Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Hamburg  (290)
  • Philosophie  (197)
  • Biografie  (84)
  • Buber, Martin 1878-1965  (32)
  • Philosophie  (290)
Region
Materialart
Schlagwörter
  • 1
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Bodenburg : Verlag Edition AV | Potsdam : Verl. für Berlin-Brandenburg | Heidelberg : Martin-Buber-Ges. | Berlin : Verlag für Berlin-Brandenburg, vbb ; Nr. 1.2000 - 11.2005; 12.2008/09 -
    ISSN: 1616-6094
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 25 cm
    Erscheinungsjahr: 2000-
    Erscheinungsverlauf: Nr. 1.2000 - 11.2005; 12.2008/09 -
    DDC: 100
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Buber, Martin 1878-1965
    Anmerkung: Ersch. 2x jährl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Würzburg : Echter ; 1.1995 -
    ISSN: 0948-3063
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 1995-
    Erscheinungsverlauf: 1.1995 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Edith-Stein-Jahrbuch
    Vorheriger Titel: Jahreszeitschrift für Philosophie, Theologie, Pädagogik, andere Wissenschaften, Literatur und Kunst
    DDC: 193
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Philosophie ; Theologie ; Pädagogik ; Geisteswissenschaften ; Stein, Edith Heilige 1891-1942
    Anmerkung: Ersch. jährl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Jérusalem : Cahiers ; Nr. 1.2002 -
    ISSN: 1565-5512
    Sprache: Französisch
    Erscheinungsjahr: 2002-
    Erscheinungsverlauf: Nr. 1.2002 -
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Bibliografie ; Lévinas, Emmanuel 1906-1995 ; Philosophie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 1956-
    Serie: Gesammelte Schriften in Einzelbänden / Günther Anders
    DDC: 306.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Civilization Philosophy ; Rundfunk ; Philosophie ; Atomzeitalter ; Technisches Zeitalter ; Kulturkritik ; Technik ; Philosophie
    Kurzfassung: Anders' Hauptthema ist aktueller denn je: die Zerstörung der Humanität und die mögliche physische Selbstauslöschung der Menschheit. Der bisherige Mensch ist überholt, "antiquiert"?, der gegenwärtige und auch der zukünftige sind gekennzeichnet durch die Diskrepanz zwischen der noch immer wachsenden Kapazität der Technik und dem Unvermögen der Phantasie, sich die katastrophalen Folgen der Technik vorzustellen.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    ISBN: 9783862591800 , 3862591808
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 188 Seiten , 2 Illustrationen , 20.8 cm x 14 cm, 225 g
    Erscheinungsjahr: 2023
    Originaltitel: Heidegger et la langue allemande
    RVK:
    Schlagwort(e): Heidegger, Martin ; Werkanalyse ; Heidegger, Martin 1889-1976 ; Philosophie ; Deutsch ; Sprachgebrauch ; Nationalsozialismus ; Heidegger, Martin 1889-1976 ; Deutsch
    Kurzfassung: Die ›lingua tertii imperii‹, die Sprache des Dritten Reichs, hat – dank eines großen Einverständnisses mit, einer rückhaltlosen gedanklichen Zustimmung zu einem fürchterlichen, aus pompöser Monumentalität und Gefühlsduselei verfertigten Jargon, den man als sprachliche ›Thingstätte‹ bezeichnen könnte – alles und jeden durchdrungen. Den Zwängen des Nationalsozialismus entkam niemand, und was damals in Deutschland erlebt und geschrieben wurde, trägt ihren sichtbaren Stempel und ist seither einem bestimmten Denken ein für alle Mal eingeschrieben. Dieser Jargon hatte die Sprache so sehr infiltriert und entstellt, dass jene ›Schädlinge‹, die die Naziwörter nicht benutzten, im Handumdrehen zu erkennen waren. Da Heideggers Denken mit eben dieser Sprache amalgamiert ist, kann es, selbst seinem politischen Gehalt nach, nicht ins Französische übertragen werden. Was Heidegger sagt, lässt sich partout nicht trennen von der Sprache, die es zum Ausdruck bringt, und zwar umso weniger, als sein ganzes Bemühen darauf gerichtet ist, Sprache letztlich von ihrer Wurzel her, in ihrer Vertikalität zu fassen.
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Buch
    Buch
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780198857488
    Sprache: Englisch
    Seiten: xix, 1313 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2023
    DDC: 199.492
    RVK:
    Schlagwort(e): 16. Jahrhundert (1500 bis 1599 n. Chr.) ; 17. Jahrhundert (1600 bis 1699 n. Chr.) ; c 1500 to c 1600 ; c 1600 to c 1700 ; Abendländische Philosophie: Aufklärung ; BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / Philosophers ; Biografie: Philosophie und Sozialwissenschaften ; Biography: general ; Early modern history: c 1450/1500 to c 1700 ; European history ; Europäische Geschichte ; HISTORY / Europe / General ; HISTORY / Social History ; PHILOSOPHY / History & Surveys / Modern ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Western philosophy: Enlightenment ; Biografie ; Spinoza, Benedictus de 1632-1677
    Kurzfassung: A biography of the boldest and most unsettling of the early modern philosophers, Spinoza, examining the man's life, relationships, career, and writings, while forcing us to rethink how we previously understood his reception in the fields of philosophy, religion, ethics, and political theory in his own time and in the years following his death
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Part I: Setting the Scene -- 1: Introduction -- 2: Unparalleled Challenge -- Part II: The Young Spinoza -- 3: Youthful Rebel -- 4: Secret Legacy from Portugal -- 5: Childhood and Family Tradition6: Schooldays7: Honour and Wealth8: Teaching Skills: Van den Enden (1656-1661), Latin, and the Theatre9: Collegiants, Millenarians, and Quakers: the Mid- and Late 1650s -- 10: 'Monstrous Heresies': Ties with Marrano Deists -- Part III: Reformer and Subverter of Descartes -- 11: Forming a Study Group -- 12: Rijnsburg Years (1661-63) -- 13: Spinoza and the Scientific Revolution -- 14: 'Reforming' Descartes' Principles -- 15: Writing the Ethics -- 16: Voorburg -- 17: Spinoza and the Second Anglo-Dutch War (1664-1667) -- 18: Invasion, Slump, and Comets (1665-66) -- 19: Spinoza, Meyer, and The 1666 Philosophia Controversy -- 20: From the Jaws of Defeat -- Part IV: Darkening Horizons -- 21: The Tragedy of the Brothers Koerbagh (1668-1669) -- 22: Nil Volentibus Arduum: Spinoza and the Arts -- 23: Twilight of the 'True Freedom' -- 24: Revolution in Bible Criticism -- 25: Spinoza Subverts Hobbes -- 26: Publishing the Theological-Political Treatise -- 27: Intensifying Reaction (early 1670s) -- 28: Spinoza's Libertine '"French Circle' -- 29: Reshaping the Republic: from Oligarchic to Democratic Republicanism -- Part V: Last Years -- 30: Disaster Year (1672) -- 31: Denying the Supernatural -- 32: Entering (or Not Entering) Princely Court Culture (1672-73) -- 33: Creeping Diffusion -- 34: Mysterious Trip to Utrecht (July-August 1673) -- 35: Expanding the 'Spinozist Sect' -- 36: Amsterdam Revisited (1673-75) -- 37: Hebrew in Spinoza's Later Life -- 38: Encounter with Leibniz (1676) -- 39: Fighting Back -- 40: Last Days, Death, and Funeral (1677) -- 41: A Stormy Aftermath -- 42: Conclusion: Philosophy integrated with Bible Critique and Political Theory
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 1223-1282 und Index
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    ISBN: 9783458642978 , 3458642978
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 279 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 12.5 cm
    Ausgabe: Erste Auflage, Originalausgabe
    Erscheinungsjahr: 2023
    DDC: 700
    RVK:
    Schlagwort(e): Biografie ; Arendt, Hannah 1906-1975 ; Blücher, Heinrich 1899-1970
    Kurzfassung: 1936 lernen sich Hannah Arendt und Heinrich Blücher im Exil in Paris kennen. Vier Jahre später heiraten sie und finden aneinander eine geistige und menschliche Heimat. Unterschiedlicher kann ein Ehepaar wohl kaum sein: Arendt aus bildungsbürgerlich-jüdischem Elternhaus, Studentin bei Martin Heidegger und Karl Jaspers, schließlich streitbare Denkerin, die bis heute Kontroversen auslöst. Blücher hingegen aus proletarischen Verhältnissen, der als Professor der Philosophie bei Studenten und Kreativen einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Miteinander waren sie fast unzertrennlich, über dreißig Jahre lang haben sie sich Anregungen gegeben, gestritten, einander vertraut und Freundschaften mit Künstlern, Literaten und Philosophen gepflegt. Ihre Erfahrungen als Flüchtlinge und Immigranten blieben für das politische Denken und Handeln des Ehepaars Arendt-Blücher bestimmend. Neben Briefen und Schriften des Paares bezieht Barbara von Bechtolsheim in dieser reich bebilderten Doppelbiografie Gespräche mit Zeitzeugen sowie die Vorlesungen Blüchers ein und vermittelt damit einen Eindruck von der philosophischen Werkstatt inmitten des prickelnden New York der Nachkriegsjahre bis hin zu Arendts Berichterstattung über den Eichmann-Prozess. „Wie nah sind sich Rechts- und Linksextremismus, zum Beispiel in ihrem Gewaltpotential und ihrem Totalitätsanspruch? Die Publizistin Hannah Arendt untersuchte das vor 70 Jahren. Arendts Theorie des Totalitarismus entstand aus ihrer Kenntnis der europäischen Geistesgeschichte und in der Begegnung mit der politischen Kultur der USA, befruchtet aber auch von stetigem Dialog mit ihrem Ehemann Heinrich Blücher. Was sich zwischen Hannah Arendt und Heinrich Blücher abspielte, das untersucht das neue Buch der Kulturwissenschaftlerin Barbara von Bechtolsheim. Eine anregende Ergänzung der schon verfügbaren Literatur“ (swr.de)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Buch
    Buch
    Berlin : Suhrkamp Verlag, Jüdischer Verlag
    ISBN: 9783633543144 , 3633543147
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 413 Seiten , Illustrationen , 21.5 cm x 13.5 cm
    Ausgabe: Erste Auflage, deutsche Erstausgabe
    Erscheinungsjahr: 2022
    DDC: 296.3092
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Biografie ; Buber, Martin 1878-1965 ; Buber, Martin 1878-1965 ; Judentum ; Interreligiöser Dialog ; Christentum ; Buber, Martin 1878-1965
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite: 393-407
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    ISBN: 9783835351295
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 557 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Ausgewählte Werke / Max Brod ; herausgegeben von Hans-Gerd Koch und Hans Dieter Zimmermann in Zusammenarbeit mit Barbora Šramková und Norbert Miller
    Serie: Brod, Max 1884-1968 Ausgewählte Werke.
