Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Nationalsozialismus  (380)
  • Biografie  (318)
  • Geschichte 1900-2000  (232)
  • General works  (502)
  • Sociology  (350)
Language
Keywords
  • 1
    ISBN: 3262020087 , 3262012041
    Language: German
    Year of publication: 1979-
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Biografie ; Juden
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Dresden : Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V. an der Technischen Universität Dresden ; Im Bearbeitungsprozess 1930,1(1.Aug.) - 1945,105(8.Mai)
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Year of publication: 2017-
    Dates of Publication: Im Bearbeitungsprozess 1930,1(1.Aug.) - 1945,105(8.Mai)
    Parallel Title: Erscheint auch als Der Freiheitskampf 〈Dresden〉
    Parallel Title: Erscheint auch als Der Freiheitskampf 〈Dresden〉 / Stadtausgabe Dresden
    Parallel Title: Erscheint auch als Der Freiheitskampf 〈Dresden〉 / A
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Der Freiheitskampf 〈Dresden〉
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Der Freiheitskampf 〈Dresden〉 / Stadtausgabe Dresden
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Der Freiheitskampf 〈Dresden〉 / A
    DDC: 360
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Datenbank ; Sachsen ; Nationalsozialismus ; Zeitung ; Der Freiheitskampf. Amtliche Tageszeitung der N.S.D.A.P. Gau Sachsen
    Note: Datenbank zur Zeitung "Der Freiheitskampf" , Reproduktion
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 3593330601 , 3601004100
    Language: German
    Year of publication: 1981-
    RVK:
    Keywords: Deutsches Sprachgebiet ; Autor ; Juden ; Biographie ; Autor ; Deutsches Sprachgebiet ; Juden ; Biographie ; Juden ; Autor ; Deutsches Sprachgebiet ; Biographie ; Biografie ; Deutsch ; Autor ; Juden
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin [u.a.] : 〈〈de〉〉 Gruyter | Berlin [u.a.] : de Gruyter | München : Saur ; 1.1925 - 16.1992; 18.2001 -
    ISSN: 1616-8399 , 0341-8049 , 1616-8399 , 0341-8049 , 2193-2786
    Language: German
    Year of publication: 1925-
    Dates of Publication: 1.1925 - 16.1992; 18.2001 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Kürschners Deutscher Gelehrten-Kalender
    Parallel Title: Erscheint auch als Kürschners deutscher Gelehrten-Kalender online
    Former Title: Kürschners deutscher Gelehrten-Kalender
    Subsequent Title: 17.1996 Kürschners deutscher Gelehrten-Kalender / Medizin, Naturwissenschaften, Technik. Medizin, Naturwissenschaften, Technik
    Subsequent Title: 17.1996 Kürschners deutscher Gelehrten-Kalender / Geistes- und Sozialwissenschaften. Geistes- und Sozialwissenschaften
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wissenschaftler ; Biografie ; Bibliografie ; Deutschland ; Wissenschaftler / Lexikon, Wörterbuch ; Biographisches Nachschlagewerk ; Zeitschrift ; Verzeichnis ; Bibliografie ; Wörterbuch ; Deutschland ; Wissenschaftler ; Bibliografie ; Deutschland ; Wissenschaftler ; Biografie
    Note: Hrsg. anfangs: Hans Strodel [u.a.] , Ersch. unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783863317119 , 3863317114
    Language: German
    Pages: 537 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Faksimiles
    Year of publication: 2024
    Uniform Title: 'Der Stürmer und seine Leser' - ein analoges (a-)soziales Netzwerk
    Dissertation note: Dissertation Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg 2020
    DDC: 943.086
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Streicher, Julius ; Der Stürmer ; Geschichte ; Reaktion ; Wirkung ; Antisemitismus ; Leser ; Nationalsozialismus ; Propaganda ; Deutschland ; Propaganda ; Verführung ; Streicher ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Der Stürmer ; Antisemitismus ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Propaganda ; Geschichte ; Streicher, Julius 1885-1946 ; Deutschland ; Der Stürmer ; Nationalsozialismus ; Propaganda ; Antisemitismus ; Leser ; Wirkung ; Reaktion ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783779967149
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (135 Seiten) , 1 Illustration
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als Bernstein, Julia, 1972 - Zerspiegelte Welten
    DDC: 306.44089924043
    RVK:
    Keywords: Antisemitismus ; Gewalt ; Soziologie ; Sprache ; Rassismus ; Holocaust ; Nationalsozialismus ; Fremdheit ; Diskriminierung ; Ideologie ; Shoah ; Sprachpraxis ; Umwegkommunikation ; Judenhass ; Israel ; Afd ; Deutsch ; Sprachgebrauch ; Wahrnehmung ; Antisemitismus ; Diskriminierung
    Abstract: Sprache spiegelt die Wahrnehmung, das Denken und die Gefühle, strukturiert die Wirklichkeit und das Zusammenleben. Sie verbindet und trennt. Antisemitismus kommt in Beleidigungen und Schmähungen zum Ausdruck, aber auch in häufig »nicht bös gemeinten« Worten oder Redewendungen des Alltagssprachgebrauchs. Julia Bernstein zeichnet in ihrem Buch nach, wie der Antisemitismus in der Sprache sowohl mit Grenzziehungen und Zuschreibungen als auch mit Abwertungen und Dämonisierungen zum Ausdruck kommt, aber auch in einem Zusammenhang mit Migrationsprozessen und dem Erbe des Nationalsozialismus steht. Dadurch beleuchtet sie grundlegende und versteckte Mechanismen antisemitischer Diskriminierung und Feindschaft wie auch die häufig nicht wahrgenommenen Auswirkungen auf Jüdinnen und Juden in Deutschland.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783835354432 , 3835354434
    Language: German
    Pages: 582 Seiten , Illustrationen , 27 cm x 20 cm
    Year of publication: 2023
    Angaben zur Quelle: Band 8
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Biografie
    Note: Literaturangaben , Enthält kumulatives Register für die Bände 1-8 (Seiten 452-571)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783458643708 , 3458643702
    Language: German
    Pages: 250 Seiten , Illustrationen , 21.5 cm x 13.5 cm
    Edition: Originalausgabe, Erste Auflage
    Year of publication: 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 792.50233092
    RVK:
    Keywords: Biografie ; Kosky, Barrie 1967-
    Abstract: Barrie Kosky, gefeierter Opernregisseur und meisterhafter Jongleur scheinbar unvereinbarer Gegensätze, lässt uns in "Und Vorhang auf, hallo!" an seinem außergewöhnlichen Leben teilhaben. Geboren und aufgewachsen in Australien, 15 000 Kilometer Luftlinie entfernt von Europa, der Wiege der Oper, hat er schon früh seine Liebe zu dieser Kunstform entdeckt. Wie kam es dazu? Wie passen diese beiden Welten zusammen? Was verbindet das Musiktheater, die australische Kindheit und Jugend von Barrie Kosky und seine Karriere in den europäischen Kulturmetropolen? Sieben Figuren aus der Welt des Musiktheaters geben darüber Aufschluss, anhand von ihnen tauchen wir ein in die Biografie des weltberühmten Opernregisseurs, in seine Gedankenwelt, Erfahrungen und Fantasien, in seine Beziehung zu den verschiedenen Opern, ihren Urhebern und Protagonist:innen und lernen diese wiederum aus Koskys besonderer Perspektive ganz neu kennen
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783955655570 , 3955655571
    Language: German
    Pages: 225 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2023
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-2022 ; Judentum ; Kunst ; Antisemitismus ; Erwachsener ; Jugend ; Politische Beteiligung ; Juden ; Kultur ; Politisches Engagement ; Deutschland ; Postnazismus ; Jüdinnen ; jüdisch ; Jugend ; Judentum ; Holocaust ; Geschichte ; Juden ; Nationalsozialismus ; Antisemitismus ; Deutschland ; Juden ; Jugend ; Erwachsener ; Politische Beteiligung ; Deutschland ; Antisemitismus ; Judentum ; Deutschland ; Juden ; Politisches Engagement ; Kunst ; Kultur ; Geschichte 1945-2022
    Abstract: Viele junge Jüdinnen*Juden haben in der Vergangenheit immer wieder mutig das Wort ergriffen. Haben dafür gekämpft, was sie für richtig halten und woran sie glauben. Sie haben um ihre Vision einer gerechten Gesellschaft gerungen. Heute leben mindestens 25.000 von ihnen im Alter zwischen 18 und 35 Jahren in Deutschland. Ihr Engagement in den unterschiedlichsten Bereichen unserer Gesellschaft ist angesichts der virulenten Bedrohung durch den Antisemitismus alles andere als selbstverständlich. Doch wer sind diese jungen Menschen, die sich zu Wort melden? Was treibt sie an? Wie steht ihr politisches Engagement im Zusammenhang mit ihrer jüdischen Identität? Monty Ott und Ruben Gerczikow stellen ein Kaleidoskop jüdischer Identitäten zusammen, das im Widerspruch zu der erinnerungskulturellen Festschreibung von Jüdinnen*Juden als passive Opfer steht. Sie lassen junge und jüdische Menschen zu Wort kommen, bieten ihnen ein Forum, auf dem sie von ihrem vielfältigen politischen Engagement und ihren Kämpfen berichten. Ihre Reportagen erzählen davon, wie eine junge Generation von Jüdinnen*Juden ein starkes Selbstbewusstsein entwickelt hat, mit dem sie diese Gesellschaft verändern wollen. Quelle: Verlag
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783111085395 , 3111085392
    Language: German
    Pages: 155 Seiten , Illustrationen, Diagramme, 1 Karte , 24 cm x 16 cm
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte Band 127
    Series Statement: Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte
    DDC: 340.092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Biografie ; Biografie ; Schneider, Helmut 1910-1968 ; Entnazifizierung ; Vergangenheitsbewältigung ; Schneider, Helmut 1910-1968 ; Biografie
    Abstract: Das Buch erzählt die Geschichte des deutschen Juristen Helmut Schneider (1910-1968). Der NS-Gegner wird leitender Mitarbeiter im Personalbereich der IG Farben, die 1941-1945 in unmittelbarer Nachbarschaft zum KZ Auschwitz mit Hilfe von Tausenden jüdischer Häftlinge und Zwangsarbeitern ein großes Chemiewerk aufbaute. Er ist in dieser Funktion ein indirekter Mitorganisator des Systems der Zwangsarbeit von KZ-Häftlingen und damit der „Vernichtung durch Arbeit" in diesem Lager. Zugleich wird er zum Beschützer einer großen Gruppe französischer Zwangsarbeiter, deren Aktivitäten für die Résistance er unterstützt und die er im Januar 1945 auf dem gefährlichen Marsch nach Westen begleitet. Das trägt ihm in Frankreich den Titel des „anti-nazi assesseur Schneider" ein. Mit den jungen Franzosen schließt er eine lebenslange Freundschaft, die u. a. zu einer deutsch-französischen Städtepartnerschaft führt. Nach seiner Zeugenaussage im Nürnberger Prozess gegen die IG Farben, einem langwierigen Entnazifizierungsverfahren und einem Strafprozess wird er 1949 Oberstadtdirektor von Goslar, Verfasser politisch-philosophischer Texte und Briefpartner und Freund von Ernst Jünger. Schneiders Biografie zeigt exemplarisch, wie sich in einem durch den Nationalsozialismus belasteten Leben Opposition, Mittäterschaft und Verdrängung miteinander verknüpften.
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 146-152 , Enthält ein Personenregister
    URL: Cover
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783103971965 , 3103971966
    Language: German
    Pages: 300 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2023
    DDC: 943.086
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 1933-1945 (nationalsozialistische Zeit) ; 1990 bis 1999 n. Chr ; 2000 bis 2009 n. Chr ; 2010 bis 2019 n. Chr ; ca. 1945 bis ca. 1990 (die Zeit des Kalten Krieges) ; Geschichtsforschung: Quellen ; Gewalt, Intoleranz und Verfolgung in der Geschichte ; Holocaust ; Rechtsextreme politische Ideologien und Bewegungen ; Reden ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Deutschland ; Hessen ; Thüringen ; Antisemitismus ; Björn Höcke ; Erinnerungspolitik ; Euthanasiemorde ; Gedenken ; Holocaustgedenktag ; Rede ; Quelle ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Vergangenheitsbewältigung ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Vergangenheitsbewältigung
    Abstract: Unnachahmlich treffsicher nimmt der Historiker Götz Aly den keineswegs immer "vorbildlichen" Umgang der Deutschen mit ihrer nationalsozialistischen Vergangenheit in den Blick: Oft ist von "den Tätern" die Rede, wenn es um die NS-Verbrechen geht, von "der SS" oder "den Nationalsozialisten". Doch es waren Hunderttausende Deutsche, die aktiv Menschheitsverbrechen ungeheuren Ausmaßes begingen, und viele Millionen, die diese billigten, zumindest aber geschehen ließen. Götz Aly setzte sich in seinen Reden der vergangenen Jahre, von denen die wichtigsten in diesem Band versammelt sind, immer wieder mit den vielfältigen Praktiken auseinander, die Schuld auf möglichst kleine Gruppen und Unpersonen abzuschieben. Doch auch wenn sich mancher dagegen sperrt, so zeigt Götz Aly, es bleibt "Unser Nationalsozialismus". Seine Maxime lautet: Die Vergangenheit nicht "bewältigen", sondern vergegenwärtigen. So lässt sich daraus lernen.
