Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • HfJS Heidelberg  (879)
  • Buch  (867)
  • Bild  (12)
  • Politologie  (631)
  • Pädagogik  (260)
Materialart
  • 1
    Buch
    Buch
    Lich/Hessen : Verl. Ed. AV | Bodenburg : Verlag Edition AV
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 2008-
    RVK:
    Schlagwort(e): Hölderlin, Friedrich ; Landauer, Gustav ; Werke ; Werkanalyse ; Biografie ; Landauer, Gustav 1870-1919 ; Politische Wissenschaft ; Philosophie
    Anmerkung: Ab Band 15 anderer Erscheinungsort: Bodenburg
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    ISBN: 3935035527
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 2004-
    DDC: 320
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Politik
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Buch
    Buch
    Stuttgart : Klett-Cotta
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISBN: 3129321101
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 1982-
    RVK:
    Schlagwort(e): Bildungspolitik ; Bildung ; Erziehung ; Bildungswesen ; Israel Bildungspolitik ; Bildung/Erziehung ; Bildungswesen ; Israel ; Aufsatzsammlung ; Israel ; Bildungswesen ; Israel ; Bildungswesen ; Israel ; Erziehung
    Anmerkung: Teilw. aus d. Hebr. u. Engl. übers
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    ISBN: 3050000112
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 1956-
    Paralleltitel: Lizenzausg. der Wiss. Buchges., Darmstadt u.d.T. Aristoteles, v384 - v322 Werke in deutscher Übersetzung
    Paralleltitel: Online-Ausg. Aristoteles, v384 - v322 Werke in deutscher Übersetzung
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aristoteles 384 v.Chr.-322 v.Chr. Collected works ; Aristoteles v384-v322
    Anmerkung: Verfasserangabe anfangs: Begr. von Ernst Grumach. Hrsg. von Hellmut Flashar
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 1979-
    Serie: Brennpunkte der Bildungspolitik 1
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Schulbuch ; Politik ; Pädagogik ; Bildungspolitik ; Schulbuch ; Bildungspolitik
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Buch
    Buch
    Zürich : Verl. Neue Zürcher Zeitung
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 1988-
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Pestalozzi, Johann Heinrich 1746 - 1827 Biography ; Biografie ; Pestalozzi, Johann Heinrich 1746-1827
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    ISBN: 3534025741 , 3534112806 , 3534143361 , 3534190955 , 9783534240593 , 9783534240609
    Sprache: Altgriechisch
    Erscheinungsjahr: 1970-
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Plato 427-347 B.C. Collected works
    Anmerkung: Teilw. in griech. Schr. - Ausg. 2001 in Kassette
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Buch
    Buch
    Baden-Baden : Nomos-Verl.-Ges.
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 1979-
    Serie: Sonderheft der Kritischen Justiz
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Nationalsozialismus ; Justiz ; Nationalsozialismus ; Recht ; Nationalsozialismus ; Justiz ; Nationalsozialismus ; Recht ; Nationalsozialismus ; Willkür ; Recht
    Anmerkung: 1. Aufl. von Bd. 1 in d. Europ. Verl.-Anst., Frankfurt am Main, erschienen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    ISBN: 3476014215
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 1996-
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Bibliografie 1700-1945 ; Hebräisch ; Jugendliteratur ; Deutsches Sprachgebiet ; Hebräisch ; Kinderliteratur ; Deutsches Sprachgebiet ; Deutsch ; Jugendliteratur ; Juden ; Deutsch ; Kinderliteratur ; Juden
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 1955-
    Serie: Philosophische Bibliothek ...
    Paralleltitel: Online-Ausg. Spinoza, Benedictus de, 1632 - 1677 Sämtliche Werke
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Spinoza, Benedictus de 1632-1677 Works ; Spinoza, Benedictus de 1632-1677
    Anmerkung: Aus d. Lat. übers
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 1971-
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Philosophische Theologie ; Philosophische Theologie ; Nihilismus ; Gottesfrage ; Philosophie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsjahr: 1993-
    Serie: Current research on Antisemitism ...
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Antisemitismus ; Geschichte 1870-1939 ; Antisemitismus ; Geschichte 1870-1939
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    Buch
    Buch
    Berlin : Akademie-Verl.
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISBN: 3050030844
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 1997-
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Landauer, Gustav 1870-1919
    Kurzfassung: Hinweis Internationale Hölderlin Bibliographie: S.VII-XXII: Mattenklott, Gert: Gustav Landauer : ein Portrait
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    ISBN: 3893257802
    Sprache: Hebräisch
    Erscheinungsjahr: 2001-
    Serie: Jüdische Bildungsgeschichte in Deutschland ...
    RVK:
    Schlagwort(e): Jüdische Freyschule ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    Sprache: Deutsch
    Ausgabe: Ungek. Ausg.
    Erscheinungsjahr: 1975-
    Serie: Ullstein-Buch ...
    Originaltitel: The origins of totalitarianism 〈dt.〉
    RVK:
    Schlagwort(e): Totalitarismus
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    ISBN: 3598219407
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 1987-
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Internationale Politik ; Geschichte ; Außenpolitik ; Circumstantia ; Völkerrechtlicher Vertrag ; Internationale Kooperation ; Nahostkonflikt ; Wirtschaftsbeziehungen ; Außenhandel ; Außenwirtschaftspolitik ; Vergangenheitsbewältigung ; Nationalsozialismus ; Deutschland ; Israel ; Quelle ; Deutschland ; Außenpolitik ; Israel ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 17
    Buch
    Buch
    Frankfurt a. M. : S. Fischer
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 1961-
    Serie: Conditio humana, Ergebnisse aus den Wissenschaften vom Menschen
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Psychoanalyse ; Tiefenpsychologie ; Perversion ; Paranoia ; Zwangsstörung ; Tiefenpsychologie ; Psychoanalyse
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 18
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 1995-
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Verzeichnis ; Deutschland ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Gedenkstätte
    Anmerkung: Bd. 2 verf. von Stefanie Endlich
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 19
    ISBN: 9783446281561 , 3446281568
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 61 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2024
    DDC: 800
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Nahostkonflikt ; Israel ; Palästina ; Zweistaatlichkeit
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Auflagen und Nachdrucke, im Buch als Auflage bezeichnet
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 20
    Buch
    Buch
    Hamburg : Landeszentrale für politische Bildung
    ISBN: 9783946246565
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XIII, 547 Seiten , 49 Illustrationen , 24 cm x 18 cm, 1225 g
    Erscheinungsjahr: 2023
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Antisemitismus ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 21
    ISBN: 9781501768408 , 9781501768392
    Sprache: Englisch
    Seiten: viii, 364 Seiten , Diagramme
    Erscheinungsjahr: 2023
    Paralleltitel: Erscheint auch als The One State Reality
    DDC: 956.04
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Arab-Israeli conflict ; Palestine Politics and government 1948- ; Israel Politics and government ; Konferenzschrift 2020 ; Nahostkonflikt
    Kurzfassung: The One State Reality argues that a one state reality already predominates in the territories controlled by the state of Israel. The editors show that starting with the one state reality rather than hoping for a two state solution reshapes how we regard the conflict, what we consider acceptable and unacceptable solutions, and how we discuss difficult normative questions. The One State Reality forces a reconsideration of foundational concepts such as state, sovereignty, and nation; encourages different readings of history; shifts conversation about solutions from two states to alternatives that borrow from other political contexts; and provides context for confronting uncomfortable questions such as whether Israel/Palestine is an "apartheid state."
    Anmerkung: Literaturangaben, Register
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 22
    Buch
    Buch
    New York : Threshold Editions
    ISBN: 9781668008454
    Sprache: Englisch
    Seiten: xi, 728 Seiten , 106 Illustrationen, Karten
    Ausgabe: First Threshold trade paperback edition
    Erscheinungsjahr: 2023
    Paralleltitel: Parallele Sprachausgabe Netanyahu, Binyamin, 1949- Bibi : sipur ḥayai
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 956.94055092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Netanyahu, Binyamin ; Netanyahu, Binyamin ; Israel ; Prime ministers Biography ; Israel Politics and government ; Autobiografie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 23
    ISBN: 9783955655433 , 3955655431
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 239 Seiten , Illustrationen , 23.3 cm x 16 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2023
    DDC: 830
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Anthologie ; Jugendbuch ; Hepner, Clara 1860-1939 ; Kunstmärchen ; Hepner, Clara 1860-1939 ; Kinderbuchautorin
    Anmerkung: Zahlreiche Illustrationen (zum Teil farbig), 1 Karte, mit Golddruck auf dem Einband , Mit Sachbeiträgen zur Autorin , Bibliographie Clara Hepner: Seite 230-235 , Literaturverzeichnis: Seite 238
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 24
    Buch
    Buch
    Wien : Promedia
    ISBN: 9783853715147 , 3853715141
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 222 Seiten , 21 cm, 300 g
    Erscheinungsjahr: 2023
    DDC: 320.54095694
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Israel ; Besatzungspolitik ; Nahostkonflikt ; Palästinafrage ; Zionismus ; Israel ; Besatzungspolitik ; Nahostkonflikt ; Palästinafrage ; Zionismus
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 25
    ISBN: 9783955656096 , 3955656098
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 644 Seiten , Illustrationen, Karten , 25 cm x 18 cm
    Ausgabe: Deutsche Erstausgabe, 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2023
    Originaltitel: 1948 - a history of the first Arab-Israeli war
    DDC: 956.042
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Palästinakrieg ; Geschichte
    Kurzfassung: In seiner Monografie „1948. Der erste arabisch-israelische Krieg“ beleuchtet Benny Morris die Hintergründe und Ereignisse, die zum Ende des Britischen Mandats in Palästina, zur Zersplitterung der arabisch-palästinensischen Gesellschaft und schließlich zur Geburt des Staates Israel führten. Im Fokus der Betrachtung steht dabei die unmittelbare Reaktion auf die Staatsgründung: der panarabische Angriffskrieg.Morris‘ akribische Auswertung der seit den 1980er Jahren zugänglichen israelischen und internationalen Archive ermöglicht einen klaren, dokumentarischen Blick auf die vielfach mythologisierte Geschichte des Krieges von 1948 und seine politischen wie militärischen Akteure. Gegen die mithin geschichtsvergessenen und ressentimentgeladenen Debatten um Israel und Palästina, um Zionismus und Vertreibung liefert dieses erstmals in deutscher Sprache erscheinende Buch somit die dringend benötigte historische Aufklärung.
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 605-619
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 26
    Bild
    Bild
    Leipzig : Hentrich & Hentrich
    ISBN: 9783955655082 , 3955655083
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 26 Seiten, 6 ungezählte Seiten , Illustrationen , 22 cm x 22 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2022
    DDC: K
    RVK:
    Schlagwort(e): Kinderbuch
    Kurzfassung: "„He, du frecher Wurm, das ist mein Blatt! Mein liebster Landeplatz.“ „Quatsch! Das Blatt kommt in meine Höhle. Ich werde es mampfen.“ Obwohl sie unterschiedlicher nicht sein könnten, entwickelt sich zwischen Lilly-Libelle und Willy-Regenwurm eine dicke Freundschaft voller gemeinsamer Abenteuer … Diese ungewöhnliche Freundschaftsgeschichte ist mit viel Humor erzählt und mit fantasievollen dreidimensionalen Collagen der Künstlerin Anna Adam gestaltet. Das Buch macht zugleich neugierig auf aufregende Vorgänge in der Natur. Kann ein Regenwurm wirklich beides sein, weiblich und männlich? Und wie verwandelt sich eine im Wasser lebende Larve in eine fliegende Libelle?" (www.buchhandel.de)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 27
    Buch
    Buch
    Abingdon, Oxon ; New York, NY :Routledge,
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISBN: 978-1-03-205969-3
    Sprache: Englisch
    Seiten: 252 S.
    Erscheinungsjahr: 2022
    DDC: 305.892/4
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 28
    ISBN: 9783959056502 , 3959056508
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 215 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 15.5 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2022
    DDC: 345.4302524
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Rechtsextremismus ; Terrorismus ; Terroristischer Anschlag ; Unrecht ; Gerichtsverhandlung ; Strafrecht ; Halle (Saale) ; Aufsatzsammlung ; Halle (Saale) ; Attentat ; Strafverfahren ; Geschichte 2020 ; Halle (Saale) ; Antisemitismus ; Attentat ; Prozess ; Mitschrift
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 29
    Buch
    Buch
    Gießen : Psychosozial-Verl.
