You have 0 saved results.
Mark results and click the "Add To Watchlist" link in order to add them to this list.
feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2020-2024  (11)
  • 2010-2014  (5)
  • Schule  (16)
  • Education  (16)
Material
Language
Years
Year
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9783781525528
    Language: German
    Pages: 170 Seiten
    Year of publication: 2023
    Series Statement: klinkhardt forschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Fakultäten Humanwissenschaften sowie Geistes- und Kulturwissenschaften der Otto-Friedrich-Universität Bamberg 2022
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politische Bildung ; Antisemitismus ; Pädagogische Handlung ; Schüler ; Schule ; Lehrer ; Handlungsorientierung ; Hochschulschrift ; Schüler ; Antisemitismus ; Lehrer ; Pädagogische Handlung ; Handlungsorientierung ; Politische Bildung ; Schule
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783170412460
    Language: German
    Pages: 207 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Brennpunkt Schule
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verschwörungstheorie ; Radikalismus ; Schule ; Prävention ; Deutschland ; Demokratie ; Meinungsbildung ; Schulunterricht ; Deutschland ; Verschwörungstheorie ; Radikalismus ; Schule ; Prävention
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783734413551
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (509 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Antisemitismus und Bildung Band 2
    Parallel Title: Erscheint auch als Schule als Spiegel der Gesellschaft
    DDC: 320.569924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verschwörungstheorien ; Diskriminierung ; Rassismus ; Jüdisches Leben ; Schule ; Judenfeindschaft ; Antisemitismus ; Israelfeindlichkeit ; Othering ; Shoah ; Judenhass ; muslimischer Antisemitismus ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Politische Bildung ; Antisemitismus ; Deutschland ; Schule
    Abstract: Erst wenn die Stimmen von Jüdinnen und Juden ernst genommen werden, können die Verletzungen, Diskriminierungen und sozialen Legitimationen von Antisemitismen, deren Auswirkungen auf jüdische Identitäten und auf die Gesellschaft verändert werden. Das vorliegende Buch schlägt daher einen Paradigmenwechsel auf jüdische Perspektiven vor. Auf dieser Grundlage werden Möglichkeiten diskutiert, durch Bildung zum Erkennen und Handeln gegen Antisemitismen, zu Mündigkeit und gleichberechtigter Teilhabe an Gesellschaft zu befähigen.
    Note: Online resource; title from title screen (viewed March 28, 2022)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783779964681 , 3779964686
    Language: German
    Pages: 146 Seiten , 23 cm x 15 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2021
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schule ; Sozialarbeit ; Schulsozialarbeit ; Antisemitismus ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Antisemitismus ; Schule ; Sozialarbeit ; Deutschland ; Antisemitismus ; Schule ; Schulsozialarbeit
    Abstract: Antisemitismus wird in der Schulsozialarbeit und im Studium der Sozialen Arbeit zu wenig thematisiert. Das Buch zeigt mithilfe von Antisemitismus-Expert_innen Wege und Strategien auf, um das zu ändern. In den einzelnen Beiträgen wird es immer wieder deutlich: Antisemitismus muss in der Schule wie auch in anderen gesellschaftlichen Bereichen wahrgenommen, erkannt und bekämpft werden. Dafür benötigen wir in der Sozialen Arbeit das nötige Wissen und Können, aber auch eine antisemitismuskritische Haltung. Der internationale Ethikkodex und das daraus entwickelte Konzept Diskriminierungskritische Soziale Arbeit fordern uns auf, Strategien aus dem Konzept »Social Justice und Diversity« der Policy Practice auch in Bezug auf Antisemitismus umzusetzen. Quelle: Verlagsangabe.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783734411885
    Language: German
    Pages: 191 Seiten
    Year of publication: 2021
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kritik ; Bildungsarbeit ; Schule ; Unterricht ; Rassismus ; Deutschland ; Praxis ; Rassismuskritik ; Empowerment ; Theorie ; Rassismussensibilisierung ; Bildungsarbeit ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Schule ; Rassismus ; Kritik ; Unterricht ; Bildungsarbeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783779965855
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (141 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 2., überarbeitete Auflage
    Year of publication: 2021
    Parallel Title: Erscheint auch als Schule und Antisemitismus