    Note: Schriftenverzeichnis Götz Aly (2022): Seite 273-300
    URL: Cover
    URL: Rezension  (Perlentaucher)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783835353657 , 3835353659
    Language: German
    Pages: 254 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm x 17 cm
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Beiträge zur Geschichte der nationalsozialistischen Verfolgung Heft 4
    Series Statement: Beiträge zur Geschichte der nationalsozialistischen Verfolgung
    Parallel Title: Erscheint auch als Digital Memory
    DDC: 940.5318640943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Kollektives Gedächtnis ; Gedenkstätte ; Digitalisierung ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Kollektives Gedächtnis ; Gedenkstätte ; Digitalisierung
    Abstract: Welche Chancen und Herausforderungen bieten digitale Transformationsprozesse für die Gedenkstättenarbeit im 21. Jahrhundert? Im vorliegenden Heft werden Fragen, Ansätze und Konzepte dazu vorgestellt. Damit soll ein Beitrag zur aktiven Gestaltung der neuen Hybridität geleistet werden, die aus dem Zusammenwirken von Gedenkstätten an historischen Tatorten des Nationalsozialismus und den digitalen Welten entsteht. Diskutiert werden sowohl Rahmenbedingungen des digitalen Transformationsprozesses im Zusammenspiel von digitalen Medien und historischem Lernen als auch Repräsentationen des Holocausts in VR- und Computerspielwelten. Zudem stellt das Heft konkrete Anwendungsbeispiele aus dem Bereich der Gedenkstätten vor, etwa Crowdsourcing-Kampagnen und verschiedenste interaktive Elemente in Ausstellungen. Von einer (Un-)Angemessenheit von "Selfies" bis hin zur Entwicklung eines partizipativen Gedächtnisses werden die Möglichkeiten von Social Media gerade im Bildungsbereich thematisiert.
    Note: Enthält Literaturangaben , Beiträge überwiegend deutsch, ein Beitrag englisch, Zusammenfassung deutsch und englisch
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783835352056 , 3835352059
    Language: German
    Pages: 376 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Israel-Studien. Kultur - Geschichte - Politik Band 6
    Series Statement: Israel-Studien. Kultur - Geschichte - Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2020
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1933-1970 ; Fotografin ; Jüdin ; Israel ; Palästina ; Exilgeschichte ; Geschichte der Fotografie ; Geschichte des 20. Jahrhunderts ; Jüdische Migration nach Israel ; Geschichte Israels ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Biografie ; Palästina ; Israel ; Fotografin ; Jüdin ; Geschichte 1933-1970
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783110755862 , 3110755866
    Language: German
    Pages: XVI, 518 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15.5 cm
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Europäisch-jüdische Studien – Beiträge 58
    Series Statement: Europäisch-jüdische Studien Beiträge
    Parallel Title: Erscheint auch als Klotz, Anne-Christin Gemeinsam gegen Deutschland
    Parallel Title: Erscheint auch als Klotz, Anne-Christin Gemeinsam gegen Deutschland
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2020
    DDC: 070.449943086
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Warschau ; Jüdische Presse ; Jiddisch ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Antisemitismus ; Berichterstattung ; Geschichte 1930-1941 ; Warschau ; Presse ; Jiddisch ; Journalismus ; Berichterstattung ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Antisemitismus ; Wissensvermittlung ; Geschichte 1930–1941
    Note: Das vorliegende Buch ist eine geringfügig überarbeitete Fassung meiner im August 2020 an der Freien Universität Berlin eingereichten Dissertation , Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 485-510
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt u.a : Campus Frankfurt / New York
    ISBN: 9783593449999 , 9783593450001
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (776 Seiten)
    Year of publication: 2022
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Berlin 2020
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weil, Felix ; Autobiografie ; Geschichte ; Judentum ; 20. Jahrhundert ; Frankfurt am Main ; Nationalsozialismus ; Argentinien ; Antisemitismus ; Kapitalismuskritik ; Kritische Theorie ; Emigration ; Jüdische Geschichte ; Biografie ; Exil ; Juden ; Marxismus ; Biographie ; Institut für Sozialforschung ; Sozialismus ; Kraichgau ; Ramstein ; Felix Weil ; Hochschulschrift ; Weil, Felix 1898-1975
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783593515076 , 3593515075
    Language: German
    Pages: 776 Seiten , Illustrationen , 22.8 cm x 15.2 cm
    Year of publication: 2022
    Uniform Title: Felix Weil (1898-1975) - "Aus der Art geschlagen" (eine politische Biographie)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Berlin 2020
    RVK:
    Keywords: Weil, Felix ; Biografie ; Hochschulschrift ; Weil, Felix 1898-1975
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783110774023 , 311077402X
    Language: German
    Pages: VIII, 264 Seiten
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte Band 125
    Series Statement: Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2020
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1949-1990 ; Roma ; Anerkennung ; Porajmos ; Sinti ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Vergangenheitsbewältigung ; Völkermord ; Deutschland ; Holocaust ; Sinti und Roma ; Nationalsozialismus ; Bundesrepublik Deutschland ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Anerkennung ; Porajmos ; Geschichte 1949-1990 ; Deutschland ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Völkermord ; Sinti ; Roma ; Geschichte 1949-1990 ; Deutschland ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Völkermord ; Sinti ; Roma ; Porajmos ; Anerkennung ; Vergangenheitsbewältigung ; Geschichte 1949-1990
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783847114215
    Language: German
    Pages: 479 Seiten , Illustrationen , 24.7 cm x 16 cm, 819 g
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Westwärts Band 6
    Series Statement: Westwärts
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Goethe-Universität Frankfurt 2019
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsch ; Popkultur ; Judenvernichtung ; Comic ; Kollektives Gedächtnis ; Nationalsozialismus ; Film ; Parodie ; Roman ; Hochschulschrift ; Nationalsozialismus ; Judenvernichtung ; Parodie ; Popkultur ; Kollektives Gedächtnis ; Deutsch ; Roman ; Comic ; Nationalsozialismus ; Judenvernichtung ; Parodie ; Popkultur ; Film ; Nationalsozialismus ; Judenvernichtung ; Parodie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783861247562 , 3861247569
    Language: German
    Pages: 191 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2022
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Seghers, Anna ; Nathan, Helene ; Arendt, Hannah ; Paperback / softback ; Biographien ; Flucht ; Nationalsozialismus ; Fluchtgeschichten ; Graphic Novel ; Hannah Arendt ; Anna Seghers ; Helene Nathan ; 59: Belletristik ; 08: Comics, Cartoons, Karikaturen ; 63: Geschichte und Historische Hilfswissenschaften ; 1116: Hardcover, Softcover / Belletristik/Romanhafte Biografien ; Romanhafte Biographien ; Comic ; Nathan, Helene 1885-1940 ; Seghers, Anna 1900-1983 ; Arendt, Hannah 1906-1975
    Note: Auf dem Umschlag: "Eine Graphic Novel von Anna Faroqhi"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Book
    Book
    Halle (Saale) : mitteldeutscher verlag
    ISBN: 9783963116285
    Language: German
    Pages: 240 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 13.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2022
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Harlan, Veit ; Jud Süß ; Propagandafilm ; Drittes Reich ; Terra-Filmkunst GmbH ; KZ ; Nationalsozialismus ; Gustloff ; Deutsche Zeitgeschichte ; NS-Propaganda ; Ferdinand Marian ; Holocaust ; Kino ; Gewalt ; Juden ; Kristina Söderbaum ; Judenverfolgung ; Judenhass ; Israel ; Joseph Süß Oppenheimer ; Filmgeschichte ; Buchenwaldkind ; Nazis ; Jud Süß ; Harlan, Veit 1899-1964 ; Jud Süß ; Drittes Reich ; Propagandafilm
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Image
    Image
    Hamburg : Hamburger Edition
    ISBN: 9783868543520
    Language: German
    Pages: 227 Seiten
    Edition: 2. Auflage
    Year of publication: 2022
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fanon, Frantz ; Psychiater ; Dekolonisation ; Antikolonialismus ; Befreiung ; weiße Masken ; Verdammten dieser Erde ; Algerien ; Existentialismus ; Kolonialismus ; Gewalt ; de Beauvoir ; Rassismus ; Sartre ; Lanzmann ; Schwarze Haut ; Comic, Cartoon, Humor, Satire ; Comic ; Biografie ; Fanon, Frantz 1925-1961
    Abstract: Die von der französischen Kritik begeistert aufgenommene Graphic Novel bietet eine intellektuelle und politische Biografie Frantz Fanons. Sie ist ein so kluges wie originelles Buch über Rassismus, Kolonialismus, Gewalt, Gegengewalt und Befreiung.Rom, im August 1961: Simone de Beauvoir, Claude Lanzmann und Jean-Paul Sartre treffen sich zum ersten Mal mit Frantz Fanon. Während der folgenden drei Tage entwickeln sich in Restaurants, Cafés und auf Spaziergängen Gespräche zwischen vier der bedeutendsten intellektuellen Köpfe dieser Zeit.Frantz Fanon, Schriftsteller, Psychiater und Vordenker der Dekolonisation, erzählt aus seinem Leben und von seiner Arbeit: 1925 auf der Insel Martinique, einer französischen Kolonie, geboren, kämpfte er freiwillig im Zweiten Weltkrieg gegen das nationalsozialistische Deutschland, studierte in Lyon, arbeitete als Arzt und war schließlich für die Nationale Befreiungsfront in Algerien tätig. Zu seinem wichtigsten Buch, Die Verdammten dieser Erde, Analyse des Kolonialismus und Kampfschrift zugleich, verfasst Sartre im Jahr ihres Treffens das Vorwort.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9780253060792 , 9780253060785
    Language: English
    Pages: xx, 600 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Studies in antisemitism
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; bicssc / The Holocaust ; bisacsh / HISTORY / Modern / 20th Century / Holocaust ; Universities and colleges - History - 20th century - Germany ; Humanities - Study and teaching Higher - History - 20th century - Germany ; Learning and scholarship - History - 20th century - Germany ; National socialism and education - History ; Antisemitism in higher education - History - 20th century - Germany ; Universität ; Drittes Reich ; Nationalsozialismus ; Antisemitismus ; Geisteswissenschaften ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2012 ; Deutschland ; Universität ; Geisteswissenschaften ; Antisemitismus ; Nationalsozialismus ; Drittes Reich ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Book
    Book
    München : Hanser
    ISBN: 9783446272453
    Language: German
    Pages: 171 Seiten , Illustrationen
    Edition: Erste Auflage
    Year of publication: 2022
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Juden ; Antisemitismus ; Kultur ; Judenvernichtung ; Rache ; Nationalsozialismus ; Verbrechen ; Verfolgung ; Antisemitismus ; Christentum ; Geschichte ; Judentum ; Jüdisches Museum ; Kulturgeschichte ; Nationalsozialismus ; Talmud ; Ausstellungskatalog Jüdisches Museum Frankfurt am Main 18.03.2022-17.07.2022 ; Juden ; Nationalsozialismus ; Verbrechen ; Rache ; Kultur ; Geschichte ; Juden ; Rache ; Kultur ; Antisemitismus ; Verfolgung ; Judenvernichtung ; Geschichte
    Note: Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung Rache. Geschichte und Fantasie im Jüdischen Museum Frankfurt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Book
    Book
    Leipzig : Hentrich & Hentrich
    ISBN: 9783955655143 , 3955655148
    Language: German
    Pages: 179 Seiten , Illustrationen , 20 cm x 14.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2022
    DDC: 792.8028092
    RVK:
    Keywords: Biografie ; Gert, Valeska 1892-1978 ; Gert, Valeska 1892-1978
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 166-179
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 978-3-351-03812-0
    Language: German
    Pages: 413 Seiten : Mit 28 Abbildungen
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2022
    DDC: 070.92
    RVK:
    Keywords: Budzislawski, Hermann ; Biografie
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783103970609
    Language: German
    Pages: 319 Seiten , Illustrationen, Karten
    Edition: Originalausgabe
    Year of publication: 2021
    DDC: 791.430232092
    RVK:
    Keywords: Biografie ; Brauner, Artur 1918-2019 ; Brauner, Maria 1925-2017
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim : Beltz Juventa
    ISBN: 9783779958284
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (634 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2021
