Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Buch  (1.240)
  • History  (650)
  • Antisemitismus  (617)
  • Theologie/Religionswissenschaften  (1.152)
  • Rechtswissenschaft  (108)
Materialart
Schlagwörter
Fachgebiete(RVK)
  • 1
    Buch
    Buch
    Chico, California : Scholars Press
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsjahr: 1984-
    Serie: Brown Judaic studies ...
    DDC: 935
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Jews History ; Jews History 586 B.C.-70 A.D ; Jews History 70-638 ; Judaism History Talmudic period, 10-425 ; Jews Antiquities ; Jews History To 586 B.C ; 15.75 history of Asia ; Ethnic relations ; Jews ; Judaism ; Talmudic period ; Jews ; Iraq ; Babylonia ; History ; Jews ; Iraq ; Babylonia ; Politics and government ; Jews ; History ; 70-600 ; Judaism ; History ; 10-425, Talmudic period ; Sanhedrin ; Amoraim ; History ; Babylonia Ethnic relations ; Middle East ; Babylonia ; Babylonien ; Judentum ; Geschichte 140 v. Chr.-227 ; Babylonien ; Juden ; Geschichte 140 v. Chr.-642 ; Judentum ; Geschichte 140 v. Chr.-227
    Anmerkung: Scholars Press Reprint der Ausgabe: Leiden: E.J. Brill, ©1969
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsjahr: 1994-
    Serie: Brown Judaic studies ...
    Originaltitel: Babylonischer Talmud Megillah
    Paralleltitel: Erscheint auch als Segal, Eliezer, 1950 - The Babylonian Esther midrash
    Paralleltitel: Erscheint auch als Segal, Eliezer, 1950 - The Babylonian Esther Midrash
    Paralleltitel: Erscheint auch als Segal, Eliezer, 1950 - The Babylonian Esther Midrash
    DDC: 296.1/25
    RVK:
    Schlagwort(e): Bible ; O.T ; Esther ; Commentaries ; Talmud ; Megillah ; Criticism, ; Redaction ; Midrash ; History ; and ; criticism
    Anmerkung: The present volume and its successors consist of a translation and critical commentary to folios 10b-17a of the Babylonian Talmud Tractate Megillah"--Introd., v. 1 , Includes bibliographical references and indexes
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    ISBN: 3610004193
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 1977-
    Originaltitel: Histoire de l'antisémitisme 〈dt.〉
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Antisemitismus ; Geschichte
    Anmerkung: Ab Bd. VII im Verlag Athenäum, Frankfurt erschienen. - Aus dem Franz. übers
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    ISSN: 0344-6727
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 1988-
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Konferenzschrift 1987 ; Österreich ; Juden ; Geschichte 1780-1938 ; Österreich ; Antisemitismus ; Geschichte 1780-1938 ; Antisemitismus ; Literatur ; Deutsch ; Geschichte 1700-1918 ; Juden ; Literatur ; Deutsch ; Geschichte 1750-1918 ; Juden ; Mitteleuropa ; Sozialgeschichte 1754-1918 ; Juden ; Literatur ; Deutsch ; Geschichte 1700-1918 ; Antisemitismus ; Mitteleuropa ; Geschichte 1700-1918 ; Antisemitismus ; Literatur ; Deutsch ; Geschichte 1750-1918 ; Judentum ; Literatur ; Deutsch ; Geschichte 1700-1918
    Anmerkung: Kongreßbericht ; (Bad Homburg, Höhe) : 1987
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    ISBN: 9781032423005 , 9781032423029
    Sprache: Englisch
    Seiten: viii, 198 Seiten , 23 cm
    Erscheinungsjahr: 2024
    Serie: Routledge studies in contemporary literature 65
    Serie: Routledge studies in contemporary literature
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Englisch ; Judenvernichtung ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Historischer Kriminalroman ; Detective and mystery stories, English / History and criticism ; Historical fiction, English / History and criticism ; Holocaust, Jewish (1939-1945), in literature ; Germany / In literature ; Germany / History / 1933-1945 ; Detective and mystery stories, English ; Historical fiction, English ; Holocaust, Jewish (1939-1945) in literature ; Literature ; Germany ; 1933-1945 ; Criticism, interpretation, etc ; History ; Englisch ; Historischer Kriminalroman ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Judenvernichtung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Buch
    Buch
    München : dtv
    ISBN: 9783423283847 , 342328384X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 159 Seiten
    Ausgabe: Originalausgabe
    Erscheinungsjahr: 2024
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.8924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Judentum ; Juden ; Lebensführung ; Kultur ; jüdisches Leben in Deutschland ; Religion ; Tradition ; Kultur ; Gesellschaft ; Deutschland ; Israel ; Christentum ; Juden ; Judentum ; Ideengeschichte ; politische Diskurse ; Antisemitismus ; Hebräisch ; Streitkultur ; Sexualität ; Liebe ; Hate Speech ; Shitstorm ; Rolle der Frau ; Cancel Culture ; Beziehungen ; Hilfe zur Selbsthilfe ; Partnerschaft ; Ewiges Lernen ; Perspektivwechsel ; Selbstwirksamkeit ; gesellschaftskritische Bücher ; Bücher über jüdisches Leben ; Bücher über Religion ; jüdische Feiertage ; Channukka ; jüdische Vielfalt ; Yom Kippur ; Antijudaismus ; jüdische Kultur ; orthodox ; Philosophie ; jüdische Philosophie ; Juden ; Judentum ; Kultur ; Lebensführung
    Anmerkung: Literaturverzeichnis S. 157-159
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Buch
    Buch
    Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer
    ISBN: 9783170433984
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 354 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2024
    Serie: Judentum und Christentum Band 29
    Serie: Judentum und Christentum
    Originaltitel: Ernst Ludwig Ehrlich - Verschränkung von Biographie und Lebenswerk
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Freie Universität Berlin 2022
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ehrlich, Ernst Ludwig ; Judentum ; Christentum ; Interreligiöser Dialog ; Antijudaismus ; Antisemitismus ; Jüdisch-christlicher Dialog ; Biografie ; Hochschulschrift ; Ehrlich, Ernst Ludwig 1921-2007 ; Judentum ; Christentum ; Interreligiöser Dialog
    Anmerkung: Titel der Dissertation: Ernst Ludwig Ehrlich - Verschränkung von Biographie und Lebenswerk
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Buch
    Buch
    Freiburg ; Basel ; Wien : Herder
    ISBN: 9783451072390
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 96 Seiten , 19 cm x 12 cm
    Erscheinungsjahr: 2024
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Antisemitismus ; Israel-Hamas-Krieg ; Deutschland ; Antisemitismus ; Israel ; Nahostkonflikt ; Islamismus ; Nationalsozialismus ; Judentum ; Holocaust ; Hamas ; Linksextremismus ; Rechtsextremismus ; Juden ; Deutschland ; Antisemitismus ; Israel-Hamas-Krieg
    URL: Cover
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    Buch
    Buch
    New Brunswick, Camden : Rutgers University Press
    ISBN: 9780813576091 , 9780813576107
    Sprache: Englisch
    Seiten: viii, 321 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Key words in Jewish studies volume 10
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1800-2022 ; Zionism / History ; Land settlement / Palestine ; HISTORY / Asia / General ; Land settlement ; Zionism ; Middle East / Palestine ; History ; Palästina ; Zionismus ; Siedlung ; Geschichte 1800-2022
    Kurzfassung: "Emotion lies at the heart of all national movements, and Zionism is no exception. For those who identify as a Zionist, the word connotates liberation and redemption, uniqueness and vulnerability. Yet for many, Zionism is a source of distaste if not disgust, and those who reject it are no less passionate than those who embrace it. The power of such emotions helps explain why a word originally associated with territorial aspiration has survived for so many years after the establishment of the Israeli State. Zionism: An Emotional State expertly demonstrates how the energy propelling the Zionist project originates from bundles of feelings whose elements have varied in volume, intensity, and durability across space and time. Beginning with an original typology of Zionism and a new take on its relationship to colonialism, Penslar then examines the emotions that have shaped Zionist sensibilities and practices over the course of the movement's history. The resulting portrait of Zionism reconfigures how we understand Jewish Identity amidst continuing debates on the role of nationalism in the modern world"--
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Part I. Terms of debate. 1 Staging Zionism -- Part II. State of the question. 2. Zionism as colonialism -- Part III. In a new key -- 3. Zionism to 1948: passion and solidarity -- 4. Zionism since 1948: a great romance -- 5. Zionism and the international community: from gratitude to betrayal -- 6. Hating Zionism
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    Buch
    Buch
    Frankfurt am Main : Verlag für Polizeiwissenschaft
    ISBN: 9783866768277 , 3866768273
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 150 Seiten , 21 cm x 14.8 cm
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Polizei - Geschichte - Gesellschaft Band 5
    Serie: Polizei - Geschichte - Gesellschaft
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Bekämpfung ; Polizei ; Antisemitismus ; Berlin ; Aufsatzsammlung ; Berlin ; Polizei ; Antisemitismus ; Bekämpfung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    Buch
    Buch
    Innsbruck : Studienverlag
    ISBN: 9783706563321
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 327 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Erscheinungsjahr: 2023
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Keil, Martha 1958- ; Juden ; Österreich ; Antisemitismus ; Forschung ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    ISBN: 9783170434004 , 3170434004
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 281 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Judentum und Christentum Band 28
    Serie: Judentum und Christentum
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Marquardt, Friedrich-Wilhelm ; Eschatologie ; Theologie ; Israel ; Rezeption ; Antijudaismus ; Antisemitismus ; Christlich-jüdische Beziehungen ; christlich-jüdischer Dialog ; Hochschulschrift ; Marquardt, Friedrich-Wilhelm 1928-2002 ; Eschatologie ; Israel ; Rezeption ; Theologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    ISBN: 9783955655570 , 3955655571
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 225 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2023
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1945-2022 ; Judentum ; Kunst ; Antisemitismus ; Erwachsener ; Jugend ; Politische Beteiligung ; Juden ; Kultur ; Politisches Engagement ; Deutschland ; Postnazismus ; Jüdinnen ; jüdisch ; Jugend ; Judentum ; Holocaust ; Geschichte ; Juden ; Nationalsozialismus ; Antisemitismus ; Deutschland ; Juden ; Jugend ; Erwachsener ; Politische Beteiligung ; Deutschland ; Antisemitismus ; Judentum ; Deutschland ; Juden ; Politisches Engagement ; Kunst ; Kultur ; Geschichte 1945-2022
    Kurzfassung: Viele junge Jüdinnen*Juden haben in der Vergangenheit immer wieder mutig das Wort ergriffen. Haben dafür gekämpft, was sie für richtig halten und woran sie glauben. Sie haben um ihre Vision einer gerechten Gesellschaft gerungen. Heute leben mindestens 25.000 von ihnen im Alter zwischen 18 und 35 Jahren in Deutschland. Ihr Engagement in den unterschiedlichsten Bereichen unserer Gesellschaft ist angesichts der virulenten Bedrohung durch den Antisemitismus alles andere als selbstverständlich. Doch wer sind diese jungen Menschen, die sich zu Wort melden? Was treibt sie an? Wie steht ihr politisches Engagement im Zusammenhang mit ihrer jüdischen Identität? Monty Ott und Ruben Gerczikow stellen ein Kaleidoskop jüdischer Identitäten zusammen, das im Widerspruch zu der erinnerungskulturellen Festschreibung von Jüdinnen*Juden als passive Opfer steht. Sie lassen junge und jüdische Menschen zu Wort kommen, bieten ihnen ein Forum, auf dem sie von ihrem vielfältigen politischen Engagement und ihren Kämpfen berichten. Ihre Reportagen erzählen davon, wie eine junge Generation von Jüdinnen*Juden ein starkes Selbstbewusstsein entwickelt hat, mit dem sie diese Gesellschaft verändern wollen. Quelle: Verlag
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    ISBN: 9780253066138 , 9780253066121
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiii, 215 Seiten , Illustrationen , 23 x 15,3 cm
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Jews in Eastern Europe
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Zʹaboṭinsḳi, Zeʾev ; Geschichte 1900-1914 ; Ethnische Identität ; Zionismus ; Juden ; Rassentheorie ; Russland ; Jabotinsky, Vladimir / 1880-1940 ; Zionism / Russia / History / 20th century ; Jews / Russia / Politics and government / 20th century ; Jews / Russia / Identity / History / 20th century ; Jews / Russia / Intellectual life / 20th century ; Intellectuals / Russia / History / 20th century ; Russia / Politics and government / 1894-1917 ; Jabotinsky, Vladimir / 1880-1940 ; Intellectuals ; Jews / Identity ; Jews / Intellectual life ; Jews / Politics and government ; Politics and government ; Zionism ; Russia ; 1894-1999 ; History ; Russland ; Juden ; Ethnische Identität ; Rassentheorie ; Zionismus ; Geschichte 1900-1914 ; Zʹaboṭinsḳi, Zeʾev 1880-1940
    Kurzfassung: "Jews, Race, and the Politics of Difference explores how Russian Jewish writers and political activists such as Vladimir Jabotinsky turned to "race" as an operational concept in the late imperial politics of the Russian Empire. Building on the latest scholarship on racial thinking and Jewish identities, Marina Mogilner shows how Jewish anthropologists, ethnographers, writers, lawyers, and political activists in late imperial Russia sought to construct a Jewish identity based on racial categorization in addition to religious affiliation. By grounding nationality not in culture and territory but in blood and biology, race offered Jewish nationalists in Russia a scientifically sound and politically effective way to reaffirm their common identity. Jews, Race, and the Politics of Difference presents the works of Jabotinsky as a lens to understanding Jewish "self-racializing," and brings Jews and race together in a framework that is more multifaceted and controversial than that implied by the usual narratives of racial antisemitism"--
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: When Race Is a Language and Empire Is a Context -- Race, Zionism, and the Quest for Jewish Authenticity -- Mediterranean as New European : Race and Europeanness in Zionism and Other New Nationalisms -- Racial Purity versus Imperial Hybridity : Vladimir Jabotinsky against the Russian Empire -- Jewish Race versus Russian Race -- Nationalizing Politics in the Empire
