Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Bild  (212)
  • Zeitschrift/Serie  (55)
  • Judenvernichtung  (157)
  • History
Materialart
Schlagwörter
  • 1
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Frankfurt, M. : Fritz-Bauer-Inst. ; 1.2009=Nr. 1 -
    ISSN: 1868-4211 , 1868-4211
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 30 cm
    Erscheinungsjahr: 2009-
    Erscheinungsverlauf: 1.2009=Nr. 1 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Einsicht
    Vorheriger Titel: Vorg.: Newsletter zur Geschichte und Wirkung des Holocaust
    DDC: 940.531805
    Schlagwort(e): Fritz Bauer Institut ; Judenvernichtung ; Zeitschrift ; Fritz Bauer Institut ; Judenvernichtung ; Fritz Bauer Institut ; Judenvernichtung
    Anmerkung: Erscheint jährlich, bis 2017 halbjährlich
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Oxford : Oxford Univ. Press | London : East and West Libr. | London : Secker & Warburg | Oxford : Berghahn ; 1.1956 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0075-8744 , 1758-437X
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsjahr: 1956-
    Erscheinungsverlauf: 1.1956 -
    Suppl.: 1.1956 darin Bibliography of Hebrew and Yiddish publications on German Jewry
    Suppl.: Bis 37.1992 darin Post-war publications on German Jewry
    Suppl.: 38.1993 - 39.1994 u. 42.1997 darin Post-war publications on German speaking Jewry
    Suppl.: 40.1995 - 41.1996 und ab 43.1998 darin Publications on German speaking Jewry
    Serie: Publications of the Leo Baeck Institute of Jews from Germany
    Serie: Publications of the Leo Baeck Institute
    Paralleltitel: Erscheint auch als Leo Baeck Institute Leo Baeck Institute yearbook
    Vorheriger Titel: Yearbook of the Leo Baeck Institute
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Judentum ; Juden ; Judenvernichtung ; Deutschland ; Zeitschrift ; Juden ; Geschichte ; Judentum ; Geschichte ; Judenvernichtung ; Deutschland ; Juden ; Geschichte
    Anmerkung: Repr.: Nendeln : Kraus , Urh. bis 4.1959: Leo Baeck Institute of Jews from Germany
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Jerusalem : Yad Vashem | Göttingen : Wallstein ; 1.1957 -
    ISSN: 0084-3296 , 1565-9941
    Sprache: Englisch
    Seiten: 24 cm
    Erscheinungsjahr: 1957-
    Erscheinungsverlauf: 1.1957 -
    Paralleltitel: Parallele Sprachausgabe Yad Vashem Yād wa-Šēm
    Paralleltitel: Russ. Ausg. Jad vašem
    Paralleltitel: Erscheint auch als Yad Vashem studies
    Vorheriger Titel: Yad Washem studies on the European Jewish catastrophe and resistance
    Vorheriger Titel: Yad Vashem studies on the European Jewish catastrophe and resistance
    Vorheriger Titel: Studies on the European Jewish catastrophe and resistance
    Schlagwort(e): Geschichte ; Widerstand ; Nationalsozialismus ; Judenvernichtung ; Juden ; Zeitschrift ; Judenvernichtung ; Geschichte ; Juden ; Widerstand ; Nationalsozialismus ; Geschichte
    Anmerkung: Urh. anfangs: Yad Vashem, The Holocaust Martyrs' and Heroes ' Remembrance Authority , Ersch. jährl. , Index 1/5.1957/63 in: 6.1967
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    London : Association of Jewish Refugees ; 1.2001 -
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Erscheinungsjahr: 2001-
    Erscheinungsverlauf: 1.2001 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Association of Jewish Refugees in Great Britain AJR journal
    Vorheriger Titel: Vorg. Association of Jewish Refugees in Great Britain AJR information
    DDC: 300
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Großbritannien ; Judenvernichtung ; Überlebender ; Exil ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    London : Association of Jewish Refugees ; 1.2001 -
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Erscheinungsjahr: 2001-
    Erscheinungsverlauf: 1.2001 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Association of Jewish Refugees in Great Britain AJR journal
    Vorheriger Titel: Vorg.: Association of Jewish Refugees in Great Britain AJR information
    Schlagwort(e): Geschichte ; Judenvernichtung ; Exil ; Überlebender ; Großbritannien ; Zeitschrift ; Großbritannien ; Judenvernichtung ; Überlebender ; Exil ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    New York, NY : Center ; 1.1976-
    ISSN: 0737-8092
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Erscheinungsjahr: 1976-
    Erscheinungsverlauf: 1.1976-
    Schlagwort(e): Center for Holocaust Studies ; Judenvernichtung ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Center for Holocaust Studies ; Zeitschrift ; Judenvernichtung ; Zeitschrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Oxford [u.a.] : Oxford Univ. Press | Oxford [u.a.] ; Frankfurt, M. : Pergamon Press ; 1.1986 -
    ISSN: 8756-6583 , 1476-7937
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsjahr: 1986-
    Erscheinungsverlauf: 1.1986 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Holocaust and genocide studies
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Völkermord ; Judenvernichtung ; Zeitschrift ; Völkermord ; Geschichte ; Judenvernichtung
    Anmerkung: Beteil. Körp. anfangs: United States Holocaust Memorial Council and Yad Vashem, the Holocaust Martyrs' and Heroes' Remembrance Authority, Jerusalem
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Abingdon, Oxfordshire : Routledge | Basingstoke, Hampshire : Taylor & Francis Group | Abingdon : Carfax ; 1.1999 -
    ISSN: 1462-3528 , 1469-9494
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsjahr: 1999-
    Erscheinungsverlauf: 1.1999 -
    Paralleltitel: Online-Ausg. Journal of genocide research
    DDC: 610
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Völkermord ; Zeitschrift ; Judenvernichtung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    ISSN: 0075-8744
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsjahr: 1995-
    Erscheinungsverlauf: 1994(1995) - 1995(1996); 1997(1998) -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Publications on German speaking Jewry
    Titel der Quelle: Year-book
    Publ. der Quelle: Oxford : Oxford Univ. Press, 1956
    DDC: 290
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Bibliografie ; Judenvernichtung ; Geschichte ; Deutschland ; Juden ; Geschichte ; Deutschland ; Juden ; Geschichte ; Judenvernichtung ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Paris : Publ. Orientalistes de France | Paris : Publ. Langues'O ; 1.1975 -
    ISSN: 0338-9316
    Erscheinungsjahr: 1975-
    Erscheinungsverlauf: 1.1975 -
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Judenvernichtung ; Literatur
    Anmerkung: Anfangs mit d. GT: POF études , Erscheint jährlich
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Atlanta, Ga. : Scholars Press ; [1.]1978 - 6.1989; N.S. 1.1990 -
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsjahr: 1978-
    Erscheinungsverlauf: [1.]1978 - 6.1989; N.S. 1.1990 -
    DDC: 290
    Schlagwort(e): Rabbinical literature ; History and criticism ; Judaism ; Judaism ; History ; Talmudic period, 10-425 ; Historiography ; Jewish learning and scholarship ; United States ; Zeitschrift ; Judentum ; Rabbinismus ; Rabbinische Literatur ; Judentum ; Rabbinismus ; Rabbinische Literatur
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Paris : Centre ; N.S. 159.1997 -
    ISSN: 2111-885X (2005-) , 1281-1505 (1997-2004) , 2553-6141
    Sprache: Französisch
    Erscheinungsjahr: 1997-
    Erscheinungsverlauf: N.S. 159.1997 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Revue d'histoire de la Shoah
    Vorheriger Titel: Vorg.: Le monde juif
    Vorheriger Titel: Revue d'histoire de la Shoah Le Monde juif
    Schlagwort(e): Zweiter Weltkrieg ; Juden ; Judenvernichtung ; Zeitschrift ; Judentum ; Zeitschrift ; Judenvernichtung ; Zeitschrift ; Juden ; Judentum ; Zweiter Weltkrieg ; Judenvernichtung
    Anmerkung: Herausgeber früher: Centre national du livre
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Jerusalem : Keter ; 1.1963 -
    Erscheinungsjahr: 1963-
    Erscheinungsverlauf: 1.1963 -
    Schlagwort(e): Judenvernichtung ; Oral history ; Verzeichnis ; Zionismus ; Oral history ; Verzeichnis ; Juden ; Diaspora ; Oral history ; Verzeichnis
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Warszawa : Stowarzyszenie Centrum Badań nad Zagłąda Żydów | Warszawa : IFiS PAN ; 1.2005 -
    ISSN: 1895-247X
    Sprache: Polnisch
    Erscheinungsjahr: 2005-
    Erscheinungsverlauf: 1.2005 -
    Paralleltitel: Übersetzt als Holocaust
    Paralleltitel: Erscheint auch als Zagłada Żydów
    DDC: 290
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Judenvernichtung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Jerusalem : Yad Vashem ; 1.1957 -
    ISSN: 0084-3296
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsjahr: 1957-
    Erscheinungsverlauf: 1.1957 -
    Paralleltitel: Hebr. Ausg. Yād wa-Šēm, Rāšût haz-Zîkkārôn laš-Šô'ā we-lag-Gevûrā 〈Yerûšālayim〉: Yād wa-Šēm
    Vorheriger Titel: Früher u.d.T. Yad Vashem studies on the European Jewish catastrophe and resistance
    Schlagwort(e): Yad Vashem ; Drittes Reich ; Judenvernichtung
    Anmerkung: HST anfangs: Yad Washem studies on the European Jewish catastrophe and resistance; bis 5.1963: Studies on the European Jewish catastrophe and resistance; bis 23.1993: Yad Washem studies , Erscheint jährlich
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Wien : Psychosoziales Zentrum Esra ; Nachgewiesen 2012(2013) -
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 20 x 22 cm
    Erscheinungsjahr: 2012-
    Erscheinungsverlauf: Nachgewiesen 2012(2013) -
    Schlagwort(e): Judenvernichtung ; Posttraumatisches Stresssyndrom ; Therapie ; Ambulatorium Esra ; Bericht
    Anmerkung: Erhältlich unter: info@esra.at , Ersch. jährl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 17
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Abingdon, Oxfordshire : Routledge | Basingstoke, Hampshire : Taylor & Francis Group | Abingdon : Carfax ; 1.1999 -
    ISSN: 1462-3528
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsjahr: 1999-
    Erscheinungsverlauf: 1.1999 -
    Paralleltitel: Online-Ausg. Journal of genocide research
    Schlagwort(e): Judenvernichtung ; Völkermord ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Völkermord ; Zeitschrift ; Judenvernichtung ; Zeitschrift ; Völkermord ; Zeitschrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 18
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Oxford [u.a.] : Oxford Univ. Press | Oxford [u.a.] : Pergamon Press ; 1.1986 -
    ISSN: 8756-6583 , 1476-7937 , 1476-7937
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsjahr: 1986-
    Erscheinungsverlauf: 1.1986 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Holocaust and genocide studies
    DDC: 900
    RVK:
    Schlagwort(e): Holocaust, Jewish (1939-1945) Periodicals ; Genocide Periodicals ; Zeitschrift ; Völkermord ; Geschichte ; Judenvernichtung ; Geschichte
    Anmerkung: Beteil. Körp. anfangs: United States Holocaust Memorial Council and Yad Vashem, the Holocaust Martyrs' and Heroes' Remembrance Authority, Jerusalem
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 19
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Berlin : Stiftung Denkmal für die Ermordeten Juden Europas ; 2003/05(2006) -
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 30 cm
    Erscheinungsjahr: 2006-
    Erscheinungsverlauf: 2003/05(2006) -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Stiftung Denkmal für die Ermordeten Juden Europas Bericht
    Vorheriger Titel: Vorg. Stiftung Denkmal für die Ermordeten Juden Europas Tätigkeitsbericht
    DDC: 940
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Stiftung Denkmal für die Ermordeten Juden Europas ; Judenvernichtung
    Anmerkung: Ersch. alle 3 Jahre
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 20
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Frankfurt, M. : Fritz-Bauer-Inst. ; 1.2009=Nr. 1 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 1868-4211
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 30 cm
    Erscheinungsjahr: 2009-
    Erscheinungsverlauf: 1.2009=Nr. 1 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Einsicht
    Vorheriger Titel: Vorg. Newsletter zur Geschichte und Wirkung des Holocaust
    DDC: 940.531805
    Schlagwort(e): Fritz Bauer Institut ; Fritz Bauer Institut ; Zeitschrift ; Fritz Bauer Institut ; Judenvernichtung ; Fritz Bauer Institut ; Judenvernichtung
    Anmerkung: Erscheint jährlich, bis 2017 halbjährlich
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 21
    Bild
    Bild
    Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl.
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 1999-
    Serie: Rororo ...
