Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Zentrum für Antisemitismusforschung  (37.514)
  • Buch  (37.514)
Region
Materialart
Erscheinungszeitraum
  • 1
    ISBN: 9783406813566
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 624 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2024
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Institut für Sozialforschung ; Geschichte ; Kritische Theorie ; Institut für Sozialforschung ; Kritische Theorie ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Buch
    Buch
    London : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781032344737 , 9781032344713
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxvii, 324 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2024
    Serie: Studies in contemporary antisemitism
    Paralleltitel: Erscheint auch als Mapping the new left antisemitism
    DDC: 323.1192/40905
    RVK:
    Schlagwort(e): Antisemitism History 21st century ; Zionism Political aspects 21st century ; History ; Right and left (Political science) ; Socialism and antisemitism ; Communism and Judaism ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Antizionismus ; Antisemitismus ; Die Linke
    Kurzfassung: "Mapping the New Left Antisemitism: The Fathom Essays provides a comprehensive guide to contemporary Left antisemitism. The rise of a new and largely left-wing form of antisemitism in the era of the Jewish state, and the distinction between it and legitimate criticism of Israel is now roiling progressive politics in the West and causing alarming spikes in antisemitic incitement and incidents. Fathom Journal has examined these questions relentlessly in the first decade of its existence, earning a reputation for careful textual analysis and cogent advocacy. In this book, the Fathom essays are contextualised by three new contributions: Lesley Klaff provides a map of contemporary antisemitic forms of antizionism, Dave Rich writes on the oft-neglected lived experience of the Jewish victims of contemporary antisemitism, and David Hirsh assesses the intellectual history of the left from which both Fathom and his own London Centre for the Study of Contemporary Antisemitism, as well as this book series, have emerged. Topics covered by the contributors include: antisemitic anti-Zionism and its under-appreciated Soviet roots; the impact of analogies with the Nazis; the rise of antisemitism on the European continent, exploring the hybrid forms emerging from a cross-fertilisation between new left, Christian, and Islamist antisemitism; the impact of anti-Zionist activism on higher education; and the bitter debates over the adoption of the oft-misrepresented International Holocaust Remembrance Alliance (IHRA) definition of antisemitism. This work will be of considerable appeal to scholars and activists with an interest in antisemitism, Jewish studies, and the politics of Israel"
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    ISBN: 9780863569418 , 0863569412
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxiv, 242 pages
    Erscheinungsjahr: 2024
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    ISBN: 9783446281561 , 3446281568
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 61 Seiten
    Ausgabe: 2. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2024
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    Schlagwort(e): Nahostkonflikt ; Nahostkonflikt
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Buch
    Buch
    Göttingen : Wallstein Verlag
    ISBN: 9783835355088
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 245 Seiten , Illustrationen , 22.2 cm x 14 cm
    Erscheinungsjahr: 2024
    Serie: Dachauer Symposien zur Zeitgeschichte Bd. 21
    Serie: Dachauer Symposien zur Zeitgeschichte
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1990-2023 ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtspolitik ; Deutschland ; Ukraine ; Russland ; Erinnerungskultur ; Geschichtspolitik ; Geschichtspropaganda ; Geschichtsvergleich ; NS-Vergleich ; NS-Analogie ; Holodomor ; Holocaust-Vergleich ; Narrative ; Krieg ; Kriegsrethorik ; Imperialismus ; Neo-Imperialismus ; Nationalismus ; Ethnifizierung ; Nation-Building ; Zivilgesellschaft ; Osteuropa ; Religion ; Putin ; russisch ; ukrainisch ; Konferenzschrift 2022 ; Ukraine ; Russland ; Deutschland ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtspolitik ; Geschichte 1990-2023
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    ISBN: 9783111343266 , 311134326X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: IX, 304 Seiten , Illustrationen, Karte , 23.5 cm x 15.4 cm, 612 g
    Erscheinungsjahr: 2024
    Serie: Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte Band 145
    Serie: Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutsches Reich ; Deutsches Reich ; Geschichte 1941-1944 ; Kriegsgefangener ; Juden ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Roma ; Sinti ; Reichskommissariat Ukraine ; Nationalsozialismus ; Zweiter Weltkrieg ; Holocaust ; Deutsche Besatzung ; Osteuropa ; Ukraine ; National Socialism ; Second World War ; Holocaust ; German Occupation ; Eastern Europe ; Ukraine ; Nationalsozialismus; Zweiter Weltkrieg; Holocaust; Deutsche Besatzung; Osteuropa; Ukraine ; National Socialism; Second World War; Holocaust; German Occupation; Eastern Europe; Ukraine ; Hochschulschrift ; Reichskommissariat Ukraine ; Deutsches Reich Sicherheitspolizei ; Deutsches Reich Sicherheitsdienst ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Juden ; Kriegsgefangener ; Roma ; Sinti ; Geschichte 1941-1944
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    ISBN: 9783756006335 , 3756006336
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 245 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2024
    Serie: Interdisziplinäre Antisemitismusforschung – Interdisciplinary Studies on Antisemitism 15
    Schlagwort(e): Antisemitismus ; Architektur ; Olympiagelände Berlin ; Aufsatzsammlung ; Olympiagelände Berlin ; Architektur ; Antisemitismus
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    ISBN: 9783827015082 , 3827015081
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 237 Seiten , 21 cm x 12.8 cm
    Erscheinungsjahr: 2024
    RVK:
    Schlagwort(e): Alternative für Deutschland ; Menschenrecht ; Rechtsradikalismus ; Zukunft ; Demokratie ; Rechtsstaat ; Rechtspopulismus ; Gefährdung ; Deutschland ; AfD ; Rassismus ; Antisemitismus ; Rechtspopulismus ; Rechtsextreme ; Rechtsradikale ; Faschismus ; Gewalt ; Rechtsextreme Gewalt ; Gefahr von rechts ; Demokratieverdrossenheit ; Alice Weidel ; Björn Höcke ; Alternative für Deutschland ; Rechtspopulismus ; Rechtsradikalismus ; Deutschland ; Demokratie ; Menschenrecht ; Rechtsstaat ; Gefährdung ; Alternative für Deutschland ; Rechtsradikalismus ; Zukunft
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Anmerkungen S. 185-[238]
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    Buch
    Buch
    Göttingen : Wallstein Verlag
    ISBN: 9783835355910 , 3835355910
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 211 Seiten , 21 cm x 12.5 cm
    Erscheinungsjahr: 2024
    Originaltitel: Germany and Israel (whitewashing and statebuilding, 2020)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1952-2020 ; Außenpolitik ; Wiedergutmachung ; Palästinafrage ; Reparationen ; Deutschland ; Israel ; Israel ; Nahost ; Antisemitismus ; Politik ; Israelpolitik ; Terror ; Palästina ; Golan ; Gaza ; Gazastreifen ; Westjordanland ; Adenauer ; Gurion ; Krieg ; PLO ; Staatsgründung ; Nahostpolitik ; Versöhnung ; Wiedergutmachung ; Interessen ; Werte ; Außenpolitik ; Bundesrepublik ; Deutschland ; Israel ; Außenpolitik ; Palästinafrage ; Wiedergutmachung ; Reparationen ; Geschichte 1952-2020
    Anmerkung: Eine englische Ausgabe erschien 2020 unter dem Titel "Germany and Israel: Whitewashing and Statebuilding". Für die deutsche Neufassung wurde der Text gekürzt und mit einem neuen Schlusskapitel versehen. , Literaturverzeichnis S. 203-211 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    ISBN: 9782807004405 , 2807004407
    Sprache: Französisch
    Seiten: 218 S., Ill.
    Erscheinungsjahr: 2024
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    Buch
    Buch
    London ; New York ; Oxford ; New Delhi ; Sydney : Bloomsbury Academic
    ISBN: 9781350319301
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiv, 306 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: Paperback edition
    Erscheinungsjahr: 2024
    DDC: 943.004924
    Schlagwort(e): Geschichte ; Rassismus ; Kolonialismus ; Juden ; Antisemitismus ; Deutschland ; Colonialism & imperialism ; HISTORY / Jewish ; Kolonialismus und Imperialismus ; POL045000 ; Deutschland ; Germany ; Deutschland ; Juden ; Antisemitismus ; Kolonialismus ; Rassismus ; Geschichte
    Kurzfassung: Colonialism and the Jews in German History brings together new and path-breaking studies on the historical relationship between colonialism and the Jews in Germany. The book considers the mutual influences on the situation of the Jews in Germany, including attitudes towards Jews and anti-Semitism but also Jewish self-conceptions, and the ideology and politics of German colonialism. The contributors discuss the ways in which colonial ideology and practice have affected the position of the Jews in Germany, and the relationship between anti-Semitism and colonial racism. In doing so, the volume introduces German colonialism as a relevant context for German-Jewish history, and it expands the perspective on German colonial history significantly by considering Jews both as distinct objects and also as agents within the field of German colonialism. The volume includes studies on the pre-colonial era, the phase of active German colonialism since the 1880s, and the time after Germany lost its colonies in the First World War. All these studies testify to the fact that German-Jewish history takes on additional significance if seen as part of a global history of collective relationships
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    Buch
    Buch
    Waltham, Massachusetts : Brandeis University Press
    ISBN: 9781684581801 , 9781684581795
    Sprache: Englisch
    Seiten: XIII, 384 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2024
    Serie: 〈〈The〉〉 Tauber Institute series for the study of European Jewry
    Serie: 〈〈A〉〉 Sarnat library book
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 323.1192409
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Antisemitismus ; Islamfeindlichkeit
    Anmerkung: Enthält Literaturverzeichnis auf Seite 361-366
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    Buch
    Buch
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783837666878 , 3837666875
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 256 Seiten , 22.5 cm x 14.8 cm, 393 g
    Erscheinungsjahr: 2024
    Serie: Jüdische Studien
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Antisemitismus und Recht
    DDC: 290
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Jewish studies ; Judentum: Leben und Praxis ; Law ; Law & society ; Recht ; Recht und Gesellschaft, Rechtssoziologie ; SOCIAL SCIENCE / Jewish Studies ; Antidiskriminierung ; Antijudaismus ; Antisemitism ; Antisemitismus ; Criminal Law ; Jewish Studies ; Judaism ; Judentum ; Justiz ; Justtice ; Jüdische Studien ; Law ; Political Sociology
    Kurzfassung: Was heißt es, über Antisemitismus und Recht nachzudenken? Aus interdisziplinärer Perspektive betrachten die Beiträger_innen erstmals die Zusammenhänge dieses Forschungsfelds. Zugänge aus unterschiedlichen Disziplinen wie unter anderem der Geschichtswissenschaft, Philosophie, Soziologie, Literaturwissenschaft und Rechtswissenschaft schließen erste Lücken, zeigen aber auch Probleme, Herausforderungen und Desiderate auf. Der Band schafft somit nicht zuletzt Grundlagen für ein verstärktes Wissen im Hinblick auf Antisemitismus in Rechtswissenschaft und -praxis
    Anmerkung: Interessenniveau: 06, Professional and scholarly: For an expert adult audience, including professional development and academic research. (06)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    Buch
    Buch
    Bielefeld : Verlag Die Werkstatt
    ISBN: 9783730706862 , 3730706861
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 254 Seiten , Illustrationen , 21.5 cm x 13.5 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2024
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    Schlagwort(e): Rassismus ; Diskriminierung ; Fußball ; Kolonialismus im Fußball Buch ; Sachbuch Ronny Blaschke ; Rassismus im Fußball Buch ; Ronny Blaschke Autor ; Struktureller Rassismus im Fußball ; Fußball Sachbuch ; Antirassismus Buch ; Dekolonisierung Fußball ; Fußball Debatte Buch ; Rassismus im Sport ; Fußball ; Rassismus ; Diskriminierung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    ISBN: 9783835350700 , 3835350706
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 315 Seiten
    Ausgabe: 2. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2024
    Serie: Studien zu Ressentiments in Geschichte und Gegenwart Band 8
    Serie: Studien zu Ressentiments in Geschichte und Gegenwart
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Judentum ; Antisemitismus ; Erkenntnistheorie ; Aufsatzsammlung ; Erkenntnistheorie ; Antisemitismus ; Judentum
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite 269-310
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    Buch
    Buch
    Newcastle upon Tyne : Cambridge Scholars Publishing
    ISBN: 9781527562554
    Sprache: Englisch
    Seiten: xvii, 227 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2024
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 17
    Buch
    Buch
    Wisconsin : 〈〈The〉〉 University of Wisconsin Press
    ISBN: 9780299345600
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxviii, 598 Seiten , 25 cm
    Erscheinungsjahr: 2024
    Serie: George L. Mosse series in the history of European culture, sexuality, and ideas
    Originaltitel: Propagandes et persécutions (la résistance et le "problème juif", 2008)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Schlagwort(e): Jews / Persecutions / France ; Holocaust, Jewish (1939-1945) / France ; World War, 1939-1945 / Underground movements / France ; Juifs / Persécutions / France ; Holocauste, 1939-1945 / France ; Guerre mondiale, 1939-1945 / Mouvements de résistance / France ; France / History / German occupation, 1940-1945 ; France / Ethnic relations
    Anmerkung: Translated from the French. - Originally published under the title Propagandes et persécutions: La Résistance et le "problème juif" 1940-1944 by Renée Poznanski, copyright © Librairie Arthème Fayard, 2008
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 18
    Buch
    Buch
    Elstree : Vallentine Mitchell
    ISBN: 978-1-80371-048-8
    Sprache: Englisch
    Seiten: x, 333 Seiten , 27 Illustrationen und Porträts , 23 cm
    Erscheinungsjahr: 2024
    Paralleltitel: ebook version
    Schlagwort(e): Jewish women / Political activity / Great Britain ; Jewish women / Great Britain / History / 20th century ; Jewish women / Great Britain / Biography ; Juives / Grande-Bretagne / Histoire / 20e siècle ; Juives / Activité politique / Grande-Bretagne ; Jewish women ; Jewish women / Political activity ; Politisches Engagement ; Jüdin ; Great Britain ; Großbritannien ; Großbritannien ; Jüdin ; Politisches Engagement
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 19
    ISBN: 9783111349282 , 3111349284 , 9783111353524
    Sprache: Englisch
    Seiten: 101 Seiten , 23 cm x 15.5 cm
    Erscheinungsjahr: 2024
    Serie: De Gruyter disruptions volume 3
    Serie: De Gruyter disruptions
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 900
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 20
    ISBN: 9783451072390 , 3451072394
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 96 Seiten , 20 cm
    Erscheinungsjahr: 2024
    Paralleltitel: Erscheint auch als Wolffsohn, Michael, 1947 - Nie wieder? Schon wieder!
