Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Book  (4,815)
  • Judenvernichtung  (3,800)
  • Konzentrationslager
Region
Keywords
  • 1
    Language: German
    Year of publication: 1969-
    Keywords: Verzeichnis ; Deutschland ; Konzentrationslager ; Geschichte 1933-1945
    Note: Rückent.: Haftstätten unter dem RF-SS
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Bloomington [u.a.] : Indiana Univ. Press
    Show associated volumes/articles
    Language: English
    Year of publication: 2009-
    DDC: 940.53/185
    RVK:
    Keywords: Concentration camps Encyclopedias ; Jewish ghettos Encyclopedias ; World War, 1939-1945 Encyclopedias Concentration camps ; World War, 1939-1945 Encyclopedias Jews ; Concentration camps Encyclopedias ; World War, 1939-1945 Encyclopedias Concentration camps ; Concentration camps Encyclopedias ; World War, 1939-1945 Encyclopedias Concentration camps ; Wörterbuch ; Drittes Reich ; Konzentrationslager ; Arbeitslager ; Vernichtungslager
    Note: Includes bibliographical references and indexes , Part A: Vorwort Seite I - XXXIX, Frühe KZ, Part B: Zum KZ Natzweiler-Struthof: Bisingen S.1015, Calw S. 1018, Dautmergen S. 1023, Dormettingen S. 1025, Erzingen S. 1028, Frommern S. 1031, Hailfingen S. 1035, Haslach S. 1036, Markirch S. 1044, Schömberg S. 1055, Schörzingen S. 1057, Spaichingen S. 1061, Unterlagen im Archiv des International Tracing Service (ITS) Bad Arolsen, Abkürzungen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 3932981049
    Language: German
    Pages: 23 cm
    Year of publication: 1998-
    Series Statement: Beiträge zur Geschichte und Kultur der Juden in Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen 4
    Keywords: Interview ; Judenvernichtung ; Überlebender
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Language: English
    Year of publication: 2004-
    DDC: 940.531809497
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Judenvernichtung ; Überlebender ; Erlebnisbericht ; Jugoslawien
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Language: English
    Year of publication: 2002-
    DDC: 940.531809224793
    Keywords: Jews Registers ; Lithuania ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Registers of dead ; Lithuania ; Jews Sources ; History ; 20th century ; Lithuania ; Lithuania Registers ; Quelle ; Verzeichnis ; Litauen ; Juden ; Judenvernichtung ; Geschichte 1941-1945
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    [Paris] : Fayard
    ISBN: 2213610894
    Language: French
    Year of publication: 2001-
    Keywords: Frankreich ; Judenvernichtung ; Geschichte 1940-1945
    Note: Erschienen: 1 - 4
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    New Haven, Conn. [u.a.] : Yale Univ. Press
    Show associated volumes/articles
    ISBN: 0300095570 , 9780300095579
    Language: English
    Pages: 24 cm
    Year of publication: 2003-
    DDC: 940.5318
    Keywords: Holocaust, Jewish (1939-1945) ; Germany Politics and government ; 1933-1945 ; Judenvernichtung ; Zweiter Weltkrieg
    Note: Includes bibliographical references and index , Previous ed.: London : Holmes & Meier, 1985 , Formerly CIP , Erschienen: 1 - 3
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 0299175502
    Language: English
    Year of publication: 2005-
    Uniform Title: Ḥets ba-ʿarafel 〈engl.〉
    DDC: 940.531835
    Keywords: Ben-Gurion, David ; World War, 1939-1945 Jews ; Rescue ; Holocaust, Jewish (1939-1945) ; Jews Politics and government ; 20th century ; Palestine ; Ben-Guryon, Daṿid 1886-1973 ; Palästina ; Jischuw ; Europa ; Judenvernichtung ; Hilfsaktion
    Note: Includes bibliographical references and index , Erschienen: Vol. 1. 2
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 3412329053 , 9783412329051
    Language: German
    Year of publication: 2006-
    Series Statement: Neue Forschungen zur schlesischen Geschichte Bd. 13
    Keywords: Cohn, Willy Diaries ; Historians Diaries ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Peronal narratives ; Jews Persecutions ; Tagebuch 1933-1941 ; Breslau ; Juden ; Judenvernichtung
    Note: Zsfassungen in poln. und engl. Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Book
    Book
    Jerusalem [u.a.] : Yad Vashem, International School for Holocaust Studies [u.a.]
    Show associated volumes/articles
    Language: English
    Year of publication: 2002-
    DDC: 940.5318071
    Keywords: Holocaust, Jewish (1939-1945) Study and teaching (Higher) ; Judenvernichtung ; Nationalsozialistischer Verbrecher ; Mittäter ; Zuschauer
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Language: French
    Year of publication: 1983-
    RVK:
    Keywords: Kollaboration ; Judenverfolgung ; Judenvernichtung ; Frankreich Weltkrieg 2. (1939-1945) ; Etat Français (1940-1944) ; Kollaboration ; Deutschland ; Judenverfolgung ; Holocaust ; France World War 2 (1939-1945) ; Collaboration ; Germany ; Frankreich ; Vichy-Regime ; Deutschland ; Vichy-Regime ; Judenvernichtung ; Geschichte 1942-1944
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Language: German
    Year of publication: 1982-
    Series Statement: A Garland series
    RVK:
    Keywords: Quelle ; Judenvernichtung ; Geschichte 1933-1945
    Note: Repr. erschien bei Lawbook Exchange, Clark, NJ
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 0080367542
    Language: English
    Year of publication: 1989-
    DDC: 940.53/15/03924
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 1988 ; Aufsatzsammlung ; Judenvernichtung ; Judenvernichtung ; Judenvernichtung
    Note: Conference proceedings
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Book
    Book
    Beograd : Jevrejski Istorijski Muzej
    Show associated volumes/articles
    Language: Serbian
    Year of publication: 2001-
    Keywords: Erlebnisbericht ; Jugoslawien ; Judenvernichtung ; Überlebender ; Geschichte 1939-1945
    Note: Erschienen: 1 -
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Language: German
    Year of publication: 1998-
    Uniform Title: Nazi Germany and the Jews 〈dt.〉
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1933-1945 ; Deutschland ; Drittes Reich ; Juden ; Judenvernichtung ; Deutschland ; Judenverfolgung ; Geschichte 1933-1945 ; Drittes Reich ; Judenverfolgung ; Geschichte ; Judenvernichtung ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Book
    Book
    New York, NY : Harper-Collins
    Show associated volumes/articles
    Language: English
    Year of publication: 1997-
    Parallel Title: Ausg. im Verl. Weidenfeld & Nicolson, London u.d.T. Friedländer, Saul, 1932 - Nazi Germany and the Jews
    DDC: 943.086089924
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Juden ; Geschichte 1933-1945 ; Deutschland ; Judenverfolgung ; Geschichte 1933-1945 ; Judenvernichtung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Book
    Book
    Basingstoke [u.a.] : Palgrave
    ISBN: 0333804864
    Language: English
    Year of publication: 2001-
    DDC: 940.5318
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2000 ; Judenvernichtung ; Rezeption
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 3870243007
    Language: German
    Year of publication: 1993-
    Uniform Title: Encyclopedia of the Holocaust 〈dt.〉
    RVK:
    Keywords: Juden ; Judenvernichtung ; Wörterbuch ; Wörterbuch ; Judenvernichtung
    Note: Überarb. Fassung der israel. und amerikan. parallelen Orig.-Ausg
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 0028960904
    Language: English
    Year of publication: 1990-
    DDC: 940.53/18/03
    RVK:
    Keywords: Wörterbuch ; Judenvernichtung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Book
    Book
    London : Weidenfeld & Nicolson
    Show associated volumes/articles
    Language: English
    Year of publication: 1997-
    Parallel Title: Ausg. im Verl. Harper-Collins, New York, NY u.d.T. Friedländer, Saul, 1932 - Nazi Germany and the Jews
    RVK:
    Keywords: Jews Germany ; History ; 1933-1945 ; Jews Persecutions ; Germany ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Germany ; Germany Ethnic relations ; Nationalsozialismus ; Juden ; Deutschland ; Juden ; Geschichte 1933-1945 ; Deutschland ; Judenverfolgung ; Geschichte 1933-1945 ; Drittes Reich ; Judenverfolgung ; Geschichte ; Judenvernichtung ; Geschichte
    Note: 1 - [2]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Book
    Book
    Warszawa : Żydowski Instytut Historyczny im. Emanuela Ringelbluma
    ISBN: 9788365254597
    Language: English
    Pages: Bände , 24 cm
    Year of publication: 2017-
    Series Statement: Oneg Szabat
    Uniform Title: Archiwum Ringelbluma$dkonspiracyjne Archiwum Getta Warszawy
    Parallel Title: Übersetzung von Archiwum Ringelbluma
    RVK:
    Keywords: Ringelblum-Archiv ; Oyneg Shabes (Group) ; Jews Sources Persecutions ; Jews Sources History ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Sources ; World War, 1939-1945 Sources Jews ; Warsaw (Poland) Sources History 20th century ; Warsaw (Poland) Sources Ethnic relations 20th century ; History ; Podziemne Archiwum Getta Warszawskiego ; Polen ; Warschau ; Judenvernichtung ; Getto ; Geschichte 1940-1943
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Language: German
    Year of publication: 1962-
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Quelle ; Kriegsverbrecherprozess ; Geschichte ; Judenvernichtung ; Prozess ; Geschichte 1958 ; Konzentrationslager ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Prozess ; Geschichte 1958
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783955656515 , 3955656519
    Language: German
    Pages: 244 Seiten , Illustrationen , 23.3 cm x 16 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2024
    DDC: 900
    Keywords: Holocaust ; Mündlich überlieferte Geschichte, Oral History ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Arbeitslager ; Briefe ; Deportation ; Geschichte ; Holocaust ; Häftlinge ; Juden ; Jüdisch ; Konzentrationslager ; Kriegsgefangene ; Lager ; München ; Nationalsozialismus ; Organisation Todt ; Tagebuch ; Thüringen ; Zwangsarbeit
    Abstract: Am 13. Oktober 1944 wurde auf Anordnung der Gestapo Kurt Neumaier zusammen mit weiteren ca. 150 Münchner "Halbjuden" in das Zwangsarbeitslager Tiefenort in Thüringen deportiert, wo die Organisation Todt in mächtigen Salzstollen die unterirdische Rüstungsproduktion ausbauen sollte. Auch Kriegsgefangene und KZ-Häftlinge mussten dort unter Tage arbeiten.Der Recherche zum Lager Tiefenort steht eine außerordentliche Quelle zur Verfügung: 1937 bis 1945 schrieb der Onkel des Autors, Kurt Neumaier, regelmäßig Briefe an seine ebenfalls "halbjüdische" Frau Gretl, die zeitgleich bei den Münchner Stadtwerken zwangsverpflichtet worden war.Die täglichen Briefe aus dem Arbeitslager schildern tagebuchähnlich die vorherrschende Gemütsverfassung, das Lagerleben, die Arbeitsbedingungen und die Freundschaften der Münchner Häftlinge. Über die Beschreibung der Lagerhaft hinaus wirft die Korrespondenz ein erstaunliches und beklemmendes Licht auf das Alltagsleben eines rassistisch Verfolgten in diesen Jahren. Sie ist von Zensurbefürchtungen, Verdrängung, vagen Zukunftsängsten, aber auch von Alltäglichem, Hoffnungen und der Suche nach Wiedererlangung eines Lebens in Würde geprägt. Ende 1944 eskalierten die Verfolgungsmaßnahmen des NS-Regimes gegenüber den letzten jüdischen Überlebenden in "privilegierten Ehen" und ihren Angehörigen. Die wachsende Angst um Mutter und Schwiegervater prägt die letzten Briefe von Kurt Neumaier.Das OT-Lager Tiefenort und die Deportationen der Münchner "Halbjuden" sind heute weitgehend in Vergessenheit geraten. Nicht nur die zeitgenössischen Briefe, auch einige später aufgezeichnete Erinnerungen weiterer Zwangsarbeiter in Tiefenort werden vom Autor einbezogen.Im "Freundeskreis" der ehemaligen Tiefenorter Häftlinge, den der Autor z. T. noch persönlich kennenlernen konnte, herrschte Schweigen gegenüber der Enkel- und Neffengeneration, aber auch ein tiefes, verborgenes Verständnis untereinander aufgrund der gemeinsamen Verfolgungsgeschichte
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783455016666 , 3455016669
    Language: German
    Pages: 512 Seiten, 16 unnummerierte Seiten , Illustrationen , 21 cm x 13.5 cm
    Year of publication: 2024
    Uniform Title: Hitler, Stalin, Mum and Dad
    Parallel Title: Erscheint auch als Finkelstein, Daniel, 1962 - Hitler, Stalin, meine Eltern und ich
    DDC: 920
    RVK:
    Keywords: Biografie ; Sowjetunion ; Straflager ; Deutsches Reich ; Konzentrationslager ; Juden ; Überlebender
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783374072378
    Language: German
    Pages: 244 Seiten , 19 cm x 12 cm
    Year of publication: 2024
    Series Statement: Studien zu Kirche und Israel Neue Folge, Band 20
    Series Statement: Studien zu Kirche und Israel
    Parallel Title: Erscheint auch als Evangelium an dunklen Tagen
    DDC: 252.04
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Predigtsammlung ; Evangelische Kirche ; Reichspogromnacht ; Judenvernichtung ; International Day of Commemoration to honour the victims of the Holocaust ; Theologie nach Auschwitz ; Predigt ; Reichspogromnacht ; Judenvernichtung ; International Day of Commemoration to honour the victims of the Holocaust ; Theologie nach Auschwitz ; Homiletik ; Evangelische Theologie ; Jüdische Theologie
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9781804297216
    Language: English
    Pages: 304 Seiten
    Year of publication: 2024
    DDC: 940.53/18
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Holocaust, Jewish (1939-1945) Foreign public opinion, American ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Influence ; Public opinion ; Judenvernichtung ; Entschädigung ; Kontroverse ; Öffentliche Meinung ; USA ; USA ; USA ; Judenvernichtung ; Entschädigung ; Öffentliche Meinung ; Kontroverse
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9781032423005 , 9781032423029
    Language: English
    Pages: viii, 198 Seiten , 23 cm
    Year of publication: 2024
    Series Statement: Routledge studies in contemporary literature 65
    Series Statement: Routledge studies in contemporary literature
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Englisch ; Judenvernichtung ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Historischer Kriminalroman ; Detective and mystery stories, English / History and criticism ; Historical fiction, English / History and criticism ; Holocaust, Jewish (1939-1945), in literature ; Germany / In literature ; Germany / History / 1933-1945 ; Detective and mystery stories, English ; Historical fiction, English ; Holocaust, Jewish (1939-1945) in literature ; Literature ; Germany ; 1933-1945 ; Criticism, interpretation, etc ; History ; Englisch ; Historischer Kriminalroman ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Judenvernichtung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783451072390 , 3451072394
    Language: German
    Pages: 96 Seiten , 20 cm
    Year of publication: 2024
    Parallel Title: Erscheint auch als Wolffsohn, Michael, 1947 - Nie wieder? Schon wieder!
