Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Film University Babelsberg  (130)
  • Ibero-Amerik. Institut  (30)
  • Undetermined  (160)
  • 2015-2019  (35)
  • 2005-2009  (143)
Material
Language
Years
Year
  • 1
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    London ; Nachgewiesen 2.1960 -
    Language: Undetermined
    Year of publication: 1959-
    Dates of Publication: Nachgewiesen 2.1960 -
    DDC: 020
    Keywords: Monografische Reihe
    Note: Teils springende Ersch.-Jahre
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Santiago de Chile ; Nr. 1.1973; 2.1978 -
    ISSN: 0716-6427
    Language: Undetermined
    Year of publication: 1973-
    Dates of Publication: Nr. 1.1973; 2.1978 -
    DDC: 290
    Keywords: Zeitschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Palencia : Impr. Prov. ; Nr. 1.1949 -
    ISSN: 0210-7317 , 0210-7317 , 0210-7317
    Language: Undetermined
    Year of publication: 1949-
    Dates of Publication: Nr. 1.1949 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Institución Tello Téllez de Meneses (Palencia) PITTM
    Former Title: Publicaciones de la Institución Tello Téllez de Meneses
    DDC: 050
    Keywords: Zeitschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Madrid : Instituto Arias Montano ; Nachgewiesen 2.1947 -
    Language: Undetermined
    Year of publication: 1947-
    Dates of Publication: Nachgewiesen 2.1947 -
    Series Statement: Publicaciones del Instituto Arias Montano
    DDC: 290
    Keywords: Monografische Reihe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Buenos Aires ; 1.1953/54 - ; auch mit durchgehender Nr.-Zählung
    Language: Undetermined
    Year of publication: 1954-
    Dates of Publication: 1.1953/54 - ; auch mit durchgehender Nr.-Zählung
    DDC: 050
    Keywords: Zeitschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Buenos Aires ; 1.1933/34 - ; auch mit durchgehender Nr.-Zählung
    Language: Undetermined
    Year of publication: 1933-
    Dates of Publication: 1.1933/34 - ; auch mit durchgehender Nr.-Zählung
    DDC: 290
    Keywords: Zeitschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Montevideo ; 1.1988 - 2.1989; 2.Ep. 1.1993 -
    Language: Undetermined
    Year of publication: 1988-
    Dates of Publication: 1.1988 - 2.1989; 2.Ep. 1.1993 -
    DDC: 290
    Keywords: Zeitschrift
    Note: Beteil. Körp. anfangs: Centro de Estudios Judaicos , 1990 - 1992 nicht ersch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    São Paulo ; 1.1975 -
    Language: Undetermined
    Year of publication: 1975-
    Dates of Publication: 1.1975 -
    DDC: 290
    Keywords: Monografische Reihe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Buenos Aires ; Nr. 4.1997; 2.1998=Nr. 5 -
    ISSN: 1514-9072 , 0329-076X
    Language: Undetermined
    Year of publication: 1997-
    Dates of Publication: Nr. 4.1997; 2.1998=Nr. 5 -
    Parallel Title: Online-Ausg. Toldot
    Former Title: Vorg. Sociedad Argentina de Genealogía Judía Boletin
    DDC: 290
    Keywords: Zeitschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Westport, Conn. [u.a.] : Greenwood Pr. ; 1.1983 -
    ISSN: 0736-7740
    Language: Undetermined
    Year of publication: 1983-
    Dates of Publication: 1.1983 -
    DDC: 780
    Keywords: Monografische Reihe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Gainesville, Fla. ; Nachgewiesen 4.1959 -
    Language: Undetermined
    Year of publication: 1959-
    Dates of Publication: Nachgewiesen 4.1959 -
    DDC: 300
    Keywords: Monografische Reihe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Leiden [u.a.] : Brill ; 1.2012 -
    ISSN: 2211-0968
    Language: Undetermined
    Year of publication: 2012-
    Dates of Publication: 1.2012 -
    DDC: 290
    Keywords: Monografische Reihe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Bern : Lang | Berne : Lang ; 1.1996 -
    ISSN: 1424-2044
    Language: Undetermined
    Year of publication: 1996-
    Dates of Publication: 1.1996 -
    DDC: 900
    Keywords: Monografische Reihe
    Note: Ersch. unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Wien : Theodor Kramer Gesellschaft ; Nachgewiesen 2.2009 -
    Language: Undetermined
    Pages: 20 cm
    Year of publication: 2009-
    Dates of Publication: Nachgewiesen 2.2009 -
    DDC: 900
    Keywords: Monografische Reihe
    Note: Ersch. unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Buenos Aires : Centro de Investigación y Difusión de la Cultura Sefaradí (CIDICSEF) ; 1.1984 - 6.1992 = Nr. 1-9; Nr. 10.1993 -
    ISSN: 0327-7887
    Language: Undetermined
    Year of publication: 1984-
    Dates of Publication: 1.1984 - 6.1992 = Nr. 1-9; Nr. 10.1993 -
    DDC: 290
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe
    Note: Ab Nr. 6.1987 als Schriftenreihe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Salamanca : Calatrava ; 1.1950 - ; auch mit durchgehender Nr.-Zählung
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0018-0114
    Language: Undetermined
    Year of publication: 1950-
    Dates of Publication: 1.1950 - ; auch mit durchgehender Nr.-Zählung
    Parallel Title: Erscheint auch als Helmantica
    Former Title: Hebraica
    DDC: 870
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Book
    Book
    Jerusalem : Kiryat Sepher [Kirjat sefer]
    Show associated volumes/articles
    Language: Undetermined
    Pages: Bd. 1-2
    Year of publication: 1960-
    Note: Zum 2 Bd. gehören 16 ungez. Bl. Pl. in Tasche , Hebr. Schr
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Language: Undetermined
    Pages: 45 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2019
    Dissertation note: Bachelorarbeit Potsdam, Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Studiengang Digitale Medienkultur 2019
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Book
    Book
    München : edition text + kritik
    ISBN: 9783869166674
    Language: Undetermined
    Pages: 207 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Projektionen. Studien zu Natur, Kultur und Film 11
    Series Statement: Projektionen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9789876283984
    Language: Undetermined
    Pages: 224 Seiten , 20 x 14 cm
    Edition: Primera edición
    Year of publication: 2016
    Series Statement: Temas de la Argentina
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Yerushalayim : Kol Israel ; 1.1979/80 - 37.2016 ; auch mit durchgehender Nr.-Zählung
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0793-1166
    Language: Undetermined
    Year of publication: 1979-2016
    Dates of Publication: 1.1979/80 - 37.2016 ; auch mit durchgehender Nr.-Zählung
    Additional Information: Suppl. El pregonero
    Parallel Title: Erscheint auch als Aki Yerushalayim
    DDC: 290
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift
    Note: 2019 fortgesetzt als Online-Ausgabe , 2017-2018 nicht erschienen , Text spaniolisch (=sephardisch) , Index Nr. 1/51.1979/95 in: 51.1995
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Language: Undetermined
    Pages: [DVD-R] (45 Min.) , teilw. s/w
    Year of publication: 2015
    Series Statement: ZDF-History
    Titel der Quelle: Videomitschnitt VM 8424
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Zu Hundertausenden gerieten sie in die Maschinerie des organisierten Rassenwahns der Nationalsozialisten: unschuldige Kinder, darunter auch das jüdische Mädchen Anne Frank. Ihre Tagebuchnotizen gehören zu den eindrucksvollsten Zeugnissen des Überlebenswillens in Zeiten von Vernichtung und Tod. Im März 1945 stirbt sie im Konzentrationslager Bergen-Belsen an Typhus - unmittelbar vor der Befreiung durch britische Soldaten. Andere Kinder überstehen die Hölle der NS-Lager, so auch der berühmte Regisseur Roman Polanski. Stellvertretend für eine ganze Generation schildern Roman Polanski und weitere Überlebende in "ZDF-History" das Leid der Kinder in Zeiten von Krieg und Holocaust. [www.zdf.de]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    AV-Medium
    AV-Medium
    [Mainz] : ZDF
    Language: Undetermined
    Pages: [DVD-R] (45 Min.) , teilw. s/w
    Year of publication: 2015
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Sie war eine der umstrittensten Frauen des 20. Jahrhunderts - eine der Frauen, die Hitler nahe standen: Leni Riefenstahl, die als Regisseurin dem verbrecherischen NS-Regime bedingungslos diente. Filme wie "Triumph des Willens" und die beiden Olympiafilme machten sie legendär. Nicht nur sie profitierte von dem Pakt mit dem Teufel, auch ihr geliebter Bruder Heinz zählte zu den großen Nutznießern. Leni Riefenstahl sorgte dafür, dass auch sein Geschäft florierte, auch dann noch, als Deutschlands Städte bereits in Trümmern lagen. Am Ende konnte Hitlers Regisseurin nicht verhindern, dass Heinz doch noch als Soldat an die Ostfront geschickt wurde, wo er 1944 fiel. An seinem Tod gab sie sich und anderen die Schuld. "Ich kann mir nicht verzeihen, dass ich es unterließ, ein einziges Mal Hitler um etwas ganz Persönliches zu bitten", warf sie sich später in ihren Memoiren vor. "ZDF-History" zeigt Leni Riefenstahl aus einer bislang unbekannten Perspektive und macht klar, wie hoch der Preis des Ruhms für sie war. [programm.ard.de]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Antwerpen | Bruxelles ; Nr. 0.1990 - 29.1997; 8.1998=Nr. 30-26ème année, no. 100 (septembre 2015)
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0777-8767
    Language: Undetermined
    Year of publication: 1990-2015
    Dates of Publication: Nr. 0.1990 - 29.1997; 8.1998=Nr. 30-26ème année, no. 100 (septembre 2015)
    Additional Information: Beil. Los muestros / Hors série
    Parallel Title: Erscheint auch als Los muestros
    DDC: 050
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift
    Note: 2016 fortgesetzt als Online-Ausgabe , Text ladin., engl., franz.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Article
