Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Jüdisches Museum Berlin  (1.826)
  • EUV Frankfurt  (111)
  • Englisch  (1.933)
  • Aramäisch
  • 2000-2004  (1.933)
Erscheinungszeitraum
Jahr
  • 1
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Washington, DC : Inst. ; 1.1987 -
    ISSN: 1048-9134
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsjahr: 1987-
    Erscheinungsverlauf: 1.1987 -
    Paralleltitel: Online-Ausg. Deutsches Historisches Institut Washington DC Bulletin of the German Historical Institute
    Vorheriger Titel: Bulletin
    Schlagwort(e): Deutsches Historisches Institut Washington DC ; Geschichte ; Deutschland ; Zeitschrift ; Deutschland ; Geschichte ; Deutsches Historisches Institut Washington DC
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    New York, NY : Office of Jewish Information, American Jewish Congress ; 1.1946 -
    Sprache: Englisch
    Seiten: 19 cm
    Erscheinungsjahr: 1946-
    Erscheinungsverlauf: 1.1946 -
    Schlagwort(e): Zeitschrift
    Anmerkung: Ersch. zweimonatl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Durham, NC : Duke University Press | Milwaukee, Wis. : Univ. | New York, NY : Telos Press ; 1.1973/74 - 4.1976/77 = Nr. 1-12; [5.]1978,[1]=Nr. 13; 5.1978,2=Nr. 14 -
    ISSN: 0094-033X , 1558-1462
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsjahr: 1973-
    Erscheinungsverlauf: 1.1973/74 - 4.1976/77 = Nr. 1-12; [5.]1978,[1]=Nr. 13; 5.1978,2=Nr. 14 -
    Paralleltitel: Online-Ausg. New German critique
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Kultur ; Germanistik ; Literatur ; Deutschland ; Deutschland 〈DDR〉 ; Deutschland 〈Bundesrepublik〉 ; Zeitschrift ; Deutschland ; Kultur ; Geschichte ; Germanistik ; Deutschland ; Literatur ; Geschichte ; DE-605
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Ungezählte Beil.: Suppl.
    Anmerkung: Beteil. Körp. anfangs: University of Wisconsin, German Department , [5,1] fälschlich als 4,3 gez.; ersch. dreimal jährl. , Index 1/2.1974/75 in: 2.1975,3=Nr. 6; 3/4.1976/77 in: 4.1977,3=Nr. 12; 5/6.1978/79 in: 7.1979,1=Nr. 19; 7/9.1980/82 in: 9.1982,3=Nr. 27; 10/11.1983/84 in: 11.1984,3=Nr. 33
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    London : Inst. ; [1.]1979,He. - [9.]1987,Frü. = Nr. 1-24; 9.1987,2 -
    ISSN: 0269-8552 , 0269-8552
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsjahr: 1979-
    Erscheinungsverlauf: [1.]1979,He. - [9.]1987,Frü. = Nr. 1-24; 9.1987,2 -
    Suppl.: Ab 2009 Beil. Deutsches Historisches Institut London Bulletin / Supplement. Supplement / German Historical Institute London
    Paralleltitel: Online-Ausg. Deutsches Historisches Institut London Bulletin / German Historical Institute London
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutsches Historisches Institut London ; Geschichte ; Politik ; Deutschland ; Zeitschrift ; Deutschland ; Geschichte ; Deutsches Historisches Institut London ; Deutschland ; Politik ; Geschichte
    Anmerkung: Ersch. 2x jährl., anfangs 3x jährl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Cambridge : Cambridge Univ. Press | Atlanta, Ga. : Univ. | Atlantic Highlands, NJ : Humanities Press Internat. | Boston, Mass. : Humanities Press Internat. | Leiden [u.a.] : Brill ; 1.1968 -
    ISSN: 0008-9389 , 1569-1616
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsjahr: 1968-
    Erscheinungsverlauf: 1.1968 -
    Suppl.: Ab 1997 darin American Historical Association / Conference Group for Central European History Newsletter / Conference Group for Central European History
    Paralleltitel: Online-Ausg. Central European history
    Vorheriger Titel: Vorg.: Journal of Central European affairs
    Schlagwort(e): Geschichte ; Deutschland ; Mitteleuropa ; Zeitschrift ; Mitteleuropa ; Geschichte ; Deutschland ; Geschichte
    Anmerkung: Einzelne Hefte als "Special issue" bez. , Index 1/20.1968/87 in: 20.1987,3/4; [1/34.1968/2001]=34.2001,5
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Baltimore, MD : The Johns Hopkins University Press | Tempe, Az. : Western Association for German Studies | Northfield, MN : German Studies Association ; Volume 1, number 1 (February 1978)-
    ISSN: 0149-7952 , 2164-8646
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsjahr: 1978-
    Erscheinungsverlauf: Volume 1, number 1 (February 1978)-
    Paralleltitel: Online-Ausg. German studies review
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Literatur ; Deutschland ; Zeitschrift ; Deutschland ; Literatur ; Geschichte
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Ungezählte Beil.: Special issue
    Anmerkung: Is published three times a year in February, May, and October , Ersch. unregelmäßig , Index 1/5.1978/82 in: 5.1982,3; 6/10.1983/87 in: 10.1987,3; 11/15.1988/92 in: 15.1992,3; 16/20.1993/97 in: 20.1997,3
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Tēl Āvîv ; 1.1973 -
    ISSN: 0334-4258
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsjahr: 1973-
    Erscheinungsverlauf: 1.1973 -
    Paralleltitel: Online-Ausg. Galʿēd
    Vorheriger Titel: Galʿēd
    Vorheriger Titel: me'assēf le-tôledôt yahadût Pôlîn
    Schlagwort(e): Juden ; Polen ; Zeitschrift ; Polen ; Juden
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Bloomington, Ind. : Indiana Univ. Press | Frankfurt, M. : Athenäum ; 1.1989 -
    ISSN: 0935-560X , 1527-1994
    Sprache: Englisch
    Seiten: 23 cm
    Erscheinungsjahr: 1989-
    Erscheinungsverlauf: 1.1989 -
    Paralleltitel: Online-Ausg. History & memory
    Vorheriger Titel: History and memory
    Schlagwort(e): Geschichte 1900- ; Geschichtsbewusstsein ; Geschichte ; Geschichtsbild ; Zeitschrift ; Gedenken ; Geschichtsschreibung ; Erinnerung ; Geschichtswissenschaft ; Kollektives Gedächtnis ; Zeitschrift ; Geschichte ; Geschichtswissenschaft ; Geschichtsbewusstsein ; Zeitschrift ; Kollektives Gedächtnis ; Zeitschrift ; Geschichtsbild ; Zeitschrift ; Geschichte ; Zeitschrift ; Geschichte ; Gedenken ; Geschichte ; Erinnerung ; Geschichtsschreibung ; Geschichte 1900-
    Anmerkung: Einzelne Hefte auch als "Special issue" bez. , Repr.: Germantown, NY : Periodicals Service Comp , Index 1/7.1989/95 in: 7.1995; 8/10.1996/98 in: 10.1998,2
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Oxford : Oxford Univ. Press | London : East and West Libr. | London : Secker & Warburg | Oxford : Berghahn ; 1.1956 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0075-8744 , 1758-437X
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsjahr: 1956-
    Erscheinungsverlauf: 1.1956 -
    Suppl.: 1.1956 darin Bibliography of Hebrew and Yiddish publications on German Jewry
    Suppl.: Bis 37.1992 darin Post-war publications on German Jewry
    Suppl.: 38.1993 - 39.1994 u. 42.1997 darin Post-war publications on German speaking Jewry
    Suppl.: 40.1995 - 41.1996 und ab 43.1998 darin Publications on German speaking Jewry
    Serie: Publications of the Leo Baeck Institute of Jews from Germany
    Serie: Publications of the Leo Baeck Institute
    Paralleltitel: Erscheint auch als Leo Baeck Institute Leo Baeck Institute yearbook
    Vorheriger Titel: Yearbook of the Leo Baeck Institute
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Judentum ; Juden ; Judenvernichtung ; Deutschland ; Zeitschrift ; Juden ; Geschichte ; Judentum ; Geschichte ; Judenvernichtung ; Deutschland ; Juden ; Geschichte
    Anmerkung: Repr.: Nendeln : Kraus , Urh. bis 4.1959: Leo Baeck Institute of Jews from Germany
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Jerusalem : Yad Vashem | Göttingen : Wallstein ; 1.1957 -
    ISSN: 0084-3296 , 1565-9941
    Sprache: Englisch
    Seiten: 24 cm
    Erscheinungsjahr: 1957-
    Erscheinungsverlauf: 1.1957 -
    Paralleltitel: Parallele Sprachausgabe Yad Vashem Yād wa-Šēm
    Paralleltitel: Russ. Ausg. Jad vašem
    Paralleltitel: Erscheint auch als Yad Vashem studies
    Vorheriger Titel: Yad Washem studies on the European Jewish catastrophe and resistance
    Vorheriger Titel: Yad Vashem studies on the European Jewish catastrophe and resistance
    Vorheriger Titel: Studies on the European Jewish catastrophe and resistance
    Schlagwort(e): Geschichte ; Widerstand ; Nationalsozialismus ; Judenvernichtung ; Juden ; Zeitschrift ; Judenvernichtung ; Geschichte ; Juden ; Widerstand ; Nationalsozialismus ; Geschichte
    Anmerkung: Urh. anfangs: Yad Vashem, The Holocaust Martyrs' and Heroes ' Remembrance Authority , Ersch. jährl. , Index 1/5.1957/63 in: 6.1967
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Hoboken, NJ : Wiley | New York, NY : Assoc. Press | Ann Arbor, Mich. : SPSSI | New York, NY : Plenum Publ. Corp. | Malden, Mass. [u.a.] : Blackwell | Malden, Mass. [u.a.] : Wiley-Blackwell ; 1.1945-volume 72 (2016)
    ISSN: 0022-4537 , 1540-4560
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsjahr: 1945-2016
    Erscheinungsverlauf: 1.1945-volume 72 (2016)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Journal of social issues
    Vorheriger Titel: The journal of social issues
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Psychologie ; Zeitschrift ; Psychologie ; Zeitschrift
    Anmerkung: 2017 fortgesetzt als Online-Ausgabe , Repr.: Nendeln : Kraus , Index 1/36.1945/80 in: 36.1980,4
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    New York, NY : Congress ; 1.1952 - 55.2006; damit Ersch. eingest.
