Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Geschichte  (1.861)
  • Gesellschaft
  • Politologie  (1.276)
  • Soziologie  (787)
  • Komparatistik. Außereuropäische Sprachen/Literaturen  (231)
Region
Materialart
Erscheinungszeitraum
Schlagwörter
Fachgebiete(RVK)
  • 1
    Buch
    Buch
    Potsdam : Akad. Verl.-Ges. Athenaion
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 1923-
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Literaturwissenschaft ; Literatur ; Geschichte
    Anmerkung: Lizenzausg. bei Wiss. Buchges., Darmstadt u. Gentner, Darmstadt erschienen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    ISBN: 3598219407
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 1987-
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Internationale Politik ; Geschichte ; Außenpolitik ; Circumstantia ; Völkerrechtlicher Vertrag ; Internationale Kooperation ; Nahostkonflikt ; Wirtschaftsbeziehungen ; Außenhandel ; Außenwirtschaftspolitik ; Vergangenheitsbewältigung ; Nationalsozialismus ; Deutschland ; Israel ; Quelle ; Deutschland ; Außenpolitik ; Israel ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Buch
    Buch
    Leiden [u.a.] : Brill
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsjahr: 1975-
    Serie: Handbuch der Orientalistik Lfg. 2, H. 2A
    Serie: Abt. 1, Der Nahe und der Mittlere Osten
    Serie: Bd. 8, Religion
    Serie: Abschn. 1, Religionsgeschichte des Alten Orients
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Parsismus ; Geschichte
    Anmerkung: Ab Bd. 3 verf. von Mary Boyce und Frantz Grenet
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Buch
    Buch
    Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl.
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 1965-
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Weltgeschichte ; Alter Orient ; Geschichte ; Römisches Reich ; Geschichte ; Griechenland ; Geschichte ; Weltgeschichte 200-750 ; Weltgeschichte 700-1100 ; Osmanisches Reich ; Geschichte ; Islam ; Geschichte ; Islam ; Indien ; Geschichte
    Anmerkung: Verlagsangabe teilw. Fischer Bücherei, Frankfurt am Main
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    ISBN: 3451040360 , 3451047535
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 1991-
    Serie: Herder Spektrum ...
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Islam ; Islamwissenschaft ; Islamisches Recht ; Religion ; Kultur ; Lehre ; Würdenträger ; Geschichte ; Religionswissenschaft ; Islamische Staaten ; Wörterbuch ; Islam
    Anmerkung: 1. ISBN zur 1. Aufl., 2. ISBN zur 3. Aufl., jeweils für alle Bände EAN für die 3. Aufl., alle Bde
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Buch
    Buch
    Graz : Akad. Dr.- u. Verl.-Anst.
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 1886-
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Jüdische Literatur ; Geschichte
    Anmerkung: 2. und 3. Aufl. erschienen in Berlin im Verl. Poppelauer
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Gilching : Druffel & Vowinckel | Leoni : Druffel | Berg : Druffel | Stegen am Ammersee : Druffel & Vowinckel ; 1.1972 -
    ISSN: 0343-5857 , 0343-5857
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 22 cm
    Erscheinungsjahr: 1972-
    Erscheinungsverlauf: 1.1972 -
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Zeitschrift ; Nationalismus ; Politik ; Deutschland ; Zeitschrift ; Deutschland ; Politik ; Zeitschrift ; Nationalismus ; Politik ; Geschichte
    Anmerkung: Jg. 18 in der Zählung übergangen, Jg. 19 doppelt gez.; jährl. , Enthält Indices
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Zürich : Rotpunktverl. | Zürich : Red.-Kollektiv Widerspruch | Zürich : Förderverein Widerspruch ; [1.]1981 - [6.]1986 = H. 1-12; 7.1987 - 31.2011 = H. 13-61; 32.2013=H. 62 -
    ISSN: 1420-0945
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 21 cm
    Erscheinungsjahr: 1981-
    Erscheinungsverlauf: [1.]1981 - [6.]1986 = H. 1-12; 7.1987 - 31.2011 = H. 13-61; 32.2013=H. 62 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Widerspruch
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Internationale Politik ; Sozialismus ; Politisches Denken ; Politik ; Gesellschaft ; Zeitschrift ; Politik ; Internationale Politik ; Politisches Denken ; Gesellschaft ; Sozialismus
    Anmerkung: Zusatz wechselt , 2012 nicht ersch.; halbjährl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    Mikrofilm
    Mikrofilm
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung | Bonn : Girardet | Hamburg : Girardet ; 1953, Nummer 47 (25. November 1953)-1957; 8.1958 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0479-611X , 0479-611X , 2194-3621
    Sprache: Deutsch
    Ausgabe: Mikrofilm-Ausg. Bonn Mikropress
    Erscheinungsjahr: 1953-
    Erscheinungsverlauf: 1953, Nummer 47 (25. November 1953)-1957; 8.1958 -
    Suppl.: Beil. zu: Das Parlament
    Suppl.: Supplement zu Deutsche Studentenzeitung
    Suppl.: Supplement zu Das Parlament
    Paralleltitel: Erscheint auch als Aus Politik und Zeitgeschichte
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Geschichte 1900- ; Politik ; Weltgeschichte ; Zeitgeschichte ; Zeitung ; Weltgeschichte ; Geschichte 1900- ; Zeitgeschichte ; Politik ; Politik ; Geschichte
    Anmerkung: Urh. anfangs: Bundeszentrale für Heimatdienst , Jg.-Zählung später von Hauptztg. übernommen; Beginnt mit H. 47; Jg.-Zählung nur auf dem Jahresinhaltsverz.; Heft 34 (2021) nicht erschienen; Periodizität: wöchentl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Hamburg : Kursbuch Kulturstiftung | Frankfurt, M. : Suhrkamp | Berlin : Kursbuch/Rotbuch-Verl. | Berlin : Wagenbach | Berlin : Rowohlt | Hamburg : Zeitverl. Bucerius | Hamburg : Murmann | Hamburg : Armin Nassehi und Peter Felixberger ; Ausg. 1.1965 - 169.2008; 170.2012 -
    ISSN: 0023-5652 , 0023-5652 , 2193-6455
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 26 cm
    Erscheinungsjahr: 1965-
    Erscheinungsverlauf: Ausg. 1.1965 - 169.2008; 170.2012 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kursbuch
    DDC: 306.05
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gesellschaft ; Kultur ; Zeitschrift ; Kultur ; Gesellschaft
    Anmerkung: Mitwirkende früher: Enzensberger, Hans Magnus; Michel, Karl Markus , Teilweise ungezählte Beilage: Kursbogen , Repr.: Frankfurt, a.M. : Zweitausendeins, 1976 ; Frankfurt, M. : Suhrkamp, 2008 , Repr. 11/15.1968 ersch. in einem Sonderband; anfangs 4x jährl.. später 3x jährl.; ab 2013 vierteljährlich , Index alle 10 Hefte; Index 1/169.1968/2008 in: 169.2008
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    Buch
    Buch
    München : dtv
    ISBN: 9783423283847 , 342328384X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 159 Seiten
    Ausgabe: Originalausgabe
    Erscheinungsjahr: 2024
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.8924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Judentum ; Juden ; Lebensführung ; Kultur ; jüdisches Leben in Deutschland ; Religion ; Tradition ; Kultur ; Gesellschaft ; Deutschland ; Israel ; Christentum ; Juden ; Judentum ; Ideengeschichte ; politische Diskurse ; Antisemitismus ; Hebräisch ; Streitkultur ; Sexualität ; Liebe ; Hate Speech ; Shitstorm ; Rolle der Frau ; Cancel Culture ; Beziehungen ; Hilfe zur Selbsthilfe ; Partnerschaft ; Ewiges Lernen ; Perspektivwechsel ; Selbstwirksamkeit ; gesellschaftskritische Bücher ; Bücher über jüdisches Leben ; Bücher über Religion ; jüdische Feiertage ; Channukka ; jüdische Vielfalt ; Yom Kippur ; Antijudaismus ; jüdische Kultur ; orthodox ; Philosophie ; jüdische Philosophie ; Juden ; Judentum ; Kultur ; Lebensführung
    Anmerkung: Literaturverzeichnis S. 157-159
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    ISBN: 9783955656140 , 3955656144
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 237 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2024
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Judentum ; jüdisch ; Jüdinnen ; Queer ; Juden ; Kaiserreich ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    ISBN: 9783406813566
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 624 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2024
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Institut für Sozialforschung ; Geschichte ; Kritische Theorie ; Institut für Sozialforschung ; Kritische Theorie ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    ISBN: 9783954943265 , 3954943263
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 175 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2024
    Serie: Jahrbuch der Wittheit zu Bremen 2021/ 2022
    DDC: 900
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Judentum ; Antisemitismus ; Geschichte ; Judentum ; Antisemitismus
    Kurzfassung: "Jüdisches Leben in Deutschland gibt es schon sehr lange. Ein Erlass des ersten christlichen Kaisers Konstantin für das römische Köln sieht die Zulassung von Juden für städtische Ämter vor. Die Aktion 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland im Jahre 2021 war geleitet von der Intention, eine Art Bestandsaufnahme zu versuchen. Sie sollte die Lebensverhältnisse, vor allem aber die Bedrängnisse der jüdischen Bevölkerung in der Vergangenheit thematisieren. Sie sollte darüber hinaus von der Gegenwart ausgehend Chancen für die Zukunft aufzeigen. Das ambitionierte Projekt verstand sich auch als Anfrage an die gesamte bundes­republikanische Zivilgesellschaft vor Ort. Ihr ist die Bremer Wissenschaftliche Gesellschaft, die Wittheit, in ihren Vorträgen nachgekommen, die nun in gedruckter Form vorliegen. Die Beiträge reichen von der Entstehung des Antisemitismus in der Antike bis zur Aneignung des Eigentums jüdischer Auswanderer in der Zeit des Nationalsozialismus. Sie erscheinen unter bedrohlichen Zeitumständen, die ein gedeihliches Zusammenleben der Menschen nicht nur in Deutschland schwieriger machen. Von Juden lernen lautet eine neue Veröffentlichung (Mirna Funk), die Mut machen will. Möglichkeiten der Einsicht und des Lernens bieten bei gutem Willen die furchtbaren Fehler und Irrwege in der vergangenen Deutsch-Jüdischen Geschichte. Historisches Verständnis eröffnet die Chance einer deutsch-jüdischen Sym­biose, deren konkrete Ausgestaltung immer wieder neu zur Debatte steht." (Verlagsinformation)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    ISBN: 9783957325891 , 3957325897
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 231 Seiten , 20 cm x 17 cm
    Ausgabe: Erste Auflage
    Erscheinungsjahr: 2024
    Serie: Edition Bildungsstätte Anne Frank 4
    Serie: Edition Bildungsstätte Anne Frank
    RVK:
    Schlagwort(e): Rassismus ; Diskriminierung ; Künstliche Intelligenz ; Demokratie ; Bias ; Bildungsstätte Anne Frank ; Digital ; Diskriminierung ; Gesellschaft ; Technologie ; 2020 bis 2029 n. Chr ; Digital- und Informationstechnologien: Rechtliche Aspekte ; Digital- und Informationstechnologien: soziale und ethische Aspekte ; Geschichte der Datenverarbeitung, Digital- und Informationstechnologien ; Künstliche Intelligenz ; Praktische Anwendung für Informationstechnologien ; Vernetzte smarte Technologien ; Aufsatzsammlung ; Künstliche Intelligenz ; Bias ; Demokratie ; Diskriminierung ; Rassismus
    Kurzfassung: Unser zukünftiges Leben soll von der Künstlichen Intelligenz revolutioniert werden. Aber wer profitiert von der gewonnenen Effizienz und für wen wird Künstliche Intelligenz zu einer echten Gefahr? Welche Konsequenzen wird es für die Demokratie und die offene, vielfältige Gesellschaft geben? Und wird KI künftig auch für jene von Nutzen sein, die heute von Diskriminierung, menschenfeindlicher Gewalt und gesellschaftlichen Ausschlüssen betroffen sind?Diesen und weiteren Fragen widmen sich die Beiträger_innen des vierten Bands der Edition Bildungsstätte Anne Frank. In den einzelnen Texten beschäftigen sie sich u. a. mit (rassistischen) Algorithmen, antisemitischen Deep Fakes oder digitalen Filtern und Schönheitsidealen, aber auch den Möglichkeiten einer "guten" KI im Einsatz gegen Ungleichheit und für Demokratie
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    Buch
    Buch
    Berlin : Propyläen
    ISBN: 9783549100837 , 3549100833
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 185 Seiten , 19.5 cm x 11.8 cm
    Erscheinungsjahr: 2024
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Nahostkonflikt ; Friedenspolitik ; Teilung ; Siedlungspolitik ; Israel ; Israel ; Nahostkonflikt ; Friedenspolitik ; Geschichte
    Kurzfassung: Klappentext: Von Generation zu Generation wird der Krieg in Palästina weitergetragen. Nach der jüngsten und schlimmsten Eskalation durch den Terrorangriff der Hamas macht sich Hoffnungslosigkeit breit: Wird das immer so weitergehen? Nein, sagt Moshe Zimmermann, der große liberale Historiker. Schonungslos - und nicht ohne Bitterkeit - benennt er zunächst die Schuldigen an der Katastrophe: Da ist die Hamas, die Gewalt als einziges Mittel der Politik sieht und Israel auslöschen will. Da sind aber auch die jüdischen Siedler, die alle Israelis in Mithaftung nehmen für ihre radikale Politik, die Land und Leben der arabischen Palästinenser bedroht. Und da ist die rechte Regierung in Israel, die den Konflikt schürt, statt ihn zu dämpfen. Daraus folgt, so Zimmermann, der Weg zur Lösung: Abkehr von der Siedlungspolitik, Abkehr von der bisherigen Politik in Gaza, Abkehr vom Islamismus, Hinwendung zur Zweistaatenlösung, verstärkte Unterstützung durch die internationale Gemeinschaft. Juden und Araber müssen Palästina, diesen kleinen Streifen Land, untereinander aufteilen und miteinander leben - oder sie werden miteinander sterben.
