Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Deutschland  (2,393)
  • Antisemitismus  (957)
  • History  (741)
  • Theology  (2,149)
  • Political Science  (1,706)
Material
Keywords
Subjects(RVK)
  • 1
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Gilching : Druffel & Vowinckel | Leoni : Druffel | Berg : Druffel | Stegen am Ammersee : Druffel & Vowinckel ; 1.1972 -
    ISSN: 0343-5857 , 0343-5857
    Language: German
    Pages: 22 cm
    Year of publication: 1972-
    Dates of Publication: 1.1972 -
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Zeitschrift ; Nationalismus ; Politik ; Deutschland ; Zeitschrift ; Deutschland ; Politik ; Zeitschrift ; Nationalismus ; Politik ; Geschichte
    Note: Jg. 18 in der Zählung übergangen, Jg. 19 doppelt gez.; jährl. , Enthält Indices
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : Metropol | Frankfurt, M. : Campus-Verl. ; 1.1992 -
    ISSN: 0941-8563
    Language: German
    Pages: 21 cm
    Year of publication: 1992-
    Dates of Publication: 1.1992 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Jahrbuch für Antisemitismusforschung
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Antisemitismus ; Zeitschrift ; Nationale Minderheit ; Zeitschrift ; Antisemitismus ; Forschung ; Zeitschrift
    Note: Ersch. jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Language: English
    Year of publication: 1984-
    Series Statement: Brown Judaic studies ...
    DDC: 935
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jews History ; Jews History 586 B.C.-70 A.D ; Jews History 70-638 ; Judaism History Talmudic period, 10-425 ; Jews Antiquities ; Jews History To 586 B.C ; 15.75 history of Asia ; Ethnic relations ; Jews ; Judaism ; Talmudic period ; Jews ; Iraq ; Babylonia ; History ; Jews ; Iraq ; Babylonia ; Politics and government ; Jews ; History ; 70-600 ; Judaism ; History ; 10-425, Talmudic period ; Sanhedrin ; Amoraim ; History ; Babylonia Ethnic relations ; Middle East ; Babylonia ; Babylonien ; Judentum ; Geschichte 140 v. Chr.-227 ; Babylonien ; Juden ; Geschichte 140 v. Chr.-642 ; Judentum ; Geschichte 140 v. Chr.-227
    Note: Scholars Press Reprint der Ausgabe: Leiden: E.J. Brill, ©1969
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Language: English
    Year of publication: 1994-
    Series Statement: Brown Judaic studies ...
    Uniform Title: Babylonischer Talmud Megillah
    Parallel Title: Erscheint auch als Segal, Eliezer, 1950 - The Babylonian Esther midrash
    Parallel Title: Erscheint auch als Segal, Eliezer, 1950 - The Babylonian Esther Midrash
    Parallel Title: Erscheint auch als Segal, Eliezer, 1950 - The Babylonian Esther Midrash
    DDC: 296.1/25
    RVK:
    Keywords: Bible ; O.T ; Esther ; Commentaries ; Talmud ; Megillah ; Criticism, ; Redaction ; Midrash ; History ; and ; criticism
    Note: The present volume and its successors consist of a translation and critical commentary to folios 10b-17a of the Babylonian Talmud Tractate Megillah"--Introd., v. 1 , Includes bibliographical references and indexes
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Language: German
    Year of publication: 1984-
    Series Statement: Fischer-Taschenbücher ...
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kirche ; Nationalsozialismus ; Drittes Reich ; Evangelische Kirche ; Drittes Reich ; Katholische Kirche ; Deutschland ; Staat ; Kirche ; Geschichte 1933-1945 ; Deutschland ; Staat ; Kirche ; Geschichte 1933-1945 ; Quelle ; Drittes Reich ; Kirche ; Deutschland ; Kirchengeschichte 1933-1945
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 3598219407
    Language: German
    Year of publication: 1987-
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internationale Politik ; Geschichte ; Außenpolitik ; Circumstantia ; Völkerrechtlicher Vertrag ; Internationale Kooperation ; Nahostkonflikt ; Wirtschaftsbeziehungen ; Außenhandel ; Außenwirtschaftspolitik ; Vergangenheitsbewältigung ; Nationalsozialismus ; Deutschland ; Israel ; Quelle ; Deutschland ; Außenpolitik ; Israel ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Language: German
    Year of publication: 1990-
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Sozialgeschichte 1866-1918
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    Gütersloh : Flöttmann
    Language: German
    Year of publication: 1987-
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausstellungskatalog ; Deutschland ; Judentum
    Note: Nebent.: Zwischen Kreuz und Davidstern
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Oxford : Oxford Univ. Press | London : East and West Libr. | London : Secker & Warburg | Oxford : Berghahn ; 1.1956 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0075-8744 , 1758-437X
    Language: English
    Year of publication: 1956-
    Dates of Publication: 1.1956 -
    Additional Information: 1.1956 darin Bibliography of Hebrew and Yiddish publications on German Jewry
    Additional Information: Bis 37.1992 darin Post-war publications on German Jewry
    Additional Information: 38.1993 - 39.1994 u. 42.1997 darin Post-war publications on German speaking Jewry
    Additional Information: 40.1995 - 41.1996 und ab 43.1998 darin Publications on German speaking Jewry
    Series Statement: Publications of the Leo Baeck Institute of Jews from Germany
    Series Statement: Publications of the Leo Baeck Institute
    Parallel Title: Erscheint auch als Leo Baeck Institute Leo Baeck Institute yearbook
    Former Title: Yearbook of the Leo Baeck Institute
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Judentum ; Juden ; Judenvernichtung ; Deutschland ; Zeitschrift ; Juden ; Geschichte ; Judentum ; Geschichte ; Judenvernichtung ; Deutschland ; Juden ; Geschichte
    Note: Repr.: Nendeln : Kraus , Urh. bis 4.1959: Leo Baeck Institute of Jews from Germany
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Language: German
    Pages: 30 cm
    Year of publication: 1993-
    Dates of Publication: 1.1993 - 10.2011; 11.2011/12(2013) -
    Series Statement: Unterrichtung durch die Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik
    Former Title: Tätigkeitsbericht der Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Zeitschrift ; Bericht ; Deutschland Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik
    Note: Weitere Hefte zugleich Nummern von: Verhandlungen des Deutschen Bundestages. Drucksachen , Ersch. unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Brühl, Rheinland : Hochschule des Bundes für Öffentliche Verwaltung | Brühl, Rheinland : Fachhochschule des Bundes für Öffentliche Verwaltung ; 1.2008 -
    Language: German
    Pages: 21 cm
    Year of publication: 2008-
    Dates of Publication: 1.2008 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Jahrbuch für Extremismus- und Terrorismusforschung ...
    RVK:
    Keywords: Terrorismus ; Radikalismus ; Internationaler Terrorismus ; Deutschland ; Zeitschrift ; Deutschland ; Internationaler Terrorismus ; Deutschland ; Radikalismus ; Deutschland ; Terrorismus
    Note: Ersch. jährl.; teils ohne Zählung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Book
    Book
    Gütersloh : Bertelsmann Stiftung
    Language: German
    Year of publication: 2004-
    DDC: 320
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Politisches System ; Sektorale Strukturpolitik ; Integration ; Außenpolitik ; Staatensystem ; Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik ; Entwicklung ; Tendenz ; Europa ; Deutschland
    Note: Frühere Aufl. in 1 Bd. ersch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Language: German
    Year of publication: 1995-
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verzeichnis ; Deutschland ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Gedenkstätte
    Note: Bd. 2 verf. von Stefanie Endlich
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Language: English
    Year of publication: 1993-
    Series Statement: Current research on Antisemitism ...
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Antisemitismus ; Geschichte 1870-1939 ; Antisemitismus ; Geschichte 1870-1939
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Language: German
    Year of publication: 1963-
    Series Statement: Veröffentlichung des Leo-Baeck-Instituts
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Juden ; Geschichte
    Note: Mit hebr. Parallelt. - Literaturangaben. - Später mit dem Zusatz: "Historisch-topographisches Handbuch zur Geschichte der Juden im Alten Reich", ohne ungezählte Serie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 3610004193
    Language: German
    Year of publication: 1977-
    Uniform Title: Histoire de l'antisémitisme 〈dt.〉
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitismus ; Geschichte
    Note: Ab Bd. VII im Verlag Athenäum, Frankfurt erschienen. - Aus dem Franz. übers
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Language: German
    Year of publication: 1983-
    Series Statement: Geschichte der bürgerlichen und kleinbürgerlichen Parteien und Verbände
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wörterbuch ; Deutschland ; Partei ; Geschichte 1789-1945 ; Deutschland ; Partei ; Geschichte 1789-1945
    Note: Nebent.: Geschichte der bürgerlichen und kleinbürgerlichen Parteien und Verbände
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Language: German
    Year of publication: 1970-
    Series Statement: Schriftenreihe wissenschaftlicher Abhandlungen des Leo Baeck Instituts ...