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Erscheinungsjahr: 2010-2022
    Serie: Bibliothek der Psychoanalyse
    Vorheriger Titel: Vorg. u.d.T. Bernfeld, Siegfried, 1892 - 1953 Sämtliche Werke
    DDC: 150
    RVK:
    Anmerkung: Literaturangaben , 1 (2010) - 12 (2018)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 30
    ISBN: 9783465045618 , 3465045610
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 346 Seiten , 20 cm x 12.3 cm
    Ausgabe: Originalausgabe
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Klostermann Weiße Reihe 8
    Serie: Klostermann Weiße Reihe
    Paralleltitel: Erscheint auch als Peaceman, Hannah Die Dialektik der Emanzipation
    Paralleltitel: Erscheint auch als Peaceman, Hannah, 1991 - Die Dialektik der Emanzipation
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Erfurt 2020
    DDC: 320.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Judentum ; Politische Philosophie ; Verein für Cultur und Wissenschaft der Juden ; Philosophie ; Judentum ; Politische Philosophie ; Politische Theorie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 31
    ISBN: 978-3-8376-6216-0
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 304 Seiten : Diagramme
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Sozialtheorie
    Originaltitel: Travelling Antisemitism - der Menschenrechtsdiskurs und antisemitische Deutungsangebote in der transnationalen Boykott-, Desinvestitionen- und Sanktionen (BDS) Kampagne gegen Israel
    Dissertationsvermerk: Dissertation, Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg,
    DDC: 323.11924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Die Sichtbarkeit der globalen "Boykott, Desinvestitionen und Sanktionen"-Kampagne (BDS) gegen Israel nimmt weltweit zu. Unter Berufung auf die universalen Menschenrechte fordern BDS-Akteure einen umfassenden Boykott des jüdischen Staats. Gleichzeitig wird die Bewegung oft als antisemitisch klassifiziert, was zu der Frage führt: Können Antisemitismen auch im Namen der Menschenrechte formuliert werden? Natascha Müller nimmt sich diesem Komplex an und untersucht, wie "menschenrechtsorientierte Antisemitismen" weltweit für den BDS-Diskurs mobilisieren. Durch die Entwicklung eines innovativen Theoriemodells gelingt ihr eine differenzierte Beurteilung der BDS-Akteure und ihrer Forderungen.
    Anmerkung: Literatur- und Quellenverzeichnis: Seite 269-304
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 32
    Buch
    Buch
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung
    ISBN: 9783742507808
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 277 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für Politische Bildung
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Schriftenreihe / bpb, Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10780
    DDC: 305.8924043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutschland ; Antisemitismus ; Rechtsradikaler ; Muslim ; Mittelstand ; Deutschland ; Antisemitismus
    Kurzfassung: Bis vor wenigen Jahren hieß es in Deutschland stets, jüdisches Leben sei ein selbstverständlicher Teil der Normalität. Aber spätestens nach dem Überfall auf die Synagoge in Halle 2019 und der massiven Ausbreitung von antisemitischen Verschwörungsmythen in der Corona-Krise bekam dieses Bild tiefe Risse. Eva Gruberová und Helmut Zeller sind durch Deutschland gereist und haben zugehört – von Rostock über Berlin bis Dortmund und nach München, mit einem Abstecher nach Wien. Dabei zeigt sich, dass Juden hierzulande kein normales Leben führen können, es sei denn, man hält Polizei und Sicherheitszäune vor jüdischen Kindergärten, Brandanschläge auf Synagogen, oder perfide Witze für etwas, das zur deutschen Normalität gehört. Jüdinnen und Juden erleben Übergriffe und Anfeindungen auch aus muslimisch geprägten Milieus. Was aber viele nicht sehen: Antisemitismus kam und kommt aus der "bürgerlichen Mitte". Die Reportagen, Interviews und Analysen machen sichtbar, dass der Judenhass tief in der Gesellschaft verwurzelt ist – und uns alle angeht.
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 274-278 , © Verlag C.H.Beck oHG, München 2021
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 33
    Buch
    Buch
    Darmstadt : wbg Paperback
    ISBN: 9783534274185
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 256 Seiten , 21.5 cm x 14.5 cm
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: wbg Paperback
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.8924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Antisemitismus ; Paperback / softback ; Allgemein ; Antisemitismus Buch ; Judentum in Deutschland ; Vorurteile Judentum ; Judentum Bücher ; Antisemitismus Deutschland ; Juden ; Judentum Geschichte ; Jüdisches Leben ; Juden in Deutschland ; Aufklärung Judentum ; WS: Wissen Sachbuch ; 1927: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Philosophie, Religion/Weitere Weltreligionen ; Antisemitismus
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 34
    Buch
    Buch
    Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung
    ISBN: 9783742506696
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 253 Seiten
    Ausgabe: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung Band 10669
    DDC: 320.569924
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Antisemitismus ; Deutschland ; Deutschland ; Antisemitismus ; Gewalttätigkeit ; Gefahrenabwehr ; Geschichte 1945-2020 ; Deutschland ; Antisemitismus ; Terrorismus
    Kurzfassung: In Deutschland hat man sich an Zustände gewöhnt, an die man sich niemals gewöhnen darf: Jüdische Schulen müssen von Bewaffneten bewacht werden, jüdischer Gottesdienst findet unter Polizeischutz statt, Bedrohungen sind alltäglich. Der Staat hat zugelassen, dass es so weit kommt - durch eine Polizei, die diese Gefahr nicht effektiv abwehrt, sondern verwaltet; durch eine Justiz, die immer wieder beschönigt. Der jüdische Autor Ronen Steinke, selbst Jurist, ist durch Deutschland gereist und erzählt von jüdischem Leben im Belagerungszustand. Er trifft Rabbinerinnen und Polizisten, konfrontiert Staatsschützer, Geheimdienstler und Minister mit dem Staatsversagen. Viel muss sich ändern in Deutschland
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 241-252
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 35
    Buch
    Buch
    London : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9780367443160
    Sprache: Englisch
    Seiten: 248 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: Routledge studies in Middle Eastern politics 103
    Serie: Routledge studies in Middle Eastern politics
    Originaltitel: Monarchic peace?$dForeign policy and ingroup identity of Middle East monarchies
    Paralleltitel: Erscheint auch als Sunik, Anna, 1987 - Middle Eastern Monarchies
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Heidelberg 2017
    DDC: 327.56
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Monarchy ; Authoritarianism ; Political stability ; Middle East Foreign relations ; Middle East Kings and rulers ; Hochschulschrift ; Mittlerer Osten ; Königreich ; Autoritarismus ; Politische Stabilität ; Internationale Politik
    Kurzfassung: Introduction : explaining the dynamics of "monarchic peace" -- Moving beyond democratic exceptionalism : the peace among similar political systems -- Middle East monarchies from the "Arab Cold War" to the "Arab Spring" -- When monarchies collide : case studies of "near misses" of monarchic war -- From monarchy to republic, from peace to war? : "quasi-experiments" of collapsed monarchic couples -- The limits of SPSP : deviant cases? -- Conclusion : towards a peace among similar political systems.
    Kurzfassung: "The monograph explores the dynamics of ingroup identity in the foreign policy-making of Middle Eastern monarchies from the evolution of the regional system after the World Wars until the present. Utilising an innovative theoretical framework that combines Foreign Policy Analysis in the context of authoritarian regimes and Social Identity Theory, the book theorizes the origins and inner workings of a "monarchic peace" among hereditary regimes in the Middle East, including the Gulf monarchies as well as Jordan and Morocco. While the phenomenon of the "democratic peace" is well established in political science, this book argues that like the examined "monarchic peace", it is, in fact, a sub-case of a broader Similar Political Systems Peace (SPSP). The theory posits that monarchies do not wage war against each other because they recognize each other as members of the same "ingroup" which allows for other mechanisms of conflict resolution - behaviour that is allowed against outsiders might be prohibited against members of the same club or "family". The theory is illustrated with numerous case studies that look at overall regional dynamics as well as four crucial cases of monarchic interstate conflict: Bahraini-Qatari relations, the Saudi-Hashemite rivalry, and the relations between Kuwait and Iraq and Iran and the UAE. This in-depth account of the foreign policies and community, connecting Middle Eastern monarchies will be of interest to readers in international relations, authoritarianism studies, Middle East and Persian Gulf politics"--
    Anmerkung: Dissertation eingereicht unter dem Titel: "Monarchic peace? Foreign policy and ingroup identity of Middle East monarchies"
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 36
    ISBN: 9780190675585
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiv, 710 Seiten , Karten, Diagramme
    Erscheinungsjahr: 2021
    Paralleltitel: Erscheint auch als The Oxford handbook of Israeli politics and society
    Paralleltitel: Erscheint auch als The Oxford Handbook of Israeli Politics and Society
    DDC: 320.95694
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Democracy History ; Judaism and state History ; Israel Politics and government ; Aufsatzsammlung ; Israel ; Gesellschaft ; Innenpolitik ; Sicherheitspolitik ; Außenpolitik
    Kurzfassung: "Few countries receive as much attention as Israel and are at the same time as misunderstood. The Oxford Handbook of Israeli Politics and Society brings together leading Israeli and international figures to offer the most wide-ranging treatment available of an intriguing country. It serves as a comprehensive reference for the growing field of Israel studies and is also a significant resource for students and scholars of comparative politics, recognizing that in many ways Israel is not unique, but rather a test case of democracy in deeply divided societies and states engaged in intense conflict. The handbook presents an overview of the historical development of Israeli democracy through chapters examining the country's history, contemporary society, political institutions, international relations, and most pressing political issues. It outlines the most relevant developments over time while not shying away from the strife both in and around Israel. It presents opposed narratives in full force, enabling readers to make their own judgments"--
    Anmerkung: Literaturangaben , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 37
    ISBN: 9783801206192 , 380120619X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 359 Seiten , Illustrationen , 20.5 cm x 14 cm
    Erscheinungsjahr: 2021
    Originaltitel: Friendly fire
    DDC: 956.9405092
    RVK:
    Schlagwort(e): Erlebnisbericht ; Israel ; Nahostkonflikt
    Anmerkung: Auf dem Umschlag: Mit einem Geleitwort von Daniel Barenboim
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 38
    Bild
    Bild
    Leipzig : Hentrich & Hentrich
    ISBN: 9783955654306 , 3955654303
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 29 Seiten , Illustrationen , 22 cm x 22 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2021
    DDC: K
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kinderbuch
    Kurzfassung: Schon wieder ist Benis Skateboard kaputt. Er braucht dringend ein neues – aber wer soll es bezahlen? Wie gut, dass es den Wettbewerb „Meine Welt in den Gärten der Welt“ gibt. Beni träumt vom Preisgeld und beschließt, ein Kunstwerk zum gerade entstehenden Jüdischen Garten zu schaffen. In Begleitung seiner vergesslichen Oma wird der Ausflug dorthin jedoch zu einer echten Herausforderung. Ständig geht Oma verloren! Im vierten Band der beliebten Kinderbuch-Reihe um Beni und seine jüdische Familie zieht Beni los. Er muss sich an Bushaltestellen und im großen Park alleine orientieren und findet heraus, dass sich Pflanzen an keine Grenzen halten und auch Menschen gerne mal jemand anders sind.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 39
    Buch
    Buch
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung
    ISBN: 9783742507402
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 126 Seiten , 18 cm
    Ausgabe: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für Politische Bildung
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10740
    DDC: 305.8009
    RVK:
    Schlagwort(e): Rassismus ; Geschichte
    Anmerkung: © Verlag C.H. Beck oHG, München, 2007, 4., aktualisierte Auflage 2021
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 40
    Buch
    Buch
    Hamburg :Hamburger Edition, HIS,
    ISBN: 978-3-86854-355-1
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 419 S.
