Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • SUB Hamburg  (1.540)
  • Dubnow-Institut  (157)
  • HU Berlin  (68)
  • Hamburg  (1.581)
  • Wien  (55)
  • Handschrift  (883)
  • Germany  (716)
Region
Materialart
Schlagwörter
  • 1
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Stuttgart : Steiner | Wiesbaden : Steiner ; 1.1961 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0506-7936
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 1961-
    Erscheinungsverlauf: 1.1961 -
    DDC: 017.1290943
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Monografische Reihe ; Bibliografie ; Katalog ; Deutschland ; Bibliothek ; Handschrift ; Orientalische Sprachen ; Deutschland ; Bibliothek ; Handschrift ; Orientalische Sprachen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Buch
    Buch
    Frankfurt a. M. : Kauffmann
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 1908-
    Schlagwort(e): Jews ; History ; Philosophy, Jewish ; Jewish scholars ; Germany ; Biography ; Judaism ; History ; Jüdische Literatur
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Buch
    Buch
    Yerushalayim : Hotsaʾat Meḳitse Nirdamim
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Titel: מגנזי אירופה ההדיר והוסיף מבואות שמחה עמנואל
    Verfasser: עמנואל, שמחה 1957-
    Verlag: ירושלים : הוצאת מקיצי נרדמים
    Sprache: Hebräisch
    Seiten: volumes , facsimiles , 24 cm
    Erscheinungsjahr: 2015-
    Serie: Sefarim ha-yotsʾim le-or ʿal yede Ḥevrat Meḳitse nirdamim
    Schlagwort(e): Manuscripts, Hebrew ; Jewish religious literature ; Quelle ; Europa ; Genisa ; Hebräisch ; Handschrift
    Anmerkung: Includes bibliographical references and indexes , Text in Hebrew ; preface and table of contents in Hebrew and English
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Sprache: Französisch
    Erscheinungsjahr: 2008-
    Erscheinungsverlauf: 1.2008 -
    DDC: 020
    RVK:
    Schlagwort(e): Monografische Reihe ; Hebräisch ; Frankreich ; Handschrift ; Bibliothek ; Hebräische Schrift
    Anmerkung: Ersch. unregelmäßig
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    ISBN: 9783929728828
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 2012-
    Serie: Stolpersteine in Hamburg - biographische Spurensuche
    RVK:
    Schlagwort(e): National Socialism ; Euthanasia ; Biography ; Germany ; Hamburg ; Führer ; Hamburg-Eimsbüttel ; Hamburg-Hoheluft ; Nationalsozialismus ; Verbrechensopfer ; Gedenkstätte ; Geschichte ; Hamburg-Eimsbüttel ; Hamburg-Hoheluft ; Demnig, Gunter 1947- Stolpersteine
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    ISBN: 9783111359021 , 3111359026
    Sprache: Englisch
    Seiten: VI,379 Seiten , Illustrationen, Karten , 23 cm x 15.5 cm
    Erscheinungsjahr: 2024
    Serie: Studies in manuscript cultures volume 37
    Serie: Studies in manuscript cultures
    Paralleltitel: Erscheint auch als The Ancient World Revisited: Material Dimensions of Written Artefacts
    DDC: 800
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Materialität ; Schriftgut ; Altertum ; Handschrift
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    ISBN: 9783447121002
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 291 Seiten , Illustrationen, Karten , 24 cm x 17 cm
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Interdisciplinary Polish Studies volume 12
    Serie: Interdisciplinary Polish studies
    Originaltitel: Dipisi
    Paralleltitel: Erscheint auch als Person, Katarzyna Jüdische DPs aus Polen in der amerikanischen und der britischen Besatzungszone Deutschlands, 1945-1948
    DDC: 900
    RVK:
    Schlagwort(e): 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.) ; 20th century ; 20th century history: c 1900 to c 2000 ; European history ; Europäische Geschichte ; HISTORY / Europe / Germany ; HISTORY / Holocaust ; HISTORY / Jewish ; Holocaust ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; The Holocaust ; Deutschland ; Germany ; Deutschland ; Deutschland ; Displaced Person ; Polen ; Juden ; Geschichte 1945-1948
    Kurzfassung: Katarzyna Person behandelt das Schicksal polnischer Juden in Nachkriegsdeutschland. Dabei untersucht sie vor allem deren Verhältnis zu ihrem Umfeld: den polnischen Displaced Persons (DP), den einheimischen Deutschen, der Verwaltung und den Soldaten der Besatzungsmächte sowie den Vertretern der Hilfsorganisationen in den DP-Lagern. Es ist das Bild einer Gemeinschaft, deren Wurzeln in der jüdischen Bevölkerung im Polen der Vorkriegszeit liegen. Ihre Mitglieder waren nach wie vor Teil von Netzwerken aus der Vorkriegs- und Kriegszeit, während sie zugleich etwas Neues verkörperten - eine Gruppe, die ihr altes Heimatland ablehnte und sich eine neue Identität schuf, die Identität der Scher'it Hapleitah (hebr. 'der Rest, der überlebte') - der Überlebenden der Shoah. Im Zuge ihres jahrelangen Aufenthalts in Deutschland wurden aus den "polnischen Juden" "Juden aus Polen", und schließlich schlichtweg Juden, die ihr Leben außerhalb ihres Herkunftslandes aufbauten. Die Erfahrung der Shoah und der Glaube an eine Zukunft in Palästina hielt diese Gemeinschaft (unabhängig von dem letztlich gewählten Emigrationsort) zusammen. Die Scher'it Hapleitah sahen sich als Erben der sechs Millionen ermordeten Juden und zugleich als diejenigen, durch die die Nation wiedererstehen würde, frei von der Last des Lebens in der Diaspora
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Buch
    Buch
    Stanford, California : Stanford University Press
    ISBN: 9781503630314
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiv, 365 Seiten, 10 ungezählte Seiten Tafeln , Illustrationen , 24 cm
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Stanford studies in Jewish history and culture
    Originaltitel: Li naḳam ṿe-shilem
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 940.53/18
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Nakam ; Geschichte ; Nakam (Organization) / History ; Nazi hunters / Germany / History ; Holocaust survivors / Israel / Interviews ; Holocaust, Jewish (1939-1945) / Influence ; Revenge / Moral and ethical aspects ; Holocaust survivors / Interviews ; Influence (Literary, artistic, etc.) ; Nazi hunters ; Germany ; Israel ; 1939-1945 ; History ; Interviews ; Interviews ; Nakam ; Geschichte
    Kurzfassung: "The true story of a vigilante group of Holocaust survivors who conspired to kill six million Germans, Nakam (Hebrew for "vengeance") tells the story of "the Avengers" (Nokmim), a group of young Holocaust survivors led by poet and resistance fighter Abba Kovner, who undertook a mission of revenge against Germany following the crimes of the Holocaust. Motivated by both the atrocities they had endured and the realization that murderous antisemitic attacks on survivors continued long after the Nazi surrender, these fifty young men and women sought retaliation at a level commensurate with the devastation caused by the Holocaust, making clear to the world that Jewish blood would no longer be shed with impunity. Had they been successful, they would have poisoned city water supplies and loaves of bread distributed to German POWs, with the aim of killing six million Germans. Kovner and his followers went to great lengths to carry out their plans, going so far as to obtain the plans for Nuremberg's municipal water system, secure large quantities of poison, infiltrate a POW camp and the bakery that supplied it, and distribute poisoned bread to prisoners - but their plots were ultimately stymied. Most of the members of Nakam eventually returned to Israel, where for decades many of them refused to speak publicly about their roles in the group. While the Avengers' story began to come to light in the 1980s, details of the relations between the group and Zionist leadership and the motivations of its members have remained unknown. Drawing on rich archival sources and in-depth interviews with the Avengers in their later years, historian Dina Porat examines the formation of the group and the clash between the formative humanistic values held by its members and their unrealized plans for violent retribution"--
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Lublin, January-March 1945 : the idea of vengeance -- Bucharest, March-June 1945 : from conception to preparation -- Italy, July-August 1945 : the Jewish Brigade -- Palestine and Europe, August 1945-March 1946 : Kovner and the Yishuv -- Paris, February-June 1946 : the Haganah and the avengers -- Germany, August 1945-June 1946 : life apart from life
    Anmerkung: "Originally published in Hebrew in 2019 under the title Li Nakam v'Shilem." , Translated from the Hebrew
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    ISBN: 9783110999129 , 3110999129
    Sprache: Englisch
    Seiten: 165 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 28 cm x 21 cm
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Manuscripta Biblica volume 9
    Serie: Manuscripta Biblica
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 220.40902
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Griechisch ; Latein ; Hebräisch ; Bibelausgabe ; Kommentar ; Zusammenstellung ; Handschrift ; Geschichte 500-1500 ; Bibelwissenschaft ; Vergleichende Forschung
    Anmerkung: Beiträge teilweise englisch, teilweise französisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    ISBN: 9781785514135
    Sprache: Englisch
    Seiten: 334 Seiten , Illustrationen , 29 cm
    Erscheinungsjahr: 2023
    Originaltitel: 101 otsarot me-ha-sifriyah ha-leʾumit
    Paralleltitel: Übersetzung von ha- Sifriyah ha-Le'umit 101 otsarot meha-sifriyah ha-leʾumit
    DDC: 027.55694
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sifriyah ha-leʾumit (Israel) ; Library resources ; Rare books History ; Manuscripts History ; Library resources / Israel ; ha- Sifriyah ha-Le'umit ; Handschrift ; Bibliophiles Buch ; Zimelie ; ha- Sifriyah ha-Le'umit ; Handschrift ; Illuminierte Handschrift ; Autograf ; Buch ; Sammlung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    ISBN: 9783837652956 , 3837652955
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 261 Seiten , Illustration , 22.5 cm x 14.8 cm, 543 g
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Erinnerungskulturen Band 9
    Serie: Erinnerungskulturen
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 830.98924
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1945-2023 ; Versöhnung ; Juden ; Literatur ; Deutsch ; Versöhnung ; Verzeihen ; Holocaust ; Wiedergutmachung ; Vergangenheitsbewältigung ; Judentum ; Deutschland ; Literatur ; Erinnerungskultur ; Erinnerung ; Identität ; Kulturgeschichte ; Allgemeine Literaturwissenschaft ; Germanistik ; Literaturwissenschaft ; Reconciliation ; Forgiveness ; Amends ; Coming To Terms With the Past ; Judaism ; Germany ; Literature ; Memory Culture ; Memory ; Identity ; Cultural History ; Literary Studies ; German Literature ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutsch ; Literatur ; Juden ; Versöhnung ; Geschichte 1945-2023
    Anmerkung: Beiträge überwiegend deutsch, ein Beitrag in englischer Sprache
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    ISBN: 9783412525910 , 341252591X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 491 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Thüringen Band 64
    Serie: Kleine Reihe
    Paralleltitel: Erscheint auch als Tag der Thüringischen Landesgeschichte (28. : 2021 : Schmalkalden) Jüdische Geschichte in Thüringen
    DDC: 943.22004924
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Jews History ; European history ; Europäische Geschichte ; Geschichte der Religion ; HISTORY / Europe / Germany ; HISTORY / Jewish ; History of religion ; Jewish studies ; Judaism ; Judentum ; RELIGION / Judaism / History ; SOCIAL SCIENCE / Jewish Studies ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Soziale Gruppen: religiöse Gemeinschaften ; Deutschland ; Germany ; Konferenzschrift Historische Kommission für Thüringen 2021 ; Konferenzschrift Verein für Thüringische Geschichte 2021 ; Thüringen ; Juden ; Geschichte ; Thüringen ; Juden ; Geschichte
    Kurzfassung: In den letzten drei Jahrzehnten hat die Erforschung der jüdischen Geschichte Thüringens einen grossen Aufschwung genommen. Der Band gibt einen Einblick in die Entwicklung jüdischen Lebens in der Region vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert. Die Beiträge befassen sich u.a. mit der Blütezeit jüdischen Lebens in Thüringen im Mittelalter, mit der Entwicklung des Landjudentums in der Frühen Neuzeit und der Rolle der Hofjuden in den zahlreichen thüringischen Residenzen, dem Kampf um die rechtliche Emanzipation im 19. Jahrhundert, der Verfolgung und Vernichtung während der Zeit des Dritten Reiches und dem Neubeginn jüdischen Lebens in Thüringen nach 1945. Anhand ausgewählter Themenfelder bietet der Band sowohl eine Bilanz der bisherigen Forschung als auch einen Einblick in aktuelle Projekte und einen Ausblick auf künftige Forschungsperspektiven
    Anmerkung: "Neun Jahrhunderte jüdisches Leben in Thüringen. Bilanz und Perspektiven der Forschung. 28. Tag der Thüringischen Landesgeschichte, 23.-25. September 2021 in Schmalkalden" (http://www.historische-kommission-fuer-thueringen.de/fileadmin/HiKo-Veranstaltungen_PDF/TLG/TLG_2021.pdf, Zugriff am 12.06.2023) , "Der Band geht auf eine Tagung zurück, die im September 2021 von der Historischen Kommission für Thüringen und dem Verein für Thüringische Geschichte [...] in Schmalkalden veranstaltet worden ist." (Vorwort, Seite [9]) , Literaturangaben in Fußnoten , Mit Registern
