Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Berlin  (1.631)
  • Christentum
  • Judaism History Post-exilic period, 586 B.C.-210 A.D.
  • Judaismus.
Region
Schlagwörter
  • 1
    ISBN: 9789004170407
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsjahr: 2009-
    Serie: The Atlantic world 17
    DDC: 909.0971246
    Schlagwort(e): Montezinos, Antonio de ; Lateinamerika ; Atlantischer Raum ; Christentum ; Konversion ; Ethnische Identität ; Religiöse Identität ; Geschichte 1700-1800
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Identity and otherness in the Atlantic world -- The free and not so free, the Christian and not so Christian -- Some incidents in Cartagena de las Indias -- Masters and slaves under the stare of the cross -- Slaves and the downtrodden religion of their masters -- Jailed judaizers and their jailers' servants -- Esperanza Rodriguez : a mulata marrana in Mexico City -- The racial imagination in the writings of (ex-)conversos -- (Re)reading the Old/New World in the 1640s : the Relacion of Antonio de Montezinos
    Anmerkung: Erschienen: 1 - 2
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Buch
    Buch
    New York : Paulist Press
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsjahr: 2011-
    Serie: Studies in Judaism and Christianity
    Serie: A Stimulus book
    DDC: 261.2/6
    Schlagwort(e): Judaism Relations ; Christianity ; Christianity and other religions Judaism ; Aufsatzsammlung ; Interreligiöser Dialog ; Judentum ; Christentum ; Geschichte 1945-1985
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Leiden [u.a.] : Brill ; 1.1995 -
    ISSN: 1380-7854 , 1570-0674
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsjahr: 1995-
    Erscheinungsverlauf: 1.1995 -
    Paralleltitel: Online-Ausg. Medieval encounters
    Schlagwort(e): Geschichte 500-1500 ; Geschichte 800-1500 ; Judentum ; Interreligiöser Dialog ; Christentum ; Islam ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Judentum ; Christentum ; Islam ; Geschichte 800-1500 ; Zeitschrift ; Christentum ; Judentum ; Islam ; Geschichte 500-1500 ; Interreligiöser Dialog ; Geschichte 500-1500 ; Judentum ; Interreligiöser Dialog ; Islam ; Christentum ; Geschichte 500-1500
    Anmerkung: Ersch. ab 2011 5x jährl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Sprache: Italienisch
    Erscheinungsjahr: 2013-
    Serie: Storia dell'ebraismo in Italia ...
    DDC: 296
    Schlagwort(e): Quelle ; Kommentar ; Orobio de Castro, Isaac 1620-1687 ; Streitschrift ; Judentum ; Christentum ; Glaube ; Geschichte 1600-1700
    Anmerkung: Text span. und ital., Vorw. und Anm. in ital. Sprache
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Freiburg i. Br. : Verein Freiburger Rundbrief, Arbeitskreis für christlich-jüdische Begegnung e.V. ; 2017, 1/2-
    ISSN: 2513-1389 , 2751-2959 , 2751-2959
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Bände , 28 cm
    Erscheinungsjahr: 2017-
    Erscheinungsverlauf: 2017, 1/2-
    Paralleltitel: Erscheint auch als Zeitschrift für christlich-jüdische Begegnung im Kontext
    Vorheriger Titel: Fortsetzung von Freiburger Rundbrief
    DDC: 230
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Christentum ; Interreligiöser Dialog ; Judentum
    Anmerkung: Erscheint ab 2020, Nr. 3 in Kooperation mit Stuttgarter Lehrhaus, Stiftung für Interreligiösen Dialog , Fallweise erscheint ungezähltes Sonderheft
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht | Neukirchen-Vluyn : Neukirchener Verl. d. Erziehungsvereins | Neukirchen : Neukirchener Verlagsgesellschaft ; 1.1986 -
    ISSN: 0179-7239 , 0179-7239 , 2511-8617
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 1986-
    Erscheinungsverlauf: 1.1986 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kirche und Israel
    RVK:
    Schlagwort(e): Judentum ; Christentum ; Zeitschrift ; Christentum ; Judentum
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Bad Nauheim : Ges. für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit, Dt. KoordinierungsRat Frankfurt ; 1994 -
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 21 cm
    Erscheinungsjahr: 1994-
    Erscheinungsverlauf: 1994 -
    Vorheriger Titel: Vorg.: Eröffnung der Woche der Brüderlichkeit ...
    Schlagwort(e): Interreligiöser Dialog ; Judentum ; Christentum ; Deutschland ; Zeitschrift ; Deutschland ; Judentum ; Christentum ; Interreligiöser Dialog
    Anmerkung: Ersch. jährl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Buch
    Buch
    Philadelphia : University of Pennsylvania Press
    ISBN: 9781512824100
    Sprache: Englisch
    Seiten: xii, 426 Seiten , 28 Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2024
    Serie: Jewish culture and contexts
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Schlagwort(e): Geschichte 400-1700 ; Antisemitismus ; Judentum ; Ikonoklasmus ; Christentum ; Ritual ; Idololatrie ; Kunst ; Profanation ; Ikonographie ; Judentum ; Christentum ; Antisemitismus ; Ikonoklasmus ; Idololatrie ; Ikonographie ; Kunst ; Ritual ; Profanation ; Geschichte 400-1700
    Kurzfassung: "In the past, scholars have discussed charges of ritual murder and host desecration levelled against European Jews - from the Middle Ages to the present day - but have not sufficiently studied the common anti-Jewish charge that Jews habitually and compulsively violated Christian images. Christian Images and Their Jewish Desecrators addresses this gap, laying bare the longevity of the charge that Jews committed violence against images of Christ, Mary, and the disciples. By examining how desecration allegations affected Jewish individuals and communities through an investigation spanning Byzantium, Medieval England, France, Germany, and early modern Spain and Italy, historian Katherine Aron-Beller ultimately demonstrates that this charge must be read alongside more well-known anti-Jewish allegations. The book investigates persisting tales, myths and fantasies about Jewish desecration of Christian images, presenting moralist tales, art and iconography, and records from legal proceedings to reveal how these stories reinforced the allegation. Aron-Beller uses these sources to understand why this charge held longstanding popularity in the Christian imagination and to consider Jewish attitudes toward Christian imagery and responses to allegations. Ultimately, this investigation reveals how anti-Jewish tropes of image desecration was understood alongside allegations of ritual murder and host desecration in European history"--
    Kurzfassung: In Christian Images and Their Jewish Desecrators, historian Katherine Aron-Beller analyzes the common Christian charge that Jews habitually and compulsively violated Christian images, identifying this allegation as one that functioned alongside other anti-Jewish allegations such as ritual murder, blood libel, and host desecration to ultimately inform dangerous and long-lasting prejudices in medieval and early modern Europe. Through an analysis of folk tales, myths, legal proceedings, and religious art, Aron-Beller finds that narratives alleging that Jews committed violence against images of Christ, Mary, and the disciples flourished in Europe between the fifth and seventeenth centuries. She then explores how these narratives manifested differently across the continent and the centuries, finding that their potency reflected not Jewish actions per se, but Christians own concerns about slipping into idolatry when viewing depictions of religious figures. In addition, Aron-Beller considers Jews own attitudes toward Christian imagery and the ways in which they responded to and rejected-or embraced-such allegations. By examining how desecration allegations affected Jewish individuals and communities spanning Byzantium, medieval England, France, Germany, and early modern Spain and Italy, Aron-Beller demonstrates that this charge was a powerful expression of the Christian majority s anxiety around committing idolatry and their eagerness to participate in practices of veneration that revolved around visual images-an anxiety that evolved through the centuries and persists to this day
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    ISBN: 9789004689527
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XIV, 661 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Erscheinungsjahr: 2024
    Serie: Supplements to the Journal of Jewish thought and philosophy volume 36
    Paralleltitel: Erscheint auch als Molière, Maximilian de Confronting Kabbalah
    RVK:
    Schlagwort(e): Widmanstetter, Johann Albrecht ; Hebrew philology History 16th century ; Christian Hebraists Biography ; Humanists Biography ; Widmannstetter, Johann Albrecht 1506-1557 ; Privatbibliothek ; Christentum ; Kabbala
    Kurzfassung: "Johann Albrecht Widmanstetter (1506-1557), humanist and privy councillor to popes and kings, has remained an enigmatic figure among Christian Hebraists whose views were little understood. This study leverages Widmanstetter's remarkable collection consisting of hundreds of Jewish manuscripts and printed books, most of which survive to this day. Explore in the first half the story of Jewish book production and collecting in sixteenth-century Europe through Widmanstetter's book acquisitions, librarianship, and correspondence. Delve into his unique perspective on Jewish literature and Kabbalah as the latter half of the study contextualizes the marginal notes in his library with his published works"--
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Christian Hebraist Book Collecting in the Era of Expulsions of Jews -- Coveted Kabbalah: Widmanstetter's Collaboration with Jewish and Convert Scribes -- Barrels of Books: The Care of a Christian Hebraist Library -- Exceeding Piety: Widmanstetter's Hebraitas -- "Muhammad's Jewish Heresies": Reading the Quran through Kabbalistic Books -- Revisiting Kabbalah: The Sefirotic Tree in the Syriac New Testament.
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index , English
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    ISBN: 9783657793969
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XXXVI, 367 Seiten)
    Erscheinungsjahr: 2024
    Serie: Journal of Ancient Judaism - Supplements 36
    Serie: Schöningh, Fink and mentis Religious Studies, Theology and Philosophy E-Books Online, Collection 2024
    Paralleltitel: Erscheint auch als Metaphors in the prophetic literature of the Hebrew Bible and beyond
    Schlagwort(e): Bible as literature ; Narration in the Bible ; Aufsatzsammlung ; Bibel Altes Testament ; Prophetische Bücher ; Metapher ; Exegese ; Bibel Altes Testament ; Prophetische Bücher ; Metapher ; Exegese ; Rezeption ; Judentum ; Christentum ; Geschichte ; Bibel Altes Testament ; Metapher ; Exegese ; Juden ; Bibel ; Prophetie ; Metapher
    Kurzfassung: This collection of articles is tightly focused on metaphors in the prophetic literature of the Hebrew Bible and their later afterlife in Jewish and Christian texts. The essays deal with a wide range of historical, literary, and methodological issues. First, several contributions employ metaphor theory in analysing the biblical texts, both conceptual frameworks such as blending theory and more traditional methods. Second, metaphors are studied both synchronically, that is, in relation to their current literary contexts, and diachronically, that is, mapping how they have been employed and re-interpreted in different ways and different texts throughout time. Third, other contributions read metaphors in light of theoretical frameworks such as feminist criticism, post-colonial theories, or power discourses that uncover aspects of significance often missed in historical studies. Finally, yet other contributions deal with the issue of how to translate metaphors in contemporary contexts
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index , English
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    Buch
    Buch
    München : dtv
    ISBN: 9783423283847 , 342328384X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 159 Seiten
    Ausgabe: Originalausgabe
    Erscheinungsjahr: 2024
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.8924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Judentum ; Juden ; Lebensführung ; Kultur ; jüdisches Leben in Deutschland ; Religion ; Tradition ; Kultur ; Gesellschaft ; Deutschland ; Israel ; Christentum ; Juden ; Judentum ; Ideengeschichte ; politische Diskurse ; Antisemitismus ; Hebräisch ; Streitkultur ; Sexualität ; Liebe ; Hate Speech ; Shitstorm ; Rolle der Frau ; Cancel Culture ; Beziehungen ; Hilfe zur Selbsthilfe ; Partnerschaft ; Ewiges Lernen ; Perspektivwechsel ; Selbstwirksamkeit ; gesellschaftskritische Bücher ; Bücher über jüdisches Leben ; Bücher über Religion ; jüdische Feiertage ; Channukka ; jüdische Vielfalt ; Yom Kippur ; Antijudaismus ; jüdische Kultur ; orthodox ; Philosophie ; jüdische Philosophie ; Juden ; Judentum ; Kultur ; Lebensführung
    Anmerkung: Literaturverzeichnis S. 157-159
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    Buch
    Buch
    Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer
    ISBN: 9783170433984
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 354 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2024
    Serie: Judentum und Christentum Band 29
    Serie: Judentum und Christentum
    Originaltitel: Ernst Ludwig Ehrlich - Verschränkung von Biographie und Lebenswerk
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Freie Universität Berlin 2022
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ehrlich, Ernst Ludwig ; Judentum ; Christentum ; Interreligiöser Dialog ; Antijudaismus ; Antisemitismus ; Jüdisch-christlicher Dialog ; Biografie ; Hochschulschrift ; Ehrlich, Ernst Ludwig 1921-2007 ; Judentum ; Christentum ; Interreligiöser Dialog
    Anmerkung: Titel der Dissertation: Ernst Ludwig Ehrlich - Verschränkung von Biographie und Lebenswerk
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    ISBN: 9783374069323 , 3374069320
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 425 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Studien zu Kirche und Israel : SKI
    Serie: Studien zu Kirche und Israel Neue Folge
