Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • UB Potsdam  (635)
  • Fachbereichsbibliothek Judaistik Wien  (50)
  • Brandenburg  (659)
  • Philosophie  (613)
  • Wirtschaftswissenschaften  (48)
Region
Materialart
  • 1
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Bodenburg : Verlag Edition AV | Potsdam : Verl. für Berlin-Brandenburg | Heidelberg : Martin-Buber-Ges. | Berlin : Verlag für Berlin-Brandenburg, vbb ; Nr. 1.2000 - 11.2005; 12.2008/09 -
    ISSN: 1616-6094
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 25 cm
    Erscheinungsjahr: 2000-
    Erscheinungsverlauf: Nr. 1.2000 - 11.2005; 12.2008/09 -
    DDC: 100
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Buber, Martin 1878-1965
    Anmerkung: Ersch. 2x jährl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Jérusalem : Cahiers ; Nr. 1.2002 -
    ISSN: 1565-5512
    Sprache: Französisch
    Erscheinungsjahr: 2002-
    Erscheinungsverlauf: Nr. 1.2002 -
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Bibliografie ; Lévinas, Emmanuel 1906-1995 ; Philosophie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Buch
    Buch
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 1934-
    Serie: Forschungen zur Religion und Literatur des Alten und Neuen Testaments ...
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gnosticism ; Mythology ; Gnosis
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    ISBN: 9783862591800 , 3862591808
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 188 Seiten , 2 Illustrationen , 20.8 cm x 14 cm, 225 g
    Erscheinungsjahr: 2023
    Originaltitel: Heidegger et la langue allemande
    RVK:
    Schlagwort(e): Heidegger, Martin ; Werkanalyse ; Heidegger, Martin 1889-1976 ; Philosophie ; Deutsch ; Sprachgebrauch ; Nationalsozialismus ; Heidegger, Martin 1889-1976 ; Deutsch
    Kurzfassung: Die ›lingua tertii imperii‹, die Sprache des Dritten Reichs, hat – dank eines großen Einverständnisses mit, einer rückhaltlosen gedanklichen Zustimmung zu einem fürchterlichen, aus pompöser Monumentalität und Gefühlsduselei verfertigten Jargon, den man als sprachliche ›Thingstätte‹ bezeichnen könnte – alles und jeden durchdrungen. Den Zwängen des Nationalsozialismus entkam niemand, und was damals in Deutschland erlebt und geschrieben wurde, trägt ihren sichtbaren Stempel und ist seither einem bestimmten Denken ein für alle Mal eingeschrieben. Dieser Jargon hatte die Sprache so sehr infiltriert und entstellt, dass jene ›Schädlinge‹, die die Naziwörter nicht benutzten, im Handumdrehen zu erkennen waren. Da Heideggers Denken mit eben dieser Sprache amalgamiert ist, kann es, selbst seinem politischen Gehalt nach, nicht ins Französische übertragen werden. Was Heidegger sagt, lässt sich partout nicht trennen von der Sprache, die es zum Ausdruck bringt, und zwar umso weniger, als sein ganzes Bemühen darauf gerichtet ist, Sprache letztlich von ihrer Wurzel her, in ihrer Vertikalität zu fassen.
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    ISBN: 9781793655301
    Sprache: Englisch
    Seiten: viii, 203 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: New directions in applied Jewish ethics
    Paralleltitel: Erscheint auch als Applying jewish ethics
    DDC: 296.3/6
    RVK:
    Schlagwort(e): Jewish ethics
    Kurzfassung: "Applying Jewish Ethics: Beyond the Rabbinic Tradition is a groundbreaking collection that introduces the reader to applied ethics and examines various social issues from contemporary and largely under-represented, Jewish ethical perspectives"
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    ISBN: 9783161608926 , 3161608925
    Sprache: Englisch
    Seiten: VIII, 162 Seiten , 15.5 cm x 23.2 cm
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Religion in philosophy and theology 127
    Serie: Religion in philosophy and theology
    Paralleltitel: Erscheint auch als Rodgers, Michael Ch. Philosophy of Religion After »Religion«
    Paralleltitel: Erscheint auch als Philosophy of religion after "religion"
    DDC: 210.1
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Religionsphilosophie ; Metaphilosophie ; Religionsphilosophie
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Sprache: Englisch
    Seiten: 183 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2022
    Dissertationsvermerk: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2022
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Nietzsche, Friedrich ; Geschichte 1896-1914 ; Neuhebräisch ; Literatur ; Juden ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Nietzsche, Friedrich 1844-1900 ; Juden ; Neuhebräisch ; Literatur ; Geschichte 1896-1914
    Anmerkung: Tag der Verteidigung: 18.02.22
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Buch
    Buch
    München : C.H.Beck
    ISBN: 9783406791826 , 3406791824
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 206 Seiten , 19.4 cm x 12.4 cm
    Ausgabe: 2. Auflage, unveränderter Nachdruck
    Erscheinungsjahr: 2022
    DDC: 320.01
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Arendt, Hannah 1906-1975
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    ISBN: 9789004518650
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XII, 234 Seiten) , 1 Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Supplements to The journal of Jewish thought and philosophy volume 33
    Paralleltitel: Erscheint auch als Aḳerman, Ari, 1964 - Hasdai Crescas on codification, cosmology, and creation
    RVK:
    Schlagwort(e): Jewish law Study and teaching ; Jewish law ; Jewish law Philosophy ; Ḳreśḳaś, Ḥasdai 1340-1410 ; Mittelalter ; Jüdisches Recht ; Schöpfungslehre ; Kosmologie ; Jüdische Philosophie ; Jüdische Theologie
    Kurzfassung: This work focuses on the conception of God of the medieval Jewish philosopher and legal scholar, Hasdai Crescas (1340-1410/11). It demonstrates that Crescas’ God is infinitely creative and good and explores the parallel that Crescas implicitly draws between God as creator and legislator, which is rooted in his understanding of the Deity as continuously involved in generative activity through the outpouring of goodness and love as manifest by multiple, simultaneous and successive worlds and a perpetually expanding Torah. It also reviews the Maimonidean background for Crescas’ position and suggests that Crescas is countering Maimonides’ stance that creation is limited to a single moment and Maimonides’ notion of the Torah as perfect and immutable
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Acknowledgments -- Introduction  The Concealed Legal Universe of Hasdai Crescas  -- 1 The Maimonidean Context for Crescas’ Conception of the Infinite and Dynamic Torah -- 1 The Torah as Perfect, Eternal, and Immutable (Guide 2:39) -- 2 The Limitations of the Law (Guide 3:34) -- 3 Maimonides on the Possibility of Legal Change -- 4 Separating Biblical Roots from Rabbinic Branches -- 5 Taking Issue with the Geonim -- 6 Maimonides and the Wholeness Conception of the Torah -- 2 Hasdai Crescas on Codification -- 1 Codification and Human Perfection -- 2 Abraham and the Multiplicity of Commandments -- 3 Crescas, Maimonides, and Anatoli on the Multiplicity of Commandments -- 4 Crescas on the Pragmatic Orientation of Torah Study -- 5 Maimonides and Crescas on Comprehensive Codes -- 6 Methodological Criticism of Maimonides’ Mishneh Torah -- 7 Crescas’ Criticism and Maimonidean Self-Perception -- 3 The Infinite Torah -- 1 Crescas on the Infinity of the Torah -- 2 Crescas’ Students on the Torah’s Infinitude -- 3 Sources for the Conception of the Infinitely Expanding Torah -- 4 Crescas on the Immutability of the Torah -- 5 Joseph Albo on the Immutability of the Torah -- 4 Legal Definitions and Taxonomy in Crescas’ Halakhic Writings -- 1 The Laws of Passover in Derashat ha-Pesaḥ -- 2 Crescas and the Jewish Codificatory Tradition -- 3 Hasdai Crescas and Samuel b. Hofni Gaon -- 4 Hasdai Crescas and Abraham ibn Ezra -- 5 Hasdai Crescas and Maimonides -- 6 Hasdai Crescas and Gersonides -- 7 The Influence of Philosophy on the Halakhic Deliberations of Hasdai Crescas and Members of His Circle -- 5 Crescas on God, Torah, and Nature -- 1 Crescas’ Introduction to Or Hashem -- 2 The Prooemium of Or Hashem -- 6 Hasdai Crescas on the Possibility of Multiple, Simultaneous Worlds -- 1 The Possible Existence of Multiple, Simultaneously Existing Worlds in Ancient and Medieval Philosophy -- 2 Crescas’ Discussion in Or Hashem 1:2:1 -- 3 Place, Space, and the Existence of an Extra-Cosmic Vacuum -- 4 Arguments for the Existence of Multiple, Simultaneous Worlds -- 5 Arguments against the Existence of Multiple, Simultaneous Worlds -- 6 Resolution of the Quaestio -- 7 Maimonides and Gersonides on Creation -- 1 Maimonides on Creation Ex Nihilo -- 2 Maimonides’ Refutation of Aristotle’s Arguments for Eternity -- 3 Maimonides’ Proofs for the Likelihood of Creation -- 4 Maimonides on the End of the World -- 5 Gersonides on Cosmogony -- 6 Gersonides on Time and Infinity -- 7 Gersonides and the Eternal Existence of Matter -- 8 Gersonides on the Incorruptibility of the World -- 9 Comparing Maimonides and Gersonides on Creation -- 8 Creation and Crescas’ Infinitely Creative God -- 1 Hasdai Crescas’ Response to Maimonides’ Proofs for Creation -- 2 Crescas’ Alternative Definition of Time -- 3 Crescas’ Theory of Eternal Creation -- 4 Crescas on Multiple, Successive Worlds and the Corruptibility of the Universe -- 5 Crescas on the Incorruptibility of the World -- 6 Philosophy Encounters Kabbalah: The Sources of Crescas’ Theory of Multiple, Successive Worlds -- Conclusion  Maimonides and Crescas on God as Legislator and Creator -- 1 Maimonides on the Parallel between Law and Nature -- 2 Crescas on God as Creator and Legislator -- Bibliography -- Index.