    Paralleltitel: Erscheint auch als Brod, Max, 1884 - 1968 Johannes Reuchlin und sein Kampf
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Reuchlin, Johannes ; Biografie ; Biografie ; Reuchlin, Johannes 1455-1522 ; Philosophie ; Humanismus
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    Buch
    Buch
    Göttingen : Wallstein
    ISBN: 9783835352667 , 3835352660
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 207 Seiten , 22.2 cm x 14 cm
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Studien zu Ressentiments in Geschichte und Gegenwart 6
    Dissertationsvermerk: Habilitationsschrift Technische Universität Berlin 2021
    DDC: 301.01
    RVK:
    Schlagwort(e): Frankfurter Schule ; Adorno ; Philosophie ; Exil ; Bundesrepublik ; Antisemitismus ; Kritische Theorie ; Judentum ; Religion ; Hardcover, Softcover / Geschichte/Kulturgeschichte ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Horkheimer, Max 1895-1973 ; Judentum ; Bilderverbot ; Jüdische Philosophie ; Kritische Theorie ; Horkheimer, Max 1895-1973 ; Antisemitismus ; Kritische Theorie
    Anmerkung: Enthält Literaturverzeichnis auf Seite 184-206
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    ISBN: 9783465045618 , 3465045610
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 346 Seiten , 20 cm x 12.3 cm
    Ausgabe: Originalausgabe
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Klostermann Weiße Reihe 8
    Serie: Klostermann Weiße Reihe
    Paralleltitel: Erscheint auch als Peaceman, Hannah Die Dialektik der Emanzipation
    Paralleltitel: Erscheint auch als Peaceman, Hannah, 1991 - Die Dialektik der Emanzipation
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Erfurt 2020
    DDC: 320.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Judentum ; Politische Philosophie ; Verein für Cultur und Wissenschaft der Juden ; Philosophie ; Judentum ; Politische Philosophie ; Politische Theorie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    ISBN: 9783835336117
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 902 Seiten , 24 cm
    Ausgabe: Erste Auflage
    Erscheinungsjahr: 2021
    DDC: 830
    RVK:
    Schlagwort(e): Kultur ; Philosophie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    ISBN: 9783110684285 , 3110684284
    Sprache: Englisch
    Seiten: XXIII, 447 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15.5 cm
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: Perspectives on Jewish texts and contexts volume 16
    Serie: Perspectives on Jewish texts and contexts
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Tsimtsum and modernity
    DDC: 296.16
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Zimzum ; Jüdische Philosophie ; Jüdische Theologie ; Geschichte ; Zimzum ; Philosophie ; Geschichte ; Lurya, Yitsḥaḳ ben Shelomoh 1534-1572 ; Zimzum ; Rezeption ; Ideengeschichte
    Kurzfassung: Frontmatter -- Contents -- Preface -- Introduction An Unhistorical History of Tsimtsum: A Break with Neoplatonism? -- Part 1: Tsimtsum and the Jewish Tradition -- The Midrashic Background of the Doctrine of Divine Contraction: Against Gershom Scholem on Tsimtsum -- Tsimtsum between the Bible and Philosophy: Levinas, Luria, and Genesis 1 -- Hasidic Thought and Tsimtsum’s Linguistic Turn -- Part 2: Tsimtsum and Modern Philosophy -- Tsimtsum and the Root of Finitude -- Unfolding the Enfolded: Schelling and Lurianic Kabbalah -- Tsimtsum, Lichtung, and the Leap of Bestowing Refusal: Kabbalistic and Heideggerian Metaontology in Dialogue -- Taking Space Seriously: Tehiru, Khora and the Freudian Void -- The Retreat of the Poet in Walter Benjamin’s “Two Poems of Friedrich Hölderlin” -- “The Kabbalistic Problem is not Specifically Theological”: Franz Rosenzweig on Tsimtsum -- Tsimtsum as Eclipse: Anthropomorphism and Transcendence in Buber and Horkheimer -- Part 3: Tsimtsum after the Holocaust -- Tsimtsum as the Traumnabel of Modern Jewish Philosophy: Between History and Revelation -- Tsimtsum and Political Theology in the Thought of Gershom Scholem -- ‘Abyss Calls Unto Abyss’: Tsimtsum and Kenosis in the Rupture of God-forsakenness -- Traces of Tsimtsum: Berkovits, Fackenheim, Levinas -- Transcendental Tsimtsum: Levinas’s mythology of meaning -- Derrida Denudata: Tsimtsum and the Derridean Metaphysics of Non-Presence -- Tsimtsum: Media and Arts -- Notes on the Contributors -- Index
    Kurzfassung: This volume is the first-ever collection of essays devoted to the Lurianic concept of tsimtsum. It contains eighteen studies in philosophy, theology, and intellectual history, which demonstrate the historical development of this notion and its evolving meaning: from the Hebrew Bible and the classical midrashic collections, through Kabbalah, Isaac Luria himself and his disciples, up to modernity (ranging from Spinoza, Böhme, Leibniz, Newton, Schelling, and Hegel to Scholem, Rosenzweig, Heidegger, Benjamin, Adorno, Horkheimer, Levinas, Jonas, Moltmann, and Derrida)
    Kurzfassung: This volume is the first ever collection of essays in philosophy, theology, and intellectual history, devoted to the Lurianic concept of tsimtsum. It contains eighteen texts which demonstrate the historical development of this notion and its evolving meaning: from the Hebrew Bible and the classical midrashic collections, through Kabbalah, Isaac Luria himself, and his disciples, up to modernity.
    Anmerkung: Erscheint auch als Online-Ausgabe mit ISBN 978-3-11-068435-3 und 978-3-11-068442-1
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    ISBN: 9783957579454 , 3957579457
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 399 Seiten
    Ausgabe: Erste Auflage
    Erscheinungsjahr: 2021
    Originaltitel: Anti-anti-anti-Semitism
    DDC: 305.8924001
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Antisemitismus ; Philosophie ; Kritik ; Judentum ; Selbstverständnis ; Antisemitismus ; Entstehung ; Judentum ; Religiöse Identität ; Ethnische Identität ; Antisemitismus ; Kontroverse ; Heidegger, Martin 1889-1976 ; Horkheimer, Max 1895-1973 ; Adorno, Theodor W. 1903-1969 ; Sartre, Jean-Paul 1905-1980 ; Arendt, Hannah 1906-1975 ; Badiou, Alain 1937- ; Nancy, Jean-Luc 1940-2021 ; Bauer, Bruno 1809-1882 ; Marx, Karl 1818-1883 ; Antisemitismus
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 381-399
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    ISBN: 9783784436067 , 3784436064
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 144 Seiten , 21 cm
    Erscheinungsjahr: 2021
    Originaltitel: À la première personne
    DDC: 194
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Autobiografie ; Finkielkraut, Alain 1949- ; Soziokultureller Wandel ; Zeitkritik ; Philosophie ; Sloterdijk, Peter 1947- ; Finkielkraut, Alain 1949- ; Soziokultureller Wandel ; Zeitkritik ; Finkielkraut, Alain 1949- ; Philosophie
    Anmerkung: Literatur- u. Quellenverzeichnis: S. 137 - 144 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    ISBN: 9783835336117
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1018 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Ausgabe: Erste Auflage
    Erscheinungsjahr: 2021
    DDC: 830
    RVK:
    Schlagwort(e): Kultur ; Philosophie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 17
    Buch
    Buch
    Warmbronn : Verlag Ulrich Keicher
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 35 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2021
    RVK:
    Schlagwort(e): Löwith, Karl ; Bildnis ; Werkanalyse ; Löwith, Karl 1897-1973 ; Philosophie ; Löwith, Karl 1897-1973 ; Philosophie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 18
    Buch
    Buch
    New York : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781138555563 , 9781138555549
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiv, 239 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2020
    Paralleltitel: Erscheint auch als Lagerlund, Henrik Skepticism in Philosophy
    DDC: 149/.73
    RVK:
    Schlagwort(e): Skepticism History ; Geschichte ; Skeptizismus ; Ideengeschichte ; Skeptizismus ; Philosophie
    Kurzfassung: "In this book, Henrik Lagerlund offers students, researchers, and advanced general readers the first complete history of what is perhaps the most famous of all philosophical problems: skepticism. As the first of its kind, the book traces the influence of philosophical skepticism from its roots in the Hellenistic schools of Phyrronism and the Middle Academy up to its impact inside and outside of philosophy today. Along the way, it covers skepticism during the Latin, Arabic, and Greek Middle Ages and during the Renaissance before moving on to cover Descartes's methodological skepticism and Pierre Bayle's super-skepticism in the seventeenth century. In the eighteenth century, it deals with Humean skepticism and the anti-skepticism of Reid and Kant, taking care to also include reflections on the connections between idealism and skepticism (including skepticism in German idealism after Kant). The book covers similar themes in a chapter on G.E. Moore and Ludwig Wittgenstein, and then ends its historical overview with a chapter on skepticism in contemporary philosophy. In the final chapter, Lagerlund captures some of skepticism's impact outside of philosophy, highlighting its relation to issues like the replication crisis in science and knowledge resistance"--
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 19
    ISBN: 9783948923044 , 3948923043
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 237 Seiten , Illustrationen, Karten , 21 cm x 14.8 cm
    Erscheinungsjahr: 2020
    Serie: Philosophen Band 1
    Serie: Philosophen
    DDC: 100
    RVK:
    Schlagwort(e): Biografie ; Philosophin ; Philosoph ; Suchtgefährdung
    Kurzfassung: Über Philosophen, die auch Säufer waren: Marx immer, Foucault manchmal, aber dafür heftig, de Beauvoir erst im Alter, und viele andere mehr. Foucault wollte übrigens auf einer Party mal einen Toast aussprechen und stürzte, noch bevor er richtig vom Stuhl aufstehen konnte, zu Boden. Stilsicher. Alle weiteren Philosophen: Alan Watts (Der buddhistische LSD-Priester), Helene von Druskowitz (Die Vergessene), Salomon Maimon (Der einsame, dichte Bettler), Ayn Rand (Die Egoistin), Georg W. F. Hegel (Der systematische Trinker), Walter Benjamin (Der Kiffer), Carolin Emcke (Die etwas andere Säuferin), Friedrich Nietzsche (Der gebrechliche Übermensch)
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 20
    Buch
    Buch
    New Haven : Yale University Press
    ISBN: 9780300153040
    Sprache: Englisch
    Seiten: xvii, 405 Seiten, 8 ungezählte Seiten Tafeln , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2019
    Serie: Jewish lives
    DDC: 296.09
    RVK:
    Schlagwort(e): Buber, Martin / 1878-1965 ; Jewish philosophers / Germany / Biography ; Jewish scholars / Germany / Biography ; Zionists / Germany / Biography ; Biografie ; Biografie ; Buber, Martin 1878-1965
    Kurzfassung: The first major biography in English in over thirty years of the seminal modern Jewish thinker Martin Buber. An authority on the twentieth-century philosopher Martin Buber (1878-1965), Paul Mendes-Flohr offers the first major biography in English in thirty years of this seminal modern Jewish thinker. Organized around several key moments-such as his sudden abandonment by his mother when he was a child of three-Mendes-Flohr shows how this foundational trauma left an enduring mark on Buber's inner life, attuning him to the fragility of human relations and the need to nurture them with what he would call a "dialogical attentiveness." Buber's philosophical and theological writings, most famously I and Thou, made significant contributions to religious and Jewish thought, philosophical anthropology, biblical studies, political theory, and Zionism. In this accessible new biography, Mendes-Flohr situates Buber's life and legacy in the intellectual and cultural life of German Jewry as well as in the broader European intellectual life of the first half of the twentieth century
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 21
    ISBN: 9789089983978
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 160 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2019
    Originaltitel: 30-second philosophies
    DDC: 100
    RVK:
    Schlagwort(e): Philosophy History ; Popular works ; Philosophy Terminology ; Popular works ; Philosophers ; Ideology History ; Popular works ; Ideology History ; Popular works ; Philosophers ; Philosophy History ; Popular works ; Philosophy Terminology ; Popular works ; Einführung ; Philosophie ; Philosoph ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 22
    Buch
    Buch
    Hamburg : Junius
    ISBN: 9783885066729
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 250 Seiten
    Ausgabe: 3., ergänzte Auflage
    Erscheinungsjahr: 2019
    DDC: 194
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Levinas, Emmanuel ; Pholosophie ; Einführung ; Lévinas, Emmanuel 1906-1995 ; Philosophie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 23
    ISBN: 9783835333697 , 3835333690
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 288 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2018
    DDC: 181.06
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1750-2000 ; Jüdische Philosophie ; Kommentar ; Kommentar ; Begleittext ; Talmud ; Philosophie ; jüdische Moderne ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ETH Zürich Dezember 2013 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2013 ; Kommentar ; Jüdische Philosophie ; Geschichte 1750-2000
    Anmerkung: "Das Buch basiert auf einem Workshop zur Rolle des Kommentars als Wissensform in der jüdischen Moderne, der im Dezember 2013 an der ETH Zürich stattgefunden hat" (Seite 8)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 24
    Bild
    Bild
    New York : Bloomsbury Publishing
    ISBN: 9781635571882 , 9781526602404 , 163557188X
    Sprache: Englisch
    Seiten: 233 Seiten , 23 cm
    Erscheinungsjahr: 2018
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 320.5092
    RVK:
    Schlagwort(e): Comic ; Biografie ; Arendt, Hannah 1906-1975 ; Arendt, Hannah 1906-1975