    Parallel Title: Erscheint auch als Jitschin, Adrian Das Leben des jungen Norbert Elias
    DDC: 301.092
    RVK:
    Keywords: Gisèle Freund ; Gisèle Freund ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Theorie ; Zivilisation ; Prozess ; Figuration ; Adorno ; Karl Mannheim ; Horkheimer ; Biografie ; Elias, Norbert 1897-1990
    Abstract: Norbert Elias (1897-1990) war einer der Soziologen des 20. Jahrhunderts von Weltrang. Er verlieh der damals noch jungen Disziplin zentrale Impulse. Dabei half ihm neben seinem scharfen Verstand auch seine umfangreiche Bildung. Jedoch blieben die Hintergründe seines umfangreichen Wissensschatzes bislang im Dunkeln. So steht am Anfang dieser Biographie die Suche nach den Stationen, die er durchlief und die ihm halfen, ein soziologisches Theoriegebäude zu errichten, das einzigartig und doch tief in der europäischen Kultur verwurzelt ist.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 597-622
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Neofelis
    ISBN: 9783958083783
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (492 Seiten) , Illustrationen
    Year of publication: 2021
    Series Statement: Jüdische Kulturgeschichte in der Moderne Band 24
    Parallel Title: Erscheint auch als Mahrer, Stefanie, 1981 - Salman Schocken
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Basel 2019
    DDC: 338.76107092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Biografie ; Hochschulschrift ; Schocken, Salman 1877-1959 ; Juden ; Zionismus ; Deutschland ; Geschichte ; Neuzeit ; Zwickau ; Israel ; Palästina ; Schocken Verlag
    Note: Literaturverzeichnis Seite 460-485
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783968490243 , 396849024X
    Language: German
    Pages: 349 Seiten , Illustrationen , 25 cm
    Year of publication: 2021
    DDC: 741.642092
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Biografie ; Trier, Walter 1890-1951 ; Kinderliteratur ; Illustration ; Trier, Walter 1890-1951
    Note: Literaturverzeichnis Seite 340-344 , Quellenverzeichnis Seite 345 , Mit Kurzbiografie Walter Trier und Register , "Es erscheint eine Sonderausgabe mit der ISBN 978-3-96849-017-5" (Impressum, Seite [352])
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Article
    Article
    In:  Uns eint die Liebe zum Buch (2021), Seite 132-149 | year:2021 | pages:132-149
    ISBN: 9783955654603
    Language: German
    Pages: Illustrationen
    Year of publication: 2021
    Titel der Quelle: Uns eint die Liebe zum Buch
    Publ. der Quelle: Berlin : Hentrich & Hentrich, 2021
    Angaben zur Quelle: (2021), Seite 132-149
    Angaben zur Quelle: year:2021
    Angaben zur Quelle: pages:132-149
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wolff, Kurt ; Bildnis ; Biografie ; Kurt Wolff Verlag ; Leipzig ; Verlag ; Geschichte 1913-1919 ; Wolff, Kurt 1887-1963 ; Leipzig ; Verleger ; Rowohlt, Ernst 1887-1960 ; Leipzig ; Verleger
    Note: Abweichende Angabe im Inhaltsverzeichnis: S. 133-149 , Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783964881021 , 3964881023
    Language: German
    Pages: 190 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14 cm
    Year of publication: 2021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mbembe, Achille ; Black Lives Matter ; Postkolonialismus ; Deutschland ; Thomas ­Hobbes ; Schuldabwehr ; koloniale Raubgüter ; Erinnerungskultur ; Achille ­Mbembe ; Antisemitismus ; Nationalismus ; Nationalsozialismus ; Rassismus ; Mbembe, Achille 1957- ; Deutschland ; Postkolonialismus ; Black Lives Matter
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783826073373 , 3826073371
    Language: German
    Pages: 414 Seiten , Illustrationen , 23.5 cm x 15.5 cm
    Year of publication: 2021
    Dissertation note: Dissertation Julius-Maximilians-Universität Würzburg 2020
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Der Stürmer ; Antisemitismus ; Politische Sprache ; Zeitungssprache ; Mentalität ; Nationalsozialismus ; Drittes Reich ; Stürmer ; Ideologie ; Judenhass ; Antisemitismus ; Propaganda ; Stürmer-Mentalität ; Hochschulschrift ; Der Stürmer ; Antisemitismus ; Mentalität ; Der Stürmer ; Politische Sprache ; Zeitungssprache ; Antisemitismus
    Note: Rezensiert in: Jüdisches Leben in Bayern, 37. Jahrgang (2022), Heft 147, Seite 37-38 (Daniel Hoffmann)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Book
    Book
    New Haven : Yale University Press
    ISBN: 9780300237214
    Language: English
    Pages: 184 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Year of publication: 2021
    Series Statement: Jewish lives
    Parallel Title: Erscheint auch als Lubow, Arthur Man Ray
    Parallel Title: Erscheint auch als Lubow, Arthur Man Ray
    DDC: 709.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Man Ray ; Artists Biography ; Jewish artists Biography ; Biografie ; Ray, Man 1890-1976
    Abstract: Man Ray (1890–1976), a founding father of Dada and a key player in French Surrealism, is one of the central artists of the twentieth century. He is also one of the most elusive. In this new biography, journalist and critic Arthur Lubow uses Man Ray’s Jewish background as one filter to understand his life and art. Man Ray began life as Emmanuel Radnitsky, the eldest of four children born in Philadelphia to a mother from Minsk and a father from Kiev. When he was seven the family moved to the Williamsburg section of Brooklyn, where both parents worked as tailors. Defying his parents’ expectations that he earn a university degree, Man Ray instead pursued his vocation as an artist, embracing the modernist creed of photographer and avant-garde gallery owner Alfred Stieglitz. When at the age of thirty Man Ray relocated to Paris, he, unlike Stieglitz, made a clean break with his past.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783955654757 , 3955654753
    Language: German
    Pages: 124 Seiten , Illustrationen , 20 cm x 12.9 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2021
    DDC: 306.768092
    RVK:
    Keywords: Biografie ; Charlaque, Charlotte 1892-1963
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 117-121
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Image
    Image
    Hamburg : Hamburger Edition
    ISBN: 9783868543520
    Language: German
    Pages: 227 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fanon, Frantz ; Psychiater ; Dekolonisation ; Antikolonialismus ; Befreiung ; weiße Masken ; Verdammten dieser Erde ; Algerien ; Existentialismus ; Kolonialismus ; Gewalt ; de Beauvoir ; Rassismus ; Sartre ; Lanzmann ; Schwarze Haut ; Comic, Cartoon, Humor, Satire ; Biografie ; Comic ; Fanon, Frantz 1925-1961
    Abstract: Die von der französischen Kritik begeistert aufgenommene Graphic Novel bietet eine intellektuelle und politische Biografie Frantz Fanons. Sie ist ein so kluges wie originelles Buch über Rassismus, Kolonialismus, Gewalt, Gegengewalt und Befreiung.Rom, im August 1961: Simone de Beauvoir, Claude Lanzmann und Jean-Paul Sartre treffen sich zum ersten Mal mit Frantz Fanon. Während der folgenden drei Tage entwickeln sich in Restaurants, Cafés und auf Spaziergängen Gespräche zwischen vier der bedeutendsten intellektuellen Köpfe dieser Zeit.Frantz Fanon, Schriftsteller, Psychiater und Vordenker der Dekolonisation, erzählt aus seinem Leben und von seiner Arbeit: 1925 auf der Insel Martinique, einer französischen Kolonie, geboren, kämpfte er freiwillig im Zweiten Weltkrieg gegen das nationalsozialistische Deutschland, studierte in Lyon, arbeitete als Arzt und war schließlich für die Nationale Befreiungsfront in Algerien tätig. Zu seinem wichtigsten Buch, Die Verdammten dieser Erde, Analyse des Kolonialismus und Kampfschrift zugleich, verfasst Sartre im Jahr ihres Treffens das Vorwort.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783835339750
    Language: German
    Pages: 767 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 23 cm x 15.5 cm
    Year of publication: 2021
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Stuttgart 2021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1933-1945 ; Geschichte 1932-1946 ; Auslandskorrespondent ; Amerikaner ; Drittes Reich ; Deutschland ; USA ; Journalismus ; Mediengeschichte ; Nationalsozialismus ; Propaganda ; Medienarbeit ; Diplomatie ; Hochschulschrift ; USA ; Auslandskorrespondent ; Deutschland ; Drittes Reich ; Geschichte 1932-1946 ; Deutschland ; Drittes Reich ; Auslandskorrespondent ; Amerikaner ; Geschichte 1933-1945
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783835350137 , 9783835350106
    Language: German
    Pages: 568 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 23 cm
    Year of publication: 2021
    Series Statement: Wissensgenerierung und Handlungsoptionen für Wissenschaftler im 20. Jahrhundert in Deutschland und in Polen
    Dissertation note: Habilitationsschrift Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2019
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hirszfeld, Ludwik ; Czochralski, Jan ; Alternative ; Geschichte 1958-1982 ; Blut ; Metallurgie ; Serologie ; Forschung ; Wissenschaft ; Metall ; Literaturtheorie ; Biographie ; Polen ; Europa ; Wissenschaftsgeschichte ; Serologie ; Metallurgie ; Naturwissenschaften ; Medizin ; Nationalismus ; Internationalismus ; Episteme ; Epistemologie ; Judentum ; Zweiter Weltkrieg ; Biografie ; Hochschulschrift ; Hirszfeld, Ludwik 1884-1954 ; Czochralski, Jan 1885-1953 ; Serologie ; Metallurgie ; Forschung ; Hirszfeld, Ludwik 1884-1954 ; Czochralski, Jan 1885-1953 ; Blut ; Metall ; Forschung ; Wissenschaft ; Alternative ; Literaturtheorie ; Geschichte 1958-1982
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783847424987 , 384742498X
    Language: German
    Pages: 351 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21 cm x 14.8 cm
    Year of publication: 2021
    Series Statement: Schriften der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen Band 35
    Series Statement: Schriften der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschule ; Rechtspopulismus ; Rassismus ; Diskriminierung ; Gesellschaft ; anti-Semitism ; Antisemitismus ; democracy ; Demokratie ; Extreme Rechte ; extreme Right ; Hochschulpolitik ; Ideologie ; ideology ; Islamfeindlichkeit Populismus ; islamophobia ; national socialism ; Nationalsozialismus ; Neue Rechte ; new right ; populism ; prevention ; Prävention ; representation ; Repräsentation ; social conflicts ; social work ; Soziale Arbeit ; soziale Konflikte ; university policy ; xenophobia ; Xenophobie ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2019/20 ; Hochschule ; Gesellschaft ; Rechtspopulismus ; Rassismus ; Rechtspopulismus ; Rassismus ; Diskriminierung ; Hochschule ; Gesellschaft
    Note: "Der Band versammelt die Beiträge der Veranstaltungsreihe "Rechte Verhältnisse in Hochschule und Gesellschaft", die im Wintersemester 2019/20 an der Katholischen Hochschule NRW in Aachen stattfand." (Seite 11)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783964450586
    Language: German
    Pages: 205 Seiten , 27 cm x 20 cm
    Year of publication: 2021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1933-1945 ; Geschichte 1960-2009 ; Erinnerung ; Familie ; Judenverfolgung ; Berlin ; Nationalsozialismus ; NS ; Nazi ; Aufarbeitung ; Schuldfrage ; Entnazifizierung ; Familie ; Familiengeschichte ; Comic ; Jugendbuch ; Berlin ; Geschichte 1933-1945 ; Judenverfolgung ; Familie ; Erinnerung ; Geschichte 1960-2009
    Abstract: In Der Duft der Kiefern taucht die Berliner Autorin in ihre Kindheit ein und stößt dabei auf Verdrängung und Lügen. Was hat ihr Großvater Heinrich, angeblich als Buchhalter bei der Wehrmacht in Riga stationiert, von den Gräueltaten der Nazis gewusst? War er vielleicht selbst beteiligt? Bald stellt sich die Frage nach der Mitschuld ihrer Familie. Sie erfährt, dass diese in einem Haus lebte, das ehemals von jüdischen Mitbürgern bewohnt war. Hat die Familie von der Vertreibung profitiert oder war sie gar dafür verantwortlich? Bianca Schaalburg recherchiert die Ereignisse und stellt die Frage nach Schuld und Verantwortung einer ganz normalen deutschen Familie. Wir folgen ihrer detektivischen Spurensuche durch die Nazizeit, die Nachkriegsjahre bis zu den Stasi-Akten des Kalten Krieges und ins Jahr 1968, wo sich alles ändern sollte
    Note: Deutschlandfunk - Die besten 7 im Monat November 2021
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783854769859
    Language: German
    Pages: 179 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Year of publication: 2021
    RVK:
    Keywords: Biografie ; Gottlein, Arthur 1895-1977 ; Schanghai ; Figurentheater ; Geschichte 1941-1949 ; Österreich ; Judenvernichtung ; Exil ; Schanghai
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 167-168 , Filmografie: Seite 170-174
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Book
    Book
    Berlin :Neofelis Verl.,
    ISBN: 978-3-95808-327-1
    Language: German
    Pages: 492 S. : Ill.