    Anmerkung: This work focuses on the conception of God of the medieval Jewish philosopher and legal scholar, Hasdai Crescas (1340-1410/11). It demonstrates that Crescas’ God is infinitely creative and good and explores the parallel that Crescas implicitly draws between God as creator and legislator , Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    Buch
    Buch
    Berlin : Suhrkamp Verlag, Jüdischer Verlag
    ISBN: 9783633543144 , 3633543147
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 413 Seiten , Illustrationen , 21.5 cm x 13.5 cm
    Ausgabe: Erste Auflage, deutsche Erstausgabe
    Erscheinungsjahr: 2022
    DDC: 296.3092
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Biografie ; Buber, Martin 1878-1965 ; Buber, Martin 1878-1965 ; Judentum ; Interreligiöser Dialog ; Christentum ; Buber, Martin 1878-1965
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite: 393-407
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    Buch
    Buch
    Toronto : University of Toronto Press
    ISBN: 9781487544584 , 9781487551377
    Sprache: Englisch
    Seiten: viii, 187 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: New studies in phenomenology and hermeneutics
    Paralleltitel: Erscheint auch als Capobianco, Richard, 1957 - Heidegger's Being
    DDC: 193
    RVK:
    Schlagwort(e): Heidegger, Martin ; Heidegger, Martin ; Ontology ; Philosophy, Modern 20th century ; ontology (metaphysics) ; Ontology ; Philosophy, Modern ; Heidegger, Martin 1889-1976 ; Sein ; Metaphysik ; Phänomenologie
    Kurzfassung: "This collection of diverse essays represents a unified, perceptive look into seminal ideas of Heidegger's lifelong attention to the question of Being, and suggests some thought-provoking attempts, philosophical ventures, to go beyond them, to think them through in a new way, to deepen and expand their understanding. It offers an initial, balanced, measured, well-targeted Socratic response (cross-examination) to the hermeneutic closure imposed on them (on his texts), at least by some ideological and pre-fixed hermeneutical assumptions and prejudices, by short-circuiting the hard, scholarly labor with the texts themselves, with the writings of the philosophers in question. The clear, short, interconnected discussions of Heidegger's insights, focused on Being and based on his lectures, coalesce into a unified exposition and grasp of his multi-dimensional thinking; they prepare the ground for their questioning, for expanding the range of their understanding. The lucidity of writing, its dexterity and fluency (flux), combined with scholarly diction and terminology, enhanced by Capobianco's attunement (sensitivity) to Heidegger's language, indispensable for grasping his thought, render the manuscript (book-proposal) at hand suitable for beginners and daring, curious readers, for scholars in many fields and for "generalists" as well."--
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    München : C.H.Beck
    ISBN: 9783406785658
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (729 Seiten) , Illustrationen
    Ausgabe: 2., überarbeitete, aktualisierte und gekürzte Auflage
    Erscheinungsjahr: 2022
    Paralleltitel: Erscheint auch als Mehring, Reinhard, 1959 - Carl Schmitt
    DDC: 340.092
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Rechtswissenschaft ; 20. Jahrhundert ; München ; Verfassung ; Nationalsozialismus ; Macht ; Hobbes ; Kirche ; Wilhelminismus ; Antisemitismus ; Rechtsstaat ; Diktatur ; Judentum ; Biografie ; Schmitt, Carl 1888-1985
    URL: cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    ISBN: 9783786732945 , 3786732949
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 122 Seiten , 22 cm
    Erscheinungsjahr: 2022
    DDC: 296.3642
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Medizinische Ethik ; Judentum ; Islam ; Medizinische Ethik ; Judentum ; Islam ; Sterbehilfe ; Schwangerschaftsabbruch ; Geschlechtsangleichung ; Ethik ; Judentum ; Islam
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    Buch
    Buch
    Göttingen : Wallstein
    ISBN: 9783835352667 , 3835352660
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 207 Seiten , 22.2 cm x 14 cm
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Studien zu Ressentiments in Geschichte und Gegenwart 6
    Dissertationsvermerk: Habilitationsschrift Technische Universität Berlin 2021
    DDC: 301.01
    RVK:
    Schlagwort(e): Frankfurter Schule ; Adorno ; Philosophie ; Exil ; Bundesrepublik ; Antisemitismus ; Kritische Theorie ; Judentum ; Religion ; Hardcover, Softcover / Geschichte/Kulturgeschichte ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Horkheimer, Max 1895-1973 ; Judentum ; Bilderverbot ; Jüdische Philosophie ; Kritische Theorie ; Horkheimer, Max 1895-1973 ; Antisemitismus ; Kritische Theorie
    Anmerkung: Enthält Literaturverzeichnis auf Seite 184-206
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    ISBN: 9783465045618 , 3465045610
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 346 Seiten , 20 cm x 12.3 cm
    Ausgabe: Originalausgabe
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Klostermann Weiße Reihe 8
    Serie: Klostermann Weiße Reihe
    Paralleltitel: Erscheint auch als Peaceman, Hannah Die Dialektik der Emanzipation
    Paralleltitel: Erscheint auch als Peaceman, Hannah, 1991 - Die Dialektik der Emanzipation
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Erfurt 2020
    DDC: 320.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Judentum ; Politische Philosophie ; Verein für Cultur und Wissenschaft der Juden ; Philosophie ; Judentum ; Politische Philosophie ; Politische Theorie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Baden-Baden : Nomos, Edition Rainer Hampp
    ISBN: 9783957103871
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (324 Seiten) , Illustrationen
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Nomos eLibrary
    Serie: Wirtschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als Führung in Zeiten der Krise
    RVK:
    Schlagwort(e): Krisenmanagement ; Diplomatie ; Sicherheit ; Erfolg ; Führungsverständnis ; Misserfolg ; Terrorismus ; Personalmanagement ; Gesundheitsmanagement ; Personalführung ; Verhalten ; Management ; Führungskräfte ; Personal ; Israel ; Führung ; Organisation ; organization ; human resource management ; management ; personnel ; terrorism ; leaders ; behavior ; leadership ; Führungsverhalten ; Israel ; health management ; leadership behavior ; personnel management ; Krisenmanagement
    Kurzfassung: Krisensituationen sind heute omnipräsent, während das Verständnis von Führung in solchen Situationen kaum verbreitet ist. Indem erfahrene Praktikerinnen und Praktiker ihre individuellen Erfahrungen ausführlich schildern, erhalten die Leserinnen und Leser detaillierte Einblicke in Erfolgs- und Misserfolgsgeschichten zur Führung in Krisenzeiten. In diesem Buch berichten renommierte israelische und deutsche Führungskräfte aus Politik, Diplomatie, Wirtschaft, Gesundheitsmanagement und Sicherheitskräften ihre individuellen Perspektiven. Dies ermöglicht den Leserinnen und Lesern, ihr eigenes Führungsverhalten zu reflektieren. Es bietet praktische Beispiele für den Umgang mit Krisen, um zur Widerstandsfähigkeit ihrer eigenen Organisation beizutragen, kurzum: Nachdenken über Krisenzeiten.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 17
    ISBN: 9781498523004 , 1498523005
    Sprache: Englisch
    Seiten: vi, 239 Seiten , 23 cm
    Erscheinungsjahr: 2021
    DDC: 191
    RVK:
    Schlagwort(e): Rorty, Richard ; Rorty, Richard ; Judaism and philosophy ; Jewish ethics ; Judaism and secularism ; Jewish ethics ; Judaism and philosophy ; Judaism and secularism ; Rorty, Richard 1931-2007 ; Rezeption ; Jüdische Philosophie
    Kurzfassung: Part I: Social hope and solidarity : bringing Jewish philosophy and Rorty's neo-pragmatism together.Rorty, my atheist Rabbi? : between irony and social hope /Akiba Lerner --Prudence in the twenty-first century : moving beyond the morality-prudence distinction with Maimonides and Rorty /Jacob L: Goodson --Charlottesville pragmatism : Richard Rorty's neo-pragmatism and Peter Ochs's rabbinic pragmatismGary Slater --Part II: Politics and prophecy : finding common ground in Jewish theology and Rorty's secular liberalism.The grounds of prophecy : Richard Rorty and the hermeneutics of history by Samuel /Hayim Brody --Messianism as a conversation stopper? : ironic utopianism and pragmatist Jewish politics /Elliot Ratzman --How to read Rorty as a political theologian : and why we should by Stephen Minister --Part III: Conversation and cruelty : putting Rorty's philosophy in conversation with Emmuel Levinas's Jewish ethics.All in the details : Rorty and Levinas on language, cruelty, and togetherness /Megan Craig --Two faces of heteronomy : autonomy and cruelty in Rorty and Levinas /Brad Elliott Stone --"A Faith without Triumph" : Levinas, Rorty, and prophetic pragmatism /J. Aaron Simmons --Rabbinic reasoning and a Rortyan ethic : narrative, pragmatism, and solidarity /Hannah E. Hashkes --Conclusion.Rorty and Heidegger's Nazism.
    Kurzfassung: "This book brings Jewish moral reasoning into conversation with Richard Rorty's secular neo-pragmatist philosophy, which often comes across as anti-religious. The result is a type of hope for the future concerning the relationship between Judaism and secularism"--
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 18
    ISBN: 9783709204191 , 3709204194
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 90 Seiten , 20.8 cm x 12.2 cm
    Ausgabe: 2., durchgesehene Auflage
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: Passagen forum
    DDC: 408.9924
    RVK:
    Schlagwort(e): Scholem, Gershom 1897-1982 ; Judentum ; Sprache ; Scholem, Gershom 1897-1982 ; Hebräisch ; Säkularisierung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 19
    ISBN: 9783110684285 , 3110684284
    Sprache: Englisch
    Seiten: XXIII, 447 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15.5 cm
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: Perspectives on Jewish texts and contexts volume 16
    Serie: Perspectives on Jewish texts and contexts
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Tsimtsum and modernity
    DDC: 296.16
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Zimzum ; Jüdische Philosophie ; Jüdische Theologie ; Geschichte ; Zimzum ; Philosophie ; Geschichte ; Lurya, Yitsḥaḳ ben Shelomoh 1534-1572 ; Zimzum ; Rezeption ; Ideengeschichte
    Kurzfassung: Frontmatter -- Contents -- Preface -- Introduction An Unhistorical History of Tsimtsum: A Break with Neoplatonism? -- Part 1: Tsimtsum and the Jewish Tradition -- The Midrashic Background of the Doctrine of Divine Contraction: Against Gershom Scholem on Tsimtsum -- Tsimtsum between the Bible and Philosophy: Levinas, Luria, and Genesis 1 -- Hasidic Thought and Tsimtsum’s Linguistic Turn -- Part 2: Tsimtsum and Modern Philosophy -- Tsimtsum and the Root of Finitude -- Unfolding the Enfolded: Schelling and Lurianic Kabbalah -- Tsimtsum, Lichtung, and the Leap of Bestowing Refusal: Kabbalistic and Heideggerian Metaontology in Dialogue -- Taking Space Seriously: Tehiru, Khora and the Freudian Void -- The Retreat of the Poet in Walter Benjamin’s “Two Poems of Friedrich Hölderlin” -- “The Kabbalistic Problem is not Specifically Theological”: Franz Rosenzweig on Tsimtsum -- Tsimtsum as Eclipse: Anthropomorphism and Transcendence in Buber and Horkheimer -- Part 3: Tsimtsum after the Holocaust -- Tsimtsum as the Traumnabel of Modern Jewish Philosophy: Between History and Revelation -- Tsimtsum and Political Theology in the Thought of Gershom Scholem -- ‘Abyss Calls Unto Abyss’: Tsimtsum and Kenosis in the Rupture of God-forsakenness -- Traces of Tsimtsum: Berkovits, Fackenheim, Levinas -- Transcendental Tsimtsum: Levinas’s mythology of meaning -- Derrida Denudata: Tsimtsum and the Derridean Metaphysics of Non-Presence -- Tsimtsum: Media and Arts -- Notes on the Contributors -- Index
    Kurzfassung: This volume is the first-ever collection of essays devoted to the Lurianic concept of tsimtsum. It contains eighteen studies in philosophy, theology, and intellectual history, which demonstrate the historical development of this notion and its evolving meaning: from the Hebrew Bible and the classical midrashic collections, through Kabbalah, Isaac Luria himself and his disciples, up to modernity (ranging from Spinoza, Böhme, Leibniz, Newton, Schelling, and Hegel to Scholem, Rosenzweig, Heidegger, Benjamin, Adorno, Horkheimer, Levinas, Jonas, Moltmann, and Derrida)
    Kurzfassung: This volume is the first ever collection of essays in philosophy, theology, and intellectual history, devoted to the Lurianic concept of tsimtsum. It contains eighteen texts which demonstrate the historical development of this notion and its evolving meaning: from the Hebrew Bible and the classical midrashic collections, through Kabbalah, Isaac Luria himself, and his disciples, up to modernity.
    Anmerkung: Erscheint auch als Online-Ausgabe mit ISBN 978-3-11-068435-3 und 978-3-11-068442-1
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 20
    Buch
    Buch
    Cambridge, United Kingdom : Cambridge University Press
    ISBN: 9781108480512 , 9781108727600
    Sprache: Englisch
    Seiten: viii, 316 Seiten , 24 cm
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: Cambridge critical guides
    Paralleltitel: Erscheint auch als Maimonides' Guide of the perplexed
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Maimonides, Moses 1135-1204 Dalālat al-ḥāʾirīn
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 21
    ISBN: 9789004423640
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XXIII, 492 Seiten)
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: Philo of Alexandria Commentary Series 6
    Serie: Biblical Studies, Ancient Near East and Early Christianity E-Books Online, Collection 2020, ISBN: 9789004407367
    Originaltitel: De Abrahamo
    Paralleltitel: Erscheint auch als Birnbaum, Ellen Philo of Alexandria, On the life of Abraham
    RVK:
    Schlagwort(e): Philo ; Philo, of Alexandria ; Philo Alexandrinus v25-40 ; Griechenland ; Mythologie
    Kurzfassung: General Introduction to the Philo of Alexandria Commentary Series -- Gregory E. Sterling -- Preface -- Abbreviations -- Introduction -- 1  The Place of the Treatise in Philo’s Works -- 2  The Place of the Treatise in Philo’s Life -- 3  Genre, Aims, and Audience -- 4  Structure, Content, and Exegetical Approaches -- 5  Use and Interpretation of the Bible -- 6  Major Themes -- 7  Intellectual and Cultural Influences -- 8  Previous Scholarship -- 9  Shared and Distinctive Features and Their Implications -- 10  Nachleben -- 11  The Text of the Treatise -- 12  Some Notes on the Method Used in the Translation and Commentary -- Translation: Philo of Alexandria, De Abrahamo -- Part One: Introduction, §§ 1–59 -- Part Two: The Life of Abraham, §§ 60–276 -- Notes to the Text and Translation -- Commentary -- Title of the Work -- Part One: Introduction, §§ 1–59 -- A  Prologue, §§ 1–6 -- B  The First Triad, §§ 7–47 -- C  The Second Triad -- Part Two: The Life of Abraham -- A  The Piety of Abraham -- B  The Humanity of Abraham, §§ 208–261 -- C  Conclusion, §§ 262–276 -- Bibliography -- Index --.