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Antisemitismus ; Ḥarakat al-Muqāwama al-Islāmīya Ḥamās ; Judenvernichtung ; Gaza ; Gazastreifen ; Palästinenser ; Palästina ; Politische Verfolgung ; Islam ; Muslim ; Heuchelei ; Linksradikalismus
    Kurzfassung: Im Chor der scheinbar Aufgeklärten heißt es "Nie wieder!". Um die abstoßende Wirklichkeit wegzureden, verkünden politische Verantwortungsträger inbrünstig: "Antisemitismus hat in Deutschland keinen Platz!". Doch statt "Nie wieder!" erleben wir ein "Schon wieder!". Und zunehmend ist der Antisemitismus nicht nur rechtsextrem. Heute, so Michael Wolffsohn, hat er Geschwister: bei Linksextremisten, deren linksliberalen Unterstützern sowie vor allem bei muslimischen Antisemiten. Die Reaktionen auf die Mordorgie der Hamas am 7. Oktober 2023 hat Michael Wolffsohn in mehreren sehr persönlichen Texten verarbeitet. Darunter auch in seiner aufsehenerregenden Rede vor dem Berliner Abgeordnetenhaus zum 85. Jahrestag des 9. November 1938. Diese Rede hat Wolffsohn zwei Mal geschrieben. Einmal vor und einmal nach dem 7. Oktober 2023. Beide sehr unterschiedliche Fassungen enthält dieses Buch. Sie machen deutlich, wie stark der Bruch ist, den das Massaker der Hamas bedeutet. Dieses Buch ist eine scharfe Abrechnung des großen Historikers und Publizisten und ein leidenschaftlicher Aufruf, nicht billige Empörung zu inszenieren, sondern politische und gesellschaftliche Konsequenzen aus dem alten und neuen Antisemitismus zu ziehen. (Verlagstext)
    Anmerkung: Schon wieder! : Antisemitismus als Eintrittskarte in die europäische Gesellschaft , Die nicht gehaltene Rede : der deutsche 9. November - Gedanken zum Gedenken , Die gehaltene Rede : 85 Jahre "danach" - Antisemitismus, hausgemacht und importiert , Was tun? : von Wut, Empörung und Resignation zum Denken und zum Handeln
    URL: Cover
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 21
    ISBN: 9783777629377 , 3777629375
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 232 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2024
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 300
    Schlagwort(e): Geschichte ; Judenverfolgung ; Antijudaismus ; Antisemitismus ; Judenvernichtung ; Deutschland ; Antisemitismus ; bücher antisemitismus ; Geschichte des europäischen Antisemitismus ; Israel ; jüdische Geschichte ; Holocaust ; Shoah ; Sachbuch ; Widerstand ; 20. Jahrhundert ; Kriegsverbrechen ; strukturelle Gewalt ; Konzentrationslager ; Arbeitslager ; Deportation ; Ghetto ; Judenverfolgung ; Vernichtungslager ; Warschauer Ghetto ; Widerstand Antisemitismus ; Pegida ; Zionismus ; Widerstand Nationalsozialismus ; europäische Geschichte ; Europa ; Deutschland ; Gesellschaft ; Buchenwald ; 2. Weltkrieg ; Judenhass ; Judenfeindschaft in der Antike ; Antisemitismus ; Antijudaismus ; Judenverfolgung ; Judenvernichtung ; Geschichte ; Deutschland ; Antisemitismus ; Judenverfolgung ; Judenvernichtung ; Geschichte
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 22
    ISBN: 9783111315829
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XI, 460 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2024
    Serie: Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte Band 144
    Serie: Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Bielefeld 2021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1945-1958 ; Gesellschaft ; Internierungslager ; Deutschland ; Deutschland ; Entnazifizierung ; Nachkriegszeit ; Besatzung ; Vergangenheitspolitik ; Geschlecht ; Denazification ; postwar period ; occupation ; politics of the past ; gender ; Entnazifizierung; Nachkriegszeit; Besatzung; Vergangenheitspolitik; Geschlecht ; Denazification; postwar period; occupation; politics of the past; gender ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Deutschland ; Internierungslager ; Gesellschaft ; Geschichte 1945-1958
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 23
    Buch
    Buch
    London, UK ; New York, NY, USA : Bloomsbury Academic
    ISBN: 9781350421684 , 1350421677 , 9781350421677
    Sprache: Englisch
    Seiten: ix, 287 pages , 23 cm
    Erscheinungsjahr: 2024
    Schlagwort(e): Education / Political aspects / United States ; Democracy / United States ; Fascism / United States ; Educational strategies & policy ; Éducation / Aspect politique / États-Unis ; Fascisme / États-Unis
    Kurzfassung: This book interrogates rising fascism in America. It spotlights the major facets of fascism that increasingly characterize contemporary US politics, in relation to political authoritarianism, the rise of anti-intellectualism, the mainstreaming of conspiracy theories, the glorification of political street violence and state violence, rising white supremacy, and the militarization of US political discourse. Alongside this, Giroux and DiMaggio show how the assault on critical education and pedagogy is central to the fascist program. They stress the importance of reprioritizing education as a public good to combating fascist politics and ideology and draw links between fascism and the banning of books in schools, whitewashing history, and punishing policies aimed at Black, Brown, and transgender youth. They challenge the commonly embraced notion that Trumpism is primarily a function of economic insecurity within his support base, documenting how support for the former president primarily centered on reactionary socio-cultural values and white supremacy. They also show how white supremacist values are central to the Trump base defending the January 6th insurrection, despite academics, journalists, and political officials in both major parties ignoring the threat of rising white nationalism
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Introduction Part I: Fascist Nightmares and the Cult of Violence -- 1. Fascism's Trial Run: Rethinking Education in an Age of Conspiracy Theories and Election Deniers -- 2. Vigilantes on Parade -- Part II: Neoliberal Fascism, Cruelty and Street Politics -- 3. Neoliberal Fascism, Cruel Violence, and the Politics of Disposability -- 4. Street Fascism and the Politics of Denialism -- Part III: The Language of Fascism -- 5. Language and Violence as Spectacle in the New Age of Fascist Politics -- 6. Language and the Politics of Lying: The Big Lie and White Supremacy -- Part IV: Fascism's Fundamentalist Passions -- 7. Fascist Politics and the Scourge of Antisemitism in the Age of Disconnected Present -- 8. Fascism, White Christian Nationalism, and QAnon Rising -- Part V: Fascism's Attack on Political Agency and Historical Memory -- 9. The Menace of American Authoritarianism and the Crisis of Political Agency -- 10. Politicizing January 6, White Supremacy, and the Assault on Historical Memory -- Part VI. American Society and the Turn Towards Fascism -- 11. The Nazification of American Society -- 12. What Fascism is (and Isn't): The White Working Class and White Supremacy -- VII. Education and The Mobilizing Passions of Fascism -- 13. The Nazification of American Education -- 14. Orwell, Totalitarian Politics, and the War on Anti-Racism in Education -- Conclusion -- References -- Index
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 24
    ISBN: 9783863317119 , 3863317114
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 537 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm x 17 cm
    Erscheinungsjahr: 2024
    Dissertationsvermerk: Dissertation Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg 2020
    DDC: 943.086
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Der Stürmer ; Nationalsozialismus ; Propaganda ; Antisemitismus ; Leser ; Wirkung ; Reaktion ; Geschichte ; Der Stürmer ; Propaganda ; Geschichte 1923-1945 ; Nationalsozialismus ; Antisemitismus ; Massenmedien ; Propaganda ; Geschichte ; Europa ; Antifaschismus ; Forschung ; Geschichte 1945-2023
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 495-524 , "Diese Veröffentlichung ist die gekürzte und überarbeitete Version der Dissertation "'Der Stürmer und seine Leser' - Ein analoges (a-)soziales Netzwerk", Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, 2020" - Impressum
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 25
    Buch
    Buch
    München : dtv
    ISBN: 9783423283847 , 342328384X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 159 Seiten , 19.5 cm x 11.8 cm
    Ausgabe: Originalausgabe
    Erscheinungsjahr: 2024
    DDC: 305.8924
    RVK:
    Schlagwort(e): Gesellschaft und Kultur, allgemein ; Judentum ; Judentum: Einzelne Gruppen ; Judentum: Leben und Praxis ; Jüdische Philosophie ; Jüdische Texte: Tanach, Tora, Neviim, Ketuvim ; Philosophie ; Philosophische Traditionen und Denkschulen ; Religion und Glaube ; Deutschland ; Israel ; Jerusalem ; Naher und Mittlerer Osten ; Osteuropa ; Antijudaismus ; Antisemitismus ; Beziehungen ; Bücher Neuerscheinungen 2023 ; Bücher über jüdisches Leben ; Cancel Culture ; Juden ; Judentum ; Kultur ; Lebensführung
    Kurzfassung: 5784 Jahre Denkgeschichte für die Zukunft - Shitstorms, Sex, Selbstbestimmung - ein ungewöhnlicher Blick auf aktuelle Themen: Wenn es heute um jüdisches Leben geht, dreht sich die Diskussion - insbesondere in Deutschland - meist um den Holocaust, den arabisch-israelischen Konflikt oder Antisemitismus. Dabei ist das Judentum die älteste der monotheistischen abrahamitischen Religionen, das bedeutet eine jahrtausendealte Kultur und Philosophie. Mirna Funk greift in ihrem aktuellen Buch acht Theorien der jüdischen Ideengeschichte auf, und bringt sie in Dialog mit dem "Jetzt". Dazu gehört z. B. "lashon hara", das Verbot der üblen Nachrede, oder "tikkun olam", die Pflicht, die Welt zu verbessern. So eröffnet Funk eine neue Perspektive auf politische Debatten, Streitkultur und Persönlichkeitsentwicklung: lebensnah, philosophisch fundiert und einzigartig. "Vieles, was heute diskutiert wird, als sei es ein Novum, haben Juden schon lange besprochen. Let's learn from it." (Mirna Funk)
    Anmerkung: Zielgruppe: 5PGJ, Bezug zu Juden und jüdischen Gruppen , Literaturverzeichnis: Seite 156-159
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 26
    ISBN: 9783772815225
    Sprache: Deutsch
    Seiten: VIII, 311 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2024
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Angaben zur Quelle: 25,1
    RVK:
    Schlagwort(e): Mendelssohn, Moses ; Mendelssohn, Moses 1729-1786
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 27
    Buch
    Buch
    Tübingen : Mohr Siebeck
    ISBN: 9783161623271 , 3161623274
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XIX, 338 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2024
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 230
    RVK:
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 28
    ISBN: 9781032520100 , 1032520108 , 9781032529813 , 1032529814
    Sprache: Englisch
    Seiten: viii, 316 pages , 24 cm
    Erscheinungsjahr: 2024
    Serie: Routledge studies in comparative legal history
    Schlagwort(e): Jews / Legal status, laws, etc / English-speaking countries / History / 20th century ; Lawfare / English-speaking countries / History / 20th century ; Antisemitism / English-speaking countries / History / 20th century ; Nazis / Legal status, laws, etc / English-speaking countries / History / 20th century ; Guerre juridique / Anglophonie / Histoire / 20e siècle ; Antisémitisme / Anglophonie / Histoire / 20e siècle
    Kurzfassung: "One of the first to provide a socio-legal comparative history of under-studied or ignored Jewish attempts in the 1930s "Anglosphere" to counter the rise in fascist and Nazi antisemitism, this book examines the ways in which Jewish individuals and organized communal bodies in the mid-to late 1930s sought to counter this increasing antisemitic violence, physical and verbal, by using the law against their fascist and Nazi attackers. This is the first study to explore how Jews in these countries organized themselves, brought their oppressors to court, while seeking to convince their governments that an attack on Jews was a threat to the social order. The book analyzes the networks of knowledge and the personal relationships between and among key actors and institutions of the "Antisemitic International." Nazi "nationalists" always participated in networks that transcended borders. Case studies from Canada, South Africa, the United Kingdom, and the United States, illustrate the ways in which different mechanisms of Jewish resistance were deployed throughout the mid-to-late 1930s. They embody significant concerns about the "turn to law" and the importance of litigation and legislation. Grounded in original archival research on three continents, the book examines the ways in which professional legal discourse about public order and democratic citizenship proffered by Jewish communities and individual Jews was countered by their Nazi opponents with legal and political arguments about "truth," "persecution," and Jewish perfidy. The book will be of interest to students, academics and researchers working in the areas of Legal History, History, Jewish Studies, the study of Antisemitism, and the History of the far right, fascism and Nazism"--
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Jews, Nazis, and the turn to law -- The antisemitic international : the protocols and Jewish-legal self-defense -- Europe : Jewish legal self-defense as an international phenomenon -- The Greyshirts Trial : Jews, Nazis, and legal self-defense in South Africa -- After the Greyshirts Trial : Jewish self-defense in South Africa following the victory of Rabbi Levy -- Jews, Nazis, and the Québec experience : the failures of law -- Canadian Nazis and Jewish legal self-defense in Manitoba : Tobias v. Whittaker -- The Freiman-Tissot Affair; Nazis Antisemites, Jews, and the Canadian Criminal Code -- Nazi antisemitism, Jewish legal self-defense, and Criminal Libel in Ottawa -- Nazi Antisemites, Libel Suits, and Jewish legal self-defense in the United States -- The Edmondson Case and the trial that wasn't : American antisemitism, American law, American Jews -- English Jewish self-defense : elites, masses, and law -- The Leese Case : Libel Laws, Nazi antisemites, and Jewish self-defense in England -- Conclusion : beyond Jewish legal self-defense?
