Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • 2020-2024  (154)
  • 2005-2009  (148)
  • Judentum  (273)
  • Judaism
  • Geschichte  (287)
Erscheinungszeitraum
Jahr
  • 1
    Buch
    Buch
    Detroit [u.a.] : Thomson Gale
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISBN: 9780028659282 , 0028659287
    Sprache: Englisch
    Ausgabe: 2. ed.
    Erscheinungsjahr: 2007-
    Paralleltitel: Online-Ausg. Encyclopaedia Judaica
    Vorheriger Titel: 1. Aufl. u.d.T. Encyclopaedia [Iudaica] Judaica
    DDC: 909.04924
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Jews Encyclopedias ; Wörterbuch ; Judentum ; Geschichte ; Kultur
    Anmerkung: Vol. 1 (2007) - 22 (2007)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 1927-
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Wörterbuch ; Juden ; Judentum
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Buch
    Buch
    Berlin : Henschel
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 2001-
    DDC: 943
    RVK:
    Schlagwort(e): Bildband ; Berlin ; Juden ; Judentum ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Buch
    Buch
    Stuttgart [u.a.] : Metzler
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISBN: 9783476025005
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 2011-
    Paralleltitel: Parallele Sprachausgabe Encyclopedia of Jewish history and culture
    Paralleltitel: Erscheint auch als Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur
    Paralleltitel: Erscheint auch als Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur Online
    DDC: 305.8924
    RVK:
    Schlagwort(e): Wörterbuch ; Judentum ; Juden ; Kultur ; Geschichte
    Kurzfassung: Von Europa über Amerika bis zum Vorderen Orient, Nordafrika und anderen außereuropäischen jüdischen Siedlungsräumen erschließt die Enzyklopädie in sechs Bänden und einem Registerband die neuere Geschichte der Juden von 1750 bis 1950. Rund 800 Stichwörter präsentieren den Stand der internationalen Forschung und entwerfen ein vielschichtiges Porträt jüdischer Lebenswelten - illustriert durch viele Karten und Abbildungen. Übergreifende Informationen zu zentralen Themen vermitteln ca. 40 Schlüsselartikel zu Begriffen wie Autonomie, Exil, Emanzipation, Literatur, Liturgie, Musik oder Wissenschaft des Judentums. Zuverlässige Orientierung bei der Arbeit mit dem Nachschlagewerk bieten ausführliche Personen-, Orts- und Sachregister im siebten Band. Die Enzyklopädie stellt Wissen in einen Gesamtkontext und bietet Wissenschaftlern und Interessierten neue Einblicke in die jüdische Geschichte und Kultur. Ein herausragender Beitrag zum Verständnis des Judentums und der Moderne.
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 1965-
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Judentum ; Juden
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Erscheinungsjahr: 1924-
    Serie: Veröffentlichungen der Akademie für die Wissenschaft des Judentums
    RVK:
    Schlagwort(e): Judentum ; Religionsphilosophie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 1971-
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Judentum ; Hessen ; Judentum ; Hessen ; Juden
    Anmerkung: Bd 3 ist im Verl. Roether, Darmstadt ohne Untertitel ersch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Buch
    Buch
    New York : Jewish Theological Seminary of America [u.a.]
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsjahr: 1966-
    RVK:
    Schlagwort(e): Quelle ; Judentum ; Christentum ; Geschichte 1198-1312 ; Urkunde ; Juden ; Kirche ; Geschichte 1198-1314 ; Juden ; Katholische Kirche Sancta Sedes ; Geschichte 1198-1314 ; Juden ; Papst ; Geschichte 1254-1314
    Anmerkung: Bd 1 1933 im Verl. 'The Dropsie College for Hebrew and Cognate Learning, Philadelphia' ersch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    ISBN: 9004103724
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsjahr: 1996-
    Serie: Religions in the Graeco-Roman world ...
    DDC: 296/.09/01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Bibliografie ; Israel ; Judentum ; Geschichte Anfänge-135 ; Hellenistisch-jüdische Literatur ; Urchristentum ; Smith, Morton 1915-1991
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 1968-
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Quelle ; Judentum ; Christentum ; Geschichte ; Christentum ; Judentum ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    Buch
    Buch
    Gütersloh : Flöttmann
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 1987-
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ausstellungskatalog ; Deutschland ; Judentum
    Anmerkung: Nebent.: Zwischen Kreuz und Davidstern
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    Bild
    Bild
    Berlin : Ed. Hentrich
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 1995-
    RVK:
    Schlagwort(e): Ausstellungskatalog 1995 ; Berlin ; Juden ; Judentum ; Geschichte 1671-1953
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 1925-
    Originaltitel: Vseobščaja istorija evrejskago naroda 〈dt.〉
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Juden ; Geschichte ; Judentum ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Oxford : Oxford Univ. Press | London : East and West Libr. | London : Secker & Warburg | Oxford : Berghahn ; 1.1956 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0075-8744 , 1758-437X
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsjahr: 1956-
    Erscheinungsverlauf: 1.1956 -
    Suppl.: 1.1956 darin Bibliography of Hebrew and Yiddish publications on German Jewry
    Suppl.: Bis 37.1992 darin Post-war publications on German Jewry
    Suppl.: 38.1993 - 39.1994 u. 42.1997 darin Post-war publications on German speaking Jewry
    Suppl.: 40.1995 - 41.1996 und ab 43.1998 darin Publications on German speaking Jewry
    Serie: Publications of the Leo Baeck Institute of Jews from Germany
    Serie: Publications of the Leo Baeck Institute
    Paralleltitel: Erscheint auch als Leo Baeck Institute Leo Baeck Institute yearbook
    Vorheriger Titel: Yearbook of the Leo Baeck Institute
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Judentum ; Juden ; Judenvernichtung ; Deutschland ; Zeitschrift ; Juden ; Geschichte ; Judentum ; Geschichte ; Judenvernichtung ; Deutschland ; Juden ; Geschichte
    Anmerkung: Repr.: Nendeln : Kraus , Urh. bis 4.1959: Leo Baeck Institute of Jews from Germany
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Berlin ; New York, NY : 〈〈de〉〉 Gruyter | Wien ; Köln : Böhlau | Tübingen : Niemeyer ; 1.1991 -
    ISSN: 1016-4987 , 1016-4987 , 1865-9438
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 23 cm
    Erscheinungsjahr: 1991-
    Erscheinungsverlauf: 1.1991 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Aschkenas
    Vorheriger Titel: Aškenaz
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Kultur ; Juden ; Judentum ; Europa ; Zeitschrift ; Juden ; Geschichte ; Juden ; Kultur ; Geschichte ; Judentum ; Europa ; Kultur ; Juden ; Geschichte ; Europa ; Juden ; Geschichte
    Anmerkung: 2.1992 u. 3.1993 auf dem Umschlag als Jg. 1 bez.; unregelmäßig
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    ISBN: 9781032438504 , 9781032437767
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiv, 150 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2024
    Serie: Studies in contemporary antisemitism
    Originaltitel: Nazis und der Nahe Osten
    Paralleltitel: Erscheint auch als Küntzel, Matthias Nazis, Islamic antisemitism and the Middle East
    DDC: 305.892/40174927
    RVK:
    Schlagwort(e): Antisemitism ; Islam Relations ; Judaism ; Judaism Relations ; Islam ; National socialism Influence ; Israel-Arab War, 1948-1949 ; Nazis History ; Antisemitism ; Antisemitism ; Naher Osten ; Judenbild ; Antisemitismus ; Entwicklung ; Nationalsozialismus ; Propaganda ; Geschichte 1937-1948 ; Antisemitismus ; Geschichte 1937-1948 ; Naher Osten ; Judenbild ; Antisemitismus ; Entwicklung ; Nationalsozialismus ; Propaganda ; Geschichte 1937-1948 ; Islam ; Judenbild ; Antisemitismus ; Entwicklung ; Nationalsozialismus ; Propaganda ; Geschichte 1937-1948
    Kurzfassung: "Nazis, Islamic Antisemitism, and the Middle East demonstrates the impact on the Arab world of Nazi ideology and propaganda in the 1930s and beyond. In 1937, with the brochure "Islam and Judaism", a new form of Jew hatred came into the world: Islamic antisemitism. The Nazis did everything they could to anchor this new message of hate through their Arabic-language radio propaganda. The book sheds light on this hitherto unknown chapter of Germany's past. It presents new archive findings that show how the image of Jews in Islam changed between 1937 and 1948 under the influence of this propaganda and other Nazi activities. This fresh look at Middle East history allows for a more precise assessment of the present: What exactly is "Islamic antisemitism"? How is it currently manifesting itself in Germany and France? What makes it particularly dangerous? Only when we understand how strongly modern Middle East history is shaped by the aftermath of National Socialism will we be able to correctly interpret the hatred of Jews in this region and its echo among Muslims in Europe and develop adequate countermeasures. This volume will be of interest to those researching antisemitism, Nazi foreign policy, and the political history of the Middle East"
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Islamic antisemitism -- 1937 : The watershed -- 1939-1945 : Goebbels in Arabic -- 1948 : Arab-Israeli War -- In the name of Islam.
