Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Book  (1,158)
  • Online Resource  (37)
  • German  (1,195)
  • History
  • Holocaust, Jewish (1939-1945) Influence
  • Jews History 1945-
Material
Language
Keywords
  • 1
    Language: German
    Year of publication: 1908-
    Keywords: Jews ; History ; Philosophy, Jewish ; Jewish scholars ; Germany ; Biography ; Judaism ; History ; Jüdische Literatur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Language: German
    Year of publication: 1963-
    Keywords: Jews ; Rhine River Valley ; History ; Sources ; Bibliography ; Ausstellungskatalog ; Rhein-Gebiet ; Judentum ; Kultur ; Geschichte
    Note: Bd. "Fazit" erschien beim Wallraf-Richartz-Museum, Köln
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 3598100876
    Language: German
    Year of publication: 1980-
    DDC: 920/.009231 B 19
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Refugees Germany ; History ; Germans Foreign countries ; Biography ; Dictionaries ; Austrians Foreign countries ; Biography ; Dictionaries ; Czechs Foreign countries ; Biography ; Dictionaries ; Immigrants Biography ; Dictionaries ; Wörterbuch ; Deutschland ; Flüchtling ; Geschichte 1933-1945 ; Österreich ; Flüchtling ; Geschichte 1938-1945
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 3406459412
    Language: German
    Pages: 23 cm
    Year of publication: 2000-
    DDC: 943/.004924
    Keywords: Juden ; Deutschland ; Jews ; Germany ; History ; Judaism ; Germany ; History ; Haskalah ; Germany ; History ; Germany ; Ethnic relations ; Deutschland ; Juden ; Geschichte 1600-1945 ; Geschichte 1600-1945
    Note: Bd. 1-4 in Kassette
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Leiden : Brill Schöningh
    ISBN: 9783657794591
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVIII, 202 Seiten) , 1 Karte
    Year of publication: 2024
    Series Statement: Schöningh and Fink Early Modern and Modern History E-Books Online, Collection 2024
    Parallel Title: Erscheint auch als Ziaja, Georg Lexikon der bedeutendsten Juden in Polen-Litauen 1500-1650
    RVK:
    Keywords: 17. Jahrhundert (1600 bis 1699 n. Chr.) ; c 1600 to c 1700 ; History ; Slavic and Eurasian Studies ; BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / General ; Biografien: allgemein ; Biography: general ; Early modern history: c 1450/1500 to c 1700 ; General & world history ; Geschichte allgemein und Weltgeschichte ; HISTORY / Modern / 17th Century ; Jewish studies ; SOCIAL SCIENCE / Jewish Studies ; Soziale Gruppen: religiöse Gemeinschaften
    Abstract: Dieses Lexikon umfasst 80 Biogramme der berühmtesten Juden des 16. und 17. Jahrhunderts in Polen-Litauen. Es ist die erste derartige Publikation in deutscher Sprache. Es werden die bedeutendsten Rabbiner, Gelehrten und Rektoren der Jeschiwas vorgestellt, die wichtigsten Buchdrucker und Verleger sowie die einflussreichsten Bankiers, Kauf- und Geschäftsleute. Auch die angesehensten jüdischen Ärzte sind berücksichtigt. Jedes Biogramm bietet weiterführende bibliografische Angaben zu polnischen, deutschen und englischsprachigen Publikationen. Damit liegt ein kompaktes Handbuch zu einem Personenkreis vor, der von großer Bedeutung für die Sozial- und Kulturgeschichte Mittel- und Osteuropas in der frühen Neuzeit ist
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 161-171 und weitere Literaturangaben , German
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Paderborn : Brill | Fink
    ISBN: 9783846768266
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (233 Seiten)
    Edition: 2023
    Year of publication: 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Keywords: Oulipo ; Geschichte ; Gesellschaft ; Gedächtnis ; Holocaust ; Marxismus ; künstlerisches Engagement ; Roland Barthes ; Georg Lukács ; clinamen ; History ; Society ; Memory ; Marxism ; Commited Art
    Abstract: Georges Perecs Werk sind zwei Erbschaften eingeschrieben: das familiäre Vermächtnis jüdischer Geschichte sowie das intellektuelle Testament des Marxismus. Das erste haben bereits viele gelesen, das zweite wurde bisher kaum beachtet. Die Studie „Schreibformen. Georges Perecs literarischer Materialismus“ schließt diese Forschungslücke. Sie skizziert die marxistische Genealogie in Perecs Texten und zeigt, dass seine oulipotische Praxis nicht zu bloßen Sprachspielereien führt. Das Schreiben unter formalen Einschränkungen ist vielmehr als eine Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Zwängen zu begreifen, unter denen auch die künstlerische Arbeit steht. Literarische Praxis und Gesellschaftskritik fallen dabei zusammen. Angesichts der gegenwärtigen Unschärfe im Verhältnis von Aktionismus und Kunst sind Perecs Schreibformen wegweisend.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Bielefeld : transcript | Bielefeld University Press
    ISBN: 9783837656831 , 3837656837
    Language: German
    Pages: 373 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2022
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Handlungstheorie ; Bildbetrachtung ; Visuelle Wahrnehmung ; Interdependenz ; Vergleichen ; Bildrezeption ; Praxistheorie ; Phänomenologie ; Visual Culture Studies ; Geschichte ; Kunst ; Psychologie ; Bild ; Kunstgeschichte ; Bildwissenschaft ; Kulturgeschichte ; Kulturwissenschaft ; Bielefeld University Press ; Compare ; Perception of Pictures ; Practice Theory ; Phenomenology ; History ; Art ; Psychology ; Image ; Art History ; Visual Studies ; Cultural History ; Cultural Studies ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2019 ; Bildbetrachtung ; Visuelle Wahrnehmung ; Bildbetrachtung ; Visuelle Wahrnehmung ; Handlungstheorie ; Interdependenz ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783863315887
    Language: German
    Pages: 724 Seiten , Illustrationen
    Edition: 3. korrigierte, erweiterte und überarbeitete Auflage
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Villa ten Hompel Schriften 5
    Series Statement: Villa ten Hompel Schriften
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nationalsozialistische Deutsche Arbeiter-Partei. History ; Geschichte 1900-2000 ; Geschichte ; Geschichte ; Weltkrieg (1939-1945) ; Criminal justice, Administration of History 20th century ; War criminals History 20th century ; World War, 1939-1945 Atrocities ; World War, 1939-1945 Atrocities ; Ordnungspolizei ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Strafverfolgung ; Deutschland ; Sowjetunion ; Germany Armed Forces 20th century ; Military police ; History ; Deutschland ; Deutschland ; Ordnungspolizei ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Strafverfolgung ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783837657920
    Language: German
    Pages: 399 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Public History - Angewandte Geschichte Band 10
    Series Statement: Public History - Angewandte Geschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Bildungsarbeit ; Gedenkstätte ; Kollektives Gedächtnis ; Migration ; Gesellschaft ; Geschichtsunterricht ; Kulturwandel ; Multikulturelle Gesellschaft ; Museum ; Schule ; Geschichtsbewusstsein ; Migrationsgesellschaft ; Erinnerungskultur ; Geschichtskultur ; Diversität ; Empirische Bildungsforschung ; Historisches Lernen ; Bildungsmedienproduktion ; Bildung ; Gesellschaft ; Deutsche Geschichte ; Kulturgeschichte ; Geschichte des 20. Jahrhunderts ; Geschichtswissenschaft ; Migration Society ; Memory Culture ; Culture of History ; Diversity ; Education ; Society ; German History ; Cultural History ; History of the 20th Century ; History ; Migrationsgesellschaft; Erinnerungskultur; Geschichtskultur; Diversität; Empirische Bildungsforschung; Historisches Lernen; Bildungsmedienproduktion; Bildung; Gesellschaft; Deutsche Geschichte; Kulturgeschichte; Geschichte des 20. Jahrhunderts; Geschichtswissenschaft; Migration Society; Memory Culture; Culture of History; Diversity; Education; Society; German History; Cultural History; History of the 20th Century; History; ; Aufsatzsammlung ; Geschichtsbewusstsein ; Kollektives Gedächtnis ; Migration ; Gesellschaft ; Multikulturelle Gesellschaft ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtsbewusstsein ; Kulturwandel ; Schule ; Gedenkstätte ; Museum ; Bildungsarbeit ; Geschichtsunterricht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783412522773 , 3412522775
    Language: German
    Pages: 591 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Perspektiven der Medizingeschichte Band 1
    Series Statement: Perspektiven der Medizingeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Tagung Medizintäter. Ärzte und Ärztinnen im Spiegel der NS-Täterforschung (2019 : Erlangen) Medizintäter
    DDC: 610.9409043
    RVK:
    Keywords: National socialism ; History ; Physicians ; Konferenzschrift 2019 ; Nationalsozialismus ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Arzt ; Ärztin ; Geschichte ; Nationalsozialismus ; Drittes Reich ; Arzt ; Ärztin ; Täterschaft
    Note: "Die Tagung "Medizintäter. Ärzte und Ärztinnen im Spiegel der NS-Täterforschung", die am 1. und 2. April 2019 in Erlangen stattfand ..." (Seite 11) , Literaturverzeichnis: Seite 509-567
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783657793808
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 502 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Schöningh and Fink Early Modern and Modern History E-Books Online, Collection 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als Bömelburg, Hans-Jürgen, 1961 - Lodz
    RVK:
    Keywords: History ; Modern History ; Łódź ; Geschichte 1900-2000
    Abstract: Hans-Jürgen Bömelburg erzählt erstmals die Geschichte von Lodz, der zweitgrößten polnischen Stadt des 19./20. Jahrhunderts, aus multikultureller und vielsprachiger Perspektive. Die Stadt ist historisch durch die Textilindustrie geprägt. Ihr Aufstieg war die Leistung von deutschen, jüdischen, polnischen und russischen Wirtschaftsbürgern und oft in prekären Verhältnissen lebenden, vor allem weiblichen Arbeitskräften in den Fabriken. Diese kosmopolitische Bevölkerung bestimmte das Gesicht von Lodz als einer „Stadt der vier Kulturen“. Das Buch zeigt aber auch, wie die Einwohnerschaft in den 1930er Jahren in nationale Gruppen aufgespalten wurde und wie sie während des 2. Weltkriegs als deutsch besetztes „Litzmannstadt“ von innen zerstört wurde. Vertreibung und Diskriminierung nach 1945 zerstörten multikulturelle Restbestände. Im kommunistischen Polen besaß die Textilindustrie keine Lobby und ging auch in Lodz in den 1990er Jahren unter
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 449-483 , Preliminary Material /
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783881881678
    Language: German
    Pages: X, 471 Seiten , Illustrationen, Notenbeispiele , 25 cm
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Veröffentlichungen des Beethoven-Hauses Bonn Band 32
    Series Statement: Reihe 4, Schriften zur Beethoven-Forschung
    DDC: 780
    RVK:
    Keywords: Beethoven, Ludwig van Congresses ; Beethoven, Ludwig van - 1770-1827 ; 1900-1999 ; Music and war Congresses 20th century ; Music Congresses History ; World War, 1939-1945 ; Collective memory ; Musique et guerre - Europe - 20e siècle - Congrès ; Musique - Allemagne - Histoire - Congrès ; Guerre mondiale, 1939-1945 ; Mémoire collective ; Collective memory ; Music ; Music and war ; proceedings (reports) ; Conference papers and proceedings ; History ; Conference papers and proceedings ; Actes de congrès ; Europe ; Germany ; Konferenzschrift ; Beethoven, Ludwig van 1770-1827 ; Rezeption ; Zweiter Weltkrieg ; Exil ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichte 1933-1945 ; Bekker, Paul 1882-1937 ; Beethoven-Haus Bonn
    Note: Aufsätze überwiegend deutsch, einige Aufsätze englisch
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 3955655377 , 9783955655372
    Language: German
    Pages: 141 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2022
    DDC: 610.94309043
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jews ; History ; Physicians ; History ; National socialism ; History ; Germany ; Physicians history ; History, 20th Century ; National Socialism history ; Germany ; Deutschland ; Arzt ; Juden ; Judenverfolgung ; Geschichte 1933-1945 ; Deutschland ; Drittes Reich ; Arzt ; Juden ; Judenverfolgung ; Geschichte 1933-1945
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 126-136
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Book
    Book
    Stuttgart : Franz Steiner Verlag
    ISBN: 9783515129404 , 3515129405
    Language: German
    Pages: 376 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Year of publication: 2021
    Series Statement: Geschichte und Philosophie der Medizin Band 16
    Series Statement: Geschichte und Philosophie der Medizin
    DDC: 610.92
    RVK:
    Keywords: Leibbrand, Werner 1896-1974 Biography ; Medicine Germany ; History ; 20th century ; Psychiatrists Germany ; HistoryADE-289 ; Physicians ; Germany ; Biography ; Biografie ; Leibbrand, Werner 1896-1974 ; Deutschland ; Medizin ; Geschichte 1896-1974 ; Leibbrand, Werner 1896-1974
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 13-14
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783863315764 , 3863315766
    Language: German
    Pages: 546 Seiten , 20 Illustrationen , 22 cm x 14.5 cm
    Year of publication: 2021
    Series Statement: Geschichte der Konzentrationslager Band 17
    Series Statement: Reihe Geschichte der Konzentrationslager 1933 - 1945
    Uniform Title: Jüdische Häftlinge im Gestapogefängnis und Konzentrationslager Columbia-Haus 1933-1936. Politische, antisemitische und homosexuellenfeindliche Verfolgung in Berlin
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Berlin 2018
    DDC: 940.53180943155
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Columbia-Haus (Concentration camp) ; Germany ; Columbia-Haus (Concentration camp) ; Germany - Geheime Staatspolizei ; 1900-1999 ; Nazi concentration camps ; Jews Persecutions 20th century ; History ; World War, 1939-1945 Concentration camps ; Camps de concentration nazis - Allemagne - Berlin ; Juifs - Persécutions - Allemagne - Berlin - Histoire - 20e siècle ; Guerre mondiale, 1939-1945 - Camps d'internement - Allemagne ; Internment camps ; Jews - Persecutions ; Nazi concentration camps ; History ; Germany ; Germany - Berlin ; Hochschulschrift ; Konzentrationslager Columbia ; Gefangener ; Juden ; Geschichte 1933-1936 ; Konzentrationslager Columbia ; Geschichte 1933-1936 ; Konzentrationslager Columbia ; Juden ; Gefangener ; Geschichte 1933-1936
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 494-536
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783770566501
    Language: German
    Pages: 489 Seiten
    Year of publication: 2021
    Series Statement: Traum - Wissen - Erzählen Band 10
    Series Statement: Traum - Wissen - Erzählen
    Parallel Title: Erscheint auch als Solte-Gresser, Christiane, 1968 - Shoah-Träume
    DDC: 809.93358405318
    RVK:
    Keywords: Dreams in literature ; Holocaust, Jewish (1939-1945), in literature ; Dreams History ; Rêves dans la littérature ; Holocauste, 1939-1945, dans la littérature ; Rêves - Allemagne - Histoire ; Dreams ; Dreams in literature ; Holocaust, Jewish (1939-1945) in literature ; Dreams in literature ; Holocaust, Jewish (1939-1945), in literature ; Dreams - Psychological aspects ; History ; Germany ; Judenvernichtung ; Traumdichtung ; Geschichte ; Traum ; Judenvernichtung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 447-482
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Book
    Book
    Würzburg : Königshausen & Neumann
    ISBN: 9783826072437
    Language: German
    Pages: 179 Seiten , 22.5 cm x 14 cm
    Year of publication: 2021
    DDC: 193
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Celan, Paul Correspondence ; Adorno, Theodor W Correspondence ; Celan, Paul ; Adorno, Theodor W - 1903-1969 ; Celan, Paul - Correspondence ; Adorno, Theodor W - 1903-1969 - Correspondence ; 1939-1945 ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Influence ; Holocaust, Jewish (1939-1945), in literature ; Holocauste, 1939-1945, dans la littérature ; Holocaust, Jewish (1939-1945) in literature ; Influence (Literary, artistic, etc.) ; Holocaust, Jewish (1939-1945) - Philosophy ; Holocaust, Jewish (1939-1945), in literature ; Aesthetics ; Personal correspondence ; Adorno, Theodor W. 1903-1969 ; Celan, Paul 1920-1970 ; Schreiben nach Auschwitz ; Ästhetik ; Brief ; Geschichte 1959-1969
    Note: Bibliografie und Literaturverzeichnis: Seite 171-178
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783103974911 , 3103974914
    Language: German
    Pages: 189 Seiten , Illustrationen , 19 cm x 11.5 cm
    Year of publication: 2021
    RVK:
    Keywords: 2000-2099 ; Jewish way of life ; Orthodox Judaism Customs and practices ; Reform Judaism Customs and practices ; Jews History 21st century ; Antisemitism ; Antisemitism History ; Vie religieuse - Judaïsme ; Judaïsme orthodoxe - Allemagne - Coutumes et pratiques ; Antisémitisme - Allemagne ; Antisémitisme - Allemagne - Histoire ; Antisemitism ; Jewish way of life ; Jews ; Orthodox Judaism - Customs and practices ; Reform Judaism - Customs and practices ; Jews - Germany - Identity ; Judaism - Germany - History - 21st century ; Judaism - Customs and practices ; Jewish way of life ; Antisemitism - Germany - History - 21st century ; History ; Germany ; Gespräch ; Judentum ; Deutschland ; Juden ; Lebensbedingungen
    Abstract: Als Marina Weisband ihre Followerschaft bei Twitter fragte, was sie so am Judentum interessiere, wurde sie mit Fragen überschüttet. Angesichts der Fülle an Themen holte sie sich Unterstützung von Eliyah Havemann. Zusammen beschlossen sie, die Fragen zunächst in der Videoreihe #FragEinenJuden bei YouTube und dann - in erweiterter Form - in einem Buch zu beantworten. Entstanden ist eine so lebendige und anschauliche Annäherung an das Judentum, wie es keine trockene Einführung zu vermitteln vermag. Denn sie listen keine Fakten auf, sondern tauschen sich aus und sprechen jeweils aus ihrer eigenen Perspektive: Marina Weisband als gläubige, nicht religiöse Jüdin und Eliyah Havemann als modern-orthodoxer Jude. Nicht immer sind sie sich einig - und genau das spiegelt die Vielfalt des Judentums. Es geht darum, wer Juden eigentlich sind, um die Religion allgemein, um religiöse Strömungen, um die jüdische Kultur und das Zusammenleben und nicht zuletzt um Antisemitismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783739512464 , 3739512466
    Language: German
    Pages: 440 Seiten , Illustrationen, Karten , 24 cm x 17 cm
    Additional Material: 2 Stammtafeln
    Year of publication: 2021
    Series Statement: Veröffentlichungen aus dem Kreisarchiv Gütersloh Band 16
    Series Statement: Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Westfalen Neue Folge 77
    RVK:
    Keywords: Löwenstein, Isaac Diaries ; Löwenstein, Isaac - 1796-1871 - Diaries ; Prussia (Kingdom) History 19th century ; Prussia (Kingdom) - Armee ; Prussia (Kingdom) - Armee - History - 19th century ; 1800-1899 ; Jews History 19th century ; Juifs - Allemagne - Prusse - Histoire - 19e siècle ; Jews ; Jews - Germany - Prussia - History - 19th century ; Jewish soldiers - Germany - Prussia - Diaries ; Jews - Germany - Rietberg - Biography ; Jews - Germany - Diaries ; diaries ; Diaries ; History ; Diaries ; Journaux intimes ; Germany - Prussia ; Tagebuch 1821-1823 ; Reisebericht ; Erlebnisbericht ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Erlebnisbericht ; Reisebericht ; Löwenstein, Isaac 1796-1871 ; Festung Luxemburg ; Preußen Preußische Armee ; Juden ; Wehrpflichtiger ; Geschichte 1821-1823 ; Löwenstein, Isaac 1796-1871 ; Tagebuch ; Löwenstein Familie : 18. Jh.-20 .Jh. : Rietberg-Neuenkirchen ; Geschichte 1840-1942
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783428557165 , 9783428157167
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (903 p.)
