ; Africa, North ; Holocaust, Jewish (1939-1945) ; Europe ; History, Local ; Africa, North ; History, Local ; Wörterbuch ; Juden ; Jüdische Gemeinde ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 18
    Buch
    Buch
    [New York] : Ktav Publ. House
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsjahr: 1967-
    Serie: Publications of the Institute of the History of Medicine / The Johns Hopkins University ...
    Serie: series 1
    Schlagwort(e): Medicine ; History ; Jewish physicians ; Jews ; Medicine ; Medicine ; Religious aspects ; Judaism ; Medizin
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 19
    Buch
    Buch
    Frankfurt a. M. : Kauffmann
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 1908-
    Schlagwort(e): Jews ; History ; Philosophy, Jewish ; Jewish scholars ; Germany ; Biography ; Judaism ; History ; Jüdische Literatur
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 20
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 1979-
    Serie: Brennpunkte der Bildungspolitik 1
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Schulbuch ; Politik ; Pädagogik ; Bildungspolitik ; Schulbuch ; Bildungspolitik
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 21
    Mikrofilm
    Mikrofilm
    Stuttgart : Klett-Cotta | Baden-Baden : Heller & Wegner | Stuttgart ; Baden-Baden : Deutsche Verlagsanst. | Stuttgart : Deutsche Verlagsanst. | Stuttgart ; Baden-Baden : Klett | Köln ; Berlin : Kiepenheuer & Witsch ; 1.1947/48=Nr. 1 -
    ISSN: 0026-0096 , 2510-4179
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 24 cm
    Ausgabe: Mikrofiche-Ausg. Marbach, Neckar Deutsches Literaturarchiv
    Ausgabe: Bonn MIKROPRESS GMBH
    Erscheinungsjahr: 1947-
    Erscheinungsverlauf: 1.1947/48=Nr. 1 -
    Paralleltitel: Online-Ausg. Merkur
    DDC: 306.05
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Politik ; Kultur ; Zeitschrift ; Kultur ; Politik
    Anmerkung: Einzelne H. auch als Sonderh. bez. , Ersch. 12x jährl.; 37.1983 u. 38.1984 8x jährl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 22
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    [Berlin] ; München : 〈〈De〉〉 Gruyter Oldenbourg | Stuttgart : Dt. Verl.-Anst. | München : Oldenbourg ; 1.1953 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0042-5702 , 0042-5702 , 2196-7121
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 24 cm
    Erscheinungsjahr: 1953-
    Erscheinungsverlauf: 1.1953 -
    Suppl.: Ab 1960 Beil. Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte
    Suppl.: 1953 - 2012 Beil. Bibliographie zur Zeitgeschichte
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte
    Paralleltitel: Erscheint auch als Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte
    DDC: 909.805
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1917- ; Politik ; Geschichte ; Zeitgeschichte ; Weltgeschichte ; Zeitschrift ; Weltgeschichte ; Geschichte 1917- ; Zeitgeschichte ; Politik ; Geschichte
    Anmerkung: Repr.: New York, NY : Johnson , Ersch. 4x jährl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 23
    Mikrofilm
    Mikrofilm
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung | Bonn : Girardet | Hamburg : Girardet ; 1953, Nummer 47 (25. November 1953)-1957; 8.1958 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0479-611X , 0479-611X , 2194-3621
    Sprache: Deutsch
    Ausgabe: Mikrofilm-Ausg. Bonn Mikropress
    Erscheinungsjahr: 1953-
    Erscheinungsverlauf: 1953, Nummer 47 (25. November 1953)-1957; 8.1958 -
    Suppl.: Beil. zu: Das Parlament
    Suppl.: Supplement zu Deutsche Studentenzeitung
    Suppl.: Supplement zu Das Parlament
    Paralleltitel: Erscheint auch als Aus Politik und Zeitgeschichte
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Geschichte 1900- ; Politik ; Weltgeschichte ; Zeitgeschichte ; Zeitung ; Weltgeschichte ; Geschichte 1900- ; Zeitgeschichte ; Politik ; Politik ; Geschichte
    Anmerkung: Urh. anfangs: Bundeszentrale für Heimatdienst , Jg.-Zählung später von Hauptztg. übernommen; Beginnt mit H. 47; Jg.-Zählung nur auf dem Jahresinhaltsverz.; Heft 34 (2021) nicht erschienen; Periodizität: wöchentl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 24
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Pähl, Obb. : Verlag Hohe Warte GmbH | Pähl, Obb. : von Bebenburg ; 1.1961 -
    ISSN: 2628-4391 , 2628-4391
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 21 cm
    Erscheinungsjahr: 1961-
    Erscheinungsverlauf: 1.1961 -
    Schlagwort(e): Politik ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Politik ; Zeitschrift
    Anmerkung: Erscheint monatlich, früher vierzehntäglich , Jahrgang 11.1971,24 fälschlich als Jahrgang 12 bezeichnet; Jahrgang 12.1972,1 fälschlich als Jahrgang 13 bezeichnet; 59. Jahr, Folge 1 (Januar 2019) und 59. Jahr, Folge 2 (Februar 2019) irrtümlich als 58. Jahr bezeichnet; 61. Jahr, Folge 12 fälschlich als Folge 11 bezeichnet; 62. Jahr, Folge 1-63. Jahr, Folge 5 fälschlich als 61. Jahr bezeichnet , Enthält Indices
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 25
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Berlin : Lateinamerika-Nachrichten | West-Berlin : Lateinamerika-Nachrichten ; 5.1977/78=Nr. 51 -
    ISSN: 0174-6324
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 21 cm
    Erscheinungsjahr: 1977-
    Erscheinungsverlauf: 5.1977/78=Nr. 51 -
    Suppl.: Beil.: Lateinamerika-Nachrichten 〈Berlin〉 / Sondernummer. Sondernummer
    Suppl.: Beil.: LN-Dossier
    Paralleltitel: Online-Ausg. Lateinamerika-Nachrichten 〈Berlin〉
    Vorheriger Titel: Vorg.: Chile-Nachrichten
    Vorheriger Titel: die Monatszeitschrift zu Lateinamerika
    Vorheriger Titel: Chile-Nachrichten
    Vorheriger Titel: Abya Yala Nachrichten
    DDC: 320.9805
    RVK:
    Schlagwort(e): Kultur ; Politik ; Lateinamerika ; Zeitschrift ; Lateinamerika ; Politik ; Kultur
    Anmerkung: September/Oktober 2009: Gemeinschaftsausgabe mit Rundschreiben / Informationsbüro Nicaragua e.V. , erscheint monatlich von Juli/Aug (erste Ausgabe eines neuen Jahrgangs) bis Juni des darauf folgendes Jahres (letzte Ausgabe) , Beteil. Körp. anfangs: Komitee Solidarität mit Chile , Jahrgang 45, 519/520 fälschlicherweise als 44 Jg. bez.; 46.Jg Nr.540 (Juni 2019) fälschlich als 47 Jg. bez.; 47.Jg Nr.550(April 2020)-Nr.551(Mai 2020) nur online erschienen; 47.Jg Nr. 552 (Juni 2020) fälschlicherweise als 48 Jg bez.; 48.Jg Nr.553/554(Juli/Aug 2020) als 47 Jg bez.; 48.Jg Nr. 564 korrekte Nummer, da letztes Heft (Juni 2020); Jahrgang 49.Heft Nr. 565/566 (Juli/Aug 2020) fälschlich als 48. Jg bez.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 26
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Selent : Verl. Deutsches Nachrichtenmagazin Zuerst! | Martensrade : Verl. Deutsches Nachrichtenmagazin Zuerst! ; 1.2010 -
    ISSN: 1869-5493 , 1869-5493
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 30 cm
    Erscheinungsjahr: 2010-
    Erscheinungsverlauf: 1.2010 -
    Suppl.: Supplement Zuerst!. Sonderheft
    Vorheriger Titel: Vorg.: Nation & Europa - Deutsche Monatshefte
    DDC: 320.94305
    Schlagwort(e): Politik ; Deutschland ; Zeitschrift ; Deutschland ; Politik
    Anmerkung: Ersch. monatl.; 9. Jahrgang, 1 (Januar 2018) fälschlich als 8. Jahrgang gezählt
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 27
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Steigra : Verlag Antaios e. K. | Albersroda : Sezession ; 1.2003 -
    ISSN: 1611-5910 , 1611-5910
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 30 cm
    Erscheinungsjahr: 2003-
    Erscheinungsverlauf: 1.2003 -
    Schlagwort(e): Politik ; Politische Theorie ; Politische Philosophie ; Deutschland ; Zeitschrift ; Deutschland ; Politik ; Politische Philosophie ; Politische Theorie
    Anmerkung: Ersch. vierteljährl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 28
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Zürich : Rotpunktverl. | Zürich : Red.-Kollektiv Widerspruch | Zürich : Förderverein Widerspruch ; [1.]1981 - [6.]1986 = H. 1-12; 7.1987 - 31.2011 = H. 13-61; 32.2013=H. 62 -
    ISSN: 1420-0945
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 21 cm
    Erscheinungsjahr: 1981-
    Erscheinungsverlauf: [1.]1981 - [6.]1986 = H. 1-12; 7.1987 - 31.2011 = H. 13-61; 32.2013=H. 62 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Widerspruch
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Internationale Politik ; Sozialismus ; Politisches Denken ; Politik ; Gesellschaft ; Zeitschrift ; Politik ; Internationale Politik ; Politisches Denken ; Gesellschaft ; Sozialismus
    Anmerkung: Zusatz wechselt , 2012 nicht ersch.; halbjährl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 29
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    New York, NY : American Jewish Committee ; 1.1945/46 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0010-2601
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsjahr: 1945-
    Erscheinungsverlauf: 1.1945/46 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Commentary
    Vorheriger Titel: Vorg. Contemporary Jewish record
    DDC: 290
    Schlagwort(e): Judentum ; Juden ; Welt ; USA ; Politikwissenschaft ; Zeitschrift ; USA ; Juden ; Politik ; Kultur ; Zeitschrift
    Anmerkung: Repr.: New York, NY : Johnson , 116.2003,6; 118.2004,6; 120.2005,6; 122.2006,6 u. 124.2007,6 nicht ersch.; monatl.; 128.2009,1 fälschlich als 127.2009,7 bez.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 30
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Bonn : Dietz | Bonn : Verl. Neue Ges. ; 32.1985 - 54.2007; [55.]2008,1/2-3; 55.2008,4 -
    ISSN: 0177-6738
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 24 cm
    Erscheinungsjahr: 1985-
    Erscheinungsverlauf: 32.1985 - 54.2007; [55.]2008,1/2-3; 55.2008,4 -
    Paralleltitel: Parallele Sprachausgabe Friedrich-Ebert-Stiftung Neue Gesellschaft, Frankfurter Hefte / International quarterly edition. International quarterly edition
    Paralleltitel: Erscheint auch als Neue Gesellschaft, Frankfurter Hefte
    Vorheriger Titel: Vorg.: Frankfurter Hefte
    Vorheriger Titel: Vorg.: Die neue Gesellschaft 〈Bonn-Godesberg〉
    Vorheriger Titel: Die neue Gesellschaft, Frankfurter Hefte
    RVK:
    Schlagwort(e): Kulturwissenschaften ; Sozialwissenschaften ; Politik ; Kultursoziologie ; Politische Zeitfragen ; Zeitschrift ; Politik ; Sozialwissenschaften ; Kultursoziologie ; Kulturwissenschaften
    Anmerkung: Erscheint 10x jährlich, anfangs monatlich , Zählung übernommen von "Die Neue Gesellschaft"
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 31
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Berlin : AphorismA | Berlin : Deutsch-Israelischer Arbeitskreis für Frieden im Nahen Osten e.V. | Frankfurt, M. : Haag & Herchen | Schwalbach, Ts. : Wochenschau-Verl. ; 1983 - 2000; 2001,2 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0175-7024
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 23 cm
    Erscheinungsjahr: 1983-
    Erscheinungsverlauf: 1983 - 2000; 2001,2 -
    Suppl.: Supplement Israel & Palästina / Sonderheft
    Vorheriger Titel: Vorg Deutsch-Israelischer Arbeitskreis für Frieden im Nahen Osten Info / Deutsch-Israelischer Arbeitskreis für Frieden im Nahen Osten
    DDC: 956.9405
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Palästinafrage ; Naher Osten ; Friedensbemühung ; Israel ; Politik
    Anmerkung: Herausgeber früher: Deutsch-Israelischer Arbeitskreis für Frieden im Nahen Osten e.V , Ab 2015 erscheint die Nummer 4 als Kalender , Ungezählte Beil.: Extranummer , 2001,1 nicht ersch.; anfangs zweimonatl., später vierteljährl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 32
