Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Biografie  (333)
  • History  (166)
  • Allgemeines  (343)
  • Pädagogik  (116)
  • Psychologie  (44)
Schlagwörter
  • 1
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Berlin [u.a.] : 〈〈de〉〉 Gruyter | Berlin [u.a.] : de Gruyter | München : Saur ; 1.1925 - 16.1992; 18.2001 -
    ISSN: 1616-8399 , 0341-8049 , 1616-8399 , 0341-8049 , 2193-2786
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 1925-
    Erscheinungsverlauf: 1.1925 - 16.1992; 18.2001 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kürschners Deutscher Gelehrten-Kalender
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kürschners deutscher Gelehrten-Kalender online
    Vorheriger Titel: Kürschners deutscher Gelehrten-Kalender
    Nachfolgender Titel: 17.1996 Kürschners deutscher Gelehrten-Kalender / Medizin, Naturwissenschaften, Technik. Medizin, Naturwissenschaften, Technik
    Nachfolgender Titel: 17.1996 Kürschners deutscher Gelehrten-Kalender / Geistes- und Sozialwissenschaften. Geistes- und Sozialwissenschaften
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Wissenschaftler ; Biografie ; Bibliografie ; Deutschland ; Wissenschaftler / Lexikon, Wörterbuch ; Biographisches Nachschlagewerk ; Zeitschrift ; Verzeichnis ; Bibliografie ; Wörterbuch ; Deutschland ; Wissenschaftler ; Bibliografie ; Deutschland ; Wissenschaftler ; Biografie
    Anmerkung: Hrsg. anfangs: Hans Strodel [u.a.] , Ersch. unregelmäßig
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    ISBN: 3262020087 , 3262012041
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 1979-
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Biografie ; Juden
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Buch
    Buch
    Zürich : Verl. Neue Zürcher Zeitung
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 1988-
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Pestalozzi, Johann Heinrich 1746 - 1827 Biography ; Biografie ; Pestalozzi, Johann Heinrich 1746-1827
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    ISBN: 3593330601 , 3601004100
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 1981-
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutsches Sprachgebiet ; Autor ; Juden ; Biographie ; Autor ; Deutsches Sprachgebiet ; Juden ; Biographie ; Juden ; Autor ; Deutsches Sprachgebiet ; Biographie ; Biografie ; Deutsch ; Autor ; Juden
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    ISBN: 3598100876
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 1980-
    DDC: 920/.009231 B 19
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Refugees Germany ; History ; Germans Foreign countries ; Biography ; Dictionaries ; Austrians Foreign countries ; Biography ; Dictionaries ; Czechs Foreign countries ; Biography ; Dictionaries ; Immigrants Biography ; Dictionaries ; Wörterbuch ; Deutschland ; Flüchtling ; Geschichte 1933-1945 ; Österreich ; Flüchtling ; Geschichte 1938-1945
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    ISBN: 9781438494210 , 9781438494203
    Sprache: Englisch
    Seiten: xi, 349 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: SUNY series, Horizons of cinema
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1933-1948 ; Jiddisch ; Film ; USA ; Polen ; Motion pictures, Yiddish / History ; Communication in motion pictures ; Mass media in motion pictures ; Communication in motion pictures ; Mass media in motion pictures ; Motion pictures, Yiddish ; History ; Polen ; USA ; Jiddisch ; Film ; Geschichte 1933-1948
    Kurzfassung: "Offers a bold new reading of Yiddish cinema by exploring the early diasporic cinema's fascination with media and communication"--
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Introduction : "The structure of communication is the infrastructure of human reality" -- Powers of music : A little letter to mother (1938) -- Discourse and dialogue : The living orphan (1939) -- The mass media family : Kol Nidre (1939) -- The battle of the books : Tevye (1939) -- Migration, motherhood, and the asylum : Where is my child? (1937) -- Silence which is communication : Motel the operator (1939) -- Groundlessness I (the nation against the Jew) : The wandering Jew (1933) -- Groundlessness II (among the DPs) : Long is the road (1948) -- Mediating the mystical : The Dybbuk (1937)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    ISBN: 9783458643708 , 3458643702
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 250 Seiten , Illustrationen , 21.5 cm x 13.5 cm
    Ausgabe: Originalausgabe, Erste Auflage
    Erscheinungsjahr: 2023
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 792.50233092
    RVK:
    Schlagwort(e): Biografie ; Kosky, Barrie 1967-
    Kurzfassung: Barrie Kosky, gefeierter Opernregisseur und meisterhafter Jongleur scheinbar unvereinbarer Gegensätze, lässt uns in "Und Vorhang auf, hallo!" an seinem außergewöhnlichen Leben teilhaben. Geboren und aufgewachsen in Australien, 15 000 Kilometer Luftlinie entfernt von Europa, der Wiege der Oper, hat er schon früh seine Liebe zu dieser Kunstform entdeckt. Wie kam es dazu? Wie passen diese beiden Welten zusammen? Was verbindet das Musiktheater, die australische Kindheit und Jugend von Barrie Kosky und seine Karriere in den europäischen Kulturmetropolen? Sieben Figuren aus der Welt des Musiktheaters geben darüber Aufschluss, anhand von ihnen tauchen wir ein in die Biografie des weltberühmten Opernregisseurs, in seine Gedankenwelt, Erfahrungen und Fantasien, in seine Beziehung zu den verschiedenen Opern, ihren Urhebern und Protagonist:innen und lernen diese wiederum aus Koskys besonderer Perspektive ganz neu kennen
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Buch
    Buch
    Göttingen : Wallstein Verlag
    In:  Band 8
    ISBN: 9783835354432 , 3835354434
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 582 Seiten , Illustrationen , 27 cm x 20 cm
    Erscheinungsjahr: 2023
    Angaben zur Quelle: Band 8
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Biografie
    Anmerkung: Literaturangaben , Enthält kumulatives Register für die Bände 1-8 (Seiten 452-571)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    ISBN: 9783781560109
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (411 Seiten)
    Erscheinungsjahr: 2023
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Friedenthal-Haase, Martha, 1942 - Fritz Borinski und die Bildung zur Demokratie
    RVK:
    Schlagwort(e): Politische Bildung ; Emigrationsgeschichte ; Erwachsenenbildung ; Akademisierung ; Demokratiebildung ; Professionalisierung ; Erwachsenenbildung als Beruf ; Bildung ; Bürgerbildung ; Neuorientierung ; Reeducation ; Weimarer Republik ; deutsche Nachkriegsgeschichte ; Wiederaufbau ; Emigration und Remigration ; Exilgeschichte ; German Educational Reconstruction (GER) ; Internierungslager ; Kriegsgefangene ; Deutsche Juden ; Professionsgeschichte der Erwachsenenbildung ; Akademisierung der Erwachsenenbildung ; Demokratie ; Widerstandsfähigkeit der Demokratie ; Resilienz der Demokratie ; Studentenbewegung von 1968 ; Freie Universität Berlin ; Volkshochschule Bremen ; Volkshochschule und Heimvolkshochschule ; Universität Leipzig ; London School of Economics ; Universität und Gesellschaft ; Biografie ; Borinski, Fritz 1903-1988
    Kurzfassung: Fritz Borinski (1903–1988) war führender Vertreter einer Bildung zur Demokratie sowie Wegbereiter und Schrittmacher für die Wissenschaft von der Erwachsenenbildung. Wegen seiner jüdischen Herkunft und als Sozialdemokrat seiner Arbeitsmöglichkeiten in Deutschland durch den Nationalsozialismus beraubt, gelang ihm 1934 die Emigration nach London, von wo er 1947 nach Deutschland zurückkehrte. In seiner Praxis vermochte er es immer wieder, Menschen in Krisensituationen zu neuer Orientierung zu verhelfen (z.B. deutschen Kriegsgefangenen in England). Die Stationen seines Lebens zeigen Wegmarken der politischen Geschichte und bieten Einblick in Institutionen in kritischer Zeit (u.a. Universität Leipzig, London School of Economics, Freie Universität Berlin). Beleuchtet wird die persönliche, fachliche und politische Seite eines wirkungsvollen Lebens. Beiträge zur internationalen, interkulturellen, politischen und historischen Erwachsenenbildung herausgegeben von Elisabeth Meilhammer und Eva Matthes
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    ISBN: 9783835352056 , 3835352059
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 376 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Israel-Studien. Kultur - Geschichte - Politik Band 6
    Serie: Israel-Studien. Kultur - Geschichte - Politik
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2020
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1933-1970 ; Fotografin ; Jüdin ; Israel ; Palästina ; Exilgeschichte ; Geschichte der Fotografie ; Geschichte des 20. Jahrhunderts ; Jüdische Migration nach Israel ; Geschichte Israels ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Biografie ; Palästina ; Israel ; Fotografin ; Jüdin ; Geschichte 1933-1970
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    Buch
    Buch
    Bielefeld : transcript | Bielefeld University Press
    ISBN: 9783837656831 , 3837656837
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 373 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2022
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Handlungstheorie ; Bildbetrachtung ; Visuelle Wahrnehmung ; Interdependenz ; Vergleichen ; Bildrezeption ; Praxistheorie ; Phänomenologie ; Visual Culture Studies ; Geschichte ; Kunst ; Psychologie ; Bild ; Kunstgeschichte ; Bildwissenschaft ; Kulturgeschichte ; Kulturwissenschaft ; Bielefeld University Press ; Compare ; Perception of Pictures ; Practice Theory ; Phenomenology ; History ; Art ; Psychology ; Image ; Art History ; Visual Studies ; Cultural History ; Cultural Studies ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2019 ; Bildbetrachtung ; Visuelle Wahrnehmung ; Bildbetrachtung ; Visuelle Wahrnehmung ; Handlungstheorie ; Interdependenz ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    Bild
    Bild
    Hamburg : Hamburger Edition
    ISBN: 9783868543520
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 227 Seiten
    Ausgabe: 2. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2022
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Fanon, Frantz ; Psychiater ; Dekolonisation ; Antikolonialismus ; Befreiung ; weiße Masken ; Verdammten dieser Erde ; Algerien ; Existentialismus ; Kolonialismus ; Gewalt ; de Beauvoir ; Rassismus ; Sartre ; Lanzmann ; Schwarze Haut ; Comic, Cartoon, Humor, Satire ; Comic ; Biografie ; Fanon, Frantz 1925-1961
    Kurzfassung: Die von der französischen Kritik begeistert aufgenommene Graphic Novel bietet eine intellektuelle und politische Biografie Frantz Fanons. Sie ist ein so kluges wie originelles Buch über Rassismus, Kolonialismus, Gewalt, Gegengewalt und Befreiung.Rom, im August 1961: Simone de Beauvoir, Claude Lanzmann und Jean-Paul Sartre treffen sich zum ersten Mal mit Frantz Fanon. Während der folgenden drei Tage entwickeln sich in Restaurants, Cafés und auf Spaziergängen Gespräche zwischen vier der bedeutendsten intellektuellen Köpfe dieser Zeit.Frantz Fanon, Schriftsteller, Psychiater und Vordenker der Dekolonisation, erzählt aus seinem Leben und von seiner Arbeit: 1925 auf der Insel Martinique, einer französischen Kolonie, geboren, kämpfte er freiwillig im Zweiten Weltkrieg gegen das nationalsozialistische Deutschland, studierte in Lyon, arbeitete als Arzt und war schließlich für die Nationale Befreiungsfront in Algerien tätig. Zu seinem wichtigsten Buch, Die Verdammten dieser Erde, Analyse des Kolonialismus und Kampfschrift zugleich, verfasst Sartre im Jahr ihres Treffens das Vorwort.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    Buch
    Buch
    Philadelphia : University of Pennsylvania
    ISBN: 9780812253917
    Sprache: Englisch
    Seiten: xii, 235 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Jewish culture and contexts
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 770
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1900-1980 ; Fotografie ; Geschichtsschreibung ; Juden ; Kahn, Albert / 1860-1940 ; Lerski, Helmar / 1871-1956 ; Fischer, Eugen / 1874-1967 ; Frank, Robert / 1924-2019 ; An-Ski, S. / 1863-1920 ; I͡Udovin, S. / (Solomon) / 1892-1954 ; Photography / History / 20th century ; Jews / History / 20th century ; Photography / Philosophy ; Photography / Political aspects ; Photography / Social aspects ; Historiography and photography ; Jews / Historiography ; Photographie / Histoire / 20e siècle ; Juifs / Histoire / 20e siècle ; Photographie / Philosophie ; Photographie / Aspect politique ; Photographie / Aspect social ; Historiographie et photographie ; Juifs / Historiographie ; An-Ski, S. / 1863-1920 ; Fischer, Eugen / 1874-1967 ; Frank, Robert / 1924-2019 ; I͡Udovin, S. / (Solomon) / 1892-1954 ; Kahn, Albert / 1860-1940 ; Lerski, Helmar / 1871-1956 ; Historiography and photography ; Jews ; Jews / Historiography ; Photography ; Photography / Philosophy ; Photography / Political aspects ; Photography / Social aspects ; 1900-1999 ; History ; Juden ; Geschichtsschreibung ; Fotografie ; Geschichte 1900-1980
    Kurzfassung: "This book develops a method that emphasizes the entwinements of "technology," "ideology," and the medium-specific particularities of photography in five twentieth-century cases in which photography and Jewish history intersect"--
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    Buch
    Buch
    Toronto : University of Toronto Press
    ISBN: 9781487508883
    Sprache: Englisch
    Seiten: 249 Seiten , 23 cm
    Erscheinungsjahr: 2022
    Paralleltitel: Erscheint auch als Patterson, Jeanette Making the Bible French
    Paralleltitel: Erscheint auch als Patterson, Jeanette Making the Bible French
    Paralleltitel: Erscheint auch als Patterson, Jeanette Making the Bible french
    DDC: 220.5410902
    RVK:
    Schlagwort(e): Moulins, Guyart des ; Bible Translating To 1500 ; History ; Bible Versions To 1500 ; History ; Frankreich ; Volkssprache ; Bibellektüre ; Laie ; Geschichte 1250-1500 ; Französisch ; Historienbibel ; Leseverhalten ; Geschichte 1250-1500
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    ISBN: 9789004470989
    Sprache: Englisch
    Seiten: XX, 415 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Studies in Jewish history and culture volume 69
    Serie: 'European Genizah': texts and studies volume 6
    Serie: Studies in Jewish history and culture
    Serie: European Genizah
    Paralleltitel: Erscheint auch als Medieval Hebrew manuscripts reused as book-bindings in Italy
    DDC: 091
    RVK:
    Schlagwort(e): Manuscripts, Hebrew History ; Manuscript fragments History ; Manuscripts, Medieval History ; Manuscripts Mutilation, defacement, etc ; History ; Books History ; Hebrew imprints History ; Bookbinding History ; Italy Imprints History ; Handschrift ; Hebräisch ; Italien ; Einbandmaterial ; Fragment ; Hebräisch ; Italien ; Buchdruck ; Hebräisch ; Buchbinderei ; Italien ; Buchdruck ; Italien ; Hebräisch ; Handschrift ; Makulatur ; Geschichte 900-1600
    Kurzfassung: "This richly illustrated volume offers the most comprehensive and updated survey on about sixteen thousand Hebrew manuscript fragments reused as book-bindings and preserved in hundreds of libraries and archives in Italy. Contributions by the leading scholars in the field elucidate specific collections and genres no less than individual fragments, bringing to new life a forgotten library of medieval Jewish books, as almost 160 Talmudic codices, which include the Mishna, Tosefta, Palestinian Talmud and, for the most part, the Babylonian one, and several hitherto unknown texts. The contribution of these fragments to the ongoing research on the "European Genizah", as the Books within Books Project, and to Jewish Studies in general cannot be overestimated"--Provided by publisher
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    ISBN: 9789004470996
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XX, 415 Seiten) , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: 'European Genizah': texts and studies volume 6
    Serie: Studies in Jewish history and culture volume 69
    Serie: European Genizah
    Serie: Studies in Jewish history and culture
    Paralleltitel: Erscheint auch als Medieval Hebrew manuscripts reused as book-bindings in Italy
    RVK:
    Schlagwort(e): Manuscripts, Hebrew History ; Manuscript fragments History ; Manuscripts, Medieval History ; Manuscripts Mutilation, defacement, etc ; History ; Books History ; Hebrew imprints History ; Bookbinding History ; Italy Imprints History ; Italien ; Bucheinband ; Handschrift ; Hebräisch ; Wiederverwendung ; Geschichte 500-1500
    Kurzfassung: "This richly illustrated volume offers the most comprehensive and updated survey on about sixteen thousand Hebrew manuscript fragments reused as book-bindings and preserved in hundreds of libraries and archives in Italy. Contributions by the leading scholars in the field elucidate specific collections and genres no less than individual fragments, bringing to new life a forgotten library of medieval Jewish books, as almost 160 Talmudic codices, which include the Mishna, Tosefta, Palestinian Talmud and, for the most part, the Babylonian one, and several hitherto unknown texts. The contribution of these fragments to the ongoing research on the "European Genizah", as the Books within Books Project, and to Jewish Studies in general cannot be overestimated"--Provided by publisher
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 17
    Buch
    Buch
    Leipzig : Hentrich & Hentrich
    ISBN: 9783955655143 , 3955655148
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 179 Seiten , Illustrationen , 20 cm x 14.5 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2022
    DDC: 792.8028092
    RVK:
    Schlagwort(e): Biografie ; Gert, Valeska 1892-1978 ; Gert, Valeska 1892-1978
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seiten 166-179
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 18
    Buch
    Buch
    Berlin :Aufbau Verl.,
    ISBN: 978-3-351-03812-0
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 413 Seiten : Mit 28 Abbildungen
    Ausgabe: 1. Aufl.
