Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2010-2014  (84)
  • 1995-1999  (68)
  • Fiktionale Darstellung  (124)
  • Exil  (33)
  • German Studies  (151)
Material
Language
Years
Year
Keywords
  • 1
    Language: German
    Year of publication: 1996-
    Series Statement: Werke in Einzelbänden / Soma Morgenstern
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Ostgalizien ; Tradition ; Assimilation ; Juden ; Geschichte 1928-1929
    Note: Taschenbuchausgabe erschien im Aufbau-Taschenbuch-Verlag in Berlin in der Reihe Aufbau-Taschenbücher
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    [Chemnitz] : Chemnitzer Verl.
    ISBN: 9783944509051
    Language: German
    Pages: 249 S. , Ill. , 190 mm x 120 mm
    Year of publication: 2014
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Erzgebirge ; Nationalsozialismus ; Frau ; Liebesbeziehung ; Juden ; Geschichte 1920-1945
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Berlin : Suhrkamp
    ISBN: 9783518465035 , 3518465031
    Language: German
    Pages: 666 S. , 21 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2014
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch 4503
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Faschismus ; Österreich ; Fiktionale Darstellung ; Wien ; Konzentrationslager ; Überlebender ; Vergangenheitsbewältigung
    Note: Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783200033504
    Language: German
    Pages: 92 S. , 209 mm x 133 mm, 200 g
    Year of publication: 2014
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kunst ; Massenpsychologie ; Fiktionale Darstellung ; Kunst ; Massenpsychologie ; Geschichte
    Note: Enth.: 2 CDs
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Köln : Kiepenheuer & Witsch
    ISBN: 3462046004 , 9783462046007
    Language: German
    Pages: 156 S. , Ill.
    Edition: 4. Aufl.
    Year of publication: 2014
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Zweig, Stefan 1881-1942 ; Roth, Joseph 1894-1939 ; Keun, Irmgard 1905-1982 ; Ostende ; Schriftsteller ; Exil ; Geschichte 1936 ; Geschichte
    Abstract: Ostende, 1936: ein Strand, ein paar Schriftsteller und ein Sommer, wie es keinen mehr geben sollte. Ein belgischer Badeort mit Geschichte und Glanz: Hier kommen sie alle noch einmal zusammen, die im Deutschland der Nationalsozialisten keine Heimat mehr haben. Stefan Zweig, Joseph Roth, Irmgard Keun, Kisch und Toller, Koestler und Kesten, die verbotenen Dichter. Volker Weidermann erzählt von ihrer Hoffnung, ihrer Liebe, ihrer Verzweiflung – und davon, wie ihr Leben weiterging. Stefan Zweig reist mit seiner Geliebten Lotte und der Schreibmaschine an, Joseph Roth kommt trotz Schnapsverbot, um Ferien mit seinem besten Freund zu machen und zu schreiben. Er verliebt sich ein letztes Mal: in Irmgard Keun, die bloß wegwollte aus dem Land der Bücherverbrenner. So sonderbar die Freundschaft zwischen dem Millionär Zweig und dem begnadeten Trinker Roth ist, so überraschend ist die Liebe zwischen Roth und der jungen, leidenschaftlichen Keun. Es kommen noch mehr Schriftsteller nach Ostende. Sonne, Meer, Getränke – es könnte ein Urlaub unter Freunden sein. Wenn sich die politische Lage nicht täglich zuspitzte, wenn sie nicht alle verfolgt würden, ihre Bücher nicht verboten wären, wenn sie nicht ihre Heimat verloren hätten. Es sind Dichter auf der Flucht, Schriftsteller im Exil
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783423143592 , 3423143592
    Language: German
    Pages: 378 Seiten , 191 mm x 120 mm
    Year of publication: 2014
    Series Statement: dtv 14359
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Juden ; Bruder ; Hausgehilfin ; Palästinenserin ; Belletristische Darstellung ; Frankfurt am Main ; Fiktionale Darstellung ; Frankfurt am Main ; Juden ; Bruder ; Hausgehilfin ; Palästinenserin
    Abstract: Frankfurt am Main, heute. Die Brüder Moritz (77) und Alfred Kleefeld (75) wohnen zusammen in einer Gründerzeitvilla. Alfred ist Schauspieler und nennt sich "Freddy Clay". Karriere hat er nie gemacht. Moritz dagegen ist emeritierter Professor für Psychologie. Alfred ist ein Snob und ein Hypochonder, Moritz nur ein Hypochonder. Beide versuchen, sich mit eingebildeten Leiden zu überbieten. Als die langjährige Hausdame Frau Stöcklein schließlich entnervt kündigt, schreiben die Brüder die Stelle aus. Vierzehn Bewerberinnen später scheint mit Zamira endlich die Richtige gefunden. Doch schon bald kommt es zu ersten Reibereien, denn die neue Haushälterin ist nicht nur jung und bildhübsch, sondern auch Palästinenserin. Und während Moritz und Alfred stellvertretend für die israelische Regierung jede Menge verbaler Prügel einstecken müssen, wird Zamira klar, dass es in diesem Haushalt um weit mehr als ums Kochen, Putzen und Waschen geht, nämlich um die Liebe, das Leben und den Tod. „In einem großen Finale führt Michel Bergmann seinem Leser noch einmal die Motive seines Romans vor Augen: jüdisches Leben in Deutschland, die Unbarmherzigkeit des Alters, die lebenslange Eifersucht zwischen Brüdern und Wunden, die das Leben reißt und nie verheilen. Von dieser Tragik schreibt der Autor mit jüdischem Witz und menschlicher Wärme. Und so zeigt sich in "Herr Klee und Herr Feld" vor allem eines: Großzügigkeit. Eine Großzügigkeit, die Versöhnung - zumindest im Zwischenmenschlichen - möglich erscheinen lässt. Nicht zuletzt ist es die Versöhnung mit dem eigenen Leben und der wohlwollende Blick auf die Vergangenheit, die diesem Roman seine Prägung geben“ (dradio.de)
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783034307703 , 3034307705
    Language: English
    Pages: 268 Seiten , 23 cm
    Year of publication: 2014
    DDC: 838/.91209
    RVK:
    Keywords: Broch, Hermann Criticism and interpretation ; Broch, Hermann Political and social views ; Broch, Hermann 1886-1951 ; Politische Theorie ; Geschichte 1918-1951 ; Broch, Hermann 1886-1951 ; Demokratie ; Exil ; Politisches Denken ; Geschichte 1918-1951
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    Burgess Hill : Stephen C. J. Nicholls
    ISBN: 0954251865
    Language: English
    Pages: 127 S. , Ill.
    Year of publication: 2014
    Uniform Title: Die Vogelwelt von Auschwitz
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    Stuttgart : Klett-Cotta
    ISBN: 9783608980172 , 3608980172
    Language: German
    Pages: 348 S. , 21 cm
    Edition: 3. Aufl.
    Year of publication: 2014
    DDC: 833.92
    RVK:
    Keywords: Vergangenheit ; Nationalsozialismus ; Geschichtsstudent ; Großvater ; Recherche ; Fiktionale Darstellung ; Geschichtsstudent ; Großvater ; Vergangenheit ; Nationalsozialismus ; Recherche
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Book
    Book
    Berlin : Suhrkamp
    ISBN: 9783518424049
    Language: German
    Pages: 285 S. , Ill.
    Edition: 2. Aufl.
    Year of publication: 2014
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Ukraine ; Geschichte 1939-1945
    Abstract: Das neue Buch der Ingeborg-Bachmann-Preisträgerin 2013. Hieß sie wirklich Esther, die Großmutter des Vaters, die 1941 im besetzten Kiew allein in der Wohnung der geflohenen Familie zurückblieb? Die jiddischen Worte, die sie vertrauensvoll an die deutschen Soldaten auf der Straße richtete – wer hat sie gehört? Und als die Soldaten die Babuschka erschossen, »mit nachlässiger Routine« – wer hat am Fenster gestanden und zugeschaut? Die unabgeschlossene Familiengeschichte, die Katja Petrowskaja in kurzen Kapiteln erzählt, hätte ein tragischer Epochenroman werden können: der Student Judas Stern, ein Großonkel, verübte 1932 ein Attentat auf den deutschen Botschaftsrat in Moskau. Sterns Bruder, ein Revolutionär aus Odessa, gab sich den Untergrundnamen Petrowski. Ein Urgroßvater gründete in Warschau ein Waisenhaus für taubstumme jüdische Kinder. Wenn aber schon der Name nicht mehr gewiß ist, was kann man dann überhaupt wissen? Nominiert für den Preis der Leipziger Buchmesse 2014 in der Kategorie Belletristik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Book
    Book
    Zürich : Secession-Verl. für Literatur
    ISBN: 9783905951417
    Language: German
    Pages: 655 S. , 21 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2014
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Nationalsozialismus ; DP-Lager ; Familie ; Geschichte 1945-1970 ; Bukowina ; Bäuerliche Familie ; Flucht
    Abstract: Dunkle, regenreiche Nacht im Herbst 1944: Der Laut eines Schusses jagt durch die Gassen einer kleinen Stadt in Polen, abgefeuert von einer Jüdin auf einen SS-Sturmbannführer, 37 Jahre alt. Tags darauf werden 37 Menschen öffentlich hingerichtet. Willkür und Widerstand sind gleichermassen Teil der gewaltigen Anfangszenen des Romans, der mit grosser emotionaler Kraft einen Erzählbogen von den letzten Kriegsmonaten bis in die jüngste Vergangenheit spannt
    Abstract: Dunkle, regenreiche Nacht im Herbst 1944: Der Laut eines Schusses jagt durch die Gassen einer kleinen Stadt in Polen, abgefeuert von einer Jüdin auf einen SS-Sturmbannführer, 37 Jahre alt. Tags darauf werden 37 Menschen öffentlich hingerichtet. Willkür und Widerstand sind gleichermaßen Teil der gewaltigen Anfangszenen des Romans, der einen Erzählbogen von den letzten Kriegsmonaten bis in die jüngste Vergangenheit spannt. "Königreich der Dämmerung" berichtet vom Leben einer jüdischen Flüchtlingsgruppe, von einer umgesiedelten Bauernfamilie aus der Bukowina, von den ungeheueren Lebensumständen der Entwurzelten in den Camps für "Displaced Persons" und verwebt dabei Weltpolitik und den Lebenswillen der häufig im Untergrund agierenden Menschen zu einer bislang nicht erzählten Wirklichkeit der Jahre nach 1945
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Book
    Book
    Berlin : Suhrkamp
    ISBN: 9783518424049
    Language: German
    Pages: 285 S. , Ill.
    Edition: 3. Aufl.
    Year of publication: 2014
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Ukraine ; Geschichte 1939-1945
    Abstract: Das neue Buch der Ingeborg-Bachmann-Preisträgerin 2013. Hieß sie wirklich Esther, die Großmutter des Vaters, die 1941 im besetzten Kiew allein in der Wohnung der geflohenen Familie zurückblieb? Die jiddischen Worte, die sie vertrauensvoll an die deutschen Soldaten auf der Straße richtete – wer hat sie gehört? Und als die Soldaten die Babuschka erschossen, »mit nachlässiger Routine« – wer hat am Fenster gestanden und zugeschaut? Die unabgeschlossene Familiengeschichte, die Katja Petrowskaja in kurzen Kapiteln erzählt, hätte ein tragischer Epochenroman werden können: der Student Judas Stern, ein Großonkel, verübte 1932 ein Attentat auf den deutschen Botschaftsrat in Moskau. Sterns Bruder, ein Revolutionär aus Odessa, gab sich den Untergrundnamen Petrowski. Ein Urgroßvater gründete in Warschau ein Waisenhaus für taubstumme jüdische Kinder. Wenn aber schon der Name nicht mehr gewiß ist, was kann man dann überhaupt wissen? Nominiert für den Preis der Leipziger Buchmesse 2014 in der Kategorie Belletristik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Book
    Book
    Zürich : Arche-Verl.