    DDC: 370.114
    RVK:
    Keywords: Erziehungswissenschaft ; Pädagogik ; Rassismus ; Unterricht ; Ungleichheit ; Diskriminierung ; Rap ; Verschwörungstheorien ; Karikaturen ; Alltagsdiskriminierung ; Sterotype ; Antisemitismus ; Schule
    Abstract: Antisemitismus in der Schule ist ein Dauerthema für Politik und Pädagogik. Die Herausforderungen sind vielfältig und reichen von der Alltagsdiskriminierung bis hin zur Frage der Qualität von Schulbüchern. Der Band gibt einen Überblick über den gegenwärtigen Forschungsstand und entwickelt mehrere pädagogische Modelle, die in unterschiedlichen Fächern zum Themenbereich Antisemitismus eingesetzt werden können. Er verknüpft damit die Darstellung zentraler Erkenntnisse über das Thema mit praktischen Hilfestellungen.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783734413438 , 3734413435
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (60 Seiten)
    Year of publication: 2021
    Series Statement: Kleine Reihe
    Series Statement: Politische Bildung
    Parallel Title: Erscheint auch als Kaletsch, Christa, 1967 - Antisemitismus an Schulen – erkennen und handeln
    DDC: 370.114
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Antisemitismus ; Schule
    Abstract: Frontmatter -- Antisemitismus an Schulen - Erkennen und Handeln -- Auseinandersetzung mit antisemitischen Othering -- Von der Täterfixierung zur Wahrnehmung der Perspektive potenziell Betroffener -- Rollen und Positionen im heterogenen Lernraum -- Opferschutz hat Priorität -- Förderung einer demokratischen Schulkultur: Allgemeine Handlungsstrategien -- Othering - oder wie Menschen zu Anderen gemacht werden -- Mittel- und langfristige Handlungsstrategien -- Die Spezifik antisemitischen Otherings -- Vielfalt jüdischer Selbstdefinitionen und potenzieller Betroffenenperspektiven
    Abstract: Jüdische Identitäten, das Recht auf Selbstbestimmtheit und sekundär antisemitische Diskurse in der postnationalsozialistischen Gesellschaft -- Verunsichernde Themen in heterogenen Lerngruppen -- Auseinandersetzung mit Post-Shoah-Antisemitismus -- Opferschutz als wichtiger Teil eines Konfliktmanagementsystems an Schule -- Prävention - Intervention - Nachsorge -- Was kommt nach der antisemitismusbezogenen Intervention? -- Anregungen für subjektorientierte Bildungsangebote zu möglichen hinter antisemitischen Äußerungen liegenden Themen- und Fragestellungen
    Abstract: Auseinandersetzung mit Antisemitismus und Rassismus als Teil der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland -- Die schwierige Besprechbarkeit familiärer Bezüge zu Täterschaft im Nationalsozialismus -- Kritische Auseinandersetzung mit problematischen Formen der Erinnerungskultur -- Multiperspektivität und medienkritische Analysen des Nahostkonflikts -- Lernangebote zu Funktionsweise und Modernisierung antisemitischer Stereotype -- Angebote kritischer politischer Bildung zu Ungerechtigkeitserleben und Initiativen der Solidarität -- Backmatter -- Literatur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783779957843
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (146 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2021
    Parallel Title: Erscheint auch als Antisemitismus als Aufgabe für die Schulsozialarbeit
    DDC: 371.580943
    RVK:
    Keywords: Soziale Arbeit ; Berlin ; Brandenburg ; Kommune ; Schulsozialarbeit ; Ethikkodex ; Antisemitismuskritik ; Diskriminierungskritische Soziale Arbeit ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Antisemitismus ; Schule ; Schulsozialarbeit ; Deutschland ; Antisemitismus ; Schule ; Schulsozialarbeit
    Abstract: Antisemitismus wird in der Schulsozialarbeit und im Studium der Sozialen Arbeit zu wenig thematisiert. Das Buch zeigt mithilfe von Antisemitismus-Expert_innen Wege und Strategien auf, um das zu ändern. In den einzelnen Beiträgen wird es immer wieder deutlich: Antisemitismus muss in der Schule wie auch in anderen gesellschaftlichen Bereichen wahrgenommen, erkannt und bekämpft werden. Dafür benötigen wir in der Sozialen Arbeit das nötige Wissen und Können, aber auch eine antisemitismuskritische Haltung. Der internationale Ethikkodex und das daraus entwickelte Konzept Diskriminierungskritische Soziale Arbeit fordern uns auf, Strategien aus dem Konzept »Social Justice und Diversity« der Policy Practice auch in Bezug auf Antisemitismus umzusetzen. Mit Beiträgen von Sharon Adler, Debora Antmann, Miriam Burzlaff, Jonathan Czollek, Nina Coenen und Sami Alkomi, Kiana Ghaffarizad, Jana Kühn, Esther Lehnert, Heike Radvan, Peter Schüler und Romina Wiegemann.