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite 185-207
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    Buch
    Buch
    Leipzig : Hentrich & Hentrich | [Berlin] : Centrum Judaicum
    ISBN: 978-3-95565-626-3
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 72 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Jüdische Miniaturen Band 315
    Serie: Jüdische Miniaturen
    RVK:
    Schlagwort(e): Wilde, Georg ; (Produktform)Book ; Juden ; jüdisch ; Geschichte ; Judentum ; Antisemitismus ; Nationalsozialismus ; Holocaust ; Magdeburg ; Preußen ; Kultur ; Schriftsteller ; Feldrabbiner ; Sachsen ; Erster Weltkrieg ; (VLB-WN)1941: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Geschichte/Biographien, Autobiographien ; Biografie ; Wilde, Georg 1877-1949
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    ISBN: 9783955656089 , 395565608X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 231 Seiten , Illustrationen , 26 cm x 20 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2023
    DDC: 332.109255
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Europäische Geschichte ; Gewalt, Intoleranz und Verfolgung in der Geschichte ; Holocaust ; Industrialisierung und Industriegeschichte ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Antisemitismus ; Arisierung ; Bank ; Bankiers ; Bergbau ; Enteignung ; Essen ; Geschichte ; Gründerzeit ; Holocaust ; Industrie ; Industriegeschichte ; Juden ; Jüdisch ; Kaiserreich ; Biografie ; Hirschland Familie : 19. Jh.- : Essen
    Kurzfassung: Wenige Tage vor dem Novemberpogrom 1938 schrieb der Essener Polizeipräsident der Familie Hirschland, sie dürfe "jederzeit in das deutsche Reichsgebiet zurückkehren". Vermutlich erhielt keine andere jüdische Familie eine vergleichbare Bescheinigung. Der Preis für ihre privilegierte Emigration war hoch: Die lokalen Nazigrößen zertraten das außerordentliche Engagement für die jüdische Gemeinde, "arisierten" eine der größten Privatbanken Deutschlands und raubten 27 Gemälde der absoluten Spitzenklasse. Dieses Werk der Vernichtung beendete eine Aufstiegsgeschichte, die 1811 begann, als der Lehrer Salomon Hirschland ins Landstädtchen Essen kam. Salomons Sohn Simon gründete die Simon-Hirschland-Bank, dessen Sohn Isaac war der "Bänker" von Essen. Gemeinsam finanzierten sie die boomende Ruhrindustrie. Isaacs Söhne Kurt und Georg erlebten nach sensationellen Erfolgen die Vernichtung der immensen Lebensleistung von vier Generationen. Mit größtem Einsatz versuchte die Familie nach ihrer Flucht möglichst viele Juden aus Nazi-Deutschland zu retten und errichtete dafür ein Rettungswerk. Doch Bitternis und tiefste Enttäuschung blieben zurück
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 17
    Buch
    Buch
    Princeton : Princeton University Press
    ISBN: 9780691243290
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiv, 256 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2023
    Paralleltitel: Erscheint auch als Wollenberg, Rebecca Scharbach The closed book
    Paralleltitel: Erscheint auch als Wollenberg, Rebecca Scharbach The closed book
    DDC: 221.6
    RVK:
    Schlagwort(e): Bible Criticism, interpretation, etc., Jewish ; History ; Bible Hermeneutics ; Bible Canon ; Rabbinical literature History and criticism ; Judentum ; Rabbiner ; Bibel ; Bibel Altes Testament ; Bible. Pentateuch ; Kanon ; Rabbinische Literatur ; Hermeneutik ; Geschichte
    Kurzfassung: "Judaism is often described as the religion of the book par excellence - a religious movement built around the study of and commentary on the Hebrew Bible and steeped in a culture of bookishness that evolved from an unrelenting focus on a canonical text. Standard works of modern scholarship reinforce this view -- that the Jewish tradition has always embraced the Bible as a blueprint for the religious life. In this monograph, Rebecca Scharbach Wollenberg argues that this depiction of the tradition does not hold for much if its existence -- and more specifically, not for the first thousand years after the Bible was first canonized. Prior to the modern era, late antique and early medieval rabbinic authorities were deeply ambivalent about the Hebrew Bible (aka Old Testament, aka Torah). The Bible can be a really unsettling book because of its repeated depictions of impiety, taboo behavior of all sorts, and unapologetic expressions of doubt and skepticism. It's no accident, then, that Jews -- including their rabbis -- seldom opened a Bible during this long period. But how can you avoid Bible reading while being part of a community in which that same Bible is supposed to be a central pillar of communal identity? The rabbis met this challenge by instituting two workarounds. On the one hand, they incorporated ritualized readings of biblical passages into liturgical gatherings, so that the text was "read" (or chanted) in a rote, formulaic way -- a way that did not lend itself to deep musing about meaning. In such gatherings, the Torah scroll was treated as an entity that manifests sacred powers in its own right (hence the development of rituals governing the handling of the scrolls, including the practices of binding, unrolling, and rolling them). On the other hand, the rabbis constructed a vast edifice of interpretation of Scripture that came to be known in the tradition as the "Oral Torah", including rabbinic stories, commentary, and laws (and associated with terms such as midrash and Talmud). Both of these workarounds, argues Wollenberg, served to marginalize the written text of the Hebrew Bible as a source of cultural transmission and knowledge"
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: The People of the Book before the Book -- A Makeshift Scripture: Tales of Biblical Loss, Reconstruction, and Forgery -- A Book that Kills: Rabbinic Stories about Lethal Encounters with Biblical Text -- A Neglected Text: Mistaken Readings, Bible Avoidance, and the Dangers of Reading as We Know It -- A Spoken Scripture: Unlinking the Written from the Oral in Rabbinic Practices of Bible Reading -- A Third Torah: Oral Torah, Written Torah, and the Embrace of a Spoken Scripture -- A Closed Book: The Torah Scroll as the Body of Revelation -- Concluding Remarks: From the Third Torah to God's Monograph.
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 18
    ISBN: 9783955656157 , 3955656152
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 251 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2023
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Die Linke ; Subkultur ; Antisemitismus ; Juden ; jüdisch ; Antisemitismus ; Intersektionalität ; Aufklärung ; postkolonial ; Antizionismus ; 1710: Hardcover, Softcover / Sozialwissenschaften allgemein ; Aufsatzsammlung ; Die Linke ; Subkultur ; Antisemitismus
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 19
    Buch
    Buch
    Philadelphia : University of Pennsylvania Press
    ISBN: 9781512822748
    Sprache: Englisch
    Seiten: x, 291 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Jewish culture and contexts
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 296.1/609
    RVK:
    Schlagwort(e): Cabala History ; Secrecy Religious aspects ; Judaism ; Jewish literature History and criticism ; Mysticism Judaism To 1500 ; History ; Secrecy in literature ; Judaism History Medieval and early modern period, 425-1789 ; Avraham ben Daṿid mi-Posḳir ca. 1125-1198 ; Yitsḥaḳ 〈〈Sagi Nahor〉〉 1165-1235 ; Ezra ben Solomon -1238 ; Ǎšēr ben Dāwid ca. 13. Jh. ; Untergrundliteratur ; Kabbala
    Kurzfassung: "This book examines the strategies of esoteric writing that Kabbalists have used to conceal secrets in their writings, such that casual readers will only understand the surface meaning of their texts while those with greater insight will grasp the internal meaning. In addition to a broad description of esoteric writing throughout the long literary history of Kabbalah, this work analyzes kabbalistic secrecy in light of contemporary theories of secrecy. It also presents case studies of esoteric writing in the work of four of the first Kabbalistic authors and thereby helps recast our understanding of the earliest stages of kabbalistic literary history. The book will interest scholars in Jewish mysticism and Jewish philosophy, as well as to those working in medieval Jewish history. Throughout the book, author Jonathan V. Dauber has endeavored to write an accessible work that does not require extensive prior knowledge of kabbalistic thought. Accordingly, it finds points of contact between scholars of various religious traditions"--
    Anmerkung: Enthält Literaturverzeichnis auf Seite 265-282
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 20
    Buch
    Buch
    Cambridge ; New York ; Port Melbourne ; New Delhi : Cambridge University Press
    ISBN: 9781009100038
    Sprache: Englisch
    Seiten: xii, 294 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2022
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Antisemitismus ; Judenvernichtung ; Judentum ; Antisemitism / History / 21st century ; Antisemitism / Historiography ; Holocaust, Jewish (1939-1945) / Historiography ; Holocaust (Jewish theology) ; Judaism / Essence, genius, nature ; Antisemitism ; Antisemitism / Historiography ; Historiography ; Holocaust (Jewish theology) ; Judaism / Essence, genius, nature ; 1939-2099 ; History ; Judentum ; Antisemitismus ; Judenvernichtung ; Geschichte
    Kurzfassung: "In this book, David Patterson offers original insights into the dynamics that underlie phenomenon of endemic antisemitism, arguing that in all its manifestations, antisemitism is fundamentally anti-Judaism. Structured in a unique matrix of chapters that are linked historically and theoretically, his book elucidates the interconnections that tie antisemitism with the Holocaust, as well as the Judaism that the Nazis sought to obliterate from the world. As Patterson demonstrates this is an ongoing effort and is the basis of today's antisemitism. Spelling out the historical, theological, and philosophical viewpoints that led to the Holocaust and that are with us even now, he offers insights into the basis of the hatred of Jews that permeates much of today's world. Patterson here addresses the "big questions" that define our humanity. His volume is written for those who wish to have a deeper understanding of both the history and the current manifestations of Antisemitism"--
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 21
    Buch
    Buch
    Montreal ; Kingston ; London ; Chicago : McGill-Queen’s University Press
    ISBN: 9780228008347
    Sprache: Englisch
    Seiten: vi, 270 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2022
    Originaltitel: Genocide (Montréal, Québec)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Genocide
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 304.6/63
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Genocide ; Genocide / History / 20th century ; Genocide ; 1900-1999 ; History
    Kurzfassung: "Since the 1980s the study of genocide has exploded, both historically and geographically, to encompass earlier epochs, other continents, and new cases. The concept of genocide has proved its worth, but that expansion has also compounded the tensions between a rigid legal concept and the manifold realities researchers have discovered. The legal and political benefits that accompany genocide status have also reduced complex discussions of historical events to a simplistic binary--is it genocide or not--a situation often influenced by powerful political pressures. Genocide addresses these tensions and tests the limits of the concept in cases ranging from the role of sexual violence during the Holocaust and state-induced mass starvation in Kazakh and Ukrainian history to what the Armenian, Rwandan, and Burundi experiences reveal about the uses and pitfalls of reading history and conducting politics through the lens of genocide. Contributors examine the pressures that great powers have exerted in shaping the concept; the reaction Raphaël Lemkin, originator of the word "genocide," had to the United Nations’ final resolution on the subject; France’s long-held choice not to use the concept of genocide in its courtrooms; the role of transformative social projects and use of genocide memory in politics; and the relation of genocide to mass violence targeting specific groups. Throughout, this comprehensive text offers innovative solutions to address the limitations of the genocide concept, while preserving its usefulness as an analytical framework."--
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Somebody Else’s Crime: The Drafting of the Genocide Convention as a Cold War Battle, 1946-48 / Anton Weiss-Wendt -- The Costs of Silencing Holocaust Victims: Why We Must Add Sexual Violence to Our Definition of Genocide / Annette F. Timm -- Frames and Narratives: How the Fates of the Ottoman Armenians, Stalin-Era Ukrainians, and Kazakhs Illuminate the Concept of Genocide / Ronald Grigor Suny -- The Holodomor in the Context of Soviet Mass Killing in the 1930s / Norman M. Naimark -- The Kazakh Famine, the Holodomor, and the Soviet Famines of 1930-33: Starvation and National Un-building in the Soviet Union / Andrea Graziosi -- The "Lemkin Turn" in Ukrainian Studies: Genocide, Peoples, Nations, and Empire / Douglas Irvin-Erickson -- The Orchestrated Inapplicability of the Law of Crimes against Humanity and Genocide--une exception française? / Caroline Fournet -- Is It Time to Forget Genocide? Conceptual Problems and New Directions / Michelle Tusan -- The Limits of a Genocide Lens and Possible Alternatives / Scott Straus
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 22
    ISBN: 9783534406807
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 191 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2022
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Christentum ; Judentum ; Ägypten ; Römisches Reich ; wbg Publishing Services ; Weltmacht Rom ; Judäa ; Jüdischer Gottesglaube ; Exodus ; unreines" Volk ; antijüdische Invektiven der Heiden ; Herodes ; Pontius Pilatus ; Jerusalemer Tempel ; Jüdische Diaspora ; Alexandria ; Agypten ; Christlicher Monotheismus ; Christenverfolgung ; Konstantion der Große ; christliche Kaiser ; christliche Adversus-Iudaeis-Schriften ; Antisemitismus ; Antijudaismus ; Holocaust ; WF: Wissen Fachbuch ; Römisches Reich ; Ägypten ; Judentum ; Geschichte ; Römisches Reich ; Christentum ; Geschichte ; Römisches Reich ; Judentum ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 23
    Buch
    Buch
    Oakland, California : University of California Press
    ISBN: 9780520389410
    Sprache: Englisch
