Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Potsdam University  (515)
  • Ibero-Amerik. Institut  (296)
  • Book  (791)
  • Jews History  (447)
  • Argentinien
  • Fiktionale Darstellung
Material
Keywords
  • 1
    Book
    Book
    [Ramat-Gan] : Bar-Ilan University Press | Ramat-Gan : Hotsaʾat Universiṭat Bar-Ilan
    Show associated volumes/articles
    Title: קהילות תאפילאלת/סגʹלמאסא מאיר נזרי
    Author, Corporation: נזרי, מאיר
    Publisher: רמת-גן : הוצאת אוניברסיטת בר־אילן
    Language: Hebrew
    Pages: Volumes , 25 cm
    Year of publication: 2013-
    DDC: DS135.M85
    Keywords: Jews History ; Jews Social life and customs ; Judaism Customs and practices ; Jewish way of life ; Jews ; Jewish way of life ; Judaism ; Customs and practices ; Jews ; Social life and customs ; Morocco ; Tafilalt ; History ; Tafilalt (Morocco) History ; Tafilalt (Morocco) History
    Abstract: Kerekh 1: Maʿagal ha-adam
    Abstract: כרך 1: מעגל האדם
    Note: Includes bibliographical references and indexes , Hebräisch, in hebräischer Schrift; Inhaltsverzeichnis und Résumé auch in französischer Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Title: ספר מאור עינים = נדפס לפי דפוס מנטובה ... עם נוספות רבות מאת הרב המחבר ואיזה גדולים שאחריו שהיו עד כה בכ"י בגליון ס' מאור עינים אשר ביד ... דר׳ צונץ מבערלין ; ותוכן ההערות של ר״ד קאססעל ; ועוד נוספו בהוצאות זאת הערות מהרב ... צבי הירש יפה
    Author, Corporation: רוסי, עזריה בן משה די
    Author, Corporation: קסל, דוד
    Author, Corporation: צונץ, יום טוב ליפמן
    Author, Corporation: יפה, צבי הירש
    Publisher: ווארשא : [חסר שם בית־הוצאה]
    Language: Hebrew
    Year of publication: 1899-
    Uniform Title: Me'ôr ʿênayim
    Keywords: Bible Versions ; Septuagint ; Jews History ; Earthquakes ; Ferrara (Italy)
    Abstract: Ḳol Elohim -- Hadrat zeḳenim -- Imre binah -- Yeme ʿolam
    Note: Censorship stamp in Russian on verso of title page , In hebräischer Schrift, hebräisch, Paralleltitel in kyrillischer Schrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Monṭreal, Ḳanade : [Verlag nicht ermittelbar] | Montreal, Canada : Northern Printing & Stationery
    Show associated volumes/articles
    Title: געשיכטע פון יידן אין קאנאדע פון די פריסטע אנהייבן ביז דער לעצטער צייט בנימין ג. זאק
    Author, Corporation: זאק, בנימין גוטעל 1889-1967
    Publisher: מאנטרעאל, קאנאדע : [חסר שם בית־הוצאה]
    Language: Yiddish
    Pages: 1 volume , 24 cm
    Year of publication: 1948-
    Keywords: Jews History ; Juifs - Canada - Histoire ; Ethnic relations ; Jews ; History ; Canada Ethnic relations ; Canada
    Note: Laut Encyclopedia.com (Lemma: Sack, Benjamin G.) erschien das unvollendete Manuskript des zweiten Bandes posthum unter dem Titel: Canadian Jews - Early in this Century (Montreal, 1975) , Jiddisch, in hebräischer Schrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Language: Polish
    Edition: Wydanie nowe, rozszerzone i przerobione
    Year of publication: 2013-
    Keywords: Jews History ; Poland ; Kraków ; Kraków (Poland) History
    Note: Includes bibliographical references and indexes
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Title: ‏מראקש וחכמיה‏ ‏פרקים מקורות היהודים בארץ מרוקו : תולדות העיר מראקש תושביה, חכמיה ומוסדותיה ; לצד מאות תמונות ומסמכים נדירים‏ ‏חברתיו וערכתיו ... שלמה מייארה
    Author, Corporation: מייארה, שלמה זלמן
    Author, Corporation: יד הרב זריהן
    Publisher: ‏טבריא‏ : ‏יד הרב זריהן‏
    Language: Hebrew
    Pages: 2 volumes (684, 664 Seiten) , Illustrationen, Portraits, Faksimiles , 28 cm
    Year of publication: 2015-
    Keywords: Rabbis Biography ; Jews History ; Jews ; Rabbis ; Morocco ; Marrakech ; Biographies ; History
    Note: "Nilṿeh elaṿ sheloshah sheʿarim: Shaʿare ḥayim ... Torat avot ... Torat Refaʾel" - Volume 2
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Jerusalem : The Reubeni Foundation
    Language: English
    Pages: 34 cm
    Year of publication: 1952-
    Keywords: Bible / O.T History of Biblical events ; Bible / O.T History of contemporary events ; Jews History ; Palestine ; Palestine History ; To 70 A.D ; Middle East History ; To 622
    Note: Ursprüngl. in 48 monatl. Ausg. als fiktive Zeitung ersch. History recorded and printed in a newspaper format
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Language: German
    Year of publication: 1964-
    Series Statement: Grundriß der Gesamtwissenschaft des Judentums
    RVK:
    Keywords: Jews Political and social conditions ; Jews History ; Juden ; Sozialgeschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Title: אידישע געשיכטע פאר שול און הײם : מיט 70 אילוסטראציעס און קארטעס שמעון דובנאװ
    Author, Corporation: דובנוב, שמעון 1860-1941
    Orig.schr. Ausgabe: צווייטע פארבעסערטע אויסגאבע
    Publisher: ריגע : פארלאג "יונגבוך"
    Language: Yiddish
    Edition: Tsṿeyṭe farbeserṭe oysgabe
    Year of publication: 1934-
    Keywords: Jews History ; Jews ; History
    Note: Jiddisch, in hebräischer Schrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Language: English
    Year of publication: 2008-
    DDC: 909/.04924
    Keywords: Jews History
    Description / Table of Contents: The early Israelites -- The age of Hellenism -- Roman domination of Judea -- Rabbinic Judaism -- Judaism and Christianity -- Babylonia -- Sepharad and Ashkenaz -- Medieval Europe -- The Sephardic diaspora -- The Polish Kehillah and German enlightenment -- Revolution and emancipation -- Judaism and the modern world -- The rise of antisemitism -- United States Jewry, 1820-1880 -- Eastern European Jewry, 1881-1914 -- The great migration -- Jewish nationalism and Zionism -- World War I -- At home in the United States 1920-1940 -- The British mandate -- Europe between the Wars -- The Holocaust -- The birth of the modern state of Israel -- " 'Making it' in America," 1945-1965 -- The diaspora consolidates -- Israel in our time -- American Jewry today.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Language: Hebrew
    Year of publication: 1957-
    Keywords: Jews History ; Philosophy
    Note: In hebr. Schr., hebr.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Language: English
    Year of publication: 1984-
    Series Statement: Brown Judaic studies ...
    DDC: 935
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jews History ; Jews History 586 B.C.-70 A.D ; Jews History 70-638 ; Judaism History Talmudic period, 10-425 ; Jews Antiquities ; Jews History To 586 B.C ; 15.75 history of Asia ; Ethnic relations ; Jews ; Judaism ; Talmudic period ; Jews ; Iraq ; Babylonia ; History ; Jews ; Iraq ; Babylonia ; Politics and government ; Jews ; History ; 70-600 ; Judaism ; History ; 10-425, Talmudic period ; Sanhedrin ; Amoraim ; History ; Babylonia Ethnic relations ; Middle East ; Babylonia ; Babylonien ; Judentum ; Geschichte 140 v. Chr.-227 ; Babylonien ; Juden ; Geschichte 140 v. Chr.-642 ; Judentum ; Geschichte 140 v. Chr.-227
    Note: Scholars Press Reprint der Ausgabe: Leiden: E.J. Brill, ©1969
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Language: Italian
    Year of publication: 2008-
    Series Statement: Collana di antropologia
    Keywords: Ethnology History ; Muslims History ; Jews History ; Romani History ; Minorities History ; Konferenzschrift 2009 ; Mittelmeerraum ; Europa ; Literatur ; Minderheit ; Mittelmeerraum ; Europa ; Minderheit ; Ethnische Identität
    Note: Includes bibliographical references and index , Erschienen: Vol. 1 - 3 , Texts chiefly in Italian with one in French
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783827014764
    Language: German
    Pages: 207 Seiten , 22 cm x 13.8 cm
    Year of publication: 2024
    Uniform Title: Dancing, standing still
    Parallel Title: Erscheint auch als Shaleṿ, Tseruyah, 1959- Nicht ich
    DDC: 890
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke, im Buch als Auflage bezeichnet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Book
    Book
    Köln : Kiepenheuer & Witsch
    ISBN: 9783462002973 , 346200297X
    Language: German
    Pages: 235 Seiten , 20.5 cm x 12.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2024
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: Der Tod ihres Vaters und die Auflösung seiner Wohnung bringt für Rosa vieles in Bewegung, bei dem sie eigentlich froh war, dass es geruht hatte. Denn die Geschichte der Familie Jeruscher ist ein einziges Durcheinander aus Streitereien, versuchten oder gelungenen Fluchten, aus Sehnsüchten und enttäuschten Hoffnungen und dem vergeblichen Wunsch, irgendwo heimisch zu werden. Nun ist alles wieder da: die Erinnerungen an ihre irrwitzige Kindheit in den 90ern, an das Scheitern der Ehe der Eltern und die Verwandtschaft in Israel, aber auch ihre verschwundene ältere Schwester, mit der sie aus gutem Grund gebrochen hatte. „So leichtfüßig kommen Dana von Suffrins Anekdoten daher, dass man kaum glauben möchte, dass die Autorin promovierte Historikerin ist. In ihrem Roman spürt sie nach, wie Geschichte sich über Generationen hinweg in die Individuen einschreibt. Die Erzählhaltung changiert zwischen Schwermut und Witz. Spott wird zur Conditio sine qua non. Mit diesen Eigenschaften stattet sie auch ihre Protagonistin aus, die nicht aufhören kann, damit zu hadern, dass ihre Familie keine zum Liebhaben ist. Dass es Rosa trotzdem gelingt, Verständnis für den schimpfenden Vater, die peinliche Mutter und schließlich sogar die abtrünnige Schwester aufzubringen, macht den Roman zu einer zarten und unglaublich authentischen Familiengeschichte“ (wdr.de)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Book
    Book
    Athen : Verlag der Griechenland Zeitung – Hellasproducts GmbH
    ISBN: 9783990210475
    Language: German
    Pages: 209 Seiten , 19 cm x 12 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2023
    Uniform Title: O theíos Abraám ménei pánta edṓ
    DDC: 880
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783412525910 , 341252591X
    Language: German
    Pages: 491 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Thüringen Band 64
