Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Book  (201)
  • 2015-2019  (201)
  • Fiktionale Darstellung  (201)
Material
Language
Years
Year
Keywords
  • 1
    Language: German
    Year of publication: 1996-
    Series Statement: Werke in Einzelbänden / Soma Morgenstern
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Ostgalizien ; Tradition ; Assimilation ; Juden ; Geschichte 1928-1929
    Note: Taschenbuchausgabe erschien im Aufbau-Taschenbuch-Verlag in Berlin in der Reihe Aufbau-Taschenbücher
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 3110625490 , 9783110625493
    Language: German
    Pages: XXII, 323 Seiten , 23 cm x 15.5 cm
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Kritische Gesamtausgabe / Sammy Gronemann [Band 2]
    Series Statement: Conditio Judaica Band 92,2
    Series Statement: Gronemann, Sammy 1875-1952 Kritische Gesamtausgabe.
    Series Statement: Conditio Judaica [Iudaica]
    Uniform Title: Tohuwabohu
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 290
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Berlin ; Feindbild ; Einwanderer ; Juden ; Geschichte 1920 ; Gronemann, Sammy 1875-1952 ; Berlin ; Feindbild ; Einwanderer ; Juden ; Geschichte 1920
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    London : Weidenfeld & Nicolson
    ISBN: 9781474611015 , 9781474611022
    Language: English
    Pages: 203 Seiten
    Year of publication: 2019
    DDC: 813/.54
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: "The Pulitzer finalist delivers his best work yet--a brilliant, streamlined comic novel, reminiscent of early Philip Roth and of his own most masterful stories, about a son's failure to say Kaddish for his father Larry is an atheist in a family of orthodox Memphis Jews. When his father dies, it is his responsibility as the surviving son to recite the Kaddish, the Jewish prayer for the dead, every day for eleven months. To the horror and dismay of his mother and sisters, Larry refuses--thus imperiling the fate of his father's soul. To appease them, and in penance for failing to mourn his father correctly, he hatches an ingenious if cynical plan, hiring a stranger through a website called Kaddish.com to recite the daily prayer and shepherd his father's soul safely to rest. This is Nathan Englander's freshest and funniest work to date--a satire that touches, lightly and with unforgettable humor, on the conflict between religious and secular worlds, and the hypocrisies that run through both. A novel about atonement; about spiritual redemption; and about the soul-sickening temptations of the internet, which, like God, is everywhere"--
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Wien : Picus Verlag
    ISBN: 9783711720771
    Language: German
    Pages: 177 Seiten , 21 cm
    Year of publication: 2019
    DDC: 830
    Keywords: Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945 ; Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Title: אייזנבאן-געשיכטעס כתבים פון א קאמי-וואיאזשר שלום-עליכם ; איבערגעזצט פון גערנאט יאנאס , מיט אן עסיי פון דן מירון ... ארויסגעגעבן פון אפרת גל-עד
    Author, Corporation: שלום עליכם 1859-1916
    Author, Corporation: יאנאס, גערנאט 1940-
    Author, Corporation: מירון, דן 1934-
    Author, Corporation: גל-עד, אפרת 1956-
    ISBN: 3110653001 , 9783110653007
    Language: German
    Pages: 444 Seiten , Illustration, Karte , 17 cm x 24 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Jiddistik Band 3
    Series Statement: Yidish
    Parallel Title: Erscheint auch als Sholem Aleykhem, 1859 - 1916 Eisenbahngeschichten
    DDC: 890
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Russland ; Reisender ; Eisenbahn ; Juden ; Geschichte 1900
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Hamburg : Rowohlt Taschenbuch Verlag
    ISBN: 9783499274701
    Language: German
    Pages: 251 Seiten, 12 ungezählte Seiten , Illustrationen , 19 cm x 11.5 cm
    Edition: Originalausgabe
    Year of publication: 2019
    Series Statement: rororo 27470
    Parallel Title: Erscheint auch als Meyn, Boris, 1961 - 2022 Sturmzeichen
    DDC: 830
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Hamburg ; Mord ; Kriminalfall ; Geschichte 1929
    Abstract: Klappentext: In der Alster treibt ein Toter. Ein jüdischer Bankier. Warum wundert das keinen im Hamburg des Jahres 1929? Ilka Bischop ist eine emanzipierte Frau: wohlhabend, Fliegerin, Journalistin, neuerdings auch schwanger - von wem, weiß sie selbst nicht genau. Eines Tages wird der Mieter eines ihrer Hamburger Häuser ermordet. Das Opfer war Jude - ein antisemitisches Verbrechen? Ilka recherchiert und macht dabei eine schmerzhafte Entdeckung: Ihr jüngerer Bruder Robert hat Kontakte zur NSDAP. Und auch ihre Freundin Toska liebäugelt plötzlich mit dem Gedankengut der Nationalsozialisten. Ilka erkennt ihre Heimatstadt nicht wieder; immer mehr ist sie davon überzeugt, dass die Mordtat einen politischen Hintergrund hat. Und sie fragt sich: Welche Rolle spielte ihr Bruder bei dem Verbrechen? Doch bei einem Mord bleibt es nicht... Der neunte Band von Boris Meyns historischer Kriminalserie: Mit einem Tafelteil, mit einer einmaligen Ermittlerin und mit viel Hamburger Geschichte.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Frankfurt : Größenwahn Verlag
    ISBN: 3957712386 , 9783957712387
    Language: German
    Pages: 329 Seiten
    Edition: Zweite Auflage
    Year of publication: 2019
    DDC: 830
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Schmidt, Joseph 1904-1942
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783446263949 , 3446263942
    Language: German
    Pages: 135 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2019
    Uniform Title: Psalam 44
    Parallel Title: Erscheint auch als Kiš, Danilo, 1935-1989 Psalm 44
    DDC: 830
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: Zum 30. Todestag am 15. Oktober 2019 erstmals übersetzt: Der zweite, wegweisende Roman von Danilo Kiš. Der erstmals ins Deutsche übersetzte Roman von Danilo Kiš aus dem Jahr 1962 erzählt von der Jüdin Maria, die 1944 mit ihrem sieben Wochen alten, im Lager geborenen Sohn aus Birkenau flieht. „Nie wieder hat Kiš das Thema der Judenverfolgung mit solcher Direktheit angegangen, gleichsam auf körperliche Art und in Nahaufnahme“, schreibt Ilma Rakusa in ihrem Nachwort. Die Geschichte der Flucht verwebt er kunstvoll mit Rückblenden aus der Kindheit Marias, wie die antisemitischen Übergriffe in der Schule und das Massaker von Novi Sad. „Psalm 44“ ist sowohl thematisch als auch sprachlich ein wichtiger Baustein des zum 30. Todestag am 15. Oktober nun vollständig übersetzten Werks.
    Note: "Die serbokroatische Originalausgabe erschien 1962 zusammen mit "Die Dachkammer" unter dem Titel "Mansarda, satirična poema / Psalam 44, roman" bei Kosmos in Belgrad." - Rückseite der Titelseite
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    Rostock : Hinstorff Verlag GmbH
    ISBN: 9783356022377
    Language: German
    Pages: 224 Seiten
    Edition: 1. Auflage der Neuausgabe
    Year of publication: 2019
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: Wie tief hinab reich das Erinnern?1962 erschien erstmals "Das Judenauto". Jener Erzählzyklus, der zum erfolgreichsten Buch Franz Fühmanns werden sollte. "Ich hatte Erfahrungen, existentielle Erfahrungen, die ich mitteilen wollte." In 14 Kapiteln widmet sich Fühmann Ereignissen, in denen sich die Brüche und Abgründe in der deutschen und damit europäischen Geschichte der Jahre 1931 bis 1949 widerspiegeln. "Reportagen durch die Zeit" nannte er seine Erzählungen. Ziel war es, "eine Figur von unten zu zeigen; wie sieht sie sogenannte historische Ereignisse. Wie schaut es zum Beispiel im Alltag aus, wenn ein Weltkrieg ausbricht". Fühmann erzählt mitreissend, bedrückend, anschaulich. Etwa wie sich Menschen freiwillig in eine Scheinwelt begeben, in der Fakten nur dann stimmen, wenn sie einem passen, eine Scheinwelt, durch die viele offenen, aber oft nicht sehenden Auges in den Untergang marschieren. Ein beklemmend aktuelles Buch.
    Note: Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783462053715 , 346205371X
    Language: German
    Pages: 423 Seiten , 19 cm x 12.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2019
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Note: 1. Auflage der Taschenbuchausgabe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Schöffling & Co.