    Schlagwort(e): Deutschland ; Evangelische Kirche im Rheinland. Landessynode ; Geschichte 1980 ; Geschichte ; Judentum ; Interreligiöser Dialog ; Christentum ; Rezeption ; Praktische Theologie ; Aufsatzsammlung ; Evangelische Kirche im Rheinland. Landessynode ; Judentum ; Interreligiöser Dialog ; Christentum ; Geschichte 1980 ; Evangelische Kirche im Rheinland. Landessynode ; Geschichte 1980 ; Rezeption ; Deutschland ; Geschichte ; Evangelische Kirche im Rheinland. Landessynode ; Geschichte 1980 ; Rezeption ; Praktische Theologie ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    ISBN: 9783374069323
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 425 Seiten , 23 cm x 15.5 cm
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Studien zu Kirche und Israel Neue Folge, Band 16
    Serie: Studien zu Kirche und Israel
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 261.26
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Evangelische Kirche im Rheinland Landessynode ; Judentum ; Interreligiöser Dialog ; Christentum ; Geschichte 1980 ; Evangelische Kirche im Rheinland Landessynode ; Geschichte 1980 ; Rezeption ; Deutschland ; Geschichte ; Evangelische Kirche im Rheinland Landessynode ; Geschichte 1980 ; Rezeption ; Praktische Theologie ; Geschichte ; Evangelische Kirche im Rheinland ; Synode ; Judentum ; Christentum ; Geschichte 1980
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    ISBN: 9783110783100 , 311078310X
    Sprache: Englisch
    Seiten: VI, 242 Seiten , 23 cm x 15.5 cm
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Europäisch-jüdische Studien – Beiträge Volume 62
    Serie: Europäisch-jüdische Studien Beiträge
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 940.04924
    Schlagwort(e): HISTORY / Jewish ; HISTORY / Social History ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Juden ; Judentum ; Identität ; Zeitfragen ; Sozialgeschichte ; Europa ; Judentum ; Christentum ; Interreligiöser Dialog ; Geschichte ; Europa ; Antisemitismus ; Geschichte ; Europa ; Judenvernichtung ; Geschichtsschreibung ; Geschichte
    Kurzfassung: What are the future perspectives for Jews and Jewish networks in contemporary Europe? Is there a new quality of relations between Jews and non-Jews, despite or precisely because of the Holocaust trauma? How is the memory of the extermination of 6 million European Jews reflected in memorial events and literature, film, drama, and visual arts media? To what degree do European Jews feel as integrated people, as Europeans per see, and as safe citizens? An interdisciplinary team of historians, cultural anthropologists, sociologists, and literary theorists answers these questions for Poland, Hungary, the Czech Republic, Slovakia, and Germany. They show that the Holocaust has become an enduring topic in public among Jews and non-Jews. However, Jews in Europe work self-confidently on their future on the "old continent," new alliances, and in cooperation with a broad network of civil forces. Non-Jewish interest in Jewish history and the present has significantly increased over decades, and networks combatting anti-Semitism have strengthened
    Anmerkung: Zielgruppe: 5PGJ, Bezug zu Juden und jüdischen Gruppen , Bibliography: Seite 217-233
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    Buch
    Buch
    Princeton : Princeton University Press
    ISBN: 9780691242583
    Sprache: Englisch
    Seiten: xviii, 389 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Erscheinungsjahr: 2023
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Teter, Magda, 1970 - Christian supremacy
    DDC: 261.2
    RVK:
    Schlagwort(e): Christianity and antisemitism History ; Racism Religious aspects ; Christianity ; History ; White supremacy movements Religious aspects ; White supremacy movements ; White supremacy movements ; USA ; Christentum ; Weiße ; Vorherrschaft ; Antisemitismus ; Rassismus
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 17
    ISBN: 9783161609725 , 3161609727
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XIV, 578 Seiten , 23.2 cm x 15.5 cm
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Praktische Theologie in Geschichte und Gegenwart 41
    Serie: Praktische Theologie in Geschichte und Gegenwart
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    Schlagwort(e): Bibel ; Judentum ; Christentum ; Gottesdienst ; Liturgie ; Kult ; Sanctus ; Johannespassion ; Sabbat ; Passa/Ostern ; Liturgiewissenschaft ; Aufsatzsammlung ; Judentum ; Kult ; Christentum ; Liturgie ; Bibel Neues Testament ; Gottesdienst
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 18
    ISBN: 9783643152565
    Sprache: Deutsch
    Seiten: v, 533 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Forum Christen und Juden Band 25
    Serie: Forum Christen und Juden
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit ; Geschichte 1948-2023 ; Geschichte ; Woche der Brüderlichkeit ; Vortrag ; Judentum ; Christentum ; Interreligiöser Dialog ; München ; Festschrift ; Quelle ; München ; Christentum ; Interreligiöser Dialog ; Judentum ; Geschichte 1948-2023 ; Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit ; Geschichte ; München ; Woche der Brüderlichkeit ; Geschichte ; München ; Woche der Brüderlichkeit ; Vortrag ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 19
    ISBN: 9789004532472
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XXIV, 338 pages)
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Brill's Plutarch studies volume 11
    Paralleltitel: Erscheint auch als Brenk, Frederick E., 1929 - 2022 Plutarch on literature, Graeco-Roman religion, Jews and Christians
    Schlagwort(e): Plutarch Criticism and interpretation ; Literary criticism ; Literary criticism ; Essays ; Plutarchus 45-120 ; Griechenland ; Römisches Reich ; Religion ; Judentum ; Christentum ; Literatur
    Kurzfassung: "The present book includes sixteen studies by Professor Frederick E. Brenk on Plutarch on Literature, Graeco-Roman Religion, Jews and Christians. Of them, thirteen were published earlier in different venues and three appear here for the first time. Written between 2009 and 2022, these studies not only provide an excellent example of Professor Brenk's incisiveness and deep knowledge of Plutarch; they also provide an excellent overview of Plutarchan studies of the last years on a variety of themes. Indeed, one of the most salient characteristics of Brenk's scholarship is his constant interaction and conversation with the most recent scholarly literature"--
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index , English
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 20
    Buch
    Buch
    Berlin : De Gruyter
    ISBN: 9783110338638
    Sprache: Englisch
    Seiten: VI, 356 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Studia Judaica volume 77
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 261.2606924
    Schlagwort(e): Geschichte ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2012 ; Aufsatzsammlung ; Hebräisch ; Sprachgebrauch ; Judentum ; Christentum ; Geschichte ; Hebraistik
    Anmerkung: Enthält Literaturangaben , Beiträge überwiegend englisch, ein Beitrag deutsch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 21
    ISBN: 9783990502617 , 3990502611
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 191 Seiten , 22 cm
    Erscheinungsjahr: 2023
    Paralleltitel: Erscheint auch als Spera, Danielle, 1957- Wie ein jüngerer Bruder
    DDC: 261.26
    Schlagwort(e): Gespräch ; Gespräch ; Judentum ; Christentum ; Interreligiöser Dialog
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 22
    ISBN: 9783593516752 , 3593516756
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 466 Seiten , Illustrationen , 22 x 15 cm
    Erscheinungsjahr: 2023
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Treue, Wolfgang, 1963 - Judengasse und christliche Stadt
    DDC: 943.4164004924
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Judengasse Frankfurt ; Juden ; Alltag ; Soziale Situation ; Geschichte 1462-1800 ; Frankfurt am Main ; Judentum ; Christentum ; Interreligiosität ; Religionspolitik ; Geschichte 1462-1800
    Anmerkung: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 445-466
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 23
    ISBN: 9783732908936 , 3732908933
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 212 Seiten , 21 cm x 14.8 cm
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Religionspädagogische Gespräche zwischen Juden, Christen und Muslimen Band 8
    Serie: Religionspädagogische Gespräche zwischen Juden, Christen und Muslimen
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Religionsunterricht ; Geschlechtsunterschied ; Frauenbild ; Geschlechterrolle ; Judentum ; Islam ; Religionspädagogik ; Christentum ; Interreligiöser Dialog ; LGBTQ ; Gender ; Identität ; Geschlechter ; Konferenzschrift 2021 ; Geschlechtsunterschied ; Geschlechterrolle ; Frauenbild ; Christentum ; Judentum ; Islam ; Interreligiöser Dialog ; Religionspädagogik ; Religionsunterricht
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 24
    ISBN: 9783657790241
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XXXIV, 383 Seiten)
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Religion and transformation in contemporary European society volume 23
    Serie: Religion and transformation in contemporary European society
    Paralleltitel: Erscheint auch als Interreligiöser Dialog
    RVK:
    Schlagwort(e): Rationalism ; Religion ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Christentum ; Islam ; Judentum ; Interreligiöser Dialog
    Kurzfassung: Der interreligiöse Dialog kann in weltanschaulich pluralen Gesellschaften wesentlich zu einem friedlichen Zusammenleben beitragen. Dabei steht vor allem der trilaterale Dialog zwischen Jüd*innen, Christ*innen und Muslim*innen im Zentrum der Aufmerksamkeit. Freilich verbinden sich mit diesem Dialog höchst heterogene Verständnisse, Interessen und Ziele. Religiöse Menschen verbinden mit dem interreligiösen Dialog andere Vorstellungen als gesellschaftliche oder politische Akteure. In diesem Band widmen sich international renommierte Wissenschaftler*innen dem interreligiösen Dialog aus inter- und transdisziplinärer – d.h. theologischer, historischer, religions-, sozial- und bildungswissenschaftlicher sowie praktischer – Perspektive und loten die Komplexität des Phänomens, die mit ihm verbundenen Probleme, wie z.B. Antisemitismus und Islamfeindlichkeit, sowie dessen Möglichkeiten und Grenzen aus.
    Anmerkung: Literaturangaben , Zusammenfassungen in Englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 25
    Buch
    Buch
    Freiburg i. Br. : Freiburger Rundbrief - Arbeitskreis für christlich-jüdische Begegnung e.V.
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 104 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Zeitschrift für christlich-jüdische Begegnung im Kontext Themenheft 2023
    Serie: Zeitschrift für christlich-jüdische Begegnung im Kontext
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Christentum ; Judentum ; Interreligiöser Dialog ; Versöhnung
    Anmerkung: Text deutsch und englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 26
    ISBN: 9783110784503 , 3110784505
    Sprache: Englisch
    Seiten: X, 240 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15.5 cm
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Religiöse Positionierungen in Judentum, Christentum und Islam Band 3
    Serie: Religiöse Positionierungen in Judentum, Christentum und Islam
    Paralleltitel: Erscheint auch als Religious knowledge and positioning
    DDC: 268.84094309034
    Schlagwort(e): Konferenzschrift 2018 ; Deutschland ; Wissensproduktion ; Lehrmittel ; Religiöse Bildung ; Interreligiosität ; Evangelische Religionspädagogik ; Jüdische Erziehung ; Geschichte 1780-1900 ; Deutschland ; Wissensvermittlung ; Religiöse Bildung ; Interreligiosität ; Evangelischer Religionsunterricht ; Jüdischer Religionsunterricht ; Religionslehrer ; Lehrerbildung ; Geschichte 1780-1900 ; Geschichte 1780-1900 ; Deutschland ; Religiöse Bildung ; Interreligiosität ; Judentum ; Christentum ; Katechismus ; Kinderbibel ; Predigt
    Anmerkung: "Most articles draw on papers delivered at an international conference devoted to the topic "Religious Knowledge and Position Taking in the Nineteenth Century: The Case of Educational Media" that took place at Goethe University Frankfurt am Main in 2018."
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 27
    ISBN: 9783161618864 , 3161618866
    Sprache: Englisch
    Seiten: IX, 246 Seiten , 555 g
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Texts and studies in ancient Judaism 186
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 232.906
    Schlagwort(e): Interreligious polemic ; Medieval Jewish history ; Medieval Jewish literature ; Cairo Genizah ; Jewish-Christian relations ; Jüdisch-Arabisch ; Polemik ; Christentum ; Jesus Christus ; Toledot Yeshu
    Anmerkung: Enthält Literaturverzeichnis auf Seite [221]-230
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 28
    Buch
    Buch
    Berlin ; Boston : Walter de Gruyter
    ISBN: 9783110782318 , 3110782316
    Sprache: Englisch
    Seiten: VI, 178 Seiten , 23 cm, 279 g
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Key concepts in interreligious discourses Volume 10
    Serie: Key concepts in interreligious discourses
    Schlagwort(e): Umwelt ; Judentum ; Christentum ; Islam
    Kurzfassung: On the seventh day, God rested and thus completed his creation. Likewise, man should rest on the seventh day and every seven years leave the fields fallow to rest. If you like, a divine economic and environmental programme is encountered here. "Subdue the earth" is not to be misunderstood as a mandate to subjugate and exploit, but on the contrary as a call to preserve God's "very good" creation. Its current explosiveness illustrates precisely this fundamental relationship. Even secular circles now speak of the "integrity of creation" as a matter of course. And in Muslim countries, scholars and activists are preparing to launch a "green Islam", based of course on Quranic principles. At the same time, faith communities and churches with their commitment to nature and to a just world of work are moving into the concrete focus of public attention and are serious players in the current discourse. Reason enough, then, to get to the bottom of the concept of "environment" in the world religions. How do religions position themselves on the ecological question? What are the foundations of their decisions? And can they make a significant contribution to the current problem and to the enquiries of many people?