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 29
    ISBN: 9783779968238 , 3779968231
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 238 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 22.9 cm x 15 cm, 386 g
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2024
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Black Lives Matter ; Brexit ; Diskriminierung ; Kalter Krieg ; Kolonialismus ; Migration ; Osteuropa ; Othering ; Rassismus ; Slawen ; Ungleichheit ; Weiß-Sein
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 30
    Buch
    Buch
    Stuttgart : Cotta
    ISBN: 9783768198288 , 3768198286
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 125 Seiten , 17.3 cm x 11 cm
    Ausgabe: 1. Auflage 2024, ungekürzte Ausgabe
    Erscheinungsjahr: 2024
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Antisemitismus ; Paperback / softback ; )Paperback (DE) ; Judentum ; Antisemitismus ; Religion ; Ausgrenzung ; Feindbilder ; Gewalt ; Spaltung ; Antizionismus ; Israel ; 1927: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Philosophie, Religion/Weitere Weltreligionen ; Antisemitismus
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 31
    Buch
    Buch
    New York, NY : Routledge
    ISBN: 9781032583372 , 1032583371 , 9781032583013 , 1032583010
    Sprache: Englisch
    Seiten: 270 Seiten
    Ausgabe: First
    Erscheinungsjahr: 2024
    Serie: Studies in contemporary antisemitism
    Paralleltitel: Online version Herf, Jeffrey Three faces of antisemitism
    Schlagwort(e): Antisemitism / History / 21st century ; Antisemitism / History / 20th century ; Germany / Politics and government / 1945- ; Europe / Politics and government / 1945- ; Nazi propaganda / Arab countries / History / 20th century ; Antisemitism / Arab countries / History / 20th century ; Left-wing extremists / History / 21st century ; Right-wing extremists / History / 21st century ; Islamic fundamentalism / History / 21st century ; Antisémitisme / Histoire / 21e siècle ; Antisémitisme / Histoire / 20e siècle ; Europe / Politique et gouvernement / 1945- ; Extrémistes de gauche / Histoire / 21e siècle ; Extrémistes de droite / Histoire / 21e siècle ; Intégrisme islamique / Histoire / 21e siècle ; Antisemitism ; Islamic fundamentalism ; Left-wing extremists ; Nazi propaganda ; Politics and government ; Right-wing extremists ; Arab countries ; Europe ; Germany ; Since 1900 ; History
    Kurzfassung: "Three Faces of Antisemitism examines the three primary forms of antisemitism as they emerged in modern and contemporary Germany, and then in other countries. Essays draw on the author's historical scholarship over the years on the form antisemitism assumed on the far right in Weimar and Nazi Germany, in the Communist regime in East Germany, and in the West German radical left, and in Islamist organizations during World War II and the Holocaust, and afterwards in the Middle East. The resurgence of antisemitism since the attacks of September 11, 2001 has origins in the ideas, events and circumstances in Europe and the Middle East in the half century from the 1920s to the 1970s. This book covers the period since 1945 when neo-Nazism was on the fringes of Western and world politics, and the persistence of antisemitism took place primarily when its leftist and Islamist forms combined antisemitism with anti-Zionism in attacks on the state of Israel. The collection includes recent essays of commentary that draw attention to the simultaneous presence of antisemitism's three faces. While scholarship on the antisemitism of the Nazi regime and the Holocaust remains crucial, the scholarly, intellectual and political effort to fight antisemitism in our times requires examination of antisemitism's leftist and Islamist forms as well. This book will be of interest to scholars researching antisemitism, racism, conspiracy theories, the far right, the far left, and Islamism"--
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 32
    Buch
    Buch
    Frankfurt am Main : Schöffling & Co.
    ISBN: 9783895614767
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 393 Seiten , Illustrationen , 20.5 cm x 12.5 cm
    Ausgabe: Erste Auflage
    Erscheinungsjahr: 2024
    DDC: 833.914
    RVK:
    Schlagwort(e): Tergit, Gabriele ; Weimarer Republik ; NS-Zeit ; Literatur ; Exil ; Palästina ; London ; Berlin ; Journalismus ; Literaturgeschichte ; schreibende Frauen ; Irmgard Keun ; Mascha Kaléko ; Biografie ; Biografie ; Tergit, Gabriele 1894-1982
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 33
    Buch
    Buch
    Berlin : Berlin Verlag
    ISBN: 9783827015150 , 3827015154
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 102 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2024
    DDC: 320.569924
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutschland ; Antisemitismus ; Rassismus ; Hass ; Gazastreifen ; Terrorismus ; Judenverfolgung ; Geschichte 2023 ; Deutschland ; Antisemitismus ; Israel-Hamas-Krieg ; Geschichte 2023
    Kurzfassung: Ein Übermaß an Hass ist das Ende der Demokratie. Brandanschläge auf Synagogen. Hetze an Schulen. Ein Mob, der das Existenzrecht Israels verneint: Judenhass, in Deutschland. Nach dem Terrorangriff der Hamas auf Israel zeigt sich einmal mehr, wie wenig das Versprechen des "Nie wieder" gilt und wie sehr Antisemitismus von verschiedenen Seiten gesellschaftsfähig geworden ist. Der Publizist Michel Friedman über das Versagen der Politik, die Ignoranz unserer Gesellschaft und darüber, wie wir verhindern können, dass die Gewalt gegen Jüdinnen und Juden weiter um sich greift. Denn es geht um alles: um unser aller Zukunft, um Freiheit und Demokratie. "Ich bin nicht bereit, mich von Menschen, die hassen, beeinflussen zu lassen. Ich bin nicht bereit, ihnen dieses Machtgefühl zu schenken. Ich bin nicht bereit, einen Teil meiner Identität aufgrund von Drohungen zu löschen. Ich verstehe nicht, warum Menschen, die selbst keine Juden sind, nicht bemerken, dass dort, wo die autoritäre Geisteshaltung ihren Platz gefunden hat, nicht nur die Minderheiten, sondern auch sie selbst ihre Lebensqualität verlieren. Die Schlinge des Autoritären schließt sich auch um ihr Leben. Ich bin nicht bereit zu akzeptieren, dass der Hass das letzte Wort hat"
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke, im Buch als Auflage bezeichet
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 34
    ISBN: 9783835355897 , 3835355899
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 398 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 18 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2024
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): 1933-1945 (nationalsozialistische Zeit) ; ca. 1945 bis ca. 1990 (die Zeit des Kalten Krieges) ; Gewalt, Intoleranz und Verfolgung in der Geschichte ; Holocaust ; Ausstellung ; Dokumentation ; Erinnerung ; Generation ; Holocaust ; Interviews ; KZ ; Nachkriegszeit ; Nationalsozialismus ; Oral History ; Public History ; Shoa ; Shoah ; Überlebende ; Ausstellungskatalog ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Wanderausstellung 25.09.2020-06.06.2021 ; Aufsatzsammlung ; Vergangenheitsbewältigung ; Kollektives Gedächtnis ; Zeitzeuge ; Judenvernichtung ; Überlebender ; Oral history ; Geschichtsschreibung
    Kurzfassung: Das Ende einer Ära zeichnet sich ab, der Ära des unmittelbaren Zeugnisablegens all jener, die den nationalsozialistischen Terror er- und überlebt haben. Was bleibt, sind literarische Zeugnisse und Videointerviews - sowie die Frage danach, wie wir in Zukunft mit dieser Erbschaft umgehen wollen. Grund genug, den Blick auf die Geschichte der Zeitzeugenschaft seit 1945 zu richten und die komplexe Beziehung zwischen Zeitzeug:innen und Interviewer:innen, Medium und Gesellschaft zu erkunden. Wie kann mit dieser Erbschaft verantwortungsvoll umgegangen werden? Wie mit der Tatsache, dass wir den Erzählungen ebenso kritisch begegnen müssen wie allen anderen historischen Quellen? Der Band gibt Einblicke in den Stand der Debatten über das Erbe der Zeitzeugenschaft sowie in die Wanderausstellung "Ende der Zeitzeugenschaft?", die bereits an verschiedenen Orten zur Reflexion des Umgangs mit diesem Vermächtnis angeregt hat. Wissenschaftliche Beiträge in diesem Band präsentieren einen Querschnitt durch die Erforschung und durch die Praxis der Arbeit mit Erinnerungsberichten und Interviews von Überlebenden - mit Blick auf die Frage, wie eine Zukunft ohne die lebenden Zeitzeuginnen und Zeitzeugen sich gestalten könnte.
