Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Film University Babelsberg  (566)
  • SUB Hamburg  (354)
  • ZLB (Berlin)  (79)
  • DVD-Video  (670)
  • Judaism
Material
Keywords
  • 1
    Book
    Book
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    Language: English
    Year of publication: 1985-
    Series Statement: Cambidge commentaries on writings of the Jewish and Christian world 200 BC to AD 200 ...
    DDC: 880.9'8924
    Keywords: Greek ; Jewish ; History and criticism ; Judaism ; History ; Pre-exilic period, 586 B.C.-210 A.D. ; Hellenistisch-jüdische Literatur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Language: German
    Year of publication: 1908-
    Keywords: Jews ; History ; Philosophy, Jewish ; Jewish scholars ; Germany ; Biography ; Judaism ; History ; Jüdische Literatur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9004103724
    Language: English
    Year of publication: 1996-
    Series Statement: Religions in the Graeco-Roman world
    DDC: 296/.09/01
    Keywords: Judaism ; History ; To 70 A.D ; Jews ; History ; To 70 A.D ; Middle East ; Religion ; Aufsatzsammlung ; Judaistik ; Geschichte ; Jahwe ; Kult
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Language: English
    Year of publication: 1967-
    Series Statement: Publications of the Institute of the History of Medicine / The Johns Hopkins University ...
    Series Statement: series 1
    Keywords: Medicine ; History ; Jewish physicians ; Jews ; Medicine ; Medicine ; Religious aspects ; Judaism ; Medizin
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 3898485366 , 9783898485364
    Language: German
    Pages: 10 DVD, Spieldauer: 1350 Minuten
    Year of publication: 2010-
    Series Statement: Arte Edition
    DDC: 300
    Keywords: DVD-Video ; Lanzmann, Claude 1925-2018
    Abstract: Ehemaliger Resistance-Kampfer, studierter Philosoph, Intimus von Sartre und Simone de Beauvoir, Journalist und Herausgeber der legendaren politisch-literarischen Zeitschrift Les Temps Modernes: Claude Lanzmann, Regisseur eines der wichtigsten Filmwerke des 20. Jahrhunderts, war auch immer ein vielseitiger und streitbarer Intellektueller. Seine Filmarbeiten sind im emphatischen Wortsinn `engagiert` und kreisen im Wesentlichen um ein Thema: Israel und die Shoah. Sein 9 1/2-stündiges Hauptwerk SHOAH ist buchstäblich ein Lebenswerk. Nach den Einzelausgaben der Filme in unserem Verlag erlaubt diese Ausgabe nun erstmals einen zusammenhängenden Blick auf die komplette Filmografie des Ausnahme-Dokumentaristen, dessen Filmwerk "mehr zum Verstandnis des Zivilisationsbruchs Auschwitz beigetragen hat als die meisten historischen Werke." (taz)
    Note: FSK ab 12 freigegeben. - Inkl. zwei Bonusinterviews und einem 72-seitigen Booklet mit einem Essay von Klaus Theweleit, zahlreichen Lanzmann-Statements sowie Material zu seinen Filmen , F 1973-2010
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Language: German
    Pages: DVD-Videos
    Year of publication: 2013-
    Keywords: Film ; DVD-Video
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Title: דברים בגו פרקי מורשה ותחיה גרשם שלום ; קיבץ והביא לדפוס אברהם שפירא
    Author, Corporation: שלום, גרשם
    Author, Corporation: שפירא, אברהם 1935־
    Orig.schr. Ausgabe: מהדורה שנייה מתוקנת, אייר תשל"ו, מאי 1976, 4000
    Publisher: תל אביב : עם עובד
    Language: Hebrew
    Pages: 2 Bände
    Edition: Mahadurah sheniyah metuḳenet, Ayar 736, Mai 1976, 4000 [ʾotaḳim]
    Year of publication: 1976-
    Series Statement: Sifriyat Ofaḳim 56-57
    Uniform Title: Werke
    Keywords: Judaism ; Judaism 20th century ; Zionism ; Jews Biography ; Messianic era (Judaism) ; Cabala History and criticism ; Kabbala ; Mystik ; Judentum ; Juden ; Geschichte
    Abstract: Vom Autor autorisierte und mitredigierte Gesamtausgabe, einschließlich von ihm selbst überarbeiteter Übersetzungen aus dem Englischen und Deutschen -- siehe Anm. des Herausgebers, Band 2, S. 599.
    Note: Includes bibliographical references
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Language: German
    Year of publication: 1982-
    Keywords: Bible Criticism, interpretation, etc ; Judaism ; Jewish religious education ; Aufsatzsammlung ; Judentum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    Pittsburgh, Pa. : Pickwick Press | Eugene, Or : Pickwick Publications, an imprint of Wipf and Stock Publishers
    Show associated volumes/articles
    Language: English
    Year of publication: 1977-
    Series Statement: Pittsburgh theological monograph series ...
    DDC: 296'.094
    Keywords: Judaism ; History ; Medieval and early modern period, 425-1789 ; Judaism ; Relations ; Europe ; Civilization ; 16th century ; Europe ; Civilization ; 17th century ; Judaism ; Italy ; Judaism ; Netherlands ; Judaism ; Great Britain
    Note: Nachdrucke von Band 3 mit abweichender Verlagsangabe: Pickwick Publications, an imprint of Wipf and Stock Publishers
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9781032438504 , 9781032437767
    Language: English
    Pages: xiv, 150 Seiten
    Year of publication: 2024
    Series Statement: Studies in contemporary antisemitism
    Uniform Title: Nazis und der Nahe Osten
    Parallel Title: Erscheint auch als Küntzel, Matthias Nazis, Islamic antisemitism and the Middle East
    DDC: 305.892/40174927
    RVK:
    Keywords: Antisemitism ; Islam Relations ; Judaism ; Judaism Relations ; Islam ; National socialism Influence ; Israel-Arab War, 1948-1949 ; Nazis History ; Antisemitism ; Antisemitism ; Naher Osten ; Judenbild ; Antisemitismus ; Entwicklung ; Nationalsozialismus ; Propaganda ; Geschichte 1937-1948 ; Antisemitismus ; Geschichte 1937-1948 ; Naher Osten ; Judenbild ; Antisemitismus ; Entwicklung ; Nationalsozialismus ; Propaganda ; Geschichte 1937-1948 ; Islam ; Judenbild ; Antisemitismus ; Entwicklung ; Nationalsozialismus ; Propaganda ; Geschichte 1937-1948
    Abstract: "Nazis, Islamic Antisemitism, and the Middle East demonstrates the impact on the Arab world of Nazi ideology and propaganda in the 1930s and beyond. In 1937, with the brochure "Islam and Judaism", a new form of Jew hatred came into the world: Islamic antisemitism. The Nazis did everything they could to anchor this new message of hate through their Arabic-language radio propaganda. The book sheds light on this hitherto unknown chapter of Germany's past. It presents new archive findings that show how the image of Jews in Islam changed between 1937 and 1948 under the influence of this propaganda and other Nazi activities. This fresh look at Middle East history allows for a more precise assessment of the present: What exactly is "Islamic antisemitism"? How is it currently manifesting itself in Germany and France? What makes it particularly dangerous? Only when we understand how strongly modern Middle East history is shaped by the aftermath of National Socialism will we be able to correctly interpret the hatred of Jews in this region and its echo among Muslims in Europe and develop adequate countermeasures. This volume will be of interest to those researching antisemitism, Nazi foreign policy, and the political history of the Middle East"
    Description / Table of Contents: Islamic antisemitism -- 1937 : The watershed -- 1939-1945 : Goebbels in Arabic -- 1948 : Arab-Israeli War -- In the name of Islam.
    Note: "Originally published 2019 as 'Nazis und der Nahe Osten: Wie der islamische Antisemitismus entstand'" --Foreword , Includes bibliographical references and index , In English, translated from the original German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783837666878 , 3837666875
    Language: German
    Pages: 256 Seiten , 22.5 cm x 14.8 cm, 393 g
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2024
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 290
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitismus ; Antijudaismus ; Recht ; Justiz ; Strafrecht ; Antidiskriminierung ; Judentum ; Jüdische Studien ; Rechtssoziologie ; Politische Soziologie ; Antisemitism ; Anti-judaism ; Law ; Justtice ; Criminal Law ; Judaism ; Jewish Studies ; Sociology of Law ; Political Sociology
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783412525910 , 341252591X
    Language: German
    Pages: 491 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Thüringen Band 64
    Series Statement: Kleine Reihe
    DDC: 943.22004924
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jews History ; European history ; Europäische Geschichte ; Geschichte der Religion ; HISTORY / Europe / Germany ; HISTORY / Jewish ; History of religion ; Jewish studies ; Judaism ; Judentum ; RELIGION / Judaism / History ; SOCIAL SCIENCE / Jewish Studies ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Soziale Gruppen: religiöse Gemeinschaften ; Deutschland ; Germany ; Konferenzschrift Historische Kommission für Thüringen 2021 ; Konferenzschrift Verein für Thüringische Geschichte 2021 ; Thüringen ; Juden ; Geschichte ; Thüringen ; Juden ; Geschichte
    Abstract: In den letzten drei Jahrzehnten hat die Erforschung der jüdischen Geschichte Thüringens einen grossen Aufschwung genommen. Der Band gibt einen Einblick in die Entwicklung jüdischen Lebens in der Region vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert. Die Beiträge befassen sich u.a. mit der Blütezeit jüdischen Lebens in Thüringen im Mittelalter, mit der Entwicklung des Landjudentums in der Frühen Neuzeit und der Rolle der Hofjuden in den zahlreichen thüringischen Residenzen, dem Kampf um die rechtliche Emanzipation im 19. Jahrhundert, der Verfolgung und Vernichtung während der Zeit des Dritten Reiches und dem Neubeginn jüdischen Lebens in Thüringen nach 1945. Anhand ausgewählter Themenfelder bietet der Band sowohl eine Bilanz der bisherigen Forschung als auch einen Einblick in aktuelle Projekte und einen Ausblick auf künftige Forschungsperspektiven
    Note: "Neun Jahrhunderte jüdisches Leben in Thüringen. Bilanz und Perspektiven der Forschung. 28. Tag der Thüringischen Landesgeschichte, 23.-25. September 2021 in Schmalkalden" (http://www.historische-kommission-fuer-thueringen.de/fileadmin/HiKo-Veranstaltungen_PDF/TLG/TLG_2021.pdf, Zugriff am 12.06.2023) , "Der Band geht auf eine Tagung zurück, die im September 2021 von der Historischen Kommission für Thüringen und dem Verein für Thüringische Geschichte [...] in Schmalkalden veranstaltet worden ist." (Vorwort, Seite [9]) , Literaturangaben in Fußnoten , Mit Registern
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9782503583945
    Language: English
    Pages: 357 Seiten , Illustrationen , 28 cm
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Medieval identities: socio-cultural spaces volume 11
    Series Statement: Medieval identities: socio-cultural spaces
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.8924
    RVK:
    Keywords: Jews History To 1500 ; Material culture History To 1500 ; Material culture Religious aspects ; Judaism ; Jews Antiquities ; Jews Civilization ; Jews Intellectual life ; Jewish art History ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Juden ; Kultur ; Künste ; Geistesleben ; Kulturerbe ; Geschichte 500-1500 ; Europa ; Jüdische Kunst ; Geschichte 500-1500
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783837652956 , 3837652955
    Language: German
    Pages: 261 Seiten , Illustration , 22.5 cm x 14.8 cm, 543 g
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Erinnerungskulturen Band 9
    Series Statement: Erinnerungskulturen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 830.98924
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-2023 ; Versöhnung ; Juden ; Literatur ; Deutsch ; Versöhnung ; Verzeihen ; Holocaust ; Wiedergutmachung ; Vergangenheitsbewältigung ; Judentum ; Deutschland ; Literatur ; Erinnerungskultur ; Erinnerung ; Identität ; Kulturgeschichte ; Allgemeine Literaturwissenschaft ; Germanistik ; Literaturwissenschaft ; Reconciliation ; Forgiveness ; Amends ; Coming To Terms With the Past ; Judaism ; Germany ; Literature ; Memory Culture ; Memory ; Identity ; Cultural History ; Literary Studies ; German Literature ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutsch ; Literatur ; Juden ; Versöhnung ; Geschichte 1945-2023
    Note: Beiträge überwiegend deutsch, ein Beitrag in englischer Sprache
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    AV-Medium
    AV-Medium
    Wien : Hoanzl
    In:  Bretter, die die Welt bedeuten [Bonus von VD ]
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (89 Min.) , teilw. schwarz-weiß
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Edition Der Standard: Der Österreichische Film 362
    Uniform Title: Unerwünschtes Kino
    Titel der Quelle: Bretter, die die Welt bedeuten [Bonus von VD ]
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Dokumentarfilm über das Schicksal jüdischer Filmschaffender, die 1933 nach der Machtergreifung Hitlers Deutschland verlassen mussten und in Wien und Budapest ein deutschsprachiges Arbeitsumfeld vorfanden. Er stellt die Personen und Ausschnitte aus ihren Spielfilmen vor, derweil Zeitzeugen und Nachfahren der Filmexilanten erzählen und eine historisch genaue Grundierung liefern. - Ab 14 möglich. [Film-Dienst]
    Note: dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (109 Min.) , farbig
    Year of publication: 2022
    Uniform Title: Plan A
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Kurz nach dem Zweiten Weltkrieg stößt ein NS-Überlebender auf eine Gruppe jüdischer Partisanen, die einen Giftanschlag gegen die Deutschen als Vergeltung für den Holocaust planen. Eigentlich sollte er die Untergrundorganisation im Auftrag der britischen Armee auskundschaften, um die Attentate zu vereiteln. Doch seine ungestillten Rachegelüste stürzen ihn in ein tragisches Dilemma. Der auf wenig bekannten historischen Ereignissen beruhende Film ist ein packendes Drama, das die moralischen Dimensionen der Geschichte trotz des Rückgriffs auf konventionelle Genreelemente nicht aus den Augen verliert. - Ab 16. [Film-Dienst]
    Note: dt. ; engl. / UT: dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (97 Min.) , farbig
    Year of publication: 2022
    Uniform Title: Le chant des mariées
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Eine muslimische und eine jüdische Tunesierin sind von klein auf eng befreundet und stehen einander auch als 16-Jährige bei, als ihre jeweiligen Hochzeiten anstehen. Die Anfang der 1940er-Jahre auch in der französischen Kolonie Tunesien von der deutschen Besatzungsmacht durchgesetzte Judenverfolgung entzweit jedoch auch die Mädchen, da die Jüdin die Gefahr immer stärker wahrnimmt, während die Muslimin die Deutschen für Befreier von den Kolonialisten hält. Eindrückliches historisches Coming-of-Age-Drama, das die komplizierte Gemengelage genau zu erfassen versucht, was den Film mitunter aus dem Tritt bringt. Sensibel und präzise bildet er jedoch die Freundschaft ab, die durch Angriffe von allen Seiten auseinandergetrieben wird. - Ab 16. [Film-Dienst]