    ISBN: 3716027162 , 9783716027165
    Language: German
    Pages: 125 S.
    Edition: Originalausg.
    Year of publication: 2014
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Deutschland ; Juden ; Kind ; Geschichte 1950-1956
    Abstract: Ein alter Mann beobachtet heimlich ein Kind. Wie der Zehnjährige morgens zur Schule geht, wie er zu Hause am Bett des kranken Vaters sitzt, der trotz schwerster Misshandlungen das KZ überlebt hat. Wie der Junge "Moby Dick" liest, am Zeitungsstand neben der "Quick" und "Revue" die Comics entdeckt, im Café Kranzler Kakao trinkt und aus dem Klassenzimmer auf die Werbung für "Creme Mouson" schaut, daneben Frankfurt am Main in Trümmern. Wie die Jahre vergehen, das Kind zum Mann wird und gegen die übermächtige Mutter aufbegehrt, während das Land sich allmählich verändert und doch stets mit seiner dunklen Vergangenheit leben wird. Wer ist der Alte, der so viel über das Leben des Jungen weiß?
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Book
    Book
    Köln : Kiepenheuer & Witsch
    ISBN: 9783462047097 , 3462047094
    Language: German
    Pages: 254 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2014
    DDC: 800
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Mutter ; Jüdin ; Kulturkontakt ; Familie ; Generation
    Abstract: David wäre gerne Israeli. Er ist nicht nur hochbegabt, sondern auch hochpubertär und raunzt seinen westfälischen Vater beim Abendessen regelmäßig mit »Ey, Doitscha« an, was ebenso regelmäßig zum familiären Eklat führt. Deutscher zu sein, ist keine einfache Sache, gesteht Adriana Altaras, erst recht nicht in einer jüdischen Familie … Als Davids Patenonkel Aaron stirbt, spitzt sich der Generationenkonflikt in der Familie Altaras zu. David hält nichts mehr in Berlin, er verabschiedet sich kurzerhand ins Gelobte Land, und die Erzählerin reist hinterher - auf der Suche nach dem verlorenen Sohn zwischen Klagemauer, Kibbuz und See Genezareth
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Book
    Book
    München : btb
    ISBN: 9783442746491 , 3442746493
    Language: German
    Pages: 511 Seiten , 19 cm
    Edition: Genehmigte Taschenbuchausgabe, 1. Auflage
    Year of publication: 2014
    Series Statement: btb 74649
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Rückkehr ; Richter ; Juden ; Exil ; Havanna ; Geschichte 1950-1960
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Book
    Book
    Berlin : Suhrkamp
    ISBN: 9783518424049
    Language: German
    Pages: 285 S.
    Edition: 6. Aufl.
    Year of publication: 2014
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Ukraine ; Geschichte 1939-1945
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Book
    Book
    Berlin : Rowohlt
    ISBN: 3871346063 , 9783871346064
    Language: German
    Pages: 347 S. , 205 mm x 125 mm
    Edition: 2. Aufl.
    Year of publication: 2014
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Deutschland ; Aussiedler ; Russlanddeutsche ; Vergangenheitsbewältigung ; Geschichte 1970-2012
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Book
    Book
    Berlin : Aufbau.Verl.
    ISBN: 335103573X , 9783351035730
    Language: German
    Pages: 219 S. , 190 mm x 115 mm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2014
    Uniform Title: De beslissing 〈dt.〉
    DDC: 830
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Mann, Thomas 1875-1955
    Abstract: Im Januar 1936 steht Thomas Mann vor einer schwierigen Gewissensentscheidung: soll er sich öffentlich gegen das Nazi-Regime positionieren - und wenn, ja, mit welchen Folgen? (Ekkehard P. Langner)
    Abstract: Nach 2 1/2 Jahren im eher unfreiwilligen Exil in der Schweiz zwingen Thomas Mann äußere Umstände zu einer schwerwiegenden Entscheidung: Soll er - oder muss er nicht sogar, wie ihn nicht nur seine Kinder Erika und Klaus immer wieder drängen, - sein bisheriges Schweigen zu den Ereignissen in Deutschland aufgeben? Zwar hat er eine eindeutige Meinung über die neuen Machthaber; was aber hätte eine entsprechende Veröffentlichung für Folgen - vor allem für sein weiteres Wirken als Schriftsteller in Deutschland? Nach langem Schwanken und innerem Ringen hält er am 31.01.1936 in seinem Tagebuch fest. "Ich habe nach 3 Jahren mein Gewissen und meine feste Überzeugung sprechen lassen". - Die Autorin, 1960 in Freiburg i.Br. geboren, ist vor allem als in den Niederlanden tätige engagierte Rechtsanwältin (u.a. für PKK-Chef Öcalan) bekannt. In ihrem 1. Roman schildert sie auf sehr einfühlsame Weise und auch sehr sachkundig das Ringen Thomas Manns mit sich, seinen Lebensumständen und den politischen Herausforderungen der Zeit. Als Ergänzung zu vorhandenen Biografien Thomas Manns überall empfohlen. (Ekkehard P. Langner)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 3882211970 , 9783882211979
    Language: German
    Pages: 203 Seiten
    Edition: Erste Auflage
    Year of publication: 2014
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Biografie ; Fiktionale Darstellung ; Frank, Bruno 1887-1945
    Abstract: Sommer 1945, Kalifornien: Der jüdische Schriftsteller Bruno Frank liegt im Sterben und beginnt seinen letzten Roman, in dem er das Sterben des großen französischen Moralisten und Frauenhelden Chamfort erzählen will. Das Manuskript bricht nach dem ersten Kapitel ab, Frank stirbt, doch der Beginn des Romans wird mit Unterstützung seiner Freunde Thomas Mann und Lion Feuchtwanger in einer Zeitschrift veröffentlicht. Jahrzehnte später liest Volker Harry Altwasser dieses Fragment und beschließt, das Buch für Frank zu Ende zu schreiben. Entstanden ist ein übermütiger, dicht erzählter Roman, der die Biografien zweier großer Männer leichtfüßig verknüpft, ein wahres Buch voll Erotik und Tod
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Book
    Book
    Berlin : Suhrkamp
    ISBN: 351842419X , 9783518424193
    Language: German
    Pages: 262 S. , 21 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2014
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Brandenburg (Germany) Fiction ; Fiktionale Darstellung ; Brandenburg ; Juden ; Liebesbeziehung ; Hoffnung ; Geschichte 1938 ; Brandenburg ; Geschichte 1938
    Abstract: Ihnen ist nur ein kurzes Glück vergönnt, als sich Lissy Harb und Ron Berend 1938 auf einem brandenburgischen Landgut kennenlernen, wo jüdische Jugendliche auf die Ausreise nach Palästina vorbereitet werden. Denn nur Lissy wird das begehrte Zertifikat bekommen ... (Dagmar Härter)
    Abstract: Ihnen ist nur ein kurzes Glück vergönnt, als sich Lissy Harb und Ron Berend 1938 auf einem brandenburgischen Landgut kennenlernen, wo jüdische Jugendliche auf die Ausreise nach Palästina vorbereitet werden. Denn nur Lissy wird das begehrte Zertifikat bekommen ... (Dagmar Härter)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Book
    Book
    [Berlin] : Verbrecher-Verl.
    ISBN: 9783943167795
    Language: German
    Pages: 286 Seiten , 20 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2014
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Löw Rabbi 1525-1609
    Note: Durch den Verfasser überarbeitete Neuausgabe von Das Alphabet des Juda Liva von 1995
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Book
    Book
    München : Ed. Text + Kritik
    ISBN: 3869163747 , 9783869163741
    Language: German
    Pages: 361 S. , Ill., graph. Darst.
    Year of publication: 2014
    Series Statement: Exilforschung 32
    Series Statement: Exilforschung
    DDC: 404.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Exil ; Exilliteratur ; Sprache ; Soziolinguistik ; Mehrsprachigkeit ; Aufsatzsammlung ; Exil ; Sprache ; Sprachwechsel
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Book
    Book
    Berlin : Walde + Graf bei Metrolit
    ISBN: 9783849300937 , 3849300935
    Language: German
    Pages: 300 S. , 22 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2014
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Juden ; Junge ; Armut ; Erster Weltkrieg ; Inflation ; Geschichte 1900-1929
    Abstract: Von Thomas Mann zu einem der wichtigsten Bücher des Jahres gekürt, von der Presse begeistert gefeiert, war Mich hungert das literarische Ereignis des Jahres 1929. Das Buch wurde ein riesiger Erfolg. 40.000 Exemplare verkauften sich binnen kürzester Zeit. Es wurde in 13 Sprachen übersetzt. 1933 von den Nazis verboten und öffentlich verbrannt, wird dieser großartige Roman, nach Jahrzehnten, in denen er nicht lieferbar war, nun endlich wieder zugänglich gemacht. Im Mittelpunkt von Finks vielschichtigem Roman steht die Lebensgeschichte des Halbjuden Theodor König, der in bitterster Armut inmitten des nichtjüdischen Proletariats Berlins aufwächst. Theodors Erinnern und damit auch der Roman setzen ein, als der gewalttätige und vom Alkohol gezeichnete Vater den kleinen Jungen an einem Herbstabend den Armen der Mutter entreißt, auf die regennasse Straße trägt und ihn zwingt zu betteln. Mich hungert, muss Theodor den Vorübergehenden sagen. Als die ersten Münzen den schäbigen Hut füllen, lässt der Vater den Jungen allein, und erst Stunden später findet die Mutter das verstörte Kind inmitten des städtischen Molochs. Beinahe klaglos erträgt Theodor die Demütigungen und Gewaltexzesse seines Vaters, stellt sich schützend vor seine beiden Geschwister, flüchtet sich in die Liebe zu seiner Mutter und wird zum Wanderer zwischen den Welten: Hier das Elend und die Rohheit der oft entmenschlichten Kreaturen, die ihn in der erbärmlichen Mietskaserne und auf den Straßen umgeben, dort die Schönheit von Musik, Bildung und Literatur, der er in der Villa des Fabrikanten Falk begegnet – weil jener sich des begabten Jungen angenommen hat. Ganz lösen mag Theodor sich von seinen Wurzeln indes nie. Er kann es auch nicht – zwar weiß er sich formvollendet in der Welt der Privilegierten zu bewegen, aber er gehört nicht zu ihnen. Ebenso wenig wie zu jener Welt, der er entstammt. Auch hier bleibt er zeitlebens Fremder, bewundert zwar, doch ungeliebt. Heute gilt als bewiesen, dass es sich bei dem Namen Georg Fink um das Pseudonym des jüdischstämmigen Schriftstellers Kurt Münzer handelt, der, 1879 in Gleiwitz geboren und 1944 in Zürich verstorben, zwischen 1905 und 1930 sehr erfolgreich mehr als 20 Bücher (Romane, Novellen, Kurzgeschichten) sowie Theaterstücke veröffentlichte. „In geradezu apokalyptischer Befriedigung wird der Zusammenbruch von Gesellschaft und Moral entworfen. Doch alles das vergeht über dem Zusammenbruch der überarbeiteten Mutter. "So habe ich den Krieg erlebt, und alle seine Schrecken versanken vor Mutters erstem Wehlaut." Nicht zuletzt diese mit Remarque geteilte wehe Weichheit sehnsüchtiger Muttersymbiose mag es gewesen sein, die den Erfolg von Finks Roman ausmachte“ (ZEIT)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783835323681
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (350 S.)
