Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Brandenburg  (948)
  • Judentum  (832)
  • Wörterbuch  (126)
  • Theology  (922)
  • Geography  (27)
Region
Language
Keywords
  • 1
    Book
    Book
    New York : Schocken Books
    Language: English
    Year of publication: 2006-
    RVK:
    Keywords: Judentum ; Juden ; Kultur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : Neofelis Verlag ; Ausgabe No 01 = 2017, 1 = 5777, 1-
    ISSN: 2510-3725
    Language: German
    Pages: Bände , 26 cm
    Year of publication: 2017-
    Dates of Publication: Ausgabe No 01 = 2017, 1 = 5777, 1-
    Additional Information: Supplement Jalta
    Parallel Title: Erscheint auch als Jalta
    DDC: 296.05
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe ; Judentum ; Gesellschaft
    Note: Erscheint unregelmäßig, bis Ausgabe No 07 = 2020, 1 = 5780, 2 halbjährlich
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Gütersloh : Gütersloher Verl.-Haus | Gütersloh : Mohn | Gütersloh : Gütersloher Verl.-Haus, Mohn
    Show associated volumes/articles
    Language: German
    Pages: Bd. 1, Lfg. 1 (1973) -
    Year of publication: 1973-
    Former Title: JSHRZ-NF
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hellenistisch-jüdische Literatur ; Quelle ; Judentum ; Geschichte 300 v. Chr.-135
    Note: Anfangs hrsg. von Werner Georg Kümmel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Language: German
    Year of publication: 1996-
    DDC: 242.3
    RVK:
    Keywords: Bible Devotional use ; Bible Criticism, interpretation, etc ; Church year meditations ; Judaism Relations ; Christianity ; Christianity and other religions Judaism ; Relations ; Christianity ; Predigthilfe ; Predigthilfe ; Christentum ; Judentum
    Note: Teilw. verl. von H. Müller, Neuendettelsau, Lindenstr. 17. - Teilw. verl. von W. Kruse, Neuhausen, Römerstr. 14. -
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Language: German
    Year of publication: 1959-
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jewish legends ; Anthologie ; Judentum ; Judentum ; Legende ; Jüdische Literatur ; Märchen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783766844385
    Language: German
    Year of publication: 1986-
    DDC: 221.6
    RVK:
    Keywords: Bible Criticism, interpretation, etc ; Bible Homiletical use ; Bible Criticism, interpretation, etc., Jewish ; Jewish homiletical illustrations ; Predigthilfe ; Bibel Altes Testament ; Perikope ; Evangelische Kirche ; Exegese ; Judentum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Gütersloh : Kaiser, Gütersloher Verl.-Haus
    Language: German
    Pages: 24 cm
    Year of publication: 1993-
    DDC: 221.447
    RVK:
    Keywords: Bible Dictionaries ; Hebrew ; Bible Dictionaries ; Aramaic ; Hebrew language Dictionaries ; German ; Aramaic language Dictionaries ; German ; Wörterbuch ; Hebräisch ; Bibel Altes Testament
    Note: Teilw. ausserdem im Theologischen Verl., Zürich
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Language: English
    Year of publication: 1984-
    Series Statement: Brown Judaic studies ...
    DDC: 935
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jews History ; Jews History 586 B.C.-70 A.D ; Jews History 70-638 ; Judaism History Talmudic period, 10-425 ; Jews Antiquities ; Jews History To 586 B.C ; 15.75 history of Asia ; Ethnic relations ; Jews ; Judaism ; Talmudic period ; Jews ; Iraq ; Babylonia ; History ; Jews ; Iraq ; Babylonia ; Politics and government ; Jews ; History ; 70-600 ; Judaism ; History ; 10-425, Talmudic period ; Sanhedrin ; Amoraim ; History ; Babylonia Ethnic relations ; Middle East ; Babylonia ; Babylonien ; Judentum ; Geschichte 140 v. Chr.-227 ; Babylonien ; Juden ; Geschichte 140 v. Chr.-642 ; Judentum ; Geschichte 140 v. Chr.-227
    Note: Scholars Press Reprint der Ausgabe: Leiden: E.J. Brill, ©1969
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Title: מקראות גדולות הכתר מהדורת יסוד חדשה : ההדרה מדעית על-פי כתבי יד עתיקים ; נוסח המסורה המדויק של המקרא עם מסורה גדולה ומסורה קטנה על-פי "כתר ארם צובה" כתב היד שהגיהו, מסרו וניקדו אהרן בן־אשר ועליו סמך הרמב״ם הבלכות ספר תורה ונלווים אליו: תרגומים ארמיים .... פירושים ... "עין המסורה" ביאור ומראי מקומות לכל הערות המסורה של "כתר ארם צובה" מהדיר ועורך מדעי, מנחם כהן
    Author, Corporation: כהן, מנחם 1928-
    Publisher: רמת־גן : הוצאת אוניברסיטת בר־אילן
    ISBN: 9789652266330
    Language: Hebrew
    Pages: 21 volumes
    Edition: [Small edition]
    Year of publication: 2012-
    Uniform Title: Bibel Altes Testament
    RVK:
    Keywords: Kommentar ; Bibel Altes Testament ; Bibel Altes Testament ; Judentum ; Targum ; Codex von Aleppo ; Edition
    Note: In hebräischer Schrift, hebräisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Oxford : Oxford Univ. Press | London : East and West Libr. | London : Secker & Warburg | Oxford : Berghahn ; 1.1956 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0075-8744 , 1758-437X
    Language: English
    Year of publication: 1956-
    Dates of Publication: 1.1956 -
    Additional Information: 1.1956 darin Bibliography of Hebrew and Yiddish publications on German Jewry
    Additional Information: Bis 37.1992 darin Post-war publications on German Jewry
    Additional Information: 38.1993 - 39.1994 u. 42.1997 darin Post-war publications on German speaking Jewry
    Additional Information: 40.1995 - 41.1996 und ab 43.1998 darin Publications on German speaking Jewry
    Series Statement: Publications of the Leo Baeck Institute of Jews from Germany
    Series Statement: Publications of the Leo Baeck Institute
    Parallel Title: Erscheint auch als Leo Baeck Institute Leo Baeck Institute yearbook
    Former Title: Yearbook of the Leo Baeck Institute
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Judentum ; Juden ; Judenvernichtung ; Deutschland ; Zeitschrift ; Juden ; Geschichte ; Judentum ; Geschichte ; Judenvernichtung ; Deutschland ; Juden ; Geschichte
    Note: Repr.: Nendeln : Kraus , Urh. bis 4.1959: Leo Baeck Institute of Jews from Germany
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Book
    Book
    München : dtv
    ISBN: 9783423283847 , 342328384X
    Language: German
    Pages: 159 Seiten , 19.5 cm x 11.8 cm
    Edition: Originalausgabe
    Year of publication: 2024
    DDC: 305.8924
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft und Kultur, allgemein ; Judentum ; Judentum: Einzelne Gruppen ; Judentum: Leben und Praxis ; Jüdische Philosophie ; Jüdische Texte: Tanach, Tora, Neviim, Ketuvim ; Philosophie ; Philosophische Traditionen und Denkschulen ; Religion und Glaube ; Deutschland ; Israel ; Jerusalem ; Naher und Mittlerer Osten ; Osteuropa ; Antijudaismus ; Antisemitismus ; Beziehungen ; Bücher Neuerscheinungen 2023 ; Bücher über jüdisches Leben ; Cancel Culture ; Juden ; Judentum ; Kultur ; Lebensführung
    Abstract: 5784 Jahre Denkgeschichte für die Zukunft - Shitstorms, Sex, Selbstbestimmung - ein ungewöhnlicher Blick auf aktuelle Themen: Wenn es heute um jüdisches Leben geht, dreht sich die Diskussion - insbesondere in Deutschland - meist um den Holocaust, den arabisch-israelischen Konflikt oder Antisemitismus. Dabei ist das Judentum die älteste der monotheistischen abrahamitischen Religionen, das bedeutet eine jahrtausendealte Kultur und Philosophie. Mirna Funk greift in ihrem aktuellen Buch acht Theorien der jüdischen Ideengeschichte auf, und bringt sie in Dialog mit dem "Jetzt". Dazu gehört z. B. "lashon hara", das Verbot der üblen Nachrede, oder "tikkun olam", die Pflicht, die Welt zu verbessern. So eröffnet Funk eine neue Perspektive auf politische Debatten, Streitkultur und Persönlichkeitsentwicklung: lebensnah, philosophisch fundiert und einzigartig. "Vieles, was heute diskutiert wird, als sei es ein Novum, haben Juden schon lange besprochen. Let's learn from it." (Mirna Funk)
    Note: Zielgruppe: 5PGJ, Bezug zu Juden und jüdischen Gruppen , Literaturverzeichnis: Seite 156-159
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783534275618 , 9783534275625
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (341 Seiten) , 2 Illustrationen
    Year of publication: 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als Grenzgänge wissenschaftlicher Reflexivität in Judentum, Christentum und Islam
    RVK:
    Keywords: Religion: general ; Aufsatzsammlung ; Religion ; Theologie ; Reflexivität ; Judentum ; Christentum ; Islam ; Interreligiöser Dialog ; Reflexivität
    Abstract: Theology is the science of the incomprehensible. Understood as an independent university discipline, it offers multifaceted perspectives that require not only an interdisciplinary but also an epistemological balancing act. Scientific theology in this sense is always exchange, reflection, encounter, and positioning as well as a form of transcendence. In thirteen contributions, the international authors shed light on the phenomenon of theology as an independent scientific discipline from different disciplinary, but also epistemological and religious points of view, which always oscillates between tradition, its own reflexivity and its relation to the world. The common characteristic feature is the border crossing along the intangible. The volume was produced in the context of the DFG-funded Research Training Group 1728 Theology as Science at the Goethe University Frankfurt am Main
    Abstract: Theologie ist die Wissenschaft vom Unbegreifbaren. Als eigenständige universitäre Disziplin verstanden bietet sie facettenreiche Perspektiven, die nicht nur einen interdisziplinären, sondern zugleich epistemologischen Balanceakt erfordern. Wissenschaftliche Theologie in diesem Sinne ist immer Austausch, Reflexion, Begegnung und Positionierung sowie eine Form von Transzendenz. In dreizehn Beiträgen beleuchten die internationalen Autor*innen aus unterschiedlichen disziplinären, aber auch erkenntnistheoretischen und religiösen Standpunkten das Phänomen von Theologie als eigenständiger wissenschaftlicher Disziplin, die stets zwischen Tradition, einer ihr eigenen Reflexivität und dem Bezug zur Welt changiert. Das ihnen gemeinsame kennzeichnende Merkmal ist der je unternommene Grenzgang entlang des Ungreifbaren. Der Band entstand im Kontext des von der DFG geförderten Graduiertenkollegs 1728 Theologie als Wissenschaft an der Goethe Universität Frankfurt am Main
    Note: Literaturangaben , Beiträge überwiegend deutsch, einige in englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783111139685
    Language: English
    Pages: 251 Seiten , 23 cm x 15.5 cm
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Studia judaica Band 125
    Series Statement: Rethinking diaspora volume 6
    Series Statement: Studia Judaica
    Series Statement: Studia Judaica / Rethinking diaspora
    Uniform Title: Die Ritus des synagogalen Gottesdienstes geschichtlich entwickelt
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 296.409
    RVK:
    Keywords: Quelle ; Liturgie ; Judentum ; Geschichte 1859 ; Synagoge ; Gottesdienst ; Ritus ; Judentum ; Geschichte
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783110560534
    Language: English
    Pages: 187 Seiten , 23 cm x 15.5 cm
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Key concepts in interreligious discourses volume 2
    Series Statement: Key concepts in interreligious discourses
    Parallel Title: Erscheint auch als The Concept of Human Rights in Judaism, Christianity and Islam
    Parallel Title: Erscheint auch als The concept of human rights in Judaism, Christianity and Islam
    DDC: 201.723
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Comparative religion ; HISTORY / Jewish ; Human rights ; Islam ; Islam ; Islamic law ; Jewish studies ; Menschenrechte, Bürgerrechte ; POLITICAL SCIENCE / Political Freedom & Security / Human Rights ; RELIGION / Comparative Religion ; RELIGION / General ; RELIGION / Islam / General ; RELIGION / Islam / Law ; Rechtsordnungen: Islamisches Recht ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Vergleichende Religionswissenschaft ; Konferenzschrift 2016 ; Menschenrecht ; Judentum ; Christentum ; Islam ; Menschenrecht ; Judentum ; Christentum ; Islamische Theologie
    Abstract: The second volume of the series "Key Concepts in Interreligious Discourses" points out the roots of the concept of ''human rights'' in Judaism, Christianity and Islam. It shows how far the universal validity of ''human rights'' opposes in some crucial points with religious traditions. The volume demonstrates that new perspectives are introduced to the general discussion about human rights when related to religious traditions. Especially the interreligious viewpoint proves that a new kind of debate about human rights and its history is necessary
    Note: Results of a conference on the concept of human rights in Judaism, Christianity and Islam held at the Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg on December 15-16, 2016 (Preface) , Zielgruppe: 5PGJ, Bezug zu Juden und jüdischen Gruppen , Literaturangaben , Interessenniveau: 06, Professional and scholarly: For an expert adult audience, including academic research. (06)
    URL: Cover
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9789004541207
    Language: English
    Pages: VI, 264 Seiten
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Brill's series in Jewish studies volume 76
    Series Statement: Brill's series in Jewish studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Jews and health
    Parallel Title: Erscheint auch als Jews and health
    DDC: 296.3/642
    RVK:
    Keywords: Health Religious aspects ; Judaism ; Aufsatzsammlung ; Judentum ; Gesundheit ; Gesunde Lebensführung ; Philo Alexandrinus v25-40 ; Hellenismus ; Gesundheit ; Hippokratismus ; Rabbinische Literatur ; Gesundheit
    Abstract: "The contributions in Jews and Health: Tradition, History, Practice examine the significance of the preservation of physical, mental, and spiritual health in the Jewish tradition and in Jewish societies from ancient to modern times from multiple thematic and methodological perspectives. The authors -- Carmen Caballero Navas, Maria Diemling, William Friedman, Catherine Hezser, Magdaléna Jánošíková, Reuven Kiperwasser, Katherine E. Southwood, Irit Offer Stark, and Nimrod Zinger -- deal with definitions and representations of health in biblical, Jewish Hellenistic, rabbinic, medieval, and (early) modern Jewish texts and investigate practical measures to restore health after public and personal disasters. The focus on health distinguishes this volume from earlier works on Jewish medicine and makes it relevant for contemporary discussions on health maintenance and recuperation"--
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783110782301 , 3110782308
    Language: English
    Pages: X, 146 Seiten , 23 cm x 15.5 cm
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Key concepts in interreligious discourses volume 9
    Series Statement: Key concepts in interreligious discourses
    Parallel Title: Erscheint auch als The Concept of Economy in Judaism, Christianity and Islam
    DDC: 261.85
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2020 ; Wirtschaftsethik ; Soziale Gerechtigkeit ; Judentum ; Christentum ; Islam ; Religionsvergleich
    Note: Konferenz, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, 17.-18.06.2020, online (Preface)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783657790241
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXXIV, 383 Seiten)
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Religion and transformation in contemporary European society volume 23
    Series Statement: Religion and transformation in contemporary European society
    Parallel Title: Erscheint auch als Interreligiöser Dialog
    RVK:
    Keywords: Rationalism ; Religion ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Christentum ; Islam ; Judentum ; Interreligiöser Dialog
    Abstract: Der interreligiöse Dialog kann in weltanschaulich pluralen Gesellschaften wesentlich zu einem friedlichen Zusammenleben beitragen. Dabei steht vor allem der trilaterale Dialog zwischen Jüd*innen, Christ*innen und Muslim*innen im Zentrum der Aufmerksamkeit. Freilich verbinden sich mit diesem Dialog höchst heterogene Verständnisse, Interessen und Ziele. Religiöse Menschen verbinden mit dem interreligiösen Dialog andere Vorstellungen als gesellschaftliche oder politische Akteure. In diesem Band widmen sich international renommierte Wissenschaftler*innen dem interreligiösen Dialog aus inter- und transdisziplinärer – d.h. theologischer, historischer, religions-, sozial- und bildungswissenschaftlicher sowie praktischer – Perspektive und loten die Komplexität des Phänomens, die mit ihm verbundenen Probleme, wie z.B. Antisemitismus und Islamfeindlichkeit, sowie dessen Möglichkeiten und Grenzen aus.
