Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Hamburg  (125)
  • German  (125)
  • Polish
  • 2015-2019  (106)
  • 1980-1984  (19)
  • Fiktionale Darstellung  (125)
Region
Material
Language
Years
Year
  • 1
    Book
    Book
    Hamburg : Osburg Verlag
    ISBN: 9783955101817
    Language: German
    Pages: 415 Seiten
    Year of publication: 2019
    Parallel Title: Erscheint auch als Wauschkuhn, Franz, 1945 - Max & Consorten
    DDC: 830
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: Schwarzmarkt, Krüppel, Adenauer. "Im Sommer 45 gingen die wildesten Partys ab." Babette Coehn lacht. "Swingboys, KZ-Überlebende, blutjunge Offiziere. Wir fanden uns wieder in der halbzerbombten Villa an der Alster, tanzten, weinten, lachten, redeten und redeten." Doch sechs Jahre später herrscht ringsum eisiges Schweigen. "Sind wir Juden?", fragt Max seine Mutter. "Wie man’s nimmt", antwortet sie, reist nach Zürich, lässt ihre drei Söhne wieder mal allein. Max ist erfüllt von Sorge und Angst. Erlebnisse, die für einen Sechsjährigen völlig unbegreiflich sind, umgeben ihn wie ein Vorhang, hinter dem maßloser Schrecken lauert. Erst im Rückblick beginnt er, all das Ungeheuerliche, dessen Augenzeuge er wurde, zu durchschauen. Der Krieg der Bomben, Bunker und Sirenen war mit dem 8. Mai 1945 zu Ende. Aber der andere, der unsichtbare Krieg im Mikrokosmos der Gesellschaft, 1933 gegen alle Andersdenkenden eröffnet, setzt sich noch immer krebsartig fort. Denn die NS-Seilschaften in Justiz, Polizei, Medizin und Wirtschaft funktionieren nach wie vor bestens, als sei nichts geschehen. In Wyk auf der Insel Föhr erkennt Babette im Sommer 1951 ihren Todfeind wieder. Der protzende Dandy von heute ist ihr Gestapo-Verfolger von gestern. Jetzt lebt er nach dem Motto: Kaviar statt Hakenkreuz! Offen ist auch die Rechnung mit ihrem, ach so arischen Schwager. Was ist mit dem Vermögen, das Babette ihm anvertraut hat? Im jungen Bonner Staat stört es offenbar keinen, dass es die Gestapo war, die ihn ins Top-Management der Ambiance-Versicherung katapultiert hat. Babette beginnt ihren eigenen Krieg: gewitzt, brutal-subtil und - ja - voller weiblicher Lust an der Vergeltung. Im Land des Wirtschaftswunders wird der "Schwamm drüber"-Blues gespielt. Doch die bittere Vergangenheit bleibt täglich präsent. Babette kann nicht ruhen, bis den Tätern von damals das Handwerk gelegt ist. Leseprobe im Internet unter http://www.osburg-verlag.de/buecher/max-consorten.html
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Schöffling & Co.
    ISBN: 9783895613982
    Language: German
    Pages: 447 Seiten , 21 cm x 14.3 cm
    Edition: Deutsche Erstausgabe, erste Auflage
    Year of publication: 2019
    Uniform Title: Ruta Tannenbaum
    DDC: 830
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: Zagreb in den 1930er-Jahren: Ruth Tannenbaum, Kind einer verarmten jüdischen Familie, wird von einer katholischen Nachbarin betreut und gelangt durch sie zum Theater. Bald wird sie zum gefeierten Kinderstar und verhilft so ihrer Familie zu bescheidenem Wohlstand und Ansehen, bis nach Hitlers Balkanfeldzug und dem Zerfall des Königreichs Jugoslawien im Jahr 1941 im Vasallenstaat Kroatien die Rassengesetze eingeführt werden und die Deportationen beginnen, denen auch Ruth nicht entgeht. Entlang dieser, dem Leben der realen Lea Deutsch (1927-1943), der kroatischen Shirley Temple, nachempfundenen, fiktiven Geschichte entwickelt Jergovic (zuletzt "Die unerhörte Geschichte meiner Familie", ID-B 17/17) einen detaillierten, vielschichtigen Blick auf die Entwicklung der Zagreber Gesellschaft zwischen den beiden Weltkriegen und ihre Widersprüche, die den leichten Sieg des Faschismus erklärbar machen. Packend geschrieben mit schonungslosen Charakterisierungen und oft beissendem Humor liegt der original 2006 veröffentlichte Roman nun hervorragend übersetzt auf Deutsch vor. Empfohlen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783956143151
    Language: German
    Pages: 141 Seiten , 19 cm x 12.2 cm
    Year of publication: 2019
    Uniform Title: Cette nuit
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 830
    Keywords: Familientag ; Witwer ; Juden ; Familie ; Belletristische Darstellung ; Fiktionale Darstellung
    Abstract: Schnerf legt hier seinen 2. Roman vor, der in Frankreich bereits mit mehreren Preisen ausgezeichnet wurde. Seit seine Frau Sarah verstorben ist, lebt Salomon allein in der gemeinsamen Wohnung. Der Sederabend, an dem des Auszugs aus Ägypten gedacht wird, steht kurz bevor. Zum ersten Mal wird dieser Abend, an dem klassisch alle Familienmitglieder zusammenkommen, ohne Sarah, die die unterschiedlichen Charaktere stets zusammenhielt, stattfinden und Salomon macht sich Gedanken, wie das funktionieren soll. Wie in einem fiebrigen Traum durchlebt der Leser mit Salomon zahlreiche Sederabende und zahlreiche Situationen, die in familiären Erzählungen wohl eingeleitet werden mit "Weisst du noch ...". Es wird gelacht und gezankt und nebenbei vermittelt das Buch einiges über das jüdische Leben und den jüdischen Brauch. Auf 150 Seiten entwirft Schnerf ein zärtliches Familienpanorama, das sich mit dem Verlust eines Familienmitgliedes und dem Weiterleben der Familie beschäftigt. Sprachlich präzise formuliert zeichnet eine angenehme Klarheit den Roman aus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Hamburg : Rowohlt Taschenbuch Verlag
    ISBN: 9783499274701
    Language: German
    Pages: 251 Seiten, 12 ungezählte Seiten , Illustrationen , 19 cm x 11.5 cm
    Edition: Originalausgabe
    Year of publication: 2019
    Series Statement: rororo 27470
    Parallel Title: Erscheint auch als Meyn, Boris, 1961 - 2022 Sturmzeichen
    DDC: 830
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Hamburg ; Mord ; Kriminalfall ; Geschichte 1929
    Abstract: Klappentext: In der Alster treibt ein Toter. Ein jüdischer Bankier. Warum wundert das keinen im Hamburg des Jahres 1929? Ilka Bischop ist eine emanzipierte Frau: wohlhabend, Fliegerin, Journalistin, neuerdings auch schwanger - von wem, weiß sie selbst nicht genau. Eines Tages wird der Mieter eines ihrer Hamburger Häuser ermordet. Das Opfer war Jude - ein antisemitisches Verbrechen? Ilka recherchiert und macht dabei eine schmerzhafte Entdeckung: Ihr jüngerer Bruder Robert hat Kontakte zur NSDAP. Und auch ihre Freundin Toska liebäugelt plötzlich mit dem Gedankengut der Nationalsozialisten. Ilka erkennt ihre Heimatstadt nicht wieder; immer mehr ist sie davon überzeugt, dass die Mordtat einen politischen Hintergrund hat. Und sie fragt sich: Welche Rolle spielte ihr Bruder bei dem Verbrechen? Doch bei einem Mord bleibt es nicht... Der neunte Band von Boris Meyns historischer Kriminalserie: Mit einem Tafelteil, mit einer einmaligen Ermittlerin und mit viel Hamburger Geschichte.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783446263949 , 3446263942
    Language: German
    Pages: 135 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2019
    Uniform Title: Psalam 44
    Parallel Title: Erscheint auch als Kiš, Danilo, 1935-1989 Psalm 44
    DDC: 830
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: Zum 30. Todestag am 15. Oktober 2019 erstmals übersetzt: Der zweite, wegweisende Roman von Danilo Kiš. Der erstmals ins Deutsche übersetzte Roman von Danilo Kiš aus dem Jahr 1962 erzählt von der Jüdin Maria, die 1944 mit ihrem sieben Wochen alten, im Lager geborenen Sohn aus Birkenau flieht. „Nie wieder hat Kiš das Thema der Judenverfolgung mit solcher Direktheit angegangen, gleichsam auf körperliche Art und in Nahaufnahme“, schreibt Ilma Rakusa in ihrem Nachwort. Die Geschichte der Flucht verwebt er kunstvoll mit Rückblenden aus der Kindheit Marias, wie die antisemitischen Übergriffe in der Schule und das Massaker von Novi Sad. „Psalm 44“ ist sowohl thematisch als auch sprachlich ein wichtiger Baustein des zum 30. Todestag am 15. Oktober nun vollständig übersetzten Werks.
    Note: "Die serbokroatische Originalausgabe erschien 1962 zusammen mit "Die Dachkammer" unter dem Titel "Mansarda, satirična poema / Psalam 44, roman" bei Kosmos in Belgrad." - Rückseite der Titelseite
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 3895614939 , 9783895614934
    Language: German
    Pages: 898 Seiten , genealogische Tafeln , 20.7 cm x 12.7 cm
    Year of publication: 2019
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: 'Effingers' ist ein Familienroman – eine Chronik der Familie Effinger über vier Generationen hinweg. Außer dass sie Juden sind, unterscheidet sich ihr Schicksal in nichts von dem anderer gutsituierter gebildeter Bürger im Berlin der Jahrhundertwende. Alle fahren sie im sich immer wiederholenden Lebenskarussell, das sich durch Glück, Schmerz, Leichtsinn, Erfolg und Scheitern dreht. 'Effingers' ist ein typisch deutsches Bürgerschicksal in Berlin, wie es das der 'Buddenbrooks' in Lübeck war. Als der Nationalsozialismus sich breitmacht, wird das deutsche Schicksal zu einem jüdischen. Wer wachsam ist, wandert aus. Die Geschichte der Familie Effinger beginnt mit einem Brief des 17-jährigen Lehrlings Paul Effinger, und sie endet mit einem Brief: dem Abschiedsbrief des nunmehr 80-Jährigen kurz vor seiner Deportation in die Vernichtungslager.