    Year of publication: 2013
    Series Statement: Charlottengrad und Scheunenviertel Band 5
    Series Statement: Charlottengrad und Scheunenviertel
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2012
    DDC: 891.7093243155
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1920-1930 ; Berlin ; Juden ; Russisch ; Judentum ; Exil ; Fremdheit ; Literatur ; Hochschulschrift ; Russisch ; Literatur ; Juden ; Berlin ; Exil ; Fremdheit ; Judentum ; Geschichte 1920-1930
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 9783847001140
    Language: German
    Pages: Online Ressource
    Year of publication: 2013
    Series Statement: Schriften des Erich Maria Remarque-Archivs Band 028
    Parallel Title: Druckausg. Wagener, Hans, 1940 - 2013 Gabriele Tergit
    RVK:
    Keywords: Biografie ; Exil ; Judaica ; Tergit ; Gabriele ; Biografie ; Tergit, Gabriele 1894-1982
    Abstract: Gabriele Tergits (1894–1982) Roman über das Berlin der Weimarer Republik »Käsebier erobert den Kurfürstendamm« (1931) war ein unmittelbarer Erfolg. Ihr jüdischer Familienroman »Effingers«, in vieler Hinsicht ein jüdisches Pendant zu Thomas Manns Buddenbrooks, konnte jedoch erst 1951 veröffentlicht werden. Durch die nationalsozialistische ›Machtergreifung‹ schon 1933 ins Exil gezwungen, floh Tergit zunächst nach Prag, dann mit ihrem Mann nach Palästina und schließlich nach England wo sie von 1957 bis 1981 Sekretärin des PEN-Zentrums deutschsprachiger Autoren im Ausland war.Hans Wagener zeichnet mit seiner Studie das Leben und Werk einer jüdischen Autorin nach, deren Karriere durch den Nationalsozialismus aus der Bahn geworfen wurde und die trotz aller Widrigkeiten ihres Exils unermüdlich weiter an ihrem literarischen Œuvre gearbeitet hat. Eindrücklich und umfassend hebt Wagener zugleich die paradigmatische Bedeutung Gabriele Tergits für ihre Zeit hervor.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Book
    Book
    Berlin : De Gruyter
    ISBN: 9783110285642 , 9783110486155
    Language: German
    Pages: VII, 402 S. , Ill. , 230 mm x 155 mm
    Year of publication: 2013
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 830.93552
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Literatur ; Deutsch ; Exil ; Exilliteratur ; Kulturwissenschaften ; Exil ; Aufsatzsammlung ; Deutsch ; Exilliteratur ; Geschichte ; Literatur ; Exil ; Geschichte ; Exil ; Kulturwissenschaften ; Exilliteratur
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 3835313347 , 9783835313347
    Language: German
    Pages: 328 Seiten , 21 cm
    Year of publication: 2013
    Series Statement: Ausgewählte Werke / Max Brod. Herausgegeben von Hans-Gerd Koch und Hans Dieter Zimmermann in Zusammenarbeit mit Barbora Šramková und Norbert Miller
    Series Statement: Brod, Max 1884-1968 Ausgewählte Werke.
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: Die beiden berühmtesten Astronomen ihrer Zeit, Tycho Brahe und Johannes Keppler, begegnen sich im Prag des Jahres 1600 und tauschen über ein Jahr lang ihre Beobachtungen und Erkenntnisse miteinander aus, bleiben sich aber wissenschaftlich wie menschlich fremd. (Ronald Schneider)
    Abstract: Band 3 der Neuausgabe der Werke des nach 1933 als Jude verfemten Schriftstellers und engen Kafka-Freundes Max Brod (1884-1968) enthält dessen 1916 erschienenen historischen Roman, der in und bei Prag zu Anfang des 17. Jahrhunderts spielt (vgl. Band 4: "Die Frau nach der man sich sehnt", in dieser Nr.). Die beiden berühmtesten Astronomen ihrer Zeit, Tycho Brahe und Johannes Keppler, begegnen sich im letzten Lebensjahr Tycho Brahes und tauschen über ein Jahr lang ihre Beobachtungen und Erkenntnisse miteinander aus, bleiben sich aber wissenschaftlich wie menschlich fremd. Brod geht es in seinem Roman über 2 konträre Typen von Wissenschaftlern aber weder um die mühsame Durchsetzung des kopernikanischen Weltbildes noch um ein historisch genaues Porträt des Lebens in der Kaiser-Residenz Prag um 1600, sondern um religiöse Sinnsuche und um ein aufwühlendes Seelendrama. Gerade das aber lässt den mit vielen Klischees beladenen und oft pathetisch überzeichneten Roman, dessen Nebenfiguren blass bleiben, heute sehr zeitfern erscheinen. Nur für große Bibliotheken zur Komplettierung der Werkausgabe. (Ronald Schneider)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : PL Academic Research
    ISBN: 3631641079 , 9783631641071
    Language: German
    Pages: 141 S. , 21 cm
    Year of publication: 2013
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften Bd. 2039
    Series Statement: Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften / 1
    Parallel Title: Online-Ausg. Sabharwal, Jyoti Willy Haas
    Dissertation note: Zugl.: Neu Delhi, Univ., Diss., 2011
    DDC: 833.912
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Haas, Willy Exile ; Exiles in literature ; Exiles' writings, German History and criticism 20th century ; India In literature ; Hochschulschrift ; Haas, Willy 1891-1973 ; Exil ; Indien ; Indien
    Note: Zusätzliches Online-Angebot unter DOI 10.3726/978-3-653-02791-4
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783905801590
    Language: German
    Pages: 276 S. , 190 mm x 125 mm
    Edition: 7. Aufl.
    Year of publication: 2013
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Juden ; Verlieben ; Frau ; Nichtjude
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Language: German
    Pages: 172 S. , Ill.
    Year of publication: 2013
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Note: Adresse des Verl.: c/o Gerald Grassl, 1020 Wien, Vivariumstraße 8/4/18
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Book
    Book
    Göttingen : Wallstein-Verl.
    ISBN: 9783835312081
    Language: German
    Pages: 270 S.
    Year of publication: 2013
    DDC: 830
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soutine, Chaim Fiction ; Fiktionale Darstellung ; Soutine, Chaim 1893-1943 ; Soutine, Chaim 1893-1943
    Abstract: „Ein todkranker Künstler ist auf dem Weg in das von den Nazis besetzte Paris - und blickt zurück auf sein Leben: Mit Diskretion und zugleich ungeheurer Wucht erzählt Ralph Dutli in diesem Roman die Geschichte des russischen Malergenies Chaim Soutine“ (dradio.de). „Ein mitreißender Roman über den in Weißrussland geborenen Maler Chaim Soutine. Ralph Dutlis Roman erzählt über die absolute Verknüpfung von Leben und Werk dieses expressionistischen Sonderlings. Er hat sich die letzte Fahrt des todkranken Malers im Leichenwagen durch das von den Deutschen besetzte Frankreich als Schauplatz ausgesucht. Soutine war als Jude und "entarteter" Künstler doppelt gefährdet und Ralph Dutli öffnet die Augen für ein unbedingtes Künstlerleben, für einen Maler, der mit den Großen seiner Zeit bekannt und mit Amedeo Modigliano befreundet war. Ralph Dutlis Sprache ist dem malerischen Duktus des bedingungslosen Künstlers adäquat“ (Persönliche Empfehlung von Verena Auffermann, SWR-Bestenliste, April 2013)
    Description / Table of Contents: Chinon, 6. August 1943Ma-BeMorphinMilch & BachBuch der RichterEin Bienenstock in der Mitte der WeltDas weisse ParadiesDer unsichtbare MalerDoktor BogModi und die fliegende FrauEin Pharmazeut aus PhiladelphiaDas Ochsengerippe und Doktor Bardamus BriefDie Verschwörung der KonditorjungenMademoiselle Garde und das nichtige GlückDer SchrankIn Deborahs Augen leuchtet der VerratDer Schmerz des Peruaners.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Book
    Book
    Wien : Braumüller
    ISBN: 3992000966 , 9783992000968
    Language: German
    Pages: 464 S , 19 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2013
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Frau ; Großtante ; Juden ; Tod ; Erinnerung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783932338564
    Language: German
    Pages: 166 S , Ill , 21 cm
    Year of publication: 2013
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Venedig ; Schatzsuche
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783955650155
    Language: German
    Pages: 172 S. , zahlr. Ill. , 285 mm x 210 mm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2013
    DDC: 981.061
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsches Exilarchiv 1933-1945 Sources ; Exhibitions ; Exiles Exhibitions History 20th century ; Exiles Exhibitions History 20th century ; Germans Exhibitions History 20th century ; Jewish refugees Exhibitions History 20th century ; World War, 1939-1945 Exhibitions Refugees ; Brazil Exhibitions Emigration and immigration 20th century ; History ; Brazil Exhibitions Intellectual life 20th century ; History ; Brazil Exhibitions Civilization 20th century ; German influences ; Brazil Exhibitions Civilization 20th century ; Jewish influences ; Ausstellungskatalog ; Aufsatzsammlung ; Deutsche ; Exil ; Brasilien ; Geschichte 1933-1945 ; Deutsche ; Brasilien ; Exil ; Künste ; Geschichte 1933-1945
    Note: Literaturangaben , Beitr. dt. und portug.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783110486155 , 9783110285642 , 3110285649
    Language: German
    Pages: VII, 402 Seiten , 24 cm
    Year of publication: 2013
    Parallel Title: Erscheint auch als Internationale Tagung Literatur und Exil. Neue Perspektiven (04.10.2011 : Frankfurt am Main) Literatur und Exil
    DDC: 830.9/3552
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: German literature History and criticism 20th century ; Exile (Punishment) in literature ; Literature and society ; Literature and transnationalism ; Exiles in literature ; Konferenzschrift ; Deutsch ; Exilliteratur ; Geschichte ; Literatur ; Exil ; Geschichte
    Note: Literatur- und URL-Angaben , "Anlass für die 2010 projektierte und im Oktober 2011 in Frankfurt/Main durchgeführte interdisziplinäre Tagung, die der überwiegende Teil der im vorliegenden Band dokumentierten Beiträge zurückgeht." (Einleitung, Seite 6) , ***Tagungsdaten im Internet ermittelt 〈0009/04.04.2019〉***
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Book
    Book
    Zürich : Arche
    ISBN: 9783716026939
    Language: Undetermined
    Pages: 379 S. , 8ʻ
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2013
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Note: Erscheint: März 2013
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 3869162724 , 9783869162720
    Language: German
    Pages: 200 S. , Ill.