    ISBN: 9783895613982
    Language: German
    Pages: 447 Seiten , 21 cm x 14.3 cm
    Edition: Deutsche Erstausgabe, erste Auflage
    Year of publication: 2019
    Uniform Title: Ruta Tannenbaum
    DDC: 830
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: Zagreb in den 1930er-Jahren: Ruth Tannenbaum, Kind einer verarmten jüdischen Familie, wird von einer katholischen Nachbarin betreut und gelangt durch sie zum Theater. Bald wird sie zum gefeierten Kinderstar und verhilft so ihrer Familie zu bescheidenem Wohlstand und Ansehen, bis nach Hitlers Balkanfeldzug und dem Zerfall des Königreichs Jugoslawien im Jahr 1941 im Vasallenstaat Kroatien die Rassengesetze eingeführt werden und die Deportationen beginnen, denen auch Ruth nicht entgeht. Entlang dieser, dem Leben der realen Lea Deutsch (1927-1943), der kroatischen Shirley Temple, nachempfundenen, fiktiven Geschichte entwickelt Jergovic (zuletzt "Die unerhörte Geschichte meiner Familie", ID-B 17/17) einen detaillierten, vielschichtigen Blick auf die Entwicklung der Zagreber Gesellschaft zwischen den beiden Weltkriegen und ihre Widersprüche, die den leichten Sieg des Faschismus erklärbar machen. Packend geschrieben mit schonungslosen Charakterisierungen und oft beissendem Humor liegt der original 2006 veröffentlichte Roman nun hervorragend übersetzt auf Deutsch vor. Empfohlen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Book
    Book
    Hamburg : Osburg Verlag
    ISBN: 9783955101817
    Language: German
    Pages: 415 Seiten
    Year of publication: 2019
    Parallel Title: Erscheint auch als Wauschkuhn, Franz, 1945 - Max & Consorten
    DDC: 830
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: Schwarzmarkt, Krüppel, Adenauer. "Im Sommer 45 gingen die wildesten Partys ab." Babette Coehn lacht. "Swingboys, KZ-Überlebende, blutjunge Offiziere. Wir fanden uns wieder in der halbzerbombten Villa an der Alster, tanzten, weinten, lachten, redeten und redeten." Doch sechs Jahre später herrscht ringsum eisiges Schweigen. "Sind wir Juden?", fragt Max seine Mutter. "Wie man’s nimmt", antwortet sie, reist nach Zürich, lässt ihre drei Söhne wieder mal allein. Max ist erfüllt von Sorge und Angst. Erlebnisse, die für einen Sechsjährigen völlig unbegreiflich sind, umgeben ihn wie ein Vorhang, hinter dem maßloser Schrecken lauert. Erst im Rückblick beginnt er, all das Ungeheuerliche, dessen Augenzeuge er wurde, zu durchschauen. Der Krieg der Bomben, Bunker und Sirenen war mit dem 8. Mai 1945 zu Ende. Aber der andere, der unsichtbare Krieg im Mikrokosmos der Gesellschaft, 1933 gegen alle Andersdenkenden eröffnet, setzt sich noch immer krebsartig fort. Denn die NS-Seilschaften in Justiz, Polizei, Medizin und Wirtschaft funktionieren nach wie vor bestens, als sei nichts geschehen. In Wyk auf der Insel Föhr erkennt Babette im Sommer 1951 ihren Todfeind wieder. Der protzende Dandy von heute ist ihr Gestapo-Verfolger von gestern. Jetzt lebt er nach dem Motto: Kaviar statt Hakenkreuz! Offen ist auch die Rechnung mit ihrem, ach so arischen Schwager. Was ist mit dem Vermögen, das Babette ihm anvertraut hat? Im jungen Bonner Staat stört es offenbar keinen, dass es die Gestapo war, die ihn ins Top-Management der Ambiance-Versicherung katapultiert hat. Babette beginnt ihren eigenen Krieg: gewitzt, brutal-subtil und - ja - voller weiblicher Lust an der Vergeltung. Im Land des Wirtschaftswunders wird der "Schwamm drüber"-Blues gespielt. Doch die bittere Vergangenheit bleibt täglich präsent. Babette kann nicht ruhen, bis den Tätern von damals das Handwerk gelegt ist. Leseprobe im Internet unter http://www.osburg-verlag.de/buecher/max-consorten.html
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783633542963
    Language: German
    Pages: 463 Seiten
    Edition: Erste Auflage
    Year of publication: 2019
    Uniform Title: Yarme un Ḳeyle
    DDC: 810
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Note: Titel des jiddischen Originaltextes, erschienen in Fortsetzungen von 1976 bis 1977 in "Forverts: Jarme un Kayle" (Forverts = The Forward = The Jewish Daily Forward, beziehungsweise auf Jiddisch Forverts = Jiddische Tagesezeitung aus New York)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783827013170
    Language: German
    Pages: 271 Seiten , 21 cm x 12.8 cm
    Year of publication: 2019
    Uniform Title: ʿAḳov aḥar shinuyim
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 890
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783990590263
    Language: German
    Pages: 154 Seiten
    Year of publication: 2019
    Uniform Title: O she-kaspekh yuḥzar
    DDC: 890
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: Nach "Broken German" (ID-A 37/16), in gebrochenem Deutsch verfasst, wurde der dritte Roman des israelischen Schriftstellers aus dem Hebräischen übersetzt. Er erzählt von einem Mann, der zum Arbeitsamt geht, um sich einen Stempel abzuholen, um Arbeitslosengeld zu erhalten. Er ist Schriftsteller, aber der Beamte meint, so einen Beruf gebe es nicht. Er lässt sich aber auf ein Geschäft ein: Geschichten gegen Stempel. Es sind skurrile Geschichten in einer eigenwilligen Sprache und Zeichensetzung: von einer Schriftstellerin, die das Arbeitsamt aufsucht, von Menschen, die im Gefängnis landen, von Stierkämpfen in Israel. Sie werden nicht hintereinander erzählt, sondern die Orte und die Stimmen der Erzählenden wechseln sprunghaft. Machtverhältnisse werden vor Augen geführt, ein Bild der israelischen Gesellschaft gezeichnet. Kein bequemes, klar gegliedertes, leicht lesbares Buch, kein klassischer Roman, sondern ein originelles Werk, das gängige Erwartungen an Literatur infrage stellt.Empfohlen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783955653002 , 3955653005
    Language: German
    Pages: 203 Seiten , Illustrationen , 20 cm x 12.9 cm
    Edition: Deutsche Erstausgabe, 1. Auflage
    Year of publication: 2019
    Uniform Title: Roses in a fordbidden garden
    DDC: 810
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783257070804
    Language: German
    Pages: 274 Seiten , 18.4 cm x 11.6 cm
    Year of publication: 2019
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Juden ; Verlieben ; Frau ; Nichtjude
    Abstract: Nach dem Bruch mit seiner frommen jüdischen Familie wird Motti Wolkenbruch von Schicksalsgenossen aufgenommen. Wie sich bald zeigt, haben die aber weit mehr als nur gegenseitige Unterstützung im Sinn: Sie trachten nach der Weltherrschaft. Bisher allerdings völlig erfolglos. Erst als Motti das Steuer übernimmt, geht es vorwärts. Doch eine Gruppe von Nazis hat das gleiche Ziel - und eine gefährlich attraktive Agentin in petto. „Was, bitte schön, tut Thomas Meyer da? Sicher ist: Es ist wagemutig. Und Meyer ist sich nicht zu schade, den guten Geschmack zu strapazieren. Der Zürcher Schriftsteller hat einen zweiten «Wolkenbruch» vorgelegt, und darin ignoriert er alle Erwartungen, die der erste Roman geschürt haben mochte. Das Buch spielt nicht in Zürich, macht einen weiten Bogen ums orthodoxe Milieu, spricht kaum Jiddisch, lässt Laura links liegen – und geht den direkten Weg in Richtung Pulp Fiction... Mit den neuen Abenteuern von Motti holt Meyer zum Befreiungsschlag aus. Alles wird in die Sackgasse der Ironie getrieben – bewusst und mit grösstem Ernst. Das ist an vielen Stellen brillant, Vorurteile sacken in sich zusammen und nur elende Häufchen bleiben übrig“ (NZZ)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783784434667
    Language: German
    Pages: 334 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Year of publication: 2019
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: Der deutsche Politikwissenschaftler, Journalist und Schriftsteller (zuletzt "Deutsch meschugge", ID-A 33/17) erzählt die Geschichte seines Vaters Ludwig. Er berichtet von dessen Kindheit und Jugend in Süddeutschland. Dort wachsen die Brüder Ludwig und Heinrich gut behütet auf und besuchen die israelische Volksschule, bis ihr Vater schwer traumatisiert von der Front und aus dem Ersten Weltkrieg zurückkehrt. Später verliert die Familie einen Grossteil ihres Vermögens, sodass die Kinder das Gymnasium verlassen müssen. Ludwig konzentriert sich fortan auf seinen Glauben und den Sport. (Seinen Titel verdankt der Roman dem Schlachtruf, mit dem die Zuschauer Ludwig beim Fussball anfeuerten.) Gleichzeitig steigt die Arbeitslosigkeit und beginnt eine politische Radikalisierung, bevor die Familie bedroht und Ludwig von der SA misshandelt wird. Der biografische Roman endet mit dessen Flucht aus Deutschland bis nach Tel Aviv im Jahr 1933 und zeigt vor allem die letzten Jahre des deutsch-jüdischen Miteinanders vor dem Aufstieg der Nazis. Aus einer gut lesbaren Ich-Perspektive und ab Mittelstadtbibliotheken möglich
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Book
    Book
    Bodenburg : Verlag Edition AV
    ISBN: 9783868411720
    Language: German
    Pages: 306 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Die Löws Band 6
    Series Statement: Weiss, Ruth 1924- Die Löws.
    DDC: 830
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783257070842
    Language: German
    Pages: 329 Seiten , 18.4 cm x 11.6 cm
    Year of publication: 2019
    Uniform Title: Shalosh
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: Die geschiedene Orna lernt in einem Datingportal den Anwalt Gil kennen. Es entwickelt sich eine zögerliche Romanze und Gil lädt sie zu einem Kurzurlaub nach Bukarest ein. Die Lettin Emilia fühlt sich fremd in Israel. Nach dem Tod des alten Mannes, den sie gepflegt hat, bietet ihr dessen Sohn Gil seine Hilfe, seine Gefühle und eine gemeinsame Reise an. Ella sucht Abwechslung von ihrer Rolle als dreifache Mutter und trifft in einem Café den verständnisvollen Gil. Eine Polizeibeamtin ermittelt im Fall der tot aufgefundenen Emilia und findet zufällig Parallelen zum angeblichen Selbstmord einer Frau in Bukarest. - Deror Mishani wurde bekannt mit seinen Krimis um den Tel Aviver Kommissar Avraham . Hier schildert er gewohnt hintergründig, genau beobachtend und sprachlich anspruchsvoll die Schicksale dreier Frauen, die auf der Suche nach Orientierung und Liebe sind und dabei zufällig(?) denselben Mann treffen - mit einem überraschenden Finale. Dass es sich um einen Krimi handelt, wird erst langsam deutlich. Das in Israel sehr erfolgreiche Buch kann auch hier besonders empfohlen werden
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783791730448 , 3791730444
    Language: German
    Pages: 142 Seiten , Illustrationen , 20.8 cm x 13.5 cm
    Year of publication: 2019
    DDC: 839.133
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Opatoshu, Joseph 1886-1954 A ṭog in Regensburg ; Textgeschichte ; Regensburg ; Juden ; Vertreibung ; Opatoshu, Joseph 1886-1954 A ṭog in Regensburg ; Textgeschichte
    Abstract: Joseph Opatoshu wurde 1886 in Polen geboren und emigrierte 1907 in die USA. Seine Erzählung „Ein Tag in Regensburg“ basiert auf der Vertreibung der Juden aus Regensburg im Jahr 1519. Doch Opatoshu beschreibt nicht die überlieferten Geschehnisse, sondern fiktionalisiert eine zur selben Zeit stattfindende jüdische Hochzeit. Mitten in das bunte, lebendige Treiben bricht die Hiobsbotschaft ein: Den Regensburger Juden droht die Vertreibung. Aus dem Hochzeitstanz wird ein Totentanz, der in mehrfacher Hinsicht das Leiden – nicht nur der Regensburger Juden – vorwegnimmt. Die jiddischsprachige Originalausgabe „A tog in Regensburg“ erschien 1933 in New York. 60 Jahre später wurde sie erstmals ins Deutsche übersetzt. Nach der Eröffnung der neuen Synagoge in Regensburg erscheint nun die Neuauflage des Bandes, herausgegeben und kenntnisreich in einem Nachwort kommentiert von Sabine Koller.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783110625493
    Language: German
    Pages: XXII, 323 Seiten , 1 Illustration, 1 Diagramm
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Kritische Gesamtausgabe / Sammy Gronemann ; herausgegeben von Jan Kühne 2
    Series Statement: Conditio Judaica Band 92,2
    Series Statement: Gronemann, Sammy 1875-1952 Kritische Gesamtausgabe.