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Erste Auflage: Hamburg, Hammerich & Lesser: 1951 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783869151724 , 3869151722
    Language: German
    Pages: 333 Seiten , 20.5 cm x 12.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2019
    DDC: 830
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: Berlin 1941. Martha, die über 80 Jahre alte Witwe des berühmten Malers Max Liebermann, weiss um die Zeichen der braunen Zeit, erlebt, wie ihre einzige Tochter Käthe samt Familie rechtzeitig in die USA emigriert und hört doch nicht auf zu hoffen. Was ihr Mann schon zu Lebzeiten ahnte und ihm durch seinen Tod 1935 erspart blieb, blüht nun Martha. Sie wird verfolgt, schikaniert und soll, wegen ihres jüdischen Glaubens, deportiert werden. Schon ist ein ganzes Netzwerk von Menschen beschäftigt, die alte Dame ausser Landes zu bringen, allerdings vergebens, wie die Geschichte zeigt. Die fundiert recherchierte und sehr lesenswerte Romanbiografie wird von zwei Erzählebenen getragen. Die eine zeichnet in Rückblenden Martha Liebermanns Kindheit, Jugend und Ehe nach, die andere beschreibt ihr Schicksal unter den Nazis. Mit grosser Nähe zum Leben und Schaffen Max Liebermanns gelingt der Autorin ("Der Fall Doria: Die Ehe von Elvira und Giacomo Puccini" hier nicht besprochen) das sehr berührende Porträt einer besonderen Frau. Leider kommt das Buch ohne Abbildungen aus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    Zürich : Diogenes
    ISBN: 9783257070521
    Language: German
    Pages: 287 Seiten , 18.4 cm x 11.6 cm
    Year of publication: 2019
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Schmidt, Joseph ; Biografischer Roman ; Judenverfolgung ; Tenor 〈Sänger〉 ; Belletristische Darstellung ; Fiktionale Darstellung ; Schmidt, Joseph 1904-1942
    Abstract: September 1942. Joseph Schmidt, begnadeter Tenor, Liebling der Frauen, Jude, schwer krank, sitzt im Wagen eines Schleppers, der ihn aus Vichy-Frankreich über die Schweizer Grenze bringen soll. Er hat Angst vor den Nazis, Angst um sein Leben, fast so sehr aber Angst um seine Stimme, die ernsthaft angegriffen ist. Denn ihr verdankt er alles. Eine lange Odyssee über Wien, Brüssel, Südfrankreich liegt schon hinter ihm. Wird sie in der freien, demokratischen Schweiz ein gutes Ende finden? Auf der Fahrt, auf der Flucht, sucht die Vergangenheit ihn heim: seine Kindheit in der Bukowina, seine Geliebten, die Melodien seiner großen Erfolge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Title: אייזנבאן-געשיכטעס כתבים פון א קאמי-וואיאזשר שלום-עליכם ; איבערגעזצט פון גערנאט יאנאס , מיט אן עסיי פון דן מירון ... ארויסגעגעבן פון אפרת גל-עד
    Author, Corporation: שלום עליכם 1859-1916
    Author, Corporation: יאנאס, גערנאט 1940-
    Author, Corporation: מירון, דן 1934-
    Author, Corporation: גל-עד, אפרת 1956-
    ISBN: 3110653001 , 9783110653007
    Language: German
    Pages: 444 Seiten , Illustration, Karte , 17 cm x 24 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Jiddistik Band 3
    Series Statement: Yidish
    Parallel Title: Erscheint auch als Sholem Aleykhem, 1859 - 1916 Eisenbahngeschichten
    DDC: 890
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Russland ; Reisender ; Eisenbahn ; Juden ; Geschichte 1900
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 3110625490 , 9783110625493
    Language: German
    Pages: XXII, 323 Seiten , 23 cm x 15.5 cm
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Kritische Gesamtausgabe / Sammy Gronemann [Band 2]
    Series Statement: Conditio Judaica Band 92,2
    Series Statement: Gronemann, Sammy 1875-1952 Kritische Gesamtausgabe.
    Series Statement: Conditio Judaica [Iudaica]
    Uniform Title: Tohuwabohu
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 290
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Berlin ; Feindbild ; Einwanderer ; Juden ; Geschichte 1920 ; Gronemann, Sammy 1875-1952 ; Berlin ; Feindbild ; Einwanderer ; Juden ; Geschichte 1920
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Book
    Book
    Frankfurt : Größenwahn Verlag
    ISBN: 3957712386 , 9783957712387
    Language: German
    Pages: 329 Seiten
    Edition: Zweite Auflage
    Year of publication: 2019
    DDC: 830
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Schmidt, Joseph 1904-1942
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783312011483 , 3312011485
    Language: German
    Pages: 366 Seiten , 21.5 cm x 14 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2019
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: Israel. Der Strassenbauingenieur Zvi Luria ist seit Kurzem in Rente und verliert sein Gedächtnis. Vornamen wollen ihm nicht mehr einfallen und schliesslich holt er sogar das falsche Enkelkind vom Kindergarten ab. Seine Frau beschliesst als Gegenmassnahme, dass er sich beruflich wieder engagieren soll und fädelt ein, dass er bei einem geheimen Militär-Strassenprojekt als Berater fungiert. Mitten in der Wüste soll eine Strasse über einen Hügel führen, auf dem allerdings eine palästinensische Familie ohne staatliche Identität lebt. Wie lässt sich dieser Konflikt lösen? Luria lässt sich auf die Menschen ein und so entsteht der Gedanke, einen Tunnel zu bauen. Direkte Rede, Gedanken und Erzählung gehen fliessend in einander über, worüber man beim Lesen allerdings manchmal stolpert. Yehoshua, laut Verlag eine wichtige Stimme der hebräischen Gegenwartsliteratur, lässt in personaler Erzählperspektive viel durchblicken über Israel und Palästina, den Nahost-Konflikt, aber auch über (beginnende) Demenz und den Umgang damit sowie die innige Liebe eines Paares, das über ein halbes Jahrhundert das Leben miteinander teilt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Book
    Book
    Köln : Kiepenheuer & Witsch
    ISBN: 9783462052572
    Language: German
    Pages: 228 Seiten , 20.5 cm x 12.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2019
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Belletristische Darstellung ; Tochter ; Pflegebedürftigkeit ; Patriarch ; Fiktionale Darstellung
    Abstract: Zwei Schwestern - und ein Vater, der mehr als genug ist für eine Familie. In ihrem Romandebüt erzählt Dana von Suffrin, was es heißt, wenn ein starrköpfiger jüdischer Familienpatriarch zum Pflegefall wird. Und wie schwer es fällt, von einem Menschen Abschied zu nehmen, den man sein ganzes Leben eigentlich loswerden wollte. Für sein Umfeld war Otto, der pensionierte Ingenieur, schon immer eine Heimsuchung. Aber als er aus dem Krankenhaus zurückkehrt, ist alles noch viel schlimmer. Nach wie vor ist er aufbrausend, manipulativ, distanzlos und von wahnwitzigen Einfällen beseelt - aber jetzt ist er auch noch pflegebedürftig. Seinen erwachsenen Töchtern macht er unmissverständlich klar: Ich verlange, dass ihr für mich da seid. Und zwar immer! Für Timna und Babi beginnt ein Jahr voller unerwarteter Herausforderungen, aber auch der Begegnung mit der eigenen Vergangenheit und Familiengeschichte, die so schräg ist, dass Außenstehende nur den Kopf schütteln können
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783257070804
    Language: German
    Pages: 274 Seiten , 18.4 cm x 11.6 cm
    Year of publication: 2019
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Juden ; Verlieben ; Frau ; Nichtjude
    Abstract: Nach dem Bruch mit seiner frommen jüdischen Familie wird Motti Wolkenbruch von Schicksalsgenossen aufgenommen. Wie sich bald zeigt, haben die aber weit mehr als nur gegenseitige Unterstützung im Sinn: Sie trachten nach der Weltherrschaft. Bisher allerdings völlig erfolglos. Erst als Motti das Steuer übernimmt, geht es vorwärts. Doch eine Gruppe von Nazis hat das gleiche Ziel - und eine gefährlich attraktive Agentin in petto. „Was, bitte schön, tut Thomas Meyer da? Sicher ist: Es ist wagemutig. Und Meyer ist sich nicht zu schade, den guten Geschmack zu strapazieren. Der Zürcher Schriftsteller hat einen zweiten «Wolkenbruch» vorgelegt, und darin ignoriert er alle Erwartungen, die der erste Roman geschürt haben mochte. Das Buch spielt nicht in Zürich, macht einen weiten Bogen ums orthodoxe Milieu, spricht kaum Jiddisch, lässt Laura links liegen – und geht den direkten Weg in Richtung Pulp Fiction... Mit den neuen Abenteuern von Motti holt Meyer zum Befreiungsschlag aus. Alles wird in die Sackgasse der Ironie getrieben – bewusst und mit grösstem Ernst. Das ist an vielen Stellen brillant, Vorurteile sacken in sich zusammen und nur elende Häufchen bleiben übrig“ (NZZ)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783898091640 , 3898091643
    Language: German
    Pages: 144 Seiten , Illustrationen , 19 cm x 12.5 cm
    Year of publication: 2019
    DDC: 900
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783257070842
    Language: German
    Pages: 329 Seiten , 18.4 cm x 11.6 cm
    Year of publication: 2019
    Uniform Title: Shalosh
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: Die geschiedene Orna lernt in einem Datingportal den Anwalt Gil kennen. Es entwickelt sich eine zögerliche Romanze und Gil lädt sie zu einem Kurzurlaub nach Bukarest ein. Die Lettin Emilia fühlt sich fremd in Israel. Nach dem Tod des alten Mannes, den sie gepflegt hat, bietet ihr dessen Sohn Gil seine Hilfe, seine Gefühle und eine gemeinsame Reise an. Ella sucht Abwechslung von ihrer Rolle als dreifache Mutter und trifft in einem Café den verständnisvollen Gil. Eine Polizeibeamtin ermittelt im Fall der tot aufgefundenen Emilia und findet zufällig Parallelen zum angeblichen Selbstmord einer Frau in Bukarest. - Deror Mishani wurde bekannt mit seinen Krimis um den Tel Aviver Kommissar Avraham . Hier schildert er gewohnt hintergründig, genau beobachtend und sprachlich anspruchsvoll die Schicksale dreier Frauen, die auf der Suche nach Orientierung und Liebe sind und dabei zufällig(?) denselben Mann treffen - mit einem überraschenden Finale. Dass es sich um einen Krimi handelt, wird erst langsam deutlich. Das in Israel sehr erfolgreiche Buch kann auch hier besonders empfohlen werden
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Book
    Book
    München : Penguin Verlag
    ISBN: 9783328600169
    Language: German
    Pages: 415 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2019
    Uniform Title: Gott wohnt im Wedding
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: Alle sind sie untereinander und schicksalhaft mit dem ehemals roten Wedding verbunden, diesem ärmlichen Stadtteil in Berlin. Mit dem heruntergekommenen Haus dort in der Utrechter Straße. Leo, der nach 70 Jahren aus Israel nach Deutschland zurückkehrt, obwohl er das eigentlich nie wollte. Seine Enkelin Nira, die Amir liebt, der in Berlin einen Falafel-Imbiss eröffnet hat. Laila, die gar nicht weiß, dass ihre Sinti-Familie hier einst gewohnt hat. Und schließlich die alte Gertrud, die Leo und seinen Freund Manfred 1944 in ihrem Versteck auf dem Dachboden entdeckt, aber nicht verraten hat
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783784434667
    Language: German
    Pages: 334 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Year of publication: 2019
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: Der deutsche Politikwissenschaftler, Journalist und Schriftsteller (zuletzt "Deutsch meschugge", ID-A 33/17) erzählt die Geschichte seines Vaters Ludwig. Er berichtet von dessen Kindheit und Jugend in Süddeutschland. Dort wachsen die Brüder Ludwig und Heinrich gut behütet auf und besuchen die israelische Volksschule, bis ihr Vater schwer traumatisiert von der Front und aus dem Ersten Weltkrieg zurückkehrt. Später verliert die Familie einen Grossteil ihres Vermögens, sodass die Kinder das Gymnasium verlassen müssen. Ludwig konzentriert sich fortan auf seinen Glauben und den Sport. (Seinen Titel verdankt der Roman dem Schlachtruf, mit dem die Zuschauer Ludwig beim Fussball anfeuerten.) Gleichzeitig steigt die Arbeitslosigkeit und beginnt eine politische Radikalisierung, bevor die Familie bedroht und Ludwig von der SA misshandelt wird. Der biografische Roman endet mit dessen Flucht aus Deutschland bis nach Tel Aviv im Jahr 1933 und zeigt vor allem die letzten Jahre des deutsch-jüdischen Miteinanders vor dem Aufstieg der Nazis. Aus einer gut lesbaren Ich-Perspektive und ab Mittelstadtbibliotheken möglich
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783955653408 , 3955653404
    Language: German
    Pages: 296 Seiten , 19.1 cm x 11.4 cm
    Edition: Deutsche Erstausgabe, 1. Auflage
    Year of publication: 2019
    Uniform Title: Bazar Paraná
    DDC: 860
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783990650080 , 3990650084
    Language: German
    Pages: 420 Seiten , 20.5 cm x 12.5 cm, 602 g
    Year of publication: 2019
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: Die Ehe von Klara und Ernst ist zu Ende, längst haben sich die Lektorin und der Arzt entfremdet. Doch 1938 ändert sich alles. Die NS-Truppen marschieren in Österreich ein, und Klara will ihren jüdischen Noch-Ehemann nicht im Stich lassen. Für sie, Ernst und die beiden Kinder beginnt ein bitterer Kampf ums Überleben, der sie in die Schweiz und ins von den Nazis besetzte Belgrad führt. Klara beschreibt die Härten dieses Alltags genauso wie die seltenen Momente kleiner Freuden und bewahrt sich dabei einen unbestechlichen Blick auf die politischen und menschlichen Verwerfungen rundum. Friederike Manners schonungsloser Exilroman ist ein beispielloses Stück Erinnerungsliteratur über eine starke, kämpferische Frau in einer unmenschlichen Zeit.