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Deutsche Geschichtsquellen des 19. und 20. Jahrhunderts 77
    Keywords: History
    Abstract: Robert Davidsohn (1853–1937) ist bis heute aufgrund seiner monumentalen Geschichte des mittelalterlichen Florenz in Fachkreisen ein Begriff. Kaum etwas weiß man von seinem ungewöhnlichen Werdegang. Aus einer assimilierten jüdischen Danziger Kaufmannsfamilie stammend, war er als junger Mann als Journalist und Zeitungsunternehmer in Berlin erfolgreich. Nach einem späten Geschichtsstudium wählte er die Lebensform eines Privatgelehrten in Florenz, wo er Aufnahme in die Kreise der gebildeten wohlhabenden städtischen Eliten fand und internationale Anerkennung als Historiker gewann. Die vor wenigen Jahren entdeckte Autobiographie Davidsohns, die hier als kommentierte Erstedition vorgelegt wird, ist ein einmaliges Zeugnis eines deutsch-jüdischen Grenzgängers zwischen Deutschland und Italien, zwischen Journalismus und Geschichtswissenschaft, zwischen zünftiger und freier historischer Forschung, in einem weiten Bogen von den 1850er Jahren bis in die Zeit von Faschismus und Nationalsozialismus.; »Robert Davidsohn (1853-1937). People I knew – Memories of an Octogenarian« The book presents the annotated edition of the memoir of Robert Davidsohn (1853–1937), a German-Jewish scholar, still known for his history of Medieval Florence. The autobiography is the document of a life between Germany and Italy, of a man who after a career as a journalist and a newspaper publisher in ›Kaiserreich‹ Berlin, chose to become an independent historian living in Florence and gaining international academic recognition, and, as an old man, had to confront the triumph of Fascism and Nazism
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783955423148 , 395542314X
    Language: German
    Pages: 253 Seiten , Illustrationen , 27 x 21 cm
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Archiv für Frankfurts Geschichte und Kunst Band 78
    Series Statement: Archiv für Frankfurts Geschichte und Kunst der Gesellschaft für Frankfurter Geschichte e.V. in Verbindung mit dem Institut für Stadtgeschichte Band 78
    Series Statement: Archiv für Frankfurts Geschichte und Kunst
    DDC: 709.43416409043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Art dealers History 20th century ; Art, German History 20th century ; Art thefts History 20th century ; National socialism and art ; Art dealers ; Art, German ; Art thefts ; National socialism and art ; Kunsthandel ; Drittes Reich ; Kunstraub ; Kunstbetrieb ; Germany ; Frankfurt am Main ; Frankfurt am Main ; Frankfurt am Main ; Region ; History ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Frankfurt am Main ; Frankfurt am Main Region ; Drittes Reich ; Kunstbetrieb ; Geschichte 1933-1945 ; Frankfurt am Main ; Frankfurt am Main Region ; Drittes Reich ; Kunsthandel ; Kunstraub ; Geschichte 1933-1945 ; Frankfurt am Main ; Kunsthandel ; Kunstmuseum ; Kunstbetrieb ; Kunstraub ; Geschichte 1933-1945
    Note: Auf Seite [4]: Institut für Stadtgeschichte im Karmeliterkloster Frankfurt am Main; Gesellschaft für Frankfurter Geschichte e.V
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 3955652912 , 9783955652913
    Language: German
    Pages: 261 Seiten , Illustrationen , 24.4 cm x 17.1 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2019
    DDC: 616.800943155
    RVK:
    Keywords: |a|Jewish physicians Germany ; History ; Neurology ; History ; Jews ; History ; Physicians ; History ; Biografie ; Berlin ; Neurologie ; Neuropsychiatrie ; Geschichte 1840-1945 ; Berlin ; Neurologe ; Geschichte 1840-1945
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783946392149 , 3946392148
    Language: German
    Pages: 142 Seiten , Illustrationen , 20 cm x 14 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Berliner jüdische Studien Bd. 1
    Series Statement: Berliner jüdische Studien
    DDC: 296.094309034
    Keywords: Hirsch, Samson Raphael ; Jews Cultural assimilation ; Orthodox Judaism History 19th century ; Orthodox Judaism Relations 19th century ; Nontraditional Jews ; History ; Hirsch, Samson Raphael 1808-1888 ; Orthodoxes Judentum ; Akkulturation ; Assimilation ; Christentum ; Wertorientierung ; Bildung ; Kulturelle Identität ; Hirsch, Samson Raphael 1808-1888 ; Deutschland ; Judentum ; Akkulturation ; Geschichte 1800-1900
    Note: Includes bibliographical references (pages 127-135) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783955653392 , 3955653390
    Language: German
    Pages: 353 Seiten , Illustrationen , 23.3 cm x 16 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2019
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Herz, Margarete ; Herz, Margarete Friends and associates ; Herz, Margarete - 1872-1947 ; Herz, Margarete - 1872-1947 - Friends and associates ; Suffragists Biography ; Dentists Biography ; Vegetarians Biography ; Feminists Biography ; Women Suffrage ; History ; Jewish women Biography ; Women's rights History ; Suffragettes - Allemagne - Biographies ; Dentistes - Allemagne - Biographies ; Végétariens - Allemagne - Biographies ; Féministes - Allemagne - Biographies ; Femmes - Suffrage - Allemagne - Histoire ; Juives - Biographies ; Femmes - Droits - Allemagne - Histoire ; Vegetarians ; Jewish women ; Dentists ; Feminists ; Friendship ; Suffragists ; Women - Suffrage ; Women's rights ; Jewish women - Germany - Biography ; Suffragists - Germany - Biography ; Dentists - Germany - Biography ; Feminists - Germany - Biography ; Women's rights - Germany - History ; Biographies ; History ; Biographies ; Biographies ; Germany ; Biography ; Biografie ; Herz, Margarete 1872-1947
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 339-353
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783518297308 , 9783518297308
    Language: German
    Pages: 411 Seiten
    Edition: 2. Auflage, Originalausgabe
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 2130
    DDC: 940.5318
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Holocaust, Jewish (1939-1945) Sociological aspects ; Torture Sociological aspects ; Social psychology ; Germans Psychology 20th century ; History ; Germany History 1933-1945 ; Psychological aspects ; Judenvernichtung ; Soziologie
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 349-404
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Online Resource
    Online Resource
    Paderborn : Ferdinand Schöningh
    ISBN: 9783657788361
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (663 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, 1 Karte
    Year of publication: 2018
    Parallel Title: Erscheint auch als Harten, Hans-Christian, 1948 - Die weltanschauliche Schulung der Polizei im Nationalsozialismus
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nationalsozialistische Deutsche Arbeiter-Partei ; Influence (Literary, artistic, etc.) ; Police ; Police training ; Politics and government ; Socialist propaganda ; Germany ; History ; Drittes Reich ; Holocaust ; Nationalsozialismus ; Faschismus ; SS ; 2. Weltkrieg ; Sicherheitspolizei ; Polizeigeschichte ; Ausbildung der Polizei ; Ordnungspolizei ; Polizeibataillone ; Polizei ; SS ; Nationalsozialismus ; Weltanschauung ; Schulung ; Geschichte 1937-1945
    Abstract: SS und Polizei sollten im Dritten Reich zu einem schlagfertigen Staatsschutzkorps verschmolzen werden. Die Ideologie der SS wurde deshalb durch ein aufwändiges System der Schulung auf die Polizei übertragen. Die weltanschauliche Schulung, die bis dahin in der SS erprobt worden war, wurde ab 1937 in die Dienstpläne der Polizei eingebaut; der Unterricht in „NS-Lehre“ wurde ein fester Bestandteil der Polizei-Ausbildung. Hans-Christian Hartens Untersuchung zeigt erstmals das ganze Ausmaß dieser Erziehungs- und Bildungsarbeit. Der Band ergänzt die Arbeit des Autors über die weltanschauliche Schulung der SS. Er macht nachvollziehbar, welch immenser Auf-wand getrieben wurde, um aus den größtenteils noch aus der Weimarer Republik übernommenen Polizeibeamten überzeugte Nationalsozialisten und schließlich „politische Soldaten“ an der Seite der SS zu machen, die auch für den rassenpolitischen Krieg einsetzbar waren.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783835332126 , 3835332120
    Language: German
    Pages: 432 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Year of publication: 2018
    DDC: 940.531808740943364
    RVK:
    RVK:
    Keywords: People with disabilities Nazi persecution ; Killing of the mentally ill History 20th century ; National socialism and medicine ; Euthanasia History 20th century ; Euthanasia Germany ; Munich ; History ; National socialism and medicine ; People with disabilities Nazi persecution ; Euthanasia ; Biography ; Germany ; Munich ; Hospitals, psychiatric ; History ; Aufsatzsammlung ; München ; Euthanasie ; Verbrechensopfer ; Geschichte 1939-1945
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 421-430
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783515121743 , 3515121749
    Language: German
    Pages: 222 Seiten , 24 cm x 17 cm
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Medizingeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Zimmermann, Volker, 1944- Die Heidelberger Arzneibücher Ysack Leujs
    Keywords: Universitätsbibliothek Heidelberg ; Palatina Heidelberg ; Pharmacopoeias as topic ; History of medicine ; History, Medieval ; Jews ; History ; Physicians ; History ; Universitätsbibliothek ; Heidelberg ; Handschrift ; Levi, Isaak ; Handschrift Cod. Pal. germ. 241 ; Arzneibuch ; Levi, Isaak ; Handschrift Cod. Pal. germ. 241 ; Arzneibuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783406729874 , 3406729878
    Language: German
    Pages: 344 Seiten , Diagramme , 20 cm
    Edition: 8. Auflage in C.H. Paperback
    Year of publication: 2018
    Series Statement: C.H. Beck Paperback 1307
    Former Title: Vorangegangen ist
    DDC: 930
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Altertum ; Erinnerung ; Erinnerungskultur ; Homer ; Ethnogenese ; Gedächtnis ; Geschichte ; Griechenland ; Hochkultur ; Israel ; Kanon ; Kultur ; Mittelmeer ; Schriftkultur ; Semiotik ; Tempel ; Theologie ; Vergangenheit ; kulturelles Gedächtnis ; Ägypten ; Civilization, Ancient ; Memory ; Social aspects ; History ; Group identity ; History ; Middle East ; Civilization ; To 622 ; Ägypten ; Israel ; Griechenland ; Nationalbewusstsein ; Kollektives Gedächtnis ; Schriftlichkeit ; Alter Orient ; Ethnische Identität ; Schriftlichkeit ; Erinnerung
    Abstract: Verlagsinfo: Rituale, Feste, Mythen, Bilder und Texte sind Formen des kulturellen Gedächtnisses. Jan Assmann beschreibt in seinem bahnbrechenden Buch, welche Bedeutung das kulturelle Gedächtnis und insbesondere die Schrift für die Identität von Kollektiven sowie die Entstehung von Staaten und Religionen hat. Welche Rolle spielt die Erinnerung bei der Herausbildung kultureller Identitäten? Welche Formen kultureller Erinnerung gibt es, wie werden sie organisiert, welchen Wandlungen sind sie unterworfen? Diesen Fragen geht Jan Assmann in einem Vergleich von drei Mittelmeerkulturen des Altertums - Ägypten, Israel und Griechenland - nach, und er zeigt dabei, welche Bedeutung gerade die Erfindung und der Gebrauch der Schrift für die Entstehung früher Staaten haben
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 305-326 , Mit Registern , Auslieferung teilweise mit Aufkleber: Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783839440896
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (259 Seiten)
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Histoire Band 124
    Series Statement: Histoire
    Parallel Title: Erscheint auch als Fluchtpunkt Hamburg
    RVK:
    Keywords: History ; Cultural History ; history ; cultural history ; Geschichte ; Politik ; Medien ; Kulturgeschichte ; Geschichtswissenschaft ; Gegenwart ; Jüdische Geschichte ; Exil ; Nachkriegszeit ; Flucht ; Deutsche Geschichte ; Auswanderung ; Early Modernity ; Flüchtlingsforschung ; Film ; Migration ; Emigration ; Hamburg ; Media ; Politics ; German History ; Immigration ; Exile ; Contemporary ; Fleeing ; Refugee Studies ; Post-war ; Frühe Neuzeit; Gegenwart; Geschichte; Politik; Migration; Medien; Flucht; Exil; Film; Auswanderung; Emigration; Immigration; Jüdische Geschichte; Hamburg; Nachkriegszeit; Kulturgeschichte; Deutsche Geschichte; Geschichtswissenschaft; Flüchtlingsforschung; Early Modernity; Contemporary; History; Politics; Media; Fleeing; Exile; Post-war; Cultural History; German History; Refugee Studies; ; Aufsatzsammlung ; Hamburg ; Einwanderung ; Flucht ; Exil ; Geschichte
    Abstract: Flucht und Migration prägten die Stadt- und Kulturgeschichte Hamburgs von der Neuzeit bis zur Gegenwart. Hamburg ist zentraler Flucht- und Transitort in zeithistorischen Migrationskontexten wie der französischen Emigration in den 1790ern und der Auswanderung in die USA ab 1800, aber auch für Flucht und Deportationen im Nationalsozialismus sowie Migrationsbewegungen nach 1945 bis heute.Der Band versammelt interdisziplinäre Beiträge namhafter Autor_innen, welche die Vielfalt dieser Aspekte betrachten - auch unter Einbezug von Untersuchungen der gegenwärtigen Wohnpraktiken von Geflüchteten in Hamburg. Damit eröffnen sich neue Perspektiven auf die Geschichte der Migration in Hamburg.
