Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2020-2024  (110)
  • 1985-1989  (29)
  • Holocaust  (135)
  • History and criticism
  • History  (138)
Material
Language
Years
Year
Keywords
  • 1
    Language: French
    Year of publication: 1983-
    RVK:
    Keywords: Kollaboration ; Judenverfolgung ; Judenvernichtung ; Frankreich Weltkrieg 2. (1939-1945) ; Etat Français (1940-1944) ; Kollaboration ; Deutschland ; Judenverfolgung ; Holocaust ; France World War 2 (1939-1945) ; Collaboration ; Germany ; Frankreich ; Vichy-Regime ; Deutschland ; Vichy-Regime ; Judenvernichtung ; Geschichte 1942-1944
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783835385511
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (455 Seiten) , Diagramme, Karte
    Year of publication: 2024
    Series Statement: Hamburger Beiträge zur Sozial- und Zeitgeschichte Band 62
    Parallel Title: Erscheint auch als Matheis, Felix, 1986 - Hanseaten im "Osteinsatz"
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kolonialismus ; Nationalsozialismus ; Holocaust ; Polen ; Osteuropa ; Zweiter Weltkrieg ; Mord ; Terror ; Shoah ; Besatzung ; Genozidforschung ; Täterforschung ; Hochschulschrift ; Polen ; Besetzung ; Überseehandel ; Handelskammer Hamburg ; Handelskammer Bremen ; Geschichte 1939-1945
    Abstract: Hansestädtische Handelsfirmen profitierten von der Beteiligung an der deutschen Besatzung Polens während des Zweiten Weltkriegs. Zahlreiche Hamburger und Bremer Überseehandelsfirmen engagierten sich in der Besatzungswirtschaft des Generalgouvernements. Sie beteiligten sich zum einen an der brutalen Ausbeutung der polnischen Landwirtschaft. Zum anderen trugen sie dazu bei, die polnischen Jüdinnen und Juden auszurauben und wirtschaftlich zu verdrängen - ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum Genozid. Die Kaufleute erhielten nicht nur einen Teil des Raubguts. Sie füllten auch die volkswirtschaftliche Lücke aus, die durch die Vernichtung der jüdischen Gemeinden entstand. Viele waren bis 1939 im Kolonialhandel tätig gewesen und rechtfertigten ihr Tun in Polen mit kolonialistischen und antisemitischen Deutungsmustern. Das für die hansestädtischen Unternehmen sehr profitable Geschäft bildete ein wesentliches Element der verbrecherischen deutschen Besatzung in Polen. Eine zentrale Rolle spielten dabei die Handelskammern Hamburgs und Bremens, die den »Osteinsatz« ihrer Kaufleute mit vorantrieben. Felix Matheis beleuchtet die bislang kaum bekannte Geschichte der lukrativen Zusammenarbeit zwischen hanseatischen Wirtschaftseliten und nationalsozialistischen Besatzungsbehörden.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783111343266 , 311134326X
    Language: German
    Pages: IX, 304 Seiten , Illustrationen, Karte , 23.5 cm x 15.4 cm, 612 g
    Year of publication: 2024
    Series Statement: Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte Band 145
    Series Statement: Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsches Reich ; Deutsches Reich ; Geschichte 1941-1944 ; Kriegsgefangener ; Juden ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Roma ; Sinti ; Reichskommissariat Ukraine ; Nationalsozialismus ; Zweiter Weltkrieg ; Holocaust ; Deutsche Besatzung ; Osteuropa ; Ukraine ; National Socialism ; Second World War ; Holocaust ; German Occupation ; Eastern Europe ; Ukraine ; Nationalsozialismus; Zweiter Weltkrieg; Holocaust; Deutsche Besatzung; Osteuropa; Ukraine ; National Socialism; Second World War; Holocaust; German Occupation; Eastern Europe; Ukraine ; Hochschulschrift ; Reichskommissariat Ukraine ; Deutsches Reich Sicherheitspolizei ; Deutsches Reich Sicherheitsdienst ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Juden ; Kriegsgefangener ; Roma ; Sinti ; Geschichte 1941-1944
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    London : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781032010489
    Language: English
    Pages: xiv, 269 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2024
    Series Statement: Routledge studies in Second World War history
    RVK:
    Keywords: Diplomacy ; Diplomatie ; General & world history ; Geschichte allgemein und Weltgeschichte ; Geschichte des Nahen und Mittleren Ostens ; Geschichte und Archäologie ; HISTORY / General ; HISTORY / Middle East / Israel ; HISTORY / Military / World War II ; HISTORY / Modern / 20th Century ; HISTORY / World ; Holocaust ; Jewish studies ; Middle Eastern history ; Modern history to 20th century: c 1700 to c 1900 ; Moderne Kriegsführung ; Regional studies ; Regionalstudien / Internationale Studien ; Religion, allgemein ; Religion: general
    Abstract: This book is the first to present the unique story of the city of Jerusalem during the events of the Second World War and how it played a unique role in both the military and civilian aspects of the war
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783552072794
    Language: German
    Pages: 364 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2023
    DDC: 943.6
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Maimann, Helene Primärliteratur +GSA 091 ; +FFT 641 ; Österreich Geschichte (1945- ) +GSD 901 ; Personen ; Alliierte ; Film ; Holocaust ; Moskau ; Nachkriegszeit ; Sibirien ; Erlebnisbericht ; Autobiografie ; Österreich ; Juden ; Kommunist ; Widerstandskämpfer ; Rückwanderung ; Nachkomme ; Sozialisation ; Geschichte 1945- ; Österreich ; Nationalsozialismus ; Judenverfolgung ; Widerstand ; Politische Verfolgung ; Exil ; Vergangenheitsbewältigung ; Maimann, Helene 1947-
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 350-351 , Glossar: Seite 345-349
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783103975307 , 3103975309
    Language: German
    Pages: 1472 Seiten , Diagramme
    Edition: Ergänzte Neuausgabe
    Year of publication: 2023
    Uniform Title: The destruction of European Jews
    DDC: 940.5318
    RVK:
    Keywords: 1933-1945 (nationalsozialistische Zeit) ; 1940 bis 1949 n. Chr ; ca. 1938 bis ca. 1946 (Zeitraum des Zweiten Weltkriegs) ; Europäische Geschichte ; Genozide und ethnische Säuberung ; Holocaust ; Menschenrechte, Bürgerrechte ; Politische Unterdrückung und Verfolgung ; Europa ; Besatzung ; Drittes Reich ; Einsatzgruppen ; Geschichte ; Holocaust ; Judenverfogung in Europa ; Nationalsozialismus ; SS ; Sachbuch ; Shoah ; Verfolgung europäischer Juden ; Judenvernichtung ; Geschichte ; Judenvernichtung ; Europa ; Judenvernichtung ; Geschichte 1933-1945
    Abstract: 1961 erschien die weltweit erste Gesamtdarstellung des Holocausts in den USA, verfasst von dem Politikwissenschaftler und Historiker Raul Hilberg. In seinem Buch weist er die Beteiligung und die Verwicklung der Führungseliten in Staatsverwaltung, Industrie und Wehrmacht in den Judenmord nach. Hilberg, der sein Werk sein Leben lang ergänzt und aktualisiert hat, galt als der wohl beste Kenner der Quellen. "Die Vernichtung der euoropäischen Juden" ist zum Standardwerk geworden und hat Hilberg international bekannt gemacht. Die Neausugabe wurde auf Grundlage der letzten englischsprachigen Ausgabe erweitert. Mit einem Vorwort von René Schlott und einem Nachwort von Christian Seeger.
    Note: Enthält ein Personenregister, ein Ortsregister und ein Sachregister
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783806245042 , 3806245045
    Language: German
    Pages: 455 Seiten , Illustrationen, 1 Karte , 22 x 15 cm
    Edition: Sonderausgaben für die Zentralen für Politische Bildung
    Year of publication: 2023
    Uniform Title: Empire of destruction
    Parallel Title: Übersetzung von Kay, Alex J., 1979 - Empire of destruction
    DDC: 943.086
    RVK:
    Keywords: Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.) ; Genozide und ethnische Säuberung ; Geschichte ; Holocaust ; 1933 bis 1945 ; 2. Weltkrieg ; Aufstand im Warschauer Ghetto ; Auschwitz ; Deutsche Geschichte ; Deutsches Reich ; Ethnische Säuberungen ; Euthanasie ; Gesamtdarstellung ; Geschichte Europa ; Hinrichtung ; Holocaust ; Judenverfolgung ; Konzentrationslager ; Kriegsgefangene ; Kriegsverbrechen ; Deutsches Reich ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Massenmord ; Verfolgung ; Judenvernichtung ; Kriegsverbrechen ; Geschichte 1933-1945
    Abstract: Der organisierte Massenmord an ethnischen und sozialen Bevölkerungsgruppen als Kriegsstrategie. Von 1939 bis 1945 ermordete das nationalsozialistische Regime rund 13 Millionen Zivilisten und andere Nichtkombattanten in Vernichtungslagern und ausserhalb davon. Fast die Hälfte der Opfer des Nationalsozialismus waren Juden. Die Judenverfolgung und die Shoah sind in der Geschichte ohne Beispiel, aber als Teil eines systematischen Massenmordprogramms zu betrachten. Zu den Opfern der NS-Verbrechen gehörten auch Behinderte, Roma, polnische Eliten, gefangene Rotarmisten und unbewaffnete Zivilisten. Der Massenmord als Kriegsstrategie: die erste integrative, umfassende Analyse. Vom britischen Historiker Alex J. Kay, der bereits fünf bedeutende Bücher über die Zeit des Nationalsozialismus veröffentlicht hat. Die Geschichte des Holocausts und die Ermordung ethnischer und sozialer Bevölkerungsgruppen. Fundamentaler Beitrag zur Aufarbeitung der nationalsozialistischen Verbrechen im 2. Weltkrieg. Die erste integrative Gesamtdarstellung der Völkermord-Politik des NS-Regimes. Erstmals führt Alex J. Kay die systematischen Mordprogramme und ihre Opfer in einer differenzierten Darstellung der deutschen Kriegsverbrechen zusammen. Es wird deutlich, dass Genozid und Vergeltungsmassnahmen integrativer Bestandteil der Kriegsstrategie zur Durchsetzung der nationalsozialistischen Ideologie waren.In seiner bahnbrechenden Analyse zeigt er, wie eine strategisch geplante, staatliche Politik des Massenmords Millionen von Menschen das Leben kostete.
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seiten 418-438 , Enthält ein Register , Auf dem Umschlag: Aufkleber: Sonderausgabe Berliner Zentrale für Politische Bildung
    URL: Cover
    URL: Rezension  (Perlentaucher)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Paderborn : Brill | Schöningh
    ISBN: 9783657791743 , 3657791744
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XLII, 389 Seiten)
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Balkan studies library volume 34
    Series Statement: Balkan studies library
    Parallel Title: Erscheint auch als Aleksov, Bojan Jewish refugees in the Balkans, 1933-1945
    RVK:
    Keywords: 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.) ; 20th century ; Germany History ; History ; Politics and government ; 20th century history: c 1900 to c 2000 ; European history ; Europäische Geschichte ; HISTORY / Europe / General ; HISTORY / Holocaust ; HISTORY / Jewish ; Holocaust ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; The Holocaust ; Europa ; Europe ; Balkanhalbinsel ; Juden ; Flüchtling ; Geschichte 1933-1945
    Abstract: The Balkans provided the escape route for tens of thousands of German Jews, and remained a place of refuge until the Nazis brutally shut it off with the mass murder of Jewish refugees on the so-called Kladovo transport starting in September 1941, which can be considered as the beginning of the Holocaust in Europe. Responding to publications about the Western European and American exile experience of the Jews after 1933, this book offers comparative insights into the less trodden paths of the persecuted, illuminating the cultural and political context of the Balkan host countries, the response of local Jewish communities, and the reactions of common people and assorted criminals. The Balkans, often marginalised and loathed, emerges in hundreds of personal accounts of survivors gathered here, supplemented by extensive archival research, as a welcoming getaway, where thousands survived thanks to the Italian occupiers, illiterate peasants, and Communist-led Partisan resisters
    Note: Literaturverzeichnis: 333-371 , English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783447121002
    Language: German
    Pages: 291 Seiten , Illustrationen, Karten , 24 cm x 17 cm
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Interdisciplinary Polish Studies volume 12
    Series Statement: Interdisciplinary Polish studies
    Uniform Title: Dipisi
    Parallel Title: Erscheint auch als Person, Katarzyna Jüdische DPs aus Polen in der amerikanischen und der britischen Besatzungszone Deutschlands, 1945-1948
    DDC: 900
    RVK:
    Keywords: 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.) ; 20th century ; 20th century history: c 1900 to c 2000 ; European history ; Europäische Geschichte ; HISTORY / Europe / Germany ; HISTORY / Holocaust ; HISTORY / Jewish ; Holocaust ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; The Holocaust ; Deutschland ; Germany ; Deutschland ; Deutschland ; Displaced Person ; Polen ; Juden ; Geschichte 1945-1948
    Abstract: Katarzyna Person behandelt das Schicksal polnischer Juden in Nachkriegsdeutschland. Dabei untersucht sie vor allem deren Verhältnis zu ihrem Umfeld: den polnischen Displaced Persons (DP), den einheimischen Deutschen, der Verwaltung und den Soldaten der Besatzungsmächte sowie den Vertretern der Hilfsorganisationen in den DP-Lagern. Es ist das Bild einer Gemeinschaft, deren Wurzeln in der jüdischen Bevölkerung im Polen der Vorkriegszeit liegen. Ihre Mitglieder waren nach wie vor Teil von Netzwerken aus der Vorkriegs- und Kriegszeit, während sie zugleich etwas Neues verkörperten - eine Gruppe, die ihr altes Heimatland ablehnte und sich eine neue Identität schuf, die Identität der Scher'it Hapleitah (hebr. 'der Rest, der überlebte') - der Überlebenden der Shoah. Im Zuge ihres jahrelangen Aufenthalts in Deutschland wurden aus den "polnischen Juden" "Juden aus Polen", und schließlich schlichtweg Juden, die ihr Leben außerhalb ihres Herkunftslandes aufbauten. Die Erfahrung der Shoah und der Glaube an eine Zukunft in Palästina hielt diese Gemeinschaft (unabhängig von dem letztlich gewählten Emigrationsort) zusammen. Die Scher'it Hapleitah sahen sich als Erben der sechs Millionen ermordeten Juden und zugleich als diejenigen, durch die die Nation wiedererstehen würde, frei von der Last des Lebens in der Diaspora
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (291 Seiten) , Illustrationen, 1 Karte
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Interdisciplinary Polish studies volume 12
    Series Statement: Interdisciplinary Polish studies
    Uniform Title: Dipisi
    Parallel Title: Erscheint auch als Person, Katarzyna Jüdische DPs aus Polen in der amerikanischen und der britischen Besatzungszone Deutschlands, 1945-1948
    DDC: 940
    RVK:
    Keywords: 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.) ; 20th century ; 20th century history: c 1900 to c 2000 ; European history ; Europäische Geschichte ; HISTORY / Europe / Germany ; HISTORY / Holocaust ; HISTORY / Jewish ; Holocaust ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; The Holocaust ; Deutschland ; Germany ; Deutschland ; Deutschland ; Displaced Person ; Polen ; Juden ; Geschichte 1945-1948
    Abstract: Das vorliegende Buch beschreibt das Schicksal polnischer Juden im besetzten Deutschland der Jahre 1945–1948. Untersucht wird vor allem ihr Verhältnis zu den einheimischen Deutschen, den Besatzungsmächten, den polnischen DPs sowie den Vertretern von Hilfsorganisationen in den DP-Lagern. Es ergibt sich das Bild einer Gemeinschaft, die ihre Wurzeln in der jüdischen Bevölkerung im Polen der Vorkriegszeit hat. Zugleich verkörpern diese Menschen eine neue Identität: die der Scher’it Hapleitah – der Überlebenden der Shoah. Aus den „polnischen Juden“ wurden in den Nachkriegsjahren Juden aus Polen, und schließlich schlichtweg Juden, die ihr Leben außerhalb ihres Herkunftslandes aufbauen wollten. Die Erfahrung der Shoah und der Glaube an eine Zukunft in Palästina hielten diese Gemeinschaft zusammen.