    Note: Literaturangaben , Zusammenfassungen in Englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9789004678286
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XXII, 276 Seiten)
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Ancient Judaism and early Christianity volume 118
    Series Statement: Ancient Judaism and early Christianity
    Parallel Title: Erscheint auch als International Conference Psalms in Rituals from Antiquity to the Present (2018 : Erfurt) The power of Psalms in post-biblical Judaism
    RVK:
    Keywords: Bible Congresses Use ; Bible Congresses Influence ; Bibel ; Bible ; Since 586 B.C ; Jews Congresses History 70- ; Judaism Congresses History Post-exilic period, 586 B.C.-210 A.D ; Eschatology Biblical teaching ; Psalmody History and criticism ; Einfluss ; Frühjudentum ; Judentum ; Judaïsme - Histoire - 586 av. J.-C.-210 (Période postexilique) - Congrès ; Juifs - Histoire - 70- - Congrès ; Influence (Literary, artistic, etc.) ; Jews ; Judaism - Post-exilic period (Judaism) ; Conference papers and proceedings ; History ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Bibel Psalmen ; Liturgie ; Ritus ; Gemeinde
    Abstract: "The powerful poetry of the Hebrew Psalms articulates a unique range of experience, even in translation. They explore the deepest concerns of individuals and communities. They are central to the performance of religion for both Jews and Christians. New discoveries, such as the famous Dead Sea Scrolls, have transformed our view of their role in Judaism, as has modern re-evaluation of the complicated relationship between Judaism and Christianity. Here a group of leading scholars sheds fresh light on the uses of the Psalms in post-biblical Jewish life in a multi-cultural world"--
    Abstract: "The international conference "Psalms in Rituals from Antiquity to the Present," held on October 24-26, 2018, at the Max-Weber Kolleg in the University of Erfurt, Germany, aimed to showcase and also to build upon recent developments in what has become a very exciting field, bringing to it the distinctive perspective of the Research Centre "Dynamics of Jewish Ritual Practices in Pluralistic Contexts from Antiquity to the Present," which hosted the event. The Research Centre, which was funded from 2015 to 2020 by the Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), investigated the dynamic relationship of rituals in pluralistic contexts and specifically in Jewish and Christian religious traditions. While religious institutions often focus on tradition, invariability, and rootedness in history, the Research Centre has found and studied numerous examples of innovation and change in regard to religious ritual practices. This landmark conference approached the subject of the Psalms as a dynamic part of Jewish liturgy, ritual, and community formation from a broad perspective. ... This volume contains a selection of the papers delivered at that conference together with two additional papers, those of James Aitken and Laura S. Lieber, that were written specially for the volume"--Preface
    Note: English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9780691243290
    Language: English
    Pages: xiv, 256 Seiten
    Year of publication: 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als Wollenberg, Rebecca Scharbach The closed book
    Parallel Title: Erscheint auch als Wollenberg, Rebecca Scharbach The closed book
    DDC: 221.6
    RVK:
    Keywords: Bible Criticism, interpretation, etc., Jewish ; History ; Bible Hermeneutics ; Bible Canon ; Rabbinical literature History and criticism ; Judentum ; Rabbiner ; Bibel ; Bibel Altes Testament ; Bible. Pentateuch ; Kanon ; Rabbinische Literatur ; Hermeneutik ; Geschichte
    Abstract: "Judaism is often described as the religion of the book par excellence - a religious movement built around the study of and commentary on the Hebrew Bible and steeped in a culture of bookishness that evolved from an unrelenting focus on a canonical text. Standard works of modern scholarship reinforce this view -- that the Jewish tradition has always embraced the Bible as a blueprint for the religious life. In this monograph, Rebecca Scharbach Wollenberg argues that this depiction of the tradition does not hold for much if its existence -- and more specifically, not for the first thousand years after the Bible was first canonized. Prior to the modern era, late antique and early medieval rabbinic authorities were deeply ambivalent about the Hebrew Bible (aka Old Testament, aka Torah). The Bible can be a really unsettling book because of its repeated depictions of impiety, taboo behavior of all sorts, and unapologetic expressions of doubt and skepticism. It's no accident, then, that Jews -- including their rabbis -- seldom opened a Bible during this long period. But how can you avoid Bible reading while being part of a community in which that same Bible is supposed to be a central pillar of communal identity? The rabbis met this challenge by instituting two workarounds. On the one hand, they incorporated ritualized readings of biblical passages into liturgical gatherings, so that the text was "read" (or chanted) in a rote, formulaic way -- a way that did not lend itself to deep musing about meaning. In such gatherings, the Torah scroll was treated as an entity that manifests sacred powers in its own right (hence the development of rituals governing the handling of the scrolls, including the practices of binding, unrolling, and rolling them). On the other hand, the rabbis constructed a vast edifice of interpretation of Scripture that came to be known in the tradition as the "Oral Torah", including rabbinic stories, commentary, and laws (and associated with terms such as midrash and Talmud). Both of these workarounds, argues Wollenberg, served to marginalize the written text of the Hebrew Bible as a source of cultural transmission and knowledge"
    Description / Table of Contents: The People of the Book before the Book -- A Makeshift Scripture: Tales of Biblical Loss, Reconstruction, and Forgery -- A Book that Kills: Rabbinic Stories about Lethal Encounters with Biblical Text -- A Neglected Text: Mistaken Readings, Bible Avoidance, and the Dangers of Reading as We Know It -- A Spoken Scripture: Unlinking the Written from the Oral in Rabbinic Practices of Bible Reading -- A Third Torah: Oral Torah, Written Torah, and the Embrace of a Spoken Scripture -- A Closed Book: The Torah Scroll as the Body of Revelation -- Concluding Remarks: From the Third Torah to God's Monograph.
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9789004541474
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 264 Seiten)
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Brill's Series in Jewish Studies volume 76
    Series Statement: Brill's series in Jewish studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Jews and health
    RVK:
    Keywords: Health Religious aspects ; Christianity ; Health Religious aspects ; Judaism ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Judentum ; Gesundheit ; Gesunde Lebensführung ; Philo Alexandrinus v25-40 ; Hellenismus ; Gesundheit ; Hippokratismus ; Rabbinische Literatur ; Gesundheit
    Abstract: Intro -- Contents -- Notes on Contributors -- Introduction: The Significance of Health in Jewish History, Culture, and Society -- Chapter 1 Trauma, Brokenness and Pain in the Book of Lamentations: Empathetic Attention as a Hermeneutic for Thinking about the Restoration of Health -- Chapter 2 Health and Hellenism: Philo of Alexandria's Discourse on Health in the Context of Greek Philosophy and Hippocratic Medicine -- Chapter 3 Definitions of the Human Body and the Order of Creation in Rabbinic Literature -- Chapter 4 Physical Strength and Weakness as Means of Social Stratification in Palestinian Rabbinic Discourse of Late Antiquity -- Chapter 5 Medieval Jewish Views on the Preservation of Health at the Crossroads of the Arabic and Latin Medical Traditions -- Chapter 6 "The Trouble That Stalks in Darkness" (Ps 91:6): Jewish Resilience During the Plague in Early Modern Prague -- Chapter 7 Humoral Regimens of Health in the Jewish Medical Cultures of the Sixteenth and Seventeenth Centuries -- Chapter 8 Somatic and Spiritual Health in Times of Change: Kabbalists, Rabbis and New Approaches to Medicine in the Eighteenth Century -- Chapter 9 Health as a Jewish National Ideal in Early Zionist Writings -- Chapter 10 Quality of Life versus Sanctity of Life: Euthanasia in Modern Halakhic Discourse and in Israeli Law -- Index.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783438055064 , 3438055066
    Language: German
    Pages: 334 Seiten
    Year of publication: 2023
    DDC: 225.6
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; The Jewish annotated New Testament ; Bibel Neues Testament ; Exegese ; Jüdische Theologie ; Bibel Neues Testament ; Hermeneutik ; Christentum ; Judentum ; Interreligiöser Dialog ; Bibel Neues Testament ; Hermeneutik ; Christentum ; Judentum ; Interreligiöser Dialog
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783957791801 , 3957791804
    Language: German
    Pages: 151 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 13 cm
    Edition: Erste Auflage
    Year of publication: 2023
    DDC: 296.71
    RVK:
    Keywords: Judentum ; Spiritualität ; Esoterik ; Anthroposophie ; Kabbala ; Anthroposophie
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783955656300 , 3955656306
    Language: German
    Pages: 243 Seiten , Illustrationen , 20 cm x 14 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2023
    DDC: 205.677
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Gabe ; Schenkung ; Stiftung ; Wohltätigkeit ; Religion ; Gesellschaft ; Gabe ; Schenkung ; Stiftung ; Wohltätigkeit ; Judentum ; Christentum
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Book
    Book
    Freiburg : Verlag Herder
    ISBN: 9783451396564 , 3451396564
    Language: German
    Pages: 364 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21.5 cm x 13.5 cm, 504 g
    Edition: Paperbackausgabe
    Year of publication: 2023
    Parallel Title: Äquivalent
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Juden ; Judentum ; Geschichte ; Weltgeschichte ; Judentum ; Religionsgeschichte ; Israel ; Juden ; Palästina ; Jüdische Religion ; Jüdische Geschichte ; Juden ; Geschichte ; Judentum ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783987400650
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (340 Seiten)
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Recht, Ethik und Gesellschaft im Vorderen Orient Band 3
    Series Statement: Recht, Ethik und Gesellschaft im Vorderen Orient
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Adam ; Christentum ; Hominisation ; Religionsvergleich ; Embryo ; Islam ; Judentum ; Adam Biblische Person ; Embryo ; Hominisation ; Judentum ; Christentum ; Islam ; Religionsvergleich
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783867324250
    Language: German
    Pages: 220 Seiten , 24 cm x 30 cm
    Additional Material: 1 Beiheft (35 Seiten)
    Edition: Erstausgabe, 1. Auflage
    Year of publication: 2023
    DDC: 779.92960947
    RVK:
    Keywords: Bildband ; Bildband ; Herrmann, Christian 1966- ; Dokumentarfotografie ; Historische Stätte ; Jüdischer Friedhof ; Gebäude ; Ruine ; Synagoge ; Juden ; Judentum ; Osteuropa ; Osteuropa ; Stetl ; Synagoge ; Jüdischer Friedhof
    Note: Das Beiheft ("Anhang"/"Appendix") enthält Notizen von Christian Herrmann , Text deutsch und englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783374072811 , 337407281X
    Language: German
    Pages: 270 Seiten
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Studien zu Kirche und Israel. Neue Folge Band 17
    Series Statement: Studien zu Kirche und Israel. Neue Folge
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 261.26
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bibel ; Geschichte ; Judentum ; Interreligiöser Dialog ; Politik ; Auslandsstudium ; Theologie ; Christentum ; Israel ; Deutschland ; christlich-jüdischer Dialog, Israel, deutsch-israelisches Verhältnis.Christentum und Judentum ; Aufsatzsammlung ; Israel ; Deutschland ; Judentum ; Christentum ; Interreligiöser Dialog ; Bibel Neues Testament ; Judentum ; Christentum ; Israel ; Deutschland ; Judentum ; Christentum ; Auslandsstudium ; Deutschland ; Israel ; Politik ; Theologie ; Geschichte
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Book
    Book
    München : Luchterhand
    ISBN: 9783630877518
    Language: German
    Pages: 268 Seiten , 20 cm x 12.5 cm, 280 g
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2023
    DDC: 305.89240092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jews Germany ; Antisemitism Germany ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Deutschland ; Junge Frau ; Einwanderin ; Judentum ; Identität
    Abstract: Was bedeutet “Jüdischsein” heute? Deborah Feldman, von Holocaust-Überlebenden in den USA erzogen und ausgerechnet nach Deutschland emigriert, über einen Begriff, der immer auch eine Zuschreibung, eine Begrenzung, eine Projektion ist, im Negativen wie im Positiven. Ihre Auseinandersetzung mit ihrem kulturellen Erbe - und der damit verbundenen Last - beinhaltet auch das Bestreben, das Jüdischsein in etwas Größeres, Diverseres, Humaneres einzubinden. Es ist ein Plädoyer für mehr Gemeinsamkeit über Grenzen hinweg - und eine Ermutigung an alle jene, die sich aus der Falle von Gruppenzwängen befreien wollen, um ihre Identität frei und selbstbestimmt zu definieren.