    Kurzfassung: On the Life of Abraham displays Philo’s philosophical, exegetical, and literary genius at its best. Philo begins by introducing the biblical figures Enos, Enoch, Noah, Abraham, Isaac, and Jacob as unwritten laws. Then, interweaving literal, ethical, and allegorical interpretations, Philo presents the life and achievements of Abraham, founder of the Jewish nation, in the form of a Greco-Roman bios, or biography. Ellen Birnbaum and John Dillon explain why and how this work is important within the context of Philo’s own oeuvre, early Jewish and Christian exegesis, and ancient philosophy. They also offer a new English translation and detailed analyses, in which they elucidate the meaning of Philo’s thought, including his perplexing notion that Israel’s ancestors were laws in themselves
    URL: DOI
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 22
    Buch
    Buch
    Cambridge : Polity Press
    ISBN: 9780745664903 , 9780745664897
    Sprache: Englisch
    Seiten: ix, 178 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: Classic thinkers
    Paralleltitel: Erscheint auch als Steinberg, Justin Spinoza
    DDC: 199/.492
    RVK:
    Schlagwort(e): Spinoza, Benedictus de ; Spinoza, Benedictus de 1632-1677
    Kurzfassung: "The definitive guide to the fascinating and controversial thought of one of history's most important philosophers"--
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 23
    Buch
    Buch
    Waltham, Massachusetts : Brandeis University Press
    ISBN: 9781684580439 , 9781684580422
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxvi, 284 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: The Tauber Institute series for the study of European Jewry
    Serie: The Brandeis Library of modern Jewish thought
    Paralleltitel: Erscheint auch als Moyn, Samuel Hermann Cohen
    DDC: 193
    RVK:
    Schlagwort(e): Cohen, Hermann ; Neo-Kantianism ; Jewish philosophy ; Cohen, Hermann 1842-1918 ; Neukantianismus ; Südwestdeutsche Schule
    Kurzfassung: "Hermann Cohen (1842-1918) was among the most accomplished Jewish philosophers of modern times. This newly translated collection of his writings illuminates his achievements for student readers and rectifies lapses in his intellectual reception by prior generations"--
    Anmerkung: Includes index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 24
    ISBN: 9783957579454 , 3957579457
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 399 Seiten
    Ausgabe: Erste Auflage
    Erscheinungsjahr: 2021
    Originaltitel: Anti-anti-anti-Semitism
    DDC: 305.8924001
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Antisemitismus ; Philosophie ; Kritik ; Judentum ; Selbstverständnis ; Antisemitismus ; Entstehung ; Judentum ; Religiöse Identität ; Ethnische Identität ; Antisemitismus ; Kontroverse ; Heidegger, Martin 1889-1976 ; Horkheimer, Max 1895-1973 ; Adorno, Theodor W. 1903-1969 ; Sartre, Jean-Paul 1905-1980 ; Arendt, Hannah 1906-1975 ; Badiou, Alain 1937- ; Nancy, Jean-Luc 1940-2021 ; Bauer, Bruno 1809-1882 ; Marx, Karl 1818-1883 ; Antisemitismus
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 381-399
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 25
    ISBN: 9783784436067 , 3784436064
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 144 Seiten , 21 cm
    Erscheinungsjahr: 2021
    Originaltitel: À la première personne
    DDC: 194
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Autobiografie ; Finkielkraut, Alain 1949- ; Soziokultureller Wandel ; Zeitkritik ; Philosophie ; Sloterdijk, Peter 1947- ; Finkielkraut, Alain 1949- ; Soziokultureller Wandel ; Zeitkritik ; Finkielkraut, Alain 1949- ; Philosophie
    Anmerkung: Literatur- u. Quellenverzeichnis: S. 137 - 144 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 26
    ISBN: 9783406774119
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (352 Seiten, 16 ungezählte Seiten Bildtafeln) , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2021
    Originaltitel: The murder of Professor Schlick
    Paralleltitel: Erscheint auch als Edmonds, David, 1964 - Die Ermordung des Professor Schlick
    DDC: 146.42
    RVK:
    Schlagwort(e): Moritz Schlick ; Auflösung ; Antisemitismus ; Attentat ; Philosophie ; Faschismus ; Wiener Kreis ; Logischer Empirismus ; Nationalsozialismus ; Schlick, Moritz 1882-1936 ; Wiener Kreis ; Geschichte
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 335-346
    URL: cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 27
    ISBN: 9783161600326 , 3161600320
    Sprache: Deutsch
    Seiten: VI, 368 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: Religion in philosophy and theology 108
    Serie: Religion in philosophy and theology
    Paralleltitel: Erscheint auch als Assel, Heinrich, 1961 - Cohen im Kontext
    DDC: 181.06092
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Konferenzschrift 03.04.2018-05.04.2018 ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Konferenzschrift 03.04.2018-05.04.2018 ; Cohen, Hermann 1842-1918 ; Cohen, Hermann 1842-1918
    Anmerkung: "Anlass ist das wissenschaftliche Gedenken des 100. Todestages von Hermann Cohen am 4. April 2018. Diesem Gedenken widmete sich eine internationale Konferenz am Alfried-Krupp-Wissenschaftskolleg in Greifswald vom 3. bis 5. April 2018." - Einleitung , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 28
    ISBN: 9783944941066
    Sprache: Englisch
    Seiten: 352 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2020
    DDC: 433.21
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Wörterbuch ; Deutsch ; Englisch ; Wissenschaftssprache ; Englisch ; Wissenschaftssprache ; Deutsch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 29
    ISBN: 9783957577979
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 188 Seiten , 18 cm
    Ausgabe: Erste Auflage
    Erscheinungsjahr: 2020
    Serie: Fröhliche Wissenschaft 158
    Serie: Fröhliche Wissenschaft
    DDC: 320.01
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Arendt, Hannah 1906-1975 ; Politische Philosophie ; Arendt, Hannah 1906-1975 ; Politische Philosophie
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 30
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 9783666310959
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (335 Seiten)
    Erscheinungsjahr: 2020
    Serie: Schriften des Dubnow-Instituts Band 32
    Serie: Schriften des Dubnow-Instituts
    Paralleltitel: Erscheint auch als Pollmann, Anna Fragmente aus der Endzeit
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Leipzig 2017
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Anders, Günther Criticism and interpretation ; Negativism in literature ; Geschichtsdenken ; Jüdische Geschichte ; Ideengeschichte ; Günther Anders ; Hochschulschrift ; Anders, Günther 1902-1992 ; Geschichtsphilosophie ; Geschichtsdenken ; Geschichte 1933-1979 ; Geschichtsphilosophie ; Anders, Günther 1902-1992
    Kurzfassung: Wie lässt sich Geschichte von ihrem möglichen Ende her begreifen? Der deutsch-jüdische Schriftsteller und Philosoph Günther Anders (1902–1992) ist für seine Deutungen der atomaren Endzeit bekannt. Anna Pollmann rekonstruiert aus Anders’ philosophischen und literarischen Schriften sein negatives Geschichtsdenken von der Genese in den 1930er Jahren bis hin zur Rezeption seiner Endzeitdiagnosen in den neuen sozialen Bewegungen. Das Buch erzählt von der Zerrüttung des Geschichtsbewusstseins im 20. Jahrhundert. Es macht sichtbar, wie sehr sich diese auch in der Form seines Werkes spiegelt. Die Zäsuren von Auschwitz und Hiroshima werden dabei in ihrer jeweils unterschiedlichen Bedeutung für die Grenzen historischen Denkens behandelt. Die Topografie von Andersʼ Emigration und Remigration nachzeichnend, führt die Studie an biografische Stationen wie Paris, Los Angeles, Berlin und Wien und in die ideengeschichtlichen Kontexte seines Geschichtsdenkens.
    Kurzfassung: Angaben zur beteiligten Person Pollmann: Dr. Anna Pollmann ist Postdoc-Fellow der Minerva Stiftung an der Fakultät für Geschichte der Hebräischen Universität Jerusalem. Von 2010 bis 2016 war sie Doktorandin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Simon-Dubnow-Institut für jüdische Geschichte und Kultur in Leipzig.
    Kurzfassung: Angaben zur beteiligten Person Weiss: Dr. Yfaat Weiss ist Professorin für Jüdische Geschichte an der Hebräischen Universität Jerusalem, Direktorin des Leibniz-Instituts für jüdische Geschichte und Kultur – Simon Dubnow und Professorin für Neuere Geschichte, insbesondere jüdische Geschichte, an der Universität Leipzig.
    URL: cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 31
    Titel: ספר ההדרכה אל חובות הלבבות לרבנו בחיי אבן פקודה ; תרגם מערבית־יהודית לעברית: בנימין אברהמוב
    Verfasser: בחיי בן יוסף אבן פקודה 11. Jh.
    Verfasser: אברהמוב, בנימין
    Verlag: רמת-גן : הוצאת אוניברסיטת בר-אילן
    ISBN: 9789652265166 , 9789652265296
    Sprache: Hebräisch
    Seiten: 364 Seiten , 25 cm
    Erscheinungsjahr: 2019
    Serie: Maḥshavot
    Originaltitel: Kitāb al-Hidāya ilā farāʾiḍ al-qulūb
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Quelle ; Baḥye ben Yosef ibn Paḳudah ca. 11. Jh. ; Glaube ; Jüdische Ethik ; Übersetzung ; Jüdisch-Arabisch
    Anmerkung: Enthält Literaturverzeichnis auf Seite [333]-343 , Text hebräisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 32
    Buch
    Buch
    London : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781138360105
    Sprache: Englisch
    Seiten: 304 Seiten , 24 cm
    Ausgabe: First published
    Erscheinungsjahr: 2019
    Serie: Routledge Jewish studies series
    Paralleltitel: Erscheint auch als Ohana, David Nietzsche and Jewish Political Theology
    RVK:
    Schlagwort(e): Nietzsche, Friedrich Wilhelm ; Nietzsche, Friedrich 1844-1900 ; Judentum ; Politische Theologie
    Kurzfassung: Introduction: Religious heretics - six characters in search of God -- Fin de siècle Hebrew Nietzscheanism -- It would be a good thing if the God of Zarathustra were the God of Israel -- Bereavement, breakdown and the great heresy -- Nietzschean religious Jews -- A Nietzschean Hassid taken to Treblinka -- Zarathustra faces Mount Sinai -- The resurrection of myth -- It came over me like a revelation -- Zarathustra or Messiah? -- Nietzsche in the Holy Land -- The Nietzschian ethos and the Canaanite spirit -- Hebrew Hellenism
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 280-297
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 33
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New Haven : Yale University Press
    ISBN: 9780300245233
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xvii, 405 Seiten) , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2019
    Serie: Jewish lives
    Paralleltitel: Erscheint auch als Mendes Flor, Paul, 1941 - Martin Buber
    RVK:
    Schlagwort(e): BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / Philosophers ; Biografie ; Buber, Martin 1878-1965 ; Jüdische Philosophie
    Kurzfassung: The first major biography in English in over thirty years of the seminal modern Jewish thinker Martin Buber An authority on the twentieth†‘century philosopher Martin Buber (1878–1965), Paul Mendes-Flohr offers the first major biography in English in thirty years of this seminal modern Jewish thinker. The book is organized around several key moments, such as his sudden abandonment by his mother when he was a child of three, a foundational trauma that, Mendes-Flohr shows, left an enduring mark on Buber’s inner life, attuning him to the fragility of human relations and the need to nurture them with what he would call a “dialogical attentiveness.” Buber’s philosophical and theological writings, most famously I and Thou, made significant contributions to religious and Jewish thought, philosophical anthropology, biblical studies, political theory, and Zionism. In this accessible new biography, Mendes-Flohr situates Buber’s life and legacy in the intellectual and cultural life of German Jewry as well as in the broader European intellectual life of the first half of the twentieth century
    Kurzfassung: Frontmatter -- Contents -- Introduction -- 1. A Motherless Child -- 2. Herald of a Jewish Renaissance -- 3. On the Open Seas -- 4. From Publicist to Author -- 5. Prague: Mystical Religiosity and Beyond -- 6. Heir to Landauer’s Legacy -- 7. A Reverential Apikoros: Friendship with Rosenzweig -- 8. The Tragic Grace of Everyday Reality -- 9. Professor and Political Activist -- 10. Despite Everything -- 11. Not to Belong -- Notes -- Acknowledgments -- Index
    Anmerkung: restricted access online access with authorization star , Mode of access: Internet via World Wide Web.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 34
    ISBN: 9783835333697 , 3835333690
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 288 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2018
    DDC: 181.06
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1750-2000 ; Jüdische Philosophie ; Kommentar ; Kommentar ; Begleittext ; Talmud ; Philosophie ; jüdische Moderne ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ETH Zürich Dezember 2013 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2013 ; Kommentar ; Jüdische Philosophie ; Geschichte 1750-2000
    Anmerkung: "Das Buch basiert auf einem Workshop zur Rolle des Kommentars als Wissensform in der jüdischen Moderne, der im Dezember 2013 an der ETH Zürich stattgefunden hat" (Seite 8)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 35
    Buch
    Buch
    Berlin : Walter de Gruyter GmbH & Co. KG
    ISBN: 9783110603392 , 311060339X
    Sprache: Englisch
    Seiten: 300 Seiten , 24 cm x 17 cm
    Erscheinungsjahr: 2018
    Serie: Studies and Texts in Scepticism 3
    Serie: Studies and texts in scepticism
    DDC: 181.06
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Jüdische Philosophie ; Skeptizismus ; Jüdische Philosophie ; Skeptizismus
    Anmerkung: Erscheint auch als Online-Ausgabe 9783110603682 (ISBN) , Erscheint auch als Online-Ausgabe 9783110604498 (ISBN) , Erscheint auch als Online-Ausgabe 9783110604504 (ISBN)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 36
    ISBN: 978-3-86525-632-4
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 244 S.
    Ausgabe: 1. Aufl.
    Erscheinungsjahr: 2018
    Dissertationsvermerk: Potsdam, Univ., Diss., 2016 (überarb.)
    DDC: 128.092
    RVK:
    Schlagwort(e): Mendelssohn, Moses ; Hochschulschrift
    Anmerkung: Enthält ein Informationsblatt. Abgelegt in: Allgemeiner Archivkasten 2, Nr. 172. , Informationsblatt mit Angaben zur zugrundeliegenden Promotion
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 37
    Buch
    Buch
    New Haven : Yale University Press
    ISBN: 9780300229028 , 030022902X
    Sprache: Englisch
    Seiten: xvi, 541 Seiten , 25 cm
    Erscheinungsjahr: 2018
    Serie: Yale Judaica series volume 33
    DDC: 193
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Philosophy ; Judaism Works to 1900 ; Philosophy ; Judaism Works to 1900 ; Judaism ; Philosophy ; Aufsatzsammlung ; Quelle ; Aufsatzsammlung ; Quelle ; Mendelssohn, Moses 1729-1786
    Anmerkung: Includes bibliographical references and indexes
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 38
    Buch
    Buch
    London ; New York : Rowman & Littlefield International
    ISBN: 9781786604712 , 9781786604729
    Sprache: Englisch
    Seiten: vii, 313 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2018
    Serie: New Heidegger research
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 193
    RVK:
    Schlagwort(e): Heidegger, Martin ; Heidegger, Martin ; Heidegger, Martin ; Jewish philosophy ; Judaism and philosophy ; Jüdische Philosophie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Heidegger, Martin 1889-1976 ; Jüdische Philosophie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 39
    Buch
    Buch
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780198828167
    Sprache: Englisch
    Seiten: xi, 387 Seiten , 24 cm
    Ausgabe: First edition
    Erscheinungsjahr: 2018
    Paralleltitel: Erscheint auch als Beiser, Frederick C., 1949 - Hermann Cohen
    DDC: 193
    RVK:
    Schlagwort(e): Cohen, Hermann 1842-1918 ; Philosophers Biography ; Germany ; Biografie ; Cohen, Hermann 1842-1918 ; Neukantianismus ; Jüdische Philosophie
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 40
    ISBN: 9789004326514
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xv, 251 Seiten)
    Erscheinungsjahr: 2018
    Serie: Library of contemporary Jewish philosophers 20
    Paralleltitel: Erscheint auch als Morgan, Michael L., 1944 - Michael L. Morgan
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Jewish philosophy ; Jewish philosophy ; Jüdische Philosophie ; Morgan, Michael L. 1944-
    Kurzfassung: Front Matter -- Copyright page -- The Contributors -- Editors’ Introduction to the Series -- Michael L. Morgan: An Intellectual Portrait /Paul Franks -- To Seize Memory: History and Identity in Post-Holocaust Jewish Thought* /Michael L. Morgan -- Shame, the Holocaust, and Dark Times* /Michael L. Morgan -- Emmanuel Levinas as a Philosopher of the Ordinary* /Michael L. Morgan -- Providence: Agencies of Redemption* /Michael L. Morgan -- Historicity, Dialogical Philosophy, and Moral Normativity: Discovering the Second Person* /Michael L. Morgan -- Interview With Michael L. MorganOctober 4, 2015 /Hava Tirosh-Samuelson -- Back Matter -- Select Bibliography.