    ISSN: 0022-5762 , 0022-5762
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsjahr: 1952-2006
    Erscheinungsverlauf: 1.1952 - 55.2006; damit Ersch. eingest.
    Paralleltitel: Online-Ausg. Judaism
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Judentum ; Zeitschrift ; Judentum ; Zeitschrift
    Anmerkung: Repr.: New York, NY : Johnson
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    Buch
    Buch
    Lincoln : University of Nebraska Press
    ISBN: 0803217277
    Sprache: Englisch
    Seiten: 419 Seiten
    Ausgabe: English ed., rev. and expanded
    Erscheinungsjahr: 2004
    Serie: Studies in antisemitism
    Originaltitel: Il manoscritto inesistente
    DDC: 305.8924
    RVK:
    Schlagwort(e): Protocols of the wise men of Zion ; Protokolle der Weisen von Zion ; Geschichte 1900-2000 ; Antisemitismus ; Antisemitism 20th century ; Italien ; Protokolle der Weisen von Zion
    Anmerkung: Text der Quelle in russischer Sprache, Beiträge in englischer Sprache
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    Buch
    Buch
    Oxford 〈〈[u.a.]〉〉 : 〈〈The〉〉 Littman Library of Jewish Civilization
    ISBN: 1904113109
    Sprache: Englisch
    Seiten: X, 404 S. , 24 cm
    Ausgabe: 1. issued in pbk.
    Erscheinungsjahr: 2004
    Originaltitel: Haśkālā we-hîst̨ôryā
    DDC: 909.049240072 22
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1800-1900 ; Geschichte ; Juden ; Jews -- Historiography ; Haskalah -- History ; Jewish learning and scholarship -- History -- 19th century ; Haskala ; Geschichtsbewusstsein ; Haskala ; Geschichtsbewusstsein
    Anmerkung: Aus dem Hebr. übers.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    Buch
    Buch
    Ann Arbor : University of Michigan Press
    ISBN: 0472113607 , 0472031384 , 9780472031382
    Sprache: Englisch
    Seiten: X, 283 S.
    Erscheinungsjahr: 2004
    Serie: Social history, popular culture, and politics in Germany
    DDC: 943/.00496
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1933-1945 ; Geschichte 1933 ; Geschichte ; Nationaal-socialisme ; Negers ; Geschichte ; Nationalsozialismus ; Politik ; Schwarze ; Weltkrieg (1939-1945) ; Africans History 1939-1945 ; Blacks Race identity 1939-1945 ; History ; World War, 1939-1945 Blacks ; Rassenpolitik ; Schwarze ; Nationalsozialismus ; Rassismus ; Diskriminierung ; Deutschland ; Germany Race relations ; Political aspects ; Deutschland ; Deutschland ; Rassenpolitik ; Diskriminierung ; Schwarze ; Geschichte 1933-1945 ; Deutschland ; Schwarze ; Nationalsozialismus ; Rassenpolitik ; Geschichte 1933 ; Nationalsozialismus ; Rassismus ; Geschichte
    Kurzfassung: "Tina M. Campt's Other Germans tells the story Germany's Black Citizens and the complicated ways in which members of this population managed to survive Germany's most painful and perplexing epoch, the Third Reich. Campt focuses her path-breaking study of the Holocaust primarily on race, rather than anti-Semitism." "By centering on Germany's Black community rather than its Jewish population, Campt is able to examine a very different question than many other studies of Nazi Germany: What happens when we view the Holocaust not through the history of anti-Semitism but through the ideology of racial purity that fueled the regime's fundamental organization? From this vantage point, the book reveals how, in the service of "racial purity," the regime produced some of the very subjects it ultimately sought to destroy." "As background for her study, Campt draws on the memories of two Black Germans whose lives and identities were shaped in profound ways by the regime. Her interdisciplinary work examines this powerful historical material by bringing together social history, feminist theory, and African-American diaspora studies with an ethnographic approach. Other Germans is essential reading in the emerging study of what it meant to be Black and German in a society that viewed anyone with non-German blood as racially impure at best."--BOOK JACKET.
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index. - Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    Buch
    Buch
    Stanford, Calif. : Stanford University Press
    ISBN: 0804743266 , 0804743274
    Sprache: Englisch
    Seiten: XIV, 271 S. , Ill.
    Erscheinungsjahr: 2004
    Serie: Cultural memory in the present
    Originaltitel: Un art de l'éternité
    DDC: 700/.943/09043
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hitler, Adolf 〈1889-1945〉 - Et l'art ; Hitler, Adolf, 1889-1945 -- Influence ; Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1933-1945 ; Art allemand - 20e siècle ; Art allemand ; Art national-socialiste ; Arts - Allemagne - 20e siècle - Aspect psychologique ; Kunst ; Nationaal-socialisme ; Nazisme - Aspect psychologique ; Nazisme et art ; Propaganda ; Troisième Reich (Allemagne, 1933-1945) ; Nationalsozialismus ; National socialism and art ; Art, German -- 20th century ; Politische Ästhetik ; Nationalsozialismus ; Kult ; Kunst ; Allemagne - Civilisation - 20e siècle ; Deutschland ; Deutschland ; Kunst ; Kult ; Geschichte 1933-1945 ; Nationalsozialismus ; Kunst ; Nationalsozialismus ; Politische Ästhetik
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 17
    Sprache: Englisch
    Seiten: 25 Seiten , Ill.
    Erscheinungsjahr: 2004
    Schlagwort(e): Dänemark ; Juden
    Anmerkung: 5 Broschüren und 1 Faltblatt
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 18
    Buch
    Buch
    Wellington : Victoria University Press
    ISBN: 0864734808
    Sprache: Englisch
    Seiten: 463 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2004
    Kurzfassung: Raised by gorillas in the wild jungles of New Zealand, scarred in battles with vicious giant wetas, seduced by a beautiful young scientist, discovered by Memphis record producer Sam Phillips and adored by millions - the dirt-to-dreams life story of Tarzan Presley is as legendary as his 30 number one hits. That story came to a dramatic end in 1977 when Tarzan took his own life. But now, in a sensational new development, a manuscript, written in old age by Tarzan himself, has emerged which proves that his story didn't end there. At last we can know: why did he leave us? What did it all mean to him? And - for the first time - what did it feel like to be Tarzan Presley? Through its hypnotic fusing of two mythic lives, Tarzan and Elvis, this novel takes on some of the founding fables of our culture. In the guise of a joyous adventure story, it slyly poses questions about genius, fame, failure and love. From its boldly funny opening page, the novel re-imagines the facts, and from then on the reader surrenders to one of the most extraordinary narrators in our literature: speculative, sexy, outlandish and tender. In a pulpy world, Tarzan Presley rewrites the lyrics of the familiar, giving us a wondrous new song.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 19
    Buch
    Buch
    Jerusalem : Mazo-Publ.
    ISBN: 9659046227
    Sprache: Englisch
    Seiten: 59 Seiten, [1] Blatt , Ill.