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    ISBN: 9789004470989
    Sprache: Englisch
    Seiten: XX, 415 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Studies in Jewish history and culture volume 69
    Serie: 'European Genizah': texts and studies volume 6
    Serie: Studies in Jewish history and culture
    Serie: European Genizah
    Paralleltitel: Erscheint auch als Medieval Hebrew manuscripts reused as book-bindings in Italy
    DDC: 091
    RVK:
    Schlagwort(e): Manuscripts, Hebrew History ; Manuscript fragments History ; Manuscripts, Medieval History ; Manuscripts Mutilation, defacement, etc ; History ; Books History ; Hebrew imprints History ; Bookbinding History ; Italy Imprints History ; Handschrift ; Hebräisch ; Italien ; Einbandmaterial ; Fragment ; Hebräisch ; Italien ; Buchdruck ; Hebräisch ; Buchbinderei ; Italien ; Buchdruck ; Italien ; Hebräisch ; Handschrift ; Makulatur ; Geschichte 900-1600
    Kurzfassung: "This richly illustrated volume offers the most comprehensive and updated survey on about sixteen thousand Hebrew manuscript fragments reused as book-bindings and preserved in hundreds of libraries and archives in Italy. Contributions by the leading scholars in the field elucidate specific collections and genres no less than individual fragments, bringing to new life a forgotten library of medieval Jewish books, as almost 160 Talmudic codices, which include the Mishna, Tosefta, Palestinian Talmud and, for the most part, the Babylonian one, and several hitherto unknown texts. The contribution of these fragments to the ongoing research on the "European Genizah", as the Books within Books Project, and to Jewish Studies in general cannot be overestimated"--Provided by publisher
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    ISBN: 9783110354218 , 3110354217
    Sprache: Englisch
    Seiten: XXI, 615 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15.5 cm, 1133 g
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Studia Judaica Band 79
    Serie: Studia Judaica. Rethinking diaspora volume 2
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 296.09031
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Andere Religionen ; Jewish Art and Visual Culture ; Jewish History ; Nuremberg Miscellany ; Southern Germany ; HIS022000 HISTORY / Jewish ; Judaism ; Jewish studies ; Alltagskultur ; Diaspora ; Religiöse Praxis ; Hebräisch ; Handschrift ; Buchmalerei ; Germanisches Nationalmuseum Handschriftenabteilung ; Geschichte 1589 ; Deutschland ; Halacha ; Geschichte 1589
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite [462]-510
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    ISBN: 9783881881678
    Sprache: Deutsch
    Seiten: X, 471 Seiten , Illustrationen, Notenbeispiele , 25 cm
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Veröffentlichungen des Beethoven-Hauses Bonn Band 32
    Serie: Reihe 4, Schriften zur Beethoven-Forschung
    DDC: 780
    RVK:
    Schlagwort(e): Beethoven, Ludwig van Congresses ; Beethoven, Ludwig van - 1770-1827 ; 1900-1999 ; Music and war Congresses 20th century ; Music Congresses History ; World War, 1939-1945 ; Collective memory ; Musique et guerre - Europe - 20e siècle - Congrès ; Musique - Allemagne - Histoire - Congrès ; Guerre mondiale, 1939-1945 ; Mémoire collective ; Collective memory ; Music ; Music and war ; proceedings (reports) ; Conference papers and proceedings ; History ; Conference papers and proceedings ; Actes de congrès ; Europe ; Germany ; Konferenzschrift ; Beethoven, Ludwig van 1770-1827 ; Rezeption ; Zweiter Weltkrieg ; Exil ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichte 1933-1945 ; Bekker, Paul 1882-1937 ; Beethoven-Haus Bonn
    Anmerkung: Aufsätze überwiegend deutsch, einige Aufsätze englisch
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    ISBN: 9781978830820
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (260 p.)
    Erscheinungsjahr: 2022
    Schlagwort(e): Jews Identity ; Jews Social conditions ; Jews Social life and customs ; SOCIAL SCIENCE / General ; Eastern European, Central Europe, regimes, government, secular, secularism ; Germany ; Judaism, Jews, Jewish people, Communism, Socialism, Jewish studies ; identity, Jewish identity, history, Hungary, East Germany ; sociology, Soviet bloc, USSR, Soviet Union, Cold War, Europe: Israel, Holocaust ; state policy, religion, American, United States, USA, Poland, Czechoslovakia
    Kurzfassung: This volume provides new, groundbreaking views of Jewish life in various countries of the pro-Soviet bloc from the end of the Second World War until the collapse of Communism in late 1989. The authors, twelve leading historians and anthropologists from Europe, Israel and the United States, look at the experience of Jews under Communism by digging beyond formal state policy and instead examining the ways in which Jews creatively seized opportunities to develop and express their identities, religious and secular, even under great duress. The volume shifts the focus from Jews being objects of Communist state policy (and from anti-Jewish prejudices in Communist societies) to the agency of Jews and their creativity in Communist Europe after the Holocaust. The examination of Jewish history from a transnational vantage point challenges a dominant strand in history writing today, by showing instead the wide variety of Jewish experiences in law, traditions and institutional frameworks as conceived from one Communist country to another and even within a single country, such as Poland, Czechoslovakia, Hungary, East Germany, and the Soviet Union. By focusing on networks across east-central Europe and beyond and on the forms of identity open to Jews in this important period, the volume begins a crucial rethinking of social and cultural life under Communist regimes
    Anmerkung: Frontmatter , Contents , Introduction , Part I. Periphery and Center , 1. A New Life? The Pre-Holocaust Past and Post-Holocaust Present in the Life of the Jewish Community of Dzierżoniów, Lower Silesia, 1945–1950 , 2. Erased from History: Jewish Migrants in Postwar Czechoslovakia , 3. On the Borders of Legality: Connections between Traditional Culture and the Informal Economy in Jewish Life in the Soviet Provinces , Part II: Perceptions Of Jewishness , 4. From Friends to Enemies? The Soviet State and Its Jews in the Aftermath of the Holocaust , 5. “I Was Not Like Everybody Else”: Soviet Jewish Doctors Remember the Doctors’ Plot , 6. “After Auschwitz You Must Take Your Origins Seriously”: Perceptions of Jewishness among Communists of Jewish Origin in the Early German Democratic Republic , 7. Being Jewish in Soviet Birobidzhan: Between Stigma and Cynicism , Part III: Transnationalism , 8. An Alternative World: Jews in the German Democratic Republic, Their Transnational Networks, and a Global Jewish Communist Community , 9. Soviet Yiddish Cultural Diplomacy in the Post-Stalinist 1950s , 10. Family Discourse, Migration, and Nation-Building in Poland and Israel in the Late 1950s , PART IV: DISSIDENTS , 11. Three Jewish Social Networks: A (Non-) Encounter in Malakhovka , 12. The Opposition of the Opposition: New Jewish Identities in the Illegal Underground Public Sphere in Late Communist Hungary , Acknowledgments , Notes on Contributors , Index , In English
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 17
    Buch
    Buch
    New York, NY : Oxford University Press
    ISBN: 9780197563526
    Sprache: Englisch
    Seiten: ix, 265 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: 〈〈The〉〉 Oxford series on history and archives
    Paralleltitel: Erscheint auch als Lustig, Jason Time to gather
    DDC: 026/.90904924
    Schlagwort(e): Jewish archives / Germany ; Jewish archives / United States ; Jewish archives / Palestine ; Jewish diaspora ; Jews / Identity ; Collective memory ; Collective memory ; Jewish archives ; Jewish diaspora ; Jews / Identity ; Germany ; Middle East / Palestine ; United States ; Jüdische Gemeinde ; Archiv ; Dokumentation ; Geschichtsschreibung
    Kurzfassung: "A Time to Gather: Archives and the Control of Jewish Culture examines Jewish archives in Germany, the United States, and Israel/Palestine and argues that historical records took on potent value in modern Jewish life as both sources of history and anchors of memory, precisely because archives presented one way of transmitting Jewish culture and history from one generation to another. Creating archives was one means for Jews to take control of their history, especially after the Holocaust when efforts at archive restitution removed looted archives from the hands of perpetrators. Such efforts also raised complex questions of who could actually "own" this history. This book contends that twentieth-century Jewish archival efforts served as a proxy for wide-ranging struggles over the meaning and control of Jewish culture: Whether in Israel's claims to be a successor to European Jewry, the reality of American Jewry's rising prominence, or the question of the continued vitality of Jewish life in Germany after the Holocaust, gathering archives was a means to assert dominance over Jewish culture by making claims of ties to the past and constituting a kind of "birth certificate" or legitimization of communal life. A Time to Gather presents archive-making as a metaphor with the dispersion and gathering of documents falling in the context of the Jews' long diasporic history. In the end, a rising urgency of archival memory in Jewish life and the importance of history's traces meant archives were powerful but contested symbols of control of the past, present, and future"--
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Archival Totality in the Gesamtarchiv der deutschen Juden -- Ingathering the Exiles of the Past? Bringing Archives to Jerusalem -- An Archive of Diaspora at the 'Jerusalem on the Ohio' -- Making the Past into History: Jewish Archives and Postwar Germany -- Digitization, Virtual Collections, and Total Archives in the Twenty-First Century
    Anmerkung: Enthält Literaturverzeichnis auf Seite 239-260
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 18
    ISBN: 3955655377 , 9783955655372
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 141 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2022
    DDC: 610.94309043
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Jews ; History ; Physicians ; History ; National socialism ; History ; Germany ; Physicians history ; History, 20th Century ; National Socialism history ; Germany ; Deutschland ; Arzt ; Juden ; Judenverfolgung ; Geschichte 1933-1945 ; Deutschland ; Drittes Reich ; Arzt ; Juden ; Judenverfolgung ; Geschichte 1933-1945
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 126-136
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 19
    ISBN: 9783748913085
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (111 Seiten)
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Schriftenreihe des Europa-Kollegs Hamburg zur Integrationsforschung Band 84
    Serie: Nomos eLibrary
    Serie: Europarecht
    Paralleltitel: Erscheint auch als Walter Grab und die Demokratiebewegung in Europa (Veranstaltung : 2019 : Hamburg) Walter Grab und die Demokratiebewegung in Europa
    RVK:
    Schlagwort(e): Europarecht ; Europäische Integration ; Demokratie in Europa ; Deutschland ; Europa ; Demokratie ; Frankreich ; Öffentlichkeit ; Twentieth Century ; Geschichte ; 20. Jahrhundert ; England ; Französische Revolution ; Revolution ; Juden ; democracy ; Europe ; Germany ; 20th century ; England ; France ; history ; public ; revolution ; Jews ; 20. Jahrhundert ; French revolution ; Festschrift ; Konferenzschrift 2019 ; Grab, Walter 1919-2000 ; Grab, Walter 1919-2000
    Kurzfassung: Am 17. Februar 2019 wäre Walter Grab 100 Jahre alt geworden. Sein persönlicher Werdegang spiegelt die Herausforderungen und politischen Verwerfungen des 20. Jahrhunderts wider. Als Historiker hat er wichtige Beiträge zur Demokratiegeschichte und ihrer Verbindung zur Emanzipation der Juden geleistet. Insbesondere die Französische Revolution und ihre Wirkungsgeschichte haben ihn lebenslang beschäftigt. Dabei stand auch die Frage im Mittelpunkt, weshalb die Ideen der Revolution in Deutschland nicht den gleichen Erfolg hatten wie etwa in Frankreich oder England. Diese Forschungen verknüpfte er mit einem anderen großen Thema, zu dem er ebenfalls bedeutende Beiträge geleistet hat: Dem Verhältnis zwischen der Demokratiebewegung und der Emanzipation der Juden in Europa. Im Rahmen eines interdisziplinären Kolloquiums am Europa Kolleg und dem Institut für die Geschichte der deutschen Juden in Hamburg wurden seine Arbeiten gewürdigt und mit der Frage nach der Zukunft der Demokratie in Europa verknüpft werden. Der Band stellt die Ergebnisse einer breiteren Öffentlichkeit vor. Mit einem Grußwort des Kultursenators Dr. Carsten Brosda. Mit Beiträgen von Carsten Brosda, Uwe Friesel, Alexander Grab, Andreas Grimmel, Arno Herzig, Yael Kupferberg und Rainer Nicolaysen.