    Kurzfassung: Michael L. Morgan is an Emeritus Chancellor Professor at Indiana University and the Senator Jerahmiel S. and Carole S. Grafstein Visiting Chair in Jewish Philosophy at the University of Toronto. On the faculty of Indiana University for his entire career, he has also held Visiting Professorships at the Australian Catholic University, Northwestern University, Princeton University, Stanford University, and Yale University. A historian of philosophy informed by the continental and analytic philosophical traditions, Morgan has reflected on the key challenge of our day: how is objectivity possible in light of the historicity of human life? An interpreter of both “Athens” and “Jerusalem,” Morgan has written on ancient Greek philosophy, modern Jewish philosophy, post-Holocaust theology and ethics, Zionism, and Messianism
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: DOI
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 41
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Leiden : Brill
    ISBN: 9789004377042
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XI, 319 Seiten)
    Erscheinungsjahr: 2018
    Paralleltitel: Erscheint auch als Martin Buber
    RVK:
    Schlagwort(e): Buber, Martin ; Buber, Martin, 1878-1965 ; Jewish philosophers Biography ; Jewish scholars Biography ; Buber, Martin 1878-1965
    Kurzfassung: Front Matter -- Copyright page -- Contents -- Preface /Shonkoff Sam Berrin -- Dialogues with Christianity -- Theolatry and the Making-Present of the Nonrepresentable: Undoing (A)Theism in Eckhart and Buber /Elliot R. Wolfson -- Defining Christianity and Judaism from the Perspective of Religious Anarchy: Martin Buber on Jesus and the Ba‘al Shem Tov /Shaul Magid -- “Companionable Being”: American Theologians Engage Martin Buber /W. Clark Gilpin -- Beyond the Law and Without the Cross: Martin Buber and Saint Paul as an Apostolic Competition between “Two Types of Faith” /Christoph Schmidt -- Dialogues with the Political -- The Hard and the Soft: Moments in the Reception of Martin Buber as a Political Thinker /Samuel Hayim Brody -- Versions of Binationalism in Said and Buber /Judith Butler -- Martin Buber’s Socialism /Michael Löwy -- Buber’s Provocation /Paul Mendes-Flohr -- Dialogues with Philosophy and Philosophers -- From Genius to Taste: Martin Buber’s Aestheticism /Sarah Scott -- The Paradox of Realization: Buber on the Transcendental Boundary of Spatial Images /Martina Urban -- Martin Buber and Leo Strauss: Notes on a Strained Relationship /Philipp von Wussow -- Martin Buber and the Problem of Dialogue in Contemporary Thought /Hans Joas -- Dialogues with Jewish Sources -- Religious Authenticity and Spiritual Resistance: Martin Buber and Biblical Hermeneutics /Michael Fishbane -- Buber’s Biblical Hermeneutics and Education—Some New Perspectives /Jonathan Cohen -- The Tragedy of the Messianic Dialectic: Buber’s Novel Gog and Magog /Fumio Ono -- Sacramental Existence and Embodied Theology in Buber’s Representation of Ḥasidism /Sam Berrin Shonkoff -- Back Matter -- Index.
    Kurzfassung: Martin Buber: His Intellectual and Scholarly Legacy is a collection of contemporary reflections on one of the most pivotal figures of modern Jewish thought. Born in Austria and reared in Galicia, Buber (1878-1965) became a spiritual representative of Judaism in German culture before emigrating to Jerusalem on the brink of the Shoah. His prolific writings on matters spanning the Hebrew Bible and New Testament to Hasidism and Zionism inspired diverse audiences throughout the world. In this volume, Sam Berrin Shonkoff has curated an illuminating array of essays on Buber’s thought by leading intellectuals from five different countries. Their treatments of Buber’s dialogues with Christianity, politics, philosophy, and Judaism exhibit Buber’s ramified legacy and will surely stimulate fruitful discussion in our own time
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: DOI
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 42
    Buch
    Buch
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780198817260
    Sprache: Englisch
    Seiten: x, 283 Seiten , 24 cm
    Erscheinungsjahr: 2018
    Paralleltitel: Erscheint auch als Newlands, Samuel, 197X - Reconceiving Spinoza
    RVK:
    Schlagwort(e): Spinoza, Benedictus de, 1632-1677 Criticism and interpretation ; Spinoza, Benedictus de 1632-1677 ; Philosophie ; Spinoza, Benedictus de 1632-1677 ; Philosophie
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Bibliographie: Seite [257] - 267
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 43
    Buch
    Buch
    Bloomington, Indiana : Indiana University Press
    ISBN: 9780253032164 , 9780253032157
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxix, 217 Seiten , Illustrationen, Karten, genealogische Tafeln
    Ausgabe: First edition
    Erscheinungsjahr: 2018
    Serie: German Jewish cultures
    Paralleltitel: Erscheint auch als Aust, Cornelia, author Jewish economic elite
    DDC: 381.089/92404
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Juden ; Elite ; Unternehmer ; Kaufleute ; Wirtschaftsgeschichte ; Europa ; Jews Economic conditions 19th century ; Jews Commerce 19th century ; History ; Jews Social networks 19th century ; History ; Jewish capitalists and financiers History 19th century ; Jewish businesspeople History 19th century ; Jewish merchants History 19th century ; Jewish businesspeople ; Jewish capitalists and financiers ; Jewish merchants ; Jews ; Jews ; Jews ; Europe ; Europe Commerce 19th century ; History
    Kurzfassung: "In this rich transnational history, Cornelia Aust traces Jewish Ashkenazi families as they moved across Europe and established new commercial and entrepreneurial networks as they went. Aust balances economic history with elaborate discussions of Jewish marriage patterns, women's economic activity, and intimate family life. Following their travels from Amsterdam to Warsaw, Aust opens a multifaceted window into the lives, relationships, and changing conditions of Jewish economic activity of a new Jewish mercantile elite"--
    Kurzfassung: 1. Amsterdam: a center of credit -- 2. Frankfurt an der Oder: Central European middlemen -- 3. Border lands: legal restrictions, army supplying, and economic success -- 4. Praga: a stepping stone -- 5. Warsaw: the rise of a Jewish economic elite
    Anmerkung: Literaturangaben , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 44
    Buch
    Buch
    New York, NY : Oxford University Press
    ISBN: 9780195335828
    Sprache: Englisch
    Seiten: xvi, 687 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2018
    Serie: Oxford handbooks
    Paralleltitel: Erscheint auch als The Oxford handbook of Spinoza
    DDC: 199/.492
    RVK:
    Schlagwort(e): Spinoza, Benedictus de ; Aufsatzsammlung ; Spinoza, Benedictus de 1632-1677
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 45
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (429 Seiten)
    Erscheinungsjahr: 2018
    Paralleltitel: Erscheint auch als Nowotny, Joanna, 1988 - "Kierkegaard ist ein Jude!"
    Dissertationsvermerk: Dissertation ETH Zürich 2017
    DDC: 830.900912
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Kierkegaard, Søren 1813-1855 ; Judentum ; Rezeption ; Deutsch ; Literatur ; Philosophie ; Geschichte 1890-1950
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite [397]-424
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 46
    ISBN: 9789004377035
    Sprache: Englisch
    Seiten: XI, 319 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2018
    Paralleltitel: Erscheint auch als Martin Buber
    DDC: 296.3092
    RVK:
    Schlagwort(e): Buber, Martin, 1878-1965 ; Aufsatzsammlung ; Buber, Martin 1878-1965 ; Jüdische Philosophie ; Buber, Martin 1878-1965 ; Judentum ; Interreligiöser Dialog ; Christentum ; Buber, Martin 1878-1965 ; Bibel Altes Testament ; Hermeneutik ; Judentum
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 47
    Buch
    Buch
    Bloomington ; Indianapolis : Indiana University Press
    ISBN: 9780253024879 , 9780253024725
    Sprache: Englisch
    Seiten: vi, 380 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2017
    Serie: New Jewish philosophy and thought
    Paralleltitel: Erscheint auch als Negative theology as Jewish modernity
    DDC: 296.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Judentum ; God (Judaism) History of doctrines ; Negative theology Judaism ; Jüdische Philosophie ; Negative Theologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Negative Theologie ; Jüdische Philosophie
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 48
    ISBN: 3518293958 , 9783518293959
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 210, [12] Seiten , Illustrationen , 18 cm
    Ausgabe: 3. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2017
    Serie: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1795
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Benjamin, Walter ; Arendt, Hannah Correspondence ; Benjamin, Walter Correspondence ; Philosophers Correspondence ; Arendt, Hannah 〈 1906-1975〉 ; Benjamin, Walter 〈 1892-1940〉 ; Korrespondenz ; Politische Philosophie ; Quelle ; Briefsammlung 1936-1940 ; Arendt, Hannah 1906-1975 ; Benjamin, Walter 1892-1940 ; Rezeption ; Geschichte 1940-1968
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 49
    Buch
    Buch
    Bloomington : Indiana University Press
    ISBN: 9780253023742
    Sprache: Englisch
    Seiten: xv, 316 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2017
    Paralleltitel: Erscheint auch als Sacks, Elias, author Moses Mendelssohn's living script
    DDC: 193
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Mendelssohn, Moses ; Mendelssohn, Moses 1729-1786 ; Jüdische Philosophie
    Kurzfassung: The "living script": Jerusalem's perplexing arguments -- Conceptual disfiguring: Jewish practice and philosophical history -- The felicity of the nation: Jewish practice and social history -- "The strict obedience we owe": Jewish practice and the study of history -- Rethinking Mendelssohn: Mendelssohn's historical Judaism -- Beyond Mendelssohn: history, modernity, and religious practice
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 295-307, Index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 50
    ISBN: 9780810135420
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiii, 181 pages , 24 cm
    Erscheinungsjahr: 2017
    Serie: Diaeresis
    Originaltitel: Hegel in Spinoza : substanca in negativnost
    DDC: 193
    RVK:
    Schlagwort(e): Hegel, Georg Wilhelm Friedrich ; Spinoza, Benedictus de ; Negativity (Philosophy) ; Substance (Philosophy) ; Negativität
    Kurzfassung: Foreword: Hegel or Spinoza? Yes, please! / Mladen Dolar -- Introduction. Hegel and Spinoza -- Hegel's logic of pure being and Spinoza -- History is logic -- Telos, teleology, teleiosis -- Death and finality -- Ideology and the originality of the swerve -- Conclusion. substance and negativity
    Anmerkung: Substantially revised translation of Hegel in Spinoza : substanca in negativnost. Ljubljana : Druestvo za teoretsko psihoanalizo, 2009; translated from Slovenian by the author--Email from publisher , Includes bibliographical references (pages 147-171) and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 51
    ISBN: 1487501463 , 9781487501464
    Sprache: Englisch
    Seiten: viii, 255 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2017
    Serie: German and European studies
    DDC: 940.53/18092
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Eichmann, Adolf Congresses Trials, litigation, etc ; Arendt, Hannah Congresses ; Arendt, Hannah Congresses Criticism and interpretation ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Congresses ; Good and evil Congresses History 20th century ; War crime trials Congresses ; Eichmann in Jerusalem (Arendt, Hannah) ; Good and evil ; Holocaust, Jewish (1939-1945) ; War crime trials ; Arendt, Hannah ; Eichmann, Adolf ; Holocaust, Jewish (1939-1945) ; Middle East ; Criticism, interpretation, etc ; History ; Trials, litigation, etc ; 1900-1999 ; Konferenzschrift 2014 ; Arendt, Hannah 1906-1975 Eichmann in Jerusalem ; Eichmann, Adolf 1906-1962 ; Prozess ; Judenvernichtung
    Kurzfassung: "The fiftieth anniversary of the Adolf Eichmann trial may have come and gone but in many countries around the world there is a renewed focus on the trial, Eichmann himself, and the nature of his crimes. This increased attention also stimulates scrutiny of Hannah Arendt's influential and controversial work, Eichmann in Jerusalem."--. - "The contributors gathered together by Richard J. Golsan and Sarah M. Misemer in The Trial That Never Ends assess the contested legacy of Hannah Arendt's famous book and the issues she raised: the "banality of evil," the possibility of justice in the aftermath of monstrous crimes, the right of Israel to kidnap and judge Eichmann, and the agency and role of victims. The contributors also interrogate Arendt's own ambivalent attitudes towards race and critically interpret the nature of the crimes Eichmann committed in light of newly discovered Nazi documents. The Trial That Never Ends responds to new scholarship by Deborah Lipstadt, Bettina Stangneth, and Shoshana Felman and offers rich new ground for historical, legal, philosophical, and psychological speculation."--
    Kurzfassung: Judging the past : the Eichmann trial / Henry Rousso -- Eichmann in Jerusalem : conscience, normality, and the "rule of narrative" / Dana Villa -- Banality, again / Daniel Conway -- Eichmann on the stand : self-recognition and the problem of truth / Valerie Hartouni -- Arendt's conservatism and the Eichmann judgement / Russell A. Berman -- Eichmann's victims, Holocaust historiography, and victim testimony / Carolyn J. Dean -- Truth and judgement in Arendt's writing / Leora Bilsky -- Arendt, German law and the crime of atrocity / Lawrence Douglas -- Whose trial? Adolf Eichmann's or Hannah Arendt's? The Eichmann controversy revisited / Seyla Benhabib
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 52
    ISBN: 3787331417 , 9783787331413
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XXVIII, 332 Seiten , Illustrationen , 19 cm
    Erscheinungsjahr: 2017
    Serie: Sämtliche Werke / Baruch de Spinoza Band 6
    Serie: Philosophische Bibliothek Band 699
    Serie: Spinoza, Benedictus de 1632-1677 Sämtliche Werke.