    Abstract: This volume emphasizes the fact that refugee and migration movements are a multidimensional central issue of the cultural history of Hamburg from the 17th Century until today.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783837640892 , 3837640892
    Language: German
    Pages: 259 Seiten , 22.5 cm x 14.8 cm
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Histoire Band 124
    Series Statement: Histoire
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Fluchtpunkt Hamburg
    Parallel Title: Erscheint auch als Fahnenbruck, Nele Maya, 1982 - Fluchtpunkt Hamburg
    Parallel Title: Erscheint auch als Fluchtpunkt Hamburg
    DDC: 304.843515
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Immigrants History ; Political refugees History ; Hamburg (Germany) Emigration and immigration ; History ; Aufsatzsammlung ; Hamburg ; Einwanderung ; Flucht ; Exil ; Geschichte
    Note: Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783839442258
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (233 Seiten)
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 168
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cultural History ; Cultural Studies ; Cultural Theory ; Culture ; Erinnerungskultur ; Erinnerungsorte ; Gedächtnistheorie ; Geschichtswissenschaft ; Hamburg ; History ; Kultur ; Kulturgeschichte ; Kulturtheorie ; Kulturwissenschaft ; Memorial Sites ; Memory Culture ; Memory Theories ; Stolpersteine ; Systems Theory ; Systemtheorie ; Geschichtswissenschaft ; Kulturgeschichte ; Kulturwissenschaft ; Systemtheorie ; Judenvernichtung ; Kollektives Gedächtnis ; Deutschland ; Deutschland ; Kollektives Gedächtnis ; Judenvernichtung
    Abstract: How do we individually remember the Holocaust? How do we commemorate it collectively? That is the starting point of the draft of a new theory about memory
    Abstract: Obwohl das Thema »Gedächtnis« Teil eines großen Diskurses innerhalb der Geistes- und Kulturwissenschaften ist, fehlt es bislang an einer Gedächtnistheorie, die einen echten epistemischen Nutzen für die Geschichtswissenschaft aufweist. Mit Hilfe der soziologischen Systemtheorie von Niklas Luhmann überträgt Juliane Reil konstruktive Ansätze aus den Theorien von Jan Assmann, Pierre Nora und Johannes Fried in ein integratives Modell von Gedächtnistheorie. Dabei wird das komplexe Zusammenspiel von Gedächtnisprozessen auf individueller und kollektiver Ebene anhand von prominenten Beispielen des praktischen Umgangs mit dem Holocaust (etwa den vielerorts gelegten »Stolpersteinen«) deutlich gemacht
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Mabuse-Verlag
    ISBN: 9783863214159 , 3863214153
    Language: German
    Pages: 352 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Schriftenreihe Medizin und Judentum Band 14
    Series Statement: Medizin und Judentum
    Parallel Title: Erscheint auch als Heidel, Caris-Petra Sexualität und Judentum
    DDC: 296.366
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jews ; History ; Pharmacists ; History ; Physicians, Women ; History ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2017 ; Judentum ; Sexualverhalten ; Sexualethik ; Deutschland ; Juden ; Arzt ; Sexualmedizin ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Online Resource
    Online Resource
    Paderborn : Ferdinand Schöningh
    ISBN: 9783657784240
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Schöningh and Fink Early Modern and Modern History E-Books Online, Collection 2013-2017, ISBN: 9783657100033
    Parallel Title: Erscheint auch als Viele falsche Hoffnungen: Judenverfolgung in den Niederlanden 1940–1945
    Keywords: Holocaust, Jewish (1939-1945) ; Jews Persecutions 20th century ; History ; World War, 1939-1945 ; Jews Biography ; Netherlands History German occupation, 1940-1945
    Abstract: Zwischen 1940 und 1945 kamen drei Viertel der niederländischen Juden im Holocaust um – ein höherer Anteil als in allen anderen Ländern Nord- und Westeuropas. Der vorliegende Band ist die erste Darstellung der Judenverfolgung in den Niederlanden auf Deutsch. Dabei richtet die Autorin ein besonderes Augenmerk auf die ausländischen Hilfsbemühungen zur Rettung der Juden in den Niederlanden. Denn die entsprechenden Aktivitäten der niederländischen Exilregierung und ausländischer Hilfsorganisationen sind bislang kaum näher untersucht worden. Darüber hinaus erörtert Katja Happe das Vorgehen der deutschen Täter, schildert die fortschreitende Entrechtung und Isolation der Juden in den Niederlanden sowie die Bemühun-gen des Jüdischen Rats und der Juden, den Deportationen zu entgehen. Zudem durchleuchtet die Autorin anschaulich die vielfältigen Reaktionen der niederländischen Öffentlichkeit auf die Verfolgungen – ein bis heute in den Niederlanden viel diskutiertes Thema, über das in Deutschland kaum etwas bekannt ist
    Note: Includes bibliographical references (pages 331-352) and index
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 3899657403 , 9783899657401
    Language: German
    Pages: 334 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2017
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ascher, Ludwig 1865-1942 ; Hanauer, Wilhelm 1866-1940 ; Simonson, Ernst 1898-1974 ; Hanauer, Wilhelm ; Ascher, Ludwig 1865-1942 ; Hanauer, Wilhelm 1866-1940 ; Simonson, Ernst 1898-1974 ; Jewish physicians Germany ; Biography ; Social medicine ; Germany ; History ; Public health ; Germany ; History ; Jewish physicians Germany ; Biography ; Biografie ; Ascher, Ludwig 1865-1942 ; Hanauer, Wilhelm 1866-1940 ; Simonson, Ernst 1898-1974 ; Frankfurt am Main ; Sozialhygiene ; Judenverfolgung ; Geschichte 1933-1945 ; Ascher, Ludwig 1865-1942 ; Hanauer, Wilhelm 1866-1940 ; Simonson, Ernst 1898-1974
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 306-330
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 3837640191 , 9783837640199
    Language: German
    Pages: 407 Seiten , 24 cm x 15.5 cm
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Pädagogik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Anusiewicz-Baer, Sandra, 1974 - Die Jüdische Oberschule in Berlin
    Parallel Title: Erscheint auch als Anusiewicz-Baer, Sandra, 1974 - Die Jüdische Oberschule in Berlin
    Parallel Title: Erscheint auch als Anusiewicz-Baer, Sandra, 1974 - Die Jüdische Oberschule in Berlin
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2016
    DDC: 371.0760943155
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jüdische Oberschule in Berlin (Berlin, Germany) ; Jüdisches Gymnasium Moses Mendelssohn ; Geschichte 1778-1942 ; Geschichte 1993-2017 ; Jews Education ; History ; Jüdische Schule ; Gymnasium ; Gruppenidentität ; Berlin ; Hochschulschrift ; Jüdisches Gymnasium Moses Mendelssohn ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 383-407 , Rückseite Titelblatt: Diese Arbeit wurde als Dissertation an der Humboldt-Universität zu Berlin, Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät eingereicht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 3944122321 , 9783944122328
    Language: German
    Pages: 287 Seiten , Illustrationen , 21.5 cm x 13.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2017
    Series Statement: seismograph
    Uniform Title: Violins of hope
    Parallel Title: In Beziehung stehende Ressource
    DDC: 787.2092392404
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Violinists / Biography / Europe Jewish musicians / Biography / Europe ; Holocaust victims / Biography ; Musical instruments / Maintenance and repair / History / 20th century ; Violinists Biography ; Europe ; Jewish musicians ; Biography ; Europe ; Holocaust victims ; Biography ; Musical instruments ; Maintenance and repair ; History ; 20th century ; Bibliografie ; Europa ; Musiker ; Geiger ; Judenverfolgung ; Geschichte 1933-1945 ; Weinstein, Amnon 1939-2024 ; Musikinstrument ; Violine ; Restaurierung ; Musiker ; Judenverfolgung
    Abstract: Nachdem er jahrelang die Zerstörung seiner Familie im Holocaust verdrängte, beginnt der Geigenbauer Amnon Weinstein in seiner Werkstatt in Tel Aviv in den 1990er Jahren damit, Geigen zu restaurieren, die von jüdischen Musikern während des Holocausts gespielt wurden. Denn vor ihm steht ein Mann, der im Orchester von Auschwitz spielte, seine Violine über Jahrzehnte nicht angerührt hat und sie nun für seinen Enkel reparieren lassen will. Als Weinstein das Instrument öffnet, entdeckt er im Inneren Asche, die aus den Krematorien stammen muss. Grymes erzählt die Geschichte von sieben Geigen, die Weinstein in den folgenden Jahren zu neuem Glanz und Leben erweckt: Für die Musiker konnten sie ein Mittel sein, um rechtzeitig aus Europa zu fliehen, wie bei Bronislaw Hubermann, dem Gründer des Palestine Orchestra, des späteren berühmten Israel Philharmonic Orchestra. Um nicht vollständig Mut und Verstand zu verlieren, wenn sie wie Erich Weininger bei seiner Odyssee nach Palästina von den Briten abgefangen und für Jahre nach Mauritius deportiert wurden. Oder wie Henry Meyer in Konzentrationslagern und Ghettos um ihr Leben spielten. Geigen konnten sogar dazu dienen, sich mit Waffen zu wehren, wie die Geschichte von Mordechai Schlein zeigt, der es schaffte, mit Hilfe eines Geigenkastens, in dem er Sprengstoff versteckte, einen Club voller SS-Offiziere in die Luft zu jagen. Und sie wurden zum einzigen Andenken an lang vermisste Verwandte, wie bei Shimon Krongeld, dessen Instrument nach seinem Tod völlig unerwartet bei seiner Familie in Jerusalem auftauchte.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 3955651428 , 9783955651428
    Language: German
    Pages: 415 Seiten , Illustrationen , 24.4 cm x 17.1 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2017
    DDC: 617.48092243
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Neurosurgeons Biography ; Jewish physicians Biography ; National socialism and medicine ; Jews Persecutions 20th century ; History ; Jewish physicians Germany ; History ; Jews Persecution ; Germany ; Physicians ; History, 20th Century ; National Socialism ; Neurosurgery ; History ; Germany Emigration and immigration 20th century ; History ; Biografie ; Bibliografie ; Deutschland ; Neurochirurg ; Rassenverfolgung ; Auswanderung ; Geschichte 1933-1939
    Abstract: Die Neurochirurgie hat sich vor gut 100 Jahren aus der Chirurgie und der Neurologie entwickelt. Als 1933 die Nationalsozialisten in Deutschland die Schlüsselstellen der Macht übernahmen, begann das Spezialgebiet gerade erst, sich als eigenständiges Fach zu etablieren. Von 69 damals hirnchirurgisch tätigen Ärzten wurden 13 aus rassistischen Gründen verfolgt. Zu ihnen zählten einige der erfahrensten deutschen Neurochirurgen. Fast alle flohen aus ihrer Heimat und kehrten nicht wieder zurück. Die Lücken, die sie hinterließen, wurden nie benannt. In der Emigration gelang es nur den jüngsten von ihnen, in der Neurochirurgie wieder Fuß zu fassen. Dieses Buch widmet sich den wissenschaftlichen Verdiensten der Vertriebenen und zeichnet ihre Biografien und Emigrationswege nach.