    Series Statement: Conditio Judaica [Iudaica]
    DDC: 290
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Gronemann, Sammy 1875-1952 ; Berlin ; Feindbild ; Einwanderer ; Juden ; Geschichte 1920
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783955653408 , 3955653404
    Language: German
    Pages: 296 Seiten , 19.1 cm x 11.4 cm
    Edition: Deutsche Erstausgabe, 1. Auflage
    Year of publication: 2019
    Uniform Title: Bazar Paraná
    DDC: 860
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783958297173 , 395829717X
    Language: German
    Pages: 97 Seiten , 1 Illustration , 20.8 cm x 12.6 cm, 200 g
    Edition: Erste Auflage
    Year of publication: 2019
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Konzentrationslager Auschwitz
    Abstract: Felka Platek, ein jüdisches Mädchen aus Warschau, will Malerin werden. Gegen alle Konventionen und gegen den Willen ihrer Eltern. Sie verlässt ihre Familie und geht nach Berlin. Dort trifft sie den Maler Felix Nussbaum. Der Beginn einer Liebesgeschichte. Doch diese Geschichte hat kein gutes Ende. Felka Platek und Felix Nussbaum werden in Auschwitz ermordet. Ein alter Mann und eine alte Frau stehen in einem Wäldchen. Es riecht seltsam, grauer Staub scheint sich auf alles herabzusenken. Die Liebsten wurden schon zu den Duschen geschickt, nackt. Die Kleidung sorgsam gefaltet. Sie aber stehen da und warten. Eine junge Frau kehrt zurück, sie hat Unvorstellbares überlebt. In ihrem Herzen trägt sie das Haus ihrer Familie, ein leeres Haus. Einen langen Weg geht die Frau, der sie schließlich in eine neue Heimat führt. Weit weg von den Schatten der Vergangenheit. Nach Pittsburgh. Jede der hier erzählten Geschichten steht für sich und doch sind sie miteinander verbunden, weil sie sich auf den gleichen schrecklichen Ort beziehen und dieselbe Vorgeschichte haben. Diese Vorgeschichte erstreckt sich über mehr als vier Jahrzehnte und spielt in verschiedenen Ländern, überall dort, wo Auschwitz-Überlebende für sich eine neue Heimat gefunden haben. Die Texte sind entstanden nach zahllosen Begegnungen und Gesprächen mit jüdischen Überlebenden, die Christoph Heubner, an ihren Erinnerungen und Empfindungen, ihrer Verlorenheit, ihrer Empörung und ihrem Leben teilhaben ließen. Und in ihnen stecken auch die Worte, mit denen die Überlebenden die Bilder ihrer ermordeten Familienangehörigen beschwören
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783990650080 , 3990650084
    Language: German
    Pages: 420 Seiten , 20.5 cm x 12.5 cm, 602 g
    Year of publication: 2019
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: Die Ehe von Klara und Ernst ist zu Ende, längst haben sich die Lektorin und der Arzt entfremdet. Doch 1938 ändert sich alles. Die NS-Truppen marschieren in Österreich ein, und Klara will ihren jüdischen Noch-Ehemann nicht im Stich lassen. Für sie, Ernst und die beiden Kinder beginnt ein bitterer Kampf ums Überleben, der sie in die Schweiz und ins von den Nazis besetzte Belgrad führt. Klara beschreibt die Härten dieses Alltags genauso wie die seltenen Momente kleiner Freuden und bewahrt sich dabei einen unbestechlichen Blick auf die politischen und menschlichen Verwerfungen rundum. Friederike Manners schonungsloser Exilroman ist ein beispielloses Stück Erinnerungsliteratur über eine starke, kämpferische Frau in einer unmenschlichen Zeit.
    Note: Die Originalausgabe erschien 1948 im Wiener Verlag , Hier auch später erschienene unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783312011483 , 3312011485
    Language: German
    Pages: 366 Seiten , 21.5 cm x 14 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2019
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: Israel. Der Strassenbauingenieur Zvi Luria ist seit Kurzem in Rente und verliert sein Gedächtnis. Vornamen wollen ihm nicht mehr einfallen und schliesslich holt er sogar das falsche Enkelkind vom Kindergarten ab. Seine Frau beschliesst als Gegenmassnahme, dass er sich beruflich wieder engagieren soll und fädelt ein, dass er bei einem geheimen Militär-Strassenprojekt als Berater fungiert. Mitten in der Wüste soll eine Strasse über einen Hügel führen, auf dem allerdings eine palästinensische Familie ohne staatliche Identität lebt. Wie lässt sich dieser Konflikt lösen? Luria lässt sich auf die Menschen ein und so entsteht der Gedanke, einen Tunnel zu bauen. Direkte Rede, Gedanken und Erzählung gehen fliessend in einander über, worüber man beim Lesen allerdings manchmal stolpert. Yehoshua, laut Verlag eine wichtige Stimme der hebräischen Gegenwartsliteratur, lässt in personaler Erzählperspektive viel durchblicken über Israel und Palästina, den Nahost-Konflikt, aber auch über (beginnende) Demenz und den Umgang damit sowie die innige Liebe eines Paares, das über ein halbes Jahrhundert das Leben miteinander teilt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 3955653099 , 9783955653095
    Language: German
    Pages: 181 Seiten , Illustrationen , 14 cm x 24 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2019
    DDC: 740
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Evian-Konferenz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783863314569 , 3863314565
    Language: German
    Pages: 141 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Studien und Dokumente zur Holocaust- und Lagerliteratur Band 7
    Series Statement: Studien und Dokumente zur Holocaust- und Lagerliteratur
    Uniform Title: Oczyma dwunastoletniej dziewczyny
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Hescheles, Janina ; Konzentrationslager Lemberg ; Geschichte 1941-1943 ; Geschichte 1941-1942 ; Juden ; Versteck ; Kind ; Judenvernichtung ; Getto ; Lemberg ; Biografie ; Ghetto ; Mädchen ; Nationalsozialismus ; Polen ; Erzählende Literatur ; Aufsatzsammlung ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht 1941-1943 ; Fiktionale Darstellung ; Hescheles, Janina 1931-2022 ; Lemberg ; Konzentrationslager Lemberg ; Lemberg ; Judenvernichtung ; Getto ; Konzentrationslager Lemberg ; Versteck ; Kind ; Geschichte 1941-1943 ; Lemberg ; Juden ; Geschichte 1941-1942
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783643144218
    Language: German
    Pages: X, 295 Seiten , 24 cm
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Hebrew literature in dialogue volume 3
    Series Statement: Hebrew literature in dialogue
    Uniform Title: Pshiskhe un Ḳotsḳ
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1819-1859 ; Chassidim ; Erzählung ; Kock ; Przysucha ; Erzählende Literatur ; Anthologie ; Fiktionale Darstellung ; Chassidim ; Erzählung ; Przysucha ; Kock ; Chassidim ; Geschichte 1819-1859
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783763271115
    Language: German
    Pages: 383 Seiten , Illustrationen
    Edition: Lizenzausgabe
    Year of publication: 2019
    Uniform Title: Stella
    DDC: 810
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Goldschlag, Stella 1922-1994 ; Drittes Reich ; Judenverfolgung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Book
    Book
    Budapest : Kalligram
    ISBN: 9789634680949
    Language: Hungarian
    Pages: 279 Seiten
    Edition: Első kiadás
    Year of publication: 2019
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Note: Text ungarisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783791730448 , 3791730444
    Language: German
    Pages: 142 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Year of publication: 2019
    Uniform Title: 〈〈A〉〉 ṭog in Regensburg
    DDC: 839.133
    Keywords: Literatur ; Bayern ; Regensburg ; Judentum ; Synagoge ; Frühe Neuzeit ; Hardcover, Softcover / Geschichte/Mittelalter ; Fiktionale Darstellung ; Opatoshu, Joseph 1886-1954 〈〈A〉〉 ṭog in Regensburg ; Textgeschichte
    Note: Enthält Literaturverzeichnis auf Seite 138-139
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783835334434 , 3835334433
    Language: German
    Pages: 204 Seiten , 21 cm
    Year of publication: 2019
    Parallel Title: Erscheint auch als Bloom, Steven, 1942- Mendel Kabakov und das Jahr des Affen
    RVK:
    Keywords: Judentum ; New York ; Liebe ; Familiengeschichte ; Diskriminierung ; Geschichte USA ; erzählende Literatur ; Belletristik ; Familie ; Beziehung ; Erinnerung ; jüdisches Leben ; Leben ; Kinder ; Enkel ; Generation ; Vietnamkrieg ; Gesellschaft ; USA ; Politik ; 20. Jahrhundert ; Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945 ; Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783423142465
    Language: German
    Pages: 283 Seiten
    Edition: 8. Auflage, Lizenzausgabe mit Genehmigung des Carl Hanser Verlags
    Year of publication: 2019
    Series Statement: dtv 14246
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: Mascha ist jung und eigenwillig, sie ist Aserbaidschanerin, Jüdin, und wenn nötig auch Türkin und Französin. Als Immigrantin musste sie in Deutschland früh die Erfahrung der Sprachlosigkeit machen. Nun spricht sie fünf Sprachen fließend. Sie plant gerade ihre Karriere bei der UNO, als ihr Freund Elias schwer erkrankt. Verzweifelt flieht sie nach Israel und wird von ihrer eigenen Vergangenheit eingeholt. Ebenso tragisch wie komisch, mit Sinn für das Wesentliche erzählt Olga Grjasnowa die Geschichte einer Generation, die keine Grenzen kennt, aber auch keine Heimat hat.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783869151724 , 3869151722
    Language: German
    Pages: 333 Seiten , 20.5 cm x 12.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2019
    DDC: 830
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: Berlin 1941. Martha, die über 80 Jahre alte Witwe des berühmten Malers Max Liebermann, weiss um die Zeichen der braunen Zeit, erlebt, wie ihre einzige Tochter Käthe samt Familie rechtzeitig in die USA emigriert und hört doch nicht auf zu hoffen. Was ihr Mann schon zu Lebzeiten ahnte und ihm durch seinen Tod 1935 erspart blieb, blüht nun Martha. Sie wird verfolgt, schikaniert und soll, wegen ihres jüdischen Glaubens, deportiert werden. Schon ist ein ganzes Netzwerk von Menschen beschäftigt, die alte Dame ausser Landes zu bringen, allerdings vergebens, wie die Geschichte zeigt. Die fundiert recherchierte und sehr lesenswerte Romanbiografie wird von zwei Erzählebenen getragen. Die eine zeichnet in Rückblenden Martha Liebermanns Kindheit, Jugend und Ehe nach, die andere beschreibt ihr Schicksal unter den Nazis. Mit grosser Nähe zum Leben und Schaffen Max Liebermanns gelingt der Autorin ("Der Fall Doria: Die Ehe von Elvira und Giacomo Puccini" hier nicht besprochen) das sehr berührende Porträt einer besonderen Frau. Leider kommt das Buch ohne Abbildungen aus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Book
    Book
    München : Penguin Verlag
    ISBN: 9783328600169
    Language: German
    Pages: 415 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2019
    Uniform Title: Gott wohnt im Wedding
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: Alle sind sie untereinander und schicksalhaft mit dem ehemals roten Wedding verbunden, diesem ärmlichen Stadtteil in Berlin. Mit dem heruntergekommenen Haus dort in der Utrechter Straße. Leo, der nach 70 Jahren aus Israel nach Deutschland zurückkehrt, obwohl er das eigentlich nie wollte. Seine Enkelin Nira, die Amir liebt, der in Berlin einen Falafel-Imbiss eröffnet hat. Laila, die gar nicht weiß, dass ihre Sinti-Familie hier einst gewohnt hat. Und schließlich die alte Gertrud, die Leo und seinen Freund Manfred 1944 in ihrem Versteck auf dem Dachboden entdeckt, aber nicht verraten hat
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783643144218
    Language: German
    Pages: X, 295 Seiten , 24 cm
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Hebrew literature in dialogue Volume 3
    Uniform Title: Pschis'che und Kotzk
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 890
    Keywords: Anthologie ; Erzählende Literatur ; Fiktionale Darstellung ; Jiddisch ; Chassidismus ; Erzählung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 3895614939 , 9783895614934
    Language: German
    Pages: 898 Seiten , genealogische Tafeln , 20.7 cm x 12.7 cm
    Year of publication: 2019
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: 'Effingers' ist ein Familienroman – eine Chronik der Familie Effinger über vier Generationen hinweg. Außer dass sie Juden sind, unterscheidet sich ihr Schicksal in nichts von dem anderer gutsituierter gebildeter Bürger im Berlin der Jahrhundertwende. Alle fahren sie im sich immer wiederholenden Lebenskarussell, das sich durch Glück, Schmerz, Leichtsinn, Erfolg und Scheitern dreht. 'Effingers' ist ein typisch deutsches Bürgerschicksal in Berlin, wie es das der 'Buddenbrooks' in Lübeck war. Als der Nationalsozialismus sich breitmacht, wird das deutsche Schicksal zu einem jüdischen. Wer wachsam ist, wandert aus. Die Geschichte der Familie Effinger beginnt mit einem Brief des 17-jährigen Lehrlings Paul Effinger, und sie endet mit einem Brief: dem Abschiedsbrief des nunmehr 80-Jährigen kurz vor seiner Deportation in die Vernichtungslager.