    Article
    In:  Wie der Film unsterblich wurde S. 180-191. - Sign.: C 2610/1
    Language: Undetermined
    Year of publication: 2015
    Titel der Quelle: Wie der Film unsterblich wurde
    Publ. der Quelle: München, 2015
    Angaben zur Quelle: S. 180-191. - Sign.: C 2610/1
    Keywords: Nationalsozialismus/A ; Antisemitismus/A
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    AV-Medium
    AV-Medium
    Berlin : Salzgeber & Co. Medien
    Language: Undetermined
    Pages: [DVD] (96 Min.) , teilw. s/w , dolby digital 5.1
    Year of publication: 2015
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Dokumentation über den NS-Reichsinnenminister Heinrich Himmler (1900-1945), die sich auf seinen umfangreichen privaten Nachlass stützt. Aus dem Off vorgetragene Ausschnitte aus seinen Briefen und Tagebüchern ergeben eine Art biografischer Erzählung, während die Aussagen auf der Bildebene anfangs assoziativ, während des Holocaust dann zunehmend kontrastiv illustriert werden. Dabei stehen die banalen Briefinhalte im krassen Gegensatz zur Tätigkeit des "Architekten der Endlösung". Die provozierende Ton-Bild-Montage stellt die Schrecken der Bilder der Biederkeit und Kälte des pflichtbewussten Bürokraten gegenüber, erschöpft sich jedoch bald, weil auf der Ebene der zitierten Dokumente die Vernichtung des europäischen Judentums nicht ernsthaft genug in den Blick kommt. [Film-Dienst]
    Note: dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Language: Undetermined
    Pages: [DVD] (90 Min.) , dolby digital 5.1
    Year of publication: 2015
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Amsterdam, 1945: Der Kaufmann Otto Frank kehrt nach Kriegsende aus dem Vernichtungslager Auschwitz zurück - mit schweren Verlusten: Seine Frau und seine beiden Töchter Margot und Anne haben im Holocaust ihr Leben verloren. Doch durch Annes Tagebuch, in dem sie ihre Träume, Wünsche, Ängste und Sehnsüchte beschrieb und durch welches sie später zu einem weltbekannten Symbol für Mut und Zuversicht in hoffnungslosen Zeiten werden sollte, lernt er seine Tochter nach ihrem Tod noch einmal ganz neu kennen ... [www.jpc.de]
    Note: dt. / UT: dt. für Hörgesch.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783848840182
    Language: Undetermined
    Pages: [DVD] (210 Min.) , teilw. s/w , dolby digital 5.1
    Year of publication: 2015
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Aus dem in seinem Dokumentarfilm "Shoah" (1985) nicht verwendeten Material formt Claude Lanzmann ein dreieinhalbstündiges, klug strukturiertes Porträt des Wiener Rabbiners Benjamin Murmelstein, der redselig, aber sehr informativ über seine jahrelange Zusammenarbeit mit Adolf Eichmann erzählt. Als so genannter Judenältester leitete er von Herbst 1944 an das KZ Theresienstadt. Das formal ambitionierte Werk stimmt über die Rehabilitation Murmelsteins hinaus eine Art Totengebet für die Ermordeten an. [Film-Dienst]
    Note: mehrsprachige Originalfassung mit dt. UT
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Language: Undetermined
    Pages: [Blu-ray] (104 Min.) , DTS-HD 5.1
    Year of publication: 2015
    Keywords: Blu-Ray-Disc
    Abstract: In einem katholischen Internat entwickelt sich im Winter 1944 zwischen dem 12jährigen Julien und einem versteckten jüdischen Jungen eine Freundschaft, die mit der Verhaftung des Juden und des verantwortlichen Paters durch die Gestapo ein brutales Ende findet. Louis Malle erzählt diese prägende Jugenderinnerung als einen Reifungsprozeß in schwieriger Zeit, in dem sich Emotionen und Authentizität eindrucksvoll die Waage halten. Eine bewegende Schilderung menschlichen Verhaltens im Spannungsfeld von Rassismus, Verrat, Schuld und Solidarität. (Preis der OCIC in Venedig 1987) - Sehenswert ab 12. [Film-Dienst]
    Note: dt. ; franz. / UT: dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Language: Undetermined
    Pages: [DVD] (90 Min.) , dolby digital 2.0 stereo
    Year of publication: 2015
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Der Berliner Bürstenfabrikant Otto Weidt schützt in den frühen 1940er-Jahren seine überwiegend jüdischen (und blinden) Mitarbeiter vor dem Zugriff der Gestapo. Dazu dient ihm ein System aus Gefälligkeiten und Schiebereien, das bald auch von seiner Sekretärin Alice Licht, einer der wenigen Nicht-Blinden im Betrieb, beherrscht wird. Als Weidts System zusammenbricht und die deutlich jüngere Frau nach Auschwitz deportiert wird, macht sich der selbst schwer sehgestörte Unternehmer auf, um die geliebte Frau zu befreien. Tatsächlich gelingt ihr im Januar 1945 die Flucht, doch eine gemeinsame Zukunft in Deutschland wird es nicht geben. Hochkarätig besetztes (Fernseh-)Dokudrama um eine schillernde Persönlichkeit, der es unter großen persönlichen Risiken gelang, zumindest einige Mitarbeiter vor der Deportation zu retten. [Film-Dienst]
    Note: dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Language: Undetermined
    Pages: [DVD] (91 Min.) , dolby digital 5.1
    Year of publication: 2015
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Im alten Mercedes Benz ihres Vaters reist die Schauspielerin Adriana Altaras in ihre Vergangenheit, die sie über Gießen und Italien nach Zagreb, Split und Rab führt. Mit selbstironischen Kommentaren fächert sie ihre Biografie als Flüchtlingskind mit jüdischen Wurzeln auf und versucht, die familiären Rätsel ihrer Herkunft aus Jugoslawien zu entschlüsseln. Die mit Familiendokumenten, Archivfunden, Interviews, übermotivierter Balkan-Musik und einer spitzbübischen Off-Stimme amalgierte Erinnerungsreise bewältigt ebenso lehrreich wie berührend den Spagat zwischen Depression und Lebensfreude. [Film-Dienst]
    Note: dt. / UT: dt. für Hörgesch.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Language: Undetermined
    Pages: [DVD] (32 Min.) , teilw. s/w , dolby digital mono
    Year of publication: 2015
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Resnais' Dokumentarfilm ist eines der wichtigsten filmischen Werke über die deutschen Konzentrationslager. Mit größter stilistischer Zurückhaltung (und einer äußerst sensiblen deutschen Fassung durch Paul Celan) wird eine Darstellung des Grauens erarbeitet, in der die zeitgenössische Wirklichkeit von Auschwitz/Birkenau mit den Dokumenten der Alliierten (Wochenschau-Bilder) konterkariert wird. Ein Film aus der Erinnerung des Nichtschilderbaren heraus: Er antizipiert die Unmöglichkeit, den Holocaust zu dramatisieren und desavouiert alle wohlfeilen Versuche, die Geschichte dieser Monstrosität "zu erzählen". - Sehenswert ab 16. [Film-Dienst]
    Note: dt. ; franz. / UT: engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Language: Undetermined
    Pages: [DVD] (105 Min.) , dolby digital 5.1
    Year of publication: 2015
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Maria Altmann, eine Jüdin, die vor mehr als einem halben Jahrhundert ihre Heimatstadt Wien zum Schutz vor den Schergen Adolf Hitlers verlassen musste und seitdem in Los Angeles lebt, erfährt in den späten 1990er-Jahren vom Schicksal jenes Porträts ihrer Tante Adele, das der Maler Gustav Klimt anfertigte. Mit Hilfe eines jungen Anwalts macht sie vor dem Obersten Gerichtshof ihre Ansprüche auf das wertvolle Gemälde geltend. Die sachkundige Haltung des Films und die Kritik an den reparationsunwilligen österreichischen Behörden werden gelegentlich durch sentimentalisierte Rückblenden in die Zeit der Judenverfolgung verwässert; dennoch geht das Thema der Zwangsenteignung jüdischen Eigentums nie verloren und bleibt dank der glaubhaften Darsteller stets Zentrum des Films. - Ab 14. [Film-Dienst]
    Note: dt. ; engl. / UT: dt. ; engl. für Hörgesch.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Article
    Article
    In:  Calima, historias del vapor (2015), 1 | year:2015 | number:1
    ISBN: 9789587651492
    Language: Undetermined
    Year of publication: 2015
    Titel der Quelle: Calima, historias del vapor
    Publ. der Quelle: Cali : Programa Editorial Universidad del Valle, 2015
    Angaben zur Quelle: (2015), 1
    Angaben zur Quelle: year:2015
    Angaben zur Quelle: number:1
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Language: Undetermined
    Pages: [DVD-R] (90 Min.) , teilw. s/w
    Year of publication: 2015
    Series Statement: 70. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Im Frühjahr 1945 ist nichts mehr, wie es einmal war. Das besetzte Europa ist befreit, Deutschland ist so gut wie besiegt. Die Menschen leben im Augenblick des Sieges, der Niederlage oder der Befreiung. Es gibt noch keine Zukunft, nur eine Gegenwart – ohne Gewissheiten, voller Unsicherheiten...Es sind Monate des Chaos und der Hoffnung, des Untergangs und des Sieges. Das Schlachtfeld hat sich nach Deutschland verlagert, aber in vielen Ländern Europas sind noch deutsche Soldaten, mal als mehr oder minder friedliche Besatzer, mal als verzweifelte Kämpfer in aussichtslosen Gefechten. Während sich die Fronten immer mehr aufeinander zu bewegen, um sich schließlich bei der historischen Begegnung von Westalliierten und Sowjets bei Torgau zu vereinen, wird in Berlin noch gekämpft, in Italien die Befreiung gefeiert und in Dänemark gnadenlose Jagd auf Widerstandskämpfer gemacht. Die Befreiung der Konzentrationslager, das Chaos der letzten Kämpfe, aber auch die Übergriffe der sowjetischen Eroberer Berlins stehen im Kontrast zu den überschwänglichen Gefühlen von Befreiung und Errettung aus Krieg und Untergang. Diese Frühjahrs-Monate vor 70 Jahren bedeuten für die Zeitzeugen aber auch für fast alle Menschen, die sie damals erlebten, einen den der massivsten Einschnitte in ihre Leben. "Frühjahr 45" erzählt davon. [www.arte-tv.com]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    AV-Medium
    AV-Medium
    [Strasbourg] : Arte
    Language: Undetermined
    Pages: [2 DVD-R] (48 Min.)