    Erscheinungsjahr: 2021
    DDC: 323.11924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 41
    ISBN: 978-3-9556546-5-8
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 224 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2021
    DDC: 305.89240431
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 42
    ISBN: 9783946778141
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 463 Seiten , 21.5 cm x 13.5 cm
    Erscheinungsjahr: 2020
    Originaltitel: Au nom de la Tora
    DDC: 320.54095694
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Zionismus ; Antizionismus ; Judentum ; Geschichte ; Zionismus ; Antizionismus ; Judentum ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 43
    Buch
    Buch
    Bloomington, Indiana, USA : Indiana University Press
    ISBN: 9780253046208 , 9780253046215
    Sprache: Englisch
    Seiten: ix, 356 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2020
    Serie: Perspectives on Israel studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 327.5694
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Arab-Israeli conflict ; Außenpolitik ; Sicherheitspolitik ; Ursache ; Regionalpolitik ; Circumstantia ; Kultur ; Ideologie ; Geschichte ; Innenpolitik ; Israel Foreign relations ; Israel ; Naher Osten ; Israel ; Internationale Politik ; Außenpolitik ; Naher Osten
    Kurzfassung: Uri Bialer lays a foundation for understanding the principal aspects of Israeli foreign policy from early days of the state's existence to the Oslo Accords. He presents a synthetic reading of sources, many of which are recently declassified official documents, to cover Israeli foreign policy over a broad chronological expanse. Bialer focuses on the objectives of Israel's foreign policy and its actualization, especially as it concerned immigration policy, oil resources, and the procurement of armaments. In addition to identifying important state actors, Bialer highlights the many figures who had no defined diplomatic roles but were influential in establishing foreign policy goals. He shows how foreign policy was essential to the political, economic, and social well-being of the state and how it helped to deal with Israel's most intractable problem, the resolution of the conflict with Arab states and the Palestinians
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 44
    ISBN: 978-3-8487-6157-9
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 347 S.
    Ausgabe: 1. Aufl.
    Erscheinungsjahr: 2020
    Serie: Interdisziplinäre Antisemitismusforschung 12
    DDC: 320.50943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 45
    Buch
    Buch
    Wien : Mandelbaum
    ISBN: 9783854766919 , 3854766912
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 303 Seiten , 24 cm
    Erscheinungsjahr: 2020
    Serie: kritik & utopie
    DDC: 320.569924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Antisemitismus ; BDS ; Linker Antisemitismus ; Hardcover, Softcover / Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Politik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Linksintellektueller ; Antisemitismus ; 〈〈Die〉〉 Linke ; Antisemitismus
    Anmerkung: Enthält Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 46
    Buch
    Buch
    München : C.H. Beck
    ISBN: 9783406755781 , 340675578X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 334 Seiten , 23 cm
    Erscheinungsjahr: 2020
    Paralleltitel: Erscheint auch als Schäfer, Peter, 1943 - Kurze Geschichte des Antisemitismus
    Paralleltitel: Erscheint auch als Schäfer, Peter, 1943 - Kurze Geschichte des Antisemitismus
    Paralleltitel: Erscheint auch als Schäfer, Peter, 1943 - Kurze Geschichte des Antisemitismus
    DDC: 305.8924009
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Antijudaismus ; Antisemitismus ; Geschichte ; Antisemitismus ; Antijudaismus ; Antisemitismus
    Kurzfassung: Antisemitismus ist wieder sichtbar, teils offen, teils versteckt hinter "unbedachten" Äußerungen und Israelkritik. Doch wo beginnt der Antisemitismus, und wie neu ist, was wir heute erleben? Peter Schäfer beschreibt klar und konzise, wie sich seit der Antike antisemitische Stereotype verbreiteten, zu Verfolgung und Vernichtung führten und auch nach der Shoah virulent sind. Schon in der vorchristlichen Antike gab es Judenhass, Ghettos und Pogrome, doch erst die neutestamentlichen Schriften schufen mit ihrer Gegnerschaft zum Judentum die Voraussetzungen für Ritualmordlegenden und Verfolgungen im christlichen Mittelalter. Luther rief zur Auslöschung der "Teufelskinder" auf, die Aufklärer fanden das Judentum unvernünftig, Wissenschaftler begründeten den Judenhass rassistisch, und allzu viele waren bereit, sich an der "Endlösung der Judenfrage" zu beteiligen oder schauten lieber weg. Man könnte meinen, dass der Schock des Massenmordes heilsam war, doch Antizionismus und rechte Ideologien dringen seit Jahren mit antisemitischem Gepäck in die Mitte der Gesellschaft vor und bereiten den Boden für neue Gewalt. Peter Schäfers Buch ist Pflichtlektüre für alle, die besser verstehen wollen, warum der Antisemitismus so alt und zugleich so aktuell ist und was er für Juden in der Nachbarschaft, in Israel und überall auf der Welt bedeutet
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 321-328 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 47
    Buch
    Buch
    Berlin ; Leipzig : Hentrich & Hentrich
    ISBN: 9783955654214
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 271 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2020
    DDC: 320.569924071043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Antisemitismus ; Politische Bildung ; Bekämpfung ; Deutschland ; Konferenzschrift 2019 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2019 ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Antisemitismus ; Deutschland ; Antisemitismus ; Bekämpfung ; Politische Bildung
    Kurzfassung: Antisemitismus ist ein umfassendes Phänomen der Ausgrenzung, das unabhängig von Alter, Religion, Herkunft, Bildungsabschluss, Geschlecht oder Hautfarbe auftritt. Somit liegt es im gesamtgesellschaftlichen Interesse, seine Ausdrucksformen und die ihm zugrunde liegenden Ursachen zu erkennen, zu begreifen und - aus der Geschichte lernend - wiederkehrende antisemitisch motivierte, eskalierende Bedrohungen rechtzeitig wahrzunehmen und zu unterbinden. Eine Auseinandersetzung mit antisemitischen Haltungen, Denkfiguren und Handlungen sowie ein faktenbasiertes Wissen gehören daher in den Kanon politischer Bildung. Dieses Buch erscheint in einem historischen Kontext, in dem Risse in der Fassade des gemeinsamen deutsch-jüdischen Gebäudes erkennbar geworden sind. Mit dem zunehmenden zeitlichen Abstand zum Nationalsozialismus und dem Verblassen der Erinnerung nehmen Geschichtskonstruktionen, Verzerrungen oder Leugnungen der historischen Geschehnisse zu. Subtile antisemitische Einstellungen werden immer häufiger durch offen vorgetragene juden- und israelfeindliche Positionen überlagert. Der Band diskutiert aktuelle Antisemitismus-Studien in Hinblick auf ihre pädagogischen Konsequenzen aus wissenschaftlichen, politischen und bildungspolitischen Perspektiven
    Anmerkung: "Im ersten Teil des Bandes sind Positionen und Problembestimmungen nachzulesen, von denen einige zur Eröffnung der titelgebenden Konferenz von verschiedenen Funktionsträgern vorgetragen wurden" (Seite 12)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 48
    ISBN: 9783896912589 , 3896912585
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 101 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2020
    DDC: 305.800943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Antisemitismus ; Rassismus ; Deutschland (seit 1990) ; Deutschland ; Antisemitismus ; Fremdenfeindlichkeit ; Rechtsradikalismus ; Antisemitismus
    Kurzfassung: Die hier vorgelegten Texte zum Thema der Verdrängung und des Wiederauftauchens des nationalsozialistischen „Untergrunds“ sind im Laufe von drei Jahrzehnten entstanden. Zu ihrer Veröffentlichung (in Gestalt eines Folgebandes seiner 2012 erschienenen Interventionen) wurde der Autor durch das Hallesche Attentat (vom 9. 10. 2019) und durch die (abermals) hilflosen Reaktionen von „Politik“ und Öffentlichkeit motiviert. Die Unfähigkeit, den Zusammenhang der langen Reihe antisemitischer und ausländerfeindlicher Untaten und das (internationale) Netz der vermeintlich „isolierten Einzeltäter“ zu erkennen, führt er auf die Flucht in die Amnesie zurück, mit der sich die in das große Morden verstrickte „Volksgemeinschaft“ 1945 aus ihrer Geschichte zu stehlen versuchte. Das damals eingeübte und den Folgegenerationen einprägte „pathische Vergessen“ hat bis heute jeder „Aufarbeitung der Vergangenheit“ widerstanden.
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 100-101 , Deutsch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 49
    Buch
    Buch
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781108472197 , 9781108459129
    Sprache: Englisch
    Seiten: xv, 225 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2019
    Paralleltitel: Erscheint auch als Zeira, Yael The revolution within
    DDC: 956.9405/5
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Palestinian Arabs Politics and government 20th century ; Palestinian Arabs Politics and government 21st century ; Government, Resistance to ; Political participation ; Civil society ; Palästina ; Widerstand ; Politische Beteiligung ; Gewaltloser Widerstand ; Zivilgesellschaft
    Kurzfassung: Inhaltsverzeichnis: The Rise of Anti-Regime Resistance -- Educational Institutions and Participation in Resistance -- Disciplinary Institutions and Participation in Resistance -- Beyond State Institutions : Civil Society and the Coordination of Resistance.
    Kurzfassung: Klappentext: Why do some individuals participate in risky, anti-regime resistance whereas others abstain? The Revolution Within answers this question through an in-depth study of unarmed resistance against Israeli rule in the Palestinian Territories over more than a decade. Despite having strong anti-regime sentiment, Palestinians initially lacked the internal organizational strength often seen as necessary for protest. This book provides a foundation for understanding participation and mobilization under these difficult conditions. It argues that, under these conditions, integration into state institutions - schools, prisons and courts - paradoxically makes individuals more likely to resist against the state. Diverse evidence drawn from field research - including the first, large-scale survey of participants and non-participants in Palestinian resistance, Arabic-language interviews, and archival sources - supports the argument. The book's findings explain how anti-regime resistance can occur even without the strong civil society organizations often regarded as necessary for protest and, thus, suggest new avenues for supporting civil resistance movements.
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 206-217. - Index: Seite 218-225
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 50
    ISBN: 9780691191683
    Sprache: Englisch
    Seiten: 211 Seiten
    Ausgabe: first paperback printing, 2019
    Erscheinungsjahr: 2019
    RVK:
    RVK:
    Kurzfassung: How the book of Samuel offers a timeless meditation on the dilemmas of statecraft.The book of Samuel is universally acknowledged as one of the supreme achievements of biblical literature. Yet the book's anonymous author was more than an inspired storyteller. The author was also an uncannily astute observer of political life and the moral compromises and contradictions that the struggle for power inevitably entails. The Beginning of Politics mines the story of Israel's first two kings to unearth a natural history of power, providing a forceful new reading of what is arguably the first and greatest work of Western political thought. Through stories such as Saul's madness, David's murder of Uriah, the rape of Tamar, and the rebellion of Absalom, the author of Samuel deepens our understanding not only of the necessity of sovereign rule but also of its costs-to the people it is intended to protect and to those who wield it. Moshe Halbertal and Stephen Holmes show how these beautifully crafted narratives cut to the core of politics, offering a timely meditation on the dark side of sovereign power and the enduring dilemmas of statecraft.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 51
    ISBN: 9783903290143 , 3903290149
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 161 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2019
    DDC: 830
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Golem Prag ; Judaica ; Bildband ; Jugendbuch
    Anmerkung: Illustrationen , Literaturverzeichnis
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 52
    ISBN: 9783838971841
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 107 Seiten , Illustrationen , 30 cm
    Ausgabe: Erste Auflage 2019
    Erscheinungsjahr: 2019
    Serie: Begriffswelten Islam Unterrichtsmaterialien
    Serie: Begriffswelten Islam
    DDC: 371.33
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Lehrmittel ; Islamische Religionspädagogik ; Islamischer Religionsunterricht ; Sekundarstufe 1
    Anmerkung: Umschlagtitel , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 53
    ISBN: 9783742503695
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 57 Seiten , 27 cm
    Ausgabe: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Erscheinungsjahr: 2019
    Serie: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10369
    Originaltitel: Vad är egentligen fascism?
