Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Juden  (7,602)
  • Hochschulschrift  (2,580)
  • History  (8,881)
  • Political Science  (737)
  • General works  (637)
  • Medicine  (121)
Region
Keywords
Subjects(RVK)
  • 101
    ISBN: 9783205217886
    Language: German
    Pages: 240 Seiten , Illustrationen, Faksimiles
    Edition: 2. überarbeitete Auflage
    Year of publication: 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 296.0940903
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1500-2000 ; Judenspanisch ; Jiddisch ; Hebräisch ; Juden ; Judentum ; Österreich ; Europa ; Deutschland ; Quelle ; Europa ; Judentum ; Juden ; Geschichte 1500-2000 ; Deutschland ; Österreich ; Jiddisch ; Hebräisch ; Judenspanisch ; Geschichte 1500-2000
    Note: Titel auf dem Umschlag: Quellen zur jüdischen Geschichte : Jüdische Sprachen 16. bis 20. Jahrhundert
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 102
    ISBN: 978-3-8376-6035-7
    Language: German
    Pages: 480 Seiten : 3 SW-Abbildungen, 6 Farbabbildungen
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Historische Geschlechterforschung 7
    Dissertation note: Dissertation: Universität Paderborn, 2019
    DDC: 296.714092
    RVK:
    Keywords: Lazarus-Remy, Nahida ; Hochschulschrift ; Biografie ; Hochschulschrift
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 103
    ISBN: 9783835352056 , 3835352059
    Language: German
    Pages: 376 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Israel-Studien. Kultur - Geschichte - Politik Band 6
    Series Statement: Israel-Studien. Kultur - Geschichte - Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2020
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1933-1970 ; Fotografin ; Jüdin ; Israel ; Palästina ; Exilgeschichte ; Geschichte der Fotografie ; Geschichte des 20. Jahrhunderts ; Jüdische Migration nach Israel ; Geschichte Israels ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Biografie ; Palästina ; Israel ; Fotografin ; Jüdin ; Geschichte 1933-1970
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 104
    ISBN: 9783111086224 , 3111086224
    Language: German
    Pages: VI, 378 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte Band 141
    Series Statement: Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2019
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1924-1974 ; Stadt ; Obdachlosigkeit ; Deutschland ; München ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Obdachlosigkeit ; Geschichte 1924-1974 ; München ; Obdachlosigkeit ; Geschichte 1924-1974 ; Deutschland ; Stadt ; Obdachlosigkeit ; Geschichte 1924-1974
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 105
    ISBN: 9783734414039
    Language: German
    Pages: 24 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Geschichtsunterricht praktisch
    Series Statement: Arbeitsblätter, Materialien, Unterrichtsvorschläge
    Series Statement: Geschichte unterrichten
    Series Statement: Wochenschau Geschichte
    DDC: S
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte Anfänge-1933 ; Sekundarstufe ; Geschichtsunterricht ; Juden ; Deutschland ; Lehrmittel ; Lehrmittel ; Deutschland ; Juden ; Geschichte Anfänge-1933 ; Geschichtsunterricht ; Sekundarstufe
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 106
    ISBN: 9783593516752 , 3593516756
    Language: German
    Pages: 466 Seiten , Illustrationen , 22 x 15 cm
    Year of publication: 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Treue, Wolfgang, 1963 - Judengasse und christliche Stadt
    DDC: 943.4164004924
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Judengasse Frankfurt ; Juden ; Alltag ; Soziale Situation ; Geschichte 1462-1800 ; Frankfurt am Main ; Judentum ; Christentum ; Interreligiosität ; Religionspolitik ; Geschichte 1462-1800
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 445-466
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 107
    ISBN: 9783110791570 , 3110791579
    Language: German
    Pages: VII, 388 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15.5 cm
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Kontexte zur jüdischen Geschichte Hessens 2
    Series Statement: Kontexte zur jüdischen Geschichte Hessens
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Das jüdische Frankfurt - von der Emanzipation bis 1933
    DDC: 943.4164004924
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2021 ; Frankfurt am Main ; Juden ; Judentum ; Geschichte 1800-1933 ; Frankfurt am Main ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 355-375 , Ein Aufsatz in englischer Sprache
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 108
    Book
    Book
    Philadelphia : University of Pennsylvania Press
    ISBN: 9781512823899
    Language: English
    Pages: viii, 252 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2023
    Series Statement: The Middle Ages series
    Parallel Title: Erscheint auch als Tolan, John Victor, 1959 - England's Jews
    DDC: 941/.004924
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1200-1300 ; 13. Jahrhundert (1200 bis 1299 n. Chr.) ; c 1000 CE to c 1500 ; Jews History To 1500 ; Jews History To 1500 ; Jews History Expulsion, 1290 ; Antisemitismus ; Juden ; Geschichte der Religion ; HIS015020 ; HISTORY / Jewish ; History of religion ; Judaism ; Judentum ; RELIGION / Judaism / History ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Great Britain History Medieval period, 1066-1485 ; England Ethnic relations ; England ; England ; England
    Abstract: "In thirteenth-century England, Jews played important roles in English society. Yet Church authorities feared the consequences of Jewish contact with Christians and tried to limit it, to little avail. Some circulated vicious rumors, accusing Jews of capturing and crucifying Christian children. All of these factors led Edward I to expel the Jews from England in 1290. Paradoxically, thirteenth-century England is both the theater of deep and fruitful economic and social exchange between Jews and Christians and one of the crucibles of European Antisemitism"--
    Abstract: In 1290, Jews were expelled from England and subsequently largely expunged from English historical memory. Yet for two centuries they occupied important roles in medieval English society. England's Jews revisits this neglected chapter of English history-one whose remembrance is more important than ever today, as antisemitism and other forms of racism are on the rise.Historian John Tolan tells the story of the thousands of Jews who lived in medieval England. Protected by the Crown and granted the exclusive right to loan money with interest, Jews financed building projects, provided loans to students, and bought and rented out housing. Historical texts show that they shared meals and beer, celebrated at weddings, and sometimes even ended up in bed with Christians.Yet Church authorities feared the consequences of Jewish contact with Christians and tried to limit it, though to little avail. Royal protection also proved to be a double-edged sword: when revolts broke out against the unpopular king Henry III, some of the rebels, in debt to Jewish creditors, killed Jews and destroyed loan records. Vicious rumors circulated that Jews secretly plotted against Christians and crucified Christian children. All of these factors led Edward I to expel the Jews from England in 1290. Paradoxically, Tolan shows, thirteenth-century England was both the theatre of fruitful interreligious exchange and a crucible of European antisemitism
    Note: Includes bibliographical references and index , Zielgruppe: 5PGJ, Bezug zu Juden und jüdischen Gruppen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 109
    ISBN: 9783447117708 , 3447117702
    Language: English
    Pages: VI, 459 Seiten , 1 Karte , 24 cm x 17 cm
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Forschungen zur Geschichte der Juden Band 29
    Series Statement: Abteilung A, Abhandlungen
    Series Statement: Forschungen zur Geschichte der Juden / A
    Parallel Title: Erscheint auch als World Congress of Jewish Studies (16. : 2013 : Jerusalem) Bishops and Jews in the Medieval Latin West
    DDC: 940.04924
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift 2013 ; Europa ; Bischof ; Juden ; Geschichte 1000-1500 ; Europa ; Bischof ; Juden ; Geschichte 1000-1500
    Note: "The present book took root at a session of the 16th World Congress of Jewish Studies (Jerusalem 2013), entitled "Who Protected the Jews in the Middle Ages, and Why? Relations between Jews and Bishops in Comparative Perspective“ - (Preface) , Beiträge teilweise in deutsch, teilweise in englisch und ein Beitrag in französisch
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 110
    ISBN: 9783955656072 , 3955656071
    Language: German
    Pages: 103 Seiten , Illustrationen , 15.5 cm x 11.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Jüdische Miniaturen Bd. 314
    DDC: 370.92
    RVK:
    Keywords: Juden ; jüdisch ; Geschichte ; Judentum ; Antisemitismus ; Nationalsozialismus ; Holocaust ; Magdeburg ; Berlin ; Kultur ; Bildung ; konservativ ; Konservativismus ; nationalkonservativ ; Nationalkonservativismus ; Hardcover, Softcover / Sachbücher/Geschichte/Biographien, Autobiographien ; Biografie ; Biografie ; Biografie ; Morgenstern, Otto 1860-1942
    Note: Barcode-ISBN: 9783955656027
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 111
    ISBN: 9783515131964 , 3515131965
    Language: German
    Pages: 423 Seiten , Illustrationen , 22.8 cm x 15.5 cm
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Transatlantische historische Studien volume 62
    Series Statement: Transatlantische historische Studien
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Leipzig 2020
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-1998 ; Forschung ; Judenvernichtung ; Historiker ; Juden ; Nationalsozialismus ; Erforschung ; Auswanderung ; Deutschland ; Österreich ; USA ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Österreich ; Juden ; Historiker ; Auswanderung ; USA ; Erforschung ; Nationalsozialismus ; Judenvernichtung ; Geschichte 1945-1998 ; Deutschland ; Österreich ; Juden ; Historiker ; Auswanderung ; USA ; Forschung ; Nationalsozialismus ; Judenvernichtung ; Geschichte 1945-1998
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 112
    ISBN: 9783955656249
    Language: German
    Pages: 123 Seiten , Illustrationen , 20 cm x 12.9 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2023
    DDC: 940.5318092
    RVK:
    Keywords: Europäische Geschichte ; Holocaust ; Kalte Kriege und Stellvertreterkonflikte ; Sozial- und Kulturgeschichte ; 1968 ; Antisemitismus ; Auschwitz ; Geschichte ; Ghetto ; Holocaust ; Juden ; Jüdisch ; Kind ; Kindheit ; Konzentrationslager ; Nationalsozialismus ; Prag ; Shoah ; Theresienstadt ; Tschechien ; Biografie ; Fritta, Tomáš 1941-2015
    Abstract: Thomas Fritta Haas kam 1941 in Prag im Protektorat Böhmen und Mähren zur Welt. Seine ersten bewussten Erinnerungen stammen von der Kleinen Festung in Theresienstadt, wo er - als jüngster politischer Häftling - die Befreiung erlebte. Seine Mutter starb dort kurz vor Kriegsende, sein Vater, der bekannte Maler Bedrich Friita/Friedrich Taussig, bereits Ende 1944 in Auschwitz. Zu Thomas' drittem Geburtstag hatte sein Vater, der auch die Zeichnerwerkstatt in Theresienstadt leitete, ein Buch für seinen Sohn gezeichnet, das in einer Blechdose in der Erde vergraben den Krieg überlebte. Anhand der darin enthaltenen Bilder und mit Hilfe einiger weniger Menschen, die seine Eltern kannten und die die Lager überlebt hatten, machte sich Thomas eine Vorstellung von seiner Mutter und seinem Vater. Nach dem Krieg wurde er von Erna und Leo Haas, ebenfalls ein berühmter Maler, Karikaturist und Schoah-Überlebender, adoptiert, doch schon mit 14 Jahren blieb er wieder allein. Ab 1968 lebte er in Israel, später in Mannheim. Mit seiner Frau Vera und den vier Kindern führte er ein erfülltes Leben. Seit seinen Jugendjahren hatte er außerdem eine "Familie" in der Jüdischen Gemeinde in Prag gefunden - Freunde, die ihn sein ganzes Leben, auch in der Emigration, begleiteten. Zu ihnen zählt auch die Autorin Vera Trnka, deren Eltern das Baby Thomas noch aus dem Ghetto kannten. Thomas Fritta Haas bezeichnete sich selbst als "glücklichen Waisen". Er starb 2015 in Mannheim
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 113
    ISBN: 9788024652887 , 9788024653013 , 9788024652030 , 9788024652047
    Language: English
    Pages: 358 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Year of publication: 2023
    DDC: 305.89240437109034
    RVK:
    Keywords: 1800-1899 ; Jews History 19th century ; LITERARY CRITICISM / Jewish ; Ethnic relations ; Jews ; History ; Bohemia (Czech Republic) Ethnic relations 19th century ; History ; Czech Republic - Bohemia ; Böhmische Länder ; Juden ; Geschichte 1700-1800
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 114
    Book
    Book
    Berlin ; Leipzig : Hentrich & Hentrich
    ISBN: 9783955655624 , 3955655628
    Language: German
    Pages: 179 Seiten , Illustrationen, Porträts, Karte
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2023
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Juden ; Leipzig ; Judentum ; Juden ; Exil ; Jüdinnen ; Geschichte ; Antisemitismus ; jüdisch ; Sachsen ; Gründerzeit ; Holocaust ; Weimarer Republik ; Nationalsozialismus ; Biografie ; Führer ; Leipzig ; Juden ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 115
    ISBN: 9783955656157 , 3955656152
    Language: German
    Pages: 251 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2023
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Die Linke ; Subkultur ; Antisemitismus ; Juden ; jüdisch ; Antisemitismus ; Intersektionalität ; Aufklärung ; postkolonial ; Antizionismus ; 1710: Hardcover, Softcover / Sozialwissenschaften allgemein ; Aufsatzsammlung ; Die Linke ; Subkultur ; Antisemitismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 116
    Image
    Image
    Frankfurt am Main : Fachhochschulverlag
    ISBN: 9783947273461
    Language: German
    Pages: 255 Seiten , Illustrationen , 31 cm
    Year of publication: 2023
    RVK:
    Keywords: Frankfurt am Main ; Juden ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 117
    ISBN: 9783706563321
    Language: German
    Pages: 327 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Year of publication: 2023
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Keil, Martha 1958- ; Juden ; Österreich ; Antisemitismus ; Forschung ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 118
    ISBN: 9783835355521 , 383535552X
    Language: German
    Pages: 303 Seiten , Illustrationen , 28 cm x 22 cm
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Veröffentlichungen des Braunschweigischen Landesmuseums 118
    DDC: 900
    RVK:
    Keywords: Frühe Neuzeit ; Ausstellungskatalog ; Niedersachsen ; Mittelalter ; Judentum ; Juden ; Judaika ; Neuzeit ; Braunschweig
    Abstract: Ein Panorama niedersächsisch-jüdischer Geschichte: Vom Beginn des Reformjudentums im 18. Jahrhundert in Seesen und Wolfenbüttel bis zur heutigen Gemeinde in Braunschweig. In Deutschland war die jüdische Bevölkerung stets eine sehr kleine Minderheit. Dennoch ist sie Teil einer gemeinsamen Geschichte, denn im Mit- und Gegeneinander haben nichtjüdische und jüdische Gesellschaften den Geschichts-, Kultur- und Landschaftsraum des heutigen Niedersachsen gemeinsam gestaltet. Was bedeutet es, in einer nichtjüdischen, häufig ausgrenzenden und oft genug offen feindlichen Gesellschaft zu leben? Geschichten und Schicksale des 18. bis 21. Jahrhunderts bieten Einblicke in die von unsicheren Rechtssituationen und Brüchen, Blütezeiten und Katastrophen gekennzeichnete niedersächsisch-jüdische Geschichte. Im Zentrum steht die Frage nach den Wechselbeziehungen zwischen jüdischen und nichtjüdischen Gesellschaften, die immer wieder »Anderes« in »Eigenes« integriert haben. Bis heute wird das Ringen um die eigene Identität durch Antisemitismus und Ausgrenzung unterschiedlicher Ausprägung begleitet. Die über 1.000 Objekte umfassende Sammlung des Braunschweigischen Landesmuseums, die wesentlich auf Schenkungen und das Engagement jüdischer Bürgerinnen und Bürger zurückgeht, ist in Norddeutschland einzigartig. Zu den Highlights zählen die handgeschriebenen barocken Gebetbücher Alexander Davids sowie die nahezu vollständig erhaltene Inneneinrichtung der ehemaligen Hornburger Synagoge aus dem 18. Jahrhundert.