    Seiten: xix, 236 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2022
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Talmud ; Geschichte ; Rabbinismus ; Medizin ; Medicine in rabbinical literature ; Medicine / Religious aspects / Judaism / History ; Alternative medicine ; History ; Talmud ; Medizin ; Rabbinismus ; Geschichte
    Kurzfassung: "Despite the Talmud being the richest repository of medical remedies in ancient Judaism, this important strain of Jewish thought has been largely ignored-even as the study of ancient medicine has exploded in recent years. In a comprehensive study of this topic, Jason Sion Mokhtarian recuperates this obscure genre of Talmudic text that has been marginalized in the Jewish tradition since the Middle Ages to reveal the unexpected depth of the rabbis' medical knowledge. Medicine in the Talmud argues that these therapies represent a form of rabbinic scientific rationality that relied on human observation and the use of nature while downplaying the role of God and Torah in health and illness. Drawing from a wide range of both Jewish and Sasanian sources-from the Bible, Talmud, and Maimonides to texts written in Akkadian, Syriac, and Mandaic, as well as the incantation bowls- Mokhtarian offers rare insight into how the rabbis of late antique Babylonia adapted the medical knowledge of their time to address the needs of their community and in the process narrates an untold chapter in the history of ancient medicine"--
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Medicine on the margins -- Trends and methods in the study of Talmudic medicine -- Precursors of Talmudic medicine -- Empiricism and efficacy -- Talmudic medicine in its Sasanian context
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 24
    Buch
    Buch
    München : Hanser
    ISBN: 9783446272453
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 171 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: Erste Auflage
    Erscheinungsjahr: 2022
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Juden ; Antisemitismus ; Kultur ; Judenvernichtung ; Rache ; Nationalsozialismus ; Verbrechen ; Verfolgung ; Antisemitismus ; Christentum ; Geschichte ; Judentum ; Jüdisches Museum ; Kulturgeschichte ; Nationalsozialismus ; Talmud ; Ausstellungskatalog Jüdisches Museum Frankfurt am Main 18.03.2022-17.07.2022 ; Juden ; Nationalsozialismus ; Verbrechen ; Rache ; Kultur ; Geschichte ; Juden ; Rache ; Kultur ; Antisemitismus ; Verfolgung ; Judenvernichtung ; Geschichte
    Anmerkung: Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung Rache. Geschichte und Fantasie im Jüdischen Museum Frankfurt
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 25
    Buch
    Buch
    Ostfildern : Matthias Grünewald Verlag
    ISBN: 9783786733195 , 3786733198
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 268 Seiten , Illustration , 22 cm x 14 cm
    Erscheinungsjahr: 2022
    DDC: 261.26
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Antisemitismus ; Judenverfolgung ; Absolutheitsanspruch ; Schuld ; Kirchliche Erneuerung ; Christentum ; Judenvernichtung ; Antijudaismus ; Katholische Theologie ; Judentum ; Christentum ; Judenverfolgung ; Antisemitismus ; Neues Testament ; Katholische Kirche ; Zweites Vatikanisches Konzil ; Exklusivitätsanspruch ; Absolutheitsanspruch ; Christentum ; Absolutheitsanspruch ; Antijudaismus ; Antisemitismus ; Judenverfolgung ; Judenvernichtung ; Schuld ; Kirchliche Erneuerung ; Katholische Theologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 26
    Buch
    Buch
    Hamburg : Europäische Verlagsanstalt
    ISBN: 9783863931353
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 318 Seiten , 21 cm
    Erscheinungsjahr: 2022
    DDC: 305.8924
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutschland ; Geschichte 1900-2020 ; Ideengeschichte 1871-1945 ; Antisemitismus ; Deutschland ; Antisemitismus ; Geschichte 1900-2020 ; Deutschland ; Antisemitismus ; Ideengeschichte 1871-1945
    Kurzfassung: Ulrich Siegs Inventur der historischen Auseinandersetzungen um den Antisemitismus, seiner Vertreter und seiner Gegner offenbart verstörend aktuelle Muster. Nach dem Zweiten Weltkrieg und der Shoah wähnten viele den Antisemitismus endgültig am Ende. Die ebenso menschenverachtende wie irrationale Ideologie hatte ihre Fratze gezeigt und schien immer weniger in eine international vernetzte, auf Kooperation angewiesene Welt zu passen. Doch die Hoffnung auf ein Verschwinden des Antisemitismus hat sich als Illusion erwiesen. Spätestens seit der globalen Finanzkrise 2008 stehen schroffe Feindbilder wieder auf der Tagesordnung. Gleichzeitig wuchs das Bedürfnis nach einem "Sündenbock" für das Börsen-Desaster. Als hasserfülltes Vorurteil und Projektionsfläche eigener Ängste wirkt das Gift Antisemitismus immer noch. Ulrich Sieg konzentriert sich in seiner Ideengeschichte des modernen Antisemitismus auf den deutschsprachigen Raum. Er erklärt, wie der Judenhass nach 1871 die politische Kultur des Kaiserreichs prägen konnte. Auch an den international bewunderten deutschen Universitäten spielte er eine entscheidende Rolle. Im Unterschied zu den sich dynamisch entfaltenden Naturwissenschaften oder der Medizin fehlte es in den Geisteswissenschaften an "kreativen Nischen" für jüdische Wissenschaftler, die in traditionsreichen Fächern wie Geschichte oder Philosophie diskriminiert und exkludiert wurden.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 27
    ISBN: 9783981348644 , 3981348648
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 224 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14 cm, 330 g
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2022
    DDC: 230
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Antisemitismus ; Christentum
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 209-216
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 28
    ISBN: 9789004505148
    Sprache: Englisch
    Seiten: XIV, 230 , 24 cm
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Supplements to the journal for the study of Judaism volume 200
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 220.6
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Bible Criticism, interpretation, etc ; History ; Protestant churches Doctrines ; History ; Protestant churches Relations ; Judaism ; Christianity and antisemitism Protestant churches ; Philosemitism ; Konferenzschrift n.a. Oxford, Oriel College ; Aufsatzsammlung ; Reformation ; Antijudaismus ; Philosemitismus ; Evangelische Theologie ; Bibelwissenschaft
    Kurzfassung: Karl Georg Kuhn (1906-1976) : two academic careers in Germany / Hermann Lichtenberger -- Judaism as religious cosmopolitanism : apologetics and appropriation in the Jüdisches Lexikon (1927-1930) / Irene Zwiep -- Anti-Semitism and early scholarship on ancient anti-Semitism / René Bloch -- The rise and fall of the notion of "Spätjudentum" in Christian biblical scholarship / Konrad Schmid -- "Circumcision is nothing" : a non-Reformation reading of the Letters of Paul / Paula Fredriksen -- Anti-Judaism and Philo-Judaism in Pauline studies, then and now / Matthew V. Novenson -- The sibylline oracles : a case study in ancient and modern anti-Judaism / Olivia Stewart Lester -- Anti-Judaism, Philo-Semitism, and Protestant New Testament studies : perspectives and questions / Jörg Frey -- American biblical scholarship and the post-war battle against anti-Semitism / Steven Weitzman -- Jewish and Christian approaches to biblical theology / John Barton.
    Kurzfassung: "Historical criticism of the Bible emerged in the context of protestant theology and is confronted in every aspect of its study with otherness: the Jewish people and their writings. However, despite some important exceptions, there has been little sustained reflection on the ways in which scholarship has engaged, and continues to engage, its most significant Other. This volume offers reflections on anti-Semitism, philo-Semitism and anti-Judaism in biblical scholarship from the 19th century to the present. The essays in this volume reflect on the past and prepare a pathway for future scholarship that is mindful of its susceptibility to violence and hatred"--
    Anmerkung: Enthält Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 29
    ISBN: 9783959056502 , 3959056508
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 215 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 15.5 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2022
    DDC: 345.4302524
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Rechtsextremismus ; Terrorismus ; Terroristischer Anschlag ; Unrecht ; Gerichtsverhandlung ; Strafrecht ; Halle (Saale) ; Aufsatzsammlung ; Halle (Saale) ; Attentat ; Strafverfahren ; Geschichte 2020 ; Halle (Saale) ; Antisemitismus ; Attentat ; Prozess ; Mitschrift
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 30
    Buch
    Buch
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung
    ISBN: 9783742507754
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 317 Seiten , 21 cm
    Ausgabe: 2. erweiterte Auflage
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10775
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Interview ; Aufsatzsammlung ; Antisemitismus ; Gelobtes Land ; Ablehnung
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 31
    ISBN: 9783863316556 , 386331655X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 725 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 23 cm x 15.5 cm
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Studien zum Antisemitismus in Europa Band 16
    Serie: Studien zum Antisemitismus in Europa
    Originaltitel: Die jüdische Minderheit in Luxemburg und das Gleichheitsprinzip (staatsbürgerliche Emanzipation vs. staatliche und gesellschaftliche Praxis vom 19. bis zum Beginn des 21. Jahrhunderts)
    Dissertationsvermerk: Dissertation FernUniversität Hagen 2017
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1800-2010 ; Juden ; Antisemitismus ; Luxemburg ; Book ; Antisemitismus ; Luxemburg ; Exklusion ; 1550: Hardcover, Softcover / Geschichte ; Hochschulschrift ; Luxemburg ; Juden ; Antisemitismus ; Geschichte 1800-2010
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 32
    Buch
    Buch
    London ; New York : T&T Clark
    ISBN: 9780567205056 , 9780567705297 , 0567205053
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxii, 237 Seiten , 24 cm
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Jewish and Christian texts in contexts and related studies 19
    Serie: Jewish and Christian texts in contexts and related studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als Dobroruka, Vicente Persian influence on Daniel and Jewish apocalyptic literature
    RVK:
    Schlagwort(e): Bibel ; Geschichte 300 v. Chr.-200 ; Judentum ; Rezeption ; Parsismus ; Apokalyptik ; Iran ; Bible / Daniel / Criticism, interpretation, etc ; Zoroastrianism / Relations / Judaism ; Judaism / History / Post-exilic period, 586 B.C.-210 A.D. ; Apocalyptic literature / History and criticism ; Judaïsme / Histoire / 586 av. J.-C.-210 (Période postexilique) ; Littérature apocalyptique / Histoire et critique ; Bible / Daniel ; Apocalyptic literature ; Interfaith relations ; Judaism ; Judaism / Post-exilic period (Judaism) ; Zoroastrianism ; 586 B.C.-210 A.D. ; Criticism, interpretation, etc ; History ; Iran ; Parsismus ; Rezeption ; Bibel Daniel ; Judentum ; Apokalyptik ; Geschichte 300 v. Chr.-200
    Kurzfassung: "Vicente Dobroruka explores Iranian influence on Second Temple Judaism, providing a new explanation of Persian culture and history in the context of biblical accounts by focusing on the spread of Zoroastrian ideas in the period c.300 BCE - 200 CE. Dobroruka begins his investigation with an overview of the problems posed by a dualistic worldview - he examines the Indo-European origins of Zarathushtra and his ideas, the long-term implications for the notion of free-will, and clarifies the lightness/darkness paradigm that originated in Persia. Following this, Dobroruka discusses a variety of concepts that illustrate this influence, such as the role of matter and the material world, aspects of dualism and the cosmic struggle, the perspectives on the rewards for the just and the opposing punishments for the wicked, the idea of an 'Anointed One', shamanistic visionary experience, the resurrection, and the concepts of Sheol and Paradise"--
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Good & Evil -- The role of matter and material world -- Dualism -- Resurrection -- Visionary experiences -- Metahistorical schemes -- Conclusion : Towards a great future
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 33
    Buch
    Buch
    London ; New York ; Oxford ; New Delhi ; Sydney : I.B. Tauris
    ISBN: 9780755639366
    Sprache: Englisch
    Seiten: 234 Seiten , 24 cm
    Ausgabe: Paperback edition
    Erscheinungsjahr: 2022
    Paralleltitel: Äquivalent
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 964.004924
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Islam ; Identität ; Jüdische Gemeinde ; Nationenbildung ; Nationalismus ; Marokko ; Jews / Morocco / History / 20th century ; Jews / Morocco / Identity / History ; Nationalism / Morocco / History / 20th century ; Jews ; Jews ; Identity ; Nationalism ; History ; Morocco / History / 20th century ; Morocco ; Marokko ; Jüdische Gemeinde ; Islam ; Nationenbildung ; Nationalismus ; Identität ; Geschichte
    Kurzfassung: "Moroccan Jews can trace their heritage in Morocco back 2000 years. In French Protectorate Morocco (1912-56) there was a community of over 200,000 Jews, but today only a small minority remains. This book writes Morocco's rich Jewish heritage back into the protectorate period. The book explains why, in the years leading to independence, the country came to construct a national identity that centered on the Arab-Islamic notions of its past and present at the expense of its Jewish history and community. The book provides analysis of the competing nationalist narratives that played such a large part in the making of Morocco's identity at this time: French cultural-linguistic assimilation, Political Zionism, and Moroccan nationalism. It then explains why the small Jewish community now living in Morocco has become a source of national pride. At the heart of the book are the interviews with Moroccan Jews who lived during the French Protectorate, remain in Morocco, and who can reflect personally on everyday Jewish life during this era. Combing the analysis of the interviews, archived periodicals, colonial documents and the existing literature on Jews in Morocco, Kristin Hissong's book illuminates the reality of this multi-ethnic nation-state and the vital role memory plays in its identity."