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Katalog ; Bibliografie ; Juden ; Deutschland ; Geschichte ; Juden ; Europa ; Leo Baeck Institute
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Language: German
    Year of publication: 1972-
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: History Dictionaries ; German ; Germany History ; Dictionaries ; German ; Political science Dictionaries ; German ; Wörterbuch ; Geschichte ; Sozialgeschichte ; Begriff ; Deutschland ; Politische Sprache ; Begriff ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : Metropol | Frankfurt, M. : Campus-Verl. ; 1.1992 -
    ISSN: 0941-8563
    Language: German
    Pages: 21 cm
    Year of publication: 1992-
    Dates of Publication: 1.1992 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Jahrbuch für Antisemitismusforschung
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nationale Minderheit ; Antisemitismus ; Forschung ; Zeitschrift ; Antisemitismus ; Nationale Minderheit ; Antisemitismus ; Forschung
    Note: Ersch. jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISSN: 0177-0357
    Language: German
    Year of publication: 1984-
    Dates of Publication: 1983(1984) -
    Parallel Title: Online-Ausg. Verfassungsschutzbericht
    Parallel Title: CD-ROM-Ausg. Verfassungsschutz
    Former Title: Vorg.: Verfassungsschutz
    Former Title: linksextremist. Bestrebungen, rechtsextremist. Bestrebungen, sicherheitsgefährdende u. extremist. Bestrebungen von Ausländern, Spionageabwehr
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verfassungsschutz ; Deutschland ; Deutschland ; Verfassungsschutz ; Staatsgefährdung ; Zeitschrift ; Bericht ; Deutschland ; Verfassungsschutz ; Deutschland ; Verfassungsschutz
    Note: Zusatz wechselt , Herausgeber 2017-2020: Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat , Hrsg. anfangs: Der Bundesminister des Innern; Herausgeber bis 2016: Bundesministerium des Innern
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : Blätter-Verl.-Ges. | Köln : Dörr | Köln : Pahl-Rugenstein | Bonn : Blätter-Verl.-Ges. | Berlin ; Bonn : Blätter-Verl.-Ges. ; [1.]1956,1(Nov.)-2(Dez.); 2.1957 -
    ISSN: 0006-4416 , 0006-4416
    Language: German
    Year of publication: 1956-
    Dates of Publication: [1.]1956,1(Nov.)-2(Dez.); 2.1957 -
    Additional Information: Beil.: Extra-Blätter zur Entschleunigung des öffentlichen Gedächtnisschwunds
    Additional Information: Beil.: Der Aktuelle Diskussionsbeitrag
    Parallel Title: Erscheint auch als Blätter für deutsche und internationale Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als Blätter für deutsche und internationale Politik
    RVK:
    Keywords: Internationale Politik ; Politik ; Deutschland ; Entwicklungsländer ; Zeitschrift ; Deutschland ; Politik ; Internationale Politik ; Entwicklungsländer ; Politik
    Note: Repr.: Vaduz : Topos-Verl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783893203147
    Language: German
    Pages: 407 Seiten , 21 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2024
    Series Statement: Critica diabolis 328
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitismus ; Postkolonialismus ; Holocausterinnerung ; Hardcover, Softcover / Politikwissenschaft/Politische Theorien, Ideengeschichte ; Antisemitismus ; Auschwitz-Lüge ; Postkolonialismus ; Islam ; Antizionismus ; 〈〈Die〉〉 Linke
    Note: Literaturverzeichnis Seite 351-407
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Book
    Book
    Göttingen : Wallstein Verlag
    ISBN: 9783835355910 , 3835355910
    Language: German
    Pages: 211 Seiten , 21 cm x 12.5 cm, 268 g
    Year of publication: 2024
    Uniform Title: Germany and Israel: Whitewashing and statebuilding
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland-Israel Beziehungen Geschichte +gsu 554.9 ; +GSE 091 ; Israel ; Nahost ; Antisemitismus ; Politik ; Israelpolitik ; Terror ; Palästina ; Golan ; Gaza ; Gazastreifen ; Westjordanland ; Adenauer ; Gurion ; Krieg ; PLO ; Staatsgründung ; Nahostpolitik ; Versöhnung ; Wiedergutmachung ; Interessen ; Deutschland ; Israel ; Diplomatische Beziehungen ; Außenpolitik ; Deutschland ; Israel ; Diplomatie ; Staatsräson
    Note: Literaturverzeichnis Seite 203-211
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783827015082 , 3827015081
    Language: German
    Pages: 237 Seiten , 21 cm x 12.8 cm
    Year of publication: 2024
    RVK:
    Keywords: Alternative für Deutschland ; Menschenrecht ; Rechtsradikalismus ; Zukunft ; Demokratie ; Rechtsstaat ; Rechtspopulismus ; Gefährdung ; Deutschland ; AfD ; Rassismus ; Antisemitismus ; Rechtspopulismus ; Rechtsextreme ; Rechtsradikale ; Faschismus ; Gewalt ; Rechtsextreme Gewalt ; Gefahr von rechts ; Demokratieverdrossenheit ; Alice Weidel ; Björn Höcke ; Alternative für Deutschland ; Rechtspopulismus ; Rechtsradikalismus ; Deutschland ; Demokratie ; Menschenrecht ; Rechtsstaat ; Gefährdung ; Alternative für Deutschland ; Rechtsradikalismus ; Zukunft
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Anmerkungen S. 185-[238]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783835350700 , 3835350706
    Language: German
    Pages: 315 Seiten
    Edition: 2. Auflage
    Year of publication: 2024
    Series Statement: Studien zu Ressentiments in Geschichte und Gegenwart Band 8
    Series Statement: Studien zu Ressentiments in Geschichte und Gegenwart
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Judentum ; Antisemitismus ; Erkenntnistheorie ; Aufsatzsammlung ; Erkenntnistheorie ; Antisemitismus ; Judentum
    Note: Literaturverzeichnis Seite 269-310
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783768198288 , 3768198286
    Language: German
    Pages: 125 Seiten , 17.3 cm x 11 cm
    Edition: 1. Auflage 2024, ungekürzte Ausgabe
    Year of publication: 2024
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitismus ; Paperback / softback ; )Paperback (DE) ; Judentum ; Antisemitismus ; Religion ; Ausgrenzung ; Feindbilder ; Gewalt ; Spaltung ; Antizionismus ; Israel ; 1927: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Philosophie, Religion/Weitere Weltreligionen ; Antisemitismus
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9781032423005 , 9781032423029
    Language: English
    Pages: viii, 198 Seiten , 23 cm
    Year of publication: 2024
    Series Statement: Routledge studies in contemporary literature 65
    Series Statement: Routledge studies in contemporary literature
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Englisch ; Judenvernichtung ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Historischer Kriminalroman ; Detective and mystery stories, English / History and criticism ; Historical fiction, English / History and criticism ; Holocaust, Jewish (1939-1945), in literature ; Germany / In literature ; Germany / History / 1933-1945 ; Detective and mystery stories, English ; Historical fiction, English ; Holocaust, Jewish (1939-1945) in literature ; Literature ; Germany ; 1933-1945 ; Criticism, interpretation, etc ; History ; Englisch ; Historischer Kriminalroman ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Judenvernichtung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Book
    Book
    Göttingen : Wallstein Verlag
    ISBN: 9783835355910 , 3835355910
    Language: German
    Pages: 211 Seiten , 21 cm x 12.5 cm
    Year of publication: 2024
    Uniform Title: Germany and Israel (whitewashing and statebuilding, 2020)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1952-2020 ; Außenpolitik ; Wiedergutmachung ; Palästinafrage ; Reparationen ; Deutschland ; Israel ; Israel ; Nahost ; Antisemitismus ; Politik ; Israelpolitik ; Terror ; Palästina ; Golan ; Gaza ; Gazastreifen ; Westjordanland ; Adenauer ; Gurion ; Krieg ; PLO ; Staatsgründung ; Nahostpolitik ; Versöhnung ; Wiedergutmachung ; Interessen ; Werte ; Außenpolitik ; Bundesrepublik ; Deutschland ; Israel ; Außenpolitik ; Palästinafrage ; Wiedergutmachung ; Reparationen ; Geschichte 1952-2020
    Note: Eine englische Ausgabe erschien 2020 unter dem Titel "Germany and Israel: Whitewashing and Statebuilding". Für die deutsche Neufassung wurde der Text gekürzt und mit einem neuen Schlusskapitel versehen. , Literaturverzeichnis S. 203-211 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Book
    Book
    München : dtv
    ISBN: 9783423283847 , 342328384X
    Language: German
    Pages: 159 Seiten , 19.5 cm x 11.8 cm
    Edition: Originalausgabe
    Year of publication: 2024
    DDC: 305.8924
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft und Kultur, allgemein ; Judentum ; Judentum: Einzelne Gruppen ; Judentum: Leben und Praxis ; Jüdische Philosophie ; Jüdische Texte: Tanach, Tora, Neviim, Ketuvim ; Philosophie ; Philosophische Traditionen und Denkschulen ; Religion und Glaube ; Deutschland ; Israel ; Jerusalem ; Naher und Mittlerer Osten ; Osteuropa ; Antijudaismus ; Antisemitismus ; Beziehungen ; Bücher Neuerscheinungen 2023 ; Bücher über jüdisches Leben ; Cancel Culture ; Juden ; Judentum ; Kultur ; Lebensführung
    Abstract: 5784 Jahre Denkgeschichte für die Zukunft - Shitstorms, Sex, Selbstbestimmung - ein ungewöhnlicher Blick auf aktuelle Themen: Wenn es heute um jüdisches Leben geht, dreht sich die Diskussion - insbesondere in Deutschland - meist um den Holocaust, den arabisch-israelischen Konflikt oder Antisemitismus. Dabei ist das Judentum die älteste der monotheistischen abrahamitischen Religionen, das bedeutet eine jahrtausendealte Kultur und Philosophie. Mirna Funk greift in ihrem aktuellen Buch acht Theorien der jüdischen Ideengeschichte auf, und bringt sie in Dialog mit dem "Jetzt". Dazu gehört z. B. "lashon hara", das Verbot der üblen Nachrede, oder "tikkun olam", die Pflicht, die Welt zu verbessern. So eröffnet Funk eine neue Perspektive auf politische Debatten, Streitkultur und Persönlichkeitsentwicklung: lebensnah, philosophisch fundiert und einzigartig. "Vieles, was heute diskutiert wird, als sei es ein Novum, haben Juden schon lange besprochen. Let's learn from it." (Mirna Funk)
    Note: Zielgruppe: 5PGJ, Bezug zu Juden und jüdischen Gruppen , Literaturverzeichnis: Seite 156-159
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783170433984
    Language: German
    Pages: 354 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2024
    Series Statement: Judentum und Christentum Band 29
    Series Statement: Judentum und Christentum
    Uniform Title: Ernst Ludwig Ehrlich - Verschränkung von Biographie und Lebenswerk
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2022
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ehrlich, Ernst Ludwig ; Judentum ; Christentum ; Interreligiöser Dialog ; Antijudaismus ; Antisemitismus ; Jüdisch-christlicher Dialog ; Biografie ; Hochschulschrift ; Ehrlich, Ernst Ludwig 1921-2007 ; Judentum ; Christentum ; Interreligiöser Dialog
    Note: Titel der Dissertation: Ernst Ludwig Ehrlich - Verschränkung von Biographie und Lebenswerk
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783451072390 , 3451072394
    Language: German
    Pages: 96 Seiten , 20 cm
    Year of publication: 2024
    Parallel Title: Erscheint auch als Wolffsohn, Michael, 1947 - Nie wieder? Schon wieder!
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitismus ; Ḥarakat al-Muqāwama al-Islāmīya Ḥamās ; Judenvernichtung ; Gaza ; Gazastreifen ; Palästinenser ; Palästina ; Politische Verfolgung ; Islam ; Muslim ; Heuchelei ; Linksradikalismus
    Abstract: Im Chor der scheinbar Aufgeklärten heißt es "Nie wieder!". Um die abstoßende Wirklichkeit wegzureden, verkünden politische Verantwortungsträger inbrünstig: "Antisemitismus hat in Deutschland keinen Platz!". Doch statt "Nie wieder!" erleben wir ein "Schon wieder!". Und zunehmend ist der Antisemitismus nicht nur rechtsextrem. Heute, so Michael Wolffsohn, hat er Geschwister: bei Linksextremisten, deren linksliberalen Unterstützern sowie vor allem bei muslimischen Antisemiten. Die Reaktionen auf die Mordorgie der Hamas am 7. Oktober 2023 hat Michael Wolffsohn in mehreren sehr persönlichen Texten verarbeitet. Darunter auch in seiner aufsehenerregenden Rede vor dem Berliner Abgeordnetenhaus zum 85. Jahrestag des 9. November 1938. Diese Rede hat Wolffsohn zwei Mal geschrieben. Einmal vor und einmal nach dem 7. Oktober 2023. Beide sehr unterschiedliche Fassungen enthält dieses Buch. Sie machen deutlich, wie stark der Bruch ist, den das Massaker der Hamas bedeutet. Dieses Buch ist eine scharfe Abrechnung des großen Historikers und Publizisten und ein leidenschaftlicher Aufruf, nicht billige Empörung zu inszenieren, sondern politische und gesellschaftliche Konsequenzen aus dem alten und neuen Antisemitismus zu ziehen. (Verlagstext)
    Note: Schon wieder! : Antisemitismus als Eintrittskarte in die europäische Gesellschaft , Die nicht gehaltene Rede : der deutsche 9. November - Gedanken zum Gedenken , Die gehaltene Rede : 85 Jahre "danach" - Antisemitismus, hausgemacht und importiert , Was tun? : von Wut, Empörung und Resignation zum Denken und zum Handeln