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Erste Auflage: Hamburg, Hammerich & Lesser: 1951 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Book
    Book
    Köln : Kiepenheuer & Witsch
    ISBN: 9783462052572
    Language: German
    Pages: 228 Seiten , 20.5 cm x 12.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2019
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Belletristische Darstellung ; Tochter ; Pflegebedürftigkeit ; Patriarch ; Fiktionale Darstellung
    Abstract: Zwei Schwestern - und ein Vater, der mehr als genug ist für eine Familie. In ihrem Romandebüt erzählt Dana von Suffrin, was es heißt, wenn ein starrköpfiger jüdischer Familienpatriarch zum Pflegefall wird. Und wie schwer es fällt, von einem Menschen Abschied zu nehmen, den man sein ganzes Leben eigentlich loswerden wollte. Für sein Umfeld war Otto, der pensionierte Ingenieur, schon immer eine Heimsuchung. Aber als er aus dem Krankenhaus zurückkehrt, ist alles noch viel schlimmer. Nach wie vor ist er aufbrausend, manipulativ, distanzlos und von wahnwitzigen Einfällen beseelt - aber jetzt ist er auch noch pflegebedürftig. Seinen erwachsenen Töchtern macht er unmissverständlich klar: Ich verlange, dass ihr für mich da seid. Und zwar immer! Für Timna und Babi beginnt ein Jahr voller unerwarteter Herausforderungen, aber auch der Begegnung mit der eigenen Vergangenheit und Familiengeschichte, die so schräg ist, dass Außenstehende nur den Kopf schütteln können
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783827014061 , 3827014069
    Language: German
    Pages: 203 Seiten
    Year of publication: 2019
    Uniform Title: ha-Sipur shel Ḥayim
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Rückkehr ; Holocaust ; Kibbuzbewegung ; Europäischer Einwanderer ; Israel ; Belletristische Darstellung ; Fiktionale Darstellung
    Abstract: Der Shootingstar der Klassik, Zögling von Barenboim, Chefdirigent des BBC Philharmonic Orchestras, derzeit Gastdirigent an der Semperoper in Dresden, erzählt in seinem Debütroman die Geschichte des 108-jährigen Chaim. Geboren in Ungarn, gelangt er ohne seine Eltern 1944 an der Hand der blinden Miriam auf ein Schiff, das ihn nach Israel bringt. Beide finden Aufnahme in einem Kibbuz, wo Chaim später die kämpferische Jael heiratet. Scharon, ihre Tochter, wächst nach dem Tod der Mutter bei Miriam heran und wendet sich erst an Chaim, als ihr die Eheschliessung mit Akiva vom Rabbi verwehrt wird. Denn es gibt einen dunklen Fleck in der Familiengeschichte, der bis ins Ungarn der Vorkriegszeit reicht. Chaim denkt an den Vater, ein Überlebender von Bergen Belsen, der in Tel Aviv der Kollaboration beschuldigt wurde. Auch andere Holocaustüberlebende waren Schikanen ausgesetzt, während die Enkel heute nach Europa zurückkehren, da sie in Israel keine Perspektive haben. Ein aussergewöhnlicher, besonderer Roman, bei dem ständig die Zeitebenen wechseln, der ab mittleren Beständen uneingeschränkte Aufmerksamkeit verdient
    Note: Auf dem Schutzumschlag mit dem Zusatz: Roman
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Book
    Book
    München : Carl Hanser Verlag
    ISBN: 9783446263727
    Language: German
    Pages: 109 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2019
    Uniform Title: Duelo
    DDC: 860
    RVK:
    Keywords: Großvater ; Emigrant ; Juden ; Guatemala ; Lateinamerika ; Belletristische Darstellung ; Fiktionale Darstellung
    Abstract: Nach "Signor Hoffman" (ID-A 17/16) nun ein zwischen Autobiografie und Fiktion schwebender, faszinierender Roman des lateinamerikanischen Autors und Literaturprofessors, der das Schuldgefühl einer jüdischen Familie und die Identitätsentwicklung des Ich-Erzählers feinfühlig ausleuchtet. Darin sucht Eduardo einen See in Guatemala auf, in dem - so wurde ihm als Kind erzählt - sein Onkel Salomon als Fünfjähriger ertrank. Weil in seiner jüdischen Familie - beide Grossväter sind aus dem Libanon bzw. Polen exiliert - über Salomon geschwiegen wird, er aber im Verlauf seines Lebens Unterschiedliches über ihn erfahren hat, weiss er nicht mehr, ob das Ertrinken tatsächlich oder nur in seiner Vorstellung geschah und befragt schliesslich eine Heilerin. Die gibt ihm einen Trank, durch den er die Wahrheit im Traum sehen kann. Er erfährt, dass Salomon unheilbar krank war und allein in einer New Yorker Klinik starb ... Das facettenreiche Textgewebe umkreist den familiären Mythos und Orte der Shoa und Guatemalas. Tragische, vielfach gebrochene Geschichte einer Familie. Spannend, berührend, wunderbar erzählt. Gern empfohlen
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Book
    Book
    Stuttgart : Langenmüller
    ISBN: 9783784434667
    Language: German
    Pages: 334 Seiten , 21,5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2019
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: Es ist eine glückliche Kindheit, gefolgt von erfüllten Jugendjahren. Sein Vater ist ein wohl situierter Kaufmann, Glaube und Tradition bestimmen das Leben der Familie. Als einziger der Geschwister darf Ludwig das Gymnasium besuchen. Er trainiert die Fußballmannschaft und singt im Synagogenchor. Es sind die letzten goldenen Jahre des deutsch-jüdischen Miteinanders, die 1930 mit dem Aufstieg der Nazis ein grausames Ende finden. "Lauft weg, so weit ihr könnt!", mahnt der Ortspfarrer die beiden Brüder Ludwig und Heinrich Seligmann. Kurz darauf, im März 1933, fliehen die jungen Männer aus Nazi-Deutschland nach Frankreich.
