Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Brandenburg  (23)
  • Sachsen  (14)
  • Schule  (27)
  • Erwachsenenbildung
  • Education  (35)
Region
Material
Language
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9783781560109
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (411 Seiten)
    Year of publication: 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Friedenthal-Haase, Martha, 1942 - Fritz Borinski und die Bildung zur Demokratie
    RVK:
    Keywords: Politische Bildung ; Emigrationsgeschichte ; Erwachsenenbildung ; Akademisierung ; Demokratiebildung ; Professionalisierung ; Erwachsenenbildung als Beruf ; Bildung ; Bürgerbildung ; Neuorientierung ; Reeducation ; Weimarer Republik ; deutsche Nachkriegsgeschichte ; Wiederaufbau ; Emigration und Remigration ; Exilgeschichte ; German Educational Reconstruction (GER) ; Internierungslager ; Kriegsgefangene ; Deutsche Juden ; Professionsgeschichte der Erwachsenenbildung ; Akademisierung der Erwachsenenbildung ; Demokratie ; Widerstandsfähigkeit der Demokratie ; Resilienz der Demokratie ; Studentenbewegung von 1968 ; Freie Universität Berlin ; Volkshochschule Bremen ; Volkshochschule und Heimvolkshochschule ; Universität Leipzig ; London School of Economics ; Universität und Gesellschaft ; Biografie ; Borinski, Fritz 1903-1988
    Abstract: Fritz Borinski (1903–1988) war führender Vertreter einer Bildung zur Demokratie sowie Wegbereiter und Schrittmacher für die Wissenschaft von der Erwachsenenbildung. Wegen seiner jüdischen Herkunft und als Sozialdemokrat seiner Arbeitsmöglichkeiten in Deutschland durch den Nationalsozialismus beraubt, gelang ihm 1934 die Emigration nach London, von wo er 1947 nach Deutschland zurückkehrte. In seiner Praxis vermochte er es immer wieder, Menschen in Krisensituationen zu neuer Orientierung zu verhelfen (z.B. deutschen Kriegsgefangenen in England). Die Stationen seines Lebens zeigen Wegmarken der politischen Geschichte und bieten Einblick in Institutionen in kritischer Zeit (u.a. Universität Leipzig, London School of Economics, Freie Universität Berlin). Beleuchtet wird die persönliche, fachliche und politische Seite eines wirkungsvollen Lebens. Beiträge zur internationalen, interkulturellen, politischen und historischen Erwachsenenbildung herausgegeben von Elisabeth Meilhammer und Eva Matthes
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783734413551
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (509 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Antisemitismus und Bildung Band 2
    Parallel Title: Erscheint auch als Schule als Spiegel der Gesellschaft
    DDC: 320.569924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verschwörungstheorien ; Diskriminierung ; Rassismus ; Jüdisches Leben ; Schule ; Judenfeindschaft ; Antisemitismus ; Israelfeindlichkeit ; Othering ; Shoah ; Judenhass ; muslimischer Antisemitismus ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Politische Bildung ; Antisemitismus ; Deutschland ; Schule
    Abstract: Erst wenn die Stimmen von Jüdinnen und Juden ernst genommen werden, können die Verletzungen, Diskriminierungen und sozialen Legitimationen von Antisemitismen, deren Auswirkungen auf jüdische Identitäten und auf die Gesellschaft verändert werden. Das vorliegende Buch schlägt daher einen Paradigmenwechsel auf jüdische Perspektiven vor. Auf dieser Grundlage werden Möglichkeiten diskutiert, durch Bildung zum Erkennen und Handeln gegen Antisemitismen, zu Mündigkeit und gleichberechtigter Teilhabe an Gesellschaft zu befähigen.
    Note: Online resource; title from title screen (viewed March 28, 2022)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783779957843
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (146 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2021
    Parallel Title: Erscheint auch als Antisemitismus als Aufgabe für die Schulsozialarbeit
    DDC: 371.580943
    RVK:
    Keywords: Soziale Arbeit ; Berlin ; Brandenburg ; Kommune ; Schulsozialarbeit ; Ethikkodex ; Antisemitismuskritik ; Diskriminierungskritische Soziale Arbeit ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Antisemitismus ; Schule ; Schulsozialarbeit ; Deutschland ; Antisemitismus ; Schule ; Schulsozialarbeit
    Abstract: Antisemitismus wird in der Schulsozialarbeit und im Studium der Sozialen Arbeit zu wenig thematisiert. Das Buch zeigt mithilfe von Antisemitismus-Expert_innen Wege und Strategien auf, um das zu ändern. In den einzelnen Beiträgen wird es immer wieder deutlich: Antisemitismus muss in der Schule wie auch in anderen gesellschaftlichen Bereichen wahrgenommen, erkannt und bekämpft werden. Dafür benötigen wir in der Sozialen Arbeit das nötige Wissen und Können, aber auch eine antisemitismuskritische Haltung. Der internationale Ethikkodex und das daraus entwickelte Konzept Diskriminierungskritische Soziale Arbeit fordern uns auf, Strategien aus dem Konzept »Social Justice und Diversity« der Policy Practice auch in Bezug auf Antisemitismus umzusetzen. Mit Beiträgen von Sharon Adler, Debora Antmann, Miriam Burzlaff, Jonathan Czollek, Nina Coenen und Sami Alkomi, Kiana Ghaffarizad, Jana Kühn, Esther Lehnert, Heike Radvan, Peter Schüler und Romina Wiegemann.