    Erscheinungsjahr: 2004
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 20
    Sprache: Englisch
    Seiten: 52 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2004
    Schlagwort(e): Familie (Motiv) ; Fotografin ; Ausstellung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 21
    Sprache: Englisch
    Seiten: Faltblatt , Illustrationen
    Zusätzliches Material: Einladungskarte
    Erscheinungsjahr: 2004
    Schlagwort(e): Künstler ; Bildhauer ; Plastik ; Metallarbeit ; Ausstellung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 22
    Sprache: Englisch
    Seiten: 15 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2004
    Serie: The Leo Baeck memorial lecture 48
    Serie: The Leo Baeck memorial lecture
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 23
    Buch
    Buch
    Cincinnati
    Sprache: Englisch
    Seiten: 24 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2004
    Serie: Max Kade occasional papers in German-American Studies 14
    Serie: Max Kade occasional papers in German-American Studies
    Schlagwort(e): Exil ; USA
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 24
    Buch
    Buch
    Pershore
    Sprache: Englisch
    Seiten: 87 Seiten , Ill.
    Erscheinungsjahr: 2004
    Schlagwort(e): Exil ; England
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 25
    Sprache: Englisch
    Seiten: XXVII, 367 Seiten , Ill.
    Erscheinungsjahr: 2004
    Schlagwort(e): Genealogie
    Kurzfassung: This title offers step-by-step advice on gathering information for genealogical research, focusing on records and other materials available to Jewish researchers. df Since it was first published in 1980, From Generation to Generation has inspired thousands to pursue the unique challenges and rewards of Jewish genealogy. Far more engaging than a mere how-to reference guide, this landmark book is also part detective story and part spiritual quest. As Arthur Kurzweil takes you along on his own fascinating journey through his family's past, you'll learn about the tools, techniques, and the step-by-step process of Jewish genealogical research -- including the most current information on using the Internet and the newly accessible archives of Eastern Europe and the former Soviet Union. But even more, after reading this fully updated, revised, and beloved classic, you will undoubtedly be inspired to embark on a genealogical quest of your own!
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 26
    Buch
    Buch
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 0521556325
    Sprache: Englisch
    Seiten: XXI, 333 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: New ed.
    Erscheinungsjahr: 2004
    Schlagwort(e): Israel ; Palästina
    Kurzfassung: Ilan Pappe's book is the story of Palestine, a land inhabited by two peoples, and two national identities. It begins with the Ottomans in the early 1800s, the reign of Muhammad Ali, and traces a path through the arrival of the early Zionists at the end of that century, through the British mandate at the beginning of the twentieth century, the establishment of the state of Israel in 1948, and the subsequent wars and conflicts which culminated in the intifadas of 1987 and 2000. While these events provide the background to the narrative and explain the construction of Zionist and Palestinian nationalism, at center stage are those who lived through these times, men and women, children, peasants, workers, town-dwellers, Jews and Arabs. It is a story of coexistence and cooperation, as well as oppression, occupation, and exile. Ilan Pappe is well known as a revisionist historian of Palestine and a political commentator on the Israel-Palestine conflict. His book is a unique contribution to the history of this troubled land which all those concerned with developments is the Middle East will be compelled to read. Ilan Pappe teaches politics at Haifa University in Israel. He has written extensively on the politics of the Middle East, and is well known for his revisionist interpretation of Israel's past and as a critic of Israel's policies towards the Palestinians. His books include The Making of the Arab-Israeli Conflict, 1947-1951 (Taurlls, 1992) and The Israeli-Palestine Question (Routledge, 1999).
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 27
    Sprache: Englisch
    Seiten: 314 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2004
    Serie: [Tel Aviv Museum of Art] Catalogue = Katalog / Muze'on Tel Aviv la-Omanut 2004/17
    Serie: Catalogue
    Schlagwort(e): Künstler ; Ausstellung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 28
    Sprache: Englisch
    Seiten: 53 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2004
    Schlagwort(e): Bildhauerin ; Ausstellung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 29
    Sprache: Englisch
    Seiten: 53 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2004
    Schlagwort(e): Künstler ; Ausstellung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 30
    Sprache: Englisch
    Seiten: 120 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2004
    Schlagwort(e): Brandejs, Alexander ; Wiesner, Adolf ; Brandeis, Helena ; Mäzen ; Kunst ; Künstler ; Künstlerin ; Malerei ; Ausstellung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 31
    ISBN: 052136292X
    Sprache: Englisch
    Seiten: XXXI, 1082 Seiten, [16] Blatt , Illustrationen
    Ausgabe: Reprinted
    Erscheinungsjahr: 2004
    Kurzfassung: This volume of The New Cambridge Medieval History covers most of the period of Frankish and Carolingian dominance in western Europe. It was one of remarkable political and cultural coherence, combined with crucial, very diverse and formative developments in every sphere of life. Adopting an interdisciplinary approach, the authors consider developments in Europe as a whole, from Ireland to the Bosphorus and Iceland to Gibraltar. The chapters offer an examination of the interaction between rulers and ruled, of how power and authority actually worked, and of the impact of these on the society and culture of Europe as a whole. The volume is divided into four parts. Part I encompasses the events and political developments in the whole of the British Isles, the west and east Frankish kingdoms, Scandinavia, the Slavic and Balkan regions, Spain, Italy, and those aspects of Byzantine and Muslim history which impinged on the west between c. 700 and c. 900. Parts II, III and IV cover common themes and topics within the general categories of government and institutions, the church and society, and cultural and intellectual development.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 32
    Buch
    Buch
    Seatle, Wash. [u.a.] : University of Washington Press
    ISBN: 0295983892
    Sprache: Englisch
    Seiten: XVI, 152 Seiten , 229 x 153 mm
    Erscheinungsjahr: 2004
    Serie: Samuel and Althea Stroum lectures in Jewish studies
    Serie: Samuel and Althea Stroum lectures in Jewish studies
    Schlagwort(e): Demographie
    Kurzfassung: Explores the power of Jewish culture and assesses the perceived threats to the coherence and size of Jewish communities in the United States, Europe, and Israel. - A noted demographer argues that Jewish culture and commnities will survive the U.S., Europe, and Israel Studying the Jewish Future explores the power of Jewish culture and assesses the perceived threats to the coherence and size of Jewish communities in the United States, Europe, and Israel. In an unconventional and provocative argument, Calvin Goldscheider departs from the limiting vision of the demographic projections that have shaped predictions about the health and future of Jewish communities and asserts that "the quality of Jewish life has become the key to the future of Jewish communities." - Through the lens of individual biographies, Goldscheider shows how context shapes Jewish senses of the future and how conceptions of the future are shaped and altered by life experiences. Goldscheider's distinctive comparative approach includes a critical review of population issues, a consideration of biographies as a basis for understanding Jewish values, and an analysis of biblical texts for studying contemporary values. He combines demographic and sociological analyses in historical and comparative perspectives to dispel the notion that quantitative issues are at the heart.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 33
    ISBN: 9042017864
    Sprache: Englisch
    Seiten: X, 371 Seiten , Ill.
    Erscheinungsjahr: 2004
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 34
    Buch
    Buch
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsjahr: 2004
    Serie: Mendy and the Golem 4
    Serie: Mendy and the Golem
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 35
    Buch
    Buch
    Ann Arbor, MI : Forensic Press
    ISBN: 0976026317 , 0976026309
    Sprache: Englisch
    Seiten: 291 Seiten , 23 cm
    Erscheinungsjahr: 2004
    Schlagwort(e): Autobiografie ; Schoa
    Anmerkung: Bibliographie (S. 281-285)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 36
    ISBN: 0691120889
    Sprache: Englisch
    Seiten: LXXIII, 697 Seiten , Ill., graph. Darst.
    Erscheinungsjahr: 2004
    Anmerkung: Literaturverz. S. [631] - 653
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 37
    Buch
    Buch
    St. Catharines, ON
    Sprache: Englisch
    Seiten: 224 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2004
    Schlagwort(e): Schanghai ; Exil
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 38
    ISBN: 1844133176
    Sprache: Englisch
    Seiten: XV, 288 Seiten, [4] Blatt , Illustrationen, Karte
    Erscheinungsjahr: 2004
    Serie: Pimlico 672
    Serie: Pimlico
    Schlagwort(e): Nachkriegszeit ; Überlebender ; Schoa ; Deutschland
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 39
    Buch
    Buch
    Pittsburgh, Pa.
    Sprache: Englisch
    Seiten: 95 Seiten , Ill.