    Abstract: This book discusses the fate of Polish Jews in postwar Germany 1945–1948, focusing primarily on their relations with their surroundings: local German population, the occupying administration, Polish DPs, and representatives of the aid agencies in the DP camps. The book looks at a community, which to a large degree remained a continuation of the Jewish community in Poland. Its members were still part of the pre-war and wartime networks, while becoming a new entity: a group creating a new identity, that of Sh'erit ha-Pletah: the survivors of the Holocaust. During the years they spent in Germany Polish Jews became Jews from Poland and finally simply Jews building their lives outside their country of origin. This community was unified by the shared experience of the Holocaust and the belief in the future in Palestine.
    Abstract: Monografia opisuje los polskich Żydów w powojennych Niemczech w latach 1945–1948, koncentrując się przede wszystkim na ich relacji z otoczeniem: miejscową społecznością niemiecką, administracją i żołnierzami wojsk okupacyjnych, polskimi dipisami i przedstawicielami zarządzających obozami organizacji pomocowych. Z badań przedstawionych w książce wyłania się obraz społeczności, która była kontynuacją przedwojennej żydowskiej społeczności w Polsce, ale jednocześnie stawała się czymś zupełnie nowym – grupą budującą nową tożsamość, tożsamość Szerit hapleta – ocalałych z Zagłady. W czasie kilkuletniego pobytu w Niemczech polscy Żydzi stali się Żydami z Polski i wreszcie po prostu Żydami, budującymi życie poza krajem urodzenia. Spoiwem tej społeczności było doświadczenie Zagłady i wiara w przyszłość narodu w Palestynie.
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 263-279 , Enthält ein Personenregister und ein Ortsregister
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783657791644
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XXXI, 385 Seiten) , Illustrationen
    Year of publication: 2023
    Series Statement: FOKUS volume 15
    Series Statement: Fokus
    Parallel Title: Erscheint auch als Landau, Meier, 1898 - 1991 A lost world
    RVK:
    Keywords: 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.) ; 20th century ; Ethnic relations ; Jews, East European ; Jews ; 20th century history: c 1900 to c 2000 ; European history ; Europäische Geschichte ; HISTORY / Europe / Eastern ; HISTORY / Holocaust ; HISTORY / Jewish ; Holocaust ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; The Holocaust ; Eastern Europe ; Osteuropa ; Autobiografie ; Erlebnisbericht ; Landau, Meier 1898-1991 ; Osteuropa ; Juden ; Flucht ; Deportation ; Geschichte 1898-1946
    Abstract: The lost world of the Eastern European Jews meets the lost world of life under the Soviet rule. From the Galician shtetl of Mościska (Mostyska)—now in Ukraine near the Polish border—the story follows a Jewish family through two World Wars, deportation to a labor camp under the Soviet regime, through Central Asia, the Middle East, to America. These are the lost worlds the author vividly brings to life. Holding onto Jewish tradition in the darkest of places, surviving mass, grave human rights violations. 80% of Polish Jews, who survived the Second World War, did so through the Soviet Union. Meier Landau and his family escaped Germans, but were deported by the Soviets from Lviv, along with thousands of other Jewish families. This is their story—prisoners in a world so strange, it is almost unbelievable to them. This text is a testament to the power of remembering—a necessary reading when war and refugees are present again where this real-life story unfolds
    Note: English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783955656249
    Language: German
    Pages: 123 Seiten , Illustrationen , 20 cm x 12.9 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2023
    DDC: 940.5318092
    RVK:
    Keywords: Europäische Geschichte ; Holocaust ; Kalte Kriege und Stellvertreterkonflikte ; Sozial- und Kulturgeschichte ; 1968 ; Antisemitismus ; Auschwitz ; Geschichte ; Ghetto ; Holocaust ; Juden ; Jüdisch ; Kind ; Kindheit ; Konzentrationslager ; Nationalsozialismus ; Prag ; Shoah ; Theresienstadt ; Tschechien ; Biografie ; Fritta, Tomáš 1941-2015
    Abstract: Thomas Fritta Haas kam 1941 in Prag im Protektorat Böhmen und Mähren zur Welt. Seine ersten bewussten Erinnerungen stammen von der Kleinen Festung in Theresienstadt, wo er - als jüngster politischer Häftling - die Befreiung erlebte. Seine Mutter starb dort kurz vor Kriegsende, sein Vater, der bekannte Maler Bedrich Friita/Friedrich Taussig, bereits Ende 1944 in Auschwitz. Zu Thomas' drittem Geburtstag hatte sein Vater, der auch die Zeichnerwerkstatt in Theresienstadt leitete, ein Buch für seinen Sohn gezeichnet, das in einer Blechdose in der Erde vergraben den Krieg überlebte. Anhand der darin enthaltenen Bilder und mit Hilfe einiger weniger Menschen, die seine Eltern kannten und die die Lager überlebt hatten, machte sich Thomas eine Vorstellung von seiner Mutter und seinem Vater. Nach dem Krieg wurde er von Erna und Leo Haas, ebenfalls ein berühmter Maler, Karikaturist und Schoah-Überlebender, adoptiert, doch schon mit 14 Jahren blieb er wieder allein. Ab 1968 lebte er in Israel, später in Mannheim. Mit seiner Frau Vera und den vier Kindern führte er ein erfülltes Leben. Seit seinen Jugendjahren hatte er außerdem eine "Familie" in der Jüdischen Gemeinde in Prag gefunden - Freunde, die ihn sein ganzes Leben, auch in der Emigration, begleiteten. Zu ihnen zählt auch die Autorin Vera Trnka, deren Eltern das Baby Thomas noch aus dem Ghetto kannten. Thomas Fritta Haas bezeichnete sich selbst als "glücklichen Waisen". Er starb 2015 in Mannheim
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783406797316 , 3406797318
    Language: German
    Pages: 987 Seiten, XXXII Seiten Bildtafeln , 46 Illustrationen , 22 cm
    Year of publication: 2023
    Uniform Title: Het verzameld werk: 1941-1943
    Parallel Title: Erscheint auch als Hillesum, Etty, 1914 - 1943 Ich will die Chronistin dieser Zeit werden
    DDC: 940.5318092
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konzentrationslager Auschwitz ; Durchgangslager Westerbork ; 1933-1945 (nationalsozialistische Zeit) ; ca. 1938 bis ca. 1946 (Zeitraum des Zweiten Weltkriegs) ; Autobiografien: historisch, politisch, militärisch ; Geschichtsschreibung, Historiographie ; Holocaust ; Memoiren, Berichte/Erinnerungen ; Tagebücher, Briefe, Notizbücher ; Antisemitismus ; Auszüge ; Besatzung ; Denkerin ; Drittes Reich ; Durchgangslager ; Ermordung ; Niederlande ; Amsterdam ; Auschwitz ; Birkenau ; Westerbork ; Biografie ; Biographie ; Tagebuch ; Brief ; Hillesum, Etty 1914-1943
    Abstract: DIE WELTBERÜHMTEN TAGEBÜCHER DER ETTY HILLESUM - ERSTMALS VOLLSTÄNDIG IN DEUTSCHER SPRACHE Die Tagebücher der jungen Niederländerin Etty Hillesum sind, wie das Tagebuch der Anne Frank, ein bewegendes Dokument des Holocaust und viel mehr als das: Sie wurden als philosophische Lebenskunst, Mystik des Alltags und Ethik des Mitleidens gerühmt. Vor allem sind sie aber auch eines: große Literatur. Mit dieser Ausgabe liegen erstmals in deutscher Sprache Etty Hillesums sämtliche Schriften vor. Zehn Monate nach Beginn der deutschen Besatzung der Niederlande begann die siebenundzwanzigjährige Etty Hillesum (1914-1943) unter dem Eindruck einer Psychotherapie, ein Tagebuch zu schreiben. Sie wollte Ordnung in ihr Leben bringen, den Dingen auf den Grund gehen, Gott finden, aber auch Zeugin des Schicksals ihres Volkes werden. Inmitten des Schreckens berichtet sie von der Suche nach Einfachheit und Achtsamkeit und schließlich nach Licht in der "Hölle auf Erden". Die erlebte sie seit dem Sommer 1942 im Durchgangslager Westerbork, wo sie für den Amsterdamer "Judenrat" in der "Sozialen Versorgung der Durchreisenden" arbeitete. Ihre Briefe aus dieser Zeit beschreiben den täglichen Horror. Am 7. September 1943 wurde Etty Hillesum selbst nach Auschwitz-Birkenau deportiert und ist dort umgekommen. - Nach der Publikation von Auszügen aus den Tagebüchern 1981 war eine zuverlässige Neuübersetzung des Gesamtwerks überfällig. Die Ausgabe lässt uns eine Schriftstellerin und Denkerin neu entdecken, die zu Recht mit Anne Frank, Simone Weil und Edith Stein verglichen wird. Die Auswahl-Ausgabe "Das denkende Herz der Baracke" wurde in mehr als 20 Sprachen übersetzt, mit über 1 Mio. verkauften Exemplaren weltweit. Die Gesamtausgabe liegt in über 10 Sprachen vor
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9781501766749 , 9781501766756
    Language: English
    Pages: x, 332 Seiten
    Year of publication: 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als Politics, violence, memory
    Parallel Title: Erscheint auch als Politics, violence, memory
    DDC: 940.53/180722
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Holocaust, Jewish (1939-1945) Historiography ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Research ; Social sciences and history ; Social sciences Research ; Interdisciplinary research ; Judenvernichtung ; Kriegsverbrechen ; Sozialwissenschaften ; Interdisziplinäre Forschung ; Empirische Sozialforschung ; Bevölkerung und Demographie ; Genocide & ethnic cleansing ; Genozide und ethnische Säuberung ; HISTORY / Holocaust ; Holocaust ; Kriegsverbrechen ; POL061000 ; Population & demography ; SOCIAL SCIENCE / Demography ; The Holocaust ; War crimes ; Aufsatzsammlung ; Kollektives Gedächtnis
    Abstract: Sites of Violence -- New Uses for Old Data on Antisemitism and the Holocaust -- Legacies of the Holocaust.
    Abstract: Politics, Violence, Memory highlights important new social scientific research on the Holocaust and initiates the integration of the Holocaust into mainstream social scientific research in a way that will be useful both for social scientists and historians. Until recently social scientists largely ignored the Holocaust despite the centrality of these tragic events to many of their own concepts and theories. In Politics, Violence, Memory the editors bring together contributions to understanding the Holocaust from a variety of disciplines, including political science, sociology, demography, and public health. The chapters examine the sources and measurement of antisemitism; explanations for collaboration, rescue, and survival; competing accounts of neighbor-on-neighbor violence; and the legacies of the Holocaust in contemporary Europe. Politics, Violence, Memory brings new data to bear on these important concerns and shows how older data can be deployed in new ways to understand the "index case" of violence in the modern world. -- Cornell University Press
    Description / Table of Contents: Introduction: A Response Delayed1. Can - Or Should - There Be a Political Science of the Holocaust?2. Histories in Motion: The Holocaust, Social Science Research, and the HistorianPart I: Sites of Violence3. Pogrom Violence and Visibility during the Kristallnacht Pogrom4. Historical Legacies and Jewish Survival Strategies during the Holocaust5. A Common History of Violence? The Pogroms of Summer 1941 in Comparative Perspective6. Mass Violence without Mass Politics: Political Culture and the Holocaust in LithuaniaPart II: New Uses for Old Data on Antisemitism and the Holocaust7. Territorial Loss and Xenophobia in the Weimar Republic: Evidence from Jewish Bogeymen in Children's Stories8. Defeating Typhus in the Warsaw Ghetto: A Scientific Look at Historical Sources9. Holocaust Survival among Immigrant Jews in the Netherlands: A Life Course Approach10. Normalizing Violence: How Catholic Bishops Facilitated Vichy's Violence against Jews11. Using the Yad Vashem Transport Database to Examine Gender and Selection during the Holocaust12. Addressing the Missing Voices in Holocaust TestimonyPart III: Legacies of the Holocaust13. Remembering Past Atrocities: Good or Bad for Attitudes toward Minorities?14. Legitimating Myths and the Holocaust in Postsocialist States15. The International Relations of Holocaust MemoryConclusion: From the Micro to the Macro -- Cornell University Press
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783955656089 , 395565608X
    Language: German
    Pages: 231 Seiten , Illustrationen , 26 cm x 20 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2023
    DDC: 332.109255
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Geschichte ; Gewalt, Intoleranz und Verfolgung in der Geschichte ; Holocaust ; Industrialisierung und Industriegeschichte ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Antisemitismus ; Arisierung ; Bank ; Bankiers ; Bergbau ; Enteignung ; Essen ; Geschichte ; Gründerzeit ; Holocaust ; Industrie ; Industriegeschichte ; Juden ; Jüdisch ; Kaiserreich ; Biografie ; Hirschland Familie : 19. Jh.- : Essen
    Abstract: Wenige Tage vor dem Novemberpogrom 1938 schrieb der Essener Polizeipräsident der Familie Hirschland, sie dürfe "jederzeit in das deutsche Reichsgebiet zurückkehren". Vermutlich erhielt keine andere jüdische Familie eine vergleichbare Bescheinigung. Der Preis für ihre privilegierte Emigration war hoch: Die lokalen Nazigrößen zertraten das außerordentliche Engagement für die jüdische Gemeinde, "arisierten" eine der größten Privatbanken Deutschlands und raubten 27 Gemälde der absoluten Spitzenklasse. Dieses Werk der Vernichtung beendete eine Aufstiegsgeschichte, die 1811 begann, als der Lehrer Salomon Hirschland ins Landstädtchen Essen kam. Salomons Sohn Simon gründete die Simon-Hirschland-Bank, dessen Sohn Isaac war der "Bänker" von Essen. Gemeinsam finanzierten sie die boomende Ruhrindustrie. Isaacs Söhne Kurt und Georg erlebten nach sensationellen Erfolgen die Vernichtung der immensen Lebensleistung von vier Generationen. Mit größtem Einsatz versuchte die Familie nach ihrer Flucht möglichst viele Juden aus Nazi-Deutschland zu retten und errichtete dafür ein Rettungswerk. Doch Bitternis und tiefste Enttäuschung blieben zurück
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783657703111
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (260 Seiten) , Illustrationen
    Year of publication: 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als Gerasimova, Inna Marsch des Lebens
    RVK:
    Keywords: Partisanen ; UdSSR ; Biographie ; Holocaust ; Shoah ; Belarus ; Judenvernichtung ; Kiselev, Nikolaj Jakovlevič 1913-1974 ; Partisan ; Dolginovo ; Rettung ; Juden ; Zweiter Weltkrieg
    Abstract: Dieses bewegende Buch ist das Ergebnis einer einzigartigen historischen Spurensuche: Inna Gerasimova beschreibt als präzise Chronistin exemplarisch das Schicksal weißrussischer Jüdinnen und Juden während der nationalsozialistischen Besetzung des Landes. Dafür verwendet sie auch zahlreiche Zeitzeugenberichte, die das damalige Geschehen lebendiger nachvollziehbar machen als Überblickswerke und Statistiken es können. Der kommunistische Kommissar und Partisan Nikolaj Kiselëv wagte im August 1942 den Versuch, über 200 jüdische Menschen aus dem Dorf Dolginovo mehr als 1.500 Kilometer durch von den Deutschen besetztes Gebiet zu führen – nach Osten, hinter die rettende Frontlinie auf sowjetisch kontrolliertes Gebiet. Für dieses riskante Unterfangen wird er heute in Yad Vashem als ein „Gerechter unter den Völkern“ geehrt. Was veranlasste Kiselëv zu seinem Entschluss und wie verlief dieser von ihm organsierte „Marsch des Lebens“? Welches Schicksal widerfuhr denen, die sich auf den Weg machten? Wie wurde Kiselëv in der Sowjetunion nach dem Krieg beurteilt und wie sah sein weiteres Leben aus?