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783447119214 , 3447119217
    Language: German
    Pages: XII, 767 Seiten , Illustrationen , 29.7 cm x 21 cm
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Jüdische Kultur Band 35,2
    Series Statement: Jüdische Kultur
    Parallel Title: Erscheint auch als Geißler-Grünberg, Anke, 1971 - Jüdischer Friedhof Potsdam
    Angaben zur Quelle: Teil 2
    DDC: 290
    RVK:
    Keywords: HISTORY / Jewish ; Jewish studies ; Judaism ; Judentum ; RELIGION / Judaism / General ; SOCIAL SCIENCE / Jewish Studies ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Soziale Gruppen: religiöse Gemeinschaften ; Hochschulschrift ; Jüdischer Friedhof ; Grabstein
    Note: Zielgruppe: 5PGJ, Bezug zu Juden und jüdischen Gruppen
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783525558461
    Language: German
    Pages: 668 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Ioudaioi Band 13
    Series Statement: Ioudaioi
    Angaben zur Quelle: Band 1
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Judentum ; Numismatik ; Geschichte 100-1600
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 593-643
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (288 Seiten) , Illustrationen, Diagramm
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Schriftenreihe der Bundeszentrale für politische Bildung Band 10799
    Parallel Title: Erscheint auch als Jüdisches Leben in Deutschland
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Geschichte ; Judentum ; Juden
    Abstract: Im Dezember 321 teilte der römische Kaiser Konstantin den Kölner Ratsherren mit, dass es fortan gesetzlich möglich sei, auch jüdische Bürger in den Rat zu berufen. Sein Brief gilt als die älteste schriftliche Quelle, die jüdisches Leben auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands belegt. Er ist somit die Grundlage dafür, dass 2021 das Festjahr „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ begangen wurde. In den 24 Beiträgen dieses Buches, die zum überwiegenden Teil auf einen Call for Papers für „Aus Politik und Zeitgeschichte“ zurückgehen, spiegelt sich ein kleines Stück der Vielfalt des jüdischen Lebens in Deutschland wider – von den frühen Anfängen bis in die Gegenwart. Sie zeigen, dass gelebtes Judentum wesentlich mehr ist als Religion, und dass es innerhalb der jüdischen Community in Deutschland eine große Bandbreite unterschiedlichster und sich wandelnder Identitäten gibt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9789004523166
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 262 Seiten)
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Supplements to the Journal for the study of Judaism volume 207
    Series Statement: Journal for the study of Judaism Supplements to the Journal for the study of Judaism
    Parallel Title: Erscheint auch als Sokolskaya, Maria, 1966 - Die griechische Bibel in Alexandrien
    Dissertation note: Dissertation Universität Bern 2016
    RVK:
    Keywords: Ancient Judaism ; Biblical Studies ; Hebrew Bible ; Hochschulschrift ; Bibel Altes Testament ; Alexandria ; Hellenismus ; Judentum ; Exegese
    Abstract: Offering a fresh look on the legendary tradition of the Septuagint and on the exegetical practice of the Greek Torah (Philo) this book pleads for a consistent Jewish exegetical tradition in Alexandria that is based on both biblical idioms - the Greek and the Hebrew. Wie hängen die Legende über die Entstehung der Septuaginta und die exegetische Praxis des alexandrinischen Judentums (vor allem Philons) zusammen? Das Buch plädiert für eine einheitliche exegetische Tradition in Alexandrien, welche beide Gestalten der Tora – die griechische und die hebräische – berücksichtigt
    Abstract: The translation of the Torah into Greek in Alexandria is an intriguing puzzle. Why was it undertaken at all? Was it a need of the Alexandrian Jews? Or did the Jewish wisdom intrigue the Egyptian ruler? Is the legend of the miraculous creation of the Septuagint a manifesto of cultural assimilation into the Hellenic culture? Does the Alexandrian Greek biblical exegesis, especially that of Philo, aim to break with the Hebrew tradition? According to this book, Philo, although not fluent in Hebrew himself, moves in the same shared Hebrew-Greek Torah universe that a closer look on the Septuagint legend reveals as well. Die Übersetzung der Tora ins Griechische in Alexandrien ist ein intrigierendes Rätsel. Warum wurde sie überhaupt unternommen? War sie ein Bedürfnis der alexandrinischen Juden? Oder machte die jüdische Weisheit den ägyptischen Herrscher neugierig? Ist die Legende über die wundersame Entstehung der Septuaginta ein Manifest der kulturellen Assimilation an die hellenische Kultur? Bezweckt die alexandrinische griechische Bibelexegese, vor allem diejenige Philons, den Bruch mit der hebräischen Tradition und die Anpassung an die hellenistische Philosophie? Nach Ansicht dieses Buches bewegt sich Philon, obwohl selbst des Hebräischen nicht mächtig, in demselben gemeinsamen hebräisch-griechischen Tora-Universum, welches die Septuaginta-Legende bei näherer Betrachtung beschreibt
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Book
    Book
    Berlin : Suhrkamp Verlag, Jüdischer Verlag
    ISBN: 9783633543144 , 3633543147
    Language: German
    Pages: 413 Seiten , Illustrationen , 21.5 cm x 13.5 cm
    Edition: Erste Auflage, deutsche Erstausgabe
    Year of publication: 2022
    DDC: 296.3092
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Biografie ; Buber, Martin 1878-1965 ; Buber, Martin 1878-1965 ; Judentum ; Interreligiöser Dialog ; Christentum ; Buber, Martin 1878-1965
    Note: Literaturverzeichnis Seite: 393-407
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783742507990
    Language: German
    Pages: 288 Seiten , Illustrationen, Diagramm , 21 cm
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Schriftenreihe der Bundeszentrale für politische Bildung Band 10799
    Parallel Title: Erscheint auch als Jüdisches Leben in Deutschland
    DDC: 290
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Juden ; Judentum ; Geschichte
    Abstract: Im Dezember 321 teilte der römische Kaiser Konstantin den Kölner Ratsherren mit, dass es fortan gesetzlich möglich sei, auch jüdische Bürger in den Rat zu berufen. Sein Brief gilt als die älteste schriftliche Quelle, die jüdisches Leben auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands belegt. Er ist somit die Grundlage dafür, dass 2021 das Festjahr „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ begangen wurde. In den 24 Beiträgen dieses Buches, die zum überwiegenden Teil auf einen Call for Papers für „Aus Politik und Zeitgeschichte“ zurückgehen, spiegelt sich ein kleines Stück der Vielfalt des jüdischen Lebens in Deutschland wider – von den frühen Anfängen bis in die Gegenwart. Sie zeigen, dass gelebtes Judentum wesentlich mehr ist als Religion, und dass es innerhalb der jüdischen Community in Deutschland eine große Bandbreite unterschiedlichster und sich wandelnder Identitäten gibt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783446272293 , 3446272291
    Language: German
    Pages: 181 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2022
    Uniform Title: Vivre avec nos morts
    DDC: 296.76
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erlebnisbericht ; Tod ; Trauer ; Judentum ; Frankreich ; Rabbinerin ; Trauerarbeit ; Seelsorge
    Abstract: Als Rabbinerin - sie amtiert in Paris - ist Delphine Horvilleur (zuletzt "Überlegungen zur Frage des Antisemitismus") immer wieder mit dem Tod konfrontiert, steht Trauernden bei, beerdigt die Toten. Sie erzählt Geschichten vom Leben und Tod, von den Menschen, die sie bestattet hat, wie die Psychoanalytikerin und Autorin Elsa Cayat, die beim Terroranschlag auf Charlie Hebdo ermordet wurde, oder Marceline, die sich als "Mädchen von Birkenau" beschrieb, aber auch von den Hinterbliebenen, denen sie etwas mitgeben möchte, wie dem kleinen Jungen, der seinen Bruder verloren hat oder dem Sohn, der das Schicksal seiner Mutter, einer Holocaustüberlebenden, verstehen will. Ihre Geschichten handeln vom Tod, aber auch vom Leben. Sie nähert sich diesem grossem Thema auf sehr persönliche Weise an, lässt auch ihre eigenen Erfahrungen mit dem Tod einfliessen, und bezieht sich immer wieder auf biblische Geschichten, jüdische Traditionen und jüdisches Denken. Ein in klarer, schöner Sprache geschriebenes Buch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783763972043
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (116 Seiten) , PDF
    Year of publication: 2022
    Parallel Title: Erscheint auch als Böhm, Uwe, 1963 - Interreligiöses Lernen und Multireligiöse Feier
    RVK:
    Keywords: Religion; Pädagogik; Unterrichtsmaterialien; Glaubensrichtungen; Christentum; Islam; Judentum ; Lehrmittel ; Interreligiöses Lernen ; Religionsunterricht ; Religiöses Fest ; Judentum ; Christentum ; Islam ; Religionsunterricht ; Schulpädagogik ; Religiöses Fest ; Interreligiöser Dialog ; Interkulturelle Kompetenz ; Religionsunterricht
    Abstract: Dieses Buch möchte Mut machen. Mut, in einer vielgestaltigen religiösen Schulwelt neue Wege zu gehen, aufeinander zuzugehen und voneinander zu lernen. Für das Miteinander der Religionen in der Schule braucht es einen grundlegenden Wandel: Weg vom gleichgültigen, oft auch abschätzigen Ohneeinander, hin zu einem neugierigen, vielfach auch bereichernden Miteinander, das in der Begegnung gründet. Nur auf dem Fundament einer Kultur der wertschätzenden Achtsamkeit für den Menschen, der ganz anders glaubt als ich, wird Religion in der Schule auch Zukunft haben. Jüdische, islamische und christliche Vertreter:innen geben in diesem Buch ihre Erfahrungen und erprobte religionspädagogische Materialien aus der Praxis für die Praxis weiter. Sie reflektieren ihre Haltung und benennen die Grundlagen zu interreligiösem Lernen und multireligiösen Feiern.
    Note: wbv Publikation. - Online resource; title from title screen (viewed July 28, 2022)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783161614316
    Language: English
    Pages: 1 online resource (685 p.)
    Edition: 1st ed.
    Year of publication: 2022
    Parallel Title: Erscheint auch als Encyclopedia of material culture in the biblical world
    RVK:
    Keywords: Biblical Archaeology ; Biblisches Reallexikon ; Excavations in Israel ; Realienkunde ; Wörterbuch ; Bibel ; Zeithintergrund ; Sachkultur ; Biblische Archäologie ; Bibel ; Lebenswelt ; Zeithintergrund ; Biblische Archäologie
    Abstract: The Encyclopedia of Material Culture in the Biblical World (EBW) builds on the German "Standardwerk" Biblisches Reallexikon (BRL), edited by Kurt Galling 1937, second edition 1977 (2BRL). It is a reference book for biblical scholars, historians, and archaeologists. The EBW focusses on the material culture from the Neolithic Age to the Hellenistic period, giving attention to the material from the Bronze and Iron Ages, including the Persian period. The geographic regions covered by the entries include primarily the records of Palestine (= the Southern Levant) limited by (excl.) the southern fringe of Lebanon and Hermon (North), the Wadi al-Ariš, the Sinai peninsula and North-Arabia (South), the Mediterranean Sea (West) and the Transjordanian desert (East). If appropriate to the entry, the neighboring evidence from Syria, Lebanon, Egypt, and Mesopotamia is included. The Encyclopedia presents and documents the material culture based on the archaeological, epigraphical, and iconographical data in historical order and documents the state of current research. The entries do not only list or mention the most important material data, but try to synthesize and interpret it within the horizon of a history of Southern Levantine culture, economy, technical development, art, and religion. The EBW consists of around 120 articles and an introductory part pertaining to the chronology of the EBW, archaeology and cultural History, epigraphy, and iconography, written by specialists from 15 different countries.
    Note: Online resource; title from title screen (viewed July 28, 2022)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783956509650 , 395650965X
    Language: German
    Pages: 343 Seiten , 24 cm x 17 cm
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Gesellschaften und Kulturen des sephardischen Judentums Band 2
    Series Statement: Gesellschaften und Kulturen des sephardischen Judentums
    Uniform Title: Die Verteidigung der iberischen Neuchristen im 15. Jahrhundert
    Parallel Title: Erscheint auch als Holl, Bernhard, 1981 - Die Conversos
    Dissertation note: Dissertation Universität Potsdam 2022
    DDC: 248.246094609024
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Iberische Halbinsel ; Marranen ; Judentum ; Konversion ; Christentum ; Theologie ; Geschichte 1400-1492 ; Iberische Halbinsel ; Judentum ; Konversion ; Christentum ; Integration ; Kontroverse ; Geschichte 1400-1500
    Abstract: Das 15. Jahrhundert ist das Zeitalter der letzten Massenkonversionen zum Christentum auf der Iberischen Halbinsel. Unter starkem Druck und zum Teil mit Gewalt wurde die zuvor große jüdische Bevölkerung gedrängt, sich taufen zu lassen. Gleichwohl akzeptierten große Teile der christlichen Mehrheit die Neubekehrten nicht als gleichwertig und bezweifelten ihre Rechtgläubigkeit. Gegen diese Diskriminierung wandten sich immer wieder Geistliche und Gelehrte mit Predigten, Briefen und Denkschriften. Die vorliegende Studie zeichnet erstmals detailliert die wesentlichen Inhalte ihrer Theologie nach, ihre spezielle Auslegung der Bibel und deren Wurzeln in Recht und Tradition der lateinischen Kirche.
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Book
    Book
    Oakland, California : University of California Press
    ISBN: 9780520382053
    Language: English
    Pages: ix, 248 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Year of publication: 2022
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation University of Arizona
    DDC: 296.30867
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gender nonconformity / Religious aspects / Judaism ; Sex in rabbinical literature ; Androgyny (Psychology) / Religious aspects ; Eunuchs / Religious aspects ; Masculinity / Religious aspects / Judaism ; Hochschulschrift ; Judentum ; Rabbinische Literatur ; Eunuch ; Androgynie ; Männlichkeit
    Abstract: Transing Late Antiquity : the politics of the study of eunuchs and androgynes -- the gendering of law : the androgyne and the hybrid animal in Bikkurim -- Sex with androgynes -- Transing the eunuch : kosher and damaged masculinity -- Eunuch temporality : The saris and the aylonit -- Conclusion : rereading the rabbis again
    Abstract: "Trans Talmud places eunuchs and androgynes at the center of rabbinic literature and asks what we can learn from them about Judaism and the project of transgender history. Rather than treating these figures as anomalies to be justified or explained away, Max K. Strassfeld argues that they profoundly shaped ideas about law, as the rabbis constructed intricate taxonomies of gender across dozens of texts to understand an array of cultural tensions. Showing how rabbis employed eunuchs and androgynes to define proper forms of masculinity, Strassfeld emphasizes the unique potential of these figures to not only establish the boundary of law but exceed and transform it. Trans Talmud challenges how we understand gender in Judaism and demonstrates that acknowledging nonbinary gender prompts a reassessment of Jewish literature and law"--
    Note: Enthält Literaturverzeichnis auf Seite 203-235
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9780754835448
    Language: English
    Pages: 512 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2022
    RVK:
    Keywords: Enzyklopädie ; Bildband ; Judentum ; Juden ; Geschichte
    Note: Previously published as two volumes, 'A history of the Jewish people' and 'The Illustrated Guide to Judaism'
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Book
    Book
    Berlin : Jüdischer Verlag, Suhrkamp Verlag
    ISBN: 9783633543120
    Language: German
    Pages: 1499 Seiten , 1 Porträt, Faksimiles
    Edition: Erste Auflage
    Year of publication: 2022
    Uniform Title: The legends of the jews
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 296.19
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aggadah ; Talmud ; Bibel ; Mishnah ; Halacha ; Thora ; Midrasch ; Kabbala ; Rabbinische Literatur ; Legende ; Rezeption ; Legenden ; Judentum ; Sagen ; Quelle ; Quelle ; Bibel Altes Testament ; Rezeption ; Talmud ; Bibel Altes Testament ; Rezeption ; Midrasch ; Bibel Altes Testament ; Rezeption ; Rabbinische Literatur ; Halacha ; Aggadah ; Thora ; Mishnah ; Talmud ; Midrasch ; Kabbala ; Rezeption ; Legende ; Rabbinische Literatur
    Note: Edition des deutschen Originalmanuskripts. - Erschien erstmals in englischer Übersetzung unter dem Titel "The legends of the jews"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783465045618 , 3465045610
    Language: German
    Pages: 346 Seiten , 20 cm x 12.3 cm
    Edition: Originalausgabe
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Klostermann Weiße Reihe 8
    Series Statement: Klostermann Weiße Reihe
    Parallel Title: Erscheint auch als Peaceman, Hannah Die Dialektik der Emanzipation
    Parallel Title: Erscheint auch als Peaceman, Hannah, 1991 - Die Dialektik der Emanzipation