    Series Statement: Kleine Reihe
    DDC: 943.22004924
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jews History ; European history ; Europäische Geschichte ; Geschichte der Religion ; HISTORY / Europe / Germany ; HISTORY / Jewish ; History of religion ; Jewish studies ; Judaism ; Judentum ; RELIGION / Judaism / History ; SOCIAL SCIENCE / Jewish Studies ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Soziale Gruppen: religiöse Gemeinschaften ; Deutschland ; Germany ; Konferenzschrift Historische Kommission für Thüringen 2021 ; Konferenzschrift Verein für Thüringische Geschichte 2021 ; Thüringen ; Juden ; Geschichte ; Thüringen ; Juden ; Geschichte
    Abstract: In den letzten drei Jahrzehnten hat die Erforschung der jüdischen Geschichte Thüringens einen grossen Aufschwung genommen. Der Band gibt einen Einblick in die Entwicklung jüdischen Lebens in der Region vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert. Die Beiträge befassen sich u.a. mit der Blütezeit jüdischen Lebens in Thüringen im Mittelalter, mit der Entwicklung des Landjudentums in der Frühen Neuzeit und der Rolle der Hofjuden in den zahlreichen thüringischen Residenzen, dem Kampf um die rechtliche Emanzipation im 19. Jahrhundert, der Verfolgung und Vernichtung während der Zeit des Dritten Reiches und dem Neubeginn jüdischen Lebens in Thüringen nach 1945. Anhand ausgewählter Themenfelder bietet der Band sowohl eine Bilanz der bisherigen Forschung als auch einen Einblick in aktuelle Projekte und einen Ausblick auf künftige Forschungsperspektiven
    Note: "Neun Jahrhunderte jüdisches Leben in Thüringen. Bilanz und Perspektiven der Forschung. 28. Tag der Thüringischen Landesgeschichte, 23.-25. September 2021 in Schmalkalden" (http://www.historische-kommission-fuer-thueringen.de/fileadmin/HiKo-Veranstaltungen_PDF/TLG/TLG_2021.pdf, Zugriff am 12.06.2023) , "Der Band geht auf eine Tagung zurück, die im September 2021 von der Historischen Kommission für Thüringen und dem Verein für Thüringische Geschichte [...] in Schmalkalden veranstaltet worden ist." (Vorwort, Seite [9]) , Literaturangaben in Fußnoten , Mit Registern
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783847704638
    Language: German
    Pages: 309 Seiten
    Edition: Originalausgabe
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Die Andere Bibliothek 463. Band
    Series Statement: Die Andere Bibliothek
    DDC: 830
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: Eine jüdische Schriftstellerin aus der Bukowina und ein kommunistischer Theaterregisseur aus China: Im Moskauer Exil der 1930er Jahre lernen sie sich kennen und lieben. Aber nur drei Monate sind sie zusammen, dann verschwindet er spurlos, und die Zurückgebliebene macht sich auf die Suche. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs führt sie die Spur ins vom Bürgerkrieg zerrüttete China. In einer Hütte begegnen sich die beiden nach elf Jahren wieder und verbringen die Nacht miteinander. Doch was wiegt schwerer, das persönliche Glück oder die gesellschaftliche Aufgabe, der sie sich verschrieben haben? Im Spiegel der chinesischen Legende vom Hirten und der Weberin erzählt Klara Blum, die große Unbekannte und Außenseiterin der deutschen Literatur des 20. Jahrhunderts, eine kämpferische Liebes- und Lebensgeschichte, die auch ihre eigene ist. „Ihr 1951 erschienener Roman ist ein Trostbuch. Ein Sieg der Vorstellung über historische Grausamkeiten“ (Platz 7 der SWR Bestenliste September 2023)
    Note: Auf dem Schutzumschlag mit dem Zusatz: Roman
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783939483670 , 3939483672
    Language: German
    Pages: 468 Seiten , 22 cm x 14.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2023
    Uniform Title: Michael
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Biografie ; Fiktionale Darstellung ; Hermann, Georg 1871-1943 ; Familie
    Abstract: Deutschland, Anfang der 1930er-Jahre: Herbert Kalmann, Sohn einer jüdischen Kaufmanns- und Unternehmer­familie in Sachsen, erlebt als Kind, wie sich der Alltag mit dem Vordringen des Nationalsozialismus Schritt für Schritt verändert. Ähnliche Erfahrungen macht auch Ursula Borchardt in Berlin und Heidelberg; sie ist die Tochter des prominenten jüdischen Schriftstellers Georg Hermann (1871–1943). Beide Familien wählen das Exil in den Niederlanden, das nach dem Überfall der Wehrmacht im Mai 1940 aber keinen Schutz mehr bietet. Wie diese Familien zusammenkommen, wie die einen inhaftiert und schließlich deportiert werden und wie die anderen auf abenteuer­liche Weise Frankreich und die rettende Schweiz erreichen und wie ein «Tausch» den Weg aus dem Lager nach Paläs­tina weist – davon erzählt diese Chronik. Der Niederländer Menno Kalmann ist der Sohn Herbert Kalmanns. Er hat die abenteuerliche Geschichte der eigenen Familie anhand von persönlichen Erinnerungen, Gesprächen und umfangreichen Quellenstudien rekonstruiert. Die dramatischen Folgen von Ausgrenzung und Antisemitismus werden dabei ganz unmittelbar an Einzelschicksalen erfahrbar.
    Note: Angekündigt mit dem Titelzusatz: Michaels Geschichte. Roman
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9780567699473 , 9780567694904
    Language: English
    Pages: xxviii, 222 Seiten , Illustrationen, Karten , 24 cm
    Edition: Paperback edition
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Jewish and christian textsin context and related studies 32
    Series Statement: Jewish and Christian texts in contexts and related studies
    DDC: 220.950093937
    Keywords: Bible History of contemporary events ; Bible Criticism, interpretation, etc ; Jews History ; Cyprus History ; Cyprus Antiquities ; Palestine History ; Palestine Antiquities ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9781990823107 , 1990823106
    Language: English
    Pages: xvi, 161 Seiten , 23 cm
    Edition: First edition
    Year of publication: 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als Slayton, Philip Antisemitism
    DDC: 305.892/4009
    Keywords: Antisemitism History ; Jews Identity ; Identity politics ; Jews History ; Antisémitisme - Histoire ; Juifs - Identité ; Politique identitaire ; Juifs - Histoire ; History
    Abstract: "This startling exploration of the past and present of antisemitism starts with the surprisingly complex basics: What is a Jew? What is antisemitism? Why does it happen? Author Philip Slayton looks at the very different experiences of Jews in Europe, the Middle East, North Africa, and America, and the longstanding tensions between Jews and Muslims, and Jews and Christians. He examines the Holocaust, which brought the fight against antisemitism to new heights, and Zionism, which has set the fight back immeasurably. The role of media and particularly social media in spreading antisemitism is scrutinized. Identity Politics is found to have sidelined Jews in favor of other historically oppressed populations. All of which leads to a provocative conclusion: we need to quit worrying so much about antisemitism in the form of incivility, conspiracy theories, and Holocaust denial, and concentrate on expressions that are organized, institutionalized, and violent."--
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Book
    Book
    Köln : Kiepenheuer & Witsch
    ISBN: 9783462054347 , 3462054341
    Language: German
    Pages: 171 Seiten , 19 cm x 11.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 982.061
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Argentinien ; Nationalsozialist ; Flucht ; Exil ; Geschichte 1945-1949 ; Argentinien ; Einwanderer ; Juden ; Flüchtling ; Argentinien ; Nationalsozialist ; Flucht ; Exil ; Geschichte 1945-1949 ; Argentinien ; Einwanderer ; Juden ; Flüchtling
    Abstract: Als der Jude Heinz Magnus während des Zweiten Weltkrieges vor den Nationalsozialisten von Hamburg nach Argentinien flieht, ahnt er nicht, wer ihm dort begegnen wird: Nazis. Nicht nur Juden und Jüdinnen suchen in Argentinien ihr Exil, sondern auch Nationalsozialisten und Nationalsozialistinnen, die dort die Ideologie Hitlers ungebrochen weiter verbreiten und ausleben. Trotz der allgegenwärtigen antisemitischen Haltung entwickelt sich eine faszinierende Gemeinschaft, in denen zwei verfeindete Gruppen aufeinanderprallen und doch friedlich nebeneinander koexistieren - bis heute. Ariel Magnus erzählt nicht nur die Einwanderungsgeschichte deutscher Juden und seiner Familie, sondern beleuchtet unter verschiedenen Aspekten das Zusammenleben von Nazis und Juden im Exil. „Magnus verknüpft historische Fakten so prägnant und geschickt mit eigenen Erlebnissen und den Erzählungen seiner Verwandten, dass man das Gefühl hat, auf den nur 176 Seiten über eine ganze Epoche erschöpfend informiert worden zu sein. Es gelingt ihm, die so facettenreiche und mitunter skurrile deutsch-jüdische Mischung am Rio de la Plata aus seiner persönlichen Warte außerordentlich plastisch zu beschreiben – und auch deren Veränderung über die Jahrzehnte hinweg“ (wdr.de)
    Note: Ausgewählte Bibliographie: Seite 168-172
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783570315354
    Language: German
    Pages: 246 Seiten
    Edition: Originalausgabe, 1. Auflage
    Year of publication: 2023
    DDC: K
    Keywords: Mobbing ; Judenhass ; Diskriminierung ; Ausgrenzung ; Judentum ; Jugendbuch ; Jugendsachbuch ; Jugendbuch ; Fiktionale Darstellung ; Jugendsachbuch
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9781800736771
    Language: English
    Pages: xvii, 292 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Year of publication: 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als German–Jewish Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als German-Jewish studies
    DDC: 943.004924
    Keywords: Jews History ; Judaism History ; Germany Civilization ; Jewish influences ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Judentum ; Judaistik ; Geschichte
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783827014641
    Language: German
    Pages: 538 Seiten