    Note: dt. ; franz. / UT: dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (124 Min.) , farbig
    Year of publication: 2022
    Uniform Title: The survivor
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Das an die Lebensgeschichte von Harry Haft (1925-2007) angelehnte Drama erzählt von einem jüdischen Boxer polnischer Abstammung, der den Holocaust überlebte, weil ihn ein SS-Mann für Schaukämpfe auswählte, bei denen die Niederlage den Tod in der Gaskammer nach sich zog. Der auf drei Zeitebenen entfaltete Film handelt von Freiheit und Zwang, der Kunst des Überlebens und dem Preis, der dafür zu entrichten ist. Ein bis in die Nebenrollen glänzend gespieltes Drama von nostalgischer Schönheit, das bis an die Grenze des Melodramatischen um das Dilemma kreist, beim Überlebenskampf selbst schuldig zu werden. - Sehenswert ab 14. [Film-Dienst]
    Note: dt. ; engl. / UT: dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783110354218 , 3110354217
    Language: English
    Pages: XXI, 615 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15.5 cm, 1133 g
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Studia Judaica Band 79
    Series Statement: Studia Judaica. Rethinking diaspora volume 2
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 296.09031
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Andere Religionen ; Jewish Art and Visual Culture ; Jewish History ; Nuremberg Miscellany ; Southern Germany ; HIS022000 HISTORY / Jewish ; Judaism ; Jewish studies ; Alltagskultur ; Diaspora ; Religiöse Praxis ; Hebräisch ; Handschrift ; Buchmalerei ; Germanisches Nationalmuseum Handschriftenabteilung ; Geschichte 1589 ; Deutschland ; Halacha ; Geschichte 1589
    Note: Literaturverzeichnis: Seite [462]-510
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783110464344 , 3110464349
    Language: English
    Pages: VII, 354 Seiten , 24 cm
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Studia Judaica Band 97
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 296.8341092
    Keywords: Judaism ; Jewish studies ; Deutsch-jüdische Geschichte ; Abraham Geiger ; Biografie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Hirsch, Samuel ; Religionsphilosophie ; Jüdische Philosophie ; Reformjudentum ; Geschichte 1838-1889
    Note: Enthält Literaturverzeichnis auf Seite [301]-325
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9780691237220 , 9780691237237
    Language: English
    Pages: XXII, 264 Seiten
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Princeton studies in cultural sociology
    Parallel Title: Erscheint auch als Zubrzycki, Geneviève Resurrecting the Jew
    Parallel Title: Erscheint auch als Zubrzycki, Geneviève Resurrecting the Jew
    DDC: 305.892/40438
    Keywords: Catholic Church Relations ; Judaism ; Jews Social conditions 21st century ; Jews Social life and customs 21st century ; Nationalism Religious aspects ; National characteristics, Polish ; Judaism Relations ; Catholic Church ; Jews History 21st century ; SOCIAL SCIENCE / Sociology of Religion ; SOCIAL SCIENCE / Jewish Studies ; Poland Religious life and customs 21st century ; Polen ; Nationalismus ; Philosemitismus ; Christentum ; Judentum ; Interreligiöser Dialog
    Abstract: "An in-depth look at why non-Jewish Poles are trying to bring Jewish culture back to life in Poland today. Since the early 2000s, Poland has experienced a remarkable Jewish revival, largely driven by non-Jewish Poles with a passionate new interest in all things Jewish. Klezmer music, Jewish-style restaurants, kosher vodka, and festivals of Jewish culture have become popular, while new museums, memorials, Jewish studies programs, and Holocaust research centers reflect soul-searching about Polish-Jewish relations before, during, and after the Holocaust. In Resurrecting the Jew, Geneviève Zubrzycki examines this revival and asks what it means to try to bring Jewish culture back to life in a country where 3 million Jews were murdered and where only about 10,000 Jews now live. Drawing on a decade of participant-observation in Jewish and Jewish-related organizations in Poland, a Birthright trip to Israel with young Polish Jews, and more than a hundred interviews of Jewish and non-Jewish Poles engaged in the Jewish revival, Resurrecting the Jew presents an in-depth look at Jewish life in Poland today. The book shows how the revival has been spurred by progressive Poles who want to break the association between Polishness and Catholicism, promote the idea of a multicultural Poland, and resist the Far Right government. The book also raises urgent questions, relevant far beyond Poland, about the limits of performative solidarity and empathetic forms of cultural appropriation"--
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Online Resource
    Online Resource
    Berkeley, CA : University of California Press
    ISBN: 9780520384040
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (260 p.)
    Year of publication: 2022
    Parallel Title: Erscheint auch als Mokhtarian, Jason Sion, 1978 - Medicine in the Talmud
    Keywords: Alternative medicine ; Medicine in rabbinical literature ; Medicine Religious aspects ; Judaism ; History ; HISTORY / Ancient / General ; Talmud ; Medizin ; Judentum ; Heilkunde ; Alternative Medizin
    Abstract: Despite the Talmud being the richest repository of medical remedies in ancient Judaism, this important strain of Jewish thought has been largely ignored—even as the study of ancient medicine has exploded in recent years. In a comprehensive study of this topic, Jason Sion Mokhtarian recuperates this obscure genre of Talmudic text, which has been marginalized in the Jewish tradition since the Middle Ages, to reveal the unexpected depth of the rabbis’ medical knowledge. Medicine in the Talmud argues that these therapies represent a form of rabbinic scientific rationality that relied on human observation and the use of nature while downplaying the role of God and the Torah in health and illness. Drawing from a wide range of both Jewish and Sasanian sources—from the Bible, the Talmud, and Maimonides to texts written in Akkadian, Syriac, and Mandaic, as well as the incantation bowls—Mokhtarian offers rare insight into how the rabbis of late antique Babylonia adapted the medical knowledge of their time to address the needs of their community. In the process, he narrates an untold chapter in the history of ancient medicine
    Note: Frontmatter , CONTENTS , ABBREVIATIONS , ACKNOWLEDGMENTS , DISCLAIMER , PREFACE , Chapter 1 Medicine on the Margins , Chapter 2 Trends and Methods in the Study of Talmudic Medicine , Chapter 3 Precursors of Talmudic Medicine , Chapter 4 Empiricism and Efficacy , Chapter 5 Talmudic Medicine in Its Sasanian Context , Conclusion , NOTES , GLOSSARY OF AILMENTS , BIBLIOGRAPHY , Source Index , General Index , In English
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Online Resource
    Online Resource
    New York, NY : Fordham University Press
    ISBN: 9781531501754
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (208 p.) , 1 b/w illustration
    Year of publication: 2022
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Keywords: Christianity and other religions in literature ; Christianity and other religions Judaism ; Judaism in literature ; Judaism Relations ; Christianity ; LITERARY CRITICISM / Jewish ; Borders ; Christianity ; Holy Envy ; Holy Insecurity ; Interfaith relations ; Judaism ; Literature ; Poetry
    Abstract: What is between us and the Christians is a deep dark affair which will go for another hundred generations . . .” (Amos Oz, Judas)Among the great social shifts of the post–World War II era is the unlikely sea-change in Jewish Christian relations. We read each other’s scriptures and openly discuss differences as well as similarities. Yet many such encounters have become rote and predictable. Powerful emotions stirred up by these conversations are often dismissed or ignored. Demonstrating how such emotions as shame, envy, and desire can inform these encounters, Holy Envy: Writing in the Jewish Christian Borderzone charts a new way of thinking about interreligious relations. Moreover, by focusing on modern and contemporary writers (novelists and poets) who traffic in the volatile space between Judaism and Christianity, the book calls attention to the creative implications of these intense encounters.While recognizing a long-overdue need to address a fundamentally Christian narrative underwriting twentieth century American verse, Holy Envy does more than represent Christianity as an aesthetically coercive force, or as an adversarial other. For the book also suggests how literature can excavate an alternative interreligious space, at once risky and generative. In bringing together recent accounts of Jewish Christian relations, affect theory, and poetics, Holy Envy offers new ways into difficult and urgent, conversations about interreligious encounters.Holy Envy is sure to engage readers who are interested in literature, religion, and, above all, interfaith dialogue
    Note: Frontmatter , Contents , Preface , Acknowledgments , 1 Holy Envy: Writing in the Jewish Christian Borderzone , 2 Lives of the Saints: Mina Loy and Gertrude Stein , 3 Hiding in Plain Sight: Louis Zukofsky, Shame, and the Sorrows of Yiddish , 4 Unholy Envy: Karl Shapiro and the Problem of “Judeo-Christianity” , 5 The Certainty of Wings: Denise Levertov and the Legacy of Her Hebrew-Christian Father , 6 Coda: Holy Insecurity , Notes , Works Cited , Index , In English
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Online Resource
    Online Resource
    Berkeley, CA : University of California Press
    ISBN: 9780520382060
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (262 p.)
    Year of publication: 2022
    Parallel Title: Erscheint auch als Strassfeld, Max K., 1976 - Trans Talmud
    Keywords: Androgyny (Psychology) Religious aspects ; Eunuchs Religious aspects ; Gender nonconformity Religious aspects ; Judaism ; Masculinity Religious aspects ; Judaism ; Sex in rabbinical literature ; HISTORY / Ancient / General ; Rabbinische Literatur ; Eunuch ; Androgynie ; Judentum ; Rabbinische Literatur ; Eunuch ; Androgynie ; Männlichkeit
    Abstract: Trans Talmud places eunuchs and androgynes at the center of rabbinic literature and asks what we can learn from them about Judaism and the project of transgender history. Rather than treating these figures as anomalies to be justified or explained away, Max K. Strassfeld argues that they profoundly shaped ideas about law, as the rabbis constructed intricate taxonomies of gender across dozens of texts to understand an array of cultural tensions. Showing how rabbis employed eunuchs and androgynes to define proper forms of masculinity, Strassfeld emphasizes the unique potential of these figures to not only establish the boundary of law but exceed and transform it. Trans Talmud challenges how we understand gender in Judaism and demonstrates that acknowledging nonbinary gender prompts a reassessment of Jewish literature and law
    Note: Frontmatter , Contents , Acknowledgments , Introduction , 1 Transing Late Antiquity: The Politics of the Study of Eunuchs and Androgynes , 2 The Gendering of Law: The Androgyne and the Hybrid Animal in Bikkurim , 3 Sex with Androgynes , 4 Transing the Eunuch: Kosher and Damaged Masculinity , 5 Eunuch Temporality: The Saris and the Aylonit , Conclusion: Rereading the Rabbis (Again) , Bibliography , Glossary , Index , In English
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge, MA : Harvard University Press
    ISBN: 9780674276352
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (336 p.)
    Year of publication: 2022
    Keywords: Christianity and other religions Judaism ; History ; Judaism Relations 1945- ; Christianity ; Reconciliation Religious aspects ; Catholic Church ; Reconciliation Religious aspects ; Judaism ; Religious pluralism Catholic Church ; Religious pluralism Judaism ; RELIGION / Christian Church / History ; Anti-Christian ; Anti-Judaism ; Benedict XVI ; Catholic theology ; Inter-religious ; John Paul II ; Mission ; Nostra Aetate ; Orthodox Judaism ; Political theology ; Rabbi Kook ; Religious tolerance ; Replacement theology ; Six Day War ; Soloveitchick ; Supersessionism ; Zionism
    Abstract: A revealing account of contemporary tensions between Jews and Christians, playing out beneath the surface of conciliatory interfaith dialogue. A new chapter in Jewish-Christian relations opened in the second half of the twentieth century when the Second Vatican Council exonerated Jews from the accusation of deicide and declared that the Jewish people had never been rejected by God. In a few carefully phrased statements, two millennia of deep hostility were swept into the trash heap of history. But old animosities die hard. While Catholic and Jewish leaders publicly promoted interfaith dialogue, doubts remained behind closed doors. Catholic officials and theologians soon found that changing their attitude toward Jews could threaten the foundations of Christian tradition. For their part, many Jews perceived the new Catholic line as a Church effort to shore up support amid atheist and secular advances. Drawing on extensive research in contemporary rabbinical literature, Karma Ben-Johanan shows that Jewish leaders welcomed the Catholic condemnation of antisemitism but were less enthusiastic about the Church’s sudden urge to claim their friendship. Catholic theologians hoped Vatican II would turn the page on an embarrassing history, hence the assertion that the Church had not reformed but rather had always loved Jews, or at least should have. Orthodox rabbis, in contrast, believed they were finally free to say what they thought of Christianity. Jacob’s Younger Brother pulls back the veil of interfaith dialogue to reveal how Orthodox rabbis and Catholic leaders spoke about each other when outsiders were not in the room. There Ben-Johanan finds Jews reluctant to accept the latest whims of a Church that had unilaterally dictated the terms of Jewish-Christian relations for centuries
    Note: In English
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Online Resource
    Online Resource
    Philadelphia : University of Pennsylvania Press
    ISBN: 9781512822762
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (312 p.)
