Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Film University Babelsberg  (1,573)
  • Brandenburg  (1,573)
  • Sachsen  (20)
  • Sachsen-Anhalt
Region
Material
Language
  • 101
    Language: Yiddish
    Pages: 1 DVD-Video (82 Min.) , farbig
    Year of publication: 2019
    Uniform Title: Menashe
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Ein orthodoxer, in seinem Alltag gleichwohl höchst individualistisch handelnder Jude in New York kämpft nach dem Tod seiner Frau darum, seinen Sohn allein erziehen zu dürfen, wogegen sich der Rabbi als Oberhaupt seiner jüdischen Gemeinde in Brooklyn sperrt. Während er die Trauerfeier für seine Frau organisiert, sich durch seinen Supermarktjob quält und eher glücklos sein Dasein als Hausmann verrichtet, bleibt ihm eine Woche Zeit bis zur Entscheidung. Ein überwiegend in jiddischer Sprache mit Laiendarstellern gedrehtes Spielfilmdebüt, das einen spannenden Einblick in die Welt der orthodoxen chassidischen Juden von Borough Park, Brooklyn N.Y., bietet. Die sanft-bescheidene Großstadtgeschichte macht vieles allzu Menschliche sichtbar. - Sehenswert ab 16. [Film-Dienst]
    Note: jidd. / UT: dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 102
    Language: English
    Pages: 1 DVD-Video (57 Min.) , schwarz-weiß
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Edition F.W. Murnau - Murnau Stiftung
    Uniform Title: The Golem
    Titel der Quelle: Der Golem, wie er in die Welt kam (Restaurierung 2018) [Bonus von VD 23.219]
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Im 16. Jahrhundert: Rabbi Loew, geistlicher Führer der jüdischen Gemeinschaft in Prag, ein Magier und Meister der schwarzen Kunst, haucht einer Lehmstatue Leben ein. Der Koloss rettet dem Kaiser das Leben, worauf dieser ein Dekret widerruft, das die Vertreibung der Juden aus Prag verordnet. Als sich der Golem infolge einer verhängnisvollen Konstellation der Gestirne gegen seinen Schöpfer auflehnt, bricht ein kleines Mädchen seine Lebenskraft. Wegeners Film war einer der künstlerisch wie geschäftlich größten Erfolge der deutschen Stummfilmproduktion, dessen außergewöhnliche, von Jugendstil und Expressionismus bestimmte Bild- und Dekorgestaltung bis heute nichts von ihrer suggestiven Wirkung eingebüßt hat. - Sehenswert ab 12. [Film-Dienst]
    Note: Stummfilm mit engl. Zwischentiteln
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 103
    Language: German
    Pages: 2 DVD-Videos (73 Min.) , viragiert
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Edition F.W. Murnau - Murnau Stiftung
    Uniform Title: Der Golem, wie er in die Welt kam
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Im 16. Jahrhundert: Rabbi Loew, geistlicher Führer der jüdischen Gemeinschaft in Prag, ein Magier und Meister der schwarzen Kunst, haucht einer Lehmstatue Leben ein. Der Koloss rettet dem Kaiser das Leben, worauf dieser ein Dekret widerruft, das die Vertreibung der Juden aus Prag verordnet. Als sich der Golem infolge einer verhängnisvollen Konstellation der Gestirne gegen seinen Schöpfer auflehnt, bricht ein kleines Mädchen seine Lebenskraft. Wegeners Film war einer der künstlerisch wie geschäftlich größten Erfolge der deutschen Stummfilmproduktion, dessen außergewöhnliche, von Jugendstil und Expressionismus bestimmte Bild- und Dekorgestaltung bis heute nichts von ihrer suggestiven Wirkung eingebüßt hat. Die vom Münchner Filmmuseum aufwändig restaurierte und vollständig viragierte Fassung erlebte 2002, mit neuer Musik von Aljoscha Zimmermann, bei arte ihre Weltpremiere. - Sehenswert ab 12. [Film-Dienst]
    Note: Stummfilm mit dt. Zwischentiteln / UT: engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 104
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (164 Min.) , farbig
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Juwelen der Filmgeschichte: Literatur
    Uniform Title: Sansibar oder der letzte Grund
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Kurz vor Ausbruch des Zweiten Weltkrieges finden vier völlig verschiedene Personen, ein evangelischer Pastor, ein kommunistischer Fischer, ein Kurier aus dem Berliner Untergrund und eine jüdische Frau auf der Flucht, zu einer Notgemeinschaft, als sie versuchen, gegen das System der Nazis zu arbeiten. Inszenatorisch dichter, von hervorragenden Schauspielern getragener Film nach dem bekannten, zeitkritischen Roman von Alfred Andersch, der dem Terrorregime solidarisches Handeln von unterschiedlichen Menschen mit ihren Träumen von einer besseren Welt entgegenstellt. - Auftragsproduktion des westdeutschen Fernsehens im DEFA-Studio für Spielfilme. - Sehenswert ab 16. [Film-Dienst]
    Description / Table of Contents: enthält außerdem:
    Note: 〈〈Die〉〉 sichtbare Seele - Elisabeth Wicki-Endriss über Bernhard Wickis "Sansibar oder der letzte Grund" (2019) , dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 105
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (95 Min.) , farbig
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Filmwerke
    Uniform Title: Stielke, Heinz, fünfzehn ...
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Ein 15jähriger strammer Hitlerjunge erfährt 1944, dass er Halbjude und "Mischling" und nun als Rottenführer nicht mehr gefragt und als Gymnasiast nicht mehr geduldet ist. Er flieht durch ganz Deutschland und macht seine ersten eigenen, schlimmen Erfahrungen mit dem "Dritten Reich". Stilistisch noch uneinheitlich und zum Teil klischeehaft, aber eine im Ganzen souverän und publikumswirksam inszenierte Tragikomödie. - Ab 14. [Film-Dienst]
    Description / Table of Contents: enthält außerdem:
    Note: Zeitzeugengespräch: Michael Kann (2015) [55 Min./Ausschnitt] , dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 106
    Language: Czech
    Pages: 1 Blu-ray-Disc (68 Min.) , schwarz-weiß
    Year of publication: 2019
    Uniform Title: Démanty noci
    Keywords: Blu-Ray-Disc
    Abstract: Zwei Jugendliche entfliehen im Zweiten Weltkrieg einem Gefangenentransport, der sie ins Konzentrationslager bringen soll. Die faszinierende Beschreibung der Sinneswahrnehmung und des Seelenzustandes verfolgter, erschöpfter Menschen sprengt die Gesetze des Spielfilms und gestaltet sich zu einem Gleichnis von Flucht und Freiheit, Angst und Hoffnung. [Film-Dienst]
    Abstract: With its virtuoso cinematography, inspired editing and brilliantly utilised soundtrack, the film is a landmark of the ill-fated Czech New Wave. Its themes of man's perpetual struggle to preserve human dignity in the face of unimaginable horrors are just as relevant today. [Cover]
    Description / Table of Contents: enthält außerdem:
    Note: 〈〈A〉〉 Loaf of Bread [Sousto] (1960) , tschech. / UT: engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 107
    Language: German
    Pages: 2 Blu-ray-Discs (415 Min.) , farbig
    Year of publication: 2019
    Uniform Title: Holocaust
    Keywords: Blu-Ray-Disc
    Abstract: Das umfängliche amerikanische "Doku-Drama" über das Schicksal der jüdischen Familie Weiss umreißt im Rahmen einer melodramatisch übersteigerten Trivial-Serie die Vernichtung der europäischen Juden im "Dritten Reich" in Form einer Familientragödie, angereichert mit Dokumentarmaterial aus der Zeit. Der routiniert inszenierte, eindringlich gespielte Fernsehfilm folgt den üblichen Klischees einer fernsehüblichen "Seifenoper", sorgte jedoch durch seine geschickt lancierte Emotionalisierung weltweit für Betroffenheit. Hierzulande löste er Diskussionen und Verunsicherungen darüber aus, wie man grundsätzlich eine kritische Aufarbeitung der "unbewältigten Vergangenheit" des Dritten Reiches und des Holocausts leisten könne. Bei allen begründeten Einwänden machte "Holocaust" deutlich, daß das Thema "Nationalsozialismus" durchaus auch Gegenstand einer formal weniger ambitionierten, möglicherweise sogar trivialen Form sein kann, wenn die damit einhergehenden pädagogischen Absichten eine entsprechend präzise und vertiefende Aufarbeitung erfahren. - Ab 14 möglich. [Film-Dienst]
    Description / Table of Contents: Teil 1: Die hereinbrechende Dunkelheit (1935-1940)
    Description / Table of Contents: Teil 2: Die Straße nach Babi Yar (1941-1942)
    Description / Table of Contents: Teil 3: Die Endlösung (1942-1944)
    Description / Table of Contents: Teil 4: Die Überlebenden (1944-1945)
    Note: dt. ; engl. / UT: dt. für Hörgesch.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 108
    ISBN: 9783958082397
    Language: German
    Pages: 350 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2019
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 109
    Language: German
    Pages: 48 Seiten
    Year of publication: 2019
    Dissertation note: Bachelorarbeit Potsdam, Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Studiengang Digitale Medienkultur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 110
    Language: Undetermined
    Pages: 45 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2019
    Dissertation note: Bachelorarbeit Potsdam, Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Studiengang Digitale Medienkultur 2019
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 111
    Online Resource
    Online Resource
    Bloomington, Indiana : Indiana University Press
    ISBN: 9780253040701 , 9780253040718
    Language: English
    Pages: 1 online resource (298 pages)
    Year of publication: 2019
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 112
    Online Resource
    Online Resource
    Albany, New York : State University of New York Press
    ISBN: 9781438474779
    Language: English
    Pages: 1 online resource (354 pages)
    Year of publication: 2019
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 113
    ISBN: 9783700321330
    Language: German
    Pages: 406 Seiten
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Beiträge zur Holocaustforschung des Wiener Wiesenthal Instituts für Holocaust-Studien (VWI) Band 8
    Keywords: Aufsatzsammlung
    Abstract: Die großen europäischen Nachkriegserzählungen fußten auf dem mutigen und nicht zu verleugnenden Widerstand, der Resistenza, der Résistance, dem Odboj oder den lokalen Aufständen, der Povstanie gegen NS-Okkupation und Faschismus. Komplizenschaft und Kollaboration wurden einfach in Abrede gestellt: Die österreichische Opferthese ist dafür nur ein prägnantes, im europäischen Vergleich aber nicht einzigartiges Beispiel. Zaghaft und spät wurden ab den 1980er-Jahren in Westeuropa Fragen einer Mitverantwortung, Kollaboration und vor allem Mittäterschaft an der Judenverfolgung und Vernichtung gestellt. Die Impulse kamen häufig von außen, von Historikern und Forschern, die nicht in nationalen Forschungsseilschaften und –traditionen verstrickt waren, die einen unvoreingenommenen Blick auf die post-faschistischen Gesellschaften Westeuropas werfen konnten.Allein jenseits des Eisernen Vorhangs gestaltete sich diese Auseinandersetzung noch schwieriger: Die Zivilbevölkerungen dort – zum Teil auch Opfer jenes rassistisch motivierten Vernichtungskrieges, der sich in erster Linie gegen die jüdische Bevölkerung richtete – hatten ja unter der NS-Besatzung unvergleichlich mehr zu leiden gehabt als jene in West- und Nordeuropa. Dies rückte nach 1945 zum einen die Erinnerung an den Widerstand, an die Partisanen und Untergrundkämpfer noch mehr als im Westen des Kontinents in den Fokus, zum anderen verhinderte aber eine zensurierte und von den KP-Regimen gesteuerte Geschichtspolitik gezielt jede über den antifaschistischen Mythos hinausgehende Auseinandersetzung mit der Ermordung der Juden, Roma und Sinti.... [Angaben aus der Verlagsmeldung]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 114
    ISBN: 9783869167510
    Language: German
    Pages: 239 Seiten , Illustrationen
    Additional Material: 1 DVD
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Fernsehen, Geschichte, Ästhetik 3
    DDC: 791.450233092
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 115
    ISBN: 9783865053305 , 3865053300
    Language: German
    Pages: 223 Seiten , Illustrationen , 22 cm x 16.8 cm
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Deep Focus 27
    Series Statement: Deep Focus
    Dissertation note: Habilitationsschrift Humboldt-Universität zu Berlin 2019
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Film ; Zeitgeschichte ; Aneignungsprozess ; Atom Egoyan ; Aufschub ; Forrest Gump ; Gedächtnisforschung ; Geschichtsdidaktik ; Geschichtsvermittlung ; Good Bye, Lenin ; Harun Farocki ; Schindlers Liste ; The Watermelon Woman ; Zeitgeschichte ; Hochschulschrift ; Zeitgeschichte ; Film
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 116
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (109 Min.) , farbig
    Year of publication: 2018
    Uniform Title: Disobedience