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 3955652106 , 9783955652104
    Language: German
    Pages: 127 Seiten , 1 Illustration
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Notizen / Topographie des Terrors Band 12
    DDC: 940.5318
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Holocaust, Jewish (1939-1945) Congresses ; Euthanasia Congresses History ; National socialism Congresses ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Congresses ; Euthanasia Germany ; History ; Congresses ; National socialism Congresses ; Konferenzschrift 29.06.2016 ; Deutschland ; Gedenken ; Nationalsozialismus ; Verbrechensopfer ; Euthanasie ; Judenvernichtung ; Erwähnung ; Name ; Datenschutz ; Deutschland ; Gedenkstätte ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Verbrechensopfer ; Datenschutz
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 123-124 , "... Fachkonferenz 'Den Opfern einen Namen geben - Gedenken und Datenschutz im Zusammenhang mit der öffentlichen Nennung der Namen von NS-Opfern in Ausstellungen, Gedenkbüchern und Datenbanken', die am 29. Juni 2016 in der Stiftung Topographie des Terrors stattfand ... Deren Beiträge versammelt der nun vorliegende Tagungsband ..." - (Grußwort, Seite 8-9)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783374048298 , 3374048293
    Language: German
    Pages: 377 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15.5 cm
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Greifswalder Theologische Forschungen (GThF) Band 27
    Series Statement: Greifswalder theologische Forschungen
    Dissertation note: Dissertation Theologische Fakultät der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald 2015
    DDC: 098.11
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gustav-Dalman-Institut ; Catholic Church Relations ; Judaism ; History ; Judaism Relations ; Catholic Church ; History ; Jewish literature Censorship ; History ; Censorship History ; Censorship Religious aspects ; Catholic Church ; Hochschulschrift ; Katalog ; Gustaf-Dalman-Institut für Biblische Landes- und Altertumskunde ; Druckwerk ; Hebraika ; Rabbinische Literatur ; Zensur ; Katholische Kirche ; Geschichte 1515-1688
    Abstract: Die palästinakundliche Sammlung des Greifswalder Gustaf Dalman-Institutes beherbergt unter anderem eine Bibliothek wertvoller hebräischer Drucke aus dem 16.-18. Jahrhundert. Etwa 20 davon enthalten umfangreiche Zensurvermerke, die mehrheitlich aus Oberitalien stammen. Anhand dieses Materials untersucht die vorliegende Arbeit das Phänomen der päpstlichen Zensur jüdischer Bücher zunächst mit Blick auf das Verfahren und fragt nach den Zensoren, ihren Kriterien, Richtlinien und Methoden. Daraus ergibt sich sodann die Frage nach der christlichen Wahrnehmung des Judentums, die darin zum Ausdruck kommt. Um welche Sachverhalte wird gestritten? Was bedeutet die Zensur für die Textüberlieferung? Wie lassen sich die christlich-jüdischen Beziehungen im Spiegel solcher Diskurse beschreiben? Wissenskontrolle und Wissenstransfer erscheinen als die beiden Seiten ein und derselben Medaille. Der Horizont, den diese gründliche Studie öffnet, reicht damit weit über den Buchbestand der Greifswalder Sammlung hinaus. -- Publisher, page four of cover
    Abstract: Rabbinische Literatur und Römische Kirche : der historische Kontext -- Das Gustav Dalman-Institut Greifswald : der Forschunskontext -- Katalog der zensierten Greifswalder Hebraica : das Quellenmaterial -- Der Zensoren der Greifswalder Hebraica : biographische Skizzen -- Beispiele zensierter Drucke : ein repräsentativer Querschnitt -- Themen zensierter Texte : christliche Wahrnehmungen des Judentums -- Zensur zwischen Wissenskontrolle und Wissenstransfer
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 363-376
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783861539476 , 3861539470
    Language: German
    Pages: 416 Seiten , 21 cm x 14.8 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Veröffentlichungen der Unabhängigen Historikerkommission zur Erforschung der Geschichte des Bundesnachrichtendienstes 1945-1968 Band 5
    Series Statement: Veröffentlichungen der Unabhängigen Historikerkommission zur Erforschung der Geschichte des Bundesnachrichtendienstes 1945-1968
    Parallel Title: Erscheint auch als Müller, Armin, 1974 - Wellenkrieg
    Dissertation note: Dissertation Philipps-Universität Marburg 2017
    DDC: 327.1243
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Organisation Gehlen ; Germany (West) History ; Radio in espionage History 20th century ; Military intelligence History 20th century ; Electronic intelligence History 20th century ; Germany (West) ; Organisation Gehlen ; Electronic intelligence ; Military intelligence ; Radio in espionage ; Germany (West) ; History ; Hochschulschrift ; Organisation Gehlen ; Funkaufklärung ; Geschichte
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 397-409. - Ortsregister. - Personenregister , Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783861080398
    Language: German
    Pages: 427 Seiten , Illustrationen, Karten, Pläne, Diagramme
    Edition: 2. ergänzte Auflage
    Year of publication: 2017
    Series Statement: AhlemSchriften Band 1
    Series Statement: AhlemSchriften
    RVK:
    Keywords: Israelitische Gartenbauschule Ahlem ; Geschichte ; Germany ; Ahlem ; Horticulture ; Germany ; Horticulture ; Israel ; Jews ; Germany ; Ahlem ; History ; Landscape architecture ; Germany ; Landscape architecture ; Israel ; Israelitische Gartenbauschule Ahlem ; Aufsatzsammlung ; Israelitische Gartenbauschule Ahlem ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 332-348
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783863313142 , 3863313143
    Language: German
    Pages: 256 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Year of publication: 2017
    DDC: 940.53180922
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konzentrationslager Auschwitz ; Konzentrationslager Chełmno ; Jews Persecutions 20th century ; History ; Concentration camps ; Jewish ghettos ; Jews, German ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Biography ; World War, 1939-1945 Deportations from Germany ; Concentration camp inmates Biography ; Concentration camp inmates Biography ; Aufsatzsammlung ; Biografie ; Deutschland ; Juden ; Deportation ; Getto ; Łódź ; Minsk ; Riga ; Theresienstadt ; Konzentrationslager Auschwitz ; Konzentrationslager Chełmno ; Geschichte 1941-1945 ; Juden ; Deportation ; Getto ; Łódź ; Minsk ; Riga ; Theresienstadt ; Konzentrationslager Auschwitz ; Konzentrationslager Chełmno
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 236-247
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 3955651932 , 9783955651930
    Language: German
    Pages: 240 Seiten , Illustrationen , 26 cm x 19 cm
    Additional Material: 1 Beilage
    Year of publication: 2017
    DDC: 796.089924
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jews Exhibitions Sports ; History ; Jewish athletes Biography ; Exhibitions ; Jewish women athletes Biography ; Exhibitions ; Jews Exhibitions Identity ; Ausstellungskatalog ; Ausstellungskatalog Jüdisches Museum München 22.02.2017-07.01.2018 ; Sportler ; Juden ; Judentum ; Identität ; Gemeinschaft ; Selbstbild ; Fremdbild ; Deutschland ; Juden ; Sport ; Geschichte 1900-2000
    Abstract: "You‘ll Never Walk Alone". Es überrascht wenig, dass gerade dieses Lied, einst komponiert für das Musical "Carousel", zu einer Hymne des Sportes geworden ist. Die Frage nach Zugehörigkeit stellt sich in der Sportarena ebenso wie in der sie umgebenden Gesellschaft. Dieser Band, der begleitend zur Ausstellung "Never Walk Alone. Jüdische Identitäten im Sport" erscheint, nähert sich der komplexen Suche nach Gemeinschaft, indem er Sportlerinnen und Sportler jüdischer Herkunft und ihre Fans ins Blickfeld nimmt. Vertiefende Essays, vielschichtige Sportlerbiografien sowie persönliche, auf den Sport bezogene Zitate beleuchten Selbstwahrnehmungen und Zuschreibungen und zeigen die Vielfalt der Optionen, auf der Spielfläche „sportlich und jüdisch“ zu sein – bis heute.
    Note: Aus dem Impressum: "Dieser Band erscheint zur gleichnamigen Ausstelllung des Jüdischen Museums München von 22. Februar 2017 bis 7. Januar 2018"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 3643132522 , 9783643132529
    Language: German
    Pages: ii, 159 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Year of publication: 2016
    DDC: 378.19850943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsche Burschenschaft ; Burschenschaftliche Blätter ; Antisemitism ; Antisemitism History 20th century ; Jewish college students Societies, etc 20th century ; History ; Jewish college students Political activity 20th century ; History ; Deutschland ; Burschenschaft ; Weltbürgertum ; Antisemitismus ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis: S. 157 - 159
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 3863213238 , 9783863213237
    Language: German
    Pages: 270 Seiten , Illustrationen, Faksimiles , 21 cm x 14.8 cm
    Year of publication: 2016
    Series Statement: Medizin und Judentum Band 13
    Series Statement: Medizin und Judentum
    DDC: 616.890922
    Keywords: Judaism Congresses Psychology ; Jewish women Congresses Psychology ; Women physicians Congresses ; Psychology Congresses History ; Psychiatry Congresses History ; Physicians, women ; Congresses ; Psychiatry ; History ; 19th century ; Congresses ; Psychiatry ; History ; 20th century ; Congresses ; Psychiatry ; History ; 21st century ; Congresses ; Jews ; Congresses ; Judaism ; Psychology ; Congresses ; Religion and psychology ; Congresses ; Medicine in literature ; Congresses ; Konferenzschrift 2015 ; Jüdin ; Psychoanalytikerin ; Geschichte
    Note: Tagungsband der Tagung "Medizin und Judentum" 2015 in Dresden - Einführung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9789004324398
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 509 Seiten)
    Year of publication: 2016
    Series Statement: Ancient Judaism and early Christianity volume 95
    Series Statement: Brill Biblical studies, Ancient Near East and early Christianity e-books online
    Series Statement: collection 2016
    Series Statement: Brill online books and journals: E-books
    Series Statement: Ancient Judaism and early Christianity
    Parallel Title: Erscheint auch als Vos, Jacobus Cornelis de, 1966 - Rezeption und Wirkung des Dekalogs in jüdischen und christlichen Schriften bis 200 n.Chr.
    RVK:
    Keywords: Ten commandments Criticism, interpretation, etc ; History ; Ten commandments Criticism, interpretation, etc Early church, ca. 30-600 ; History ; Ten commandments Criticism, interpretation, etc ; History ; Ten commandments Criticism, interpretation, etc Early church, ca. 30-600 ; History ; Ten commandments ; 30-600 ; Criticism, interpretation, etc ; History ; Dekalog ; Rezeption ; Geschichte Anfänge-200 ; Dekalog ; Rezeption ; Geschichte Anfänge-200
    Abstract: Preliminary Material -- 1 Einleitung -- 2 Der Dekalog in den frühen Textzeugen -- 3 Der Dekalog bei Philo, Josephus und Pseudo-Philo -- 4 Der Dekalog in sonstigen frühjüdischen Schriften -- 5 Der Dekalog im Neuen Testament -- 6 Der Dekalog in den frühchristlichen Schriften -- 7 Fazit -- Anhänge -- Literatur -- Register antiker Quellen -- Register moderner Autoren.
    Abstract: J. Cornelis de Vos examines the impact and reception of the Decalogue up to 200 CE, scrutinizing the versions of the Decalogue, and the history of the Decalogue in ancient Jewish writings, the New Testament, and early Christian writings. Almost all texts show an interconnection of identity and normativity: the Decalogue functions as an expression of fundamental moral concepts of socio-religious groups. At the same time, these groups enhance the Decalogue with normativity—sometimes even expanding on it—to make it a text that generates their own identity. This is the first study that presents an in-depth and continuous analysis of the early history of the Decalogue. Der Wirkung und Rezeption des Dekalogs bis 200 n.Chr. widmet sich J. Cornelis de Vos in dieser Studie. Dafür erforscht er zunächst die alten Textzeugen der beiden Dekalogfassungen, um anschließend zu fragen, wie die Zehn Gebote bei antik-jüdischen Autoren, im Neuen Testament sowie in frühchristlichen Schriften aufgenommen wurden. Es zeigt sich eine Verbindung von Normativität und Identität: Der Dekalog gilt zumeist als Ausdruck der moralischen Grundauffassungen sozioreligiöser Gruppen; er wird gleichzeitig von diesen Gruppen mit Normativität aufgeladen – manchmal sogar erweitert – gerade um als Identität stiftend für die eigene Gruppe zu gelten. Dies ist die erste Studie, die eine detaillierte und durchgehende Geschichte des Dekalogs in der Antike beschreibt
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783944939193
    Language: German
    Pages: 288 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2016
    Series Statement: Spuren Harzer Zeitgeschichte Band 6
    Series Statement: Quellen und Forschungen zur braunschweigischen Landesgeschichte Band 51
    Series Statement: Spuren Harzer Zeitgeschichte
    Series Statement: Quellen und Forschungen zur braunschweigischen Landesgeschichte
    DDC: 943.5974004924
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Jews History ; Jews Persecutions ; History ; Juden ; Bad Harzburg (Germany) Ethnic relations ; National socialism History ; Bad Harzburg ; Bad Harzburg ; Juden ; Geschichte
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 267-281 , Erscheinungsjahr in Vorlageform:[2016]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Book
    Book
    [Steinheim] : Heimatverein Steinheim
    Language: German
    Pages: 168 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2016
    Series Statement: Heimatgeschichtliche und volkskundliche Schriften der Stadt Steinheim Band 18
    Series Statement: Heimatgeschichtliche und volkskundliche Schriften der Stadt Steinheim
    DDC: 943/.565
    Keywords: Jews ; Germany ; Steinheim (North Rhine-Westphalia) ; History ; Holocaust, Jewish (1939-1945) ; Germany ; Steinheim (North Rhine-Westphalia) ; Steinheim (North Rhine-Westphalia, Germany) ; Ethnic relations ; Steinheim ; Juden ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 1541360850 , 9781541360853
    Language: German
    Pages: 282 Seiten
    Year of publication: 2016
    Series Statement: Geschichte und Film Bd. 1
    Series Statement: Geschichte und Film
    Keywords: Motion pictures ; Motion pictures ; Motion pictures ; Motion pictures ; Motion pictures ; Russia (Federation) ; Soviet Union ; History ; Aufsatzsammlung ; Film ; Russland
    Note: Beiträge teils deutsch, teils englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9783205200932
    Language: German
    Pages: 446 Seiten , Faksimiles, Illustrationen, Karten, Pläne, Porträts , 240 mm x 170 mm
    Year of publication: 2016
    Series Statement: Schriftenreihe der Kommission für Provenienzforschung Band 6
    Parallel Title: Erscheint auch als Bergung von Kulturgut im Nationalsozialismus (Veranstaltung : 2014 : Wien) Bergung von Kulturgut im Nationalsozialismus
    DDC: 709.4309044
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: World War, 1939-1945 Art and the war ; Congresses ; Cultural property Congresses Protection 20th century ; History ; National socialism and art Congresses ; Art treasures in war Congresses ; Wien ; Konferenzschrift 2014 ; Deutschland ; Österreich ; Kunstraub ; Kunstschutz ; Zweiter Weltkrieg ; Deutschland ; Österreich ; Provenienzforschung ; Geschichte 1945-
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. engl , Beiträge überwiegend deutsch, ein Beitrag englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9783205201564
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (446 Seiten) , Illustrationen
    Year of publication: 2016
    Series Statement: Schriftenreihe der Kommission für Provenienzforschung 6
    Series Statement: De Gruyter eBook-Paket Geschichte
    Series Statement: Schriftenreihe der Kommission für Provenienzforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Bergung von Kulturgut im Nationalsozialismus (Veranstaltung : 2014 : Wien) Bergung von Kulturgut im Nationalsozialismus
    DDC: 709.4309044
    RVK:
    Keywords: World War, 1939-1945 Art and the war ; Congresses ; Cultural property Congresses Protection 20th century ; History ; National socialism and art Congresses ; Art treasures in war Congresses ; Wien ; Konferenzschrift 2014 ; Deutschland ; Österreich ; Kunstraub ; Kunstschutz ; Zweiter Weltkrieg ; Kulturgut ; Nationalsozialismus ; Sicherung ; Krieg
    Abstract: Bergungen von Kunst- und Kulturgut als Sicherungsmaßnahme vor Kriegsschäden oder zum Schutz vor dem Zugriff der alliierten Truppen, wie sie im Zweiten Weltkrieg durchgeführt wurden, standen bis dato kaum im Fokus der Forschung. Der Sammelband vereint Artikel zum Thema aus Österreich, Deutschland, den Niederlanden und Frankreich.
    Note: "Die Kommission für Provenienzforschung veranstaltete im November 2014 in Kooperation mit der Israelitischen Kultusgemeinde Wien eine zweitägige Konferenz, bei der diese und damit verknüpfte Fragestellungen hinsichtlich des Zweiten Weltkrieges unter dem Titel 'Bergung von Kulturgut im Nationalsozialismus' verhandelt wurden" - Vorwort , Beiträge in deutscher Sprache mit einem englischen Beitrag
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 3938286482 , 9783938286487
    Language: German
    Pages: 174 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Edition: [1. Auflage]
    Year of publication: 2016
    DDC: 943.36830874
    RVK:
    Keywords: Gabersee (Displaced persons camp) ; Abtei Attel ; Refugee camps History 20th century ; Holocaust survivors History 20th century ; World War (1939-1945) Refugees 20th century ; History ; Jewish refugees History 20th century ; Wasserburg am Inn (Germany) History 20th century ; Wasserburg a. Inn ; DP-Lager ; Geschichte 1946-1950
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 164-174
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783791366708 , 9783791366715 , 3791355317 , 9783791355313
    Language: German
    Pages: 242 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 20 cm
    Year of publication: 2016
    DDC: 940.53186409434164
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Buildings ; Holocaust memorials ; Holocaust memorials Germany ; Frankfurt am Main ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Germany ; Frankfurt am Main ; Jews Persecutions ; Jews Persecutions ; History ; Germany ; Frankfurt am Main ; World War, 1939-1945 Deportations from Germany ; Frankfurt am Main (Germany) Buildings, structures, etc ; Germany ; Frankfurt am Main ; Großmarkthalle Frankfurt ; Gedenkstätte ; Deportation ; Juden ; Geschichte 1941-1945
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Book
    Book
    Ludwigshafen am Rhein
    ISBN: 9783924667450
    Language: German
    Pages: 372 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2015
    Series Statement: Veröffentlichungen des Stadtarchivs Ludwigshafen am Rhein 42
    DDC: 943.43532004924
    Keywords: Jews History ; Ludwigshafen am Rhein (Germany) Ethnic relations ; History ; Ludwigshafen am Rhein ; Juden ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 3848700999 , 9783848700998
    Language: German
    Pages: 221 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2015
    Series Statement: Staatsverständnisse Band 71
    Series Statement: Staatsverständnisse
    Parallel Title: Online-Ausg. Das Staatsverständnis Ernst Cassirers
    DDC: 320.092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cassirer, Ernst ; Political science Philosophy 20th century ; History ; Political science Philosophy 21st century ; History ; Aufsatzsammlung ; Cassirer, Ernst 1874-1945 ; Politisches Denken
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 3848719029 , 9783848719020
    Language: German
    Pages: 437 Seiten , 23 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2015
    Series Statement: Schriftenreihe Zeitgenössische Diskurse des Politischen Bd. 9
    Series Statement: Schriftenreihe Zeitgenössische Diskurse des Politischen
    Parallel Title: Online-Ausg. Schwenk, Jochen Generationserfahrung und Judentum
    Parallel Title: Erscheint auch als Schwenk, Jochen Generationserfahrung und Judentum
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Darmstadt 2014
    DDC: 305.5520882960943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Benjamin, Walter Criticism and interpretation ; Benjamin, Walter Political and social views ; Jews Cultural assimilation ; History ; Jewish youth History ; Jews Intellectual life ; Judaism and literature ; Hochschulschrift ; Benjamin, Walter 1892-1940 ; Denkstil ; Zeithintergrund ; Deutschland ; Bildungsbürgertum ; Juden
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 3837925137 , 9783837925135
    Language: German
    Pages: 247 S. , zahlr. Ill. , 210 mm x 148 mm
    Edition: Orig.-Ausg.