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Jewish Culture and Contexts
    Parallel Title: Erscheint auch als Dauber, Jonathan Secrecy and esoteric writing in kabbalistic literature
    RVK:
    Keywords: Cabala History ; Jewish literature History and criticism ; Judaism History Medieval and early modern period, 425-1789 ; Mysticism Judaism To 1500 ; History ; Secrecy in literature ; Secrecy Religious aspects ; Judaism ; RELIGION / Judaism / Kabbalah & Mysticism ; Abraham b. David ; Asher b. David ; Esotericism ; Ezra b. Solomon of Gerona ; Isaac the Blind ; Kabbalah ; Leo Strauss ; Secrecy ; anagram ; code ; literary device ; medieval Jewish history ; mysticism ; occult ; Avraham ben Daṿid mi-Posḳir ; Yitsḥaḳ Sagi Nahor 1165-1235 ; Ezra ben Solomon -1238 ; Ǎšēr ben Dāwid ; Untergrundliteratur ; Kabbala
    Abstract: Secrecy and Esoteric Writing in Kabbalistic Literature examines the strategies of esoteric writing that Kabbalists have used to conceal secrets in their writings, such that casual readers will only understand the surface meaning of their texts while those with greater insight will grasp the internal meaning. In addition to a broad description of esoteric writing throughout the long literary history of Kabbalah, this work analyzes kabbalistic secrecy in light of contemporary theories of secrecy. It also presents case studies of esoteric writing in the work of four of the first kabbalistic authors—Abraham ben David, Isaac the Blind, Ezra ben Solomon, and Asher ben David—and thereby helps recast our understanding of the earliest stages of kabbalistic literary history.The book will interest scholars in Jewish mysticism and Jewish philosophy, as well as those working in medieval Jewish history. Throughout, Jonathan V. Dauber has endeavored to write an accessible work that does not require extensive prior knowledge of kabbalistic thought. Accordingly, it finds points of contact between scholars of various religious traditions
    Note: Frontmatter , Contents , Acknowledgments , Note on Translations of Biblical Verses , Introduction. The Writing of Secrets , Chapter 1. Secrets and Secretism , Chapter 2. A Typology of Esoteric Writing in Kabbalistic Literature , Chapter 3. Abraham ben David as an Esoteric Writer , Chapter 4. Isaac the Blind’s Literary Legacy , Chapter 5. Ezra ben Solomon of Gerona as an Esoteric Writer , Chapter 6. Esotericism and Divine Unity in Asher ben David , Conclusion , Appendix 1 , Appendix 2 , Appendix 3 , Notes , Bibliography , Index , In English
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783593449012 , 9783593450926
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (251 Seiten)
    Year of publication: 2021
    Parallel Title: Erscheint auch als The Cryptotheological Legacy of Hannah Arendt (Veranstaltung : 2018 : Wien) "Faith in the world"
    DDC: 210.92
    Keywords: Arendt, Hannah ; Arendt, Hannah - 1906-1975 ; Arendt, Hannah - 1906-1975 ; Philosophy and religion ; Theology, Doctrinal ; Judentum ; Liberalismus ; Religion ; Moderne ; Theologie ; Säkularisierung ; Fundamentalismus ; Glaube ; Politische Philosophie ; Political Philosophy ; Modernity ; Judaism ; Säkularismus ; Franz Rosenzweig ; Laizismus ; Secularisation ; Fundamentalism ; Secularism ; Martin Heidegger ; Michael Walzer ; Gershom Scholem ; Jewish Theology ; Jewish Tradition ; Jüdische Theologie ; Jüdische Tradition ; Liberal Democracy ; Théologie dogmatique ; Philosophy and religion ; Theology, Doctrinal ; Jewish women philosophers ; Judaism and philosophy ; Philosophy and religion ; Theology, Doctrinal ; Konferenzschrift 2018 ; Arendt, Hannah 1906-1975 ; Judentum ; Christentum ; Spiritualität ; Säkularismus
    Abstract: Dieses Buch greift ein zentrales, aber wenig beachtetes Thema im Werk Hannah Arendts auf: ihr ambivalentes Verhältnis zum jüdisch-christlichen Erbe. Schon in ihrer Dissertation über den Liebesbegriff bei Augustinus entwickelte sie die Hauptmomente ihrer Lesart. Arendts starkes Konzept der »Weltlichkeit« könnte gerade heute hilfreich sein für einen Ausgleich zwischen Säkularismus und dem offenkundigen Fortwirken religiöser Überzeugungen. Obschon Arendt sich erklärtermaßen als säkulare Denkerin verstand, öffnet ihr Werk Perspektiven einer neuen, vielleicht sogar messianischen Haltung zur Weltlichkeit und Endlichkeit des Lebens. In einer berühmten Formulierung der Vita activa charakterisiert sie diese mit den Worten »Vertrauen« und »Hoffnung«.
    Abstract: This volume offer a manifold approach to a less evident and until now much neglected undercurrent in the work of Hannah Arendt., namely her ambiguous relation to the Judeo-Christian relligious heritage. Arendt's dissertation was dedicated to the concept of love in the works of Augustine, where she set her tone and developmed her frame for approaching theological matters. Her understanding of secularity might provide a model for the reconciliation of secularization and the persistence of religious belief in the contemporary world. Thought Hannah Arendt wad certainly and outspokenly a secular thinker, her work also harbors ways of understanding secularization as the possibility of a new, maybe even messianic, attitude towards finite life and earthly reality. She famously depicts this attitude as "faith in and hope for the world". --Book cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (105 Min.) , farbig
    Year of publication: 2021
    Uniform Title: Die verlorene Zeit
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: In den 1970er-Jahren sieht eine in New York lebende Jüdin, die einst vor den Nazis aus Europa floh, im Fernsehen Bilder eines Mannes, den sie in einem KZ kennen und lieben lernte, und macht sich auf, den Totgeglaubten zu finden. Mittels der Rahmenhandlung und Rückblenden in die NS-Zeit wird eine durch die Wirren der Geschichte erschütterte Biografie beleuchtet. Dank einer dezenten Musik und der klar strukturierten Handlungsführung wird diese nicht sentimental aufgeladen, auch wenn die Dramaturgie bisweilen ins Holpern gerät. - Ab 14. [Film-Dient]
    Note: dt. / UT: dt. für Hörgesch.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    AV-Medium
    AV-Medium
    Fridolfing : absolut Medien
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (223 Min.) , schwarz-weiß
    Year of publication: 2021
    Uniform Title: Eichmann im Kalten Krieg
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Der Prozess gegen Adolf Eichmann, der 1961 in Jerusalem stattfand, gilt als Wende­punkt der gesellschaftlichen Auseinandersetzung mit dem Holocaust. Kaum ein anderes Land berichtete ausführlicher über das Gerichtsverfahren als die BRD. Der NDR hatte zwei Korrespondenten entsandt, die in 36 Sendungen der Reihe Eine Epoche vor Gericht darüber hinaus das Land Israel vorstellten. In der DDR wurde keine eigene Sendung zum Prozess entwickelt, aber sowohl in der Aktuellen Kamera als auch im Schwarzen Kanal wiederholt berichtet. Die Thematisierung des Prozesses diente hier primär dazu, auf mögliche frühere NS-Täter in der Bonner Regierung zu verweisen. Das spannend zusammengestellte Material aus TV und Presse offenbart die Zuspitzung des deutsch-deutschen Konflikts und die Rhetorik des Kalten Krieges. [www.absolutmedien.de]
    Abstract: Die unterschiedlichen Ansätze der Berichterstattung im ost- und westdeutschen Fernsehen zeigten sich bereits in den Formaten der Sendungen zum Eichmann-Prozess: Das westdeutsche Fernsehen konnte mit seiner Sendereihe "Eine Epoche vor Gericht", die zweimal pro Woche jeweils 20 bis 30 Minuten aus Israel ­berichtete, viel ausführlicher auf den Prozess eingehen, als das ostdeutsche Fernsehen, das die Ereignisse vor Gericht lediglich in kurzen Beiträgen der Nachrichtensendung Aktuelle Kamera (AK) zusammenfasste. Vor allem resultierten die Unterschiede jedoch aus der politischen Bedeutung, die dem Prozess in beiden deutschen Staaten zukam. Die DDR sah ihn als Möglichkeit, die Bundesrepublik aufgrund ihrer unzureichenden Aufarbeitung der NS-Vergangenheit zu diskreditieren ... Für die Bundesrepublik war der Eichmann-Prozess hingegen eine Möglichkeit, ihre internationale Reputation auszuloten. [Booklet]
    Note: dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (105 Min.) , schwarz-weiß
    Year of publication: 2021
    Series Statement: Juwelen der Filmgeschichte: Literatur
    Uniform Title: Affaire Blum
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: In den 20er Jahren in einer mitteldeutschen Stadt: Ein jüdischer Fabrikant wird des Mordes an seinem Buchhalter beschuldigt und durch die Voreingenommenheit des Untersuchungsrichters auch dann noch als Täter angesehen, als sich Hinweise auf den tatsächlichen Mörder finden. Erst ein Berliner Polizeikommissar zerpflückt die Beweiskette des Richters, der unbedingt ein jüdisches Opfer sucht. Früher DEFA-Film, der die wachsende rassistische Verhetzung vor dem Dritten Reich an einem authentischen Fall (Justizskandal in Magdeburg 1926) beschreibt. Feinfühlig inszeniert und von vorzüglichen Schauspielern getragen. - Sehenswert ab 16. [Film-Dienst]
    Note: dt. / UT: engl. ; franz.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (121 Min.) , farbig
    Year of publication: 2021
    Uniform Title: Persian lessons
    Keywords: DVD-Video ; Blu-Ray-Disc
    Abstract: Ein jüdischer Belgier entgeht 1942 in Frankreich der Exekution durch die SS, indem er sich kurzerhand als Perser ausgibt. In einem Konzentrationslager soll er dem Leiter der Lagerküche Farsi beibringen und sieht sich, da er die Sprache nicht beherrscht, zu dem gefährlichen Manöver gezwungen, Vokabeln zu erfinden und als Farsi auszugeben. Spannendes und bewegendes Drama, das in einem mutigen Balanceakt die Schrecken der Shoah distanziert darstellt und gleichzeitig einen feinen Sinn für Ironie beweist. Unterstützt durch ein klug aufgebautes Drehbuch stellt der Film die Geschichte einer fragilen Beziehung ins Zentrum und lässt darüber einige konstruierte Momente vergessen. - Ab 16. [Film-Dienst]
    Note: dt. / UT: dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (119 Min.) , farbig
    Year of publication: 2021
    Uniform Title: Monsieur Klein
    Keywords: DVD-Video ; Blu-Ray-Disc
    Abstract: Ein französischer Kunsthändler, der sich während der deutschen Besetzung mit dem Faschismus und Antisemitismus weitgehend arrangiert hat, wird wegen seines gleichlautenden Namens mit einem Juden verwechselt und gerät in die Maschinerie der Behörden. Seine Suche nach einem anderen Robert Klein wird immer mehr zu einer Suche nach dem eigenen Ich. Kafkaeske Parabel über die Schuld des einzelnen am Überleben des Faschismus'. Meisterhaft inszeniert, fotografiert und gespielt. - Sehenswert. [Film-Dienst]
    Description / Table of Contents: enthält außerdem:
    Note: Mr. Klein: Entretien avec Henri Lanoë (2021) , Mr. Klein: Revu par Michel Ciment (2021) , dt. ; franz. / UT: dt. ; engl. ; franz. für Hörgesch.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Language: English
    Pages: 1 Blu-ray-Disc (116 Min.) , schwarz-weiß
    Year of publication: 2021
    Uniform Title: The pawnbroker
    Keywords: Blu-Ray-Disc ; DVD-Video
    Abstract: Ein jüdischer Universitätsprofessor aus Leipzig, der vor 25 Jahren im KZ Frau und Kinder verlor, betreibt als Emigrant eine Pfandleihe in Spanish Harlem. Elend und Brutalität seiner Umgebung erinnern ihn ständig an die Vergangenheit und vertiefen seine Verachtung des Menschen. Erst ein Opfertod öffnet seine Verhärtung. Das psychologische Drama über Mitschuld und Läuterung gewinnt durch seine eindringliche Gestaltung hohe formale und humane Qualitäten. (Der für den deutschen Kinoverleih gekürzte Film wurde vom ZDF im Juli 1995 erstmals in der Originallänge ausgestrahlt.) [Film-Dienst]
    Description / Table of Contents: enthält außerdem:
    Note: Guardian Interview: Rod Steiger (1992) , Now and Then: Quincy Jones (1968) , Ten Bob in Winter (1963) , engl. / UT: engl. für Hörgesch.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (107 Min.) , schwarz-weiß
    Year of publication: 2021
    Series Statement: Filmpalast - Kinohits von gestern
    Uniform Title: The seventh cross
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Verfilmung des Romans "Das siebte Kreuz" von Anna Seghers: Sieben Häftlinge fliehen 1936 aus einem Konzentrationslager; der Kommandant schwört, sie in Kürze eingefangen und an sieben eilig hergerichtete Kreuze gebunden zu haben. Doch ein Häftling entkommt durch Hilfsbereitschaft und Menschlichkeit; das siebte Kreuz bleibt leer. Ein außergewöhnliches Dokument über die Nazizeit, das im Unterschied zu anderen antifaschistischen Propagandafilmen weitgehend unsentimental bleibt und sich in Milieuschilderung und Figurenzeichnung um Differenziertheit bemüht. - Sehenswert ab 14. [Film-Dienst]
    Note: dt. ; engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (95 Min.) , schwarz-weiß
    Year of publication: 2021
    Series Statement: Juwelen der Filmgeschichte: Literatur
    Uniform Title: Zwischenfall in Benderath
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Ein jüdischer Oberschüler kann sich nur mit Hilfe einiger Freunde gegen die Rassenhetze eines Lehrers durchsetzen. Das Thema - wiederauflebender Nazismus und Judenhass in der Bundesrepublik der 50er Jahre - wird durchaus ergreifend behandelt. Durch Verzeichnungen bringt sich der Film aber letztlich um einen Teil seiner Glaubwürdigkeit. - Ab-14 [Film-Dienst]
    Note: dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783110699784 , 3110699788
    Language: English
    Pages: XIII, 387 Seiten , 23 cm x 15.5 cm, 712 g
    Year of publication: 2021
    Series Statement: Studia Judaica Band 112
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 296.3
    Keywords: HIS022000 HISTORY / Jewish ; REL040010 RELIGION / Judaism / Rituals & Practice ; REL064000 RELIGION / Judaism / Talmud ; Judaism ; Jewish studies ; Rabbinic Responsa ; Religious practice ; Ritual ; Ritual ; Religiöse Praxis ; Rabbinische Responsen ; Ritual; Religious practice; Rabbinic Responsa ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Jüdische Theologie ; Dämon ; Geist ; Zwischenwelt ; Responsum ; Geschichte 1945-2000
    Note: Enthält Literaturverzeichnis auf Seite [365]-377
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783110700626 , 311070062X
    Language: English
    Pages: XI, 513 Seiten , Illustrationen , 24 cm, 881 g
    Year of publication: 2021
    Series Statement: Studia Judaica Band 113
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 296.30902
    Keywords: HIS022000 HISTORY / Jewish ; LIT004210 LITERARY CRITICISM / Jewish ; REL037030 RELIGION / Islam / Rituals & Practice ; Judaism ; Jewish studies ; Islamic studies ; Jewish Studies. ; polemics ; Exegesis ; Jüdische Studien ; Bibelexegese ; Religiöse Polemik ; Exegesis; Polemics; Jewish Studies ; Festschrift ; Festschrift ; Juden ; Islam ; Geschichte 800-1400 ; Christentum ; Polemik ; Judentum ; Geschichte 1000-1492 ; Judentum ; Exegese ; Geschichte 800-1400
    Note: Enthält Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (223 min)
    Additional Material: 1 Booklet (26 Seiten)
    Year of publication: 2021
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10753
    RVK:
    Keywords: Film ; DVD-Video ; Eichmann, Adolf 1906-1962 ; Prozess ; Fernsehen ; Berichterstattung ; Geschichte 1961
    Note: Info-Programm gemäß §14 JuSchG
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (76 Min.) , teilw. schwarz-weiß
    Year of publication: 2020
    Uniform Title: Germans & Jews - Eine neue Perspektive
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Eine Handvoll in Deutschland lebender Juden und nichtjüdische Deutsche diskutieren bei einer Dinnerparty in Berlin über das Verhältnis zueinander. Erweitert wird dieses Gespräch durch Archivmaterial, Interviews mit Zeitzeugen, Künstlern und Wissenschaftlern sowie wichtigen Knotenpunkten der Holocaust-Aufarbeitung. Der aus US-amerikanischer Perspektive gedrehte Film bewegt sich allerdings zu sehr in einem auf Ausgleich und Verständigung bedachten Milieu, weshalb er aktuelle antisemitische Ressentiments nicht wahrnimmt und ein brisantes Thema unbedarft unterläuft. - Ab 14. [Film-Dienst]