    Note: "Unter Mitarbeit Studierender der Fachhochschule Potsdam (Fachbereich: Sozial- und Bildungswissenschaften) im Kontext der Werkstatt "Diversity und Diskriminierung: Schwerpunkt Antisemitismus" im Wintersemester 2019/2020 und Sommersemester 2020"
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783779965855
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (141 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 2., überarbeitete Auflage
    Year of publication: 2021
    Parallel Title: Erscheint auch als Schule und Antisemitismus
    DDC: 370.114
    RVK:
    Keywords: Erziehungswissenschaft ; Pädagogik ; Rassismus ; Unterricht ; Ungleichheit ; Diskriminierung ; Rap ; Verschwörungstheorien ; Karikaturen ; Alltagsdiskriminierung ; Sterotype ; Antisemitismus ; Schule
    Abstract: Antisemitismus in der Schule ist ein Dauerthema für Politik und Pädagogik. Die Herausforderungen sind vielfältig und reichen von der Alltagsdiskriminierung bis hin zur Frage der Qualität von Schulbüchern. Der Band gibt einen Überblick über den gegenwärtigen Forschungsstand und entwickelt mehrere pädagogische Modelle, die in unterschiedlichen Fächern zum Themenbereich Antisemitismus eingesetzt werden können. Er verknüpft damit die Darstellung zentraler Erkenntnisse über das Thema mit praktischen Hilfestellungen.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783734413438 , 3734413435
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (60 Seiten)
    Year of publication: 2021
    Series Statement: Kleine Reihe
    Series Statement: Politische Bildung
    Parallel Title: Erscheint auch als Kaletsch, Christa, 1967 - Antisemitismus an Schulen – erkennen und handeln
    DDC: 370.114
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Antisemitismus ; Schule
    Abstract: Frontmatter -- Antisemitismus an Schulen - Erkennen und Handeln -- Auseinandersetzung mit antisemitischen Othering -- Von der Täterfixierung zur Wahrnehmung der Perspektive potenziell Betroffener -- Rollen und Positionen im heterogenen Lernraum -- Opferschutz hat Priorität -- Förderung einer demokratischen Schulkultur: Allgemeine Handlungsstrategien -- Othering - oder wie Menschen zu Anderen gemacht werden -- Mittel- und langfristige Handlungsstrategien -- Die Spezifik antisemitischen Otherings -- Vielfalt jüdischer Selbstdefinitionen und potenzieller Betroffenenperspektiven
    Abstract: Jüdische Identitäten, das Recht auf Selbstbestimmtheit und sekundär antisemitische Diskurse in der postnationalsozialistischen Gesellschaft -- Verunsichernde Themen in heterogenen Lerngruppen -- Auseinandersetzung mit Post-Shoah-Antisemitismus -- Opferschutz als wichtiger Teil eines Konfliktmanagementsystems an Schule -- Prävention - Intervention - Nachsorge -- Was kommt nach der antisemitismusbezogenen Intervention? -- Anregungen für subjektorientierte Bildungsangebote zu möglichen hinter antisemitischen Äußerungen liegenden Themen- und Fragestellungen
    Abstract: Auseinandersetzung mit Antisemitismus und Rassismus als Teil der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland -- Die schwierige Besprechbarkeit familiärer Bezüge zu Täterschaft im Nationalsozialismus -- Kritische Auseinandersetzung mit problematischen Formen der Erinnerungskultur -- Multiperspektivität und medienkritische Analysen des Nahostkonflikts -- Lernangebote zu Funktionsweise und Modernisierung antisemitischer Stereotype -- Angebote kritischer politischer Bildung zu Ungerechtigkeitserleben und Initiativen der Solidarität -- Backmatter -- Literatur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Chemnitz : Stadt Chemnitz, der Oberbürgermeister | [Chemnitz] : HB-Werbung und Verlag GmbH & Co. KG
    Language: German
    Pages: 97 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2021
    Former Title: Fortsetzung von Nitsche, Jürgen, 1958 - Auftrag Bildung - hundert Jahre Volkshochschule Chemnitz
    DDC: 370
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Chemnitz ; Volkshochschule ; Lehrer ; Lehrerin ; Mäzen ; Juden ; Geschichte 1919-1990 ; Chemnitz ; Erwachsenenbildung ; Geschichte 1908-1990
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783955654214
    Language: German
    Pages: 271 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2020
    DDC: 305.8924043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2019 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2019 ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Antisemitismus ; Deutschland ; Antisemitismus ; Bekämpfung ; Politische Bildung ; Deutschland ; Antisemitismus ; Bildungspolitik ; Geschichtsbild ; Geschichtsbewusstsein ; Bildungswesen ; Schule ; Judentum