    DDC: 741.5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Comic ; Faschismus ; Rassismus ; Antisemitismus ; Faschismus ; Rassismus ; Antisemitismus
    Kurzfassung: Wie kann es sein, dass Menschen sich für Faschismus begeistern? Woher kommt diese Verachtung für alles, was als fremd und schwach empfunden wird? Kalle Johansson und Lena Berggren treffen sich in der Stadtbibliothek der schwedischen Stadt UmeÅ, um über diese Fragen zu sprechen. Er ist Comiczeichner, sie Geschichtsdozentin, und gemeinsam wollen sie verdeutlichen, was Faschismus ist, wie er entsteht und wie er bereits in einer frühen Phase erkannt werden kann. Denn sie sind sich sicher: Der Faschismus ist nicht im Frühjahr 1945 gestorben. Sie werfen zunächst exemplarisch einen Blick auf die Entstehungsgeschichte des deutschen sowie des italienischen Faschismus und leiten darauf aufbauend eine leicht verständliche, aber nicht minder differenzierte Erklärung her: Alle faschistischen Ideologien gingen und gehen von derselben Idee und Weltanschauung aus. Um den Faschismus und seine heutigen Vertreter zu verstehen, ist es notwendig, seinen Ursprung, seinen Kern und seine Entwicklung zu kennen. So ist der Comic auch ein Appell, den Anfängen zu wehren. (bpb)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 54
    ISBN: 9783948031015 , 3948031010
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 160 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2019
    DDC: 230
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Festschrift ; Festschrift ; Deutscher Koordinierungsrat der Gesellschaften für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit ; Geschichte 1949-2019
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 55
    ISBN: 9783103974218
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 283 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Erscheinungsjahr: 2019
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.8924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Antisemitismus ; Juden ; Türkei ; Armenier ; Deutschland ; Holocaust ; Geschichtsvorhersage ; Völkerhass ; Völkermord ; München ; Griechenland ; Ethnische Konflikte ; Nationalsozialismus ; Hardcover, Softcover / Sachbücher/Geschichte/20. Jahrhundert (bis 1945) ; Anthologie ; Quelle ; Aufsatzsammlung ; Anthologie ; Aufsatzsammlung ; Biografie ; Quelle ; Lichtenstaedter, Siegfried 1865-1942 ; Antisemitismus ; Judenverfolgung ; Judenvernichtung ; Geschichte 1895-1941
    Anmerkung: Bibliographie Siegfried Lichtenstaedter: Seite 268-272 , Auf dem Umschlag: Mit begleitenden Essays von Götz Aly
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 56
    ISBN: 3899001532 , 9783899001532
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 136 Seiten , 21 cm x 14.8 cm, 214 g
    Ausgabe: Deutsche Erstausgabe
    Erscheinungsjahr: 2019
    Originaltitel: Les nouveaux visages du fascisme
    DDC: 320.533094
    RVK:
    Schlagwort(e): Antisemitismus ; Faschismus ; Rassismus ; Gespräch ; Europa ; Rechtsradikalismus
    Anmerkung: Literaturangaben , Deutsch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 57
    ISBN: 9783897414389 , 3897414384
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 237 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2019
    DDC: 305.0940904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1800-2017 ; Frauenfeindlichkeit ; Antisemitismus ; Ausgrenzung ; Diskriminierung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Antisemitismus ; Frauenfeindlichkeit ; Antisemitismus ; Frauenfeindlichkeit ; Geschichte 1800-2017
    Kurzfassung: Die menschenrechtsverachtenden gesellschaftlichen Ausgrenzungsstrategien des Antisemitismus und Antifeminismus haben jeweils eine lange und im Fall des Antisemitismus besonders düstere Geschichte. Doch vom 19. Jahrhundert an waren und sind beide eng miteinander verwoben – und das nicht nur in ihrer populistischen Propaganda. Im vorliegenden Band werden Gemeinsamkeiten, Unterschiede und Verschränkungen von Antifeminismus und Antisemitismus sowie die politischen Strategien der Ausgrenzung in beiden Kampffeldern thematisiert, ebenso wie die Rolle von Frauen als Akteurinnen.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 58
    Buch
    Buch
    New Haven : Yale University Press
    ISBN: 9780300222982
    Sprache: Englisch
    Seiten: viii, 389 Seiten , 25 cm
    Erscheinungsjahr: 2019
    RVK:
    Schlagwort(e): Zionism ; Zionism / Philosophy ; Arab-Israeli conflict ; Right and left (Philosophy) ; 〈〈Die〉〉 Linke ; Zionismus ; Gerschichte 1945-2010 ; Koestler, Arthur 1905-1983 ; Arendt, Hannah 1906-1975 ; Deutscher, Isaac 1907-1967 ; Stone, Isidor F. 1907-1989 ; Rodinson, Maxime 1915-2004 ; Memmi, Albert 1920-2020 ; Chomsky, Noam 1928- ; Zionismus
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: In this lively intellectual history of the political Left, cultural critic Susie Linfield investigates how eight prominent twentieth-century intellectuals struggled with the philosophy of Zionism, and then with Israel and its conflicts with the Arab world. Constructed as a series of interrelated portraits that combine the personal and the political, the book includes philosophers, historians, journalists, and activists such as Hannah Arendt, Arthur Koestler, I. F. Stone, and Noam Chomsky. In their engagement with Zionism, these influential thinkers also wrestled with the twentieth century's most crucial political dilemmas: socialism, nationalism, democracy, colonialism, terrorism, and anti-Semitism. In other words, in probing Zionism, they confronted the very nature of modernity and the often catastrophic histories of our time. By examining these leftist intellectuals, Linfield also seeks to understand how the contemporary Left has become focused on anti-Zionism and how Israel itself has moved rightward
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 355-369
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 59
    ISBN: 9783518127407 , 3518127403
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 494 Seiten
    Ausgabe: Zweite, erweiterte und überarbeitete Auflage
    Erscheinungsjahr: 2019
    Serie: edition suhrkamp 2740
    Serie: Edition Suhrkamp
    DDC: 320.569924
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Antisemitismus ; Nahostkonflikt ; Aufsatzsammlung ; Antisemitismus ; Nahostkonflikt ; Antisemitismus
    Kurzfassung: Worauf lassen wir uns ein, wenn wir Antisemitismus begreifen wollen? Meinen wir ein Gefühl, ein Ressentiment, eine Haltung, ein Gerücht oder gar nur ein Vorurteil über eine bestimmte soziale und kulturelle Gruppe, die Juden genannt wird? Ressentiments gegen Juden kommen von Rechten, Linken, der Mitte, von Muslimen, sogar von anderen Juden. Vor diesem Hintergrund ist es Zeit, Bilanz zu ziehen, und eine erweiterte Fassung des mittlerweile zum Standardwerk avancierten Sammelbandes zur Frage des "neuen Antisemitismus" vorzulegen. Die bisherigen Beiträge werden ergänzt um neue Texte, unter anderem zur aktuellen Situation in Großbritannien, Frankreich und Polen sowie um Erörterungen zur Agitation im Netz und um eine Untersuchung zu antisemitischen Einstellungen unter Flüchtlingen. Die älteren Texte sind jeweils zudem durch ein Postskriptum der Autoren angereichert. So ist das Buch nun mehr als ein Diskussionsband, es ist eine Dokumentation und eine Fortsetzung der globalen Debatte über den "neuen Antisemitismus" zugleich.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 60
    ISBN: 9783825346140
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 165 Seiten , Illustrationen , 22 cm x 14.5 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2019
    Serie: Laupheimer Gespräche 2018
    Paralleltitel: Erscheint auch als Antisemitismus in Geschichte und Gegenwart
    Paralleltitel: Erscheint auch als Haus der Geschichte Baden-Württemberg Antisemitismus in Geschichte und Gegenwart
    DDC: 323.11924
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Konferenzschrift 2018 ; Antisemitismus ; Antisemitismus
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 137-144
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 61
    Buch
    Buch
    Berlin : Jüdischer Verlag im Suhrkamp Verlag
    ISBN: 9783633542857 , 363354285X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 319 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: 2. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2018
    Paralleltitel: Erscheint auch als Sznaider, Natan, 1954 - Gesellschaften in Israel
    DDC: 301.095694
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Israel ; Gesellschaft ; Identität
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seiten 310-319
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 62
    Buch
    Buch
    Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung
    ISBN: 9783742500069
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 128 Seiten , Karten
    Ausgabe: 2. aktualisierte Auflage
    Erscheinungsjahr: 2018
    Serie: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10006
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Arab-Israeli conflict ; Israel Palästinensische Selbstverwaltungsgebiete ; Israelisch besetzte Gebiete ; Arabischer Osten ; Nahostkonflikt ; Palästinaproblem ; Konfliktursachen/Konfliktanlass ; Konfliktverlauf ; Bemühungen um Beilegung internationaler Konflikte ; Friedensprozess ; Entwicklungsperspektive und -tendenz ; Überblicksdarstellung ; Israel Palestinian self-rule areas ; Israeli occupied territories ; Middle East conflict ; Palestinian question ; Causes of conflicts ; Course of conflicts ; Efforts to settle international conflicts ; Peace process ; Development perspectives and tendencies ; General overviews ; Nahostkrieg 1948-1949 Nahostkrieg 1956 ; Nahostkrieg 1967 ; Nahostkrieg 1973 ; Declaration of Principles on Interim Self-Government Arrangements (1993-09-13) ; Israeli-Palestinian Interim Agreement on the West Bank and the Gaza Strip (1995-09-28) ; Al-Aqsa-Intifada (September 2000 - 2005) ; Arabischer Frühling (2010- ) ; Palästinenserstaat ; Zwei-Staaten-Theorie ; Besatzungspolitik ; Siedlungspolitik ; Jerusalem ; Palestine War 1948-1949 Sinai War 1956 ; Arab States-Israel War 1967 ; Yom Kippur War 1973 ; Al-Aqsa Intifada (September 2000 - 2005) ; Arab Spring (2010- ) ; Palestinian state ; dual-state-theory ; Occupation policy ; Settlement policy ; Jerusalem ; Middle East Politics and government ; Nahostkonflikt ; Nahostkonflikt ; Geschichte
    Anmerkung: © 2016 C.H. Beck, München , Lizenzausgabe des Verlags C.H. Beck, München 2016
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 63
    Buch
    Buch
    [Deutschland] : ZpB, Zentralen für politische Bildung
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 215 Seiten
    Ausgabe: Sonderausgabe für die Landeszentralen für politische Bildung
    Erscheinungsjahr: 2018
    DDC: 320.5330943
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Reichsbürgerbewegung ; Ideologie ; Deutschland ; Reichsbürgerbewegung ; Rechtsradikalismus
    Kurzfassung: In Deutschland werden mehr als 12 000 Menschen zu den sogenannten Reichsbürgern gerechnet. Für sie ist die Bundesrepublik kein souveränes Staatsgebilde, sondern bestehen die Deutschen Reiche aus der Zeit vor 1945 fort. Gegenwärtig würden fremde Mächte im Hintergrund die Fäden ziehen. Manche von ihnen gründen auch eigene Reiche, wie etwa der König von Deutschland in Wittenberg, stellen eigene Pässe und Führerscheine aus. Viele erkennen die deutschen Behörden nicht an, verweigern Bußgeldzahlungen und Steuern. Lange Zeit hielt der deutsche Staat die Angehörigen dieser Szene für Spinner und tat sie als ungefährlich ab - bis im Oktober 2016 ein Polizist in Franken von einem Reichsbürger erschossen wurde. Der ausgewiesene Rechtsextremismus-Experte Andreas Speit beleuchtet zusammen mit zehn Fachleuten die Ideologie und die Akteure der verschiedenen Reichsbürger-Gruppierungen. Sie analysieren deren Weltbild und beschreiben, wie ihnen angemessen begegnet werden kann.