    Note: dt. & engl. / UT: dt. ; engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Language: German
    Pages: 1 Blu-ray-Disc (132 Min.) , farbig
    Year of publication: 2020
    Uniform Title: J'accuse
    Keywords: Blu-Ray-Disc ; DVD-Video
    Abstract: Ein Historienfilm über die sogenannte "Dreyfus-Affäre", die am Übergang vom 19. zum 20. Jahrhundert die französische Gesellschaft polarisierte. Den Skandal um die fälschliche, antisemitisch motivierte Verurteilung eines jüdischen Offiziers der französischen Armee wegen angeblichen Landesverrats rollt der Film aus der Perspektive des Offiziers Marie-Georges Picquart auf, der auf Beweise für Dreyfus' Unschuld stößt und sich für die Rehabilitierung des Verurteilten einsetzt. Damit schafft er sich in Armee, Regierung und Öffentlichkeit viele Feinde und muss große persönliche Opfer bringen. Aufbereitet ist das sowohl als ungemein fesselnder Kriminal- und Gerichtsfilm als auch beiläufig als facettenreiches, düster-bedrückendes Sittengemälde des Fin de siècle. Zudem macht er die ganze Tragweite der sich in der Dreyfus-Affäre manifestierenden Verwurzelung des Antisemitismus in der europäischen Gesellschaft transparent, die ins 20. Jahrhundert und letztlich in die Gegenwart hereinreicht. - Sehenswert ab 16. [Film-Dienst]
    Note: dt. ; franz. / UT: dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Language: Yiddish
    Pages: 1 DVD-Video (79 Min.) , schwarz-weiß
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Trésors du cinéma Yiddish II
    Uniform Title: Der Vilner balebesl
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Based on the true story that inspired "The Jazz Singer" and starring the legendary, real-life cantor Moishe Oysher in his most iconic role, "Overture to Glory" is a milestone of Yiddish filmmaking celebrating its 80th anniversary in this brand new restoration. In strictly segregated Poland, a young cantor succumbs to the allure of gentile culture and joins the Warsaw Opera, while pining for the world he left behind. He meets fame and fortune but at great personal cost, as he struggles to balance the appeal of his newfound fame and notoriety with feelings of guilt and responsibility toward his family and community. Filmed in the thick of World War II, the film's extensive cantorial segments read like an elegy for a disappearing world. Featuring perhaps the most convincing scenes of synagogue life in any fiction film, "Overture to Glory" begins during the morning service on Rosh Hashanah and ends at Kol Nidre, making the story a kind of redemptive journey during the Days of Awe. [miamijewishfilmfestival.org]
    Note: jidd. mit engl. UT / UT: engl. ; franz.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Language: German
    Pages: 2 DVD-Videos (270 Min.) , teilw. schwarz-weiß
    Year of publication: 2020
    Uniform Title: Der Prozeß
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Dreiteilige Dokumentation des "Majdanek-Verfahrens" in Düsseldorf, bei dem von 1975 bis 1981 ehemalige SS-Bewacher des Konzentrationslagers Majdanek vor Gericht standen. In sorgfältiger Spiegelung von Bewältigungs- und Verdrängungsversuchen der Prozeßbeteiligten wird die Notwendigkeit und Problematik juristischen Aufarbeitens von Nazi-Verbrechen aufgedeckt. Die genau aufgeführte Geschichte des Lagers, in dem mindestens 250 000 Menschen ermordet wurden, belegt in erschütternden Bildern die Unmenschlichkeit des NS-Regimes und seiner Rassenideologie. - Sehenswert ab 16. [Film-Dienst]
    Description / Table of Contents: Teil 1: Anklage
    Description / Table of Contents: Teil 2: Beweisaufnahme
    Description / Table of Contents: Teil 3: Urteile
    Note: dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    AV-Medium
    AV-Medium
    Geiselgasteig : EuroVideo
    Language: English
    Pages: 1 DVD-Video (95 Min.) , farbig
    Year of publication: 2020
    Uniform Title: Ask Dr. Ruth
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: In den USA zählt die zierliche Sexualtherapeutin "Dr. Ruth" Westheimer dank unzähliger Fernsehsendungen, Talkshows und Sachbücher zu den bekannten Figuren der Popkultur, die mit ihrer feinfühligen Art, über die Freuden und Nöte menschlicher Geschlechtlichkeit zu sprechen, einen großen Einfluss ausübt. Das dokumentarische Porträt interessiert sich jedoch nicht nur für ihren Einfluss auf die Sexual- und Moralgeschichte der USA, sondern zeichnet die Lebensgeschichte der 1928 in Deutschland als Kind jüdisch-orthodoxer Eltern geborenen Soziologin nach. Die biografische Erkundung verschmilzt dabei zur lebendigen Schilderung von 90 Jahren intensiv erlebter Zeitgeschichte. - Sehenswert ab 14. [Film-Dienst]
    Note: engl. / UT: dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (100 Min.) , farbig
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Pidax Historien-Klassiker
    Uniform Title: Bittere Ernte
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Im Kriegsjahr 1943 versteckt ein polnischer Bauer eine geflohene Jüdin vor dem Zugriff der Nazis und verliebt sich in sie. Durch seine zwiespältige Haltung angesichts der Notsituation treibt er sie zum Selbstmord. Eine intensive psychologische Studie über politischen Opportunismus im Widerstreit mit privatem Gefühl. Regisseurin Agnieszka Holland setzt die beiden ausgezeichneten Hauptdarsteller souverän und sensibel in Szene. - Ab 16. [Film-Dienst]
    Note: dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783742505019
    Language: German
    Pages: 167 Seiten , Illustrationen
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung Band 10501
    DDC: 305.8924
    RVK:
    Keywords: Global Deutschland ; Feindbild ; Juden ; Judentum ; Antisemitismus ; Massenmedien ; Internet ; Soziale Medien ; Kulturelle Werte und Normen ; Kollektive Identität ; Sprache ; Politischer Diskurs ; Historische Faktoren ; Psychologische Faktoren ; Kontinuität ; Global Germany ; Perceptions of enemy ; Jews ; Judaism ; Antisemitism ; Mass media ; Internet ; Social media ; Cultural values and standards ; Collective identity ; Language ; Political discourse ; Historical factors ; Psychological factors ; Continuity ; Israel Nahostkonflikt ; Palästinaproblem ; Kritik ; Antizionismus ; Holocaust ; Israel Middle East conflict ; Palestinian question ; Criticism ; Anti-Zionism ; Antisemitismus ; Juden ; Feindbild ; Hass ; Internet ; Soziale Medien ; Kulturelle Werte und Normen ; Kollektive Identität ; Sprache ; Politischer Diskurs ; Historische Faktoren ; Psychologische Faktoren ; Kontinuität ; International ; Israel ; Deutschland ; World Wide Web 2.0 ; Antisemitismus ; World Wide Web 2.0 ; Antisemitismus
    Abstract: Die unterschiedlichen Quellen des Judenhasses finden mit den medialen Möglichkeiten des 21. Jahrhunderts einen nie gekannten Resonanzboden, der Anonymität wahrt und Reichweite ermöglicht. Latente und virulente antisemitische Stereotype werden mit aktuellen Bezügen aufgeladen und verstärkt. Monika Schwarz-Friesels auf breiter Datenbasis erstellte Studie zeigt das wachsende Ausmaß der teils abgrundtief hasserfüllten antisemitischen Kommunikation im digitalen Zeitalter und analysiert Formen ihrer sprachlich-medialen Verbreitung.Sie fordert angesichts eines letztlich faktenresistenten antisemitischen Vorurteilssystems eine engagierte Aufklärung über die kulturhistorischen und alltagskulturellen Zusammenhänge des Judenhasses und eine Gesellschaft, die sich dem tradierten und instrumentalisierten Antisemitismus entschlossen entgegenstellt. (Rückseite Buchumschlag)
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 161-167
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9780190083335
    Language: English
    Pages: xi, 290 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2020
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.896009
    RVK:
    Keywords: Geschichte -1945 ; The Holocaust ; Judaism ; Ethnic studies ; Juden ; Judenvernichtung ; Rassismus ; Schwarze ; Antisemitismus ; Schwarze ; Juden ; Rassismus ; Antisemitismus ; Judenvernichtung ; Geschichte -1945
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Online Resource
    Online Resource
    Stanford, CA : Stanford University Press
    ISBN: 9781503613119
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvi, 309 pages)
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Stanford Studies in Jewish History and Culture
    Series Statement: Stanford Studies in Jewish History and C
    Parallel Title: Erscheint auch als Boulouque, Clémence, 1977 - Another modernity
    Keywords: Cabala History ; Mysticism Judaism ; Religions Relations ; Jewish philosophy ; Universalism ; Judaism Relations ; Christianity ; Christianity and other religions Judaism ; Judaism and philosophy ; Judaism ; RELIGION / Judaism / Kabbalah & Mysticism ; Ben Amozeg, Eliyahu ben Avraham 1823-1900
    Abstract: Another Modernity is a rich study of the life and thought of Elia Benamozegh, a nineteenth-century rabbi and philosopher whose work profoundly influenced Christian-Jewish dialogue in twentieth-century Europe. Benamozegh, a Livornese rabbi of Moroccan descent, was a prolific writer and transnational thinker who corresponded widely with religious and intellectual figures in France, the Maghreb, and the Middle East. This idiosyncratic figure, who argued for the universalism of Judaism and for interreligious engagement, came to influence a spectrum of religious thinkers so varied that it includes proponents of the ecumenical Second Vatican Council, American evangelists, and right-wing Zionists in Israel. What Benamozegh proposed was unprecedented: that the Jewish tradition presented a solution to the religious crisis of modernity. According to Benamozegh, the defining features of Judaism were universalism, a capacity to foster interreligious engagement, and the political power and mythical allure of its theosophical tradition, Kabbalah—all of which made the Jewish tradition uniquely equipped to assuage the post-Enlightenment tensions between religion and reason. In this book, Clémence Boulouque presents a wide-ranging and nuanced investigation of Benamozegh's published and unpublished work and his continuing legacy, considering his impact on Christian-Jewish dialogue as well as on far-right Christians and right-wing religious Zionists
    Abstract: Frontmatter -- CONTENTS -- Acknowledgments -- Abbreviations -- Introduction -- 1. The Moroccan World of a Livornese Jew -- 2. An Italian Jewish Patriot in the Risorgimento -- 3. The Banned Author and the Oriental Publisher -- 4. Expanding His Readership: Benamozegh’s Turn to French -- 5. The Afterlives of a Manuscript -- 6. Situating Benamozegh in the Debate on Jewish Universalism -- 7. Normativity and Inclusivity in Modernity: The Role and Limits of the Noahide Laws -- 8. Cosmopolitanism and Universalism: The Political Value of Judaism in an Age of Nations -- 9. Universalism in Particularism: Benamozegh’s Legacies, between Levinas and Religious Zionism -- 10. Kabbalah: Reason and the Power of Myth -- 11. Beyond Dualism: Kabbalah and the Coincidence of Opposites -- 12. Kabbalah as Politics -- 13. Religious Enmity and Tolerance Reconsidered -- 14. “The Iron Crucible” and Loci of Religious Contact -- 15. Self-Assertion and a Jewish Theology of Religions -- 16. Modes of Interreligious Engagement: From Theory to Social Practices -- Epilogue -- Notes -- Bibliography -- Index
    Note: Mode of access: Internet via World Wide Web. , In English
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Online Resource
    Online Resource
    Ithaca, NY : Cornell University Press
    ISBN: 9781501751035
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (312 p) , 22 b&w halftones, 1 map
    Edition: [Online-Ausgabe]
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Battlegrounds: Cornell Studies in Military History
    Keywords: World War, 1914-1918 Veterans ; Masculinity Religious aspects ; Judaism ; Jewish veterans Social conditions 20th century ; Antisemitism History 20th century ; Jews, German History 20th century ; World War, 1939-1945 Jews ; HISTORY / Jewish ; Antisemitism, comradeship, front experience, Frontkämpfer, German Jewish veterans, Wannsee Conference, Theresienstadt
    Abstract: At the end of 1941, six weeks after the mass deportations of Jews from Nazi Germany had begun, Gestapo offices across the Reich received an urgent telex from Adolf Eichmann, decreeing that all war-wounded and decorated Jewish veterans of World War I be exempted from upcoming "evacuations". Why this was so, and how Jewish veterans were able to avoid the fate of ordinary Jews under the Nazis – at least, initially – is the subject of Comrades Betrayed.Michael Geheran deftly illuminates how the same values that compelled Jewish soldiers to demonstrate bravery in the front lines in World War I made it impossible for them to accept passively, let alone comprehend, persecution under Hitler. After all, they upheld the ideal of the German fighting man, embraced the Fatherland, and cherished the bonds that had developed in military service. Through their diaries and private letters, as well as interviews with eyewitnesses and surviving family members, and police, Gestapo, and military records, Michael Geheran presents a major challenge to the prevailing view that Jewish vets were left isolated, neighborless, and had suffered a social death by 1938.Tracing the path from the trenches of the Great War to the extermination camps of the Third Reich, Geheran exposes the painful dichotomy that, while many Jewish former combatants believed that Germany would never betray them, the Holocaust was nonetheless a horrific reality. In chronicling Jewish veterans' appeal to older, traditional notions of comradeship and national belonging, Comrades Betrayed forces reflection on how this group made use of scant opportunities to defy Nazi persecution and, for some, to evade becoming victims of the Final Solution
    Abstract: Frontmatter -- Contents -- Acknowledgments -- Abbreviations -- Introduction -- 1. Reappraising Jewish War Experiences, 1914–18 -- 2. The Politics of Comradeship: Weimar Germany, 1918–33 -- 3. “These Scoundrels Are Not the German People”: The Nazi Seizure of Power, 1933–35 -- 4. Jewish Frontkämpfer and the Nazi Volksgemeinschaft -- 5. Under the “Absolute” Power of National Socialism, 1938–41 -- 6. Defiant Germanness -- Epilogue -- Notes -- Bibliography -- Index
    Note: Mode of access: Internet via World Wide Web. , In English
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Image
    Image
    Bloomington, Indiana : Indiana University Press
    ISBN: 9780253038272 , 9780253038265 , 0253038278 , 025303826X
    Language: English
    Pages: xv, 251 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Jewish literature and culture
    DDC: 296.43
    Keywords: Jewish calendar ; Religious calendars Judaism 20th century ; History ; Time Religious aspects 20th century ; Judaism ; History ; Holocaust, Jewish (1939-1945) ; Holocaust, Jewish (1939-1945) ; fast ; http://id.worldcat.org/fast/958866 ; Religious calendars ; Judaism ; fast ; http://id.worldcat.org/fast/1093962 ; Time ; Religious aspects ; Judaism ; fast ; http://id.worldcat.org/fast/1151065 ; History ; fast ; http://id.worldcat.org/fast/1411628 ; Judentum ; Religiöser Kalender ; Judenvernichtung ; Konzentrationslager ; Getto ; Geschichte 1939-1945 ; Europa ; Juden ; Chronologie ; Kalender ; Geschichte 1930-1945
    Abstract: Introduction -- Time at the end of a Jewish century -- Tracking time in the new Jewish century : calendars in wartime ghettos -- Concentration camps, endless time, and Jewish time -- While in hiding : calendar consciousness on the edge of destruction -- At the top of the page : calendar dates in Holocaust diaries -- The Holocaust as a revolution in Jewish time : the Lubavitcher Rebbes' wartime calendar book -- Epilogue -- Appendix 1. Inventory of wartime Jewish calendars -- Appendix 2. Months of the Jewish calendar year, with their holidays and fast days -- Appendix 3. English-language rendering of Rabbi Scheiner calendar.
