Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Spinoza, Benedictus de  (297)
  • Biografie  (252)
  • Autobiografie
  • Philosophie  (501)
  • Romanistik  (119)
Materialart
Schlagwörter
  • 1
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Paris : Association Centre Sèvres | Paris : Beauchesne ; 1.1978(1979) -
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Erscheinungsjahr: 1979-
    Erscheinungsverlauf: 1.1978(1979) -
    Suppl.: Beil. zu: Archives de philosophie
    RVK:
    Schlagwort(e): Spinoza, Benedictus de ; Bibliografie ; Zeitschrift ; Bibliografie ; Literaturbericht ; Spinoza, Benedictus de 1632-1677 ; Bibliografie ; Spinoza, Benedictus de 1632-1677 ; Spinoza, Benedictus de 1632-1677
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Buch
    Buch
    Paris : Seuil
    Sprache: Französisch
    Erscheinungsjahr: 1994-
    Serie: Points ...
    RVK:
    Schlagwort(e): Autobiografie ; Wiesel, Elie 1928-2016
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Buch
    Buch
    Stuttgart : Frommann-Holzboog
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISBN: 377282160X , 9783772821608
    Sprache: Deutsch
    Ausgabe: 2., stark erweiterte und vollständig neu kommentierte Aufl. der Ausgabe von Jakob Freudenthal 1899
    Erscheinungsjahr: 2006-
    Serie: Specula ...
    DDC: 100
    RVK:
    Schlagwort(e): Biografie ; Quelle ; Bibliografie ; Spinoza, Benedictus de 1632-1677 ; Spinoza, Benedictus de 1632-1677 ; Spinoza, Benedictus de 1632-1677 ; Spinoza, Benedictus de 1632-1677 ; Spinoza, Benedictus de 1632-1677
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Buch
    Buch
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780198857488
    Sprache: Englisch
    Seiten: xix, 1313 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2023
    DDC: 199.492
    RVK:
    Schlagwort(e): 16. Jahrhundert (1500 bis 1599 n. Chr.) ; 17. Jahrhundert (1600 bis 1699 n. Chr.) ; c 1500 to c 1600 ; c 1600 to c 1700 ; Abendländische Philosophie: Aufklärung ; BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / Philosophers ; Biografie: Philosophie und Sozialwissenschaften ; Biography: general ; Early modern history: c 1450/1500 to c 1700 ; European history ; Europäische Geschichte ; HISTORY / Europe / General ; HISTORY / Social History ; PHILOSOPHY / History & Surveys / Modern ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Western philosophy: Enlightenment ; Biografie ; Spinoza, Benedictus de 1632-1677
    Kurzfassung: A biography of the boldest and most unsettling of the early modern philosophers, Spinoza, examining the man's life, relationships, career, and writings, while forcing us to rethink how we previously understood his reception in the fields of philosophy, religion, ethics, and political theory in his own time and in the years following his death
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Part I: Setting the Scene -- 1: Introduction -- 2: Unparalleled Challenge -- Part II: The Young Spinoza -- 3: Youthful Rebel -- 4: Secret Legacy from Portugal -- 5: Childhood and Family Tradition6: Schooldays7: Honour and Wealth8: Teaching Skills: Van den Enden (1656-1661), Latin, and the Theatre9: Collegiants, Millenarians, and Quakers: the Mid- and Late 1650s -- 10: 'Monstrous Heresies': Ties with Marrano Deists -- Part III: Reformer and Subverter of Descartes -- 11: Forming a Study Group -- 12: Rijnsburg Years (1661-63) -- 13: Spinoza and the Scientific Revolution -- 14: 'Reforming' Descartes' Principles -- 15: Writing the Ethics -- 16: Voorburg -- 17: Spinoza and the Second Anglo-Dutch War (1664-1667) -- 18: Invasion, Slump, and Comets (1665-66) -- 19: Spinoza, Meyer, and The 1666 Philosophia Controversy -- 20: From the Jaws of Defeat -- Part IV: Darkening Horizons -- 21: The Tragedy of the Brothers Koerbagh (1668-1669) -- 22: Nil Volentibus Arduum: Spinoza and the Arts -- 23: Twilight of the 'True Freedom' -- 24: Revolution in Bible Criticism -- 25: Spinoza Subverts Hobbes -- 26: Publishing the Theological-Political Treatise -- 27: Intensifying Reaction (early 1670s) -- 28: Spinoza's Libertine '"French Circle' -- 29: Reshaping the Republic: from Oligarchic to Democratic Republicanism -- Part V: Last Years -- 30: Disaster Year (1672) -- 31: Denying the Supernatural -- 32: Entering (or Not Entering) Princely Court Culture (1672-73) -- 33: Creeping Diffusion -- 34: Mysterious Trip to Utrecht (July-August 1673) -- 35: Expanding the 'Spinozist Sect' -- 36: Amsterdam Revisited (1673-75) -- 37: Hebrew in Spinoza's Later Life -- 38: Encounter with Leibniz (1676) -- 39: Fighting Back -- 40: Last Days, Death, and Funeral (1677) -- 41: A Stormy Aftermath -- 42: Conclusion: Philosophy integrated with Bible Critique and Political Theory
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 1223-1282 und Index
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Buch
    Buch
    New Haven, Connecticut : Yale University Press
    ISBN: 9780300267358
    Sprache: Englisch
    Seiten: iv, 171 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Yale French studies number 142
    Serie: Yale French studies
    RVK:
    Schlagwort(e): Wittig, Monique ; Biografie ; Wittig, Monique 1935-2003
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    ISBN: 9783458642978 , 3458642978
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 279 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 12.5 cm
    Ausgabe: Erste Auflage, Originalausgabe
    Erscheinungsjahr: 2023
    DDC: 700
    RVK:
    Schlagwort(e): Biografie ; Arendt, Hannah 1906-1975 ; Blücher, Heinrich 1899-1970
    Kurzfassung: 1936 lernen sich Hannah Arendt und Heinrich Blücher im Exil in Paris kennen. Vier Jahre später heiraten sie und finden aneinander eine geistige und menschliche Heimat. Unterschiedlicher kann ein Ehepaar wohl kaum sein: Arendt aus bildungsbürgerlich-jüdischem Elternhaus, Studentin bei Martin Heidegger und Karl Jaspers, schließlich streitbare Denkerin, die bis heute Kontroversen auslöst. Blücher hingegen aus proletarischen Verhältnissen, der als Professor der Philosophie bei Studenten und Kreativen einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Miteinander waren sie fast unzertrennlich, über dreißig Jahre lang haben sie sich Anregungen gegeben, gestritten, einander vertraut und Freundschaften mit Künstlern, Literaten und Philosophen gepflegt. Ihre Erfahrungen als Flüchtlinge und Immigranten blieben für das politische Denken und Handeln des Ehepaars Arendt-Blücher bestimmend. Neben Briefen und Schriften des Paares bezieht Barbara von Bechtolsheim in dieser reich bebilderten Doppelbiografie Gespräche mit Zeitzeugen sowie die Vorlesungen Blüchers ein und vermittelt damit einen Eindruck von der philosophischen Werkstatt inmitten des prickelnden New York der Nachkriegsjahre bis hin zu Arendts Berichterstattung über den Eichmann-Prozess. „Wie nah sind sich Rechts- und Linksextremismus, zum Beispiel in ihrem Gewaltpotential und ihrem Totalitätsanspruch? Die Publizistin Hannah Arendt untersuchte das vor 70 Jahren. Arendts Theorie des Totalitarismus entstand aus ihrer Kenntnis der europäischen Geistesgeschichte und in der Begegnung mit der politischen Kultur der USA, befruchtet aber auch von stetigem Dialog mit ihrem Ehemann Heinrich Blücher. Was sich zwischen Hannah Arendt und Heinrich Blücher abspielte, das untersucht das neue Buch der Kulturwissenschaftlerin Barbara von Bechtolsheim. Eine anregende Ergänzung der schon verfügbaren Literatur“ (swr.de)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    ISBN: 9783701313013
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 125 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2022
    DDC: 940.53183508309493
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Biografie ; Loewe, Siegfried 1939- ; Belgien ; Judenverfolgung ; Kind ; Juden ; Versteck ; Überlebender ; Geschichte 1942-1945 ; Wien ; Juden ; Adoptivkind ; Identitätsfindung
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 119-122
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Buch
    Buch
    Berlin : Suhrkamp Verlag, Jüdischer Verlag
    ISBN: 9783633543144 , 3633543147
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 413 Seiten , Illustrationen , 21.5 cm x 13.5 cm
    Ausgabe: Erste Auflage, deutsche Erstausgabe
    Erscheinungsjahr: 2022
    DDC: 296.3092
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Biografie ; Buber, Martin 1878-1965 ; Buber, Martin 1878-1965 ; Judentum ; Interreligiöser Dialog ; Christentum ; Buber, Martin 1878-1965
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite: 393-407
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    ISBN: 9783955655259 , 3955655253
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 211 Seiten , 20 cm x 12.9 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2022
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Krauss, Werner ; Klemperer, Victor ; Biografie ; Klemperer, Victor 1881-1960 ; Krauss, Werner 1900-1976
    Kurzfassung: Wie ist es zu erklären, dass zwischen den Romanisten Victor Klemperer und Werner Krauss in der DDR in den 1950er Jahren eine heftige Auseinandersetzung begann? Wie kam es, dass diese Wissenschaftler, die beide im Faschismus gelitten hatten – der eine als Jude verfolgt, der andere als Antifaschist in der Todeszelle –, sich so heftig stritten, dass die Staatsorgane eingriffen? Mehr als psychische Faktoren spielten dabei ihre Leiden in der NS-Zeit eine Rolle: Beide mussten 1945 ihr Leben mit dieser Last fortführen. Klemperer setzte auf verstärkte Produktivität. Krauss sah in seiner unorthodox marxistisch orientierten Arbeit eine Form der politischen Tätigkeit. Diese unterschiedlichen Lebensentwürfe führten zum Konflikt, an dem sich wieder einmal erweist, wie nachhaltig der Faschismus Biographien prägen und (zer-)stören konnte.
    Anmerkung: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 200-211
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    Bild
    Bild
    Hamburg : Hamburger Edition
    ISBN: 9783868543520
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 227 Seiten
    Ausgabe: 2. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2022
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Fanon, Frantz ; Psychiater ; Dekolonisation ; Antikolonialismus ; Befreiung ; weiße Masken ; Verdammten dieser Erde ; Algerien ; Existentialismus ; Kolonialismus ; Gewalt ; de Beauvoir ; Rassismus ; Sartre ; Lanzmann ; Schwarze Haut ; Comic, Cartoon, Humor, Satire ; Comic ; Biografie ; Fanon, Frantz 1925-1961
    Kurzfassung: Die von der französischen Kritik begeistert aufgenommene Graphic Novel bietet eine intellektuelle und politische Biografie Frantz Fanons. Sie ist ein so kluges wie originelles Buch über Rassismus, Kolonialismus, Gewalt, Gegengewalt und Befreiung.Rom, im August 1961: Simone de Beauvoir, Claude Lanzmann und Jean-Paul Sartre treffen sich zum ersten Mal mit Frantz Fanon. Während der folgenden drei Tage entwickeln sich in Restaurants, Cafés und auf Spaziergängen Gespräche zwischen vier der bedeutendsten intellektuellen Köpfe dieser Zeit.Frantz Fanon, Schriftsteller, Psychiater und Vordenker der Dekolonisation, erzählt aus seinem Leben und von seiner Arbeit: 1925 auf der Insel Martinique, einer französischen Kolonie, geboren, kämpfte er freiwillig im Zweiten Weltkrieg gegen das nationalsozialistische Deutschland, studierte in Lyon, arbeitete als Arzt und war schließlich für die Nationale Befreiungsfront in Algerien tätig. Zu seinem wichtigsten Buch, Die Verdammten dieser Erde, Analyse des Kolonialismus und Kampfschrift zugleich, verfasst Sartre im Jahr ihres Treffens das Vorwort.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    ISBN: 9783868326901
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 248 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2022
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Mendelssohn, Moses ; Moses Mendelssohn ; Biografie ; Jude ; Fake News ; Bürgerrecht ; Kulturgeschichte ; Menschenbilder ; Identitätskonflikte ; Philosophie ; Europa ; Diskriminierung ; Ausstellungskatalog Jüdisches Museum Berlin 14.04.2022-11.09.2022 ; Mendelssohn, Moses 1729-1786
    Anmerkung: Impressum: "Dieser Katalog erscheint anlässlich der Ausstellung "Wir träumten von nichts als Aufklärung. Moses Mendelssohn", 14. April - 11. September 2022. Eine Ausstellung des Jüdischen Museums Berlin in Zusammenarbeit mit der Mendelssohn-Gesellschaft Berlin" , Text deutsch und englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    München : C.H.Beck
    ISBN: 9783406785658
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (729 Seiten) , Illustrationen
    Ausgabe: 2., überarbeitete, aktualisierte und gekürzte Auflage
    Erscheinungsjahr: 2022
    Paralleltitel: Erscheint auch als Mehring, Reinhard, 1959 - Carl Schmitt
    DDC: 340.092
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Rechtswissenschaft ; 20. Jahrhundert ; München ; Verfassung ; Nationalsozialismus ; Macht ; Hobbes ; Kirche ; Wilhelminismus ; Antisemitismus ; Rechtsstaat ; Diktatur ; Judentum ; Biografie ; Schmitt, Carl 1888-1985
    URL: cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    ISBN: 9783835351295
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 557 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Ausgewählte Werke / Max Brod ; herausgegeben von Hans-Gerd Koch und Hans Dieter Zimmermann in Zusammenarbeit mit Barbora Šramková und Norbert Miller
    Serie: Brod, Max 1884-1968 Ausgewählte Werke.
