Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Staatsbibliothek zu Berlin  (260)
  • 2020-2024  (260)
  • Aufsatzsammlung  (260)
Materialart
Erscheinungszeitraum
Jahr
  • 1
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Yerûšālayim : Magnes ; 1.1983=5743 -
    ISSN: 0333-9661
    Sprache: Hebräisch
    Erscheinungsjahr: 1983-
    Erscheinungsverlauf: 1.1983=5743 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als ʿIyunim be-ḥinukh ha-Yehudi
    Vorheriger Titel: Iyyûnîm ba-ḥînnûḵ hay-yehûdî
    DDC: 370
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Religionspädagogik ; Judentum ; Aufsatzsammlung ; Jüdische Erziehung ; Aufsatzsammlung ; Juden ; Pädagogik ; Juden ; Pädagogik
    Anmerkung: Text hebr., engl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Buch
    Buch
    Ramat-Gan : Hotsaʾat Universiṭat Bar-Ilan
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Titel: מעשה סיפור מחקרים בסיפורת היהודית עורכים, אבידב ליפסקר ...
    Verfasser: ליפסקר, אבידב 1949-
    Verlag: רמת־גן : הוצאת אוניברסיטת בר־אילן
    Sprache: Hebräisch
    Erscheinungsjahr: 2006-
    Serie: Temah : sidrat meḥḳarim ba-temaṭologyah shel sifrut ʿam Yiśraʾel
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Jüdische Literatur ; Rabbinische Literatur
    Anmerkung: In hebräischer Schrift, hebräisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsjahr: 2012-
    Paralleltitel: Erscheint auch als Posen, Felix The Posen Digital Library
    DDC: 909/.04924
    Schlagwort(e): Jews Encyclopedias Civilization ; Jews Encyclopedias Intellectual life ; Jews Encyclopedias History ; Judaism Encyclopedias History ; Aufsatzsammlung ; Quelle ; Juden ; Kultur ; Geschichte
    Kurzfassung: The Posen Library of Jewish Culture and Civilization tackles an enormous challenge: to make accessible in English a rich and varied sampling of the many dimensions of Jewish experience from antiquity to the twenty-first century. Under the guidance of a distinguished editorial board, The Posen Library embarked on this task by creating an anthology of primary sources of Jewish culture and civilization, translating them from dozens of languages. It includes a vast array of genres, including fiction and nonfiction, visual and material culture, political and religious texts. The job of the anthologizer is far from easy. Not only does it involve sifting through many potential historical, philosophical, religious, legal, literary, exegetical, political, folkloristic, popular, and artistic documents, images, and artifacts that might be chosen and extracted. It also requires conceptualizing key themes that characterize each period under consideration. And that process introduces questions about the production of Jewish culture and civilization. Is Jewish culture global? Or is it an aggregate of many local Jewish cultures? Are there essentially Jewish qualities to Jewish culture? Or is Jewish culture itself a dialectic between adaptation and resistance? Or perhaps Jewish culture should be regarded as something that is produced mostly in dialectical relationship to itself. The editors of the ten volumes of The Posen Library have answered these questions differently. Some have stressed the experience of Judaism as a minority culture in constant contact and occasional conflict with majority civilizations. Others have emphasized the remarkable internal dynamic of Jewish creativity, responding to developments across time and space. Still others have noted the importance of geography and related local political structures, dividing Jews from each other and fostering rather separate and even insular modes of cultural creativity. Historically, any number of distinctive and parallel Jewish civilizations have flourished, some sharing cultural practices and traditions, some with little in common beyond core religious laws and beliefs. Working answers to such fundamental questions as “what is Jewish culture and civilization” are embedded in the multitude of entries selected by individual volume editors and their expert advisory boards. Each volume’s selections, carefully extracted from longer works, allow a reader to savor a myriad of juxtapositions of sources that often illuminate the familiar through the unfamiliar, or, conversely, introduce what is new and unexpected by placing it in conversation with what is well known. Insofar as any culture is itself a composite of multiple peoples, nations, languages, traditions, and beliefs, The Posen Library’s volume editors have emphasized the heterogeneity of Jewish culture and civilization.
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index , Published electronically as the "Posen Digital Library" - open access , Später herausgegeben von Deborah Dash Moore
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Titel: ארץ-ישראל מחקרים בידיעת הארץ ועתיקותיה החברה לחקירת ארץישראל ועתיקותיה
    Sprache: Hebräisch
    Erscheinungsjahr: 1951-
    Erscheinungsverlauf: 1.1951 -
    Serie: Pirsume ha-Ḥevrah le-Ḥaqirat Erets Yiśraʾel ṿe-ʿAtiḳotehah
    Paralleltitel: Erscheint auch als Erets-Yiśraʾel
    Vorheriger Titel: Ereṣ-Yiśrā'ēl
    Vorheriger Titel: meḥqārîm b-îdîʿat hā-āreṣ we-ʿattîqôtêhā
    DDC: 290
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Aufsatzsammlung ; Palästina ; Geschichte ; Palästina ; Archäologe ; Palästina ; Archäologe ; Palästina ; Geschichte
    Anmerkung: Text hebr., engl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 1982-
    Schlagwort(e): Bible Criticism, interpretation, etc ; Judaism ; Jewish religious education ; Aufsatzsammlung ; Judentum
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Buch
    Buch
    Sheffield : JSOT Press
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsjahr: 1991-
    Serie: Journal for the study of the Old Testament ...
    Serie: Supplement series
    DDC: 933.03
    Schlagwort(e): Social life History,B.C.922-A.D.70 ; Jerusalem (Israel) ; Aufsatzsammlung ; Israel ; Tempel Jerusalem ; Geschichte 500 v. Chr.-70
    Anmerkung: 4 im Verl. T & T Clark, London, erschienen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    ISBN: 9004043950
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsjahr: 1976-
    Serie: Arbeiten zur Geschichte des antiken Judentums und des Urchristentums 9
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Urchristentum ; Geschichte ; Judentum ; Judentum ; Kirchengeschichte
    Anmerkung: Beitr. teilw. engl., teilw. franz., teilw. griech., teilw. dt.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Cracow [u.a.] : IRSA | Venezia : IRSA-LICOSA | Firenze : IRSA-LICOSA | Wien : IRSA ; 1.1980=Nr. 1 -
    ISSN: 0391-9064
    Sprache: Italienisch
    Erscheinungsjahr: 1980-
    Erscheinungsverlauf: 1.1980=Nr. 1 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Artibus et historiae
    Vorheriger Titel: rivista internazionale di arti visive e cinema
    DDC: 792
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Aufsatzsammlung ; Kunst ; Zeitschrift ; Kunst ; Geschichte ; Zeitschrift ; Film ; Geschichte ; Zeitschrift ; Italien ; Kunst ; Geschichte ; Italien ; Kunst ; Geschichte
    Anmerkung: Index 1/57.1980/2008 als CD-ROM ersch.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    Buch
    Buch
    Oxford : The Littman Library of Jewish Civilization
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsjahr: 2013-
    Serie: The Littman Library of Jewish civilization
    Paralleltitel: Erscheint auch als Soloveitchik, Haym, 1937 - Collected essays
    DDC: 305.892/4040902
    Schlagwort(e): Jews History To 1500 ; Jews History To 1500 ; Jews Economic conditions ; Jews Economic conditions ; Judaism History To 1500 ; Judaism History To 1500 ; France Ethnic relations ; Germany Ethnic relations ; Aufsatzsammlung ; Halacha
    Anmerkung: Includes bibliographical references and indexes
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    Sprache: Litauisch
    Erscheinungsjahr: 1996-
    Serie: Almanacho "Žydu̧ Muziejus" priedas = Supplement to the almanac "The Jewish Museum" = Priloženie k alʹmanachu "Evrejskij muzej"
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Verzeichnis ; Litauen ; Kultur ; Juden ; Geschichte ; Vilnius ; Getto ; Einwohner
    Anmerkung: Erschienen: 1 - 2 , Text lit., russ. und engl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    Buch
    Buch
    Tel-Aviv : Farlag Y.L. Perets | Tel Aviv : I.L. Peretz Publishing house
    Titel: אױף דער װאגשאל אפרים אױערבאך
    Verfasser: אוירבך, אפרים 1892-1973
    Verlag: תל־אביב : פארלאג י.ל. פרץ
    Sprache: Jiddisch
    Seiten: 2 volumes , Illustration, Porträt , 23 cm
    Erscheinungsjahr: 1975-
    Paralleltitel: Erscheint auch als Auerbach, Ephraim Oyf der ṿogshol
    Schlagwort(e): Jewish literature History and criticism ; Yiddish prose literature ; Yiddish language ; Littérature juive - Histoire et critique ; Yiddish (Langue) - États-Unis ; Jewish literature ; Yiddish language ; Yiddish prose literature ; Criticism, interpretation, etc ; United States ; Aufsatzsammlung ; Jiddisch ; Literatur
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Band 1. esey, liṭeraṭur-ḳriṭiḳ, ḳulṭur-problemen -- Band 2. liṭeraṭur-daṭes, prozayḳer, eseyesṭn, zikhroynes.
    Anmerkung: Jiddisch, in hebräischer Schrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Vitebsk : Vitebskaja Oblastnaja Tip. | Minsk : Riftur ; Nachgewiesen 14.2006-vypusk no 21 ; damit Erscheinen eingestellt
    Sprache: Russisch
    Erscheinungsjahr: 2006-
    Erscheinungsverlauf: Nachgewiesen 14.2006-vypusk no 21 ; damit Erscheinen eingestellt
    Vorheriger Titel: Darin aufgeg. Šagalovskij sbornik
    DDC: 290
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Aufsatzsammlung ; Russland ; Kunst ; Geschichte 1900-2000 ; Russland ; Kunst ; Geschichte 1900-2000
    Anmerkung: In kyrill. Schr.; Text russ.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    ISBN: 9781619708617
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsjahr: 2014-
    DDC: 220.95
    Schlagwort(e): Bible Dictionaries ; Aufsatzsammlung ; Bibel ; Zeithintergrund ; Alltag ; Geschichte 2000 v. Chr.-600 ; Altertum ; Alltag ; Geschichte 2000 v. Chr.-600
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Volume I. A-Da.
    Anmerkung: Includes bibliographical references
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    Buch
    Buch
    Titel: תולדות יהודי רוסיה עורך ישראל ברטל
    Verfasser: ברטל, ישראל
    Verlag: Yerushalayim : Merkaz Zalman Shazar
    Verlag: ירושלים : מרכז זלמן שזר
    Sprache: Hebräisch
    Erscheinungsjahr: 2010-
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Russland ; Juden ; Geschichte
    Anmerkung: Text hebr., in hebr. Schr.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    Buch
    Buch
    Alcalá : Univ. de Alcalá [u.a.]
    Sprache: Spanisch
    Erscheinungsjahr: 2003-
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Judenspanisch ; Literatur
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    Buch
    Buch
    New York : Paulist Press
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsjahr: 2011-
    Serie: Studies in Judaism and Christianity
    Serie: A Stimulus book
    DDC: 261.2/6
    Schlagwort(e): Judaism Relations ; Christianity ; Christianity and other religions Judaism ; Aufsatzsammlung ; Interreligiöser Dialog ; Judentum ; Christentum ; Geschichte 1945-1985
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 17
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 2015-
    Serie: Europäisch-jüdische Studien
    Serie: Beiträge
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Antisemitismus ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 18
    ISBN: 9789004685680
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XX, 444 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Erscheinungsjahr: 2024
    Serie: Maimonides library for philosophy and religion volume 4
    Serie: Maimonides Library for Philosophy and Religion
    Paralleltitel: Erscheint auch als Averroes and Averroism in medieval Jewish thought
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Averroes 1126-1198
    Kurzfassung: The Andalusian Muslim philosopher Averroes (1126-1198) is known for his authoritative commentaries on Aristotle and for his challenging ideas about the relationship between philosophy and religion, and the place of religion in society. Among Jewish authors, he found many admirers and just as many harsh critics. This volume brings together, for the first time, essays investigating Averroes's complex reception, in different philosophical topics and among several Jewish authors, with special attention to its relation to the reception of Maimonides.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 19
    ISBN: 9783657793969
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XXXVI, 367 Seiten)
    Erscheinungsjahr: 2024
    Serie: Journal of Ancient Judaism - Supplements 36
    Serie: Schöningh, Fink and mentis Religious Studies, Theology and Philosophy E-Books Online, Collection 2024
    Paralleltitel: Erscheint auch als Metaphors in the prophetic literature of the Hebrew Bible and beyond
    Schlagwort(e): Bible as literature ; Narration in the Bible ; Aufsatzsammlung ; Bibel Altes Testament ; Prophetische Bücher ; Metapher ; Exegese ; Bibel Altes Testament ; Prophetische Bücher ; Metapher ; Exegese ; Rezeption ; Judentum ; Christentum ; Geschichte ; Bibel Altes Testament ; Metapher ; Exegese ; Juden ; Bibel ; Prophetie ; Metapher
    Kurzfassung: This collection of articles is tightly focused on metaphors in the prophetic literature of the Hebrew Bible and their later afterlife in Jewish and Christian texts. The essays deal with a wide range of historical, literary, and methodological issues. First, several contributions employ metaphor theory in analysing the biblical texts, both conceptual frameworks such as blending theory and more traditional methods. Second, metaphors are studied both synchronically, that is, in relation to their current literary contexts, and diachronically, that is, mapping how they have been employed and re-interpreted in different ways and different texts throughout time. Third, other contributions read metaphors in light of theoretical frameworks such as feminist criticism, post-colonial theories, or power discourses that uncover aspects of significance often missed in historical studies. Finally, yet other contributions deal with the issue of how to translate metaphors in contemporary contexts
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index , English
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 20
    ISBN: 9789004694262
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (IX, 280 Seiten)
    Erscheinungsjahr: 2024
    Serie: Maimonides library for philosophy and religion volume 7
    Serie: Maimonides Library for Philosophy and Religion
    Paralleltitel: Erscheint auch als Simone Luzzatto’s scepticism in the context of Early Modern thought
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Lutsaṭo, Śimḥah 1582-1663 ; Skepsis
    Kurzfassung: Much of the most recent research on Jewish scepticism was inspired by the work of the early modern Venetian rabbi Simone Luzzatto, the first thinker in the history of Jewish thought to declare himself a sceptic and a follower of the New Academy. This collected volume shines new light on the intimate relationship between Luzzatto’s sceptical thinking and an era marked by paradoxes and contrasts between religious devotion and scientific rationalism, as well as between the rabbinic-biblical Jewish tradition and the open tendency towards engagement with non-Jewish philosophical, literary, scientific, and theological cultures. It plots out an original path along which to understand Luzzatto’s scepticism by pointing to the various facets of being a Jewish sceptic in seventeenth-century Italy.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 21
    ISBN: 9783731913511 , 3731913518
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 114 Seiten , Illustrationen, Pläne , 26 cm x 21 cm
    Erscheinungsjahr: 2024
    Serie: Kleine Schriften der Bet Tfila - Forschungsstelle für jüdische Architektur in Europa Band 5
    DDC: 726.30943515
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Synagoge am Bornplatz ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 22
    ISBN: 9783835355897 , 3835355899
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 400 Seiten , 275 Abbildungen , 24 cm x 17 cm, 1193 g
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2024
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitzeuge ; Weibliche Überlebende ; Überlebender ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Ausstellung ; Schoa ; Ausstellungskatalog ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Wanderausstellung 25.09.2020-06.06.2021 ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: Das Ende einer Ära zeichnet sich ab, der Ära des unmittelbaren Zeugnisablegens all jener, die den nationalsozialistischen Terror er- und überlebt haben. Was bleibt, sind literarische Zeugnisse und Videointerviews - sowie die Frage danach, wie wir in Zukunft mit dieser Erbschaft umgehen wollen. Grund genug, den Blick auf die Geschichte der Zeitzeugenschaft seit 1945 zu richten und die komplexe Beziehung zwischen Zeitzeug:innen und Interviewer:innen, Medium und Gesellschaft zu erkunden. Wie kann mit dieser Erbschaft verantwortungsvoll umgegangen werden? Wie mit der Tatsache, dass wir den Erzählungen ebenso kritisch begegnen müssen wie allen anderen historischen Quellen? Der Band gibt Einblicke in den Stand der Debatten über das Erbe der Zeitzeugenschaft sowie in die Wanderausstellung »Ende der Zeitzeugenschaft?«, die bereits an verschiedenen Orten zur Reflexion des Umgangs mit diesem Vermächtnis angeregt hat. Wissenschaftliche Beiträge in diesem Band präsentieren einen Querschnitt durch die Erforschung und durch die Praxis der Arbeit mit Erinnerungsberichten und Interviews von Überlebenden - mit Blick auf die Frage, wie eine Zukunft ohne die lebenden Zeitzeuginnen und Zeitzeugen sich gestalten könnte.