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Als eine Kunstfotografin die Nachricht vom Tod ihres Vaters, eines Rabbiners, erhält, kehrt sie in die jüdisch-orthodoxe Gemeinde in London zurück, von der sie sich vor Jahren entfremdet hat. Dort wird sie mit Ablehnung empfangen; nur ein Schüler ihres Vaters und seine Frau, mit der die Fotografin einst eine verbotene Verbindung unterhielt, begegnen ihr freundlich. Die Lage spitzt sich jedoch zu, als die Gefühle zwischen den Frauen wieder neu entflammen. Gelassen, fast unterkühlt inszeniertes Drama um Liebe, Trauer, Religion und Freiheitsdrang, das das Milieu authentisch zeichnet und die widersprüchlichen Haltungen seiner Figuren ausgewogen entfaltet. Die drei ausgezeichneten Hauptdarsteller verstehen es dabei, selbst feinste Nuancen präzise herauszuarbeiten. - Ab 16. [Film-Dienst]
    Note: dt. ; engl. ; span. ; ungar. ; russ. Voice-Over / UT: dt. ; engl. ; span. ; russ. ; portug. ; niederländ. ; dän. ; finn. ; norweg. ; schwed. ; isländ. ; ungar. ; tschech. ; kroat. ; serb. ; slowak. ; slowen. ; bulgar. ; rumän. ; estn. ; lett. ; litau. ; griech. ; türk. ; arab.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 117
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (106 Min.) , farbig
    Year of publication: 2018
    Uniform Title: Die Unsichtbaren - Wir wollen leben
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: 7.000 jüdische Bewohner Berlins widersetzten sich 1943 der Deportation, indem sie in der Metropole in unterschiedlicher Tarnung und in verschiedenen Verstecken untertauchten. Vier Überlebende erinnern sich an ihre dramatischen Erlebnisse als Jugendliche und erweisen sich dabei als begnadete Erzähler. Diese Zeitzeugen-Interviews verknüpft der Film dramaturgisch geschickt mit spannenden, vorzüglich interpretierten Spielszenen, die Ängste und Schrecken ebenso spürbar machen wie Unternehmensgeist, Hoffnungen und den bemerkenswerten Rückhalt in der Bevölkerung Berlins. Ein intensiver, bewegender dokumentarischer Spielfilm, der nachdrücklich an den Mut zum Widerstand gegen Unrecht und Verfolgung appelliert. - Sehenswert ab 14. [Film-Dienst]
    Note: dt. / UT: dt. für Hörgesch.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 118
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (78 Min.) , schwarz-weiß
    Year of publication: 2018
    Series Statement: DDR TV-Archiv - Film
    Uniform Title: Die letzte Chance
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Im Konzertsaal erkennt der Pianist Klaus Seiser den Gestapo-Beamten Dr. Becker wieder, der ihn 1943 wegen eines Flugblattes verraten hatte. Seiser verbrachte Monate im Gefängnis und im Konzentrationslager Dachau. Nun zeigt er Becker an und hofft auf Gerechtigkeit. In Rückblenden erzählter antifaschistischer Fernsehfilm, der seine Kraft vor allem aus den verhaltenen Spiel des Hauptdarstellers bezieht. [Film-Dienst]
    Note: dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 119
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (60 Min.) , teilw. schwarz-weiß
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Arte-Thema: Erfolg und Eigensinn - Der Filmproduzent Artur Brauner wird 100
    Uniform Title: Der Unerschrockene - Der Berliner Filmproduzent Artur Brauner
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Der Berliner Produzent Artur "Atze" Brauner hat mit seiner Firma CCC in den letzten 70 Jahren das Filmgeschehen in Deutschland - und Europa - entscheidend mitgeprägt. Er holte zahlreiche Emigranten wie Fritz Lang oder Robert Siodmak aus dem amerikanischen Exil zurück, finanzierte mit "Die Spaziergängerin von Sans Souci" Romy Schneiders letzten Film, lieferte mit Winnetou-, Mabuse- und Edgar Wallace-Filmen die Blockbuster der 60er Jahre und setzte sich zeitlebens mit dem Holocaust auseinander. Aus Anlass seines 100. Geburtstags dokumentiert dieser Film Leben und Wirken des bekannten Filmproduzenten: Porträt einer Jahrhundertgestalt. [www.arte-tv.com]
    Abstract: Morituri ist ein im Winter 1947/1948 gedrehter deutscher Spielfilm von Eugen York. Er gilt, neben Herbert B. Fredersdorfs Inszenierung "Lang ist der Weg", als der erste deutsche Spielfilm, der sich mit dem Holocaust auseinandersetzte. (wikipedia)
    Description / Table of Contents: enthält außerdem Ausschnitte:
    Note: Morituri (1948) , Es geschah am hellichten Tag (1958) , 〈〈Der〉〉 Tiger von Eschnapur , 〈〈Die〉〉 1000 Augen des Dr. Mabuse , Hitlerjunge Salomon , dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 120
    AV-Medium
    AV-Medium
    Fridolfing : absolut Medien
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (53 Min.) , teilw. schwarz-weiß
    Year of publication: 2018
    Uniform Title: Shoah, les oubilés de l'histoire
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Ein Dokumentarfilm über Opfer der Shoah jenseits der Vernichtungslager und die Dokumentation der Mordtaten durch russische Kameraleute, die als Mitglieder der Roten Armee arbeiteten. Dabei geht es darum, das kollektive (Filmbild-)Gedächtnis des Faschismus und der NS-Verbrechen zu erweitern, wozu der Film eine Fülle an Archivmaterial zusammengetragen hat. Problematisch ist allerdings der Off-Kommentar des Films, der allzu undifferenziert die Dokumente russischer Kameraleute, mit denen er sich auseinandersetzt, als Sowjet-Propaganda abtut. [Film-Dienst]
    Description / Table of Contents: enthält außerdem:
    Description / Table of Contents: 〈〈Die〉〉 von den deutsch-faschistischen Invasoren in der UdSSR verübten Gräueltaten [Kinodokumenty o swerstwach nemezko-faschistskich sachwatschikow] (1946)
    Note: dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 121
    Language: Italian
    Pages: 1 DVD-Video (86 Min.) , farbig
    Year of publication: 2018
    Uniform Title: Einsteins Nichten
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Dokumentarfilm um betagte Zwillingsschwestern in Rom, die als Kinder von Robert Einstein, dem Cousin des jüdischen Physikers Albert Einstein, adoptiert wurden und mit dessen Familie eine unbeschwerte Zeit verlebten, bis sie Zeuginnen wurden, wie deutsche Soldaten 1944 Frau und Töchter Einsteins ermordeten. Die historische Aufarbeitung lebt von der beeindruckenden Präsenz der Protagonistinnen und ihrer innigen Beziehung zueinander, krankt aber deutlich an den Reenactment-Szenen, die die traumatischen Ereignisse allzu unbeholfen rekapitulieren. [Film-Dienst]
    Note: ital. / UT: dt. ; engl. ; dt. für Hörgesch.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 122
    Language: German
    Pages: 1 Blu-ray-Disc (95 Min.) , farbig
    Year of publication: 2018
    Uniform Title: Le voyage de Fanny
    Keywords: Blu-Ray-Disc
    Abstract: Frankreich während des Zweiten Weltkriegs: Ein jüdisches Mädchen wird zusammen mit seinen beiden jüngeren Schwestern von der Mutter in ein Waisenhaus gebracht, in dem sie unter falscher Identität leben können, nachdem die Nazis den Nordwesten des Landes besetzt haben. Als sie dort nicht mehr sicher sind, finden sie erst im Süden des Landes bei einer Frau Schutz und machen sich dann, als die Gefahr immer größer wird, unter der Führung des Mädchens auf die Flucht in die Schweiz. Ein auf den Lebenserinnerungen von Fanny Ben-Ami beruhender Jugendfilm, der die traumatische Erfahrung von Verfolgung und Flucht ganz aus der Sicht seiner jungen Protagonisten schildert und dabei nicht nur den Betroffenen der NS-Verfolgung ein Denkmal setzt, sondern auch Parallelen zur Migration in der Gegenwart eröffnet. - Sehenswert ab 10. [Film-Dienst]
    Note: dt. ; franz. / UT: dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 123
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (95 Min.) , schwarz-weiß
    Year of publication: 2018
    Uniform Title: Die Gezeichneten
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: 1905, am Vorabend der ersten russischen Revolution, verlässt die Jüdin Hanne-Liebe Segal ihr Heimatdorf wegen der zunehmenden antisemitischen Anfeindungen und hofft, in St. Petersburg bei ihrem Bruder unter kommen zu können, der zum Christentum konvertiert ist, um als Anwalt arbeiten zu können. Der unverhoffte Besuch ist alles andere als willkommen und schon bald kommt es zu Spannungen mit der Frau des Bruders und dem russischen Bürgertum, vor dem er seine jüdische Herkunft bislang verleugnet hatte. Als im Heimatdorf der Geschwister ein Pogrom ausbricht und beide dennoch dorthin reisen, um ihrer sterbenden Mutter beizustehen, kommt es zu dramatischen Entwicklungen, die für den Bruder tödlich enden. Einer der ersten Filme, die Carl Theodor Dreyer außerhalb Dänemarks, in der Nähe von Berlin, drehte. Der Film zeichnet sich durch seine aufwändige Rekonstruktion des russisch-jüdischen Lebens aus und besticht durch eine Garde prominenter Schauspieler aus dem damaligen Russland. Ausgestrahlt wird die vom Dänischen Filminstitut 2006 rekonstruierte Fassung, die eigens mit deutschen Zwischentiteln und einer neuen Filmmusik von Bernd Thewes versehen wurde. [Film-Dienst]
    Note: Stummfilm mit dt. Zwischentiteln / UT: engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 124
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (135 Min.) , viragiert
    Year of publication: 2018
    Uniform Title: Das alte Gesetz
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: In Galizien sehnt sich um 1850 der Sohn eines orthodoxen Rabbiners danach, Schauspieler zu werden. Er verlässt sein Schtetl, schließt sich fahrenden Theaterleuten an und hat auf dem Landsitz Elisabeth Theresias das Glück, dass sich die Erzherzogin in ihn verliebt und ihm ans Wiener Burgtheater verhilft. Ergreifender Stummfilm um die Frage nach der jüdischen Identität, das scharf Antisemitismus, die Schmerzen der Assimilation und die Orthodoxie der "Alten" herausarbeitet, ohne die Positionen grundsätzlich für unvereinbar zu erklären. Auch durch die Qualität von Inszenierung, Darstellung und visueller Gestaltung erscheint das komplexe Historiendrama aus einem Guss. Die restaurierte Fassung des Films feierte 2018 ihre Premiere mit einer neuen Ensemblemusik von Philippe Schoeller und Daniel Sosin. - Sehenswert ab 14. [Film-Dienst]
    Description / Table of Contents: enthält außerdem:
    Note: 〈〈Der〉〉 Film im Film (1924) [17 Min./Ausschnitt] , Stummfilm mit dt. Zwischentiteln / UT: engl. ; franz. ; russ. ; poln. ; ungar. ; ukrain. ; litau.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 125
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (88 Min.) , schwarz-weiß
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Konrad Wolf: Alle Spielfilme 1955-1980 5
    Uniform Title: Sterne
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: In einem bulgarischen Dorf begegnet der deutsche Unteroffizier Walter 1943 der jüdischen Zwangsarbeiterin Ruth. Langsam erkennt er seine Mitschuld am Elend der Deportierten; eine hoffnungslose Liebe zwischen den beiden beginnt. Walters Versuche, das Mädchen vor dem Abtransport nach Auschwitz zu retten, bringen ihn in Kontakt mit bulgarischen Partisanen, scheitern jedoch auf tragische Weise. Ein Film voller Poesie, Gefühl und menschlicher Haltung mit einer hervorragenden schauspielerischen Leistung von Sascha Kruscharska. DEFA-Regisseur Konrad Wolf (1925-1982) schuf mit diesem auch visuell faszinierenden Drama einen der beeindruckendsten Filme des DDR-Kinos. - Sehenswert ab 16. [Film-Dienst]
    Description / Table of Contents: enthält außerdem:
    Note: Zeitzeugengespräch: Angel Wagenstein (2017) [42 Min./Ausschnitt] , dt. / UT: engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 126
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (93 Min.) , schwarz-weiß
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Konrad Wolf: Alle Spielfilme 1955-1980 7
    Uniform Title: Professor Mamlock
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Sehenswerte Verfilmung des gleichnamigen Bühnenstücks, das der Vater des Regisseurs - der Schriftsteller und Arzt Friedrich Wolf - 1933 in der Emigration in der Sowjetunion schrieb: Die tragische Geschichte des jüdischen Professors Mamlock, dessen Glaube an das Gute im Menschen wie im Staat ihm im Deutschland der 30er Jahre zum Verhängnis wird. Schauspielerisch beachtlich, in der Hauptrolle mit dem jüdischen Exilanten Wolfgang Heinz besetzt. Die expressive Kamera löst das Bühnengeschehen auf und trägt zu suggestiven Szenenfolgen bei. - Sehenswert ab 14. [Film-Dienst]
    Note: dt. / UT: engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 127
    Language: German
    Pages: 1 Blu-ray-Disc (112 Min.) , farbig
    Year of publication: 2018
    Uniform Title: Un sac de billes
    Keywords: Blu-Ray-Disc