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783866287754 , 3866287755
    Language: German
    Pages: 98 Seiten , Illustrationen , 21 cm, 150 g
    Edition: Erste Auflage
    Year of publication: 2023
    DDC: 305.892401734
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Lebensbedingungen ; Stetl ; Kultur ; Ländlicher Raum ; Juden ; Deutschland ; Osteuropa ; Schtetl ; Judentum ; Antisemitismus ; Holocaust ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Ländlicher Raum ; Juden ; Lebensbedingungen ; Geschichte ; Osteuropa ; Stetl ; Juden ; Kultur ; Geschichte
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783806245042 , 3806245045
    Language: German
    Pages: 455 Seiten , Illustrationen, Karte
    Year of publication: 2023
    Uniform Title: Empire of destruction (a history of Nazi mass killing, 2021)
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1939-1945 ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Massenmord ; Kriegsverbrechen ; Judenvernichtung ; Drittes Reich ; Zweiter Weltkrieg ; Euthanasie ; Holocaust ; Euthanasie ; Massenmord ; Nationalsozialismus ; Kriegsverbrechen ; Nazi-Verbrechen ; ethnische Säuberungen ; Konzentrationslager ; Auschwitz ; WS: Wissen Sachbuch ; Drittes Reich ; Zweiter Weltkrieg ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Massenmord ; Kriegsverbrechen ; Euthanasie ; Judenvernichtung ; Geschichte 1939-1945
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783835352735 , 3835352733
    Language: German
    Pages: 237 Seiten , Illustrationen, Karte , 21 cm x 12.5 cm
    Edition: Gekürzte Ausgabe
    Year of publication: 2023
    Uniform Title: Living a life that matters (from Nazi nightmare to American Dream)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lesser, Ben ; Holocaust ; Shoah ; Todeszug ; Dachau ; Buchenwald ; Konzentrationslager ; Judentum ; jüdisch ; Memoiren ; Auschwitz-Birkenau ; Dörnhau ; Autobiografie ; Erlebnisbericht ; Lesser, Ben 1928-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783862591466
    Language: German
    Pages: 153 Seiten , 20.8 cm x 12.5 cm, 225 g
    Year of publication: 2023
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1923-1933 ; Kommunismus ; Antisemitismus ; Deutschland ; Paperback / softback ; KPD ; Anarchismus ; Rudolf Rocker ; Joseph Goebbels ; Leo Trotzki ; Russische Revolution ; KPD-Opposition ; Die Rote Fahne ; Geschichte der Linken ; Antisemitismus ; Schlageter ; Bolschewismus ; Franz Pfemfert ; Holocaust ; August Thalheimer ; Rosa Luxemburg ; Antizionismus ; 1556: Hardcover, Softcover / Geschichte/20. Jahrhundert (bis 1945) ; Deutschland ; Kommunismus ; Antisemitismus ; Geschichte 1923-1933
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783506703118 , 3506703110
    Language: German
    Pages: XVIII, 260 Seiten , Illustrationen, Karte , 23.5 cm x 15.5 cm
    Year of publication: 2023
    Uniform Title: Marš žiznu
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kiselev, Nikolaj Jakovlevič ; Geschichte 1942 ; Juden ; Partisan ; Besetzung ; Judenvernichtung ; Rettung ; Dolginovo ; Weißrussische SSR ; Partisanen ; UdSSR ; Biographie ; Holocaust ; Shoah ; Kiselev, Nikolaj Jakovlevič 1913-1974 ; Partisan ; Dolginovo ; Rettung ; Juden ; Weißrussische SSR ; Besetzung ; Geschichte 1942 ; Kiselev, Nikolaj Jakovlevič 1913-1974 ; Dolginovo ; Judenvernichtung ; Rettung ; Juden ; Geschichte 1942
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783406800641
    Language: German
    Pages: 144 Seiten , 19.4 cm x 12.4 cm, 143 g
    Edition: 4. Auflage
    Year of publication: 2023
    Series Statement: C.H. Beck Paperback 7007
    Series Statement: C.H. Beck Paperback
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1933-1945 ; Drittes Reich ; Nationalsozialismus ; Deutschland ; NSDAP ; Nürnberg ; Rasse ; Reichsarbeitsdienst ; Sachbuch ; SS ; Adolf Hitler ; Antisemitismus ; Arier ; BDM ; Deutschland ; Drittes Reich ; Euthanasie ; Geschichte ; Holocaust ; Ideologie ; Juden ; Kirche ; KZ ; Nationalsozialismus ; Einführung ; Deutschland ; Drittes Reich ; Nationalsozialismus ; Geschichte 1933-1945 ; Drittes Reich ; Deutschland ; Geschichte 1933-1945
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783991061113 , 3991061112
    Language: German
    Pages: 530 Seiten , zahlr. Farbabb. , 24 cm x 17 cm, 1140 g
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2023
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Diskurs ; Judenvernichtung ; Neue Medien ; Geschichtspolitik ; Public History ; Inhaltsanalyse ; Diskursanalyse ; Digitalisierung ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtsdarstellung ; Holocaust ; Digitalität ; Netzwerke ; Medien ; Foren ; Blogs ; Geschichte ; Wahrnehmung ; Veränderung ; Judenvernichtung ; Kollektives Gedächtnis ; Digitalisierung ; Diskurs ; Judenvernichtung ; Public History ; Digitalisierung ; Geschichtspolitik ; Geschichtsdarstellung ; Kollektives Gedächtnis ; Neue Medien ; Inhaltsanalyse ; Diskursanalyse
    Note: Quellenverzeichnis: Seite 471-491 , Literaturverzeichnis: Seite 493-529
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin ; Boston : De Gruyter Oldenbourg
    ISBN: 9783111327112 , 9783111327617
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XV, 201 Seiten)
    Year of publication: 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als Dwight Eisenhower and the Holocaust
    RVK:
    Keywords: Holocaust; Vereinigte Staaten von Amerika; Politikwissenschaften; Dwight D. Eisenhower ; Holocaust ; Vereinigte Staaten von Amerika ; Politikwissenschaften ; Dwight D. Eisenhower
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Book
    Book
    Paderborn : Brill | Schöningh
    ISBN: 9783506791740 , 3506791745
    Language: English
    Pages: XLII, 389 Seiten , 24 cm
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Balkan Studies Library Volume 34
    Series Statement: Balkan Studies Library
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1933-1945 ; Juden ; Flüchtling ; Balkanhalbinsel ; rescue ; survival ; travel ; Yugoslavia ; Greece ; Albania ; Holocaust ; Partisans ; Korčula ; Emigration ; Balkanhalbinsel ; Juden ; Flüchtling ; Geschichte 1933-1945
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9781350274044
    Language: English
    Pages: xvi, 255 Seiten , Illustrationen
    Edition: Paperback first published 2023
    Year of publication: 2023
    Parallel Title: Äquivalent
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Konzentrationslager Stutthof ; Geschichte ; The Holocaust ; Second World War ; HISTORY ; Modern ; 20th Century ; Holocaust ; HISTORY ; Wars & Conflicts ; World War II ; General ; Holocaust, Jewish 1939-1945 - Poland ; World War, 1939-1945 - Prisoners and prisons, German ; World War, 1939-1945 - Poland - Gda nsk ; Gda nsk Poland - History - 20th century ; History: Specific Subjects ; Konzentrationslager Stutthof ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783955655570 , 3955655571
    Language: German
    Pages: 225 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2023
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-2022 ; Judentum ; Kunst ; Antisemitismus ; Erwachsener ; Jugend ; Politische Beteiligung ; Juden ; Kultur ; Politisches Engagement ; Deutschland ; Postnazismus ; Jüdinnen ; jüdisch ; Jugend ; Judentum ; Holocaust ; Geschichte ; Juden ; Nationalsozialismus ; Antisemitismus ; Deutschland ; Juden ; Jugend ; Erwachsener ; Politische Beteiligung ; Deutschland ; Antisemitismus ; Judentum ; Deutschland ; Juden ; Politisches Engagement ; Kunst ; Kultur ; Geschichte 1945-2022
    Abstract: Viele junge Jüdinnen*Juden haben in der Vergangenheit immer wieder mutig das Wort ergriffen. Haben dafür gekämpft, was sie für richtig halten und woran sie glauben. Sie haben um ihre Vision einer gerechten Gesellschaft gerungen. Heute leben mindestens 25.000 von ihnen im Alter zwischen 18 und 35 Jahren in Deutschland. Ihr Engagement in den unterschiedlichsten Bereichen unserer Gesellschaft ist angesichts der virulenten Bedrohung durch den Antisemitismus alles andere als selbstverständlich. Doch wer sind diese jungen Menschen, die sich zu Wort melden? Was treibt sie an? Wie steht ihr politisches Engagement im Zusammenhang mit ihrer jüdischen Identität? Monty Ott und Ruben Gerczikow stellen ein Kaleidoskop jüdischer Identitäten zusammen, das im Widerspruch zu der erinnerungskulturellen Festschreibung von Jüdinnen*Juden als passive Opfer steht. Sie lassen junge und jüdische Menschen zu Wort kommen, bieten ihnen ein Forum, auf dem sie von ihrem vielfältigen politischen Engagement und ihren Kämpfen berichten. Ihre Reportagen erzählen davon, wie eine junge Generation von Jüdinnen*Juden ein starkes Selbstbewusstsein entwickelt hat, mit dem sie diese Gesellschaft verändern wollen. Quelle: Verlag
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783103971965 , 3103971966
    Language: German
    Pages: 300 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2023
    DDC: 943.086
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 1933-1945 (nationalsozialistische Zeit) ; 1990 bis 1999 n. Chr ; 2000 bis 2009 n. Chr ; 2010 bis 2019 n. Chr ; ca. 1945 bis ca. 1990 (die Zeit des Kalten Krieges) ; Geschichtsforschung: Quellen ; Gewalt, Intoleranz und Verfolgung in der Geschichte ; Holocaust ; Rechtsextreme politische Ideologien und Bewegungen ; Reden ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Deutschland ; Hessen ; Thüringen ; Antisemitismus ; Björn Höcke ; Erinnerungspolitik ; Euthanasiemorde ; Gedenken ; Holocaustgedenktag ; Rede ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Vergangenheitsbewältigung ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Vergangenheitsbewältigung
    Abstract: Unnachahmlich treffsicher nimmt der Historiker Götz Aly den keineswegs immer "vorbildlichen" Umgang der Deutschen mit ihrer nationalsozialistischen Vergangenheit in den Blick: Oft ist von "den Tätern" die Rede, wenn es um die NS-Verbrechen geht, von "der SS" oder "den Nationalsozialisten". Doch es waren Hunderttausende Deutsche, die aktiv Menschheitsverbrechen ungeheuren Ausmaßes begingen, und viele Millionen, die diese billigten, zumindest aber geschehen ließen. Götz Aly setzte sich in seinen Reden der vergangenen Jahre, von denen die wichtigsten in diesem Band versammelt sind, immer wieder mit den vielfältigen Praktiken auseinander, die Schuld auf möglichst kleine Gruppen und Unpersonen abzuschieben. Doch auch wenn sich mancher dagegen sperrt, so zeigt Götz Aly, es bleibt "Unser Nationalsozialismus". Seine Maxime lautet: Die Vergangenheit nicht "bewältigen", sondern vergegenwärtigen. So lässt sich daraus lernen.
    Note: Schriftenverzeichnis Götz Aly (2022): Seite 273-300
    URL: Cover
    URL: Rezension  (Perlentaucher)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Book
    Book
    New Brunswick, Camden : Rutgers University Press$
    ISBN: 9781978831612 , 9781978831629
    Language: English
    Pages: x, 313 Seiten
    Year of publication: 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als Stern, Seth, 1975 - Speaking Yiddish to Chickens
    DDC: 974.9/004924
    RVK:
    Keywords: Jews History 20th century ; Poultry farms History 20th century ; Jewish farmers History 20th century ; Immigrants Social conditions ; Holocaust surviors Social conditions ; Geschichte allgemein und Weltgeschichte ; HISTORY / Holocaust ; HISTORY / United States / State & Local / Middle Atlantic (DC, DE, MD, NJ, NY, PA) ; Holocaust ; Jewish studies ; Judaism ; Judentum ; RELIGION / Judaism / History ; Regional & national history ; SOCIAL SCIENCE / Jewish Studies ; Soziale Gruppen: religiöse Gemeinschaften ; The Holocaust ; Vineland (N.J.) Social life and customs 20th century
    Abstract: Passage -- New York -- Finding a Farm -- Settling In -- Small Town Jews -- Word of Mouth Migration -- Mixed Reception -- Getting Noticed -- Vicissitudes -- Comfort Zones -- Community Building -- New Connections -- Family & Friends -- Downturn -- Rural Childhoods -- Hurricanes -- Coping -- Grief & Faith -- Feed Men & A Record Breaking Hen -- Laborers -- The Golden Egg -- Seeking Help -- Alternative Livelihoods -- Teenagers -- Valedictory -- After Farming.