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitismus ; Ḥarakat al-Muqāwama al-Islāmīya Ḥamās ; Judenvernichtung ; Gaza ; Gazastreifen ; Palästinenser ; Palästina ; Politische Verfolgung ; Islam ; Muslim ; Heuchelei ; Linksradikalismus
    Abstract: Im Chor der scheinbar Aufgeklärten heißt es "Nie wieder!". Um die abstoßende Wirklichkeit wegzureden, verkünden politische Verantwortungsträger inbrünstig: "Antisemitismus hat in Deutschland keinen Platz!". Doch statt "Nie wieder!" erleben wir ein "Schon wieder!". Und zunehmend ist der Antisemitismus nicht nur rechtsextrem. Heute, so Michael Wolffsohn, hat er Geschwister: bei Linksextremisten, deren linksliberalen Unterstützern sowie vor allem bei muslimischen Antisemiten. Die Reaktionen auf die Mordorgie der Hamas am 7. Oktober 2023 hat Michael Wolffsohn in mehreren sehr persönlichen Texten verarbeitet. Darunter auch in seiner aufsehenerregenden Rede vor dem Berliner Abgeordnetenhaus zum 85. Jahrestag des 9. November 1938. Diese Rede hat Wolffsohn zwei Mal geschrieben. Einmal vor und einmal nach dem 7. Oktober 2023. Beide sehr unterschiedliche Fassungen enthält dieses Buch. Sie machen deutlich, wie stark der Bruch ist, den das Massaker der Hamas bedeutet. Dieses Buch ist eine scharfe Abrechnung des großen Historikers und Publizisten und ein leidenschaftlicher Aufruf, nicht billige Empörung zu inszenieren, sondern politische und gesellschaftliche Konsequenzen aus dem alten und neuen Antisemitismus zu ziehen. (Verlagstext)
    Note: Schon wieder! : Antisemitismus als Eintrittskarte in die europäische Gesellschaft , Die nicht gehaltene Rede : der deutsche 9. November - Gedanken zum Gedenken , Die gehaltene Rede : 85 Jahre "danach" - Antisemitismus, hausgemacht und importiert , Was tun? : von Wut, Empörung und Resignation zum Denken und zum Handeln
    URL: Cover
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783103975420 , 3103975422
    Language: German
    Pages: 364 Seiten , Illustrationen, Faksimiles, Porträts , 20.5 cm x 12.5 cm
    Edition: Originalausgabe
    Year of publication: 2024
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 940.53180922
    Keywords: ca. 1938 bis ca. 1946 (Zeitraum des Zweiten Weltkriegs) ; Genozide und ethnische Säuberung ; Gewalt, Intoleranz und Verfolgung in der Geschichte ; Holocaust ; Invasion, Eroberung und Besetzung ; Kriegsverbrechen ; Memoiren, Berichte/Erinnerungen ; Tagebücher, Briefe, Notizbücher ; Deutschland ; Lettland ; Polen ; Russland ; Weißrussland ; Österreich ; Auschwitz ; Bergen-Belsen ; Deutsches Reich ; Emanuel Ringelblum ; Ghettos Osteuropa ; Holocaust-Überlebende ; Deutschland ; Juden ; Deportation ; Konzentrationslager ; Getto ; Zeitzeuge ; Geschichte 1941-1945
    Abstract: Die erste große, vielstimmige Erzählung über die Erfahrungen der Jüdinnen und Juden, die während des Nationalsozialismus aus dem Deutschen Reich ins besetzte Osteuropa deportiert wurden. Auf Basis Hunderter Briefe, Postkarten, Tagebücher, Video-Aufzeichnungen und vieler weiterer Quellen verwebt die Historikerin Andrea Löw die individuellen Geschichten zu einem erschütternden Zeugnis. Ein Zeugnis, das umso wichtiger ist, als die letzten überlebenden Opfer der Shoah bald nicht mehr selbst erzählen können. Ab Herbst 1941 wurden die im Deutschen Reich verbliebenen Jüdinnen und Juden systematisch "nach Osten" deportiert. Der Deportationsbefehl war unerbittlich - ein Koffer war erlaubt, es blieb kaum Zeit, um alles zu regeln und Abschied zu nehmen. Dann wurden die Menschen aus ihrem bisherigen Leben gerissen. Wer konnte, schrieb Briefe an Verwandte, in denen sie ihnen und sich selbst Mut machen, aber auch ihre Sorgen und Ängste thematisieren. Auch während des Transports, in den Ghettos und den Lagern schrieben die Menschen Briefe und Postkarten, es sind Tagebücher und Chroniken überliefert, die in der Situation selbst entstanden sind - das macht diese Zeugnisse so unmittelbar. Aus den Stimmen der einzelnen Menschen komponiert Andrea Löw eine Erzählung, deren Lektüre die ganze Ungeheuerlichkeit des Verbrechens emotional bewusst macht. Indem sie selbst zu Wort kommen, werden die Menschen sichtbar - als Mütter, Kinder, Großeltern, als Liebende, als Junge und Alte. Sie schildern ihre Ängste und Hoffnungen, die Stationen bis zur Abreise, den Transport, das Überleben im Ghetto. Die meisten erwartete am Ziel der sichere Tod, die Überlebenden berichten von Gefangenschaft, Flucht und Rettung. Sie alle waren Menschen, die Unfassbares erleben mussten - dieses Buch bringt sie uns ganz nah, mit all ihrem Mut und ihrem Leid. Wer wissen möchte, was sich hinter den Namen und Orten auf den vielen Stolpersteinen in deutschen Städten verbirgt, findet die Geschichten der Menschen in diesem Buch. Aus Berlin und Hamburg, Leipzig und München, Dresden, Stuttgart, Köln, Hannover, Wien, Breslau oder Stettin und vielen anderen Orten
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 332-356
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783777629377 , 3777629375
    Language: German
    Pages: 232 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2024
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    Keywords: Geschichte ; Judenverfolgung ; Antijudaismus ; Antisemitismus ; Judenvernichtung ; Deutschland ; Antisemitismus ; bücher antisemitismus ; Geschichte des europäischen Antisemitismus ; Israel ; jüdische Geschichte ; Holocaust ; Shoah ; Sachbuch ; Widerstand ; 20. Jahrhundert ; Kriegsverbrechen ; strukturelle Gewalt ; Konzentrationslager ; Arbeitslager ; Deportation ; Ghetto ; Judenverfolgung ; Vernichtungslager ; Warschauer Ghetto ; Widerstand Antisemitismus ; Pegida ; Zionismus ; Widerstand Nationalsozialismus ; europäische Geschichte ; Europa ; Deutschland ; Gesellschaft ; Buchenwald ; 2. Weltkrieg ; Judenhass ; Judenfeindschaft in der Antike ; Antisemitismus ; Antijudaismus ; Judenverfolgung ; Judenvernichtung ; Geschichte ; Deutschland ; Antisemitismus ; Judenverfolgung ; Judenvernichtung ; Geschichte
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Book
    Book
    London ; New York ; Oxford ; New Delhi ; Sydney : Bloomsbury Academic
    ISBN: 9781350332034 , 9781350332027
    Language: English
    Pages: ix, 432 Seiten , Illustrationen, Karten, Pläne
    Edition: Third edition
    Year of publication: 2024
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Keywords: Gedenkstätte ; Judenvernichtung ; Europa ; Führer ; Europa ; Judenvernichtung ; Gedenkstätte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9781399610902
    Language: English
    Pages: 528 Seiten
    Year of publication: 2024
    DDC: 940.53/18
    RVK:
    Keywords: Gilbert, Martin 〈1936-....〉 ; Gilbert, Martin 〈1936-〉 Travel ; Holocaust ; Holocausto judío (1939 1945) - Relatos personales ; Joden ; Juifs - Extermination (1939-1945) ; Monuments commémoratifs de la Shoah ; Étudiants - Voyages - Pologne ; Juden ; Judenvernichtung ; College students Travel ; Holocaust memorials ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Miscellanea ; Judenvernichtung ; Juden ; Reisebericht ; Historische Stätte ; Polonia - Descripción y viajes ; Polen ; Polen ; Aufsatzsammlung ; Judenvernichtung ; Judenvernichtung ; Historische Stätte ; Reisebericht ; Polen ; Historische Stätte ; Juden ; Reisebericht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Book
    Book
    London ; New York ; Oxford ; New Delhi ; Sydney : Bloomsbury Academic
    ISBN: 9781350188358 , 9781350188341
    Language: English
    Pages: xiii, 210 Seiten
    Year of publication: 2024
    Series Statement: Perspectives on the Holocaust
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Keywords: Geschichte 1933-2023 ; Kollektives Gedächtnis ; Judenvernichtung ; Nationalsozialismus ; Gründung ; Staat ; Israel ; Israel ; Staat ; Gründung ; Nationalsozialismus ; Judenvernichtung ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichte 1933-2023
    Abstract: "Avinoam J. Patt examines the relationship between the two most significant events in modern Jewish history. Is there a causal relationship between these two events, separated by only three years? Was the creation of the state of Israel made more or less likely by the Holocaust? This book carefully considers this question, not just from the perspective of historical causality, but also with regard to its major political implications. How did Zionist political leadership respond to the threat of Nazism in the years leading up to World War II? What efforts did leaders of the Yishuv make to rescue European Jews during World War II? And in what ways did the aftermath of the Holocaust help or hinder the Zionist effort to create a Jewish State after World War II? Avinoam J. Patt argues that the State of Israel has always existed in an uneasy relationship with the Shoah. On the one hand, Israel was faced with the challenge of taking in hundreds of thousands of Holocaust survivors as new citizens of the state, many of whom were discouraged from sharing their traumatic wartime experiences with their fellow citizens. On the other hand, the destruction of European Jewry and the failure of Western democracy to protect the Jewish minority in Europe seemed to vindicate the Zionist worldview. Israel and the Holocaust documents this tension and analyses the changing nature of Israel’s relationship to the Shoah, revealing that it only seems to strengthen with the passage of time."