    Serie: Philosophische Bibliothek
    Paralleltitel: Erscheint auch als Spinoza, Benedictus de, 1632 - 1677 Sämtliche Werke ; Band 6: Briefwechsel
    Paralleltitel: Erscheint auch als Spinoza, Benedictus de, 1632 - 1677 Sämtliche Werke Band 6 : Briefwechsel
    Vorheriger Titel: Vorangegangen ist
    DDC: 199.492
    RVK:
    Schlagwort(e): Spinoza, Benedictus de Correspondence ; Philosophers Correspondence ; Briefsammlung ; Spinoza, Benedictus de 1632-1677 ; Spinoza, Benedictus de 1632-1677
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 53
    ISBN: 9783839440643
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (421 Seiten) , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2017
    Serie: Edition Kulturwissenschaft Band 152
    Serie: Edition Kulturwissenschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als Guldin, Rainer, 1954 - Vilém Flusser (1920-1991)
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Phenomenology ; phenomenology ; Mehrsprachigkeit ; Judentum ; 20. Jahrhundert ; Kulturwissenschaft ; Philosophie ; Medien ; Biografie ; Medienwissenschaft ; Kultur ; Kommunikationswissenschaft ; Brasilien ; Prag ; Medientheorie ; Kulturphilosophie ; Medienphilosophie ; Übersetzung ; Phänomenologie ; Essayismus ; Kommunikologie ; Culture ; Media ; Biography ; Philosophy ; Cultural Studies ; Media Studies ; Philosophy of Culture ; Media Theory ; Judaism ; Media Philosophy ; Translation ; Communication Research ; 20th Century ; Brazil ; Multilinguism ; Prague ; Vilém Flusser; Prag; Brasilien; Judentum; Essayismus; Phänomenologie; Mehrsprachigkeit; Übersetzung; Kommunikologie; Kommunikationswissenschaft; Philosophie; Medienwissenschaft; Medientheorie; Medienphilosophie; 20. Jahrhundert; Medien; Kultur; Biografie; Kulturphilosophie; Kulturwissenschaft; Prague; Brazil; Judaism; Phenomenology; Multilinguism; Translation; Communication Research; Philosophy; Media Studies; Media Theory; Media Philosophy; 20th Century; Media; Culture; Biography; Philosophy of Culture; Cultural Studies; ; Biografie ; Flusser, Vilém 1920-1991 ; Flusser, Vilém 1920-1991 ; Medienphilosophie ; Medientheorie ; Kulturphilosophie
    Kurzfassung: Diese Biographie - die erste ihrer Art - ist dem Leben und Werk Vilém Flussers gewidmet. 1920 in Prag als Sohn jüdischer Eltern geboren, flieht er 1939 vor den Nazis, die seine gesamte Familie im KZ ermorden, über London nach Brasilien. 1972 kehrt er wieder nach Europa zurück, wo er in den 1980er Jahren in Deutschland als »digitaler Denker« berühmt wird. Seine Einflüsse auf die Philosophie und besonders die Medienwissenschaft sind unbestritten.Vilém Flussers außerordentliches, bewegtes Leben, das 1991 in einem Autounfall endet, ist zugleich ein Porträt des 20. Jahrhunderts in all seinen Widersprüchen. Aufgrund des breiten thematischen Spektrums von Vilém Flussers Werk ist die Biographie auch für Leser_innen jenseits der Philosophie und der Medientheorie von Interesse.
    Kurzfassung: This biography - the first of its kind - is dedicated to the life and works of Vilém Flusser. Born as the son of Jewish parents in Prague in 1920, he flees from the Nazis, who murder his whole family in a concentration camp, via London to Brazil in 1939. In 1972 he returns to Europe, where he becomes famous in Germany as a "digital thinker"in the 1980s. His influence on philosophy, and particularly media science, are undisputed. Vilém Flusser's extraordinary and turbulent life, which ends in a fatal car crash in 1991, is also a portrait of the 20th Century with all its contradictions. Due to the wide thematic range of Vilém Flusser`s work, this biography is also interesting to readers of other subjects besides philosophy and media theory.
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 405-410
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 54
    ISBN: 978-3-451-37529-3
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 443 S.
    Erscheinungsjahr: 2016
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Heidegger, Martin ; Heidegger, Fritz ; Briefsammlung ; Aufsatzsammlung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 55
    Buch
    Buch
    Cambridge [UK] : Cambridge University Press
    ISBN: 9781107150942
    Sprache: Englisch
    Seiten: x, 239 pages
    Erscheinungsjahr: 2016
    Serie: Human rights in history
    Originaltitel: Etiḳat ha-ʻedut
    Paralleltitel: Erscheint auch als Givoni, Michal The care of the witness
    DDC: 177
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Testimony (Theory of knowledge) ; Witnesses ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Personal narratives ; Human rights ; Evidence, Hearsay ; Judenvernichtung ; Zeugnis ; Zeuge ; Menschenrecht
    Kurzfassung: "My preoccupation with witnessing mutated through several phases before it turned into the book you are holding. It germinated while I was writing my PhD dissertation at the Cohn Institute for the History and Philosophy of Science and Ideas at Tel Aviv University, when the gulf between the theory of testimony that so enchanted contemporary thinking around the ethics of memory on the one hand, and the humanitarian practice of witnessing I was studying on the other, first struck me as philosophically awkward and politically suspect"--
    Kurzfassung: The ethics of witnessing and the politics of the governed -- Witnessing beyond politics : testimony theory between Auschwitz and the crisis of representation -- Witnesses as a public : the authority of experience and the critique of testimonies following the Great War -- Empathic listeners and alarmed spectators : secondary witnessing and existential ruin in the Fortunoff Video Archive for Holocaust testimonies -- Humanitarian governance and ethical cultivation : Medecins Sans Frontières and the advent of the expert-witness
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 56
    ISBN: 3658102853 , 9783658102852
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 348 Seiten , 22 cm
    Ausgabe: 2., durchgesehene und erweiterte Auflage
    Erscheinungsjahr: 2016
    Paralleltitel: Erscheint auch als Jansen Tun und Können
    Paralleltitel: Erscheint auch als Jansen, Ludger, 1969 - Tun und Können
    DDC: 185
    RVK:
    Schlagwort(e): Kommentar ; Aristoteles 9 v384-v322 Metaphysica ; Dynamis
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 57
    Buch
    Buch
    Bloomington : Indiana University Press
    ISBN: 9780253022257
    Sprache: Englisch
    Seiten: x, 231 Seiten , 24 cm
    Erscheinungsjahr: 2016
    Serie: New Jewish philosophy and thought
    Paralleltitel: Online version Erlewine, Robert, author Judaism and the west
    Paralleltitel: Erscheint auch als Erlewine, Robert Judaism and the west
    DDC: 181/.06
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Jewish philosophy 19th century ; Jewish philosophy 20th century ; Judaism History 19th century ; Judaism History 20th century ; Deutschland ; Judentum ; Jüdische Philosophie ; Religionsphilosophie ; Cohen, Hermann 1842-1918 ; Buber, Martin 1878-1965 ; Rosenzweig, Franz 1886-1929 ; Heschel, Abraham Joshua 1907-1972 ; Soloṿeyṭshiḳ, Yosef Dov 1903-1993
    Kurzfassung: Exemplarity and the German-Jewish symbiosis: Hermann Cohen on war and religion -- Symbol not sacrifice: Cohen's Jewish Jesus -- Fire, rays, and the dark: Rosenzweig and the oriental/occidental divide -- Redeeming this world: Buber's Judaism and the sanctity of immanence -- Prophets, prophecy, and divine wrath: Heschel and the God of pathos -- Cultivating objectivity: Soloveitchik, the Marburg School, and religious pluralism
    Anmerkung: Includes bibliographical references (pages 165-224) and index , Exemplarity and the German-Jewish symbiosis: Hermann Cohen on war and religion , Symbol not sacrifice: Cohen's Jewish Jesus , Fire, rays, and the dark: Rosenzweig and the oriental/occidental divide , Redeeming this world: Buber's Judaism and the sanctity of immanence , Prophets, prophecy, and divine wrath: Heschel and the God of pathos , Cultivating objectivity: Soloveitchik, the Marburg School, and religious pluralism
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 58
    ISBN: 9783518297780 , 3518297783
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 445 Seiten , 18 cm
    Erscheinungsjahr: 2016
    Serie: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 2178
    Paralleltitel: Erscheint auch als Martin Heideggers "Schwarze Hefte"
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Heidegger, Martin ; Heidegger, Martin Notebooks, sketchbooks, etc ; Heidegger, Martin ; Antisemitism Philosophy ; Philosophy, German 20th century ; Rezeption ; Aufsatzsammlung ; Heidegger, Martin 1889-1976 Schwarze Hefte ; Seinsgeschichte ; Heidegger, Martin 1889-1976 Schwarze Hefte ; Nationalsozialismus ; Rassismus ; Antisemitismus ; Heidegger, Martin 1889-1976 ; Selbstdarstellung ; Heidegger, Martin 1889-1976 Schwarze Hefte ; Heidegger, Martin 1889-1976 Schwarze Hefte ; Debatte ; Heidegger, Martin 1889-1976 ; Heidegger, Martin 1889-1976 Schwarze Hefte
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 59
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 259 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Erscheinungsjahr: 2016
    Dissertationsvermerk: Dissertation Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen 2016
    DDC: 800
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Arendt, Hannah 1906-1975
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 248-259
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 60
    Buch
    Buch
    Princeton, NJ : Princeton University Press
    ISBN: 9780691167558
    Sprache: Englisch
    Seiten: xx, 271 Seiten , 23 cm
    Erscheinungsjahr: 2016
    DDC: 193
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Nietzsche, Friedrich Wilhelm ; Judaism Relations ; Christianity ; History ; Christianity and antisemitism ; Nietzsche, Friedrich Wilhelm 1844-1900 Christianity and antisemitism ; Judaism / Relations / Christianity / History ; Christianity ; Christianity and antisemitism ; Interfaith relations ; Judaism ; Nietzsche, Friedrich 1844-1900 ; Antisemitismus ; Antijudaismus ; Nietzsche, Friedrich 1844-1900 ; Judentum ; Antisemitismus
    Kurzfassung: For more than a century, Nietzsche's views about Jews and Judaism have been subject to countless polemics. The Nazis infamously fashioned the philosopher as their anti-Semitic precursor, while in the past thirty years the pendulum has swung in the opposite direction. The increasingly popular view today is that Nietzsche was not only completely free of racist tendencies but also was a principled adversary of anti-Jewish thought. Nietzsche's Jewish Problem offers a definitive reappraisal of the controversy, taking the full historical, intellectual, and biographical context into account. As Robert Holub shows, a careful consideration of all the evidence from Nietzsche's published and unpublished writings and letters reveals that he harbored anti-Jewish prejudices throughout his life. Nietzsche's Jewish Problem demonstrates how this is so despite the apparent paradox of the philosopher's well-documented opposition to the crude political anti-Semitism of the Germany of his day. As Holub explains, Nietzsche's "anti-anti-Semitism" was motivated more by distaste for vulgar nationalism than by any objection to anti-Jewish prejudice. A richly detailed account of a controversy that goes to the heart of Nietzsche's reputation and reception, Nietzsche's Jewish Problem will fascinate anyone interested in philosophy, intellectual history, or the history of anti-Semitism.