    Erscheinungsjahr: 2004
    Schlagwort(e): Exil ; USA
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 40
    ISBN: 3936000123
    Sprache: Englisch
    Seiten: 205 Seiten , Illustrationen
    Zusätzliches Material: 2 CD-ROM
    Erscheinungsjahr: 2004
    Schlagwort(e): Wien ; Geschichte 1870-1938 ; Musikleben ; Ausstellung ; Juden
    Kurzfassung: This exhibition catalogue guides the visitor into Vienna the city of music. The essays collected here shed light on the role of the Jewish population and the fin-de-siecle conflict between the avant-garde and the reactionaries, showing that contrary to traditional notions, Jews were not always to be found in the modern camp. We furthermore document the expulsion and murder of Jewish musicians between 1938 and 1945 and their work in exile. A critical look at Vienna after 1945 concludes the volume.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 41
    Sprache: Englisch
    Seiten: 48 Seiten , Fotografien
    Erscheinungsjahr: 2004
    Schlagwort(e): Fotograf ; Ausstellung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 42
    ISBN: 8085608863
    Sprache: Englisch
    Seiten: 115 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2004
    Schlagwort(e): Spitze (Textilien)
    Kurzfassung: The exhibition of laces from the collections of the Jewish Museum in Prague has been prepared for the eleventh World Lace Congress, which is being hosted by Prague in June. The exhibited selection presents a broad spectrum of bobbin laces not only on synagogue textiles, but also on garments and clothing accessories. The exhibition also includes portraits from the Jewish Museum's art collection. All the known textile techniques and materials are represented in the diverse textile collections of the Jewish Museum in Prague. The Museum's depositories also store a number of items whose ornamentation involves the use of bobbin lace in various forms. These synagogue and ceremonial textiles, garments and accessories, made over the course of almost four centuries, have not been presented to the public and specialists until this year. On the occasion of the eleventh World Lace Congress, organised by OIDFA (Organisation Internationale de la Dentelle au Fuseau et a l'Aiguille) in Prague, the Jewish Museum prepared an exhibition to mark the completion of a several-year research project into its collection of bobbin laces, which was supported financially by the Czech Ministry of Culture. The Jewish Museum's collection of textiles decorated with bobbin lace are an exceptionally precious set, the importance of which consists mainly in the uniquely preserved, comprehensive information available concerning the makers and the time and place the items were made. On the basis of a long- term research project into the textile collection, it has been possible to mark out certain turning points, particularly in the production of yard metal bobbin laces, and to accurately date the occurrence of certain lace- making and passement techniques. We are glad to have this opportunity to show you the results of this research. The exhibition is accompanied by a catalogue which presents a cross-section of all the types of lace in the textile collections of the Jewish Museum in Prague (120 pages, over 100 illustrations).The exhibition project has been supported by the Ministry of Culture of the Czech Republic.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 43
    Buch
    Buch
    Louisville, Ky. : Chicago Spectrum Press
    ISBN: 158374102X
    Sprache: Englisch
    Seiten: 257 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2004
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 44
    Buch
    Buch
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Sprache: Englisch
    Seiten: XI, 478 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2004
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 45
    Buch
    Buch
    Cornell Univ. Press
    Sprache: Englisch
    Seiten: VIII, 154 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2004
    Serie: Psychoanalysis and social theory
    Serie: Psychoanalysis and social theory
    Schlagwort(e): Vrba, Rudolf ; Lánik, Jozef ; Arendt, Hannah ; Schoa
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 46
    Buch
    Buch
    New York : Dutton Children's Books
    ISBN: 0525469699
    Sprache: Englisch
    Seiten: [40] Seiten
    Erscheinungsjahr: 2004
    Schlagwort(e): Chanukka
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 47
    Buch
    Buch
    Oxford [u.a.]
    Sprache: Englisch
    Seiten: 100 Seiten , Ill.
    Erscheinungsjahr: 2004
    Schlagwort(e): Rosenthal, Albi ; Musikdruck ; Verzeichnis ; Antiquariat
    Anmerkung: Gemeinsamer Katalog von neun Musikantiquariaten.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 48
    Buch
    Buch
    Chicago : Jean Albano Gallery
    Sprache: Englisch
    Seiten: [4] Blatt , überw. Ill.
    Erscheinungsjahr: 2004
    Schlagwort(e): Künstlerin ; Malerei ; Ausstellung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 49
    AV-Medium
    AV-Medium
    Hollywood, Calif. : Comedy Partners
    ISBN: 1415703191
    Sprache: Englisch
    Seiten: 85 Min. , widescreen , Ländercode 1 (USA/Kanada)
    Erscheinungsjahr: 2004
    Schlagwort(e): Chanukka ; Weihnachten
    Anmerkung: Prod.: 2003
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 50
    AV-Medium
    AV-Medium
    ISBN: 156086253X
    Sprache: Englisch
    Seiten: 36 Minuten
    Erscheinungsjahr: 2004
    Serie: The Jewish Heritage Series
    Serie: The Jewish Heritage Series
    Schlagwort(e): Pessach
    Kurzfassung: Millions of miles away, on a giant Matzah Ball in outer space, lives a family of funny, furry aliens who just happens to be Jewish. Sadly, most Jewish traditions on Planet Matzah Ball have been lost. One starry night, just before Passover, an Intergalatic Passover Guide Book comes crashing donw on Planet Matzah Ball. The curious Jewish aliens who discover it decide to follow its instructions and have a Seder of their own! But there's a problem: they need someone to lead the Seder who will make sure that the most important parts of the Passover story are told. Oogy volunteers to find a leader and travels to Planet Earth on his spaceship in search of one. Crash landing in Cleveland, Ohio, right in the middle of the Rosenburg family Seder, he learns everything about Passover. But when it's time to return to Planet Matzah Ball, Oogy realizes that he hasn't accomplished his mission, for he still hasn't found a leader for his Seder - or has he? The Seder on Planet Matzah Ball, featuring puppets, animation and original music, is a wonderful way for children to learn the story and traditions of Passover.
    Anmerkung: Alter: 4 - 10
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 51
    Buch
    Buch
    London : Routledge
    ISBN: 041530234X
    Sprache: Englisch
    Seiten: XIX, 745 Seiten , zahlr. Ill.
    Ausgabe: Reprinted
    Erscheinungsjahr: 2004
    Schlagwort(e): Mittelalter
    Kurzfassung: The Medieval world was a distinctive one, rich in change and diversity. Here, for the first time, these disparate worlds emerge as one medieval world, stretching from Connacht to Constantinople and from Tynemouth to Timbuktu. This extraordinary set of reconstructions presents the reader with the future of the medieval past, offering fresh appraisals of the evidence and modern historical writing. Articles are thematically linked in four sections, exploring identities in the medieval world; beliefs, social values and symbolic order; power and power-structures; and elites, organisations and groups. This set of views from multiple perspectives conveys the liveliness of current approaches to studies in the field, and is an indispensable companion to anyone studying medieval history.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 52
    ISBN: 2877237966
    Sprache: Englisch
    Seiten: XII, 167 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2004
    Serie: Collection de la Revue des Études Juives 31
    Serie: Collection de la Revue des Études Juives
    Schlagwort(e): Judentum ; Christentum ; Islam ; Ritus ; Reue ; Ethik
    Kurzfassung: What patterns of repentance are presented by such different religious traditions as Judaism, Christianity and Islam? How are transgressions cancelled in the eyes of God, the individual and society? What individual and collective actions are necessary for the granting of forgiveness? Today, the study of the mechanisms of social reconciliation based on inner and collective repentance is an increasingly urgent issue. An international conference on this subject was organized by śMediterraneumů, with the participation of scholars from European, American and Middle Eastern universities. We publish here the essays by J. Assmann (Heidelberg), P.C. Bori, A. Destro, M. Pesce (Bologna), A. Feldtkeller (Berlin), G. Filoramo (Turin), G. Mayer (Heidelberg), Mongia and Mokdad Arfa Mensia (Tunis), J. Neusner (Bard College), M. Nobile (Rome), P. Vassiliadis and D. Passakos (Thessaloniki). "Mediterraneum" is an international center for the study of religions situated in Bertinoro, the medieval Italian city from which Ovadiah, the famous commentator of the Mishna, takes his name
    Anmerkung: Beiträge teilweise in englischer, teilweise in französischer Sprache
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 53
    Buch
    Buch
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 0521834155
    Sprache: Englisch
    Seiten: VII, 291 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2004
    Schlagwort(e): Geschichtswissenschaft
    Kurzfassung: How do historians, comparative linguists, biblical and textual critics and evolutionary biologists establish beliefs about the past? How do they know the past? This book presents a philosophical analysis of the disciplines that offer scientific knowledge of the past. Using the analytic tools of contemporary epistemology and philosophy of science the book covers such topics as evidence, theory, methodology, explanation, determination and underdetermination, coincidence, contingency and counterfactuals in historiography. Aviezer Tucker's central claim is that historiography as a scientific discipline should be thought of as an effort to explain the evidence of past events. He also emphasizes the similarity between historiographic methodology to Darwinian evolutionary biology. This is an important, fresh new approach to historiography and will be read by philosophers, historians and social scientists interested in the methodological foundations of their disciplines.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 54
    Buch
    Buch
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 0415150361
    Sprache: Englisch
    Seiten: X, 300 Seiten
    Ausgabe: Reprinted
    Erscheinungsjahr: 2004
    Serie: Rewriting histories
    Serie: Rewriting histories
    Schlagwort(e): Schoa
    Kurzfassung: Holocaust: Origins, Implementation, Aftermath presents a critical and important study of the Holocaust. Complete with an introduction that summarises the state of the field, this book contains major reinterpretations by leading holocaust authors along with key texts on testimony, memory, and justice after the catastrophe. Many of the pieces challenge conventional interpretations and truths of the holocaust, whether it has to do with the centrality of anti-Semitism, the importance of economic calculations, or the timing of the decision on the "Final Solution". Starting with the background of the Holocaust by focusing on anti-Semitism and scientific racism as being at the root of the "Final Solution". The book then examines the context of the decision to unleash the genocide of the Jews. Three powerful texts then provide readers with a close look at the psychology of a perpetrator, the attitude of the bystanders, and the fate of the victims. Finally, there is an analysis of survivor's oral testomonies, a deeply revealing discussion on the limits of transmitting the experience of the camps to posterity, and a powerful plea for the prosecution of crimes against humanity.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 55