    Year of publication: 2013
    Series Statement: Frauen und Exil Bd. 6
    Series Statement: Frauen und Exil
    DDC: 943
    RVK:
    Keywords: Jews Congresses Correspondence ; Jews Congresses History 20th century ; Jewish women Congresses Correspondence ; Jewish women Congresses History 20th century ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Congresses ; Exiles Congresses Correspondence ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2012 ; Deutsche ; Exil ; Brief ; Geschichte 1933-1945
    Note: Auf unsicherem Terrain : Briefeschreiben im Exil , Briefeschreiben im Exil : EinfuhrungDer Brief : Lebenszeichen, Liebespfand, Medium und Kassiber , "Ja, unsere Korrespondenz hat es in sich." : was die Briefwechsel deutschsprachiger kommunistischer Intellektueller aus dem Exil nach 1933 über ihre sozialen Beziehungen verraten , Rückzug des Subjekts : der erzählte Raum in Alltagsbriefen aus dem tropischen Exil , Zerstörte NäheInneres und äußeres Exil in Briefen Gertrud Kolmars und Hilde Wenzels von 1938 bis 1943 , Kommunikative Überlebensstrategien im Exil : der Briefwechsel von Helga Michie und Ilse Aichinger , "das einzige Lichtchen, das weit in der Ferne als Hoffnungsschimmer leuchtete ; England!" : Charlotte und Paul Bondys Briefwechsel aus der Zeit der Internierimg von Juni bis Dezember 1940 , Zerrissene Netze"Trying to find a way out of all troubles by writing film stories" : Hollywood als Perspektive im Spiegel der Korrespondenz emigrierter Autorinnen , Wovon man nicht sprechen kann, muss man (auch nicht) schreiben : die Korrespondenz von Gertrud Bing mit Freunden und Kollegen , Briefe von den Antipoden : zu den Exilbriefen Otd Binswangers der Jahre 1938-1948 , Judentum und ShoahDas Judentum im Dialog : Hannah Arendts und Gershom Scholems Briefwechsel , "alles Leben heute ist ja Abschied" : Exilerfahrung in den Briefen von Ilse Blumenthal-Weiss an Margarete Susman , "Im Bewusstsein der Unzustellbarkeit" : Briefe an Käthe Leichter aus dem Exil : Botschaften von Käthe Leichter aus dem Konzentrationslager Ravensbriick , Familienrevolution im Jahr 1933 : die deutsch-jüdischen Kommunisten Werner und Emmy Scholem im Briefwechsel , Autorinnen, Autoren und HerausgeberinnenPersonenregisterAnhang : Publikationen der AG "Frauen im Exil" in der Gesellschaft fiir Exilforschung e.V.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Book
    Book
    Köln : Eichborn
    ISBN: 9783847905172 , 3847905171
    Language: German
    Pages: 396 S. , 215 mm x 135 mm
    Edition: Orig.-Ausg.
    Year of publication: 2012
    DDC: 830
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hitler, Adolf ; Geschichte 2011 ; Karriere ; Fernsehen ; Berlin ; Fiktionale Darstellung ; Hitler, Adolf 1889-1945 ; Berlin ; Karriere ; Fernsehen ; Geschichte 2011
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783905801590
    Language: German
    Pages: 276 S. , 190 mm x 125 mm
    Edition: 4. Aufl.
    Year of publication: 2012
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Juden ; Verlieben ; Frau ; Nichtjude
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Book
    Book
    Wien : Ed. Atelier
    ISBN: 9783902498557
    Language: German
    Pages: 287 S. , 21 cm
    Year of publication: 2012
    Series Statement: Wiener Literaturen 2
    Series Statement: Wiener Literaturen
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Wien ; Ungarn ; Inflation ; Geschichte 1920-1924
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783351033903 , 3351033907
    Language: German
    Pages: 586 Seiten , 22 cm
    Edition: 1. Auflage, erweiterte Neuausgabe auf Grundlage der Erstausgabe Halle (Saale), Mitteldeutscher Verlag, 1958 herausgegeben von Susanne Hantke und Angela Drescher. Mit einem Nachwort von Susanne Hantke
    Year of publication: 2012
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Buchenwald (Concentration camp) Fiction ; Weimar-Buchenwald / Konzentrationslager Weimar-Buchenwald ; Concentration camp inmates Fiction ; Gefangener ; Findelkind ; Belletristische Darstellung ; Fiktionale Darstellung ; Konzentrationslager Weimar-Buchenwald ; Gefangener ; Findelkind ; Geschichte 1945
    Abstract: Im Konzentrationslager Buchenwald versteckt eine illegale Widerstandsgruppe ein kleines Kind vor der Vernichtung. Apitz, der selbst acht Jahre in Buchenwald war, erhielt für den 1958 erschienenen Roman den Nationalpreis der DDR.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783901602467
    Language: German
    Pages: 767 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2012
    Series Statement: Antifaschistische Literatur und Exilliteratur 22
    Series Statement: Antifaschistische Literatur und Exilliteratur
    Uniform Title: Los compañeros antepasados
    DDC: 860
    RVK:
    Keywords: Historische Romane und Erzählungen ; Fiktionale Darstellung ; Wien ; Bürgerfamilie ; Geschichte 1848-1938
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 3110283174 , 9783110283174
    Language: German
    Pages: 139 S. , 230 mm x 155 mm, 380 g
    Year of publication: 2012
    Series Statement: Juristische Zeitgeschichte 38
    Series Statement: Abt. 6, Recht in der Kunst - Kunst im Recht
    Series Statement: Juristische Zeitgeschichte / 6
    Parallel Title: deGruyter-Online-Ausg.: Werfel, Franz, 1890 - 1945 Eine blaßblaue Frauenschrift
    DDC: 340
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Wien ; Oberschicht ; Beamter ; Juden ; Geschichte 1936
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Book
    Book
    Wien : Picus-Verl.
    ISBN: 9783854526827
    Language: German
    Pages: 310 S. , 21 cm
    Year of publication: 2012
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Argentinien ; Europäer ; Auswanderer ; Vergangenheitsbewältigung
    Abstract: Eine Linde und der Tiroler Gutshof im patagonischen Argentinien bilden nur scheinbar ein vertrautes Ambiente für 12 Geburtstagsgäste, deren Leben mit der verhängnisvollen europäischen Geschichte des vergangenen Jahrhunderts zu tun hat. - Debütroman des in Buenos Aires lebenden Austroargentiniers. (Helga Glaas)
    Abstract: Clementine, die betagte Wienerin, besteht auf ihrer Geburtstagsfeier zu Beginn des neuen Jahrtausends, die sie in der üppigen Landschaft des argentinischen Patagonien mit Kindern, Enkeln und Freunden begehen will: unter einer Linde, auf dem Gutshof eines Südtirolers, mit europäischer Esskultur. Die geladenen Gäste allerdings sind es, die dem Leser eine Ahnung über einen eher unüblichen Verlauf des Gartenfestes vermitteln. Da ist u.a. der Sohn Martin, dessen Beschäftigung mit "unbeliebten Rassen und Minderheiten" nicht gerade den Stolz seiner J. Weinheber lesenden Mutter hervorruft, die abgedriftete Enkelin Katha mit dem Lady-Di-Tick, die - zu früh aus der Klinik entlassen - bei Clementine auf den alten jüdischen Psychoanalytiker Elias Königsberg treffen wird, dessen Frau sich vergeblich die Enttarnung eines inzwischen dementen KZ-Täters wünscht. (Helga Glaas)
    Note: Hier auch später erschienene, unverändert Nachdrucke
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783110258677 , 9783112204160
    Language: English
    Pages: VII, 553 S. , Ill. , 24 cm
    Year of publication: 2012
    Parallel Title: Online-Ausg. "Escape to life"
    Parallel Title: Online-Ausg. (DeGruyter) "Escape to Life
    DDC: 830.9/0091
    RVK:
    Keywords: Exiles' writings, German History and criticism ; Germans ; Drittes Reich ; Auswanderer ; Auswanderung ; Exil ; Deutsche ; Kulturaustausch ; Akkulturation ; Kulturübertragung ; Geistesleben ; Künstler ; Autor ; Juden ; New York (N.Y.) Intellectual life 20th century ; Deutschland ; USA ; Konferenzschrift 2010 ; New York, NY ; Exilschriftsteller ; Deutsche ; Geschichte 1933-1945 ; New York, NY ; Intellektueller ; Künstler ; Deutsche ; Exil ; Geschichte 1933-1945
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Book
    Book
    Wien : Deuticke
    ISBN: 9783552061958 , 3552061959
    Language: German
    Pages: 235 S. , 10 mm x 10 mm, 10 g
    Year of publication: 2012
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Wien ; Osteuropäerin ; Illegale Einwanderung ; Ausgrenzung
    Abstract: Diana ist eine von vielen Frauen, die ihr Zuhause in Osteuropa verlassen, um anstelle eines männlichen Ernährers für die Familie zu sorgen. Ihr Vater ist längst verschwunden, zurück bleiben ihr behinderter Sohn, die strenge Mutter und die verbitterte Schwester. Ihren ursprünglichen Traumberuf Regisseurin gibt sie bald auf und wird Teil jener illegalen Ausländer, die im „goldenen Westen“ an Raststätten und in Rotlichtvierteln gefangen sind. Erst als sie in Wien Leo trifft, einen abergläubischen und schwerkranken Polizisten, der sie vor der Abschiebung aus Österreich rettet, scheint es, als könnte Diana ihr Schicksal nun endlich selbst in die Hand nehmen. „An Dramatik fehlt es dem Buch ebenso wenig wie an starken, intensiven Szenen. Doch die Erzählerin bleibt blass. Dianas Theatererfahrung ist eine unglaubwürdige Behauptung, und charakterisiert wird die Heldin allein durch die Sehnsucht nach dem Vater sowie die Verachtung für alle anderen, schwach wirkenden Männer. Einen übermenschlich starken erzeugt Diana am Ende aus Erde: den Golem aus einem Buch ihres Vaters. Die jüdische Sagengestalt wird jedoch wieder zu Staub, und mit ihr büßt Dianas Schicksal Überzeugungskraft ein. Sie verliert nämlich ein wenig zu viel und zu Bedeutendes: den Vater, die Heimat, die Verbindung zur Erde, die Schöpfungskraft, das männliche Gegenüber. Von der "Erdfresserin" bleiben nur die auch sprachlich gelungenen Anfangsszenen haften“ (dradio.de). Das Buch „ist für die österreichische Gesellschaft das, was Irena Brežnás „Die undankbare Fremde“ für die Schweizer Gesellschaft ist: ein unbequemes aufwühlendes und trauriges Buch, das das Schicksal einer fremden Immigrantin im satten und gleichgültigen Europa schonungslos zur Schau stellt“ (literaturkritik.de)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783895614866
    Language: German
    Pages: 653 S. , 22 cm
    Edition: 2. Aufl.
    Year of publication: 2012
    Uniform Title: Yesterday's streets 〈dt.〉
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Frankfurt am Main ; Großbürgertum ; Familie ; Juden ; Geschichte 1903-1945
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Book
    Book
    München : Hanser
    ISBN: 9783446238541
    Language: German
    Pages: 283 S.
    Edition: 7. Aufl.
    Year of publication: 2012
    DDC: 890
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Frankfurt am Main ; Einwanderin ; Aserbaidschan ; Freund ; Tod ; Unbehaustheit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783901602474
    Language: German
    Pages: 155 S. , Ill.