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Literaturverzeichnis: Seite 249-258
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 61
    Buch
    Buch
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780198784579
    Sprache: Englisch
    Seiten: x, 184 Seiten
    Ausgabe: First published in paperback
    Erscheinungsjahr: 2016
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Oxford 2011
    DDC: 381.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Smith, Adam, 1723-1790 ; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich, 1770-1831 ; Markets ; Philosophy ; Political science ; Philosophy ; Hochschulschrift ; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich 1770-1831 ; Smith, Adam 1723-1790 ; Markt ; Politisches Denken ; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich 1770-1831 ; Smith, Adam 1723-1790 ; Markt ; Politisches Denken
    Anmerkung: "Based on the author's thesis (Ph.D.) at the University of Oxford, 2008-2011 , Literaturverzeichnis: Seite [163]-181
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 62
    ISBN: 9783518297834 , 351829783X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 354 Seiten , 18 cm
    Ausgabe: Erste Auflage
    Erscheinungsjahr: 2016
    Serie: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 2183
    Originaltitel: Commentaire philosophique sur ces paroles de Jésus-Christ, contrain-les d'entrer; ou traité de la tolérance universelle
    Paralleltitel: Erscheint auch als Bayle, Pierre, 1647 - 1706 Toleranz
    DDC: 179.9
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Bayle, Pierre ; Philosophie ; Religiöse Toleranz ; Quelle ; Bayle, Pierre 1647-1706 Commentaire philosophique sur ces paroles de Jésus-Christ ; Religiöse Toleranz ; Philosophie ; Bayle, Pierre 1647-1706 ; Toleranz ; Philosophie ; Toleranz
    Anmerkung: Auf dem hinteren Umschlag: Originalausgabe
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 63
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Potsdam : Universitätsverlag Potsdam
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (PDF-Datei: 211 S., 2235 KB)
    Erscheinungsjahr: 2016
    Serie: Pri ha-Pardes 9
    Serie: Pri ha-Pardes
    Paralleltitel: Erscheint auch als Martins, Ansgar, 1991 - Adorno und die Kabbala
    Dissertationsvermerk: Universität Frankfurt a.M. 2015
    DDC: 296.16
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Adorno, Theodor W. 1903-1969 ; Kabbala
    Kurzfassung: Im neunten Band der Reihe geht Ansgar Martins kabbalistischen Spuren in der Philosophie Theodor W. Adornos (1903–1969) nach. Der Frankfurter Gesellschaftskritiker griff im Rahmen seines radikalen materialistischen Projekts gleichwohl auch auf ‚theologische‘ Deutungsfiguren zurück. Vermittelt durch den gemeinsamen Freund Walter Benjamin (1892–1940) stieß Adorno dabei auf das Werk des Kabbala-Forschers Gershom Scholem (1897–1982). Zwischen Frankfurt und Jerusalem entwickelte sich eine lebenslange Korrespondenz. Für Adorno erscheint vor dem Hintergrund lückenloser kapitalistischer Vergesellschaftung jede religiöse Sinngebung in der Moderne als unmöglich. Der Tradition der jüdischen Mystik schreibt er hingegen eine innere Affinität zu dieser hoffnungslosen Logik des ‚Verfalls‘ zu. Sie scheint ihm zur unumgänglichen Säkularisierung religiöser Gehalte aufzufordern. Adornos kabbalistische Marginalien beziehen einen breiten Horizont jüdisch-messianischer Ideen ein. Er verleugnet dabei nie, dass es ihm um eine sehr diesseite Verwirklichung geoffenbarter Heilsversprechen zu tun ist: Transzendenz sei als erfüllte Immanenz, als verwirklichte Utopie zu denken. In diesem Anliegen sieht Adorno selbst jedoch gerade seine Übereinstimmung mit der Kabbala. Adornos kabbalistische Motive, die auf Scholems Forschungen zurückgehen, werden hier ausführlich an seinen Schriften und Vorlesungen untersucht. In seinem Verständnis der philosophischen Tradition sowie im Modell der Metaphysischen Erfahrung suchte er etwa explizit Anschluss an Deutungen der Kabbala: Das unerreichbare Urbild der Philosophie sei die Interpretation der geoffenbarten Schrift. Wie säkularisierte heilige Texte wurden Werke von Beethoven, Goethe, Kafka oder Schönberg so zum Anlass für ‚mystische‘ Interpretationen. Deren detaillierte Untersuchung erlaubt, das viel beschworene jüdische Erbe von Adornos Philosophie zu konkretisieren und bedenkenswerte Einzelheiten von der Negativen Dialektik zur Ästhetik in den Blick zu nehmen.
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite 191 - 208
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 64
    Buch
    Buch
    Potsdam :Univ.-Verl.,
    ISBN: 978-3-86956-369-5
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 211 S.
    Erscheinungsjahr: 2016
    Serie: Pri ha-Pardes 9
    Dissertationsvermerk: Zugl.: Frankfurt am Main, Univ., Magisterarbeit, 2015
    DDC: 296.16
    RVK:
    Schlagwort(e): Adorno, Theodor W. ; Hochschulschrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 65
    ISBN: 3865992129 , 9783865992123
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 181 S. , 150 mm x 230 mm
    Ausgabe: 2., unveränd. Aufl.
    Erscheinungsjahr: 2015
    Serie: LiteraturForschung Bd. 19
    Serie: LiteraturForschung
    DDC: 000
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Freud, Sigmund ; Adorno, Theodor W ; Psychoanalysis ; Critical theory ; Aufsatzsammlung ; Psychoanalyse ; Kritische Theorie ; Freud, Sigmund 1856-1939 ; Adorno, Theodor W. 1903-1969 ; Rezeption ; Adorno, Theodor W. 1903-1969 ; Freud, Sigmund 1856-1939
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 66
    Buch
    Buch
    Princeton : Princeton University Press
    ISBN: 9780691168616
    Sprache: Englisch
    Seiten: liv, 276 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Ausgabe: First new paperback printing, with a new preface by the author
    Erscheinungsjahr: 2015
    Serie: Princeton paperbacks
    DDC: 193
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Heidegger, Martin Influence ; Jewish philosophers History 20th century ; Heidegger, Martin 1889-1976 ; Wirkung ; Philosoph ; Juden ; Schüler ; Deutschland ; Politische Theorie ; Heidegger, Martin 1889-1976 ; Wirkung ; Arendt, Hannah 1906-1975 ; Arendt, Hannah 1906-1975 ; Löwith, Karl 1897-1973 ; Jonas, Hans 1903-1993 ; Marcuse, Herbert 1898-1979
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Prologue: "Todesfuge" and "Todtnauberg" -- Introduction: Philosophy and family romance -- The German-Jewish dialogue: way stations of misrecognition -- Hannah Arendt: Kultur, "thoughtlessness," and polis envy -- Karl Lowith: the stoic response to modern nihilism -- Hans Jonas: the philosopher of life -- Herbert Marcuse: from existential Marxism to left Heideggerianism -- Arbeit Macht Frei: Heidegger: as philosopher of the German "way" -- Excursus: Being and Time: a failed masterpiece? -- Conclusion.
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index. - Originally published: 2001 , Text englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 67
    ISBN: 9783492210324
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1014 S.
    Ausgabe: Ungekürzte Taschenbuchausg.
    Erscheinungsjahr: 2015
    Serie: Serie Piper 1032
    Originaltitel: The origins of totalitarianism 〈dt.〉
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Totalitarismus
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 68
    ISBN: 3848700999 , 9783848700998
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 221 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2015
    Serie: Staatsverständnisse Band 71
    Serie: Staatsverständnisse
    Paralleltitel: Online-Ausg. Das Staatsverständnis Ernst Cassirers
    DDC: 320.092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Cassirer, Ernst ; Political science Philosophy 20th century ; History ; Political science Philosophy 21st century ; History ; Aufsatzsammlung ; Cassirer, Ernst 1874-1945 ; Politisches Denken
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 69
    Buch
    Buch
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780199971664 , 9780199971657 , 0199971668 , 019997165X
    Sprache: Englisch
    Seiten: xi, 360 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2015
    Paralleltitel: Erscheint auch als The young Spinoza
    Paralleltitel: Erscheint auch als The young Spinoza
    DDC: 199/.492
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Spinoza, Benedictus de ; Spinoza, Benedictus de 1632-1677 Spinoza, Benedictus de 1632-1677 ; Metaphysics ; Philosophers Biography ; Metaphysics ; Philosophers Biography ; Netherlands ; Metaphysics ; Philosophers Netherlands ; Biography ; Aufsatzsammlung ; Spinoza, Benedictus de 1632-1677 ; Metaphysik ; Spinoza, Benedictus de 1632-1677 ; Metaphysik
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite [333] - 347 , Spinoza's lost defense , The problem of true ideas in Spinoza's Treatise on the emendation of the intellect , Truth in Spinoza's Treatise on the emendation of the intellect , Spinoza's rules of living , Leibniz on Spinoza's Tractatus de intellectus emendatione , Spinoza's Cartesian dualism in the Korte verhandeling , Reason in the Short treatise , Spinoza's Calvin : reformed theology in the Korte verhandeling , Spinoza, the will, and the ontology of power , Spinoza's essentialism in the Short treatise , When was Spinoza not young any more? , Spinoza on eternity and duration : the 1663 connection , Spinoza on negation, mind-dependence, and the reality of the finite , Temporalities and kinds of cognition in the Treatise on the emendation of the intellect, the Short treatise, and the Ethics , Spinoza's early anti-abstractionism , A glimpse into Spinoza's metaphysical laboratory : the development of the concepts of substance and attribute , From the passive to the active intellect , Degrees of essence and perfection in Spinoza , The young Spinoza and the Vatican manuscript of Spinoza's Ethics
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 70
    ISBN: 349548681X , 9783495486818
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 181 Seiten , 22 cm
    Erscheinungsjahr: 2015
    DDC: 210
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Religion Congresses Philosophy ; Pragmatism Congresses ; Konferenzschrift 2013 ; Religionsphilosophie ; Pragmatismus ; Religion ; Pragmatismus ; Religiosität ; Empirische Sozialforschung ; Religionssoziologie
    Anmerkung: Literaturangaben , Kongressjahr im Buch irrtümlich als 1913 angegeben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 71
    ISBN: 9783643129253
    Sprache: Deutsch
    Seiten: xii, 164 Seiten , 21 cm
    Erscheinungsjahr: 2015
    Serie: Philosophie aktuell Band 12
    Serie: Philosophie aktuell
    DDC: 199.492
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2013 ; Spinoza, Benedictus de 1632-1677 ; Gott ; Natur
    Anmerkung: Literaturangaben , Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 72
    ISBN: 9783865992864
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 290 S. , 23 cm
    Erscheinungsjahr: 2015
    Serie: LiteraturForschung Bd. 25
    Serie: LiteraturForschung
    DDC: 430.14
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Jews Congresses Languages ; Jews Congresses Identity ; Jewish scholars Congresses History ; Jews Congresses Cultural assimilation ; Jews Congresses Languages ; Jews Congresses Identity ; Jewish scholars Congresses History ; Jews Congresses Cultural assimilation ; German language Congresses History ; Hebrew language Congresses History 19th century ; Hebrew language Congresses History 20th century ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2013 ; Deutsch ; Wissenschaftssprache ; Geisteswissenschaften ; Juden ; Geschichte 1870-1970
    Anmerkung: Literaturangaben ; überarbeitete Vorträge der Konferenz im Januar 2013 in Berlin
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 73
    Buch
    Buch
    Princeton, New Jersey : Princeton University Press
    ISBN: 0691151032 , 9780691151038
    Sprache: Englisch
    Seiten: XVIII, 221 Seiten , 23 cm
    Erscheinungsjahr: 2015
    Paralleltitel: Erscheint auch als Fraenkel, Carlos Teaching Plato in Palestine
    DDC: 107.1
    RVK:
    Schlagwort(e): Philosophy Study and teaching ; Cultural relations ; Philosophy Study and teaching ; Cultural relations ; Philosophie ; Kulturkontakt ; Gewalt
    Kurzfassung: Teaching Plato in Palestine is part intellectual travelogue, part plea for integrating philosophy into our personal and public life. Philosophical toolkit in tow, Carlos Fraenkel invites readers on a tour around the world as he meets students at Palestinian and Indonesian universities, lapsed Hasidic Jews in New York, teenagers from poor neighborhoods in Brazil, and the descendants of Iroquois warriors in Canada. They turn to Plato and Aristotle, al-Ghaz?l? and Maimonides, Spinoza and Nietzsche for help to tackle big questions: Does God exist? Is piety worth it? Can violence be justified? What is social justice and how can we get there? Who should rule? And how shall we deal with the legacy of colonialism? Fraenkel shows how useful the tools of philosophy can be--particularly in places fraught with conflict--to clarify such questions and explore answers to them. In the course of the discussions, different viewpoints often clash. That's a good thing, Fraenkel argues, as long as we turn our disagreements on moral, religious, and philosophical issues into what he calls a "culture of debate." Conceived as a joint search for the truth, a culture of debate gives us a chance to examine the beliefs and values we were brought up with and often take for granted. It won't lead to easy answers, Fraenkel admits, but debate, if philosophically nuanced, is more attractive than either forcing our views on others or becoming mired in multicultural complacency--and behaving as if differences didn't matter at all. -- Provided by publisher
    Kurzfassung: Teaching Plato in Palestine -- Teaching Maimonides in Makassar -- Spinoza in Shtreimels : An Underground Seminar -- Citizen Philosophers in Brazil -- Word-Warriors : Philosophy in Mohawk Land -- Diversity and Debate
    Anmerkung: Includes bibliographical references (pages [193]-213) and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 74
    ISBN: 3518586165 , 9783518586167
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 133 Seiten , 20 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2015
    Paralleltitel: Erscheint auch als Blumenberg, Hans, 1920 - 1996 Rigorismus der Wahrheit
    DDC: 193
    RVK:
    Schlagwort(e): Moses ; Freud, Sigmund ; Arendt, Hannah ; Freud, Sigmund 1856-1939 Der Mann Moses und die monotheistische Religion ; Arendt, Hannah 1906-1975 Eichmann in Jerusalem ; Freud, Sigmund 1856-1939 ; Freud, Sigmund 1856-1939 Der Mann Moses und die monotheistische Religion ; Mose Biblische Person ; Arendt, Hannah 1906-1975 ; Arendt, Hannah 1906-1975 Eichmann in Jerusalem ; Ethnische Identität ; Blumenberg, Hans 1920-1996 ; Freud, Sigmund 1856-1939 ; Blumenberg, Hans 1920-1996 ; Arendt, Hannah 1906-1975
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Moses der Ägypter -- Anmerkungen des Herausgebers -- Exzerpte und Vorarbeiten -- Zu Sigmund Freud, der Mann Moses und die monotheistische Religion -- Zu Hannah Arendt, Eichmann in Jerusalem -- Nachlasstexte aus dem thematischen Umfeld -- Nachwort des Herausgebers -- Editorische Notiz und Dank -- Bildnachweise -- Über die Autoren.