    Year of publication: 2009
    Series Statement: Arte-Themenabend: Journalismus auf Abwegen? 1
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Der Siegeszug des Internets und die explosionsartige Verbreitung von Online-Nachrichten stellt eine demokratische Revolution dar und schenkt den Menschen neue Freiheiten. Doch birgt das Internet gerade wegen seiner vielen Möglichkeiten auch Gefahren. Denn auf Tausenden von Webseiten und Blogs werden zahllose mehr oder weniger gut recherchierte Informationen, Gerede und Gerüchte verbreitet. In diesem allgemeinen Informationsdurcheinander erlangt die Meinung eines Ideologen oder Aktivisten nicht selten den gleichen Stellenwert wie die eines Experten, eines anerkannten Wissenschaftlers oder Forschers ... Vor allem Radikale jeglicher Couleur machen sich die Auswüchse des Internets zunutze. Und einzelne unterstützen dies zusätzlich. Vor allem Diktaturen haben verstanden, welchen Nutzen sie aus dem Internet ziehen können. Die Dokumentation verdeutlicht, was für die demokratischen Systeme auf dem Spiel steht und wie tiefgreifend sich die Informationslandschaft derzeit verändert [www.arte-tv.com]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Language: Undetermined
    Pages: [DVD-R] (105 Min. , 105 Min.) : teilw.s/w
    Year of publication: 2009
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Der zweiteilige Dokumentarfilm beleuchtet die vielschichtige Entwicklung des israelischen Films als Spiegel einer durch religiöse, ethnische und politische Konflikte gespaltenen Gesellschaft. ...In seinem durch jahrelange Recherchen zusammengestellten Dokumentarfilm lässt Raphael Nadjari Schauspieler, Regisseure, Filmkritiker und Intellektuelle zu Wort kommen. Außerdem zeigt er die unterschiedlichen Ansätze verschiedener Filmemacher bei ihren Versuchen, schwierige Sachverhalte zu erforschen, zu verstehen, anzuprangern und eigene moralische Standpunkte filmisch umzusetzen. Der erste Teil behandelt die frühen Jahre des israelischen Filmschaffens, beginnend mit dem Jahr 1933, bis in die späten 70er Jahre. Dabei stehen der Zionismus und erste Versuche einer kritischen Würdigung dieser politischen Ausrichtung im Vordergrund. Im Mittelpunkt des zweiten Teils des Dokumentarfilms steht das israelische Kino der Jahre 1978 bis 2007. Die Rückschau beginnt mit dem anfänglich zaghaften Widerstand gegen den Libanonkrieg Ende der 70er Jahre und führt bis zum israelischen Filmschaffen der Gegenwart. [www.arte-tv.com]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    AV-Medium
    AV-Medium
    [Hamburg] : NDR
    In:  Videomitschnitt VM 7802
    Language: Undetermined
    Pages: [DVD-R] (45 Min.) , teilw. s/w
    Year of publication: 2009
    Titel der Quelle: Videomitschnitt VM 7802
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Es erinnern sich Verwandte und Freunde an den 1987 verstorbenen Showmaster: sein Sohn Gert Rosenthal, Max Schautzer, Paul Spiegel, Ilse Werner, Curth Flatow, der "Schnellzeichner Oskar" (bürgerlich: Hans Bierbrauer) und viele andere. " Allein gegen alle " im Radio oder " Dalli Dalli " im Fernsehen: Hans Rosenthal war als Quizmaster einer der populärsten Entertainer der Nation. Unvergessen ist sein Markenzeichen: ein Luftsprung mit dem Ausruf "Das war Spitze!". Dem Publikum ist er als das stets fröhliche "Hänschen" Rosenthal in Erinnerung geblieben. Annette Plomin zeichnet ein Porträt des populären Entertainers, der im Leben nicht immer ein "Hans im Glück" gewesen ist. Zwei Leben führte der Berliner Hans Rosenthal, Jahrgang 1925, in Deutschland. Das eine im hellen Scheinwerferlicht, berühmt und beliebt. Das andere in dunkler Zeit, verfolgt und versteckt. Als jüdisches Waisenkind musste sich Hans Rosenthal durch Nazideutschland schlagen und als Totengräber Zwangsarbeit leisten. Er überlebte in einem Versteck in einer Berliner Schrebergartenkolonie. Dann die Karriere beim Berliner Rundfunk und beim Sender RIAS. Als Radiopionier machte er Kabarett und leichte Unterhaltung, als Quizmaster wurde er zu einem der populärsten Entertainer der Nation. Im Nachkriegsdeutschland wirkte Hans Rosenthal als Versöhner: Ohne Ressentiments setzte er sich ein für religiöse und politische Toleranz, engagierte sich auf höchster Ebene für die Jüdische Gemeinde. Am 10. Februar 1987 starb Hans Rosenthal im Alter von 61 Jahren. [www.rbb-online.de]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Language: Undetermined
    Pages: [4 DVD] (415 Min.) , mono
    Year of publication: 2009
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Das umfängliche amerikanische "Doku-Drama" über das Schicksal der jüdischen Familie Weiss umreißt im Rahmen einer melodramatisch übersteigerten Trivial-Serie die Vernichtung der europäischen Juden im "Dritten Reich" in Form einer Familientragödie, angereichert mit Dokumentarmaterial aus der Zeit. Der routiniert inszenierte, eindringlich gespielte Fernsehfilm folgt den üblichen Klischees einer fernsehüblichen "Seifenoper", sorgte jedoch durch seine geschickt lancierte Emotionalisierung weltweit für Betroffenheit. Hierzulande löste er Diskussionen und Verunsicherungen darüber aus, wie man grundsätzlich eine kritische Aufarbeitung der "unbewältigten Vergangenheit" des Dritten Reiches und des Holocausts leisten könne. Bei allen begründeten Einwänden machte "Holocaust" deutlich, daß das Thema "Nationalsozialismus" durchaus auch Gegenstand einer formal weniger ambitionierten, möglicherweise sogar trivialen Form sein kann, wenn die damit einhergehenden pädagogischen Absichten eine entsprechend präzise und vertiefende Aufarbeitung erfahren. - Ab 14 möglich. [Film-Dienst]
    Note: dt. ; engl. / UT: dt. für Hörgesch.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Language: Undetermined
    Pages: [DVD] (89 Min.) , dolby digital 2.0
    Year of publication: 2009
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Dokumentarfilm über einen palästinensischen Vater, der im November 2005 die Organe seines von israelischen Soldaten erschossenen zwölfjährigen Sohns zur Transplantation frei gab. Zwei Jahre später bricht er zu einer Rundreise durch Israel auf, um drei der sechs Kinder, die dank der gespendeten Organe überlebten, und deren Familien zu besuchen. Der Film ist zwar reich an Eindrücken, inhaltlich wie formal aber zu uneinheitlich und unpräzise, um mehr als impressionistische Einsichten in einen ausweglosen Konflikt zu bieten. [Film-Dienst]
    Note: mehrsprachige Originalfassung / UT: dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Language: Undetermined
    Pages: [DVD] (105 Min.) , teilw. s/w , dolby digital 5.1
    Year of publication: 2009
    Series Statement: Simon Wiesenthal Collection 1
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Erinnerungen an den österreichischen Architekten, Publizisten und Schriftsteller jüdischer Herkunft Simon Wiesenthal, der das Überleben des Holocaust als Schuld empfand, die er als engagierter "Nazi-Jäger" gegenüber den Toten abzutragen versuchte. Der konventionelle Dokumentarfilm findet in seiner Mischung aus aufgezeichneten Erinnerungen und historischen Dokumenten keine formale Entsprechung zur Lebensleistung des Porträtierten, vermittelt jedoch sachlich Fakten und überzeugt vor allem, wo Wiesenthal selbst zu Wort kommt. - Ab 14. [Film-Dienst]
    Note: dt. ; engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    AV-Medium
    AV-Medium
    München : Polyband
    Language: Undetermined
    Pages: [DVD] (120 Min.) , teilw. s/w , dolby digital 2.0
    Year of publication: 2009
    Series Statement: Simon Wiesenthal Collection 5
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Narrated by Sir Ben Kingsley, "Unlikely Heroes" chronicles the yet untold stories of Jewish resistance and individual heroism throughout the Nazi Holocaust. The film utilizes rare film and photos discovered in archives across Europe, and enhanced by weeks of newly filmed sequences in the locations where many of these stories actually occurred. For most people, the idea of Jewish resistance or defiance during the Holocaust is limited to the heroism of the Warsaw Ghetto uprising and a few isolated acts throughout World War II. Contrary to the view of some that Jews caught in the terror of Hitler's Europe were passive, Moriah Films latest documentary feature presents previously unknown stories of extraordinary men and women who exemplified the highest level of courage and human dignity during the most desperate days of the Holocaust. [www.moriahfilms.com]
    Note: engl. / UT: dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Language: Undetermined
    Pages: [3 DVD] (156 Min.) , s/w , mono
    Year of publication: 2009
    Series Statement: Grosse Geschichten 20
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Der Film schildert das Schicksal der Bewohner eines Wohnhauses im jüdischen Viertel Prags nach dem Einmarsch deutscher Truppen im Jahr 1939. Da gibt es unter anderem eine alte Witwe, die einst ihren Sohn verstoßen hatte, und der sie nun nach Brasilien holen will; außerdem die Besitzer eines Papiergeschäfts, die von den deutschen Besatzern in den Ruin getrieben werden. Auch der deutschstämmige Hauswart Glaser gerät unter Druck, als sein Sohn in einer kommunistischen Kneipe verhaftet wird. Um seine Haut zu retten, denunziert er zwei junge Leute, die sich im aktiven Widerstand engagieren. [www.filmportal.de]
    Note: dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Language: Undetermined
    Pages: [DVD] (102 Min.) , teilw. s/w , dolby digital 5.1
    Year of publication: 2009
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Ein schwächlicher achtjähriger Junge erfindet im Jahr 1955 einen imaginären Bruder, der die hohen sportlichen Erwartungen seiner kraftstrotzenden Eltern erfüllen kann. Sieben Jahre später erfährt er, dass er während des Zweiten Weltkriegs tatsächlich einen Halbbruder hatte, der mit der ersten Frau seines Vaters in Auschwitz ermordet wurde. Adaption des autobiografischen Buchs von Philippe Grimbert, die auf mehreren Zeitebenen Erinnerungen und die Verdrängung traumatischer Erlebnisse thematisiert und eindrucksvoll ein verdichtetes, mit Bedeutung aufgeladenes, psychoanalytisch geschultes Familiendrama entwickelt. - Sehenswert ab 16. [Film-Dienst]
    Note: dt. ; franz. mit dt. UT
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Language: Undetermined
    Pages: [DVD] (143 Min.) , dolby digital 5.1
    Year of publication: 2009
    Series Statement: Grosse Kinomomente 45
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Das Schicksal des polnischen Pianisten Wladyslaw Szpilman, der sich nach der Auflösung des Warschauer Ghettos monatelang in menschenleeren Ruinen versteckte und von einem deutschen Wehrmachtsoffizier vor dem Hungertod bewahrt wurde. Die authentische Geschichte dient Regisseur Roman Polanski auch zur Bewältigung seiner eigenen Vergangenheit, wobei seine beachtliche, um Wirklichkeitsnähe bemühte Inszenierung gerade dadurch nicht immer den zu Stereotypen erstarrten Bildern des Holocausts entgeht. - Ab 16. [Film-Dienst]
    Note: dt. ; engl. / UT: engl. ; dt. für Hörgesch.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Language: Undetermined
    Pages: [DVD] (112 Min.) , dolby digital 2.0
    Year of publication: 2009
    Series Statement: Edition Der Standard 149