    Abstract: "Calendars map time, shaping and delineating our experience of it. While the challenges to tracking Jewish conceptions of time during the Holocaust were substantial, Alan Rosen reveals that many took great risks to mark time within that vast upheaval. Rosen inventories and organizes Jewish calendars according to the wartime settings in which they were produced--from Jewish communities to ghettos and concentration camps. The calendars he considers reorient views of Jewish circumstances during the war and show how Jews were committed to fashioning traditional guides to daily life, even in the most extreme conditions. In a separate chapter, moreover, he elucidates how Holocaust-era diaries sometimes served as surrogate Jewish calendars. All in all, Rosen presents a revised idea of time, continuity, the sacred and the mundane, the ordinary and the extraordinary even when death and destruction were the order of the day. Rosen's focus on the Jewish calendar--the ultimate symbol of continuity, as weekday follows weekday and Sabbath follows Sabbath--sheds new light on how Jews maintained connections to their way of conceiving time even within the cauldron of the Holocaust."--Publisher description
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 237-239
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (122 Min.) , farbig
    Year of publication: 2019
    Uniform Title: David
    Titel der Quelle: Peter Lilienthal: Archiv 1 [Folge von VD 23.138]
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Die Geschichte eines jüdischen Jungen und seiner Familie während des NS-Regimes in Deutschland, nach Aufzeichnungen des deutschen Juden Joel König. Der über den Einzelfall hinausweisende Film, der statt nach Schuldproblemen letztlich mehr nach Vorbedingungen politischer Verantwortung fragt, beeindruckt durch echtes Gefühl und behutsame Gestaltung. - Sehenswert ab 14. [Film-Dienst]
    Note: dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (164 Min.) , farbig
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Juwelen der Filmgeschichte: Literatur
    Uniform Title: Sansibar oder der letzte Grund
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Kurz vor Ausbruch des Zweiten Weltkrieges finden vier völlig verschiedene Personen, ein evangelischer Pastor, ein kommunistischer Fischer, ein Kurier aus dem Berliner Untergrund und eine jüdische Frau auf der Flucht, zu einer Notgemeinschaft, als sie versuchen, gegen das System der Nazis zu arbeiten. Inszenatorisch dichter, von hervorragenden Schauspielern getragener Film nach dem bekannten, zeitkritischen Roman von Alfred Andersch, der dem Terrorregime solidarisches Handeln von unterschiedlichen Menschen mit ihren Träumen von einer besseren Welt entgegenstellt. - Auftragsproduktion des westdeutschen Fernsehens im DEFA-Studio für Spielfilme. - Sehenswert ab 16. [Film-Dienst]
    Description / Table of Contents: enthält außerdem:
    Note: 〈〈Die〉〉 sichtbare Seele - Elisabeth Wicki-Endriss über Bernhard Wickis "Sansibar oder der letzte Grund" (2019) , dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (95 Min.) , farbig
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Filmwerke
    Uniform Title: Stielke, Heinz, fünfzehn ...
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Ein 15jähriger strammer Hitlerjunge erfährt 1944, dass er Halbjude und "Mischling" und nun als Rottenführer nicht mehr gefragt und als Gymnasiast nicht mehr geduldet ist. Er flieht durch ganz Deutschland und macht seine ersten eigenen, schlimmen Erfahrungen mit dem "Dritten Reich". Stilistisch noch uneinheitlich und zum Teil klischeehaft, aber eine im Ganzen souverän und publikumswirksam inszenierte Tragikomödie. - Ab 14. [Film-Dienst]
    Description / Table of Contents: enthält außerdem:
    Note: Zeitzeugengespräch: Michael Kann (2015) [55 Min./Ausschnitt] , dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (93 Min.) , schwarz-weiß
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Juwelen der Filmgeschichte: Literatur
    Uniform Title: Der Prozeß wird vertagt
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Der Kampf eines heimgekehrten Juden um sein Recht im Justizapparat der Bundesrepublik. Film nach der Novelle "Michaels Rückkehr" von Leonhard Frank. Künstlerische Schwächen und psychologische Unwahrscheinlichkeiten behindern die politische Zielsetzung der DEFA-Produktion. In der DDR wegen "mystischer" Elemente scharf kritisiert. - Ab 14. [Film-Dienst]
    Note: dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    AV-Medium
    AV-Medium
    Fridolfing : absolut Medien
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (106 Min.) , teilw. schwarz-weiß
    Year of publication: 2019
    Uniform Title: Ma vie dans l'Allemagne d'Hitler
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Im Sommer 1939 startet die Harvard University eine große Umfrage unter Emigranten. Sie werden gebeten, von Ihrem Leben zu berichten, seit Hitler am 30. Januar 1933 zum Reichskanzler ernannt wurde. Nachdem sie Zeugen der Machtergreifung geworden waren, die innerhalb weniger, vom Terror geprägten Wochen erfolgte, beobachten diese Deutschen unterschiedlicher politischer Überzeugungen und religiöser Konfessionen die Gleichschaltung der gesamten deutschen Gesellschaft. Ihre frühen Berichte erzählen von den ersten sechs Jahre der Nazidiktatur, von Unterdrückung, Verfolgung, Vertreibung. Dazu ein reich illustriertes Panorama aus seltenen Archivaufnahmen und farbigen Bildern vom Alltag, HJ, BDM, KDF, aber auch Hitler Paraden oder Görings Jagdausflügen. Die Texte dieses zweiteiligen Dokumentarfilms werden von Eva Matthes gelesen. [www.jakob.de]
    Description / Table of Contents: Teil 1: Machtergreifung [La conquête du pouvoir]
    Description / Table of Contents: Teil 2: Gleichschaltung [La mise au pas]
    Note: dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Language: German
    Pages: 2 DVD-Videos (73 Min.) , viragiert
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Edition F.W. Murnau - Murnau Stiftung
    Uniform Title: Der Golem, wie er in die Welt kam
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Im 16. Jahrhundert: Rabbi Loew, geistlicher Führer der jüdischen Gemeinschaft in Prag, ein Magier und Meister der schwarzen Kunst, haucht einer Lehmstatue Leben ein. Der Koloss rettet dem Kaiser das Leben, worauf dieser ein Dekret widerruft, das die Vertreibung der Juden aus Prag verordnet. Als sich der Golem infolge einer verhängnisvollen Konstellation der Gestirne gegen seinen Schöpfer auflehnt, bricht ein kleines Mädchen seine Lebenskraft. Wegeners Film war einer der künstlerisch wie geschäftlich größten Erfolge der deutschen Stummfilmproduktion, dessen außergewöhnliche, von Jugendstil und Expressionismus bestimmte Bild- und Dekorgestaltung bis heute nichts von ihrer suggestiven Wirkung eingebüßt hat. Die vom Münchner Filmmuseum aufwändig restaurierte und vollständig viragierte Fassung erlebte 2002, mit neuer Musik von Aljoscha Zimmermann, bei arte ihre Weltpremiere. - Sehenswert ab 12. [Film-Dienst]
    Note: Stummfilm mit dt. Zwischentiteln / UT: engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Language: English
    Pages: 1 DVD-Video (57 Min.) , schwarz-weiß
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Edition F.W. Murnau - Murnau Stiftung
    Uniform Title: The Golem
    Titel der Quelle: Der Golem, wie er in die Welt kam (Restaurierung 2018) [Bonus von VD 23.219]
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Im 16. Jahrhundert: Rabbi Loew, geistlicher Führer der jüdischen Gemeinschaft in Prag, ein Magier und Meister der schwarzen Kunst, haucht einer Lehmstatue Leben ein. Der Koloss rettet dem Kaiser das Leben, worauf dieser ein Dekret widerruft, das die Vertreibung der Juden aus Prag verordnet. Als sich der Golem infolge einer verhängnisvollen Konstellation der Gestirne gegen seinen Schöpfer auflehnt, bricht ein kleines Mädchen seine Lebenskraft. Wegeners Film war einer der künstlerisch wie geschäftlich größten Erfolge der deutschen Stummfilmproduktion, dessen außergewöhnliche, von Jugendstil und Expressionismus bestimmte Bild- und Dekorgestaltung bis heute nichts von ihrer suggestiven Wirkung eingebüßt hat. - Sehenswert ab 12. [Film-Dienst]
    Note: Stummfilm mit engl. Zwischentiteln
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Language: Yiddish
    Pages: 1 DVD-Video (82 Min.) , farbig
    Year of publication: 2019
    Uniform Title: Menashe
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Ein orthodoxer, in seinem Alltag gleichwohl höchst individualistisch handelnder Jude in New York kämpft nach dem Tod seiner Frau darum, seinen Sohn allein erziehen zu dürfen, wogegen sich der Rabbi als Oberhaupt seiner jüdischen Gemeinde in Brooklyn sperrt. Während er die Trauerfeier für seine Frau organisiert, sich durch seinen Supermarktjob quält und eher glücklos sein Dasein als Hausmann verrichtet, bleibt ihm eine Woche Zeit bis zur Entscheidung. Ein überwiegend in jiddischer Sprache mit Laiendarstellern gedrehtes Spielfilmdebüt, das einen spannenden Einblick in die Welt der orthodoxen chassidischen Juden von Borough Park, Brooklyn N.Y., bietet. Die sanft-bescheidene Großstadtgeschichte macht vieles allzu Menschliche sichtbar. - Sehenswert ab 16. [Film-Dienst]
    Note: jidd. / UT: dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Image
    Image
    London : The Littman Library of Jewish Civilization | Liverpool : Liverpool University Press
    ISBN: 9781906764715 , 9781906764722
    Language: English
    Pages: xiv, 571 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Polin volume 31
    Series Statement: Polin
    Parallel Title: Erscheint auch als Poland and Hungary
    DDC: 296.09438
    Keywords: Jews Social conditions ; Hungary ; Jews Social conditions ; Poland ; Judaism Hungary ; Judaism Poland ; Jews ; Jews ; Judaism ; Judaism ; Aufsatzsammlung ; Polen ; Juden ; Geschichte ; Ungarn ; Juden ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9783110649321 , 3110649322
    Language: German
    Pages: IX, 397 Seiten , 24 cm
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Studia Judaica Band 95
    Uniform Title: Isaak Alfasis Kodifizierung im Sefer ha-Halakhot zum Traktat Pesachim
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf 2016
    DDC: 296.18092
    Keywords: HIS022000 HISTORY / Jewish ; LIT004210 LITERARY CRITICISM / Jewish ; Judaism ; Jewish studies ; Hardcover, Softcover / Religion, Theologie/Judentum ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Alfasî, Yiṣḥāq Ben-Yaʿaqov 1013-1103 ; Halacha ; Babylonischer Talmud ; Mishnah Pesaḥim ; Kodifikation ; Maimonides, Moses 1135-1204 Mishneh Torah ; Alfasî, Yiṣḥāq Ben-Yaʿaqov 1013-1103 ; Mishnah Pesaḥim
    Note: Überarbeitete Fassung der Dissertation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Language: English
    Pages: 1 DVD-Video (94 Min.) , 16:9
    Year of publication: 2019
    Keywords: Juden ; Musik ; DVD-Video ; Juden ; Musik ; DVD-Video
    Note: Untertitel: englisch , Orig.: Kanada/Uganda/USA/Niederlande/Marokko/Ungarn/Deutschland/Frankreich/Astralien/Argentinien/Russland, 2014
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9783110659139 , 3110659131
    Language: English
    Pages: VI, 131 Seiten , 24 cm, 325 g
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Studia Judaica Band 111
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 296.375092273
    Keywords: HIS022000 HISTORY / Jewish ; REL040030 RELIGION / Judaism / History ; REL106000 RELIGION / Religion & Science ; Judaism ; Jewish studies ; Hardcover, Softcover / Religion, Theologie/Judentum ; Darwin, Charles 1809-1882 ; Evolutionstheorie ; Rezeption ; USA ; Jüdische Philosophie ; Jüdische Theologie ; Rabbinische Literatur ; Reformjudentum
    Note: Enthält Literaturverzeichnis auf Seite [123]-128
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    AV-Medium
    AV-Medium
    [Berlin] : good!movies | [Berlin] : Arsenal Filmverleih
    Language: English
    Pages: 1 DVD-Video (79 min) , farbig, Ländercode 2, Dolby Digital 2.0 und 5.1 , 12 cm
    Year of publication: 2019
    Keywords: DVD-Video
    Note: Breitbild (16:9), DVD 9 , Enthält Extras , Original: USA, Israel 2018 , Sprachfassung: Englisch mit Untertitel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9780544649644
    Language: English
    Pages: xxvi, 290 Seiten
    Year of publication: 2019
    DDC: 305.892/4044
    RVK:
    Keywords: Antisemitism History 21st century ; Muslims Social conditions 21st century ; Jews Social conditions 21st century ; Muslims Cultural assimilation ; Judaism Relations ; Islam ; Islam Relations ; Judaism ; Social integration ; France Ethnic relations
    Abstract: "From an award-winning journalist, a provocative, deeply reported expose of the history and present crisis of anti-Semitism in France--and its dire consequences for the rest of Europe. Hate explores the alarming history and present predicament of anti-Semitism in France. By examining the issue at local, international, and personal levels--interviewing everyday French men and women as well as powerful leaders such as National Front president Marine Le Pen--Weitzmann attempts to understand how nine Jews have been murdered by French citizens in the last eight years, and how France has become the number one country from which Western jihadists flee to join ISIS and other extremist Middle Eastern organizations. How do contemporary French Jews grapple with these troubling facts, and with the historical legacies of the French Revolution, the Holocaust, and the Gaullist "Arab-French policy"? While internationally minded consumers of the news may have some knowledge of the events Weitzmann describes--including the 2013 "Day of Anger" and the rise of France's popular, and famously anti-Semitic, comedian Dieudonne M'bala M'bala--these controversies are largely unknown in the States, and utterly shocking in the unity Weitzmann gives them here. In his hands, these events are not just the story of French anti-Semitism, but that of the breakdown of a major Western power, of the dark side of our global age"--
    Abstract: The return of the repressed -- The year of the quenelle -- The little prince of Maghreb -- The Algerian factor -- Words and blood -- A revelation and a denial: the Toulouse and Montauban killings -- The terror wave of 2015-2016: beyond the real and the fake -- The war within
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 3518428020 , 9783518428023
    Language: German
    Pages: 140 Seiten , 21 cm, 224 g
    Edition: Erste Auflage
    Year of publication: 2018
    Uniform Title: Shalom le-ḳanaʾim
    DDC: 892.46
    RVK:
    Keywords: Fanaticism ; Judaism and humanism ; Democracy Religious aspects ; Judaism ; Toleration ; Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945 ; Israel Politics and government ; Aufsatzsammlung ; Nahostkonflikt ; Fanatismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    AV-Medium
    AV-Medium
    Fridolfing : Absolut Medien GmbH
    ISBN: 9783848820085
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (112 min) : s/w , Bildformat: 16:9
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Arte Edition : [DVD-Video]
    Series Statement: Arte Edition
    Keywords: Judenvernichtung ; DVD-Video ; Film ; Judenvernichtung ; DVD-Video
    Abstract: ie weltbekannten Filmaufnahmen von der Befreiung der Konzentrationslager waren lange die einzigen Dokumente, die der SHOAH im kollektiven Gedächtnis ein Gesicht gaben und den Horror ansatzweise greifbar machten. Doch was wissen wir von den drei Millionen Juden, die auf sowjetischem Boden von den sogenannten Einsatzgruppen aus Polizei und Waffen-SS ermordet wurden? Die Bilder, die bei der Öffnung der sowjetischen Archive rund 60 Jahre nach Kriegsende ans Licht kamen, enthüllen nun das ganze Ausmaß dieses Dramas. Zusammen mit deutschen, litauischen und ukrainischen Aufnahmen erzählen sie vom Holocaust jenseits der offiziellen Geschichtsschreibung und von diesem vergessenen Massenmord am jüdischen Volk. Nach Unterzeichnung des Hitler-Stalin-Paktes 1939 hatte die UdSSR die baltischen Länder und den östlichen Teil Polens annektiert. In diesen Ländern und in der Ukraine werden sich die größten Massaker abspielen: Millionen sowjetischer Zivilisten werden ermordet und mit ihnen die ganze jüdische Bevölkerung. In den von der Wehrmacht eroberten Gebieten betreiben sogenannte Einsatzgruppen aus Polizei und Waffen-SS eine mörderische Jagd ohnegleichen. Ab 1941 wurden sowjetische Kameramänner an die Front geschickt, um das festzuhalten, was Stalin den „großen vaterländischen Krieg“ nannte. Ihre Bilder sollten das sowjetische Volk davon überzeugen, gemeinsam gegen den Nationalsozialismus zu kämpfen. Ununterbrochen und bis zum Kriegsende filmten diese Männer die Gräueltaten des Feindes – zur Bewahrung der nationalen Einheit wurde jedoch verschwiegen, dass die jüdische Bevölkerung zu den ersten Opfern der Besatzer gehörte. Im Gegensatz zu den Aufnahmen in Deutschland zeigt das unveröffentlichte Material eine andere Seite der Geschichte.