    Erscheinungsjahr: 2022
    DDC: 070.92
    RVK:
    Schlagwort(e): Budzislawski, Hermann ; Biografie
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 19
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York ; Oxford : Berghahn
    ISBN: 9781789207484
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xiii, 245 Seiten) , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: Film Europa : German cinema in an international context Volume 22
    Serie: Film Europa
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Film ; Judenvernichtung ; Deutschland ; Motion pictures / Germany (East) / History ; Holocaust, Jewish (1939-1945), in motion pictures ; Motion pictures ; Germany (East) ; History ; Deutschland ; Film ; Judenvernichtung
    Kurzfassung: "East Germany's ruling party never officially acknowledged responsibility for the crimes committed in Germany's name during the Third Reich. Instead, it cast communists as both victims of and victors over National Socialist oppression while marginalizing discussions of Jewish suffering. Yet for the 1977 Academy Awards, the Ministry of Culture submitted "Jakob der Lügner" - a film focused exclusively on Jewish victimhood that would become the only East German film to ever be officially nominated. By combining close analyses of key films with extensive archival research, this book explores how GDR filmmakers depicted Jews and the Holocaust in a country where memories of Nazi persecution were highly prescribed, tightly controlled and invariably political"--
    Anmerkung: Picking up the pieces : Kurt Maetzig's "Ehe im Schatten" , 〈〈The〉〉 German Democratic Republic's ambassador of good will : Konrad Wolf's "Sterne" , Reframing victimhood : Konrad Wolf's "Professor Mamlock" , Crimes of the past and politics of the present : Wolfgang Luderer's "Lebende Ware" , 'In Babelsberg, nothing new' : Gottfried Kolditz's "Das Tal der sieben Monde" , New encounters on well-worn paths : Kurt Jung-Alsen's "Die Bilder des Zeugen Schattmann" , Returning to the past : Frank Beyer's "Jakob der Lügner" , Shifting identities : Michael Kann's "Stielke, Heinz, fünfzehn" , Calendar-based shame? : Siegfried Kühn's "Die Schauspielerin"
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 20
    Bild
    Bild
    Hamburg : Hamburger Edition
    ISBN: 9783868543520
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 227 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Fanon, Frantz ; Psychiater ; Dekolonisation ; Antikolonialismus ; Befreiung ; weiße Masken ; Verdammten dieser Erde ; Algerien ; Existentialismus ; Kolonialismus ; Gewalt ; de Beauvoir ; Rassismus ; Sartre ; Lanzmann ; Schwarze Haut ; Comic, Cartoon, Humor, Satire ; Biografie ; Comic ; Fanon, Frantz 1925-1961
    Kurzfassung: Die von der französischen Kritik begeistert aufgenommene Graphic Novel bietet eine intellektuelle und politische Biografie Frantz Fanons. Sie ist ein so kluges wie originelles Buch über Rassismus, Kolonialismus, Gewalt, Gegengewalt und Befreiung.Rom, im August 1961: Simone de Beauvoir, Claude Lanzmann und Jean-Paul Sartre treffen sich zum ersten Mal mit Frantz Fanon. Während der folgenden drei Tage entwickeln sich in Restaurants, Cafés und auf Spaziergängen Gespräche zwischen vier der bedeutendsten intellektuellen Köpfe dieser Zeit.Frantz Fanon, Schriftsteller, Psychiater und Vordenker der Dekolonisation, erzählt aus seinem Leben und von seiner Arbeit: 1925 auf der Insel Martinique, einer französischen Kolonie, geboren, kämpfte er freiwillig im Zweiten Weltkrieg gegen das nationalsozialistische Deutschland, studierte in Lyon, arbeitete als Arzt und war schließlich für die Nationale Befreiungsfront in Algerien tätig. Zu seinem wichtigsten Buch, Die Verdammten dieser Erde, Analyse des Kolonialismus und Kampfschrift zugleich, verfasst Sartre im Jahr ihres Treffens das Vorwort.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 21
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin : Neofelis
    ISBN: 9783958083783
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (492 Seiten) , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: Jüdische Kulturgeschichte in der Moderne Band 24
    Paralleltitel: Erscheint auch als Mahrer, Stefanie, 1981 - Salman Schocken
    Dissertationsvermerk: Habilitationsschrift Universität Basel 2019
    DDC: 338.76107092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Biografie ; Hochschulschrift ; Schocken, Salman 1877-1959 ; Juden ; Zionismus ; Deutschland ; Geschichte ; Neuzeit ; Zwickau ; Israel ; Palästina ; Schocken Verlag
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite 460-485
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 22
    Buch
    Buch
    New Haven : Yale University Press
    ISBN: 9780300237214
    Sprache: Englisch
    Seiten: 184 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: Jewish lives
    Paralleltitel: Erscheint auch als Lubow, Arthur Man Ray
    Paralleltitel: Erscheint auch als Lubow, Arthur Man Ray
    DDC: 709.2
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Man Ray ; Artists Biography ; Jewish artists Biography ; Biografie ; Ray, Man 1890-1976
    Kurzfassung: Man Ray (1890–1976), a founding father of Dada and a key player in French Surrealism, is one of the central artists of the twentieth century. He is also one of the most elusive. In this new biography, journalist and critic Arthur Lubow uses Man Ray’s Jewish background as one filter to understand his life and art. Man Ray began life as Emmanuel Radnitsky, the eldest of four children born in Philadelphia to a mother from Minsk and a father from Kiev. When he was seven the family moved to the Williamsburg section of Brooklyn, where both parents worked as tailors. Defying his parents’ expectations that he earn a university degree, Man Ray instead pursued his vocation as an artist, embracing the modernist creed of photographer and avant-garde gallery owner Alfred Stieglitz. When at the age of thirty Man Ray relocated to Paris, he, unlike Stieglitz, made a clean break with his past.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 23
    ISBN: 9783968490243 , 396849024X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 349 Seiten , Illustrationen , 25 cm
    Erscheinungsjahr: 2021
    DDC: 741.642092
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Biografie ; Trier, Walter 1890-1951 ; Kinderliteratur ; Illustration ; Trier, Walter 1890-1951
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite 340-344 , Quellenverzeichnis Seite 345 , Mit Kurzbiografie Walter Trier und Register , "Es erscheint eine Sonderausgabe mit der ISBN 978-3-96849-017-5" (Impressum, Seite [352])
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 24
    Artikel
    Artikel
    In:  Uns eint die Liebe zum Buch (2021), Seite 132-149 | year:2021 | pages:132-149
    ISBN: 9783955654603
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2021
    Titel der Quelle: Uns eint die Liebe zum Buch
    Publ. der Quelle: Berlin : Hentrich & Hentrich, 2021
    Angaben zur Quelle: (2021), Seite 132-149
    Angaben zur Quelle: year:2021
    Angaben zur Quelle: pages:132-149
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Wolff, Kurt ; Bildnis ; Biografie ; Kurt Wolff Verlag ; Leipzig ; Verlag ; Geschichte 1913-1919 ; Wolff, Kurt 1887-1963 ; Leipzig ; Verleger ; Rowohlt, Ernst 1887-1960 ; Leipzig ; Verleger
    Anmerkung: Abweichende Angabe im Inhaltsverzeichnis: S. 133-149 , Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 25
    ISBN: 9783103970609
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 319 Seiten , Illustrationen, Karten
    Ausgabe: Originalausgabe
    Erscheinungsjahr: 2021
    DDC: 791.430232092
    RVK:
    Schlagwort(e): Biografie ; Brauner, Artur 1918-2019 ; Brauner, Maria 1925-2017
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 26
    ISBN: 9783854769859
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 179 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Erscheinungsjahr: 2021
    RVK:
    Schlagwort(e): Biografie ; Gottlein, Arthur 1895-1977 ; Schanghai ; Figurentheater ; Geschichte 1941-1949 ; Österreich ; Judenvernichtung ; Exil ; Schanghai
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 167-168 , Filmografie: Seite 170-174
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 27
    Buch
    Buch
    Berlin :Neofelis Verl.,
    ISBN: 978-3-95808-327-1
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 492 S. : Ill.