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Adaption des gleichnamigen, sprachgewaltigen österreichischen Debütromans von Robert Schindel, der 1987 zur Zeit der Waldheim-Affäre spielt und in zahlreichen lose miteinander verbundenen Episoden um die biografischen Nachwehen des Holocausts kreist. Obwohl streckenweise konventionell inszeniert, entfalten die Transparenz des literarischen Ursprungs sowie der wunderlich-geschraubte Off-Kommentar ein melancholisch-sarkastisches Universum, in dem Ironie, Humor und Wiener Schmäh individuelle Zugänge eröffnen. - Ab 16. [Film-Dienst]
    Note: dt. / UT: engl. ; dt. für Hörgesch.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Language: Undetermined
    Pages: [DVD] (106 Min.) , s/w , dolby digital 2.0
    Year of publication: 2009
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Eine für ihre politische Überzeugung lebende Kommissarin der Roten Armee bringt mitten im Bürgerkrieg gegen zarentreue Truppen ein Kind zur Welt. Aus ihrer anfänglichen Mißachtung dieses neuen Lebens entwickelt sich unter dem Einfluß einer in ärmlichsten Verhältnissen lebenden jüdischen Familie, bei der sie einquartiert wurde, ein tiefes Erfahren allgemeinmenschlichen Lebensglücks. In faszinierenden Bildkompositionen und Metaphern lotet der Film den Konflikt zwischen inhumaner Kaderpolitik und unverbrüchlicher Menschenwürde aus. An Hand der historischen Situation entsteht ein zeitloses Plädoyer für die moralische Kraft eines human geprägten Lebens, zudem eine eindrucksvolle Sympathieerklärung für jüdisches Lebensverständnis und jüdische Kultur. - Sehenswert ab 16. [Film-Dienst]
    Note: dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    AV-Medium
    AV-Medium
    München : Polyband
    Language: Undetermined
    Pages: [DVD] (90 Min.) , teilw. s/w , dolby digital 2.0
    Year of publication: 2009
    Series Statement: Simon Wiesenthal Collection 3
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: "Genocide" introduces you the thriving Jewish community and culture in pre-war Europe. You meet the victims of the Holocaust, the generation of Jewish children who never reached adulthood, the heroes who resisted - sometimes with their bare hands, the men and women of the camps and ghettos who withstood the test of faith and courage, and those righteous gentiles like Raoul Wallenberg, whose heroic deeds will never be forgotten. Dramatical historical analysis narrated by Orson Welles chronicles the surge of antisemitism from Biblical times to the rise of Nazism. Elizabeth Taylor's heart-wrenching narrative of individual suffering and heroism challenges the viewer to see the victims as they looked then, in the Vilna ghetto, in the camps, or in a nameless forest. [www.moriahfilms.com]
    Note: engl. / UT: dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Language: Undetermined
    Pages: [DVD] (105 Min.) , s/w , mono ; widescreen
    Year of publication: 2009
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Ein polnisch-jüdischer Zivilist und ein adeliger polnischer Offizier mit antisemitischen Vorurteilen werden durch die Notwendigkeit, 1940 gemeinsam vor der deutschen Invasion in Frankreich zu fliehen, zur Überwindung ihrer menschlichen und weltanschaulichen Gegensätze gezwungen. Die Verfilmung von Franz Werfels satirischer Komödie mit ernsthaftem Hintergrund verdankt es vor allem Danny Kayes zugleich sensibler und witziger Darstellung des Juden, daß die Grenze zur Sentimentalität kaum gestreift wird. [Film-Dienst]
    Note: dt. ; engl. ; ital. ; span. / UT: dt. ; engl. ; arab. ; griech. ; hindi ; ital. ; portug. ; span. ; türk. ; engl. für Hörgesch.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Language: Undetermined
    Pages: [DVD] (107 Min.) , s/w , dolby digital 2.0
    Year of publication: 2009
    Series Statement: Spiegel TV - DVD-Edition: Geschichte
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Der Film zeigt, wie sich Goebbels von seinen Anfängen als radikaler "völkischer Sozialist" bis zum Selbstmord mit Frau und Kindern ständig neu inszenierte und "erfand". "Das Goebbels Experiment" bringt den Zuschauern die Karriere eines modernen Medien-Politikers auf ungewöhnliche Weise nahe - verzichtet wird auf jeden Kommentar; nur Goebbels spricht aus seinen Tagebüchern, die er von 1924-1945 ununterbrochen und exzessiv führte. [www.zdf.de]
    Note: dt. ; engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Language: Undetermined
    Pages: [DVD] (108 Min.) , dolby digital 2.0
    Year of publication: 2009
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Nach der Beerdigung ihres Vaters in Avignon, die einem Israeli französischer Abstammung ein Wiedersehen mit seiner unkonventionellen Schwester beschert, reisen die beiden Geschwister gemeinsam nach Israel. Dort werden sie auf unterschiedlichen Wegen Zeugen von Trennungen, Abschieden und aufgewühlten Emotionen, die sowohl private als auch geopolitische Ebenen berühren. Ein hoffnungsvoller Film, der an einen Frieden im Nahen Osten glaubt, allerdings nur im Zuge einer gleichberechtigten, bilateralen Begegnung. [Film-Dienst]
    Note: dt. ; hebr. mit dt. UT
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Language: Undetermined
    Pages: [DVD] (105 Min.) , s/w , dolby digital 2.0
    Year of publication: 2009
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Ein Film über das Frauenlager im faschistischen Konzentrationslager Auschwitz. Erzählt wird das Schicksal einer jungen Frau, die zunächst als Dolmetscherin dem Lagerkommandanten unterstellt ist, sich aber bald im Widerstand organisiert. Als ein Fluchtversuch scheitert, soll sie öffentlich hingerichtet werden; im letzten Augenblick verhindert die Rote Armee ihren Tod. Ein erschütternder Spielfilm, in dem die Regisseurin auch von ihrem eigenen Schicksal berichtet. In seiner Mischung aus Spielszenen und Dokumentarmaterial stellt der Film auch heute noch ein aufrüttelndes Dokument dar. [Film-Dienst]
    Note: mehrsprachige Originalfassung / UT: engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Language: Undetermined
    Pages: [DVD] (105 Min.) , teilw. s/w , dolby digital 2.0
    Year of publication: 2009
    Series Statement: Simon Wiesenthal Collection 4
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: "In Search of Peace: 1948-1967" chronicles Israel’s first two decades, offering new insights on the origins of the Middle East conflict. Combining a rich tapestry of rare archival film and photos, the film offers a unique global perspective on one of the seminal events in the 3,500-year history of the Jewish people. Featuring the voices of Edward Asner, Anne Bancroft, Richard Dreyfuss, Miriam Margolyes and Michael York. [www.moriahfilms.com]
    Note: engl. / UT: dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    AV-Medium
    AV-Medium
    Issy les Moulineaux : Arte Editions
    Language: Undetermined
    Pages: [2 DVD] (209 Min.) , teilw. s/w , dolby digital stereo
    Year of publication: 2009
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Der zweiteilige Dokumentarfilm beleuchtet die vielschichtige Entwicklung des israelischen Films als Spiegel einer durch religiöse, ethnische und politische Konflikte gespaltenen Gesellschaft ... In seinem durch jahrelange Recherchen zusammengestellten Dokumentarfilm lässt Raphael Nadjari Schauspieler, Regisseure, Filmkritiker und Intellektuelle zu Wort kommen. Außerdem zeigt er die unterschiedlichen Ansätze verschiedener Filmemacher bei ihren Versuchen, schwierige Sachverhalte zu erforschen, zu verstehen, anzuprangern und eigene moralische Standpunkte filmisch umzusetzen. Der erste Teil behandelt die frühen Jahre des israelischen Filmschaffens, beginnend mit dem Jahr 1933, bis in die späten 70er Jahre. Dabei stehen der Zionismus und erste Versuche einer kritischen Würdigung dieser politischen Ausrichtung im Vordergrund. Im Mittelpunkt des zweiten Teils des Dokumentarfilms steht das israelische Kino der Jahre 1978 bis 2007. Die Rückschau beginnt mit dem anfänglich zaghaften Widerstand gegen den Libanonkrieg Ende der 70er Jahre und führt bis zum israelischen Filmschaffen der Gegenwart. [www.arte-tv.com]
    Note: dt. ; hebr. mit franz. UT
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Language: Undetermined
    Pages: [5 DVD] (500 Min.) , s/w , mono
    Year of publication: 2009
    Series Statement: Grosse Geschichten 22
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: West-Berlin 1954: In der Jockey-Bar treffen sich vier alte Freunde, die sich seit der Vorkriegszeit nicht mehr gesehen haben. Reihum erzählen sie sich Geschichten und Anekdoten von Krieg, Frieden, Zuhause, Reisen, Männern und Frauen, Freunden und Feinden. Den Anfang macht Ex-Major Hans-Jörg Lepsius, der erst vor kurzem aus russischer Gefangenschaft entlassen wurde. Von dort hat er das Tagebuch des gemeinsamen Freundes Jürgen Wilms mitgebracht. Die Einträge beginnen im Juni 1941 in Polen und berichten vom deutschen Einfall in die Sowjetunion, den Gräueltaten auf und abseits des Schlachtfeldes: Da stehen Greise, Frauen, Männer, Hunderte ausgemergelte Menschen Schlange, um sich hinrichten zu lassen. Und die polnischen Kinder tun es den Erwachsenen gleich: Zwei müssen Davidssterne tragen. Die anderen machen mit ihren Holzgewehren Piff! Paff! ... Mit "Am grünen Strand der Spree" schuf Fritz Umgelter einen der ersten TV-Romane des deutschen Fernsehens. Dabei fügen sich Schicksalsberichte und Kriegserlebnisse zu einem mosaikartigen Geschichtspanorama, welches zum ersten großen Straßenfeger in Deutschland wurde. [www.ardvideo.de]
    Note: dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Language: Undetermined
    Pages: [DVD] (90 Min.) , dolby digital 5.1
    Year of publication: 2009
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Der kleine Sohn eines NS-Offiziers zieht mit seiner Familie "aufs Land" gen Osten, wo der Vater in einem Vernichtungslager eingesetzt wird. Das Kind ahnt nicht, was hinter dem Zaun des Lagers vor sich geht. Es schließt Freundschaft mit einem jüdischen Jungen und gerät dadurch selbst in große Gefahr. Ein Blick auf den Holocaust aus kindlicher Perspektive, der Schock- und Schreckensszenarien außen vor lässt. Er nähert sich vielmehr dem Massenmord auf irritierend naive Weise an, wobei dessen perverse Banalität umso aufwühlender offen gelegt wird. [Film-Dienst]
    Note: dt. ; engl. ; ital. ; türk. / UT: dt. ; engl. ; ital. ; hebr. ; türk. ; kroat. ; slowen. ; serb. ; engl. für Hörgesch.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    AV-Medium
    AV-Medium
    München : Polyband
    Language: Undetermined
    Pages: [DVD] (114 Min.) , teilw. s/w , dolby digital 2.0
    Year of publication: 2009
    Series Statement: Simon Wiesenthal Collection 2
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Dokumentarfilm über die Errichtung des Staates Israel, dessen Besiedlung nach dem Zweiten Weltkrieg von zionistischen Organisationen erzwungen wurde. Ein interessanter Beitrag zur Zeitgeschichte, der historische Hintergründe erhellt und durch seine Kompilation teilweise unbekannten Materials den "Willensakt der Geretteten" dokumentiert. - Ab 16. [Film-Dienst]
    Note: engl. / UT: dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    AV-Medium
    AV-Medium
    München : Polyband
    Language: Undetermined
    Pages: [DVD] (100 Min.) , teilw. s/w , dolby digital 2.0
    Year of publication: 2009
    Series Statement: Simon Wiesenthal Collection 6
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: "Liberation" tells the dramatic story of the battle waged on two fronts during World War II - the Allied campaign to liberate Europe and Hitler’s genocidal campaign against the Jews. The World War II documentary uses film footage, radio broadcasts, and period music gathered from archives around the world. Interwoven throughout the film are the compelling stories of the Jews of Europe - unforgettable stories of tragedy, courage, resistance, and survival. [www.moriahfilms.com]