    Originaltitel: Maus 〈dt.〉
    RVK:
    Schlagwort(e): Comic ; Polen ; Judenvernichtung ; New York, NY ; Überlebender ; Judenvernichtung
    Anmerkung: Aus dem Engl. übers
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 22
    ISBN: 9783100768063 , 310076806X
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 2012-
    Originaltitel: MetaMaus 〈dt.〉
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Comic ; Spiegelman, Art 1948- Maus ; Polen ; Judenvernichtung ; New York, NY ; Überlebender ; Judenvernichtung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 23
    ISBN: 9788024652887 , 9788024653013 , 9788024652030 , 9788024652047
    Sprache: Englisch
    Seiten: 358 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Erscheinungsjahr: 2023
    DDC: 305.89240437109034
    Schlagwort(e): 1800-1899 ; Jews History 19th century ; LITERARY CRITICISM / Jewish ; Ethnic relations ; Jews ; History ; Bohemia (Czech Republic) Ethnic relations 19th century ; History ; Czech Republic - Bohemia ; Böhmische Länder ; Juden ; Geschichte 1700-1800
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 24
    ISBN: 9783835350298
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 346 Seiten , Illustrationen , 25 cm
    Erscheinungsjahr: 2023
    Originaltitel: Felix Nussbaums Selbstbildnis mit Judenpass und die Holocaust-Kunst
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Osnabrück 2022
    RVK:
    Schlagwort(e): Nussbaum, Felix Criticism and interpretation ; Nussbaum, Felix ; Holocaust, Jewish (1939-1945), in art ; Holocaust, Jewish (1939-1945), and art ; Hochschulschrift ; Nussbaum, Felix 1904-1944 Selbstbildnis mit Judenpass ; Judenverfolgung ; Künstler ; Rezeption ; Kunstwissenschaft ; Methode ; Nussbaum, Felix 1904-1944 Selbstbildnis mit Judenpass ; Nussbaum, Felix 1904-1944 ; Nationalsozialismus ; Judenverfolgung ; Judenvernichtung
    Anmerkung: Diese Veröffentlichung beruht auf der im Jahr 2022 begutachteten Dissertation "Felix Nussbaums Selbstbildnis mit Judenpass und die Holocaust-Kunst" am Fachbereich Kultur- und Sozialwissenschaften der Universität Osnabrück
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 25
    ISBN: 9781789761689
    Sprache: Englisch
    Seiten: 185 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Erscheinungsjahr: 2023
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 296.4/444
    Schlagwort(e): 1800-1899 ; Agunahs History 19th century ; Agunahs Social conditions 19th century ; Jewish women Legal status, laws, etc ; Agunahs ; History ; Eastern Europe
    Kurzfassung: "Agunot (Agunah, sing., meaning anchored in Hebrew) is a Jewish term describing women who cannot remarry because their husband has disappeared. According to Jewish law (Halacha) a woman can get out of the marriage only if the husband releases her by granting a divorce writ (Get), if he dies, or if his whereabouts is not known. Women whose husbands cannot be located, and who have not been granted a Get, are considered Agunot. The Agunah phenomenon was of major concern in East European Jewry and much referred to in Hebrew and Yiddish media and fiction. Most nineteenth-century Agunot cases came from Eastern Europe, where most Jews resided (twentieth-century Agunot were primarily in North America, and will be the subject of a forthcoming book). Seven variations of Agunot have been identified: Deserted wives; women who refused to receive, or were not granted, a Get; widowed women whose brothers-in-law refused to grant them permission to marry someone else (Halitza); women whose husbands remains were not found; improperly or incorrectly written Gets; women whose husbands became mentally ill and were not competent to grant a Get; women refused a Get by husbands who had converted to Christianity or Islam. The book explores the reasons for desertion and the plight of the left-alone wife. Key is the change from a legal issue to a social one, with changing attitudes to philanthropy and public opinion at the fore of explanation. A statistical database of circa 5000 identified Agunot is to be published simultaneously in a separate companion volume." -- publisher
    Anmerkung: Includes bibliographical references (pages 129-171) and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 26
    Bild
    Bild
    Bristol, UK : Intellect
    ISBN: 9781789388145
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxxix, 211 Seiten , Illustrationen, Notenbeispiele , 25 cm
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Playtext
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 822.92
    Schlagwort(e): Theresienstadt (Concentration camp) ; Prince Bettliegend (Play) Adaptations ; Prince Bettliegend (Play) Adaptations ; Jewish drama ; Judenvernichtung ; Theater ; Kabarett ; Australien ; Südafrika
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 27
    Bild
    Bild
    Manchester : Manchester University Press
    ISBN: 9781526167217
    Sprache: Englisch
    Seiten: ix, 272 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: Published in paperback
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Contemporary anarchist studies
    Schlagwort(e): Anarchism ; Jewish anarchists ; Judaism and politics ; History ; Anarchismus ; Orthodoxes Judentum ; Geschichte 19.-20. Jh.
    Kurzfassung: Activists: Yaakov Meir Zalkind, Yitshak Nahman Steinberg -- Mystics: Shmuel Alexandrov, Yehudah Ashlag -- Pacifists: Yehudah Leyb Don-Yahiya, Avraham Yehudah Heyn -- Pacifists: Natan Hofshi, Aaron Shmuel Tamaret
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 28
    ISBN: 9789653086807
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 215 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2023
    RVK:
    Schlagwort(e): Bildband ; Ausstellungskatalog Museum für Fotografie 24.03.2023-20.08.2023 ; Ausstellungskatalog Museum für Fotografie 24.03.2023-20.08.2023 ; Bildband ; Judenvernichtung ; Fotografie
    Anmerkung: Ermittelt: Die Internationale Holocaust Gedenkstätte Yad Vashem zeigt in Kooperation mit der Kunstbibliothek und dem Freundeskreis Yad Vashem e.V. im Berliner Museum für Fotografie ihre vielbeachtete Ausstellung "Flashes of Memory. Fotografie im Holocaust" erstmals in Deutschland (24.03.2023 bis 28.01.2024)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 29
    ISBN: 9783956403965
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 189 Seiten , 25,5 cm x 19 cm
    Ausgabe: Erste Auflage
    Erscheinungsjahr: 2023
    DDC: 741.5
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Comic ; Jugendbuch ; Erlebnisbericht ; Konzentrationslager Bergen-Belsen ; Judenvernichtung ; Kind ; Überlebender ; Arbel, Emmie 1937-
    Kurzfassung: Geboren 1937 in Den Haag, wird Emmie Arbel mit ihrer jüdischen Familie 1942 von den Nazis deportiert. Sie überlebt als Kind die Konzentrationslager Ravensbrück und Bergen-Belsen. Als der Krieg vorbei ist, ist sie acht Jahre alt. Ihre Eltern und Großeltern sind im Holocaust ermordet worden. Mit ihren Brüdern wird Emmie von einer Pflegefamilie adoptiert und lebt in den Niederlanden. Doch die vermeintliche Rettung stellt sich dort als neuer Leidensweg für das traumatisierte Kind heraus. 1949 wandert die Familie nach Israel aus. Im Kibbuz fühlt Emmie sich isoliert und nirgends zugehörig. Bis sie als junge Frau ihr Leben in die eigenen Hände nimmt. Emmie Arbel lebt heute nahe Haifa. Immer wieder reist sie nach Deutschland, um als Zeitzeugin zu sprechen. Ihre Kindheit und Jugend waren geprägt von Gewalt, Missbrauch, Sprachlosigkeit und Einsamkeit. Sie blickt aber auch zurück auf ein Leben voller Rebellion, Selbstermächtigung und Humor. Auf Basis persönlicher Begegnungen und zahlreicher intensiver Gespräche mit Emmie Arbel schafft Barbara Yelin eindringliche Erinnerungsliteratur, die zugleich eine Reflexion über das Erinnern selbst ist.
    Anmerkung: 40 Seiten dieses Buchs erschienen bereits 2022 in der Anthologie "Aber ich lebe" (C.H. Beck) , Deutschlandfunk - Die besten 7 im Januar 2024
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 30
    ISBN: 9783948968861
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 295 Seiten , Illustrationen , 29.7 cm x 21 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Edition Papierblatt Band 4
    Serie: Edition Papierblatt
    Schlagwort(e): Konzentrationslager Auschwitz ; Geschichte ; Judenvernichtung ; Weibliche Gefangene ; Überleben ; Book ; Therapie ; Zeitzeugnis ; Verfolgung ; Zeichnungen ; Trauma ; Künstlerin ; Überlebende ; Ella Liebermann-Shibers ; Illustration ; -autobiografie ; Holocaust ; Zweiter Weltkrieg ; 1951: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Biographien, Autobiographien ; Erlebnisbericht ; Bildband ; Konzentrationslager Auschwitz Lager Birkenau ; Judenvernichtung ; Weibliche Gefangene ; Überleben ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 31
    Bild
    Bild
    Detroit : Wayne State University Press
    ISBN: 9780814349229 , 9780814349236
    Sprache: Englisch
    Seiten: ix, 367 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2022
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Getto ; Carepaket ; Konzentrationslager ; Juden ; Internierung ; Judenvernichtung ; Europa ; Holocaust, Jewish (1939-1945) ; World War, 1939-1945 / Civilian relief ; Holocaust, Jewish (1939-1945) / Psychological aspects ; Civilian war relief ; Psychological aspects ; 1939-1945 ; Konferenzschrift 2018 ; Europa ; Judenvernichtung ; Juden ; Konzentrationslager ; Getto ; Internierung ; Carepaket ; Geschichte
    Kurzfassung: "More than Parcels: Wartime Aid for Jews in Nazi-Era Camps and Ghettos edited by Jan Lánícek and Jan Lambertz explores the horrors of the Holocaust by focusing on the systematic starvation of Jewish civilians confined to Nazi ghettos and camps. The modest relief parcel, often weighing no more than a few pounds and containing food, medicine, and clothing, could extend the lives and health of prisoners. For Jews in occupied Europe, receiving packages simultaneously provided critical emotional sustenance in the face of despair and grief. Placing these parcels front and center in a history of World War II challenges several myths about Nazi rule and Allied responses. First, the traffic in relief parcels and remittances shows that the walls of Nazi detention sites and the wartime borders separating Axis Europe from the outside world were not hermetically sealed, even for Jewish prisoners. Aid shipments were often damaged or stolen, but they continued to be sent throughout the war.
    Kurzfassung: Second, the flow of relief parcels-and prisoner requests for them-contributed to information about the lethal nature of Nazi detention sites. Aid requests and parcel receipts became one means of transmitting news about the location, living conditions, and fate of Jewish prisoners to families, humanitarians, and Jewish advocacy groups scattered across the globe. Third, the contributors to More than Parcels reveal that tens of thousands of individuals, along with religious communities and philanthropies, mobilized parcel relief for Jews trapped in Europe. Recent histories of wartime rescue have focused on a handful of courageous activists who hid or led Jews to safety under perilous conditions. The parallel story of relief shipments is no less important.