    Abstract: Antisemitismus ist ein umfassendes Phänomen der Ausgrenzung, das unabhängig von Alter, Religion, Herkunft, Bildungsabschluss, Geschlecht oder Hautfarbe auftritt. Somit liegt es im gesamtgesellschaftlichen Interesse, seine Ausdrucksformen und die ihm zugrunde liegenden Ursachen zu erkennen, zu begreifen und - aus der Geschichte lernend - wiederkehrende antisemitisch motivierte, eskalierende Bedrohungen rechtzeitig wahrzunehmen und zu unterbinden. Eine Auseinandersetzung mit antisemitischen Haltungen, Denkfiguren und Handlungen sowie ein faktenbasiertes Wissen gehören daher in den Kanon politischer Bildung. Dieses Buch erscheint in einem historischen Kontext, in dem Risse in der Fassade des gemeinsamen deutsch-jüdischen Gebäudes erkennbar geworden sind. Mit dem zunehmenden zeitlichen Abstand zum Nationalsozialismus und dem Verblassen der Erinnerung nehmen Geschichtskonstruktionen, Verzerrungen oder Leugnungen der historischen Geschehnisse zu. Subtile antisemitische Einstellungen werden immer häufiger durch offen vorgetragene juden- und israelfeindliche Positionen überlagert. Der Band diskutiert aktuelle Antisemitismus-Studien in Hinblick auf ihre pädagogischen Konsequenzen aus wissenschaftlichen, politischen und bildungspolitischen Perspektiven
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 262-271
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783837646948
    Language: German
    Pages: 572 Seiten
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Uniform Title: Rassismuskritische Perspektiven geographischer Bildung im Spiegel natio-ethno-kultureller Zugehörigkeitsaushandlungen von Schüler_innen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Europa-Universität Flensburg 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geografieunterricht ; Jugend ; Sozialgeografie ; Interkulturelles Lernen ; Rassismus ; Rassismus ; Jugendliche ; Kultur ; Raum ; Schule ; Unterricht ; Didaktik ; Geographie ; Bildung ; Zugehörigkeit ; Migrationsgesellschaft ; Kulturgeographie ; Bildungsforschung ; Migration ; Intercultural Learning ; Racism ; Adolescents ; Culture ; Space ; School ; Classroom Practices ; Didactics ; Geography ; Education ; Belonging ; Migration Society ; Cultural Geography ; Educational Research ; Hochschulschrift ; Rassismus ; Jugend ; Geografieunterricht ; Interkulturelles Lernen ; Sozialgeografie ; Rassismus ; Jugend ; Geografieunterricht ; Interkulturelles Lernen ; Sozialgeografie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783430202503
    Language: German
    Pages: 298 Seiten , Illustrationen, Karten , 21 cm x 14 cm
    Year of publication: 2019
    DDC: 371.32095
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schulbildung ; Schulbuch ; Inhaltsanalyse ; Religion ; Einflussgröße ; Kultur ; Politik ; Soziokultureller Faktor ; Ideologie ; Islamische Staaten ; Afghanistan ; Iran ; Ägypten ; Palästinensische Autonomiegebiete ; Türkei ; Unterricht ; Islamische Erziehung ; Schulbuchanalyse ; Afghanistan ; Iran ; Ägypten ; Türkei ; Palästinenser ; Schüler ; Muslim ; Selbstverständnis ; Islamische Erziehung ; Schulbuchforschung ; Islamische Staaten ; Schulbuch ; Weltbild ; Kulturelle Identität ; Religiöse Identität ; Islamische Staaten ; Westliche Welt ; Kulturkonflikt ; Religiöser Konflikt ; Schule
    Abstract: Antisemitismus bei muslimischen Jugendlichen, mangelnde Vorstellungen von Gleichberechtigung, ein anderes Verständnis von Demokratie und Religionsfreiheit - manche Muslime geben nichts auf die liberalen Werte des Westens. Doch woher kommt das? Eine mögliche Antwort: weil junge Muslime es so lernen. Constantin Schreiber nimmt Schulbücher in der islamischen Welt unter die Lupe, unter anderem aus dem Iran, der Türkei, Afghanistan, Saudi-Arabien. Was wird dort im Religions- oder Geschichtsunterricht gelehrt? Was lernen Schüler über Philosophie? Schreiber spricht mit Lehrern, Eltern und Schülern und stellt fest: In einigen Ländern sind Schulen kein Ort der Bildung, sondern Orte der Ideologisierung. Junge Menschen lernen dort, die Welt mit anderen Augen zu sehen, als wir es im Westen tun. Und das hat auch Auswirkungen auf Deutschland und Europa
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Book
    Book
    Markneukirchen : Heimatverein Markneukirchen e.V., Gruppe Heimatgeschichte