    Note: Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Book
    Book
    München : Carl Hanser Verlag
    ISBN: 9783446259935
    Language: German
    Pages: 218 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2019
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945 ; Fiktionale Darstellung ; Goldschlag, Stella 1922-1994 ; Goldschlag, Stella 1922-1994
    Abstract: Es ist 1942. Friedrich, ein stiller junger Mann, kommt vom Genfer See nach Berlin. In einer Kunstschule trifft er Kristin. Sie nimmt Friedrich mit in die geheimen Jazzclubs. Sie trinkt Kognak mit ihm und gibt ihm seinen ersten Kuss. Bei ihr kann er sich einbilden, der Krieg sei weit weg. Eines Morgens klopft Kristin an seine Tür, verletzt, mit Striemen im Gesicht: "Ich habe dir nicht die Wahrheit gesagt." Sie heißt Stella und ist Jüdin. Die Gestapo hat sie enttarnt und zwingt sie zu einem unmenschlichen Pakt: Wird sie, um ihre Familie zu retten, untergetauchte Juden denunzieren? Eine Geschichte, die auf wahren Begebenheiten beruht – über die Entscheidung, sich selbst zu verraten oder seine Liebe. „'Stella' ist ein Roman, der auf unangenehme Weise berührt. Der Verdacht, Takis Würger benutze die reale Geschichte einer NS-Täterin als Vehikel für eine zweifellos gut geschriebene, flotte Erzählung, der so viel Verruchtheit wie möglich anhaften soll, ist nicht abzuschütteln. Die Feinheiten des moralischen Konflikts, der sich dahinter auftut, opfert Würger allzu bereitwillig dem exotisch angepinselten Ambiente und der pompösen Ausstattung“ (deutschlandfunk.de)
    Note: Quellenverzeichnis: Seite 215-216
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783956143151
    Language: German
    Pages: 141 Seiten , 19 cm x 12.2 cm
    Year of publication: 2019
    Uniform Title: Cette nuit
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 830
    Keywords: Familientag ; Witwer ; Juden ; Familie ; Belletristische Darstellung ; Fiktionale Darstellung
    Abstract: Schnerf legt hier seinen 2. Roman vor, der in Frankreich bereits mit mehreren Preisen ausgezeichnet wurde. Seit seine Frau Sarah verstorben ist, lebt Salomon allein in der gemeinsamen Wohnung. Der Sederabend, an dem des Auszugs aus Ägypten gedacht wird, steht kurz bevor. Zum ersten Mal wird dieser Abend, an dem klassisch alle Familienmitglieder zusammenkommen, ohne Sarah, die die unterschiedlichen Charaktere stets zusammenhielt, stattfinden und Salomon macht sich Gedanken, wie das funktionieren soll. Wie in einem fiebrigen Traum durchlebt der Leser mit Salomon zahlreiche Sederabende und zahlreiche Situationen, die in familiären Erzählungen wohl eingeleitet werden mit "Weisst du noch ...". Es wird gelacht und gezankt und nebenbei vermittelt das Buch einiges über das jüdische Leben und den jüdischen Brauch. Auf 150 Seiten entwirft Schnerf ein zärtliches Familienpanorama, das sich mit dem Verlust eines Familienmitgliedes und dem Weiterleben der Familie beschäftigt. Sprachlich präzise formuliert zeichnet eine angenehme Klarheit den Roman aus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783955653002 , 3955653005
    Language: German
    Pages: 203 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2019
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Book
    Book
    Zürich : Diogenes Verlag
    ISBN: 9783257070521 , 3257070527
    Language: German
    Pages: 287 Seiten , 19 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2019
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Schmidt, Joseph ; Tenor ; Biographischer Roman ; Belletristische Darstellung ; Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 3036957960 , 9783036957968
    Language: German
    Pages: 173 Seiten
    Edition: Deutsche Erstausgabe
    Year of publication: 2019
    Uniform Title: Mifletset ha-zikaron
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 890
    RVK:
    Keywords: Erzählende Literatur ; Fiktionale Darstellung ; Gedenken
    Abstract: Nach "Alles andere als ein Kinderspiel" (ID-A 41/14) wendet sich der bekannte israelische Autor der Frage nach der Grenze zwischen einer aufrichtigen und angemessenen Holocaust-Erinnerungskultur und der Vereinnahmung des Gedenkens für eigene Zwecke zu. Höchst spannend und eindringlich lässt er einen KZ-Historiker, der als Guide israelische Schulklassen, Soldaten, hohe Beamte und Touristen durch die KZs führt und dabei immer mehr in den Sog der dort ausgeführten Grausamkeiten gerät, dem Direktor der israelischen Gedenkstätte in Yad Vashem berichten, wie er sich innerlich durch seine Tätigkeit verändert hat. Er nimmt wahr, dass die Schüler von den schneidigen Nazis fasziniert sind und Israel wie sie gegen die Araber verteidigen wollen und spürt immer stärker, dass Menschen von Natur aus zu allem fähig sind und man nur mit Gewalt gegen Gewalt ankommt. Als er immer mehr grausame Details erzählt, wird er immer weniger gebucht. Im Finale schlägt er einen deutschen Dokumentarfilmer, der ihn hintergeht, brutal ins Gesicht. Das Buch hilft, Israelis besser zu verstehen. Schon Medienecho. Empfohlen
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783865574459 , 3865574459
    Language: German
    Pages: 513 Seiten , 22 cm
    Edition: [1. Auflage]
    Year of publication: 2019
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: Deutschland – Mai 1939; eine Passage für die Sonderfahrt der St. Louis von Hamburg nach Havanna scheint für über 900 jüdische Menschen die buchstäblich letzte Chance, um Terror und Verfolgung am Vorabend des Holocaust noch zu entfliehen. Keiner von ihnen ahnt, dass sie bereits Opfer eines perfiden Plans sind. Vor dem Hintergrund historischer Ereignisse erzählen Rebeca, die junge Studentin aus Wien, und ihre erste große Liebe José Antonio, der junge Arzt aus Havanna, ihre Geschichte und die ihrer Familien. Im ständigen Wechsel zwischen Fiktion und sorgfältig recherchierter Historie entsteht in verschiedenen Handlungs- und Zeitebenen ein facettenreiches Bild der gesellschaftlichen und politischen Zustände in Wien, New York und Havanna. Dabei überrascht die lebendige Beschreibung Havannas und seiner Menschen in den zwanziger und dreißiger Jahren des vorigen Jahrhunderts. Nach dem Tod ihrer Mutter verlässt Rebeca im Mai 1939 ihre Heimatstadt Wien und tritt mit über 900 anderen jüdischen Emigranten an Bord der St. Louis die schwere Reise in eine ungewisse Zukunft am anderen Ende der Welt an. Immer wieder kehren ihre Gedanken zurück zu José Antonio – dem jungen kubanischen Medizinstudenten, dem sie 1935 in New York begegnete und der zu ihrer ersten großen Liebe wurde. Zwei Jahre sind seit dem erzwungenen Abschied in New York vergangen; nun könnte es in Havanna ein Wiedersehen geben, wenn auch unter dramatischen Umständen. Rebeca und José erzählen von sich und ihrem bisherigen Leben – das unterschiedlicher nicht sein könnte – und von ihren ganz persönlichen Sehnsüchten und Träumen in einer Zeit, die dafür so wenig Raum lässt. Beide ahnen nichts von der heraufziehenden Gefahr eines neuen Weltbrandes, von den propagandistischen Interessen der faschistischen deutschen Regierung, ihrem weltumspannenden Geheimdienstnetz, von Korruption, Mani­pulation, Lüge, Intrigen, persönlichem Machtkalkül und politischen Ränkespielen und davon, welche Rolle dabei der St. Louis und den jüdischen Passagieren auf dieser Fahrt zugedacht ist. Mit ZUFLUCHT HAVANNA widmet sich erstmals ein in Kuba lebender kubanischer Autor in Romanform und gestützt auf eine exakte historische Analyse diesem kurzen aber besonderen Moment in der kubanischen Geschichte, als sich die Irrfahrt der St. Louis und das Schicksal ihrer Passagiere für immer in das Gedächtnis der Völker eingebrannt haben.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783898091640 , 3898091643
    Language: German
    Pages: 144 Seiten , Illustrationen , 19 cm x 12.5 cm
    Year of publication: 2019
    DDC: 900
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 3938803886 , 9783938803882
    Language: German
    Pages: 286 Seiten , 21 cm
    Year of publication: 2018
    Uniform Title: Secrets of the blood
    DDC: 810
    RVK:
    Keywords: Erzählende Literatur ; Historische Romane und Erzählungen ; Fiktionale Darstellung ; Berlin ; Rechtsanwalt ; Denunziation ; Geschichte 1933
    Abstract: Ein Tagebuchroman über den Beginn der NS-Zeit. Berlin, April 1933: Der Rechtsanwalt Dr. Johannes Bauer kehrt von einem viermonatigen Urlaub in der Schweiz nach Berlin zurück. Er muß feststellen, daß sich Deutschland während seiner Abwesenheit stark verändert hat: Der Erlaß neuer Gesetze und Verordnungen sowie die Omnipräsenz der Nationalsozialisten schaffen eine zuvor nicht gekannte Atmosphäre der Gewalt und Bespitzelung. Die radikale Unterscheidung von Ariern und Juden schlägt eine Schneise durch die Bevölkerung. Schockiert ist Bauer, als er bei der Durchsicht seiner Familiendokumente feststellen muß, daß seine Großmutter jüdischer Abstammung war. Nach den Rassengesetzen der Nazis gilt Johannes Bauer damit als Jude und dürfte unter anderem nicht mehr als Anwalt tätig sein. Seine Freundin Karin unterhält gute Kontakte zu Carl Adriani, einem hochrangigen und einflußreichen NS-Funktionär. Adriani könnte Bauer einen »Ariernachweis« verschaffen, doch Johannes Bauer wird schnell klar, daß er für dieses Papier einen hohen – nicht nur finanziellen – Preis zahlen müßte.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9783938375914 , 3938375914
    Language: German
    Pages: 343 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2018
    Uniform Title: Uchodźcy
    DDC: 891.8
    RVK:
    Keywords: Erzählende Literatur ; Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9783351037284 , 3351037287
    Language: German
    Pages: 224 Seiten , 22 cm
    Year of publication: 2018
    Uniform Title: La disparition de Josef Mengele
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Mengele, Josef 1911-1979 Fiction ; Mengele, Josef 1911-1979 ; Mengele, Josef 1911-1979 Romans, nouvelles, etc ; Mengele, Josef 1911-1979 Fiction ; Mengele, Josef 1911-1979 ; Mengele, Josef 1911-1979 Romans, nouvelles, etc ; Nazis Fiction ; South America ; Nazi hunters Fiction ; Nazi hunters ; Nazis ; Nazis Romans, nouvelles, etc ; Amérique du Sud ; Chasseurs de nazis Romans, nouvelles, etc ; South America ; Chasseurs de nazis Romans, nouvelles, etc ; South America ; Nazi hunters ; Nazi hunters Fiction ; Nazis ; Nazis Fiction ; South America ; Nazis Romans, nouvelles, etc ; Amérique du Sud ; Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945 ; Fiktionale Darstellung ; Mengele, Josef 1911-1979 ; Südamerika ; Flucht ; Geschichte
    Abstract: Auf den Spuren des Bösen - der Sensationsbestseller aus Frankreich 1949 flüchtet Josef Mengele, der bestialische Lagerarzt von Auschwitz, nach Argentinien. In Buenos Aires trifft er auf ein dichtes Netzwerk aus Unterstützern, unter ihnen Diktator Perón, und baut sich Stück für Stück eine neue Existenz auf. Mengele begegnet auch Adolf Eichmann, der ihn zu seiner grossen Enttäuschung nicht einmal kennt. Der Mossad sowie Nazi-Jäger Simon Wiesenthal und Generalstaatsanwalt Fritz Bauer nehmen schliesslich die Verfolgung auf. Mengele rettet sich von einem Versteck ins nächste, lebt isoliert und wird finanziell von seiner Familie in Günzburg unterstützt. Erst 1979, nach dreissig Jahren Flucht, findet man die Leiche von Josef Mengele an einem brasilianischen Strand. Dieser preisgekrönte Tatsachenroman von Olivier Guez, der in Frankreich sofort zum Sensationsbesteller wurde, liest sich wie ein rasanter Politthriller und wahrt zugleich die notwendige Distanz. verlagstext
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 218-223 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke/Auflagen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Book
    Book
    [Berlin] : Berlin Verlag
    ISBN: 9783827013491 , 3827013496
    Language: German
    Pages: 378 Seiten , 21 cm, 482 g
    Year of publication: 2018
    Uniform Title: Oshralia
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Oschralien
    DDC: 890
    RVK:
    Keywords: Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945 ; Fiktionale Darstellung
    Abstract: Oschralien - so nannte Roy es als Dreijähriger. Roy ist Hillels Kind aus einer Beziehung, die nur eine unbeschwerte Ferienromanze sein sollte. Und nach Oschralien - Australien - sind Roy und seine Mutter Anat irgendwann ausgewandert, weil sich Hillel auch im Lauf der Jahre nicht binden mochte. Seitdem hat er seinen "umgekehrten Jungen" nur sporadisch gesehen. Nun aber bittet Anat ihn inständig, zu Besuch zu kommen, das Kind habe Probleme, brauche (s)einen Vater. Hillel fährt widerwillig, er empfindet die Reise als Bußgang. Und natürlich gestaltet das Wiedersehen sich schwierig - zu gewaltig sind die Erwartungen, die aufgestaute Vorfreude von Roy, zu groß die Verzagtheit, der Jetlag, die Beklemmungen bei Hillel. Aus der Begegnung zwischen Vater und Sohn wird eine Konfrontation von Hillel mit sich selbst, mit seinem Leben, seinen Lieben und seinen fast übermächtigen Ängsten zu versagen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783630875644