    Note: Die Originalausgabe erschien 1948 im Wiener Verlag , Hier auch später erschienene unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Book
    Book
    Bodenburg : Verlag Edition AV
    ISBN: 9783868411720
    Language: German
    Pages: 306 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Die Löws Band 6
    Series Statement: Weiss, Ruth 1924- Die Löws.
    DDC: 830
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783955653002 , 3955653005
    Language: German
    Pages: 203 Seiten , Illustrationen , 20 cm x 12.9 cm
    Edition: Deutsche Erstausgabe, 1. Auflage
    Year of publication: 2019
    Uniform Title: Roses in a fordbidden garden
    DDC: 810
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783958297173 , 395829717X
    Language: German
    Pages: 97 Seiten , 1 Illustration , 20.8 cm x 12.6 cm, 200 g
    Edition: Erste Auflage
    Year of publication: 2019
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Konzentrationslager Auschwitz
    Abstract: Felka Platek, ein jüdisches Mädchen aus Warschau, will Malerin werden. Gegen alle Konventionen und gegen den Willen ihrer Eltern. Sie verlässt ihre Familie und geht nach Berlin. Dort trifft sie den Maler Felix Nussbaum. Der Beginn einer Liebesgeschichte. Doch diese Geschichte hat kein gutes Ende. Felka Platek und Felix Nussbaum werden in Auschwitz ermordet. Ein alter Mann und eine alte Frau stehen in einem Wäldchen. Es riecht seltsam, grauer Staub scheint sich auf alles herabzusenken. Die Liebsten wurden schon zu den Duschen geschickt, nackt. Die Kleidung sorgsam gefaltet. Sie aber stehen da und warten. Eine junge Frau kehrt zurück, sie hat Unvorstellbares überlebt. In ihrem Herzen trägt sie das Haus ihrer Familie, ein leeres Haus. Einen langen Weg geht die Frau, der sie schließlich in eine neue Heimat führt. Weit weg von den Schatten der Vergangenheit. Nach Pittsburgh. Jede der hier erzählten Geschichten steht für sich und doch sind sie miteinander verbunden, weil sie sich auf den gleichen schrecklichen Ort beziehen und dieselbe Vorgeschichte haben. Diese Vorgeschichte erstreckt sich über mehr als vier Jahrzehnte und spielt in verschiedenen Ländern, überall dort, wo Auschwitz-Überlebende für sich eine neue Heimat gefunden haben. Die Texte sind entstanden nach zahllosen Begegnungen und Gesprächen mit jüdischen Überlebenden, die Christoph Heubner, an ihren Erinnerungen und Empfindungen, ihrer Verlorenheit, ihrer Empörung und ihrem Leben teilhaben ließen. Und in ihnen stecken auch die Worte, mit denen die Überlebenden die Bilder ihrer ermordeten Familienangehörigen beschwören
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Book
    Book
    München : Carl Hanser Verlag
    ISBN: 9783446263727
    Language: German
    Pages: 109 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2019
    Uniform Title: Duelo
    DDC: 860
    RVK:
    Keywords: Großvater ; Emigrant ; Juden ; Guatemala ; Lateinamerika ; Belletristische Darstellung ; Fiktionale Darstellung
    Abstract: Nach "Signor Hoffman" (ID-A 17/16) nun ein zwischen Autobiografie und Fiktion schwebender, faszinierender Roman des lateinamerikanischen Autors und Literaturprofessors, der das Schuldgefühl einer jüdischen Familie und die Identitätsentwicklung des Ich-Erzählers feinfühlig ausleuchtet. Darin sucht Eduardo einen See in Guatemala auf, in dem - so wurde ihm als Kind erzählt - sein Onkel Salomon als Fünfjähriger ertrank. Weil in seiner jüdischen Familie - beide Grossväter sind aus dem Libanon bzw. Polen exiliert - über Salomon geschwiegen wird, er aber im Verlauf seines Lebens Unterschiedliches über ihn erfahren hat, weiss er nicht mehr, ob das Ertrinken tatsächlich oder nur in seiner Vorstellung geschah und befragt schliesslich eine Heilerin. Die gibt ihm einen Trank, durch den er die Wahrheit im Traum sehen kann. Er erfährt, dass Salomon unheilbar krank war und allein in einer New Yorker Klinik starb ... Das facettenreiche Textgewebe umkreist den familiären Mythos und Orte der Shoa und Guatemalas. Tragische, vielfach gebrochene Geschichte einer Familie. Spannend, berührend, wunderbar erzählt. Gern empfohlen
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Book
    Book
    München : Carl Hanser Verlag
    ISBN: 9783446259935
    Language: German
    Pages: 218 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2019
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945 ; Fiktionale Darstellung ; Goldschlag, Stella 1922-1994 ; Goldschlag, Stella 1922-1994
    Abstract: Es ist 1942. Friedrich, ein stiller junger Mann, kommt vom Genfer See nach Berlin. In einer Kunstschule trifft er Kristin. Sie nimmt Friedrich mit in die geheimen Jazzclubs. Sie trinkt Kognak mit ihm und gibt ihm seinen ersten Kuss. Bei ihr kann er sich einbilden, der Krieg sei weit weg. Eines Morgens klopft Kristin an seine Tür, verletzt, mit Striemen im Gesicht: "Ich habe dir nicht die Wahrheit gesagt." Sie heißt Stella und ist Jüdin. Die Gestapo hat sie enttarnt und zwingt sie zu einem unmenschlichen Pakt: Wird sie, um ihre Familie zu retten, untergetauchte Juden denunzieren? Eine Geschichte, die auf wahren Begebenheiten beruht – über die Entscheidung, sich selbst zu verraten oder seine Liebe. „'Stella' ist ein Roman, der auf unangenehme Weise berührt. Der Verdacht, Takis Würger benutze die reale Geschichte einer NS-Täterin als Vehikel für eine zweifellos gut geschriebene, flotte Erzählung, der so viel Verruchtheit wie möglich anhaften soll, ist nicht abzuschütteln. Die Feinheiten des moralischen Konflikts, der sich dahinter auftut, opfert Würger allzu bereitwillig dem exotisch angepinselten Ambiente und der pompösen Ausstattung“ (deutschlandfunk.de)
    Note: Quellenverzeichnis: Seite 215-216
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 3036957960 , 9783036957968
    Language: German
    Pages: 173 Seiten
    Edition: Deutsche Erstausgabe
    Year of publication: 2019
    Uniform Title: Mifletset ha-zikaron
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 890
    RVK:
    Keywords: Erzählende Literatur ; Fiktionale Darstellung ; Gedenken
    Abstract: Nach "Alles andere als ein Kinderspiel" (ID-A 41/14) wendet sich der bekannte israelische Autor der Frage nach der Grenze zwischen einer aufrichtigen und angemessenen Holocaust-Erinnerungskultur und der Vereinnahmung des Gedenkens für eigene Zwecke zu. Höchst spannend und eindringlich lässt er einen KZ-Historiker, der als Guide israelische Schulklassen, Soldaten, hohe Beamte und Touristen durch die KZs führt und dabei immer mehr in den Sog der dort ausgeführten Grausamkeiten gerät, dem Direktor der israelischen Gedenkstätte in Yad Vashem berichten, wie er sich innerlich durch seine Tätigkeit verändert hat. Er nimmt wahr, dass die Schüler von den schneidigen Nazis fasziniert sind und Israel wie sie gegen die Araber verteidigen wollen und spürt immer stärker, dass Menschen von Natur aus zu allem fähig sind und man nur mit Gewalt gegen Gewalt ankommt. Als er immer mehr grausame Details erzählt, wird er immer weniger gebucht. Im Finale schlägt er einen deutschen Dokumentarfilmer, der ihn hintergeht, brutal ins Gesicht. Das Buch hilft, Israelis besser zu verstehen. Schon Medienecho. Empfohlen
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Book
    Book
    Wien : Picus Verlag
    ISBN: 9783711720771
    Language: German
    Pages: 177 Seiten , 21 cm
    Year of publication: 2019
    DDC: 830
    Keywords: Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945 ; Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 3955653099 , 9783955653095
    Language: German
    Pages: 181 Seiten , Illustrationen , 14 cm x 24 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2019
    DDC: 740
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Evian-Konferenz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783034014427 , 3034014422
    Language: German
    Pages: 154 Seiten , Illustrationen , 23 cm, 395 g
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Schweizer Texte Neue Folge, Band 50
    Series Statement: Schweizer Texte
    DDC: 830
    Keywords: Erzählende Literatur ; Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Book
    Book
    Berlin : Verbrecher Verlag
    ISBN: 9783957323408 , 3957323401
    Language: German
    Pages: 175 Seiten , 17 cm
    Edition: Erste Auflage
    Year of publication: 2018
    DDC: 830
    Keywords: Erzählende Literatur ; Fiktionale Darstellung
    Abstract: Es beginnt im Frühjahr 1940. Eine dreizehnjährige Schülerin und ein Wehrmachtssoldat tauschen Briefe. Sie verlieben sich ineinander, und drei Jahre später – am Heiligabend 1943 – verloben sie sich in aller Heimlichkeit. Die Erinnerungen an diese Zeit werden sie ihr ganzes Leben begleiten, und Kolja Mensing hat die romantische Geschichte von der Verlobung seiner Großeltern schon oft gehört. Als seine Großmutter ins Krankenhaus kommt, lässt er sie sich trotzdem noch einmal erzählen, und diesmal erwähnt seine Großmutter auch Albert Fels, einen jüdischen Viehhändler, der während ihrer Kindheit gleich nebenan im Haus ihres Onkels lebt. Zu Beginn des Krieges wird er in eine Heil- und Pflegeanstalt eingewiesen und kehrt nie wieder zurück in das kleine Dorf im Norden Deutschlands. Man weiß ja, was damals passiert ist, sagt die Großmutter, und damit fallen die dunklen Schatten der Euthanasie und des Holocaust auch auf die Geschichte von der großen Liebe ihres Lebens. Doch als Kolja Mensing versucht, mehr über das Schicksal des jüdischen Viehhändlers in Erfahrung zu bringen, wird es kompliziert: Welchen Platz nimmt Albert Fels in den Erinnerungen der Familie ein? Und: Wie ist er tatsächlich ums Leben gekommen? Ein Buch über Familiengeschichten – und über Macht, die die Erinnerungen anderer Menschen über uns haben. „Beinahe vergisst man bei der Lektüre, dass dieses Buch als ein authentisches Zeugnis, als Sachbuch angelegt ist, denn "Fels" erzählt trotz aller Nüchternheit von zutiefst bewegenden menschlichen Dingen. Und es führt vor, dass wir in unseren Erinnerungen immer auch dazu neigen, die Dinge zu verklären oder zu vereinfachen. Je schöner die Anekdote, desto genauer sollte man wohl draufklopfen: Vielleicht puckert und rumort da noch etwas, vielleicht wird da ein großes Unrecht verschwiegen“ (mdr.de)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 3423281510 , 9783423281515
    Language: German
    Pages: 430 Seiten , 22 cm
    Edition: Deutsche Erstausgabe
    Year of publication: 2018
    Uniform Title: Aḥoto shel ha-nagar
    DDC: 890
    RVK:
    Keywords: Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945 ; Fiktionale Darstellung ; Jerusalem ; Frau ; Schicksalstragödie ; Autoaggression ; Weltflucht ; Familie ; Gruppenkohäsion
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 3932338707 , 9783932338700
    Language: German
    Pages: 189 Seiten , 22 cm
    Edition: Erste Auflage
    Year of publication: 2018
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 3938803886 , 9783938803882
    Language: German
    Pages: 286 Seiten , 21 cm
    Year of publication: 2018
    Uniform Title: Secrets of the blood
    DDC: 810
    RVK:
    Keywords: Erzählende Literatur ; Historische Romane und Erzählungen ; Fiktionale Darstellung ; Berlin ; Rechtsanwalt ; Denunziation ; Geschichte 1933