    URL: Cover
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783955656423
    Language: German
    Pages: 142 Seiten , 20 cm x 12.9 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2024
    DDC: 320
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Antisemitismus ; Streitbare Demokratie
    Abstract: Der Kampf gegen Antisemitismus ist erst seit kurzem systematische Aufgabe des Staates. Der Weg zur einer vollumfänglichen Antisemitismusbekämpfung ist noch weit, die Verzahnung von Prävention, Intervention und Repression dabei die zentrale Herausforderung. Das Selbstverständnis der Bundesrepublik als wehrhafte Demokratie bildet hierfür einen zentralen Rahmen - auch wenn es oft in Vergessenheit geraten zu sein scheint. Angesichts des Erstarkens des Antisemitismus wirkt der Kampf nicht selten wenig wehrhaft, ja gar bisweilen sogar wehrlos. Eine Neujustierung der wehrhaften Demokratie in der Bundesrepublik kann helfen, Potenziale auszuschöpfen und Mängel zu beheben. Und mehr noch: gerade das Selbstverständnis als wehrhafte Demokratie als zentralen Anker im Kampf gegen Antisemitismus zu begreifen
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 129-142
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Book
    Book
    Berlin ; München : Berlin Verlag
    ISBN: 9783827015150 , 3827015154
    Language: German
    Pages: 102 Seiten
    Year of publication: 2024
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2023 ; Antisemitismus ; Israel-Hamas-Krieg ; Deutschland ; Deutschland ; Antisemitismus ; Israel-Hamas-Krieg ; Geschichte 2023
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Book
    Book
    Berlin : Berlin Verlag
    ISBN: 9783827015150 , 3827015154
    Language: German
    Pages: 102 Seiten
    Year of publication: 2024
    DDC: 320.569924
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Antisemitismus ; Rassismus ; Hass ; Gazastreifen ; Terrorismus ; Judenverfolgung ; Geschichte 2023 ; Deutschland ; Antisemitismus ; Israel-Hamas-Krieg ; Geschichte 2023
    Abstract: Ein Übermaß an Hass ist das Ende der Demokratie. Brandanschläge auf Synagogen. Hetze an Schulen. Ein Mob, der das Existenzrecht Israels verneint: Judenhass, in Deutschland. Nach dem Terrorangriff der Hamas auf Israel zeigt sich einmal mehr, wie wenig das Versprechen des "Nie wieder" gilt und wie sehr Antisemitismus von verschiedenen Seiten gesellschaftsfähig geworden ist. Der Publizist Michel Friedman über das Versagen der Politik, die Ignoranz unserer Gesellschaft und darüber, wie wir verhindern können, dass die Gewalt gegen Jüdinnen und Juden weiter um sich greift. Denn es geht um alles: um unser aller Zukunft, um Freiheit und Demokratie. "Ich bin nicht bereit, mich von Menschen, die hassen, beeinflussen zu lassen. Ich bin nicht bereit, ihnen dieses Machtgefühl zu schenken. Ich bin nicht bereit, einen Teil meiner Identität aufgrund von Drohungen zu löschen. Ich verstehe nicht, warum Menschen, die selbst keine Juden sind, nicht bemerken, dass dort, wo die autoritäre Geisteshaltung ihren Platz gefunden hat, nicht nur die Minderheiten, sondern auch sie selbst ihre Lebensqualität verlieren. Die Schlinge des Autoritären schließt sich auch um ihr Leben. Ich bin nicht bereit zu akzeptieren, dass der Hass das letzte Wort hat"
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke, im Buch als Auflage bezeichet
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783957104120
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Katastrophenschutz ; Katastrophenmanagement ; Zivilschutz ; Israel ; Deutschland ; Krise ; Konfliktsituationen ; Bewältigungskonzepte ; Sicherheit ; Israel ; Resilienz ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Israel ; Zivilschutz ; Katastrophenschutz ; Katastrophenmanagement
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783893203130 , 3893203133
    Language: German
    Pages: 238 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 12.5 cm, 300 g
    Edition: Deutsche Erstveröffentlichung, 1. Auflage
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Critica Diabolis 324
    Uniform Title: Israelophobia
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Israel ; Islam ; Antizionismus ; Antisemitismus ; Staatenteilung ; 〈〈Die〉〉 Linke ; Geschichte 1933-2023
    Note: Enthält Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Book
    Book
    New Brunswick, Camden : Rutgers University Press
    ISBN: 9780813576091 , 9780813576107
    Language: English
    Pages: viii, 321 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Key words in Jewish studies volume 10
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-2022 ; Zionism / History ; Land settlement / Palestine ; HISTORY / Asia / General ; Land settlement ; Zionism ; Middle East / Palestine ; History ; Palästina ; Zionismus ; Siedlung ; Geschichte 1800-2022
    Abstract: "Emotion lies at the heart of all national movements, and Zionism is no exception. For those who identify as a Zionist, the word connotates liberation and redemption, uniqueness and vulnerability. Yet for many, Zionism is a source of distaste if not disgust, and those who reject it are no less passionate than those who embrace it. The power of such emotions helps explain why a word originally associated with territorial aspiration has survived for so many years after the establishment of the Israeli State. Zionism: An Emotional State expertly demonstrates how the energy propelling the Zionist project originates from bundles of feelings whose elements have varied in volume, intensity, and durability across space and time. Beginning with an original typology of Zionism and a new take on its relationship to colonialism, Penslar then examines the emotions that have shaped Zionist sensibilities and practices over the course of the movement's history. The resulting portrait of Zionism reconfigures how we understand Jewish Identity amidst continuing debates on the role of nationalism in the modern world"--
    Description / Table of Contents: Part I. Terms of debate. 1 Staging Zionism -- Part II. State of the question. 2. Zionism as colonialism -- Part III. In a new key -- 3. Zionism to 1948: passion and solidarity -- 4. Zionism since 1948: a great romance -- 5. Zionism and the international community: from gratitude to betrayal -- 6. Hating Zionism
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783825395148 , 3825395146
    Language: German
    Pages: VIII, 171 Seiten , Illustrationen , 24.5 cm x 16.5 cm
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Trumah Band 26
    Series Statement: Trumah
    DDC: 940.5318132
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2021 ; Konferenzschrift 2021 ; Deutschland ; Judenverfolgung ; Konfiskation ; Kulturgut ; Geschichte 1933-1945 ; Provenienzforschung
    Note: "Dieser Band der Trumah geht in seinem ersten Teil aus fünf Vorträgen hervor, die beim digitalen Workshop "Aktuelle Projekte und Forschungen zu NS-Raubgut" am 18. und 19. März 2021 gehalten wurden" (Vorwort) , Text überwiegend deutsch, teilweise englisch
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783706563321
    Language: German
    Pages: 327 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Year of publication: 2023
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Keil, Martha 1958- ; Juden ; Österreich ; Antisemitismus ; Forschung ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9780691243290
    Language: English
    Pages: xiv, 256 Seiten
    Year of publication: 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als Wollenberg, Rebecca Scharbach The closed book
    Parallel Title: Erscheint auch als Wollenberg, Rebecca Scharbach The closed book
    DDC: 221.6
    RVK:
    Keywords: Bible Criticism, interpretation, etc., Jewish ; History ; Bible Hermeneutics ; Bible Canon ; Rabbinical literature History and criticism ; Judentum ; Rabbiner ; Bibel ; Bibel Altes Testament ; Bible. Pentateuch ; Kanon ; Rabbinische Literatur ; Hermeneutik ; Geschichte
    Abstract: "Judaism is often described as the religion of the book par excellence - a religious movement built around the study of and commentary on the Hebrew Bible and steeped in a culture of bookishness that evolved from an unrelenting focus on a canonical text. Standard works of modern scholarship reinforce this view -- that the Jewish tradition has always embraced the Bible as a blueprint for the religious life. In this monograph, Rebecca Scharbach Wollenberg argues that this depiction of the tradition does not hold for much if its existence -- and more specifically, not for the first thousand years after the Bible was first canonized. Prior to the modern era, late antique and early medieval rabbinic authorities were deeply ambivalent about the Hebrew Bible (aka Old Testament, aka Torah). The Bible can be a really unsettling book because of its repeated depictions of impiety, taboo behavior of all sorts, and unapologetic expressions of doubt and skepticism. It's no accident, then, that Jews -- including their rabbis -- seldom opened a Bible during this long period. But how can you avoid Bible reading while being part of a community in which that same Bible is supposed to be a central pillar of communal identity? The rabbis met this challenge by instituting two workarounds. On the one hand, they incorporated ritualized readings of biblical passages into liturgical gatherings, so that the text was "read" (or chanted) in a rote, formulaic way -- a way that did not lend itself to deep musing about meaning. In such gatherings, the Torah scroll was treated as an entity that manifests sacred powers in its own right (hence the development of rituals governing the handling of the scrolls, including the practices of binding, unrolling, and rolling them). On the other hand, the rabbis constructed a vast edifice of interpretation of Scripture that came to be known in the tradition as the "Oral Torah", including rabbinic stories, commentary, and laws (and associated with terms such as midrash and Talmud). Both of these workarounds, argues Wollenberg, served to marginalize the written text of the Hebrew Bible as a source of cultural transmission and knowledge"
    Description / Table of Contents: The People of the Book before the Book -- A Makeshift Scripture: Tales of Biblical Loss, Reconstruction, and Forgery -- A Book that Kills: Rabbinic Stories about Lethal Encounters with Biblical Text -- A Neglected Text: Mistaken Readings, Bible Avoidance, and the Dangers of Reading as We Know It -- A Spoken Scripture: Unlinking the Written from the Oral in Rabbinic Practices of Bible Reading -- A Third Torah: Oral Torah, Written Torah, and the Embrace of a Spoken Scripture -- A Closed Book: The Torah Scroll as the Body of Revelation -- Concluding Remarks: From the Third Torah to God's Monograph.
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9789004678286
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XXII, 276 Seiten)
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Ancient Judaism and early Christianity volume 118
    Series Statement: Ancient Judaism and early Christianity
    Parallel Title: Erscheint auch als International Conference Psalms in Rituals from Antiquity to the Present (2018 : Erfurt) The power of Psalms in post-biblical Judaism
    RVK:
    Keywords: Bible Congresses Use ; Bible Congresses Influence ; Bibel ; Bible ; Since 586 B.C ; Jews Congresses History 70- ; Judaism Congresses History Post-exilic period, 586 B.C.-210 A.D ; Eschatology Biblical teaching ; Psalmody History and criticism ; Einfluss ; Frühjudentum ; Judentum ; Judaïsme - Histoire - 586 av. J.-C.-210 (Période postexilique) - Congrès ; Juifs - Histoire - 70- - Congrès ; Influence (Literary, artistic, etc.) ; Jews ; Judaism - Post-exilic period (Judaism) ; Conference papers and proceedings ; History ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Bibel Psalmen ; Liturgie ; Ritus ; Gemeinde
    Abstract: "The powerful poetry of the Hebrew Psalms articulates a unique range of experience, even in translation. They explore the deepest concerns of individuals and communities. They are central to the performance of religion for both Jews and Christians. New discoveries, such as the famous Dead Sea Scrolls, have transformed our view of their role in Judaism, as has modern re-evaluation of the complicated relationship between Judaism and Christianity. Here a group of leading scholars sheds fresh light on the uses of the Psalms in post-biblical Jewish life in a multi-cultural world"--