    Anmerkung: Ausstellung des Jüdischen Museums Hohenems und der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 23
    Buch
    Buch
    New Haven : Yale University Press | Lucerne : The Posen Foundation
    ISBN: 9780300135510
    Sprache: Englisch
    Seiten: cxii, 1279 Seiten , Illustrationen, Karten
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: The Posen Library of Jewish culture and civilization / The Posen Foundation ; Deborah Dash Moore, editor in chief Vol. 5
    Serie: Posen, Felix The Posen Library of Jewish culture and civilization.
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Quelle ; Juden ; Kultur ; Geschichte 1500-1750
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 24
    Buch
    Buch
    Boston : Academic Studies Press
    ISBN: 9798887191386 , 9798887191379
    Sprache: Englisch
    Seiten: xi, 375 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Jewish thought, Jewish history: new studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als Idolatry
    DDC: 296.3/1
    Schlagwort(e): Idolatry ; God Biblical teaching ; Gods Biblical teaching ; Judaism Relations ; Paganism ; Paganism Relations ; Judaism ; Monotheism Biblical teaching ; Religious tolerance Judaism ; Judaism |x Doctrines ; Aufsatzsammlung ; Judentum ; Heidentum ; Monotheismus ; Idololatrie ; Glaube
    Kurzfassung: "Idolatry, or its Hebrew equivalent Avodah Zarah, is a fundamental feature of a Jewish view of other religions. All religions must pass the test of whether they are compliant with a Jewish view of religions as being free from the worship of another God. With the advance in interfaith relations, positions have been affirmed that clear most major contemporary religions from the charge of idolatry. What remains of "idolatry" once it no longer serves as a tool for evaluating other faiths? Does the category continue to have theological appeal? What are its internal uses? A cadre of Jewish scholars and thought leaders explore in this volume what the continuing relevance of "idolatry" is and how it might continue to inform our religious horizons, allowing us to distinguish between good and bad religion, both within Judaism and beyond"--
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 25
    ISBN: 9789004523531
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (X, 652 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Studies in the archaeology and history of the Levant volume 10
    Paralleltitel: Erscheint auch als Tel Akko area H
    Schlagwort(e): Excavations (Archaeology) ; Harbors History ; Antiquities ; Acre (Israel) Antiquities ; Aufsatzsammlung ; Tel Akko ; Archäologische Stätte ; Funde
    Kurzfassung: "In this volume, Aaron Brody and Michal Artzy offer the first in-depth analysis from excavations at Tel Akko. The most prominent harbor city on the northern coast of the southern Levant, the city was a nexus between the sea routes of the eastern Mediterranean and the overland networks of its hinterland. Stratigraphy, architecture, and material culture from the site's Area H are presented, along with studies by Jennie Ebeling, Jeffrey Rose, and Edward Maher on stone artifacts and animal bones from burials. The volume presents Middle Bronze IIA rampart materials and MB IIB-IIC burials; transitional end of Late Bronze-beginning of Iron I finds; and southern Phoenician ceramics. The Studies in the Archaeology and History of the Levant series publishes volumes from the Harvard Museum of the Ancient Near East. Other series offered by Brill that publish volumes from the Museum include Harvard Semitic Studies and Harvard Semitic Monographs, https://semiticmuseum.fas.harvard.edu/publications"--
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Introduction, excavation strategies, and methodologies -- The stratigraphy and architecture of Area H -- The pottery of Stratum 7 (MB IIA) -- The pottery and other material culture of Stratum 6 (MB IIB-IIC) -- The pottery of Stratum 5 (LB IIB-Iron IA Transition, or LB IIC) -- The pottery of Stratum 4 (Iron IIA-IIB Transition) -- Discussion and conclusions -- Appendix 1: The ground stone artifacts from Area H, Akko -- Appendix 2: Analysis of the lithic assemblage from Area H at Tel Akko -- Appendix 3: Middle Bronze Age mortuary animal offerings from Akko -- Bibliography.
    Anmerkung: Includes bibliographical references , English
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 26
    Buch
    Buch
    Freiburg i. Br. : Zeitschrift für christlich-jüdische Begegnung im Kontext (Freiburger Rundbrief)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 144 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Zeitschrift für christlich-jüdische Begegnung im Kontext 2023,1
    Serie: Zeitschrift für christlich-jüdische Begegnung im Kontext
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Kirche ; Fundamentalismus
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 27
    Buch
    Buch
    Stanford, California : Stanford University Press
    ISBN: 9781503634343 , 9781503634336
    Sprache: Englisch
    Seiten: xi, 277 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Stanford studies in Jewish history and culture
    Paralleltitel: Erscheint auch als Biale, David, 1949- Jewish culture between Canon and Heresy
    DDC: 909/.04924
    Schlagwort(e): Jews History ; Jews Intellectual life ; Jewish philosophy ; Aufsatzsammlung ; Judentum ; Kultur ; Religion ; Geschichte
    Kurzfassung: "This career-spanning anthology from prominent Jewish historian David Biale brings over a dozen of his key essays together for the first time. These pieces, written between 1974 and 2016, are all representative of a method Biale calls "counter-history": "the discovery of vital forces precisely in what others considered marginal, disreputable and irrational." The themes that have preoccupied Biale throughout the course of his distinguished career - in particular power, sexuality, blood, and secular Jewish thought - span the periods of the Bible, late antiquity, and the Middle Ages to the twentieth century. Exemplary essays in this volume argue for the dialectical relationship between modernity and its precursors in the older tradition, working together to "brush history against the grain" in order to provide a sweeping look at the history of the Jewish people. This volume of work by one of the boldest and most intellectually omnivorous Jewish thinkers of our time will be essential reading for scholars and students of Jewish studies"--
    Anmerkung: Includes bibliographical references
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 28
    ISBN: 9789004530720
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (X, 308 Seiten) , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Jewish identities in a changing world volume 35
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Imagined Israel(s): representations of the Jewish state in the arts
    Schlagwort(e): Art History ; Jewish Art ; Jewish Studies ; Sociology & Anthropology ; Social Sciences ; Religion & Society ; Arts, Israeli ; Popular culture ; Israel Civilization ; Israel In art ; Aufsatzsammlung ; Israel ; Künste ; Israelbild ; Künste
    Kurzfassung: "The return of Jews to their ancestral land can be seen as an act of imagination. A new country, citizenship, language, and institutions needed to be imagined in order to be created. The arts, too, have contributed to this act of envisioning and shaping the Jewish state. By examining artistic representations of Israel, Imagined Israel(s): Representations of the Jewish State in the Arts explores the ways in which the Israel imagined abroad and the one conjured within the country intersect, offering a space for the co-existence of sociopolitical, cultural, and ideological differences and tensions"--
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 29
    ISBN: 9783657796212
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XIV, 391 Seiten) , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Studies in cultural contexts of the Bible volume 8
    Serie: Studies in cultural contexts of the Bible
    Paralleltitel: Erscheint auch als Social memory theory and conceptions of afterlife in Jewish and Christian antiquity
    Schlagwort(e): Theology and World Christianity ; Philosophy of Religion ; Aufsatzsammlung ; Frühjudentum ; Frühchristentum ; Jenseitsglaube ; Kollektives Gedächtnis
    Kurzfassung: Why are conceptions of afterlife so diverse in both Jewish and Christian antiquity? This collection of essays offers explanations for this diversity through the lens of social memory theory. The contributors attempt to understand how and why received traditions about the afterlife needed to be altered, invented and even forgotten if they were to have relevance in the present. Select ancient texts conveying the hopes and fears of the afterlife are viewed as products of transmission processes that appropriated the past in conformity with identity constructs of each community. The range of literature in this collection spans from the earliest receptions of Israelite traditions within early Judaism to the Patristic/Rabbinic period
    Anmerkung: Literaturangaben , Beruht auf mehreren Konferenzen 2017 und 2018 (Preface)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 30
    ISBN: 9783458195245
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 76 Seiten , Frontispiz
    Ausgabe: Originalausgabe
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Insel-Bücherei Nr. 1524
    Originaltitel: Die Kunst, ohne Sorgen zu leben Zusammenstellung
    DDC: 830
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 31
    ISBN: 9783962891954 , 3962891951
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 223 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Erscheinungsjahr: 2023
    DDC: 782.42092
    RVK:
    Schlagwort(e): 1968 (Periode der 68er-Revolte) ; 2000 bis 2009 n. Chr ; Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.) ; ARCHITECTURE / History / Contemporary (1945-) ; BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / Artists, Architects, Photographers ; BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / Composers & Musicians ; Biografien: Kunst und Unterhaltung ; Deutsch ; Fotografie: Porträts & Selbstporträts ; Fotojournalismus und Dokumentarfotografie ; HISTORY / Europe / Germany ; Musiker, Sänger, Bands und Gruppen ; Populäre Kultur ; Sozial- und Kulturgeschichte ; 1976 ; ADN ; Bahnhof Friedrichstraße ; Barbara Klemm ; Berliner Arbeiter Studenten Theater ; Bürgerrechtsbewegung ; Ausstellungskatalog Deutsches Historisches Museum 07.07.2023-14.01.2024 ; Biografie ; Aufsatzsammlung ; Biermann, Wolf 1936- ; Biermann, Wolf 1936- ; Liedermacher ; Lyriker ; Kultur ; Geschichte ; Politische Auseinandersetzung
    Kurzfassung: "Gedichte, Lieder, Freunde und Feinde - Wolf Biermann hat von allem viel." Deike Diening, Der Tagesspiegel Wolf Biermanns Ausbürgerung aus der DDR nach dem Kölner Konzert 1976 bedeutete nicht nur einen Kipppunkt in seiner Biografie, sondern ebenso in der Geschichte der DDR. Persönliche und politische Geschichte treffen in Leben und Werk des Liedermachers immer wieder aufeinander. Dabei handelt es sich um zentrale Bezugspunkte deutscher Kulturgeschichte: zwischen Ost und West, deutsch und jüdisch, Kommunismus und Demokratie, Politik und Kunst. Allesamt komplexe Paarungen, die das historische Urteilen herausfordern. Die Beiträge des Bandes reflektieren Wolf Biermanns Werdegang in den politischen Kontexten der Zeit und widmen sich ebenso dem Lyriker und Musiker. Mit Beiträgen von Roland Berbig, Holger Böning, Gerd Dietrich, Marcus Heumann, Ilko-Sascha Kowalczuk, Monika Linder, Sabine Sanio, Hendrikje Schauer, Manuel Soubeyrand, Hannes Stein, Gabriele Stötzer, Stefan Wolle, mit Liedern und Gedichten von Wolf Biermann sowie mit zahlreichen, teilweise bislang unveröffentlichten Fotografien Erscheint zur großen Wolf-Biermann-Ausstellung im Deutschen Historischen Museum, Berlin: 7. Juli 2023 - 14. Januar 2024
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 211-214 , Enthält ein Personenregister , Impressum: "Begleitpublikation Wolf Biermann. Ein Lyriker und Liedermacher in Deutschland" , Ausstellungsdaten von der Homepage des Herausgebers ermittelt
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 32
    ISBN: 9789004524866
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XXXV, 354 Seiten) , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Supplements to Novum Testamentum volume 189
    Serie: Biblical Studies, Ancient Near East and Early Christianity E-Books Online, Collection 2023
    Paralleltitel: Erscheint auch als The social worlds of ancient Jews and Christians
    Schlagwort(e): Christians ; Jews Civilization ; Greek influences ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Bibel Neues Testament ; Exegese ; Frühchristentum ; Frühjudentum ; Geschichte
    Kurzfassung: This volume contains fifteen essays in honor of L. Michael White, whose work has been influential in exploring the social histories of ancient Jews and Christians within the Graeco-Roman world. Following an introduction that highlights some of White’s main scholarly contributions, the essays are grouped into three topic areas: Paul and his Legacy, Social Relations, and Material Culture. The essays are united by an interest in reconstructing the social worlds of ancient Jews and Christians through careful analysis of literary sources and material culture in their most precise ancient contexts
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index , Preliminary Material -- Copyright page -- Dedication -- Figures and Tables -- Abbreviations -- Notes on Contributors -- Introduction / , English
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 33
    ISBN: 9781800738256
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xi, 331 Seiten)
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Remapping cultural history volume 16
    Paralleltitel: Erscheint auch als Reparative citizenship for Sephardi descendants
    DDC: 305.6/96046
    RVK:
    Schlagwort(e): Sephardim Reparations ; Sephardim Reparations ; Reparation (Criminal justice) ; Reparation (Criminal justice) ; Restorative justice ; Restorative justice ; Citizenship ; Citizenship ; Jews History ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Spanien ; Portugal ; Sephardim ; Vertreibung ; Nachkomme ; Einbürgerung ; Wiedergutmachung ; Versöhnung ; Gesetz ; Geschichte 2015 ; Spanien ; Portugal ; Sephardim ; Reparationen ; Staatsangehörigkeit
    Kurzfassung: Intro -- Contents -- Illustrations -- Acknowledgments -- Introduction - Sephardi Jews, Citizenship, and Reparation in Historical Context -- Part I - Reparation and Reconciliation? Legal and Political Perspectives on the 2015 Laws -- Chapter 1 - "Reparative Citizenship": Confronting Injustices of the Past or Building Modern Nationalisms? -- Chapter 2 - Beyond Reparatory Justice: The Portuguese "Law of Return" as Nation Branding -- Chapter 3 - Reparations in Spanish Parliamentary Debates about the 2015 Nationality Law for Descendants of Sephardi Jews -- Chapter 4 - Personal Essay: Passport to the Past, Passport to the Future -- Part II - Roots of "Return": Early Uses of Jewish and Muslim History -- Chapter 5 - "Spaniards We Were, Spaniards We Are, and Spaniards We Will Be": Salonica's Sephardic Jews and the Instrumentalization of the Spanish Past, 1898-1944 -- Chapter 6 - "Spanish Jews" and "Friendly Muslims": The Historical Absence of a Citizenship Campaign for Muslims of Iberian Descent -- Chapter 7 - Personal Essay: The Story of a Spanish Dönme -- Part III - Negotiating the Present: Between States and Official Communities -- Chapter 8 - Moriscos-Andalusíes: Historical Reparation, Reconciliation, and the Duty of Memory -- Chapter 9 - Negotiating Historical Redress: The Spanish Law of Nationality for Sephardi Descendants and Spain's Jewish Communities -- Chapter 10 - Personal Essay: "Congratulations, You Are Portuguese!" Reflections on Identity and Nationality -- Chapter 11 - Personal Essay: Sefarad Postponed -- Part IV - Sephardi Descendants: Emotions, Identities, and Bureaucracies -- Chapter 12 - "La Nostalgia de Sefarad Tira Mucho, Pero No Tanto": Attachment, Sentiment, and the Ethics of Refusal -- Chapter 13 - Affective Citizenship and Iberian Sephardi Descendants.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 34