    Kurzfassung: "One of the greatest philosophers of the twentieth century and a hero of political thought, the largely unsung and often misunderstood Hannah Arendt is best known for her landmark 1951 book on openness in political life, The Origins of Totalitarianism, which, with its powerful and timely lessons for today, has become newly relevant. She led an extraordinary life. This was a woman who endured Nazi persecution firsthand, survived harrowing "escapes" from country to country in Europe, and befriended such luminaries as Walter Benjamin and Mary McCarthy, in a world inhabited by everyone from Marc Chagall and Marlene Dietrich to Albert Einstein and Sigmund Freud. A woman who finally had to give up her unique genius for philosophy, and her love of a very compromised man--the philosopher and Nazi-sympathizer Martin Heidegger--for what she called "love of the world". Compassionate and enlightening, playful and page-turning, New Yorker cartoonist Ken Krimstein's The Three Escapes of Hannah Arendt is a strikingly illustrated portrait of a complex, controversial, deeply flawed, and irrefutably courageous woman whose intelligence and "virulent truth telling" led her to breathtaking insights into the human condition, and whose experience continues to shine a light on how to live as an individual and a public citizen in troubled times."--Amazon
    Anmerkung: Includes bibliographical references
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 25
    Buch
    Buch
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780198828167
    Sprache: Englisch
    Seiten: xi, 387 Seiten , 24 cm
    Ausgabe: First edition
    Erscheinungsjahr: 2018
    Paralleltitel: Erscheint auch als Beiser, Frederick C., 1949 - Hermann Cohen
    DDC: 193
    RVK:
    Schlagwort(e): Cohen, Hermann 1842-1918 ; Philosophers Biography ; Germany ; Biografie ; Cohen, Hermann 1842-1918 ; Neukantianismus ; Jüdische Philosophie
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 26
    Buch
    Buch
    Berlin : Ebersbach & Simon
    ISBN: 9783869151700 , 3869151706
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 140 Seiten , Illustrationen , 19 cm x 12 cm
    Erscheinungsjahr: 2018
    Serie: Blue notes 76
    Serie: Blue notes
    DDC: 320.010922
    RVK:
    Schlagwort(e): Arendt, Hannah ; Luxemburg, Rosa ; Weil, Simone ; Arendt, Hannah ; Luxemburg, Rosa ; Weil, Simone ; Politische Philosophie ; Biografie ; Arendt, Hannah 1906-1975 ; Weil, Simone 1909-1943 ; Luxemburg, Rosa 1871-1919 ; Politische Philosophie
    Kurzfassung: Sammelband mit drei biografischen Essays, die schlaglichtartig die aussergewöhnlichen Lebenswege und -leistungen der Denkerinnen und Freiheitskämpferinnen Rosa Luxemburg (1871-1919), Hannah Arendt (1906-1975) und Simone Weil (1909-1943) beleuchten. - Rezension: Aus Werken, Briefen, Tagebüchern und historischen Dokumenten rekonstruierte Biografien. Nach einer einleitenden Zusammenschau von deren Leben, Denken und Handeln beleuchtet die Publizistin und Malerin S. Feeling schlaglichtartig einzelne Stationen in den Lebensgeschichten der Protagonistinnen, wobei sie tiefe Einblicke in deren Gedanken, Analysen, Empfindungen, Interessen und Taten gewährt. Der Text wird von drei Grafiken der Porträtierten (von Frieling selbst gestaltet) und einem Literaturverzeichnis ergänzt. - Kein Sammelband mit chronologisch fortschreitenden Biografien, sondern flüssig und lebendig geschriebene biografische Essays, die anschaulich und einfühlsam die aussergewöhnlichen Lebenswege und -leistungen der leidenschaftlichen und kompromisslosen "Rebellinnen" zu Beginn des 20. Jahrhunderts punktuell nachzeichnen. (2 S)
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 138-140 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Deutsch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 27
    Buch
    Buch
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780198817260
    Sprache: Englisch
    Seiten: x, 283 Seiten , 24 cm
    Erscheinungsjahr: 2018
    Paralleltitel: Erscheint auch als Newlands, Samuel, 197X - Reconceiving Spinoza
    RVK:
    Schlagwort(e): Spinoza, Benedictus de, 1632-1677 Criticism and interpretation ; Spinoza, Benedictus de 1632-1677 ; Philosophie ; Spinoza, Benedictus de 1632-1677 ; Philosophie
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Bibliographie: Seite [257] - 267
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 28
    ISBN: 9783319674063
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiv, 284 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2018
    Serie: Sophia studies in cross-cultural philosophy of traditions and cultures volume 24
    Serie: Sophia studies in cross-cultural philosophy of traditions and cultures
    Paralleltitel: Erscheint auch als Ethics without Self, Dharma without Atman
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Philosophie ; Selbst ; Ethik ; Buddhismus ; Dharma ; Anatta
    Kurzfassung: This volume offers direct comparisons of historic Western and Buddhist perspectives on ethics and metaphysics, tracing parallels and contrasts all the way from Plato to the Stoics, Spinoza to Hume, and Schopenhauer through to contemporary ethicists such as Arne Naess, Charles Taylor and Derek Parfit. It compares and contrasts each Western philosopher with a particular strand in the Buddhist tradition, in some chapters represented by individual writers such as Nagarjuna, Vasubandhu, Santideva or Tsong Khapa. It does so in light of both analytic concerns and themes from the existentialist and phenomenological traditions, and often in an ecumenical spirit that bridges both analytic and continentalist approaches. Some of the deepest questions in ethics, dealing with the scope of agency, value-laden notions of personhood and the nature of value in general, are intertwined with questions in metaphysics. One set of questions addresses how varying conceptions of selfhood relate to moral values (e.g. the concern of self or selves for the well-being of others); another set of questions addresses how a conception of oneself or one?s selves should or should not affect how one thinks of happiness, or eudaimonia, or ? in classical Indian terms ? artha, sukha or nirvana. Western philosophy has featured discussion of both, but some would argue that certain traditions of Asian philosophy have offered a more sustained and even treatment of both sets of questions. The Buddhist tradition in particular has not only featured much discussion on both fronts, but has attracted many contemporary philosophers to its distinctive spectrum of approaches, and to what is ? from many ?Western? points of view ? a seemingly subversive analysis of ego, selfhood and personhood, whether in metaphysical, phenomenological or other incarnations
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 29
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (429 Seiten)
    Erscheinungsjahr: 2018
    Paralleltitel: Erscheint auch als Nowotny, Joanna, 1988 - "Kierkegaard ist ein Jude!"
    Dissertationsvermerk: Dissertation ETH Zürich 2017
    DDC: 830.900912
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Kierkegaard, Søren 1813-1855 ; Judentum ; Rezeption ; Deutsch ; Literatur ; Philosophie ; Geschichte 1890-1950
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite [397]-424
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 30
    ISBN: 9789004377035
    Sprache: Englisch
    Seiten: XI, 319 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2018
    Paralleltitel: Erscheint auch als Martin Buber
    DDC: 296.3092
    RVK:
    Schlagwort(e): Buber, Martin, 1878-1965 ; Aufsatzsammlung ; Buber, Martin 1878-1965 ; Jüdische Philosophie ; Buber, Martin 1878-1965 ; Judentum ; Interreligiöser Dialog ; Christentum ; Buber, Martin 1878-1965 ; Bibel Altes Testament ; Hermeneutik ; Judentum
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 31
    ISBN: 9783495489017 , 3495489010
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 311 Seiten , 22 cm
    Ausgabe: 2., durchgesehene Auflage
    Erscheinungsjahr: 2017
    Paralleltitel: Erscheint auch als Formen und Felder des Philosophierens
    RVK:
    Schlagwort(e): Philosophy ; Methodology ; Philosophy, Modern ; Aufsatzsammlung ; Philosophie ; Methode ; Disziplin
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 32
    Buch
    Buch
    London : Routledge Taylor & Francis Group
    ISBN: 9780367367107
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiv, 645 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2019
    Serie: Routledge philosophy companions
    Paralleltitel: Erscheint auch als Lagerlund, Henrik Routledge Companion to Sixteenth Century Philosophy
    Paralleltitel: Erscheint auch als Routledge companion to sixteenth century philosophy
    RVK:
    Schlagwort(e): Philosophy, Renaissance ; Aufsatzsammlung ; Philosophie ; Geschichte 1500-1600
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 33
    ISBN: 352553468X , 9783525534687
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 107 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2017
    Serie: Kleine Bibliothek der antiken jüdischen und christlichen Literatur
    DDC: 172
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Josef Patriarch ; Politiker ; Philosophie
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 37
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 34
    Buch
    Buch
    Bloomington : Indiana University Press
    ISBN: 9780253024855 , 9780253024688
    Sprache: Englisch
    Seiten: xi, 203 Seiten , 1 Illustration
    Erscheinungsjahr: 2017
    Serie: Jewish literature and culture
    Paralleltitel: Erscheint auch als Liska, Vivian, 1956- author German-Jewish thought and its afterlife
    DDC: 943.004924
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Jews Intellectual life ; Germany ; Jews Civilization ; Germany ; Jews Intellectual life ; Jews Civilization ; Jews ; Deutschland ; Juden ; Denken ; Geistesleben ; Kultur ; Philosophie ; Literatur ; Moderne ; Postmoderne ; Geschichte 1900-2000 ; Deutschland ; Jüdische Literatur ; Jüdische Philosophie ; Geschichte 1920-1980 ; Deutschland ; Jüdische Literatur ; Jüdische Literatur ; Geschichte 1920-1980
    Kurzfassung: "The visions of modernity depicted in the writings of major Modernist German-Jewish writers and philosophers manifest, says Vivian Liska, the paradoxical dynamic that the break with tradition invokes figures of thought derived from Jewish tradition. In German-Jewish Thought and Its Afterlife, Liska innovatively focuses on the changing form, fate and function of messianism, law, exile, election, remembrance, and the transmission of tradition itself in three different temporal and intellectual frameworks: German-Jewish modernism, postmodernism, and the current period. Highlighting these elements of the Jewish tradition in the works of Franz Kafka, Walter Benjamin, Gershom Scholem, Hannah Arendt, and Paul Celan, Liska reflects on dialogues and conversations between them and on the reception of their work. She shows how this Jewish dimension of their writings is transformed, but remains significant in the theories of Maurice Blanchot and Jacques Derrida and how it is appropriated, dismissed or denied by some of the most acclaimed thinkers at the turn of the twenty-first century such as Giorgio Agamben, Slavoj Žižek, and Alain Badiou."--
    Kurzfassung: Tradition and Transmission -- Law and Narration -- Messianic Language -- Exile, Remembrance, Exemplarity
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 35
    Buch
    Buch
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780199577491
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxi, 511 Seiten , Karten
    Ausgabe: First edition
    Erscheinungsjahr: 2016
    Serie: A history of philosophy without any gaps / Peter Adamson volume 3
    Serie: Adamson, Peter 1972- A history of philosophy without any gaps.
    Paralleltitel: Erscheint auch als Adamson, Peter, 1972 - Philosophy in the Islamic world
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Philosophie ; Islam
    Anmerkung: Literaturangaben , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 36
    Buch
    Buch
    Bloomington : Indiana University Press
    ISBN: 9780253022257
    Sprache: Englisch
    Seiten: x, 231 Seiten , 24 cm
    Erscheinungsjahr: 2016
    Serie: New Jewish philosophy and thought
    Paralleltitel: Online version Erlewine, Robert, author Judaism and the west
    Paralleltitel: Erscheint auch als Erlewine, Robert Judaism and the west
    DDC: 181/.06
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Jewish philosophy 19th century ; Jewish philosophy 20th century ; Judaism History 19th century ; Judaism History 20th century ; Deutschland ; Judentum ; Jüdische Philosophie ; Religionsphilosophie ; Cohen, Hermann 1842-1918 ; Buber, Martin 1878-1965 ; Rosenzweig, Franz 1886-1929 ; Heschel, Abraham Joshua 1907-1972 ; Soloṿeyṭshiḳ, Yosef Dov 1903-1993
    Kurzfassung: Exemplarity and the German-Jewish symbiosis: Hermann Cohen on war and religion -- Symbol not sacrifice: Cohen's Jewish Jesus -- Fire, rays, and the dark: Rosenzweig and the oriental/occidental divide -- Redeeming this world: Buber's Judaism and the sanctity of immanence -- Prophets, prophecy, and divine wrath: Heschel and the God of pathos -- Cultivating objectivity: Soloveitchik, the Marburg School, and religious pluralism
    Anmerkung: Includes bibliographical references (pages 165-224) and index , Exemplarity and the German-Jewish symbiosis: Hermann Cohen on war and religion , Symbol not sacrifice: Cohen's Jewish Jesus , Fire, rays, and the dark: Rosenzweig and the oriental/occidental divide , Redeeming this world: Buber's Judaism and the sanctity of immanence , Prophets, prophecy, and divine wrath: Heschel and the God of pathos , Cultivating objectivity: Soloveitchik, the Marburg School, and religious pluralism
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 37
    Buch
    Buch
    London : I.B. Tauris
    ISBN: 9781784532628 , 9781784532611 , 1784532622
    Sprache: Englisch
    Seiten: xii, 272 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2016
    Serie: Library of modern religion 44
    Serie: Library of modern religion
    DDC: 181.1
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): China ; Philosophie ; China ; Philosophie
    Anmerkung: Paralleltitel in chinesischen Schriftzeichen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 38
    ISBN: 9781474405324 , 9781474405317
    Sprache: Englisch
    Seiten: viii, 228 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Erscheinungsjahr: 2016
    DDC: 362.4101
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Blindness Philosophy ; Blind History ; Visual perception History ; Touch History ; Blindheit ; Philosophie ; Geschichte ; Visuelle Wahrnehmung ; Blindheit ; Tastsinn ; Cartesianismus ; Cartesianismus ; Blindheit ; Philosophie ; Geschichte ; Visuelle Wahrnehmung ; Blindheit ; Tastsinn ; Cartesianismus