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite 211-234
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 34
    ISBN: 9783835391468
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 141 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 12.5 cm
    Erscheinungsjahr: 2022
    Originaltitel: Éparses (Voyage dans les papiers du Ghetto de Varsovie, 2020)
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Podziemne Archiwum Getta Warszawskiego ; Fotografie ; Nationalsozialismus ; Oyneg Shabes ; Antisemitismus ; Judenverfolgung ; Judenrat ; Erinnerung ; Polen ; Geschichte ; Bildwissenschaft ; Jüdisches Historisches Institut ; Podziemne Archiwum Getta Warszawskiego ; Fotografie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 35
    ISBN: 9789004422780
    Sprache: Englisch
    Seiten: XXXVI, 604 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2022
    Angaben zur Quelle: Volume 3A
    DDC: 221.4046
    RVK:
    Schlagwort(e): Bible Criticism, Textual ; History ; Bibel Altes Testament ; Textgeschichte
    Kurzfassung: The 'Textual History of the Bible' (THB) brings together for the first time all available information regarding the manuscripts, textual history and character of each book of the Hebrew Bible and its translations as well as the deuterocanonical scriptures. In addition, THB covers the history of research, the editorial history of the Hebrew Bible, as well as other aspects of text-critical research and its subsidiary fields, such as papyrology, codicology, and the related discipline of linguistics.0The 'THB' will consist of 4 volumes. 0Volume 2: Deuterocanonical Scriptures. 0Vol. 2A: overview articles0Vol. 2B: to Ezra0Vol. 2C: Jubilees to Appendix
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 36
    Buch
    Buch
    Philadelphia : University of Pennsylvania Press
    ISBN: 9781512822748
    Sprache: Englisch
    Seiten: x, 291 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Jewish culture and contexts
    Paralleltitel: Erscheint auch als Dauber, Jonathan Secrecy and Esoteric Writing in Kabbalistic Literature
    DDC: 296.1/609
    RVK:
    Schlagwort(e): Cabala History ; Secrecy Religious aspects ; Judaism ; Jewish literature History and criticism ; Mysticism Judaism To 1500 ; History ; Secrecy in literature ; Judaism History Medieval and early modern period, 425-1789 ; Avraham ben Daṿid mi-Posḳir ; Yitsḥaḳ Sagi Nahor 1165-1235 ; Ezra ben Solomon -1238 ; Ǎšēr ben Dāwid ; Untergrundliteratur ; Kabbala
    Kurzfassung: "This book examines the strategies of esoteric writing that Kabbalists have used to conceal secrets in their writings, such that casual readers will only understand the surface meaning of their texts while those with greater insight will grasp the internal meaning. In addition to a broad description of esoteric writing throughout the long literary history of Kabbalah, this work analyzes kabbalistic secrecy in light of contemporary theories of secrecy. It also presents case studies of esoteric writing in the work of four of the first Kabbalistic authors and thereby helps recast our understanding of the earliest stages of kabbalistic literary history. The book will interest scholars in Jewish mysticism and Jewish philosophy, as well as to those working in medieval Jewish history. Throughout the book, author Jonathan V. Dauber has endeavored to write an accessible work that does not require extensive prior knowledge of kabbalistic thought. Accordingly, it finds points of contact between scholars of various religious traditions"--
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 37
    Buch
    Buch
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung
    ISBN: 9783742507808
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 277 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für Politische Bildung
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Schriftenreihe / bpb, Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10780
    DDC: 305.8924043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutschland ; Antisemitismus ; Rechtsradikaler ; Muslim ; Mittelstand ; Deutschland ; Antisemitismus
    Kurzfassung: Bis vor wenigen Jahren hieß es in Deutschland stets, jüdisches Leben sei ein selbstverständlicher Teil der Normalität. Aber spätestens nach dem Überfall auf die Synagoge in Halle 2019 und der massiven Ausbreitung von antisemitischen Verschwörungsmythen in der Corona-Krise bekam dieses Bild tiefe Risse. Eva Gruberová und Helmut Zeller sind durch Deutschland gereist und haben zugehört – von Rostock über Berlin bis Dortmund und nach München, mit einem Abstecher nach Wien. Dabei zeigt sich, dass Juden hierzulande kein normales Leben führen können, es sei denn, man hält Polizei und Sicherheitszäune vor jüdischen Kindergärten, Brandanschläge auf Synagogen, oder perfide Witze für etwas, das zur deutschen Normalität gehört. Jüdinnen und Juden erleben Übergriffe und Anfeindungen auch aus muslimisch geprägten Milieus. Was aber viele nicht sehen: Antisemitismus kam und kommt aus der "bürgerlichen Mitte". Die Reportagen, Interviews und Analysen machen sichtbar, dass der Judenhass tief in der Gesellschaft verwurzelt ist – und uns alle angeht.
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 274-278 , © Verlag C.H.Beck oHG, München 2021
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 38
    Buch
    Buch
    Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft (wbg Academic)
    ISBN: 9783534275281
    Sprache: Deutsch
    Ausgabe: Sonderausgabe
    Erscheinungsjahr: 2022
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Jews Handbooks, manuals, etc ; Antisemitism Handbooks, manuals, etc ; Europa ; Antisemitismus ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 39
    ISBN: 9783779970743
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 230 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2022
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Lehrmittel ; Antisemitismus ; Kinderbibel ; Religionsunterricht ; Prävention ; Kindertagesstätte ; Religiöse Erziehung ; Judentum ; Prävention ; Schule ; Demokratie ; Menschenrechte ; Antisemitismus ; Frühpädagogik ; Kita ; Vorurteile ; Antisemitismus ; Prävention ; Religiöse Erziehung ; Kindertagesstätte ; Antisemitismus ; Prävention ; Religionsunterricht ; Kinderbibel ; Lehrmittel ; Antisemitismus ; Prävention
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite 193-201
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 40
    ISBN: 9781501374869 , 1501374869
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxxiv, 328 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Ausgabe: Paperback edition
    Erscheinungsjahr: 2021
    Paralleltitel: Erscheint auch als Swarts, Lynne M. Gender, orientalism and the Jewish nation
    Paralleltitel: Erscheint auch als Swarts, Lynne M. Gender, orientalism and the Jewish nation
    Dissertationsvermerk: Dissertation University of Sydney 2015
    RVK:
    Schlagwort(e): Lilien, Ephraim Mose / 1874-1925 / Criticism and interpretation ; Women in art ; Femininity in art ; Orientalism in art ; Art and society / Germany / History / 19th century ; Art and society / Germany / History / 20th century ; Lilien, Ephraim Mose / 1874-1925 ; Art and society ; Femininity in art ; Orientalism in art ; Women in art ; Germany ; 1800-1999 ; Criticism, interpretation, etc ; History ; Hochschulschrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 41
    Buch
    Buch
    Manchester : Manchester University Press
    ISBN: 1526149036 , 9781526149039
    Sprache: Englisch
    Seiten: 288 Seiten , 8 Portraits (schwarz-weiß) , 24 cm
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: Contemporary anarchist studies
    Paralleltitel: ebook version
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1900-1980 ; Juden ; Judentum ; Pazifismus ; Anarchismus ; Zionismus ; Jewish anarchists / History ; Judaism and politics / History ; Anarchism / History / 20th century ; Anarchism / History / 19th century ; Anarchism ; Jewish anarchists ; Judaism and politics ; 1800-1999 ; History ; Juden ; Judentum ; Anarchismus ; Pazifismus ; Zionismus ; Geschichte 1900-1980
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 42
    Buch
    Buch
    Wien : K&S
    ISBN: 9783218012638
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 190 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Erscheinungsjahr: 2021
    DDC: 305.89240436
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Wien Juden Geschichte +GSD 167 ; Antisemitismus +SOE 810 ; Wien Alltagsgeschichte ; Europa ; Österreich ; Diskriminierung ; Judentum ; Wien ; Juden ; Alltag ; Antisemitismus
    Anmerkung: Auf dem Umschlag: Zwischen Umarmung und Ablehnung: jüdisches Leben in Österreich
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 43
    Buch
    Buch
    Baltmannsweiler : Schneider Verlag Hohengehren GmbH
    ISBN: 9783834021656
    Sprache: Deutsch
    Seiten: VII, 199 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Antisemitismus ; Aufsatzsammlung ; Antisemitismus
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 44
    Buch
    Buch
    Brighton ; Chicago ; Toronto : Sussex Academic Press
    ISBN: 9781789761382
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxiii, 330 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Ausgabe: Second, revised edition
    Erscheinungsjahr: 2021
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1938-1969 ; Migration ; Flucht ; Juden ; Libyen ; Jews / Libya / History / 20th century ; Jews / Libya ; Libya / Ethnic relations ; Libya / Politics and government ; Jews ; Libya ; 1900-1999 ; History ; Libyen ; Juden ; Migration ; Flucht ; Geschichte 1938-1969
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite 306-315
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 45
    ISBN: 9783955654658 , 3955654656
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 221 Seiten , 23.3 cm x 16 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: Portraits
    DDC: 305.69609431087
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Holocaust ; Geschichte ; Judentum ; Juden ; jüdisch ; Geschichte ; Nachkriegsdeutschland ; Antisemitismus ; Sozialismus ; Hardcover, Softcover / Geschichte/Zeitgeschichte (1945 bis 1989) ; Biografie ; Deutschland ; Juden
    Anmerkung: Enthält Literaturverzeichnis auf Seite 209-216
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 46
    Buch
    Buch
    Berlin : Suhrkamp
    ISBN: 9783518471715 , 3518471716
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 229 Seiten , 21 cm x 13 cm
    Ausgabe: Erste Auflage, Originalausgabe
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: suhrkamp taschenbuch 5171
    Serie: suhrkamp nova
    DDC: 300
    RVK:
    Schlagwort(e): Erlebnisbericht ; Deutschland ; Antisemitismus ; Kollektives Gedächtnis ; Soziales Engagement ; Jugendarbeit
    Kurzfassung: Burak Yilmaz wächst in Duisburg auf, postmigrantisch. Sein Bildungsweg - katholisches Elitegymnasium, Koranschule, Universität - durchkreuzt Milieus, seine Arbeit gefährliche Überzeugungen: Als Reaktion auf den Antisemitismus in seinem Jugendzentrum organisiert er Fahrten nach Auschwitz mit muslimischen Teenagern. Ein Explosionsgemisch aus Schmerz, Enttäuschung, Zugehörigkeit entsteht …Ehrensache ist ein Zeugnis gegen den Hass, ein einzigartiger Lebensbericht und der dringend nötige Vorstoß an einen neuralgischen Punkt der deutschen Öffentlichkeit
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 47
    ISBN: 9783835339491 , 3835339494
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 277 Seiten , 23 cm x 15 cm
    Erscheinungsjahr: 2021
    DDC: 305.8924
    RVK:
    Schlagwort(e): Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift ; Judentum ; Postsäkularismus ; Gesellschaft ; Politik ; Deutschland ; Judenemanzipation ; Geschichte ; Bauer, Bruno 1809-1882 ; Antisemitismus
    Anmerkung: "Der vorliegende Sammelband präsentiert die Ergebnisse der internationalen Tagung "Human Emancipation and Particular Belonging. (Post-)secular Politics, Religious Communities, and Jewish Experiences", die am 24. und 25. Mai 2019 am Stelma Stern Zentrum für Jüdische Studien Berlin-Brandenburg und der Humboldt-Universität zu Berlin stattgefunden hat" (Seite 7)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 48
    Buch
    Buch
    Hamburg : Europäische Verlagsanstalt
    ISBN: 9783863931230
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XIII, 347 Seiten
    Ausgabe: Neuausgabe
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: Eva Reprise
    Originaltitel: Rehearsal for destruction
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1871 - 1914 ; Antisemitismus ; Politik ; Deutschland ; Deutschland ; Antisemitismus ; Politik ; Geschichte 1871 - 1914
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 49
    ISBN: 9783830943112
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 282 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: Glaube – Wertebildung – Interreligiosität Band 20
    Serie: Glaube – Wertebildung – Interreligiosität
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Politische Bildung ; Gedenkstätte ; Außerschulische Bildung ; Religionspädagogik ; Nationalsozialismus ; Religionsunterricht ; Berufsschule ; Judenvernichtung ; Kollektives Gedächtnis ; Schule ; Erinnerungskultur ; Antisemitismus ; Deutschland ; Europa ; Inklusion ; Gedenken ; Vielfalt ; Diversität ; Erinnerungslernen ; Religionspädagogik ; Medienpädagogik ; Museumspädagogik ; Berufs- und Wirtschaftspädagogik ; Geschichtsdidaktik ; Religionspädagogik ; Gedenkstättenarbeit ; Konzentrationslager ; Anne Frank ; Aufsatzsammlung ; Kollektives Gedächtnis ; Politische Bildung ; Außerschulische Bildung ; Kollektives Gedächtnis ; Politische Bildung ; Religionsunterricht ; Berufsschule ; Nationalsozialismus ; Judenvernichtung ; Gedenkstätte ; Religionspädagogik
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 50
    ISBN: 9783374068975
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 312 Seiten , 23 cm x 15.5 cm
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: Glauben und Bekennen. Arbeiten zu Theologie und Leben der lutherischen Kirche in Geschichte und Gegenwart (GuB) Band 2
    Serie: Glauben und Bekennen. Arbeiten zu Theologie und Leben der lutherischen Kirche in Geschichte und Gegenwart (GuB)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 230
    RVK:
    Schlagwort(e): Luther, Martin ; Bibel ; Lutherische Theologie ; Judentum ; Hermeneutik ; Rezeption ; Interreligiöser Dialog ; Judenbild ; Christentum ; Luther ; chrislich-jüdischer Dialog ; Judentum ; Judenmission ; Antisemitismus ; interreligiöser Dialog ; Luther, Martin 1483-1546 ; Bibel Altes Testament ; Hermeneutik ; Judenbild ; Rezeption ; Lutherische Theologie ; Bibel Altes Testament ; Hermeneutik ; Judenbild ; Judentum ; Christentum ; Interreligiöser Dialog
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 51
    ISBN: 9783374068135
    Sprache: Englisch
    Seiten: 260 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: Leuenberger Texte Nr. 6
    Serie: Leuenberger Texte
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    Schlagwort(e): Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa ; Geschichte 2001 ; Israel ; Interreligiöser Dialog ; Judentum ; Christentum ; Judentum ; Dialog ; Altes Testament ; Antisemitismus ; Dabru Emet ; Aufsatzsammlung ; Quelle ; Christentum ; Judentum ; Interreligiöser Dialog ; Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa ; Judentum ; Interreligiöser Dialog ; Christentum ; Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa ; Geschichte 2001 ; Israel ; Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa ; Geschichte 2001
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 52
    Buch
    Buch
    Erlangen : homunculus verlag
    ISBN: 9783946120810 , 3946120814
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 344 Seiten , Illustrationen, Karten
    Ausgabe: 2., aktualisierte Auflage
    Erscheinungsjahr: 2021
    Vorheriger Titel: Vorangegangen ist
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Juden ; Judentum ; Deutschland ; Jüdische Kultur ; Judentum ; Schoah ; Kulturgeschichte ; Antisemitismus ; Jüdisches Leben ; deutsch-jüdische Kultur ; Deutschland ; Sachbuch ; Biografien ; Juden ; Deutschland ; Juden ; Judentum ; Geschichte
    Kurzfassung: Das Buch zum Jubiläumsjahr »1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland«Im Jahr 321, vor 1700 Jahren, wurden zum ersten Mal Juden auf deutschen Territorien urkundlich erwähnt. Das Buch zum Jubiläumsjahr 2021 zeigt die Vielfältigkeit des gegenwärtigen jüdischen Lebens und erzählt die reichhaltige Geschichte des deutschen Judentums von den Anfängen im Mittelalter über den langen Kampf um Gleichberechtigung und den schwierigen Neuanfang nach der Schoah bis heute. Unter dem Motto »Wir sind da« - entnommen einem Liedtext des jiddischen Dichters Leyb Rozenthal - will es Antworten auf die aktuellen Fragen der jüdischen Community anbieten: Wer sind wir? Woher kommen wir? In welcher Gesellschaft wollen wir leben? Gibt es eine deutsch-jüdische Kultur? Kann es ein »normales jüdisches Leben« in einem Land geben, das sechs Millionen ermordete Jüdinnen und Juden auf dem Gewissen hat und bis heute nicht frei von Antisemitismus ist?Zahlreiche Abbildungen und biografische Porträts jüdischer Persönlichkeiten aus unterschiedlichen Epochen illustrieren den Reichtum der 1700-jährigen Geschichte jüdischen Lebens in Deutschland.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 53
    ISBN: 9781628374179 , 9780884145547 , 0884145549
    Sprache: Englisch
    Seiten: xvii, 224 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: Archaeology and biblical studies number 30
    Serie: Archaeology and biblical studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als In the shadow of empire
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 600 v. Chr.-500 v. Chr. ; Babylonisches Exil ; Bible / Old Testament / History of Biblical events ; Jews / History / Babylonian captivity, 598-515 B.C. ; Jews ; 598-515 B.C. ; History ; Aufsatzsammlung ; Babylonisches Exil ; Geschichte 600 v. Chr.-500 v. Chr.