    ISBN: 9783981345889 , 9783981345865 , 3981345886
    Language: German
    Pages: 88 Seiten , 52 Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm, 175 g
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Markneukirchen von damals bis morgen Heft 6
    Series Statement: Markneukirchen von damals bis morgen
    Uniform Title: Erinnerungen an meine Schulzeit in Markneukirchen 1934-1940
    Uniform Title: Schulchronik der Jahre 1930-1945 und Markneukirchens Opfer der Shoa
    Parallel Title: Schulchronik der Jahre 1930-1945 und Markneukirchens Opfer der Shoa
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Markneukirchen ; Geschichte 1930-1945 ; Markneukirchen ; Schule ; Geschichte
    Note: Im Impressum falsche ISBN 978-3-9813458-6-5 eingedruckt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9780199336517
    Language: English
    Pages: xii, 355 pages , 25 cm
    Year of publication: 2016
    DDC: 370.117095694
    RVK:
    Keywords: Multicultural education ; Education, Bilingual ; Cultural pluralism Study and teaching ; Intercultural communication ; Intergroup relations ; Peace Study and teaching ; Palestinian Arabs Education ; Jews Education ; Israel ; Schule ; Unterricht ; Juden ; Palästinenser ; Interkulturelle Erziehung ; Zweisprachigkeit
    Abstract: "The Promise of Integrated and Multicultural Bilingual Education presents the results of a long-term ethnographic study of the integrated bilingual Palestinian-Jewish schools in Israel that offer a new educational option to two groups of Israelis--Palestinians and Jews--who have been in conflict for the last one hundred years. Their goal is to create egalitarian bilingual multicultural environments to facilitate the growth of youth who can acknowledge and respect "others" while maintaining loyalty to their respective cultural traditions. In this book, Bekerman reveals the complex school practices implemented while negotiating identity and culture in contexts of enduring conflict. Data gathered from interviews with teachers, students, parents, and state officials are presented and analyzed to explore the potential and limitations of peace education given the cultural resources, ethnic-religious affiliations, political beliefs, and historical narratives of the various interactants. The book concludes with critique of Western positivist paradigmatic perspectives that currently guide peace education, maintaining that one of the primary weaknesses of current bilingual and multicultural approaches to peace education is their failure to account for the primacy of the political framework of the nation state and the psychologized educational perspectives that guide their educational work. Change, it is argued, will only occur after these perspectives are abandoned, which entails critically reviewing present understandings of the individual, of identity and culture, and of the learning process"--
    Abstract: "The Promise of Integrated and Multicultural Bilingual Education presents the results of a long-term ethnographic study of integrated bilingual Palestinian-Jewish schools in Israel that offer a new educational option to two groups of Israelis--Palestinians and Jews--who have been in conflict for the last one hundred years"--
    Abstract: Machine generated contents note: -- Introduction -- Part 1 -- Chapter 1: Positioning the Author -- Chapter 2: Theoretical Perspectives -- Chapter 3: Methodology: From Theory to Implementation -- Chapter 4: Schools in Their Contexts -- Part 2 -- Chapter 5: The Parents -- Chapter 6: Teachers at Their Work -- Chapter 7: The Children -- Part 3 -- Chapter 8: School Routines: Culture, Religion, and Politics in the Classroom -- Chapter 9: Ceremonial Events -- Chapter 10: Conflicting National Narratives -- Part 4 -- Chapter 11: The Graduates -- Chapter 12: Conclusions
    Description / Table of Contents: Machine generated contents note:Introduction -- Part 1 -- Chapter 1: Positioning the Author -- Chapter 2: Theoretical Perspectives -- Chapter 3: Methodology: From Theory to Implementation -- Chapter 4: Schools in Their Contexts -- Part 2 -- Chapter 5: The Parents -- Chapter 6: Teachers at Their Work -- Chapter 7: The Children -- Part 3 -- Chapter 8: School Routines: Culture, Religion, and Politics in the Classroom -- Chapter 9: Ceremonial Events -- Chapter 10: Conflicting National Narratives -- Part 4 -- Chapter 11: The Graduates -- Chapter 12: Conclusions.