    Kurzfassung: On February 17, 2019, Walter Grab would have turned 100. His personal career reflects the challenges and political upheavals of the 20th century. As a historian, he made important contributions to the history of democracy and its connection to the emancipation of the Jews. In particular, the French Revolution and its history of impact have occupied him throughout his life. He also focused on the question of why the ideas of the Revolution did not have the same success in Germany as they did, for example, in France or England. He linked this research to another major topic to which he also made significant contributions: The relationship between the democracy movement and the emancipation of Jews in Europe. In the context of an interdisciplinary colloquium at the Europa Kolleg Hamburg and the Institute for the History of German Jews in Hamburg, his work was honored and linked to the question of the future of democracy in Europe. This volume presents the results to a broader public. With a greeting by the Senator for Culture Dr. Carsten Brosda. With contributons by Carsten Brosda, Uwe Friesel, Alexander Grab, Andreas Grimmel, Arno Herzig, Yael Kupferberg and Rainer Nicolaysen.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 20
    ISBN: 9783631829530 , 3631829531
    Sprache: Englisch
    Seiten: 286 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm, 446 g
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: Judentum und Umwelt Band/Volume 85
    Serie: Judentum und Umwelt
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 221.44
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Aschkenasim ; Masora ; Handschrift ; Forschung ; Aschkenasim ; Bibel Altes Testament ; Handschrift ; Forschung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 21
    Buch
    Buch
    Stuttgart : Franz Steiner Verlag
    ISBN: 9783515129404 , 3515129405
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 376 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: Geschichte und Philosophie der Medizin Band 16
    Serie: Geschichte und Philosophie der Medizin
    DDC: 610.92
    RVK:
    Schlagwort(e): Leibbrand, Werner 1896-1974 Biography ; Medicine Germany ; History ; 20th century ; Psychiatrists Germany ; HistoryADE-289 ; Physicians ; Germany ; Biography ; Biografie ; Leibbrand, Werner 1896-1974 ; Deutschland ; Medizin ; Geschichte 1896-1974 ; Leibbrand, Werner 1896-1974
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 13-14
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 22
    ISBN: 9783896571632 , 389657163X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 224 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2021
    RVK:
    Schlagwort(e): Schocken, Simon ; Jewish businesspeople Biography ; Entrepreneurship ; Jewish philanthropists Biography ; Entrepreneurship ; Entrepreneuriat ; Gens d'affaires juifs - Allemagne - Biographies ; Philanthropes juifs - Allemagne - Biographies ; entrepreneurs ; Jewish philanthropists ; Entrepreneurship ; Jewish businesspeople ; Biographies ; Biographies ; Biographies ; Germany ; Biography ; Biografie ; Schocken, Simon 1874-1929 ; Schocken, Simon 1874-1929 ; Schocken, Salman 1877-1959 ; Juden ; Kaufhaus ; Sachsen ; Neuzeit ; Zwickau ; Architektur
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 214-219
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 23
    ISBN: 9783863315764 , 3863315766
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 546 Seiten , 20 Illustrationen , 22 cm x 14.5 cm
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: Geschichte der Konzentrationslager Band 17
    Serie: Reihe Geschichte der Konzentrationslager 1933 - 1945
    Originaltitel: Jüdische Häftlinge im Gestapogefängnis und Konzentrationslager Columbia-Haus 1933-1936. Politische, antisemitische und homosexuellenfeindliche Verfolgung in Berlin
    Dissertationsvermerk: Dissertation Technische Universität Berlin 2018
    DDC: 940.53180943155
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Columbia-Haus (Concentration camp) ; Germany ; Columbia-Haus (Concentration camp) ; Germany - Geheime Staatspolizei ; 1900-1999 ; Nazi concentration camps ; Jews Persecutions 20th century ; History ; World War, 1939-1945 Concentration camps ; Camps de concentration nazis - Allemagne - Berlin ; Juifs - Persécutions - Allemagne - Berlin - Histoire - 20e siècle ; Guerre mondiale, 1939-1945 - Camps d'internement - Allemagne ; Internment camps ; Jews - Persecutions ; Nazi concentration camps ; History ; Germany ; Germany - Berlin ; Hochschulschrift ; Konzentrationslager Columbia ; Gefangener ; Juden ; Geschichte 1933-1936 ; Konzentrationslager Columbia ; Geschichte 1933-1936 ; Konzentrationslager Columbia ; Juden ; Gefangener ; Geschichte 1933-1936
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 494-536
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 24
    ISBN: 9783103974911 , 3103974914
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 189 Seiten , Illustrationen , 19 cm x 11.5 cm
    Erscheinungsjahr: 2021
    RVK:
    Schlagwort(e): 2000-2099 ; Jewish way of life ; Orthodox Judaism Customs and practices ; Reform Judaism Customs and practices ; Jews History 21st century ; Antisemitism ; Antisemitism History ; Vie religieuse - Judaïsme ; Judaïsme orthodoxe - Allemagne - Coutumes et pratiques ; Antisémitisme - Allemagne ; Antisémitisme - Allemagne - Histoire ; Antisemitism ; Jewish way of life ; Jews ; Orthodox Judaism - Customs and practices ; Reform Judaism - Customs and practices ; Jews - Germany - Identity ; Judaism - Germany - History - 21st century ; Judaism - Customs and practices ; Jewish way of life ; Antisemitism - Germany - History - 21st century ; History ; Germany ; Gespräch ; Judentum ; Deutschland ; Juden ; Lebensbedingungen
    Kurzfassung: Als Marina Weisband ihre Followerschaft bei Twitter fragte, was sie so am Judentum interessiere, wurde sie mit Fragen überschüttet. Angesichts der Fülle an Themen holte sie sich Unterstützung von Eliyah Havemann. Zusammen beschlossen sie, die Fragen zunächst in der Videoreihe #FragEinenJuden bei YouTube und dann - in erweiterter Form - in einem Buch zu beantworten. Entstanden ist eine so lebendige und anschauliche Annäherung an das Judentum, wie es keine trockene Einführung zu vermitteln vermag. Denn sie listen keine Fakten auf, sondern tauschen sich aus und sprechen jeweils aus ihrer eigenen Perspektive: Marina Weisband als gläubige, nicht religiöse Jüdin und Eliyah Havemann als modern-orthodoxer Jude. Nicht immer sind sie sich einig - und genau das spiegelt die Vielfalt des Judentums. Es geht darum, wer Juden eigentlich sind, um die Religion allgemein, um religiöse Strömungen, um die jüdische Kultur und das Zusammenleben und nicht zuletzt um Antisemitismus
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 25
    ISBN: 9783742505767 , 3742505769
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 191 Seiten , Illustrationen , 22 cm x 24 cm
    Ausgabe: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Erscheinungsjahr: 2020
    Serie: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10576
    DDC: 940.53180943
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Jews Sources Persecutions ; Exhibitions ; Jews Sources Persecutions ; Exhibitions ; Jews Sources History 20th century ; Exhibitions ; Jews Sources History 20th century ; Exhibitions ; Nineteen thirty-eight, A.D ; Jews ; Jews ; Persecutions ; Nineteen thirty-eight, A.D ; Nineteen thirty-eight, A.D ; Holocaust, Jewish (1939-1945) ; Germany ; Personal narratives ; Holocaust, Jewish (1939-1945) ; Austria ; Personal narratives ; History ; Germany Sources History 1933-1945 ; Exhibitions ; Austria ; Germany ; Quelle ; Deutschland ; Drittes Reich ; Juden ; Alltag ; Judenverfolgung ; Flucht ; Geschichte 1938 ; Deutschland ; Drittes Reich ; Juden ; Alltag ; Judenverfolgung ; Flucht ; Geschichte 1938
    Kurzfassung: Catalog of an online exhibition entitled 1938 Projekt (1938 Projekt or Project), in which the Leo Baeck Institute published daily entries based on archival documents from the year 1938, revealing 365 personal stories by the end of the year. These stories provided personal narratives describing the impact of the Nazi regime on the Jews of Germany and Austria
    Anmerkung: "Das Leo Baeck Institut (LBI) veröffentlichte 2018 im "1938Projekt" täglich ein Archivdocument aus dem Jahr 1938, welches eine persönliche Geschichte jüdischen Lebens erzählte. Einige dieser dokumente stellt das LBI nun in diesem Band vor." , Text deutsch und englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 26
    ISBN: 9783447114219 , 3447114215
    Sprache: Englisch
    Seiten: XLVII, 569 Seiten , Illustrationen , 30 cm x 21 cm
    Erscheinungsjahr: 2020
    Serie: Schriftenreihe der Bayerischen Staatsbibliothek Band 9
    DDC: 091.07443364
    RVK:
    Schlagwort(e): Bayerische Staatsbibliothek ; Bayerische Staatsbibliothek ; Manuscripts, Hebrew ; Manuscripts, Hebrew ; Verzeichnis ; Katalog ; Handschrift ; Hebräisch ; Geschichte 1230-1900 ; Bayerische Staatsbibliothek ; Bayerische Staatsbibliothek ; Handschrift ; Handschriftenkunde ; Hebräisch ; Hebräische Schrift ; Geschichte 1230-1870
    Kurzfassung: The Hebrew manuscripts collection in the Bavarian State Library in Munich is of utmost importance, because it unravels the intricately close associations between Jews and Christians: Jewish scribes and converts writing for Christian humanists; Christian artists painting for Jewish clients; and Jewish artists working in Christian workshops. The book deals with 84 selected Hebrew manuscripts: 30 illuminated manuscripts and 54 manuscripts of the collection which belonged to Johann Jacob Fugger, some of which are illuminated. It is not merely a catalogue, but a deep research of every manuscript which includes extensive examination of its codicology, paleography, texts and illustrations, as well as the research on the manuscripts’ history and their Jewish and Christian owners. The iconography and style of each illumination which appears in the manuscripts is scrutinized and compared to its parallels in other manuscripts, to determine place and date. In order not to make this book too voluminous, all illuminations in the manuscripts and their comparative material are available on-line, in the Bezalel Narkiss Index of Jewish Art at the Center for Jewish Art, Hebrew University of Jerusalem.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 27
    ISBN: 9789004427914
    Sprache: Englisch
    Seiten: XIX, 347 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2020
    Serie: Studies in Jewish history and culture volume 63
    Serie: European genizah: texts and studies volume 5
    Serie: Studies in Jewish history and culture
    Serie: European Genizah
    Paralleltitel: Erscheint auch als European genizah
    DDC: 091.094
    RVK:
    Schlagwort(e): Manuscripts, Hebrew Congresses ; Manuscripts, Medieval Congresses ; Paleography, Hebrew Congresses ; Judaism History Medieval and early modern period, 425-1789 ; Rabbinical literature Bibliography ; Europe History ; Aufsatzsammlung ; Hebräisch ; Handschrift ; Fragment ; Makulatur ; Bucheinband
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 28
    Buch
    Buch
    Ann Arbor : University of Michigan Press
    ISBN: 9780472132010
    Sprache: Englisch