    Paralleltitel: Erscheint auch als Brod, Max, 1884 - 1968 Johannes Reuchlin und sein Kampf
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Reuchlin, Johannes ; Biografie ; Biografie ; Reuchlin, Johannes 1455-1522 ; Philosophie ; Humanismus
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    Buch
    Buch
    Cambridge : Polity Press
    ISBN: 9780745664903 , 9780745664897
    Sprache: Englisch
    Seiten: ix, 178 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: Classic thinkers
    Paralleltitel: Erscheint auch als Steinberg, Justin Spinoza
    DDC: 199/.492
    RVK:
    Schlagwort(e): Spinoza, Benedictus de ; Spinoza, Benedictus de 1632-1677
    Kurzfassung: "The definitive guide to the fascinating and controversial thought of one of history's most important philosophers"--
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    ISBN: 9783955654504 , 3955654508
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 347 Seiten , 20 cm x 14.5 cm
    Ausgabe: Deutsche Erstausgabe, 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2021
    Originaltitel: On borrowed words
    DDC: 868.6403
    RVK:
    Schlagwort(e): Autobiografie ; Stavans, Ilan 1961-
    Kurzfassung: Ilan Stavans' autobiographischer Text handelt von seinem Leben in vier verschiedenen Sprachen und Kulturen - Jiddisch, Spanisch, Hebräisch und Englisch -, den Tücken und Herausforderungen von Übersetzung und davon, was mit Individuen im Übergang zwischen Sprachen und Kulturen passiert. Ursprünglich in Englisch, der vierten Sprache des Autors, verfasst, und damit bewusst auf sprachliche Inauthentizität als ein "immer schon übersetzter, nie originaler Text" abzielend, bietet das Werk eine hoch aktuelle Reflexion über das dynamische Zusammenspiel von Sprache(n) und kulturellen Identitäten in Zeiten globaler Migration. Authentizität, Künstlichkeit, Fehlerhaftigkeit, Kitsch und das Spielen von und mit Rollen sind die Leitthemen dieser Autobiographie über Sprache(n) und Übersetzung.
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    Bild
    Bild
    Hamburg : Hamburger Edition
    ISBN: 9783868543520
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 227 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Fanon, Frantz ; Psychiater ; Dekolonisation ; Antikolonialismus ; Befreiung ; weiße Masken ; Verdammten dieser Erde ; Algerien ; Existentialismus ; Kolonialismus ; Gewalt ; de Beauvoir ; Rassismus ; Sartre ; Lanzmann ; Schwarze Haut ; Comic, Cartoon, Humor, Satire ; Biografie ; Comic ; Fanon, Frantz 1925-1961
    Kurzfassung: Die von der französischen Kritik begeistert aufgenommene Graphic Novel bietet eine intellektuelle und politische Biografie Frantz Fanons. Sie ist ein so kluges wie originelles Buch über Rassismus, Kolonialismus, Gewalt, Gegengewalt und Befreiung.Rom, im August 1961: Simone de Beauvoir, Claude Lanzmann und Jean-Paul Sartre treffen sich zum ersten Mal mit Frantz Fanon. Während der folgenden drei Tage entwickeln sich in Restaurants, Cafés und auf Spaziergängen Gespräche zwischen vier der bedeutendsten intellektuellen Köpfe dieser Zeit.Frantz Fanon, Schriftsteller, Psychiater und Vordenker der Dekolonisation, erzählt aus seinem Leben und von seiner Arbeit: 1925 auf der Insel Martinique, einer französischen Kolonie, geboren, kämpfte er freiwillig im Zweiten Weltkrieg gegen das nationalsozialistische Deutschland, studierte in Lyon, arbeitete als Arzt und war schließlich für die Nationale Befreiungsfront in Algerien tätig. Zu seinem wichtigsten Buch, Die Verdammten dieser Erde, Analyse des Kolonialismus und Kampfschrift zugleich, verfasst Sartre im Jahr ihres Treffens das Vorwort.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 17
    ISBN: 9783849817329 , 3849817326
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 221 Seiten , 22 cm x 14.5 cm, 400 g
    Erscheinungsjahr: 2021
    Paralleltitel: Erscheint auch als Lukács, Georg, 1885 - 1971 Gelebtes Denken
    DDC: 199.439
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Autobiografie ; Aufsatzsammlung ; Lukács, Georg 1885-1971
    Kurzfassung: Am 4. Juni 2021 jährt sich der Todestag des bedeutenden Philosophen, Literaturhistorikers und politischen Theoretikers Georg Lukács (1885-1971) zum 50. Mal. Wenige Monate vor seinem Tod hat Lukács unter dem Titel „Gelebtes Denken“ Notizen zu seinem Leben und Schaffen niedergeschrieben, die dann in anschließenden Gesprächen mit seinen Schülern konkretisiert und erweitert worden sind und die auch noch die heutige Leserschaft, die darin eine faszinierende Jahrhundertbiographie erkennen kann, in den Bann ziehen.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 18
    ISBN: 9783784436067 , 3784436064
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 144 Seiten , 21 cm
    Erscheinungsjahr: 2021
    Originaltitel: À la première personne
    DDC: 194
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Autobiografie ; Finkielkraut, Alain 1949- ; Soziokultureller Wandel ; Zeitkritik ; Philosophie ; Sloterdijk, Peter 1947- ; Finkielkraut, Alain 1949- ; Soziokultureller Wandel ; Zeitkritik ; Finkielkraut, Alain 1949- ; Philosophie
    Anmerkung: Literatur- u. Quellenverzeichnis: S. 137 - 144 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 19
    ISBN: 9781474440103
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxi, 396 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2020
    Serie: Spinoza studies
    Originaltitel: Etudes sur Spinoza et les philosophies de l'âge classique
    Paralleltitel: Übersetzung von Matheron, Alexandre, 1926-2020 Études sur Spinoza et les philosophies de l'âge classique
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    Schlagwort(e): Spinoza, Benedictus de ; Spinoza, Benedictus de / 1632-1677 ; Spinoza, Benedictus de / 1632-1677 ; Philosophy / History / 17th century ; Spinoza, Benedictus de 1632-1677
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 20
    Bild
    Bild
    Wien : Manz
    ISBN: 9783214100520
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 63 Seiten , 24 cm
    Erscheinungsjahr: 2020
    DDC: 340.1092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Graphic Novel ; Biografie ; Comic ; Österreich ; Verfassung ; Kelsen, Hans 1881-1973 ; Österreich Bundes-Verfassungsgesetz ; Entstehung ; Geschichte 1920
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 60-61
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 21
    Buch
    Buch
    Göttingen : Wallstein Verlag
    ISBN: 9783835335905
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 87 Seiten , 21 cm
    Erscheinungsjahr: 2020
    DDC: 848.91403
    RVK:
    Schlagwort(e): Fiktionale Darstellung ; Autobiografie ; Erlebnisbericht ; Fiktionale Darstellung ; Goldschmidt, Georges-Arthur 1928- ; Exil
    Kurzfassung: Georges-Arthur Goldschmidt ist einer der zentralen Autoren der Holocaustliteratur. Als Sohn einer schon im 19. Jahrhundert zum Protestantismus konvertierten jüdischen Familie war er in Deutschland in größter Gefahr. Deshalb schickten seine Eltern den zehnjährigen Georges-Arthur und seinen älteren Bruder Erich 1938 zuerst nach Italien. Im folgenden Jahr flüchteten sie weiter nach Frankreich. Im Internat in Annecy war Goldschmidt ebenfalls traumatisierender Gewalt ausgesetzt. Schließlich versteckten ihn Bergbauern in Savoyen bis zum Kriegsende und retteten dadurch sein Leben. Goldschmidts Werk ist zutiefst geprägt vom Gefühl existentieller Ortlosigkeit zwischen den Sprachen und zwischen den Ländern. Das Buch „ist zugleich auch eine illusionslose Reflexion über die Existenz des Emigranten als eine lebenslange Abfolge von Augenblicken der Fremdheit. Unterschiedliche Raum- und Sprachempfindungen überlagern sich. Und immer wieder solche Sätze: „Das Exil ist alles andere als etwas Verdienstvolles.“ Möge man ihm noch lange zuhören können“ (SWR Bestenliste Juni 2020, Platz 3)
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 22
    ISBN: 9783948923044 , 3948923043
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 237 Seiten , Illustrationen, Karten , 21 cm x 14.8 cm
    Erscheinungsjahr: 2020
    Serie: Philosophen Band 1
    Serie: Philosophen
    DDC: 100
    RVK:
    Schlagwort(e): Biografie ; Philosophin ; Philosoph ; Suchtgefährdung
    Kurzfassung: Über Philosophen, die auch Säufer waren: Marx immer, Foucault manchmal, aber dafür heftig, de Beauvoir erst im Alter, und viele andere mehr. Foucault wollte übrigens auf einer Party mal einen Toast aussprechen und stürzte, noch bevor er richtig vom Stuhl aufstehen konnte, zu Boden. Stilsicher. Alle weiteren Philosophen: Alan Watts (Der buddhistische LSD-Priester), Helene von Druskowitz (Die Vergessene), Salomon Maimon (Der einsame, dichte Bettler), Ayn Rand (Die Egoistin), Georg W. F. Hegel (Der systematische Trinker), Walter Benjamin (Der Kiffer), Carolin Emcke (Die etwas andere Säuferin), Friedrich Nietzsche (Der gebrechliche Übermensch)
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 23
    Buch
    Buch
    Leipzig : Faber & Faber
    ISBN: 9783867301701
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 121 Seiten , Illustrationen, Porträts , 22 cm
    Erscheinungsjahr: 2020
    Originaltitel: Perla
    RVK:
    Schlagwort(e): Auschwitz ; Familien-Trilogie ; Jude ; Jüdin ; Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945 ; Fiktionale Darstellung ; Biografie
    Anmerkung: Als Eröffnung einer Familien-Trilogie bezeichnet
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 24
    Buch
    Buch
    Berlin ; Leipzig :Hentrich & Hentrich,
    ISBN: 978-3-95565-418-4
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 75 S. : Ill.
    Ausgabe: 1. Aufl.