    Year of publication: 2021
    Series Statement: Jüdische Kulturgeschichte in der Moderne 24
    DDC: 338.76107092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schocken, Salman ; Hochschulschrift ; Biografie ; Biografie ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783214100520
    Language: German
    Pages: 63 Seiten , 24 cm
    Year of publication: 2020
    DDC: 340.1092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Graphic Novel ; Biografie ; Comic ; Österreich ; Verfassung ; Kelsen, Hans 1881-1973 ; Österreich Bundes-Verfassungsgesetz ; Entstehung ; Geschichte 1920
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 60-61
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783837653052
    Language: German
    Pages: 243 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Edition Medienwissenschaft Band 78
    Series Statement: Edition Medienwissenschaft
    Uniform Title: Hoffmanns Bildindustrie (eine medienanalytische Beobachtung, 2018)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hoffmann, Heinrich ; Hitler, Adolf ; Fotografie ; Bildersprache ; Nationalsozialismus ; Bildtheorie ; Hochschulschrift ; Hoffmann, Heinrich 1885-1957 ; Nationalsozialismus ; Fotografie ; Bildersprache ; Hoffmann, Heinrich 1885-1957 ; Fotografie ; Hitler, Adolf 1889-1945 ; Nationalsozialismus ; Bildtheorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783110681512 , 311068151X
    Language: German
    Pages: VI, 249 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 16 cm
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte Band 121
    Series Statement: Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte
    Uniform Title: Politischer Publizist, Politikwissenschaftler, Intellektueller - biographische Studien zu Eugen Kogons Denken und Wirken zwischen 1949-1969 (2018)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Kassel 2018
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kogon, Eugen ; Geschichte 1949-1969 ; Deutschland ; Biografie ; Biografie 1949-1969 ; Hochschulschrift ; Kogon, Eugen 1903-1987 ; Deutschland ; Geschichte 1949-1969 ; Kogon, Eugen 1903-1987
    Note: Rezensiert in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 70 (2022), Heft 3, Seite 289-291 (Matthias Dohmen)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783944442518 , 3944442512
    Language: German
    Pages: 313 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Substanz
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hitler, Adolf ; Geschichte 1919-1933 ; Nationalsozialismus ; Ideologie ; Weiblichkeit ; Geschlechterrolle ; Männlichkeit ; Adolf Hitler ; Hitler ; Holocaust ; Männlichkeiten ; Nationalsozialismus ; Shoah ; Traumata ; Täter ; Aufsatzsammlung ; Hitler, Adolf 1889-1945 ; Männlichkeit ; Weiblichkeit ; Geschichte 1919-1933 ; Nationalsozialismus ; Ideologie ; Männlichkeit ; Weiblichkeit ; Geschlechterrolle ; Geschichte 1919-1933
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Online Resource
    Online Resource
    Zürich : Orell Füssli Verlag
    ISBN: 9783280091043
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (314 Seiten) , Illustrationen
    Year of publication: 2020
    Parallel Title: Erscheint auch als Gladitz, Nina, 1946 - 2021 Leni Riefenstahl
    DDC: 791.430 233092
    RVK:
    Keywords: Riefenstahl, Leni ; Motion picture producers and directors Biography ; Electronic books ; Biografie ; Riefenstahl, Leni 1902-2003 ; Film ; Riefenstahl, Leni 1902-2003
    Abstract: Leni Riefenstahl ist zweifelslos eine Legende, deren zwiespältiger Ruhm bis heute anhält. Der irische Filmexperte Liam O'Leary charakterisierte Leni Riefenstahl einmal mit einem Satz, der bald zum Lieblingszitat der Filmliteratur werden sollte: "Sie war ein Genie, aber ein politischer Trottel." Ob sie tatsächlich ein Genie war, stellt dieses Buch ebenso in Frage wie die Vorstellung, sie sei ein politischer Trottel gewesen. Ganz im Gegenteil: Riefenstahl gelang es wie kaum einer Zweiten, stets auf der Seite der Sieger und Mächtigen zu stehen. Nina Gladitz dreht den Satz von O'Leary um. Riefenstahl war keine Ausnahmekünstlerin, dafür aber ein politisches Genie, was sich anhand neuer Archivfunde belegen lässt, die einen Abgrund erkennen lassen, der bislang durch ihren Geniestatus verdeckt wurde. In ihrem Buch legt Nina Gladitz neue, belegbare Details über die Arbeitsmethoden und -strategien Leni Riefenstahls zum Schaden von 123 Menschen vor, die Riefenstahls Selbstdarstellung in einem anderen Licht zeigen und eine Neubewertung Leni Riefenstahls und ihres Tuns geradezu erzwingen. „Mit Leni Riefenstahl hat Nina Gladitz also seit Jahrzehnten eine Rechnung offen und man wird beim Lesen den Eindruck nicht los, dass dieses Buch sie begleichen soll. Zwar bestreitet die Autorin gleich zu Anfang, dass es „sich hier um einen privaten Rachefeldzug“ handelt. Aber Nina Gladitz schmälert die Wirkung ihres starken Buches, indem sie den Lesenden immer wieder einhämmert: Riefenstahl sei völlig talentfrei, „cineastisch ein Trottel“, keine Künstlerin, nur Hitlers ergebenster Fan und eine Diebin geistigen Eigentums ihres Konkurrenten Willy Zielke“ (deutschlandfunkkultur.de)
    Abstract: Manchmal sucht man sich eine Geschichte nicht aussondern die Geschichte sucht sich jemanden aus -- Aus den Trümmern eines Familiendramas erwächst eine internationale Karrier -- Riefenstahls Rettung vor dem Jüdischsein und Zielkes 'Hinrichtung' -- Tiefland - Vom Einzug ins arische Paradie -- Die Riefenstahl-Renaissance als Widerschein des Nazismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Article
    Article
    In:  Alte Meister neu 64(2020), 1, Seite 40-47 | volume:64 | year:2020 | number:1 | pages:40-47
    ISBN: 9783954985333
    Language: German
    Pages: Illustrationen
    Year of publication: 2020
    Titel der Quelle: Alte Meister neu
    Publ. der Quelle: Dresden : Staatliche Kunstsammlungen Dresden, 2020
    Angaben zur Quelle: 64(2020), 1, Seite 40-47
    Angaben zur Quelle: volume:64
    Angaben zur Quelle: year:2020
    Angaben zur Quelle: number:1
    Angaben zur Quelle: pages:40-47
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nationalsozialismus ; Judenverfolgung ; Kunstraub ; Gemäldegalerie Alte Meister ; Largillière, Nicolas de 1656-1746 ; Gemälde ; Provenienzforschung ; Besitzrecht ; Rückerstattung ; Staatliche Kunstsammlungen Dresden ; Provenienzforschung
    Note: Literaturangaben , Betrifft: Daphne-Projekt der Staatlichen Kunstsammlung Dresden
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Language: German
    Pages: 117 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2020
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Bogdanov, Franziska Handing down - portraits of eyewitnesses
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Juden ; Judenvernichtung ; Deutschland ; Biografie ; Deutschland ; Juden ; Judenvernichtung ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783103970524
    Language: German
    Pages: 496 Seiten , Illustrationen
    Edition: 2. Auflage, Originalausgabe
    Year of publication: 2020
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2020 ; Gefühl ; Deutschland ; Demokratie ; Ehre ; Stolz ; Deutsches Kaiserreich ; Heimat ; DDR ; Diktatur ; Solidarität ; Neid ; Vertrauen ; Populismus ; Weimarer Republik ; Hass ; Nationalsozialismus ; Bundesrepublik ; Freude ; Empathie ; Liebe ; Trauer ; Deutschland ; Gefühl ; Geschichte 1900-2020
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Image
    Image
    Wien : Brandstätter
    ISBN: 9783710603136 , 3710603137
    Language: German
    Pages: 303 Seiten , Illustrationen , 30.5 cm x 24.5 cm
    Year of publication: 2020
    DDC: 792.0233092
    RVK:
    Keywords: Reinhardt, Max ; Biografie ; Reinhardt, Max 1873-1943 ; Reinhardt, Max 1873-1943
    Abstract: Im August 2020 jähren sich die Salzburger Festspiele zum 100. Mal. Keiner hat sie so geprägt wie ihr Mitbegründer Max Reinhardt. Wie durch ein Wunder ist bis heute etwas von dem Zauber, den Reinhardt in Salzburg hinterließ, zu spüren: an Sommerabenden, beim "Jedermann" auf dem Domplatz und auf seinem Wohnsitz Schloss Leopoldskron, das noch immer eine seiner heitersten und elegantesten Inszenierungen ist. Sibylle Zehle hat Briefe und Tagebücher in den Archiven zwischen Wien und Berlin gesichtet und ist den Spuren des Weltbürgers bis nach New York und Hollywood gefolgt. Sie beschreibt den großen Theatermann als Gastgeber, der eigentlich die Menschen scheute; als begnadeten Kommunikator, der nicht mehr als zwei, drei Duzfreunde zuließ; als einen Erfolgsverwöhnten, der tiefe Krisen durchlebte
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9783779953982 , 9783779946687
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (261 Seiten)
    Edition: 2., überarbeitete und ergänzte Auflage
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Beltz Soziologie 2020
    Parallel Title: Erscheint auch als Salzborn, Samuel, 1977 - Globaler Antisemitismus
    DDC: 305.8924
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nationalsozialismus ; Antisemitismus ; Israel ; AfD ; Critical Whiteness ; Orientalismus ; Judenhass ; Clash of Civilizations ; Okzidentalismus ; Antiimperialismus ; Samuel Huntington ; Judenfeindschaft ; Täter-Opfer-Umkehr ; Tikkun Olam ; BDS ; Islamischer Antisemitismus ; Shmuel Eisenstadt ; Djihadismus ; Shulmait Volkov ; Der neue Antisemitismus ; Antisemitismus
    Abstract: Biographical note: Samuel Salzborn, geb. 1977 in Hannover, apl. Prof. Dr., ist apl. Professor für Politikwissenschaft an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Studium der Politikwissenschaft, Soziologie, Psychologie und Rechtswissenschaft an der Universität Hannover, Promotion (Köln) und Habilitation (Gießen) im Fach Politikwissenschaft.
    Abstract: Seit den islamistischen Terroranschlägen von 9/11 ist weltweit eine Ausweitung und Radikalisierung von Antisemitismus festzustellen – jenseits alter Abgrenzungen zwischen den politischen Spektren. Antisemitismus ist zur globalen Integrationsideologie von Islamisten, Neonazis, Globalisierungsfeinden und Antiimperialisten geworden. Deren Hauptfeindbild heute: Israel. Samuel Salzborn analysiert diese Entwicklung, ihre historischen und theoretischen Hintergründe und plädiert für einen neuen Universalismus, der zur Grundlage für eine erfolgreiche Bekämpfung von Antisemitismus weltweit werden kann.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9783847109969 , 3847109960
    Language: German
    Pages: 276 Seiten
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Berichte und Studien / Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V. Nr. 79
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kittel, Gerhard ; Evangelische Theologie ; Antisemitismus ; Antijudaismus ; Nationalsozialismus ; Theologische Wörterbuch zum Neuen Testament ; Die Judenfrage ; Gerhard Kittel ; Adolf Schlatter ; NSDAP ; Tübingen ; Antijudaismus ; Antisemitismus ; Münchener Reichsinstitut zur Geschichte des neuen Deutschlands ; Walter Grundmann ; Institut zur Erforschung und Beseitigung des jüdischen Einflusses auf das deutsche kirchliche Leben ; Eisenach ; Biografie ; Konferenzschrift 2017 ; Kittel, Gerhard 1888-1948 ; Kittel, Gerhard 1888-1948 ; Antijudaismus ; Antisemitismus ; Nationalsozialismus ; Evangelische Theologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9783863314811
    Language: German
    Pages: 544 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Year of publication: 2020
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder) 2017
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1941-1945 ; Geschichte ; Bild ; Feindbild ; Bildersprache ; Russlandfeldzug ; Propaganda ; Sowjetunion ; Russland ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Propaganda ; Propagandabilder ; Stalinismus ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Russland ; Propaganda ; Bildersprache ; Feindbild ; Geschichte 1941-1945 ; Deutschland ; Sowjetunion ; Russlandfeldzug ; Propaganda ; Bild ; Geschichte
    Note: Rückseite Titelblatt: Überarbeitete Form der Disseration "Verstrickte Bilder. Deutsche und sowjetische Propagandabilder als Komplizen von Krieg und Gewalt", die am 18. Mai 2017 an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder) verteidigt wurde
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783518429273 , 3518429272
    Language: German
    Pages: 191 Seiten , Illustrationen
    Edition: Erste Auflage
    Year of publication: 2020
    Parallel Title: Erscheint auch als Ribbat, Christoph, 1968 - Die Atemlehrerin
    DDC: 615.836092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Biografie ; Atemtherapie ; Spitz, Carola 1901-1999
    Abstract: Eine Dame mit leichtem deutschen Akzent unterrichtet Achtsamkeit in New York City: wie man bewusst atmet, den Körper erspürt und den Stress der Großstadt überlebt. Ihr Studio ist ein Geheimtipp für Sängerinnen, Tänzerinnen und verkrampfte Büromenschen. Ihre Schülerinnen meinen, sie sei ganz und gar entspannt. Aber ihre eigene, schmerzhafte Vergangenheit hält sie vor ihnen geheim. "Die Atemlehrerin" erzählt die berührende Geschichte der Carola Joseph. Die Gymnastiklehrerin, 1901 geboren, lebt, arbeitet, forscht in Berlin, heiratet, heißt nun Carola Spitz, und verlässt die Stadt erst, als es fast schon zu spät ist. Sie wird zu einem jüdischen Flüchtling unter Zehntausenden, etabliert sich als "Carola Speads" in Manhattan und lehrt, als sie 98 Jahre alt ist, noch immer in ihrem Studio am Central Park. Christoph Ribbat verknüpft eine Biografie aus nächster Nähe mit der Geschichte von Atemübungen und Gymnastikexperimenten im 20. Jahrhundert. Aus dem Nachlass einer nahezu unbekannten Emigrantin entsteht eine fesselnde Familien- und Kulturgeschichte. Wer sie liest, wird selbst beginnen, ganz bewusst Luft zu holen. Das - sagt Carola Spitz/Speads - macht glücklich.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 3593511916 , 9783593511917
    Language: German
    Pages: 252 Seiten , 21.3 cm x 14 cm
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Frankfurter Beiträge zur Soziologie und Sozialphilosophie Band 31
    Series Statement: Frankfurter Beiträge zur Soziologie und Sozialphilosophie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1950-1951 ; Geschichte 1950-1955 ; Demokratisierung ; Sprachgebrauch ; Ideologie ; Soziolinguistik ; Drittes Reich ; Politische Einstellung ; Schuldgefühl ; Politisches Bewusstsein ; Experiment ; Deutschland ; )Paperback (DE) ; 1710: Hardcover, Softcover / Sozialwissenschaften allgemein ; 202002: Programm ; 5206: 5206 Geschichte Soziologie ; Autoritarismus ; CG3: Wissenschaft (Gruppe 5) (CAM) ; Frankfurter Schule ; Gruppenexperiment ; Kritische Theorie ; Nachkriegszeit ; Nationalsozialismus ; Paperback / softback ; Psychoanalyse ; Deutschland ; Politisches Bewusstsein ; Schuldgefühl ; Sprachgebrauch ; Soziolinguistik ; Experiment ; Geschichte 1950-1951 ; Deutschland ; Politische Einstellung ; Ideologie ; Drittes Reich ; Schuldgefühl ; Sprachgebrauch ; Soziolinguistik ; Demokratisierung ; Geschichte 1950-1955
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9783779960546
    Language: German
    Pages: 359 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2019