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 17
    ISBN: 9783779976189 , 3779976188 , 9783779976196
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 340 Seiten , 23 cm x 15 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Bildung nach Auschwitz
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    Schlagwort(e): Alternative für Deutschland ; Politische Philosophie ; Populismus ; Geschichtsrevisionismus ; Rechtspopulismus ; Gesellschaft ; Desinformation ; Politik ; Neue Rechte ; Rechtsradikalismus ; Sozialpädagogik ; AfD ; Fake News ; Geschichtsrevisionismus ; Gesellschaft ; Politik ; Populismus ; Rechtsextremismus ; Rechtspopulismus ; Rechtsradikalismus ; Sozialpädagogik ; Alternative für Deutschland ; Neue Rechte ; Politische Philosophie ; Rechtspopulismus ; Desinformation ; Geschichtsrevisionismus ; Gesellschaft ; Politik ; Rechtspopulismus ; Rechtsradikalismus ; Populismus ; Desinformation ; Geschichtsrevisionismus ; Sozialpädagogik
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 18
    ISBN: 9783406793486 , 3406793487
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 480 Seiten , Illustrationen, Karten , 22 cm
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Historische Bibliothek der Gerda Henkel Stiftung
    DDC: 492.2
    RVK:
    Schlagwort(e): Aramaistik +ORI 290 ; Aramäisch ; Geschichte
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite [437]-470
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 19
    Buch
    Buch
    London ; New York : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9780367898939 , 9780367898922
    Sprache: Englisch
    Seiten: xv, 282 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: What is this thing called?
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.892/4
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Antisemitismus ; Antijudaismus ; Antisemitism / History / 21st century ; Antisemitism ; 2000-2099 ; History ; Antisemitismus ; Antijudaismus ; Antisemitismus ; Geschichte
    Kurzfassung: "In October 2018, a white supremacist murdered eleven Jewish worshipers and wounded six others at the Tree of Life Synagogue in Pittsburgh, Pennsylvania, the deadliest attack on Jews ever perpetrated in the United States. The gunman's motivation to kill Jews stemmed from his belief that Jews were committing "genocide" against white Americans. Although his animosity was motivated by a racial conception of Jews, the attack took place in a house of worship, illustrating the complex and interlocking web of anti-Jewish hatred based on race, ethnicity, nationality, religion, economic issues, and conspiracy theory that is commonly referred to as "antisemitism." What is Antisemitism? provides a detailed overview of this complex topic. It offers a history of anti-Jewish animosity from antiquity to the present; a discussion of the difficulties of defining antisemitism - arguably one of the most contentious issues in the contemporary discourse on the subject - and three case studies illustrating the diverse and wide-ranging nature of the phenomenon in the present-day, including examples from the political far right, the political hard left, and radical Islamism. With suggestions for further reading, discussion questions, a chronological structure, and a list of glossary terms, this volume is an accessible and essential student textbook"
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 20
    ISBN: 9783955656096 , 3955656098
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 644 Seiten , Illustrationen, Karten , 25 cm x 18 cm
    Ausgabe: Deutsche Erstausgabe, 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2023
    Originaltitel: 1948 - a history of the first Arab-Israeli war
    DDC: 956.042
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Palästinakrieg ; Geschichte
    Kurzfassung: In seiner Monografie „1948. Der erste arabisch-israelische Krieg“ beleuchtet Benny Morris die Hintergründe und Ereignisse, die zum Ende des Britischen Mandats in Palästina, zur Zersplitterung der arabisch-palästinensischen Gesellschaft und schließlich zur Geburt des Staates Israel führten. Im Fokus der Betrachtung steht dabei die unmittelbare Reaktion auf die Staatsgründung: der panarabische Angriffskrieg.Morris‘ akribische Auswertung der seit den 1980er Jahren zugänglichen israelischen und internationalen Archive ermöglicht einen klaren, dokumentarischen Blick auf die vielfach mythologisierte Geschichte des Krieges von 1948 und seine politischen wie militärischen Akteure. Gegen die mithin geschichtsvergessenen und ressentimentgeladenen Debatten um Israel und Palästina, um Zionismus und Vertreibung liefert dieses erstmals in deutscher Sprache erscheinende Buch somit die dringend benötigte historische Aufklärung.
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 605-619
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 21
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Frankfurt/M. : Wochenschau Verlag
    ISBN: 9783756615278
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (248 Seiten) , Karten
    Ausgabe: 9., überarbeitete, erweiterte und aktualisierte Auflage
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Politisches Sachbuch
    Paralleltitel: Erscheint auch als Böhme, Jörn, 1955 - Kleine Geschichte des israelisch-palästinensischen Konflikts
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Naher Osten ; Palästina ; Israel ; Friedensprozess ; Nahostkonflikt ; Palästinafrage ; Geschichte
    Kurzfassung: Das Buch bietet einen kurzen, aber multiperspektivischen Überblick über die komplexe Konfliktgeschichte. Auch wird diskutiert, welche Friedensregelungen nach mehr als fünfzig Jahren israelischer Besatzung palästinensischer Gebiete noch denkbar sind und menschen- wie völkerrechtlichen Maßstäben genügen. Ist die international geforderte, aber heftig umstrittene Zwei-Staaten-Regelung noch machbar? Die Spaltung Palästinas, ein Rechtsruck in Israel und der völkerrechtswidrige Siedlungsbau sowie Krisen und Kriege in arabischen Staaten rücken den Frieden in immer weitere Ferne. Die Kernpunkte kontroverser Debatten werden knapp geschildert: eine erste Orientierung in einem vielschichtigen Diskurs.
    Anmerkung: [überarbeitete, erweiterte und aktualisierte]. - Online resource; title from title screen (viewed November 28, 2022)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 22
    ISBN: 9783955656324 , 3955656322
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 159 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Denkfabrik Schalom Aleikum Band 2
    Serie: Denkfabrik Schalom Aleikum Buchreihe
    DDC: 296.09431
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Multikulturelle Gesellschaft ; Alltag ; Religiöses Leben ; Religionsausübung ; Religiöse Identität ; Judentum ; Christentum ; Islam ; Sachsen ; Multikulturelle Gesellschaft ; Konfession ; Geschichte
    Anmerkung: Gefördert durch: Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration - Die Beauftragte der Bundesregierung für Antirassismus
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 23
    ISBN: Broschur : EUR 18.00 (DE) , 9783949203596 , 3949203591
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 253 Seiten
    Ausgabe: Originalausgabe
    Erscheinungsjahr: 2023
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Nahostkonflikt ; Palästina ; Israel ; Paperback / softback ; Allgemein ; )Card cover ; )With flaps ; Religion ; Nahostkonflikt ; Palästina ; Israel ; Juden ; Versöhnung ; Araber ; Gesellschaft ; 1118: Hardcover, Softcover / Belletristik/Essays, Feuilleton, Literaturkritik, Interviews ; POL000000 ; Erlebnisbericht ; Interview ; Nahostkonflikt ; Israel ; Palästina
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 24
    Buch
    Buch
    Frankfurt : Wochenschau
    ISBN: 9783734415616 , 3734415616
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 191 Seiten , 21 cm x 14.8 cm
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Sir Peter Ustinov Institut
    Serie: Wochenschau Wissenschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Antisemitismus ; Österreich ; Gesera 1421 ; Antisemitismus ; Feindbild ; Antijudaismus ; Antisemitismusbekämpfung ; Konferenzschrift 2021 ; Österreich ; Antisemitismus ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 25
    Buch
    Buch
    Berlin : Metropol
    ISBN: 9783863316976
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 455 Seiten , Karten , 23 cm x 15.5 cm
    Erscheinungsjahr: 2023
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Geschichte 1600-2022 ; Holodomor ; Unabhängigkeitsbewegung ; State building ; Unterdrückung ; Russisch-Ukrainischer Krieg ; Unabhängigkeit ; Ukraine ; Ukraine ; Russland ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Ukraine ; Geschichte 1600-2022 ; Ukraine ; Unabhängigkeitsbewegung ; Unterdrückung ; Holodomor ; Unabhängigkeit ; State building ; Geschichte ; Russisch-Ukrainischer Krieg ; Ukraine ; Unabhängigkeit ; State building ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 26
    ISBN: 9783964880864 , 3964880868
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 168 Seiten , 21 cm x 14 cm
    Erscheinungsjahr: 2023
    RVK:
    Schlagwort(e): Polizei ; Bildungssystem ; Rassendiskriminierung ; Deutschland ; Gesellschaft ; Rassismus ; Menschenrechte ; Vielfalt ; Diskriminierung ; Black lives matter ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Rassendiskriminierung ; Bildungssystem ; Polizei
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 27
    Buch
    Buch
    Cambridge, Massachusetts ; London, England : Belknap Press of Harvard University Press
    ISBN: 9780674275225
    Sprache: Englisch
    Seiten: vi, 402 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2023
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Rote Khmer ; Geschichte ; Militärische Intervention ; Bewaffneter Konflikt ; Judenvernichtung ; Öffentliche Meinung ; Menschenrechtspolitik ; Außenpolitik ; Bosnienkrieg ; Vergangenheitsbewältigung ; Völkermord in Ruanda ; Deutschland ; Deutschland ; Germans / Attitudes ; Genocide / Germany / Public opinion ; Genocide / Cambodia ; Genocide / Bosnia and Herzegovina ; Yugoslav War, 1991-1995 / Atrocities / Bosnia and Herzegovina ; Rwandan Genocide, Rwanda, 1994 ; Cambodia / History / 1975-1979 ; Atrocities ; Genocide ; Germans / Attitudes ; Bosnia and Herzegovina ; Cambodia ; Germany ; Rwanda ; 1975-1995 ; History ; Deutschland ; Judenvernichtung ; Vergangenheitsbewältigung ; Menschenrechtspolitik ; Bewaffneter Konflikt ; Militärische Intervention ; Öffentliche Meinung ; Geschichte ; Rote Khmer ; Völkermord in Ruanda ; Bosnienkrieg ; Deutschland ; Außenpolitik ; Militärische Intervention ; Deutschland ; Judenvernichtung ; Außenpolitik ; Militärische Intervention
    Kurzfassung: "What do Germans mean when they say 'never again'? Andrew Port examines German responses to the genocides in Cambodia, Bosnia, and Rwanda, showing how these events transformed the meaning of the Holocaust in Germany, inspired partial remilitarization, and changed the country's relationship to refugees fleeing war-torn regions"
    Anmerkung: Umschlagtitel: "Germans after the Holocaust"
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 28
    ISBN: 9783955655570 , 3955655571
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 225 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2023
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1945-2022 ; Judentum ; Kunst ; Antisemitismus ; Erwachsener ; Jugend ; Politische Beteiligung ; Juden ; Kultur ; Politisches Engagement ; Deutschland ; Postnazismus ; Jüdinnen ; jüdisch ; Jugend ; Judentum ; Holocaust ; Geschichte ; Juden ; Nationalsozialismus ; Antisemitismus ; Deutschland ; Juden ; Jugend ; Erwachsener ; Politische Beteiligung ; Deutschland ; Antisemitismus ; Judentum ; Deutschland ; Juden ; Politisches Engagement ; Kunst ; Kultur ; Geschichte 1945-2022