    Dissertation note: Dissertation Universität Erfurt 2020
    DDC: 320.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Judentum ; Politische Philosophie ; Verein für Cultur und Wissenschaft der Juden ; Philosophie ; Judentum ; Politische Philosophie ; Politische Theorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Book
    Book
    Hamburg : Europäische Verlagsanstalt
    ISBN: 9783863931452
    Language: German
    Pages: 242 Seiten
    Year of publication: 2022
    DDC: 296.382
    RVK:
    Keywords: Politische Theologie ; Judentum ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Elisa Klapheck sucht nach den politischen Implikationen der jüdischen Theologie. Im Zentrum des Politischen steht das gewandelte Verhältnis des Menschen zu Gott. Die ersten Geschichten der Bibel präsentieren Gott noch als Despoten, der eine unbeschränkte Theokratie verlangt, während er sich später als politischer Partner des Menschen selbst an Rechtsnormen bindet. Bereits im ersten Bund mit Noah ist eine Garantie des künftigen Willkürverzichts Gottes gegenüber seinen Geschöpfen zu erkennen. Dann wiederum beschreibt die Tora die Entstehung von Rechtsverhältnissen zwischen den Menschen. Die jüdische Version der polis ist dabei der kahal, dessen Ausweitung über die einzelne Gemeinde hinaus – anders als in der griechisch-römischen Tradition – nicht zu einer vereinheitlichenden Staatsbildung führt, sondern zur dezentralen politischen Wirklichkeit der Diaspora. In die wechselhafte gesellschaftliche Realität muss Gott immer wieder neu integriert werden. Die talmudische Tradition fordert die tätige Selbstkorrektur des Menschen und führt nicht zu einer Relativierung des göttlichen Rechts, sondern zur Bestätigung der Tora als gesetzlicher Maßstab. Kennzeichnend für die religiös-säkulare Spannung des (rabbinischen) Judentums wird der produktive Konflikt mit Gott, der die jüdische Tradition zu einer Theologie der säkularen Gesellschaft weiterentwickelt. Klaphecks facettenreiche Interpretationen zeigen den Reichtum dieses Traditionsbestandes, werfen Schlaglichter auf politisch-theologische Positionen aktueller Debatten. Zu Fragen nach Ausgestaltung des egalitären Rechtsstaats, im Blick auf die Stadt als Paradigma des Politischen, zu Diskussionen um die Bundesstaatlichkeit der EU liefert die jüdische politische Theologie erstaunliche Anstöße. Die Diaspora avanciert zum Vorbild einer pluralistischen Globalisierung und sogar die prinzipielle Begründung von Frauen- und Minderheitenrechten kann aus dem Ideenreservoir des Judentums begründet werden. Sie beweist eine bemerkenswerte Relevanz für die Orientierung in gegenwärtigen politischen Krisen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783955655525 , 3955655520
    Language: German
    Pages: 162 Seiten , Illustrationen , 20 cm x 12.9 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2022
    DDC: 327.16095694
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Friedensbemühung ; Judentum ; Kulturkontakt ; Nahostkonflikt ; Interreligiöser Dialog ; Islam ; Arabische Staaten ; Israel ; Konflikte ; muslimisch ; Geschichte ; arabisch ; Außenpolitik ; Freundschaft ; Außenhandel ; Krisen ; Frieden ; jüdisch ; Beziehungen ; Krieg ; Naher Osten ; Israel ; Politik ; Diplomatie ; Judentum ; Islam ; Interreligiöser Dialog ; Kulturkontakt ; Arabische Staaten ; Israel ; Nahostkonflikt ; Friedensbemühung ; Judentum ; Interreligiöser Dialog ; Kulturkontakt ; Islam
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783956509650
    Language: German
    Pages: 343 Seiten , 24 cm, 643 g
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Gesellschaften und Kulturen des sephardischen Judentums Band 2
    Series Statement: Gesellschaften und Kulturen des sephardischen Judentums
    Uniform Title: Die Verteidigung der iberischen Neuchristen im 15. Jahrhundert
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Potsdam 2022
    DDC: 248.246094609024
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1400-1492 ; Theologie ; Judentum ; Marranen ; Christentum ; Konversion ; Iberische Halbinsel ; Conversos ; Marranos ; Kastilien ; Aragon ; Neuchristen ; Mittelalter ; Scholastik ; Conversus ; Konversion einer Glaubensgemeinschaft ; Jüdisch christliche Annäherung ; Iberische Blutreinheit ; Juden und Christen auf der iberischen Halbinsel ; Einheit des Christentums ; Conversion ; Conversion of a religious Community ; Jewish Christian Approach ; Iberian Blood Pureness ; Jews and Christs on the Iberian Peninsula ; Unity in the Spirit of Christianity ; Hochschulschrift ; Iberische Halbinsel ; Marranen ; Judentum ; Konversion ; Christentum ; Theologie ; Geschichte 1400-1492
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783786732945 , 3786732949
    Language: German
    Pages: 122 Seiten , 22 cm
    Year of publication: 2022
    DDC: 296.3642
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Medizinische Ethik ; Judentum ; Islam ; Medizinische Ethik ; Judentum ; Islam ; Sterbehilfe ; Schwangerschaftsabbruch ; Geschlechtsangleichung ; Ethik ; Judentum ; Islam
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9781978830806 , 9781978830790
    Language: English
    Pages: viii, 270 Seiten
    Year of publication: 2022
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 947/.004924
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-1989 ; Aufsatzsammlung ; Kommunismus ; Juden ; Judentum ; Identität ; Ostblock ; Sowjetunion ; Geschichte 1945-1989
    Abstract: Cover -- Title Page -- Copyright -- Dedication -- Contents -- Introduction / Kateřina Čapková, Kamil Kijek, and Stephan Stach -- Part I: Periphery and Center -- 1. A New Life? The Pre-Holocaust Past and Post-Holocaust Present in the Life of the Jewish Community of Dzierzoniów, Lower Silesia, 1945-1950 / Kamil Kijek -- 2. Erased from History: Jewish Migrants in Postwar Czechoslovakia / Kateřina Čapková -- 3. On the Borders of Legality: Connections between Traditional Culture and the Informal Economy in Jewish Life in the Soviet Provinces / Valery Dymshits -- Part II: Perceptions of Jewishness -- 4. From Friends to Enemies? The Soviet State and Its Jews in the Aftermath of the Holocaust / Diana Dumitru -- 5. "I Was Not Like Everybody Else": Soviet Jewish Doctors Remember the Doctors' Plot / Anna Shternshis -- 6. "After Auschwitz You Must Take Your Origins Seriously": Perceptions of Jewishness among Communists of Jewish Origin in the Early German Democratic Republic / Anna Koch -- 7. Being Jewish in Soviet Birobidzhan: Between Stigma and Cynicism / Agata Maksimowska -- Part III: Transnationalism -- 8. An Alternative World: Jews in the German Democratic Republic, Their Transnational Networks, and a Global Jewish Communist Community / David Shneer -- 9. Soviet Yiddish Cultural Diplomacy in the Post-Stalinist 1950s / Gennady Estraikh -- 10. Family Discourse, Migration, and Nation-Building in Poland and Israel in the Late 1950s / Marcos Silber -- Part IV: Dissidents -- 11. Three Jewish Social Networks: A (Non-) Encounter in Malakhovka / Galina Zelenina -- 12. The Opposition of the Opposition: New Jewish Identities in the Illegal Underground Public Sphere in Late Communist Hungary / Kata Bohus -- Acknowledgments -- Notes on Contributors -- Index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Book
    Book
    New York, NY : Oxford University Press
    ISBN: 9780190240943
    Language: English
    Pages: xiv, 706 Seiten
    Year of publication: 2021
    Series Statement: Oxford handbooks
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 909/.04924
    RVK:
    Keywords: Jewish diaspora ; Jews History ; Judaism History ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Judentum ; Diaspora
    Abstract: Introduction / Hasia R. Diner -- 1. Exile and Diaspora in the Bible / Adele Berlin -- 2. Diaspora in Rabbinic Sources / Charlotte Elisheva Fonrobert -- 3. Diaspora in Jewish Liturgy / Ruth Langer -- 4. The Doctrine of Exile in Kabbalah / Sharon Flatto -- 5. The Jewish Diaspora in Christian Thinking / Joshua Garroway -- 6. Distinctiveness and Diaspora in Medieval and Early Modern Jewish Thought / Michah Gottlieb -- 7. Diaspora in Modern Jewish Thought / Noam Pianko -- 8. Zionism and the Negation of the Diaspora / David Engel -- 9. The Intellectual Defense of the Diaspora / David Weinberg -- 10. The Territorial Ideology of the Diaspora / 1903-1957 / Gur Alroey -- 11. Babylonia: A Diaspora Center / Geoffrey Herman -- 12. Spain: A Diaspora Center / Jane Gerber -- 13. Jews in The Polish-Lithuanian Commonwealth: An Embedded Diaspora / Magda Teter -- 14. A New World Babylonia: The United States of America / Deborah Dash Moore--
    Abstract: 15. The Mediterranean Jewish Diaspora of Late Antiquity / Ross S. Kraemer -- 16. Emergence of the Medieval Northern European Diaspora / Robert Chazan -- 17. Jews and Diaspora in the Medieval Islamic Middle East / Eve Krakowski -- 18. The Ashkenazic Diaspora of Early Modern Central Europe / Joshua Teplitsky -- 19. The Western Sephardic Diaspora / Miriam Bodian -- 20. The Mediterranean Sephardim between the 15th and 20th Centuries / Jonathan Ray -- 21. The Eastern European Jewish Diaspora / Tobias Brinkmann -- 22. German Jews Beyond Germany / Marion Kaplan -- 23. Holocaust Survivor Diasporas / Laura Jockusch and Avinoam J. Patt -- 24. The Modern Diasporas of the Jews from the Arab Middle East and North Africa / Daniel Schroeter -- 25. Israel and the Diaspora to 1967 / Ronald Zweig -- 26. The Jewish Israeli Diaspora / Steven J. Gold -- 27. Soviet Jews and the Future of the Global Jewish Diaspora / David Shneer -- 28. International Jewish Aid / Lisa Moses Leff--
    Abstract: 29. Global Jewish Organizations / David Slucki -- 30. Philanthropy and the Jewish Diaspora in the Nineteenth and Twentieth Centuries / Zohar Segev -- 31. Reporting the Diaspora: The Global Jewish Press / Yaron Tsur -- 32. Speaking Across the Diaspora: Jewish Languages Beyond Borders / Benjamin Hary -- 33. Liturgical Music in the Jewish Diaspora / Mark Kligman -- 34. Jewish Food in the Diaspora / Ari Ariel.
    Abstract: "The reality of diaspora has shaped Jewish history, its demography, its economic relationships, and the politics which that impacted the lives of Jews with each other and with the non-Jews among whom they lived. Jews have moved around the globe since the beginning of their history, maintaining relationships with their former Jewish neighbors, who had chosen other destinations and at the same time forging relationships in their new homes with Jews from widely different places of origin"--
    Note: Enthält Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783170325791 , 3170325795
    Language: English
    Pages: 386 Seiten , 3 Karten
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2021
    Series Statement: Die Religionen der Menschheit / begründet von Christel Matthias Schröder ; fortgeführt und herausgegeben von Peter Antes, Manfred Hutter, Jörg Rüpke und Bettina Schmidt Band 27,1
    Series Statement: Judaism 1
    Series Statement: Die Religionen der Menschheit
    Series Statement: Judaism
    DDC: 200
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Judentum ; Geschichte
    Abstract: Judaism, the oldest of the Abrahamic religions, is one of the pillars of modern civilization. A collective of internationally renowned experts cooperated in a singular academic enterprise to portray Judaism from its transformation as a Temple cult to its broad contemporary varieties. In three volumes the long-running book series "Die Religionen der Menschheit" (Religions of Humanity) presents for the first time a complete and compelling view on Jewish life now and then - a fascinating portrait of the Jewish people with its ability to adapt itself to most different cultural settings, always maintaining its strong and unique identity. Volume I provides a global view on Jewish history from antiquity, the middle ages, to contemporary history.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9789004321397 , 900432139X
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xx, 532 Seiten)
    Year of publication: 2021
    Series Statement: Historical materialism book series 226
    Series Statement: Social Sciences E-Books Online, Collection 2021, ISBN: 9789004441316
    Series Statement: Historical materialism book series
    Uniform Title: Neue Welten in der Neuen Welt: Die transnationale Geschichte des Allgemeinen Jüdischen Arbeiterbundes, 1897–1947
    Parallel Title: Erscheint auch als Wolff, Frank, 1977 - Yiddish revolutionaries in migration
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Allgemeiner Jüdischer Arbeiterbund in Litauen, Polen und Rußland ; Allgemeyner Idisher arbayṭerbund in Liṭa, Poylen un Rusland History ; Soziale Bewegung ; Sozialismus ; Arbeiterbewegung ; Kulturelle Identität ; Judentum ; Geschichte ; Osteuropa ; Nordamerika ; Südamerika ; Jewish socialists History ; Labor Zionism History ; Jews Politics and government 20th century ; Allgemeiner Jüdischer Arbeiterbund in Litauen, Polen und Rußland ; Arbeiterbewegung ; Transnationalisierung ; Allgemeiner Jüdischer Arbeiterbund in Litauen, Polen und Rußland ; Auswanderer ; Sozialismus ; Verbreitung ; Amerika ; Allgemeiner Jüdischer Arbeiterbund in Litauen, Polen und Rußland ; Geschichte
    Abstract: Bundist Activism -- Activism Patterns in Eastern Europe: Constituting the Transferable -- Remembrance as Activist Practice: Initial Considerations -- The Bundist Press: From Agitational Publications to TransnationalMemorik -- Memories beyond 'Me' and 'Us': Bundist Autobiography as Social Formation -- Preserving Collective Knowledge in Migration: Collective Biography and Questionnaires -- Preliminary Conclusions -- Between Here and There: Bundist Gatherings Overseas -- Reproduction as Creation: Worker Organisation and Secondary Bundism -- Politics, Economics, Yidishkayt: The Tangled Web of Class Struggle and Cultural Work -- Passing on Yidishkayt: Transfers and Limits of Bundist Educational Work -- Relief Funds as Weapons: From Revolutionary Fundraising to Transnational Cultural Work
    Abstract: "This ground-breaking history of the General Jewish Labour Bund in migration investigates how the organisation transformed itself from a revolutionary protagonist in early twentieth-century Russia to a socialist institution of secular Jewish life and yidishkayt for Jews in North and South America. By following thousands of activists' paths from the shtetls of Eastern Europe to the working-class Yiddish neighbourhoods of New York and Buenos Aires, Frank Wolff traces the networks that connected these revolutionaries on both sides of the Atlantic, resulting in a richly detailed social history of this seminal transnational movement"--
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9783170374812
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (322 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2021
    Series Statement: Judentum und Christentum Band 26
    Series Statement: Judentum und Christentum
    Parallel Title: Erscheint auch als Stegemann, Ekkehard, 1945 - 2021 Vom Anti-Judaismus zum Anti-Israelismus
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitismus ; Interreligiöser Dialog ; Christlich-jüdischer Dialog ; Christlich-jüdische Beziehungen ; Aufsatzsammlung ; Antijudaismus ; Antisemitismus ; Christentum ; Judentum ; Interreligiöser Dialog ; Bibel Neues Testament ; Juden ; Judentum ; Protestantismus ; Israel ; Israel ; Feindlichkeit ; Antijudaismus
    Abstract: Judenfeindschaft artikuliert sich sehr unterschiedlich. In den letzten Jahrzehnten ist eine Verschiebung von antijudaistischen zu antiisraelischen Diskursen zu beobachten, die gesellschaftlich erschreckend weit akzeptiert werden und nicht selten in einer judenfeindlichen Interpretation der neutestamentlichen Texte wurzeln. Ekkehard W. Stegemann und Wolfgang Stegemann machen seit vielen Jahren aufmerksam auf Judenfeindschaft und deren Deutungsmuster, die sich stets wandeln. Aspekte des Antijudaismus im Neuen Testament, Judenfeindschaft im frühen Christentum, aber auch das Verhältnis von Kirche und Israel als christliches Identitätsproblem gehören zu den Themen, die sie seit über 30 Jahren benennen.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Book
    Book
    Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer
    Language: English
    Pages: 3 vols. , 24 cm
    Year of publication: 2020-2021
    Series Statement: Religionen der Menschheit Band 27,1-3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Judaistik ; Judentum ; Religionen der Menschheit ; Religionswissenschaft
    Abstract: Judaism, the oldest of the Abrahamic religions, is one of the pillars of modern civilization. A collective of internationally renowned experts cooperated in a singular academic enterprise to portray Judaism from its transformation as a Temple cult to its broad contemporary varieties. In three volumes the long-running book series "Die Religionen der Menschheit" (Religions of Humanity) presents for the first time a complete and compelling view on Jewish life now and then - a fascinating portrait of the Jewish people with its ability to adapt itself to most different cultural settings, always maintaining its strong and unique identity. Volume III completes this ambitious project with profound chapters on Modern Jewish Culture, Halakhah (Jewish Law), Jewish Languages, Jewish Philosophy, Modern Jewish Literature, Feminism and Gender, and on Judaism and inter-faith relations.