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 75
    Buch
    Buch
    Princeton, NJ [u.a.] : Princeton Univ. Press
    ISBN: 9780691158518 , 0691158517
    Sprache: Englisch
    Seiten: IX, 385 S.
    Erscheinungsjahr: 2014
    Originaltitel: ha-Rambam
    DDC: 296.1/81
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Maimonides, Moses ; Maimonides, Moses ; Maimonides, Moses 1135-1204
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 76
    Buch
    Buch
    Frankfurt am Main : Klostermann
    ISBN: 9783465042266
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 124 S.
    Ausgabe: 2., überarb. und erw. Aufl.
    Erscheinungsjahr: 2014
    Serie: Klostermann rote Reihe 68
    Serie: Klostermann Rote Reihe
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Heidegger, Martin Political and social views ; Heidegger, Martin Views on Jews ; Heidegger, Martin ; National socialism and philosophy ; Werkanalyse ; Heidegger, Martin 1889-1976 ; Protokolle der Weisen von Zion ; Antisemitismus ; Verschwörungstheorie ; Philosophie ; Heidegger, Martin 1889-1976
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 77
    Buch
    Buch
    Freiburg, Schweiz : Academic Press Fribourg | Freiburg : Herder
    ISBN: 3451341891 , 9783727817564 , 9783451341892
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 456 S. , 230 mm x 155 mm, 703 g
    Erscheinungsjahr: 2014
    Serie: Studien zur theologischen Ethik 141
    Serie: Studien zur theologischen Ethik
    Dissertationsvermerk: Teilw. zugl.: Freiburg i. Ue., Univ., Diss., 2013
    DDC: 296.36092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Novak, David ; Jewish ethics ; Hochschulschrift ; Novak, David 1941- ; Naturrecht ; Judentum ; Ethik ; Novak, David 1941- ; Naturrecht ; Ethik ; Jüdische Philosophie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 78
    Buch
    Buch
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 3825241831 , 9783825241834
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 228 Seiten , 19 cm
    Erscheinungsjahr: 2014
    Serie: UTB 4183
    Serie: Theologie, Religionswissenschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als Hailer, Martin, 1965 - Religionsphilosophie
    DDC: 210
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Religionsphilosophie ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Religionsphilosophie ; Negative Theologie ; Gottesbeweis
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 220 - 228
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 79
    ISBN: 9783770556595 , 3770556593
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 260 S. , 24 cm
    Erscheinungsjahr: 2014
    Serie: Laboratorium Aufklärung 25
    Serie: Laboratorium Aufklärung
    DDC: 190.9033
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Enlightenment Congresses ; Enlightenment Influence ; Congresses ; Konferenzschrift ; Aufklärung ; Universalismus ; Partikularismus
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Das Prinzip Aufklärung zwischen Universalismus und partikularem Anspruch / Kristina-Monika Hinneburg, Grażyna JurewiczThe principle of enlightenment between universalism and particularistic claims / Kristina-Monika Hinneburg, Grażyna Jurewicz -- Integration durch Haskala?: ein Paradigma für Minoritäten-Integration heute? / Christoph Schultz -- Salomon Maimons Lebensgeschichte als offensive Religions- und Geselleschaftskritik / Joseph Walzholz -- 'Universalist particularism': (Jewish) ethics in the thought of Moritz Lazarus and Felix Adler / Patrick B. Koch -- Universalism and particularism in contemporary philosophy of Halakha: Soloveitchik, Novak, Habermas / Yonatan Brafman -- The Jewish-Christian simultaneous school in Lengsfeld / Juliane Irma Mihan -- Ideen zur "bürgerlicher Verbesserung der Zigeuner": Produkution und Reporoduktion vom Wissen im Zeichen der Aufklärung / Joachim Krauss -- Die Geburt einer Minderheit: Sorabistische Forschung und sozialer Diskurs im Zeitalter der Aufklärung / Friedrich Pollack -- Tendencies of inclusion and exclusion in the Enlightenment discourse on human rights / Marie-Luisa Frick -- The double dialectic of the American Enlightenment / Volker Depkat -- The dialectic of the American Enlightenment at work: the women's suffrage debate in the early twentieth century / Borislava Probst -- Enlightenment as a cultural marker of American identity / Jasper M. Trautsch -- "Aufklärung + Islam" als Strategie der Lebenspraxis im Spannungsfeld von Geselleschaft und Individuum: ein Fallbeispiel / Diana Karadzhova-Beyer -- Autonomie zwischen Freiheit von Tradition und Freiheit zur Tradition: Aufklärung als gemeinsames Drittes in der gegenwärtigen französischen Debatte um muslimische Anerkennungsforderungen / Aleksandra Ambrozy -- Reasons and Enlightenments: of Derrida and Habermas / Mihail Evans -- Emanzipation im Spannungsverhältnis zwischen Partikularismus und Universalismus / Adrian Klein.
    Anmerkung: "[...] Ergebnisse des internationalen Kolloquiums 'Zwischen Universalismus und partikularem Anspruch - Das Prinzip Aufklärung im gesellschaftlichen Spannungsfeld', das vom 6. bis 8. Mai 2012 im Rahmen der Doktorandenschule 'Laboratorium Aufklärung' an der Friedrich-Schiller-Universität Jena abgehalten wurde." (S. [7]) , Mit Reg , Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 80
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Boston, MA : Academic Studies Press | Berlin : Knowledge Unlatched
    ISBN: 9781618110695 , 9781618117908
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (346 Seiten) , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2014
    Serie: Israel
    Serie: society, culture and history
    Paralleltitel: Erscheint auch als Grinberg, Lev Luis, 1953 - Mo(ve)ments of resistance
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Israel History ; Israel Politics and government ; Israel Economic conditions ; Israel Social conditions ; Palästina ; Israel ; Politik ; Wirtschaft ; Widerstand ; Geschichte 1931-2013
    Kurzfassung: "In Mo(ve)ments of Resistance, Grinberg summarizes both his own work and that of other political economists, providing a coherent historical narrative covering the time from the beginning of Socialist Zionism (1904) to the Oslo Accords and the neoliberalization of the economy (1994-1996). The theoretical approach of the book combines eventful sociology, path dependency, and institutional political economy. Grinberg argues that historical political events have been shaped not only by political and economic forces but also by resistance struggles of marginal and weaker social groups: organized workers, Palestinians, and Mizrachi Jews. Major turning points in history, like the Separation War in 1948, the military occupation in 1967, and the Oslo peace process in 1993, are explained in the context of previous social and economic resistance struggles that affected the political outcomes
    Kurzfassung: "In Mo(ve)ments of Resistance, Grinberg summarizes both his own work and that of other political economists, providing a coherent historical narrative covering the time from the beginning of Socialist Zionism (1904) to the Oslo Accords and the neoliberalization of the economy (1994-1996). The theoretical approach of the book combines eventful sociology, path dependency, and institutional political economy. Grinberg argues that historical political events have been shaped not only by political and economic forces but also by resistance struggles of marginal and weaker social groups: organized workers, Palestinians, and Mizrachi Jews. Major turning points in history, like the Separation War in 1948, the military occupation in 1967, and the Oslo peace process in 1993, are explained in the context of previous social and economic resistance struggles that affected the political outcomes.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 81
    ISBN: 9789004281974
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (x, 223 pages)
    Erscheinungsjahr: 2014
    Serie: Islamic philosophy, theology and science volume 91
    Serie: Middle East and Islamic studies e-books online
    Serie: Brill online books and journals: E-books
    Serie: Islamic philosophy, theology and science
    Paralleltitel: Erscheint auch als Avicenna, 980 - 1037 Avicenna in medieval Hebrew translation
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universtiät Harvard, Mass. 2010
    RVK:
    Schlagwort(e): Avicenna ; Avicenna *980-1037* ; Translating and interpreting History To 1500 ; Arabic literature Translations into Hebrew 750-1258 ; Hebrew literature, Medieval History and criticism ; Psychology ; Metaphysics ; Islamische Philosophie ; Metaphysik ; Übersetzung ; Hebräisch ; Hochschulschrift ; Borstlap, Michiel 1966- Avicenna ; Hebräisch ; Übersetzung ; Todros ben Meschullam ; Metaphysik
    Kurzfassung: Front Matter -- Introduction -- Ṭodros Ṭodrosi’s Hebrew Translation of Kitāb al-Najāt (Haẓalat ha-Nefesh), Section Two, Treatise Six: “On the Soul” -- Ṭodros Ṭodrosi’s Method of Translation: A Study of Language and Translation Techniques -- Shem Ṭov ben Joseph Ibn Falaquera and Ṭodros Ṭodrosi: Two Translators of a Similar Text -- Conclusion -- Avicenna’s Metaphysics in Ṭodros Ṭodrosi’s Incomplete Hebrew Translation of Kitāb al-Najāt, III -- Glossaries -- Bibliography -- Index.
    Kurzfassung: In this volume, Gabriella Elgrably-Berzin offers an analysis of the fourteenth-century Hebrew translation of a major eleventh-century philosophical text: Avicenna’s Kitāb al-Najāt (The Book of Salvation), focusing on the psychology treatise on physics. The translator of this work was Ṭodros Ṭodrosi, the main Hebrew translator of Avicenna’s philosophical writings. This study includes a critical edition of Ṭodrosi’s translation, based on two manuscripts as compared to the Arabic edition (Cairo, 1938), and an appendix featuring the section on metaphysics. By analyzing Ṭodrosi’s language and terminology and making his Hebrew translation available for the first time, Berzin’s study will help enable scholars to trace the borrowings from Todrosi’s translations in Jewish sources, shedding light on the transmission and impact of Avicenna’s philosophy
    URL: DOI
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 82
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658052553
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource (XIV, 377 p. 10 illus, online resource)
    Erscheinungsjahr: 2014
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Druckausg. Kaplan, Nathan Lee, 1982 - Management ethics and Talmudic dialectics
    RVK:
    Schlagwort(e): Talmud Criticism, interpretation, etc ; Social sciences ; Social Sciences ; Business ethics ; Management Religious aspects ; Judaism ; Management Moral and ethical aspects ; Business Religious aspects ; Judaism ; Ethics in rabbinical literature ; Business ethics ; Ethics in rabbinical literature ; Management Religious aspects ; Judaism ; Wirtschaftsethik ; Unternehmensethik ; Corporate Social Responsibility ; Judentum ; Talmud ; Jüdische Ethik
    Kurzfassung: Nathan Lee Kaplan develops a talmudic perspective on management ethics. By analyzing the central ethical dilemmas of corporate managers in light of applicable traditions from the Oral Torah, this book offers a critical bridge between the contemporary business corporation and rabbinic Judaisms foundational tradition. The issues studied thereby include organizational culture, fraud and corruption, whistle-blowing, investor and employment relations, executive compensation, corporate social responsibility and environmental sustainability.
    Kurzfassung: Nathan Lee Kaplan develops a talmudic perspective on management ethics. By analyzing the central ethical dilemmas of corporate managers in light of applicable traditions from the Oral Torah, this book offers a critical bridge between the contemporary business corporation and rabbinic Judaism’s foundational tradition. The issues studied thereby include organizational culture, fraud and corruption, whistle-blowing, investor and employment relations, executive compensation, corporate social responsibility, and environmental sustainability. Contents The Talmudic Work Ethic and the Yeshivah Culture Fraud, Corruption, and Whistle-Blowing in the Talmud Talmudic Investor and Employment Relations A Talmudic Perspective on Wealth and Philanthropy Target Groups Researchers and students in the fields of business ethics, Jewish studies (esp. Talmud), and management Corporate directors and executives, managers and employees, particularly in the areas of ethics and compliance as well as CSR; ethics consultants, entrepreneurs, rabbis, and business journalists The Author Dr. Nathan Lee Kaplan completed his Ph.D. at the Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg (Heidelberg School of Jewish Studies). He consults management on digital strategy and organizational transformation
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: The Talmudic Work Ethic and the Yeshivah CultureFraud, Corruption and Whistle-Blowing in the Talmud -- Talmudic Investor and Employment Relations -- A Talmudic Perspective on Wealth and Philanthropy.
