Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Brandenburg  (282)
  • 2005-2009  (269)
  • 1930-1934  (19)
  • DVD-Video  (221)
  • Jews
Region
Material
Years
Year
Keywords
  • 1
    ISBN: 0870680560
    Language: English
    Pages: illus., facsims., port , 24 cm
    Year of publication: 1971-
    DDC: 398/.042
    Keywords: Apocryphal books (Old Testament) ; Hebrew literature, Medieval ; Samaritan literature ; Folklore ; Jews ; Folklore
    Note: First published 1928 , Selections in English, Romanian, and German , Vol. 3, Hebrew section , Ursprüngliches Erscheinungsjahr: 1925-1928
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Title: שירי־עם יהודיים = יידישע פאלקס־לידער [ליקט] אמיל סקולץ ; בתירגומם של נתן מארק ... [ואחרים] ; דברי הקדמה, מאת יצחק קורן
    Author, Corporation: סקולץ, אמיל 1915-1976
    Author, Corporation: מרק, נתן 1897-1988
    Author, Corporation: קורן, יצחק 1911-1994
    Orig.schr. Ausgabe: מהד׳ 2
    Publisher: תל־אביב : הוצאת העו״ר בישראל
    Language: Yiddish
    Edition: Mahad. 2
    Year of publication: 1971-
    Keywords: Folk songs, Yiddish ; Jews Music ; Folk poetry, Yiddish Translations into Hebrew ; Folk poetry, Hebrew Translations from Yiddish ; Jews Music ; Chansons folkloriques yiddish ; Folk songs, Yiddish ; Jews ; Music ; Chansons folkloriques yiddish ; Juifs - Musique ; Translations ; Romania
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Nyu Yorḳ : aroysgegeben fun Maḳs Yanḳoṿits | Nyu Yorḳ : Liṭerarisher farlag
    Show associated volumes/articles
    Title: די גרויסע אידישע געשיכטע פון די עלטסטע צייטען ביז אוף היינט צוזאמענגעשטעלט פון די ווערק פון פארשידענע פארשער און אויטאריטעטען פון חיים שויס ; מיט דער רעדאקציאנעלער מיטווירקונג פון ד״ר ק. פארנבערג
    Author, Corporation: שויס, חיים בנימין 1884-1953
    Author, Corporation: פארנבערג, ק. 1871-1937
    Publisher: ניו יארך : ארויסגעגעבען פון מאקס יאנקאוויץ
    Publisher: ניו יארק : ליטערארישער פארלאג
    Language: Yiddish
    Pages: 4 volumes , 21 cm
    Year of publication: 1919-
    Keywords: Jews History To 70 A.D ; Jews ; History
    Abstract: Bd. 1. Fun der uralṭer tsayt biz tsu der grindung fun der melukhe -- Bd. 2. Fun der gindung fun der melukhe biz Yaravʿam dem Tsṿeyṭen -- Bd. 3. Fun dem oyfṭriṭ fun di ershṭe shrifṭlikhe Neviʾim biz der oyfboyung fun Tsṿeyṭen Bes̀-ha-miḳdesh -- Bd. 4. Fun nokh der oyfboyung fun Tsṿeyṭen Bes̀-hamiḳdesh biz der grindung fun der Ḥashmenoim-melukhe.
    Abstract: בד.1: פון דער אוראלטער צייט ביז צו גרינדונג פון דער מלוכה -- בד. 2: פון דער גרינדונג פון דער מלוכה ביז ירבעם דעם צווייטען -- בד. 3: פון דעס אויפטריט פון די ערשטע שריפטליכע נביאים ביז דער אויפבויאונג פון צווייטען בית המקדש -- בד. 4: פון נאך דער אויפבויאונג פון צייווטען בית המקדש ביז דער גרינדונג פון דער חשמונאים-מלוכה.
    Note: Bände 1-2 herausgegeben von K. Fornberg, Bände 3-4 erschienen im Literarishen Farlag , Mehr Bände nicht erschienen , Enthält bibliographische Angaben , Jiddisch, in hebräischer Schrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Philadelphia, Pa. : Jewish Publ. Soc. of America
    Language: English
    Year of publication: 1973-
    DDC: 398.2/095694
    Keywords: Legends ; Palestine ; Legends, Jewish ; Tales ; Palestine ; Jews ; Folklore
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Language: Hebrew
    Pages: 3 v , 25 cm
    Year of publication: 1975-
    Keywords: Turkey ; History ; Jews ; Turkey ; History ; Spain ; History ; 711-1516 ; Jews ; Spain ; History ; Portugal ; History ; Jews ; Portugal
    Note: Vol. 3 has series statement: Pirsume ha-Makhon le-ḥeḳer ha-tefutsot ; sefer 55 , Includes bibliographical references and indexes
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Title: טרוימערס פונ'ם געטא פון ישראל זאנגוויל ; איבערזעצט פון ענגליש פון מארק שוויד
    Author, Corporation: זנגויל, ישראל 1864-1926
    Author, Corporation: שווייד, מארק 1891-1969
    Publisher: ניו יארק : פארלאג מ. יאנקאוויטש
    Language: Yiddish
    Pages: 2 volumes , 21 cm
    Year of publication: 1929-
    Uniform Title: Dreamers of the ghetto
    Keywords: English literature Translations into Yiddish ; Jews Fiction ; English literature ; Jews ; Fiction ; Translations
    Note: Jiddisch, in hebräischer Schrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9652222925
    Language: Russian
    Pages: 21 cm
    Year of publication: 1992-
    Keywords: Jews ; Soviet Union ; Migrations ; Jews, Soviet ; Europe ; Intellectual life ; Jews, Soviet ; Palestine ; Intellectual life ; Europe ; Intellectual life ; 20th century ; Soviet Union ; Emigration and immigration
    Description / Table of Contents: vyp. 1-2. 1919-1939 gg. -- vyp. 3-4. 1939-1960 gg
    Note: Table of contents also in English , Includes bibliographical references and indexes , In kyrill. Schr
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Title: אידישע געשיכטע פאר שול און הײם : מיט 70 אילוסטראציעס און קארטעס שמעון דובנאװ
    Author, Corporation: דובנוב, שמעון 1860-1941
    Orig.schr. Ausgabe: צווייטע פארבעסערטע אויסגאבע
    Publisher: ריגע : פארלאג "יונגבוך"
    Language: Yiddish
    Edition: Tsṿeyṭe farbeserṭe oysgabe
    Year of publication: 1934-
    Keywords: Jews History ; Jews ; History
    Note: Jiddisch, in hebräischer Schrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    Monṭreal, Ḳanade : [Verlag nicht ermittelbar] | Montreal, Canada : Northern Printing & Stationery
    Show associated volumes/articles
    Title: געשיכטע פון יידן אין קאנאדע פון די פריסטע אנהייבן ביז דער לעצטער צייט בנימין ג. זאק
    Author, Corporation: זאק, בנימין גוטעל 1889-1967
    Publisher: מאנטרעאל, קאנאדע : [חסר שם בית־הוצאה]
    Language: Yiddish
    Pages: 1 volume , 24 cm
    Year of publication: 1948-
    Keywords: Jews History ; Juifs - Canada - Histoire ; Ethnic relations ; Jews ; History ; Canada Ethnic relations ; Canada
    Note: Laut Encyclopedia.com (Lemma: Sack, Benjamin G.) erschien das unvollendete Manuskript des zweiten Bandes posthum unter dem Titel: Canadian Jews - Early in this Century (Montreal, 1975) , Jiddisch, in hebräischer Schrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Book
    Book
    Ṿarsha : Ferlag "Progres" | Varšava : Tipografija B. Turša | Варшава : Типографія Б. Турша
    Show associated volumes/articles
    Title: "הױז־פרײנד" א היסטאריש־ליטערארישעס בוך = רעדאגירט פון מ. ספעקטאר
    Author, Corporation: ספעקטאר, ממרדכי 1858-1925
    Publisher: ווארשא : "פערלאג "פראגרעס
    Language: Yiddish
    Year of publication: 1908-
    Series Statement: Der Oytser fun ḳlasishe liṭeraṭur
    Keywords: Yiddish literature ; Jews Literary collections ; Jews ; Yiddish literature ; Literary collections
    Note: Jiddisch, in hebräischer Schrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Book
    Book
    Tel-Aviv : Farlag Y.L. Perets | Tel-Aviv : I.L. Peretz Publishing House
    Show associated volumes/articles
    Title: די פאמיליע מושקאט יצחק באשעוויס
    Author, Corporation: באשעוויס זינגער, יצחק 1902-1991
    Publisher: תל־אביב : פארלאג י.ל. פרץ
    Language: Yiddish
    Year of publication: 1992-
    Uniform Title: The family Moskat
    Keywords: Jewish families Fiction ; Jews Fiction ; Jewish families ; Jews ; Fiction ; Domestic fiction
    Note: Reprint, originally published Nyu-Yorḳ: M. Sh. Shḳlarsḳi, 1950 , Jiddisch in hebräischer Schrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Title: ספר הפרטיזנים היהודים מערכת הספר, מ. גפן, ח. גרוסמן, ש. חולבסקי, י. סגל, א. קובנר, ר .קורצʹאק
    Author, Corporation: גפן, מרדכי 1917-1989
    Author, Corporation: גרוסמן, ח.
    Author, Corporation: חולבסקי, שלום 1914-2011
    Author, Corporation: סגל, י.
    Author, Corporation: קובנר, א.
    Author, Corporation: קורצʹאק, ר.
    Author, Corporation: ספרית פועלים
    Publisher: מרחביה : ספרית פועלים, הוצאת הקבוץ הארצי השומר הצעיר
    Language: Hebrew
    Pages: 2 volumes , 25 cm
    Year of publication: 1958-
    Series Statement: Maʿanit
    Keywords: World War, 1939-1945 Jews ; World War, 1939-1945 Jewish resistance ; World War, 1939-1945 Personal narratives, Jewish ; World War (1939-1945) ; Partisan ; Juden ; Jews ; Personal narratives ; Jewish
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Language: German
    Year of publication: 1908-
    Keywords: Jews ; History ; Philosophy, Jewish ; Jewish scholars ; Germany ; Biography ; Judaism ; History ; Jüdische Literatur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Language: English
    Year of publication: 1992-
    Uniform Title: Moreshet Sefarad 〈engl.〉
    DDC: 946/.004924
    Keywords: Jews ; Spain ; Intellectual life ; Sephardim ; Intellectual life ; Jews ; Spain ; History ; Spain ; Ethnic relations ; Aufsatzsammlung ; Sephardim ; Spanien ; Juden ; Geschichte 500-1492
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Language: English
    Year of publication: 1993-
    Series Statement: Studia post-Biblica ...
    Series Statement: Documentary history of the Jews in Italy ...
    Series Statement: Publications of the Diaspora Research Institute ...
    DDC: 945/.65004924
    Keywords: Jews ; Italy ; Umbria ; History ; Sources ; Umbria ; Ethnic ; Sources ; Quelle ; Umbrien ; Juden ; Geschichte 1245-1569
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9004103724
    Language: English
    Year of publication: 1996-
    Series Statement: Religions in the Graeco-Roman world
    DDC: 296/.09/01
    Keywords: Judaism ; History ; To 70 A.D ; Jews ; History ; To 70 A.D ; Middle East ; Religion ; Aufsatzsammlung ; Judaistik ; Geschichte ; Jahwe ; Kult
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Musical Score
    Musical Score
    [Baltimore] : Signature editions
    Show associated volumes/articles
    Language: Hebrew
    Year of publication: 2000-
    Keywords: Albrecht, Avraham ; Sacred songs (Medium voice) Vocal scores with piano ; Choruses, Sacred (Men's voices) ; Jews Music ; Synagogue music ; Wedding music, Jewish ; Zemirot ; Sabbath Songs and music ; Choruses, Sacred (Men's voices) ; Jews ; Sabbath ; Synagogue music ; Music ; Songs and music
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Language: English
    Pages: 24 cm
    Year of publication: 1980-
    DDC: 940.53/15/03924
    Keywords: Judaism ; History ; Congresses ; Jews ; History ; Congresses ; Holocaust, Jewish (1939-1945) ; Congresses
    Note: English, French, Hebrew, Portuguese, and Spanish , Title on added t.p.: Divre ha-Ḳongres ha-ʿolami ha-sheviʿi le-madaʿe ha-Yahadut , Vols. 2-〈4 〉 have series statement: A Publication of the World Union of Jewish Studies , v. 1. Holocaust research -- v. 2. Studies in the Bible and the ancient Near East -- v. 3. Studies in the Talmud, halacha, and Midrash -- v. 4. History of the Jews in Europe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Language: English
    Year of publication: 1984-
    Series Statement: Brown Judaic studies ...