    Abstract: "Most of the roughly 140,000 Holocaust survivors who came to the United States in the first decade after World War II settled in big cities such as New York. But a few thousand chose an alternative way of life on American farms. More of these accidental farmers wound up raising chickens in southern New Jersey than anywhere else. Speaking Yiddish to Chickens is the first book to chronicle this little-known chapter in American Jewish history when these mostly Eastern European refugees - including the author's grandparents - found an unlikely refuge and gateway to new lives in the US on poultry farms. They gravitated to a section of south Jersey anchored by Vineland, a small rural city where previous waves of Jewish immigrants had built a rich network of cultural and religious institutions. This book relies on interviews with dozens of these refugee farmers and their children, as well as oral histories and archival records to tell how they learned to farm while coping with unimaginable grief. They built small synagogues within walking distances of their farms and hosted Yiddish cultural events more frequently found on the Lower East Side than perhaps anywhere else in rural America at the time. Like refugees today, they embraced their new American identities and enriched the community where they settled, working hard in unfamiliar jobs for often meager returns. Within a decade, falling egg prices and the rise of industrial-scale agriculture in the South would drive almost all of these novice poultry farmers out of business, many into bankruptcy. Some hated every minute here; others would remember their time on south Jersey farms as their best years in America. They enjoyed a quieter way of life and more space for themselves and their children than in the crowded New York City apartments where so many displaced persons settled. This is their remarkable story of loss, renewal, and perseverance in the most unexpected of settings"
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783955656072 , 3955656071
    Language: German
    Pages: 103 Seiten , Illustrationen , 15.5 cm x 11.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Jüdische Miniaturen Bd. 314
    DDC: 370.92
    RVK:
    Keywords: Juden ; jüdisch ; Geschichte ; Judentum ; Antisemitismus ; Nationalsozialismus ; Holocaust ; Magdeburg ; Berlin ; Kultur ; Bildung ; konservativ ; Konservativismus ; nationalkonservativ ; Nationalkonservativismus ; Hardcover, Softcover / Sachbücher/Geschichte/Biographien, Autobiographien ; Biografie ; Biografie ; Biografie ; Morgenstern, Otto 1860-1942
    Note: Barcode-ISBN: 9783955656027
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783835353756 , 3835353756
    Language: German
    Pages: 143 Seiten , Illustrationen, 1 Karte , 22.2 cm x 14 cm
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Bergen-Belsen - Dokumente und Forschungen Band 4
    Series Statement: Bergen-Belsen / Dokumente und Forschungen
    Parallel Title: Erscheint auch als Perspektiven der NS-Geschichte
    DDC: 943
    RVK:
    Keywords: Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.) ; Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.) ; Europäische Geschichte ; Gewalt, Intoleranz und Verfolgung in der Geschichte ; Holocaust ; Mündlich überlieferte Geschichte, Oral History ; Soziale Gruppen: religiöse Gemeinschaften ; Europa ; Bergen-Belsen ; DP Camp ; Ellen Eliel-Wallach ; Erinnerung ; Exekution ; Festschrift ; Forschung ; Gedenkstätten ; Holocaust ; Homosexuell ; Jüdische Gemeinde ; KZ ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Konzentrationslager ; Gedenkstätte ; Überlebender ; Zeitzeuge ; Geschichtswissenschaft ; Geschichtsunterricht ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Judenvernichtung ; Sinti ; Roma ; Politischer Gefangener ; Minderheit ; Konzentrationslager ; Geschichte
    Abstract: Dieser Band gibt Einblicke zu ausgewählten Themen der NS-Geschichte: die Bedeutung der Überlebenden und ihrer Selbstzeugnisse für die Gedenkstättenarbeit und die historische Forschung, die Unterdrückung und die Geschichte von Minoritäten in Deutschland sowie religionsgeschichtliche Perspektiven auf die NS-Verfolgungsgeschichte. Die Autorinnen widmen sich in ihren Beiträgen zum Beispiel jüdischem Leben in Deutschland nach dem Holocaust, dem Schicksal eines polnischen "Paragraf-175-Häftlings" oder der Erinnerung und Aufklärung in Zeiten des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine.
    Note: Bibliografie Thomas Rahe: Seiten 134-139
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783451389894
    Language: German
    Pages: 480 Seiten , Karten
    Year of publication: 2022
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1939-1945 ; Geschichte ; Zweiter Weltkrieg ; Besatzungsmacht ; Drittes Reich ; Besatzungspolitik ; Besetzung ; Europa ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Zweiter Weltkrieg ; Holocaust ; Wehrmacht ; Deutsche Geschichte ; Europa ; Kriegsverbrechen ; Gedenken ; Denkmal ; Besatzung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Besetzung ; Geschichte 1939-1945 ; Deutschland ; Drittes Reich ; Besatzungsmacht ; Besatzungspolitik ; Zweiter Weltkrieg ; Geschichte ; Europa ; Zweiter Weltkrieg ; Besatzungsmacht ; Besatzungspolitik ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783965890022 , 3965890026
    Language: German
    Pages: 557 Seiten , Illustrationen, Karten, Pläne
    Edition: Erste Auflage
    Year of publication: 2022
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Konzentrationslager Auschwitz ; Konzentrationslager Auschwitz ; Geschichte ; Alltag ; Sonderkommando ; Oral History ; Gedenken ; Auschwitz ; Völkermord ; Aufarbeitung ; Nationalsozialismus ; Schoah ; Konzentrationslager ; Holocaust ; Konzentrationslager Auschwitz Lager Birkenau ; Sonderkommando ; Alltag ; Geschichte ; Konzentrationslager Auschwitz ; Alltag ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783754957844 , 3754957848
    Language: German
    Pages: 352 Seiten , 19 cm x 12.5 cm, 412 g
    Year of publication: 2022
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nationalsozialismus ; Judenverfolgung ; Holocaust ; Frankfurt/Oder
    Note: Texte: © 2022 Johann C. Lotter/Friedrich Lotter ; verantwortlich für den Inhalt: Johann Christian Lotter (Impressum). - Mein Vater ... hinterließ ... 35 Tonbankassetten mit Interviews, umfangreiches Archivmaterial und ein Rohmanuskript (Vorwort J.C. Lotter)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783534406807
    Language: German
    Pages: 191 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2022
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Christentum ; Judentum ; Ägypten ; Römisches Reich ; wbg Publishing Services ; Weltmacht Rom ; Judäa ; Jüdischer Gottesglaube ; Exodus ; unreines" Volk ; antijüdische Invektiven der Heiden ; Herodes ; Pontius Pilatus ; Jerusalemer Tempel ; Jüdische Diaspora ; Alexandria ; Agypten ; Christlicher Monotheismus ; Christenverfolgung ; Konstantion der Große ; christliche Kaiser ; christliche Adversus-Iudaeis-Schriften ; Antisemitismus ; Antijudaismus ; Holocaust ; WF: Wissen Fachbuch ; Römisches Reich ; Ägypten ; Judentum ; Geschichte ; Römisches Reich ; Christentum ; Geschichte ; Römisches Reich ; Judentum ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Book
    Book
    Wien : Nationalfonds der Republik Österreich für Opfer des Nationalsozialismus
    ISBN: 9783950479447
    Language: German
    Pages: 2 Bände (323, 271 Seiten) , Illustrationen, Karten , 23 cm
    Year of publication: 2022
    DDC: 940.53180922
    RVK:
    Keywords: Autobiografien ; Nationalsozialismus ; Holocaust ; Auschwitz ; Autobiografie ; Anthologie ; Erlebnisbericht ; Nationalsozialismus ; Verbrechensopfer ; Biografische Literatur ; Nationalsozialismus ; Judenverfolgung ; Juden ; Auswanderung ; Exil ; Neuseeland
    Note: Teil 1 und 2 zusammen beschrieben , Text deutsch und englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Book
    Book
    Berlin : Suhrkamp
    ISBN: 9783518472033 , 3518472038
    Language: German
    Pages: 141 Seiten , 19 cm x 11.8 cm, 138 g
    Edition: Erste Auflage
    Year of publication: 2022
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch 5203
    Uniform Title: L'Univers Concentrationnaire
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Konzentrationslager ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Judentum ; Tod ; Judenverfolgung ; KZ ; Buchenwald ; Konzentrationslager ; Holocaust ; Zeuge ; Spiegel Bestseller ; Spiegel Bestsellerliste ; Judenvernichtung ; Auschwitz ; Bücher Bestseller 2020 ; Unmenschlichkeit ; Spiegel-Bestseller-Liste ; Deutscher Faschismus ; Systematische Vernichtung ; Leben im KZ ; Sterben im KZ ; Autiobiografie ; Todesmarsch ; System der deutschen Konzentrationslager ; KZler ; Erlebnisbericht ; Deutschland ; Konzentrationslager ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783835352148
    Language: German
    Pages: 149 Seiten , Illustrationen , 20 cm, 192 g
    Edition: 2. Auflage
    Year of publication: 2022
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Former Title: Vorangegangen ist
    RVK:
    Keywords: Simonsohn, Trude ; Holocaust ; Jüdische Geschichte ; Biographien ; Autobiografie ; Simonsohn, Trude 1921-2022
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9789004515024
    Language: English
    Pages: X, 317 Seiten
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Studies in Jewish history and culture volume 72
    Series Statement: Studies in Jewish history and culture
    Parallel Title: Erscheint auch als Guetta, Alessandro, 1954 - "An ancient psalm, a modern song"
    DDC: 892.409/0020945
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hebrew literature Translations into Italian ; History and criticism ; Hebrew literature Appreciation ; Literary criticism
    Abstract: "This volume presents the culmination of research on an almost ignored literary corpus: the translations into literary Italian of classical Hebrew texts made by Jews between 1550 and 1650. It includes dozens of poetical and philosophical texts and wisdom literature as well as dictionaries and biblical translations produced in what their authors viewed as a national tongue, common to Christians and Jews. In so doing, the authors/translators explicitly left behind the so-called Judeo-Italian. These texts, many of them being published for the first time, are studied in the context of intellectual and literary history. The book is an original contribution showing that the linguistic acculturation of German Jews in the late 18th century occurred in Italy 150 years earlier"
    Note: Bibliographie: Seite [289]-309
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783406791611 , 9783406791628
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (465 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Year of publication: 2022
    Uniform Title: In the midst of civilized Europe
    Parallel Title: Erscheint auch als Veidlinger, Jeffrey, 1971 - Mitten im zivilisierten Europa
    DDC: 947.7004924009042
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Russische Revolution ; Holocaust ; Sowjetunion ; Ukraine ; Pogrom ; Antisemitismus ; 20er Jahre ; Juden ; 20. Jahrhundert ; Judentum ; Ukraine ; Judenverfolgung ; Pogrom ; Geschichte 1918-1921 ; Ukraine ; Judenverfolgung ; Pogrom ; Geschichte 1918-1921
    Abstract: Zwischen 1918 und 1921 werden in der Ukraine über 100 000 Juden von Bauern, Städtern und Soldaten ermordet, die sie für die Russische Revolution und deren Folgen verantwortlich machen. Ganz normale Bürgerinnen und Bürger berauben plötzlich ihre jüdischen Nachbarn, brennen ihre Häuser nieder, zerreißen ihre Tora-Rollen, missbrauchen sie sexuell und töten sie. Der Holocaust-Historiker Jeffrey Veidlinger hat diese Welle genozidaler Gewalt rekonstruiert, bei der ganz unterschiedliche Gruppen von Menschen alle zu demselben Ergebnis kamen – dass die Ermordung von Juden eine akzeptable Antwort auf ihre Probleme sei. Als die Gewalt in die Kleinstadt Slovetschno kam, ist Rosa Zaks erst sieben Jahre alt. Doch sie wird ihr Leben lang nicht vergessen können, wie sie und ihre Geschwister mitten in der Nacht von der Mutter geweckt und auf den Dachboden des Nachbarhauses gebracht wurden. Aus ihrem Versteck müssen die Kinder mit ansehen, wie ein Pogrom gegen die jüdischen Bewohner des Ortes entfesselt wird... Anhand von lange vernachlässigtem Archivmaterial, darunter Tausende neu entdeckte Zeugenaussagen, Prozessakten und offizielle Anordnungen, zeigt der renommierte Historiker Jeffrey Veidlinger, warum die Pogrome in Osteuropa eine Art Vorgeschichte des Holocaust bilden. Das überaus differenzierte Bild dieser heute weitgehend in Vergessenheit geratenen Ereignisse, das durch die Geschichten von Überlebenden, Tätern, Mitarbeitern von Hilfsorganisationen und Regierungsvertretern entsteht, verdeutlicht, warum die Juden "mitten im zivilisierten Europa" in akuter Gefahr waren, vernichtet zu werden - und ganz Europa davon wusste.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783406790461 , 9783406790478
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (175 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Year of publication: 2022
    Uniform Title: But I live
    Parallel Title: Erscheint auch als Yelin, Barbara, 1977 - Aber ich lebe
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bergen-Belsen ; Graphic Novel ; Holocaust ; Niederlande ; Shoah ; Kinder ; Konzentrationslager ; Tranistrien ; Biografie ; Ravensbrück ; Comic ; Judenvernichtung ; Konzentrationslager ; Überlebender ; Weibliche Überlebende ; Kindheitserinnerung ; Geschichte