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 197-203 , Enthält ein Register der Organisationen, Institutionen und Parteien und ein Personenregister , © Christoph Links Verlag GmbH, 2017
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 64
    ISBN: 9783100624253 , 3100624254
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 285 Seiten, 16 ungezählte Seiten , Illustrationen , 21 cm, 424 g
    Erscheinungsjahr: 2018
    Originaltitel: No room for small dreams
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 956.9405092
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Erlebnisbericht ; Autobiografie ; Peres, Shimʿon 1923-2016 ; Israel ; Politik ; Geschichte 1948-2016
    Kurzfassung: Peres beeinflusste die Geschicke Israels über 60 Jahre lang, als Minister und Staatspräsident. In seinem letzten Buch, welches er vor seinem Tod fertigstellen konnte, reflektiert er die geschichtlichen Ereignisse Israels. Gleichzeitig appelliert er an die Menschheit, unseren Planeten zu schützen. Rezension: Peres wurde 1923 in Polen geboren und lebte seit 1934 in Israel. Er beschreibt seinen Lebensweg als Kibbuznik, Berater Ben Gurions, Minister, Premier, Präsident. Einige Entscheidungen und Ereignisse, die er allein verantwortete oder wesentlich beeinflusste, hebt er besonders hervor: Waffenbeschaffung in der Gründungsphase des Staates, die Entwicklung Israels zum Atomstaat, die Geiselbefreiung in Entebbe/Uganda, als Palästinenser 1976 ein Flugzeug entführt hatten, der Aufbau Israels zur sehr erfolgreichen Start-up-Nation, die Verhandlungen zum Oslo-Abkommen 1993, die Ermordung des Premiers Jitzhchak Rabin 1995, der "Rivale und Partner" war. - Das Buch zeigt einen von sich und seiner Mission, Israel in Frieden sicher zu machen, tief überzeugten Menschen, der sich von Rückschlägen und Widerständen, von welcher Seite sie auch kamen, nie entmutigen liess. Der von Altersmilde bestimmte Rückblick gibt zudem, mit vielen unbekannten Details, Einsicht in politische Hinterzimmer. Vor "Eine Zeit für den Krieg, eine Zeit für den Frieden" (2004) und "Man steigt nicht zweimal in denselben Fluss" (1999). (2)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 65
    Buch
    Buch
    Berlin : Berlin Verlag
    ISBN: 9783827013408 , 3827013402
    Sprache: Englisch
    Seiten: 303 Seiten , 22 cm x 13.8 cm
    Erscheinungsjahr: 2018
    Originaltitel: Antisemitism: Here and Now
    Paralleltitel: Äquivalent Antisemitismus heute
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.8924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 2000- ; Geschichte ; Antisemitismus ; USA ; Holocaust ; Israel ; Antizionismus ; Rassismus ; Rechtspopulismus ; David Irving ; Antisemitismus ; Linker Antisemitismus ; Juden ; Judenverfolgung ; Judenvernichtung ; Judenhass ; Trump ; Rechtsradikalismus ; Neonazis ; Alt-Right ; Verleugnung ; Antisemitismus ; Geschichte 2000- ; Antisemitismus ; Geschichte ; USA
    Kurzfassung: Achtzig Jahre nach der Reichspogromnacht steigt die Zahl antisemitischer Übergriffe nicht nur in Deutschland, sondern weltweit an. Doch was genau ist Antisemitismus, wie zeigt er sich im täglichen Zusammenleben der Menschen? Die renommierte Historikerin Deborah Lipstadt geht einem Phänomen nach, das in jüngster Zeit wieder alarmierende Aktualität erfährt. Ob Berlin, Paris oder Brüssel: Heute müssen Juden Vorkehrungen treffen, wenn sie sich in diesen Städten bewegen, die Kippa wird aus Sicherheitsgründen gegen eine Basecap getauscht, jüdische Einrichtungen müssen gegen Angriffe geschützt werden. In den USA stützt sich Präsident Trump auf rechtsradikale Gruppen und verharmlost massive antisemitische Ausschreitungen. Der neue Antisemitismus ist ein weltweites Phänomen. Deborah Lipstadt spürt den Ausdrucksformen dieses Hasses in Europa, den USA und im Nahen Osten nach und erklärt die Ursachen seines erschreckenden Wiederaufstiegs auch jenseits rechtsradikaler und islamistischer Mileus. Sie zeigt auf, was Juden und Nichtjuden wissen müssen, um dem neuen Antisemitismus etwas entgegensetzen zu können, und warum sowohl blauäugiger Optimismus als auch düsterer Pessimismus gefährlich sind. Lipstadt warnt vor einem Hass, der sich ausbreitet wie Feuer. »Juden sind so etwas wie der Gradmesser der Gesellschaft. Wer sie angreift, greift alle demokratischen und multikulturellen Werte an.« Quelle: Klappentext.
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 66
    ISBN: 9783421045966 , 3421045968
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 863 Seiten, 32 ungezählte Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2018
    Originaltitel: Rise and kill first
    Paralleltitel: Übersetzung von Bergman, Ronen, 1972 - Rise and kill first
    Paralleltitel: Übersetzung von Bergman, Ronen, 1972 - Rise and kill first
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion
    DDC: 300
    RVK:
    Schlagwort(e): Israel ; Geheimdienst ; Mord ; Justizmord ; Operation ; Geheimunternehmen ; Geschichte ; Attentat ; Israel ; Israel Mossad ; Attentat ; Geschichte
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 67
    ISBN: 9783110534719 , 9783110710038
    Sprache: Deutsch
    Seiten: VII, 446 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2018
    Serie: Europäisch-jüdische Studien. Beiträge Band 36
    Serie: Europäisch-jüdische Studien. Beiträge
    Paralleltitel: Äquivalent
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 290
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 2000- ; Islam ; Antisemitismus ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Antisemitismus ; Geschichte 2000- ; Europa ; Antisemitismus ; Islam
    Kurzfassung: In den vergangenen Jahren vollzog sich eine deutlich beobachtbare Radikalisierung des Antisemitismus in Europa, die mit den islamistisch motivierten Terroranschlägen von Paris, Toulouse, Brüssel und Kopenhagen auch mörderische Konsequenzen hatte. Als Indikator für eine neue Qualität und Virulenz des Antisemitismus kann jedoch nicht nur der islamistische Antisemitismus gesehen werden, sondern auch die Zunahme von Antisemitismus in politisch und sozial arrivierten Kreisen und Milieus. Zugleich ist die Hemmschwelle für die Äußerung und Akzeptanz antisemitischer Ressentiments gesunken, sofern diese als "Israelkritik" camoufliert sind. Parallel zu diesen Entwicklungen stellte der Antisemitismus sein Mobilisierungspotential für den politischen Protest auf der Straße unter Beweis, etwa im Rahmen der Mahnwachen für den Frieden und während des Gaza-Krieges 2014. Die Beiträge des Sammelbandes untersuchen Aspekte dieser Entwicklungen und befassen sich schwerpunktmäßig mit Antisemitismus in der öffentlichen Kommunikation, islamischen Antisemitismus und Antisemitismus in politischen Bewegungen. Quelle: Klappentext.
    Anmerkung: Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 68
    Buch
    Buch
    Hamburg : Verlag Dr. Kovač
    ISBN: 9783830099192 , 3830099193
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 205 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm, 263 g
    Erscheinungsjahr: 2018
    Serie: Schriftenreihe Schriften zur Pädagogischen Theorie Band 15
    Serie: Schriftenreihe Schriften zur pädagogischen Theorie
    DDC: 370.1
    RVK:
    Schlagwort(e): Humanistische Psychologie ; Humanistische Pädagogik ; Humanistische Pädagogik ; Humanität ; Fairness ; Liebe ; Gefühl ; Achtung
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 69
    ISBN: 9783742502421
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 230 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Erscheinungsjahr: 2018
    Serie: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10242
    DDC: 201.7273
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Peace Religious aspects ; Peace-building ; Religion and politics ; Conflict management ; War Religious aspects ; Violence Religious aspects ; Peace Religious aspects ; Christianity ; Friedenssicherung ; Friedenssichernde Maßnahme ; Religion ; Einflussgröße ; Religiöse Einrichtung ; Beispiel ; Praxis ; Erde ; Beispielsammlung ; Religion ; Politischer Konflikt ; Konfliktlösung ; Friedensarbeit ; Friedensethik ; Kirchliche Friedensbewegung
    Kurzfassung: In den tagespolitischen Diskussionen kommen Religionen meist als Ursachen oder Rechtfertigungen für gewalttätige Konflikte vor. Der Friedensforscher Weingardt möchte hier dagegenhalten und das "Friedenspotential" von Religionen deutlich machen. Nach einer Einführung, die die Begriffe und Konfliktmodelle der Friedensforschung kurz erklärt, stellt er 10 Methoden der Friedensarbeit vor, bei denen auch Führer und prominente Sprecher der Weltreligionen eine bedeutende Rolle spielten und spielen. Darunter sind geläufige Aktionsformen wie "Gewaltfreie Aktion", Friedensmarsch", "Dialog" und "Vermittlung" und weniger bekannte wie "Training For Peace" und "Mediation". Die allgemeinen Beschreibungen werden durch zahlreiche positive, auch erfolgreiche Beispiele aus aller Welt konkretisiert. Alle grossen Religionen kommen zum Zuge, auch der derzeit hart kritisierte Islam, dessen Friedensinitiativen, wie z.B. 1994 in Ruanda, kaum publiziert werden. Die Beispiele aus unserem Land sollen zum eigenen Engagement, auch an Schulen, ermutigen. Mit Kontaktadressen, und vielen weiterhelfenden Informationen. (2 S)
    Anmerkung: Enthält Literaturhinweise
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 70
    Buch
    Buch
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung
    ISBN: 9783742501844
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 215 Seiten , 21 cm
    Ausgabe: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für Politische Bildung
    Erscheinungsjahr: 2018
    Serie: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10184
    DDC: 320.5330943
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Reichsbürgerbewegung ; Ideologie ; Deutschland
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 197-203 , Register Seite 204-212 , Lizenz des Christoph Links Verlag GmbH, Berlin 2017
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 71
    Buch
    Buch
    New York, NY : Oxford University Press
    ISBN: 9780190602932
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxiii, 470 Seiten , Diagramme, Karten
    Erscheinungsjahr: 2018
    Paralleltitel: Erscheint auch als Freilich, Charles D. Israeli national security
    DDC: 355.03355694
    RVK:
    Schlagwort(e): National security Israel ; Diplomatic relations ; Military policy ; National security ; Strategic aspects of individual places ; National security ; Israel Strategic aspects ; Israel Military policy ; Israel Foreign relations ; Israel ; Israel Strategic aspects ; Israel Military policy ; Israel Foreign relations ; Israel ; Sicherheitspolitik
    Kurzfassung: In Israeli National Security, Chuck Freilich presents an authoritative analysis of the military, diplomatic, demographic, and societal challenges Israel faces today, to propose a comprehensive and long-term Israeli national security strategy. The heart of the new strategy places greater emphasis on restraint, defense, and diplomacy as means of addressing the challenges Israel faces, along with the military capacity to deter and, if necessary, defeat Israel's adversaries, while also maintaining the resolve of its society. By bringing Israel's most critical debates about the Palestinians, demography, Iran, Hezbollah, Hamas, US relations and nuclear strategy into sharp focus, the strategy Freilich proposes addresses the primary challenges Israel must address in order to chart its national course
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 72
    ISBN: 9783865753663
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 98 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Erscheinungsjahr: 2017
    Serie: Israel & Palästina 2017, 1
    Serie: Israel & Palästina
    DDC: 779.456940922
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Israel ; Fotografie ; Palästina ; Fotografie ; Israel ; Palästina ; Fotografie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 73
    ISBN: 3837640191 , 9783837640199
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 407 Seiten , 24 cm x 15.5 cm
    Erscheinungsjahr: 2017
    Serie: Pädagogik
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Anusiewicz-Baer, Sandra, 1974 - Die Jüdische Oberschule in Berlin
    Paralleltitel: Erscheint auch als Anusiewicz-Baer, Sandra, 1974 - Die Jüdische Oberschule in Berlin
    Paralleltitel: Erscheint auch als Anusiewicz-Baer, Sandra, 1974 - Die Jüdische Oberschule in Berlin
    Dissertationsvermerk: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2016
    DDC: 371.0760943155
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Jüdische Oberschule in Berlin (Berlin, Germany) ; Jüdisches Gymnasium Moses Mendelssohn ; Geschichte 1778-1942 ; Geschichte 1993-2017 ; Jews Education ; History ; Jüdische Schule ; Gymnasium ; Gruppenidentität ; Berlin ; Hochschulschrift ; Jüdisches Gymnasium Moses Mendelssohn ; Geschichte
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 383-407 , Rückseite Titelblatt: Diese Arbeit wurde als Dissertation an der Humboldt-Universität zu Berlin, Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät eingereicht
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 74
    Buch
    Buch
    Stanford, California : Stanford University Press
    ISBN: 1503602494 , 1503603164 , 9781503602496 , 9781503603165
    Sprache: Englisch
    Seiten: xi, 268 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Erscheinungsjahr: 2017
    Serie: Stanford studies in Middle Eastern and Islamic societies and cultures
    Paralleltitel: Erscheint auch als Nassar, Maha, author Brothers apart
    DDC: 305.89927405694