    Note: Ländercode: 2 PAL , Kapitel 1. Kunst im Dienst der Fahne 2. Aufnahmen der Vernichtung 3. Errichtung von Ghettos 4. Exhumierung der Massengräber 5. Massaker von Babi Jar 6. Abspann Als Bonusfilm ein einstündiger Beweisfilm der Anklage bei den Nürnberger Prozessen: DIE VON DEN DEUTSCH-FASCHISTISCHEN INVASOREN IN DER UDSSR VERÜBTEN GRÄUELTATEN (UDSSR 1946, 60 Min.) , Orig.: Frankreich, 2015 , INFO-Programm gemäß § 14 JuSchG
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Online Resource
    Online Resource
    Yerushalayim : Hotsaʾat sefarim ʿa. sh. Y.L. Magnes, ha-Universiṭah ha-ʿIvrit bi-Yerushalayim$h
    Title: גמחת האורות מאת אבו חאמד מחמד אל-עזאלי ; תרגם מערבית קלסית לעברית בת-זמננו, הקדים מבואות וביאורים, העיר הערות וחילופי נוסחאות, אבי אלקיים
    Author, Corporation: 1058-1111
    Author, Corporation: אלקיים, אברהם
    Publisher: ירושלים : הוצאת ספרים ע"ש י"ל מאגנס, האוניברסיטה העברית
    ISBN: 9789657763230
    Language: Hebrew
    Pages: 1 Online-Ressource
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Classics
    Series Statement: קלאסיקה
    Uniform Title: Mishkāt al-anwār
    Parallel Title: Erscheint auch als Ġazzālī, Abū-Ḥāmid Muḥammad Ibn-Muḥammad al-, 1058 - 1111 Gumḥat ha-orot
    Keywords: Cabala ; God (Islam) ; Interfaith relations ; Judaism ; Light ; Religious aspects ; Islam ; Mysticism ; Islam ; Mysticism ; Judaism ; Sufism ; Doctrines ; Criticism, interpretation, etc ; Early works ; Islam ; Jewish Thought ; Jewish Mysticism ; Literature and Poetry
    Abstract: Abū Ḥāmid al-Ghazālī's Mishkat al-Anwar (The Niche of Lights) is justly included in the Hall of Fame of world mysticism as an immortal masterpiece for generations to come. Its subject matter is an arcane mystical interpretation of the Light Verse, sura An-Nur (Qur'an, verse 35), whose text has become a central symbol for the mainstream of Sufi mysticism. The book centres on the light and the mystery of light within a Sufi's world. Its central importance caused The Niche of Lights to be translated to Hebrew twice in the Middle Ages, and for many generations it provided a source of inspiration in the realm of Judaism for philosophers and Kabbalists alike. This essay has now been re-translated to contemporary Hebrew. This classic inspirational text, a guide for the perplexed of the internal journey to the mystery of Divine Light, is an important, central chapter in the history of human spirituality; and occupies centre stage in the endeavour to establish prophesy, divine inspiration and a new Israeli spirituality
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (78 Min.) , schwarz-weiß
    Year of publication: 2018
    Series Statement: DDR TV-Archiv - Film
    Uniform Title: Die letzte Chance
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Im Konzertsaal erkennt der Pianist Klaus Seiser den Gestapo-Beamten Dr. Becker wieder, der ihn 1943 wegen eines Flugblattes verraten hatte. Seiser verbrachte Monate im Gefängnis und im Konzentrationslager Dachau. Nun zeigt er Becker an und hofft auf Gerechtigkeit. In Rückblenden erzählter antifaschistischer Fernsehfilm, der seine Kraft vor allem aus den verhaltenen Spiel des Hauptdarstellers bezieht. [Film-Dienst]
    Note: dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (135 Min.) , viragiert
    Year of publication: 2018
    Uniform Title: Das alte Gesetz
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: In Galizien sehnt sich um 1850 der Sohn eines orthodoxen Rabbiners danach, Schauspieler zu werden. Er verlässt sein Schtetl, schließt sich fahrenden Theaterleuten an und hat auf dem Landsitz Elisabeth Theresias das Glück, dass sich die Erzherzogin in ihn verliebt und ihm ans Wiener Burgtheater verhilft. Ergreifender Stummfilm um die Frage nach der jüdischen Identität, das scharf Antisemitismus, die Schmerzen der Assimilation und die Orthodoxie der "Alten" herausarbeitet, ohne die Positionen grundsätzlich für unvereinbar zu erklären. Auch durch die Qualität von Inszenierung, Darstellung und visueller Gestaltung erscheint das komplexe Historiendrama aus einem Guss. Die restaurierte Fassung des Films feierte 2018 ihre Premiere mit einer neuen Ensemblemusik von Philippe Schoeller und Daniel Sosin. - Sehenswert ab 14. [Film-Dienst]
    Description / Table of Contents: enthält außerdem:
    Note: 〈〈Der〉〉 Film im Film (1924) [17 Min./Ausschnitt] , Stummfilm mit dt. Zwischentiteln / UT: engl. ; franz. ; russ. ; poln. ; ungar. ; ukrain. ; litau.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (106 Min.) , farbig
    Year of publication: 2018
    Uniform Title: Die Unsichtbaren - Wir wollen leben
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: 7.000 jüdische Bewohner Berlins widersetzten sich 1943 der Deportation, indem sie in der Metropole in unterschiedlicher Tarnung und in verschiedenen Verstecken untertauchten. Vier Überlebende erinnern sich an ihre dramatischen Erlebnisse als Jugendliche und erweisen sich dabei als begnadete Erzähler. Diese Zeitzeugen-Interviews verknüpft der Film dramaturgisch geschickt mit spannenden, vorzüglich interpretierten Spielszenen, die Ängste und Schrecken ebenso spürbar machen wie Unternehmensgeist, Hoffnungen und den bemerkenswerten Rückhalt in der Bevölkerung Berlins. Ein intensiver, bewegender dokumentarischer Spielfilm, der nachdrücklich an den Mut zum Widerstand gegen Unrecht und Verfolgung appelliert. - Sehenswert ab 14. [Film-Dienst]
    Note: dt. / UT: dt. für Hörgesch.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Language: Italian
    Pages: 1 DVD-Video (86 Min.) , farbig
    Year of publication: 2018
    Uniform Title: Einsteins Nichten
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Dokumentarfilm um betagte Zwillingsschwestern in Rom, die als Kinder von Robert Einstein, dem Cousin des jüdischen Physikers Albert Einstein, adoptiert wurden und mit dessen Familie eine unbeschwerte Zeit verlebten, bis sie Zeuginnen wurden, wie deutsche Soldaten 1944 Frau und Töchter Einsteins ermordeten. Die historische Aufarbeitung lebt von der beeindruckenden Präsenz der Protagonistinnen und ihrer innigen Beziehung zueinander, krankt aber deutlich an den Reenactment-Szenen, die die traumatischen Ereignisse allzu unbeholfen rekapitulieren. [Film-Dienst]
    Note: ital. / UT: dt. ; engl. ; dt. für Hörgesch.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (88 Min.) , schwarz-weiß
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Konrad Wolf: Alle Spielfilme 1955-1980 5
    Uniform Title: Sterne
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: In einem bulgarischen Dorf begegnet der deutsche Unteroffizier Walter 1943 der jüdischen Zwangsarbeiterin Ruth. Langsam erkennt er seine Mitschuld am Elend der Deportierten; eine hoffnungslose Liebe zwischen den beiden beginnt. Walters Versuche, das Mädchen vor dem Abtransport nach Auschwitz zu retten, bringen ihn in Kontakt mit bulgarischen Partisanen, scheitern jedoch auf tragische Weise. Ein Film voller Poesie, Gefühl und menschlicher Haltung mit einer hervorragenden schauspielerischen Leistung von Sascha Kruscharska. DEFA-Regisseur Konrad Wolf (1925-1982) schuf mit diesem auch visuell faszinierenden Drama einen der beeindruckendsten Filme des DDR-Kinos. - Sehenswert ab 16. [Film-Dienst]
    Description / Table of Contents: enthält außerdem:
    Note: Zeitzeugengespräch: Angel Wagenstein (2017) [42 Min./Ausschnitt] , dt. / UT: engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (109 Min.) , farbig
    Year of publication: 2018
    Uniform Title: Disobedience
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Als eine Kunstfotografin die Nachricht vom Tod ihres Vaters, eines Rabbiners, erhält, kehrt sie in die jüdisch-orthodoxe Gemeinde in London zurück, von der sie sich vor Jahren entfremdet hat. Dort wird sie mit Ablehnung empfangen; nur ein Schüler ihres Vaters und seine Frau, mit der die Fotografin einst eine verbotene Verbindung unterhielt, begegnen ihr freundlich. Die Lage spitzt sich jedoch zu, als die Gefühle zwischen den Frauen wieder neu entflammen. Gelassen, fast unterkühlt inszeniertes Drama um Liebe, Trauer, Religion und Freiheitsdrang, das das Milieu authentisch zeichnet und die widersprüchlichen Haltungen seiner Figuren ausgewogen entfaltet. Die drei ausgezeichneten Hauptdarsteller verstehen es dabei, selbst feinste Nuancen präzise herauszuarbeiten. - Ab 16. [Film-Dienst]
    Note: dt. ; engl. ; span. ; ungar. ; russ. Voice-Over / UT: dt. ; engl. ; span. ; russ. ; portug. ; niederländ. ; dän. ; finn. ; norweg. ; schwed. ; isländ. ; ungar. ; tschech. ; kroat. ; serb. ; slowak. ; slowen. ; bulgar. ; rumän. ; estn. ; lett. ; litau. ; griech. ; türk. ; arab.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Language: German
    Pages: 2 DVD-Videos (264 Min.) , farbig
    Year of publication: 2018
    Uniform Title: 4 soeurs
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Weitere Ergänzung des Dokumentaristen Claude Lanzmann zu seinem Klassiker "Shoah": Aus vier bei den Dreharbeiten entstandenen langen Interviews, die seinerzeit keine Verwendung in "Shoah" fanden, entsteht ein Gruppenporträt von durch ihr Schicksal verbundenen jüdischen Frauen. Der auf den Dialog zwischen Lanzmann und den Holocaust-Überlebenden konzentrierte Film verwebt Empathie und präzise, an Fakten orientierte Fragestellung untrennbar miteinander, und stellt so eine einzigartige Gratwanderung dar. Gerade weil eben nichts illustriert wird, entfalten die Berichte aus der Hölle eine immense Wucht. [Film-Dienst]
    Abstract: Aus bisher unveröffentlichtem "Shoah"-Material schuf Claude Lanzmann die Reihe "Vier Schwestern". Die Holocaust Überlebenden Ruth Elias, Ada Lichtman, Paula Biren, Hanna Marton, erzählen darin ihre bedrückende Geschichte: Eine Schwangere gerät an den KZ-Arzt Josef Mengele, eine junge Frau wird Ghettopolizistin in Lodz, eine Sobibor Insassin kann beim Aufstand am 14.10.1943 fliehen, eine junge Ungarin wurde mittels Freikauf gerettet. [Cover]
    Description / Table of Contents: Episode 1: Der hippokratische Eid [Le serment d'Hippocrate]
    Description / Table of Contents: Episode 2: Zum lustigen Floh [La Puce joyeuse]
    Description / Table of Contents: Episode 3: Baluty
    Description / Table of Contents: Episode 4: Arche Noah [L'arche de Noé]
    Note: dt. ; mehrsprachige Originalfassung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    AV-Medium
    AV-Medium
    Fridolfing : absolut Medien
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (53 Min.) , teilw. schwarz-weiß
    Year of publication: 2018
    Uniform Title: Shoah, les oubilés de l'histoire
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Ein Dokumentarfilm über Opfer der Shoah jenseits der Vernichtungslager und die Dokumentation der Mordtaten durch russische Kameraleute, die als Mitglieder der Roten Armee arbeiteten. Dabei geht es darum, das kollektive (Filmbild-)Gedächtnis des Faschismus und der NS-Verbrechen zu erweitern, wozu der Film eine Fülle an Archivmaterial zusammengetragen hat. Problematisch ist allerdings der Off-Kommentar des Films, der allzu undifferenziert die Dokumente russischer Kameraleute, mit denen er sich auseinandersetzt, als Sowjet-Propaganda abtut. [Film-Dienst]
    Description / Table of Contents: enthält außerdem:
    Description / Table of Contents: 〈〈Die〉〉 von den deutsch-faschistischen Invasoren in der UdSSR verübten Gräueltaten [Kinodokumenty o swerstwach nemezko-faschistskich sachwatschikow] (1946)
    Note: dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (95 Min.) , schwarz-weiß
    Year of publication: 2018
    Uniform Title: Die Gezeichneten
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: 1905, am Vorabend der ersten russischen Revolution, verlässt die Jüdin Hanne-Liebe Segal ihr Heimatdorf wegen der zunehmenden antisemitischen Anfeindungen und hofft, in St. Petersburg bei ihrem Bruder unter kommen zu können, der zum Christentum konvertiert ist, um als Anwalt arbeiten zu können. Der unverhoffte Besuch ist alles andere als willkommen und schon bald kommt es zu Spannungen mit der Frau des Bruders und dem russischen Bürgertum, vor dem er seine jüdische Herkunft bislang verleugnet hatte. Als im Heimatdorf der Geschwister ein Pogrom ausbricht und beide dennoch dorthin reisen, um ihrer sterbenden Mutter beizustehen, kommt es zu dramatischen Entwicklungen, die für den Bruder tödlich enden. Einer der ersten Filme, die Carl Theodor Dreyer außerhalb Dänemarks, in der Nähe von Berlin, drehte. Der Film zeichnet sich durch seine aufwändige Rekonstruktion des russisch-jüdischen Lebens aus und besticht durch eine Garde prominenter Schauspieler aus dem damaligen Russland. Ausgestrahlt wird die vom Dänischen Filminstitut 2006 rekonstruierte Fassung, die eigens mit deutschen Zwischentiteln und einer neuen Filmmusik von Bernd Thewes versehen wurde. [Film-Dienst]
    Note: Stummfilm mit dt. Zwischentiteln / UT: engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (93 Min.) , schwarz-weiß
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Konrad Wolf: Alle Spielfilme 1955-1980 7