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9783955654221 , 3955654222
    Language: German
    Pages: 384 Seiten , Illustrationen
    Edition: Deutsche Erstausgabe, 1. Auflage
    Year of publication: 2021
    Uniform Title: Ba-zeman
    DDC: 296.43
    RVK:
    Keywords: Judentum ; Religiöses Fest ; Gedenktag ; Jahreslauf ; Brauch ; Jüdischer Kalender ; Judentum ; Religiöses Fest ; Jahreslauf
    Abstract: Rabbinerin Dalia Marx, Professorin am einzigen liberalen Rabbinerseminar in Israel, führt mit ihrem Buch durch das jüdische Jahr. Jedem der 12 jüdischen Monate ist ein Kapitel gewidmet, das in den Charakter des Monats einführt und die in diese Zeit fallenden Feier- und Gedenktage und die damit verbundenen Traditionen und Rituale, aber auch Gebete und Gedichte vorstellt. Das Buch bietet eine Fülle von vertrauten und unbekannten, althergebrachten und modernen Bräuchen und Ritualen, alten und neuen Texten. Marx schöpft aus unterschiedlichen Quellen, schreibt mal persönlich, mal eher sachlich bzw. akademisch und breitet eine Bandbreite jüdischer Traditionen aus, die zeigen, wie unterschiedlich Jüdinnen und Juden den Jahreskreis begehen, je nach Herkunft, religiöser Strömung, individuellen Bedürfnissen u.a. - Ein übersichtlich gestaltetes, anschaulich geschriebenes Lese- und Handbuch, empfehlenswert für Leser*innen, die mit dem Judentum vertraut sind und ihr Wissen zum jüdischen Jahreszyklus gern erweitern und Anregung für die Gestaltung von Feiertagen erhalten möchten. Mit einem Glossar im Anhang
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783957579454 , 3957579457
    Language: German
    Pages: 399 Seiten
    Edition: Erste Auflage
    Year of publication: 2021
    Uniform Title: Anti-anti-anti-Semitism
    DDC: 305.8924001
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitismus ; Philosophie ; Kritik ; Judentum ; Selbstverständnis ; Antisemitismus ; Entstehung ; Judentum ; Religiöse Identität ; Ethnische Identität ; Antisemitismus ; Kontroverse ; Heidegger, Martin 1889-1976 ; Horkheimer, Max 1895-1973 ; Adorno, Theodor W. 1903-1969 ; Sartre, Jean-Paul 1905-1980 ; Arendt, Hannah 1906-1975 ; Badiou, Alain 1937- ; Nancy, Jean-Luc 1940-2021 ; Bauer, Bruno 1809-1882 ; Marx, Karl 1818-1883 ; Antisemitismus
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 381-399
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Online Resource
    Online Resource
    University Park : Penn State University Press
    ISBN: 9780271090085
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (x, 260 pages)
    Year of publication: 2021
    Series Statement: Dimyonot: Jews and the Cultural Imagination
    Parallel Title: Erscheint auch als Friendship in Jewish history, religion, and culture
    DDC: 296.3/62
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Judentum ; Jüdische Ethik ; Zuwendung ; Freundschaft
    Abstract: Intro -- COVER Front -- Copyright Page -- Table of Contents -- Introduction -- Chapter 1: "Cherished in Life, for They Loved Each Other Exceedingly -- Chapter 2: God in the Face of the Other Mystical Friendship in the Zohar -- Chapter 3: Friendship and Gender The Limits and Possibilities of Jewish Philosophy -- Chapter 4: "She and Her Friends"On Women's Friendship in Biblical Narrative -- Chapter 5: Friends and Friendship in the Memoir of Glückel of Hameln Learning from Experience -- Chapter 6: "Got Yourself Some Friends ?Now Build a Movement!" Friendship in the Jewish Women's Movement in the United States -- Chapter 7: Jacob and Esau Twinship, Identity, and Failed Friendship -- Chapter 8: Hebraica AmicitiaLeon Modena and the Cultural Practices of Early Modern Intra-Jewish Friendship -- Chapter 9: Friendship and Betrayal Hasidism and Secularism in Early Twentieth-Century Poland -- Chapter 10: Interfaith Encounters Between Jews and Christians in the Early Modern Period and Beyond Toward a Framework -- Chapter 11: Friendship, Jewish Female Philosophers, and Feminism -- Chapter 12: A Friendship in the Prophetic Tradition Abraham Joshua Heschel and Martin Luther King Jr -- Index.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9783779951292
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (246 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2021
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.831047
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1992-2020 ; Auswanderung ; Nachfolgestaaten ; Soziale Integration ; Sowjetunion ; Deutschland ; Sowjetunion ; Erinnerungskultur ; Juden ; Transnationalismus ; Russlanddeutsche ; Soziale Ungleichheit ; Identität ; Muslime ; Diaspora ; Islam ; Assimilation ; Integration ; Medien ; AfD ; Putin ; Stereotype ; Migrationsgesellschaft ; Orthodoxie ; Judentum ; Zweite Weltkrieg ; Migrantische Selbstorganisation ; Dmitrij Belkin ; Aladin El-Mafaalani ; Darja Klingenberg ; Danijel Kapitelman ; Kontingentflüchtlinge ; Sowjetunion ; Nachfolgestaaten ; Auswanderung ; Deutschland ; Soziale Integration ; Geschichte 1992-2020
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9783451383564
    Language: German
    Pages: 256 Seiten , Illustrationen
    Edition: 5. erneut durchgesehen Auflage
    Year of publication: 2021
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 232.906
    RVK:
    Keywords: Jesus Christus ; Geschichtlichkeit ; Judentum ; Christologie ; Christentum ; Judentum ; Interreligiöser Dialog ; Leben-Jesu-Forschung ; Judentum ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis: Seite [227]-249
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9783451376252 , 3451376253
    Language: German
    Pages: 192 Seiten
    Year of publication: 2021
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 296.3970943
    RVK:
    Keywords: Pluralistische Gesellschaft ; Judentum ; Islam ; Judentum ; Islam ; Interreligiöser Dialog ; Jüdisch-muslimischer Dialog ; Integration ; Leitkultur ; Pluralistische Gesellschaft ; Islam ; Judentum
    Note: Als "Schalom und Salam : Frieden zwischen Juden und Muslime?" angekündigt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9783946120810 , 3946120814
    Language: German
    Pages: 344 Seiten , Illustrationen , 22 cm x 24.5 cm
    Year of publication: 2021
    DDC: 296.0943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jüdische Kultur ; Judentum ; Schoah ; Kulturgeschichte ; Antisemitismus ; Jüdisches Leben ; deutsch-jüdische Kultur ; Deutschland ; Sachbuch ; Biografien ; Juden ; Hardcover, Softcover / Sachbücher/Philosophie, Religion/Weitere Weltreligionen ; Aufsatzsammlung ; Erlebnisbericht ; Deutschland ; Juden ; Geschichte 321-2021 ; Deutschland ; Juden ; Judentum ; Geschichte Anfänge-2021
    Note: hier auch später erschienene, unveränderte Auflagen (2., aktualisierte Auflage 2021)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9783608964691
    Language: German
    Pages: 784 Seiten, 24 ungezählte Seiten , Illustrationen, Karten
    Edition: zweite Auflage
    Year of publication: 2021
    Uniform Title: A history of Judaism
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Judentum ; Judentum ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9783946120810 , 3946120814
    Language: German
    Pages: 344 Seiten , Illustrationen, Karten
    Edition: 2., aktualisierte Auflage
    Year of publication: 2021
    Former Title: Vorangegangen ist
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Juden ; Judentum ; Deutschland ; Jüdische Kultur ; Judentum ; Schoah ; Kulturgeschichte ; Antisemitismus ; Jüdisches Leben ; deutsch-jüdische Kultur ; Deutschland ; Sachbuch ; Biografien ; Juden ; Deutschland ; Juden ; Judentum ; Geschichte
    Abstract: Das Buch zum Jubiläumsjahr »1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland«Im Jahr 321, vor 1700 Jahren, wurden zum ersten Mal Juden auf deutschen Territorien urkundlich erwähnt. Das Buch zum Jubiläumsjahr 2021 zeigt die Vielfältigkeit des gegenwärtigen jüdischen Lebens und erzählt die reichhaltige Geschichte des deutschen Judentums von den Anfängen im Mittelalter über den langen Kampf um Gleichberechtigung und den schwierigen Neuanfang nach der Schoah bis heute. Unter dem Motto »Wir sind da« - entnommen einem Liedtext des jiddischen Dichters Leyb Rozenthal - will es Antworten auf die aktuellen Fragen der jüdischen Community anbieten: Wer sind wir? Woher kommen wir? In welcher Gesellschaft wollen wir leben? Gibt es eine deutsch-jüdische Kultur? Kann es ein »normales jüdisches Leben« in einem Land geben, das sechs Millionen ermordete Jüdinnen und Juden auf dem Gewissen hat und bis heute nicht frei von Antisemitismus ist?Zahlreiche Abbildungen und biografische Porträts jüdischer Persönlichkeiten aus unterschiedlichen Epochen illustrieren den Reichtum der 1700-jährigen Geschichte jüdischen Lebens in Deutschland.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9783825346416 , 3825346412
    Language: German
    Pages: VII, 188 Seiten , Illustrationen , 24.5 cm x 16.5 cm
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Schriften der Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg Band 21
    Parallel Title: Erscheint auch als Sakrale Räume im Judentum
    DDC: 296.46
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Festschrift ; Konferenzschrift ; Judentum ; Sakralbau ; Heiligtum ; Geschichte ; Synagoge ; Architektur ; Synagoge ; Heiligtum ; Religiöses Leben ; Judentum ; Geschichte
    Abstract: Architektur – Gesellschaft – Religion: Das sind die Koordinaten der Festschrift für den Soziologen, Architekten und Vorsitzenden der Frankfurter Jüdischen Gemeinde, Salomon Korn. ‚Sakrale Räume im Judentum‘ spannt den Bogen von der Architektur des Tempels über Tempelvorstellungen, virtuelle sakrale Räume, Betsäle zu Synagogen vom Mittelalter bis zur klassischen Moderne.
    Abstract: Der Band versammelt Beiträge zu einer Tagung gleichen Themas aus verschiedenen Teilfächern der Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg, deren Kuratoriumsvorsitzender Salomon Korn über viele Jahre war, und umfasst Studien weiterer Forscherinnen und Forscher zum Thema. Im Ergebnis veranschaulicht er die überraschende Breite sakraler Raumkonzeptionen im Judentum und unterstreicht den jüdischen Anteil an der Geschichte europäischer Sakralarchitektur.
    Note: "Die Tagung zu "Sakralen Räumen", von deren Beiträgern hier die Mehrzahl vorgelegt wird, liegt schon einige Zeit zurück." (Vorwort, S. VII)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9783161550003
    Language: English
    Pages: VIII, 311 Seiten , 23 x 16 cm
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Texts and studies in ancient Judaism 181
    Series Statement: Texts and studies in ancient Judaism
    Uniform Title: Sitting with scorners: Jewish attitudes toward Roman spectacle entertainment
    Parallel Title: Erscheint auch als Spielman, Loren R., 1975 - Jews and entertainment in the ancient world
    Parallel Title: Erscheint auch als Spielman, Loren R., 1975 - Jews and entertainment in the ancient world
    Dissertation note: Dissertation Graduate school of the Jewish Theological Seminary of America 2010
    DDC: 296.37709015
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Sport ; Theater ; Spektakel ; Judentum ; Geschichte 40 v. Chr.-640 ; Israel ; Palästina ; Sportveranstaltung ; Kulturveranstaltung ; Unterhaltung ; Römerzeit ; Römisches Reich ; Theater ; Frühjudentum ; Israel ; Palästina ; Judentum ; Sportveranstaltung ; Kulturveranstaltung ; Geschichte 40 v. Chr.-640 ; Römisches Reich
    Note: Aus dem Vorwort: "This book is a revision of my 2010 Ph.D. dissertation entitled ..."
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9783170325876
    Language: English
    Pages: 239 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Die Religionen der Menschheit / begründet von Christel Matthias Schröder ; fortgeführt und herausgegeben von Peter Antes, Manfred Hutter, Jörg Rüpke und Bettina Schmidt Band 27,3
    Series Statement: Judaism 3
    Series Statement: Die Religionen der Menschheit
    Series Statement: Judaism
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Judaistik ; Judentum ; Religionen der Menschheit ; Religionswissenschaft
    Abstract: Judaism, the oldest of the Abrahamic religions, is one of the pillars of modern civilization. A collective of internationally renowned experts cooperated in a singular academic enterprise to portray Judaism from its transformation as a Temple cult to its broad contemporary varieties. In three volumes the long-running book series "Die Religionen der Menschheit" (Religions of Humanity) presents for the first time a complete and compelling view on Jewish life now and then - a fascinating portrait of the Jewish people with its ability to adapt itself to most different cultural settings, always maintaining its strong and unique identity. Volume III completes this ambitious project with profound chapters on Modern Jewish Culture, Halakhah (Jewish Law), Jewish Languages, Jewish Philosophy, Modern Jewish Literature, Feminism and Gender, and on Judaism and inter-faith relations.
    Note: Datierung des Vorworts: January 2020 , Literaturangaben , Beiträge von: Elliot Dorff, Ottfried Fraisse, Gwynn Kessler, Matthias Morgenstern, Joachim Schlör, Stefan Schreiner, Norman Solomon
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9789004417526
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 350 Seiten)
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Jewish and Christian perspectives series volume 35
    Series Statement: Biblical Studies, Ancient Near East and Early Christianity E-Books Online, Collection 2020, ISBN: 9789004407367
    Series Statement: Jewish and Christian perspectives series
    Parallel Title: Erscheint auch als Parables in changing contexts
    RVK:
    Keywords: Parables ; Religions ; Storytelling Religious aspects ; Bibel ; Gleichnis ; Rabbinische Literatur ; Aufsatzsammlung ; Gleichnis ; Rabbinische Literatur ; Bibel Neues Testament ; Parabel ; Christentum ; Judentum ; Islam ; Buddhismus
    Abstract: "In Parables in Changing Contexts, new venues in the comparative study of parables are addressed by scholars of Judaism, New Testament, Buddhism and Islam. Essays cover parables in the synoptic Gospels, Rabbinic midrash, and parabolic tales and fables in the Babylonian Talmud. Three essays address parables in Islam and Buddhism. The volume shows how parables are suitably adapted in terms of form and rhetoric to enhance religious identity formation. Parables serve as media, as sensational forms making the sacred present, albeit encoded or riddled, in all cases invoking the listener's active interpretative participation and cultural imagination. Adapting a multidisciplinary approach to these gems of storytelling, parables in a particular way provide new insights in the cultures that produced them"
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9783657704538 , 9783506704535
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 383 Seiten) , Illustrationen
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Schöningh, Fink and mentis Religious Studies, Theology and Philosophy E-Books Online, Collection 2021, ISBN: 9783657100279
    Parallel Title: Erscheint auch als Rommel, Herbert, 1958 - Globale Verteidigung der Menschenwürde
    RVK:
    Keywords: Theology ; Christianity ; Menschenwürde ; Ethik ; Judentum ; Christentum ; Islam
    Abstract: Copyright page -- Dedication -- Epigraph -- Vorwort -- Kapitel 1 Globale Verteidigung der Menschenwürde (Einleitung) -- I. Teil Menschenwürde: Philosophische Basis -- Kapitel 2 Menschenwürde und ihre Gefährdungen -- Kapitel 3 Fragestellungen und methodische Reflexionen I -- Kapitel 4 Philosophische Verteidigung der Menschenwürde -- II. Teil Werthaftigkeit des Menschen: Monotheistische Basis Interreligiöse Allianz -- Kapitel 5 Fragestellungen und methodische Reflexionen II -- Kapitel 6 Monotheistische Verteidigung der menschlichen Werthaftigkeit -- III. Teil Menschenwürde: Ethische Basis Globale Koalition -- Kapitel 7 Ethische Basis -- Kapitel 8 Rückblick und Ausblick (Schlussteil) -- -- Literatur.