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9780429027376 , 9780429648618 , 9780429651250
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xvii, 586 Seiten) , Diagramme, Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2023
    Paralleltitel: Erscheint auch als Routledge companion to the Israeli-Palestinian conflict
    Schlagwort(e): Arab-Israeli conflict ; Palestinian Arabs Politics and government ; Palästinafrage ; Nahostkonflikt ; Regionalkonflikt ; Verlauf ; Konflikt ; Situation ; Konfliktregelung ; POLITICAL SCIENCE / International Relations / General ; Israel ; Palästinensische Autonomiegebiete ; Aufsatzsammlung ; Nahostkonflikt ; Geschichte
    Kurzfassung: This Companion explores the Israeli-Palestinian conflict from its inception to the present day, demonstrating the depth and breadth of the many facets of the conflict, from the historical, political, and diplomatic to the social, economic, and pedagogical aspects. The contributions also engage with notions of objectivity and bias and the difficulties this causes when studying the conflict, in order to reflect the diversity of views and often contentious discussion surrounding this conflict. The volume is organized around six parts, reflecting the core aspects of the conflict: historical and scholarly context of the competing narratives, contemporary evolution of the conflict and its key diplomatic junctures, key issues of the conflict, its local dimensions, international environment of the conflict, the "other images" of the conflict, as reflected in public opinion, popular culture, the boycott, divestment and sanctions (BDS) movement, and academia and pedagogy. Providing a comprehensive approach to the Israeli-Palestinian conflict, this companion is designed for academics, researchers, and students interested in the key issues and contemporary themes of the conflict.
    Anmerkung: Literaturhinweise, Register , Historiography of the Israel-Palestine Conflict , How It Began : Origins of the Israeli-Palestinian Conflict , Societal Beliefs, Collective Emotions and the Palestinian-Israeli Conflict , Palestinian Nationalism , Zionism , Radical Asymmetry, Conflict Resolution, and Strategic Engagement in the Israeli-Palestinian Conflict , The 1948 Ear and Its Consequences , The Palestinians and Arab-Israeli Diplomacy, 1967-1991 , The Oslo Peace Process and the Camp David Summit, 1993-2000 , The Demise of the Peace Process , Palestinian Refugees , Jerusalem , The Israeli Settlements : Past, Present, and Future , Economic Liberalisation vs. National Liberation , The Power of Water in Palestinian-Israeli Relations , Security in the Israel-Palestine Conflict: Applying a Territorial Prism , The Role of Religion and Interreligious Dialogue in the Israeli-Palestinian Conflict , The Palestinian National Movement and the Struggle Within , Israeli Domestic Politics and the Challenges of Peacemaking , Palestinian Citizens of Israel , Israel as a Jewish and Democratic State , Civil Society and Citizen-to-Citizen Diplomacy , Feminist Activism and the Israeli-Palestinian Conflict , The United Nations and International Law , The Arab World and the Palestinian-Israeli Conflict , The European Union and the Conflict , American Approaches to the Israeli-Palestinian Conflict , The "Israel Lobby" and Relations between the American Jewish Community and Israel , Russia and the Israel-Palestine Conflict , Israeli and Palestinian Public Opinion and the Two-state Solution: Paradigm or Window? , Popular Culture in Israel/Palestine , Boycott, Divestment, and Sanctions (BDS) and the Israeli-Palestinian Conflict , The Conflict on Campus , Teaching and Learning about the Israeli-Palestinian conflict in Israel , Studying the Israeli-Palestinian Conflict , Samson's Fall & Solomon's Judgment: Feelings & Fairness in the Israeli-Palestinian Conflict
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 35
    ISBN: 9783111063645
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XXIV, 232 Seiten , 23 cm x 15.5 cm
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Kantstudien-Ergänzungshefte Band 223
    Serie: Kant-Studien Ergänzungshefte
    Paralleltitel: Erscheint auch als Religion, Moral und Kirchenglaube
    DDC: 210
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Kant, Immanuel 1724-1804 Die Religion innerhalb der Grenzen der bloßen Vernunft
    Anmerkung: Literaturangaben
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 36
    Buch
    Buch
    Bodenburg : Verlag Edition AV
    ISBN: 9783868412956
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 278 Seiten , 21 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2023
    DDC: 181.06
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Buber, Martin 1878-1965 ; Dialogisches Prinzip ; Dialektik ; Jüdische Philosophie
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 37
    Buch
    Buch
    New Haven : Yale University Press | Lucerne : The Posen Foundation
    ISBN: 9780300230215
    Sprache: Englisch
    Seiten: CXXXI, 1267 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: The Posen Library of Jewish culture and civilization / The Posen Foundation, Lucerne ; Deborah Dash Moore, editor in chief volume 7
    Serie: Posen, Felix The Posen Library of Jewish culture and civilization.
    Schlagwort(e): Quelle ; Aufsatzsammlung ; Juden ; Kultur ; Geschichte 1880-1918
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 38
    ISBN: 9783964881090 , 3964881090
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 191 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 16 cm
    Erscheinungsjahr: 2023
    DDC: 943.515092
    RVK:
    Schlagwort(e): Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Bauche, Ulrich 1928-2020 ; Hamburg ; Geschichte ; Bauche, Ulrich 1928-2020 ; Hamburg ; Geschichtsschreibung ; Museumspolitik ; Arbeiterbewegung ; Juden ; Judentum ; Genossenschaftswesen
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 39
    ISBN: 9783657790241
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XXXIV, 383 Seiten)
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Religion and transformation in contemporary European society volume 23
    Serie: Religion and transformation in contemporary European society
    Paralleltitel: Erscheint auch als Interreligiöser Dialog
    RVK:
    Schlagwort(e): Rationalism ; Religion ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Christentum ; Islam ; Judentum ; Interreligiöser Dialog
    Kurzfassung: Der interreligiöse Dialog kann in weltanschaulich pluralen Gesellschaften wesentlich zu einem friedlichen Zusammenleben beitragen. Dabei steht vor allem der trilaterale Dialog zwischen Jüd*innen, Christ*innen und Muslim*innen im Zentrum der Aufmerksamkeit. Freilich verbinden sich mit diesem Dialog höchst heterogene Verständnisse, Interessen und Ziele. Religiöse Menschen verbinden mit dem interreligiösen Dialog andere Vorstellungen als gesellschaftliche oder politische Akteure. In diesem Band widmen sich international renommierte Wissenschaftler*innen dem interreligiösen Dialog aus inter- und transdisziplinärer – d.h. theologischer, historischer, religions-, sozial- und bildungswissenschaftlicher sowie praktischer – Perspektive und loten die Komplexität des Phänomens, die mit ihm verbundenen Probleme, wie z.B. Antisemitismus und Islamfeindlichkeit, sowie dessen Möglichkeiten und Grenzen aus.
    Anmerkung: Literaturangaben , Zusammenfassungen in Englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 40
    ISBN: 9783803128584
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 174 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: Originalausgabe
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Wagenbachs Taschenbuch 858
    Originaltitel: Tagebuch einer Deutschlandreise 1947 Zusammenstellung
    DDC: 943
    RVK:
    Schlagwort(e): Reisebericht ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Reise ; Geschichte 1947 ; Deutschland ; Reise ; Geschichte 1947 ; Schoen, Ernst 1894-1960 ; Deutschland ; Reise ; Geschichte 1947
    Kurzfassung: Nach 14 Jahren im Londoner Exil betrat Rundfunkpionier Ernst Schoen im Oktober 1947 zum ersten Mal wieder deutschen Boden. Sein Tagebuch und der "Germany Report", den er im Auftrag der BBC verfasste, zeichnen mit dem fassungslosen Blick des Emigranten Begegnungen mit Fremden, ehemaligen Kollegen, alten Bekannten und dem Personal der Besatzungsmächte auf. Die Texte über seine Reise durch die Ruinenlandschaft sind ein faszinierendes, bewegendes Zeitdokument
    Anmerkung: Tagebuch einer Deutschlandreise 1947 , Germany Report = Deutschlandbericht
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 41
    ISBN: 9789004678286
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XXII, 276 Seiten)
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Ancient Judaism and early Christianity volume 118
    Serie: Ancient Judaism and early Christianity
    Paralleltitel: Erscheint auch als International Conference Psalms in Rituals from Antiquity to the Present (2018 : Erfurt) The power of Psalms in post-biblical Judaism
    RVK:
    Schlagwort(e): Bible Congresses Use ; Bible Congresses Influence ; Bibel ; Bible ; Since 586 B.C ; Jews Congresses History 70- ; Judaism Congresses History Post-exilic period, 586 B.C.-210 A.D ; Eschatology Biblical teaching ; Psalmody History and criticism ; Einfluss ; Frühjudentum ; Judentum ; Judaïsme - Histoire - 586 av. J.-C.-210 (Période postexilique) - Congrès ; Juifs - Histoire - 70- - Congrès ; Influence (Literary, artistic, etc.) ; Jews ; Judaism - Post-exilic period (Judaism) ; Conference papers and proceedings ; History ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Bibel Psalmen ; Liturgie ; Ritus ; Gemeinde
    Kurzfassung: "The powerful poetry of the Hebrew Psalms articulates a unique range of experience, even in translation. They explore the deepest concerns of individuals and communities. They are central to the performance of religion for both Jews and Christians. New discoveries, such as the famous Dead Sea Scrolls, have transformed our view of their role in Judaism, as has modern re-evaluation of the complicated relationship between Judaism and Christianity. Here a group of leading scholars sheds fresh light on the uses of the Psalms in post-biblical Jewish life in a multi-cultural world"--
    Kurzfassung: "The international conference "Psalms in Rituals from Antiquity to the Present," held on October 24-26, 2018, at the Max-Weber Kolleg in the University of Erfurt, Germany, aimed to showcase and also to build upon recent developments in what has become a very exciting field, bringing to it the distinctive perspective of the Research Centre "Dynamics of Jewish Ritual Practices in Pluralistic Contexts from Antiquity to the Present," which hosted the event. The Research Centre, which was funded from 2015 to 2020 by the Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), investigated the dynamic relationship of rituals in pluralistic contexts and specifically in Jewish and Christian religious traditions. While religious institutions often focus on tradition, invariability, and rootedness in history, the Research Centre has found and studied numerous examples of innovation and change in regard to religious ritual practices. This landmark conference approached the subject of the Psalms as a dynamic part of Jewish liturgy, ritual, and community formation from a broad perspective. ... This volume contains a selection of the papers delivered at that conference together with two additional papers, those of James Aitken and Laura S. Lieber, that were written specially for the volume"--Preface
    Anmerkung: English
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 42
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Leiden : Brill
    ISBN: 9789004541474
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (VI, 264 Seiten)
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Brill's Series in Jewish Studies volume 76
    Serie: Brill's series in Jewish studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als Jews and health
    RVK:
    Schlagwort(e): Health Religious aspects ; Christianity ; Health Religious aspects ; Judaism ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Judentum ; Gesundheit ; Gesunde Lebensführung ; Philo Alexandrinus v25-40 ; Hellenismus ; Gesundheit ; Hippokratismus ; Rabbinische Literatur ; Gesundheit
    Kurzfassung: Intro -- Contents -- Notes on Contributors -- Introduction: The Significance of Health in Jewish History, Culture, and Society -- Chapter 1 Trauma, Brokenness and Pain in the Book of Lamentations: Empathetic Attention as a Hermeneutic for Thinking about the Restoration of Health -- Chapter 2 Health and Hellenism: Philo of Alexandria's Discourse on Health in the Context of Greek Philosophy and Hippocratic Medicine -- Chapter 3 Definitions of the Human Body and the Order of Creation in Rabbinic Literature -- Chapter 4 Physical Strength and Weakness as Means of Social Stratification in Palestinian Rabbinic Discourse of Late Antiquity -- Chapter 5 Medieval Jewish Views on the Preservation of Health at the Crossroads of the Arabic and Latin Medical Traditions -- Chapter 6 "The Trouble That Stalks in Darkness" (Ps 91:6): Jewish Resilience During the Plague in Early Modern Prague -- Chapter 7 Humoral Regimens of Health in the Jewish Medical Cultures of the Sixteenth and Seventeenth Centuries -- Chapter 8 Somatic and Spiritual Health in Times of Change: Kabbalists, Rabbis and New Approaches to Medicine in the Eighteenth Century -- Chapter 9 Health as a Jewish National Ideal in Early Zionist Writings -- Chapter 10 Quality of Life versus Sanctity of Life: Euthanasia in Modern Halakhic Discourse and in Israeli Law -- Index.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 43
    ISBN: 9789004540828
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (LXXVII, 676 Seiten) , Illustrationen, Karten, Pläne,
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Supplements to the journal for the study of Judaism volume 208
    Serie: Journal for the study of Judaism Supplements to the Journal for the study of Judaism
    Paralleltitel: Erscheint auch als Pushing sacred boundaries in early Judaism and the ancient Mediterranean
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Excavations (Archaeology) ; Excavations (Archaeology) ; Jews Civilization ; Israel Antiquities ; Palestine Antiquities ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Biblische Archäologie ; Frühjudentum ; Levante ; Qumran
    Kurzfassung: "This volume celebrates Jodi Magness's long and illustrious career as a scholar of archaeology, early Judaism, and the ancient Mediterranean world. It brings together a series of studies on history, archaeology, and society in Roman, Byzantine, and Islamic Palestine, Qumran and the Dead Sea Scrolls, and ancient synagogues, written by her colleagues, students, and friends. The collected essays reflect the extraordinary range of historical and archaeological issues which Magness has elucidated through her outstanding work, as well as make significant contributions to their respective fields. Some articles publish archaeological data for the first time, others re-evaluate traditional assumptions within new methodological or theoretical frameworks, and others proffer innovative interpretations of old data"--
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Where did the Second Temple period low-level aqueduct enter the Herodian Temple Mount? A view from the Western Wall Plaza / Shlomit Weksler-Bdolah -- Textual and material Lazarus in dialogue: reading John 11:1-44 (53) from its intra-textual and extra-textual worlds / Jürgen K. Zangenberg -- "Where May I Eat the Passover with My Disciples?": reassessing the urban setting, furnished room, and dining practices of Jesus's Last Supper / Matthew J. Grey.