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 29
    Buch
    Buch
    Berlin ; Boston : Walter de Gruyter
    ISBN: 9783110560534 , 3110560534
    Sprache: Englisch
    Seiten: VI, 187 Seiten , 23 cm, 298 g
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Key concepts in interreligious discourses Volume 2
    Serie: Key concepts in interreligious discourses
    Schlagwort(e): Menschenrecht ; Judentum ; Christentum ; Islam
    Kurzfassung: The second volume of the series "Key Concepts in Interreligious Discourses" points out the roots of the concept of ''human rights'' in Judaism, Christianity and Islam. It shows how far the universal validity of ''human rights'' opposes in some crucial points with religious traditions. The volume demonstrates that new perspectives are introduced to the general discussion about human rights when related to religious traditions. Especially the interreligious viewpoint proves that a new kind of debate about human rights and its history is necessary.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 30
    ISBN: 9783374072811 , 337407281X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 270 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Studien zu Kirche und Israel. Neue Folge Band 17
    Serie: Studien zu Kirche und Israel. Neue Folge
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 261.26
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Bibel ; Geschichte ; Judentum ; Interreligiöser Dialog ; Politik ; Auslandsstudium ; Theologie ; Christentum ; Israel ; Deutschland ; christlich-jüdischer Dialog, Israel, deutsch-israelisches Verhältnis.Christentum und Judentum ; Aufsatzsammlung ; Israel ; Deutschland ; Judentum ; Christentum ; Interreligiöser Dialog ; Bibel Neues Testament ; Judentum ; Christentum ; Israel ; Deutschland ; Judentum ; Christentum ; Auslandsstudium ; Deutschland ; Israel ; Politik ; Theologie ; Geschichte
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 31
    ISBN: 9789004545960
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (X, 691 Seiten)
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Ancient Judaism and early Christianity volume 116
    Serie: Ancient Judaism and early Christianity
    Paralleltitel: Erscheint auch als Jews and Christians in the Roman World : From Historical Method to Cases
    Schlagwort(e): Jews History ; Historiography ; Judaism Historiography ; Judaism History ; Christianity History ; Judaism Relations ; Christianity ; Christianity and other religions Judaism ; Judaism Relations ; Christianity ; Jews History ; Historiography ; Jews Historiography ; Rome Religion ; Römisches Reich ; Judentum ; Christentum ; Kirchengeschichte ; Johannes der Täufer ; Josephus, Flavius 37-100 De bello Judaico ; Paulus Apostel, Heiliger ; Geschichtsschreibung
    Kurzfassung: "Roman Judaea, Christian origins, and Roman-Judaean-Christian relations are flourishing fields of endless fascination. Amid the flurry of new research, however, which uses ever new methods in the humanities and social sciences, basic questions about what happened and how people then understood events are easily obscured. This book argues that a simple but consistent historical method can throw new light - and challenge entrenched views - on such familiar topics as Roman provincial governance, the Jewish War, Flavian politics, Judaea after King Herod, Jewish and Christian historiography, Pharisees and Essenes, John the Baptist, the apostle Paul, and Luke-Acts"--
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index , English
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 32
    ISBN: 9783955656300 , 3955656306
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 243 Seiten , Illustrationen , 20 cm x 14 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2023
    DDC: 205.677
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Gabe ; Schenkung ; Stiftung ; Wohltätigkeit ; Religion ; Gesellschaft ; Gabe ; Schenkung ; Stiftung ; Wohltätigkeit ; Judentum ; Christentum
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 33
    ISBN: 9783835354562
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 64 Seiten , Illustration, Karten
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Das mittelalterliche Jahrtausend Band 10
    Serie: Das mittelalterliche Jahrtausend
    DDC: 201.50902
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1100-1600 ; Juden ; Konversion ; Religion ; Rassismus ; Islam ; Diskriminierung ; Christentum ; Nordafrika ; Spanien ; Iberische Halbinsel ; Iberische Halbinsel ; Nordafrika ; Juden ; Christentum ; Islam ; Religion ; Konversion ; Diskriminierung ; Rassismus ; Geschichte 1100-1600 ; Spanien ; Iberische Halbinsel ; Nordafrika ; Juden ; Christentum ; Islam ; Religion ; Konversion ; Rassismus ; Geschichte 1100-1600
    Kurzfassung: "Das Konzept unterschiedlicher menschlicher 'Rassen' sowie daraus resultierender Rassimus werden häufig als Erscheinungen der Moderne angesehen, die biologisches Wissen und biopolitisches Denken voraussetzten. Doch die Diskriminierung und Verfolgung von Menschen aufgrund ihrer biologischen Herkunft ist weitaus älter. Man kann sie mindestens bis ins Mittelalter zurückverfolgen. Wie lässt sich die lange Geschichte dieser kulturellen Grenzziehungen verstehen und was lässt sich darauf für die heutigen Erscheinungsformendes modernen Rassismus lernen?"
    Kurzfassung: "Als international anerkannter Experte für die Geschicht jüdischer, christlicher und islamischer Kulturen verschränkt David Nirenberg in diesem Essay die Betrachtung von biologisch geprägter Diskriminierung und Verfolgung mit jener der religiösen Diskriminierung von Menschen. Am Beispiel der kastilischen Christen im 14. und 15. Jahrhundert sowie der muslimischen Almohaden in Nordafrika und Iberien im 12. und 13. Jahrhundert zeigt er, wie unterschiedliche religiöse Kulturen Konzepte hervorbrachten, die bemerkenswerte Ähnlichkeiten zu moderner rassistischer Diskriminierung aufwiesen. Anschließend weitet er den Blick und fragt, wie eine allgemeine Geschichte der Verbindung von kulturellen Konzepten der Ähnlichkeit und Differenz mit Ideen der biologischen Reproduktion geschrieben werden könnte.
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 34
    ISBN: 9789004527850
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XVII, 550 Seiten) , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Texts and studies in Eastern Christianity volume 27
    Serie: Biblical Studies, Ancient Near East and Early Christianity E-Books Online, Collection 2023
    Paralleltitel: Erscheint auch als Later Platonists and their Heirs among Christians, Jews, and Muslims
    Schlagwort(e): Alexandrian school ; Neoplatonism ; Philosophy, Medieval ; Alexandrinische Schule ; Christentum ; Judentum ; Islam ; Rezeption
    Kurzfassung: Later Platonists and their Heirs among Christians, Jews and Muslims offers a thought-provoking exploration of the reception of Platonism among communities of faith from early Christianity to the sixteenth century, from the Byzantine East to the Latin West. Rare emphasis is placed on the importance of Platonic thought and its diffusion in late antique and medieval Syria, Armenia, and Georgia but also among Arab and Jewish intellectuals from the seventh century onwards. As such, the volume makes a statement against the separation of Neoplatonic philosophy from Christianity and the other Abrahamic faiths, since all four traditions promoted a life of virtue and goodness despite operating under different divine auspices. The volume seeks to establish paths of transmission and modes of adaptation across times and places
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index , Preliminary Material -- Copyright Page -- Dedication -- Preface -- Notes on Contributors -- Introduction -- Chapter 1 Man before God: Music and Silence as Induction to Altered States of Consciousness from Plato to Clement of Alexandria / , English
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 35
    ISBN: 9780367637835
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiv, 227 Seiten , Illustrationen, Pläne
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Intersectional studies of Jewish, Christian and Islamic texts and receptions
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Schlagwort(e): Geschichte ; Der Nächste ; Nachbar ; Religiöse Literatur ; Islam ; Judentum ; Christentum ; Aufsatzsammlung ; Judentum ; Christentum ; Islam ; Nachbar ; Der Nächste ; Religiöse Literatur ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 36
    ISBN: 9783786733188 , 378673318X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 215 Seiten , Illustrationen , 22 cm x 14 cm
    Erscheinungsjahr: 2022
    RVK:
    Schlagwort(e): Judentum ; Christentum ; Menschenrecht ; Interreligiöser Dialog ; Religiöse Bildung ; Religiöse Bildung ; Religionsunterricht ; Schule ; Judentum ; Christentum ; Menschenrechte ; Interreligiöser Dialog ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2021 ; Religiöse Bildung ; Menschenrecht ; Judentum ; Christentum ; Interreligiöser Dialog
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 37
    ISBN: 9783534406807
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 191 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2022
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Christentum ; Judentum ; Ägypten ; Römisches Reich ; wbg Publishing Services ; Weltmacht Rom ; Judäa ; Jüdischer Gottesglaube ; Exodus ; unreines" Volk ; antijüdische Invektiven der Heiden ; Herodes ; Pontius Pilatus ; Jerusalemer Tempel ; Jüdische Diaspora ; Alexandria ; Agypten ; Christlicher Monotheismus ; Christenverfolgung ; Konstantion der Große ; christliche Kaiser ; christliche Adversus-Iudaeis-Schriften ; Antisemitismus ; Antijudaismus ; Holocaust ; WF: Wissen Fachbuch ; Römisches Reich ; Ägypten ; Judentum ; Geschichte ; Römisches Reich ; Christentum ; Geschichte ; Römisches Reich ; Judentum ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 38
    ISBN: 9783806244946
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 160 Seiten , Illustrationen , 21,5 cm
    Erscheinungsjahr: 2022
    Schlagwort(e): Gott ; Sprache ; Offenbarung ; Judentum ; Christentum ; Islam ; Gott ; Sprache ; Offenbarung ; Judentum ; Christentum ; Islam
    Kurzfassung: Wie stellen sich die drei monotheistischen Religionen ein Sprechen Gottes vor? Wie ist das Verhältnis zwischen der göttlichen Offenbarung und kanonischen Texten? Sind diese Texte selbst Offenbarung, und wie muss man sachgerecht mit ihnen umgehen? Welche Instanzen beanspruchen aus welchen Gründen, die göttliche Offenbarung zu interpretieren und somit als Dolmetscher Gottes zu fungieren? Wie gehen wir mit sich wandelnden Textinterpretationen um? Ändert sich damit auch die Offenbarung? Und welche Sprache sprechen wir, wenn wir über Gott sprechen?Der Judaist Alfred Bodenheimer, der katholische Theologe Michael Seewald und der Islamwissenschaftler Thomas Bauer denken über die Kommunikation zwischen Gott und den Menschen nach. Jeder der drei Autoren setzt dabei seine eigenen Akzente - literaturwissenschaftlich, kulturgeschichtlich, theologisch - so dass ein interreligiöses wie interdisziplinäres Kaleidoskop entsteht.
    Anmerkung: Deutsch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 39
    Buch
    Buch
    München : Hanser
    ISBN: 9783446272453
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 171 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: Erste Auflage
    Erscheinungsjahr: 2022
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Juden ; Antisemitismus ; Kultur ; Judenvernichtung ; Rache ; Nationalsozialismus ; Verbrechen ; Verfolgung ; Antisemitismus ; Christentum ; Geschichte ; Judentum ; Jüdisches Museum ; Kulturgeschichte ; Nationalsozialismus ; Talmud ; Ausstellungskatalog Jüdisches Museum Frankfurt am Main 18.03.2022-17.07.2022 ; Juden ; Nationalsozialismus ; Verbrechen ; Rache ; Kultur ; Geschichte ; Juden ; Rache ; Kultur ; Antisemitismus ; Verfolgung ; Judenvernichtung ; Geschichte
    Anmerkung: Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung Rache. Geschichte und Fantasie im Jüdischen Museum Frankfurt
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 40
    Buch
    Buch
    Ostfildern : Matthias Grünewald Verlag
    ISBN: 9783786733195 , 3786733198
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 268 Seiten , Illustration , 22 cm x 14 cm
    Erscheinungsjahr: 2022
    DDC: 261.26
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Antisemitismus ; Judenverfolgung ; Absolutheitsanspruch ; Schuld ; Kirchliche Erneuerung ; Christentum ; Judenvernichtung ; Antijudaismus ; Katholische Theologie ; Judentum ; Christentum ; Judenverfolgung ; Antisemitismus ; Neues Testament ; Katholische Kirche ; Zweites Vatikanisches Konzil ; Exklusivitätsanspruch ; Absolutheitsanspruch ; Christentum ; Absolutheitsanspruch ; Antijudaismus ; Antisemitismus ; Judenverfolgung ; Judenvernichtung ; Schuld ; Kirchliche Erneuerung ; Katholische Theologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 41
    ISBN: 9783831908073 , 3831908079
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 208 Seiten , Illustrationen , 20 cm
    Erscheinungsjahr: 2022
    DDC: 910
    Schlagwort(e): deutsche Christen ; Christentum ; Dialog ; Martin Buber ; Jaffa ; Jerusalem ; Kapernaum ; Judentum ; Jeckes ; Schalom Ben Chorin ; Mea Shearim ; Auswanderung nach Israel ; Judentum Christentum ; deutsche Juden ; jüdisch christlicher Dialog ; Deutsche in Israel ; Israel ; Führer ; Führer
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 42
    Buch
    Buch
    Landau in der Pfalz : Stadt Landau in der Pfalz, Archiv und Museum
    ISBN: 9783000639135
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 904 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Ausgabe: Erste Auflage 2022
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Schriftenreihe zur Geschichte der Stadt Landau in der Pfalz Band 13
    Serie: Schriftenreihe zur Geschichte der Stadt Landau in der Pfalz
    Schlagwort(e): Geschichte ; Christentum ; Judentum ; Juden ; Landau in der Pfalz ; Landau in der Pfalz ; Juden ; Judentum ; Christentum ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 43
    ISBN: 9783828848238 , 3828848230
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XI, 294 Seiten , 21 cm, 456 g
    Erscheinungsjahr: 2022
    Paralleltitel: Erscheint auch als Reden über Religion?