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Berlin : Blätter-Verl.-Ges. | Köln : Dörr | Köln : Pahl-Rugenstein | Bonn : Blätter-Verl.-Ges. | Berlin ; Bonn : Blätter-Verl.-Ges. ; [1.]1956,1(Nov.)-2(Dez.); 2.1957 -
    ISSN: 0006-4416 , 0006-4416
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 1956-
    Erscheinungsverlauf: [1.]1956,1(Nov.)-2(Dez.); 2.1957 -
    Suppl.: Beil.: Extra-Blätter zur Entschleunigung des öffentlichen Gedächtnisschwunds
    Suppl.: Beil.: Der Aktuelle Diskussionsbeitrag
    Paralleltitel: Erscheint auch als Blätter für deutsche und internationale Politik
    Paralleltitel: Erscheint auch als Blätter für deutsche und internationale Politik
    RVK:
    Schlagwort(e): Internationale Politik ; Politik ; Deutschland ; Entwicklungsländer ; Zeitschrift ; Deutschland ; Politik ; Internationale Politik ; Entwicklungsländer ; Politik
    Anmerkung: Repr.: Vaduz : Topos-Verl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 33
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Berlin : Metropol ; 15. Jahrgang, 1 (Januar 2016)-
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 2366-2387 , 2366-2387 , 2366-2387
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Bände , 21 cm
    Erscheinungsjahr: 2016-
    Erscheinungsverlauf: 15. Jahrgang, 1 (Januar 2016)-
    Paralleltitel: Erscheint auch als Arbeit, Bewegung, Geschichte
    Vorheriger Titel: Fortsetzung von JahrBuch für Forschungen zur Geschichte der Arbeiterbewegung
    DDC: 320.05
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Politik ; Geschichte ; Arbeiterbewegung ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 34
    Buch
    Buch
    Göttingen : Wallstein Verlag
    ISBN: 9783835355910 , 3835355910
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 211 Seiten , 21 cm x 12.5 cm
    Erscheinungsjahr: 2024
    Originaltitel: Germany and Israel (whitewashing and statebuilding, 2020)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1952-2020 ; Außenpolitik ; Wiedergutmachung ; Palästinafrage ; Reparationen ; Deutschland ; Israel ; Israel ; Nahost ; Antisemitismus ; Politik ; Israelpolitik ; Terror ; Palästina ; Golan ; Gaza ; Gazastreifen ; Westjordanland ; Adenauer ; Gurion ; Krieg ; PLO ; Staatsgründung ; Nahostpolitik ; Versöhnung ; Wiedergutmachung ; Interessen ; Werte ; Außenpolitik ; Bundesrepublik ; Deutschland ; Israel ; Außenpolitik ; Palästinafrage ; Wiedergutmachung ; Reparationen ; Geschichte 1952-2020
    Anmerkung: Eine englische Ausgabe erschien 2020 unter dem Titel "Germany and Israel: Whitewashing and Statebuilding". Für die deutsche Neufassung wurde der Text gekürzt und mit einem neuen Schlusskapitel versehen. , Literaturverzeichnis S. 203-211 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 35
    ISBN: 9783779976189 , 3779976188 , 9783779976196
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 340 Seiten , 23 cm x 15 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Bildung nach Auschwitz
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    Schlagwort(e): Alternative für Deutschland ; Politische Philosophie ; Populismus ; Geschichtsrevisionismus ; Rechtspopulismus ; Gesellschaft ; Desinformation ; Politik ; Neue Rechte ; Rechtsradikalismus ; Sozialpädagogik ; AfD ; Fake News ; Geschichtsrevisionismus ; Gesellschaft ; Politik ; Populismus ; Rechtsextremismus ; Rechtspopulismus ; Rechtsradikalismus ; Sozialpädagogik ; Alternative für Deutschland ; Neue Rechte ; Politische Philosophie ; Rechtspopulismus ; Desinformation ; Geschichtsrevisionismus ; Gesellschaft ; Politik ; Rechtspopulismus ; Rechtsradikalismus ; Populismus ; Desinformation ; Geschichtsrevisionismus ; Sozialpädagogik
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 36
    ISBN: 9783832557041
    Sprache: Englisch
    Seiten: 576 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Erscheinungsjahr: 2023
    DDC: 943.849004924
    RVK:
    Schlagwort(e): Historiography ; Jews ; Myths and Stereotypes ; Poznania ; Polish, German, Jewish relations
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 37
    ISBN: 9789004678286
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XXII, 276 Seiten)
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Ancient Judaism and early Christianity volume 118
    Serie: Ancient Judaism and early Christianity
    Paralleltitel: Erscheint auch als International Conference Psalms in Rituals from Antiquity to the Present (2018 : Erfurt) The power of Psalms in post-biblical Judaism
    RVK:
    Schlagwort(e): Bible Congresses Use ; Bible Congresses Influence ; Bibel ; Bible ; Since 586 B.C ; Jews Congresses History 70- ; Judaism Congresses History Post-exilic period, 586 B.C.-210 A.D ; Eschatology Biblical teaching ; Psalmody History and criticism ; Einfluss ; Frühjudentum ; Judentum ; Judaïsme - Histoire - 586 av. J.-C.-210 (Période postexilique) - Congrès ; Juifs - Histoire - 70- - Congrès ; Influence (Literary, artistic, etc.) ; Jews ; Judaism - Post-exilic period (Judaism) ; Conference papers and proceedings ; History ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Bibel Psalmen ; Liturgie ; Ritus ; Gemeinde
    Kurzfassung: "The powerful poetry of the Hebrew Psalms articulates a unique range of experience, even in translation. They explore the deepest concerns of individuals and communities. They are central to the performance of religion for both Jews and Christians. New discoveries, such as the famous Dead Sea Scrolls, have transformed our view of their role in Judaism, as has modern re-evaluation of the complicated relationship between Judaism and Christianity. Here a group of leading scholars sheds fresh light on the uses of the Psalms in post-biblical Jewish life in a multi-cultural world"--
    Kurzfassung: "The international conference "Psalms in Rituals from Antiquity to the Present," held on October 24-26, 2018, at the Max-Weber Kolleg in the University of Erfurt, Germany, aimed to showcase and also to build upon recent developments in what has become a very exciting field, bringing to it the distinctive perspective of the Research Centre "Dynamics of Jewish Ritual Practices in Pluralistic Contexts from Antiquity to the Present," which hosted the event. The Research Centre, which was funded from 2015 to 2020 by the Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), investigated the dynamic relationship of rituals in pluralistic contexts and specifically in Jewish and Christian religious traditions. While religious institutions often focus on tradition, invariability, and rootedness in history, the Research Centre has found and studied numerous examples of innovation and change in regard to religious ritual practices. This landmark conference approached the subject of the Psalms as a dynamic part of Jewish liturgy, ritual, and community formation from a broad perspective. ... This volume contains a selection of the papers delivered at that conference together with two additional papers, those of James Aitken and Laura S. Lieber, that were written specially for the volume"--Preface
    Anmerkung: English
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 38
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Paderborn : Brill | Schöningh
    ISBN: 9783657791644
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XXXI, 385 Seiten) , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: FOKUS volume 15
    Serie: Fokus
    Paralleltitel: Erscheint auch als Landau, Meier, 1898 - 1991 A lost world
    RVK:
    Schlagwort(e): 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.) ; 20th century ; Ethnic relations ; Jews, East European ; Jews ; 20th century history: c 1900 to c 2000 ; European history ; Europäische Geschichte ; HISTORY / Europe / Eastern ; HISTORY / Holocaust ; HISTORY / Jewish ; Holocaust ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; The Holocaust ; Eastern Europe ; Osteuropa ; Autobiografie ; Erlebnisbericht ; Landau, Meier 1898-1991 ; Osteuropa ; Juden ; Flucht ; Deportation ; Geschichte 1898-1946
    Kurzfassung: The lost world of the Eastern European Jews meets the lost world of life under the Soviet rule. From the Galician shtetl of Mościska (Mostyska)—now in Ukraine near the Polish border—the story follows a Jewish family through two World Wars, deportation to a labor camp under the Soviet regime, through Central Asia, the Middle East, to America. These are the lost worlds the author vividly brings to life. Holding onto Jewish tradition in the darkest of places, surviving mass, grave human rights violations. 80% of Polish Jews, who survived the Second World War, did so through the Soviet Union. Meier Landau and his family escaped Germans, but were deported by the Soviets from Lviv, along with thousands of other Jewish families. This is their story—prisoners in a world so strange, it is almost unbelievable to them. This text is a testament to the power of remembering—a necessary reading when war and refugees are present again where this real-life story unfolds
    Anmerkung: English
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 39
    ISBN: 9789878353012
    Sprache: Spanisch
    Seiten: 511 Seiten , 23 cm
    Ausgabe: Primera edición
    Erscheinungsjahr: 2023
    Schlagwort(e): Hochschild, Moritz ; Hochschild, Moritz - 1881-1965 ; Jewish businesspeople Biography ; Jews Biography ; Jewish businesspeople ; Jews ; Biographies ; Bolivia
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 40
    ISBN: 9783835350298
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 346 Seiten , Illustrationen , 25 cm
    Erscheinungsjahr: 2023
    Originaltitel: Felix Nussbaums Selbstbildnis mit Judenpass und die Holocaust-Kunst
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Osnabrück 2022
    RVK:
    Schlagwort(e): Nussbaum, Felix Criticism and interpretation ; Nussbaum, Felix ; Holocaust, Jewish (1939-1945), in art ; Holocaust, Jewish (1939-1945), and art ; Hochschulschrift ; Nussbaum, Felix 1904-1944 Selbstbildnis mit Judenpass ; Judenverfolgung ; Künstler ; Rezeption ; Kunstwissenschaft ; Methode ; Nussbaum, Felix 1904-1944 Selbstbildnis mit Judenpass ; Nussbaum, Felix 1904-1944 ; Nationalsozialismus ; Judenverfolgung ; Judenvernichtung
    Anmerkung: Diese Veröffentlichung beruht auf der im Jahr 2022 begutachteten Dissertation "Felix Nussbaums Selbstbildnis mit Judenpass und die Holocaust-Kunst" am Fachbereich Kultur- und Sozialwissenschaften der Universität Osnabrück
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 41
    ISBN: 9783868327342 , 3868327347
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 279 Seiten , Karte , 22 cm
    Erscheinungsjahr: 2023
    Originaltitel: Chagall, Modigliani, Soutine ... Paris pour école, 1905-1940
    DDC: 704.0899240944361
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ausstellungskatalog Jüdisches Museum 25.01.2023-01.05.2023 ; Ausstellungskatalog Musée d'art et d'histoire du Judaïsme 17.06.2021-31.10.2021 ; Bildband ; Paris ; Künstler ; Juden ; Kunstbetrieb ; Geschichte 1905-1940 ; Paris ; Juden ; Kunst ; Geschichte 1905-1940
    Anmerkung: Impressum: "Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung "Paris Magnétique. 1905-1940", 25. Januar bis 1. Mai 2023 im Jüdischen Museum Berlin, eine Übernahme der Ausstellung "Chagall, Modigliani, Soutine ... Paris pour école, 1905-1940", 17. Juni bis 31. Oktober 2021 im MahJ - Musée d'art et d'histoire du Judaïsme. Die vorliegende Publikation ist eine Übersetzung der französischen Originalausgabe "Chagall, Modigliani, Soutine ... Paris pour école, 1905-1940" [...]."