    DDC: 935
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jews History ; Jews History 586 B.C.-70 A.D ; Jews History 70-638 ; Judaism History Talmudic period, 10-425 ; Jews Antiquities ; Jews History To 586 B.C ; 15.75 history of Asia ; Ethnic relations ; Jews ; Judaism ; Talmudic period ; Jews ; Iraq ; Babylonia ; History ; Jews ; Iraq ; Babylonia ; Politics and government ; Jews ; History ; 70-600 ; Judaism ; History ; 10-425, Talmudic period ; Sanhedrin ; Amoraim ; History ; Babylonia Ethnic relations ; Middle East ; Babylonia ; Babylonien ; Judentum ; Geschichte 140 v. Chr.-227 ; Babylonien ; Juden ; Geschichte 140 v. Chr.-642 ; Judentum ; Geschichte 140 v. Chr.-227
    Note: Scholars Press Reprint der Ausgabe: Leiden: E.J. Brill, ©1969
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 3406459412
    Language: German
    Pages: 23 cm
    Year of publication: 2000-
    DDC: 943/.004924
    Keywords: Juden ; Deutschland ; Jews ; Germany ; History ; Judaism ; Germany ; History ; Haskalah ; Germany ; History ; Germany ; Ethnic relations ; Deutschland ; Juden ; Geschichte 1600-1945 ; Geschichte 1600-1945
    Note: Bd. 1-4 in Kassette
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Language: English
    Year of publication: 1967-
    Series Statement: Publications of the Institute of the History of Medicine / The Johns Hopkins University ...
    Series Statement: series 1
    Keywords: Medicine ; History ; Jewish physicians ; Jews ; Medicine ; Medicine ; Religious aspects ; Judaism ; Medizin
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Book
    Book
    Berlin : Ḳlal-Farlag | Berlin : Klal-Verlag
    Show associated volumes/articles
    Title: מיינע זכרונות יחזקאל קאטיק
    Author, Corporation: קוטיק, יחזקאל 1847-1921
    Publisher: ברלין : כלל־פארלאג
    Language: Yiddish
    Pages: 2 Bände , 22 cm
    Year of publication: 1922-
    Uniform Title: Mayne zikhroynes̀
    Keywords: Kotik, Yekhezkel ; Kotik, Yekhezkel ; Jews Biography ; Jews Social life and customs 19th century ; Jews ; Jews ; Social life and customs ; Biographies ; Russia
    Note: Meine Erinnerungen , Jiddisch, in hebräischer Schrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Language: German
    Year of publication: 1963-
    Keywords: Jews ; Rhine River Valley ; History ; Sources ; Bibliography ; Ausstellungskatalog ; Rhein-Gebiet ; Judentum ; Kultur ; Geschichte
    Note: Bd. "Fazit" erschien beim Wallraf-Richartz-Museum, Köln
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Book
    Book
    [Nyu Yorḳ] : Farlag "Arbeṭer-Ring" | New York, N.Y. : Grenich Printing
    Show associated volumes/articles
    Title: אין צוויי רעוואלוציעס די געשיכטע פון א דור ר. אבראמאוויטש
    Author, Corporation: אברמוביץ, רפאל רין 1880-1963
    Publisher: [ניו יארק] : פארלאג ״ארבעטער־רינג״
    Language: Yiddish
    Pages: 2 volumes
    Year of publication: 1944-
    DDC: 947.7
    Keywords: Abramovitch, Raphael R ; Abramovitch, Raphael R - 1880-1963 ; International Jewish Labor Bund ; International Jewish Labor Bund ; 1904-1921 ; Jews ; Juifs - URSS ; Jews ; Revoluties ; History ; Personal narratives ; Russia History 1904-1914 ; Soviet Union Personal narratives History Revolution, 1917-1921 ; Russie - Histoire - 1904-1914 ; URSS - Histoire - 1917-1921 (Révolution) - Récits personnels ; Russia ; Soviet Union
    Note: Jiddisch, in hebräischer Schrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Book
    Book
    Tel-Aviv : Farlag Y.L. Perets | Tel-Aviv : I.L. Peretz Publishing House
    Show associated volumes/articles
    Title: א װעג אין לעבן (פראגמענטן פון אן אױטאביאגראפיע) הערשל מעטאלאװיעץ (הערש לײב בעקערקונץ)
    Author, Corporation: מעטאלאוויעץ, הערשל 1897-1980
    Publisher: תל־אביב : פארלאג י.ל. פרץ
    Language: Yiddish
    Year of publication: 1982-
    Keywords: Metalowiec, Hershl ; Ogólny Żydowski Związek Robotniczy "Bund" w Polsce ; Jews ; Poland ; Biographies
    Note: Autobiography , Jiddisch in hebräischer Schrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    AV-Medium
    AV-Medium
    [Hamburg] : NDR
    In:  Videomitschnitt VM 7802
    Language: Undetermined
    Pages: [DVD-R] (45 Min.) , teilw. s/w
    Year of publication: 2009
    Titel der Quelle: Videomitschnitt VM 7802
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Es erinnern sich Verwandte und Freunde an den 1987 verstorbenen Showmaster: sein Sohn Gert Rosenthal, Max Schautzer, Paul Spiegel, Ilse Werner, Curth Flatow, der "Schnellzeichner Oskar" (bürgerlich: Hans Bierbrauer) und viele andere. " Allein gegen alle " im Radio oder " Dalli Dalli " im Fernsehen: Hans Rosenthal war als Quizmaster einer der populärsten Entertainer der Nation. Unvergessen ist sein Markenzeichen: ein Luftsprung mit dem Ausruf "Das war Spitze!". Dem Publikum ist er als das stets fröhliche "Hänschen" Rosenthal in Erinnerung geblieben. Annette Plomin zeichnet ein Porträt des populären Entertainers, der im Leben nicht immer ein "Hans im Glück" gewesen ist. Zwei Leben führte der Berliner Hans Rosenthal, Jahrgang 1925, in Deutschland. Das eine im hellen Scheinwerferlicht, berühmt und beliebt. Das andere in dunkler Zeit, verfolgt und versteckt. Als jüdisches Waisenkind musste sich Hans Rosenthal durch Nazideutschland schlagen und als Totengräber Zwangsarbeit leisten. Er überlebte in einem Versteck in einer Berliner Schrebergartenkolonie. Dann die Karriere beim Berliner Rundfunk und beim Sender RIAS. Als Radiopionier machte er Kabarett und leichte Unterhaltung, als Quizmaster wurde er zu einem der populärsten Entertainer der Nation. Im Nachkriegsdeutschland wirkte Hans Rosenthal als Versöhner: Ohne Ressentiments setzte er sich ein für religiöse und politische Toleranz, engagierte sich auf höchster Ebene für die Jüdische Gemeinde. Am 10. Februar 1987 starb Hans Rosenthal im Alter von 61 Jahren. [www.rbb-online.de]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    AV-Medium
    AV-Medium
    [Strasbourg] : Arte
    Language: Undetermined
    Pages: [2 DVD-R] (48 Min.)
    Year of publication: 2009
    Series Statement: Arte-Themenabend: Journalismus auf Abwegen? 1
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Der Siegeszug des Internets und die explosionsartige Verbreitung von Online-Nachrichten stellt eine demokratische Revolution dar und schenkt den Menschen neue Freiheiten. Doch birgt das Internet gerade wegen seiner vielen Möglichkeiten auch Gefahren. Denn auf Tausenden von Webseiten und Blogs werden zahllose mehr oder weniger gut recherchierte Informationen, Gerede und Gerüchte verbreitet. In diesem allgemeinen Informationsdurcheinander erlangt die Meinung eines Ideologen oder Aktivisten nicht selten den gleichen Stellenwert wie die eines Experten, eines anerkannten Wissenschaftlers oder Forschers ... Vor allem Radikale jeglicher Couleur machen sich die Auswüchse des Internets zunutze. Und einzelne unterstützen dies zusätzlich. Vor allem Diktaturen haben verstanden, welchen Nutzen sie aus dem Internet ziehen können. Die Dokumentation verdeutlicht, was für die demokratischen Systeme auf dem Spiel steht und wie tiefgreifend sich die Informationslandschaft derzeit verändert [www.arte-tv.com]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Language: Undetermined
    Pages: [DVD-R] (105 Min. , 105 Min.) : teilw.s/w
    Year of publication: 2009
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Der zweiteilige Dokumentarfilm beleuchtet die vielschichtige Entwicklung des israelischen Films als Spiegel einer durch religiöse, ethnische und politische Konflikte gespaltenen Gesellschaft. ...In seinem durch jahrelange Recherchen zusammengestellten Dokumentarfilm lässt Raphael Nadjari Schauspieler, Regisseure, Filmkritiker und Intellektuelle zu Wort kommen. Außerdem zeigt er die unterschiedlichen Ansätze verschiedener Filmemacher bei ihren Versuchen, schwierige Sachverhalte zu erforschen, zu verstehen, anzuprangern und eigene moralische Standpunkte filmisch umzusetzen. Der erste Teil behandelt die frühen Jahre des israelischen Filmschaffens, beginnend mit dem Jahr 1933, bis in die späten 70er Jahre. Dabei stehen der Zionismus und erste Versuche einer kritischen Würdigung dieser politischen Ausrichtung im Vordergrund. Im Mittelpunkt des zweiten Teils des Dokumentarfilms steht das israelische Kino der Jahre 1978 bis 2007. Die Rückschau beginnt mit dem anfänglich zaghaften Widerstand gegen den Libanonkrieg Ende der 70er Jahre und führt bis zum israelischen Filmschaffen der Gegenwart. [www.arte-tv.com]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    AV-Medium
    AV-Medium
    München : Polyband
    Language: Undetermined
    Pages: [DVD] (60 Min.) , teilw. s/w , dolby digital 2.0
    Year of publication: 2009
    Series Statement: Simon Wiesenthal Collection 7
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: In 1991, the Center produced "Echoes That Remain", a warm and rich documentary portrait of Eastern European Jewry before the Holocaust. It combines hundreds of rare archival photos and previously unseen film footage with live action sequences shot on location at the sites of former Jewish communities in Czechoslovakia, Hungary, Poland and Romania. The film's production team spent over a year of research in archives around the world collecting film footage and photographs to help dramatize the folk stories, parables, and anecdotes. Playing an important role in the film are a series of evocative images from the famed photo biographer of Eastern European shtetl life, the late Roman Vishniac. "Echoes That Remain" has been screened in theaters and film festivals in North and South America, Europe, and Asia and has been the recipient of numerous awards. [www.moriahfilms.com]
    Note: engl. / UT: dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Language: Undetermined
    Pages: [DVD] (53 , 73 Min.) : dolby digital 2.0
    Year of publication: 2009
    Series Statement: Edition Der Standard 134
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Das wirst du nie verstehen (2004): Die österreichische Regisseurin befragt ihre drei jüdischen "Großmütter", die Großtante, das Kindermädchen und die leibliche Großmutter, die maßgeblich an ihrer Erziehung beteiligt waren, nach ihren Überlebensstrategien angesichts des Holocaust. Sie wird mit unterschiedlichen Perspektiven konfrontiert, die verschiedene Strukturen des Vergessens und Erinnerns enthüllen. Bei aller familiären Nähe und Verbundenheit stellt der Film trotz eindringlicher Momente auch ein Dokument des Scheitern dar, da Abwehrhaltungen und Verleugnungsstrategien unüberwindlich scheinen. - Ab 14. [Film-Dienst]