    Dissertationsvermerk: Dissertation Ruhr-Universität Bochum 2021
    DDC: 296.650922
    RVK:
    Schlagwort(e): Emden, Yaʿaḳov ; Josel ; Lutsaṭo, Śimḥah ; Menasheh ben Yiśraʾel ; Handlungsorientierung ; Christentum ; Religiöser Konflikt ; Argumentation ; Interessenvertretung ; Jüdische Gemeinde ; Religionswissenschaft ; Judaistik ; Josel von Rosheim ; Simone Luzzatto ; Kommunikation ; Minderheit ; Neuzeit ; Frühe Neuzeit ; Interessenvertretung ; Jüdische Geschichte ; Menasse ben Israel ; Jacob Emden ; Discorso ; Humble Addresses ; Resen Mat‘eh ; Framesemantik ; Narrative Ordnung ; Hochschulschrift ; Josel von Rosheim 1476-1554 ; Lutsaṭo, Śimḥah 1582-1663 ; Menasheh ben Yiśraʾel 1604-1657 ; Emden, Yaʿaḳov ca. um 1697-1776 ; Jüdische Gemeinde ; Interessenvertretung ; Argumentation ; Handlungsorientierung ; Religiöser Konflikt ; Christentum
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 44
    ISBN: 9783868091519
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 260 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Diskurs Bildung Band 64
    Serie: Diskurs Bildung
    Paralleltitel: Erscheint auch als Erzählungen und Erzählen
    DDC: 207.5
    Schlagwort(e): Narrativität ; Judentum ; Christentum ; Islam ; Interreligiöses Lernen ; Philosophie ; Theologie
    Anmerkung: ISBN wurde im Verlag doppelt vergeben
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 45
    Artikel
    Artikel
    In:  Jüdische religiöse Erziehung im Zeitalter der Emanzipation (2022), Seite 21-39 | year:2022 | pages:21-39
    ISBN: 9783110742893
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 2022
    Titel der Quelle: Jüdische religiöse Erziehung im Zeitalter der Emanzipation
    Publ. der Quelle: Berlin : De Gruyter Oldenbourg, 2022
    Angaben zur Quelle: (2022), Seite 21-39
    Angaben zur Quelle: year:2022
    Angaben zur Quelle: pages:21-39
    Schlagwort(e): Francke, August Hermann ; Seiller, Johann Georg ; Judas ; Michelangelo ; Geschichte 1700-1800 ; Religionspädagogik ; Judentum ; Christentum ; Erziehung
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 37-39
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 46
    ISBN: 9783889814661 , 3889814662
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 98 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2022
    Schlagwort(e): Interreligiöse Beziehung ; Religiöses Fest ; Judentum ; Christentum
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 47
    ISBN: 9783657793440
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XII, 324 Seiten) , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Encounters between Judaism and Christianity Band 1
    Serie: Schöningh, Fink and mentis Religious Studies, Theology and Philosophy E-Books Online, Collection 2022
    Serie: Encounters between Judaism and Christianity
    Paralleltitel: Erscheint auch als Lissek, Maria, 1986 - Sich selbst durch andere verstehen
    Schlagwort(e): Theology and World Christianity ; Hochschulschrift ; Gilbertus Crispinus 1045-1117 ; Petrus Alfonsi 1057-1130 ; Judentum ; Christentum ; Religionsgespräch ; Geschichte
    Kurzfassung: Das 11. und 12. Jahrhundert ist eine Zeit christlich-jüdischer Begegnungen. Literarisch haben christliche Theologen diesen Austausch in sogenannten Kontroversdialogen verarbeitet. Diese Gattung gibt darüber Auskunft, wie ihre Autoren ihr christliches Selbstverständnis im Angesicht des Anderen verstanden und verstanden haben wollten. Die Monographie legt dar, wie Gilbert Crispin und Petrus Alfonsi als zwei prominente Vertreter in ihren Kontroversdialogen den persönlichen Kontakt mit Menschen jüdischen Glaubens sowie jenem der sogenannten Sarazener:innen, die Aufnahme der ratio in die Theologie im Rahmen der frühscholastischen Entwicklungen, die Frage nach der Konversion zum christlichen Glauben und die Bedeutung des nicht-christlichen Anderen für das eigene christliche Selbstverständnis präsentieren
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 301-315 , $dDissertation$eTheologischen Fakultät Bern/CH$f2020 , "Die vorliegende Arbeit wurde im Juni 2020 als Dissertation von der Theologischen Fakultät Bern/CH angenommen und für die Publikation leicht überarbeitet." -Vorwort , German
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 48
    ISBN: 9789004518148
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (IX, 339 Seiten) , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Ancient Judaism and early Christianity volume 113
    Paralleltitel: Erscheint auch als Demons in early Judaism and Christianity
    Schlagwort(e): Ancient Judaism ; Biblical Studies ; Early Church & Patristics ; Religion in Antiquity ; Religion ; Religious Studies ; Ancient Near East and Egypt ; Aufsatzsammlung ; Dämonologie ; Frühjudentum ; Christentum ; Dämonologie ; Christentum
    Kurzfassung: This volume sheds light on how Jews and Christians in Antiquity understood the nature and characteristics of demons. The contributions cover a wide range of corpora and explore aspects of continuity and change as ideas flowed between groups and cultures
    Kurzfassung: For Jews and Christians in Antiquity beliefs about demons were integral to their reflections on fundamental theological questions, but what kind of ‘being’ did they consider demons to be? To what extent were they thought to be embodied? Were demons thought of as physical entities or merely as metaphors for social and psychological realities? What is the relation between demons and the hypostatization of abstract concepts (fear, impurity, etc) and baleful phenomenon such as disease? These are some of the questions that this volume addresses by focussing on the nature and characteristics of demons — what one might call ‘demonic ontology’
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index , Acknowledgements , Notes on Contributors , Introduction / , 1 Demonic Exegesis / , 2 Δαίμονες and Demons in Hellenistic Judaism: Continuities and Transformations / , 3 The Demon Asmodeus in the Tobit Tradition: His Nature and Character , Beate Ego , 4 Paul’s Suprahumanizing Exegesis: Rewriting the Defeat of God’s Enemies in 1 Corinthians, Romans, and Ephesians / , 5 Courting Daimons in Corinth: Daimonic Partnerships, Cosmic Hierarchies and Divine Jealousy in 1 Corinthians 8–10 / , 6 Demons and Vices in Early Christianity / , 7 The ‘Demonogony’ of Tatian’s Oratio ad Graecos: Jewish and Greek Influences / , 8 St. Jerome, Demons, and Jewish Tradition / , 9 Demonic “Tollhouses” and Visions of the Afterlife in Pseudo-Cyril of Alexandria’s Homily: De exitu animi / , 10 The Naked Demon: Alternative Interpretations of the Alexamenos Graffito / , 11 Negotiating Danger: Demonic Manipulations in Jewish Babylonia / , 12 Demons and Scatology: Cursed Toilets and Haunted Baths in Late Antique Judaism / , 13 The King of Demons in the Universe of the Rabbis / , 14 The Gender and Sexuality of Demons in the Art of the Aramaic Incantation Bowls / , Index.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 49
    ISBN: 9789004515833
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XVIII, 510 Seiten) , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Commentaria volume 14
    Paralleltitel: Erscheint auch als From Theodulf to Rashi and beyond
    Schlagwort(e): Bible Criticism, interpretation, etc Middle Ages, 600-1500 ; History ; Christianity and other religions Judaisum ; Judaism Relations ; Christianity ; Bible as literature ; Bible Genesis ; Aufsatzsammlung ; Bibel ; Exegese ; Judentum ; Christentum ; Transfer ; Geschichte 800-1100
    Kurzfassung: "This book offers a new and inclusive approach to Western exegesis up to 1100. For too long, modern scholars have examined Jewish and Christian exegesis apart from each other. This is not surprising, given how religious, social, and linguistic borders separated Jews and Christians. But they worked to a great extent on the same texts. Christians were keenly aware that they relied on translation. The contributions to this volume reveal how both sides worked on parallel tracks, posing similar questions and employing more or less the same techniques, and in some rare instances, interdependently"--
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index , English and French
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 50
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Ithaca, NY : Cornell University Press
    ISBN: 9781501764769
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (344 p.) , 17 b&w halftones, 8 color halftones
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Medieval Societies, Religions, and Cultures
    Paralleltitel: Erscheint auch als Cohen, Jeremy, 1953 - The salvation of Israel
    RVK:
    Schlagwort(e): Antichrist History of doctrines ; Christianity and other religions Judaism ; End of the world History of doctrines ; Judaism (Christian theology) History of doctrines ; Judaism Relations ; Christianity ; RELIGION / Judaism / General ; judeo-centrism, christian eschatology, jews and Christianity ; Christentum ; Eschatologie ; Juden ; Geschichte -1700
    Kurzfassung: The Salvation of Israel investigates Christianity's eschatological Jew, the role and characteristics of the Jews at the end of days in the Christian imagination. It explores the depth of Christian ambivalence regarding these Jews, from Paul's Epistle to the Romans, through late antiquity and the Middle Ages, to the Puritans of the seventeenth century. Jeremy Cohen contends that few aspects of a religion shed as much light on the character and the self-understanding of its adherents as its expectations for the end of time. Moreover, eschatological beliefs express and mold an outlook toward non-believers, situating them in an overall scheme of human history and conditioning interaction with them as that history unfolds.Cohen's close readings of biblical commentary, theological texts, and Christian iconography reveal the dual role of the Jews of the last days. For rejecting belief and salvation in Jesus Christ, they have been linked to the false messiah, the Antichrist, the agent of Satan and the exemplary embodiment of evil. Yet from its inception, Christianity has also hinged its hopes for the Second Coming on the enlightenment and repentance of the Jews; for then, as Paul prophesized, "all Israel will be saved."In its vast historical scope, from the ancient Mediterranean world of early Christianity to seventeenth century England and New England, The Salvation of Israel offers a nuanced and insightful assessment of Christian attitudes toward Jews, rife with inconsistency and complexity, thus contributing significantly to our understanding of Jewish-Christian relations
    Anmerkung: Frontmatter , Contents , Acknowledgments , Introduction , Part I. All Israel Will Be Saved , 1. Paul and the Mystery of Israel’s Salvation , 2. The Pauline Legacy , 3. The Latin West , Part II. The Jews and Antichrist , 4. Antichrist and the Jews in Early Christianity , 5. Jews and the Many Faces of Antichrist in the Middle Ages , 6. Antichrist and Jews in Literature, Drama, and Visual Arts , Part III. At the Forefront of the Redemption , 7. Honorius Augustodunensis, the Song of Songs, and Synagoga Conversa , 8. Jewish Converts and Christian Salvation , 9. Puritans, Jews, and the End of Days , Afterword , Notes , Bibliography , Index , In English
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 51
    ISBN: 9783956509650 , 395650965X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 343 Seiten , 24 cm x 17 cm
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Gesellschaften und Kulturen des sephardischen Judentums Band 2
    Serie: Gesellschaften und Kulturen des sephardischen Judentums
    Originaltitel: Die Verteidigung der iberischen Neuchristen im 15. Jahrhundert
    Paralleltitel: Erscheint auch als Holl, Bernhard, 1981 - Die Conversos
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Potsdam 2022
    DDC: 248.246094609024
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Iberische Halbinsel ; Marranen ; Judentum ; Konversion ; Christentum ; Theologie ; Geschichte 1400-1492 ; Iberische Halbinsel ; Judentum ; Konversion ; Christentum ; Integration ; Kontroverse ; Geschichte 1400-1500
    Kurzfassung: Das 15. Jahrhundert ist das Zeitalter der letzten Massenkonversionen zum Christentum auf der Iberischen Halbinsel. Unter starkem Druck und zum Teil mit Gewalt wurde die zuvor große jüdische Bevölkerung gedrängt, sich taufen zu lassen. Gleichwohl akzeptierten große Teile der christlichen Mehrheit die Neubekehrten nicht als gleichwertig und bezweifelten ihre Rechtgläubigkeit. Gegen diese Diskriminierung wandten sich immer wieder Geistliche und Gelehrte mit Predigten, Briefen und Denkschriften. Die vorliegende Studie zeichnet erstmals detailliert die wesentlichen Inhalte ihrer Theologie nach, ihre spezielle Auslegung der Bibel und deren Wurzeln in Recht und Tradition der lateinischen Kirche.