    Kurzfassung: "Readers of the Hebrew Bible know the basic story line: during the early sixth century BCE the Bablonian ruler Nebuchadnezzar sacked Jerusalem, deported a portion of the population to Mesopotamia, and triggered a crisis of faith in the minds of prophets, priests, and liturgists that still echoes through the centuries. Though many Judahites chose to make their way home under Persian imperial control, the straightforward biblical story of exile and return masks many complex issues of evidence and fact. Unlike previous studies that focused narrowly on Babylonian exile of the Judahite elites, this volume widens the geographical and temporal scope to include the Assyrian, Babylonian, and Persian Empires. Improved access to and understanding of relevant texts, iconography, and material culture provide an opportunity for scholars to reappraise methods of imperial controla nd the responses of those in exile and under occupation. Contributors Pamela Barmash, Ryan P. Bonfiglio, Caralie Cooke, Lisbeth S. Fried, Martien A. Halvorson-Taylor, Mark W. Hamilton, Matt Waters, and Ian D. Wilson lay a firm foundation for future work on the long sixth century.
    Anmerkung: Introduction: The long sixth century , Success and failure, resistance and submission: Nuanced identities and relationships during the Return and Early Persian Period , The art of control: Iconography of the Early Archaemenid Empire , Controlling the narrative: The Babylonian Exile as chosen trauma , Bury me with my fathers: A voluntary or a forced Return migration? , The Exiles of Empires in prophetic images of restoration (and Micah 4:8-5:1 [ET 5:2]) , "Empire" as a political category and reflections on it in centers and peripheries , The far side of the long sixth century: Mesopotamian political influences on Early Archaemenid Persia , Remembering the future: Prophetic literature's archives of Exile and Judah's social memory in the Persian Era
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 54
    Buch
    Buch
    Berlin : Matthes & Seitz Berlin
    ISBN: 9783957579454
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 399 Seiten
    Ausgabe: Erste Auflage
    Erscheinungsjahr: 2021
    Originaltitel: Jews out of the question
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kritik ; Judentum ; Postmoderne ; Antisemitismus ; Philosophie ; Antisemitismus ; Israel ; Juden ; Philosophie ; Adorno ; Arendt ; Sartre ; Badiou ; Nancy ; Kritik ; Postmoderne ; Postkolonialismus ; Rassismus ; Islamophobie ; Judenverfolgung ; Judentum ; Jüdische Mystik ; Antisemitismus ; Postmoderne ; Philosophie ; Judentum ; Antisemitismus ; Philosophie ; Kritik
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 55
    Buch
    Buch
    University Park, Pennsylvania : Eisenbrauns | Tel Aviv : Emery and Claire Yass Publications in Archaeology, The Institute of Archaeology, Tel Aviv University
    ISBN: 9781646021147
    Sprache: Englisch
    Seiten: XV, 397 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: Mosaics: studies on ancient Israel no. 1
    Serie: Mosaics: studies on ancient Israel
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 332 v. Chr.-198 v. Chr. ; Judäa ; Bible / Old Testament / History of Biblical events / Congresses ; Jews / History / 586 B.C.-70 A.D. / Congresses ; Hellenism / Congresses ; Judaea (Region) / Antiquities / Congresses ; Judaea (Region) / History / Congresses ; Bible / Old Testament ; Antiquities ; Hellenism ; History of Biblical events ; Jews ; Middle East / Judaea Region ; 586 B.C.-70 A.D. ; Conference papers and proceedings ; History ; Konferenzschrift 2014 ; Judäa ; Geschichte 332 v. Chr.-198 v. Chr.
    Anmerkung: Aus dem Vorwort: "The present volume includes a collection of essays, most of which were initially presented at an international conference titled 'Judea in the Long Third Century BCE: The Transition between the Persian and Hellenistic Periods', held at the Sonia and Marco Nadler Institute of Archaeology, Tel Aviv University, from May 31 to June 3, 2014"
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 56
    ISBN: 9783847113270
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 376 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karte, Notenbeispiele
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: Schriften zur politischen Musikgeschichte Band 2
    Serie: Schriften zur politischen Musikgeschichte
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Musik ; Medien ; Rechtsradikalismus ; Deutschland ; Rechtsextremismus ; Neue Rechte ; Rechtsrock ; Funktionsmusik ; Popularmusik ; Kunstmusik ; politische Musik ; Hass ; Rassismus ; Antisemitismus ; Jugendkultur ; Politische Bildung ; Konferenzschrift 2018 ; Deutschland ; Rechtsradikalismus ; Medien ; Musik ; Deutschland ; Rechtsradikalismus ; Musik ; Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 57
    ISBN: 9783503206131
    Sprache: Deutsch
    Seiten: X, 131 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: Quellen und Forschungen zur Strafrechtsgeschichte Band 16
    Serie: Quellen und Forschungen zur Strafrechtsgeschichte
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Reichspogromnacht ; Strafrecht ; Antisemitismus ; Mainz ; Strafrecht ; Antisemitismus ; Novemberprogrom ; Strafgesetzbuch ; Rechtsgeschichte ; 25: Rechtsgeschichte ; Mainz ; Reichspogromnacht ; Antisemitismus ; Strafrecht ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 58
    ISBN: 9783957579454 , 3957579457
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 399 Seiten
    Ausgabe: Erste Auflage
    Erscheinungsjahr: 2021
    Originaltitel: Anti-anti-anti-Semitism
    DDC: 305.8924001
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Antisemitismus ; Philosophie ; Kritik ; Judentum ; Selbstverständnis ; Antisemitismus ; Entstehung ; Judentum ; Religiöse Identität ; Ethnische Identität ; Antisemitismus ; Kontroverse ; Heidegger, Martin 1889-1976 ; Horkheimer, Max 1895-1973 ; Adorno, Theodor W. 1903-1969 ; Sartre, Jean-Paul 1905-1980 ; Arendt, Hannah 1906-1975 ; Badiou, Alain 1937- ; Nancy, Jean-Luc 1940-2021 ; Bauer, Bruno 1809-1882 ; Marx, Karl 1818-1883 ; Antisemitismus
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 381-399
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 59
    ISBN: 9783506760708 , 350676070X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 329 Seiten , 23.5 cm x 15.5 cm, 1 g
    Erscheinungsjahr: 2021
    Originaltitel: Antisemitische Motive als "cultural code" im Diskurs des modernen Antizionismus im Internet und in deutschsprachigen Printmedien
    Paralleltitel: Erscheint auch als Fastenbauer, Raimund, 1950 - Jud, Jahudi oder Zionist - der ausgegrenzte Feind
    Paralleltitel: Erscheint auch als Fastenbauer, Raimund, 1950 - Jud, Jahudi oder Zionist - der ausgegrenzte Feind
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Wien
    DDC: 305.8924
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; MENA-Region ; Europa ; Medien ; Antizionismus ; Antisemitismus ; Diskurs ; Europa ; Islamische Staaten ; Antisemitismus ; Motiv ; Antizionismus ; Internet ; Druckmedien ; Antikapitalismus ; Antisemitismus
    Anmerkung: Aus der Danksagung: das Buch basiert auf der Disseration unter dem Titel "Antisemitische Motive..." und wurde für die vorliegende Buchform überarbeitet und aktualisiert , Literaturverzeichnis: Seiten 313-329 , Text bis Kapitel 4 in deutscher Sprache, Kapitel 5 in englischer Sprache
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 60
    Buch
    Buch
    Erlangen : homunculus verlag
    ISBN: 9783946120810 , 3946120814
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 344 Seiten , Illustrationen , 22 cm x 24.5 cm
    Erscheinungsjahr: 2021
    DDC: 296.0943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Jüdische Kultur ; Judentum ; Schoah ; Kulturgeschichte ; Antisemitismus ; Jüdisches Leben ; deutsch-jüdische Kultur ; Deutschland ; Sachbuch ; Biografien ; Juden ; Hardcover, Softcover / Sachbücher/Philosophie, Religion/Weitere Weltreligionen ; Aufsatzsammlung ; Erlebnisbericht ; Deutschland ; Juden ; Geschichte 321-2021 ; Deutschland ; Juden ; Judentum ; Geschichte Anfänge-2021
    Anmerkung: hier auch später erschienene, unveränderte Auflagen (2., aktualisierte Auflage 2021)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 61
    ISBN: 9783955654481 , 3955654486
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 196 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 15 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2021
    DDC: 940.53180922
    RVK:
    Schlagwort(e): Rubensohn, Erich ; Brüll, Carl-Albert ; Will, Gerti ; Antisemitismus ; jüdisch ; Juden ; Geschichte ; Nationalsozialismus ; Juden und Christen ; Biografie ; Biografie ; Rubensohn, Erich 1896-1942 ; Will, Gerti 1902-1942 ; Brüll, Carl-Albert 1902-1989
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 62
    ISBN: 9783991060154 , 3991060159
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 222 Seiten , 22 cm
    Erscheinungsjahr: 2020
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.892404
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Palästinafrage ; Jugend ; Pädagogische Handlung ; Antizionismus ; Muslim ; Antisemitismus ; Europa ; Israel ; islamistischer Terrorismus ; Hetzkampagnen ; Verschwörungstheorien ; Antisemitismus ; Gewaltexzesse ; Europa ; Migration ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Israel ; Palästinafrage ; Europa ; Muslim ; Antisemitismus ; Antizionismus ; Europa ; Antisemitismus ; Jugend ; Muslim ; Pädagogische Handlung
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 63
    Buch
    Buch
    München : C.H. Beck
    ISBN: 9783406755781 , 340675578X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 334 Seiten , 22 cm
    Erscheinungsjahr: 2020
    DDC: 909.04924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Antisemitismus Geschichte +SOE 811 ; Antisemitismus ; Geschichte ; Antijudaismus ; Antisemitismus ; Geschichte
    Kurzfassung: Antisemitismus ist wieder sichtbar, teils offen, teils versteckt hinter «unbedachten » Äußerungen und Israelkritik. Doch wo beginnt der Antisemitismus, und wie neu ist, was wir heute erleben? Peter Schäfer beschreibt klar und konzise, wie sich seit der Antike antisemitische Stereotype verbreiteten, zu Verfolgung und Vernichtung führten und auch nach der Shoah virulent sind. Sein umfassender, souveräner Überblick macht eindringlich deutlich, warum der Antisemitismus so alt und zugleich so aktuell ist.Schon in der vorchristlichen Antike gab es Judenhass, Ghettos und Pogrome, doch erst die neutestamentlichen Schriften schufen mit ihrer Gegnerschaft zum Judentum die Voraussetzungen für Ritualmordlegenden und Verfolgungen im christlichen Mittelalter. Luther rief zur Auslöschung der «Teufelskinder» auf, die Aufklärer fanden das Judentum unvernünftig, Wissenschaftler begründeten den Judenhass rassistisch, und allzu viele waren bereit, sich an der «Endlösung der Judenfrage» zu beteiligen oder schauten lieber weg. Man könnte meinen, dass der Schock des Massenmordes heilsam war, doch Antizionismus und rechte Ideologien dringen seit Jahren mit antisemitischem Gepäck in die Mitte der Gesellschaft vor und bereiten den Boden für neue Gewalt. Peter Schäfers erhellendes Buch ist Pflichtlektüre für alle, die besser verstehen wollen, warum der Antisemitismus so alt und zugleich so aktuell ist und was er für Juden in der Nachbarschaft, in Israel und überall auf der Welt bedeutet.