    Abstract: Kurz davor ist es passiert (2006): In einer vielschichtig und facettenreich strukturierten Mischung aus dokumentarischen und konstruierten filmischen Szenen verbindet der Film Berichte von Betroffenen über Frauenhandel und illegale Migration mit den Lebenswelten von fünf Personen, die diese Texte in ihrem Alltag vortragen. Das doppelbödige Spiel mit Realität und Realitätswahrnehmung verdichtet sich zur spannend-erhellenden Analyse gesellschaftlicher Missstände. Dabei verwischt der Film die Grenzen zwischen den sozialen Schichten der Protagonisten und animiert den Betrachter, Zusammenhänge herzustellen und eine eigene Position einzunehmen. Der ebenso spannende wie beklemmende und aufklärende Blick bewirkt Neugier, die inszenatorische Konfrontation mit authentischen Schicksalen berührt nachhaltig. - Sehenswert ab 16. [Film-Dienst]
    Note: dt. / UT: engl. ; dt. für Hörgesch.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (122 Min.) , farbig
    Year of publication: 2009
    Series Statement: Filmverlag der Autoren Edition
    Series Statement: Filmverlag der Autoren Edition
    Uniform Title: David
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Die Geschichte eines jüdischen Jungen und seiner Familie während des NS-Regimes in Deutschland, nach Aufzeichnungen des deutschen Juden Joel König. Der über den Einzelfall hinausweisende Film, der statt nach Schuldproblemen letztlich mehr nach Vorbedingungen politischer Verantwortung fragt, beeindruckt durch echtes Gefühl und behutsame Gestaltung. - Sehenswert ab 14. [Film-Dienst]
    Note: dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Language: English
    Pages: 1 DVD-Video (95 Min.) , schwarz-weiß
    Year of publication: 2009
    Uniform Title: Skvoz slyozy
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Like Sholem Aleichem, on whose Motl Peysi: "The Cantor's Son" and "The Enchanted Tailor" stories "Laughter Through Tears" is based, director Gricher-Cherikover leavens pathos with humor in his earthy portrait of prerevolutionary shtetl life. Motl's father dies, leaving him to survive on his own in a changing world while the tailor Shimen-Elye buys a she-goat which mysteriously changes gender each time its new owner stops at the inn between Kozodoyevka, where he purchased the creature, and Zlodyevke, where he lives. In accord with then-official Soviet policies against antisemitism (which were always as odds with prevailing popular sentiments), Gricher-Cherikover emphasizes the poverty and repression of Jews under Czarist rule. He capitalizes on the skills of the Moscow Art Theater's actors through close attention to facial expression and gesture, and particularly of child actor Moshele Silberman. [jewishfilm.org]
    Note: Stummfilm mit engl. Zwischentiteln
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Language: Undetermined
    Pages: [DVD] (143 Min.) , dolby digital 5.1
    Year of publication: 2009
    Series Statement: Grosse Kinomomente 45
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Das Schicksal des polnischen Pianisten Wladyslaw Szpilman, der sich nach der Auflösung des Warschauer Ghettos monatelang in menschenleeren Ruinen versteckte und von einem deutschen Wehrmachtsoffizier vor dem Hungertod bewahrt wurde. Die authentische Geschichte dient Regisseur Roman Polanski auch zur Bewältigung seiner eigenen Vergangenheit, wobei seine beachtliche, um Wirklichkeitsnähe bemühte Inszenierung gerade dadurch nicht immer den zu Stereotypen erstarrten Bildern des Holocausts entgeht. - Ab 16. [Film-Dienst]
    Note: dt. ; engl. / UT: engl. ; dt. für Hörgesch.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Language: English
    Pages: 1 DVD-Video (85 Min.) , teilw. schwarz-weiß
    Year of publication: 2009
    Uniform Title: La cámara oscura
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: At the end of the 19th century, a baby girl is born only feet from the new world as a ship of immigrants docks in Buenos Aires harbor. Shy and self-conscious, Gertrudis grows up and into her role as the ugly duckling in a colony of Argentinean Jews. She fashions herself almost invisible, even hiding her face in photographs. After she is married off to an older, wealthy Jewish rancher, Gertrudis meets expectations and raises a family. The years pass and she finds solace in the beauty of everyday life, turning the tasks of setting the table or preparing a meal into aesthetic pursuits. One day her husband invites a gentle, nomadic French photographer to take a family portrait. His wondrous Surrealist photographs and uncompromising vision, allow Gertrudis to see herself for the first time. A lyrical, inventive new feature film from award-winning Argentine director María Victoria Menis, "Camera Obscura" employs a number of visual innovations, including original Surrealist-inspired photographs and black-and-white films, archival World War I photographs, and hand-drawn color animation. The film-within-a-film sequences - fantasies drawn from the characters' imaginations - were written by María Victoria Menis and Alejandro Fernández Murriay and designed and created by renowned Argentine artist-illustrator Rocambole (Ricardo Cohen). Beautifully shot on location, this luminous, remarkable film captures the rich landscape of Buenos Aires Province, and its fertile forests, fields, lagoons and rivers. [jewishfilm.org]
    Note: span. & jidd. mit engl. UT
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Language: English
    Pages: 1 DVD-Video (30 Min.) , farbig
    Year of publication: 2009
    Uniform Title: Fiestaremos!
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: "Fiestaremos!" presents the inspiring work of musician Judy Frankel. The film explores Frankel's dedication to preserving Sephardic music and songs. Interviews with Frankel, musical excerpts and performances offer an intimate look at one of the leading collectors and practitioners of Sephardic folk music. Frankel traveled the world seeking out songs from the Sephardic tradition. In one particularly moving scene, she reads a poem written by a man from Sarajevo and then transforms it into music. Frankel's work - uncovering, recording, transcribing and performing as many Sephardic folk songs as she could find - played a vital role in preserving a history and tradition that would otherwise have been lost to future generations. Frankel died shortly after the completion of this film. [jewishfilm.org]
    Note: engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (122 Min.) , farbig
    Year of publication: 2009
    Series Statement: Edition Deutscher Film 26
    Uniform Title: David
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Die Geschichte eines jüdischen Jungen und seiner Familie während des NS-Regimes in Deutschland, nach Aufzeichnungen des deutschen Juden Joel König. Der über den Einzelfall hinausweisende Film, der statt nach Schuldproblemen letztlich mehr nach Vorbedingungen politischer Verantwortung fragt, beeindruckt durch echtes Gefühl und behutsame Gestaltung. - Sehenswert ab 14. [Film-Dienst]
    Note: dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Language: Undetermined
    Pages: [DVD] (105 Min.) , teilw. s/w , dolby digital 5.1
    Year of publication: 2009
    Series Statement: Simon Wiesenthal Collection 1
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Erinnerungen an den österreichischen Architekten, Publizisten und Schriftsteller jüdischer Herkunft Simon Wiesenthal, der das Überleben des Holocaust als Schuld empfand, die er als engagierter "Nazi-Jäger" gegenüber den Toten abzutragen versuchte. Der konventionelle Dokumentarfilm findet in seiner Mischung aus aufgezeichneten Erinnerungen und historischen Dokumenten keine formale Entsprechung zur Lebensleistung des Porträtierten, vermittelt jedoch sachlich Fakten und überzeugt vor allem, wo Wiesenthal selbst zu Wort kommt. - Ab 14. [Film-Dienst]
    Note: dt. ; engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Language: Undetermined
    Pages: [DVD] (105 Min.) , teilw. s/w , dolby digital 2.0
    Year of publication: 2009
    Series Statement: Simon Wiesenthal Collection 4
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: "In Search of Peace: 1948-1967" chronicles Israel’s first two decades, offering new insights on the origins of the Middle East conflict. Combining a rich tapestry of rare archival film and photos, the film offers a unique global perspective on one of the seminal events in the 3,500-year history of the Jewish people. Featuring the voices of Edward Asner, Anne Bancroft, Richard Dreyfuss, Miriam Margolyes and Michael York. [www.moriahfilms.com]
    Note: engl. / UT: dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    AV-Medium
    AV-Medium
    Waltham : The National Center for Jewish Film
    Language: English
    Pages: 1 DVD-Video (20 Min.) , teilw. schwarz-weiß
    Year of publication: 2009
    Uniform Title: I miss the sun
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: In "I Miss the Sun" filmmaker Mary Halawani profiles her grandmother Rosette Hakim, who left Egypt for the United States in 1962. The Halawanis, a prominent Egyptian-Jewish family, fled their homeland in 1959 when Egyptian anti-Zionist sentiments increased and when hundreds of Jews, suspected of pro-Communist activities were interned in detention camps. Rosette, the family matriarch, chose to remain in Egypt until every member of the large family was free to leave. Using the Passover seder as a backdrop, Rosette (who now lives in Brooklyn) discusses life in Egypt and the contrasts between the values and textures of life there and in America. [jewishfilm.org]
    Note: engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (121 Min.) , farbig
    Year of publication: 2009
    Uniform Title: Aimée und Jaguar
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Die Liebesgeschichte zwischen einer Hausfrau und einer jungen Jüdin im Berlin des Jahres 1943. Eine Zeit lang kann die Nazi-Mitläuferin und Mutterkreuzträgerin ihre Liebe ausleben, doch am Ende entdeckt die Gestapo das Geheimnis der beiden Frauen und deportiert die Jüdin nach Theresienstadt. Ein von zwei hervorragenden Hauptdarstellerinnen getragener Film, konzipiert nach einer wahren Begebenheit als opulentes Ausstattungskino. Zwar droht der historische Hintergrund des öfteren zur bewegenden Kulisse zu werden, so daß keine rundum überzeugende Balance zwischen Emotionen und Authentizität entsteht; und auch die langen Gespräche der unnötigen Rahmenhandlung hemmen die wild-temperamentvolle Präsenz der Darstellerinnen spürbar. Insgesamt aber ein hochinteressanter, durchaus auch bewegender Film über eine schwierige Liebe in einer schwierigen Zeit. - Ab 16. [Film-Dienst]