    Buch
    Buch
    New York, NY : Harry N. Abrams Inc., Publishers
    ISBN: 0810950359
    Sprache: Englisch
    Seiten: 176 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2004
    Schlagwort(e): USA ; Juden
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 56
    AV-Medium
    AV-Medium
    Savyon : Computronic Corporation
    Sprache: Englisch
    Zusätzliches Material: Manual
    Erscheinungsjahr: 2004
    Schlagwort(e): Bibel
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 57
    Buch
    Buch
    Acco : Biblio Books
    Sprache: Englisch
    Seiten: 229 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2004
    Schlagwort(e): Israel ; Auswanderung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 58
    AV-Medium
    AV-Medium
    Sprache: Englisch
    Seiten: 2 DVDs, 282 Minuten
    Erscheinungsjahr: 2004
    Schlagwort(e): Überlebender ; Schoa
    Kurzfassung: 1. Some who lived (Algunos que vivieron) 2. Eyes of the Holocaust (A Holocaust szemei) 3. Children from the abyss 4. I remember (Pamietam) 5. Hell on earth (Peklo na zemi)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 59
    ISBN: 9657161126
    Sprache: Englisch
    Seiten: 66 Seiten, [3] Blatt , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2004
    Serie: [Tel Aviv Museum of Art] Catalogue = Katalog / Muze'on Tel Aviv la-Omanut 6/04
    Serie: Catalogue
    Schlagwort(e): Künstler ; Ausstellung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 60
    ISBN: 0521414105
    Sprache: Englisch
    Seiten: XXI, 917, [16] Blatt , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2004
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 61
    ISBN: 0521414113
    Sprache: Englisch
    Seiten: XIX, 959 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2004
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 62
    Buch
    Buch
    Miami : Nader
    Sprache: Englisch
    Seiten: 28 Seiten , überw. Ill.
    Erscheinungsjahr: 2004
    Schlagwort(e): Künstler ; Malerei ; Ausstellung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 63
    ISBN: 9657161177
    Sprache: Englisch
    Seiten: 33 Seiten, [35] Blatt, 61 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2004
    Serie: [Tel Aviv Museum of Art] Catalogue = Katalog / Muze'on Tel Aviv la-Omanut 13/2004
    Serie: Catalogue
    Schlagwort(e): Künstler ; Ausstellung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 64
    AV-Medium
    AV-Medium
    Sprache: Englisch
    Seiten: 50 Min.
    Erscheinungsjahr: 2004
    Schlagwort(e): Chanukka
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 65
    AV-Medium
    AV-Medium
    Leiden : Brill NV
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsjahr: 2004
    Schlagwort(e): Judentum ; Enzyklopädie
    Kurzfassung: The Encyclopaedia of Judaism provides a full and reliable account of the religion, Judaism, beginning in ancient Israelite times and extending to our own day. About Judaism, the religion, its diverse history, literature, beliefs past and present, observances, practices and world-view, and place in the context of society and culture, this is what we know. All principal topics required for the systematic description of any religion, the world view, way of life, theory of the social entity constituted by the faithful are addressed here. In all cases information is set forth in historical and systemic context. Therefore facts take on meaning and produce consequences. The table of contents identifies the topical program, and two elaborate indices make the contents immediately useful for finding quick definitions of facts, persons, places, things, events, practices, and the like. The work speaks to anyone interested in religion, in understanding what religion viewed through the example of Judaism is, and in comprehending the difference religion makes in general. It is written for people of all ages and backgrounds and not only for specialists in the subject or practitioners of Judaism or any other religion. No special pleading for or against religion in general or for Judaism or any particular viewpoint therein finds a place in the pages of this work. Nor is there room here for partisanship within Judaism. The religion, Judaism, is represented by the entire range of Judaic systems of belief and behavior put forth over time and in our own times.
    Anmerkung: Systemvoraussetzungen: Win 98, ME, NT, 2000, XP / 32 MB RAM (64 MB empf.) / 800 x 600 / 200 MB freier Festplattenspeicher
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 66
    Sprache: Englisch
    Seiten: 44 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2004
    Schlagwort(e): Grosz, George ; Heartfield, John ; Ehrlich, Georg ; Hamann, Paul ; Uhlman, Fred ; Kahn, Erich ; Schwitters, Kurt ; Bloch, Martin ; Nessler, Walter ; Dachinger, Hugo ; Internierungslager ; Kunst
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 67
    Sprache: Englisch
    Seiten: 41 Seiten , Illustration
    Erscheinungsjahr: 2004
    Schlagwort(e): Künstler ; Malerei ; Ausstellung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 68
    Buch
    Buch
    [S.l.]
    Sprache: Englisch
    Seiten: 77 Seiten , Ill.
    Erscheinungsjahr: 2004
    Schlagwort(e): Exil ; Ecuador
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 69
    AV-Medium
    AV-Medium
    Sprache: Englisch
    Seiten: 88 Minuten
    Erscheinungsjahr: 2004
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 70
    Buch
    Buch
    Philadelphia [u.a.] : Jewish Publication Society of America
    ISBN: 0827608055
    Sprache: Englisch
    Seiten: XII, 218 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2004
    Schlagwort(e): Chanukka ; Kinderbuch
    Kurzfassung: What fun! A Hanukkah book chock full of history, stories, activities, music, riddles, games, mazes, cartoons, puzzles, recipes, crafts, songs, and so much more. In this activity-packed, fact-filled new title in the enormously successful JPS Kids' Catalog series, Adler provides just the right balance of education and entertainment. This is a book that children and their families will enjoy again and again, year after year. The opening section of the book explains the history and customs of Hanukkah, along with instructions on the traditional way to light the candles and celebrate the holiday. This is followed by a selection of wonderful stories written by such classic writers as I. L. Peretz and Sadie Rose Weilerstein, and modern tales by Johanna Hurwitz, Malka Penn, and other contemporary storytellers. Part 3 is pure Hanukkah fun. A glossary, index, and annotated list of recommended books about Hanukkah are also included. Teachers and librarians will want this new Kids' Catalog title for their bookshelves, and parents and grandparents will be pleased to have a new Hanukkah gift for their children and grandchildren.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 71
    Buch
    Buch
    San Francisco, Calif. : Hawkhaven-Press
    Sprache: Englisch
    Seiten: 105 Seiten , Fotografien
    Erscheinungsjahr: 2004
    Schlagwort(e): Frau ; Fotografie ; Schoa
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 72
    ISBN: 0275983277
    Sprache: Englisch
    Seiten: XXXVIII, 449 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2004
    Schlagwort(e): Film ; Schoa
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 73
    ISBN: 0275983285
    Sprache: Englisch
    Seiten: XXXI, 544 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2004
    Schlagwort(e): Dokumentarfilm ; Schoa
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 74
    Buch
    Buch
    Princeton : Princeton University Press
    ISBN: 0691118639
    Sprache: Englisch
    Seiten: XVIII, 361 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2004
    Schlagwort(e): Schoa
    Kurzfassung: Through moving interviews with five ordinary people who rescued Jews during the Holocaust, Kristen Monroe casts new light on a question at the heart of ethics: Why do people risk their lives for strangers and what drives such moral choice? Monroe's analysis points not to traditional explanations - such as religion or reason - but to identity. The rescuers' perceptions of themselves in relation to others made their extraordinary acts spontaneous and left the rescuers no choice but to act. To turn away Jews was, to them, literally unimaginable. At the heart of this unusual book are the interviews with the rescuers, complex human beings from all parts of the Third Reich and all walks of life: Margot, a wealthy German who saved Jews while in exile in Holland; Otto, a German living in Prague who saved more than 100 Jews and provides surprising information about the plot to kill Hitler; John, a Dutchman on the Gestapo's ""Most Wanted List""; Irene, a Polish student who hid eighteen Jews in the home of the German major for whom she was keeping house; and Knud, a wartime policeman who took part in the extraordinary rescue of 85 percent of Denmark's Jews. We listen as the rescuers themselves.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 75
    Buch
    Buch
    Sprache: Englisch
    Seiten: 324 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2004
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 76
    Buch
    Buch
    Westport, Conn. : Greenwood Press, Publishers
    Sprache: Englisch
    Seiten: 271 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2004
    Schlagwort(e): Exil ; Kind ; Rettung ; USA
    Kurzfassung: Sent across the ocean by their parents and taken in by foster parents and distant relatives, approximately 1,000 children, ranging in age from fourteen months to sixteen years, landed in the United States and out of Hitler's reach between 1934 and 1945. Seventy years after the first ship brought a handful of these children to American shores, the general public and many of the children themselves remain unaware of these rescues, and the fact that they were accomplished despite powerful forces in and outside the government that did not want them to occur. This is the first published account, told in the words of the children and their rescuers, to detail this unknown part of America's response to the Holocaust. It will challenge the belief that Americans did nothing to directly and actively save Holocaust victims.Judith Tydor Baumel, Holocaust scholar and sister of two rescued children, provides an introduction explaining why, when, how, and where the rescues were carried out, who the heroes and heroines were, and which individuals and organizations placed almost insurmountable obstacles in their path. This account presents both recollections and experiences recorded at the time of the rescued children, their descendants, and their rescuers. The story demonstrates what a small group of determined people can do to change the course of history.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 77
    ISBN: 0971685916
    Sprache: Englisch
    Seiten: 176 Seiten , Ill.