    Abstract: Die Kindheit zweier jüdischer Brüder im Paris des Jahres 1941 endet abrupt, als ihre Eltern sie aus der von den Nazis besetzten Metropole auf die Flucht nach Südfrankreich schicken. Auf sich selbst und die Hilfsbereitschaft von Fremden angewiesen, beginnt für die beiden Jungen eine lebensgefährliche Odyssee. Verfilmung des autobiografischen Debütromans von Joseph Joffo, die in ihrer Lust an schönen Landschaftsbildern und Zeitkolorit die Bitterkeit des Stoffs etwas abmildert; dennoch lässt vor allem das Spiel der Kinderdarsteller intensiv am Schicksal der jungen Protagonisten Anteil nehmen. - Ab 14. [Film-Dienst]
    Note: dt. ; franz. / UT: dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 128
    Language: German
    Pages: 2 DVD-Videos (264 Min.) , farbig
    Year of publication: 2018
    Uniform Title: 4 soeurs
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Weitere Ergänzung des Dokumentaristen Claude Lanzmann zu seinem Klassiker "Shoah": Aus vier bei den Dreharbeiten entstandenen langen Interviews, die seinerzeit keine Verwendung in "Shoah" fanden, entsteht ein Gruppenporträt von durch ihr Schicksal verbundenen jüdischen Frauen. Der auf den Dialog zwischen Lanzmann und den Holocaust-Überlebenden konzentrierte Film verwebt Empathie und präzise, an Fakten orientierte Fragestellung untrennbar miteinander, und stellt so eine einzigartige Gratwanderung dar. Gerade weil eben nichts illustriert wird, entfalten die Berichte aus der Hölle eine immense Wucht. [Film-Dienst]
    Abstract: Aus bisher unveröffentlichtem "Shoah"-Material schuf Claude Lanzmann die Reihe "Vier Schwestern". Die Holocaust Überlebenden Ruth Elias, Ada Lichtman, Paula Biren, Hanna Marton, erzählen darin ihre bedrückende Geschichte: Eine Schwangere gerät an den KZ-Arzt Josef Mengele, eine junge Frau wird Ghettopolizistin in Lodz, eine Sobibor Insassin kann beim Aufstand am 14.10.1943 fliehen, eine junge Ungarin wurde mittels Freikauf gerettet. [Cover]
    Description / Table of Contents: Episode 1: Der hippokratische Eid [Le serment d'Hippocrate]
    Description / Table of Contents: Episode 2: Zum lustigen Floh [La Puce joyeuse]
    Description / Table of Contents: Episode 3: Baluty
    Description / Table of Contents: Episode 4: Arche Noah [L'arche de Noé]
    Note: dt. ; mehrsprachige Originalfassung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 129
    Online Resource
    Online Resource
    Evanston, Illinois : Northwestern University Press
    ISBN: 9780810136083 , 0810136090 , 0810136082 , 0810136104 , 0810136090 , 9780810136083 , 9780810136106 , 9780810136090
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Cultural expressions of World War II: interwar preludes, responses, memory
    Keywords: Jakubowska, Wanda, -1907-1998-Criticism and interpretation ; Holocaust, Jewish (1939-1945), in motion pictures ; Jakubowska, Wanda, -1907-1998-Criticism and interpretation ; Holocaust, Jewish (1939-1945), in motion pictures ; Holocaust, Jewish (1939-1945) in motion pictures ; Criticism, interpretation, etc ; PERFORMING ARTS ; Film & Video ; General ; Ostatni etap (Motion picture) ; Ostatni etap (Motion picture)
    Abstract: Screening Auschwitz examines the classic Polish Holocaust film The Last Stage (Ostatni etap), directed by the Auschwitz survivor Wanda Jakubowska (1907-1998). Released in 1948, The Last Stage was a pioneering work and the first narrative film to portray the Nazi German camp. Haltof's fascinating book offers to English-speaking readers a wealth of new materials and sources, mostly from original Polish sources and obtained through extensive archival research. With its powerful dramatization of the camp experience, The Last Stage shaped subsequent Shoah films, establishing several quasi-documentary themes easily discernible in later Holocaust narratives: the dark, "realistic" images of the camp; the passionate moralistic appeal; and the clear divisions between victims and perpetrators. Jakubowska's film introduced the images of camp life that are now archetypal--for example, morning and evening roll calls on the Appelplatz, the arrival of transport trains at Birkenau, the separation of families, and tracking shots over the belongings left by the gassed camp victims. These and other images reinforced the depiction of Nazi German concentration camps and are discernible in a number of subsequent American films, including George Stevens's The Diary of Anne Frank (1959), Alan Pakula's Sophie's Choice (1982), and Steven Spielberg's Schindler's List (1993). Haltof discusses the unusual circumstances that surrounded the production of the film on location at Auschwitz-Birkenau and summarizes critical debates surrounding the film's release. The book offers much of interest to film historians and readers interested in the Holocaust.--
    Abstract: Screening Auschwitz examines the classic Polish Holocaust film The Last Stage (Ostatni etap), directed by the Auschwitz survivor Wanda Jakubowska (1907-1998). Released in 1948, The Last Stage was a pioneering work and the first narrative film to portray the Nazi German camp. Haltof's fascinating book offers to English-speaking readers a wealth of new materials and sources, mostly from original Polish sources and obtained through extensive archival research. With its powerful dramatization of the camp experience, The Last Stage shaped subsequent Shoah films, establishing several quasi-documentary themes easily discernible in later Holocaust narratives: the dark, "realistic" images of the camp; the passionate moralistic appeal; and the clear divisions between victims and perpetrators. Jakubowska's film introduced the images of camp life that are now archetypal--for example, morning and evening roll calls on the Appelplatz, the arrival of transport trains at Birkenau, the separation of families, and tracking shots over the belongings left by the gassed camp victims. These and other images reinforced the depiction of Nazi German concentration camps and are discernible in a number of subsequent American films, including George Stevens's The Diary of Anne Frank (1959), Alan Pakula's Sophie's Choice (1982), and Steven Spielberg's Schindler's List (1993). Haltof discusses the unusual circumstances that surrounded the production of the film on location at Auschwitz-Birkenau and summarizes critical debates surrounding the film's release. The book offers much of interest to film historians and readers interested in the Holocaust.--
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 130
    Language: German
    Pages: 1 Blu-ray-Disc (112 Min.) , schwarz-weiß
    Year of publication: 2018
    Uniform Title: Korczak
    Keywords: Blu-Ray-Disc
    Abstract: Der Leidensweg des polnisch-jüdischen Kinderarztes, Schriftstellers und Pädagogen Janucz Korczak und seiner 200 Waisenkinder im Warschauer Ghetto, der schließlich in den Gaskammern von Treblinka endet. In fast dokumentarischen Schwarzweiß-Bildern, unterlegt mit authentischen Aufnahmen, zeichnet der Film das eindrucksvoll gespielte Porträt eines Menschen, der die ihm anvertrauten Kinder selbst in schwierigster Zeit zu Gerechtigkeit, Brüderlichkeit und Toleranz erzieht. [Film-Dienst]
    Note: dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 131
    Book
    Book
    Bloomington, Indiana : Indiana University Press
    ISBN: 9780253031686 , 9780253031693
    Language: English
    Pages: XXIX, 157 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Film & media, Judaica
    Parallel Title: Erscheint auch als Hammerman, Shaina, author Silver screen, Hasidic Jews
    DDC: 791.43/652924
    Keywords: Jews in motion pictures ; Hasidism ; Jews in popular culture
    Abstract: "Motivated by Woody Allen's brief comedic transformation into a Hasidic Jew in Annie Hall, cultural historian Shaina Hammerman examines the effects of real and imagined representations of Hasidic Jews in film, television, theater, and photography. Although these depictions could easily be dismissed as slapstick comedies and sexy dramas about forbidden relationships, Hammerman uses this ethnic imagery to ask meaningful questions about how Jewish identity, multiculturalism, belonging, and relevance are constructed on the stage and silver screen"--
    Abstract: Acknowledgments -- Introduction: when Jews are like Jews -- The yarmulke beneath the cowboy hat: signifying Jewishness in the Hasidic Western -- The Jewish type and "Le Juif Typique": typologies of Jewishness in Les Aventures De Rabbi Jacob -- Hard-core Jews: Woody Allen's religious women and men -- Cinema judeite: projecting Jewish-Muslim romance -- What lies beneath the wig: Hester Street and adaptation -- Epilogue: hijab, habit, and hasid -- Filmography and bibliography -- Index
    Note: Includes bibliographical references (pages 139-147) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 132
    Book
    Book
    New Haven , London : Yale University Press
    ISBN: 9780300200362
    Language: English
    Pages: xi, 295 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2018
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 133
    ISBN: 9783838211428
    Language: German
    Pages: 130 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Film- und Medienwissenschaft 39
    Series Statement: Film- und Medienwissenschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 134
    Book
    Book
    München : edition text + kritik
    ISBN: 9783869166674
    Language: Undetermined
    Pages: 207 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Projektionen. Studien zu Natur, Kultur und Film 11
    Series Statement: Projektionen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 135
    Article
    Article
    In:  Screen No 2. - S. 158-175. - Sign.: ZA 378
    Language: English
    Year of publication: 2018
    Titel der Quelle: Screen
    Publ. der Quelle: Oxford
    Angaben zur Quelle: No 2. - S. 158-175. - Sign.: ZA 378
    Keywords: Israel/C ; Film-, Fernseh- und Mediengeschichte/C
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 136
    ISBN: 9780810136106
    Language: English
    Pages: x, 197 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Cultural expressions of World War II
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 137
    ISBN: 9783894728434
    Language: German
    Pages: 284 Seiten , Abbildungen
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Marburger Schriften zur Medienforschung 80
    Series Statement: Marburger Schriften zur Medienforschung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 138
    ISBN: 9783940384942
    Language: German
    Pages: 126 Seiten , Illustrationen
    Additional Material: 1 DVD mit Film
    Year of publication: 2018
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 139
    ISBN: 9783205202974
    Language: German
    Pages: 447 Seiten
    Year of publication: 2018
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 140
    Language: German
    Pages: 165 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2018
    Dissertation note: Masterarbeit Potsdam, Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Studiengang Filmkulturerbe 2018
    Abstract: Die Masterarbeit setzt sich mit der Entstehung und der späteren Verwendung des sogenannten Westerbork-Materials unter erinnerungskulturellen Gesichtspunkten auseinander. Zu diesem Zweck wird in einem ersten Schritt die Geschichte des Judendurchgangslagers Westerbork (1939-1945) und des dort im Frühjahr 1944 unter der Leitung des Lagerkommandanten Gemmeker gedrehten, inzwischen von der UNESCO zum Weltdokumentenerbe erhobenen Films anhand von Archivunterlagen und Zeitzeugenberichten rekonstruiert. Durch eine quellenkritische Auseinandersetzung mit der Entstehung der Erzählungen und Geschichten um das Westerborkmaterial wird im Rahmen der Arbeit eine neue Theorie zur Bedeutung des Films entwickelt. Im zweiten Teil der Arbeit erfolgt eine Analyse der Verwendungen des Westerbork-Materials in der Nachkriegszeit (1948-2010) bei den Kriegsverbrecherprozessen und in Dokumentarfilmen. Im Fokus der Untersuchung steht die Darstellung der Verwendungsgeschichte des Materials als Teil der Erinnerungskultur. Die Analyse der Verwendungen erfolgt mit Hilfe einer Sequenzierung, die sowohl eine statistische Auswertung aller Verwendungen, als auch eine genaue Inbezugsetzung der Verwendungen zueinander erlaubt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 141
    ISBN: 9781784535285
    Language: English
    Pages: xvii, 213 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Library of gender and popular culture
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 142
    Article
    Article
    In:  Epd Film / hrsg. vom Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik e.V. Heft 9. - S. 53. - Sign.: ZB 175
    Language: German
    Year of publication: 2018
    Titel der Quelle: Epd Film / hrsg. vom Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik e.V.