    Year of publication: 2015
    Series Statement: Bibliothek der Psychoanalyse
    DDC: 150.1952092
    Keywords: Jacobson, Edith Imprisonment ; Prisoners' writings, German ; Women psychoanalysts Biography ; Women psychoanalysts Biography ; National socialism ; Holocaust, Jewish (1939-1945) ; Jacobson, Edith 1897-1978 Biography ; National socialism ; Holocaust, jewish 1939-1945 Germany ; Physicians ; Biography ; Psychiatry ; History ; Biografie ; Autobiografie 1935 ; Jacobson, Edith 1897-1978 ; Jacobson, Edith 1897-1978 ; Nationalsozialismus ; Widerstand ; Haft ; Paranoia ; Psychoanalyse
    Note: Texte als Faksimile und Abschriften , Vorwort , Das schwarze Heft : Wie ich ein Vierteljahrhundert auf Edith Jacobsons Gefängnisnotizen sass , Biografische Notizen Edith Jacobson , Abschriften ; Haftnotiz ; Schwarzes Heft ; Einzelblatt "Vier Gedichte" ; Zur Technik der Analyse Paranoider , Faksimiles ; Haftnotiz ; Schwarzes Heft ; Einzelblatt "Vier Gedichte" ; Zur Technik der Analyse Paranoider ; Literatur ; Autoren.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9783943245301
    Language: German
    Pages: 343 S.
    Year of publication: 2015
    Series Statement: Presse und Geschichte - Neue Beiträge 86
    Series Statement: Exil - Forschungen und Texte 2
    Series Statement: Die jüdische Presse - Kommunikationsgeschichte im europäischen Raum 17
    Series Statement: Presse und Geschichte
    Series Statement: Exil - Forschungen und Texte
    Series Statement: Die jüdische Presse
    Uniform Title: Le trait d'union ou l'intégration sans l'oubli 〈dt.〉
    DDC: 305.831071
    Keywords: Exiles 20th century ; Sudeten Germans Cultural assimilation 20th century ; History ; Jews, German Cultural assimilation 20th century ; History ; Exiles History 20th century ; Jews, Austrian Cultural assimilation 20th century ; History ; Exiles History 20th century ; Hochschulschrift ; Kanada ; Exil ; Akkulturation ; Deutschland ; Juden ; Sudetendeutsche
    Note: Übers. der Diss. Paris., Univ., 2008
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9783515111287 , 351511128X
    Language: German
    Pages: 264 Seiten , 25 cm
    Year of publication: 2015
    Series Statement: Contubernium Band 83
    Series Statement: Geschichte
    Series Statement: Contubernium
    Keywords: Universität Tübingen History ; Eberhard Karls Universität Tübingen ; Judaism Study and teaching (Higher) ; History ; Judaism History ; Hochschulinstitut ; Konferenz ; Tübingen ; Konferenzschrift 2013 ; Eberhard Karls Universität Tübingen Institutum Iudaicum ; Geschichte ; Schlatter, Adolf 1852-1938 ; Kittel, Gerhard 1888-1948 ; Michel, Otto 1903-1993 ; Hengel, Martin 1926-2009 ; Eberhard Karls Universität Tübingen Institutum Iudaicum ; Judaistik
    Abstract: Die wissenschaftliche Beschäftigung mit dem Judentum an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Tübingen begann mit der Berufung Adolf Schlatters (1852- 938) zum Sommersemester 1898. Mit Schlatters Nachfolger, dem Neutestamentler Gerhard Kittel (1888- 948), der während der Weimarer Republik mit jüdischen Kollegen zusammenarbeitete, erreichte sie einen ersten Höhepunkt. Aufgrund judenfeindlicher Äusserungen Schlatters und wegen der Verstrickung Kittels in den Nationalsozialismus waren der Neubeginn der Arbeit nach dem 2. Weltkrieg und die Gründung des Institutum Judaicum durch Otto Michel (1903- 993), der selbst Mitglied der NSDAP gewesen war, historisch belastet. Michels Bestreben war darauf gerichtet, nach der Schoah jüdische und christliche Forscher wieder zusammenzubringen; zugleich verschwieg er aber seine eigene Vergangenheit und konnte nicht an die Kooperationen der Weimarer Zeit anknüpfen. Dieser Band versammelt Beiträge zur Geschichte der Tübinger "Judentumsforschung", die die Frage nach dem bleibenden Einfluss Adolf Schlatters, die Geschichte des Institutum Judaicum bis zu Martin Hengel (1926- 009), Otto Michels Hebräerbriefkommentar und die zeitgeschichtliche Situation im Tübingen der 1950er und 1960er Jahre in den Blick nehmen
    Abstract: Von Adolf Schlatter zum Tübinger Institutum Judaicum. Gab es in Tübingen im 20. Jahrhundert eine Schlatter-Schule? Versuch einer Rekonstruktion / Matthias Morgenstern -- Anhang: Briefe von Charles Horowitz an Otto Michel nach der Schoah -- Otto Michel und das Institutum Judaicum in Tübingen / Reinhold Rieger -- Alter Bund und Neuer Bund, Judentum und Christentum. Otto Michel asl Exeget und Hermeneut des Hebräerbriefes / Gudrun Holtz -- Tübingen nach dem Holocaust. Wie sehr die Stadt ihre Juden vermisste / Hans-Joachim Lang
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 3593501732 , 9783593501734
    Language: German
    Pages: 475 Seiten , 213 mm x 140 mm
    Year of publication: 2015
    Parallel Title: Online-Ausg. Fleck, Christian, 1954 - Etablierung in der Fremde
    DDC: 001.20869120973
    RVK:
    Keywords: Germans History 20th century ; Exiles ; Political refugees ; Jewish refugees ; Intellectuals History 20th century ; Germany Emigration and immigration 20th century ; History ; United States Intellectual life 20th century ; USA ; Wissenschaftler ; Exil ; Geschichte 1933-1945 ; Zilsel, Edgar 1891-1944 ; Ichheiser, Gustav 1897-1969 ; Lazarsfeld, Paul Felix 1901-1976 ; Schumpeter, Joseph A. 1883-1950 ; USA ; Exil
    Description / Table of Contents: Einleitung -- Gründungsgeschichte(n) -- Folgenreiche Plaudereien in einem Wiener Kaffeehaus -- Eine Parallelaktion beim Tee -- Gentlemen's Generosität -- In den Räumen der Royal Society -- Ein anderer Blick auf die Erfolge des AAC -- Porträt einer Gruppe -- Die Hilfe der "institutional men" Amerikas -- Ausbau der eigenen Institution -- Philanthropen treffen "institutional men" im Century Club -- Die Praxis des Emergency Committee -- Das Komitee der sieben und seine Hilfskräfte -- Meinungsverschiedenheiten mit Harvard -- Die schrittweise Etablierung einer Routine -- Versprechungen, die nicht gegeben werden konnten -- Hilfe für einen prominenten Helfer -- Internationale Kooperationen und Konflikte -- Siamesische Zwillinge und andere enge Beziehungen -- Warenhaus und Schaufenster -- Wofür sollten die Juden schon wieder bezahlen? -- Verdrängungswettbewerb oder nicht? -- Leise Stimmen -- Balanceakte -- Resümee -- Edgar Zilsel : exzellente Qualifikationen eines ungeschickten Mannes -- Anfänge in Wien -- Erfahrungswissenschaftlicher Marxismus -- Erste Schritte in Amerika -- Ein nicht zustande gekommener Ortswechsel -- Ein nicht zustande gekommener Kontakt -- Das grosse Projekt -- Zilsels Ende -- Resümee -- "Who is Ichheiser?" : ein an sich und der Welt Gescheiterter -- Auf dem Weg zu einer Kritik des Erfolgs -- Mühsame erste Schritte -- Ichheisers amerikanische Veröffentlichungen -- Keiner flog über das Kuckucksnest -- Resümee -- Paul F. Lazarsfelds amerikanische Anfänge -- Der Anfang als Rockefeller Fellow -- Ein Mentor und andere Amerikaner -- Transatlantische Subventionen -- Vom distinguished foreigner zum penniless immigrant -- Nutzniesser des New Deals -- Der Aufstieg zum Direktor eines besser dotierten Forschungsprojekts -- Schumpeter als Helfer -- Nazi-Freund? -- Hilfe für entlassene Kollegen -- Persönlicher Rat -- Resümee -- Etablierung in der Fremde -- Danksagung -- Drucknachweise -- Abkürzungen -- Tabellen und Grafiken -- Quellen- und Literaturverzeichnis -- Personen- und Sachregister.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 432-458
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9783955930622
    Language: German
    Pages: 238 Seiten , Illustrationen
    Edition: Erstausgabe
    Year of publication: 2015
    DDC: 780
    RVK:
    Keywords: Kestenberg, Leo ; Musicians Biography ; Piano teachers Biography ; Music teachers Biography ; Music Instruction and study 20th century ; History ; Politics and culture History 20th century ; Biografie ; Kestenberg, Leo 1882-1962
    Description / Table of Contents: Vorwort -- Vorspiel : Aufbruch und Ankunft -- Frühe Kindheit und Elternhaus : Rosenberg und Prag 1882-1889 -- Kunst und Sozialismus : Lehr- und Wanderjahre : frühe Erfährungen in Reichenberg 1889-1904 -- "Liebster, verehrtester Meister!" : bei Busoni in Weimar 1900 und in Berlin 1904 -- Vom Pianisten zum Volkserzieher : Sozialdemokratische Bildungsarbeit in Berlin 1904-1930 -- Bildungsidee und Kunstverständnis -- Die Reformen des Preussischen Musikwesens : Schul- und Privatmusikunterricht 1922-1932 -- Musikpolitik in Preussen : Berlin 1920-1932 -- Universalismus und Internationalismus : Exil in Prag und Paris 1933-1938 -- Am anderen Ufer : Neubeginn in Tel Aviv 1938-1962 -- Religion und Judentum, Sozialismus und Zionismus -- "Wir müssen lernen, in Fesseln zu tanzen" : Mensch : Lehrer : Künstler -- Abbildungsverzeichnis -- Literatur -- Register.
    Note: Literaturverz. S. 225 - 232
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 3847905899 , 9783847905899
    Language: German
    Pages: 316 Seiten , 215 mm x 135 mm
    Edition: Originalausgabe
    Year of publication: 2015
    DDC: 320.95694
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitism History 21st century ; Jews Persecutions ; History ; Antisemitism in the press History 21st century ; Israel Foreign public opinion, German ; Deutschland ; Politik ; Kritik ; Antisemitismus ; Stereotyp ; Israel
    Abstract: Beispiele für bewussten und unbewussten Antisemitismus in Deutschland aus Politik, Kultur, Medien, Alltag, mit Gesprächen hier lebender Juden. Rezension: Die Autoren führen zahlreiche Beispiele aus allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens in Deutschland an, in denen sie alltäglichen Antisemitismus konstatieren. Hass-Parolen auf antiisraelischen Demonstrationen in Berlin, Frankfurt, im Ruhrgebiet, einseitige Berichterstattung und Kritik an Israel in Medien, Parteien (SPD, Linke), evangelischer Kirche, unter Intellektuellen (Martin Walser, Günter Grass, Jakob Augstein "haben den Antisemitismus salonfähig gemacht"). Sie haben viele Gespräche geführt, mit einem israelischen Journalisten in Berlin oder der dortigen Leiterin des Jüdischen Museums, die von ihren Erfahrungen, Befindlichkeiten erzählen und die versuchen, eine Erklärung für den Antisemitismus im Nachkriegsdeutschland zu finden. Das Buch klärt über den in Deutschland vorhandenen Antisemitismus auf, macht die Angst der hier lebenden Juden deutlich. Für eine legitime Kritik an Israel fordern die Autoren objektive Informationsgrundlagen. Dafür bietet das Buch zu wenig: Kritik wird in Nebensätzen und verkürzt behandelt, wichtige kritische Stimmen aus Israel fehlen völlig. Zur Diskussion. (2)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9783955651053
    Language: German
    Pages: 183 S. , Ill., graph. Darst. , 230 mm x 150 mm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2015
    DDC: 306.7072
    RVK:
    Keywords: Hirschfeld, Magnus ; Institut für Sexualwissenschaft History ; Research institutes History ; Sex customs Research ; History ; Sexology Research ; History ; Homosexuality Research ; History ; Institut für Sexualwissenschaft ; Geschichte ; Hirschfeld, Magnus 1868-1935 ; Sexualwissenschaft ; Humboldt-Universität zu Berlin ; Geschichte 1919-2015
    Description / Table of Contents: Hinweis zur Schreibweise -- Abkürzungen -- Vorbemerkung -- Die Stiftungsakte -- Chronologische Darstellung -- Synopse der Stiftungsverfassungen -- Versuche der Wiederbelebung/des Neuanfangs im Exil -- Hirschfelds Neugründung in Paris -- Max Hodanns Pläne für ein centre of sexological research in England -- Nachkriegsgründungen -- Hans Giese und das Institut für Sexualforschung in Frankfurt a. M. -- Das Wiedergutmachungsverfahren -- Ein neues Institut in Berlin? -- Aktivitäten der Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft -- Denkschrift für ein neues Berliner Institut für Sexualwissenschaft (1987) -- Archiv für Sexualwissenschaft -- Eine neue Entschädigungsdiskussion -- Ein Memorandum führt zum Eklat -- Wiedergutmachung und kollektkive Entschädigung -- Anhang -- Memorandum -- Konzept für ein Geschlechter- und sexualwissenschaftliches Institut in Berlin -- Entwurf für ein Institut für Sexualwissenschaft an der Humboldt-Universität -- Denkschrift : für die Etablierung sexualwissenschaftlicher Lehre und Forschung an der Humboldt Universität zu Berlin -- Erwähnte Literatur.