    Anmerkung: Hier auch weitere, unveränderte Auflagen (2. Auflage)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 64
    Buch
    Buch
    New York, NY : Oxford University Press
    ISBN: 9780190918729
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiii, 218 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2020
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Bibel ; Bibel ; Geschichtsschreibung ; Archiv ; Frühjudentum ; Bible / Ezra / Criticism, interpretation, etc ; Bible / Nehemiah / Criticism, interpretation, etc ; Jews / History / 586 B.C.-70 A.D. ; Bible / Ezra ; Bible / Nehemiah ; Jews ; 586 B.C.-70 A.D. ; Criticism, interpretation, etc ; History ; Bibel Esra ; Bibel Nehemia ; Frühjudentum ; Archiv ; Geschichtsschreibung
    Kurzfassung: "If history is narrative, than Ezra-Nehemiah is only partly history. Well over half of Ezra-Nehemiah is not a narrative but rather a patchwork of cited texts that are frequently intervening in the story. The capacity of citations in Ezra-Nehemiah to offend the historiographical, aesthetic, and theological sensibilities of scholars in the last century invites us to renew the question of what citation accomplishes in this context. In this book, I label the citation style in Ezra-Nehemiah, "archival historiography." I argue that the act of citation in Ezra-Nehemiah forms an alternative site of archiving in Ezra-Nehemiah and this hybrid literary form prioritizes the assembly and organization of documents over the production of a seamless narrative. I begin this argument by comparing this literary form with archival institutions and practices across the landscape of the ancient Near East, contending that Ezra-Nehemiah adapts the symbolic power of these ancient collections. I then identify the role of the imperial archive within the narrative of Ezra-Nehemiah, where it surfaces as an axial and ambivalent source of political power. By reviewing the cited documents in Ezra-Nehemiah, this book argues that the act of citation is not, as has been commonly argued, solely or even primarily in the business of authorizing this account or symbolizing the fulfillment of prophetic promises. Rather, citation in Ezra-Nehemiah is aimed at reestablishing a community by organizing memory into retrievable texts. Archival historiography thus constitutes an essential act of communal recovery. Creating an archive within the pages of Ezra-Nehemiah represents the cultural vitality of the Judean community after the losses of exile and while living in the long shadow of imperial rule." --
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 65
    ISBN: 0367598264 , 9780367598266
    Sprache: Englisch
    Seiten: 365 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Ausgabe: First issued in paperback
    Erscheinungsjahr: 2020
    Originaltitel: Combat pour les Juifs soviétiques
    RVK:
    Schlagwort(e): Jews / Soviet Union ; Jews / Soviet Union / Migrations ; Soviet Union / Ethnic relations ; Soviet Union / Emigration and immigration / Government policy ; United States / Emigration and immigration / Government policy / History / 20th century ; Emigration and immigration / Government policy ; Ethnic relations ; Jews ; Jews / Migrations ; Soviet Union ; United States ; 1900-1999 ; History
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Pt. 1. Israel, instigator of mobilization within the diaspora, 1953-63. The Jewish community reaches political maturity -- Mobilization in the postwar years -- An American campaign orchestrated by Israel, 1955-63 -- Pt. 2. From community mobilization to humanitarian movement, 1964-71. An American movement in support of the rights of Soviet Jewry, 1964-66 -- The Six-Day War : a turning point for the American Jewish community, 1967-71 -- Pt. 3. The emigration of Soviet Jewry : a central issue in Soviet-American relations, 1972-late 1980s. The emigration of Soviet Jewry : an obstacle to detente, 1972-74 -- Jewish rights or human rights in the Soviet Union? 1975-79 -- Jewish emigration as a barometer of U.S.-Soviet relations in the 1980s
    Anmerkung: First published in 2015 by Transaction Publishers , Translated from the French
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 66
    Buch
    Buch
    Waco, Texas : Baylor University Press
    ISBN: 9781481312912
    Sprache: Englisch
    Seiten: XVII, 430 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2020
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 300 v. Chr.-135 ; Greek literature / Jewish authors / History and criticism ; Greek literature, Hellenistic / History and criticism ; Literary form / History / To 1500 ; Greek literature, Hellenistic ; Greek literature / Jewish authors ; Literary form ; To 1500 ; Criticism, interpretation, etc ; History ; Hellenistisch-jüdische Literatur ; Geschichte 300 v. Chr.-135
    Kurzfassung: "Examines how Second Temple Jewish writings appropriated and adapted Hellenistic generic conventions"
    Anmerkung: Enthält Literaturverzeichnis auf Seite 319-376
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 67
    Buch
    Buch
    Newcastle upon Tyne, UK : Cambridge Scholars Publishing
    ISBN: 9781527559813 , 1527559815
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxiii, 150 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Erscheinungsjahr: 2020
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1945-2019 ; Juden ; Nordafrika ; Naher Osten ; Jewish diaspora / History / 20th century ; Jews / Middle East / History / 20th century ; Jews / Africa, North / History / 20th century ; Jews / Middle East / Social life and customs ; Jews / Africa, North / Social life and customs ; Jews ; Jews / Social life and customs ; History ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2019 ; Naher Osten ; Nordafrika ; Juden ; Geschichte 1945-2019
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 68
    ISBN: 9789004427969 , 9004427961
    Sprache: Englisch
    Seiten: VII, 302 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2020
    Serie: Supplements to the Journal for the study of Judaism 195
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Rhetoric, Ancient ; Persuasion (Rhetoric) / History / To 1500 ; Herodotus / History ; Bible / Gensis / Criticism, interpretation, etc ; Bible / Kings / Criticism, interpretation, etc ; Bible / Kings ; History (Herodotus) ; Persuasion (Rhetoric) ; Rhetoric, Ancient ; To 1500 ; Criticism, interpretation, etc ; History ; Herodotus ca. 485 v. Chr.-424 v. Chr. Historiae ; Bibel 1. Könige ; Bibel 2. Könige ; Persuasiver Sprechakt
    Kurzfassung: "In Strategies of Persuasion in Herodotus' Histories and Genesis-Kings, Eva Tyrell comparatively analyzes narrative means in two monumental ancient texts about the past. Combining a narratological approach with insights of modern historical theory and biblical scholarship, she investigates patterns of narrative persuasion as a trans-cultural phenomenon and their connection with ancient concepts of reality and truth. The study contrasts differences in fundamental narrative structures of both narratives, such as mediacy and discursive versus diegetic text portions. It explores the role of material remains mentioned in the accounts to evoke or even create the reality of a past"--
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 69
    ISBN: 9788880578277
    Sprache: Italienisch
    Seiten: 94 Seiten , 21 cm
    Erscheinungsjahr: 2020
    DDC: 305.892404521
    RVK:
    Schlagwort(e): Antisemitismo ; Mantua ; Mailand ; Venedig ; Katholische Presse ; Antisemitismus ; Geschichte
    Anmerkung: Literaturangaben und Index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 70
    ISBN: 9780190083335
    Sprache: Englisch
    Seiten: xi, 290 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2020
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.896009
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte -1945 ; The Holocaust ; Judaism ; Ethnic studies ; Juden ; Judenvernichtung ; Rassismus ; Schwarze ; Antisemitismus ; Schwarze ; Juden ; Rassismus ; Antisemitismus ; Judenvernichtung ; Geschichte -1945
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 71
    ISBN: 9780190922740 , 0190922745
    Sprache: Englisch
    Seiten: x, 264 Seiten , 25 cm
    Erscheinungsjahr: 2020
    Paralleltitel: Online version Kaye, Alexander The invention of Jewish theocracy
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Theokratie ; Zionismus ; Orthodoxes Judentum ; Israel ; Religious Zionism / Israel / History ; Religious Zionism / Philosophy ; Jewish law ; Religious Zionists / Israel / Attitudes ; Judaism and state / Israel ; Judaism and state ; Religious Zionism ; Religious Zionism / Philosophy ; Religious Zionists / Attitudes ; Israel ; History ; Israel ; Orthodoxes Judentum ; Zionismus ; Theokratie ; Geschichte
    Kurzfassung: "This book is about the attempt of Orthodox Jewish Zionists to implement traditional Jewish law (halakha) as the law of the State of Israel. These religious Zionists began their quest for a halakhic sate immediately after Israel's establishment in 1948 and competed for legal supremacy with the majority of Israeli Jews who wanted Israel to be a secular democracy. Although Israel never became a halakhic state, the conflict over legal authority became the backdrop for a pervasive culture war, whose consequences are felt throughout Israeli society until today. The book traces the origins of the legal ideology of religious Zionists and shows how it emerged in the middle of the twentieth century. It further shows that the ideology, far from being endemic to Jewish religious tradition as its proponents claim, is a version of modern European jurisprudence, in which a centralized state asserts total control over the legal hierarchy within its borders. The book shows how the adoption (conscious or not) of modern jurisprudence has shaped religious attitudes to many aspects of Israeli society and politics, created an ongoing antagonism with the state's civil courts, and led to the creation of a new and increasingly powerful state rabbinate. This account is placed into wider conversations about the place of religion in democracies and the fate of secularism in the modern world. It concludes with suggestions about how a better knowledge of the history of religion and law in Israel may help ease tensions between its religious and secular citizens"--
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Introduction: The Halakhic state -- The pluralist roots of religious Zionism -- Isaac Herzog before Palestine -- A constitution for Israel according to the Torah -- Modernizing the Chief Rabbinate -- Failure an resistance -- "Gentile courts" in a Jewish state -- The persistence of Jewish theocracy
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 72
    Buch
    Buch
    Berlin ; Leipzig : Hentrich & Hentrich
    ISBN: 9783955654214
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 271 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2020
    DDC: 320.569924071043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Antisemitismus ; Politische Bildung ; Bekämpfung ; Deutschland ; Konferenzschrift 2019 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2019 ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Antisemitismus ; Deutschland ; Antisemitismus ; Bekämpfung ; Politische Bildung
    Kurzfassung: Antisemitismus ist ein umfassendes Phänomen der Ausgrenzung, das unabhängig von Alter, Religion, Herkunft, Bildungsabschluss, Geschlecht oder Hautfarbe auftritt. Somit liegt es im gesamtgesellschaftlichen Interesse, seine Ausdrucksformen und die ihm zugrunde liegenden Ursachen zu erkennen, zu begreifen und - aus der Geschichte lernend - wiederkehrende antisemitisch motivierte, eskalierende Bedrohungen rechtzeitig wahrzunehmen und zu unterbinden. Eine Auseinandersetzung mit antisemitischen Haltungen, Denkfiguren und Handlungen sowie ein faktenbasiertes Wissen gehören daher in den Kanon politischer Bildung. Dieses Buch erscheint in einem historischen Kontext, in dem Risse in der Fassade des gemeinsamen deutsch-jüdischen Gebäudes erkennbar geworden sind. Mit dem zunehmenden zeitlichen Abstand zum Nationalsozialismus und dem Verblassen der Erinnerung nehmen Geschichtskonstruktionen, Verzerrungen oder Leugnungen der historischen Geschehnisse zu. Subtile antisemitische Einstellungen werden immer häufiger durch offen vorgetragene juden- und israelfeindliche Positionen überlagert. Der Band diskutiert aktuelle Antisemitismus-Studien in Hinblick auf ihre pädagogischen Konsequenzen aus wissenschaftlichen, politischen und bildungspolitischen Perspektiven