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: Jüdische Kulturgeschichte in der Moderne 24
    DDC: 338.76107092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Schocken, Salman ; Hochschulschrift ; Biografie ; Biografie ; Hochschulschrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 28
    ISBN: 9783110681512 , 311068151X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: VI, 249 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 16 cm
    Erscheinungsjahr: 2020
    Serie: Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte Band 121
    Serie: Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte
    Originaltitel: Politischer Publizist, Politikwissenschaftler, Intellektueller - biographische Studien zu Eugen Kogons Denken und Wirken zwischen 1949-1969 (2018)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Kassel 2018
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kogon, Eugen ; Geschichte 1949-1969 ; Deutschland ; Biografie ; Biografie 1949-1969 ; Hochschulschrift ; Kogon, Eugen 1903-1987 ; Deutschland ; Geschichte 1949-1969 ; Kogon, Eugen 1903-1987
    Anmerkung: Rezensiert in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 70 (2022), Heft 3, Seite 289-291 (Matthias Dohmen)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 29
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 117 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2020
    Paralleltitel: Parallele Sprachausgabe Bogdanov, Franziska Handing down - portraits of eyewitnesses
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Juden ; Judenvernichtung ; Deutschland ; Biografie ; Deutschland ; Juden ; Judenvernichtung ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 30
    Bild
    Bild
    Wien : Manz
    ISBN: 9783214100520
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 63 Seiten , 24 cm
    Erscheinungsjahr: 2020
    DDC: 340.1092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Graphic Novel ; Biografie ; Comic ; Österreich ; Verfassung ; Kelsen, Hans 1881-1973 ; Österreich Bundes-Verfassungsgesetz ; Entstehung ; Geschichte 1920
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 60-61
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 31
    Bild
    Bild
    Wien : Brandstätter
    ISBN: 9783710603136 , 3710603137
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 303 Seiten , Illustrationen , 30.5 cm x 24.5 cm
    Erscheinungsjahr: 2020
    DDC: 792.0233092
    RVK:
    Schlagwort(e): Reinhardt, Max ; Biografie ; Reinhardt, Max 1873-1943 ; Reinhardt, Max 1873-1943
    Kurzfassung: Im August 2020 jähren sich die Salzburger Festspiele zum 100. Mal. Keiner hat sie so geprägt wie ihr Mitbegründer Max Reinhardt. Wie durch ein Wunder ist bis heute etwas von dem Zauber, den Reinhardt in Salzburg hinterließ, zu spüren: an Sommerabenden, beim "Jedermann" auf dem Domplatz und auf seinem Wohnsitz Schloss Leopoldskron, das noch immer eine seiner heitersten und elegantesten Inszenierungen ist. Sibylle Zehle hat Briefe und Tagebücher in den Archiven zwischen Wien und Berlin gesichtet und ist den Spuren des Weltbürgers bis nach New York und Hollywood gefolgt. Sie beschreibt den großen Theatermann als Gastgeber, der eigentlich die Menschen scheute; als begnadeten Kommunikator, der nicht mehr als zwei, drei Duzfreunde zuließ; als einen Erfolgsverwöhnten, der tiefe Krisen durchlebte
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 32
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Zürich : Orell Füssli Verlag
    ISBN: 9783280091043
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (314 Seiten) , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2020
    Paralleltitel: Erscheint auch als Gladitz, Nina, 1946 - 2021 Leni Riefenstahl
    DDC: 791.430 233092
    RVK:
    Schlagwort(e): Riefenstahl, Leni ; Motion picture producers and directors Biography ; Electronic books ; Biografie ; Riefenstahl, Leni 1902-2003 ; Film ; Riefenstahl, Leni 1902-2003
    Kurzfassung: Leni Riefenstahl ist zweifelslos eine Legende, deren zwiespältiger Ruhm bis heute anhält. Der irische Filmexperte Liam O'Leary charakterisierte Leni Riefenstahl einmal mit einem Satz, der bald zum Lieblingszitat der Filmliteratur werden sollte: "Sie war ein Genie, aber ein politischer Trottel." Ob sie tatsächlich ein Genie war, stellt dieses Buch ebenso in Frage wie die Vorstellung, sie sei ein politischer Trottel gewesen. Ganz im Gegenteil: Riefenstahl gelang es wie kaum einer Zweiten, stets auf der Seite der Sieger und Mächtigen zu stehen. Nina Gladitz dreht den Satz von O'Leary um. Riefenstahl war keine Ausnahmekünstlerin, dafür aber ein politisches Genie, was sich anhand neuer Archivfunde belegen lässt, die einen Abgrund erkennen lassen, der bislang durch ihren Geniestatus verdeckt wurde. In ihrem Buch legt Nina Gladitz neue, belegbare Details über die Arbeitsmethoden und -strategien Leni Riefenstahls zum Schaden von 123 Menschen vor, die Riefenstahls Selbstdarstellung in einem anderen Licht zeigen und eine Neubewertung Leni Riefenstahls und ihres Tuns geradezu erzwingen. „Mit Leni Riefenstahl hat Nina Gladitz also seit Jahrzehnten eine Rechnung offen und man wird beim Lesen den Eindruck nicht los, dass dieses Buch sie begleichen soll. Zwar bestreitet die Autorin gleich zu Anfang, dass es „sich hier um einen privaten Rachefeldzug“ handelt. Aber Nina Gladitz schmälert die Wirkung ihres starken Buches, indem sie den Lesenden immer wieder einhämmert: Riefenstahl sei völlig talentfrei, „cineastisch ein Trottel“, keine Künstlerin, nur Hitlers ergebenster Fan und eine Diebin geistigen Eigentums ihres Konkurrenten Willy Zielke“ (deutschlandfunkkultur.de)
    Kurzfassung: Manchmal sucht man sich eine Geschichte nicht aussondern die Geschichte sucht sich jemanden aus -- Aus den Trümmern eines Familiendramas erwächst eine internationale Karrier -- Riefenstahls Rettung vor dem Jüdischsein und Zielkes 'Hinrichtung' -- Tiefland - Vom Einzug ins arische Paradie -- Die Riefenstahl-Renaissance als Widerschein des Nazismus
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 33
    Buch
    Buch
    Dresden : Kunstblatt
    ISBN: 9783982016306
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 608 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2019
    DDC: 070.92
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Biografie ; Wollf, Julius Ferdinand 1871-1942 ; Wollf, Julius Ferdinand 1871-1942 ; Journalist ; Dresdner neueste Nachrichten ; Chefredakteur ; Geschichte 1903-1933 ; Nationalsozialismus ; Judenverfolgung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 34
    Buch
    Buch
    New Brunswick : Rutgers University Press
    ISBN: 9780813587103
    Sprache: Englisch
    Seiten: 328 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2018
    DDC: 791.430233092
    RVK:
    Schlagwort(e): Kubrick, Stanley ; Judentum ; Biographie ; Biografie ; Kubrick, Stanley ; Judentum ; Biographie
    Kurzfassung: Stanley Kubrick reexamines this internationally renowned director's work in the context of the unique cultural milieu from which he emerged. Digging deep into rare archives to reveal insights about Kubrick's life and times, Nathan Abrams also offers an in-depth analysis of classics like Lolita, 2001, The Shining, and Full Metal Jacket
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Chapter 1: Looking to Killing -- Chapter 2: The Macho Mensch -- Chapter 3: Kubrickâs Double -- Chapter 4: Banality and the Bomb -- Chapter 5: Kubrick and Kabbalah -- Chapter 6: A Mechanical Mensch -- Chapter 7: A Spatial Odyssey -- Chapter 8: Dream Interpretation -- Chapter 9: Men as Meat -- Chapter 10: Kubrickâs Coda -- Epilogue -- Acknowledgments -- Notes -- Select Bibliography -- Index -- About the Author
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 35
    ISBN: 9781509508495 , 9781509508501
    Sprache: Englisch
    Seiten: 163 Seiten, 8 ungezählte Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2018
    Serie: What is History? series
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Neuropsychologie ; Körpersprache ; Psychologie ; Gefühl ; Bildungswesen ; Education ; Geschichte ; History ; History of Ideas ; Ideengeschichte ; Lehrpläne / Psychologie ; Psychologie ; Psychology ; Gefühl ; Körpersprache ; Psychologie ; Neuropsychologie ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 36
    ISBN: 9783442756964
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 477 Seiten , 21.5 cm x 13.5 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2018
    Originaltitel: The choice
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion
    DDC: 616.8521009044
    RVK:
    Schlagwort(e): Eger, Edith Eva ; Überlebende ; Judenvernichtung ; Psychologin ; Biografie ; Eger, Edith Eva 1927- ; Judenvernichtung ; Weibliche Überlebende ; Psychisches Trauma ; Resilienz ; Lebensbejahung ; Frau
    Kurzfassung: Die erfolgreiche Psychologin und weltweit gefragte Rednerin Dr. Edith Eger ist eine der letzten Überlebenden des Holocaust. Ihre erschütternde Geschichte ist ein zutiefst bewegendes Zeugnis des Sieges der Menschlichkeit über den Hass und zeigt uns, dass wir im Leben immer die Freiheit haben, uns zu entscheiden. Im Alter von 16 Jahren wurde Edith Eger 1944 aus ihrem Heimatland Ungarn nach Auschwitz verschleppt. Dort musste sie Unvorstellbares erleiden: Sie sah ihre Mutter in die Gaskammer gehen und musste danach vor Josef Mengele tanzen. Es grenzt an ein Wunder, dass Edith die Grauen der nationalsozialistischen Lager überlebte. In den USA baute sie sich an der Seite ihres Mannes ein neues Leben auf und wurde Psychologin und Therapeutin. Ihr warmherziges und lebensbejahendes Buch ist mehr als die außerordentliche Geschichte einer Holocaust-Überlebenden. Wie Victor Frankl in „…trotzdem Ja zum Leben sagen“ weist uns Edith Eger durch ihr persönliches Schicksal und anhand von Fallbeispielen aus ihrer therapeutischen Praxis den Weg, wie wir uns aus dem Gefängnis unserer eigenen Psyche befreien können, indem wir uns bewusst machen: Wir haben immer eine Wahl im Leben.
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 37
    ISBN: 9783835332546
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 392 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2018
    DDC: 792.028092
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Romanhafte Biographien ; Biografie ; Hellberg, Ruth 1906-2001 ; Hellberg, Ruth 1906-2001
    Kurzfassung: Fast ein ganzes Jahrhundert stand Ruth Hellberg auf der Bühne oder vor der Kamera - mit Kollegen wie Therese Giehse, Heinz Rühmann und Zarah Leander, Götz George, Margarethe von Trotta und Barbara Auer. Sie arbeitete unter Regisseuren von Max Reinhardt und Leopold Jessner bis Friedrich Dürrenmatt und Volker Schlöndorff. Elisabeth Bergner empfahl Ruth Hellberg als ihre Nachfolgerin zu Otto Falckenberg an die Münchener Kammerspiele, wo sie sich mit Bertolt Brecht anfreundete. Mit siebzehn erwartete sie ein Kind vom späteren Hollywoodstar Oskar Homolka und pflegte ein Schwangerschaftskränzchen mit Brechts Geliebter Helene Weigel und mit den Ehefrauen von Caspar Neher und Fritz Kortner. Bald feierte sie Triumphe in Hamburg, Berlin, Leipzig und Wien, wirkte in Fritz Langs Science-Fiction-Film "Metropolis" mit und war das Gretchen neben Alexander Moissis Faust. Für Gustaf Gründgens leidenschaftlich schwärmend, zog sie kurzerhand zu ihm in die Wohnung und strapazierte die Nerven seiner Ehefrau Erika Mann, weil sie deren Geliebte Pamela Wedekind heftig begehrte. Klaus Mann machte aus ihr eine Figur in seinem Schlüsselroman "Mephisto" (1936), den Fritz H. Landshoff, der Vater ihres Sohns Andreas, im Exilverlag "Querido" in Amsterdam herausbrachte - während sie mit Gründgens im Staatstheater Berlin auf der Bühne stand. Vier Jahrzehnte später wird sie ihrem Protegé Klaus Maria Brandauer die Freundschaft kündigen, weil er die Hauptrolle in der Verfilmung von "Mephisto" angenommen hat
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 367-376
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 38
    Buch
    Buch
    Berlin :Hentrich & Hentrich,
    ISBN: 978-3-95565-202-9
    Sprache: Englisch
    Seiten: 90 S. : Ill.
    Ausgabe: 1. Aufl.
    Erscheinungsjahr: 2018
    Serie: Jüdische Miniaturen 183
    DDC: 150
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Bondy, Curt Werner ; Aufsatzsammlung ; Biografie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 39
    Buch
    Buch
    Gießen : Psychosozial-Verlag
    ISBN: 9783837925883 , 3837925889
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 374 Seiten , 21 cm x 14.8 cm
    Ausgabe: Originalausgabe
    Erscheinungsjahr: 2017
    Serie: Bibliothek der Psychoanalyse
    Originaltitel: Gegenübertragung und Übertragung (Paula Heimanns Einfluss auf der Wiederetablierung der Psychoanalyse in der BRD)
    Dissertationsvermerk: Dissertation Charité - Universitätsmedizin Berlin 2015
    DDC: 150
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Heimann, Paula ; Psychoanalyse ; Biografie ; Emigration ; Gegenübertragung ; Geschichte der Psychoanalyse ; Melanie Klein ; Nationalsozialismus ; Psychoanalyse ; Biografie ; Hochschulschrift ; Heimann, Paula 1899-1982
    Anmerkung: Titel der Dissertation: Gegenübertragung und Übertragung - Paula Heimanns Einfluss auf der Wiederetablierung der Psychoanalyse in der BRD
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 40
    ISBN: 9783374048298 , 3374048293
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 377 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15.5 cm
    Erscheinungsjahr: 2017
    Serie: Greifswalder Theologische Forschungen (GThF) Band 27
    Serie: Greifswalder theologische Forschungen
    Dissertationsvermerk: Dissertation Theologische Fakultät der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald 2015
    DDC: 098.11
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gustav-Dalman-Institut ; Catholic Church Relations ; Judaism ; History ; Judaism Relations ; Catholic Church ; History ; Jewish literature Censorship ; History ; Censorship History ; Censorship Religious aspects ; Catholic Church ; Hochschulschrift ; Katalog ; Gustaf-Dalman-Institut für Biblische Landes- und Altertumskunde ; Druckwerk ; Hebraika ; Rabbinische Literatur ; Zensur ; Katholische Kirche ; Geschichte 1515-1688
    Kurzfassung: Die palästinakundliche Sammlung des Greifswalder Gustaf Dalman-Institutes beherbergt unter anderem eine Bibliothek wertvoller hebräischer Drucke aus dem 16.-18. Jahrhundert. Etwa 20 davon enthalten umfangreiche Zensurvermerke, die mehrheitlich aus Oberitalien stammen. Anhand dieses Materials untersucht die vorliegende Arbeit das Phänomen der päpstlichen Zensur jüdischer Bücher zunächst mit Blick auf das Verfahren und fragt nach den Zensoren, ihren Kriterien, Richtlinien und Methoden. Daraus ergibt sich sodann die Frage nach der christlichen Wahrnehmung des Judentums, die darin zum Ausdruck kommt. Um welche Sachverhalte wird gestritten? Was bedeutet die Zensur für die Textüberlieferung? Wie lassen sich die christlich-jüdischen Beziehungen im Spiegel solcher Diskurse beschreiben? Wissenskontrolle und Wissenstransfer erscheinen als die beiden Seiten ein und derselben Medaille. Der Horizont, den diese gründliche Studie öffnet, reicht damit weit über den Buchbestand der Greifswalder Sammlung hinaus. -- Publisher, page four of cover
    Kurzfassung: Rabbinische Literatur und Römische Kirche : der historische Kontext -- Das Gustav Dalman-Institut Greifswald : der Forschunskontext -- Katalog der zensierten Greifswalder Hebraica : das Quellenmaterial -- Der Zensoren der Greifswalder Hebraica : biographische Skizzen -- Beispiele zensierter Drucke : ein repräsentativer Querschnitt -- Themen zensierter Texte : christliche Wahrnehmungen des Judentums -- Zensur zwischen Wissenskontrolle und Wissenstransfer
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 363-376
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 41
    ISBN: 9657698103 , 9789657698105
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxix, 409 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten, Pläne
    Erscheinungsjahr: 2017