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Munaẓẓamat at-Taḥrīr al-Filasṭīnīya ; Palestinian Arabs Intellectual life ; 20th century ; Israel ; Palestinian Arabs Ethnic identity ; History ; 20th century ; Israel ; Politics and literature History ; 20th century ; Palestine ; International relations ; Palestinian Arabs Ethnic identity ; Palestinian Arabs Intellectual life ; Politics and literature ; Palestinian Arabs Intellectual life 20th century ; Palestinian Arabs Ethnic identity 20th century ; History ; Politics and literature History 20th century ; Ethnische Gruppe ; Minderheit ; Palästinenser ; Autor ; Kulturelle Identität ; Antikolonialismus ; Befreiung ; Nation ; Unabhängigkeitsbewegung ; Widerstand ; Unterdrückung ; Diskriminierung ; Marginalität ; Palestine Relations ; Arab countries ; Arab countries Relations ; Palestine ; Israel History ; 1948-1967 ; Arab countries ; Israel ; Middle East ; Palestine ; Palestine Relations ; Arab countries Relations ; Israel History 1948-1967 ; Israel ; Arabische Staaten
    Kurzfassung: When the state of Israel was established in 1948, not all Palestinians became refugees: some stayed behind and were soon granted citizenship. Those who remained, however, were relegated to second-class status in this new country, controlled by a military regime that restricted their movement and political expression. For two decades, Palestinian citizens of Israel were cut off from friends and relatives on the other side of the Green Line, as well as from the broader Arab world. Yet they were not passive in the face of this profound isolation. Palestinian intellectuals, party organizers, and cultural producers in Israel turned to the written word. Through writers like Mahmoud Darwish and Samih al-Qasim, poetry, journalism, fiction, and nonfiction became sites of resistance and connection alike. With this book, Maha Nassar examines their well-known poetry and uncovers prose works that have, until now, been largely overlooked. The writings of Palestinians in Israel played a key role in fostering a shared national consciousness and would become a central means of alerting Arabs in the region to the conditions and to the defiance of these isolated Palestinians. Brothers Apart is the first book to reveal how Palestinian intellectuals forged transnational connections through written texts and engaged with contemporaneous decolonization movements throughout the Arab world, challenging both Israeli policies and their own cultural isolation. Maha Nassar reexamines these intellectuals as the subjects, not objects, of their own history, and brings to life their perspectives on a fraught political environment. Her readings not only deprovincialize the Palestinians of Israel, but write them back into Palestinian, Arab, and global history.--
    Kurzfassung: Strategies of resistance -- Competing narratives -- Debates on decolonization -- Palestinian spokesmen -- Complicated heroes
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Strategies of resistance -- Competing narratives -- Debates on decolonization -- Palestinian spokesmen -- Complicated heroes
    Anmerkung: Includes bibliographical references (pages 191-255) and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 75
    Buch
    Buch
    Berlin : AphorismA
    ISBN: 9783865753670
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 84 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2017
    Serie: Israel & Palästina 2017, 2
    Serie: Israel & Palästina
    DDC: 327.172095694
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Neve Shalom ; Geschichte ; Neve Shalom
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 76
    Buch
    Buch
    München : Duncker und Humblot
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 1922-2017
    Paralleltitel: Online-Ausg. Schmitt, Carl, 1888 - 1985 Politische Theologie
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Souveränität ; Politische Theologie
    Anmerkung: Bd. 2 Erscheinungsort Berlin
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 77
    Buch
    Buch
    Princeton : Princeton University Press
    ISBN: 9780691165974
    Sprache: Englisch
    Seiten: xi, 348 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Erscheinungsjahr: 2016
    DDC: 973/.04924
    RVK:
    Schlagwort(e): Jews Politics and government ; Jews Attitudes ; Außenpolitik ; Juden ; Judentum ; Politische Einstellung ; Politisches Interesse ; Gruppenverhalten ; Nationalbewusstsein ; Ideologie ; Einflussnahme ; Geschichte ; United States Ethnic relations ; United States Foreign relations 21st century ; USA ; USA ; Juden ; Außenpolitik ; Geschichte ; USA ; Juden ; Außenpolitik ; Politische Einstellung ; Geschichte
    Kurzfassung: "How do American Jews envision their role in the world? Are they tribal--a people whose obligations extend solely to their own? Or are they prophetic--a light unto nations, working to repair the world? The Star and the Stripes is an original, provocative interpretation of the effects of these worldviews on the foreign policy beliefs of American Jews since the nineteenth century. Michael Barnett argues that it all begins with the political identity of American Jews. As Jews, they are committed to their people's survival. As Americans, they identify with, and believe their survival depends on, the American principles of liberalism, religious freedom, and pluralism. This identity and search for inclusion form a political theology of prophetic Judaism that emphasizes the historic mission of Jews to help create a world of peace and justice. The political theology of prophetic Judaism accounts for two enduring features of the foreign policy beliefs of American Jews. They exhibit a cosmopolitan sensibility, advocating on behalf of human rights, humanitarianism, and international law and organizations. They also are suspicious of nationalism--including their own. Contrary to the conventional wisdom that American Jews are natural-born Jewish nationalists, Barnett charts a long history of ambivalence; this ambivalence connects their early rejection of Zionism with the current debate regarding their attachment to Israel. And, Barnett contends, this growing ambivalence also explains the rising popularity of humanitarian and social justice movements among American Jews. Rooted in the understanding of how history shapes a political community's sense of the world, The Star and the Stripes is a bold reading of the past, present, and possible future foreign policies of American Jews"--
    Kurzfassung: "How do American Jews envision their role in the world? Are they tribal--a people whose obligations extend solely to their own? Or are they prophetic--a light unto nations, working to repair the world? The Star and the Stripes is an original, provocative interpretation of the effects of these worldviews on the foreign policy beliefs of American Jews since the nineteenth century. Michael Barnett argues that it all begins with the political identity of American Jews. As Jews, they are committed to their people's survival. As Americans, they identify with, and believe their survival depends on, the American principles of liberalism, religious freedom, and pluralism. This identity and search for inclusion form a political theology of prophetic Judaism that emphasizes the historic mission of Jews to help create a world of peace and justice. The political theology of prophetic Judaism accounts for two enduring features of the foreign policy beliefs of American Jews. They exhibit a cosmopolitan sensibility, advocating on behalf of human rights, humanitarianism, and international law and organizations. They also are suspicious of nationalism--including their own. Contrary to the conventional wisdom that American Jews are natural-born Jewish nationalists, Barnett charts a long history of ambivalence; this ambivalence connects their early rejection of Zionism with the current debate regarding their attachment to Israel. And, Barnett contends, this growing ambivalence also explains the rising popularity of humanitarian and social justice movements among American Jews. Rooted in the understanding of how history shapes a political community's sense of the world, The Star and the Stripes is a bold reading of the past, present, and possible future foreign policies of American Jews"--
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Heine's Law and Jewish Foreign PoliciesThe Making of a Prophetic People (pre-1914) -- Prophets Mugged by Reality (1914-1945) -- The Cosmopolitan and the National (1945-1967) -- The New Tribalism (1967-1990) -- Back to the Future? (1990-present) -- The Foreign Policies of an Uncertain People.
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite [303]-334 und Index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 78
    ISBN: 3865753620 , 9783865753625
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 68 Seiten , 25 Illustrationen , 23 cm x 15.4 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2016
    Serie: Israel & Palästina 2016, 2
    Serie: Israel & Palästina
    DDC: 327.56
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Nahostkonflikt ; Friedensbemühung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 79
    Buch
    Buch
    New York : NYRB, New York Review Books
    ISBN: 9781590179024
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxi, 145 Seiten , 21 cm
    Erscheinungsjahr: 2016
    Serie: New York review books
    Paralleltitel: Erscheint auch als Lilla, Mark, author Shipwrecked mind
    Paralleltitel: Erscheint auch als Lilla, Mark, 1956 - The shipwrecked mind
    DDC: 320.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Political science Philosophy ; Political psychology ; Religion and politics ; Politische Philosophie
    Kurzfassung: "We don't understand the reactionary mind. As a result, argues Mark Lilla in this timely book, the ideas and passions that shape today's political dramas are unintelligible to us. The reactionary is anything but a conservative. He is as radical and modern a figure as the revolutionary, someone shipwrecked inthe rapidly changing present, and suffering from nostalgia for an idealized past and an apocalyptic fear that history is rushing toward catastrophe. And like the revolutionary his political engagements are motived by highly developed ideas. Lilla unveils the structure of reactionary thinking, beginning with three twentieth-century philosophers--Franz Rosenzweig, Eric Voegelin, and Leo Strauss --who attributed the problems of modern society to a break in the history of ideas and promoted a return to earlier modes of thought. He then examines the enduring power of grand historical narratives of betrayal to shape political outlooks ever since the French Revolution. These narratives are employed to serve different, and sometimes expressly opposed, ends. They appear in the writings of Europe's right-wing cultural pessimists and Maoist neocommunists, American theoconservatives fantasizing about the harmony of medieval Catholic society and radical Islamists seeking to restore a vanished Muslim caliphate. The revolutionary spirit that inspired political movements across the world for two centuries may have died out. But the spirit of reaction that rose to meet it has survived and is proving just as formidable a historical force. We live in an age when thetragicomic nostalgia of Don Quixote for a lost golden age has been transformed into a potent and sometimes deadly weapon. Mark Lilla helps us to understand why"--
    Anmerkung: hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 80
    ISBN: 9781137522047 , 9781137522016
    Sprache: Englisch
    Seiten: X, 279 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2016
    Serie: Middle East today
    Paralleltitel: Erscheint auch als McMillan, M. E. From the First World War to the Arab Spring
    RVK:
    Schlagwort(e): POLITICAL SCIENCE / International Relations / General ; POLITICAL SCIENCE / International Relations / Diplomacy ; POLITICAL SCIENCE / Political Freedom & Security / General ; POLITICAL SCIENCE / Colonialism & Post-Colonialism ; Internationale Politik ; Politik ; Geschichte ; Kolonialismus ; Nationalstaat ; Nationenbildung ; Postkolonialismus ; Diplomatische Beziehungen ; Außenpolitik ; Politischer Prozess ; Regionalentwicklung ; Naher Osten ; Mittlerer Osten ; Nordafrika
    Kurzfassung: Machine generated contents note: -- Acknowledgements -- Notes on conventions -- Introduction Lost in the Labyrinth: What's Really Going on in the Middle East? -- PART I: THE TANGLED WEB: WHY THE GREAT POWERS OF EUROPE BECAME INVOLVED IN THE MIDDLE EAST -- 1. Sarajevo, Sunday, June 28, 1914 -- 2. The British Empire and the Arab World: Ambition, Austerity and A Class Apart -- 3. The French Empire and the Arab World: From the Crusades to the Civilizing Mission -- 4. The Russian Empire and the Arab World: Religion, Rome and the New Rome -- 5. The German Empire and the Arab World: Family Feuds and Eastern Ambitions -- 6. The Ottoman Empire: How the Arab World Was Won and Lost -- PART II: TOO MANY STRAIGHT LINES ON THE MAP: WHERE, WHEN AND WHY IT STARTED TO GO WRONG -- 7. London, Tuesday, December 21, 1915 -- 8. The Arab World Before the War: The Facts on the Ground -- 9. The Re-Making of the Middle East: Enter the Nation-State -- 10. From Sykes-Picot to the Treaty of Sèvres: Betrayals, Backstabbing and Broken Promises -- 11. The Poisoned Legacy and The War's Unanswered Questions -- PART III: ALL OR NOTHING: WHY ALL ROADS LEAD TO JERUSALEM -- 12. Where to Begin? -- 13. Jerusalem: The Temple Mount -- 14. Jerusalem: The Noble Sanctuary -- PART IV: KINGS, COLONELS AND COUPS: WHY THERE IS A DEMOCRATIC DEFICIT IN THE ARAB WORLD -- 15. Cairo, Wednesday, July 23, 1952 -- 16. The Kings, the Colonels and the Political Time Warp: The Return of the Middle Ages -- 17. I am the State: Power, Politics and the Cult of Personality -- 18. The Problem of Absolute Power: From Stability to Stagnation -- PART V: THE SACRED VERSUS THE SECULAR: WHO SPEAKS FOR ISLAM? -- 19. Mecca, Tuesday, November 20, 1979 -- 20. 1979: The View from Tehran -- 21. 1979: Holy War and Unholy Alliances -- 22. The Arab Spring and the Democratic Alternative -- Epilogue Untangling the Web: What Now? -- Select Bibliography -- Index