    Abstract: Emmie Arbel überlebte als kleines Mädchen die Konzentrationslager Ravensbrück und Bergen-Belsen. David Schaffer entkam dem Genozid in Transnistrien, weil er sich nicht an die Regeln hielt. Die Brüder Nico und Rolf Kamp versteckten sich in den Niederlanden dreizehn Mal vor ihren Mördern. Zusammen mit den Überlebenden haben drei international bekannte Zeichner:innen deren Geschichten in Graphic Novels erzählt, die unvergesslich vor Augen führen, was der Holocaust für Kinder bedeutete - und nicht nur für sie. Nur wenige Zeitzeugen des Holocaust leben noch. Die meisten von ihnen haben Verfolgung und Massenmord als Kinder traumatisch erlebt. Dieses Buch will die Erinnerung an den Holocaust in der Zusammenarbeit von Überlebenden und Zeichner:innen auf ungewöhnliche Weise bewahren und weitergeben, gerade auch an eine junge Leserschaft, indem es eingespielte Sehgewohnheiten und Bilder vom Holocaust aufbricht. Ausgewiesene Zeithistoriker:innen erklären in knappen, instruktiven Nachworten den Kontext der Geschichten, die aber auch ohne solche Erläuterungen unmittelbar und auf ergreifende Weise ein unfassbares Geschehen lebendig werden lassen.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783406784514
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (90 Seiten)
    Edition: Originalausgabe
    Year of publication: 2022
    Series Statement: C.H. Beck Paperback 6468
    Parallel Title: Erscheint auch als Ein Verbrechen ohne Namen
    RVK:
    Keywords: Historiographie ; Kolonialismus ; Deutschland ; Historikerstreit ; Holocaust ; Shoah ; Erinnerungskultur ; Geschichtspolitik ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Judenvernichtung ; Vergangenheitsbewältigung ; Kollektives Gedächtnis ; Kontroverse ; Deutschland ; Kollektives Gedächtnis ; Judenvernichtung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783806244588
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (320 Seiten) , Illustrationen, Faksimiles, Pläne
    Year of publication: 2022
    Parallel Title: Erscheint auch als Müller, Filip, 1922 - 2013 Sonderbehandlung
    DDC: 940.5318092
    RVK:
    Keywords: Holocaust ; Nationalsozialismus ; Konzentrationslager ; Judenverfolgung ; Shoah ; KZ ; Auschwitz-Birkenau ; Vernichtungslager ; Genozid ; Erinnerungen ; Massenmord ; Sonderkommando ; Zeitzeuge ; Massenvernichtung ; Augenzeugenbericht ; Wannseekonferenz ; Überlebender ; 100. Geburtstag ; 80 Jahre Wannseekonferenz ; Auschwitzprozess ; Endlösung der Judenfrage ; Gaskammern ; Opferbericht ; Wannsee-Konferenz ; Wannseekonferenz Lanz Precht ; Wannseekonferenz ZDF ; Zwangsdienst ; Verbrechen gegen die Menschlichkeit ; Judenvernichtung ; Auschwitz Überlebende ; Gegen das Vergessen ; Holocaust Überlebende ; Juden Vergasung ; Opfer des Holocaust ; SS Verbrechen ; Völkermord Juden ; Zeitzeugen Holocaust ; Erlebnisbericht ; Quelle ; Konzentrationslager Auschwitz Lager Birkenau ; Sonderkommando ; Geschichte 1942-1945 ; Geschichte 1942-1945 ; Geschichte 1942-1945 ; Müller, Filip 1922-2013 ; Konzentrationslager Auschwitz Lager Birkenau ; Sonderkommando ; Geschichte ; Geschichte ; Konzentrationslager Auschwitz ; Judenvernichtung
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt/M. : Wochenschau Verlag
    ISBN: 9783734414008
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (24 Seiten)
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Geschichtsunterricht praktisch
    Series Statement: Arbeitsblätter, Materialien, Unterrichtsvorschläge
    Series Statement: Geschichte Unterrichten
    Series Statement: Wochenschau Geschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Britz, Andreas, 1959 - Antisemitismus in der Geschichte
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antijudaismus ; Holocaust ; Linksextremismus ; Christentum ; Nationalsozialismus ; Rassentheorie ; Antisemitismus ; Lehrmittel ; Antisemitismus ; Geschichtsunterricht
    Abstract: Antisemitismus ist alt und aktuell zugleich. Mal tritt er offen zutage, mal kommt er versteckt daher. Immer folgt er ähnlichen Stereotypen. Deshalb ist die Aufklärung über und die Bekämpfung des Antisemitismus eine elementare Aufgabe in der Bildungsarbeit. Dieses Heft stellt repräsentative Zeugnisse zur Geschichte und Gegenwart der Judenfeindlichkeit vor. Dabei werden die verschiedenen Varianten des Antisemitismus berücksichtigt. Neben einigen kanonischen Texten umfasst das Heft eine Vielzahl meist unbekannter Materialien, die für einen abwechslungsreichen Unterricht sorgen. Sie regen die Lernenden an, das Thema individuell oder in Kleingruppen zu vertiefen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783657760091
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 665 Seiten) , Illustrationen
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Fokus Band 5
    Parallel Title: Erscheint auch als Wierzcholska, Agnieszka, 1981 - Nur Erinnerungen und Steine sind geblieben
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Shoah ; Holocaust ; Juden in Polen ; Antisemitismus ; Gewalt gegen Juden ; Mikrogeschichte ; Juden ; Polen ; Osteuropa ; Microhistory ; Polish Jews ; anti-Semitism ; Eastern Europe ; Poland ; Hochschulschrift ; Tarnów ; Juden ; Alltag ; Ethnische Beziehungen ; Geschichte 1918-1945 ; Tarnów ; Judenverfolgung ; Judenvernichtung ; Geschichte 1939-1945 ; Tarnów ; Juden ; Geschichte 1918-1945
    Abstract: Dies ist die Geschichte einer Stadt in Polen, Tarnów, in den Jahren 1918–1945, in der die Hälfte der Bevölkerung vor dem Zweiten Weltkrieg jüdisch war. Die große Mehrheit der Juden in Polen lebte in Städten und ihre Geschichte eröffnet eine alternative Sichtweise auf die Geschichte Polens. Das Buch erzählt über den Alltag des multiethnischen Tarnów, überschreitet aber zeitliche Zäsuren und beschreibt, wie das soziale Gewebe zerriss, als die Deutschen 1939 einmarschierten. Diese Studie zeigt auf, wie sich das Verhältnis der nichtjüdischen Polen zu ihren jüdischen Nachbarn während des Holocaust wandelte und wie letztere um ihr Überleben kämpften. Durch das Prisma einer Stadt werden die wichtigsten Fragen polnisch-jüdischer Beziehungsgeschichte gestellt, u.a. zur Rolle der nichtjüdischen Polen während des Holocaust und zum Antisemitismus im Polen der Nachkriegszeit.
    Note: Online resource; title from title screen (viewed September 28, 2022)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9789004515376
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 317 Seiten)
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Studies in Jewish history and culture volume 72
    Parallel Title: Erscheint auch als Guetta, Alessandro, 1954 - "An ancient psalm, a modern song"
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hebrew literature Translations into Italian ; History and criticism ; Hebrew literature Appreciation ; Jews ; Literary criticism ; Hebräisch ; Literatur ; Übersetzung ; Italienisch ; Geschichte 1550-1650
    Abstract: "This volume presents the culmination of research on an almost ignored literary corpus: the translations into literary Italian of classical Hebrew texts made by Jews between 1550 and 1650. It includes dozens of poetical and philosophical texts and wisdom literature as well as dictionaries and biblical translations produced in what their authors viewed as a national tongue, common to Christians and Jews. In so doing, the authors/translators explicitly left behind the so-called Judeo-Italian. These texts, many of them being published for the first time, are studied in the context of intellectual and literary history. The book is an original contribution showing that the linguistic acculturation of German Jews in the late 18th century occurred in Italy 150 years earlier"
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Book
    Book
    Baden-Baden : Deutscher Wissenschafts-Verlag (DWV)
    ISBN: 9783868881844 , 3868881840
    Language: German
    Pages: 147 Seiten , 21 cm x 14.8 cm, 234 g
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2022
    DDC: 362.1786089924043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-1960 ; Invalidität ; Psychisches Trauma ; Überlebender ; Judenvernichtung ; Judenverfolgung ; Krankheit ; Berufliche Rehabilitation ; Deutschland ; Deutschland ; Holocaust ; Shoah ; Arbeit ; Nachkriegsdeutschland ; Holocaust-Überlebende ; Deutschland ; Überlebende ; Erwerbsleben ; 2. Weltkrieg ; Vernichtung der europäischen Juden ; Kriegsende ; Traumatologie ; Westdeutschland ; Arbeitsleben ; Juden ; Gesundheitsprobleme ; jüdische Institutionen ; Erwerbstätigkeit ; Rehabilitation ; Invalidität ; Arbeitsvermittlung ; Rückkehrer ; Zwangsarbeit ; Terrorarbeit ; Deutschland ; Deutschland ; Judenverfolgung ; Judenvernichtung ; Überlebender ; Psychisches Trauma ; Krankheit ; Invalidität ; Berufliche Rehabilitation ; Geschichte 1945-1960
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783835352704 , 3835352709
    Language: German
    Pages: 2 Bände
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Pädagogische Handreichungen der Stiftung niedersächsische Gedenkstätten
    DDC: 900
    RVK:
    Keywords: 1500 bis heute ; 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.) ; Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.) ; Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.) ; Europäische Geschichte ; Gewalt, Intoleranz und Verfolgung in der Geschichte ; Holocaust ; Leichtathletik ; Olympische Spiele und Paralympics ; Politik und Staat ; Europa ; Israel ; Antisemitismus ; Attentat ; Befreiung ; Bergen-Belsen ; Bildungsarbeit ; Didaktik ; Israel ; Jude ; Ladani, Shaʾul 1936- ; Judenvernichtung
    Abstract: Eine zweifache Überlebensgeschichte.Im Alter von acht Jahren wurde Shaul Ladany 1944 mit seiner Familie aus Ungarn in das KZ Bergen-Belsen deportiert, konnte aber als Mitglied der sog. "Kasztner-Gruppe" in die Schweiz ausreisen. Später wanderte er nach Israel aus und wurde ein bekannter Wissenschaftler und Sportler. Als Geher nahm er an den Olympischen Spielen in München teil und überlebte den Anschlag der palästinensischen Terrorgruppe auf die israelische Mannschaft am 5. September 1972.Im Begleitband zur Ausstellung "Lebensläufe. Verfolgung und Überleben im Spiegel der Sammlung von Shaul Ladany" werden zahlreiche Originaldokumente zur Verfolgung im Nationalsozialismus präsentiert, ergänzt um Informationen zur deutschen Besatzungsherrschaft in Serbien und Ungarn sowie zum Neuanfang der Überlebenden im Staat Israel.Auch der antisemitisch begründete Anschlag bei den Olympischen Spielen 1972 wird anhand von Quellen dargestellt.Die pädagogische Handreichung bietet die Möglichkeit zur Auseinandersetzung mit Kontinuitätslinien des Antisemitismus durch die Kontextualisierung des Schicksals von Shaul Ladany. Das Material, teilweise bestehend aus perforierten, heraustrennbaren Seiten, ist ab SEK. II einsetzbar. Es enthält neben historischem Quellenmaterial didaktische Empfehlungen.Die Bände erscheinen zweisprachig in Deutsch und Englisch
    Note: Text deutsch und englisch
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783955655105 , 3955655105
    Language: German
    Pages: 308 Seiten , Illustrationen, Karte , 22 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2022
    Uniform Title: Spies of no country
    DDC: 327.12095694
    RVK:
    Keywords: Geheimdienst ; jüdisch ; Mossad ; Unabhängigkeitskrieg ; Juden ; Antisemitismus ; Israel ; Holocaust ; Hardcover, Softcover / Geschichte/Zeitgeschichte (1945 bis 1989) ; Israel ; Spionage ; Arabische Staaten ; Geschichte 1941-1951 ; Pelugot Maḥats
    Note: Enthält Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Book
    Book
    Leipzig : Hentrich und Hentrich Verlag Berlin
    ISBN: 9783955655174 , 3955655172
    Language: German
    Pages: 193 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 23.3 cm x 16 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2022
    RVK:
    Keywords: Meyerhof, Otto ; Geschichte ; Juden ; Antisemitismus ; Wissenschaft ; Deutschland ; Geschichte ; Heidelberg ; Juden ; jüdisch ; Nobelpreis ; Nationalsozialismus ; Holocaust ; Weimarer Republik ; Antisemitismus ; Biografie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Biografie ; Meyerhof, Otto 1884-1951 ; Deutschland ; Antisemitismus ; Juden ; Wissenschaft ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9783806244328
    Language: German
    Pages: 286 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2022
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gedenkstätte ; Kriegsverbrechen ; Judenvernichtung ; Kollektives Gedächtnis ; Zweiter Weltkrieg ; Judenvernichtung ; Zweiter Weltkrieg ; Massaker ; Osteuropa ; Deutschland ; Erinnerungskultur ; Vergangenheitsbewältigung ; Holocaust ; Zweiter Weltkrieg ; Zwangsarbeiter ; Kriegsgefangene ; Leningrad ; Reisereportage ; Osteuropa ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Osteuropa ; Kollektives Gedächtnis ; Zweiter Weltkrieg ; Kriegsverbrechen ; Judenvernichtung ; Osteuropa ; Gedenkstätte ; Zweiter Weltkrieg ; Massaker ; Judenvernichtung ; Deutschland ; Kollektives Gedächtnis ; Deutschland ; Osteuropa ; Kollektives Gedächtnis ; Zweiter Weltkrieg ; Judenvernichtung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Book
    Book
    Halle (Saale) : mitteldeutscher verlag
    ISBN: 9783963116285
    Language: German
    Pages: 240 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 13.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2022
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Harlan, Veit ; Jud Süß ; Propagandafilm ; Drittes Reich ; Terra-Filmkunst GmbH ; KZ ; Nationalsozialismus ; Gustloff ; Deutsche Zeitgeschichte ; NS-Propaganda ; Ferdinand Marian ; Holocaust ; Kino ; Gewalt ; Juden ; Kristina Söderbaum ; Judenverfolgung ; Judenhass ; Israel ; Joseph Süß Oppenheimer ; Filmgeschichte ; Buchenwaldkind ; Nazis ; Jud Süß ; Harlan, Veit 1899-1964 ; Jud Süß ; Drittes Reich ; Propagandafilm
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9783863316730 , 3863316738
    Language: German
    Pages: 199 Seiten , Illustrationen, Faksimiles
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Studien zu Holocaust und Gewaltgeschichte Band 4
    Series Statement: Studien zu Holocaust und Gewaltgeschichte
    Uniform Title: Pisma z getta warszawskiego
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Oyerbakh, Raḥel ; Geschichte 1941-1942 ; Getto ; Warschau ; Hardback ; Ghetto ; Holocaust ; Shoah ; 1556: Hardcover, Softcover / Geschichte/20. Jahrhundert (bis 1945) ; Tagebuch ; Quelle ; Oyerbakh, Raḥel 1903-1976 ; Warschau ; Getto ; Geschichte 1941-1942
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783700322191 , 3700322194