    Abstract: "The international conference "Psalms in Rituals from Antiquity to the Present," held on October 24-26, 2018, at the Max-Weber Kolleg in the University of Erfurt, Germany, aimed to showcase and also to build upon recent developments in what has become a very exciting field, bringing to it the distinctive perspective of the Research Centre "Dynamics of Jewish Ritual Practices in Pluralistic Contexts from Antiquity to the Present," which hosted the event. The Research Centre, which was funded from 2015 to 2020 by the Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), investigated the dynamic relationship of rituals in pluralistic contexts and specifically in Jewish and Christian religious traditions. While religious institutions often focus on tradition, invariability, and rootedness in history, the Research Centre has found and studied numerous examples of innovation and change in regard to religious ritual practices. This landmark conference approached the subject of the Psalms as a dynamic part of Jewish liturgy, ritual, and community formation from a broad perspective. ... This volume contains a selection of the papers delivered at that conference together with two additional papers, those of James Aitken and Laura S. Lieber, that were written specially for the volume"--Preface
    Note: English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main : Wochenschau Verlag
    ISBN: 9783756615612
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (200 Seiten)
    Year of publication: 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesera 1421 ; Antisemitismus ; Feindbild ; Antijudaismus ; Antisemitismusbekämpfung
    Abstract: In diesem Band werden anlässlich des Gedenkens an die Gesera 1421 die inter- und transdisziplinären Analysen des aktuellen Antisemitismus dokumentiert sowie die Handlungsperspektiven zu seiner Bekämpfung aufgezeigt. Die Befunde renommierter Expert:innen belegen die historische Kontinuität, die kirchliche Verantwortung sowie die demokratiepolitische Brisanz des Antisemitismus, der die jüdische Bevölkerung und die soziale Kohäsion in Österreich bedroht. Die multiperspektivische Annäherung, die Verschränkung zwischen Theorie und Praxis wie auch der intergenerationale Diskurs geben Antworten auf die Frage, warum man sich fast 80 Jahre nach dem Ende der Shoah nach wie vor mit Antisemitismus auseinandersetzen muss.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Article
    Article
    In:  Landtagskurier (2023), 8, Seite 16-17 | year:2023 | number:8 | pages:16-17
    Language: German
    Pages: Illustrationen
    Year of publication: 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als Schubert, Thomas, 1979 - "Es ist sehr beklemmend und erschütternd"
    Titel der Quelle: Landtagskurier
    Publ. der Quelle: Dresden : Sächsischer Landtag, 1991
    Angaben zur Quelle: (2023), 8, Seite 16-17
    Angaben zur Quelle: year:2023
    Angaben zur Quelle: number:8
    Angaben zur Quelle: pages:16-17
    RVK:
    Keywords: Sachsen Sächsischer Landtag ; Gesprächskreis ; Judentum ; Antisemitismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783784436517
    Language: German
    Pages: 365 Seiten
    Year of publication: 2023
    Uniform Title: Ewige Schuld? 75 Jahre
    DDC: 327.4305694
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Geschichtspolitik ; Nationalsozialismus ; Vergangenheitsbewältigung ; Außenpolitik ; Israel ; Geschichte 1948-2023
    Note: Literaturhinweise: Seite 359-364
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783864083099 , 3864083095
    Language: German
    Pages: 496 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm, 300 g
    Edition: 2. aktualisierte Auflage
    Year of publication: 2023
    DDC: 943.00492400922
    RVK:
    Keywords: Biografie ; Autobiografie ; Deutschland ; Juden ; Geschichte ; Herzberg, Ursula 1921-2008 ; Herzberg, Hans 1921-2015 ; Herzberg, Wolfgang 1944- ; Deutschland ; Juden ; Rückwanderung ; Linksintellektueller ; Geschichte 1921-2021 ; Herzberg, Ursula 1921-2008 ; Herzberg, Hans 1921-2015 ; Herzberg, Wolfgang 1943-
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783955656089 , 395565608X
    Language: German
    Pages: 231 Seiten , Illustrationen , 26 cm x 20 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2023
    DDC: 332.109255
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Geschichte ; Gewalt, Intoleranz und Verfolgung in der Geschichte ; Holocaust ; Industrialisierung und Industriegeschichte ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Antisemitismus ; Arisierung ; Bank ; Bankiers ; Bergbau ; Enteignung ; Essen ; Geschichte ; Gründerzeit ; Holocaust ; Industrie ; Industriegeschichte ; Juden ; Jüdisch ; Kaiserreich ; Biografie ; Hirschland Familie : 19. Jh.- : Essen
    Abstract: Wenige Tage vor dem Novemberpogrom 1938 schrieb der Essener Polizeipräsident der Familie Hirschland, sie dürfe "jederzeit in das deutsche Reichsgebiet zurückkehren". Vermutlich erhielt keine andere jüdische Familie eine vergleichbare Bescheinigung. Der Preis für ihre privilegierte Emigration war hoch: Die lokalen Nazigrößen zertraten das außerordentliche Engagement für die jüdische Gemeinde, "arisierten" eine der größten Privatbanken Deutschlands und raubten 27 Gemälde der absoluten Spitzenklasse. Dieses Werk der Vernichtung beendete eine Aufstiegsgeschichte, die 1811 begann, als der Lehrer Salomon Hirschland ins Landstädtchen Essen kam. Salomons Sohn Simon gründete die Simon-Hirschland-Bank, dessen Sohn Isaac war der "Bänker" von Essen. Gemeinsam finanzierten sie die boomende Ruhrindustrie. Isaacs Söhne Kurt und Georg erlebten nach sensationellen Erfolgen die Vernichtung der immensen Lebensleistung von vier Generationen. Mit größtem Einsatz versuchte die Familie nach ihrer Flucht möglichst viele Juden aus Nazi-Deutschland zu retten und errichtete dafür ein Rettungswerk. Doch Bitternis und tiefste Enttäuschung blieben zurück
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Online Resource
    Online Resource
    München : Claudius Verlag
    ISBN: 9783532601181
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (220 Seiten)
    Year of publication: 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als Ourghi, Abdel-Hakim, 1968 - Die Juden im Koran
    DDC: 297.282
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Koran ; Judentum ; Islam ; Antijudaismus ; Judentum ; Koran ; Antisemitismus
    Abstract: Intro -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Vorwort -- Einführung -- I. Die pathologische Erinnerungskultur -- 1. Die Stiftung einer Erinnerungskultur -- 2. Der Mythos des toleranten Andalusiens -- II. Das Wahre und das Unwahre -- III. Die doppelte Schuld. Das Verdrängen und die Umkodierung der Geschichte des Islam -- IV. Ein historischer Exkurs -- 1. Die Juden auf der Arabischen Halbinsel -- 2. Die Präsenz der Juden am Anfang des Islam im ḤIğāz -- V. Die Juden im Koran -- 1. Die Annäherung an die Juden -- 2. Der Dialog mit den Juden -- 3. Der koranische Sündenkatalog über Juden -- VI. Der Heilige Krieg des Propheten gegen die Juden in Medina -- 1. Der Konflikt mit den drei ortsansässigen jüdischen Stämmen -- 2. Meuchelmorde als historischer Präzedenzfall -- 3. Die Kapitulation der Juden von Ḫaibar -- VII. Der Status der Inferiorität und die Kopfsteuer als politisch-wirtschaftliches KalküL -- VIII. Der Pakt des Kalifen 'Umar und die endgültige Vertreibung der Juden -- IX. Der gelbe Flicken als islamische Vorgeschichte des Judensterns -- Epilog -- Literaturliste -- Anmerkungen.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 181-194 , Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783374073467 , 3374073468
    Language: German
    Pages: 288 Seiten , Illustrationen , 23 x 16 cm
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Studien zu Kirche und Israel Neue Folge, Band 18
    Series Statement: Studien zu Kirche und Israel
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 261.26
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Judentum ; Evangelische Kirche ; Interreligiöser Dialog ; Geschichte 2000-2022
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9783525302439
    Language: German
    Pages: 862 Seiten , Porträt
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Archiv jüdischer Geschichte und Kultur Band 9
    Series Statement: Archiv jüdischer Geschichte und Kultur
    Parallel Title: Erscheint auch als Zur Wissenschaft des Judentums
    DDC: 296.092
    RVK:
    Keywords: Briefsammlung 1892-1920 ; Brann, Marcus 1849-1920 ; Deutschland ; Judentum ; Judaistik ; Geschichte 1892-1920
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 769-820
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 3446278346 , 9783446278349
    Language: German
    Pages: 262 Seiten , Illustrationen
    Edition: Erste Auflage
    Year of publication: 2023
    DDC: 791.430923924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausstellungskatalog Jüdisches Museum Frankfurt am Main 14.07.2023-14.01.2024 ; Ausstellungskatalog Jüdisches Museum Frankfurt am Main ; Deutschland ; Juden ; Filmschaffender ; Fernsehschaffender ; Geschichte 1949-1989 ; Deutschland ; Film ; Juden ; Geschichte
    Abstract: Die deutsche Filmgeschichte hat bisher noch nie die Rolle jüdischer Protagonisten nach 1945 thematisiert. Dabei geht es immerhin um Persönlichkeiten wie Artur Brauner und Lilli Palmer, Peter Lilienthal oder Thomas Brasch. Mit Biografien, Interpretationen ausgewählter Filmszenen sowie beispielhaft ausgewählten Briefen, Filmplakaten und zahlreichen Fotografien beleuchtet „Ausgeblendet – Eingeblendet“ die sehr unterschiedlichen und vielfach widersprüchlichen Lebenswege und Karrieren jüdischer Filmschaffender in der bundesdeutschen Filmproduktion von 1949 bis 1989. Nicht nur die Film-, sondern auch die Kulturgeschichte der Bundesrepublik Deutschland erscheint mit diesem Band in einem neuen Licht.
    Note: Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung 'Ausgeblendet/Eingeblendet: eine jüdische Filmgeschichte der Bundesrepublik'
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9783961560738
    Language: German
    Pages: 183 Seiten
    Edition: 1. Nachdruck der 1. Auflage
    Year of publication: 2023
    Series Statement: edition m.
    DDC: 327.4305694
    RVK:
    Keywords: Israel ; Deutschland ; Die Linke (Körperschaft) ; Palästinafrage ; Antisemitismus ; Antizionismus ; Israel ; Palästinafrage ; Deutschland ; Antisemitismus ; Antizionismus ; Die Linke (Körperschaft)
    Abstract: Gegen jeden Antisemitismus. Und die Umdeutung des Begriffes. Antisemitismus bleibt ein ernstes Problem und eine Gefahr für jüdische Menschen. Fast überall in Europa sind rechtspopulistische und rechtsextreme Parteien und Bewegungen gewachsen. Insofern scheint es angebracht, dass auch die EU, Regierungen und jüdische Gemeinden »Alarm« schlagen und auf das Problem hinweisen. Doch diese Aktivitäten sind oftmals nicht, was sie scheinen. Sie warnen eben nicht vor den neuen Faschisten. Für sie sind die Gegner*innen der israelischen Regierung das Hauptproblem. Wir erleben gerade, wie auf breiter Front eine Neudefinition des Begriffes »Antisemitismus« vorgenommen, wie dieser von den bürgerlichen Regierungen und neurechten Kräften sowohl gegen die politische Linkeals auch gegen Geflüchtete aus dem Mittleren Osten verwendet wird. Nicht die Verleumdung, mit der Linke überzogen werden, nicht einmal die Vorurteile gegen die Menschen aus dem arabischen Raum sind das Schlimmste in dieser Diskussion, sondern die Verharmlosung faschistischer und rassistischer Ideologien und die Begünstigung der Akzeptanz der angeblich »philosemitischen« neuen Rechten. Wir wollen dazu beitragen, die Diskussion auf die Füße zu stellen. Dabei beschäftigen wir uns sowohl mit der Geschichte des Antisemitismus als auch mit der Geschichte und der aktuellen Situation in Israel und Palästina und entwickeln eine internationalistische, sozialistische Herangehensweise an die Nahost-Frage.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main : Wochenschau Verlag
    ISBN: 9783756615247
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (43 Seiten) , Illustrationen
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Antisemitismus und Bildung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Bernstein, Julia, 1972 - Antisemitische Kontinuitäten in Bildern
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitismus ; Feindbildkonstruktion ; Bildvergleiche ; Lehrmittel ; Antisemitismus ; Diskriminierung ; Israelbild ; Stereotypisierung ; Visuelle Medien ; Politische Bildung ; Karikatur ; Antisemitismus
    Abstract: Der gegenwärtige Antisemitismus speist sich aus jahrhundertealten Feindbildern. Häufig wird er aber gar nicht erkannt, da er über Umwege kommuniziert wird. Das gilt vor allem für den israelbezogenen Antisemitismus. Mit dem Buch aus der Reihe „Antisemitismus und Bildung“ werden die Wandlungen und die Beständigkeit des Antisemitismus anhand von Bildvergleichen und -analysen veranschaulicht. Dabei werden Motive und Mechanismen der antisemitischen Feindbildkonstruktion aus der Vergangenheit und Gegenwart rekonstruiert. Für die pädagogische Auseinandersetzung wird aufgezeigt, wie sich Antisemitismus dechiffrieren und begegnen lässt.