    Kurzfassung: Viele junge Jüdinnen*Juden haben in der Vergangenheit immer wieder mutig das Wort ergriffen. Haben dafür gekämpft, was sie für richtig halten und woran sie glauben. Sie haben um ihre Vision einer gerechten Gesellschaft gerungen. Heute leben mindestens 25.000 von ihnen im Alter zwischen 18 und 35 Jahren in Deutschland. Ihr Engagement in den unterschiedlichsten Bereichen unserer Gesellschaft ist angesichts der virulenten Bedrohung durch den Antisemitismus alles andere als selbstverständlich. Doch wer sind diese jungen Menschen, die sich zu Wort melden? Was treibt sie an? Wie steht ihr politisches Engagement im Zusammenhang mit ihrer jüdischen Identität? Monty Ott und Ruben Gerczikow stellen ein Kaleidoskop jüdischer Identitäten zusammen, das im Widerspruch zu der erinnerungskulturellen Festschreibung von Jüdinnen*Juden als passive Opfer steht. Sie lassen junge und jüdische Menschen zu Wort kommen, bieten ihnen ein Forum, auf dem sie von ihrem vielfältigen politischen Engagement und ihren Kämpfen berichten. Ihre Reportagen erzählen davon, wie eine junge Generation von Jüdinnen*Juden ein starkes Selbstbewusstsein entwickelt hat, mit dem sie diese Gesellschaft verändern wollen. Quelle: Verlag
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 29
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cambridge, Massachusetts ; London, England : The Belknap Press of Harvard University Press
    ISBN: 9780674293380
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Erscheinungsjahr: 2023
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Rote Khmer ; Geschichte ; Militärische Intervention ; Völkermord in Ruanda ; Menschenrechtspolitik ; Vergangenheitsbewältigung ; Bosnienkrieg ; Judenvernichtung ; Öffentliche Meinung ; Bewaffneter Konflikt ; Außenpolitik ; Deutschland ; Deutschland ; Germans / Attitudes ; Genocide / Germany / Public opinion ; Genocide / Cambodia ; Genocide / Bosnia and Herzegovina ; Yugoslav War, 1991-1995 / Atrocities / Bosnia and Herzegovina ; Rwandan Genocide, Rwanda, 1994 ; Cambodia / History / 1975-1979 ; Atrocities ; Genocide ; Germans / Attitudes ; Bosnia and Herzegovina ; Cambodia ; Germany ; Rwanda ; 1975-1995 ; History ; Deutschland ; Judenvernichtung ; Vergangenheitsbewältigung ; Menschenrechtspolitik ; Bewaffneter Konflikt ; Militärische Intervention ; Öffentliche Meinung ; Geschichte ; Deutschland ; Judenvernichtung ; Außenpolitik ; Militärische Intervention ; Rote Khmer ; Völkermord in Ruanda ; Bosnienkrieg ; Deutschland ; Außenpolitik ; Militärische Intervention
    Kurzfassung: "What do Germans mean when they say 'never again'? Andrew Port examines German responses to the genocides in Cambodia, Bosnia, and Rwanda, showing how these events transformed the meaning of the Holocaust in Germany, inspired partial remilitarization, and changed the country's relationship to refugees fleeing war-torn regions"--
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 30
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (191 Seiten)
    Erscheinungsjahr: 2023
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Juden ; Jüdischer Friedhof ; Neumark ; Oder-Gebiet ; Bildband ; Führer ; Neumark ; Oder-Gebiet ; Juden ; Jüdischer Friedhof ; Geschichte
    Anmerkung: Text in deutscher und polnischer Sprache
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 31
    Buch
    Buch
    Syracuse, New York : Syracuse University Press
    ISBN: 9780815637813 , 9780815637714
    Sprache: Englisch
    Seiten: xi, 290 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: First Edition
    Erscheinungsjahr: 2023
    Paralleltitel: Erscheint auch als Jewish women in comics
    DDC: 741.53522089924
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Comic ; Jüdin ; Jewish women in comics ; Comic books, strips, etc / Jewish authors / History and criticism ; Comic books, strips, etc / Women authors / History and criticism ; Jewish literature / History and criticism ; Jewish women cartoonists ; Jewish literature ; Jewish women cartoonists ; Criticism, interpretation, etc ; Literary criticism ; Literary criticism ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Jüdin ; Comic ; Geschichte
    Kurzfassung: "In this groundbreaking collection of essays, interviews, and artwork, contributors draw upon a rich treasure trove of Jewish women's comics to explore the representation of Jewish women's bodies and bodily experience in pictorial narratives. Spanning national, cultural, and artistic borders, the essays shine a light on the significant contributions of Jewish women to comics"--
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 32
    Buch
    Buch
    Göttingen : Wallstein Verlag
    ISBN: 9783835354739 , 3835354736
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 363 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2023
    Paralleltitel: Erscheint auch als Och, Gunnar, 1954 - Ahasver, der Ewige Jude
    Paralleltitel: Erscheint auch als Och, Gunnar Ahasver, der Ewige Jude
    DDC: 398.21
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ewiger Jude ; Kultur ; Geschichte
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 339-358 , Personenregister: Seite 359-363
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 33
    ISBN: 9783949203596
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 253 Seiten , 19 x 12 cm
    Ausgabe: Originalausgabe
    Erscheinungsjahr: 2023
    DDC: 327.16095694
    RVK:
    Schlagwort(e): Erlebnisbericht ; Interview ; Israel ; Juden ; Palästinenser ; Alltag ; Nahostkonflikt ; Kulturkontakt ; Israel ; Juden ; Araber ; Gesellschaft ; Versöhnung ; Nahostkonflikt
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 34
    ISBN: 9783837931754
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 402 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Ausgabe: Originalausgabe
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Forschung psychosozial
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    Schlagwort(e): Autoritarismus ; Deutschland ; Gesellschaft ; Autoritarismus ; Antisemitismus ; Verschwörung ; Leipziger Autoritarismus-Studie ; Leipziger Mitte-Studie ; Politik ; Rechtsextremismus ; Sozialpsychologie ; Soziologie ; politische Psychologie ; Mitte-Studie ; Ressentiment ; Klimawandel ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Autoritarismus
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 35
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Frankfurt u.a : Campus Frankfurt / New York
    ISBN: 9783593449999 , 9783593450001
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (776 Seiten)
    Erscheinungsjahr: 2022
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Technische Universität Berlin 2020
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Weil, Felix ; Autobiografie ; Geschichte ; Judentum ; 20. Jahrhundert ; Frankfurt am Main ; Nationalsozialismus ; Argentinien ; Antisemitismus ; Kapitalismuskritik ; Kritische Theorie ; Emigration ; Jüdische Geschichte ; Biografie ; Exil ; Juden ; Marxismus ; Biographie ; Institut für Sozialforschung ; Sozialismus ; Kraichgau ; Ramstein ; Felix Weil ; Hochschulschrift ; Weil, Felix 1898-1975
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 36
    Buch
    Buch
    Köln : PapyRossa Verlag
    ISBN: 9783894386665 , 3894386665
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 143 Seiten
    Ausgabe: 2., aktualisierte Auflage
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Basiswissen Politik, Geschichte, Ökonomie
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Rassismus ; Antirassismus ; Ausgrenzung ; Diskriminierung ; Herrschaft ; Klassengesellschaft ; Kolonialismus ; Menschenrechte ; Rassismus ; Ungleichheit ; Unterdrückung ; Rassismus ; Antirassismus ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 37
    Sprache: Englisch
    Seiten: 137 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2022
    Dissertationsvermerk: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2022
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Einwanderung ; Geschichte ; Integration ; Muslim ; Juden ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Juden ; Muslim ; Einwanderung ; Integration ; Geschichte
    Anmerkung: Einreichung: 27. Juni 2021, Verteidigung: 11. Januar 2022
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 38
    ISBN: 9783955655525 , 3955655520
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 162 Seiten , Illustrationen , 20 cm x 12.9 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2022
    DDC: 327.16095694
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Friedensbemühung ; Judentum ; Kulturkontakt ; Nahostkonflikt ; Interreligiöser Dialog ; Islam ; Arabische Staaten ; Israel ; Konflikte ; muslimisch ; Geschichte ; arabisch ; Außenpolitik ; Freundschaft ; Außenhandel ; Krisen ; Frieden ; jüdisch ; Beziehungen ; Krieg ; Naher Osten ; Israel ; Politik ; Diplomatie ; Judentum ; Islam ; Interreligiöser Dialog ; Kulturkontakt ; Arabische Staaten ; Israel ; Nahostkonflikt ; Friedensbemühung ; Judentum ; Interreligiöser Dialog ; Kulturkontakt ; Islam
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 39
    Buch
    Buch
    New Orleans, Louisiana : University of New Orleans Press
    ISBN: 9781608012428
    Sprache: Englisch
    Seiten: 225 Seiten , 22 cm
    Ausgabe: First edition
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Studies in Central European history, culture & literature
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 943.605092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kreisky, Bruno ; Statesmen Biography ; Jews Identity ; Jewish politicians Biography ; Socialists Biography ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Influence ; Arab-Israeli conflict Influence 1973-1993 ; Austria Politics and government 1945- ; Austria Biography. ; Kreisky, Bruno 1911-1990 ; Israel ; Judentum ; Zionismus ; Geschichte ; Kreisky, Bruno 1911-1990 ; Österreich ; Innenpolitik ; Außenpolitik ; Geschichte
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite [211]-225
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 40
    Buch
    Buch
    New York : Bloomsbury Academic
    ISBN: 9781501379420 , 9781501379413
    Sprache: Englisch
    Seiten: xii, 242 Seiten , Illustrationen, Karten
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Comparative Jewish literatures
    DDC: 809/.9335846081
    RVK:
    Schlagwort(e): Jewish literature History and criticism 20th century ; Jewish literature History and criticism 21st century ; Jews Intellectual life 20th century ; Jews Intellectual life 21st century ; Essays ; Spain History Civil War, 1936-1939 ; Literature and the war ; Jüdische Literatur ; Spanischer Bürgerkrieg ; Juden ; Spanischer Bürgerkrieg ; Journalismus ; Literatur ; Kunst ; Geschichte
    Kurzfassung: Introduction: The Spanish Civil War and its Jewish cultural phenomenon -- Textualities of war in journalism, epistolaries, and music. León Azerrat alias Ben-Krimo: a Moroccan Jew in the Spanish Civil War / Asher Salah -- Beyond music: Hanns Eisler (1898-1962) / Antonio Notario Ruiz -- Simón Radowitzky: revolution, exile, and a wandering Jew imaginary / Leonardo Senkman -- Max Aub, the exile who returns to the diaspora / Mauricio Pilatowsky Braverman -- The holy war on fascism / Deborah Green -- Textualities of memory and postmemory in contemporary literature and thought. Jewish Argentine perspectives and intellectual mission around the Spanish Civil War: the cases of Alberto Gerchunoff and Enrique Espinoza / Melina Di Miro -- "The world exists and we are part of it": the Inzikh's poetic response to the Spanish Civil War / Golda van der Meer -- A better Earth: Spain's land and inquisition in Jewish Canadian Spanish Civil War literature / Emily Robins Sharpe -- A novel that never was: Ruth Rewald's Vier Spanische Jungen / Tabea Alexa Linhard -- Using the Kabbalah to make sense of the Spanish War: Angelina Muñiz-Huberman's War of the unicorn (1983) / E. Helena Houvenaghel -- A Jewish-Spanish outlook on the Civil War in La canción de Ruth by Marifé Santiago Bolaños / Rose Duroux -- Conclusion: Poetic justice for the lost Spain: deciphering Jewish keys in modern and contemporary imaginaries / Cynthia Gabbay.