    Seiten: ix, 302 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2020
    Serie: Social history, popular culture, and politics in Germany
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 791.436552
    Schlagwort(e): Geschichte 1918-1968 ; Heimatfilm ; Kulturelle Identität ; Juden ; Deutschland ; Heimatfilme / History and criticism ; Jews in motion pictures ; Jews in the motion picture industry / Germany ; Motion pictures / Germany / History / 20th century ; Heimatfilme ; Jews in motion pictures ; Jews in the motion picture industry ; Motion pictures ; Germany ; 1900-1999 ; Criticism, interpretation, etc ; History ; Deutschland ; Heimatfilm ; Juden ; Kulturelle Identität ; Geschichte 1918-1968
    Kurzfassung: "Anti-Heimat Cinema: The Jewish Invention of the German Landscape studies an overlooked yet fundamental element of German popular culture in the twentieth century. In tracing Jewish filmmakers' contemplations of "Heimat"--A provincial German landscape associated with belonging and authenticity-it analyzes their distinctive contribution to the German identity discourse between 1918 and 1968. In its emphasis on rootedness and homogeneity Heimat seemed to challenge the validity and significance of Jewish emancipation. Several acculturation-seeking Jewish artists and intellectuals, however, endeavored to conceive a notion of Heimat that would rather substantiate their belonging. This book considers Jewish filmmakers' contribution to this endeavor. It shows how they devised the landscapes of the German "Homeland" as Jews, namely, as acculturated, "outsiders within." Through appropriation of generic Heimat imagery, the films discussed in the book integrate criticism of national chauvinism into German mainstream culture from World War One to the Cold War. Consequently, these Jewish filmmakers anticipated the anti-Heimat film of the ensuing decades, and functioned as an uncredited inspiration for the critical New German Cinema"--
    URL: Cover
    URL: 034  (Verlag)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 29
    Buch
    Buch
    Cambridge ; New York ; Port Melbourne ; New Delhi ; Singapore : Cambridge University Press
    ISBN: 9781108835008
    Sprache: Englisch
    Seiten: xv, 285 Seiten, 2 ungezählte Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2020
    Serie: Cambridge studies in constitutional law
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 340.092
    RVK:
    Schlagwort(e): Fraenkel, Ernst ; Geschichte 1933-1941 ; Drittes Reich ; Juden ; Jurist ; Widerstand ; Widerstandskämpfer ; Deutschland ; Fraenkel, Ernst / 1898-1975 ; Lawyers / Germany / Biography ; Germany / Politics and government / 1933-1945 ; Fraenkel, Ernst / 1898-1975 ; Lawyers ; Politics and government ; Germany ; 1933-1945 ; Biographies ; Biografie 1933-1938 ; Fraenkel, Ernst 1898-1975 ; Deutschland ; Drittes Reich ; Widerstand ; Widerstandskämpfer ; Jurist ; Juden ; Geschichte 1933-1941
    Kurzfassung: The Jewish leftist lawyer Ernst Fraenkel was one of twentieth-century Germany's great intellectuals. During the Weimar Republic he was a shrewd constitutional theorist for the Social Democrats and in post-World War II Germany a respected political scientist who worked to secure West Germany's new democracy. This book homes in on the most dramatic years of Fraenkel's life, when he worked within Nazi Germany actively resisting the regime, both publicly and secretly. As a lawyer, he represented political defendants in court. As a dissident, he worked in the underground. As an intellectual, he wrote his most famous work, The Dual State - a classic account of Nazi law and politics. This first detailed account of Fraenkel's career in Nazi Germany opens up a new view on anti-Nazi resistance - its nature, possibilities, and limits. With grit, daring and imagination, Fraenkel fought for freedom against an increasingly repressive regime.
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Introduction -- Setting the Scene of a Jewish Lawyer, Like Fraenkel, in Nazi Germany Fraenkel as a Social Democrat Practicing Law in Nazi Germany -- Fraenkel as an Essayist Supporting the Illegal Underground -- Fraenkel as a Scholar Renouncing the Nazi Regime's Dual State -- Thinking about Legal Justifications for Sabotaging a Tyrannical Regime -- Conclusion : The Ernst Fraenkel Dilemma
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 30
    Buch
    Buch
    Philadelphia : University of Pennsylvania Press
    ISBN: 9780812252392
    Sprache: Englisch
    Seiten: 239 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Erscheinungsjahr: 2020
    Serie: Jewish culture and contexts
    DDC: 362.5/82094309032
    Schlagwort(e): Jews / Germany / Charities / History ; Jews / Charitable contributions / Germany / History ; Jews / Germany / Social life and customs / History ; Judaism / Charities / History ; Poor / Germany / Social conditions ; Jews / Germany / Social conditions ; Ashkenazim / Germany / Social conditions ; Jews / Charitable contributions ; Jews / Charities ; Jews / Social conditions ; Jews / Social life and customs ; Poor / Social conditions ; Germany ; History ; Deutschland ; Jüdische Gemeinde ; Sozialgeschichte 1500-1800 ; Judentum ; Wohlfahrt ; Fürsorge ; Spende ; Geschichte 1500-1800
    Kurzfassung: "Patterns of giving tell us about both donors and recipients-not only about their finances but about their values, perceptions, roles in society, and the dynamics of power that existed between and among those who gave and those who received. The Patrons and Their Poor uses the lens of public charity to provide an intimate portrait of the early modern Ashkenazic community. The prism of charity allows for this expanded view of daily life in the Jewish community"--
    Anmerkung: Enthält Literaturverzeichnis auf Seite 216-230
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 31
    Buch
    Buch
    New Brunswick : Rutgers University Press
    ISBN: 9781978800717 , 9781978800724
    Sprache: Englisch
    Seiten: vi, 267 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2020
    DDC: 305.8924043
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1949- ; Juden ; Deutschland ; Jews / Germany / History / 1945-1990 ; Jews / Germany / History / 1990- ; Jews / Germany / Intellectual life ; Germany / Ethnic relations ; Ethnic relations ; Jews ; Jews / Intellectual life ; Germany ; Since 1945 ; History ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Juden ; Geschichte 1949-
    Kurzfassung: "Featuring essays by scholars of history, literature, television, and sociology, Rebuilding Jewish Life in Germany illuminates important aspects of Jewish life in Germany since 1949, including institution building, the internal dynamics and changing demographics of the Jewish community, and the central role of Jewish writers and public intellectuals."--
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 32
    ISBN: 9783447112703 , 3447112700
    Sprache: Englisch
    Seiten: VI, 194 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Erscheinungsjahr: 2019
    Paralleltitel: Erscheint auch als Gronemann, Simona, 1942 - The story of Meshal Haqadmoni and its extant copies in 15th century Ashkenaz
    DDC: 892.484
    Schlagwort(e): Hebräisch ; Fabel ; Handschrift ; Aschkenasim ; Fabel ; Handschrift ; Aschkenasim ; Spanien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 33
    ISBN: 9783110569384 , 3110569388
    Sprache: Englisch
    Seiten: X, 229 Seiten , Illustrationen , 24 cm, 479 g
    Erscheinungsjahr: 2019
    Serie: Studia Judaica Band 103
    Originaltitel: Neben dem Text: Kommentierung, Dekoration, Kritzelei - Der SeMaK (Das kleine Buch der Gebote) als Zeugnis der visuellen Schreiberkultur in Ashkenaz
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation University of Lucerne 2016
    DDC: 296.18
    Schlagwort(e): Ashkenaz ; Jewish Book Culture ; Jews ; Medieval History ; REL040030 RELIGION / Judaism / History ; HIS022000 HISTORY / Jewish ; Juden ; Mediavistik ; Jüdische Buchkultur ; Aschkenas ; Hardcover, Softcover / Religion, Theologie/Judentum ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Yitsḥaḳ Ben-Yosef Corbeil XXXX-1280 ; Aschkenasim ; Handschrift ; Buchmalerei
    Anmerkung: Leicht veränderte Ausgabe der Dissertation
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 34
    ISBN: 0813330394 , 0813336430 , 9780367319076 , 9780813336435
    Sprache: Englisch
    Seiten: xv, 347 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2019
    Schlagwort(e): Zionism / Palestine / History ; Jews / Germany / History / 1933-1945 ; Jewish refugees / Palestine ; Jews, German / Palestine ; Palestine / Emigration and immigration ; HISTORY / General ; Emigration and immigration ; Jewish refugees ; Jews ; Jews, German ; Zionism ; Germany ; Middle East / Palestine ; 1933-1945 ; History ; Hochschulschrift ; Jischuw ; Geschichte 1930-1939 ; Palästina ; Einwanderung ; Judenvernichtung ; Flucht ; Geschichte 1933-1939
    Kurzfassung: For the Jewish world and the Yishuv in particular, the 1930s was a time of escalating crises? The rise of the Nazis and their antisemitic policies, the declining fortunes of Eastern European Jewry, increasing Arab enmity, and the hardening of British Mandatory policies in Palestine. Re-examining some of the most controversial episodes in modern Je
    Anmerkung: Enthält Literaturverzeichnis auf Seite 321-333
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 35
    Buch
    Buch
    Yerushalayim : Hotsaʾat Meḳitse Nirdamim
    Dazugehörige Bände/Artikel
    In:  Kerekh 2
    Titel: מגנזי אירופה ההדיר והוסיף מבואות שמחה עמנואל
    Verfasser: עמנואל, שמחה 1957-
    ISBN: 9789654620208
    Sprache: Hebräisch
    Seiten: 408, VIII Seiten
    Erscheinungsjahr: 2019
    Serie: Sefarim ha-yotsʾim le-or ʿal yede Ḥevrat Meḳitse nirdamim
    Angaben zur Quelle: Kerekh 2
    Schlagwort(e): Manuscripts, Hebrew ; Jewish religious literature ; Europa ; Genisa ; Hebräisch ; Handschrift
    Anmerkung: Erscheinungsjahr [5]779 , תשע"ה , In hebräischer Schrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 36
    ISBN: 0300222858 , 9780300222852
    Sprache: Englisch
    Seiten: vi, 263 Seiten , Illustrationen , 25 cm
    Erscheinungsjahr: 2019
    Paralleltitel: Erscheint auch als Mack, Merav Jerusalem
    Paralleltitel: Erscheint auch als Mack, Merav Jerusalem
    Paralleltitel: Erscheint auch als Mack, Merav Jerusalem
    DDC: 027.0569442
    Schlagwort(e): Libraries History ; Manuscripts History ; History ; fast ; (OCoLC)fst01411628 ; Jerusalem ; Bibliothek ; Handschrift ; Geschichte
    Kurzfassung: "In this enthralling book, Merav Mack and Benjamin Balint explore Jerusalem's libraries to tell the story of this city as a place where some of the world's most enduring ideas were put into words. The writers of Jerusalem, although renowned the world over, are not usually thought of as a distinct school; their story as Jerusalemites has never before been woven into a single narrative. Nor have the stories of the custodians, past and present, who safeguard Jerusalem's literary legacies. By showing how Jerusalem has been imagined by its writers and shelved by its librarians, Mack and Balint tell the untold history of how the peoples of the book have populated the city with texts. In their hands, Jerusalem itself-perched between East and West, antiquity and modernity, violence and piety-comes alive as a kind of labyrinthine library."--Jacket flap