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 42
    ISBN: 9788024652887 , 9788024653013 , 9788024652030 , 9788024652047
    Sprache: Englisch
    Seiten: 358 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Erscheinungsjahr: 2023
    DDC: 305.89240437109034
    Schlagwort(e): 1800-1899 ; Jews History 19th century ; LITERARY CRITICISM / Jewish ; Ethnic relations ; Jews ; History ; Bohemia (Czech Republic) Ethnic relations 19th century ; History ; Czech Republic - Bohemia ; Böhmische Länder ; Juden ; Geschichte 1700-1800
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 43
    ISBN: 9783038500933 , 3038500933
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 103 Seiten , Illustrationen , 26.5 cm x 18.5 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2023
    Schlagwort(e): Künstler ; Zeichnung ; Porträt ; Juden ; Exilkünstler ; Exilkunst ; Kunst
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 44
    Buch
    Buch
    Köln : Kiepenheuer & Witsch
    ISBN: 9783462003512 , 3462003518
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 215 Seiten , 21 cm x 13.2 cm, 332 g
    Ausgabe: 2. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2023
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Politik ; Öffentlichkeit ; Soziale Wahrnehmung ; Nahostkonflikt ; Deutschland ; Israel ; Israel ; Israel-Konflikt ; Juden ; Nahost-Konflikt ; Linke ; Migranten ; Debatte ; Palästina ; Öffentlichkeit ; Deutschland ; Israel-Palästina-Frage ; Spaltung ; Israel ; Deutschland ; Nahostkonflikt ; Soziale Wahrnehmung ; Politik ; Öffentlichkeit ; Deutschland ; Israel ; Politik
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 45
    Buch
    Buch
    Lanham ; Boulder ; New York ; London : Lexington Books
    ISBN: 9781666907933
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxxi, 165 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2023
    Originaltitel: Oyf fremder erd
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Schlagwort(e): Ḳlayman, Alṭer ; Geschichte 1937-1945 ; Judenverfolgung ; Überlebender ; Antwerpen ; World War, 1939-1945 / Personal narratives, Jewish ; Holocaust, Jewish (1939-1945) / Personal narratives ; Jews / Belgium / Antwerp / Biography ; Jews ; Belgium / Antwerp ; 1939-1945 ; Biographies ; Personal narratives ; Personal narratives / Jewish ; Autobiografie 1937-1945 ; Erlebnisbericht ; Ḳlayman, Alṭer 1901- ; Antwerpen ; Judenverfolgung ; Antwerpen ; Judenverfolgung ; Überlebender ; Geschichte 1937-1945
    Kurzfassung: "The informal cooperation and collaboration of Christians with the Jewish underground emerges as a key element in this new translation of Alter Kleiman's memoir Holocaust Survival in Antwerp: On Foreign Soil"
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Hiding in a hole -- Belgium and Poland -- The years 1937 and 1938 -- The flood of Jewish immigrants to Belgium -- Zalman Rubashov Warns the Jews in Belgium -- The Germans attack Belgium -- Back in Antwerp -- America takes part in the war -- The yellow patch and other troubles -- The Jewish race in Charleroi -- Whether or not to obey a summons -- In the camp -- The murderous hunger -- Escape : the only way out -- The prayer -- The test landing at Dieppe -- My plan to return home -- Antwerp : a cemetery for the Jews -- They took away my wife and child -- Charleroi, a "garden of eden" -- The tomb at Marc's -- Jewish neighbors -- In the tomb it becomes tight and dangerous -- The risky trip back to Antwerp -- Hunger and first contact with the underground movement -- The Belgians awaken -- The pains from a toothache -- Germans, get out! -- Hopes and troubles -- Jewish persecution : the last "heroism" of the Germans -- Shadows from the world -- A Catholic priest who rescued Jews and cared for the children with Yiddishkeit -- Life must go on [Sept./ Oct. 1944] -- A priest makes a sermon for Musaf (a Yom Kippur prayer) -- The last gasp of Hitler's army
    Anmerkung: Aus dem Jiddischen übersetzt
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 46
    ISBN: 9783700323013 , 3700323018
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 386 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 15.5 cm
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Mauthausen-Erinnerungen Band 7
    Serie: Mauthausen-Erinnerungen
    Schlagwort(e): Carpi, Aldo ; Konzentrationslager Gusen ; Geschichte 1944-1945 ; Überlebender ; Künstler ; Holocaust ; Mauthausen ; KZ ; KZ-Überlebende ; Erlebnisbericht ; Tagebuch 1944-1945 ; Carpi, Aldo 1886-1973 ; Konzentrationslager Gusen ; Carpi, Aldo 1886-1973 ; Konzentrationslager Gusen ; Überlebender ; Künstler ; Geschichte 1944-1945
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 47
    ISBN: 9780197697665 , 0197697666
    Sprache: Englisch
    Seiten: x, 462 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Erscheinungsjahr: 2023
    Paralleltitel: Äquivalent
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Schlagwort(e): Zunz, Leopold ; Mendelssohn, Moses ; Hirsch, Samson Raphael ; Bibel ; Übersetzung ; Judentum ; Mendelssohn, Moses / 1729-1786 / https://isni.org/isni/0000000120957051 ; Zunz, Leopold / 1794-1886 / https://isni.org/isni/0000000081087603 ; Hirsch, Samson Raphael / 1808-1888 / https://isni.org/isni/0000000108847319 ; Bible / Old Testament / German / Versions ; Bible / Old Testament / Versions, Jewish ; Bible / Old Testament / Translating / Germany ; Jews / Germany / History / 18th century ; Jews / Germany / History / 19th century ; Judaism / Germany / History / 18th century ; Judaism / Germany / History / 19th century ; Hirsch, Samson Raphael / 1808-1888 ; Mendelssohn, Moses / 1729-1786 ; Zunz, Leopold / 1794-1886 ; Bible / Old Testament ; Jews ; Judaism ; Germany ; 1700-1899 ; History ; Mendelssohn, Moses 1729-1786 ; Zunz, Leopold 1794-1886 ; Hirsch, Samson Raphael 1808-1888 ; Bibel Altes Testament ; Übersetzung ; Judentum
    Kurzfassung: "Jewish texts and traditions. An expression of this was the remarkable turn to Bible translation. In the century and a half between Moses Mendelssohn's pioneering translation and the final one by Martin Buber and Franz Rosenzweig, German Jews produced sixteen different translations of at least the Pentateuch. Buber and Rosenzweig famously critiqued bourgeois German Judaism as a craven attempt to establish social respectability to facilitate Jews' entry into the middle class through a vapid, domesticated account of Judaism. Exploring Bible translations by Moses Mendelssohn, Leopold Zunz, and Samson Raphael Hirsch, I argue that each sought to ground a "reformation" of Judaism along bourgeois lines, which involved aligning Judaism with a Protestant concept of religion. They did so because they saw in bourgeois values the best means to serve God and the authentic actualization of Jewish tradition. Through their learned, creative Bible translations, Mendelssohn, Zunz, and Hirsch presented distinct visions of middle-class Judaism that affirmed Jewish nationhood while lighting the path to a purposeful, emotionally rich, spiritual life grounded in ethical responsibility"--
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 48
    Buch
    Buch
    Cambridge, United Kingdom ; New York, NY : Cambridge University Press
    ISBN: 1009203711 , 9781009203715
    Sprache: Englisch
    Seiten: xv, 231 Seiten , 23 cm
    Erscheinungsjahr: 2023
    Paralleltitel: Erscheint auch als Fraade, Steven D. Multilingualism and translation in ancient Judaism
    Schlagwort(e): Jews / Languages / Translating ; Jewish literature / Translations / History and criticism ; Translating and interpreting / Social aspects ; Hebrew language / Translating ; Jews / History / 586 B.C.-70 A.D. ; Hebrew language / Translating ; Jews ; Translating and interpreting / Social aspects ; 586 B.C.-70 A.D. ; Criticism, interpretation, etc ; History
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 49
    Buch
    Buch
    London ; New York : Bloomsbury Continuum
    ISBN: 9781472987259
    Sprache: Englisch
    Seiten: vii, 360 Seiten , 24 cm
    Erscheinungsjahr: 2023
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Schlagwort(e): Juden ; Großbritannien ; Jews / Great Britain ; Jews / Great Britain / Social conditions ; Jews ; Jews / Social conditions ; Great Britain ; Großbritannien ; Juden
    Kurzfassung: "Jews in Britain have risen to the top of nearly every profession, they run major companies, sit at the top tables in politics, make their voices heard in the media, are prominent in science and the arts. Of course there is serious poverty and gross disadvantage, just as there is in any community. But on any objective measure, British Jews have done well. Particularly when we consider where they came from, the impoverished, often oppressed lives that many Jews lived in Eastern Europe and the Ottoman Empire less than 200 years ago. Jews have lived in Britain longer than any other minority. They've been here so long, and are so ingrained into the national fabric, that they are often not considered to be a minority at all. Until a periodic outburst of antisemitism or a flare up in the Middle East, or both, turns the spotlight on them once again. British Jews have another distinction too. They have lived safely and securely, continuously, in Britain longer than any other modern Jewish community has lived anywhere else in the world. They have organised themselves in a way that serves as a model both to more recent immigrant communities in Britain and to Jewish communities elsewhere. Being British, they wear their distinctions lightly, they don't trumpet their achievements, in fact they rarely make a noise at all. But they give back quietly: established Jewish organisations help more recently arrived minorities to create their own structures, charities draw on the Jewish experience of dislocation and persecution to help oppressed people in the developing world, philanthropists support causes far beyond the boundaries of their own communities. Britain's Jews is a challenging look at Jewish life in the UK today. Based on conversations with Jews from all walks of life, it depicts, in ways that are at times disturbing, at other times inspiring, what it is like to be Jewish in 21st century Britain [...]."
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 50
    ISBN: 9781408719275
    Sprache: Englisch
    Seiten: ix, 211 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21 cm
    Erscheinungsjahr: 2023
    Paralleltitel: ebook version
    Schlagwort(e): Geschichte 1933-2023 ; Kritik ; Politik ; Antisemitismus ; Israel ; Jews / Israel / Public opinion ; Antisemitism / Israel ; Israel ; Juifs / Israël / Opinion publique ; Antisémitisme / Israël ; Antisemitism ; Jews / Public opinion ; Israel ; Antisemitismus ; Geschichte 1933-2023 ; Israel ; Politik ; Kritik ; Geschichte 1933-2023
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 51
    ISBN: 9783406808975
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 236 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2023
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Netanyahu, Binyamin ; Geschichte 2023 ; Politischer Protest ; Justizreform ; Politik ; Israel ; Tagebuch 2023 ; Netanyahu, Binyamin 1949- ; Israel ; Politik ; Justizreform ; Politischer Protest ; Geschichte 2023
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 52
    Buch
    Buch
    Amherst, New York : Cambria Press
    ISBN: 9781621966524
    Sprache: Englisch
    Seiten: xv, 252 Seiten , 24 cm
    Erscheinungsjahr: 2023
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Schlagwort(e): Geschichte ; Laizität ; Muslim ; Juden ; Kolonie ; Festland ; Frankreich ; Muslims / France / History ; Jews / France / History ; France / Ethnic relations / History ; France / Colonies / History ; France / Colonies / Ethnic relations / History ; Minorities / France / Social conditions ; Minorities / Cultural assimilation / France ; Ethnic relations ; French colonies ; Jews ; Minorities / Cultural assimilation ; Minorities / Social conditions ; Muslims ; France ; History ; Frankreich ; Festland ; Kolonie ; Juden ; Muslim ; Laizität ; Geschichte
    Kurzfassung: "This book explores the complex, triangular relationship between the French Republic, Jews, and Muslims. It is the first book to compare the experience of French Jews and Muslims over the longue durée, tracing their experiences and interactions in both metropolitan France and the colonies under the evolving regime of laïcité. This historical and comparative approach does more than illuminate past and current tensions-it suggests how they may be resolved"--
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Preface -- Acknowledgments -- Introduction -- Part One: The weight of history -- Chapter 1: How Napoleon defined the French Jewish community ... but not the Muslim community -- Chapter 2: The impact of colonialism and decolonization -- Part Two: A republic of ambivalence -- Chapter 3 The legacy of betrayal -- Chapter 4: The dilemma of French Muslims -- Chapter 5 French Jews and Muslims: more than kin and less than kind? -- Part Three: Conclusion: the way forward
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 53
    ISBN: 9781350296244 , 9781350296237
    Sprache: Englisch
    Seiten: 137 Seiten , Illustrationen, Porträts, Faksimiles , 20 cm
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Russian shorts
    Paralleltitel: Erscheint auch als Estraikh, Gennady The history of Birobidzhan
    DDC: 957.7084
    Schlagwort(e): Vsesoi︠u︡znoe obshchestvo po zemelʹnomu ustroĭstvu trudi︠a︡shchikhsi︠a︡ evreev v SSSR History ; Vsesoi︠u︡znoe obshchestvo po zemelʹnomu ustroĭstvu trudi︠a︡shchikhsi︠a︡ evreev v SSSR ; 1900-1999 ; Jews History 20th century ; Jews ; History ; Birobidzhan (Russia) History ; Evreĭskai︠a︡ avtonomnai︠a︡ oblastʹ (Russia) History ; Russia (Federation) - Birobidzhan ; Russia (Federation) - Evreĭskai︠a︡ avtonomnai︠a︡ oblastʹ ; Soviet Union ; Sowjetunion ; Juden ; Jüdisches Autonomes Gebiet ; Geschichte
    Kurzfassung: Gennady Estraikh's book explores the birth, growth, demise and afterlife of the Birobidzhan Jewish Autonomous Region (JAR). The History of Birobidzhan looks at how the shtetl was widely used in Soviet propaganda as a perfect solution to the 'Jewish question', arguing that in reality, while being demographically and culturally insignificant, the JAR played a key, and essentially detrimental, role in determining Jewish rights and entitlements in the Soviet world. Estraikh brings together a broad range of Russian and Yiddish sources, including archival materials, newspaper articles, travelogues, memoirs, belles-letters, and scholarly publications, as he describes and analyses the project and its realization not in isolation, but rather in the context of developments in both domestic and international life. As well as offering an assessment of the Birobidzhan project in the contexts of Soviet and Jewish history, the book also focuses on the contemporary 'Jewish' role of the region which now has only a few thousand Jewish occupants amongst its residents
    Anmerkung: Includes bibliographical references (pages 131-132) and index , The Specter of a Jewish Republic , Growing Pains , Repression , The 1940s: New Hope , An Almost-Lost World of Jewish Life , A Propaganda Façade , Afterlife.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 54
    ISBN: 9783374072811 , 337407281X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 270 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Studien zu Kirche und Israel. Neue Folge Band 17
    Serie: Studien zu Kirche und Israel. Neue Folge
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 261.26
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Bibel ; Geschichte ; Judentum ; Interreligiöser Dialog ; Politik ; Auslandsstudium ; Theologie ; Christentum ; Israel ; Deutschland ; christlich-jüdischer Dialog, Israel, deutsch-israelisches Verhältnis.Christentum und Judentum ; Aufsatzsammlung ; Israel ; Deutschland ; Judentum ; Christentum ; Interreligiöser Dialog ; Bibel Neues Testament ; Judentum ; Christentum ; Israel ; Deutschland ; Judentum ; Christentum ; Auslandsstudium ; Deutschland ; Israel ; Politik ; Theologie ; Geschichte
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 55
    Sprache: Französisch
    Seiten: 123 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2023
    Schlagwort(e): Künstler ; Ausstellung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 56
    Buch
    Buch
    Athens, : The University of Georgia Press
    ISBN: 9780820365060 , 9780820365077
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiii, 163 Seiten , 23 cm
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Sociology of race and ethnicity
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 323.092
    Schlagwort(e): Du Bois, William E. B. ; Geschichte ; Antisemitismus ; Schwarze ; Rassismus ; Einfluss ; Deutschland ; USA ; Du Bois, W. E. B. / (William Edward Burghardt) / 1868-1963 / Sources ; Du Bois, W. E. B. / (William Edward Burghardt) / 1868-1963 / Knowledge / Antisemitism ; Antisemitism / Germany ; African Americans / Relations with Jews ; Jews / Germany / History / 1800-1933 ; African Americans / Social conditions / To 1964 ; Racism in the social sciences ; Germany / Intellectual life / 19th century ; United States / Intellectual life / 1865-1918 ; Jews ; Racism in the social sciences ; Germany ; United States ; To 1964 ; History ; Du Bois, William E. B. 1868-1963 ; USA ; Schwarze ; Rassismus ; Deutschland ; Antisemitismus ; Einfluss ; Geschichte
    Kurzfassung: "The Souls of Jewish Folk argues that late nineteenth century Germany's struggle with its 'Jewish question' - what to do with Germany's Jews, served as an important and to date underexamined influence on W.E.B. Du Bois's considerations of America's anti-Black racism at the turn of the twentieth century. Du Bois's well-known characterization of the twentieth century's greatest challenge, "the problem of the color line", is actually haunted by the specter of the German Jew. What The Souls of Jews? asks readers to take seriously, then, is how our ideas, and indeed intellectual work itself, is shaped by and embedded within the networks of people, places, and prevailing contexts of its time. The major social, political, and economic events of Du Bois's own life - including his time spent living and learning in a late nineteenth century Germany defined in no small part by its violent antisemitism - comprises the soil from which his most serious ideas about race, racism, and the global color line spring forth."