    Note: engl. / UT: dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    AV-Medium
    AV-Medium
    [Mainz] : ZDF
    In:  Videomitschnitt VM 7759
    Language: Undetermined
    Pages: [DVD-R] (52 Min.) , teilw. s/w
    Year of publication: 2009
    Titel der Quelle: Videomitschnitt VM 7759
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Am 27. Juni 1976 entführten die deutschen Terroristen Wilfried Böse und Brigitte Kuhlmann mit zwei Palästinensern eine Air-France-Maschine auf dem Weg von Tel Aviv nach Paris mit 248 Passagieren und zwölf Besatzungsmitgliedern an Bord nach Entebbe ... Am 3. Juli 1976 begann in Entebbe, Uganda, eine waghalsige Militäroperation, die Israel für immer veränderte. Israelische Luftlandeeinheiten befreiten mehr als hundert Geiseln - die allermeisten von ihnen Landsleute - aus der Gewalt eines deutsch-palästinensischen Terrorkommandos. Es war Israels Antwort auf eine Flugzeugentführung, deren Verlauf finstere Erinnerungen an die Shoah weckte. Ein deutscher Terrorist hatte die Geiseln nach Juden und Nichtjuden getrennt und die nichtjüdischen unter ihnen freigelassen...Die Rekonstruktion der Entführung der Air-France-Maschine und des genauen Ablaufs der Befreiungsaktion steht im Mittelpunkt des Dokumentarfilms. Zudem analysiert sie die Vorgeschichte, die Entstehung der "Revolutionären Zellen" in Frankfurt, die Zusammenarbeit deutscher und arabischer Terrorgruppen sowie die antisemitischen Wurzeln der palästinensischen Befreiungsbewegung in den 30er Jahren des vorigen Jahrhunderts. [www.arte-tv.com]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Language: Undetermined
    Pages: [DVD] (53 , 73 Min.) : dolby digital 2.0
    Year of publication: 2009
    Series Statement: Edition Der Standard 134
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Das wirst du nie verstehen (2004): Die österreichische Regisseurin befragt ihre drei jüdischen "Großmütter", die Großtante, das Kindermädchen und die leibliche Großmutter, die maßgeblich an ihrer Erziehung beteiligt waren, nach ihren Überlebensstrategien angesichts des Holocaust. Sie wird mit unterschiedlichen Perspektiven konfrontiert, die verschiedene Strukturen des Vergessens und Erinnerns enthüllen. Bei aller familiären Nähe und Verbundenheit stellt der Film trotz eindringlicher Momente auch ein Dokument des Scheitern dar, da Abwehrhaltungen und Verleugnungsstrategien unüberwindlich scheinen. - Ab 14. [Film-Dienst]
    Abstract: Kurz davor ist es passiert (2006): In einer vielschichtig und facettenreich strukturierten Mischung aus dokumentarischen und konstruierten filmischen Szenen verbindet der Film Berichte von Betroffenen über Frauenhandel und illegale Migration mit den Lebenswelten von fünf Personen, die diese Texte in ihrem Alltag vortragen. Das doppelbödige Spiel mit Realität und Realitätswahrnehmung verdichtet sich zur spannend-erhellenden Analyse gesellschaftlicher Missstände. Dabei verwischt der Film die Grenzen zwischen den sozialen Schichten der Protagonisten und animiert den Betrachter, Zusammenhänge herzustellen und eine eigene Position einzunehmen. Der ebenso spannende wie beklemmende und aufklärende Blick bewirkt Neugier, die inszenatorische Konfrontation mit authentischen Schicksalen berührt nachhaltig. - Sehenswert ab 16. [Film-Dienst]
    Note: dt. / UT: engl. ; dt. für Hörgesch.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Language: Undetermined
    Pages: [DVD] (147 Min.) , dolby digital 5.1 , widescreen
    Year of publication: 2009
    Keywords: DVD-Video ; DVD-Video
    Abstract: Ein als "Judenjäger" gefürchteter SS-Offizier ermordet 1941 in Frankreich eine jüdische Familie. Die einzige Überlebende, eine junge Frau, betreibt drei Jahre später in Paris ein Kino, in dem sie die gesamte NS-Spitze inklusive Hitler vernichten will, die zur Premiere eines Propagandafilms anreist. Das gleiche Ziel verfolgt ein Killerkommando der Alliierten, das mit blutigen Attacken hinter den deutschen Linien für Angst und Panik sorgt. Ein grellbunter Kriegsfilm in fünf Akten, der unter Rückgriff aufs Genrekino die Paradoxien des Historienfilms souverän unterläuft. In der für Quentin Tarantino typischen Mischung aus Autorenkino und B-Movie wird die Geschichte des Zweiten Weltkriegs mit den Mitteln des Kinos entscheidend umgeschrieben. Virtuosität und burleske Theatralik halten sich beim Versuch, den Zweiten Weltkrieg als popkulturelles Spiegelkabinett zu etablieren, die Waage. - Ab 16. [Film-Dienst]
    Note: engl. ; ungar. / UT: arab. ; dän. ; finn. ; ungar. ; isländ. ; norweg. ; schwed. ; engl. für Hörgesch.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Language: Undetermined
    Pages: [DVD] (91 Min.) , dolby digital 5.1
    Year of publication: 2009
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Der Film erzählt die Lebensgeschichte des Literaturkritikers Marcel Reich-Ranicki zwischen dessen achten und 38. Lebensjahr: 1920 kommt der Sohn deutsch-polnischer Eltern nach Berlin, kann als Jude sein Studium in den 1930er-Jahre wegen der Rassengesetze nicht aufnehmen, wird 1938 nach Polen deportiert und zwei Jahre später ins Warschauer Ghetto umgesiedelt, wo er die Liebe seines Lebens kennen lernt. Wie durch ein Wunder und mit Hilfe mildtätiger Menschen überleben er und seine Frau den Krieg, Reich-Ranicki tritt in die kommunistische Partei ein, wird später polnischer Konsul in London. In den 1950er-Jahren geht das Ehepaar in die Bundesrepublik Deutschland. Auf Grundlage der Autobiografie des "Literaturpapstes" Reich-Ranicki schildert der Film exemplarisch ein jüdisches Schicksal während es Dritten Reiches und erzählt eine bewegende Überlebensgeschichte aus der Zeit des Holocaust. [Film-Dienst]
    Note: dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    AV-Medium
    AV-Medium
    [Strasbourg] : Arte
    In:  Videomitschnitt VM 7907
    Language: Undetermined
    Pages: [DVD-R] (60 Min.)
    Year of publication: 2009
    Series Statement: Paris, Berlin - Die Debatte
    Titel der Quelle: Videomitschnitt VM 7907
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Satire war schon immer ein Mittel, das Verbotene auszudrücken und die Herrschenden zu treffen, ohne dafür belangt zu werden. Doch wer unter dem Deckmantel der Satire beleidigt oder verleumdet, muss damit rechnen, dass man ihm den Mantel auszieht und er plötzlich nackt im Regen steht...Auch heute wandeln Satiriker auf einem schmalen Grat. Satire wird je nach Land anders wahrgenommen und empfunden: Während Charlie Chaplin schon in den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts Hitler parodierte, bekam Dani Levy für seine "Mein Führer"-Komödie mit Helge Schneider in der Hauptrolle viel Schelte. Während die Mohammed-Karikaturen in vielen Ländern der westlichen Welt für lustig befunden oder zumindest publiziert wurden, sorgten sie in den meisten islamischen Ländern für Empörung. Im kleinen Wiener 3raum Anatomietheater fand im Februar die Premiere des Theaterstücks "Pension F" - eine "ultimative Mediensatire" ausgehend vom Inzestfall Fritzl - in einem ausverkauften Haus, aber unter Polizeischutz statt. Und Nicolas Sarkozy versuchte den Verkauf einer Voodoo-Puppe gerichtlich zu verhindern, die seine Gesichtszüge trug und in die einige seiner Landsleute Nadeln piekten, um den Präsidenten symbolisch da zu treffen, wo's am wehsten tut. Was im gesellschaftlichen Diskurs nicht verhandelt werden kann, landet schließlich vor Gericht, wo der Kampf zwischen künstlerischer beziehungsweise publizistischer Freiheit und Persönlichkeitsrecht ausgetragen wird. Satirezeitschriften wie "Titanic" oder "Le Canard Enchaîné" können ein (Klage-)Lied davon singen. Was also darf Satire? "Alles", wie der Publizist Kurt Tucholsky einst meinte? Oder doch nur so viel, wie Gesellschaft und Gesetz ihr erlauben? ...[www.arte-tv.com]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    AV-Medium
    AV-Medium
    München : Polyband
    Language: Undetermined
    Pages: [DVD] (60 Min.) , teilw. s/w , dolby digital 2.0
    Year of publication: 2009
    Series Statement: Simon Wiesenthal Collection 7
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: In 1991, the Center produced "Echoes That Remain", a warm and rich documentary portrait of Eastern European Jewry before the Holocaust. It combines hundreds of rare archival photos and previously unseen film footage with live action sequences shot on location at the sites of former Jewish communities in Czechoslovakia, Hungary, Poland and Romania. The film's production team spent over a year of research in archives around the world collecting film footage and photographs to help dramatize the folk stories, parables, and anecdotes. Playing an important role in the film are a series of evocative images from the famed photo biographer of Eastern European shtetl life, the late Roman Vishniac. "Echoes That Remain" has been screened in theaters and film festivals in North and South America, Europe, and Asia and has been the recipient of numerous awards. [www.moriahfilms.com]
    Note: engl. / UT: dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Language: Undetermined
    Pages: [DVD] (128 Min.) , mono
    Year of publication: 2009
    Series Statement: 90 Jahre United Artists 67
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Um den Talmud studieren zu können, verkleidet sich eine junge jüdische Frau als Mann und gerät darüber in neue Rollenzwänge und Gefühlsverwirrungen. Erstlingsfilm, der die Übermacht sozialer Normen, die Macht von Träumen und die Doppeldeutigkeit geschlechtsspezifischer Rollenerwartungen anspricht. Von humaner Weltsicht und hohem ästhetischem Reiz, rekonstruiert das intime Musical und die melancholische Komödie die untergegangene Welt des Ostjudentums der Jahrhundertwende. - Sehenswert ab 12. [Film-Dienst]
    Note: dt. ; engl. ; franz. ; ital. ; span. / UT: franz. ; ital. ; span. ; niederländ. ; schwed. ; finn. ; norweg. ; dän. ; hebr. ; dt. für Hörgesch. ; engl. für Hörgesch.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Language: Undetermined
    Pages: 45, 33 S
    Additional Material: 1 CD
    Year of publication: 2009
    Series Statement: Anthology of Music Traditions in Israel 22
    Series Statement: Anthology of music traditions in Israel
    Note: Text engl. und hebr
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    AV-Medium
    AV-Medium
    [Leipzig] : MDR
    In:  Videomitschnitt VM 7747
    Language: Undetermined
    Pages: [DVD-R] (55 Min.) , teilw. s/w
    Year of publication: 2008
    Titel der Quelle: Videomitschnitt VM 7747
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: "Übergebt alles Undeutsche dem Feuer ..." - das war der Schlachtruf, der über den Bücherverbrennungen der Nazis im Frühjahr 1933 stand. Diese Aktion, die von März bis zum August 1933 in fast 20 deutschen Städten stattfand, war der Auftakt zu der von Hitler bei seinem Machtantritt im Januar 1933 angekündigten "Säuberung" Deutschlands. Die Werke zahlreicher Autoren landeten auf dem Scheiterhaufen der Weltliteratur. Die größte Aktion dieser Art fand am 10. Mai 1933 auf dem Berliner Opernplatz statt und wurde per Rundfunk live in ganz Deutschland übertragen. [www.arte-tv.com]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    AV-Medium
    AV-Medium
    [Potsdam] : RBB
    In:  Videomitschnitt VM 7779
    Language: Undetermined
    Pages: [DVD-R] (45 Min.) , teilw.s/w , [Start: 00:12:50 Min.] ; Ende fehlt (ca. 5 Min.)