    Erscheinungsjahr: 2020
    Serie: Jüdische Miniaturen 262
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hess, Moses ; Biografie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 25
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New Haven : Yale University Press
    ISBN: 9780300245233
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xvii, 405 Seiten) , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2019
    Serie: Jewish lives
    Paralleltitel: Erscheint auch als Mendes Flor, Paul, 1941 - Martin Buber
    RVK:
    Schlagwort(e): BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / Philosophers ; Biografie ; Buber, Martin 1878-1965 ; Jüdische Philosophie
    Kurzfassung: The first major biography in English in over thirty years of the seminal modern Jewish thinker Martin Buber An authority on the twentieth†‘century philosopher Martin Buber (1878–1965), Paul Mendes-Flohr offers the first major biography in English in thirty years of this seminal modern Jewish thinker. The book is organized around several key moments, such as his sudden abandonment by his mother when he was a child of three, a foundational trauma that, Mendes-Flohr shows, left an enduring mark on Buber’s inner life, attuning him to the fragility of human relations and the need to nurture them with what he would call a “dialogical attentiveness.” Buber’s philosophical and theological writings, most famously I and Thou, made significant contributions to religious and Jewish thought, philosophical anthropology, biblical studies, political theory, and Zionism. In this accessible new biography, Mendes-Flohr situates Buber’s life and legacy in the intellectual and cultural life of German Jewry as well as in the broader European intellectual life of the first half of the twentieth century
    Kurzfassung: Frontmatter -- Contents -- Introduction -- 1. A Motherless Child -- 2. Herald of a Jewish Renaissance -- 3. On the Open Seas -- 4. From Publicist to Author -- 5. Prague: Mystical Religiosity and Beyond -- 6. Heir to Landauer’s Legacy -- 7. A Reverential Apikoros: Friendship with Rosenzweig -- 8. The Tragic Grace of Everyday Reality -- 9. Professor and Political Activist -- 10. Despite Everything -- 11. Not to Belong -- Notes -- Acknowledgments -- Index
    Anmerkung: restricted access online access with authorization star , Mode of access: Internet via World Wide Web.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 26
    Buch
    Buch
    New Haven : Yale University Press
    ISBN: 9780300153040
    Sprache: Englisch
    Seiten: xvii, 405 Seiten, 8 ungezählte Seiten Tafeln , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2019
    Serie: Jewish lives
    DDC: 296.09
    RVK:
    Schlagwort(e): Buber, Martin / 1878-1965 ; Jewish philosophers / Germany / Biography ; Jewish scholars / Germany / Biography ; Zionists / Germany / Biography ; Biografie ; Biografie ; Buber, Martin 1878-1965
    Kurzfassung: The first major biography in English in over thirty years of the seminal modern Jewish thinker Martin Buber. An authority on the twentieth-century philosopher Martin Buber (1878-1965), Paul Mendes-Flohr offers the first major biography in English in thirty years of this seminal modern Jewish thinker. Organized around several key moments-such as his sudden abandonment by his mother when he was a child of three-Mendes-Flohr shows how this foundational trauma left an enduring mark on Buber's inner life, attuning him to the fragility of human relations and the need to nurture them with what he would call a "dialogical attentiveness." Buber's philosophical and theological writings, most famously I and Thou, made significant contributions to religious and Jewish thought, philosophical anthropology, biblical studies, political theory, and Zionism. In this accessible new biography, Mendes-Flohr situates Buber's life and legacy in the intellectual and cultural life of German Jewry as well as in the broader European intellectual life of the first half of the twentieth century
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 27
    Titel: מרן הרב עובדיה יוסף מנהיג בין הלכה לקבלה, בין פוליטיקה למיסטיקה אבישי בן חיים
    Verfasser: בן חיים, אבישי
    Verlag: ירושלים : כרמל
    ISBN: 9789655408027
    Sprache: Hebräisch
    Seiten: 631 Seiten , 25 cm
    Erscheinungsjahr: 2018
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Yosef, ʿOvadyah ; Biografie ; Yosef, ʿOvadyah 1920-2013 ; Halacha ; Kabbala
    Anmerkung: In hebräischer Schrift, hebräisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 28
    ISBN: 3843610797 , 9783843610797
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 158 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Erscheinungsjahr: 2018
    DDC: 940.5318092
    RVK:
    Schlagwort(e): Wiesel, Elie ; Biografie ; Wiesel, Elie 1928-2016
    Kurzfassung: Der Schriftsteller und Friedensnobelpreisträger Elie Wiesel (1928-2016) hat sich mit seinen Büchern und seinem Engagement gegen Gewalt und Unterdrückung einen Namen gemacht. In seinen Büchern ist die Erinnerung an den Holocaust zentral. Bereits 1958 erschien sein autobiografisches Buch: "Die Nacht" , in dem er die eigene Überlebensgeschichte erzählt: Er wurde 1944 nach Auschwitz deportiert und im KZ Buchenwald befreit. Boschki, geb. 1961, katholischer Theologe und Professor an der Universität Tübingen, Herausgeber des Gesamtwerks Wiesels, lernte ihn 1986 kennen. In seinem Buch verfolgt er dessen Lebensgeschichte und stellt sein Wirken als Schriftsteller, Universitätsprofessor, Philosoph, politischer Aktivist und Mahner gegen das Vergessen des Holocaust vor. Er erinnert sich an seinen Freund und Lehrer, der ihm immer wieder wichtige Impulse gegeben hat. Private Fotos, eine Kurzbiografie Wiesels, eine Bibliografie seiner Werke und ein Personenregister ergänzen diesen lesenswerten, anschaulich geschriebenen Band
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 29
    Bild
    Bild
    New York : Bloomsbury Publishing
    ISBN: 9781635571882 , 9781526602404 , 163557188X
    Sprache: Englisch
    Seiten: 233 Seiten , 23 cm
    Erscheinungsjahr: 2018
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 320.5092
    RVK:
    Schlagwort(e): Comic ; Biografie ; Arendt, Hannah 1906-1975 ; Arendt, Hannah 1906-1975
    Kurzfassung: "One of the greatest philosophers of the twentieth century and a hero of political thought, the largely unsung and often misunderstood Hannah Arendt is best known for her landmark 1951 book on openness in political life, The Origins of Totalitarianism, which, with its powerful and timely lessons for today, has become newly relevant. She led an extraordinary life. This was a woman who endured Nazi persecution firsthand, survived harrowing "escapes" from country to country in Europe, and befriended such luminaries as Walter Benjamin and Mary McCarthy, in a world inhabited by everyone from Marc Chagall and Marlene Dietrich to Albert Einstein and Sigmund Freud. A woman who finally had to give up her unique genius for philosophy, and her love of a very compromised man--the philosopher and Nazi-sympathizer Martin Heidegger--for what she called "love of the world". Compassionate and enlightening, playful and page-turning, New Yorker cartoonist Ken Krimstein's The Three Escapes of Hannah Arendt is a strikingly illustrated portrait of a complex, controversial, deeply flawed, and irrefutably courageous woman whose intelligence and "virulent truth telling" led her to breathtaking insights into the human condition, and whose experience continues to shine a light on how to live as an individual and a public citizen in troubled times."--Amazon
    Anmerkung: Includes bibliographical references
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 30
    Buch
    Buch
    New York ; London ; Oxford ; New Delhi ; Sydney : Bloomsbury
    ISBN: 9781635571882 , 9781526602404
    Sprache: Englisch
    Seiten: 233 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2018
    RVK:
    Schlagwort(e): Arendt, Hannah ; Biografie ; Comic ; Arendt, Hannah 1906-1975
    Kurzfassung: "One of the greatest philosophers of the twentieth century and a hero of political thought, the largely unsung and often misunderstood Hannah Arendt is best known for her landmark 1951 book on openness in political life, The Origins of Totalitarianism, which, with its powerful and timely lessons for today, has become newly relevant. She led an extraordinary life. This was a woman who endured Nazi persecution firsthand, survived harrowing "escapes" from country to country in Europe, and befriended such luminaries as Walter Benjamin and Mary McCarthy, in a world inhabited by everyone from Marc Chagall and Marlene Dietrich to Albert Einstein and Sigmund Freud. A woman who finally had to give up her unique genius for philosophy, and her love of a very compromised man--the philosopher and Nazi-sympathizer Martin Heidegger--for what she called "love of the world". Compassionate and enlightening, playful and page-turning, New Yorker cartoonist Ken Krimstein's The Three Escapes of Hannah Arendt is a strikingly illustrated portrait of a complex, controversial, deeply flawed, and irrefutably courageous woman whose intelligence and "virulent truth telling" led her to breathtaking insights into the human condition, and whose experience continues to shine a light on how to live as an individual and a public citizen in troubled times."--Amazon
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 31
    Buch
    Buch
    New York, NY : Oxford University Press
    ISBN: 9780195307771
    Sprache: Englisch
    Seiten: x, 533 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2018
    Paralleltitel: Erscheint auch als Garrett, Don, 1953 - Necessity and nature in Spinoza's philosophy
    DDC: 199/.492
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Spinoza, Benedictus de ; Spinoza, Benedictus de 1632-1677 ; Notwendigkeit ; Ens necessarium ; Naturphilosophie
    Kurzfassung: Verlagsinformation: Spinoza's guiding commitment to the thesis that nothing exists or occurs outside of the scope of nature and its necessary laws makes him one of the great seventeenth-century exemplars of both philosophical naturalism and explanatory rationalism. Nature and Necessity in Spinoza's Philosophy brings together for the first time eighteen of Don Garrett's articles on Spinoza's philosophy, ranging over the fields of metaphysics, epistemology, philosophy of mind, ethics, and political philosophy. Taken together, these influential articles provide a comprehensive interpretation of that philosophy, including Spinoza's theories of substance, thought and extension, causation, truth, knowledge, individuation, representation, consciousness, conatus, teleology, emotion, freedom, responsibility, virtue, contract, the state, and eternity-and the deep interrelations among them. Each article aims to resolve significant problems in the understanding of Spinoza's philosophy in such a way as to make evident both his reasons for his views and the enduring value of his ideas. At the same time, Garrett's articles elucidate the relations between his philosophy and those of predecessors and contemporaries like Aristotle, Hobbes, Descartes, Locke, and Leibniz. Lastly, the volume offers important and substantial replies to leading critics on four crucial topics: the necessary existence of God (Nature), substance monism, necessitarianism, and consciousness.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 32
    Buch
    Buch
    Berlin : Ebersbach & Simon
    ISBN: 9783869151700 , 3869151706
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 140 Seiten , Illustrationen , 19 cm x 12 cm
    Erscheinungsjahr: 2018
    Serie: Blue notes 76
    Serie: Blue notes
    DDC: 320.010922
    RVK:
    Schlagwort(e): Arendt, Hannah ; Luxemburg, Rosa ; Weil, Simone ; Arendt, Hannah ; Luxemburg, Rosa ; Weil, Simone ; Politische Philosophie ; Biografie ; Arendt, Hannah 1906-1975 ; Weil, Simone 1909-1943 ; Luxemburg, Rosa 1871-1919 ; Politische Philosophie