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: On roots and routes -- Race, science, and madness -- The Du Boisian reformulation -- Germany, anti-Semitism, and the problem of the color line -- Post-souls, veiled mysteries
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 57
    ISBN: 9783948914165 , 3948914168
    Sprache: Englisch
    Seiten: 151 Seiten , 138 Illustrationen , 32 cm x 25 cm, 1375 g
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2023
    Schlagwort(e): Künstler ; Ausstellung
    Kurzfassung: Peter László Péri (1899–1967) emigrierte 1933 von Berlin nach London – verfolgt aus politischen und rassistischen Gründen, war dem gebürtigen Ungarn die Hauptstadt nach der Machtübernahme durch die Nationalsozialisten keine Heimat mehr. Von 1920 bis 1933 hatte er in Deutschland gearbeitet. Der renommierte Galerist Herwarth Walden stellte seine Beton- und Holzskulpturen sowie seine Raumkonstruktionen zusammen mit Werken von László Moholy-Nagy gleich mehrfach aus. Von 1924 bis 1928 war er als Architekt am Berliner Stadtbauamt tätig. Haben seine frühen Werke der 1920er Jahre jüngst vermehrt öffentliche Anerkennung erfahren, so ist das Werk nach seiner Emigration heute weitgehend unbekannt. Die Ausstellung – in Kooperation mit dem Gerhard Marcks Haus in Bremen organisiert – widmet sich diesem Kapitel seines Lebens und Werkes, in der Péri vornehmlich figürlich und in Zement arbeitete.
    Anmerkung: Ausstellung im Kunsthaus Dahlem vom 23. September 2023 bis 28. Januar 2024 und im Gerhard Marcks Haus, Bremen vom 10. März bis 2. Juni 2024
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 58
    Buch
    Buch
    Bonn : Verlag J. H. W. Dietz Nachf.
    ISBN: 9783801206499 , 3801206491
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 272 Seiten , 14 s/w-Abbildungen , 20.5 cm x 14 cm, 353 g
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2023
    Schlagwort(e): Kosky, Barrie ; Künstler ; Schriftsteller ; Theaterregisseur ; Shylock
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 59
    Buch
    Buch
    Berlin : Hatje Cantz Verlag
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 176 Seiten , 155 Illustrationen , 28.2 cm x 22.6 cm, 1054 g
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2023
    Schlagwort(e): Künstler ; Ausstellung
    Kurzfassung: Drängend, dringlich, geballt: Chaïm Soutines ausdrucksstarke Gemälde sind Zeugnisse eines zerrissenen Lebensgefühls und einer Existenz am Rand der Gesellschaft. Seine farbintensiven, pastos-fleischigen, mit grobem Pinselstrich auf die Leinwand geworfenen Porträts, seine wankenden Landschaften und die Bilder geschlachteter Tiere zeugen von einem intensiven Lebenshunger und zugleich einer großen Befremdung in einer schwankenden Welt, die keinen Halt gibt. Trotz aller Anerkennung, die sein Werk fand, blieb Soutine zeitlebens ein Außenseiter, dem viele gesellschaftliche Gepflogenheiten Frankreichs fremd blieben. Der Katalog legt den Fokus auf die frühen Meisterwerke und Serien, die zwischen 1919 und 1925 entstanden sind: Mit dem gemeinsamen Thema Emigration und Entwurzelung offenbaren die Textbeiträge die Spuren von Soutines jüdischer Herkunft in seiner Malerei, beleuchten die Bedeutung von Randexistenzen als Bildmotiv sowie die Darstellung von Blut und von geschlachteten Tieren als Metapher. Vor allem aber zeigen sie die zentralen Einflüsse der Kunst Soutines bis in die Gegenwart.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 60
    Buch
    Buch
    Berlin : be.bra verlag
    ISBN: 9783898092159 , 3898092151
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 143 Seiten , 103 Illustrationen , 30 cm
    Erscheinungsjahr: 2023
    Schlagwort(e): Künstler ; Malerei
    Kurzfassung: Lesser Ury (1861–1931) gehört zu den bedeutendsten Künstlern des Impressionismus in Deutschland. Nach Stationen in Düsseldorf, Brüssel, Paris und München lebte er ab 1887 in Berlin. Die Metropole mit ihren prächtigen Boulevards, quirligen Kaffeehäusern und im nächtlichen Laternenschein glänzenden Straßen gehörte bald zu den bevorzugten Themen seiner Kunst. Er malte aber auch Landschaften, Porträts und Stillleben. Sabine Lata hat die bedeutendsten Werke aus Urys vielfältigem Schaffen ausgewählt, erklärt prägnant und verständlich das jeweils Besondere und ordnet sie in den Kontext der Zeit ein. So lässt sich ein unkonventioneller Maler der europäischen Moderne (neu) entdecken.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 61
    ISBN: 9783791377087 , 9783791391113 , 9783791391120 , 3791377086
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 256 Seiten , 200 Illustrationen , 30.9 cm x 24.9 cm, 2173 g
    Erscheinungsjahr: 2023
    Schlagwort(e): Künstler ; Ausstellung
    Kurzfassung: Die Publikation stellt erstmals die von ihm portraitierten Künstlerinnen im Kontext der kosmopolitischen Szene in Paris vor. Dabei wird auch seine 1915 begonnene Serie von Frauen mit Kurzhaarfrisur in Männerkleidung im Zusammenhang der Frauenemanzipation während des Ersten Weltkriegs thematisiert. Vor diesem Hintergrund lassen sich die 1917 skandalisierten Akte vor rotem Grund neu interpretieren. Einbezogen werden auch Modiglianis Pariser Künstlerfreunde und seine Entwicklung im Kontext der europäischen Moderne. Die an Henri de Toulouse-Lautrec geschulten Darstellungen von Bühne und Tanz überführte Modigliani zu Masken und Figurinen, in seinen an Paul Cézanne angelehnten Portraits nahm er Picassos Neoklassizismus ebenso vorweg wie die Neue Sachlichkeit im Deutschland der 1920er-Jahre.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 62
    Bild
    Bild
    New York, NY : Avid Reader Press, an imprint of Simon & Schuster, Inc
    ISBN: 9781982167226 , 198216722X
    Sprache: Englisch
    Seiten: 227 pages , color illustrations , 22 cm
    Ausgabe: First Avid Reader Press hardcover edition
    Erscheinungsjahr: 2022
    DDC: 949.5/87
    Schlagwort(e): Levi, Stella ; Jews Biography ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Personal narratives ; Jews ; Biographies ; Personal narratives ; Biographies ; Personal narratives ; Rhodes (Greece : Island) Biography ; Greece ; Rhodes (Island) ; Sephardim ; Rhodos ; Juden ; Judenverfolgung ; Geschichte
    Kurzfassung: "The remarkable story of ninety-nine-year-old Stella Levi whose conversations with the writer Michael Frank over the course of six years bring to life the vibrant world of Jewish Rhodes, the deportation to Auschwitz that extinguished ninety percent of her community, and the resilience and wisdom of the woman who lived to tell the tale."--Amazon
    Anmerkung: Includes bibliographical references
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 63
    Buch
    Buch
    London ; New York ; Oxford ; New Delhi ; Sydney : Bloomsbury Academic
    ISBN: 9781350185135 , 9781350185142
    Sprache: Englisch
    Seiten: xv, 278 Seiten
    Ausgabe: First edition
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Perspectives on the Holocaust
    Schlagwort(e): Einwanderung ; Überlebender ; Judenvernichtung ; Flüchtling ; Öffentliche Meinung ; Australien ; Holocaust, Jewish (1939-1945) / Government policy / Australia ; Jews / Australia / History / 20th century ; Jewish refugees / Government policy / Australia / History / 20th century ; Australia / Emigration and immigration / Government policy / History / 20th century ; Emigration and immigration / Government policy ; Government policy ; Jewish refugees / Government policy ; Jews ; Australia ; 1900-1999 ; History ; Australien ; Judenvernichtung ; Überlebender ; Flüchtling ; Einwanderung ; Öffentliche Meinung
    Kurzfassung: "Paul R. Bartrop examines the formation and execution of Australian government policy towards European Jews during the Holocaust period, revealing that Australia did not have an established refugee policy (as opposed to an immigration policy) until late 1938. He shows that, following the Evian Conference of July 1938, Interior Minister John McEwen pledged a new policy of accepting 15,000 refugees (not specifically Jewish), but the bureaucracy cynically sought to restrict Jewish entry despite McEwen's lofty ambitions. Moreover, the book considers the (largely negative) popular attitudes toward Jewish immigrants in Australia, looking at how these views were manifested in the press and in letters to the Department of the Interior. The Holocaust and Australia grapples with how, when the Second World War broke out, questions of security were exploited as the means to further exclude Jewish refugees, a policy incongruous alongside government pronouncements condemning Nazi atrocities. The book also reflects on the double standard applied towards refugees who were Jewish and those who were not, as shown through the refusal of the government to accept 90% of Jewish applications before the war. During the war years this double standard continued, as Australia said it was not accepting foreign immigrants while taking in those it deemed to be acceptable for the war effort. Incorporating the voices of the Holocaust refugees themselves and placing the country's response in the wider contexts of both national and international history in the decades that have followed, Paul R. Bartrop provides a peerless Australian perspective on one of the most catastrophic episodes in world history."--
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Abbreviations -- Dramatis Personae -- Introduction -- 1. Australians, Jews, and a Hostile World -- 2. Confronting the Refugee Challenge -- 3. Developing a Response -- 4. Australia and the Evian Conference -- 5. Holding the Line -- 6. Public Opinion and Policy Options -- 7. Liberalisation? -- 8. Total Restriction -- 9. The Last Days of Peace -- 10. Responses to Jewish Refugees -- 11. Refugees and Enemy Aliens -- 12. Wartime Europe and Australia -- 13. News about the Holocaust -- 14. Australians View the Nuremberg Trial -- 15. Aftermath: The Hunt for Nazi War Criminals -- 16. Memory: The Holocaust and its Place in Australian History -- Bibliography -- Index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 64
    ISBN: 9781316519097 , 9781009001380
    Sprache: Englisch
    Seiten: xi, 359 Seiten , Illustrationen, Karte
    Erscheinungsjahr: 2022
    Originaltitel: Leben in zwei Welten
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Rosenfeld, Siegfried ; Behrend-Rosenfeld, Else R. ; Geschichte 1933-1944 ; Geschichte 1940-1945 ; Jüdin ; Deutsche ; Juden ; Exil ; München- Berg am Laim ; Großbritannien ; Behrend-Rosenfeld, Else R. / Diaries ; Berg am Laim (Concentration camp) ; Rosenfeld, Siegfried / 1874-1947 / Diaries ; Rosenfeld family ; Holocaust, Jewish (1939-1945) / Germany / Personal narratives ; Exiles / Great Britain / Diaries ; Jews / Germany / Biography ; Munich (Germany) / Biography ; Behrend-Rosenfeld, Else R. ; Rosenfeld family ; Exiles ; Jews ; Germany ; Germany / Munich ; Great Britain ; 1939-1945 ; Biographies ; Diaries ; Personal narratives ; Tagebuch ; Behrend-Rosenfeld, Else R. 1891-1970 ; Rosenfeld, Siegfried 1874-1947 ; München- Berg am Laim ; Jüdin ; Geschichte 1933-1944 ; Großbritannien ; Deutsche ; Juden ; Exil ; Geschichte 1940-1945
    Kurzfassung: "The story of the Rosenfeld family is at once extraordinary and yet entirely typical of the period. It is a tale of ghettoes, deportations, of certain death and a lastminute reprieve, as well as the grinding misery of exile. Else's diary recounts her life as a Jewish woman in Germany up to 1944, but this volume offers not only a selection of letters she penned during this period to Eva Schmidt, a close friend since student days and a key player in Else's survival, but also an opportunity to listen to interviews with Else herself, recorded in 1963 by the BBC, all in her own voice and words"--
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 65
    ISBN: 9783837931754
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 402 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Ausgabe: Originalausgabe
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Forschung psychosozial
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    Schlagwort(e): Autoritarismus ; Deutschland ; Gesellschaft ; Autoritarismus ; Antisemitismus ; Verschwörung ; Leipziger Autoritarismus-Studie ; Leipziger Mitte-Studie ; Politik ; Rechtsextremismus ; Sozialpsychologie ; Soziologie ; politische Psychologie ; Mitte-Studie ; Ressentiment ; Klimawandel ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Autoritarismus
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 66
    ISBN: 9783406786457
    Sprache: Deutsch
    Seiten: VIII, 1412 Seiten , 28 Karten
    Ausgabe: 7. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2022
    Originaltitel: A history of the Jewish people
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Juden ; Judentum ; Kultur ; Juden ; Kulturgeschichte ; Politik ; Religion ; politische Geschichte ; Wissenschaften ; Beiträge ; Wirtschaft ; Vergleich ; Israel ; Archäologie ; Diaspora ; Jüdische Studien ; Judentum ; Juden ; Judentum ; Kultur ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 67
    ISBN: 9786500429770 , 650042977X
    Sprache: Portugiesisch
    Seiten: 176 pages , color photographs , 29 cm
    Ausgabe: Edição bilíngue
    Erscheinungsjahr: 2022
    Schlagwort(e): Judaism ; Jews ; Bildband
    Anmerkung: Parallel text in Portuguese and English
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 68
    ISBN: 9786584568471 , 6584568474
    Sprache: Portugiesisch
    Seiten: 187 pages , 23 cm
    Erscheinungsjahr: 2022
    Schlagwort(e): Bolsonaro, Jair ; 2000-2099 ; Jews ; Right-wing extremists ; Jews ; Politics and government ; Right-wing extremists ; Brazil Politics and government 21st century ; Brazil
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Prefácio / Misha Klein -- Apresentação -- Fantasmas na porta da Hebraica -- Judeus no Brasil -- Um discurso e os convertidos -- Judeus e a modernidade: tensões e criatvidade -- Bolsonarismo, racismo e a extrema direita: judeus como metáfora do Brasil -- Olavismo com bússola -- Epílogo -- Notas -- Referências bibliográficas -- Índice remissivo.