    Note: "Diese Publikation erscheint als Begleitband zur Dauerausstellung Ein Teil von uns. Deutsch-jüdische Geschichten aus Niedersachsen (Eröffnung am 9. Dezember 2021)" - Impressum , Literaturverzeichnis: Seite 294-301
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 119
    ISBN: 9783835354227 , 3835354221
    Language: German
    Pages: 470 Seiten , 2 Karten , 23 cm x 15 cm
    Year of publication: 2023
    Uniform Title: Zeugnisse erlittener Gewalt in der historischen Forschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Knopp, Sonja, 1982 - Zeugnisse erlittener Gewalt
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2021
    DDC: 940.53180723
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Judenvernichtung ; Überlebender ; Psychisches Trauma ; Videointerview ; Judenvernichtung ; Überlebender ; Psychisches Trauma ; Videointerview
    Abstract: Videointerviews mit Shoah-Überlebenden zeugen von Erfahrungen massiver erlittener Gewalt und liegen heute zu Zehntausenden vor. Die im Video sicht- und hörbaren Mitteilungen sind vielfach von traumatischer Auslöschung bis hin zu vollständiger Sprachlosigkeit geprägt. Als Pilotstudie zur Erschließung dieser noch neuen Quellengattung für die historische Forschung zeigt die Arbeit anhand eines ausgewählten Videointerviews, wie mithilfe eines interdisziplinär gespeisten Instrumentariums eine Re-Integration von unerhörten, unsichtbaren, auch unbewussten Mitteilungen von Gewalt in die Geschichtsschreibung gelingen kann. Der mikrohistorische Ansatz widmet sich dem Videozeugnis Shmuel B.s, der die Shoah als jüdisches Kind zwischen 1941 und 1944 im Grenzland zwischen Rumänien und der Ukraine er- und überlebte und fortan lebenslang hospitalisiert an schwersten psychischen Versehrungen litt. Er gehört zu einer bisher vielfach marginalisierten und vergessenen Opfergruppe.
    Note: Literaturverzeichnis Seite 447-468 , Dissertation erschienen unter dem Titel: Zeugnisse erlittener Gewalt in der historischen Forschung : eine Pilotstudie zur Re-Integration von Unerhörtem und Unsichtbarem in der Quellenanalyse von Videointerviews mit Überlebenden der Shoah : die Verfolgung des Jungen Shmuel B. aus Bessarabien, Rumänien, 1941-44 , Literaturverzeichnis: Seite 447-468
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 120
    ISBN: 9783742509963
    Language: German
    Pages: 361 Seiten
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10996
    DDC: 940.531832
    RVK:
    Keywords: Judenvernichtung ; Juden ; Widerstand ; Rache ; Geschichte 1939-1947 ; Deutschland ; Judenvernichtung ; Nationalsozialistischer Verbrecher ; Strafverfolgung ; Politik ; Versagen ; Geschichte ; Deutschland ; Judenvernichtung ; Juden ; Versöhnung ; Kritik ; Deutschland ; Juden ; Judenvernichtung ; Nachkriegszeit ; Vergeltung ; Strafe ; Deutsche ; Juden ; Versöhnung ; Juden ; Nationalsozialismus ; Widerstand
    Abstract: Der Jurist und Autor Achim Doerfer beklagt, die deutsche Gedenkkultur betrachte die im Nationalsozialismus verfolgten und ermordeten europäischen Jüdinnen und Juden mehrheitlich als still leidende Opfer und dränge auf ein versöhnliches gemeinsames Erinnern. Dieser spürbare Widerwille, sich mit der komplexen Geschichte jüdischen Widerstands und den menschlichen Emotionen Hass, Wut sowie dem Wunsch nach Rache auseinanderzusetzen, laste nach wie vor auf Zeitzeuginnen und Zeitzeugen und ihren Familien. Der Versöhnungsdiskurs sei zudem von christlich geprägten Vorstellungen bestimmt und vernachlässige ethische Konzepte des Judentums. Doerfer, selbst Nachkomme von Shoa-Überlebenden, bietet mit diesem Buch einen Überblick über die Geschichte jüdischen Widerstands und jüdischer Rache sowie die Defizite in der juristischen Aufarbeitung in beiden deutschen Staaten und ruft dazu auf, bessere Versöhnungsarbeit mit mehr Raum für jüdische Positionen zu leisten.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 359-362 , Lizenz 2021, Verlag Kiepenheuer & Witsch, Köln
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 121
    ISBN: 978-3-95410-316-4
    Language: German
    Pages: 448 S.
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Potsdamer Jüdische Studien 10
    RVK:
    Keywords: Fassbinder, Rainer Werner ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 122
    ISBN: 9783657703111
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (260 Seiten) , Illustrationen
    Year of publication: 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als Gerasimova, Inna Marsch des Lebens
    RVK:
    Keywords: Partisanen ; UdSSR ; Biographie ; Holocaust ; Shoah ; Belarus ; Judenvernichtung ; Kiselev, Nikolaj Jakovlevič 1913-1974 ; Partisan ; Dolginovo ; Rettung ; Juden ; Zweiter Weltkrieg
    Abstract: Dieses bewegende Buch ist das Ergebnis einer einzigartigen historischen Spurensuche: Inna Gerasimova beschreibt als präzise Chronistin exemplarisch das Schicksal weißrussischer Jüdinnen und Juden während der nationalsozialistischen Besetzung des Landes. Dafür verwendet sie auch zahlreiche Zeitzeugenberichte, die das damalige Geschehen lebendiger nachvollziehbar machen als Überblickswerke und Statistiken es können. Der kommunistische Kommissar und Partisan Nikolaj Kiselëv wagte im August 1942 den Versuch, über 200 jüdische Menschen aus dem Dorf Dolginovo mehr als 1.500 Kilometer durch von den Deutschen besetztes Gebiet zu führen – nach Osten, hinter die rettende Frontlinie auf sowjetisch kontrolliertes Gebiet. Für dieses riskante Unterfangen wird er heute in Yad Vashem als ein „Gerechter unter den Völkern“ geehrt. Was veranlasste Kiselëv zu seinem Entschluss und wie verlief dieser von ihm organsierte „Marsch des Lebens“? Welches Schicksal widerfuhr denen, die sich auf den Weg machten? Wie wurde Kiselëv in der Sowjetunion nach dem Krieg beurteilt und wie sah sein weiteres Leben aus?
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 123
    ISBN: 9783839460351
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (500 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Year of publication: 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als Japs, Maria, 1984 - Nahida Lazarus-Remy und "Das jüdische Weib"
    Dissertation note: Dissertation Universität Paderborn 2019
    RVK:
    Keywords: nahida remy nahida lazarus ; antisemitismus ; konversion ; 19. jahrhundert ; judentum ; religion ; schriftstellerinnen ; frauenbewegung ; geschlecht ; kulturgeschichte ; jüdische studien ; geschlechtergeschichte ; deutsche geschichte ; religionsgeschichte ; geschichtswissenschaft ; antisemitism ; conversion ; 19th century ; judaism ; writers ; women's movement ; gender ; cultural history ; jewish studies ; gender history ; german history ; history of religion ; history ; Hochschulschrift ; Lazarus, Nahida Ruth 1849-1928 ; Christentum ; Konversion ; Judentum ; Lazarus, Nahida Ruth 1849-1928 ; Judenemanzipation ; Lazarus, Nahida Ruth 1849-1928 ; Apologetik ; Judentum ; Lazarus, Nahida Ruth 1849-1928
    Abstract: Nur wenige Christ*innen traten nach dem Berliner Antisemitismusstreit (1879-1881) der sich zunehmend politisch und publizistisch organisierenden antisemitischen Bewegung in der Öffentlichkeit gegenüber. Nahida Lazarus-Remy, künstlerisch wie religiös begabt, hebt sich im Unterschied zu renommierten Männern als Frau und Ungelehrte in ihrem apologetischen Handeln hervor. Sie widerlegte in ihren Veröffentlichungen und Vortragsreisen einflussreiche kulturelle Argumente gegen das Judentum und erregte damit national und international Aufsehen. Maria Japs zeichnet mit ihrer Studie ein zeitgeschichtlich relevantes Porträt der 1895 zum Judentum konvertierten Autorin des Werks »Das jüdische Weib«.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 124
    Book
    Book
    Köln : Kiepenheuer & Witsch
    ISBN: 9783462054347 , 3462054341
    Language: German
    Pages: 171 Seiten , 19 cm x 11.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 982.061
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Argentinien ; Nationalsozialist ; Flucht ; Exil ; Geschichte 1945-1949 ; Argentinien ; Einwanderer ; Juden ; Flüchtling ; Argentinien ; Nationalsozialist ; Flucht ; Exil ; Geschichte 1945-1949 ; Argentinien ; Einwanderer ; Juden ; Flüchtling
    Abstract: Als der Jude Heinz Magnus während des Zweiten Weltkrieges vor den Nationalsozialisten von Hamburg nach Argentinien flieht, ahnt er nicht, wer ihm dort begegnen wird: Nazis. Nicht nur Juden und Jüdinnen suchen in Argentinien ihr Exil, sondern auch Nationalsozialisten und Nationalsozialistinnen, die dort die Ideologie Hitlers ungebrochen weiter verbreiten und ausleben. Trotz der allgegenwärtigen antisemitischen Haltung entwickelt sich eine faszinierende Gemeinschaft, in denen zwei verfeindete Gruppen aufeinanderprallen und doch friedlich nebeneinander koexistieren - bis heute. Ariel Magnus erzählt nicht nur die Einwanderungsgeschichte deutscher Juden und seiner Familie, sondern beleuchtet unter verschiedenen Aspekten das Zusammenleben von Nazis und Juden im Exil. „Magnus verknüpft historische Fakten so prägnant und geschickt mit eigenen Erlebnissen und den Erzählungen seiner Verwandten, dass man das Gefühl hat, auf den nur 176 Seiten über eine ganze Epoche erschöpfend informiert worden zu sein. Es gelingt ihm, die so facettenreiche und mitunter skurrile deutsch-jüdische Mischung am Rio de la Plata aus seiner persönlichen Warte außerordentlich plastisch zu beschreiben – und auch deren Veränderung über die Jahrzehnte hinweg“ (wdr.de)
    Note: Ausgewählte Bibliographie: Seite 168-172
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 125
    ISBN: 9783955655846 , 3955655849
    Language: German
    Pages: 247 Seiten , Illustrationen , 22 cm x 16 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2023
    DDC: 338.70899240432162
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Chemnitz Region ; Textilindustrie ; Unternehmer ; Juden ; Geschichte ; Chemnitz ; Sachsen ; Badekleidung ; Kultur ; Textilindustrie ; Chemnitz ; Chemnitz Region ; Textilindustrie ; Sportkleidung ; Unternehmen ; Management ; Marketing ; Werbung ; Geschichte ; Chemnitz ; Chemnitz Region ; Juden ; Unternehmer ; Geschichte
    Abstract: Juvena, Venus, Goldfisch - die Geschichte der Bademode wurde maßgeblich in Chemnitz geschrieben. Zahlreiche Pioniere der Bademodenindustrie kamen aus Chemnitz und Umgebung und erlangten mit ihren Marken und ihren Werbekampagnen deutschlandweite Bekanntheit. Viele dieser Unternehmen gehörten jüdischen Familien. Jürgen Nitsche begibt sich auf die Spuren ihrer Mode, ihrer Firmen und der Badekultur in Chemnitz und der Region. Im Mittelpunkt stehen dabei die jüdischen Unternehmerfamilien Goeritz, Fischer und Franck, die mit ihren Schutzmarken "Venus", "Goldfisch" und "Juvena" die Welt der Bademode in Deutschland und darüber hinaus eroberten. Sie waren oftmals ihrer Zeit voraus, indem sie frühzeitig auf moderne Werbung setzten. So gewannen die Brüder Goeritz namhafte Reklamekünstler (z. B. Walter Trier), Maler (z. B. Joseph Oppenheimer), Schriftsteller (z. B. Joachim Ringelnatz) und Fotografen, um ihre Waren landesweit bekannt zu machen. Die Familie Franck setzte auf Preisrätsel und warb mit prominenten Persönlichkeiten, wie z. B. Leni Riefenstahl, und bekannten Models für ihre Mode.