    Uniform Title: Nationale Selbstbilder und Nationalismus als Herausforderung für die Pädagogik im postnationalsozialistischen Deutschland
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-2019 ; Judenvernichtung ; Vergangenheitsbewältigung ; Interkulturelle Erziehung ; Antisemitismus ; Rassismus ; Kollektives Gedächtnis ; Pädagogik ; Nationalismus ; Judenverfolgung ; Nationalsozialismus ; Multikulturelle Gesellschaft ; Deutschland ; Aufarbeitung ; Erziehungswissenschaft ; Geschichte ; Nationalsozialismus ; Selbstbild ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Judenvernichtung ; Nationalismus ; Rassismus ; Antisemitismus ; Vergangenheitsbewältigung ; Pädagogik ; Multikulturelle Gesellschaft ; Deutschland ; Nationalismus ; Rassismus ; Antisemitismus ; Pädagogik ; Geschichte 1945-2019 ; Deutschland ; Multikulturelle Gesellschaft ; Kollektives Gedächtnis ; Nationalsozialismus ; Judenverfolgung ; Vergangenheitsbewältigung ; Interkulturelle Erziehung
    Abstract: Bitte richten Sie Ihre Bestellung an Beltz Medienservice Postfach 100565 69445 Weinheim Tel. +49 (0)6201/6007-330, Fax: +49 (0)6201/6007-331 E-Mail: medienservice@beltz.de Internet: www.juventa.de www.juventa.de J UVE N T A Datum/Unterschrift Bestellcoupon Ich/wir bestellen von Beltz Juventa ___ Expl. Meine Anschrift: Bitte senden Sie mir regelmäßig Informationen über neue Beltz Juventa-Bücher per E-Mail E-Mail: Das nationale Selbstbild in Deutschland ist inzwischen davon geprägt, dass man sich besonders gut mit der NS-Geschichte auseinandergesetzt habe. Ausgehend davon, dass nationale Wir-Konstruktionen immer auch Ausschlüsse produzieren, untersucht die Studie entsprechende Mechanismen im postnationalsozialis- tischen Deutschland. Wie hängen natio- nales Selbstbild und die an Pädagogik gestellten Erwartungen zusammen? Inwiefern trägt Pädagogik zur Stabilisie - rung nationaler Wir-Konstruktionen bei? Und wie wirkt sich das auf Diskurse um Erziehung nach Auschwitz in der Migrati- onsgesellschaft aus? Quelle: Klappentext.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Book
    Book
    New York : Farrar, Straus and Giroux
    ISBN: 9780374184469 , 0374184461
    Language: English
    Pages: 415 Seiten
    Edition: First edition
    Year of publication: 2019
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Collective memory / Germany ; World War, 1939-1945 / Atrocities / Germany / Public opinion ; National socialism / Public opinion ; Denazification / Germany ; African Americans / Crimes against / Public opinion ; Racism / United States / Public opinion ; Civil rights movements / United States / History ; Collective memory / United States ; Public opinion / United States ; Public opinion / Germany ; Nationalsozialismus ; Rassismus ; Judenvernichtung ; Vergangenheitsbewältigung ; Sklaverei ; Kollektives Gedächtnis ; USA ; Deutschland ; USA Südstaaten ; Vergangenheitsaufarbeitung ; Vergangenheitsbewältigung ; USA ; Deutschland ; Rassismus ; Nationalsozialismus ; Vergangenheitsbewältigung ; Kollektives Gedächtnis ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Judenvernichtung ; Vergangenheitsbewältigung ; Kollektives Gedächtnis ; USA Südstaaten ; Sklaverei ; Rassismus ; Vergangenheitsbewältigung ; Kollektives Gedächtnis
    Abstract: "As an increasingly polarized America fights over the legacy of racism, Susan Neiman, author of the contemporary philosophical classic Evil in Modern Thought, asks what we can learn from the Germans about confronting the evils of the past."--Provided by publisher
    Description / Table of Contents: German lessons -- On the use and abuse of historical comparison -- Sins of the fathers -- Cold War memory -- Southern discomfort -- Everybody knows about Mississippi -- Lost causes -- Faces of Emmett Till -- Setting things straight -- Monumental recognition -- Rights and reparations -- In place of conclusions
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Book
    Book
    Bloomington, Indiana : Indiana University Press
    ISBN: 9780253040718 , 9780253040701
    Language: English
    Pages: ix, 281 Seiten
    Year of publication: 2019
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Comedy films / Germany / History / 20th century ; Comedy films / Social aspects / Germany / History / 20th century ; Comedy films / Political aspects / Germany / History / 20th century ; PERFORMING ARTS / Reference ; HISTORY / Holocaust ; Electronic books ; Electronic books ; Nationalsozialismus ; Filmkomödie ; Deutschland ; Humor ; Geschichte 1933-1945
    Abstract: Today many Germans remain nostalgic about ""classic"" film comedies created during the 1930s, viewing them as a part of the Nazi era that was not tainted with antisemitism. In Antisemitism in Film Comedy in Nazi Germany, Valerie Weinstein scrutinizes these comic productions and demonstrates that film comedy, despite its innocent appearance, was a critical component in the effort to separate ""Jews"" from ""Germans,"" physically, economically, and artistically
    Note: Inhalt: Overt and inferential antisemitism in Nazi writings and the film trade press, Overt antisemitism, Jewish difference, and colonial whiteness in early Third Reich film comedy: Nur nicht weich werden, Susanne! and Die Blume von Hawaii, Comic Ersatz: Viktor und Viktoria and Glückskinder, Wenn wir alle Engel wären as the model of a racialized german humor, Capitalism, colonialism, and the white Jew in April! April" and Donogoo Tonka, Mistaken identity and the masked Jew in Robert und Bertram, Jewish absence, epistemic murk, and the aesthetics of cremation in Münchhausen and Die Feuerzangenbowle , Enthält Literaturverzeichnis auf Seite 255-273
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Online Resource
    Online Resource
    Show associated volumes/articles
    In:  Medaon 13(2019), 24, Seite 1-5 | volume:13 | year:2019 | number:24 | pages:1-5
    Language: German
    Pages: Illustrationen
    Year of publication: 2019
    Parallel Title: Erscheint auch als Munke, Martin, 1984 - Gebündeltes Wissen: Bruch|Stücke – eine Literaturdatenbank zu den Novemberpogromen in Sachsen 1938
    Titel der Quelle: Medaon
    Publ. der Quelle: Dresden : HATiKVA, 2007
    Angaben zur Quelle: 13(2019), 24, Seite 1-5
    Angaben zur Quelle: volume:13
    Angaben zur Quelle: year:2019
    Angaben zur Quelle: number:24
    Angaben zur Quelle: pages:1-5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sachsen ; Reichspogromnacht ; Nationalsozialismus ; Juden ; Judenverfolgung ; Bruch|Stücke. Die Novemberpogrome in Sachsen 1938 Chemnitz; Dresden; Leipzig 2018
    Note: Getrennte Seitenzählung der Aufsätze (jeweils beginnend mit Seite 1)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Medaon 13(2019), 24, Seite 1-5 | volume:13 | year:2019 | number:24 | pages:1-5
    ISSN: 1866-069X
    Language: German
    Pages: Illustrationen
    Year of publication: 2019
    Parallel Title: Erscheint auch als Munke, Martin, 1984 - Gebündeltes Wissen: Bruch|Stücke – eine Literaturdatenbank zu den Novemberpogromen in Sachsen 1938
    Titel der Quelle: Medaon
    Publ. der Quelle: Dresden : HATiKVA, 2007
    Angaben zur Quelle: 13(2019), 24, Seite 1-5
    Angaben zur Quelle: volume:13
    Angaben zur Quelle: year:2019
    Angaben zur Quelle: number:24
    Angaben zur Quelle: pages:1-5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sachsen ; Reichspogromnacht ; Nationalsozialismus ; Juden ; Judenverfolgung ; Bruch|Stücke. Die Novemberpogrome in Sachsen 1938 Chemnitz; Dresden; Leipzig 2018
    Note: Getrennte Seitenzählung der Aufsätze (jeweils beginnend mit Seite 1)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Article
    Article
    In:  Born in the GDR - angekommen in Deutschland (2019), Seite 87-99 | year:2019 | pages:87-99
    ISBN: 9783942115506
    Language: German
    Pages: Illustrationen
    Year of publication: 2019
    Titel der Quelle: Born in the GDR - angekommen in Deutschland
    Publ. der Quelle: [Jena] : Verlag Bussert & Stadeler, 2019
    Angaben zur Quelle: (2019), Seite 87-99
    Angaben zur Quelle: year:2019
    Angaben zur Quelle: pages:87-99
    RVK:
    Keywords: Biografie ; Erlebnisbericht ; Dziuballa, Uwe 1965- ; Friedliche Revolution in der DDR ; Deutschland ; Juden ; Chemnitz ; Gastwirt ; Judentum ; Politische Einstellung ; Lebensphilosophie ; Heimatgefühl ; Alltag ; Lebenslauf
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9783982016306
    Language: German
    Pages: 608 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2019
    DDC: 070.92
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Biografie ; Wollf, Julius Ferdinand 1871-1942 ; Wollf, Julius Ferdinand 1871-1942 ; Journalist ; Dresdner neueste Nachrichten ; Chefredakteur ; Geschichte 1903-1933 ; Nationalsozialismus ; Judenverfolgung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main, Schwalbach (Taunus) : Wochenschau Verlag
    ISBN: 9783734409158
    Language: German
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Politisches Fachbuch
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rassismus ; Holocaust ; Nationalsozialismus ; Genozid ; Vorurteil ; Pogrom ; Holocaustleugnung
    Abstract: In diesem Buch fasst Wolfgang Benz Erkenntnisse aus seiner langjährigen Beschäftigung mit Antisemitismus und den Folgen zusammen. Ohne gelehrte Attitüde, aber mit aller wissenschaftlichen Akribie und Sorgfalt bündelt er die gewonnenen Einsichten. Judenfeindschaft aus unterschiedlichen Motiven gipfelte unter nationalsozialistischer Ideologie im 20. Jh. im Völkermord. Der Judenhass lebte fort, daneben entstand nach dem Holocaust ein mit neuen Argumenten operierender Antisemitismus, der Scham- und Schuldgefühlen entspringt. Der oft beschworene „neue Antisemitismus“ ist dagegen nichts anderes als die monotone Judenfeindschaft mit ihren Stereotypen, Legenden, Unterstellungen und Schuldzuweisungen, die sich in Jahrhunderten entwickelt hat. Antisemitismus ist ein zentrales Element des Rechtsextremismus, aber er kommt aus der Mitte der Gesellschaft. Doch nicht nur Judenhasser bieten Anlass zur Sorge. „Islamkritiker“ denunzieren pauschal alle Muslime als Judenfeinde und Überengagierte versuchen, Antisemitismus auf die Haltung gegenüber Israel zu verengen und beziehen in ihr Verdikt jede kritische Haltung zur israelischen Politik mit ein. Objektive Kriterien, was Antisemitismus ist, wie er sich historisch entfaltete, in welchen Formen er vorkommt, wie Judenfeindschaft von Israelkritik abzugrenzen ist, sind für eine differenzierte Betrachtung unentbehrlich. Informationen und Argumente dazu finden sich in diesem Buch.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9783110632651
    Language: German
    Pages: XII, 376 Seiten
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte Band 118
    Series Statement: Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-1984 ; Geschichte 1900-2000 ; Homophobie ; Nationalismus ; Verdächtigung ; Clique ; Stereotyp ; Homosexualität ; Politischer Skandal ; Transnationale Politik ; Spionage ; Homosexueller ; Deutschland ; Deutschland ; Homosexualität ; Transnationale Politik ; Nationalismus ; Geschichte 1900-2000 ; Politischer Skandal ; Homosexualität ; Geschichte 1900-1984 ; Homophobie ; Stereotyp ; Homosexueller ; Clique ; Spionage ; Verdächtigung ; Geschichte 1900-1984
    Abstract: Die Studie beschäftigt sich mit der Geschichte eines Vorurteils – dass nämlich Homosexuelle zur Bildung einflussreicher, oft transnationaler Netzwerke tendierten, die gefährlich seien für "gesunde" nationale Politik. Die Untersuchung geht aus vom Skandal um einen Freundeskreis des deutschen Kaisers Wilhelm II. 1907/08 und vom österreichisch-ungarischen Spionagefall Redl 1913. Auf die 1934 ermordete SA-Führung um Ernst Röhm wird als herrschende "homosexuelle Clique" neues Licht geworfen. Weiterhin wird die Jagd auf homosexuelle "Verräter" in staatlichen Elitepositionen betrachtet, die in den 1950er und 1960er Jahren die USA und Großbritannien, aber auch die Bundesrepublik und die DDR prägte. Im Zuge sexueller Liberalisierung erlebte das homophobe Stereotyp einen Relevanzverlust. Doch noch 1983/84 konnte einer der ranghöchsten Bundeswehrgeneräle als angebliches homosexuelles Sicherheitsrisiko aus dem Amt gedrängt werden. Noch immer existieren heute Restbestände des alten Feindbildes. Quelle: Klappentext.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9783518127407 , 3518127403
    Language: German
    Pages: 494 Seiten , Diagramme
    Edition: 2., erweiterte und überarbeitete Auflage, erweiterte Nachauflage
    Year of publication: 2019
    Series Statement: edition suhrkamp 2740
    Series Statement: edition suhrkamp
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antizionismus ; Nahostkonflikt ; Antisemitismus ; Internationaler Vergleich ; Nahostkonflikt ; Holocaust ; Judentum ; Israel ; Kollegah ; Gürtelattacke ; Islam ; Hasskommentare ; Günter Grass ; Shoah ; Todenhöfer ; Palästina ; Farid Bang ; Nationalsozialismus ; Haftbefehl ; Gaza ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Nahostkonflikt ; Antisemitismus ; Antizionismus ; Antisemitismus ; Internationaler Vergleich
    Note: Hier auch alle weiteren Auflagen der 2. Auflage
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9783205206477 , 3205206479
    Language: German
    Pages: 325 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15 cm
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Schriften des Centrums für Jüdische Studien Band 31
    Parallel Title: Erscheint auch als Oberle, Clara M. Fotografien aus den Lagern des NS-Regimes
    DDC: 940.53185
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift 2016 ; Deutschland ; Konzentrationslager ; Fotografie ; Geschichte 1933-1945 ; Nationalsozialismus ; Konzentrationslager ; Fotografie ; Geschichte 1933-1945 ; Fotografie ; Konzentrationslager ; Ikonographie
    Note: Literaturangaben , "Die vorliegende Publikation geht auf die Konferenz 'Fotografien aus den Lagern des NS-Regimes' zurück, die im November 2016 am Centrum für Jüdische Studien der Universität Graz stattfand." (Seite 9) , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    URL: Cover
    URL: Rezension  (H-Soz-Kult)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Book
    Book
    Berlin : Suhrkamp Verlag, Jüdischer Verlag
    ISBN: 9783633542994
    Language: German
    Pages: 382 Seiten , Illustrationen, Porträts
    Edition: Erste Auflage
    Year of publication: 2019
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Pollock, Friedrich ; Hardback ; Frankfurter Schule ; Instititut für Sozialforschung ; Judentum ; Max Horckheimer ; Emigration ; 1921: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Philosophie, Religion/Biographien, Autobiographien ; Biografie ; Pollock, Friedrich 1894-1970
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Image
    Image
    Halle (Saale) : Mitteldeutscher Verlag
    ISBN: 9783963111310
    Language: English
    Pages: 109 Seiten
    Year of publication: 2019