    Erscheinungsjahr: 2004
    Schlagwort(e): Weltkrieg
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 78
    ISBN: 0935982647
    Sprache: Englisch
    Seiten: 54 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2004
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 79
    Buch
    Buch
    Liverpool : Checkmate Books
    ISBN: 0954449924
    Sprache: Englisch
    Seiten: 130 Seiten , zahlr. Ill.
    Erscheinungsjahr: 2004
    Schlagwort(e): Karikatur
    Anmerkung: Aufl.: 1000 Ex.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 80
    Buch
    Buch
    [S.l.] : [Selbstverl.]
    Sprache: Englisch
    Seiten: 368 Seiten , Ill.
    Erscheinungsjahr: 2004
    Schlagwort(e): Mischehe ; Kind ; Autobiografie
    Kurzfassung: "In German girl?, I reflect on my extraordinary childhood years, 1942 to 1953. As a "mishling", my experiences during World War II and after, provide a unique picture of wartime life, through the eyes of a child. My Lutheran grandparents hid and protected me while my mother was jailed and my Jewish father lived 'underground'." (Vivian Ert Bolten Herz)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 81
    AV-Medium
    AV-Medium
    New York, NY
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsjahr: 2004
    Schlagwort(e): Chanukka ; Spiel
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 82
    Buch
    Buch
    Sprache: Englisch
    Seiten: Seiten 91 - 98, [4] Blatt , Ill.
    Erscheinungsjahr: 2004
    Schlagwort(e): Vajda, Lajos ; Künstler ; Malerei ; Selbstbildnis
    Anmerkung: Repr. from The Hungarian Quarterly, 45.2004,173
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 83
    E-Ressource
    E-Ressource
    [S.l.] : Public Media, Inc.
    Sprache: Englisch
    Seiten: 3 Video-DVDs und 1 DVD-ROM
    Erscheinungsjahr: 2004
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 84
    Sprache: Englisch
    Seiten: 60 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2004
    Schlagwort(e): Wallenberg, Raoul ; Nationalsozialismus ; Schweden ; Ungarn
    Kurzfassung: Reviewed by Tanja Schult, Södertörns högskola, Stockholm, Schweden. Published by H-Museum (June, 2004) "Die Unterschrift ... ist wirklich da, ziemlich gut lesbar. R. Wallenberg. Ich habe diesen Namen nie gehört. Und werde vermutlich auch nichts mehr über ihn hören. Vielleicht werde ich nie erfahren, wer er ist, woher und weshalb er gekommen ist und wie sein Schicksal verlaufen wird."[1] So räsoniert das Alter Ego György Somlyós in seinem Roman "Die Rampe". Der Mann, der während der vorausgegangenen 245 Seiten sporadisch auftauchte, skizzenhaft-unscharf blieb, gar ein wenig unheimlich und rätselhaft, erhält nun--endlich--einen Namen: Wallenberg. Und entgegen der Annahme des Romanhelden wird dieser Name der Nachwelt im Gedächtnis bleiben. Das Eingreifen dieses "Mannes mit Edenhut" an jenem grauen Novembertag 1944 bedeutet--nicht nur für den Autor--Weiterleben statt Abtransport nach Auschwitz. Als György Somlyós "Die Rampe" 1984 in Ungarn erschien, war Wallenberg gerade dem Vergessen entrissen--20 Jahre später ist die Popularität des ,Righteous Gentile' ungebrochen. Sein Name ist zum Synonym geworden für die vereinten Schutzmaßnahmen der neutralen Botschaften während des Zweiten Weltkrieges im besetzten Budapest, die zur Rettung der verbleibenden 120 000 Juden maßgeblich beitrugen. Weltweit genießt Wallenberg Ansehen, sein Handeln dient zur Vermittlung von Menschenrechten und Zivilcourage. Doch wer war dieser Mann, woher kam er? Was veranlasste ihn, den ausgebildeten Architekten und Geschäftsmann, 31-jährig sein sicheres schwedisches Heimatland zu verlassen? Sich im Auftrag der Regierung und des amerikanischen War Refugee Boards nach Budapest entsenden zu lassen in dem Wissen, dass der zuerkannte Diplomatenstatus ihm nur bedingt Schutz bieten würde? Dem geht die Ausstellung "Raoul Wallenberg -One Man Can Make a Difference" nach, die das Jüdische Museum in Stockholm noch bis Ende des Jahres zeigt.[2] Der im Zusammenhang mit Wallenberg immer wieder zitierte und beinahe schon bedeutungslos klingende Satz des "One Man Can Make A Difference" darf nicht darüber hinweg täuschen, dass diese Ausstellung weit mehr bietet als eine Wiederholung altbekannter Stereotypen. Bereits durch die interessante Zusammenstellung des Ausstellungsteams, bestehend aus einem Architekten, einem Historiker sowie eines Psychoanalytikers und eines Schrifstellers, entsteht wenn auch kein neues, so doch ein umfassendes und für viele unbekannt gebliebene Porträt Raoul Wallenbergs. Vor allem optisch wird diese Ausstellung zum Genuss dank der Glanzleistung des Architekten Gabriel Herdevall. Er löst sich von dem in diesem Zusammenhang oft bedienten Schautafelprinzip und gestaltet auf knapp 70ṃ eine spannende Inszenierung des Lebens, Wirkens sowie des Schicksals und Nachruhms Wallenbergs. Das Foto- und Objektmaterial ergänzend geben einige fiktive Briefe, realistisch nachempfunden, die uns unbekannt gebliebenen, möglichen Gedanken Wallenbergs wieder--ein Mythos wird menschlich und damit nachvollziehbar. Damit wird das Anliegen dieser sehenswerten Ausstellung eingelöst: der mythenumwobene, oft schon zur Chiffre verkommene Held wird seines überhöhten Status enthoben, um zu erzählen, wer er war, woher und weshalb er gekommen und wie sein Schicksal verlaufen ist. Es ist das große Verdienst dieser Ausstellung, dass es ihr gelingt, Raoul Wallenberg zu ehren ohne ihn zu mystifizieren: dabei schildert sie einfühlsam seine besondere familiäre Situation, den frühen Tod des Vaters, der noch vor der Geburt des Sohnes stirbt, die enge Beziehung zur Mutter und den Einfluss des Großvaters, durch den Raoul zum Kosmopoliten heranwächst. Es ensteht das Porträt eines begabten, sensiblen, weitgereisten jungen Mannes, der gewillt ist, die hohen, vor allem ideellen Erwartungen des Großvaters zu erfüllen, wann immer sich eine Gelegenheit dazu bietet. Das individuelle Schicksal dieser starken Persönlichkeit wird zusammengewoben mit dem historischen Zeitgeschehen. Helden entstehen weder über Nacht noch zusammenhanglos. Wallenberg erfuhr von den Vorgängen in Europa von den nach Palästina geflüchteten Juden, die er während seiner Anstellung in Haifa traf; in Stockholm arbeitete er für einen Exil-Ungarn, dem es als Juden nicht mehr möglich war, Geschäftsreisen nach Europa zu unternehmen, und so wurde Wallenberg ihm sowohl beruflich als auch privat zu einem wichtigen Mittelsmann. Erst durch die Darstellung des Zusammenwirkens herausragender Charaktereigenschaften--wie seinem Organisations- und Verhandlungstalent, seinem Engagement und Erfindungsreichtum, seinem unerhörten Arbeitspensum und seiner Handlungskraft[3]--mit den politischen Umständen wird nachvollziehbar, warum Wallenberg überhaupt in die Rolle des ,Rettungsengels' hineinwachsen konnte, als der er den