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 1936235811 , 9781936235810
    Language: English
    Pages: 346 Seiten , Illustrationen, Karten
    Year of publication: 2013
    Series Statement: Jewish identity in post-modern society
    DDC: 940.5318071
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Holocaust, Jewish (1939-1945) Study and teaching (Secondary) ; Holocaust, Jewish (1939-1945) ; Study and teaching ; Israel ; Jews ; Identity ; Public schools ; Israel ; Israel ; Schule ; Judenvernichtung ; Lehrstoff ; Unterrichtsmethode
    Abstract: "This pedagogical and sociological analysis of Shoah (Holocaust) education in Israeli state schools is based on an empirical survey conducted in 2007-2009 among junior high school and high school students, teachers and principals in general and religious schools, and experts in the field. It explores issues such as materials and methods, beliefs and attitudes, messages imparted, pedagogical challenges, and implications for national and religious identity and universal values. Comparative and multi-dimensional analyses of sub-populations, such as by age and type of school, were conducted. The practical and theoretical implications of the findings are considered in the context of Shoah education in Israel and other educational settings over the past half century."--Publisher's website
    Abstract: "This pedagogical and sociological analysis of Shoah (Holocaust) education in Israeli state schools is based on an empirical survey conducted in 2007-2009 among junior high school and high school students, teachers and principals in general and religious schools, and experts in the field. It explores issues such as materials and methods, beliefs and attitudes, messages imparted, pedagogical challenges, and implications for national and religious identity and universal values. Comparative and multi-dimensional analyses of sub-populations, such as by age and type of school, were conducted. The practical and theoretical implications of the findings are considered in the context of Shoah education in Israel and other educational settings over the past half century."--Publisher's website
    Description / Table of Contents: Preface: On the Shoah as a major educational topic / Dan Michman.Introduction -- A brief history of Shoah education. Development of Shoah Education in Israel ; Shoah education outside Israel. -- The national survey of Shoah education in Israel: Data collection methods and analysis techniques. The structure of the Israeli education system ; The surveyed populations ; Survey methods ; Data analysis. -- A portrait of Shoah education in Israeli state schools. Teacher ; Students ; A multidimensional pedagogy ; Pedagogic approaches to Shoah education. -- Goals and messages of Shoah education. Are there "lessons" from the Shoah? ; Universal and particularistic messages ; Goals of principals ; Goals of teachers ; Ethics and theology in Shoah education. -- Beliefs, values and attitudes towards the Shoah. Students' basic values ; Jewish and Israeli identity ; Shoah memory in the Israeli worldview ; The Shoah and anti-semitism as components of Jewish identity. -- Evaluation of Shoah education. Principals' evaluation ; Teachers' evaluation ; Students' evaluation. -- The journey to Poland. The nature of the journey ; Objectives of the journey ; Participation in the journey ; Debates and controversies surrounding the journey to Poland ; Evaluation of the journey to Poland ; The "Poland experience". -- Improving Shoah education. Challenges to Shoah education ; Recommendations for improving Shoah education. -- Reflections and provisional conclusions. Shoah education: A unique pedagogic event ; The work of Shoah memory in Jewish-Israeli society ; Diversity and complexity within unity ; An educational process of mourning ; Jewish identity after the Shoah ; Worldview and identity ; Towards the future.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783828824003
    Language: German
    Pages: X, 189 S. , graph. Darst. , 22 cm
    Year of publication: 2010
    Series Statement: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag 18
    Series Statement: Reihe Geschichtswissenschaft
    Series Statement: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag / Reihe Geschichtswissenschaft
    Dissertation note: Zugl.: Marburg, Univ., Staatsexamensarbeit, , 2007
    DDC: 290
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Philanthropin ; Haskala ; Judentum ; Bildungsbürgertum ; Bürgertum ; Erziehungsphilosophie ; Schule ; Konzeption ; Jüdische Gemeinde ; Lehrerkollegium ; Frankfurt am Main ; Hochschulschrift ; Juden ; Philanthropin
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783834005830
    Language: German
    Pages: V, 132 S. , Ill. , 230 mm x 155 mm
    Year of publication: 2009
    DDC: 374.1828296
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jewish religious education of adults History ; Adult education History ; Jews Education ; History ; Jüdische Gemeinde ; Kulturelle Identität ; Geschichte 1871-1991 ; Erwachsenenbildung ; Deutschland ; Deutschland ; Erwachsenenbildung ; Jüdische Gemeinde ; Kulturelle Identität ; Geschichte 1871-1991
    Note: Literaturverz. S. 128 - 132
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Book
    Book
    Schwalbach/Ts. : Wochenschau-Verl.
    ISBN: 9783899744668 , 9783899744668
    Language: German
    Pages: 417 S. , 21 cm
    Year of publication: 2009
    Series Statement: Wochenschau Wissenschaft
    Dissertation note: Zugl.: Duisburg-Essen, Univ., Habil.-Schr., 2008 u.d.T.: Theile, Elke E.: Erinnerungskultur als Herausforderung der Erwachsenenbildung
    DDC: 323.11924071043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Judenvernichtung ; Erwachsenenbildung ; Gedenken ; Politische Bildung ; Kollektives Gedächtnis ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Politische Bildung ; Erwachsenenbildung ; Judenvernichtung ; Kollektives Gedächtnis ; Gedenken
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783486557275 , 3486557270 , 9783486557282 , 3486557289
    Language: German
    Pages: XII, 168 S.