    Year of publication: 2023
    Uniform Title: La carte postale
    DDC: 840
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke, im Buch als Auflage bezeichnet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9781527590038
    Language: English
    Pages: xxiii, 539 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Year of publication: 2023
    DDC: 305.8924
    Keywords: Jews History ; Juden ; Kanada ; Aufsatzsammlung ; Kanada ; Juden ; Bibel ; Geschichtsschreibung ; Wissensvermittlung ; Geschichte
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9781800738249
    Language: English
    Pages: xi, 331 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Remapping cultural history Volume 16
    Series Statement: Remapping cultural history
    Parallel Title: Erscheint auch als Reparative citizenship for Sephardi descendants
    DDC: 305.6/96046
    RVK:
    Keywords: Sephardim Reparations ; Sephardim Reparations ; Reparation (Criminal justice) ; Reparation (Criminal justice) ; Restorative justice ; Restorative justice ; Citizenship ; Citizenship ; Jews History ; Aufsatzsammlung ; Spanien ; Portugal ; Sephardim ; Vertreibung ; Nachkomme ; Einbürgerung ; Wiedergutmachung ; Versöhnung ; Gesetz ; Geschichte 2015 ; Spanien ; Portugal ; Sephardim ; Reparationen ; Staatsangehörigkeit
    Abstract: "In 2015, both Portugal and Spain passed laws enabling descendants of Sephardi Jews to obtain citizenship, an historic offer of reconciliation for Jews who were forced to undergo conversions or expelled from Iberia nearly half a millennia ago. Drawing from scholarly and first-person essays, Reparative Citizenship for Sephardi Descendants analyzes the memory and afterlives of those who were wronged, and how reconciliatory rights impact the lives of those affected"
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9798887192567
    Language: English
    Pages: vi, 342 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Ukrainian studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Cosmopolitan spaces in Odesa
    DDC: 305.8009477/2
    Keywords: City and town life History ; Jews History ; Sociology, Urban History ; Odesa (Ukraine) History ; Odesa (Ukraine) Ethnic relations ; Odesa (Ukraine) Social life and customs ; Odesa (Ukraine) Intellectual life
    Abstract: "Cosmopolitan Spaces in Odesa: A Case Study of an Urban Context is the first book to explore Odesa's cosmopolitan spaces in an urban context from the nineteenth to twenty-first centuries. Leading scholars shed new light on encounters between Jewish, Ukrainian, and Russian cultures. They debate different understandings of cosmopolitanism as they are reflected in Odesa's rich multilingual culture, ranging from intellectual history and education to music, opera, and literature. The issues of language and interethnic tensions, imperialist repression, and language choice are still with us today. Moreover, the book affords a historical view of what lay behind the Odesa myth, as well as insights into the Jewish and Ukrainian cultural revivals of the early twentieth century"--
    Description / Table of Contents: List of Illustrations -- Acknowledgments -- Introduction / Mirja Lecke and Efraim Sicher -- Localism and cosmopolitanism in Odesa: the case of the Odesan literary-artistic society, 1898-1914 / Guido Hausmann -- The Ukrainian Odes(s)a of Vladimir Jabotinsky / Yohanan Petrovsky-Shtern -- Merchants, clerks, and intellectuals: the social underpinnings of the emergence of modern Jewish culture in late nineteenth-century Odesa / Svetlana Natkovich -- Elitism and cosmopolitanism: the Jewish Intelligentsia in Odesa's school debates of 1902 / Brian Horowitz -- Ethnic violence in a cosmopolitan city: the October 1905 Pogrom in Odesa / Robert Weinberg -- The cosmopolitan doundscape of Odesa / Anat Rubinstein -- Gender, poetry, and song: Vera Inber and Isa Kremer in Odesa / Mirja Lecke -- The end of cosmopolitan time: between myth and accommodation in Babel's Odessa stories / Efraim Sicher -- Where the Steppe meets the sea: Odesa in the Ukrainian city text / Oleksandr Zabirko -- The Ukrainization of Odes(s)a? on the languages of Odesa and their use / Abel Polese -- Rereading Babel in post-Maidan Odesa: Boris Khersonsky's critical cosmopolitanism / Amelia M. Glaser -- Contributors -- Bibliography -- Index.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 309-331
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783103975062
    Language: German
    Pages: 416 Seiten , Leinen
    Edition: Neuausgabe
    Year of publication: 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 830
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Berlin ; Familie ; Juden ; Künstler ; Geschichte 1965-1990
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783945370421 , 3945370426
    Language: German
    Pages: 249 Seiten , 19.4 cm x 12.5 cm, 380 g
    Edition: Erste Auflage
    Year of publication: 2023
    Uniform Title: Dwa księżyce
    DDC: 891.8
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Kazimierz Dolny
    Abstract: Maria Kuncewiczowa (1895–1989) setzte mit »Zwei Monde« dem malerischen Weichselstädtchen Kazimierz Dolny ein Denkmal. Als junge Frau hatte sie sich in den Ort verliebt, ein Haus entdeckt mit Malven, Kapuzinerkresse und Rosen. In zwanzig Kapiteln gibt sie Einblicke in das Leben der Sommergäste und der ansässigen Bevölkerung – der Bettlerin Agata, der Schneiderin Walentyna, des blinden Hirten Michał und des jüdischen Eisenhändlers Mistig. Mit grandioser Beschreibungskraft und fast schwereloser Sprachmagie lässt Kuncewiczowa die versunkene Welt der Zwischenkriegszeit in einem friedlichen Panorama des kleinstädtischen Alltags vor unseren Augen wiederauferstehen.
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783835354456
    Language: German
    Pages: 445 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 13 cm
    Edition: [Erstausgabe, bisher unveröffentlicht]
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Werke in Einzelbänden / Georg Hermann ; herausgegeben von Christian Klein
    Series Statement: Hermann, Georg 1871-1943 Werke in Einzelbänden.
    Parallel Title: Erscheint auch als Hermann, Georg, 1871 - 1943 Die daheim blieben
    DDC: 830
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Hermann, Georg 1871-1943
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783608986846 , 3608986847
    Language: German
    Pages: 312 Seiten , 19.5 cm x 11.8 cm
    Year of publication: 2023
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: Der jüdische Cellist Erich Krakau wird Opfer einer gnadenlosen Intrige, an der sich bald eine ganze Stadt beteiligt: Kleinbürger, Emporkömmlinge und Spießer. Der von Peter Graf entdeckte, bislang unveröffentlichte Roman von Karl Loeser wirkt beinahe prophetisch. Denn geschrieben wurde er, bevor die Vernichtung der europäischen Juden ins Werk gesetzt wurde. „Karl Alfred Loeser beleuchtet den historischen Moment, als die Nazis noch nicht in allen gesellschaftlichen Bereichen fest im Sattel sitzen und sich alle entscheiden müssen: sich mit wehen zu lassen vom "neuen Wind" und den Nazis damit weiteren Auftrieb zu verschaffen - oder sich ihm entgegenzustemmen. "Requiem" ist ein Buch über Ideale: Was sind sie noch wert, wenn die Zeiten sich ändern? Wo stehe ich, und wofür? Das Gewissen eines jeden ist die heimliche Hauptperson in diesem großartigen Roman“ (ndr.de)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783955656126 , 3955656128
    Language: German
    Pages: 198 Seiten , Illustrationen
    Edition: Deutsche Erstausgabe, 1. Auflage
    Year of publication: 2023
    Uniform Title: Who by fire
    DDC: 810
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Cohen, Leonard 1934-2016 ; Jom Kippur ; Krieg ; Ägypten ; Israel ; Geschichte 1973 ; Cohen, Leonard 1934-2016 ; Jom-Kippur-Krieg
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783895614750
    Language: German
    Pages: 207 Seiten
    Year of publication: 2023
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: In ihrer rasant erzählten Satire "Der erste Zug nach Berlin" - erstmals nach dem Original-Typoskript veröffentlicht - nimmt uns Gabriele Tergit mit ins Berlin der Nachkriegszeit. Die junge Amerikanerin Maud hat noch nicht viel von der Welt außerhalb der New Yorker High Society gesehen. Da bekommt sie die Gelegenheit, eine britisch-amerikanische Militärmission nach Berlin zu begleiten, die den Deutschen endlich demokratische Prinzipien näherbringen soll - eine fabelhafte Chance, vor ihrer Hochzeit noch rasch etwas zu erleben. Die chaotische Gruppe versammelt skurrile Charaktere, unter anderem einen falschen Lord, die sich politisch nicht immer einig sind und darüber so manchen Streit austragen. Und die so glamouröse wie naive Maud muss bald feststellen, dass die Deutschen weder ein Interesse an Demokratie haben, noch daran, von ihr und den anderen Alliierten gerettet zu werden
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783150114551
    Language: German
    Pages: 287 Seiten , 20.5 cm x 12.5 cm
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Reclams Klassikerinnen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Lewald, Fanny 1811-1889 Jenny
    Abstract: Die jüdischen Buddenbrooks. Die lebhafte Jenny entstammt einer reichen jüdischen Kaufmannsfamilie. Durch ihre Liebe zu dem Pfarrer Gustav wird ihr erstmals klar, wie sehr die preußische Gesellschaft Angehörige des jüdischen Glaubens ausgrenzt. Mutig und selbstbewusst kämpft sie um ihre Liebe und tritt für die Emanzipation von Frauen und gegen Antisemitismus ein. Wird Jenny ihr Lebensglück finden? Der Roman von Fanny Lewald gilt als einer der bedeutendsten feministischen Frauenromane des 19. Jahrhunderts. - Gesellschaftlich relevant: Das Thema Emanzipation von Frauen und Jüdinnen hat an Aktualität nichts verloren - Spannend und autobiographisch: Die Geschichte von Fanny Lewald, einer der bekanntesten feministischen Schriftstellerinnen des 19. Jahrhunderts. Eine literarische Wiederentdeckung!