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 52
    ISBN: 9783959941280 , 3959941285
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiii, 469 Seiten , Illustrationen, Karten, Pläne, Diagramme , 25 cm x 15 cm, 800 g
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: Studies in late antiquity and early Islam 25
    Serie: Studies in late antiquity and early Islam
    Schlagwort(e): Geschichte 622-1000 ; Judentum ; Christentum ; Islam ; Naher Osten ; Levante ; Konferenzschrift ; Naher Osten ; Levante ; Judentum ; Christentum ; Islam ; Geschichte 622-1000
    Anmerkung: Literaturangaben , "This volume constitutes the proceedings of a workshop held at Oxford in 2011" - (Introduction) , Erscheint auch als Online-Ausgabe 9783959941297 (ISBN) , 2011 , Oxford
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 53
    ISBN: 9783702239190
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 32 ungezählte Seiten , Illustrationen (farbig)
    Erscheinungsjahr: 2021
    Schlagwort(e): Multikulturelle Gesellschaft ; Weltreligion ; Familie ; Alltag ; Judentum ; Christentum ; Islam ; Interreligiöser Dialog ; Kindersachbuch ; Multikulturelle Gesellschaft ; Weltreligion ; Familie ; Alltag ; Judentum ; Christentum ; Islam ; Interreligiöser Dialog
    Kurzfassung: Drei Religionen eine Wurzel: Was Judentum, Christentum und Islam gemeinsam haben, wird hier anhand einer bunten Familie geschildert, die interkultureller und interkonfessioneller kaum sein könnte - umso spannender daher, dass es sie tatsächlich gibt: Anhand einer reellen Vorlage entspinnt die beeindruckende Theologin Christine Hubka die erzählerische Entdeckungsreise des Buben Jojo durch die verschiedenen Religionen seiner Familienmitglieder und zeigt, wie ein wertschätzendes Miteinander möglich ist. Im Fokus stehen dabei die sogenannten abrahamitischen Religionen, also Judentum, Christentum und Islam, teilweise auch mit ihren Untergruppierungen wie Protestantismus oder Orthodoxie, wobei andere religiöse bzw. spirituelle sowie atheistische Denkweisen ebenso ihren Platz bekommen. Auf faszinierende Weise gelingt es der Autorin, die gemeinsame Basis der unterschiedlichen religiös-spirituellen Handlungen, Traditionen und Rituale aufzuzeigen und ermöglicht die zuweilen augenöffnende Erkenntnis: Es eint die Religionen deutlich mehr, als sie trennt. Knappe, klare Sachinformationen vertiefen die einzelnen Szenen und geben wichtiges Hintergrundwissen. Die Darstellung von Diversität und Vielfalt ist auch ein Anliegen, das der jungen Illustratorin Agnes Ofner besonders wichtig ist. Mit großer Freude und ebenso großem Fingerspitzengefühl widmet sie sich der Darstellung dieser besonderen Familie und begleitet Jojo und seinen Kater Abraxas farbenfroh bei ihren spannenden Erkenntnissen und Überlegungen. Tipps: Gemeinsamkeiten der drei Buchreligionen im Fokus faszinierendes Grundwissen ideal für den interkonfessionellen Religionsunterricht Diversität und Vielfalt auf vielen Ebenen. (Verlag)
    Kurzfassung: Jojo erzählt von seiner ganz besonderen Familie. Seine Eltern, Großeltern und Verwandten gehören verschiedenen Religionen an und jeder gestaltet sein Leben etwas anders. Trotzdem kommen alle gut miteinander klar. Ein Buch über Judentum, Christentum und Islam - Gemeinsamkeiten und Unterschiede. Ab 7.
    Anmerkung: Deutsch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 54
    Buch
    Buch
    Berlin : De Gruyter
    ISBN: 9783110642759 , 3110642751
    Sprache: Englisch
    Seiten: VI, 252 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: Judaism, Christianity, and Islam - tension, transmission, transformation 11
    Serie: Judaism, Christianity, and Islam - tension, transmission, transformation
    Schlagwort(e): Bibel. Exodus ; Judentum ; Christentum ; Islam ; Text ; Bibel. Exodus ; Judentum ; Christentum ; Islam ; Text
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 55
    ISBN: 9783769824261
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 136 Seiten , 19,5 cm
    Zusätzliches Material: 1 Audio-CD (63:05 Minuten)
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2021
    Schlagwort(e): Kleinkinderziehung ; Musik ; Judentum ; Christentum ; Islam ; Kind ; Interreligiöses Lernen ; Vorschulerziehung ; Schule ; Beispielsammlung ; Lehrmittel ; Kleinkinderziehung ; Musik ; Judentum ; Christentum ; Islam ; Kind 〈4-8 Jahre〉 ; Interreligiöses Lernen ; Vorschulerziehung ; Schule
    Kurzfassung: Gemeinsam spielen und singen: Geschichten, Spiele und Lieder der Flüchtlingskinder. Kinder gehen in Kita und Grundschule offen mit Flüchtlings- und Migrantenkindern um. Neugierig fragen sie nach Spielen, Geschichten und Liedern aus der fernen Heimat. Dabei entdecken sie oft ähnliche Erzählungen, Melodien oder Spielideen. Gerade diese Gemeinsamkeiten stärken in interkulturellen Kitagruppen oder Klassen das Verständnis und die Toleranz füreinander. Alexander Jansen bietet mit seinem Praxisbuch "Ich habe meinen Glauben mitgebracht" Erziehern und Lehrern dafür einen reichhaltigen Ideenfundus an. Für ein friedliches Miteinander: Lieder, Spiele, Geschichten und kleine Theaterstücke. Praxisideen für interreligiöse und interkulturelle Bildung in Kita & Grundschule. Gleich loslegen: alle Lieder auf der beiliegenden Musik-CD. Inkl. Downloadcode für Zusatzmaterial: alle Noten zum Ausdrucken. Ideal geeignet für ein pädagogisches Angebot zur Stärkung der Integration. Interreligiöses Lernen in der Praxis: entdecken, was Religionen verbindet. Nach den zwei erfolgreichen Vorgängerbänden widmet sich der dritte Band der Reihe "Spiele und Ideen für Kinder mit Migrations- und Fluchterfahrung" den Geschichten und Liedern aus dem Kulturkreis der drei großen Schriftreligionen, dem Judentum, dem Christentum und dem Islam. Sie zeigen Kindern ab 4 Jahren die Gemeinsamkeiten und das Verbindende der Religionen: tiefe Menschlichkeit und Liebe. Für die Geschichten und Lieder der verschiedenen Religionen stehen bekannte Persönlichkeiten Pate: Seyran Ate, Esther Bejarano, Wilfried Hiller, Daniel Hope, Lamya Kaddor, Margot Käßmann, Greta Klingsberg, Karl-Josef Kuschel, Cem Özdemir, Josef Schuster, Christa Spannbauer, Fredrik Vahle und Rolando Villazón. In kurzen Statements erzählen sie, warum ihnen diese Texte für die Zukunft unserer Kinder in der einen Welt am Herzen liegen. Die Lieder werden in deutscher Sprache und zum Teil in Originalsprache, Lautsprache und Übersetzung angeboten. Ob Murmelspiel, Märchen oder Singspiel: Dieser Ideen-Schatz ist ein grundlegendes Hilfsmittel für Erzieher und Lehrer in der interkulturellen Pädagogik. Die Lieder und Geschichten schenken Kindern mit Fluchterfahrung Geborgenheit und Hoffnung - und stärken die Toleranz!
    Anmerkung: Deutsch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 56
    ISBN: 9783865750938 , 3865750931
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 212 Seiten , 14 cm x 21 cm, 200 g
    Erscheinungsjahr: 2021
    Schlagwort(e): Christentum ; Interreligiöses Lernen ; Interreligiöser Dialog ; Judentum ; Predigtsammlung ; Glaube ; Evangelische Kirche ; Islam ; Christentum ; Interreligiöses Lernen ; Interreligiöser Dialog ; Judentum ; Islam ; Predigtsammlung ; Evangelische Kirche ; Glaube ; Evangelische Kirche ; Interreligiöser Dialog ; Judentum ; Islam
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 57
    Buch
    Buch
    Ramat Gan : Hotsaʾat Universiṭat Bar-Ilan
    Titel: רש"י והפולמוס היהודי-הנוצרי אברהם גרוסמן ; עריכה לשונית ד"ר עודד פורת
    Verfasser: גרוסמן, אברהם 1936-
    Verfasser: פורת, עודד 1976-
    Verlag: רמת גן : הוצאת אוניברסיטת בר-אילן
    ISBN: 9789652266057
    Sprache: Hebräisch
    Seiten: 405 Seiten , 25 cm
    Erscheinungsjahr: 2021
    Schlagwort(e): Shelomoh ben Yitsḥaḳ 1040-1105 ; Judentum ; Polemik ; Christentum ; Geschichte 1100-1200
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite [343]-368 , Text hebräisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 58
    ISBN: 9783451389849
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 328 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 22.7 cm x 15.1 cm
    Ausgabe: 2., überarbeitete Auflage
    Erscheinungsjahr: 2021
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Israel ; Israel ; Bibel ; Archäologie ; Geschichte ; Christentum ; Religion, Theologie/Allgemeines, Lexika ; Lehrbuch ; Israel ; Geschichte
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Das erfolgreich eingeführte Lehrbuch behandelt übersichtlich gestaltet und leicht zugänglich die Geschichte Israels von der Zeit seiner Entstehung im 2. Jahrtausend vor Christus bis zum sogenannten Bar-Kochba-Aufstand der Jahre 132-135 nach Christus. Die einzelnen Epochen dieser Geschichte werden auf der Grundlage biblischer und außerbiblischer Textzeugnisse sowie mit Hilfe der Erkenntnisse der Archäologie historisch-kritisch rekonstruiert.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 59
    Buch
    Buch
    Freiburg ; Basel ; Wien : Herder
    ISBN: 9783451390975
    Sprache: Deutsch
    Seiten: viii, 661 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2021
    RVK:
    Schlagwort(e): Gottesvorstellung ; Christentum ; Islam ; Judentum ; Glaube ; Interreligiöser Dialog ; Gottesbild ; Judentum ; Christentum ; Islam ; Tora ; Bibel ; Koran ; Gottesbeziehung ; Gottesvorstellung ; Glaube ; Judentum ; Christentum ; Islam
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 60
    ISBN: 9789004465978
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XXIII, 633 Seiten) , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: Themes in Biblical narrative volume 29
    Serie: Themes in biblical narrative
    Paralleltitel: Erscheint auch als The character of David in Judaism, Christianity and Islam
    Schlagwort(e): David ; Philosophy & Religion ; Aufsatzsammlung ; König ; Literatur ; Geschichte ; David Israel, König ; Charakter ; Rezeption ; Judentum ; Christentum ; Islam
    Kurzfassung: King David if one of the most central figures in all of the major monotheistic traditions. He generally connotes the heroic past of the (more imagined than real) ancient Israelite empire and is associated with messianic hopes for the future. Nevertheless, his richly ambivalent and fascinating literary portrayal in the Hebrew Bible is one of the most complex of all biblical characters. This volume aims at taking a new, critical look at the process of biblical creation and subsequent exegetical transformation of the character of David and his attributed literary composition (the Psalms), with particular emphasis put on the multilateral fertilization and cross-cultural interchanges among Jews, Christians and Muslims
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: List of Illustrations -- Transliteration -- Notes on Contributors -- The Variety of Davids in Monotheistic Traditions  -- An Introduction -- Marzena Zawanowska -- 1 David in History and in the Hebrew Bible -- Łukasz Niesiołowski-Spanò -- part 1: The Images of David in Medieval Jewish, Muslim and Christian Sources -- 2 David the Pious Musician in Midrashic Literature and Medieval Muslim Sources -- Sivan Nir -- 3 The Weeping King of Muslim Pietistic Tradition  -- David in the Kitāb al-waraʿ of ʿAbd al-Malik b. Ḥabīb (d. 238/853) and in Earlier Islamic Sources   Mateusz Wilk -- 4 David and the Temple of Solomon according to the Arabic Commentaries of Yefet ben ʿEli the Karaite on the Books of Kings and Chronicles -- Yair Zoran -- 5 David as Warrior, Leader, and Poet in Medieval Hebrew Poetry of al-Andalus  -- Shmuel ha-Nagid's Self-Portrait as "The David of His Age"   Barbara Gryczan -- 6 David in Judah Halevi's Book of the Kuzari  -- A Reconciliation Project   Marzena Zawanowska -- 7 Saint Louis as a New David and Paris as a New Jerusalem in Medieval French Hagiographic Literature -- Jerzy Pysiak -- 8 Male Friendship in Medieval Latin Literature  -- David and Jonathan -- Ruth Mazo Karras -- part 2: The Psalter of David in Monotheistic Traditions -- 9 David the Prophet in Saʿadya Gaon's Commentary on Psalms and Its Syriac and Karaite Contexts -- Arye Zoref -- 10 Psalms to Reason, Psalms to Heal  -- The Scriptures in Early Rūm Orthodox Treatises -- Miriam Lindgren Hjälm -- 11 Images of David in Several Muslim Rewritings of the Psalms -- David R. Vishanoff -- 12 David's Psalter in Christian Arabic Dress  -- ʿAbd Allāh ibn al-Faḍl's Translation and Commentary -- Juan Pedro Monferrer-Sala -- 13 King David and the Psalter in Ethiopian Cultural Setting -- Witold Witakowski -- 14 David's Psalms in Eastern European Karaite Literature -- Zsuzsanna Olach -- part 3: David and His Women: The Cross-Religious Reception Exegesis of the Bathsheba Narrative -- 15 The Four Wives of David and the Four Women of Odysseus  -- A Comparative Approach -- Daniel Bodi -- 16 Josephus' Retelling of the David and Bathsheba Narrative -- Michael Avioz -- 17 Our Mother, Our Queen  -- Bathsheba through Early Jewish, Christian and Muslim Eyes -- Diana Lipton and Meira Polliack -- 18 God's Master Plan  -- The Story of David and Bathsheba in Some Early Syriac Commentaries -- Orly Mizrachi -- 19 Ibn Kaṯīr's (d. 774/1373) Treatment of the David and Uriah Narrative  -- The Issue of Isrāʾīliyyāt and the Syrian School of Exegesis -- Marianna Klar -- part 4: Reinventing David in Early Modern and Modern Religious Thought and Literature -- 20 "David Was Secretly a Woman"  -- King David as a Messianic Topos in the Teaching of Jacob Frank -- Jan Doktór -- 21 Davidic Narratives in the Contemporary Roman Catholic Liturgical Readings -- Elżbieta Łazarewicz-Wyrzykowska -- 22 The Reception of David and Michal in Twentieth and Twenty-First-Century Literature -- Lena-Sofia Tiemeyer -- Index.