    Anmerkung: Enthält Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 35
    ISBN: 9783835330528 , 3835330527
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 529 Seiten , 1 Diagramm , 24 cm
    Erscheinungsjahr: 2024
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kausch, Christine, 1978 - Zuflucht auf Zeit
    Dissertationsvermerk: Dissertation Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    DDC: 940.531809492
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): 1933-1945 (nationalsozialistische Zeit) ; Flüchtlinge und politisches Asyl ; Gewalt, Intoleranz und Verfolgung in der Geschichte ; Holocaust ; Invasion, Eroberung und Besetzung ; Niederlande ; Antisemitismus ; Deportation ; Erfahrungsgeschichte ; Exil ; Flucht ; Holocaust ; Jüdische Geschichte ; Nationalsozialismus ; Niederlande ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Juden ; Flucht ; Niederlande ; Geschichte 1933-1945
    Kurzfassung: Die Niederlande waren für deutsche Juden während des Nationalsozialismus ein Land der Hoffnung, eines neuen Alltags, der enttäuschten Erwartungen und der erneuten Verfolgung. Die antisemitische Politik des "Dritten Reiches" veranlasste in den 1930er-Jahren Hundertausende Juden zur Flucht aus Deutschland. Zu den ersten Exilländern gehörten die benachbarten Niederlande, wo die meisten jedoch nur eine Zuflucht auf Zeit fanden. Der Aufbau einer neuen Existenz gestaltete sich oftmals schwierig. Viele zogen weiter. Diejenigen aber, die diesen Schritt nicht gehen konnten oder wollten, waren nach dem Einmarsch der Wehrmacht im Mai 1940 erneut der nationalsozialistischen Verfolgung ausgeliefert. Tausende wurden in den folgenden Jahren deportiert und ermordet.Christine Kausch nimmt das Leben der jüdischen Flüchtlinge in den Jahren 1933 bis 1945 in den Blick und analysiert auf Basis hunderter Egodokumente sowie zahlreicher weiterer Quellen die individuellen und kollektiven Erfahrungen der Geflüchteten. Die Autorin untersucht, wie die Menschen im Nachbarland aufgenommen wurden, wie sie die erneute Verfolgung erlebten und wie sie auf die jeweiligen Umstände reagierten. Die Studie bietet damit einen wichtigen Beitrag zur jüdischen, niederländischen und deutschen Geschichte
    Anmerkung: Zielgruppe: 5PBC, Bezug zu Migrantengruppen oder-gemeinschaften , Quellen - und Literaturverzeichnis: Seiten 509-529
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 36
    ISBN: 9783955656423 , 395565642X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 142 Seiten , 20 cm x 12.9 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2024
    DDC: 320
    RVK:
    Schlagwort(e): Antisemitismus ; Streitbare Demokratie ; Bedrohung ; Politische Ordnung ; Deutschland ; Juden ; jüdisch ; Antisemitismus ; Geschichte ; Rechtsstaat ; Staatskritik ; Faschismus ; Antisemitismusprävention ; Deutschland ; Bundesrepublik ; Deutschland ; Streitbare Demokratie ; Politische Ordnung ; Bedrohung ; Antisemitismus
    Anmerkung: Literaturverzeichnis S. 129-142
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 37
    ISBN: 9783406813429
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 704 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2024
    DDC: 378.4309043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Julius-Maximilians-Universität Würzburg ; Universität Erlangen ; Ludwig-Maximilians-Universität München ; Geschichte 1933-1945 ; Universität ; Deutschland ; Deutschland ; Universität ; Geschichte 1933-1945 ; Julius-Maximilians-Universität Würzburg ; Universität Erlangen ; Ludwig-Maximilians-Universität München ; Geschichte 1933-1945
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 38
    ISBN: 9783406812477 , 3406812473
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 559 Seiten, 32 Tafeln , Illustrationen, 3 Karten , 21.7 cm x 13.9 cm
    Erscheinungsjahr: 2024
    Serie: Historische Bibliothek der Gerda Henkel Stiftung
    Paralleltitel: Erscheint auch als Schäfer, Peter, 1943 - Das aschkenasische Judentum
    Paralleltitel: Erscheint auch als Schäfer, Peter, 1943 - Das aschkenasische Judentum
    DDC: 296.09
    Schlagwort(e): Aschkenasim ; Judentum ; Geschichte ; Aschkenasim ; Judentum ; Geschichte
    Anmerkung: Mit 60 Abbildungen, davon 37 in Farbe, und 3 Karten. - Literaturverzeichnis: Seite 531-543
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 39
    Buch
    Buch
    Boston : Cherry Orchard Books
    ISBN: 9798887191560 , 9798887191553
    Sprache: Englisch
    Seiten: 111 Seiten , Illustrationen (teilweise farbig)
    Erscheinungsjahr: 2023
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Schlagwort(e): Geschichte ; Antisemitismus ; Antisemitism / History ; Jews / Persecutions ; Antisemitism ; Jews / Persecutions ; History ; Antisemitismus ; Geschichte
    Kurzfassung: "The 7 Deadly Myths traces antisemitism from its earliest origins to the present day and uncovers the dangerous conspiracy theories that have corrupted reasoning and led people and nations to diabolical acts. Exploring some of the most significant events in history and uncovering little-known villains, this book answers the questions of how antisemitism takes hold, how it is transmitted and how it inspires violence to the present day. Written in a clear and compelling style, The 7 Deadly Myths is essential to understanding why this ancient hatred continues to plague society, inspiring pop stars, athletes and demagogues alike. It is a crucial resource for policy makers, students and the reading public seeking to understand racism and how it can be stopped"--
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Myth 1 : The Blood Libel -- Myth 2 : Christ-Killers -- Myth 3 : Global Domination -- Myth 4 : Chosen -- Myth 5 : Money -- Myth 6 : Dual Loyalties -- Myth 7 : Oppressed to Oppressors
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 40
    ISBN: 9783863317027 , 3863317025
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 221 Seiten , 23 cm x 15.5 cm
    Erscheinungsjahr: 2023
    Originaltitel: Der Holocaust in der griechischen Erinnerungskultur 1945-1989
    Dissertationsvermerk: Dissertation Ruhr-Universität Bochum 2018
    Schlagwort(e): Geschichte 1945-1989 ; Judenvernichtung ; Kollektives Gedächtnis ; Griechenland ; Hochschulschrift ; Griechenland ; Judenvernichtung ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichte 1945-1989
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 41
    Buch
    Buch
    Berlin : Hentrich und Hentrich Verlag
    ISBN: 9783955656133 , 3955656136
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 180 Seiten , 4 Illustrationen , 20.5 cm x 12 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Hinko Gottlieb Werke 1
    Schlagwort(e): Juden ; jüdisch ; Judentum ; Antisemitismus ; Nationalsozialismus ; Holocaust ; Gestapo ; Geschichte ; Erzählende Literatur: Hauptwerk vor 1945 ; Fiktionale Darstellung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 42
    Buch
    Buch
    New York, NY : Seal Press, Hachette Book Group
    ISBN: 9781541601949 , 1541601947
    Sprache: Englisch
    Seiten: vii, 239 pages , 25 cm
    Ausgabe: First edition
    Erscheinungsjahr: 2023
    Schlagwort(e): Antisemitism / United States / History / 21st century ; Jews / United States / Social conditions / 21st century ; Jews / United States / Identity ; Discrimination / United States / Social conditions / 21st century ; United States / Race relations / History / 21st century ; Antisémitisme / États-Unis / Histoire / 21e siècle ; Juifs / États-Unis / Conditions sociales / 21e siècle ; Juifs / États-Unis / Identité ; États-Unis / Relations raciales / Histoire / 21e siècle ; HISTORY / Asia / General ; Antisemitism ; Jews / Identity ; Jews / Social conditions ; Race relations ; United States ; 2000-2099 ; History
    Kurzfassung: "Rabbi Diana Fersko is used to having difficult conversations with members of her congregation about how the rise is antisemitism is affecting their lives, from the threat of violence to microaggressions and identity denial. In We Need to Talk About Antisemitism, she gives us the tools we need to understand the state of antisemitism today. Unpacking the origins of the most prominent conspiracy theories about the Jewish people, Rabbi Fersko shows how antisemitism enters our public discourse in sometimes obvious but often incredibly subtle ways. Calling on Jews and non-Jews alike, she teaches us how to speak up against hate--and counter it with a message of solidarity and hope."--Dust jacket flap
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: We need to talk about antisemitism -- We need to talk about microaggressions -- We need to talk about Christianity -- We need to talk about the holocaust -- We need to talk about race -- We need to talk about Israel -- We need to talk about accountability -- We need to talk about the future
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 43
    Buch
    Buch
    Berlin : avant-verlag GmbH
    ISBN: 9783964451026 , 3964451029
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 208 Seiten , 28 cm x 21 cm
    Erscheinungsjahr: 2023
    Schlagwort(e): Comic ; Graphic Novel ; Sfar ; Frankreich ; Nizza ; Judentum ; Jüdisches Leben ; 1980er ; Gesellschaft ; Autobiografie ; Geschichte ; Comic
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 44
    Buch
    Buch
    West Lafayette, Indiana : Purdue University Press for the USC Casden Institute for the Study of the Jewish Role in American Life
    ISBN: 1612499198 , 9781612499192 , 161249918X , 9781612499185
    Sprache: Englisch
    Seiten: xviim 208 pages , illustrations , 23 cm
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: An annual review of the Casden Institute for the study of the Jewish role in American life 21
    Schlagwort(e): Jews / Identity ; United States / Ethnic relations ; Juifs / Identité ; États-Unis / Relations interethniques ; Ethnic relations ; Jews / Identity ; United States
    Anmerkung: "The concept of ethnicity, once in vogue, has largely gone out of fashion among twenty-first-century social scientists, now replaced by models of assimiliation defined in terms of the construction of whiteness and white supremacy. The essays presented here, ranging from comparative studies of Jews and Asians as 'model minorities' to the examination of postethnic 'Jews of color,' demonstrate that expanding ethnicity beyond the traditional Eurocentric frame can yield fresh insights into the character of Jewish life in the modern United States."--Back cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 45
    ISBN: 9783525368589 , 3525368585
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 611 Seiten , Illustrationen, genealogische Tafeln
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Bürgertum Neue Folge, Band 22
    Serie: Bürgertum
    Originaltitel: Beziehungs-Weise - die Familie Bondi und das "Jüdische" (1790-1870)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Georg-August-Universität Göttingen 2019
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Bondi ; Geschichte 1790-1870 ; Kultur ; Bürgertum ; Juden ; Hamburg ; Dresden ; Mainz ; Hochschulschrift ; Dresden ; Juden ; Bürgertum ; Geschichte 1790-1870 ; Bondi Familie : 1755-1918 : Dresden ; Dresden ; Mainz ; Hamburg ; Juden ; Bürgertum ; Kultur ; Geschichte 1790-1870
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 46
    ISBN: 9783756002634
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 284 Seiten , 22.7 cm x 15.3 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Interdisziplinäre Antisemitismusforschung Band 14
    Serie: Interdisziplinäre Antisemitismusforschung
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Judentum ; Gegenwart ; Antisemitismus ; Aufsatzsammlung ; Judentum ; Antisemitismus ; Gegenwart ; Antisemitismus
    Anmerkung: Enthält 12 Beiträge, davon 1 Beitrag in Englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 47
    ISBN: 9781032074818 , 9781032076072
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxvi, 105 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Conspiracy theories
    Paralleltitel: Äquivalent
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Schlagwort(e): Verschwörungstheorie ; Islamfeindlichkeit ; Antisemitismus ; White supremacy movements ; Conspiracy theories ; Antisemitism ; Islamophobia ; Antisemitism ; Conspiracy theories ; Islamophobia ; White supremacy movements ; Antisemitismus ; Islamfeindlichkeit ; Verschwörungstheorie