    Year of publication: 2008
    Titel der Quelle: Videomitschnitt VM 7779
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Die Veröffentlichung der Tagebücher von Willy Cohn unter dem Titel "Kein Recht, Nirgends" war 2006 eine zeitgeschichtliche Sensation. Vergleichbar den Tagebüchern Viktor Klemperers ist es ein beklemmendes Zeugnis jüdischen Lebens damals. 1200 Seiten über das Leben seiner Familie, über die jüdische Gemeinde in Breslau und über die zunehmende Marter der Juden, die seit der Machtübernahme der Nationalsozialisten "in einer Mäusefalle" saßen: Vom Januar 1933 bis zum 17. November 1941 beschreibt Willy Cohn die Qual eines Patrioten, der sein Vaterland liebte, und eines gläubigen Juden, der sich ein neues Leben nur in "Erez Israel" vorstellen konnte. ..."Ein Jude, der Deutschland liebte" kommt ohne reenactment aus und lässt uns, nur gestützt auf eindrucksvolle Bilder, filmische Beobachtungen der Protagonisten und ausgewählte Tagebuchzitate – gesprochen von Peter Matic -, teilhaben am Leben und am Leid der Familie Cohn. Entstanden ist ein eindringlicher Film, eine Zeitreise, die uns mitten hinein führt in das jüdische Leben im nationalsozialistischen Breslau, in ein Kapitel der Zeitgeschichte, das die wenigsten kennen. [www.hr-online.de]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    AV-Medium
    AV-Medium
    [Köln] : WDR
    Language: Undetermined
    Pages: [DVD-R] (90 Min.) , teilw. s/w
    Year of publication: 2008
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: "'Menschliches Versagen ist' einer jener Filme, die es längst hätte geben müssen" (epd medien). Michael Verhoevens neuer Dokumentarfilm erzählt nicht nur von der Enteignung jüdischer Mitbürger, sondern auch davon, dass diese Ereignisse heute noch vertuscht werden. Ein bewegender Film und Tatsachen, die man kaum glauben möchte. ... Der zentrale Themenbereich des Filmes ist die sogenannte "Arisierung" von jüdischem Eigentum und Vermögen, die vollständige Ausraubung der jüdischen Bevölkerung - die nach dem Krieg durch Rückerstattung oder Schadensersatz nur zu einem geringen Prozentsatz "wieder gut" gemacht worden ist. Der renommierte Spielfilmregisseur und Dokumentarfilmer Michael Verhoeven hat jüdische Zeitzeugen ausfindig gemacht, die die Beraubung als Kinder oder junge Erwachsene miterlebt haben. Wissenschaftler in München, Köln und Düsseldorf klären den historischen Hintergrund. [www.br-online.de]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    AV-Medium
    AV-Medium
    In:  Fiesta (2008), 8 | year:2008 | number:8
    Language: Undetermined
    Year of publication: 2008
    Uniform Title: West Side Story 〈Mambo〉
    Titel der Quelle: Fiesta
    Publ. der Quelle: Berlin : Universal Music, 2008
    Angaben zur Quelle: (2008), 8
    Angaben zur Quelle: year:2008
    Angaben zur Quelle: number:8
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Article
    Article
    In:  Epd Film / hrsg. vom Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik e.V. Heft 11. - S. 24-26. - Sign.: ZB 175
    Language: Undetermined
    Year of publication: 2008
    Titel der Quelle: Epd Film / hrsg. vom Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik e.V.
    Publ. der Quelle: Frankfurt a.M.
    Angaben zur Quelle: Heft 11. - S. 24-26. - Sign.: ZB 175
    Keywords: Israel/C
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Article
    Article
    In:  Film-Dienst Nr. 16. - S. 12-13. - Sign.: ZA 108
    Language: Undetermined
    Year of publication: 2008
    Titel der Quelle: Film-Dienst
    Publ. der Quelle: Bonn
    Angaben zur Quelle: Nr. 16. - S. 12-13. - Sign.: ZA 108
    Keywords: Israel/C
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Language: Undetermined
    Pages: [DVD] (94 , 88 Min.) : dolby digitl 2.0 mono
    Year of publication: 2008
    Series Statement: Edition der Filmemacher - Jeanine Meerapfel 1
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Malou (1980): Eine junge Frau versucht, ihre Persönlichkeits- und Abhängigkeitsprobleme zu lösen, indem sie die Liebesgeschichte der verstorbenen Mutter kritisch erforscht. Von künstlerischem Subjektivismus bestimmter Erstlingsfilm, der sich mit traditionellen Frauenrollen und problematischen Glückserwartungen, die ganz auf den Mann ausgerichtet sind, auseinandersetzt. Formal unausgeglichen; streckenweise überlagert von Sentimentalität und allzu gesuchter Gedanklichkeit, aber diskussionswert in der Thematik. [Film-Dienst]
    Abstract: Im Land meiner Eltern (1981): An Hand von Äußerungen in Berlin lebender Juden über ihre Erfahrungen mit erinnerungs- und gedankenlosen Bürgern versucht dieser Dokumentarfilm, den Nichtjuden begreiflich zu machen, daß die Bundesrepublik Deutschland noch nicht und nicht ohne weiteres für hier lebende Juden ihr Heimatland sein kann. - Ab 16. [Film-Dienst]
    Note: dt. / UT: engl. ; span.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Language: Undetermined
    Pages: [3 DVD] (342 Min.) , s/w , Farbe ; dolby digital 2.0 stereo
    Year of publication: 2008
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Gryczełowska, Kamieńska and Halladin are three great individualities of the Polish Documentary School. Each of them, disparately, paints a vision of Poland in the 60s, 70s and 80s. It is difficult to imagine Polish documentary cinema without their films ... they never created films together, neither were their achievements linked through a common denominator, nor were they brought together, like they have in this compilation. Nevertheless, the output of these three documentary filmmakers does have plenty in common. Against the background of other films, these stand out thanks to their very specific vantage points. The authors adopt the attitude of a "delicate observer", who looks at the world penetratingly and warmly". (Mikołaj Jazdon) [www.pwa.gov.pl]
    Note: poln. / UT: dt. ; engl. ; franz. ; russ.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    AV-Medium
    AV-Medium
    München : film & kunst
    Language: Undetermined
    Pages: [DVD] (106 Min.) , teilw. s/w , dolby digital 2.0
    Year of publication: 2008
    Series Statement: Edition Filmmuseum 42
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Lebenserinnerungen des Holocaust-Überlebenden Howard Triest, der am Vorabend des Zweiten Weltkriegs nach Amerika fliehen konnte, die US-Staatsbürgerschaft annahm und als Dolmetscher mit der US-Armee nach Deutschland zurückkam, wo er in Kontakt mit ehemaligen Nazi-Größen kam. Der Dokumentarfilm zeigt ihn, ergänzt durch Archivaufnahmen und Standfotos, mit seinem Sohn auf einer Reise durch Deutschland, die dazu dient, die Erinnerung wach zu halten. Eine eindrückliche, aufrüttelnde Collage, die das Wissen um die Gräuel und Untaten an die Nachgeborenen weitergeben will. [Film-Dienst]
    Note: dt. ; engl. / UT: dt. ; engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    AV-Medium
    AV-Medium
    [s.l.] : Edition Montparnasse
    Language: Undetermined
    Pages: [DVD] (79 Min.) , s/w , mono
    Year of publication: 2008
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Leben und Sterben im Warschauer Getto von 1939 bis 1943. Eine Montage des Grauens, mit leider etwas zu geschmäcklerisch gestalteten Interviews durchsetzt. Der Film erschüttert mehr durch die Fakten selbst als durch seine Gestaltung. - Ab 16. [Film-Dienst]
    Note: franz.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Language: Undetermined
    Pages: [2 DVD] (260 Min.) , dolby digital 2.0
    Year of publication: 2008
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Die fünfteilige Dokumentationsreihe begibt sich auf eine faszinierende Expedition in die 3.000-jährige Geschichte einer der ältesten Weltreligionen. Die Kraft ihres Glaubens an den einen Gott Jahwe und das Andenken an die gemeinsame Geschichte verbindet die Juden noch heute weltweit. Wo immer sie sich ansiedelten, gelang es ihnen, eine lebenskräftige Kultur aufzubauen, teils losgelöst von ihren nichtjüdischen Nachbarn, teils in friedlicher Koexistenz mit ihnen. Der erste Teil berichtet vom Exodus, dem Weg in die Freiheit ins Gelobte Land.... "Die Juden - Geschichte eines Volkes", produziert von Uwe Kersken, begibt sich auf eine beispiellose Reise durch unzählige Länder auf mehreren Kontinenten, in denen die jüdische Kultur einen prägenden Eindruck hinterlassen hat. Mit Hilfe von Spielszenen, gedreht in Marokko, Tschechien und Deutschland, werden wichtige historische Ereignisse, aber auch der Alltag der Juden dargestellt. Computeranimationen und Modellbauten erwecken antike Gebäude und Städte wie den legendären Tempel Salomos, Jerusalem oder Babylon zu neuem Leben. Neben den dokumentarischen Abschnitten erzählen episodenhafte Szenen von wichtigen Ereignissen der jüdischen Geschichte und dem Schicksal historischer Figuren des Judentums. [www.arte-tv.com]
    Note: dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Language: Undetermined
    Pages: [3 DVD] (290 Min.) , dolby digital mono
    Year of publication: 2008