    Anmerkung: "Originally published 2019 as 'Nazis und der Nahe Osten: Wie der islamische Antisemitismus entstand'" --Foreword , Includes bibliographical references and index , In English, translated from the original German
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 17
    ISBN: 9783955656140 , 3955656144
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 237 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2024
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Judentum ; jüdisch ; Jüdinnen ; Queer ; Juden ; Kaiserreich ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 18
    ISBN: 9783835350700 , 3835350706
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 315 Seiten
    Ausgabe: 2. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2024
    Serie: Studien zu Ressentiments in Geschichte und Gegenwart Band 8
    Serie: Studien zu Ressentiments in Geschichte und Gegenwart
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Judentum ; Antisemitismus ; Erkenntnistheorie ; Aufsatzsammlung ; Erkenntnistheorie ; Antisemitismus ; Judentum
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite 269-310
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 19
    ISBN: 9783990500613 , 3990500619
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Seite LXXIII-LXXX, Seite 3081- 4605
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Jahrbuch der Heraldisch-Genealogischen Gesellschaft "Adler" 3. Folge, Band 18
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Georg Gaugusch ; Geschichte ; Großbürgertum ; Judentum ; Lexikon ; Sachbuch ; Wien ; Hardcover, Softcover / Geschichte/Allgemeines, Lexika ; Biografie ; Verzeichnis ; Wien ; Juden ; Großbürgertum ; Geschichte 1800-1938
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 20
    ISBN: 9783990502679 , 3990502670
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Seite LXXXV-C, Seite 4607-5369 , 24.5 cm x 17.3 cm
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Jahrbuch der Heraldisch-Genealogischen Gesellschaft "Adler" 3. Folge, Band 19
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Biografie ; Biografien ; Religion ; Judentum ; Großbürgertum ; Familien ; jüdische Familien ; Lexikon ; Georg Gaugusch ; Wien ; Österreich ; Gesellschaft ; Genealogie ; Donaumonarchie ; Habsburgermonarchie ; Vielvölkerstaat ; Ungarn ; Tschechien ; Prag ; Biografie ; Verzeichnis ; Wien ; Juden ; Großbürgertum ; Geschichte 1800-1938
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 5366-[5370]
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 21
    ISBN: 9783799568982 , 3799568980
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 549 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Vorträge und Forschungen / Konstanzer Arbeitskreis für Mittelalterliche Geschichte Band 96
    DDC: 261.20902
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Mittelalter ; Christentum ; Judentum ; Islam ; Theologie ; Religion ; religiöser Alltag ; Reformkonzil ; Mission ; Dialog ; Disputaion ; Talmud ; Mahomat-Viten ; Moses ; Mohammed ; Petrus Alfonsi ; Hermannus Judaeus ; Albertus Magnus ; Yom Tov Lipmann Mühlhausen ; Benedikt XIII. ; Konferenzschrift 2019 ; Christentum ; Religion ; Diskurs
    Anmerkung: "Der vorliegende Band geht auf eine Tagung des Konstanzer Arbeitskreises für mittelalterliche Geschichte zurück, die dieser ... vom 8.-11. Oktober 2019 auf der Insel Reichenau .... ausgerichtet hat" (Vorwort) , Beiträge deutsch, 1 Beitrag englisch; Zusammenfassungen in englischer Sprache
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 22
    ISBN: 9780231209618 , 9780231209601
    Sprache: Deutsch
    Seiten: xviii, 230 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: European perspectives: a series in social thought and cultural criticism
    Originaltitel: Les larmes de l'histoire (de Kichinev à Pittsburgh)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.8924073
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Juden ; Judentum ; Antisemitismus ; USA ; Antisemitism United States History ; Jews United States Historiography ; United States Race relations History ; Antisemitismus ; USA ; Geschichte ; Juden ; Judentum
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 23
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 2023
    Titel der Quelle: Freie Presse. Chemnitzer Zeitung
    Publ. der Quelle: Chemnitz : Chemnitzer Verl. -u. Druck, 1990
    Angaben zur Quelle: 61(2023), 133 vom: 10. Juni, Seite 13
    Angaben zur Quelle: volume:61
    Angaben zur Quelle: year:2023
    Angaben zur Quelle: number:133
    Angaben zur Quelle: day:10
    Angaben zur Quelle: month:06
    Angaben zur Quelle: pages:13
    RVK:
    Schlagwort(e): Chemnitz ; Judentum ; Juden ; Geschichte 1945-1968
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 24
    ISBN: 9780253065131 , 9780253065148
    Sprache: Englisch
    Seiten: xviii, 623 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Olamot Series in Humanities and Social Sciences
    Angaben zur Quelle: Volume 2
    DDC: 305.8924040922
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte allgemein und Weltgeschichte ; HISTORY / Modern / 18th Century ; Judaism: life & practice ; Judentum ; RELIGION / Judaism / History
    Kurzfassung: The second volume of Shmuel Feiner's The Jewish Eighteenth Century covers the period from 1750 to 1800, a time of even greater upheavals, tensions, and challenges. The changes that began to emerge at the beginning of the eighteenth century matured in the second half.Feiner explores how political considerations of the Jewish minority throughout Europe began to expand. From the "Jew Bill" of 1753 in Britain, to the surprising series of decrees issued by Joseph II of Austria that expanded tolerance in Austria, to the debate over emancipation in revolutionary France, the lives of the Jews of Europe became ever more intertwined with the political, social, economic, and cultural fabric of the continent.The Jewish Eighteenth Century, Volume 2: A European Biography, 1750-1800 concludes Feiner's landmark study of the history of Jewish populations in the period. By combining an examination of the broad and profound processes that changed the familiar world from the ground up with personal experiences of those who lived through them, it allows for a unique explanation of these momentous events
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 25
    ISBN: 9780231209601 , 9780231209618
    Sprache: Englisch
    Seiten: xviii, 230 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: European perspectives
    Serie: a series in social thought and cultural criticism
    Originaltitel: Les larmes de l'histoire
    Paralleltitel: Erscheint auch als Birnbaum, Pierre Tears of history
    DDC: 305.892/4073
    RVK:
    Schlagwort(e): Jews Historiography ; Antisemitism History ; HISTORY / Jewish ; HISTORY / Social History ; Jewish studies ; REL116000 ; Religious intolerance, persecution & conflict ; Religiöse Intoleranz, Verfolgung und Konflikte ; SOCIAL SCIENCE / Discrimination & Race Relations ; Social & cultural history ; Social discrimination & inequality ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Soziale Diskriminierung und Gleichbehandlung ; United States Race relations ; History ; USA ; Vereinigte Staaten von Amerika, USA ; Antisemitismus ; USA ; Geschichte ; Juden ; Judentum
    Kurzfassung: "Salo Baron was born in 1895 under the Habsburg empire and became one of the greatest historians of Judaism. He testified at the Eichmann trial. Baron was invited to teach in New York in 1926. When he got here he discovered what he thought was the American exception: as a new society, the United States would have not experienced any persecutions of Jews. That would alone refute--in his own words--"a lachrymose version of history," the story that lays out the destiny of Judaism as an uninterrupted list of persecutions and massacres. At most, he thought, American Jews would meet with prejudice or social barriers, but never antisemitism theorized as a political ideology. And yet, in 1913, in Atlanta, there was the case of Leo Frank: the lynching of a Jew accused of the ritual murder of a young woman, even though the charges had been dropped. It was the first American instance of hate-driven antisemitism. Some years later, Roosevelt's New Deal radically transformed the destiny of American Jews. For the first time powerful figures such as Henry Morgenthau and Louis Brandeis came to the fore, and Jews experienced a newfound prominence. Antisemites in America declared that Jews, having taken over the government, would destroy America's identity. During the period from Roosevelt to Obama, antisemitism increased and was clearly seen recently in the neo-Nazi march in Charlottesville in 2017 and in the Tree of Life Synagogue mass shooting in Pittsburgh in 2018. Antisemitic violence continues to grow here. On January 6, 2021, the attempted coup against the Capitol saw an outpouring of violently antisemitic slogans. All of which begs the question: does this mean that the romantic view of American exceptionalism, sanctified by many historians of American Judaism, has been refuted once and for all? Is the idea of this place of exile, seen as a protective and exceptional "home," in fact an illusion? Should it also be considered as the return of a "lachrymose" history? This book seeks to explore the answers to these questions"
    Kurzfassung: Pierre Birnbaum offers a timely reconsideration of the tear-stained pages of Jewish history and the persistence of antisemitism
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: On American Happiness -- Salo Baron, The Golden Country and the Refusal of a Lachrymose History -- The Leo Frank Affair : The Lynching of a Jew -- From the Jew Deal to the Storming of the Capitol -- Kishinev à l'américaine : the End of Hope?
    Anmerkung: "Les larmes de L'Histoire. De Kichinev à Pittsburgh. copyright © 2022 Editions Gallimard, Paris." , Includes bibliographical references and index , Zielgruppe: 5PGJ, Bezug zu Juden und jüdischen Gruppen
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 26
    ISBN: 9783839460351
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (500 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Erscheinungsjahr: 2023
    Paralleltitel: Erscheint auch als Japs, Maria, 1984 - Nahida Lazarus-Remy und "Das jüdische Weib"
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Paderborn 2019
    RVK:
    Schlagwort(e): nahida remy nahida lazarus ; antisemitismus ; konversion ; 19. jahrhundert ; judentum ; religion ; schriftstellerinnen ; frauenbewegung ; geschlecht ; kulturgeschichte ; jüdische studien ; geschlechtergeschichte ; deutsche geschichte ; religionsgeschichte ; geschichtswissenschaft ; antisemitism ; conversion ; 19th century ; judaism ; writers ; women's movement ; gender ; cultural history ; jewish studies ; gender history ; german history ; history of religion ; history ; Hochschulschrift ; Lazarus, Nahida Ruth 1849-1928 ; Christentum ; Konversion ; Judentum ; Lazarus, Nahida Ruth 1849-1928 ; Judenemanzipation ; Lazarus, Nahida Ruth 1849-1928 ; Apologetik ; Judentum ; Lazarus, Nahida Ruth 1849-1928
    Kurzfassung: Nur wenige Christ*innen traten nach dem Berliner Antisemitismusstreit (1879-1881) der sich zunehmend politisch und publizistisch organisierenden antisemitischen Bewegung in der Öffentlichkeit gegenüber. Nahida Lazarus-Remy, künstlerisch wie religiös begabt, hebt sich im Unterschied zu renommierten Männern als Frau und Ungelehrte in ihrem apologetischen Handeln hervor. Sie widerlegte in ihren Veröffentlichungen und Vortragsreisen einflussreiche kulturelle Argumente gegen das Judentum und erregte damit national und international Aufsehen. Maria Japs zeichnet mit ihrer Studie ein zeitgeschichtlich relevantes Porträt der 1895 zum Judentum konvertierten Autorin des Werks »Das jüdische Weib«.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 27
    ISBN: 9783412525910 , 341252591X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 491 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Thüringen Band 64
    Serie: Kleine Reihe
    DDC: 943.22004924
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Jews History ; European history ; Europäische Geschichte ; Geschichte der Religion ; HISTORY / Europe / Germany ; HISTORY / Jewish ; History of religion ; Jewish studies ; Judaism ; Judentum ; RELIGION / Judaism / History ; SOCIAL SCIENCE / Jewish Studies ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Soziale Gruppen: religiöse Gemeinschaften ; Deutschland ; Germany ; Konferenzschrift Historische Kommission für Thüringen 2021 ; Konferenzschrift Verein für Thüringische Geschichte 2021 ; Thüringen ; Juden ; Geschichte ; Thüringen ; Juden ; Geschichte
    Kurzfassung: In den letzten drei Jahrzehnten hat die Erforschung der jüdischen Geschichte Thüringens einen grossen Aufschwung genommen. Der Band gibt einen Einblick in die Entwicklung jüdischen Lebens in der Region vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert. Die Beiträge befassen sich u.a. mit der Blütezeit jüdischen Lebens in Thüringen im Mittelalter, mit der Entwicklung des Landjudentums in der Frühen Neuzeit und der Rolle der Hofjuden in den zahlreichen thüringischen Residenzen, dem Kampf um die rechtliche Emanzipation im 19. Jahrhundert, der Verfolgung und Vernichtung während der Zeit des Dritten Reiches und dem Neubeginn jüdischen Lebens in Thüringen nach 1945. Anhand ausgewählter Themenfelder bietet der Band sowohl eine Bilanz der bisherigen Forschung als auch einen Einblick in aktuelle Projekte und einen Ausblick auf künftige Forschungsperspektiven
    Anmerkung: "Neun Jahrhunderte jüdisches Leben in Thüringen. Bilanz und Perspektiven der Forschung. 28. Tag der Thüringischen Landesgeschichte, 23.-25. September 2021 in Schmalkalden" (http://www.historische-kommission-fuer-thueringen.de/fileadmin/HiKo-Veranstaltungen_PDF/TLG/TLG_2021.pdf, Zugriff am 12.06.2023) , "Der Band geht auf eine Tagung zurück, die im September 2021 von der Historischen Kommission für Thüringen und dem Verein für Thüringische Geschichte [...] in Schmalkalden veranstaltet worden ist." (Vorwort, Seite [9]) , Literaturangaben in Fußnoten , Mit Registern
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 28
    ISBN: 9783803128591 , 3803128595
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 173 Seiten , 19 cm
    Ausgabe: Aktualisierte Ausgabe
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Wagenbachs Taschenbuch 859
    Serie: WAT 859
    Originaltitel: Zakhor
    Paralleltitel: Übersetzung von Yerushalmi, Yosef Ḥayim, 1932 - 2009 Zakhor
    DDC: 909.049240072
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Jews Historiography ; Jews Jewish historiography ; to 1981 ; Judentum ; Juden ; Jüdische Geschichte ; Aufsatzsammlung ; Juden ; Geschichtsschreibung ; Judentum ; Geschichtsschreibung ; Juden ; Geschichtsbewusstsein ; Juden ; Geschichtsschreibung ; Judentum ; Kultur ; Geschichte ; Juden ; Geschichtsschreibung ; Geschichtsbewusstsein
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 29
    ISBN: 9783866287754 , 3866287755
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 98 Seiten , Illustrationen , 21 cm, 150 g
    Ausgabe: Erste Auflage
    Erscheinungsjahr: 2023
    DDC: 305.892401734
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Lebensbedingungen ; Stetl ; Kultur ; Ländlicher Raum ; Juden ; Deutschland ; Osteuropa ; Schtetl ; Judentum ; Antisemitismus ; Holocaust ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Ländlicher Raum ; Juden ; Lebensbedingungen ; Geschichte ; Osteuropa ; Stetl ; Juden ; Kultur ; Geschichte
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 30
    ISBN: 9783835355521 , 383535552X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 303 Seiten , Illustrationen , 28 cm x 22 cm
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Veröffentlichungen des Braunschweigischen Landesmuseums 118
    DDC: 900
    RVK:
    Schlagwort(e): Frühe Neuzeit ; Ausstellungskatalog ; Niedersachsen ; Mittelalter ; Judentum ; Juden ; Judaika ; Neuzeit ; Braunschweig
    Kurzfassung: Ein Panorama niedersächsisch-jüdischer Geschichte: Vom Beginn des Reformjudentums im 18. Jahrhundert in Seesen und Wolfenbüttel bis zur heutigen Gemeinde in Braunschweig. In Deutschland war die jüdische Bevölkerung stets eine sehr kleine Minderheit. Dennoch ist sie Teil einer gemeinsamen Geschichte, denn im Mit- und Gegeneinander haben nichtjüdische und jüdische Gesellschaften den Geschichts-, Kultur- und Landschaftsraum des heutigen Niedersachsen gemeinsam gestaltet. Was bedeutet es, in einer nichtjüdischen, häufig ausgrenzenden und oft genug offen feindlichen Gesellschaft zu leben? Geschichten und Schicksale des 18. bis 21. Jahrhunderts bieten Einblicke in die von unsicheren Rechtssituationen und Brüchen, Blütezeiten und Katastrophen gekennzeichnete niedersächsisch-jüdische Geschichte. Im Zentrum steht die Frage nach den Wechselbeziehungen zwischen jüdischen und nichtjüdischen Gesellschaften, die immer wieder »Anderes« in »Eigenes« integriert haben. Bis heute wird das Ringen um die eigene Identität durch Antisemitismus und Ausgrenzung unterschiedlicher Ausprägung begleitet. Die über 1.000 Objekte umfassende Sammlung des Braunschweigischen Landesmuseums, die wesentlich auf Schenkungen und das Engagement jüdischer Bürgerinnen und Bürger zurückgeht, ist in Norddeutschland einzigartig. Zu den Highlights zählen die handgeschriebenen barocken Gebetbücher Alexander Davids sowie die nahezu vollständig erhaltene Inneneinrichtung der ehemaligen Hornburger Synagoge aus dem 18. Jahrhundert.