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Alexandrian Library Congresses ; Alexandrian Library ; To 640 ; Alexandrian Library Congresses ; Alexandrian Library ; To 640 ; Libraries Congresses ; History ; To 400 ; Egypt ; Alexandria ; Civilization, Classical Congresses ; Civilization, Classical ; Intellectual life ; Libraries ; Civilization, Classical ; Civilization, Classical Congresses ; Intellectual life ; Libraries ; Libraries Congresses ; History ; To 400 ; Egypt ; Alexandria ; Civilization, Classical ; Libraries ; Alexandria (Egypt) ; Alexandrian Library ; Egypt ; Alexandria (Egypt) Congresses ; Intellectual life ; Egypt Congresses ; History ; Greco-Roman period, 332 B.C.-640 A.D ; Egypt ; Egypt ; Alexandria ; Alexandria (Egypt) Congresses ; Intellectual life ; Egypt Congresses ; History ; Greco-Roman period, 332 B.C.-640 A.D ; Egypt ; Egypt ; Alexandria ; Konferenzschrift 08.01.2015-09.01.2015 ; Alexandrinische Bibliothek ; Alexandrinische Bibliothek
    Kurzfassung: Created and developed by the Ptolemaic kings, the Library of Alexandria was regarded as the world’s main center of scholarship from the 3rd century BC until at least the reign of Cleopatra (48–30 BC). The dream to establish a gigantic library that could assemble all known texts of the Hellenistic period, the outstanding achievements of the scholars who worked inside its walls, and, finally, the mysteries surrounding its disappearance, have bestowed an almost mythic status on this monumental library. Where was the Royal Library exactly located? What kind of texts were kept in that library? To what extent did the Library of Alexandria become a meeting point for different languages and cultures? Should we distinguish between the Museum and the Library from an institutional point of view? Were the book collections housed in separate buildings? What caused the destruction of those collections and how much was lost? Why do some ancient authors remain silent about the Library’s disappearance? Polis—The Jerusalem Institute of Languages and Humanities held an international conference to seek answers to these question. The 2015 conference on the Library of Alexandria gathered historians, archaeologists, and linguists, as well as specialists on the Septuagint and on Greek literature. This book presents the proceedings of the interdisciplinary conference
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 366-409 , On January 8 and 9, 2015, the Polis Institute held an international conference on the Library of Alexandria that gathered philologists, historians as well as specialists of the Septuagint and of Greek literature , Der Titel der Konferenz lautet "The Library of Alexandria", Information entnommen von: https://www.polisjerusalem.org/about/previous-conferences/ (28.02.2024) , Paralleltitel in griechischer Schrift auf der Haupttitelseite , Einige Beiträge auf englisch, einige in französisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 42
    ISBN: 9780735221239 , 9780735221222 , 0735221227
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiii, 352 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Erscheinungsjahr: 2017
    Originaltitel: Boktjuvarna
    DDC: 027.04
    RVK:
    Schlagwort(e): Book thefts History 20th century ; Libraries Destruction and pillage 20th century ; History ; Libraries and National Socialism ; World War, 1939-1945 Destruction and pillage ; World War, 1939-1945 Confiscations and contributions ; Book thefts History ; 20th century ; Europe ; Libraries and national socialism Europe ; World War, 1939-1945 Destruction and pillage ; Europe ; World War, 1939-1945 Confiscations and contributions ; Europe ; World War, 1939-1945 Destruction and pillage ; Europe ; World War, 1939-1945 Confiscations and contributions ; Europe ; Libraries and national socialism Europe ; Book thefts History ; 20th century ; Europe ; Book thefts ; Confiscations ; Destruction and pillage ; Libraries and national socialism Europe ; History ; Europa ; Bibliothek ; Nationalsozialismus ; Buch ; Diebstahl ; Geschichte 1933-1945 ; Europa ; Bibliotheksbestand ; Herkunft ; Provenienzforschung ; Restitution
    Kurzfassung: "While the Nazi party was being condemned by much of the world for burning books, they were already hard at work perpetrating an even greater literary crime. Through extensive new research that included records saved by the Monuments Men themselves--Anders Rydell tells the untold story of Nazi book theft, as he himself joins the effort to return the stolen books. When the Nazi soldiers ransacked Europe's libraries and bookshops, large and small, the books they stole were not burned. Instead, the Nazis began to compile a library of their own that they could use to wage an intellectual war on literature and history. In this secret war, the libraries of Jews, Communists, Liberal politicians, LGBT activists, Catholics, Freemasons, and many other opposition groups were appropriated for Nazi research, and used as an intellectual weapon against their owners. But when the war was over, most of the books were never returned. Instead many found their way into the public library system, where they remain to this day. Now, Rydell finds himself entrusted with one of these stolen volumes, setting out to return it to its rightful owner. It was passed to him by the small team of heroic librarians who have begun the monumental task of combing through Berlin's public libraries to identify the looted books and reunite them with the families of their original owners. For those who lost relatives in the Holocaust, these books are often the only remaining possession of their relatives they have ever held. And as Rydell travels to return the volume he was given, he shows just how much a single book can mean to those who own it,"--Amazon.com
    Kurzfassung: A fire that consumes the world: Berlin. - Ghosts at Berliner Stadtbibliothek: Berlin. - Goethe's oak: Weimar. - Himmler's library: Munich. - A warrior against Jerusalem: Chiemsee. - Consolation for the tribulations of Israel: Amsterdam. - The hunt for the secrets of the Freemasons: The Hague. - Lenin worked here: Paris. - The lost library: Rome. - Fragments of a people: Thessaloniki. - The mass grave Is a paper mill: Vilnius. - The Talmud unit: Theresienstadt. - "Jewish studies without Jews": Ratibor. - Frankfurt. - A wagon of shoes: Prague. - A book ends its way home: Berlin. - Cannock
    Anmerkung: Includes bibliographical references (pages 317-336) and index. - Translated from the Swedish
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 43
    ISBN: 3837640191 , 9783837640199
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 407 Seiten , 24 cm x 15.5 cm
    Erscheinungsjahr: 2017
    Serie: Pädagogik
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Anusiewicz-Baer, Sandra, 1974 - Die Jüdische Oberschule in Berlin
    Paralleltitel: Erscheint auch als Anusiewicz-Baer, Sandra, 1974 - Die Jüdische Oberschule in Berlin
    Paralleltitel: Erscheint auch als Anusiewicz-Baer, Sandra, 1974 - Die Jüdische Oberschule in Berlin
    Dissertationsvermerk: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2016
    DDC: 371.0760943155
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Jüdische Oberschule in Berlin (Berlin, Germany) ; Jüdisches Gymnasium Moses Mendelssohn ; Geschichte 1778-1942 ; Geschichte 1993-2017 ; Jews Education ; History ; Jüdische Schule ; Gymnasium ; Gruppenidentität ; Berlin ; Hochschulschrift ; Jüdisches Gymnasium Moses Mendelssohn ; Geschichte
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 383-407 , Rückseite Titelblatt: Diese Arbeit wurde als Dissertation an der Humboldt-Universität zu Berlin, Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät eingereicht
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 44
    ISBN: 9783839440643
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (421 Seiten) , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2017
    Serie: Edition Kulturwissenschaft Band 152
    Serie: Edition Kulturwissenschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als Guldin, Rainer, 1954 - Vilém Flusser (1920-1991)
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Phenomenology ; phenomenology ; Mehrsprachigkeit ; Judentum ; 20. Jahrhundert ; Kulturwissenschaft ; Philosophie ; Medien ; Biografie ; Medienwissenschaft ; Kultur ; Kommunikationswissenschaft ; Brasilien ; Prag ; Medientheorie ; Kulturphilosophie ; Medienphilosophie ; Übersetzung ; Phänomenologie ; Essayismus ; Kommunikologie ; Culture ; Media ; Biography ; Philosophy ; Cultural Studies ; Media Studies ; Philosophy of Culture ; Media Theory ; Judaism ; Media Philosophy ; Translation ; Communication Research ; 20th Century ; Brazil ; Multilinguism ; Prague ; Vilém Flusser; Prag; Brasilien; Judentum; Essayismus; Phänomenologie; Mehrsprachigkeit; Übersetzung; Kommunikologie; Kommunikationswissenschaft; Philosophie; Medienwissenschaft; Medientheorie; Medienphilosophie; 20. Jahrhundert; Medien; Kultur; Biografie; Kulturphilosophie; Kulturwissenschaft; Prague; Brazil; Judaism; Phenomenology; Multilinguism; Translation; Communication Research; Philosophy; Media Studies; Media Theory; Media Philosophy; 20th Century; Media; Culture; Biography; Philosophy of Culture; Cultural Studies; ; Biografie ; Flusser, Vilém 1920-1991 ; Flusser, Vilém 1920-1991 ; Medienphilosophie ; Medientheorie ; Kulturphilosophie
    Kurzfassung: Diese Biographie - die erste ihrer Art - ist dem Leben und Werk Vilém Flussers gewidmet. 1920 in Prag als Sohn jüdischer Eltern geboren, flieht er 1939 vor den Nazis, die seine gesamte Familie im KZ ermorden, über London nach Brasilien. 1972 kehrt er wieder nach Europa zurück, wo er in den 1980er Jahren in Deutschland als »digitaler Denker« berühmt wird. Seine Einflüsse auf die Philosophie und besonders die Medienwissenschaft sind unbestritten.Vilém Flussers außerordentliches, bewegtes Leben, das 1991 in einem Autounfall endet, ist zugleich ein Porträt des 20. Jahrhunderts in all seinen Widersprüchen. Aufgrund des breiten thematischen Spektrums von Vilém Flussers Werk ist die Biographie auch für Leser_innen jenseits der Philosophie und der Medientheorie von Interesse.
    Kurzfassung: This biography - the first of its kind - is dedicated to the life and works of Vilém Flusser. Born as the son of Jewish parents in Prague in 1920, he flees from the Nazis, who murder his whole family in a concentration camp, via London to Brazil in 1939. In 1972 he returns to Europe, where he becomes famous in Germany as a "digital thinker"in the 1980s. His influence on philosophy, and particularly media science, are undisputed. Vilém Flusser's extraordinary and turbulent life, which ends in a fatal car crash in 1991, is also a portrait of the 20th Century with all its contradictions. Due to the wide thematic range of Vilém Flusser`s work, this biography is also interesting to readers of other subjects besides philosophy and media theory.
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 405-410
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 45
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    In:  Sächsische Biografie (2017) vom: 4. Okt. | year:2017 | day:4 | month:10
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 2017
    Titel der Quelle: Sächsische Biografie
    Publ. der Quelle: Dresden : [Verlag nicht ermittelbar], 2005
    Angaben zur Quelle: (2017) vom: 4. Okt.
    Angaben zur Quelle: year:2017
    Angaben zur Quelle: day:4
    Angaben zur Quelle: month:10
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Goldberg, Emanuel ; Chemiker ; Unternehmer ; Erfinder ; Biografie ; Königliche Akademie für Graphische Künste und Buchgewerbe ; Hochschullehrer ; Ica-Aktiengesellschaft ; Vorstandsmitglied
    Anmerkung: Gesehen am 02.01.2024
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 46
    Buch
    Buch
    New Haven : Yale University Press
    ISBN: 9780300234473 , 9780300186932
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiii, 224 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2017
    Serie: Jewish lives
    Paralleltitel: Erscheint auch als Haskell, Molly Steven Spielberg
    DDC: 791.409
    RVK:
    Schlagwort(e): Spielberg, Steven, 1946- ; Spielberg, Steven, 1946- Criticism and interpretation ; Spielberg, Steven 1946- / Spielberg, Steven 1946- Motion picture producers and directors / Biography / United States ; Jews / Biography / United States ; ; BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY ; Jews ; Motion picture producers and directors ; PERFORMING ARTS ; Spielberg, Steven ; Biografie ; Spielberg, Steven 1946-
    Kurzfassung: A film-centric portrait of the extraordinarily gifted movie director whose decades-long influence on American popular culture is unprecedented. “Everything about me is in my films,” Steven Spielberg has said. Taking this as a key to understanding the hugely successful moviemaker, Molly Haskell explores the full range of Spielberg’s works for the light they shine upon the man himself. Through such powerhouse hits as Close Encounters of the Third Kind, E.T., Jurassic Park, and Indiana Jones, to lesser-known masterworks like A.I. and Empire of the Sun, to the haunting Schindler’s List, Haskell shows how Spielberg’s uniquely evocative filmmaking and story-telling reveal the many ways in which his life, work, and times are entwined. Organizing chapters around specific films, the distinguished critic discusses how Spielberg’s childhood in non-Jewish suburbs, his parents’ traumatic divorce, his return to Judaism upon his son’s birth, and other events echo in his work. She offers a brilliant portrait of the extraordinary director—a fearful boy living through his imagination who grew into a man whose openness, generosity of spirit, and creativity have enchanted audiences for more than 40 years.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 47
    Bild
    Bild
    Hildesheim : Verlag Franzbecker
    ISBN: 9783881209342
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 263 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2016
    Serie: Geschichte im Postkartenbild 7
    Serie: Geschichte im Postkartenbild
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Propaganda ; Russisch-Japanischer Krieg ; Boxeraufstand ; Bildpostkarte ; Europa ; Postcards / Europe / History / 19th century ; Postcards / Europe / History / 20th century ; Propaganda, European / History / 19th century / Pictorial works ; Propaganda, European / History / 20th century / Pictorial works ; China / History / Boxer Rebellion, 1899-1901 / Caricatures and cartoons ; Russo-Japanese War, 1904-1905 / Caricatures and cartoons ; Boxer Rebellion (China : 1899-1901) ; Russo-Japanese War (1904-1905) ; Postcards ; Propaganda, European ; China ; Europe ; 1800-1999 ; Caricatures and cartoons ; History ; Pictorial works ; Bildband ; Europa ; Boxeraufstand ; Russisch-Japanischer Krieg ; Bildpostkarte ; Propaganda
    Anmerkung: Diese Publikation enthält überwiegend Abbildungen von historischen Bildpostkarten mit erläuternden Texten
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 48
    ISBN: 3643132522 , 9783643132529
    Sprache: Deutsch
    Seiten: ii, 159 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Erscheinungsjahr: 2016
    DDC: 378.19850943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutsche Burschenschaft ; Burschenschaftliche Blätter ; Antisemitism ; Antisemitism History 20th century ; Jewish college students Societies, etc 20th century ; History ; Jewish college students Political activity 20th century ; History ; Deutschland ; Burschenschaft ; Weltbürgertum ; Antisemitismus ; Geschichte
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: S. 157 - 159
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 49
    ISBN: 9783000498596
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 483 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2016
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Biografie ; Rosenthal, Hugo 1887-1980 ; Deutsches Reich ; Pädagogik ; Nationalsozialismus ; Rosenthal, Hugo 1887-1980 ; Israel ; Pädagogik ; Rosenthal, Hugo 1887-1980 ; Palästina ; Mandatsgebiet ; Großbritannien ; Pädagogik ; Rosenthal, Hugo 1887-1980
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 50
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    In:  Sächsische Biografie (2016) vom: 19. Aug. | year:2016 | day:19 | month:08
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 2016
    Titel der Quelle: Sächsische Biografie
    Publ. der Quelle: Dresden : [Verlag nicht ermittelbar], 2005
    Angaben zur Quelle: (2016) vom: 19. Aug.