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Book
    Book
    Berlin : Secession Verlag
    ISBN: 9783966390378
    Language: German
    Pages: 235 Seiten
    Edition: Erste Auflage
    Year of publication: 2022
    Uniform Title: Muziḳat ḥatulim
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: Bei einem Bagatellunfall kurz nach Ende des Sechstagekrieges fährt ein Mopedkurier in Jerusalem eine Katze an. Voller Schuldgefühle bringt Eli, der Fahrer, das verletzte Tier zum Arzt. Es stellt sich heraus, dass die Katze zuvor bei einer arabischen Familie gelebt hat, die, wie zahlreiche andere, nach Kriegsende aus Ost-Jerusalem geflohen ist. Hunderttausende herrenloser Katzen streunen inzwischen auf der Suche nach Futter im Westteil der Stadt umher, wo sie sich, ununterscheidbar von ihren lokalen Artgenossen, mit diesen zusammentun. Der Mopedkurier wird zum Spielball eines sehr selbstbewussten Haustiers, das er aus lauter Reue bei sich aufgenommen hat, und er kann sich gegen die immer heikleren Aufträge seines Chefs beim Kurierdienst kaum wehren. Zugleich wächst die Population hungriger Katzen stetig an, bis sie sich schließlich zu Rudeln zusammenrotten, um gemeinsam Jagd auf immer größere Tiere zu machen. Als sie schließlich beginnen, auch Menschen anzufallen, erwachen die Israelis jäh aus ihrem Siegestaumel nach der erfolgreichen Schlacht gegen die Nachbarländer. Eli, der inzwischen durch seine Kurierfahrten in Geldwäschegeschäfte verstrickt ist, muss sich im aufflammenden Krieg zwischen Katze und Mensch entscheiden. Ron Segal versteht es meisterhaft, surreale Erzählstränge in seine Geschichte einzubinden, die ein sicheres Gespür für Humor verraten, ohne je ins Groteske abzugleiten. Ein großartiges Leseerlebnis – ganz gleich, wie man zu Katzen steht.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9781683402565
    Language: English
    Pages: xii, 345 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2022
    Parallel Title: Erscheint auch als Jewish experiences across the Americas
    DDC: 296.0973
    Keywords: Jews History ; Judaism History ; SOCIAL SCIENCE / Jewish Studies ; HISTORY / Latin America / General ; United States Civilization ; Jewish influences ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Introduction / Katalin Franciska Rac and Lenny A. Ureña Valerio -- Part I. Imperial Intersections -- Muslims and Jewish Converts in the Early Modern Hispanic World / Tamar Herzog -- Insert. Carta ejecutoria de hidalguia for the Ortega y Vilches family (Granada, 1725) / Neil Weijer -- The Struggle for Jewish Naturalization from Jamaica to London, 1748-1753 / Dana Rabin -- Part II. Network Empires -- Gifts from the Center: Gifting and Religious Authority in Colonial Curaçao / Hilit Surowitz-Israel -- Jews and New Christians in the Iberian Empires in a Global Context, 1492-1800 / José C. Moya -- Part III. Perceptions of Migrants and Migration -- Navigating Citizenship: Consular Practices and the Brazilian Jewish Community in Nineteenth-Century Morocco / Lucas de Mattos Moura Fernandes -- A Yanqui's Gaze: Maurice Schwartz's South American Travelogues from 1930 / Zachary M. Baker -- Going Where? The Trope of Migration in Yiddish Movies from 1939 / Elisa Kriza -- Deforestation and Jewish Settlement in Quatro Irmos: A History of the Jewish Colonial Association's Activities in Rio Grande do Sul, Brazil / Isabel Rosa Gritti -- Part IV. Global Struggles and Community Organizing -- Antifascist Jewish Women in Argentina and Uruguay: Inclusion and Identities, 1941-1945 / Sandra McGee Deutsch -- Out of the "Ghetto" and into the World: Argentine Sephardi Youth, 1940s-1950s / Adriana M. Brodsky -- Defying Traditional Shtadlanut: Jewish Self-Defense in Argentina / Raanan Rein
    Abstract: "This volume explores the local specificities and global forces that shaped Jewish experiences in the Americas across five centuries, illuminating the culturally, religiously, and politically diverse lives of Jewish minorities in the Western Hemisphere"--
    Abstract: "This volume explores the local specificities and global forces that shaped Jewish experiences in the Americas across five centuries. Featuring a range of case studies by scholars from the United States, Brazil, Europe, and Israel, it explores the culturally, religiously, and politically diverse lives of Jewish minorities in the Western Hemisphere.The chapters are organized chronologically and trace four global forces: the western expansion of early modern European empires, Jewish networks across and beyond empires, migration, and Jewish activism and participation in international ideological movements. The volume weaves together into one narrative the histories of communities and individuals separated by time and space, such as the descendants of Portuguese converts, Moroccan immigrants to Brazil, and U.S.-based Yiddish movie makers.Through its transnational focus and close attention paid to local circumstances, this volume offers new insights into the multicultural pasts of the Americas' Jewish populations and of the different regions that make up North, Central, and South America"--
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Book
    Book
    New York : Columbia University Press
    ISBN: 9780231204859 , 9780231204842
    Language: English
    Pages: vi, 266 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2022
    Parallel Title: Erscheint auch als Salo Baron
    DDC: 909/.04924007202
    Keywords: Baron, Salo W ; Columbia University ; Judaism History ; Study and teaching (Higher) ; Jews History ; Study and teaching (Higher) ; Jewish historians Biography
    Abstract: 1. Salo Baron's Legacy and the Shaping of Jewish Studies into the Twenty-First Century -- 2. Finding the Future in the Jewish Past: Salo Baron at Columbia -- 3. Emancipation: Salo Baron's Achievement -- 4. An Economic Historian Reads Salo Baron -- 5. Salo Baron on Antisemitism -- 6. The Professor in the Courtroom: Salo W. Baron at the Eichmann Trial -- 7. Building the Foundations of Scholarship at Home: Salo Baron and the Judaica collections at Columbia University Libraries -- 8. From Europe to Pittsburgh: Salo Baron and Yosef Yerushalmi Between the Lacrymose Theory and the Vertical Alliance -- 9. Salo Baron and his Innovative Reconstruction of the Jewish Past -- 10. The Human Side of Salo Baron: Reminiscences From His Dining Room Table Graduate Colloquium -- 11. Recollections From the Baron Daughters.
    Abstract: "In 1930, Columbia University appointed Salo Baron to be the Nathan L. Miller Professor of Jewish History, Literature, and Institutions-marking a turning point in the history of Jewish studies in America. Baron not only became perhaps the most accomplished scholar of Jewish history in the twentieth century, the author of many books including the eighteen-volume A Social and Religious History of the Jews. He also created a program and a discipline, mentoring hundreds of scholars, establishing major institutions including the first academic center to study Israel in the United States, building Columbia's Judaica collection, intervening as a public intellectual, and exerting an unparalleled influence on what it meant to study the Jewish past. This book brings together leading scholars to consider how Baron transformed the course of Jewish studies in the United States. From a variety of perspectives, they reflect on his contributions to the study of Jewish history, literature, and culture, as well as his scholarship, activism, and mentorship. Among many distinguished contributors: David Sorkin engages with Baron's arguments on Jewish emancipation; Francesca Trivellato puts him in conversation with economic history; David Engel examines his use of anti-Semitism as an analytical category; Deborah Lipstadt explores his testimony at the trial of Adolf Eichmann; and Robert Chazan and Jane Gerber, both once Baron's doctoral students, offer personal and intellectual reminiscences. Together, they testify to Baron's singular legacy in shaping Jewish studies in America"-- Provided by publisher
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Book
    Book
    München : Blessing
    ISBN: 9783896677297
    Language: German
    Pages: 255 Seiten , 20 cm x 12.5 cm, 325 g
    Year of publication: 2022
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 830
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783311125594 , 3311125592
    Language: German
    Pages: 217 Seiten , 18.5 cm x 11.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Red Eye
    DDC: 830
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Kriminalroman
    Abstract: Mitten im Lockdown werden die Knesset- Abgeordnete Ruchama Wacholder und ihr Ehemann Gil beim Spaziergang mit ihrem Hund Itztrubal auf offener Straße erschossen. Als lasteten die Corona-Pandemie und der völlige Stillstand des gesellschaftlichen Lebens nicht schon schwer genug auf den Gemütern, denkt sich Polizeipsychologin Kinny Glass. Der Fall geht ihr auch persönlich nahe: Kinnys Ex-Mann Ariel hat mit Gil Wacholder zusammengearbeitet. Auf dem Laufenden hält sie der leitende Ermittler Nissim - der allerdings nicht wirklich ihr "Neuer" ist, wie Kinnys Tochter Mia behauptet. Mehrere Zeugenaussagen deuten auf einen islamistischen Terroranschlag hin, doch der Wirbel um regierungskritische Äußerungen von Ruchama Wacholder lässt eher ein parteipolitisches Motiv vermuten. Als der israelische Geheimdienst den Fall an sich reißen will, soll Kinny im Namen der Polizei verhandeln
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Book
    Book
    Ann Arbor, Michigan : University of Michigan Press
    ISBN: 9780472132379
    Language: English
    Pages: xv, 267 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2022
    Parallel Title: Erscheint auch als Krummel, Miriamne Ara, 1966- Medieval postcolonial Jew, in and out of time
    Parallel Title: Erscheint auch als Krummel, Miriamne Ara The medieval postcolonial Jew, in and out of time
    DDC: 909/.04924
    RVK:
    Keywords: Jews History 70-1789 ; Jews History ; Jewish calendar ; Church calendar ; HISTORY / Europe / Medieval ; RELIGION / Judaism / History ; Europa ; Juden ; Chronologie
    Abstract: "The Medieval Postcolonial Jew, In and Out of Time studies violent temporal clashes that are written into the medieval vision of annus domini [the year of our Lord]. Christian temporality represents Jewish time as queerly oddly outmoded and advocating uncivil and socially disruptive behavior. Jewish temporality, in turn, records a marginalized people who work to rescue their embattled temporality from becoming a time forgotten and colonized. Through a select group of literature in Middle English, Latin, and Hebrew, as well as sixteen manuscript pictorials, author Miriamne Ara Krummel confronts the notion that annus domini time (whether disguised as CE or AD) figures as the universal standard. Krummel's argument details how Other temporalities-ones outside and not like annus domini time-are cast as nonstandard and imagined as wholly devised out of stories that promote fear and terror, and are positioned as putative threats to the fabric of the temporal empire of Latin Christendom. Ultimately, the book reflects on the ways in which "common" time both marks and silences marginal identities and cultures and shows to what extent the dynamics of the medieval environment materialize in our modern world"--
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783737101240 , 3737101248
    Language: German
    Pages: 221 Seiten , 20.5 cm x 12.5 cm
    Edition: Deutsche Erstausgabe
    Year of publication: 2022
    Uniform Title: Lelot ḳayits arukim
    DDC: 890
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Quelle ; Ukraine ; Zweiter Weltkrieg ; Mann ; Junge ; Landstreicherei ; Existenzkampf ; Freundschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Book
    Book
    Berlin : Suhrkamp Verlag, Jüdischer Verlag
    ISBN: 9783633543151 , 3633543155
    Language: German
    Pages: 319 Seiten , 20 cm x 12 cm
    Edition: Erste Auflage
    Year of publication: 2022
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783949203213
    Language: German
    Pages: 116 Seiten
    Year of publication: 2022
    Uniform Title: Tafṣīl ṯānawī
    DDC: 890
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: Was bewahren Geschichten? Was wird erzählt, was ausgelassen? Im Sommer 1949 wird ein palästinensisches Beduinenmädchen von israelischen Soldaten vergewaltigt, ermordet und in der Wüste verscharrt. Jahrzehnte später versucht eine junge Frau aus Ramallah, mehr über diesen Vorfall herauszufinden. Sie ist fasziniert, ja besessen davon, nicht nur wegen der Art des Verbrechens, sondern vor allem, weil es auf den Tag genau fünfundzwanzig Jahre vor ihrer Geburt begangen wurde. Ein Detail am Rande, das jedoch ihr eigenes Leben mit dem des Mädchens verknüpft. Adania Shibli verwebt die Geschichten beider Frauen zu einer eindringlichen Meditation über Krieg, Gewalt und die Frage nach Gerechtigkeit im Erzählen.