    Publ. der Quelle: Frankfurt a.M.
    Angaben zur Quelle: Heft 9. - S. 53. - Sign.: ZB 175
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 143
    Article
    Article
    In:  Epd Film / hrsg. vom Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik e.V. Heft 7. - S. 43. - Sign.: ZB 175
    Language: German
    Year of publication: 2018
    Titel der Quelle: Epd Film / hrsg. vom Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik e.V.
    Publ. der Quelle: Frankfurt a.M.
    Angaben zur Quelle: Heft 7. - S. 43. - Sign.: ZB 175
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 144
    Article
    Article
    In:  Epd Film / hrsg. vom Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik e.V. Heft 9. - S. 58-59. - Sign.: ZB 175
    Language: German
    Year of publication: 2018
    Titel der Quelle: Epd Film / hrsg. vom Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik e.V.
    Publ. der Quelle: Frankfurt a.M.
    Angaben zur Quelle: Heft 9. - S. 58-59. - Sign.: ZB 175
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 145
    Article
    Article
    In:  Epd Film / hrsg. vom Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik e.V. Heft 7. - S. 16-17. - Sign.: ZB 175
    Language: German
    Year of publication: 2018
    Titel der Quelle: Epd Film / hrsg. vom Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik e.V.
    Publ. der Quelle: Frankfurt a.M.
    Angaben zur Quelle: Heft 7. - S. 16-17. - Sign.: ZB 175
    Keywords: Darsteller/A ; Israel/C
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 146
    ISBN: 9783218011303
    Language: German
    Pages: 223 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2018
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 147
    ISBN: 9783902542601
    Language: German
    Pages: 91 Seiten
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Vorlesungen des Centrums für Jüdische Studien 11
    DDC: 791.436552
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 148
    Book
    Book
    Detroit : Wayne State University Press
    ISBN: 9780814339671
    Language: English
    Pages: xi, 324 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Contemporary approaches to film and media series
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 791.43095694
    Keywords: Motion pictures ; Women in motion pictures ; Feminism and motion pictures ; Film ; Frau ; Israel ; Israel ; Kino ; Frau
    Abstract: A woman's war: the Gulf War and the Israeli chick flick -- Women in conflict: the impact of militarism and male hegemony on women's lives -- Women waving guns: does feminism meet the IDF on the Israeli screen? -- "A woman of worth": who sees the religious woman? -- Witches and wailers: Mizrahi women's power -- Hot and fertile: sex, sexuality, and prostitution -- A question of rape: feminism, postfeminism, and issues of representation -- A move to the center: foreign workers, Arab women, and the shift from the margins
    Abstract: Warriors, Witches, Whores: Women in Israeli Cinema' is a feminist study of Israel?s film industry and the changes that have occurred since the 1990s. Working in feminist film theory, the book adopts a cultural studies approach, considering the creation of a female-centered and thematically feminist film culture in light of structural and ideological shifts in Israeli society. Author Rachel S. Harris situates these changes in dialogue with the cinematic history that preceded them and the ongoing social inequalities that perpetuate women?s marginalization within Israeli society
    Note: Enthält Literaturverzeichnis auf Seite [283]-291
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 149
    ISBN: 9783423281263
    Language: German
    Pages: 431 Seiten
    Edition: 2. Auflage
    Year of publication: 2017
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 150
    Language: German
    Pages: 1 Blu-ray-Disc (32 Min.) , teilw. schwarz-weiß
    Year of publication: 2017
    Uniform Title: Nuit et brouillard
    Keywords: Blu-Ray-Disc
    Abstract: Resnais' Dokumentarfilm ist eines der wichtigsten filmischen Werke über die deutschen Konzentrationslager. Mit größter stilistischer Zurückhaltung (und einer äußerst sensiblen deutschen Fassung durch Paul Celan) wird eine Darstellung des Grauens erarbeitet, in der die zeitgenössische Wirklichkeit von Auschwitz/Birkenau mit den Dokumenten der Alliierten (Wochenschau-Bilder) konterkariert wird. Ein Film aus der Erinnerung des Nichtschilderbaren heraus: Er antizipiert die Unmöglichkeit, den Holocaust zu dramatisieren und desavouiert alle wohlfeilen Versuche, die Geschichte dieser Monstrosität "zu erzählen". - Sehenswert ab 16. [Film-Dienst]
    Note: dt. ; franz. / UT: engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 151
    Language: German
    Pages: 1 Blu-ray-Disc (127 Min.) , farbig
    Year of publication: 2017
    Uniform Title: The zookeeper's wife
    Keywords: Blu-Ray-Disc
    Abstract: Die Frau eines Zooverwalters erlebt im September 1939 aus ihrer ganz persönlichen Perspektive die deutschen Bombenangriffe auf Warschau, die Zerstörung des Zoos, die Entstehung des Ghettos und den Abtransport der Juden in die Konzentrationslager. Als Gehilfin ihres Manns verbirgt sie Hunderte von Juden in den Gewölben des Zoos. Mehr an der sanftmütigen Hauptfigur als an dem geschichtsträchtigen Sujet orientierter, betont undramatisch inszenierter Holocaust-Film. Weder die Figuren noch das horrende Geschehen haben ausreichend Hintergrund, um mehr als Ergriffenheit zu vermitteln. - Ab 14. [Film-Dienst]
    Note: dt. ; engl. ; franz. / UT: dt. ; engl. ; franz. ; dän. ; finn. ; norweg. ; schwed.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 152
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (108 Min.) , farbig
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Erinnerungen an Romy Schneider
    Uniform Title: La passante du Sans-Souci
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Für den Präsidenten einer Hilfsorganisation wird die Vergangenheit wieder lebendig, als er in einem ausländischen Diplomaten einen faschistischen Botschaftsrat erkennt: der Tod seiner jüdischen Eltern, seine Verkrüppelung durch die SA, seine Flucht und der Überlebenskampf seiner Pflegemutter, einer deutschen Emigrantin in Paris, deren Mann ins KZ gebracht worden war. Er nimmt späte Rache und erschießt den Mörder der Menschen, die er liebte. Als große Rückblende erzählter melodramatischer Liebesfilm mit politischen Bezügen, der arg konstruiert wirkt und die heraufbeschworene Nazi-Zeit eher als nostalgisch angehauchte Zeitkulisse einsetzt. Herausragend allein die schauspielerische Leistung Romy Schneiders in ihrer letzten Rolle. [Film-Dienst]
    Note: dt. ; franz. / UT: dt. ; engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 153
    AV-Medium
    AV-Medium
    Hamburg : Silvercine
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (94 Min.) , schwarz-weiß
    Year of publication: 2017
    Uniform Title: Austerlitz
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: In sorgfältigen Einstellungen beobachtet der Dokumentarfilm Besucher der KZ-Gedenkstätten in Sachsenhausen und Dachau, die sich weder äußerlich noch habituell von Touristen x-beliebiger Sehenswürdigkeiten unterscheiden. In seiner gesuchten "Entleertheit" findet der provokative Film dabei ein mächtiges Bild für den Verlust von Geschichtsbewusstsein und das Scheitern der Erinnerungskultur. Die nur scheinbar neutralen Beobachtungen provozieren durchaus auch Widerspruch, weil sie allzu deutlich auf die Empörungsreflexe eines bildungsbürgerlichen Publikums abzielen. - Ab 16. [Film-Dienst]
    Note: mehrsprachige Originalfassung / UT: dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 154
    ISBN: 9783862319947
    Language: German
    Pages: 4 CD-Audio (306 Min.)
    Additional Material: 1 Begleitheft (15 Seiten)
    Edition: Tondokumente
    Year of publication: 2017
    Keywords: CD
    Abstract: 1963 begann in Frankfurt ein Prozess, der bei der Aufarbeitung der NS-Verbrechen als Wendepunkt gilt. Ein Mann hatte gegen viele Widerstände den ersten Auschwitz-Prozess ins Rollen gebracht: Fritz Bauer, Generalstaatsanwalt von Hessen. Er stemmte sich gegen den Zeitgeist und kämpfte für eine rechtliche Aufarbeitung der nationalsozialistischen Vergangenheit, eine Humanisierung des Strafrechts und die Resozialisierung Straffälliger. Seine Vorträge und Interviews bieten einen unmittelbaren Zugang zur Person Fritz Bauer und zu seiner bewegten Biografie als Jurist, jüdischer Intellektueller, Remigrant und Sozialdemokrat - ergänzt durch Hintergrundinformationen, gelesen von Burghart Klaußner. [Cover]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 155
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (89 Min.) , farbig
    Year of publication: 2017
    Series Statement: DDR TV-Archiv - Kinder
    Uniform Title: Pianke
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Deutschland Mitte der 30er Jahre. Ein Neunjähriger gerät in einen Gewissenskonflikt zwischen den Nazi-Parolen, die von der Schule und seinen Freunden vertreten werden, und der Einstellung seines Vaters, der Pässe für Regimegegner herstellt und ein jüdisches Mädchen versteckt. Fernsehfilm, der den Alltag im Deutschland des Dritten Reiches kindgemäß spannend darstellt. [Film-Dienst]
    Note: dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 156
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (90 Min.) , farbig
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Tatort Luzern
    Uniform Title: Tatort: Die Musik stirbt zuletzt
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Zahlreiche Gäste aus der Welt der Schönen, Reichen und Berühmten strömen ins Kultur- und Kongresszentrum Luzern. Limousinen fahren vor, Abendkleider schimmern im Glanz der Scheinwerfer, Fotoapparate blitzen: Der schwerreiche Unternehmer und Mäzen Walter Loving veranstaltet ein Benefiz-Konzert mit dem argentinischen "Jewish Chamber Orchestra". Mit ergreifender klassischer Musik von Komponisten, die während des Zweiten Weltkrieges im Konzentrationslager umgekommen sind, soll den Opfern des Holocaust gedacht werden. Walter Loving selbst hat damals zahlreichen Juden zur Flucht verholfen und damit ihr Leben gerettet. Doch ist der Patriarch wirklich der Gutmensch, den alle gerne in ihm sehen? Nicht nur sein "missratener" Sohn Franky Loving hat mit seinem Vater noch eine Rechnung offen. Auch die berühmte jüdische Pianistin Miriam Goldstein plant, während des Konzerts ein dunkles Geheimnis der Familie Loving zu lüften. Ein unbekannter Erpresser wiederum will dies verhindern. Und als ein Giftanschlag auf den Klarinettisten des Orchesters, Vincent Goldstein, erfolgt, treten Reto Flückiger und Liz Ritschard auf den Plan. [www.ard.de]
    Note: dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 157
    AV-Medium
    AV-Medium
    [Köln] : WDR
    In:  Videomitschnitt VM 8552
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (90 Min.)