    Kurzfassung: "Jews and Muslims in the White Supremacist Conspiratorial Imagination explores how Jews and Muslims are stigmatized and endangered by the same conspiratorial template. Supremacists imagine that Jews and Muslims secretly strive to replace white, European civilization with an unspeakable tyranny. The authors, a Jew and a Muslim, analyze the nature of the conspiracism that targets their communities. They historicize the supremacist conspiratorial imagination, narrating the paranoia on a continuum, from modernity to the postmodern. They begin with the texts of modernity, following them through to the dark areas of the Internet and examining their violent denouement in synagogues and mosques. The book investigates the classic text The Protocols of the Elders of Zion and neoclassic variations such as QAnon. It turns to Islamophobic responses to 9/11 such as paranoia regarding the Muslim Brotherhood and the doppelgänger of The Protocols, namely The Project. The authors conclude by questioning how "ordinary" people, prompted by paranoia and recognition hunger, resort to violence and murder. Admittedly, the authors are not certain-certainty is for conspiracists. But they may have a piece of the puzzle. This book will be of interest to students and scholars of conspiracy theories, antisemitism, Judeophobia, Islamophobia, political science, history, philosophy, psychology, sociology, and criminology"--
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 48
    Buch
    Buch
    Berlin ; Boston : De Gruyter Oldenbourg
    ISBN: 9783111267319
    Sprache: Deutsch
    Seiten: X, 375 Seiten , Diagramme
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Studien zur Jüdischen Geschichte und Kultur in Bayern Band 13
    Serie: Studien zur Jüdischen Geschichte und Kultur in Bayern
    Originaltitel: Einflussfaktoren auf Entscheidungs- und Durchführungsprozesse jüdischer Emigration aus NS-Deutschland. Eine Studie am Beispiel der Münchner Jüdischen Gemeinde
    Paralleltitel: Äquivalent
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2020
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1933-1941 ; Nationalsozialismus ; Auswanderung ; Juden ; München ; Emigration ; Judentum ; Nationalsozialismus ; München ; Hochschulschrift ; München ; Nationalsozialismus ; Juden ; Auswanderung ; Geschichte 1933-1941 ; München ; Juden ; Auswanderung ; Geschichte 1933-1941
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite [361]-371
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 49
    Buch
    Buch
    Abingdon, Oxon ; New York, NY : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781138385528 , 1138385522 , 9781138385726 , 1138385727
    Sprache: Englisch
    Seiten: viii, 166 pages , 25 cm
    Erscheinungsjahr: 2023
    Paralleltitel: Online version Dahl, Göran Nature of identitarianism
    Schlagwort(e): Identity politics / Europe ; Right-wing extremists / Europe ; White nationalism / Europe ; Antisemitism / Europe ; Islamophobia / Europe ; Antisemitism ; Identity politics ; Islamophobia ; Right-wing extremists ; White nationalism ; Europe
    Kurzfassung: "The Nature of Identitarianism explores the background to this new far right movement. Since its origins in France in 2003, identitarianism has become one of the most influential far-right ideologies. Inspiring groups such as Generation Identity in Europe and the alt-right in America, identitarianism has spawned a far-right constellation that includes white nationalist direct action groups, think tanks, "alternative media" organizations and social media "celebrities". But the ideas that underpin identitarianism are often poorly understood. This book examines the movement's antecedents and intellectual lineage in the thinkers of the Conservative Revolution and the European New Right, as well as the influence of far-right gurus such as Francis Parker Yockey, Jean Thiriart, Julius Evola and Alexander Dugin. The author also investigates how conspiracy thinking, antisemitism and islamophobia feature prominently in the identitarian worldview. This book will be essential reading for scholars and activists alike with an interest in race relations, fascism, extremism and social movements"--
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 50
    Buch
    Buch
    Offenbach : Verlag Olga Benario und Herbert Baum
    ISBN: 9783865891372
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 193 Seiten , Faksimiles , 21 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Zur Analyse des Kampfs gegen Judenfeindschaft Band 2
    Serie: Zur Analyse des Kampfs gegen Judenfeindschaft
    Schlagwort(e): Geschichte 1880-1899 ; Presse ; Antisemitismus ; Bekämpfung ; Deutschland ; Quelle ; Deutschland ; Antisemitismus ; Presse ; Bekämpfung ; Geschichte 1880-1899
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 51
    ISBN: 9783110774245
    Sprache: Deutsch
    Seiten: VIII, 518 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte Band 135
    Serie: Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte
    Originaltitel: Weapons of persuasion
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Habilitationsschrift Universität Bielefeld 2019
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1918-1974 ; Ost-West-Konflikt ; Experte ; Erster Weltkrieg ; Propaganda ; Zweiter Weltkrieg ; Massenkommunikationsforschung ; Deutschland ; USA ; Sowjetunion ; Massenkommunikation ; Wissensgeschichte ; Psychologische Kriegsführung ; Geschichte des Krieges ; Wissenschaftsgeschichte ; Hochschulschrift ; USA ; Deutschland ; Sowjetunion ; Propaganda ; Experte ; Massenkommunikationsforschung ; Geschichte 1918-1974 ; USA ; Deutschland ; Sowjetunion ; Propaganda ; Experte ; Massenkommunikationsforschung ; Erster Weltkrieg ; Zweiter Weltkrieg ; Ost-West-Konflikt ; Geschichte 1918-1974
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 52
    ISBN: 9783835351677
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 444 Seiten , Illustrationen , 22.2 cm x 14 cm
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Studien zu Ressentiments in Geschichte und Gegenwart Band 7
    Serie: Studien zu Ressentiments in Geschichte und Gegenwart
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Technische Universität Berlin 2021
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1890-1933 ; Rassismus ; Rasse ; Antisemitismus ; Lebensreform ; Körperkultur ; Innere Kolonisation ; Ostdeutschland ; Kaiserreich ; völkisch ; Volk ; Lebensreform ; Antisemitismus ; Germanisierung ; Weimar ; Siedlungsbewegung ; Siedlungsprojekte ; Arier ; Arianismus ; Gefühlsgeschichte ; Körpergeschichte ; Emotionsgeschichte ; Vegetarismus ; Freikörperkultur ; Meditation ; Selbstsorge ; Leibesübung ; Hochschulschrift ; Innere Kolonisation ; Lebensreform ; Körperkultur ; Rasse ; Rassismus ; Antisemitismus ; Ostdeutschland ; Geschichte 1890-1933
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 53
    Buch
    Buch
    Boston : Academic Studies Press
    ISBN: 9798887193151
    Sprache: Englisch
    Seiten: pages cm
    Ausgabe: Updated edition
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Critical contemporary antisemitism studies
    Paralleltitel: Online version Poisoning the wells
    Schlagwort(e): Antisemitism / United States ; Jews / United States / Politics and government ; Antisémitisme / États-Unis ; Antisemitism ; Jews / Politics and government ; Race relations ; United States / Race relations ; États-Unis / Relations raciales ; United States
    Kurzfassung: "In twenty-first century America, antisemitism is on the rise, especially on the extreme left, the radical right, and within political Islamism. Expressions of this oldest hatred are also increasingly prevalent in popular culture, where they are spread by politicans, entertainers and celebrities, the media, social justice activists, and religious leaders, as well as in universities, in schools, on the streets, and even, in some instances, by Jews. Once, Jews regarded the United States as die Goldene Medina--the Golden Land--where they could escape persecution and finally be free. However, this dream has not been realized and major trends are moving in the opposite direction. In Poisoning the Wells, leading scholars analyze contemporary antisemitism in the United States"--
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: The End of Jewish Innocence : Antisemitism in Contemporary America / Corinne E. Blackmer and Andrew Pessin -- Antisemitism in Jewish American Academia / Edward Alexander -- Pinkwashing Antisemitism : The Origins of Queer Anti-Israel Discourse / Amy Elman -- Left Antisemitism : The Rhetoric and Activism of Jewish Voice for Peace / Miriam F. Elman -- Holocaust Denial on the Web : Confronting the Future of Antisemitism / Joel Finkelstein, Corinne E. Blackmer and Charles Rubin -- Intersectionality and the Jews : Theory and Praxis / Elliot Kaufman -- The Rise of Black Antisemitism : An All Too Familiar Tension Returns / James Kirchick -- Why So Many Social Scientists Misunderstand Contemporary Antisemitism / Neil Kressel -- "Falling Down a Rabbit Hole" : Antisemitism Becomes the New Normal at Oberlin College / Melissa Landa -- Micro-Boycotts : Anti-Zionism and Antisemitism in the Personal Boycott Movement / Cary Nelson -- "Happy Dhimmis, Happy Darkeys" : Myths Past and Present / Steven H. Norwood and Eunice G. Pollock -- Crusaders for Armageddon : Christian Zionism and Antisemitism in the United States / Molly Benjamin Patterson -- Epistemic Antisemitism, or "Good People Gone Wild" : How Decent People Can Be Antisemites and Not Even Know It / Andrew Pessin -- The Perpetual Scapegoat : Antisemitism in the Ideology and Activities of Hate Groups in the United States before and after Trump's Election / Ashley Reichelmann, Jack Levin, and Stanislav Vysotsky -- Antisemitism, Soft Jihad and Extremism in U.S. and Canadian Universities : The Contextualization of National Students for Justice in Palestine (NSJP) / Charles Asher Small and David Patterson -- The UC Principles against Intolerance : Efforts to Integrate Them into Campus Policy and Practice / Kenneth Waltzer -- Israel as the Repugnant Other : Anti-Zionism in Liberal Protestant Denominations / Dexter van Zile
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 54
    ISBN: 9783593516752 , 3593516756
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 466 Seiten , Illustrationen , 22 x 15 cm
    Erscheinungsjahr: 2023
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Treue, Wolfgang, 1963 - Judengasse und christliche Stadt
    DDC: 943.4164004924
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Judengasse Frankfurt ; Juden ; Alltag ; Soziale Situation ; Geschichte 1462-1800 ; Frankfurt am Main ; Judentum ; Christentum ; Interreligiosität ; Religionspolitik ; Geschichte 1462-1800
    Anmerkung: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 445-466
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 55
    ISBN: 9783866287822 , 3866287828
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 106 Seiten
    Ausgabe: Erste Auflage
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Edition Schoáh & Judaica
    DDC: 940
    Schlagwort(e): Geschichte 1941 ; Antisemitismus ; Deportation ; Genozide und ethnische Säuberung ; Sowjetunion ; Moldawien ; Ukraine ; Antisemitismus ; Judenfeindschaft ; Stalin ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Sowjetunion ; Juden ; Deportierter ; Sibirien ; Geschichte 1941-1945
    Kurzfassung: Die folgenden 18 Vorworte wurden zwischen 1996 und 2022 in 18 Büchern publiziert, 13 von ihnen stammen von Margit Bartfeld-Feller, 2 sind ihr posthum gewidmet. Margit war eine aussergewöhnlich begabte Autorin und hat wahrscheinlich im Vergleich zu anderen Autorinnen und Autoren die meisten und detailliertesten Lebensbeschreibungen der vor allem aus der Bukownia im Sommer 1941 nach Sibirien verschickten Jüdinnen und Juden publiziert. Diese Deportationen sind bis heute ein fast vergessenes Verbrechen der Sowjetunion geblieben, wofür es niemals irgendwelche juristischen Anklagen, Prozesse und Wiedergutmachungen gab. Viele Verschickte sind in der sibirischen Verbannung verblieben und dort zumeist oder vielfach elend zugrunde gegangen. Ohne Übertreibung lässt sich sagen, dass wohl alles noch viel grausamer war als es in den hier gesammelten Beiträgen beschrieben wird. Hier werden 18 Schriften durch die Einführungen des Herausgebers vorgestellt; ein Beitrag ist eine Hommage an Margit Bartfeld-Feller von ihrer in Sibirien geborenen Tochter Anita Hajut, die seit 1991 mit ihrer Familie in Israel lebt; eine zweite Schrift ist eine Hommage ihres Herausgebers und von Margits Freundin Christel Wollmann-Fiedler. Daran schliessen sich die Einführungen des Herausgebers in die Erinnerungen von Sassona Dachlika, Sidi Kassner und Richard Moschkowitz an, die Margits Erinnerungen ergänzen und abrunden. Natürlich war es für den Herausgeber ein extremer Glücksfall, mit diesen Autorinnen und dem Autor so rechtzeitig in Kontakt gekommen zu sein, um diese Publikationen im Laufe von 26 Jahren auf den Weg zu bringen. Margit Bartfeld-Feller hat mit ihren Schriften in Israel, Czernowitz (Ukraine) und Österreich etliche erfolgreiche Lesungen veranstaltet, insbesondere mit jungen Leuten, die von ihr begeistert waren
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 56
    Buch
    Buch
    Celle : Stiftung Niedersächsische Gedenkstätten/Gedenkstätte Bergen-Belsen | Hamburg : Druckerei Weidmann
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 44 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2023
    DDC: 940
    Schlagwort(e): Autobiografie ; Erlebnisbericht ; Zeitzeuge ; Erlebnisbericht
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 57
    ISBN: 978-3-7425-0899-7
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 322 S. : Ill.