    Kurzfassung: The astonishing accounts offered in More than Parcels add texture and depth to the story of organized Jewish responses to wartime persecution that will be of interest to students and scholars of Holocaust studies and modern Jewish history, as well as members of professional associations with a focus on humanitarianism and human rights"--
    Anmerkung: Die Angaben zur Konferenzschrift sind in den Danksagungen zu finden.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 32
    Bild
    Bild
    Frankfurt am Main : Fischer Taschenbuch
    ISBN: 9783596180943
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 293 Seiten
    Ausgabe: 14. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Fischer Taschenbücher 18094
    Originaltitel: Maus
    Paralleltitel: Mein Vater kotzt Geschichte aus
    Paralleltitel: Und hier begann mein Unglück
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Judenvernichtung ; Überlebender ; New York, NY ; Polen ; Polen ; Judenvernichtung ; New York, NY ; Überlebender ; Judenvernichtung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 33
    ISBN: 9783835351561
    Sprache: Englisch
    Seiten: 189 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 16.5 cm
    Erscheinungsjahr: 2022
    DDC: 700.92
    Schlagwort(e): Ausstellungskatalog Zentrum für verfolgte Künste 08.05.2021-01.08.2021 ; Aufsatzsammlung ; Judenvernichtung ; Rezeption ; Lurie, Boris 1924-2008 ; Kunst ; Lurie, Boris 1924-2008 House of Anita ; Lurie, Boris 1924-2008 ; Judenvernichtung ; Kunst ; Lurie, Boris 1924-2008 House of Anita
    Anmerkung: Ausstellungsdaten aus dem Internet ermittelt , Beiträge deutsch und englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 34
    Bild
    Bild
    Cham, Switzerland : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783030997878
    Sprache: Englisch
    Seiten: xx, 305 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Palgrave critical studies of antisemitism and racism
    Originaltitel: Russkaja armija i evrei. 1914-1917
    Paralleltitel: Erscheint auch als Goldin, Semion The Russian Army and the Jewish Population, 1914–1917
    Paralleltitel: Erscheint auch als Goldin, Semion The Russian Army and the Jewish Population, 1914-1917
    DDC: 305.89240947
    Schlagwort(e): Russia History 20th century ; Russia ; Jews History 20th century ; Jews Social conditions 20th century ; Antisemitism History 20th century ; World War, 1914-1918 ; Antisemitism ; Jews ; Jews ; Social conditions ; History ; Russia
    Kurzfassung: This book represents a new reading of a key moment in the history of East European Jewry, namely the period preceding the collapse of the Russian Empire. Offering a novel analysis of relations between the Russian army and Jews during the First World War, it points to the army and military authorities as the 'gravediggers' of the Jews' fragile co-existence with the tsarist regime. It focuses on various aspects of the Russian army's brutal treatment of Jews living in or near the Eastern Front, where three quarters of European Jewry were living when the war began. At the same time, it shows the enormous harm this anti-Jewish campaign wreaked on the Russian empire's economy, finances, public security, and international status
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 35
    ISBN: 9783835352704 , 3835352709
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 2 Bände
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Pädagogische Handreichungen der Stiftung niedersächsische Gedenkstätten
    DDC: 900
    RVK:
    Schlagwort(e): 1500 bis heute ; 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.) ; Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.) ; Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.) ; Europäische Geschichte ; Gewalt, Intoleranz und Verfolgung in der Geschichte ; Holocaust ; Leichtathletik ; Olympische Spiele und Paralympics ; Politik und Staat ; Europa ; Israel ; Antisemitismus ; Attentat ; Befreiung ; Bergen-Belsen ; Bildungsarbeit ; Didaktik ; Israel ; Jude ; Ladani, Shaʾul 1936- ; Judenvernichtung
    Kurzfassung: Eine zweifache Überlebensgeschichte.Im Alter von acht Jahren wurde Shaul Ladany 1944 mit seiner Familie aus Ungarn in das KZ Bergen-Belsen deportiert, konnte aber als Mitglied der sog. "Kasztner-Gruppe" in die Schweiz ausreisen. Später wanderte er nach Israel aus und wurde ein bekannter Wissenschaftler und Sportler. Als Geher nahm er an den Olympischen Spielen in München teil und überlebte den Anschlag der palästinensischen Terrorgruppe auf die israelische Mannschaft am 5. September 1972.Im Begleitband zur Ausstellung "Lebensläufe. Verfolgung und Überleben im Spiegel der Sammlung von Shaul Ladany" werden zahlreiche Originaldokumente zur Verfolgung im Nationalsozialismus präsentiert, ergänzt um Informationen zur deutschen Besatzungsherrschaft in Serbien und Ungarn sowie zum Neuanfang der Überlebenden im Staat Israel.Auch der antisemitisch begründete Anschlag bei den Olympischen Spielen 1972 wird anhand von Quellen dargestellt.Die pädagogische Handreichung bietet die Möglichkeit zur Auseinandersetzung mit Kontinuitätslinien des Antisemitismus durch die Kontextualisierung des Schicksals von Shaul Ladany. Das Material, teilweise bestehend aus perforierten, heraustrennbaren Seiten, ist ab SEK. II einsetzbar. Es enthält neben historischem Quellenmaterial didaktische Empfehlungen.Die Bände erscheinen zweisprachig in Deutsch und Englisch
    Anmerkung: Text deutsch und englisch
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 36
    Bild
    Bild
    London : The Littman Library of Jewish Civilization | Liverpool : Liverpool University Press
    ISBN: 9781789621938
    Sprache: Englisch
    Seiten: xviii, 341 Seiten , Illustrationen , 25 cm
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: The Littman library of Jewish civilization
    DDC: 759.38
    RVK:
    Schlagwort(e): Hirszenberg, Samuel Criticism and interpretation ; Hirszenberg, Samuel ; Painting, Polish 19th century ; Painting, Polish 20th century ; Jewish artists History 19th century ; Jewish artists History 20th century ; Jewish artists ; Painting, Polish ; Criticism, interpretation, etc ; History ; Poland ; Hirszenberg, Samuel 1865-1908
    Anmerkung: Includes bibliographical references (pages 315-329) and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 37
    Bild
    Bild
    München : Hanser | Frankfurt : Jüdisches Museum Frankfurt
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISBN: 9783446272453
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 171 Seiten
    Ausgabe: Erste Auflage
    Erscheinungsjahr: 2022
    DDC: 305.8924
    Schlagwort(e): Ausstellungskatalog Jüdisches Museum Frankfurt 18.03.2022-17.07.2022 ; Juden ; Rache ; Kultur ; Antisemitismus ; Verfolgung ; Judenvernichtung ; Geschichte ; Juden ; Nationalsozialismus ; Verbrechen ; Rache ; Kultur ; Geschichte
    Anmerkung: Impressum: "Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung 'Rache. Geschichte und Fantasie', im Jüdischen Museum Frankfurt" [18.3.-17.7.2022] - Austellungsdaten ermittelt
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 38
    ISBN: 9783775752169 , 3775752161
    Sprache: Englisch
    Seiten: 335 Seiten , 28 cm x 24 cm
    Erscheinungsjahr: 2022
    Schlagwort(e): Lurie, Boris ; Vostell, Wolf ; Judenvernichtung ; Rezeption ; Ausstellungskatalog ; Judenvernichtung ; Rezeption ; Lurie, Boris ; Vostell, Wolf
    Anmerkung: Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung "Boris Lurie und Wolf Vostell. Kunst nach der Shoah", Kunstmuseum Den Haag 29.1.-29.5.2022, Kunsthaus Dahlem, Berlin 8.7.-30.10.2022, Ludwig Museum, Koblenz 13.11.2022-29.1.2023, Ludwig Muzeum-Museum of contemporary art, Budapest März-Juni 2023.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 39
    ISBN: 9783406790454
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 175 Seiten
    Ausgabe: 1
    Erscheinungsjahr: 2022
    Schlagwort(e): Schaffer, David ; Kamp, Nico ; Kamp, Rolf ; Deutschland ; Judenvernichtung ; Konzentrationslager ; Überlebender ; Deutschland ; Judenvernichtung ; Konzentrationslager ; Überlebender ; Schaffer, David ; Kamp, Nico ; Kamp, Rolf ; Kamp, Rolf
    Kurzfassung: Emmie Arbel überlebte als kleines Mädchen die Konzentrationslager Ravensbrück und Bergen-Belsen. David Schaffer entkam dem Genozid in Transnistrien, weil er sich nicht an die Regeln hielt. Die Brüder Nico und Rolf Kamp versteckten sich in den Niederlanden dreizehn Mal vor ihren Mördern. Zusammen mit den Überlebenden haben drei international bekannte Zeichner:innen deren Geschichten in Graphic Novels erzählt, die unvergesslich vor Augen führen, was der Holocaust für Kinder bedeutete - und nicht nur für sie. (Verlag)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 40
    ISBN: 9780578391380 , 0578391384
    Sprache: Englisch
    Seiten: 271 Seiten , Illustrationen, Faksimiles , 29 cm
    Erscheinungsjahr: 2022
    Schlagwort(e): Herbert & Eileen Bernard Museum Exhibitions ; Etrog Exhibitions History ; Etrog Exhibitions In art ; Etrog ; Sukkot ; Catalogs ; Exhibition catalogs ; History ; Ausstellungskatalog Temple Emanu-El, The Herbert & Eileen Bernard Museum 05.09.2023-31.12.2023
    Kurzfassung: "The etrog is a curious fruit. The Bible (Leviticus 23:40) commands its readers: "And you shall take for yourselves on the first day beautiful tree-fruit (peri etz hadar), palm fronds, boughs of leafy trees, and willows of the brook, and you shall rejoice before the Lord your God seven days." Native to the Far East and adapted to the culture of the eastern Mediterranean, the rituals of the etrog are among the very few that are dependent upon a particular environment for growth that Jews have maintained in their vast dispersal from the origins of their law, heritage, and collective existence in the Land of Israel. In their wanderings across the globe, the etrog has remained part of Jews' practices, an indispensable part of the annual rhythms of the Jewish harvest festival, Sukkot, the Feast of Booths. This collection of essays explores the long and engaging story of the etrog as a tale of home-away-from-home, of wandering and belonging, of tradition and adaptation. The etrog's story is one of environment, climate, and agriculture; of commerce and cooperation; of borders and crossings; of visual splendour; of experimentation and innovation in Jewish art, culture, and history"--Page 4 of cover
    Anmerkung: "This volume was produced to accompany an exhibition at The Herbert and Eileen Bernard Museum at Temple Emanu-El, New York"--Title page verso , Includes bibliographical references
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 41
    Bild
    Bild
    New York, NY : Pegasus Books
    ISBN: 9781639361670 , 1639361677
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxvi, 305 pages, 24 unnumbered pages of plates , illustrations (some color), portraits (some color) , 24 cm
    Ausgabe: First Pegasus Books cloth edition
    Erscheinungsjahr: 2022
    DDC: 305.892/4047709041
    Schlagwort(e): Caprove, Anne ; Brahin, Lisa Family ; Pogroms History 20th century ; Jews Persecutions 20th century ; History ; Jewish families Biography ; Families ; Jews ; Persecutions ; Pogroms ; History ; Instructional and educational works ; Instructional and educational works ; Biographies ; Ukraine ; Stavishche ; Juden ; Pogrom ; Auswanderung
    Kurzfassung: Preface: A granddaughter's memories -- Russian Jewish timeline: a brief chronology of historical events, 1881--1921 -- Prologue: Stavishche, June 15--16, 1919 -- Part I: Calm before the storm: 1876-1918 -- Family folklore -- A total eclipse -- A Passover tragedy -- Days of innocence -- Avrum Cutler's brief betrothals -- Count Wladyslaw Branicki and the noble family of Stavishche -- Part II: The pogroms: 1917-1920 -- Grigoriev's bandits -- From village to village -- Ataman Zeleny meets Rabbi Pitsie Avram -- The murder of Bessie Cutler's husband -- General Denikin's militia -- Refuge in Belaya Tserkov -- Part III: Exodus to the Goldene Medina, 1920-1925 -- There was a place nearby, where they made the little coffins -- The unlikely arrival of Barney Stumacher, an American hero -- The great escape: the wagon trains -- The perilous crossing of the Dniester River -- Adventures in Romania -- Life in Kishinev -- Journey on the SS Braga -- America: the first years -- Part IV: Rebecca and Isaac's children: select stories in Philadelphia, 1926-1931 -- Struggling in the golden land -- The story of Anne and Ben -- When Sunny met Harry -- Beryl -- Part V: Rabbis and reunions 1941-1950 rainbows 1925 and 2003 -- Rabbi Pitsie Avram in the Bronx -- The events that defined their lives in the New World -- Rainbows.