    Kurzfassung: "Through an unfolding historical, philosophical and literary narrative that includes Locke, Molyneux and Berkeley in Britain, and Diderot, Voltaire and Buffon in France, this book explores how the Molyneux Question and its aftermath has influenced attitudes towards blindness by the sighted, and sensory substitution technologies for the blind and vision impaired, to this day
    Kurzfassung: Introduction: on questioning blindess and what the blind 'see' -- 'Seeing with the hands': Descartes, blindness, and vision -- 'Suppose a man born blind...': cubes and spheres, hands and eyes -- Objects that 'touch'd his eyes': surgical experiments in the recovery of vision -- Voltaire, Buffon, and blindness in France -- The testimony of blind men: Diderot's Lettre -- Reading with the fingers: tactile signs and the possibilities for a language of touch -- Seeing with the tongue: sight through other means -- Blindness, empathy, and 'feeling seeing': literary accounts of blind experience
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 39
    ISBN: 9783518297834 , 351829783X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 354 Seiten , 18 cm
    Ausgabe: Erste Auflage
    Erscheinungsjahr: 2016
    Serie: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 2183
    Originaltitel: Commentaire philosophique sur ces paroles de Jésus-Christ, contrain-les d'entrer; ou traité de la tolérance universelle
    Paralleltitel: Erscheint auch als Bayle, Pierre, 1647 - 1706 Toleranz
    DDC: 179.9
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Bayle, Pierre ; Philosophie ; Religiöse Toleranz ; Quelle ; Bayle, Pierre 1647-1706 Commentaire philosophique sur ces paroles de Jésus-Christ ; Religiöse Toleranz ; Philosophie ; Bayle, Pierre 1647-1706 ; Toleranz ; Philosophie ; Toleranz
    Anmerkung: Auf dem hinteren Umschlag: Originalausgabe
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 40
    Buch
    Buch
    Oakland, California : University of California Press
    ISBN: 9780520290938 , 9780520290945
    Sprache: Englisch
    Seiten: xi, 317 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2016
    Paralleltitel: Erscheint auch als Von Moltke, Johannes, 1966 - The curious humanist
    DDC: 834.912
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kracauer, Siegfried Criticism and interpretation ; Kracauer, Siegfried 1889-1966 Criticism and interpretation ; Film critics Biography ; Motion pictures Political aspects ; Motion pictures History ; Motion pictures History ; Film critics Biography ; Germany ; Motion pictures Political aspects ; Motion pictures History ; Motion pictures History ; Germany ; Kracauer, Siegfried 1889-1966 ; New York, NY ; Filmtheorie ; Philosophie ; Kracauer, Siegfried 1889-1966 ; USA ; Exil
    Kurzfassung: Introduction: Siegfried Kracauer and the politics of film theory -- Metropolitan contact zones: Kracauer in New York -- Totalitarian propaganda -- Nazi cinema -- Freedom from fear? -- From Hitler to Caligari: spaces of Weimar cinema -- Authoritarian, totalitarian -- Reframing Caligari: the politics of cinema -- Theory of film and the subject of experience -- The curious humanist -- History and humanist subjectivity -- Epilogue: Siegfried Kracauer and the emergence of film studies
    Kurzfassung: "Siegfried Kracauer is today considered one of the key thinkers of the twentieth century. During the Weimar Republic, he established himself as a trenchant theorist of film, culture, and modernity, now often ranked alongside his friends Walter Benjamin and Theodor W. Adorno. When he arrived in Manhattan aboard a crowded refugee ship in 1941, however, he was virtually unknown in the United States and had yet to write his best-known books, From Caligari to Hitler and Theory of Film. In this study, Johannes von Moltke details the intricate ways in which the American intellectual and political context shaped Kracauer's seminal contributions to film studies and shows how Kracauer's American writings helped shape the emergent discipline in turn. Through archival sources and detailed readings of Kracauer's work, von Moltke reconstructs what it means to consider Siegfried Kracauer as the New York Intellectual he became when he settled in Manhattan for the last quarter century of his life. Here, he found an institutional home at the MoMA film library, contributed to communications and propaganda research under the aegis of the Rockefeller Foundation, and published in the influential "little magazines" of the New York Intellectuals. Adopting a transatlantic perspective on Kracauer's work, von Moltke demonstrates how he pursued questions that animated contemporary critics from Adorno to Hannah Arendt, from Clement Greenberg to Robert Warshow: questions about the origins of totalitarianism and the authoritarian personality, about high and low culture, about liberalism, democracy, and what it means to be human. From these wide-flung conversations and debates, Kracauer's own voice emerges as that of an incisive cultural critic invested in a humanist understanding of the cinema."--Provided by publisher
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index , Introduction: Siegfried Kracauer and the politics of film theory , Metropolitan contact zones: Kracauer in New York , Totalitarian propaganda , Nazi cinema , Freedom from fear? , From Hitler to Caligari: spaces of Weimar cinema , Authoritarian, totalitarian , Reframing Caligari: the politics of cinema , Theory of film and the subject of experience , The curious humanist , History and humanist subjectivity , Epilogue: Siegfried Kracauer and the emergence of film studies
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 41
    ISBN: 9783796533730
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 180 Seiten , 190 mm x 125 mm
    Erscheinungsjahr: 2015
    Serie: Schwabe Reflexe 40
    Serie: Schwabe Reflexe
    DDC: 128.37
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Cohen, Hermann Congresses ; Hate Congresses ; Hate Congresses Religious aspects ; Judaism ; Konferenzschrift 2013 ; Cohen, Hermann 1842-1918 ; Talmud ; Hass ; Begriff ; Hass ; Philosophie ; Psychologie ; Theologie
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 42
    ISBN: 9783863930691
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 152 S.
    Ausgabe: Neuausg. mit einem Nachw. von Detlev Claussen
    Erscheinungsjahr: 2015
    Paralleltitel: Erscheint auch als Plessner, Monika, 1913 - 2008 Die Argonauten auf Long Island
    DDC: 193
    RVK:
    Schlagwort(e): Biografie ; Erlebnisbericht ; Plessner, Helmuth 1892-1985 ; Geistesleben ; Geschichte 1951-1975
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 43
    ISBN: 9783944233185
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 273 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2015
    Serie: LAIKAtheorie 47
    Serie: Laika Theorie
    Originaltitel: Walter Benjamin. Sentinelle messianique à la gauche du possible
    DDC: 320.53
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Benjamin, Walter 1892-1940 ; Totalitarismus ; Benjamin, Walter 1892-1940 ; Philosophie
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 265-273
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 44
    Buch
    Buch
    Princeton : Princeton University Press
    ISBN: 0691142556 , 9780691142555
    Sprache: Englisch
    Seiten: X, 354 S. , 24 cm
    Erscheinungsjahr: 2015
    DDC: 261.22
    RVK:
    Schlagwort(e): Plato ; Augustinus, Aurelius ; Paganism / History Philosophy / History ; Philosophy and religion ; Paganism ; Philosophy ; Philosophy and religion / History ; Paganism History ; Philosophy History ; Philosophy and religion ; Christentum ; Interreligiöser Dialog ; Heidentum ; Geschichte 300-1750 ; Heidentum ; Religionsphilosophie ; Geschichte 300-1750 ; Heidentum ; Philosophie ; Geschichte 400-1750
    Kurzfassung: From the turn of the fifth century to the beginning of the eighteenth, Christian writers were fascinated and troubled by the "Problem of Paganism," which this book identifies and examines for the first time. How could the wisdom and virtue of the great thinkers of antiquity be reconciled with the fact that they were pagans and, many thought, damned? Related questions were raised by encounters with contemporary pagans in northern Europe, Mongolia, and, later, America and China. Pagans and Philosophers explores how writers--philosophers and theologians, but also poets such as Dante, Chaucer, and Langland, and travelers such as Las Casas and Ricci--tackled the Problem of Paganism. Augustine and Boethius set its terms, while Peter Abelard and John of Salisbury were important early advocates of pagan wisdom and virtue. University theologians such as Aquinas, Scotus, Ockham, and Bradwardine, and later thinkers such as Ficino, Valla, More, Bayle, and Leibniz, explored the difficulty in depth. Meanwhile, Albert the Great inspired Boethius of Dacia and others to create a relativist conception of scientific knowledge that allowed Christian teachers to remain faithful Aristotelians. At the same time, early anthropologists such as John of Piano Carpini, John Mandeville, and Montaigne developed other sorts of relativism in response to the issue. A sweeping and original account of an important but neglected chapter in Western intellectual history, Pagans and Philosophers provides a new perspective on nothing less than the entire period between the classical and the modern world.
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 45
    ISBN: 3534257588 , 9783534257584
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 400 Seiten , 220 mm x 145 mm
    Erscheinungsjahr: 2015
    Originaltitel: Léo Baeck
    DDC: 296.092
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Baeck, Leo ; Baeck, Leo ; Judentum ; Judentum ; Biographie ; Biografie ; Baeck, Leo 1873-1956 ; Judentum ; Christentum ; Judentum ; Neuzeit
    Kurzfassung: Der französische Historiker und Spezialist für jüdische Philosophie, Professor an mehreren Universitäten (geboren 1951), widmet sich in dieser profunden Biografie dem Werk und Wirken von Rabbiner Leo Baeck (1873-1956), einem der bedeutendsten Vertreter des liberalen Judentums und einer der wichtigsten Persönlichkeiten jüdischen Lebens in Deutschland in der 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts. Er zeichnet dessen Lebensstationen nach: Rabbiner in Oppeln, Düsseldorf, Berlin, Dozent an der Hochschule für die Wissenschaft des Judentums, ab 1933 auch Präsident der Reichsvertretung der deutschen Juden, 1943 Deportation nach Theresienstadt, später Emigration nach London und gibt einen umfassenden Einblick in dessen Denken und Handeln. Eine anspruchsvolle Lektüre, sehr fundiert, dennoch gut verständlich geschrieben (vgl. W. Lewin: "Leo Baeck"; W. Homolka: "Leo Baeck", die sich an eine breitere Leserschaft wenden)
    Anmerkung: Literaturverz. S. 383 - 391
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 46
    Buch
    Buch
    Princeton, New Jersey : Princeton University Press
    ISBN: 0691151032 , 9780691151038
    Sprache: Englisch
    Seiten: XVIII, 221 Seiten , 23 cm
    Erscheinungsjahr: 2015
    Paralleltitel: Erscheint auch als Fraenkel, Carlos Teaching Plato in Palestine
    DDC: 107.1
    RVK:
    Schlagwort(e): Philosophy Study and teaching ; Cultural relations ; Philosophy Study and teaching ; Cultural relations ; Philosophie ; Kulturkontakt ; Gewalt
    Kurzfassung: Teaching Plato in Palestine is part intellectual travelogue, part plea for integrating philosophy into our personal and public life. Philosophical toolkit in tow, Carlos Fraenkel invites readers on a tour around the world as he meets students at Palestinian and Indonesian universities, lapsed Hasidic Jews in New York, teenagers from poor neighborhoods in Brazil, and the descendants of Iroquois warriors in Canada. They turn to Plato and Aristotle, al-Ghaz?l? and Maimonides, Spinoza and Nietzsche for help to tackle big questions: Does God exist? Is piety worth it? Can violence be justified? What is social justice and how can we get there? Who should rule? And how shall we deal with the legacy of colonialism? Fraenkel shows how useful the tools of philosophy can be--particularly in places fraught with conflict--to clarify such questions and explore answers to them. In the course of the discussions, different viewpoints often clash. That's a good thing, Fraenkel argues, as long as we turn our disagreements on moral, religious, and philosophical issues into what he calls a "culture of debate." Conceived as a joint search for the truth, a culture of debate gives us a chance to examine the beliefs and values we were brought up with and often take for granted. It won't lead to easy answers, Fraenkel admits, but debate, if philosophically nuanced, is more attractive than either forcing our views on others or becoming mired in multicultural complacency--and behaving as if differences didn't matter at all. -- Provided by publisher
    Kurzfassung: Teaching Plato in Palestine -- Teaching Maimonides in Makassar -- Spinoza in Shtreimels : An Underground Seminar -- Citizen Philosophers in Brazil -- Word-Warriors : Philosophy in Mohawk Land -- Diversity and Debate
    Anmerkung: Includes bibliographical references (pages [193]-213) and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 47
    Buch
    Buch
    Chicago : University of Chicago Press
    ISBN: 9780226175096
    Sprache: Englisch
    Seiten: XVIII, 453 S.
    Erscheinungsjahr: 2014
    DDC: 190
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Philosophical literature History and criticism ; Methodology ; Hermeneutics ; Censorship ; Secrecy ; Philosophie ; Literatur ; Methodologie ; Esoterik
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 48
    Buch
    Buch
    [Frankfurt am Main] : Societäts-Verl.
    ISBN: 9783955420888
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 208 S. , Ill. , 21 cm
    Erscheinungsjahr: 2014
    Serie: Gründer, Gönner und Gelehrte
    Paralleltitel: Online-Ausg. Max Horkheimer
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Horkheimer, Max ; Bildnis ; Biografie ; Horkheimer, Max 1895-1973 ; Horkheimer, Max 1895-1973
    Anmerkung: Literaturverz. S. 202 - 204
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 49
    Buch
    Buch
    Frankfurt am Main : Klostermann
    ISBN: 9783465042266
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 124 S.
    Ausgabe: 2., überarb. und erw. Aufl.