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index , English
    URL: DOI
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 44
    ISBN: 9783962333645
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 156 Seiten , Illustrationen, Notenbeispiele
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Komponistinnen und Komponisten in Bayern Band 68
    Serie: Komponistinnen und Komponisten in Bayern
    DDC: 780.92
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Ben-Ḥayim, Paʾul 1897-1984
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 45
    ISBN: 9783422801660 , 3422801669
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 325 Seiten , 27 cm
    Erscheinungsjahr: 2023
    DDC: 759.3
    RVK:
    Schlagwort(e): Ausstellungskatalog Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern 28.10.2023-11.02.2024 ; Aufsatzsammlung ; Bildband ; Levy, Rudolf 1875-1944 ; Malerei ; Levy, Rudolf 1875-1944 ; Malerei
    Anmerkung: Impressum: "Dieses Buch erscheint anlässlich der Sonderausstellung 'Rudolf Levy (1875-1944) Magier der Farbe', 28. Oktober 2023-11. Februar 2024, Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern"
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 46
    ISBN: 9781527590038
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxiii, 539 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Erscheinungsjahr: 2023
    DDC: 305.8924
    Schlagwort(e): Jews History ; Juden ; Kanada ; Aufsatzsammlung ; Kanada ; Juden ; Bibel ; Geschichtsschreibung ; Wissensvermittlung ; Geschichte
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 47
    Buch
    Buch
    Berlin : Metropol
    ISBN: 9783863316938 , 3863316932
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 392 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15.5 cm
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Reihe Forschungsbeiträge und Materialien der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten Band 32
    DDC: 943.087
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Judenvernichtung ; Zweiter Weltkrieg ; Kollektives Gedächtnis ; Gedenkstätte ; Geschichte 1945-2020 ; Deutschland ; Gedenken ; Kollektives Gedächtnis ; Gedenkstätte ; Nationalsozialismus ; Judenvernichtung ; Zweiter Weltkrieg
    Kurzfassung: Akte öffentlichen Gedenkens, die sich den Verfolgten des NS-Regimes widmen, sind in einem Wandel begriffen. Dominierte nach 1945 lange Zeit die Formensprache des nationalen Totenkults, ist seit Ende des 20. Jahrhunderts eine Pluralisierung der Narrative, verbunden mit neuen Formen öffentlichen Gedenkens, zu beobachten. „Memory activism“, identitätspolitische Vergangenheitsbezüge wie auch die Digitalisierung stellen die Praxis öffentlichen Gedenkens vor neue Herausforderungen. Die Beiträge des Bandes thematisieren die Traditionen, Funktionen und Bedeutungen kommemorativer Praktiken. Diskutiert werden nicht zuletzt aktuelle Konfliktkonstellationen, die sich aus Erinnerungskonkurrenzen verschiedener nationaler, sozialer und politischer Gruppen ergeben.
    Anmerkung: "Die Mehrheit der Beiträge des vorliegenden Bandes war für ein Colloquium konzipiert, das aus Anlass meines [gemeint: Insa Eschebach] Abschiedes aus dem Amt der Leiterin der Gedenkstätte Ravensbrück/Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten im Spätsommer 2020 vor Ort hätte stattfinden sollen. Der Corona-Lockdown verhinderte das, und auch die Drucklegung der Texte verzögerte sich aus diesem Grund." (S. 29)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 48
    ISBN: 9788863739794
    Sprache: Italienisch
    Seiten: 199 Seiten , Illustrationen , 30 cm
    Erscheinungsjahr: 2023
    DDC: 726
    Schlagwort(e): Ausstellungskatalog Museo nazionale dell'ebraismo italiano e della Shoah 20.04.2023-17.09.2023 ; Aufsatzsammlung ; Italien ; Juden ; Synagoge ; Jüdischer Friedhof ; Jüdische Kunst ; Geschichte
    Anmerkung: Catalog of an exhibition held at the Museo nazionale dell'ebraismo italiano e della Shoah, Ferrara, Italy, April 20-September 17, 2023 , English ed. also avail. (see our card no. 5477177, EAN 9788863739800) , Includes bibliographical references (pages 192-199)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 49
    Buch
    Buch
    Freiburg i. Br. : Freiburger Rundbrief - Arbeitskreis für christlich-jüdische Begegnung e.V.
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 104 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Zeitschrift für christlich-jüdische Begegnung im Kontext Themenheft 2023
    Serie: Zeitschrift für christlich-jüdische Begegnung im Kontext
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Christentum ; Judentum ; Interreligiöser Dialog ; Versöhnung
    Anmerkung: Text deutsch und englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 50
    ISBN: 9783753304182
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 704 Seiten , Illustrationen , 25 cm
    Erscheinungsjahr: 2023
    Paralleltitel: Parallele Sprachausgabe The Collection of Maximilian von Goldschmidt-Rothschild
    DDC: 745.074434164
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ausstellungskatalog Museum Angewandte Kunst (Frankfurt am Main) 28.01.2023-04.06.2023 ; Aufsatzsammlung ; Verzeichnis ; Goldschmidt-Rothschild, Maximilian von 1843-1940 ; Sammlung ; Angewandte Kunst ; Museum Angewandte Kunst ; Provenienzforschung ; Restitution ; Goldschmidt-Rothschild, Maximilian von 1843-1940 ; Kunst ; Sammlung ; Geschichte ; Museum Angewandte Kunst ; Provenienzforschung ; Restitution
    Anmerkung: "Dieser Katalog erscheint anlässlich der Ausstellung 'Die Sammlung von Maximilian von Goldschmidt-Rothschild', Museum Angewandte Kunst, Frankfurt am Main, 28.1.-4.6.2023" (Impressum, Seite 704)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 51
    ISBN: 9783161625206 , 316162520X
    Sprache: Englisch
    Seiten: VII, 540 Seiten , 966 g
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Texts and studies in ancient Judaism 188
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 296.0901
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Himmelfarb, Martha 1952- ; Apokalyptik ; Frühjudentum ; Frühchristentum ; Israel ; Frühjudentum ; Rabbinismus
    Anmerkung: Enthält Literaturangaben
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 52
    Bild
    Bild
    New York : Jewish Museum | New Haven : Yale University Press
    ISBN: 9780300264302 , 0300264305
    Sprache: Englisch
    Seiten: 255 Seiten , Illustrationen , 28 cm
    Erscheinungsjahr: 2023
    DDC: 708.1471
    Schlagwort(e): Sassoon family Exhibitions Art collections ; Sassoon (Famille) - Collections d'art - Expositions ; Sassoon family ; Art patrons Exhibitions ; Art Exhibitions Private collections ; Mécènes - Grande-Bretagne - Expositions ; Art - Collections privées - Expositions ; Art - Private collections ; Exhibition catalogs ; Ausstellungskatalog Jewish Museum, New York, NY 03.03.2023-13.08.2023 ; Aufsatzsammlung ; Sassoon Familie ; Kunst ; Sammlung ; Mäzen ; Geschichte ; Mumbai ; Juden ; Geschichte
    Kurzfassung: "The Sassoons traces the global history of the Sassoon family, entrepreneurs and patrons of remarkable art and architecture, from Baghdad to Mumbai, Shanghai, Hong Kong, and London"--
    Kurzfassung: "The Sassoons were prosperous as bankers and treasurers to the Ottoman sultans in nineteenth-century Bagdad, until they were driven out by religious persecution. Assuming the precarious status of stateless Jews, the family dispersed, establishing businesses in Mumbai, Hong Kong, Shanghai, and London. This volume tells the sweeping global and intergenerational story of the Sassoon family through the works of art they collected. Lavishly illustrated with paintings, porcelain, manuscripts, Judaica, and architecture, it highlights family members, including numerous accomplished women, who were patrons of art and sponsors of remarkable buildings in their rarefied, upper-class worlds."--
    Anmerkung: Seite [256]: The book has been published in conjunction with the exhibition "The Sassoons", organized by the Jewish Museum, New York, March 3-August 13, 2023 , Includes bibliographical references (pages 242-249) and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 53
    Buch
    Buch
    Leipzig : Hentrich & Hentrich
    ISBN: 9783955656232 , 3955656233
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 143 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2023
    DDC: 943.088071
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Überlebender ; Politische Bildung ; Aufsatzsammlung
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 54
    Buch
    Buch
    Tübingen : Mohr Siebeck
    ISBN: 9783161618765 , 3161618769
    Sprache: Englisch
    Seiten: XII, 554 Seiten , 973 g
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Texts and Studies in Ancient Judaism 187
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 181.06
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Philo Alexandrinus v25-40
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite [501]-533
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 55
    Buch
    Buch
    Leipzig : Hentrich & Hentrich
    ISBN: 9783955655921 , 395565592X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 362 Seiten , Illustrationen , 20 cm x 14.5 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2023
    DDC: 338.7671092
    RVK:
    Schlagwort(e): Merton, Wilhelm ; Frankfurt am Main ; Biografie ; Festschrift ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: Am 14. Mai 2023 jährt sich zum 175. Mal der Geburtstag von Wilhelm Merton (1848–1916). Die Stadt Frankfurt am Main verdankt Merton wichtige ökonomische, soziale und kulturelle Impulse. Merton entstammte einer jüdischen Kaufmannsfamilie, die ihre Wurzeln in London hatte. Sein Vater war 1834 nach Frankfurt ausgewandert, dort sesshaft geworden und in den Metallhandel eingestiegen. 1837 heiratete er die Tochter seines Prinzipals. Geboren 1848 gründete Wilhelm 1881 in Frankfurt die Metallgesellschaft A. G., mit der der überschaubare Metallhandel von Vater und Großvater zum weltweit tätigen Konzern expandierte. Parallel zu seinen ökonomischen Aktivitäten entwickelte Merton in Frankfurt ein ganzes Netz sozialer Organisationen. In deren Zentrum stand das Institut für Gemeinwohl, dessen Aufgabe vor allem im Ausbau sozialpolitischer Forschung bestand. Mit der Vermehrung des Wissens um die Ursachen sozialer Notstände wollte Merton diese an ihrer Wurzel bekämpfen. Höhepunkt seiner forschungspolitischen Initiativen war die prominente Mitwirkung an der Gründung der Frankfurter Universität Die Autorinnen und Autoren des Bandes beleuchten die verschiedenen Dimensionen seines Schaffens und dessen Verankerung in Frankfurt, wo sie sein Wirken wieder verstärkt ins öffentliche Bewusstsein rücken wollen. Mit Beiträgen von Andrea Hopp, Ralf Roth, Christoph Sachße, Ulrich Stascheit, Jürgen Steen, Florian Tennstedt
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 56
    ISBN: 9783991360056 , 3991360055
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 191 Seiten , Illustrationen, 1 Karte , 25 cm x 17 cm
    Erscheinungsjahr: 2023
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Ort ; Bücherverbrennung
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 185-188
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 57
    Buch
    Buch
    Leipzig : Hentrich & Hentrich
    ISBN: 9783955655877 , 3955655873
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 145 Seiten , Diagramme , 20 cm x 14.5 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Schriftenreihe der Bildungsabteilung des Zentralrats der Juden in Deutschland
    DDC: 300
    Schlagwort(e): Juden ; Jüdinnen ; jüdisch ; Geschichte ; Antizionismus ; Holocaust ; Antisemitismus ; Sport ; Fußball ; Hardcover, Softcover / Sozialwissenschaften allgemein ; Konferenzschrift 2022 ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Antisemitismus ; Fußball
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 58
    Buch
    Buch
    Berlin : Neofelis
    ISBN: 9783958084292
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 293 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 15 cm
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Jüdische Kulturgeschichte in der Moderne Band 30
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 900
    Schlagwort(e): Biografieforschung ; Biography Studies ; Historiografie ; Jüdische Studien ; geisteswissenschaftliche Methodologie ; Werkstattberichte ; jüdische Geschichte ; jüdische Identitäten ; jüdische Moderne ; Hardcover, Softcover / Geschichte ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Biografie ; Judentum ; Biografie ; Geschichtsschreibung ; Judentum ; Biografieforschung ; Kulturwissenschaften
    Anmerkung: Enthält Literaturangaben
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 59
    Buch
    Buch
    Göttingen : Wallstein Verlag
    ISBN: 9783835353657 , 3835353659
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 256 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm, 482 g
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Beiträge zur Geschichte der nationalsozialistischen Verfolgung Heft 4
    Serie: Beiträge zur Geschichte der nationalsozialistischen Verfolgung
    DDC: 940.5318640943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: Welche Chancen und Herausforderungen bieten digitale Transformationsprozesse für die Gedenkstättenarbeit im 21. Jahrhundert? Im vorliegenden Heft werden Fragen, Ansätze und Konzepte dazu vorgestellt. Damit soll ein Beitrag zur aktiven Gestaltung der neuen Hybridität geleistet werden, die aus dem Zusammenwirken von Gedenkstätten an historischen Tatorten des Nationalsozialismus und den digitalen Welten entsteht. Diskutiert werden sowohl Rahmenbedingungen des digitalen Transformationsprozesses im Zusammenspiel von digitalen Medien und historischem Lernen als auch Repräsentationen des Holocausts in VR- und Computerspielwelten. Zudem stellt das Heft konkrete Anwendungsbeispiele aus dem Bereich der Gedenkstätten vor, etwa Crowdsourcing-Kampagnen und verschiedenste interaktive Elemente in Ausstellungen. Von einer (Un-)Angemessenheit von »Selfies« bis hin zur Entwicklung eines partizipativen Gedächtnisses werden die Möglichkeiten von Social Media gerade im Bildungsbereich thematisiert. Mit Beiträgen von Henning Borggräfe, Tobias Ebbrecht-Hartmann, Karola Fings, Swenja Granzow-Rauwald, Christian Günther, Natascha Höhn, Steffi de Jong, Juhi Kulshrestha, Thomas Lutz, Mykola Makhortykh, Alexandra Reuter, Jan Schenck, Pia Schlechter, Martina Staats, Roberto Ulloa, Aleksandra Urman und Felix Zimmermann.