    Kurzfassung: "Between 1917 and 1921, twenty years before the Holocaust began, an estimated 100,000 to 250,000 Jews were murdered in anti-Jewish pogroms across Ukraine. Lisa grew up transfixed by her grandmother Channa's stories about her family being forced to flee their hometown of Stavishche, as armies and bandit groups raided village after village, killing Jewish residents. Channa described a perilous three-year journey through Russia and Romania, led at first by a gallant American who had snuck into Ukraine to save his immediate family and ended up leading an exodus of nearly eighty to safety. With almost no published sources to validate her grandmother's tales, Lisa embarked on her incredible journey to tell Channa's story, forging connections with archivists around the world to find elusive documents to fill in the gaps of what happened in Stavishche. She also tapped into connections closer to home, gathering testimonies from her grandmother's relatives, childhood friends and neighbors. The result is a moving historical family narrative that speaks to universal human themes--the resilience and hope of ordinary people surviving the ravages of history and human cruelty. With the growing passage of time, it is unlikely that we will see another family saga emerge so richly detailing this forgotten time period. Tears Over Russia eloquently proves that true life is sometimes more compelling than fiction." --
    Anmerkung: Includes bibliographical references (pages 299-305)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 42
    ISBN: 9783742508928
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 406 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung, erweiterte Neuausgabe
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10892
    Originaltitel: Ordinary men
    DDC: 940.531809438
    RVK:
    Schlagwort(e): Judenvernichtung ; Polen ; Polen ; Deutschland Reserve-Polizei-Bataillon ; Judenvernichtung ; Geschichte ; Polen ; Deutschland Reserve-Polizei-Bataillon ; Nationalsozialismus ; Judenvernichtung ; Geschichte
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 43
    Bild
    Bild
    Philadelphia : University of Pennsylvania Press
    ISBN: 9781512823370
    Sprache: Englisch
    Seiten: 228 Seiten, 12 ungezählte Seiten Tafeln , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Jewish culture and contexts
    Paralleltitel: Erscheint auch als Sagiv, Gadi Jewish Blues
    DDC: 152.14/5
    Schlagwort(e): Blue ; Colors Religious aspects ; History ; Colors Social aspects ; History ; Symbolism of colors History ; Tekhelet (Dye) ; Dyes and dyeing Religious aspects ; Judaism ; Judaism Customs and practices ; History ; Mysticism Judaism ; History ; Judentum ; Farbensymbolik ; Religion ; Gesellschaft ; Geschichte ; Jüdische Kunst ; Farbe ; Geschichte ; Blau
    Kurzfassung: "Are there Jewish colors? This book examines the changing roles and meanings of the color blue in Jewish life. The book demonstrates how the specific color has constituted a means through which Jews have understood themselves throughout history"--
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 44
    Bild
    Bild
    London : IWM, Imperial War Museums
    ISBN: 9781912423408
    Sprache: Englisch
    Seiten: 202 Seiten , Faksimiles, Porträts
    Erscheinungsjahr: 2021
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1941-1945 ; Völkermord ; Judenvernichtung ; Judenverfolgung ; Nationalsozialismus ; Europa ; Holocaust, Jewish (1939-1945) ; Imperial War Museum (Great Britain) / Exhibitions ; Holocauste, 1939-1945 ; 1939-1945 ; Bildband ; Europa ; Nationalsozialismus ; Judenverfolgung ; Judenvernichtung ; Völkermord ; Geschichte 1941-1945
    Kurzfassung: "A reexamination of the narrative of genocide. Personal stories help audiences consider the cause, course, and consequences of this seminal period in world history. In Holocaust, historian James Bulgin presents a wealth of archival material--including emotive objects, newly commissioned photography, and previously unpublished personal testimony from those who were there--to examine the role of ideology and individual decision-making in the course of World War II and the Holocaust. The book is published to coincide with the opening of Imperial War Museums's groundbreaking new Second World War and Holocaust Galleries.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 45
    ISBN: 9783038602675
    Sprache: Englisch
    Seiten: 336 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2021
    Angaben zur Quelle: 1
    Schlagwort(e): Gedenken ; Judenvernichtung ; Babi Jar ; Babi Jar ; Judenvernichtung ; Gedenken
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 46
    Bild
    Bild
    Bozen : Athesia Verlag | Innsbruck ; Wien : Tyrolia-Verlag
    ISBN: 9783702239374 , 3702239375 , 9788868395391
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 320 Seiten , Illustrationen, Karten , 24 cm x 16.5 cm
    Erscheinungsjahr: 2021
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1945-1948 ; Fluchtroute ; Nachkriegszeit ; Flucht ; Judenvernichtung ; Überlebender ; Deutschland ; Südtirol ; Italien ; Palästina ; Tirol ; Alpenpassroute ; Alpen ; Österreich ; Holocaust ; Fluchtrouten ; Tirol ; 1945 ; Österreich ; Salzburg ; Südtirol ; Israel ; Juden ; Besatzung ; Nachkriegszeit ; Tirol ; Südtirol ; Alpenpassroute ; Judenvernichtung ; Überlebender ; Fluchtroute ; Geschichte 1945-1948 ; Judenvernichtung ; Nachkriegszeit ; Fluchtroute ; Palästina ; Geschichte 1945-1948 ; Deutschland ; Österreich ; Italien ; Alpen ; Judenvernichtung ; Überlebender ; Flucht ; Palästina ; Geschichte 1945-1948
    Anmerkung: Includes bibliographical references (pages 314-319)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 47
    Bild
    Bild
    München : Knesebeck
    ISBN: 9783957283047 , 3957283043
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 72 Seiten, 15 ungezählte Seiten
    Ausgabe: 2. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2021
    RVK:
    Schlagwort(e): Wannsee-Konferenz ; Geschichte 20.1.1942 ; Judenverfolgung ; Nationalsozialismus ; Judenvernichtung ; Eichmann ; Deutsche Geschichte ; Nationalsozialismus ; Zweiter Weltkrieg ; Mord ; Konzentrationslager ; Berlin ; Deportation ; Massenmord ; Vernichtung ; Heydrich ; Wannsee-Konferenz ; Shoah ; Holocaust ; Juden ; Drittes Reich ; Nazis ; Himmler ; Faschismus ; Geschichte ; Geschichtsverständnis ; KZ ; Graphic Novel Geschichte ; Graphic Novel historisch ; Grafik Novel ; Graphic Novel deutsch ; Graphic Novel ; Comic geschichtlich ; Comic Geschichte ; Comic historisch ; Comic ; Völkermord ; Vernichtungslager ; Auschwitz ; Judenverfolgung ; 2. Weltkrieg ; politische Comics ; historische Comics ; Genozid ; Comic ; Nationalsozialismus ; Judenvernichtung ; Judenverfolgung ; Wannsee-Konferenz Berlin 1942 ; Geschichte 20.1.1942
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 48
    Bild
    Bild
    London ; New York : Routledge
    ISBN: 1032098961 , 9781032098968 , 9781138018525
    Sprache: Englisch
    Seiten: xii, 220 Seiten , Illustrationen , 25 cm
    Ausgabe: First issued in paperback
    Erscheinungsjahr: 2021
    DDC: 305.8924043
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Jews / Europe, Central / History ; Cosmopolitanism / Europe, Central / History ; Jewish nationalism / Europe, Central / History ; Jewish way of life ; Cosmopolitanism ; Jewish nationalism ; Jewish way of life ; Jews ; History ; Central Europe
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 49
    ISBN: 9783205210658
    Sprache: Englisch
    Seiten: 420 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: Schriften des Centrums für Jüdische Studien Band 34
    Paralleltitel: Erscheint auch als Karl-Franzens-Universität Graz (2019 : Graz) Beyond MAUS
    DDC: 741.5358405318
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Konferenzschrift 2019 ; Comic ; Judenvernichtung ; Geschichte ; Graphic Novel ; Judenvernichtung ; Geschichte ; Comic ; Graphic Novel ; Judenvernichtung
    Anmerkung: Conference at the Center for Jewish Studies at the University of Graz in 2019 (Seite 7) , Literaturangaben und Index
    URL: Rezension  (H-Soz-Kult)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 50
    Bild
    Bild
    New Haven : Yale University Press
    ISBN: 9780300233377
    Sprache: Englisch
    Seiten: xii, 301 Seiten , Illustrationen, Karten , 24 cm
    Erscheinungsjahr: 2021
    Paralleltitel: Erscheint auch als McAuley, James The house of fragile things
    DDC: 704.03924044
    Schlagwort(e): Art Private collections ; Jewish art Private collections ; Art Protection ; History ; Jews Social conditions 19th century ; Jews Social conditions 20th century ; Art and society History ; Antisemitism History ; World War, 1939-1945 Confiscations and contributions ; Antisemitism ; Art and society ; Art ; Private collections ; Art ; Protection ; Confiscations ; Jews ; Social conditions ; History ; France ; Frankreich ; Juden ; Kunstsammler ; Privatsammlung ; Judenverfolgung ; Kunstraub ; Camondo, Moïse de 1860-1935 ; Reinach, Théodore 1860-1928 ; Ephrussi de Rothschild, Béatrice 1864-1934 ; Geschichte 1939-1945
    Kurzfassung: In the dramatic years between 1870 and the end of World War II, a number of prominent French Jews—pillars of an embattled community—invested their fortunes in France’s cultural artifacts, sacrificed their sons to the country’s army, and were ultimately rewarded by seeing their collections plundered and their families deported to Nazi concentration camps. In this rich, evocative account, James McAuley explores the central role that art and material culture played in the assimilation and identity of French Jews in the fin-de-siècle. Weaving together narratives of various figures, some familiar from the works of Marcel Proust and the diaries of Jules and Edmond Goncourt—the Camondos, the Rothschilds, the Ephrussis, the Cahens d'Anvers—McAuley shows how Jewish art collectors contended with a powerful strain of anti-Semitism: they were often accused of “invading” France’s cultural patrimony. The collections these families left behind—many ultimately donated to the French state—were their response, tragic attempts to celebrate a nation that later betrayed them.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 51
    Bild
    Bild
    New Haven : Yale University Press
    ISBN: 9780300233377
    Sprache: Englisch
    Seiten: xii, 301 Seiten , Illustrationen, Karten , 24 cm
    Erscheinungsjahr: 2021
    DDC: 704.03924044
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Art Private collections ; Jewish art Private collections ; Art Protection ; History ; Jews Social conditions 19th century ; Jews Social conditions 20th century ; Art and society History ; Antisemitism History ; World War, 1939-1945 Confiscations and contributions ; Antisemitism ; Art and society ; Art ; Private collections ; Art ; Protection ; Confiscations ; Jews ; Social conditions ; History ; France ; Hochschulschrift ; Frankreich ; Juden ; Kunst ; Sammlung ; Geschichte 1875-1945 ; Kunstraub ; Judenvernichtung ; Camondo Familie ; Reinach, Théodore 1860-1928 ; Rothschild Familie : 18. Jh.- : Linnich ; Ephrussi de Rothschild, Béatrice 1864-1934
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 52
    ISBN: 9783955654283
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 232 Seiten , Illustrationen , 28 cm x 22.8 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2021
    DDC: 940.5318
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Quelle ; Judenvernichtung ; Postsendung ; Philatelie ; Sozialgeschichte ; Deutschland ; Osteuropa ; Drittes Reich ; Konzentrationslager ; Judenvernichtung ; Postsendung ; Brief ; Postkarte ; Geschichte 1939-1945
    Kurzfassung: Briefe, Postkarten, Poststempel und Bearbeitungsvermerke als Quellen der Alltagsgeschichte veranschaulichen hier im Zusammenhang das Funktionieren der systematischen Entrechtung, Verfolgung und Vernichtung jüdischer Mitbürgerinnen und Mitbürger in der Zeit der Naziherrschaft. Rezension: Briefe, Postkarten, Poststempel und Bearbeitungsvermerke sind die Quellen dieses in jeder Hinsicht vorzüglich gearbeiteten Bands, an dessen Qualität (Papier, Bindung, Gestaltung) der Verlag nicht gespart hat. Der Autor, geb. 1935 und zeitlebens publizistisch tätig, weiss sich der "social philately" verpflichtet; überlieferte Alltagsgegenstände dokumentieren wohlerschlossen das alltägliche Grauen. Mit diesem Band knüpft er an seine "Spuren des Terrors" (2017; sowie "Abgereist, ohne Angabe der Adresse", 2018) an. Dabei erhebt er nicht den Anspruch, "wissenschaftliches Neuland zu erschliessen" (S. 7). Dessen ungeachtet liefert der Band strukturiert den Zugang zum Verständnis der mörderischen Organisationen und erschliesst uns die Kleinräumigkeit des Vorgehens in den seit 1939 eroberten Gebieten. Darin besteht der hohe didaktische Nutzen des Werks, das einen ausführlichen wissenschaftlichen Anhang, ein Personen- und ein Ortsregister bietet. - Alle drei Bände ab mittleren Bibliotheken möglich und in unseren Grossstadtbibliotheken als Standardausstattung sehr empfohlen. (2-3)
    Anmerkung: Text- und Bildquellen: Seite 214-223
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 53
    Bild
    Bild
    Manchester : Manchester University Press
    ISBN: 1526149036 , 9781526149039
    Sprache: Englisch
    Seiten: ix, 272 pages , illustrations (black and white) , 24 cm
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: Contemporary anarchist studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 335.8309
    Schlagwort(e): Jewish anarchists History ; Judaism and politics History ; Anarchism History 20th century ; Anarchism History 19th century ; Anarchism ; Jewish anarchists ; Judaism and politics ; History ; Anarchismus ; Orthodoxes Judentum ; Geschichte 19.-20. Jh.