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783835355897 , 3835355899
    Language: German
    Pages: 398 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 18 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2024
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 1933-1945 (nationalsozialistische Zeit) ; ca. 1945 bis ca. 1990 (die Zeit des Kalten Krieges) ; Gewalt, Intoleranz und Verfolgung in der Geschichte ; Holocaust ; Ausstellung ; Dokumentation ; Erinnerung ; Generation ; Holocaust ; Interviews ; KZ ; Nachkriegszeit ; Nationalsozialismus ; Oral History ; Public History ; Shoa ; Shoah ; Überlebende ; Ausstellungskatalog ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Wanderausstellung 25.09.2020-06.06.2021 ; Aufsatzsammlung ; Vergangenheitsbewältigung ; Kollektives Gedächtnis ; Zeitzeuge ; Judenvernichtung ; Überlebender ; Oral history ; Geschichtsschreibung
    Abstract: Das Ende einer Ära zeichnet sich ab, der Ära des unmittelbaren Zeugnisablegens all jener, die den nationalsozialistischen Terror er- und überlebt haben. Was bleibt, sind literarische Zeugnisse und Videointerviews - sowie die Frage danach, wie wir in Zukunft mit dieser Erbschaft umgehen wollen. Grund genug, den Blick auf die Geschichte der Zeitzeugenschaft seit 1945 zu richten und die komplexe Beziehung zwischen Zeitzeug:innen und Interviewer:innen, Medium und Gesellschaft zu erkunden. Wie kann mit dieser Erbschaft verantwortungsvoll umgegangen werden? Wie mit der Tatsache, dass wir den Erzählungen ebenso kritisch begegnen müssen wie allen anderen historischen Quellen? Der Band gibt Einblicke in den Stand der Debatten über das Erbe der Zeitzeugenschaft sowie in die Wanderausstellung "Ende der Zeitzeugenschaft?", die bereits an verschiedenen Orten zur Reflexion des Umgangs mit diesem Vermächtnis angeregt hat. Wissenschaftliche Beiträge in diesem Band präsentieren einen Querschnitt durch die Erforschung und durch die Praxis der Arbeit mit Erinnerungsberichten und Interviews von Überlebenden - mit Blick auf die Frage, wie eine Zukunft ohne die lebenden Zeitzeuginnen und Zeitzeugen sich gestalten könnte.
    Note: Enthält Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9789004525061
    Language: English
    Pages: 136 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Jews, Judaism, and the arts volume 3
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 940.53/18094779
    Keywords: Janowska (Concentration camp) ; Jews Persecutions ; Holocaust, Jewish (1939-1945) ; Zwangsarbeitslager Lemberg-Janowska ; Orchester ; Konzentrationslager ; Legende
    Abstract: "A legend that captures the imagination of audiences and shapes representations of the Holocaust is that in Nazi concentration camps Jewish musicians were forced to play a Tango of Death as men, women and children made their way to the gas chambers. This book traces the origins of this legend to a little known concentration camp in Ukraine where musicians were forced to perform a Jewish tango before they were murdered themselves. By reconstructing the creation of this legend, the book shows how the actual history is hidden, distorted, or even lost altogether"--
    Note: Enthält Literaturverzeichnis auf Seite [117]-131
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783946991113 , 3946991114
    Language: German
    Pages: 107 Seiten , Illustrationen, Karten , 27 cm x 20 cm, 471 g
    Year of publication: 2023
    Keywords: Konzentrationslager Auschwitz ; Konzentrationslager Mittelbau-Dora ; Konzentrationslager Bergen-Belsen ; Konzentrationslager Ravensbrück ; Geschichte 1940-1945 ; Geschichte 1933-1945 ; Sinti ; Politische Verfolgung ; Deportation ; Roma ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Niedersachsen ; Verfolgung ; Holocaust ; Nationalsozialismus ; Rassismus ; Völkermord ; Genozid ; Hannover ; Bergen-Belsen ; Ravensbrück ; Mittelbau-Dora ; Konzentrationslager ; Zwangssterilisation ; Ausstellungskatalog ; Ausstellungskatalog Stiftung Niedersächsische Gedenkstätten ; Niedersachsen ; Sinti ; Roma ; Politische Verfolgung ; Deportation ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Geschichte 1933-1945 ; Konzentrationslager Ravensbrück ; Konzentrationslager Mittelbau-Dora ; Konzentrationslager Bergen-Belsen ; Konzentrationslager Auschwitz ; Sinti ; Roma ; Geschichte 1940-1945
    Note: Begleitband zur Ausstellung des Vereins für Geschichte und Leben der Sinti und Roma in Niedersachsen e.V. und des Niedersächsischen Verbands Deutscher Sinti
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783837665543 , 3837665542
    Language: German
    Pages: 311 Seiten
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Lettre
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation RWTH Aachen 2022
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Literatur ; Völkermord ; Deutsch ; Judenvernichtung ; Hochschulschrift ; Deutsch ; Literatur ; Judenvernichtung ; Völkermord
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Book
    Book
    London : Pelican, an imprint of Penguin Books
    ISBN: 9780241388709
    Language: English
    Pages: li, 401 Seiten , Illustrationen, Karten
    Year of publication: 2023
    Series Statement: A Pelican book
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1933-1945 ; Kollektives Gedächtnis ; Judenvernichtung ; Judenverfolgung ; Europa ; Europa ; Judenverfolgung ; Geschichte 1933-1945 ; Judenvernichtung ; Kollektives Gedächtnis
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783958084223 , 3958084222
    Language: English
    Pages: 621 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm x 17 cm
    Year of publication: 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 940.53180943852
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hardcover, Softcover / Geschichte/Kulturgeschichte ; Aufsatzsammlung ; Breslau ; Judenvernichtung ; Topografie ; Geschichte 1933-1949 ; Breslau ; Juden ; Alltag ; Geschichte 1933-1949
    Note: Enthält Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783328603009
    Language: German
    Pages: 383 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2023
    Keywords: Pick-Goslar, Hannah ; Judenvernichtung ; Überlebender ; Bericht ; Autobiografie ; Pick-Goslar, Hannah ; Judenvernichtung ; Überlebender
    Abstract: lt;b〉Die besondere Lebensgeschichte der besten Freundin von Anne Frank und Holocaustüberlebenden Hannah Pick-GoslarHannah Pick-Goslar war einst die beste Freundin von Anne Frank. In diesem Buch erzählt sie ihre Geschichte: von der Flucht ihrer Familie aus Berlin im Jahr 1933, von ihrer Freundschaft mit Anne in Amsterdam, von der plötzlichen Trennung der beiden 1942 und von ihrem unverhofften Aufeinandertreffen im Konzentrationslager Bergen-Belsen im Winter 1945. Anne Frank sollte das Lager nie mehr verlassen, doch Hannah Pick-Goslar überlebte die Internierung und den Holocaust. Ihre Memoiren schildern nicht nur das unvorstellbare Leid, das ihr widerfahren ist, sondern zeichnen auch das bewegende Leben einer starken Frau nach, die 1947 nach Israel emigrierte. Dort erfüllte sie sich ihren Traum: Sie wurde Krankenschwester und lebte fortan für sich und ihre beste Freundin weiter. Hannah Pick-Goslar verstarb im Oktober 2022 im Alter von 93 Jahren. Ihr Buch ist ein einzigartiges Zeitzeugnis und zugleich ein intimes Porträt ihrer Freundschaft mit Anne Frank.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783955930332 , 3955930335
    Language: German
    Pages: 310 Seiten , Illustrationen, Notenbeispiele , 24 cm x 17 cm, 800 g
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Sinefonia 33
    Series Statement: Sinefonia
    Dissertation note: Dissertation Universität der Künste Berlin
    DDC: 780.92
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Weinberg, Mieczysław 1919-1996 ; Instrumentalmusik ; Judenvernichtung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 279-293
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9780367706173 , 9780367706180
    Language: English
    Pages: xix, 231 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als Smith, Stephen D., 1967 - The trajectory of Holocaust memory
    DDC: 940.53/18072
    Keywords: Holocaust, Jewish (1939-1945) Historiography ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Personal narratives History and criticism ; Holocaust survivors Interviews ; Collective memory ; Judenvernichtung ; Kollektives Gedächtnis ; Erinnerung ; Konzentrationslager
    Abstract: "The Trajectory of Holocaust Memory: The Crisis of Testimony in Theory and Practice re-considers survivor testimony, moving from a subject-object reading of the past to a subject-subject encounter in the present. It explores how testimony evolves in relationship to the life of eyewitnesses across time. This book breaks new ground based on three principles. The first draws on Martin Buber's 'I-Thou' concept, transforming the object of history into an encounter between subjects. The second employs the Jungian concept of identity, whereby the individual (internal identity) and the persona (external identity) reframe testimony as an extension of the individual. They are a living subject, rather than merely a persona or narrative. The third principle draws on Daniel Kahneman's concept of the experiencing self, which re-lives events as they occurred, and the remembering self, which reflects on their meaning in sum. Taken together, these principles comprise a new literacy of testimony that enables the surviving victim and the listener to enter a relationship of trust. Designed for readers of Holocaust history and literature, this book defines the modalities of memory, witness, and testimony. It shows how encountering the individual who lived through the past changes how testimony is understood, and therefore what it can come to mean"--
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Book
    Book
    Bonn : bpb, Bundeszentrale für Politische Bildung
    ISBN: 9783742509666
    Language: German
    Pages: 320 Seiten , Illustrationen
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10966
    DDC: 940.5318092
    Keywords: Erlebnisbericht ; Konzentrationslager Auschwitz Lager Birkenau ; Sonderkommando ; Geschichte 1942-1945 ; Müller, Filip 1922-2013 ; Konzentrationslager Auschwitz Lager Birkenau ; Sonderkommando ; Konzentrationslager Auschwitz ; Judenvernichtung ; Geschichte ; Konzentrationslager Auschwitz Lager Birkenau ; Sonderkommando ; Geschichte 1942-1945
    Abstract: Im April 1942 wurde der slowakische Jude Filip Müller in das Konzentrationslager Auschwitz deportiert. Nachdem er zunächst Zwangsarbeit im Stammlager und in der IG-Farben-Fabrik in Auschwitz-Monowitz geleistet hatte, wurde er zum Zwangsdienst in einem Sonderkommando abgeordnet, das für die Verbrennung der Leichen in den Krematorien des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau zuständig war.
    Note: Literaturangaben
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783955655549 , 3955655547
    Language: German
    Pages: 254 Seiten , Illustrationen , 23.3 cm x 16 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2023
    Uniform Title: Youth in flames
    DDC: 940.5318092
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ṿiṭis-Shomron, ʻAlizah ; Konzentrationslager Bergen-Belsen ; Geschichte 1928-2015 ; Warschauer Aufstand ; Erlebnisbericht ; Autobiografie ; Tagebuch 1943-1945 ; Warschau ; Getto ; Geschichte 1940-1943 ; Konzentrationslager Bergen-Belsen ; Jüdin ; Judenvernichtung ; Weibliche Überlebende ; Geschichte 1943-1945
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783863316938 , 3863316932
    Language: German
    Pages: 392 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15.5 cm
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Reihe Forschungsbeiträge und Materialien der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten Band 32
    DDC: 943.087
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Judenvernichtung ; Zweiter Weltkrieg ; Kollektives Gedächtnis ; Gedenkstätte ; Geschichte 1945-2020 ; Deutschland ; Gedenken ; Kollektives Gedächtnis ; Gedenkstätte ; Nationalsozialismus ; Judenvernichtung ; Zweiter Weltkrieg
    Abstract: Akte öffentlichen Gedenkens, die sich den Verfolgten des NS-Regimes widmen, sind in einem Wandel begriffen. Dominierte nach 1945 lange Zeit die Formensprache des nationalen Totenkults, ist seit Ende des 20. Jahrhunderts eine Pluralisierung der Narrative, verbunden mit neuen Formen öffentlichen Gedenkens, zu beobachten. „Memory activism“, identitätspolitische Vergangenheitsbezüge wie auch die Digitalisierung stellen die Praxis öffentlichen Gedenkens vor neue Herausforderungen. Die Beiträge des Bandes thematisieren die Traditionen, Funktionen und Bedeutungen kommemorativer Praktiken. Diskutiert werden nicht zuletzt aktuelle Konfliktkonstellationen, die sich aus Erinnerungskonkurrenzen verschiedener nationaler, sozialer und politischer Gruppen ergeben.