    Anmerkung: "Diese Publikation erscheint als Begleitband zur Dauerausstellung Ein Teil von uns. Deutsch-jüdische Geschichten aus Niedersachsen (Eröffnung am 9. Dezember 2021)" - Impressum , Literaturverzeichnis: Seite 294-301
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 31
    ISBN: 9783955656072 , 3955656071
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 103 Seiten , Illustrationen , 15.5 cm x 11.5 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Jüdische Miniaturen Bd. 314
    DDC: 370.92
    RVK:
    Schlagwort(e): Juden ; jüdisch ; Geschichte ; Judentum ; Antisemitismus ; Nationalsozialismus ; Holocaust ; Magdeburg ; Berlin ; Kultur ; Bildung ; konservativ ; Konservativismus ; nationalkonservativ ; Nationalkonservativismus ; Hardcover, Softcover / Sachbücher/Geschichte/Biographien, Autobiographien ; Biografie ; Biografie ; Biografie ; Morgenstern, Otto 1860-1942
    Anmerkung: Barcode-ISBN: 9783955656027
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 32
    Buch
    Buch
    Leipzig : Hentrich & Hentrich
    ISBN: 9783955655341
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 69 Seiten , Illustrationen , 16 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Jüdische Miniaturen Bd. 296
    DDC: 370.92
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Juden ; Judentum ; Exil ; Österreich ; 20. Jahrhundert ; Zweiter Weltkrieg ; Nationalsozialismus ; Sozialdemokratie ; jüdisch ; USA ; Biografie ; Biografie ; Biografie ; Papanek, Ernst 1900-1973
    Anmerkung: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 62-67
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 33
    ISBN: 9783863317034
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 304 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm x 17 cm
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Veröffentlichungen des NS-Dokumentationszentrums der Stadt Köln Band 6
    Serie: Veröffentlichungen des NS-Dokumentationszentrums der Stadt Köln
    DDC: 373.18299240435514
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1800-1945 ; Realgymnasium ; Mädchenschule ; Gymnasium ; Judentum ; Juden ; Schüler ; Schülerin ; Köln ; Köln ; Gymnasium ; Juden ; Schüler ; Geschichte ; Köln ; Gymnasium ; Juden ; Schüler ; Geschichte
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 34
    ISBN: 9783205217886
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 240 Seiten , Illustrationen, Faksimiles
    Ausgabe: 2. überarbeitete Auflage
    Erscheinungsjahr: 2023
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 296.0940903
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1500-2000 ; Judenspanisch ; Jiddisch ; Hebräisch ; Juden ; Judentum ; Österreich ; Europa ; Deutschland ; Quelle ; Europa ; Judentum ; Juden ; Geschichte 1500-2000 ; Deutschland ; Österreich ; Jiddisch ; Hebräisch ; Judenspanisch ; Geschichte 1500-2000
    Anmerkung: Titel auf dem Umschlag: Quellen zur jüdischen Geschichte : Jüdische Sprachen 16. bis 20. Jahrhundert
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 35
    Buch
    Buch
    Freiburg : Verlag Herder
    ISBN: 9783451396564 , 3451396564
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 364 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21.5 cm x 13.5 cm, 504 g
    Ausgabe: Paperbackausgabe
    Erscheinungsjahr: 2023
    Paralleltitel: Äquivalent
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Juden ; Judentum ; Geschichte ; Weltgeschichte ; Judentum ; Religionsgeschichte ; Israel ; Juden ; Palästina ; Jüdische Religion ; Jüdische Geschichte ; Juden ; Geschichte ; Judentum ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 36
    ISBN: 9783955655570 , 3955655571
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 225 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2023
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1945-2022 ; Judentum ; Kunst ; Antisemitismus ; Erwachsener ; Jugend ; Politische Beteiligung ; Juden ; Kultur ; Politisches Engagement ; Deutschland ; Postnazismus ; Jüdinnen ; jüdisch ; Jugend ; Judentum ; Holocaust ; Geschichte ; Juden ; Nationalsozialismus ; Antisemitismus ; Deutschland ; Juden ; Jugend ; Erwachsener ; Politische Beteiligung ; Deutschland ; Antisemitismus ; Judentum ; Deutschland ; Juden ; Politisches Engagement ; Kunst ; Kultur ; Geschichte 1945-2022
    Kurzfassung: Viele junge Jüdinnen*Juden haben in der Vergangenheit immer wieder mutig das Wort ergriffen. Haben dafür gekämpft, was sie für richtig halten und woran sie glauben. Sie haben um ihre Vision einer gerechten Gesellschaft gerungen. Heute leben mindestens 25.000 von ihnen im Alter zwischen 18 und 35 Jahren in Deutschland. Ihr Engagement in den unterschiedlichsten Bereichen unserer Gesellschaft ist angesichts der virulenten Bedrohung durch den Antisemitismus alles andere als selbstverständlich. Doch wer sind diese jungen Menschen, die sich zu Wort melden? Was treibt sie an? Wie steht ihr politisches Engagement im Zusammenhang mit ihrer jüdischen Identität? Monty Ott und Ruben Gerczikow stellen ein Kaleidoskop jüdischer Identitäten zusammen, das im Widerspruch zu der erinnerungskulturellen Festschreibung von Jüdinnen*Juden als passive Opfer steht. Sie lassen junge und jüdische Menschen zu Wort kommen, bieten ihnen ein Forum, auf dem sie von ihrem vielfältigen politischen Engagement und ihren Kämpfen berichten. Ihre Reportagen erzählen davon, wie eine junge Generation von Jüdinnen*Juden ein starkes Selbstbewusstsein entwickelt hat, mit dem sie diese Gesellschaft verändern wollen. Quelle: Verlag
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 37
    Buch
    Buch
    Göttingen : Wallstein Verlag
    ISBN: 9783835352735 , 3835352733
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 237 Seiten , Illustrationen, Karte , 21 cm x 12.5 cm
    Ausgabe: Gekürzte Ausgabe
    Erscheinungsjahr: 2023
    Originaltitel: Living a life that matters (from Nazi nightmare to American Dream)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Lesser, Ben ; Holocaust ; Shoah ; Todeszug ; Dachau ; Buchenwald ; Konzentrationslager ; Judentum ; jüdisch ; Memoiren ; Auschwitz-Birkenau ; Dörnhau ; Autobiografie ; Erlebnisbericht ; Lesser, Ben 1928-
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 38
    Buch
    Buch
    Berlin ; Boston : De Gruyter Oldenbourg
    ISBN: 9783111267319
    Sprache: Deutsch
    Seiten: X, 375 Seiten , Diagramme
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Studien zur Jüdischen Geschichte und Kultur in Bayern Band 13
    Serie: Studien zur Jüdischen Geschichte und Kultur in Bayern
    Originaltitel: Einflussfaktoren auf Entscheidungs- und Durchführungsprozesse jüdischer Emigration aus NS-Deutschland. Eine Studie am Beispiel der Münchner Jüdischen Gemeinde
    Paralleltitel: Äquivalent
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2020
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1933-1941 ; Nationalsozialismus ; Auswanderung ; Juden ; München ; Emigration ; Judentum ; Nationalsozialismus ; München ; Hochschulschrift ; München ; Nationalsozialismus ; Juden ; Auswanderung ; Geschichte 1933-1941 ; München ; Juden ; Auswanderung ; Geschichte 1933-1941
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite [361]-371
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 39
    ISBN: 9783110791570 , 3110791579
    Sprache: Deutsch
    Seiten: VII, 388 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15.5 cm
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Kontexte zur jüdischen Geschichte Hessens 2
    Serie: Kontexte zur jüdischen Geschichte Hessens
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Das jüdische Frankfurt - von der Emanzipation bis 1933
    DDC: 943.4164004924
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2021 ; Frankfurt am Main ; Juden ; Judentum ; Geschichte 1800-1933 ; Frankfurt am Main ; Geschichte
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 355-375 , Ein Aufsatz in englischer Sprache
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 40
    Buch
    Buch
    Philadelphia : University of Pennsylvania Press
    ISBN: 9781512823899
    Sprache: Englisch
    Seiten: viii, 252 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: The Middle Ages series
    Paralleltitel: Erscheint auch als Tolan, John Victor, 1959 - England's Jews
    DDC: 941/.004924
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1200-1300 ; 13. Jahrhundert (1200 bis 1299 n. Chr.) ; c 1000 CE to c 1500 ; Jews History To 1500 ; Jews History To 1500 ; Jews History Expulsion, 1290 ; Antisemitismus ; Juden ; Geschichte der Religion ; HIS015020 ; HISTORY / Jewish ; History of religion ; Judaism ; Judentum ; RELIGION / Judaism / History ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Great Britain History Medieval period, 1066-1485 ; England Ethnic relations ; England ; England ; England
    Kurzfassung: "In thirteenth-century England, Jews played important roles in English society. Yet Church authorities feared the consequences of Jewish contact with Christians and tried to limit it, to little avail. Some circulated vicious rumors, accusing Jews of capturing and crucifying Christian children. All of these factors led Edward I to expel the Jews from England in 1290. Paradoxically, thirteenth-century England is both the theater of deep and fruitful economic and social exchange between Jews and Christians and one of the crucibles of European Antisemitism"--
    Kurzfassung: In 1290, Jews were expelled from England and subsequently largely expunged from English historical memory. Yet for two centuries they occupied important roles in medieval English society. England's Jews revisits this neglected chapter of English history-one whose remembrance is more important than ever today, as antisemitism and other forms of racism are on the rise.Historian John Tolan tells the story of the thousands of Jews who lived in medieval England. Protected by the Crown and granted the exclusive right to loan money with interest, Jews financed building projects, provided loans to students, and bought and rented out housing. Historical texts show that they shared meals and beer, celebrated at weddings, and sometimes even ended up in bed with Christians.Yet Church authorities feared the consequences of Jewish contact with Christians and tried to limit it, though to little avail. Royal protection also proved to be a double-edged sword: when revolts broke out against the unpopular king Henry III, some of the rebels, in debt to Jewish creditors, killed Jews and destroyed loan records. Vicious rumors circulated that Jews secretly plotted against Christians and crucified Christian children. All of these factors led Edward I to expel the Jews from England in 1290. Paradoxically, Tolan shows, thirteenth-century England was both the theatre of fruitful interreligious exchange and a crucible of European antisemitism
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index , Zielgruppe: 5PGJ, Bezug zu Juden und jüdischen Gruppen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 41
    ISBN: 9783593516752 , 3593516756
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 466 Seiten , Illustrationen , 22 x 15 cm
    Erscheinungsjahr: 2023
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Treue, Wolfgang, 1963 - Judengasse und christliche Stadt
    DDC: 943.4164004924
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Judengasse Frankfurt ; Juden ; Alltag ; Soziale Situation ; Geschichte 1462-1800 ; Frankfurt am Main ; Judentum ; Christentum ; Interreligiosität ; Religionspolitik ; Geschichte 1462-1800
    Anmerkung: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 445-466
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 42
    Buch
    Buch
    New Brunswick, Camden : Rutgers University Press$
    ISBN: 9781978831612 , 9781978831629
    Sprache: Englisch
    Seiten: x, 313 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2023
    Paralleltitel: Erscheint auch als Stern, Seth, 1975 - Speaking Yiddish to Chickens
    DDC: 974.9/004924
    RVK:
    Schlagwort(e): Jews History 20th century ; Poultry farms History 20th century ; Jewish farmers History 20th century ; Immigrants Social conditions ; Holocaust surviors Social conditions ; Geschichte allgemein und Weltgeschichte ; HISTORY / Holocaust ; HISTORY / United States / State & Local / Middle Atlantic (DC, DE, MD, NJ, NY, PA) ; Holocaust ; Jewish studies ; Judaism ; Judentum ; RELIGION / Judaism / History ; Regional & national history ; SOCIAL SCIENCE / Jewish Studies ; Soziale Gruppen: religiöse Gemeinschaften ; The Holocaust ; Vineland (N.J.) Social life and customs 20th century
    Kurzfassung: Passage -- New York -- Finding a Farm -- Settling In -- Small Town Jews -- Word of Mouth Migration -- Mixed Reception -- Getting Noticed -- Vicissitudes -- Comfort Zones -- Community Building -- New Connections -- Family & Friends -- Downturn -- Rural Childhoods -- Hurricanes -- Coping -- Grief & Faith -- Feed Men & A Record Breaking Hen -- Laborers -- The Golden Egg -- Seeking Help -- Alternative Livelihoods -- Teenagers -- Valedictory -- After Farming.