    Note: "Unter Mitarbeit Studierender der Fachhochschule Potsdam (Fachbereich: Sozial- und Bildungswissenschaften) im Kontext der Werkstatt "Diversity und Diskriminierung: Schwerpunkt Antisemitismus" im Wintersemester 2019/2020 und Sommersemester 2020"
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783779965848
    Language: German
    Pages: 141 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Edition: 2., überarbeitete Auflage
    Year of publication: 2021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Interreligiöses Lernen ; Antisemitismus ; Unterricht ; Schule ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Interreligiöses Lernen ; Schule ; Antisemitismus ; Antisemitismus ; Unterricht ; Schule
    Abstract: Antisemitismus in der Schule ist ein Dauerthema für Politik und Pädagogik. Die Herausforderungen sind vielfältig und reichen von der Alltagsdiskriminierung bis hin zur Frage der Qualität von Schulbüchern. Der Band gibt einen Überblick über den gegenwärtigen Forschungsstand und entwickelt mehrere pädagogische Modelle, die in unterschiedlichen Fächern zum Themenbereich Antisemitismus eingesetzt werden können. Er verknüpft damit die Darstellung zentraler Erkenntnisse über das Thema mit praktischen Hilfestellungen.
    Note: Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783170372221
    Language: German
    Pages: 183 Seiten , Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Brennpunkt Schule
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schule ; Rechtsradikalismus ; Pädagogische Handlung ; Rechtsradikalismus ; Schule ; Pädagogische Handlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783955654214
    Language: German
    Pages: 271 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2020
    DDC: 305.8924043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2019 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2019 ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Antisemitismus ; Deutschland ; Antisemitismus ; Bekämpfung ; Politische Bildung ; Deutschland ; Antisemitismus ; Bildungspolitik ; Geschichtsbild ; Geschichtsbewusstsein ; Bildungswesen ; Schule ; Judentum
    Abstract: Antisemitismus ist ein umfassendes Phänomen der Ausgrenzung, das unabhängig von Alter, Religion, Herkunft, Bildungsabschluss, Geschlecht oder Hautfarbe auftritt. Somit liegt es im gesamtgesellschaftlichen Interesse, seine Ausdrucksformen und die ihm zugrunde liegenden Ursachen zu erkennen, zu begreifen und - aus der Geschichte lernend - wiederkehrende antisemitisch motivierte, eskalierende Bedrohungen rechtzeitig wahrzunehmen und zu unterbinden. Eine Auseinandersetzung mit antisemitischen Haltungen, Denkfiguren und Handlungen sowie ein faktenbasiertes Wissen gehören daher in den Kanon politischer Bildung. Dieses Buch erscheint in einem historischen Kontext, in dem Risse in der Fassade des gemeinsamen deutsch-jüdischen Gebäudes erkennbar geworden sind. Mit dem zunehmenden zeitlichen Abstand zum Nationalsozialismus und dem Verblassen der Erinnerung nehmen Geschichtskonstruktionen, Verzerrungen oder Leugnungen der historischen Geschehnisse zu. Subtile antisemitische Einstellungen werden immer häufiger durch offen vorgetragene juden- und israelfeindliche Positionen überlagert. Der Band diskutiert aktuelle Antisemitismus-Studien in Hinblick auf ihre pädagogischen Konsequenzen aus wissenschaftlichen, politischen und bildungspolitischen Perspektiven
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 262-271
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 1936235811 , 9781936235810
    Language: English
    Pages: 346 Seiten , Illustrationen, Karten
    Year of publication: 2013
    Series Statement: Jewish identity in post-modern society
    DDC: 940.5318071
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Holocaust, Jewish (1939-1945) Study and teaching (Secondary) ; Holocaust, Jewish (1939-1945) ; Study and teaching ; Israel ; Jews ; Identity ; Public schools ; Israel ; Israel ; Schule ; Judenvernichtung ; Lehrstoff ; Unterrichtsmethode
    Abstract: "This pedagogical and sociological analysis of Shoah (Holocaust) education in Israeli state schools is based on an empirical survey conducted in 2007-2009 among junior high school and high school students, teachers and principals in general and religious schools, and experts in the field. It explores issues such as materials and methods, beliefs and attitudes, messages imparted, pedagogical challenges, and implications for national and religious identity and universal values. Comparative and multi-dimensional analyses of sub-populations, such as by age and type of school, were conducted. The practical and theoretical implications of the findings are considered in the context of Shoah education in Israel and other educational settings over the past half century."--Publisher's website