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 126
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (291 Seiten) , Illustrationen, 1 Karte
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Interdisciplinary Polish studies volume 12
    Series Statement: Interdisciplinary Polish studies
    Uniform Title: Dipisi
    Parallel Title: Erscheint auch als Person, Katarzyna Jüdische DPs aus Polen in der amerikanischen und der britischen Besatzungszone Deutschlands, 1945-1948
    DDC: 940
    RVK:
    Keywords: 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.) ; 20th century ; 20th century history: c 1900 to c 2000 ; European history ; Europäische Geschichte ; HISTORY / Europe / Germany ; HISTORY / Holocaust ; HISTORY / Jewish ; Holocaust ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; The Holocaust ; Deutschland ; Germany ; Deutschland ; Deutschland ; Displaced Person ; Polen ; Juden ; Geschichte 1945-1948
    Abstract: Das vorliegende Buch beschreibt das Schicksal polnischer Juden im besetzten Deutschland der Jahre 1945–1948. Untersucht wird vor allem ihr Verhältnis zu den einheimischen Deutschen, den Besatzungsmächten, den polnischen DPs sowie den Vertretern von Hilfsorganisationen in den DP-Lagern. Es ergibt sich das Bild einer Gemeinschaft, die ihre Wurzeln in der jüdischen Bevölkerung im Polen der Vorkriegszeit hat. Zugleich verkörpern diese Menschen eine neue Identität: die der Scher’it Hapleitah – der Überlebenden der Shoah. Aus den „polnischen Juden“ wurden in den Nachkriegsjahren Juden aus Polen, und schließlich schlichtweg Juden, die ihr Leben außerhalb ihres Herkunftslandes aufbauen wollten. Die Erfahrung der Shoah und der Glaube an eine Zukunft in Palästina hielten diese Gemeinschaft zusammen.
    Abstract: This book discusses the fate of Polish Jews in postwar Germany 1945–1948, focusing primarily on their relations with their surroundings: local German population, the occupying administration, Polish DPs, and representatives of the aid agencies in the DP camps. The book looks at a community, which to a large degree remained a continuation of the Jewish community in Poland. Its members were still part of the pre-war and wartime networks, while becoming a new entity: a group creating a new identity, that of Sh'erit ha-Pletah: the survivors of the Holocaust. During the years they spent in Germany Polish Jews became Jews from Poland and finally simply Jews building their lives outside their country of origin. This community was unified by the shared experience of the Holocaust and the belief in the future in Palestine.
    Abstract: Monografia opisuje los polskich Żydów w powojennych Niemczech w latach 1945–1948, koncentrując się przede wszystkim na ich relacji z otoczeniem: miejscową społecznością niemiecką, administracją i żołnierzami wojsk okupacyjnych, polskimi dipisami i przedstawicielami zarządzających obozami organizacji pomocowych. Z badań przedstawionych w książce wyłania się obraz społeczności, która była kontynuacją przedwojennej żydowskiej społeczności w Polsce, ale jednocześnie stawała się czymś zupełnie nowym – grupą budującą nową tożsamość, tożsamość Szerit hapleta – ocalałych z Zagłady. W czasie kilkuletniego pobytu w Niemczech polscy Żydzi stali się Żydami z Polski i wreszcie po prostu Żydami, budującymi życie poza krajem urodzenia. Spoiwem tej społeczności było doświadczenie Zagłady i wiara w przyszłość narodu w Palestynie.
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 263-279 , Enthält ein Personenregister und ein Ortsregister
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 127
    ISBN: 9783955656089 , 395565608X
    Language: German
    Pages: 231 Seiten , Illustrationen , 26 cm x 20 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2023
    DDC: 332.109255
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Geschichte ; Gewalt, Intoleranz und Verfolgung in der Geschichte ; Holocaust ; Industrialisierung und Industriegeschichte ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Antisemitismus ; Arisierung ; Bank ; Bankiers ; Bergbau ; Enteignung ; Essen ; Geschichte ; Gründerzeit ; Holocaust ; Industrie ; Industriegeschichte ; Juden ; Jüdisch ; Kaiserreich ; Biografie ; Hirschland Familie : 19. Jh.- : Essen
    Abstract: Wenige Tage vor dem Novemberpogrom 1938 schrieb der Essener Polizeipräsident der Familie Hirschland, sie dürfe "jederzeit in das deutsche Reichsgebiet zurückkehren". Vermutlich erhielt keine andere jüdische Familie eine vergleichbare Bescheinigung. Der Preis für ihre privilegierte Emigration war hoch: Die lokalen Nazigrößen zertraten das außerordentliche Engagement für die jüdische Gemeinde, "arisierten" eine der größten Privatbanken Deutschlands und raubten 27 Gemälde der absoluten Spitzenklasse. Dieses Werk der Vernichtung beendete eine Aufstiegsgeschichte, die 1811 begann, als der Lehrer Salomon Hirschland ins Landstädtchen Essen kam. Salomons Sohn Simon gründete die Simon-Hirschland-Bank, dessen Sohn Isaac war der "Bänker" von Essen. Gemeinsam finanzierten sie die boomende Ruhrindustrie. Isaacs Söhne Kurt und Georg erlebten nach sensationellen Erfolgen die Vernichtung der immensen Lebensleistung von vier Generationen. Mit größtem Einsatz versuchte die Familie nach ihrer Flucht möglichst viele Juden aus Nazi-Deutschland zu retten und errichtete dafür ein Rettungswerk. Doch Bitternis und tiefste Enttäuschung blieben zurück
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 128
    Book
    Book
    Philadelphia : University of Pennsylvania Press
    ISBN: 9781512823837 , 151282383X
    Language: English
    Pages: 343 Seiten , Karten , 23,5 cm
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Jewish culture & contexts (JCX)
    Parallel Title: Erscheint auch als Ray, Jonathan Jewish life in medieval Spain
    DDC: 946.004924
    RVK:
    RVK:
    Keywords: To 1500 ; Jews History To 1500 ; Jews Social life and customs ; Juden ; Mittelalter ; Juifs - Espagne - Histoire - Jusqu'à 1500 ; Juifs - Espagne - Mœurs et coutumes ; Civilization - Jewish influences ; Ethnic relations ; Jews ; History ; Spain Civilization ; Jewish influences ; Spain Ethnic relations To 1500050 ; History ; Spain Civilization ; Jewish influences ; Spain Ethnic relations To 1500 ; History ; Spanien ; Espagne - Civilisation - Influence juive ; Spain
    Abstract: "Jewish Life in Medieval Spain is a detailed exploration of the Jewish experience in medieval Spain from the dawn of Sephardic society in the ninth century to the expulsion of 1492. An important contribution of the book is the integration of the rise and fall of Jewish life in Muslim al-Andalus into the history of the Jews in medieval Christian Spain. It traces the collapse of Jewish life in Muslim Spain, the emigration of Andalusi Jewry to the lands of Christian Iberia, and the long and difficult confluence of these two distinct Jewish subcultures. Focusing on internal developments of Jewish society, it offers a narrative of Jewish history from the inside out, bringing to light the various divisions and rivalries within the Jewish community. This approach, in turn, allows for a deeper understanding of the complex relations between Spanish Jews and their Muslim and Christian neighbors. Jonathan Ray's original perspective on the Jewish experience is particularly instructive when considering the widescale anti-Jewish riots of 1391. The combination of violence and mass conversion of the Jews irrevocably shifted the dynamics of interreligious relations as well as those within the Jewish community itself. Yet even in the wake of these tragic events, the Jews of Spain continued to flourish, fostering a culture that they would carry into exile and that would preserve the memory of Jewish Spain for centuries to come"--Front flap of dust jacket
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 129
    ISBN: 9783803128591 , 3803128595
    Language: German
    Pages: 173 Seiten , 19 cm
    Edition: Aktualisierte Ausgabe
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Wagenbachs Taschenbuch 859
    Series Statement: WAT 859
    Uniform Title: Zakhor
    Parallel Title: Übersetzung von Yerushalmi, Yosef Ḥayim, 1932 - 2009 Zakhor
    DDC: 909.049240072
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Jews Historiography ; Jews Jewish historiography ; to 1981 ; Judentum ; Juden ; Jüdische Geschichte ; Aufsatzsammlung ; Juden ; Geschichtsschreibung ; Judentum ; Geschichtsschreibung ; Juden ; Geschichtsbewusstsein ; Juden ; Geschichtsschreibung ; Judentum ; Kultur ; Geschichte ; Juden ; Geschichtsschreibung ; Geschichtsbewusstsein
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 130
    ISBN: 9783657791644
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XXXI, 385 Seiten) , Illustrationen
    Year of publication: 2023
    Series Statement: FOKUS volume 15
    Series Statement: Fokus
    Parallel Title: Erscheint auch als Landau, Meier, 1898 - 1991 A lost world
    RVK:
    Keywords: 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.) ; 20th century ; Ethnic relations ; Jews, East European ; Jews ; 20th century history: c 1900 to c 2000 ; European history ; Europäische Geschichte ; HISTORY / Europe / Eastern ; HISTORY / Holocaust ; HISTORY / Jewish ; Holocaust ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; The Holocaust ; Eastern Europe ; Osteuropa ; Autobiografie ; Erlebnisbericht ; Landau, Meier 1898-1991 ; Osteuropa ; Juden ; Flucht ; Deportation ; Geschichte 1898-1946
    Abstract: The lost world of the Eastern European Jews meets the lost world of life under the Soviet rule. From the Galician shtetl of Mościska (Mostyska)—now in Ukraine near the Polish border—the story follows a Jewish family through two World Wars, deportation to a labor camp under the Soviet regime, through Central Asia, the Middle East, to America. These are the lost worlds the author vividly brings to life. Holding onto Jewish tradition in the darkest of places, surviving mass, grave human rights violations. 80% of Polish Jews, who survived the Second World War, did so through the Soviet Union. Meier Landau and his family escaped Germans, but were deported by the Soviets from Lviv, along with thousands of other Jewish families. This is their story—prisoners in a world so strange, it is almost unbelievable to them. This text is a testament to the power of remembering—a necessary reading when war and refugees are present again where this real-life story unfolds
    Note: English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 131
    ISBN: 9781847926777
    Language: English
    Pages: 277 Seiten, 16 ungezählte Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Year of publication: 2023
    DDC: 940.5318
    RVK:
    Keywords: World War, 1939-1945 Jews ; Rescue ; World War, 1939-1945 Jews ; Rescue ; World War, 1939-1945 Underground movements ; Holocaust, Jewish (1939-1945) ; Identification cards Forgeries ; Forgery History 20th century ; Identification cards Forgeries ; Forgery History 20th century ; Diplomatic and consular service, Polish ; Guerre mondiale, 1939-1945 - Juifs - Sauvetage - Pologne ; Guerre mondiale, 1939-1945 - Juifs - Sauvetage - Suisse ; Guerre mondiale, 1939-1945 - Mouvements de résistance - Pologne ; Cartes d'identité - Faux - Pologne ; Faux - Pologne - Histoire - 20e siècle ; Cartes d'identité - Faux - Suisse ; Faux - Suisse - Histoire - 20e siècle ; Service diplomatique et consulaire polonais - Suisse ; Ładoś, Aleksander Wacław 1891-1963 ; Schweiz ; Pass ; Fälschung ; Juden ; Rettung ; Geschichte 1940-1943
    Note: Mit Literaturangaben und Index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 132
    ISBN: 9780231209601 , 9780231209618
    Language: English
    Pages: xviii, 230 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2023
    Series Statement: European perspectives
    Series Statement: a series in social thought and cultural criticism
    Uniform Title: Les larmes de l'histoire
    Parallel Title: Erscheint auch als Birnbaum, Pierre Tears of history
    DDC: 305.892/4073
    RVK:
    Keywords: Jews Historiography ; Antisemitism History ; HISTORY / Jewish ; HISTORY / Social History ; Jewish studies ; REL116000 ; Religious intolerance, persecution & conflict ; Religiöse Intoleranz, Verfolgung und Konflikte ; SOCIAL SCIENCE / Discrimination & Race Relations ; Social & cultural history ; Social discrimination & inequality ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Soziale Diskriminierung und Gleichbehandlung ; United States Race relations ; History ; USA ; Vereinigte Staaten von Amerika, USA ; Antisemitismus ; USA ; Geschichte ; Juden ; Judentum
    Abstract: "Salo Baron was born in 1895 under the Habsburg empire and became one of the greatest historians of Judaism. He testified at the Eichmann trial. Baron was invited to teach in New York in 1926. When he got here he discovered what he thought was the American exception: as a new society, the United States would have not experienced any persecutions of Jews. That would alone refute--in his own words--"a lachrymose version of history," the story that lays out the destiny of Judaism as an uninterrupted list of persecutions and massacres. At most, he thought, American Jews would meet with prejudice or social barriers, but never antisemitism theorized as a political ideology. And yet, in 1913, in Atlanta, there was the case of Leo Frank: the lynching of a Jew accused of the ritual murder of a young woman, even though the charges had been dropped. It was the first American instance of hate-driven antisemitism. Some years later, Roosevelt's New Deal radically transformed the destiny of American Jews. For the first time powerful figures such as Henry Morgenthau and Louis Brandeis came to the fore, and Jews experienced a newfound prominence. Antisemites in America declared that Jews, having taken over the government, would destroy America's identity. During the period from Roosevelt to Obama, antisemitism increased and was clearly seen recently in the neo-Nazi march in Charlottesville in 2017 and in the Tree of Life Synagogue mass shooting in Pittsburgh in 2018. Antisemitic violence continues to grow here. On January 6, 2021, the attempted coup against the Capitol saw an outpouring of violently antisemitic slogans. All of which begs the question: does this mean that the romantic view of American exceptionalism, sanctified by many historians of American Judaism, has been refuted once and for all? Is the idea of this place of exile, seen as a protective and exceptional "home," in fact an illusion? Should it also be considered as the return of a "lachrymose" history? This book seeks to explore the answers to these questions"
    Abstract: Pierre Birnbaum offers a timely reconsideration of the tear-stained pages of Jewish history and the persistence of antisemitism
    Description / Table of Contents: On American Happiness -- Salo Baron, The Golden Country and the Refusal of a Lachrymose History -- The Leo Frank Affair : The Lynching of a Jew -- From the Jew Deal to the Storming of the Capitol -- Kishinev à l'américaine : the End of Hope?