    Language: German
    Pages: 412 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 22.5 cm x 15.5 cm
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Mauthausen-Studien Band 16
    Series Statement: Mauthausen-Studien
    Dissertation note: Dissertation Universität Wien 2017
    RVK:
    Keywords: Konzentrationslager Mauthausen ; Geschichte 1944-1945 ; Geschichte 1943-1945 ; Evakuierung ; Todesmarsch ; Zweiter Weltkrieg ; Konzentrationslager ; Deutschland ; Europa ; Kz-Mauthausen ; Todesmärsche ; Holocaust ; Hochschulschrift ; Europa ; Deutschland ; Zweiter Weltkrieg ; Konzentrationslager ; Evakuierung ; Todesmarsch ; Konzentrationslager Mauthausen ; Geschichte 1944-1945 ; Konzentrationslager Mauthausen ; Evakuierung ; Todesmarsch ; Geschichte 1943-1945
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9783806244335
    Language: German
    Pages: 320 Seiten , Illustrationen, Pläne, Porträts
    Year of publication: 2022
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Müller, Filip ; Konzentrationslager Auschwitz ; Konzentrationslager Auschwitz ; Geschichte 1942-1945 ; Geschichte ; Judenvernichtung ; Augenzeugenbericht ; Überlebender ; Auschwitz-Birkenau ; Holocaust ; Shoah ; Zeitzeuge ; Sonderkommando ; KZ ; Erinnerungen ; WS: Wissen Sachbuch ; Erlebnisbericht ; Konzentrationslager Auschwitz ; Judenvernichtung ; Geschichte ; Müller, Filip 1922-2013 ; Konzentrationslager Auschwitz Lager Birkenau ; Sonderkommando ; Konzentrationslager Auschwitz Lager Birkenau ; Sonderkommando ; Geschichte 1942-1945
    Note: Originalausgabe: Verlag Steinhausen GmbH, München 1979
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9783828847743 , 3828847749
    Language: German
    Pages: X, 132 Seiten , 21 cm, 219 g
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag. Reihe Geschichtswissenschaft Band 54
    Series Statement: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag. Reihe Geschichtswissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bauer, Fritz ; Rezeption ; Strafjustiz ; Vergangenheitsbewältigung ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Deutschland ; Vergangenheitsbewältigung ; Frankfurter Ausschwitzprozesse ; Holocaust ; juristische Aufarbeitung ; NS-Verbrechen ; Strafprozess ; KZ Ausschwitz ; Aufarbeitung ; Erinnerungskultur ; Demjanjuk-Prozess ; Verjährungsdebatte ; Zentrale Stelle ; Entnazifizierung ; Nationalsozialismus ; Amnestie ; Eichmann ; Einsatzgruppenprozess ; Remer ; Frankfurt ; Auschwitz-Prozess ; Bauer, Fritz 1903-1968 ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Strafjustiz ; Vergangenheitsbewältigung ; Bauer, Fritz 1903-1968 ; Rezeption ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Book
    Book
    Konstanz : Hartung-Gorre Verlag
    ISBN: 9783866287730 , 3866287739
    Language: German
    Pages: 174 Seiten , 21 cm x 14.8 cm, 250 g
    Edition: Erste Auflage
    Year of publication: 2022
    RVK:
    Keywords: Ben-Ḥorin, Shalom ; Geschichte 1933-1945 ; Juden ; Elite ; Europa ; Judenfeindschaft ; Holocaust ; Antisemitismus ; Erlebnisbericht ; Europa ; Juden ; Elite ; Geschichte 1933-1945 ; Ben-Ḥorin, Shalom 1913-1999
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Book
    Book
    Göttingen : Wallstein Verlag
    ISBN: 9783835350274
    Language: German
    Pages: 190 Seiten , 23 cm x 15.5 cm
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Beiträge zur Geschichte des Nationalsozialismus Band 37
    Series Statement: Beiträge zur Geschichte des Nationalsozialismus
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichtswissenschaft ; Nationalsozialismus ; Geschichtsschreibung ; Gegenwart ; Erinnerungskultur ; Geschichtspolitik ; Nationalsozialismus ; Holocaust ; Forschung ; Geschichtswissenschaft ; Drittes Reich ; Zeitzeugen ; Oral History ; Digitalisierung ; Nationalismus ; NSU ; Rechtsradikalismus ; Neue Rechte ; AfD ; Aufsatzsammlung ; Geschichtswissenschaft ; Geschichtsschreibung ; Nationalsozialismus ; Nationalsozialismus ; Geschichtswissenschaft ; Geschichtsschreibung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9783835352636 , 3835352636
    Language: German
    Pages: 262 Seiten , Illustrationen, Karte, Porträts , 24 cm x 17 cm
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Beiträge zur Geschichte der nationalsozialistischen Verfolgung Heft 3
    Series Statement: Beiträge zur Geschichte der nationalsozialistischen Verfolgung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-1953 ; Verbrechensopfer ; Ausgrenzung ; Repatriierung ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Überlebender ; Deutschland ; Judentum ; Nationalsozialismus ; Holocaust ; Shoah ; KZ ; DP Camp ; Flossenbürg ; Auschwitz ; Sandbostel ; Dachau ; Buchenwald ; Ravensbrück ; Bergen Belsen ; Sachsenhausen ; Tschechien ; Kasachstan ; NS-Verbrechen ; Befreiung ; Trauma ; Sowjetunion ; Israel ; Frankreich ; Sinti ; Roma ; Sintize ; Romnja ; Überleben ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Verbrechensopfer ; Überlebender ; Repatriierung ; Ausgrenzung ; Geschichte 1945-1953
    Note: Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9783110774023 , 311077402X
    Language: German
    Pages: VIII, 264 Seiten
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte Band 125
    Series Statement: Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2020
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1949-1990 ; Roma ; Anerkennung ; Porajmos ; Sinti ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Vergangenheitsbewältigung ; Völkermord ; Deutschland ; Holocaust ; Sinti und Roma ; Nationalsozialismus ; Bundesrepublik Deutschland ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Anerkennung ; Porajmos ; Geschichte 1949-1990 ; Deutschland ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Völkermord ; Sinti ; Roma ; Geschichte 1949-1990 ; Deutschland ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Völkermord ; Sinti ; Roma ; Porajmos ; Anerkennung ; Vergangenheitsbewältigung ; Geschichte 1949-1990
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9783835351615 , 3835351613
    Language: German
    Pages: 646 Seiten , Illustrationen , 22.2 cm x 14 cm
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Buchenwald und Mittelbau-Dora - Forschungen und Reflexionen Band 3
    Series Statement: Buchenwald und Mittelbau-Dora - Forschungen und Reflexionen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-2000 ; Kollektives Gedächtnis ; Verbrechensopfer ; Vergangenheitsbewältigung ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Organisation ; Überlebender ; Holocaust ; Ns-Verbrechen ; Nationalsozialismus ; Konzentrationslager ; Traumaforschung ; Vergangenheitsbewältigung ; Überlebende ; Reenactment ; Re-Enactment ; Zweiter Weltkrieg ; Konferenzschrift 2016 ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Verbrechensopfer ; Überlebender ; Organisation ; Vergangenheitsbewältigung ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichte 1945-2000
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9783406781735 , 9783406781728
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (336 Seiten)
    Year of publication: 2022
    Parallel Title: Erscheint auch als Ṿolḳov, Shulamit, 1942 - Deutschland aus jüdischer Sicht
    DDC: 943.004924
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufklärung ; Holocaust ; deutsch-jüdische Geschichte ; Antisemitismus ; Demokratie ; Diktatur ; Judentum ; Nationalstaat ; Erster Weltkrieg ; Deutschland ; Juden ; Deutschlandbild ; Geschichte 1780-2000 ; Deutschland ; Juden ; Deutschlandbild ; Geschichte 1780-2000
    URL: cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9783806242782
    Language: German
    Pages: 464 Seiten , Illustrationen, 1 Karte
    Year of publication: 2021
    Uniform Title: Tehran Children
    Parallel Title: Übersetzung von Dekel, Mikhal, 1965- Tehran children
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1939-1943 ; Kind ; Flucht ; Judenvernichtung ; Teheran ; Polen ; aleida assmann ; Flucht ; flüchtlinge ; flüchtlingsstrom ; Holocaust ; holocaust ; iran ; Juden ; judentum ; Jüdischer Flüchtling ; kasachstan ; naher osten ; Nationalsozialismus ; nationalsozialismus ; palästina ; persien ; polen ; sowjetunion ; teheran ; teheran children ; tehran children ; usbekistan ; verfolgung ; WS: Wissen Sachbuch ; Biografie ; Erlebnisbericht ; Polen ; Judenvernichtung ; Flucht ; Kind ; Teheran ; Geschichte 1939-1943
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Book
    Book
    Freiburg ; Basel ; Wien : Herder
    ISBN: 9783451033391
    Language: German
    Pages: 223 Seiten , Illustrationen , 20.5 cm x 12.5 cm
    Year of publication: 2021
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1933-1945 ; Religion ; Drittes Reich ; Religiosität ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Religiösität ; Sozialgeschichte ; Religionsgeschichte ; Glaube ; Christentum ; Drittes Reich ; Antisemitismus ; Hitler, Adolf ; Religion ; Säkularisierung ; Neuglaube ; Mentalitätsgeschichte ; Zweiter Weltkrieg ; Holocaust ; Shoah ; Judentum ; Protestanten ; Katholiken ; Drittes Reich ; Religiosität ; Deutschland ; Religiosität ; Geschichte 1933-1945 ; Deutschland ; Religion ; Geschichte 1933-1945
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Book
    Book
    Wien : Nationalfonds der Republik Österreich für Opfer des Nationalsozialismus
    ISBN: 9783950479416
    Language: German
    Pages: 336 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Year of publication: 2021
    DDC: 940.53180922
    RVK:
    Keywords: Autobiografien ; Nationalsozialismus ; Holocaust ; Auschwitz ; Autobiografie ; Anthologie ; Konzentrationslager Auschwitz ; Judenvernichtung ; Überlebender ; Konzentrationslager Auschwitz ; Nationalsozialismus ; Zeitzeuge ; Lingens, Ella 1908-2002 ; Fantl-Brumlik, Walter 1924-2019 ; Cernyak-Spatz, Susan E. 1922-2019 ; Stojka, Karl 1931-2003 ; Stojka, Mongo 1929- ; Ostermann, Dagmar 1920- ; Knoller, Freddie 1921-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Book
    Book
    München : Volk Verlag
    ISBN: 9783862223510 , 3862223515
    Language: German
    Pages: 752 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Porträts , 24 cm x 17 cm
    Edition: 2. Auflage
    Year of publication: 2021
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1919-1950 ; Murnau a. Staffelsee ; Besatzungszeit ; Nationalsozialismus ; Kriegszeit ; Christoph Probst ; Murnauer Moos ; Oberbayern ; historische Quellen ; Weimarer Republik ; James Loeb ; Nahum Goldmann ; NSDAP ; Munauer Saalschlacht ; Holocaust ; Nachkriegszeit ; historische Bilder ; Staffelsee ; Machtergreifung ; Drittes Reich ; Gottfried Feder ; Zwangsarbeiter ; Zweiter Weltkrieg ; Heinrich Himmler ; Ödön von Horváth ; Nazi-Regime ; Gabriele Münter ; Heimatfront ; Bayern ; Murnau a. Staffelsee ; Geschichte 1919-1950
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 9783866287112 , 3866287119
    Language: German
    Pages: 606 Seiten
    Edition: Erste Auflage
    Year of publication: 2021
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2021 ; Auswanderung ; Judenverfolgung ; Deutschland ; Israel ; Judenfeindschaft ; Juden in deutschsprachigen Landen ; Holocaust ; Antisemitismus ; Überlebensschicksale ; Aufsatzsammlung ; Autobiografie ; Biografie ; Erlebnisbericht ; Deutschland ; Israel ; Judenverfolgung ; Auswanderung ; Geschichte 1900-2021
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 9783863315856 , 3863315855
    Language: German
    Pages: 329 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 13.5 cm
    Year of publication: 2021
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Drittes Reich ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Konzentrationslager ; Holocaust ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Drittes Reich ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9783734411977
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (340 Seiten)
    Edition: 2. erweiterte Auflage
    Year of publication: 2021
    Series Statement: Wochenschau Wissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Nach Auschwitz: Schwieriges Erbe DDR (Veranstaltung : 2017 : Berlin) Nach Auschwitz: schwieriges Erbe DDR
    RVK:
    Keywords: Antifaschismus ; Antisemitismus ; Antizionismus ; DDR-Geschichte ; Gedenkstätten ; Holocaust ; NS-Vergangenheit ; Selbstorganisation ; soziale Ausgrenzung ; Zeitgeschichte ; Konferenzschrift 2017 ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Vergangenheitsbewältigung ; Rechtsradikalismus ; Antisemitismus ; Rassismus
    Abstract: Spätestens seit dem Aufkommen der völkischen PEGIDA und der AfD ist klar, dass politisches System und Gesellschaft der DDR aus dem Kontext des historischen Nationalsozialismus wie des gegenwärtigen Rechtsradikalismus genauso wenig herausgelöst werden können, wie die alte und neue Bundesrepublik. Ein Klima ist entstanden, in dem bislang ignorierte oder verdrängte Konfliktlinien der deutschen Mehrheitsgesellschaft – wie der Umgang mit Rechtsextremismus, Antisemitismus und Rassismus – deutlich zutage treten. Einige Historiker, Politiker sowie Bürgerrechtler instrumentalisieren die DDR-Aufarbeitung sogar für ihr rechtspopulistisches Engagement. Das Buch fasst wesentliche Ergebnisse der Tagung „Nach Auschwitz: Schwieriges Erbe DDR“ vom Januar 2017 zusammen. Es versteht sich als ein Plädoyer für eine intensivere Hinwendung der Zeitgeschichtsforschung wie der politischen Bildung zur Untersuchung und Kritik der SED-Diktatur als einer von drei Nachfolgegesellschaften des Nationalsozialismus. Herausgegeben im Auftrag der Amadeu Antonio Stiftung sowie der Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen (Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten).
    Note: Ausgabevermerk vom Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9783734413063
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (160 Seiten) , Illustrationen
    Year of publication: 2021
    Series Statement: Erinnerungskultur und Demokratie Band 1
    Parallel Title: Erscheint auch als "Wir waren zunächst mal froh, dass wir noch lebten."