    Abstract: Ein Tagebuchroman über den Beginn der NS-Zeit. Berlin, April 1933: Der Rechtsanwalt Dr. Johannes Bauer kehrt von einem viermonatigen Urlaub in der Schweiz nach Berlin zurück. Er muß feststellen, daß sich Deutschland während seiner Abwesenheit stark verändert hat: Der Erlaß neuer Gesetze und Verordnungen sowie die Omnipräsenz der Nationalsozialisten schaffen eine zuvor nicht gekannte Atmosphäre der Gewalt und Bespitzelung. Die radikale Unterscheidung von Ariern und Juden schlägt eine Schneise durch die Bevölkerung. Schockiert ist Bauer, als er bei der Durchsicht seiner Familiendokumente feststellen muß, daß seine Großmutter jüdischer Abstammung war. Nach den Rassengesetzen der Nazis gilt Johannes Bauer damit als Jude und dürfte unter anderem nicht mehr als Anwalt tätig sein. Seine Freundin Karin unterhält gute Kontakte zu Carl Adriani, einem hochrangigen und einflußreichen NS-Funktionär. Adriani könnte Bauer einen »Ariernachweis« verschaffen, doch Johannes Bauer wird schnell klar, daß er für dieses Papier einen hohen – nicht nur finanziellen – Preis zahlen müßte.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Book
    Book
    Köln : Kiepenheuer & Witsch
    ISBN: 9783462051995 , 3462051997
    Language: German
    Pages: 202 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2018
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: Ein Provinztheater. Adriana, die Regisseurin, und Sissele, die Souffleuse, geraten bei den Proben zu einer Mozart-Oper heftig aneinander. Denn Sissele verfolgt ein Ziel, das gar nichts mit dem Theater zu tun hat, aber sehr viel mit Adriana: Jahrzehntelang hat sie vergeblich nach ihren Verwandten gesucht, die nach dem Zweiten Weltkrieg in alle Winde zerstreut wurden. Sie ist überzeugt, nur Adriana kann ihr jetzt noch helfen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Book
    Book
    Hamburg : Edition Contra-Bass
    ISBN: 3943446360 , 9783943446364
    Language: German
    Pages: 167 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2018
    DDC: 830
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Book
    Book
    Hamburg : Osburg Verlag
    ISBN: 9783955101695
    Language: German
    Pages: 504 Seiten , Karte
    Year of publication: 2018
    Parallel Title: Erscheint auch als Boehart, William, 1947 - Das Judaskreuz
    DDC: 830
    Keywords: Historische Kriminalromane ; Fiktionale Darstellung
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 3423281316 , 9783423281317
    Language: German
    Pages: 317 Seiten , 22 cm
    Edition: Deutsche Erstausgabe
    Year of publication: 2018
    Uniform Title: Shalosh ḳomot
    DDC: 890
    RVK:
    Keywords: Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945 ; Fiktionale Darstellung
    Abstract: In seinem neuen Roman lässt der israelische Schriftsteller und studierte Psychologe, geboren 1971, Arnon, Chani und Dvorah zu Wort kommen, die in verschiedenen Etagen eines Tel Aviver Wohnhauses leben, aber kaum etwas voneinander wissen. In langen Monologen - an einen Freund im Café gerichtet, in einem Brief an die beste Freundin und als Nachricht auf einen Anrufbeantworter an den verstorbenen Mann - erzählen sie, wie ihr scheinbar geordnetes Leben durch ein Ereignis erschüttert, sogar infrage gestellt wurde. Es sind intime Beichten, die Abgründiges und Liebenswertes in den Erzählenden offenlegen, Mitgefühl und Missbehagen hervorrufen. Es sind drei einsame Menschen in Bedrängnis, die sich von Lüge und Selbstbetrug haben treiben lassen und sich nun der Frage nach der Verantwortung für sich und andere stellen. Eshkol kennt die Schattenseiten der menschlichen Seele, die er in den Monologen spannend und bisweilen auch humorvoll zum Ausdruck bringt. Er verdammt aber nicht, sondern lässt seine Anteilnahme zwischen den Zeilen durchschimmern
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Book
    Book
    Reinbek bei Hamburg : Rowohlt
    ISBN: 3498035762 , 9783498035761
    Language: German
    Pages: 377 Seiten , Illustrationen , 20.5 cm x 12.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2018
    Uniform Title: Forest dark
    Parallel Title: Erscheint auch als Krauss, Nicole, 1974 - Waldes Dunkel
    DDC: 810
    RVK:
    Keywords: Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945 ; Fiktionale Darstellung
    Abstract: Wissend, dass hinter der Autorin des Bestsellers "Die Geschichte der Liebe" eine Scheidung liegt, liest sich das Leiden an sich, am Schreiben und Nichtschreibenkönnen, die Suche nach innerer Heimat der Ich-Erzählerin Nicole zwangsläufig autobiografisch. Im Nachdenken zieht sie in geheime Bewusstseins-Nischen, im Zentrum der Kindheits-Ferienort, das Hilton in Tel Aviv, ein "Monolith", der ihr zur Metapher wird. Erst langsam baut sich Verstehen auf, warum es auch den 68-jährigen amerikanischen Millionär Epstein dorthin getrieben hat, auch er nun ehelos, in Metamorphose. Mit ungeheurer Erzählkraft, in berückenden Sätzen, verweben sich Ebenen, ohne sich zu berühren, eingeschlossen eine fantastische Geschichte um Kafkas Nachleben in Israel. Während Nicole in Kafkas Wüstenhütte in alten Büchern frühere Wälder Israels betrachtet, machen Epsteins Setzlinge eine Wüste zum Wald... "Was, wenn nicht wir uns durch den Raum, sondern der Raum sich durch uns bewegte, sich aus unserem Geist entspönne?" ...: Ein traumwandlerisch sicher Reales umspinnender Text
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783938375914 , 3938375914
    Language: German
    Pages: 343 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2018
    Uniform Title: Uchodźcy
    DDC: 891.8
    RVK:
    Keywords: Erzählende Literatur ; Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Book
    Book
    München : Luchterhand
    ISBN: 9783630875927
    Language: German
    Pages: 317 Seiten , 21.5 cm x 13.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2018
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 830
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erzählende Literatur ; Fiktionale Darstellung ; Schnitzler, Arthur 1862-1931
    Abstract: Klappentext: Er ist auf dem Gipfel seines Ruhms. Seine Werke sind gesucht, er verkehrt mit Künstlern wie Hugo von Hofmannsthal, Thomas Mann, Gerhart Hauptmann oder Stefan Zweig, und die Frauen umschwärmen ihn auch in seinem fortgeschrittenen Alter noch. Eigentlich hat der 66-jährige Arthur Schnitzler im Sommer des Jahres 1928 alles erreicht. Doch dann begeht seine erst 18 Jahre alte Tochter Lili in Venedig Selbstmord, und mit ihr verliert Schnitzler jenen Menschen, der ihm auf eigentümliche Weise am nächsten stand. Was ihm nun noch bleibt und was sein ganzes Leben bestimmt hat, das ist die Anziehungskraft auf Frauen. Die Liebe, die ihm bis zu seinem Tod angetragen, bisweilen aufgedrängt wird, stützt und bestürzt ihn gleichermaßen. Sie wird ihm bis zum letzten Atemzug erhalten bleiben. "Der Roman lebt neben der sprachlich zurückhaltenden, aber gerade deshalb überzeugenden Schilderung von Schnitzlers Einsamkeit unter all den Freundinnen von vielen Zitaten aus historischen Dokumenten, wie etwa den Briefen und Tagebüchern. Da zeigt sich der gute Rechercheur, der auch auf bislang gesperrte Quellen wie das Tagebuch der Lili Schnitzler zurückgreifen durfte. Volker Hage weiß aus dem Material ein stimmiges und einfühlsames Bild des Schriftstellers Arthur Schnitzler in seinen letzten Lebensjahren zu zeichnen" (swr.de)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Book
    Book
    Berlin : Hentrich und Hentrich Verlag
    ISBN: 9783955652944 , 3955652947
    Language: German
    Pages: 368 Seiten , 20 cm x 12.9 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2018
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Book
    Book
    Berlin : Ullstein Buchverlage
    ISBN: 3550081642 , 9783550081644
    Language: German
    Pages: 237 Seiten , 21 cm x 12.8 cm
    Year of publication: 2018
    Uniform Title: Was aus uns geworden ist
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Verleugnung ; Juden ; Kommunismus ; Deutschland (DDR) ; Belletristische Darstellung ; Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783312010851
    Language: German
    Pages: 206 Seiten , 21 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2018
    Parallel Title: Erscheint auch als Bodenheimer, Alfred, 1965- Im Tal der Gebeine
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Krimis, Thriller, Spionage ; Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783351037284 , 3351037287
    Language: German
    Pages: 224 Seiten , 22 cm
    Year of publication: 2018
    Uniform Title: La disparition de Josef Mengele
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Mengele, Josef 1911-1979 Fiction ; Mengele, Josef 1911-1979 ; Mengele, Josef 1911-1979 Romans, nouvelles, etc ; Mengele, Josef 1911-1979 Fiction ; Mengele, Josef 1911-1979 ; Mengele, Josef 1911-1979 Romans, nouvelles, etc ; Nazis Fiction ; South America ; Nazi hunters Fiction ; Nazi hunters ; Nazis ; Nazis Romans, nouvelles, etc ; Amérique du Sud ; Chasseurs de nazis Romans, nouvelles, etc ; South America ; Chasseurs de nazis Romans, nouvelles, etc ; South America ; Nazi hunters ; Nazi hunters Fiction ; Nazis ; Nazis Fiction ; South America ; Nazis Romans, nouvelles, etc ; Amérique du Sud ; Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945 ; Fiktionale Darstellung ; Mengele, Josef 1911-1979 ; Südamerika ; Flucht ; Geschichte
    Abstract: Auf den Spuren des Bösen - der Sensationsbestseller aus Frankreich 1949 flüchtet Josef Mengele, der bestialische Lagerarzt von Auschwitz, nach Argentinien. In Buenos Aires trifft er auf ein dichtes Netzwerk aus Unterstützern, unter ihnen Diktator Perón, und baut sich Stück für Stück eine neue Existenz auf. Mengele begegnet auch Adolf Eichmann, der ihn zu seiner grossen Enttäuschung nicht einmal kennt. Der Mossad sowie Nazi-Jäger Simon Wiesenthal und Generalstaatsanwalt Fritz Bauer nehmen schliesslich die Verfolgung auf. Mengele rettet sich von einem Versteck ins nächste, lebt isoliert und wird finanziell von seiner Familie in Günzburg unterstützt. Erst 1979, nach dreissig Jahren Flucht, findet man die Leiche von Josef Mengele an einem brasilianischen Strand. Dieser preisgekrönte Tatsachenroman von Olivier Guez, der in Frankreich sofort zum Sensationsbesteller wurde, liest sich wie ein rasanter Politthriller und wahrt zugleich die notwendige Distanz. verlagstext
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 218-223 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke/Auflagen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Book
    Book
    Berlin : Hentrich und Hentrich Verlag Berlin
    ISBN: 9783955652951 , 3955652955
    Language: German
    Pages: 296 Seiten , 20 cm x 12.9 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2018
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Erlebnisbericht ; Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783835331976
    Language: German
    Pages: 268 Seiten , Illustrationen
    Edition: [1. Auflage]
    Year of publication: 2018
    DDC: 204.20922
    Keywords: Oettinger ; Geschichte 1770-2016 ; Judentum ; Islam ; Christentum ; Konversion ; Religiöse Identität ; Fiktionale Darstellung
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783463406794 , 3463406799
    Language: German
    Pages: 345 Seiten , Illustrationen , 21.5 cm x 14 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2017
    DDC: 800
    Keywords: Romanhafte Biographien ; Fiktionale Darstellung ; Konzentrationslager Theresienstadt ; Kind