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke, im Buch als Auflage bezeichnet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Schöffling & Co.
    ISBN: 9783895616297 , 389561629X
    Language: German
    Pages: 906 Seiten , 24 cm x 15.5 cm
    Edition: Deutsche Erstausgabe, erste Auflage
    Year of publication: 2022
    Uniform Title: Witz
    DDC: 810
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: Der Schöffling & Co. Verlag präsentiert den 2010 im Original erschienenen Roman "Witz" des US-amerikanischen Autors Joshua Cohen (zuletzt "Auftrag für Moving Kings", ID-B 36/19) in hervorragender deutscher Übersetzung. Hauptfigur Benjamin ist der einzige Sohn und das dreizehnte Kind von Hanna und Israel Israelien. Als es zu einer rätselhaften Seuche kommt, an der alle Jüdinnen und Juden der Welt sterben, ist Benjamin der einzige Überlebende. Er wird zunächst zu einer Kultfigur und alles Jüdische wird plötzlich en vogue ... - Der Autor erzählt mit grosser Finesse eine unterhaltsam-absurde Geschichte, um die verkitschte Mystifizierung der Shoah überzeugend anzugreifen. Die Stilelemente des Romans tänzeln verspielt zwischen Schelmenroman und Stand-up-Comedy, zwischen hoher Literatur und dem Trash jener Kultur, die der Autor so überzeugend vorführt. Der umfangreiche Band bietet auch ein ausführliches Glossar des Übersetzers, der hier wahrlich Grosses geleistet hat. Für kleine Bibliotheken wohl ein wenig zu teuer. Allen anderen Beständen mit anspruchsvollen Belletristikabteilungen aber gern empfohlen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783895615375
    Language: German
    Pages: 533 Seiten
    Edition: Deutsche Erstausgabe, Erste Auflage
    Year of publication: 2022
    Uniform Title: Niewinni w Norymberdze
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Book
    Book
    Madison, Wisconsin : The University of Wisconsin Press
    ISBN: 9780299334505
    Language: English
    Pages: xiii, 313 Seiten , Illustrationen, 1 Karte
    Year of publication: 2022
    Parallel Title: Erscheint auch als Kaganovič, Alʹbert Exodus and its aftermath
    DDC: 940.53/145089924047
    RVK:
    Keywords: Jewish refugees History ; Jews History ; World War, 1939-1945 Jews ; Sowjetunion ; Zweiter Weltkrieg ; Juden ; Flucht ; Binnenwanderung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 297-307
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9786558722892 , 6558722895
    Language: Portuguese
    Pages: 364 pages , illustrations , 21 cm
    Year of publication: 2022
    Uniform Title: Amazônia judaica
    Keywords: Jews History ; Jews Social life and customs ; Jewish literature History and criticism ; Jewish literature ; Jews ; Jews ; Social life and customs ; Criticism, interpretation, etc ; History ; Amazonas (Brazil) Ethnic relations ; Amazon River Region
    Note: A selection of articles previously published in the periodical Amazônia judaica , Includes bibliographical references
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9789500754187 , 9500754185
    Language: Spanish
    Pages: 316 Seiten, 16 unnumbered pages of plates , Illustrationen , 23 cm
    Edition: Sexta edición
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Biografías y testimonios
    Keywords: Jews History ; Terrorism ; Juifs - Argentine - Buenos Aires - Histoire ; Terrorisme - Argentine ; Jews ; Terrorism ; History ; Argentina ; Argentina - Buenos Aires
    Note: Includes bibliographical references (pages 305-307)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783455009163 , 3455009166
    Language: German
    Pages: 284 Seiten
    Edition: 1. Auflage, Taschenbuchausgabe
    Year of publication: 2022
    Uniform Title: On division
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 820
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9783784436227 , 3784436226
    Language: German
    Pages: 390 Seiten , Illustrationen , 21.5 cm x 13.5 cm
    Year of publication: 2022
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: 1957 kehren Ludwig und Hannah Seligmann mit dem 10-jährigen Rafael nach Deutschland zurück. Es fällt ihnen schwer, in der alten Heimat Fuß zu fassen. Rafi und sein Vater leiden zunehmend unter Vorurteilen. Die Familie übersiedelt schließlich nach München, wo sie sich allmählich einlebt. Trotz aller Hindernisse macht der verträumte Schulversager Rafael das Abitur, studiert Geschichte und hat - gegen den erbitterten Widerstand der Mutter - eine Beziehung mit Ingrid, einer "Schickse". Rafael Seligmann erzählt im dritten Teil seiner Familiensaga von der schwierigen Suche nach der verlorenen Heimat des Vaters. Sein Roman ist zugleich ein Stück Zeitgeschichte aus einem Deutschland, in dem die Verantwortung für die Vergangenheit noch kaum im öffentlichen Bewusstsein verankert war. „Seligmanns Roman lässt den Leser an dem ganzen Elend, unter dem die Rückkehrer aus Israel und die davongekommenen Opfer in der Bundesrepublik leiden müssen, teilnehmen. Es ist kein Spaß, das zu lesen. Aber es ist unbedingt lesenswert“ (taz)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Book
    Book
    Leipzig : Faber & Faber
    ISBN: 9783867302364
    Language: German
    Pages: 189 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2022
    DDC: 940.53181420982
    RVK:
    Keywords: Erlebnisbericht ; Interview ; Argentinien ; Juden ; Kind ; Flüchtling ; Geschichte 1936-1940 ; Argentinien ; Juden ; Exil
    URL: Cover
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Book
    Book
    London : Bloomsbury Academic
    ISBN: 1350154253 , 1350191779 , 9781350154254 , 9781350191778
    Language: English
    Pages: ix, 227 Seiten , 24 cm
    Year of publication: 2021
    DDC: 181/.06
    Keywords: Jewish diaspora Philosophy ; Geography ; Jews History ; Philosophy ; Jews Identity ; Jewish philosophy ; Geography ; Jewish diaspora ; Philosophy ; Jewish philosophy ; Jews ; Identity ; History ; Galuth ; Exil ; Säkularismus ; Jüdische Philosophie
    Abstract: "In this book, Jessica Dubow situates exile in a new context in which it holds both critical capacity and political potential. She not only outlines the origin of the relationship between geography and philosophy in the Judaic intellectual tradition, but also makes secular claims out of Judaism's theological sources. Analysing key Jewish intellectual figures such as Walter Benjamin, Isaiah Berlin and Hannah Arendt, Jessica Dubow makes an argument for viewing exile as a form of thought and action and for reconceiving the attachments of identity, history, time, and territory"--
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Book
    Book
    Berlin : Suhrkamp Verlag, Jüdischer Verlag
    ISBN: 9783633543083 , 3633543082
    Language: German
    Pages: 396 Seiten , 21 cm x 12.5 cm
    Edition: Erste Auflage
    Year of publication: 2021
    Uniform Title: The charlatan
    DDC: 810
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783351038229
    Language: German
    Pages: 555 Seiten , 21.5 cm x 12.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2021
    Uniform Title: Isha me-ever la-yam
    DDC: 890
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9783835338173
    Language: German
    Pages: 462 Seiten , 1 Karte , 22 cm
    Year of publication: 2021
    Series Statement: Bibliothek der polnischen Holocaustliteratur Band 1
    Series Statement: Bibliothek der polnischen Holocaustliteratur
    Uniform Title: Chleb rzucony umarłym
    Parallel Title: Erscheint auch als Wojdowski, Bogdan, 1930 - 1994 Brot für die Toten
    DDC: 891.8
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Warschau ; Getto ; Judenverfolgung
    Abstract: Ein Roman über das Warschauer Ghetto, der einzigartig dasteht in der europäischen Literatur. Ein Buch, das das Grauen zum Sprechen bringt.Wie erinnert man an eine Welt, die nicht mehr ist? Wenn die Ermordeten keine Gräber haben, wenn Wohnungen, Häuser, Strassen spurlos verschwunden sind? Wenn alles, was einmal Leben war, der Vernichtung anheimgefallen ist?Bogdan Wojdowskis Roman ?Brot für die Toten? rekonstruiert die Hölle des Warschauer Ghettos: bis zu 500.000 Menschen, eingesperrt auf einem drei Quadratkilometer grossen Areal. Als präziser Chronist schildert Wojdowski das Leiden unter der deutschen Barbarei, vor allem aber gibt er den Opfern ihre Würde zurück. Protagonist des Romans ist der Junge David. In seinen Augen, seinem Bewusstsein spiegelt sich ?der Alb, den man Leben nennt?. Davids Familie, die Menschen auf den Strassen - im verzweifelten Versuch, von Tag zu Tag zu überleben -, sie alle erhalten ihre Stimmen, ihre Gesichter, ihre Namen zurück. Nur wenige Werke der Holocaustliteratur vermögen, was Wojdowski mit diesem verdichteten, polyphonen Roman gelungen ist: nicht allein die Vernichtung zu dokumentieren, sondern die vernichtete jüdische Welt in ihrer Vielfalt wieder ins Leben zu rufen.1971 erschien der Roman in Polen, 1974 publizierte der Verlag Volk und Welt Henryk Bereskas exzellente Übersetzung ins Deutsche. Die Neuauflage dieses bedeutenden Werks erscheint als erster Band der auf zehn Bände angelegten ?Bibliothek der polnischen Holocaustliteratur?. (Verlagstext)
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9783036958408 , 3036958401
    Language: German
    Pages: 253 Seiten , 18.5 cm x 11.6 cm, 286 g
    Edition: Deutsche Erstausgabe
    Year of publication: 2021
    Uniform Title: Menatzachat
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 890
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: Die Psychologin Abigail hilft israelischen Soldaten, den Feind vorbehaltlos zu töten, therapiert Traumatisierte, ermuntert sie zum Sex, um sie von Albträumen abzulenken, und hält Vorträge vor Stabsoffizieren. Ihr Vater (Psychoanalytiker) lehnt das ab und wirft ihr vor, Dienerin der Macht zu sein. Sie unterhält Beziehungen zu ehemaligen Patienten und hat den Sohn Schauli von Rosolio (einst traumatisiert, jetzt Generalstabschef). Immerhin gibt er zu, vielen jungen Leuten das Leben kaputtgemacht zu haben, was nicht immer die Sache wert gewesen sei. Doch dann lässt sich Schauli zum Fallschirmjäger ausbilden, weil er sich als Mann beweisen will. Sein Grossvater lehnt das strikt ab. Abigail spürt erstmals Skrupel und erhält Gespür für die Schattenseite ihrer Kriegspsychologie. Als sie dann von Rosolio erfährt, dass eine Offensive bevorsteht und Schauli unter Druck gerät und sie um Hilfe bittet, steht sie ihm zunächst bei. Doch dann lässt sie zu, dass Rosolio ihn ins Kommando zurückholt, um einen Skandal zu vermeiden ... - Spannend, eindringlich, stellt die brisante Kriegsführung Israels infrage. Empfohlen
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke, im Buch als Auflage bezeichnet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9780593318911 , 9781524712044
    Language: English
    Pages: 281 Seiten
    Edition: First edition
    Year of publication: 2021
    Uniform Title: Iti ha'chayim mesachek harbeh
    Parallel Title: Erscheint auch als Grossman, David More than I love my life
    DDC: 892.48/602
    Keywords: Goli otok (Concentration camp) Fiction ; Concentration camp inmates Fiction ; Fiktionale Darstellung