    Abstract: Die Menschenwürde ist gefährdet: durch gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit und durch eine grenzenlose konomie. Sogar die Existenz der Menschenwürde wird immer wieder bestritten. Gibt es eine ethische Basis, von der aus die Menschenwürde gegen ihre Gefährdungen global verteidigt werden kann? Die Studie geht von einem skularen Begriff der Menschenwürde aus. Im Zentrum des interreligiösen Denkweges steht die Frage, ob es in den Heiligen Schriften des Judentums, des Christentums und des Islams Begriffe oder Metaphern gibt, die dem skularen Würdeverstndnis entsprechen. Als Ergebnis der vergleichenden Vorgehensweise kann festgehalten werden, dass es sehr wohl eine ethische Basis gibt, von der aus religiöse und skulare Menschen die Menschenwürde gemeinsam verteidigen können. Dabei ist es wichtig, dass die monotheistischen Religionen lernen, ihren theologischen Blick zu weiten: Friedensstiftend sind nicht religiöse Selbstwahrnehmungen, die den Anderen ausgrenzen; friedliebend ist es vielmehr, die universalen Dimensionen in der eigenen Religion zu stärken
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 364-383
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Online Resource
    Online Resource
    München : C.H. Beck
    ISBN: 9783406755804 , 9783406755798
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (334 Seiten)
    Year of publication: 2020
    Parallel Title: Erscheint auch als Schäfer, Peter, 1943 - Kurze Geschichte des Antisemitismus
    DDC: 305.8924009
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Pogrome ; Aufklärung ; Sachbu ; Judenhass ; Holocaust ; Politik ; Judenfrage ; Juden ; Vernichtung ; Religionsgeschichte ; Judenverfolgung ; ritualmordlegende ; Weltreligionen ; Geschichte ; Israelkritik ; Ghetto ; Israel ; Judentum ; Antijudaismus ; Antisemitismus ; Geschichte
    Abstract: Antisemitismus ist wieder sichtbar, teils offen, teils versteckt hinter "unbedachten " Äußerungen und Israelkritik. Doch wo beginnt der Antisemitismus, und wie neu ist, was wir heute erleben? Peter Schäfer beschreibt klar und konzise, wie sich seit der Antike antisemitische Stereotype verbreiteten, zu Verfolgung und Vernichtung führten und auch nach der Shoah virulent sind. Schon in der vorchristlichen Antike gab es Judenhass, Ghettos und Pogrome, doch erst die neutestamentlichen Schriften schufen mit ihrer Gegnerschaft zum Judentum die Voraussetzungen für Ritualmordlegenden und Verfolgungen im christlichen Mittelalter. Luther rief zur Auslöschung der "Teufelskinder" auf, die Aufklärer fanden das Judentum unvernünftig, Wissenschaftler begründeten den Judenhass rassistisch, und allzu viele waren bereit, sich an der "Endlösung der Judenfrage" zu beteiligen oder schauten lieber weg. Man könnte meinen, dass der Schock des Massenmordes heilsam war, doch Antizionismus und rechte Ideologien dringen seit Jahren mit antisemitischem Gepäck in die Mitte der Gesellschaft vor und bereiten den Boden für neue Gewalt. Peter Schäfers Buch ist Pflichtlektüre für alle, die besser verstehen wollen, warum der Antisemitismus so alt und zugleich so aktuell ist und was er für Juden in der Nachbarschaft, in Israel und überall auf der Welt bedeutet
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 321-328 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 9783374067374
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (245 Seiten)
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Christentum und Zeitgeschichte (CuZ) Band 6
    Series Statement: Christentum und Zeitgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Arnhold, Oliver, 1967 - "Entjudung" von Theologie und Kirche
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitismus ; Deutsche Christen ; Evangelische Kirche ; Kirchengeschichte ; Nationalsozialismus ; Theologiegeschichte ; Walter Grundmann ; Institut zur Erforschung des jüdischen Einflusses auf das Deutsche Kirchliche Leben ; Geschichte ; Nationalsozialismus ; Einfluss ; Judentum ; Kirche ; Institut zur Erforschung des jüdischen Einflusses auf das Deutsche Kirchliche Leben
    Abstract: Am 6. Mai 1939 wurde mit einem Festakt auf der Wartburg in Eisenach das »Institut zur Erforschung und Beseitigung des jüdischen Einflusses auf das deutsche kirchliche Leben« auf der Grundlage einer Entschließung von elf evangelischen Landeskirchen gegründet. Das Institut war eng mit der Ideologie und Organisation der aus Thüringen stammenden »Kirchenbewegung Deutsche Christen« verbunden. Ziel dieser kirchenpolitischen Bewegung war es, den christlichen Glauben und die Institution der Kirche den Vorgaben der nationalsozialistischen Weltanschauung anzupassen. Die »Forschungsarbeiten« des kirchlichen »Entjudungsinstituts« dienten dazu, die Ausgrenzungs- und Verfolgungspolitik der nationalsozialistischen Machthaber gegenüber den Juden zu unterstützen und den Antisemitismus als Grundpfeiler der nationalsozialistischen Rasseideologie zu legitimieren. [»De-Jewification« of Theology and Church. The Eisenach "Institute for the Research and Elimination of Jewish Influence on German Church Life" 1939-1945 On 6 May 1939, at a ceremony at the Wartburg Castle in Eisenach, the »Institute for the Research and Elimination of Jewish Influence on German Church Life« was founded on the basis of a resolution passed by eleven Protestant regional churches. The Institute was closely connected with the ideology and organization of the »Church Movement German Christians«, which originated in Thuringia. The aim of this church political movement was to adapt the Christian faith and the institution of the church to the guidelines of the National Socialist world view. The »research work« of the ecclesiastical »Institute for De-Jewification« served to support the exclusion and persecution policy of the National Socialist rulers towards the Jews and to legitimize anti-Semitism as the cornerstone of the National Socialist racial ideology and to purify the Protestant Church from all alleged Jewish influences.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9783830991939
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (237 Seiten)
    Year of publication: 2020
    Parallel Title: Erscheint auch als Judentum und Islam im Religionsunterricht
    RVK:
    Keywords: Didaktik ; Lernen ; Christentum ; Judentum ; Islam ; Schule ; Lehrerbildung ; Unterricht ; Schulpädagogik ; Religionsunterricht ; Religionspädagogik ; Unterrichtsmaterial ; Religiöse Vielfalt ; Interreligiosität ; Bildungspläne ; Religionspädagogik ; Aufsatzsammlung ; Judentum ; Islam ; Lernziel ; Lehrplan ; Interreligiöses Lernen ; Evangelischer Religionsunterricht
    Abstract: Die religiös-weltanschauliche Vielfalt in unserer Gesellschaft ist zu einer zentralen Herausforderung für alle Bildungsprozesse geworden. Im Religionsunterricht geht es jedoch nicht einfach um Interreligiosität im Allgemeinen, sondern zumeist um bestimmte Religionen wie Judentum und Islam. Die Bildungspläne zeigen dabei an, dass Judentum und Islam im Unterricht vermehrt Berücksichtigung finden sollen, auch schon zu Beginn der Sekundarstufe I und mitunter in gemeinsamen Unterrichtseinheiten zu beiden Religionen zugleich. Aber wie soll der Religionsunterricht dann konkret ausgestaltet werden? Der vorliegende Band nimmt diese Frage mit religionsdidaktischen Analysen sowie einer Untersuchung zu Bildungsplänen und Materialien für den Unterricht auf. Darüber hinaus wird eine empirische Untersuchung zu unterschiedlichen Möglichkeiten der Umsetzung der neuen Bildungsplanvorgaben vorgestellt. Die Befunde werden von Fachleuten aus der Aus- und Fortbildung für den Religionsunterricht aus der Perspektive der Praxis kommentiert. Der Band geht auf eine innovative Kooperation zwischen dem Lehrstuhl für Religionspädagogik an der Evangelisch-Theologischen Fakultät in Tübingen, den Staatlichen Seminaren für Didaktik und Lehrerbildung (Gymnasien) in Stuttgart und Tübingen sowie dem Pädagogisch-Theologischen Zentrum in Stuttgart-Birkach zurück.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Online Resource
    Online Resource
    London : Littman Library of Jewish Civilization | Liverpool, UK : In association with Liverpool University Press | New York, N.Y : Distributed in North America by Oxford University Press
    ISBN: 9781789628029 , 9781789624298 , 1789628024 , 1789624290
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (456 Seiten)
    Year of publication: 2020
    Series Statement: The Littman library of Jewish civilization
    Parallel Title: Erscheint auch als Weissman, Susan, 1949 - Final judgement and the dead in medieval Jewish thought
    DDC: 296.33
    RVK:
    Keywords: Death Religious aspects ; Judaism ; Dead Religious aspects ; Judaism ; Judgment Day ; Eschatology, Jewish ; Judaism Doctrines ; Dead ; Religious aspects ; Judaism ; Death ; Religious aspects ; Judaism ; Eschatology, Jewish ; Judaism ; Doctrines ; Judgment Day ; Judentum ; Jüngstes Gericht ; Tod ; Jenseits ; Geschichte
    Abstract: Cover -- Half-title Page -- The Littman Library of Jewish Civilization -- Title Page -- Copyright -- To my husband Allan -- Acknowledgements -- Contents -- Note on Sources -- Note on Transliteration -- Introduction -- Part I: The Dead Of Sefer Ḥasidim -- 1. The Dangerous Dead -- 2. The Sinful Dead -- 3. The Holy Dead -- 4. The Neutral Dead and the Pietist Dead -- Part II: The Afterlife In Sefer Ḥasidim -- 5. Status in the Hereafter -- 6. On Sin, Penance, and Purgation -- 7. Bonds Between the Living and the Dead I -- 8. Bonds Between the Living and the Dead II -- 9. Conclusion -- Bibliography
    Abstract: Attitudes to death and the afterlife underwent significant transformation in high medieval Europe. Through a detailed analysis of ghost tales in the Ashkenazi pietistic work Sefer Hasidim, this highly original study discusses the profound Christian influence on a Jewish religious enclave that led to a radical departure from traditional rabbinic thought
    Note: Index
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9783161591341 , 3161591348
    Language: English
    Pages: XII, 350 Seiten , 16 x 24 cm
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Texts and studies in ancient Judaism 180
    Series Statement: Texts and studies in ancient Judaism
    Parallel Title: Erscheint auch als Jews and Syriac Christians
    Parallel Title: Erscheint auch als Jews and Syriac Christians
    DDC: 261.26093943
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Syrien ; Judentum ; Christentum ; Interreligiosität ; Geschichte Anfänge-1000 ; Syrische Kirchen ; Syrische Kirchenväter ; Judentum ; Judenchrist ; Syrische Kirchen ; Judentum ; Interreligiöser Dialog ; Geschichte 300-1000
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Book
    Book
    Cambridge ; London : Harvard University Press
    ISBN: 9780674240933
    Language: English
    Pages: xii, 539 Seiten , Illustrationen, Karten
    Year of publication: 2020
    DDC: 305.892/404
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1144-1945 ; Ritualmord ; Antisemitismus ; Judentum ; Verleumdung ; Europa ; Bayern ; Europa ; Judentum ; Antisemitismus ; Geschichte 1144-1945 ; Bayern ; Judentum ; Antisemitismus ; Ritualmord ; Verleumdung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9783525573402
    Language: German
    Pages: 309 Seiten , 23.2 cm x 15.5 cm
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Jüdische Religion, Geschichte und Kultur Band 26
    Series Statement: Jüdische Religion, Geschichte und Kultur
    Uniform Title: Fighting over the Bible
    Parallel Title: Erscheint auch als Kalimi, Isaac, 1952 - Der Kampf um die Bibel
    Parallel Title: Erscheint auch als Kalimi, Isaac, 1952 - Der Kampf um die Bibel
    DDC: 221.609
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bibel Altes Testament ; Exegese ; Jüdische Theologie ; Geschichte ; Bibel Altes Testament ; Frühjudentum ; Rabbinismus ; Bibel Altes Testament ; Judentum ; Interreligiöser Dialog ; Christentum ; Islam ; Geschichte 500-1500 ; Bibel ; Exegese ; Bibelwissenschaft ; Rabbinismus ; Jüdische Theologie ; Geschichte
    Abstract: "Der Kampf um die Bibel zeigt die Wurzeln des interpretativen Konflikts auf um die Hebräische Bibel/ das Alte Testament, die gemeinsamer wichtiger heiliger Texte aller Abrahamitischen Religionen ist. Insbesondere werden die aus den Kämpfen resultierenden Kontroversen in der jüdischen Literatur wiedergegeben. Im Fokus stehen vor allem jüdische Quellen aus der späten Zweiten Tempelzeit über das Hohe Mittelalter und dem Beginn der Frühen Neuzeit. Ferner wird gezeigt, wie das Studium der Heiligen Schriften nach der Zerstörung des Zweiten Tempels zur Grundlage des jüdischen Lebens in seiner konfliktreichen Geschichte geworden ist." (Verlagsinformation)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 9780190086961
    Language: English
    Pages: 185 Seiten , 25 cm
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Oxford studies in western esotericism
    Parallel Title: Online version Huss, Boaz Mystifying kabbalah
    DDC: 296.7/12
    RVK:
    Keywords: Kabbalistik ; Judentum ; Mystizismus ; Mysticism / Judaism / History ; Cabala ; Cabala ; Mysticism / Judaism ; History ; Aufsatzsammlung ; Judentum ; Mystizismus ; Kabbalistik
    Abstract: "The book offers a study of the genealogy of the concept of "Jewish mysticism". It examines the major developments in the academic study of Jewish mysticism and its impact on modern Kabbalistic movements in the contexts of Jewish nationalism and New Age spirituality. Its central argument is that Jewish mysticism is a modern discursive construct and that the identification of Kabbalah and Hasidism as forms of mysticism, which appeared for the first time in the nineteenth century and became prevalent since the early twentieth, shaped the way in which Kabbalah and Hasidism are perceived and studied today. The notion of Jewish mysticism was established when western scholars accepted the modern idea that mysticism is a universal religious phenomenon of a direct experience of a divine or transcendent reality and applied it to Kabbalah and Hasidism. The term "Jewish mysticism" gradually became the defining category in the modern academic research of these topics. Mystifying Kabbalah examines the emergence of the category Jewish Mysticism and of the ensuing perception that Kabbalah and Hassidism are Jewish manifestations of a universal mystical phenomenon. It investigates the establishment of the academic field devoted to the research of Jewish mysticism, and delineates the major developments in this field. The book clarifies the historical, cultural, and political contexts that led to the identification of Kabbalah and Hassidism as Jewish mysticism, exposing the underlying ideological and theological presuppositions and revealing the impact of this "mystification" on contemporary forms of Kabbalah and Hasidism"--
    Description / Table of Contents: Chapter 1: The modern concept of mysticism -- Chapter 2: Jewish mysticism and national theology -- Chapter 3: The new age of Kabbalah research -- Chapter 4: "Authorized guardians": the rejection of occult and contemporary Kabbalah -- Chapter 5: The mystification of Kabbalah: Abraham Abulafia in contemporary Kabbalah
    Note: Aus dem Hebräischen übersetzt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9783506703491
    Language: German
    Pages: XII, 492 Seiten , Illustrationen, 1 Karte
    Year of publication: 2020
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 296.65
    RVK:
    Keywords: Bibel ; Geschichte ; Interreligiöser Dialog ; Diaspora ; Jüdische Erziehung ; Judentum ; Religiöses Leben ; Jüdische Gemeinde ; Gelehrsamkeit ; Synagoge ; Christentum ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie ; Festschrift ; Festschrift ; Synagoge ; Religiöses Leben ; Jüdische Erziehung ; Gelehrsamkeit ; Geschichte ; Synagoge ; Judentum ; Christentum ; Interreligiöser Dialog ; Geschichte ; Bibel Jesus Sirach ; Synagoge ; Jüdische Gemeinde ; Diaspora ; Geschichte
    Note: Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9783865257970 , 3865257976
    Language: German
    Pages: 247 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15.5 cm, 508 g
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2020
    DDC: 181.06
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mendelssohn, Moses 1729-1786 ; Judentum ; Jüdische Philosophie ; Mendelssohn, Moses 1729-1786 ; Judentum
    Abstract: Von Moses bis Moses… möchte den vom biblischen und rabbinischen Judentum geprägten und zugleich das Judentum der Moderne prägenden Juden Moses Mendelssohn sichtbar machen und deuten: Vom Moses der Bibel über Moses Maimonides bis zu Moses aus Dessau werden Entwicklung und Überzeugungen des jüdischen Denkers Moses Mendelssohn zwischen deutscher und jüdischer Aufklärung nachgezeichnet. Von Moses bis Moses… versucht sich durch eine Auswahl verschiedener Studien an einer Charakteristik des jüdischen Mendelssohn im übergreifenden Kontext der europäischen Aufklärung: Anhand der Analyse von aussagekräftigen Details aus seinen deutschen und hebräischen Schriften zur Religionsphilosophie, zu Bibel-Exegese und jüdischem Recht werden die philosophischen, politischen und religiösen Positionen Mendelssohns als prominentester Jude des 18. Jahrhunderts dargestellt und konturiert. Der Blick auf den jüdischen Mendelssohn erschließt dessen kritische Auseinandersetzung mit dem Christentum, aber auch seinen Anschluss an und seine Abgrenzung von den christlichen Aufklärern, darunter Leibniz, Reimarus, Michaelis, Kant, Abbt, Lavater, Dohm, Herder, und sogar sein Freund Lessing. Zugleich beleuchtet Von Moses bis Moses… Mendelssohns wichtige Rolle als Wegbereiter und Vorbild der Haskala. Christoph Schulte ist Professor für Philosophie und Jüdische Studien an der Universität Potsdam.
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 978-3-9556542-3-8
    Language: German
    Pages: 85 Seiten : Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Schalom Aleikum 3
    DDC: 296.092243
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Judentum ; Islam ; Interreligiöser Dialog ; Erwachsener ; Interview ; Interview
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9783451388422
    Language: German
    Pages: 135 Seiten
    Year of publication: 2020
    DDC: 296.397
    RVK:
    Keywords: Judentum ; Interreligiöser Dialog ; Islam ; Aufsatzsammlung ; Judentum ; Islam ; Interreligiöser Dialog ; Islam ; Judentum ; Interreligiöser Dialog
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 9783955653972 , 3955653978
    Language: German
    Pages: 224 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2020
    Uniform Title: Judas Iscariot and the myth of Jewish evil
    DDC: 226.092
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Judas ; Bibel ; Bibel ; Geschichte ; Rezeption ; Antijudaismus ; Antisemitismus ; Verrat ; Christentum ; Judentum ; jüdisch ; Geschichte des Antisemitismus ; Bibel ; Christentum ; Evangelium ; Juden ; Neues Testament ; antikes Judentum ; Judas Iskariot ; Verrat ; Bibel Evangelien ; Bibel Apostelgeschichte ; Antijudaismus ; Judas Iskariot ; Rezeption ; Antisemitismus ; Christentum ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9783828845077
    Language: German
    Pages: XVII, 395 Seiten , 21 cm x 15 cm
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Religionen aktuell Band 28
    Series Statement: Religionen aktuell
    Parallel Title: Erscheint auch als Jahan, Naghmeh, 1980 - Das Konzept des ewigen transzendenten Buches
    Parallel Title: Erscheint auch als Jahan, Naghmeh, 1980 - Das Konzept des ewigen transzendenten Buches
    Dissertation note: Dissertation Friedrich-Schiller-Universität Jena 2020
    DDC: 208.2
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Alter Orient ; Judentum ; Christentum ; Islam ; Heilige Schrift ; Transzendenz ; Vergleichende Religionswissenschaft ; Alter Orient ; Transzendenz ; Heilige Schrift ; Transzendenz ; Heilige Schrift ; Judentum ; Christentum ; Islam
    Abstract: Die Vorstellung von einem himmlischen Buch durchzieht fast alle Religionen, die im Vorderen Orient entstanden sind: Die göttliche Sphäre richtet sich mit ihrer Botschaft an die Menschen dieser Welt. Und sie hat eine lange Geschichte: von den Religionen der Sumerer und Babylonier hin zu den drei Weltreligionen Judentum, Christentum und Islam. Naghmeh Jahan ist durch ihre Biografie mit den entsprechenden Religionen vertraut und erlebte sie in verschiedenen Ausprägungen. Weit mehr noch: Sie hat die entsprechenden Quellensprachen studiert oder ist mit ihnen aufgewachsen. So werden Sie als Lesende mit auf eine Reise durch die Vorstellungen von den himmlischen Büchern genommen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 9783111677392
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Amerikanische religionswissenschaftliche Vorlesungen. Reihe 3, 1987/1898
    Parallel Title: Reproduktion von Cheyne, Thomas K., 1841-1915 Das religiöse Leben der Juden nache dem Exil
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Geschichte 586 v. Chr.-100 v. Chr. ; Geschichte 586 v. Chr.-100 ; Juden ; RELIGION / General ; Judentum ; Judentum ; Geschichte 586 v. Chr.-100 ; Judentum ; Geschichte 586 v. Chr.-100 v. Chr.