    Anmerkung: "Im ersten Teil des Bandes sind Positionen und Problembestimmungen nachzulesen, von denen einige zur Eröffnung der titelgebenden Konferenz von verschiedenen Funktionsträgern vorgetragen wurden" (Seite 12)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 73
    Buch
    Buch
    [Deutschland] : ZpB, Zentralen für politische Bildung
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 334 Seiten
    Ausgabe: 2. Auflage, Sonderauflage für die Landeszentrale für politische Bildung
    Erscheinungsjahr: 2020
    DDC: 305.8924009
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Antijudaismus ; Antisemitismus ; Geschichte ; Antisemitismus
    Anmerkung: Auf der Titelseite "C.H.Beck" angegeben , Literaturverzeichnis: Seite 321-328
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 74
    ISBN: 9783955653972 , 3955653978
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 224 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2020
    Originaltitel: Judas Iscariot and the myth of Jewish evil
    DDC: 226.092
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Judas ; Bibel ; Bibel ; Geschichte ; Rezeption ; Antijudaismus ; Antisemitismus ; Verrat ; Christentum ; Judentum ; jüdisch ; Geschichte des Antisemitismus ; Bibel ; Christentum ; Evangelium ; Juden ; Neues Testament ; antikes Judentum ; Judas Iskariot ; Verrat ; Bibel Evangelien ; Bibel Apostelgeschichte ; Antijudaismus ; Judas Iskariot ; Rezeption ; Antisemitismus ; Christentum ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 75
    ISBN: 9783742506085
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 271 Seiten
    Ausgabe: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Erscheinungsjahr: 2020
    Serie: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung Band 10608
    DDC: 305.8924043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Antisemitismus ; Deutschland ; Antisemitismus ; Bekämpfung ; Politische Bildung ; Deutschland ; Antisemitismus ; Politische Bildung ; Interkulturelle Erziehung ; Geschichtsbild ; Geschichtsbewusstsein
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 263-271
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 76
    Buch
    Buch
    London ; New York : Routledge
    ISBN: 9780367903749
    Sprache: Englisch
    Seiten: viii, 330 Seiten , 24 cm
    Erscheinungsjahr: 2020
    Serie: Routledge library editions. Jewish history and identity Volume 5
    Serie: Routledge library editions. Jewish history and identity
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    Schlagwort(e): Jews / History ; Jews ; History
    Anmerkung: First published in 1930 by George Routledge & Sons Ltd.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 77
    Buch
    Buch
    London ; New York : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9780367503949 , 9780367503963
    Sprache: Englisch
    Seiten: 213 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2020
    Serie: Routledge Studies in Modern European history vol 82
    Serie: Routledge Studies in Modern European history
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1815-1861 ; Erweckungsbewegung ; Nationalbewusstsein ; Pietismus ; Judentum ; Deutschland ; Pietism / Germany ; Nationalism / Germany / History / 19th century ; Jews / Germany / History / 1800-1933 ; Germany / Religious life and customs ; Germany / History / 1815-1866 ; Jews ; Nationalism ; Pietism ; Germany ; 1800-1933 ; History ; Deutschland ; Erweckungsbewegung ; Pietismus ; Nationalbewusstsein ; Judentum ; Geschichte 1815-1861
    Kurzfassung: "This book focuses on the national conceptualization of Judaism and Jews by German neo-Pietists from the early Restoration (1815) until the New Era (neue Ära, 1858-1861), at which point Prussia and other German states embarked on a liberal course. The book demonstrates how a certain understanding of nationalism by Awakened Christians, who were associated with political conservatism, was applied to themselves as belonging to a German nation, and correspondingly to Jews as members of a distinct Jewish nation. It argues that this kind of nationalization by neo-Pietists-among them theologians, intellectuals, and members of the agrarian aristocracy-was interwoven with their religion of the heart, and drew on a tradition of a community of kinship established by the earlier German Pietism since the late seventeenth century. The book sheds new light on the accommodation of nationalism by German Pietist conservatives, who so far were considered as opponents of the national idea. At the same time, it shows that their posture towards Jews was not merely anti-Semitic. It emerged from a specific religious-national synthesis, and aimed at an alternative solution to the Jewish Question, other than emancipation, in the form of Jewish national political independence"--
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 78
    Buch
    Buch
    London ; New York : Routledge
    ISBN: 9780367902452
    Sprache: Englisch
    Seiten: xvi, 522 Seiten , 24 cm
    Erscheinungsjahr: 2020
    Serie: Routledge library editions. Jewish history and identity Volume 4
    Serie: Routledge library editions. Jewish history and identity
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    Schlagwort(e): Jews / History ; Jews ; History
    Anmerkung: First published in 1903 by George Routledge & Sons Ltd. , Nachdruck der 6. Auflage.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 79
    ISBN: 9780367461768
    Sprache: Englisch
    Seiten: xii, 468 Seiten, 28 ungezählte Seiten Illustrationen , Illustrationen, Karte , 24 cm
    Erscheinungsjahr: 2020
    Serie: Routledge library editions. Jewish history and identity Volume 3
    Serie: Routledge library editions. Jewish history and identity
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    Schlagwort(e): Jews / History ; Jews ; History
    Anmerkung: First published in 1951 by Methuen & Co. Ltd.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 80
    ISBN: 9783847109969 , 3847109960
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 276 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2020
    Serie: Berichte und Studien / Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V. Nr. 79
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kittel, Gerhard ; Evangelische Theologie ; Antisemitismus ; Antijudaismus ; Nationalsozialismus ; Theologische Wörterbuch zum Neuen Testament ; Die Judenfrage ; Gerhard Kittel ; Adolf Schlatter ; NSDAP ; Tübingen ; Antijudaismus ; Antisemitismus ; Münchener Reichsinstitut zur Geschichte des neuen Deutschlands ; Walter Grundmann ; Institut zur Erforschung und Beseitigung des jüdischen Einflusses auf das deutsche kirchliche Leben ; Eisenach ; Biografie ; Konferenzschrift 2017 ; Kittel, Gerhard 1888-1948 ; Kittel, Gerhard 1888-1948 ; Antijudaismus ; Antisemitismus ; Nationalsozialismus ; Evangelische Theologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 81
    Buch
    Buch
    Cambridge ; London : Harvard University Press
    ISBN: 9780674240933
    Sprache: Englisch
    Seiten: xii, 539 Seiten , Illustrationen, Karten
    Erscheinungsjahr: 2020
    DDC: 305.892/404
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1144-1945 ; Ritualmord ; Antisemitismus ; Judentum ; Verleumdung ; Europa ; Bayern ; Europa ; Judentum ; Antisemitismus ; Geschichte 1144-1945 ; Bayern ; Judentum ; Antisemitismus ; Ritualmord ; Verleumdung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 82
    ISBN: 9780190086961
    Sprache: Englisch
    Seiten: 185 Seiten , 25 cm
    Erscheinungsjahr: 2020
    Serie: Oxford studies in western esotericism
    Paralleltitel: Online version Huss, Boaz Mystifying kabbalah
    DDC: 296.7/12
    RVK:
    Schlagwort(e): Kabbalistik ; Judentum ; Mystizismus ; Mysticism / Judaism / History ; Cabala ; Cabala ; Mysticism / Judaism ; History ; Aufsatzsammlung ; Judentum ; Mystizismus ; Kabbalistik
    Kurzfassung: "The book offers a study of the genealogy of the concept of "Jewish mysticism". It examines the major developments in the academic study of Jewish mysticism and its impact on modern Kabbalistic movements in the contexts of Jewish nationalism and New Age spirituality. Its central argument is that Jewish mysticism is a modern discursive construct and that the identification of Kabbalah and Hasidism as forms of mysticism, which appeared for the first time in the nineteenth century and became prevalent since the early twentieth, shaped the way in which Kabbalah and Hasidism are perceived and studied today. The notion of Jewish mysticism was established when western scholars accepted the modern idea that mysticism is a universal religious phenomenon of a direct experience of a divine or transcendent reality and applied it to Kabbalah and Hasidism. The term "Jewish mysticism" gradually became the defining category in the modern academic research of these topics. Mystifying Kabbalah examines the emergence of the category Jewish Mysticism and of the ensuing perception that Kabbalah and Hassidism are Jewish manifestations of a universal mystical phenomenon. It investigates the establishment of the academic field devoted to the research of Jewish mysticism, and delineates the major developments in this field. The book clarifies the historical, cultural, and political contexts that led to the identification of Kabbalah and Hassidism as Jewish mysticism, exposing the underlying ideological and theological presuppositions and revealing the impact of this "mystification" on contemporary forms of Kabbalah and Hasidism"--
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Chapter 1: The modern concept of mysticism -- Chapter 2: Jewish mysticism and national theology -- Chapter 3: The new age of Kabbalah research -- Chapter 4: "Authorized guardians": the rejection of occult and contemporary Kabbalah -- Chapter 5: The mystification of Kabbalah: Abraham Abulafia in contemporary Kabbalah
    Anmerkung: Aus dem Hebräischen übersetzt
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 83
    ISBN: 9780190072544 , 0190072547
    Sprache: Englisch
    Seiten: xv, 1073 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2020
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 296.3/11
    RVK:
    Schlagwort(e): Religiosität ; Frühjudentum ; Religion ; Israel ; God (Judaism) ; Judaism / History / To 70 A.D. ; Palestine / Religion / History ; Palestine / Religious life and customs ; God (Judaism) ; Judaism ; Religion ; Middle East / Palestine ; To 70 ; History ; Israel ; Religion ; Frühjudentum ; Religiosität
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 84
    ISBN: 9781476798035 , 9781476798059
    Sprache: Englisch
    Seiten: xvi, 478 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: First Scribner hardcover edition
    Erscheinungsjahr: 2019
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 344.74304/8
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Eugenics Law and legislation ; History ; Sterilization (Birth control) Law and legislation ; History ; Discrimination in medical care Law and legislation ; History ; Human reproduction Law and legislation ; History ; Emigration and immigration law History ; USA ; Eugenik ; Sterilisation ; Diskriminierung ; Zuwanderungsrecht ; Recht ; Geschichte
    Kurzfassung: The future betterment of the human race -- Thrifty, capable yankee blood -- Warfare of the cradle -- The kindled fire -- Short, sober, musical rapists -- To hell with Jews, Jesuits, and steamships! -- Heaven-sent madison grant -- A carnival of exclusion -- The coming of the quota -- Science is our polestar -- 6,346,856 inferior immigrants -- Without foundation -- The train of consequences.