    Abstract: Nach dem Einmarsch der Wehrmacht in Prag 1939 erlebt Michael Gruenbaum (geboren 1930), wie die Repressionen gegen die jüdische Bevölkerung immer mehr zunehmen. 1942 wird er zusammen mit der Schwester und der Mutter nach Theresienstadt deportiert, wo er zusammen mit 40 Jungen in einem Raum lebt. Rezension: Michael Gruenbaum, geboren 1930, heute in den USA lebend, erzählt, wie seine behütete Kindheit in einer jüdischen Familie in Prag ein jähes Ende nimmt, als die Wehrmacht 1939 einmarschiert. Er erlebt wachsende Ausgrenzung und Schikanen, die Verhaftung und Ermordung des Vaters. 1942 wird er mit seiner Mutter und Schwester nach Theresienstadt deportiert. Dort wird er von beiden getrennt und in einem Schlafsaal mit 40 Jungen untergebracht. Sie werden seine Freunde, hier erlebt er trotz der Entbehrungen und der ständigen Angst von der Deportation Freundschaft und Geborgenheit. Der US-amerikanische Schriftsteller T. Hasak-Lowy (vgl. "Dass ich ich bin, ist genauso verrückt, wie die Tatsache, dass du du bist", 2016) hat auf der Grundlage von Interviews mit Gruenbaum und Recherchen dessen Erlebnisse, Gedanken und Gefühle sehr lebendig und anschaulich, mit vielen nachempfundenen Dialogen in der Ich-Form aus der Sicht des damaligen Kindes niedergeschrieben, sodass sie auch junge Leser/-innen heute nachempfinden können. (2 J,S)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 3932338898 , 9783932338892
    Language: German
    Pages: 222 Seiten , Illustrationen , 20 cm
    Year of publication: 2017
    DDC: 830
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Ascona ; Künstlerkolonie ; Sommerfrische ; Geschichte 1933
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 3312010330 , 9783312010332 , 9783312010486
    Language: German
    Pages: 191 Seiten , 21 cm
    Year of publication: 2017
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion ISBN:9783312010486
    DDC: 830
    Keywords: Krimis, Thriller, Spionage ; Fiktionale Darstellung ; Kriminalroman
    Abstract: Der vierte Fall für Rabbi Klein: In Alfred Bodenheimers neuem Krimi ermittelt der beharrliche Rabbi in allen Weltreligionen. Rabbi Klein ist Gast in einer Fernsehshow. Ausgerechnet in seinen Armen stirbt wenig später der Moderator. Lejser Morgenroth, der eifersüchtige Freund des Toten, war am Tatort und hat ein Motiv. Verzweifelt bittet er Klein um Hilfe. Gegen den Rat seiner Frau Rivka will der Rabbiner das Verbrechen aufklären und trifft dabei auf eine junge Muslimin, einen katholischen Priester, einen Jungunternehmer und dessen atemberaubend schöne Frau. Dazwischen streitet er mit seinen Schabbatgästen, die drastische Ideen zur Bekämpfung der Feindschaft gegen Juden vertreten. In seinem vierten Krimi bringt Alfred Bodenheimer den gelehrten und beharrlichen Rabbi an seine Grenzen. „Der Autor verbindet auch diesmal Informationen über das heute gelebte Judentum mit einer menschlich berührenden Story. In angenehmer Weise hebt er Juden von einem Podest der Unantastbarkeit und stellt sie als lebendige Menschen mit Schwächen und Leidenschaften dar. Mit der Krimireihe leistet Bodenheimer einen nicht zu unterschätzenden und authentischen Beitrag im interreligiösen Dialog“ (borromaeusverein.de)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Book
    Book
    Graz : Literaturverlag Droschl
    ISBN: 9783854209911
    Language: German
    Pages: 350 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Year of publication: 2017
    DDC: 892.435
    Keywords: Schofmann, Gerschon Primärliteratur +ORI 346 ; Anthologie ; Erzählung ; Fiktionale Darstellung ; Shofman, Gershon 1880-1972
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 395757465X , 9783957574657
    Language: German
    Pages: 220 Seiten , 22 cm
    Edition: Erste Auflage
    Year of publication: 2017
    Uniform Title: Gorod zakata
    Parallel Title: Erscheint auch als Ilitschewski, Alexander Jerusalem
    DDC: 891.8
    RVK:
    Keywords: Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945 ; Jerusalem ; Fiktionale Darstellung ; Jerusalem
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 3854765460 , 9783854765462
    Language: German
    Pages: 336 Seiten , 22 cm x 14 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2017
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Erzählende Literatur: Hauptwerk vor 1945 ; Fiktionale Darstellung
    Abstract: In dem 1934 zuerst in englischer Übersetzung erschienenen Roman erzählt Leo Lania anhand verschiedener Schicksale eine Geschichte der Zwischenkriegszeit und der Weimarer Republik. Dreh- und Angelpunkt sind die Lebenswege Kurt Rosenbergs und Esther Mendels, die sich als Jugendliche erstmals in der besetzten Ukraine begegnen. Während der Erste Weltkrieg Rosenberg als Vizefeldwebel nach Borutsch führt, wächst Esther dort als Tochter eines armen Schneiders auf. Mit ihren Eltern flieht sie vor den Pogromen nach Berlin, wo Rosenberg in sicheren Verhältnissen lebt. In Berlin erleben sie die Zeit der Inflation, die Ermordung Rathenaus und die wirtschaftliche Stabilisierung in den »goldenen 20er-Jahren«, in denen sich Kurt und Esther wiederbegegnen und erwachsen werden. Lania gibt in seinem Roman einen umfassenden Einblick in die Gemütslage im Deutschland der Zwischenkriegszeit und versucht zugleich aufzuzeigen, wie es zur Katastrophe des Zweiten Weltkrieges mit all seinen Verbrechen kam, ohne dass dabei die Schicksale der Menschen aus dem Blick geraten. Die Zerrissenheit des Einzelnen in der in Aufruhr geratenen Welt bildet vor den gekonnt zusammengefassten politischen Situationen der Zeit die Folie dieses Romans.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Book
    Book
    Göttingen : Wallstein Verlag
    ISBN: 3835330675 , 9783835330672
    Language: German
    Pages: 195 Seiten
    Year of publication: 2017
    DDC: 833/.92
    RVK:
    Keywords: Romance fiction ; Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945 ; Fiktionale Darstellung
    Abstract: "Keinland" ist ein Liebesroman, aber auch ein Roman über Schuld, Erinnerung, Herkunft und Grenzen. Eigentlich hatte Nadja nur ein Interview mit Martin Stern führen wollen, aber von der ersten Sekunde an ist da eine schwer erklärbare Nähe - und eine Fremdheit, die sich auch dann nicht auflöst, als die beiden sich näherkommen. Woher rührt diese Nähe? Und warum ist diese Fremdheit nur so schwer zu überwinden? Nadja sagt ja zu dieser Liebe, an die Martin nicht recht glauben kann. Martin, der als Jude in Frankfurt am Main aufgewachsen ist, Deutschland aber nach der Wiedervereinigung verlassen hat und nach Tel Aviv gezogen ist. Zu vieles liegt zwischen den beiden: biografische Erfahrungen, geografische Entfernung und eine Vergangenheit, die nicht nur mit den eigenen Lebensläufen zu tun hat. Das falsche Land, das richtige, das neue, das heilige - Jana Hensel lotet in Zeitsprüngen und Erinnerungen an Tage in Berlin und Nächte in Tel Aviv, an tiefe Innigkeit und immer wieder scheiternde Gespräche die Grenzen zwischen zwei Liebenden aus. Dabei umkreist sie unsere Auffassung von Heimat, Geschichte und Schicksal und stellt mit ihren Charakteren die Frage, wie weit die Vergangenheit unser Leben bestimmt. „Jana Hensel, die in Leipzig groß gewordene Journalistin, bekannt für ihren erfolgreichen Erinnerungsband Zonenkinder, hat mit Keinland ein leises, sehnsüchtiges literarisches Debüt hingelegt. Der als explizit ausgewiesene Liebesroman erzählt von einer unmöglichen Liebe und von der Last der Geschichte, die ihre Figuren immer wieder vor die drängende Frage stellt: Wie weit bestimmt die Vergangenheit unser Leben? Durch klug durchkomponierte Zeitsprünge werden die Erinnerungen der Protagonistin Nadja an ihre Beziehung (um in Hensels Sprache zu bleiben: Nichtbeziehung) zu Martin Stern geschildert. Nadja richtet sich aus der Ich-Perspektive an ein Du, an Martin, der zu Beginn der Erzählung schon aus ihrem Leben verschwunden ist“ (fixpoetry.com)
    Note: Hier auch später erschienene unveränderte Nachdrucke und Auflagen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783847703969 , 384770396X
    Language: German
    Pages: 397 Seiten
    Edition: Originalausgabe
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Die Andere Bibliothek 396. Band
    Series Statement: Die Andere Bibliothek
    DDC: 800
    RVK:
    Keywords: Erzählende Literatur: Hauptwerk vor 1945 ; Fiktionale Darstellung
    Abstract: Die Selmenianer sind eine jüdische Großfamilie, deren traditionelle Schtetl-Sentimentalität durch die Umwälzungen der Russischen Revolution und die neue sowjetische Ordnung aus den Fugen gerät. In ihre Stadt schleicht sich das Gespenst des Bolschewismus ein und wird nicht mehr weichen: Sowjetmacht plus Elektrifizierung. Vier Generationen von Selmenianern, allesamt »schwarzhaarig und knochig gebaut«, mit einer »breiten, niedrigen Stirn, fleischigen Nasen und Grübchen in den Wangen« leben auf dem Hof des längst verstorbenen Ahnen Selmele. In dieser Geschichte einer Familie, die sich im Konflikt zwischen Modernisierungsverweigerung und Fortschrittsglauben behaupten muss, leben die dynastischen Erzählungen des Alten Testaments und die heitermelancholische Haltung chassidischer Überlieferungen fort, während zugleich die literarische Doktrin des Sozialistischen Realismus einzieht. In seinem als Fortsetzungsroman in einer Minsker Zeitung zwischen 1929 und 1935 verfassten Selmenianern, stellt sich Moische Kulbak dem Konflikt zwischen dem Jüdisch-Sein und den stalinistischen Vorstellungen vom »Neuen Menschen«.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 3835309781 , 9783763269693 , 9783835309784
    Language: German
    Pages: 96 Seiten , Illustrationen
    Edition: Erste Auflage
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Typographische Bibliothek Band 14
    Series Statement: Typographische Bibliothek
    Uniform Title: Enciklopedija mrtvih
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Erzählende Literatur: Hauptwerk vor 1945 ; Fiktionale Darstellung
    Note: Die Titelseite erscheint auf Seite 25
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Book
    Book
    Berlin : Verbrecher Verlag
    ISBN: 9783957322791 , 3957322790
    Language: German
    Pages: 250 Seiten , Illustrationen , 20 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2017
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Bilbo, Jack Fiction ; Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945 ; Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Book
    Book
    Zürich : Secession Verlag für Literatur
    ISBN: 9783906910000
    Language: German
    Pages: 704 Seiten , 21 cm
    Edition: Erste Auflage
    Year of publication: 2017
    Uniform Title: Exodus
    DDC: 830
    Keywords: Romanhafte Biographien ; Fiktionale Darstellung ; Jüdin ; Deutschland ; Einwanderung
    Abstract: Kurz nach ihrem 23. Geburtstag verlässt Deborah Feldman die ultraorthodoxe chassidische Gemeinde der Satmarer Juden in Williamsburg, New York, und damit das Leben, das sie in Unorthodox ebenso packend wie anschaulich beschrieben hat. Eine Möglichkeit zurückzukehren gibt es für sie nicht. Sie folgt allein ihrem Traum, gemeinsam mit ihrem Sohn ein freies selbstbestimmtes Leben zu führen. Ihr Alltag wird aber zum Überlebenskampf, und trotz existentiell bedrohlicher Armut und andauernder Einsamkeit gelingt ihr das Unvorstellbare: Mit der Publikation ihres Bestsellers Unorthodox 2012 wird sie über Nacht zum Medien-Star. Doch spätestens da wird ihr klar, dass es nicht diese Art von Erfolg ist, die sie sucht, dass es ihr vielmehr seit jeher um eine innere Klarheit, die Integrität ihrer Persönlichkeit geht, die in ihrer religiösen Gemeinschaft mit ihren strengen Regeln immer wieder verletzt wurde. Sie verlässt New York, um auf dem Land die Werke der europäischen Literatur zu lesen, und beginnt zu ahnen, dass ihre Wurzeln in Europa liegen. Instinktiv begibt sie sich auf die Spurensuche ihrer geliebten Großmutter, die den Holocaust überlebt hat und die für sie in Williamsburg die einzige Person war, bei der sie sich sicher und angenommen fühlte.