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 37
    Buch
    Buch
    London : Harvey Miller Publishers
    ISBN: 9781909400597 , 1909400599
    Sprache: Englisch
    Seiten: 255 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2019
    Serie: Studies in medieval and early Renaissance art history
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Kalligrafie ; Typografie ; Illustration ; Buchkunst ; Sephardim ; Geschichte 1400-1500 ; Hebräisch ; Bibel Altes Testament ; Handschrift ; Sephardim ; Geschichte 1400-1500 ; Kalligrafie ; Typografie ; Illustration ; Buchkunst ; Sephardim ; Geschichte 1400-1500 ; Hebräisch ; Bibel Altes Testament ; Handschrift ; Sephardim ; Geschichte 1400-1500
    Kurzfassung: Calligraphy and Decoration in the Farhi Codex (Sassoon coll. Ms 368, Mallorca, 1366–83) — Katrin Kogman-Appel; From Castile to Lisbon: The Sephardic Biblical Codex and Mudejar Visual Culture, Mid-Thirteenth to Late Fifteenth Centuries — Sarit Shalev-Eyni; Typography, Layout and Decoration: The Printed Hebrew Book in the Iberian Peninsula and its Origins in Illuminated Manuscripts — Shalom Sabar; Some Sephardic Bibles from the Fifteenth Century in the Bodleian Library — Maria Ortega Monasterio; Shirat ha-Yam and Page Layout in Late Medieval Sephardic Bibles — Javier del Barco; The Portuguese Hebrew translation of Gerard de Solo’s Commentary to Book IX of Rhazes’s Almansor and the Manuscript at Reynolds-Finley Historical Library (Birmingham, Alabama) — Tiago Moita; Mudéjar Decorations within Calendrical, Geographical, and Mathematical Tables and Diagrams in a Fifteenth-Century Sephardic Manuscript of Isaac Israeli’s Yәsōd ʿŌlām from the British Library (MS Add. 15977) — Ilana Wartenberg; Manuscripts and Evidence of Jewish Astrology and Medicine in Fifteenth-Century Portugal: An Overview — Helena Avelar, Luís C. Ribeiro; Wandering Books: The Migration of Fifteenth-Century Sephardic Manuscripts and their ‘New Life’ Outside Iberia — Andreina Contessa; Jewish Networks, Books and Early Protoglobalisation: Investigating the Route of BNF Hébreu 1314–1315 — Luís U. Afonso
    Anmerkung: The current volume presents ten different studies dealing with the final stages of Hebrew book art production in medieval Iberia. Ranging from the Farhi Codex, copied and illuminated in the late 14th century, to the Philadelphia Bible, copied and illuminated in Lisbon in 1496, this volume discusses a wide scope of topics related with the production, consumption and circulation of medieval decorated Hebrew manuscripts. Among the issues discussed in this volume we highlight the role played by three distinct artistic languages (Mudéjar, Late Gothic and Renaissance) in the shapping of 15th-century Sephardic illumination, the codicological specificity of some solutions in terms of layout and the relation between the layout of these manuscripts and Hebrew incunabula, the use of geometric decoration in scientific diagrams, or the afterlife of these manuscripts in Europe and Asia following the expulsion of the Jews from Iberia , Literaturverzeichnis: Seite 229-243
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 38
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Hamburg : Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Sprache: Hebräisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (1 Blatt)
    Erscheinungsjahr: 2018
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion von Ketubba
    Schlagwort(e): Handschrift
    Anmerkung: Beschreibstoff: Pergament , Format: 85,2 x 59,8-60 cm , Heiratsvertrag , noch unerschlossen , SUB Hamburg
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 39
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Hamburg : Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Sprache: Hebräisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (1 Blatt)
    Erscheinungsjahr: 2018
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion von Ketubba
    Schlagwort(e): Handschrift
    Anmerkung: Beschreibstoff: Pergament , Format: 61,5-62,5 x 44-45,5 cm , noch unerschlossen , Heiratsvertrag , SUB Hamburg
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 40
    ISBN: 9783864892271 , 3864892279
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 255 Seiten , Illustration , 22 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2018
    Originaltitel: Der allgegenwärtige Antisemit
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Antisemitism Europe ; Arab-Israeli conflict Press coverage ; Germany ; Muslims Attitudes ; Antisemitismus ; Judenfeindschaft ; Nahost-Konflikt ; Linksextremismus ; Linksradikalismus ; Rechtsextremismus ; Rechtsradikalismus ; Protestbewegung ; Israel ; Naher Osten ; Islam ; Europe Politics and government ; 1989- ; Germany Politic and government ; 1990- ; Israel Press coverage ; Germany ; Nahostkonflikt ; Islam ; Fundamentalismus ; Antisemitismus ; Europa ; Deutschland ; Israel ; Berichterstattung ; Presse ; Medien ; Antizionismus ; Naher Osten ; Nahostkonflikt ; Muslim ; Gesinnung ; Antisemitismus ; Politischer Konflikt
    Kurzfassung: Ein Ungeist geht um in Deutschland - in der Auseinandersetzung mit dem Antisemitismus werden wahllos und ungebrochen Begriffe durcheinandergeworfen, Menschen perfide verleumdet und verfolgt, Juden von Nicht-Juden des Antisemitismus bezichtigt. Die Debattenkultur in Deutschland ist vergiftet und die Realität völlig aus dem Blickfeld des Diskurses geraten. Deutsche solidarisieren sich mit einem Israel, das seit mindestens fünfzig Jahren Palästinenser knechtet, und wer das kritisiert, wird schnell zum Antisemiten. Moshe Zuckermann nimmt in seinem Buch den aktuellen Diskurs schonungslos in den Blick und spricht sich für eine ehrliche Auseinandersetzung mit der deutsch-israelischen Geschichte aus. (Verlagstext)
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 41
    ISBN: 9783835332126 , 3835332120
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 432 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Erscheinungsjahr: 2018
    DDC: 940.531808740943364
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): People with disabilities Nazi persecution ; Killing of the mentally ill History 20th century ; National socialism and medicine ; Euthanasia History 20th century ; Euthanasia Germany ; Munich ; History ; National socialism and medicine ; People with disabilities Nazi persecution ; Euthanasia ; Biography ; Germany ; Munich ; Hospitals, psychiatric ; History ; Aufsatzsammlung ; München ; Euthanasie ; Verbrechensopfer ; Geschichte 1939-1945
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 421-430
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 42
    ISBN: 9783218011013 , 9783218008099
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 279 Seiten , Illustrationen , 30 cm
    Ausgabe: Erweiterte Neuauflage des Ausstellungskataloges Juden, Christen und Muslime. Interkultureller Dialog in alten Schriften, Wien 2010
    Erscheinungsjahr: 2018
    DDC: 700
    RVK:
    Schlagwort(e): Ausstellungskatalog Martin-Gropius-Bau 09.12.2017-04.03.2018 ; Handschrift ; Buchmalerei ; Wissenschaftstransfer ; Medizin ; Astronomie ; Astrologie ; Judentum ; Christentum ; Islam ; Kulturkontakt ; Geschichte 500-1500
    Anmerkung: "Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung Juden, Christen und Muslime. Im Dialog der Wissenschaften 500-1500, Martin-Gropius-Bau, Berlin, vom 9.12.2017 bis 4.3.2018" - Impressum , Angabe der ISBNs auf der Rückseite der Titelseite und auf dem Umschlag voneinander abweichend
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 43
    Buch
    Buch
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780198828167
    Sprache: Englisch
    Seiten: xi, 387 Seiten , 24 cm
    Ausgabe: First edition
    Erscheinungsjahr: 2018
    Paralleltitel: Erscheint auch als Beiser, Frederick C., 1949 - Hermann Cohen
    DDC: 193
    RVK:
    Schlagwort(e): Cohen, Hermann 1842-1918 ; Philosophers Biography ; Germany ; Biografie ; Cohen, Hermann 1842-1918 ; Neukantianismus ; Jüdische Philosophie
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 44
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 284 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: 2. verbesserte Auflage
    Erscheinungsjahr: 2018
    Serie: Manuscript cultures
    Paralleltitel: Erscheint auch als Ausstellungskatalog "Wunder der erschaffenen Dinge: Osmanische Manuskripte in Hamburger Sammlungen"
    Schlagwort(e): Ausstellungskatalog 2016 ; Osmanisches Reich ; Handschrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 45
    Buch
    Buch
    Cham, Switzerland : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783319650456
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiii, 128 Seiten , 21 cm
    Erscheinungsjahr: 2018
    Serie: The Holocaust and its contexts
    Paralleltitel: Erscheint auch als Bartrop, Paul R., 1955 - The Evian Conference of 1938 and the Jewish Refugee Crisis
    DDC: 940.5318142
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Evian Conference 〈(1938〉 ; Evian Conference 〈(1938〉 ; Jews Migrations ; History ; 20th century ; Germany ; Jewish refugees Government policy ; History ; 20th century ; Jews Migrations ; Government policy ; History ; 20th century ; Forced migration History ; 20th century ; Europe ; Emigration and immigration International cooperation ; Emigration and immigration International cooperation ; Forced migration History ; 20th century ; Europe ; Jewish refugees Government policy ; History ; 20th century ; Jews Migrations ; Government policy ; History ; 20th century ; Jews Migrations ; History ; 20th century ; Germany ; Germany Emigration and immigration ; History ; 20th century ; Germany Emigration and immigration ; History ; 20th century ; Konferenzschrift 1938 ; Evian-Konferenz ; Evian-Konferenz
    Kurzfassung: This book provides the first dedicated study of the Evian Conference of July 1938, an international initiative called by U.S. President Franklin D. Roosevelt. While on the surface the conference appeared as an attempt to alleviate the distress faced by Jews being forced out of Germany and Austria, in reality it only served to demonstrate that the nations of the world were not willing to accept Jews as refugees. Since the Holocaust, a generally-held assumption has been that the Evian Conference represented a lost opportunity to save Germany’s Jews, and that the conference failed to rescue the Jews of Europe. In this study, Paul Bartrop argues that in fact it did not fail when measured against the original reasons for which it was called. Exposing many of the myths surrounding the meeting, this work addresses a glaring lacuna in the literature of the Holocaust, and places the so-called 'failure' of the Evian Conference into its proper context.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 46
    Buch
    Buch
    Jerusalem : The Israel Museum | Yerushalayim : Muzeʾon Yiśraʾel
    Titel: לא קם כמשה : הרמב"ם, כתביו וחותמו
    Verlag: ירושלים : מוזיאון ישראל
    ISBN: 9789652784933 , 9652784931
    Sprache: Englisch
    Seiten: 109, [2] Seiten , Illustrationen , 25 cm
    Erscheinungsjahr: 2018
    Serie: Israel Museum catalogue 676
    Schlagwort(e): Ausstellungskatalog ; Maimonides, Moses 1135-1204 ; Handschrift
    Kurzfassung: Bi-lingual descriptions of the exhibited manuscripts.