    Kurzfassung: "Most of the roughly 140,000 Holocaust survivors who came to the United States in the first decade after World War II settled in big cities such as New York. But a few thousand chose an alternative way of life on American farms. More of these accidental farmers wound up raising chickens in southern New Jersey than anywhere else. Speaking Yiddish to Chickens is the first book to chronicle this little-known chapter in American Jewish history when these mostly Eastern European refugees - including the author's grandparents - found an unlikely refuge and gateway to new lives in the US on poultry farms. They gravitated to a section of south Jersey anchored by Vineland, a small rural city where previous waves of Jewish immigrants had built a rich network of cultural and religious institutions. This book relies on interviews with dozens of these refugee farmers and their children, as well as oral histories and archival records to tell how they learned to farm while coping with unimaginable grief. They built small synagogues within walking distances of their farms and hosted Yiddish cultural events more frequently found on the Lower East Side than perhaps anywhere else in rural America at the time. Like refugees today, they embraced their new American identities and enriched the community where they settled, working hard in unfamiliar jobs for often meager returns. Within a decade, falling egg prices and the rise of industrial-scale agriculture in the South would drive almost all of these novice poultry farmers out of business, many into bankruptcy. Some hated every minute here; others would remember their time on south Jersey farms as their best years in America. They enjoyed a quieter way of life and more space for themselves and their children than in the crowded New York City apartments where so many displaced persons settled. This is their remarkable story of loss, renewal, and perseverance in the most unexpected of settings"
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 43
    Buch
    Buch
    München : Luchterhand
    ISBN: 9783630877518
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 268 Seiten , 20 cm x 12.5 cm, 280 g
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2023
    DDC: 305.89240092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Jews Germany ; Antisemitism Germany ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Deutschland ; Junge Frau ; Einwanderin ; Judentum ; Identität
    Kurzfassung: Was bedeutet “Jüdischsein” heute? Deborah Feldman, von Holocaust-Überlebenden in den USA erzogen und ausgerechnet nach Deutschland emigriert, über einen Begriff, der immer auch eine Zuschreibung, eine Begrenzung, eine Projektion ist, im Negativen wie im Positiven. Ihre Auseinandersetzung mit ihrem kulturellen Erbe - und der damit verbundenen Last - beinhaltet auch das Bestreben, das Jüdischsein in etwas Größeres, Diverseres, Humaneres einzubinden. Es ist ein Plädoyer für mehr Gemeinsamkeit über Grenzen hinweg - und eine Ermutigung an alle jene, die sich aus der Falle von Gruppenzwängen befreien wollen, um ihre Identität frei und selbstbestimmt zu definieren.
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 44
    ISBN: 9783955655242 , 3955655245
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 188 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 21 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2022
    DDC: 300
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Westfalen ; Ländlicher Raum ; Judentum ; Synagoge ; Musik ; Musikfestspiel ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 45
    ISBN: 9780812989946
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxxvii, 621 Seiten , Illustrationen, Karten
    Erscheinungsjahr: 2022
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kertzer, David I, 1948- Pope at war
    DDC: 940.53/2545634
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Pius ; Pius Relations with Jews ; Catholic Church Foreign relations ; Catholic Church Relations ; Judaism ; Judaism Relations ; Catholic Church ; World War, 1939-1945 Diplomatic history ; Holocaust, Jewish (1939-1945) ; World War, 1939-1945 ; World War, 1939-1945 Religious aspects ; Catholic Church ; National socialism and religion ; Pius XII. Papst 1876-1958 ; Mussolini, Benito 1883-1945 ; Hitler, Adolf 1889-1945 ; Katholische Kirche Sancta Sedes ; Nationalsozialismus
    Kurzfassung: "When Pope Pius XII died in 1958, his papers were sealed in the Vatican Secret Archives, leaving unanswered questions about what he knew and did during World War II. Those questions have only grown and festered, making Pius XII one of the most controversial popes in Church history, especially now as the Vatican prepares to canonize him. In 2020, Pius XII's archives were finally opened, and David I. Kertzer--widely recognized as one of the world's leading Vatican scholars--has been mining this new material ever since, revealing how the pope came to set aside moral leadership in order to preserve his church's power. Based on thousands of never-before-seen documents not only from the Vatican, but from archives in Italy, Germany, France, Britain, and the United States, The Pope at War paints a new, dramatic portrait of what the pope did and did not do as war enveloped the continent and as the Nazis began their systematic mass murder of Europe's Jews. The book clears away the myths and sheer falsehoods surrounding the pope's actions from 1939 to 1945, showing why the pope repeatedly bent to the wills of Hitler and Mussolini"--
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 581-590 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 46
    ISBN: 9783534406807
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 191 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2022
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Christentum ; Judentum ; Ägypten ; Römisches Reich ; wbg Publishing Services ; Weltmacht Rom ; Judäa ; Jüdischer Gottesglaube ; Exodus ; unreines" Volk ; antijüdische Invektiven der Heiden ; Herodes ; Pontius Pilatus ; Jerusalemer Tempel ; Jüdische Diaspora ; Alexandria ; Agypten ; Christlicher Monotheismus ; Christenverfolgung ; Konstantion der Große ; christliche Kaiser ; christliche Adversus-Iudaeis-Schriften ; Antisemitismus ; Antijudaismus ; Holocaust ; WF: Wissen Fachbuch ; Römisches Reich ; Ägypten ; Judentum ; Geschichte ; Römisches Reich ; Christentum ; Geschichte ; Römisches Reich ; Judentum ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 47
    Buch
    Buch
    Cambridge ; New York ; Port Melbourne ; New Delhi : Cambridge University Press
    ISBN: 9781009100038
    Sprache: Englisch
    Seiten: xii, 294 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2022
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Antisemitismus ; Judenvernichtung ; Judentum ; Antisemitism / History / 21st century ; Antisemitism / Historiography ; Holocaust, Jewish (1939-1945) / Historiography ; Holocaust (Jewish theology) ; Judaism / Essence, genius, nature ; Antisemitism ; Antisemitism / Historiography ; Historiography ; Holocaust (Jewish theology) ; Judaism / Essence, genius, nature ; 1939-2099 ; History ; Judentum ; Antisemitismus ; Judenvernichtung ; Geschichte
    Kurzfassung: "In this book, David Patterson offers original insights into the dynamics that underlie phenomenon of endemic antisemitism, arguing that in all its manifestations, antisemitism is fundamentally anti-Judaism. Structured in a unique matrix of chapters that are linked historically and theoretically, his book elucidates the interconnections that tie antisemitism with the Holocaust, as well as the Judaism that the Nazis sought to obliterate from the world. As Patterson demonstrates this is an ongoing effort and is the basis of today's antisemitism. Spelling out the historical, theological, and philosophical viewpoints that led to the Holocaust and that are with us even now, he offers insights into the basis of the hatred of Jews that permeates much of today's world. Patterson here addresses the "big questions" that define our humanity. His volume is written for those who wish to have a deeper understanding of both the history and the current manifestations of Antisemitism"--
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 48
    Buch
    Buch
    London ; Chicago : Vallentine Mitchell
    ISBN: 9781803710181 , 1803710187
    Sprache: Englisch
    Seiten: xi, 432 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2022
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1892-2021 ; Judentum ; Militärseelsorge ; Großbritannien ; Great Britain / Army / Chaplains ; Military chaplains / Judaism ; Großbritannien ; Militärseelsorge ; Judentum ; Geschichte 1892-2021
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 49
    ISBN: 9783406786457
    Sprache: Deutsch
    Seiten: VIII, 1412 Seiten , 28 Karten
    Ausgabe: 7. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2022
    Originaltitel: A history of the Jewish people
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Juden ; Judentum ; Kultur ; Juden ; Kulturgeschichte ; Politik ; Religion ; politische Geschichte ; Wissenschaften ; Beiträge ; Wirtschaft ; Vergleich ; Israel ; Archäologie ; Diaspora ; Jüdische Studien ; Judentum ; Juden ; Judentum ; Kultur ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 50
    Buch
    Buch
    Berlin : Suhrkamp
    ISBN: 9783518472033 , 3518472038
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 141 Seiten , 19 cm x 11.8 cm, 138 g
    Ausgabe: Erste Auflage
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: suhrkamp taschenbuch 5203
    Originaltitel: L'Univers Concentrationnaire
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Konzentrationslager ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Judentum ; Tod ; Judenverfolgung ; KZ ; Buchenwald ; Konzentrationslager ; Holocaust ; Zeuge ; Spiegel Bestseller ; Spiegel Bestsellerliste ; Judenvernichtung ; Auschwitz ; Bücher Bestseller 2020 ; Unmenschlichkeit ; Spiegel-Bestseller-Liste ; Deutscher Faschismus ; Systematische Vernichtung ; Leben im KZ ; Sterben im KZ ; Autiobiografie ; Todesmarsch ; System der deutschen Konzentrationslager ; KZler ; Erlebnisbericht ; Deutschland ; Konzentrationslager ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 51
    ISBN: 9783525558461
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 668 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Ioudaioi Band 13
    Serie: Ioudaioi
    Angaben zur Quelle: Band 1
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Judentum ; Numismatik ; Geschichte 100-1600
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 593-643
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 52
    ISBN: 9783961761401 , 396176140X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 163 Seiten , Illustrationen, 1 Karte , 21 cm x 26 cm
    Zusätzliches Material: 1 CD-ROM
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Beiträge zur Geschichte der Juden in Rheinland-Pfalz Band 5
    Serie: Beiträge zur Geschichte der Juden in Rheinland-Pfalz
    DDC: 943.43548004924
    RVK:
    Schlagwort(e): Frühe Neuzeit ; Speyer ; Juden ; Geschichte ; Speyer ; Juden ; Geschichte ; Rheinland-Pfalz ; Mittelalter ; Neuzeit ; Synagoge ; Antisemitismus ; Mikwe ; Judentum
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 137-157 , CD enthält "Lehrerhandreichung - Materialien für den Unterricht" und weitere Texte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 53
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Dazugehörige Bände/Artikel
    In:  Medaon 16(2022), 30, Seite 1-16 | volume:16 | year:2022 | number:30 | pages:1-16
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 2022
    Titel der Quelle: Medaon
    Publ. der Quelle: Dresden : HATiKVA, 2007
    Angaben zur Quelle: 16(2022), 30, Seite 1-16
    Angaben zur Quelle: volume:16
    Angaben zur Quelle: year:2022
    Angaben zur Quelle: number:30
    Angaben zur Quelle: pages:1-16
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sachsen ; Bildungsarbeit ; Judentum ; Geschichte 1990-2021
    Kurzfassung: Der Beitrag wagt einen Rückblick auf die Entwicklungen im Bereich der Bildungsarbeit zur jüdischen Geschichte und Kultur in Sachsen in den letzten 30 Jahren. Ausgehend von einer Bestandsaufnahme von aktuell existierenden Initiativen, Vereinen und Projekten rund um das Themenfeld wird dargestellt, wie sich die Bildungs- und Vermittlungsarbeit in Sachsen entwickelt haben. Welche Einflussfaktoren haben eine Rolle gespielt und welche Entwicklungspotenziale können benannt werden? Im Beitrag werden fünf Cluster herausgearbeitet und vorgestellt. Eine große Anzahl von Initiativen legt den Schwerpunkt auf die Auseinandersetzung mit der Zeit des Nationalsozialismus und das Gedenken an die Opfer der Shoa. Die Form dieses Gedenkens ist wiederum sehr vielfältig: Biografische und lokal- historische Vermittlungsformate finden sich ebenso wie zahlreiche Musikprojekte. Daran anschließende und sich teilweise in der Zielsetzung überschneidende Initiativen widmen sich der Bekämpfung und der Prävention von Antisemitismus. Bis auf wenige Ausnahmen liegt der Fokus jedoch sehr stark auf dem Themenfeld Nationalsozialismus und Shoa. Wünschenswert wäre es, dass die Auseinandersetzung mit jüdischer Geschichte noch facettenreicher wird. Im Bereich der Kultur sind die Angebote und Initiativen sehr vielfältig: Von Essen über Theater bis Sport ist alles dabei. Hinzu kommen Angebote der jüdischen Community, die nach innen und nach außen wirken.