    Kurzfassung: Activists: Yaakov Meir Zalkind, Yitshak Nahman Steinberg -- Mystics: Shmuel Alexandrov, Yehudah Ashlag -- Pacifists: Yehudah Leyb Don-Yahiya, Avraham Yehudah Heyn -- Pacifists: Natan Hofshi, Aaron Shmuel Tamaret
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 54
    ISBN: 9781786941879 , 1786941872
    Sprache: Englisch
    Seiten: xviii, 540 Seiten, 64 ungezählte Seiten , Illustrationen, Karten , 24 cm
    Ausgabe: [Second edition]
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: The Littman library of Jewish civilization
    Originaltitel: Geschiedenis van de Joden in Nederland
    DDC: 949.2004924
    RVK:
    Schlagwort(e): Jews History ; Jews ; History ; Netherlands ; Niederlande ; Juden ; Geschichte
    Anmerkung: Translated from the Dutch , First published in the Netherlands by Uitgeverij Balans, 2017 , "This book derives from The History of the Jews in the Netherlands published by the Littman Library of Jewish Civilization in 2002"--Preface and acknowledgements , Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 55
    ISBN: 0847866505 , 9780847866502
    Sprache: Englisch
    Seiten: 284 Seiten , Illustrationen , 32 cm
    Erscheinungsjahr: 2021
    DDC: 726.3/09
    Schlagwort(e): Synagogues Design and construction ; Synagogues Pictorial works ; Synagogues History ; ARCHITECTURE / General ; Synagogues ; History ; Pictorial works ; Illustrated works ; Aufsatzsammlung ; Synagoge ; Architektur ; Ausstattung ; Jüdische Kunst ; Geschichte
    Kurzfassung: This visually striking compendium illustrates the architectural and historical evolution of over 60 iconic synagogues worldwide. Beginning with the foremost archaeological sites in the Holy Land, it extends to the Jewish sanctuaries of Europe, North Africa, Russia, the Caucasus, Israel, and the New World, from the most ancient to the most innovative creations around the globe. Masterpieces such as Frank Lloyd Wright's Beth Sholom Synagogue in Pennsylvania, the Grand Synagogue in Paris, New York's Temple Emanu-El, and Dresden's Neue Synagogue are all featured in magnificent detail. In a series of compelling essays, prominent scholars Lidia Chakovskaya, Steven Fine, Max Fineblum, Mohammad Gharipour, Samuel D. Gruber, Sergey R. Kravtsov, Michael Levin, and Edward van Voolen explore the diverse architectural styles that reflect the synagogue's rich, complex, and often tragic history. Noted Judaic studies authority Aaron Hughes provides the introduction, highlighting the synagogue's history and liturgical furnishings from silver menorahs and textiles to carved wooden cabinets and lanterns of eternal light. This gorgeously illustrated volume will appeal to those with an appreciation for art and architecture as well as lovers of Jewish history
    Anmerkung: Includes bibliographical references (page 277) and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 56
    ISBN: 9783903244122
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 169 Seiten , Illustrationen, Porträts , 19 x 12 cm, 250 g
    Ausgabe: 2., erweiterte Auflage
    Erscheinungsjahr: 2021
    DDC: 830
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Erlebnisbericht ; Laszlo, Carl 1923-2013 ; Konzentrationslager Auschwitz ; Magyaren ; Judenvernichtung ; Geschichte ; Konzentrationslager Auschwitz ; Konzentrationslager Sachsenhausen ; Konzentrationslager Weimar-Buchenwald
    Anmerkung: "Unsere Neuausgabe von 'Ferien am Waldsee' orientiert sich an der erstmals 1955 von Peter Rippmann in Basel herausgegebenen Originalausgabe. Offensichtliche Fehler wurden korrigiert. Orthographische wie stilistische Eigenheiten des Autors wurden in seltenen Fällen - nämlich dort, wo sie sinnentstellend wirkten - vom Herausgeber geglättet." (Seite [4])
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 57
    ISBN: 9781032240558 , 1032240555
    Sprache: Englisch
    Seiten: IX, 225 pages , illustrations (black and white) , 23 cm
    Ausgabe: First issued in paperback
    Erscheinungsjahr: 2021
    DDC: 909.04924
    Schlagwort(e): Jews History ; Study and teaching ; Jews Historiography ; Jews Civilization ; Jews Identity ; Judaism and culture ; Jews ; Civilization ; Jews ; Historiography ; Jews ; Identity ; Jews ; Study and teaching ; Judaism and culture ; History
    Anmerkung: Originally published: 2020 , Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 58
    ISBN: 9783948968519 , 3948968519
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 224 Seiten , Illustrationen, Karten , 24 cm x 17 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: Edition Papierblatt Band 3
    Serie: Edition Papierblatt
    RVK:
    Schlagwort(e): Maas, Hermann ; Kuppenheim, Rudolf ; Geschichte 500-1500 ; Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1500-1918 ; Geschichte 2000-2020 ; Mittelalter ; 20. Jahrhundert ; Neuzeit ; 21. Jahrhundert 2000-2020 ; Judenverfolgung ; Jüdische Gemeinde ; Synagoge ; Juden ; Bildnis ; Jüdischer Friedhof ; Persönlichkeit ; Haus ; Pforzheim ; Biografie ; Pforzheim ; Juden ; Judentum ; Geschichte ; Pforzheim ; Juden ; Geschichte ; Mittelalter ; Geschichte ; Judenverfolgung ; Judenvernichtung ; Antisemitismus ; Synagoge
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 59
    ISBN: 9783867323956 , 386732395X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 237 Seiten , Illustrationen , 23.5 cm x 15.8 cm
    Ausgabe: Erstausgabe, 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: Studien und Dokumente zu Alltag, Verfolgung und Widerstand im Nationalsozialismus Band 5
    Serie: Studien und Dokumente zu Alltag, Verfolgung und Widerstand im Nationalsozialismus
    DDC: 940.53180922
    RVK:
    Schlagwort(e): Biografie ; Lewandowski, Hugo 1883-1943 ; Lewandowski, Erna 1886-1943 ; Königsberg ; Berlin ; Juden ; Familie ; Judenverfolgung ; Judenvernichtung ; Konzentrationslager Auschwitz ; Nachkomme ; Vergangenheitsbewältigung ; Lewandowski, Hugo 1883-1943
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 60
    Bild
    Bild
    London ; Chicago : Vallentine Mitchell
    ISBN: 9781912676712
    Sprache: Englisch
    Seiten: 254 Seiten , 14 Illustrationen (schwarz-weiß) , 24 cm
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: Parkes-Weiner series on Jewish Studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Schlagwort(e): Geschichte 1789-1815 ; Judenbild ; England ; Jews / England / History / 18th century ; Jews / England / History / 19th century ; Jews / England / Social conditions / 18th century ; Jews / England / Social conditions / 19th century ; Jews / England / Public opinion / History / 18th century ; Jews / England / Public opinion / History / 19th century ; Jews / England / Attitudes / History / 18th century ; Jews / England / Attitudes / History / 19th century ; France / History / Revolution, 1789-1799 / Jews ; Jews ; Jews / Attitudes ; Jews / Public opinion ; Jews / Social conditions ; England ; 1700-1899 ; History ; England ; Judenbild ; Geschichte 1789-1815
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 61
    ISBN: 9780271087818 , 0271087811
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiv, 124 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: Dimyonot: Jews and the cultural imagination
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Landau, Jacob ; Landau, Jacob / 1917-2001 / Criticism and interpretation ; Reform Congregation Keneseth Israel (Elkins Park, Pa.) ; Stained glass windows / Pennsylvania / Elkins Park / History / 20th century ; Jewish art and symbolism / Pennsylvania / Elkins Park / 20th century ; Prophets in art ; Landau, Jacob / 1917-2001 ; Reform Congregation Keneseth Israel (Elkins Park, Pa.) ; Jewish art and symbolism ; Prophets in art ; Stained glass windows ; Pennsylvania / Elkins Park ; 1900-1999 ; Criticism, interpretation, etc ; History ; Landau, Jacob 1917-2001
    Kurzfassung: "Explores ten monumental stained-glass windows, designed by the artist Jacob Landau, for the Keneseth Israel synagogue in Elkins Park, Pennsylvania"--
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 62
    Bild
    Bild
    Lanham ; Boulder ; New York ; London : Lexington Books
    ISBN: 9781793629791
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxii, 203 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: Sephardic and Mizrahi studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Schlagwort(e): Geschichte 1938-1945 ; Juden ; Judenvernichtung ; Toskana ; Jews / Italy / Grosseto / History / 20th century ; Jews / Persecutions / Italy / Grosseto / History / 20th century ; Holocaust, Jewish (1939-1945) / Italy / Grosseto ; Jews ; Jews / Persecutions ; Italy / Grosseto ; 1900-1999 ; History ; Toskana Süd ; Judenvernichtung ; Juden ; Geschichte 1938-1945
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 63
    Bild
    Bild
    New Haven ; London : Yale University Press
    ISBN: 9780300221428
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiii, 229 Seiten, 12 ungezählte Seiten Bildtafeln , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2020
    Serie: Vices and virtues
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Psychologie ; Ärger ; Anger / History ; Anger ; History ; Popular works ; Ärger ; Psychologie ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 64
    ISBN: 9783868412475 , 3868412476
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 387 Seiten , 20 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2020
    Schlagwort(e): Gedenksteininschriften ; Bergen-Belsen ; Massengräber ; Hardcover, Softcover / Geschichte/Zeitgeschichte (1945 bis 1989) ; Bildband ; Konzentrationslager ; Grabinschrift ; Judenvernichtung ; Gedenken
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 65
    ISBN: 9783863315061
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 382 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2020
    DDC: 940.5318538430222
    RVK:
    Schlagwort(e): Niemann, Johann ; Antisemitismus ; Faschismus ; Gewalt ; Deutschland (1933-1945) ; Aufsatzsammlung ; Niemann, Johann 1913-1943 ; Sammlung ; Fotografie ; Aktion T4 ; Aktion Reinhardt ; Vernichtungslager Bełżec ; Vernichtungslager Sobibór ; Aktion T4 ; Aktion Reinhardt ; Geschichte ; Niemann, Johann 1913-1943 ; Sammlung ; Fotografie ; Vernichtungslager Sobibór ; Judenvernichtung
    Anmerkung: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 365-374 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 66
    ISBN: 9783867323437 , 3867323437
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 476 Seiten , Illustrationen, 2 Karten , 24 cm x 17 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2020
    Serie: Stille Helden - Widerstand gegen die Judenverfolgung 1933-1945
    DDC: 940.53183094793
    RVK:
    Schlagwort(e): Litauen ; Besetzung ; Widerstand ; Judenverfolgung ; Hilfe ; Rettung ; Geschichte 1941-1944 ; Litauen ; Judenvernichtung ; Rettung ; Juden ; Nationalsozialismus ; Widerstand ; Geschichte 1941-1944
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 468-470
    URL: Rezension  (H-Soz-Kult)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 67
    Bild
    Bild
    Göttingen : Steidl Gerhard Verlag
    ISBN: 9783958296213
    Sprache: Englisch
    Seiten: 168 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2020
    Schlagwort(e): Schoeller, Martin ; Porträtfotografie ; Nahaufnahme ; Judenvernichtung ; Überlebender ; Bildband ; Schoeller, Martin ; Porträtfotografie ; Nahaufnahme ; Judenvernichtung ; Überlebender
    Kurzfassung: Survivors. Faces of Life after the Holocaust zeigt frontale, eindringliche Porträts von 75 Holocaust-Überlebenden in Israel. Entstanden sind diese Aufnahmen von Martin Schoeller in Zusammenarbeit mit dem World Holocaust Remembrance Center Yad Vashem mit Blick auf den 75. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz am 27. Januar 2020. Diese überwältigenden Bilder halten vom Leben gezeichnete Gesichter jüdischer Frauen und Männer fest, die die Gräuel der Schoa mit angesehen, erduldet und überstanden haben. Sie vermitteln eine Ahnung vom Überlebenskampf und von der außergewöhnlichen körperlichen wie seelischen Zähigkeit dieser Menschen. Aus allernächster Nähe aufgenommen, erzählt uns jedes dieser Porträts von Martin Schoeller eine zugleich individuelle und kollektive Geschichte. Diese Augen betrachten uns, ihr Blick hält den unseren, die Falten dieser Gesichter bezeugen erlittene Qualen, aber auch den Triumph, überlebt und sich ein neues Leben aufgebaut zu haben. Survivors gibt Opfern der Schoa ein Gesicht - denjenigen, die überlebt haben, wie auch den vielen anderen, die nicht überlebt haben, und erlaubt uns als Betrachtern eine große Nähe zu diesen Menschen. Martin Schoellers Fotografien sind der Versuch, das Unbegreifliche für künftige Generationen zu bewahren.