    Kurzfassung: Sammelband mit drei biografischen Essays, die schlaglichtartig die aussergewöhnlichen Lebenswege und -leistungen der Denkerinnen und Freiheitskämpferinnen Rosa Luxemburg (1871-1919), Hannah Arendt (1906-1975) und Simone Weil (1909-1943) beleuchten. - Rezension: Aus Werken, Briefen, Tagebüchern und historischen Dokumenten rekonstruierte Biografien. Nach einer einleitenden Zusammenschau von deren Leben, Denken und Handeln beleuchtet die Publizistin und Malerin S. Feeling schlaglichtartig einzelne Stationen in den Lebensgeschichten der Protagonistinnen, wobei sie tiefe Einblicke in deren Gedanken, Analysen, Empfindungen, Interessen und Taten gewährt. Der Text wird von drei Grafiken der Porträtierten (von Frieling selbst gestaltet) und einem Literaturverzeichnis ergänzt. - Kein Sammelband mit chronologisch fortschreitenden Biografien, sondern flüssig und lebendig geschriebene biografische Essays, die anschaulich und einfühlsam die aussergewöhnlichen Lebenswege und -leistungen der leidenschaftlichen und kompromisslosen "Rebellinnen" zu Beginn des 20. Jahrhunderts punktuell nachzeichnen. (2 S)
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 138-140 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Deutsch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 33
    Buch
    Buch
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780198828167
    Sprache: Englisch
    Seiten: xi, 387 Seiten , 24 cm
    Ausgabe: First edition
    Erscheinungsjahr: 2018
    Paralleltitel: Erscheint auch als Beiser, Frederick C., 1949 - Hermann Cohen
    DDC: 193
    RVK:
    Schlagwort(e): Cohen, Hermann 1842-1918 ; Philosophers Biography ; Germany ; Biografie ; Cohen, Hermann 1842-1918 ; Neukantianismus ; Jüdische Philosophie
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 34
    Buch
    Buch
    New York, NY : Oxford University Press
    ISBN: 9780195335828
    Sprache: Englisch
    Seiten: xvi, 687 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2018
    Serie: Oxford handbooks
    Paralleltitel: Erscheint auch als The Oxford handbook of Spinoza
    DDC: 199/.492
    RVK:
    Schlagwort(e): Spinoza, Benedictus de ; Aufsatzsammlung ; Spinoza, Benedictus de 1632-1677
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 35
    ISBN: 9783534269037
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 303 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Ausgabe: Lizenzausgabe
    Erscheinungsjahr: 2017
    Originaltitel: Cosí fu Auschwitz
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Levi, Primo ; De Benedetti, Leonardo ; Konzentrationslager Auschwitz ; Judenvernichtung ; Überlebender ; Zeugenaussage ; 20. Jahrhundert ; Antisemitismus ; Faschismus ; Holocaust ; Juden ; Nationalsozialismus ; Zeitgeschichte ; Autobiografie ; Erlebnisbericht ; Levi, Primo 1919-1987 ; De Benedetti, Leonardo 1898-1983 ; Konzentrationslager Auschwitz ; Judenvernichtung ; Überlebender ; Konzentrationslager Auschwitz ; Zeugenaussage ; Überlebender
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 36
    ISBN: 9783865255525
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 797 Seiten , Illustration
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2017
    Serie: Berliner Klassik Band 23
    Serie: Berliner Klassik
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ascher, Saul ; Biografie ; Ascher, Saul 1767-1822
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 37
    ISBN: 9783839440643
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (421 Seiten) , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2017
    Serie: Edition Kulturwissenschaft Band 152
    Serie: Edition Kulturwissenschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als Guldin, Rainer, 1954 - Vilém Flusser (1920-1991)
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Phenomenology ; phenomenology ; Mehrsprachigkeit ; Judentum ; 20. Jahrhundert ; Kulturwissenschaft ; Philosophie ; Medien ; Biografie ; Medienwissenschaft ; Kultur ; Kommunikationswissenschaft ; Brasilien ; Prag ; Medientheorie ; Kulturphilosophie ; Medienphilosophie ; Übersetzung ; Phänomenologie ; Essayismus ; Kommunikologie ; Culture ; Media ; Biography ; Philosophy ; Cultural Studies ; Media Studies ; Philosophy of Culture ; Media Theory ; Judaism ; Media Philosophy ; Translation ; Communication Research ; 20th Century ; Brazil ; Multilinguism ; Prague ; Vilém Flusser; Prag; Brasilien; Judentum; Essayismus; Phänomenologie; Mehrsprachigkeit; Übersetzung; Kommunikologie; Kommunikationswissenschaft; Philosophie; Medienwissenschaft; Medientheorie; Medienphilosophie; 20. Jahrhundert; Medien; Kultur; Biografie; Kulturphilosophie; Kulturwissenschaft; Prague; Brazil; Judaism; Phenomenology; Multilinguism; Translation; Communication Research; Philosophy; Media Studies; Media Theory; Media Philosophy; 20th Century; Media; Culture; Biography; Philosophy of Culture; Cultural Studies; ; Biografie ; Flusser, Vilém 1920-1991 ; Flusser, Vilém 1920-1991 ; Medienphilosophie ; Medientheorie ; Kulturphilosophie
    Kurzfassung: Diese Biographie - die erste ihrer Art - ist dem Leben und Werk Vilém Flussers gewidmet. 1920 in Prag als Sohn jüdischer Eltern geboren, flieht er 1939 vor den Nazis, die seine gesamte Familie im KZ ermorden, über London nach Brasilien. 1972 kehrt er wieder nach Europa zurück, wo er in den 1980er Jahren in Deutschland als »digitaler Denker« berühmt wird. Seine Einflüsse auf die Philosophie und besonders die Medienwissenschaft sind unbestritten.Vilém Flussers außerordentliches, bewegtes Leben, das 1991 in einem Autounfall endet, ist zugleich ein Porträt des 20. Jahrhunderts in all seinen Widersprüchen. Aufgrund des breiten thematischen Spektrums von Vilém Flussers Werk ist die Biographie auch für Leser_innen jenseits der Philosophie und der Medientheorie von Interesse.
    Kurzfassung: This biography - the first of its kind - is dedicated to the life and works of Vilém Flusser. Born as the son of Jewish parents in Prague in 1920, he flees from the Nazis, who murder his whole family in a concentration camp, via London to Brazil in 1939. In 1972 he returns to Europe, where he becomes famous in Germany as a "digital thinker"in the 1980s. His influence on philosophy, and particularly media science, are undisputed. Vilém Flusser's extraordinary and turbulent life, which ends in a fatal car crash in 1991, is also a portrait of the 20th Century with all its contradictions. Due to the wide thematic range of Vilém Flusser`s work, this biography is also interesting to readers of other subjects besides philosophy and media theory.
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 405-410
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 38
    ISBN: 9780810135420
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiii, 181 pages , 24 cm
    Erscheinungsjahr: 2017
    Serie: Diaeresis
    Originaltitel: Hegel in Spinoza : substanca in negativnost
    DDC: 193
    RVK:
    Schlagwort(e): Hegel, Georg Wilhelm Friedrich ; Spinoza, Benedictus de ; Negativity (Philosophy) ; Substance (Philosophy) ; Negativität
    Kurzfassung: Foreword: Hegel or Spinoza? Yes, please! / Mladen Dolar -- Introduction. Hegel and Spinoza -- Hegel's logic of pure being and Spinoza -- History is logic -- Telos, teleology, teleiosis -- Death and finality -- Ideology and the originality of the swerve -- Conclusion. substance and negativity
    Anmerkung: Substantially revised translation of Hegel in Spinoza : substanca in negativnost. Ljubljana : Druestvo za teoretsko psihoanalizo, 2009; translated from Slovenian by the author--Email from publisher , Includes bibliographical references (pages 147-171) and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 39
    Buch
    Buch
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780199971664 , 9780199971657 , 0199971668 , 019997165X
    Sprache: Englisch
    Seiten: xi, 360 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2015
    Paralleltitel: Erscheint auch als The young Spinoza
    Paralleltitel: Erscheint auch als The young Spinoza
    DDC: 199/.492
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Spinoza, Benedictus de ; Spinoza, Benedictus de 1632-1677 Spinoza, Benedictus de 1632-1677 ; Metaphysics ; Philosophers Biography ; Metaphysics ; Philosophers Biography ; Netherlands ; Metaphysics ; Philosophers Netherlands ; Biography ; Aufsatzsammlung ; Spinoza, Benedictus de 1632-1677 ; Metaphysik ; Spinoza, Benedictus de 1632-1677 ; Metaphysik
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite [333] - 347 , Spinoza's lost defense , The problem of true ideas in Spinoza's Treatise on the emendation of the intellect , Truth in Spinoza's Treatise on the emendation of the intellect , Spinoza's rules of living , Leibniz on Spinoza's Tractatus de intellectus emendatione , Spinoza's Cartesian dualism in the Korte verhandeling , Reason in the Short treatise , Spinoza's Calvin : reformed theology in the Korte verhandeling , Spinoza, the will, and the ontology of power , Spinoza's essentialism in the Short treatise , When was Spinoza not young any more? , Spinoza on eternity and duration : the 1663 connection , Spinoza on negation, mind-dependence, and the reality of the finite , Temporalities and kinds of cognition in the Treatise on the emendation of the intellect, the Short treatise, and the Ethics , Spinoza's early anti-abstractionism , A glimpse into Spinoza's metaphysical laboratory : the development of the concepts of substance and attribute , From the passive to the active intellect , Degrees of essence and perfection in Spinoza , The young Spinoza and the Vatican manuscript of Spinoza's Ethics
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 40
    ISBN: 3534257588 , 9783534257584
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 400 Seiten , 220 mm x 145 mm
    Erscheinungsjahr: 2015
    Originaltitel: Léo Baeck
    DDC: 296.092
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Baeck, Leo ; Baeck, Leo ; Judentum ; Judentum ; Biographie ; Biografie ; Baeck, Leo 1873-1956 ; Judentum ; Christentum ; Judentum ; Neuzeit
    Kurzfassung: Der französische Historiker und Spezialist für jüdische Philosophie, Professor an mehreren Universitäten (geboren 1951), widmet sich in dieser profunden Biografie dem Werk und Wirken von Rabbiner Leo Baeck (1873-1956), einem der bedeutendsten Vertreter des liberalen Judentums und einer der wichtigsten Persönlichkeiten jüdischen Lebens in Deutschland in der 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts. Er zeichnet dessen Lebensstationen nach: Rabbiner in Oppeln, Düsseldorf, Berlin, Dozent an der Hochschule für die Wissenschaft des Judentums, ab 1933 auch Präsident der Reichsvertretung der deutschen Juden, 1943 Deportation nach Theresienstadt, später Emigration nach London und gibt einen umfassenden Einblick in dessen Denken und Handeln. Eine anspruchsvolle Lektüre, sehr fundiert, dennoch gut verständlich geschrieben (vgl. W. Lewin: "Leo Baeck"; W. Homolka: "Leo Baeck", die sich an eine breitere Leserschaft wenden)
    Anmerkung: Literaturverz. S. 383 - 391
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 41
    Buch
    Buch
    Berlin : Propyläen
    ISBN: 9783549074589
    Sprache: Französisch
    Seiten: 319, [16] S. , Ill. , 22 cm
    Erscheinungsjahr: 2015
    Originaltitel: Mémoires d'un fils à papa
    Paralleltitel: Online-Ausg. ---〉 Ophüls, Marcel Meines Vaters Sohn
    DDC: 791.430233092
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hardback ; Filmgeschichte ; Regisseur ; Hollywood ; Oscar ; Dokumentarfilmer ; Truffaut ; 1961: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Musik, Film, Theater/Biographien, Autobiographien ; Autobiografie
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 42
    ISBN: 9783863930691
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 152 S.
    Ausgabe: Neuausg. mit einem Nachw. von Detlev Claussen
    Erscheinungsjahr: 2015
    Paralleltitel: Erscheint auch als Plessner, Monika, 1913 - 2008 Die Argonauten auf Long Island
    DDC: 193
    RVK:
    Schlagwort(e): Biografie ; Erlebnisbericht ; Plessner, Helmuth 1892-1985 ; Geistesleben ; Geschichte 1951-1975
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 43
    Buch
    Buch
    Göttingen [u.a.] :Vandenhoeck & Ruprecht,
    ISBN: 978-3-525-37036-0
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 383 S. : Ill.