    Note: Online resource; title from title screen (viewed November 28, 2022)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783864894022
    Language: German
    Pages: 303 Seiten
    Edition: Erweiterte Ausgabe
    Year of publication: 2023
    Uniform Title: Ḥoshvim Germanyah
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Briefsammlung 2021-2023 ; Juden ; Deutschland
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Auflagen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9783957325587
    Language: German
    Pages: 471 Seiten , Porträt
    Edition: Erste Auflage
    Year of publication: 2023
    RVK:
    Keywords: Politische Bewegung ; Nationalsozialismus ; Radikalisierung ; Rechtspopulismus ; Rechtsradikalismus ; Faschismus ; Neue Rechte ; Rechtsextremismus ; Antifaschismus ; Geschichtswissenschaft ; Politikwissenschaft ; Volkmar Wölk ; Konservativismus ; Georges Sorel ; Ernst Jünger ; Kommunistischer Bund ; Rechtsruck ; Hegemoniekrise ; Hooliganismus ; Polizeiabolitionismus ; Lebensreformbewegung ; Corona Leugner ; Verschwörungswahn ; Rassismus ; Antisemitismus ; Rechter Terror ; NSU ; Nationalsozialistischer Untergrund ; Querdenken ; Antimoderne ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Nationalsozialismus ; Rechtsradikalismus ; Rechtspopulismus ; Radikalisierung ; Politische Bewegung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Book
    Book
    Köln : Kiepenheuer & Witsch
    ISBN: 9783462003512 , 3462003518
    Language: German
    Pages: 215 Seiten , 21 cm x 13.2 cm, 332 g
    Edition: 2. Auflage
    Year of publication: 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politik ; Öffentlichkeit ; Soziale Wahrnehmung ; Nahostkonflikt ; Deutschland ; Israel ; Israel ; Israel-Konflikt ; Juden ; Nahost-Konflikt ; Linke ; Migranten ; Debatte ; Palästina ; Öffentlichkeit ; Deutschland ; Israel-Palästina-Frage ; Spaltung ; Israel ; Deutschland ; Nahostkonflikt ; Soziale Wahrnehmung ; Politik ; Öffentlichkeit ; Deutschland ; Israel ; Politik
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9783110774245
    Language: German
    Pages: VIII, 518 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte Band 135
    Series Statement: Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte
    Uniform Title: Weapons of persuasion
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Bielefeld 2019
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1918-1974 ; Ost-West-Konflikt ; Experte ; Erster Weltkrieg ; Propaganda ; Zweiter Weltkrieg ; Massenkommunikationsforschung ; Deutschland ; USA ; Sowjetunion ; Massenkommunikation ; Wissensgeschichte ; Psychologische Kriegsführung ; Geschichte des Krieges ; Wissenschaftsgeschichte ; Hochschulschrift ; USA ; Deutschland ; Sowjetunion ; Propaganda ; Experte ; Massenkommunikationsforschung ; Geschichte 1918-1974 ; USA ; Deutschland ; Sowjetunion ; Propaganda ; Experte ; Massenkommunikationsforschung ; Erster Weltkrieg ; Zweiter Weltkrieg ; Ost-West-Konflikt ; Geschichte 1918-1974
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9783170434004 , 3170434004
    Language: German
    Pages: 281 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Judentum und Christentum Band 28
    Series Statement: Judentum und Christentum
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Marquardt, Friedrich-Wilhelm ; Eschatologie ; Theologie ; Israel ; Rezeption ; Antijudaismus ; Antisemitismus ; Christlich-jüdische Beziehungen ; christlich-jüdischer Dialog ; Hochschulschrift ; Marquardt, Friedrich-Wilhelm 1928-2002 ; Eschatologie ; Israel ; Rezeption ; Theologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Book
    Book
    New Haven ; London : Yale University Press
    ISBN: 9780300260779
    Language: English
    Pages: xiv, 435 Seiten, 16 ungezählte Seiten Tafeln , Illustrationen, Porträts
    Year of publication: 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 327.1241
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1933-1945 ; Spionin ; Geheimdienst ; Zweiter Weltkrieg ; Großbritannien ; Women spies / Great Britain / History / 20th century ; World War, 1914-1918 / Participation, Female ; World War, 1939-1945 / Participation, Female ; World War, 1939-1945 / Secret service / Great Britain ; World War, 1914-1918 / Secret service / Great Britain ; World War, 1914-1918 / Military intelligence ; World War, 1939-1945 / Military intelligence ; Intelligence service / Great Britain / History / 20th century ; Espionnes / Grande-Bretagne / Histoire / 20e siècle ; Guerre mondiale, 1914-1918 / Participation des femmes ; Guerre mondiale, 1939-1945 / Participation des femmes ; Guerre mondiale, 1939-1945 / Service secret / Grande-Bretagne ; Guerre mondiale, 1914-1918 / Service secret / Grande-Bretagne ; Guerre mondiale, 1914-1918 / Service des renseignements militaires ; POLITICAL SCIENCE / Intelligence & Espionage ; Military intelligence ; Military participation / Female ; 1914-1945 ; History ; Spionin ; Geschichte 1933-1945 ; Zweiter Weltkrieg ; Geheimdienst ; Großbritannien
    Abstract: "From the twentieth century onward, women took on an extraordinary range of roles in intelligence, defying the conventions of their time. Across both world wars, far from being a small part of covert operations, women ran spy networks and escape lines, parachuted behind enemy lines, and interrogated prisoners. And, back in Bletchley and Whitehall, women's vital administrative work in MI offices kept the British war engine running. In this major, panoramic history, Helen Fry looks at the rich and varied work women undertook as civilians and in uniform. From spies in the Belgian network "La Dame Blanche," knitting coded messages into jumpers, to those who interpreted aerial images and even ran entire sections, Fry shows just how crucial women were in the intelligence mission. Filled with hitherto unknown stories, Women in Intelligence places new research on record for the first time and showcases the inspirational contributions of these remarkable women."--
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Book
    Book
    Leipzig : Hentrich & Hentrich | [Berlin] : Centrum Judaicum
    ISBN: 978-3-95565-626-3
    Language: German
    Pages: 72 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Jüdische Miniaturen Band 315
    Series Statement: Jüdische Miniaturen
    RVK:
    Keywords: Wilde, Georg ; (Produktform)Book ; Juden ; jüdisch ; Geschichte ; Judentum ; Antisemitismus ; Nationalsozialismus ; Holocaust ; Magdeburg ; Preußen ; Kultur ; Schriftsteller ; Feldrabbiner ; Sachsen ; Erster Weltkrieg ; (VLB-WN)1941: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Geschichte/Biographien, Autobiographien ; Biografie ; Wilde, Georg 1877-1949
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge, Massachusetts ; London, England : The Belknap Press of Harvard University Press
    ISBN: 9780674293380
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Year of publication: 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rote Khmer ; Geschichte ; Militärische Intervention ; Völkermord in Ruanda ; Menschenrechtspolitik ; Vergangenheitsbewältigung ; Bosnienkrieg ; Judenvernichtung ; Öffentliche Meinung ; Bewaffneter Konflikt ; Außenpolitik ; Deutschland ; Deutschland ; Germans / Attitudes ; Genocide / Germany / Public opinion ; Genocide / Cambodia ; Genocide / Bosnia and Herzegovina ; Yugoslav War, 1991-1995 / Atrocities / Bosnia and Herzegovina ; Rwandan Genocide, Rwanda, 1994 ; Cambodia / History / 1975-1979 ; Atrocities ; Genocide ; Germans / Attitudes ; Bosnia and Herzegovina ; Cambodia ; Germany ; Rwanda ; 1975-1995 ; History ; Deutschland ; Judenvernichtung ; Vergangenheitsbewältigung ; Menschenrechtspolitik ; Bewaffneter Konflikt ; Militärische Intervention ; Öffentliche Meinung ; Geschichte ; Deutschland ; Judenvernichtung ; Außenpolitik ; Militärische Intervention ; Rote Khmer ; Völkermord in Ruanda ; Bosnienkrieg ; Deutschland ; Außenpolitik ; Militärische Intervention
    Abstract: "What do Germans mean when they say 'never again'? Andrew Port examines German responses to the genocides in Cambodia, Bosnia, and Rwanda, showing how these events transformed the meaning of the Holocaust in Germany, inspired partial remilitarization, and changed the country's relationship to refugees fleeing war-torn regions"--
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9783446278349 , 3446278346
    Language: German
    Pages: 262 Seiten , Illustrationen
    Edition: Erste Auflage
    Year of publication: 2023
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1949-1989 ; Geschichte 1945-1990 ; Fernsehschaffender ; Juden ; Filmwirtschaft ; Filmschaffender ; Deutschland ; Ausstellungskatalog Jüdisches Museum 14.07.2023-14.01.2024 ; Deutschland ; Juden ; Filmwirtschaft ; Geschichte 1945-1990 ; Deutschland ; Juden ; Filmschaffender ; Fernsehschaffender ; Geschichte 1949-1989
    Note: Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung Ausgeblendet/Eingeblendet. Eine jüdische Filmgeschichte der Bundesrepublik [Impressum, S.262] , [Jüdisches Museum Frankfurt, 14.07.2023-14.01.2024]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9783406808487 , 3406808484
    Language: German
    Pages: 377 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2023
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Geschichte 1949-1994 ; Kollektives Gedächtnis ; Staatsoberhaupt ; Vergangenheitsbewältigung ; Nationalsozialismus ; Deutschland Bundespräsident ; Staatsoberhaupt ; Nationalsozialismus ; Vergangenheitsbewältigung ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichte 1949-1994
    Note: Literaturverzeichnis S. 351-365
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9783111085524 , 311108552X
    Language: German
    Pages: IX, 292 Seiten
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte Band 138
    Series Statement: Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte
    Uniform Title: Warme Brüder im Kalten Krieg (Schwule Bewegungen in der DDR und im geteilten Deutschland in den 1970er und 1980er Jahren)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Westfälische Wilhelms-Universität Münster 2021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1971-1990 ; Homosexuellenbewegung ; Deutschland ; Deutschland ; Homosexualität ; deutsch-deutsche Zeitgeschichte ; soziale Bewegungen ; Homosexualität; deutsch-deutsche Zeitgeschichte; soziale Bewegungen ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Deutschland ; Homosexuellenbewegung ; Geschichte 1971-1990
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9783864894022 , 3864894026
    Language: German
    Pages: 303 Seiten , 21.5 cm x 13.5 cm
    Year of publication: 2023
    Uniform Title: Ḥoshvim Germanyah
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Shoah ; Europäische Juden ; Israel-Palästina-Konflikt ; Zionismus ; Antisemitismus ; Deutschland ; Israel ; Palästina ; 110: Politik ; 202302: Programm
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9783955655570 , 3955655571
    Language: German
    Pages: 225 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2023
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-2022 ; Judentum ; Kunst ; Antisemitismus ; Erwachsener ; Jugend ; Politische Beteiligung ; Juden ; Kultur ; Politisches Engagement ; Deutschland ; Postnazismus ; Jüdinnen ; jüdisch ; Jugend ; Judentum ; Holocaust ; Geschichte ; Juden ; Nationalsozialismus ; Antisemitismus ; Deutschland ; Juden ; Jugend ; Erwachsener ; Politische Beteiligung ; Deutschland ; Antisemitismus ; Judentum ; Deutschland ; Juden ; Politisches Engagement ; Kunst ; Kultur ; Geschichte 1945-2022
    Abstract: Viele junge Jüdinnen*Juden haben in der Vergangenheit immer wieder mutig das Wort ergriffen. Haben dafür gekämpft, was sie für richtig halten und woran sie glauben. Sie haben um ihre Vision einer gerechten Gesellschaft gerungen. Heute leben mindestens 25.000 von ihnen im Alter zwischen 18 und 35 Jahren in Deutschland. Ihr Engagement in den unterschiedlichsten Bereichen unserer Gesellschaft ist angesichts der virulenten Bedrohung durch den Antisemitismus alles andere als selbstverständlich. Doch wer sind diese jungen Menschen, die sich zu Wort melden? Was treibt sie an? Wie steht ihr politisches Engagement im Zusammenhang mit ihrer jüdischen Identität? Monty Ott und Ruben Gerczikow stellen ein Kaleidoskop jüdischer Identitäten zusammen, das im Widerspruch zu der erinnerungskulturellen Festschreibung von Jüdinnen*Juden als passive Opfer steht. Sie lassen junge und jüdische Menschen zu Wort kommen, bieten ihnen ein Forum, auf dem sie von ihrem vielfältigen politischen Engagement und ihren Kämpfen berichten. Ihre Reportagen erzählen davon, wie eine junge Generation von Jüdinnen*Juden ein starkes Selbstbewusstsein entwickelt hat, mit dem sie diese Gesellschaft verändern wollen. Quelle: Verlag