    Note: dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Language: Undetermined
    Pages: [DVD] (102 Min.) , teilw. s/w , dolby digital 5.1
    Year of publication: 2009
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Ein schwächlicher achtjähriger Junge erfindet im Jahr 1955 einen imaginären Bruder, der die hohen sportlichen Erwartungen seiner kraftstrotzenden Eltern erfüllen kann. Sieben Jahre später erfährt er, dass er während des Zweiten Weltkriegs tatsächlich einen Halbbruder hatte, der mit der ersten Frau seines Vaters in Auschwitz ermordet wurde. Adaption des autobiografischen Buchs von Philippe Grimbert, die auf mehreren Zeitebenen Erinnerungen und die Verdrängung traumatischer Erlebnisse thematisiert und eindrucksvoll ein verdichtetes, mit Bedeutung aufgeladenes, psychoanalytisch geschultes Familiendrama entwickelt. - Sehenswert ab 16. [Film-Dienst]
    Note: dt. ; franz. mit dt. UT
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    AV-Medium
    AV-Medium
    München : Polyband
    Language: Undetermined
    Pages: [DVD] (90 Min.) , teilw. s/w , dolby digital 2.0
    Year of publication: 2009
    Series Statement: Simon Wiesenthal Collection 3
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: "Genocide" introduces you the thriving Jewish community and culture in pre-war Europe. You meet the victims of the Holocaust, the generation of Jewish children who never reached adulthood, the heroes who resisted - sometimes with their bare hands, the men and women of the camps and ghettos who withstood the test of faith and courage, and those righteous gentiles like Raoul Wallenberg, whose heroic deeds will never be forgotten. Dramatical historical analysis narrated by Orson Welles chronicles the surge of antisemitism from Biblical times to the rise of Nazism. Elizabeth Taylor's heart-wrenching narrative of individual suffering and heroism challenges the viewer to see the victims as they looked then, in the Vilna ghetto, in the camps, or in a nameless forest. [www.moriahfilms.com]
    Note: engl. / UT: dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    AV-Medium
    AV-Medium
    München : Polyband
    Language: Undetermined
    Pages: [DVD] (120 Min.) , teilw. s/w , dolby digital 2.0
    Year of publication: 2009
    Series Statement: Simon Wiesenthal Collection 5
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Narrated by Sir Ben Kingsley, "Unlikely Heroes" chronicles the yet untold stories of Jewish resistance and individual heroism throughout the Nazi Holocaust. The film utilizes rare film and photos discovered in archives across Europe, and enhanced by weeks of newly filmed sequences in the locations where many of these stories actually occurred. For most people, the idea of Jewish resistance or defiance during the Holocaust is limited to the heroism of the Warsaw Ghetto uprising and a few isolated acts throughout World War II. Contrary to the view of some that Jews caught in the terror of Hitler's Europe were passive, Moriah Films latest documentary feature presents previously unknown stories of extraordinary men and women who exemplified the highest level of courage and human dignity during the most desperate days of the Holocaust. [www.moriahfilms.com]
    Note: engl. / UT: dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Language: Undetermined
    Pages: [DVD] (105 Min.) , s/w , dolby digital 2.0
    Year of publication: 2009
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Ein Film über das Frauenlager im faschistischen Konzentrationslager Auschwitz. Erzählt wird das Schicksal einer jungen Frau, die zunächst als Dolmetscherin dem Lagerkommandanten unterstellt ist, sich aber bald im Widerstand organisiert. Als ein Fluchtversuch scheitert, soll sie öffentlich hingerichtet werden; im letzten Augenblick verhindert die Rote Armee ihren Tod. Ein erschütternder Spielfilm, in dem die Regisseurin auch von ihrem eigenen Schicksal berichtet. In seiner Mischung aus Spielszenen und Dokumentarmaterial stellt der Film auch heute noch ein aufrüttelndes Dokument dar. [Film-Dienst]
    Note: mehrsprachige Originalfassung / UT: engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Language: Undetermined
    Pages: [DVD] (107 Min.) , s/w , dolby digital 2.0
    Year of publication: 2009
    Series Statement: Spiegel TV - DVD-Edition: Geschichte
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Der Film zeigt, wie sich Goebbels von seinen Anfängen als radikaler "völkischer Sozialist" bis zum Selbstmord mit Frau und Kindern ständig neu inszenierte und "erfand". "Das Goebbels Experiment" bringt den Zuschauern die Karriere eines modernen Medien-Politikers auf ungewöhnliche Weise nahe - verzichtet wird auf jeden Kommentar; nur Goebbels spricht aus seinen Tagebüchern, die er von 1924-1945 ununterbrochen und exzessiv führte. [www.zdf.de]
    Note: dt. ; engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Language: Undetermined
    Pages: [DVD] (106 Min.) , s/w , dolby digital 2.0
    Year of publication: 2009
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Eine für ihre politische Überzeugung lebende Kommissarin der Roten Armee bringt mitten im Bürgerkrieg gegen zarentreue Truppen ein Kind zur Welt. Aus ihrer anfänglichen Mißachtung dieses neuen Lebens entwickelt sich unter dem Einfluß einer in ärmlichsten Verhältnissen lebenden jüdischen Familie, bei der sie einquartiert wurde, ein tiefes Erfahren allgemeinmenschlichen Lebensglücks. In faszinierenden Bildkompositionen und Metaphern lotet der Film den Konflikt zwischen inhumaner Kaderpolitik und unverbrüchlicher Menschenwürde aus. An Hand der historischen Situation entsteht ein zeitloses Plädoyer für die moralische Kraft eines human geprägten Lebens, zudem eine eindrucksvolle Sympathieerklärung für jüdisches Lebensverständnis und jüdische Kultur. - Sehenswert ab 16. [Film-Dienst]
    Note: dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    AV-Medium
    AV-Medium
    Issy les Moulineaux : Arte Editions
    Language: Undetermined
    Pages: [2 DVD] (209 Min.) , teilw. s/w , dolby digital stereo
    Year of publication: 2009
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Der zweiteilige Dokumentarfilm beleuchtet die vielschichtige Entwicklung des israelischen Films als Spiegel einer durch religiöse, ethnische und politische Konflikte gespaltenen Gesellschaft ... In seinem durch jahrelange Recherchen zusammengestellten Dokumentarfilm lässt Raphael Nadjari Schauspieler, Regisseure, Filmkritiker und Intellektuelle zu Wort kommen. Außerdem zeigt er die unterschiedlichen Ansätze verschiedener Filmemacher bei ihren Versuchen, schwierige Sachverhalte zu erforschen, zu verstehen, anzuprangern und eigene moralische Standpunkte filmisch umzusetzen. Der erste Teil behandelt die frühen Jahre des israelischen Filmschaffens, beginnend mit dem Jahr 1933, bis in die späten 70er Jahre. Dabei stehen der Zionismus und erste Versuche einer kritischen Würdigung dieser politischen Ausrichtung im Vordergrund. Im Mittelpunkt des zweiten Teils des Dokumentarfilms steht das israelische Kino der Jahre 1978 bis 2007. Die Rückschau beginnt mit dem anfänglich zaghaften Widerstand gegen den Libanonkrieg Ende der 70er Jahre und führt bis zum israelischen Filmschaffen der Gegenwart. [www.arte-tv.com]
    Note: dt. ; hebr. mit franz. UT
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Language: English
    Pages: 1 DVD-Video (105 Min.) , farbig
    Year of publication: 2009
    Uniform Title: Sunday, bloody sunday
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Streiflichter auf Menschen und Schicksale, Lebens- und Gesellschaftsformen in London, die sich zu einem faszinierenden Milieubild bündeln. Im Mittelpunkt stehen die Konflikte eines homosexuellen Arztes und einer geschiedenen Frau, deren gemeinsamer Freund sie aus angeblich beruflichen Gründen verläßt. Ein Film, der Toleranz predigt und zur Auseinandersetzung mit den dargestellten Problemen und Konflikten zwingt - menschlich bewegend, dabei mit leichter Hand inszeniert und von guten Darstellern getragen. - Sehenswert. [Film-Dienst]
    Note: engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Language: Undetermined
    Pages: [DVD] (147 Min.) , dolby digital 5.1 , widescreen
    Year of publication: 2009
    Keywords: DVD-Video ; DVD-Video
    Abstract: Ein als "Judenjäger" gefürchteter SS-Offizier ermordet 1941 in Frankreich eine jüdische Familie. Die einzige Überlebende, eine junge Frau, betreibt drei Jahre später in Paris ein Kino, in dem sie die gesamte NS-Spitze inklusive Hitler vernichten will, die zur Premiere eines Propagandafilms anreist. Das gleiche Ziel verfolgt ein Killerkommando der Alliierten, das mit blutigen Attacken hinter den deutschen Linien für Angst und Panik sorgt. Ein grellbunter Kriegsfilm in fünf Akten, der unter Rückgriff aufs Genrekino die Paradoxien des Historienfilms souverän unterläuft. In der für Quentin Tarantino typischen Mischung aus Autorenkino und B-Movie wird die Geschichte des Zweiten Weltkriegs mit den Mitteln des Kinos entscheidend umgeschrieben. Virtuosität und burleske Theatralik halten sich beim Versuch, den Zweiten Weltkrieg als popkulturelles Spiegelkabinett zu etablieren, die Waage. - Ab 16. [Film-Dienst]
    Note: engl. ; ungar. / UT: arab. ; dän. ; finn. ; ungar. ; isländ. ; norweg. ; schwed. ; engl. für Hörgesch.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Language: Undetermined
    Pages: [3 DVD] (156 Min.) , s/w , mono
    Year of publication: 2009
    Series Statement: Grosse Geschichten 20
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Der Film schildert das Schicksal der Bewohner eines Wohnhauses im jüdischen Viertel Prags nach dem Einmarsch deutscher Truppen im Jahr 1939. Da gibt es unter anderem eine alte Witwe, die einst ihren Sohn verstoßen hatte, und der sie nun nach Brasilien holen will; außerdem die Besitzer eines Papiergeschäfts, die von den deutschen Besatzern in den Ruin getrieben werden. Auch der deutschstämmige Hauswart Glaser gerät unter Druck, als sein Sohn in einer kommunistischen Kneipe verhaftet wird. Um seine Haut zu retten, denunziert er zwei junge Leute, die sich im aktiven Widerstand engagieren. [www.filmportal.de]
    Note: dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Language: German
    Pages: 2 DVD-Videos (240 Min.)