    Year of publication: 2008
    Series Statement: Enzyklopädie deutscher Geschichte / hrsg. von Lothar Gall 82
    Series Statement: Enzyklopädie deutscher Geschichte
    Parallel Title: Online-Ausg. Kraus, Hans-Christof, 1958 - Enzyklopädie deutscher Geschichte ; Bd. 82: Kultur, Bildung und Wissenschaft im 19. Jahrhundert
    DDC: 370.94309034
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Germany Intellectual life ; History ; 19th century ; Germany History ; 19th century ; Germany Politics and government ; 19th century ; Science and state Germany ; History ; Bildungswesen ; Universität ; Schule ; Kulturelle Einrichtung ; Wissenschaftsentwicklung ; Lehrerbildung ; Schule ; Bildungsforschung ; Kulturelle Einrichtung ; Quelle ; Deutschland ; Bildungswesen ; Geschichte 1800-1899 ; Deutschland ; Bildungswesen ; Geschichte 1800-1899 ; Deutschland ; Kultur ; Geschichte 1800-1899 ; Deutschland ; Bildung ; Geschichte 1800-1899 ; Deutschland ; Wissenschaft ; Geschichte 1800-1899
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Article
    Article
    Stuttgart
    In:  Geschichte der Stadt Dresden ; 1: Von den Anfängen bis zum Ende des Dreißigjährigen Krieges (2005), Seite 198 - 246 | year:2005 | pages:198 - 246
    ISBN: 3806219060
    Language: German
    Year of publication: 2005
    Titel der Quelle: Geschichte der Stadt Dresden ; 1: Von den Anfängen bis zum Ende des Dreißigjährigen Krieges
    Publ. der Quelle: Stuttgart : Theiss, 2005
    Angaben zur Quelle: (2005), Seite 198 - 246
    Angaben zur Quelle: year:2005
    Angaben zur Quelle: pages:198 - 246
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildung ; Geistliches Leben ; Juden ; Kirche ; Schule ; Dresden
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 3506717901
    Language: German
    Pages: XIV, 263 S. , Ill.
    Year of publication: 2005
    Series Statement: Studien zu Judentum und Christentum
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    DDC: 230
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Buber, Martin 〈1878-1965〉 Congresses ; Buber, Martin ; Judentum ; Jewish religious education of adults Congresses ; Theological anthropology Judaism ; Pädagogik ; Dialogisches Prinzip ; Erwachsenenbildung ; Menschenbild ; Jena ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2003 ; Buber, Martin 1878-1965 ; Erwachsenenbildung ; Jena ; Buber, Martin 1878-1965 ; Pädagogik ; Jena ; Buber, Martin 1878-1965 ; Menschenbild ; Jena ; Buber, Martin 1878-1965 ; Dialogisches Prinzip ; Jena
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Article
    Article
    In:  Die sächsischen Fürsten- und Landesschulen (2004), Seite 142-163 | year:2004 | pages:142-163
    ISBN: 9783937209463
    Language: Undetermined
    Year of publication: 2004
    Titel der Quelle: Die sächsischen Fürsten- und Landesschulen
    Publ. der Quelle: Leipzig : Leipziger Univ.-Verl., 2004
    Angaben zur Quelle: (2004), Seite 142-163
    Angaben zur Quelle: year:2004
    Angaben zur Quelle: pages:142-163
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fürsten- und Landesschule Sankt Afra ; Fürsten- und Landesschule Sankt Augustin zu Grimma ; Landesschule ; Hitler-Jugend ; Forschungsmethode ; Nationalsozialismus ; Bildungspolitik ; Schulpolitik ; Schule ; Höhere Schule ; Schulentwicklung ; Politisierung ; Erziehung ; Manipulation ; Indoktrination ; Nationalpolitische Erziehungsanstalt ; Schüler ; Lehrer ; Politisches Verhalten ; Antisemitismus ; Schulleben ; Fürsten- und Landesschule Sankt Afra ; Fürsten- und Landesschule Sankt Augustin zu Grimma ; Sachsen ; Schule ; Nationalsozialismus
    Note: Betr.: Fürsten- und Landesschule Sankt Afra in Meißen u. Gymnasium Sankt Augustin in Grimma
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Book
    Book
    [Dresden] : HATiKVA, Bildungs- und Begegnungsstätte für Jüdische Geschichte und Kultur Sachsen
    ISBN: 3000119566
    Language: German
    Pages: 157 S. , Ill. : 24 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2003
    DDC: 370.9438/52
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1919-1933 ; Geschichte ; School management and organization History 20th century ; Schools History 20th century ; Schule ; Polen ; Breslau ; Breslau ; Schule ; Geschichte 1919-1933
    Note: Literaturverz. S. 117 - 121
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Article
    Article
    Dresden
    In:  Juden in Chemnitz (2002), Seite 32-43 | year:2002 | pages:32-43
    ISBN: 3930382660
    Language: German
    Year of publication: 2002
    Titel der Quelle: Juden in Chemnitz
    Publ. der Quelle: Dresden : Sandstein Verl., 2002
    Angaben zur Quelle: (2002), Seite 32-43
    Angaben zur Quelle: year:2002
    Angaben zur Quelle: pages:32-43
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildung ; Erziehung ; Juden ; Jüdische Gemeinde ; Religionsunterricht ; Schule ; Chemnitz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 3810029874
    Language: German
    Pages: 327 S. , graph. Darst.