    Kurzfassung: "A study of works written by 20th- and 21st-century authors producing Jewish poetics around their experience and memory of the Spanish Civil War"--
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 41
    ISBN: 3593362287
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 451 Seite
    Ausgabe: 2. Auflage, unveränderter Nachdruck
    Erscheinungsjahr: 2022
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Nationalsozialistische Deutsche Arbeiter-Partei ; Geschichte ; Eugenetica ; Rassendiscriminatie ; Rassentheorieën ; Wetenschapsbeoefening ; Geschichte ; Physical anthropology -- History ; Criminal anthropology -- History ; Eugenics -- History ; Racism in anthropology -- History ; Eugenics -- Germany -- History ; National socialism -- History ; Rassismus ; Humanbiologie ; Geschichte ; Wissenschaft ; Rassenkunde ; Deutschland ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Rassismus ; Wissenschaft ; Rassismus ; Wissenschaft ; Geschichte ; Rassismus ; Wissenschaft ; Geschichte ; Deutschland ; Humanbiologie ; Rassenkunde
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 42
    ISBN: 9789004511538
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XIX, 423 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Harvard semitic studies volume 69
    Serie: Harvard museum of the ancient near east publications
    Serie: Biblical Studies, Ancient Near East and Early Christianity E-Books Online, Collection 2022
    Paralleltitel: Erscheint auch als "A community of peoples"
    RVK:
    Schlagwort(e): Sociology, Biblical ; Politics in the Bible ; Festschrift ; Bibel ; Alter Orient ; Gesellschaft ; Politik ; Geschichte
    Kurzfassung: A "Community of Peoples": Studies on Society and Politics in the Bible and Ancient Near East in Honor of Daniel E. Fleming draws together a diverse community of scholars to honor the career of Daniel E. Fleming as a historian of the Bible and ancient Near East. Together, these scholars participate in a dynamic historical enterprise, each one positioning themself along a Middle Eastern spatial-temporal continuum stretching from the Old Babylonian to the Persian periods. Each contributor attempts to touch a sliver of ancient history, whether a particular person or community, a text or visual image or scribal process. They do so through a diversity of methods and disciplines, which together reflect the possibilities and promises for history writing. The Harvard Semitic Studies series publishes volumes from the Harvard Semitic Museum. Other series offered by Brill that publish volumes from the Museum include Studies in the Archaeology and History of the Levant and Harvard Semitic Monographs , https://semiticmuseum.fas.harvard.edu/publications
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index , Abbreviations , 1 Introduction: 'A Community of Peoples' (Gen 28:3) / , 2 La gestuelle de l' alliance à l' époque paléo-babylonienne: Textes et images / , 3 Commensality and Kinship: Exodus 24 and the Emar Zukru Festival / , 4 'Do You Hear the People Sing?' At the Interface of Prophecy and Music in Chronicles / , 5 L' aînesse au Proche-Orient ancien: Droit du premier-né ou choix du père? / , 6 The Southwest of the Near East According to Mari: The Example of Qaṭna / , 7 tapariya- and tapariyalli- : Local Leaders and Local Agency in the Hittite Period and Its Aftermath / , 8 A Man of Both Aššur and Kaneš: The Case of the Merchant Ḫabdu-mālik / , 9 City Dwellers and Backcountry Folk: Ritual Interactions between Mobile Peoples and Urban Centers in Late Bronze Age Syria / , 10 A Head of Ḫammurabi? Thoughts on the Legacies of Kings and the Goals of Royal Representations / , 11 La conclusion des alliances diplomatiques / , 12 Kings, Peoples and Their Gods: Bar Rakib's Political Portrayal of Divinity , Theodore J. Lewis , 13 Teaching with a Dose of Humor in the Mesopotamian Unica / , 14 The Sociomorphic Structure of the Polytheistic Pantheon in Mesopotamia and Its Meaning for Divine Agency and Mentalization / , 15 Unpopulated and Under-politicized: Reconsidering Exterior Spaces in the Practice of Politics in Northern Mesopotamia / , 16 From Babylon to Jerusalem: Water Ordeals in the Ancient World / , 17 "People" between Liturgical Experience and Political Imagination: Preliminary Observations on ʿām in the Psalms / , 18 Pregnant with Meaning: The Politics of Gender Violence in the Mesha Stele's Ḥērem -List ( KAI 181:16-17) / , Index.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 43
    ISBN: 9783955655785 , 3955655784
    Sprache: Englisch
    Seiten: 79 Seiten , 27.5 cm x 22.5 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2022
    DDC: 364.1524094336409047
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gewalt, Intoleranz und Verfolgung in der Geschichte ; 1972 ; Antisemitismus ; Attentat ; Aufarbeitung ; Erinnerung ; Geiseln ; Geiselnahme ; Geschichte ; Israel ; Juden ; Jüdisch ; München ; Olympia ; Palästina ; Palästinensisch ; Polizei ; Sport ; Terror ; Terrorismus ; Ausstellungskatalog ; Olympische Spiele 20. München 1972 ; Attentat ; Gedenken ; Olympische Spiele 20. München 1972 ; Attentat ; Gedenken ; Dokumentarfotografie ; Schvarcz, Daniel ; Dokumentarfotografie ; Geschichte 2022
    Kurzfassung: Am Morgen des 5. September 1972 überfielen acht palästinensische Terroristen die Unterkunft israelischer Sportler im Olympischen Dorf in München. Mosche (Muni) Weinberg wurde sofort erschossen, Yossef Romano erlag seinen Schussverletzungen noch im Laufe des Tages. Neun Israelis wurden als Geiseln genommen. In der Nacht zum 6. September starben David Berger, Ze’ev Friedman, Yossef Gutfreund, Eliezer Halfin, Amitzur Shapira, Kehat Schor, Mark Slavin, Andrei Spitzer, Yakov Springer und der deutsche Polizist Anton Fliegerbauer beim desaströsen Versuch der Geiselbefreiung durch die bayerische Polizei in Fürstenfeldbruck. Erst 50 Jahre danach konnte sich die deutsche Bundesregierung zu angemessenen Entschädigungszahlungen und zur Anerkennung ihrer Schuld durchringen. Zwölf Monate – Zwölf Namen porträtiert die Opfer und ihre Biographien und dokumentiert zwölf Monate vielfältigen öffentlichen Gedenkens.
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 76-77 , "Dieser Katalog erscheint zum gleichnamigen Erinnerungsprojekt, das vom Jüdischen Museum München in Zusammenarbeit mit dem NS-Dokumentationszentrum München und dem Generalkonsulat des Staates Israel konzipiert und koordiniert wurde. 01. Januar 2022 bis 31. Dezember 2022" - Rücktitelseite , Text deutsch und englisch
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Rezension  (H-Soz-Kult)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 44
    ISBN: 9783862591817
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 223 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2022
    Originaltitel: De Moscou à Beyrouth
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sowjetunion ; Antisemitismus ; Propaganda ; Geschichte ; Libanonkrieg ; Antisemitismus ; Arabische Staaten ; Propaganda ; Israel ; Sowjetunion ; Antisemitismus ; Verschwörungstheorie ; Protokolle der Weisen von Zion ; Geschichte 1918-1983 ; Arabische Staaten ; Antisemitismus ; Antizionismus ; Propaganda ; Radikalisierung ; Libanonkrieg ; Israel
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 45
    ISBN: 9783406790461 , 9783406790478
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (175 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Erscheinungsjahr: 2022
    Originaltitel: But I live
    Paralleltitel: Erscheint auch als Yelin, Barbara, 1977 - Aber ich lebe
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Bergen-Belsen ; Graphic Novel ; Holocaust ; Niederlande ; Shoah ; Kinder ; Konzentrationslager ; Tranistrien ; Biografie ; Ravensbrück ; Comic ; Judenvernichtung ; Konzentrationslager ; Überlebender ; Weibliche Überlebende ; Kindheitserinnerung ; Geschichte
    Kurzfassung: Emmie Arbel überlebte als kleines Mädchen die Konzentrationslager Ravensbrück und Bergen-Belsen. David Schaffer entkam dem Genozid in Transnistrien, weil er sich nicht an die Regeln hielt. Die Brüder Nico und Rolf Kamp versteckten sich in den Niederlanden dreizehn Mal vor ihren Mördern. Zusammen mit den Überlebenden haben drei international bekannte Zeichner:innen deren Geschichten in Graphic Novels erzählt, die unvergesslich vor Augen führen, was der Holocaust für Kinder bedeutete - und nicht nur für sie. Nur wenige Zeitzeugen des Holocaust leben noch. Die meisten von ihnen haben Verfolgung und Massenmord als Kinder traumatisch erlebt. Dieses Buch will die Erinnerung an den Holocaust in der Zusammenarbeit von Überlebenden und Zeichner:innen auf ungewöhnliche Weise bewahren und weitergeben, gerade auch an eine junge Leserschaft, indem es eingespielte Sehgewohnheiten und Bilder vom Holocaust aufbricht. Ausgewiesene Zeithistoriker:innen erklären in knappen, instruktiven Nachworten den Kontext der Geschichten, die aber auch ohne solche Erläuterungen unmittelbar und auf ergreifende Weise ein unfassbares Geschehen lebendig werden lassen.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 46
    Buch
    Buch
    Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft (wbg Academic)
    ISBN: 9783534275281
    Sprache: Deutsch
    Ausgabe: Sonderausgabe
    Erscheinungsjahr: 2022
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Jews Handbooks, manuals, etc ; Antisemitism Handbooks, manuals, etc ; Europa ; Antisemitismus ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 47
    ISBN: 9783748913085
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (111 Seiten)
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Schriftenreihe des Europa-Kollegs Hamburg zur Integrationsforschung Band 84
    Serie: Nomos eLibrary
    Serie: Europarecht
    Paralleltitel: Erscheint auch als Walter Grab und die Demokratiebewegung in Europa (Veranstaltung : 2019 : Hamburg) Walter Grab und die Demokratiebewegung in Europa
    RVK:
    Schlagwort(e): Europarecht ; Europäische Integration ; Demokratie in Europa ; Deutschland ; Europa ; Demokratie ; Frankreich ; Öffentlichkeit ; Twentieth Century ; Geschichte ; 20. Jahrhundert ; England ; Französische Revolution ; Revolution ; Juden ; democracy ; Europe ; Germany ; 20th century ; England ; France ; history ; public ; revolution ; Jews ; 20. Jahrhundert ; French revolution ; Festschrift ; Konferenzschrift 2019 ; Grab, Walter 1919-2000 ; Grab, Walter 1919-2000
    Kurzfassung: Am 17. Februar 2019 wäre Walter Grab 100 Jahre alt geworden. Sein persönlicher Werdegang spiegelt die Herausforderungen und politischen Verwerfungen des 20. Jahrhunderts wider. Als Historiker hat er wichtige Beiträge zur Demokratiegeschichte und ihrer Verbindung zur Emanzipation der Juden geleistet. Insbesondere die Französische Revolution und ihre Wirkungsgeschichte haben ihn lebenslang beschäftigt. Dabei stand auch die Frage im Mittelpunkt, weshalb die Ideen der Revolution in Deutschland nicht den gleichen Erfolg hatten wie etwa in Frankreich oder England. Diese Forschungen verknüpfte er mit einem anderen großen Thema, zu dem er ebenfalls bedeutende Beiträge geleistet hat: Dem Verhältnis zwischen der Demokratiebewegung und der Emanzipation der Juden in Europa. Im Rahmen eines interdisziplinären Kolloquiums am Europa Kolleg und dem Institut für die Geschichte der deutschen Juden in Hamburg wurden seine Arbeiten gewürdigt und mit der Frage nach der Zukunft der Demokratie in Europa verknüpft werden. Der Band stellt die Ergebnisse einer breiteren Öffentlichkeit vor. Mit einem Grußwort des Kultursenators Dr. Carsten Brosda. Mit Beiträgen von Carsten Brosda, Uwe Friesel, Alexander Grab, Andreas Grimmel, Arno Herzig, Yael Kupferberg und Rainer Nicolaysen.