    Erscheinungsjahr: 2015
    Serie: Schriften des Simon-Dubnow-Instituts 22
    Dissertationsvermerk: Zugl.: Leipzig, Univ., Diss., 2013
    DDC: 944.08360922
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Goldman, Pierre ; Cohn-Bendit, Daniel ; Glucksmann, André ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Biografie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 44
    Buch
    Buch
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781107037861
    Sprache: Englisch
    Seiten: viii, 239 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2014
    DDC: 199/.492
    RVK:
    Schlagwort(e): Spinoza, Benedictus de Influence ; Spinoza, Benedictus de ; Jewish philosophy History To 1500 ; Aufsatzsammlung ; Spinoza, Benedictus de 1632-1677 ; Jüdische Philosophie
    Kurzfassung: "Over the last two decades there has been an increasing interest in the influence of medieval Jewish thought upon Spinoza's philosophy. The essays in this volume, by Spinoza specialists and leading scholars in the field of medieval Jewish philosophy, consider the various dimensions of the rich, important, but vastly under-studied relationship between Spinoza and earlier Jewish thinkers. It is the first such collection in any language, and together the essays provide a detailed and extensive analysis of how different elements in Spinoza's metaphysics, epistemology, moral philosophy, and political and religious thought relate to the views of his Jewish philosophical forebears, such as Maimonides, Gersonides, Ibn Ezra, Crescas, and others. The topics addressed include the immortality of the soul, the nature of God, the intellectual love of God, moral luck, the nature of happiness, determinism and free will, the interpretation of Scripture, and the politics of religion"--
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Machine generated contents note: Introduction Steven Nadler; 1. Mortality of the soul from Alexander of Aphrodisias to Spinoza Jacob Adler; 2. Spinoza and the determinist tradition in medieval Jewish philosophy Charles Manekin; 3. The science of scripture: Abraham Ibn Ezra and Spinoza on biblical hermeneutics T. M. Rudavsky; 4. Spinoza's rejection of Maimonideanism Steven Frankel; 5. Ishq, Hesheq, and Amor Dei Intellectualis Warren Zev Harvey; 6. Monotheism at bay: the gods of Maimonides and Spinoza Kenneth Seeskin; 7. Moral agency without free will: Spinoza's naturalizing of moral psychology in a Maimonidean key Heidi Ravven; 8. Virtue, reason, and moral luck: Maimonides, Gersonides, Spinoza Steven Nadler; 9. 'Something of it remains': Spinoza and Gersonides on intellectual eternity Julie R. Klein; 10. Hasdai Crescas and Spinoza on actual infinity and the infinity of God's attributes Yitzhak Y. Melamed.
    Anmerkung: Literaturverzeichnis
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 45
    Buch
    Buch
    Wien : Turia + Kant
    ISBN: 9783851327274
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 336 S. , Ill. , 240 mm x 160 mm
    Erscheinungsjahr: 2014
    DDC: 194
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Biografie ; Bibliografie ; Kofman, Sarah 1934-1994 ; Kofman, Sarah 1934-1994 ; Kofman, Sarah 1934-1994 ; Philosophie ; Kofman, Sarah 1934-1994
    Anmerkung: Bibliographie S. 303-335
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 46
    Buch
    Buch
    [Frankfurt am Main] : Societäts-Verl.
    ISBN: 9783955420888
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 208 S. , Ill. , 21 cm
    Erscheinungsjahr: 2014
    Serie: Gründer, Gönner und Gelehrte
    Paralleltitel: Online-Ausg. Max Horkheimer
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Horkheimer, Max ; Bildnis ; Biografie ; Horkheimer, Max 1895-1973 ; Horkheimer, Max 1895-1973
    Anmerkung: Literaturverz. S. 202 - 204
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 47
    Buch
    Buch
    Oxford [u.a.] : Oxford Univ. Press
    ISBN: 978-0-19-965753-7 , 0-19-965753-X
    Sprache: Englisch
    Seiten: XII, 284 S. , 24 cm
    Ausgabe: 1. ed.
    Erscheinungsjahr: 2014
    RVK:
    Schlagwort(e): Spinoza, Benedictus de / 1632-1677 ; Spinoza, Benedictus de / 1632-1677 ; Spinoza, Benedictus de ; Ethics ; Philosophy ; Ethik ; Philosophie ; Ethik ; Aufsatzsammlung ; Spinoza, Benedictus de 1632-1677 ; Ethik
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 48
    Buch
    Buch
    Paris : Vrin
    ISBN: 9782711625390
    Sprache: Französisch
    Seiten: 171 S.
    Ausgabe: 2. ed.
    Erscheinungsjahr: 2014
    Serie: Problèmes et controverses
    RVK:
    Schlagwort(e): Spinoza, Benedictus de ; Marx, Karl ; Rezeption ; Spinoza, Benedictus de 1632-1677 ; Rezeption ; Marx, Karl 1818-1883
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 49
    Buch
    Buch
    [Berlin] : Akad.-Verl.
    ISBN: 9783050060705
    Sprache: Deutsch
    Seiten: IX, 279 S.
    Erscheinungsjahr: 2014
    Serie: Klassiker auslegen 54
    Serie: Klassiker auslegen
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 199.492
    RVK:
    Schlagwort(e): Spinoza, Benedictus de ; Spinoza, Benedictus de ; Bibel ; Geschichte 1670 ; Naturrecht ; Historische Kritik ; Erkenntnistheorie ; Religionsphilosophie ; Monarchie ; Gedankenfreiheit ; Bibelkritik ; Individuum ; Politische Philosophie ; Staat ; Kommentar ; Spinoza, Benedictus de 1632-1677 Tractatus theologico-politicus ; Individuum ; Staat ; Gedankenfreiheit ; Politische Philosophie ; Geschichte 1670 ; Politische Philosophie ; Religionsphilosophie ; Geschichte 1670 ; Spinoza, Benedictus de 1632-1677 ; Erkenntnistheorie ; Bibel ; Historische Kritik ; Bibelkritik ; Naturrecht ; Monarchie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 50
    ISBN: 9782840509431
    Sprache: Französisch
    Seiten: 365 S. , Ill., graph. Darst. , 24 cm
    Erscheinungsjahr: 2014
    Serie: Travaux et documents / Groupe de Recherches Spinozistes 15
    RVK:
    Schlagwort(e): Spinoza, Benedictus de / 1632-1677 ; Leibniz, Gottfried Wilhelm / 1646-1716 ; Leibniz, Gottfried Wilhelm ; Spinoza, Benedictus de ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Spinoza, Benedictus de 1632-1677 ; Leibniz, Gottfried Wilhelm 1646-1716
    Anmerkung: Proceedings of 2 international colloquia held at École Normale Supérieure - Lettres et Sciences Humaines, March 2007, and at Princeton University of Indiana, September 2007. - PUPS = Presses de l'Université Paris-Sorbonne , Includes bibliographical references (p. 345 - 357) and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 51
    ISBN: 9783161535277 , 3161535278
    Sprache: Deutsch
    Seiten: X, 210 S.
    Erscheinungsjahr: 2014
    Serie: Politika 10
    Serie: Politika
    DDC: 320.092
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Spinoza, Benedictus de ; Kommentar ; Spinoza, Benedictus de 1632-1677 Tractatus politicus
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 52
    Buch
    Buch
    [Frankfurt, M.] : Societäts-Verl.
    ISBN: 9783955420192 , 9783955420185
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 191 S , Ill , 21 cm
    Erscheinungsjahr: 2013
    Serie: Gründer, Gönner und Gelehrte
    DDC: 193
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Adorno, Theodor W ; Adorno, Theodor Wiesengrund ; Philosophers Biography ; Musicians Biography ; Biografie ; Adorno, Theodor W. 1903-1969
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 53
    ISBN: 9783851326901
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 212 S. , 220 mm x 140 mm
    Erscheinungsjahr: 2013
    Originaltitel: Hegel in Spinoza : substanca in negativnost
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hegel, Georg Wilhelm Friedrich ; Spinoza, Benedictus de ; Werkanalyse ; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich 1770-1831 ; Spinoza, Benedictus de 1632-1677 ; Substanz ; Negation
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 54
    Buch
    Buch
    Wien [u.a.] : Turia + Kant
    ISBN: 9783851326901
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 212 S. , 220 mm x 140 mm
    Erscheinungsjahr: 2013
    DDC: 121.5
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hegel, Georg Wilhelm Friedrich ; Spinoza, Benedictus de ; Spinozismus ; Substanz ; Negation ; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich 1770-1831 ; Spinoza, Benedictus de 1632-1677 ; Substanz ; Negation ; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich 1770-1831 ; Substanz ; Spinozismus
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 55
    Buch
    Buch
    Oxford [u.a.] : Oxford Univ. Press
    ISBN: 0-19-967553-8 , 978-0-19-967553-1
    Sprache: Englisch
    Seiten: XI, 242 S. , 24 cm
    Ausgabe: 1. ed.
    Erscheinungsjahr: 2013
    RVK:
    Schlagwort(e): Spinoza, Benedictus de ; Geist ; Philosophie ; Spinoza, Benedictus de 1632-1677 ; Geist ; Philosophie
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 56
    Buch
    Buch
    Chicago : University of Chicago Press
    ISBN: 9780226081298
    Sprache: Englisch
    Seiten: x, 240 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2013
    DDC: 179/.9
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hobbes, Thomas ; Spinoza, Benedictus de ; Rousseau, Jean-Jacques ; Philosophy, European 17th century ; Modesty ; Humility ; Secularism History ; Bescheidenheit ; Demut ; Politische Philosophie ; Ideengeschichte 1630-1800 ; Hobbes, Thomas 1588-1679 ; Spinoza, Benedictus de 1632-1677 ; Rousseau, Jean-Jacques 1712-1778 ; Bescheidenheit ; Politisches Denken
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Includes bibliographical references and index
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Toward a revised history of modesty and humilityModesty: Hobbes on how mere mortals can create a mortal god -- Humility: Spinoza on the joys of finitude -- Self-love: Rousseau on the allure, and the elusiveness of divine self-sufficiency -- Conclusion: a modest tale about theoretical modesty.
    Anmerkung: Literaturverz. S. 213 - 228
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 57
    Buch
    Buch
    München : Hanser
    ISBN: 9783446239715
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 171 S. , Ill.
    Erscheinungsjahr: 2013
    Originaltitel: Bento's sketchbook
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Spinoza, Benedictus de ; Berger, John ; Fiktionale Darstellung ; Berger, John 1926-2017 ; Spinoza, Benedictus de 1632-1677
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 58
    Buch
    Buch
    Oxford [u.a.] : Oxford Univ. Press
    ISBN: 9780199698127 , 0199698120 , 9780198701217
    Sprache: Englisch
    Seiten: X, 348 S. , 24 cm
    Ausgabe: 1. publ.
    Erscheinungsjahr: 2012
    DDC: 320.01
    RVK:
    Schlagwort(e): Spinoza, Benedictus de / 1632-1677 / Political and social views ; Spinoza, Benedictus de ; Religionsphilosophie ; Politische Theologie ; Spinoza, Benedictus de 1632-1677 ; Politische Theologie ; Religionsphilosophie
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 59
    Buch
    Buch
    Berlin : Insel-Verl.
    ISBN: 9783458358725 , 3458358722
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 326 S. , Ill.
    Ausgabe: Neuausg.
    Erscheinungsjahr: 2012
    Serie: Insel-Taschenbuch 4172
    DDC: 100
    RVK:
    Schlagwort(e): Biografie ; Arendt, Hannah 1906-1975
    Anmerkung: Orig.-Ausg. bei Beltz, Weinheim [u.a.], 1998 u.d.T.: Prinz, Alois: Beruf Philosophin oder die Liebe zur Welt, erschienen , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Literaturverz. S. 315 - 318
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 60
    Buch
    Buch
    Leipzig : Lehmstedt
    ISBN: 9783942473460
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 317 S. , 215 mm x 125 mm
    Erscheinungsjahr: 2012
    DDC: 440
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Autobiografie ; Naumann, Manfred 1925-2014
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 61
    ISBN: 9782841005017
    Sprache: Französisch
    Seiten: 536 S. , 23 cm
    Erscheinungsjahr: 2012
    DDC: 400
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Mauthner, Fritz ; Linguists Biography ; Biografie ; Mauthner, Fritz 1849-1923 ; Mauthner, Fritz 1849-1923
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 62
    Buch
    Buch
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    ISBN: 9781107538931 , 9781107021983
    Sprache: Englisch
    Seiten: XII, 285 S. , 24 cm
    Ausgabe: 1. publ.