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 69
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London : Routledge Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781003092285 , 1003092284
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (165 Seiten)
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Religion and international security
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Schlagwort(e): National security ; Legitimacy of governments ; Boycott, divestment, and sanctions movement ; Arab-Israeli conflict ; Zionism ; Jews ; Electronic books ; POLITICAL SCIENCE / General ; Israel Politics and government ; Israel ; Sicherheitspolitik ; Dilemma ; Israel ; Staat ; Legitimation ; Legitimität ; Identität ; Kritik ; Geschichte 1948-2018
    Kurzfassung: Israel's Securitization Dilemma -- Ontological Insecurity and the Securitization of the Jewish Identity of the State -- The Arab Boycott and Early Israeli Debates on the Threats of Delegitimization -- BDS and the Battle for Israel's Legitimacy -- The Losing Battle -- Resolving the Securitization Dilemma
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 70
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Leiden : Brill
    ISBN: 9789004471054
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XXII, 946 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Studia Judaeoslavica volume 13
    Paralleltitel: Erscheint auch als Friedman, Francine, - 1948- Like salt for bread
    Schlagwort(e): Jews ; Bosnia and Herzegovina Ethnic relations
    Kurzfassung: Acknowledgements -- List of Figures, Maps and Tables -- Terms, Definitions, Abbreviations and Acronyms -- Introduction: Like Salt for Bread -- 1 Bosnia and Herzegovina -- 2 Identity, Ethnicity, and Religion in the Lands of the Former Yugoslavia -- 3 The Jews of Bosnia and Herzegovina -- 1   The Sephardic Strand -- 1 Introduction -- 2 Early Jewish Settlement in Iberia -- 3 The Jews in Medieval Spain -- 3.1  The Visigothic Era -- 3.2  The Moorish Period -- 3.3  The Reconquista Period -- 3.3.1 Decline of the Jewish Position in Christian Spain -- 3.3.2 Conversos, the Crown, and the Inquisition -- 3.3.2.1 The Conversos -- 3.3.2.2 The Inquisition -- 4 Expulsion of the Jews from Iberia and the Journey to the Balkans -- 5 The Jewish Experience in Iberia -- 2   The Jews in the Ottoman Empire -- 1 Introduction -- 2 Iberian Jews Enter the Ottoman Empire -- 3 Sephardic Settlement in Bosnia and Herzegovina -- 3.1  Sarajevo -- 3.1.1 Jewish Settlement Patterns in Sarajevo -- 3.2  Smaller Bosnian Jewish Communities -- 3.2.1 Mostar -- 3.2.2 Banja Luka -- 3.2.3 Bihać -- 3.2.4 Travnik -- 3.2.5 Derventa -- 3.2.6 Bijeljina -- 3.2.7 Brčko -- 3.2.8 Žepče -- 3.2.9 Zvornik -- 4 The Ottoman Administration and the Jews -- 5 The Jews and the Ottoman Communal Organization -- 5.1  Dhimmıhood -- 5.2  Taxation of the Dhimmı -- 6 The Sarajevo Megillah -- 7 Ottoman Reforms and the Jews -- 8 The Jews in the Ottoman Economy -- 9 Bosnian Jewish Marital Customs -- 10 Bosnian Jewish Communal Organization -- 10.1  Religious, Social, and Cultural Administration -- 11 The Effect of Messianism on the Ottoman Jews: Shabtai Zvi -- 12 The Decline of the Ottoman Empire -- 12.1  The Effect of the Ottoman Decline on the Bosnian Jews -- 12.2  The Rise of Nationalism -- 13 Sephardic Culture in the Ottoman Empire -- 13.1  Judeo-espanjol -- 14 Spain and the Sephardim -- 15 The Jewish Experience in the Ottoman Empire -- 3   The Ashkenazic Strand -- 1 Introduction -- 2 Origins and Development of the Ashkenazim -- 3 Jewish Relations with Austro-Hungarian Society -- 4 Jewish Communal Administration -- 5 Austro-Hungarian Occupation of Bosnia and Herzegovina -- 6 Bosnian Jewish Political Activity -- 7 Bosnian Jewish Demographic Profile -- 8 Bosnian Jewish Socioeconomic Life -- 9 Bosnian Jewish Communal Life -- 10 Bosnian Jewish Religious Life -- 11 Bosnian Jewish Cultural Life: Print, Media, the Arts -- 12 The Bosnian Jews under Austria-Hungary -- 4   The Kingdom of the Serbs, Croats, and Slovenes/the First Yugoslavia -- 1 Introduction -- 2 The Balkan Wars -- 3 South Slavic Jews in World War i -- 4 The Kingdom of the Serbs, Croats, and Slovenes -- 5 Bosnian Jewish Interwar Demographic Profile -- 5.1  Bosnian Jews in the Provinces -- 6 Relations between Bosnian Sephardim and Ashkenazim -- 7 Yugoslav and Bosnian Jewish Interwar Occupational Profile -- 8 Economic Situation of the Bosnian Jews -- 9 Bosnian Jewish Political Activity -- 10 Bosnian Jewish Communal Organization -- 10.1  Zionism -- 10.2  Integrationalism -- 10.3  Diaspora Nationalism -- 10.4  The Local Community -- 10.5  Communal Leadership -- 10.6  Communal Religious Organizations -- 10.7  Communal Religious Leadership -- 10.8  Schools and Language -- 11 Bosnian Jewish Cultural Activity -- 11.1  Jewish Newspapers -- 11.2  Jewish Artists -- 11.3  Jewish Authors, Essayists, Poets -- 12 Bosnian Jewish Social and Charitable/Humanitarian Organizations -- 12.1  La Benevolencija -- 12.2  Other Bosnian Jewish Communal/Humanitarian Organizations -- 12.3  Youth and Workers' Societies -- 13 Bosnian Jews in the Spanish Civil War -- 14 Antisemitism in Interwar Yugoslavia -- 14.1  Bosnian Jewish Response to the Rise of Yugoslav Fascism -- 15 Bosnian Jews in Interwar Yugoslavia -- 5   World War ii -- 1 Introduction: The Collapse of Yugoslavia and the Rise of the Independent State of Croatia -- 2 Bosnian Jewish Demographic Profile in the Independent State of Croatia -- 3 "The Hunt for the Jews" -- 3.1  Bosnian Response to the Establishment of the Independent State of Croatia -- 3.2  Anti-Jewish Legislation -- 3.3  Honorary Aryans -- 4 The Rationale for Impoverishment of the Jewish Population -- 4.1  Theft of Jewish Personal Property -- 4.2  Appointment of Povjerenici for the Plunder of Jewish Businesses -- 4.3  Ustaše Control over Jewish Communal Organizations -- 4.3.1 Plunder of Bosnian Jewish Communal Property -- 5 The Sarajevo Haggadah During World War ii -- 6 Early Violence against the Jews -- 7 Bosnian Jews in the First Months of Occupation -- 8 The Catholic Church in the Independent State of Croatia -- 9 The Islamic Religious Community in the Independent State of Croatia -- 10 The Shoah in Bosnia and Herzegovina -- 10.1  Ustaše Establishment of Concentration Camps -- 10.1.1 Deportations of Bosnian Jews -- 10.1.2 Bosnian Jews in Concentration Camps -- 10.1.3 Number of World War ii Bosnian Jewish Victims -- 11 The Italian Zone -- 11.1  Jews in Italy's Zone ii -- 11.1.1 Rab Concentration Camp -- 12 Jewish Participation in the Resistance -- 12.1  Bosnian Jews in the Partisans -- 12.2  Bosnian Jewish Prisoners of War -- 12.3  The Četniks and the Jews -- 13 The Handžar Division -- 14 Holocaust Survivors -- 15 Bosnian Righteous among the Nations -- 16 The Bosnian Jews in World War ii -- 6   The Communist Era -- 1 Introduction -- 2 Popular Identification and Its Impact on Bosnia and Herzegovina -- 2.1  Narod -- 2.2  Narodnost -- 2.3  Etničke Manjine -- 2.4  Evolution of the Concept of Narod -- 3 Bosnian Jewish Relations with the Socialist State and Society -- 3.1  Postwar Reconstruction of the Yugoslav Jewish Community -- 3.2  Jewish Industrial Property -- 3.3  Demographic Profile of the Bosnian Jewish Community -- 3.3.1 The Effect of Aliyah on Bosnian Jewish Demography -- 3.3.2 Occupational Profile of Yugoslav Jews -- 4 Post-World War ii Bosnian Jewish Communal Life -- 4.1  Jewish Communal Organization -- 4.2  Bosnian Jewish Communal Property under Socialism -- 4.2.1 Synagogues -- 4.2.2 Cemeteries -- 5 Bosnian Jewish Cultural Life -- 6 Yugoslav-Israeli Relations and Their Effect on Yugoslavia's Jews -- 7 Antisemitism in Communist Yugoslavia -- 8 Visible Shoah Commemorations -- 9 Yugoslavia's Interethnic Relations -- 9.1  The Collapse of "Brotherhood and Unity" -- 9.2  The Empowerment of Nationalist Leaders -- 10 The Yugoslav Crisis and Its Effects on Bosnia and Herzegovina -- 10.1  The Bosnian Leadership Crisis -- 10.2  Ethnic Politics in Bosnia and Herzegovina -- 11 The Bosnian Jewish Community at the End of Communist Yugoslavia -- 7   War in the 1990s -- 1 Introduction: European Nationalism at the End of the Twentieth Century -- 2 Ancient Ethnic Hatreds? -- 3 The Wars of Yugoslav Succession -- 3.1  Opening Shots of the Bosnian War -- 3.2  The Bosnian War -- 3.2.1 Sarajevo Besieged -- 3.2.2 The International Response to the Bosnian War -- 4 The Role of the Bosnian Jewish Community in the Bosnian War -- 4.1  The Rediscovery of Jewish Identity -- 4.2  The Reestablishment of La Benevolencija -- 4.3  The Bosnian Jewish Community in the Bosnian War -- 4.4  The Organization of the Jewish Community in Besieged Sarajevo -- 4.4.1 The Split Logistical Center -- 4.4.2 La Benevolencija-sponsored Programs -- 4.4.2.1 Magacin (Warehouse) -- 4.4.2.2 Women's Section: Bohoreta -- 4.4.2.3 Health Service -- 4.4.2.4 Pharmacy -- 4.4.2.5 Clinic -- 4.4.2.6 House Visit Program -- 4.4.2.7 People's Kitchen -- 4.4.2.8 Radio Station and Postal Service -- 4.4.2.9 Department for Cultural and Religious Questions -- 4.4.2.10 Computer Center -- 4.4.2.11 Evacuations --
    Kurzfassung: 5 The Sarajevo Haggadah During the Bosnian War -- 6 Bosnian Jews in the Bosnian War -- 8   The Postwar Bosnian Jewish Community -- 1 Introduction -- 2 The Dayton Peace Accords and Their Implications -- 3 Characterization of the Bosnian War -- 4 Bosnia and Herzegovina and the European Union -- 5 Profile of the Postwar Bosnian Jewish Community -- 5.1  Synagogues and Cemeteries -- 5.2  Sociocultural Condition of the Bosnian Jewish Community -- 6 Bosnian Jewish Involvement in Postwar BiH -- 7 The Sarajevo Haggadah -- 8 The Bosnian View of the Shoah -- 9 Antisemitism in Bosnia and Herzegovina -- 10 Expropriation, Nationalization, Restitution in Postwar Bosnia and Herzegovina -- 10.1  Status of Bosnian Jewish Personal and Communal Property -- 11 The Claims Conference -- 12 Sejdić-Finci -- 13 Bosnian Relations with Israel -- 14 Future Prospects -- Bibliography -- Index   872.