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Schriftenreihe 10899
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 58
    ISBN: 9783837526219 , 3837526216
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 53 Seiten , 21 cm x 14.8 cm
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Donnerstagshefte über Politik, Kultur und Gesellschaft Heft 17
    Serie: Donnerstagshefte
    DDC: 900
    Schlagwort(e): Sozial- und Kulturgeschichte ; Ruhrgebiet ; Donnerstagshefte ; Essen ; Jüdische Bevölkerung ; Machtergreifung ; Nationalsozialismus ; Terror
    Kurzfassung: Dr. Klaus Wisotzky, Stadtarchivar von Essen a. D., beschreibt den Kontext der "Machtergreifung" der Nationalsozialisten in Essen, einer Stadt, die politisch stark vom katholischen "Zentrum" und den Kommunisten geprägt war. Gauleiter Josef Terboven hetzte schon früh in der "Neuen Front" gegen Juden. Wisotzky zeigt die Gewalt und den Terror auf, die 1933 in Essen herrschten. Die Synagogengemeinde Essen zählt 1932 fünftausend Mitglieder. Viele Juden begriffen anfänglich nicht die Bedeutung der "Machtergreifung". Es folgten judenfeindliche Maßnahmen, beginnend mit Angriffen auf jüdische Juristen, Ärzte, dem Boykott-Tag am 1. April 1933, der Vertreibung jüdischer Viehhändler vom Schlachthof, der Ausgrenzung aus Vereinen und Sportorganisationen sowie judenfeindlichen Vorschriften der Stadtverwaltung Essen für ihre Beschäftigten und Bücherverbrennungen. Obwohl aus NS-Sicht die Architektur des 1932 eingeweihten Jüdischen Jugendheims "entartet" war, bemächtigte sich die Hitler-Jugend desselben und nutzte es bis Herbst 1934. Es entsteht ein anschauliches Panorama der Stadtgeschichte Essens zwischen 1929 und 1935
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 59
    ISBN: 978-3-9556558-6-0
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 559 Seiten : 120 Illustrationen
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2023
    DDC: 330.9569404
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 60
    Buch
    Buch
    Princeton, NJ :Princeton University Press,
    ISBN: 978-0-691-24404-4
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XI, 351 S.
    Erscheinungsjahr: 2023
    DDC: 940.53/1808991497
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 61
    Buch
    Buch
    München :C.H.Beck,
    ISBN: 978-3-406-80061-0
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 223 S. : Ill.
    Erscheinungsjahr: 2023
    RVK:
    Schlagwort(e): Biografie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 62
    ISBN: 9783957325679
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 151 Seiten , 20 cm x 14 cm
    Ausgabe: Erste Auflage
    Erscheinungsjahr: 2023
    DDC: 943.004924009042
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1923 ; Pogrom ; Scheunenviertel ; Scheunenviertel 〈Berlin〉 ; Pogrom ; Geschichte 1923
    Kurzfassung: In den Straßen nördlich des Berliner Alexanderplatzes, im sogenannten Scheunenviertel, fand im November 1923 ein Pogrom gegen die jüdische Bevölkerung statt. Vor allem in der Grenadierstraße konnte der Mob ungestört wüten, verletzen und plündern.Der gewaltvolle deutsche Antisemitismus hat eine lange Vorgeschichte. Bereits im "demokratischen" Preußen gibt es erste Internierungslager und einen Berliner Polizeipräsidenten, der von einer "Ostjudenplage" spricht und dementsprechend handelt.Karsten Krampitz untersucht, wie im Krisenjahr 1923 die verbale Gewalt nach und nach in physische Gewalt umschlägt. Dabei fragt er, warum die judenfeindlichen Ausschreitungen der Weimarer Demokratie heute so gut wie vergessen sind. Die Juden und Jüdinnen der Grenadierstraße waren nach Amerika oder Palästina weitergezogen oder nach Auschwitz deportiert und ermordet worden. Ihre Erinnerung an das Pogrom im November 1923 haben sie zwar mitgenommen, in diesem Buch aber kommen einige von ihnen zu Wort. Die damals angefertigten Opfer protokolle werden nun erstmals publiziert
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 63
    ISBN: 9783801206611 , 3801206610 , 3801206610
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 172 Seiten , 19 cm x 12.5 cm
    Erscheinungsjahr: 2023
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    Schlagwort(e): Antisemitismus ; Deutschland ; Österreich ; Paperback / softback ; )With flaps ; )Paperback (DE) ; Juden ; Documenta ; Holocaust ; Judenhass ; Antisemitismus ; Diskriminierung ; Hassbotschaften ; Kollektivschuld ; Judenfeindlichkeit ; Jüdische Gemeinde ; Verschwörungsmythen ; Verschwörungsideologie ; Verschwörungstheoretiker ; 14: Soziologie, Gesellschaft ; 16: Politik ; 2970: Taschenbuch / Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft ; Interview ; Deutschland ; Österreich ; Antisemitismus
    Anmerkung: Auf Cover und Titelblatt ist Titelzusatz in Fraktur verfasst
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 64
    Buch
    Buch
    Berlin : Rosa-Luxemburg-Stiftung
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 23 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Ausgabe: 2. Auflage, Redaktionsschluss: Juli 2023
    Erscheinungsjahr: 2023
    Schlagwort(e): Politische Bildung ; Antisemitismus ; Antisemitismus ; Politische Bildung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 65
    Buch
    Buch
    Offenbach : Verlag Olga Benario und Herbert Baum
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 21 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Analyse des Kampfs der kommunistischen Kräfte gegen Judenfeindschaft 3
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 66
    Buch
    Buch
    Berlin : Gesicht Zeigen!
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 70 Seiten
    Ausgabe: 3. teilweise aktualisierte Auflage
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Themenheft Nr. 02
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 67
    Buch
    Buch
    Toronto ; Buffalo ; London : University of Toronto Press
    ISBN: 9781487528768 , 9781487528775
    Sprache: Englisch
    Seiten: 361 Seiten , Diagramme
    Erscheinungsjahr: 2023
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 971.004924
    Schlagwort(e): Diaspora ; Juden ; Ethnische Gruppe ; Kanada ; Kanada ; Juden ; Diaspora ; Ethnische Gruppe
    Kurzfassung: This book compares Canada's Jews with other Canadian ethnic and religious groups and with Jewish communities in other diaspora countries, offering insights into the ethnic identity, values, behaviour, and likely future of Jews in Canada.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 68
    Buch
    Buch
    München : C.H.Beck
    ISBN: 9783406800641
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 144 Seiten , 19.4 cm x 12.4 cm, 143 g
    Ausgabe: 4. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: C.H. Beck Paperback 7007
    Serie: C.H. Beck Paperback
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1933-1945 ; Drittes Reich ; Nationalsozialismus ; Deutschland ; NSDAP ; Nürnberg ; Rasse ; Reichsarbeitsdienst ; Sachbuch ; SS ; Adolf Hitler ; Antisemitismus ; Arier ; BDM ; Deutschland ; Drittes Reich ; Euthanasie ; Geschichte ; Holocaust ; Ideologie ; Juden ; Kirche ; KZ ; Nationalsozialismus ; Einführung ; Deutschland ; Drittes Reich ; Nationalsozialismus ; Geschichte 1933-1945 ; Drittes Reich ; Deutschland ; Geschichte 1933-1945
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 69
    ISBN: 9783865891426
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 293 Seiten , 21 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Analyse des Kampfs der kommunistischen Kräfte gegen Judenfeindschaft 3,2
    Serie: Analyse des Kampfs der kommunistischen Kräfte gegen Judenfeindschaft 3
    Serie: Analyse des Kampfs der kommunistischen Kräfte gegen Judenfeindschaft
    Angaben zur Quelle: 2
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 70
    ISBN: 9783865891419
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 312 Seiten , 21 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Analyse des Kampfs der kommunistischen Kräfte gegen Judenfeindschaft 3,1
    Serie: Analyse des Kampfs der kommunistischen Kräfte gegen Judenfeindschaft 3
    Serie: Analyse des Kampfs der kommunistischen Kräfte gegen Judenfeindschaft
    Angaben zur Quelle: 1
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 71
    ISBN: 9783910246133 , 3910246133
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 111 Seiten , 29.7 cm x 21 cm, 400 g
    Ausgabe: Deutsche Erstausgabe
    Erscheinungsjahr: 2023
    Schlagwort(e): Czernowitz ; Holocaust ; Graphic Novel ; Comic
    Anmerkung: Aus dem Ukrainischen übersetzt
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 72
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 78 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Themenheft Nr. 03
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 73
    Buch
    Buch
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 54 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: Redaktionsschluss dieser Ausgabe: 1. September 2023
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Aus Politik und Zeitgeschichte 73. Jahrgang, 37/38 (9. September 2023)
    Serie: Aus Politik und Zeitgeschichte
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 74
    Buch
    Buch
    New York : Bloomsbury Academic
    ISBN: 9798765104712 , 9798765104705
    Sprache: Englisch
    Seiten: ix, 198 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Psychoanalytic horizons
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.892/4
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Psychoanalyse ; Rassismus ; Antisemitismus ; Antisemitism ; Racism ; Psychoanalysis / Moral and ethical aspects ; Rassismus ; Antisemitismus ; Psychoanalyse
    Kurzfassung: "A psychoanalytically-informed examination of the relations between antisemitism and racism more broadly, especially antiblack racism"--
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 75
    Buch
    Buch
    Köln : Kiepenheuer & Witsch
    ISBN: 9783462003512 , 3462003518
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 215 Seiten , 21 cm x 13.2 cm, 332 g
    Ausgabe: 2. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2023
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Politik ; Öffentlichkeit ; Soziale Wahrnehmung ; Nahostkonflikt ; Deutschland ; Israel ; Israel ; Israel-Konflikt ; Juden ; Nahost-Konflikt ; Linke ; Migranten ; Debatte ; Palästina ; Öffentlichkeit ; Deutschland ; Israel-Palästina-Frage ; Spaltung ; Israel ; Deutschland ; Nahostkonflikt ; Soziale Wahrnehmung ; Politik ; Öffentlichkeit ; Deutschland ; Israel ; Politik
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 76
    ISBN: 9783835354357 , 3835354353
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 192 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Wert der Vergangenheit [Band 7]
    Serie: Wert der Vergangenheit
    RVK:
    Schlagwort(e): Koselleck, Reinhart ; Geschichte 1993-2006 ; Kritik ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtspolitik ; Deutschland ; Koselleck, Reinhart 1923-2006 ; Deutschland ; Geschichtspolitik ; Kollektives Gedächtnis ; Kritik ; Geschichte 1993-2006
    Anmerkung: Bandzählung der Serie von der Verlagsseite ermittelt
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 77
    Buch
    Buch
    London ; New York : Bloomsbury Continuum
    ISBN: 9781472987259
    Sprache: Englisch
    Seiten: vii, 360 Seiten , 24 cm
    Erscheinungsjahr: 2023
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Schlagwort(e): Juden ; Großbritannien ; Jews / Great Britain ; Jews / Great Britain / Social conditions ; Jews ; Jews / Social conditions ; Great Britain ; Großbritannien ; Juden
    Kurzfassung: "Jews in Britain have risen to the top of nearly every profession, they run major companies, sit at the top tables in politics, make their voices heard in the media, are prominent in science and the arts. Of course there is serious poverty and gross disadvantage, just as there is in any community. But on any objective measure, British Jews have done well. Particularly when we consider where they came from, the impoverished, often oppressed lives that many Jews lived in Eastern Europe and the Ottoman Empire less than 200 years ago. Jews have lived in Britain longer than any other minority. They've been here so long, and are so ingrained into the national fabric, that they are often not considered to be a minority at all. Until a periodic outburst of antisemitism or a flare up in the Middle East, or both, turns the spotlight on them once again. British Jews have another distinction too. They have lived safely and securely, continuously, in Britain longer than any other modern Jewish community has lived anywhere else in the world. They have organised themselves in a way that serves as a model both to more recent immigrant communities in Britain and to Jewish communities elsewhere. Being British, they wear their distinctions lightly, they don't trumpet their achievements, in fact they rarely make a noise at all. But they give back quietly: established Jewish organisations help more recently arrived minorities to create their own structures, charities draw on the Jewish experience of dislocation and persecution to help oppressed people in the developing world, philanthropists support causes far beyond the boundaries of their own communities. Britain's Jews is a challenging look at Jewish life in the UK today. Based on conversations with Jews from all walks of life, it depicts, in ways that are at times disturbing, at other times inspiring, what it is like to be Jewish in 21st century Britain [...]."