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    URL: DOI
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 61
    Buch
    Buch
    Detroit, Michigan : Wayne State University Press
    ISBN: 9780814348246 , 9780814340288
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiii, 240 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2021
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Schlagwort(e): Geschichte 1000-1500 ; Apostasy / Judaism / History ; Judaism / Europe / History ; Apostasy / Judaism ; History ; Europa ; Aschkenasim ; Judentum ; Apostasie ; Rabbinismus ; Geschichte 1000-1500 ; Judentum ; Konversion ; Christentum
    Kurzfassung: "Revisionist approach to a status of apostates in medieval European rabbinic thought. View this in full screen In Brothers from Afar: Rabbinic Approaches to Apostasy and Reversion in Medieval Europe, Ephraim Kanarfogel challenges a long-held view that those who had apostatized and later returned to the Jewish community in northern medieval Europe were encouraged to resume their places without the need for special ceremony or act that verified their reversion. Kanarfogel's evidence suggests that from the late twelfth century onward, leading rabbinic authorities held that returning apostates had to undergo ritual immersion and other rites of contrition. He also argues that the shift in rabbinic positions during the twelfth and thirteenth centuries was fundamentally a response to changing Christian perceptions of Jews and was not simply an internal halakhic or rabbinic development. Brothers from Afar is divided into seven chapters.
    Kurzfassung: Kanarfogel begins the book with Rashi (1040-1105), the pre-eminent European rabbinic authority, who favored an approach which sought to smooth the return of penitent apostates. He then goes on to explain that although Jacob Katz, a leading Jewish social historian, maintains that this more lenient approach held sway in Ashkenazic society, a series of manuscript passages indicate that Rashi's view was challenged in several significant ways by northern French Tosafists in the mid-twelfth century. German Tosafists mandated immersion for a returning apostate as a means of atonement, akin to the procedure required of a new convert. In addition, several prominent tosafists sought to downgrade the status of apostates from Judaisim who did not return, in both marital and economic issues, well beyond the place assigned to them by Rashi and others who supported his approach.
    Kurzfassung: Although these mandates were formulated along textual and juridical lines, considerations of how to protect the Jewish communities from the inroads of increased anti-Judaism and the outright hatred expressed for the Jews as unrivaled enemies of Christianity, played a large role. Indeed, medieval Christian sources that describe how Jews dealt with those who relapsed from Christianity to Judaism are based not only on popular practices and culture but also reflect concepts and practices that had the approbation of the rabbinic elite in northern Europe. Brothers from Afar belongs in the library of every scholar of Jewish and medieval studies"--
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 62
    Buch
    Buch
    Freiburg ; Basel ; Wien : Herder
    ISBN: 9783451033391
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 223 Seiten , Illustrationen , 20.5 cm x 12.5 cm
    Erscheinungsjahr: 2021
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1933-1945 ; Religion ; Drittes Reich ; Religiosität ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Religiösität ; Sozialgeschichte ; Religionsgeschichte ; Glaube ; Christentum ; Drittes Reich ; Antisemitismus ; Hitler, Adolf ; Religion ; Säkularisierung ; Neuglaube ; Mentalitätsgeschichte ; Zweiter Weltkrieg ; Holocaust ; Shoah ; Judentum ; Protestanten ; Katholiken ; Drittes Reich ; Religiosität ; Deutschland ; Religiosität ; Geschichte 1933-1945 ; Deutschland ; Religion ; Geschichte 1933-1945
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 63
    ISBN: 9783865258250
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 336 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: Berliner Klassik Band 27
    Serie: Berliner Klassik
    DDC: 296.094315509033
    RVK:
    Schlagwort(e): Konferenzschrift 2016 ; Berlin ; Juden ; Intellektueller ; Soziale Situation ; Geschichte 1750-1830 ; Berlin ; Intellektueller ; Judentum ; Christentum ; Kulturkontakt ; Geschichte 1750-1830
    Anmerkung: "Der vorliegende Band enthält die Beiträge einer Konferenz, die vom 6.-8. April 2016 unter gleichlautendem Titel im Jüdischen Museum Berlin stattfand" (Vorwort der Herausgeber) , Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 64
    Buch
    Buch
    Leiden : Brill
    ISBN: 9789004441156
    Sprache: Englisch
    Seiten: XV, 695 Seiten , Illustrationen , 25 cm
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: Brill's series in Jewish studies Volume 68
    Serie: Brill's series in Jewish studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als Heller, Marvin J., 1940 - Essays on the making of the early Hebrew book
    DDC: 686.2/1924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Printing, Hebrew History ; Hebrew imprints History ; Aufsatzsammlung ; Hebräisch ; Buchdruck ; Geschichte 1500-1700 ; Judaika ; Buchdruck ; Geschichte 1500-1700 ; Hebraistik ; Christentum ; Geschichte 1500-1700
    Kurzfassung: The Eagle Motif in 16th and 17th Century Hebrew Books -- The Lion Motif on Early Hebrew Title Pages and Pressmarks -- The Fish Motif on Early Hebrew Title Pages and as Pressmarks -- Keter Shem Tov: A Study in the Entitling of Books, Here Limited to One Title Only -- Entitling Hebrew Books from Shir ha-Shirim (Song of Songs) -- Belvedere and Kuru Tsheshme: Sephardic Printing in Late-Sixteenth-Century Constantinople -- Kesef Nivhar, Kesef Mezukkak, Kesef Zaruf, and Other Works: The Career and Books of Rabbi Josiah ben Joseph Pinto -- The Laniados: A Sixteenth-Seventeenth Century Family of Sages in Aram Zova (Aleppo, Haleb) and the Books That They Wrote -- Benjamin ben Immanuel Mussafia: A Study in Contrasts -- Sur me-Ra Leon (Judah Aryeh) Modena's Popular and Much Reprinted Treatise against Gambling -- R. Nathan Nata ben Moses Hannover: The Life and Works of an Illustrious and Tragic Figure -- Offenbach Revisited: An Enigma Reexamined -- An Early-Seventeenth-Century Hebrew Press in Chieri: A Passing Phenomenon, a Brief Mirage -- Hamburg: A Varied Early Hebrew Press -- Hebrew Printing in Verona Resumed, but Briefly -- On the Identity of the First Printers in Slavuta -- Hebrew Printing in Altdorf: A Brief Christian-Hebraist Phenomenon -- Christian-Hebraism in England: William Wotten and the First Translation of the Mishnah into English -- Concise and Succinct: Sixteenth-Century Editions of Medieval Halakhic Compendiums -- Unicums, Fragments, and Other Hebrew Book Rarities -- Who Can Discern His Errors? Misdates, Errors, Deceptions, and Other Variations in and about Hebrew Books, Intentional and Otherwise: Revisited -- Approbations and Restrictions: Printing the Talmud in Eighteenth-Century Amsterdam and Two Frankfurts -- Adversity and Authorship: As Revealed in the Introductions of Early Hebrew Books -- Seventeenth-Century Potpourri on Megillat Esther -- Yitzi'at Mitzra'im (The Exodus) in Print: The First Editions of the Printed Haggadah -- Bibliography.
    Kurzfassung: "A varied collection of articles on early Hebrew printing, encompassing motifs on title pages such as lions, eagles, and fish as well as the entitling of Hebrew books. The next section is on authors and places of publication addressing such diverse topics as a much republished book opposed to gambling, authors of books on philology and on the massacres of tah-ve-tat (1648-49); of articles on diverse and disparate places of printing, Chierie, Hamburg, Offenbach, Verona, and Slavuta, generally small barely remembered publishers of interesting works, and in the last location properly identifying the printer of the highly regarded Slavuta press. Included is a section on Christian-Hebraism with articles on Altdorf where polemical books were published and another on William Wotten, a Christian vicar who published the first English translation of Mishnayot. The result is a wide-ranging series of articles highlighting the activities of early Hebrew presses and printers"--
    Anmerkung: Bibliography: page 639-651 and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 65
    ISBN: 9783438033840 , 3438033844
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XXXVIII, 912 Seiten , Karten , 24 cm
    Erscheinungsjahr: 2021
    Originaltitel: Jewish annotated New Testament
    Originaltitel: Bibel Neues Testament
    DDC: 290
    Schlagwort(e): jüdisch ; NT jüdisch ; Judentum ; Christentum ; Neues Testament ; 1700 Jahre ; Christlich-jüdischer Dialog ; Hardcover, Softcover / Religion, Theologie/Judentum ; Kommentar ; Kommentar ; Bibel Neues Testament ; Exegese ; Jüdische Theologie
    Anmerkung: Enthält Literaturverzeichnis auf Seite 870-873
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 66
    ISBN: 9783110687149 , 3110687143
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XII, 308 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: Europa im Mittelalter Band 37
    Serie: Europa im Mittelalter
    Paralleltitel: Erscheint auch als Klein, Franziska Die Domus Conversorum und die Konvertiten des Königs
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Duisburg-Essen 2018
    DDC: 261.8320942109022
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Domus Conversorum ; Geschichte ; England ; Juden ; Konvertit ; Christentum ; Fürsorge ; Geschichte 1232-1609
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 67
    ISBN: 9783643150837 , 3643150830
    Sprache: Deutsch
    Seiten: iii, 374 Seiten , 24 cm
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: Forum Christen und Juden Band 23
    Serie: Forum Christen und Juden
    Paralleltitel: Erscheint auch als Über Grenzen hinweg zu neuer Gemeinschaft
    RVK:
    Schlagwort(e): Interreligiöser Dialog ; Christentum ; Judentum ; Aufsatzsammlung ; Judentum ; Christentum ; Interreligiöser Dialog
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 68
    ISBN: 9783374068975
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 312 Seiten , 23 cm x 15.5 cm
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: Glauben und Bekennen. Arbeiten zu Theologie und Leben der lutherischen Kirche in Geschichte und Gegenwart (GuB) Band 2
    Serie: Glauben und Bekennen. Arbeiten zu Theologie und Leben der lutherischen Kirche in Geschichte und Gegenwart (GuB)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 230
    RVK:
    Schlagwort(e): Luther, Martin ; Bibel ; Lutherische Theologie ; Judentum ; Hermeneutik ; Rezeption ; Interreligiöser Dialog ; Judenbild ; Christentum ; Luther ; chrislich-jüdischer Dialog ; Judentum ; Judenmission ; Antisemitismus ; interreligiöser Dialog ; Luther, Martin 1483-1546 ; Bibel Altes Testament ; Hermeneutik ; Judenbild ; Rezeption ; Lutherische Theologie ; Bibel Altes Testament ; Hermeneutik ; Judenbild ; Judentum ; Christentum ; Interreligiöser Dialog
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 69
    Buch
    Buch
    Leiden ; Boston : Brill
    ISBN: 9789004441897
    Sprache: Englisch
    Seiten: XIII, 261 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: Studies on the children of Abraham volume 7
    Serie: Studies on the children of Abraham
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Schlagwort(e): Bibel ; Judentum ; Monotheismus ; Christentum ; Islam ; Konferenzschrift 17.08.2017-18.08.2017 ; Monotheismus ; Bibel Pentateuch ; Judentum ; Christentum ; Islam ; Bibel Pentateuch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 70
    ISBN: 9783786732563 , 3786732566
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 124 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2021
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Katholische Kirche ; Interreligiöser Dialog ; Judentum ; Judentum ; Christentum ; Dialog ; Katholische Kirche ; Interreligiöses Gespräch ; Zweites Vatikanisches Konzil ; Nostra aetate ; Verständnis ; Frieden ; Zusammenleben ; Israel ; Katholische Kirche ; Judentum ; Interreligiöser Dialog
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 71
    ISBN: 9783429057329 , 9783934450806
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 204 Seiten , Illustrationen, Karten , 24 cm
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: Neues Jahrbuch für das Bistum Mainz 2021
    Serie: Neues Jahrbuch für das Bistum Mainz
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Schlagwort(e): Geschichte 1000-1800 ; Christentum ; Judentum ; Worms ; Mainz ; Speyer ; Konferenzschrift 2017 ; Speyer ; Worms ; Mainz ; Judentum ; Christentum ; Geschichte 1000-1800
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 72
    ISBN: 9783525522196 , 3525522193
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 205 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: Antike Schriftauslegung Band 1
    Serie: Antike Schriftauslegung
    RVK:
    Schlagwort(e): Bibel ; Identitätsentwicklung ; Judentum ; Rabbinische Literatur ; Patristik ; Exegese ; Christentum ; Konferenzschrift 2018 ; Bibel Altes Testament ; Exegese ; Patristik ; Christentum ; Identitätsentwicklung ; Bibel Altes Testament ; Exegese ; Rabbinische Literatur ; Judentum ; Identitätsentwicklung
    Anmerkung: Text deutsch und englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 73
    ISBN: 9783161600142 , 3161600142
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 232 Seiten , Illustrationen, Karten , 14.5 cm x 22.5 cm, 378 g
    Erscheinungsjahr: 2021
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Christentum ; Islam ; Heiligtum ; Bahaismus ; Judentum ; Jerusalem ; Pilgerfahrt ; Religionsgeschichte ; Nachbau ; Frömmigkeit ; Konferenzschrift 17.03.2019-20.03.2019 ; Jerusalem ; Judentum ; Christentum ; Islam ; Bahaismus ; Jerusalem ; Heiligtum ; Judentum ; Christentum ; Islam ; Bahaismus ; Geschichte
    Anmerkung: Vorwort: "Das vorliegende Buch geht auf ein Vortragspanel des 18. Symposium des Mediävistenverbandes zurück, das vom 17. bis 20. März 2019 in Tübingen stattfand."