    Abstract: "From the internationally best-selling author--and revered moral voice--a remarkable novel of suffering, love, and healing, the story of three generations of women and a secret that needs to be told. The story was inspired by the life of a friend and confidante of David Grossman who, in the late 1940s, was imprisoned and tortured on the notorious Goli Otok, a barren island prison off the coast of Croatia. Grossman's telling focuses on three strong women--Vera, 90; her daughter, Nina; and her granddaughter, Gili, who at 39 years old is a filmmaker and a wary consumer of affection. A bitter secret divides each mother and daughter pair, though Gili--abandoned when she was just three by Nina--has been close to her grandmother throughout her life. With Gili making the arrangements, they travel together back to Goli ("the Adriatic Alcatraz"), where Vera was imprisoned, enslaved, and tortured for three years as a young wife, when she refused to betray her husband and denounce him as an enemy of the people. This unlikely journey, documented by Gili's camera, lays bare the intertwining of fear, love, and mercy, and the complex overlapping demands of romantic and parental passion. With flashbacks to the stalwart Vera protecting what was most precious on the wretched rock where she was held, and Grossman's fearless examination of the human heart, this swift novel will thrill his many readers and bring new ones into the fold"--
    Note: "This is a Borzoi Book" , "Originally published in Israel as Iti ha'chayim mesachek harbeh by Ha'kibbutz Ha'meuchad, Tel Aviv, in 2019"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9783827011862
    Language: German
    Pages: 413 Seiten , 22 cm x 13.8 cm
    Year of publication: 2021
    Uniform Title: Pelia
    DDC: 890
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke, im Buch als Auflage bezeichnet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9781681376073
    Language: English
    Pages: 237 Seiten
    Year of publication: 2021
    Series Statement: New York Review book
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 813/.54
    RVK:
    Keywords: Jewish fiction ; College stories ; Fiktionale Darstellung
    Abstract: "Corbin College, not-quite-upstate New York, winter 1959-1960: Ruben Blum, a Jewish historian-but not an historian of the Jews-is co-opted onto a hiring committee to review the application of an exiled Israeli scholar specializing in the Spanish Inquisition. When Benzion Netanyahu shows up for an interview, family unexpectedly in tow, Blum plays the reluctant host, to guests who proceed to lay waste to his American complacencies. Mixing fiction with non-fiction, the campus novel with the lecture, The Netanyahus is a wildly inventive, genre-bending comedy of blending, identity, and politics-"An Account of A Minor and Ultimately Even Negligible Episode in the History of a Very Famous Family" that finds Joshua Cohen at the height of his powers"--
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Book
    Book
    Berlin : Ch. Links Verlag
    ISBN: 9783962891282 , 3962891285
    Language: German
    Pages: 270 Seiten , Illustrationen, 1 Karte , 21 cm x 13 cm
    Year of publication: 2021
    DDC: 982.062
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Argentinien ; Nationalsozialismus ; Deutschland ; Geschichte ; Argentinien ; Nationalsozialistischer Verbrecher ; Soziale Integration ; Geschichte 1945-1955 ; Nationalsozialismus ; Flucht ; Rattenlinie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9781644694893 , 9781644694886
    Language: English
    Pages: xv, 309 Seiten , Pläne
    Year of publication: 2021
    Series Statement: The lands and ages of the Jewish people
    Parallel Title: Erscheint auch als The Jewish metropolis
    DDC: 974.7/004924
    RVK:
    Keywords: Jews History ; Jews Social life and customs ; New York (State) Ethnic relations ; New York (N.Y.) Social life and customs ; Aufsatzsammlung ; New York, NY ; Juden ; Judentum ; Geschichte 1600-2021
    Abstract: Introduction: New York as a Jewish City / Daniel Soyer -- Colonial Jews in New Amsterdam, New York, and the Atlantic World / John M. Dixon -- New York Jews and the Early Republic / Howard B. Rock -- The Other Jews: Jewish Immigrants from Central Europe in New York 1820-1880 / Tobias Brinkmann -- From the Pale of Settlement to the Lower East Side: Early Hardships of Russian Jewish Immigrants / Gur Alroey -- Yiddish New York / Ayelet Brinn, Eddy Portnoy, Daniel Soyer -- "Imposters": Levantine Jews and the Limits of Jewish New York / Devin E. Naar -- Jewish Builders in New York City, 1880-1980 / Deborah Dash Moore -- New York Jews and American Literature / David Mikics -- "I Never Think About Being Jewish-Until I Leave New York": Jewish Art in New York City 1900 to the Present / Diana L. Linden -- Jewish Geography in New York Neighborhoods, 1945-2000 / Jeffrey S. Gurock -- New York and American Judaism / Rachel Gordan -- Jews and Politics in New York City / Daniel Soyer -- How Are New York City Jews Different from Other American Jews? / Steven M. Cohen.
    Abstract: "The Jewish Metropolis: New York from the 17th to the 21st Century covers the entire sweep of the history of the largest Jewish community of all time. It provides an introduction to many facets of that history, including the ways in which waves of immigration shaped New York's Jewish community; Jewish cultural production in English, Yiddish, Ladino, and German; New York's contribution to the development of American Judaism; Jewish interaction with other ethnic and religious groups; and Jewish participation in the politics and culture of the city as a whole. Each chapter is written by an expert in the field, and includes a bibliography for further reading. The Jewish Metropolis captures the diversity of the Jewish experience in New York"--
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9783869152356 , 3869152354
    Language: German
    Pages: 335 Seiten , 20.5 cm x 12.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2021
    Uniform Title: The autobiography of Alice B. Toklas
    DDC: 818.5203
    RVK:
    Keywords: Autobiografie ; Fiktionale Darstellung ; Stein, Gertrude 1874-1946 ; Stein, Gertrude 1874-1946 ; Toklas, Alice B. 1877-1967 ; Paris
    Abstract: Trotz des irreführenden Titels handelt es sich hier um eine Autobiografie Steins, einer der Hauptvertreterinnen der literarischen Moderne, aus der "Perspektive" ihrer Lebensgefährtin Alice B. Toklas erzählt. Im Mittelpunkt steht das gesellschaftliche Leben in Steins Pariser Salon von 1903 bis 1932, wo sich die internationale Avantgarde der Moderne, Schriftsteller*innen, Musiker*innen, bildende Künstler*innen, sowie Kunsthändler*innen und Verleger*innen trafen. Stein war begeisterte Kunstsammlerin, zum Beispiel bereits der frühen Werke ihres lebenslangen Freundes Picasso. Die vorliegende Neuübersetzung eines der bekanntesten Bücher der amerikanischen Autorin besticht vor allem durch den laut editorischer Notiz erstmalig möglichst adäquat übertragenen modernen Stil, Sprache, Orthografie und Kommasetzung der Autorin im Gegensatz zu vorhergehenden Ausgaben (zuletzt ID-B 29/93). Dennoch ist der Text im Vergleich mit anderen viel experimentelleren Werken Steins weiterhin gut lesbar, jedoch aufgrund des Inhalts überwiegend für privat oder beruflich Literatur- sowie Kunstinteressierte sehr zu empfehlen
    Note: Die Originalausgabe erschien 1933 unter dem Titel "The autobiography of Alice B. Toklas"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9783751800037
    Language: German
    Pages: 222 Seiten , Illustrationen , 320 g
    Edition: Erste Auflage
    Year of publication: 2021
    Parallel Title: Erscheint auch als Friedland, Yanara, 1983 - Uncountry
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9783627002848 , 3627002849
    Language: German
    Pages: 632 Seiten
    Edition: Deutsche Erstausgabe
    Year of publication: 2021
    DDC: 891.8
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Book
    Book
    Berlin : Hanser Berlin
    ISBN: 9783446269378
    Language: German
    Pages: 175 Seiten
    Year of publication: 2021
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Ukraine ; Deutschland ; Migration
    Abstract: Dmitrij Kapitelman kann besser sächseln als die Beamtin, bei der er den deutschen Pass beantragt. Nach 25 Jahren als Landsmann, dem Großteil seines Lebens. Aber der Bürokratie ist keine Formalie zu klein, wenn es um Einwanderer geht. Frau Kunze verlangt eine Apostille aus Kiew. Also reist er in seine Geburtsstadt, mit der ihn nichts mehr verbindet, außer Kindheitserinnerungen. Schön sind diese Erinnerungen, warten doch darin liebende, unfehlbare Eltern. Und schwer, denn gegenwärtig ist die Familie zerstritten. „Dmitrij Kapitelman erzählt seelenvoll und produziert doch in keinem Moment Kitsch. Sein Roman ist eine „schmerzsozialisierte“, dabei unverhohlen zärtliche Liebeserklärung an ein Elternpaar, dem es nicht gegeben war, in Deutschland heimisch zu werden. Dass Nationalitäten etwas Gleichgültiges sind und nicht wert, Bindungen zu ruinieren, ist das Resümee der meisterhaft unbeschwert erzählten und doch so traurigen Geschichte“ (deutschlandfunkkultur.de)
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9781906764760 , 9781906764753
    Language: English
    Pages: xiii, 549 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2021
    Series Statement: Polin volume 33
    Series Statement: The Littman library of Jewish civilization
    Series Statement: Polin
    Parallel Title: Erscheint auch als Jewish religious life in Poland since 1750
    Keywords: Jewish way of life History ; Jews History ; Poland Religious life and customs ; Polen ; Juden ; Religiöses Leben ; Geschichte 1750-1944
    Abstract: Following tremendous advances in recent years in the study of religious belief, this volume adopts a fresh understanding of Jewish religious life in Poland. Approaches deriving from the anthropology, history, phenomenology, psychology, and sociology of religion have replaced the methodologies of social or political history that were applied in the past, offering fascinating new perspectives. The well-established interest in hasidism continues, albeit from new angles, but topics that have barely been considered before are well represented here too. Women’s religious practice gains new prominence, and a focus on elites has given way to a consideration of the beliefs and practices of ordinary people. Reappraisals of religious responses to secularization and modernity, both liberal and Orthodox, offer more nuanced insights into this key issue. Other research areas represented here include the material history of Jewish religious life in eastern Europe and the shift of emphasis from theology to praxis in the search for the defining quality of religious experience. The contemporary reassessments in this volume, with their awareness of emerging techniques that have the potential to extract fresh insights from source materials both old and new, show how our understanding of what it means to be Jewish is continuing to expand.