    Erscheinungsjahr: 2012
    DDC: 199/.492
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Spinoza, Benedictus de ; Idealism, German History ; Philosophy, German 17th century ; Aufsatzsammlung ; Spinoza, Benedictus de 1632-1677 ; Rezeption ; Deutscher Idealismus
    Kurzfassung: "There can be little doubt that without Spinoza, German Idealism would have been just as impossible as it would have been without Kant. Yet the precise nature of Spinoza's influence on the German Idealists has hardly been studied in detail. This volume of essays by leading scholars sheds light on how the appropriation of Spinoza by Fichte, Schelling and Hegel grew out of the reception of his philosophy by, among others, Lessing, Mendelssohn, Jacobi, Herder, Goethe, Schleiermacher, Maimon and, of course, Kant. The volume thus not only illuminates the history of Spinoza's thought, but also initiates a genuine philosophical dialogue between the ideas of Spinoza and those of the German Idealists. The issues at stake - the value of humanity; the possibility and importance of self-negation; the nature and value of reason and imagination; human freedom; teleology; intuitive knowledge; the nature of God - remain of the highest philosophical importance today"--
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Machine generated contents note: 1. Rationality, idealism, monism, and beyond Michael Della Rocca; 2. Kant's idea of the unconditioned and Spinoza's the fourth antinomy and the ideal of pure reason Omri Boehm; 3. The question is whether a purely apparent person is possible Karl Ameriks; 4. Herder and Spinoza Michael Forster; 5. Goethe's Spinozism Eckart Förster; 6. Fichte on freedom: the Spinozistic background Allen Wood; 7. Fichte on the consciousness of Spinoza's God Johannes Haag; 8. Spinoza in Schelling's early conception of intellectual intuition Dalia Nassar; 9. Schelling's philosophy of identity and Spinoza's ethica more geometrico Michael Vater; 10. 'Omnis determinatio est negatio' - determination, negation, and self-negation in Spinoza, Kant, and Hegel Yitzhak Y. Melamed; 11. Thought and metaphysics: Hegel's critical reception of Spinoza Dean Moyar; 12. Two models of metaphysical inferentialism: Spinoza and Hegel Gunnar Hinricks; 13. Trendelenburg and Spinoza Fred Beiser; 14. Replies on behalf of Spinoza Don Garrett.
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Literaturverz. S. 265 - 275
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 63
    Buch
    Buch
    London [u.a.] : Bloomsbury
    ISBN: 9781441184047
    Sprache: Englisch
    Seiten: XII, 241 S.
    Ausgabe: 1. publ.
    Erscheinungsjahr: 2012
    Serie: Bloomsbury studies in philosophy
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 193
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hegel, Georg Wilhelm Friedrich ; Spinoza, Benedictus de ; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich ; Spinoza, Benedictus de ; Aufsatzsammlung ; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich 1770-1831 ; Spinoza, Benedictus de 1632-1677
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 64
    Buch
    Buch
    Edinburgh : Edinburgh Univ. Press
    ISBN: 9780748644803 , 9780748644810 , 9780748656073 , 9780748656066 , 9781474404723
    Sprache: Englisch
    Seiten: VIII, 214 S. , Ill.
    Erscheinungsjahr: 2012
    RVK:
    Schlagwort(e): Spinoza, Benedictus de / 1632-1677 ; Spinoza, Benedictus de ; Erkenntnistheorie ; Anthropologie ; Metaphysik ; Aufsatzsammlung ; Spinoza, Benedictus de 1632-1677 ; Metaphysik ; Erkenntnistheorie ; Anthropologie
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 65
    Buch
    Buch
    Basingstoke [u.a.] : Palgrave Macmillan
    ISBN: 978-0-230-27948-3
    Sprache: Englisch
    Seiten: X, 295 S.
    Ausgabe: 1. publ.
    Erscheinungsjahr: 2012
    Serie: Philosophers in depth
    RVK:
    Schlagwort(e): Spinoza, Benedictus de ; Ideengeschichte 1600-1700 ; Monismus ; Metaphysik ; Aufsatzsammlung ; Spinoza, Benedictus de 1632-1677 ; Monismus ; Monismus ; Metaphysik ; Ideengeschichte 1600-1700
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 66
    Buch
    Buch
    Chicago [u.a.] : University of Chicago Press
    ISBN: 9780226645742 , 0226645746
    Sprache: Englisch
    Seiten: 226 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2012
    DDC: 296.3/2
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Maimonides, Moses / 1135-1204 / Criticism and interpretation ; Spinoza, Benedictus de / 1632-1677 / Criticism and interpretation ; Spinoza, Benedictus de ; Maimonides, Moses ; Theological anthropology / Judaism ; Philosophical anthropology ; Judentum ; Theologische Anthropologie ; Philosophische Anthropologie ; Spinoza, Benedictus de 1632-1677 ; Maimonides, Moses 1135-1204 ; Theologische Anthropologie ; Philosophische Anthropologie
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index , Desire (shahwa) and spiritedness (ghaḍab) vs. conatus -- Veneration vs. equality -- Forms vs. laws of nature -- Freedom vs. determinism -- Teleology vs. imagined ideal -- Prudence vs. imagination -- Epilogue -- Appendix: Richard Kennington's Spinoza and esotericism in Spinoza's thought
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 67
    Buch
    Buch
    New York [u.a.] : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9780230110700 , 0230110703
    Sprache: Englisch
    Seiten: XIV, 316 S. , Illustrationen , 25 cm
    Ausgabe: 1. ed.
    Erscheinungsjahr: 2012
    Serie: Palgrave studies in cultural and intellectual history
    Paralleltitel: Erscheint auch als Dubnov, Aryeh, 1977 - Isaiah Berlin
    Dissertationsvermerk: Teilw. zugl.: Jerusalem, Univ., Diss., 2009 u.d.T.: Between Zionism and liberalism
    DDC: 192
    RVK:
    Schlagwort(e): Berlin, Isaiah ; Liberalism ; Zionism ; Berlin, Isaiah, 1909-1997 ; Liberalism ; Zionism ; HISTORY / Social History ; HISTORY / Modern / 20th Century ; RELIGION / Judaism / History ; HISTORY / Europe / Eastern ; HISTORY / Europe / Great Britain ; Biografie ; Hochschulschrift ; Berlin, Isaiah 1909-1997 ; Philosophie
    Kurzfassung: "This study offers a fresh reappraisal of the philosopher, political thinker, and historian of ideas Sir Isaiah Berlin (1909-1997) from childhood to the height of his intellectual career. It provides the first historically contextualized study of Berlin's formative years and identifies different stages in his intellectual development, allowing a reappraisal of his theory of liberalism. Applying a 'double perspective' that examines Berlin both as an East European Jewish émigré; as well as a British Liberal intellectual, author Arie Dubnov stresses the very ambivalent relation between Berlin's liberal philosophy and his pro-Zionist sentiments"--
    Kurzfassung: "This study offers a fresh reappraisal of the philosopher, political thinker, and historian of ideas Sir Isaiah Berlin (1909-1997) from childhood to the height of his intellectual career. It provides the first historically contextualized study of Berlin's formative years and identifies different stages in his intellectual development, allowing a reappraisal of his theory of liberalism. Applying a 'double perspective' that examines Berlin both as an East European Jewish émigré; as well as a British Liberal intellectual, author Arie Dubnov stresses the very ambivalent relation between Berlin's liberal philosophy and his pro-Zionist sentiments"--
    Anmerkung: Based on the author's thesis (Ph. D.--Hebrew University of Jerusalem, 2009) under title: Between Zionism and liberalism , Includes bibliographical references (pages 261-296) and index
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 68
    Buch
    Buch
    Hildesheim : Olms
    ISBN: 9783487147819 , 3487147815
    Sprache: Französisch
    Seiten: VIII, 257 S. , 235 mm x 160 mm, 470 g
    Erscheinungsjahr: 2012
    Serie: Europaea Memoria : Reihe 1, Studien 91
    Serie: Europaea Memoria
    RVK:
    Schlagwort(e): Spinoza, Benedictus de ; Gemeinschaft ; Philosophie ; Konferenzschrift 2011 ; Spinoza, Benedictus de 1632-1677 ; Gemeinschaft ; Philosophie
    Anmerkung: Beitr. teilw. ital., teilw. franz., teilw. span.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 69
    ISBN: 9788493567194
    Sprache: Spanisch
    Seiten: 123 S. , Ill. , 24 cm
    Erscheinungsjahr: 2012
    Serie: Fuente clara 20
    Serie: Colección Fuente clara
    DDC: 016
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Autobiography Bibliography Sephardic authors ; Catalogs ; Bibliografie 1950-2011 ; Autobiografie ; Bibliografie ; Osmanisches Reich ; Sephardim ; Erinnerung ; Autobiografische Literatur
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 70
    ISBN: 9789004231375
    Sprache: Englisch
    Seiten: XIV, 256 S. , 25 cm
    Erscheinungsjahr: 2012
    Serie: Brill's studies in intellectual history Vol. 215
    Serie: Brill's studies in intellectual history
    DDC: 199/.492
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Spinoza, Benedictus de ; Spinoza, Benedictus de, 1632-1677 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Spinoza, Benedictus de 1632-1677 ; Spinozismus
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Includes bibliographical references (Seite 225-252) and index
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 71
    Buch
    Buch
    München : Siedler
    ISBN: 3886809439 , 9783886809431
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 235 S. , Ill. , 22 cm
    Ausgabe: 1. Aufl.
    Erscheinungsjahr: 2012
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Benjamin, Walter Friends and associates ; Kaiser-Friedrich-Schule (Charlottenburg, Berlin, Germany) Graduates ; Kaiser-Friedrich-Schule ; Gymnasium ; Abiturient ; Abschlussklasse ; Ehemaliger Schüler ; Nationalsozialismus ; Lebenslauf ; Biografieforschung ; Schulzeit ; Berlin ; Deutschland ; Israel ; Biografie ; Benjamin, Walter 1892-1940 ; Benjamin, Walter 1892-1940 ; Kaiser-Friedrich-Schule ; Mitschüler
    Kurzfassung: Für das Abitur 1912 an der Charlottenburger Kaiser-Friedrich-Schule meldeten sich 22 junge Männer an, unter ihnen Walter Benjamin. Der bedeutende deutsch-jüdische Schriftsteller war aber nicht der einzige, der sich in seinem weiteren Leben einen Namen machen konnte. Eine faszinierende Spurensuche durch die Wirren des 20. Jahrhunderts beginnt. Einige von Benjamins Klassenkameraden wurden später bekannte Rechtsanwälte, Notare, Ärzte, Publizisten und Wissenschaftler. Fünf seiner Mitschüler kamen bereits im Ersten Weltkrieg um; sie hatten sich als Freiwillige zu den Waffen gemeldet. Manche drifteten an den rechten Rand der Gesellschaft, ein Mitschüler wurde im »Dritten Reich« einer der Hauptlieferanten für Zyklon B. Andere wurden später von den Nazis deportiert und in Konzentrationslagern ermordet. Walter Benjamin selbst nahm sich auf der Flucht vor seinen Verfolgern 1940 in Portbou an der spanisch-französischen Grenze das Leben. Das Buch erzählt ein Stück deutsche Geschichte aus der Mikroperspektive: An den Schicksalen der 22 Abiturienten des Jahrgangs 1912 werden – von der wilhelminischen Epoche bis in die fünfziger Jahre hinein – die Risse und existenziellen Brüche der deutsch-jüdischen Erfahrung sichtbar. Das Klassenfoto zeigt einen kurzen Moment, als ein Miteinander noch möglich schien. „Durch Momme Brodersens Bildrekonstruktion treten einzelne Gestalten aus dem Dunkel der Geschichte hervor und werden als Personen erkennbar. Das führt dazu, dass nicht nur ihre, sondern Geschichte überhaupt einsehbar wird. In ihren Verwerfungen spiegelt sie sich in den Biografien dieses Jahrgangs. Brodersens Buch, das er als Beschriftung eines Fotos versteht, ehrt nicht die Namenlosen, sondern es zeigt sie. Als das Foto 1912 gemacht wurde, saßen die späteren Täter mit den Opfern noch in einem Raum“ (dradio.de). Platz 8 SZ/NDR-Sachbücher des Monats Oktober 2012
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 72
    ISBN: 9783868410693
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 542 S. , Ill. , 210 mm x 135 mm, 500 g
    Ausgabe: 1. Aufl.