    Note: "Die Mehrheit der Beiträge des vorliegenden Bandes war für ein Colloquium konzipiert, das aus Anlass meines [gemeint: Insa Eschebach] Abschiedes aus dem Amt der Leiterin der Gedenkstätte Ravensbrück/Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten im Spätsommer 2020 vor Ort hätte stattfinden sollen. Der Corona-Lockdown verhinderte das, und auch die Drucklegung der Texte verzögerte sich aus diesem Grund." (S. 29)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783847116011 , 3847116010
    Language: German
    Pages: 281 Seiten , 28 Illustrationen
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Formen der Erinnerung Band 76
    Series Statement: Formen der Erinnerung
    Parallel Title: Erscheint auch als Widmann, Tabea The game is the Memory
    Parallel Title: Erscheint auch als Widmann, Tabea The game is the memory
    Dissertation note: Dissertation Universität Konstanz 2022
    DDC: 306.4870285
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Judenvernichtung ; Zeugnis ; Computerspiel ; Kollektives Gedächtnis ; Judenvernichtung ; Zeitzeuge ; Computerspiel ; Kollektives Gedächtnis
    Abstract: Tabea Widmann widmet sich digitalen Spielen als Erinnerungsmedien um den Holocaust und untersucht sie als potenziell besonders wirkungsmächtige Medien der digitalisierten Erinnerungskulturen. Im Zentrum steht dabei das Konzept des "Prosthetic Witnessing"; ein Ansatz, der spielerische Handlungen als vermittelte Positionen einer medialisiert-distanzierten, aber dennoch emotional involvierenden Zeugenschaft begreift. Anhand von vier ausgewählten Fallbeispielen findet "Prosthetic Witnessing" im vorliegenden Band mit Fokus auf die Figuren von Zeugenschaft, der Inszenierung von Erinnerungsorten sowie auf den Umgang mit dargestellten Erinnerungsmedien bereits erste Anwendungen.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 253-273 , Film- und Serienverzeichnis: Seite 275 , Spieleverzeichnis: Seite 277 , Verzeichnis YouTube-Videos: Seite 279-281
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783863317294 , 3863317297
    Language: German
    Pages: 208 Seiten , Illustrationen, Karten, Pläne , 27 cm x 21 cm
    Year of publication: 2023
    DDC: 940.531853364
    Keywords: Ausstellungskatalog KZ-Gedekstätte 08.05.2020-13.02.2022 ; Konzentrationslager München-Allach ; Ausgrabung ; Funde ; Geschichte 2016-2017 ; Kollektives Gedächtnis ; Konzentrationslager München-Allach ; Bayern ; Nationalsozialismus ; Konzentrationslager ; Neuzeitliche Archäologie ; Ausgrabung ; München-Allach ; Archäologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783955656249
    Language: German
    Pages: 123 Seiten , Illustrationen , 20 cm x 12.9 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2023
    DDC: 940.5318092
    RVK:
    Keywords: Europäische Geschichte ; Holocaust ; Kalte Kriege und Stellvertreterkonflikte ; Sozial- und Kulturgeschichte ; 1968 ; Antisemitismus ; Auschwitz ; Geschichte ; Ghetto ; Holocaust ; Juden ; Jüdisch ; Kind ; Kindheit ; Konzentrationslager ; Nationalsozialismus ; Prag ; Shoah ; Theresienstadt ; Tschechien ; Biografie ; Fritta, Tomáš 1941-2015
    Abstract: Thomas Fritta Haas kam 1941 in Prag im Protektorat Böhmen und Mähren zur Welt. Seine ersten bewussten Erinnerungen stammen von der Kleinen Festung in Theresienstadt, wo er - als jüngster politischer Häftling - die Befreiung erlebte. Seine Mutter starb dort kurz vor Kriegsende, sein Vater, der bekannte Maler Bedrich Friita/Friedrich Taussig, bereits Ende 1944 in Auschwitz. Zu Thomas' drittem Geburtstag hatte sein Vater, der auch die Zeichnerwerkstatt in Theresienstadt leitete, ein Buch für seinen Sohn gezeichnet, das in einer Blechdose in der Erde vergraben den Krieg überlebte. Anhand der darin enthaltenen Bilder und mit Hilfe einiger weniger Menschen, die seine Eltern kannten und die die Lager überlebt hatten, machte sich Thomas eine Vorstellung von seiner Mutter und seinem Vater. Nach dem Krieg wurde er von Erna und Leo Haas, ebenfalls ein berühmter Maler, Karikaturist und Schoah-Überlebender, adoptiert, doch schon mit 14 Jahren blieb er wieder allein. Ab 1968 lebte er in Israel, später in Mannheim. Mit seiner Frau Vera und den vier Kindern führte er ein erfülltes Leben. Seit seinen Jugendjahren hatte er außerdem eine "Familie" in der Jüdischen Gemeinde in Prag gefunden - Freunde, die ihn sein ganzes Leben, auch in der Emigration, begleiteten. Zu ihnen zählt auch die Autorin Vera Trnka, deren Eltern das Baby Thomas noch aus dem Ghetto kannten. Thomas Fritta Haas bezeichnete sich selbst als "glücklichen Waisen". Er starb 2015 in Mannheim
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783982284712 , 3982284716
    Language: German
    Pages: 384 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 21 cm, 1100 g
    Year of publication: 2023
    DDC: 940
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Biografie ; Erlebnisbericht ; Deutschland ; Ostmitteleuropa ; Judenvernichtung ; Überlebender ; Zeitzeuge ; Bildungsarbeit ; Nürnberg ; Schule ; Nationalsozialismus ; Judenvernichtung ; Sinti ; Roma ; Verfolgung ; Zeitzeuge ; Geschichte 2005-2019
    Abstract: Die Zeitzeugenarbeit von Birgit Mair begann 1998 mit dem jüdischen Holocaust-Überlebenden Josef Jakubowicz, über den sie ihre Diplomarbeit während ihres Studiums der Sozialwissenschaften an der Universität Erlangen-Nürnberg schrieb. Die Zeitzeugenarbeit intensivierte sich ab dem Jahr 2005, als der gerade gegründete Verein ISFBB den Zuschlag für die Mitarbeit in einem internationalen Forschungsprojekt zu NS-Zwangs- und Sklavenarbeit der Fernuniversität Hagen und der Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft erhielt. Seit 2005 wurden dann mehr als vierhundert Zeitzeugengespräche durchgeführt. Seit Mitte 2020 fanden pandemiebedingt zahlreiche Veranstaltungen im Online-Format statt. Der Vorteil dieses Formats ist, dass die Holocaust-Überlebenden auch überregional zugeschaltet werden können.
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9781501766749 , 9781501766756
    Language: English
    Pages: x, 332 Seiten
    Year of publication: 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als Politics, violence, memory
    Parallel Title: Erscheint auch als Politics, violence, memory
    DDC: 940.53/180722
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Holocaust, Jewish (1939-1945) Historiography ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Research ; Social sciences and history ; Social sciences Research ; Interdisciplinary research ; Judenvernichtung ; Kriegsverbrechen ; Sozialwissenschaften ; Interdisziplinäre Forschung ; Empirische Sozialforschung ; Bevölkerung und Demographie ; Genocide & ethnic cleansing ; Genozide und ethnische Säuberung ; HISTORY / Holocaust ; Holocaust ; Kriegsverbrechen ; POL061000 ; Population & demography ; SOCIAL SCIENCE / Demography ; The Holocaust ; War crimes ; Aufsatzsammlung ; Kollektives Gedächtnis
    Abstract: Sites of Violence -- New Uses for Old Data on Antisemitism and the Holocaust -- Legacies of the Holocaust.
    Abstract: Politics, Violence, Memory highlights important new social scientific research on the Holocaust and initiates the integration of the Holocaust into mainstream social scientific research in a way that will be useful both for social scientists and historians. Until recently social scientists largely ignored the Holocaust despite the centrality of these tragic events to many of their own concepts and theories. In Politics, Violence, Memory the editors bring together contributions to understanding the Holocaust from a variety of disciplines, including political science, sociology, demography, and public health. The chapters examine the sources and measurement of antisemitism; explanations for collaboration, rescue, and survival; competing accounts of neighbor-on-neighbor violence; and the legacies of the Holocaust in contemporary Europe. Politics, Violence, Memory brings new data to bear on these important concerns and shows how older data can be deployed in new ways to understand the "index case" of violence in the modern world. -- Cornell University Press
    Description / Table of Contents: Introduction: A Response Delayed1. Can - Or Should - There Be a Political Science of the Holocaust?2. Histories in Motion: The Holocaust, Social Science Research, and the HistorianPart I: Sites of Violence3. Pogrom Violence and Visibility during the Kristallnacht Pogrom4. Historical Legacies and Jewish Survival Strategies during the Holocaust5. A Common History of Violence? The Pogroms of Summer 1941 in Comparative Perspective6. Mass Violence without Mass Politics: Political Culture and the Holocaust in LithuaniaPart II: New Uses for Old Data on Antisemitism and the Holocaust7. Territorial Loss and Xenophobia in the Weimar Republic: Evidence from Jewish Bogeymen in Children's Stories8. Defeating Typhus in the Warsaw Ghetto: A Scientific Look at Historical Sources9. Holocaust Survival among Immigrant Jews in the Netherlands: A Life Course Approach10. Normalizing Violence: How Catholic Bishops Facilitated Vichy's Violence against Jews11. Using the Yad Vashem Transport Database to Examine Gender and Selection during the Holocaust12. Addressing the Missing Voices in Holocaust TestimonyPart III: Legacies of the Holocaust13. Remembering Past Atrocities: Good or Bad for Attitudes toward Minorities?14. Legitimating Myths and the Holocaust in Postsocialist States15. The International Relations of Holocaust MemoryConclusion: From the Micro to the Macro -- Cornell University Press
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9783737101806 , 3737101809
    Language: German
    Pages: 334 Seiten , Illustrationen , 20.5 cm x 12.5 cm
    Edition: Deutsche Erstausgabe
    Year of publication: 2023
    Uniform Title: One hundred saturdays
    Parallel Title: Erscheint auch als Frank, Michael, 1959 - Einhundert Samstage
    DDC: 940
    RVK:
    Keywords: Erlebnisbericht ; Nationalsozialismus ; Vernichtungslager ; Judenvernichtung ; Auswanderung
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9783103975307 , 3103975309
    Language: German
    Pages: 1472 Seiten , Diagramme
    Edition: Ergänzte Neuausgabe
    Year of publication: 2023
    Uniform Title: The destruction of European Jews
    DDC: 940.5318
    RVK:
    Keywords: 1933-1945 (nationalsozialistische Zeit) ; 1940 bis 1949 n. Chr ; ca. 1938 bis ca. 1946 (Zeitraum des Zweiten Weltkriegs) ; Europäische Geschichte ; Genozide und ethnische Säuberung ; Holocaust ; Menschenrechte, Bürgerrechte ; Politische Unterdrückung und Verfolgung ; Europa ; Besatzung ; Drittes Reich ; Einsatzgruppen ; Geschichte ; Holocaust ; Judenverfogung in Europa ; Nationalsozialismus ; SS ; Sachbuch ; Shoah ; Verfolgung europäischer Juden ; Judenvernichtung ; Geschichte ; Judenvernichtung ; Europa ; Judenvernichtung ; Geschichte 1933-1945
    Abstract: 1961 erschien die weltweit erste Gesamtdarstellung des Holocausts in den USA, verfasst von dem Politikwissenschaftler und Historiker Raul Hilberg. In seinem Buch weist er die Beteiligung und die Verwicklung der Führungseliten in Staatsverwaltung, Industrie und Wehrmacht in den Judenmord nach. Hilberg, der sein Werk sein Leben lang ergänzt und aktualisiert hat, galt als der wohl beste Kenner der Quellen. "Die Vernichtung der euoropäischen Juden" ist zum Standardwerk geworden und hat Hilberg international bekannt gemacht. Die Neausugabe wurde auf Grundlage der letzten englischsprachigen Ausgabe erweitert. Mit einem Vorwort von René Schlott und einem Nachwort von Christian Seeger.