    Uniform Title: Professor Mamlock
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Sehenswerte Verfilmung des gleichnamigen Bühnenstücks, das der Vater des Regisseurs - der Schriftsteller und Arzt Friedrich Wolf - 1933 in der Emigration in der Sowjetunion schrieb: Die tragische Geschichte des jüdischen Professors Mamlock, dessen Glaube an das Gute im Menschen wie im Staat ihm im Deutschland der 30er Jahre zum Verhängnis wird. Schauspielerisch beachtlich, in der Hauptrolle mit dem jüdischen Exilanten Wolfgang Heinz besetzt. Die expressive Kamera löst das Bühnengeschehen auf und trägt zu suggestiven Szenenfolgen bei. - Sehenswert ab 14. [Film-Dienst]
    Note: dt. / UT: engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (60 Min.) , teilw. schwarz-weiß
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Arte-Thema: Erfolg und Eigensinn - Der Filmproduzent Artur Brauner wird 100
    Uniform Title: Der Unerschrockene - Der Berliner Filmproduzent Artur Brauner
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Der Berliner Produzent Artur "Atze" Brauner hat mit seiner Firma CCC in den letzten 70 Jahren das Filmgeschehen in Deutschland - und Europa - entscheidend mitgeprägt. Er holte zahlreiche Emigranten wie Fritz Lang oder Robert Siodmak aus dem amerikanischen Exil zurück, finanzierte mit "Die Spaziergängerin von Sans Souci" Romy Schneiders letzten Film, lieferte mit Winnetou-, Mabuse- und Edgar Wallace-Filmen die Blockbuster der 60er Jahre und setzte sich zeitlebens mit dem Holocaust auseinander. Aus Anlass seines 100. Geburtstags dokumentiert dieser Film Leben und Wirken des bekannten Filmproduzenten: Porträt einer Jahrhundertgestalt. [www.arte-tv.com]
    Abstract: Morituri ist ein im Winter 1947/1948 gedrehter deutscher Spielfilm von Eugen York. Er gilt, neben Herbert B. Fredersdorfs Inszenierung "Lang ist der Weg", als der erste deutsche Spielfilm, der sich mit dem Holocaust auseinandersetzte. (wikipedia)
    Description / Table of Contents: enthält außerdem Ausschnitte:
    Note: Morituri (1948) , Es geschah am hellichten Tag (1958) , 〈〈Der〉〉 Tiger von Eschnapur , 〈〈Die〉〉 1000 Augen des Dr. Mabuse , Hitlerjunge Salomon , dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Book
    Book
    Princeton : Princeton University Press
    ISBN: 069115211X , 9780691152110 , 9780691210858
    Language: English
    Pages: xiv, 296 Seiten
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Library of Jewish ideas
    Parallel Title: Erscheint auch als Saiman, Chaim N. Halakhah
    Parallel Title: Erscheint auch als Saiman, Chaim N. Halakhah
    RVK:
    Keywords: Jewish law ; Judaism ; Jewish law ; Judaism ; Halacha
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (108 min) , farbig, Dolby Digital 5.1 Region 2, PAL , 12 cm
    Year of publication: 2018
    Uniform Title: Un sac de billes Film
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Film ; DVD-Video ; Joffo, Joseph 1931-2018 Un sac de billes
    Description / Table of Contents: Spielfilm
    Note: Bonusmaterial: Making of, Trailer , Frankreich 1942: Auf sich allein gestellt versuchen der jüdische Junge Joseph und sein älterer Bruder der Deportation durch die Nationalsozialisten zu entkommen. Seit der Flucht aus ihrer Heimatstadt Paris sind sie auf ihr Glück und Geschick sowie die Hilfsbereitschaft anderer angewiesen. Basierend auf dem autobiographischen Erfolgsroman von Joseph Joffo aus dem Jahr 1973 schildert der Film Judenverfolgung und die Besatzung Frankreichs aus der Perspektive zweier Kinder , Spielfilm. - Literaturverfilmung. Frankreich. Kanada. Tschechien. 2017 , Sprachfassungen: Deutsch, Französisch , Untertitel: Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    AV-Medium
    AV-Medium
    Arlington, Va. : PBS Distribution
    ISBN: 9781531703073
    Language: English
    Pages: 1 DVD-Video (ca. 90 Min. + Bonus) , 5.1 surround , Widescreen ; NTSC
    Year of publication: 2018
    Keywords: USA ; Juden ; Militär ; Zweiter Weltkrieg ; DVD-Video ; Film ; USA ; Juden ; Militär ; Zweiter Weltkrieg ; DVD-Video
    Note: Ländercode: 1 , Orig.: USA, 2018 , Englische Untertitel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Book
    Book
    New Haven : Yale University Press
    ISBN: 9780300229028 , 030022902X
    Language: English
    Pages: xvi, 541 Seiten , 25 cm
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Yale Judaica series volume 33
    DDC: 193
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Philosophy ; Judaism Works to 1900 ; Philosophy ; Judaism Works to 1900 ; Judaism ; Philosophy ; Aufsatzsammlung ; Quelle ; Aufsatzsammlung ; Quelle ; Mendelssohn, Moses 1729-1786
    Note: Includes bibliographical references and indexes
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 9780814707630
    Language: English
    Pages: VIII, 453 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2018
    Series Statement: The Goldstein-Goren series in American Jewish history
    DDC: 305.42089924073
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1960-1980 ; Women in Judaism ; Jewish women ; Feminism Religious aspects ; Judaism ; Gender identity Religious aspects ; Judaism ; Feminism History 20th century ; Feminism History 21st century ; Queer theory ; Frauenbewegung ; Feminismus ; Jüdin ; USA ; USA ; Frauenbewegung ; Jüdin ; Geschichte 1960-1980 ; USA ; Feminismus ; Jüdin ; Geschichte 1960-1980
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Book
    Book
    Berlin : de Gruyter
    ISBN: 9783110529425 , 3110529424
    Language: English
    Pages: XV, 300 Seiten , 23 cm
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Studia Judaica Band 100
    DDC: 296.14
    Keywords: Rabbinic literature ; Seder Eliyahu ; midrash ; narratology ; REL040030 RELIGION / Judaism / History ; Religion & beliefs ; Judaism ; Jewish studies ; Rabbinische Literatur ; Midrasch ; Erzählforschung ; Midrasch ; Textkritik ; Geschichte 800-900
    Note: Literaturverzeichnis: Seite [283]-294
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (91 Min.) , teilw. schwarz-weiß
    Year of publication: 2017
    Uniform Title: A tale of love and darkness
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Ein kleiner Junge wächst nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs in Jerusalem als Sohn von Holocaust-Überlebenden auf. Vor allem dank der fantasievollen Geschichten seiner Mutter entdeckt er die Welt, während die traurige Frau selbst immer unglücklicher und lebensmüder wird. Die Verfilmung des autobiografisch gefärbten Romans von Amos Oz verkürzt den Themen- und Motivreichtum der Vorlage, sodass viele Zusammenhänge oberflächlich oder unverständlich bleiben. Indem sie den Fokus auf das Leiden der Mutter legt, erschwert sie zudem die Identifikation mit der jungen Hauptfigur. - Ab 14. [Film-Dienst]
    Note: dt. ; hebr. / UT: dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (98 Min.) , farbig
    Year of publication: 2017
    Uniform Title: Es war einmal in Deutschland
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Ein jüdischer Kaufmann gründet 1946 in Frankfurt/Main eine kleine Vertreterfirma und verkauft mit fünf weiteren Holocaust-Überlebenden Tisch- und Bettwäsche an deutsche Hausfrauen, die sie mit kleinen Tricks und Betrügereien zum Kauf verführen und dabei mitunter auch deren Schuldgefühle ausnutzen. Da der Händler zugleich aber verdächtigt wird, sein Überleben im KZ erkauft zu haben, erzählt er einer zweifelnden US-Offizierin seine unglaubliche Geschichte. Eine mal tolldreist fabulierende, mal zutiefst anrührende Schelmengeschichte, die mit Respekt vor dem historischen Hintergrund die Grenzen zwischen Wahrheit und Wahrhaftigkeit auflöst. In der Hauptrolle großartig gespielt, vermittelt sich die Kraft des Geschichtenerzählens als Lebens- und Überlebenselixier. - Sehenswert ab 14. [Film-Dienst]
    Note: dt. / UT: dt. für Hörgesch.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    AV-Medium
    AV-Medium
    Waltham : The National Center for Jewish Film
    Language: Yiddish
    Pages: 1 DVD-Video (11 Min.) , schwarz-weiß
    Year of publication: 2017
    Uniform Title: A cantor on trial
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: This short gem features Louis "Leibele" Waldman playing three different parts - first an old-world Eastern European, then a German, each auditioning to be the synagogue cantor. Displeased with what they've heard and unable to agree, the synagogue committee is visited by Leibele's agent who offers them a third alternative: a modern an American Chazan, with "pep and jazz" who can do Kol Nidre with a "two-step" and Netaneh Tokef with a "Black Bottom" (a popular 1920s dance). [jewishfilm.org]
    Note: jidd. mit engl. UT
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (124 Min.) , farbig
    Year of publication: 2017
    Uniform Title: Comedian Harmonists
    Keywords: DVD-Video ; Blu-Ray-Disc
    Abstract: Der kometenhafte Aufstieg des Vokal-Ensembles "Comedian Harmonists", das im Berlin der späten 1920er-Jahre einen prägnanten, weltweit erfolgreichen Gesangsstil schuf, bevor es in die Mühlen der nationalsozialistischen Rassenideologie geriet, weil drei der sechs Mitglieder jüdischer Herkunft waren. Der anekdotisch konzipierte Unterhaltungsfilm beschreibt mit einigem äußerlichen Aufwand, aber auch mit vielen vermeintlich "griffigen" Klischees die Musikerkarrieren in einer "bewegten Zeit", die lediglich als Projektionsfläche für gepflegte Oberflächlichkeiten dient. - Ab 12. [Film-Dienst]
    Note: dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (170 Min.) , farbig
    Year of publication: 2017
    Uniform Title: Murderers among us - The Simon Wiesenthal story
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Die Erinnerungen des Simon Wiesenthal, Leiter des jüdischen Dokumentationszentrums in Wien. Wiesenthal, der nach seiner Verhaftung 1941 zwölf Konzentrationslager zu ertragen hatte, konnte seit 1947 etwa 1000 versteckte Holocaust-Täter aufspüren und vor Gericht bringen. Daß dabei Recht und nicht Rache das Ziel des fälschlich als "Nazijäger" bezeichneten Mannes war, belegen die mehr mit den Mitteln des Melodrams als des Dokumentarspiels illustrierten Fälle überzeugend. Die episodisch akzentuierte, aber überlange Erzählung verdankt ihre Wirkung den bewegenden Dialogen sowie der professionellen Regie und Darstellung. - Sehenswert ab 12. [Film-Dienst]
    Note: dt. ; engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (92 Min.) , schwarz-weiß
    Year of publication: 2017
    Uniform Title: Transport z raje
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Ein SS-General besucht das Getto von Theresienstadt. Alles scheint in bester Ordnung, zumal in den Straßen gerade ein Film über das "glückliche Leben" der Juden gedreht wird. Als ketzerische Plakate auftauchen, die das Ende der Filmaufnahmen fordern, "die die Welt betrügen sollen", kommt es zur Säuberungsaktion und zur Deportation von 6000 Juden. Ein Spielfilm als Dokument der nationalsozialistischen Herren-Moral, wie sie im Getto Theresienstadt zur Anwendung gelangte. Durch die sorgfältige Herausarbeitung der verschiedenen Typen von Schuldigen und Mitschuldigen und die aufrichtige, unpathetische Darstellung der Juden ein eindringliches, ernstes Mahnmal wider das Geschehene. - Sehenswert ab 14. [Film-Dienst]
    Note: mehrsprachige Originalfassung mit dt. UT
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (115 Min.) , farbig
    Year of publication: 2017
    Uniform Title: Varian's war
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Im Jahr 1938 durch die Reichspogromnacht in Deutschland aufgerüttelt, beschließt der amerikanische Journalist und Lebemann Varian Fry, das Los der jüdischen Bevölkerung lindern zu helfen. In den folgenden Jahren schleust er gegen mannigfaltige Widerstände und stets in Visier der Nazis über 2000 jüdischen Intellektuelle aus Europa, darunter Hannah Arndt, Heinrich Mann und Marc Chagall. Die fesselnde, hervorragend gespielte Verfilmung einer wahren Geschichte, die, klug konsrtuiert, das Hohelied auf Menschlichkeit und Zivilcourage anstimmt. - Ab 14 möglich. [Film-Dienst]
    Note: dt. ; engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    AV-Medium
    AV-Medium
    Hamburg : Silvercine
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (94 Min.) , schwarz-weiß
    Year of publication: 2017
    Uniform Title: Austerlitz
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: In sorgfältigen Einstellungen beobachtet der Dokumentarfilm Besucher der KZ-Gedenkstätten in Sachsenhausen und Dachau, die sich weder äußerlich noch habituell von Touristen x-beliebiger Sehenswürdigkeiten unterscheiden. In seiner gesuchten "Entleertheit" findet der provokative Film dabei ein mächtiges Bild für den Verlust von Geschichtsbewusstsein und das Scheitern der Erinnerungskultur. Die nur scheinbar neutralen Beobachtungen provozieren durchaus auch Widerspruch, weil sie allzu deutlich auf die Empörungsreflexe eines bildungsbürgerlichen Publikums abzielen. - Ab 16. [Film-Dienst]