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Book
    Book
    Cambridge, Massachusetts ; London, England : Belknap Press of Harvard University Press
    ISBN: 9780674275225
    Language: English
    Pages: vi, 402 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rote Khmer ; Geschichte ; Militärische Intervention ; Bewaffneter Konflikt ; Judenvernichtung ; Öffentliche Meinung ; Menschenrechtspolitik ; Außenpolitik ; Bosnienkrieg ; Vergangenheitsbewältigung ; Völkermord in Ruanda ; Deutschland ; Deutschland ; Germans / Attitudes ; Genocide / Germany / Public opinion ; Genocide / Cambodia ; Genocide / Bosnia and Herzegovina ; Yugoslav War, 1991-1995 / Atrocities / Bosnia and Herzegovina ; Rwandan Genocide, Rwanda, 1994 ; Cambodia / History / 1975-1979 ; Atrocities ; Genocide ; Germans / Attitudes ; Bosnia and Herzegovina ; Cambodia ; Germany ; Rwanda ; 1975-1995 ; History ; Deutschland ; Judenvernichtung ; Vergangenheitsbewältigung ; Menschenrechtspolitik ; Bewaffneter Konflikt ; Militärische Intervention ; Öffentliche Meinung ; Geschichte ; Rote Khmer ; Völkermord in Ruanda ; Bosnienkrieg ; Deutschland ; Außenpolitik ; Militärische Intervention ; Deutschland ; Judenvernichtung ; Außenpolitik ; Militärische Intervention
    Abstract: "What do Germans mean when they say 'never again'? Andrew Port examines German responses to the genocides in Cambodia, Bosnia, and Rwanda, showing how these events transformed the meaning of the Holocaust in Germany, inspired partial remilitarization, and changed the country's relationship to refugees fleeing war-torn regions"
    Note: Umschlagtitel: "Germans after the Holocaust"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 9783756002634
    Language: German
    Pages: 284 Seiten , 22.7 cm x 15.3 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Interdisziplinäre Antisemitismusforschung Band 14
    Series Statement: Interdisziplinäre Antisemitismusforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Judentum ; Gegenwart ; Antisemitismus ; Aufsatzsammlung ; Judentum ; Antisemitismus ; Gegenwart ; Antisemitismus
    Note: Enthält 12 Beiträge, davon 1 Beitrag in Englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9780253066138 , 9780253066121
    Language: English
    Pages: xiii, 215 Seiten , Illustrationen , 23 x 15,3 cm
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Jews in Eastern Europe
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zʹaboṭinsḳi, Zeʾev ; Geschichte 1900-1914 ; Ethnische Identität ; Zionismus ; Juden ; Rassentheorie ; Russland ; Jabotinsky, Vladimir / 1880-1940 ; Zionism / Russia / History / 20th century ; Jews / Russia / Politics and government / 20th century ; Jews / Russia / Identity / History / 20th century ; Jews / Russia / Intellectual life / 20th century ; Intellectuals / Russia / History / 20th century ; Russia / Politics and government / 1894-1917 ; Jabotinsky, Vladimir / 1880-1940 ; Intellectuals ; Jews / Identity ; Jews / Intellectual life ; Jews / Politics and government ; Politics and government ; Zionism ; Russia ; 1894-1999 ; History ; Russland ; Juden ; Ethnische Identität ; Rassentheorie ; Zionismus ; Geschichte 1900-1914 ; Zʹaboṭinsḳi, Zeʾev 1880-1940
    Abstract: "Jews, Race, and the Politics of Difference explores how Russian Jewish writers and political activists such as Vladimir Jabotinsky turned to "race" as an operational concept in the late imperial politics of the Russian Empire. Building on the latest scholarship on racial thinking and Jewish identities, Marina Mogilner shows how Jewish anthropologists, ethnographers, writers, lawyers, and political activists in late imperial Russia sought to construct a Jewish identity based on racial categorization in addition to religious affiliation. By grounding nationality not in culture and territory but in blood and biology, race offered Jewish nationalists in Russia a scientifically sound and politically effective way to reaffirm their common identity. Jews, Race, and the Politics of Difference presents the works of Jabotinsky as a lens to understanding Jewish "self-racializing," and brings Jews and race together in a framework that is more multifaceted and controversial than that implied by the usual narratives of racial antisemitism"--
    Description / Table of Contents: When Race Is a Language and Empire Is a Context -- Race, Zionism, and the Quest for Jewish Authenticity -- Mediterranean as New European : Race and Europeanness in Zionism and Other New Nationalisms -- Racial Purity versus Imperial Hybridity : Vladimir Jabotinsky against the Russian Empire -- Jewish Race versus Russian Race -- Nationalizing Politics in the Empire
    Note: Literaturverzeichnis Seite 185-207
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Book
    Book
    Stanford, California : Stanford University Press
    ISBN: 9781503635562 , 9781503634664
    Language: English
    Pages: xiv, 249 Seiten
    Year of publication: 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kollektives Gedächtnis ; Judenvernichtung ; Muslim ; Antisemitismus ; Deutschland ; Holocaust, Jewish (1939-1945) / Study and teaching / Germany ; Antisemitism / Study and teaching / Germany ; Antisemitism / Germany / Prevention ; Muslims / Education / Germany ; Muslims / Germany / Attitudes ; Collective memory / Germany ; Deutschland ; Muslim ; Judenvernichtung ; Antisemitismus ; Kollektives Gedächtnis
    Abstract: "At the turn of the millennium, Middle Eastern and Muslim Germans had rather unexpectedly become central to the country's Holocaust memory culture--not as welcome participants, but as targets for re-education and reform. Since then, Turkish- and Arab-Germans have been considered as the prime obstacles to German national reconciliation with its Nazi past, a status shared to a lesser degree by Germans from the formerly socialist East Germany. It is for this reason that the German government, German NGOs, and Muslim minority groups have begun to design Holocaust education and anti-Semitism prevention programs specifically tailored for Muslim immigrants and refugees, so that they, too, can learn the lessons of the Holocaust and embrace Germany's most important postwar democratic political values. Based on ethnographic research conducted over a decade, Subcontractors of Guilt explores when, how, and why Muslim Germans have moved to the center of Holocaust memory discussions. Esra Özyürek argues that German society "subcontracts" guilt of the Holocaust to new minority immigrant arrivals, with the false promise of this process leading to inclusion into the German social contract and equality with other members of postwar German society. By focusing on the recently formed but already sizable sector of Muslim-only anti-Semitism and Holocaust education programs, this book explores the paradoxes of postwar German national identity"--
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9783987400261 , 3987400269
    Language: German
    Pages: 396 Seiten , Diagramme , 22.7 cm x 15.3 cm
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Religion in der Gesellschaft Band 50
    Series Statement: Religion in der Gesellschaft
    Dissertation note: Dissertation Universität Leipzig 2022
    DDC: 296.650943
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Jüdische Gemeinde ; Einwanderung ; Sozialstruktur ; Religiöses Leben ; Konflikt ; Geschichte 1990-2022 ; Feldforschung ; Religionssoziologie ; Deutschland ; Jüdische Gemeinde ; Sozialstruktur ; Religiöses Leben ; Konflikt ; Geschichte 1990-2022
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 375-394
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Book
    Book
    [Berlin] : Suhrkamp Verlag
    ISBN: 9783633543113 , 3633543112
    Language: German
    Pages: 542 Seiten , 20 cm x 12 cm
    Edition: Erste Auflage dieser Ausgabe
    Year of publication: 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 943.083
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 19. Jahrhundert ; Antisemitismus ; Anfeindungen gegen Juden ; Berliner Universität ; Antisemititsmus und Universität ; Hardcover, Softcover / Religion, Theologie/Judentum ; Aufsatzsammlung ; Quelle ; Quelle ; Berliner Antisemitismus-Streit ; Deutschland ; Geschichtswissenschaft ; Antisemitismus ; Geistesgeschichte 1879-1881
    Note: Enthält Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9783374072811 , 337407281X
    Language: German
    Pages: 270 Seiten
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Studien zu Kirche und Israel. Neue Folge Band 17
    Series Statement: Studien zu Kirche und Israel. Neue Folge
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 261.26
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bibel ; Geschichte ; Judentum ; Interreligiöser Dialog ; Politik ; Auslandsstudium ; Theologie ; Christentum ; Israel ; Deutschland ; christlich-jüdischer Dialog, Israel, deutsch-israelisches Verhältnis.Christentum und Judentum ; Aufsatzsammlung ; Israel ; Deutschland ; Judentum ; Christentum ; Interreligiöser Dialog ; Bibel Neues Testament ; Judentum ; Christentum ; Israel ; Deutschland ; Judentum ; Christentum ; Auslandsstudium ; Deutschland ; Israel ; Politik ; Theologie ; Geschichte
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Verlag für Polizeiwissenschaft
    ISBN: 9783866768277 , 3866768273
    Language: German
    Pages: 150 Seiten , 21 cm x 14.8 cm
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Polizei - Geschichte - Gesellschaft 5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bekämpfung ; Polizei ; Antisemitismus ; Berlin ; Aufsatzsammlung ; Berlin ; Polizei ; Antisemitismus ; Bekämpfung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9783374069323
    Language: German
    Pages: 425 Seiten , 23 cm x 15.5 cm
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Studien zu Kirche und Israel Neue Folge, Band 16
    Series Statement: Studien zu Kirche und Israel
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 261.26
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Evangelische Kirche im Rheinland Landessynode ; Judentum ; Interreligiöser Dialog ; Christentum ; Geschichte 1980 ; Evangelische Kirche im Rheinland Landessynode ; Geschichte 1980 ; Rezeption ; Deutschland ; Geschichte ; Evangelische Kirche im Rheinland Landessynode ; Geschichte 1980 ; Rezeption ; Praktische Theologie ; Geschichte ; Evangelische Kirche im Rheinland ; Synode ; Judentum ; Christentum ; Geschichte 1980
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9783955656324 , 3955656322
    Language: German
    Pages: 159 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Denkfabrik Schalom Aleikum Band 2
    Series Statement: Denkfabrik Schalom Aleikum Buchreihe
    DDC: 296.09431
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Multikulturelle Gesellschaft ; Alltag ; Religiöses Leben ; Religionsausübung ; Religiöse Identität ; Judentum ; Christentum ; Islam ; Sachsen ; Multikulturelle Gesellschaft ; Konfession ; Geschichte
    Note: Gefördert durch: Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration - Die Beauftragte der Bundesregierung für Antirassismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Book
    Book
    München : Luchterhand
    ISBN: 9783630877518
    Language: German
    Pages: 268 Seiten , 20 cm x 12.5 cm, 280 g
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2023
    DDC: 305.89240092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jews Germany ; Antisemitism Germany ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Deutschland ; Junge Frau ; Einwanderin ; Judentum ; Identität
    Abstract: Was bedeutet “Jüdischsein” heute? Deborah Feldman, von Holocaust-Überlebenden in den USA erzogen und ausgerechnet nach Deutschland emigriert, über einen Begriff, der immer auch eine Zuschreibung, eine Begrenzung, eine Projektion ist, im Negativen wie im Positiven. Ihre Auseinandersetzung mit ihrem kulturellen Erbe - und der damit verbundenen Last - beinhaltet auch das Bestreben, das Jüdischsein in etwas Größeres, Diverseres, Humaneres einzubinden. Es ist ein Plädoyer für mehr Gemeinsamkeit über Grenzen hinweg - und eine Ermutigung an alle jene, die sich aus der Falle von Gruppenzwängen befreien wollen, um ihre Identität frei und selbstbestimmt zu definieren.