Überlebenden im Gedächtnis blieb. Erst durch die differenzierte Darstellung dieses Zusammenspiels kann Raoul Wallenberg heute als Vorbild dienen, da er als Mensch nicht als entrückter Held geschildert wird. Und dennoch bleibt - verstärkt durch sein ungeklärtes Schicksal--trotz aller psychologischer Deutungsversuche die letztlich nicht gänzlich zu beantwortende Frage, warum Wallenberg bereit war, sich freiwillig in Gefahr zu begeben, um sich für das Leben anderer einzusetzen. Gabriel Herdevall versinnbildlicht die Verquickung der persönlichen Erfahrungswelt Wallenbergs mit dem historischen Geschehen, die zusammen den Mythos Wallenberg begründen. Man betritt das Museum und wird sogleich mit dem Handeln Wallenbergs konfrontiert: den Schilderungen von Überlebenden, der nach ihm benannten Preise und Auszeichnungen sowie Abbildungen und Modelle der Wallenberg zu Ehren errichteten Denkmäler. Dieser Eingangsbereich, zugleich Beginn und Ende der Ausstellung, ermöglicht einen sanften Einstieg in das Thema, denn er präsentiert, was allgemein mit Wallenberg assoziiert wird, das was geblieben ist: sein Nachruhm. Erst dann betritt man den eigentlichen Ausstellungsraum und begegnet dem weniger bekannten Wallenberg. Großformatige Familienphotos, collagenartig angeordnet, sind auf die Wände projiziert, persönliche Objekte wie Raouls Spielzeug in Nischen integriert--Kindheit, Jugend, Militärdienst und Studium in den USA--das Porträt verdichtet sich. Hörstationen vertiefen das Bild, geben Briefe von Raouls Mutter wieder, die von der Trauer über ihren verstorbenen Mann und von der Sorge, als Alleinerziehende dem Kind gerecht werden zu können, schreibt sowie Auszüge aus dem umfangreichen Briefwechsel Raouls mit dem Großvater.[4] Das Prinzip der bestmöglichen Ausnutzung des Raumes bestimmt die Inszenierung; Gazevorhänge sind mit Fotografien bedruckt, um Örtlichkeiten zu markieren und Stimmungen zu suggerieren, ermöglichen aber durch ihre Transparenz auch ein Nebeneinander des Politischen und Privaten.[5] So betritt man durch eben so einen Vorhang den nächsten Raum und befindet sich im besetzten Budapest, das Rollen von Panzerfahrzeugen ist zu hören, Maschinengewehrsalven lassen den Besucher aufhorchen; schlagartig trifft Licht auf eine Flagge mit Hakenkreuz, beleuchtet ein Foto der Erschiessungen oder der Todesmärsche. Hinter einem weiteren Gazevorhang schimmern gerettete Objekte einer jüdischen Familie hindurch. Gazetuch und gedämpfte Beleuchtung lassen die Szenerien wie im Nebel erscheinen, die privaten Zeugnisse wie die eingerahmten Fotografien müssen so erst entdeckt werden. Es geht um das Ineinanderverwobensein der Ereignisse und Personen, ihrer Abhängigkeiten voneinander: die deutsche Besatzung, der Putsch der Pfeilkreuzler im Oktober, die couragierten Helfer und ihre Schützlinge im ständigen Kampf ums Überleben. Und inmitten dieses Chaos'--quasi darin eingeschlossen und aus ihm heraus agierend--ein kleiner abgeteilter Raum, der der Hilfstätigkeit der schwedischen Botschaft gewidmet ist: die Schreibmaschine hämmert unablässig und verweist so auf den ungebrochenen Eifer und Einsatz Wallenbergs und seiner Helfer. Eine Karte, auf der die zahlreichen Schutzmaßnahmen zu sehen sind, verdeutlicht die logistische Leistung der Rettungsaktion mit den Krankenhäusern, Essensküchen und Schutzhäusern, die sich in Pest befanden. Eine Druckerpresse und ausgestellte Schutzpässe zeigen die Instrumentarien, die den neutralen Botschaften zur Verfügung standen. Durch die symbolische Platzierung der Rettungsmaßnahmen in den räumlichen Mittelpunkt der Ausstellung wird deutlich, dass Wallenberg aufgrund dieser im Gedächtnis bleiben soll. Durch das zerstörte Budapest geht es dem Kriegsende entgegen, was für Wallenberg ein ungewisses Schicksal im russischen Gulag bedeutet. Was bleibt ist seine von der Bildhauerin Ulla Kraitz in Bronze gegossene Aktentasche, abgestellt auf einigen Original-Pflastersteinen des ehemaligen Ghettos in Pest.[6] Das Schicksal des Mannes ist ungewiss, doch sein Eingreifen weder vergebens noch vergessen. Im schmalen Gang zum Ausgang hin zeugen zahlreiche Briefe von dem Engagement seiner Familie, die sich für seine Freilassung einsetzte; Zeitungsartikel berichten vom diplomatischen Versagen der schwedischen Regierung im Fall Wallenberg; Briefe von Schulkindern verweisen auf seine bis heute ungebrochene Popularität und Aktualität--zusammen geben sie die zahlreichen Facetten der Wallenberg-Erinnerung wieder. Wenn man dann im Aus- bzw. Eingangsbereich erneut auf die Zeugnisse seines Wirkens trifft, ist es mehr als Ehrfurcht vor seinem Nachruhm, die bewegt--Wallenbergs Handeln verpflichtet. Das einzige Manko der Ausstellung ist, dass sie auf dem knappen Raum bisweilen etwas zu viel will. Bildschirme vermitteln u.a. Augenzeug
    Kurzfassung: genberichte der von Wallenberg Geretteten, Hörstationen geben Briefwechsel wieder--doch durch die Fülle der Medien und zusätzlicher akustischer Untermalungen ist es dem Besucher bisweilen unmöglich, den Videofilmen überhaupt zu folgen bzw. sich auf die Texte zu konzentrieren. Die Katalogtexte, die weitgehend in die Ausstellung eingebunden sind, hätten gerne gekürzt werden können, zumal der ausgezeichnete kleine Katalog im Internet downloadbar ist.
    Kurzfassung: Anmerkungen [1]. György Somlyó: Die Rampe, Berlin (Ost) 1988 [im ungarischen Original 1984], S. 245. [2]. Anschließend wandert die Ausstellung ins Museum Kulturen in Lund, Schweden. Weitere Ausstellungsorte im Ausland sind geplant. [3]. So Raouls Schwester Nina Lagergren im Ausstellungskatalog. Alle Texte stehen in Schwedisch und Englisch im PDF-Format als Download zur Verfügung: gfx/laddaned/WRkat.pdf〉 [4]. Maj von Dardel: Raoul, Stockholm 1984; Gustaf Wallenberg: Älskade farfar. Brevväxlingen mellan Gustaf och Raoul Wallenberg. 1924-1936, Stockholm 1987; Raoul Wallenberg: Letters and Dispatches. 1924-1944, New York1995. [5]. Bilder aus dem Ausstellungsraum sind abrufbar unter: [6]. Die Aktentasche ist ursprünglich ein Element des Wallenberg Monuments "Hope" von Gustav und Ulla Kraitz, das sich in New York gegenüber dem UN-Gebäude befindet. 〉 Citation: Tanja Schult, "Review of Raoul Wallenberg: One Man Can Make a Difference," H-Museum, H-Net Reviews, June, 2004. URL: http://www.h-net.msu.edu/reviews/showrev.cgi?path=735.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 85
    AV-Medium
    AV-Medium
    Sprache: Englisch
    Seiten: 169 Minuten
    Erscheinungsjahr: 2004
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 86
    Buch
    Buch
    [Colombo] : English Writers Cooperative of Sri Lanka
    Sprache: Englisch
    Seiten: 143 Seiten
    Ausgabe: Reprint and update 1995 and 1999
    Erscheinungsjahr: 2004
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 87
    AV-Medium
    AV-Medium
    Sprache: Englisch
    Seiten: 80 Min.