    Note: Literaturverz. S. 180 - 183
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9783894798536
    Language: German
    Pages: 167 S. , Ill. , 19 cm
    Year of publication: 2015
    DDC: 433.028
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nicolai, Friedrich ; Lessing, Gotthold Ephraim ; Mendelssohn, Moses ; German language Lexicography ; History ; Lexicography History ; Nicolai, Friedrich 1733-1811 ; Mendelssohn, Moses 1729-1786 ; Lessing, Gotthold Ephraim 1729-1781 ; Deutsch ; Wörterbuch ; Rezeption ; Nicolai, Friedrich 1733-1811 ; Mendelssohn, Moses 1729-1786 ; Lessing, Gotthold Ephraim 1729-1781 ; Deutsch ; Wörterbuch ; Rezeption ; Deutsches Wörterbuch
    Description / Table of Contents: Vorbemerkung -- Drei Freunde bilden eine "literarisch-kritische Bundesgenossenschaft" -- Im Hintergrund : Friedrich II. von Preussen : gross in seinen Widersprüchen -- Friedrich II. und die Zensur -- Das harte Regiment Friedrichs II. gegen die Juden -- Friedrich II. und die deutsche Literatur -- Wo ist Lessings Kiste? -- Nicolais Plan zu einem deutschen Wörterbuch -- Kannten Jacob und Wilhelm Grimm den Plan Nicolais? -- Kleiner Exkurs über die "Sprachreiniger" -- Die unterschiedlichen historischen Kontexte : Friedrich Nicolais und der Brüder Grimm -- Vergleichende Darstellung der Leitlinien und Methoden der Brüder Grimm und Friedrich Nicolais für die Erarbeitung eines deutschen Wörterbuchs -- Drei Wege zur deutschen Sprache im 18. Jahrhundert -- Gotthold Ephraim Lessing, Sohn eines Pfarrers, geboren am 22. Januar 1729 in Kamenz -- Die schulische Bildung Gotthold Ephraim Lessings -- Lessings "Studentenleben" in Leipzig -- Gegen den Willen der Eltern : Schrisssteller und Feuilleton-Redakteur in Berlin -- Von Dessau nach Berlin : der steinige Weg des Moses Mendelssohn zur deutschen Sprache -- Familiäre Herkunft : Kindheit in Dessau -- Der junge Moses Mendelssohn in Berlin : Selbstbehauptung gegen Diskriminierung und Unterdrückung -- Christoph Friedrich Nicolai : ein Berliner -- Junge aus gutem Hause -- Eine Odyssee : Friedrich Nicolais Schulerfahrungen -- Harte Jahre : Lehrling in Frankfurt, Oder -- Für immer in Berlin : Handlungsgehilfe : Schriftsteller und Herausgeber : Leiter der Nicolaischen Verlagsbuchhandlung -- Schlussbemerkung : Über die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Bildungsbiografien -- Gotthold Ephraim Lessings, Christoph Friedrich -- Nicolais und Moses Mendelssohns : und die ganz andere Erziehung Friedrichs II. von Preussen -- Anmerkungen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9783529052613
    Language: German
    Pages: 379 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Year of publication: 2015
    Parallel Title: Erscheint auch als Bahnsen, Uwe, 1934 - 2023 Hanseaten unter dem Hakenkreuz
    DDC: 381.0609044
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Handelskammer Hamburg ; Handelskammer Hamburg ; 1932-1945 ; Handelskammer ; Kaufleute ; Faschismus ; Zeitgeschichte ; Hamburg ; Deutschland ; Boards of trade History ; Business and politics ; National socialism ; World War, 1939-1945 ; Hamburg (Germany) Economic conditions ; History ; Hamburg (Germany) Commerce ; History ; Deutschland ; Drittes Reich ; Handelskammer Hamburg ; Kaufmannsvereinigung ; Politisches Handeln ; Wirtschaftliches Verhalten ; Hamburg ; Wirtschaft ; Handelskammer Hamburg ; Politisches Handeln ; Wirtschaftliches Verhalten ; Geschichte 1932-1948
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 345-346
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 9783938045305
    Language: German
    Pages: 265 S. , zahlr. Ill.
    Edition: 2. Aufl.
    Year of publication: 2014
    DDC: 750.74
    RVK:
    Keywords: Art Collectors and collecting 20th century ; History ; Art thefts History 20th century ; Jewish property History 20th century ; Jews Intellectual life 20th century ; World War, 1939-1945 Art and the war ; World War, 1939-1945 Confiscations and contributions ; Juden ; Juden ; Nationalsozialismus ; Nationalsozialismus ; Malerei ; Malerei ; Enteignung ; Enteignung ; Restitution ; Restitution ; Privatsammlung ; Privatsammlung ; Art thefts Europe ; History ; 20th century ; Art Collectors and collecting ; Europe ; History ; 20th century ; Jewish property Europe ; History ; 20th century ; Jews Europe ; Intellectual life ; 20th century ; World War, 1939-1945 Art and the war ; World War, 1939-1945 Confiscations and contributions ; Europe ; Biografie ; Juden ; Privatsammlung ; Malerei ; Nationalsozialismus ; Enteignung ; Restitution
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Book
    Book
    Berlin : Duncker & Humblot
    ISBN: 3428143191 , 9783428843190 , 9783428143191
    Language: German
    Pages: 510 S., [8] Bl. , Ill. , 233 mm x 157 mm
    Year of publication: 2014
    Parallel Title: Online-Ausg. Corpsstudenten im Widerstand gegen Hitler
    DDC: 943.086
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nationalsozialismus ; Nationalsozialismus ; Widerstand ; Korps ; Korpsstudent ; Deutschland ; Anti-Nazi movement ; Germany ; College students ; Germany ; Societies, etc ; History ; 20th century ; College students ; Political activity ; Germany ; History ; 20th century ; Biografie ; Korpsstudent ; Kösener Senioren-Convents-Verband ; Nationalsozialismus ; Widerstand ; Geschichte
    Note: Literaturangaben , Widerstand ab der ersten StundeErinnerungen 1933 bis 1945 , Die Freiburger KreiseFranz Böhm--wie einer der Väter der sozialen Marktwirtschaft der Gestapo entkam , Widerstand im AuslandKarl Burian und das Corps Ottonen , Hans Koch--ein deutsches Schicksal im Widerstand , Prittwitz tritt zurück , Peter Graf Yorck von Wartenburg , Rund um die Septemberverschwörung von 1938Eduard Brücklmeier--Netzwerker gegen Hitler , Hasso von Etzdorf--vom Königlichen Preussischen Leutnant zum Botschafter der Bundesrepublik , Speere werfen und die Götter ehren--Nikolaus von Halem , Ulrich v. Hassell--ein grosser Gescheiterter der Geschichte , Tübingen , Herbert Mumm von Schwarzenstein Palatiae Bonn IdC , Widerstand für Polen und Juden--Rudolf von Scheliha , Adam v. Trott zu Solz , Denken und Handeln für Wahrheit und Freiheit--das Lebenswerk Walter Euckens , Widerstand in der ZivilgesellschaftWilhelm Abegg--Polizeireformer und Widerstandskämpfer der ersten Stunde , "Zu aufrecht und offen, um seine Gesinnung zu verbergen"--Wilhelm v. Arnim-Lützlow , Der einsame Weg des Kurt Gerstein , Hans-Wolfram Knaak--Widerstand als aktiver Senior , Die Verfolgung des Oberforstmeisters Josef Planke im Dritten Reich , "Hauptfeind der Nationalsozialisten in Pommern" , Friedrich-Karl v. Zitzewitz , Georg Ferdinand Duckwitz--bewegte Zeit in DänemarkWilhelm v. Flügge--Doppelspiel in Istanbul , Widerstand in der KriegszeitEberhard von Breitenbuch--ein verhinderter Attentäter , Der Fall Max Draeger--ein Mord aus Rache? , Fritz-Dietlof Graf von der Schulenberg und das Corps Saxonia zu Göttingen , Ernst Vollert--ein Corpsbruder rettete ihn aus dem Prager Gestapokeller , Corpsstudentische Kurzbiographien aus dem Widerstand.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 3658033045 , 9783658033040
    Language: German
    Pages: 344 S , 21 cm
    Year of publication: 2014
    Series Statement: Soziales Gedächtnis, Erinnern und Vergessen – Memory studies
    Parallel Title: Online-Ausg.: Burgermeister, Nicole Intergenerationelle Erinnerung in der Schweiz
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Zürich, Univ., Diss., 2012
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Collective memory ; World War, 1939-1945 Historiography ; Social sciences ; History ; Social Sciences ; Nationalsozialismus ; Zweiter Weltkrieg ; Judenverfolgung ; Geschichtsbild ; Kollektives Gedächtnis ; Generationsbeziehung ; Geschichtsdarstellung ; Geschichtsunterricht ; Switzerland Civilization 20th century ; Schweiz ; Hochschulschrift ; Schweiz ; Zweiter Weltkrieg ; Judenvernichtung ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtsbild ; Generationsbeziehung
    Note: Literaturangaben. - Zusätzliches Online-Angebot unter DOI: 10.1007/978-3-658-03305-7
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 3863311949 , 9783863311940
    Language: German
    Pages: 326 S. , 230 mm x 155 mm
    Year of publication: 2014
    DDC: 940.5318142
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jewish refugees History 20th century ; Refugees History 20th century ; Refugees History 20th century ; Scandinavia Civilization ; Jewish influences ; Germany Emigration and immigration 1933-1945 ; History ; Aufsatzsammlung ; Skandinavien ; Juden ; Intellektueller ; Exil ; Geschichte 1933-1945
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 3170256351 , 9783170256354
    Language: German
    Pages: 315 S. , 24 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2014
    Series Statement: Judentum und Christentum Bd. 21
    Series Statement: Judentum und Christentum
    Parallel Title: Online-Ausg.
    Parallel Title: Erscheint auch als Oldenhage, Tania Neutestamentliche Passionsgeschichten nach der Shoah
    Dissertation note: Zugl.: Basel, Univ., Habil.-Schr., 2013
    DDC: 232.96
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jesus Christ Passion ; Biblical teaching ; Canavesio, Giovanni ; Bible Criticism, interpretation, etc 20th century ; History ; Tod Jesu ; Bibel ; Bibel ; Bibel ; Holocaust (Christian theology) ; Collective memory ; Leidenschaft ; Rezeption ; Judenvernichtung ; Schuld ; Kollektivschuld ; Antijudaismus ; Theologie nach Auschwitz ; Gedächtnis ; Kollektiv ; Hochschulschrift ; Bibel 27,25 Matthäusevangelium ; Bibel 23,29 Lukasevangelium ; Bibel 15,34 Markusevangelium ; Bibel 27,46 Matthäusevangelium ; Exegese ; Passion Jesu ; Rezeption ; Judenvernichtung ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichte
    Note: Literaturverz. S. 291 - 307
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 311030564X , 9783110305647
    Language: German
    Pages: VII, 413 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 230 mm x 155 mm
    Year of publication: 2014
    Series Statement: Europäisch-jüdische Studien - Beiträge Band 12
    Series Statement: Europäisch-jüdische Studien Beiträge
    Parallel Title: Erscheint auch als Jüdische Ärztinnen und Ärzte im Nationalsozialismus
    DDC: 610.695089924
    RVK:
    Keywords: Jewish physicians History 20th century ; Jewish physicians History 20th century ; Jews History ; National socialism and medicine History ; Antisemitism History ; Refugees History ; Concentration camps History ; Jewish physicians Germany ; History ; 20th century ; Jews Germany ; History ; 20th century ; Holocaust, Jewish (1939-1945) ; Jews Persecutions ; Germany ; History ; 20th century ; Geschichte 1933-1945 ; Deutschland ; Juden ; Arzt ; Nationalsozialismus ; Judenverfolgung ; Germany ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift Landesarchiv Berlin 2011 ; Deutschland ; Arzt ; Judenverfolgung ; Geschichte 1933-1945 ; Deutschland
    Note: Aus der Einleitung: Der vorliegende Band geht auf eine Tagung zurück, die im Sommer 2011 im Landesarchiv Berlin unter dem Titel ""Die Bereinigung des Personalkörpers" - Biografische, personalpolitische und strukturelle Auswirkungen der Vertreibung jüdischer und politisch missliebiger Ärztinnen und Ärzte aus dem öffentlichen Gesundheitswesen im Nationalsozialismus" stattgefunden hat , Literaturangaben , Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Wallstein Verlag | [Hamburg] : [Institut für die Geschichte der deutschen Juden]
    ISBN: 9783835324138
    Language: German
    Pages: 368 Seiten , Diagramme, Illustrationen, Karte
    Edition: Online-Ausgabe [2016?] 1 Online-Ressource
    Year of publication: 2014
    Series Statement: Hamburger Beiträge zur Geschichte der deutschen Juden Bd. 42
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Fischer, Stefanie Ökonomisches Vertrauen und antisemitische Gewalt
    DDC: 381.416089924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitism History 20th century ; Cattle trade Social condition 20th century ; Antisemitism Economic aspects 20th century ; History ; Violence History 20th century ; Jews History 20th century ; Bezirk Mittelfranken ; Juden ; Viehhandel ; Geschichte 1919-1939
    Note: Literatur- und Quellenverzeichnis: Seite 314-355 , Erscheinungsdatum aus den Dokumenteigenschaften des PDFs ermittelt , Institut für die Geschichte der deutschen Juden E IGDJ I
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 9783865838513
    Language: German
    Pages: 174 S. , zahlr. Ill. , 24 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2014
    DDC: 617.0922
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Surgeons Biography ; Jewish physicians Biography ; Jews Persecutions 20th century ; History ; Jews Biography ; Jews history ; Physicians history ; National Socialism history ; Biography ; Germany ; Biografie ; Deutschland ; Chirurg ; Juden ; Geschichte 1933-1945
    Note: Literaturverz. S. 166 - 168
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9783868542592
    Language: German
    Pages: 510 S. , Ill., Kt. , 22 cm
    Edition: 2. Aufl.
    Year of publication: 2014
    Series Statement: Studien zur Gewaltgeschichte des 20. Jahrhunderts
    DDC: 940
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ustaša, hrvatska revolucionarna organizacija ; World War, 1939-1945 ; Serbs Crimes against 20th century ; History ; Holocaust, Jewish (1939-1945) ; Romanies Crimes against 20th century ; History ; World War, 1939-1945 Concentration camps ; Croatia History 1918-1945 ; Ustaša ; Verbrechen gegen die Menschlichkeit ; Serben ; Juden ; Roma ; Geschichte 1941-1945
    Note: Quellen- und Literaturverz. S. 460 - 506
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9783839427941
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (313 Seiten)
    Year of publication: 2014
    Series Statement: Histoire 66
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Shoah in Geschichte und Erinnerung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Collective memory Italy ; Collective memory Germany ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Italy ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Germany ; History ; history ; Didaktik ; Geschichte ; Judentum ; Kulturwissenschaft ; Deutschland ; Medien ; Italien ; Erinnerung ; Erinnerungskultur ; Kunst ; Jüdische Studien ; Media ; Germany ; Memory Culture ; Art ; Cultural Studies ; Memory ; Judaism ; Jewish Studies ; Didactics ; Italy ; Shoah; Erinnerung; Geschichte; Medien; Kunst; Didaktik; Italien; Deutschland; Erinnerungskultur; Judentum; Jüdische Studien; Kulturwissenschaft; Memory; History; Media; Art; Didactics; Italy; Germany; Memory Culture; Judaism; Jewish Studies; Cultural Studies; ; Konferenzschrift 2013 ; Deutschland ; Judenvernichtung ; Kollektives Gedächtnis ; Italien ; Geschichte
    Abstract: Die Erinnerung an die Shoah steht 75 Jahre nach Beginn des Zweiten Weltkrieges vor einer Zäsur: In naher Zukunft muss das Gedenken ohne direkte Zeitzeugenschaft auskommen. Persönliche Erzählungen des schmerzvoll Erlebten werden - auch in didaktischen Vergegenwärtigungen - nur noch in bildkünstlerischen, literarischen oder neuen medialen Formen präsent sein. Wissenschaftler_innen aus Deutschland und Italien entwerfen in diesem Band Möglichkeiten eines zukünftigen Erinnerns. Erstmalig werden dabei auch Lorenza Mazzettis malerische Bearbeitungen eines traumatischen Massakers durch deutsche Soldaten, Bruno Canovas künstlerische Auseinandersetzung mit dem Faschismus sowie neue Erkenntnisse über das Schicksal Felix Nussbaums vorgestellt und in die fachhistorischen Diskurse eingebettet.