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 74
    ISBN: 9783865994936 , 3865994938
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 155 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2021
    RVK:
    Schlagwort(e): Neues Testament ; Bibel für Kinder ; Kindergeschichten ; Christentum ; Bibelforschung ; Christlich-jüdische Studien ; Theologie ; Bibelauslegung ; Bibelinterpretation ; Erstes Buch Mose ; Religiöse Bilderbücher ; Kinderbuch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 75
    ISBN: 9783374068135
    Sprache: Englisch
    Seiten: 260 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: Leuenberger Texte Nr. 6
    Serie: Leuenberger Texte
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    Schlagwort(e): Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa ; Geschichte 2001 ; Israel ; Interreligiöser Dialog ; Judentum ; Christentum ; Judentum ; Dialog ; Altes Testament ; Antisemitismus ; Dabru Emet ; Aufsatzsammlung ; Quelle ; Christentum ; Judentum ; Interreligiöser Dialog ; Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa ; Judentum ; Interreligiöser Dialog ; Christentum ; Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa ; Geschichte 2001 ; Israel ; Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa ; Geschichte 2001
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 76
    ISBN: 9783525558652
    Sprache: Englisch
    Seiten: 197 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: Refo500 academic studies volume 83
    Serie: Refo500 academic studies
    Originaltitel: Van één stam
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Calvin, Jean ; Geschichte 1250-1500 ; Judentum ; Christentum ; Calvin ; Christentum ; Judentum ; Mittelalter ; Calvin, Jean 1509-1564 ; Christentum ; Judentum ; Judentum ; Christentum ; Geschichte 1250-1500
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 77
    Buch
    Buch
    München : Piper
    ISBN: 9783492228275 , 3492228275
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 905 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Ausgabe: Ungekürzte Taschenbuchausgabe, 7. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2021
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Christentum ; Katholische Theologie ; Interreligiöser Dialog ; Judentum ; Geschichte ; Aufsatzsammlung ; Judentum ; Christentum ; Geschichte ; Judentum ; Interreligiöser Dialog ; Christentum ; Judentum ; Christentum ; Geschichte ; Judentum ; Katholische Theologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 78
    Buch
    Buch
    Badia di Cantignano : Casa Editrice San Marco Litotipo
    ISBN: 9788888781761
    Sprache: Französisch
    Seiten: 158 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: Cabbala / dir. Flavia Buzzetta II
    Serie: Accademia 12
    Serie: Cahiers
    Serie: Cabbala
    Serie: Cahiers Accademia
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Kabbala ; Christentum
    Kurzfassung: L'inhabitation du nom divin en l'homme chez Guillaume Postel (1510-1581) / Jean-Pierre Brach -- Autor d'un parchemin magico-cabbalistique conservé au Mémorial / Flavia Buzzetta -- Nomes et pronomos personnels. Quelques remarques entre Homère et Dante / Giovanni Lombardo -- L''inventio' de Jean Thenaud pour l'aliénation de François Ier, des 'figurae' au talisman / François Parot -- Transmission of the tetragrammaton in Judeao-Greek and Christian sources / bPavlos D. Vasileiadis, Nehemia Gordon -- Les noms divins dan l'oeuvre de Knorr de Rosenroth : une presence voilée / Anna M. Vileno -- The Kabbalistic treatment of the Virgin Mary in Christian Knorr von Rosenroth's 'Messias Puer' / Robert J. Wilkinson
    Anmerkung: Beiträge in Französisch, Italienisch, Englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 79
    ISBN: 9783934450806 , 3934450806 , 9783429057329
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 204 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm, 400 g
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: Neues Jahrbuch für das Bistum Mainz 2021
    Paralleltitel: Erscheint auch als Zwischen Pogrom und Nachbarschaft
    DDC: 261.260943435
    RVK:
    Schlagwort(e): Konferenzschrift 2017 ; Speyer ; Worms ; Mainz ; Judentum ; Christentum ; Geschichte 1000-1800
    Anmerkung: "... Beiträge gehen auf eine gemeinsam mit dem Erbacher Hof, Akademie und Tagungszentrum des Bistums Mainz, durchgeführte Tagung vom 27./28. Juli 2017 zurück. ... Von den 14 während der Konferenz gehaltenen Vorträgen sind hier sieben veröffentlicht." (Einleitung, Seite 8)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 80
    ISBN: 9783110691528 , 3110691523
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XI, 726 Seiten , 23 cm x 15.5 cm, 1183 g
    Ausgabe: 1
    Erscheinungsjahr: 2021
    Schlagwort(e): Sachsen-Gotha ; Geschichte 1640-1772 ; Konversion ; Christentum ; Judentum ; Mission ; Luthertum ; Soziale Integration ; Konversion 〈Religion〉 ; Judentum ; Christentum ; Sachsen-Gotha ; Judentum ; Konversion 〈Religion〉 ; Mission ; Luthertum ; Soziale Integration
    Anmerkung: Erscheint auch als Online-Ausgabe 9783110691894 (ISBN) , Erscheint auch als Online-Ausgabe 9783110691757 (ISBN)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 81
    ISBN: 9783110700626 , 311070062X
    Sprache: Englisch
    Seiten: XI, 513 Seiten , Illustrationen , 24 cm, 881 g
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: Studia Judaica Band 113
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 296.30902
    Schlagwort(e): HIS022000 HISTORY / Jewish ; LIT004210 LITERARY CRITICISM / Jewish ; REL037030 RELIGION / Islam / Rituals & Practice ; Judaism ; Jewish studies ; Islamic studies ; Jewish Studies. ; polemics ; Exegesis ; Jüdische Studien ; Bibelexegese ; Religiöse Polemik ; Exegesis; Polemics; Jewish Studies ; Festschrift ; Festschrift ; Juden ; Islam ; Geschichte 800-1400 ; Christentum ; Polemik ; Judentum ; Geschichte 1000-1492 ; Judentum ; Exegese ; Geschichte 800-1400
    Anmerkung: Enthält Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 82
    ISBN: 9783847112365 , 3847112368
    Sprache: Englisch
    Seiten: 232 Seiten , Illustrationen , 24 cm, 467 g
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: Poetik, Exegese und Narrative Band 16
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 223.206
    RVK:
    Schlagwort(e): Konferenzschrift 03.11.2015-04.11.2015 ; Konferenzschrift 2015 ; Bibel Psalmen ; Rezeption ; Judentum ; Christentum
    Anmerkung: "The studies presented here are based on the papers of the workshop held under the title The Use of Psalms in Jewish and Chrsitian Traditions" - Vorwort , Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 83
    ISBN: 9783739512167 , 3739512164
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 99 Seiten , Illustrationen , 24 cm, 370 g
    Erscheinungsjahr: 2021
    Schlagwort(e): Geld ; Judentum ; Christentum ; Islam ; Ausstellung
    Kurzfassung: »Geld und Glaube« – ein Spannungsfeld von der Antike bis heute! Bereits die Heiligen Schriften im Judentum, Christentum und Islam kennen Lehren zum praktischen Umgang mit Geld. Der Begleitband zur gleichnamigen Ausstellung beleuchtet sowohl die theologischen Grundlagen als auch ihre Umsetzung in der alltäglichen Glaubenspraxis. Bis hin zu Bestattungsriten wird dem Verhältnis von Frömmigkeitsgeschichte und Geld nachgegangen. Der Umgang der Gläubigen mit Geld und umgekehrt der Niederschlag des Glaubens im Geldwesen bieten ein weites und interessantes Themenspektrum.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 84
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 5 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2021
    Schlagwort(e): Orthodoxes Judentum ; Christentum
    Anmerkung: Sonderdruck aus: Herder Korrespondenz ; 4
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 85
    Artikel
    Artikel
    Dazugehörige Bände/Artikel
    In:  Chilufim : Zeitschrift für Jüdische Kulturgeschichte 28 (2021), Seite 1 - 29
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 2021
    Titel der Quelle: Chilufim : Zeitschrift für Jüdische Kulturgeschichte
    Publ. der Quelle: Salzburg
    Angaben zur Quelle: 28 (2021), Seite 1 - 29
    Schlagwort(e): Geschichte 1250-1500 ; Polemik ; Christentum ; Juden
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 86
    ISBN: 9783835350151
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 213 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: Beiträge zur Geschichte der nationalsozialistischen Verfolgung Heft 2
    Serie: Beiträge zur Geschichte der nationalsozialistischen Verfolgung
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1933-1945 ; Religionsausübung ; Nationalsozialismus ; Konzentrationslager ; Kriegsgefangenenlager ; Deutschland ; Judentum ; Christentum ; Nationalsozialismus ; Holocaust ; Shoah ; KZ ; Religion ; Theologie ; Quäker ; Zeugen Jehovas ; DP Camp ; Flossenbürg ; Auschwitz ; Sandbostel ; Dachau ; Buchenwald ; Ravensbrück ; Bergen Belsen ; Sachsenhausen ; Bonhoeffer ; Gefängnis ; Serbien ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Konzentrationslager ; Kriegsgefangenenlager ; Religionsausübung ; Geschichte 1933-1945 ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Konzentrationslager ; Kriegsgefangenenlager ; Religionsausübung ; Geschichte 1933-1945
    Anmerkung: Enthält 12 Beiträge
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 87
    ISBN: 9783451023101
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 326 Seiten , Diagramme , 21.5 cm x 13.5 cm
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: Quaestiones disputatae 310
    Serie: Quaestiones disputatae
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Judentum ; Selbsteinschätzung ; Islam ; Christentum ; Religiöse Identität ; Religiöser Wandel ; Religiöse Identität ; Abramitische Religionen ; Michael Seewald: Reform - Dieselbe Kirche anders denken ; Konferenzschrift 27.02.2019-28.02.2019 ; Religiöser Wandel ; Selbsteinschätzung ; Religiöse Identität ; Judentum ; Christentum ; Islam ; Judentum ; Christentum ; Islam ; Religiöser Wandel ; Selbsteinschätzung ; Religiöse Identität
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 88
    ISBN: 9783110737226 , 3110737221
    Sprache: Englisch
    Seiten: XIV, 130 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15.5 cm, 348 g
    Erscheinungsjahr: 2021
    Schlagwort(e): Deutschland ; Judenvernichtung ; Juden ; Identität ; Konversion ; Familie ; Generation ; Judentum ; Konversion ; Christentum ; Einfluss ; Judenvernichtung ; Juden ; Identität ; Konversion ; Deutschland ; Familie ; Generation ; Juden ; Identität ; Judentum ; Konversion 〈Religion〉 ; Christentum ; Judenvernichtung ; Einfluss
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 89
    ISBN: 9783170374805
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 380 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2020
    Serie: Judentum und Christentum 26
    Serie: Judentum und Christentum
    Schlagwort(e): Israel ; Bibel. Neues Testament ; Antijudaismus ; Antisemitismus ; Christentum ; Judentum ; Interreligiöser Dialog ; Juden ; Protestantismus ; Israel ; Feindlichkeit ; Antijudaismus ; Antisemitismus ; Christentum ; Judentum ; Interreligiöser Dialog ; Bibel. Neues Testament ; Juden ; Judentum ; Protestantismus ; Israel 〈Theologie〉 ; Israel ; Feindlichkeit ; Antijudaismus
    Kurzfassung: Judenfeindschaft artikuliert sich sehr unterschiedlich. In den letzten Jahrzehnten ist eine Verschiebung von antijudaistischen zu antiisraelischen Diskursen zu beobachten, die gesellschaftlich erschreckend weit akzeptiert werden und nicht selten in einer judenfeindlichen Interpretation der neutestamentlichen Texte wurzeln. Ekkehard W. Stegemann und Wolfgang Stegemann machen seit vielen Jahren aufmerksam auf Judenfeindschaft und deren Deutungsmuster, die sich stets wandeln. Aspekte des Antijudaismus im Neuen Testament, Judenfeindschaft im frühen Christentum, aber auch das Verhältnis von Kirche und Israel als christliches Identitätsproblem gehören zu den Themen, die sie seit über 30 Jahren benennen.