    Note: Enthält ein Personenregister, ein Ortsregister und ein Sachregister
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9783835354227 , 3835354221
    Language: German
    Pages: 470 Seiten , 2 Karten , 23 cm x 15 cm
    Year of publication: 2023
    Uniform Title: Zeugnisse erlittener Gewalt in der historischen Forschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Knopp, Sonja, 1982 - Zeugnisse erlittener Gewalt
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2021
    DDC: 940.53180723
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Judenvernichtung ; Überlebender ; Psychisches Trauma ; Videointerview ; Judenvernichtung ; Überlebender ; Psychisches Trauma ; Videointerview
    Abstract: Videointerviews mit Shoah-Überlebenden zeugen von Erfahrungen massiver erlittener Gewalt und liegen heute zu Zehntausenden vor. Die im Video sicht- und hörbaren Mitteilungen sind vielfach von traumatischer Auslöschung bis hin zu vollständiger Sprachlosigkeit geprägt. Als Pilotstudie zur Erschließung dieser noch neuen Quellengattung für die historische Forschung zeigt die Arbeit anhand eines ausgewählten Videointerviews, wie mithilfe eines interdisziplinär gespeisten Instrumentariums eine Re-Integration von unerhörten, unsichtbaren, auch unbewussten Mitteilungen von Gewalt in die Geschichtsschreibung gelingen kann. Der mikrohistorische Ansatz widmet sich dem Videozeugnis Shmuel B.s, der die Shoah als jüdisches Kind zwischen 1941 und 1944 im Grenzland zwischen Rumänien und der Ukraine er- und überlebte und fortan lebenslang hospitalisiert an schwersten psychischen Versehrungen litt. Er gehört zu einer bisher vielfach marginalisierten und vergessenen Opfergruppe.
    Note: Literaturverzeichnis Seite 447-468 , Dissertation erschienen unter dem Titel: Zeugnisse erlittener Gewalt in der historischen Forschung : eine Pilotstudie zur Re-Integration von Unerhörtem und Unsichtbarem in der Quellenanalyse von Videointerviews mit Überlebenden der Shoah : die Verfolgung des Jungen Shmuel B. aus Bessarabien, Rumänien, 1941-44 , Literaturverzeichnis: Seite 447-468
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783986283636
    Language: German
    Pages: 205 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Edition: Lizenzausgabe
    Year of publication: 2023
    Uniform Title: Fragments of a life
    DDC: 940.5318092
    Keywords: Erlebnisbericht ; Rumänien ; Judenverfolgung ; Geschichte 1943-1944 ; Konzentrationslager Auschwitz ; Jüdin ; Rumänin ; Geschichte 1944 ; Rumänin ; Jüdin ; Weibliche Jugend ; Judenverfolgung ; Konzentrationslager ; Geschichte 1943-1945
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9783863316945 , 3863316940
    Language: German
    Pages: 168 Seiten , Illustrationen , 20 cm x 13 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2023
    DDC: 940.5318092
    Keywords: Erlebnisbericht ; Konzentrationslager Auschwitz Lager Birkenau ; Judenvernichtung ; Überlebender ; Geschichte 1944-1945 ; Konzentrationslager Auschwitz Lager Birkenau
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9783806245042 , 3806245045
    Language: German
    Pages: 455 Seiten , Illustrationen, 1 Karte , 22 x 15 cm
    Edition: Sonderausgaben für die Zentralen für Politische Bildung
    Year of publication: 2023
    Uniform Title: Empire of destruction
    Parallel Title: Übersetzung von Kay, Alex J., 1979 - Empire of destruction
    DDC: 943.086
    RVK:
    Keywords: Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.) ; Genozide und ethnische Säuberung ; Geschichte ; Holocaust ; 1933 bis 1945 ; 2. Weltkrieg ; Aufstand im Warschauer Ghetto ; Auschwitz ; Deutsche Geschichte ; Deutsches Reich ; Ethnische Säuberungen ; Euthanasie ; Gesamtdarstellung ; Geschichte Europa ; Hinrichtung ; Holocaust ; Judenverfolgung ; Konzentrationslager ; Kriegsgefangene ; Kriegsverbrechen ; Deutsches Reich ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Massenmord ; Verfolgung ; Judenvernichtung ; Kriegsverbrechen ; Geschichte 1933-1945
    Abstract: Der organisierte Massenmord an ethnischen und sozialen Bevölkerungsgruppen als Kriegsstrategie. Von 1939 bis 1945 ermordete das nationalsozialistische Regime rund 13 Millionen Zivilisten und andere Nichtkombattanten in Vernichtungslagern und ausserhalb davon. Fast die Hälfte der Opfer des Nationalsozialismus waren Juden. Die Judenverfolgung und die Shoah sind in der Geschichte ohne Beispiel, aber als Teil eines systematischen Massenmordprogramms zu betrachten. Zu den Opfern der NS-Verbrechen gehörten auch Behinderte, Roma, polnische Eliten, gefangene Rotarmisten und unbewaffnete Zivilisten. Der Massenmord als Kriegsstrategie: die erste integrative, umfassende Analyse. Vom britischen Historiker Alex J. Kay, der bereits fünf bedeutende Bücher über die Zeit des Nationalsozialismus veröffentlicht hat. Die Geschichte des Holocausts und die Ermordung ethnischer und sozialer Bevölkerungsgruppen. Fundamentaler Beitrag zur Aufarbeitung der nationalsozialistischen Verbrechen im 2. Weltkrieg. Die erste integrative Gesamtdarstellung der Völkermord-Politik des NS-Regimes. Erstmals führt Alex J. Kay die systematischen Mordprogramme und ihre Opfer in einer differenzierten Darstellung der deutschen Kriegsverbrechen zusammen. Es wird deutlich, dass Genozid und Vergeltungsmassnahmen integrativer Bestandteil der Kriegsstrategie zur Durchsetzung der nationalsozialistischen Ideologie waren.In seiner bahnbrechenden Analyse zeigt er, wie eine strategisch geplante, staatliche Politik des Massenmords Millionen von Menschen das Leben kostete.
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seiten 418-438 , Enthält ein Register , Auf dem Umschlag: Aufkleber: Sonderausgabe Berliner Zentrale für Politische Bildung
    URL: Cover
    URL: Rezension  (Perlentaucher)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Book
    Book
    London : Penguin Books
    ISBN: 9780241508749 , 9780241388709
    Language: English
    Pages: li, 401 Seiten , Karten
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Pelican Books
    RVK:
    Keywords: Holocaust, Jewish (1939-1945) ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Anniversaries, etc ; Judenvernichtung
    Description / Table of Contents: Before the Holocaust -- Attack on the Jews, 1933-8 -- Before the 'final solution' -- War on annihilation -- A continent-wide crime -- Camps and the mobile Holocaust -- Great is the wrath: 'liberation' and its aftermath -- Holocaust memory.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Book
    Book
    London ; New York ; Oxford ; New Delhi ; Sydney : Bloomsbury Academic
    ISBN: 9781350158610 , 9781350158627
    Language: English
    Pages: 321 Seiten , Illustrationen
    Edition: 2nd edition
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Perspectives on the Holocaust
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 940.53/18
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte Anfänge-1945 ; Judenvernichtung ; Antijudaismus ; Rhetorik ; Juden ; Nationalsozialismus ; Antisemitismus ; Entmenschlichung ; Deutschland ; Antijudaismus ; Antisemitismus ; Geschichte Anfänge-1945 ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Antisemitismus ; Rhetorik ; Entmenschlichung ; Juden ; Judenvernichtung ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9782351501269
    Language: French
    Pages: 365 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Europe 101e année (Janvier-Février 2023) = no. 1125/1126
    Series Statement: Europe
    Parallel Title: Dires & Débats
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Judenvernichtung ; Forschung
    Note: Haupttitel ist Umschlagtitel , Herausgeber im Impressum genannt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9781032228884 , 9781032228891
    Language: English
    Pages: xiii, 193 Seiten , Illustrationen
    Edition: First edition
    Year of publication: 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als Psychoanalytic and cultural aspects of trauma and the holocaust
    DDC: 940.53/18019
    Keywords: Holocaust, Jewish (1939-1945) Psychological aspects ; Generational trauma ; Holocaust survivors Family relationships ; Children of Holocaust survivors Mental health ; Holocaust survivors Mental health ; Holocaust survivors Biography ; Judenvernichtung ; Trauma ; Aufsatzsammlung ; Judenvernichtung ; Überlebender ; Trauma ; Bewältigung
    Abstract: Klappentext: "Psychoanalytic and Cultural Aspects of Trauma and the Holocaust presents interdisciplinary postmemorial endeavours of second, third and fourth generation Holocaust survivors living in Israel and in the Jewish diaspora. Drawing on a wide range of fields, including psychoanalysis, Holocaust studies, journal and memoir writing, hermeneutics and the arts, the book considers how individuals dealing with the memory, or postmemory, of the Holocaust possess a personal connection to this trauma. Exploring their role as testimony bearers, each contributor performs their postmemorial work in a unique and creative way, blending the subjective and the objective. The book considers themes including postcolonialism, home, displacement and identity. Psychoanalytic and Cultural Aspects of Trauma and the Holocaust will be key reading for academics and students of psychoanalytic studies, Holocaust studies, trauma and cultural studies. It will also be of interest to psychoanalysts working with transgenerational trauma" --
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9781509555703 , 9781509555710 , 1509555706
    Language: English
    Pages: ix, 118 Seiten
    Year of publication: 2023
    Uniform Title: Se Auschwitz è nulla
    Keywords: Geschichtsrevisionismus ; Auschwitz-Lüge ; Antisemitismus ; Judenvernichtung ; Judenvernichtung ; Geschichtsrevisionismus ; Auschwitz-Lüge ; Antisemitismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9783991061113 , 3991061112
    Language: German
    Pages: 530 Seiten , zahlr. Farbabb. , 24 cm x 17 cm, 1140 g
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2023
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Diskurs ; Judenvernichtung ; Neue Medien ; Geschichtspolitik ; Public History ; Inhaltsanalyse ; Diskursanalyse ; Digitalisierung ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtsdarstellung ; Holocaust ; Digitalität ; Netzwerke ; Medien ; Foren ; Blogs ; Geschichte ; Wahrnehmung ; Veränderung ; Judenvernichtung ; Kollektives Gedächtnis ; Digitalisierung ; Diskurs ; Judenvernichtung ; Public History ; Digitalisierung ; Geschichtspolitik ; Geschichtsdarstellung ; Kollektives Gedächtnis ; Neue Medien ; Inhaltsanalyse ; Diskursanalyse
    Note: Quellenverzeichnis: Seite 471-491 , Literaturverzeichnis: Seite 493-529
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9783835352735 , 3835352733
    Language: German
    Pages: 237 Seiten , Illustrationen, Karte , 21 cm x 12.5 cm
    Edition: Gekürzte Ausgabe
    Year of publication: 2023
    Uniform Title: Living a life that matters (from Nazi nightmare to American Dream)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lesser, Ben ; Holocaust ; Shoah ; Todeszug ; Dachau ; Buchenwald ; Konzentrationslager ; Judentum ; jüdisch ; Memoiren ; Auschwitz-Birkenau ; Dörnhau ; Autobiografie ; Erlebnisbericht ; Lesser, Ben 1928-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9783863317027 , 3863317025
    Language: German
    Pages: 221 Seiten , 23 cm x 15.5 cm
    Year of publication: 2023
    Uniform Title: Der Holocaust in der griechischen Erinnerungskultur 1945-1989
    Dissertation note: Dissertation Ruhr-Universität Bochum 2018
    Keywords: Geschichte 1945-1989 ; Judenvernichtung ; Kollektives Gedächtnis ; Griechenland ; Hochschulschrift ; Griechenland ; Judenvernichtung ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichte 1945-1989
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Book
    Book
    Berlin : Metropol | Berlin : Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz
    ISBN: 9783863316914 , 3863316916
    Language: English
    Pages: 136 Seiten , Illustrationen, Faksimiles , 21 cm
    Year of publication: 2023
    Uniform Title: Die "Wannsee-Konferenz" am 20. Januar 1942
    Keywords: Wannsee-Konferenz ; Geschichte ; Nationalsozialismus ; Judenvernichtung ; Deutschland ; Holocaust ; Wannsee-Konferenz ; Nationalsozialismus ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Wannsee-Konferenz Berlin 1942 ; Judenvernichtung ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9783835354975 , 3835354973
    Language: German
    Pages: 218 Seiten , Illustrationen, Plan
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Beiträge zur Geschichte des Nationalsozialismus Band 38
    Series Statement: Beiträge zur Geschichte des Nationalsozialismus
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1933-1945 ; Sozialordnung ; Drittes Reich ; Konzentrationslager ; Sozialraum ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Verfolgung ; sozialer Raum ; SS ; Sozialform ; soziale Praxis ; kulturelle Praxis ; Gewalt ; Identität ; kollektive Identität ; Gruppe ; Alterität ; Inklusion ; Exklusion ; Zuschauer ; Angehörige ; Erinnerung ; Ravenbrück ; Frauen ; Objekt ; Buchwald ; Ernst Wiechert ; Totenwald ; Text ; Sprache ; Buch ; Gusen ; Funktionshäftling ; Kapo ; Block ; Barracke ; Hierarchie ; Aktion Reinhard ; Soziologie ; Befreiung ; GI ; Allierte ; Eberhard Fechner ; Film ; Der Prozess ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Drittes Reich ; Konzentrationslager ; Sozialordnung ; Geschichte 1933-1945 ; Deutschland ; Konzentrationslager ; Sozialraum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 9783506703118 , 3506703110