    Year of publication: 2009
    Series Statement: Edition Der Standard: Der Österreichische Film 135
    Uniform Title: Eine blassblaue Frauenschrift
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Wien 1936: Am Tage seines 48. Geburtstags erhält ein hoher Beamter des Unterrichtsministeriums mit der üblichen Glückwunschpost auch einen Brief von seiner jüdischen Ex-Geliebten, die ihn bittet sich für einen elfjährigen jüdischen Jungen zu verwenden, der in Deutschland keine Schule mehr besuchen darf. Zunächst starr vor Angst, spielt er später mit dem Gedanken, sich zu seinem vermeintlichen Sohn zu bekennen und ergreift während einer Kabinettssitzung Partei für einen jüdischen Universitätsprofessor. Zuhause gelingt es ihm, seine durch den Brief und seinen vermeintlichen Sinneswandel eifersüchtig gewordene Frau zu besänftigen, doch als er bei einem Treffen mit der ehemaligen Geliebten erfährt, dass der Junge nicht sein Sohn ist, fällt er in sein opportunistischen Verhalten zurück, lässt den Professor fallen und setzt sein selbstgenügsames Leben fort. Zweiteilige Franz-Werfel-Verfilmung, die Antisemitismus, Faschismus und bürgerlichen Kleinmut anprangert und ein stimmiges Bild der geistigen Lage in Deutschland und Österreich in den 30er-Jahren des vorigen Jahrhunderts zeichnet. - Sehenswert ab 14. [Film-Dienst]
    Note: dt. / UT: engl. ; dt. für Hörgesch.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Language: English
    Pages: 2 DVD-Videos (249 Min.) , schwarz-weiß
    Year of publication: 2009
    Uniform Title: Le chagrin et la pitié
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Am Beispiel der Stadt Clermont-Ferrand erzählt Marcel Ophüls in Interviews und mit dokumentarischem Material davon, wie sich Menschen während der Zeit der deutschen Besatzung in Frankreich verhalten haben. Er berichtet von Widerstandskämpfern, Kollaborateuren, Verrätern und solchen, die die Ereignisse nur beobachtet haben wollen. In der Montage entsteht ein vielschichtiges Bild von Anpassung und Widerstand. Während der Film in Frankreich lange Jahre nicht im Fernsehen laufen konnte, da er die Widersprüche auf französischer Seite nicht ignorierte, tilgte der Untertitel der früheren gekürzten deutschen Version den Sinn der französischen. Hieß dieser "Chronique d'une ville française sous l'occupation", ersetzte jener mit "Chronik einer französischen Stadt im Kriege" gleichsam den deutschen Anlaß der Okkupation durch den allgemeinen Krieg. - Sehenswert. [Film-Dienst]
    Description / Table of Contents: Part One: The Collapse [L'effondrement]
    Description / Table of Contents: Part Two: The Choice [Le choix]
    Note: mehrsprachige Originalfassung / UT: engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Language: Undetermined
    Pages: [DVD] (90 Min.) , dolby digital 5.1
    Year of publication: 2009
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Der kleine Sohn eines NS-Offiziers zieht mit seiner Familie "aufs Land" gen Osten, wo der Vater in einem Vernichtungslager eingesetzt wird. Das Kind ahnt nicht, was hinter dem Zaun des Lagers vor sich geht. Es schließt Freundschaft mit einem jüdischen Jungen und gerät dadurch selbst in große Gefahr. Ein Blick auf den Holocaust aus kindlicher Perspektive, der Schock- und Schreckensszenarien außen vor lässt. Er nähert sich vielmehr dem Massenmord auf irritierend naive Weise an, wobei dessen perverse Banalität umso aufwühlender offen gelegt wird. [Film-Dienst]
    Note: dt. ; engl. ; ital. ; türk. / UT: dt. ; engl. ; ital. ; hebr. ; türk. ; kroat. ; slowen. ; serb. ; engl. für Hörgesch.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Language: Undetermined
    Pages: [DVD] (91 Min.) , dolby digital 5.1
    Year of publication: 2009
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Der Film erzählt die Lebensgeschichte des Literaturkritikers Marcel Reich-Ranicki zwischen dessen achten und 38. Lebensjahr: 1920 kommt der Sohn deutsch-polnischer Eltern nach Berlin, kann als Jude sein Studium in den 1930er-Jahre wegen der Rassengesetze nicht aufnehmen, wird 1938 nach Polen deportiert und zwei Jahre später ins Warschauer Ghetto umgesiedelt, wo er die Liebe seines Lebens kennen lernt. Wie durch ein Wunder und mit Hilfe mildtätiger Menschen überleben er und seine Frau den Krieg, Reich-Ranicki tritt in die kommunistische Partei ein, wird später polnischer Konsul in London. In den 1950er-Jahren geht das Ehepaar in die Bundesrepublik Deutschland. Auf Grundlage der Autobiografie des "Literaturpapstes" Reich-Ranicki schildert der Film exemplarisch ein jüdisches Schicksal während es Dritten Reiches und erzählt eine bewegende Überlebensgeschichte aus der Zeit des Holocaust. [Film-Dienst]
    Note: dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Language: Yiddish
    Pages: 1 DVD-Video (74 Min.) , schwarz-weiß
    Year of publication: 2009
    Uniform Title: Bar Mitzvah
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Believing his wife lost at sea, Israel remarries a scheming gold-digger. Shock, tears and laughs abound when his beloved wife returns on the eve of her son's bar mitzvah after a ten-year absence. Starring Yiddish theater superstar Boris Thomashefsky in his only film performance, this musical melodrama is a masterwork of shund, the bread and butter of the Yiddish theater ... An American-made feature film about Jewish Poland (and the "Old Country" more generally), Bar Mitzvah shows how American and Polish Jews caricaturized each other during this period as it represents the pinnacle of low budget movie making. Aside from its unequivocal documentary and historical value, it is a great piece of kitsch. More accurately it is a masterwork of shund - popular Yiddish lowbrow theatrical fare that was the bread and butter of Yiddish theatrical productions. As critic J. Hoberman writes, after lamenting the film's less then stellar production values, "And yet, one must be grateful that "Bar Mitzvah" was made, for, more than any other performer, its star was the popular Yiddish theater incarnate." [jewishfilm.org]
    Note: jidd. mit engl. UT
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Language: Undetermined
    Pages: [DVD] (128 Min.) , mono
    Year of publication: 2009
    Series Statement: 90 Jahre United Artists 67
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Um den Talmud studieren zu können, verkleidet sich eine junge jüdische Frau als Mann und gerät darüber in neue Rollenzwänge und Gefühlsverwirrungen. Erstlingsfilm, der die Übermacht sozialer Normen, die Macht von Träumen und die Doppeldeutigkeit geschlechtsspezifischer Rollenerwartungen anspricht. Von humaner Weltsicht und hohem ästhetischem Reiz, rekonstruiert das intime Musical und die melancholische Komödie die untergegangene Welt des Ostjudentums der Jahrhundertwende. - Sehenswert ab 12. [Film-Dienst]
    Note: dt. ; engl. ; franz. ; ital. ; span. / UT: franz. ; ital. ; span. ; niederländ. ; schwed. ; finn. ; norweg. ; dän. ; hebr. ; dt. für Hörgesch. ; engl. für Hörgesch.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Language: Undetermined
    Pages: [DVD] (108 Min.) , dolby digital 2.0
    Year of publication: 2009
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Nach der Beerdigung ihres Vaters in Avignon, die einem Israeli französischer Abstammung ein Wiedersehen mit seiner unkonventionellen Schwester beschert, reisen die beiden Geschwister gemeinsam nach Israel. Dort werden sie auf unterschiedlichen Wegen Zeugen von Trennungen, Abschieden und aufgewühlten Emotionen, die sowohl private als auch geopolitische Ebenen berühren. Ein hoffnungsvoller Film, der an einen Frieden im Nahen Osten glaubt, allerdings nur im Zuge einer gleichberechtigten, bilateralen Begegnung. [Film-Dienst]
    Note: dt. ; hebr. mit dt. UT
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (83 Min.) , farbig
    Year of publication: 2009
    Uniform Title: Do widzienia Amerika
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Nach 30 Jahren in New York wollen drei alte jüdische Emigranten ihren Lebensabend in Polen, ihrer alten Heimat verbringen. Während es dem Ehepaar gelingt, sich mit vielen Dollars einzurichten, auch wenn einige Illusionen geopfert werden müssen, kehrt der Freund nach Amerika zurück. Ein leicht melancholischer, von Märchenatmosphäre durchzogener Film über die Suche nach Heimat und die Schwierigkeiten, sich in dieser Welt heimisch zu fühlen. Die episodische Struktur und nüchterne Inszenierung verlangt vom Zuschauer genaue Beobachtung und erschwert die innere Anteilnahme. - Ab 16. [Film-Dienst]
    Description / Table of Contents: enthält außerdem:
    Note: Verloren in Amerika (1988) , dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Language: Undetermined
    Pages: [4 DVD] (415 Min.) , mono
    Year of publication: 2009
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Das umfängliche amerikanische "Doku-Drama" über das Schicksal der jüdischen Familie Weiss umreißt im Rahmen einer melodramatisch übersteigerten Trivial-Serie die Vernichtung der europäischen Juden im "Dritten Reich" in Form einer Familientragödie, angereichert mit Dokumentarmaterial aus der Zeit. Der routiniert inszenierte, eindringlich gespielte Fernsehfilm folgt den üblichen Klischees einer fernsehüblichen "Seifenoper", sorgte jedoch durch seine geschickt lancierte Emotionalisierung weltweit für Betroffenheit. Hierzulande löste er Diskussionen und Verunsicherungen darüber aus, wie man grundsätzlich eine kritische Aufarbeitung der "unbewältigten Vergangenheit" des Dritten Reiches und des Holocausts leisten könne. Bei allen begründeten Einwänden machte "Holocaust" deutlich, daß das Thema "Nationalsozialismus" durchaus auch Gegenstand einer formal weniger ambitionierten, möglicherweise sogar trivialen Form sein kann, wenn die damit einhergehenden pädagogischen Absichten eine entsprechend präzise und vertiefende Aufarbeitung erfahren. - Ab 14 möglich. [Film-Dienst]
    Note: dt. ; engl. / UT: dt. für Hörgesch.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    AV-Medium
    AV-Medium
    Köln : Pandora
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (87 Min.) , farbig
    Year of publication: 2009
    Uniform Title: Waltz with Bashir
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Mit den formalen Mitteln des Animationsfilms wird an die Massaker in den Palästinenserlagern Sabra und Shatila erinnert, wobei sich der Film die Freiheit nimmt, Bilder von Ereignissen und Situationen zu finden, für die es eigentlich keine Bilder gibt. Mitreißend und zugleich hochreflexiv leistet er nicht nur intensiv Erinnerungsarbeit, sondern setzt eine ganze Reihe von Mediendiskursen in Gang. Ein ebenso kluges wie experimentierfreudiges Meisterwerk. [Film-Dienst]
    Note: dt. ; hebr. / UT: dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    AV-Medium
    AV-Medium
    [Strasbourg] : Arte
    In:  Videomitschnitt VM 7907
    Language: Undetermined
    Pages: [DVD-R] (60 Min.)
    Year of publication: 2009
    Series Statement: Paris, Berlin - Die Debatte
    Titel der Quelle: Videomitschnitt VM 7907
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Satire war schon immer ein Mittel, das Verbotene auszudrücken und die Herrschenden zu treffen, ohne dafür belangt zu werden. Doch wer unter dem Deckmantel der Satire beleidigt oder verleumdet, muss damit rechnen, dass man ihm den Mantel auszieht und er plötzlich nackt im Regen steht...Auch heute wandeln Satiriker auf einem schmalen Grat. Satire wird je nach Land anders wahrgenommen und empfunden: Während Charlie Chaplin schon in den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts Hitler parodierte, bekam Dani Levy für seine "Mein Führer"-Komödie mit Helge Schneider in der Hauptrolle viel Schelte. Während die Mohammed-Karikaturen in vielen Ländern der westlichen Welt für lustig befunden oder zumindest publiziert wurden, sorgten sie in den meisten islamischen Ländern für Empörung. Im kleinen Wiener 3raum Anatomietheater fand im Februar die Premiere des Theaterstücks "Pension F" - eine "ultimative Mediensatire" ausgehend vom Inzestfall Fritzl - in einem ausverkauften Haus, aber unter Polizeischutz statt. Und Nicolas Sarkozy versuchte den Verkauf einer Voodoo-Puppe gerichtlich zu verhindern, die seine Gesichtszüge trug und in die einige seiner Landsleute Nadeln piekten, um den Präsidenten symbolisch da zu treffen, wo's am wehsten tut. Was im gesellschaftlichen Diskurs nicht verhandelt werden kann, landet schließlich vor Gericht, wo der Kampf zwischen künstlerischer beziehungsweise publizistischer Freiheit und Persönlichkeitsrecht ausgetragen wird. Satirezeitschriften wie "Titanic" oder "Le Canard Enchaîné" können ein (Klage-)Lied davon singen. Was also darf Satire? "Alles", wie der Publizist Kurt Tucholsky einst meinte? Oder doch nur so viel, wie Gesellschaft und Gesetz ihr erlauben? ...[www.arte-tv.com]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Language: Undetermined
    Pages: [5 DVD] (500 Min.) , s/w , mono
    Year of publication: 2009
    Series Statement: Grosse Geschichten 22