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Aus dem Englischen übersetzt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9783737100311
    Language: German
    Pages: 271 Seiten , 21 cm , 21 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2017
    Uniform Title: Avi ṿe-imi
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945 ; Fiktionale Darstellung ; Rumänien ; Familie
    Abstract: August 1938: Am Ufer des Flusses Prut in Rumänien versammeln sich die Sommerfrischler, überwiegend säkularisierte Juden, darunter ein Schriftsteller, eine Wahrsagerin, eine früher mit einem Christen liierte Frau, die nun auf Männerschau ist. Auch der zehnjährige Erwin und seine Eltern sind hier, doch das Kind spürt, dass etwas anders ist: Hinter den Sommerfreuden, den Badeausflügen und Liebeleien geht die Welt, die alle kennen, zu Ende. Als die Familie in die Stadt aufbricht, überfällt Erwin die Furcht. In der Schule wurde er geschlagen und als "Saujude" beschimpft - und er beginnt zu ahnen, dass an den unterschiedlichen Haltungen seiner Eltern noch viel mehr hängt: die Zukunft, das Überleben. Ein feinfühliger Roman, der seismographisch die Brutalität des heraufziehenden Krieges verzeichnet - und zugleich das Porträt einer bürgerlichen Welt vor der Katastrophe. Eines der persönlichsten Bücher von Aharon Appelfeld, direkt, ehrlich und doch auch kindlich-schön.verlagstext
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Book
    Book
    Bonn : Verlag interna
    ISBN: 394577845X , 9783945778456
    Language: German
    Pages: 54 Seiten , 19 cm
    Edition: [1. Auflage]
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Fünf.Zwei.Vier.Neun 1
    Series Statement: Fünf.Zwei.Vier.Neun
    DDC: 830
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 3932920228 , 9783932920226
    Language: German
    Pages: 364 Seiten
    Year of publication: 2017
    DDC: 830
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: Geschickt verwebt Holger Bünning das Schicksal des Hamburger Juden Lech Goldstein mit den Leben des Nachkriegsjungen Peter und der schwedischen Diplomatentochter Pella. Der Roman führt seine Leser durch die dunklen Seiten der deutschen Geschichte bis zu den 60er Jahren, von Deutschland über Südafrika, Spanien und Argentinien bis nach Schweden. Hier, in dem kleinen Fischerstädtchen Oxelösund, kreuzen sich ihre Lebenswege. In diesem kalten Paradies finden sie menschliche Wärme, hier finden sie zueinander und heilen mit Hilfe der Herzensgüte seiner Bewohner die Wunden, die ihnen auf ihren unterschiedlichen Lebenswegen zugefügt wurden.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Book
    Book
    Berlin : Hentrich & Hentrich
    ISBN: 3955652181 , 9783955652180
    Language: German
    Pages: 148 Seiten , 20 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2017
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945 ; Autobiografie ; Fiktionale Darstellung ; Bulaty, Milan 1946- ; Humboldt-Universität zu Berlin Universitätsbibliothek ; Bibliotheksdirektor ; Juden ; Migration ; Bulaty, Milan 1946- ; Humboldt-Universität zu Berlin Universitätsbibliothek ; Bibliotheksdirektor ; Juden ; Migration
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9783932338939 , 3932338936
    Language: German
    Pages: 458 Seiten
    Year of publication: 2017
    Uniform Title: Rachel, the rabbi's wife
    DDC: 800
    RVK:
    Keywords: Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945 ; Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Book
    Book
    Salzburg : Residenz Verlag
    ISBN: 3701716811 , 9783701716814
    Language: German
    Pages: 218 Seiten , 20.5 cm x 12.5 cm
    Year of publication: 2017
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Erzählende Literatur ; Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9783940524614 , 3940524611
    Language: German
    Pages: 111 Seiten , 22 cm
    Year of publication: 2017
    Uniform Title: Montog
    DDC: 890
    RVK:
    Keywords: Jiddische Literatur ; Russische Revolution ; Vilnius ; Erzählende Literatur ; Fiktionale Darstellung ; Fiktionale Darstellung
    Note: Hier auch spätere, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 3947215010 , 9783947215010
    Language: German
    Pages: 191 Seiten , 21 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Bibliotheca Fraengeriana Bd. 2
    Series Statement: Bibliotheca Fraengeriana
    Uniform Title: A journey into time
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Erzählende Literatur: Hauptwerk vor 1945 ; Anthologie ; Fiktionale Darstellung
    Abstract: Ein Ingenieur entdeckt im Jahr 1932 eine Zeitmaschine aus dem 19. Jahrhundert, setzt diese in Gang und reist hundert Jahre voraus in die Zukunft. Dort staunt er über den technischen Fortschritt, die Elektrofahrzeuge, Bildtelefone und anderes. Und er erfährt, dass der dauerhafte Frieden zwischen Deutschland und Frankreich, die er in seiner Zeit nur als „Erbfeinde“ erlebt hat, auf einem schrecklichen Geheimnis beruht ... Mit Sprung über ein Jahrhundert verwirklichte der Soziologe und Nationalökonom Franz Oppenheimer das lang gehegte Vorhaben, seine Gesellschaftstheorie in leicht verständliche Bilder zu übersetzen und seine Vision von einem freiheitlichen Sozialismus und einer friedlichen Welt zu veranschaulichen. Nach den dramatischen Veränderungen des Jahres 1933 war ihm bewusst, dass er zu den Menschen nur durchdringen konnte, wenn er seine jüdische Identität hinter dem Pseudonym Francis D. Pelton verbergen würde. Bemerkenswert ist nicht nur der Inhalt des Romans, sondern auch die Umschlaggestaltung – eine frühe Arbeit des später renommierten Formgestalters, Architekten und Künstlers Max Bill, der obendrein auch noch sein eigenes Konterfei – von seiner Frau fotografiert – in die Collage hineinmontiert hat.
    Note: Auf dem Umschlag: bill-zürich
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 3446254692 , 9783446254695
    Language: German
    Pages: 303 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Year of publication: 2017
    Uniform Title: De bekeerlinge
    DDC: 839
    RVK:
    Keywords: Historische Romane und Erzählungen ; Fiktionale Darstellung
    Abstract: Der Belgier S. Hertmans ("Der Himmel meines Grossvaters") gehört zu den bekanntesten flämischen Autoren. In diesem historischen Roman geht er rund 1.000 Jahre zurück und erzählt die Geschichte von Vigdis, einer Frau von christlicher Herkunft, die aus Liebe zum jüdischen Glauben übertritt und ihren Namen in Hamutal ändert. Von Rouen flieht sie mit ihrem Mann David in das Örtchen Monieux, Hertmans' 2. Heimat. Dort fallen Kreuzritter in den Ort ein, rauben, vergewaltigen und töten ihren Mann und Hamutal muss wieder flüchten. Nach einer langen Odyssee kehrt sie wieder nach Monieux zurück, um schliesslich dort zu sterben. Als kommentierender Autor meldet sich Hertmans immer wieder im Hintergrund zu Wort. Ein gut recherchierter spannender historischer Roman über Liebe, Gewalt, religiöser Verfolgung und Flüchtlingsströmen und damit auch von aktueller Bedeutung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 3717524100 , 9783717524106
    Language: German
    Pages: 276 Seiten , 22 cm
    Year of publication: 2016
    Uniform Title: Tevjeh der milchiger
    Former Title: Vorangegangen ist
    DDC: 800
    Keywords: Erzählende Literatur ; Fiktionale Darstellung ; Ukraine ; Juden ; Geschichte 1890
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 3442714117 , 9783442714117
    Language: German
    Pages: 189 Seiten , 19 cm
    Edition: 1. Auflage, deutsche Erstveröffentlichung
    Year of publication: 2016
    Series Statement: btb 71411
    Uniform Title: Les voyages de Daniel Ascher
    Parallel Title: Erscheint auch als Lévy-Bertherat Die weite Welt des Daniel Ascher
    DDC: 840
    Keywords: Erzählende Literatur ; Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Book
    Book
    Berlin : epubli GmbH
    ISBN: 3737585318 , 9783737585316
    Language: German
    Pages: 377 Seiten , Illustrationen , 19 cm x 12.5 cm, 444 g
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2016
    Parallel Title: Erscheint auch als Nachtigallentrauer. Hamburg 1934
    DDC: 900
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Hamburg ; Weibliche Jugend ; Jüdin ; Interethnische Herkunft ; Geschichte 1934
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Book
    Book
    Berlin : Jüdischer Verlag im Suhrkamp Verlag
    ISBN: 9783633542765 , 3633542760
    Language: German
    Pages: 206 Seiten
    Edition: Erste Auflage
    Year of publication: 2016
    DDC: 833/.92
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sznaider, Natan ; Rabinovici, Doron ; Herzl, Theodor ; Gespräch ; Diaspora ; Israel ; Judentum ; Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945 ; Fiktionale Darstellung ; Fiktionale Darstellung ; Rabinovici, Doron 1961- ; Sznaider, Natan 1954- ; Herzl, Theodor 1860-1904 ; Gespräch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9783446250505 , 3446250506
    Language: German
    Pages: 251 Seiten , 21 cm
    Year of publication: 2016
    Uniform Title: Sus eḥad nikhnas le-bar
    DDC: 890
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945 ; Fiktionale Darstellung
    Abstract: Vor vollem Haus beginnt der Stand-up-Comedian Dovele seine Vorstellung. Doch die anfangs lustige Show kippt, als Doveles Witz immer fataler wird und er das Publikum mit seiner tragischen Lebensgeschichte konfrontiert, bedrückenden Erinnerungen, Versäumnissen in seiner lieblosen Kindheit. (Helga Glaas)
    Abstract: Mit einem drolligen und gleichzeitig etwas unglücklich wirkenden Handstand beginnt der gerade an diesem Tag 58 Jahre alt gewordene Stand-up-Comedian Dovele seine Vorstellung vor vollem Haus. Zum Publikum gehört auch ein lange aus den Augen verlorener Freund aus fernen Zeiten, ein pensionierter Richter, den Dovele absichtsvoll eingeladen hat. Und da ist noch die kleine Frau, die sich gelegentlich bemerkbar macht und die - anders als das Gros des Publikums - Doveles Anspielungen einzuordnen weiß, auch dann, wenn er Witz und Komik für Situationen und Begebenheiten verwendet, für die sie unpassend und unzumutbar erscheinen. So reagieren die meisten Besucher, die gekommen sind, um sich zu amüsieren, bald schockiert. Die Stimmung kippt, aus Scherz wird Entsetzen, als Dovele aus seiner eigenen Lebensgeschichte erzählt, von einer lieblosen Kindheit, von Schuld und Versäumnis, von bedrückenden Erinnerungen, denen er mit Handstand und greller Komik begegnet. - Gekonnt komponierter, einfallsreicher Roman des vielfach ausgezeichneten israelischen Gegenwartsautors (zuletzt "Aus der Zeit fallen", ID-A 14/13). (Helga Glaas)
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9783100495204 , 3100495209
    Language: German
    Pages: 222 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2016
    Uniform Title: The seven good years
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945 ; Fiktionale Darstellung ; Israel ; Familie
    Abstract: Die Stimme der nächsten Generation", sagt Salman Rushdie über Etgar Keret. In seinem bisher persönlichsten Buch erzählt der israelische Autor Etgar Keret von seinem Leben als Vater und als Sohn. Es sind glückliche und einzigartige sieben Jahre: Angry Birds und Raketenangriffe, alles muss man dem Kleinen erklären, den man beschützen will, wie man selbst behütet wurde; und langsam wird man zum Hüter des eigenen Vaters ...verlagstext
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Intermediärsprache: Englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 3946334008 , 9783946334002
    Language: German
    Pages: 349 Seiten , Illustration , 20 cm
    Year of publication: 2016
    Uniform Title: La Oculta
    DDC: 860
    RVK:
    Keywords: Erzählende Literatur ; Fiktionale Darstellung
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 9783462048612 , 3462048619
    Language: German
    Pages: 378 Seiten , 21 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2016
    Uniform Title: Gader ḥayah
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945 ; Fiktionale Darstellung ; Israelin ; Palästinenser ; Liebe
    Abstract: Während eines Studienaufenthaltes in New York lernt die Israelin Liat den Palästinenser Chilmi kennen. Für beide ist es Liebe auf den 1. Blick. Aber beide wissen auch, dass sie keine gemeinsame Zukunft haben werden, denn Liat wird in ihre Heimat zurückkehren und dort wird es keine Möglichkeit geben, mit Chilmi zusammenzusein. So versuchen sie das Beste aus den wenigen Monaten zu machen, die ihnen vergönnt sind. Trotzdem ist auch in der Fremde ihre Beziehung überschattet: Liats Eltern dürfen nichts wissen von Chilmi, auch Freunde äussern sich kritisch bis feindselig. Und sie selber vermeiden es nach einiger Zeit, von der politischen Lage in Israel/Palästina zu sprechen, da hier ihre Meinungen auseinandergehen. Vor der Kulisse des winterlichen New York entfaltet Dôrît Rabînyân (zuletzt ID-A 35/00) eine aussergewöhnliche, bittersüe︢ Liebesgeschichte zwischen 2 Menschen, die wegen der Feindschaft ihrer Völker zum Scheitern verurteilt ist. Breite Empfehlung
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9783938375693 , 3938375698
    Language: German
    Pages: 253 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Year of publication: 2016
    Uniform Title: Jerusalem wird verkauft
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: World War, 1914-1918 Fiction ; World War, 1914-1918 Fiction ; Jerusalem ; Armed Forces Officers ; Erzählende Literatur: Hauptwerk vor 1945 ; Austria Fiction Armed Forces ; Officers ; Austria Fiction ; Armed Forces ; Officers ; Austria ; Middle East ; Jerusalem ; Historical fiction ; Fiction ; Historical fiction ; Fiktionale Darstellung ; Jerusalem ; Österreichischer Soldat ; Erster Weltkrieg
    Description / Table of Contents: Jerusalem wird verkauft -- Glossar -- Der andere Krieg : Nachwort des Herausgebers -- Aus einem Jerusalemer Tagebuch -- Zur neuen Reihe "Europa in Israel" : Nachbemerkung der Herausgebenden -- Editorische Notiz -- Bildnachweise -- Danksagung -- Impressum.