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 60
    Buch
    Buch
    Hamburg : Landeszentrale für Politische Bildung (Hamburg)
    ISBN: 9783946246565 , 3946246567
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 547 Seiten , 49 Illustrationen , 24 cm x 18 cm, 1225 g
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2023
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Antisemitismus ; Türkei ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 61
    ISBN: 9783826077739
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 575 Seiten , Illustrationen , 23.5 cm x 15.5 cm
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Schriftenreihe des Stefan Zweig Zentrum Salzburg Band 14
    DDC: 833.912
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Anthologie ; Quelle
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 62
    Buch
    Buch
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780197687215
    Sprache: Englisch
    Seiten: xii, 292 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Studies in contemporary Jewry 33
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.892/4043
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Russland ; Juden ; Osteuropa ; Postkommunismus ; Geschichte 1989-2022
    Kurzfassung: The closing decade of the 20th century witnessed dramatic upheavals across landscapes that had once housed most of the world's Jewish population: the overturning of the East European Communist governments and the fall of the USSR, accompanied by a major Jewish emigration movement. The experts contributing to this volume apply interdisciplinary approaches to analyze and interpret the shifting post-communist social and political realities and aid our understanding of recent events.
    Kurzfassung: Cover Page -- Half Title -- Series -- Title Page -- Copyright -- Preface -- Contents -- Eli Lederhendler, Introduction: Jews, Communism, and Post-​Communism: Short- and Long-​term Aftereffects -- Jelena Subotic, Historical Memory and Antisemitism in Post-​Communist East Central Europe -- Jonathan Zisook, The Politics of Holocaust Memory in Central and Eastern Europe: Contemporary Poland as a Comparative Case Study -- András Kovács, Jewish Revival in Post-​Communist Hungary: Expectations and Reality -- Marcin Wodziński, Prospects for Jewish Studies in Poland: An Update for a New Decade -- Vladimir Levin, Jewish Cultural Heritage in the USSR and after Its Collapse -- Mark Tolts, Russian Jewry in the Post-​Soviet Era: Socio-​Demographic Transformation -- Semion Goldin, Becoming Jews: The Petersburg Jewish University in the 1990s -- Essay -- Janiv Stamberger, Bridging the Divide: Philanthropy as an Intersection Point in Belgian Jewish Society during the Interwar Period -- Review Essay -- Shulamit Volkov, Antisemitism in Context: Three Recent Volumes -- Kiril Feferman, If we had wings we would fly to you: A Soviet Jewish Family Faces Destruction, 1941-​42, Eliyana R. Adler -- Sol Goldberg, Scott Ury, and Kalman Weiser (eds.), Key Concepts in the Study of Antisemitism, Shulamit Volkov -- Abigail Green and Simon Levis Sullam (eds.), Jews, Liberalism, Antisemitism: A Global History, Shulamit Volkov -- Erin McGlothlin, Brad Prager, and Markus Zisselberger (eds.), The Construction of Testimony: Claude Lanzmann's Shoah and Its Outtakes, Erez Pery -- Thomas Pegelow Kaplan and Wolf Gruner (eds.), Resisting Persecution: Jews and Their Petitions during the Holocaust, David Silberklang -- Scott Ury and Guy Miron (eds.), Antishemiyut: bein musag histori lesiaḥ tziburi (Antisemitism: Historical Concept, Public Discourse), Shulamit Volkov.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 63
    Buch
    Buch
    Gütersloh : Gütersloher Verlagshaus
    ISBN: 9783579062839 , 3579062832
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 256 Seiten , Illustrationen , 22.1 cm x 14.5 cm, 431 g
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2023
    DDC: 305.89240430922
    Schlagwort(e): Jüdisches Leben in Deutschland ; Jüdisch heute ; Freitagnacht Jews ; Mein deutsch jüdisches Leben ; kosher ; schächten ; Was ist jüdisch ; Hardcover, Softcover / Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Biographien, Autobiographien ; biografie ; ebooks ; neuerscheinung ; 2023 ; biographien ; antisemitismus ; heimat ; miteinander reden ; verschwörungstheorien ; wahre geschichten ; erben des holocaust ; leben mit auschwitz ; Interview ; Biografie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Juden ; Judentum ; Identität
    Anmerkung: Enthält Literaturverzeichnis auf Seite 250-252
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 64
    ISBN: 9783835353756 , 3835353756
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 143 Seiten , Illustrationen, 1 Karte , 22.2 cm x 14 cm
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Bergen-Belsen - Dokumente und Forschungen Band 4
    Serie: Bergen-Belsen / Dokumente und Forschungen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Perspektiven der NS-Geschichte
    DDC: 943
    RVK:
    Schlagwort(e): Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.) ; Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.) ; Europäische Geschichte ; Gewalt, Intoleranz und Verfolgung in der Geschichte ; Holocaust ; Mündlich überlieferte Geschichte, Oral History ; Soziale Gruppen: religiöse Gemeinschaften ; Europa ; Bergen-Belsen ; DP Camp ; Ellen Eliel-Wallach ; Erinnerung ; Exekution ; Festschrift ; Forschung ; Gedenkstätten ; Holocaust ; Homosexuell ; Jüdische Gemeinde ; KZ ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Konzentrationslager ; Gedenkstätte ; Überlebender ; Zeitzeuge ; Geschichtswissenschaft ; Geschichtsunterricht ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Judenvernichtung ; Sinti ; Roma ; Politischer Gefangener ; Minderheit ; Konzentrationslager ; Geschichte
    Kurzfassung: Dieser Band gibt Einblicke zu ausgewählten Themen der NS-Geschichte: die Bedeutung der Überlebenden und ihrer Selbstzeugnisse für die Gedenkstättenarbeit und die historische Forschung, die Unterdrückung und die Geschichte von Minoritäten in Deutschland sowie religionsgeschichtliche Perspektiven auf die NS-Verfolgungsgeschichte. Die Autorinnen widmen sich in ihren Beiträgen zum Beispiel jüdischem Leben in Deutschland nach dem Holocaust, dem Schicksal eines polnischen "Paragraf-175-Häftlings" oder der Erinnerung und Aufklärung in Zeiten des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine.
    Anmerkung: Bibliografie Thomas Rahe: Seiten 134-139
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 65
    Buch
    Buch
    München : C.H. Beck
    ISBN: 9783406779633 , 3406779638
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 246 Seiten , Karte, Tabellen , 20 cm, 260 g
    Ausgabe: Originalausgabe, 2. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: C.H. Beck Paperback 1421
    DDC: 943.004924
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Juden ; Geschichte 1780-1918 ; Deutschland ; Modernisierung ; Juden ; Deutschland ; Antisemitismus ; Geschichte 1780-1933
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 66
    ISBN: 9783030889593
    Sprache: Englisch
    Seiten: xii, 310 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Worlds of consumption
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Schlagwort(e): Jewish consumers History 19th century ; Jewish consumers History 19th century ; Jewish consumers History 20th century ; Jewish consumers History 20th century ; Consumer behavior History 19th century ; Consumer behavior History 20th century ; Judaism and culture ; Jews Identity ; Juden ; Wirtschaft ; Kultur ; Verbrauch ; Aufsatzsammlung ; Mitteleuropa ; USA ; USA ; Mitteleuropa ; Juden ; Kultur ; Wirtschaft ; Verbrauch ; Geschichte 1800-2000
    Kurzfassung: 1. Jews, Consumer Culture, and Jewish Consumer Cultures An Introduction by Uwe Spiekermann, Paul Lerner, and Anne Schenderlein -- 2. Beyond the Bright Side of Consumer Culture: Jewish Peddlers and Second-Hand Dealers in Germany, 1800-1938 by Uwe Spiekermann -- 3. Advertising in the German-Zionist Press in the First Decades of the Twentieth Century: A Case Study by Olivier Baisez -- 4. Consuming Temples on Both Sides of the Atlantic: German-speaking Jews from the Department Store to the Mall by Paul Lerner -- 5. Stanley Marcus: Fashioning A City by Nils Roemer -- Part II Jewish Consumer Cultures -- 6. Buy Me a Mink: Jews, Fur, and Conspicuous Consumption by Kerry Wallach -- 7. Mrs. Blumenthal Builds Her Dream House: Jewish Women and Consumer Culture in Postwar American Suburbs by Aleisa Fishman -- 8. The Jewish Consumer Culture of British Mandate Palestine by Hizky Shoham -- Part III Jewish Questions, German Questions, and the Politics and Meaning of Consumption in the Modern World -- 9. American Jewish Boycotts of Germany before and after the Holocaust by Anne Schenderlein -- 10. The Art Market in Photography: Modernity, Jews, and Wiedergutmachung? By Michael Berkowitz -- 11. Does Consumer Culture Matter? The "Jewish Question" and the Changing Regimes of Consumption by Gideon Reuveni.
    Kurzfassung: This book investigates the place and meaning of consumption in Jewish lives and the roles Jews played in different consumer cultures in modern Europe and North America. Drawing on innovative, original research into this new and challenging field, the volume brings Jewish studies and the history and theory of consumer culture into dialogue with each other. Its chapters explore Jewish businesspeople's development of niche commercial practices in several transnational contexts; the imagining, marketing, and realization of a Jewish national homeland in Palestine through consumer goods and strategies; associations between Jews, luxury, and gender in multiple contexts; and the political dimensions of consumer choice. Together the essays in this volume show how the study of consumption enriches our understanding of modern Jewish history and how a focus on consumer goods and practices illuminates the study of Jewish religious observance, ethnic identities, gender formations, and immigrant trajectories across the globe. Paul Lerner is Professor of History at the University of Southern California, USA, where he directs the Max Kade Institute for Austrian-German-Swiss Studies. He is the author of The Consuming Temple: Jews, Department Stores, and the Consumer Revolution in Germany, 18801940. Uwe Spiekermann (uwe-spiekermann.com) is Privatdozent at the University of Gottingen, Germany. His research interests include the history of consumption, retailing, nutrition, and knowledge. The most recent of his 13 books is Kunstliche Kost: Ernahrung in Deutschland, 1840 bis heute. Anne Schenderlein is Managing Director of the Dahlem Humanities Center at Freie Universitat Berlin. Before that, she was a research fellow at the German Historical Institute Washington. She is the author of Germany on their Minds? German Jewish Refugees and their Relationships to Germany, 19331938
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 67
    ISBN: 3901602755 , 9783901602757
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 216 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Antifaschistische Literatur und Exilliteratur 30
    Serie: Antifaschistische Literatur und Exilliteratur
    DDC: 831.912
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Kramer, Theodor 1897-1958
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 68
    ISBN: 9783990142332 , 399014233X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 448 Seiten , 26 cm x 20 cm
    Erscheinungsjahr: 2022
    DDC: 720.92
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ausstellungskatalog Wien Museum MUSA 24.11.2022-26.03.2023 ; Bildband ; Aufsatzsammlung ; Werkverzeichnis ; Dicker, Friedl 1898-1944 ; Singer, Franz 1896-1954 ; Innenarchitektur ; Möbel ; Design ; Architektur ; Geschichte 1920-1954 ; Dicker, Friedl 1898-1944 ; Singer, Franz 1896-1954 ; Innenarchitektur ; Möbel ; Design
    Anmerkung: Impressum: "431. Sonderausstellung des Wien Museums, Wien Museum MUSA, 24. November 2022 bis 26. März 2023"
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 69
    Buch
    Buch
    Erfurt : Landeszentrale für politische Bildung Thüringen
    ISBN: 9783948643560 , 3948643563
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 158 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2022
    DDC: 943
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutschland (DDR) ; Zeitgeschichte ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Deutschland ; Juden ; Geschichte 1945-1952
    Kurzfassung: Die Überlebenden des Holocaust, die sich nach dem Ende des Krieges in der sowjetischen Besatzungszone niederließen, schwankten noch etliche Jahre lang zwischen Bleiben und Gehen. Während die einen Deutschland nur als Zwischenstation auf dem Weg nach Palästina oder den USA ansahen, letztlich aber doch in Berlin, Erfurt oder Leipzig blieben, sahen sich andere zu Beginn der 1950er-Jahre erneut zur Flucht aus ihrer alt-neuen Heimat gezwungen. Nur ein kleinerer Teil schloss sich wieder zu jüdischen Gemeinden zusammen. Die meisten der aus dem Exil in den sowjetischen Machtbereich zurückgekehrten Juden standen der Religion eher fern und wollten am Aufbau einer sozialistischen Gesellschaft mitwirken. Der Band beleuchtet einzelne widersprüchliche Aspekte dieses Neubeginns: Freiheit der Religionsausübung, staatliche Unterstützung für die Gemeindegründung und besondere soziale Fürsorge für die Überlebenden waren überschattet von fortdauerndem Antisemitismus in der Bevölkerung, vom Scheitern einer Wiedergutmachungsregelung und von der stalinistischen Verfolgung, die phasenweise auch eine deutlich antisemitische Richtung aufwies.