    Note: "Les larmes de L'Histoire. De Kichinev à Pittsburgh. copyright © 2022 Editions Gallimard, Paris." , Includes bibliographical references and index , Zielgruppe: 5PGJ, Bezug zu Juden und jüdischen Gruppen
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 133
    ISBN: 9783847116011 , 3847116010
    Language: German
    Pages: 281 Seiten , 28 Illustrationen
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Formen der Erinnerung Band 76
    Series Statement: Formen der Erinnerung
    Parallel Title: Erscheint auch als Widmann, Tabea The game is the Memory
    Parallel Title: Erscheint auch als Widmann, Tabea The game is the memory
    Dissertation note: Dissertation Universität Konstanz 2022
    DDC: 306.4870285
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Judenvernichtung ; Zeugnis ; Computerspiel ; Kollektives Gedächtnis ; Judenvernichtung ; Zeitzeuge ; Computerspiel ; Kollektives Gedächtnis
    Abstract: Tabea Widmann widmet sich digitalen Spielen als Erinnerungsmedien um den Holocaust und untersucht sie als potenziell besonders wirkungsmächtige Medien der digitalisierten Erinnerungskulturen. Im Zentrum steht dabei das Konzept des "Prosthetic Witnessing"; ein Ansatz, der spielerische Handlungen als vermittelte Positionen einer medialisiert-distanzierten, aber dennoch emotional involvierenden Zeugenschaft begreift. Anhand von vier ausgewählten Fallbeispielen findet "Prosthetic Witnessing" im vorliegenden Band mit Fokus auf die Figuren von Zeugenschaft, der Inszenierung von Erinnerungsorten sowie auf den Umgang mit dargestellten Erinnerungsmedien bereits erste Anwendungen.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 253-273 , Film- und Serienverzeichnis: Seite 275 , Spieleverzeichnis: Seite 277 , Verzeichnis YouTube-Videos: Seite 279-281
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 134
    ISBN: 9783034017152 , 3034017154
    Language: German
    Pages: 543 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Beiträge zur Geschichte und Kultur der Juden in der Schweiz Band 20
    Series Statement: Beiträge zur Geschichte und Kultur der Juden in der Schweiz
    Dissertation note: Dissertation Universität Basel 2021
    DDC: 940.53183509494
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Heim, Otto H. 1896-1978 ; Verband Schweizerischer Jüdischer Flüchtlingshilfen ; Geschichte 1935-1955 ; Schweiz ; Juden ; Flüchtlingshilfe ; Geschichte 1935-1955
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 135
    ISBN: 9783949302176 , 3949302174
    Language: German
    Pages: 227 Seiten , Illustrationen
    Edition: Erweiterte Neuausgabe
    Year of publication: 2023
    DDC: 305.892404317
    RVK:
    Keywords: Mecklenburg-Vorpommern ; Ostseeküste ; Seebad ; Tourismus ; Juden ; Antisemitismus ; Geschichte 1871-1937
    Abstract: Mit dem Aufstieg der Seebäder im Wilhelminischen Kaiserreich trat auch der "Bäder-Antisemitismus" auf den Plan. "Judenrein!" lautete die Parole an der Ostsee, lange bevor der NS-Staat Wirklichkeit geworden war. Schon um 1900 bringen jüdische Zeitungen "Bäderlisten" heraus, anhand derer sie vor Badeorten warnen, in denen jüdisches Publikum "unerwünscht" ist. Als "Judenbäder" gelten umgekehrt Orte wie Heringsdorf, wo zunächst noch eine liberale Atmosphäre herrscht. Aus einer Fülle unveröffentlichter Archivalien und weithin in Vergessenheit geratener historischer Quellen, Tagebuchnotizen, Briefe, Reiseberichte jüdischer Badeprominenz zeichnet Kristine von Soden ein vielschichtiges Bild des Strandalltags jener Zeit bis 1937, als nahezu alle Orte und Strände für jüdische Badegäste verboten waren. Aktualisiert und durch zahlreiche Dokumente speziell zu Warnemünde und Kühlungsborn erweitert sowie mit eindrucksvollen zusätzlichen neuen Abbildungen versehen, schuf die Autorin ein Standardwerk – in literarischem Stil und zugleich wissenschaftlich fundiert.
    Note: "Erweiterte Neuausgabe des gleichnamigen Buches von 2018" - Impressum , Enthält Literaturverzeichnis auf Seite: 200-210
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 136
    ISBN: 9783515131988
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (423 Seiten) , Illustrationen
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Transatlantische historische Studien volume 62
    Series Statement: Transatlantische historische Studien
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Leipzig 2020
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-1998 ; Auswanderung ; Nationalsozialismus ; Historiker ; Judenvernichtung ; Forschung ; Erforschung ; Juden ; Österreich ; USA ; Deutschland ; Adolf Leschnitzer ; Biografie ; deutsch-amerikanische Geschichte ; Emigration ; Fritz Stern ; Georg Iggers ; George L. Mosse ; George W. F. Hallgarten ; Gerhard L. Weinberg ; Hans Rosenberg ; Henry Friedlander ; Herbert A. Strauss ; Historiografie ; Holocaust-Forschung ; Nationalsozialismus ; NS-Forschung ; Raul Hilberg ; Transfergeschichte ; Vermittlung ; Vertreibung ; Wissenschaft im Exil ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Österreich ; Juden ; Historiker ; Auswanderung ; USA ; Erforschung ; Nationalsozialismus ; Judenvernichtung ; Geschichte 1945-1998 ; Deutschland ; Österreich ; Juden ; Historiker ; Auswanderung ; USA ; Forschung ; Nationalsozialismus ; Judenvernichtung ; Geschichte 1945-1998
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 137
    ISBN: 9783515133753
    Language: German
    Pages: 363 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte Beiheft 259
    Series Statement: Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Mannheim 2020
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Franziskaner ; Geschichte 1400-1600 ; Wirtschaftsethik ; Sozialpolitik ; Stadt ; Monte di pietà ; Italien ; Hochschulschrift ; Franziskaner ; Italien ; Stadt ; Sozialpolitik ; Wirtschaftsethik ; Geschichte 1400-1600 ; Monte di pietà ; Geschichte 1400-1600
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 138
    ISBN: 9783446278349 , 3446278346
    Language: German
    Pages: 262 Seiten , Illustrationen
    Edition: Erste Auflage
    Year of publication: 2023
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1949-1989 ; Geschichte 1945-1990 ; Fernsehschaffender ; Juden ; Filmwirtschaft ; Filmschaffender ; Deutschland ; Ausstellungskatalog Jüdisches Museum 14.07.2023-14.01.2024 ; Deutschland ; Juden ; Filmwirtschaft ; Geschichte 1945-1990 ; Deutschland ; Juden ; Filmschaffender ; Fernsehschaffender ; Geschichte 1949-1989
    Note: Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung Ausgeblendet/Eingeblendet. Eine jüdische Filmgeschichte der Bundesrepublik [Impressum, S.262] , [Jüdisches Museum Frankfurt, 14.07.2023-14.01.2024]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 139
    ISBN: Broschur : EUR 18.00 (DE) , 9783949203596 , 3949203591
    Language: German
    Pages: 253 Seiten
    Edition: Originalausgabe
    Year of publication: 2023
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nahostkonflikt ; Palästina ; Israel ; Paperback / softback ; Allgemein ; )Card cover ; )With flaps ; Religion ; Nahostkonflikt ; Palästina ; Israel ; Juden ; Versöhnung ; Araber ; Gesellschaft ; 1118: Hardcover, Softcover / Belletristik/Essays, Feuilleton, Literaturkritik, Interviews ; POL000000 ; Erlebnisbericht ; Interview ; Nahostkonflikt ; Israel ; Palästina
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 140
    ISBN: 9783839452950
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Erinnerungskulturen Band 9
    Series Statement: Erinnerungskulturen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-2023 ; Versöhnung ; Juden ; Literatur ; Deutsch ; Aufsatzsammlung ; Deutsch ; Literatur ; Juden ; Versöhnung ; Geschichte 1945-2023
    Note: Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 141
    Book
    Book
    New Brunswick ; Camden ; Newark ; New Jersey ; London ; Oxford : Rutgers University Press
    ISBN: 9781978836044 , 9781978836037
    Language: English
    Pages: x, 309 Seiten , Illustrationen, Karten
    Year of publication: 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Jung Wilne ; Geschichte 1918-1939 ; Kultur ; Kulturleben ; Jiddisch ; Modernismus ; Theater ; Kino ; Juden ; Litauen ; Polen ; Aufsatzsammlung ; Polen ; Juden ; Kultur ; Kulturleben ; Theater ; Kino ; Modernismus ; Geschichte 1918-1939 ; Polen ; Jiddisch ; Kultur ; Litauen ; Jung Wilne
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 142
    ISBN: 9783111085524 , 311108552X
    Language: German
    Pages: IX, 292 Seiten
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte Band 138
    Series Statement: Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte
    Uniform Title: Warme Brüder im Kalten Krieg (Schwule Bewegungen in der DDR und im geteilten Deutschland in den 1970er und 1980er Jahren)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Westfälische Wilhelms-Universität Münster 2021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1971-1990 ; Homosexuellenbewegung ; Deutschland ; Deutschland ; Homosexualität ; deutsch-deutsche Zeitgeschichte ; soziale Bewegungen ; Homosexualität; deutsch-deutsche Zeitgeschichte; soziale Bewegungen ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Deutschland ; Homosexuellenbewegung ; Geschichte 1971-1990
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 143
    ISBN: 9783835351677
    Language: German
    Pages: 444 Seiten , Illustrationen , 22.2 cm x 14 cm
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Studien zu Ressentiments in Geschichte und Gegenwart Band 7
    Series Statement: Studien zu Ressentiments in Geschichte und Gegenwart
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Berlin 2021
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1890-1933 ; Rassismus ; Rasse ; Antisemitismus ; Lebensreform ; Körperkultur ; Innere Kolonisation ; Ostdeutschland ; Kaiserreich ; völkisch ; Volk ; Lebensreform ; Antisemitismus ; Germanisierung ; Weimar ; Siedlungsbewegung ; Siedlungsprojekte ; Arier ; Arianismus ; Gefühlsgeschichte ; Körpergeschichte ; Emotionsgeschichte ; Vegetarismus ; Freikörperkultur ; Meditation ; Selbstsorge ; Leibesübung ; Hochschulschrift ; Innere Kolonisation ; Lebensreform ; Körperkultur ; Rasse ; Rassismus ; Antisemitismus ; Ostdeutschland ; Geschichte 1890-1933
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 144
    ISBN: 9783406800641
    Language: German
    Pages: 144 Seiten , 19.4 cm x 12.4 cm, 143 g
    Edition: 4. Auflage
    Year of publication: 2023
    Series Statement: C.H. Beck Paperback 7007
    Series Statement: C.H. Beck Paperback
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1933-1945 ; Drittes Reich ; Nationalsozialismus ; Deutschland ; NSDAP ; Nürnberg ; Rasse ; Reichsarbeitsdienst ; Sachbuch ; SS ; Adolf Hitler ; Antisemitismus ; Arier ; BDM ; Deutschland ; Drittes Reich ; Euthanasie ; Geschichte ; Holocaust ; Ideologie ; Juden ; Kirche ; KZ ; Nationalsozialismus ; Einführung ; Deutschland ; Drittes Reich ; Nationalsozialismus ; Geschichte 1933-1945 ; Drittes Reich ; Deutschland ; Geschichte 1933-1945
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 145
    ISBN: 9783835354999 , 383535499X
    Language: German
    Pages: 480 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Year of publication: 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Tübingen 2021
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Geschichte 1949-1961 ; Hochschulschrift ; Deutschland Bundesminister für Vertriebene, Flüchtlinge und Kriegsgeschädigte ; Geschichte 1949-1961
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 146
    ISBN: 9783339135766
    Language: German
    Pages: 590 Seiten
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Schriftenreihe Studien zur Zeitgeschichte Band 123
    Series Statement: Schriftenreihe Studien zur Zeitgeschichte
    Uniform Title: Die intellektuellen Debatten in den politisch-kulturellen Zeitschriften in Deutschland 1945 bis 1955
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2021
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 147
    ISBN: 9783962892081 , 3962892087
    Language: English
    Pages: 271 Seiten , 200 Illustrationen , 21.5 cm x 16 cm, 572 g
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2023
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Juden ; DDR ; Annette Leo ; Sonia Combe ; Ravensbrück ; Remigrant ; Exil ; jüdisch ; Lea Grundig ; Centrum Judaicum ; Hermann Simon ; Synagoge ; Oranienburger ; Rykestraße ; Barbara Honigmann ; Thomas Brasch ; Jalda Rebling ; Lin Jaldati ; jiddisch ; Ferienlager ; Glowe ; DEFA ; Ost-Berlin ; Ostberlin ; Michael Brenner ; Mario Keßler ; Shoah ; Weißensee ; Wiedergutmachung ; Kahane ; Miriam Rürup ; Ausstellungskatalog Jewish Museum Berlin 08.09.2023-14.01.2024
    Note: Die Verfasserangabe ist im Kolophon auf der Seite 270 zu finden.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 148
    ISBN: 9783835354050
    Language: German
    Pages: 359 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15.5 cm
    Year of publication: 2023
    Dissertation note: Dissertation Albert-Ludwigs-Universität Freiburg 2021