    Kurzfassung: On February 17, 2019, Walter Grab would have turned 100. His personal career reflects the challenges and political upheavals of the 20th century. As a historian, he made important contributions to the history of democracy and its connection to the emancipation of the Jews. In particular, the French Revolution and its history of impact have occupied him throughout his life. He also focused on the question of why the ideas of the Revolution did not have the same success in Germany as they did, for example, in France or England. He linked this research to another major topic to which he also made significant contributions: The relationship between the democracy movement and the emancipation of Jews in Europe. In the context of an interdisciplinary colloquium at the Europa Kolleg Hamburg and the Institute for the History of German Jews in Hamburg, his work was honored and linked to the question of the future of democracy in Europe. This volume presents the results to a broader public. With a greeting by the Senator for Culture Dr. Carsten Brosda. With contributons by Carsten Brosda, Uwe Friesel, Alexander Grab, Andreas Grimmel, Arno Herzig, Yael Kupferberg and Rainer Nicolaysen.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 48
    Buch
    Buch
    München : Hanser
    ISBN: 9783446272453
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 171 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: Erste Auflage
    Erscheinungsjahr: 2022
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Juden ; Antisemitismus ; Kultur ; Judenvernichtung ; Rache ; Nationalsozialismus ; Verbrechen ; Verfolgung ; Antisemitismus ; Christentum ; Geschichte ; Judentum ; Jüdisches Museum ; Kulturgeschichte ; Nationalsozialismus ; Talmud ; Ausstellungskatalog Jüdisches Museum Frankfurt am Main 18.03.2022-17.07.2022 ; Juden ; Nationalsozialismus ; Verbrechen ; Rache ; Kultur ; Geschichte ; Juden ; Rache ; Kultur ; Antisemitismus ; Verfolgung ; Judenvernichtung ; Geschichte
    Anmerkung: Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung Rache. Geschichte und Fantasie im Jüdischen Museum Frankfurt
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 49
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (288 Seiten) , Illustrationen, Diagramm
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Schriftenreihe der Bundeszentrale für politische Bildung Band 10799
    Paralleltitel: Erscheint auch als Jüdisches Leben in Deutschland
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutschland ; Geschichte ; Judentum ; Juden
    Kurzfassung: Im Dezember 321 teilte der römische Kaiser Konstantin den Kölner Ratsherren mit, dass es fortan gesetzlich möglich sei, auch jüdische Bürger in den Rat zu berufen. Sein Brief gilt als die älteste schriftliche Quelle, die jüdisches Leben auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands belegt. Er ist somit die Grundlage dafür, dass 2021 das Festjahr „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ begangen wurde. In den 24 Beiträgen dieses Buches, die zum überwiegenden Teil auf einen Call for Papers für „Aus Politik und Zeitgeschichte“ zurückgehen, spiegelt sich ein kleines Stück der Vielfalt des jüdischen Lebens in Deutschland wider – von den frühen Anfängen bis in die Gegenwart. Sie zeigen, dass gelebtes Judentum wesentlich mehr ist als Religion, und dass es innerhalb der jüdischen Community in Deutschland eine große Bandbreite unterschiedlichster und sich wandelnder Identitäten gibt.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 50
    ISBN: 9783848781225
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 178 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Kommunikations- und Medienethik Band 17
    Serie: Kommunikations- und Medienethik
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Verschwörungstheorie ; Falschmeldung ; Medien ; Ethik ; Desinformation ; Ethik ; Fake News ; Gesellschaft ; Journalismus ; Medien ; Politik ; Verschwörungstheorie ; Aufsatzsammlung ; Desinformation ; Falschmeldung ; Verschwörungstheorie ; Medien ; Ethik
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 51
    ISBN: 9783742507990
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 288 Seiten , Illustrationen, Diagramm , 21 cm
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Schriftenreihe der Bundeszentrale für politische Bildung Band 10799
    Paralleltitel: Erscheint auch als Jüdisches Leben in Deutschland
    DDC: 290
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutschland ; Juden ; Judentum ; Geschichte
    Kurzfassung: Im Dezember 321 teilte der römische Kaiser Konstantin den Kölner Ratsherren mit, dass es fortan gesetzlich möglich sei, auch jüdische Bürger in den Rat zu berufen. Sein Brief gilt als die älteste schriftliche Quelle, die jüdisches Leben auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands belegt. Er ist somit die Grundlage dafür, dass 2021 das Festjahr „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ begangen wurde. In den 24 Beiträgen dieses Buches, die zum überwiegenden Teil auf einen Call for Papers für „Aus Politik und Zeitgeschichte“ zurückgehen, spiegelt sich ein kleines Stück der Vielfalt des jüdischen Lebens in Deutschland wider – von den frühen Anfängen bis in die Gegenwart. Sie zeigen, dass gelebtes Judentum wesentlich mehr ist als Religion, und dass es innerhalb der jüdischen Community in Deutschland eine große Bandbreite unterschiedlichster und sich wandelnder Identitäten gibt.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 52
    ISBN: 9783893086665
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (227 Seiten)
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Dialoge
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Sprachgebrauch ; Antisemitismus ; Deutsch ; Hassrede ; Deutsch ; Antisemitismus ; Geschichte ; Deutsch ; Hassrede ; Sprachgebrauch ; Antisemitismus ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 53
    ISBN: 9783893086665 , 9783893080182
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (227 Seiten)
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Dialoge
    Paralleltitel: Erscheint auch als Schwarz-Friesel, Monika, 1961 - Toxische Sprache und geistige Gewalt
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutsch ; Literaturwissenschaft, allgemein ; Antisemitismus ; Sprache ; Judenhass ; Hassrede ; Hate Speech ; verbale Gewalt ; judenfeindliche Kommunikation ; Judenfeindschaft ; Bundestag ; Stereotyp ; Meinungsfreiheit ; Alltagssprache ; Massenmedium ; Abwehr ; Böses ; Gedächtnis ; Sprachkonstruktionen ; NS-Vergleich ; Euphemismus ; Strohmann-Abwehr ; Schimpfwort ; Topos ; Menschenzerstörerin ; Verschleierungsfunktion ; Judenfeindliche ; Weltenerschafferin ; Jüdin ; Sprechakt ; Verschweigen ; Sprachgebrauchsmuster ; Sprachhandlung ; Toxische ; Geschichte ; Geschichte ; Deutsch ; Antisemitismus ; Geschichte
    Kurzfassung: Jüdinnen und Juden sind nicht nur mit physischer, sondern auch mit geistiger Gewalt konfrontiert: Diese äußert sich durch explizite Hassrede ebenso wie durch harmlos anmutende Muster der Alltagssprache. Judenfeindschaft und Sprache stehen seit zweitausend Jahren in einer untrennbaren Symbiose. Das Gift judenfeindlichen Denkens und Fühlens ist Teil unserer Kultur, und antisemitische Sprachgebrauchsmuster sind tief in unser kommunikatives Gedächtnis eingeschrieben. Auf diese Weise sorgen sprachliche Antisemitismen dafür, dass judenfeindliche Stereotype von Generation zu Generation weitergegeben werden. Der Band macht diesen Zusammenhang anhand authentischer Beispiele anschaulich und verständlich. Er deckt die toxischen Sprachstrukturen mit ihrer Wirkung auf das kollektive Bewusstsein auf und weist auf die dringende Notwendigkeit eines sensiblen und geschichtsbewussten Sprachgebrauchs hin.
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 54
    ISBN: 9783826074363 , 382607436X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 259 Seiten , 20.5 cm x 12.5 cm
    Ausgabe: 2. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2021
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Sprachphilosophie ; Macht ; Radikalismus ; Sprache ; Hassrede ; Gewalt ; Verbalradikalismus ; Soziopolitik ; kritische Geistesgeschichte ; Rhetorik ; Sprache ; Macht ; Gewalt ; Radikalismus ; Hassrede ; Geschichte ; Sprachphilosophie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 55
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsjahr: 1984-2021
    Paralleltitel: Online-Ausg. The Cambridge history of Judaism
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Judentum ; Geschichte
    Anmerkung: Founding editors: W.D. Davies†, L. Finkelstein†
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 56
    Buch
    Buch
    Zürich : diaphanes
    ISBN: 9783035804195 , 3035804192
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 236 Seiten , Illustrationen , 22 cm x 16 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: Schriftenreihe des cx centrum für interdisziplinäre Studien der Akademie der Bildenden Künste München
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 2010-2020 ; Geschichte 2010-2018 ; Rezeption ; Gesellschaft ; Gefühl ; Wissenschaft ; Kunst ; Vernunft ; Politik ; Affekte ; Ästhetik ; Körper ; Mediengesellschaft ; Performativität ; Social Media ; Wirksamkeit ; Aufsatzsammlung ; Kunst ; Vernunft ; Gefühl ; Gesellschaft ; Geschichte 2010-2020 ; Gesellschaft ; Politik ; Gefühl ; Rezeption ; Kunst ; Wissenschaft ; Geschichte 2010-2018
    Kurzfassung: "Im letzten Jahrzehnt rückte die Bedeutung von Emotionen und Affekten in gesellschaftlichen Dynamiken und Machtverhältnissen verstärkt in den Fokus des wissenschaftlichen und künstlerischen Interesses. Quer durch die Disziplinen wird die oppositionelle Trennung zwischen Vernunft und Gefühl torpediert und die zentrale Bedeutung von Emotionen und affektiven Atmosphären für die persönliche Urteils- und Entscheidungsfindung sowie den Bereich des Politischen hervorgehoben, in dem immer wieder die Konditionen des Zusammenlebens verhandelt werden. Die vorliegende Publikation versteht sich als vertiefender Beitrag zu diesen Diskursen und beleuchtet insbesondere künstlerische Position, die u.a. in Dialog mit philosophischen, gendertheoretischen oder neuro- und sozialwissenschaftlichen Ansätzen gebracht werden. Die ambivalenten politischen Dimensionen von Angst, Hoffnung und Mitgefühl sind dabei ebenso Thema wie die Beziehung von Affekt und Gewohnheit oder die Macht (medien)technischer Affizierungsprozesse."
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 57
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York, NY, United States of America : Oxford University Press
    ISBN: 9780190675615 , 9780190675608 , 9780190675592
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xiv, 710 Seiten)
    Erscheinungsjahr: 2021
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 956.94054
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Innenpolitik ; Politik ; Außenpolitik ; Gesellschaft ; Politisches System ; Sicherheitspolitik ; Israel / Politics and government ; Israel / Social conditions ; Israel ; Aufsatzsammlung ; Politik ; Politisches System ; Israel ; Gesellschaft ; Innenpolitik ; Sicherheitspolitik ; Außenpolitik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 58
    Buch
    Buch
    Stanford, California : Stanford University Press
    ISBN: 9781503613805
    Sprache: Englisch
    Seiten: xix, 316 Seiten , Illustration, Karte
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: Stanford studies in Jewish history and culture
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    Schlagwort(e): Parti Communiste Marocain ; Geschichte ; Juden ; Marokko ; Parti communiste marocain / History / 20th century ; Jewish communists / Morocco / History / 20th century ; Jews / Morocco / Politics and government / 20th century ; Nationalism and communism / Morocco / History / 20th century ; Morocco / Politics and government / 20th century ; History ; Marokko ; Parti Communiste Marocain ; Juden ; Geschichte
    Kurzfassung: "A history of Jews in Morocco from the 1930s through the 1970s, this book traces how Jewish communists went from being outsiders (even pariahs) vis-à-vis the Makhzan to being embraced as the "Sultan's communists." Her narrative offers welcome nuance to our understanding of how Jews in Morocco were and are viewed--by their non-Jewish neighbors, by the Moroccan government, by American Jewish organizations, and even by tourists and scholars."