    Note: Register
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 9783957579379 , 3957579376
    Language: German
    Pages: 331 Seiten
    Edition: Erste Auflage
    Year of publication: 2021
    DDC: 891.8
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Autobiografie ; Golʹdštejn, Aleksandr 1957-2006
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 1789761247 , 9781789761245 , 9781845191603
    Language: English
    Pages: xv, 180 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Year of publication: 2021
    DDC: 955/.92004924
    Keywords: Jews History ; Mashhadis (Crypto-Jews) History ; Mashhadis (Crypto-Jews) Social life and customs ; Muslim converts History ; Jews Identity ; Jews, Iranian ; Mashhadis (Crypto-Jews) ; Jews ; Jews ; Identity ; Jews, Iranian ; Mashhadis (Crypto-Jews) ; Muslim converts ; History ; Iran ; Iran ; Mashhad ; New York (State) ; Meschhed ; Juden ; Geschichte 1730-1954 ; Meschhed ; Juden ; Auswanderung ; New York ; Geschichte 1979 ; Iran ; Juden ; Geschichte 1730-2000
    Note: Includes bibliographical references (pages 161-175) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9789997419118 , 9997419111
    Language: Spanish
    Pages: 232 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Edition: 1a edición
    Year of publication: 2021
    Series Statement: Ciencias sociales/historia 51
    Keywords: Jews Biography ; Jews History ; Jewish refugees History ; Immigrants History 20th century ; Immigrants ; Jewish refugees ; Jews ; Biographies ; History ; Bolivia
    Note: Includes bibliographical references (pages 223-230)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Book
    Book
    Kiryat Śedeh Boḳer : Mekhon Ben Guryon le-ḥeker Yiśraʾel ṿe-ha-Tsiyonut, Universiṭat Ben-Guryon ba-Negev | Sede Boker Campus : The Ben-Gurion Research Institute for the Study of Israel and Zionism, The Ben-Gurion University of the Negev
    Title: ההיסטוריה הארוכה של המזרחים כיוונים חדשים בחקר יהודי ארצות האסלאם, בהוקרה לירון צור עורכים אביעד מורנו; נח גרבר; אסתר מאיר־גליצנשטיין; עופר שיף
    Author, Corporation: מורנו, אביעד
    Author, Corporation: גרבר, נחDE-517 1976-
    Author, Corporation: מאיר-גליצנשטיין, אסתר
    Author, Corporation: שיף, עופר
    Author, Corporation: צור, ירון
    Publisher: קריית שדה בוקר : מכון בן גוריון לחקר ישראל והציונות, אוניברסיטת בן־גוריון בנגב
    ISBN: 9789655101379
    Language: Hebrew
    Pages: 551, xxvii Seiten , Illustrationen, Faksimiles , 21 cm
    Year of publication: 2021
    Series Statement: Sifriyat Asif
    Series Statement: Assif series
    Keywords: Jews History ; Jews History ; Sephardim ; Mizrahim ; Jews, North African ; Jews ; History ; Israel Ethnic relations ; Arab countries ; Islamic countries ; Festschrift ; Orient ; Juden ; Islamische Staaten ; Geschichte
    Note: Text hebräisch in hebräischer Schrift, Zusammenfassungen der Texte englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Book
    Book
    Philadelphia : University of Pennsylvania Press
    ISBN: 081225287X , 9780812252873
    Language: English
    Pages: xv, 255 Seiten
    Year of publication: 2021
    Series Statement: Intellectual history of the modern age
    Parallel Title: Erscheint auch als Stern, Adam Y. Survival
    DDC: 261.7
    Keywords: Survival Philosophy ; Political theology ; Jews Identity ; Jews History ; Judaism Relations ; Christianity ; Christianity and other religions Judaism ; Theologie ; Biopolitik ; Judentum
    Abstract: "This book is an intellectual history of survival. The concept of survival is rooted in survival from the Holocaust"--
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9781438483290 , 9781438483283
    Language: English
    Pages: xviii, 244 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Year of publication: 2021
    Series Statement: SUNY series in Latin American and Iberian thought and culture
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 982/.004924
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Jews / Argentina / Intellectual life ; Jews / Argentina / Civilization ; Argentina / Ethnic relations ; Jews / Identity ; Ethnic relations ; Jews / Civilization ; Jews / Identity ; Jews / Intellectual life ; Argentina ; Argentinien ; Juden ; Kulturelle Identität ; Künste ; Geschichte
    Abstract: "Argues that Jewishness is an essential element of Argentina's self-fashioning as a modern nation"
    Note: Enthält Literaturverzeichnis auf Seite 217-229
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Book
    Book
    Leipzig :Hentrich & Hentrich,
    ISBN: 978-3-9556544-4-3
    Language: German
    Pages: 186 S. : Ill.
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2021
    Uniform Title: Lato
    DDC: 891.8
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Erzählende Literatur ; Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Schöffling & Co.
    ISBN: 9783895614743 , 3895614742
    Language: German
    Pages: 617 Seiten , 21 cm x 14 cm
    Additional Material: 1 Beilage
    Edition: Erstausgabe, erste Auflage
    Year of publication: 2021
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: Berlin, ab 1898: Die jüdischen Familien haben sich gut bürgerlich eingerichtet, ebenso der deutsche Adel. Da zerbröckelt der 1. Weltkrieg massiv die Pfründe. In der Weimarer Republik tobt der politische Machtkampf. Grete, Tochter von Amtsrichter Mayer, Jude, arbeitet als Journalistin. Sie erlebt mit ihrem Mann Otto die Judenfeindlichkeit der Nazis und emigriert nach London. Nach dem Krieg sucht sie ihre alten Freunde und weiss, die vergangene Welt kommt nicht wieder. Nach ihrem 2. Roman "Die Effingers" (hier nicht besprochen, vgl.a. ID-B 10/16) sucht Gabriele Tergit, emigrierte Jüdin und Journalistin, das jüdisch-deutsche Leben in Alltag und Gesellschaft literarisch neu aufleben zu lassen. Mit zugespitzten Dialogen, journalistischen Einsprengseln und Dokumentar-Szenen lässt sie den schon lange vor Nazideutschland aktiven Antisemitismus aufsteigen. Zu Lebzeiten von keinem Verlag in voller Länge gedruckt, erscheint nun die Erstausgabe mit einem erhellenden Nachwort der Herausgeberin Nicole Henneberg. Für Interessierte der Exilliteratur, jüdisch-kulturellen Lebens, Tergit-Fans gerne empfohlen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Book
    Book
    Philadelphia : University of Pennsylvania Press
    ISBN: 9780812252118
    Language: English
    Pages: 358 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2020
    Series Statement: The early modern Americas
    DDC: 988.3/004924
    Keywords: Jews History ; Slavery ; Suriname History To 1814 ; Suriname Ethnic relations ; Surinam ; Juden ; Geschichte 1651-1825
    Abstract: "This book looks at the Jewish population of Surname from 1651 to 1825. In Surname, Jews had more autonomy than anywhere else in the world. The Jewish settlement there was one of the earliest Jewish settlements in the Western Hemisphere"--
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9783903244030 , 3903244031
    Language: German
    Pages: 383 Seiten , 20 cm, 370 g
    Edition: Deutsche Erstausgabe
    Year of publication: 2020
    DDC: 830
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9783351034603 , 3351034601
    Language: German
    Pages: 208 Seiten , 21.5 cm x 12.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2020
    Uniform Title: Most čerez Neročʹ
    DDC: 891.8
    RVK:
    Keywords: Juden ; Familie ; Russland ; Belletristische Darstellung ; Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9780253045416 , 9780253045447
    Language: English
    Pages: xvii, 338 Seiten
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Indiana series in Sephardi and Mizrahi studies
    DDC: 956/.004924
    Keywords: Jews History ; Antisemitism ; Armenian massacres, 1915-1923 ; Holocaust, Jewish (1939-1945) ; Turkey Ethnic relations ; Türkei ; Juden ; Armenier ; Völkermord ; Geschichtsschreibung
    Abstract: Sultans as Saviors -- The Empire of Tolerant Turks -- Grateful Jews and Anti-Semitic Armenians and Greeks -- Turkish Jews as Turkish Lobbyists -- Five Hundred Years of Friendship? -- Whitewashing the Armenian Genocide with Holocaust Heroism -- The Emergence of Critical Turkish Jewish Voices -- Living in Peace and Harmony, or in Fear? -- Conclusion : New Friends and Enemies
    Abstract: "What compels Jews in the Ottoman Empire, Turkey, and abroad to promote a positive image of Ottomans and Turks while they deny the Armenian genocide and the existence of antisemitism in Turkey? Based on historical narrative, the Jews expelled from Spain in 1492 were embraced by the Ottoman Empire and then later, protected from the Nazis during WWII. If we believe that Turks and Jews have lived in harmony for so long, then how can we believe that the Turks could have committed genocide against the Armenians? Marc David Baer confronts these convictions and circumstances to reflect on what moral responsibility the descendants of the victims of one genocide have to the descendants of victims of another. Baer delves into the history of Muslim-Jewish relations in the Ottoman Empire and Turkey to find the origin of these many tangled truths. He aims to bring about reconciliation between Jews, Muslims, and Christians, not only to face inconvenient historical facts but to confront it and come to terms. By looking at the complexities of interreligious relations, Holocaust denial, genocide and ethnic cleansing, and confronting some long-standing historical stereotypes, Baer sets out to tell a new history that goes against Turkish antisemitism and admits to the Armenian genocide"--
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 9783955653729 , 3955653722
    Language: German
    Pages: 119 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2020
    Uniform Title: Židowka Hana
    DDC: 891.8
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Horka ; Sorbin ; Jüdin ; Stoff ; Horka ; Schierz, Annemarie 1918-1943 ; Drittes Reich ; Judenverfolgung ; Schierz, Annemarie 1918-1943 ; Sorbin ; Katholikin ; Verbrechensopfer
    Abstract: Es ist das Jahr 1939 in dem Oberlausitzer 200-Seelen-Dorf Horka bei Kamenz. Die jugendliche Hana, Tochter einer Jüdin aus Dresden, katholisch getauft und bei sorbischen Adoptiveltern aufgewachsen, führt ein unbeschwertes Leben. Doch auch in Horka, das weit entfernt von den großen politischen Ereignissen zu sein scheint, vollziehen sich beunruhigende Veränderungen. Als ein Dorfbewohner auf mysteriöse Weise zu Tode kommt, sieht sich auch Hana zunehmend bedroht ... Jurij Koch, der selbst aus Horka stammt, hat der jungen Frau in seiner sorbischsprachigen Novelle „Židowka Hana“ schon 1963 ein literarisches Denkmal gesetzt. Nach über einem halben Jahrhundert liegt nun erstmals eine weitgehend überarbeitete deutsche Fassung der Novelle vor. Der Gründungsdirektor des Berliner Centrum Judaicum, Hermann Simon, begibt sich in einem Nachwort auf die Spuren des realen Vorbilds für die literarische Figur der „Jüdin Hana“.