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1939-1940 ; Pressefotografie ; Heroismus ; Kriegsfotografie ; Zweiter Weltkrieg ; Motiv ; Frau ; Heimat ; Heroismus ; Zweiter Weltkrieg ; Propaganda ; Front ; Deutschland ; illustrierte Zeitschriften ; Zweiter Weltkrieg ; Wehrmacht ; Fotoanalyse ; Mediengeschichte ; Fotogeschichte ; Geschlechtergeschichte ; Zeitgeschichte ; Frauen im Nationalsozialismus ; Männlichkeiten ; Soldaten ; Wehrmachtshelferinnen ; Krieg und Medien ; Volksgemeinschaft ; Heimat-Front-Verbindung ; Opfer ; Helden ; Täter ; Mythos ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Kriegsfotografie ; Zweiter Weltkrieg ; Heimat ; Frau ; Propaganda ; Geschichte 1939-1940 ; Deutschland ; Zweiter Weltkrieg ; Pressefotografie ; Propaganda ; Deutschland ; Zweiter Weltkrieg ; Front ; Kriegsfotografie ; Heroismus ; Propaganda ; Deutschland ; Kriegsfotografie ; Zweiter Weltkrieg ; Front ; Motiv ; Heroismus ; Propaganda ; Geschichte 1939-1940
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 149
    ISBN: 9783506703118 , 3506703110
    Language: German
    Pages: XVIII, 260 Seiten , Illustrationen, Karte , 23.5 cm x 15.5 cm
    Year of publication: 2023
    Uniform Title: Marš žiznu
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kiselev, Nikolaj Jakovlevič ; Geschichte 1942 ; Juden ; Partisan ; Besetzung ; Judenvernichtung ; Rettung ; Dolginovo ; Weißrussische SSR ; Partisanen ; UdSSR ; Biographie ; Holocaust ; Shoah ; Kiselev, Nikolaj Jakovlevič 1913-1974 ; Partisan ; Dolginovo ; Rettung ; Juden ; Weißrussische SSR ; Besetzung ; Geschichte 1942 ; Kiselev, Nikolaj Jakovlevič 1913-1974 ; Dolginovo ; Judenvernichtung ; Rettung ; Juden ; Geschichte 1942
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 150
    ISBN: 9783110633634
    Language: German
    Pages: VII, 674 Seiten , Illustrationen, Diagramm, Karte
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte Band 126
    Series Statement: Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte
    Uniform Title: Oradour et les Allemands
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2017
    DDC: 500
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1944- ; Geschichtsrevisionismus ; Massaker von Oradour-sur-Glane ; Strafverfolgung ; Vergangenheitsbewältigung ; Wiedergutmachung ; Kriegsverbrechen ; Kollektives Gedächtnis ; Entschädigung ; Hochschulschrift ; Massaker von Oradour-sur-Glane ; Kriegsverbrechen ; Vergangenheitsbewältigung ; Geschichtsrevisionismus ; Strafverfolgung ; Entschädigung ; Geschichte 1944- ; Massaker von Oradour-sur-Glane ; Strafverfolgung ; Entschädigung ; Wiedergutmachung ; Kollektives Gedächtnis
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 151
    Book
    Book
    Oakland, CA : University of California Press
    ISBN: 9780520390782
    Language: English
    Pages: vii, 139 Seiten , Illustrationen, Karte
    Year of publication: 2023
    Series Statement: The Taubman lectures in Jewish studies 8
    Series Statement: The Taubman lectures in Jewish studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Geschichte 900-1500 ; Juden ; Übersetzung ; Literatur ; Russland ; Russland ; Juden ; Literatur ; Übersetzung ; Geschichte 900-1500
    Note: Beiträge teilweise englisch, teilweise hebräisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 152
    ISBN: 9783525368589 , 3525368585
    Language: German
    Pages: 611 Seiten , Illustrationen, genealogische Tafeln
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Bürgertum Neue Folge, Band 22
    Series Statement: Bürgertum
    Uniform Title: Beziehungs-Weise - die Familie Bondi und das "Jüdische" (1790-1870)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Georg-August-Universität Göttingen 2019
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bondi ; Geschichte 1790-1870 ; Kultur ; Bürgertum ; Juden ; Hamburg ; Dresden ; Mainz ; Hochschulschrift ; Dresden ; Juden ; Bürgertum ; Geschichte 1790-1870 ; Bondi Familie : 1755-1918 : Dresden ; Dresden ; Mainz ; Hamburg ; Juden ; Bürgertum ; Kultur ; Geschichte 1790-1870
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 153
    ISBN: 9783534450480
    Language: German
    Pages: 296 Seiten
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Forschungen und Quellen zur Zeitgeschichte Band 74
    Series Statement: Forschungen und Quellen zur Zeitgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Philosophische Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn 2020
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Christlich-Demokratische Union ; Geschichte 1969-1982 ; Jugendpolitik ; Hochschulschrift ; Christlich-Demokratische Union ; Jugendpolitik ; Geschichte 1969-1982
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 154
    ISBN: 9780253066138 , 9780253066121
    Language: English
    Pages: xiii, 215 Seiten , Illustrationen , 23 x 15,3 cm
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Jews in Eastern Europe
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zʹaboṭinsḳi, Zeʾev ; Geschichte 1900-1914 ; Ethnische Identität ; Zionismus ; Juden ; Rassentheorie ; Russland ; Jabotinsky, Vladimir / 1880-1940 ; Zionism / Russia / History / 20th century ; Jews / Russia / Politics and government / 20th century ; Jews / Russia / Identity / History / 20th century ; Jews / Russia / Intellectual life / 20th century ; Intellectuals / Russia / History / 20th century ; Russia / Politics and government / 1894-1917 ; Jabotinsky, Vladimir / 1880-1940 ; Intellectuals ; Jews / Identity ; Jews / Intellectual life ; Jews / Politics and government ; Politics and government ; Zionism ; Russia ; 1894-1999 ; History ; Russland ; Juden ; Ethnische Identität ; Rassentheorie ; Zionismus ; Geschichte 1900-1914 ; Zʹaboṭinsḳi, Zeʾev 1880-1940
    Abstract: "Jews, Race, and the Politics of Difference explores how Russian Jewish writers and political activists such as Vladimir Jabotinsky turned to "race" as an operational concept in the late imperial politics of the Russian Empire. Building on the latest scholarship on racial thinking and Jewish identities, Marina Mogilner shows how Jewish anthropologists, ethnographers, writers, lawyers, and political activists in late imperial Russia sought to construct a Jewish identity based on racial categorization in addition to religious affiliation. By grounding nationality not in culture and territory but in blood and biology, race offered Jewish nationalists in Russia a scientifically sound and politically effective way to reaffirm their common identity. Jews, Race, and the Politics of Difference presents the works of Jabotinsky as a lens to understanding Jewish "self-racializing," and brings Jews and race together in a framework that is more multifaceted and controversial than that implied by the usual narratives of racial antisemitism"--
    Description / Table of Contents: When Race Is a Language and Empire Is a Context -- Race, Zionism, and the Quest for Jewish Authenticity -- Mediterranean as New European : Race and Europeanness in Zionism and Other New Nationalisms -- Racial Purity versus Imperial Hybridity : Vladimir Jabotinsky against the Russian Empire -- Jewish Race versus Russian Race -- Nationalizing Politics in the Empire
    Note: Literaturverzeichnis Seite 185-207
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 155
    ISBN: 9783447121002 , 3447121009
    Language: German
    Pages: 291 Seiten , Illustrationen, 1 Karte , 24 cm x 17 cm
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Interdisciplinary Polish Studies Volume 12
    Series Statement: Interdisciplinary Polish Studies
    Uniform Title: Dipisi. Żydzi polscy w amerykańskiej i brytyjskiej strefach okupacyjnych Niemiec
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945 - 1948 ; Juden ; Displaced Person ; Deutschland ; Deutschland ; Nachkriegsdeutschland ; Juden/Geschichte ; Displaced Persons ; Shoah ; Osteuropäische Geschichte ; Moderne Geschichte ; Europäische Geschichte ; Jüdische Geschichte ; Jüdische Diaspora ; Holocaustforschung ; Migrationsforschung ; Deutschland ; Deutschland ; Juden ; Displaced Person ; Geschichte 1945 - 1948
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 156
    Title: Евреи Севастополя Виталий Коваленко, Наталия Терещук
    Author, Corporation: Коваленко, Виталий Bасильевич
    Author, Corporation: ut
    Author, Corporation: Терещук, Наталия Mихайловна
    Author, Corporation: ut
    Publisher: Белгород : КОНСТАНТА
    Language: Russian
    Year of publication: 2023
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Jews / Ukraine / Sevastopolʹ / History ; Jews / Ukraine / Sevastopolʹ / Registers ; Juifs / Ukraine / Sébastopol / Histoire ; Juifs / Ukraine / Sébastopol / Registres ; Juden ; Sevastopolʹ (Ukraine) / Ethnic relations / History ; Sewastopol ; Sewastopol ; Juden ; Geschichte
    Note: Text russisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 157
    Book
    Book
    Freiburg : Verlag Herder
    ISBN: 9783451396564 , 3451396564
    Language: German
    Pages: 364 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21.5 cm x 13.5 cm, 504 g
    Edition: Paperbackausgabe
    Year of publication: 2023
    Parallel Title: Äquivalent
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Juden ; Judentum ; Geschichte ; Weltgeschichte ; Judentum ; Religionsgeschichte ; Israel ; Juden ; Palästina ; Jüdische Religion ; Jüdische Geschichte ; Juden ; Geschichte ; Judentum ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 158
    ISBN: 9783955655570 , 3955655571
    Language: German
    Pages: 225 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2023
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-2022 ; Judentum ; Kunst ; Antisemitismus ; Erwachsener ; Jugend ; Politische Beteiligung ; Juden ; Kultur ; Politisches Engagement ; Deutschland ; Postnazismus ; Jüdinnen ; jüdisch ; Jugend ; Judentum ; Holocaust ; Geschichte ; Juden ; Nationalsozialismus ; Antisemitismus ; Deutschland ; Juden ; Jugend ; Erwachsener ; Politische Beteiligung ; Deutschland ; Antisemitismus ; Judentum ; Deutschland ; Juden ; Politisches Engagement ; Kunst ; Kultur ; Geschichte 1945-2022
    Abstract: Viele junge Jüdinnen*Juden haben in der Vergangenheit immer wieder mutig das Wort ergriffen. Haben dafür gekämpft, was sie für richtig halten und woran sie glauben. Sie haben um ihre Vision einer gerechten Gesellschaft gerungen. Heute leben mindestens 25.000 von ihnen im Alter zwischen 18 und 35 Jahren in Deutschland. Ihr Engagement in den unterschiedlichsten Bereichen unserer Gesellschaft ist angesichts der virulenten Bedrohung durch den Antisemitismus alles andere als selbstverständlich. Doch wer sind diese jungen Menschen, die sich zu Wort melden? Was treibt sie an? Wie steht ihr politisches Engagement im Zusammenhang mit ihrer jüdischen Identität? Monty Ott und Ruben Gerczikow stellen ein Kaleidoskop jüdischer Identitäten zusammen, das im Widerspruch zu der erinnerungskulturellen Festschreibung von Jüdinnen*Juden als passive Opfer steht. Sie lassen junge und jüdische Menschen zu Wort kommen, bieten ihnen ein Forum, auf dem sie von ihrem vielfältigen politischen Engagement und ihren Kämpfen berichten. Ihre Reportagen erzählen davon, wie eine junge Generation von Jüdinnen*Juden ein starkes Selbstbewusstsein entwickelt hat, mit dem sie diese Gesellschaft verändern wollen. Quelle: Verlag
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 159
    ISBN: 9783110774245
    Language: German
    Pages: VIII, 518 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte Band 135
    Series Statement: Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte
    Uniform Title: Weapons of persuasion
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Bielefeld 2019
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1918-1974 ; Ost-West-Konflikt ; Experte ; Erster Weltkrieg ; Propaganda ; Zweiter Weltkrieg ; Massenkommunikationsforschung ; Deutschland ; USA ; Sowjetunion ; Massenkommunikation ; Wissensgeschichte ; Psychologische Kriegsführung ; Geschichte des Krieges ; Wissenschaftsgeschichte ; Hochschulschrift ; USA ; Deutschland ; Sowjetunion ; Propaganda ; Experte ; Massenkommunikationsforschung ; Geschichte 1918-1974 ; USA ; Deutschland ; Sowjetunion ; Propaganda ; Experte ; Massenkommunikationsforschung ; Erster Weltkrieg ; Zweiter Weltkrieg ; Ost-West-Konflikt ; Geschichte 1918-1974
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 160
    Book
    Book
    Köln : Kiepenheuer & Witsch
    ISBN: 9783462003512 , 3462003518
    Language: German
    Pages: 215 Seiten , 21 cm x 13.2 cm, 332 g
    Edition: 2. Auflage
    Year of publication: 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politik ; Öffentlichkeit ; Soziale Wahrnehmung ; Nahostkonflikt ; Deutschland ; Israel ; Israel ; Israel-Konflikt ; Juden ; Nahost-Konflikt ; Linke ; Migranten ; Debatte ; Palästina ; Öffentlichkeit ; Deutschland ; Israel-Palästina-Frage ; Spaltung ; Israel ; Deutschland ; Nahostkonflikt ; Soziale Wahrnehmung ; Politik ; Öffentlichkeit ; Deutschland ; Israel ; Politik
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 161
    Article
    Article
    In:  Gekommen, um zu bleiben (2023), Seite 75-83 | year:2023 | pages:75-83
    Language: German
    Pages: Illustrationen
    Year of publication: 2023
    Titel der Quelle: Gekommen, um zu bleiben
    Publ. der Quelle: Dresden : Sächsische Landeszentrale für politische Bildung, 2023
    Angaben zur Quelle: (2023), Seite 75-83
    Angaben zur Quelle: year:2023
    Angaben zur Quelle: pages:75-83
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Chemnitz ; Juden ; Einwanderung ; Geschichte 1880-1945