    Kurzfassung: This book is the only comprehensive treatment in any language of a rather "exotic" Balkan Jewish community. It places the Jewish community of Bosnia and Herzegovina into the context of the Jewish world, but also of the world within which it existed for around five hundred years under various empires and regimes. The Bosnian Jews might have remained a mostly unknown community to the rest of the world had it not played a unique role within the Bosnian Wars of the early 1990s, providing humanitarian aid to its neighbor Serbs, Croats, and Muslims
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    URL: DOI
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 71
    ISBN: 9789004510135 , 9789004510128
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XII, 95 Seiten) , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Popular culture
    Serie: Humanities and Social Sciences
    Paralleltitel: Erscheint auch als West, Joel The fractured Jew
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Religion ; Jews ; History ; Juden ; Identität ; Ontologie ; Massenkultur
    Kurzfassung: Historically Judaism has been called both a nation and a religion, yet there are those Jews who eschew the religious and national definitions for a cultural one. For example, while TV’s Mrs. Maisel is ostensibly a Jew, the actor playing her is not, and Mrs. Maisel’s actions are not always Jewish. In The Fractured Jew Joel West separates Judaism into phenomenological and performative, starting with popular portrayals of Jews and Judaism, in today’s media, as a jumping-off point to understand Judaism and Jewishness, not from the outside, but from the emic, internal, Jewish point of view
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 72
    ISBN: 9783492072076 , 3492072070
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 270 Seiten , 21 cm x 12.8 cm
    Erscheinungsjahr: 2022
    DDC: 979.49405
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Pacific Palisades, Calif. ; Deutsche ; Exil ; Flüchtling ; Geschichte ; Pacific Palisades, Calif. ; Künstler ; Literaturproduktion ; Filmschaffender ; Geschichte
    Kurzfassung: Wo man ab 1911 im modernsten Filmstudio Amerikas Western drehte und 1922 das größte christliche Zentrum der Welt errichten wollte, versammelten sich nach 1933 emigrierte KünstlerInnen und Intellektuelle wie Thomas Mann, Vicki Baum und Lion Feuchtwanger. Sie machten Pacific Palisades zu einem "Weimar unter Palmen". Dieses Buch erzählt die dort bis heute lebendige Geschichte des deutschsprachigen Exils, entwirft ein farbenfrohes Sittengemälde Hollywoods und nimmt uns mit auf eine Reise zu diesem besonderen Ort. „So verdienstvoll es ist, dass Thomas Blubacher auch an zahlreiche heute längst vergessene Namen erinnert: Kapitelweise gerät seine Darstellung durch die Aneinanderreihung von Lebensschicksalen zum ermüdenden Wimmelbild. Dennoch ist «Weimar unter Palmen» mit seinen liebevollen Beschreibungen legendärer Domizile, in denen einst Literaturgeschichte geschrieben wurde, oder der Rekonstruktion all der Freund- und Feindschaften an der Westküste, die sich nach 1945, im Zuge der Kommunistenhatz in der McCarthy-Ära, rasch wieder auflösten, eine ungemein lesenswerte Publikation“ (NZZ)
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 251-257
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 73
    ISBN: 9789004471047
    Sprache: Englisch
    Seiten: XXII, 946 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Studia Judaeoslavica volume 13
    Serie: Studia judaeoslavica
    Paralleltitel: Erscheint auch als Friedman, Francine, 1948- Like salt for bre
    Paralleltitel: Erscheint auch als Friedman, Francine, 1948 - Like salt for bread
    DDC: 949.742/004924
    Schlagwort(e): Jews ; Bosnia and Herzegovina Ethnic relations
    Kurzfassung: "In the wake of the violence in the Balkans at the end of the twentieth century, most of the attention of scholars studying Southeastern Europe has been directed to the past, present, and imagined future of the three largest ethnoreligious communities within the former Yugoslavia. This is not unduly curious if we believe that we can learn something about the reasons for the violence that shattered Yugoslavia by studying the historical interactions among the Serbs, Croats, and Muslims. However, the smaller ethnic groups within that destroyed country have not generally been the subject of much scrutiny"--
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 74
    ISBN: 9789500754187 , 9500754185
    Sprache: Spanisch
    Seiten: 316 Seiten, 16 unnumbered pages of plates , Illustrationen , 23 cm
    Ausgabe: Sexta edición
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Biografías y testimonios
    Schlagwort(e): Jews History ; Terrorism ; Juifs - Argentine - Buenos Aires - Histoire ; Terrorisme - Argentine ; Jews ; Terrorism ; History ; Argentina ; Argentina - Buenos Aires
    Anmerkung: Includes bibliographical references (pages 305-307)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 75
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    München : Hanns-Seidel-Stiftung | München : Isar-Verl. | München : Olzog | Percha : Schulz | München : Pflaum | Grünwald : Atwerb-Verl. ; 48.1954 - 53.1954; Jg. 5.1954/55=H. 54-73. Jahrgang, 505 (November/Dezember 2022)
    ISSN: 0032-3462 , 0032-3462
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 23 cm
    Erscheinungsjahr: 1954-2022
    Erscheinungsverlauf: 48.1954 - 53.1954; Jg. 5.1954/55=H. 54-73. Jahrgang, 505 (November/Dezember 2022)
    Suppl.: Supplement Tutzinger Studien
    Suppl.: Supplement Politische Studien 〈München〉 / Sonderheft. Sonderheft
    Suppl.: Supplement Politische Studien 〈München〉 / Themenheft. Themenheft
    Suppl.: Supplement zu Franz-Josef-Strauß-Preis ...
    Paralleltitel: Erscheint auch als Politische Studien 〈München〉
    Vorheriger Titel: Fortsetzung von Politische Bildung 〈München〉
    Nachfolgender Titel: Fortgesetzt durch Politicus
    DDC: 320.05
    RVK:
    Schlagwort(e): Politik ; Zeitschrift ; Politik
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Ungezählte Beil.: Sonderdruck; Sonderausgabe
    Anmerkung: Repr.: Vaduz : Topos-Verl. , Beteil. Körp. früher: Hochschule für Politische Wissenschaften München , Repr. d. Vorg. u. bis H. 53.1954 als Jg. 1.1950/51 - 4.1953/54 gez.; ersch. 6x jährl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 76
    Buch
    Buch
    Toronto ; Buffalo ; London : University of Toronto Press
    ISBN: 9781442604414 , 9781442608269 , 1442608269
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiv, 420 Seiten , Illustrationen, Karten
    Erscheinungsjahr: 2022
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 971.004924
    RVK:
    Schlagwort(e): Jews / Canada / History ; Juifs / Canada / Histoire ; Jews ; Canada ; History
    Kurzfassung: "The Jews were the first ethno-cultural minority to arrive in Canada, settling in Quebec in 1759. Their story is analogous to the experiences of subsequent immigrants as they arrived and settled into their new homes. Faces in the Crowd sheds light on the unique immigrant experience of the Jews in Canada by focusing on three processes: settlement, adaptation, and diversity. Drawing on case studies from the eighteenth century to the present day, Franklin Bialystok introduces the people and personalities who made up the Canadian Jewish experience. An appendix offers profiles of prominent individuals who have contributed to Canadian life since the Second World War, including business owners, rabbis, politicians, academics, writers, musicians, and entertainers. Exploring the immigrant experience through the lens of the collective, Bialystok adds new research, unique insights, and, best of all, memorable stories to the history of Jewish life in Canada."--
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Creating a Community: The Jews of Quebec -- The Jews of the Atlantic, Pacific, Ontario, and the Prairies -- The Great Migration -- Yiddish Canada -- Organizations -- The Socio-Political Landscape: Workers, Liberals, Reformers, Radicals, Rogues -- "The Line Must Be Drawn Somewhere": Shades of Antisemitism in Canada, 1760-1945 -- "Into the Mainstream": From Immigrants to Canadians -- Confronting History, 1945-1985 -- Consensus and Continuity, 1985-2000 -- The Jewish Diaspora Settles on Bathurst Street -- The Ascent of Diversity in the New Millennium
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 77
    ISBN: 9783955655525 , 3955655520
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 162 Seiten , Illustrationen , 20 cm x 12.9 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2022
    DDC: 327.16095694
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Friedensbemühung ; Judentum ; Kulturkontakt ; Nahostkonflikt ; Interreligiöser Dialog ; Islam ; Arabische Staaten ; Israel ; Konflikte ; muslimisch ; Geschichte ; arabisch ; Außenpolitik ; Freundschaft ; Außenhandel ; Krisen ; Frieden ; jüdisch ; Beziehungen ; Krieg ; Naher Osten ; Israel ; Politik ; Diplomatie ; Judentum ; Islam ; Interreligiöser Dialog ; Kulturkontakt ; Arabische Staaten ; Israel ; Nahostkonflikt ; Friedensbemühung ; Judentum ; Interreligiöser Dialog ; Kulturkontakt ; Islam
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 78
    Buch
    Buch
    Philadelphia : University of Pennsylvania
    ISBN: 9780812253917
    Sprache: Englisch
    Seiten: xii, 235 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Jewish culture and contexts
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 770
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1900-1980 ; Fotografie ; Geschichtsschreibung ; Juden ; Kahn, Albert / 1860-1940 ; Lerski, Helmar / 1871-1956 ; Fischer, Eugen / 1874-1967 ; Frank, Robert / 1924-2019 ; An-Ski, S. / 1863-1920 ; I͡Udovin, S. / (Solomon) / 1892-1954 ; Photography / History / 20th century ; Jews / History / 20th century ; Photography / Philosophy ; Photography / Political aspects ; Photography / Social aspects ; Historiography and photography ; Jews / Historiography ; Photographie / Histoire / 20e siècle ; Juifs / Histoire / 20e siècle ; Photographie / Philosophie ; Photographie / Aspect politique ; Photographie / Aspect social ; Historiographie et photographie ; Juifs / Historiographie ; An-Ski, S. / 1863-1920 ; Fischer, Eugen / 1874-1967 ; Frank, Robert / 1924-2019 ; I͡Udovin, S. / (Solomon) / 1892-1954 ; Kahn, Albert / 1860-1940 ; Lerski, Helmar / 1871-1956 ; Historiography and photography ; Jews ; Jews / Historiography ; Photography ; Photography / Philosophy ; Photography / Political aspects ; Photography / Social aspects ; 1900-1999 ; History ; Juden ; Geschichtsschreibung ; Fotografie ; Geschichte 1900-1980
    Kurzfassung: "This book develops a method that emphasizes the entwinements of "technology," "ideology," and the medium-specific particularities of photography in five twentieth-century cases in which photography and Jewish history intersect"--
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 79
    ISBN: 9786558722892 , 6558722895
    Sprache: Portugiesisch
    Seiten: 364 pages , illustrations , 21 cm
    Erscheinungsjahr: 2022
    Originaltitel: Amazônia judaica
    Schlagwort(e): Jews History ; Jews Social life and customs ; Jewish literature History and criticism ; Jewish literature ; Jews ; Jews ; Social life and customs ; Criticism, interpretation, etc ; History ; Amazonas (Brazil) Ethnic relations ; Amazon River Region
    Anmerkung: A selection of articles previously published in the periodical Amazônia judaica , Includes bibliographical references
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 80
    ISBN: 9789004511538
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XIX, 423 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Harvard semitic studies volume 69
    Serie: Harvard museum of the ancient near east publications
    Serie: Biblical Studies, Ancient Near East and Early Christianity E-Books Online, Collection 2022
    Paralleltitel: Erscheint auch als "A community of peoples"
    RVK:
    Schlagwort(e): Sociology, Biblical ; Politics in the Bible ; Festschrift ; Bibel ; Alter Orient ; Gesellschaft ; Politik ; Geschichte
    Kurzfassung: A "Community of Peoples": Studies on Society and Politics in the Bible and Ancient Near East in Honor of Daniel E. Fleming draws together a diverse community of scholars to honor the career of Daniel E. Fleming as a historian of the Bible and ancient Near East. Together, these scholars participate in a dynamic historical enterprise, each one positioning themself along a Middle Eastern spatial-temporal continuum stretching from the Old Babylonian to the Persian periods. Each contributor attempts to touch a sliver of ancient history, whether a particular person or community, a text or visual image or scribal process. They do so through a diversity of methods and disciplines, which together reflect the possibilities and promises for history writing. The Harvard Semitic Studies series publishes volumes from the Harvard Semitic Museum. Other series offered by Brill that publish volumes from the Museum include Studies in the Archaeology and History of the Levant and Harvard Semitic Monographs , https://semiticmuseum.fas.harvard.edu/publications
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index , Abbreviations , 1 Introduction: 'A Community of Peoples' (Gen 28:3) / , 2 La gestuelle de l' alliance à l' époque paléo-babylonienne: Textes et images / , 3 Commensality and Kinship: Exodus 24 and the Emar Zukru Festival / , 4 'Do You Hear the People Sing?' At the Interface of Prophecy and Music in Chronicles / , 5 L' aînesse au Proche-Orient ancien: Droit du premier-né ou choix du père? / , 6 The Southwest of the Near East According to Mari: The Example of Qaṭna / , 7 tapariya- and tapariyalli- : Local Leaders and Local Agency in the Hittite Period and Its Aftermath / , 8 A Man of Both Aššur and Kaneš: The Case of the Merchant Ḫabdu-mālik / , 9 City Dwellers and Backcountry Folk: Ritual Interactions between Mobile Peoples and Urban Centers in Late Bronze Age Syria / , 10 A Head of Ḫammurabi? Thoughts on the Legacies of Kings and the Goals of Royal Representations / , 11 La conclusion des alliances diplomatiques / , 12 Kings, Peoples and Their Gods: Bar Rakib's Political Portrayal of Divinity , Theodore J. Lewis , 13 Teaching with a Dose of Humor in the Mesopotamian Unica / , 14 The Sociomorphic Structure of the Polytheistic Pantheon in Mesopotamia and Its Meaning for Divine Agency and Mentalization / , 15 Unpopulated and Under-politicized: Reconsidering Exterior Spaces in the Practice of Politics in Northern Mesopotamia / , 16 From Babylon to Jerusalem: Water Ordeals in the Ancient World / , 17 "People" between Liturgical Experience and Political Imagination: Preliminary Observations on ʿām in the Psalms / , 18 Pregnant with Meaning: The Politics of Gender Violence in the Mesha Stele's Ḥērem -List ( KAI 181:16-17) / , Index.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 81
    ISBN: 9789004515376
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (X, 317 Seiten)
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Studies in Jewish history and culture volume 72
    Paralleltitel: Erscheint auch als Guetta, Alessandro, 1954 - "An ancient psalm, a modern song"
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hebrew literature Translations into Italian ; History and criticism ; Hebrew literature Appreciation ; Jews ; Literary criticism ; Hebräisch ; Literatur ; Übersetzung ; Italienisch ; Geschichte 1550-1650
    Kurzfassung: "This volume presents the culmination of research on an almost ignored literary corpus: the translations into literary Italian of classical Hebrew texts made by Jews between 1550 and 1650. It includes dozens of poetical and philosophical texts and wisdom literature as well as dictionaries and biblical translations produced in what their authors viewed as a national tongue, common to Christians and Jews. In so doing, the authors/translators explicitly left behind the so-called Judeo-Italian. These texts, many of them being published for the first time, are studied in the context of intellectual and literary history. The book is an original contribution showing that the linguistic acculturation of German Jews in the late 18th century occurred in Italy 150 years earlier"
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 82
    Buch
    Buch
    Bloomington, Indiana : Indiana University Press
    ISBN: 9780253062307 , 9780253062291
    Sprache: Englisch
    Seiten: ix, 245 Seiten , 23 cm
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Olamot series in humanities and social sciences