    RVK:
    Keywords: Holocaust ; Weimarer Republik ; Erinnerungskultur ; Erster Weltkrieg ; Zeitzeuge ; Jüdisches Leben ; Judenvernichtung ; Nachkriegszeit ; Alltag im "Dritten Reich" ; Nationalsozialismus ; Zweiter Weltkrieg
    Abstract: Die Erinnerungen Walter Grünfelds reichen von seiner Kindheit und Jugend nach dem Ersten Weltkrieg, über die Zeit der Weimarer Republik und der NS-Diktatur bis zur unmittelbaren Nachkriegszeit nach dem Zweiten Weltkrieg. Sie ermöglichen so exemplarische und authentische Einblicke in die sich immer mehr verschlechternde Lebenssituation jüdischer Familien bis hin zu Deportation und Ermordung der allermeisten Familienmitglieder und befreundeten Familien. Trotz aller schlimmen Erfahrungen ist dieser sehr persönliche Rückblick doch auch von der Liebe und einer gewissen Wehmut in der Erinnerung an die verlorene und zerstörte Heimat geprägt. Durch die von ihrem historisch-politisch interessierten Verfasser geprägte Sicht auf die Verhältnisse entsteht zugleich ein anschauliches Bild dieser Zeit und ihrer fundamentalen Veränderungen für das Leben der Zeitgenoss*innen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Book
    Book
    Wien : Nationalfonds der Republik Österreich für Opfer des Nationalsozialismus
    ISBN: 9783950479416
    Language: German
    Pages: 336 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Year of publication: 2021
    DDC: 940.53180922
    RVK:
    Keywords: Autobiografien ; Nationalsozialismus ; Holocaust ; Auschwitz ; Autobiografie ; Anthologie ; Konzentrationslager Auschwitz ; Judenvernichtung ; Überlebender ; Konzentrationslager Auschwitz ; Nationalsozialismus ; Zeitzeuge ; Stojka, Ceija 1933-2013 ; Pollak-Kinsky, Helga 1930-2020 ; Lopper, Norbert 1919-2015 ; Rosenbach, Franz 1927-2012 ; Feingold, Marko 1913-2019 ; Danimann, Franz 1919- ; Konzentrationslager Auschwitz ; Überlebender ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9783806241174 , 3806241171
    Language: German
    Pages: 126 Seiten , Karte, Porträt , 21.5 cm x 13.5 cm
    Year of publication: 2021
    Uniform Title: Une enfance dans la gueule du loup
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 943
    RVK:
    Keywords: Lévi-Strauss, Monique ; Geschichte 1938-1947 ; Deutschland ; Biographie ; Biographie Jude Deutschland ; Bomben ; Bonn ; Brüssel ; Deutschland ; Drittes Reich ; Düsseldorf ; Eifel ; Erinnerungen ; Familie ; Flüchtlinge ; Frankreich ; Ghetto Juden ; Hitler ; Holocaust ; Juden ; Juden Deutschland ; Jugend ; Jugend ; Kindheit ; Kindheitserinnerungen ; Medizinstudium ; Nationalsozialisten ; Nazideutschland ; New York ; NSDAP ; Paris ; Tod ; Zweiter Weltkrieg ; Zweiter Weltkrieg ; WS: Wissen Sachbuch ; Autobiografie ; Autobiografie ; Lévi-Strauss, Monique 1926- ; Deutschland ; Geschichte 1938-1947
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Book
    Book
    Bern ; Berlin ; Bruxelles ; New York ; Oxford : Peter Lang
    ISBN: 9783034340991
    Language: English
    Pages: 334 Seiten , Porträts
    Year of publication: 2021
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 940.53183
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1933-1945 ; Judenvernichtung ; Hilfe ; Widerstand ; Rettung ; Judenverfolgung ; Juden ; Deutschland ; Baumel ; Brothers ; Holocaust ; Jews ; Saving ; Schwartz ; Sisters ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Geschichte 1933-1945 ; Judenverfolgung ; Judenvernichtung ; Rettung ; Hilfe ; Juden ; Judenverfolgung ; Judenvernichtung ; Juden ; Rettung ; Widerstand ; Geschichte 1933-1945
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 9783835338975
    Language: German
    Pages: 275 Seiten , Illustrationen, Karte , 22.2 cm x 14 cm
    Year of publication: 2021
    DDC: 940.5318538620712
    RVK:
    Keywords: Państwowe Muzeum Auschwitz-Birkenau ; Konzentrationslager Auschwitz ; Geschichte 1980-2019 ; Unterrichtsgang ; Lernort ; Schulfahrt ; Judenvernichtung ; Gedenkstätte ; Lernerfolg ; Geschichtsunterricht ; Deutschland ; Holocaust ; Konzentrationslager ; Schule ; Pädagogik ; Schulfahrten ; Gedenkstättenpädagogik ; Jugend ; Unterrichtsgang ; Konzentrationslager Auschwitz ; Gedenkstätte ; Judenvernichtung ; Lernort ; Geschichtsunterricht ; Deutschland ; Schulfahrt ; Państwowe Muzeum Auschwitz-Birkenau ; Lernort ; Lernerfolg ; Geschichte 1980-2019
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9783955654283 , 3955654281
    Language: German
    Pages: 232 Seiten , Illustrationen, 1 Karte , 28 cm x 22.8 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2021
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialgeschichte ; Postsendung ; Judenvernichtung ; Brief ; Drittes Reich ; Postkarte ; Zweiter Weltkrieg ; Getto ; Deutschland ; Osteuropa ; Łódź ; SS ; Zeugnisse ; Polen ; Deportation ; Antisemitismus ; Konzentrationslager ; Nationalsozialismus ; jüdisch ; NS ; Lager ; Juden ; Judenverfolgung ; Post ; Arbeitslager ; Sowjetunion ; Vernichtung ; Holocaust ; Shoah ; Geschichte ; Briefe ; Quelle ; Deutschland ; Drittes Reich ; Judenvernichtung ; Postsendung ; Sozialgeschichte ; Osteuropa ; Zweiter Weltkrieg ; Judenvernichtung ; Brief ; Postkarte ; Łódź ; Getto
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Book
    Book
    Leipzig : Spector Books
    ISBN: 9783959055062 , 3959055064
    Language: English
    Pages: 387 Seiten , Illustrationen , 29 cm
    Edition: First edition
    Year of publication: 2021
    DDC: 940.5318445
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kollektives Gedächtnis ; Massaker von Babi Jar ; Historische Stätte ; Kiew ; Holocaust ; Babyn Yar ; Gedenkstätte ; Archiv ; Massaker ; Nationalsozialismus ; holocaust by bullets ; Babyn Yar Holocaust Memorial Center ; 1941 ; Massaker von Babi Jar ; Historische Stätte ; Kollektives Gedächtnis
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9783631852439
    Language: German
    Pages: 175 Seiten
    Year of publication: 2021
    Series Statement: Zivilisationen und Geschichte Band 68
    Series Statement: Zivilisationen und Geschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Hagen, Herbert ; Heinrichsohn, Ernst ; Lischka, Kurt ; Nordrhein-Westfalen ; Geschichte 1979-1980 ; Judenvernichtung ; Kollektives Gedächtnis ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Deportation ; Prozess ; Strafverfolgung ; Einfluss ; Frankreich ; Deutschland ; Angenlahr ; Bundesrepublik ; Bürgstadt ; Deutschland ; Erinnerungskultur ; FFDJF ; Frankreich ; Holocaust ; Klarsfeld ; Kölner ; Lischka ; Massenmedien ; Nationalsozialismus ; NS-Strafprozess ; NS-Täter ; Prozess ; Puschner ; Theresa ; Verbrechen ; Vergangenheitsbewältigung ; Zweiter Weltkrieg ; Lischka, Kurt 1909-1989 ; Hagen, Herbert 1913-1999 ; Heinrichsohn, Ernst 1920-1994 ; Nordrhein-Westfalen Landgericht ; Prozess ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Geschichte 1979-1980 ; Deutschland ; Frankreich ; Deportation ; Judenvernichtung ; Kollektives Gedächtnis ; Strafverfolgung ; Einfluss ; Geschichte 1979-1980
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9783938286548
    Language: German
    Pages: 175 Seiten , Illustrationen , 22 cm x 14.5 cm
    Year of publication: 2021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-1950 ; Kind ; DP-Lager ; Juden ; Prien a. Chiemsee ; Bayerisch Gmain ; Nachkriegsgeschichte ; Bayerisch Gmain ; Waisen ; DP-Lager ; Prien ; DP-Camps ; Displaced Persons ; Kinder ; Juden ; Holocaust ; Bayerisch Gmain ; Prien a. Chiemsee ; DP-Lager ; Kind ; Juden ; Geschichte 1945-1950
    Note: Rezensiert in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 70. Jahrgang, 12 (2022), Seite 1077-1078 (Angelika Königseder)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Book
    Book
    Leipzig : Hentrich und Hentrich Verlag Berlin
    ISBN: 9783955654924 , 3955654923
    Language: German
    Pages: 78 Seiten , Illustrationen , 15.5 cm x 11.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2021
    Series Statement: Jüdische Miniaturen Bd. 284
    Series Statement: Jüdische Miniaturen
    RVK:
    Keywords: Rosenberger, Simon ; 20. Jahrhundert ; jüdisch ; Juden ; DFB ; Kicker ; Schiedsrichter ; Judentum ; Geschichte ; Nationalsozialismus ; Holocaust ; Biografie ; Rosenberger, Simon 1885-1931
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Book
    Book
    Berlin : edition TIAMAT
    ISBN: 9783893202744
    Language: German
    Pages: 426 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2021
    Series Statement: Hallische Jahrbücher 1
    Series Statement: Critica diabolis 292
    Series Statement: Hallische Jahrbücher
    Series Statement: Critica diabolis
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitismus ; Postkolonialismus ; Rassismus ; Holocaust ; Postkolialismus ; Kritik der Linken ; Aufsatzsammlung ; Postkolonialismus ; Rassismus ; Antisemitismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 9783838275482
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (505 Seiten)
    Year of publication: 2021
    Series Statement: Ukrainian Voices vol. 12
    Series Statement: Ukrainian Voices
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Orhanizacija ukraïns'kych nacionalistiv ; Ukraïnsʹka Povstansʹka Armija ; Geschichte 1941-1944 ; Nationalismus ; Judenvernichtung ; Antisemitismus ; Ukraine ; Ukraine ; Nationalism ; Nationalismus ; Holocaust ; History ; Geschichte ; Ukraine ; Orhanizacija ukraïns'kych nacionalistiv ; Ukraïnsʹka Povstansʹka Armija ; Nationalismus ; Antisemitismus ; Judenvernichtung ; Geschichte 1941-1944
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 9783339123268 , 3339123268
    Language: German
    Pages: 133 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm, 178 g
    Year of publication: 2021
    Series Statement: Schriftenreihe Studien zur Zeitgeschichte Band 118
    Series Statement: Schriftenreihe Studien zur Zeitgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Irving, David John Cawdell ; David Irving ; Holocaust ; Juden ; Nationalsozialismus ; Dresden ; Konzentrationslager ; Leugner ; Geschichte ; Biografie ; Irving, David John Cawdell 1938-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Image
    Image
    Bozen : Athesia Verlag | Innsbruck ; Wien : Tyrolia-Verlag
    ISBN: 9783702239374 , 3702239375 , 9788868395391
    Language: German
    Pages: 320 Seiten , Illustrationen, Karten , 24 cm x 16.5 cm
    Year of publication: 2021
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-1948 ; Fluchtroute ; Nachkriegszeit ; Flucht ; Judenvernichtung ; Überlebender ; Deutschland ; Südtirol ; Italien ; Palästina ; Tirol ; Alpenpassroute ; Alpen ; Österreich ; Holocaust ; Fluchtrouten ; Tirol ; 1945 ; Österreich ; Salzburg ; Südtirol ; Israel ; Juden ; Besatzung ; Nachkriegszeit ; Tirol ; Südtirol ; Alpenpassroute ; Judenvernichtung ; Überlebender ; Fluchtroute ; Geschichte 1945-1948 ; Judenvernichtung ; Nachkriegszeit ; Fluchtroute ; Palästina ; Geschichte 1945-1948 ; Deutschland ; Österreich ; Italien ; Alpen ; Judenvernichtung ; Überlebender ; Flucht ; Palästina ; Geschichte 1945-1948
    Note: Includes bibliographical references (pages 314-319)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9783596298884
    Language: German
    Pages: 590 Seiten , Illustrationen, Karten
    Edition: 4. Auflage
    Year of publication: 2021
    Series Statement: Fischer 29888
    Series Statement: Fischer
    Uniform Title: East West Street
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lauterpacht, Hersch ; Frank, Hans ; Lemkin, Raphael ; Geschichte ; Begriffsbildung ; Kriegsverbrechen ; Zweiter Weltkrieg ; Judenvernichtung ; Nürnberger Prozesse ; Familie ; Völkermord ; Strafverfolgung ; Verbrechen gegen die Menschlichkeit ; Kriegsverbrecher ; Internationales Recht ; Polen ; Lemberg ; Hersch Lauterpacht ; 20. Jahrhundert ; Polen ; Internationales Strafrecht ; Holocaust ; Zweiter Weltkrieg ; Hans Frank ; Nationalsozialismus ; Nürnberger Prozesse ; Völkermord ; Raphael Lemkin ; Kriegsverbrechen ; Polen ; Zweiter Weltkrieg ; Kriegsverbrechen ; Judenvernichtung ; Kriegsverbrecher ; Strafverfolgung ; Geschichte ; Lauterpacht, Hersch 1897-1960 ; Lemkin, Raphael 1900-1959 ; Begriffsbildung ; Völkermord ; Verbrechen gegen die Menschlichkeit ; Frank, Hans 1900-1946 ; Nürnberger Prozesse ; Lemberg ; Familie ; Geschichte ; Nürnberger Prozesse ; Völkermord ; Verbrechen gegen die Menschlichkeit ; Internationales Recht ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 9783955654658 , 3955654656
    Language: German
    Pages: 221 Seiten , 23.3 cm x 16 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2021
    Series Statement: Portraits
    DDC: 305.69609431087
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Holocaust ; Geschichte ; Judentum ; Juden ; jüdisch ; Geschichte ; Nachkriegsdeutschland ; Antisemitismus ; Sozialismus ; Hardcover, Softcover / Geschichte/Zeitgeschichte (1945 bis 1989) ; Biografie ; Deutschland ; Juden
    Note: Enthält Literaturverzeichnis auf Seite 209-216
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9783506791122 , 3506791125
    Language: German
    Pages: XX, 392 Seiten , 43 Illustrationen , 24 cm, 812 g
    Year of publication: 2021
    Uniform Title: Li nakam w'schilem
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 940.55
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Holocaust ; Shoah ; Überlebende ; Israel ; Zionismus ; Attentat ; Palästina ; Palestine ; survivors ; an eye for an eye ; revenge ; jüdische Geschichte ; Jewish history ; Judenvernichtung ; Rache ; Vergeltung ; Kovner, Abba 1918-1988 ; Geschichte 1942-1950 ; Nakam ; Juden ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Vergeltung ; Geschichte 1945-1946
    Note: "Quellen- und Literaturverzeichnis" auf Seite [374]-392
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 9783961761395 , 3961761396
    Language: German
    Pages: 352 Seiten , Illustrationen , 26 cm x 21 cm
    Year of publication: 2021
    Series Statement: Beiträge zur Geschichte der Juden in Rheinland-Pfalz Band 4
    Series Statement: Beiträge zur Geschichte der Juden in Rheinland-Pfalz
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1937-1941 ; Judenverfolgung ; Juden ; Mainz ; Jüdische Familie ; NS-Diktatur ; Ermordung ; Emigration ; Zeitdokument ; Verfolgung ; Briefwechsel ; Rheinhessen ; Holocaust ; Briefsammlung ; Erlebnisbericht ; Mainz ; Juden ; Judenverfolgung ; Geschichte 1937-1941
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9783737402750 , 3737402752
    Language: German
    Pages: 659 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Edition Europa
    Former Title: Vorangegangen ist Hirte, Ronald, 1970- Von Polen her: Europa denken
    DDC: 320.94
    RVK:
    Keywords: Interview ; Judentum ; Jüdisch ; Holocaust ; Leben ; Kultur ; Palästina ; Palästinenser ; Krieg ; Terror ; Besatzung ; Okkupation ; Antisemitismus ; Semitismus ; Zion ; Jerusalem ; Torah ; Orthodox ; USA ; Amerika ; Gespräch ; Europa ; Israel
    Note: Enthält Literaturverzeichnis auf Seite 643-645 , In der Danksagung (Seite 658) als "letzter Band der Gepräche über Europa" und am Umschlag als "dritter Band" des Forschungsprojektes bezeichnet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9783734409257 , 373440925X
    Language: German
    Pages: 239 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 21 cm x 14.8 cm
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Forum Historisches Lernen
    Series Statement: Wochenschau Geschichte
    Series Statement: Wochenschau Wissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Vergangenheitsbewältigung ; Geschichtsbewusstsein ; Nationalsozialismus ; Geschichtsunterricht ; Kollektives Gedächtnis ; Deutschland ; Aufarbeitung ; BRD ; Deutschland ; Erinnerungskultur ; Geschichtskultur ; Historische Bildung ; Holocaust ; Interdisziplinär ; Nationalsoszialismus ; Politische Bildung ; Pädagogik ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Kollektives Gedächtnis ; Vergangenheitsbewältigung ; Nationalsozialismus ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Kollektives Gedächtnis ; Vergangenheitsbewältigung ; Geschichtsbewusstsein ; Geschichtsunterricht
    Note: Aus dem Vorwort: "... Fachtagung ... "70 Jahre zwischen Aufklärung und Verklärung, Erinnern und Vergessen. Determinanten der Historisch-Politischen Aufklärung des Nationalsozialismus im Bildungspolitischen Diskurs" ..."