    Erscheinungsjahr: 2004
    Schlagwort(e): Sportclub Hakoah (Wien) ; Schwimmen
    Kurzfassung: In den 1930er Jahren machte sich der jüdische Sportverband "Hakoah Wien" vor allem durch seine Schwimmerinnen einen Namen. Fünfundsechzig Jahre später holt Regisseur Yaron Zilberman für seinen Film sieben von ihnen aus aller Welt nach Wien zu einem Treffen in ihrer alten Schwimmhalle: eine Reise, die Erinnerungen an die Jugend und alte Freundschaften noch einmal wachruft.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 88
    Buch
    Buch
    DK Publishing, Inc.
    Sprache: Englisch
    Seiten: 8 Seiten, [4] Blatt , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2004
    Schlagwort(e): Pessach
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 89
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Jerusalem : Inst. ; 2004/2005 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsjahr: 2004
    Erscheinungsverlauf: 2004/2005 -
    Schlagwort(e): Israel ; Bevölkerungspolitik ; Demographie ; Bevölkerungsstatistik ; Diaspora
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 90
    Buch
    Buch
    Oxford [u.a.] : Oxford University Press
    ISBN: 0199248885
    Sprache: Englisch
    Seiten: X, 534 Seiten
    Ausgabe: Reprint
    Erscheinungsjahr: 2004
    Schlagwort(e): Judenemanzipation ; Judenbild ; Judenfrage
    Kurzfassung: This text examines attempts to construct a Jewish identity suitable for an increasingly secular world. He examines both literary portrayals of Jews by Gentile writers - whether antisemitic, friendly, or ambivalent - and efforts to reinvent Jewish identities by the Jews themselves. The 'Jewish Question' in German Literature, 1749-1939 is an erudite and searching literary study of the uneasy position of the Jews in Germany and Austria from the first pleas for Jewish emancipation during the Enlightenment to the eve of the Holocaust. Trying to avoid hindsight, and drawing on a wide range of literary texts, Ritchie Robertson offers a close examination of attempts to construct a Jewish identity suitable for an increasingly secular world. He examines both literary portrayals of Jews by Gentile writers - whether antisemitic, friendly, or ambivalent - and efforts to reinvent Jewish identities by the Jews themselves, in response to antisemitism culminating in Zionism. No other study by a single author deals with German-Jewish relations so comprehensively and over such a long period of literary history. Robertson's new work will prove stimulating for anyone interested in the modern Jewish experience, as well as for scholars and students of German fiction, prose, and political culture. Introduction; Enlightenment; German Jewry before Emancipation; How the Enlightenment saw the Jews; Lessing and Toleration; Emancipation: Dohm versus Humboldt; Moses Mendelssohn and the Rational Jew; Mendelssohns Legacy; Liberalism; Jews and Liberalism in the Nineteenth Century; Schnitzler: Liberalism and Irony; The European Humanism of Stefan Zweig; Freud: Science versus Religion; Antisemitism; Varieties of Antisemitism; Literary Images of the Jew; Assimilation; The Meaning of Assimilation; Self-Hatred; Hyperacculturation; Dissimilation; The Jewish Renaissance; The Eastern Jews; The Jew as Oriental; Zionism; Abbreviations; Select Bibliography
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 91
    Sprache: Englisch
    Seiten: 47 Seiten , zahlr. Ill.
    Erscheinungsjahr: 2004
    Originaltitel: ... und die Erinnerung tragen wir im Herzen engl., Ausz.
    Schlagwort(e): Erlebnisbericht
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 92
    ISBN: 3039100688
    Sprache: Englisch
    Seiten: 253 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2004
    Schlagwort(e): Juden (Motiv) ; Literatur ; Deutschland
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 93
    Buch
    Buch
    Oxford : Oxford Univ. Press
    ISBN: 0199265933
    Sprache: Englisch
    Seiten: X, 369 S.
    Ausgabe: 1. publ.
    Erscheinungsjahr: 2004
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 809.93358
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1900-2000 ; Geschichte ; Förintelsens överlevande - personliga berättelser ; Holocaust, Jewish (1939-1945), in literature ; Literature, Modern History and criticism 20th century ; Postmodernism (Literature) ; Judenvernichtung ; Postmoderne ; Literatur ; Judenvernichtung ; Postmoderne ; Judenvernichtung ; Judenvernichtung ; Literatur ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 94
    ISBN: 1566635713
    Sprache: Englisch
    Seiten: xx, 217 S. , 23 cm
    Erscheinungsjahr: 2004
    Originaltitel: La nouvelle judéophobie
    DDC: 305.892/404/090511
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 2000- ; aAntisemitism ; zFrance ; xHistory ; y20th century ; aAntisemitism ; zIslamic countries ; xHistory ; y20th century ; Palästinafrage ; Antisemitismus ; Antizionismus ; Ethnische Beziehungen ; aFrance ; xEthnic relations ; Frankreich ; Frankreich ; Ethnische Beziehungen ; Antisemitismus ; Frankreich ; Antizionismus ; Palästinafrage ; Frankreich ; Antisemitismus ; Geschichte 2000- ; Antisemitismus ; Antizionismus
    Kurzfassung: "Never since the close of World War II have anti-Jewish sentiments gained such currency in France among so many different social groups. Never have these sentiments been so publicly expressed and met so little intellectual and political resistance as they have since the year 2000. As the number of anti-Jewish incidents escalates, the anti-racist demonstrations that ordinarily would respond to them are nowhere in sight." "In Rising from the Muck, Pierre-Andre Taguieff raises questions about this shockingly common acceptance of anti-Semitic attitudes and behavior. He surveys the landscape of contemporary anti-Semitism from his position on the scene, describing its leading figures and the role played by the conflict between Israelis and Palestinians. He analyzes in detail the Islamist influence in promoting anti-Zionism, and the blindess, complacency, or complicity of various French institutions, groups, and individuals." "The new wave of anti-Semitism spreading around the world, Mr. Taguieff shows, is based on a polemical and fanciful amalgam of Jews, Israelis, and "Zionists" as representatives of an evil power. In the eyes of the new anti-Jews, the world's ills can be explained by Israel's existence. The chief occupation, purveyed especially by international Islamist circles and the heirs to Third Worldism, is that "Zionism," far from being a respectable nationalism like that of the Palestinians, is actually a form of colonialism, imperialism, and racism. The old European anti-Semitism, the author notes, was a particular kind of racism, directed against Jews. The new worldwide anti-Semitism seeks to turn the charge of racism against the Jews."--BOOK JACKET.
    Anmerkung: Includes bibliographical references (p. 122-202) and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 95
    Buch
    Buch
    Budapest [u.a.] : Central European Univ. Press
    ISBN: 9639241520
    Sprache: Englisch
    Seiten: XIX, 474 S.
    Erscheinungsjahr: 2004
    Originaltitel: Zsidóság Európában a modern korban
    DDC: 940/.04924
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1800-1900 ; Geschichte 1790-1967 ; Geschichte ; Juden ; Jews History 19th century ; Jews History 20th century ; Juden ; Europa ; Europa ; Juden ; Europa ; Geschichte 1790-1967
    Anmerkung: Literaturverz. S. [455 - 463]
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 96
    ISBN: 972-739-133-9
    Sprache: Englisch
    Seiten: 220 Seiten, [16] Blatt , Fotografien
    Erscheinungsjahr: 2004
    Schlagwort(e): Mychajlov, Borys ; Kabakov, Ilʹja Iosifovič ; Fotograf ; Ausstellung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 97
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsjahr: 2004
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 98
    Buch
    Buch
    Jerusalem : Yad Vashem
    Sprache: Englisch
    Seiten: 55 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2004
    Serie: Search and research : lectures and papers 6
    Serie: Search and research
    Schlagwort(e): Rumkowski, Chaim M. ; Ghetto Łódź
    Kurzfassung: Historian Michal Unger, specialist in the history of Lodz and the ghetto, surveys the "grey areas" of still-controversial figure Rumkowski, "Der Alteste der Juden." Crude, domineering, aggressive - will history judge him as a traitor who aided and abetted the Germans in liquidating the Jews of Lodz, or should he be seen as a tragic heroic figure who tried to delay death by employing as many children as possible in the workshop system he set up? A scholarly, readable new look at Rumkowski.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 99
    Sprache: Englisch
    Seiten: 111 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2004
    Schlagwort(e): Überlebender ; Psychisches Trauma ; Psychologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 100
    Buch
    Buch
    Minneapolis, Minn. : Nodin Press
    ISBN: 1932472088
    Sprache: Englisch
    Seiten: 63 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2004
    Schlagwort(e): Überlebender ; Kind ; Künstler ; Schoa ; Briefsammlung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...