    Anmerkung: Englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 68
    ISBN: 9783110649208 , 3110649209
    Sprache: Englisch
    Seiten: 347 Seiten , 24 cm, 1088 g
    Erscheinungsjahr: 2020
    Paralleltitel: Erscheint auch als Our Courage – Jews in Europe 1945–48
    DDC: 940.04924009044
    Schlagwort(e): Ausstellungskatalog Jüdisches Museum Frankfurt am Main 24.03.2021-22.08.2021 ; Europa ; Juden ; Judentum ; Geschichte 1945-1948 ; Europa ; Juden ; Vergangenheitsbewältigung ; Judenvernichtung ; Geschichte 1945-1948
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 69
    ISBN: 9783945178171 , 3945178177
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 543 Seiten , Illustrationen, Karten , 21 cm x 14.8 cm, 795 g
    Erscheinungsjahr: 2020
    Serie: Edition Papierblatt Band 1
    Serie: Edition Papierblatt
    Originaltitel: Der Karpfenschmuggler
    DDC: 940
    Schlagwort(e): Autobiografie ; Polen ; Judenverfolgung ; Judenvernichtung ; Konzentrationslager Auschwitz ; Geschichte 1939-1945 ; Konzentrationslager Auschwitz ; Überlebender ; Geschichte 1939-1945
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 70
    ISBN: 9783981807837
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 119 Seiten , Illustrationen , 20 x 20 cm
    Ausgabe: 2., durchgesehene und erweiterte Auflage
    Erscheinungsjahr: 2020
    Serie: Veröffentlichungen der Stiftung Lutherhaus Eisenach Band 4
    Serie: Veröffentlichungen der Stiftung Lutherhaus Eisenach
    Paralleltitel: Parallele Sprachausgabe Birkenmeier, Jochen, 1973 - Study and eradication
    DDC: 230
    RVK:
    Schlagwort(e): Ausstellungskatalog Stiftung Lutherhaus Eisenach 19.09.2019-22.12.2021 ; Institut zur Erforschung des jüdischen Einflusses auf das Deutsche Kirchliche Leben ; Institut zur Erforschung des jüdischen Einflusses auf das Deutsche Kirchliche Leben ; Geschichte ; Deutschland ; Kirche ; Judenvernichtung ; Geschichte 1939-1945
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 114-118 , "'Erforschung und Beseitigung. Das kirchliche "Entjudungsinstitut" 1939-1945". Eine Ausstellung der Stiftung Lutherhaus Eisenach. Eröffnung: 19. September 2019".-- ungezählte Seite 120
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 71
    ISBN: 9783742505231
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 303 Seiten
    Ausgabe: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Erscheinungsjahr: 2020
    Serie: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10523
    DDC: 940.531853862
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Bildband ; Auschwitz-Album 1944 ; Auschwitz-Album 1944 ; Ungarn ; Juden ; Jüdin ; Judenvernichtung ; Konzentrationslager Auschwitz ; Geschichte 1944
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 72
    Bild
    Bild
    Lanham : Rowman & Littlefield
    ISBN: 9781538169476
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxxi, 415 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Ausgabe: Third edition
    Erscheinungsjahr: 2020
    Serie: Historical dictionaries of war, revolution, and civil unrest
    Serie: HD
    DDC: 940.531803
    RVK:
    Schlagwort(e): Holocaust, Jewish (1939-1945) Dictionaries ; Deutschland ; Judenvernichtung ; Geschichte 1933-1945 ; Antisemitismus ; Geschichte 1879-2019 ; Antisemitismus ; Judenverfolgung ; Nationalsozialismus
    Anmerkung: Includes bibliographical references
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 73
    ISBN: 9783742505767 , 3742505769
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 191 Seiten , Illustrationen , 22 cm x 24 cm
    Ausgabe: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Erscheinungsjahr: 2020
    Serie: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10576
    DDC: 940.53180943
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Jews Sources Persecutions ; Exhibitions ; Jews Sources Persecutions ; Exhibitions ; Jews Sources History 20th century ; Exhibitions ; Jews Sources History 20th century ; Exhibitions ; Nineteen thirty-eight, A.D ; Jews ; Jews ; Persecutions ; Nineteen thirty-eight, A.D ; Nineteen thirty-eight, A.D ; Holocaust, Jewish (1939-1945) ; Germany ; Personal narratives ; Holocaust, Jewish (1939-1945) ; Austria ; Personal narratives ; History ; Germany Sources History 1933-1945 ; Exhibitions ; Austria ; Germany ; Quelle ; Deutschland ; Drittes Reich ; Juden ; Alltag ; Judenverfolgung ; Flucht ; Geschichte 1938 ; Deutschland ; Drittes Reich ; Juden ; Alltag ; Judenverfolgung ; Flucht ; Geschichte 1938
    Kurzfassung: Catalog of an online exhibition entitled 1938 Projekt (1938 Projekt or Project), in which the Leo Baeck Institute published daily entries based on archival documents from the year 1938, revealing 365 personal stories by the end of the year. These stories provided personal narratives describing the impact of the Nazi regime on the Jews of Germany and Austria
    Anmerkung: "Das Leo Baeck Institut (LBI) veröffentlichte 2018 im "1938Projekt" täglich ein Archivdocument aus dem Jahr 1938, welches eine persönliche Geschichte jüdischen Lebens erzählte. Einige dieser dokumente stellt das LBI nun in diesem Band vor." , Text deutsch und englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 74
    Sprache: Türkisch
    Seiten: 41 pages , illustrations , 32 cm
    Erscheinungsjahr: 2020
    Schlagwort(e): Bányai, František Exhibitions Art collections ; 1900-1999 ; Jews Pictorial works Social life and customs 20th century ; Jews Pictorial works History 20th century ; Synagogues Exhibitions ; Synagogues Pictorial works ; Postcards Exhibitions History 20th century ; Postcards Exhibitions Private collections ; Jews Exhibitions History 20th century ; Jews Pictorial works History 20th century ; Jews Exhibitions History 20th century ; Jews Pictorial works History 20th century ; Jews in art Exhibitions ; Juifs - Europe centrale - Histoire - 20e siècle - Expositions ; Juifs - Europe centrale - Histoire - 20e siècle - Ouvrages illustrés ; Juifs - Europe de l'Est - Histoire - 20e siècle - Expositions ; Juifs - Europe de l'Est - Histoire - 20e siècle - Ouvrages illustrés ; Juifs dans l'art - Expositions ; Juifs - Europe - Mœurs et coutumes - 20e siècle - Ouvrages illustrés ; Juifs - Europe - Histoire - 20e siècle - Ouvrages illustrés ; Jews ; Jews in art ; Postcards ; Postcards - Collectors and collecting ; Synagogues ; Exhibition catalogs ; History ; Pictorial works ; Central Europe ; Czech Republic ; Eastern Europe ; Europe
    Anmerkung: "Kasım 2020'de İstanbul'da sergilenen František Bányaie'nin koleksiyonundan Yahudi kartpostalları sergisi vesilesiyle yayımlanmıştır"--Page after page 41 , In Turkish and English
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 75
    ISBN: 9783110649185 , 3110649187
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 357 Seiten , Illustrationen , 25 x 18 cm
    Erscheinungsjahr: 2020
    DDC: 940.04924009044
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutschland, Gebiet unter Alliierter Besatzung, Sowjetische Zone ; Deutschland ; Geschichte 1945-1948 ; Judentum ; Juden ; Vergangenheitsbewältigung ; Judenvernichtung ; Osteuropa ; Europa ; Ausstellungskatalog ; Ausstellungskatalog Jüdisches Museum Frankfurt 24.03.2021-22.08.2021 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Jüdisches Museum 24.03.2021-22.08.2021 ; Osteuropa ; Deutschland, Gebiet unter Alliierter Besatzung, Sowjetische Zone ; Deutschland 〈Gebiet unter Alliierter Besatzung, Westzonen〉 ; Juden ; Judentum ; Geschichte 1945-1948 ; Europa ; Juden ; Vergangenheitsbewältigung ; Judenvernichtung ; Geschichte 1945-1948
    Anmerkung: "Diese Publikation erschein anläßlich der Ausstellung Unser Mut: Juden in Europa 1945-48, Jüdisches Museum Frankfurt 24. März 2021 - 22. August 2021" - (Impressum, Seite 357)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 76
    Bild
    Bild
    Carlton, Victoria : Melbourne University Press
    ISBN: 9780522876345 , 9780522876338
    Sprache: Englisch
    Seiten: xi, 244 Seiten , Illustrationen, Portraits , 24 cm
    Erscheinungsjahr: 2020
    Dissertationsvermerk: Dissertation University of Melbourne, School of Historical and Philosophical Studies 2016
    Schlagwort(e): Geschichte 1800-1900 ; Gesellschaftsleben ; Juden ; Migration ; Kolonialismus ; Europa ; Australien ; Melbourne ; Jews / Australia / Melbourne (Vic.) / History / 19th century ; Jewish diaspora ; Melbourne (Vic.) / History / 19th century ; Jewish diaspora ; Jews ; Victoria / Melbourne ; 1834-1900 ; History ; Hochschulschrift ; Melbourne ; Juden ; Kolonialismus ; Gesellschaftsleben ; Geschichte 1800-1900 ; Europa ; Juden ; Migration ; Australien ; Geschichte 1800-1900
    Kurzfassung: In 1835 a renegade group of Tasmanians wishing to expand their landholdings disembarked in what was to become Melbourne. This colonising expedition was funded by a group of investors including the Jewish convict Joseph Solomon. Thus, in Melbourne, as in the settlement of the continent itself, Jews were at the foundation of colonisation. Unlike many other settlers, these Jews predominantly came from urban backgrounds. Although principally from London, some of them had experienced other forms of Jewish urbanism--in central and eastern Europe, the Ottoman Empire and the Caribbean--and applied their experience to the formation of a new emancipated conceptualisation of urban Judaism. In Victoria, as in the other new Australian colonies, there were no civil or political restrictions on the Jewish community. With the establishment of Melbourne, Jewish settlers were required to create new communal frameworks and the religious bodies of an active Jewish life. The community's structure and the institutions they founded were a pragmatic response to the necessities of communal formation and the realities of maintaining Judaism within this colonial outpost. As with other Jewish communities in the large centres of the world, they responded to the freedoms of an emancipated society, while the political and social environment of a new city such as Melbourne provided a unique set of opportunities. Unlike in other cities where Jewish property ownership was restricted, here Jews could live and work where they chose, becoming, from the first land sales, investors in property. Subsequently as the city expanded, as developers and builders they influenced the formation of the urban fabric, while their intellectual and economic connections brought new political and intellectual ideas and networks to the colonial experience
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 77
    Bild
    Bild
    New York : Abbeville Press Publishers
    ISBN: 9780789213310
    Sprache: Englisch
    Seiten: 240 Seiten , Illustrationen, Karten, Porträts
    Ausgabe: First edition
    Erscheinungsjahr: 2019
    RVK:
    Schlagwort(e): Konzentrationslager Auschwitz ; Judenvernichtung ; Auschwitz (Concentration camp) / Exhibitions ; Auschwitz (Concentration camp) ; Exhibition catalogs ; Illustrated works ; Ausstellungskatalog Museum of Jewish Heritage ; Konzentrationslager Auschwitz ; Judenvernichtung
    Anmerkung: [Der Katalog erscheint in Verbindung mit der gleichnamigen Ausstellung im] Museum of Jewish Heritage - A living Memorial to the Holocaust, New York
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 78
    Bild
    Bild
    München : Dölling und Galitz Verlag
    ISBN: 3862181197 , 9783862181193
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 767 Seiten , Illustrationen , 22 cm x 15.6 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2019
    DDC: 830
    Schlagwort(e): Anthologie ; Hamburg ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Judenvernichtung ; Judenverfolgung ; Drama ; Geschichte 1933-1945
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 79
    ISBN: 9783205232261 , 3205232267
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 183 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2019
    Paralleltitel: Erscheint auch als Föderl-Schmid, Alexandra, 1971 - Unfassbare Wunder
    RVK:
    Schlagwort(e): Interview ; Überlebender ; Judenverfolgung ; Interview ; Erlebnisbericht ; Aufsatzsammlung ; Judenvernichtung ; Überlebender ; Judenvernichtung ; Überlebender ; Erinnerung
    Kurzfassung: Fünfundzwanzig Holocaust-Überlebende, zwischen 74 und 105 Jahre alt, die heute in Deutschland, Österreich und Israel zu Hause sind, erzählen von ihren schrecklichen Erlebnissen während der NS-Zeit und wie diese ihre Lebenswege prägten. Ausdrucksstarke fotografische Porträts ergänzen den Band. Rezension: Die Journalistin Alexandra Föderl-Schmidt porträtiert in diesem Band 25 Holocaust-Überlebende, darunter auch Charlotte Knobloch, die zwischen 74 und 105 Jahre alt sind, die sie in Deutschland, Österreich und Israel getroffen und zu ihren Lebenswegen befragt hat. Sie erzählen, wie sie überlebt haben und wie ihre Erlebnisse ihren Blick auf die Gegenwart prägen. Die derzeitigen politischen Entwicklungen lassen viele pessimistisch in die Zukunft schauen. Der renommierte Fotograf (der "Kanzlerfotograf") Konrad Rufus Müller hat ausdrucksstarke Schwarz-Weiss-Fotos von den Porträtierten aufgenommen. Den Beiträgen vorangestellt ist ein Interview des Journalisten Heribert Prantl (SZ) mit der Autorin und dem Fotografen, in dem sie über ihre Begegnungen mit den Überlebenden sprechen. Ein bewegendes Buch mit den letzten Zeitzeuginnen und Zeitzeugen, die den Holocaust erlebten (vgl. "Mich hat Auschwitz nicht verlassen", 2015). (2)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 80