    Note: mehrsprachige Originalfassung / UT: dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    AV-Medium
    AV-Medium
    Berlin : Good Movies
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (71 Min.) , teilw. schwarz-weiß
    Year of publication: 2017
    Uniform Title: Shalom Italia
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Drei jüdische Brüder kehren nach 70 Jahren gemeinsam aus Israel nach Italien zurück, um dort die Höhle zu suchen, in der sie sich mit ihren Eltern und Großmüttern im Winter 1943 versteckt hielten. Auf ihrer Reise durch die Toskana nähern sie sich einander an, doch die Erinnerungen weichen zum Teil erheblich voneinander ab. Nahezu parabelhaft, zugleich humor- und respektvoll stellt der anrührende Film die Lebenshaltungen nebeneinander. Dabei richtet er den Blick auch auf allgemeine Fragen nach Erinnerungskultur, Verdrängung und geschichtlicher Wahrheit. - Sehenswert ab 14. [Film-Dienst]
    Note: mehrsprachige Originalfassung / UT: dt. ; engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (108 Min.) , farbig
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Erinnerungen an Romy Schneider
    Uniform Title: La passante du Sans-Souci
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Für den Präsidenten einer Hilfsorganisation wird die Vergangenheit wieder lebendig, als er in einem ausländischen Diplomaten einen faschistischen Botschaftsrat erkennt: der Tod seiner jüdischen Eltern, seine Verkrüppelung durch die SA, seine Flucht und der Überlebenskampf seiner Pflegemutter, einer deutschen Emigrantin in Paris, deren Mann ins KZ gebracht worden war. Er nimmt späte Rache und erschießt den Mörder der Menschen, die er liebte. Als große Rückblende erzählter melodramatischer Liebesfilm mit politischen Bezügen, der arg konstruiert wirkt und die heraufbeschworene Nazi-Zeit eher als nostalgisch angehauchte Zeitkulisse einsetzt. Herausragend allein die schauspielerische Leistung Romy Schneiders in ihrer letzten Rolle. [Film-Dienst]
    Note: dt. ; franz. / UT: dt. ; engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (75 Min.) , farbig
    Year of publication: 2017
    Uniform Title: Oma & Bella
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Die Regisseurin porträtiert ihre Großmutter sowie deren beste Freundin. Die Jüdinnen stammen aus Osteuropa, verloren während des Holocausts ihre Familien und bauten sich nach dem Krieg in Berlin neue Existenzen auf. Als "Homevideo" begleitet der Dokumentarfilm sie durch ihren Alltag, der nicht zuletzt der Lust am Kochen traditioneller jiddischer Gerichte gewidmet ist. Diese Küche sowie Erzählungen der Frauen holen die Vergangenheit in die Gegenwart. Ein technisch nicht perfekter, aber von starken Protagonistinnen getragener Film, der anhand des Porträts der Frauen die Dialektik von Erinnerung und Weiterleben nach der Shoah beleuchtet. - Ab 12. [Film-Dienst]
    Note: dt. / UT: engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    Language: English
    Pages: 2 DVD-Videos (69 Min.) , schwarz-weiß
    Year of publication: 2017
    Uniform Title: German concentration camps factual survey
    Keywords: DVD-Video ; Blu-Ray-Disc
    Abstract: This hugely important film documents the liberation of Belsen and other concentration camp by Allied forces in Spring 1945. The production was originally shelved by the Ministry of Information in 1945, before being restored and completed by IWM in 2014. This Special Archival Edition has been produced in collaboration with the IWM and contains the museum's restoration, plus substantial extra features and some previously unseen footage that help to contextualise the film, a perfect-bound book, and commentary. The story of this extraordinary documentary was itself the subject of the Emmy-winning film "Night Will Fall" (which was released by the BFI in 2014). [www.bfi.org.uk]
    Abstract: Die Alliierten, die 1944 und 1945 die deutsch besetzten Gebiete Europas und schließlich auch Deutschland unter ihre Kontrolle brachten, hatten nicht nur die militärische Befreiung im Sinn. Sie wussten, dass sie dem Nazi-Spuk auch propagandistisch ein Ende bereiten mussten. Russen, Amerikaner und Briten kamen mit Kamerateams und Fotografen, die nicht ahnten, welche Gräuel sie auf Film bannen würden. Als britische Truppen im April 1945 das KZ Bergen-Belsen befreiten, dokumentierten die Kameras ihrer "Psychological Warfare Division" detailliert, was sie vorfanden. Zwischen mehr als 10 000 Leichen und 15 000 sterbenden Menschen verrichteten sie die wohl schwerste Arbeit ihres Lebens. Aus ihren Aufnahmen sollte im gleichen Jahr ein Film entstehen, der die Deutschen mit ihrer Schuld konfrontierte. Dazu kam es nie. Selbst die Mitarbeit von Alfred Hitchcock verhinderte nicht, dass das ambitionierte Werk Ende 1945 in den Archiven verschwand. Unter dem Titel "Memory of the Camps" fand ein Fragment 1984 Aufführung beim Forum, ein Jahr später im amerikanischen Fernsehen. Rekonstruiert und ergänzt ist dieser Meilenstein des Dokumentarfilms erst jetzt in seiner beabsichtigten Form zu entdecken. [www.berlinale.de]
    Note: engl. / UT: dt. ; franz. ; ital. ; niederländ. ; poln. ; tschech. ; ungar. ; russ. ; hebr. ; engl. für Hörgesch.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Language: Hebrew
    Pages: 1 DVD-Video (100 Min.) , farbig
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Femmes totales - Filme von Frauen
    Uniform Title: Efes beyahasei enosh
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Willkommen in der Armee! Ihren Pflichtdienst beim israelischen Militär leben Zohar and Daffi völlig demotiviert aus. Von Action keine Spur und an Respekt mangelt es ihnen ohnehin. Inmitten staubigen Wüstensands und überflüssiger Papierberge langweilen sie sich mit Schreddern, Kaffeekochen und Computerspielen. Lieber würden sie in Tel Aviv das Leben genießen. Als Daffis Wunsch von der Versetzung in greifbare Nähe rückt und Zohar sich verliebt, kennt der Wahnsinn kein Halten mehr. "Null Motivation", der große Kino Spaß aus Israel, ist eine subtile Komödie über die Absurdität des Militärdienstes und das Leben unter Zwängen. Es ist der satirisch-spaßige Blick der Regisseurin auf ihren eigenen Militärdienst: "Wie die meisten Frauen dort mussten wir nie unser Leben riskieren. Aber wir liefen auf jeden Fall Gefahr, an Langeweile zu sterben." [Cover]
    Note: hebr. / UT: dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    AV-Medium
    AV-Medium
    [Köln] : WDR
    In:  Videomitschnitt VM 8552
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (90 Min.)
    Year of publication: 2017
    Uniform Title: Auserwählt und ausgegrenzt - Der Hass auf Juden in Europa
    Titel der Quelle: Videomitschnitt VM 8552
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Der Film beginnt unvermittelt. Wir sehen den Palästinenserpräsidenten Mahmud Abbas vor dem EU-Parlament reden. Er spricht davon, dass die Israelis das Wasser der Palästinenser vergifteten und der Giftcocktail schließlich im Mittelmeer landete. Die Parlamentarier applaudieren der Rede, Martin Schulz vorneweg. Nun geht es in einem raschen Exkurs zu den Wurzeln des Antisemitismus in Europa und in der arabischen Welt, in Christentum und Islam, in Literatur und Philosophie bis zur Gründung des Staates Israel und der Einrichtung der palästinensischen Gebiete. Da geht es um den Herausgeber der nationalsozialistischen Hetzzeitung "Der Stürmer", Julius Streicher, der bei den Nürnberger Kriegsverbrecherprozessen wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit zum Tode verurteilt wurde, es geht um Mohammed Amin al-Husseini, den Großmufti von Jerusalem, der mit den Nazis paktierte, es geht um Luther, Goethe und Shakespeare in einer Tour d’Horizon, bei der man gerne einmal um Einhalt bitten würde.- In der Beschreibung der Gegenwart findet der Film dann zu seiner eigentlichen Stärke. Er zeigt nämlich rechte und linke und muslimische Antisemiten. Er zeigt Prediger, die Judenhass verbreiten; Rapper, die offen Gewalt gegen Juden besingen, und er zeigt die große Anti-Israel-Koalition, die zum Boykott des Landes aufruft – weil es die Palästinenser unterdrücke. Er wirft die Frage auf, warum in Gaza so vieles im Argen liegt, obwohl UN, EU und Deutschland insbesondere seit Jahren Milliardenbeträge überweisen – aber nicht darauf schauen, was damit geschieht. Er beschuldigt Organisationen, die von der EU oder den Kirchen finanziert werden – hier taucht "Brot für die Welt" auf –, nicht für die Sache der Palästinenser einzutreten, sondern Antisemitismus zu schüren. Was da von Linken und Rechten und vermeintlich coolen Rappern zu hören ist, spricht für sich.
    Abstract: Bei der einen oder anderen Angabe indes mangelt es an Hintergrund, nachvollziehbarer Quellenkunde oder Widerrede. An einer Stelle fragt man sich gar, ob der Einsatz der versteckten Kamera bei einer Fahrt durch Gaza sein musste.Das ist jedoch nichts, was sich im Laufe einer Zusammenarbeit zwischen Redaktion und Produzenten nicht hätte verändern und verbessern lassen. Zu der kam es bekanntlich nicht. Stattdessen sagten erst Arte und dann der WDR ab....Der Film "Auserwählt und ausgegrenzt" ist eine notwendige Provokation. Sein Fazit ist – mit Blick auf die Anschläge auf Juden in Europa und wiederum besonders in Frankreich – verheerend: Juden sind ihres Lebens in Europa nicht mehr sicher. Schaut man auf die Bagatellisierungen bei jedem einzelnen Vorkommnis wie etwa dem Rückzug des einzigen jüdischen Schülers von einer Schule in Berlin, der die täglichen Nachstellungen nicht mehr ertrug, wird klar, dass sich der öffentlich-rechtliche Rundfunk eine solche "Provokation" nicht nur leisten kann, sondern leisten muss und sich anstrengen sollte, sie journalistisch so abgerundet wie möglich zu formulieren, will er seinem Auftrag gerecht werden... [http://www.faz.net]
    Note: dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (90 Min.) , farbig
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Tatort Luzern
    Uniform Title: Tatort: Die Musik stirbt zuletzt
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Zahlreiche Gäste aus der Welt der Schönen, Reichen und Berühmten strömen ins Kultur- und Kongresszentrum Luzern. Limousinen fahren vor, Abendkleider schimmern im Glanz der Scheinwerfer, Fotoapparate blitzen: Der schwerreiche Unternehmer und Mäzen Walter Loving veranstaltet ein Benefiz-Konzert mit dem argentinischen "Jewish Chamber Orchestra". Mit ergreifender klassischer Musik von Komponisten, die während des Zweiten Weltkrieges im Konzentrationslager umgekommen sind, soll den Opfern des Holocaust gedacht werden. Walter Loving selbst hat damals zahlreichen Juden zur Flucht verholfen und damit ihr Leben gerettet. Doch ist der Patriarch wirklich der Gutmensch, den alle gerne in ihm sehen? Nicht nur sein "missratener" Sohn Franky Loving hat mit seinem Vater noch eine Rechnung offen. Auch die berühmte jüdische Pianistin Miriam Goldstein plant, während des Konzerts ein dunkles Geheimnis der Familie Loving zu lüften. Ein unbekannter Erpresser wiederum will dies verhindern. Und als ein Giftanschlag auf den Klarinettisten des Orchesters, Vincent Goldstein, erfolgt, treten Reto Flückiger und Liz Ritschard auf den Plan. [www.ard.de]
    Note: dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (89 Min.) , farbig
    Year of publication: 2017
    Series Statement: DDR TV-Archiv - Kinder
    Uniform Title: Pianke
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Deutschland Mitte der 30er Jahre. Ein Neunjähriger gerät in einen Gewissenskonflikt zwischen den Nazi-Parolen, die von der Schule und seinen Freunden vertreten werden, und der Einstellung seines Vaters, der Pässe für Regimegegner herstellt und ein jüdisches Mädchen versteckt. Fernsehfilm, der den Alltag im Deutschland des Dritten Reiches kindgemäß spannend darstellt. [Film-Dienst]
    Note: dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (75 Min.)
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Maischberger
    Uniform Title: Maischberger - Israelhetze und Judenhass: Gibt es einen neuen Antisemitismus?
    Titel der Quelle: Videomitschnitt VM 8552
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: WDR und Arte sahen sich wegen der Ablehnung der Dokumentation "Auserwählt und ausgegrenzt - Der Hass auf Juden in Europa" scharfer, auch polemischer Kritik ausgesetzt. Von Zensur, aber auch von "antizionistischen Ressentiments" war die Rede. Jörg Schönenborn stellt sich bei "maischberger" dieser Kritik. Das Erste sendet um 22:15 Uhr die für Arte produzierte TV-Dokumentation "Auserwählt und ausgegrenzt - Der Hass auf Juden in Europa" von Sophie Hafner und Joachim Schröder. Im Anschluss diskutiert "Maischberger" über Antisemitismus in Deutschland und Europa. Dabei werden auch die vom WDR beanstandeten handwerklichen Mängel der Dokumentation thematisiert. [http://programm.ard.de]
    Note: Auserwählt und ausgegrenzt - Der Hass auf Juden in Europa , dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...