    Anmerkung: Catalogue de l'exposition du même nom présentée au Israel Museum de Jérusalem de décembre 2018 à avril 2019 , Pagination in one sequence, from right to left , Title pages in Hebrew (right to left) and English (left to right).
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 47
    ISBN: 9783030007836
    Sprache: Englisch
    Seiten: xii, 127 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2018
    Serie: Palgrave studies in migration history
    Serie: Palgrave pivot
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1933-1941 ; Fotografie ; Deutscher Einwanderer ; Kulturelle Identität ; Deutsche Einwanderin ; Juden ; USA ; Jews, German / United States / History / 20th century ; Jews / Migrations / History / 20th century ; Jews, German / United States / Social conditions / 20th century ; Jews, German / Cultural assimilation / United States / History / 20th century ; Photography / Social aspects / United States / History / 20th century ; Jewish photographers / United States / History / 20th century ; National characteristics, German ; Germany / Emigration and immigration / Government policy / History / 20th century ; Emigration and immigration / Government policy ; Jewish photographers ; Jews, German ; Jews, German / Cultural assimilation ; Jews / Migrations ; National characteristics, German ; Photography / Social aspects ; Germany ; United States ; 1900-1999 ; History ; USA ; Deutscher Einwanderer ; Deutsche Einwanderin ; Juden ; Kulturelle Identität ; Fotografie ; Geschichte 1933-1941
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 48
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Hamburg : Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Titel: יוצרות. - Cod. in scrin 120b - Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg
    Sprache: Hebräisch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Erscheinungsjahr: 2017
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion von Yotsrot
    Paralleltitel: Melekh elyon
    Schlagwort(e): Handschrift
    Anmerkung: Jozerot , Alte Signatur: Cod. hebr. 215 , Fol. 153 enthält Melekh ʿelyon , Beschreibstoff: Pergament , SUB Hamburg
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 49
    Titel: קובץ קטעים. - Cod. Levy 176 - Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg
    Verfasser: יעקב בן אשר
    Sprache: Hebräisch
    Seiten: 13 Blätter, 2 auseinandergetrennte Einbandbezüge aus braunem Leder
    Ausgabe: Online-Ausgabe Hamburg Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky [2017] 1 Online-Ressource
    Erscheinungsjahr: 16
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion von [Textfragmente aus Einband]
    Paralleltitel: Perush ha-Torah : Devarim 33:3-33:6
    Paralleltitel: Ṭur : Yoreh Deʿah, Hilkhot avelut
    Schlagwort(e): Handschrift
    Anmerkung: 15 größere handschriftliche Textfragmente und vier kleinere, nur wenige Zeilen umfassende Bruchstücke mit verschiedenem orientalischem Schriftduktus, einige Fragmente aus Drucken, Schnipsel mit arabischen Schriftzeichen und sonstige Makulatur , Beschreibstoff: Papier , Format der Einbandbezüge: ca. 14,5 x. 20,5 cm , SUB Hamburg
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 50
    Titel: קובץ. - Cod. Levy 144 - Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg
    Verfasser: כספי, נתנאל בן נחמיה
    Verfasser: כספי, יוסף בן אבא מארי
    Sprache: Hebräisch
    Seiten: 224 Blatt
    Ausgabe: Online-Ausgabe Hamburg Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky [2017] 1 Online-Ressource
    Erscheinungsjahr: 16
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion von [Sammelband in 3 Teilen]
    Paralleltitel: Beʾur ha-Kuzari : Netanʾel ben Neḥemyah Kaspi
    Paralleltitel: Gelile kesef : le-Y.i.K.
    Paralleltitel: Perush ha-perush me-he-ḥakham R. Avraham ʿibn ʿEzra
    Schlagwort(e): Handschrift
    Anmerkung: 1) Kommentar zum Sefer ha-Kuzari des Yehudah ha-Leṿi (fol. 1r-173r); 2) Silberringe. Kommentar zu Esther 3,13 und 8,11 ... unter Heranziehung des Kommentars von Avraham ibn ʿEzra (fol. 173v-177v); 3) Superkommentar zum Pentateuchkommentar des Avraham ibn ʿEzra (fol. 180r-223v) , Beschreibstoff: Papier , Format: 14 x 19,5 cm (9,5-10 x 15,5 cm) , SUB Hamburg
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 51
    ISBN: 3955651428 , 9783955651428
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 415 Seiten , Illustrationen , 24.4 cm x 17.1 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2017
    DDC: 617.48092243
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Neurosurgeons Biography ; Jewish physicians Biography ; National socialism and medicine ; Jews Persecutions 20th century ; History ; Jewish physicians Germany ; History ; Jews Persecution ; Germany ; Physicians ; History, 20th Century ; National Socialism ; Neurosurgery ; History ; Germany Emigration and immigration 20th century ; History ; Biografie ; Bibliografie ; Deutschland ; Neurochirurg ; Rassenverfolgung ; Auswanderung ; Geschichte 1933-1939
    Kurzfassung: Die Neurochirurgie hat sich vor gut 100 Jahren aus der Chirurgie und der Neurologie entwickelt. Als 1933 die Nationalsozialisten in Deutschland die Schlüsselstellen der Macht übernahmen, begann das Spezialgebiet gerade erst, sich als eigenständiges Fach zu etablieren. Von 69 damals hirnchirurgisch tätigen Ärzten wurden 13 aus rassistischen Gründen verfolgt. Zu ihnen zählten einige der erfahrensten deutschen Neurochirurgen. Fast alle flohen aus ihrer Heimat und kehrten nicht wieder zurück. Die Lücken, die sie hinterließen, wurden nie benannt. In der Emigration gelang es nur den jüngsten von ihnen, in der Neurochirurgie wieder Fuß zu fassen. Dieses Buch widmet sich den wissenschaftlichen Verdiensten der Vertriebenen und zeichnet ihre Biografien und Emigrationswege nach.
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 52
    ISBN: 3899657403 , 9783899657401
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 334 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2017
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ascher, Ludwig 1865-1942 ; Hanauer, Wilhelm 1866-1940 ; Simonson, Ernst 1898-1974 ; Hanauer, Wilhelm ; Ascher, Ludwig 1865-1942 ; Hanauer, Wilhelm 1866-1940 ; Simonson, Ernst 1898-1974 ; Jewish physicians Germany ; Biography ; Social medicine ; Germany ; History ; Public health ; Germany ; History ; Jewish physicians Germany ; Biography ; Biografie ; Ascher, Ludwig 1865-1942 ; Hanauer, Wilhelm 1866-1940 ; Simonson, Ernst 1898-1974 ; Frankfurt am Main ; Sozialhygiene ; Judenverfolgung ; Geschichte 1933-1945 ; Ascher, Ludwig 1865-1942 ; Hanauer, Wilhelm 1866-1940 ; Simonson, Ernst 1898-1974
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 306-330
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 53
    Buch
    Buch
    Bloomington, IN : Indiana University Press
    ISBN: 9780253026279 , 025302627X , 9780253029874 , 9780253029539 , 0253029538
    Sprache: Englisch
    Seiten: xviii, 177 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2017
    Serie: German Jewish cultures
    Paralleltitel: Online version Spector, Scott, 1959- Modernism without Jews?