    Angaben zur Quelle: year:2016
    Angaben zur Quelle: day:19
    Angaben zur Quelle: month:08
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Pollatz, Lili ; Reformpädagogik ; Biografie
    Anmerkung: Gesehen am 03.01.2023 , Gesehen am 03.01.2023
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 51
    Buch
    Buch
    New Haven : Yale University Press
    ISBN: 9780300174458
    Sprache: Englisch
    Seiten: viii, 162 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2015
    Serie: Jewish lives
    Paralleltitel: Erscheint auch als Siegel, Lee Groucho Marx
    DDC: 792.702/8092
    RVK:
    Schlagwort(e): Marx, Groucho ; Comedians Biography ; Biografie ; Marx, Groucho 1890-1977 ; Marx, Groucho 1890-1977
    Kurzfassung: The cultural and psychological roots of Groucho Marx's genius are explored, uncovering the source of the performer's outrageous intellectual acuity and hilarious insolence toward convention and authority in his early upbringing and Marx family dynamics. -- Publisher's description
    Kurzfassung: Introduction: a fateful condition -- Nothing will come of nothing -- Human, all too human -- Fathers and sons -- Groucho and me: a match made in heaven -- Interlude: words -- Beyond the pleasure principle -- Groucho the Jewish aristocrat -- Groucho the Jewish outsider-philosopher -- Epilogue: gone today, here tomorrow
    Anmerkung: Buchschnitt uneben (Büttenrand)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 52
    Buch
    Buch
    Göttingen, Niedersachs : Wallstein
    ISBN: 9783835316737
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Seiten: 448 S. , ca. 40 Abb.
    Ausgabe: 1. Aufl.
    Erscheinungsjahr: 2015
    DDC: 616.8917092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Biografie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 53
    Buch
    Buch
    Wien :Löcker,
    ISBN: 978-3-85409-760-0
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 211 S. : Ill.
    Erscheinungsjahr: 2015
    Serie: Schriftenreihe zur Geschichte der Sozialarbeit und Sozialarbeitsforschung 8
    DDC: 361.3092
    RVK:
    Schlagwort(e): Pappenheim, Bertha ; Aufsatzsammlung ; Quelle ; Aufsatzsammlung ; Biografie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 54
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Lübeck : Schmidt-Römhild | Berlin : Arani-Verl. | Frankfurt, M. : Societäts-Verl. ; 11.1951; 12.1955; 13.1958; 14.1962/65; 15.1967/68(1968) - 16.1969/70(1970); 17.1971/73(1973) - 19.1976/77(1977); 20.1979; 21.1981; 22.1983 - 24.1985; 25.1986/87(1986)-52. Ausgabe (2015/2016) ; damit Erscheinen eingestellt
    ISSN: 0172-911X
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 1951-2015
    Erscheinungsverlauf: 11.1951; 12.1955; 13.1958; 14.1962/65; 15.1967/68(1968) - 16.1969/70(1970); 17.1971/73(1973) - 19.1976/77(1977); 20.1979; 21.1981; 22.1983 - 24.1985; 25.1986/87(1986)-52. Ausgabe (2015/2016) ; damit Erscheinen eingestellt
    Vorheriger Titel: Vorg.: Wer ist's
    Vorheriger Titel: CD-ROM-Ausg. u. Vorg. Wer ist wer?
    Vorheriger Titel: (vormals Degeners Wer ist's?)
    Vorheriger Titel: Bundesrepublik Deutschland und West-Berlin
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutschland ; Deutschland ; Biographisches Nachschlagewerk ; Deutschland 〈Bundesrepublik〉 ; Zeitschrift ; Verzeichnis ; Biografie ; Deutschland ; Deutschland
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Inhaltl. Gliederung 14.1962/65 - 16.1969/70 in Bd. 1: Bundesrepublik Deutschland und Westberlin; Bd. 2: Mittel- und Ostdeutschland
    Anmerkung: 11.1951 - 13.1958 ohne Zusatz , Hrsg. bis 23.1984: Walter Habel , Ersch. zweijährl., bis 21.1981 unregelmäßig, 22.1983 - 50.2011/12 jährl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 55
    Buch
    Buch
    Frankfurt am Main : S. Fischer
    ISBN: 9783100023988 , 3100023986
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 319, 16 S. , Ill. , 21 cm
    Erscheinungsjahr: 2015
    DDC: 779.092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Tudor-Hart, Edith ; Spies Biography ; Espionage, Soviet ; Women photographers Biography ; Biografie ; Tudor-Hart, Edith 1908-1973 ; Tudor-Hart, Edith 1908-1973
    Kurzfassung: Fotografin, Spionin für die Sowjetunion und alleinerziehende Mutter - Edith Tudor-Hart führte ein bewegtes Leben. Geboren und aufgewachsen in Wien, studierte sie während der Weimarer Republik am Bauhaus, später wurde sie wegen kommunistischer Umtriebe verhaftet und emigrierte nach England. Dort wurde sie mit ihren fotografischen Sozialreportagen bekannt und hatte engen Kontakt u.a. zu Anna Freud, Donald Winnicott und Kim Philby. Zugleich arbeitete sie im Auftrag des KGB und spielte die Schlüsselrolle bei der Rekrutierung der »Cambridge Five«, des berühmtesten Spionagerings, den die Sowjetunion in Großbritannien unterhielt
    Anmerkung: Literaturverz. S. 316 - 318
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 56
    Buch
    Buch
    Berlin : Hentrich & Hentrich
    ISBN: 9783955650551
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 87 S , Ill , 190 mm x 125 mm
    Ausgabe: 1. Aufl.
    Erscheinungsjahr: 2015
    Serie: Notizen / Topographie des Terrors Bd. 7
    DDC: 792.7092
    RVK:
    Schlagwort(e): Finck, Werner ; Finck, Werner ; Katakombe (Caberet : Berlin, Germany) ; Comedians Biography ; Actors Biography ; Political prisoners Biography ; Biografie 1933-1945 ; Biografie ; Finck, Werner 1902-1978 ; Finck, Werner 1902-1978 ; Die Katakombe ; Politische Verfolgung
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Vorwort Jugendjahre Die Gründung der "Katakombe" Die "Katakombe" nach der NS-Machtübernahme Die "Katakombe" im Visier der Gestapo Finck im "Hausgefängnis" der Gestapo-Zentrale KZ-Haft und Sondergerichtsprozess Zwischenspiel 1936-1939 Das Propagandaministerium schlägt zu Finck bei der Wehrmacht Erneute Verhaftung und Frontkabarett in Italien EpilogAusgewählte Literatur Abbildungsnachweis Über die Autorin.
    Anmerkung: Deutsch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 57
    Buch
    Buch
    Marbach am Neckar : Deutsche Schillergesellschaft
    ISBN: 9783944469188
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 16 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2015
    Serie: Spuren 106
    Serie: Spuren
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Wolff, Helen ; Wolff, Kurt ; Bildnis ; Marbach am Neckar ; Biografie ; Wolff, Kurt 1887-1963 ; Wolff, Helen 1906-1994 ; Marbach am Neckar ; Wolff, Kurt 1887-1963 ; Wolff, Helen 1906-1994 ; Marbach am Neckar
    Anmerkung: Umschlagtitel
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 58
    Buch
    Buch
    Houndmills, Basingstoke, Hampshire : Palgrave-Macmillan
    ISBN: 9780230517608
    Sprache: Englisch
    Seiten: x, 330 Seiten , Illustrationen, Karten , 23 cm
    Erscheinungsjahr: 2015
    Serie: Palgrave studies in minority languages and communities
    DDC: 439.109
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Yiddish language History ; Yiddish language Social aspects ; Europe, Eastern ; Yiddish language Political aspects ; Europe, Eastern ; Jews Intellectual life ; Europe, Eastern ; Yiddish literature History and criticism ; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General ; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Speech ; HISTORY / Social History ; Jews Intellectual life ; Yiddish language ; Yiddish language Political aspects ; Yiddish language Social aspects ; Yiddish literature Europe, Eastern ; Criticism, interpretation, etc ; History ; Jiddisch ; Geschichte
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 305-319
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 59
    Buch
    Buch
    Würzburg : Königshausen & Neumann
    ISBN: 3826057511 , 9783826057519
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 222 S. , Ill. , 24 cm
    Erscheinungsjahr: 2015
    DDC: 792.028092
    RVK:
    Schlagwort(e): Korten, Minnie Maria ; Actresses Biography ; Expatriate artists Biography ; Biografie ; Korten, Minnie Maria 1904-1987
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 60
    Buch
    Buch
    Berlin : Duncker & Humblot
    ISBN: 3428143191 , 9783428843190 , 9783428143191
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 510 S., [8] Bl. , Ill. , 233 mm x 157 mm
    Erscheinungsjahr: 2014
    Paralleltitel: Online-Ausg. Corpsstudenten im Widerstand gegen Hitler
    DDC: 943.086
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Nationalsozialismus ; Nationalsozialismus ; Widerstand ; Korps ; Korpsstudent ; Deutschland ; Anti-Nazi movement ; Germany ; College students ; Germany ; Societies, etc ; History ; 20th century ; College students ; Political activity ; Germany ; History ; 20th century ; Biografie ; Korpsstudent ; Kösener Senioren-Convents-Verband ; Nationalsozialismus ; Widerstand ; Geschichte
    Anmerkung: Literaturangaben , Widerstand ab der ersten StundeErinnerungen 1933 bis 1945 , Die Freiburger KreiseFranz Böhm--wie einer der Väter der sozialen Marktwirtschaft der Gestapo entkam , Widerstand im AuslandKarl Burian und das Corps Ottonen , Hans Koch--ein deutsches Schicksal im Widerstand , Prittwitz tritt zurück , Peter Graf Yorck von Wartenburg , Rund um die Septemberverschwörung von 1938Eduard Brücklmeier--Netzwerker gegen Hitler , Hasso von Etzdorf--vom Königlichen Preussischen Leutnant zum Botschafter der Bundesrepublik , Speere werfen und die Götter ehren--Nikolaus von Halem , Ulrich v. Hassell--ein grosser Gescheiterter der Geschichte , Tübingen , Herbert Mumm von Schwarzenstein Palatiae Bonn IdC , Widerstand für Polen und Juden--Rudolf von Scheliha , Adam v. Trott zu Solz , Denken und Handeln für Wahrheit und Freiheit--das Lebenswerk Walter Euckens , Widerstand in der ZivilgesellschaftWilhelm Abegg--Polizeireformer und Widerstandskämpfer der ersten Stunde , "Zu aufrecht und offen, um seine Gesinnung zu verbergen"--Wilhelm v. Arnim-Lützlow , Der einsame Weg des Kurt Gerstein , Hans-Wolfram Knaak--Widerstand als aktiver Senior , Die Verfolgung des Oberforstmeisters Josef Planke im Dritten Reich , "Hauptfeind der Nationalsozialisten in Pommern" , Friedrich-Karl v. Zitzewitz , Georg Ferdinand Duckwitz--bewegte Zeit in DänemarkWilhelm v. Flügge--Doppelspiel in Istanbul , Widerstand in der KriegszeitEberhard von Breitenbuch--ein verhinderter Attentäter , Der Fall Max Draeger--ein Mord aus Rache? , Fritz-Dietlof Graf von der Schulenberg und das Corps Saxonia zu Göttingen , Ernst Vollert--ein Corpsbruder rettete ihn aus dem Prager Gestapokeller , Corpsstudentische Kurzbiographien aus dem Widerstand.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 61
    Buch
    Buch
    Stuttgart : Reclam
    ISBN: 9783150108390 , 315010839X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 292 Seiten , zahlreiche Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2014
    DDC: 700
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Comic books, strips, etc History and criticism ; Cartoonists Biography ; Einführung ; Biografie ; Comic ; Geschichte ; Comiczeichner ; Geschichte
    Kurzfassung: Thematisch umfassende, aktuelle Darstellung des Mediums Comic. (Roland Schwarz)
    Kurzfassung: Thematisch umfassende Darstellung des Mediums Comic, vorgelegt von einem ausgewiesenen Fachmann (u.a. Beiträge in Periodika, Vorträge, Ausstellungen, "Die großen Künstler des Comics", BA 2/10). Eine Standortbestimmung und eine gute Definition machen den Anfang, den Hauptteil nimmt eine Geschichte der Comics im 20. Jahrhundert (weiter eingeteilt in geografische Unterabschnitte) ein, der abschließende Part - zum 21. Jahrhundert - bietet Beschreibungen des Status quo und einen Ausblick. Schikowski belässt es jedoch nicht bei einer bloßen Chronologie, sondern arbeitet, wie der Untertitel verspricht, in die Historie theoretische Grundlagen und Kurzbiografien prägender Autoren/Zeichner ein. Fast 120 Jahre Comics auf knapp 300 Seiten abzuhandeln, erfordert präzises Arbeiten. Das erfüllt der Autor voll und ganz, seine Ausführungen sind konzentriert, aber sehr gehaltvoll und verständlich geschrieben, die Schwarz-Weiß-Bildbeispiele hätten jedoch etwas zahlreicher sein können. Aktueller Grundlagentitel, neben A.C. Knigge (BA 9/04), S. McCloud (BA 9/01, 4/02 und 2/08) und A. Platthaus (BA 12/08) empfohlen. (1) (Roland Schwarz)
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Comics in Deutschland vor 1945Deutsche Comics in Zeitungen und ZeitschriftenDas Comic-Heft in DeutschlandComics in der DDRVon pardon bis Zack : die Magazine der 1970er JahreManga : Japanische ComicsOsamu Tezuka : der "Gott des Manga"Manga für Mädchen und Jungen : Shojo und ShonenGekiga : Ernsthafte BildgeschichtenDie Entdeckung des Manga in der westlichen WeltUnderground ComixDie Anfänge des autobiographischen Erzählens und Avantgarde-ComicsDie Graphic Novel1978 : Will Eisner und die Graphic NovelHolzschnitte und andere Comics : Proto-Graphic Novels und frühe Comic-RomaneDer Weg zu MausGraphic Novel und MainstreamDer Comic-Roman und die Bande Dessinee für ErwachseneAutorencomics aus DeutschlandDer Übergang zur Moderne : die Independent Revolution der "Alternative Comics" und der "Association"Die Entwicklung des "Alternative Comic" in NordamerikaDie Künstlergruppe "L'Association" und die Freiheit der FormateEuropäisch-asiatische BegegnungenDer Comic im 21. JahrhundertDer globale ComicDie Zukunft der Helden von gesternDas Geschäft mit der NostalgieDer frankobelgische Comic der GegenwartDie neuen GenresDas Comic-Heft und die Superhelden heuteDie Graphic Novel heuteEin Land namens Erinnerung : Graphic Novel und AutobiographieErzählen ohne Grenzen : die Comic-ReportageDer deutsche Roman und andere HochschulcomicsFreie FormenDigitale Comics und WebcomicsDie Vergangenheit ist die ZukunftLiteraturhinweisePersonenregisterGlossarZum Autor.