    Abstract: This volume discusses the memory of the Shoah after the immediate witnesses: Remembrance will only remain present in artistic, didactic, and new medial forms.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 382536304X , 9783825363048
    Language: German
    Pages: 205 S. , Ill., Notenbeisp. , 22 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2014
    Series Statement: Laupheimer Gespräche 2013
    DDC: 940.3089924
    RVK:
    Keywords: World War, 1914-1918 ; Judaism Relations ; Christianity ; Christianity and other religions Judaism ; Germany Ethnic relations 20th century ; History ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift ; Deutschland ; Erster Weltkrieg ; Antisemitismus ; Juden ; Soldat
    Note: Literaturverz. S. 169 - 178
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 3110289288 , 9783110289282
    Language: German
    Pages: VIII, 248 S. , zahlr. Ill. , 230 mm x 155 mm
    Year of publication: 2014
    Series Statement: Europäisch-jüdische Studien 17
    Series Statement: Beiträge
    Series Statement: Europäisch-jüdische Studien Beiträge
    Parallel Title: Online-Ausg. Soncino – Gesellschaft der Freunde des jüdischen Buches
    DDC: 002.06043
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soncino-Gesellschaft der Freunde des Jüdischen Buches History ; Jews Bibliography ; Periodicals ; History ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie ; Festschrift ; Deutschland ; Juden ; Buch ; Bibliophilie ; Geschichte ; Soncino-Gesellschaft der Freunde des Jüdischen Buches ; Geschichte 1924- ; Soncino-Gesellschaft der Freunde des Jüdischen Buches
    Note: Literatur- und URL-Verz. S. [232] - 239 , VorwortEine zärtliche und heftige Beziehung des Juden zum gedruckten Wort , Zionismus und Bibliophilie : Heinrich Loewe und die neuen 'Soncinaten' , Von der Form der Sprache : hebräische Renaissance und typografischer Diskurs in Deutschland zur Zeit der Weimarer Republik , Zwischen Ökonomie und Bibliophilie : Unternehmer und Verleger als Mitglieder der Soncino-Gesellschaft , Neun Holzschnitte zum Buch Jesus Sirach : Jakob Steinhardt und die neunte Publikation der Soncino-Gesellschaft von 1929 , Frucht vom Baum des Lebens : Menko Max Hirsch und die Sammlung der Rechtsgutachten Peri Ez Chajim , Deutsch-jüdische Buchkultur zwischen Sammlung und Zerstreuung : von Berlin nach Tel Aviv : Gotthard und Ernst Laske , "ich zog nun werbend durch Berlin" : der Nachlass Herrmann Meyer im Archiv des Jüdischen Museums Berlin , AnhangMitgliederliste der Soncino-GesellschaftBibliographie der Publikationen der Soncino-GesellschaftPersonenregister zur BibliographieDruckereien und Verlage im Dienste der Soncino-GesellschaftDie Soncino-Gesellschaft in der Presse ihrer ZeitLiteraturverzeichnisAutorenverzeichnisAbbildungsnachweisPersonenregister.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 3034315732 , 9783034315739
    Language: German
    Pages: XXXVIII, 140 S. , 23 cm
    Year of publication: 2014
    Series Statement: Exil-Dokumente Bd. 10
    Series Statement: Exil-Dokumente
    Parallel Title: Online-Ausg. «Warum schweigt die Welt?» Die Entführung von Berthold Jacob
    Parallel Title: Erscheint auch als Brinson, Charmian Warum schweigt die Welt? Die Entfuehrung von Berthold Jacob
    DDC: 070.92
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jacob, Berthold ; Jacob, Berthold Correspondence Friends and associates ; Geheime Staatspolizei ; Journalists Biography ; Journalists Sources ; Pacifists Biography ; Pacifists Sources ; Jews Persecutions 20th century ; History ; Jews Sources Persecutions 20th century ; History ; Kidnapping victims Biography ; Germany History 1933-1945 ; Quelle ; Quelle ; Jacob, Berthold 1898-1944 ; Entführung ; Deutsches Reich Geheime Staatspolizei ; Geschichte 1935
    Note: Literaturangaben , Text teilw. dt., teilw. engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9783766842992
    Language: German
    Pages: 473 Seiten , Illustrationen , 18 cm
    Year of publication: 2014
    DDC: 274.30823089924
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Theologians Biography ; Dictionaries ; Jewish Christians Biography ; Dictionaries ; Clergy Biography ; Dictionaries ; Jews Persecutions 20th century ; History ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Biography ; Dictionaries ; Biografie ; Juden ; Evangelischer Theologe ; Nationalsozialismus ; Verfolgung ; Deutschland ; Evangelischer Theologe ; Judenchrist ; Judenverfolgung ; Geschichte 1933-1945 ; Evangelischer Theologe ; Abstammung ; Juden ; Nationalsozialismus ; Judenverfolgung ; Biografie
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 436-455
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 9783170230200 , 3170230204
    Language: German
    Pages: 135 S. , lll.
    Additional Material: 2 CDs (12 cm)
    Edition: 2., aktualisierte Aufl.
    Year of publication: 2013
    RVK:
    Keywords: Süss-Oppenheimer, Joseph 〈1698 or 9-1738〉 Trials, litigation, etc ; Süß-Oppenheimer, Joseph ; Geschichte 1700-1800 ; Geschichte 1737-1738 ; Geschichte ; Juden ; Court Jews Biography ; Jewish capitalists and financiers Biography ; Jews Persecutions 18th century ; History ; Strafverfahren ; Deutschland ; Biografie ; Quelle ; Süß-Oppenheimer, Joseph 1692-1738 ; Strafverfahren ; Geschichte 1737-1738
    Note: CD-Beil. u.d.T.: Joseph Süß Oppenheimer genannt "Jud Süß"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Book
    Book
    Grafenau : Samples Verlag
    ISBN: 9783938401286 , 3938401281
    Language: German
    Pages: 157 pages , illustrations, facsimiles, portraits , 30 cm
    Year of publication: 2013
    Keywords: 1900-1999 ; Kristallnacht, 1938 ; Jews History 1933-1945 ; Antisemitism History 20th century ; Juifs - Allemagne - Histoire - 1933-1945 ; Antisémitisme - Allemagne - Histoire - 20e siècle ; Antisemitism ; Jews ; Kristallnacht, 1938 ; Jews - Germany - History - 1933-1945 ; Holocaust, Jewish (1939-1945) - Germany ; Holocaust, Jewish (1939-1945) - Personal narratives ; History ; Germany
    Abstract: Relates the events of the "Kristallnacht" in Passau and its environs, based on accounts by eyewitnesses - both Jews and non-Jews. Presented in album format, including photographs and facsimiles of documents
    Note: "Das Gedenkjahr führt zurück zu jener Nacht, in der Nationalsozialisten mit einem reichsweit organisierten Pogrom jüdische Mitbürger weiter entrechteten, ihnen ihr Hab und Gut raubten und sie in Konzentrationslager verschleppten, ehe im besetzten Osteuropa die systematische 'Endlösung' begann, Im vorliegenden Buch wird vor allem das Schicksal von Juden in und aus Niederbayern dokumentiert und mit zahlreichen - meist unveröffentlichten - Bildern und Dokumenten illustriert." , Includes bibliographical references (pages 150-154) and indexes
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Language: German
    Pages: 296 S. , Ill.
    Year of publication: 2013
    Uniform Title: Snow flowers 〈dt.〉
    DDC: 940.5318134
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Markkleeberg Concentration camp ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Germany ; Markkleeberg ; World War, 1939-1945 Concentration camps ; Germany ; Markkleeberg ; World War, 1939-1945 Prisoners and prisons, German ; World War, 1939-1945 Conscript labor ; Germany ; Markkleeberg ; Jews, Hungarian Germany ; Markkleeberg ; History ; 20th century ; Erlebnisbericht ; Konzentrationslager Markkleeberg ; Weibliche Gefangene ; Ungarin ; Jüdin ; Zwangsarbeiterin ; Geschichte ; Konzentrationslager Markkleeberg ; Juden ; Gefangener ; Frau ; Zwangsarbeit ; Geschichte
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9783835312722
    Language: German
    Pages: 208 S. , zahlr. Ill.
    Edition: 2. überarb. Aufl. der Ausg. von 2003
    Year of publication: 2013
    Angaben zur Quelle: Bd. 1
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jewish lawyers History 20th century ; Jewish lawyers Biography 20th century ; Jews Persecutions 20th century ; History ; Jews Legal status, laws, etc 20th century ; History ; National socialism
    Abstract: Unmittelbar nach der Machtübernahme begannen die Nationalsozialisten ihr Programm zu verwirklichen, die Juden aus dem politischen, kulturellen und wirtschaftlichen Leben "auszuschalten". Den Auftakt bildete die Verdrängung der jüdischen Juristen aus ihren Berufen. Wie dieser Prozess in Hamburg verlaufen ist, beschreibt Heiko Morisse in seiner zweibändigen Untersuchung.Band 1, eine aktualisierte und erweiterte Neuauflage seines 2003 erschienenen Buchs "Jüdische Rechtsanwälte in Hamburg", behandelt die Ausgrenzung und Verfolgung der Hamburger jüdischen Rechtsanwälte, Band 2 die berufliche Verdrängung der beamteten Juristen in Hamburg, insbesondere der Richter, Staatsanwälte und Verwaltungsjuristen. Um die Auswirkungen der nationalsozialistischen Ausgrenzungspolitik auf die Betroffenen erfahrbar werden zu lassen, werden neben den konkreten Umständen der beruflichen "Ausschaltung" auch die weiteren Verfolgungsetappen von der Vertreibung über Deportation bis hin zur Ermordung beschrieben. Beide Bände enthalten einen ausführlichen biografischen Teil, in dem das Schicksal von insgesamt über 360 Juristen in Einzelbiografien skizziert wird. Heiko Morisse, geb. 1944, Vorsitzender Richter am Hanseatischen Oberlandesgericht Hamburg a. D.; Veröffentlichungen zum Themenbereich Justiz und Nationalsozialismus und zur jüdischen Geschichte Hamburgs.
    Note: Literaturverz. S. 193 - 203 , 1. Aufl. ersch. u.d.T.: Morisse, Heiko: Jüdische Rechtsanwälte in Hamburg : Ausgrenzung und Verfolgung im NS-Staat
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 9783835313446
    Language: German
    Pages: 248 S. , Ill. , 23 cm
    Year of publication: 2013
    DDC: 940
    RVK:
    RVK:
    Keywords: World War, 1939-1945 Congresses Refugees ; History ; World War, 1939-1945 Congresses Refugees ; History ; Jewish refugees Congresses History ; Jewish refugees Congresses History ; Refugee camps Congresses Social conditions ; History ; Konferenzschrift 11.11.2012-12.11.2012 ; Bayern ; Judenvernichtung ; Überlebender ; Displaced Person ; Geschichte 1945-1950
    Note: Literaturangaben , Vom Opfer zum "heimatlosen Ausländer" : jüdische Überlebende im Nachkriegsdeutschland , Erinnern statt Verdrängen : Nikolaus Lehners Kampf in Dachau , Nikolaus Lehner : mein Vater , Masseneinlieferungen im letzten Kriegsjahr : das KZ Dachau und die Juden aus Ungarn , Aus Dachau befreit : jüdische Überlebende des Lagers in der Scheerit Haplejta , Als die Fahne mit dem Davidstern in Dachau wehte : jüdische Displaced Persons in Stadt und Landkreis Dachau , "The rage to live" : Überlebende Kinder im Kloster Indersdorf und Greta Fischers sozialpädagogische Erfahrungen , Nur fort aus Europa! : Jüdische Überlebende des KZ Dachau über ihre Befreiung ohne Heimkehr , "Ungewöhnliche Schwierigkeiten und Situationen" : über die Anfange einer organisierten jüdischen Nachkriegsgemeinschaft in Deutschland , Der Streit um die DP-Renten : Holocaust-Überlebende im Labyrinth von Aktenvernichtung und Geschichtskonstruktionen , Eine Verfolgungserfahrung in Deutschland : Ernst Grube, Jude und Kommunist, im Gespräch mit der Filmemacherin und Historikerin Jutta NeupertKommentar zur Tagung , Autorinnen und AutorenPersonenregister.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9783486717327
    Language: German
    Pages: VIII, 368 S. , Ill.
    Year of publication: 2013
    Series Statement: Studien zur jüdischen Geschichte und Kultur in Bayern 9
    Series Statement: Studien zur jüdischen Geschichte und Kultur in Bayern
    Parallel Title: Online-Ausg. Hilfe für Juden in München
    DDC: 909.04924
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cohen, Rudolf ; Cohen, Annemarie ; Righteous Gentiles in the Holocaust Biography ; Quakers Biography ; Righteous Gentiles in the Holocaust History ; Holocaust survivors Biography ; World War, 1939-1945 Jews ; Rescue ; History ; World War, 1939-1945 Jews ; Rescue ; History ; Quelle ; Cohen, Annemarie 1897-1985 ; Cohen, Rudolf 1864-1953 ; München ; Juden ; Rettung ; Geschichte 1938-1941
    Description / Table of Contents: EinleitungDas Ehepaar Cohen und die QuäkerDie Helfer in DeutschlandKorrespondenzenDie Niederschrift der BesuchsprotokolleDie Besucher und ihr SchicksalWieviele Menschen verdanken dem Ehepaar Cohen das LebenZur Edition der ProtokolleDie BesuchsprotokolleCohens Liste der BesucherListe der katholisch getauften BesucherCohens AufnahmeschemaAufnahmeschema mit griechischen BuchstabenBesuchsprotokolle Blatt 9-318AnhangAbbildungsnachweisZeittafel der BesucheLiteraturverzeichnisIndex.
    Note: Literaturverz. S. 321 - 324
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Book
    Book
    Göttingen : Wallstein-Verl.
    ISBN: 9783835312449
    Language: German
    Pages: 64 S. , 190 mm x 120 mm
    Edition: 2. Aufl.