    Year of publication: 2012
    DDC: 830
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Anthologie ; Aufsatzsammlung ; Deutsch ; Literatur ; Judenverfolgung ; Deutsche ; Judenverfolgung ; Exil
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9783406600241
    Language: German
    Pages: 492 S. , 21 cm
    Edition: 2., erw. Aufl.
    Year of publication: 2012
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Diktatur
    Abstract: Das Buch „ist eine Art Fabelsammlung des österreichischen Philosophen Günther Anders. C.H. Beck hat nun dieses in den 30er-Jahren verfasste philosophisch-politische Lehrstück neu herausgebracht. Man kann "Die molussische Katakombe" heute als hintergründige, fein versponnene Episoden einer vielschichtigen Parabel, als anspielungsreiche Fabelsammlung oder als philosophisch-politisches Lehrstück mit poetischen Mitteln lesen. Man wird sich dabei an Swifts "Gulliver" erinnert fühlen, auch - womöglich zum Unmut des Autors - an Kafkas "Schloss" oder "Prozess". Und an Orwells "1984" und "Farm der Tiere"... Jedenfalls ist dieses Buch eine umwerfend hellsichtige Fiktionalisierung dessen, was der NS-Staat bald realisieren wird. Günther Anders beginnt damit 1930. Er hat schon 1928 Hitlers "Kampf" tatsächlich gelesen und begriffen, dass Hellsicht künftig vor allem Schwarzsehen bedeuten muss... Jetzt, zu seinem 110. Geburtstag, erscheint eine wunderschöne Neuausgabe mit Anhang, Apokryphen und nachgelassenen Dokumenten“ (dradio.de)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9783000397677
    Language: German
    Pages: VII, 317 S. , zahlr. Ill., Kt.
    Year of publication: 2012
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bosques, Gilberto ; Geschichte 1933-1945 ; Geschichte 1939-1945 ; Fluchthilfe ; Judenverfolgung ; Deutsche ; Exil ; Mexiko ; Mexiko ; Ausstellungskatalog 02.12.2012-14.04.2013 ; Deutsche ; Exil ; Mexiko ; Geschichte 1933-1945 ; Bosques, Gilberto 1892-1995 ; Mexiko ; Fluchthilfe ; Exil ; Mexiko ; Exil ; Judenverfolgung ; Geschichte 1939-1945
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9783938803479
    Language: German
    Pages: 118 S. , zahlr. Ill. , 29 cm
    Year of publication: 2012
    DDC: a
    RVK:
    Keywords: Morgenstern, Soma Exhibitions ; Roth, Joseph Exhibitions ; Ausstellungskatalog ; Roth, Joseph 1894-1939 ; Morgenstern, Soma 1890-1976 ; Exil ; Roth, Joseph 1894-1939 ; Freundschaft ; Morgenstern, Soma 1890-1976
    Abstract: Zwei Schriftsteller aus Galizien: Joseph Roth (1894–1939) und Soma Morgenstern (1890–1976). Der eine schrieb und veröffentlichte rasch sein Werk und wurde berühmt, während die Romane, Dramen und Erinnerungen des anderen zum größten Teil erst nach seinem Tod publiziert wurden. Soma Morgenstern hat seinem Freund Joseph Roth einen Band mit Erinnerungen gewidmet, der 1994 erstmals erschien (zu Klampen): Darin erzählt er von vielen Schnittpunkten im Leben der beiden und gibt ihre künstlerischen Auffassungen wieder. Dieses Buch über die Freundschaft zwischen Soma Morgenstern und Joseph Roth erscheint anläßlich der Ausstellung zu diesem Thema in der Deutschen Nationalbibliothek. Es versammelt Dokumente, die sowohl das Leben der Autoren als auc h ihr Verhältnis zueinander weiter beleuchten. So finden sich bisher unbekannte Briefe und Notizen zu Morgensterns Texten und zu den jeweiligen Biographien der Schriftsteller, die im Grunde sehr ähnlich waren: Ihre Heimat Galizien mußten sie während des Ersten Weltkriegs verlassen, die sie prägende osteuropäische jüdische Lebenskultur wurde zerstört. „Man muss schon ein wenig Kenntnis über die Literatur des 20. Jahrhunderts haben, um auf Anhieb zu verstehen, was die beiden Schriftsteller Joseph Roth und Soma Morgenstern verbindet. Beide stammten aus Galizien, der abseitig fernen Provinz im Nordosten der österreichisch-ungarischen Monarchie. Hier, im Grenzland lebte ein Vielvölkergemisch aus Polen, Ruthenen, Russen, Deutschen, Ungarn, Moldawiern, Rumänen, „Zigeunern“ und Juden. Letztere lebten auf dem Land im Schtetl – bis die Nazis kamen und die Kultur endgültig zerstörten, indem sie die Menschen ermordeten. Morgenstern wurde hier 1890 in Budzanów, das heute in der Ukraine liegt, geboren. Sein Freund Roth vier Jahre später, 1894 in Brody, ebenfalls in der heutigen Ukraine gelegen. Geprägt von dieser untergegangenen Kultur verließen beide während des ersten Weltkrieges, in dem sie Soldaten waren, das Land. In beider Schriftsteller Werke wurde der Untergang einer Epoche zum zentralen Motiv“ (literaturkritik.de)
    Note: Literaturverz. S. 111 - 112
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9783938803479
    Language: German
    Pages: 118 S. , Ill. , 210 mm x 290 mm
    Year of publication: 2012
    DDC: 830.99206914
    RVK:
    Keywords: Paperback / softback ; Roth, Joseph 1894-1939 ; Morgenstern, Soma 1890-1976 ; Exil ; Ausstellung ; Frankfurt am Main 〈2013〉 ; Roth, Joseph 1894-1939 ; Freundschaft ; Morgenstern, Soma 1890-1976 ; Ausstellung ; Frankfurt am Main 〈2013〉
    Note: Literaturverz. S. 111 - 112
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783940064332
    Language: German
    Pages: 319 S. , zahlr. Ill.
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2012
    RVK:
    Keywords: Schwerin, Jutta Childhood and youth ; Schwerin, Jutta ; Schwerin, Ricarda ; Oesterle-Schwerin, Jutta ; Sozialdemokratische Partei Deutschlands ; Bündnis 90/Die Grünen ; Politicians Biography ; Immigrants Biography ; Politicians Biography ; Bildnis ; Israel History ; Germany Politics and government 20th century ; Fiktionale Darstellung ; Autobiografie ; Autobiografie ; Fiktionale Darstellung ; Jerusalem ; Deutsche Frau ; Lebensbewältigung ; Geschichte 1940-1990 ; Deutschland ; Frau ; Heimkehr ; Geschichte 1960-1999 ; Oesterle-Schwerin, Jutta 1941-
    Abstract: Als hoffnungsvolle Studierende am Dessauer Bauhaus lernen sie sich kennen: Ricarda und Heinz, die Eltern von Jutta Schwerin – und geraten schon bald in den Strudel der welt-geschichtlichen Ereignisse: Das Bauhaus wird als »verjudete Brutstätte des Bolschewismus« von den Nazis geschlossen, Heinz auf seiner nächsten Lebensstation in Frankfurt von der SA verhaftet. Nach geglückter Flucht müssen sich die beiden in Jerusalem eine neue Existenz aufbauen. Als ihre Tochter sieben Jahre alt ist, stirbt Heinz bei einem Einsatz der Hagana. »Meine Mutter und ich hatten eine unglückliche Liebesgeschichte miteinander.« Auf der Suche nach dem, was ihre Mutter geprägt hat, begibt sich Jutta Schwerin tief hinein in eine Familiengeschichte voller Ambivalenzen und offener Fragen. Und auch ihr eigenes Leben hält dramatische Wendungen parat: große Lieben, Kinder, Abschiede, Neuanfänge – und Begegnungen mit eindrucksvollen Persönlichkeiten wie David Ben-Gurion, der Fotografin Ellen Auerbach,der Journalistin Charlotte Beradt und Hannah Arendts Mann Heinrich Blücher. Sie erzählt von Menschen, die sich wie sie politisch engagieren, sei es in der kommunistischen Jugend, im SDS, in der Frauenbewegung, in der Kommunalpolitik oder als Bundestagabgeordnete der Grünen. So bilden ihre Erinnerungen nicht nur eine Annäherung an die Eltern, sondern eine Hommage an widerständige Charaktere, die wissen, wann es an der Zeit ist, »nein« zu sagen. Jutta Schwerin erzählt in klaren Bögen, unsentimental, aber voller Empathie von dem, was das Leben ausmacht. Ob nun in Abgrenzung zur Mutter oder in der Fortsetzung ihrer Ideale und ihres selbstbestimmten Weges, eins bleibt sie immer: Ricardas Tochter.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9783934268975
    Language: German
    Pages: 1279 S. , Ill. , 27 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2012
    DDC: 830
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Anthologie ; Anthologie ; Fiktionale Darstellung ; Anthologie ; Deutsch ; Juden ; Lyrik ; Geschichte
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 3869162112 , 9783869162119
    Language: German
    Pages: XIV, 346 S.
    Year of publication: 2012
    Series Statement: Exilforschung Band 30
    Series Statement: Exilforschung
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Exil ; Forschung ; Geschichtswissenschaft ; Book ; Exilforschung ; Aufsatzsammlung ; Exil ; Forschung ; Exil ; Forschung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Book
    Book
    Köln : Kiepenheuer & Witsch
    ISBN: 9783462042009 , 3462042009
    Language: German
    Pages: 370 Seiten
    Edition: 3. Auflage
    Year of publication: 2011
    DDC: 830
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hronowski, Jerzy ; Fiktionale Darstellung ; Konzentrationslager Auschwitz ; Junger Mann ; Menschenversuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Book
    Book
    Reinbek : Rowohlt
    ISBN: 9783498030124 , 9783946875307
    Language: German
    Pages: 155 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2011
    DDC: 791.430233092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Harlan, Thomas ; Harlan, Veit ; Autobiografie 1946-1964 ; Fiktionale Darstellung ; Harlan, Veit 1899-1964 ; Harlan, Thomas 1929-2010
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Book
    Book
    Berlin : Rotbuch-Verlag
    ISBN: 9783867891448
    Language: German
    Pages: 286 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2011
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1989-2007 ; Ausländerfeindlichkeit ; Deutsch ; Anthologie ; Fiktionale Darstellung ; Deutsch ; Ausländerfeindlichkeit ; Geschichte 1989-2007
    Abstract: Die Brandanschläge in Hoyerswerda und Rostock-Lichtenhagen haben sich als Horror­szenarien eines neuen Rassismus nach der Wende in unser kollektives Gedächtnis eingebrannt. Umso bemerkenswerter ist es, dass in den zahllosen Wenderomanen weder die Opfer eine klare Stimme erhalten noch die Neonazis und Skinheads eine Rolle spielen. Zwanzig Jahre danach füllt "Kaltland" diese Leerstelle mit Erzählungen, autobiografischen Geschichten und Originaltönen prominenter Autoren und Künstler. Quelle: Klappentext.