    Language: German
    Pages: 158 Seiten , 21 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2018
    Uniform Title: Ṿeha-kalah sagrah et ha-delet
    Parallel Title: Erscheint auch als Maṭalon, Ronit, 1959-2017 Und die Braut schloss die Tür
    DDC: 890
    RVK:
    Keywords: Erzählende Literatur ; Fiktionale Darstellung ; Braut ; Hochzeit ; Panik ; Identitätsfindung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Book
    Book
    Köln : Kiepenheuer & Witsch
    ISBN: 9783462051995 , 3462051997
    Language: German
    Pages: 202 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2018
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: Ein Provinztheater. Adriana, die Regisseurin, und Sissele, die Souffleuse, geraten bei den Proben zu einer Mozart-Oper heftig aneinander. Denn Sissele verfolgt ein Ziel, das gar nichts mit dem Theater zu tun hat, aber sehr viel mit Adriana: Jahrzehntelang hat sie vergeblich nach ihren Verwandten gesucht, die nach dem Zweiten Weltkrieg in alle Winde zerstreut wurden. Sie ist überzeugt, nur Adriana kann ihr jetzt noch helfen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 3803132959 , 9783803132956
    Language: German
    Pages: 135 Seiten , 21 cm
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Oktavheft
    Uniform Title: Meshiaḥ ben Efrayim
    DDC: 890
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erzählende Literatur ; Fiktionale Darstellung ; Belarus ; Juden ; Messias
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Book
    Book
    [Paris] : nrf, Gallimard
    ISBN: 9782070197002
    Language: French
    Pages: 440 Seiten , 21 cm
    Year of publication: 2018
    Series Statement: nrf
    DDC: 843/.914
    RVK:
    Keywords: Assouline, Pierre Fiction Travel ; Identity (Philosophical concept) Fiction ; Sephardim Fiction Tribal citizenship ; Fiktionale Darstellung
    Note: Novel
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9783312010851
    Language: German
    Pages: 206 Seiten , 21 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2018
    Parallel Title: Erscheint auch als Bodenheimer, Alfred, 1965- Im Tal der Gebeine
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Krimis, Thriller, Spionage ; Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Book
    Book
    Hamburg : Edition Contra-Bass
    ISBN: 3943446360 , 9783943446364
    Language: German
    Pages: 167 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2018
    DDC: 830
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9783866124479 , 3866124473
    Language: German
    Pages: 335 Seiten , 21 cm, 464 g
    Year of publication: 2018
    Uniform Title: Metsarfe ha-miḳrim
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Als der Zufall sich verliebte
    DDC: 890
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
  • 62
    ISBN: 9783462049961
    Language: German
    Pages: 423 Seiten , 20,5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2018
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: Er war der große Vertraute des großen Schriftstellers: der baltische Adelige Alexander von Wrangel. Der preisgekrönte niederländische Autor Jan Brokken erzählt aus von Wrangels Perspektive von dessen außergewöhnlicher Freundschaft mit Fjodor Michailowitsch Dostojewski. Alles beginnt im Jahr 1849, als der junge Militärkadett Alexander von Wrangel der Hinrichtung einiger Aufständischer beiwohnen soll, die buchstäblich in letzter Sekunde begnadigt und in die Verbannung nach Sibirien geschickt werden. Einer der Aufständischen ist Dostojewski, ein junger, vielversprechender Schriftsteller, den das Los der Verbannung und das damit verbundene Schreibverbot hart treffen. Im sibirischen Semipalatinsk kreuzen sich die Wege der beiden einige Jahre später wieder. Dostojewski nimmt die Freundschaft dankbar an, die ihm von Wrangel, der als junger Staatsanwalt nach Sibirien beordert wurde, anbietet. Im »Kosakengarten«, dem Sommerhaus, das von Wrangel für sich und den Dichter gemietet hat, verbringen die beiden viel Zeit mit Gesprächen und gemeinsamer Lektüre. Und sie tauschen sich intensiv über ihre jeweiligen unglücklichen Lieben zu zwei auf ihre Weise sehr starken Frauen aus. Mit der Rehabilitation Dostojewskis und seiner Begnadigung, an der von Wrangel maßgeblichen Anteil hat, endet die gemeinsame Zeit – und auch die enge Freundschaft der beiden. Geblieben sind Briefe, die bisher keiner breiten Öffentlichkeit zugänglich waren und die die Grundlage bilden, auf der Jan Brokken dieses einfühlsame Porträt einer außergewöhnlichen Freundschaft aufbaut.
    Note: Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Book
    Book
    Hamburg : Osburg Verlag
    ISBN: 9783955101695
    Language: German
    Pages: 504 Seiten , Karte
    Year of publication: 2018
    Parallel Title: Erscheint auch als Boehart, William, 1947 - Das Judaskreuz
    DDC: 830
    Keywords: Historische Kriminalromane ; Fiktionale Darstellung
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9783034014427 , 3034014422
    Language: German
    Pages: 154 Seiten , Illustrationen , 23 cm, 395 g
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Schweizer Texte Neue Folge, Band 50
    Series Statement: Schweizer Texte
    DDC: 830
    Keywords: Erzählende Literatur ; Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 3932338707 , 9783932338700
    Language: German
    Pages: 189 Seiten , 22 cm
    Edition: Erste Auflage
    Year of publication: 2018
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Book
    Book
    Berlin : Hentrich und Hentrich Verlag
    ISBN: 9783955652944 , 3955652947
    Language: German
    Pages: 368 Seiten , 20 cm x 12.9 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2018
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 3423281510 , 9783423281515
    Language: German
    Pages: 430 Seiten , 22 cm
    Edition: Deutsche Erstausgabe
    Year of publication: 2018
    Uniform Title: Aḥoto shel ha-nagar
    DDC: 890
    RVK:
    Keywords: Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945 ; Fiktionale Darstellung ; Jerusalem ; Frau ; Schicksalstragödie ; Autoaggression ; Weltflucht ; Familie ; Gruppenkohäsion
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Book
    Book
    München : Luchterhand
    ISBN: 9783630875927
    Language: German
    Pages: 317 Seiten , 21.5 cm x 13.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2018
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 830
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erzählende Literatur ; Fiktionale Darstellung ; Schnitzler, Arthur 1862-1931
    Abstract: Klappentext: Er ist auf dem Gipfel seines Ruhms. Seine Werke sind gesucht, er verkehrt mit Künstlern wie Hugo von Hofmannsthal, Thomas Mann, Gerhart Hauptmann oder Stefan Zweig, und die Frauen umschwärmen ihn auch in seinem fortgeschrittenen Alter noch. Eigentlich hat der 66-jährige Arthur Schnitzler im Sommer des Jahres 1928 alles erreicht. Doch dann begeht seine erst 18 Jahre alte Tochter Lili in Venedig Selbstmord, und mit ihr verliert Schnitzler jenen Menschen, der ihm auf eigentümliche Weise am nächsten stand. Was ihm nun noch bleibt und was sein ganzes Leben bestimmt hat, das ist die Anziehungskraft auf Frauen. Die Liebe, die ihm bis zu seinem Tod angetragen, bisweilen aufgedrängt wird, stützt und bestürzt ihn gleichermaßen. Sie wird ihm bis zum letzten Atemzug erhalten bleiben. "Der Roman lebt neben der sprachlich zurückhaltenden, aber gerade deshalb überzeugenden Schilderung von Schnitzlers Einsamkeit unter all den Freundinnen von vielen Zitaten aus historischen Dokumenten, wie etwa den Briefen und Tagebüchern. Da zeigt sich der gute Rechercheur, der auch auf bislang gesperrte Quellen wie das Tagebuch der Lili Schnitzler zurückgreifen durfte. Volker Hage weiß aus dem Material ein stimmiges und einfühlsames Bild des Schriftstellers Arthur Schnitzler in seinen letzten Lebensjahren zu zeichnen" (swr.de)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9783446260313 , 3446260315
    Language: German
    Pages: 1337 Seiten , Illustrationen , 25 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2018
    Uniform Title: The house of government
    DDC: 947.0840922
    RVK:
    Keywords: Dom na Naberezhnoĭ (Moscow, Russia) History 20th century ; Communists Biography ; Apartment dwellers Biography ; Victims of state-sponsored terrorism Biography ; Apartment houses History 20th century ; Political purges History ; State-sponsored terrorism History ; Moscow (Russia) Buildings, structures, etc ; Moscow (Russia) Politics and government 20th century ; Moscow (Russia) Biography ; Soviet Union Politics and government 1936-1953 ; Fiktionale Darstellung ; Haus der Regierung ; Bewohner ; Geschichte ; Haus der Regierung ; Geschichte ; Sowjetunion ; Regierung ; Politische Elite ; Haus der Regierung ; Bewohner ; Schicksal ; Geschichte
    Abstract: Anhand des in zahllosen zeitgenössischen Quellen dokumentierten Lebens im "Haus der Regierung", einem gewaltigen Wohnkomplex gegenüber dem Kreml, erzählt der in Kalifornien lehrende russischstämmige Historiker vom Aufbruch und Niedergang der bolschewistischen Nomenklatura. Rezension: In dieser kiloschweren, international stark beachteten "Familiensaga" erzählt der in Kalifornien lehrende russischstämmige Historiker die Geschichte der bolschewistischen Nomenklatura als eine Art Endzeitepos, das von der Oktoberrevolution bis zum Untergang in Stalinterror und Weltkrieg reicht. Kristallisationspunkt ist das Ende der 1920er-Jahre gegenüber dem Kreml errichtete "Haus der Regierung", ein gewaltiger Wohnkomplex (und Schauplatz von J. Trifonows "Haus an der Moskwa", 1989), der der bolschewistischen Elite und ihren Familien vorbehalten war. Gestützt auf eine beeindruckende, in vielen Zitaten dokumentierte Fülle zeitgenössischer Quellen berichtet Slezkine vom Aufbruch und Niedergang einer messianischen Bewegung. Anschaulich, mit lebendig aufbereitetem Material (inkl. vieler schlecht gedruckter Fotos) erzählt er von der am Ende vernichteten Bolschewistenelite, von ihrem Lebensstil, ihren kulturellen Prägungen und vom Alltag ihrer Familien. Mit Mieterliste und Kreuzregister. - In ausgebauten Beständen für avancierte Leser Pflicht. Vgl. auch K. Schlögel: "Terror und Traum" (2008). (3)
    Note: Literaturangaben in Endnoten , Mit Register
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9781350033849 , 9781350033856
    Language: English
    Pages: x, 238 Seiten
    Year of publication: 2018
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Hirsch, Eli, 1938 - Radical skepticism and the shadow of doubt
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Skeptizismus ; Fiktionale Darstellung ; Skeptizismus ; Skeptizismus
    Abstract: "Radical Skepticism and the Shadow of Doubt brings something new to epistemology both in content and style. At the outset we are asked to imagine a person named Vatol who grows up in a world containing numerous people who are brains-in-vats and who hallucinate their entire lives. Would Vatol have reason to doubt whether he himself is in contact with reality? If he does have reason to doubt, would he doubt, or is it impossible for a person to have such doubts? And how do we ourselves compare to Vatol? After reflection, can we plausibly claim that Vatol has reason to doubt, but we don't? These are the questions that provide the novel framework for the debates in this book. Topics that are treated here in significantly new ways include: the view that we ought to doubt only when we philosophize; epistemological "dogmatism"; and connections between radical doubt and "having a self." The book adopts the innovative form of a "dialogue/play." The three characters, who are Talmud students as well as philosophers, hardly limit themselves to pure philosophy, but regale each other with Talmudic allusions, reminiscences, jokes, and insults. For them the possibility of doubt emerges as an existential problem with potentially deep emotional significance. Setting complex arguments about radical skepticism within entertaining dialogue, this book can be recommended for both beginners and specialists."--Bloomsbury Publishing
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9783835331976
    Language: German
    Pages: 268 Seiten , Illustrationen
    Edition: [1. Auflage]
    Year of publication: 2018
    DDC: 204.20922
    Keywords: Oettinger ; Geschichte 1770-2016 ; Judentum ; Islam ; Christentum ; Konversion ; Religiöse Identität ; Fiktionale Darstellung
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9783643133939
    Language: German
    Pages: XI, 279 Seiten , 22 cm
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Texte und Studien zur deutsch-jüdischen Orthodoxie 6
    Series Statement: Texte und Studien zur deutsch-jüdischen Orthodoxie ...