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 162
    Book
    Book
    London ; New York ; Oxford ; New Delhi ; Sydney : Bloomsbury Academic
    ISBN: 9781350158610 , 9781350158627
    Language: English
    Pages: 321 Seiten , Illustrationen
    Edition: 2nd edition
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Perspectives on the Holocaust
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 940.53/18
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte Anfänge-1945 ; Judenvernichtung ; Antijudaismus ; Rhetorik ; Juden ; Nationalsozialismus ; Antisemitismus ; Entmenschlichung ; Deutschland ; Antijudaismus ; Antisemitismus ; Geschichte Anfänge-1945 ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Antisemitismus ; Rhetorik ; Entmenschlichung ; Juden ; Judenvernichtung ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 163
    ISBN: 9783110769944 , 3110769948
    Language: English
    Pages: XXVIII, 198 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 943.858004924
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Juden ; Częstochowa ; Polen ; Jüdische Geschichte ; Judenverfolgung ; Polen ; Jüdische Geschichte ; Polnisch-jüdische Geschichte ; Holocaust. ; Częstochowa ; Juden ; Geschichte
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 164
    ISBN: 9783866287754 , 3866287755
    Language: German
    Pages: 98 Seiten , Illustrationen , 21 cm, 150 g
    Edition: Erste Auflage
    Year of publication: 2023
    DDC: 305.892401734
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Lebensbedingungen ; Stetl ; Kultur ; Ländlicher Raum ; Juden ; Deutschland ; Osteuropa ; Schtetl ; Judentum ; Antisemitismus ; Holocaust ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Ländlicher Raum ; Juden ; Lebensbedingungen ; Geschichte ; Osteuropa ; Stetl ; Juden ; Kultur ; Geschichte
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 165
    ISBN: 9780253064950 , 9780253064967
    Language: English
    Pages: xiv, 391 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2023
    Series Statement: The modern jewish experience
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.892/4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1936-1946 ; Auswanderung ; Nationenbildung ; Nationalbewusstsein ; Juden ; Polen ; Tschechoslowakei ; Palästina ; World Jewish Congress ; Jews / Poland / History / 20th century ; Jews / Czechoslovakia / History / 20th century ; Jews / Poland / Identity ; Jews / Czechoslovakia / Identity ; Jews / Migrations / History / 20th century ; Jewish nationalism / Europe / History / 20th century ; Jewish diaspora ; HISTORY / Jewish ; HISTORY / Modern / 20th Century / Holocaust ; Tschechoslowakei ; Polen ; Juden ; Auswanderung ; Palästina ; Nationalbewusstsein ; Nationenbildung ; Geschichte 1936-1946
    Abstract: "In Uprooting the Diaspora, Sarah Cramsey explores how the Jewish citizens rooted in interwar Poland and Czechoslovakia became the ideal citizenry for a post-World War II Jewish state in the Middle East. She asks, how did new interpretations of Jewish belonging emerge and gain support amongst Jewish and non-Jewish decision makers exiled from wartime east central Europe and the powerbrokers surrounding them? Usually, the creation of the State of Israel is cast as a story that begins with Herzl and is brought to fulfillment by the Holocaust. To reframe this trajectory, Cramsey draws on a vast array of historical sources to examine what she calls a "transnational conversation" carried out by a small but influential coterie of Allied statesmen, diplomats in international organizations, and Jewish leaders who decided that the overall disentangling of populations in postwar east central Europe demanded the simultaneous intellectual and logistical embrace of a Jewish homeland in Palestine as a territorial nationalist project. Uprooting the Diaspora slows down the chronology between 1936 and 1946 to show how individuals once invested in multi-ethnic visions of diasporic Jewishness within east central Europe came to define Jewishness primarily in ethnic terms. This revolution in thinking about Jewish belonging combined with a sweeping change in international norms related to population transfers and accelerated, deliberate postwar work on the ground in the region to further uproot Czechoslovak and Polish Jews from their prewar homes"--
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 166
    ISBN: 9783110773453 , 3110773457
    Language: German
    Pages: XIV, 523 Seiten , Illustrationen, Karten , 24 cm x 17 cm
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Schriften des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa Band 89
    Series Statement: Schriften des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im Östlichen Europa
    Parallel Title: Erscheint auch als Augustyns, Annelies Städtische Erfahrung in deutsch-jüdischen Selbstzeugnissen aus Breslau im „Dritten Reich”
    Dissertation note: Dissertation Vrije Universiteit Brussel
    DDC: 943.852004924
    RVK:
    Keywords: Nationalsozialismus ; Juden ; Drittes Reich ; Geschichte ; Breslau ; Hochschulschrift ; Breslau ; Juden ; Nationalsozialismus ; Stadtleben ; Autobiografische Literatur ; Geschichte 1933-1945
    Note: Bibliographie: Seite 487-517
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 167
    Article
    Article
    In:  StadtBild. Görlitz, Oberlausitz, Niederschlesien 24(2023), 242, Seite 42-45 | volume:24 | year:2023 | number:242 | pages:42-45
    Language: German
    Pages: Illustrationen
    Year of publication: 2023
    Titel der Quelle: StadtBild. Görlitz, Oberlausitz, Niederschlesien
    Publ. der Quelle: Görlitz : Incaming Media GmbH, 2006
    Angaben zur Quelle: 24(2023), 242, Seite 42-45
    Angaben zur Quelle: volume:24
    Angaben zur Quelle: year:2023
    Angaben zur Quelle: number:242
    Angaben zur Quelle: pages:42-45
    RVK:
    Keywords: Burjan, Hildegard ; Lobe, Mira ; Kunz, Ludwig ; Mühsam, Paul ; Caritas Socialis ; Juden ; Bildungsbürgertum ; Projekt ; Oberlausitz ; Görlitz ; Görlitz ; Jüdische Gemeinde ; Juden ; Projekt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 168
    ISBN: 9783447121002
    Language: German
    Pages: 291 Seiten , Illustrationen, Karten , 24 cm x 17 cm
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Interdisciplinary Polish Studies volume 12
    Series Statement: Interdisciplinary Polish studies
    Uniform Title: Dipisi
    Parallel Title: Erscheint auch als Person, Katarzyna Jüdische DPs aus Polen in der amerikanischen und der britischen Besatzungszone Deutschlands, 1945-1948
    DDC: 900
    RVK:
    Keywords: 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.) ; 20th century ; 20th century history: c 1900 to c 2000 ; European history ; Europäische Geschichte ; HISTORY / Europe / Germany ; HISTORY / Holocaust ; HISTORY / Jewish ; Holocaust ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; The Holocaust ; Deutschland ; Germany ; Deutschland ; Deutschland ; Displaced Person ; Polen ; Juden ; Geschichte 1945-1948
    Abstract: Katarzyna Person behandelt das Schicksal polnischer Juden in Nachkriegsdeutschland. Dabei untersucht sie vor allem deren Verhältnis zu ihrem Umfeld: den polnischen Displaced Persons (DP), den einheimischen Deutschen, der Verwaltung und den Soldaten der Besatzungsmächte sowie den Vertretern der Hilfsorganisationen in den DP-Lagern. Es ist das Bild einer Gemeinschaft, deren Wurzeln in der jüdischen Bevölkerung im Polen der Vorkriegszeit liegen. Ihre Mitglieder waren nach wie vor Teil von Netzwerken aus der Vorkriegs- und Kriegszeit, während sie zugleich etwas Neues verkörperten - eine Gruppe, die ihr altes Heimatland ablehnte und sich eine neue Identität schuf, die Identität der Scher'it Hapleitah (hebr. 'der Rest, der überlebte') - der Überlebenden der Shoah. Im Zuge ihres jahrelangen Aufenthalts in Deutschland wurden aus den "polnischen Juden" "Juden aus Polen", und schließlich schlichtweg Juden, die ihr Leben außerhalb ihres Herkunftslandes aufbauten. Die Erfahrung der Shoah und der Glaube an eine Zukunft in Palästina hielt diese Gemeinschaft (unabhängig von dem letztlich gewählten Emigrationsort) zusammen. Die Scher'it Hapleitah sahen sich als Erben der sechs Millionen ermordeten Juden und zugleich als diejenigen, durch die die Nation wiedererstehen würde, frei von der Last des Lebens in der Diaspora
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 169
    ISBN: 9781640141452 , 1640141456
    Language: English
    Pages: x, 218 Seiten
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Dialogue and Disjunction: studies in Jewish German literature, culture & thought
    Parallel Title: Erscheint auch als Finch, Helen German-Jewish life writing in the aftermath of the Holocaust
    DDC: 940.5
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsch ; Literatur ; Juden ; Geschichte 1950-2018
    Abstract: How did German-speaking Holocaust survivors pursue literary careers in an often-indifferent postwar society? How did their literary life writings reflect their postwar struggles? This monograph focuses on four authors who bore literary witness to the Shoah - H. G. Adler, Fred Wander, Edgar Hilsenrath, and Ruth Klüger. It analyzes their autofictional, critical, and autobiographical works written between the early 1950s and 2015, which depict their postwar experiences of writing, publishing, and publicizing Holocaust testimony.0These case studies shed light on the devastating aftermaths of the Holocaust in different contexts. Adler depicts his attempts to overcome marginalization as a writer in Britain in the 1950s. Wander reflects on his failure to find a home either in postwar Austria or in the GDR. Hilsenrath satirizes his struggles as an emigrant to the US in the 1960s and after returning to Berlin in the 1980s. Finally, in her 2008 memoir, Ruth Klüger follows up her earlier, highly impactful memoir of the concentration camps by narrating the misogyny and antisemitism she experienced in US and German academia. Helen Finch analyzes how these under-researched texts intertwine transgressive political criticism with the shadow of trauma. Drawing on scholarship on Holocaust testimony, transnational memory, and affect theory, her book reveals new perspectives on canon formation and exclusion in postwar German literature
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 197-212
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 170
    Language: German
    Pages: 524 Seiten , Illustrationen, Faksimile
    Year of publication: 2023
    DDC: 370
    RVK:
    Keywords: Wien ; Juden ; Studentenverbindung ; Chronik ; Geschichte 1882-1938
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 171
    Article
    Article
    In:  Sächsische Heimatblätter 69(2023), 1, Seite 63-74 | volume:69 | year:2023 | number:1 | pages:63-74
    ISSN: 0486-8234
    Language: German
    Pages: Illustrationen
    Year of publication: 2023
    Titel der Quelle: Sächsische Heimatblätter
    Publ. der Quelle: Niederjahna : Zentrum für Kultur, Geschichte, 1958
    Angaben zur Quelle: 69(2023), 1, Seite 63-74
    Angaben zur Quelle: volume:69
    Angaben zur Quelle: year:2023
    Angaben zur Quelle: number:1
    Angaben zur Quelle: pages:63-74
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sachsen ; Juden ; Adel ; Geschichte 1770-
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 172
    Language: German
    Pages: Illustrationen
    Year of publication: 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als Thieme, Daniel, 1978 - "Der Freistaat Sachsen steht unverbrüchlich an der Seite Israels"
    Titel der Quelle: Landtagskurier
    Publ. der Quelle: Dresden : Sächsischer Landtag, 2014
    Angaben zur Quelle: (2023), 7, Seite 3-5
    Angaben zur Quelle: year:2023
    Angaben zur Quelle: number:7
    Angaben zur Quelle: pages:3-5
    RVK:
    Keywords: Sachsen Sächsischer Landtag ; Sachsen ; Juden ; Religiöses Leben ; Schutz ; Debatte ; Geschichte 2023 ; Israel ; Angriff ; Ḥarakat al-Muqāwama al-Islāmīya Ḥamās ; Geschichte 2023 ; Sachsen Sächsischer Landtag ; Gedenken
    Note: Gesehen am 15.12.2023
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 173
    Article
    Article
    In:  Sächsische Heimatblätter 69(2023), 1, Seite 75-83 | volume:69 | year:2023 | number:1 | pages:75-83
    ISSN: 0486-8234
    Language: German
    Pages: Illustrationen
    Year of publication: 2023
    Titel der Quelle: Sächsische Heimatblätter
    Publ. der Quelle: Niederjahna : Zentrum für Kultur, Geschichte, 1958
    Angaben zur Quelle: 69(2023), 1, Seite 75-83
    Angaben zur Quelle: volume:69
    Angaben zur Quelle: year:2023
    Angaben zur Quelle: number:1
    Angaben zur Quelle: pages:75-83
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Chemnitz ; Juden ; Einwanderung ; Geschichte 1880-1945
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 174
    ISBN: 9783552072794
    Language: German
    Pages: 364 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2023
    DDC: 943.6
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Maimann, Helene Primärliteratur +GSA 091 ; +FFT 641 ; Österreich Geschichte (1945- ) +GSD 901 ; Personen ; Alliierte ; Film ; Holocaust ; Moskau ; Nachkriegszeit ; Sibirien ; Erlebnisbericht ; Autobiografie ; Österreich ; Juden ; Kommunist ; Widerstandskämpfer ; Rückwanderung ; Nachkomme ; Sozialisation ; Geschichte 1945- ; Österreich ; Nationalsozialismus ; Judenverfolgung ; Widerstand ; Politische Verfolgung ; Exil ; Vergangenheitsbewältigung ; Maimann, Helene 1947-