    Year of publication: 2017
    Uniform Title: Auserwählt und ausgegrenzt - Der Hass auf Juden in Europa
    Titel der Quelle: Videomitschnitt VM 8552
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Der Film beginnt unvermittelt. Wir sehen den Palästinenserpräsidenten Mahmud Abbas vor dem EU-Parlament reden. Er spricht davon, dass die Israelis das Wasser der Palästinenser vergifteten und der Giftcocktail schließlich im Mittelmeer landete. Die Parlamentarier applaudieren der Rede, Martin Schulz vorneweg. Nun geht es in einem raschen Exkurs zu den Wurzeln des Antisemitismus in Europa und in der arabischen Welt, in Christentum und Islam, in Literatur und Philosophie bis zur Gründung des Staates Israel und der Einrichtung der palästinensischen Gebiete. Da geht es um den Herausgeber der nationalsozialistischen Hetzzeitung "Der Stürmer", Julius Streicher, der bei den Nürnberger Kriegsverbrecherprozessen wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit zum Tode verurteilt wurde, es geht um Mohammed Amin al-Husseini, den Großmufti von Jerusalem, der mit den Nazis paktierte, es geht um Luther, Goethe und Shakespeare in einer Tour d’Horizon, bei der man gerne einmal um Einhalt bitten würde.- In der Beschreibung der Gegenwart findet der Film dann zu seiner eigentlichen Stärke. Er zeigt nämlich rechte und linke und muslimische Antisemiten. Er zeigt Prediger, die Judenhass verbreiten; Rapper, die offen Gewalt gegen Juden besingen, und er zeigt die große Anti-Israel-Koalition, die zum Boykott des Landes aufruft – weil es die Palästinenser unterdrücke. Er wirft die Frage auf, warum in Gaza so vieles im Argen liegt, obwohl UN, EU und Deutschland insbesondere seit Jahren Milliardenbeträge überweisen – aber nicht darauf schauen, was damit geschieht. Er beschuldigt Organisationen, die von der EU oder den Kirchen finanziert werden – hier taucht "Brot für die Welt" auf –, nicht für die Sache der Palästinenser einzutreten, sondern Antisemitismus zu schüren. Was da von Linken und Rechten und vermeintlich coolen Rappern zu hören ist, spricht für sich.
    Abstract: Bei der einen oder anderen Angabe indes mangelt es an Hintergrund, nachvollziehbarer Quellenkunde oder Widerrede. An einer Stelle fragt man sich gar, ob der Einsatz der versteckten Kamera bei einer Fahrt durch Gaza sein musste.Das ist jedoch nichts, was sich im Laufe einer Zusammenarbeit zwischen Redaktion und Produzenten nicht hätte verändern und verbessern lassen. Zu der kam es bekanntlich nicht. Stattdessen sagten erst Arte und dann der WDR ab....Der Film "Auserwählt und ausgegrenzt" ist eine notwendige Provokation. Sein Fazit ist – mit Blick auf die Anschläge auf Juden in Europa und wiederum besonders in Frankreich – verheerend: Juden sind ihres Lebens in Europa nicht mehr sicher. Schaut man auf die Bagatellisierungen bei jedem einzelnen Vorkommnis wie etwa dem Rückzug des einzigen jüdischen Schülers von einer Schule in Berlin, der die täglichen Nachstellungen nicht mehr ertrug, wird klar, dass sich der öffentlich-rechtliche Rundfunk eine solche "Provokation" nicht nur leisten kann, sondern leisten muss und sich anstrengen sollte, sie journalistisch so abgerundet wie möglich zu formulieren, will er seinem Auftrag gerecht werden... [http://www.faz.net]
    Note: dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 158
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (75 Min.)
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Maischberger
    Uniform Title: Maischberger - Israelhetze und Judenhass: Gibt es einen neuen Antisemitismus?
    Titel der Quelle: Videomitschnitt VM 8552
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: WDR und Arte sahen sich wegen der Ablehnung der Dokumentation "Auserwählt und ausgegrenzt - Der Hass auf Juden in Europa" scharfer, auch polemischer Kritik ausgesetzt. Von Zensur, aber auch von "antizionistischen Ressentiments" war die Rede. Jörg Schönenborn stellt sich bei "maischberger" dieser Kritik. Das Erste sendet um 22:15 Uhr die für Arte produzierte TV-Dokumentation "Auserwählt und ausgegrenzt - Der Hass auf Juden in Europa" von Sophie Hafner und Joachim Schröder. Im Anschluss diskutiert "Maischberger" über Antisemitismus in Deutschland und Europa. Dabei werden auch die vom WDR beanstandeten handwerklichen Mängel der Dokumentation thematisiert. [http://programm.ard.de]
    Note: Auserwählt und ausgegrenzt - Der Hass auf Juden in Europa , dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 159
    Language: English
    Pages: 1 Blu-ray-Disc (260 Min.) , schwarz-weiß
    Year of publication: 2017
    Uniform Title: Le chagrin et la pitié
    Keywords: Blu-Ray-Disc
    Abstract: Am Beispiel der Stadt Clermont-Ferrand erzählt Marcel Ophüls in Interviews und mit dokumentarischem Material davon, wie sich Menschen während der Zeit der deutschen Besatzung in Frankreich verhalten haben. Er berichtet von Widerstandskämpfern, Kollaborateuren, Verrätern und solchen, die die Ereignisse nur beobachtet haben wollen. In der Montage entsteht ein vielschichtiges Bild von Anpassung und Widerstand. Während der Film in Frankreich lange Jahre nicht im Fernsehen laufen konnte, da er die Widersprüche auf französischer Seite nicht ignorierte, tilgte der Untertitel der früheren gekürzten deutschen Version den Sinn der französischen. Hieß dieser "Chronique d'une ville française sous l'occupation", ersetzte jener mit "Chronik einer französischen Stadt im Kriege" gleichsam den deutschen Anlaß der Okkupation durch den allgemeinen Krieg. - Sehenswert. [Film-Dienst]
    Description / Table of Contents: Part One: The Collapse [L'effondrement]
    Description / Table of Contents: Part Two: The Choice [Le choix]
    Description / Table of Contents: enthält außerdem:
    Note: 〈〈Le〉〉 Nouveau Vendredi: Le chagrin et la pitié (1981) , mehrsprachige Originalfassung / UT: engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 160
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (92 Min.) , schwarz-weiß
    Year of publication: 2017
    Uniform Title: Transport z raje
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Ein SS-General besucht das Getto von Theresienstadt. Alles scheint in bester Ordnung, zumal in den Straßen gerade ein Film über das "glückliche Leben" der Juden gedreht wird. Als ketzerische Plakate auftauchen, die das Ende der Filmaufnahmen fordern, "die die Welt betrügen sollen", kommt es zur Säuberungsaktion und zur Deportation von 6000 Juden. Ein Spielfilm als Dokument der nationalsozialistischen Herren-Moral, wie sie im Getto Theresienstadt zur Anwendung gelangte. Durch die sorgfältige Herausarbeitung der verschiedenen Typen von Schuldigen und Mitschuldigen und die aufrichtige, unpathetische Darstellung der Juden ein eindringliches, ernstes Mahnmal wider das Geschehene. - Sehenswert ab 14. [Film-Dienst]
    Note: mehrsprachige Originalfassung mit dt. UT
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 161
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (75 Min.) , farbig
    Year of publication: 2017
    Uniform Title: Oma & Bella
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Die Regisseurin porträtiert ihre Großmutter sowie deren beste Freundin. Die Jüdinnen stammen aus Osteuropa, verloren während des Holocausts ihre Familien und bauten sich nach dem Krieg in Berlin neue Existenzen auf. Als "Homevideo" begleitet der Dokumentarfilm sie durch ihren Alltag, der nicht zuletzt der Lust am Kochen traditioneller jiddischer Gerichte gewidmet ist. Diese Küche sowie Erzählungen der Frauen holen die Vergangenheit in die Gegenwart. Ein technisch nicht perfekter, aber von starken Protagonistinnen getragener Film, der anhand des Porträts der Frauen die Dialektik von Erinnerung und Weiterleben nach der Shoah beleuchtet. - Ab 12. [Film-Dienst]
    Note: dt. / UT: engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 162
    Language: German
    Pages: 1 Blu-ray-Disc (95 Min.) , farbig
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Juwelen der Filmgeschichte: Komödie
    Uniform Title: Les aventures de Rabbi Jacob
    Keywords: Blu-Ray-Disc
    Abstract: Ein politisch Verfolgter und ein von ihm zur Fluchthilfe erpreßter Industrieller schlüpfen in die Rolle zweier in Paris erwarteter Juden, was für einige Verwirrung sorgt. Ein an Einfällen und Situationskomik reicher Film, der ganz auf Louis de Funes zugeschnitten ist. - Ab 14. [Film-Dienst]
    Description / Table of Contents: enthält außerdem:
    Note: 〈〈Der〉〉 Spaß, andere zum Lachen zu bringen [La joie de faire rire] (2004) , Louis de Funès, der ernsthafte Komiker [Louis de Funès "comique sérieux"] (2004) , 〈〈Die〉〉 Musik als Komplizin [La musique complice] (2004) , dt. ; franz. / UT: dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 163
    Language: English
    Pages: 2 DVD-Videos (69 Min.) , schwarz-weiß
    Year of publication: 2017
    Uniform Title: German concentration camps factual survey
    Keywords: DVD-Video ; Blu-Ray-Disc
    Abstract: This hugely important film documents the liberation of Belsen and other concentration camp by Allied forces in Spring 1945. The production was originally shelved by the Ministry of Information in 1945, before being restored and completed by IWM in 2014. This Special Archival Edition has been produced in collaboration with the IWM and contains the museum's restoration, plus substantial extra features and some previously unseen footage that help to contextualise the film, a perfect-bound book, and commentary. The story of this extraordinary documentary was itself the subject of the Emmy-winning film "Night Will Fall" (which was released by the BFI in 2014). [www.bfi.org.uk]
    Abstract: Die Alliierten, die 1944 und 1945 die deutsch besetzten Gebiete Europas und schließlich auch Deutschland unter ihre Kontrolle brachten, hatten nicht nur die militärische Befreiung im Sinn. Sie wussten, dass sie dem Nazi-Spuk auch propagandistisch ein Ende bereiten mussten. Russen, Amerikaner und Briten kamen mit Kamerateams und Fotografen, die nicht ahnten, welche Gräuel sie auf Film bannen würden. Als britische Truppen im April 1945 das KZ Bergen-Belsen befreiten, dokumentierten die Kameras ihrer "Psychological Warfare Division" detailliert, was sie vorfanden. Zwischen mehr als 10 000 Leichen und 15 000 sterbenden Menschen verrichteten sie die wohl schwerste Arbeit ihres Lebens. Aus ihren Aufnahmen sollte im gleichen Jahr ein Film entstehen, der die Deutschen mit ihrer Schuld konfrontierte. Dazu kam es nie. Selbst die Mitarbeit von Alfred Hitchcock verhinderte nicht, dass das ambitionierte Werk Ende 1945 in den Archiven verschwand. Unter dem Titel "Memory of the Camps" fand ein Fragment 1984 Aufführung beim Forum, ein Jahr später im amerikanischen Fernsehen. Rekonstruiert und ergänzt ist dieser Meilenstein des Dokumentarfilms erst jetzt in seiner beabsichtigten Form zu entdecken. [www.berlinale.de]
    Note: engl. / UT: dt. ; franz. ; ital. ; niederländ. ; poln. ; tschech. ; ungar. ; russ. ; hebr. ; engl. für Hörgesch.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 164
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (124 Min.) , farbig
    Year of publication: 2017
    Uniform Title: Comedian Harmonists
    Keywords: DVD-Video ; Blu-Ray-Disc
    Abstract: Der kometenhafte Aufstieg des Vokal-Ensembles "Comedian Harmonists", das im Berlin der späten 1920er-Jahre einen prägnanten, weltweit erfolgreichen Gesangsstil schuf, bevor es in die Mühlen der nationalsozialistischen Rassenideologie geriet, weil drei der sechs Mitglieder jüdischer Herkunft waren. Der anekdotisch konzipierte Unterhaltungsfilm beschreibt mit einigem äußerlichen Aufwand, aber auch mit vielen vermeintlich "griffigen" Klischees die Musikerkarrieren in einer "bewegten Zeit", die lediglich als Projektionsfläche für gepflegte Oberflächlichkeiten dient. - Ab 12. [Film-Dienst]
    Note: dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 165
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (91 Min.) , teilw. schwarz-weiß
    Year of publication: 2017
    Uniform Title: A tale of love and darkness
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Ein kleiner Junge wächst nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs in Jerusalem als Sohn von Holocaust-Überlebenden auf. Vor allem dank der fantasievollen Geschichten seiner Mutter entdeckt er die Welt, während die traurige Frau selbst immer unglücklicher und lebensmüder wird. Die Verfilmung des autobiografisch gefärbten Romans von Amos Oz verkürzt den Themen- und Motivreichtum der Vorlage, sodass viele Zusammenhänge oberflächlich oder unverständlich bleiben. Indem sie den Fokus auf das Leiden der Mutter legt, erschwert sie zudem die Identifikation mit der jungen Hauptfigur. - Ab 14. [Film-Dienst]