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9783955656157 , 3955656152
    Language: German
    Pages: 251 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2023
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Die Linke ; Subkultur ; Antisemitismus ; Juden ; jüdisch ; Antisemitismus ; Intersektionalität ; Aufklärung ; postkolonial ; Antizionismus ; 1710: Hardcover, Softcover / Sozialwissenschaften allgemein ; Aufsatzsammlung ; Die Linke ; Subkultur ; Antisemitismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 9783946246565 , 3946246567
    Language: German
    Pages: XIII, 547 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 18 cm, 1225 g
    Year of publication: 2023
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Türkei ; Antisemitismus ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9783734415593 , 3734415594
    Language: German
    Pages: 87 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Antisemitismus und Bildung Band 6
    Series Statement: Antisemitismus und Bildung
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitismus ; Jugend ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Hiphop gilt als die einflussreichste Jugendkultur der Gegenwart. Im Subgenre Gangsta-Rap zählen hypermaskuline und misogyne Machtfantasien zu den Leitmotiven in der Selbstinszenierung der meist männlichen Künstler. In ihren Liedtexten und Musikvideos vermitteln sie autoritäre Moral- und Gesellschaftsvorstellungen, in denen häufig auch verschwörungsideologische und antisemitische Interpretationen globaler Herrschaftsverhältnisse zum Vorschein treten. Die Studie liefert erstmals belastbare empirische Daten zur Frage, ob und wie diese über den Gangsta-Rap vermittelten Ideologien auf die Wahrnehmung und das Denken von Jugendlichen einwirken können.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 9783955656348 , 3955656349
    Language: German
    Pages: 296 Seiten , 20 cm x 14.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2023
    Series Statement: [Schriftenreihe der Bildungsabteilung des Zentralrats der Juden in Deutschland]
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Recht bestimmter Jurisdiktionen und bestimmter Rechtsgebiete ; Recht und Gesellschaft, Rechtssoziologie ; Rechtsgeschichte ; Antisemitismus ; Freiheit ; Geschichte ; Gesetz ; Gleichberechtigung ; Juden ; Jüdisch ; Recht ; Religion ; Religionsrecht
    Abstract: Jüdinnen und Juden in Deutschland kämpften seit dem 19. Jahrhundert für die Gleichberechtigung ihrer Gemeinden mit den christlichen Kirchen und für die Rechte des Einzelnen, insbesondere auf religiöse jüdische Bildung. Was ist davon heutegeblieben? Wie sind die derzeitigen rechtlichen Grundstrukturen des Verhältnisses von Staat und Religion in Deutschland allgemein? Welche Rechte auf ein religiöses jüdisches Leben vermittelt das staatliche Recht, wo sind die Grenzen? Dürfen etwa an Jom Kippur Klausuren geschrieben werden, wenn jüdische Schüler:innen in der Klasse sind? Haben jüdische Schüler:innen an öffentlichen Schulen einen Anspruch auf jüdischen Religionsunterricht? Gibt es ein Recht auf Arbeitsbefreiung an jüdischen Feiertagen? Kann der Arbeitgeber das Tragen einer Kippa am Arbeitsplatz verbieten? Ist der Staat verpflichtet, jüdische Gemeinden finanziell zu unterstützen? Wie viel gesetzliche Regelung ist notwendig, um ein möglichst großes Maß an Freiheit und Autonomie zu erlangen bzw. zu erhalten? Die vorliegende Publikation gibt einen Überblick über die Grundfragen und historischen Hintergründe des deutschen Religionsrechts, über den aktuellen Statusjüdischer Religionsgemeinschaften im staatlichen Recht sowie über Inhalt und Grenzen der Religionsfreiheit des Einzelnen. Was das Gesetz derzeit gewährleistet, wird anhand der Staatsverträge und Themen wie Religionsbeschimpfung, Religionsunterricht, Eheschließung und -scheidung oder dem Schächten dargelegt. Ein Beitrag über den jüdischen Rechtsgrundsatz "Dina deMalchuta Dina" rundet den Band ab.Mit Grußworten von Josef Schuster und Benjamin Strasser
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Book
    Book
    Philadelphia : University of Pennsylvania Press
    ISBN: 9781512822748
    Language: English
    Pages: x, 291 Seiten
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Jewish culture and contexts
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 296.1/609
    RVK:
    Keywords: Cabala History ; Secrecy Religious aspects ; Judaism ; Jewish literature History and criticism ; Mysticism Judaism To 1500 ; History ; Secrecy in literature ; Judaism History Medieval and early modern period, 425-1789 ; Avraham ben Daṿid mi-Posḳir ca. 1125-1198 ; Yitsḥaḳ 〈〈Sagi Nahor〉〉 1165-1235 ; Ezra ben Solomon -1238 ; Ǎšēr ben Dāwid ca. 13. Jh. ; Untergrundliteratur ; Kabbala
    Abstract: "This book examines the strategies of esoteric writing that Kabbalists have used to conceal secrets in their writings, such that casual readers will only understand the surface meaning of their texts while those with greater insight will grasp the internal meaning. In addition to a broad description of esoteric writing throughout the long literary history of Kabbalah, this work analyzes kabbalistic secrecy in light of contemporary theories of secrecy. It also presents case studies of esoteric writing in the work of four of the first Kabbalistic authors and thereby helps recast our understanding of the earliest stages of kabbalistic literary history. The book will interest scholars in Jewish mysticism and Jewish philosophy, as well as to those working in medieval Jewish history. Throughout the book, author Jonathan V. Dauber has endeavored to write an accessible work that does not require extensive prior knowledge of kabbalistic thought. Accordingly, it finds points of contact between scholars of various religious traditions"--
    Note: Enthält Literaturverzeichnis auf Seite 265-282
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Book
    Book
    Montreal ; Kingston ; London ; Chicago : McGill-Queen’s University Press
    ISBN: 9780228008347
    Language: English
    Pages: vi, 270 Seiten
    Year of publication: 2022
    Uniform Title: Genocide (Montréal, Québec)
    Parallel Title: Erscheint auch als Genocide
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.6/63
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Genocide ; Genocide / History / 20th century ; Genocide ; 1900-1999 ; History
    Abstract: "Since the 1980s the study of genocide has exploded, both historically and geographically, to encompass earlier epochs, other continents, and new cases. The concept of genocide has proved its worth, but that expansion has also compounded the tensions between a rigid legal concept and the manifold realities researchers have discovered. The legal and political benefits that accompany genocide status have also reduced complex discussions of historical events to a simplistic binary--is it genocide or not--a situation often influenced by powerful political pressures. Genocide addresses these tensions and tests the limits of the concept in cases ranging from the role of sexual violence during the Holocaust and state-induced mass starvation in Kazakh and Ukrainian history to what the Armenian, Rwandan, and Burundi experiences reveal about the uses and pitfalls of reading history and conducting politics through the lens of genocide. Contributors examine the pressures that great powers have exerted in shaping the concept; the reaction Raphaël Lemkin, originator of the word "genocide," had to the United Nations’ final resolution on the subject; France’s long-held choice not to use the concept of genocide in its courtrooms; the role of transformative social projects and use of genocide memory in politics; and the relation of genocide to mass violence targeting specific groups. Throughout, this comprehensive text offers innovative solutions to address the limitations of the genocide concept, while preserving its usefulness as an analytical framework."--
    Description / Table of Contents: Somebody Else’s Crime: The Drafting of the Genocide Convention as a Cold War Battle, 1946-48 / Anton Weiss-Wendt -- The Costs of Silencing Holocaust Victims: Why We Must Add Sexual Violence to Our Definition of Genocide / Annette F. Timm -- Frames and Narratives: How the Fates of the Ottoman Armenians, Stalin-Era Ukrainians, and Kazakhs Illuminate the Concept of Genocide / Ronald Grigor Suny -- The Holodomor in the Context of Soviet Mass Killing in the 1930s / Norman M. Naimark -- The Kazakh Famine, the Holodomor, and the Soviet Famines of 1930-33: Starvation and National Un-building in the Soviet Union / Andrea Graziosi -- The "Lemkin Turn" in Ukrainian Studies: Genocide, Peoples, Nations, and Empire / Douglas Irvin-Erickson -- The Orchestrated Inapplicability of the Law of Crimes against Humanity and Genocide--une exception française? / Caroline Fournet -- Is It Time to Forget Genocide? Conceptual Problems and New Directions / Michelle Tusan -- The Limits of a Genocide Lens and Possible Alternatives / Scott Straus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9780520389410
    Language: English
    Pages: xix, 236 Seiten
    Year of publication: 2022
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Talmud ; Geschichte ; Rabbinismus ; Medizin ; Medicine in rabbinical literature ; Medicine / Religious aspects / Judaism / History ; Alternative medicine ; History ; Talmud ; Medizin ; Rabbinismus ; Geschichte
    Abstract: "Despite the Talmud being the richest repository of medical remedies in ancient Judaism, this important strain of Jewish thought has been largely ignored-even as the study of ancient medicine has exploded in recent years. In a comprehensive study of this topic, Jason Sion Mokhtarian recuperates this obscure genre of Talmudic text that has been marginalized in the Jewish tradition since the Middle Ages to reveal the unexpected depth of the rabbis' medical knowledge. Medicine in the Talmud argues that these therapies represent a form of rabbinic scientific rationality that relied on human observation and the use of nature while downplaying the role of God and Torah in health and illness. Drawing from a wide range of both Jewish and Sasanian sources-from the Bible, Talmud, and Maimonides to texts written in Akkadian, Syriac, and Mandaic, as well as the incantation bowls- Mokhtarian offers rare insight into how the rabbis of late antique Babylonia adapted the medical knowledge of their time to address the needs of their community and in the process narrates an untold chapter in the history of ancient medicine"--
    Description / Table of Contents: Medicine on the margins -- Trends and methods in the study of Talmudic medicine -- Precursors of Talmudic medicine -- Empiricism and efficacy -- Talmudic medicine in its Sasanian context
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Book
    Book
    Cambridge ; New York ; Port Melbourne ; New Delhi : Cambridge University Press
    ISBN: 9781009100038
    Language: English
    Pages: xii, 294 Seiten
    Year of publication: 2022
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Antisemitismus ; Judenvernichtung ; Judentum ; Antisemitism / History / 21st century ; Antisemitism / Historiography ; Holocaust, Jewish (1939-1945) / Historiography ; Holocaust (Jewish theology) ; Judaism / Essence, genius, nature ; Antisemitism ; Antisemitism / Historiography ; Historiography ; Holocaust (Jewish theology) ; Judaism / Essence, genius, nature ; 1939-2099 ; History ; Judentum ; Antisemitismus ; Judenvernichtung ; Geschichte
    Abstract: "In this book, David Patterson offers original insights into the dynamics that underlie phenomenon of endemic antisemitism, arguing that in all its manifestations, antisemitism is fundamentally anti-Judaism. Structured in a unique matrix of chapters that are linked historically and theoretically, his book elucidates the interconnections that tie antisemitism with the Holocaust, as well as the Judaism that the Nazis sought to obliterate from the world. As Patterson demonstrates this is an ongoing effort and is the basis of today's antisemitism. Spelling out the historical, theological, and philosophical viewpoints that led to the Holocaust and that are with us even now, he offers insights into the basis of the hatred of Jews that permeates much of today's world. Patterson here addresses the "big questions" that define our humanity. His volume is written for those who wish to have a deeper understanding of both the history and the current manifestations of Antisemitism"--
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9783534406807
    Language: German
    Pages: 191 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2022
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Christentum ; Judentum ; Ägypten ; Römisches Reich ; wbg Publishing Services ; Weltmacht Rom ; Judäa ; Jüdischer Gottesglaube ; Exodus ; unreines" Volk ; antijüdische Invektiven der Heiden ; Herodes ; Pontius Pilatus ; Jerusalemer Tempel ; Jüdische Diaspora ; Alexandria ; Agypten ; Christlicher Monotheismus ; Christenverfolgung ; Konstantion der Große ; christliche Kaiser ; christliche Adversus-Iudaeis-Schriften ; Antisemitismus ; Antijudaismus ; Holocaust ; WF: Wissen Fachbuch ; Römisches Reich ; Ägypten ; Judentum ; Geschichte ; Römisches Reich ; Christentum ; Geschichte ; Römisches Reich ; Judentum ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 9783863931391 , 3863931394
    Language: German
    Pages: 354 Seiten , 20.5 cm x 13.5 cm
    Edition: [3., vollständig überarbeitete Auflage]
    Year of publication: 2022
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitismus ; Philosophie ; Judentum ; Deutscher Idealismus ; Schelling ; Judenemanzipation ; deutsche Geistesgeschichte ; Philosophie ; Marx ; Kant ; Schleiermacher ; Fichte ; Hegel ; Idealismus ; Judentum ; Antisemitismus ; deutscher Idealismus ; Deutscher Idealismus ; Philosophie ; Judentum ; Antisemitismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    Language: English
    Pages: 137 Seiten
    Year of publication: 2022
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2022
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Einwanderung ; Geschichte ; Integration ; Muslim ; Juden ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Juden ; Muslim ; Einwanderung ; Integration ; Geschichte
    Note: Einreichung: 27. Juni 2021, Verteidigung: 11. Januar 2022