    ISBN: 9781905559992 , 1905559992
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiii, 489 pages, 12 unnumbered pages of plates , illustrations (some colour), genealogical tables , 24 cm
    Erscheinungsjahr: 2019
    Originaltitel: Grande famille russe, les Gunzburg
    DDC: 944.004924
    Schlagwort(e): Ginsberg family ; Jewish businesspeople Biography ; Jews, Russian History 19th century ; Jews, Russian History 20th century ; Jews, Russian Biography ; Jewish philanthropists Biography ; Ginsberg family ; Jewish businesspeople ; Jewish philanthropists ; Jews, Russian ; France ; Biographies ; History
    Anmerkung: "Originally published in French under the title Une grande famille russe : les Gunzburg : Paris/Saint Pétersbourg XIXe-XXe siècle"--Title page verso , Includes bibliographical references (pages 437-454) and index , Translated from the French
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 81
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 65 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2019
    DDC: 940
    Schlagwort(e): Erlebnisbericht ; Mecklenburg-Vorpommern ; Landtag ; Judenvernichtung ; Gedenktag
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 82
    ISBN: 9781108810548 , 1108810543
    Sprache: Englisch
    Seiten: xvi, 1136 Seiten , Illustrationen, Karten
    Ausgabe: First paperback edition
    Erscheinungsjahr: 2019
    Angaben zur Quelle: volume 7
    DDC: 296.0903
    RVK:
    Schlagwort(e): Judaism History Medieval and early modern period, 425-1789 ; Judaism ; Medieval and early modern period ; History ; Judentum ; Geschichte 1500-1815
    Anmerkung: First published 2018
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 83
    Bild
    Bild
    Jerusalem | Yerushalayim : Muzeʾon Yiśraʾel
    Titel: בחירות גורליות אמנות מאוסף גורליט בעריכת שלומית שטיינברג
    Verfasser: שטינברג, שלומית 1957-
    Verfasser: מוזיאון ישראל/ ירושלים
    Verlag: ירושלים : מוזיאון ישראל
    ISBN: 9789652785046 , 9652785040
    Sprache: Hebräisch
    Seiten: 145 Seiten , 26 cm
    Erscheinungsjahr: 2019
    Serie: Catalogue / The Israel Museum Jerusalem no. 687
    Schlagwort(e): Gurlitt, Hildebrand Criticism and interpretation ; Gurlitt, Hildebrand Exhibitions Art collections ; Gurlitt, Cornelius ; Gurlitt, Cornelius - 1932-2014 ; Gurlitt, Hildebrand ; 1900-1999 ; World War, 1939-1945 Exhibitions Confiscations and contributions ; Art thefts Exhibitions History 20th century ; Art dealers Exhibitions History 20th century ; Art Exhibitions Collectors and collecting ; National socialism and art Exhibitions ; Art thefts History 20th century ; World War, 1939-1945 Confiscations and contributions ; Art treasures in war Exhibitions ; Art thefts Exhibitions History 20th century ; Art Exhibitions Collectors and collecting ; Art, European Exhibitions ; Jewish property Exhibitions History ; National socialism and art Exhibitions ; Art treasures in war Exhibitions History 20th century ; Gurlitt, Hildebrand ; World War (1939-1945) ; Art ; Collectors and collecting ; Art dealers ; Art thefts ; Art treasures in war ; Confiscations ; National socialism and art ; Europe ; Exhibition catalogs ; Exhibition catalogs ; History ; Art - Collectionneurs et collections - Expositions ; Jewish property ; Art, European ; Art treasures in war ; Art - Private collections ; Art - Collectors and collecting ; Art dealers ; Art thefts ; National socialism and art ; Exhibition catalogs ; History ; Exhibition catalogs ; Germany ; Europe ; Ausstellungskatalog Israel Museum 2019-2020 ; Sammlung Gurlitt ; Restitution
    Anmerkung: Rückseite Titelblatt "Fateful Choices: Art from the Gurlitt Trove" September 2019-January 2020 Bella and Harry Wexner Gallery" , Includes bibliographical references , Text teilweise englisch, teilweise hebräisch; hebräisch in hebräischer Schrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 84
    Titel: הרצל היסטוריה אירופאית קמיל דה טולדו; אלכסנדר פבלנקו; מצרפתית: דורית דליות
    Verfasser: דה טולדו, קמיל
    Verfasser: פבלנקו, אלכסנדר
    Verfasser: דליות־רובינוביץ׳, דורית
    Verlag: חיפה : פרדס
    ISBN: 9781618384782 , 1618384783
    Sprache: Hebräisch
    Seiten: 349 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Erscheinungsjahr: 2019
    Schlagwort(e): Herzl, Theodor Comic books, strips, etc ; Herzl, Theodor - 1860-1904 ; Zionists Biography ; Comic books, strips, etc ; Zionism Comic books, strips, etc History ; Zionism ; Zionists ; Comics (Graphic works) ; Graphic novels ; History ; Graphic novels ; Austria
    Anmerkung: Text in Hebrew
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 85
    Bild
    Bild
    Bloomington, Indiana : Indiana University Press
    ISBN: 9780253038272 , 9780253038265
    Sprache: Englisch
    Seiten: xv, 251 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2019
    Serie: Jewish literature and culture
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1930-1945 ; Chronologie ; Kalender ; Juden ; Europa ; Holocaust, Jewish (1939-1945) ; Religious calendars / Judaism / History / 20th century ; Time / Religious aspects / Judaism / History / 20th century ; Holocaust, Jewish (1939-1945) ; Religious calendars / Judaism ; Time / Religious aspects / Judaism ; 1900-1999 ; History ; Europa ; Juden ; Chronologie ; Kalender ; Geschichte 1930-1945
    Kurzfassung: "Calendars map time, shaping and delineating our experience of it. While the challenges to tracking Jewish conceptions of time during the Holocaust were substantial, Alan Rosen reveals that many took great risks to mark time within that vast upheaval. Rosen inventories and organizes Jewish calendars according to the wartime settings in which they were produced--from Jewish communities to ghettos and concentration camps. The calendars he considers reorient views of Jewish circumstances during the war and show how Jews were committed to fashioning traditional guides to daily life, even in the most extreme conditions. In a separate chapter, moreover, he elucidates how Holocaust-era diaries sometimes served as surrogate Jewish calendars. All in all, Rosen presents a revised idea of time, continuity, the sacred and the mundane, the ordinary and the extraordinary even when death and destruction were the order of the day. Rosen's focus on the Jewish calendar--the ultimate symbol of continuity, as weekday follows weekday and Sabbath follows Sabbath--sheds new light on how Jews maintained connections to their way of conceiving time even within the cauldron of the Holocaust."--Publisher description
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Introduction -- Time at the end of a Jewish century -- Tracking time in the new Jewish century : calendars in wartime ghettos -- Concentration camps, endless time, and Jewish time -- While in hiding : calendar consciousness on the edge of destruction -- At the top of the page : calendar dates in Holocaust diaries -- The Holocaust as a revolution in Jewish time : the Lubavitcher Rebbes' wartime calendar book -- Epilogue -- Appendix 1. Inventory of wartime Jewish calendars -- Appendix 2. Months of the Jewish calendar year, with their holidays and fast days -- Appendix 3. English-language rendering of Rabbi Scheiner calendar
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 86
    ISBN: 9788849237085
    Sprache: Italienisch
    Seiten: 239 Seiten , Illustrationen, Faksimiles, Karten , 24 cm
    Erscheinungsjahr: 2019
    Serie: Storia contemporanea
    RVK:
    Schlagwort(e): Jews / Persecutions / Europe / History / 20th century / Sources / Exhibitions ; Jews / Persecutions / Italy / History / 20th century / Sources / Exhibitions ; Jews / Legal status, laws etc / Europe / History / 20th century / Sources / Exhibitions ; Jews / Legal status, laws, etc / Italy / History / 20th century / Sources / Exhibitions ; Außenpolitik ; Judenvernichtung ; Italy / Foreign relations / Europe / Exhibitions ; Europe / Foreign relations / Italy / Exhibitions ; Italy / Foreign relations / 1922-1945 / Sources / Exhibitions ; Europe / Foreign relations / 1918-1945 / Sources / Exhibitions ; Italien ; Ausstellungskatalog 28.01.2019-14.07.2019 ; Italien ; Judenvernichtung ; Außenpolitik
    Anmerkung: Catalog of an exhibition held at the Casina dei Vallati, Fondazione Museo della Shoah, Rome, Italy, January 28-July 14, 2019
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 87
    Bild
    Bild
    Princeton ; Oxford : Princeton University Press
    ISBN: 9780691137391
    Sprache: Englisch
    Seiten: xi, 186 Seiten , Illustrationen, Porträts
    Erscheinungsjahr: 2019
    Serie: Lives of great religious books
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Schlagwort(e): Josephus, Flavius ; Jews / History / 168 B.C.-135 A.D. ; Josephus, Flavius / De bello Judaico ; Jews / History / Rebellion, 66-73 / Historiography ; Jewish historians / Biography ; Romans / History ; Rebellion, Jews (66-73) ; De bello Judaico (Josephus, Flavius) ; Historiography ; Jewish historians ; Jews ; Romans ; 168 B.C.-135 A.D. ; Biography ; History ; Informational works ; Informational works ; Biografie ; Josephus, Flavius 37-100 De bello Judaico
    Kurzfassung: "The Jewish War is Josephus's superbly evocative account of the Jewish revolt against Rome, which was crushed in 70 CE with the siege of Jerusalem and the destruction of the Temple. Martin Goodman describes the life of this book, from its composition in Greek for a Roman readership to the myriad ways it touched the lives of Jews and Christians over the span of two millennia. The scion of a priestly Jewish family, Josephus became a rebel general at the start of the war. Captured by the enemy general Vespasian, Josephus predicted correctly that Vespasian would be the future emperor of Rome and thus witnessed the final stages of the siege of Jerusalem from the safety of the Roman camp and wrote his history of these cataclysmic events from a comfortable exile in Rome. His history enjoyed enormous popularity among Christians, who saw it as a testimony to the world that gave rise to their faith and a record of the suffering of the Jews due to their rejection of Christ. Jews were hardly aware of the book until the Renaissance. In the nineteenth century, Josephus's history became an important source for recovering Jewish history, yet Jewish enthusiasm for his stories of heroism--such as the doomed defense of Masada--has been tempered by suspicion of a writer who betrayed his own people. Goodman provides a concise biography of one of the greatest war narratives ever written, explaining why Josephus's book continues to hold such fascination today." -- provided by publisher
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 88
    Bild
    Bild
    Bloomington, Indiana : Indiana University Press
    ISBN: 9780253038272 , 9780253038265 , 0253038278 , 025303826X
    Sprache: Englisch
    Seiten: xv, 251 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Erscheinungsjahr: 2019
    Serie: Jewish literature and culture
    DDC: 296.43
    Schlagwort(e): Jewish calendar ; Religious calendars Judaism 20th century ; History ; Time Religious aspects 20th century ; Judaism ; History ; Holocaust, Jewish (1939-1945) ; Holocaust, Jewish (1939-1945) ; fast ; http://id.worldcat.org/fast/958866 ; Religious calendars ; Judaism ; fast ; http://id.worldcat.org/fast/1093962 ; Time ; Religious aspects ; Judaism ; fast ; http://id.worldcat.org/fast/1151065 ; History ; fast ; http://id.worldcat.org/fast/1411628 ; Judentum ; Religiöser Kalender ; Judenvernichtung ; Konzentrationslager ; Getto ; Geschichte 1939-1945 ; Europa ; Juden ; Chronologie ; Kalender ; Geschichte 1930-1945
    Kurzfassung: Introduction -- Time at the end of a Jewish century -- Tracking time in the new Jewish century : calendars in wartime ghettos -- Concentration camps, endless time, and Jewish time -- While in hiding : calendar consciousness on the edge of destruction -- At the top of the page : calendar dates in Holocaust diaries -- The Holocaust as a revolution in Jewish time : the Lubavitcher Rebbes' wartime calendar book -- Epilogue -- Appendix 1. Inventory of wartime Jewish calendars -- Appendix 2. Months of the Jewish calendar year, with their holidays and fast days -- Appendix 3. English-language rendering of Rabbi Scheiner calendar.