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lewandowski, Tomasz ; Konzentrationslager Auschwitz ; Państwowe Muzeum Auschwitz-Birkenau ; Fotografie ; Schwarzweißfotografie ; Dokumentarfotografie ; Landschaftsfotografie ; Architekturfotografie ; Konzentrationslager Auschwitz ; Analyse ; Architektur ; Birkenau ; Drittes Reich ; Exekution ; Fotografie ; Holocaust ; Konzentrationslager ; Moderne ; Nationalsozialismus ; Text-Bild-Band ; Vernichtungslager ; Bildband ; Lewandowski, Tomasz 1978- ; Fotografie ; Konzentrationslager Auschwitz ; Lewandowski, Tomasz 1978- ; Dokumentarfotografie ; Architekturfotografie ; Landschaftsfotografie ; Schwarzweißfotografie ; Konzentrationslager Auschwitz ; Lewandowski, Tomasz 1978- ; Fotografie ; Państwowe Muzeum Auschwitz-Birkenau ; Konzentrationslager Auschwitz
    Note: Publication of the photo-documentary project "Auschwitz - Ultima Ratio of the Modern Age" , Text englisch und deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9783955653392 , 3955653390
    Language: German
    Pages: 353 Seiten , Illustrationen , 23.3 cm x 16 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2019
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Herz, Margarete ; Herz, Margarete Friends and associates ; Herz, Margarete - 1872-1947 ; Herz, Margarete - 1872-1947 - Friends and associates ; Suffragists Biography ; Dentists Biography ; Vegetarians Biography ; Feminists Biography ; Women Suffrage ; History ; Jewish women Biography ; Women's rights History ; Suffragettes - Allemagne - Biographies ; Dentistes - Allemagne - Biographies ; Végétariens - Allemagne - Biographies ; Féministes - Allemagne - Biographies ; Femmes - Suffrage - Allemagne - Histoire ; Juives - Biographies ; Femmes - Droits - Allemagne - Histoire ; Vegetarians ; Jewish women ; Dentists ; Feminists ; Friendship ; Suffragists ; Women - Suffrage ; Women's rights ; Jewish women - Germany - Biography ; Suffragists - Germany - Biography ; Dentists - Germany - Biography ; Feminists - Germany - Biography ; Women's rights - Germany - History ; Biographies ; History ; Biographies ; Biographies ; Germany ; Biography ; Biografie ; Herz, Margarete 1872-1947
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 339-353
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9783835331969 , 3835331965
    Language: German
    Pages: 24 cm
    Year of publication: 2018
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsche Bücherei ; Geschichte 1912-1945 ; Nationalsozialismus ; Bibliothek ; Bücherei ; Zensur ; Deutsche Bücherei ; Geschichte 1912-1945
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9783205207214
    Language: German
    Pages: 596 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2018
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schirmacher, Käthe ; Frauenbildung ; Wahlrecht ; Geschlecht ; Journalismus ; Prostitution ; Homosexualiät ; Frauenfreundschaft ; Deutschnationalismus ; Autobiografie ; Antisemitismus ; Biografie ; Schirmacher, Käthe 1865-1930
    Abstract: Die Journalistin, Schriftstellerin und Vortragsreisende Käthe Schirmacher (1865-1930) wird in diesem Band als eine exemplarische Protagonistin des Übergangs europäischer Gesellschaften um 1900 vorgestellt. Die transnationale Agitatorin, die sich als ‚moderne Frau‘ positionierte und in intimen Beziehungen mit Frauen lebte, adressierte als radikale Frauenrechtlerin und spätere völkische Politikerin unterschiedliche politische Arenen. Mit ihrer Inanspruchnahme von Autorität und Kompetenz forderte sie die Zugangsregeln zu hegemonialen Öffentlichkeiten heraus. In ihrem umfangreichen Nachlass wird sie als eine Erzählerin des eigenen Lebens sichtbar, die sich in wechselnden Konstellationen immer wieder autobiografisch neu entwarf. Mit der innovativen Konzeption einer Biografie in Koproduktion regt der Band zur methodischen Weiterentwicklung offener biografischer Forschungsprozesse an. Quelle: Klappentext.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9783835332546
    Language: German
    Pages: 392 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2018
    DDC: 792.028092
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Romanhafte Biographien ; Biografie ; Hellberg, Ruth 1906-2001 ; Hellberg, Ruth 1906-2001
    Abstract: Fast ein ganzes Jahrhundert stand Ruth Hellberg auf der Bühne oder vor der Kamera - mit Kollegen wie Therese Giehse, Heinz Rühmann und Zarah Leander, Götz George, Margarethe von Trotta und Barbara Auer. Sie arbeitete unter Regisseuren von Max Reinhardt und Leopold Jessner bis Friedrich Dürrenmatt und Volker Schlöndorff. Elisabeth Bergner empfahl Ruth Hellberg als ihre Nachfolgerin zu Otto Falckenberg an die Münchener Kammerspiele, wo sie sich mit Bertolt Brecht anfreundete. Mit siebzehn erwartete sie ein Kind vom späteren Hollywoodstar Oskar Homolka und pflegte ein Schwangerschaftskränzchen mit Brechts Geliebter Helene Weigel und mit den Ehefrauen von Caspar Neher und Fritz Kortner. Bald feierte sie Triumphe in Hamburg, Berlin, Leipzig und Wien, wirkte in Fritz Langs Science-Fiction-Film "Metropolis" mit und war das Gretchen neben Alexander Moissis Faust. Für Gustaf Gründgens leidenschaftlich schwärmend, zog sie kurzerhand zu ihm in die Wohnung und strapazierte die Nerven seiner Ehefrau Erika Mann, weil sie deren Geliebte Pamela Wedekind heftig begehrte. Klaus Mann machte aus ihr eine Figur in seinem Schlüsselroman "Mephisto" (1936), den Fritz H. Landshoff, der Vater ihres Sohns Andreas, im Exilverlag "Querido" in Amsterdam herausbrachte - während sie mit Gründgens im Staatstheater Berlin auf der Bühne stand. Vier Jahrzehnte später wird sie ihrem Protegé Klaus Maria Brandauer die Freundschaft kündigen, weil er die Hauptrolle in der Verfilmung von "Mephisto" angenommen hat
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 367-376
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 3981414934 , 9783981414936
    Language: German
    Pages: 96 Seiten , Illustrationen, Diagramm , 22 cm x 20 cm
    Year of publication: 2018
    Series Statement: forschung+ Band 2
    Series Statement: Forschung+
    DDC: 027.10943
    RVK:
    Keywords: Tietz, Hermann 1837-1907 ; Bibliothek ; Stadtbibliothek Bautzen ; Provenienzforschung ; Tietz, Hermann 1837-1907 ; Bibliothek ; Nationalsozialismus ; Kunstraub
    Abstract: Wie kommt es, dass man noch heute Raubgut der Nationalsozialisten in öffentlichen Einrichtungen wie Bibliotheken findet? Wie konnte es so lange unentdeckt bleiben? Wie wurde es getarnt und wie kann man die verwischten Spuren lesen? Diesen Fragen geht der Autor anhand der Büchersammlung des jüdischen Unternehmerehepaars Edith und Georg Tietz nach. Georg Tietz, Inhaber der Hermann Tietz Warenhäuser (HERTIE), rettete sich und seine Familie nach der ?Arisierung? über Liechtenstein in die USA ins Exil. Dort leben noch heute die Nachfahren. Das Buch erzählt die Geschichte einer einst legendären Privatbibliothek. Es berichtet davon, wie die Sammlung enteignet, verwertet und verborgen wurde. Der Leser erfährt weiterhin, wie die Buchbesitzer 2016 in der Stadtbibliothek Bautzen identifiziert werden konnten und wie die Stadt heute mit der HERTIE-Sammlung umgeht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 9781503605145 , 1503605140
    Language: English
    Pages: xi, 295 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Stanford studies in Jewish history and culture
    Parallel Title: Erscheint auch als Wobick-Segev, Sarah, author Homes away from home
    DDC: 305.892404
    RVK:
    Keywords: Jews Social life and customs ; 20th century ; Europe ; Judaism and secularism History ; 20th century ; Europe ; Community life History ; 20th century ; Europe ; Public spaces History ; 20th century ; Europe ; Individualism History ; 20th century ; Europe ; Leisure History ; 20th century ; Europe ; Community life ; Individualism ; Jews Social life and customs ; Judaism and secularism ; Leisure ; Public spaces Europe ; Jews Social life and customs 20th century ; Judaism and secularism History 20th century ; Community life History 20th century ; Public spaces History 20th century ; Individualism History 20th century ; Leisure History 20th century ; Jews ; Jews ; Jews ; Jews Social life and customs ; Jews ; Community life ; Individualism ; Jews ; Social life and customs ; Judaism and secularism ; Leisure ; Public spaces ; Alltag ; Gesellschaftsleben ; Identität ; Juden ; Öffentlichkeit ; Juifs ; Europe ; Moeurs et coutumes ; 20e siècle ; Espaces publics ; Europe ; 20e siècle ; Juifs ; Berlin (Allemagne) ; Juifs ; Paris (France) ; Juifs ; Saint-Pétersbourg (Russie ; région) ; History ; Russia (Federation) ; Saint Petersburg ; Germany ; Berlin ; France ; Paris ; Europe ; Berlin ; Europa ; Paris ; Sankt Petersburg ; Paris ; Berlin ; Sankt Petersburg ; Europa ; Juden ; Öffentlichkeit ; Alltag ; Gesellschaftsleben ; Identität ; Geschichte 1900-2000
    Abstract: A room of their own : friendship, fellowship and fraternity -- A place for love : autonomy, choice and partnership -- Room to grow : children, youth and informal education -- A space for Judaism : rites of passage and old-new Jewish holydays -- Rebuilding after the Shoah : the challenges of remembering and reconstruction
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 245-274
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Book
    Book
    München : TUM.University Press | München : NS-Dokumentationszentrum München
    ISBN: 9783958840089 , 9783958840096
    Language: German
    Pages: 367 Seiten , Illustrationen , 27 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2018
    RVK:
    Keywords: Technische Universität München ; Geschichte 1933-1945 ; Nationalsozialismus ; Technische Universität München ; TU München ; Nationalsozialismus ; NS-Zeit ; TUM ; Universität ; NS Regime ; Wissenschaft ; Forschung ; Lehre ; Geschichte ; Ausstellungskatalog NS-Dokumentationszentrum 18.05.2018-26.08.2018 ; Technische Universität München ; Nationalsozialismus ; Geschichte 1933-1945
    Note: Publikation zur Ausstellung im NS-Dokumentationszentrum München 18. Mai bis 26. August 2018
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9783412511401 , 3412511404
    Language: German
    Pages: 335 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15.5 cm
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Reihe Jüdische Moderne Band 19
    Series Statement: Reihe Jüdische Moderne
    Uniform Title: Liberaler Sozialist, Zionist, Utopist: Deutsch-jüdische Identitätskonstruktionen am Beispiel von Franz Oppenheimer (1864-1943)
    Parallel Title: Erscheint auch als Willms, Claudia, 1981 - Franz Oppenheimer (1864–1943)
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    Dissertation note: Dissertation Goethe-Universität Frankfurt 2016
    DDC: 301.092
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Biografie ; Oppenheimer, Franz 1864-1943
    Note: Dissertation unter der Titel: Liberaler Sozialist, Zionist, Utopist: deutsch-jüdische Identitätskonstruktionen am Beispiel von Franz Oppenheimer (1864-1943)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISSN: 2509-9590
    Language: German
    Pages: Illustrationen
    Year of publication: 2018
    Titel der Quelle: Provenienz & Forschung
    Publ. der Quelle: Dresden : Sandstein Verlag, 2016
    Angaben zur Quelle: (2018), 2, Seite 73-75
    Angaben zur Quelle: year:2018
    Angaben zur Quelle: number:2
    Angaben zur Quelle: pages:73-75
    RVK:
    Keywords: Nationalsozialismus ; Juden ; Kulturgut ; Kunstraub ; Restitution ; Städtische Sammlungen für Geschichte und Kultur Görlitz ; Ausstellung ; Geschichte 2018
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Neofelis Verlag GmbH
    ISBN: 9783958082687
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (169 Seiten) , Illustrationen
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Jalta Ausgabe No. 04 = 2018, 2 = 5779, 1
    Series Statement: Jalta
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nationalsozialismus ; Aktualität ; Gesellschaft ; Vergangenheitsbewältigung ; Kollektives Gedächtnis ; Migration ; Aufsatzsammlung ; Nationalsozialismus ; Vergangenheitsbewältigung ; Migration ; Kollektives Gedächtnis ; Gesellschaft ; Aktualität
    Note: Einzelaufnahme eines Zeitschriftenbandes. - Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 9783000595905
    Language: German
    Pages: 46 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2018
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1933-1945 ; Bibliothek ; Nationalsozialismus ; Berlin ; Geschichte 1933-1945 ; Ausstellungskatalog Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz 29.05.2018-31.10.2018 ; Berlin ; Bibliothek ; Nationalsozialismus ; Geschichte 1933-1945
    Note: Umschlagtitel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9783946193210 , 3946193218
    Language: German
    Pages: 763 Seiten
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Studien zum Antisemitismus Band 7
    Series Statement: Studien zum Antisemitismus
    DDC: 305.8924043
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitismus ; Deutschland ; Erwachsenenbildung ; Junge Erwachsene ; innen, NGOs, Politik, Presse, Medien, interessierte Öffentlichkeit ; Antisemitismus ; BDS ; Holocaust ; Nationalsozialismus ; Naturschutz und Nationalsozialismus ; katholischer Bund Neudeutschland ; Deutschland ; Antisemitismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 9783110521498 , 3110521490
    Language: German
    Pages: XIV, 397 Seiten , 23 cm x 15.5 cm
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Europäisch-jüdische Studien / Beiträge Band 30
    Series Statement: Europäisch-jüdische Studien Beiträge
    DDC: 331.8088296
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitismus ; Arbeiterbewegung, internationale ; Kultur, Politische ; Biografien ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift Ludwig Rosenberg Kolleg des Moses Mendelssohn Zentrums 31.01.2016-02.02.2016 ; Konferenzschrift 2016 ; Europa ; Osteuropa ; Jüdische Arbeiterbewegung ; Geschichte 1900-2000
    Note: Literaturangaben , Tagungsinformationen dem Vorwort entnommen und zum Teil im Internet ermittelt , Deutsch
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Book
    Book
    New Brunswick : Rutgers University Press
    ISBN: 9780813587103
    Language: English
    Pages: 328 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2018
    DDC: 791.430233092
    RVK:
    Keywords: Kubrick, Stanley ; Judentum ; Biographie ; Biografie ; Kubrick, Stanley ; Judentum ; Biographie
    Abstract: Stanley Kubrick reexamines this internationally renowned director's work in the context of the unique cultural milieu from which he emerged. Digging deep into rare archives to reveal insights about Kubrick's life and times, Nathan Abrams also offers an in-depth analysis of classics like Lolita, 2001, The Shining, and Full Metal Jacket
    Description / Table of Contents: Chapter 1: Looking to Killing -- Chapter 2: The Macho Mensch -- Chapter 3: Kubrickâs Double -- Chapter 4: Banality and the Bomb -- Chapter 5: Kubrick and Kabbalah -- Chapter 6: A Mechanical Mensch -- Chapter 7: A Spatial Odyssey -- Chapter 8: Dream Interpretation -- Chapter 9: Men as Meat -- Chapter 10: Kubrickâs Coda -- Epilogue -- Acknowledgments -- Notes -- Select Bibliography -- Index -- About the Author
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Book
    Book
    Berlin ; Leipzig :Hentrich & Hentrich,
    ISBN: 978-3-9556527-4-6
    Language: German
    Pages: 119 S. : Ill.