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Der Comic : ein Medium zwischen Tradition und ModerneDas Ende eines MassenmediumsDas goldene Jahrhundert oder das Ende einer ÄraWas ist ein Comic?Der Comic im 20. JahrhundertComics in den USA"The sunday page and the Funnies" : Comic-Strips in der WochenendbeilageDer Beginn des 20. Jahrhunderts : die Pioniertage des Comic-StripsVon Slumberland nach Coconino County : Kunst im Comic-StripFamiliencomics und der Funny : Fortsetzung folgtDie 1930er und 40er Jahre : das grosse AbenteuerDas Comic-Heft : die Entwicklung des Comic Book in den USADie Welt der sprechenden Tiere : Funny animalsDie Welt und Walt DisneyDie Krise : die EC Comics und der Comics CodeDer "sophisticated Strip" : Comic-Strips nach 1945 in den USADer Superheld : Eine amerikanische ErfindungDie 1940er Jahre : "The Golden Age"Die 1950er und 60er Jahre : eine zweite Chance für Helden : "The Silver Age"Von den 1970em bis in die 90er Jahre : vom "Bronze" bis zum "Modem Age" : der realistische SuperheldPostmoderne Superhelden : die "Brit Invasion" und VertigoDer frankobelgische ComicHergé und der frankobelgische ComicDas goldene Zeitalter des frankobelgischen Comics : die Magazine Spirou und TintinDas Magazin Pilote und die Veränderungen der 1960er JahreJedem sein eigenes Magazin : die Revolution bei PiloteDeutschland, deine Comics
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 277-280
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 62
    Buch
    Buch
    Berlin : Aufbau-Verl.
    ISBN: 9783351035679 , 3351035675
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 423 S., [12] Bl. , Ill. , 215 mm x 125 mm
    Ausgabe: 1. Aufl.
    Erscheinungsjahr: 2014
    DDC: 791.43028092
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Biografie ; Palmer, Lilli 1914-1986
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 63
    AV-Medium
    AV-Medium
    Frankfurt am Main : Fritz Bauer Institut | Berlin : Absolut-Medien
    ISBN: 9783848840175
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 2 DVD-Videos (Regionalcode 0, 298 Min.)
    Zusätzliches Material: 1 Booklet (27 S.)
    Erscheinungsjahr: 2014
    Serie: Absolut-Medien
    Serie: Dokumente
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Bauer, Fritz ; Bildnis ; Faschismus ; Gewalt ; Rechtswissenschaft ; Film ; Biografie ; Interview ; DVD-Video ; Bauer, Fritz 1903-1968 ; Bauer, Fritz 1903-1968 ; Deutschland ; Antisemitismus ; Bauer, Fritz 1903-1968 ; Auschwitz-Prozess ; Deutschland ; Entnazifizierung
    Anmerkung: Sprache: dt. - Extras: PDF Daten auf DVD 1 , Dokumentarfilm. Deutschland. 2014 , Deutsch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 64
    ISBN: 3110289288 , 9783110289282
    Sprache: Deutsch
    Seiten: VIII, 248 S. , zahlr. Ill. , 230 mm x 155 mm
    Erscheinungsjahr: 2014
    Serie: Europäisch-jüdische Studien 17
    Serie: Beiträge
    Serie: Europäisch-jüdische Studien Beiträge
    Paralleltitel: Online-Ausg. Soncino – Gesellschaft der Freunde des jüdischen Buches
    DDC: 002.06043
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Soncino-Gesellschaft der Freunde des Jüdischen Buches History ; Jews Bibliography ; Periodicals ; History ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie ; Festschrift ; Deutschland ; Juden ; Buch ; Bibliophilie ; Geschichte ; Soncino-Gesellschaft der Freunde des Jüdischen Buches ; Geschichte 1924- ; Soncino-Gesellschaft der Freunde des Jüdischen Buches
    Anmerkung: Literatur- und URL-Verz. S. [232] - 239 , VorwortEine zärtliche und heftige Beziehung des Juden zum gedruckten Wort , Zionismus und Bibliophilie : Heinrich Loewe und die neuen 'Soncinaten' , Von der Form der Sprache : hebräische Renaissance und typografischer Diskurs in Deutschland zur Zeit der Weimarer Republik , Zwischen Ökonomie und Bibliophilie : Unternehmer und Verleger als Mitglieder der Soncino-Gesellschaft , Neun Holzschnitte zum Buch Jesus Sirach : Jakob Steinhardt und die neunte Publikation der Soncino-Gesellschaft von 1929 , Frucht vom Baum des Lebens : Menko Max Hirsch und die Sammlung der Rechtsgutachten Peri Ez Chajim , Deutsch-jüdische Buchkultur zwischen Sammlung und Zerstreuung : von Berlin nach Tel Aviv : Gotthard und Ernst Laske , "ich zog nun werbend durch Berlin" : der Nachlass Herrmann Meyer im Archiv des Jüdischen Museums Berlin , AnhangMitgliederliste der Soncino-GesellschaftBibliographie der Publikationen der Soncino-GesellschaftPersonenregister zur BibliographieDruckereien und Verlage im Dienste der Soncino-GesellschaftDie Soncino-Gesellschaft in der Presse ihrer ZeitLiteraturverzeichnisAutorenverzeichnisAbbildungsnachweisPersonenregister.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 65
    Buch
    Buch
    Hamburg : Ellert & Richter
    ISBN: 9783831905850
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 152 S. , Ill. , 21 cm
    Erscheinungsjahr: 2014
    Serie: Hamburger Köpfe
    DDC: 791.430232092
    RVK:
    Schlagwort(e): Trebitsch, Gyula ; Motion picture producers and directors Biography ; Jews, Hungarian Biography ; Biografie ; Trebitsch, Gyula 1914-2005
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Geleitwort -- Gelebt wird nach vorn -- Geboren in Budapast : Jugend und frühe Karriere, Deportation und KZ (1914-1945) -- Aufbruch in Itzehoe : Neubeginn mit einer Kinolizenz (1945-1947) -- Hamburg wird Filmstadt : vom Trümmerfilm zur Ausstattungsrevue (1947-1952) -- Die goldenen Jahre der "Real-Film" : Künstlerische und wirtschaftliche Erfolge (1953-1959) -- Getrennte Wege : Krise im Kino, Skandal beim Fernsehen (1960-1962) -- Der kreative Kaufmann : auf dem Weg zum Medienverbund : "Studio Hamburg" (1963-1980) -- Ein erfülltes Leben : im Unruhestand (1980-2005) -- Zeittafel -- Quellen und Danksagung -- Literatur -- Nachwort.
    Anmerkung: Literaturverz. S. 142 - 147
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 66
    Bild
    Bild
    London : Jonathan Cape
    ISBN: 9780224097130 , 022409713X
    Sprache: Englisch
    Seiten: 240 S. , zahlr. Ill.
    Erscheinungsjahr: 2013
    RVK:
    Schlagwort(e): Taro, Gerta ; Capa, Robert ; Photojournalists Biography ; Taro, Gerta 1911-1937 Capa, Robert 1913-1954 ; Photojournalists / Biography / Germany ; Spain / History / Photography / Civil War, 1936-1939 ; Spain History Civil War, 1936-1939 ; Photography ; Biografie ; Bildband ; Taro, Gerta 1910-1937 ; Taro, Gerta 1910-1937 ; Capa, Robert 1913-1954 ; Fotografie ; Spanischer Bürgerkrieg ; Geschichte
    Kurzfassung: In Paris in 1934, a young and beautiful émigrée from Germany, Gerda Pohorylles, met a Hungarian political exile, André Friedmann. They reinvented themselves as the photographers Gerda Taro and Robert Capa - and he would become the most important photojournalist of his generation. When Gerda was killed in the Spanish Civil war at the age of twenty-six, Robert Capa was her most notable mourner. Her funeral drew crowds of thousands and she became a hero of the political left. Despite the legend that was built around her, she subsequently became a mere footnote in Capa's story. Seventy years after her death a long-lost suitcase was discovered in Mexico, containing thousands of negatives by Capa and Taro. Most astonishingly of all, the 'Mexican suitcase' showed that photographs that had been attributed previously to Capa were, in fact, the work of Taro. Jane Rogoyska's book will trace Taro's life and reveal the depth of her relationship with Capa. Charismatic and extraordinary, they epitomised one of the most tumultuous periods of the century
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 67
    Buch
    Buch
    Paderborn ; München ; Wien ; Zürich : Ferdinand Schöningh
    ISBN: 9783506776143 , 3506776142
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 369 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2013
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Noelle-Neumann, Elisabeth ; Noelle-Neumann, Elisabeth ; Institut für Demoskopie Allensbach ; Meinungsforschung ; Persönlichkeit, Politik ; Persönlichkeit, Wissenschaft ; Biografie ; Biografie ; Noelle-Neumann, Elisabeth 1916-2010 ; Noelle-Neumann, Elisabeth 1916-2010 ; Institut für Demoskopie Allensbach
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite [320]-361
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 68
    Buch
    Buch
    [Frankfurt, M.] : Societäts-Verl.
    ISBN: 9783955420512
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 168 S. , Ill. , 21 cm
    Erscheinungsjahr: 2013
    Serie: Gründer, Gönner und Gelehrte
    DDC: 330.092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Neumark, Fritz ; Neumark, Fritz ; Ökonomen ; Finanzwissenschaft ; Politikberatung ; Deutschland ; Economists Biography ; Finance teachers Biography ; Policy scientists Biography ; Jews, German Biography ; Jews Persecutions ; Biographie ; Biografie ; Neumark, Fritz 1900-1991
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 69
    ISBN: 9783447068536
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 439 S. , Ill., graph. Darst., Kt. , 25 cm, 1100 g
    Erscheinungsjahr: 2013
    Serie: Beiträge zur Geschichte und Kultur der Stadt Nürnberg Bd. 26
    Serie: Beiträge zur Geschichte und Kultur der Stadt Nürnberg
    DDC: 027.44332409
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Stadtbibliothek Nürnberg History ; Stadtbibliothek 〈Nürnberg〉 ; Public libraries History ; Public libraries Collection development ; History ; Stadtbibliothek ; Öffentliche Bibliothek ; Bibliotheksbestand ; Bildungseinrichtung ; Aufsatzsammlung ; Nürnberg ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Stadtbibliothek Nürnberg ; Geschichte
    Anmerkung: Literaturverz. S. [415] - 431 , Mit Zeittaf. (1370 - 2012) und Reg , Rats- und Stadtbibliothek von der Einrichtung bis zum Verlust der Eigenständigkeit , Die Volks- oder Stadtbücherei von 1921 bis 1972 , Die Stadtbibliothek Nürnberg nach der Fusion von 1973 bis 2010 , Auf dem Weg zum Bildungscampus , Die Musikbibliothek : am Zielort angekommen , Bücher und Schicksale : die Sammlung Israelitische Kultusgemeinde in der Stadtbibliothek im Bildungscampus Nürnberg , Die Fränkische Literatursammlung , Die Meistersinger-Sammlung der Stadtbibliothek und das 'Repertorium der Sangsprüche und Meisterlieder des 12. bis 18. Jahrhunderts' , Die Pirckheimer-Papiere und ihre wissenschaftliche Erschliessung , Das Bilderbuch-Archiv , Das Comic-Archiv , Predigerkloster, Bärenschanzkaserne und Pellerhaus : Domizile der wissenschaftlichen Stadtbibliothek , Öffentliche Lesehalle und schwierigste historische Baustelle nach dem Krieg : zur Geschichte der Bibliotheksbauten Luitpoldhaus und Katharinenkloster von 1908 bis 1984 , Das ehemalige Meistersinger-Konservatorium als Bürogebäude der Stadtbibliothek , Die sanierte und erweiterte Stadtbibliothek im Zentrum Nürnbergs , Die neue Stadtbibliothek : inhaltliche Konzeption , Von den Bibliotheksdiensten für Ausländer zur interkulturellen Bibliotheksarbeit : ein Erfahrungsbericht , Lesen entdecken! Wir öffnen Welten : Leseförderung nach PISA bei der Stadtbibliothek Nürnberg , Vom Museum zur Forschungsbibliothek : Erkundungen von Stadt- und Kulturgeschichte in Ausstellungen, Publikationen, Vorträgen und Projekten , Das Projekt Buchpatenschaften der Stadtbibliothek Nürnberg , Gelehrten- und Institutsbibliotheken, Vor- und Nachlässe in der Stadtbibliothek , Biographien der Bibliotheksleiter/-innen , Zeittafel zur Geschichte der Stadtbibliothek im Bildungscampus Nürnberg.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 70
    Buch
    Buch
    Berlin [u.a.] : de Gruyter | München : Saur
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISBN: 3598226802 , 9783598226809
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 1992-2013
    Paralleltitel: Online-Ausg. Lexikon deutsch-jüdischer Autoren
    DDC: 830.98924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Biografie ; Bibliografie ; Juden ; Autor ; Deutsches Sprachgebiet ; Juden ; Autor ; Deutsches Sprachgebiet ; Juden ; Schriftsteller ; Deutsches Sprachgebiet ; Juden ; Schriftsteller ; Deutsches Sprachgebiet
    Anmerkung: Wechselnde Mitarbeiter in den einzelnen Bänden , 1 (1992) - 21 (2013)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 71
    ISBN: 9789004247857 , 9004247858
    Sprache: Englisch
    Seiten: XVIII, 233 S. , Ill., Facs.
    Erscheinungsjahr: 2013
    Serie: Studies in Jewish history and culture Vol. 37
    Serie: Studies in Jewish history and culture
    Paralleltitel: Erscheint auch als Berger, Shlomo Producing redemption in Amsterdam
    DDC: 839/.109002
    RVK:
    Schlagwort(e): Bible Versions ; Bible 〈Yiddish〉 Versions ; Paratext History ; Publishers and publishing Social aspects ; History ; Jews Intellectual life ; Yiddish imprints Publishing ; History ; Yiddish imprints Publishing ; History ; Netherlands ; Amsterdam ; Paratext History ; Netherlands ; Amsterdam ; Publishers and publishing Social aspects ; History ; Netherlands ; Amsterdam ; Jews Intellectual life ; Netherlands ; Amsterdam ; Amsterdam (Netherlands) Imprints ; Amsterdam (Netherlands) Imprints ; Amsterdam ; Druckwerk ; Jiddisch
    Kurzfassung: Paratexts, paratextology and early modern Yiddish books -- Initial encounters: title pages -- Sanctioning what? On approbations -- Getting acquainted: prefaces -- In between and at the end
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Paratexts, paratextology and early modern Yiddish books -- Initial encounters: title pages -- Sanctioning what? On approbations -- Getting acquainted: prefaces -- In between and at the end.