    Kurzfassung: "Calendars map time, shaping and delineating our experience of it. While the challenges to tracking Jewish conceptions of time during the Holocaust were substantial, Alan Rosen reveals that many took great risks to mark time within that vast upheaval. Rosen inventories and organizes Jewish calendars according to the wartime settings in which they were produced--from Jewish communities to ghettos and concentration camps. The calendars he considers reorient views of Jewish circumstances during the war and show how Jews were committed to fashioning traditional guides to daily life, even in the most extreme conditions. In a separate chapter, moreover, he elucidates how Holocaust-era diaries sometimes served as surrogate Jewish calendars. All in all, Rosen presents a revised idea of time, continuity, the sacred and the mundane, the ordinary and the extraordinary even when death and destruction were the order of the day. Rosen's focus on the Jewish calendar--the ultimate symbol of continuity, as weekday follows weekday and Sabbath follows Sabbath--sheds new light on how Jews maintained connections to their way of conceiving time even within the cauldron of the Holocaust."--Publisher description
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 237-239
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 89
    ISBN: 9783534271429 , 3534271424
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 303 Seiten , 27 cm x 27 cm
    Erscheinungsjahr: 2019
    DDC: 940.531853862
    RVK:
    Schlagwort(e): Meier, Lili ; Auschwitz (Concentration camp) Pictorial works Buildings ; Auschwitz-Album ; Jews Pictorial works Persecutions 20th century ; History ; World War, 1939-1945 Photography ; Oświęcim (Poland) Pictorial works ; Bildband ; Quelle ; Bildband ; Auschwitz-Album 1944 ; Auschwitz-Album 1944 ; Ungarn ; Juden ; Jüdin ; Judenvernichtung ; Konzentrationslager Auschwitz ; Geschichte 1944
    Kurzfassung: Sorgfältige wissenschaftliche Edition des sog. "Lili Jacob-Albums", das die zur Vernichtung der ungarischen Juden organisierten Abläufe in Auschwitz-Birkenau fotografisch dokumentiert. Im Auftrag der Lagerleitung wurde das Album erstellt, um die Effizienz der NS-Tötungsmaschinerie zu belegen. Rezension (ekz): In Auftrag gab es die KZ-Lagerleitung, um die Effizienz der NS-Tötungsmaschinerie zu belegen, und genau das tut das sogenannte "Lili Jacob-Album" auch heute noch. Schonungslos macht es die Abläufe sichtbar, die in Auschwitz zur Selektion und Auslöschung der aus Ungarn deportierten Juden organisiert waren. Lili Jacob, die das Album aufbewahrt hat, übergab es 1980 der Gedenkstätte Yad Vashem, die es 2002 erstmals publizierte (deutsch u.d.T.: "Das Auschwitz-Album", 2016). Nun liegt es neu in einer sorgfältigen wissenschaftlichen Edition vor. Die einschlägig ausgewiesenen Historiker beleuchten das Vernichtungsprogramm gegen die ungarischen Juden, spüren den Biografien Lili Jacobs und der beiden SS-Fotografen nach, und vor allem blicken sie mit akribischer Detailschärfe auf die Fotos, die, meist im Kleinformat, erstmals richtig gereiht und vollständig abgedruckt sind. Sie untersuchen Bildsprache und -themen, identifizieren, soweit möglich, dargestellte Personen, stellen Bezüge zwischen den Fotos her und rekonstruieren die Bildserien. Bibliografie, Personenregister. - Wichtig für ausgebaute Bestände. (3)
    Anmerkung: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 284-300
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 90
    Bild
    Bild
    London ; New York ; Oxford ; New Delhi ; Sydney : Methuen Drama | [Warszawa] : Instytut teatralny im. Zbigniewa Raszewskiego
    ISBN: 9781350039667
    Sprache: Englisch
    Seiten: xi, 306 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Erscheinungsjahr: 2019
    Serie: Cultural histories of theatre and performance
    Originaltitel: Polski teatr zagłady
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1945-2009 ; Holocaust, Jewish (1939-1945), in literature ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Drama ; Theater History 20th century ; Literature and society History 20th century ; Collective memory and literature ; Judenvernichtung ; Drama ; Theater ; Polnisch ; Polen ; Polen ; Theater ; Judenvernichtung ; Geschichte 1945-2009 ; Polnisch ; Drama ; Judenvernichtung ; Geschichte 1945-2009
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 91
    Bild
    Bild
    Jerusalem : Yad Vashem
    ISBN: 9789653085596
    Sprache: Englisch
    Seiten: 215 Seiten , 29 cm
    Erscheinungsjahr: 2018
    RVK:
    Schlagwort(e): Judenvernichtung ; Dokumentarfotografie ; Ausstellungskatalog Yad Vashem 2018 ; Bildband ; Judenvernichtung ; Dokumentarfotografie
    Anmerkung: Erscheint gleichzeitig auf Hebräisch, Englisch und Spanisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 92
    ISBN: 9783863314118
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 290 Seiten , Illustrationen, Karten
    Erscheinungsjahr: 2018
    DDC: 940.5318420943155
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Stiftung Neue Synagoge Berlin - Centrum Judaicum 08.07.2018-30.12.2018 ; Berlin ; Polenaktion ; Berlin ; Polenaktion ; Familie ; Geschichte ; Berlin ; Polen ; Juden ; Ausweisung ; Judenvernichtung ; Antisemitismus ; Ausbürgerung ; Drittes Reich ; Geschichte 1938
    Anmerkung: "Stiftung Neue Synagoge Berlin - Centrum Judaicum, ... Aktives Museum Faschismus und Widerstand in Berlin e.V., Osteuropa-Institut der Freien Universaität Berlin" - Impressum
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 93
    ISBN: 9788791577079 , 8791577071 , 8763546353 , 9788763546355
    Sprache: Englisch
    Seiten: 177 Seiten , 23 cm
    Ausgabe: 1st edition
    Erscheinungsjahr: 2018
    DDC: 948.900492/4
    Schlagwort(e): Jews History ; Jews ; Denmark ; History ; Bildband ; Dänemark ; Juden ; Geschichte 1617-2019
    Kurzfassung: "The rescue of the Danish Jews in October 1943 is world-renowned. Less well known is the story of Jewish immigration to Denmark, which began 400 years ago. The Danish state had to make space for the Other, which Jews also had to do within the Jewish minority. Why did Jews come to Denmark? How well did Jews succeed here, and what has Jewish immigration meant for Denmark? We find here a historical experience of integration, assimilation, identity and affiliation, themes which continue to be important today. Read this book and learn about Denmark and the life of Jews in Denmark through four centuries."--Back cover
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 174-177
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 94
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Bayside, NY : Holocaust Resource Center and Archives ; Nachgewiesen 1995-2018 ; damit Erscheinen eingestellt
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsjahr: 1995-2018
    Erscheinungsverlauf: Nachgewiesen 1995-2018 ; damit Erscheinen eingestellt
    DDC: 290
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Judenvernichtung ; Judenvernichtung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 95
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Bayside, NY : Holocaust Resource Center and Archives ; Nachgewiesen 1995-2018 ; damit Erscheinen eingestellt
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsjahr: 1995-2018
    Erscheinungsverlauf: Nachgewiesen 1995-2018 ; damit Erscheinen eingestellt
    Schlagwort(e): Judenvernichtung ; Zeitschrift ; Judenvernichtung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 96
    Bild
    Bild
    Montréal, Québec : Drawn & Quarterly
    ISBN: 9781770462533
    Sprache: Englisch
    Seiten: 206 pages, [3 leaves] , Illustrationen, farbig , 23 cm
    Ausgabe: Second printing
    Erscheinungsjahr: 2018
    DDC: 956.9405/5092
    Schlagwort(e): Glidden, Sarah Comic books, strips, etc Travel ; Jews Biography ; Comic books, strips, etc ; Arab-Israeli conflict Comic books, strips, etc ; Americans Comic books, strips, etc Travel ; COMICS & GRAPHIC NOVELS / Literary ; Americans ; Travel ; Arab-Israeli conflict ; Jews ; Travel ; Israel ; United States ; Autobiographical comics ; Comic books, strips, etc ; History ; Nonfiction comics ; Graphic novels ; Autobiographical comics ; Nonfiction comics ; Bandes dessinées autobiographiques ; Bandes dessinées autres que de fiction ; Israel Comic books, strips, etc Description and travel ; Israel Comic books, strips, etc History ; Graphic novels ; Comic
    Kurzfassung: "Sarah Glidden is a progressive Jewish American twenty-something who is both vocal and critical of Israeli politics in the Holy Land. When a debate with her mother prods her to sign up for a Birthright Israel tour, Glidden expects to find objective facts to support her strong opinions. During her two weeks in Israel, Glidden takes advantage of the opportunity to ask the people she meets about the fraught and complex issue of the Israeli-Palestinian conflict, but their answers only lead her to question her own take on the conflict. Simple linework and gorgeous watercolors spotlight Israel's countryside, urban landscapes, and religious landmarks. With straightforward sincerity, lovingly observed anecdotes, and a generous dose of self-deprecating humor, How to Understand Israel in 60 Days or Less is accessible while retaining Glidden's distinctive perspective. Over the course of this touching memoir, Glidden comes to terms with the idea that there are no easy answers to the world's problems, and that is okay."--
    Anmerkung: Originally published: New York : Vertigo/DC Comics, ©2010 , "First Drawn & Quarterly edition: September 2016"--Colophon , Includes bibliographical references
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 97
    ISBN: 9783947373222 , 9783947373307 , 3947373228
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 503 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2018
    Schlagwort(e): Nationalsozialismus ; Judenvernichtung ; Grenzgebiet ; Flüchtling ; Gedenkstätte ; Erinnerung ; Deutschland ; Schweiz ; Riehen ; Basel ; Basel-Stadt ; Lörrach ; Rheinfelden (Baden) ; Markgräfler Land ; Landkreis Lörrach ; Aufsatzsammlung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 98
    Bild
    Bild
    Ra'anana : Even Hoshen Publishing House Ltd. | Berlin : Jüdischer Verlag im Suhrkamp Verlag
    ISBN: 9789655371642 , 9783633542949 , 3633542949
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 60 Seiten
    Ausgabe: Erste Auflage
    Erscheinungsjahr: 2018
    Serie: Topas - ein Stein der Hoschen Steine 126. Buch
    Serie: Topas - ein Stein der Hoschen Steine
    DDC: 741.092
    RVK:
    Schlagwort(e): Lyrik ; Bildband ; Anthologie ; Richter, Gerhard 1932- 40 Tage ; Richter, Gerhard 1932- ; Judenvernichtung ; Zeichnung ; Eshel, Amir 1965- ; Judenvernichtung ; Lyrik
    Kurzfassung: Ausgangspunkt für Gerhard Richters Birkenau-Zyklus waren Fotografien, die Häftlinge im Krematorium des NS-Vernichtungslagers angefertigt hatten. Die vier abstrakten Gemälde, nach jahrelanger Vorarbeit entstanden, wurden 2014 vollendet und als Schenkung dem Deutschen Bundestag übergeben. Im Jahr 2016 trafen sich Richter und der Literaturwissenschaftler und Dichter Amir Eshel zu einem Gespräch im Atelier des Künstlers. Im Zentrum ihres Dialogs stand die Frage, ob und wie man den Holocaust mit den Mitteln der Kunst darstellen könne. Der hier vorliegende Band entspringt diesem Gespräch: Amir Eshel schrieb Gedichte zu Motiven des Malers aus dessen Werk 40 Tage, der sie daraufhin für diesen Band noch einmal veränderte. Die Gedichte werden in deutscher und hebräischer Sprache wiedergegeben - zusammen mit den "Zeichnungen" Gerhard Richters
    Anmerkung: Text deutsch und hebräisch , Teilweise in hebräischer Schrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 99
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Frankfurt, M. ; New York, NY : Campus-Verl. ; 4025 1.1996 - 2.1997; 1998/99(1999)-2017 ; damit Erscheinen eingestellt
    ISSN: 1432-5535
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 21 cm
    Erscheinungsjahr: 1996-2017
    Erscheinungsverlauf: 4025 1.1996 - 2.1997; 1998/99(1999)-2017 ; damit Erscheinen eingestellt
    Paralleltitel: Online-Ausg. Jahrbuch ... zur Geschichte und Wirkung des Holocaust
    Schlagwort(e): Geschichte 1945- ; Judenvernichtung ; Geschichtsschreibung ; Monografische Reihe ; Judenvernichtung ; Judenvernichtung ; Geschichtsschreibung ; Geschichte 1945-
    Anmerkung: Ersch. unregelmäßig
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 100
    Bild
    Bild
    Hamburg : Zeitverlag Gerd Bucerius GmbH & Co. KG
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 114 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2017
    Serie: Zeit-Geschichte 2017, 1
    Serie: Zeit-Geschichte
    Schlagwort(e): Wannsee-Konferenz (1942 : Berlin) ; Geschichte 1939-1942 ; Judenvernichtung ; Aufsatzsammlung ; Judenvernichtung ; Wannsee-Konferenz (1942 : Berlin) ; Geschichte 1939-1942
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...