    Year of publication: 2001
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1989-1999 ; Antisemitismus ; Freizeit ; Jugend ; Jugendsoziologie ; Kriminalität ; Rechtsradikalismus ; Schule ; Jugend ; Juvenile delinquents -- Germany (East) ; Youth -- Germany (East) -- Attitudes ; Youth -- Germany (East) -- Social conditions ; Rechtsradikalismus ; Umfrage ; Gewalttätigkeit ; Jugend ; Jugendkriminalität ; Fremdenfeindlichkeit ; Brandenburg ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Jugendkriminalität ; Deutschland ; Jugend ; Deutschland ; Jugend ; Geschichte 1989-1999 ; Umfrage ; Brandenburg ; Jugend ; Gewalttätigkeit ; Brandenburg ; Jugend ; Fremdenfeindlichkeit ; Brandenburg ; Jugend ; Rechtsradikalismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Article
    Article
    In:  Leipziger Kalender (2000), Seite 227-263 | year:2000 | pages:227-263
    Language: German
    Year of publication: 2000
    Titel der Quelle: Leipziger Kalender
    Publ. der Quelle: Leipzig : Leipziger Univ.-Verl., 1995
    Angaben zur Quelle: (2000), Seite 227-263
    Angaben zur Quelle: year:2000
    Angaben zur Quelle: pages:227-263
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Höhere Israelitische Schule ; Juden ; Schule ; Bürgerschule ; Gründung ; Schüler ; Lehrer ; Lehrerkollegium ; Schulaufsicht ; Nationalsozialismus ; Judenverfolgung ; Judenvernichtung ; Sachsen ; Leipzig ; Jüdische Schule ; Geschichte 1938-1939
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Article
    Article
    In:  Dresdner Geschichtsbuch 6(2000), Seite 165-198 | volume:6 | year:2000 | pages:165-198
    Language: German
    Pages: Illustrationen
    Year of publication: 2000
    Titel der Quelle: Dresdner Geschichtsbuch
    Angaben zur Quelle: 6(2000), Seite 165-198
    Angaben zur Quelle: volume:6
    Angaben zur Quelle: year:2000
    Angaben zur Quelle: pages:165-198
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schule ; Dresden
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 3472017163
    Language: German
    Pages: IX, 234 S.
    Year of publication: 1994
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erziehung ; Gewalt ; Children and violence ; Violence -- Prevention ; Kind ; Schule ; Gewalttätigkeit ; Sozialpsychologie ; Pädagogik ; Gewalt ; Erziehung ; Prävention ; Aggression ; Gewalt ; Pädagogik ; Kind ; Gewalttätigkeit ; Aggression ; Kind ; Gewalt ; Sozialpsychologie ; Schule ; Gewalttätigkeit ; Prävention ; Gewalttätigkeit ; Prävention ; Erziehung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Book
    Book
    Münster [u.a.] : Waxmann
    ISBN: 3893251340
    Language: German
    Pages: 176 Seiten
    Year of publication: 1993
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Multicultural education ; Schule ; Multikulturelle Gesellschaft ; Pädagogik ; Interkulturelle Erziehung ; Berlin ; Berlin ; Schule ; Interkulturelle Erziehung ; Berlin ; Multikulturelle Gesellschaft ; Pädagogik ; Berlin ; Multikulturelle Gesellschaft ; Schule
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 3810007528
    Language: German
    Pages: 288 Seiten
    Year of publication: 1989
    DDC: 370/.943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1933-1945 ; Schulrecht ; Bildungspolitik ; Quelle ; Drittes Reich ; Lehrplan ; Schule ; Nationalsozialismus ; Deutschland ; Deutschland ; Schule ; Geschichte 1933-1945 ; Quelle ; Deutschland ; Bildungspolitik ; Geschichte 1933-1945 ; Quelle ; Drittes Reich ; Bildungspolitik ; Quelle ; Schulrecht ; Geschichte 1933-1945 ; Quelle ; Drittes Reich ; Schulrecht ; Quelle ; Lehrplan ; Nationalsozialismus ; Schule ; Nationalsozialismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 3462019457
    Language: German
    Pages: 273 S.
    Edition: Erw. Neuausg.