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 54
    Artikel
    Artikel
    Dazugehörige Bände/Artikel
    In:  Jüdisches (in) Dresden 40(2022), 152, Seite 76-84 | volume:40 | year:2022 | number:152 | pages:76-84
    ISBN: 9783944019437
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2022
    Titel der Quelle: Jüdisches (in) Dresden
    Publ. der Quelle: Dresden : Dresdner Geschichtsverein, 2022
    Angaben zur Quelle: 40(2022), 152, Seite 76-84
    Angaben zur Quelle: volume:40
    Angaben zur Quelle: year:2022
    Angaben zur Quelle: number:152
    Angaben zur Quelle: pages:76-84
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Stadtmuseum Dresden ; Judentum ; Juden ; Kollektives Gedächtnis ; Dresden ; Judentum ; Juden ; Museum ; Debatte ; Geschichte 2021-
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 55
    Artikel
    Artikel
    Dazugehörige Bände/Artikel
    In:  Jüdisches (in) Dresden 40(2022), 152, Seite 67-75 | volume:40 | year:2022 | number:152 | pages:67-75
    ISBN: 9783944019437
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2022
    Titel der Quelle: Jüdisches (in) Dresden
    Publ. der Quelle: Dresden : Dresdner Geschichtsverein, 2022
    Angaben zur Quelle: 40(2022), 152, Seite 67-75
    Angaben zur Quelle: volume:40
    Angaben zur Quelle: year:2022
    Angaben zur Quelle: number:152
    Angaben zur Quelle: pages:67-75
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Dresden ; Juden ; Judentum ; Religiöses Leben ; Gedenkstätte ; Wanderweg ; Kollektives Gedächtnis
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 56
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Leiden : Brill
    ISBN: 9789004525627
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XIII, 345 Seiten) , Illustrationen, Karten, Pläne
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Religious Studies, Theology and Philosophy E-Books Online, Collection 2023
    Serie: The Brill reference library of Judaism volume 74
    Paralleltitel: Erscheint auch als Rocca, Samuel, 1968 - In the shadow of the Caesars
    RVK:
    Schlagwort(e): Jews History ; Jews History ; Judaism History ; Römisches Reich ; Judentum ; Sozialgeschichte ; Römisches Reich ; Juden ; Sozialgeschichte
    Kurzfassung: The main contribution of this book is that it tries to determine how the Jews answered the challenges of Roman society. Thus, the book presents a refreshing approach to the nature of the Roman attitude toward Judaism and the Jews. In addition, it provides the first detailed examination of the demography and geography of the Jewish communities in Roman Italy. The book also offers a new look at the legal standing of the Jewish communitarian organization. Last but not least, this study also addresses the various facets of the culture of the Jews living in Roman Italy
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index , Preliminary Material / , English
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 57
    Artikel
    Artikel
    Dazugehörige Bände/Artikel
    In:  Jüdisches (in) Dresden 40(2022), 152, Seite 94-96 | volume:40 | year:2022 | number:152 | pages:94-96
    ISBN: 9783944019437
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 2022
    Titel der Quelle: Jüdisches (in) Dresden
    Publ. der Quelle: Dresden : Dresdner Geschichtsverein, 2022
    Angaben zur Quelle: 40(2022), 152, Seite 94-96
    Angaben zur Quelle: volume:40
    Angaben zur Quelle: year:2022
    Angaben zur Quelle: number:152
    Angaben zur Quelle: pages:94-96
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Dresden ; Judentum ; Juden ; Museum ; Debatte ; Geschichte 2022
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 58
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    München : C.H.Beck
    ISBN: 9783406789571 , 9783406785894 , 9783406785900
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (126 Seiten) , 2 Illustrationen, 4 Karten
    Ausgabe: 2., durchgesehene und aktualisierte Auflage, Originalausgabe
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: C.H.Beck Wissen 2887
    Paralleltitel: Erscheint auch als Schipper, Bernd U., 1968 - Geschichte Israels in der Antike
    DDC: 933
    RVK:
    Schlagwort(e): Judaistik ; Saul ; Tempel ; Kulte ; Levante ; Jerusalem ; Gott ; Einführung ; Juda ; Archäologie ; Naher Osten ; Bibel ; Antike ; Königreich ; David ; Salomo ; Geschichte ; Israeliten ; Israel ; Judentum ; Jahwe ; Israel ; Geschichte 1800 v. Chr.-70 v. Chr.
    Anmerkung: Literaturhinweise: Seite 119-121
    URL: cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 59
    ISBN: 9783742507990
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 288 Seiten , Illustrationen, Diagramm , 21 cm
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Schriftenreihe der Bundeszentrale für politische Bildung Band 10799
    Paralleltitel: Erscheint auch als Jüdisches Leben in Deutschland
    DDC: 290
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutschland ; Juden ; Judentum ; Geschichte
    Kurzfassung: Im Dezember 321 teilte der römische Kaiser Konstantin den Kölner Ratsherren mit, dass es fortan gesetzlich möglich sei, auch jüdische Bürger in den Rat zu berufen. Sein Brief gilt als die älteste schriftliche Quelle, die jüdisches Leben auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands belegt. Er ist somit die Grundlage dafür, dass 2021 das Festjahr „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ begangen wurde. In den 24 Beiträgen dieses Buches, die zum überwiegenden Teil auf einen Call for Papers für „Aus Politik und Zeitgeschichte“ zurückgehen, spiegelt sich ein kleines Stück der Vielfalt des jüdischen Lebens in Deutschland wider – von den frühen Anfängen bis in die Gegenwart. Sie zeigen, dass gelebtes Judentum wesentlich mehr ist als Religion, und dass es innerhalb der jüdischen Community in Deutschland eine große Bandbreite unterschiedlichster und sich wandelnder Identitäten gibt.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 60
    ISBN: 9783406791611 , 9783406791628
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (465 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Erscheinungsjahr: 2022
    Originaltitel: In the midst of civilized Europe
    Paralleltitel: Erscheint auch als Veidlinger, Jeffrey, 1971 - Mitten im zivilisierten Europa
    DDC: 947.7004924009042
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Russische Revolution ; Holocaust ; Sowjetunion ; Ukraine ; Pogrom ; Antisemitismus ; 20er Jahre ; Juden ; 20. Jahrhundert ; Judentum ; Ukraine ; Judenverfolgung ; Pogrom ; Geschichte 1918-1921 ; Ukraine ; Judenverfolgung ; Pogrom ; Geschichte 1918-1921
    Kurzfassung: Zwischen 1918 und 1921 werden in der Ukraine über 100 000 Juden von Bauern, Städtern und Soldaten ermordet, die sie für die Russische Revolution und deren Folgen verantwortlich machen. Ganz normale Bürgerinnen und Bürger berauben plötzlich ihre jüdischen Nachbarn, brennen ihre Häuser nieder, zerreißen ihre Tora-Rollen, missbrauchen sie sexuell und töten sie. Der Holocaust-Historiker Jeffrey Veidlinger hat diese Welle genozidaler Gewalt rekonstruiert, bei der ganz unterschiedliche Gruppen von Menschen alle zu demselben Ergebnis kamen – dass die Ermordung von Juden eine akzeptable Antwort auf ihre Probleme sei. Als die Gewalt in die Kleinstadt Slovetschno kam, ist Rosa Zaks erst sieben Jahre alt. Doch sie wird ihr Leben lang nicht vergessen können, wie sie und ihre Geschwister mitten in der Nacht von der Mutter geweckt und auf den Dachboden des Nachbarhauses gebracht wurden. Aus ihrem Versteck müssen die Kinder mit ansehen, wie ein Pogrom gegen die jüdischen Bewohner des Ortes entfesselt wird... Anhand von lange vernachlässigtem Archivmaterial, darunter Tausende neu entdeckte Zeugenaussagen, Prozessakten und offizielle Anordnungen, zeigt der renommierte Historiker Jeffrey Veidlinger, warum die Pogrome in Osteuropa eine Art Vorgeschichte des Holocaust bilden. Das überaus differenzierte Bild dieser heute weitgehend in Vergessenheit geratenen Ereignisse, das durch die Geschichten von Überlebenden, Tätern, Mitarbeitern von Hilfsorganisationen und Regierungsvertretern entsteht, verdeutlicht, warum die Juden "mitten im zivilisierten Europa" in akuter Gefahr waren, vernichtet zu werden - und ganz Europa davon wusste.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 61
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Hamburg : Hamburger Edition
    ISBN: 9783868544626
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (222 Seiten)
    Erscheinungsjahr: 2022
    Paralleltitel: Erscheint auch als Rahden, Till van, 1967 - Vielheit
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Judaistik ; jüdische Studien ; jüdische Geschichte ; europäische Moderne ; Aufklärung ; Gleichheit ; Einheit ; Verschiedenheit ; Differenz ; Pluralität ; Freiheit ; Assimilation ; Minderheit ; Mehrheit ; Ethnizität ; Stamm ; Judentum ; Gleichberechtigung ; Diskriminierung ; Deutschland ; Juden ; Gesellschaft ; Soziale Stellung ; Gleichheit ; Verschiedenheit ; Politik ; Geschichte ; Judentum ; Geschichte 1800-2000
    Kurzfassung: Seit der Aufklärung steht die Frage im Raum, wie es möglich ist, die »Einheit des Menschengeschlechts« als Vielheit zu denken. Wie kann das Versprechen allgemeiner Gleichheit mit einem Anspruch auf Verschiedenheit verbunden werden? Dieses Leitthema der europäischen Moderne greift Till van Rahden am Beispiel der jüdischen Geschichte auf. Je mehr das Ideal der Gleichheit an Bedeutung gewann, desto heftiger wurde der Streit über kulturelle und religiöse Differenz. Davon zeugen die Auseinandersetzungen über die Judenemanzipation und die jüdischen Erfahrungen von Gleichberechtigung und Diskriminierung seit dem späten 18. Jahrhundert. Anhand der Geschichte strittiger Begriffe wie Assimilation, Minderheit oder Mehrheit, Ethnizität und Stamm erzählt dieses Buch eine Geschichte der Pluralität, die bis in unsere Gegenwart reicht. Es beschreibt eine Wirklichkeit voller Widersprüche, in der es gilt, die Spannung zwischen Gleichheit und Freiheit auszuhalten.