    Note: dt. ; hebr. / UT: dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 166
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (170 Min.) , farbig
    Year of publication: 2017
    Uniform Title: Murderers among us - The Simon Wiesenthal story
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Die Erinnerungen des Simon Wiesenthal, Leiter des jüdischen Dokumentationszentrums in Wien. Wiesenthal, der nach seiner Verhaftung 1941 zwölf Konzentrationslager zu ertragen hatte, konnte seit 1947 etwa 1000 versteckte Holocaust-Täter aufspüren und vor Gericht bringen. Daß dabei Recht und nicht Rache das Ziel des fälschlich als "Nazijäger" bezeichneten Mannes war, belegen die mehr mit den Mitteln des Melodrams als des Dokumentarspiels illustrierten Fälle überzeugend. Die episodisch akzentuierte, aber überlange Erzählung verdankt ihre Wirkung den bewegenden Dialogen sowie der professionellen Regie und Darstellung. - Sehenswert ab 12. [Film-Dienst]
    Note: dt. ; engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 167
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (98 Min.) , farbig
    Year of publication: 2017
    Uniform Title: Es war einmal in Deutschland
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Ein jüdischer Kaufmann gründet 1946 in Frankfurt/Main eine kleine Vertreterfirma und verkauft mit fünf weiteren Holocaust-Überlebenden Tisch- und Bettwäsche an deutsche Hausfrauen, die sie mit kleinen Tricks und Betrügereien zum Kauf verführen und dabei mitunter auch deren Schuldgefühle ausnutzen. Da der Händler zugleich aber verdächtigt wird, sein Überleben im KZ erkauft zu haben, erzählt er einer zweifelnden US-Offizierin seine unglaubliche Geschichte. Eine mal tolldreist fabulierende, mal zutiefst anrührende Schelmengeschichte, die mit Respekt vor dem historischen Hintergrund die Grenzen zwischen Wahrheit und Wahrhaftigkeit auflöst. In der Hauptrolle großartig gespielt, vermittelt sich die Kraft des Geschichtenerzählens als Lebens- und Überlebenselixier. - Sehenswert ab 14. [Film-Dienst]
    Note: dt. / UT: dt. für Hörgesch.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 168
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (115 Min.) , farbig
    Year of publication: 2017
    Uniform Title: Varian's war
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Im Jahr 1938 durch die Reichspogromnacht in Deutschland aufgerüttelt, beschließt der amerikanische Journalist und Lebemann Varian Fry, das Los der jüdischen Bevölkerung lindern zu helfen. In den folgenden Jahren schleust er gegen mannigfaltige Widerstände und stets in Visier der Nazis über 2000 jüdischen Intellektuelle aus Europa, darunter Hannah Arndt, Heinrich Mann und Marc Chagall. Die fesselnde, hervorragend gespielte Verfilmung einer wahren Geschichte, die, klug konsrtuiert, das Hohelied auf Menschlichkeit und Zivilcourage anstimmt. - Ab 14 möglich. [Film-Dienst]
    Note: dt. ; engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 169
    AV-Medium
    AV-Medium
    Berlin : Good Movies
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (71 Min.) , teilw. schwarz-weiß
    Year of publication: 2017
    Uniform Title: Shalom Italia
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Drei jüdische Brüder kehren nach 70 Jahren gemeinsam aus Israel nach Italien zurück, um dort die Höhle zu suchen, in der sie sich mit ihren Eltern und Großmüttern im Winter 1943 versteckt hielten. Auf ihrer Reise durch die Toskana nähern sie sich einander an, doch die Erinnerungen weichen zum Teil erheblich voneinander ab. Nahezu parabelhaft, zugleich humor- und respektvoll stellt der anrührende Film die Lebenshaltungen nebeneinander. Dabei richtet er den Blick auch auf allgemeine Fragen nach Erinnerungskultur, Verdrängung und geschichtlicher Wahrheit. - Sehenswert ab 14. [Film-Dienst]
    Note: mehrsprachige Originalfassung / UT: dt. ; engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 170
    AV-Medium
    AV-Medium
    Waltham : The National Center for Jewish Film
    Language: Yiddish
    Pages: 1 DVD-Video (11 Min.) , schwarz-weiß
    Year of publication: 2017
    Uniform Title: A cantor on trial
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: This short gem features Louis "Leibele" Waldman playing three different parts - first an old-world Eastern European, then a German, each auditioning to be the synagogue cantor. Displeased with what they've heard and unable to agree, the synagogue committee is visited by Leibele's agent who offers them a third alternative: a modern an American Chazan, with "pep and jazz" who can do Kol Nidre with a "two-step" and Netaneh Tokef with a "Black Bottom" (a popular 1920s dance). [jewishfilm.org]
    Note: jidd. mit engl. UT
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 171
    Language: Hebrew
    Pages: 1 DVD-Video (100 Min.) , farbig
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Femmes totales - Filme von Frauen
    Uniform Title: Efes beyahasei enosh
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Willkommen in der Armee! Ihren Pflichtdienst beim israelischen Militär leben Zohar and Daffi völlig demotiviert aus. Von Action keine Spur und an Respekt mangelt es ihnen ohnehin. Inmitten staubigen Wüstensands und überflüssiger Papierberge langweilen sie sich mit Schreddern, Kaffeekochen und Computerspielen. Lieber würden sie in Tel Aviv das Leben genießen. Als Daffis Wunsch von der Versetzung in greifbare Nähe rückt und Zohar sich verliebt, kennt der Wahnsinn kein Halten mehr. "Null Motivation", der große Kino Spaß aus Israel, ist eine subtile Komödie über die Absurdität des Militärdienstes und das Leben unter Zwängen. Es ist der satirisch-spaßige Blick der Regisseurin auf ihren eigenen Militärdienst: "Wie die meisten Frauen dort mussten wir nie unser Leben riskieren. Aber wir liefen auf jeden Fall Gefahr, an Langeweile zu sterben." [Cover]
    Note: hebr. / UT: dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 172
    ISBN: 9781784533267
    Language: English
    Pages: xv, 318 Seiten
    Year of publication: 2017
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 173
    Online Resource
    Online Resource
    West Lafayette, Indiana : Published by the Purdue University Press for the USC Casden Institute for the Study of the Jewish Role in American Life
    ISBN: 1612494781 , 1557537631 , 9781557537638 , 9781612494784 , 9781612494791 , 9781557537881
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvi, 190 pages)
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Jewish role in American life volume 14
    Keywords: Motion picture industry / California / Los Angeles / History ; Television broadcasting / California / Los Angeles / History ; Jews on television ; Jews in the motion picture industry / United States ; Television broadcasting ; BUSINESS & ECONOMICS ; Industries ; Media & Communications ; TECHNOLOGY & ENGINEERING ; Telecommunications ; California ; Los Angeles ; California ; Los Angeles ; Hollywood ; United States ; History ; HISTORY ; Jewish ; Jews on television ; Civilization ; Jewish influences ; Jews in the motion picture industry ; Motion picture industry ; Hollywood (Los Angeles, Calif.) / History ; United States / Civilization / Jewish influences
    Abstract: Foreword -- Editorial introduction / Michael Renov and Vincent Brook, guest editors -- part 1. Histories -- 1. Still an empire of their own : how Jews remain atop a reinvented Hollywood / Vincent Brook -- 2. The Ben Urwand controversy : exploring the Hollywood-Hitler relationship / Lawrence Baron and Joel Rosenberg, with a Coda by Vincent Brook -- part 2. Case studies -- 3. Dirty Jews : Amy Schumer and other vulgar Jewesses / Shaina Hammerman -- 4. "The woman thing and the Jew thing" : transsexuality, transcomedy, and the legacy of subversive Jewishness in transparent / Joshua Louis Moss -- 5. Eastern-European fatalism in Minnesota : the mournful destinies of A serious man / Howard A. Rodman -- 6. "If Jewish people wrote all the songs" : the anti-folklore of Allan Sherman / Jeffrey Shandler -- part 3. Up-close and personal -- 7. Comedy and corned beef : the genesis of the sitcom writing room / David Isaacs -- 8. The faemmle business : Laemmle Theaters, Los Angeles, and the moviegoing experience -- an interview with Bob and Greg Laemmle / Ross Melnick -- 9. An outsider's view of sixties America : Matthew Weiner talks with Michael Renov about the Jews of Mad men / Michael Renov
    Abstract: The influence of Jews in American entertainment from the early days of Hollywood to the present has proved an endlessly fascinating and controversial topic, for Jews and non-Jews alike. From Shtetl to Stardom: Jews and Hollywood takes an exciting and innovative approach to this rich and complex material. Exploring the subject from a scholarly perspective as well as up close and personal, the book combines historical and theoretical analysis by leading academics in the field with inside information from prominent entertainment professionals. Essays range from Vincent Brook's survey of the stubbornly persistent canard of Jewish industry "control" to Lawrence Baron and Joel Rosenberg's panel presentations on the recent brouhaha over Ben Urwand's book alleging collaboration between Hollywood and Hitler. Case studies by Howard Rodman and Joshua Louis Moss examine a key Coen brothers film, A Serious Man (Rodman), and Jill Soloway's groundbreaking television series, Transparent (Moss). Jeffrey Shandler and Shaina Hamermann train their respective lenses on popular satirical comedians of yesteryear (Allan Sherman) and those currently all the rage (Amy Schumer, Lena Dunham, and Sarah Silverman). David Isaacs relates his years of agony and hilarity in the television comedy writers' room, and interviews include in-depth discussions by Ross Melnick with Laemmle Theatres owner Greg Laemmle (relative of Universal Studios founder Carl Laemmle) and by Michael Renov with Mad Men creator Matthew Weiner. In all, From Shtetl to Stardom offers a uniquely multifaceted, multimediated, and up-to-the-minute account of the remarkable role Jews have played in American movie and TV culture
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 174
    ISBN: 9783837640090
    Language: German
    Pages: 336 Seiten
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Dissertation note: Dissertation Bremen, Universität 2016
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 175
    ISBN: 9781477314715
    Language: English
    Pages: vii, 256 Seiten
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Exploring jewish arts and culture
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 176
    ISBN: 9783955652173
    Language: German
    Pages: 81 S. , Ill.
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Jüdische Miniaturen 208
    DDC: 791.430232092
    Keywords: Pommer, Erich ; Biografie ; Biografie ; Biografie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 177
    ISBN: 9783844523331 , 3844523332
    Language: German
    Pages: 25 CDs (18 h 13 min) , 12 cm
    Additional Material: 1 Booklet (62 Seiten)
    Year of publication: 2016
    DDC: 920.720904
    Keywords: Geschichte 1900-1999 ; Berühmte Persönlichkeit ; Frau ; CD-Audio ; 20. Jahrhundert ; Frauenschicksal ; Hörbuch ; Ilse Aichinger ; Inge Feltrinelli ; O-Ton ; Zeitzeugen ; Hörbuch ; Biografie ; Frau ; Berühmte Persönlichkeit ; Geschichte 1900-1999
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 178
    ISBN: 9783869622217 , 3869622210
    Language: German
    Pages: 217 Seiten , Illustrationen, Diagramm
    Year of publication: 2016
    Series Statement: Jahrbuch Medien und Geschichte 2016
    Series Statement: Jahrbuch Medien und Geschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Geschichtsdarstellung ; Medienarchiv ; Geschichtsbild ; Massenkultur ; Kollektives Gedächtnis ; Massenmedien ; Erwachsenenbildung ; Fachhochschul-/Hochschulausbildung ; Medienpädagogik ; Archivwesen ; Medienarchive ; Medienphilosophie ; Mediengeschichte ; Konferenzschrift 2015 ; Massenkultur ; Geschichtsbild ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtsdarstellung ; Massenmedien ; Medienarchiv
    Note: Auf der hinteren Umschlagseite: "Der Band versammelt die Beiträge der 45. Jahrestagung des 'Studienkreises Rundfunk und Geschichte', die in Kooperation mit der Zeitschrift 'Medienimpulse' 2015 in Wien stattfand"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 179
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (82 Min.)