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 78
    Buch
    Buch
    Berlin : Ch. Links Verlag
    ISBN: 9783962892081 , 3962892087
    Sprache: Englisch
    Seiten: 271 Seiten , 200 Illustrationen , 21.5 cm x 16 cm, 572 g
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2023
    Paralleltitel: Parallele Sprachausgabe
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Juden ; DDR ; Annette Leo ; Sonia Combe ; Ravensbrück ; Remigrant ; Exil ; jüdisch ; Lea Grundig ; Centrum Judaicum ; Hermann Simon ; Synagoge ; Oranienburger ; Rykestraße ; Barbara Honigmann ; Thomas Brasch ; Jalda Rebling ; Lin Jaldati ; jiddisch ; Ferienlager ; Glowe ; DEFA ; Ost-Berlin ; Ostberlin ; Michael Brenner ; Mario Keßler ; Shoah ; Weißensee ; Wiedergutmachung ; Kahane ; Miriam Rürup ; Ausstellungskatalog Jewish Museum Berlin 08.09.2023-14.01.2024
    Anmerkung: Die Verfasserangabe ist im Kolophon auf der Seite 270 zu finden.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 79
    ISBN: 9783700323136 , 3700323131
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 220 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 15.5 cm, 380 g
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Mauthausen-Erinnerungen Band 8
    Serie: Mauthausen-Erinnerungen
    Schlagwort(e): Millok, Sándor ; Konzentrationslager Mauthausen ; Geschichte 1944-1945 ; KZ-Mauthausen ; Ungarn ; Budapest ; KZ-Überleben ; Erlebnisbericht ; Fiktionale Darstellung ; Millok, Sándor 1887-1959 ; Konzentrationslager Mauthausen ; Geschichte 1944-1945
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 80
    Buch
    Buch
    Innsbruck : Studienverlag
    ISBN: 9783706563321
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 327 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Erscheinungsjahr: 2023
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Keil, Martha 1958- ; Juden ; Österreich ; Antisemitismus ; Forschung ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 81
    ISBN: 9783863317041
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 239 Seiten , Illustrationen, Porträts , 23 cm x 15.5 cm
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Studien zu Holocaust und Gewaltgeschichte Band 6
    Serie: Studien zu Holocaust und Gewaltgeschichte
    Originaltitel: Odczytanie listy. Opowieści o warszawskich powstańcach Żydowskiej Organizacji Bojowej
    DDC: 940.5318538410922
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Biografie ; Biografie ; Warschauer Aufstand ; Warschauer Aufstand ; Aufständischer
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite [217]-223
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 82
    Buch
    Buch
    London : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9780367706173 , 9780367706180
    Sprache: Englisch
    Seiten: xix, 231 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2023
    Paralleltitel: Erscheint auch als Smith, Stephen D., 1967 - The trajectory of Holocaust memory
    DDC: 940.53/18072
    Schlagwort(e): Holocaust, Jewish (1939-1945) Historiography ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Personal narratives History and criticism ; Holocaust survivors Interviews ; Collective memory ; Judenvernichtung ; Kollektives Gedächtnis ; Erinnerung ; Konzentrationslager
    Kurzfassung: "The Trajectory of Holocaust Memory: The Crisis of Testimony in Theory and Practice re-considers survivor testimony, moving from a subject-object reading of the past to a subject-subject encounter in the present. It explores how testimony evolves in relationship to the life of eyewitnesses across time. This book breaks new ground based on three principles. The first draws on Martin Buber's 'I-Thou' concept, transforming the object of history into an encounter between subjects. The second employs the Jungian concept of identity, whereby the individual (internal identity) and the persona (external identity) reframe testimony as an extension of the individual. They are a living subject, rather than merely a persona or narrative. The third principle draws on Daniel Kahneman's concept of the experiencing self, which re-lives events as they occurred, and the remembering self, which reflects on their meaning in sum. Taken together, these principles comprise a new literacy of testimony that enables the surviving victim and the listener to enter a relationship of trust. Designed for readers of Holocaust history and literature, this book defines the modalities of memory, witness, and testimony. It shows how encountering the individual who lived through the past changes how testimony is understood, and therefore what it can come to mean"--
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 83
    ISBN: 9781350296244 , 9781350296237
    Sprache: Englisch
    Seiten: 137 Seiten , Illustrationen, Porträts, Faksimiles , 20 cm
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Russian shorts
    Paralleltitel: Erscheint auch als Estraikh, Gennady The history of Birobidzhan
    DDC: 957.7084
    Schlagwort(e): Vsesoi︠u︡znoe obshchestvo po zemelʹnomu ustroĭstvu trudi︠a︡shchikhsi︠a︡ evreev v SSSR History ; Vsesoi︠u︡znoe obshchestvo po zemelʹnomu ustroĭstvu trudi︠a︡shchikhsi︠a︡ evreev v SSSR ; 1900-1999 ; Jews History 20th century ; Jews ; History ; Birobidzhan (Russia) History ; Evreĭskai︠a︡ avtonomnai︠a︡ oblastʹ (Russia) History ; Russia (Federation) - Birobidzhan ; Russia (Federation) - Evreĭskai︠a︡ avtonomnai︠a︡ oblastʹ ; Soviet Union ; Sowjetunion ; Juden ; Jüdisches Autonomes Gebiet ; Geschichte
    Kurzfassung: Gennady Estraikh's book explores the birth, growth, demise and afterlife of the Birobidzhan Jewish Autonomous Region (JAR). The History of Birobidzhan looks at how the shtetl was widely used in Soviet propaganda as a perfect solution to the 'Jewish question', arguing that in reality, while being demographically and culturally insignificant, the JAR played a key, and essentially detrimental, role in determining Jewish rights and entitlements in the Soviet world. Estraikh brings together a broad range of Russian and Yiddish sources, including archival materials, newspaper articles, travelogues, memoirs, belles-letters, and scholarly publications, as he describes and analyses the project and its realization not in isolation, but rather in the context of developments in both domestic and international life. As well as offering an assessment of the Birobidzhan project in the contexts of Soviet and Jewish history, the book also focuses on the contemporary 'Jewish' role of the region which now has only a few thousand Jewish occupants amongst its residents
    Anmerkung: Includes bibliographical references (pages 131-132) and index , The Specter of a Jewish Republic , Growing Pains , Repression , The 1940s: New Hope , An Almost-Lost World of Jewish Life , A Propaganda Façade , Afterlife.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 84
    Buch
    Buch
    Frankfurt :Campus Verlag,
    ISBN: 978-3-593-51724-7
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 406 Seiten : Diagramme
    Erscheinungsjahr: 2023
    Dissertationsvermerk: Dissertation: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität zu Bonn,
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 85
    Buch
    Buch
    New Brunswick, Camden : Rutgers University Press$
    ISBN: 9781978831612 , 9781978831629
    Sprache: Englisch
    Seiten: x, 313 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2023
    Paralleltitel: Erscheint auch als Stern, Seth, 1975 - Speaking Yiddish to Chickens
    DDC: 974.9/004924
    RVK:
    Schlagwort(e): Jews History 20th century ; Poultry farms History 20th century ; Jewish farmers History 20th century ; Immigrants Social conditions ; Holocaust surviors Social conditions ; Geschichte allgemein und Weltgeschichte ; HISTORY / Holocaust ; HISTORY / United States / State & Local / Middle Atlantic (DC, DE, MD, NJ, NY, PA) ; Holocaust ; Jewish studies ; Judaism ; Judentum ; RELIGION / Judaism / History ; Regional & national history ; SOCIAL SCIENCE / Jewish Studies ; Soziale Gruppen: religiöse Gemeinschaften ; The Holocaust ; Vineland (N.J.) Social life and customs 20th century
    Kurzfassung: Passage -- New York -- Finding a Farm -- Settling In -- Small Town Jews -- Word of Mouth Migration -- Mixed Reception -- Getting Noticed -- Vicissitudes -- Comfort Zones -- Community Building -- New Connections -- Family & Friends -- Downturn -- Rural Childhoods -- Hurricanes -- Coping -- Grief & Faith -- Feed Men & A Record Breaking Hen -- Laborers -- The Golden Egg -- Seeking Help -- Alternative Livelihoods -- Teenagers -- Valedictory -- After Farming.
    Kurzfassung: "Most of the roughly 140,000 Holocaust survivors who came to the United States in the first decade after World War II settled in big cities such as New York. But a few thousand chose an alternative way of life on American farms. More of these accidental farmers wound up raising chickens in southern New Jersey than anywhere else. Speaking Yiddish to Chickens is the first book to chronicle this little-known chapter in American Jewish history when these mostly Eastern European refugees - including the author's grandparents - found an unlikely refuge and gateway to new lives in the US on poultry farms. They gravitated to a section of south Jersey anchored by Vineland, a small rural city where previous waves of Jewish immigrants had built a rich network of cultural and religious institutions. This book relies on interviews with dozens of these refugee farmers and their children, as well as oral histories and archival records to tell how they learned to farm while coping with unimaginable grief. They built small synagogues within walking distances of their farms and hosted Yiddish cultural events more frequently found on the Lower East Side than perhaps anywhere else in rural America at the time. Like refugees today, they embraced their new American identities and enriched the community where they settled, working hard in unfamiliar jobs for often meager returns. Within a decade, falling egg prices and the rise of industrial-scale agriculture in the South would drive almost all of these novice poultry farmers out of business, many into bankruptcy. Some hated every minute here; others would remember their time on south Jersey farms as their best years in America. They enjoyed a quieter way of life and more space for themselves and their children than in the crowded New York City apartments where so many displaced persons settled. This is their remarkable story of loss, renewal, and perseverance in the most unexpected of settings"
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 86
    Buch
    Buch
    London ; New York : Verso
    ISBN: 9781839769023
    Sprache: Englisch
    Seiten: 169 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2023
    Schlagwort(e): Geschichte ; Antisemitism - Government policy - Great Britain ; Antisemitism - History ; Jews - Identity ; Zionism ; Arab-Israeli conflict ; Freedom of speech ; Palestine - Politics and government - 1948 ; Great Britain - Foreign relations - Israel ; Israel - Foreign relations - Great Britain ; Zionismus ; Nahostkonflikt ; Meinungsfreiheit ; Antisemitismus ; Israel ; Palästina ; Großbritannien ; Palästina ; Israel ; Großbritannien ; Antisemitismus ; Zionismus ; Nahostkonflikt ; Meinungsfreiheit ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 87
    Buch
    Buch
    Berlin : Metropol | Berlin : Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz
    ISBN: 9783863316914 , 3863316916
    Sprache: Englisch
    Seiten: 136 Seiten , Illustrationen, Faksimiles , 21 cm
    Erscheinungsjahr: 2023
    Originaltitel: Die "Wannsee-Konferenz" am 20. Januar 1942
    Schlagwort(e): Wannsee-Konferenz ; Geschichte ; Nationalsozialismus ; Judenvernichtung ; Deutschland ; Holocaust ; Wannsee-Konferenz ; Nationalsozialismus ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Wannsee-Konferenz Berlin 1942 ; Judenvernichtung ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 88
    ISBN: 9781805390503
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiii, 218 Seiten , 24 cm
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Worlds of memory volume 11
    Serie: Worlds of memory
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1989-2020 ; Kollektives Gedächtnis ; Antisemitismus ; Nationalbewusstsein ; Populismus ; Geschichtspolitik ; Polen ; Polen ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtspolitik ; Geschichte 1989-2020 ; Polen ; Populismus ; Nationalbewusstsein ; Antisemitismus
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite [186]-207
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 89
    Buch
    Buch
    Oxford, United Kingdom : Oxford University Press
    ISBN: 9780198846598
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxii, 432 Seiten , Illustrationen, Karten, Diagramme
    Erscheinungsjahr: 2023
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): International Tracing Service ; Geschichte ; Judenvernichtung ; Judenvernichtung ; International Tracing Service ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 90
    Buch
    Buch
    Stanford, California : Stanford University Press
    ISBN: 9781503635562 , 9781503634664
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiv, 249 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2023
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kollektives Gedächtnis ; Judenvernichtung ; Muslim ; Antisemitismus ; Deutschland ; Holocaust, Jewish (1939-1945) / Study and teaching / Germany ; Antisemitism / Study and teaching / Germany ; Antisemitism / Germany / Prevention ; Muslims / Education / Germany ; Muslims / Germany / Attitudes ; Collective memory / Germany ; Deutschland ; Muslim ; Judenvernichtung ; Antisemitismus ; Kollektives Gedächtnis
    Kurzfassung: "At the turn of the millennium, Middle Eastern and Muslim Germans had rather unexpectedly become central to the country's Holocaust memory culture--not as welcome participants, but as targets for re-education and reform. Since then, Turkish- and Arab-Germans have been considered as the prime obstacles to German national reconciliation with its Nazi past, a status shared to a lesser degree by Germans from the formerly socialist East Germany. It is for this reason that the German government, German NGOs, and Muslim minority groups have begun to design Holocaust education and anti-Semitism prevention programs specifically tailored for Muslim immigrants and refugees, so that they, too, can learn the lessons of the Holocaust and embrace Germany's most important postwar democratic political values. Based on ethnographic research conducted over a decade, Subcontractors of Guilt explores when, how, and why Muslim Germans have moved to the center of Holocaust memory discussions. Esra Özyürek argues that German society "subcontracts" guilt of the Holocaust to new minority immigrant arrivals, with the false promise of this process leading to inclusion into the German social contract and equality with other members of postwar German society. By focusing on the recently formed but already sizable sector of Muslim-only anti-Semitism and Holocaust education programs, this book explores the paradoxes of postwar German national identity"--
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 91
    Buch
    Buch
    Berlin ; Boston : De Gruyter Oldenbourg
    ISBN: 9783111266350 , 3111266354
    Sprache: Englisch
    Seiten: XVI, 261 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15.5 cm
    Erscheinungsjahr: 2023
    Originaltitel: Doron Bar, Mount of Remembrance: Yad Vashem and the Challenge of Commemorating the Holocaust 1942-1976, Jerusalem: Yad Vashem, 2021
    Schlagwort(e): Yad Vashem ; Geschichte 1942-1976 ; Yad Vashem ; Geschichte 1942-1976
    Kurzfassung: In this fascinating book, the planning and building of Yad Vashem, Israel's central and most important institution for commemorating the Holocaust, merits an outstanding in-depth account. Following the development of Yad Vashem since 1942, when the idea to commemorate the Holocaust in Eretz-Israel was raised for the first time, the narrative continues until the inauguration of Nathan Rapoport's Warsaw Ghetto Uprising memorial in 1976. The prolonged and complicated planning process of Yad Vashem's various monuments reveals the debates, failures and achievements involved in commemorating the Holocaust. In reading this thought-provoking description, one learns how Israel's leaders aspired both to fulfill a moral debt towards the victims of the Holocaust a well as to make Yad Vashem an exclusive center of Holocaust commemoration both in the Jewish world and beyond.