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 72
    ISBN: 9789004248069
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ausgabe (xviii, 233 Seiten) , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2013
    Serie: Studies in Jewish history and culture volume 37
    Serie: Studies in Jewish history and culture
    Paralleltitel: Erscheint auch als Berger, Shlomo, 1953 - 2015 Producing redemption in Amsterdam
    RVK:
    Schlagwort(e): Bible Versions ; Yiddish imprints Publishing ; History ; Publishers and publishing Social aspects ; History ; Jews Intellectual life ; Bible ; Jews ; Intellectual life ; Publishers and publishing ; Social aspects ; Netherlands ; Amsterdam ; Bibliography ; History ; LITERARY CRITICISM / European / German ; Amsterdam (Netherlands) Imprints ; Amsterdam ; Druckwerk ; Jiddisch
    Kurzfassung: Paratexts, paratextology and early modern Yiddish books -- Initial encounters: title pages -- Sanctioning what? On approbations -- Getting acquainted: prefaces -- In between and at the end.
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 217 - 226
    URL: DOI
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 73
    Artikel
    Artikel
    In:  Ärzteblatt Sachsen 24(2013), 11, Seite 463-465 | volume:24 | year:2013 | number:11 | pages:463-465
    ISSN: 0938-8478
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Ill.
    Erscheinungsjahr: 2013
    Titel der Quelle: Ärzteblatt Sachsen
    Publ. der Quelle: Berlin : Quintessenz-Verl., 1990
    Angaben zur Quelle: 24(2013), 11, Seite 463-465
    Angaben zur Quelle: volume:24
    Angaben zur Quelle: year:2013
    Angaben zur Quelle: number:11
    Angaben zur Quelle: pages:463-465
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Biografie ; Fraenkel, Marta 1896-1976 ; Deutsches Hygiene-Museum ; Sozialhygiene ; Gesundheit ; Dresden ; Juden ; Berufsverbot ; Auswanderung ; Geschichte 1933-1945
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 74
    Buch
    Buch
    [Frankfurt am Main] : Societäts-Verl.
    ISBN: 9783942921244
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 166 S. , Ill. , 205 mm x 125 mm
    Erscheinungsjahr: 2013
    Serie: Gründer, Gönner und Gelehrte
    DDC: 330.092
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Oswalt, Henry ; Universität Frankfurt am Main Biography ; Akademie für Sozial- und Handelswissenschaften ; Goethe-Universität Frankfurt am Main ; Vereinigung von Freunden und Förderern der Universität Frankfurt ; Educational benefactors Biography ; Economists Biography ; Jurist ; Bürgertum ; Judentum ; Universität ; Universität ; Gründung ; Wirtschaftstheorie ; Soziales Engagement ; Frankfurt am Main ; Biografie ; Oswalt, Henry 1849-1934 ; Oswalt, Henry 1849-1934 ; Goethe-Universität Frankfurt am Main ; Gründung ; Geschichte ; Oswalt, Henry 1849-1934 ; Biografie
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 75
    ISBN: 9783894454661
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 256 S. , zahlr. Ill. , 270 mm x 210 mm
    Erscheinungsjahr: 2013
    RVK:
    Schlagwort(e): Taro, Gerta ; Taro, Gerta ; Taro, Gerta ; Bildnis ; Dokumentarphotographie ; Spanischer Bürgerkrieg ; Biographie ; Biografie ; Taro, Gerta 1910-1937 ; Taro, Gerta 1910-1937 ; Dokumentarfotografie ; Spanischer Bürgerkrieg ; Geschichte 1936-1938 ; Pressefotografie ; Kriegsberichterstattung
    Anmerkung: Literaturverz. S. 248 - 251
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 76
    Buch
    Buch
    Leiden [u.a.] : Brill
    ISBN: 9789004234611
    Sprache: Englisch
    Seiten: IX, 491 S. , Ill.
    Erscheinungsjahr: 2013
    Serie: 〈〈The〉〉 Brill reference library of Judaism 37
    DDC: 686.21924
    RVK:
    Schlagwort(e): Printing, Hebrew ; History ; Hebrew imprints ; History ; Aufsatzsammlung ; Hebräisch ; Buchdruck ; Geschichte 1500-1700 ; Aufsatzsammlung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 77
    ISBN: 9783496028543
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 224 S. , Ill.
    Erscheinungsjahr: 2012
    Serie: Hamburger Beiträge zur Wissenschaftsgeschichte 21
    Serie: Hamburger Beiträge zur Wissenschaftsgeschichte
    DDC: 001.4092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Labowsky, Lotte ; Kulturwissenschaftliche Bibliothek Warburg ; Warburg Institute ; Geschichte ; Wissenschaftlerin ; Exil ; Philosophie ; England ; Biografie ; England ; Wissenschaftlerin ; Exil ; Geschichte ; Labowsky, Lotte 1905-1991 ; Kulturwissenschaftliche Bibliothek Warburg ; Warburg Institute ; Labowsky, Lotte 1905-1991 ; Philosophie ; Labowsky, Lotte 1905-1991
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 78
    Buch
    Buch
    Reinbek bei Hamburg : Rowohlt
    ISBN: 9783498064211
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 430 S. , Ill.
    Ausgabe: 2. Aufl.
    Erscheinungsjahr: 2012
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Bieber-Lux, Dora ; Geschichte 1882-1959 ; Widerstand ; Jüdin ; Lehrerin ; Deutschland ; Biografie ; Biografie ; Bieber-Lux, Dora 1882-1959 ; Deutschland ; Lehrerin ; Jüdin ; Widerstand ; Geschichte 1882-1959
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 79
    ISBN: 9783863310875
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 412 S. , Ill.
    Ausgabe: 2. Aufl.
    Erscheinungsjahr: 2012
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Biografie ; Ausstellungskatalog ; Deutschland ; Kulturpolitik ; Antisemitismus ; Bayreuther Festspiele ; Geschichte 1876-1945 ; Deutschland ; Musiktheater ; Künstler ; Juden ; Verleumdung ; Judenverfolgung ; Geschichte 1883-1945
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 80
    ISBN: 9783835310810
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 224 S. , Ill. , 27 cm
    Erscheinungsjahr: 2012
    Serie: Schriftenreihe des Fritz-Bauer-Instituts, Frankfurt am Main, Studien- und Dokumentationszentrum zur Geschichte und Wirkung des Holocaust 29
    DDC: 070.5092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Springer, Axel Exhibitions ; Springer, Axel Exhibitions Relations with Jews ; Axel Springer Verlag Exhibitions ; Book industries and trade Exhibitions ; Newspaper publishing Exhibitions History 20th century ; Jews Press coverage 20th century ; History ; Springer, Axel 〈1912-1985〉 ; Judentum ; Juden ; Journalismus ; Bild 〈 Zeitung〉 ; Ausstellungskatalog ; Israel Exhibitions Press coverage 20th century ; History ; Israel Exhibitions Foreign public opinion, German ; Ausstellungskatalog 2012 ; Springer, Axel 1912-1985 ; Juden ; Israel
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 81
    ISBN: 353119657X , 9783531196572
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XIV, 254 S. , Ill. , 21 cm
    Erscheinungsjahr: 2012
    Paralleltitel: Erscheint auch als Schale, Frank, 1976 - Intellektuelle Emigration
    Paralleltitel: Erscheint auch als Schale, Frank, 1976 - Intellektuelle Emigration
    DDC: 320.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Brain drain History 20th century ; Germans Intellectual life 20th century ; Intellectuals History 20th century ; Germany Emigration and immigration 20th century ; History ; Bibliografie ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Söllner, Alfons 1947- ; Deutsche ; Intellektueller ; Exil ; Politisches Denken ; Ideengeschichte
    Anmerkung: Bibliogr. A. Söllner S. 249 - 254. - Literaturangaben. - Zusätzliches Online-Angebot unter DOI 10.1007/978-3-531-19658-9 , Romain Rollands Clerambault im Spiegel der Zeit , Politisierung der Rationalität : die Genese von Otto Neuraths Bekenntnis zum Sozialismus , Franz L. Neumann zwischen Rechtspositivismus, Rechtssoziologie und Wertphilosophie , Arnold Bergstraesser und Fritz Caspari in Amerika , Der "objektive Gegner" : zwei biographische Abrisse zu einer Denkfigur Hannah Arendts , Zweiter Dreissigjähriger Krieg : internationaler Bürgerkrieg-Weltbürgerkrieg : Sigmund Neumanns Beitrag zu einer begriffsgeschichtlichen Kontroverse , Ferdinand A. Hermens und die Formel der Demokratie , André Gorz und das Exil asl Selbst(ver)nichtung und Selbstentwurf , Franz L. Neumann und das Recht der Wissensgesellschaft , Vom Political Scholar zum Global Citizen? Perspektiven der Emigrationsforschung
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 82
    Buch
    Buch
    Chicago [u.a.] : University of Chicago Press
    ISBN: 0226902587 , 9780226902586
    Sprache: Englisch
    Seiten: x, 319 p , ill , 24 cm
    Erscheinungsjahr: 2012
    Paralleltitel: Online-Ausg. Winter, Alison, 1965 - Memory
    DDC: 153.1/20904
    RVK:
    Schlagwort(e): Memory ; Recollection (Psychology) ; Memory Research ; History ; Recollection (Psychology) Research ; History ; Psychology, Experimental History ; Truth ; Memory ; Recollection (Psychology) ; Memory ; Research ; History ; Recollection (Psychology) ; Research ; History ; Psychology, Experimental ; History ; Truth ; Gedächtnis
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Hugo Munsterberg and the psychology of witness memory -- The making of truth serum -- Memories of war -- Wilder Penfield and the recording of personal experience -- The three lives of Bridey Murphy -- Securing memory in the Cold War -- Flashbulb memories -- The law of memory -- Frederic Bartlett and the social psychology of remembering -- Making false memory -- Reliving and revising memory.
    Anmerkung: Formerly CIP Uk. - Includes bibliographical references (p. 273-310) and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 83
    Buch
    Buch
    Stuttgart : Steiner
    ISBN: 3515101748 , 9783515101745
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 304, XXXII S. , Ill. , 235 mm x 155 mm
    Ausgabe: [Überarb. und erw. Ausg.]
    Erscheinungsjahr: 2012
    Serie: Geschichte
    DDC: 070.92
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Wolff, Theodor ; Journalists Biography ; Exiles Biography ; Autor ; Journalist ; Zeitung ; Auslandskorrespondent ; Berufslaufbahn ; Karriere ; Konzeption ; Politik ; Berichterstattung ; Deutschland Autoren/Schriftsteller ; Journalisten ; Tageszeitung ; Wolff, Theodor ; Auslandskorrespondenten ; Frankreich ; Karriere/Laufbahn ; Politische Konzeption ; Berichterstattung ; Germany Authors/writers ; Journalists ; Daily newspapers ; Foreign correspondents ; France ; Careers ; Political concepts ; Reporting ; Deutsches Reich Weimarer Republik ; Drittes Reich ; Politischer Widerstand ; Affaire Dreyfus (1894-1906) ; Dreyfusaffäre (1894-1906) ; Friedensvertrag mit Deutschland (1919-06-28) ; Friedensvertrag mit Deutschland ; Versailler Friedensvertrag (1919-06-28) ; Juden ; Holocaust ; Flucht ; German Empire Weimar Republic ; Third Reich ; Political resistance ; Dreyfus Affair (1894-1906) ; Versailles Treaty (1919-06-28) ; Treaty of Versailles (1919-06-28) ; Versailles Treaty (1919-06-28) ; Jews ; Flight ; Germany History 1918-1933 ; Germany History 1933-1945 ; Deutschland ; Frankreich ; Biografie ; Wolff, Theodor 1868-1943
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Der Weg zur ZeitungJournalistische Spaziergänge in EuropaEine Grossstadtzeitung auf WeltniveauKeine Rosen für Wilhelm IIDer Grosse KriegVon der Revolution zum FriedensdiktatEine Demokratie ohne Demokraten?Eine Elite des deutschen JournalismusPublizistik im Schatten von DiktatorenAus der Gewissheit der Gefahr in die Ungewissheit des ExilsZerstörte HoffnungenPositionen eines liberalen JournalistenAnhang.Leseproben ;Bilder eines LebensQuellen und LiteraturAbbildungsverzeichnisPersonenregister.
    Anmerkung: Literaturverz. S. [291] - 294
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 84
    ISBN: 9783924566463
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 192 S. , Ill., graph. Darst.
    Erscheinungsjahr: 2012
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Universität Heidelberg History 19th century ; Universität Heidelberg History 20th century ; Universität Heidelberg ; Geschichte 1871-1918 ; Geschichte 1800-1900 ; Neuzeit 1800-1900 ; Neuzeit 1871-1918 ; Women Education (Higher) 19th century ; History ; Women Education (Higher) 20th century ; History ; Frauenbildung ; Universität ; Hochschulzulassung ; Mädchenbildung ; Doktorandin ; Frauenstudium ; Studentin ; Frau ; Universitätsgeschichte ; Heidelberg ; Hochschulschrift ; Universität Heidelberg ; Frauenstudium ; Geschichte 1869-1918 ; Universität Heidelberg ; Frau ; Studium ; Geschichte 1869-1918
    Anmerkung: Literaturverz. S. 169 - 176
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 85
    ISBN: 9783034011440
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 326 S. , Ill. , 23 cm
    Erscheinungsjahr: 2012
    DDC: 949.4073092
    RVK:
    Schlagwort(e): Schwarz, Lotte ; Women household employees Biography ; Women immigrants Biography ; Germans Biography ; Women authors Biography ; Women librarians Biography ; Biografie ; Schwarz, Lotte 1910-1971
    Anmerkung: Bibliogr. Schwarz, L.: S. 311 - 317. Literaturverz. S. 318 - 321
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 86
    Buch
    Buch
    Reinbek bei Hamburg : Rowohlt
    ISBN: 9783498064211
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Seiten: 430 S. , Ill. , 8ʻ
    Ausgabe: 1. Aufl.
    Erscheinungsjahr: 2012
    DDC: 943.086092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hardback ; Biografie ; Biografie ; Biografie
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 87
    Buch
    Buch
    Göttingen : Wallstein-Verl.