    Originaltitel: Deutsche gegen Deutsche (2008)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Schlagwort(e): Geschichte 1838-1945 ; Judenvernichtung ; Deutschland ; Jews / Germany / History / 1933-1945 ; Holocaust, Jewish (1939-1945) / Germany ; Germany / Ethnic relations / History / 20th century ; Ethnic relations ; Jews ; Germany ; 1900-1999 ; History ; Deutschland ; Judenvernichtung ; Geschichte 1838-1945
    Kurzfassung: "Among the many narratives about the atrocities committed against Jews in the Holocaust, the story about the Jews who lived in the eye of the storm--the German Jews--has received little attention. Germans against Germans: The Fate of the Jews, 1938-1945, tells this story--how Germans declared war against other Germans, that is, against German Jews. Author Moshe Zimmermann explores questions of what made such a war possible? How could such a radical process of exclusion take place in a highly civilized, modern society? What were the societal mechanisms that paved the way for legal discrimination, isolation, deportation, and eventual extermination of the individuals who were previously part and parcel of German society? Germans against Germans demonstrates how the combination of antisemitism, racism, bureaucracy, cynicism, and imposed collaboration culminated in 'the final solution.' "--
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: The Decline of German Jewry -- The Tabula Rasa Policy -- "Days of Grace" in a Mousetrap -- From Quarantine to Depatriation -- Lost in the East -- Mischlinge, "Divers," and Virtual Jews -- "The Jews Were Our Misfortune" -- Jews as Expatriate Germans -- Looking Back, Looking Ahead
    Anmerkung: Translation of: Deutsche gegen Deutsche : Das Schicksal der Juden, 1938-1945 , Aus dem Deutschen übersetzt
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 83
    ISBN: 9783848781225
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 178 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Kommunikations- und Medienethik Band 17
    Serie: Kommunikations- und Medienethik
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Verschwörungstheorie ; Falschmeldung ; Medien ; Ethik ; Desinformation ; Ethik ; Fake News ; Gesellschaft ; Journalismus ; Medien ; Politik ; Verschwörungstheorie ; Aufsatzsammlung ; Desinformation ; Falschmeldung ; Verschwörungstheorie ; Medien ; Ethik
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 84
    ISBN: 9789004514331
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XIV, 293 Seiten) , Diagramme
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Annual review of the sociology of religion volume 13
    Serie: Annual review of the sociology of religion
    Paralleltitel: Erscheint auch als Jews and Muslims in Europe
    Schlagwort(e): Jews Study and teaching ; Judaism ; Jews ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Islam ; Judentum ; Juden ; Muslim
    Kurzfassung: This Annual Review of the Sociology of Religion contributes cases of encounters, diversities and distances to an emerging Jewish-Muslim Studies field. The scholarly essays address both discourses about and lived experiences of minorities in contemporary French, German and UK cities. The authors explore how particular modes of governance and secularism shape individual and collective identities while new technologies re-make interfaith encounters. This volume shows that Middle Eastern and North African pasts and presents weigh on European realities, examines how the pull of Jewish intellectual history is felt by a new generation of Muslim scholars and activists, and uncovers how Orthodox communities negotiate living side by side
    Anmerkung: These scholarly essays explore representations and lived experiences of encounters between Jews and Muslims in contemporary urban Western Europe (France, Germany and UK). Building a new transdisciplinary field of Jewish-Muslim Studies, they contribute micro-level cases of conviviality, division and distance , Includes bibliographical references and index , Preliminary Material / , Copyright Page / , Acknowledgements / , Notes on Contributors / , Introduction / , Chapter 1 Abrahamic Stranger / , Chapter 2 Desiring Memorials / , Chapter 3 The Politics of Hospitality / , Chapter 4 Precarious Companionship / , Chapter 5 Learning the Language of the Other? Hebrew and Arabic in Two Parisian Associations / , Chapter 6 Between Meta-History and Memory / , Chapter 7 Constructing the Otherness of Jews and Muslims in France / , Chapter 8 Jews and Muslims in Sarcelles / , Chapter 9 The Avoidance of Love? Rubbing Shoulders in the Secular City / , Chapter 10 “This Is Just Where We Are in History” / , Chapter 11 Orthodox Fraternities and Contingent Equalities / , Chapter 12 Locality, Spatiality and Contingency in East London / , Index /
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 85
    Buch
    Buch
    London ; New York : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9780367749309 , 0367749300 , 9780367749316
    Sprache: Englisch
    Seiten: vi, 220 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Routledge studies in Second World War history
    Originaltitel: The Jewish Kulturbund in Bavaria, 1934-1938 (art and Jewish self-representation under National Socialism)
    Paralleltitel: Äquivalent
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Queen Mary University of London 2015
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Jüdischer Kulturbund in Bayern ; Jüdischer Kulturbund in Deutschland ; Geschichte ; Geschichte 1934-1938 ; Kunst ; Nationalsozialismus ; Künstler ; Juden ; Bayern ; Hochschulschrift ; Jüdischer Kulturbund in Bayern ; Geschichte ; Bayern ; Nationalsozialismus ; Juden ; Kunst ; Künstler ; Jüdischer Kulturbund in Deutschland ; Bayern ; Geschichte 1934-1938
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 86
    Buch
    Buch
    Berlin : Suhrkamp Verlag, Jüdischer Verlag
    ISBN: 9783633543199
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 218 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: Erste Auflage
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Jüdischer Almanach der Leo-Baeck-Institute 2022
    Serie: Jüdischer Almanach der Leo-Baeck-Institute
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Politik ; Juden ; Nahostkonflikt ; Israel ; Aufsatzsammlung ; Israel ; Juden ; Nahostkonflikt ; Politik
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 87
    Buch
    Buch
    Göttingen : Wallstein Verlag
    ISBN: 9783835339118 , 3835339117
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 592 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Wert der Vergangenheit [Band 5]
    Serie: Wert der Vergangenheit
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kollektives Gedächtnis ; Geschichtswissenschaft ; Geschichtsbild ; Geschichtsbewusstsein ; Authentizität ; Geschichte ; Vergangenheit ; Konstruktion ; Inszenierung ; Identität ; Kultur ; Politik ; Museum ; Objekt ; Ort ; Wörterbuch ; Aufsatzsammlung ; Authentizität ; Geschichtswissenschaft ; Geschichtsbewusstsein ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtsbild
    Anmerkung: Bandzählung der Serie von der Verlagsseite ermittelt
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 88
    Buch
    Buch
    London ; New York ; Oxford ; New Delhi ; Sydney : I.B. Tauris
    ISBN: 9780755639366
    Sprache: Englisch
    Seiten: 234 Seiten , 24 cm
    Ausgabe: Paperback edition
    Erscheinungsjahr: 2022
    Paralleltitel: Äquivalent
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 964.004924
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Islam ; Identität ; Jüdische Gemeinde ; Nationenbildung ; Nationalismus ; Marokko ; Jews / Morocco / History / 20th century ; Jews / Morocco / Identity / History ; Nationalism / Morocco / History / 20th century ; Jews ; Jews ; Identity ; Nationalism ; History ; Morocco / History / 20th century ; Morocco ; Marokko ; Jüdische Gemeinde ; Islam ; Nationenbildung ; Nationalismus ; Identität ; Geschichte
    Kurzfassung: "Moroccan Jews can trace their heritage in Morocco back 2000 years. In French Protectorate Morocco (1912-56) there was a community of over 200,000 Jews, but today only a small minority remains. This book writes Morocco's rich Jewish heritage back into the protectorate period. The book explains why, in the years leading to independence, the country came to construct a national identity that centered on the Arab-Islamic notions of its past and present at the expense of its Jewish history and community. The book provides analysis of the competing nationalist narratives that played such a large part in the making of Morocco's identity at this time: French cultural-linguistic assimilation, Political Zionism, and Moroccan nationalism. It then explains why the small Jewish community now living in Morocco has become a source of national pride. At the heart of the book are the interviews with Moroccan Jews who lived during the French Protectorate, remain in Morocco, and who can reflect personally on everyday Jewish life during this era. Combing the analysis of the interviews, archived periodicals, colonial documents and the existing literature on Jews in Morocco, Kristin Hissong's book illuminates the reality of this multi-ethnic nation-state and the vital role memory plays in its identity."
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite 211-234
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 89
    ISBN: 9783748913085
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (111 Seiten)
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Schriftenreihe des Europa-Kollegs Hamburg zur Integrationsforschung Band 84
    Serie: Nomos eLibrary
    Serie: Europarecht
    Paralleltitel: Erscheint auch als Walter Grab und die Demokratiebewegung in Europa (Veranstaltung : 2019 : Hamburg) Walter Grab und die Demokratiebewegung in Europa
    RVK:
    Schlagwort(e): Europarecht ; Europäische Integration ; Demokratie in Europa ; Deutschland ; Europa ; Demokratie ; Frankreich ; Öffentlichkeit ; Twentieth Century ; Geschichte ; 20. Jahrhundert ; England ; Französische Revolution ; Revolution ; Juden ; democracy ; Europe ; Germany ; 20th century ; England ; France ; history ; public ; revolution ; Jews ; 20. Jahrhundert ; French revolution ; Festschrift ; Konferenzschrift 2019 ; Grab, Walter 1919-2000 ; Grab, Walter 1919-2000
    Kurzfassung: Am 17. Februar 2019 wäre Walter Grab 100 Jahre alt geworden. Sein persönlicher Werdegang spiegelt die Herausforderungen und politischen Verwerfungen des 20. Jahrhunderts wider. Als Historiker hat er wichtige Beiträge zur Demokratiegeschichte und ihrer Verbindung zur Emanzipation der Juden geleistet. Insbesondere die Französische Revolution und ihre Wirkungsgeschichte haben ihn lebenslang beschäftigt. Dabei stand auch die Frage im Mittelpunkt, weshalb die Ideen der Revolution in Deutschland nicht den gleichen Erfolg hatten wie etwa in Frankreich oder England. Diese Forschungen verknüpfte er mit einem anderen großen Thema, zu dem er ebenfalls bedeutende Beiträge geleistet hat: Dem Verhältnis zwischen der Demokratiebewegung und der Emanzipation der Juden in Europa. Im Rahmen eines interdisziplinären Kolloquiums am Europa Kolleg und dem Institut für die Geschichte der deutschen Juden in Hamburg wurden seine Arbeiten gewürdigt und mit der Frage nach der Zukunft der Demokratie in Europa verknüpft werden. Der Band stellt die Ergebnisse einer breiteren Öffentlichkeit vor. Mit einem Grußwort des Kultursenators Dr. Carsten Brosda. Mit Beiträgen von Carsten Brosda, Uwe Friesel, Alexander Grab, Andreas Grimmel, Arno Herzig, Yael Kupferberg und Rainer Nicolaysen.
    Kurzfassung: On February 17, 2019, Walter Grab would have turned 100. His personal career reflects the challenges and political upheavals of the 20th century. As a historian, he made important contributions to the history of democracy and its connection to the emancipation of the Jews. In particular, the French Revolution and its history of impact have occupied him throughout his life. He also focused on the question of why the ideas of the Revolution did not have the same success in Germany as they did, for example, in France or England. He linked this research to another major topic to which he also made significant contributions: The relationship between the democracy movement and the emancipation of Jews in Europe. In the context of an interdisciplinary colloquium at the Europa Kolleg Hamburg and the Institute for the History of German Jews in Hamburg, his work was honored and linked to the question of the future of democracy in Europe. This volume presents the results to a broader public. With a greeting by the Senator for Culture Dr. Carsten Brosda. With contributons by Carsten Brosda, Uwe Friesel, Alexander Grab, Andreas Grimmel, Arno Herzig, Yael Kupferberg and Rainer Nicolaysen.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 90
    ISBN: 9789004505674 , 9789004505650
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (181 pages)
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: DQR Studies in Literature volume 64
    Paralleltitel: Erscheint auch als Disraeli and the politics of fiction
    Schlagwort(e): Disraeli, Benjamin Criticism and interpretation ; English literature ; English literature History and criticism 19th century ; Aufsatzsammlung ; Disraeli, Benjamin 1804-1881 ; Literatur ; Politik
    Kurzfassung: How do Disraeli's fictions represent, uncover and express the interplay of his roles as political theorist and practitioner, social commentator and author? Travelling well beyond his political trilogy of Coningsby (1844), Sybil (1845), and Tancred (1847), this volume examines his letters, political writings, biographies and silver fork novels, including Alroy (1833), Contarini Fleming (1832), Henrietta Temple (1837), Venetia (1837), Vivian Grey (1826) , and The Young Duke (1831). It assesses Disraeli's representation and analysis of political conservatism, and traces the fascinating interaction between political theory and literary representation. Bringing together studies of Disraeli and his canon by contemporary and multidisciplinary scholars of the nineteenth century and of Disraeli himself, this book provides a uniquely multifaceted collection of fresh literary, historical and political scholarship
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index , Preliminary Material / , Copyright Page / , Dedication / , Acknowledgments / , Introduction / , Chapter 1 Disraeli's "Autobiography" / , Chapter 2 Benjamin Disraeli's Venetia (1837) / , Chapter 3 The Emergence of Disraeli's Jewishness / , Chapter 4 Reconsidering Catholicism in The Young Duke and Sybil / , Chapter 5 Historical Romance and the Mythology of Charles I in D'Israeli and Disraeli / , Chapter 6 Disraeli and Race / , Chapter 7 Politicizing Character and Landscape in the Young Duke and Henrietta Temple / , Conclusion / , Select Bibliography / , Index /
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 91
    ISBN: 3955655377 , 9783955655372
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 141 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2022
    DDC: 610.94309043
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Jews ; History ; Physicians ; History ; National socialism ; History ; Germany ; Physicians history ; History, 20th Century ; National Socialism history ; Germany ; Deutschland ; Arzt ; Juden ; Judenverfolgung ; Geschichte 1933-1945 ; Deutschland ; Drittes Reich ; Arzt ; Juden ; Judenverfolgung ; Geschichte 1933-1945
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 126-136
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 92
    ISBN: 9783950530001 , 3950530002
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 249 Seiten , 215 cm x 135 cm
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: edition mena-watch
    DDC: 320
    Schlagwort(e): Anthologie ; Aufsatzsammlung ; Israel ; Nahostkonflikt ; Politik ; Siedlungspolitik ; Friedensbewegung ; Geschichte
    Kurzfassung: Zu Israel hat fast jede/r eine Meinung, die mehr oder weniger gefestigt ist und sich oftmals bekannter Stereotypen und Klischees bedient. Egal, ob es sich dabei um den Palästinenserkonflikt, die Siedlungspolitik, oder um den Frieden mit den arabischen Nachbarn handelt - zu Israel erlaubt man sich ein Urteil. Dabei spielt es in der Regel wenig bis gar keine Rolle, ob auch nur ansatzweise rudimentäre Kenntnisse zu Geschichte, Politik, Religion oder Gesellschaft vorhanden sind. Die Anthologie "Israel. Was geht mich das an?" zeigt in 15 Kurzgeschichten, von national und international renommierten Autorinnen und Autoren wie Harry Bergmann, Ben Segenreich, Ahmad Mansour, Danielle Spera, Doron Rabinovici, Julya Rabinowich, Joshua Sobol, Peter Huemer, Esther Schapira, Wolf Biermann, Robert Schindel, Mirna Funk, Jaron Engelmayer, Christian Ultsch und Charles Lewinsky, das Land aus einer völlig neuen und einer ganz persönlichen Perspektive. Die Texte klären dabei auf, zeigen neue Blickwinkel, liefern Überraschendes, aber auch sehr Nachdenkliches.