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2018
    DDC: 332.123092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Simon, Hugo ; Biografie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9783658208493 , 365820849X
    Language: German
    Pages: XII, 333 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Year of publication: 2018
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 943.60523083
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1933-1945 ; Exil ; Psychisches Trauma ; Juden ; Rückwanderung ; Deportation ; Politisch Verfolgter ; Kind ; Österreich ; Österreich ; Nationalsozialismus ; Flucht ; Trauma ; Resilienz ; Schweigen ; Österreich ; Exil ; Geschichte 1933-1945 ; Kind ; Rückwanderung ; Österreich ; Juden ; Politisch Verfolgter ; Exil ; Deportation ; Geschichte 1933-1945 ; Kind ; Rückwanderung ; Psychisches Trauma
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 9783946334163 , 3946334164
    Language: German
    Pages: 204 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2017
    DDC: 800
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weil, Felix ; Goethe-Universität Frankfurt am Main ; Geschichte ; Kritische Theorie ; Adorno ; Felix Weil ; Frankfurter Schule ; Horkheimer ; Institut für Sozialforschung ; Biografie ; Biografie ; Weil, Felix 1898-1975 ; Goethe-Universität Frankfurt am Main Institut für Sozialforschung ; Kritische Theorie ; Geschichte
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    Book
    Book
    Evanston, Illinois : Northwestern University Press
    ISBN: 9780810134102 , 9780810134096
    Language: English
    Pages: IX, 263 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Cultural expressions of World War II
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 809.93358405318
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Holocaust, Jewish (1939-1945), in literature ; Grandchildren of Holocaust survivors ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Influence ; Psychic trauma in literature ; Memory in literature ; Literature, Modern History and criticism 20th century ; Literature, Modern History and criticism 21st century ; Angehöriger ; Enkel ; Kollektives Gedächtnis ; Judenvernichtung ; Judenvernichtung ; Kollektives Gedächtnis ; Angehöriger ; Enkel
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 9783110429893 , 9783110429954
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXIV, 2255 Seiten)
    Edition: 2., grundlegend erweiterte und überarbeitete Auflage
    Year of publication: 2017
    Series Statement: De Gruyter Reference
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 001.094309043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1918-1960 ; "Völkisch" ideology ; history of science ; National Socialism ; Nationalsozialismus ; Völkische Ideologie ; Wissenschaftsgeschichte ; Learning and scholarship History 20th century ; National socialism and scholarship ; Nationalism History 20th century ; Racism History 20th century ; Rassismus ; Nationalsozialismus ; Wissenschaft ; Germany Intellectual life 20th century ; Deutschland ; Wörterbuch ; Deutschland ; Wissenschaft ; Nationalsozialismus ; Rassismus ; Geschichte 1918-1960
    Abstract: Seit dem Beginn des 19. Jahrhunderts und verstärkt im Deutschen Kaiserreich war der völkische Nationalismus in der Rechten verankert und gewann während der Weimarer Republik sichtlich an politischer Relevanz. Das Handbuch beschreibt und analysiert das Aufkommen rechtspopulistischer Wissenschaftsfelder seit der Jahrhundertwende bis hin zur Radikalisierung, Nazifizierung und Mobilisierung von Wissenschaftlern für die Kriegs-, Umsiedlungs- und Vernichtungsabsichten in den Jahren bis 1944/45. Völkische Forschungsparadigmen wirkten auch danach in der Bundesrepublik weiter und können bis in die Gegenwart verfolgt werden. Die Neuauflage des Handbuchs nimmt die wissenschaftshistorische Herausforderung an und erschließt mit rund 150 neuen Lemmata und Neuüberarbeitungen bisherige Leerstellen. In über 300 Artikeln werden Forschungsprogramme, Institutionen, Personen, Zeitschriften, Ämter und Politikfelder präsentiert. Basierend auf neuen Archivrecherchen wird der Blick auf die Einbindung akademischer Experten in die ethnische Säuberung sowie auf die Vernichtungspolitik gelenkt. Einzelbiographien verdeutlichen ergänzend die Brüche und Kontinuitäten nach 1945. Wissenschaftlicher BeiratMitchell Ash, WienMarina Cattaruzza, BernChristian Gerlach, BernHans Henning Hahn, OldenburgFrank-Rutger Hausmann, FreiburgJeffrey Herf, College ParkEdouard Husson, AmiensHeidrun Kämper, MannheimPiotr Madajczyk, WarschauAlena Miskova †, PragJan Piskorski, StettinUwe Puschner, BerlinPaul Weindling, Oxford
    Note: Online-Ressource einer mehrteiligen Monografie, die Print-Ausgabe ist in 2 Bänden erschienen.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9783110438918 , 3110438917
    Language: German
    Pages: 17 cm x 24 cm
    Edition: 2., grundlegend erweiterte und überarbeitete Auflage
    Year of publication: 2017
    Series Statement: De Gruyter Reference
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1918-1960 ; Nationalsozialismus ; Wissenschaft ; Rassismus ; Deutschland ; Wörterbuch ; Deutschland ; Wissenschaft ; Nationalsozialismus ; Rassismus ; Geschichte 1918-1960
    Abstract: Seit dem Beginn des 19. Jahrhunderts und verstärkt im Deutschen Kaiserreich war der völkische Nationalismus in der Rechten verankert und gewann während der Weimarer Republik sichtlich an politischer Relevanz. Das Handbuch beschreibt und analysiert das Aufkommen rechtspopulistischer Wissenschaftsfelder seit der Jahrhundertwende bis hin zur Radikalisierung, Nazifizierung und Mobilisierung von Wissenschaftlern für die Kriegs-, Umsiedlungs- und Vernichtungsabsichten in den Jahren bis 1944/45. Völkische Forschungsparadigmen wirkten auch danach in der Bundesrepublik weiter und können bis in die Gegenwart verfolgt werden. Die Neuauflage des Handbuchs nimmt die wissenschaftshistorische Herausforderung an und erschließt mit rund 150 neuen Lemmata und Neuüberarbeitungen bisherige Leerstellen. In über 300 Artikeln werden Forschungsprogramme, Institutionen, Personen, Zeitschriften, Ämter und Politikfelder präsentiert. Basierend auf neuen Archivrecherchen wird der Blick auf die Einbindung akademischer Experten in die ethnische Säuberung sowie auf die Vernichtungspolitik gelenkt. Einzelbiographien verdeutlichen ergänzend die Brüche und Kontinuitäten nach 1945. Quelle: Verlag.
    Note: Rezensiert in: Blätter für fränkische Familienkunde 43 (2020), Seite 348-351 (Werner Wilhelm Schnabel)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9780735221239 , 9780735221222 , 0735221227
    Language: English
    Pages: xiii, 352 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Year of publication: 2017
    Uniform Title: Boktjuvarna
    DDC: 027.04
    RVK:
    Keywords: Book thefts History 20th century ; Libraries Destruction and pillage 20th century ; History ; Libraries and National Socialism ; World War, 1939-1945 Destruction and pillage ; World War, 1939-1945 Confiscations and contributions ; Book thefts History ; 20th century ; Europe ; Libraries and national socialism Europe ; World War, 1939-1945 Destruction and pillage ; Europe ; World War, 1939-1945 Confiscations and contributions ; Europe ; World War, 1939-1945 Destruction and pillage ; Europe ; World War, 1939-1945 Confiscations and contributions ; Europe ; Libraries and national socialism Europe ; Book thefts History ; 20th century ; Europe ; Book thefts ; Confiscations ; Destruction and pillage ; Libraries and national socialism Europe ; History ; Europa ; Bibliothek ; Nationalsozialismus ; Buch ; Diebstahl ; Geschichte 1933-1945 ; Europa ; Bibliotheksbestand ; Herkunft ; Provenienzforschung ; Restitution
    Abstract: "While the Nazi party was being condemned by much of the world for burning books, they were already hard at work perpetrating an even greater literary crime. Through extensive new research that included records saved by the Monuments Men themselves--Anders Rydell tells the untold story of Nazi book theft, as he himself joins the effort to return the stolen books. When the Nazi soldiers ransacked Europe's libraries and bookshops, large and small, the books they stole were not burned. Instead, the Nazis began to compile a library of their own that they could use to wage an intellectual war on literature and history. In this secret war, the libraries of Jews, Communists, Liberal politicians, LGBT activists, Catholics, Freemasons, and many other opposition groups were appropriated for Nazi research, and used as an intellectual weapon against their owners. But when the war was over, most of the books were never returned. Instead many found their way into the public library system, where they remain to this day. Now, Rydell finds himself entrusted with one of these stolen volumes, setting out to return it to its rightful owner. It was passed to him by the small team of heroic librarians who have begun the monumental task of combing through Berlin's public libraries to identify the looted books and reunite them with the families of their original owners. For those who lost relatives in the Holocaust, these books are often the only remaining possession of their relatives they have ever held. And as Rydell travels to return the volume he was given, he shows just how much a single book can mean to those who own it,"--Amazon.com
    Abstract: A fire that consumes the world: Berlin. - Ghosts at Berliner Stadtbibliothek: Berlin. - Goethe's oak: Weimar. - Himmler's library: Munich. - A warrior against Jerusalem: Chiemsee. - Consolation for the tribulations of Israel: Amsterdam. - The hunt for the secrets of the Freemasons: The Hague. - Lenin worked here: Paris. - The lost library: Rome. - Fragments of a people: Thessaloniki. - The mass grave Is a paper mill: Vilnius. - The Talmud unit: Theresienstadt. - "Jewish studies without Jews": Ratibor. - Frankfurt. - A wagon of shoes: Prague. - A book ends its way home: Berlin. - Cannock
    Note: Includes bibliographical references (pages 317-336) and index. - Translated from the Swedish
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9783706555678 , 3706555670
    Language: German
    Pages: 388 Seiten , Illustrationen , 23.4 cm x 15.6 cm
    Additional Material: 1 Beilage (Zeitstrahl)
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Marie Jahoda [1]
    Series Statement: transblick 13
    Series Statement: Jahoda, Marie 1907-2001 Marie Jahoda.