    Anmerkung: »Im Zentrum der liberalen Demokratie steht die Vielheit. Nicht im geografischen, aber doch im politischen Sinn sind alle Bürgerinnen und Bürger Einwanderer, die in der demokratischen Öffentlichkeit ihrer jeweiligen Eigenart Ausdruck verleihen.«. - Wie kann das Versprechen allgemeiner Gleichheit mit einem Anspruch auf Verschiedenheit verbunden werden? Dieses Leitthema der europäischen Moderne greift Till van Rahden am Beispiel der jüdischen Geschichte auf. Je mehr das Ideal der Gleichheit an Bedeutung gewann, desto heftiger wurde der Streit über kulturelle und religiöse Differenz. Davon zeugen die Auseinandersetzungen über die Judenemanzipation und die jüdischen Erfahrungen seit dem späten 18. Jahrhundert. Anhand der Geschichte strittiger Begriffe wie Assimilation, Minderheit oder Mehrheit, Ethnizität und Stamm erzählt dieses Buch eine Geschichte der Pluralität, die bis in unsere Gegenwart reicht. - Online resource; title from title screen (viewed November 28, 2022)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 62
    Buch
    Buch
    Zürich : Diogenes
    ISBN: 9783257072068
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 246 Seiten , 1 genealogische Tafel , 18.4 cm x 11.6 cm
    Erscheinungsjahr: 2022
    DDC: 940.5318092
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Biografie ; Geller, Isidor 1886-1938 ; Österreich ; Millionär ; Judentum ; Nationalsozialismus ; Mord ; Arisierung ; Kunstraub ; Österreich ; Millionär ; Judentum ; Nationalsozialismus ; Mord ; Arisierung ; Kunstraub ; Geller, Isidor 1886-1938
    Kurzfassung: Dr. Isidor Geller hat es geschafft: Er ist Kommerzialrat, Berater des österreichischen Staates, Multimillionär, Opernfreund und Kunstsammler und nach zwei gescheiterten Ehen Liebhaber einer wunderschönen Sängerin. Weit ist der Weg, den er aus dem hintersten, ärmlichsten Winkel Galiziens zurückgelegt hat, vom Schtetl in die obersten Kreise Wiens. Ihm kann keiner etwas anhaben, davon ist Isidor überzeugt. Und schon gar nicht diese vulgären Nationalsozialisten
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 63
    Buch
    Buch
    Dresden : Dresdner Geschichtsverein
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISBN: 9783944019437
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 106 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Dresdner Hefte 40. Jahrgang, 4 (2022) = Heft 152
    Serie: Dresdner Hefte
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Dresden ; Judentum ; Sammlung ; Kunst ; Architektur ; Dresden ; Judentum ; Geschichte ; Erinnerung
    Anmerkung: Redaktionsschluss: 18. November 2022
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 64
    ISBN: 9783742509178
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 364 Seiten , Diagramme, 1 Porträt
    Ausgabe: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10917
    DDC: 909.04924
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Juden ; Geschichte ; Judentum ; Geschichte ; Judentum ; Geschichte
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite 349-361 , Die Geschichte des Judentums ist vielschichtig und komplex. Detailliert zeigt der Historiker Michael Wolffsohn auf, wie jüdische Gemeinden seit der Antike in verschiedenen Weltregionen lebten und was ihre Entwicklung bis in die Neuzeit hinein prägte. So gibt er Einblicke in die unterschiedlichen geografischen und politischen Rahmenbedingungen jüdischen Lebens und arbeitet die vielfältigen theologischen, kulturellen und sozialen Zusammenhänge heraus. Bei allem Wandel erkennt Wolffsohn wesentliche Elemente, die für die jüdische Geschichte bis in die Gegenwart prägend gewesen seien. Neben Gegensätzen, wie zwischen Israel und jüdischer Diaspora oder zwischen Universalismus und Partikularismus, also zwischen Weltoffenheit und Abgeschlossenheit, identifiziert der Autor die Erfahrung einer "Existenz auf Widerruf" als ausschlaggebend für die Situation von Jüdinnen und Juden. Speziell in der Diaspora waren diese immer wieder Verfolgung und Hass ausgesetzt. Erst die Gründung des Staates Israel habe eine Alternative geschaffen, in der das Überleben zumindest nicht mehr von der Einstellung der jeweiligen Obrigkeit oder Mehrheitsgesellschaft gegenüber der jüdischen Bevölkerung abhängig sei.
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 65
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (288 Seiten) , Illustrationen, Diagramm
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Schriftenreihe der Bundeszentrale für politische Bildung Band 10799
    Paralleltitel: Erscheint auch als Jüdisches Leben in Deutschland
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutschland ; Geschichte ; Judentum ; Juden
    Kurzfassung: Im Dezember 321 teilte der römische Kaiser Konstantin den Kölner Ratsherren mit, dass es fortan gesetzlich möglich sei, auch jüdische Bürger in den Rat zu berufen. Sein Brief gilt als die älteste schriftliche Quelle, die jüdisches Leben auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands belegt. Er ist somit die Grundlage dafür, dass 2021 das Festjahr „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ begangen wurde. In den 24 Beiträgen dieses Buches, die zum überwiegenden Teil auf einen Call for Papers für „Aus Politik und Zeitgeschichte“ zurückgehen, spiegelt sich ein kleines Stück der Vielfalt des jüdischen Lebens in Deutschland wider – von den frühen Anfängen bis in die Gegenwart. Sie zeigen, dass gelebtes Judentum wesentlich mehr ist als Religion, und dass es innerhalb der jüdischen Community in Deutschland eine große Bandbreite unterschiedlichster und sich wandelnder Identitäten gibt.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 66
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Dazugehörige Bände/Artikel
    In:  Medaon 16(2022), 30, Seite 1-19 | volume:16 | year:2022 | number:30 | pages:1-19
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 2022
    Titel der Quelle: Medaon
    Publ. der Quelle: Dresden : HATiKVA, 2007
    Angaben zur Quelle: 16(2022), 30, Seite 1-19
    Angaben zur Quelle: volume:16
    Angaben zur Quelle: year:2022
    Angaben zur Quelle: number:30
    Angaben zur Quelle: pages:1-19
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sachsen ; Museum ; Judentum ; Debatte ; Geschichte 2021-2022 ; Sachsen ; Judentum ; Bildungsarbeit ; Digitalisierung ; Portal ; Datenbank ; Online-Recherche ; Virtuelle Ausstellung ; Vorschlag
    Kurzfassung: Seit einigen Monaten wird in Sachsen über die Errichtung eines Jüdischen Museums diskutiert. Gerungen wird dabei um mögliche Standorte und – bislang noch sehr begrenzt – um erste inhaltliche Ideen, doch eine Analyse der vorhandenen dezentralen Strukturen und Angebote zu jüdischem Leben in Sachsen bleibt aus. Letztere sind in ihren Reichweiten oft regional beschränkt und dadurch für viele ‚unsichtbar‘. Diese vermeintliche Leerstelle ist ein zentrales Argument von Museumsbefürworter:innen. Der Beitrag geht vor diesem Hintergrund auf den Zwischenstand der aktuellen Debatte und die umfangreich vorhandenen Strukturen ein. Er entwickelt darauf aufbauend die Idee einer Virtuellen Plattform Jüdisches Leben in Sachsen, die vernetzend, innovativ wie auch partizipativ gedacht ist und dabei weit über den Gedanken einer rein musealen Repräsentation jüdischen Lebens hinausgeht.
    Anmerkung: Literaturangaben , Getrennte Seitenzählung der Aufsätze (jeweils beginnend mit Seite 1)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 67
    ISBN: 9783110750713 , 3110750716
    Sprache: Englisch
    Seiten: VI, 232 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm, 708 g
    Ausgabe: 1
    Erscheinungsjahr: 2022
    DDC: 296.409430904
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutschland ; Geschichte 1945- ; Geschichte 1945-2021 ; Judentum ; Kultur ; Musik ; Gesellschaft ; Tradition ; Synagoge ; Architektur ; Liturgie ; Kultgegenstand ; Jüdische Gemeinde ; Religionsausübung ; Konferenzschrift 2021 ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Judentum ; Kultur ; Musik ; Gesellschaft ; Geschichte 1945- ; Deutschland ; Jüdische Gemeinde ; Tradition ; Religionsausübung ; Synagoge ; Architektur ; Liturgie ; Musik ; Kultgegenstand ; Geschichte 1945-2021 ; Deutschland ; Jüdische Gemeinde ; Tradition ; Religionsausübung ; Kultur ; Geschichte 1945-2021
    Anmerkung: Erscheint auch als Online-Ausgabe 9783110750812 (ISBN) , Erscheint auch als Online-Ausgabe 9783110750850 (ISBN)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 68
    Buch
    Buch
    New Orleans, Louisiana : University of New Orleans Press
    ISBN: 9781608012428
    Sprache: Englisch
    Seiten: 225 Seiten , 22 cm
    Ausgabe: First edition
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Studies in Central European history, culture & literature
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 943.605092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kreisky, Bruno ; Statesmen Biography ; Jews Identity ; Jewish politicians Biography ; Socialists Biography ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Influence ; Arab-Israeli conflict Influence 1973-1993 ; Austria Politics and government 1945- ; Austria Biography. ; Kreisky, Bruno 1911-1990 ; Israel ; Judentum ; Zionismus ; Geschichte ; Kreisky, Bruno 1911-1990 ; Österreich ; Innenpolitik ; Außenpolitik ; Geschichte
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite [211]-225
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 69
    Buch
    Buch
    Wien : Amalthea
    ISBN: 9783990502297
    Sprache: Englisch
    Seiten: 167 Seiten , Illustrationen , 29 cm
    Erscheinungsjahr: 2022
    DDC: 296.366
    RVK:
    Schlagwort(e): Judentum Sexualität +THI 599 ; Wien Ausstellungskataloge +KUB 201 ; Ausstellungskatalog Jüdisches Museum Wien 22.06.2022-13.11.2022 ; Aufsatzsammlung ; Judentum ; Sexualverhalten
    Anmerkung: Impressum: "Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung 'Love Me Kosher! Liebe und Sexualität im Judentum' des Jüdischen Museums Wien, 22. Juni bis 13. November 2022" , Auf dem Schmutztitel: Liebe und Sexualität im Judentum = love and sexuality in Judaism , Enthält Literaturangaben , Text deutsch und englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 70
    ISBN: 9783837662702 , 3837662705
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 373 Seiten , Diagramm , 24 cm x 15.5 cm, 657 g
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Sozialtheorie
    Originaltitel: (Re-)locating antisemitism (zur Stellung des Antisemitismus in der Rassismus-, Ethnizitäts- und Nationalismusforschung)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg 2021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Antisemitismus ; Forschung ; Nationalismus ; Wandel ; Diskursanalyse ; Diskurs ; Intersektionalität ; Debatte ; Rassismus ; Antisemitismus ; Intersektionalität ; Rassismus ; Ethnizität ; Nationalismus ; Ausgrenzung ; Soziale Ungleichheit ; Grenze ; Judentum ; Kultursoziologie ; Politische Soziologie ; Jüdische Studien ; Soziologie ; Antisemitism ; Intersectionality ; Racism ; Ethnicity ; Nationalism ; Exclusion ; Social Inequality ; Border ; Judaism ; Sociology of Culture ; Political Sociology ; Jewish Studies ; Sociology ; Hochschulschrift ; Antisemitismus ; Rassismus ; Nationalismus ; Forschung ; Debatte ; Diskursanalyse ; Antisemitismus ; Intersektionalität ; Diskurs ; Wandel
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 71
    ISBN: 9783832556020
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 222 Seiten , 21 cm x 14.5 cm
    Erscheinungsjahr: 2022
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1918-1933 ; Geschichte ; Weimarer Republik ; Juden ; Judentum ; Deutschland ; Heterogenität ; Judentum ; Weimarer Republik ; Biographische Zugänge ; 14 ; 64 ; Aufsatzsammlung ; Biografie ; Deutschland ; Juden ; Judentum ; Geschichte 1918-1933 ; Weimarer Republik ; Juden ; Judentum ; Geschichte
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Beiträge größtenteils deutsch, ein Beitrag englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 72
    Buch
    Buch
    Berlin ; Leipzig : Hentrich & Hentrich
    ISBN: 9783955655273
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 79 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Jüdische Miniaturen Band 288
    Serie: Jüdische Miniaturen
    RVK:
    Schlagwort(e): Rath, Ari ; jüdisch ; Judentum ; Antisemitismus ; 20. Jahrhundert ; Nationalsozialismus ; Geschichte ; Juden ; Biografie ; Rath, Ari 1925-2017
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 73
    ISBN: 9783956509650
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 343 Seiten , 24 cm, 643 g
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Gesellschaften und Kulturen des sephardischen Judentums Band 2
    Serie: Gesellschaften und Kulturen des sephardischen Judentums
    Originaltitel: Die Verteidigung der iberischen Neuchristen im 15. Jahrhundert
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Potsdam 2022
    DDC: 248.246094609024