    Erscheinungsjahr: 2014
    Serie: Klostermann rote Reihe 68
    Serie: Klostermann Rote Reihe
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Heidegger, Martin Political and social views ; Heidegger, Martin Views on Jews ; Heidegger, Martin ; National socialism and philosophy ; Werkanalyse ; Heidegger, Martin 1889-1976 ; Protokolle der Weisen von Zion ; Antisemitismus ; Verschwörungstheorie ; Philosophie ; Heidegger, Martin 1889-1976
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 50
    ISBN: 3110373823 , 9783110373820
    Sprache: Deutsch
    Seiten: VII, 408 S , Ill., graph. Darst. , 24 cm
    Erscheinungsjahr: 2014
    Paralleltitel: Online-Ausg. Constantin Brunner im Kontext
    DDC: 193
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Brunner, Constantin Congresses ; Bibliografie ; Brunner, Constantin 1862-1937 ; Philosophie ; Kulturkritik ; Patriotismus ; Antizionismus ; Brunner, Constantin 1862-1937 ; Rezeption ; Brunner, Constantin 1862-1937
    Anmerkung: Einleitung , Überlieferung und RezeptionDie Constantin Brunner-Sammlung : der Bestand und seine Geschichte , Die Brunner-Sammlung und ihre Bedeutung für die deutsch-jüdische Kulturgeschichte , Brunner in der Diskussion , Kulturkritik"Da sollte einmal erbarmungslos aufgeräumt werden" : die literarische Moderne im Visier des Zuschauers , Philosophia perennis : Constantin Brunners Lehre von den Geistigen und vom Volke , Constantin Brunners Lehre von den Geistigen und vom Volk als Philosophie der Geschichte , How Jewish was Constantin Brunner's Spinozism? , PhilosophieBrunners "Fakultätenlehre" im Kontext der Philosophiegeschichte , Zu Constantin Brunners Atomkritik , Brunners Auffassung von Kunst und Religion , Genialität, Mystik, Judentum : drei zeitgenössische Diskursebenen in Constantin Brunners Unser Christus , Antisemitismus und AntizionismusDer leidende Patriot : Constantin Brunner und der Erste Weltkrieg , Eine Erörterung der "Antisemitenfrage" bei Constantin Brunner , Brunners Antizionismus im historischen Kontext , "Das Gebot der Anpassung" : Constantin Brunners Ausweg aus dem Judentum , Judenhass, Zionistenhass, Deutschenhass , Persönlichkeit und KreisZur Persönlichkeit Constantin Brunners , The Anxiety of Influence : Constantin Brunner's and Martin Buber's Mismeeting , Die Begegnung Lou Andreas-Salomés mit Constantin Brunner , Rose Ausländer als Mitglied des Brunner-Kreises , The master and his messenger : Lothar Bickel and the Brunnerian cult , AnhangSchriften von Constantin BrunnerAutoren- und AutorinnenPersonenregister.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 51
    ISBN: 9781614518006 , 1614518009
    Sprache: Deutsch
    Seiten: VIII, 238 S. , 230 mm x 155 mm
    Erscheinungsjahr: 2014
    Serie: Reading Rescher 5
    Serie: Reading Rescher
    Paralleltitel: Online-Ausg. Kellerwessel, Wulf, 1963 - Nicholas Rescher – das philosophische System
    DDC: 191
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Lehrbuch ; Rescher, Nicholas 1928-2024 ; Philosophie
    Anmerkung: Bibliogr. N. Rescher und Literaturverz. S. [229] - 236
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 52
    ISBN: 0691138702 , 9780691138701
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxxv, 1297 Seiten , 27 cm
    Erscheinungsjahr: 2014
    Serie: translation/transnation
    Originaltitel: Vocabulaire européen des philosophies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Dictionary of untranslatables
    DDC: 103
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Philosophy Encyclopedias ; Philosophy Dictionaries French ; Wörterbuch ; Philosophie ; Fachsprache ; Philosophie ; Übersetzung
    Kurzfassung: This is an encyclopedic dictionary of close to 400 important philosophical, literary, and political terms and concepts that defy easy—or any—translation from one language and culture to another. Drawn from more than a dozen languages, terms such as Dasein (German), pravda (Russian), saudade (Portuguese), and stato (Italian) are thoroughly examined in all their cross-linguistic and cross-cultural complexities. Spanning the classical, medieval, early modern, modern, and contemporary periods, these are terms that influence thinking across the humanities. The entries, written by more than 150 distinguished scholars, describe the origins and meanings of each term, the history and context of its usage, its translations into other languages, and its use in notable texts. The dictionary also includes essays on the special characteristics of particular languages--English, French, German, Greek, Italian, Portuguese, Russian, and Spanish.
    Anmerkung: "First published in France under the title Vocabulaire européen des philosophies: dictionnaire des intraduisibles © 2004 by Éditions de Seuil / Dictionnaires Le Robert" - Rückseite Titelblatt , Literaturverzeichnis: Seiten 1269-1274
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 53
    Buch
    Buch
    [Frankfurt, M.] : Societäts-Verl.
    ISBN: 9783955420192 , 9783955420185
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 191 S , Ill , 21 cm
    Erscheinungsjahr: 2013
    Serie: Gründer, Gönner und Gelehrte
    DDC: 193
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Adorno, Theodor W ; Adorno, Theodor Wiesengrund ; Philosophers Biography ; Musicians Biography ; Biografie ; Adorno, Theodor W. 1903-1969
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 54
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Boston [u.a.] : de Gruyter
    ISBN: 9781614511281 , 9781614511021
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource (116 S.)
    Ausgabe: Online-Ausg.
    Erscheinungsjahr: 2013
    Paralleltitel: Druckausg. Segev, Alon Thinking and killing
    DDC: 193
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Nationalsozialismus ; Judenvernichtung ; Philosophie ; Elektronische Ressource ; Electronic books ; Nationalsozialismus ; Judenvernichtung ; Philosophie
    Kurzfassung: This book explores the phenomenon of the Third Reich from a philosophical perspective. It concentrates on how Nazi Germany, the Holocaust and Anti-Semitism are conceived by eight German thinkers from the Continental tradition, exposing and then exploring the tension between ideology and philosophy, between submission to authority and genuine critical thinking, which constitute the essence of the Continental philosophical tradition. Alon Segev, Hebrew University of Jerusalem, Israel.
    Kurzfassung: This book explores the phenomenon of the Third Reich from a philosophical perspective. It concentrates on how Nazi Germany, the Holocaust and Anti-Semitism are conceived by eight German thinkers from the Continental tradition, exposing and then exploring the tension between ideology and philosophy, between submission to authority and genuine critical thinking, which constitute the essence of the Continental philosophical tradition
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Foreword; Introduction; Chapter One: Martin Heidegger on Humanism; Chapter Two: Carl Schmitt on God, Law, and the Führer; Chapter Three: Ernst Jünger on War for the sake of War; Chapter Four: Karl Löwith on Sense of Humor and Departure from the German Masters; Chapter Five: Hannah Arendt on Banality; Chapter Six: Hans-Georg Gadamer on the Phenomenological Disinfection of Language; Chapter Seven: Jean Améry on Phenomenology in the Death Camp; Chapter Eight: Jan Assmann on Moses and Violence; References; Index of names; Index of subjects
    Anmerkung: Description based upon print version of record , English
    URL: Inhaltstext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 55
    Buch
    Buch
    Würzburg : Königshausen & Neumann
    ISBN: 9783826051746
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 411 S , 24 cm, 750 g
    Erscheinungsjahr: 2013
    DDC: 296.09
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Maimonides, Moses ; Religion Philosophy ; Numbers in the Bible ; Judaism ; Mysticism ; Aufsatzsammlung ; Judentum ; Geschichte ; Philosophie ; Religion ; Kultur ; Geschichte
    Anmerkung: Text teilw. dt., teilw. engl
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 56
    Buch
    Buch
    Abingdon, Oxon : Routledge
    ISBN: 9780700706754
    Sprache: Englisch
    Seiten: xvi, 204 pages , 23,5 cm
    Erscheinungsjahr: 2013
    DDC: 181/.9
    RVK:
    Schlagwort(e): Averroes 1126-1198 ; Averroes 1126-1198 ; Philosophie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 57
    ISBN: 9783882219708
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 358 Seiten , 1 Illustration , 22 cm
    Ausgabe: Erste Auflage
    Erscheinungsjahr: 2013
    Serie: Batterien N.F., 21
    Serie: Batterien
    DDC: 800
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Literatur ; Geschichte 1590-1900 ; Literatur ; Geschichte 1590-1900 ; Philosophie ; Russisch ; Literatur ; Geschichte 1800-1910
    Anmerkung: Quellenverzeichnis S. 338 - 358
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 58
    ISBN: 9789400752399
    Sprache: Englisch
    Seiten: VIII, 405 S. , 24 cm
    Erscheinungsjahr: 2013
    Serie: International archives of the history of ideas 211
    Serie: Archives internationales d'histoire des idées
    Paralleltitel: Online-Ausg. Akasoy, Anna, 1977 - Renaissance Averroism and Its Aftermath: Arabic Philosophy in Early Modern Europe
    DDC: 181.9
    RVK:
    Schlagwort(e): Averroës Congresses Influence ; Averroës Congresses ; Nifo, Agostino Congresses ; Philosophy, European Congresses History ; Humanism Congresses ; Philosophy, Renaissance Congresses ; Philosophy, Arab Congresses Influence ; Europe Congresses Civilization ; Arab influences ; Averroës, 1126-1198 ; Influence ; Philosophy, Arab ; Philosophy, Medieval ; Islamic influences ; Philosophy, European ; History ; Europe ; Intellectual life ; 16th century ; Europe ; Intellectual life ; 17th century ; Europe ; Intellectual life ; 18th century ; Konferenzschrift 2008 ; Averroes 1126-1198 ; Rezeption ; Europa ; Geschichte 1500-1800 ; Averroes 1126-1198 ; Rezeption ; Europa ; Geschichte 1500-1800 ; Averroismus ; Europa ; Philosophie ; Geschichte 1500-1800
    Kurzfassung: While the transmission of Greek philosophy and science via the Muslim world to western Europe in the Middle Ages has been closely scrutinized, the fate of the Arabic philosophical and scientific legacy in later centuries has received less attention, a fault this volume aims to correct. The authors in this collection discuss in particular the radical ideas associated with Averroism that are attributed to the Aristotle commentator Ibn Rushd (1126-1198) and challenge key doctrines of the Abrahamic religions. This volume examines what happened to Averroes’s philosophy during the sixteenth, seventeenth and eighteenth centuries. Did early modern thinkers really no longer pay any attention to the Commentator? Were there undercurrents of Averroism after the sixteenth century? How did Western authors in this period contextualise Averroes and Arabic philosophy within their own cultural heritage? How different was the Averroes they created as a philosopher in a European tradition from Ibn Rushd, the theologian, jurist and philosopher of the Islamic tradition?
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Introduction / Guido GiglioniAverroes against Avicenna on human spontaneous generation : the starting-point of a lasting debate / Amos Bertolacci -- Revisiting the 1552-1550 and 1562 Aristotle-Averroes edition / Charles Burnett -- Humanism and the assessment of Averroes in the Renaissance / Craig Martin -- Marsilio Ficino on Saturn, the Plotinian mind, and the monster of Averroes / Michael J.B. Allen -- The transmutations of a young Averroist : Agostino Nifo's commentary on the Destructio Destructionem of Averroes and the nature of celestial influences / Nicholas Holland -- Intellectual beatitude in the Averroist tradition : the case of Agostino Nifo / Leen Spruit -- Averroistic themes in Girolamo Cardano's De immortalitate animorum / José Manuel García Valverde -- Phantasms of reason and shadows of matter : Averroes's notion of the imagination and its Renaissance interpreters / Guido Giglioni -- The Cambridge Platonists and Averroes / Sarah Hutton -- Reconsidering the case of Elijah Delmedigo's Averroism and its impact on Spinoza / Carlos Fraenkel -- Averroes and Arabic philosophy in the modern Historia philosophica : seventeenth and eighteenth centuries / Gregorio Piaia -- Immanuel Kant, universal understanding, and the meaning of Averroism in the German Enlightenment / Marco Sgarbi -- Ernest Renan and Averroism : the story of a misinterpretation / John Marenbon -- Leo Strauss and the alethiometer / James E. Montgomery -- Was Ibn Rushd an Averroist? : the problem, the debate, and its philosophical implications / Anna Akasoy.
    Anmerkung: Literaturverz. S. [353] - 380
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 59
    ISBN: 9783787324408
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XIII, 277 S
    Erscheinungsjahr: 2013
    Serie: Philosophische Bibliothek 650
    Serie: Philosophische Bibliothek
    Paralleltitel: Online-Ausg. Cassirer, Ernst, 1874 - 1945 Individuum und Kosmos in der Philosophie der Renaissance
    Paralleltitel: Erscheint auch als Cassirer, Ernst, 1874 - 1945 Individuum und Kosmos in der Philosophie der Renaissance
    DDC: 100
    RVK:
    Schlagwort(e): Nicholas ; Philosophy, Renaissance ; Individualism ; Cosmology ; Free will and determinism ; Renaissance ; Philosophie ; Philosophie ; Geschichte 1300-1600 ; Geist ; Mensch ; Weisheit ; Renaissance ; Philosophie ; Geist ; Mensch ; Weisheit
    Anmerkung: Bibliogr. S. [233] - 246 , Text dt., Anh. engl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 60
    ISBN: 3770547063 , 9783770547067
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 327 S. , Ill.
    Erscheinungsjahr: 2012
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Taubes, Jacob Correspondence ; Schmitt, Carl Correspondence ; Philosophers Correspondence ; Philosophers Correspondence ; Schmitt, Carl 〈 1888-1985〉 ; Taubes, Jacob 〈1923-1987〉 ; Staat ; Politische Theologie ; Religionssoziologie ; Soziologie ; Philosophie ; Briefwechsel ; Korrespondenz ; Briefsammlung ; Briefsammlung 1955-1980 ; Schmitt, Carl 1888-1985 ; Taubes, Jacob 1923-1987 ; Politische Theologie
    Anmerkung: Literaturverz. S. 300 - 304
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 61
    Buch
    Buch
    Hamburg : Junius-Verl.