    Series Statement: Transblick
    Parallel Title: Erscheint auch als Jahoda, Marie, 1907 - 2001 Lebensgeschichtliche Protokolle der arbeitenden Klassen 1850-1930
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    DDC: 305.5620943613
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Quelle 1932 ; Biografie ; Aufsatzsammlung ; Wien ; Arbeiter ; Lebenslauf ; Biografisches Interview ; Geschichte 1850-1930 ; Jahoda, Marie 1907-2001
    Note: Auf dem Einband: mit einem Porträt über die Autorin von Christian Fleck , Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Book
    Book
    New Haven : Yale University Press
    ISBN: 9780300234473 , 9780300186932
    Language: English
    Pages: xiii, 224 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Jewish lives
    Parallel Title: Erscheint auch als Haskell, Molly Steven Spielberg
    DDC: 791.409
    RVK:
    Keywords: Spielberg, Steven, 1946- ; Spielberg, Steven, 1946- Criticism and interpretation ; Spielberg, Steven 1946- / Spielberg, Steven 1946- Motion picture producers and directors / Biography / United States ; Jews / Biography / United States ; ; BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY ; Jews ; Motion picture producers and directors ; PERFORMING ARTS ; Spielberg, Steven ; Biografie ; Spielberg, Steven 1946-
    Abstract: A film-centric portrait of the extraordinarily gifted movie director whose decades-long influence on American popular culture is unprecedented. “Everything about me is in my films,” Steven Spielberg has said. Taking this as a key to understanding the hugely successful moviemaker, Molly Haskell explores the full range of Spielberg’s works for the light they shine upon the man himself. Through such powerhouse hits as Close Encounters of the Third Kind, E.T., Jurassic Park, and Indiana Jones, to lesser-known masterworks like A.I. and Empire of the Sun, to the haunting Schindler’s List, Haskell shows how Spielberg’s uniquely evocative filmmaking and story-telling reveal the many ways in which his life, work, and times are entwined. Organizing chapters around specific films, the distinguished critic discusses how Spielberg’s childhood in non-Jewish suburbs, his parents’ traumatic divorce, his return to Judaism upon his son’s birth, and other events echo in his work. She offers a brilliant portrait of the extraordinary director—a fearful boy living through his imagination who grew into a man whose openness, generosity of spirit, and creativity have enchanted audiences for more than 40 years.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 9783779945697
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (207 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2017
    Parallel Title: Erscheint auch als Antisemitismus, Rassismus und das Lernen aus Geschichte(n)
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lernen ; Pädagogik ; Migration ; Nationalsozialismus ; Bildungsarbeit ; Aufsatzsammlung ; Antisemitismus ; Rassismus ; Politische Bildung ; Geschichtsunterricht
    Abstract: Der Sammelband nähert sich dem Thema 'Antisemitismus, Rassismus und das Lernen aus Geschichte(n)' aus einer biographisch orientierten, einer theoretisch fundierten und einer (bildungs-)praktisch reflektierenden Perspektive. Gemeinsamer Bezugspunkt ist die Frage nach 'Lernen' im Zusammenhang mit biographischern wie auch historischern Geschichten. Neben theoretischen Vertiefungen hinsichtlich Rassismus und Antisemitismus bilden Reflexionen zu historischem und biographischem Lernen bzgl. Rassismus und Antisemitismus den Schwerpunkt des Bandes. Hierbei kommen jeweils WissenschaftlerInnen und PraktikerInnen der politischen Bildungsarbeit zu Wort. Zielgruppe des Bandes sind WissenschaftlerInnen und PraktikerInnen in pädagogischen Arbeitsfeldern.
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Language: German
    Year of publication: 2017
    Parallel Title: Erscheint auch als Hanel, Toni, 1992 - Zur Konstruktion des ‚ratstreuen‘ Stadtverordneten
    Titel der Quelle: Medaon
    Publ. der Quelle: Dresden : HATiKVA, 2007
    Angaben zur Quelle: 11(2017), 20, Seite 1-5
    Angaben zur Quelle: volume:11
    Angaben zur Quelle: year:2017
    Angaben zur Quelle: number:20
    Angaben zur Quelle: pages:1-5
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Biografie ; Lehmann, Emil 1829-1898 ; Juden ; Dresden ; Politiker ; Stadtverwaltung ; Antisemitismus ; Geschichte 1883
    Note: Literaturangaben , Getrennte Seitenzählung der Aufsätze (jeweils beginnend mit Seite 1)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    Online Resource
    Online Resource
    In:  Sächsische Biografie (2017) vom: 4. Okt. | year:2017 | day:4 | month:10
    Language: German
    Year of publication: 2017
    Titel der Quelle: Sächsische Biografie
    Publ. der Quelle: Dresden : [Verlag nicht ermittelbar], 2005
    Angaben zur Quelle: (2017) vom: 4. Okt.
    Angaben zur Quelle: year:2017
    Angaben zur Quelle: day:4
    Angaben zur Quelle: month:10
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Goldberg, Emanuel ; Chemiker ; Unternehmer ; Erfinder ; Biografie ; Königliche Akademie für Graphische Künste und Buchgewerbe ; Hochschullehrer ; Ica-Aktiengesellschaft ; Vorstandsmitglied
    Note: Gesehen am 02.01.2024
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISSN: 1866-069X
    Language: German
    Year of publication: 2017
    Titel der Quelle: Medaon
    Publ. der Quelle: Dresden : HATiKVA, 2007
    Angaben zur Quelle: 11(2017), 20, Seite 1-5
    Angaben zur Quelle: volume:11
    Angaben zur Quelle: year:2017
    Angaben zur Quelle: number:20
    Angaben zur Quelle: pages:1-5
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Biografie ; Lehmann, Emil 1829-1898 ; Juden ; Dresden ; Politiker ; Stadtverwaltung ; Antisemitismus ; Geschichte 1883
    Note: Literaturangaben , Getrennte Seitenzählung der Aufsätze (jeweils beginnend mit Seite 1) , Erscheint auch als Online-Ausgabe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 9783839440643
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (421 Seiten) , Illustrationen
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 152
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Guldin, Rainer, 1954 - Vilém Flusser (1920-1991)
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Phenomenology ; phenomenology ; Mehrsprachigkeit ; Judentum ; 20. Jahrhundert ; Kulturwissenschaft ; Philosophie ; Medien ; Biografie ; Medienwissenschaft ; Kultur ; Kommunikationswissenschaft ; Brasilien ; Prag ; Medientheorie ; Kulturphilosophie ; Medienphilosophie ; Übersetzung ; Phänomenologie ; Essayismus ; Kommunikologie ; Culture ; Media ; Biography ; Philosophy ; Cultural Studies ; Media Studies ; Philosophy of Culture ; Media Theory ; Judaism ; Media Philosophy ; Translation ; Communication Research ; 20th Century ; Brazil ; Multilinguism ; Prague ; Vilém Flusser; Prag; Brasilien; Judentum; Essayismus; Phänomenologie; Mehrsprachigkeit; Übersetzung; Kommunikologie; Kommunikationswissenschaft; Philosophie; Medienwissenschaft; Medientheorie; Medienphilosophie; 20. Jahrhundert; Medien; Kultur; Biografie; Kulturphilosophie; Kulturwissenschaft; Prague; Brazil; Judaism; Phenomenology; Multilinguism; Translation; Communication Research; Philosophy; Media Studies; Media Theory; Media Philosophy; 20th Century; Media; Culture; Biography; Philosophy of Culture; Cultural Studies; ; Biografie ; Flusser, Vilém 1920-1991 ; Flusser, Vilém 1920-1991 ; Medienphilosophie ; Medientheorie ; Kulturphilosophie
    Abstract: Diese Biographie - die erste ihrer Art - ist dem Leben und Werk Vilém Flussers gewidmet. 1920 in Prag als Sohn jüdischer Eltern geboren, flieht er 1939 vor den Nazis, die seine gesamte Familie im KZ ermorden, über London nach Brasilien. 1972 kehrt er wieder nach Europa zurück, wo er in den 1980er Jahren in Deutschland als »digitaler Denker« berühmt wird. Seine Einflüsse auf die Philosophie und besonders die Medienwissenschaft sind unbestritten.Vilém Flussers außerordentliches, bewegtes Leben, das 1991 in einem Autounfall endet, ist zugleich ein Porträt des 20. Jahrhunderts in all seinen Widersprüchen. Aufgrund des breiten thematischen Spektrums von Vilém Flussers Werk ist die Biographie auch für Leser_innen jenseits der Philosophie und der Medientheorie von Interesse.
    Abstract: This biography - the first of its kind - is dedicated to the life and works of Vilém Flusser. Born as the son of Jewish parents in Prague in 1920, he flees from the Nazis, who murder his whole family in a concentration camp, via London to Brazil in 1939. In 1972 he returns to Europe, where he becomes famous in Germany as a "digital thinker"in the 1980s. His influence on philosophy, and particularly media science, are undisputed. Vilém Flusser's extraordinary and turbulent life, which ends in a fatal car crash in 1991, is also a portrait of the 20th Century with all its contradictions. Due to the wide thematic range of Vilém Flusser`s work, this biography is also interesting to readers of other subjects besides philosophy and media theory.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 405-410
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 9783835330986 , 3835330985
    Language: German
    Pages: 303 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Schriften zur Didaktik der Demokratie Band 1
    Series Statement: Schriften zur Didaktik der Demokratie
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1933-1945 ; Diskriminierung ; Nationalsozialismus ; Technische Universität ; Verfolgung ; Entnazifizierung ; Wissenschaftspolitik ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Technische Universität ; Geschichte 1933-1945 ; Nationalsozialismus ; Technische Universität ; Wissenschaftspolitik ; Diskriminierung ; Verfolgung ; Entnazifizierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9783412505813 , 3412505811
    Language: German
    Pages: 409 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2017
    Dissertation note: Dissertation Universität Wien 2013
    DDC: 700
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1933-1945 ; Bild ; Alltag ; Nationalsozialismus ; Konzentrationslager ; Bildliche Darstellung ; Zyklus ; Soziale Wirklichkeit ; Gefangener ; Auschwitz ; Bergen-Belsen ; Bildproduktion in Zwangslagern ; Gurs ; NS-Medienpolitik ; Schwarzheide ; Simon Wiesenthal ; Theresienstadt ; Thomas Geve ; Hochschulschrift ; Nationalsozialismus ; Konzentrationslager ; Gefangener ; Alltag ; Bild ; Zyklus ; Geschichte 1933-1945 ; Nationalsozialismus ; Konzentrationslager ; Gefangener ; Soziale Wirklichkeit ; Bildliche Darstellung ; Geschichte 1933-1945
    Abstract: Comics im KZ? Das erscheint kaum vorstellbar. Und doch gelang es einigen Gefangenen in den nationalsozialistischen Zwangslagern, sich künstlerisch zu betätigen. Eine Besonderheit bilden dabei die aus mehreren Darstellungen bestehenden Bildserien, die hier erstmals hinsichtlich Gebrauch, Ästhetik und Erzählstruktur untersucht werden. Der Autor fragt nach den Entstehungsbedingungen, ihrer Funktion als Zeugnis und soziales Medium, aber auch nach den Ausdrucksformen, der Verwendung von Humor und Satire sowie der autobiografischen Dimension. Biografien der Künstler/innen und zahlreiche Abbildungen ergänzen dieses Buch über eine ungewöhnliche Kunstform, die von Menschen in einer existentiellen Ausnahmesituation hergestellt wurde.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 9783779934912 , 3779934914
    Language: German
    Pages: 207 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2017
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 360
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rassismus ; Antisemitismus ; Politische Bildung ; Geschichtsunterricht ; Lernen ; Nationalsozialismus ; Migration ; Bildungsarbeit ; Pädagogik ; Aufsatzsammlung ; Antisemitismus ; Rassismus ; Politische Bildung ; Geschichtsunterricht
    Abstract: Der Sammelband nähert sich dem Thema ‚Antisemitismus, Rassismus und das Lernen aus Geschichte(n)‘ aus einer biographisch orientierten, einer theoretisch fundierten und einer (bildungs-)praktisch reflektierenden Perspektive. Gemeinsamer Bezugspunkt ist die Frage nach ‚Lernen‘ im Zusammenhang mit biographischen wie auch historischen Geschichten. Neben theoretischen Vertiefungen hinsichtlich Rassismus und Antisemitismus bilden Reflexionen zu historischem und biographischem Lernen bzgl. Rassismus und Antisemitismus den Schwerpunkt des Bandes. Hierbei kommen jeweils WissenschaftlerInnen und PraktikerInnen der politischen Bildungsarbeit zu Wort. Zielgruppe des Bandes sind WissenschaftlerInnen und PraktikerInnen in pädagogischen Arbeitsfeldern.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Book
    Book
    Budapest ; New York : Central European University Press
    ISBN: 9789633860793
    Language: English
    Pages: 423 Seiten , Diagramme
    Year of publication: 2016
    DDC: 305.892/4043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1945-2015 ; Geschichte ; Juden ; Jews History 1945-1990 ; Jews History 1990- ; Jews Social conditions 20th century ; Jews Identity 20th century ; History ; Jews History 20th century ; Jews Social conditions 20th century ; Jews Identity 20th century ; History ; Juden ; Deutschland ; Wien ; Österreich ; Germany Ethnic relations ; Austria Ethnic relations ; Österreich ; Deutschland ; Deutschland ; Österreich ; Juden ; Geschichte 1945-2015
    Note: "Based on published primary and secondary materials and oral interviews with some eighty communal and organizational leaders, experts and scholars, this book both provides a comparative systematic account of the reconstruction of Jewish communal life in Germany and Vienna (representing 98% of Austrian Jewry) after 1945 as it developed over the next six decades, and explains the process of communal reconstruction, and its outcomes in the two countries. In particular, it focuses on the similarities and differences between the communities in regard to their political, social, institutional and identity developments, and their members' changing attitudes toward and relationship with the surrounding societies, and seeks to show how these developed in diverse national political circumstances and varying governmental policies. It will eventually prove that more influential than national politics were domestic Jewish development processes - especially changes in Jewish group identity, which shapes not only the Jewish community itself but also its view of the gentile world and its interaction with it at the national level. The comparative perspective is then broadened to reveal the key variables and their pattern of influence responsible for the developments of and within the European Jewry and European-Jewish organizations"...Provided by publisher. - Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...