    Anmerkung: Literaturangaben , Deutsch
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 70
    ISBN: 9783835352636 , 3835352636
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 262 Seiten , Illustrationen, 1 Karte , 24 cm x 17 cm
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Beiträge zur Geschichte der nationalsozialistischen Verfolgung Heft 3 (2022)
    Serie: Beiträge zur Geschichte der nationalsozialistischen Verfolgung
    Paralleltitel: Erscheint auch als NS-Verfolgte nach der Befreiung
    Paralleltitel: Erscheint auch als NS-Verfolgte nach der Befreiung
    Paralleltitel: Erscheint auch als NS-Verfolgte nach der Befreiung
    DDC: 940.53145
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Verbrechensopfer ; Repatriierung ; Ausgrenzung ; Geschichte 1945-1947 ; Drittes Reich ; Zwangsarbeiter ; Kriegsgefangener ; Displaced Person ; Repatriierung ; Stigmatisierung ; Geschichte 1945-1947
    Kurzfassung: Klappentext: Nach ihrer Befreiung 1944/45 erfuhren NS-Verfolgte ihre Rückkehr in ein "normales" Leben als einen langwierigen Prozess: Die Wege durch das zerstörte Europa waren von großen Hoffnungen geprägt, aber auch mit zahlreichen Schwierigkeiten verbunden. Welche Gründe sprachen für eine Rückkehr in das Herkunftsland und welche für eine Emigration? Wie reagierte das soziale Umfeld auf die Verfolgungserfahrungen? Welche Formen der Unterstützung erfuhren die überlebenden Frauen und Männer, wo konnten sie sich politisch artikulieren und wo waren sie mit fortgesetzten oder auch neuen Formen der Ausgrenzung konfrontiert? Die in diesem Heft versammelten Studien sind den NS-Verfolgten aus West- und Osteuropa gewidmet. Gefragt wird nach den Erfahrungen von Überlebenden in Deutschland, Frankreich, Israel, Italien, Österreich, der Sowjetunion und der Tschechoslowakei. Deutlich wird, wie stark die Nachkriegserfahrungen von ihren jeweiligen Verfolgungskontexten, ihrer Staatsangehörigkeit und ihrem Geschlecht geprägt waren. Dies alles hatte nachhaltige Auswirkungen auf ihr weiteres Leben.
    Anmerkung: Beiträge überwiegend deutsch, teils englisch , Zusammenfassungen in deutsch und englisch , Beiträge überwiegend deutsch, teils englisch; Zusammenfassungen in deutsch und englisch
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 71
    Bild
    Bild
    München : Hirmer | Frankfurt am Main : Schirn Kunsthalle Frankfurt
    ISBN: 9783777440798 , 3777440795 , 9783777440828 , 9783777440835
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 195 Seiten , 30 cm
    Erscheinungsjahr: 2022
    DDC: 759.7
    RVK:
    Schlagwort(e): Ausstellungskatalog Schirn Kunsthalle Frankfurt 04.11.2022-19.02.2023 ; Ausstellungskatalog Henie Onstad Kunstsenter 16.03.2023-18.06.2023 ; Aufsatzsammlung ; Bildband ; Chagall, Marc 1887-1985 ; Malerei ; Druckgrafik ; Geschichte 1930-1950 ; Chagall, Marc 1887-1985 ; Geschichte 1930-1950 ; Chagall, Marc 1887-1985 ; Malerei ; Druckgrafik ; Geschichte 1930-1950
    Anmerkung: Impressum: "Dieser Katalog erscheint anlässlich der Ausstellung 'Chagall. Welt in Aufruhr', Schirn Kunsthalle Frankfurt, 4. November 2022-19. Februar 2023, Henie Onstad Kunstsenter, Høvikodden, 16. März-18. Juni 2023"
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 72
    ISBN: 9783940646347 , 3940646342
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 431 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Veröffentlichungen des Archivs der Stadt Heilbronn 53
    RVK:
    Schlagwort(e): Juden ; Heilbronn ; Aufsatzsammlung ; Heilbronn ; Jüdische Gemeinde ; Geschichte ; Beermann, Max 1873-1935 ; Rypinski, Philipp 1884-1943 ; Wolf, Fritz 1908-2006
    Kurzfassung: Die Geschichte der jüdischen Gemeinde als Teil der Heilbronner Stadtgeschichte steht im Mittelpunkt des Bandes. Dazu gehört auch die Darstellung der eher unbekannten gesetzestreuen Religionsgesellschaft Adas Jeschurun, die es hier ab 1910 mit einer eigenen kleinen Synagoge und einem Gemeindehaus gab. Ein weiteres zentrales Thema des Buches ist die 1877 eingeweihte Synagoge an der Allee als architektonisch herausragendes Gotteshaus, ihre Zerstörung am Morgen der Reichspogromnacht und die viele Jahre andauernden Bemühungen um die Restitution. Der Baugeschichte des Landesasyls Wilhelmsruhe, der heutigen Alice-Salomon-Schule, ist ein ebenfalls ein Kapitel gewidmet. Dem Israelitischen Friedhof im Breitenloch, der heute eines der wenigen unmittelbaren Zeugnisse für das ehemals blühende jüdische Leben in unserer Stadt darstellt, nähern sich drei Beiträge an – zeichnerisch, kunstgeschichtlich und als Ort des Gedenkens und der Versöhnung. Ein weiteres Kapitel erinnert an den frühen Israelbesuch einiger junger Heilbronnerinnen und Heilbronner, der zu gegenseitiger (Wieder-)Annäherung und immer noch bestehenden Kontakten führte. Einzelne Biographien begleiten und ergänzen die Überblickstexte. Zu den Persönlichkeiten gehören der Rabbiner Max Beermann, das Musiker-Ehepaar Rypinski, die Mediziner-Familie Strauß, der Sohn des letzten Gemeindevorstehers von Adas Jeschurun, Walter Strauss, Else und Wilhelm Josenhans sowie Fritz Wolf. Ein Interview mit der Vorsteherin Frau Avital Toren, die Einblicke in die heutige jüdische Gemeinde gibt, beschließt den Band.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 73
    ISBN: 9783867323994 , 3867323992
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 335 Seiten , Illustrationen, Faksimiles , 24 cm x 16,5 cm
    Ausgabe: Erstausgabe, 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Schriften der Gedenkstätte Deutscher Widerstand Band 17
    Serie: Reihe A, Analysen und Darstellungen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Voigt, Martina, 1960 - Einig gegen die Trägheit der Herzen
    DDC: 940.531835092
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Abegg, Elisabeth 1882-1974 ; Umkreis ; Judenverfolgung ; Juden ; Hilfe ; Rettung ; Geschichte 1942-1945
    Anmerkung: Gefördert durch: Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien , Literaturverzeichnis Seite 292-325
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 74
    ISBN: 9783777439075 , 9783777440637
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 287 Seiten , 29 cm
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Publikation des Bucerius Kunst Forums
    DDC: 779.092
    RVK:
    Schlagwort(e): Bildband ; Ausstellungskatalog Bucerius Kunst Forum 14.05.2022-11.09.2022 ; Aufsatzsammlung ; List, Herbert 1903-1975 ; Fotografie ; List, Herbert 1903-1975 ; Fotografie
    Kurzfassung: Das vielseitige Werk des Fotografen Herbert List (1903-1975) wird neu entdeckt. Viele seiner Aufnahmen, die in Hamburg, Paris oder Athen entstanden, verströmen eine Aura des Geheimnisvollen: Es war das Anliegen von List, ähnlich wie De Chirico oder Magritte, das Hintergründige und Mehrdeutige der Wirklichkeit sichtbar zu machen. List verbildlichte in Aufnahmen aus Griechenland und Italien den Traum einer lebendigen Antike, setzte nach 1945 das zerstörte München ins Bild und widmete sich Fotoessays, die u. a. in führenden Magazinen wie LIFE oder DU veröffentlicht wurden. Die über 220 Originalaufnahmen aus der Zeit von 1930 bis 1965 dokumentieren zudem sein Interesse am Männerakt und an außereuropäischen Kulturen. Zahlreiche Porträts etwa von Pablo Picasso oder Ingeborg Bachmann belegen seine Meisterschaft auch in diesem Genre. Dabei zeigt er die Menschen, unabhängig von Herkunft oder Geschlecht, stets würdevoll und gleichberechtigt
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 75
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 80 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Zeitschrift für christlich-jüdische Begegnung im Kontext Sonderheft 2022
    Serie: Zeitschrift für christlich-jüdische Begegnung im Kontext
    DDC: 290
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Judentum ; Islam ; Interreligiöser Dialog
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 76
    ISBN: 9789004505674 , 9789004505650
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (181 pages)
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: DQR Studies in Literature volume 64
    Paralleltitel: Erscheint auch als Disraeli and the politics of fiction
    Schlagwort(e): Disraeli, Benjamin Criticism and interpretation ; English literature ; English literature History and criticism 19th century ; Aufsatzsammlung ; Disraeli, Benjamin 1804-1881 ; Literatur ; Politik
    Kurzfassung: How do Disraeli's fictions represent, uncover and express the interplay of his roles as political theorist and practitioner, social commentator and author? Travelling well beyond his political trilogy of Coningsby (1844), Sybil (1845), and Tancred (1847), this volume examines his letters, political writings, biographies and silver fork novels, including Alroy (1833), Contarini Fleming (1832), Henrietta Temple (1837), Venetia (1837), Vivian Grey (1826) , and The Young Duke (1831). It assesses Disraeli's representation and analysis of political conservatism, and traces the fascinating interaction between political theory and literary representation. Bringing together studies of Disraeli and his canon by contemporary and multidisciplinary scholars of the nineteenth century and of Disraeli himself, this book provides a uniquely multifaceted collection of fresh literary, historical and political scholarship
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index , Preliminary Material / , Copyright Page / , Dedication / , Acknowledgments / , Introduction / , Chapter 1 Disraeli's "Autobiography" / , Chapter 2 Benjamin Disraeli's Venetia (1837) / , Chapter 3 The Emergence of Disraeli's Jewishness / , Chapter 4 Reconsidering Catholicism in The Young Duke and Sybil / , Chapter 5 Historical Romance and the Mythology of Charles I in D'Israeli and Disraeli / , Chapter 6 Disraeli and Race / , Chapter 7 Politicizing Character and Landscape in the Young Duke and Henrietta Temple / , Conclusion / , Select Bibliography / , Index /
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 77
    ISBN: 9789004512740
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XVI, 338 Seiten)
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Moral development and citizenship education 17
    Paralleltitel: Erscheint auch als Activist pedagogy and shared education in divided societies
    Schlagwort(e): Comparative education ; Aufsatzsammlung ; Demokratische Erziehung ; Interkulturelle Kompetenz
    Kurzfassung: Collaborative engagement between activist academics from Israel and Northern Ireland highlighted the challenges and potential of working through education to promote shared learning and shared life in divided societies. Following these initial explorations, the volume brought together educationalists from Europe, the United States and South Africa to widen the range of experience and insights, and broaden the base of the conversation. The result is this book on the role of shared education, not only in deeply divided societies, but also in places where minorities face discrimination, where migrants face prejudice and barriers, or where society fails to deal positively with cultural diversity. Together, the contributors challenged themselves to develop theoretical and practical paradigms, based on practical knowledge and experience, to promote activist pedagogies. Their shared purpose was to work for more humane, just and democratic societies, in which education offers genuine hope for sustained transformational change. The four main themes around which the book is organized are: educating for democratic-multicultural citizenship, models of shared learning, nurturing intercultural competencies, and reconciling dialogue in the face of conflicting narratives. The book draws on a wide range of international perspectives and insights to identify practical strategies for change in local contexts
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: List of Figures and Tables -- Notes on Contributors -- Introduction -- Dafna Yitzhaki, Tony Gallagher, Nimrod Aloni and Zehavit Gross -- PART 1: Educating for a Democratic-Multicultural Citizenship -- 1 Empowering Agency in the Ethical, Political, and the Teaching/Learning Spheres of Education: An Integrative Model of Activist Pedagogy -- Nimrod Aloni -- 2 Teaching Controversial Issues as Part of Education for Democratic Intercultural Citizenship -- Wiel Veugelers and Jaap Schuitema -- 3 Towards Educating Teachers as Advocators: A Conceptual Discussion and a Historical Example -- Jaime Grinberg -- 4 Democratic Citizenship Education as an Activist Pedagogy: Towards the Cultivation of Democratic Justice on the African Continent -- Yusef Waghid -- 5 Educating for Democratic Citizenship: Arabic in Israeli Higher Education as a Case in Point -- Smadar Donitsa-Schmidt, Muhammad Amara and Abd Al-Rahman Mar'i -- PART 2: Enhancing Models of Shared Learning -- 6 Turning Research into Policy: The Experience of Shared Education in Northern Ireland -- Tony Gallagher, Gavin Duffy and Gareth Robinson -- 7 "Moving into Hebrew Is Natural": Jewish and Arab Teachers in a Shared Education Project -- Dafna Yitzhaki -- 8 Shared Learning in the Context of Conflict -- Shany Payes and Shula Mola -- 9 Jewish-Arab Bilingual Education in Israel -- Assaf Meshulam -- 10 Minority EFL Teachers on Shared-Life Education in Conflict-Ridden Contexts: The Subaltern Speaks Back -- Muzna Awayed-Bishara -- PART 3: Nurturing Intercultural Competencies -- 11 Contestation as an Innovative Construct for Conflict Management and Activist Pedagogy -- Zehavit Gross -- 12 "Thou Shalt Not Be a Bystander": Holocaust and Genocide Education with a Gendered, Universal Lens, as a Path to Empathy and Courage -- Lori Weintrob -- 13 Internationalization for Nurturing Intercultural Communicative Competencies in Pre-Service Teachers -- Beverley Topaz and Tina Waldman -- 14 Developing Culturally Proficient Global Peace Education Changemaker Educators for Culturally Diverse Schools and Classrooms -- Reyes L. Quezada -- PART 4: Reconciling Dialogue in the Face of Conflicting Narratives 15 The Holocaust and Its Teaching in Israel in View of the Conflict: General and Pedagogical Implications and Lessons -- Daniel Bar-Tal and Galiya Bar-Tal -- 16 Teaching History and Citizenship in Schools in Northern Ireland -- Gavin Duffy, Tony Gallagher and Gareth Robinson -- 17 Successful Failure: A Dual Narrative Approach to History Education: An Israeli Palestinian Project -- Eyal Naveh -- 18 The Narrative Approach to Shared Education: Insights from Jerusalem -- Myriam Darmoni-Charbit and Noa Shapira -- 19 Imagined Communities: Staging Shared Society in Israel -- Lee Perlman and Sinai Peter -- 20 Arts as a Sphere for the Study of History -- Philipp Schmidt-Rhaesa, Jürgen Scheffler and Lilach Naishtat-Bornstein.