    ISBN: 9783885063568
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 200 S. , 17 cm
    Ausgabe: 2., verb. Aufl.
    Erscheinungsjahr: 2012
    Serie: Zur Einführung
    DDC: 10
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Socrates Einführung ; Platonismus/Platon ; Platonism/Plato ; Einführung ; Socrates v469-v399 ; Philosophie
    Anmerkung: Literaturverz. S. 187 - 196
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 62
    Buch
    Buch
    München : Siedler
    ISBN: 3886809439 , 9783886809431
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 235 S. , Ill. , 22 cm
    Ausgabe: 1. Aufl.
    Erscheinungsjahr: 2012
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Benjamin, Walter Friends and associates ; Kaiser-Friedrich-Schule (Charlottenburg, Berlin, Germany) Graduates ; Kaiser-Friedrich-Schule ; Gymnasium ; Abiturient ; Abschlussklasse ; Ehemaliger Schüler ; Nationalsozialismus ; Lebenslauf ; Biografieforschung ; Schulzeit ; Berlin ; Deutschland ; Israel ; Biografie ; Benjamin, Walter 1892-1940 ; Benjamin, Walter 1892-1940 ; Kaiser-Friedrich-Schule ; Mitschüler
    Kurzfassung: Für das Abitur 1912 an der Charlottenburger Kaiser-Friedrich-Schule meldeten sich 22 junge Männer an, unter ihnen Walter Benjamin. Der bedeutende deutsch-jüdische Schriftsteller war aber nicht der einzige, der sich in seinem weiteren Leben einen Namen machen konnte. Eine faszinierende Spurensuche durch die Wirren des 20. Jahrhunderts beginnt. Einige von Benjamins Klassenkameraden wurden später bekannte Rechtsanwälte, Notare, Ärzte, Publizisten und Wissenschaftler. Fünf seiner Mitschüler kamen bereits im Ersten Weltkrieg um; sie hatten sich als Freiwillige zu den Waffen gemeldet. Manche drifteten an den rechten Rand der Gesellschaft, ein Mitschüler wurde im »Dritten Reich« einer der Hauptlieferanten für Zyklon B. Andere wurden später von den Nazis deportiert und in Konzentrationslagern ermordet. Walter Benjamin selbst nahm sich auf der Flucht vor seinen Verfolgern 1940 in Portbou an der spanisch-französischen Grenze das Leben. Das Buch erzählt ein Stück deutsche Geschichte aus der Mikroperspektive: An den Schicksalen der 22 Abiturienten des Jahrgangs 1912 werden – von der wilhelminischen Epoche bis in die fünfziger Jahre hinein – die Risse und existenziellen Brüche der deutsch-jüdischen Erfahrung sichtbar. Das Klassenfoto zeigt einen kurzen Moment, als ein Miteinander noch möglich schien. „Durch Momme Brodersens Bildrekonstruktion treten einzelne Gestalten aus dem Dunkel der Geschichte hervor und werden als Personen erkennbar. Das führt dazu, dass nicht nur ihre, sondern Geschichte überhaupt einsehbar wird. In ihren Verwerfungen spiegelt sie sich in den Biografien dieses Jahrgangs. Brodersens Buch, das er als Beschriftung eines Fotos versteht, ehrt nicht die Namenlosen, sondern es zeigt sie. Als das Foto 1912 gemacht wurde, saßen die späteren Täter mit den Opfern noch in einem Raum“ (dradio.de). Platz 8 SZ/NDR-Sachbücher des Monats Oktober 2012
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 63
    Buch
    Buch
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    ISBN: 9780521193139 , 0521193133
    Sprache: Englisch
    Seiten: XI, 282 S. , 23 cm
    Ausgabe: 1. publ.
    Erscheinungsjahr: 2011
    DDC: 184
    RVK:
    Schlagwort(e): Plato.--Dialogues. ; Talmud--Criticism, interpretation, etc. ; Plato v427-v347 Dialogi ; Parallelen ; Talmud ; Rabbinische Literatur ; Philosophie
    Anmerkung: Literaturverz. S. 261 - 269
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 64
    ISBN: 9789048187959
    Sprache: Englisch
    Seiten: xv, 434 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2011
    Serie: Archives internationales d'histoire des idées 202
    Serie: Archives internationales d'histoire des idées
    Paralleltitel: Online-Ausg. Vassányi, Miklós, 1966 - Anima Mundi: The Rise of the World Soul Theory in Modern German Philosophy
    Dissertationsvermerk: Teilw. zugl.: Leuven, Univ., Diss., 2007
    DDC: 111
    RVK:
    Schlagwort(e): Neoplatonism ; Ontology ; Hochschulschrift ; Weltseele ; Panpsychismus ; Philosophie ; Geschichte 1580-1820 ; Deutschland ; Weltgeist ; Weltseele ; Philosophie ; Geschichte 1700-1800
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seiten 397-414
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 65
    ISBN: 9783550088308 , 3550088302
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 207 S. , 20 cm
    Erscheinungsjahr: 2011
    Originaltitel: On evil 〈dt.〉
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Böse, das ; Das Böse ; Philosophie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 66
    Buch
    Buch
    Heidelberg : Universitätsverlag Winter
    ISBN: 3825358518 , 9783825358518
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 252 Seiten , 24 cm
    Erscheinungsjahr: 2011
    Serie: Neues Forum für allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft Band 46
    Serie: Neues Forum für allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): 10 ; 13 ; Hardback ; Cohen, Hermann 1842-1918 ; Rosenzweig, Franz 1886-1929 ; Cassirer, Ernst 1874-1945 ; Soloṿeyṭshiḳ, Yosef Dov 1903-1993 ; Lévinas, Emmanuel 1906-1995 ; Philosophie ; Moderne ; Tragödie ; Cohen, Hermann 1842-1918 ; Rosenzweig, Franz 1886-1929 ; Cassirer, Ernst 1874-1945 ; Soloṿeyṭshiḳ, Yosef Dov 1903-1993 ; Lévinas, Emmanuel 1906-1995 ; Philosophie ; Moderne ; Tragödie ; Judentum
    Kurzfassung: Hinweis Internationale Hölderlin Bibliographie: S. 39-47: Walter Benjamin: Erkenntniskritik und Methode
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 236-246
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 67
    ISBN: 9782503532332
    Sprache: Englisch
    Seiten: VI, 366 S. , Ill., graph. Darst.
    Erscheinungsjahr: 2011
    Serie: Europa sacra Vol. 9
    Serie: Europa sacra
    DDC: 940.17
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Learning and scholarship History Medieval, 500-1500 ; Knowledge, Sociology of ; Social networks History ; Civilization, Medieval ; Geistesleben ; Lernen ; Netzwerk ; Wissenschaftskultur ; Gelehrsamkeit ; Philosophie ; Religiosität ; Christentum ; Judentum ; Theologie ; Musik ; Politik ; Aristotelismus ; Europe History 476-1492 ; Europe Intellectual life To 1500 ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Geistesleben ; Lernen ; Netzwerk ; Geschichte 1100-1500
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 68
    Buch
    Buch
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    ISBN: 9781107660656 , 1107006953 , 9781107006959
    Sprache: Englisch
    Seiten: XIII, 441 S. , Ill. , 24 cm
    Ausgabe: 1. publ.
    Erscheinungsjahr: 2011
    RVK:
    Schlagwort(e): Horkheimer, Max ; Horkheimer, Max ; Frankfurt school of sociology ; Critical theory ; Biografie ; Horkheimer, Max 1895-1973 ; Kritische Theorie ; Geschichte ; Horkheimer, Max 1895-1973 ; Kritische Theorie
    Kurzfassung: "This book provides an intellectual biography of Max Horkheimer during the early and middle phases of his life and analyzes his model of early Critical Theory"--
    Kurzfassung: "This book is the first comprehensive intellectual biography of Max Horkheimer during the early and middle phases of his life (1895-1941). Drawing on unexamined new sources, John Abromeit describes the critical details of Horkheimer's intellectual development. This study recovers and reconstructs the model of early Critical Theory that guided the work of the Institute for Social Research in the 1930s. Horkheimer is remembered primarily as the co-author of Dialectic of Enlightenment, which he wrote with Theodor W. Adorno in the early 1940s. But few people realize that Horkheimer and Adorno did not begin working together seriously until the late 1930s or that the model of Critical Theory developed by Horkheimer and Erich Fromm in the late 1920s and early 1930s differs in crucial ways from Dialectic of Enlightenment. Abromeit highlights the ways in which Horkheimer's early Critical Theory remains relevant to contemporary theoretical discussions in a wide variety of fields"--
    Kurzfassung: "This book provides an intellectual biography of Max Horkheimer during the early and middle phases of his life and analyzes his model of early Critical Theory"--
    Kurzfassung: "This book is the first comprehensive intellectual biography of Max Horkheimer during the early and middle phases of his life (1895-1941). Drawing on unexamined new sources, John Abromeit describes the critical details of Horkheimer's intellectual development. This study recovers and reconstructs the model of early Critical Theory that guided the work of the Institute for Social Research in the 1930s. Horkheimer is remembered primarily as the co-author of Dialectic of Enlightenment, which he wrote with Theodor W. Adorno in the early 1940s. But few people realize that Horkheimer and Adorno did not begin working together seriously until the late 1930s or that the model of Critical Theory developed by Horkheimer and Erich Fromm in the late 1920s and early 1930s differs in crucial ways from Dialectic of Enlightenment. Abromeit highlights the ways in which Horkheimer's early Critical Theory remains relevant to contemporary theoretical discussions in a wide variety of fields"--
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Introduction -- 1. Coming of age in Wilhelmine Germany -- 2. Student years in Frankfurt -- 3. A materialist interpretation of the history of modern philosophy -- 4. The beginnings of a critical theory of contemporary society -- 5. Horkheimer's integration of psychoanalysis into his theory of contemporary society -- 6. Horkheimer's concept of materialism in the early 1930s -- 7. The anthropology of the bourgeois epoch -- 8. Reflections on dialectical logic in the mid-1930s -- Excursus I. The theoretical foundations of Horkheimer's split with Erich Fromm in the late 1930s: Fromm's critique of Freud's drive theory -- Excursus II. Divergence, estrangement, and gradual rapprochement: the evolution of Horkheimer and Adorno's theoretical relationship in the 1930s -- 9. State capitalism - the end of Horkheimer's early critical theory -- Epilogue: toward a historicization of Dialectic of Enlightenment and a reconsideration of Horkheimer's early critical theory.
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Includes bibliographical references (p. 433-435) and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 69
    ISBN: 9783826043017
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 351 S.
    Erscheinungsjahr: 2010
    DDC: 181.06
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Cohen, Hermann ; Steinthal, Heymann ; Geschichte ; Judaistik ; Jüdische Philosophie ; Musik ; Judentum ; Philosophie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Cohen, Hermann 1842-1918 ; Jüdische Philosophie ; Judentum ; Musik ; Steinthal, Heymann 1823-1899 ; Philosophie ; Judaistik ; Geschichte
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 70
    Buch
    Buch
    Stanford, Calif. : Stanford University Press
    ISBN: 0804768706 , 9780804768696 , 9780804768702
    Sprache: Englisch
    Seiten: XXVIII, 281 S.
    Erscheinungsjahr: 2010
    Serie: Cultural memory in the present
    DDC: 194
    RVK:
    Schlagwort(e): Lévinas, Emmanuel Ethics ; Lévinas, Emmanuel Ethics ; Ethics, Modern ; Judaism Philosophy ; Philosophy, French 20th century ; Ethics, Modern ; Judaism Philosophy ; Philosophy, French 20th century ; Lévinas, Emmanuel 1906-1995 ; Judentum ; Philosophie ; Lévinas, Emmanuel 1906-1995 ; Ethik
    Kurzfassung: Levinas's new creation : a philosophy of Judaism, without and or between -- From chaos to creation : the genesis of ethics -- Ethics in the image of God : anthropology ex nihilo -- Interlude : from moral creators to ethical creatures : Levinas's kehre -- Ethical negative theology -- Secularizing the covenant : the ethics of faith -- The ambivalence of fraternity : ethical political theology
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 71
    ISBN: 0823231291 , 9780823231294
    Sprache: Englisch
    Seiten: XIV, 375 S. , 24 cm
    Ausgabe: 1st ed
    Erscheinungsjahr: 2010
    DDC: 181/.06
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Mendelssohn, Moses ; Rosenzweig, Franz ; Arendt, Hannah ; Cavell, Stanley ; Mendelssohn, Moses 1729-1786 ; Rosenzweig, Franz 1886-1929 ; Arendt, Hannah 1906-1975 ; Cavell, Stanley 1926- ; Judaism and philosophy ; Jewish philosophy ; Judaism and politics ; Judaism Doctrines ; Judaism and philosophy ; Philosophy, Jewish ; Judaism and Politics ; Judaism Doctrines ; Deutschland ; Jüdische Philosophie ; Geschichte 1750-1930 ; Mendelssohn, Moses 1729-1786 ; Philosophie ; Judentum ; Rosenzweig, Franz 1886-1929
    Kurzfassung: Performing reason: Mendelssohn on Judaism and enlightenment -- Jacobi and Mendelssohn: the tragedy of a messianic friendship -- In the year of the Lord 1800: Rosenzweig and the Spinoza quarrel -- Reinhold and Kant: the quest for a new religion of reason -- Beautiful life: Mendelssohn, Hegel, and Rosenzweig -- Mendelssohn, Rosenzweig, and political theology: beyond sovereign violence -- Beyond 1800: an immigrant Rosenzweig
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Performing reason: Mendelssohn on Judaism and enlightenment -- Jacobi and Mendelssohn: the tragedy of a messianic friendship -- In the year of the Lord 1800: Rosenzweig and the Spinoza quarrel -- Reinhold and Kant: the quest for a new religion of reason -- Beautiful life: Mendelssohn, Hegel, and Rosenzweig -- Mendelssohn, Rosenzweig, and political theology: beyond sovereign violence -- Beyond 1800: an immigrant Rosenzweig.