    Note: Posthumous works. - Includes bibliographical references
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 3990122975 , 9783990122976
    Language: German
    Pages: 418 Seiten , 23 cm
    Year of publication: 2016
    Uniform Title: Legenda o Luni Levi
    DDC: 891.8
    RVK:
    Keywords: Historische Romane und Erzählungen ; Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 3312006864 , 9783312006861
    Language: German
    Pages: 203 Seiten , 21 cm
    Year of publication: 2016
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Krimis, Thriller, Spionage ; Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Book
    Book
    Wien : Deuticke
    ISBN: 9783552063112 , 3552063110
    Language: German
    Pages: 188 Seiten
    Year of publication: 2016
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945 ; Fiktionale Darstellung ; Mahler-Werfel, Alma Maria 1879-1964 ; Kammerer, Paul 1880-1926 ; Kokoschka, Oskar 1886-1980 ; Europa ; Bohème ; Geschichte 1860-1900
    Abstract: Alma Mahler, die "femme fatale", die den Verlust ihres Vaters mit einer unüberschaubaren Zahl von Liebhabern aufzuwiegen versucht, Paul Kammerer, der umstrittene Vater der Epigenetik, der das Geheimnis um seine Kröten-Experimente mit ins Grab nimmt, und Oskar Kokoschka, das "enfant terrible" der Wiener Kunst im frühen 20. Jahrhundert, der seinem Liebeskummer mit mehr als unzulänglichen Mitteln beizukommen versucht: die Protagonisten eines skurrilen Ringelspieles. Julya Rabinowich geht der Sehnsucht nach, in der diese drei miteinander verbunden sind. Ein faszinierender Remix historischer Skandale und Begebenheiten zwischen Venedig, Dresden und Wien im Österreich der Jahrhundertwende. „Julya Rabinowich nutzt die Lizenz zur Fiktion, die der Roman bietet, um sich ihren Figuren zu nähern. Man ist beim ersten Kuss der Heldin ebenso dabei wie bei Kammerers Suizid im Gebirge. Dabei bleibt der Text aber der Psychologie konventioneller Lebensbeschreibungen verhaftet, die den Größenwahn der Protagonistin mehr andeutet, als dass sie ihm sprachlich gerecht würde. Liest man den Roman hingegen als Alma-Biografie, fehlt ihr die Neuigkeit spannender Archivfunde. Es gibt in „Krötenliebe“ kaum etwas, was man bei Hilmes nicht auch schon gelesen hätte. Übrig bleibt ein fragmentarisches Alma-Porträt, eine Einführung in ein exemplarisches Leben des Exzesses, auf das die Leserschaft mit einer Mischung aus Bewunderung und Abscheu blickt. Der Roman entscheidet sich weder für das eine noch das andere, wodurch er zugleich verplaudert und distanziert anmutet. „Krötenliebe“ ist eine gut lesbare Einführung für Alma-Anfänger. Süchtig macht sie nicht“ (falter.at)
    Note: Literaturverzeichnis auf der ungezählten Seite 190 , Hier auch im selben Jahr erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Weissbooks.w
    ISBN: 9783863370237
    Language: German
    Pages: 370 Seiten , 210 mm x 140 mm
    Edition: Sonderausgabe, 1. Auflage
    Year of publication: 2016
    DDC: 830
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main ; Pianistin ; Jüdin ; Karriere ; Liebesbeziehung ; Politischer Wandel ; Berufsverbot ; Geschichte 1929-1936
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Book
    Book
    Zürich : Secession Verlag für Literatur
    ISBN: 9783905951790
    Language: German
    Pages: 319 Seiten
    Year of publication: 2016
    Uniform Title: Unorthodox
    DDC: 810
    RVK:
    Keywords: Jews New York (State) ; New York ; Biography ; Hasidim New York (State) ; New York ; Biography ; Hasidim New York (State) ; New York ; Social conditions ; Romanhafte Biographien ; Fiktionale Darstellung ; Autobiografie ; Chassidismus ; Ablehnung
    Note: Eine autobiographische Erzählung , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke/Nachauflagen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Book
    Book
    Berlin : Ullstein
    ISBN: 9783548288109
    Language: German
    Pages: 270 Seiten
    Edition: Ungekürzte Ausgabe, 1. Auflage
    Year of publication: 2016
    Series Statement: Ullstein 28810
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Deutschland ; Generationsbeziehung ; Familie ; Juden ; Geschichte 1914-1995 ; Deutschland ; Generationsbeziehung ; Familie ; Juden ; Geschichte 1914-1995
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Frankfurter Verlagsanstalt
    ISBN: 3627022998 , 9783627002299
    Language: German
    Pages: 446 Seiten
    Year of publication: 2016
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Jews Fiction ; Jewish families Fiction ; Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945 ; Fiktionale Darstellung
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Book
    Book
    Graz : Literaturverlag Droschl
    ISBN: 9783854209799
    Language: German
    Pages: 141 Seiten , 21 cm
    Year of publication: 2016
    Uniform Title: Broken German
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945 ; Deutsch Kauderwelsch ; Fiktionale Darstellung ; Migrantenliteratur ; Sprache
    Abstract: "Jahre, nachdem Radili sich nach bedrohlichen Anpöbelungen durch Skins ein Messer gekauft hat, kehrt er als Erwachsener in dieselbe Stadt zurück, und seine neuen Freunde aus der 'linksradikalen WG' wollen einen Film daraus machen. Die Suche nach dem damals vergrabenen Messer ist die erste von vielen Situationen, die der Erzähler vor uns abrollt, fallen lässt, neu aufnimmt und auf ganz unorthodoxe Weise miteinander verknüpft. Er entwickelt eine Szene im Jüdischen Museum, die in einen Krimi mündet, er bespricht mit seiner Mutter Erinnerungen an ein von den Deutschen besetztes Dorf in Rumänien, er rekapituliert einen Schulausflug zu archäologischen Grabungen im Norden von Israel, und immer wieder finden wir uns in der 'Bar zum Roten Faden', in Lokalen und Callshops wieder, in denen Radili und seine Freunde Amadou, Fikert, Anuan, Abayomi und Jamal abhängen.|| Es wäre ein ganz normaler, übermütiger und ungenierter Großstadtroman, wäre da nicht seine Sprache, die Sprache all dieser Migranten, die wie der Erzähler mit dem Argument 'Das ist kein Deutsch!' aus ihrer Sprache deportiert und aus der Geschichte bzw. der Erzählung hinausgeworfen wurden. 'Realismus schreiben nur Menschen mit einem festen Wohnsitz und einer Aufenthaltserlaubnis' sagt Tomer Gardi und entwickelt in 'Broken German' ein anpielungsreiches, anspruchsvolles und vergnügliches Plädoyer für die Sprachenvielfalt in der einen Sprache, für die Regelübertretung, für das nicht Normierte." (Loser Schutzumschlag, vordere Klappe)
    Abstract: "'Broken German': eine erfrischende Antwort auf die 'German Kulturangst' vor der Überfremdung - für alle, die Lust auf Grenzüberschreitung und Regelbrüche haben." (Loser Schutzumschlag, Rückseite)
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Schöffling & Co.
    ISBN: 9783895616266
    Language: German
    Pages: 528 Seiten
    Edition: Deutsche Erstausgabe, Erste Auflage
    Year of publication: 2016
    Uniform Title: Cadenza for the Schneidermann violin concerto
    DDC: 810
    RVK:
    Keywords: Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945 ; Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 390295082X , 9783902950826
    Language: German
    Pages: 223 Seiten , Illustration
    Year of publication: 2016
    Series Statement: Klassiker
    DDC: 830
    Keywords: Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945 ; Fiktionale Darstellung
    Note: ©1964 by Heinz Liepman
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 3945025435 , 9783945025437
    Language: German
    Pages: 208 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Edition: Erste Auflage
    Year of publication: 2016
    Parallel Title: Erscheint auch als Kuhn Wir waren doch so jung
    DDC: 830
    Keywords: Erzählende Literatur ; Romanhafte Biographien ; Fiktionale Darstellung ; Aachen ; Familie ; Juden ; Repressalie ; Nationalsozialismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Book
    Book
    München : Hanser Berlin
    ISBN: 9783446253186 , 3446253181
    Language: German
    Pages: 288 Seiten , 21 cm
    Year of publication: 2016
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Kapitelman, Dmitrij Travel ; Romanhafte Biographien ; Fiktionale Darstellung ; Kiew ; Juden ; Flüchtling ; Sachsen ; Asylbewerberunterkunft ; Rassismus ; Geschichte 1994 ; Leipzig ; Gemischtwarengeschäft ; Israel ; Vater ; Sohn ; Reise ; Identitätsfindung
    Abstract: Bevor Dmitrij Kapitelman und sein Vater nach Israel aufbrechen, beschränkten sich ihre Ausflüge auf das örtliche Kaufland - damals in den Neunzigern, als sie in einem sächsischen Asylbewerberheim wohnten und man die Nazis noch an den Glatzen erkannte. Heute verkauft der Vater Pelmeni und Krimsekt und ist in Deutschland so wenig heimisch wie zuvor in der Ukraine. Vielleicht, denkt sein Sohn, findet er ja im Heiligen Land Klarheit über seine jüdische Identität. Und er selbst - Kontingentflüchtling, halber Jude, ukrainischer Pass - gleich mit. "Das Lächeln meines unsichtbaren Vaters" ist ein sehnsuchtsvoll-komischer Spaziergang auf einem Minenfeld der Paradoxien. Und die anrührende Liebeserklärung eines Sohnes an seinen Vater. „Dieses Buch ist eine ausgezeichnete, leicht lesbare Urlaubslektüre mit durchaus ernstem Hintergrund, immer wieder überraschend realistisch in der Handlung und einfach sehr gut geschrieben. Ein Buch, das man sich gerne in einer Bücherei ausleiht“ (borromaeusverein.de)
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9783938375617
    Language: German
    Pages: 671 Seiten , Illustrationen
    Edition: Deutsche Erstausgabe
    Year of publication: 2016
    DDC: 830
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Anthologie ; Fiktionale Darstellung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 658-659 , Beiträge deutsch und jiddisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Book
    Book
    Frankfurt am Main :S. Fischer,
    ISBN: 978-3-10-002535-7
    Language: German
    Pages: 571 S. : Ill.