    Note: Titelaufnahme aus den Anbieterangaben
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin ; Boston : De Gruyter Oldenbourg
    ISBN: 9783110653175
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (357 Seiten) , Illustrationen
    Year of publication: 2020
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-1948 ; European Jewry ; Europäisches Judentum ; Jewish life post 1945 ; Jüdisches Leben nach 1945 ; Nachkriegszeit ; post-war period ; HISTORY / Jewish ; Vergangenheitsbewältigung ; Judentum ; Judenvernichtung ; Juden ; Deutschland ; Europa ; Deutschland ; Osteuropa ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Jüdisches Museum 24.03.2021-22.08.2021 ; Osteuropa ; Deutschland ; Deutschland ; Juden ; Judentum ; Geschichte 1945-1948 ; Europa ; Juden ; Vergangenheitsbewältigung ; Judenvernichtung ; Geschichte 1945-1948
    Abstract: After the Shoah, Jewish survivors actively took control of their destiny. Despite catastrophic and hostile circumstances, they built networks and communities, fought for justice, and documented Nazi crimes. The essays, illustrations, and portraits of people and places contained in this volume are informed by a pan-European perspective. The book accompanies the first special exhibition at the re-opened Jewish Museum in Frankfurt
    Abstract: Der Band präsentiert die Vielfalt der jüdischen Erfahrungen in der unmittelbaren Nachkriegszeit erstmals aus einer gesamteuropäischen, transnationalen Perspektive. Die elf Essays und zahlreichen Abbildungen zeigen, dass jüdische Überlebende und Flüchtlinge keine apathische Gruppe von Opfern waren, sondern ihr Schicksal nach dem Zivilisationsbruch aktiv in die Hand nahmen: Sie suchten überlebende Verwandte, organisierten ihre Ausreise, versuchten trotz katastrophaler Zustände soziale Netzwerke und jüdische Gemeinden wiederaufzubauen und bemühten sich um Gerechtigkeit und Wiedergutmachung sowie um die Dokumentation der nationalsozialistischen Verbrechen. Vor dem Hintergrund der aktuellen Flüchtlingskrise und dem Zunehmen nationalistischer Politik in Europa fokussiert der Band auf die unmittelbare Nachkriegszeit als Geburtsstunde der europäischen Idee und zeigt, wie sich eben diese Idee in den Biographien überlebender Jüdinnen und Juden abzeichnet. Eine Überblick mit historischen Essays, Städte- und Personenporträts sowie Nahaufnahmen zum geretteten materiellen Erbe
    Note: Erscheint anlässlich der Ausstellung "Unser Mut. Juden in Europa 1945-48" Jüdisches Museum Frankfurt, 24. März 2021-22. August 2021
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Book
    Book
    Stuttgart : Mohr Siebeck
    ISBN: 9783825251352 , 3825251357
    Language: German
    Pages: XXVI, 538 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Jüdische Studien Band 4
    Series Statement: utb 5135
    Series Statement: Judaistik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 290
    RVK:
    Keywords: Exegese +THI 260 ; Einführung ; Lehrbuch ; Judentum ; Bibel ; Exegese
    Note: Literaturverzeichnis: Seite [411]-500
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9783955654214
    Language: German
    Pages: 271 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2020
    DDC: 305.8924043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2019 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2019 ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Antisemitismus ; Deutschland ; Antisemitismus ; Bekämpfung ; Politische Bildung ; Deutschland ; Antisemitismus ; Bildungspolitik ; Geschichtsbild ; Geschichtsbewusstsein ; Bildungswesen ; Schule ; Judentum
    Abstract: Antisemitismus ist ein umfassendes Phänomen der Ausgrenzung, das unabhängig von Alter, Religion, Herkunft, Bildungsabschluss, Geschlecht oder Hautfarbe auftritt. Somit liegt es im gesamtgesellschaftlichen Interesse, seine Ausdrucksformen und die ihm zugrunde liegenden Ursachen zu erkennen, zu begreifen und - aus der Geschichte lernend - wiederkehrende antisemitisch motivierte, eskalierende Bedrohungen rechtzeitig wahrzunehmen und zu unterbinden. Eine Auseinandersetzung mit antisemitischen Haltungen, Denkfiguren und Handlungen sowie ein faktenbasiertes Wissen gehören daher in den Kanon politischer Bildung. Dieses Buch erscheint in einem historischen Kontext, in dem Risse in der Fassade des gemeinsamen deutsch-jüdischen Gebäudes erkennbar geworden sind. Mit dem zunehmenden zeitlichen Abstand zum Nationalsozialismus und dem Verblassen der Erinnerung nehmen Geschichtskonstruktionen, Verzerrungen oder Leugnungen der historischen Geschehnisse zu. Subtile antisemitische Einstellungen werden immer häufiger durch offen vorgetragene juden- und israelfeindliche Positionen überlagert. Der Band diskutiert aktuelle Antisemitismus-Studien in Hinblick auf ihre pädagogischen Konsequenzen aus wissenschaftlichen, politischen und bildungspolitischen Perspektiven
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 262-271
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 9783828872752
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 304 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2019
    Parallel Title: Erscheint auch als Jäggi, Christian J., 1952 - Bausteine einer politischen Friedensordnung im Judentum
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethik ; Politische Ethik ; Frieden ; Friedensethik ; Friedensforschung ; Exegese ; Judentum ; Friedensforschung
    Abstract: In der heutigen Zeit haben aktuelle politische Fragen – wie etwa die Konflikte im Nahen Osten – häufig eine religiöse Dimension oder werden auch über die Religion ausgetragen. Eine globale Friedensordnung ist nur denkbar, wenn die großen weltanschaulichen Systeme, also auch die großen Religionen, einbezogen werden. Die großen Religionen haben auch einen wichtigen Beitrag an die Friedensthematik zu leisten.Der vorliegende Band analysiert, diskutiert und entfaltet schwergewichtig die Beiträge der jüdischen Tradition und besonders des jüdischen Schrifttums, also Tanach und Talmud, zu Fragen der Friedensordnung, zu einer übergreifenden politischen Ethik und zu Themen wie Krieg, Gewalt, Frieden und Versöhnung. Zur Sprache kommen neben den Schriften des antik-klassischen Judentums punktuell auch rabbinische Stellungnahmen, jüdische Autoren des Mittelalters und moderne jüdische Autoren.Das Buch ist Bestandteil einer fünfbändigen Reihe. Bereits erschienen ist Frieden, politische Ordnung und Ethik. Fragestellungen – Erklärungsmodelle – Lösungsstrategien (2018).
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    Book
    Book
    Stuttgart : Katholisches Bibelwerk e.V.
    ISBN: 9783944766638
    Language: German
    Pages: 78 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Welt und Umwelt der Bibel 24. Jg. Nr. 92 (2. Quartal 2019)
    Series Statement: Welt und Umwelt der Bibel
    Uniform Title: Exodus Welt und Umwelt der Bibel
    DDC: 222.12
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Exodustradition ; Judentum ; Christentum ; Auszug aus Ägypten ; Bibel Exodus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 9783828872325
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 428 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Religionen aktuell Band 26
    Uniform Title: Jüdische Dimension des Begriffs der Versöhnung in Bezug auf Gott, sich selbst, den Nächsten und den Anderen aus religionswissenschaftlicher Perspektive
    Parallel Title: Erscheint auch als Zempelburg, André, 1983 - Versöhnung im Judentum
    Dissertation note: Dissertation Friedrich-Schiller-Universität Jena 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Jom Kippur ; Versöhnung ; Judentum ; Judentum ; Versöhnung ; Religionswissenschaft ; Geschichte ; Jom Kippur ; Versöhnung ; Judentum
    Abstract: Versöhnung wird aus jüdischer Perspektive genau dann notwendig, wenn der einzelne Mensch oder die Gruppe die gebotene Lebensordnung überschreitet. Dann gilt es Mittel und Wege an der Hand zu haben oder zu finden, um in diese zurückkehren zu können. Schon zur Zeit des Alten Israel wurde ein Tag im Jahr zu eben jenem Zweck formalisiert, der sogenannte „Tag der Versöhnung“ (Jom Kippur).Dieser Band untersucht im Kontext des jüdischen Versöhnungstages das Versöhnungsgeschehen in verschiedenen Relationen: Gott-Mensch, Mensch-Mensch und mit Blick auf die Gegenwart auch die Versöhnung des Menschen mit sich selbst. Auf dieser Reise durch mehr als 2500 Jahre altisraelitischer und jüdischer Religionsgeschichte werden u. a. die Voraussetzung des Menschen zur „Sünde“ genauso thematisiert wie seine Umkehr, wann aus dem Nächsten ein Anderer, sprich jeder Mensch, wird, und ob dem Täter im Namen der Opfer vergeben werden darf.„André Zempelburg ist mit seinem Werk gelungen, in die […] Tiefe des Versöhnungsbegriffs nicht nur einzuführen, sondern den Lesenden gleichsam hineinzuführen, in das, was Versöhnung nach jüdischem Verständnis heißen kann. Damit leistet er einen entscheidenden Beitrag in der interpersonalen wie politischen Versöhnungsforschung durch die wissenschaftliche Bearbeitung der über zweitausendjährigen jüdischen Reflexionsgeschichte zu diesem Thema und er zeigt darüber hinaus ein zentrales Moment des Judentums in seinem inneren Reichtum auf.“Professor Dr. Dr. Bertram Schmitz, (Hannover/Jena 2018)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9783906954523 , 3906954528
    Language: German
    Pages: 575 Seiten , Diagramme
    Year of publication: 2019
    Uniform Title: Omanut ha-ʿavodah she-ba-lev
    DDC: 296.45
    RVK:
    Keywords: Kommentar ; Quelle ; Siddur ; Gebet ; Liturgie ; Judentum
    Note: Text teilweise deutsch, teilweise hebräisch; hebräisch in hebräischer Schrift und lateinischer Umschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9783828842830
    Language: German
    Pages: XVI, 427 Seiten
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Religionen aktuell Band 26
    Series Statement: Religionen aktuell
    Uniform Title: Jüdische Dimension des Begriffs der Versöhnung in Bezug auf Gott, sich selbst, den Nächsten und den Anderen aus reliogionswissenschaftlicher Perspektive
    Parallel Title: Erscheint auch als Zempelburg, André, 1983 - Versöhnung im Judentum
    Dissertation note: Dissertation Friedrich-Schiller-Universität Jena 2018
    DDC: 296.432
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Jom Kippur ; Versöhnung ; Judentum ; Judentum ; Versöhnung ; Religionswissenschaft ; Geschichte ; Jom Kippur ; Versöhnung ; Judentum
    Abstract: "Versöhnung wird aus jüdischer Perspektive genau dann notwendig, wenn der einzelne Mensch oder die Gruppe die gebotene Lebensordnung überschreitet. Dann gilt es Mittel und Wege an der Hand zu haben oder zu finden, um in diese zurückkehren zu können. Schon zur Zeit des Alten Israel wurde ein Tag im Jahr zu eben jenem Zweck formalisiert, der sogenannte „Tag der Versöhnung“ (Jom Kippur). Dieser Band untersucht im Kontext des jüdischen Versöhnungstages das Versöhnungsgeschehen in verschiedenen Relationen: Gott-Mensch, Mensch-Mensch und mit Blick auf die Gegenwart auch die Versöhnung des Menschen mit sich selbst. Auf dieser Reise durch mehr als 2500 Jahre altisraelitischer und jüdischer Religionsgeschichte werden u. a. die Voraussetzung des Menschen zur „Sünde“ genauso thematisiert wie seine Umkehr, wann aus dem Nächsten ein Anderer, sprich jeder Mensch, wird, und ob dem Täter im Namen der Opfer vergeben werden darf." (Verlagsinformation)
    Note: Dissertation erschienen unter dem Titel: Jüdische Dimension des Begriffs der Versöhnung in Bezug auf Gott, sich selbst, den Nächsten und den Anderen aus reliogionswissenschaftlicher Perspektive
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    Book
    Book
    Heidelberg : Universitätsverlag Winter
    ISBN: 9783825368500
    Language: German
    Pages: X, 492 Seiten , 25 cm, 952 g
    Edition: 4., völlig neu überarbeitete Auflage
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Schriften der Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg Band 8
    Parallel Title: Erscheint auch als Liss, Hanna, 1964 - Tanach
    DDC: 221
    RVK:
    Keywords: Lehrbuch ; Bibel Altes Testament ; Judentum ; Bibel Altes Testament ; Bibelausgabe ; Judentum ; Geschichte ; Bibel Altes Testament ; Hermeneutik ; Jüdische Theologie ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Book
    Book
    New Brunswick, Camden : Rutgers University Press
    ISBN: 9780813571614 , 9780813571621
    Language: English
    Pages: xiii, 217 Seiten
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Key words in Jewish studies Volume 9
    Series Statement: Key words in Jewish studies
    DDC: 296.01/4
    RVK:
    Keywords: Hebrew language Etymology ; Judaism ; Judentum ; Judaistik ; Geschichte ; Judentum ; Bezeichnung
    Abstract: "We treat the word Judaism as a given for describing the religion of Jews. But the term is in some ways socially constructed, rather than inevitable. After all, exactly what would constitute "authentic" Judaism? Some have argued that there are multiple Judaisms, going in the direction of plurals that so many scholars find satisfying. But Boyarin takes a different tack, proposing that before the modern era there should be no "Judiasm" at all. For Boyarin, there was no sphere of life that can be called Judaism that was separate from the political, artistic, and cultural elements of life. Moreover, he argues that Judaism is a Christian coinage to serve Christian discursive purposes by setting what we call Judaism in opposition to Christianity and that the term has little utility for Jews. The various Jewish languages have no such concept and no such term. He believes that categories drawn from outside the culture are anachronistic, not informative. Boyarin will be making a case for substituting Jewry for Judaism. Jewry is a concept that integrates many aspects of the lives of Jews, rather than separating out religion from other aspects of life"--
    Abstract: Preface: What are we talking about when we talk about "Judaism"? -- Part 1: The terms of the debate -- Chapter 1. Debate of the terms -- Part 2: The state of the lexicon: questioning the archive -- Chapter 2. Jewry without Judaism: the stakes of the question -- Chapter 3. Getting medieval Yahadut -- Part 3: A new dispensation: the Christian invention of "Judaism" -- Chapter 4: "Judaism" out of the entrails of Christianity -- Chapter 5. From Yiddishkayt to Judentum; from Judentum to Yahadut; or philology and the transformation of a folk
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 3658230738 , 9783658230739
    Language: German
    Pages: X, 283 Seiten , 21 cm, 384 g
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Research
    Parallel Title: Erscheint auch als Schrage, Eva-Maria, 1982 - Jüdische Religion in Deutschland
    Dissertation note: Dissertation Westfälische-Wilhelms-Universität Münster 2016
    DDC: 296.0943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Judentum ; Deutschland ; Juden ; Religiosität
    Abstract: Eva-Maria Schrage untersucht in ihrer Studie, wie junge Jüdinnen und Juden ihre Religion heute leben. Zugleich geht sie der Frage nach, wie Rabbiner, Rabbinerinnen und religiöse Gemeinschaften damit umgehen, dass die Religion im Leben vieler Jüdinnen und Juden heute eine untergeordnete Rolle spielt. Die Grundlage der Studie sind sowohl narrative Interviews religiöser Führungspersönlichkeiten als auch biographische Erzählungen von Mitgliedern verschiedener jüdischer Gemeinden. In der Beschneidungsdebatte 2012 wurde erstmals in der deutschen Nachkriegsgeschichte eine religiöse Praxis des Judentums öffentlich diskutiert. Unabhängig davon gibt es innerhalb des hiesigen Judentums schon länger vielfältige Diskussionen darüber, wie man die Religion in der Gegenwartsgesellschaft praktizieren soll.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 280-281
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9783170361416
    Language: German
    Edition: 2., überarbeitete Auflage
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Studienbücher Theologie Band 1,2
    Series Statement: Kohlhammer-Studienbücher Theologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Dohmen, Christoph, 1957 - Hermeneutik der Jüdischen Bibel und des Alten Testaments
    RVK:
    Keywords: Exegese ; Altes Testament ; Heilige Schrift ; Vatikanum II ; Textauslegung ; Lehrbuch ; Bibel Altes Testament ; Exegese ; Judentum ; Geschichte ; Bibel Altes Testament ; Christentum
    Abstract: Die wohl engste Verbindung zwischen Juden und Christen ist in der gemeinsamen Schriftgrundlage zu greifen. Alle Bücher der Heiligen Schrift des Judentums (Tanach) sind im "Alten Testament" der christlichen Bibel enthalten. Die Geschichte von Judentum und Christentum zeigt aber, dass dieselben Bücher in je eigenen Kontexten ganz verschieden verstanden und ausgelegt werden. Die Neuausgabe dieses Buches stellt Gemeinsamkeiten und Unterschiede im Verständnis und in der Auslegung heraus und nimmt die intensive hermeneutische Diskussion der vergangenen 20 Jahre auf. Dazu gehören neue Erkenntnisse zu den Wechselbeziehungen von Judentum und Christentum in den ersten nachchristlichen Jahrhunderten ebenso wie die Fortschritte im christlich-jüdischen Dialog. Die im II. Vaticanum begründete Neuorientierung der Beziehung zum Judentum, die zu einem neuen Verständnis des Alten Testaments in der katholischen Theologie geführt hat, findet besondere Berücksichtigung.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9783161568275
    Language: German
    Pages: 1 online resource (220 p.)