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 350-351 , Glossar: Seite 345-349
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 175
    ISBN: 9783962892074 , 3962892079
    Language: German
    Pages: 271 Seiten , Illustrationen , 21.5 cm x 16 cm
    Year of publication: 2023
    Parallel Title: Äquivalent
    DDC: 296.09431
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Juden ; DDR ; Annette Leo ; Sonia Combe ; Ravensbrück ; Remigrant ; Exil ; jüdisch ; Lea Grundig ; Centrum Judaicum ; Hermann Simon ; Synagoge ; Oranienburger ; Rykestraße ; Barbara Honigmann ; Thomas Brasch ; Jalda Rebling ; Lin Jaldati ; jiddisch ; Ferienlager ; Ausstellungskatalog Jüdisches Museum Berlin 08.09.2023-14.01.2024 ; Deutschland ; Juden ; Geschichte
    Note: Die Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung "Ein anderes Land. Jüdisch in der DDR", 8. September 2023 - 14. Januar im Jüdischen Museum Berlin
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 176
    ISBN: 9783958084223 , 3958084222
    Language: English
    Pages: 621 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm x 17 cm
    Year of publication: 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 940.53180943852
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hardcover, Softcover / Geschichte/Kulturgeschichte ; Aufsatzsammlung ; Breslau ; Judenvernichtung ; Topografie ; Geschichte 1933-1949 ; Breslau ; Juden ; Alltag ; Geschichte 1933-1949
    Note: Enthält Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 177
    ISBN: 9783657703111
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVIII, 260 Seiten) , Illustrationen, 1 Karte
    Year of publication: 2023
    Uniform Title: Marsh zhizni
    Parallel Title: Erscheint auch als Gerasimova, Inna Marsch des Lebens
    RVK:
    Keywords: Jewish History & Culture ; Belarus ; Judenvernichtung ; Kiselev, Nikolaj Jakovlevič 1913-1974 ; Partisan ; Dolginovo ; Rettung ; Juden ; Zweiter Weltkrieg
    Abstract: Dieses bewegende Buch ist das Ergebnis einer einzigartigen historischen Spurensuche: Inna Gerasimova beschreibt als präzise Chronistin exemplarisch das Schicksal weißrussischer Jüdinnen und Juden während der nationalsozialistischen Besetzung des Landes. Dafür verwendet sie auch zahlreiche Zeitzeugenberichte, die das damalige Geschehen lebendiger nachvollziehbar machen als Überblickswerke und Statistiken es können. Der kommunistische Kommissar und Partisan Nikolaj Kiselëv wagte im August 1942 den Versuch, über 200 jüdische Menschen aus dem Dorf Dolginovo mehr als 1.500 Kilometer durch von den Deutschen besetztes Gebiet zu führen – nach Osten, hinter die rettende Frontlinie auf sowjetisch kontrolliertes Gebiet. Für dieses riskante Unterfangen wird er heute in Yad Vashem als ein „Gerechter unter den Völkern“ geehrt. Was veranlasste Kiselëv zu seinem Entschluss und wie verlief dieser von ihm organsierte „Marsch des Lebens“? Welches Schicksal widerfuhr denen, die sich auf den Weg machten? Wie wurde Kiselëv in der Sowjetunion nach dem Krieg beurteilt und wie sah sein weiteres Leben aus? Inna Gerasimova, langjährige Leiterin des Museums für jüdische Geschichte und Kultur Weißrusslands in Minsk, gibt Antwort auf diese Fragen
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 178
    ISBN: 3446278346 , 9783446278349
    Language: German
    Pages: 262 Seiten , Illustrationen
    Edition: Erste Auflage
    Year of publication: 2023
    DDC: 791.430923924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausstellungskatalog Jüdisches Museum Frankfurt am Main 14.07.2023-14.01.2024 ; Ausstellungskatalog Jüdisches Museum Frankfurt am Main ; Deutschland ; Juden ; Filmschaffender ; Fernsehschaffender ; Geschichte 1949-1989 ; Deutschland ; Film ; Juden ; Geschichte
    Abstract: Die deutsche Filmgeschichte hat bisher noch nie die Rolle jüdischer Protagonisten nach 1945 thematisiert. Dabei geht es immerhin um Persönlichkeiten wie Artur Brauner und Lilli Palmer, Peter Lilienthal oder Thomas Brasch. Mit Biografien, Interpretationen ausgewählter Filmszenen sowie beispielhaft ausgewählten Briefen, Filmplakaten und zahlreichen Fotografien beleuchtet „Ausgeblendet – Eingeblendet“ die sehr unterschiedlichen und vielfach widersprüchlichen Lebenswege und Karrieren jüdischer Filmschaffender in der bundesdeutschen Filmproduktion von 1949 bis 1989. Nicht nur die Film-, sondern auch die Kulturgeschichte der Bundesrepublik Deutschland erscheint mit diesem Band in einem neuen Licht.
    Note: Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung 'Ausgeblendet/Eingeblendet: eine jüdische Filmgeschichte der Bundesrepublik'
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 179
    ISBN: 9783838215099 , 3838215095
    Language: English
    Pages: 248 Seiten
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Ukrainian voices vol. 25
    Series Statement: Ukrainian voices
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2013-2023 ; Nationenbildung ; Russisch-Ukrainischer Krieg ; Juden ; Ukraine ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung 2013-2023 ; Ukraine ; Juden ; Russisch-Ukrainischer Krieg ; Nationenbildung ; Geschichte 2013-2023
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 180
    ISBN: 9783990502679
    Language: German
    Pages: Seite LXXXV-C, Seite 4607-5369 , 25 cm
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Jahrbuch der Heraldisch-Genealogischen Gesellschaft "Adler" 3. Folge, Band 19
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Biografie ; Biografien ; Religion ; Judentum ; Großbürgertum ; Familien ; jüdische Familien ; Lexikon ; Georg Gaugusch ; Wien ; Österreich ; Gesellschaft ; Genealogie ; Donaumonarchie ; Habsburgermonarchie ; Vielvölkerstaat ; Ungarn ; Tschechien ; Prag ; Biografie ; Verzeichnis ; Wien ; Juden ; Großbürgertum ; Geschichte 1800-1938
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 5366-[5370]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 181
    ISBN: 9783111267319
    Language: German
    Pages: X, 375 Seiten , Diagramme
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Studien zur Jüdischen Geschichte und Kultur in Bayern Band 13
    Series Statement: Studien zur Jüdischen Geschichte und Kultur in Bayern
    Uniform Title: Einflussfaktoren auf Entscheidungs- und Durchführungsprozesse jüdischer Emigration aus NS-Deutschland. Eine Studie am Beispiel der Münchner Jüdischen Gemeinde
    Parallel Title: Äquivalent
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2020
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1933-1941 ; Juden ; Auswanderung ; Nationalsozialismus ; München ; Emigration ; Judentum ; Nationalsozialismus ; München ; Hochschulschrift ; München ; Nationalsozialismus ; Juden ; Auswanderung ; Geschichte 1933-1941 ; München ; Juden ; Auswanderung ; Geschichte 1933-1941
    Note: Literaturverzeichnis Seite [361]-371
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 182
    ISBN: 9783864894022
    Language: German
    Pages: 303 Seiten
    Edition: Erweiterte Ausgabe
    Year of publication: 2023
    Uniform Title: Ḥoshvim Germanyah
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Briefsammlung 2021-2023 ; Juden ; Deutschland
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Auflagen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 183
    ISBN: 9783990500613
    Language: German
    Pages: Seite LXXIII-LXXX, Seite 3081- 4605 , 25 cm
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Jahrbuch der Heraldisch-Genealogischen Gesellschaft "Adler" 3. Folge, Band 18
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Georg Gaugusch ; Geschichte ; Großbürgertum ; Judentum ; Lexikon ; Sachbuch ; Wien ; Hardcover, Softcover / Geschichte/Allgemeines, Lexika ; Biografie ; Verzeichnis ; Wien ; Juden ; Großbürgertum ; Geschichte 1800-1938
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 184
    Online Resource
    Online Resource
    Paderborn : Brill | Schöningh
    ISBN: 9783657791743 , 3657791744
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XLII, 389 Seiten)
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Balkan studies library volume 34
    Series Statement: Balkan studies library
    Parallel Title: Erscheint auch als Aleksov, Bojan Jewish refugees in the Balkans, 1933-1945
    RVK:
    Keywords: 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.) ; 20th century ; Germany History ; History ; Politics and government ; 20th century history: c 1900 to c 2000 ; European history ; Europäische Geschichte ; HISTORY / Europe / General ; HISTORY / Holocaust ; HISTORY / Jewish ; Holocaust ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; The Holocaust ; Europa ; Europe ; Balkanhalbinsel ; Juden ; Flüchtling ; Geschichte 1933-1945
    Abstract: The Balkans provided the escape route for tens of thousands of German Jews, and remained a place of refuge until the Nazis brutally shut it off with the mass murder of Jewish refugees on the so-called Kladovo transport starting in September 1941, which can be considered as the beginning of the Holocaust in Europe. Responding to publications about the Western European and American exile experience of the Jews after 1933, this book offers comparative insights into the less trodden paths of the persecuted, illuminating the cultural and political context of the Balkan host countries, the response of local Jewish communities, and the reactions of common people and assorted criminals. The Balkans, often marginalised and loathed, emerges in hundreds of personal accounts of survivors gathered here, supplemented by extensive archival research, as a welcoming getaway, where thousands survived thanks to the Italian occupiers, illiterate peasants, and Communist-led Partisan resisters
    Note: Literaturverzeichnis: 333-371 , English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 185
    ISBN: 9783863317201
    Language: German
    Pages: 508 Seiten , Illustrationen, Porträts
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Edition NS-Zwangsarbeit Band 2
    Series Statement: Edition NS-Zwangsarbeit
    Uniform Title: Erinnerungen an Zwangsarbeit
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2020
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1939-1945 ; Kollektives Gedächtnis ; Zwangsarbeiter ; Zwangsarbeiterin ; Zwangsarbeit ; Erinnerung ; Zweiter Weltkrieg ; Polen ; Polin ; Deutschland ; Polen ; Zwangsarbeit ; Nationalsotialismus ; Erinnerung ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Polin ; Zwangsarbeiterin ; Geschichte 1939-1945 ; Deutschland ; Polen ; Zwangsarbeiter ; Geschichte 1939-1945 ; Polen ; Kollektives Gedächtnis ; Erinnerung ; Zwangsarbeit ; Zweiter Weltkrieg
    Note: Titel der Dissertation: "Erinnerungen an Zwangsarbeit"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 186
    Book
    Book
    Paderborn : Brill | Schöningh
    ISBN: 9783506791740 , 3506791745
    Language: English
    Pages: XLII, 389 Seiten , 24 cm
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Balkan Studies Library Volume 34
    Series Statement: Balkan Studies Library
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1933-1945 ; Juden ; Flüchtling ; Balkanhalbinsel ; rescue ; survival ; travel ; Yugoslavia ; Greece ; Albania ; Holocaust ; Partisans ; Korčula ; Emigration ; Balkanhalbinsel ; Juden ; Flüchtling ; Geschichte 1933-1945
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 187
    ISBN: 9783949203596
    Language: German
    Pages: 253 Seiten , 19 x 12 cm
    Edition: Originalausgabe
    Year of publication: 2023
    DDC: 327.16095694
    RVK:
    Keywords: Erlebnisbericht ; Interview ; Israel ; Juden ; Palästinenser ; Alltag ; Nahostkonflikt ; Kulturkontakt ; Israel ; Juden ; Araber ; Gesellschaft ; Versöhnung ; Nahostkonflikt
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 188
    ISBN: 9783447119757 , 3447119756
    Language: German
    Pages: XXV, 560 Seiten , Porträts , 24 cm x 17 cm
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Monumenta germaniae historica - Studien zur Geschichte der Mittelalterforschung Band 2
    Series Statement: Monumenta Germaniae historica Studien zur Geschichte der Mittelalterforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Zwischen Vaterlandsliebe und Ausgrenzung
    DDC: 943.020923924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 1940 bis 1949 n. Chr ; ca. 1919 bis ca. 1939 (Zwischenkriegszeit) ; Europäische Geschichte: Mittelalter ; Gewalt, Intoleranz und Verfolgung in der Geschichte ; Judentum ; Religiöse Intoleranz, Verfolgung und Konflikte ; Antisemitismus ; Bayerische Akademie der Wissenschaften ; Holocaust ; Judenverfolgung ; Mediävistik ; Monumenta Germaniae Historica ; Nationalsozialismus ; Wissenschaftsgeschichte ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Biografie ; Monumenta Germaniae Historica ; Mitarbeiter ; Juden ; Geschichte 1819-1945 ; Deutschland ; Antisemitismus ; Wissenschaft ; Geschichte 1819-1945 ; Deutschland ; Antisemitismus ; Wissenschaft ; Geschichte 1819-1945 ; Monumenta Germaniae Historica ; Juden ; Mitarbeiterin ; Mitarbeiter ; Geschichte