    Anmerkung: Enthält Literaturverzeichnis Seite 433-451
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 85
    Buch
    Buch
    London : Weidenfeld & Nicolson
    ISBN: 9781474612401
    Sprache: Englisch
    Seiten: 184 Seiten , 18 cm
    Erscheinungsjahr: 2019
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Antisemitismus ; Pluralistische Gesellschaft ; Großbritannien ; Antisemitismus ; Antizionismus
    Anmerkung: Enthält Literaturverzeichnis auf Seite 161-172
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 86
    Buch
    Buch
    Philadelphia : University of Pennsylvania Press
    ISBN: 9780812250886
    Sprache: Englisch
    Seiten: x, 292 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2019
    Serie: The Middle ages series
    DDC: 349.495/908992400902
    RVK:
    Schlagwort(e): Jews Social conditions To 1500 ; History ; Jews Legal status, laws, etc To 1500 ; History ; Justice, Administration of History To 1500 ; Recht ; Juden ; Venice (Italy) Colonies ; Politics and government ; Crete (Greece) Ethnic relations To 1500 ; History ; Venedig ; Heraklion ; Heraklion ; Juden ; Recht ; Venedig
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 87
    ISBN: 9781644692448
    Sprache: Englisch
    Seiten: 82 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2019
    Paralleltitel: Erscheint auch als Christie-Miller, Ian 72 in His Name
    RVK:
    Schlagwort(e): Reuchlin, Johann Influence ; Luther, Martin Influence ; Thenaud, Jean Influence ; Wolff, Philippe Influence ; Luther, Martin ; Reuchlin, Johannes ; Thenaud, Jean ; Wolff, Philipp ; Apologetics History 16th century ; Judaism Controversial literature History ; Christianity and other religions Judaism ; History ; God (Judaism) Name ; Cabala History ; Antisemitism History ; Juden ; Kabbalistik ; Engel ; Werkanalyse ; Reuchlin, Johannes 1455-1522 ; Luther, Martin 1483-1546 ; Thenaud, Jean ; Wolff, Philipp ; Bibel 14,19-20 Exodus ; Gottesname ; Zahlenmystik ; Kabbala
    Kurzfassung: "Anti-Semitism and Kabbalah are ever present in today's world as they were in early modern Europe. 72 in His Name shows how four leading Reformation figures-Johann Reuchlin, Martin Luther, Jean Thenaud, and Philipp Wolff-reacted to elements of the Kabbalah, especially the divine names of Seventy-Two Angels. The book describes the various and varying interactions of Reuchlin, Luther, Thenaud, and Wolff with the Jews. Long shadows are cast into the turmoils of our day"--
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 88
    ISBN: 9783737413312 , 3737413312
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 351 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2019
    Originaltitel: Meine Verteidigung
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kittel, Gerhard ; Biografie ; Kittel, Gerhard 1888-1948 ; Antijudaismus ; Antisemitismus ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Geschichte 1946 ; Kittel, Gerhard 1888-1948 Meine Verteidigung
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 317-345 , Text deutsch und englisch. - Kommentar teilweise deutsch, teilweise englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 89
    ISBN: 9783737413312 , 3737413312
    Sprache: Englisch
    Seiten: 351 Seiten , 21 cm
    Erscheinungsjahr: 2019
    Originaltitel: Verteidigung
    DDC: 230.044092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Quelle ; Kittel, Gerhard 1888-1948 Meine Verteidigung ; Kittel, Gerhard 1888-1948 ; Antijudaismus ; Antisemitismus ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Geschichte 1946
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 317-345 , Text deutsch und englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 90
    ISBN: 9783955653286
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 167 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm x 15 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2019
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Antisemitismus ; World Wide Web 2.0 ; Antisemitismus ; Hass ; Internet ; Juden ; Kommunikation ; Medien ; Medien ; Rassismus ; Social Media ; Sprache ; Vorurteile ; jüdisch ; World Wide Web 2.0 ; Antisemitismus
    Kurzfassung: Weltweit nimmt die öffentliche Verbreitung von Antisemitismen über das Internet drastisch zu. Dabei zeigt sich, dass uralte judenfeindliche Stereotype sich mit aktuellen Konzeptualisierungen verbinden. Die Basis von Judenhass zeigt sich unabhängig von politischen, sozialen, ideologischen und ökonomischen Faktoren als ein kultureller Gefühlswert, der auf der Wahnvorstellung fußt, Juden seien das Übel in der Welt. Anhand zahlreicher Beispiele aus der Internet-Kommunikation erörtert Monika Schwarz-Friesel, dass sich zwar oberflächliche Formen und kommunikative Prozesse im digitalen Zeitalter verändern, der alte kollektive Hass gegenüber Juden jedoch ungebrochen die semantische Grundlage ist. Dabei zeigt sich, dass Antisemitismus nicht bloß ein Vorurteilssystem ist, sondern ein auf Phantasmen basierendes Weltdeutungssystem, das über Sprachgebrauchsmuster ständig reproduziert wird und im kollektiven Bewusstsein lebendig bleibt. Auch die Erfahrung des Holocaust hat diese Tradition nicht gebrochen. Den aktuellen Antisemitismus und seine derzeit dominanten Manifestationen des Anti-Zionismus und Anti-Israelismus kann man daher nicht ohne seine kulturhistorische Dimension verstehen.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 91
    Buch
    Buch
    Berlin ; Leipzig : Hentrich & Hentrich Verlag
    ISBN: 9783955653071
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 224 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2019
    Originaltitel: A pariah people
    DDC: 305.8924009
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Bibel ; Geschichte ; Antijudaismus ; Antisemitismus ; Antijudaismus ; Antisemitismus ; Christen ; Christentum ; Geschichte ; Juden ; Judenfeindschaft ; Judenhass ; Judentum ; Kaste ; Neues Testament ; Pariah ; Religion ; Vorurteil ; jüdisch ; Aufsatzsammlung ; Antisemitismus ; Antijudaismus ; Geschichte ; Bibel Neues Testament ; Antijudaismus
    Kurzfassung: Historisch bildeten die Juden eine verachtete Kaste in der christlichen Gesellschaft, wodurch sie, ohne es zu bemerken, eine unverzichtbare Rolle spielten – vergleichbar mit jener der Unberührbaren in Indien. Die Grundlagen für diese Rolle liegen in der Erzählung des Neuen Testaments, die der Judaist Hyam Maccoby im Licht antiker Opfervorstellungen analysiert. Die Juden wurden die perfekten Ausführenden der bösen – aber unerlässlichen – Gottesopferung. Ihnen wurde anstelle der christlichen Gesellschaft die Schuld aufgeladen, sodass Christen von notwendigen, aber tabuisierten Tätigkeiten befreit waren. Das Stigma blieb an den Juden haften und wurde fortlaufend durch Mythos und Kunst bekräftigt. Obwohl die Juden nach der Aufklärung offiziell vom Pariastatus befreit waren, blieb das Stigma – wie bei den hinduistischen Unberührbaren und bei Pariagruppen in vielen anderen Kulturen. Mittels der anthropologischen Analyse liefert Hyam Maccoby eine überzeugende Erklärung für das Versagen scheinbar vielversprechender Strategien, den Status der Juden zu normalisieren. Sein wichtiges Buch liegt hiermit erstmals in deutscher Übersetzung vor.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 92
    ISBN: 9783518127407 , 3518127403
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 494 Seiten , Diagramme
    Ausgabe: 2., erweiterte und überarbeitete Auflage, erweiterte Nachauflage
    Erscheinungsjahr: 2019
    Serie: edition suhrkamp 2740
    Serie: edition suhrkamp
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Antizionismus ; Nahostkonflikt ; Antisemitismus ; Internationaler Vergleich ; Nahostkonflikt ; Holocaust ; Judentum ; Israel ; Kollegah ; Gürtelattacke ; Islam ; Hasskommentare ; Günter Grass ; Shoah ; Todenhöfer ; Palästina ; Farid Bang ; Nationalsozialismus ; Haftbefehl ; Gaza ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Nahostkonflikt ; Antisemitismus ; Antizionismus ; Antisemitismus ; Internationaler Vergleich
    Anmerkung: Hier auch alle weiteren Auflagen der 2. Auflage
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 93
    ISBN: 9783525564714
    Sprache: Englisch
    Seiten: 256 Seiten , 23.2 cm x 15.5 cm
    Erscheinungsjahr: 2019
    Serie: Forschungen zur systematischen und ökumenischen Theologie volume 166
    Serie: Forschungen zur systematischen und ökumenischen Theologie
    Dissertationsvermerk: Dissertation University of Edinburgh 2017
    RVK:
    Schlagwort(e): Althaus, Paul ; Volk ; Evangelische Theologie ; Nationalsozialismus ; Judenverfolgung ; Israel ; Antisemitismus ; Judentum ; Begriff ; Theologie ; Hardback ; Kirchengeschichte ; Paul Althaus ; 1542: Hardcover, Softcover / Religion, Theologie/Christentum ; Hochschulschrift ; Althaus, Paul 1888-1966 ; Volk ; Evangelische Theologie ; Israel ; Althaus, Paul 1888-1966 ; Antisemitismus ; Nationalsozialismus ; Judenverfolgung ; Althaus, Paul 1888-1966 ; Israel ; Volk ; Begriff ; Althaus, Paul 1888-1966 ; Judentum ; Theologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 94
    ISBN: 9780878201709
    Sprache: Englisch
    Seiten: xv, 427 Seiten , 24 cm
    Erscheinungsjahr: 2019
    DDC: 296.4/509
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1100-1700 ; Judaism / Liturgy / History ; Judaism / Germany / Customs and practices ; Ashkenazim ; Ashkenazim ; Judaism / Customs and practices ; Judaism / Liturgy ; Germany ; History ; Aschkenasim ; Liturgie ; Geschichte 1100-1700
    Kurzfassung: "An investigation into the influences that determined the text of the Jewish prayer book liturgy, as it developed during the medieval and early modern periods"
    Anmerkung: Enthält Literaturverzeichnis auf Seite 382-404
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 95
    ISBN: 9783864892271
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 255 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2018
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Islam ; Berichterstattung ; Antisemitismus ; Nahostkonflikt ; Antizionismus ; Fundamentalismus ; Medien ; Presse ; Deutschland ; Israel ; Nahostkonflikt ; Islam ; Fundamentalismus ; Antisemitismus ; Berichterstattung ; Presse ; Medien ; Antizionismus ; Deutschland ; Israel
    Kurzfassung: Ein Ungeist geht um in Deutschland - in der Auseinandersetzung mit dem Antisemitismus werden wahllos und ungebrochen Begriffe durcheinandergeworfen, Menschen perfide verleumdet und verfolgt, Juden von Nicht-Juden des Antisemitismus bezichtigt. Die Debattenkultur in Deutschland ist vergiftet und die Realität völlig aus dem Blickfeld des Diskurses geraten. Deutsche solidarisieren sich mit einem Israel, das seit mindestens fünfzig Jahren Palästinenser knechtet, und wer das kritisiert, wird schnell zum Antisemiten. Moshe Zuckermann nimmt in seinem Buch den aktuellen Diskurs schonungslos in den Blick und spricht sich für eine ehrliche Auseinandersetzung mit der deutsch-israelischen Geschichte aus. Quelle: Klappentext.
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 96
    Buch
    Buch
    New York, NY : Fordham University Press
    ISBN: 9780823280186 , 9780823280193
    Sprache: Englisch
    Seiten: X, 283 Seiten
    Ausgabe: First edition
    Erscheinungsjahr: 2018
    DDC: 296.3/82
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Talmud Philosophy ; Talmud ; Antisemitism Philosophy ; Subjectivity Philosophy ; Political theology ; Jews Public opinion ; History ; Reasoning ; Politische Theorie ; Talmud ; Politische Theorie
    Kurzfassung: "Dolgopolski introduces to political theory the concept of "other others," those earthly extraterrestrials who are not and cannot be marked as bearing any "original" belonging to a recognized land. Moving between the modern political figure of "Jew" and the late ancient texts of the Talmud, the book ultimately arrives at a demand to think earth anew, beyond notions of territory, land, nationalism or internationalism, or even universe that have hitherto defined it. At the junction of classical rabbinic thought and contemporary political theory, Dolgopolski seeks to expand the horizon for thinking earth in the face of each new challenge and each new responsibility that greets us"...
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 97
    Buch
    Buch
    Frankfurt am Main : Info3 Verlag
    ISBN: 9783957790859 , 3957790859
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 154 Seiten
    Ausgabe: Erste Auflage
    Erscheinungsjahr: 2018
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 297.282
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Interreligiöser Dialog ; Antisemitismus ; Judentum ; Islam ; Erwachsenenbildung ; Antisemitismus ; Frieden ; Islam ; Juden ; Judenfeindlichkeit ; Judentum ; Koran ; Menschenfeindlichkeit ; Muslime ; Rassismus ; Toleranz ; Islam ; Judentum ; Islam ; Antisemitismus ; Islam ; Judentum ; Interreligiöser Dialog
    Kurzfassung: Schalom und Salam – die beiden Friedensgrüße sind Programm dieses Buchs, das für Verständigung und Toleranz zwischen Judentum und Islam wirbt. Muhammad Sameer Murtaza spricht sich dabei unmissverständlich gegen jeden Versuch aus, Antisemitismus aus dem Koran heraus begründen zu wollen und fordert eine radikale Selbstkritik der Muslime. Leidenschaftlich und mit den Mitteln der wissenschaftlichen Interpretation plädiert er – immer auf der Grundlage des Koran – für eine Annäherung der Bruderreligionen von Judentum und Islam. Die Stimme eines ebenso gläubigen wie gelehrten und weltoffenen Muslims, die gerade in Zeiten eines verstärkten islamisch verbrämten Antisemitismus im deutschsprachigen Raum weite Beachtung verdient. Quelle: Klappentext.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 98
    Buch
    Buch
    Cham, Switzerland : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783319650456
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiii, 128 Seiten , 21 cm
    Erscheinungsjahr: 2018
    Serie: The Holocaust and its contexts
    Paralleltitel: Erscheint auch als Bartrop, Paul R., 1955 - The Evian Conference of 1938 and the Jewish Refugee Crisis
    DDC: 940.5318142
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Evian Conference 〈(1938〉 ; Evian Conference 〈(1938〉 ; Jews Migrations ; History ; 20th century ; Germany ; Jewish refugees Government policy ; History ; 20th century ; Jews Migrations ; Government policy ; History ; 20th century ; Forced migration History ; 20th century ; Europe ; Emigration and immigration International cooperation ; Emigration and immigration International cooperation ; Forced migration History ; 20th century ; Europe ; Jewish refugees Government policy ; History ; 20th century ; Jews Migrations ; Government policy ; History ; 20th century ; Jews Migrations ; History ; 20th century ; Germany ; Germany Emigration and immigration ; History ; 20th century ; Germany Emigration and immigration ; History ; 20th century ; Konferenzschrift 1938 ; Evian-Konferenz ; Evian-Konferenz
    Kurzfassung: This book provides the first dedicated study of the Evian Conference of July 1938, an international initiative called by U.S. President Franklin D. Roosevelt. While on the surface the conference appeared as an attempt to alleviate the distress faced by Jews being forced out of Germany and Austria, in reality it only served to demonstrate that the nations of the world were not willing to accept Jews as refugees. Since the Holocaust, a generally-held assumption has been that the Evian Conference represented a lost opportunity to save Germany’s Jews, and that the conference failed to rescue the Jews of Europe. In this study, Paul Bartrop argues that in fact it did not fail when measured against the original reasons for which it was called. Exposing many of the myths surrounding the meeting, this work addresses a glaring lacuna in the literature of the Holocaust, and places the so-called 'failure' of the Evian Conference into its proper context.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 99
    ISBN: 3898468003 , 9783898468008
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 137 Seiten , 21 cm
    Erscheinungsjahr: 2018
    DDC: 261.26
    RVK:
    Schlagwort(e): Antisemitismus ; Predigt ; Protestantismus ; Geschichte 1750-1933 ; Antijudaismus ; Predigt ; Geschichte ; Christologie ; Messias ; Volk Gottes
    Anmerkung: Die gezählten Seiten 136 und 137 sind nur mit der Seitenzählung bedruckt. Ansonsten sind beide Seiten leer
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 100
    ISBN: 9781496202284
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiv, 336 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2018
    Serie: At Table
    Paralleltitel: Erscheint auch als Global Jewish foodways
    DDC: 641.5/676
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Jews Food ; History ; Jewish cooking History ; Juden ; Ess- und Trinksitte ; Speise ; Lebensmittel ; Geschichte
    Kurzfassung: "An exploration of the many facets of the global history of Jewish food when Jews struggled with, embraced, modified, or rejected the foods and foodways which surrounded them, from Renaissance Italy to the post-World War II era in Israel, Argentina and the United States"--
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...