    Anmerkung: Deutsch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 90
    ISBN: 9783374064991 , 337406499X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 322 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Erscheinungsjahr: 2020
    Serie: Studien zu Kirche und Israel : SKI
    Serie: Studien zu Kirche und Israel Neue Folge
    Schlagwort(e): Rabbinische Literatur ; Judentum ; Interreligiöser Dialog ; Exegese ; Christentum ; Konferenzschrift ; Judentum ; Christentum ; Interreligiöser Dialog ; Rabbinische Literatur ; Judentum ; Christentum ; Interreligiöser Dialog ; Rabbinische Literatur ; Exegese ; Judentum ; Christentum
    Anmerkung: Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 91
    ISBN: 9783110736595 , 3110736594
    Sprache: Englisch
    Seiten: VI, 308 Seiten , 23 cm x 15.5 cm, 623 g
    Erscheinungsjahr: 2020
    Schlagwort(e): Geistesgeschichte ; Judentum ; Christentum ; Islam ; Rationalität ; Rationalismus ; Judentum ; Christentum ; Islam ; Rationalität ; Rationalismus ; Geistesgeschichte
    Anmerkung: Erscheint auch als Online-Ausgabe 9783110446395 (ISBN) , Erscheint auch als Online-Ausgabe 9783110437348 (ISBN) , Erscheint auch als Online-Ausgabe 9783110444506 (ISBN)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 92
    Titel: הגות השמד שלום צדיק
    Verfasser: צדיק, שלום 1980-
    Verlag: ירושלים : הוצאת ספרים ע"ש י"ל מאגנס
    ISBN: 9789657008782
    Sprache: Hebräisch
    Seiten: 12, 300 Seiten , 23 cm
    Erscheinungsjahr: 2020
    Serie: Meḥḳar ṿe-ʿiyun
    Schlagwort(e): Juden ; Spanien ; Konversion ; Christentum
    Kurzfassung: This research project tries, for the first time, to analyze and compare all the key Spanish Jewish apostates, especially Petrus Alfonsi, Abner of Burgos, Geronimo de Santa Fe, Pablo de Santa Maria and Pedro de la Caballeria. The aim of this research is to understand the ideological background of the mass conversion of the Spanish Jewish community from the perspective of the intellectual elite involved in the conversion itself and not – as has usually been the case in modern scholarship – according to the rabbis who decided to stay Jewish. In the first part of the book, the author explains the impact of the conversion of a part of the Jewish intellectual elite on the Spanish Jewish population. In the second part, he examines the opinion of the various ideological converts regarding Christianity (especially the dogmas of the Trinity and Incarnation). In the third part, he analyzes their criticisms of Judaism. The main conclusion of this research is that there is a very important difference between the various converso intellectuals regarding the essence of Christianity. The conversos who were philosophers or kabbalists before their conversion continued with a similar approach even after their conversion, using their former philosophical/kabbalistic knowledge to try to convince their fellow Jews to convert as they had. The common denominator of the different writings of these apostates is not their opinions on Christianity but rather their similar criticisms of Judaism, and especially with regard to keeping Jewish religious obligations.
    Anmerkung: Enthält Bibliographie (Seite [266]-290) und Index , Hebräisch in hebräischer Schrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 93
    ISBN: 9783761565049 , 3761565046
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 223 Seiten , 22 cm, 357 g
    Ausgabe: [1. Auflage]
    Erscheinungsjahr: 2020
    Paralleltitel: Erscheint auch als Stuhlmann, Rainer, 1945- Wir weigern uns, Feinde zu sein
    DDC: 261.26095994
    Schlagwort(e): Deutsche ; Alltag ; Interreligiöser Dialog ; Israeli ; Judentum ; Kulturkontakt ; Christentum ; Palästinensische Autonomiegebiete ; Israel ; Bibel: Bibel ; Frieden: Frieden ; Israel: Israel ; Juden: Juden ; Christen: Christen ; Palästina: Palästina ; Jerusalem: Jerusalem ; Konflikt: Konflikt ; Schicksal: Schicksal ; Muslime: Muslime ; Bibel ; Frieden ; Israel ; Juden ; Christen ; Palästina ; Jerusalem ; Konflikt ; Schicksal ; Muslime ; Erlebnisbericht ; Israel ; Palästinensische Autonomiegebiete ; Judentum ; Christentum ; Alltag ; Interreligiöser Dialog ; Israeli ; Deutsche ; Kulturkontakt
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 94
    ISBN: 9783828842403
    Sprache: Deutsch
    Seiten: VII, 327 Seiten , Diagramme
    Erscheinungsjahr: 2020
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Christentum ; Christliche Ethik ; Politische Ethik ; Gesellschaftsordnung ; Friedensethik ; Gesellschaftsordnung ; Friedensethik ; Politische Ethik ; Christentum ; Gesellschaftsordnung ; Friedensethik ; Politische Ethik ; Christliche Ethik
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 95
    Buch
    Buch
    Boston : Academic Studies Press
    ISBN: 9781644695098
    Sprache: Englisch
    Seiten: 217 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2020
    Serie: New perspectives in post-Rabbinic Judaism
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 261.2/6
    Schlagwort(e): Geschichte ; Bible ; Christianity ; Enlightenment ; Franz Rosenzweig ; God ; Immanuel Kant ; Jewish studies ; Judaism ; Nature ; discourse ; fact ; logic ; metaphysics ; norm ; philosophy ; rationality ; religious thought ; theology ; theopolitics ; value ; RELIGION / Comparative Religion ; Christianity and other religions Judaism ; Judaism Relations ; Christianity ; Political theology ; Judentum ; Christentum ; Christliche Philosophie ; Interreligiöser Dialog ; Politische Theologie ; Jüdische Philosophie ; Jüdische Philosophie ; Christliche Philosophie ; Politische Theologie ; Geschichte ; Judentum ; Christentum ; Interreligiöser Dialog ; Politische Theologie
    Kurzfassung: Nature and Norm: Judaism, Christianity and the Theopolitical Problem is a book about the encounter between Jewish and Christian thought and the fact-value divide that invites the unsettling recognition of the dramatic acosmism that shadows and undermines a considerable number of modern and contemporary Jewish and Christian thought systems. By exposing the forced option presented to Jewish and Christian thinkers by the continued appropriation of the fact-value divide, Nature and Norm motivates Jewish and Christian thinkers to perform an immanent critique of the failure of their thought systems to advance rational theopolitical claims and exercise the authority and freedom to assert their claims as reasonable hypotheses that hold the potential for enacting effective change in our current historical moment.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 96
    Buch
    Buch
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780198842194
    Sprache: Englisch
    Seiten: ix, 252 Seiten
    Ausgabe: First edition
    Erscheinungsjahr: 2020
    Schlagwort(e): Gegenwart Gottes ; Theologie ; Der Andere ; Judentum ; Gnade ; Christentum ; Dialogisches Prinzip ; Christianity and other religions ; Religious pluralism / Christianity ; Christianity and other religions ; Religious pluralism / Christianity ; Der Andere ; Dialogisches Prinzip ; Gegenwart Gottes ; Gnade ; Theologie ; Judentum ; Christentum
    Kurzfassung: "Whereas much theology of religions regards 'the other' as a problem to be solved, this book begins with a Church called to witness to its faith in a multicultural world by practising a generous yet risky hospitality. A theology of dialogue takes its rise from the Christian experience of being-in-dialogue. Taking its rise from the biblical narrative of encounter, call and response, such a theology cannot be fully understood without reference to the matrix of faith that Christians share in complex ways with the Jewish people. The contemporary experience of the Shoah, the dominating religious event of the 20th Century, has complexified that relationship and left an indelible mark on the religious sensibility of both Jews and Christians. Engaging with a range of thinkers, from Heschel, Levinas and Edith Stein who were all deeply affected by the Shoah, to Metz, Panikkar and Rowan Williams, who are always pressing the limits of what can and cannot be said with integrity about the self-revealing Word of God, this book shows how Judaism is a necessary, if not sufficient, source of Christian self-understanding. What is commended by this foundational engagement is a hope-filled 'waiting on grace' made possible by virtues of empathy and patience. A theology of dialogue focuses not on metaphysical abstractions but on biblical forms of thought about God's presence to human beings which Christians share with Jews and, under the continuing guidance of the Spirit of Christ, learn to adapt to a whole range of contested cultural and political contexts." --
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Introduction : moments of discovery -- The mission of dialogue -- The moral heart of Vatican II -- Unity of word and spirit -- Keeping faith in a post-Shoah world -- "A reminder of God" : a summons to speak -- Reading the mystery -- Learning new vocabularies
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 97
    ISBN: 9783944974545
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 189 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2020
    DDC: 261.260943
    Schlagwort(e): Katholische Kirche ; Interreligiöser Dialog ; Judentum ; Christentum ; interreligiöser Dialog ; interkultureller Dialog ; Juden und Christen ; Aufsatzsammlung ; Katholische Kirche Deutsche Bischofskonferenz ; Interreligiöser Dialog ; Judentum ; Interreligiöser Dialog ; Judentum ; Christentum
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 98
    ISBN: 9783451383564
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 256 Seiten , Illustrationen , 20 x 13 cm
    Erscheinungsjahr: 2020
    Paralleltitel: Erscheint auch als Homolka, Walter, 1964 - Der Jude Jesus - eine Heimholung
    Paralleltitel: Erscheint auch als Homolka, Walter, 1964 - Der Jude Jesus - eine Heimholung
    DDC: 232.906
    RVK:
    Schlagwort(e): Jesus Christus ; Geschichtlichkeit ; Judentum ; Leben-Jesu-Forschung ; Judentum ; Geschichte ; Christologie ; Christentum ; Judentum ; Interreligiöser Dialog
    Kurzfassung: Rabbiner Walter Homolka beschreibt in seinem Buch die wichtigsten jüdischen Perspektiven auf Jesus. Trotz der christlichen Unterdrückung, die Juden im Namen Jesu jahrhundertelang erfuhren, setzten sie sich seit jeher mit Jesus auseinander. Homolka diskutiert das wachsende jüdische Interesse am Nazarener seit der Aufklärung und wie Juden Jesus heute sehen, im religiösen sowie kulturellen Kontext. Das Buch zeigt: Im Zentrum der Beschäftigung mit dem Juden Jesus steht das Ringen des Judentums um Authentizität und Augenhöhe. Jesu Verankerung im Judentum bietet eine Herausforderung für Christen heute und die Chance auf fruchtbaren jüdisch-christlichen Dialog.
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 227-249 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 99
    ISBN: 9789004417526
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (VI, 350 Seiten)
    Erscheinungsjahr: 2020
    Serie: Jewish and Christian perspectives series volume 35
    Serie: Biblical Studies, Ancient Near East and Early Christianity E-Books Online, Collection 2020, ISBN: 9789004407367
    Serie: Jewish and Christian perspectives series
    Paralleltitel: Erscheint auch als Parables in changing contexts
    RVK:
    Schlagwort(e): Parables ; Religions ; Storytelling Religious aspects ; Bibel ; Gleichnis ; Rabbinische Literatur ; Aufsatzsammlung ; Gleichnis ; Rabbinische Literatur ; Bibel Neues Testament ; Parabel ; Christentum ; Judentum ; Islam ; Buddhismus
    Kurzfassung: "In Parables in Changing Contexts, new venues in the comparative study of parables are addressed by scholars of Judaism, New Testament, Buddhism and Islam. Essays cover parables in the synoptic Gospels, Rabbinic midrash, and parabolic tales and fables in the Babylonian Talmud. Three essays address parables in Islam and Buddhism. The volume shows how parables are suitably adapted in terms of form and rhetoric to enhance religious identity formation. Parables serve as media, as sensational forms making the sacred present, albeit encoded or riddled, in all cases invoking the listener's active interpretative participation and cultural imagination. Adapting a multidisciplinary approach to these gems of storytelling, parables in a particular way provide new insights in the cultures that produced them"
    URL: DOI
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 100
    ISBN: 9789004423404
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XVI, 241 Seiten) , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2020
    Serie: Brill's series in Jewish studies volume 67
    Serie: Early Modern History and Modern History E-Books Online, Collection 2020, ISBN: 9789004407398
    Serie: Brill's series in Jewish studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als Children and methods
    Schlagwort(e): Children in the Bible Congresses ; Children Congresses Biblical teaching ; Bibel ; Judentum ; Christentum ; Kind
    Kurzfassung: "In Children and Methods: Listening To and Learning From Children in the Biblical World, Kristine Henriksen Garroway and John W. Martens bring together an interdisciplinary collection of essays addressing children in the Hebrew Bible, New Testament, and broader ancient world. While the study of children has been on the rise in a number of fields, the methodologies by which we listen to and learn from children in ancient Judaism and Christianity have not been critically examined. This collection of essays proposes that while the various lenses of established methods of higher criticism offer insight into the lives of children, by filtering these methods through the new field of Childist Criticism, children can be heard and seen in a new light"--
    Anmerkung: Includes indexes
    URL: DOI
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...