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 93
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 120 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2022
    Schlagwort(e): Künstler ; Ausstellung
    Kurzfassung: Die Ausstellung rückt erstmals überhaupt in Deutschland Jankel Adlers (1895 Polen – 1949 England) grafisches Werk ins Zentrum und setzt es in Beziehung zu Arbeiten aus der Sammlung des Von der Heydt-Museums. Sie wirft gezielt den Blick auf die Frage des Menschenbildes in der Kunst der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts und stellt Adlers Werken ausgewählte Arbeiten seiner Zeit-genossen wie Pablo Picasso, Paul Klee, Willi Baumeister und Hans Arp gegenüber. Dem Von der Heydt-Museum Wuppertal war es 2020 gelungen, ein umfangreiches Werkkonvolut von Jankel Adler zu erwerben. Die 548 Grafiken und vier Gemälde konnten mithilfe der Von der Heydt-Stiftung, des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW, der Kulturstiftung der Länder sowie mit einer Spende angekauft werden. Das Konvolut stammt überwiegend aus dem Nachlass des polnisch-jüdischen Künstlers und wurde im Rahmen eines zweijährigen Forschungsvolontariats, ermöglicht durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW, wissenschaftlich bearbeitet und für weitere Forschungen zugänglich gemacht. Die Darstellung des Menschen war zentral für Jankel Adler: Oft präsentierte er seine melancholisch wirkenden Figuren frontal, den Betrachter direkt anblickend. Bewusst ließ er den Menschen ohne einen narrativen Kontext. Dabei war der Künstler immer auf der Suche nach neuen Formen und verwandelte die ursprüngliche Menschenfigur in deformierte oder dekonstruierte Gestalten. Diese Metamorphosen des Körpers sind unter anderem vor dem Hintergrund der Weltkriege und politischen Unruhen des 20. Jahrhunderts zu betrachten – in einer Zeit, in der die menschliche Existenz als äußerst fragil und beschädigt wahrgenommen wurde. Die Erwerbung des Alder-Konvoluts ist für das Von der Heydt-Museum von besonderer Bedeutung. Sie etabliert in der Sammlung einen neuen Schwerpunkt und verstärkt die Kompetenzen des Hauses bei der Dokumentation der Künstlervereinigung „Junges Rheinland“. Das Von der Heydt-Museum verfügt bereits über einen wertvollen Bestand zu Jankel Adler. 2018 würdigte eine umfassende Retrospektive bereits Adlers Schaffen und stellte sein Œuvre in den Kontext seiner Künstlerfreunde, Weggefährten und Vorbilder.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 94
    ISBN: 9782879857138
    Sprache: Englisch
    Seiten: 88 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Publications du Musée national d'histoire et d'art – Luxembourg 45
    Serie: Publications du Musée national d'histoire et d'art – Luxembourg
    Schlagwort(e): Krieg (Motiv) ; Künstler ; Ausstellung
    Kurzfassung: Since 24 February 2022, Russian aggression and the murderous war against the Ukrainian people take us back to the darkest times in European history. Tens of thousands dead, cities partially razed, millions of Ukrainian refugees wandering across Europe. How to react, as a museum, how to show a sign of solidarity with those under attack when direct cooperation with a Ukrainian museum is currently proving impossible and our own collections contain almost no objects related to this country? By pure coincidence, MNHA was already long before the start of hostilities in contact with Russian born artist Maxim Kantor, well known for his very critical attitude towards the Putin regime and recent developments in Russia. Kantor spontaneously agreed to show more than sixty of his works that unmask the totalitarian and aggressive character of the current Russian regime.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 95
    Buch
    Buch
    Berlin : Deutscher Kunstverlag
    ISBN: 9783422986824 , 3422986820
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 128 Seiten , Illustrationen , 683 g
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2022
    Schlagwort(e): Künstler ; Ausstellung
    Kurzfassung: Max Liebermann (1847–1935) – Mitbegründer der Berliner Secession und langjähriger Präsident der Akademie der Künste – war einer der wichtigsten Künstler seiner Generation. Neben seinem beeindruckenden malerischen Werk spielt auch Liebermanns Druckgrafik eine wichtige Rolle: Über 600 Motive als Radierungen, Lithografien und Holzschnitte sind heute in Museums- und Privatsammlungen auf der ganzen Welt verteilt. Dieser Katalog bietet eine Einführung in Liebermanns druckgrafische Arbeiten anhand ausgewählter Werke aus der Sammlung der Max-Liebermann-Gesellschaft Berlin. Darüber hinaus werden die gängigen, druckgrafischen Techniken vorgestellt sowie die Entwicklung der Druckgrafik des bedeutendsten Vertreters des Impressionismus genauer beleuchtet. Fokussiert wird die Sammlungs- und Ausstellungsgeschichte seiner druckgrafischen Blätter sowie die Erforschung dieser Werke heute. Ausstellung „Max Liebermann: schwarz / weiß: Die Druckgraphik", Liebermann-Villa am Wannsee, 6. März bis 6. Juni 2022 Erste einführende Publikation zu Liebermanns Druckgrafik Texte von Sigrid Achenbach, Alice Cazzola, Denise Handte, Viktoria Bernadette Krieger, Andreas Schalhorn, Lucy Wasensteiner
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 96
    Buch
    Buch
    Berlin : Jüdischer Verlag
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISBN: 9783633543199
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 218 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Jüdischer Almanach der Leo Baeck Institute
    Serie: Jüdischer Almanach der Leo Baeck Institute
    Schlagwort(e): Politik
    Kurzfassung: Die westlichen Gesellschaften sind seit dem vergangenen Jahrzehnt zunehmend von Polarisierung geprägt, sei es in gesellschaftlicher, politischer oder kultureller Hinsicht. Das gilt auch, oder vielleicht sogar umso mehr, für innerjüdische und israelische Auseinandersetzungen. Für Israel bedeutet das natürlich in erster Linie die Debatte um Lösungsansätze im Nahostkonflikt und das Verhältnis zwischen Orient und Okzident. Oder die Diskussion um die eigene Verortung im Umgang mit der Aufarbeitung von Kolonialgeschichte. Aber es gibt auch ungewöhnliche Wege der Konsensfindung: So vereint die 2021 gebildete Regierung in Jerusalem diverse Koalitionspartner, die ideologisch nicht weiter auseinander liegen könnten. In diesem Almanach geht es um das ganze Spektrum von Konsens und Dissens in der jüdischen Welt und nicht zuletzt auch um die Grauzonen, in denen sich Übergreifendes oder Gar-nicht-zu-Greifendes verorten lässt.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 97
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 81 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2022
    Schlagwort(e): Baḳon, Yehudah ; Israel ; Überlebender ; Künstler
    Anmerkung: Nur für den internen Gebrauch. - Bibliotheksserver
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 98
    ISBN: 9783931717674
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 99 Seiten , Illustrationen , 20 x 21 cm
    Erscheinungsjahr: 2022
    Schlagwort(e): Schneider-Kainer, Lene ; Albert-Lasard, Lou ; Dolbin, Benedikt F. ; Maillet, Léo ; Meidner, Ludwig ; Orlik, Emil ; Spira, Bil ; Struck, Hermann ; Hrdlicka, Alfred ; Duttenhoefer, Thomas ; Bildnis ; Künstler
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 99
    Buch
    Buch
    Chrzan : Stara Szuflada
    Sprache: Polnisch
    Seiten: 139 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2022
    Schlagwort(e): Shṭainharṭ, Yaʿaḳov ; Künstler
    Kurzfassung: Książka jest pierwszą w Polsce publikacją popularnonaukową dotyczącą Jakoba Steinhardta, artysty pochodzenia żydowskiego, który urodził się w 1887 r. w Żerkowie. Pochodzący z małego, wielkopolskiego miasteczka Steinhardt swoją pasję zaczął rozwijać jako pięciolatek. Po rozpoczęciu nauki w berlińskim gimnazjum rozwijał zamiłowanie do malarstwa odwiedzając muzea i czytając czasopisma poświęcone sztuce. Po powrocie do Żerkowa, pomimo tego, iż rodzinie zależało na tym, by Jakob skierował swoje kroki w stronę kupiectwa, jego rysunki trafiły w ręce Ludwika Kaemmerera, wykładowcy historii sztuki w Akademii Królewskiej w Poznaniu, dyrektora Muzeum im. Cesarza Fryderyka w Poznaniu. Po otrzymaniu stypendium (1906 r.) mógł w latach 1907-1909 studiować w berlińskim Kunstgewerbe Museum, a w trakcie studiów mógł jednocześnie podjąć naukę w malarskiej pracowni Lovisa Corintha, prekursora ekspresjonizmu i pracowni graficznej Hermanna Strucka. Jakob Steinhardt całe swoje życie związał ze sztuką. Zmarł 11 lutego 1968 r. w Nahariji. Jego prace można podziwiać w Muzeum Żydowskim w Berlinie. Publikacja napisana została na podstawie dostępnych materiałów źródłowych, przy wykorzystaniu Archiwum Żydowskiego Instytutu Historycznego im. E. Ringelbluma, Muzeum Żydowskiego Instytutu Historycznego, a także przy wsparciu Muzeum Żydowskiego w Berlinie.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 100
    ISBN: 9783775752169
    Sprache: Englisch
    Seiten: 335 Seiten , Illustrationen , 28 cm x 24 cm
    Erscheinungsjahr: 2022
    Schlagwort(e): Künstler ; Ausstellung ; Schoa (Motiv)
    Kurzfassung: Die Kunst von Boris Lurie (1924, Leningrad) und Wolf Vostell (1932, Leverkusen) ist bestimmt durch den Zivilisationsbruch 1933 in Deutschland, der den deutschen Völkermord an den deutschen und europäischen Juden und Jüdinnen möglich machte. Beide Künstler machen die Shoah in radikaler Weise zum Thema ihres Werks. Sie arbeiten - zunächst unabhängig voneinander - mit den Mitteln der Malerei und greifen im Verlauf der 1950er-Jahre auf Stilelemente der ersten Avantgarde zurück, ihre Medien sind Collage- und Montagetechniken. Vostell entwickelte das Thema später in seinen Happenings und im Video weiter, während Lurie das Schreiben aufnahm. 1964 trafen sich die Künstler in New York und pflegten eine lebenslange Freundschaft, dies ist die erste Ausstellung, die deren Werke zusammen zeigt. Nachdem er mehrere Arbeits- und Konzentrationslager überlebt hatte, emigrierte der jüdische Künstler Boris Lurie (1924 - 2008) 1946 nach New York und gründete 1959 die NO!art. Mit häufig direkter Bezugnahme auf die Shoah kommentierte Lurie die Gesellschaft und Konsumkultur seiner Zeit. Der deutsche Künstler Wolf Vostell (1932 - 1998) war ein Protagonist der Fluxus-Bewegung und Pionier des Happenings und der Medienkunst. In vielfältiger Weise konfrontierte Vostell das europäische Nachkriegspublikum mit dessen jüngsten Vergangenheit.
    Anmerkung: This book is published in conjunction with the exhibition/Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung 'Boris Lurie and / und Wolf Vostell: Art after the Shoah/Kunst nach der Shoah', Kunstmuseum den Haag, 29.1.-29.5.2022, Kunsthaus Dahlem, Berlin, 8.7.-30.10.2022, Ludwig Museum, Koblenz, 13.11.2022-29.1.2023, Ludwig Múzeum - Museum of Contemporary Art, Budapest, March-June/März-Juni 2023
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...