    DDC: 943/.004924
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1800-1900 ; Geistesgeschichte 1800-1933 ; Geschichte ; Juden ; Kultur ; Juden ; Deutschland ; Deutschland ; Jews / Germany / History / 1800-1933 ; Jews / Germany / History ; Jews / Germany / Identity / History / 19th century ; Jews / Germany / Identity / History / 20th century ; Jews / Germany / Intellectual life / 19th century ; Jews / Germany / Intellectual life / 20th century ; Germany / Ethnic relations ; Kafka, Franz / 1883-1924 ; Kafka, Franz / 1883-1924 ; Ethnic relations ; Jews ; Jews / Identity ; Jews / Intellectual life ; Germany ; 1800-1999 ; History ; Deutschland ; Juden ; Kultur ; Geistesgeschichte 1800-1933
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 54
    ISBN: 9788891309860
    Sprache: Englisch
    Seiten: 548 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Ausgabe: Revised and updated English edition
    Erscheinungsjahr: 2017
    Serie: Studia archaeologica 214
    Serie: Studia archaeologica
    Originaltitel: Il libro manoscritto
    DDC: 091
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Codicology ; Manuscripts, Medieval ; Handschrift ; Handschriftenkunde ; Geschichte ; Handschriftenkunde ; Codex
    Anmerkung: First Italian edition published in 2009 by L'Erma di Bretschneider
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 55
    Buch
    Buch
    Bloomington : Indiana University Press
    ISBN: 9780253024855 , 9780253024688
    Sprache: Englisch
    Seiten: xi, 203 Seiten , 1 Illustration
    Erscheinungsjahr: 2017
    Serie: Jewish literature and culture
    Paralleltitel: Erscheint auch als Liska, Vivian, 1956- author German-Jewish thought and its afterlife
    DDC: 943.004924
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Jews Intellectual life ; Germany ; Jews Civilization ; Germany ; Jews Intellectual life ; Jews Civilization ; Jews ; Deutschland ; Juden ; Denken ; Geistesleben ; Kultur ; Philosophie ; Literatur ; Moderne ; Postmoderne ; Geschichte 1900-2000 ; Deutschland ; Jüdische Literatur ; Jüdische Philosophie ; Geschichte 1920-1980 ; Deutschland ; Jüdische Literatur ; Jüdische Literatur ; Geschichte 1920-1980
    Kurzfassung: "The visions of modernity depicted in the writings of major Modernist German-Jewish writers and philosophers manifest, says Vivian Liska, the paradoxical dynamic that the break with tradition invokes figures of thought derived from Jewish tradition. In German-Jewish Thought and Its Afterlife, Liska innovatively focuses on the changing form, fate and function of messianism, law, exile, election, remembrance, and the transmission of tradition itself in three different temporal and intellectual frameworks: German-Jewish modernism, postmodernism, and the current period. Highlighting these elements of the Jewish tradition in the works of Franz Kafka, Walter Benjamin, Gershom Scholem, Hannah Arendt, and Paul Celan, Liska reflects on dialogues and conversations between them and on the reception of their work. She shows how this Jewish dimension of their writings is transformed, but remains significant in the theories of Maurice Blanchot and Jacques Derrida and how it is appropriated, dismissed or denied by some of the most acclaimed thinkers at the turn of the twenty-first century such as Giorgio Agamben, Slavoj Žižek, and Alain Badiou."--
    Kurzfassung: Tradition and Transmission -- Law and Narration -- Messianic Language -- Exile, Remembrance, Exemplarity
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 56
    Buch
    Buch
    Berlin : Metropol Verlag | Hamburg : Senatskanzlei der Freien und Hansestadt Hamburg
    ISBN: 9783946246121
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 605 Seiten , 1 Karte
    Erscheinungsjahr: 2017
    DDC: 943
    Schlagwort(e): National Socialism ; Euthanasia ; Biography ; Germany ; Hamburg ; Verzeichnis ; Euthanasie ; Norddeutschland ; Heim ; Psychiatrische Krankenpflege ; Euthanasie ; Patient ; Behinderter Mensch ; Juden ; Kind ; Jugend ; Zwangsarbeiter ; Mord ; Geschichte 1939-1945
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 57
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Hamburg : Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Sprache: Latein
    Seiten: 1 Online-Ressource (5 Bände mit über 5000 Seiten)
    Erscheinungsjahr: 2016
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion von Scheid, Balthasar Nucleus Talmudico-Biblicus
    Paralleltitel: Totius lib. Biblici
    Schlagwort(e): Handschrift
    Anmerkung: Beschreibstoff: ohne Angabe , SUB Hamburg
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 58
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Hamburg : Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Titel: יוצרות. - Cod. hebr. 240 - Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg
    Sprache: Hebräisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (Blatt 1a-204a)
    Erscheinungsjahr: 2016
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion von Yotsrot
    Schlagwort(e): Handschrift
    Anmerkung: Teil einer Sammelhandschrift , Beschreibstoff: Pergament , Ohne Erscheinungsdatum , SUB Hamburg
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 59
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Hamburg : Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Titel: סדור מנהג אשכנז המערבי לכל השנה. - Cod. hebr. 233 - Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg אליעזר בן נתן
    Verfasser: אליעזר בן נתן
    Sprache: Hebräisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (Blatt 1-66)
    Erscheinungsjahr: 2016
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion von Sidur minhag Ashkenaz ha-maʿaravi le-khol ha-shanah
    Schlagwort(e): Handschrift
    Anmerkung: Teil einer Sammelhandschrift , Beschreibstoff: Pergament , Format: 18,9 x 14,2 cm , Vorbesitzer: Menaḥem ben Shemuʾel, Zeliḳman ben Mosheh, Meshulam k.z.ḳ.a., Elyaḳim mi-Ṭrenhaim, Binyamin ben Barukh, Mosheh bar Menaḥem, Menahem bar Shemuel , SUB Hamburg
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 60
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Hamburg : Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Titel: פירוש חידוש על המחזור. - Cod. hebr. 132 - Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg מימים נוראים וסכות
    Sprache: Hebräisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (72 Blatt)
    Erscheinungsjahr: 2016
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion von Perush ḥidush ʿal ha-maḥzor
    Schlagwort(e): Handschrift
    Anmerkung: Commentar über die Festgebete , Beschreibstoff: Pergament , Auf der Titelseite ist als Vorbesitzer ein ... ben Shemuʾel genannt , SUB Hamburg
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 61
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Hamburg : Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Sprache: Latein
    Seiten: 1 Online-Ressource (143 Blatt)
    Erscheinungsjahr: 2016
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion von Tassii Collectanea philologica
    Schlagwort(e): Handschrift
    Anmerkung: Beschreibstoff: ohne Angabe , Ohne Erscheinungsdatum , Kollegienheft , SUB Hamburg
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 62
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Hamburg : Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Titel: קינות. - Cod. hebr. 240 - Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg
    Sprache: Hebräisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (Blatt 204b-242b)
    Erscheinungsjahr: 2016
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion von Ḳinot
    Schlagwort(e): Handschrift
    Anmerkung: Teil einer Sammelhandschrift , Beschreibstoff: Pergament , Ohne Erscheinungsdatum , SUB Hamburg
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 63
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Hamburg : Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Titel: ספר הקבלה. - Cod. hebr. 252 - Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg מהרב רבי משה בר נחמן צז"ל(!)
    Sprache: Hebräisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (Blatt 1-23a)
    Erscheinungsjahr: 2016
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion von Nachmanides, Moses Sefer ha-ḳabalah
    Schlagwort(e): Handschrift
    Anmerkung: Teil einer Sammelhandschrift , Beschreibstoff: ohne Angabe , SUB Hamburg
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 64
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Hamburg : Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Titel: לקוטי האור. - Cod. hebr. 254 - Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg אריה ליב בן שמואל, הלוי
    Verfasser: אריה ליב בן שמואל הלוי
    Verfasser: רמב"ם
    Sprache: Hebräisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (Blatt 7-29)
    Erscheinungsjahr: 2016
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion von Aryeh Leb ben Shemuʾel ha-Leṿi Liḳuṭe ha-or
    Paralleltitel: Hilkhot ḳidush he-ḥadash
    Paralleltitel: Ḥodshe ha-Yishmeʿelim
    Schlagwort(e): Handschrift
    Anmerkung: Teil einer Sammelhandschrift , Beschreibstoff: ohne Angabe , SUB Hamburg
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 65
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Hamburg : Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Titel: רפואות - Cod. hebr. 124 - Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg
    Sprache: Hebräisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (Blatt 110-116)
    Erscheinungsjahr: 2016
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion von Refuʾot
    Schlagwort(e): Handschrift
    Anmerkung: Teil einer Sammelhandschrift , Sammlung von Heilmitteln eines Italieners , Beschreibstoff: ohne Angabe , SUB Hamburg
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 66
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Hamburg : Staats- und Universitätsbibliothek Carl von Ossietzky
    Titel: תקון הקראים. - Cod. hebr. 336 - Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg
    Sprache: Hebräisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (24 Blatt)
    Erscheinungsjahr: 2016
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion von Tiḳun ha-Ḳaraʾim
    Schlagwort(e): Handschrift
    Anmerkung: Beschreibstoff: ohne Angabe , Abschrift aus Cod. Warn. 60 , Teil einer Sammelhandschrift , SUB Hamburg
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 67
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Hamburg : Staats- und Universitätsbibliothek Carl von Ossietzky
    Titel: קיצור עמין השחיטה. - Cod. hebr. 336 - Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg
    Verfasser: יוסף בן מרדכי
    Sprache: Hebräisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (8 Blatt)
    Erscheinungsjahr: 2016
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion von Kitsur ʿinyan ha-sheḥitah
    Schlagwort(e): Handschrift
    Anmerkung: Beschreibstoff: ohne Angabe , Teil einer Sammelhandschrift , SUB Hamburg
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 68
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Hamburg : Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Sprache: Spanisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (95 Blatt)
    Erscheinungsjahr: 2016
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion von Preguntas hechas à los Xpianos yotras Cossas tocantes a sus Evangelios por la orden dellos
    Paralleltitel: Preguntas que de França Mandarão ao M. R. S. L. M. e acada hua responden no modo seguente
    Schlagwort(e): Handschrift
    Anmerkung: SUB Hamburg
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 69
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Hamburg : Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Titel: פרוש ספר המבוא של חנין בן אסחאק. - Cod. hebr. 124 - Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg
    Sprache: Hebräisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (Blatt 83-95)
    Erscheinungsjahr: 2016
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion von Perush Sefer ha-mavo shel Honein ben Isḥaḳ
    Schlagwort(e): Handschrift
    Anmerkung: Teil einer Sammelhandschrift , Beschreibstoff: ohne Angabe , Kommentar zu Cod. Hebr. 124 , SUB Hamburg
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 70
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Hamburg : Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Titel: לוחות. - Cod. hebr. 272 - Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg
    Sprache: Hebräisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (Blatt 27-54)
    Erscheinungsjahr: 2016
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion von Luḥot
    Schlagwort(e): Handschrift ; Handschrift
    Anmerkung: Teil einer Sammelhandschrift , Beschreibstoff: ohne Angabe , Tabellen , SUB Hamburg
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 71
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Hamburg : Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Titel: שפתי ישנים. - Cod. hebr. 317 - Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg הקדמה
    Sprache: Hebräisch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Erscheinungsjahr: 2016
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion von Śifte yeshenim
    Schlagwort(e): Handschrift
    Anmerkung: Beschreibstoff: ohne Angabe , Aufnahme nach Katalogisat der NLI, ohne Kollationsvermerk und Erscheinungsdatum , SUB Hamburg
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 72
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Hamburg : Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Titel: מנהגים. - Cod. hebr. 248 - Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg בגרמנית באותיות לטיניות
    Verfasser: וליך, קריסטוף
    Sprache: Hebräisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (543 Seiten)
    Erscheinungsjahr: 2016
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion von Minhagim
    Schlagwort(e): Handschrift
    Anmerkung: Ohne Erscheinungsdatum; Übersetzer bei Steinschneider genannt , Deutsche Lettern, Citate mit hebräischen Lettern punktiert , Beschreibstoff: ohne Angabe , SUB Hamburg
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 73
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Hamburg : Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Titel: מחזור מנהג אשכנז לימים נוראים ולסוכות. - Cod. hebr. 49 - Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg
    Sprache: Hebräisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (278 Blatt)
    Ausgabe: 2016
    Erscheinungsjahr: 2016
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion von
    Schlagwort(e): Handschrift
    Anmerkung: Festgebete, Ḳinot, Hiob, Stücke aus Jesaja und Jeremia , Beschreibstoff: Pergament , Vorbesitzer: Barukh ben Naftali , SUB Hamburg
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 74
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Hamburg : Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Titel: יוצרות. - Cod. hebr. 182b - Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg
    Sprache: Hebräisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (Blatt 1-38)
    Ausgabe: 2016 Online-Ressource
    Erscheinungsjahr: 2016
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion von Yotsrot
    Schlagwort(e): Handschrift
    Anmerkung: Teil einer Sammelhandschrift , Beschreibstoff: Pergament , SUB Hamburg
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 75
    Titel: יוצרות. - Cod. hebr. 239 - Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg בין השאר מאת שמואל מארפורט, מאיר מרוטנבורק, שמואל חזן, אברהם בר' יוסף, יצחק נקדן
    Verfasser: שמואל מארפורט
    Verfasser: מאיר בן ברוך מרוטנבורג
    Verfasser: שמואל חזן
    Verfasser: אברהם בן יוסף
    Verfasser: יצחק נקדן
    Sprache: Hebräisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (180 Blatt)
    Erscheinungsjahr: 2016
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion von Yotsrot
    Schlagwort(e): Handschrift