    Language: German
    Pages: XVIII, 260 Seiten , Illustrationen, Karte , 23.5 cm x 15.5 cm
    Year of publication: 2023
    Uniform Title: Marš žiznu
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kiselev, Nikolaj Jakovlevič ; Geschichte 1942 ; Juden ; Partisan ; Besetzung ; Judenvernichtung ; Rettung ; Dolginovo ; Weißrussische SSR ; Partisanen ; UdSSR ; Biographie ; Holocaust ; Shoah ; Kiselev, Nikolaj Jakovlevič 1913-1974 ; Partisan ; Dolginovo ; Rettung ; Juden ; Weißrussische SSR ; Besetzung ; Geschichte 1942 ; Kiselev, Nikolaj Jakovlevič 1913-1974 ; Dolginovo ; Judenvernichtung ; Rettung ; Juden ; Geschichte 1942
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 9783806245042 , 3806245045
    Language: German
    Pages: 455 Seiten , Illustrationen, Karte
    Year of publication: 2023
    Uniform Title: Empire of destruction (a history of Nazi mass killing, 2021)
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1939-1945 ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Massenmord ; Kriegsverbrechen ; Judenvernichtung ; Drittes Reich ; Zweiter Weltkrieg ; Euthanasie ; Holocaust ; Euthanasie ; Massenmord ; Nationalsozialismus ; Kriegsverbrechen ; Nazi-Verbrechen ; ethnische Säuberungen ; Konzentrationslager ; Auschwitz ; WS: Wissen Sachbuch ; Drittes Reich ; Zweiter Weltkrieg ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Massenmord ; Kriegsverbrechen ; Euthanasie ; Judenvernichtung ; Geschichte 1939-1945
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Book
    Book
    Cambridge, Massachusetts ; London, England : Belknap Press of Harvard University Press
    ISBN: 9780674275225
    Language: English
    Pages: vi, 402 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rote Khmer ; Geschichte ; Militärische Intervention ; Bewaffneter Konflikt ; Judenvernichtung ; Öffentliche Meinung ; Menschenrechtspolitik ; Außenpolitik ; Bosnienkrieg ; Vergangenheitsbewältigung ; Völkermord in Ruanda ; Deutschland ; Deutschland ; Germans / Attitudes ; Genocide / Germany / Public opinion ; Genocide / Cambodia ; Genocide / Bosnia and Herzegovina ; Yugoslav War, 1991-1995 / Atrocities / Bosnia and Herzegovina ; Rwandan Genocide, Rwanda, 1994 ; Cambodia / History / 1975-1979 ; Atrocities ; Genocide ; Germans / Attitudes ; Bosnia and Herzegovina ; Cambodia ; Germany ; Rwanda ; 1975-1995 ; History ; Deutschland ; Judenvernichtung ; Vergangenheitsbewältigung ; Menschenrechtspolitik ; Bewaffneter Konflikt ; Militärische Intervention ; Öffentliche Meinung ; Geschichte ; Rote Khmer ; Völkermord in Ruanda ; Bosnienkrieg ; Deutschland ; Außenpolitik ; Militärische Intervention ; Deutschland ; Judenvernichtung ; Außenpolitik ; Militärische Intervention
    Abstract: "What do Germans mean when they say 'never again'? Andrew Port examines German responses to the genocides in Cambodia, Bosnia, and Rwanda, showing how these events transformed the meaning of the Holocaust in Germany, inspired partial remilitarization, and changed the country's relationship to refugees fleeing war-torn regions"
    Note: Umschlagtitel: "Germans after the Holocaust"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Book
    Book
    Oxford, United Kingdom : Oxford University Press
    ISBN: 9780198846598
    Language: English
    Pages: xxii, 432 Seiten , Illustrationen, Karten, Diagramme
    Year of publication: 2023
    RVK:
    RVK:
    Keywords: International Tracing Service ; Geschichte ; Judenvernichtung ; Judenvernichtung ; International Tracing Service ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Book
    Book
    London ; New York ; Oxford ; New Delhi ; Sydney : Bloomsbury Academic
    ISBN: 9781350332317 , 9781350332324
    Language: English
    Pages: XI, 245 Seiten , 24 cm
    Year of publication: 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Geschichtsphilosophie ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtsschreibung ; Judenvernichtung ; Holocaust, Jewish (1939-1945) / Historiography ; Holocaust, Jewish (1939-1945) / Personal narratives / History and criticism ; Genocide / Historiography ; Collective memory ; Collective memory / Political aspects ; Local history ; HISTORY / Modern / 20th Century / Holocaust ; Collective memory ; Genocide / Historiography ; Historiography ; Local history ; 1939-1945 ; Criticism, interpretation, etc ; Personal narratives ; Judenvernichtung ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtsschreibung ; Geschichtsphilosophie
    Abstract: "A multifaceted exploration of the Holocaust which connects its relationship with genocide, the importance of first-person histories of atrocity, and links to the 1948 Palestinian Nakba together in unprecedented fashion"--
    Description / Table of Contents: Historical Uniqueness and Integrated History -- Eastern Europe as the Site of Genocide -- Reconstructing Genocide on the Local Level -- Testimonies as Historical Documents -- The Holocaust in the Courtroom -- Memory Laws as a Tool of Forgetting -- H. G. Adler's (Un)Bildungsroman -- Leaving the Shtetl to Change the World -- Return and Displacement in Israel-Palestine -- My Twisted Path to Auschwitz, and Back -- Building a Future by Telling the Past
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Book
    Book
    Stanford, California : Stanford University Press
    ISBN: 9781503635562 , 9781503634664
    Language: English
    Pages: xiv, 249 Seiten
    Year of publication: 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kollektives Gedächtnis ; Judenvernichtung ; Muslim ; Antisemitismus ; Deutschland ; Holocaust, Jewish (1939-1945) / Study and teaching / Germany ; Antisemitism / Study and teaching / Germany ; Antisemitism / Germany / Prevention ; Muslims / Education / Germany ; Muslims / Germany / Attitudes ; Collective memory / Germany ; Deutschland ; Muslim ; Judenvernichtung ; Antisemitismus ; Kollektives Gedächtnis
    Abstract: "At the turn of the millennium, Middle Eastern and Muslim Germans had rather unexpectedly become central to the country's Holocaust memory culture--not as welcome participants, but as targets for re-education and reform. Since then, Turkish- and Arab-Germans have been considered as the prime obstacles to German national reconciliation with its Nazi past, a status shared to a lesser degree by Germans from the formerly socialist East Germany. It is for this reason that the German government, German NGOs, and Muslim minority groups have begun to design Holocaust education and anti-Semitism prevention programs specifically tailored for Muslim immigrants and refugees, so that they, too, can learn the lessons of the Holocaust and embrace Germany's most important postwar democratic political values. Based on ethnographic research conducted over a decade, Subcontractors of Guilt explores when, how, and why Muslim Germans have moved to the center of Holocaust memory discussions. Esra Özyürek argues that German society "subcontracts" guilt of the Holocaust to new minority immigrant arrivals, with the false promise of this process leading to inclusion into the German social contract and equality with other members of postwar German society. By focusing on the recently formed but already sizable sector of Muslim-only anti-Semitism and Holocaust education programs, this book explores the paradoxes of postwar German national identity"--
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9783893203079 , 3893203079
    Language: German
    Pages: 278 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Critica Diabolis 323
    Series Statement: Critica Diabolis
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichtsschreibung ; Nationalsozialismus ; Vergangenheitsbewältigung ; Zweiter Weltkrieg ; Judenvernichtung ; Aufsatzsammlung ; Geschichtsschreibung ; Nationalsozialismus ; Judenvernichtung ; Zweiter Weltkrieg ; Vergangenheitsbewältigung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 9783742509963
    Language: German
    Pages: 361 Seiten
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10996
    DDC: 940.531832
    RVK:
    Keywords: Judenvernichtung ; Juden ; Widerstand ; Rache ; Geschichte 1939-1947 ; Deutschland ; Judenvernichtung ; Nationalsozialistischer Verbrecher ; Strafverfolgung ; Politik ; Versagen ; Geschichte ; Deutschland ; Judenvernichtung ; Juden ; Versöhnung ; Kritik ; Deutschland ; Juden ; Judenvernichtung ; Nachkriegszeit ; Vergeltung ; Strafe ; Deutsche ; Juden ; Versöhnung ; Juden ; Nationalsozialismus ; Widerstand
    Abstract: Der Jurist und Autor Achim Doerfer beklagt, die deutsche Gedenkkultur betrachte die im Nationalsozialismus verfolgten und ermordeten europäischen Jüdinnen und Juden mehrheitlich als still leidende Opfer und dränge auf ein versöhnliches gemeinsames Erinnern. Dieser spürbare Widerwille, sich mit der komplexen Geschichte jüdischen Widerstands und den menschlichen Emotionen Hass, Wut sowie dem Wunsch nach Rache auseinanderzusetzen, laste nach wie vor auf Zeitzeuginnen und Zeitzeugen und ihren Familien. Der Versöhnungsdiskurs sei zudem von christlich geprägten Vorstellungen bestimmt und vernachlässige ethische Konzepte des Judentums. Doerfer, selbst Nachkomme von Shoa-Überlebenden, bietet mit diesem Buch einen Überblick über die Geschichte jüdischen Widerstands und jüdischer Rache sowie die Defizite in der juristischen Aufarbeitung in beiden deutschen Staaten und ruft dazu auf, bessere Versöhnungsarbeit mit mehr Raum für jüdische Positionen zu leisten.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 359-362 , Lizenz 2021, Verlag Kiepenheuer & Witsch, Köln
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9783412527129
    Language: German
    Pages: 339 Seiten , Illustrationen , 25 cm
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Selbstzeugnisse der Neuzeit Band 29
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 943.6130522092
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Judenverfolgung ; Judenvernichtung ; Briefedition Ella Wengers ; Nationalsozialismus in Wien ; jüdisches Leben in Wien ; Alltag im Nationalsozialismus ; Briefsammlung ; Quelle ; Briefsammlung 1938-1942 ; Wien ; Jüdin ; Alltag ; Geschichte 1938-1942
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite [289]-321
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Book
    Book
    London : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781032164502 , 9781032164519
    Language: English
    Pages: xi, 270 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Routledge guides to using historical sources
    Parallel Title: Erscheint auch als Sources for studying the Holocaust
    DDC: 940.53/18072
    RVK:
    Keywords: Holocaust, Jewish (1939-1945) Historiography ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Study and teaching ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Sources ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Judenvernichtung ; Geschichte 1939-1945
    Abstract: "Sources for Studying the Holocaust provides a pathway for readers to engage with questions about what sources can be used to study the Holocaust. For many historians the challenge has been how to rescue the story from oblivion when oft-used sources for other periods of history introduce even more issues around authenticity and reliability. What can be learned of what transpired in villages and towns numbering several thousand people, when all its Jewish inhabitants were totally obliterated through Nazi action? Who can furnish eyewitness testimony, if all the eyewitnesses were killed? How does one examine written records preserving knowledge of facts or events, where none were kept or survived the onslaught? And what weight do we put upon such resources which did manage to endure the destruction wrought by the Holocaust? Each chapter looks at one of a diverse range of source material from which scholars have rescued the history, including survivor testimony, diaries, letters, newspaper accounts, photographs, trial documents, artefacts, digital resources, memorials, films, literature and art. Each chapter shows how different types of records can be utilized as accurate sources for the writing of Holocaust history. Collectively, they highlight the ways in which all material, even the most fragmentary, can be employed to recreate a reliable record of what happened during the Holocaust and show how all sources considered can be employed to find meaning and understanding by exploring a range of sources deeply. This book is a unique analysis of the types of sources that can be used to access the history of Holocaust. It will be of invaluable interest to readers, students and researchers of the Holocaust"