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9783451385964
    Language: German
    Pages: 479 Seiten , 21.5 cm x 13.5 cm
    Year of publication: 2020
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Vorurteil ; Feindbild ; Diskriminierung ; Gewalttätigkeit ; Fremdenfeindlichkeit ; Völkermord ; Hate crime ; Antisemitismus ; Verschwörungstheorie ; Fundamentalismus ; Rassismus ; Ressentiment ; Antisemitismus ; Vorurteile ; Antizionismus ; Antiziganismus ; Judentum ; Holocaust ; Muslim ; Muslimfeindlichkeit ; Roma ; Sinti ; Zigeuner ; Kurden ; Jesiden ; Christenverfolgung ; Israel ; Vorurteil ; Ressentiment ; Diskriminierung ; Feindbild ; Gewalttätigkeit ; Hate crime ; Vorurteil ; Feindbild ; Verschwörungstheorie ; Fremdenfeindlichkeit ; Rassismus ; Antisemitismus ; Völkermord ; Fundamentalismus ; Gewalttätigkeit
    Note: Auswahlbibliografie Seite 474-479
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Online Resource
    Online Resource
    München : C.H. Beck
    ISBN: 9783406758003 , 9783406757990
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (144 Seiten)
    Edition: 6., überarbeitete Auflage
    Year of publication: 2020
    Series Statement: C.H. Beck Wissen
    Parallel Title: Erscheint auch als Bergmann, Werner, 1950 - Geschichte des Antisemitismus
    DDC: 305.8924
    RVK:
    Keywords: Nationalismus ; Christentum ; Shoah ; Holocaust ; Weltkrieg ; Emanzipation ; Kultur ; Judenverfolgung ; Widerstand ; Weltreligionen ; Vertreibung ; Antisemitismus ; Poli ; Multikulturell ; Völkermord ; Nachkriegszeit ; Judentum ; Antisemitismus ; Geschichte
    Abstract: In sechs chronologisch gegliederten Kapiteln gibt der vorliegende Band eine komprimierte Einführung in die Geschichte des Antisemitismus vom frühen Christentum bis zur Gegenwart. Dabei steht die Entwicklung des Antisemitismus in der Neuzeit im Vordergrund. Neben den europäischen Ländern, vor allem Deutschland, Frankreich und Russland, werden auch die Erscheinungsformen des Antisemitismus in der außereuropäischen Welt behandelt. Ein besonderes Augenmerk legt die Darstellung auf das Fortleben antisemitischer Einstellungen und Verhaltensmuster nach 1945. Dieses Buch bietet eine knappe Gesamtdarstellung der Geschichte des Antisemitismus von der frühchristlichen Antike bis in die unmittelbare Gegenwart. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem 19. und 20. Jahrhundert. Werner Bergmann zeichnet die spezifischen sozialen, politischen und ideologischen Erscheinungsformen des Antisemitismus in jeder Epoche nach und setzt diese in eine Beziehung zu den langfristigen antijüdischen Traditionslinien.
    URL: cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Online Resource
    Online Resource
    München : C.H. Beck
    ISBN: 9783406756764
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (128 Seiten) , Illustrationen, Karten, Pläne
    Edition: 5., durchgesehene Auflage, Originalausgabe
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Beck Wissen
    Parallel Title: Erscheint auch als Steinbacher, Sybille, 1966 - Auschwitz
    DDC: 940.531853862
    RVK:
    Keywords: Shoa ; SS ; Massenmord ; Holocaust ; Erinnerungskultur ; Auschwitz ; Juden ; Endlösung ; Nationalsozialismus ; Vernichtungslager ; Drittes Reich ; Antisemitismus ; Völkermord ; Konzentrationslager Auschwitz ; Geschichte
    URL: cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Online Resource
    Online Resource
    München : C.H. Beck
    ISBN: 9783406755804 , 9783406755798
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (334 Seiten)
    Year of publication: 2020
    Parallel Title: Erscheint auch als Schäfer, Peter, 1943 - Kurze Geschichte des Antisemitismus
    DDC: 305.8924009
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Pogrome ; Aufklärung ; Sachbu ; Judenhass ; Holocaust ; Politik ; Judenfrage ; Juden ; Vernichtung ; Religionsgeschichte ; Judenverfolgung ; ritualmordlegende ; Weltreligionen ; Geschichte ; Israelkritik ; Ghetto ; Israel ; Judentum ; Antijudaismus ; Antisemitismus ; Geschichte
    Abstract: Antisemitismus ist wieder sichtbar, teils offen, teils versteckt hinter "unbedachten " Äußerungen und Israelkritik. Doch wo beginnt der Antisemitismus, und wie neu ist, was wir heute erleben? Peter Schäfer beschreibt klar und konzise, wie sich seit der Antike antisemitische Stereotype verbreiteten, zu Verfolgung und Vernichtung führten und auch nach der Shoah virulent sind. Schon in der vorchristlichen Antike gab es Judenhass, Ghettos und Pogrome, doch erst die neutestamentlichen Schriften schufen mit ihrer Gegnerschaft zum Judentum die Voraussetzungen für Ritualmordlegenden und Verfolgungen im christlichen Mittelalter. Luther rief zur Auslöschung der "Teufelskinder" auf, die Aufklärer fanden das Judentum unvernünftig, Wissenschaftler begründeten den Judenhass rassistisch, und allzu viele waren bereit, sich an der "Endlösung der Judenfrage" zu beteiligen oder schauten lieber weg. Man könnte meinen, dass der Schock des Massenmordes heilsam war, doch Antizionismus und rechte Ideologien dringen seit Jahren mit antisemitischem Gepäck in die Mitte der Gesellschaft vor und bereiten den Boden für neue Gewalt. Peter Schäfers Buch ist Pflichtlektüre für alle, die besser verstehen wollen, warum der Antisemitismus so alt und zugleich so aktuell ist und was er für Juden in der Nachbarschaft, in Israel und überall auf der Welt bedeutet
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 321-328 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9783742505019
    Language: German
    Pages: 167 Seiten , Illustrationen
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung Band 10501
    DDC: 305.8924
    RVK:
    Keywords: Global Deutschland ; Feindbild ; Juden ; Judentum ; Antisemitismus ; Massenmedien ; Internet ; Soziale Medien ; Kulturelle Werte und Normen ; Kollektive Identität ; Sprache ; Politischer Diskurs ; Historische Faktoren ; Psychologische Faktoren ; Kontinuität ; Global Germany ; Perceptions of enemy ; Jews ; Judaism ; Antisemitism ; Mass media ; Internet ; Social media ; Cultural values and standards ; Collective identity ; Language ; Political discourse ; Historical factors ; Psychological factors ; Continuity ; Israel Nahostkonflikt ; Palästinaproblem ; Kritik ; Antizionismus ; Holocaust ; Israel Middle East conflict ; Palestinian question ; Criticism ; Anti-Zionism ; Antisemitismus ; Juden ; Feindbild ; Hass ; Internet ; Soziale Medien ; Kulturelle Werte und Normen ; Kollektive Identität ; Sprache ; Politischer Diskurs ; Historische Faktoren ; Psychologische Faktoren ; Kontinuität ; International ; Israel ; Deutschland ; World Wide Web 2.0 ; Antisemitismus ; World Wide Web 2.0 ; Antisemitismus
    Abstract: Die unterschiedlichen Quellen des Judenhasses finden mit den medialen Möglichkeiten des 21. Jahrhunderts einen nie gekannten Resonanzboden, der Anonymität wahrt und Reichweite ermöglicht. Latente und virulente antisemitische Stereotype werden mit aktuellen Bezügen aufgeladen und verstärkt. Monika Schwarz-Friesels auf breiter Datenbasis erstellte Studie zeigt das wachsende Ausmaß der teils abgrundtief hasserfüllten antisemitischen Kommunikation im digitalen Zeitalter und analysiert Formen ihrer sprachlich-medialen Verbreitung.Sie fordert angesichts eines letztlich faktenresistenten antisemitischen Vorurteilssystems eine engagierte Aufklärung über die kulturhistorischen und alltagskulturellen Zusammenhänge des Judenhasses und eine Gesellschaft, die sich dem tradierten und instrumentalisierten Antisemitismus entschlossen entgegenstellt. (Rückseite Buchumschlag)
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 161-167
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt/M. : Wochenschau Verlag
    ISBN: 9783734408755
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (24 Seiten) , Illustrationen
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Geschichtsunterricht praktisch
    Series Statement: Geschichte unterrichten
    Parallel Title: Erscheint auch als Gohl, Fabian Der Holocaust
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Holocaust ; Auschwitz ; Nationalsozialismus ; Antisemitismus ; Konzentrationslager ; Aufarbeitung ; Genozid ; Unterrichtsmaterial ; Stolpersteine ; Wannseekonferenz
    Abstract: Das Erinnern an den Holocaust hat auch über 70 Jahre nach der Befreiung von Auschwitz nichts an Relevanz und Aktualität eingebüßt. Dem Geschichtsunterricht kommt hierbei eine wichtige Rolle zu: Schülerinnen und Schüler sollen in die Lage versetzt werden, Relativierungsversuchen mit der notwendigen Expertise zu begegnen. Und sie sollen gegenüber Formen der Ausgrenzung, Stigmatisierung oder gar Gewalt gegenüber andersartigen Religionen, Kulturen, Weltanschauungen und Lebensform sensibilisiert werden. Dieses Heft bietet zahlreiche, für den Geschichtsunterricht neue Materialien sowie einen Klausurvorschlag zum Thema Holocaust, mit denen sich das Schulbuch sinnvoll ergänzen lässt. Aus dem Inhalt: Der Holocaust – heute noch aktuell? I Volksgemeinschaft I Ausgrenzung, Entrechtung und Vernichtung I Reichspogromnacht I Wannsee-Konferenz I Wie entscheidend sind die Opferzahlen? I Augenzeugenberichte I Literarische Verarbeitung I Was konnte man vom Holocaust vor 1945 wissen? I Warum wurde nichts gegen den Holocaust unternommen? I Juristische Aufarbeitung nach 1945 I War der Holocaust unvergleichlich? I Methodenseite: Inwiefern können Bilder lügen?
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 9783955653507
    Language: German
    Pages: 318 Seiten , Illustrationen, Faksimiles, Karte
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2020
    RVK:
    Keywords: Sozialgeschichte ; Postsendung ; Konzentrationslager ; Drittes Reich ; Deutschland ; Hardback ; Antisemitismus ; Arbeitslager ; Geschichte ; Holocaust ; Juden ; Konzentrationslager ; Lager ; NS ; Nationalsozialismus ; Post ; Zeugnisse ; jüdisch ; Quelle ; Deutschland ; Drittes Reich ; Konzentrationslager ; Postsendung ; Sozialgeschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 9783837928747 , 3837928748
    Language: German
    Pages: 377 Seiten , 21 cm x 14.8 cm
    Edition: Deutsche Erstausgabe
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Haland & Wirth
    Uniform Title: Le savoir-déporté
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stern, Anne-Lise ; Konzentrationslager Auschwitz ; Psychoanalyse ; Weibliche Überlebende ; Paperback / softback ; Auschwitz ; Schoah ; Holocaust ; Psychoanalyse ; Zeitgeschichte ; Autobiografie ; Deportation ; Judenverfolgung ; Nationalsozialismus ; 1947: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Geschichte/20. Jahrhundert (bis 1945) ; Autobiografie ; Aufsatzsammlung ; Rede ; Autobiografie ; Stern, Anne-Lise 1921-2013 ; Konzentrationslager Auschwitz ; Weibliche Überlebende ; Psychoanalyse
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    Image
    Image
    Wien : Amalthea
    ISBN: 9783990501719
    Language: German
    Pages: 254 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Year of publication: 2020
    DDC: 296.09436
    RVK:
    Keywords: Wien Juden Geschichte +GSD 167 ; Österreich Juden Geschichte +GSD 150 ; Danielle Spera ; Feste ; Geschichte ; Großbürgertum ; Holocaust ; Judentum ; Jüdische Bräuche ; Jüdisches Museum ; Palais ; Rabbiner ; Religion ; Ringstraße ; Salon ; Shoah ; Sigmund Freud ; Synagoge ; Wien ; Österreich ; Hardcover, Softcover / Religion, Theologie/Judentum ; Katalog ; Bildband ; Aufsatzsammlung ; Österreich ; Judentum ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 244-249 , Titel im Inneren: 100 x Österreich , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke (1. Auflage Oktober 2020, 2. Auflage Dezember 2020, 3. Auflage Februar 2021)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 9783955653705
    Language: German
    Pages: 191 Seiten , Illustrationen, Faksimiles , 22 cm x 24 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2020
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1938 ; Drittes Reich ; Flucht ; Verfolgung ; Juden ; Alltag ; Judenverfolgung ; Deutschland ; 1938 ; Antisemitismus ; Geschichte ; Holocaust ; Juden ; Judentum ; Nationalsozialismus ; Shoa ; jüdisch ; Quelle ; Juden ; Alltag ; Verfolgung ; Flucht ; Geschichte 1938 ; Deutschland ; Drittes Reich ; Juden ; Alltag ; Judenverfolgung ; Flucht ; Geschichte 1938
    Note: Text deutsch und englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 9783534272570 , 3534272579
    Language: German
    Pages: 431 Seiten , Illustrationen, Karten , 21.7 cm x 14.5 cm
    Year of publication: 2020
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 940.531809438
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1942-1944 ; Judenvernichtung ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Aktion Reinhardt ; Polizeiliche Hilfsperson ; Nationalsozialistischer Verbrecher ; Ukraine ; Polen ; Osteuropa ; aktion 1005 ; aktion reinhardt ; aktion t4 ; belzec ; demjanjuk-prozess ; 'Drittes Reich' ; endlösung ; globocnik ; große aktion ; Heinrich Himmler ; hilfspolizei ; Holocaust ; john demjanjuk ; Judenvernichtung ; lemberg-janowska ; Osteuropa ; schutzstaffel ; sobibor ; ss ; trawniki ; treblinka ; ukraine ; Völkermord ; WF: Wissen Fachbuch ; Osteuropa ; Aktion Reinhardt ; Judenvernichtung ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Polen ; Ukraine ; Polizeiliche Hilfsperson ; Nationalsozialistischer Verbrecher ; Judenvernichtung ; Geschichte 1942-1944
    Note: wbg Academic ist ein Imprint der WBG
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...