    Year of publication: 2013
    DDC: 290
    RVK:
    Keywords: Circumcision Religious aspects 21st century ; Judaism ; History ; Circumcision Law and legislation 21st century ; History ; Circumcision Case studies Religious aspects ; Judaism ; Circumcision Case studies Law and legislation ; Nordrhein-Westfalen Landgericht ; Rechtsprechung ; Beschneidung ; Geschichte 2012 ; Deutschland ; Judentum ; Juden ; Brauch
    Description / Table of Contents: Paradigmenwechsel.Einlassungen zur SachlageRestrangement.Vom Wiederfremdwerden der JudenToulouse Köln.Von den Schockzuständen einer defensiven ReligionDie Ähre und das Brötchen.Religions- und kulturhistorischer Abriss"Ein Selbstmord ist keine Reform".Beschnittensein und ModerneDer rational nicht begründbare Nutzen.Ein deutsches Missverständnis?Verstaatlichung, Kolonisierung, Projektion.Drei Merkmale des DiskursesDer Kampf des Phallus um den Penis.Die neopaulinische WendeSchlussAnhang : LG Köln Urteil vom 7. Mai 2012. Az. 151 Ns 169/11.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9783955650155
    Language: German
    Pages: 172 S. , zahlr. Ill. , 285 mm x 210 mm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2013
    DDC: 981.061
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsches Exilarchiv 1933-1945 Sources ; Exhibitions ; Exiles Exhibitions History 20th century ; Exiles Exhibitions History 20th century ; Germans Exhibitions History 20th century ; Jewish refugees Exhibitions History 20th century ; World War, 1939-1945 Exhibitions Refugees ; Brazil Exhibitions Emigration and immigration 20th century ; History ; Brazil Exhibitions Intellectual life 20th century ; History ; Brazil Exhibitions Civilization 20th century ; German influences ; Brazil Exhibitions Civilization 20th century ; Jewish influences ; Ausstellungskatalog ; Aufsatzsammlung ; Deutsche ; Exil ; Brasilien ; Geschichte 1933-1945 ; Deutsche ; Brasilien ; Exil ; Künste ; Geschichte 1933-1945
    Note: Literaturangaben , Beitr. dt. und portug.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9783981409338
    Language: German
    Pages: 240 S. , zahlr. Ill., Kt. , 22 cm, 874 g
    Year of publication: 2013
    Series Statement: Schriftenreihe des Stadtmuseums und Stadtarchivs Sulzbach-Rosenberg Bd. 30
    DDC: 296.0943344
    RVK:
    Keywords: Synagogues History ; Synagogues Conservation and restoration ; History
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9783447068536
    Language: German
    Pages: 439 S. , Ill., graph. Darst., Kt. , 25 cm, 1100 g
    Year of publication: 2013
    Series Statement: Beiträge zur Geschichte und Kultur der Stadt Nürnberg Bd. 26
    Series Statement: Beiträge zur Geschichte und Kultur der Stadt Nürnberg
    DDC: 027.44332409
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadtbibliothek Nürnberg History ; Stadtbibliothek 〈Nürnberg〉 ; Public libraries History ; Public libraries Collection development ; History ; Stadtbibliothek ; Öffentliche Bibliothek ; Bibliotheksbestand ; Bildungseinrichtung ; Aufsatzsammlung ; Nürnberg ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Stadtbibliothek Nürnberg ; Geschichte
    Note: Literaturverz. S. [415] - 431 , Mit Zeittaf. (1370 - 2012) und Reg , Rats- und Stadtbibliothek von der Einrichtung bis zum Verlust der Eigenständigkeit , Die Volks- oder Stadtbücherei von 1921 bis 1972 , Die Stadtbibliothek Nürnberg nach der Fusion von 1973 bis 2010 , Auf dem Weg zum Bildungscampus , Die Musikbibliothek : am Zielort angekommen , Bücher und Schicksale : die Sammlung Israelitische Kultusgemeinde in der Stadtbibliothek im Bildungscampus Nürnberg , Die Fränkische Literatursammlung , Die Meistersinger-Sammlung der Stadtbibliothek und das 'Repertorium der Sangsprüche und Meisterlieder des 12. bis 18. Jahrhunderts' , Die Pirckheimer-Papiere und ihre wissenschaftliche Erschliessung , Das Bilderbuch-Archiv , Das Comic-Archiv , Predigerkloster, Bärenschanzkaserne und Pellerhaus : Domizile der wissenschaftlichen Stadtbibliothek , Öffentliche Lesehalle und schwierigste historische Baustelle nach dem Krieg : zur Geschichte der Bibliotheksbauten Luitpoldhaus und Katharinenkloster von 1908 bis 1984 , Das ehemalige Meistersinger-Konservatorium als Bürogebäude der Stadtbibliothek , Die sanierte und erweiterte Stadtbibliothek im Zentrum Nürnbergs , Die neue Stadtbibliothek : inhaltliche Konzeption , Von den Bibliotheksdiensten für Ausländer zur interkulturellen Bibliotheksarbeit : ein Erfahrungsbericht , Lesen entdecken! Wir öffnen Welten : Leseförderung nach PISA bei der Stadtbibliothek Nürnberg , Vom Museum zur Forschungsbibliothek : Erkundungen von Stadt- und Kulturgeschichte in Ausstellungen, Publikationen, Vorträgen und Projekten , Das Projekt Buchpatenschaften der Stadtbibliothek Nürnberg , Gelehrten- und Institutsbibliotheken, Vor- und Nachlässe in der Stadtbibliothek , Biographien der Bibliotheksleiter/-innen , Zeittafel zur Geschichte der Stadtbibliothek im Bildungscampus Nürnberg.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 9783837509489
    Language: German
    Pages: 472 S. , graph. Darst., Kt. , 23 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2013
    Series Statement: Veröffentlichungen zur Kultur und Geschichte im östlichen Europa Bd. 41
    Series Statement: Veröffentlichungen zur Kultur und Geschichte im östlichen Europa
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss., 2008
    DDC: 306.09
    Keywords: Germans History 20th century ; Prague (Czech Republic) Ethnic relations 20th century ; History ; Czechoslovakia History 1918-1938 ; Hochschulschrift ; Prag ; Deutsche ; Nationalitätenfrage ; Kulturelle Identität ; Geschichte 1918-1939 ; Prag ; Deutsche ; Geschichte 1918-1938
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Book
    Book
    Warszawa : Dt. Historisches Inst. Warschau
    ISBN: 837543261X , 9788375432619
    Language: German
    Pages: 494 S , Ill , 25 cm
    Edition: Wyd. 1
    Year of publication: 2013
    DDC: 002
    RVK:
    Keywords: Books and reading History ; Books and reading History ; Jews Books and reading ; History ; Jews Books and reading ; History ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Buch ; Lektüre ; Polen ; Polen ; Buch ; Geschichte
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. poln
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9783110307450 , 9783110307467
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Year of publication: 2013
    Series Statement: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur Band 135
    Series Statement: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2012
    DDC: 305.9
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-1900 ; Geschichte 1780-1870 ; Sozialgeschichte 1780-1871 ; Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie ; Ethnic relations ; Jews ; Geschichte ; Juden ; Jews Cultural assimilation ; Jews Cultural assimilation ; Jews Emancipation ; Jews Emancipation ; Jews Identity ; Jews Intellectual life ; Jews History ; 19th century ; Jews Identity ; History ; 19th century ; Jews Intellectual life ; SOCIAL SCIENCE Discrimination & Race Relations ; SOCIAL SCIENCE Minority Studies ; Juden ; Identität ; Assimilation ; Judenemanzipation ; Selbstbewusstsein ; Deutschland ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Judenemanzipation ; Juden ; Identität ; Selbstbewusstsein ; Assimilation ; Sozialgeschichte 1780-1871 ; Deutschland ; Juden ; Identität ; Judenemanzipation ; Geschichte 1780-1870
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 3593399806 , 9783593399805
    Language: German
    Pages: 237 Seiten , 22 cm
    Year of publication: 2013
    Series Statement: Jahrbuch ... zur Geschichte und Wirkung des Holocaust 2013
    Series Statement: Jahrbuch ... zur Geschichte und Wirkung des Holocaust
    Parallel Title: Erscheint auch als Rückkehr in Feindesland?
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bauer, Fritz ; Bauer, Fritz ; Public prosecutors Biography ; Jews, German Intellectual life 20th century ; Jews History 1945-1990 ; Germany Ethnic relations 20th century ; History ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Biografie ; Aufsatzsammlung ; Bauer, Fritz 1903-1968 ; Bauer, Fritz 1903-1968
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 9783034011570
    Language: German
    Pages: 380 S. , Ill. , 225 mm x 155 mm
    Year of publication: 2013
    Dissertation note: Zugl.: Basel, Univ., Diss., 2014
    DDC: 362.708691409494
    RVK:
    Keywords: Schweizer Hilfswerk für Emigrantenkinder ; Schweizer Hilfswerk für Emigrantenkinder ; Schweizer Hilfswerk für Emigrantenkinder ; Immigrant children Services for 20th century ; History ; Child welfare History 20th century ; Zweiter Weltkrieg ; Flüchtlingspolitik ; Flüchtlingskind ; Flüchtlingshilfe ; Pflegefamilie ; Heimunterbringung ; Juden ; Kind ; Schulbesuch ; Berufsausbildung ; Schweiz ; Hochschulschrift ; Schweizer Hilfswerk für Emigrantenkinder ; Geschichte 1933-1947
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 9783863311049
    Language: German
    Pages: 279 S. , Ill. , 24 cm
    Year of publication: 2013
    DDC: 341.690268
    RVK:
    Keywords: Lischka, Kurt Trials, litigation, etc ; Klarsfeld, Beate ; Klarsfeld, Serge ; War crime trials History 20th century ; Jews Persecutions 20th century ; History ; Holocaust, Jewish (1939-1945) ; Juden ; Judenverfolgung ; Deportation ; Vertreibung ; Judenvernichtung ; Kollektives Gedächtnis ; Vergangenheitsbewältigung ; Rechtsstreit ; France History German occupation, 1940-1945 ; Frankreich ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Frankreich ; Kriegsverbrecherprozess ; Judenvernichtung ; Vergangenheitsbewältigung ; Geschichte 1970-1979
    Note: Literaturverz. S. 259 - [270]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 3447068825 , 9783447068826
    Language: German
    Pages: 388 S. , Ill., Kt. , 25 cm
    Year of publication: 2013
    Series Statement: Veröffentlichungen des Nordost-Instituts 18
    DDC: 940
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jewish ghettos History 20th century ; World War, 1939-1945 Jews ; Jews Social conditions ; Jews Segregation 20th century ; Government policy ; History ; Holocaust, Jewish (1939-1945) ; Konferenzschrift 2009 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Besetzung ; Getto ; Alltag ; Geschichte 1939-1942
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. engl , Fremd- und Selbstbestimmung im Kontext von nationalsozialistischer Verfolgung und Ghettoalltag , Ghetto : Topographie, Strukturen, Funktion , Regional patterns of ghettoization in the annexed and occupied territories of the Third Reich , Ghetto inmates : their perspectives and the historian's craft , Erlebnisnähe in autobiografischen Berichten über das Ghetto : die Frage nach der Zuverlässigkeit von Ereignisdarstellungen , Soziales und Judenrat"Niemand soll im Ghetto hungern" : die Sozialpolitik des Judenrats im Vilniuser Ghetto (1941-1943) , Die Ghettos Theresienstadt und Riga : vergleichende Bemerkungen zu den Strukturen ihrer jüdischen Selbstverwaltung während der Gründungsphase , "Jewish criminality and Jewish criminals" in the Warsaw Ghetto : German courts, Jews and the New German Oder in Warsaw, 1939-1942 , Gerüchte im Białstoker Ghetto : ein Beitrag zur Holocaust-Historiographie aus jüdischer Sicht , Erfahrungen von Juden im Ghetto Šiauliai 1941-1944 , Wirtschaft und ArbeitGhettos in der Ukraine im Zweiten Weltkrieg , Jüdische Arbeit in Generalgouvernement, Warthegau und Ostoberschlesien , Überleben durch Korruption : das Ghetto Mogilev-Podol'skij in Transnistrien 1941-1944 , KulturDer Ghettoalltag in der zeitgenössischen Photographie , Kultur im Krakauer Ghetto , Chronisten der "Lebenswelt Getto" : Dokumentationstätigkeit in den Ghettos Litzmannstadt und Warschau , Die Kunst im Café "Sztuka" : Władylsław Szlengels Schaffen für das Kabarett im Warschauer Ghetto , Divergierende Ghettoerfahrungen : Alltag in den ungarischen Ghettos , Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9783701733040
    Language: German
    Pages: 541 S., [8] Bl. , Ill., Kt. , 140 mm x 220 mm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2013
    Uniform Title: The monuments men 〈dt.〉
    DDC: 940.531
    RVK:
    Keywords: Allied Forces Supreme Headquarters ; Monuments, Fine Arts and Archives Section ; History ; Art thefts Germany ; History ; 20th century ; World War, 1939-1945 Confiscations and contributions ; Germany ; World War, 1939-1945 Art and the war ; World War, 1939-1945 Destruction and pillage ; Europe ; Art treasures in war Europe ; History ; 20th century ; Cultural property Protection ; Europe ; History ; 20th century ; Zweiter Weltkrieg ; Alliierte ; Kulturgut ; Rettung ; Geschichte 1943-1951 ; Deutschland ; Enteignung ; Kunstraub ; Geschichte 1935-1945 ; USA ; Armee ; Restitution ; Zweiter Weltkrieg ; Alliierte ; Kulturgut ; Deutschland ; Kriegsbeute ; Restitution ; Alliierte Streitkräfte Alliiertes Oberkommando ; Monuments, Fine Arts and Archives Section ; Kulturgut ; Restitution ; Geschichte 1945-1951
    Abstract: Als eine "Geschichte über den Zweiten Weltkrieg [...], die noch nicht erzählt wurde" und die tatsächlich bisher weithin unbekannt ist, bezeichnet der Verfasser seinen Bericht über eine Gruppe von Personen, die als Mitglieder der Sektion "Monuments, Fine Arts and Archives" (MFAA) von den Westalliierten beauftragt waren, von den Nationalsozialisten aus Museen und Privatbesitz geraubte Kunstgegenstände aufzuspüren und zu retten. Von 1943 bis 1951 war diese als "Monuments Men" bezeichnete, 350 Personen umfassende Gruppe aktiv und spürte unter abenteuerlichen Umständen viele Kunstwerke auf. Der Autor nimmt 10 Beteiligte besonders in den Fokus. Auf der Grundlage ihrer Kriegsberichte, Tagebücher und Briefe rekonstruiert er in romanhafter Diktion, teilweise in wörtlicher Rede, ihre Aktivitäten zwischen Juni 1944 und Mai 1945 zur Rettung von Kunstwerken wie z.B. den Genter Altar. Spannend geschrieben, gut einsetzbar neben anderen Titeln zur Raubkunst. Das Buch wird zurzeit von George Clooney mit Daniel Craig und Cate Blanchett verfilmt. Filmstart: Ende 2013; breites Interesse ist also bald zu erwarten. (2)
    Note: Zusatz vom Umschlag übernommen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    Language: German
    Pages: 39 pages , illustrations (some color) , 30 cm
    Edition: Edition 2012
    Year of publication: 2012
    Keywords: Synagoge Münchener Strasse 37 (Berlin, Germany) ; Synagogues History ; Jews History ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Study and teaching ; Holocaust memorials ; Holocaust memorials ; Jews ; Education ; Synagogues ; History ; Germany ; Berlin
    Abstract: Bayerisches Viertel und Denk-mal an jüdische Bürger -- Schülerprojekt Grundriss & Innerraum der Synagoge -- Rabbiner Prof. Dr. Dr. Trepp zu Besuch -- Vermessung des Grundrisses -- Chronik der Synagoge -- Gebäudebeschreibung -- Rabbiner Dr. Arthur Levy -- Die 8. Religionsschule der Jüdischen Gemeinde zu Berlin -- Rabbiner prof. Dr. Alexander Altmann -- Der Jüdische Frauenbund -- 9. November 1938 -- Zerschlagung und Vernichtung der Gemeinde -- Nachkriegszeit -- Erneuter Besuch des Rabbiners Prof. Dr. Dr. Trepp -- Geplante Schulprojekte mit synagonalem Bezug.
    Note: Includes bibliographical references (page 38)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 3205787536 , 9783205787532
    Language: German
    Pages: 324 Seiten , Illustrationen , 240 mm x 170 mm
    Year of publication: 2012
    Series Statement: Schriftenreihe der Kommission für Provenienzforschung 3
    DDC: 700
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Art Congresses Collectors and collecting 20th century ; History ; Art dealers Congresses History 20th century ; Artists and museums Congresses History 20th century ; National socialism and art Congresses ; Jewish property Congresses History 20th century ; World War, 1939-1945 Congresses Confiscations and contributions ; Konferenzschrift 2011 ; Kunsthandel ; Kunstraub ; Drittes Reich ; Nationalsozialismus ; Kunsthandel ; Kunst ; Enteignung ; Juden ; Sammlung ; Wien 〈2011〈 ; Kunsthandel ; Nationalsozialismus ; Nationalsozialismus ; Kunst ; Enteignung ; Nationalsozialismus ; Juden ; Kunst ; Sammlung
    Note: Im März 2011 veranstaltete die Kommission für Provenienzforschung des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur ein Symposium zum Thema Kunst sammeln - Kunst handeln , Literaturangaben , Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...