    Anmerkung: Includes bibliographical references
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 83
    ISBN: 9789004279612
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online Ressource (xvi, 541 Seiten)
    Erscheinungsjahr: 2014
    Serie: Supplements to The Journal of Jewish Thought and Philosophy 23
    Serie: Supplements to the journal of Jewish thought and philosophy
    Paralleltitel: Erscheint auch als Jewish philosophy for the twenty-first century
    RVK:
    Schlagwort(e): Jewish philosophy 21st century ; Electronic books
    Kurzfassung: Jewish Philosophy for the Twenty-First Century showcases living Jewish thinkers who produce innovative ideas taking into consideration theology, hermeneutics, politics, ethics, science and technology, law, gender, and ecology
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Contents; Acknowledgements; Contributors; Introduction: Jewish Philosophy for the Twenty-First Century; Chapter 1 The Historian as Thinker: Reflections on (Jewish) Intellectual History; Chapter 2 After Germany: An American Jewish Philosophical Manifesto; Chapter 3 Constructing a Jewish Philosophy of Being toward Death; Chapter 4 Jewish Philosophy: Living Language at Its Limits; Chapter 5 Toward a Synthetic Philosophy; Chapter 6 Jewish Philosophy Tomorrow: Post-Messianic and Post-Lachrymose; Chapter 7 Transgressing Boundaries: Jewish Philosophy and the Palestinian-Israeli Conflict
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Chapter 8 Philosophy, the Academy, and the Future of Jewish LearningChapter 9 Revisioning the Jewish Philosophical Encounter with Christianity; Chapter 10 Doubt and Certainty in Contemporary Jewish Piety; Chapter 11 Otherness and a Vital Jewish Religious Identity; Chapter 12 The Need for Jewish Philosophy; Chapter 13 Historicity, Dialogical Philosophy, and Moral Normativity: Discovering the Second Person; Chapter 14 Feminism, Psychoanalysis, and the Jewish Philosophers of Encounter; Chapter 15 A Shadowed Light: Continuity and New Directions in Jewish Philosophy
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Chapter 16 Jewish Philosophy, Ethics, and the New Brain SciencesChapter 17 God Accused: Jewish Philosophy as Antitheodicy; Chapter 18 Overcoming the Epistemological Barrier; Chapter 19 Toward a New Jewish Philosophy: From Metaphysics to Praxis; Chapter 20 A Plea for Transcendence; Chapter 21 The Preciousness of Being Human: Jewish Philosophy and the Challenge of Technology; Chapter 22 In Search of Eternal Israel: Back to an Intellectual Journey; Chapter 23 Skepticism and the Philosopher's Keeping Faith; Index
    URL: DOI
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 84
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Oxford : The Littman Library of Jewish Civilization
    ISBN: 9781909821033
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xiv, 318 pages)
    Ausgabe: First published in electronic form
    Erscheinungsjahr: 2014
    Paralleltitel: Erscheint auch als Davidson, Herbert Alan, 1932 - Maimonides the rationalist
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Maimonides, Moses ; Maimonides, Moses 1135-1204
    Kurzfassung: "The chapters in this volume focus on the philosophical aspects of Maimonides' work: the religious obligation to study philosophy, Maimonides' knowledge of the philosophical literature, and certain fundamental issues where philosophy and religion intersect."--ECIP summary
    Anmerkung: Includes bibliographical references (p. [299]-312) and index
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 85
    Sprache: Englisch
    Seiten: 39 S. , graph. Darst.
    Erscheinungsjahr: 2014
    Serie: ZeS-working paper 05/2014
    Paralleltitel: Online-Ausg. Maron, Asa Reforming governance in the Israeli welfare state
    DDC: 360
    RVK:
    Schlagwort(e): Israel ; Wohlfahrtsstaat ; Reform ; Organisationsstruktur
    Kurzfassung: Welfare state governance reforms are established by new constellations of actors and experimental organizational structures. This paper analyses two most similar cases of governance reforms in two welfare state domains: (1) services for children and teens at risk; and (2) employment services and social security benefits. It utilizes a comprehensive empirical study that surveys reform initiatives and the establishment of innovative governance coalitions formed in order to enable the recalibration of the Israeli welfare state to changing conditions. In both cases, preliminary deliberations of senior bureaucrats were able to establish change coalitions, which were vital in order to overcome bureaucratic stalemates that result from path-dependent administrative legacies. Notwithstanding, governance coalitions differ in their ability to institutionalize new governance configurations within the state: while the new configuration for governing services for at risk populations won political legitimacy and was instituted, the workfare governance configuration suffered from political illegitimacy and was ultimately abolished. By focusing on the organizational aspects of welfare state reform, the paper argues that tentative coalitions' potential to transform into legitimate and sustainable governance configurations depends on their ability to establish inclusive organizational settlements between agencies with different interests, beyond the bureaucratic structure of the state.
    Kurzfassung: Wohlfahrtsstaatliche Regierungsreformen werden wesentlich von neuen Akteurskonstellationen und experimentellen Organisationsstrukturen bestimmt. Das Arbeitspapier analysiert zwei sehr vergleichbare Regierungsreformen in zwei Politikfeldern des Israelischen Wohlfahrtsstaates: (1) Leistungen für gefährdete Kinder und Jugendliche sowie (2) Arbeitsvermittlung und Sozialleistungen. Dafür wird auf eine umfassende empirische Studie zurückgegriffen, die sowohl Reformanstöße als auch die Etablierung innovativer Regierungskonstellationen untersucht. Und zwar jene, die eine Anpassung des israelischen Wohlfahrtsstaates an sich ändernde Rahmenbedingungen ermöglichen. In beiden Fällen wurde die Bildung neuer Koalitionen durch Beratungen von Dienstälteren ermöglicht. Für die Überwindung des bürokratischen Stillstandes, der als Resultat vorangegangener verwaltungstechnischer Altlasten im Sinne der Pfadabhängigkeitstheorie verstanden werden kann, waren diese unerlässlich. Ungeachtet dessen unterscheiden sich Regierungskoalitionen in ihrer Fähigkeit, neue Regierungsstrukturen innerhalb des Staates zu errichten: Während die Neugestaltung von Staatsleistungen für prekäre Bevölkerungsteile an politischer Legitimität gewann und demnach institutionalisiert wurde, fehlte es den sogenannten Workfare-Leistungen an jener Legitimität, was schlussendlich zu deren Abbau führte. Mit Blick auf die Organisationsaspekte von Wohlfahrtsstaatsreformen argumentiert das Arbeitspapier, dass das Entwicklungspotenzial von vorläufigen Koalitionen hin zu legitimen und dauerhaften Regierungsstrukturen vor allem von deren Fähigkeit abhängig ist, inklusive Organisationsstrukturen zu schaffen, welche Ausgleiche zwischen verschiedenen Interessensgruppen fernab der bürokratischen Staatsstruktur ermöglichen.
    Anmerkung: Zsfassung in dt. Sprache. - Literaturverz. S. 29 - 35
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 86
    ISBN: 0691138702 , 9780691138701
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxxv, 1297 Seiten , 27 cm
    Erscheinungsjahr: 2014
    Serie: translation/transnation
    Originaltitel: Vocabulaire européen des philosophies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Dictionary of untranslatables
    DDC: 103
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Philosophy Encyclopedias ; Philosophy Dictionaries French ; Wörterbuch ; Philosophie ; Fachsprache ; Philosophie ; Übersetzung
    Kurzfassung: This is an encyclopedic dictionary of close to 400 important philosophical, literary, and political terms and concepts that defy easy—or any—translation from one language and culture to another. Drawn from more than a dozen languages, terms such as Dasein (German), pravda (Russian), saudade (Portuguese), and stato (Italian) are thoroughly examined in all their cross-linguistic and cross-cultural complexities. Spanning the classical, medieval, early modern, modern, and contemporary periods, these are terms that influence thinking across the humanities. The entries, written by more than 150 distinguished scholars, describe the origins and meanings of each term, the history and context of its usage, its translations into other languages, and its use in notable texts. The dictionary also includes essays on the special characteristics of particular languages--English, French, German, Greek, Italian, Portuguese, Russian, and Spanish.
    Anmerkung: "First published in France under the title Vocabulaire européen des philosophies: dictionnaire des intraduisibles © 2004 by Éditions de Seuil / Dictionnaires Le Robert" - Rückseite Titelblatt , Literaturverzeichnis: Seiten 1269-1274
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 87
    ISBN: 9783941880788
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 138 Seiten , 190 mm x 120 mm
    Erscheinungsjahr: 2014
    Serie: Potsdamer Textbücher Band 22
    Serie: Potsdamer Textbücher: PTB
    Originaltitel: Po pogromie
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Luxemburg, Rosa ; Antisemitismus ; Gewalt ; Litauen ; Polen ; Antisemitismus
    Anmerkung: Deutsch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 88
    Buch
    Buch
    Berlin : Hentrich & Hentrich
    ISBN: 9783955650568
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 244 Seiten
    Ausgabe: 1. Aufl.
    Erscheinungsjahr: 2014
    DDC: 296
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Bibliografie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 89
    Buch
    Buch
    Konstanz : Konstanz University Press
    ISBN: 9783862530342
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 400 S. , Ill.
    Erscheinungsjahr: 2014
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kracauer, Siegfried ; Kracauer, Siegfried Criticism and interpretation ; History Philosophy ; History Methodology ; Kracauer, Siegfried 1889-1966 ; Geschichtsschreibung ; Geschichtstheorie ; Medientheorie ; Kracauer, Siegfried 1889-1966 History
    Anmerkung: Literaturverz. S. [353] - 387
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 90
    Buch
    Buch
    Waltham, Mass. :Brandeis University Press,
    ISBN: 978-1-611-68578-7
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XIII, 381 S.
    Erscheinungsjahr: 2014
    Serie: The Tauber Institute series for the study of European Jewry
    DDC: 001.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 91
    ISBN: 9783883962856
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 248 S. , 170 mm x 120 mm, 200 gr.
    Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Erscheinungsjahr: 2013
    Serie: [Internationaler Merve-Diskurs] 347
    Serie: Spekulationen
    Serie: Merve
    DDC: 146.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Realismus ; Materialismus ; Philosophie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 92
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 270 S. , graph. Darst.
    Erscheinungsjahr: 2013
    Dissertationsvermerk: Potsdam, Univ., Diss., 2014
    DDC: 123.5
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich 1770-1831
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 93
    ISBN: 9783520424020 , 3520424029
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XLIII, 401 Seiten , 18 cm, 350 g
    Ausgabe: Zweite, aktualisierte und ergänzte Auflage
    Erscheinungsjahr: 2013
    Serie: Kröners Taschenausgabe Band 424
    Paralleltitel: Erscheint auch als Hossenfelder, Malte Antike Glückslehren
    DDC: 170.901
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hellenism ; Ethics, ancient ; Ethics, ancient ; Hellenism ; Quelle ; Hellenismus ; Ethik ; Philosophenschule ; Glück ; Begriff
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 377-382
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 94
    ISBN: 1614511284 , 9781614511281
    Sprache: Englisch
    Seiten: VII, 104 Seiten , 230 mm x 155 mm
    Erscheinungsjahr: 2013
    Paralleltitel: Erscheint auch als Segev, Alon Thinking and killing
    Paralleltitel: Erscheint auch als Segev, Alon Thinking and Killing
    Paralleltitel: Erscheint auch als Segev, Alon Thinking and killing
    DDC: 193
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Philosophy, German 20th century ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Moral and ethical aspects ; Mass murder ; National socialism and philosophy ; Nationalsozialismus ; Judenvernichtung ; Philosophie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 95
    ISBN: 9783579026749
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 479 S.
    Ausgabe: 1. Aufl.
    Erscheinungsjahr: 2013
    Serie: Werkausgabe / Martin Buber ; im Auftr. der Philosophischen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und der Israel Academy of Sciences and Humanities hrsg. von Paul Mendes-Flohr ... 2,3
    Serie: Buber, Martin 1878-1965 Werkausgabe.
    DDC: 181.114
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Pu, Songling ; Taoist parables ; Taoism ; Philosophy, Chinese ; Tales ; Parables ; Ghost stories, Chinese ; Anthologie ; Quelle ; Taoismus ; Chinesisch ; Gespenstergeschichte ; Geschichte 1680-1740
    Anmerkung: Quellen- und Literaturverz. S. [453] - 462
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 96
    Buch
    Buch
    New York : Fordham University Press
    ISBN: 9780823244966
    Sprache: Englisch
    Seiten: x, 270 Seiten
    Ausgabe: First edition
    Erscheinungsjahr: 2013
    DDC: 181/.06
    RVK:
    Schlagwort(e): Jewish philosophy History ; Jewish philosophy ; Civilization, Modern ; Jewish influences ; Jüdische Philosophie ; Ideengeschichte 1600-1970 ; Jüdische Philosophie
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 97
    ISBN: 3869306149 , 9783869306148
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 196 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2013
    Originaltitel: Broken threads 〈dt.〉
    DDC: 330
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutschland ; Österreich ; Bekleidungsindustrie ; Bekleidungshandel ; Arisierung ; Geschichte 1920-1945 ; Juden ; Mode ; Textilindustrie ; Bekleidungsindustrie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 98
    ISBN: 9783593395982 , 3593395983
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 325 S. , 213 mm x 140 mm
    Erscheinungsjahr: 2013
    Serie: Frankfurter Beiträge zur Soziologie und Sozialphilosophie Bd. 19
    Serie: Frankfurter Beiträge zur Soziologie und Sozialphilosophie
    Paralleltitel: Online-Ausg. Breitenstein, Peggy H., 1975 - Die Befreiung der Geschichte
    Paralleltitel: Online-Ausg. u.d.T. Breitenstein, Peggy H., 1975 - Die Befreiung der Geschichte
    Dissertationsvermerk: Vollst. zugl.: Dresden, Univ., Diss., 2009
    DDC: 001.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Adorno, Theodor W ; Foucault, Michel ; History Philosophy ; Hochschulschrift ; Adorno, Theodor W. 1903-1969 ; Foucault, Michel 1926-1984 ; Geschichtsphilosophie
    Anmerkung: Literaturverz. S. [289] - 325
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 99
    Buch
    Buch
    Göttingen :Vandenhoeck & Ruprecht,
    ISBN: 978-3-525-35112-3
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 155 S.
    Erscheinungsjahr: 2013
    Serie: Toldot : Essays zur jüdischen Geschichte und Kultur 11
    DDC: 181.06
    RVK:
    Schlagwort(e): Spinoza, Baruch de
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 100
    ISBN: 978-3-86525-268-5
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 470 S. Ill.
    Ausgabe: 1. Aufl.
    Erscheinungsjahr: 2012
    Dissertationsvermerk: Zugl.: Potsdam, Univ., Diss., 2011
    DDC: 181.06
    RVK:
    Schlagwort(e): Zhitlowsky, Chaim ; Hochschulschrift ; Bibliografie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...