    Anmerkung: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 247-253 , Enthält ein Sachregister, ein Namenregister und ein Ortsregister
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 92
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 58 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2023
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 93
    Buch
    Buch
    Berlin ; Boston : De Gruyter Oldenbourg
    ISBN: 9783111337029 , 3111337022
    Sprache: Englisch
    Seiten: IX, 198 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15.5 cm
    Erscheinungsjahr: 2023
    DDC: 305.8924052
    Schlagwort(e): 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.) ; 20th century ; 20th century history: c 1900 to c 2000 ; Asian history ; Asiatische Geschichte ; Ethnic minorities & multicultural studies ; Ethnische Gruppen und multikulturelle Studien ; HISTORY / Asia / Japan ; HISTORY / Holocaust ; HISTORY / Jewish ; HISTORY / Middle East / Israel ; Holocaust ; Jewish studies ; Judaism: life & practice ; Judentum: Leben und Praxis ; RELIGION / Judaism / Rituals & Practice ; SOC008020 ; SOC008070 ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Hochschulschrift
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 94
    Buch
    Buch
    [S.l.] : INTERLINK PUBLISHING GRP
    ISBN: 1623717744 , 9781623717742
    Sprache: Englisch
    Seiten: 128 pages , illustrations (black and white, and colour), maps , 20 cm
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Interlink illustrated histories
    Schlagwort(e): Antisemitism / History ; Antisemitism ; History
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 95
    ISBN: 9783957325587
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 471 Seiten , Porträt
    Ausgabe: Erste Auflage
    Erscheinungsjahr: 2023
    RVK:
    Schlagwort(e): Politische Bewegung ; Nationalsozialismus ; Radikalisierung ; Rechtspopulismus ; Rechtsradikalismus ; Faschismus ; Neue Rechte ; Rechtsextremismus ; Antifaschismus ; Geschichtswissenschaft ; Politikwissenschaft ; Volkmar Wölk ; Konservativismus ; Georges Sorel ; Ernst Jünger ; Kommunistischer Bund ; Rechtsruck ; Hegemoniekrise ; Hooliganismus ; Polizeiabolitionismus ; Lebensreformbewegung ; Corona Leugner ; Verschwörungswahn ; Rassismus ; Antisemitismus ; Rechter Terror ; NSU ; Nationalsozialistischer Untergrund ; Querdenken ; Antimoderne ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Nationalsozialismus ; Rechtsradikalismus ; Rechtspopulismus ; Radikalisierung ; Politische Bewegung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 96
    Buch
    Buch
    Lanham ; Boulder ; New York ; London : Lexington Books
    ISBN: 9781666907933
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxxi, 165 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2023
    Originaltitel: Oyf fremder erd
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Schlagwort(e): Ḳlayman, Alṭer ; Geschichte 1937-1945 ; Judenverfolgung ; Überlebender ; Antwerpen ; World War, 1939-1945 / Personal narratives, Jewish ; Holocaust, Jewish (1939-1945) / Personal narratives ; Jews / Belgium / Antwerp / Biography ; Jews ; Belgium / Antwerp ; 1939-1945 ; Biographies ; Personal narratives ; Personal narratives / Jewish ; Autobiografie 1937-1945 ; Erlebnisbericht ; Ḳlayman, Alṭer 1901- ; Antwerpen ; Judenverfolgung ; Antwerpen ; Judenverfolgung ; Überlebender ; Geschichte 1937-1945
    Kurzfassung: "The informal cooperation and collaboration of Christians with the Jewish underground emerges as a key element in this new translation of Alter Kleiman's memoir Holocaust Survival in Antwerp: On Foreign Soil"
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Hiding in a hole -- Belgium and Poland -- The years 1937 and 1938 -- The flood of Jewish immigrants to Belgium -- Zalman Rubashov Warns the Jews in Belgium -- The Germans attack Belgium -- Back in Antwerp -- America takes part in the war -- The yellow patch and other troubles -- The Jewish race in Charleroi -- Whether or not to obey a summons -- In the camp -- The murderous hunger -- Escape : the only way out -- The prayer -- The test landing at Dieppe -- My plan to return home -- Antwerp : a cemetery for the Jews -- They took away my wife and child -- Charleroi, a "garden of eden" -- The tomb at Marc's -- Jewish neighbors -- In the tomb it becomes tight and dangerous -- The risky trip back to Antwerp -- Hunger and first contact with the underground movement -- The Belgians awaken -- The pains from a toothache -- Germans, get out! -- Hopes and troubles -- Jewish persecution : the last "heroism" of the Germans -- Shadows from the world -- A Catholic priest who rescued Jews and cared for the children with Yiddishkeit -- Life must go on [Sept./ Oct. 1944] -- A priest makes a sermon for Musaf (a Yom Kippur prayer) -- The last gasp of Hitler's army
    Anmerkung: Aus dem Jiddischen übersetzt
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 97
    ISBN: 9783170437562 , 3170437569
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 326 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Forum historische Forschung: Moderne Welt
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    Schlagwort(e): Kollektives Gedächtnis ; Entnazifizierung ; Nationalsozialismus ; Vergangenheitsbewältigung ; Südwestdeutschland ; 1960er Jahre ; 1970er Jahre ; 20. Jahrhundert ; 20. Juli 1944 ; Nachkriegsgeschichte ; Nachkriegszeit ; Nationalsozialismus ; Nationalsozialisten ; Nationalsozialistische Rassendiskriminierung ; Südwestdeutschland ; Entnazifizierung ; Vergangenheitsbewältigung ; Nationalsozialismus ; Kollektives Gedächtnis
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 98
    ISBN: 9783111085524 , 311108552X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: IX, 292 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte Band 138
    Serie: Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte
    Originaltitel: Warme Brüder im Kalten Krieg (Schwule Bewegungen in der DDR und im geteilten Deutschland in den 1970er und 1980er Jahren)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Westfälische Wilhelms-Universität Münster 2021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1971-1990 ; Homosexuellenbewegung ; Deutschland ; Deutschland ; Homosexualität ; deutsch-deutsche Zeitgeschichte ; soziale Bewegungen ; Homosexualität; deutsch-deutsche Zeitgeschichte; soziale Bewegungen ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Deutschland ; Homosexuellenbewegung ; Geschichte 1971-1990
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 99
    Buch
    Buch
    London : Oneworld Academic
    ISBN: 9780861546329
    Sprache: Englisch
    Seiten: 404 Seiten , 24 cm
    Erscheinungsjahr: 2023
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Schlagwort(e): Husain Ibn-Ali ; McMahon, Arthur H. ; Geschichte 1914-1939 ; Außenpolitik ; Palästina ; Großbritannien ; McMahon, Henry / Sir / 1862-1949 / Correspondence ; Ḥusayn ibn ʻAlī / King of Hejaz / 1853?-1931 / Correspondence ; Jewish-Arab relations / History / 1917-1948 ; Palestine / History / 1917-1948 ; Ḥusayn ibn ʻAlī / King of Hejaz / 1853?-1931 ; Jewish-Arab relations ; Middle East / Palestine ; 1917-1948 ; History ; Personal correspondence ; McMahon, Arthur H. 1862-1949 ; Husain Ibn-Ali I. Hedschas, König 1853-1931 ; Großbritannien ; Palästina ; Außenpolitik ; Geschichte 1914-1939
    Kurzfassung: "In this eye-opening book, Peter Shambrook delves into the secret correspondence between the British High Commissioner in Egypt, Sir Henry McMahon, and the Sharif of Mecca during the First World War. McMahon promised the Sharif an independent Arab state, including Palestine, after the war, in exchange for his alliance with Britain against the Ottomans. But what happened next changed the course of history. Despite the promises made, two years later Lloyd George's government declared that Palestine would be for the global Jewish community. Shambrook's meticulous analysis of official records and private papers reveals the behind-the-scenes machinations that led to this betrayal of the Arabs and exposes how successive British governments blocked the publication of the Sharif and McMahon's correspondence. Presenting compelling evidence, Shambrook debunks the myth perpetuated by Britain and pro-Zionist historians that Palestine was never part of the lands guaranteed to the Sharif. He lays bare the truth and its devastating consequences, which have reverberated throughout the decades-long conflict in the Middle East. Shockingly, no British government has launched an impartial investigation into this matter or officially acknowledged its betrayal of the Palestinian people. This definitive work is a must-read for anyone interested in the history of the Israel-Palestine conflict, revealing a hidden chapter of British deceit and shedding light on the ongoing tensions in the region."
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 100
    Buch
    Buch
    Lausanne ; Berlin ; Bruxelles : Peter Lang
    ISBN: 9781636670607 , 1636670601 , 9781636672298 , 1636672299
    Sprache: Englisch
    Seiten: XXVIII, 500 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Equity in higher education theory, policy, and praxis vol. 14
    Serie: Equity in higher education theory, policy, and praxis
    Paralleltitel: Online version
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Schlagwort(e): Antisemitismus ; Höheres Bildungswesen ; Antisemitism in higher education ; Racism in higher education ; Education, Higher / Social aspects ; Minority college students / Social conditions ; Antisemitism in higher education ; Education, Higher / Social aspects ; Minority college students / Social conditions ; Racism in higher education ; Aufsatzsammlung ; Höheres Bildungswesen ; Antisemitismus
    Kurzfassung: "Confronting Antisemitism on Campus allows higher education professionals to dive in and consider how their roles on campus impact Jewish students, faculty, and staff. Through personal anecdotes, case studies, scholarly research, and historical references, this seminal work provides contextual understanding for the experiences of Jewish and non-Jewish professionals on campuses. Divided into five segments, each section of the book provides an in-depth understanding for a variety of issues transpiring on campus related to Jewish community members"--
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...