    Kurzfassung: "Offering a comprehensive, up-to-date examination of the complex web of wars and proxy wars, revolutions and counter-revolutions that are ripping the Middle East apart, this book puts these events in their historical context and leads readers through the labyrinth that is the new Middle East. This book seeks answers to pressing, contentious questions: why are there so many hereditary heads of state in the Middle East when the Prophet Muhammad did not appoint a successor? Why do Western countries claim to want democracy in the Middle East yet support dictators? Why did Israel become a democracy while the Arab states did not? Why are there so many wars in the Middle East? And, most importantly, what happened to the hope and optimism of the Arab Spring? M. E. McMillan offers fresh answers to these difficult questions. Firmly grounded in both historical research and insightful analysis of current events, this book gives readers a new understanding of what's really going on in the Middle East"--
    Kurzfassung: "Offering a comprehensive, up-to-date examination of the complex web of wars and proxy wars, revolutions and counter-revolutions that are ripping the Middle East apart, this book puts these events in their historical context and leads readers through the labyrinth that is the new Middle East. This book asks the questions no one else will: why are there so many hereditary heads of state in the Middle East when the Prophet Muhammad did not appoint a successor? Why do the Western countries claim to want democracy in the Middle East yet support dictators? Why did Israel become a democracy and the Arab states did not? Why are there so many wars in the Middle East? And, most importantly, what happened to the hope and optimism of the Arab Spring? M. E. McMillan offers fresh answers to these difficult questions, giving readers a new understanding of what's really going on in the Middle East"--
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 81
    ISBN: 9783838907444
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 240 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2016
    Serie: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung Band 1744
    DDC: 956.9405
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Israel ; Deutsche ; Deutschland ; Israeli
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 82
    ISBN: 3446250468 , 9783446250468
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 316 Seiten , Karten
    Erscheinungsjahr: 2016
    Originaltitel: Be-erets ha-yeʿush
    DDC: 956.953044
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Jerusalem ; Reisebericht ; Israel ; Westjordanland ; Geschichte 2014-2015 ; Juden ; Geschichte ; Judentum ; Neuzeit
    Kurzfassung: Palästinensischer Alltag in den besetzten Gebieten, Reportagen eines israelischen Autors aus den Jahren 2014 und 2015. Rezension: Der israelische Schriftsteller, in Deutschland bisher nur als Romanautor bekannt (2012), hat sich 2014/15 ins Westjordanland und nach Ost-Jerusalem begeben und auch einen Kibbuz mit Blick auf den Gaza-Streifen aufgesucht. Seine aufregenden und beklemmenden Reportagen, seine Gespräche mit Palästinensern, Siedlern, Jugendlichen und Erwachsenen verfolgen das Ziel, nicht nur seinen Landsleuten ("... die überwiegende Mehrheit aller Israelis ... hat keine Ahnung, wie das Leben auf der Westbank aussieht") die teilweise unsäglichen Lebensbedingungen der Palästinenser aufzuzeigen. Die politische Erkenntnis seiner Erfahrungen ist: Die Idee, beide Völker zu trennen, ist überholt. Es muss ein Zusammenleben zweier gleichberechtigter Völker organisiert werden, in welcher Form auch immer. Zum Alltag aus palästinensischer Sicht zuletzt S. Farhat-Naser: "Im Schatten des Feigenbaums" (2015), aus deutscher Sicht Andreas Altmann: "Verdammtes Land" (2014). (2)
    Anmerkung: Erscheint auch als Online-Ausgabe
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 83
    ISBN: 9783506781024 , 3506781022
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 182 Seiten , Illustrationen , 23,3 cm
    Erscheinungsjahr: 2016
    Serie: Kultur und Bildung Band 10
    Serie: Kultur und Bildung
    Paralleltitel: Erscheint auch als Pädagogische Kultur des Judentums als moderne Tradition
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1750-2015 ; Judentum ; Pädagogik ; Jüdische Erziehung ; Bildungsideal ; Erziehungsphilosophie ; Konferenzschrift 2013 ; Aufsatzsammlung ; Jüdische Erziehung ; Judentum ; Kultur ; Pädagogik
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 84
    Buch
    Buch
    New Brunswick : Transaction Publishers
    ISBN: 9781412864992 , 9781412864336
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxiii, 318 Seiten , 23 cm
    Erscheinungsjahr: 2016
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kramer, Martin S., author War on error
    DDC: 956.04
    RVK:
    Schlagwort(e): Islam and politics ; Islam and politics Islamic countries ; Arab-Israeli conflict Influence ; Arab-Israeli conflict Influence ; Islam and politics ; Islam and politics ; Islam and politics ; Arab-Israeli conflict Influence ; Middle East History ; Islamic countries ; Middle East ; History ; Middle East History ; Nahostkonflikt
    Kurzfassung: Part I. The Middle East (Studies) Conflict -- Part II. Missing Islam -- Part III. Misunderstood Arabs -- Part IV. Inventing Israel's History -- Part V. Elders of Zion
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 85
    ISBN: 9783825366322 , 3825366324
    Sprache: Deutsch
    Seiten: VI, 152 Seiten , 24.5 cm x 16.5 cm
    Erscheinungsjahr: 2016
    Serie: Trumah Band 23
    Serie: Trumah
    DDC: 290#DNB
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Disziplin ; Regionalforschung ; Judaistik ; Lehre ; Hochschulforschung ; Forschungsgegenstand ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Israel ; Judentum ; Forschung
    Anmerkung: Literaturangaben , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 86
    ISBN: 3423348852 , 9783423348850
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 93 Seiten , 19.1 cm x 12.4 cm
    Ausgabe: Originalausgabe
    Erscheinungsjahr: 2016
    Serie: dtv 34885
    Serie: Sachbuch
    DDC: 300
    RVK:
    Schlagwort(e): Europäische Union ; Helping behavior ; Altruism ; Courage ; Risk-taking (Psychology) ; Mitgliedsstaaten ; Staat ; Gesellschaft ; Bürger ; Bedrohungsvorstellung ; Funktion ; Rechtsstaat ; Gewaltmonopol ; Interdependenz ; Verflechtung ; Zivilgesellschaft ; Ethik ; Implikation ; Risikofaktor ; Beispiel ; Entwicklung ; Tendenz ; Erde ; Deutschland ; Bürger ; Zivilcourage ; Selbstjustiz ; Staat ; Schutzpflicht
    Kurzfassung: Provokativ und brisantZivilcourage ist eine Tugend, die höchstes Ansehen genießt. Zivilcourage ist auch eine Tugend, deren Ausübung ein tödliches Ende nehmen kann. Der Aufruf, man möge Zivilcourage zeigen, kommt einer Aufforderung gleich, Leib und Leben zu riskieren. Die Opferliste der Zivilcourage wird lang und länger. Zentrale Aufgabe eines zivilisierten Staates ist es, seine Bürger zu schützen. Die Aufforderung des Staates zur Zivilcourage bedeutet letztlich die Abschaffung des Staates. Sie ist ein Zeichen für die vollständige Verunsicherung der Entscheidungsträger in dieser Ära fundamentaler Umwälzungen.
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Tödliche Zivilcourage -- Die fünffache Revolution in Europa -- Zivilität statt Zivilcourage.
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 87
    ISBN: 3844045716 , 9783844045710
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 186 Seiten , Illustrationen , 21 cm, 282 g
    Ausgabe: [1. Auflage]
    Erscheinungsjahr: 2016
    Serie: Berichte aus der Pädagogik
    Paralleltitel: Erscheint auch als v. Natzmer Die Vernachlässigung der Rahmenbedingungen in der traditionellen Korczak-Rezeption in seiner Erziehung zur Freiheit
    Dissertationsvermerk: Dissertation Leuphana Universität Lüneburg 2014
    DDC: 370.115
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Korczak, Janusz 1878-1942 ; Pädagogik ; Demokratische Erziehung ; Rezeption
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 88
    Buch
    Buch
    Austin : University of Texas Press
    ISBN: 1477312226 , 9781477312223 , 9781477305607
    Sprache: Englisch
    Seiten: xv, 407 Seiten , Karten , 23 cm
    Ausgabe: First paperback edition
    Erscheinungsjahr: 2016
    DDC: 956.04
    RVK:
    Schlagwort(e): Arab-Israeli conflict ; Conflict management ; Arab-Israeli conflict ; Conflict management Middle East ; Conflict management ; Politics and government ; Middle East Politics and government ; Middle East Politics and government ; Middle East Politics and government ; Middle East ; Nahostkonflikt ; Friedensbemühung ; Konfliktlösung
    Kurzfassung: "Drawing on a newly developed theoretical definition of "missed opportunity," Chances for Peace uses extensive sources in English, Hebrew, and Arabic to systematically measure the potentiality levels of opportunity across some ninety years of attempted negotiations in the Arab-Israeli conflict. With enlightening revelations that defy conventional wisdom, this study provides a balanced account of the most significant attempts to forge peace, initiated by the world's superpowers, the Arabs (including the Palestinians), and Israel. From Arab-Zionist negotiations at the end of World War I to the subsequent partition, the aftermath of the 1967 War and the Sadat Initiative, and numerous agreements throughout the 1980s and 1990s, concluding with the Annapolis Conference in 2007 and the Abu Mazen-Olmert talks in 2008, pioneering scholar Elie Podeh uses empirical criteria and diverse secondary sources to assess the protagonists' roles at more than two dozen key junctures. A resource that brings together historiography, political science, and the practice of peace negotiation, Podeh's insightful exploration also showcases opportunities that were not missed. Three agreements in particular (Israeli-Egyptian, 1979; Israeli-Lebanese, 1983; and Israeli-Jordanian, 1994) illuminate important variables for forging new paths to successful negotiation. By applying his framework to a broad range of power brokers and time periods, Podeh also sheds light on numerous incidents that contradict official narratives. This unique approach is poised to reshape the realm of conflict resolution."--
    Kurzfassung: A story of an opportunity not missed -- The Faysal-Weizmann agreement (1919) -- The peel plan for partition (1937) -- The UN partition plan (1947) -- Israeli-Jordanian negotiations (1946-1951) -- Israel and Syria : the Husni Za'im initiative (1949) -- Israeli-Egyptian relations : the Alpha plan and the Anderson mission (1949-1956) -- Egyptian-Israeli contacts (1965-1966) -- Israel's peace overtures in the post-1967 period -- The Rogers plan (1969) -- The Jarring mission and the Sadat initiative (1971) -- Disengagement agreements with Egypt and Syria (1973-1975) -- The Israeli-Egyptian peace treaty : an opportunity not missed (1979) -- The Arab peace plan and the Reagan plan (September 1982) -- The Israeli-Lebanese peace agreement (May 1983) -- The London agreement (April 1987) -- The Shultz initiative (1988) and the Shamir peace plan (1989) -- The Madrid conference (1991) and the Oslo agreements (1993-2000) -- The Israeli-Jordanian peace treaty (1994) -- Israeli-Syrian negotiations (1991-2000) -- The Camp David summit, the Clinton parameters, and the Taba talks (July 2000-January 2001) -- The Arab peace initiative (2002-2014) -- The US road map (April 2003) -- The Annapolis Conference and Abu Mazen-Olmert talks (2007-2008)
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: A story of an opportunity not missed -- The Faysal-Weizmann agreement (1919) -- The peel plan for partition (1937) -- The UN partition plan (1947) -- Israeli-Jordanian negotiations (1946-1951) -- Israel and Syria : the Husni Za'im initiative (1949) -- Israeli-Egyptian relations : the Alpha plan and the Anderson mission (1949-1956) -- Egyptian-Israeli contacts (1965-1966) -- Israel's peace overtures in the post-1967 period -- The Rogers plan (1969) -- The Jarring mission and the Sadat initiative (1971) -- Disengagement agreements with Egypt and Syria (1973-1975) -- The Israeli-Egyptian peace treaty : an opportunity not missed (1979) -- The Arab peace plan and the Reagan plan (September 1982) -- The Israeli-Lebanese peace agreement (May 1983) -- The London agreement (April 1987) -- The Shultz initiative (1988) and the Shamir peace plan (1989) -- The Madrid conference (1991) and the Oslo agreements (1993-2000) -- The Israeli-Jordanian peace treaty (1994) -- Israeli-Syrian negotiations (1991-2000) -- The Camp David summit, the Clinton parameters, and the Taba talks (July 2000-January 2001) -- The Arab peace initiative (2002-2014) -- The US road map (April 2003) -- The Annapolis Conference and Abu Mazen-Olmert talks (2007-2008)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 89
    Buch
    Buch
    Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung
    ISBN: 9783742500069
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 128 Seiten , Karten
    Ausgabe: Lizenzausgabe für die Bundeszentrale für Politische Bildung
    Erscheinungsjahr: 2016
    Serie: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10006
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Arab-Israeli conflict ; Besetzte Gebiete ; Nahostkonflikt ; Palästinafrage ; Ursache ; Konflikt ; Verlauf ; Beilegung ; Internationaler Konflikt ; Friede ; Entwicklung ; Tendenz ; Middle East Politics and government ; Israel ; Palästinensische Autonomiegebiete ; Nahostkonflikt ; Nahostkonflikt ; Geschichte
    Anmerkung: © 2016 C.H. Beck, München , Lizenzausgabe des Verlags C.H. Beck, München 2016
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 90
    Buch
    Buch
    München : Knaus
    ISBN: 3813506967 , 9783813506969
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 351 S. , 215 mm x 135 mm
    Ausgabe: Orig.-Ausg., 1. Aufl.