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 78
    ISBN: 9789004514331
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XIV, 293 Seiten) , Diagramme
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Annual review of the sociology of religion volume 13
    Serie: Annual review of the sociology of religion
    Paralleltitel: Erscheint auch als Jews and Muslims in Europe
    Schlagwort(e): Jews Study and teaching ; Judaism ; Jews ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Islam ; Judentum ; Juden ; Muslim
    Kurzfassung: This Annual Review of the Sociology of Religion contributes cases of encounters, diversities and distances to an emerging Jewish-Muslim Studies field. The scholarly essays address both discourses about and lived experiences of minorities in contemporary French, German and UK cities. The authors explore how particular modes of governance and secularism shape individual and collective identities while new technologies re-make interfaith encounters. This volume shows that Middle Eastern and North African pasts and presents weigh on European realities, examines how the pull of Jewish intellectual history is felt by a new generation of Muslim scholars and activists, and uncovers how Orthodox communities negotiate living side by side
    Anmerkung: These scholarly essays explore representations and lived experiences of encounters between Jews and Muslims in contemporary urban Western Europe (France, Germany and UK). Building a new transdisciplinary field of Jewish-Muslim Studies, they contribute micro-level cases of conviviality, division and distance , Includes bibliographical references and index , Preliminary Material / , Copyright Page / , Acknowledgements / , Notes on Contributors / , Introduction / , Chapter 1 Abrahamic Stranger / , Chapter 2 Desiring Memorials / , Chapter 3 The Politics of Hospitality / , Chapter 4 Precarious Companionship / , Chapter 5 Learning the Language of the Other? Hebrew and Arabic in Two Parisian Associations / , Chapter 6 Between Meta-History and Memory / , Chapter 7 Constructing the Otherness of Jews and Muslims in France / , Chapter 8 Jews and Muslims in Sarcelles / , Chapter 9 The Avoidance of Love? Rubbing Shoulders in the Secular City / , Chapter 10 “This Is Just Where We Are in History” / , Chapter 11 Orthodox Fraternities and Contingent Equalities / , Chapter 12 Locality, Spatiality and Contingency in East London / , Index /
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 79
    ISBN: 9789004517127
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XVIII, 464 Seiten)
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Studies on the texts of the desert of Judah volume 141
    Serie: Studies on the texts of the desert of Judah
    Paralleltitel: Erscheint auch als International Qumran Conference (2021 : Online) Emerging sectarianism in the Dead Sea scrolls
    Schlagwort(e): Dead Sea scrolls ; Qumran community ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Dead Sea scrolls ; Qumrangemeinde
    Kurzfassung: The essays in this volume consider the nature of the sect known from the Scrolls and its relation to mainline Judaism. Especially notable is a cluster of essays dealing with the Teacher and a review of the archaeology of Qumran
    Kurzfassung: These essays reflect the lively debate about the sectarian movement of the Scrolls. They debate the degree to which the movement was separated from the rest of Judaism, and whether there was one or several watershed moments in the separation. Notable contributions include a cluster of essays on the Teacher of Righteousness and a thorough survey of the archaeology of Qumran. The texts are problematic in historical research because they rely on biblical stereotypes. Nonetheless, possible interpretations can be compared and degrees of probability debated. The debate is significant not only for the sect but for the nature of ancient Judaism
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Preface -- Acknowledgements -- List of Figures and Tables -- Abbreviations -- Contributors -- 1 Emerging Sectarianism in the Dead Sea Scrolls: Continuity, Separation, and Conflict -- Ananda Geyser-Fouché -- Part 1: Continuity -- 2 Sectarian or Not: What Is the Question? -- Esther G. Chazon -- 3 Sectarian and Non-sectarian Literature: What Does It Mean and How Does This Distinction Work Today? -- With a Short Case Study on the Songs of the Sabbath Sacrifice -- Michael R. Jost -- 4 The Transmission of Greek Translations in Judea and the Origin of the Qumran Sectarian Movement -- Gideon R. Kotzé -- 5 Unity and Diversity in Qumran Hebrew: Evidence from Quantification -- Jacobus A. Naudé and Cynthia L. Miller-Naudé -- Part 2: Separation -- 6 Community Formation in the Dead Sea Scrolls: Beyond the Watershed Paradigm -- Charlotte Hempel -- 7 The Origins of Sectarian Boundary Marking and the “Shifters of the Boundary”: The Damascus Document and Cultural Memory -- Albert Hogeterp -- 8 4QMMT and D: Reconsidering the Social Context and Early History of the Dead Sea Scrolls Communities -- Gareth Wearne -- Part 3: Conflict: The Teacher and the Wicked Priest -- 9 Telling a Qumran Story: Perspectives from the Pesher Habakkuk (1QpHab) -- Gert T.M. Prinsloo -- 10 Identifying the Wicked Priest -- Oren Ableman -- 11 A Fresh Approach to a Vexed Problem -- Timothy H. Lim -- 12 The Teacher of Righteousness Revisited -- John J. Collins -- 13 Look Who’s Talking: Reconsidering the Speaker in the ‘Teacher Hymns’ (1QH a ) -- Michael B. Johnson -- 14 The Persona of the Teacher: A Qualified Endorsement of the Teacher Hymn Hypothesis -- Christopher S. Atkins -- Part 4: Qumran -- 15 Qumran in the Late Hellenistic Period: An Archaeological Reassessment -- Dennis Mizzi -- Index of Passages -- Index of Modern Authors.
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 80
    ISBN: 9783945676752 , 3945676754
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 208 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.5 cm, 398 g
    Ausgabe: Erstauflage
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Arbeitskreis jüdisches Bingen Band 14
    DDC: 943.43542004924
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Bingen am Rhein Region ; Juden ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 81
    ISBN: 9789004518148
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (IX, 339 Seiten) , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Ancient Judaism and early Christianity volume 113
    Paralleltitel: Erscheint auch als Demons in early Judaism and Christianity
    Schlagwort(e): Ancient Judaism ; Biblical Studies ; Early Church & Patristics ; Religion in Antiquity ; Religion ; Religious Studies ; Ancient Near East and Egypt ; Aufsatzsammlung ; Dämonologie ; Frühjudentum ; Christentum ; Dämonologie ; Christentum
    Kurzfassung: This volume sheds light on how Jews and Christians in Antiquity understood the nature and characteristics of demons. The contributions cover a wide range of corpora and explore aspects of continuity and change as ideas flowed between groups and cultures
    Kurzfassung: For Jews and Christians in Antiquity beliefs about demons were integral to their reflections on fundamental theological questions, but what kind of ‘being’ did they consider demons to be? To what extent were they thought to be embodied? Were demons thought of as physical entities or merely as metaphors for social and psychological realities? What is the relation between demons and the hypostatization of abstract concepts (fear, impurity, etc) and baleful phenomenon such as disease? These are some of the questions that this volume addresses by focussing on the nature and characteristics of demons — what one might call ‘demonic ontology’
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index , Acknowledgements , Notes on Contributors , Introduction / , 1 Demonic Exegesis / , 2 Δαίμονες and Demons in Hellenistic Judaism: Continuities and Transformations / , 3 The Demon Asmodeus in the Tobit Tradition: His Nature and Character , Beate Ego , 4 Paul’s Suprahumanizing Exegesis: Rewriting the Defeat of God’s Enemies in 1 Corinthians, Romans, and Ephesians / , 5 Courting Daimons in Corinth: Daimonic Partnerships, Cosmic Hierarchies and Divine Jealousy in 1 Corinthians 8–10 / , 6 Demons and Vices in Early Christianity / , 7 The ‘Demonogony’ of Tatian’s Oratio ad Graecos: Jewish and Greek Influences / , 8 St. Jerome, Demons, and Jewish Tradition / , 9 Demonic “Tollhouses” and Visions of the Afterlife in Pseudo-Cyril of Alexandria’s Homily: De exitu animi / , 10 The Naked Demon: Alternative Interpretations of the Alexamenos Graffito / , 11 Negotiating Danger: Demonic Manipulations in Jewish Babylonia / , 12 Demons and Scatology: Cursed Toilets and Haunted Baths in Late Antique Judaism / , 13 The King of Demons in the Universe of the Rabbis / , 14 The Gender and Sexuality of Demons in the Art of the Aramaic Incantation Bowls / , Index.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 82
    ISBN: 9783593514925 , 3593514923
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 554 Seiten , 22 x 14 cm
    Erscheinungsjahr: 2022
    Paralleltitel: Erscheint auch als Falter, Jürgen W., 1944 - "Wie ich den Weg zum Führer fand"
    Paralleltitel: Erscheint auch als Falter, Jürgen W., 1944 - "Wie ich den Weg zum Führer fand"
    DDC: 324.2430238
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei ; Mitgliedschaft ; Beweggrund ; Entnazifizierung ; Strategie ; Entlastung ; Nationalsozialismus ; Ideologie ; Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei ; Parteimitglied
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 541-551
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 83
    ISBN: 9783869354125 , 3869354127
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 415 Seiten , Illustrationen , 28 cm x 22 cm
    Erscheinungsjahr: 2022
    DDC: 943.51224087
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Mahnmal für die Opfer des Nationalsozialismus ; Geschichte ; Itzehoe ; Nationalsozialismus ; Vergangenheitsbewältigung ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichte ; Itzehoe ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Täter ; Verbrechensopfer ; Geschichte ; Itzehoe ; Nationalsozialismus ; Denkmal ; Geschichte 1946-2021
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 84
    ISBN: 9783038603009 , 3038603007
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 237 Seiten , Illustrationen, Pläne , 29.5 cm x 23.5 cm
    Erscheinungsjahr: 2022
    DDC: 726.30943
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Synagoge ; Wiederaufbau ; Bauentwurf ; Orthodoxe Synagoge Fraenkelufer ; Synagoge am Bornplatz ; Israelitischer Tempel ; Rekonstruktion ; Neubau ; Bauentwurf ; Architekturzeichnung ; Geschichte
    Anmerkung: Text deutsch und englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 85
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781003200499 , 1003200494 , 9781000554298 , 1000554295 , 9781000554342 , 1000554341
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xviii, 252 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Erscheinungsjahr: 2022
    Paralleltitel: Erscheint auch als Antisemitism on social media
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Antisemitism ; Social media Moral and ethical aspects ; Social media Religious aspects ; Judaism ; Ethnicity in mass media ; Racism in mass media ; Electronic books ; SOCIAL SCIENCE / General ; SOCIAL SCIENCE / Jewish Studies ; Aufsatzsammlung ; Antisemitismus ; Social Media
    Kurzfassung: "Antisemitism on Social Media is a book for all who want to understand this phenomenon. Researchers interested in the matter will find innovative methodologies (CrowdTangle or Voyant Tools mixed with discourse analysis) and new concepts (tertiary antisemitism, antisemitic escalation) that should become standard in research on antisemitism on social media. It is also an invitation to students and up-and-coming and established scholars to study this phenomenon further. This interdisciplinary volume addresses how social media with its technology and business model has revolutionized the dissemination of antisemitism, and how this impacts not only victims of antisemitic hate speech but also society at large. The book gives insight into case studies on different platforms such as Twitter, Facebook, TikTok, YouTube, and Telegram. It also demonstrates how social media is weaponized through the dissemination of antisemitic content by political actors from the right, the left, and the extreme fringe, and critically assesses existing counter-strategies. People working for social media companies, policy makers, practitioners, and journalists will benefit from the questions raised, the findings, and the recommendations. Educators who teach courses on antisemitism, hate speech, extremism, conspiracies, Holocaust denial, but also those who teach future leaders in computer technology will find this volume an important resource"--
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 86
    ISBN: 9789004515833
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XVIII, 510 Seiten) , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Commentaria volume 14
    Paralleltitel: Erscheint auch als From Theodulf to Rashi and beyond
    Schlagwort(e): Bible Criticism, interpretation, etc Middle Ages, 600-1500 ; History ; Christianity and other religions Judaisum ; Judaism Relations ; Christianity ; Bible as literature ; Bible Genesis ; Aufsatzsammlung ; Bibel ; Exegese ; Judentum ; Christentum ; Transfer ; Geschichte 800-1100
    Kurzfassung: "This book offers a new and inclusive approach to Western exegesis up to 1100. For too long, modern scholars have examined Jewish and Christian exegesis apart from each other. This is not surprising, given how religious, social, and linguistic borders separated Jews and Christians. But they worked to a great extent on the same texts. Christians were keenly aware that they relied on translation. The contributions to this volume reveal how both sides worked on parallel tracks, posing similar questions and employing more or less the same techniques, and in some rare instances, interdependently"--
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 87
    Buch
    Buch
    Jerusalem : Hebrew University of Jerusalem, Center for Slavic Languages and Literatures | Ljubljana : Research Centre of the Slovenian Academy of Sciences and Arts
    ISBN: 9789610506232
    Sprache: Englisch
    Seiten: 513 Seiten , Illustrationen , 25 cm
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Jews and Slavs volume 27
    Serie: Jews and Slavs
    Schlagwort(e): Slawen ; Juden ; Kunst ; Kulturerbe ; Kultur ; Aufsatzsammlung ; Slawen ; Juden ; Kultur ; Slawen ; Juden ; Kunst ; Slawen ; Juden ; Kulturerbe
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 88
    ISBN: 9783826075551
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 223 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Schriftenreihe des Stefan Zweig Zentrum Salzburg Band 13
    DDC: 833.912
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Zweig, Stefan 1881-1942 ; Europagedanke ; Zweig, Stefan 1881-1942