    Abstract: Dieser Band mit 28 Portraits wissenschaftlicher Mitarbeiter der MGH jüdischer Herkunft, verfasst von Mediävistinnen und Mediävisten, die teilweise selbst die Forschungsarbeit der Portraitierten im 21. Jahrhundert fortführen, zeigt eindrücklich, mit welchen Schwierigkeiten jüdische Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen im NS-Regime konfrontiert waren - bis hin zu ihrer Ermordung. Die Gelehrten hatten bedeutenden Anteil an den quellenkritischen Editionen der Zeugnisse des deutschen Mittelalters, die die MGH seit 1819 herausgeben. Ihre wissenschaftlichen Leistungen werden in diesem Band unter Beteiligung von 26 Autorinnen und Autoren gewürdigt. Einige der Portraitierten wie Philipp Jaffé, Ernst Perels oder Richard Salomon sähen sich selbst wohl ungern unter dem Label 'jüdische Mitarbeiter'. Dennoch waren ihrer aller Lebensläufe mehr oder weniger von antisemitischer Diskriminierung, Verfolgung und Emigration beeinflusst. Die historischen Zusammenhänge zur Entwicklung des Antisemitismus im 19. und 20. Jahrhundert, vor allem im akademischen Umfeld, werden in einem einführenden Beitrag dargestellt, der die gesellschaftlichen, politischen und ideologischen Hintergründe beleuchtet. Eine eindrückliche Studie über die jüdischen Mitarbeiter und Mitglieder der Bayerischen Akademie der Wissenschaften in der NS-Zeit bietet zudem Einblicke in eine Institution, die mit den MGH vielfältig verbunden ist
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 189
    Book
    Book
    Leipzig : Hentrich und Hentrich Verlag Berlin
    ISBN: 9783955655723 , 3955655725
    Language: German
    Pages: 133 Seiten , Illustrationen , 15.5 cm x 11.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Jüdische Miniaturen 303
    Series Statement: Jüdische Miniaturen
    RVK:
    Keywords: Melchior, Carl ; Nationalsozialismus ; Kaiserreich ; Holocaust ; Antisemitismus ; Juden ; Erster Weltkrieg ; jüdisch ; Judentum ; Geschichte ; Emanizipation ; Aufsatzsammlung ; Melchior, Carl 1871-1933
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 190
    ISBN: 3955656012 , 9783955656010
    Language: German
    Pages: 215 Seiten , Illustrationen , 24.4 cm x 17.1 cm
    Edition: Aktualisierte und erweiterte Neuausgabe
    Year of publication: 2023
    DDC: 340.0923924043155
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Berlin ; Brandenburg ; Arbeitsgericht ; Richter ; Juden ; Geschichte 1933 ; Preußen Arbeitsgericht ; Geschichte 1933
    Note: Literaturangaben
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 191
    ISBN: 9783492071062 , 3492071066
    Language: German
    Pages: 236 Seiten, 8 ungezählte Seiten , Illustrationen , 21 cm x 12.8 cm
    Year of publication: 2023
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: DP-Lager Föhrenwald ; Geschichte 1945-1957 ; Juden ; Wolfratshausen-Waldram ; Drittes Reich ; Zweiter Weltkrieg ; Nazis ; Nationalsozialismus ; NS Geschichte ; Juden ; Erzählte Geschichte ; Föhrenwald ; München ; Judenverfolgung ; Holocaust ; Vernichtungslager ; Konzentrationslager ; KZ ; DP-Lager Föhrenwald ; Wolfratshausen-Waldram ; Juden ; Geschichte 1945-1957 ; DP-Lager Föhrenwald ; Geschichte 1945-1957
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Rezensiert in: MUH, Heft 49 (2023), Seite 92 (Christian Lex)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 192
    ISBN: 978-3-86505-423-4
    Language: German
    Pages: 654 S. : 23 Fotos
    Year of publication: 2023
    Series Statement: DEFA-Stiftung Schriftenreihe
    Dissertation note: Dissertation: Humboldt-Universität zu Berlin, 2020
    DDC: 791
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 193
    ISBN: 9783515131964
    Language: German
    Pages: 423 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Transatlantische historische Studien volume 62
    Series Statement: Geschichte
    Series Statement: Transatlantische historische Studien
    Parallel Title: Erscheint auch als Corsten-Neidigk, Anna, 1991 - Unbequeme Erinnerer
    Dissertation note: Dissertation Universität Leipzig 2020
    DDC: 940.5318072073
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Österreich ; Juden ; Historiker ; Auswanderung ; USA ; Forschung ; Nationalsozialismus ; Judenvernichtung ; Geschichte 1945-1998
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 358-417
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 194
    Book
    Book
    Göttingen :Vandenhoeck & Ruprecht,
    ISBN: 978-3-525-30211-8
    Language: German
    Pages: 368 Seiten : Illustrationen
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Schriften des Dubnow-Instituts 35
    Dissertation note: Dissertation, Universität Frankfurt a.M., 2021
    DDC: 320.54095694092
    RVK:
    Keywords: Lichtheim, Richard ; Hochschulschrift ; Biografie
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 195
    Book
    Book
    Bloomington, Indiana : Indiana University Press
    ISBN: 9780253065216 , 9780253065223
    Language: English
    Pages: xiv, 252 Seiten , Illustrationen, Karten
    Year of publication: 2023
    Series Statement: German Jewish cultures
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 053.1
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1815-1848; ; Geschichte 1840-1849 ; Emanzipation ; Juden ; Akkulturation ; Vormärz ; Presse ; Juden ; Baden ; Deutschland ; Jews / Press coverage / Germany / History / 19th century ; Jewish journalists / Germany / History / 19th century ; Jews / Germany / Intellectual life / 19th century ; Jews / Emancipation / Germany / History / 19th century ; HISTORY / Europe / Germany ; HISTORY / Jewish ; Zeitschrift ; Deutschland ; Baden ; Juden ; Presse ; Juden ; Emanzipation ; Akkulturation ; Vormärz ; Geschichte 1815-1848; ; Geschichte 1840-1849
    Abstract: "How did German Jews present their claims for equality to everyday Germans in the first half of the nineteenth century? We Will Never Yield offers the first English-language study of the role of the German press in the fight for Jewish agency and participation during the 1840s. David Meola explores how the German press became a key venue for public debates over Jewish emancipation; religious, educational, and occupational reforms; and the role of Jews in German civil society, even against a background of escalating violence against the Jews in Germany, We Will Never Yield sheds light on the struggle for equality by German Jews in the 1840s and demonstrates the value of this type of archival source of Jewish voices that has been previously underappreciated by historians of Jewish history"--
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 196
    ISBN: 9783835354562
    Language: German
    Pages: 64 Seiten , Illustration, Karten
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Das mittelalterliche Jahrtausend Band 10
    Series Statement: Das mittelalterliche Jahrtausend
    DDC: 201.50902
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1100-1600 ; Juden ; Konversion ; Religion ; Rassismus ; Islam ; Diskriminierung ; Christentum ; Nordafrika ; Spanien ; Iberische Halbinsel ; Iberische Halbinsel ; Nordafrika ; Juden ; Christentum ; Islam ; Religion ; Konversion ; Diskriminierung ; Rassismus ; Geschichte 1100-1600 ; Spanien ; Iberische Halbinsel ; Nordafrika ; Juden ; Christentum ; Islam ; Religion ; Konversion ; Rassismus ; Geschichte 1100-1600
    Abstract: "Das Konzept unterschiedlicher menschlicher 'Rassen' sowie daraus resultierender Rassimus werden häufig als Erscheinungen der Moderne angesehen, die biologisches Wissen und biopolitisches Denken voraussetzten. Doch die Diskriminierung und Verfolgung von Menschen aufgrund ihrer biologischen Herkunft ist weitaus älter. Man kann sie mindestens bis ins Mittelalter zurückverfolgen. Wie lässt sich die lange Geschichte dieser kulturellen Grenzziehungen verstehen und was lässt sich darauf für die heutigen Erscheinungsformendes modernen Rassismus lernen?"
    Abstract: "Als international anerkannter Experte für die Geschicht jüdischer, christlicher und islamischer Kulturen verschränkt David Nirenberg in diesem Essay die Betrachtung von biologisch geprägter Diskriminierung und Verfolgung mit jener der religiösen Diskriminierung von Menschen. Am Beispiel der kastilischen Christen im 14. und 15. Jahrhundert sowie der muslimischen Almohaden in Nordafrika und Iberien im 12. und 13. Jahrhundert zeigt er, wie unterschiedliche religiöse Kulturen Konzepte hervorbrachten, die bemerkenswerte Ähnlichkeiten zu moderner rassistischer Diskriminierung aufwiesen. Anschließend weitet er den Blick und fragt, wie eine allgemeine Geschichte der Verbindung von kulturellen Konzepten der Ähnlichkeit und Differenz mit Ideen der biologischen Reproduktion geschrieben werden könnte.
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 197
    ISBN: 9783863317126 , 3863317122
    Language: German
    Pages: 400 Seiten , Illustrationen , 24 x 16 cm
    Year of publication: 2023
    DDC: 943.004924009045
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jews History 1945-1990 ; Jews History 1990- ; Collective memory and city planning ; Memory Social aspects ; Memorialization ; Deutschland ; Juden ; Antisemitismus ; Kulturerbe ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichte 1945-2021 ; Deutschland ; Juden ; Kulturerbe ; Geschichte 1945-2021
    Abstract: In einem erschreckenden Ausmaß wurden in den beiden deutschen Nachkriegsstaaten die nach den Verwüstungen der NS-Zeit noch erhalten gebliebenen baulichen Überreste der jüdischen Geschichte zerstört. Die Gründe dafür reichen von nicht entschuldbarer Gedankenlosigkeit, Respektlosigkeit gegenüber den Ermordeten und Vertriebenen bis zu offenem Antisemitismus. Peter Seibert beschreibt diesen Umgang mit dem deutsch-jüdischen Kulturerbe – ein Umgang, der zugleich die Erinnerung an das Leben der Juden in Deutschland wie an die Verbrechen an ihnen demontiert.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 380-385 , Enthält ein Personenregister und ein Ortsregister
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 198
    ISBN: 9783863317034 , 3863317033
    Language: German
    Pages: 304 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm x 17 cm
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Veröffentlichungen des NS-Dokumentationszentrums der Stadt Köln Band 6
    Series Statement: Veröffentlichungen des NS-Dokumentationszentrums der Stadt Köln
    DDC: 373.18299240435514
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Juden ; Schüler ; Gymnasium ; Köln ; Antisemitismus ; Vefolgung ; Lebensgeschichten ; Köln ; Gymnasium ; Juden ; Schüler ; Geschichte
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 199
    ISBN: 9783837652956 , 3837652955
    Language: German
    Pages: 261 Seiten , Illustration , 22.5 cm x 14.8 cm, 543 g
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Erinnerungskulturen Band 9
    Series Statement: Erinnerungskulturen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 830.98924
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-2023 ; Versöhnung ; Juden ; Literatur ; Deutsch ; Versöhnung ; Verzeihen ; Holocaust ; Wiedergutmachung ; Vergangenheitsbewältigung ; Judentum ; Deutschland ; Literatur ; Erinnerungskultur ; Erinnerung ; Identität ; Kulturgeschichte ; Allgemeine Literaturwissenschaft ; Germanistik ; Literaturwissenschaft ; Reconciliation ; Forgiveness ; Amends ; Coming To Terms With the Past ; Judaism ; Germany ; Literature ; Memory Culture ; Memory ; Identity ; Cultural History ; Literary Studies ; German Literature ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutsch ; Literatur ; Juden ; Versöhnung ; Geschichte 1945-2023
    Note: Beiträge überwiegend deutsch, ein Beitrag in englischer Sprache
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 200
    ISBN: 9783955656232 , 3955656233
    Language: German
    Pages: 143 Seiten , Illustrationen , 29.7 cm x 21 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2023
    DDC: 943.088071
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Geschichte ; Holocaust ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Antisemitismus ; Bildung ; Geschichte ; Holocaust ; Israel ; Juden ; Jüdinnen ; Jüdisch ; Nationalsozialismus ; Unterricht ; Zeitzeugen ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Judenvernichtung ; Vergangenheitsbewältigung ; Kollektives Gedächtnis ; Zeitzeuge ; Antisemitismus ; Prävention ; Bildungsarbeit
    Abstract: Die Autorinnen und Autoren dieses Handbuches beschäftigen sich in Essays, thematischen und didaktischen Kurzimpulsen sowie Gesprächen mit Schoah-Überlebenden intensiv mit historischem und gegenwärtigem Antisemitismus und Anti-Israelismus, mit Judentum in Deutschland sowie mit verschiedenen Facetten des Staates Israel. Es richtet sich an Lehrkräfte, Bildungsmultiplikatoren sowie geschichtlich und politisch Interessierte. Die Zielsetzung dieses Sammelbandes ist es, Hintergründe zu vermitteln und aufzuzeigen, wie diese Themen praktisch im Unterricht, in der Bildungsarbeit und der Gesellschaft eingebracht werden können. "Das Erbe der Zeitzeugen - Bildung für die Nachwelt" basiert in seinem Aufbau und seinen Inhalten auf den Erfahrungen als "Zeugen der Zeitzeugen".Mit Beiträgen von Nir Boms, Kobi Dana, Daniel Essel, Pavel Hoffmann, Gita Koifmann, Matthias Küntzel, David Lüllemann, Daniel Müller, Marina Müller, Inbal Raz, Hendrik Reichardt, Hans-Georg Ripken, Kate Rudolph, Anita Schwarz, Celina & Leroy SchwarzMit Grußworten von Felix Klein, Horst Köhler und Anna Staroselski
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...