    Description / Table of Contents: Part 1: The Personal Domain -- Oral History: Hearing the Voice of the Survivors / Joanna Salapska-Gelleri and Paul R. Bartrop -- Letters: An Intimate and Innocent Window into History / Tyler Hallatt -- Written Remnants of Catastrophe: Holocaust Diaries as Historical Sources / Amy Simon -- Analysing Memoirs: Gone but not Forgotten / Kayla Stanton -- A Thousand Unspoken Words: Reading Photographs of the Holocaust / Joshua Fortin -- Part 2: The Public Domain -- Considering Nazi Propaganda as a Source for Studying the Holocaust / Paul R. Bartrop -- Using Trial Documents for Holocaust Study / Michael Dickerman -- Understanding Holocaust Memory through Museums and Memorials / Abigail Winslow -- Using Church Documents for Holocaust Study / Michael Dickerman -- Contemporary Newspapers as Sources for Approaching Holocaust Study / Eve E. Grimm -- Using Yiddish Sources in Studying the Holocaust / Freda Hodge -- Researching the Holocaust in a Digital World / Rachel Tait-Ripperdan -- Persistence of Memory through Artifacts, Melissa Minds / VandeBurgt and Bailey Rodgers -- Part 3: The Popular Domain -- Learning about the Holocaust through Movies / Paul R. Bartrop -- How Holocaust Documentaries Defined Documentary Cinema / Yvonne Kozlovsky Golan -- Humanising the Holocaust: Literature as a Source for Studying the Holocaust / Kinsey Brown -- Art as a Source for Studying the Holocaust / Laura Morowitz -- Epilogue -- Thinking About and Using Documents from the Perpetrators / Beth Griech-Polelle
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9783110742305 , 3110742306
    Language: English
    Pages: XIV, 533 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 23 cm x 15.5 cm
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Arolsen research series volume 2
    Series Statement: Arolsen research series
    Parallel Title: Erscheint auch als Deportations in the Nazi Era - Sources and Research (Veranstaltung : 2020 : Online) Deportations in the Nazi Era
    RVK:
    Keywords: World War, 1939-1945 Congresses Deportations ; Germany Congresses History 1933-1945 ; Konferenzschrift 2020 ; Konferenzschrift 02.11.2020-04.11.2020 ; Nationalsozialismus ; Judenvernichtung ; Roma ; Sinti ; Verfolgung ; Deportation ; Geschichte ; Judenvernichtung ; Deportation ; Quelle
    Abstract: "During the Nazi era, about three million Jews and tens of thousands of Sinti and Roma were deported to ghettos, camps, and extermination centers, where most of them were murdered. Deportations were central to National Socialist persecution and extermination. In over 20 contributions, scholars from different countries examine the deportations through a variety of perspectives and questions, with a special emphasis on the discussion of historical source material. The main geographical focus is on deportations from the German Reich and German-occupied Southeastern Europe."--
    Note: "This publication stems from the international conference of the same name held by the Arolsen Archives from November 2 to 4, 2020" (Seite IX)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9783110738469 , 3110738465
    Language: English
    Pages: VII, 380 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Geschichte 19 ; Geschlechterverhältnis ; Judenvernichtung ; Raum ; Klang ; Materialität ; Aufsatzsammlung ; Judenvernichtung ; Materialität ; Raum ; Klang ; Geschlechterverhältnis ; Geschichte 19
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 9783835353756 , 3835353756
    Language: German
    Pages: 143 Seiten , Illustrationen, 1 Karte , 22.2 cm x 14 cm
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Bergen-Belsen - Dokumente und Forschungen Band 4
    Series Statement: Bergen-Belsen / Dokumente und Forschungen
    Parallel Title: Erscheint auch als Perspektiven der NS-Geschichte
    DDC: 943
    RVK:
    Keywords: Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.) ; Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.) ; Europäische Geschichte ; Gewalt, Intoleranz und Verfolgung in der Geschichte ; Holocaust ; Mündlich überlieferte Geschichte, Oral History ; Soziale Gruppen: religiöse Gemeinschaften ; Europa ; Bergen-Belsen ; DP Camp ; Ellen Eliel-Wallach ; Erinnerung ; Exekution ; Festschrift ; Forschung ; Gedenkstätten ; Holocaust ; Homosexuell ; Jüdische Gemeinde ; KZ ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Konzentrationslager ; Gedenkstätte ; Überlebender ; Zeitzeuge ; Geschichtswissenschaft ; Geschichtsunterricht ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Judenvernichtung ; Sinti ; Roma ; Politischer Gefangener ; Minderheit ; Konzentrationslager ; Geschichte
    Abstract: Dieser Band gibt Einblicke zu ausgewählten Themen der NS-Geschichte: die Bedeutung der Überlebenden und ihrer Selbstzeugnisse für die Gedenkstättenarbeit und die historische Forschung, die Unterdrückung und die Geschichte von Minoritäten in Deutschland sowie religionsgeschichtliche Perspektiven auf die NS-Verfolgungsgeschichte. Die Autorinnen widmen sich in ihren Beiträgen zum Beispiel jüdischem Leben in Deutschland nach dem Holocaust, dem Schicksal eines polnischen "Paragraf-175-Häftlings" oder der Erinnerung und Aufklärung in Zeiten des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine.
    Note: Bibliografie Thomas Rahe: Seiten 134-139
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9783515131964
    Language: German
    Pages: 423 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Transatlantische historische Studien volume 62
    Series Statement: Geschichte
    Series Statement: Transatlantische historische Studien
    Parallel Title: Erscheint auch als Corsten-Neidigk, Anna, 1991 - Unbequeme Erinnerer
    Dissertation note: Dissertation Universität Leipzig 2020
    DDC: 940.5318072073
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Österreich ; Juden ; Historiker ; Auswanderung ; USA ; Forschung ; Nationalsozialismus ; Judenvernichtung ; Geschichte 1945-1998
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 358-417
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 9783110783100 , 311078310X
    Language: English
    Pages: VI, 242 Seiten , 23 cm x 15.5 cm
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Europäisch-jüdische Studien – Beiträge Volume 62
    Series Statement: Europäisch-jüdische Studien Beiträge
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 940.04924
    Keywords: HISTORY / Jewish ; HISTORY / Social History ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Juden ; Judentum ; Identität ; Zeitfragen ; Sozialgeschichte ; Europa ; Judentum ; Christentum ; Interreligiöser Dialog ; Geschichte ; Europa ; Antisemitismus ; Geschichte ; Europa ; Judenvernichtung ; Geschichtsschreibung ; Geschichte
    Abstract: What are the future perspectives for Jews and Jewish networks in contemporary Europe? Is there a new quality of relations between Jews and non-Jews, despite or precisely because of the Holocaust trauma? How is the memory of the extermination of 6 million European Jews reflected in memorial events and literature, film, drama, and visual arts media? To what degree do European Jews feel as integrated people, as Europeans per see, and as safe citizens? An interdisciplinary team of historians, cultural anthropologists, sociologists, and literary theorists answers these questions for Poland, Hungary, the Czech Republic, Slovakia, and Germany. They show that the Holocaust has become an enduring topic in public among Jews and non-Jews. However, Jews in Europe work self-confidently on their future on the "old continent," new alliances, and in cooperation with a broad network of civil forces. Non-Jewish interest in Jewish history and the present has significantly increased over decades, and networks combatting anti-Semitism have strengthened
    Note: Zielgruppe: 5PGJ, Bezug zu Juden und jüdischen Gruppen , Bibliography: Seite 217-233
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 9783955656232 , 3955656233
    Language: German
    Pages: 143 Seiten , Illustrationen , 29.7 cm x 21 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2023
    DDC: 943.088071
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Geschichte ; Holocaust ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Antisemitismus ; Bildung ; Geschichte ; Holocaust ; Israel ; Juden ; Jüdinnen ; Jüdisch ; Nationalsozialismus ; Unterricht ; Zeitzeugen ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Judenvernichtung ; Vergangenheitsbewältigung ; Kollektives Gedächtnis ; Zeitzeuge ; Antisemitismus ; Prävention ; Bildungsarbeit
    Abstract: Die Autorinnen und Autoren dieses Handbuches beschäftigen sich in Essays, thematischen und didaktischen Kurzimpulsen sowie Gesprächen mit Schoah-Überlebenden intensiv mit historischem und gegenwärtigem Antisemitismus und Anti-Israelismus, mit Judentum in Deutschland sowie mit verschiedenen Facetten des Staates Israel. Es richtet sich an Lehrkräfte, Bildungsmultiplikatoren sowie geschichtlich und politisch Interessierte. Die Zielsetzung dieses Sammelbandes ist es, Hintergründe zu vermitteln und aufzuzeigen, wie diese Themen praktisch im Unterricht, in der Bildungsarbeit und der Gesellschaft eingebracht werden können. "Das Erbe der Zeitzeugen - Bildung für die Nachwelt" basiert in seinem Aufbau und seinen Inhalten auf den Erfahrungen als "Zeugen der Zeitzeugen".Mit Beiträgen von Nir Boms, Kobi Dana, Daniel Essel, Pavel Hoffmann, Gita Koifmann, Matthias Küntzel, David Lüllemann, Daniel Müller, Marina Müller, Inbal Raz, Hendrik Reichardt, Hans-Georg Ripken, Kate Rudolph, Anita Schwarz, Celina & Leroy SchwarzMit Grußworten von Felix Klein, Horst Köhler und Anna Staroselski
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 9783492071062 , 3492071066
    Language: German
    Pages: 236 Seiten, 8 ungezählte Seiten , Illustrationen , 21 cm x 12.8 cm
    Year of publication: 2023
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: DP-Lager Föhrenwald ; Geschichte 1945-1957 ; Juden ; Wolfratshausen-Waldram ; Drittes Reich ; Zweiter Weltkrieg ; Nazis ; Nationalsozialismus ; NS Geschichte ; Juden ; Erzählte Geschichte ; Föhrenwald ; München ; Judenverfolgung ; Holocaust ; Vernichtungslager ; Konzentrationslager ; KZ ; DP-Lager Föhrenwald ; Wolfratshausen-Waldram ; Juden ; Geschichte 1945-1957 ; DP-Lager Föhrenwald ; Geschichte 1945-1957
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Rezensiert in: MUH, Heft 49 (2023), Seite 92 (Christian Lex)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9783830945567 , 3830945566
    Language: German
    Pages: 371 Seiten , 21 cm x 14.8 cm, 535 g
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Sprach-Vermittlungen 23
    Series Statement: Sprach-Vermittlungen
    Keywords: Konzentrationslager ; Gedenkstätte ; Schulklasse ; Gedenkstättenpädagogik
    Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit Führungen für Jugendliche in KZ-Gedenkstätten aus sprachwissenschaftlicher Perspektive. Als gängiges fachpädagogisches Angebot historisch-politischer Bildung sind Führungen fest im Handeln der Institution verankert, jedoch kaum beforscht. Auf der methodologischen und theoretischen Grundlage der Funktionalen Pragmatik werden diese Führungen als eine Form der Kommunikation in Institutionen erfasst und diskursanalytisch auf sprachliche Handlungsformen untersucht, die Zugänge zur Erinnerung darstellen. Die analytische Rekonstruktion dieser sprachlichen Handlungsformen und ihrer mentalen Tiefenstrukturen wird eingebettet in eine interdisziplinäre Diskussion mit Konzepten aus der Geschichtswissenschaft, -didaktik und kulturwissenschaftlichen Gedächtnistheorien: Die sprachlichen Zugänge zur Erinnerung erweisen sich als Formen interaktionalen Handelns, mit denen Guides den Hörern ihrer Führungen Geschichte veranschaulichen, mitsamt ihrer Erfahrungsdimensionen vergegenwärtigen und etwaige Lehren argumentativ in einem gesellschaftlichen moralischen Kompass verankern. Es wird gezeigt, wie gesellschaftliche Zwecke des Erinnerns und Gedenkens und der historisch-politischen Bildungsarbeit bei Führungen sprachlich umgesetzt werden, wie (verdrängtes) gesellschaftliches Wissen aktualisiert und bewusst gemacht wird, und dass in diesen Diskursen Formen vermittelter Zeugenschaft zum Tragen kommen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Book
    Book
    Paris : Mémorial de la Shoah
    ISBN: 9782916966939
    Language: French
    Pages: 159 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2023
    Keywords: Konzentrationslager ; Musik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9783515131964 , 3515131965
    Language: German
    Pages: 423 Seiten , Illustrationen , 22.8 cm x 15.5 cm
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Transatlantische historische Studien volume 62
    Series Statement: Transatlantische historische Studien
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Leipzig 2020
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-1998 ; Forschung ; Judenvernichtung ; Historiker ; Juden ; Nationalsozialismus ; Erforschung ; Auswanderung ; Deutschland ; Österreich ; USA ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Österreich ; Juden ; Historiker ; Auswanderung ; USA ; Erforschung ; Nationalsozialismus ; Judenvernichtung ; Geschichte 1945-1998 ; Deutschland ; Österreich ; Juden ; Historiker ; Auswanderung ; USA ; Forschung ; Nationalsozialismus ; Judenvernichtung ; Geschichte 1945-1998
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Book
    Book