    Anmerkung: Beiträge überwiegend deutsch, teilweise französisch, teilweise englisch
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 89
    ISBN: 9781032190624 , 1032190620
    Sprache: Englisch
    Seiten: viii, 159 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2022
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 327.7105694
    Schlagwort(e): Arab-Israeli conflict Peace ; Canada Foreign relations ; Palestine Foreign relations ; Canada Foreign relations ; Israel Foreign relations ; Canada ; Israel ; Middle East ; Palestine ; Aufsatzsammlung ; Kanada ; Nahostkonflikt ; Friedenspolitik ; Außenpolitik
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 90
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Leiden : Brill
    ISBN: 9789004521896
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XI, 361 Seiten)
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Supplements to the Journal for the study of Judaism volume 206
    Paralleltitel: Erscheint auch als Ancient Jewish Diaspora : Essays on Hellenism
    Schlagwort(e): Ancient Judaism ; Biblical Studies ; Civilization, Ancient ; Jewish diaspora ; Jews History To 70 A.D ; Jews Identity ; Aufsatzsammlung ; Judentum ; Diaspora ; Hellenismus ; Geschichte
    Kurzfassung: The fifteen papers collected in this volume all tackle the complex cultures of Jewish Hellenism. The book covers a wide range of topics, divided into four clusters: Moses and Exodus, Places and Ruins, Theatre and Myth, Antisemitism and Reception
    Kurzfassung: In the Hellenistic period, Jews participated in the imagination of a cosmopolitan world and they developed their own complex cultural forms. In this panoramic and multifaceted book, René Bloch shows that the ancient Jewish diaspora is an integral part of what we understand as Hellenism and argues that Jewish Hellenism epitomizes Hellenism at large. Relying on Greek, Latin and Hebrew sources, the fifteen papers collected in this volume trace the evidence of ancient Jews through meticulous studies of ruins, literature, myth and modern reception taking the reader on a journey from Philo’s Alexandria to a Roman bust in a Copenhagen museum
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Acknowledgments -- Introduction -- 1 Moses and Exodus -- 2 Places and Ruins -- 3 Theatre and Myth -- 4 Antisemitism and Reception -- Part 1 Moses and Exodus -- 1 Alexandria in Pharaonic Egypt: Projections in De vita Mosis -- 1 Moses and Philo as Politicians -- 2 Moses and Philo as Philosophers -- 2 Moses and the Charlatans: On the Charge of γόης καὶ ἀπατεών in Contra Apionem 2.145, 161 -- 1 Introduction -- 2 Magic and Trickery: An Anti-Jewish Accusation? -- 3 Moses Before Pharaoh -- 4 The γόητες in the Bellum and Antiquitates -- 5 A Projection of Josephus? -- 6 Γόης—An Argument from a Literary Dispute? -- 7 Conclusion -- 3 Moses: Motherless with Two Mothers -- 4 Leaving Home: Philo of Alexandria on the Exodus -- Part 2 Places and Ruins -- 5 Geography without Territory: Tacitus’s Digression on the Jews and its Ethnographic Context -- 1 Introduction -- 2 Anthropogeography -- 3 Missing Ethnographic Topoi in ancient Ethnography on the Jews -- 4 Jews and Barbarians -- 5 Jewish Diaspora: Transcending Geography -- 6 Show and Tell: Myth, Tourism, and Jewish Hellenism -- 1 Hebron -- 2 Giants -- 3 Rabbinic Mirabilia and Journeys to Rome -- 4 Noah’s ark -- 5 Andromeda -- 7 What If the Temple of Jerusalem Had Not Been Destroyed by the Romans? -- 1 Roman Financial Policy -- 2 The End of Sacrifice -- 3 The Jewish Diaspora -- 4 Bar Kokhba and Julian -- 5 Christianity and Rabbinic Culture -- 6 A Watershed in Jewish History? -- Part 3 Theatre and Myth -- 8 Philo’s Struggle with Jewish Myth -- 9 Part of the Scene: Jewish Theater in Antiquity -- 1 Rabbinic Condemnations of Theater -- 2 Nuances in Rabbinic Discourse about the Theater -- 3 Jews Attending the Theater -- 4 Jewish Actors and Actresses -- 5 Jewish Theater Authors: Ezekiel Tragicus -- 6 Conclusion -- 10 Take Your Time: Conversion, Confidence and Tranquility in Joseph and Aseneth -- 1 Joseph and Aseneth as a Novel -- 2 Egyptian Restlesness versus Jewish Tranquility -- 3 The First Greek Novel? -- Part 4 Antisemitism and Reception -- 11 Antisemitism and Early Scholarship on Ancient Antisemitism -- 12 A Leap into the Void: The Philo-Lexikon and Jewish-German Hellenism -- 13 Tacitus’s Excursus on the Jews over the Centuries: An Overview of the History of its Reception -- 1 Pagan Reception and Tertullian’s Critique -- 2 Sulpicius Severus, Orosius, and Pseudo-Hegesippus -- 3 Budés Reproach and the First Commentaries on the Histories -- 4 Jewish Reactions in the Seventeenth Century -- 5 Simone Luzzatto -- 6 Isaac Cardoso -- 7 Baruch de Spinoza -- 8 The Eighteenth Century and the Age of Enlightenment -- 9 The Nineteenth Century -- 10 The National Socialist Period -- 11 Conclusion -- 14 Polytheism and Monotheism in Antiquity: On Jan Assmann’s Critique of Monotheism -- 15 Testa incognita: The History of the Pseudo-Josephus Bust in Copenhagen -- 1 Robert Eisler -- 2 The Origins of the Bust -- Index of Cited Passages -- Index of Names -- Index of Subjects.
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 91
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York, NY : Columbia University Press
    ISBN: 9780231555708
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource , 13 b&w figures
    Erscheinungsjahr: 2022
    Paralleltitel: Erscheint auch als Salo Baron
    Schlagwort(e): Jewish historians Biography ; Jews History ; Study and teaching (Higher) ; Judaism History ; Study and teaching (Higher) ; HISTORY / United States / 20th Century ; Biografie ; Aufsatzsammlung ; Baron, Salo W. 1895-1989 ; USA ; Judaistik ; Judentum
    Kurzfassung: In 1930, Columbia University appointed Salo Baron to be the Nathan L. Miller Professor of Jewish History, Literature, and Institutions—marking a turning point in the history of Jewish studies in America. Baron not only became perhaps the most accomplished scholar of Jewish history in the twentieth century, the author of many books including the eighteen-volume A Social and Religious History of the Jews. He also created a program and a discipline, mentoring hundreds of scholars, establishing major institutions including the first academic center to study Israel in the United States, building Columbia’s Judaica collection, intervening as a public intellectual, and exerting an unparalleled influence on what it meant to study the Jewish past.This book brings together leading scholars to consider how Baron transformed the course of Jewish studies in the United States. From a variety of perspectives, they reflect on his contributions to the study of Jewish history, literature, and culture, as well as his scholarship, activism, and mentorship. Among many distinguished contributors, David Sorkin engages with Baron’s arguments on Jewish emancipation; Francesca Trivellato puts him in conversation with economic history; David Engel examines his use of anti-Semitism as an analytical category; Deborah Lipstadt explores his testimony at the trial of Adolf Eichmann; and Robert Chazan and Jane Gerber, both once Baron’s doctoral students, offer personal and intellectual reminiscences. Together, they testify to Baron’s singular legacy in shaping Jewish studies in America
    Anmerkung: Frontmatter , CONTENTS , INTRODUCTION Salo Baron, Columbia University, and the Expansion of Jewish Studies in Twentieth-Century America , Contributor , Chapter One Salo Baron’s Legacy and the Shaping of Jewish Studies Into the Twenty-First Century , Chapter Two Organizing the Jewish Past for American Students: Salo Baron at Columbia , Chapter Three Emancipation: Salo Baron’s Achievement , Chapter Four An Economic Historian Reads Salo Baron , Chapter Five Salo Baron on Anti-Semitism , Chapter Six The Professor in the Courtroom: Salo W. Baron at the Eichmann Trial , Chapter Seven Building the Foundations of Scholarship at Home: Salo Baron and the Judaica Collections at Columbia University Libraries , Chapter Eight From Europe to Pittsburgh: Salo W. Baron and Yosef H. Yerushalmi Between the Lachrymose Theory and the End of the Vertical Alliance , Chapter Nine Salo Baron and His Innovative Reconstruction of the Jewish Past , Chapter Ten Remembering Professor Salo Baron: Personal Recollections of a Former Student , Chapter Eleven Recollections from the Baron Daughters , BIBLIOGRAPHY OF THE PUBLICATIONS OF PROFESSOR SALO WITTMAYER BARON (1895–1989) , ACKNOWLEDGMENTS , CONTRIBUTORS , INDEX , In English
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 92
    Buch
    Buch
    München : Abteilung für Jüdische Geschichte und Kultur an der Ludwig-Maximilians-Universität München
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 128 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Münchner Beiträge zur jüdischen Geschichte und Kultur Jg. 16, Heft 2 (2022)
    Serie: Münchner Beiträge zur jüdischen Geschichte und Kultur
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Kritische Theorie ; Judenvernichtung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 93
    Buch
    Buch
    Paris : Éditions de l'École des Hautes Études en Sciences Sociales
    ISBN: 9782713229312
    Sprache: Französisch
    Seiten: Seite 561-967 , Illustrationen, Diagramme
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Cahiers du monde russe 63,3/4 (juillet/décembre 2022)
    Serie: Cahiers du monde russe
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Ostblock ; Entwicklungsländer ; Hochschulbildung ; Kooperation ; Geschichte
    Anmerkung: Beiträge teilweise französisch, teilweise englisch, teilweise russisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 94
    Buch
    Buch
    Dresden : Dresdner Geschichtsverein
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISBN: 9783944019437
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 106 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Dresdner Hefte 40. Jahrgang, 4 (2022) = Heft 152
    Serie: Dresdner Hefte
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Dresden ; Judentum ; Sammlung ; Kunst ; Architektur ; Dresden ; Judentum ; Geschichte ; Erinnerung
    Anmerkung: Redaktionsschluss: 18. November 2022
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 95
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781108637725
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xvi, 526 Seiten)
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Cambridge companions online
    Serie: Cambridge companions to religion
    Serie: The Cambridge companions to philosophy and religion
    Paralleltitel: Erscheint auch als The Cambridge companion to antisemitism
    DDC: 305.8924
    RVK:
    Schlagwort(e): Antisemitism History ; Aufsatzsammlung ; Antisemitismus ; Geschichte
    Kurzfassung: A History of Anti-Semitism examines the history, culture and literature of antisemitism from antiquity to the present. With contributions from an international team of scholars, whose essays were specially commissioned for this volume, it covers the long history of antisemitism starting with ancient Greece and Egypt, through the anti-Judaism of early Christianity, and the medieval era in both the Christian and Muslim worlds when Jews were defined as 'outsiders,' especially in Christian Europe. This portrayal often led to violence, notably pogroms that often accompanied Crusades, as well as to libels against Jews. The volume also explores the roles of Luther and the Reformation, the Enlightenment, the debate over Jewish emancipation, Marxism, and the social disruptions after World War 1 that led to the rise of Nazism and genocide. Finally, it considers current issues, including the dissemination of hate on social media and the internet and questions of definition and method.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 96
    ISBN: 9783835351561
    Sprache: Englisch
    Seiten: 189 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 16.5 cm
    Erscheinungsjahr: 2022
    DDC: 700.92
    Schlagwort(e): Ausstellungskatalog Zentrum für verfolgte Künste 08.05.2021-01.08.2021 ; Aufsatzsammlung ; Judenvernichtung ; Rezeption ; Lurie, Boris 1924-2008 ; Kunst ; Lurie, Boris 1924-2008 House of Anita ; Lurie, Boris 1924-2008 ; Judenvernichtung ; Kunst ; Lurie, Boris 1924-2008 House of Anita
    Anmerkung: Ausstellungsdaten aus dem Internet ermittelt , Beiträge deutsch und englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 97
    Buch
    Buch
    Opladen ; Berlin ; Toronto : Verlag Barbara Budrich
    ISBN: 9783847425717
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 250 Seiten , 21 cm x 14.8 cm
    Erscheinungsjahr: 2022
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 940.5318071043
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Schulbildung ; Wissensvermittlung ; Unterricht ; Kollektives Gedächtnis ; Politische Bildung ; Judenvernichtung ; Pädagogik ; emotional legacies ; Erinnerungskultur ; Erinnerungspolitik ; Gefühlserbschaften ; history of the impact and transmission of the Shoah ; politics of remembrance ; remembrance culture ; themability ; Thematisierbarkeit ; transgenerational transmission and passing on ; transgenerationale Weitergabe und Tradierung ; Wirkungsgeschichte und Vermittlung der Shoah ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Judenvernichtung ; Pädagogik ; Judenvernichtung ; Unterricht ; Judenvernichtung ; Kollektives Gedächtnis ; Wissensvermittlung ; Schulbildung ; Politische Bildung
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 98
    Buch
    Buch
    Leipzig : Hentrich und Hentrich Verlag Berlin
    ISBN: 9783955655174 , 3955655172
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 193 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 23.3 cm x 16 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2022
    RVK:
    Schlagwort(e): Meyerhof, Otto ; Geschichte ; Juden ; Antisemitismus ; Wissenschaft ; Deutschland ; Geschichte ; Heidelberg ; Juden ; jüdisch ; Nobelpreis ; Nationalsozialismus ; Holocaust ; Weimarer Republik ; Antisemitismus ; Biografie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Biografie ; Meyerhof, Otto 1884-1951 ; Deutschland ; Antisemitismus ; Juden ; Wissenschaft ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 99
    Buch
    Buch
    Leipzig : Hentrich & Hentrich
    ISBN: 9783955654962 , 3955654966
    Sprache: Englisch
    Seiten: 192 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Jahrbuch Selma Stern Zentrum für Jüdische Studien Berlin-Brandenburg 6
    DDC: 290
    Schlagwort(e): Geschichte ; Kulturwissenschaften ; sefardisch ; Judentum ; Kultur ; Geschichte ; international ; jüdisch ; aschkenasisch ; Sprache ; Sephardim ; Jüdische Studien ; Hardcover, Softcover / Religion, Theologie/Judentum ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2019 ; Aufsatzsammlung ; Berlin ; Juden ; Geschichte 1800-1933 ; leo bae
    Anmerkung: Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 100
    ISBN: 978-3-8260-7553-7
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 737 Seiten : Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2022
    DDC: 830.93552
    RVK:
    Schlagwort(e): Stern, Guy ; Festschrift ; Aufsatzsammlung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...