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1400-1492 ; Theologie ; Judentum ; Marranen ; Christentum ; Konversion ; Iberische Halbinsel ; Conversos ; Marranos ; Kastilien ; Aragon ; Neuchristen ; Mittelalter ; Scholastik ; Conversus ; Konversion einer Glaubensgemeinschaft ; Jüdisch christliche Annäherung ; Iberische Blutreinheit ; Juden und Christen auf der iberischen Halbinsel ; Einheit des Christentums ; Conversion ; Conversion of a religious Community ; Jewish Christian Approach ; Iberian Blood Pureness ; Jews and Christs on the Iberian Peninsula ; Unity in the Spirit of Christianity ; Hochschulschrift ; Iberische Halbinsel ; Marranen ; Judentum ; Konversion ; Christentum ; Theologie ; Geschichte 1400-1492
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 74
    Buch
    Buch
    Freiburg : Herder
    ISBN: 9783451389788 , 3451389789
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 364 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 19 cm x 12 cm
    Erscheinungsjahr: 2022
    Paralleltitel: Erscheint auch als Wolffsohn, Michael, 1947 - Eine andere jüdische Weltgeschichte
    DDC: 909.04924
    RVK:
    Schlagwort(e): Juden ; Geschichte ; Judentum ; Geschichte ; Judentum ; Geschichte
    Kurzfassung: Michael Wolffsohn, der Meister der deutsch-jüdischen Geschichtsschreibung, erzählt die Historie der Juden von den Anfängen bis heute. Präzise, vielschichtig und spannend berichtet er von einem Volk und einer Religion, die Weltgeschichte und Weltkultur prägen. Er beleuchtet die Theologie ebenso wie die Geografie jüdischer Geschichte. Er stellt zentrale Persönlichkeiten vor und schreibt über jüdische Kultur und Wirtschaft sowie jüdisches Sozialleben IBM auch in der islamischen Welt. So entsteht eine Universalgeschichte des Judentums aus der Feder eines grossen Kenners und Erzählers, die Schulweisheiten entkräftet und antisemitische Ideologien durch Fakten entlarvt. Michael Wolffsohns Ziel: unterhaltsam und fundiert neue Einsichten und Zusammenhänge vermitteln, Informationen statt Moralpredigten transportieren und alte Vorurteile unaufgeregt widerlegen. Eine allgemeinverständliche Einführung, die Lust auf mehr Wissen über Juden und Judentum macht
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite 349-361
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 75
    ISBN: 9783406781735 , 9783406781728
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (336 Seiten)
    Erscheinungsjahr: 2022
    Paralleltitel: Erscheint auch als Ṿolḳov, Shulamit, 1942 - Deutschland aus jüdischer Sicht
    DDC: 943.004924
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufklärung ; Holocaust ; deutsch-jüdische Geschichte ; Antisemitismus ; Demokratie ; Diktatur ; Judentum ; Nationalstaat ; Erster Weltkrieg ; Deutschland ; Juden ; Deutschlandbild ; Geschichte 1780-2000 ; Deutschland ; Juden ; Deutschlandbild ; Geschichte 1780-2000
    URL: cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 76
    ISBN: 9783847114154 , 3847114158
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 232 Seiten , 2 Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Kirche - Konfession - Religion Band 83
    Serie: Kirche - Konfession - Religion
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Augustana-Hochschule Neudettelsau 2021
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Karl ; Geschichte 1547-1611 ; Geschichtsschreibung ; Reformation ; Juden ; Aschkenasim ; Rezeption ; Luther ; Karl V. ; Reformation ; Judentum ; Prag ; David Gans ; Josel von Rosheim ; Aschkenas ; Reformationszeit ; Hochschulschrift ; Karl V. Heiliges Römisches Reich, Kaiser 1500-1558 ; Juden ; Reformation ; Reformation ; Geschichtsschreibung ; Aschkenasim ; Geschichte 1547-1611 ; Reformation ; Rezeption ; Juden ; Geschichte 1547-1611
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 77
    Bild
    Bild
    Berlin ; Leipzig : Hentrich & Hentrich Verlag
    ISBN: 9783955655563
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 104 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2022
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Feibelmann, Jakob ; Geschichte ; Geschichte 1933-1934 ; Juden ; Nationalsozialismus ; Postkarte ; Bedrohung ; Antisemitismus ; Brief ; Judenverfolgung ; Memmingen ; Exil ; Nationalsozialismus ; Judentum ; jüdisch ; Ausstellung ; Shoa ; Antisemitismus ; Judentum ; Geschichte ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Jüdisches Kulturmuseum Augsburg-Schwaben 30.06.2022-22.01.2023 ; Memmingen ; Juden ; Bedrohung ; Antisemitismus ; Brief ; Postkarte ; Geschichte 1933-1934 ; Memmingen ; Nationalsozialismus ; Juden ; Geschichte ; Feibelmann, Jakob 1880-1972 ; Memmingen ; Juden ; Judenverfolgung ; Bedrohung ; Brief ; Postkarte ; Geschichte 1933-1934
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 78
    ISBN: 9783835352636 , 3835352636
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 262 Seiten , Illustrationen, Karte, Porträts , 24 cm x 17 cm
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Beiträge zur Geschichte der nationalsozialistischen Verfolgung Heft 3
    Serie: Beiträge zur Geschichte der nationalsozialistischen Verfolgung
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1945-1953 ; Verbrechensopfer ; Ausgrenzung ; Repatriierung ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Überlebender ; Deutschland ; Judentum ; Nationalsozialismus ; Holocaust ; Shoah ; KZ ; DP Camp ; Flossenbürg ; Auschwitz ; Sandbostel ; Dachau ; Buchenwald ; Ravensbrück ; Bergen Belsen ; Sachsenhausen ; Tschechien ; Kasachstan ; NS-Verbrechen ; Befreiung ; Trauma ; Sowjetunion ; Israel ; Frankreich ; Sinti ; Roma ; Sintize ; Romnja ; Überleben ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Verbrechensopfer ; Überlebender ; Repatriierung ; Ausgrenzung ; Geschichte 1945-1953
    Anmerkung: Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 79
    ISBN: 9783633543229
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 633 Seiten, 8 ungezählte Seiten Tafeln , Illustrationen , 21.5 cm x 13.5 cm
    Ausgabe: Erste Auflage, Originalausgabe
    Erscheinungsjahr: 2022
    DDC: 839.109001
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1105-1597 ; Jiddisch ; Literatur ; Judentum ; Jiddisch ; Rabbiner ; Jüdische Literatur ; jüdisches Leben im Mittelalter ; jüdische Helden ; Sabbat ; Jiddisch ; Literatur ; Geschichte 1105-1597
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 80
    ISBN: 9783948968519 , 3948968519
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 224 Seiten , Illustrationen, Karten , 24 cm x 17 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: Edition Papierblatt Band 3
    Serie: Edition Papierblatt
    RVK:
    Schlagwort(e): Maas, Hermann ; Kuppenheim, Rudolf ; Geschichte 500-1500 ; Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1500-1918 ; Geschichte 2000-2020 ; Mittelalter ; 20. Jahrhundert ; Neuzeit ; 21. Jahrhundert 2000-2020 ; Judenverfolgung ; Jüdische Gemeinde ; Synagoge ; Juden ; Bildnis ; Jüdischer Friedhof ; Persönlichkeit ; Haus ; Pforzheim ; Biografie ; Pforzheim ; Juden ; Judentum ; Geschichte ; Pforzheim ; Juden ; Geschichte ; Mittelalter ; Geschichte ; Judenverfolgung ; Judenvernichtung ; Antisemitismus ; Synagoge
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 81
    Buch
    Buch
    Freiburg ; Basel ; Wien : Herder
    ISBN: 9783451033391
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 223 Seiten , Illustrationen , 20.5 cm x 12.5 cm
    Erscheinungsjahr: 2021
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1933-1945 ; Religion ; Drittes Reich ; Religiosität ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Religiösität ; Sozialgeschichte ; Religionsgeschichte ; Glaube ; Christentum ; Drittes Reich ; Antisemitismus ; Hitler, Adolf ; Religion ; Säkularisierung ; Neuglaube ; Mentalitätsgeschichte ; Zweiter Weltkrieg ; Holocaust ; Shoah ; Judentum ; Protestanten ; Katholiken ; Drittes Reich ; Religiosität ; Deutschland ; Religiosität ; Geschichte 1933-1945 ; Deutschland ; Religion ; Geschichte 1933-1945
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 82
    Buch
    Buch
    Philadelphia : University of Pennsylvania Press
    ISBN: 9780812253146
    Sprache: Englisch
    Seiten: 355 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: Jewish culture and contexts
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 381.089/924045421
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1600-1800 ; Modena ; Juden ; Handel ; Wirtschaft ; Stadt ; Gesellschaft ; Elite ; Geschichte 1600-1800 ; Italien ; Judentum ; Juden ; Soziokultur ; Integration ; Identität ; Sozialer Wandel ; Geschichte 1600-1800
    Anmerkung: Enthält Literaturverzeichnis auf Seite [309]-338
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 83
    Buch
    Buch
    Wien : K&S
    ISBN: 9783218012638
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 190 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Erscheinungsjahr: 2021
    DDC: 305.89240436
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Wien Juden Geschichte +GSD 167 ; Antisemitismus +SOE 810 ; Wien Alltagsgeschichte ; Europa ; Österreich ; Diskriminierung ; Judentum ; Wien ; Juden ; Alltag ; Antisemitismus
    Anmerkung: Auf dem Umschlag: Zwischen Umarmung und Ablehnung: jüdisches Leben in Österreich
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 84
    Artikel
    Artikel
    Dazugehörige Bände/Artikel
    In:  Jüdische Allgemeine (2021), 40 vom: 7. Okt., Seite 3 | year:2021 | number:40 | day:7 | month:10 | pages:3
    ISSN: 1618-9698
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 2021
    Titel der Quelle: Jüdische Allgemeine
    Publ. der Quelle: Berlin : Zentralrat der Juden in Deutschland K.d.ö.R., 2002
    Angaben zur Quelle: (2021), 40 vom: 7. Okt., Seite 3
    Angaben zur Quelle: year:2021
    Angaben zur Quelle: number:40
    Angaben zur Quelle: day:7
    Angaben zur Quelle: month:10
    Angaben zur Quelle: pages:3
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Narva, Hans ; Oberlausitz ; Judentum ; Festival ; Kultur
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 85
    ISBN: 9783110671445
    Sprache: Englisch
    Seiten: 164 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: Studies and texts in scepticism 12
    Serie: Studies and texts in scepticism
    Paralleltitel: Erscheint auch als Expressions of sceptical topoi in (late) antique Judaism
    Paralleltitel: Erscheint auch als Expressions of sceptical topoi in (late) antique Judaism
    Paralleltitel: Erscheint auch als Expressions of sceptical topoi in (late) antique Judaism
    Paralleltitel: Erscheint auch als Expressions of sceptical topoi in (late) antique Judaism
    Paralleltitel: Erscheint auch als Expressions of sceptical topoi in (late) antique Judaism
    DDC: 296.3
    RVK:
    Schlagwort(e): Konferenzschrift ; Skeptizismus ; Frühjudentum ; Frühchristentum ; Literatur ; Antike ; Skeptizismus ; Jüdische Philosophie ; Geschichte ; Skeptizismus ; Rabbinische Literatur ; Geschichte ; Skeptizismus ; Judentum ; Juden ; Antike
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 86
    ISBN: 9783865258250
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 336 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: Berliner Klassik Band 27
    Serie: Berliner Klassik
    DDC: 296.094315509033
    RVK:
    Schlagwort(e): Konferenzschrift 2016 ; Berlin ; Juden ; Intellektueller ; Soziale Situation ; Geschichte 1750-1830 ; Berlin ; Intellektueller ; Judentum ; Christentum ; Kulturkontakt ; Geschichte 1750-1830
    Anmerkung: "Der vorliegende Band enthält die Beiträge einer Konferenz, die vom 6.-8. April 2016 unter gleichlautendem Titel im Jüdischen Museum Berlin stattfand" (Vorwort der Herausgeber) , Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 87
    Artikel
    Artikel
    In:  Uns eint die Liebe zum Buch (2021), Seite 12-37 | year:2021 | pages:12-37
    ISBN: 9783955654603
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2021
    Titel der Quelle: Uns eint die Liebe zum Buch
    Publ. der Quelle: Berlin : Hentrich & Hentrich, 2021
    Angaben zur Quelle: (2021), Seite 12-37
    Angaben zur Quelle: year:2021
    Angaben zur Quelle: pages:12-37
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Leipzig ; Juden ; Verlag ; Buchhandel ; Judentum ; Geschichte
    Anmerkung: Literaturangaben , Abweichende Seitenangaben im Inhaltsverzeichnis: S. 13-37
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 88
    ISBN: 9783447115452 , 3447115459
    Sprache: Englisch
    Seiten: XVI, 450 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: Forschungen zur Geschichte der Juden Band 31
    Serie: Abteilung A, Abhandlungen
    Serie: Forschungen zur Geschichte der Juden / A
    Paralleltitel: Erscheint auch als World Congress of Jewish Studies (17. : 2017 : Jerusalem) Medieval Ashkenaz
    DDC: 296.0902
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Konferenzschrift 2017 ; Festschrift ; Aschkenasim ; Geschichte 500-1500 ; Judentum ; Geschichte 500-1500
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 89
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berkeley, CA : University of California Press