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: West-Berlin 1954: In der Jockey-Bar treffen sich vier alte Freunde, die sich seit der Vorkriegszeit nicht mehr gesehen haben. Reihum erzählen sie sich Geschichten und Anekdoten von Krieg, Frieden, Zuhause, Reisen, Männern und Frauen, Freunden und Feinden. Den Anfang macht Ex-Major Hans-Jörg Lepsius, der erst vor kurzem aus russischer Gefangenschaft entlassen wurde. Von dort hat er das Tagebuch des gemeinsamen Freundes Jürgen Wilms mitgebracht. Die Einträge beginnen im Juni 1941 in Polen und berichten vom deutschen Einfall in die Sowjetunion, den Gräueltaten auf und abseits des Schlachtfeldes: Da stehen Greise, Frauen, Männer, Hunderte ausgemergelte Menschen Schlange, um sich hinrichten zu lassen. Und die polnischen Kinder tun es den Erwachsenen gleich: Zwei müssen Davidssterne tragen. Die anderen machen mit ihren Holzgewehren Piff! Paff! ... Mit "Am grünen Strand der Spree" schuf Fritz Umgelter einen der ersten TV-Romane des deutschen Fernsehens. Dabei fügen sich Schicksalsberichte und Kriegserlebnisse zu einem mosaikartigen Geschichtspanorama, welches zum ersten großen Straßenfeger in Deutschland wurde. [www.ardvideo.de]
    Note: dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    AV-Medium
    AV-Medium
    München : Polyband
    Language: Undetermined
    Pages: [DVD] (114 Min.) , teilw. s/w , dolby digital 2.0
    Year of publication: 2009
    Series Statement: Simon Wiesenthal Collection 2
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Dokumentarfilm über die Errichtung des Staates Israel, dessen Besiedlung nach dem Zweiten Weltkrieg von zionistischen Organisationen erzwungen wurde. Ein interessanter Beitrag zur Zeitgeschichte, der historische Hintergründe erhellt und durch seine Kompilation teilweise unbekannten Materials den "Willensakt der Geretteten" dokumentiert. - Ab 16. [Film-Dienst]
    Note: engl. / UT: dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    AV-Medium
    AV-Medium
    München : Polyband
    Language: Undetermined
    Pages: [DVD] (100 Min.) , teilw. s/w , dolby digital 2.0
    Year of publication: 2009
    Series Statement: Simon Wiesenthal Collection 6
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: "Liberation" tells the dramatic story of the battle waged on two fronts during World War II - the Allied campaign to liberate Europe and Hitler’s genocidal campaign against the Jews. The World War II documentary uses film footage, radio broadcasts, and period music gathered from archives around the world. Interwoven throughout the film are the compelling stories of the Jews of Europe - unforgettable stories of tragedy, courage, resistance, and survival. [www.moriahfilms.com]
    Note: engl. / UT: dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    AV-Medium
    AV-Medium
    [Mainz] : ZDF
    In:  Videomitschnitt VM 7759
    Language: Undetermined
    Pages: [DVD-R] (52 Min.) , teilw. s/w
    Year of publication: 2009
    Titel der Quelle: Videomitschnitt VM 7759
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Am 27. Juni 1976 entführten die deutschen Terroristen Wilfried Böse und Brigitte Kuhlmann mit zwei Palästinensern eine Air-France-Maschine auf dem Weg von Tel Aviv nach Paris mit 248 Passagieren und zwölf Besatzungsmitgliedern an Bord nach Entebbe ... Am 3. Juli 1976 begann in Entebbe, Uganda, eine waghalsige Militäroperation, die Israel für immer veränderte. Israelische Luftlandeeinheiten befreiten mehr als hundert Geiseln - die allermeisten von ihnen Landsleute - aus der Gewalt eines deutsch-palästinensischen Terrorkommandos. Es war Israels Antwort auf eine Flugzeugentführung, deren Verlauf finstere Erinnerungen an die Shoah weckte. Ein deutscher Terrorist hatte die Geiseln nach Juden und Nichtjuden getrennt und die nichtjüdischen unter ihnen freigelassen...Die Rekonstruktion der Entführung der Air-France-Maschine und des genauen Ablaufs der Befreiungsaktion steht im Mittelpunkt des Dokumentarfilms. Zudem analysiert sie die Vorgeschichte, die Entstehung der "Revolutionären Zellen" in Frankfurt, die Zusammenarbeit deutscher und arabischer Terrorgruppen sowie die antisemitischen Wurzeln der palästinensischen Befreiungsbewegung in den 30er Jahren des vorigen Jahrhunderts. [www.arte-tv.com]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Language: Undetermined
    Pages: [DVD] (105 Min.) , s/w , mono ; widescreen
    Year of publication: 2009
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Ein polnisch-jüdischer Zivilist und ein adeliger polnischer Offizier mit antisemitischen Vorurteilen werden durch die Notwendigkeit, 1940 gemeinsam vor der deutschen Invasion in Frankreich zu fliehen, zur Überwindung ihrer menschlichen und weltanschaulichen Gegensätze gezwungen. Die Verfilmung von Franz Werfels satirischer Komödie mit ernsthaftem Hintergrund verdankt es vor allem Danny Kayes zugleich sensibler und witziger Darstellung des Juden, daß die Grenze zur Sentimentalität kaum gestreift wird. [Film-Dienst]
    Note: dt. ; engl. ; ital. ; span. / UT: dt. ; engl. ; arab. ; griech. ; hindi ; ital. ; portug. ; span. ; türk. ; engl. für Hörgesch.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Language: Undetermined
    Pages: [DVD] (112 Min.) , dolby digital 2.0
    Year of publication: 2009
    Series Statement: Edition Der Standard 149
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Adaption des gleichnamigen, sprachgewaltigen österreichischen Debütromans von Robert Schindel, der 1987 zur Zeit der Waldheim-Affäre spielt und in zahlreichen lose miteinander verbundenen Episoden um die biografischen Nachwehen des Holocausts kreist. Obwohl streckenweise konventionell inszeniert, entfalten die Transparenz des literarischen Ursprungs sowie der wunderlich-geschraubte Off-Kommentar ein melancholisch-sarkastisches Universum, in dem Ironie, Humor und Wiener Schmäh individuelle Zugänge eröffnen. - Ab 16. [Film-Dienst]
    Note: dt. / UT: engl. ; dt. für Hörgesch.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Language: English
    Pages: 1 DVD-Video (85 Min.) , schwarz-weiß
    Year of publication: 2009
    Uniform Title: Vozvrashchenie Neytana Bekkera
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: This rare, newly restored feature was originally advertised as "the first Yiddish talkie from Soviet Russia." The plot centers on Nathan Becker, a Jewish bricklayer who returns to Russia after 28 years in America. After reuniting with his father (played with comic eccentricity by Solomon Mikhoels) Nathan leaves the shtetl to work in the new industrial center of Magnitogorsk. There, he and his African-American friend Jim soon find that the work habits they acquired in America that helped them to "build New York together" conflict with the Soviet system. While the film's resolution emphasizes the triumph of socialist productivity, the screenplay by Yiddish author Peretz Markish reflects the warmth and humor of the Jewish spirit. "The Return of Nathan Becker" is the only Russian Yiddish sound feature film produced in the Soviet Union and was made for domestic consumption as well as for export to the United States. The film uses the character of Nathan Becker to dramatize of the failiure of American capitalism and assimilation, while glorifying the success and productivity of the new Soviet system. The film also depicts the shtetl way of life was backward and grotesque and promotes a shift away from this life and traditional Jewish values. It is a product of the Communist regime's determined efforts to reduce the rich Jewish cultural heritage to "Communist in content and Yiddish in form only". [jewishfilm.org]
    Note: jidd. & russ. mit engl. UT
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Language: Undetermined
    Pages: [DVD] (89 Min.) , dolby digital 2.0
    Year of publication: 2009
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Dokumentarfilm über einen palästinensischen Vater, der im November 2005 die Organe seines von israelischen Soldaten erschossenen zwölfjährigen Sohns zur Transplantation frei gab. Zwei Jahre später bricht er zu einer Rundreise durch Israel auf, um drei der sechs Kinder, die dank der gespendeten Organe überlebten, und deren Familien zu besuchen. Der Film ist zwar reich an Eindrücken, inhaltlich wie formal aber zu uneinheitlich und unpräzise, um mehr als impressionistische Einsichten in einen ausweglosen Konflikt zu bieten. [Film-Dienst]
    Note: mehrsprachige Originalfassung / UT: dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Online Resource
    Online Resource
    Pittsburgh, Pennsylvania : Solomon B. Freehof Institute for Progressive Jewish Law | Pittsburgh, Pennsylvania : Rodef Shalom Press
    ISBN: 0929699211 , 9780929699219
    Language: English
    Pages: xiii, 144 Seiten
    Edition: Online-Ausgabe Potsdam Universitätsbibliothek 2018 1 Online-Ressource Digitales Brandenburg hosted by Universitätsbibliothek Potsdam
    Year of publication: 2009
    Series Statement: Studies in progressive halakhah [Volume 17]
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Only in America
    Keywords: Jewish law Decision making ; Jewish law ; Jews Identity ; Jewish law ; Jews
    Note: Includes bibliographical references
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Book
    Book
    Pittsburgh, Pennsylvania : Solomon B. Freehof Institute for Progressive Jewish Law | Pittsburgh, Pennsylvania : Rodef Shalom Press
    ISBN: 0929699211 , 9780929699219
    Language: English
    Pages: xiii, 144 Seiten , 23 cm
    Year of publication: 2009
    Series Statement: Studies in progressive halakhah [Volume 17]
    Series Statement: Studies in progressive Halakhah
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Only in America
    Keywords: Jewish law Decision making ; Jewish law ; Jews Identity ; Jewish law ; Jewish law ; Jews
    Note: Includes bibliographical references
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 1844674223 , 9781844674220
    Language: English
    Pages: XI, 332 S. , 23 cm
    Year of publication: 2009
    Uniform Title: Matai ve'ekh humtza ha'am hayehudi? 〈engl.〉
    DDC: 305.892/4
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jews Identity ; History ; Jews Identity ; Historiography ; Nation-building ; Judaism History ; Jewish diaspora History ; Jews History ; Juden ; Identität ; Nationenbildung ; Jews ; Identity ; History ; Jews ; Identity ; Historiography ; Nation-building ; Israel ; Judaism ; History ; Jewish diaspora ; History ; Juden ; Identität ; Nationenbildung
    Note: Includes bibliographical references and index , Translated from the Hebrew
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    AV-Medium
    AV-Medium
    Berlin : Salzgeber
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (130 Min., Ländercode 2) , Bildformat: 4:3, Tonformat: Dolby Digital , 12 cm
    Year of publication: 2009
    Series Statement: Volker Koepp Kollektion
    Series Statement: Volker Koepp Kollektion
    Keywords: DVD-Video ; Černivci ; Juden ; Dokumentarfilm
    Note: D 2004 , Sprachen: teilw. dt., hebr., jidd., russ., ukrain. - Untertitel: dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Book
    Book
    Lublin : UMCS
    Language: English
    Pages: 270 S. , Ill.
    Year of publication: 2009
    RVK:
    Keywords: Jews History ; Jews ; Lublin ; Juden ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford : The Littman Library of Jewish Civilization
    ISBN: 9781800345386
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 346 Seiten) , Kt.
    Edition: First digital on-demand edition
    Year of publication: 2009
    Series Statement: The Littman library of Jewish civilization
    Parallel Title: Erscheint auch als Levene, Mark, 1953 - War, Jews, and the new Europe
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wolf, Lucien, 1857-1930 ; Jews ; Politics and government ; World War, 1914-1918 ; Jews ; World War, 1914-1918 ; Diplomatic history ; Jews ; Great Britain ; Politics and government ; Zionism ; Europe ; History ; Jews ; Cultural assimilation ; Europe ; Great Britain ; Foreign relations ; 1910-1936 ; Europe ; Ethnic relations ; Wolf, Lucien 1857-1930 ; Diplomatie ; Geschichte 1914-1919 ; Pariser Vorortverträge ; Juden ; Großbritannien ; Juden ; Außenpolitik ; Geschichte 1914-1919
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Online Resource
    Online Resource
    London : The Littman Library of Jewish Civilization
    ISBN: 9781909821637
    Language: English
    Pages: Online Ressource (xviii, 396 pages)
    Edition: First digital on-demand edition
    Year of publication: 2009
    Series Statement: Polin 12
    Series Statement: The Littman library of Jewish civilization
    Series Statement: Polin
    Parallel Title: Erscheint auch als Focusing on Galicia
    DDC: 305.89240438
    Keywords: Jews History ; Galicia (Poland and Ukraine) ; Europe ; Galicia ; Jews History ; Jews History ; Electronic books ; SOCIAL SCIENCE / Minority Studies ; History ; Jews ; SOCIAL SCIENCE / Discrimination & Race Relations ; Europe ; Galicia ; Electronic books History ; Aufsatzsammlung ; Juden ; Polen ; Sozialgeschichte 1772-1918 ; Galizien ; Juden ; Sozialgeschichte 1772-1918 ; Galizien ; Geschichte 1772-1918 ; Ukrainer ; Polen ; Juden
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    AV-Medium
    AV-Medium
    Köln : Pandora Film
    Language: Undetermined
    Pages: 1 DVD , Dolby, PAL, Surround Sound (87 Min.) , 12 cm. - Bildseitenformat: 16:9 - 1.77:1
    Year of publication: 2009
    Keywords: Israel ; Armee ; Dokumentarfilm ; Film ; DVD-Video
    Abstract: Ein Jahr nach "Persepolis" kommt ein weiterer ungewöhnlicher Trickfilm in die Kinos: In dem Animations-Dokumentarfilm spürt Folman der Zeit seines Wehrdiensts nach, der ihn 1982 in den Libanonkrieg führte. Folman verwandelte Zeitzeugeninterviews in einen eklektischen Mix aus Bildern und Musik. In seinem ungewöhnlich selbstkritischen Film geht er nicht nur einem vergessenen Verbrechen an der Menschheit auf die Spur, sondern auch dem Wesen des Vergessens und der Erinnerung. Ein einmaliges Filmerlebnis, das den Auslands-Oscar verdient gehabt hätte.