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9783426278673
    Language: German
    Pages: 265 Seiten
    Edition: Originalausgabe
    Year of publication: 2022
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Antisemitismus ; Kultur, Politische ; Rassismus ; Briefsammlung
    Abstract: Ein Briefwechsel voller Humor, Einsichten und Geschichten aus zwei deutschen Welten. (Verlagswerbung)
    Note: Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISSN: 0174-4917
    Language: German
    Pages: Illustration
    Year of publication: 2022
    Titel der Quelle: Süddeutsche Zeitung
    Publ. der Quelle: München : Süddt. Verl., 2012
    Angaben zur Quelle: (2022), 76 vom: 1. Apr., Seite 10
    Angaben zur Quelle: year:2022
    Angaben zur Quelle: number:76
    Angaben zur Quelle: day:1
    Angaben zur Quelle: month:04
    Angaben zur Quelle: pages:10
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ofarim, Gil ; Leipzig ; Antisemitismus ; Ermittlungsverfahren ; Verleumdung ; Geschichte 2021-2022
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Online Resource
    Online Resource
    London : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781003200499 , 1003200494 , 9781000554298 , 1000554295 , 9781000554342 , 1000554341
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xviii, 252 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Year of publication: 2022
    Parallel Title: Erscheint auch als Antisemitism on social media
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitism ; Social media Moral and ethical aspects ; Social media Religious aspects ; Judaism ; Ethnicity in mass media ; Racism in mass media ; Electronic books ; SOCIAL SCIENCE / General ; SOCIAL SCIENCE / Jewish Studies ; Aufsatzsammlung ; Antisemitismus ; Social Media
    Abstract: "Antisemitism on Social Media is a book for all who want to understand this phenomenon. Researchers interested in the matter will find innovative methodologies (CrowdTangle or Voyant Tools mixed with discourse analysis) and new concepts (tertiary antisemitism, antisemitic escalation) that should become standard in research on antisemitism on social media. It is also an invitation to students and up-and-coming and established scholars to study this phenomenon further. This interdisciplinary volume addresses how social media with its technology and business model has revolutionized the dissemination of antisemitism, and how this impacts not only victims of antisemitic hate speech but also society at large. The book gives insight into case studies on different platforms such as Twitter, Facebook, TikTok, YouTube, and Telegram. It also demonstrates how social media is weaponized through the dissemination of antisemitic content by political actors from the right, the left, and the extreme fringe, and critically assesses existing counter-strategies. People working for social media companies, policy makers, practitioners, and journalists will benefit from the questions raised, the findings, and the recommendations. Educators who teach courses on antisemitism, hate speech, extremism, conspiracies, Holocaust denial, but also those who teach future leaders in computer technology will find this volume an important resource"--
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Book
    Book
    Philadelphia : University of Pennsylvania Press
    ISBN: 9781512822748
    Language: English
    Pages: x, 291 Seiten
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Jewish culture and contexts
    Parallel Title: Erscheint auch als Dauber, Jonathan Secrecy and Esoteric Writing in Kabbalistic Literature
    DDC: 296.1/609
    RVK:
    Keywords: Cabala History ; Secrecy Religious aspects ; Judaism ; Jewish literature History and criticism ; Mysticism Judaism To 1500 ; History ; Secrecy in literature ; Judaism History Medieval and early modern period, 425-1789 ; Avraham ben Daṿid mi-Posḳir ; Yitsḥaḳ Sagi Nahor 1165-1235 ; Ezra ben Solomon -1238 ; Ǎšēr ben Dāwid ; Untergrundliteratur ; Kabbala
    Abstract: "This book examines the strategies of esoteric writing that Kabbalists have used to conceal secrets in their writings, such that casual readers will only understand the surface meaning of their texts while those with greater insight will grasp the internal meaning. In addition to a broad description of esoteric writing throughout the long literary history of Kabbalah, this work analyzes kabbalistic secrecy in light of contemporary theories of secrecy. It also presents case studies of esoteric writing in the work of four of the first Kabbalistic authors and thereby helps recast our understanding of the earliest stages of kabbalistic literary history. The book will interest scholars in Jewish mysticism and Jewish philosophy, as well as to those working in medieval Jewish history. Throughout the book, author Jonathan V. Dauber has endeavored to write an accessible work that does not require extensive prior knowledge of kabbalistic thought. Accordingly, it finds points of contact between scholars of various religious traditions"--
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9789004510135 , 9789004510128
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 95 Seiten) , Illustrationen
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Popular culture
    Series Statement: Humanities and Social Sciences
    Parallel Title: Erscheint auch als West, Joel The fractured Jew
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religion ; Jews ; History ; Juden ; Identität ; Ontologie ; Massenkultur
    Abstract: Historically Judaism has been called both a nation and a religion, yet there are those Jews who eschew the religious and national definitions for a cultural one. For example, while TV’s Mrs. Maisel is ostensibly a Jew, the actor playing her is not, and Mrs. Maisel’s actions are not always Jewish. In The Fractured Jew Joel West separates Judaism into phenomenological and performative, starting with popular portrayals of Jews and Judaism, in today’s media, as a jumping-off point to understand Judaism and Jewishness, not from the outside, but from the emic, internal, Jewish point of view
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    Book
    Book
    Hamburg : Europäische Verlagsanstalt
    ISBN: 9783863931353
    Language: German
    Pages: 318 Seiten , 21 cm
    Year of publication: 2022
    DDC: 305.8924
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Geschichte 1900-2020 ; Ideengeschichte 1871-1945 ; Antisemitismus ; Deutschland ; Antisemitismus ; Geschichte 1900-2020 ; Deutschland ; Antisemitismus ; Ideengeschichte 1871-1945
    Abstract: Ulrich Siegs Inventur der historischen Auseinandersetzungen um den Antisemitismus, seiner Vertreter und seiner Gegner offenbart verstörend aktuelle Muster. Nach dem Zweiten Weltkrieg und der Shoah wähnten viele den Antisemitismus endgültig am Ende. Die ebenso menschenverachtende wie irrationale Ideologie hatte ihre Fratze gezeigt und schien immer weniger in eine international vernetzte, auf Kooperation angewiesene Welt zu passen. Doch die Hoffnung auf ein Verschwinden des Antisemitismus hat sich als Illusion erwiesen. Spätestens seit der globalen Finanzkrise 2008 stehen schroffe Feindbilder wieder auf der Tagesordnung. Gleichzeitig wuchs das Bedürfnis nach einem "Sündenbock" für das Börsen-Desaster. Als hasserfülltes Vorurteil und Projektionsfläche eigener Ängste wirkt das Gift Antisemitismus immer noch. Ulrich Sieg konzentriert sich in seiner Ideengeschichte des modernen Antisemitismus auf den deutschsprachigen Raum. Er erklärt, wie der Judenhass nach 1871 die politische Kultur des Kaiserreichs prägen konnte. Auch an den international bewunderten deutschen Universitäten spielte er eine entscheidende Rolle. Im Unterschied zu den sich dynamisch entfaltenden Naturwissenschaften oder der Medizin fehlte es in den Geisteswissenschaften an "kreativen Nischen" für jüdische Wissenschaftler, die in traditionsreichen Fächern wie Geschichte oder Philosophie diskriminiert und exkludiert wurden.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 9783959056502 , 3959056508
    Language: German
    Pages: 215 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 15.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2022
    DDC: 345.4302524
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rechtsextremismus ; Terrorismus ; Terroristischer Anschlag ; Unrecht ; Gerichtsverhandlung ; Strafrecht ; Halle (Saale) ; Aufsatzsammlung ; Halle (Saale) ; Attentat ; Strafverfahren ; Geschichte 2020 ; Halle (Saale) ; Antisemitismus ; Attentat ; Prozess ; Mitschrift
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung
    ISBN: 9783742507754
    Language: German
    Pages: 317 Seiten , 21 cm
    Edition: 2. erweiterte Auflage
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10775
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Interview ; Aufsatzsammlung ; Antisemitismus ; Gelobtes Land ; Ablehnung
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 9783893086665 , 9783893080182
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (227 Seiten)
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Dialoge
    Parallel Title: Erscheint auch als Schwarz-Friesel, Monika, 1961 - Toxische Sprache und geistige Gewalt
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsch ; Literaturwissenschaft, allgemein ; Antisemitismus ; Sprache ; Judenhass ; Hassrede ; Hate Speech ; verbale Gewalt ; judenfeindliche Kommunikation ; Judenfeindschaft ; Bundestag ; Stereotyp ; Meinungsfreiheit ; Alltagssprache ; Massenmedium ; Abwehr ; Böses ; Gedächtnis ; Sprachkonstruktionen ; NS-Vergleich ; Euphemismus ; Strohmann-Abwehr ; Schimpfwort ; Topos ; Menschenzerstörerin ; Verschleierungsfunktion ; Judenfeindliche ; Weltenerschafferin ; Jüdin ; Sprechakt ; Verschweigen ; Sprachgebrauchsmuster ; Sprachhandlung ; Toxische ; Geschichte ; Geschichte ; Deutsch ; Antisemitismus ; Geschichte
    Abstract: Jüdinnen und Juden sind nicht nur mit physischer, sondern auch mit geistiger Gewalt konfrontiert: Diese äußert sich durch explizite Hassrede ebenso wie durch harmlos anmutende Muster der Alltagssprache. Judenfeindschaft und Sprache stehen seit zweitausend Jahren in einer untrennbaren Symbiose. Das Gift judenfeindlichen Denkens und Fühlens ist Teil unserer Kultur, und antisemitische Sprachgebrauchsmuster sind tief in unser kommunikatives Gedächtnis eingeschrieben. Auf diese Weise sorgen sprachliche Antisemitismen dafür, dass judenfeindliche Stereotype von Generation zu Generation weitergegeben werden. Der Band macht diesen Zusammenhang anhand authentischer Beispiele anschaulich und verständlich. Er deckt die toxischen Sprachstrukturen mit ihrer Wirkung auf das kollektive Bewusstsein auf und weist auf die dringende Notwendigkeit eines sensiblen und geschichtsbewussten Sprachgebrauchs hin.
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    Book
    Book
    München : Hanser
    ISBN: 9783446272453
    Language: German
    Pages: 171 Seiten , Illustrationen
    Edition: Erste Auflage
    Year of publication: 2022
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Juden ; Antisemitismus ; Kultur ; Judenvernichtung ; Rache ; Nationalsozialismus ; Verbrechen ; Verfolgung ; Antisemitismus ; Christentum ; Geschichte ; Judentum ; Jüdisches Museum ; Kulturgeschichte ; Nationalsozialismus ; Talmud ; Ausstellungskatalog Jüdisches Museum Frankfurt am Main 18.03.2022-17.07.2022 ; Juden ; Nationalsozialismus ; Verbrechen ; Rache ; Kultur ; Geschichte ; Juden ; Rache ; Kultur ; Antisemitismus ; Verfolgung ; Judenvernichtung ; Geschichte
    Note: Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung Rache. Geschichte und Fantasie im Jüdischen Museum Frankfurt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 9783110354218 , 3110354217
    Language: English
    Pages: XXI, 615 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15.5 cm, 1133 g
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Studia Judaica Band 79
    Series Statement: Studia Judaica. Rethinking diaspora volume 2
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 296.09031
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Andere Religionen ; Jewish Art and Visual Culture ; Jewish History ; Nuremberg Miscellany ; Southern Germany ; HIS022000 HISTORY / Jewish ; Judaism ; Jewish studies ; Alltagskultur ; Diaspora ; Religiöse Praxis ; Hebräisch ; Handschrift ; Buchmalerei ; Germanisches Nationalmuseum Handschriftenabteilung ; Geschichte 1589 ; Deutschland ; Halacha ; Geschichte 1589
    Note: Literaturverzeichnis: Seite [462]-510
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Book
    Book
    Bonn : bpb, Bundeszentrale für politische Bildung
    ISBN: 9783742509727
    Language: German
    Pages: 129 Seiten , Illustrationen
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung Band 10972
    Uniform Title: Jews don't count
    DDC: 305.8924
    RVK:
    Keywords: Antisemitismus ; Antisemitismus ; Judentum ; Soziale Gerechtigkeit
    Abstract: "Juden zählen nicht" - so der Originaltitel des Buches - wenn es um Diskriminierung von Minderheiten geht, obwohl sie seit Jahrhunderten ausgegrenzt und verfolgt werden. Sie werden als weiss, privilegiert und mächtig wahrgenommen, können also angeblich keinem Rassismus ausgesetzt sein. Rezension (ekz): Der britische Komiker und Autor David Baddiel (geb. 1964), dessen jüdische Mutter aus Deutschland vor den Nazis floh, beschreibt in seinem Buch anhand unzähliger Beispiele, dass Antisemitismus in aktuellen Anti-Rassismus-Debatten so gut wie keine Rolle spielt. Antijüdischen Aussagen oder Handlungen wird weniger Aufmerksamkeit entgegengebracht als der Diskriminierung anderer Gruppen, Antisemitismus gilt als Rassismus 2. Klasse. Jüdinnen und Juden werden als weiss angesehen, können ihr Judentum verstecken und sind daher vermeintlich keinem Rassismus ausgesetzt. Auch antisemitische Stereotypen finden immer wieder Eingang in diese Debatten, indem Jüdinnen und Juden Macht, Privilegien und Reichtum zugeschrieben werden. - Baddiels Buch ist keine systematische Abhandlung, er liefertauch keine umfassende Ursachenanalyse. Vielmehr ist es ein sehr persönliches Buch, lebendig geschrieben, das - auch wenn er sich bei seinen Beispielen vor allem auf den britischen Kontext bezieht - jede Menge Anregung zum Nachdenken und Diskutieren bietet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...