    ISBN: 9780520971271
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (320 p)
    Ausgabe: [Online-Ausgabe]
    Erscheinungsjahr: 2021
    Paralleltitel: Erscheint auch als Shoemaker, Stephen J., 1968 - A prophet has appeared
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Christianity and other religions Sources Islam To 1500 ; History ; Islam Sources History To 1500 ; Islam Origin ; Islam Sources Relations To 1500 ; Christianity ; History ; Islam Sources Relations To 1500 ; Judaism ; History ; Judaism Sources Relations To 1500 ; Islam ; History ; RELIGION / Comparative Religion ; Islam ; Entstehung
    Kurzfassung: Frontmatter -- Contents -- Acknowledgments -- Introduction -- 1 The Teaching of Jacob the Newly Baptized (July, 634 CE) -- 2 Synodical Letter, Homily on the Nativity, and Homily on Epiphany. Sphronius of Jerusalem -- 3 A Syriac Fragment Concerning the Believers -- 4 Letter 14 Maximus The Confessor -- 5 Chronicle Thomas The Presbyter -- 6 The Armenian Chronicle of 661 attributed to Sebeos -- 7 The Spiritual Meadow, Appendix to the Georgian Version John Moschus -- 8 Homily on the End- Times Ps.-Ephrem The Syrian -- 9 Letter 14C (650s CE) IshoʿYahb III of Adiabene -- 10 Edifying Tales, Homily on the Lord's Passion, The Hodegos, and Questions and Answers Anastasius of Sinai -- 11 The Khuzistan Chronicle -- 12 The Apocalypse of Rabbi Shimʿōn b. Yohai The Secrets of Rabbi Shimʿōn b. Yohai -- 13 Pirqe de- Rabbi Eliezer 30 -- 14 The Maronite Chronicle -- 15 On the Holy Places Adomnán / Arculf -- 16 The Apocalypse of Ps.- Shenoute -- 17 The Book of Main Points John Bar Penkaye -- 18 Fourth Letter to John the Stylite Jacob of edessa -- 19 The Passion of Peter of Capitolias -- 20 Excerpts from a Lost Seventh- Century Greek Source, The Chronicle of Theophanes, The Chronicle of Agapius, The Chronicle of Michael the Syrian, and The Chronicle of 1234 -- Notes -- Bibliography -- Index
    Kurzfassung: Early Islam has emerged as a lively site of historical investigation, and scholars have challenged the traditional accounts of Islamic origins by drawing attention to the wealth of non-Islamic sources that describe the rise of Islam. A Prophet Has Appeared brings this approach to the classroom. This collection provides students and scholars with carefully selected, introduced, and annotated materials from non-Islamic sources dating to the early years of Islam. These can be read alone or alongside the Qur'an and later Islamic materials. Applying historical-critical analysis, the volume moves these invaluable sources to more equal footing with later Islamic narratives about Muhammad and the formation of his new religious movement.Included are new English translations of sources by twenty authors, originally written in not only Greek and Latin but also Syriac, Georgian, Armenian, Hebrew, and Arabic and spanning a geographic range from England to Egypt and Iran. Ideal for the classroom and personal library, this sourcebook provides readers with the tools to meaningfully approach a new, burgeoning area of Islamic studies
    Anmerkung: Mode of access: Internet via World Wide Web. , In English
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 90
    ISBN: 9783110737622 , 3110737620
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XV, 482 Seiten , Illustrationen, Karten , 24 cm x 17 cm
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: Materiale Textkulturen Band 34
    Serie: Materiale Textkulturen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Leipziger, Jonas Lesepraktiken im antiken Judentum
    Paralleltitel: Erscheint auch als Leipziger, Jonas Lesepraktiken im antiken Judentum
    Paralleltitel: Erscheint auch als Leipziger, Jonas Lesepraktiken im antiken Judentum
    Paralleltitel: Erscheint auch als Leipziger, Jonas Lesepraktiken im antiken Judentum
    Paralleltitel: Erscheint auch als Leipziger, Jonas Lesepraktiken im antiken Judentum
    Dissertationsvermerk: Dissertation Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg 2019
    DDC: 296.45
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Hellenistische Juden ; Rabbinismus ; Synagoge ; Gottesdienst ; Lesen ; Schriftsprache ; Materialität ; Rezeption ; Theater ; Altertum ; Judentum ; Thora ; Lesen ; Schreiben ; Glaube ; Praxis ; Judentum ; Hebräisch ; Lesen ; Schriftsprache ; Antike
    Anmerkung: Bibliographie Seiten 424-482
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 91
    ISBN: 9780295748665
    Sprache: Englisch
    Seiten: ix, 549 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: The Samuel & Althea Stroum lectures in Jewish studies
    Serie: A Samuel and Althea Stroum book
    Paralleltitel: Erscheint auch als Israel, Jonathan I Revolutionary Jews from Spinoza to Marx
    DDC: 321.09/4092392404
    RVK:
    Schlagwort(e): Socialism and Judaism History ; Jewish socialists Biography ; Communism and Judaism History ; Judaism and politics History ; Jews Politics and government ; Enlightenment Influence ; Europa ; Juden ; Judentum ; Sozialismus ; Revolution ; Politische Bewegung ; Aufklärung ; Freiheitsrecht ; Geschichte 1650-1850
    Kurzfassung: The Subversive Background of a Revolutionary Thinker -- Spinoza and the Origins of the Modern Revolutionary Consciousness (1650-1677) -- Orobio de Castro and the Enlightenment Myth of the Sephardic Universal Iconoclast -- The Destabilizing Reverberations of the Early Haskalah -- Maimon's Rebellion and Mendelssohn's Dilemma (1770-1800) -- David Nassy's New World Vistas (1770-1790) -- Zalkind Hourwitz (1751-1812) and the "Great Revolution" -- Jewish Revolutionaries and the Terror (1793-1794) -- Remaking the New World (1790-1820) -- The Dissident Jews of Felix Libertate (1787-1800) -- Napoleon and the Jews (1796-1815) -- Heine, Börne and the Post-Napoleonic Jewish Revolutionary Tradition (1810-1840) -- Moses Hess (1812-1875) and "The New Jerusalem" -- Karl Marx and the Socialist Revolution -- Conclusion: Jewish Revolutionaries (1650-1850).
    Kurzfassung: "In the eighteenth and early nineteenth centuries a small but conspicuous fringe of the Jewish population became the world's most resolute, intellectually driven, and philosophical revolutionaries, among them the pre-Marxist Karl Marx. Yet the roots of their alienation from existing society and determination to change it extend back to the very heart of the Enlightenment, when Spinoza and other philosophers living in a rigid, hierarchical society colored by a deeply hostile theology first developed a modern revolutionary consciousness. Leading intellectual historian Jonathan Israel shows how the radical ideas in the early Marx's writings were influenced by this legacy, which, he argues, must be understood as part of the Radical Enlightenment. He traces the rise of a Jewish revolutionary tendency demanding social equality and universal human rights throughout the Western world. Israel considers how these writers understood Jewish marginalization and ghettoization and the edifice of superstition, prejudice, and ignorance that sustained them. He investigates how the quest for Jewish emancipation led these thinkers to formulate sweeping theories of social and legal reform that paved the way for revolutionary actions that helped change the world from 1789 onward-but hardly as they intended"--
    Anmerkung: Includes bibliographical references (Seiten 499-531) and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 92
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsjahr: 1984-2021
    Paralleltitel: Online-Ausg. The Cambridge history of Judaism
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Judentum ; Geschichte
    Anmerkung: Founding editors: W.D. Davies†, L. Finkelstein†
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 93
    ISBN: 9783955654658
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 2021
    Titel der Quelle: Juden in der DDR
    Publ. der Quelle: Berlin : Hentrich & Hentrich, 2021
    Angaben zur Quelle: (2021), Seite 129-140
    Angaben zur Quelle: year:2021
    Angaben zur Quelle: pages:129-140
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Biografie ; Eschwege, Helmut 1913-1992 ; Deutschland ; Judentum ; Judenvernichtung ; Forschung ; Werk ; Geschichte
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 94
    Artikel
    Artikel
    Dazugehörige Bände/Artikel
    In:  Juden in der DDR (2021), Seite 27-36 | year:2021 | pages:27-36
    ISBN: 9783955654658
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 2021
    Titel der Quelle: Juden in der DDR
    Publ. der Quelle: Berlin : Hentrich & Hentrich, 2021
    Angaben zur Quelle: (2021), Seite 27-36
    Angaben zur Quelle: year:2021
    Angaben zur Quelle: pages:27-36
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Biografie ; Klemperer, Victor 1881-1960 ; Deutschland ; Judentum ; Kollektives Gedächtnis ; Rezeption ; Klemperer, Victor 1881-1960 LTI ; Systemkritik
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 95
    ISBN: 9783955654658
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 2021
    Titel der Quelle: Juden in der DDR
    Publ. der Quelle: Berlin : Hentrich & Hentrich, 2021
    Angaben zur Quelle: (2021), Seite 73-82
    Angaben zur Quelle: year:2021
    Angaben zur Quelle: pages:73-82
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Biografie ; Schottlaender, Rudolf 1900-1988 ; Deutschland ; Judentum ; Werk ; Geschichte
    Anmerkung: Literaturangaben , Betrifft auch Dresden
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 96
    ISBN: 9783955654658
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 2021
    Titel der Quelle: Juden in der DDR
    Publ. der Quelle: Berlin : Hentrich & Hentrich, 2021
    Angaben zur Quelle: (2021), Seite 117-127
    Angaben zur Quelle: year:2021
    Angaben zur Quelle: pages:117-127
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Biografie ; Heym, Stefan 1913-2001 ; Deutschland ; Judentum
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 97
    ISBN: 9783955654658
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 2021
    Titel der Quelle: Juden in der DDR
    Publ. der Quelle: Berlin : Hentrich & Hentrich, 2021
    Angaben zur Quelle: (2021), Seite 141-150
    Angaben zur Quelle: year:2021
    Angaben zur Quelle: pages:141-150
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Biografie ; Gollomb, Eugen 1917-1988 ; Deutschland ; Leipzig ; Judentum ; Systemkritik ; Geschichte
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 98
    ISBN: 9783934450806 , 3934450806 , 9783429057329
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 204 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm, 400 g
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: Neues Jahrbuch für das Bistum Mainz 2021
    Paralleltitel: Erscheint auch als Zwischen Pogrom und Nachbarschaft
    DDC: 261.260943435
    RVK:
    Schlagwort(e): Konferenzschrift 2017 ; Speyer ; Worms ; Mainz ; Judentum ; Christentum ; Geschichte 1000-1800
    Anmerkung: "... Beiträge gehen auf eine gemeinsam mit dem Erbacher Hof, Akademie und Tagungszentrum des Bistums Mainz, durchgeführte Tagung vom 27./28. Juli 2017 zurück. ... Von den 14 während der Konferenz gehaltenen Vorträgen sind hier sieben veröffentlicht." (Einleitung, Seite 8)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 99
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Hamburg : Landeszentrale für Politische Bildung Hamburg
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (118 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Erscheinungsjahr: 2021
    Paralleltitel: Erscheint auch als Jüdisches Hamburg
    RVK:
    Schlagwort(e): Hamburg ; Juden ; Judentum
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 100
    Buch
    Buch
    Lincoln : University of Nebraska Press | Philadelphia : The Jewish Publication Society
    ISBN: 9780827615113
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxiv, 399 Seiten , Illustrationen, Porträt
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: JPS scholar of distinction series
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 973/.04924
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Religion ; Juden ; Judentum ; Soziale Situation ; USA ; Jews / United States / History ; Jews / United States / Social conditions ; Freedom of religion / United States / History ; Judaism / Relations / Christianity / History ; Christianity and other religions / Judaism / History ; United States / Ethnic relations / History ; Christianity ; Ethnic relations ; Freedom of religion ; Interfaith relations ; Jews ; Jews / Social conditions ; Judaism ; United States ; History ; Aufsatzsammlung ; USA ; Juden ; Soziale Situation ; Religion ; Judentum ; Geschichte
    Kurzfassung: "Culling the finest thinking of renowned historian Jonathan D. Sarna, Coming to Terms with America examines how Jews have long "straddled two civilizations," endeavoring to be both Jewish and American at once, from the American Revolution to today"--
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...