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 59
    ISBN: 9783643145116
    Sprache: Deutsch
    Seiten: VI, 566 Seiten
    Ausgabe: 2. ergänzte Auflage
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: Diktatur und Widerstand Band 2
    Serie: Diktatur und Widerstand
    DDC: 323.119240431
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutschland ; USA ; Geschichte ; Geschichte 1970-1989 ; Anerkennung ; Völkerrecht ; Politik ; Juden ; Außenpolitik ; Jüdische Organisation ; Naher Osten ; Hochschulschrift ; Deutschland 〈DDR〉 ; Anerkennung ; Völkerrecht ; Politik ; Juden ; Geschichte ; Deutschland 〈DDR〉 ; Außenpolitik ; Naher Osten ; Geschichte ; Deutschland 〈DDR〉 ; USA ; Jüdische Organisation ; Geschichte 1970-1989
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 60
    ISBN: 9783956144585
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 222 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Falschmeldung ; Politische Berichterstattung ; Massenmedien ; Verschwörungstheorie ; Die Rechte ; Politik ; Gesellschaft ; demokratiefeindlich ; Massenmedien ; Politische Berichterstattung ; Falschmeldung ; Verschwörungstheorie ; Die Rechte ; Verschwörungstheorie ; Die Rechte ; Massenmedien ; Politische Berichterstattung
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 61
    ISBN: 9789004321380 , 9781642596069
    Sprache: Englisch
    Seiten: xix, 512 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: Historical materialism book series volume 226
    Serie: Historical materialism book series
    Originaltitel: Neue Welten in der Neuen Welt
    Paralleltitel: Erscheint auch als Wolff, Frank Yiddish revolutionaries in migration
    Paralleltitel: Erscheint auch als Wolff, Frank, 1977 - Yiddish revolutionaries in migration
    DDC: 331.6/392404709041
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Allgemeiner Jüdischer Arbeiterbund in Litauen, Polen und Rußland ; Allgemeiner Jüdischer Arbeiterbund in Litauen, Polen und Rußland ; Allgemeyner Idisher arbayṭerbund in Liṭa, Poylen un Rusland History ; Soziale Bewegung ; Sozialismus ; Arbeiterbewegung ; Kulturelle Identität ; Judentum ; Geschichte ; Osteuropa ; Nordamerika ; Südamerika ; Jewish socialists History ; Labor Zionism History ; Jews Politics and government 20th century ; Allgemeiner Jüdischer Arbeiterbund in Litauen, Polen und Rußland ; Arbeiterbewegung ; Transnationalisierung ; Allgemeiner Jüdischer Arbeiterbund in Litauen, Polen und Rußland ; Auswanderer ; Sozialismus ; Verbreitung ; Amerika ; Allgemeiner Jüdischer Arbeiterbund in Litauen, Polen und Rußland ; Geschichte
    Kurzfassung: Bundist Activism -- Activism Patterns in Eastern Europe: Constituting the Transferable -- Remembrance as Activist Practice: Initial Considerations -- The Bundist Press: From Agitational Publications to TransnationalMemorik -- Memories beyond 'Me' and 'Us': Bundist Autobiography as Social Formation -- Preserving Collective Knowledge in Migration: Collective Biography and Questionnaires -- Preliminary Conclusions -- Between Here and There: Bundist Gatherings Overseas -- Reproduction as Creation: Worker Organisation and Secondary Bundism -- Politics, Economics, Yidishkayt: The Tangled Web of Class Struggle and Cultural Work -- Passing on Yidishkayt: Transfers and Limits of Bundist Educational Work -- Relief Funds as Weapons: From Revolutionary Fundraising to Transnational Cultural Work
    Kurzfassung: "This ground-breaking history of the General Jewish Labour Bund in migration investigates how the organisation transformed itself from a revolutionary protagonist in early twentieth-century Russia to a socialist institution of secular Jewish life and yidishkayt for Jews in North and South America. By following thousands of activists' paths from the shtetls of Eastern Europe to the working-class Yiddish neighbourhoods of New York and Buenos Aires, Frank Wolff traces the networks that connected these revolutionaries on both sides of the Atlantic, resulting in a richly detailed social history of this seminal transnational movement"--
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 62
    ISBN: 9780190675585
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiv, 710 Seiten , Karten, Diagramme
    Erscheinungsjahr: 2021
    Paralleltitel: Erscheint auch als The Oxford handbook of Israeli politics and society
    Paralleltitel: Erscheint auch als The Oxford Handbook of Israeli Politics and Society
    DDC: 320.95694
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Democracy History ; Judaism and state History ; Israel Politics and government ; Aufsatzsammlung ; Israel ; Gesellschaft ; Innenpolitik ; Sicherheitspolitik ; Außenpolitik
    Kurzfassung: "Few countries receive as much attention as Israel and are at the same time as misunderstood. The Oxford Handbook of Israeli Politics and Society brings together leading Israeli and international figures to offer the most wide-ranging treatment available of an intriguing country. It serves as a comprehensive reference for the growing field of Israel studies and is also a significant resource for students and scholars of comparative politics, recognizing that in many ways Israel is not unique, but rather a test case of democracy in deeply divided societies and states engaged in intense conflict. The handbook presents an overview of the historical development of Israeli democracy through chapters examining the country's history, contemporary society, political institutions, international relations, and most pressing political issues. It outlines the most relevant developments over time while not shying away from the strife both in and around Israel. It presents opposed narratives in full force, enabling readers to make their own judgments"--
    Anmerkung: Literaturangaben , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 63
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    München : C.H. Beck
    ISBN: 9783406768903 , 9783406768897
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (126 Seiten)
    Ausgabe: 4., aktualisierte Auflage
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: C.H. Beck Wissen 2424
    Paralleltitel: Erscheint auch als Geulen, Christian, 1969 - Geschichte des Rassismus
    DDC: 305.8009
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Nationalismus ; Ideologie ; Politik ; Religion ; Entwicklungstheorie ; Sklaven ; Ethnozentrismus ; Eskalation ; Kolonialismus ; Eugenik ; Rassismus ; Antisemitismus ; Sklaverei ; Antirassismus ; Rassismus ; Geschichte
    URL: cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 64
    ISBN: 9783406769795 , 9783406769788
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (127 Seiten) , Karten
    Ausgabe: 4., aktualisierte Auflage
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: C.H. Beck Wissen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Asseburg, Muriel, 1968 - Der Nahostkonflikt
    DDC: 956.04
    RVK:
    Schlagwort(e): bw2858 ; Außenpolitik ; Jerusalem ; Innenpolitik ; Konfliktparteien ; Streitpunkte ; Naher Osten ; Terrorismus ; Konflikt ; Krisenherd ; Wasser ; Kontrolle ; Nahostkonflikt ; Geschichte ; Palästinenser ; Israel ; Zugang ; Islamismus ; Grenzverlauf ; Nahostkonflikt ; Geschichte
    URL: cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 65
    ISBN: 9783903244122
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 169 Seiten , Illustrationen, Porträts , 19 x 12 cm, 250 g
    Ausgabe: 2., erweiterte Auflage
    Erscheinungsjahr: 2021
    DDC: 830
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Erlebnisbericht ; Laszlo, Carl 1923-2013 ; Konzentrationslager Auschwitz ; Magyaren ; Judenvernichtung ; Geschichte ; Konzentrationslager Auschwitz ; Konzentrationslager Sachsenhausen ; Konzentrationslager Weimar-Buchenwald
    Anmerkung: "Unsere Neuausgabe von 'Ferien am Waldsee' orientiert sich an der erstmals 1955 von Peter Rippmann in Basel herausgegebenen Originalausgabe. Offensichtliche Fehler wurden korrigiert. Orthographische wie stilistische Eigenheiten des Autors wurden in seltenen Fällen - nämlich dort, wo sie sinnentstellend wirkten - vom Herausgeber geglättet." (Seite [4])
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 66
    ISBN: 9789004321397 , 900432139X
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xx, 532 Seiten)
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: Historical materialism book series 226
    Serie: Social Sciences E-Books Online, Collection 2021, ISBN: 9789004441316
    Serie: Historical materialism book series
    Originaltitel: Neue Welten in der Neuen Welt: Die transnationale Geschichte des Allgemeinen Jüdischen Arbeiterbundes, 1897–1947
    Paralleltitel: Erscheint auch als Wolff, Frank, 1977 - Yiddish revolutionaries in migration
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Allgemeiner Jüdischer Arbeiterbund in Litauen, Polen und Rußland ; Allgemeyner Idisher arbayṭerbund in Liṭa, Poylen un Rusland History ; Soziale Bewegung ; Sozialismus ; Arbeiterbewegung ; Kulturelle Identität ; Judentum ; Geschichte ; Osteuropa ; Nordamerika ; Südamerika ; Jewish socialists History ; Labor Zionism History ; Jews Politics and government 20th century ; Allgemeiner Jüdischer Arbeiterbund in Litauen, Polen und Rußland ; Arbeiterbewegung ; Transnationalisierung ; Allgemeiner Jüdischer Arbeiterbund in Litauen, Polen und Rußland ; Auswanderer ; Sozialismus ; Verbreitung ; Amerika ; Allgemeiner Jüdischer Arbeiterbund in Litauen, Polen und Rußland ; Geschichte
    Kurzfassung: Bundist Activism -- Activism Patterns in Eastern Europe: Constituting the Transferable -- Remembrance as Activist Practice: Initial Considerations -- The Bundist Press: From Agitational Publications to TransnationalMemorik -- Memories beyond 'Me' and 'Us': Bundist Autobiography as Social Formation -- Preserving Collective Knowledge in Migration: Collective Biography and Questionnaires -- Preliminary Conclusions -- Between Here and There: Bundist Gatherings Overseas -- Reproduction as Creation: Worker Organisation and Secondary Bundism -- Politics, Economics, Yidishkayt: The Tangled Web of Class Struggle and Cultural Work -- Passing on Yidishkayt: Transfers and Limits of Bundist Educational Work -- Relief Funds as Weapons: From Revolutionary Fundraising to Transnational Cultural Work
    Kurzfassung: "This ground-breaking history of the General Jewish Labour Bund in migration investigates how the organisation transformed itself from a revolutionary protagonist in early twentieth-century Russia to a socialist institution of secular Jewish life and yidishkayt for Jews in North and South America. By following thousands of activists' paths from the shtetls of Eastern Europe to the working-class Yiddish neighbourhoods of New York and Buenos Aires, Frank Wolff traces the networks that connected these revolutionaries on both sides of the Atlantic, resulting in a richly detailed social history of this seminal transnational movement"--
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    URL: DOI
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 67
    Buch
    Buch
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung
    ISBN: 9783742507402
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 126 Seiten , 18 cm
    Ausgabe: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für Politische Bildung
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10740
    DDC: 305.8009
    RVK:
    Schlagwort(e): Rassismus ; Geschichte
    Anmerkung: © Verlag C.H. Beck oHG, München, 2007, 4., aktualisierte Auflage 2021
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 68
    ISBN: 9783770566501
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 489 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: Traum - Wissen - Erzählen Band 10
    Serie: Traum - Wissen - Erzählen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Solte-Gresser, Christiane, 1968 - Shoah-Träume
    DDC: 809.93358405318
    RVK:
    Schlagwort(e): Dreams in literature ; Holocaust, Jewish (1939-1945), in literature ; Dreams History ; Rêves dans la littérature ; Holocauste, 1939-1945, dans la littérature ; Rêves - Allemagne - Histoire ; Dreams ; Dreams in literature ; Holocaust, Jewish (1939-1945) in literature ; Dreams in literature ; Holocaust, Jewish (1939-1945), in literature ; Dreams - Psychological aspects ; History ; Germany ; Judenvernichtung ; Traumdichtung ; Geschichte ; Traum ; Judenvernichtung
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 447-482
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 69
    ISBN: 9783847424987 , 384742498X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 351 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21 cm x 14.8 cm
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: Schriften der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen Band 35
    Serie: Schriften der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschule ; Rechtspopulismus ; Rassismus ; Diskriminierung ; Gesellschaft ; anti-Semitism ; Antisemitismus ; democracy ; Demokratie ; Extreme Rechte ; extreme Right ; Hochschulpolitik ; Ideologie ; ideology ; Islamfeindlichkeit Populismus ; islamophobia ; national socialism ; Nationalsozialismus ; Neue Rechte ; new right ; populism ; prevention ; Prävention ; representation ; Repräsentation ; social conflicts ; social work ; Soziale Arbeit ; soziale Konflikte ; university policy ; xenophobia ; Xenophobie ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2019/20 ; Hochschule ; Gesellschaft ; Rechtspopulismus ; Rassismus ; Rechtspopulismus ; Rassismus ; Diskriminierung ; Hochschule ; Gesellschaft
    Anmerkung: "Der Band versammelt die Beiträge der Veranstaltungsreihe "Rechte Verhältnisse in Hochschule und Gesellschaft", die im Wintersemester 2019/20 an der Katholischen Hochschule NRW in Aachen stattfand." (Seite 11)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 70
    Bild
    Bild
    Hamburg : Carlsen
    ISBN: 9783551785923 , 3551785929
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 272 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2021
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Juden ; jüdisch ; Blutspuren ; Eisner Award ; Eisner ; Migration ; Israel ; Israelis ; Palästinenser ; Palästina ; Gaza ; Mauer ; orthodox ; Moslems ; Religion ; Weltreligionen ; Fundamentalismus ; Zusammenleben ; Komödie ; israelisch ; Rutu Modan ; Modan ; Sperranlagen ; Grenzen ; Tunnel ; religiöse artefakte ; religiös ; unterirdisch ; Die Tunnel ; comic ; Gesellschaft ; Weltgeschehen ; Jerusalem ; Tel Aviv ; Comic
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 71
    ISBN: 9783406765544 , 3406765548
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 477 Seiten
    Ausgabe: Originalausgabe
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: C.H.Beck Paperback 6420
    Serie: C.H.Beck Paperback
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Rassentheorie ; Rassismus ; Rassismus ; Rassismus ; Rassentheorie ; Geschichte
    Anmerkung: Diese Arbeit entstand im Rahmen des Exzellenzclusters Africa Multiple an der Universität Bayreuth
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 72
    Buch
    Buch
    Hamburg : Verlag Dr. Kovać
    ISBN: 9783339123268 , 3339123268
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 133 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm, 178 g
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: Schriftenreihe Studien zur Zeitgeschichte Band 118
    Serie: Schriftenreihe Studien zur Zeitgeschichte
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Irving, David John Cawdell ; David Irving ; Holocaust ; Juden ; Nationalsozialismus ; Dresden ; Konzentrationslager ; Leugner ; Geschichte ; Biografie ; Irving, David John Cawdell 1938-
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 73
    Buch
    Buch
    Berlin : Suhrkamp
    ISBN: 9783518471715
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 229 Seiten
    Ausgabe: Erste Auflage
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: suhrkamp taschenbuch 5171
    Serie: suhrkamp nova
    Serie: suhrkamp taschenbuch
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Soziales Engagement ; Antisemitismus ; Kollektives Gedächtnis ; Jugendarbeit ; Deutschland ; Soziologie von Migranten und Minderheiten ; Deutschland ; Deutschland ; Religion ; Gesellschaft ; Antisemitismus ; Türkei ; Holocaust ; Junge Generation ; Erinnerungskultur ; Familiengeschichte ; Soziales Engagement ; Muslim ; Judenhass ; Sozialheld ; Gegen Rassismus ; Junge Muslime in Auschwitz ; Migrationsgesellschaft ; Gesellschaftliche Verantwortung ; Erlebnisbericht ; Deutschland ; Antisemitismus ; Kollektives Gedächtnis ; Soziales Engagement ; Jugendarbeit