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9783896674432
    Language: German
    Pages: 239 S. , 21 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2011
    Uniform Title: Les derniers jours de Stefan Zweig 〈dt.〉
    DDC: 840
    RVK:
    Keywords: Hardback ; With dust jacket ; Fiktionale Darstellung ; Zweig, Stefan 1881-1942 ; Brasilien ; Exil ; Suizid ; Geschichte 1940-1942 ; Bestseller
    Abstract: Stefan Zweig und seine dreißig Jahre jüngere Frau kommen nach Brasilien. Können sie voller Hoffnung hier Wurzeln schlagen? Am dritten Ort seines Exils, Petròpolis, Brasilien - nach London und New York - nimmt sich Stefan Zweig das Leben, ebenso wie seine zweite Ehefrau Lotte Altmann. Laurent Seksik schaut auf Seelenzustände und den Weltzustand kurz vor dem Ende. Es ist nicht verwunderlich, dass "Vorgefühl der nahen Nacht" zwei Dinge erfüllt: Der Autor des Buches ist Franzose und seine Form ist die der Roman-Biografie. In Frankreich zählt Stefan Zweig zu den bekanntesten deutschsprachigen Autoren und wird geachtet. In Deutschland liebt oder hasst man sein Werk. Diese Trennung ging seit jeher durch Intellektuellenkreise wie durch die seiner Leser und derer, die versuchten ihn zu lesen. Viele mögen seine historischen Biografien - etwa zu Maria Stuart, Joseph Fouché oder Marie Antoinette -, in denen die Frage nach der Psychologie des Handelns dieser Figuren eine größere Rolle spielt als die akribische Auflistung der politischen und historischen Fakten. So wählt Autor Laurent Seksik eben diese Form, um ganze sechs Monate im Leben Stefan Zweigs darzustellen. Es sind genau seine letzten sechs Monate. Größtenteils hochverdichtet, nur gelegentlich etwas schwafelig, ist der größte Verdienst von "Vorgefühl der nahen Nacht", beim Leser die Gefühlswelt eines Exilanten nachvollziehbar zu machen. Von jedem Migranten wird heutzutage verlangt, sich gefälligst kosmopolitisch zu verhalten, sich einzufügen in die neue Situation, ohne Lamentieren auf die alte Heimat. Wie schwer das fallen kann, zeigt das Sonderbeispiel Stefan Zweig: von jeher großbürgerlicher Kosmopolit, der genauso viel gereist ist wie er zuhause war, und von dem man eines sicher nicht behaupten konnte, nämlich überschwänglich patriotisch gewesen zu sein. Er lehnte die Idee der Nation ab, gehörte mit zu den ersten Vertretern eines paneuropäischen Gedankens. Aber diese Liebe zur gesamteuropäischen Kultur wird ihm auch zum Verhängnis: Als sich spätestens 1941 andeutet, dass das zukünftige Europa ein nationalsozialistisches sein wird, und durch den Fall von Singapur die Welt eine der Achsenmächte, ist das für Stefan Zweig gleichbedeutend mit dem Ende der Geschichte.
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Book
    Book
    München : Luchterhand
    ISBN: 9783630873718
    Language: German
    Pages: 477 S. , 215 mm x 135 mm
    Year of publication: 2011
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Hardback ; With dust jacket ; Fiktionale Darstellung ; Bagdad ; Junger Mann ; Faschismus ; Husainī, Muḥammad Amīn al- 1893-1974 ; Reise ; Berlin ; Geschichte 1930-1955
    Abstract: Anwar, ein junger Iraker, aufgewachsen im Bagdad der 1930er-Jahre in ärmlichen Verhältnissen, träumt davon, sein Glück bei den Reichen zu machen. Er gerät in die Kreise der irakischen nationalsozialistischen Jugendorganisation "Schwarzhemden", beteiligt sich an antisemitischen Aktionen, kommt als Diener (eine Lebenshaltung, die er verinnerlicht) mit dem Großmufti von Jerusalem 1941 nach Berlin. In den muslimischen Einheiten der Waffen-SS kämpfend, ist er an der brutalen Niederschlagung des Warschauer Aufstandes beteiligt. Verletzt, aber am Leben, kehrt er am Ende dahin zurück, wo er hergekommen ist. (Eleonore Gottelt)
    Abstract: Wie macht Fatah das nur? Er führt seine Leser durch düstere Zeiten voller Gewalt, Tod und Schuld und dennoch will ich das Buch nicht zur Seite legen, folge ich dem Autoren und seiner Hauptfigur Anwar bis ans bittere Ende.Der Roman beginnt mit der Jugend von Anwar im Bagdad der 30iger Jahre. Die Briten hatten in Folge des 1. Weltkrieges eine probritische Regierung im Irak installiert. Dagegen wuchs in den 30iger Jahren der Widerstand. Die Deutschen unterstützten diesen Widerstand stark, der zum Sturz der probritischen Regierung 1941 führte. Nicht zuletzt mit ihrer antisemitischen Politik gewannen die Deutschen Partner im arabischen Raum.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Book
    Book
    Berlin : AvivA
    ISBN: 9783932338472
    Language: German
    Pages: 215 S. , Ill.
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2011
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: 1920er ; Hardback ; Schauspielerin ; Theater ; Fiktionale Darstellung ; Provinztheater ; Schauspielerin ; Berufsanfang ; Komödie ; Geschichte 1935
    Abstract: Der ambitionierten jungen Schauspielschülerin Loni Holl eröffnet sich mit einem Gastengagement in der Provinz endlich die Chance auf das lang ersehnte Debüt. Die junge Frau ergreift die Möglichkeit, ihrem tristen Leben in Wien sowie der Kontrolle ihres Vormundes zu entfliehen und schließt sich der Theatergruppe um Direktor Spörr an. In der Kleinstadt findet sich Loni zwischen Probe, Auftritt und ihrem turbulenten Privatleben wieder: Die Rolle muss gelernt, das Zimmer bezahlt und der Hunger gestillt werden. Dazu hat sie sich ausgerechnet in den hitzigen Regisseur verliebt, dessen Verflossene die umschwärmte Diva des Provinztheaters ist. Die Einwohner von Mährisch-Niedau, allen voran Notar Dr. Liebig, im Nebenberuf Theaterkritiker des Mährischen Anzeigers, bilden das kritische Publikum, dem sich die bunte Truppe stellen muss. 'Zum Theater!' erschien zum ersten Mal 1935. Zuvor war das Werk als Vorabdruck im 'Wiener Tag' erfolgreich und wurde in der zeitgenössischen Kritik als 'ebenso klug wie anmutig' gefeiert.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Eichborn
    ISBN: 9783821861173
    Language: German
    Pages: 191 S. , 22 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2011
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Brecht, Bertolt 1898-1956 ; Fiction ; Feuchtwanger, Lion 1884-1958 ; Fiction ; Fiktionale Darstellung ; Kalifornien ; Feuchtwanger, Lion 1884-1958 ; Exil ; Erinnerung ; Freundschaft ; Brecht, Bertolt 1898-1956 ; Geschichte 1956
    Abstract: Los Angeles 1956: Der weltberühmte Schriftsteller Lion Feuchtwanger lebt noch immer im kalifornischen Exil, als ihn die Nachricht vom Tod seines engen Freundes und literarischen Weggefährten Bertolt Brecht erreicht. Seine tiefe Erschütterung über den Tod Brechts löst eine Flut von Erinnerungen aus: an den Beginn ihrer Freundschaft im Jahr 1918 und an viele Begegnungen und die literarische Zusammenarbeit mit Brecht, aber auch an die eigenen schriftstellerischen Wege und lebensgeschichtlichen Wendepunkte. (Ronald Schneider)
    Abstract: Der gründlich recherchierte biographische Roman zeichnet nicht nur das Leben des Erfolgsschriftstellers Lion Feuchtwanger (1884-1958) eindringlich nach, sondern gibt auch ein farbiges Porträt von dessen engem Freund und literarischem Weggefährten Bertolt Brecht. (Ronald Schneider)
    Abstract: Der gründlich recherchierte biographische Roman zeichnet nicht nur das Leben des Erfolgsschriftstellers Lion Feuchtwanger (1884-1958) eindringlich nach, sondern gibt auch ein farbiges Porträt von dessen engem Freund und literarischem Weggefährten Bertolt Brecht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Book
    Book
    Klagenfurt : Drava-Verl.
    ISBN: 9783854356288
    Language: German
    Pages: 277 S. , Ill. , 20 cm
    Year of publication: 2011
    Series Statement: Zwischenwelt 12
    Series Statement: Zwischenwelt
    DDC: 901
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2009 ; Kollektives Gedächtnis ; Exil ; Vertreibung ; Exilliteratur ; Theodor Kramer Gesellschaft
    Note: Literaturangaben und Personenregister , Festveranstaltung am 24. September 2009 im Plenarsaal des Österreichischen Nationalrats und Symposium vom 25. - 26. September 2009 im Literarischen Quartier Alte Schmiede in Wien aus Anlass des 25-jährigen Bestehens der Theodor Kramer Gesellschaft. - Literaturangaben und Personenregister
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9783462043129
    Language: German
    Pages: 375 S.
    Edition: 6. Aufl.
    Year of publication: 2011
    DDC: 780
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Biografie ; Hensel, Fanny 1805-1847
    Note: Literaturverz. und Diskogr. S. 369 - [374]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Book
    Book
    München : Beck
    ISBN: 9783406598418
    Language: German
    Pages: Getr. Zählung
    Edition: 4. Aufl.
    Year of publication: 2011
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Juden ; Psychoanalytiker ; Freundschaft ; Geigenbauer ; Trauma ; Israel ; Journalist ; Vernehmung ; Erinnerung ; Rätsel
    Note: Wendebuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Book
    Book
    Zürich : Arche-Literatur-Verl.
    ISBN: 3716026662 , 9783716026663
    Language: German
    Pages: 325 S. , 21 cm
    Edition: Orig.-Ausg., 2. Aufl.
    Year of publication: 2011
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Frankfurt am Main ; Juden ; Sesshaftigkeit ; Selbstständigkeit ; Geschichte 1953
    Abstract: Frankfurt 1953: Die Teilacher haben sich eingerichtet. Alfred schwingt sich aufs Rad. Und Fränkel kriegt Machloikes (Machloike, die; pl. Machloikes (aus dem Jiddischen): Durcheinander; Zwiespalt; Zwist). Acht Jahre nach dem Krieg beginnen die Wunden zu vernarben. Es gibt die Bundesrepublik Deutschland, einen volkstümlichen Präsidenten und einen scharfkantigen Kanzler. Und es gibt die wuseligen Teilacher, die jüdischen Handelsvertreter, die nach wie vor von Tür zu Tür ziehen. Manche von ihnen sind allerdings sesshaft geworden: Robert Fränkel zum Beispiel, die Berliner Stimmungskanone, hat geheiratet und sich mit einem Teppichladen selbstständig gemacht. Und der 14-jährige Alfred erlebt sein höchstes Glück, als er sein neues, hellblau blitzendes Rennrad aus dem Laden in die Sonne schiebt, um es stolz seiner heimlichen Liebe Juliette zu präsentieren. Das Leben ist schön. Doch dann wird Fränkel von einem CIA-Beamten vorgeladen. Er soll erklären, warum sein Name in so vielen Akten der SS auftaucht. "Michel Bergmann setzt in seinem neuen Roman Machloikes der Stadt Frankfurt und dem jüdischen Leben der fünfziger Jahre ein Denkmal. Das Lachen zieht sich wie eine Leuchtspur durch diesen Roman, der zugleich in so viele Abgründe blickt. Die Teilacher, erfahrene Menschenkenner und sympathische Melancholiker, die traditionell von Haus zu Haus ziehen, mögen zwar immer einen entwaffnenden Spruch auf den Lippen haben. Doch nicht alle schaffen unter der Bürde der Erinnerung den Sprung in ein neues Leben" (FAZ)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Book
    Book
    Zürich : Diogenes Verlag
    ISBN: 9783257067729
    Language: Undetermined
    Pages: 384 S. , 8ʻ
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2011
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Book
    Book
    Berlin : Berlin Verl.