    ISBN: 9783835311176
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 421 S. , Ill. , 23 cm
    Erscheinungsjahr: 2012
    Serie: Hamburger Beiträge zur Sozial- und Zeitgeschichte 50
    Serie: Hamburger Beiträge zur Sozial- und Zeitgeschichte
    Dissertationsvermerk: Zugl.: Chemnitz, Techn. Univ., Habil.-Schr., 2011 u.d.T.: Gallus, Alexander: Intellektuelle Biografien zwischen Weimarer Republik und geteiltem Deutschland
    DDC: 305.5520943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hiller, Kurt ; Eggebrecht, Axel ; Schlamm, William S ; Steiniger, Peter Alfons ; Weltbühne (Charlottenburg, Berlin, Germany) Biography ; Weltbühne (Charlottenburg, Berlin, Germany) ; Right and left (Political science) ; Intellectuals 20th century ; Medien ; Intellektuelle ; Politisches Bewusstsein ; Denken ; Die Weltbühne 〈 Zeitschrift〉 ; Eggebrecht, Axel 〈 Biographie, Journalist〉 ; Hiller, Kurt 〈 1885-1972〉 ; Schlamm, Wilhelm S. ; Steiniger, Peter Alfons ; Biographiensammlung ; Deutschland;Gegenöffentlichkeit ; Generationengeschichte ; Protestbewegung ; Geschichte, 20. Jh. ; Germany Intellectual life 20th century ; Hochschulschrift ; Biografie ; Eggebrecht, Axel 1899-1991 ; Hiller, Kurt 1885-1972 ; Schlamm, William S. 1904-1978 ; Steiniger, Peter Alfons 1904-1980 ; Politisches Denken ; Deutschland ; Linksintellektueller ; Die Weltbühne ; Geschichte 1920-1975
    Anmerkung: Literaturverz. S. 362 - 408
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 88
    ISBN: 9783868410693
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 542 S. , Ill. , 210 mm x 135 mm, 500 g
    Ausgabe: 1. Aufl.
    Erscheinungsjahr: 2012
    DDC: 070
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Biografie ; Guttentag Tichauer, Werner 1920-2008
    Anmerkung: Literaturangaben
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 89
    ISBN: 9783863310875
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 412 Seiten
    Ausgabe: 2. Aufl.
    Erscheinungsjahr: 2012
    DDC: 780
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutschland ; Bayreuther Festspiele ; Geschichte 1876-1945 ; Kulturpolitik ; Antisemitismus ; Musiktheater ; Künstler ; Juden ; Verleumdung ; Judenverfolgung ; Biographie ; Biografie ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Festspielpark Bayreuth und Ausstellungshalle Neues Rathaus 22.07.2012-14.10.2012 ; Aufsatzsammlung ; Biografie ; Deutschland ; Kulturpolitik ; Antisemitismus ; Bayreuther Festspiele ; Geschichte 1876-1945 ; Deutschland ; Musiktheater ; Künstler ; Juden ; Verleumdung ; Judenverfolgung ; Biographie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 90
    ISBN: 9783496028543
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 224 S., [8] Bl. , Ill.
    Erscheinungsjahr: 2012
    Serie: Hamburger Beiträge zur Wissenschaftsgeschichte 21
    Serie: Hamburger Beiträge zur Wissenschaftsgeschichte
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Labowsky, Carlotta ; Warburg, Aby ; Klibansky, Raymond ; Warburg Institute History ; Philologists Biography 20th century ; Philosophers Biography 20th century ; Classicists Biography 20th century ; Biografie ; England ; Wissenschaftlerin ; Exil ; Geschichte ; Labowsky, Lotte 1905-1991 ; Warburg, Aby 1866-1929 ; Umkreis
    Anmerkung: Bibliogr. und Literaturverz. S. [209] - 220 , Text dt., mit vielen dt.- und englischsprachigen Zitaten aus Briefen Lotte Labowskys
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 91
    ISBN: 9783863310325
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 176 S. , Ill. , 26 cm
    Erscheinungsjahr: 2011
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Biografie ; Ausstellungskatalog ; Staatsschauspiel Dresden ; Sächsische Staatsoper Dresden ; Geschichte 1933-1945 ; Dresden ; Drittes Reich ; Theaterschaffender ; Judenverfolgung ; Politische Verfolgung ; Geschichte 1933-1945
    Anmerkung: Literaturverz. S. 172 - 176
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 92
    Buch
    Buch
    Philadelphia : PENN, University of Pennsylvania Press
    ISBN: 9780812243529 , 0812243528
    Sprache: Englisch
    Seiten: VI, 326 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2011
    Serie: Jewish culture and contexts
    DDC: 070.50945
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hebrew imprints History ; Printing, Hebrew History ; Italy Imprints History ; Hebrew imprints ; Italy ; History ; Printing, Hebrew ; Italy ; History ; Italy ; Imprints ; History ; Aufsatzsammlung ; Italien ; Hebraika ; Buch ; Geschichte ; Italien ; Hebraika ; Buch ; Geschichte 1600-1800
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index , Book history and the Hebrew book in Italy , Can colophons be trusted? : insights from decorated Hebrew manuscripts produced for women in Renaissance Italy , Marchion in Hebrew manuscripts : state censorship in Florence, 1472 , Daniel van Bombergen, a bookman of two worlds , The rabbinic Bible in its sixteenth-century context , Sixteenth-century Jewish internal censorship of Hebrew books , Robert Bellarmine reads Rashi : rabbinic Bible commentaries and the burning of the Talmud , Dangerous readings in early modern Modena : negotiating Jewish culture in an Italian key , The printing of devotion in seventeenth-century Italy : prayer books printed for the Shomrim la-boker confraternities , Hebrew printing in eighteenth-century Livorno : from government control to a free market
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 93
    Buch
    Buch
    Leipzig : Henriette-Goldschmidt-Schule
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 53 S. , Ill.
    Erscheinungsjahr: 2011
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschule für Frauen ; Sozialpädagogisches Frauenseminar ; Pädagogische Schule ; Pädagogische Schule für Kindergärtnerinnen ; Fachschule für Sozialpädagogik ; Frauenbildung ; Hochschule ; Erzieher ; Berufsausbildung ; Kleinkinderziehung ; Sozialpädagogik ; Leipzig ; Biografie ; Goldschmidt, Henriette 1825-1920 ; Leipzig ; Fachschule ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 94
    Buch
    Buch
    New Brunswick, NJ [u.a.] : Rutgers Univ. Press
    ISBN: 0813548845 , 9780813548845
    Sprache: Englisch
    Seiten: XIII, 283 S. , Ill. , 26 cm
    Erscheinungsjahr: 2011
    Serie: Jewish cultures of the world
    DDC: 770.947
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Photographers History ; Photographers Biography ; Jewish photographers History ; Jewish photographers Biography ; Documentary photography History ; World War, 1939-1945 Photography ; War photography ; World War, 1939-1945 Pictorial works ; Photographers ; Soviet Union ; History ; Photographers ; Soviet Union ; Biography ; Jewish photographers ; Soviet Union ; History ; Jewish photographers ; Soviet Union ; Biography ; Documentary photography ; Soviet Union ; History ; World War, 1939-1945 ; Photography ; War photography ; Europe, Eastern ; World War, 1939-1945 ; Europe, Eastern ; Pictorial works ; Sowjetunion ; Juden ; Fotograf ; Zweiter Weltkrieg ; Judenvernichtung ; Sowjetunion ; Juden ; Fotografie ; Judenvernichtung
    Anmerkung: Formerly CIP Uk. - Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 95
    ISBN: 9781107650572
    Sprache: Englisch
    Seiten: XV, 304 S. , Ill
    Ausgabe: 1. paperback ed.
    Erscheinungsjahr: 2011
    DDC: 073/.08992404309043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Antisemitism in the press History 20th century ; Antisemitism in language History 20th century ; Jews Press coverage 20th century ; History ; German language Social aspects ; Mass media Social aspects ; Press and politics History 20th century ; Government and the press History 20th century ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Causes ; Antisemitism in the press ; Germany ; History ; 20th century ; Antisemitism in language ; Germany ; History ; 20th century ; Jews ; Press coverage ; Germany ; History ; 20th century ; German language ; Social aspects ; Germany ; Mass media ; Social aspects ; Germany ; Press and politics ; Germany ; History ; 20th century ; Government and the press ; Germany ; History ; 20th century ; Holocaust, Jewish (1939-1945) ; Causes ; Germany ; Ethnic relations ; Deutschland ; Zeitung ; Judenbild ; Geschichte 1928-1948 ; Deutschland ; Zeitung ; Politische Sprache ; Manipulation ; Antisemitismus ; Geschichte 1933-1945 ; Drittes Reich ; Zeitung ; Politische Sprache ; Manipulation ; Antisemitismus ; Deutschland ; Sprache ; Antisemitismus ; Geschichte 1928-1948
    Anmerkung: Originally publ. 2009 - Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 96
    AV-Medium
    AV-Medium
    Hamburg : Hamburg Univ. Press, Verl. der Staats- und Univ.-Bibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISBN: 9783937816845
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 272 S. , Ill. , 23 cm
    Zusätzliches Material: 1 DVD (12 cm; 5 Min.)
    Erscheinungsjahr: 2011
    Paralleltitel: Online-Ausg. Das Hauptgebäude der Universität Hamburg als Gedächtnisort
    DDC: 370
    RVK:
    Schlagwort(e): Universität Hamburg Biography ; Universität Hamburg History 20th century ; Universität Hamburg Buildings ; Universität Hamburg ; National socialism and education ; Memorials ; Universität ; Hauptgebäude ; Jubiläum ; Hochschullehrer ; Wissenschaftlerin ; Wissenschaftler ; Nationalsozialismus ; Politische Verfolgung ; Hamburg (Germany) Buildings, structures, etc ; Hamburg ; Aufsatzsammlung ; Biografie ; Universität Hamburg ; Hauptgebäude ; Gedenkstätte ; Universität Hamburg ; Nationalsozialismus ; Wissenschaftler ; Wissenschaftlerin ; Politische Verfolgung ; Judenverfolgung
    Anmerkung: DVD-Video-Beil. u.d.T.: Blick richten
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 97
    ISBN: 9783981146349 , 9783981146332
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 388 S. , überw. Ill., graph. Darst. und Kt. , 35 cm
    Erscheinungsjahr: 2011
    Paralleltitel: Engl. Ausg. u.d.T. Wissenschaftsatlas of Heidelberg University
    Vorheriger Titel: Universität Heidelberg - Zukunft seit 1386; 625 Jahre Ruperto Carola
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Universität Heidelberg History ; Universität Heidelberg Maps History ; Universität Heidelberg ; Universities and colleges History ; Science Study and teaching ; History ; Geschichte ; Fakultät ; Studium ; Student ; Lehrveranstaltung ; Dozent ; Wissenschaftsentwicklung ; Universität ; Forschungskooperation ; Universitätsgeschichte ; Heidelberg (Germany) History ; Heidelberg ; Aufsatzsammlung ; Karte ; Atlas ; Universität Heidelberg ; Geschichte ; Universität Heidelberg ; Verflechtungsbereich ; Forschungskooperation ; Universität Heidelberg Jubiläum
    Anmerkung: Literaturverz. S. 370 - 388
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 98
    Buch
    Buch
    London [u.a.] : Continuum
    ISBN: 9781847250179
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XV, 281 S. , Ill.
    Ausgabe: 1. publ.
    Erscheinungsjahr: 2011
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Süss-Oppenheimer, Joseph ; Süß-Oppenheimer, Joseph ; Jud Süss (Motion picture) ; Antisemitism ; Antisemitism in motion pictures ; Rezeption ; Bildnis ; Hauff, Wilhelm ; Feuchtwanger, Lion ; Jud Süß ; Jew Süss ; Württemberg (Germany) Ethnic relations ; Biografie ; Süß-Oppenheimer, Joseph 1692-1738 ; Süß-Oppenheimer, Joseph 1692-1738 ; Literatur ; Jew Süss ; Jud Süß
    Kurzfassung: Joseph Süss Oppenheimer : origins and early career (1698-1732) -- Württemberg's court Jew (1733-1737) -- Trial and execution (1737-1738) -- The legend -- Wilhelm Hauff's Jud Süss -- After Hauff -- The historians -- Lion Feuchtwanger's Jew Süss -- The British film Jew Süss (1934) -- Veit Harlan's Jud Süss : in production (1939-1940) -- Veit Harlan's Jud Süss : on screen -- Veit Harlan's Jud Süss : reception (1940-1945) -- Veit Harlan on trial (1945-1950).
    Anmerkung: Bibliography S. [255] - 273, Index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 99
    ISBN: 9783865835772
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 555 Seiten , Diagramme
    Erscheinungsjahr: 2011
    Serie: Geschichte und Politik in Sachsen Band 28
    Serie: Geschichte und Politik in Sachsen
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Leipzig 2009/10
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Students History 20th century ; Students Social conditions 20th century ; Students Political activity 20th century ; History ; Student ; Sozialstruktur ; Selbstverwaltung ; Studentenschaft ; Studentenvereinigung ; Soziale Situation ; Sachsen ; Hochschulschrift ; Sachsen ; Student ; Selbstverwaltung ; Geschichte 1918-1945 ; Sachsen ; Studentenschaft ; Geschichte 1918-1945
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 100
    ISBN: 9783039119608
    Sprache: Englisch
    Seiten: XXIV, 322 S. , Kt. , 23 cm
    Erscheinungsjahr: 2011
    DDC: 371.0760942
    RVK:
    Schlagwort(e): Jewish day schools History 20th century ; Jews Education 20th century ; History ; Multicultural education History 20th century ; Jews Identity ; Juden ; Schüler ; Jüdische Schule ; Jüdische Erziehung ; Sozialer Wandel ; Integration ; Vereinzelung ; England ; England ; Juden ; Schüler ; Jüdische Schule ; Jüdische Erziehung ; Sozialer Wandel ; Geschichte 1944-1988
    Kurzfassung: Education and Anglo-Jewry -- Ideologies and Jewish day schools -- Supplementary schools -- Reorganization of state education and the rise of the day schools -- Communal support for day-school education -- Jewish education in multicultural England -- Conclusion
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Education and Anglo-Jewry -- Ideologies and Jewish day schools -- Supplementary schools -- Reorganization of state education and the rise of the day schools -- Communal support for day-school education -- Jewish education in multicultural England -- Conclusion.
    Anmerkung: Includes bibliographical references (p. [293]-300) and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...