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 72
    ISBN: 9788870885941
    Sprache: Französisch
    Seiten: 315 S. , Ill., graph. Darst , 21 cm
    Erscheinungsjahr: 2010
    DDC: 180
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Philosophy, Ancient ; Aufsatzsammlung ; Antike ; Philosophie ; Griechenland ; Römisches Reich ; Ideengeschichte
    Anmerkung: Collected essays , Texts in English, French or Italian , J. Barnes (1942-), British philosopher , Includes bibliographical references
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 73
    Buch
    Buch
    Würzburg : Königshausen & Neumann
    ISBN: 9783826044366
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 271 S. , 24 cm
    Erscheinungsjahr: 2010
    Serie: Benjamin-Blätter 4
    Serie: Benjamin-Blätter
    DDC: 195
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Agamben, Giorgio Congresses Criticism and interpretation ; Agamben, Giorgio Congresses Religion ; Benjamin, Walter Congresses ; Philosophy, Italian Congresses 21st century ; Messianism Congresses ; Religion and politics Congresses ; Cabala and Christianity Congresses ; Agamben, Giorgio ; Benjamin, Walter 〈 1892-1940〉 ; Politische Philosophie ; Politik ; Philosophie ; Messianismus ; Kabbala ; Judentum ; Christentum ; Religion ; Konferenzschrift 2005 ; Konferenzschrift 2006 ; Agamben, Giorgio 1942- ; Benjamin, Walter 1892-1940 ; Politische Philosophie ; Gesetz ; Messianismus
    Anmerkung: Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 74
    ISBN: 9783320021801
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 255 S. , 20 cm
    Erscheinungsjahr: 2009
    DDC: 907.202
    RVK:
    Schlagwort(e): Bauer, Bruno ; Bauer, Bruno ; Persönlichkeit, Wissenschaft ; Religionsphilosophie ; Biografie ; Bauer, Bruno 1809-1882
    Anmerkung: Literaturverz. S. 229 - 243
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 75
    Buch
    Buch
    London [u.a.] : Tauris
    ISBN: 1845117476 , 1845117484 , 9781845117474 , 9781845117481
    Sprache: Englisch
    Seiten: XIII, 256 S , 25 cm
    Erscheinungsjahr: 2009
    Serie: International library of historical studies 57
    Serie: International library of historical studies
    DDC: 181.06
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Jewish philosophy ; Philosophy, Medieval ; Philosophy, Jewish ; Philosophy, Medieval ; Juden ; Philosophie ; Mittelalter
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index. - Formerly CIP
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 76
    ISBN: 9783100922205
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 439, [16] S. , Ill. , 215 mm x 140 mm
    Erscheinungsjahr: 2009
    Originaltitel: The house of Wittgenstein 〈dt.〉
    DDC: 929.2094361
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Wittgenstein 〈Familie〉 Biographie ; Wittgenstein, Ludwig 〈 1889-1951〉 ; Wittgenstein 〈Familie〉 ; Familiengeschichte ; Dynastie ; Biografie ; Wittgenstein Familie : 19.-20. Jh.
    Anmerkung: Literaturverz. S. 415 - 426
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 77
    ISBN: 9781934843673 , 1934843679
    Sprache: Englisch
    Seiten: xviii, 408 Seiten , 25 cm
    Erscheinungsjahr: 2009
    Serie: Judaism and Jewish life
    Paralleltitel: Erscheint auch als Encounters of consequence
    DDC: 181.06
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Jewish philosophy 20th century ; Jewish philosophers History ; 20th century ; Philosophy, Modern 20th century ; Philosophy, Modern ; Jüdische Philosophie ; Philosoph ; Jewish philosophy 20th century ; Jewish philosophers History 20th century ; Philosophy, Modern 20th century ; Jüdische Philosophie ; Geschichte 1900-2000 ; Rosenzweig, Franz 1886-1929 ; Buber, Martin 1878-1965 ; Lévinas, Emmanuel 1906-1995
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Some underlying issues of modern Jewish philosophyDoes Judaism have universal significance? -- Death and the fear of death in Franz Rosenzweig's The star of redemption -- The Halevi book -- Into life : Rosenzweig's essays on God, man and the world -- The meaning of Hasidism : Martin Buber and Gershom Scholem -- Autobiography and the becoming of the self : Martin Buber and Joseph Campbell -- Franz Rosenzweig and Emmanuel Levinas : a midrash or thought-experiment -- Welcoming the other : the philosophical foundation for pluralism in the works of Charles Davis and Emmanuel Levinas -- Joseph B. Soloveitchik and Soren Kierkegaard : reflections on "The lonely man of faith" -- Eliezer Schweid : the first Israeli philosopher -- Can we still stay with him? : two Jewish theologians confront the Holocaust (Emil Fackenheim and Arthur Cohen) -- Theology and community : the work of Emil Fackenheim -- Irving Greenberg : a Jewish dialectic of hope -- Feminist Jewish philosophy : a response.
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Some underlying issues of modern Jewish philosophy -- Does Judaism have universal significance? -- Death and the fear of death in Franz Rosenzweig's The star of redemption -- The Halevi book -- Into life : Rosenzweig's essays on God, man and the world -- The meaning of Hasidism : Martin Buber and Gershom Scholem -- Autobiography and the becoming of the self : Martin Buber and Joseph Campbell -- Franz Rosenzweig and Emmanuel Levinas : a midrash or thought-experiment -- Welcoming the other : the philosophical foundation for pluralism in the works of Charles Davis and Emmanuel Levinas -- Joseph B. Soloveitchik and Soren Kierkegaard : reflections on "The lonely man of faith" -- Eliezer Schweid : the first Israeli philosopher -- Can we still stay with him? : two Jewish theologians confront the Holocaust (Emil Fackenheim and Arthur Cohen) -- Theology and community : the work of Emil Fackenheim -- Irving Greenberg : a Jewish dialectic of hope -- Feminist Jewish philosophy : a response.
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 78
    Buch
    Buch
    Chicago, Ill. [u.a.] : Univ. of Chicago Press
    ISBN: 9780226842707 , 0226842703
    Sprache: Englisch
    Seiten: XIII, 238 S. , 24 cm
    Erscheinungsjahr: 2008
    DDC: 296.8332
    RVK:
    Schlagwort(e): Buber, Martin ; Hasidism ; Spiritual life Judaism ; Anthologies ; Zionism ; Buber, Martin 1878-1965 ; Chassidismus ; Judentum ; Mystik
    Anmerkung: Bibliogr. M. Buber u. Literaturverz. S. 217 - 227
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 79
    Buch
    Buch
    New York : Fordham University Press
    ISBN: 9780823229468 , 9780823229475 , 0823229467
    Sprache: Englisch
    Seiten: XII, 279 S. , 24cm
    Ausgabe: 1. ed.
    Erscheinungsjahr: 2008
    Serie: Perspectives in continental philosophy
    DDC: 194
    RVK:
    Schlagwort(e): Derrida, Jacques ; Derrida Jacques ; Derrida, Jacques 1930-2004 ; Philosophie ; Derrida, Jacques 1930-2004 ; Dekonstruktion ; Sprachphilosophie ; Derrida, Jacques 1930-2004 ; Moderne ; Politische Philosophie
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Introduction: Fielding DerridaJacques Derrida's early writings : alongside skepticism, phenomenology, analytic philosophy, and literary criticism -- Deconstruction as skepticism -- Derrida, Husserl, and the commentators : a developmental approach -- A transcendental sense of death? Derrida and the philosophy of language -- Literary theory's languages : the deconstruction of sense vs. the deconstruction of reference -- Jacques Derrida and the problem of philosophical and political modernity -- Jacob Klein and Jacques Derrida : the problem of modernity -- Jacob Klein and Jacques Derrida : historicism and history in two interpretations of Husserl's late writings -- Derrida's contribution to phenomenology : a problem of no species? -- Foretellese : futures of Derrida and Marx.
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Introduction: Fielding Derrida -- Jacques Derrida's early writings : alongside skepticism, phenomenology -- Analytic philosophy, and literary criticism -- Deconstruction as skepticism -- Derrida, Husserl, and the commentators : a developmental approach -- A transcendental sense of death : Derrida and the philosophy of language -- Literary theory's languages : the deconstruction of sense vs. the deconstruction of reference -- Jacques Derrida and the problem of philosophical and political modernity -- Jacob Klein and Jacques Derrida : the problem of modernity -- Jacob Klein and Jacques Derrida : historicism and history in two interpretations of Husserl's late writings -- Derrida's contribution to phenomenology : a problem of no species -- Foretellese : futures of Derrida and Marx
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index. - Formerly CIP
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 80
    ISBN: 9789004167223 , 9004167226
    Sprache: Englisch
    Seiten: XLII, 576 S. , Ill.
    Erscheinungsjahr: 2008
    DDC: 193
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Jonas, Hans Congresses ; Jonas Hans ; 1903-1993 ; Congresses ; Jewish philosophy Congresses ; Philosophy of nature Congresses ; Life Congresses ; Existentialism Congresses ; Philosophy, Jewish Congresses ; Philosophy of nature Congresses ; Life Congresses ; Existentialism Congresses ; Konferenzschrift ; Bibliografie ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2005 ; Jonas, Hans 1903-1993 ; Deutschland ; Judentum ; Philosophie ; Geschichte 1920-1990
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index , This volume originated in a conference at Arizona State University (ASU) on November 6-7, 2005
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 81
    ISBN: 023114654X , 9780231146548
    Sprache: Englisch
    Seiten: XVIII, 203 S. , zahlr. Ill. , 25 cm
    Zusätzliches Material: 1 CD-ROM (4 3/4 in.)
    Erscheinungsjahr: 2008
    DDC: 812/.54
    RVK:
    Schlagwort(e): Benjamin, Walter Drama ; Adorno, Theodor W Drama ; Scholem, Gershom Gerhard Drama ; Schoenberg, Arnold Drama ; Philosophy, Jewish Drama ; Imaginary conversations ; Parnassus, Mount (Greece) Drama ; Biografie ; Theaterstück ; Benjamin, Walter 1892-1940 ; Adorno, Theodor W. 1903-1969 ; Scholem, Gershom 1897-1982 ; Schönberg, Arnold 1874-1951
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Four men -- Four wives -- One angel (by Paul Klee) -- Four Jews -- Benjamin's grip.
    Anmerkung: Literaturverz. S. [179] - 187
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 82
    Buch
    Buch
    Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl.
    ISBN: 359618018X , 9783596180189
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 348 S. , Ill. , 19 cm
    Ausgabe: 1. Aufl.
    Erscheinungsjahr: 2008
    Serie: Fischer 18018
    DDC: 830
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Benjamin, Walter Criticism and interpretation ; Benjamin, Walter 〈 1892-1940〉 ; Religion ; Theologie ; Säkularisierung ; Heilige, das ; Kreatur, die 〈Begriff〉 ; Aufsatzsammlung ; Benjamin, Walter 1892-1940 ; Philosophie ; Theologie ; Bild ; Kulturtheorie
    Kurzfassung: Hinweis Internationale Hölderlin Bibliographie: S. 135-137: Das Verhältnis des Kunstwerks zum Tragischen; S. 138-140: Heilige Gewalt der Sprache
    Anmerkung: Literaturverz. S. [333] - 343
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 83
    ISBN: 9783888975103 , 3888975107
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 525 S , Ill. , 210 mm x 135 mm
    Erscheinungsjahr: 2008
    Originaltitel: Once upon a country 〈dt.〉
    DDC: 950
    RVK:
    Schlagwort(e): Autobiografie ; Biografie ; Nusseibeh, Sari 1949- ; Nahostkonflikt ; Munaẓẓamat at-Taḥrīr al-Filasṭīnīya
    Kurzfassung: "Es war einmal ein Land" - wie der Anfang eines Märchens klingt der Titel von Sari Nusseibehs Autobiografie, der Chronik eines Lebens in Palästina, einem "zerrissenen, geschändeten Land", die sich wie ein unvollendeter Roman aus dem 19. Jahrhundert liest. Aber man versteht nach dieser bewegten und bewegenden Lebensgeschichte Sari Nusseibehs, der heute Rektor der al-Quds-Universität in Jerusalem ist, etwas ganz Einfaches: nämlich dass die Kenntnis des Lebens der "anderen" eine Voraussetzung für die Lösung des israelisch-palästinensischen Konflikts ist.