    ISBN: 9783827010179
    Language: Undetermined
    Pages: 286 S. , 8ʻ
    Year of publication: 2011
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Book
    Book
    Berlin : Rowohlt
    ISBN: 9783871346330
    Language: Undetermined
    Pages: 476 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2011
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: Er wütete und tobte, trank und frönte dem Exzess doch vom übermächtigen Vater vermochte sich Michael Mann, genannt Bibi, sein Leben lang nicht zu befreien. Meisterhaft erzählt Michael Degen das Leben des ebenso exzentrischen wie hochbegabten jüngsten Sohnes von Thomas Mann: seine Kindheit im lieblosen Elternhaus, im kalten Zauber des Großschriftstellers, seine internationale Karriere als Bratschist. Dann der plötzliche Bruch Michael Mann wird Professor für Germanistik in Berkeley und widmet sich bald dem Werk seines Vaters, um dessen Zuneigung er stets vergeblich gebuhlt hatte. Mit nur achtundfünfzig Jahren stirbt er an einer fatalen Mischung von Alkohol und Schlafmitteln. Als die greise Mutter Katia von seinem mutmaßlichen Freitod erfährt, meint sie nur: "Er hat ja eigentlich nicht alt werden wollen." Wo viel Licht ist, da ist auch viel Schatten. Michael Mann konnte nie aus dem Schatten seines Vaters treten. "Familienbande" erzählt Bibis Leben als Geschichte eines stillen Machtkampfes, eines Daseins, das im Bann allzu großer Talente und Einfl üsse zerstört wird. Ein starker, opulenter und anrührender Roman über die Familie Mann von Bestsellerautor Michael Degen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Book
    Book
    München : Beck
    ISBN: 9783406598418
    Language: German
    Pages: Getr. Zählung
    Year of publication: 2010
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Psychoanalytiker ; Freundschaft ; Geigenbauer ; Trauma ; Journalist ; Vernehmung ; Erinnerung ; Rätsel ; Belletristische Darstellung ; Belletristische Darstellung ; Juden ; Israel ; Fiktionale Darstellung ; Juden ; Psychoanalytiker ; Freundschaft ; Geigenbauer ; Trauma ; Israel ; Journalist ; Vernehmung ; Erinnerung ; Rätsel
    Note: Wendebuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9783552055148
    Language: Undetermined
    Pages: 283 S. , ill. , 8ʻ
    Year of publication: 2010
    DDC: 830
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9783932338441
    Language: German
    Pages: 269 S. , Ill. , 210 mm x 120 mm
    Edition: Erstausg. aus dem Nachlass, 1. Aufl.
    Year of publication: 2010
    DDC: 820
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Paris ; Frau ; Mord ; Intensivtäter ; Geschichte 1955
    Abstract: Bereits drei Frauen wurden in den Parks von Paris mit durchgeschnittener Kehle aufgefunden, ohne dass es die geringste Spur eines Täters gibt. Der Polizeipsychologe Dr. Lorme wird beauftragt, das Rätsel zu lösen und begibt sich nur widerwillig auf die Suche nach möglichen Motiven und Zusammenhängen. Unterstützt wird er von seiner Assistentin Elliane, ihrem Mann und einem jungen Künstler. Der Doktor tappt lange im Dunkeln, bis ihn ein Hinweis erreicht, der die Aufklärung der Morde verspricht. Dieser Spur folgend, gerät er in große Gefahr. Dieser trotz Fürsprache von Alfred Andersch – den die "souveräne, knappe, präzise, federnde und dabei zarte, schwebende écriture" der Autorin begeisterte – bisher unveröffentlichte Roman aus den 1950er-Jahren führt über eine scheinbar herkömmliche Kriminalgeschichte direkt in die Abgründe der menschlichen Psyche. Ruth Landshoff-Yorck greift darin Motive der Psychoanalyse auf und wirft einen kritischen Blick auf Mittel und Zweck der Psychotherapie.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 3631598009 , 9783631598009
    Language: German
    Pages: 180 S. , Ill. , 210 mm x 148 mm
    Year of publication: 2010
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften Bd. 2007
    Series Statement: Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften / 1
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Magisterarbeit, 2007
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Berendsohn, Walter A ; Intellectuals Biography ; Authors, Exiled Biography ; Authors, German Biography ; Exiles' writings, German History and criticism ; Hochschulschrift ; Berendsohn, Walter A. 1884-1984 ; Germanistik ; Schweden ; Exil
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Book
    Book
    München : Luchterhand Literaturverl.
    ISBN: 9783630872926
    Language: German
    Pages: 365 S. , 20 cm
    Year of publication: 2010
    DDC: 830
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Berlin ; Juden ; Exil ; New York, NY ; Geschichte 1933-1940 ; New York, NY ; Schriftsteller ; Deutsche ; Juden ; Geschichte 1940-1959
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9783827053053
    Language: German
    Pages: 282 S. , 21 cm
    Edition: 2. Aufl.
    Year of publication: 2010
    Series Statement: Bloomsbury Kinderbücher & Jugendbücher
    Uniform Title: Briar rose 〈dt.〉
    DDC: B
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Enkelin ; Suche ; Herkunft ; Großmutter ; Konzentrationslager Chełmno ; Judenvernichtung ; Geschichte 1941-1945
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9783518462058
    Language: German
    Pages: 185 S. , 19 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2010
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch 4205
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Historisches Ereignis ; Erinnerung ; Geschichte 1945-2004
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Book
    Book
    München : Dt. Taschenbuch-Verl.
    ISBN: 9783423138437 , 3423138432
    Language: German
    Pages: 119 Seiten , 19 cm
    Year of publication: 2010
    Series Statement: dtv 13843
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Algerien ; Jüdin ; Vertreibung ; Geschichte 1962 ; Straßburg ; Jüdin ; Ehemann ; Kindesentziehung ; Algerien ; Jüdin ; Vertreibung ; Geschichte 1962 ; Straßburg ; Jüdin ; Ehemann ; Kindesentziehung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 9783831904211
    Language: German
    Pages: 333 S. , Kt. , 22 cm
    Additional Material: Kt.
    Year of publication: 2010
    DDC: 833/.914
    RVK:
    Keywords: Jewish women in the Holocaust Fiction ; World War, 1939-1945 Fiction Atrocities ; Fiktionale Darstellung ; Ostpreußen ; Frau ; Flucht ; Ostsee ; Geschichte 1945
    Abstract: Levine und Lisa befinden sich im Januar 1945 auf der Flucht aus dem umkämpften Ostpreußen. Zur selben Zeit werden Gesa und Celina mit Tausenden anderer KZ-Gefangener an den eisigen Strand von Palmnicken vor die Maschinengewehre der SS getrieben. Max, der Erzähler, will Ende der 1990er-Jahre ergründen, ob sein Vater, damals Wachmann, an dem Massaker beteiligt war. (Gerd Kriebisch)
    Abstract: Im Januar 1945 werden deportierte jüdische Frauen zu Tausenden in Palmnicken von SS-Soldaten erschossen. Trifft einen damals 21-Jährigen, der Wache hatte, eine Mitschuld bei den Todesmärschen? (Gerd Kriebisch)
    Abstract: Im Winter 1945 wehte der Sturm des Krieges über die Grenzen der deutschen Ostprovinzen und trieb Millionen Menschen vor sich her nach Westen. Als der Landweg abgeschnitten war, blieb nur noch die Flucht über die Ostsee. Millionen flohen zu Fuß, mit Pferd und Wagen, per Eisenbahn oder Schiff über Eis und Wasser. Zu den Fliehenden gehörten die Bäuerin Lisa Kretschmann aus Schippenbeil mit ihren Kindern und die Witwe Levine Gedeitis aus Memel mit ihrer Tochter Olga. Aber auch Tausende jüdischer Frauen, die als KZ-Häftlinge in ostpreußischen Lagern beim Ausbau von Flugplätzen gearbeitet hatten, sollten von den Kriegsgegnern nicht befreit werden und mussten deshalb auf grauenvolle Weise sterben. Das Buch begleitet vier junge jüdische Frauen aus dem Ghetto von Lodz auf ihrem Weg nach Auschwitz, ins Konzentrationslager Stutthof und von dort zu den ostpreußischen Außenlagern. Als der Sturm im Januar 1945 losbrach, wurden sie auf Todesmärschen durch das verschneite Land zur Ostseeküste getrieben und von den Wachmannschaften erschossen. Die Tragödie der Frauen von Palmnicken war jahrzehntelang vergessen und verdrängt. Dieses Buch soll ihnen ein Denkmal der Erinnerung setzen. Ihr Leidensweg ist eingebunden in das Elend der Zivilbevölkerung, die in den Sturmtagen des Winters in den Westen floh. Eine Hauptrolle spielt die Ostsee, die in den letzten Kriegsmonaten von der Danziger bis zur Neustädter Bucht zum größten Schiffsfriedhof aller Zeiten wurde.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Book
    Book
    Köln : Kiepenheuer & Witsch
    ISBN: 9783462042009
    Language: German
    Pages: 370 S.
    Edition: 2. Aufl.
    Year of publication: 2010
    RVK:
    Keywords: Hronowski, Jerzy ; Hronowski, Jerzy ; Konzentrationslager Auschwitz ; Kulturbeziehungen ; Nationalsozialismus ; Persönlichkeit ; Vergangenheitsbewältigung ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Junger Mann ; Gefangener ; Vergangenheitsbewältigung ; Menschenversuch ; Polen ; Polen ; Deutschland ; Biografie ; Fiktionale Darstellung ; Konzentrationslager Auschwitz ; Junger Mann ; Menschenversuch ; Hronowski, Jerzy 1922-2006 ; Hronowski, Jerzy 1922-2006 ; Konzentrationslager Auschwitz ; Gefangener ; Deutschland ; Polen ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Vergangenheitsbewältigung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Book
    Book
    Zürich : Arche Verl.
    ISBN: 9783716026281
    Language: Undetermined
    Pages: 286 S. , 8ʻ
    Year of publication: 2010
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: German fiction ; Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Book
    Book
    Berlin : Suhrkamp
    ISBN: 9783518421758
    Language: German
    Pages: 285 S. , 21 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2010
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Jews Fiction ; Children of Holocaust survivors Fiction ; Fiktionale Darstellung ; Wien ; Tel Aviv ; Juden ; Familie ; Zugehörigkeit
    Abstract: Es geht um israelische Identität, über die Generationen hinweg. Zu diesem Zweck zettelt der Autor ein heftiges Konkurrenzverhältnis zwischen zwei Kulturwissenschaftlern an, die sich damit konfrontiert sehen, möglicherweise wirklich Halbbrüder zu sein.