    Abstract: "This pedagogical and sociological analysis of Shoah (Holocaust) education in Israeli state schools is based on an empirical survey conducted in 2007-2009 among junior high school and high school students, teachers and principals in general and religious schools, and experts in the field. It explores issues such as materials and methods, beliefs and attitudes, messages imparted, pedagogical challenges, and implications for national and religious identity and universal values. Comparative and multi-dimensional analyses of sub-populations, such as by age and type of school, were conducted. The practical and theoretical implications of the findings are considered in the context of Shoah education in Israel and other educational settings over the past half century."--Publisher's website
    Description / Table of Contents: Preface: On the Shoah as a major educational topic / Dan Michman.Introduction -- A brief history of Shoah education. Development of Shoah Education in Israel ; Shoah education outside Israel. -- The national survey of Shoah education in Israel: Data collection methods and analysis techniques. The structure of the Israeli education system ; The surveyed populations ; Survey methods ; Data analysis. -- A portrait of Shoah education in Israeli state schools. Teacher ; Students ; A multidimensional pedagogy ; Pedagogic approaches to Shoah education. -- Goals and messages of Shoah education. Are there "lessons" from the Shoah? ; Universal and particularistic messages ; Goals of principals ; Goals of teachers ; Ethics and theology in Shoah education. -- Beliefs, values and attitudes towards the Shoah. Students' basic values ; Jewish and Israeli identity ; Shoah memory in the Israeli worldview ; The Shoah and anti-semitism as components of Jewish identity. -- Evaluation of Shoah education. Principals' evaluation ; Teachers' evaluation ; Students' evaluation. -- The journey to Poland. The nature of the journey ; Objectives of the journey ; Participation in the journey ; Debates and controversies surrounding the journey to Poland ; Evaluation of the journey to Poland ; The "Poland experience". -- Improving Shoah education. Challenges to Shoah education ; Recommendations for improving Shoah education. -- Reflections and provisional conclusions. Shoah education: A unique pedagogic event ; The work of Shoah memory in Jewish-Israeli society ; Diversity and complexity within unity ; An educational process of mourning ; Jewish identity after the Shoah ; Worldview and identity ; Towards the future.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783871017087 , 3871017086
    Language: German
    Pages: 211 S. , Ill , 24 cm
    Edition: 2. Aufl.
    Year of publication: 2012
    Series Statement: Pädagogik und Psychologie
    DDC: 370
    RVK:
    Keywords: Zivilcourage ; Politische Bildung ; Schule ; Nationalsozialismus ; Politische Verfolgung ; Judenverfolgung ; Demokratische Erziehung ; Friedenserziehung ; Lehrerbildung ; Schulpädagogik ; Bildungsarbeit ; Aufsatzsammlung ; Judenvernichtung ; Zivilcourage ; Zivilcourage ; Schulpädagogik ; Bildungsarbeit
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783825234775
    Language: German
    Pages: 384 S. , Ill., graph. Darst.
    Edition: 2., überarb. Aufl.
    Year of publication: 2011
    Series Statement: UTB 3477
    DDC: 371.782
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gewalttätigkeit ; Prävention ; Schule ; Schule ; Gewalttätigkeit ; Prävention
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783828824003
    Language: German
    Pages: X, 189 S. , graph. Darst. , 22 cm
    Year of publication: 2010
    Series Statement: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag 18
    Series Statement: Reihe Geschichtswissenschaft
    Series Statement: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag / Reihe Geschichtswissenschaft
    Dissertation note: Zugl.: Marburg, Univ., Staatsexamensarbeit, , 2007
    DDC: 290
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Philanthropin ; Haskala ; Judentum ; Bildungsbürgertum ; Bürgertum ; Erziehungsphilosophie ; Schule ; Konzeption ; Jüdische Gemeinde ; Lehrerkollegium ; Frankfurt am Main ; Hochschulschrift ; Juden ; Philanthropin
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Book
    Book
    Cambridge, Mass. [u.a.] : Harvard Univ. Press
    ISBN: 9780674050532
    Language: English
    Pages: X, 307 S.
    Year of publication: 2010
    Series Statement: Harvard historical studies 170
    Series Statement: Harvard historical studies
    DDC: 370.943/0904
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Geschichte ; Geschichte 1933-1954 ; Gewerkschaft, Geschichte ; Kommunistische Erziehung ; Lehrer ; Nationalsozialistische Erziehung ; Persönlichkeit ; Erziehung ; Geschichte ; Lehrer ; Education History 20th century ; Education History ; Teachers History 20th century ; Teachers History ; Education and state History 20th century ; Education and state History ; National socialism and education ; Communism and education ; Kommunismus ; Lehrer ; Schule ; Nationalsozialismus ; Drittes Reich ; Diktatur ; Staatsideologie ; Politische Bildung ; Deutschland ; Deutschland ; Deutschland ; Brandenburg an der Havel ; Deutschland ; Diktatur ; Nationalsozialismus ; Kommunismus ; Lehrer ; Geschichte ; Drittes Reich ; Lehrer ; Staatsideologie ; Deutschland ; Geschichte 1933-1954 ; Brandenburg an der Havel ; Schule ; Politische Bildung ; Nationalsozialismus ; Kommunismus ; Staatsideologie ; Geschichte 1933-1954
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...