    Series Statement: Texte und Studien zur deutsch-jüdischen Orthodoxie
    Angaben zur Quelle: 3
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Book
    Book
    Hamburg : Edition Nautilus
    ISBN: 9783960540441 , 3960540442
    Language: German
    Pages: 142 Seiten , Illustrationen , 21 cm, 168 g
    Edition: 2. Auflage
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Nautilus Flugschrift
    Parallel Title: Erscheint auch als Rotkopf, Marie Antiromantisches Manifest
    RVK:
    Keywords: Literatur ; Frauenfeindlichkeit ; Fremdenfeindlichkeit ; Konservativismus ; Antisemitismus ; Deutschland ; Heimat ; Antisemitismus ; Deutschland ; Diaspora ; Fremdsein ; Judentum ; Nation ; Romantik ; Shoah ; deutsche Geschichte ; Gemischte Anthologien ; Anthologie ; Fiktionale Darstellung ; Deutschland ; Antisemitismus ; Frauenfeindlichkeit ; Fremdenfeindlichkeit ; Konservativismus ; Literatur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Book
    Book
    Tel Aviv : Aḥuzat bayit
    Title: היה היתה יעל נאמן
    Author, Corporation: נאמן, יעל 1960-
    Publisher: תל אביב : אחוזת בית
    ISBN: 9655560708 , 9789655560701
    Language: Hebrew
    Pages: 255 Seiten , Tabellen , 21 cm
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Maḳor, sidrah li-perozah Yiśreʼelit ʿakhshaṿit
    Keywords: Holocaust survivors Fiction ; Suicide Fiction Philosophy ; Fiktionale Darstellung
    Note: Enthält Bibliographie (Seiten 253-254) , In hebräischer Schrift, hebräisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9783871347979 , 3871347973
    Language: German
    Pages: 350 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2018
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schmitt, Carl ; Gründgens, Gustaf ; Sauerbruch, Ferdinand ; Furtwängler, Wilhelm ; Preußen ; Intellektueller ; Mitglied ; Drittes Reich ; Imaginäres Gespräch ; Elite ; Fiktionale Darstellung ; Gründgens, Gustaf 1899-1963 ; Furtwängler, Wilhelm 1886-1954 ; Sauerbruch, Ferdinand 1875-1951 ; Schmitt, Carl 1888-1985 ; Imaginäres Gespräch ; Drittes Reich ; Preußen Staatsrat ; Mitglied ; Intellektueller ; Elite ; Imaginäres Gespräch
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Rezensiert in: Arbitrium 39 (2021), Heft 2, Seite [248]-[253] (Helmuth Kiesel)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9788378662563
    Language: German
    Pages: 277 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2018
    Uniform Title: Opowiadania z zabitego miasteczka
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Title: סבון רומן בשני חלקים יורם קניון ; עורכת: עדיה מנדלסון-מעוז
    Author, Corporation: קניוק, יורם 1930-2013
    Author, Corporation: מנדלסון-מעוז, עדיה
    Publisher: ראשון לציון : ידיעות אחרונות
    ISBN: 9655645819 , 9789655645811
    Language: Hebrew
    Pages: 334 Seiten , 21 cm
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Prozah
    Keywords: Israelis Fiction ; Holocaust survivors Fiction ; Israel Fiction History 1948-1967 ; Jerusalem Fiction ; Fiktionale Darstellung ; Judenvernichtung ; Überlebender
    Note: "Yediʿot sefarim"--Spine , In hebräischer Schrift, hebräisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 3633241795 , 9783633241798
    Language: German
    Pages: 481 Seiten , 20 cm x 13 cm
    Edition: Erste Auflage
    Year of publication: 2018
    Uniform Title: Oreaḥ naṭah la-lun
    DDC: 830
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Galizien ; Juden ; Geschichte 1928
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Book
    Book
    Berlin : Verbrecher Verlag
    ISBN: 9783957323408 , 3957323401
    Language: German
    Pages: 175 Seiten , 17 cm
    Edition: Erste Auflage
    Year of publication: 2018
    DDC: 830
    Keywords: Erzählende Literatur ; Fiktionale Darstellung
    Abstract: Es beginnt im Frühjahr 1940. Eine dreizehnjährige Schülerin und ein Wehrmachtssoldat tauschen Briefe. Sie verlieben sich ineinander, und drei Jahre später – am Heiligabend 1943 – verloben sie sich in aller Heimlichkeit. Die Erinnerungen an diese Zeit werden sie ihr ganzes Leben begleiten, und Kolja Mensing hat die romantische Geschichte von der Verlobung seiner Großeltern schon oft gehört. Als seine Großmutter ins Krankenhaus kommt, lässt er sie sich trotzdem noch einmal erzählen, und diesmal erwähnt seine Großmutter auch Albert Fels, einen jüdischen Viehhändler, der während ihrer Kindheit gleich nebenan im Haus ihres Onkels lebt. Zu Beginn des Krieges wird er in eine Heil- und Pflegeanstalt eingewiesen und kehrt nie wieder zurück in das kleine Dorf im Norden Deutschlands. Man weiß ja, was damals passiert ist, sagt die Großmutter, und damit fallen die dunklen Schatten der Euthanasie und des Holocaust auch auf die Geschichte von der großen Liebe ihres Lebens. Doch als Kolja Mensing versucht, mehr über das Schicksal des jüdischen Viehhändlers in Erfahrung zu bringen, wird es kompliziert: Welchen Platz nimmt Albert Fels in den Erinnerungen der Familie ein? Und: Wie ist er tatsächlich ums Leben gekommen? Ein Buch über Familiengeschichten – und über Macht, die die Erinnerungen anderer Menschen über uns haben. „Beinahe vergisst man bei der Lektüre, dass dieses Buch als ein authentisches Zeugnis, als Sachbuch angelegt ist, denn "Fels" erzählt trotz aller Nüchternheit von zutiefst bewegenden menschlichen Dingen. Und es führt vor, dass wir in unseren Erinnerungen immer auch dazu neigen, die Dinge zu verklären oder zu vereinfachen. Je schöner die Anekdote, desto genauer sollte man wohl draufklopfen: Vielleicht puckert und rumort da noch etwas, vielleicht wird da ein großes Unrecht verschwiegen“ (mdr.de)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Book
    Book
    Berlin : Hentrich und Hentrich Verlag Berlin
    ISBN: 9783955652951 , 3955652955
    Language: German
    Pages: 296 Seiten , 20 cm x 12.9 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2018
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Erlebnisbericht ; Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 9783947215010 , 3947215010
    Language: German
    Pages: 190 Seiten
    Edition: 2. Auflage
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Bibliotheca Fraengeriana Bd. 2
    Series Statement: Bibliotheca Fraengeriana
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Franz Oppenheimer ; Gesellschaftstheorie ; Max Bill ; Nationalökonom ; Zeitmaschine ; Zeitreise ; Erzählende Literatur: Hauptwerk vor 1945 ; Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 9783960630050 , 3960630050
    Language: German
    Pages: 117 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2018
    Uniform Title: Vi lever vidare
    DDC: 830
    Keywords: Geschichte 1939-2018 ; Juden ; Familie ; Kindertransport ; Chemnitz ; Schweden ; Norwegen ; Erzählende Literatur ; Biografie ; Erlebnisbericht ; Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Book
    Book
    Berlin : Ullstein Buchverlage
    ISBN: 3550081642 , 9783550081644
    Language: German
    Pages: 237 Seiten , 21 cm x 12.8 cm
    Year of publication: 2018
    Uniform Title: Was aus uns geworden ist
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Verleugnung ; Juden ; Kommunismus ; Deutschland (DDR) ; Belletristische Darstellung ; Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 3630875637 , 9783630875637
    Language: German
    Pages: 414 Seiten , 22 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2018
    Uniform Title: Shemoneh ʿeśreh malḳot
    Parallel Title: Erscheint auch als Achtzehn Hiebe
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    DDC: 890
    RVK:
    Keywords: Erzählende Literatur ; Fiktionale Darstellung
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 9783518425947 , 3518425943
    Language: German
    Pages: 316 Seiten , 22 cm
    Edition: Erste Auflage
    Year of publication: 2018
    Uniform Title: Artsot ha-tan
    DDC: 800
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 3423281316 , 9783423281317
    Language: German
    Pages: 317 Seiten , 22 cm
    Edition: Deutsche Erstausgabe
    Year of publication: 2018
    Uniform Title: Shalosh ḳomot
    DDC: 890
    RVK:
    Keywords: Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945 ; Fiktionale Darstellung
    Abstract: In seinem neuen Roman lässt der israelische Schriftsteller und studierte Psychologe, geboren 1971, Arnon, Chani und Dvorah zu Wort kommen, die in verschiedenen Etagen eines Tel Aviver Wohnhauses leben, aber kaum etwas voneinander wissen. In langen Monologen - an einen Freund im Café gerichtet, in einem Brief an die beste Freundin und als Nachricht auf einen Anrufbeantworter an den verstorbenen Mann - erzählen sie, wie ihr scheinbar geordnetes Leben durch ein Ereignis erschüttert, sogar infrage gestellt wurde. Es sind intime Beichten, die Abgründiges und Liebenswertes in den Erzählenden offenlegen, Mitgefühl und Missbehagen hervorrufen. Es sind drei einsame Menschen in Bedrängnis, die sich von Lüge und Selbstbetrug haben treiben lassen und sich nun der Frage nach der Verantwortung für sich und andere stellen. Eshkol kennt die Schattenseiten der menschlichen Seele, die er in den Monologen spannend und bisweilen auch humorvoll zum Ausdruck bringt. Er verdammt aber nicht, sondern lässt seine Anteilnahme zwischen den Zeilen durchschimmern
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Book
    Book
    Reinbek bei Hamburg : Rowohlt
    ISBN: 3498035762 , 9783498035761
    Language: German
    Pages: 377 Seiten , Illustrationen , 20.5 cm x 12.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2018
    Uniform Title: Forest dark
    Parallel Title: Erscheint auch als Krauss, Nicole, 1974 - Waldes Dunkel
    DDC: 810
    RVK:
    Keywords: Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945 ; Fiktionale Darstellung