    Abstract: Ausgerechnet Klausinger! Der österreichische Kollege, Judaist und Konkurrent des in Wien lehrenden israelischen Kulturwissenschaftlers Ethan Rosen taucht völlig unerwartet am Krankenbett von Felix Rosen, Ethans Vater, auf. Der alte, aus Wien stammende Rosen liegt, dem Tod näher als dem Leben, in einem Krankenhaus in Tel Aviv und braucht dringend eine Niere. Der junge Klausinger sucht nach einem Vater wie Schlemihl nach dem verlorenen Schatten. Und Felix bejaht zum Entsetzen Ethans, dieser Vater zu sein. Klausinger, der Goi, der Rivale im Kampf um eine Wiener Professur, soll Ethans Halbbruder sein? Ein verlorener Sohn, den selbst Dina, Ethans Mutter, freudig in die Familie aufnimmt und der bereit ist, zum Judentum überzutreten? Klausinger, der bereits in Wien vage Andeutungen über eine halbjüdische Herkunft gemacht hatte, was Ethan zu einer spitzen Bemerkung über den Zusammenhang von Abstammung und Karriere am Institut verleitete, soll Teil der jüdischen Mischpoche sein? Ärger ist angesagt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 978-3-487-14312-5
    Language: German
    Pages: 246 S.
    Year of publication: 2010
    Series Statement: Haskala : wissenschaftliche Abhandlungen 42
    DDC: 830
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Briefsammlung ; Briefsammlung ; Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 3869160772 , 9783869160771
    Language: German
    Pages: XVI, 260 S. , Ill.
    Year of publication: 2010
    Series Statement: Exilforschung 28
    Series Statement: Exilforschung
    DDC: 940
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Exile ; Nationalsozialismus ; Exil ; Auswanderung ; Rückwanderung ; Forschung ; Kollektives Gedächtnis ; Kulturelle Einrichtung ; Schulbuch ; Aufsatzsammlung ; Exil ; Erinnerung ; Gedächtnis ; Kollektives Gedächtnis ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Deutsche ; Exil ; Kollektives Gedächtnis ; Kulturelle Einrichtung ; Forschung ; Geschichte 1933-1945
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : Ges. für Exilforschung ; 1.1993 - 32.2008
    ISSN: 0946-1957 , 0946-1957
    Language: German
    Pages: 30 cm
    Year of publication: 1993-2008
    Dates of Publication: 1.1993 - 32.2008
    Former Title: Vorg.: Gesellschaft für Exilforschung Nachrichtenbrief / Gesellschaft für Exilforschung e.V.
    Subsequent Title: Online-Ausg. u. Forts. Gesellschaft für Exilforschung Neuer Nachrichtenbrief der Gesellschaft für Exilforschung e.V
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft für Exilforschung ; Geschichte 1933-1945 ; Exil ; Zeitschrift ; Forschung ; Zeitschrift ; Gesellschaft für Exilforschung ; Zeitschrift ; Gesellschaft für Exilforschung ; Exil ; Geschichte 1933-1945 ; Forschung
    Note: Ersch. halbjährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    Book
    Book
    Berlin : Aufbau-Taschenbuch-Verl.
    ISBN: 3746650321
    Language: Undetermined
    Pages: 502 S , 18 cm
    Edition: 5. Aufl.
    Year of publication: 1999
    Series Statement: AtV 5032
    Series Statement: Josephus-Trilogie
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Josephus, Flavius 37-100 ; Titus Römisches Reich, Kaiser 39-81
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Book
    Book
    Berlin : Aufbau-Taschenbuch-Verl.
    ISBN: 374665033X
    Language: German
    Pages: 416 S , 18 cm
    Edition: 5. Aufl
    Year of publication: 1999
    Series Statement: AtV 5033
    Series Statement: Josephus-Trilogie
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Josephus, Flavius 37-100 ; Domitian Römisches Reich, Kaiser 51-96
    Note: Lizenz des Aufbau-Verl., Berlin
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 3931782557
    Language: German
    Pages: 127 S. , Ill.
    Edition: Dt. Erstausg.
    Year of publication: 1999
    Series Statement: Blue notes 6
    Series Statement: Blue notes
    DDC: 920.72/089/92407471
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Adler, Alexandra - Interviews ; Berl, Käthe - Interviews ; Elberger, Amalia - Interviews ; Frank, Lisa - Interviews ; Grossberg, Mimi - Interviews ; Hershan, Stella - Interviews ; Jonas, Erna - Interviews ; Rosenberg, Mary S - Interviews ; Stone, Erika - Interviews ; Zernik, Clementine - Interviews ; Jews - United States - Migrations - Interviews ; Exil ; Frau ; Juden ; Judenverfolgung ; Persönlichkeit ; Geschichte ; Juden ; Jewish women Biography ; Jewish women Intellectual life ; Jews Migrations ; Jews History 1933-1945 ; Jews Migrations ; Jews, Austrian Biography ; Jews, German Biography ; Jüdin ; Österreicherin ; Exil ; Weibliche Intellektuelle ; New York, NY ; Deutschland ; Österreich ; New York (N.Y.) Biography ; New York, NY ; Biografie ; Erlebnisbericht ; Autobiografie ; New York, NY ; Österreicherin ; Jüdin ; Weibliche Intellektuelle ; Exil
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 3860648837
    Language: German
    Pages: 170 S.
    Year of publication: 1999
    Series Statement: Schriftenreihe Poetica 35
    Series Statement: Schriftenreihe Poetica
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Frankfurt/Main, Univ., Mag.-Arb.
    DDC: 830.9/920691
    RVK:
    Keywords: Marchwitza, Hans ; Marcuse, Herbert ; Sahl, Hans ; Marcuse, Ludwig ; Marchwitza, Hans ; Sahl, Hans ; Geschichte 1900-2000 ; Duits ; Emigrantenliteratuur ; Exil ; Exilliteratur ; Schriftsteller ; Deutsch ; Authors, Exiled Biography ; Authors, German Homes and haunts ; Authors, German Biography 20th century ; Exiles in literature ; German literature History and criticism 20th century ; German-American literature History and criticism ; Germans Biography ; Drittes Reich ; Exilschriftsteller ; Amerikabild ; Deutsche ; USA ; Deutschland ; USA ; United States Intellectual life 20th century ; USA ; Biografie ; Hochschulschrift ; Marchwitza, Hans 1890-1965 In Amerika ; Amerikabild ; Sahl, Hans 1902-1993 Das Exil im Exil ; Amerikabild ; Marcuse, Ludwig 1894-1971 Mein zwanzigstes Jahrhundert ; Amerikabild ; Drittes Reich ; USA ; Exilschriftsteller ; Deutsche
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    Book
    Book
    Oldenburg : Igel-Verl. Literatur
    ISBN: 3896210963
    Language: German
    Pages: 256 S , Ill , 21 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 1999
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Schauspielerin ; Liebespaar ; Partnertausch
    Note: Erstausg.: Berlin : Ullstein, 1928 , Erstausg. im Ullstein-Verl., Berlin, 1928
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Book
    Book
    Berlin : Aufbau-Verl.
    ISBN: 3351028733
    Language: German
    Pages: 288 S , 22 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 1999
    DDC: 833.9
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Niederlande ; Exil ; Deutsche ; Juden ; Geschichte 1935
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 3518395041 , 9783518395042
    Language: German
    Pages: 497 S , 19 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 1999
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch 3004
    RVK:
    Keywords: Österreich ; Augenarzt ; Vater ; Sohn ; Geschichte 1895-1930 ; Psychologischer Roman ; Fiktionale Darstellung ; Österreich ; Augenarzt ; Vater ; Sohn ; Geschichte 1895-1930
    Abstract: Einer der bedeutendsten Romane aus dem Arztmilieu; erstmals 1936 erschienen, gehört er zu den Glanzleistungen der deutschen Exilliteratur.
    Abstract: Einer der bedeutendsten Romane aus dem Arztmilieu; erstmals 1936 erschienen, gehört er zu den Glanzleistungen der deutschen Exilliteratur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Book
    Book
    München :Langen Müller,
    ISBN: 3-7844-2760-X
    Language: German
    Pages: 304 S.
    Year of publication: 1999
    RVK:
    Keywords: Belletristische Darstellung ; Fiktionale Darstellung ; Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    Book
    Book
    Berlin :Aufbau Verl.,
    ISBN: 3-351-03403-2
    Language: German
    Pages: 414 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 1999
    Series Statement: Arnold Zweig : Berliner Ausgabe : Romane 3
    DDC: 833/.912
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    Book
    Book
    Wien [u.a.] : Deuticke
    ISBN: 3216304558
    Language: Undetermined
    Pages: 292 S. , 8
    Year of publication: 1999
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Book
    Book
    Stuttgart : Dt. Verl.-Anst.
    ISBN: 3421051577
    Language: German
    Pages: 206 S , 21 cm
    Year of publication: 1998
    DDC: 59
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Pommern ; Junge Frau ; Deportation ; Sibirien ; Geschichte 1945 ; Deutschland ; Mutter ; Deportation ; Tochter ; Vergangenheitsbewältigung ; Deutschland ; Frau ; Vergangenheitsbewältigung ; Liebesbeziehung ; Juden
    Abstract: Als Bea eines Tages auf dem Speicher des großelterlichen Hauses ein an sie adressiertes Manuskript findet, beginnt für sie eine neue Zeitrechnung. Mit einem Mal steht ihr klar vor Augen, was ihre Mutter in den Jahren nach dem Krieg erleiden mußte. Doch mit der Erkenntnis wächst auch die Bedrängnis: Mit wem kann sie reden über die plötzlich so unmittelbar erfahrene Not? Eine Liebesgeschichte- und ein sensibles Buch über die Einzigartigkeit von Leiden und Schuld.
    Abstract: Als Bea eines Tages auf dem Speicher des grosselterlichen Hauses ein an sie adressiertes Manuskript findet, beginnt für sie eine neue Zeitrechnung. Mit einem Mal steht ihr klar vor Augen, was ihre Mutter in den Jahren nach dem Krieg erleiden musste. Doch mit der Erkenntnis wächst auch die Bedrängnis: Mit wem kann sie reden über die plötzlich so unmittelbar erfahrene Not? Eine Liebesgeschichte- und ein sensibles Buch über die Einzigartigkeit von Leiden und Schuld
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 3931402347
    Language: German
    Pages: 382 S. , 21 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 1998
    RVK:
    Keywords: Vergangenheitsbewältigung ; Nationalsozialismus ; NS ; Nachleben ; Renazifizierung ; Fiktionale Darstellung ; Franken ; Nationalsozialismus ; Junger Mann ; Vergangenheitsbewältigung ; Gradl, Hermann 1883-1964 ; Braun, Eva 1912-1945
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Salt and Pepper
    ISBN: 3927926248
    Language: German
    Pages: 198 S , Ill. , 22 cm
    Year of publication: 1998
    Uniform Title: Moše Ḥûwâṭô we-hā-ʿôrēv 〈dt.〉
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Israel ; Junger Mann ; Familie ; Tunesier
    Note: Lizenz des Alibaba-Verl., Frankfurt am Main
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    Book
    Book
    München : Dt. Taschenbuch-Verl.
    ISBN: 3423084464
    Language: German
    Pages: 321 S , 18 cm
    Edition: ungekürzte Ausg.
    Year of publication: 1998
    Series Statement: dtv 8446
    Uniform Title: By the waters of Babylon 〈dt.〉
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Juden ; Einwanderung ; Palästina ; Geschichte 1938 ; Diaspora ; Judentum ; Geschichte Anfänge-1938 ; Palästina ; Juden ; Einwanderung ; Geschichte 1938 ; Diaspora ; Judentum ; Geschichte Anfänge-1938
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 3931135349
    Language: Undetermined
    Pages: 215 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 1998
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...