    Note: Sprache: Deutsch (Dolby Digital 2.0), Deutsch (Dolby Digital 5.1), Hebräisch (Dolby Digital 2.0), Hebräisch (Dolby Digital 5.1). - Untertitel: Dt. - ASIN: B002VEEQW6FSK: Freigegeben ab 12 Jahren
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    AV-Medium
    AV-Medium
    Berlin :Salzgeber & Co,
    Language: German
    Pages: 1 DVD [127 min.]
    Year of publication: 2009
    Series Statement: Volker Koepp Kollektion
    RVK:
    RVK:
    Keywords: DVD ; DVD-Video ; DVD-Video
    Note: Standort: Obere Etage / Zeitschriftenleseraum / Medienschrank
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    AV-Medium
    AV-Medium
    [Köln] : WDR
    Language: Undetermined
    Pages: [DVD-R] (90 Min.) , teilw. s/w
    Year of publication: 2008
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: "'Menschliches Versagen ist' einer jener Filme, die es längst hätte geben müssen" (epd medien). Michael Verhoevens neuer Dokumentarfilm erzählt nicht nur von der Enteignung jüdischer Mitbürger, sondern auch davon, dass diese Ereignisse heute noch vertuscht werden. Ein bewegender Film und Tatsachen, die man kaum glauben möchte. ... Der zentrale Themenbereich des Filmes ist die sogenannte "Arisierung" von jüdischem Eigentum und Vermögen, die vollständige Ausraubung der jüdischen Bevölkerung - die nach dem Krieg durch Rückerstattung oder Schadensersatz nur zu einem geringen Prozentsatz "wieder gut" gemacht worden ist. Der renommierte Spielfilmregisseur und Dokumentarfilmer Michael Verhoeven hat jüdische Zeitzeugen ausfindig gemacht, die die Beraubung als Kinder oder junge Erwachsene miterlebt haben. Wissenschaftler in München, Köln und Düsseldorf klären den historischen Hintergrund. [www.br-online.de]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    AV-Medium
    AV-Medium
    [Potsdam] : RBB
    In:  Videomitschnitt VM 7779
    Language: Undetermined
    Pages: [DVD-R] (45 Min.) , teilw.s/w , [Start: 00:12:50 Min.] ; Ende fehlt (ca. 5 Min.)
    Year of publication: 2008
    Titel der Quelle: Videomitschnitt VM 7779
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Die Veröffentlichung der Tagebücher von Willy Cohn unter dem Titel "Kein Recht, Nirgends" war 2006 eine zeitgeschichtliche Sensation. Vergleichbar den Tagebüchern Viktor Klemperers ist es ein beklemmendes Zeugnis jüdischen Lebens damals. 1200 Seiten über das Leben seiner Familie, über die jüdische Gemeinde in Breslau und über die zunehmende Marter der Juden, die seit der Machtübernahme der Nationalsozialisten "in einer Mäusefalle" saßen: Vom Januar 1933 bis zum 17. November 1941 beschreibt Willy Cohn die Qual eines Patrioten, der sein Vaterland liebte, und eines gläubigen Juden, der sich ein neues Leben nur in "Erez Israel" vorstellen konnte. ..."Ein Jude, der Deutschland liebte" kommt ohne reenactment aus und lässt uns, nur gestützt auf eindrucksvolle Bilder, filmische Beobachtungen der Protagonisten und ausgewählte Tagebuchzitate – gesprochen von Peter Matic -, teilhaben am Leben und am Leid der Familie Cohn. Entstanden ist ein eindringlicher Film, eine Zeitreise, die uns mitten hinein führt in das jüdische Leben im nationalsozialistischen Breslau, in ein Kapitel der Zeitgeschichte, das die wenigsten kennen. [www.hr-online.de]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford : The Littman Library of Jewish Civilization
    ISBN: 9781909821156
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 131 Seiten) , Kt.
    Edition: First digital on-demand edition
    Year of publication: 2008
    Series Statement: The Littman library of Jewish civilization
    DDC: 839/.0933
    Keywords: Literature ; Mendele Mokher Sefarim ; 1835-1917 ; Criticism and interpretation ; Mendele Mokher Sefarim ; 1835-1917 ; Psychology ; Self-hate (Psychology) ; Antisemitism ; Psychological aspects ; Jews ; Russia ; Psychology ; Jews in literature ; Biografie ; Mendele Mokher Sefarim 1836-1917 ; Hebräisch ; Juden ; Russland ; Schriftsteller ; Geschichte 1835-1917 ; Juden ; Russland ; Antisemitismus ; Assimilation ; Geschichte 1835-1917
    Note: Includes bibliographical references (p. [115]-122) and index
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    AV-Medium
    AV-Medium
    [Leipzig] : MDR
    In:  Videomitschnitt VM 7747
    Language: Undetermined
    Pages: [DVD-R] (55 Min.) , teilw. s/w
    Year of publication: 2008
    Titel der Quelle: Videomitschnitt VM 7747
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: "Übergebt alles Undeutsche dem Feuer ..." - das war der Schlachtruf, der über den Bücherverbrennungen der Nazis im Frühjahr 1933 stand. Diese Aktion, die von März bis zum August 1933 in fast 20 deutschen Städten stattfand, war der Auftakt zu der von Hitler bei seinem Machtantritt im Januar 1933 angekündigten "Säuberung" Deutschlands. Die Werke zahlreicher Autoren landeten auf dem Scheiterhaufen der Weltliteratur. Die größte Aktion dieser Art fand am 10. Mai 1933 auf dem Berliner Opernplatz statt und wurde per Rundfunk live in ganz Deutschland übertragen. [www.arte-tv.com]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Book
    Book
    Raʿanana : Universiṭah ha-petuḥah
    Language: Hebrew
    Pages: 12 v. in 4
    Edition: Mahadurah 2
    Year of publication: 2008
    Keywords: Jews ; History ; 1200-953 B.C ; Outlines, syllabi, etc ; Jews ; History ; 953-586 B.C ; Outlines, syllabi, etc ; Bible ; O.T ; Samuel ; History of Biblical events ; Outlines, syllabi, etc ; Bible ; O.T ; Kings ; History of Biblical events ; Outlines, syllabi, etc
    Note: In hebr. Schr., Text hebr.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    Language: Spanish
    Pages: 1 DVD-Video (Region 1 und 4, 115 min) , farbig, NTSC, farbig, stereo 2.0, full screen presentation , 12 cm
    Year of publication: 2008
    Series Statement: Latin cinema collection
    DDC: 791.43/72
    Keywords: Jewish women Drama ; Jewish marriage customs and rites Drama Social aspects ; Judaism Drama Social aspects ; Mexico Drama Social conditions 20th century ; Feature films ; DVD-Video
    Abstract: A delightful depiction of the adventures, suffering, love affairs and difficulties of two Mexican Jewish girls in the early 1960s. They follow their separate paths toward marriage in defiance of tradition and their families' expectations
    Note: Based on the novel by Rosa Nissán , Special features: cast and crew biographies , Mexiko. 1994 , Sprachfassung: Spanisch - Untertitel: Englisch
    URL: Unbekannt  (Credits from Internet Movie Database)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (80 Min.) , schwarz-weiß
    Year of publication: 2008
    Series Statement: Edition Der Standard: Der Österreichische Film 119
    Uniform Title: Stadt ohne Juden
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Restaurierte Fassung eines Stummfilms, der sich anhand einer fiktiven Geschichte mit den antisemitischen Tendenzen in Österreich nach dem Ersten Weltkrieg auseinandersetzt. In der Stadt Utopia macht man die Juden für die wirtschaftliche Misere verantwortlich und weist sie kurzerhand aus. Doch ohne sie verschlechtert sich die Situation noch: Wirtschaft und Kultur brechen zusammen, die anfängliche Euphorie über den Hinauswurf der Sündenböcke verfliegt rasch. Ein junger Jude kehrt derweil aus Liebe heimlich zurück und startet eine nächtliche Plakataktion. Mit Blick auf die nur wenige Jahre später einsetzende tatsächliche Judenverfolgung mutet der Film rückblickend traurig visionär an. In der 2019 beim Sender arte und auf DVD präsentierten Fassung sind zusätzliche Szenen eines ungeschönten Antisemitismus wieder eingefügt worden. - Ab 14. [Film-Dienst]
    Note: Stummfilm mit dt. Zwischentiteln
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (54 Min.) , farbig
    Year of publication: 2008
    Uniform Title: Dekalog, osiem
    Titel der Quelle: Dekalog 1-10 [Folge von VD 8319, VD 8320 & VD 8321]
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Eine Ethikprofessorin, die ihren Studenten stets konkrete Beispiele menschlichen Verhaltens liefert, wird mit der eigenen Vergangenheit konfrontiert, als eine nach Amerika ausgewanderte Jüdin, die Übersetzerin ihrer Bücher, danach fragt, wie das Verhalten jener polnischen Familie zu bewerten ist, die sie als kleines Kind zunächst taufen lassen wollte, letztlich jedoch unter Berufung auf das achte Gebot Hilfe verweigerte. Ein vielschichtiger ethischer Diskurs über Wahrheit und Lüge an der Grenze von Theorie und Praxis, der mit Zusammenhängen konfrontiert, die zu kompliziert sind, um das Verhalten der Menschen in einer konkreten Situation als falsch oder richtig klassifizieren zu können. - Sehenswert ab 16. [Film-Dienst]
    Note: dt. ; poln.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    AV-Medium
    AV-Medium
    Waltham : The National Center for Jewish Film
    Language: English
    Pages: 1 DVD-Video (60 Min.) , schwarz-weiß ; teilw. schwarz-weiß
    Year of publication: 2008
    Uniform Title: 3 films by Abraham Ravett
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Half Sister (1985): At 26, Abraham Ravett learned that his mother had previously been married and lost her family at Auschwitz, including his half-sister, Toncia, who was killed when she was 6 years old. At age 36, Ravett saw a photograph of his half-sister for the first time. "Half Sister" is a cinematic amalgam of memory and imagination, inspired by Ravett's conception of a life that would have been. [jewishfilm.org]
    Abstract: In Memory (1993): In this non-narrative short, footage of life from the Lodz Ghetto is juxtaposed against the chanting of "Kel Maleh Rachamim," a plea to God to let the souls of those "slaughtered and burned" find peace. Images include winter street scenes, women drawing water from a well, men breaking up ice, a Nazi roundup and a mass hanging. The message of this tribute to members of Ravett's family (and to all those who perished under Nazi occupation) is "may their memory endure." [jewishfilm.org]
    Abstract: The March (1999): Both my parents were in Auschwitz and survived "The Death March." My father, deceased since 1979, never spoke about his experiences. My mother, on the other hand, continuously made references to the "miracle" of her survival and recounted in vivid detail what it was like to walk for miles in the bitter cold with just a blanket and a pair of wooden shoes ("Trepches"). She tells a story of how one night when the entire column of inmates took a rest at a nearby farm, she found a small sack of sugar cubes in a hay loft, which kept her and a companion alive for several days. She recalls how the German soldiers would confront a weakened inmate who paused for a moment's rest with the following shout: "Kanst du lofen?" (can you walk?) If the reply was negative or not forthcoming, she would be shot on the spot. [jewishfilm.org]
    Description / Table of Contents: Half Sister (1985)
    Description / Table of Contents: In Memory (1993)
    Description / Table of Contents: 〈〈The〉〉 March (1999)
    Note: engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    AV-Medium
    AV-Medium
    Waltham : The National Center for Jewish Film
    Language: English
    Pages: 1 DVD-Video (10 Min.) , schwarz-weiß
    Year of publication: 2008
    Uniform Title: How Moshe came back
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: This short provides an interesting early example of a Jewish screen character: the nebbish who dreams of physical prowess. The character, Moshe, is sad about not winning the heavyweight championship and decides on a rematch. Introduced at the fight as weighing 98 pounds, Moshe is afraid when the "champ" is introduced at 240 pounds. When his "second" administers dope via a syringe, Moshe, who had been losing up to that point, defeats the champ and is the hero. Then, he wakes up and realizes it was all a dream. [jewishfilm.org]
    Note: Stummfilm mit engl. Zwischentiteln
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    AV-Medium
    AV-Medium
    [Moskau] : Video & DVD JJJ Studia
    Language: Russian
    Pages: DVD Video , 12 cm
    Year of publication: 2008
    Keywords: DVD-Video
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    Language: Yiddish
    Pages: 1 DVD , 12 cm
    Year of publication: 2008
    Keywords: Film ; DVD-Video
    Note: Restored with new English subtitles , Spielfilm. Polen. USA. 1937
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    AV-Medium
    AV-Medium
    [Hamburg] : Indigo
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (NTSC, 112 Min. + Bonus 30 Min.) , alle Regionen, farb., Dolby Digital 2.0, Bildformat 16:9 , 12 cm
    Year of publication: 2008
    Keywords: Israel ; Juden ; Araber ; DVD-Video ; DVD-Video
    Note: D/CH 2000 , Sprache: engl., dt., franz., ital., arab., hebr.. - Untertitel: dt., engl., franz., ital., span.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    AV-Medium
    AV-Medium
    Warszawa : Polskie Wydawn. Audiowizualne
    Language: Polish
    Pages: 1 DVD-Video (Ländercode 0, 168 Min.) , Image 16:9, Sound stereo 2.0, DVD
    Additional Material: Beil. (10 Bl.)