    [New York] : Oxford University Press
    ISBN: 9780197645406 , 9780197645390
    Language: English
    Pages: 291 Seiten , Illustrationen, Porträts
    Year of publication: 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 940.53/18
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Judenvernichtung ; Elektronische Medien ; Erinnerung ; Gedenkstätte ; Holocaust, Jewish (1939-1945) in mass media ; Holocaust, Jewish (1939-1945) / Electronic information resources ; Holocaust memorials / Interpretive programs / Moral and ethical aspects ; Memorialization / Moral and ethical aspects ; Judenvernichtung ; Erinnerung ; Gedenkstätte ; Elektronische Medien
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    Book
    Book
    London ; New York ; Oxford ; New Delhi ; Sydney : Bloomsbury Academic
    ISBN: 9781350240629 , 9781350240636
    Language: English
    Pages: xiii, 288 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2022
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Judenvernichtung ; Kollektives Gedächtnis ; Völkermord ; Nordamerika ; Europa ; Nordamerika ; Völkermord ; Europa ; Judenvernichtung ; Kollektives Gedächtnis
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Book
    Book
    London ; New York ; Oxford ; New Delhi ; Sydney : Bloomsbury Academic
    ISBN: 9781350185135 , 9781350185142
    Language: English
    Pages: xv, 278 Seiten
    Edition: First edition
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Perspectives on the Holocaust
    Keywords: Einwanderung ; Überlebender ; Judenvernichtung ; Flüchtling ; Öffentliche Meinung ; Australien ; Holocaust, Jewish (1939-1945) / Government policy / Australia ; Jews / Australia / History / 20th century ; Jewish refugees / Government policy / Australia / History / 20th century ; Australia / Emigration and immigration / Government policy / History / 20th century ; Emigration and immigration / Government policy ; Government policy ; Jewish refugees / Government policy ; Jews ; Australia ; 1900-1999 ; History ; Australien ; Judenvernichtung ; Überlebender ; Flüchtling ; Einwanderung ; Öffentliche Meinung
    Abstract: "Paul R. Bartrop examines the formation and execution of Australian government policy towards European Jews during the Holocaust period, revealing that Australia did not have an established refugee policy (as opposed to an immigration policy) until late 1938. He shows that, following the Evian Conference of July 1938, Interior Minister John McEwen pledged a new policy of accepting 15,000 refugees (not specifically Jewish), but the bureaucracy cynically sought to restrict Jewish entry despite McEwen's lofty ambitions. Moreover, the book considers the (largely negative) popular attitudes toward Jewish immigrants in Australia, looking at how these views were manifested in the press and in letters to the Department of the Interior. The Holocaust and Australia grapples with how, when the Second World War broke out, questions of security were exploited as the means to further exclude Jewish refugees, a policy incongruous alongside government pronouncements condemning Nazi atrocities. The book also reflects on the double standard applied towards refugees who were Jewish and those who were not, as shown through the refusal of the government to accept 90% of Jewish applications before the war. During the war years this double standard continued, as Australia said it was not accepting foreign immigrants while taking in those it deemed to be acceptable for the war effort. Incorporating the voices of the Holocaust refugees themselves and placing the country's response in the wider contexts of both national and international history in the decades that have followed, Paul R. Bartrop provides a peerless Australian perspective on one of the most catastrophic episodes in world history."--
    Description / Table of Contents: Abbreviations -- Dramatis Personae -- Introduction -- 1. Australians, Jews, and a Hostile World -- 2. Confronting the Refugee Challenge -- 3. Developing a Response -- 4. Australia and the Evian Conference -- 5. Holding the Line -- 6. Public Opinion and Policy Options -- 7. Liberalisation? -- 8. Total Restriction -- 9. The Last Days of Peace -- 10. Responses to Jewish Refugees -- 11. Refugees and Enemy Aliens -- 12. Wartime Europe and Australia -- 13. News about the Holocaust -- 14. Australians View the Nuremberg Trial -- 15. Aftermath: The Hunt for Nazi War Criminals -- 16. Memory: The Holocaust and its Place in Australian History -- Bibliography -- Index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9789633864432 , 9633864437
    Language: English
    Pages: xii, 236 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2022
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gaudiopolis ; Geschichte 1945-1950 ; Zweiter Weltkrieg ; Kriegswaise ; Judenvernichtung ; Kinderheim ; Waisenkind ; Budapest ; Gaudiopolis ; Geschichte 1945-1950 ; Budapest ; Kinderheim ; Judenvernichtung ; Waisenkind ; Zweiter Weltkrieg ; Kriegswaise ; Geschichte 1945-1950
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Book
    Book
    Cambridge ; New York, NY ; Melbourne ; New Delhi ; Singapore : Cambridge University Press
    ISBN: 9781009098984
    Language: English
    Pages: viii, 310 Seiten
    Year of publication: 2022
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Vereinte Nationen ; Geschichte 1940-1948 ; Exilregierung ; Judenvernichtung ; Zweiter Weltkrieg ; Kriegsverbrechen ; Polen ; Polen ; Exilregierung ; Vereinte Nationen War Crimes Commission ; Zweiter Weltkrieg ; Kriegsverbrechen ; Judenvernichtung ; Geschichte 1940-1948
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Book
    Book
    Cambridge ; New York ; Port Melbourne ; New Delhi : Cambridge University Press
    ISBN: 9781009100038
    Language: English
    Pages: xii, 294 Seiten
    Year of publication: 2022
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Antisemitismus ; Judenvernichtung ; Judentum ; Antisemitism / History / 21st century ; Antisemitism / Historiography ; Holocaust, Jewish (1939-1945) / Historiography ; Holocaust (Jewish theology) ; Judaism / Essence, genius, nature ; Antisemitism ; Antisemitism / Historiography ; Historiography ; Holocaust (Jewish theology) ; Judaism / Essence, genius, nature ; 1939-2099 ; History ; Judentum ; Antisemitismus ; Judenvernichtung ; Geschichte
    Abstract: "In this book, David Patterson offers original insights into the dynamics that underlie phenomenon of endemic antisemitism, arguing that in all its manifestations, antisemitism is fundamentally anti-Judaism. Structured in a unique matrix of chapters that are linked historically and theoretically, his book elucidates the interconnections that tie antisemitism with the Holocaust, as well as the Judaism that the Nazis sought to obliterate from the world. As Patterson demonstrates this is an ongoing effort and is the basis of today's antisemitism. Spelling out the historical, theological, and philosophical viewpoints that led to the Holocaust and that are with us even now, he offers insights into the basis of the hatred of Jews that permeates much of today's world. Patterson here addresses the "big questions" that define our humanity. His volume is written for those who wish to have a deeper understanding of both the history and the current manifestations of Antisemitism"--
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Book
    Book
    Santa Barbara, California ; Denver, Colorado : ABC-CLIO
    ISBN: 9781440877780
    Language: English
    Pages: xxxii, 329 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2022
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Judenvernichtung ; Holocaust, Jewish (1939-1945) / Handbooks, manuals, etc ; HISTORY / Holocaust ; HISTORY / Military / World War II. ; 1939-1945 ; Handbooks and manuals ; Wörterbuch ; Judenvernichtung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9788874724406
    Language: Italian
    Pages: 153 Seiten , Karten , 21 cm
    Edition: Prima edizione
    Year of publication: 2022
    RVK:
    Keywords: Sachsenhausen (Concentration camp) ; Konzentrationslager Sachsenhausen ; Geschichte ; Holocaust, Jewish (1939-1945) / Italy ; World War, 1939-1945 / Prisoners and prisons, German ; Prisoners of war / Italy / History / 20th century ; Prisoners of war / Germany / History / 20th century ; World War, 1939-1945 / Deportations from Italy ; Jews / Persecutions / Italy / History / 20th century ; Juden ; Judenvernichtung ; Internierung ; Italiener ; Konzentrationslager Sachsenhausen ; Italiener ; Juden ; Internierung ; Judenvernichtung ; Geschichte
    Note: Includes bibliographical references (pages 149-152)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 9783110695335 , 3110695332
    Language: English
    Pages: VII, 310 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15.5 cm
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Europäisch-jüdische Studien – Beiträge volume 51
    Series Statement: Europäisch-jüdische Studien Beiträge
    Parallel Title: Erscheint auch als Armenian and Jewish experience between expulsion and destruction
    Parallel Title: Erscheint auch als Armenian and Jewish experience between expulsion and destruction
    DDC: 305.891992
    Keywords: Konferenzschrift 2019 ; Armenier ; Völkermord ; Juden ; Judenvernichtung ; Diaspora ; Kollektives Gedächtnis ; Identitätsentwicklung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 9783965890022 , 3965890026
    Language: German
    Pages: 557 Seiten , Illustrationen, Karten, Pläne
    Edition: Erste Auflage
    Year of publication: 2022
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Konzentrationslager Auschwitz ; Konzentrationslager Auschwitz ; Geschichte ; Alltag ; Sonderkommando ; Oral History ; Gedenken ; Auschwitz ; Völkermord ; Aufarbeitung ; Nationalsozialismus ; Schoah ; Konzentrationslager ; Holocaust ; Konzentrationslager Auschwitz Lager Birkenau ; Sonderkommando ; Alltag ; Geschichte ; Konzentrationslager Auschwitz ; Alltag ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 9783736975910
    Language: German
    Pages: VI, 577 Seiten , Illustrationen, Graphen, Faksimile
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2022
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Geschichte 1941-1945 ; Geschichte 1939-1945 ; Zweiter Weltkrieg ; Kriegsverbrechen ; Wehrmachtsstreifendienst ; Verbrechen gegen die Menschlichkeit ; Kriminalpolizei ; Deutsches Reich ; Griechenland ; Code of Criminal Procedure for War ; Nordafrika ; Einsatzgruppe ; Frankreich ; rückwärtiges Heeresgebiet ; Heeresstreifendienst ; Secret Field Police ; military defence ; field police ; Dänemark ; Oberkommando der Wehrmacht ; field police chief ; prisoners of war ; Feldjäger ; Partisanenbekämpfung ; Niederlande ; military tribunal ; militärische Abwehr ; Norwegen ; Balkan ; Finnland ; Ordnungspolizei ; Gestapo ; Armeeoberkommando ; Army Field Police Chief ; SS ; police ; concentration camp ; Deportation ; Sicherungsdivision ; Geheime Feldpolizei ; Konzentrationslager ; Belgien ; Polizei ; militärische Kommandobehörde ; Deutschland Geheime Feldpolizei ; Geschichte 1939-1945 ; Deutschland Geheime Feldpolizei ; Zweiter Weltkrieg ; Kriegsverbrechen ; Geschichte 1941-1945
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9783955654689 , 3955654680
    Language: German
    Pages: 313 Seiten , 23.3 cm x 16 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2022
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2020
    DDC: 327.431
    Keywords: Holocaust ; Juden ; DDR ; jüdisch ; Nationalsozialismus ; Geschichte ; Vergangenheitsbewältigung ; MfAA ; Hardcover, Softcover / Sachbücher/Geschichte/Zeitgeschichte (1945 bis 1989) ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Judenvernichtung ; Vergangenheitsbewältigung
    Note: Enthält Literaturverzeichnis auf Seite 298-309 , Zusammenfassung in deutscher und englischer Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    Book
    Book
    Berlin : Suhrkamp
    ISBN: 9783518472033 , 3518472038
    Language: German
    Pages: 141 Seiten , 19 cm x 11.8 cm, 138 g
    Edition: Erste Auflage
    Year of publication: 2022
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch 5203
    Uniform Title: L'Univers Concentrationnaire
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Konzentrationslager ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Judentum ; Tod ; Judenverfolgung ; KZ ; Buchenwald ; Konzentrationslager ; Holocaust ; Zeuge ; Spiegel Bestseller ; Spiegel Bestsellerliste ; Judenvernichtung ; Auschwitz ; Bücher Bestseller 2020 ; Unmenschlichkeit ; Spiegel-Bestseller-Liste ; Deutscher Faschismus ; Systematische Vernichtung ; Leben im KZ ; Sterben im KZ ; Autiobiografie ; Todesmarsch ; System der deutschen Konzentrationslager ; KZler ; Erlebnisbericht ; Deutschland ; Konzentrationslager ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 9781839981944 , 1839981946
    Language: English
    Pages: xi, 221 Seiten
    Year of publication: 2022
    DDC: 128
    Keywords: Politische Theologie ; Öffentliche Theologie ; Judenvernichtung ; Judenverfolgung ; Antisemitismus
    Note: Literaturverzeichnis Seite [207]-215
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...