    Edition: 1st ed.
    Year of publication: 2019
    Parallel Title: Erscheint auch als Schnelle, Udo, 1952 - Die getrennten Wege von Römern, Juden und Christen
    RVK:
    Keywords: Trennung der Wege ; Verhältnis Judentum - Christentum ; Religionspolitik ; römische Religion ; Entstehung des Christentums ; Römisches Reich ; Judentum ; Christentum ; Religionspolitik ; Religionspolitik ; Frühjudentum ; Frühchristentum ; Geschichte 30-200 ; Judenchristentum ; Frühjudentum ; Frühchristentum ; Interreligiöser Dialog
    Abstract: Das Verhältnis 'Judentum - entstehendes Christentum' ist von bleibender Aktualität und Brisanz. Dabei wird ein Aspekt zumeist gar nicht oder nur am Rande behandelt: die Bedeutung der Römer für die getrennten oder gemeinsamen Wege von Juden und Christen. Die Römer hatten als bestimmende politische Macht natürlich auch einen großen Einfluss auf die kulturell-religiösen Entwicklungen in ihrem Reich, zumal sie über einen klaren Religionsbegriff verfügten und ihre Herrschaft auf die Gunst der Götter zurückführten. Deshalb widmet Udo Schnelle der Religionspolitik der Römer und ihrer Interaktion mit jüdischer und frühchristlicher Religionspolitik in diesem Buch besondere Aufmerksamkeit. Dabei zeigt er, dass unter dem Druck der Römer das Judentum Abstand zum entstehenden Christentum halten musste und dies großen Einfluss sowohl auf die jüdische als auch die frühchristliche Religionspolitik hatte. Rezensionen: "Insgesamt ist dem Vf. dafür zu danken, dass er in einer durchdachten und überwiegend klar argumentierenden Überblicksdarstellung die Diskussion um das spezifisch Christliche im NT wiederbelebt und sich der Tendenz, das NT und das frühe Christentum insgesamt und uneingeschränkt dem antiken Judentum zuzuordnen, mit gewichtigen Einwänden entgegengestellt hat." Die ungekürzte Rezension von Lukas Bormann finden Sie auf https://doi.org/10.17879/thrv-2020-2652
    Note: Online resource; title from title screen (viewed July 28, 2022)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 9783955653125
    Language: German
    Pages: 253 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 20 cm x 13 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2019
    DDC: 296.70846
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aging Religious aspects ; Judaism ; Older people Care ; Religious aspects ; Judaism ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Altern ; Alter ; Judentum ; Alter ; Lebensführung ; Religiöses Leben ; Judentum ; Altenseelsorge ; Judentum
    Note: Vorwort: "Tagung "End-of-Life: Jewish Perspectives (4)" ... Ende März 2019 in München" , Paralleltitel in hebräisch , Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch, teilweise hebräisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 9789004409859
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 236 Seiten)
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Supplements to the Journal for the Study of Judaism 192
    Series Statement: Biblical Studies, Ancient Near East and Early Christianity E-Books Online, Collection 2019, ISBN: 9789004390805
    Series Statement: Journal for the study of Judaism Supplements to the Journal for the study of Judaism
    Parallel Title: Erscheint auch als Trotter, Jonathan R. The Jerusalem Temple in diaspora
    RVK:
    Keywords: Temple of Jerusalem (Jerusalem) Influence ; Bible Criticism, interpretation, etc ; Jewish diaspora in literature ; Jewish diaspora History to 1500 ; Jews History To 70 A.D ; Judaism History To 70 A.D ; Greek literature, Hellenistic Jewish authors ; History and criticism ; Diaspora ; Judentum ; Tempel Jerusalem ; Hochschulschrift ; Tempel Jerusalem ; Diaspora ; Judentum
    Abstract: Front Matter -- Copyright page /Jonathan R. Trotter -- Dedication /Jonathan R. Trotter -- Acknowledgments /Jonathan R. Trotter -- Introduction /Jonathan R. Trotter -- Contributions to the Second Temple by Diaspora Jews /Jonathan R. Trotter -- Pilgrimage to Jerusalem and the Second Temple by Diaspora Jews /Jonathan R. Trotter -- 2 Maccabees and the Jerusalem Temple /Jonathan R. Trotter -- The Letter of Aristeas and the Jerusalem Temple /Jonathan R. Trotter -- 3 Maccabees and the Jerusalem Temple /Jonathan R. Trotter -- Philo of Alexandria and the Jerusalem Temple /Jonathan R. Trotter -- Conclusion /Jonathan R. Trotter -- Back Matter -- Bibliography /Jonathan R. Trotter -- Subject Index /Jonathan R. Trotter.
    Abstract: In The Jerusalem Temple in Diaspora, Jonathan Trotter shows how different diaspora Jews’ perspectives on the distant city of Jerusalem and the temple took shape while living in the diaspora, an experience which often is characterized by complicated senses of alienation from and belonging to an ancestral homeland and one’s current home. This book investigates not only the perspectives of the individual diaspora Jews whose writings mention the Jerusalem temple (Letter of Aristeas, Philo of Alexandria, 2 Maccabees, and 3 Maccabees) but also the customs of diaspora Jewish communities linking them to the temple, such as their financial contributions and pilgrimages there
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 9789004405950
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XXI, 245 Seiten) , Illustrationen
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Jewish and Christian perspectives series volume 34
    Series Statement: Biblical Studies, Ancient Near East and Early Christianity E-Books Online, Collection 2019, ISBN: 9789004390805
    Parallel Title: Erscheint auch als Describing and Explaining Ritual Dynamics (Veranstaltung : 2016 : Erfurt) Ritual dynamics in Jewish and Christian contexts
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Judaism Liturgy ; History ; Liturgics ; Konferenzschrift ; Judentum ; Christentum ; Liturgie ; Geschichte
    Abstract: Front Matter -- Copyright page -- Preface and Acknowledgments /Claudia D. Bergmann and Benedikt Kranemann -- Figures -- Abbreviations -- Contributors -- Introduction /Günter Stemberger -- Ritual Dynamics in (Holy) Jewish and Christian Texts -- Is Rabbinic Prayer a Liturgy, or Essentially a Reading of Texts? /Stefan C. Reif -- Ritualizing the Cleaning of the House before Passover in Medieval Ashkenaz: Image and Text in Illuminated Haggadot /Katrin Kogman-Appel -- The Ritualization of Manufacturing and Handling Holy Books by the Hasidei Ashkenaz between Halakah and Magic /Annett Martini -- Concepts of History and Tradition in Modern Liturgical Books /Martin Klöckener -- A Dynamic Relationship: Christian and Jewish Traces in Jewish and Christian Texts -- Memories of the Temple and Memories of Temples /Clemens Leonhard -- Conceptual and Ideological Aspects in the Mishnaic Description of Bringing the First Fruits to Jerusalem /Hillel Mali -- Christian Presence in Jewish Ritual /Yaacov Deutsch -- Comparing and Contrasting Rituals -- Initiation by Circumcision and Water Baptism in Early Judaism and Early Christianity /Gerard Rouwhorst -- Space, Ritual, and Politics in (the Reconstruction of) the Ancient Synagogue: An Exploration of the Historical Archive /Anders Runesson -- Dynamic Rituals and Innovation of Rituals in Modern Contexts -- Olive Oil, Anointing, Ecstasy, and Ecology /Jonathan Schorsch -- Back Matter -- Index of Names -- Index of Ancient Sources and Manuscripts.
    Abstract: Ritual Dynamics in Jewish and Christian Contexts investigates questions that arise in modern ritual studies concerning Jewish and Christian religious communities: How did their religious rituals develop? Where did different ritual communities and their ritual texts interact? How did religious communities and their authoritative texts respond to change, and how did change influence religious rituals? The volume is a product of the interdisciplinary and international research efforts taken by the Research Centre “Dynamics of Jewish Ritual Practices in Pluralistic Contexts from Antiquity to the Present” at the Universität Erfurt (Germany) and unites the voices of important senior and emerging scholars in the field. It focuses on antiquity and the medieval period but also considers examples from the early modern and modern period in Europe
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9789004392366 , 900439236X
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource XII, 210 Seiten)
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Commentaria volume 11
    Series Statement: Late Antiquity and Medieval Studies E-Books Online, Collection 2019, ISBN: 9789004386303
    Parallel Title: Erscheint auch als Stone, Linda M. A. "Slay them not"
    RVK:
    Keywords: Bible Commentaries ; Christianity and other religions Judaism ; Judaism Relations ; Christianity ; Anti-Jewish propaganda ; Jews Persecutions ; Bible ; Psalms ; fast ; (OCoLC)fst01808097 ; Anti-Jewish propaganda ; fast ; (OCoLC)fst00810295 ; Christianity ; fast ; (OCoLC)fst00859599 ; Interfaith relations ; fast ; (OCoLC)fst01353343 ; Jews ; Persecutions ; fast ; (OCoLC)fst00983322 ; Judaism ; fast ; (OCoLC)fst00984280 ; Europe ; fast ; (OCoLC)fst01245064 ; Commentaries ; fast ; (OCoLC)fst01423723 ; Bibel Psalmen ; Glosse ; Judentum ; Christentum ; Polemik ; Antijudaismus ; Geschichte 1100-1199
    Abstract: Front Matter -- Copyright Page -- Dedication/Epigraph -- Acknowledgments -- Abbreviations -- Conventions -- Introduction 1 -- 1 The Jews and the Glossed Books – The Twelfth-century Context 7 -- 2 Anti-Jewish Polemic in the Glossed Books of the Bible 38 -- 3 The Glossed Psalms within the Framework of ­Pre-twelfth-century Anti-Jewish Polemic 57 -- 4 Anti-Jewish Polemic in the Twelfth-century Glossed Psalms 107 -- 5 Emergent Ideas Regarding Jews in the Glosses on the Psalms 131 -- Conclusion 175 by Conclusion -- Appendix 177 -- Back Matter -- Bibliography -- Index of Biblical Books -- Index of Manuscripts -- General Index.
    Abstract: Linda Stone’s analysis of the anti-Jewish polemic present in three closely-linked twelfth-century Psalms glosses brings a new source to the study of medieval Christian-Jewish relations. She reveals how its presence, within the parva , media and magna glosses compiled respectively, by Anselm of Laon, Gilbert of Poitiers and Peter Lombard, illuminates the various societal challenges facing the twelfth-century Church. She shows that, rather than a twelfth-century phenomenon, using such anti-Jewish terminology in Christian Psalms exegesis was a long-standing reflection of Christianity’s ambivalence towards Judaism. Moreover, demonstrating how her analysis of anti-Jewish terminology unravelled the Psalm glosses’ textual relationships, she suggests that analysis of its presence in other glossed books of the Bible could offer a further resource for uncovering their complexities
    Note: Includes bibliographical references and index , Basiert auf der Dissertation an der Cambridge University 2015
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 9789004406858
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 275 Seiten)
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Studies on the children of Abraham volume 6
    Series Statement: Religious Studies, Theology and Philosophy E-Books Online, Collection 2019, ISBN: 9789004390898
    Parallel Title: Erscheint auch als Understanding the spiritual meaning of Jerusalem in three Abrahamic religions
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jerusalem History ; Jerusalem In Judaism ; Jerusalem In Christianity ; Jerusalem In Islam ; Jerusalem ; Jerusalem ; Judentum ; Christentum ; Islam
    Abstract: Understanding the Spiritual Meaning of Jerusalem: A Religious Historical and Theological Overview / Antti Laato -- Jerusalem as the Centre of Blessing in Isaiah 65-66 and 1Enoch 26:1-2 / Stefan Green -- Sex and the City: Evidence from the Dead Sea Scrolls / Jutta Jokiranta -- Rival Visions of the Eschatological Temple of Jerusalem / Juho Sankamo -- Jerusalem as Seen by Ancient Historians and in Luke-Acts / Lukas Bormann -- The New Jerusalem in Tertullian / Anni Maria Laato -- Makarios' Teaching about Jerusalem / Martin Tamcke -- Liturgical Representations of Jerusalem in Eastern Christian Traditions / Serafim Seppälä -- Two Daughters Competing for Christ: Jacob of Sarug on Edessa and Jerusalem / Catalin-Stefan Popa -- Islam and the Sanctity of Jerusalem / Jaakko Hämeen-Anttila -- The Status of the Al-Aqsa Mosque and Jerusalem in the Prophetic Traditions / Mustafa Abu Sway -- The Last Roman Emperor, the Mahdī, and Jerusalem / Ilkka Lindstedt -- Jerusalem: Religious Meaning and Peacebuilding / Yvonne Margaretha Wang -- With Faith, with Might or Both: Two Contemporary Jewish Understandings of Exile and Redemption / Mia Anderssén-Löf.
    Abstract: "Understanding the Spiritual Meaning of Jerusalem in Three Abrahamic Religions analyzes the historical, social and theological factors which have resulted in Jerusalem being considered a holy place in Judaism, Christianity, and Islam. It also surveys the transmission of the religious traditions related to Jerusalem. This volume centralizes both the biblical background of Jerusalem's pivotal role as holy place and its later development in religious writings; the biblical imagery has been adapted, rewritten and modified in Second Temple Jewish writings, the New Testament, patristic and Jewish literature, and Islamic traditions. Thus, all three monotheistic religions have influenced the multifaceted, interpretive traditions which help to understand the current religious and political position of Jerusalem in the three main Abrahamic faiths"--
    Note: Includes index
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 9781498595797
    Language: English
    Pages: x, 129 Seiten
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Studies in folklore and ethnology
    DDC: 391.6089924
    RVK:
    Keywords: Feministische Theologie ; Judentum ; Körper ; Queer-Theologie ; Feministische Theologie ; Judentum ; Körper ; Queer-Theologie
    Note: Enthält Literaturverzeichnis auf Seite 109-124
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...