    Year of publication: 2008
    Keywords: DVD-Video
    Note: Texte der Beilage in poln. u. engl. Sprache , Untertitel: poln., engl., dt., franz., russ., heb.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Online Resource
    Online Resource
    Leiden : Brill
    ISBN: 9789047443483
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Year of publication: 2008
    Series Statement: Brill eBook titles 2008
    Parallel Title: Erscheint auch als Jews in Sicily
    DDC: 945.805089924
    Keywords: Jews ; Sicily (Italy) History 15th-18th centuries
    Abstract: Preliminary Material /S. Simonsohn -- Documents /S. Simonsohn -- Indexes /S. Simonsohn.
    Abstract: This volume of the Documentary History of the Jews in Italy is the sixth volume of the second series, illustrating the history of the Jews in Sicily based on notarial and court records. It is the sequel to the eight volumes of the first series. Notarial deeds drawn up by public notaries in Palermo and elsewhere and cases brought before the Pretorian Court in Palermo present a kaleidoscopic picture of the private lives of the Jews of Sicily during the last three centuries of their presence on the island. They illustrate the economic, social, and religious history of the Jewish minority and the relations with the Christian majority. Much information is provided on trade and commerce, crafts and professions, religious and family life. Some light is thrown also on the internal life of the communities, particularly the larger ones, including organization and institutions, the synagogue, education, customs, and traditions. Although the surviving legal deeds present only a fraction of the total drawn up in those years, they are copious and abundant. Over 30,000 documents of this group were selected for publication, most appearing here for the first time. While some documents are discussed at length, the majority are only presented in summary form. The volume is provided with additional bibliography and indexes, while the introduction will appear at the end of the series
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: DOI
    URL: DOI
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    Language: Yiddish
    Pages: 1 DVD-Video (90 Min.) , schwarz-weiß
    Year of publication: 2008
    Uniform Title: Der Purimshpiler
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: "The Jester" was co-directed by Joseph Green and Jan Nowina-Przybylsk in 1937, following the great success of their film "Yiddle with His Fiddle" the previous year. Green who had emigrated from Poland to the United States in 1924, returned to Poland with the American Yiddish theater stars (and then married couple) Miriam Kressyn and Hymie Jacobson for the procuction. Shot on location on a farm outside of Warsaw and in the predominantly-Jewish town of Kazimierz, near Lublin, the film also stars Zygmunt Turkow, co-founder with Ida Kaminska of the Warsaw Yiddish Art Theater. The film premiered in Warsaw in September 1937 and opened in New York City three months later. This musical drama stars a lonely wanderer, a circus performer and Esther, the shoemaker's daughter, whose family tries to marry her into a prominent family. One of the film's centerpieces is a Purim shpil (Purim play) with its parade of costumes and music. The Jester's lively circus and vaudeville music and set pieces provide a glimpse of Warsaw's then-thriving Yiddish revues and cabarets, which were destroyed soon after. Many of the film's Polish-Jewish crew and actors were killed during the Holocaust, giving the film's touches of melancholy an even more profound reading for today's audiences. Another important historical note: In 1941, the Nazis appropriated a segment from The Jester's Purim play scene for use in their notorious antisemitic propaganda film "Der ewige Jude" (The Eternal Jew). [jewishfilm.org]
    Note: jidd. mit engl. UT
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    Language: Yiddish
    Pages: 1 DVD-Video (71 Min.) , schwarz-weiß
    Year of publication: 2008
    Uniform Title: Unzere Kinder
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: This semi-documentary film (and Poland's last Yiddish feature) features the comedy duo Shimon Dzigan and Israel Shumacher who had recently returned from the Soviet Union, and Jewish children who had survived the Holocaust. Directed on location by Nathan Gross and Shaul Goskind at at the JDC-supported Helenowek Colony, an orphanage and school near Lodz, this film includes Dzigan and Shumacher's virtuoso turn as all the characters in Sholem Aleichem's Kasrilevke Brent (Kasrilevke is Burning), and an exchange of roles where they become the children's audience. Reversals continue during the performers' visit to the children's residence, as the children teach adults about the healing possibilities of music, dance and storytelling. [jewishfilm.org]
    Note: jidd. mit engl. UT
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Language: Undetermined
    Pages: [3 DVD] (342 Min.) , s/w , Farbe ; dolby digital 2.0 stereo
    Year of publication: 2008
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Gryczełowska, Kamieńska and Halladin are three great individualities of the Polish Documentary School. Each of them, disparately, paints a vision of Poland in the 60s, 70s and 80s. It is difficult to imagine Polish documentary cinema without their films ... they never created films together, neither were their achievements linked through a common denominator, nor were they brought together, like they have in this compilation. Nevertheless, the output of these three documentary filmmakers does have plenty in common. Against the background of other films, these stand out thanks to their very specific vantage points. The authors adopt the attitude of a "delicate observer", who looks at the world penetratingly and warmly". (Mikołaj Jazdon) [www.pwa.gov.pl]
    Note: poln. / UT: dt. ; engl. ; franz. ; russ.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    AV-Medium
    AV-Medium
    [s.l.] : Edition Montparnasse
    Language: Undetermined
    Pages: [DVD] (79 Min.) , s/w , mono
    Year of publication: 2008
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Leben und Sterben im Warschauer Getto von 1939 bis 1943. Eine Montage des Grauens, mit leider etwas zu geschmäcklerisch gestalteten Interviews durchsetzt. Der Film erschüttert mehr durch die Fakten selbst als durch seine Gestaltung. - Ab 16. [Film-Dienst]
    Note: franz.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    Language: Undetermined
    Pages: [2 DVD] (260 Min.) , dolby digital 2.0
    Year of publication: 2008
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Die fünfteilige Dokumentationsreihe begibt sich auf eine faszinierende Expedition in die 3.000-jährige Geschichte einer der ältesten Weltreligionen. Die Kraft ihres Glaubens an den einen Gott Jahwe und das Andenken an die gemeinsame Geschichte verbindet die Juden noch heute weltweit. Wo immer sie sich ansiedelten, gelang es ihnen, eine lebenskräftige Kultur aufzubauen, teils losgelöst von ihren nichtjüdischen Nachbarn, teils in friedlicher Koexistenz mit ihnen. Der erste Teil berichtet vom Exodus, dem Weg in die Freiheit ins Gelobte Land.... "Die Juden - Geschichte eines Volkes", produziert von Uwe Kersken, begibt sich auf eine beispiellose Reise durch unzählige Länder auf mehreren Kontinenten, in denen die jüdische Kultur einen prägenden Eindruck hinterlassen hat. Mit Hilfe von Spielszenen, gedreht in Marokko, Tschechien und Deutschland, werden wichtige historische Ereignisse, aber auch der Alltag der Juden dargestellt. Computeranimationen und Modellbauten erwecken antike Gebäude und Städte wie den legendären Tempel Salomos, Jerusalem oder Babylon zu neuem Leben. Neben den dokumentarischen Abschnitten erzählen episodenhafte Szenen von wichtigen Ereignissen der jüdischen Geschichte und dem Schicksal historischer Figuren des Judentums. [www.arte-tv.com]
    Note: dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    Language: Undetermined
    Pages: [DVD] (96 Min.) , dolby digital 5.1
    Year of publication: 2008
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Der Film basiert neben dem Geständnis von Eichmann (Thomas Kretschmann) auch auf den verschiedenen Untersuchungsergebnissen während des Prozesses. Insbesondere die Zeugenaussagen der Überlebenden der Konzentrationslager trugen mit dazu bei, dass die Schrecken der Verfolgung und Vernichtung der europäischen Juden einer breiten Öffentlichkeit ins Gedächtnis gerufen wurden. Das Verhör mit Captain Avner Less (Troy Garity) und der Prozess mit seinen ungeheuerlichen Enthüllungen sollen nicht nur das Leben von Avner und seiner Frau (Franka Potente), sondern auch das einer ganzen Nation für immer verändern. [Cover]
    Note: dt. ; engl. / UT: dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (119 Min.) , schwarz-weiß
    Year of publication: 2008
    Series Statement: Die grossen Stars der DEFA: Frank Beyer
    Uniform Title: Nackt unter Wölfen
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Ein Pole kommt in den letzten Kriegsmonaten mit einem Transport aus Auschwitz ins KZ Buchenwald, in seinem Koffer einen kleinen Jungen, ein Judenkind, dessen Eltern in Auschwitz umgebracht wurden. Der Versuch der Häftlinge, es zu verbergen, stürzt die Häftlingsverwaltung wie auch die kommunistische Widerstandsgruppe in schweren Zwiespalt. Trotzdem entscheidet sich keiner gegen das Kind. Die Verfilmung des Romans von Bruno Apitz (1958) um einen Konflikt, der die perfide Unmenschlichkeit des nationalsozialistischen Regimes mehr entlarvt als lautstarke Anklagen, war der erste deutsche Film, der den Alltag in einem Konzentrationslager skizzierte. Trotz leichter ideologischer Verzeichnungen ist er stets um Authentizität bemüht und verdichtet die Geschehnisse zu einem vorzüglich inszenierten und gespielten Drama von außerordentlicher humaner Qualität. - Sehenswert ab 14. [Film-Dienst]
    Description / Table of Contents: enthält außerdem:
    Note: 〈〈Die〉〉 Zeit nicht verplempern - Der Schauspieler Gerry Wolff (2004) , Erinnerungen - Aufarbeitung des Nationalsozialismus im deutschen Nachkriegsfilm (2003) , dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...