    Anmerkung: Beschreibstoff: Pergament , SUB Hamburg
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 76
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Hamburg : Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Titel: סליחות. - Cod. hebr. 38 - Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg מנהג אשכנז
    Sprache: Hebräisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (152 Blatt)
    Erscheinungsjahr: 2016
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion von Seliḥot
    Schlagwort(e): Handschrift
    Anmerkung: Beschreibstoff: Pergament , Fragment , SUB Hamburg
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 77
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Hamburg : Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Titel: סליחות. - Cod. hebr. 59 - Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg מנהג אשכנז
    Sprache: Hebräisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (190 Blatt) , Federzeichnungen
    Erscheinungsjahr: 2016
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion von Seliḥot
    Schlagwort(e): Handschrift
    Anmerkung: Fragment , Beschreibstoff: Pergament , SUB Hamburg
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 78
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Hamburg : Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Titel: אוצר הכבוד. - Cod. hebr. 92 - Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg טודרוס הלוי בן יוסף אבולעפיה
    Sprache: Hebräisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (Blatt 134-208)
    Erscheinungsjahr: 2016
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion von Abulʿafiyah, Ṭodros ben Yosef ha-Levi Otsar ha-kavod
    Schlagwort(e): Handschrift
    Anmerkung: Teil einer Sammelhandschrift , Beschreibstoff: ohne Angabe , SUB Hamburg
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 79
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Hamburg : Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Titel: פרוש התורה הפטרות ומגלות. - Cod. hebr. 90 - Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg יוסף בן אהרן משה ליפשיץ
    Sprache: Hebräisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (Blatt 33-40)
    Erscheinungsjahr: 2016
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion von Yosef ben Aharon Mosheh Lifshits Perush ha-Torah, hafṭarot u-megilot
    Schlagwort(e): Handschrift
    Anmerkung: Teil einer Sammelhandschrift , Beschreibstoff: Papier , SUB Hamburg
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 80
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Hamburg : Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Titel: תחנות. - Cod. hebr. 134 - Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg מאת ראובן בן יצחק, שמעון בן צמח דורן ונחמן אבן סונבל
    Sprache: Hebräisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (Blatt 1-66)
    Erscheinungsjahr: 2016
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion von Reʾuven ben Yitsḥaḳ, Duran, Shimʿon ben Tsemah, Naḥman ibn Sunbal Teḥinot
    Schlagwort(e): Handschrift
    Anmerkung: Teil einer Sammelhandschrift , Beschreibstoff: ohne Angabe , Ohne Angabe des Erscheinungsjahrs , SUB Hamburg
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 81
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Hamburg : Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Titel: קינות לתשעה באב מנהג אשכנז. - Cod. hebr. 233 - Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg
    Sprache: Hebräisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (Blatt 67-99)
    Erscheinungsjahr: 2016
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion von Ḳinot le-Tishʿah be-Av minhag Ashkenaz
    Schlagwort(e): Handschrift
    Anmerkung: Teil einer Sammelhandschrift , Beschreibstoff: Pergament , Format: 18,9 x 14,2 cm , SUB Hamburg
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 82
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Hamburg : Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Titel: סדר תעניות פורים. - Cod. hebr. 134 - Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg על מפלת אדום יש"ו בעיר אלגזייאר יע"א
    Sprache: Hebräisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (Blatt 67-90)
    Erscheinungsjahr: 2016
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion von Seder Taʿaniyot Purim
    Schlagwort(e): Handschrift
    Anmerkung: Teil einer Sammelhandschrift , Beschreibstoff: ohne Angabe , Ohne Angabe des Erscheinungsjahres , SUB Hamburg
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 83
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Hamburg : Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Sprache: Latein
    Seiten: 1 Online-Ressource (86 Seiten)
    Erscheinungsjahr: 2016
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion von Interpretatio Commentarii R. Salom. Jarchii in Leviticum
    Schlagwort(e): Handschrift
    Anmerkung: Beschreibstoff: ohne Angabe , SUB Hamburg
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 84
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Hamburg : Staats- und Universitätsbibliothek
    Titel: פרוש כתובים. - Cod. hebr. 110 - Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg לרש"י
    Sprache: Hebräisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (Blatt 26-170)
    Erscheinungsjahr: 2016
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion von Shelomoh ben Yitsḥaḳ Perush Ketuvim
    Schlagwort(e): Handschrift
    Anmerkung: Teil einer Sammelhandschrift , Beschreibstoff: ohne Angabe , SUB Hamburg
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 85
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Hamburg : Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Titel: חסד לאברהם. - Cod. hebr. 242 - Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg אברהם בן מרדכי אזולאי
    Sprache: Hebräisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (154 Blatt)
    Erscheinungsjahr: 2016
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion von Azulai, Avraham ben Mordekhai Ḥesed le-Avraham
    Schlagwort(e): Handschrift
    Anmerkung: Beschreibstoff: ohne Angabe , Nach Steinschneider war Zebi Hirsch b. Ahron Samuel [Kaidenower] aus Wilna der Vorbesitzer; NLI vermutet ihn dem Kolophon zufolge (fol. 1a und b) als Schreiber , SUB Hamburg
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 86
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Hamburg : Staats- und Universitätsbibliothek Carl von Ossietzky
    Titel: פירוש ישעיה. - Cod. hebr. 336 - Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg אהרון בן יוסף
    Verfasser: אהרן בן יוסף הרופא
    Sprache: Hebräisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (10 Blatt)
    Erscheinungsjahr: 2016
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion von Aharon ben Yosef ha-Rofe Perush Yeshʿayah
    Schlagwort(e): Handschrift
    Anmerkung: Beschreibstoff: ohne Angabe , Teil einer Sammelhandschrift , SUB Hamburg
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 87
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Hamburg : Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Titel: כתובים. - Cod. hebr. 213 - Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg
    Sprache: Hebräisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (52 Blatt)
    Erscheinungsjahr: 2016
    Originaltitel: Bibel Ketubim
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion von Ketuvim
    DDC: 296
    Schlagwort(e): Bible ; Handschrift
    Anmerkung: Beschreibstoff: Pergament , Sprüche Salomonis, Psalmverse für jeden Wochenabschnitt , Vorbesitzer: Rostgard , SUB Hamburg , Text vokalisiert
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 88
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Hamburg : Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Titel: חבורים בתרגום לטיני. - Cod. hebr. 311 - Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg
    Sprache: Hebräisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (387 Seiten)
    Erscheinungsjahr: 2016
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion von Ḥiburim be-targum laṭini
    Schlagwort(e): Handschrift
    Anmerkung: Beschreibstoff: ohne Angabe , Verschiedene Hefte in lateinischer Sprache ohne Erscheinungsdatum , SUB Hamburg
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 89
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Hamburg : Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Titel: אנטיאוטריו. - Cod. hebr. 124 - Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg
    Sprache: Hebräisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (Blatt 135)
    Erscheinungsjahr: 2016
    Originaltitel: Antidotarium
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion von Anṭioṭariyo
    Schlagwort(e): Handschrift
    Anmerkung: Teil einer Sammelhandschrift , Beschreibstoff: ohne Angabe , SUB Hamburg
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 90
    ISBN: 9781498508025 , 9781498508032
    Sprache: Englisch
    Seiten: xv, 305 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2016
    Originaltitel: Vorbild und Gegenbild
    DDC: 305.892/404309033
    Schlagwort(e): Jews Intellectual life 18th century ; Jews Identity 18th century ; Jews Intellectual life 19th century ; Jews Identity 19th century ; Sephardim Social life and customs ; Jews Cultural assimilation ; Haskalah History 18th century ; Jews ; Jews ; Jews ; Jews ; Sephardim ; Jews ; Haskalah ; Germany ; Germany Ethnic relations ; Sephardim ; Iberische Halbinsel ; Kulturelle Identität ; Rezeption ; Deutschland ; Haskala ; Geschichte 1779-1939
    Kurzfassung: Iberian-Sephardic culture as intercultural system of reference: between appropriation and disassociation -- The significance of Iberian-Sephardic culture for the Haskalah -- The origins of the science of Judaism: Iberian-Sephardic Jews as proponents of a European cultural tradition -- Jewish historiography and Jewish history in Spain as a counter-model -- Adaptations of the Iberian role and counter model
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Iberian-Sephardic culture as intercultural system of reference: between appropriation and disassociationThe significance of Iberian-Sephardic culture for the Haskalah -- The origins of the science of Judaism: Iberian-Sephardic Jews as proponents of a European cultural tradition -- Jewish historiography and Jewish history in Spain as a counter-model -- Adaptations of the Iberian role and counter model.
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 269-287
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 91
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Hamburg : Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Titel: מראות השתן. - Cod. hebr. 124 - Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg יוסף בן יצחק
    Verfasser: יוסף בן יצחק הישראלי
    Sprache: Hebräisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (Blatt 6-8)
    Erscheinungsjahr: 2016
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion von Yosef ben Yitsḥak ha-Yiśreʾeli Marʾot ha-sheten
    Schlagwort(e): Handschrift
    Anmerkung: Beschreibstoff: ohne Angabe , SUB Hamburg
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 92
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Hamburg : Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Sprache: Latein
    Seiten: 1 Online-Ressource (564 Blatt)
    Erscheinungsjahr: 2016
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion von Universae Philologiae orientalis Pars Tertia
    Schlagwort(e): Handschrift
    Anmerkung: Beschreibstoff: ohne Angabe , Vorbesitzer: Hinckelmann , SUB Hamburg
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 93
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Hamburg : Staats- und Universitätsbibliothek
    Sprache: Spanisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (53 Blatt)
    Erscheinungsjahr: 2016
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion von Respuesta
    Schlagwort(e): Handschrift
    Anmerkung: Beschreibstoff: ohne Angabe , SUB Hamburg
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 94
    Sprache: Spanisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (115 Seiten)
    Erscheinungsjahr: 2016
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion von Dialogo curioso de dos hermanos differents en la Profession de su ley y arguyentes sobre la verdad de cada qual
    Schlagwort(e): Handschrift
    Anmerkung: Beschreibstoff: ohne Angabe , SUB Hamburg
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 95
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Hamburg : Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Titel: דרשות לפרשיות. - Cod. hebr. 158 - Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg
    Sprache: Hebräisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (12 Blatt)
    Erscheinungsjahr: 2016
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion von Derashot le-parashiyot
    Schlagwort(e): Handschrift
    Anmerkung: Beschreibstoff: ohne Angabe , SUB Hamburg
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 96
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Hamburg : Staats- und Universitätsbibliothek
    Sprache: Spanisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (311 Seiten)
    Erscheinungsjahr: 2016
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion von Primero dia sobre la Criacion del Mundo
    Schlagwort(e): Handschrift
    Anmerkung: Beschreibstoff: ohne Angabe , ohne Titelblatt, zitiert ist Titelanfang; am Schluss: Fin de la semana Sobre la Criacion del Mundo , SUB Hamburg
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 97
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Hamburg : Staats- und Universitätsbibliothek
    Titel: פרוש התורה. - Cod. hebr. 110 - Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Untertitel Verantwortlichkeitsangabe
    Sprache: Hebräisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (Blatt 1-25)
    Erscheinungsjahr: 2016
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion von Perush ha-Torah
    Schlagwort(e): Handschrift
    Anmerkung: Teil einer Sammelhandschrift , Beschreibstoff: ohne Angabe , SUB Hamburg
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 98
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Titel: קמיע. - Cod. hebr. 222 - Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg
    Sprache: Hebräisch
    Seiten: 1 Blatt
    Ausgabe: Online-Ausgabe Hamburg Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky [2016] 1 Online-Ressource
    Erscheinungsjahr: 17
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion von Ḳemiʿa
    Schlagwort(e): Handschrift
    Anmerkung: Teil einer Sammelhandschrift , Beschreibstoff: Pergament , SUB Hamburg
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 99
    Sprache: Spanisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (165 Seiten)
    Erscheinungsjahr: 2016
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion von Respuesta a las proposiciones de vno que siendo de la naçion Judaica por se mostrar tan catolico cristiano, quizo que se le Respondiese a ellas
    Schlagwort(e): Handschrift
    Anmerkung: Beschreibstoff: ohne Angabe , Titelangabe lt. ZS für Hebräische Bibliographie, 3.1860, S. 96, n. 5 , Text identisch mit 240b. Nr. 345 , SUB Hamburg
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 100
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Hamburg : Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Titel: באור שש כנפים לעמנואל בן יעקב. - Cod. hebr. 254 - Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg
    Sprache: Hebräisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (Blatt 2-6)
    Erscheinungsjahr: 2016
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion von Beʾur Shesh kenafayim le-ʿImanuʾel ben Yaʿaḳov
    Schlagwort(e): Handschrift
    Anmerkung: Teil einer Sammelhandschrift , Beschreibstoff: ohne Angabe , SUB Hamburg
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...