    Year of publication: 2016
    Uniform Title: Simon sagt auf Wiedersehen zu seiner Vorhaut
    Keywords: DVD-Video ; Film ; DVD-Video
    Abstract: Das Leben des zwölfjährigen Simon gerät ins Trudeln, als seine Mutter den Vater verlässt. Nun soll der aufgeweckte jüdische Junge zur Bar Mitzwah beschnitten werden, was den Präpubertierenden nicht gerade mit Freude erfüllt, bis er eine Rabbinerin kennen und lieben lernt. Doch die Angebetete ist 20 Jahre älter und wird auch vom Vater begehrt. Von trefflichen Dialogen und jüdischem Humor getragene, erfrischend unprätentiös gespielte (Fernseh-)Komödie, die ebenso originell wie unterhaltsam mit religiösen Eigenheiten, Beziehungstraumata und dem Erwachsenwerden unter erschwerten familiären Bedingungen spielt. - Sehenswert ab 14. [Film-Dienst]
    Note: dt. / UT: engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 180
    Language: German
    Pages: 1 Blu-ray-Disc (107 Min.)
    Year of publication: 2016
    Uniform Title: Der Staat gegen Fritz Bauer
    RVK:
    Keywords: Blu-Ray-Disc ; DVD-Video ; Film ; DVD-Video
    Abstract: Mitte der 1950er-Jahre erhält der hessische Generalstaatsanwalt Fritz Bauer (1903-1968) einen Hinweis auf den Aufenthalt von Adolf Eichmann. Um den früheren SS-Obersturmbannführer vor Gericht zu stellen, braucht er die Hilfe des israelischen Geheimdiensts, weil seine Bemühungen, die Verantwortlichen des NS-Staats juristisch zu belangen, von allen Seiten hintertrieben werden. Der kammerspielartige Film setzt dem mutigen Juristen glaubwürdig ein Denkmal, schwankt dabei aber etwas unentschlossen zwischen Reenactment, Genre-Konventionen und vorsichtiger Abstraktion. - Ab 14. [Film-Dienst]
    Note: dt. / UT: dt. für Hörgesch.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 181
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (98 Min.) , schwarz-weiß
    Year of publication: 2016
    Uniform Title: Ehe im Schatten
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Ein Berliner Schauspieler, mit einer jüdischen Kollegin verheiratet, sieht sich im "Dritten Reich" zunehmend Diffamierungen ausgesetzt. Als er unter Androhung des Berufsverbots zur Scheidung gezwungen werden soll, nimmt sich das Ehepaar das Leben. Nach der Novelle "Es wird schon nicht so schlimm", in der Hans Schweikart das tragische Schicksal seines Freundes Joachim Gottschalk nachzeichnete, drehte Maetzig für die DEFA dieses erschütternde, zeitgeschichtlich bedeutsame und formal anspruchsvolle Filmdrama, das auch international Anerkennung fand. - Sehenswert ab 16. [Film-Dienst]
    Note: dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 182
    Language: German
    Pages: 2 DVD-Videos (270 Min.) , teilw. schwarz-weiß
    Year of publication: 2016
    Uniform Title: Der Prozeß
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Dreiteilige Dokumentation des "Majdanek-Verfahrens" in Düsseldorf, bei dem von 1975 bis 1981 ehemalige SS-Bewacher des Konzentrationslagers Majdanek vor Gericht standen. In sorgfältiger Spiegelung von Bewältigungs- und Verdrängungsversuchen der Prozeßbeteiligten wird die Notwendigkeit und Problematik juristischen Aufarbeitens von Nazi-Verbrechen aufgedeckt. Die genau aufgeführte Geschichte des Lagers, in dem mindestens 250 000 Menschen ermordet wurden, belegt in erschütternden Bildern die Unmenschlichkeit des NS-Regimes und seiner Rassenideologie. - Sehenswert ab 16. [Film-Dienst]
    Description / Table of Contents: Teil 1: Anklage
    Description / Table of Contents: Teil 2: Beweisaufnahme
    Description / Table of Contents: Teil 3: Urteile
    Note: dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 183
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (59 Min.) , teilw. schwarz-weiß
    Year of publication: 2016
    Uniform Title: Café Nagler
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Die israelische Dokumentaristin Mor Kaplansky will die Geschichte des legendären Berliner Cafés Nagler rekonstruieren, das in der Weimarer Zeit ihrer Familie gehörte und von dem ihre Großmutter bis heute begeistert erzählt. Bei der Recherche vor Ort offenbart sich ihr die Diskrepanz zwischen den verklärenden Erinnerungen und der historischen Wirklichkeit: Das Café war gar kein Treffpunkt von Künstlern und Intellektuellen, sondern ein gewöhnliches Quartiercafé am Moritzplatz in Kreuzberg. Statt darüber zu verzweifeln, vollzieht der Film verschmitzt eine Wende und setzt humorvolle Anekdoten als beschwingte Hommage an die glamourösen 1920er-Jahre in Szene. - Sehenswert ab 14. [Film-Dienst]
    Note: mehrsprachige Originalfassung / UT: dt. ; engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 184
    Language: German
    Pages: 1 Blu-ray-Disc (132 Min.) , farbig
    Year of publication: 2016
    Series Statement: François Truffaut Collection 3
    Uniform Title: Le dernier métro
    Keywords: Blu-Ray-Disc
    Abstract: Während der deutschen Besetzung von Paris wird im Theater "Montmartre" ein neues Stück geprobt. Da der Leiter, ein deutscher Jude, sich im Keller versteckt halten muß, versucht seine Frau, die Gefahren der politischen Lage und menschliche Komplikationen zu meistern und das Theater weiterzuführen. In subtilem Ausgleich von Heiterem und Tragischem greifen Spiel und Wirklichkeit ineinander und reflektieren so das Verhältnis von Politik und Kultur. - Sehenswert. [Film-Dienst]
    Note: dt. ; franz. / UT: dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 185
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (60 Min.) , teilw. schwarz-weiß
    Year of publication: 2016
    Uniform Title: Claude Lanzmann: Spectres of the Shoah
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Dokumentarisches Porträt um ein Interview mit Claude Lanzmann, der über die menschlichen und künstlerischen Abgründe während der zwölfjährigen Entstehungszeit seines Films "Shoah" (1985) reflektiert. Neben dem "Making of Shoah" konzentriert sich der Film auch auf zentrale Momente in Lanzmanns Biografie, insbesondere seine Jugendjahre in der Résistance und die langjährige Beziehung zu Simone de Beauvoir und Jean-Paul Sartre. - Ab 14. [Film-Dienst]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 186
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (94 Min.) , teilw. schwarz-weiß
    Year of publication: 2016
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Kurz vor Wajdas 90. Geburtstag am 6. März 2016 zeigte der Regisseur Andrzej Wolski seinem berühmten Landsmann Andrzej Wajda gemeinsam ausgewählte Szenen aus dessen Filmen und ließ ihn unmittelbar darauf reagieren. Die Sitzungen fanden in einem Schneideraum der von Wajda fünfzehn Jahre zuvor in Warschau gegründeten "Andrzej Wajda Master School of Film Directing" statt. Aus diesem Material erstellte der Dokumentarfilmer eine Wajda-Masterclass. Die blauen Augen des knapp 90-jähren Filmemachers blinken während der Arbeit immer noch so lebendig und schalkhaft wie eh und je, seine Worte sind unverändert feinsinnig, humorvoll und wohlwollend. Besonders beredt wird er, wenn es um seine Lieblingsthemen geht. In seinen voller Engagement vorgetragenen Kommentaren zu den Filmausschnitten gibt Wajda neuartige Einblicke in seine cineastischen "Küchengeheimnisse" und stellt die Szenen in ihren jeweiligen historisch-politischen Zusammenhang. So erschließen sich dem Seher die verschlungenen Wege der polnischen Geschichte nach dem Zweiten Weltkrieg auf zugleich lehrreiche und faszinierende Weise. [www.arte-tv.com]
    Note: dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 187
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (89 Min.)
    Year of publication: 2016
    Uniform Title: Die Akte General
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Biografischer Film über den hessischen Generalstaatsanwalt Fritz Bauer (1903-1968), der eine Balance aus einem Zeitbild der jungen Bundesrepublik und dem Porträt des unbeugsamen Juristen sucht. Im Zentrum der (Fernseh-)Erzählung stehen Bauers Versuche, den in Argentinien untergetauchten Adolf Eichmann zur Rechenschaft zu ziehen. In der Hauptrolle überzeugend gespielt, stellt der Film Bauers Mut und Courage heraus, trägt in der Figurenzeichnung aber allzu dick auf, sodass Bundeskanzler Adenauer und sein Kontrahent Ludwig Erhard wie reine Karikaturen erscheinen. - Ab 14. [Film-Dienst]
    Note: dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 188
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (105 Min.) , farbig
    Year of publication: 2016
    Uniform Title: Le fils de l'autre
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Bei der Einberufung zur israelischen Armee wird offenbar, dass der Sohn einer jüdischen Familie aus Tel Aviv als Säugling mit einem palästinensischen Jungen aus dem Westjordanland verwechselt wurde. Aus dieser Entdeckung resultieren (un-)heilsame Erschütterungen, die alle Beteiligten vor schwerwiegende Fragen nach Identität und Selbstverständnis stellen. Da die Inszenierung die unterschiedlichen Reaktionen sehr genau aus den Figuren heraus entwickelt, entgeht die märchenhafte Dramödie den Fallstricken eines politisch-moralischen Lehrstücks, auch wenn der Film nicht mit Kritik an den patriarchalen Gesellschaft dies- und jenseits der Mauer spart. [Film-Dienst]
    Note: mehrsprachige Originalfassung / UT: dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 189
    Language: Hungarian
    Pages: 1 DVD-Video (103 Min.)
    Year of publication: 2016
    Uniform Title: Son fia
    Keywords: DVD-Video ; Blu-Ray-Disc
    Abstract: Im Herbst 1944 will ein ungarischer Jude, Mitglied eines Sonderkommandos, in Auschwitz-Birkenau unter allen Umständen einen toten Jungen rituell beerdigen, womit er die Vorbereitungen eines Aufstands gegen die SS-Wachmannschaften gefährdet. Der ebenso abgründige wie meisterhafte Debütfilm lotet unter Verzicht auf jede Melodramatik die industrielle Auslöschung des europäischen Judentums an der Grenze des Darstellbaren aus. Während man das Ungeheuerliche mehr ahnend erschließt als dass man es sieht, reißt einen die sorgfältig komponierte Tonspur in die Höllenglut der Vernichtungsmaschinerie. Der mit äußerster formaler Konsequenz inszenierte Film lässt in der Absurdität der Situation eine Behauptung des Humanen aufscheinen. [Film-Dienst]
    Note: ungar. / UT: dt. ; engl. ; türk. ; engl. für Hörgesch.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 190
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (93 Min.)
    Year of publication: 2016
    Series Statement: Filmedition Suhrkamp 36
    Uniform Title: Helmut Qualtinger liest "Mein Kampf"
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Siebzig Jahre nach dem Tod Adolf Hitlers wird sein autobiografisches Pamphlet "Mein Kampf" ab Januar 2016 wieder auf dem Buchmarkt verfügbar sein. Die Schrift, die 1924 entstand und anschließend in zwei Teilen veröffentlicht wurde, fand bis 1945 millionenfache Verbreitung, das Regime schenkte sie beispielsweise frisch Vermählten zur Hochzeit. Dennoch gilt sie, so zumindest die Rechtfertigungsformel nach Kriegsende, als der am wenigsten gelesene Bestseller der deutschen Geschichte. Der große österreichische Kabarettist Helmut Qualtinger hat das Buch nicht nur gelesen, sondern in den siebziger Jahren öffentlich rezitiert. Bereits 1961 hatte Qualtinger mit seinem Ein-Personen-Stück "Der Herr Karl" das Verleugnen von Antisemitismus und Opportunismus thematisiert und heftige Kontroversen ausgelöst. Auch die Lesung von "Mein Kampf" war eine Provokation. Indem Qualtinger zwischen Sachlichkeit und schriller Hysterie changiert, entlarvt er den menschenverachtenden Größenwahn des Diktators. [www.suhrkamp.de]
    Note: dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 191
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (93 Min.)