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Claude Lanzmanns Dokumentarfilm über den Dienst in der Tsahal, der Armee Israels. Vordergründig wird nach dem Verhältnis israelischer Soldaten zu ihrer Armee gefragt, doch die Antworten zeigen, daß Lanzmann stets auch nach einer jüdisch-israelischen Identität forscht. Familiengeschichten, Biografien, die Versuche der Soldaten, ihre Handlungen zu begründen, machen den Film in der Summe zum außergewöhnlichen Dokument eines Volkes, das auch jenseits des aktuellen Friedensprozesses seinen Weg immer noch sucht. - Sehenswert ab 16. [Film-Dienst]
    Note: franz. / UT: engl. ; franz.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Language: Undetermined
    Pages: [DVD] (96 Min.) , dolby digital 5.1
    Year of publication: 2008
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Der Film basiert neben dem Geständnis von Eichmann (Thomas Kretschmann) auch auf den verschiedenen Untersuchungsergebnissen während des Prozesses. Insbesondere die Zeugenaussagen der Überlebenden der Konzentrationslager trugen mit dazu bei, dass die Schrecken der Verfolgung und Vernichtung der europäischen Juden einer breiten Öffentlichkeit ins Gedächtnis gerufen wurden. Das Verhör mit Captain Avner Less (Troy Garity) und der Prozess mit seinen ungeheuerlichen Enthüllungen sollen nicht nur das Leben von Avner und seiner Frau (Franka Potente), sondern auch das einer ganzen Nation für immer verändern. [Cover]
    Note: dt. ; engl. / UT: dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Language: Undetermined
    Pages: [DVD] (125 Min.) , dolby digital 2.0
    Year of publication: 2008
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Beaufort, an ancient stone fortress atop a Lebanese mountain, is the setting for this muted war drama by director Joseph Cedar. He also wrote the script based on Ron Leshem's novel, recounting the last days of Israeli occupation in 2000. The end result is a meditative portrait of the soldiers' day-to-day battle, not just to stay alive, but to maintain a sense of purpose. There is sometimes a tendency to overplay the drama, but the talented cast is a grounding force. Young officer Liraz (Oshri Cohen) commands a small band of soldiers posted at Beaufort, but finds it increasingly difficult to assert his authority when the Israeli government announces plans to withdraw from Southern Lebanon in a matter of weeks. Hezbollah responds with a salvo of missiles to claim a victory and amidst the chaos, Liraz makes a decision that has fatal consequences for one of his men. Unit medic Koris (Itay Tiran) pokes at the chink suddenly exposed in his armour, but Liraz's greatest struggle is always with his own conscience ... [www.bbc.co.uk]
    Note: hebr.mit engl. UT
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    AV-Medium
    AV-Medium
    Berlin : absolut Medien
    Language: Undetermined
    Pages: [2 DVD] (192 Min.) , dolby digital 1.0 mono
    Year of publication: 2008
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Dokumentarfilm über den Staat Israel, sein Selbstverständnis, seine religiösen und politischen Fundamente und seine Bürger. Eine aggressionsfreie Auseinandersetzung mit der Frage, warum ein jüdischer Staat existiert. Erster Film des Publizisten Claude Lanzmann ("Shoah"). [Film-Dienst]
    Note: dt. / UT: dt. ; engl. ; franz.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 9783406577680
    Language: Undetermined
    Pages: 381 S. , Abb. , 8ʻ
    Year of publication: 2008
    DDC: 860
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Biografie
    Note: Literaturverz. S. 353 - 359
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    AV-Medium
    AV-Medium
    [Köln] : WDR
    In:  Videomitschnitt VM 7272
    Language: Undetermined
    Pages: [DVD-R] (45 Min.) , [Start nach 57:00 Min.]
    Year of publication: 2007
    Titel der Quelle: Videomitschnitt VM 7272
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Nach der Eroberung Jerusalems durch die Römer und der Zerstörung des Tempels ist für die Juden nichts mehr, wie es war. Sie werden in alle Welt - in die Diaspora - zerstreut. Von Land zu Land ziehend, sind sie stets abhängig vom guten Willen und der Toleranz der jeweiligen Machthaber und der Bevölkerung. Doch sie haben auch großen Einfluss auf andere Kulturen. Als Volk ohne Land und religiöses Zentrum müssen die Juden neue Säulen für ihren Glauben finden. Neben Tora entstehen Mischna und Talmud, die das Leben in der Diaspora regeln. Die Juden werden zum Volk der Schrift. Mit diesen Schriften kann dieses Volk seinen Zusammenhalt als religiöse Gemeinschaft für die nächsten Jahrhunderte in der Fremde sichern. Nachdem die Anhänger Mohammeds die arabische Halbinsel, Nordafrika und schließlich auch Teile der iberischen Halbinsel erobern, leben die Juden zum ersten Mal seit langem wieder in einem kulturellen und wirtschaftlichen System. Das Zusammentreffen mit dem Islam beeinflusst sie nachhaltig. [www.arte-tv.com]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    AV-Medium
    AV-Medium
    [Köln] : WDR
    In:  Videomitschnitt VM 7272
    Language: Undetermined
    Pages: [DVD-R] (43 Min.) , [Start nach 1:41:00 Min.]
    Year of publication: 2007
    Titel der Quelle: Videomitschnitt VM 7272
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Die Geschichte der Juden in Europa steht immer in einer engen Verbindung mit dem Christentum. In vielen Ländern lebt die jüdische Bevölkerung zunächst in friedlicher Koexistenz mit ihrer christlichen Umgebung. Aufgrund ihrer überregionalen Kontakte spielen die Juden eine bedeutende Rolle für den Aufbau von Handelsbeziehungen und den Transfer von Wissen im Europa des Mittelalters. Vor allem in Spanien gibt es eine Phase des friedlichen Miteinanders zwischen Juden, Muslimen und Christen. Doch die traumatischen Geschehnisse während der Kreuzzüge und der Pogrome in Pestzeiten, die Inquisition und die Vertreibung aus Spanien 1492 prägen das Leben und die Kultur der europäischen Juden für die folgenden Jahrhunderte. [www.arte-tv.com]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Madrid : Consejo Superior de Investigaciones Científicas, Instituto de Filología ; Nachgewiesen 2.1989; 3.1985 - 4.1986; 5.2003 - 9.2007
    Language: Undetermined
    Year of publication: 1985-2007
    Dates of Publication: Nachgewiesen 2.1989; 3.1985 - 4.1986; 5.2003 - 9.2007
    Subsequent Title: Forts. Instituto de Lenguas y Culturas del Mediterráneo y Oriente Próximo (Madrid) Consejo Superior de Investigaciones Científicas, Instituto de Lenguas y Culturas del Mediterráneo y de Oriente Próximo / A
    DDC: 840
    Keywords: Monografische Reihe
    Note: Ersch. teils auch als CD-ROM-Ausg
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    Language: Undetermined
    Pages: [DVD-R] (53 Min.)
    Year of publication: 2007
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Der letzte Teil berichtet von der Entstehung des Zionismus und vom wachsenden Antisemitismus in Europa. In Berlin beginnt, was für die Juden in aller Welt bis heute Bedeutung hat: Die jüdische Aufklärung und mit ihr die Emanzipation des jüdischen Volkes. Es entsteht eine Bewegung, die bis in die kleinen Schtetl in Osteuropa reicht. Doch die Integration in die bürgerliche Gesellschaft erweist sich für die europäischen Juden als unerfüllbarer Traum. Bleiben oder Auswandern wird zur Schicksalsfrage des Judentums. Der letzte Teil der Dokumentationsreihe berichtet von den Pogromen in Russland, die zur Massenauswanderung in die USA führen, und von der Geburt des politischen Zionismus in einer Zeit, in der religiöser Antijudaismus immer mehr zum rassischen Antisemitismus mutiert. [www.arte-tv.com]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Yerushalayim ; Nr. 1.1997 - 27.2007; damit Ersch. eingest.
    Show associated volumes/articles
    In:  Aki Yerushalayim
    ISSN: 0793-1166
    Language: Undetermined
    Year of publication: 1997-2007
    Dates of Publication: Nr. 1.1997 - 27.2007; damit Ersch. eingest.
    Titel der Quelle: Aki Yerushalayim
    Publ. der Quelle: Yerushalayim : Kol Israel, 1979
    DDC: 290
    Keywords: Zeitschrift
    Note: Text spaniolisch (= sephardisch)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    Language: Undetermined
    Pages: [DVD] (99 Min.) , s/w , dolby digital 5.1
    Year of publication: 2007
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Eine bunt zusammengewürfelte Menschenschar versammelt sich in einer kleinen Bar in Tel Aviv und durchlebt eine turbulente Nacht voller Aggressionen, aber auch kleiner Hoffnungsschimmer. Im Morgengrauen bereitet ein Trupp Soldaten dem Treiben ein blutiges Ende. Ein gleichnishaft angelegter Film, der "Moment- und Nachtaufnahmen" einer zerrissenen Gesellschaft zeigt, die an ihrer eigenen Aggressivität zugrunde geht. Die kritische Studie bleibt zwar in Ansätzen stecken, ihre Wirklichkeitsbeschreibung gibt jedoch Anstöße zur Auseinandersetzung. [Film-Dienst]
    Note: hebr. / UT: engl. ; hebr.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Language: Undetermined
    Pages: [DVD] (90 Min.)