    Erscheinungsjahr: 2012
    DDC: 070
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Biografie ; Guttentag Tichauer, Werner 1920-2008
    Anmerkung: Literaturangaben
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 73
    Buch
    Buch
    Freiburg [u.a.] : Alber
    ISBN: 9783495485446 , 3495485449
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 338 S. , 214 mm x 139 mm
    Erscheinungsjahr: 2012
    Serie: Alber-Reihe Thesen 50
    Serie: Alber-Reihe Thesen
    Dissertationsvermerk: Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2010 u.d.T.: Sayed, Beate Ulrike: Spinoza bei Hermann Cohen
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Cohen, Hermann ; Spinoza, Benedictus de ; Rezeption ; Religionsphilosophie ; Hochschulschrift ; Spinoza, Benedictus de 1632-1677 ; Rezeption ; Cohen, Hermann 1842-1918 ; Religionsphilosophie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 74
    Buch
    Buch
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    ISBN: 9780521198882 , 9781107669260
    Sprache: Englisch
    Seiten: XI, 261 S.
    Ausgabe: 1. publ.
    Erscheinungsjahr: 2011
    DDC: 320.01/1
    RVK:
    Schlagwort(e): Spinoza, Benedictus de Political and social views ; Spinoza, Benedictus de ; Liberty ; PHILOSOPHY / History & Surveys / Modern ; Praktische Philosophie ; Freiheit ; Spinoza, Benedictus de 1632-1677 ; Freiheit ; Praktische Philosophie
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 75
    Buch
    Buch
    London [u.a.] : Continuum Publ.
    ISBN: 9780826418609
    Sprache: Englisch
    Seiten: XV, 380 S.
    Ausgabe: 1. publ.
    Erscheinungsjahr: 2011
    DDC: 199.492
    RVK:
    Schlagwort(e): Spinoza, Benedictus de ; Enzyklopädie ; Spinoza, Benedictus de 1632-1677
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 76
    Buch
    Buch
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    ISBN: 9781107660656 , 1107006953 , 9781107006959
    Sprache: Englisch
    Seiten: XIII, 441 S. , Ill. , 24 cm
    Ausgabe: 1. publ.
    Erscheinungsjahr: 2011
    RVK:
    Schlagwort(e): Horkheimer, Max ; Horkheimer, Max ; Frankfurt school of sociology ; Critical theory ; Biografie ; Horkheimer, Max 1895-1973 ; Kritische Theorie ; Geschichte ; Horkheimer, Max 1895-1973 ; Kritische Theorie
    Kurzfassung: "This book provides an intellectual biography of Max Horkheimer during the early and middle phases of his life and analyzes his model of early Critical Theory"--
    Kurzfassung: "This book is the first comprehensive intellectual biography of Max Horkheimer during the early and middle phases of his life (1895-1941). Drawing on unexamined new sources, John Abromeit describes the critical details of Horkheimer's intellectual development. This study recovers and reconstructs the model of early Critical Theory that guided the work of the Institute for Social Research in the 1930s. Horkheimer is remembered primarily as the co-author of Dialectic of Enlightenment, which he wrote with Theodor W. Adorno in the early 1940s. But few people realize that Horkheimer and Adorno did not begin working together seriously until the late 1930s or that the model of Critical Theory developed by Horkheimer and Erich Fromm in the late 1920s and early 1930s differs in crucial ways from Dialectic of Enlightenment. Abromeit highlights the ways in which Horkheimer's early Critical Theory remains relevant to contemporary theoretical discussions in a wide variety of fields"--
    Kurzfassung: "This book provides an intellectual biography of Max Horkheimer during the early and middle phases of his life and analyzes his model of early Critical Theory"--
    Kurzfassung: "This book is the first comprehensive intellectual biography of Max Horkheimer during the early and middle phases of his life (1895-1941). Drawing on unexamined new sources, John Abromeit describes the critical details of Horkheimer's intellectual development. This study recovers and reconstructs the model of early Critical Theory that guided the work of the Institute for Social Research in the 1930s. Horkheimer is remembered primarily as the co-author of Dialectic of Enlightenment, which he wrote with Theodor W. Adorno in the early 1940s. But few people realize that Horkheimer and Adorno did not begin working together seriously until the late 1930s or that the model of Critical Theory developed by Horkheimer and Erich Fromm in the late 1920s and early 1930s differs in crucial ways from Dialectic of Enlightenment. Abromeit highlights the ways in which Horkheimer's early Critical Theory remains relevant to contemporary theoretical discussions in a wide variety of fields"--
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Introduction -- 1. Coming of age in Wilhelmine Germany -- 2. Student years in Frankfurt -- 3. A materialist interpretation of the history of modern philosophy -- 4. The beginnings of a critical theory of contemporary society -- 5. Horkheimer's integration of psychoanalysis into his theory of contemporary society -- 6. Horkheimer's concept of materialism in the early 1930s -- 7. The anthropology of the bourgeois epoch -- 8. Reflections on dialectical logic in the mid-1930s -- Excursus I. The theoretical foundations of Horkheimer's split with Erich Fromm in the late 1930s: Fromm's critique of Freud's drive theory -- Excursus II. Divergence, estrangement, and gradual rapprochement: the evolution of Horkheimer and Adorno's theoretical relationship in the 1930s -- 9. State capitalism - the end of Horkheimer's early critical theory -- Epilogue: toward a historicization of Dialectic of Enlightenment and a reconsideration of Horkheimer's early critical theory.
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Includes bibliographical references (p. 433-435) and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 77
    Buch
    Buch
    Syracuse, NY : Syracuse University Press
    ISBN: 0815609604 , 9780815609605
    Sprache: Englisch
    Seiten: XII, 186 S. , 24 cm
    Ausgabe: 1. ed.
    Erscheinungsjahr: 2011
    Serie: Religion, theology, and the Holocaust
    DDC: 191.092
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Steiner, George Criticism and interpretation ; Civilization, Modern Philosophy 20th century ; Biografie ; Steiner, George 1929-2020 ; Steiner, George 1929-2020 ; Kulturkritik ; Essay
    Kurzfassung: Exile and edification -- Early writings, 1952-1961 -- Surviving in Cambridge, 1961-1974 -- Translation and treason, 1974-1985 -- The meaning of meaning, 1985-2007
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Exile and edification -- Early writings, 1952-1961 -- Surviving in Cambridge, 1961-1974 -- Translation and treason, 1974-1985 -- The meaning of meaning, 1985-2007.
    Anmerkung: Formerly CIP. - Includes bibliographical references (pages 171-182) and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 78
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Oxford : Littmann Library of Jewish Civilization
    ISBN: 9781909821187
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xvi, 892 Seiten) , Illustrationen
    Ausgabe: First published in paperback, first digital on-demand edition
    Erscheinungsjahr: 2011
    Serie: The Littman library of Jewish civilization
    Paralleltitel: Erscheint auch als Altmann, Alexander, 1906 - 1987 Moses Mendelssohn
    DDC: 193
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Mendelssohn, Moses ; Philosophers Biography ; Bibliografie ; Biografie ; Mendelssohn, Moses 1729-1786
    Anmerkung: Includes bibliographical references (p. [760]-875) and index
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 79
    Buch
    Buch
    Paris : Grasset
    ISBN: 2246759811 , 9782246759812
    Sprache: Französisch
    Seiten: 401, [4] S. , Ill.
    Erscheinungsjahr: 2011
    DDC: 943
    RVK:
    Schlagwort(e): Hessel, Helen 1886-1982 ; Hessel, Helen ; Hessel, Franz ; Roché, Henri Pierre ; Jules et Jim (Motion picture) ; Germany Intellectual life ; 20th century ; Germany Intellectual life 20th century ; Biografie ; Hessel, Helen 1886-1982 ; Hessel, Helen 1886-1982 ; Hessel, Franz 1880-1941 ; Roché, Henri-Pierre 1879-1959 ; Hessel, Helen 1886-1982 ; Hessel, Helen 1886-1982 ; Hessel, Franz 1880-1941 ; Roché, Henri-Pierre 1879-1959
    Anmerkung: Biography of H. Hessel (1886-1982)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 80
    Buch
    Buch
    Milano : Mimesis
    ISBN: 9788857508559
    Sprache: Italienisch
    Seiten: 142 S.
    Erscheinungsjahr: 2011
    Serie: Spinoziana 19
    Serie: Spinoziana
    RVK:
    Schlagwort(e): Spinoza, Benedictus de ; Freiheit ; Individuum ; Ethik ; Toleranz ; Spinoza, Benedictus de 1632-1677 ; Freiheit ; Toleranz ; Individuum ; Ethik
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 81
    ISBN: 9783868380644
    Sprache: Englisch
    Seiten: 425 S.
    Erscheinungsjahr: 2010
    RVK:
    Schlagwort(e): Spinoza, Benedictus de ; Descartes, René ; Spinoza, Benedictus de ; Leib-Seele-Problem ; Naturalismus ; Relativismus ; Rezeption ; Wissenschaftsphilosophie ; Spinoza, Benedictus de 1632-1677 ; Naturalismus ; Wissenschaftsphilosophie ; Descartes, René 1596-1650 ; Leib-Seele-Problem ; Rezeption ; Relativismus
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 82
    ISBN: 9783868410303
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 220 S.
    Ausgabe: 1. Aufl.
    Erscheinungsjahr: 2010
    Paralleltitel: Natur, Gesetz und Freiheit bei Bakunin und Spinoza
    DDC: 197
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Bakunin, Michael Aleksandrovič ; Spinoza, Benedictus de ; Philosophie ; Rezeption ; Spinoza, Benedictus de 1632-1677 ; Philosophie ; Rezeption ; Bakunin, Michael Aleksandrovič 1814-1876
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 83
    ISBN: 9783813503418
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 575 S., [8] Bl. , Ill.
    Ausgabe: 1. Aufl.
    Erscheinungsjahr: 2010
    Originaltitel: La vie d'Irène Némirovsky 〈dt.〉
    DDC: 843.912
    RVK:
    Schlagwort(e): Biografie ; Némirovsky, Irène 1903-1942
    Kurzfassung: Mit "Suite française" begann die weltweite Wiederentdeckung von Irène Némirovsky und ihrem Werk. Nun liegt endlich eine Biografie über diese Autorin vor. Sie liest sich wie der Roman eines abenteuerlichen Lebens. (Verlagstext)
    Anmerkung: Bibliogr. und Literaturverz. S. 550 - [565]
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 84
    ISBN: 9788857501451
    Sprache: Italienisch
    Seiten: 173 S. , 21 cm
    Erscheinungsjahr: 2010
    Serie: Spinoziana 17
    Serie: Spinoziana
    RVK:
    Schlagwort(e): Spinoza, Benedictus de ; Individuum ; Politische Philosophie ; Gesellschaft ; Spinoza, Benedictus de 1632-1677 ; Individuum ; Gesellschaft ; Spinoza, Benedictus de 1632-1677 ; Politische Philosophie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 85
    Buch
    Buch
    Amsterdam : Amsterdams Centrum voor de Studie van de Gouden Eeuw, Univ. van Amsterdam
    Sprache: Englisch
    Seiten: 24 S. , Ill.