    Erscheinungsjahr: 2015
    DDC: 320.943
    RVK:
    Schlagwort(e): Broder, Henryk M Diaries ; Jews Diaries ; Zionists Diaries ; Journalists Diaries ; Jews Sources History ; Germany Sources History 20th century ; Deutschland ; Politik ; Kritik
    Kurzfassung: Es ist zum Verrücktwerden! Je mehr Nachrichten über uns hereinbrechen, umso schwieriger wird es, sie zu verarbeiten. Zum Euro gibt es „keine Alternative“, die Waffenruhe in der Ukraine ist „brüchig“ und im Nahen Osten „droht“ ein Flächenbrand. Wir hören täglich solche Phrasen, ohne uns zu fragen: Steht die Geschichte still oder treten unsere Politiker auf der Stelle? Wissen sie es wirklich nicht besser oder führen sie uns absichtlich an der Nase herum? Henryk M. Broder führt sechs Monate lang ein politisches Tagebuch über all die großen und kleinen Bankrotterklärungen unserer Eliten, die, so Broder, auf einen bevorstehenden Konkurs unseres Gemeinwesens hinweisen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 91
    ISBN: 3875767845 , 9783875767841
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 106 S., [33] Bl., 77 S. , zahlr. Ill , 24 cm x 16.5 cm, 660 g
    Ausgabe: 1. Aufl
    Erscheinungsjahr: 2015
    DDC: 303.48208350943
    RVK:
    Schlagwort(e): Exchange of persons programs ; Exchange of persons programs ; Youth International cooperation ; Youth International cooperation ; Germany Relations ; Israel Relations ; Deutschland ; Israel ; Jugendaustausch ; Kulturkontakt ; Geschichte 1955-2015
    Anmerkung: Text teilw. dt., teilw. hebr , Text teilw. dt., teilw. hebr.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 92
    Buch
    Buch
    New York, NY : Cambridge University Press
    ISBN: 9780521193788 , 9780521151665
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxviii, 411 Seiten , Illustrationen, Karten , 23 cm
    Ausgabe: First published
    Erscheinungsjahr: 2015
    DDC: 956.94/04
    RVK:
    Schlagwort(e): Jabotinsky, Vladimir ; Revisionist Zionism History, 20th century. ; Jews Israel ; Politics and government, 20th century. ; Jews Palestine ; Politics and government, 20th century. ; Israel Politics and government, 20th century. ; Zionismus ; Israel ; Staatsrecht ; Staat ; Entstehung ; Geschichte 1880- ; Zʹaboṭinsḳi, Zeʾev 1880-1940
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 93
    Buch
    Buch
    Baden-Baden :Nomos Verl.,
    ISBN: 978-3-8487-1699-9
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 211 S.
    Ausgabe: 1. Aufl.
    Erscheinungsjahr: 2015
    Serie: Staatsverständnisse 76
    DDC: 320.54095694
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 94
    ISBN: 3593504693 , 9783593504698
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 197 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 213 mm x 140 mm
    Erscheinungsjahr: 2015
    Serie: Jahrbuch ... zur Geschichte und Wirkung des Holocaust 2015
    Serie: Jahrbuch ... zur Geschichte und Wirkung des Holocaust
    Paralleltitel: Online-Ausg.: Antisemitismus und andere Feindseligkeiten
    DDC: 305.8924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Antijudaismus ; Antisemitismus ; Geschichte ; Hass ; Ressentiments ; Stereotyp ; Vorurteil ; gruppenbezogener Hass ; Antijudaismus ; Antisemitismus ; Geschichte ; Hass ; Ressentiments ; Stereotyp ; Vorurteil ; gruppenbezogener Hass ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Antisemitismus ; Ressentiment ; Feindbild ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 95
    ISBN: 9780804795593 , 9780804796507
    Sprache: Englisch
    Seiten: xii, 241 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Erscheinungsjahr: 2015
    DDC: 325/.3
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Colonization Case studies ; Colonists Case studies ; Boundary disputes Case studies ; Territory, National Case studies ; Ethnic conflict Case studies ; Kolonisation ; Siedler ; Grenzkonflikt ; Ethnische Beziehungen
    Kurzfassung: Settlers and conflict over contested territories / Oded Haklai and Neophytos Loizides -- The decisive path of state indecisiveness : Israeli settlers in the West Bank in comparative perspective / Oded Haklai -- Moroccan settlers in Western Sahara : colonists or fifth column? / Jacob Mundy and Stephen Zunes -- Settlement, sovereignty, and social engineering : fascist settlement policy between nation and empire / Roberta Pergher -- The Indonesian settlement project in East Timor / Ehud Eiran -- Settlers and state-building : the Kirkuk case / Denise Natali -- Settlers, immigrants, colonists : the three layers of settler-induced conflict in Sri Lanka / Evangelos Liaras -- Settlers, mobilization and displacement in Cyprus : antinomies of ethnic conflict and immigration politics / Neophytos Loizides -- Conclusion : the political dynamics of settlement projects : the central state-settler-native triangle / Ian S. Lustick
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index , Settlers and conflict over contested territories , Moroccan settlers in Western Sahara : colonists or fifth column? , Settlement, sovereignty, and social engineering : fascist settlement policy between nation and empire , The Indonesian settlement project in East Timor , Settlers and state-building : the Kirkuk case , Settlers, immigrants, colonists : the three layers of settler-induced conflict in Sri Lanka , Settlers, mobilization and displacement in Cyprus : antinomies of ethnic conflict and immigration politics , Conclusion : the political dynamics of settlement projects : the central state-settler-native triangle
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 96
    Buch
    Buch
    Bonn : bpb: Bundeszentrale für politische Bildung
    ISBN: 9783838905754
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 170 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Erscheinungsjahr: 2015
    Serie: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung Band 1575
    DDC: 327.4305694
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutschland ; Israel ; Diplomatische Beziehungen ; Wiedergutmachung
    Anmerkung: Sonderausgabe der Deutschen Verlags-Anstalt, München, 2015
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 97
    Buch
    Buch
    Cambridge, Malden, MA : Polity Press
    ISBN: 9780745687063 , 9780745687070 , 0745687067 , 0745687075
    Sprache: Englisch
    Seiten: ix, 235 pages , 23 cm
    Ausgabe: Second edition
    Erscheinungsjahr: 2015
    DDC: 304.6/63
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Genocide ; Genocide ; Genocide ; Völkermord ; Völkermord ; Begriff
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 98
    ISBN: 359350281X , 9783593502816
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 279 Seiten , Illustrationen, Karten
    Erscheinungsjahr: 2015
    Originaltitel: Ta'allum Ar-riwāya At-tārīhḫīya li-t-ṭaraf al-āḫar
    DDC: 956.94050712
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Lehrmittel ; Israel ; Palästina ; Geschichte 1900-2000 ; Geschichtsunterricht ; Israel ; Palästina ; Geschichte 1900-2000 ; Geschichtsunterricht ; Sekundarstufe 1 ; Sekundarstufe 2
    Kurzfassung: Zum Werk: "Es ist bekannt, dass in jeder Auseinandersetzung die eine Seite eine ganz andere »Geschichte« erzählt als die andere. Dies gilt auch für den Nahostkonflikt, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts zwischen Arabern und Juden in Palästina entbrannte und seinen Niederschlag auch in den Schulbüchern der beiden Konfliktparteien fand. Im Jahr 2000, nach einer erneuten Welle eskalierender Gewalt im Nahen Osten, suchte eine Gruppe palästinensischer und israelischer Lehrer einen Ausweg aus der Sackgasse und nach einer neuartigen Darstellung dieses Geschehens: Sie überbrückten ihre Vorurteile und schrieben die Geschichte des Konflikts aus ihrer jeweiligen Sicht nieder. So entstanden zwei faszinierende Erzählungen des Nahostkonflikts, die dieses Buch Seite für Seite nebeneinanderstellt. Beim Lesen erschließt sich dadurch nicht nur der Verlauf der Ereignisse - von der Balfour-Deklaration (1917) bis zum Ende des 20. Jahrhunderts -, sondern auch, wie Feindbilder entstehen und wie Vorurteile überwunden werden können. Zudem wird deutlich, dass es - auch im Nahostkonflikt - nicht nur eine Wahrheit der Geschichte und ihrer Interpretation gibt."
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 262-267 , Titel des arabischen Originals: Ta'allum Ar-riwāya At-tārīhḫīya li-t-ṭaraf al-āḫar 〈dt.〉
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 99
    Buch
    Buch
    New Brunswick, New Jersey : Transaction Publishers
    ISBN: 1412856035 , 1412856825 , 9781412856034 , 9781412856829
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxii, 156 Seiten , 24 cm
    Erscheinungsjahr: 2015
    DDC: 305.8924
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Israel and the diaspora ; Jews Attitudes toward Israel ; United States ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Influence ; Jews Intellectual life ; United States ; Arab-Israeli conflict Foreign public opinion, American ; Public opinion United States ; Israel and the diaspora ; Jews Attitudes toward Israel ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Influence ; Jews Intellectual life ; Arab-Israeli conflict Foreign public opinion, American ; Public opinion ; Israel Foreign public opinion, American ; Israel Foreign public opinion, American ; USA ; Juden ; Israel ; Öffentliche Meinung ; Judenvernichtung ; Selbsthass ; USA ; Juden ; Israel ; Öffentliche Meinung ; Judenvernichtung ; Selbsthass
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Jewish self-hatredDisraeli and Marx -- Liberalism and Zionism -- What the Holocaust does not teach -- Why Jews must behave better than everybody else -- Moral failure of Jewish intellectuals: past and present -- The Holocaust...and me -- Noam Chomsky and Holocaust denial -- Antisemitism denial: the Berkeley school -- Michael Lerner: Hillary Clinton's Jewish Rasputin -- Ashamed Jews -- Israelis against themselves -- Jewish Israel-haters convert their dead grandmothers: a new Mormonism? -- Jewish boycotters of Israel: how the boycott began -- America's academic boycotters: the enemies of Israel neither slumber nor sleep -- Jews against themselves -- How long halt ye between two opinions? The New York Times vs. judaism.
    Anmerkung: Enthält bibliographische Angaben (Seite 151) und einen Index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 100
    Buch
    Buch
    Bonn : bpb, Bundeszentrale für Politische Bildung
    ISBN: 9783838906225
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 264 S. , Ill., graph. Darst.
    Ausgabe: Lizenzausg.
    Erscheinungsjahr: 2015
    Serie: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung 1622
    Dissertationsvermerk: Zugl.: Hannover, Univ., Diss., 2014
    DDC: 796.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Deutschland ; Juden ; Sportverein ; Geschichte 1933-1938 ; Deutschland ; Juden ; Sportverein ; Geschichte 1933-1938
    Anmerkung: Lizenz d. Wallstein Verl., Göttingen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...