    Year of publication: 2016
    Uniform Title: Oorlogsgeheimen
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: In den Wirren des Zweiten Weltkriegs vertieft sich die Freundschaft zweier Teenager in den Niederlanden des Jahres 1943, doch ihre Eltern begeistern sich zunehmend in unterschiedlichen politischen Lagern. Die einen engagieren sich im Widerstand, die anderen kollaborieren als Teil der niederländischen Bewegung der Nationalsozialisten mit den Besatzern. Als die beiden Jungen ein Mädchen jüdischer Abstammung kennenlernen, trüben Eifersüchteleien ihr Verhältnis, bevor Zwistigkeiten zwischen allen Beteiligten lebensbedrohliche Dimensionen annehmen. Ein außergewöhnlicher Jugendfilm, der ernsthaft ein gesellschaftspolitisch bedeutsames Thema erörtert, das er in eine spannende Abenteuergeschichte kleidet, bei der sich Form und Botschaft stets auf Augenhöhe bewegen. - Sehenswert ab 12. [Film-Dienst]
    Note: dt. ; niederländ. / UT: dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 192
    AV-Medium
    AV-Medium
    Köln : mindjazz pictures
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (71 Min.) , teilw. schwarz-weiß
    Year of publication: 2016
    Uniform Title: No asylum - The untold chapter of Anne Frank's story
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Im Nebel der Zeit verschwand vor 70 Jahren ein wichtiger Schatz der Geschichte. Eine ehrenamtliche Mitarbeiterin fand während ihrer Arbeit an den Holocaust Manuskripten im YIVO-Archiv (Institut für Jüdische Forschungen) die verschollen geglaubten Dokumente von Anne Franks Vater Otto, der verzweifelt versuchte, seine Familie vor den Fängen der Nazis zu schützen. Ottos Briefe zeigen sein herzzerreißendes Scheitern, einen sicheren Hafen für seine Töchter Anne und Margot und seine Frau Edith zu finden. Alle Versuche, in den USA Asyl zu bekommen, scheiterten. Sie erzählen ein bisher unbekanntes Kapitel aus Anne Franks Leben. Anne Franks überlebende Verwandte Buddy Elias und Eva Schloss erzählen von der bisher unbekannten, verzweifelten Suche der Familie Frank nach Zuflucht. [Cover]
    Note: dt. ; engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 193
    AV-Medium
    AV-Medium
    Paris : Lobster Films
    Language: English
    Pages: 1 DVD-Video (59 Min.) , schwarz-weiß
    Year of publication: 2016
    Series Statement: Trésors du cinéma Yiddish
    Uniform Title: Mir kumen on
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Directed by Lodz native Aleksander Ford and financed by the Jewish Labor movement in Poland, "Children Must Laugh" is one of the few surviving documentaries about Jewish life in Poland before WWII. This institutional film was produced to raise funds for the Vladimir Medem Sanitarium which, noted for its modern and spacious facilities, stood as the embodiment of health and enlightenment, in striking contrast to the grim images of urban Polish-Jewish poverty. The sanitarium's theme song, "Mir Kumen On (Here We Come)," punctuates the film with a sense of hope and accomplishment. The Bund's optimistic internationalism, exemplified by the children's endearing performances, permeates the film, creating powerful yet unintended ironies for post-Holocaust audiences. [www.jewishfilm.org]
    Description / Table of Contents: enthält außerdem:
    Note: We Go On = We Live Again [Nous Continouns] (1946) , poln. & jidd. / UT: engl. ; franz.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 194
    Language: French
    Pages: 1 DVD-Video (61 Min.) , schwarz-weiß
    Year of publication: 2016
    Series Statement: Frederick Wiseman - Intégrale Vol. 3: 1995-2016
    Uniform Title: La dernière lettre
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Die ukrainische Kleinstadt Berditschew im Jahr 1941: Eine russisch-jüdische Ärztin schreibt nach dem Einmarsch der Nazis und kurz vor ihrer Hinrichtung einen letzten Brief an den in Moskau lebenden Sohn. Der amerikanische Dokumentarist Frederick Wiseman hat das 17. Kapitel von Wassilij Grossmans Buch "Leben und Schicksal" in ebenso poetische wie minimalistische Bilder gefasst; er erzählt von der Würde und dem Stolz der Menschen, aber auch von ihrer Verzweiflung angesichts auswegsloser Situationen. Dabei wird deutlich, dass sich Geschichte vor allem aus dem Schicksal Einzelner zusammensetzt, die die persönliche Tragödie vielleicht nicht zu ändern vermögen, aber fähig sind, sie zu artikulieren und der Nachwelt zu hinterlassen. - Sehenswert ab 16. [Film-Dienst]
    Note: franz.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 195
    Language: German
    Pages: 3 DVD-Videos (465 Min.) , farbig
    Year of publication: 2016
    Series Statement: Grosse Geschichten
    Uniform Title: Ein Stück Himmel
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Als der Zweite Weltkrieg ausbricht, flieht die zehnjährige Janina Dawidowicz (Dana Vávrová) mit ihren Eltern Marek (Peter Bongartz) und Celia (Aviva Joel) aus ihrer kleinen polnischen Heimatstadt zunächst nach Warschau. Nach dem Einmarsch der Deutschen schlagen sie sich wieder nach Hause durch, doch da sie polnische Juden sind, wurde ihr ganzer Besitz beschlagnahmt. Ihre einzige Überlebenschance sehen sie, wie viele andere Juden, im Warschauer Ghetto. Die Eltern versuchen ihr inmitten des Albtraums ein bisschen Kindheit zu ermöglichen und organisieren sogar verbotenen Schulunterricht. Marek wird gezwungen, als Ghettopolizist zu arbeiten, was eine fürchterliche Schande für die Familie ist, sie aber eine Zeit lang davor bewahrt, in die Vernichtungslager deportiert zu werden wie Janinas Großeltern (Emil Stöhr und Helma Seitz). Der Deutsche Erich Grabowski (Reinhard von Bauer) bringt Janina heimlich unter. Sie wird in mehreren Klosterschulen versteckt und katholisch erzogen. Nach dem Krieg erfährt sie, dass ihre Eltern in Majdanek umkamen. Nach einer ersten Staffel mit acht einstündigen Folgen liefen Ende 1986 zwei neue, spielfilmlange Folgen, die auf dem dritten Teil der Autobiografie beruhten. Die Musik schrieb Eugen Thomass. Die Reihe bekam 1983 den Adolf-Grimme-Preis mit Gold. [Fernsehlexikon]
    Description / Table of Contents: Folge 1: Das Ende des Friedens
    Description / Table of Contents: Folge 2: Die verbotene Stadt
    Description / Table of Contents: Folge 3: Im Ghetto gefangen
    Description / Table of Contents: Folge 4: Die Endlösung
    Description / Table of Contents: Folge 5: Abschied von der Kindheit
    Description / Table of Contents: Folge 6: Zuflucht im Kloster
    Description / Table of Contents: Folge 7: Kampf um Warschau
    Description / Table of Contents: Folge 8: Die letzten Tage des Krieges
    Description / Table of Contents: enthält außerdem:
    Note: Wiederbegegnungen - Janina Davids Reise in die Vergangenheit (1982) , dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 196
    Language: Yiddish
    Pages: 2 DVD-Videos (118 Min.) , schwarz-weiß
    Year of publication: 2016
    Series Statement: Trésors du cinéma Yiddish
    Uniform Title: Der Dibuk
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: "The Dybbuk" is a Yiddish film classic based on the celebrated play of the same name by S. Ansky, written during the turbulent years of 1912-1917. The idea for the play came to Ansky as he led a Jewish folklore expedition through small towns of Eastern Europe, which was cut short by the outbreak of World War I. The Dybbuk reflects Ansky's deep perception of the shtetl's religious and cultural mores, as well as his insightful appreciation of its hidden spiritual resources. Plans to produce the play in Russian by Stanislavsky's Moscow Art Theater in 1920 were aborted by the Bolshevik Revolution. Ansky, who died in 1920 never lived to see his play produced. The play however, was destined to become one of the most widely-produced in the history of Jewish theater. Its rich ethnographic tapestry, mystical themes, star-crossed lovers and haunting melodies were designed to bridge the historical abyss. Boundaries separating the natural from the supernatural dissolve as ill-fated pledges, unfulfilled passions and untimely deaths ensnare two families in a tragic labyrinth of spiritual possession. The film was made on location in Poland in 1937 and brought together the best talents of Polish Jewry, script writers, composers, choreographers, set designers, actors and historical advisors. The film's exquisite musical and dance interludes evoke the cultural richness of both shtetl communities and Polish Jewry on the eve of World War II. [www.jewishfilm.org]
    Note: jidd. / UT: engl. ; franz.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 197
    Language: Yiddish
    Pages: 1 DVD-Video (89 Min.) , schwarz-weiß
    Year of publication: 2016
    Series Statement: Trésors du cinéma Yiddish
    Uniform Title: Tevye
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Maurice Schwartz's adaptation of the classic Sholem Aleichem play centers on Khave, Tevye the Dairyman's daughter, who falls in love with Fedye, the son of a Ukrainian peasant. Her courtship and marriage pit Tevye's love for his daughter against his deep-seated faith and loyalty to tradition. The clash between tradition and modernity, parental authority and love, customs and enlightenment are foreshadowed by the antisemitism of the rural community. Tevye's world is a microcosm of the larger world of Russian Jewry in the early 1900s. [www.jewishfilm.org]
    Description / Table of Contents: enthält außerdem:
    Note: Our Future [Unzer Zukunft] (1946) , jidd. / UT: engl. ; franz.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 198
    Language: English
    Pages: 1 DVD-Video (74 Min.) , schwarz-weiß
    Year of publication: 2016
    Series Statement: Trésors du cinéma Yiddish
    Uniform Title: Lang ist der Weg
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Das Schicksal einer jüdischen Familie, deren Leidensweg in Warschau 1939 unter der deutschen Besatzung beginnt, steht symbolisch für das Leiden aller, die durch Diktatur und Krieg ihre Existenz und ihre Heimat verloren haben. Eine filmisch und ethisch achtbare Synthese zwischen Dokumentar- und Spielfilm, die durch ihre lautere Gesinnung überzeugt. - Ab 16. [Film-Dienst]
    Abstract: "Long is the Road" is the first feature film to represent the Holocaust from a Jewish perspective. Made by and about Jewish displaced persons, the film was shot on location at Landsberg, the largest DP camp in U.S.-occupied Germany. [www.jewishfilm.org]
    Description / Table of Contents: enthält außerdem:
    Note: Call to Life [Der Ruf tsum Leben] (1946) , 〈〈Di〉〉 Kinder fun di Heymen (1949) , mehrsprachige Originalfassung mit franz. UT / UT: engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 199
    AV-Medium
    AV-Medium
    Münchne : Polyband
    Language: German
    Pages: 2 DVD-Videos (250 Min.)
    Year of publication: 2016
    Uniform Title: Les grandes Grandes Vacances
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: "Die großen großen Ferien" ist ein Glücksfall fürs Kinderfernsehen. Eine ästhetisch ansprechende und stimmungsvolle Animation, die sich in der Gestaltung der Figuren am Ligne-Claire-Stil franko-belgischer Comics anlehnt, sich bisweilen auch tief vor Louis Malle und Jacques Tati verneigt und eine bemerkenswerte Balance zwischen Leichtigkeit und Ernst findet. Eine unaufdringliche, spannende und berührende Geschichtsstunde, die nicht belehrt, sondern Interesse weckt. [Film-Dienst]
    Note: dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 200
    Language: English
    Pages: 1 DVD-Video (92 Min.)
    Year of publication: 2016
    Uniform Title: L' Chaim! - To life!
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Dokumentarisches Porträt des wild-bewegten Lebens von Chaim Lubelski, einem Nachfahren von Holocaust-Überlebenden, der als Hippie in der Negev-Wüste lebte, mit Drogen dealte, in Saint Tropez als Schachspieler bewundert und in New York als Geschäftsmann reich wurde, ehe er sich als Mittsechziger in Holland ganz der Pflege seiner alten Mutter widmete. Die über sieben Jahre gedrehte Langzeitstudie zeichnet das bewegte Porträt einer facettenreichen, sarkastisch-melancholischen Persönlichkeit, die in keinen Rahmen passt. Daneben geht es auch um die Paradoxien religiöser Freiheit zwischen Selbstfindung und Hingabe sowie einen angemessenen Umgang mit den Erinnerungen. - Sehenswert ab 12. [Film-Dienst]
    Note: mehrsprachige Originalfassung / UT: dt. ; engl. ; span. ; niederländ. ; hebr.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...