    Kurzfassung: Burak Yilmaz wächst in Duisburg auf, postmigrantisch. Sein Bildungsweg - katholisches Elitegymnasium, Koranschule, Universität - durchkreuzt Milieus, seine Arbeit gefährliche Überzeugungen: Als Reaktion auf den Antisemitismus in seinem Jugendzentrum organisiert er Fahrten nach Auschwitz mit muslimischen Teenagern. Ein Explosionsgemisch aus Schmerz, Enttäuschung, Zugehörigkeit entsteht ... Ehrensache ist ein Zeugnis gegen den Hass, ein einzigartiger Lebensbericht und der dringend nötige Vorstoß an einen neuralgischen Punkt der deutschen Öffentlichkeit.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 74
    ISBN: 9783421048677
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 367 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2021
    Originaltitel: The Hitler conspiracies (the Third Reich and the paranoid imagination)
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hitler, Adolf ; Protokolle der Weisen von Zion ; Geschichte 1933-1945 ; Geschichte ; Dolchstoßlegende ; Verschwörungstheorie ; Tod ; Reichstagsbrand ; Drittes Reich ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Adolf Hitler ; Zweiter Weltkrieg ; Dolchstoßlegende ; Rudolf Heß ; Reichstagsbrand ; Hitler, Adolf 1889-1945 ; Deutschland ; Drittes Reich ; Verschwörungstheorie ; Geschichte 1933-1945 ; Verschwörungstheorie ; Hitler, Adolf 1889-1945 ; Protokolle der Weisen von Zion ; Dolchstoßlegende ; Reichstagsbrand ; Geschichte ; Hitler, Adolf 1889-1945 ; Tod ; Verschwörungstheorie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 75
    ISBN: 9783518299524 , 3518299522
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 489 Seiten
    Ausgabe: Erste Auflage
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2352
    Serie: suhrkamp taschenbuch wissenschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2020
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Rechtstheorie ; Rasse ; Rechtsbegriff ; Race ; Diskriminierung ; Rechtstheorie ; Grundgesetz ; Hochschulschrift ; Rasse ; Rechtsbegriff ; Rechtstheorie ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 76
    Bild
    Bild
    München : Knesebeck
    ISBN: 9783957283047 , 3957283043
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 72 Seiten, 15 ungezählte Seiten
    Ausgabe: 2. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2021
    RVK:
    Schlagwort(e): Wannsee-Konferenz ; Geschichte 20.1.1942 ; Judenverfolgung ; Nationalsozialismus ; Judenvernichtung ; Eichmann ; Deutsche Geschichte ; Nationalsozialismus ; Zweiter Weltkrieg ; Mord ; Konzentrationslager ; Berlin ; Deportation ; Massenmord ; Vernichtung ; Heydrich ; Wannsee-Konferenz ; Shoah ; Holocaust ; Juden ; Drittes Reich ; Nazis ; Himmler ; Faschismus ; Geschichte ; Geschichtsverständnis ; KZ ; Graphic Novel Geschichte ; Graphic Novel historisch ; Grafik Novel ; Graphic Novel deutsch ; Graphic Novel ; Comic geschichtlich ; Comic Geschichte ; Comic historisch ; Comic ; Völkermord ; Vernichtungslager ; Auschwitz ; Judenverfolgung ; 2. Weltkrieg ; politische Comics ; historische Comics ; Genozid ; Comic ; Nationalsozialismus ; Judenvernichtung ; Judenverfolgung ; Wannsee-Konferenz Berlin 1942 ; Geschichte 20.1.1942
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 77
    ISBN: 9783205210658
    Sprache: Englisch
    Seiten: 420 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: Schriften des Centrums für Jüdische Studien Band 34
    Paralleltitel: Erscheint auch als Karl-Franzens-Universität Graz (2019 : Graz) Beyond MAUS
    DDC: 741.5358405318
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Konferenzschrift 2019 ; Comic ; Judenvernichtung ; Geschichte ; Graphic Novel ; Judenvernichtung ; Geschichte ; Comic ; Graphic Novel ; Judenvernichtung
    Anmerkung: Conference at the Center for Jewish Studies at the University of Graz in 2019 (Seite 7) , Literaturangaben und Index
    URL: Rezension  (H-Soz-Kult)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 78
    ISBN: 9783110677188 , 3110677180
    Sprache: Englisch
    Seiten: X, 233 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15.5 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2020
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Jesus Christus ; Aristoteles ; Salomo ; Bibel ; Geschichte ; Weisheitsliteratur ; Kultur ; Rezeption ; Hardback ; Allgemein ; Allgemein ; REL017000 ; Aristotle ; Jesus ; Solomon ; cultural-intellectual history ; REL000000: REL000000 RELIGION / General ; REL006080: REL006080 RELIGION / Biblical Criticism & Interpretation / General ; REL006090: REL006090 RELIGION / Biblical Criticism & Interpretation / Old Testament ; REL040030: REL040030 RELIGION / Judaism / History ; HR: Religion & beliefs ; HRAC: Comparative religion ; HRCG: Biblical studies & exegesis ; HRJ: Judaism ; Jesus ; Aristoteles ; Salomon ; Kulturgeschichte ; REL017000 ; 1545: Hardcover, Softcover / Religion, Theologie/Weitere Religionen ; Salomo Israel, König ; Jesus Christus ; Aristoteles v384-v322 ; Bibel Altes Testament ; Weisheitsliteratur ; Rezeption ; Kultur ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 79
    ISBN: 9783946778141
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 463 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2020
    Originaltitel: Au nom de la Tora (une histoire de l'opposition juive au sionisme)
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Antizionismus ; Zionismus ; Judentum ; Zionismus ; Antizionismus ; Judentum ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 80
    Buch
    Buch
    Edinburgh : Edinburgh University Press
    ISBN: 9781474451161 , 1474451160
    Sprache: Englisch
    Seiten: x, 462 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Erscheinungsjahr: 2020
    Originaltitel: Matzpen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Fiedler, Lutz Matzpen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Fiedler, Lutz Matzpen
    DDC: 324.2569407
    RVK:
    Schlagwort(e): Matzpen ; Geschichte ; Israeli Socialist Organization--History. ; Israeli Socialist Organization. ; 1900-1999 ; Socialism--Israel. ; Political culture--Israel--History--20th century. ; Political culture. ; Politics and government. ; Socialism. ; Israel--Politics and government--20th century. ; Israel. ; History. ; Matzpen ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 81
    Buch
    Buch
    Ditzingen ; Stuttgart : Reclam
    ISBN: 9783150195611
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 201 Seiten , Karten , 15 cm
    Ausgabe: 3., erweiterte Auflage
    Erscheinungsjahr: 2020
    Serie: Reclams Universal-Bibliothek Nr. 19561
    Serie: Reclam Sachbuch premium
    DDC: 956.9405
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Israel ; Geschichte des Nahen und Mittleren Ostens ; Nahostkonflikt ; Israel ; USA ; Palästina ; Politik ; Israel ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 82
    Buch
    Buch
    Halle : Mitteldeutscher Verlag
    ISBN: 9783963113741
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 110 Seiten , 22 cm x 14.5 cm
    Erscheinungsjahr: 2020
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Antisemitismus ; Deutschland ; Deutsche Gesellschaft ; Zeitzeugen ; Zeitgeschichte ; Analyse ; Judentum ; Antizionismus ; Judenhass ; Alltagsrassismus ; Judenfeindschaft ; Zivilgesellschaft ; Tagungsband ; Antisemitismus ; Aufklärung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Antisemitismus ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 83
    Buch
    Buch
    München : C.H. Beck
    ISBN: 9783406755781 , 340675578X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 334 Seiten , 22 cm
    Erscheinungsjahr: 2020
    DDC: 909.04924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Antisemitismus Geschichte +SOE 811 ; Antisemitismus ; Geschichte ; Antijudaismus ; Antisemitismus ; Geschichte
    Kurzfassung: Antisemitismus ist wieder sichtbar, teils offen, teils versteckt hinter «unbedachten » Äußerungen und Israelkritik. Doch wo beginnt der Antisemitismus, und wie neu ist, was wir heute erleben? Peter Schäfer beschreibt klar und konzise, wie sich seit der Antike antisemitische Stereotype verbreiteten, zu Verfolgung und Vernichtung führten und auch nach der Shoah virulent sind. Sein umfassender, souveräner Überblick macht eindringlich deutlich, warum der Antisemitismus so alt und zugleich so aktuell ist.Schon in der vorchristlichen Antike gab es Judenhass, Ghettos und Pogrome, doch erst die neutestamentlichen Schriften schufen mit ihrer Gegnerschaft zum Judentum die Voraussetzungen für Ritualmordlegenden und Verfolgungen im christlichen Mittelalter. Luther rief zur Auslöschung der «Teufelskinder» auf, die Aufklärer fanden das Judentum unvernünftig, Wissenschaftler begründeten den Judenhass rassistisch, und allzu viele waren bereit, sich an der «Endlösung der Judenfrage» zu beteiligen oder schauten lieber weg. Man könnte meinen, dass der Schock des Massenmordes heilsam war, doch Antizionismus und rechte Ideologien dringen seit Jahren mit antisemitischem Gepäck in die Mitte der Gesellschaft vor und bereiten den Boden für neue Gewalt. Peter Schäfers erhellendes Buch ist Pflichtlektüre für alle, die besser verstehen wollen, warum der Antisemitismus so alt und zugleich so aktuell ist und was er für Juden in der Nachbarschaft, in Israel und überall auf der Welt bedeutet.
    Anmerkung: Hier auch weitere, unveränderte Auflagen (2. Auflage)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 84
    ISBN: 9783935102513 , 3935102518
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 219 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2020
    RVK:
    Schlagwort(e): Nationaldemokratische Partei Deutschlands ; Geschichte ; Nationaldemokraten ; Nationaldemokratische Partei Deutschlands ; NPD ; Nationaldemokratische Partei Deutschlands ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 85
    ISBN: 9783847110729 , 3847110721
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 295 Seiten , 24 cm x 16 cm
    Erscheinungsjahr: 2020
    Serie: Berichte und Studien / Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V. Nr. 83
    Paralleltitel: Erscheint auch als Herms, Norbert, 1984 - Zwischen "schädlichen Einflüssen" und "wertvollen Erbströmen"
    Dissertationsvermerk: Dissertation Technische Universität Dresden 2019
    DDC: 363.920943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Deutschland ; Rassenhygiene ; Geschichte 1891-1914 ; Rassenhygiene ; Kulturanthropologie ; Deutschland ; Geschichte ; Neuzeit ; Rassismus ; Eugenik
    Anmerkung: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 267-290
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 86
    ISBN: 9783958082342 , 3958082343
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 271 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21 cm x 13.5 cm
    Erscheinungsjahr: 2020
    DDC: 305.9089
    RVK:
    Schlagwort(e): Konferenzschrift 2017 ; Genie ; Wissenschaft ; Geschichte ; Genie ; Psychische Störung ; Genie ; Geschlechterverhältnis ; Ästhetik ; Politik ; Diskurs ; Elite ; Genie ; Genie ; Biografieforschung ; Begabtenförderung ; Personenkult ; Genie ; Exzellenzinitiative ; Hochschulplanung
    Anmerkung: Literaturangaben , "Der Band entsteht in Folge des internationalen und multidisziplinären Symposiums "Exzellenz, Brillanz, Genie. Historie und Aktualität erfolgreicher Wissensfiguren" ..." (Seite 16) , Beiträge überwiegend deutsch, ein Beitrag englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 87
    Buch
    Buch
    Albany : SUNY Press, State University of New York
    ISBN: 9781438480497
    Sprache: Englisch
    Seiten: x, 296 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2020
    Serie: Suny series in contemporary Jewish literature and culture
    Paralleltitel: Erscheint auch als Since 1948
    DDC: 892.4006
    RVK:
    Schlagwort(e): Israeli literature History and criticism ; Neuhebräisch ; Literatur ; Geschichte
    Kurzfassung: "Argues for stretching the boundaries of Israeli literature linguistically, geographically, and generically"--
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 88
    ISBN: 9783897335189 , 3897335182
    Sprache: Englisch
    Seiten: 183 Seiten , 22 cm x 15.5 cm
    Erscheinungsjahr: 2020
    Serie: Hamburg Buddhist Studies 13
    Serie: Hamburg Buddhist studies
    DDC: 294.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Buddhismus ; Skeptizismus ; Geschichte ; Buddhismus ; Skeptizismus
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 89
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    München : C.H. Beck
    ISBN: 9783406755804 , 9783406755798
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (334 Seiten)
    Erscheinungsjahr: 2020
    Paralleltitel: Erscheint auch als Schäfer, Peter, 1943 - Kurze Geschichte des Antisemitismus
    DDC: 305.8924009
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Pogrome ; Aufklärung ; Sachbu ; Judenhass ; Holocaust ; Politik ; Judenfrage ; Juden ; Vernichtung ; Religionsgeschichte ; Judenverfolgung ; ritualmordlegende ; Weltreligionen ; Geschichte ; Israelkritik ; Ghetto ; Israel ; Judentum ; Antijudaismus ; Antisemitismus ; Geschichte
    Kurzfassung: Antisemitismus ist wieder sichtbar, teils offen, teils versteckt hinter "unbedachten " Äußerungen und Israelkritik. Doch wo beginnt der Antisemitismus, und wie neu ist, was wir heute erleben? Peter Schäfer beschreibt klar und konzise, wie sich seit der Antike antisemitische Stereotype verbreiteten, zu Verfolgung und Vernichtung führten und auch nach der Shoah virulent sind. Schon in der vorchristlichen Antike gab es Judenhass, Ghettos und Pogrome, doch erst die neutestamentlichen Schriften schufen mit ihrer Gegnerschaft zum Judentum die Voraussetzungen für Ritualmordlegenden und Verfolgungen im christlichen Mittelalter. Luther rief zur Auslöschung der "Teufelskinder" auf, die Aufklärer fanden das Judentum unvernünftig, Wissenschaftler begründeten den Judenhass rassistisch, und allzu viele waren bereit, sich an der "Endlösung der Judenfrage" zu beteiligen oder schauten lieber weg. Man könnte meinen, dass der Schock des Massenmordes heilsam war, doch Antizionismus und rechte Ideologien dringen seit Jahren mit antisemitischem Gepäck in die Mitte der Gesellschaft vor und bereiten den Boden für neue Gewalt. Peter Schäfers Buch ist Pflichtlektüre für alle, die besser verstehen wollen, warum der Antisemitismus so alt und zugleich so aktuell ist und was er für Juden in der Nachbarschaft, in Israel und überall auf der Welt bedeutet
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 321-328 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 90
    Buch
    Buch
    Bloomington, Indiana, USA : Indiana University Press
    ISBN: 9780253046208 , 9780253046215
    Sprache: Englisch
    Seiten: ix, 356 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2020
    Serie: Perspectives on Israel studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 327.5694
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Arab-Israeli conflict ; Außenpolitik ; Sicherheitspolitik ; Ursache ; Regionalpolitik ; Circumstantia ; Kultur ; Ideologie ; Geschichte ; Innenpolitik ; Israel Foreign relations ; Israel ; Naher Osten ; Israel ; Internationale Politik ; Außenpolitik ; Naher Osten
    Kurzfassung: Uri Bialer lays a foundation for understanding the principal aspects of Israeli foreign policy from early days of the state's existence to the Oslo Accords. He presents a synthetic reading of sources, many of which are recently declassified official documents, to cover Israeli foreign policy over a broad chronological expanse. Bialer focuses on the objectives of Israel's foreign policy and its actualization, especially as it concerned immigration policy, oil resources, and the procurement of armaments. In addition to identifying important state actors, Bialer highlights the many figures who had no defined diplomatic roles but were influential in establishing foreign policy goals. He shows how foreign policy was essential to the political, economic, and social well-being of the state and how it helped to deal with Israel's most intractable problem, the resolution of the conflict with Arab states and the Palestinians
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 91
    Buch
    Buch
    Tuscaloosa : The University of Alabama Press
    ISBN: 9780817320621
    Sprache: Englisch
    Seiten: [xi], 353 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2020
    Serie: Jews and Judaism
    Serie: history and culture
    DDC: 320.54095694
    RVK:
    Schlagwort(e): Zionism ; Zionism History ; Palästina ; Russland ; USA ; Zionismus ; Zionist ; Geschichte
    Kurzfassung: "Traces the roots of ideologies and outlooks that shape Jewish life in Israel and the United States today"--
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 92
    ISBN: 9783534402403 , 3534402405
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 442 Seiten , Illustrationen, Karten , 21 cm x 15 cm
    Ausgabe: 2. durchgesehene Auflage
    Erscheinungsjahr: 2020
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Vorheriger Titel: Vorangegangen ist Bernstein, Reiner, 1939 - 2021 "Wie alle Völker ...?"