    Year of publication: 2007
    Series Statement: Die Zeit - Dokumentation 1
    Series Statement: Deutschland: Schicksalsstunden
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Die filmische Rekonstruktion der "Wannseekonferenz", basierend auf der Niederschrift eines Sachprotokolls und Dokumenten aus dem Umfeld. Am 20. Januar 1942 fand unter Vorsitz von Reinhard Heydrich, SS-Obergruppenführer und Chef des Reichssicherheitshauptamtes, eine Geheimkonferenz statt, an der vierzehn führende Persönlichkeiten des Hitler-Regimes teilnahmen, um über die "Endlösung" der Judenfrage zu diskutieren. Der Film bemüht sich um einen authentischen Bericht dieser folgenschweren Konferenz, indem er die Einheit von Ort und Zeit beibehält; ein eindrucksvolles und erschütterndes Dokumentarspiel; fürs Fernsehen entstanden, inzwischen in einigen Ländern im Kino ausgewertet. - Sehenswert. [Film-Dienst]
    Note: dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    Language: Undetermined
    Pages: [DVD] (113 , 59 Min.) : s/w ; dolby digital mono
    Year of publication: 2007
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Der Leidensweg des polnisch-jüdischen Kinderarztes, Schriftstellers und Pädagogen Janucz Korczak und seiner 200 Waisenkinder im Warschauer Ghetto, der schließlich in den Gaskammern von Treblinka endet. In fast dokumentarischen Schwarzweiß-Bildern, unterlegt mit authentischen Aufnahmen, zeichnet der Film das eindrucksvoll gespielte Porträt eines Menschen, der die ihm anvertrauten Kinder selbst in schwierigster Zeit zu Gerechtigkeit, Brüderlichkeit und Toleranz erzieht. [Film-Dienst]
    Note: dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Language: Undetermined
    Pages: [DVD] (101 Min.) , dolby digital 2.0
    Year of publication: 2007
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: In einem katholischen Internat entwickelt sich im Winter 1944 zwischen dem 12jährigen Julien und einem versteckten jüdischen Jungen eine Freundschaft, die mit der Verhaftung des Juden und des verantwortlichen Paters durch die Gestapo ein brutales Ende findet. Louis Malle erzählt diese prägende Jugenderinnerung als einen Reifungsprozeß in schwieriger Zeit, in dem sich Emotionen und Authentizität eindrucksvoll die Waage halten. Eine bewegende Schilderung menschlichen Verhaltens im Spannungsfeld von Rassismus, Verrat, Schuld und Solidarität. (Preis der OCIC in Venedig 1987) - Sehenswert ab 12. [Film-Dienst]
    Note: dt. ; franz. / UT: dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Language: Undetermined
    Pages: [DVD] (98 Min.)
    Year of publication: 2007
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Ein neunjähriger Junge muß 1954 mit seiner Familie und anderen Überlebenden des Holocaust von Deutschland nach Norwegen auswandern und kann kein Verständnis für diese Situation aufbringen, da niemand ihm erklärt, was den Juden in seinem geliebten Heimatland angetan wurde. Als er mit Hilfe eines Bildbandes und aufgeschnappter Sätze die Wahrheit erahnt, reagiert er aggressiv und sucht sich seinerseits ein Opfer, einen einsamen Alten, den er kurzerhand zum Antisemiten erklärt. Ein wichtiger Film, der Zuschauer aller Altersgruppen anspricht und zum Nachdenken anregt. Auch wenn in manchen Szenen etwas zu dick aufgetragen wird, setzt sich die geschickte Erzählstruktur, die auf Anteilnahme angelegt ist, durch. Bei entsprechender Nachbereitung kann der Film auch Lehren für die Gegenwart vermitteln. - Ab 8. [Film-Dienst]
    Note: dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Language: Undetermined
    Pages: [DVD] (116 Min.) , dolby digital mono
    Year of publication: 2007
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Eine in Zürich lebende deutsche Barsängerin und ein aus gutbürgerlichem Hause stammender junger Mann werden von dessen Vater, dem Leiter einer jüdischen Hilfsorganisation, kurz vor Ausbruch des Krieges getrennt. Während des Krieges erlebt die Sängerin durch das ungeheuer populäre Lied von Lili Marleen Erfolg und Ansehen. Ihre Beziehung zu dem jüdischen Geliebten führt zum Ende offizieller Protektion. Dessen Heirat mit einer Frau seines Milieus markiert ihre eigene Katastrophe. Weithin frei gestaltete kolportagehafte Geschichte um den Erfolg des Liedes "Lili Marleen" und dessen Sängerin. Der Halbherzigkeit geballter Manieriertheit der Inszenierung wegen eher langweilig als menschlich oder politisch interessant. - Ab 16. [Film-Dienst]
    Note: dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    Language: Undetermined
    Pages: [DVD] (118 , 40 Min.) : dolby digital 5.1
    Year of publication: 2007
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Die letzten Berliner Juden werden zusammengetrieben, um Hitler eine judenfreie Stadt zu schenken, und in Viehwaggons in die im Osten liegenden Vernichtungslager transportiert. [Film-Dienst]
    Abstract: Schnörkellos, und oft quälend detailgenau erzählen die Regisseure Joseph Vilsmair und Ehefrau Dana Vávrová davon, wie die Menschen in einem der Viehwaggons gegen Hitze, Hunger und Durst um das nackte Überleben kämpfen. Sie erzählen vom Leben mit der Angst, der Ungewissheit und dem Sterben der Schwachen, dem allmählichen Ahnen, dass es eine Reise in den Tod ist. Sie erzählen von der Verzweiflung der Eltern, die ihre Kinder nicht mehr beschützen können, geschweige denn sich selbst. ..Auch wenn letztendlich keiner, der nicht selbst davon betroffen war, den Schrecken der Menschen, die in die Vernichtungslager deportiert wurden, wirklich in seinem ganzen Ausmaß nachvollziehen kann, ist es Joseph Vilsmair und Dava Vávrová mit "Der letzte Zug" auf ergreifende Weise gelungen, eine beklemmende Ahnung davon zu vermitteln. [www.3sat.de]
    Note: dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    Language: Undetermined
    Pages: [DVD] (92 Min.) , s/w , mono
    Year of publication: 2007
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Zur Zeit der deutschen Besetzung und des Attentats auf den SS-Führer Heydrich (1942) versteckt ein Prager Gymnasiast eine zur Deportation nach Theresienstadt bestimmte jüdische Arzttochter. Hervorragend gestalteter, atmosphärisch dichter Film, der sich seinem tragisches Thema einfühlsam nähert. [Film-Dienst]
    Note: tschech. / UT: engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Language: Undetermined
    Pages: [DVD] (114 Min.) , dolby digital stereo
    Year of publication: 2007
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Eine fünfköpfige palästinensische Familie lebt abgeschieden außerhalb eines nahe gelegenen Dorfes. Vor elf Jahren haben sie sich von der Gemeinschaft zurückgezogen, weil eine ihrer Töchter eine Liebschaft begann. Inzwischen beharrt allerdings nur noch der strenge Vater darauf, weiter in der Ödnis zu bleiben, während die anderen Familienmitglieder sich zunehmend auflehnen. Kunstvoll-poetisches Drama über die Folgen eines archaischen Ehrbegriffs, mit wenigen Worten in sorgfältig komponierten Breitwandbildern erzählt. - Sehenswert ab 16. [Film-Dienst]
    Note: arab. / UT: dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Language: Undetermined
    Pages: [DVD] (94 , 16 Min.) : dolby digital 5.1
    Year of publication: 2007
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: In einem Sondertrakt des KZ Sachsenhausen können einige Gefangene sich das Leben retten, da ihre Fachkenntnisse von den Nazis für eine Geldfälsch-Aktion im großen Stil benötigt werden. Diese lebensrettende Maßnahme führt allerdings zu erheblichen moralischen Konflikten bei vielen Beteiligten. Ein kammerspielartig inszeniertes Drama nach historisch verbürgten Ereignissen, das den Gewissenskonflikt seiner Protagonisten ins Zentrum der Handlung stellt, sich selbst jedoch einer eindeutigen Parteinahme enthält. - Sehenswert ab 14. [Film-Dienst]
    Note: dt. / UT: dt. für Hörgesch.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    AV-Medium
    AV-Medium
    Berlin : absolut Medien
    Language: Undetermined
    Pages: [2 DVD] (165 Min.) , mono
    Year of publication: 2007
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Ilse Bing, Grete Stern und Ellen Auerbach − alle um 1900 geboren, jüdischer Abstammung, in Deutschland studiert, in den 1930ern emigriert. Jede von ihnen eine außergewöhnliche Fotografin. 1992 besuchte die Berliner Dokumentarfilmmacherin Antonia Lerch die drei Künstlerinnen in New York und Buenos Aires. Drei Filmporträts sind entstanden, "drei echte stille Sensationen" (Süddeutsche Zeitung). Antonia Lerch lässt die Fotografinnen für sich sprechen, behutsam, ohne Wortkommentar und aufgesetzte Inszenierung. Dadurch entstehen unmittelbare, anrührende Filme, in denen Persönlichkeitsgeschichte, Zeitgeschichte und Geschichte der Fotografie auf harmonische Weise zusammenfließen. Aufwühlendes Kulturzeugnis einer vergangenen Generation. [www.absolutmedien.de]
    Note: dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    Language: Undetermined
    Pages: [2 DVD] (442 Min.) , teilw. s/w , dolby digital mono
    Year of publication: 2007
    Series Statement: Deutsche Trilogie 3
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Ein ausufernder Versuch Syberbergs, sich der Figur Hitler über die irrationalen Schichten der deutschen Volksseele zu nähern. In einer Kompositionsform, die der Musik angenähert ist, entwirft er ein komplexes Gefecht aus wechselnden Perspektiven und Darbietungsformen, das mit unzähligen Zitaten aus Literatur, Malerei, Musik und Film gespickt ist. Syberbergs positive Mythologie bricht radikal mit den Gesetzen des narrativen oder rational argumentierenden Kinos. Als monumentales Gesamtkunstwerk konzipiert, polemisiert sein Film gegen modernen Kulturverfall und gegen die bundesdeutsche "Kulturhölle", die als Fortsetzung der faschistischen Korruption dargestellt wird. Die einfallsreiche Nutzung der Montage zeigt hohes künstlerisches Vermögen, zahlreiche Querverweise und Zitate erschweren aber den Zugang und machen den sehr intellektuellen Film ebenso reichhaltig wie kontrovers. [Film-Dienst]
    Note: dt. ; engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Language: Undetermined
    Pages: [2 DVD] (85 Min.) , s/w
    Year of publication: 2007
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Erster amerikanischer Tonfilm, damit natürlich auch das erste Musical. Obwohl über weite Strecken noch Zwischentitel eingesetzt wurden, um den Gang der Handlung zu erklären, bedeuteten die wenigen - nach späteren Standards zweifellos hölzernen - Dialogpassagen und die Gesangsdarbietungen des Varieté-Sängers Al Jolson eine Sensation für das Publikum und eine Revolution für die Filmtechnik und -ästhetik. Die Adaption eines Bühnenstücks schildert den Aufstieg eines armen jüdischen Sängers zum Broadway-Star - gegen den Widerstand der Eltern, die seine Zukunft als Sänger in der Synagoge gesehen hatten. [Film-Dienst]
    Note: dt. ; engl. / UT: dt. ; engl. ; franz. ; span. ; portug. ; dän. ; finn. ; norweg. ; schwed. ; ungar. ; kroat. ; dt. für Hörgesch. ; engl. für Hörgesch.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...