    Erscheinungsjahr: 2010
    Serie: Golden Age lecture 6
    Serie: Golden Age lecture
    RVK:
    Schlagwort(e): Spinoza, Benedictus de ; Toleranz ; Spinoza, Benedictus de 1632-1677 ; Toleranz
    Anmerkung: Literaturverz.: S. 24
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 86
    ISBN: 9783495484425
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 544 S.
    Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Erscheinungsjahr: 2010
    Serie: Symposion 133
    Serie: Symposion
    Dissertationsvermerk: Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2009
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Spinoza, Benedictus de ; Locke, John ; Sozialer Friede ; Wille Gottes ; Politische Philosophie ; Macht ; Wahrheit ; Hochschulschrift ; Locke, John 1632-1704 ; Spinoza, Benedictus de 1632-1677 ; Politische Philosophie ; Wahrheit ; Sozialer Friede ; Wille Gottes ; Macht
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 87
    Buch
    Buch
    Berlin : Aufbau Taschenbuch-Verl.
    ISBN: 9783746616551
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 381 S. , Ill. , 19 cm
    Ausgabe: 3. Aufl.
    Erscheinungsjahr: 2010
    Serie: Aufbau-Taschenbuch 1655
    DDC: 943.2142087092
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Biografie ; Klemperer, Victor 1881-1960
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 88
    Buch
    Buch
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    ISBN: 9780521853392 , 9780521618601
    Sprache: Englisch
    Seiten: X, 323 S.
    Ausgabe: 1. publ.
    Erscheinungsjahr: 2009
    Serie: The Cambridge companions to philosophy
    DDC: 170
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Spinoza, Benedictus de 〈1632-1677〉 / Ethica ; Spinoza, Benedictus de ; Spinoza, Benedictus de ; Morale ; Ethics ; Ethik ; Aufsatzsammlung ; Spinoza, Benedictus de 1632-1677 ; Ethik
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 89
    Buch
    Buch
    University Park, Pa : Pennsylvania State University Press
    ISBN: 0271035153 , 0271035161 , 9780271035154 , 9780271035161
    Sprache: Englisch
    Seiten: XIV, 239 S. , 23 cm
    Erscheinungsjahr: 2009
    Serie: Re-reading the canon
    DDC: 199/.492
    RVK:
    Schlagwort(e): Spinoza, Benedictus de ; Spinoza, Benedictus de 1632-1677 ; Feminist criticism ; Feminist criticism ; Aufsatzsammlung ; Spinoza, Benedictus de 1632-1677 ; Feminismus
    Kurzfassung: Introduction: Through Spinoza's "looking glass" / Moira Gatens -- Dominance and difference : a spinozistic alternative to the distinction between "sex" and "gender" / Genevieve Lloyd -- Autonomy and the relational individual : Spinoza and feminism / Aurelia Armstrong -- Spinoza on the pathos of idolatrous love and the hilarity of true love / Amelie Rorty -- Spinoza and sexuality / Alexandre Matheron -- Reason, sexuality, and the self in Spinoza / David West -- What Spinoza can teach us about embodying and naturalizing ethics / Heidi Morrison Ravven -- Adam and the serpent : everyman and the imagination / Paola Grassi -- The envelope : a reading of Spinoza's ethics, "of God" / Luce Irigaray -- Re-reading Irigaray's Spinoza / Sarah Donovan -- The politics of the imagination / Moira Gatens -- Law and sovereignty in Spinoza's politics / Susan James
    Kurzfassung: "A collection of essays on the metaphysical, political, theological, ethical and psychological writings of Spinoza. Examines the ways in which his philosophy presents a resource for the re-conceptualization of friendship, sexuality, politics and ethics in contemporary life"--Provided by publisher
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index , Introduction: Through Spinoza's "looking glass" , Dominance and difference : a Spinozistic alternative to the distinction between "sex" and "gender" , Autonomy and the relational individual : Spinoza and feminism , Spinoza on the pathos of idolatrous love and the hilarity of true love , Spinoza and sexuality , Reason, sexuality, and the self in Spinoza , What Spinoza can teach us about embodying and naturalizing ethics , Adam and the serpent : everyman and the imagination , The envelope : a reading of Spinoza's ethics, "of God" , Re-reading Irigaray's Spinoza , The politics of the imagination , Law and sovereignty in Spinoza's politics
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 90
    ISBN: 3898219798 , 9783898219792
    Sprache: Italienisch
    Seiten: 358 S. , 21 cm
    Erscheinungsjahr: 2009
    Dissertationsvermerk: Zugl.: München, Univ., Diss., 2008
    DDC: 850
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Autobiography Jewish authors ; Italian literature Jewish authors ; History and criticism ; Jewish authors Italy ; Jews Italy ; Biography ; Hochschulschrift ; Italienisch ; Autobiografie ; Juden ; Ethnische Identität ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichte 1848-1922
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 91
    ISBN: 9783320021801
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 255 S. , 20 cm
    Erscheinungsjahr: 2009
    DDC: 907.202
    RVK:
    Schlagwort(e): Bauer, Bruno ; Bauer, Bruno ; Persönlichkeit, Wissenschaft ; Religionsphilosophie ; Biografie ; Bauer, Bruno 1809-1882
    Anmerkung: Literaturverz. S. 229 - 243
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 92
    ISBN: 9783100922205
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 439, [16] S. , Ill. , 215 mm x 140 mm
    Erscheinungsjahr: 2009
    Originaltitel: The house of Wittgenstein 〈dt.〉
    DDC: 929.2094361
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Wittgenstein 〈Familie〉 Biographie ; Wittgenstein, Ludwig 〈 1889-1951〉 ; Wittgenstein 〈Familie〉 ; Familiengeschichte ; Dynastie ; Biografie ; Wittgenstein Familie : 19.-20. Jh.
    Anmerkung: Literaturverz. S. 415 - 426
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 93
    ISBN: 9783487139227
    Sprache: Französisch
    Seiten: 386 S. , 24 cm
    Erscheinungsjahr: 2009
    Serie: Europaea memoria : Reihe 1, Studien 63
    Serie: Europaea memoria Reihe 1, Studien
    Dissertationsvermerk: Zugl.: Lille, Univ. Charles-de-Gaulle, Diss., 2004
    DDC: 172
    RVK:
    Schlagwort(e): Spinoza, Baruch (1632-1677) / Tractatus theologico-politicus ; Spinoza, Baruch 〈1632-1677〉 - Contribution au concept de liberté ; Spinoza, Baruch 〈1632-1677〉 - Contribution à la théologie ; Spinoza, Baruch 〈1632-1677〉 - Critique et interprétation ; Spinoza, Baruch 〈1632-1677〉 - Religion ; Spinoza, Benedictus de ; Politische Ethik ; Religion ; Staat ; Freiheit ; Hochschulschrift ; Spinoza, Benedictus de 1632-1677 Tractatus theologico-politicus ; Freiheit ; Spinoza, Benedictus de 1632-1677 Tractatus theologico-politicus ; Freiheit ; Religion ; Staat ; Politische Ethik
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 94
    Buch
    Buch
    Freiburg : Alber
    Dazugehörige Bände/Artikel
    In:  1
    ISBN: 9783495457047
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 362 S.
    Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Erscheinungsjahr: 2009
    Serie: Heidegger-Jahrbuch 4
    Serie: Heidegger-Jahrbuch
    Angaben zur Quelle: 1
    RVK:
    Schlagwort(e): Heidegger, Martin ; Albert-Ludwigs-Universität Freiburg ; Geschichte 1933-1945 ; 20. Jahrhundert 1933-1945 ; Universität ; Hochschullehrer ; Rektor ; Nationalsozialismus ; Bildnis ; Biografie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 95
    Buch
    Buch
    Freiburg : Alber
    Dazugehörige Bände/Artikel
    In:  2
    ISBN: 9783495457054
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 476 S. , 24 cm
    Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Erscheinungsjahr: 2009
    Serie: Heidegger-Jahrbuch 5
    Serie: Heidegger-Jahrbuch
    Angaben zur Quelle: 2
    RVK:
    Schlagwort(e): Heidegger, Martin ; Albert-Ludwigs-Universität Freiburg ; Geschichte 1933-1945 ; 20. Jahrhundert 1933-1945 ; Universität ; Hochschullehrer ; Rektor ; Nationalsozialismus ; Bildnis ; Biografie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 96
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 2009
    Serie: Heidegger-Jahrbuch ...
    RVK:
    Schlagwort(e): Heidegger, Martin ; Geschichte 1933-1945 ; 20. Jahrhundert 1933-1945 ; Nationalsozialismus ; Bildnis ; Biografie
    Anmerkung: 1 (2009) - 2 (2009)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 97
    ISBN: 9783465036364
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 452 S.
    Erscheinungsjahr: 2009
    Serie: Philosophische Abhandlungen 97
    Serie: Philosophische Abhandlungen
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Zugl.: Tübingen, Univ., Habil.-Schr., 2007
    DDC: 128.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Descartes, René 〈1596-1650〉 Criticism and interpretation ; Leibniz, Gottfried Wilhelm 〈Freiherr von, 1646-1716〉 Criticism and interpretation ; Malebranche, Nicolas 〈1638-1715〉 Criticism and interpretation ; Spinoza, Benedictus de 〈1632-1677〉 Criticism and interpretation ; Leibniz, Gottfried Wilhelm ; Malebranche, Nicolas ; Spinoza, Benedictus de ; Descartes, René ; Filosofie van de geest ; Kennistheorie ; Erkenntnistheorie ; Gott ; God History of doctrines ; Knowledge, Theory of ; Geist ; Gott ; Mensch ; Hochschulschrift ; Descartes, René 1596-1650 ; Mensch ; Gott ; Geist ; Malebranche, Nicolas 1638-1715 ; Mensch ; Gott ; Geist ; Spinoza, Benedictus de 1632-1677 ; Mensch ; Gott ; Geist ; Leibniz, Gottfried Wilhelm 1646-1716 ; Mensch ; Gott ; Geist
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 98
    ISBN: 9783525350973 , 352535097X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 222 S. , Ill.
    Erscheinungsjahr: 2009
    DDC: 193
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Mendelssohn, Moses ; Biografie ; Mendelssohn, Moses 1729-1786
    Anmerkung: Aus dem Hebräischen übers.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 99
    ISBN: 9783770544547
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 275 S. , Ill. , 24 cm
    Ausgabe: 1. Aufl.
    Erscheinungsjahr: 2008
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion
    DDC: 750.1809032
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Rembrandt Harmenszoon van Rijn 〈1606-1669〉 Congresses ; Vermeer, Johannes 〈1632-1675〉 Congresses ; Spinoza, Benedictus de ; Rembrandt ; Leibniz, Gottfried Wilhelm ; Vermeer van Delft, Jan ; Geschichte 1600-1700 ; Light in art Congresses ; Light Congresses ; Licht ; Ästhetik ; Kongress ; Konferenzschrift 2001 ; Licht ; Ästhetik ; Geschichte 1600-1700 ; Rembrandt Harmensz van Rijn 1606-1669 ; Vermeer van Delft, Jan 1632-1675 ; Spinoza, Benedictus de 1632-1677 ; Leibniz, Gottfried Wilhelm 1646-1716
    Anmerkung: Beitr. teilw. dt., teilw. engl. , Kongr.: Wolfenbüttel : [4.-6.10.2001]
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 100
    Buch
    Buch
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    ISBN: 9780521871839 , 0521871832
    Sprache: Englisch
    Seiten: X, 196 S. , 24 cm
    Ausgabe: 1. publ.
    Erscheinungsjahr: 2008
    DDC: 199.492
    RVK:
    Schlagwort(e): Spinoza, Benedictus de / 1632-1677 ; Spinoza, Benedictus de 〈1632-1677〉 ; Spinoza, Benedictus de ; Aufsatzsammlung ; Spinoza, Benedictus de 1632-1677
    Anmerkung: Literaturverz. S. 188 - 193 , Includes bibliographical references (p. 188-193) and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...