    DDC: 956.04
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Nahostkonflikt ; Diplomatie ; Friedensverhandlung ; Scheitern ; Geschichte
    Anmerkung: Auf dem Buchdeckel und dem Titelblatt: 2. Auflage
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 93
    ISBN: 9783946778141
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 463 Seiten , 21.5 cm x 13.5 cm
    Erscheinungsjahr: 2020
    Originaltitel: Au nom de la Tora
    DDC: 320.54095694
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Zionismus ; Antizionismus ; Judentum ; Geschichte ; Zionismus ; Antizionismus ; Judentum ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 94
    ISBN: 9783643911988
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 149 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2020
    Serie: Mittel- und Ostmitteleuropastudien Band 14
    Serie: Mittel- und Ostmitteleuropastudien
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Judentum ; Judenfeindlichkeit ; Antisemitismusforschung ; Historische Entwicklung ; Menschenrechte ; Antidiskriminierungsrecht ; Migration ; Empirische Forschung ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Mitteleuropa ; Ostmitteleuropa ; Antisemitismus ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 95
    Buch
    Buch
    New York, NY : Oxford University Press
    ISBN: 9780199341764
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiv, 664 Seiten , Illustrationen , 26 cm
    Erscheinungsjahr: 2020
    Paralleltitel: Erscheint auch als The Oxford handbook of history and material culture
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Kunst ; Sachkultur ; Geschichte
    Kurzfassung: Most historians rely principally on written sources. Yet there are other traces of the past available to historians: the material things that people have chosen, made, and used. This book examines how material culture can enhance historians' understanding of the past, both worldwide and across time. The successful use of material culture in history depends on treating material things of many kinds not as illustrations, but as primary evidence. Each kind of material thing-and there are many-requires the application of interpretive skills appropriate to it. These skills overlap with those acquired by scholars in disciplines that may abut history but are often relatively unfamiliar to historians, including anthropology, archaeology, and art history. Creative historians can adapt and apply the same skills they honed while studying more traditional text-based documents even as they borrow methods from these fields. They can think through familiar historical problems in new ways. They can also deploy material culture to discover the pasts of constituencies who have left few or no traces in written records. The authors of this volume contribute case studies arranged thematically in six sections that respectively address the relationship of history and material culture to cognition, technology, the symbolic, social distinction, and memory. They range across time and space, from Paleolithic to Punk.
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 96
    Buch
    Buch
    München : C.H. Beck
    ISBN: 9783406755781 , 340675578X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 334 Seiten , 23 cm
    Erscheinungsjahr: 2020
    Paralleltitel: Erscheint auch als Schäfer, Peter, 1943 - Kurze Geschichte des Antisemitismus
    Paralleltitel: Erscheint auch als Schäfer, Peter, 1943 - Kurze Geschichte des Antisemitismus
    Paralleltitel: Erscheint auch als Schäfer, Peter, 1943 - Kurze Geschichte des Antisemitismus
    DDC: 305.8924009
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Antijudaismus ; Antisemitismus ; Geschichte ; Antisemitismus ; Antijudaismus ; Antisemitismus
    Kurzfassung: Antisemitismus ist wieder sichtbar, teils offen, teils versteckt hinter "unbedachten" Äußerungen und Israelkritik. Doch wo beginnt der Antisemitismus, und wie neu ist, was wir heute erleben? Peter Schäfer beschreibt klar und konzise, wie sich seit der Antike antisemitische Stereotype verbreiteten, zu Verfolgung und Vernichtung führten und auch nach der Shoah virulent sind. Schon in der vorchristlichen Antike gab es Judenhass, Ghettos und Pogrome, doch erst die neutestamentlichen Schriften schufen mit ihrer Gegnerschaft zum Judentum die Voraussetzungen für Ritualmordlegenden und Verfolgungen im christlichen Mittelalter. Luther rief zur Auslöschung der "Teufelskinder" auf, die Aufklärer fanden das Judentum unvernünftig, Wissenschaftler begründeten den Judenhass rassistisch, und allzu viele waren bereit, sich an der "Endlösung der Judenfrage" zu beteiligen oder schauten lieber weg. Man könnte meinen, dass der Schock des Massenmordes heilsam war, doch Antizionismus und rechte Ideologien dringen seit Jahren mit antisemitischem Gepäck in die Mitte der Gesellschaft vor und bereiten den Boden für neue Gewalt. Peter Schäfers Buch ist Pflichtlektüre für alle, die besser verstehen wollen, warum der Antisemitismus so alt und zugleich so aktuell ist und was er für Juden in der Nachbarschaft, in Israel und überall auf der Welt bedeutet
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 321-328 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 97
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Stuttgart : UTB GmbH | Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783838553627
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (384 Seiten)
    Ausgabe: 3. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2020
    Serie: UTB 5362
    Serie: utb-studi-e-book
    Paralleltitel: Erscheint auch als Castro Varela, María do Mar, 1964 - Postkoloniale Theorie
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Lehrbuch, Skript ; Kulturwissenschaft/Kulturgeschichte ; Literaturwissenschaft ; Literaturtheorie ; Kultur/Musik/Theater ; Personen & Werke ; Grundlagen (Bachelor) ; Kultur 2020-1 ; Postkolonialismus; Gayatri Spivak; Homi Bhabha; Edward Said; Dekolonisierung; Kolonialismus; Kolonisierung; Postkolonialismus; Provenienzforschung; Kulturgutverluste; Kolonialzeit; Geschichte; Soziologie; Politikwissenschaft; koloniales Erbe; geraubte Identität; Unrecht; Antikolonialer Widerstand; Säkularismus; Religion; Empire; Marxismus; Orientalismus; utb; Lehrbuch; transcript ; Einführungen und Grundlegungen ; Postkolonialismus ; Gayatri Spivak ; Homi Bhabha ; Edward Said ; Dekolonisierung ; Kolonialismus ; Kolonisierung ; Postkolonialismus ; Provenienzforschung ; Kulturgutverluste ; Kolonialzeit ; Geschichte ; koloniales Erbe ; geraubte Identität ; Unrecht ; Antikolonialer Widerstand ; Säkularismus ; Religion ; Empire ; Marxismus ; Orientalismus ; utb ; Lehrbuch ; transcript ; Soziologie ; Politikwissenschaft ; Postkolonialismus ; Theorie ; Postkolonialismus ; Ethnologie ; Soziologie ; Politische Wissenschaft
    Kurzfassung: Postkoloniale Studien zählen aktuell zu den einflussreichsten kritischen Interventionen, was angesichts der massiven Effekte des Kolonialismus nicht verwundern kann. Postkoloniale Theorie zielt darauf ab, die verschiedenen Ebenen kolonialer Begegnungen zu analysieren und dabei die sozio-historischen Interdependenzen und Verflechtungen zwischen den Ländern des »Südens« und des »Nordens« herauszuarbeiten. Diese Einführung erschließt das weite Feld postkolonialer Theoriebildung über eine kritische Debatte der Schriften der drei prominentesten postkolonialen Stimmen – Edward Said, Gayatri Spivak und Homi Bhabha. Die aktualisierte dritte Auflage unterzieht insbesondere die neuen Schriften Spivaks und Bhabhas einer kritischen Würdigung, setzt sich aber auch mit den gegenwärtigen Diskussionen um Globalisierung, Religion, Menschenrechte und Dekolonisierung auseinander.
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 355 - 384
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 98
    ISBN: 9783406743160 , 3406743161
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 128 Seiten , Karten , 18 cm x 11.8 cm
    Ausgabe: 3., aktualisierte Auflage, Originalausgabe
    Erscheinungsjahr: 2020
    Serie: C.H. Beck Wissen 2858
    Serie: C.H. Beck Wissen
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Nahostkonflikt ; Paperback / softback ; Israel ; Konflikt ; Krisenherd ; Nahostkonflikt ; Palästinenser ; Geschichte ; Konfliktparteien ; Streitpunkte ; Jerusalem ; Wasser ; Zugang ; Kontrolle ; Grenzverlauf ; Innenpolitik ; Außenpolitik ; 07: BSR-Rabatt ; 2971: Taschenbuch / Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Biographien, Autobiographien ; Einführung ; Nahostkonflikt ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 99
    Buch
    Buch
    München : Carl Hanser Verlag
    ISBN: 9783446265769 , 3446265767
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 76 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2020
    Originaltitel: Ur-fascism
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Populismus ; Kulturkontakt ; Intoleranz ; Faschismus ; Migration ; #ohnefolie ; Antisemitismus ; Auf den Schultern von Riesen ; Benito Mussolini ; Bürgerrechte ; das Eigene ; das Fremde ; Demokratie ; Der Clan der Kinder ; Der Name der Rose ; Der neue Rechtsradikalismus ; Deutschland ; Die Freiheit frei zu sein ; Die Lebenshungrigen ; Diktatur ; Diskriminierung ; Faschismus ; Populismus ; Intoleranz ; Kulturkontakt ; Migration ; Faschismus ; Geschichte
    Anmerkung: Auf der Rücktitelseite: Titel der Originalausgaben "Il fascismo eterno" und "Migrazione e intolleranze" Mailand, La nave di Teseo 2018 und 2019. , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 100
    Buch
    Buch
    Erfurt : Landeszentrale für politische Bildung Thüringen
    ISBN: 9783946939955
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 104 Seiten
    Ausgabe: 2. aktualisierte Auflage
    Erscheinungsjahr: 2020
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Rechtsradikalismus ; Terrorismus ; Deutschland ; Bayern ; Deutschland ; Rechtsradikalismus ; Terrorismus ; Geschichte ; Bayern ; Rechtsradikalismus ; Terrorismus ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...