    Kurzfassung: "Es war einmal ein Land" wie der Anfang eines Märchens klingt der Titel von Sari Nusseibehs Autobiografie, der Chronik eines Lebens in Palästina, einem ?zerrissenen, geschändeten Land?, die sich wie ein unvollendeter Roman aus dem 19. Jahrhundert liest. Aber man versteht nach dieser bewegten und bewegenden Lebensgeschichte Sari Nusseibehs, der heute Rektor der al-Quds-Universität in Jerusalem ist, etwas ganz Einfaches: nämlich dass die Kenntnis des Lebens der ?anderen? eine Voraussetzung für die Lösung des israelisch-palästinensischen Konflikts ist
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 84
    Buch
    Buch
    Princeton, NJ [u.a.] : Princeton Univ. Press
    ISBN: 9780691152356 , 9780691131344
    Sprache: Englisch
    Seiten: VIII, 288 S.
    Erscheinungsjahr: 2008
    Paralleltitel: Online-Ausg. Skidelsky, Edward Ernst Cassirer
    Dissertationsvermerk: Teilw. zugl.: Oxford, Univ., Diss.
    DDC: 193
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Cassirer, Ernst ; Cassirer, Ernst 1874-1945 ; Bibliografie ; Biografie ; Hochschulschrift ; Cassirer, Ernst 1874-1945 ; Philosophie ; Cassirer, Ernst 1874-1945
    Kurzfassung: Prologue : the alienation of reason -- The Marburg school -- The new logic -- Between irony and tragedy -- The philosophy of symbolic forms -- Logical positivism -- The philosophy of life -- Heidegger -- Politics
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Prologue: the alienation of reason -- The Marburg school -- The new logic -- Between irony and tragedy -- The philosophy of symbolic forms -- Logical positivism -- The philosophy of life -- Heidegger -- Politics
    Anmerkung: Includes bibliographical references (p. 269-279) and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 85
    Buch
    Buch
    Dordrecht : Springer
    ISBN: 1402084730 , 9781402084737
    Sprache: Englisch
    Seiten: XIII, 301 S. , 240 mm x 160 mm
    Erscheinungsjahr: 2008
    Serie: Archives internationales d'histoire des idées 198
    Serie: Archives internationales d'histoire des idées
    Paralleltitel: Online-Ausg. The Legacies of Richard Popkin
    DDC: 191
    RVK:
    Schlagwort(e): Popkin, Richard H ; (Richard Henry), 1923-2005 ; Philosophy ; Historiography ; Philosophy and religion ; History ; 17th century ; Skepticism ; Aufsatzsammlung ; Popkin, Richard H. 1923-2005 ; Philosophie ; Juden ; Skeptizismus ; Popkin, Richard H. 1923-2005
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 86
    ISBN: 9004162704 , 9789004162709
    Sprache: Englisch
    Seiten: XIV, 265 S. , 25 cm
    Erscheinungsjahr: 2008
    Serie: Studies in Philo of Alexandria 4
    Serie: Studies in Philo of Alexandria
    DDC: 181/.06
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Philo ; Philo ; Philo Alexandrinus v25-40 ; Philosophie
    Anmerkung: Includes bibliographical references (p. [233]-246) and indexes
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 87
    ISBN: 9783852185552
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Seiten: 212 S. , Bibl. S. 205 - 212 , 8ʻ
    Erscheinungsjahr: 2008
    DDC: 193
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Benjamin, Walter ; Adorno, Theodor W. ; Scholem, Gerschom ; Schönberg, Arnold ; Biografie ; Biografie ; Fiktionale Darstellung
    Anmerkung: Aus dem Engl. übers.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 88
    ISBN: 9783895285899 , 3895285897
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 250 S.
    Erscheinungsjahr: 2007
    Dissertationsvermerk: Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2006
    DDC: 201.72
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Benjamin, Walter 〈1892-1940〉 ; Scholem, Gershom Gerhard 〈1897-1982〉 ; Benjamin, Walter ; Scholem, Gershom ; Anarchisme ; Jodendom ; Theocratie ; Judentum ; Philosophie ; Politik ; Politische Wissenschaft ; Judaism and politics ; Judaism Political aspects ; Political science Philosophy ; Politische Theorie ; Anarchismus ; Intellektueller ; Judentum ; Theokratie ; Religionspolitik ; Politische Theologie ; Politisches Denken ; Juden ; Deutschland ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Intellektueller ; Politisches Denken ; Religionspolitik ; Juden ; Scholem, Gershom 1897-1982 ; Politische Theorie ; Religionspolitik ; Benjamin, Walter 1892-1940 ; Scholem, Gershom 1897-1982 ; Politische Theologie ; Religionspolitik ; Judentum ; Benjamin, Walter 1892-1940 ; Scholem, Gershom 1897-1982 ; Theokratie ; Anarchismus ; Benjamin, Walter 1892-1940
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 89
    ISBN: 9783518294451 , 3518294458
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 176 S. , 18 cm
    Ausgabe: 1. Aufl., Originalausg.
    Erscheinungsjahr: 2007
    Serie: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 1845
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aversion ; Ekel ; Hochmut ; Hass ; Philosophie ; Ekel ; Phänomenologie ; Hochmut ; Hass ; Kolnai, Aurel 1900-1973 ; Gefühl
    Kurzfassung: Aurel Kolnai (1900 - 1973), ein deutschsprachiger Philosoph jüdischer Herkunft, der in der Tradition der Phänomenologie Husserls und Schelers groß wurde und nach seinem Exil in Nordamerika an der Universität Oxford lehrte, ist mit seinen Studien zu Gefühlen der Aversion zu spätem Ruhm in der analytischen Philosophie Englands gelangt. Die hier versammelten Beiträge über den Ekel, den Haß und den Hochmut zeigen einen Autor, der die herkömmliche Kluft zwischen kontinentaler und analytischer Tradition spielerisch überwindet, indem er in phänomenologischer Einstellung die Struktur und den Gehalt feindlicher Gefühle skrupulös erkundet.
    Anmerkung: Quellenverz. S. 176
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 90
    Buch
    Buch
    Stuttgart : Reclam
    ISBN: 3150185246 , 9783150185247
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 128 S. , 15 cm
    Erscheinungsjahr: 2007
    Serie: Reclams Universal-Bibliothek 18524
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Skepsis ; Philosophie
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Literaturverz. S. [127] - 128
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 91
    Buch
    Buch
    Würzburg : Königshausen & Neumann
    ISBN: 9783826035470
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 320 S.
    Erscheinungsjahr: 2007
    Serie: Epistemata Bd. 434
    Serie: Reihe Philosophie
    Serie: Epistemata / Reihe Philosophie
    Dissertationsvermerk: Zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss., 2006
    DDC: 193
    RVK:
    Schlagwort(e): Adorno, Theodor W ; Hochschulschrift ; Adorno, Theodor W. 1903-1969 ; Philosophie ; Adorno, Theodor W. 1903-1969 ; Philosophie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 92
    Buch
    Buch
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 041528113X , 0415281121 , 9780415281133 , 9780415281126
    Sprache: Englisch
    Seiten: XIV, 449 S. , 24cm
    Ausgabe: 1. publ.
    Erscheinungsjahr: 2007
    DDC: 189
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Philosophy, Medieval ; Philosophy, Ancient ; Philosophy, Modern ; Philosophy, Medieval ; Bibliografie ; Philosophie ; Geschichte 500-1500
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: The ancient traditions in medieval philosophyOld traditions and new beginnings -- Traditions apart -- The Latin twelfth century -- Philosophy in twelfth-century Islam -- Philosophy in Paris and Oxford, 1200-1277 -- Philosophy in the universities 1277-1400 -- Philosophy outside the universities, 1200-1400 -- Not an epilogue: medieval philosophy, 1400-1700.
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index , Previous ed.: 1998 , Formerly CIP
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 93
    Buch
    Buch
    Oxford [u.a.] : Littman Library of Jewish Civilization
    ISBN: 9781904113294 , 190411329X
    Sprache: Englisch
    Seiten: XIX, 343 S , 24 cm
    Ausgabe: Reprinted
    Erscheinungsjahr: 2007
    Serie: The Littman library of Jewish civilization
    DDC: 181.06
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Maimonides, Moses ; Maimonides, Moses 1135-1204 ; Mysticism Judaism ; Cabala History To 1500 ; Judaism Essence, genius, nature ; Rabbinical literature History and criticism ; Mysticism Judaism ; Cabala History ; To 1500 ; Judaism Essence, genius, nature ; Rabbinical literature History and criticism ; Maimonides, Moses 1135-1204 ; Kabbala ; Maimonides, Moses 1135-1204 ; Philosophie ; Halacha ; Kritik ; Kulturkritik ; Judentum ; Maimonides, Moses 1135-1204 ; Kabbala
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 94
    ISBN: 3825803686 , 9783700006633 , 9783825803681
    Sprache: Deutsch
    Seiten: III, 171 S , 210 mm x 147 mm
    Erscheinungsjahr: 2007
    Serie: Philosophie 69
    Serie: Philosophie
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Buber, Martin ; Nishida, Kitarō ; Buber, Martin 1878-1965 ; Nishida, Kitarō 1870-1945 ; Buber, Martin 1878-1965 ; Dialogisches Prinzip ; Nishida, Kitarō 1870-1945
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 95
    Buch
    Buch
    München : Beck
    ISBN: 9783406528385
    Sprache: Deutsch
    Ausgabe: 2. Aufl.
    Erscheinungsjahr: 2007
    Serie: Beck'sche Reihe 1664
    Paralleltitel: Online-Ausg. u.d.T. Sommer, Andreas Urs, 1972 - Die Kunst des Zweifelns
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Scepticism ; Skepsis ; Skepsis ; Zweifel ; Philosophie ; skeptisch
    Anmerkung: Literaturverz. S. 145 - [153]
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 96
    ISBN: 9783518125021 , 3518125028
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 73 S. , 20 cm
    Ausgabe: 1. Aufl., Orig.-Ausg.
    Erscheinungsjahr: 2007
    Serie: edition suhrkamp 2502
    DDC: 194
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Derrida, Jacques ; Philosophers Influence ; Derrida, Jacques 1930-2004 ; Philosophie
    Anmerkung: bibliogr. Angab
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 97
    ISBN: 9783787317967 , 3787317961
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XVI, 408 S.
    Erscheinungsjahr: 2007
    Serie: Philosophische Bibliothek Bd. 593
    Serie: Philosophische Bibliothek
    Paralleltitel: Erscheint auch als Cassirer, Ernst, 1874 - 1945 Die Philosophie der Aufklärung
    Paralleltitel: Online-Ausg. Cassirer, Ernst, 1874 - 1945 Die Philosophie der Aufklärung
    DDC: 190.9033
    RVK:
    Schlagwort(e): Enlightenment ; Philosophy, Modern 20th century ; Aufklärung ; Philosophie ; Philosophie ; Aufklärung ; Philosophie ; Philosophie ; Geschichte 1680-1790 ; Cassirer, Ernst 1874-1945 ; Philosophie
    Anmerkung: Die vorliegende Ausg. ... ersetzt den reprograph. Nachdr. der Erstveröff. der "Philosophie der Aufklärung" von 1932 (PhB 513)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 98
    ISBN: 3825890252
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 143 S. , Ill. , 24 cm
    Erscheinungsjahr: 2006
    Serie: Forum Religionsphilosophie Bd. 13
    Serie: Forum Religionsphilosophie
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Stein, Edith ; Carmelite Nuns Biography ; Jewish Christians Nazi persecution ; Jüdin ; Philosophin ; Phänomenologie ; Religiosität ; Glaubensbekenntnis ; Karmelitinnenkloster ; Christliche Existenz ; Antisemitismus ; Exil ; Judenvernichtung ; Deutschland ; Biografie ; Stein, Edith Heilige 1891-1942 ; Stein, Edith Heilige 1891-1942 ; Konversion ; Identität ; Judenvernichtung
    Anmerkung: Literaturverz. S. 135 - 143
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 99
    ISBN: 3851657462 , 9783851657463
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 102 S. , 21 cm
    Ausgabe: Dt. Erstausg.
    Erscheinungsjahr: 2006
    Serie: Passagen-Forum
    Originaltitel: Genèses, généalogies, genres et le génie 〈dt.〉
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Cixous, Hélène 1937- ; Genie ; Philosophie ; Derrida, Jacques 1930-2004 ; Archiv
    Anmerkung: Orig.-Ausg.: Éditions Galilée, 2003
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 100
    Buch
    Buch
    Düsseldorf [u.a.] : Artemis & Winkler
    ISBN: 9783760817316 , 3760817319
    Sprache: Altgriechisch
    Seiten: 318 S , 18 cm
    Ausgabe: 2. Aufl.
    Erscheinungsjahr: 2006
    Serie: Sammlung Tusculum
    DDC: 187
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Epicureans (Greek philosophy) ; Philosophy, Ancient ; Epicurus v341-v270 ; Philosophie ; Quelle
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Literaturverz. S. [316] - 318
    Anmerkung: Teilw. griech. in griech. Schr , Beitr. teilw. griech., teilw. lat., mit dt. Übers. - Teilw. in griech. Schr.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...