    Abstract: Wissend, dass hinter der Autorin des Bestsellers "Die Geschichte der Liebe" eine Scheidung liegt, liest sich das Leiden an sich, am Schreiben und Nichtschreibenkönnen, die Suche nach innerer Heimat der Ich-Erzählerin Nicole zwangsläufig autobiografisch. Im Nachdenken zieht sie in geheime Bewusstseins-Nischen, im Zentrum der Kindheits-Ferienort, das Hilton in Tel Aviv, ein "Monolith", der ihr zur Metapher wird. Erst langsam baut sich Verstehen auf, warum es auch den 68-jährigen amerikanischen Millionär Epstein dorthin getrieben hat, auch er nun ehelos, in Metamorphose. Mit ungeheurer Erzählkraft, in berückenden Sätzen, verweben sich Ebenen, ohne sich zu berühren, eingeschlossen eine fantastische Geschichte um Kafkas Nachleben in Israel. Während Nicole in Kafkas Wüstenhütte in alten Büchern frühere Wälder Israels betrachtet, machen Epsteins Setzlinge eine Wüste zum Wald... "Was, wenn nicht wir uns durch den Raum, sondern der Raum sich durch uns bewegte, sich aus unserem Geist entspönne?" ...: Ein traumwandlerisch sicher Reales umspinnender Text
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 3938375892 , 9783938375891
    Language: German
    Pages: 350 Seiten
    Year of publication: 2018
    DDC: 840
    Keywords: Erzählende Literatur ; Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9783901899782
    Language: German
    Pages: 208 Seiten
    Year of publication: 2017
    Uniform Title: E baxt romani Zusammenstellung
    DDC: 830
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zweisprachige Ausgaben ; Fiktionale Darstellung ; Roma ; Kurzgeschichte
    Note: Text deutsch und romani
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9783932338939 , 3932338936
    Language: German
    Pages: 458 Seiten
    Year of publication: 2017
    Uniform Title: Rachel, the rabbi's wife
    DDC: 800
    RVK:
    Keywords: Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945 ; Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Book
    Book
    Bonn : Verlag interna
    ISBN: 394577845X , 9783945778456
    Language: German
    Pages: 54 Seiten , 19 cm
    Edition: [1. Auflage]
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Fünf.Zwei.Vier.Neun 1
    Series Statement: Fünf.Zwei.Vier.Neun
    DDC: 830
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Book
    Book
    Berlin : Verbrecher Verlag
    ISBN: 9783957322791 , 3957322790
    Language: German
    Pages: 250 Seiten , Illustrationen , 20 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2017
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Bilbo, Jack Fiction ; Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945 ; Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Book
    Book
    Zürich : Secession Verlag für Literatur
    ISBN: 9783906910000
    Language: German
    Pages: 704 Seiten , 21 cm
    Edition: Erste Auflage
    Year of publication: 2017
    Uniform Title: Exodus
    DDC: 830
    Keywords: Romanhafte Biographien ; Fiktionale Darstellung ; Jüdin ; Deutschland ; Einwanderung
    Abstract: Kurz nach ihrem 23. Geburtstag verlässt Deborah Feldman die ultraorthodoxe chassidische Gemeinde der Satmarer Juden in Williamsburg, New York, und damit das Leben, das sie in Unorthodox ebenso packend wie anschaulich beschrieben hat. Eine Möglichkeit zurückzukehren gibt es für sie nicht. Sie folgt allein ihrem Traum, gemeinsam mit ihrem Sohn ein freies selbstbestimmtes Leben zu führen. Ihr Alltag wird aber zum Überlebenskampf, und trotz existentiell bedrohlicher Armut und andauernder Einsamkeit gelingt ihr das Unvorstellbare: Mit der Publikation ihres Bestsellers Unorthodox 2012 wird sie über Nacht zum Medien-Star. Doch spätestens da wird ihr klar, dass es nicht diese Art von Erfolg ist, die sie sucht, dass es ihr vielmehr seit jeher um eine innere Klarheit, die Integrität ihrer Persönlichkeit geht, die in ihrer religiösen Gemeinschaft mit ihren strengen Regeln immer wieder verletzt wurde. Sie verlässt New York, um auf dem Land die Werke der europäischen Literatur zu lesen, und beginnt zu ahnen, dass ihre Wurzeln in Europa liegen. Instinktiv begibt sie sich auf die Spurensuche ihrer geliebten Großmutter, die den Holocaust überlebt hat und die für sie in Williamsburg die einzige Person war, bei der sie sich sicher und angenommen fühlte.
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Aus dem Englischen übersetzt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 3932920228 , 9783932920226
    Language: German
    Pages: 364 Seiten
    Year of publication: 2017
    DDC: 830
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: Geschickt verwebt Holger Bünning das Schicksal des Hamburger Juden Lech Goldstein mit den Leben des Nachkriegsjungen Peter und der schwedischen Diplomatentochter Pella. Der Roman führt seine Leser durch die dunklen Seiten der deutschen Geschichte bis zu den 60er Jahren, von Deutschland über Südafrika, Spanien und Argentinien bis nach Schweden. Hier, in dem kleinen Fischerstädtchen Oxelösund, kreuzen sich ihre Lebenswege. In diesem kalten Paradies finden sie menschliche Wärme, hier finden sie zueinander und heilen mit Hilfe der Herzensgüte seiner Bewohner die Wunden, die ihnen auf ihren unterschiedlichen Lebenswegen zugefügt wurden.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    Book
    Book
    Wien : Edition Atelier
    ISBN: 9783903005365 , 3903005363
    Language: English
    Pages: 88 Seiten , 18.5 cm x 11.5 cm
    Edition: Erste Auflage
    Year of publication: 2017
    DDC: 800
    Keywords: Erzählende Literatur ; Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 3932338898 , 9783932338892
    Language: German
    Pages: 222 Seiten , Illustrationen , 20 cm
    Year of publication: 2017
    DDC: 830
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Ascona ; Künstlerkolonie ; Sommerfrische ; Geschichte 1933
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 9783859903173 , 3859903179
    Language: German
    Pages: 142 Seiten , 21 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2017
    DDC: 830
    Keywords: Erzählende Literatur ; Anthologie ; Fiktionale Darstellung ; Kolumbien ; Kurzgeschichte ; Juden
    Note: Kolumbien in der edition 8
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 3312010330 , 9783312010332 , 9783312010486
    Language: German
    Pages: 191 Seiten , 21 cm
    Year of publication: 2017
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion ISBN:9783312010486
    DDC: 830
    Keywords: Krimis, Thriller, Spionage ; Fiktionale Darstellung ; Kriminalroman
    Abstract: Der vierte Fall für Rabbi Klein: In Alfred Bodenheimers neuem Krimi ermittelt der beharrliche Rabbi in allen Weltreligionen. Rabbi Klein ist Gast in einer Fernsehshow. Ausgerechnet in seinen Armen stirbt wenig später der Moderator. Lejser Morgenroth, der eifersüchtige Freund des Toten, war am Tatort und hat ein Motiv. Verzweifelt bittet er Klein um Hilfe. Gegen den Rat seiner Frau Rivka will der Rabbiner das Verbrechen aufklären und trifft dabei auf eine junge Muslimin, einen katholischen Priester, einen Jungunternehmer und dessen atemberaubend schöne Frau. Dazwischen streitet er mit seinen Schabbatgästen, die drastische Ideen zur Bekämpfung der Feindschaft gegen Juden vertreten. In seinem vierten Krimi bringt Alfred Bodenheimer den gelehrten und beharrlichen Rabbi an seine Grenzen. „Der Autor verbindet auch diesmal Informationen über das heute gelebte Judentum mit einer menschlich berührenden Story. In angenehmer Weise hebt er Juden von einem Podest der Unantastbarkeit und stellt sie als lebendige Menschen mit Schwächen und Leidenschaften dar. Mit der Krimireihe leistet Bodenheimer einen nicht zu unterschätzenden und authentischen Beitrag im interreligiösen Dialog“ (borromaeusverein.de)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 9783463406794 , 3463406799
    Language: German
    Pages: 345 Seiten , Illustrationen , 21.5 cm x 14 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2017
    DDC: 800
    Keywords: Romanhafte Biographien ; Fiktionale Darstellung ; Konzentrationslager Theresienstadt ; Kind
    Abstract: Nach dem Einmarsch der Wehrmacht in Prag 1939 erlebt Michael Gruenbaum (geboren 1930), wie die Repressionen gegen die jüdische Bevölkerung immer mehr zunehmen. 1942 wird er zusammen mit der Schwester und der Mutter nach Theresienstadt deportiert, wo er zusammen mit 40 Jungen in einem Raum lebt. Rezension: Michael Gruenbaum, geboren 1930, heute in den USA lebend, erzählt, wie seine behütete Kindheit in einer jüdischen Familie in Prag ein jähes Ende nimmt, als die Wehrmacht 1939 einmarschiert. Er erlebt wachsende Ausgrenzung und Schikanen, die Verhaftung und Ermordung des Vaters. 1942 wird er mit seiner Mutter und Schwester nach Theresienstadt deportiert. Dort wird er von beiden getrennt und in einem Schlafsaal mit 40 Jungen untergebracht. Sie werden seine Freunde, hier erlebt er trotz der Entbehrungen und der ständigen Angst von der Deportation Freundschaft und Geborgenheit. Der US-amerikanische Schriftsteller T. Hasak-Lowy (vgl. "Dass ich ich bin, ist genauso verrückt, wie die Tatsache, dass du du bist", 2016) hat auf der Grundlage von Interviews mit Gruenbaum und Recherchen dessen Erlebnisse, Gedanken und Gefühle sehr lebendig und anschaulich, mit vielen nachempfundenen Dialogen in der Ich-Form aus der Sicht des damaligen Kindes niedergeschrieben, sodass sie auch junge Leser/-innen heute nachempfinden können. (2 J,S)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 3423145455 , 9783423145459
    Language: German
    Pages: 139 Seiten , 19.1 cm x 12 cm
    Year of publication: 2017
    Series Statement: dtv 14545
    Uniform Title: Lamah lo bata lifne ha-milḥamah
    DDC: 890
    RVK:
    Keywords: Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945 ; Fiktionale Darstellung ; Tel Aviv-Jaffa ; Judenvernichtung ; Weibliche Überlebende ; Tochter ; Vergangenheitsbewältigung
    Note: Die Originalausgabe erschien 1998 unter dem Titel "Lama lo bat lifne ha-milcham" im Chalonot Verlag, Tel Aviv , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...