    Year of publication: 1988
    DDC: 830.9/00914
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Authors, German ; 20th century ; Biography ; Education, Elementary ; Germany ; History ; 20th century ; Germany ; History ; 1933-1945 ; Autobiografie ; Erlebnisbericht ; Deutschland ; Schriftsteller ; Geschichte 1933-1945 ; Drittes Reich ; Schriftsteller ; Drittes Reich ; Schule ; Deutschland ; Schule ; Geschichte 1933-1945
    Abstract: Marcel Reich-Ranicki (Hrsg.): "Meine Schulzeit im Dritten Reich". Erinnerungen deutscher Schriftsteller. Erweiterte Neuausgabe. Kiepenheuer & Witsch, Köln 1988. 273 S., geb., 34,- DM
    Note: Includes bibliographical references
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 3925622187
    Language: German
    Pages: 428 S. , Ill., graph. Darst., Kt., Notenbeisp
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 1986
    Series Statement: [Ergebnisse 35]
    Series Statement: Ergebnisse
    DDC: 379.43/515
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hitler-Jugend ; Aufsatzsammlung ; Hamburg ; Schule ; Schulpolitik ; Geschichte 1933-1945
    Note: Literaturverz. S. 415 - 421
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 3923095589
    Language: German
    Pages: 201 S. , 21 cm
    Year of publication: 1986
    Series Statement: Studien zu jüdischem Volk und christlicher Gemeinde 8
    Series Statement: Studien zu jüdischem Volk und christlicher Gemeinde
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Tübingen, Univ., Diplomarbeit, 1983
    RVK:
    Keywords: Geschichte der Pädagogik ; Erwachsenenbildung ; Antisemitismus ; Nationalsozialismus ; Opposition ; Hochschulschrift ; Simon, Akiva Ernsṭ 1899-1988 ; Deutschland ; Juden ; Erwachsenenbildung
    Note: Bühler, Michael s. Volkmann, Michael
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 3763805095
    Language: German
    Pages: 266 S , Ill , 21 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 1986
    Series Statement: Pädagogische Beispiele 3
    Series Statement: Pädagogische Beispiele
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jüdisches Landschulheim ; Geschichte 1933-1939 ; Schule ; Juden ; Drittes Reich ; Landschulheim ; Antisemitismus ; Interaktion ; Nationalsozialismus ; Reformpädagogik ; Schulgeschichte ; Blaustein-Herrlingen ; Blaustein-Herrlingen ; Landschulheim ; Geschichte 1933-1939 ; Drittes Reich
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 3129279105
    Language: German
    Pages: XXIII, 344 S.
    Year of publication: 1977
    Series Statement: Schriften zur Erwachsenenbildung
    Series Statement: Materialien zur Erwachsenenbildung
    Dissertation note: Zugl.: Köln, Pädagogische Hochschule, Diss., 1976
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Erwachsenenbildung ; Geschichte 1919-1938 ; Buber, Martin 1878-1965 ; Erwachsenenbildung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 3455092047
    Language: German
    Pages: 292 S , 21 cm
    Edition: 1. bis 3. Ts.
    Year of publication: 1976
    Series Statement: Historische Perspektiven 4
    Series Statement: Historische Perspektiven
    Dissertation note: Zugl.: Freiburg i. Br., Univ., Diss., 1975 u.d.T.: Meyer, Folkert: Volksschule und Politik in Preußen
    DDC: 379.43
    RVK:
    Keywords: Schulgeschichte ; Staat ; Gesellschaft ; Bildungsanforderungen der Berufswelt ; Psychologie des Lehrers ; Berufsklassifikation ; Soziologie des Lehrers ; Schulpolitik ; lehrer ; Preussen ; Schule ; Geschichte 1848-1900 ; Politik ; Deutschland ; preussen ; a ; Education and state ; Germany ; Prussia ; History ; Hochschulschrift ; Preußen ; Volksschule ; Geschichte 1848-1900 ; Bildungswesen ; Politik
    Note: Literaturverz. S. 208 - 223
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Book
    Book
    London : Routlegde & Kegan Paul
    Language: English
    Pages: XIII, 204 S. , Ill.
    Year of publication: 1965
    Series Statement: International library of sociology and social reconstruction
    RVK:
    Keywords: Israel ; Schule ; Geschichte ; Israel ; Erziehung ; Geschichte
    Note: Literaturverz. S. 195-197
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Book
    Book
    Heidelberg : L. Schneider
    Language: German
    Pages: 72 S.
    Edition: 8. Aufl.
    Year of publication: 1964
    DDC: 181.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1910-1950 ; Erziehung ; Judentum ; Pädagogik ; Erziehung ; Philosophie ; Education Philosophy ; Erziehung ; Erziehungsphilosophie ; Erwachsenenbildung ; Deutschland ; Quelle ; Erwachsenenbildung ; Deutschland ; Erziehungsphilosophie ; Geschichte 1910-1950 ; Erziehung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...