    Year of publication: 2016
    Uniform Title: O remanescente
    DDC: 929
    RVK:
    Keywords: Simon, Hugo ; Fiktionale Darstellung
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 395565138X , 9783955651381
    Language: German
    Pages: 333 Seiten , 20 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2016
    Series Statement: Jüdische Spuren Band 8
    Series Statement: Jüdische Spuren
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 9783000495175
    Language: German
    Pages: 3 CDs (2:58 h)
    Additional Material: 1 Booklet (15 Seiten : Illustrationen)
    Edition: Benefiz-Edition
    Year of publication: 2015
    Uniform Title: Die Bertinis Hörbuchfassung
    DDC: 830
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Hörbuch ; CD ; Hamburg ; Familie ; Juden ; Geschichte 1896-1946 ; Hamburg ; Judenverfolgung ; Geschichte 1933-1945
    Abstract: Am Sonntag, dem 20. März 2016, wäre Ralph Giordano 93 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass veranstaltete das Ernst Deutsch Theater in Kooperation mit dem BERTINI-PREIS e.V. eine Lesung zu dem Hörbuch „Die Bertinis“. Für Ralph Giordano waren „Die Bertinis“ zeit seines Lebens immer „das Buch“, sein Opus magnum, die Geschichte seines Lebens. „Die Bertinis“ erzählen wortgewaltig und sensibel vom Eindringen des Nationalsozialismus in den Alltag der Hamburger Familie Bertini – Deutsche mit sizilianischen, schwedischen und jüdischen Wurzeln. Und von der beginnenden Ausgrenzung auf dem Spielplatz, später in der Schule – wegen der jüdischen Mutter. Dann von der Verfolgung, der Folter in den Gestapo- Kellern, zuletzt vom Unterkriechen und notdürftigen Überleben dank einer mutigen Frau in Alsterdorf. Sprecher: Patrick Abozen, Jantje Billker, Michael Prelle, Erik Schäffler, Isabella Vèrtes-Schütter. Regie: Michael Batz.
    Note: Vom Autor selbst bearbeitete Hörbuchfassung des Romans 2014 , CD 1 und 2 enthalten das Hörbuch. CD 3 enthält: "Interview anlässlich des 90. Geburtstages: Stephan Lohr im Gespräch mit Ralph Giordano" und "Rede anlässlich der Verleihung des Bertini-Preises 2013"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Book
    Book
    Reinbek bei Hamburg : Rowohlt Taschenbuch Verlag
    ISBN: 9783499266638 , 3499266636
    Language: German
    Pages: 411 Seiten
    Year of publication: 2015
    Series Statement: rororo 26663
    DDC: 800
    Keywords: Jugendbuch ; Fiktionale Darstellung ; Warschau ; Getto ; Weibliche Jugend ; Widerstand ; Geschichte 1943
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Book
    Book
    Salzburg : Edition Tandem
    ISBN: 9783902932402 , 3902932406
    Language: German
    Pages: 368 Seiten , 20 cm
    Edition: [1. Aufl.]
    Year of publication: 2015
    DDC: 810
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 3955651290 , 9783955651299
    Language: German
    Pages: 72 Seiten , Illustration , 21 cm
    Additional Material: 1 CD
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2015
    Uniform Title: Am Anfang steht das Ziel und legt die Wege frei
    DDC: 831/.92
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 9783902838209
    Language: German
    Pages: 95 Seiten , Illustrationen , 20 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2015
    Series Statement: Nadelstiche 6
    Series Statement: Nadelstiche
    DDC: 820
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 342328062X , 9783423280624
    Language: German
    Pages: 375 Seiten , Illustrationen , 210 mm x 135 mm
    Edition: Deutsche Erstausgabe
    Year of publication: 2015
    Uniform Title: The house of twenty thousand books
    DDC: 820
    RVK:
    Keywords: Philosophie ; Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945 ; Fiktionale Darstellung
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Book
    Book
    Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl.
    ISBN: 3499238446 , 9783499238444
    Language: German
    Pages: 347 S. , 190 mm x 125 mm
    Year of publication: 2015
    Series Statement: Rororo 23844
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Deutschland ; Aussiedler ; Russlanddeutsche ; Vergangenheitsbewältigung ; Geschichte 1970-2012
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    Book
    Book
    Berlin : Rowohlt-Berlin-Verl.
    ISBN: 3871348066 , 9783871348068
    Language: German
    Pages: 296 Seiten , 205 mm x 125 mm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2015
    DDC: 833/.92
    RVK:
    Keywords: Alleinerziehende Mutter ; Freundschaft ; Jugend ; Weibliche Krebskranke ; Wiederbegegnung ; Belletristische Darstellung ; Fiktionale Darstellung ; Alleinerziehende Mutter ; Weibliche Krebskranke ; Wiederbegegnung ; Jugend ; Freundschaft
    Abstract: Als 14-jährige Aussenseiter in der Schule lernen sie sich kennen: der begabte Nils, der lieber liest als Fussball spielt, und Sanela, die gerade dem Krieg in Jugoslawien entkommen ist und ihre Familie verloren hat. Sie überredet Nils, mit ihr in ihre Heimat zu fahren, um das Grab ihres Vaters zu suchen. Natürlich scheitert dieses Unternehmen und die beiden werden nach einem Selbstmordversuch Sanelas auseinandergerissen. Erst viele Jahre später meldet sich Sanela wieder bei Nils. Sie hat inzwischen einen Sohn und bei Nils ist die alte Faszination sofort wieder da. Sie beginnen eine Beziehung, die schwierig ist, da besonders Sanela von ihrem Schicksal geprägt ist. Als sich herausstellt, dass sie schwer krank ist, muss Nils sich darüber hinaus fragen, warum sie sich nach so langer Zeit wieder auf ihn eingelassen hat. - Lena Gorelik (zuletzt "Die Listensammlerin", ID-A 38/13) beschreibt in kurzen, prägnanten Kapiteln das Schicksal zweier Aussenseiter, deren Leben von Enttäuschungen und vom Anderssein, aber auch von gegenseitiger Faszination geprägt ist
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 9783835313415
    Language: German
    Pages: 574 Seiten , 21 cm
    Year of publication: 2015
    Series Statement: Ausgewählte Werke / Max Brod. Herausgegeben von Hans-Gerd Koch und Hans Dieter Zimmermann in Zusammenarbeit mit Barbora Šramková und Norbert Miller
    Series Statement: Brod, Max 1884-1968 Ausgewählte Werke.
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: Der erstmals 1952 veröffentlichte historische Roman schildert die letzte Phase des Lebens und Wirkens Jesu bis zur Kreuzigung aus der Perspektive eines gebildeten Griechen, der immer stärker in den Bann des "Meisters" gerät. (Ronald Schneider)
    Abstract: Im Rahmen der Neuausgabe des literarischen Werks des Kafka-Freundes und -Biografen Max Brod (zuletzt ID-B 6/15) liegt jetzt einer der ungewöhnlichsten Romane Brods wieder vor: ein Christus-Porträt aus jüdischer Sicht. Im Mittelpunkt des zuerst 1952 in Palästina veröffentlichten Romans steht Meleagros, ein gebildeter Grieche und Mitglied der römischen Provinzialverwaltung in Judäa. Meleagros wird Zeuge die letzte Phase des Lebens und Wirkens Jesu bis zur Kreuzigung und gerät immer mehr in den Bann des "Meisters". Nach dessen Tod schließt Meleagros sich den Jüngern an und wird zum "Freiheitskämpfer gegen Rom". Brod stellt seine Christus-Figur in die Tradition der jüdischen Propheten und macht Christus zugleich zu einem konsequenten Gegner der römischen Gewaltherrschaft. Der erzähltechnisch gelungene, von Klischees nicht ganz freie Roman kann über weite Strecken auch heute noch beeindrucken. Für Leser historischer Romane, die für religiöse Themen aufgeschlossen sind, ab Mittelstadtbibliotheken möglich. In großen Bibliotheken zur Ergänzung der Werkausgabe. (Ronald Schneider)
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 567-568
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Book
    Book
    Berlin : Suhrkamp
    ISBN: 9783518424797
    Language: German
    Pages: 331 S. , 22 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2015
    Uniform Title: Habesora al pi Jehuda 〈dt.〉
    DDC: 800
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Israel
    Abstract: Der u.a. mit dem Siegfried-Lenz-Preis ausgezeichnete große israelische Schriftsteller erzählt von einem etwas hilflos erscheinenden jungen Mann, der in einer nahezu aussichtslosen Situation ein Angebot annimmt, das ihm erhellende politische Diskurse mit einem alten gelehrten Israeli beschert. (Helga Glaas)
    Abstract: Der u.a. mit dem Siegfried-Lenz-Preis ausgezeichnete große israelische Schriftsteller erzählt von einem etwas hilflos erscheinenden jungen Mann, der in einer nahezu aussichtslosen Situation ein Angebot annimmt, das ihm erhellende politische Diskurse mit einem alten gelehrten Israeli beschert. (Helga Glaas)
    Abstract: Im Winter 1959/1960 beschließt Schmuel Asch, sein Studium in Jerusalem (Thema der geplanten Abschlussarbeit: Judas in der Perspektive der Juden) abzubrechen. Zum selben Zeitpunkt verlässt ihn seine Freundin, um einen früheren Freund zu heiraten. Dazu kommt, dass seine Eltern sich finanziell ruiniert haben und ihn nicht mehr unterstützen können. Daraufhin will Schmuel Israel verlassen. Er entscheidet sich anders, als er eine Anzeige liest, die ihm ein Auskommen in Jerusalem erlaubt, auch wenn er sich verpflichten muss, von seinem Aufenthalt niemandem zu berichten. Die Anzeige führt ihn ins Haus eines eigentümlichen alten Mannes namens Gerschom Wald. Nachts liest er ihm vor und unterhält sich mit ihm - über die Ideale des Zionismus, über die jüdisch-arabischen Konflikte, kurz: über Gott und die Welt. Und dort trifft er auf die geheimnisvolle Atalja Abrabanel, deren verstorbener Vater einer der Anführer der zionistischen Bewegung war. Sogleich ist Schmuel gefesselt von der Schönheit und Unnahbarkeit dieser Frau. Nach und nach gelingt es ihm, ihr Geheimnis zu enthüllen - und damit die menschliche Tragödie vor und nach der Gründung Israels im Jahr 1948. Amos Oz hat einen Liebesroman geschrieben und zugleich ein Buch über das Land und das geteilte Jerusalem - eine Geschichte seinen Landes mit seinen Hoffnungen und seiner Verzweiflung.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...