    Note: Die vorliegende Neufassung der ursprünglichen Erzählung ist angeregt worden durch Hilger Weisweiler aus Tübingen, "indem er sich an eine deutsche Übersetzung der ursprünglichen sorbischen Ausgabe gewagt hatte" (Seite 81) , Mit 1 Nachbemerkung des Autors , Nachwort von Hermann Simon unter dem Titel: Auf den Spuren der Jüdin Hana , Nachwort: Auf den Spuren der Jüdin Hana
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9783351038311
    Language: German
    Pages: 184 Seiten , 21.5 cm x 12.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2020
    Uniform Title: Le ghetto intérieur
    Parallel Title: Erscheint auch als Amigorena, Santiago H.,1962- Kein Ort ist fern genug
    DDC: 830
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Book
    Book
    Köln : Kiepenheuer & Witsch
    ISBN: 9783462054378
    Language: German
    Pages: 356 Seiten , 19 cm x 11.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2020
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: Die gesammelten Familiengeschichten von Maxim Biller. Was hat das Heute mit dem Gestern zu tun? Warum wollen wir oft nichts von unserer Vergangenheit wissen, ohne die wir gar nicht die wären, die wir sind? Und wer waren unsere Eltern und Großeltern wirklich? Wer Maxim Billers Bücher kennt und liebt, weiß, dass ihm diese Fragen besonders wichtig sind, sie bilden den poetischen und auch sehr menschlichen Kern seiner Literatur. Dabei begegnen uns in seinem Werk bestimmte Figuren und Orte immer wieder in neuen, überraschenden Variationen: Gebrochene Väter, traurige Mütter und stolze Söhne genauso wie Stalins düsteres Moskau, das wilde Prag von 1968, das flirrende Berlin der Nachwendezeit, das stille, melancholische Hamburg und natürlich auch Tel Aviv, die weiße Stadt am Meer, in der man als Jude wenigstens manchmal vergessen kann, wie blutig die Geschichte des vergangenen Jahrhunderts war, ohne ihr ganz entkommen zu können. Sogar noch weniger als seiner fröhlichen, lauten, traumatisierten, komplizierten Verwandtschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Book
    Book
    Berlin : Verlag Klaus Wagenbach
    ISBN: 9783803133199
    Language: German
    Pages: 235 Seiten , 21.5 cm x 13.5 cm
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Quartbuch
    Parallel Title: Erscheint auch als Frenk, Marina, 1986 - Ewig her und gar nicht wahr
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: Kann man sich totstellen, um der sicheren Erschießung zu entkommen? Einen Fluch unschädlich machen, indem man die Tür verriegelt? Den Abschied vergessen und Gefühle auf Leinwand bannen? Kira erzählt ihre Familiengeschichte. Eine Geschichte von Aufbrüchen und Verwandlungen, von Krokodilen und Papierdrachen. Die junge Künstlerin Kira lebt mit Marc und dem gemeinsamen Sohn Karl in Berlin. Sie gibt Malkurse für Kinder, hat lange nicht ausgestellt, lange nichts gemalt – und zweifelt. Ihre Beziehung zu Marc ist sprach- und berührungslos. Ihre leicht verrückte Freundin Nele fragt manches, versteht viel und lacht gern, während Kira glaubt, in die Zukunft zu sehen und die Vergangenheit zu erfinden. In den neunziger Jahren ist sie mit ihren Eltern aus Moldawien nach Deutschland gezogen, irgendwo angekommen ist aber keiner in ihrer russisch-jüdischen Familie. Kira betrachtet nicht nur das eigene Leben, mitunter zynisch und distanziert, sondern auch das ihrer Vorfahren, die sie teilweise nur von Fotos kennt. Sie reist nach New York, Israel und Moldawien, versucht, die Geschichten zu begreifen und in ihren großformatigen Bildern zu verarbeiten. „Erst Künstlerin und gefeiert, dann nur noch Malkurse und Familie: Der Roman "ewig her und gar nicht wahr" handelt von einer, die in Deutschland ankommen und doch fremd bleiben will. Ein starkes Debüt“ (spiegel.de)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 9783946334682 , 3946334687
    Language: German
    Pages: 206 Seiten , 1 Illustration , 20 cm x 13.4 cm
    Year of publication: 2020
    DDC: 860
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Nahostkonflikt ; Reise
    Abstract: Die in New York lebende chilenische Autorin palästinensischer Herkunft reist auf der Suche nach ihren Wurzeln in das Land, aus dem ihr Grossvater auswanderte, das heutige Israel. Die Konfrontation mit dessen Heimat, mit der Lage der Palästinenser dort, bestärken ihre Gefühle der Zugehörigkeit. Die chilenische Autorin palästinensischer und italienischer Abstammung, geboren 1970, die an der New York University Literatur und kreatives Schreiben unterrichtet (zuletzt "Rot vor Augen", 2018), begibt sich auf die Spuren ihrer palästinensischen Familie und reist 2011 erstmals in das Geburtsland ihres Grossvaters, das heutige Israel. Einige Jahre später folgt eine zweite Reise. Sie erzählt von Begegnungen, Gesprächen, Erlebnissen, denkt darüber nach, was es für sie bedeutet, palästinensisch zu sein, lotet ihr Verhältnis zur Heimat ihrer Vorfahren aus. Konfrontiert mit der Situation der Palästinenser, schaut sie auf Israel als willkürlich agierende Besatzungsmacht. - Meruane schreibt von ihrer Identitätssuche, wie sie sich immer wieder selbst erforscht, von dem wachsenden Gefühl von Zugehörigkeit, ihrer sehr kritischen, nicht immer sehr differenzierten Haltung gegenüber Israel und Israelis, indem sie in ihrem literarischen Text Politik, Geschichte und Persönliches verwebt und immer wieder zum Nachdenken anregt. (2-3)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    Book
    Book
    [Arteaga, Mexico] : InteliPrix
    ISBN: 9798643620259
    Language: Spanish
    Pages: 203 Seiten , Faksimiles , 23 cm
    Edition: Segunda edición
    Year of publication: 2020
    Keywords: Jews History ; Crypto-Jews History ; Juifs - Espagne - Histoire ; Marranes - Histoire ; Jews ; Crypto-Jews ; History ; Spain History ; Latin America History ; Espagne - Histoire ; Amérique latine - Histoire ; Europe - Iberian Peninsula ; Latin America ; Spain
    Abstract: Este libro, publicado originalmente en la década de 1980, es uno de los estudios pioneros sobre la población judía en México. La autora, Alicia Gojman, no solo tiene una larga y destacada carrera como historiadora; también ha jugado un papel importante en la cultura de los judíos mexicanos contemporáneos. Ha sido la impulsora de un proyecto cultural que ha logrado combinar importantes fondos documentales mantenidos en un centro vital dedicado al estudio y difusión de la cultura judeo-mexicana. Ha impulsado proyectos editoriales de gran alcance, en los que se han combinado las memorias, imágenes, documentos y aportes de generaciones de judíos en México. Conversos en Nueva España, es un estudio sobre los conversos y criptojudíos que viajaron junto a conquistadores y colonizadores al Nuevo Mundo. 1492, año de la expulsión de los judíos de España, es el final de la historia del judaísmo español y el comienzo de la historia del converso en América. La historia de los conversos en el Nuevo Mundo comienza con su descubrimiento, ya que ellos mismos participaron en la exploración y colonización en un grado mucho mayor de lo que comúnmente se reconoce. Como parte de la sociedad española, llegaron a América sintiéndose como otros españoles cristianos, "elegidos" por Dios para encontrar en este Nuevo Mundo, una Nueva Jerusalén. Su integración a la sociedad colonial no fue fácil, cuando se les pidió su "limpieza de sangre", o cuando fueron acosados por el Tribunal de la Inquisición. Sin embargo, estos conversos participaron en el desarrollo económico, político, social y cultural de la Nueva España. Publicado originalmente en español por la Universidad Nacional Autónoma de México, UNAM, esta es la primera edición en inglés
    Note: Includes bibliographical references (pages 280-293)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 9783839227718 , 3839227712
    Language: German
    Pages: 220 Seiten , 20 cm x 12 cm
    Edition: 1. Auflage, Originalausgabe
    Year of publication: 2020
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 830
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9780367660932
    Language: English
    Pages: x, 191 Seiten , Illustrationen, Karten , 25 cm
    Edition: First issued in paperback
    Year of publication: 2020
    DDC: 305.892404709
    RVK:
    Keywords: Jews History ; Jews Migrations ; History ; Jews Social conditions ; Europe, Eastern Emigration and immigration ; History ; Osteuropa ; Juden ; Migration ; Geschichte 1900-2015
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Book
    Book
    Buenos Aires, Argentina : CIDICSEF, Centro de Investigación y Difusión de la Cultura Sefardí
    ISBN: 9789509447158
    Language: Spanish
    Pages: 430 Seiten , Illustrationen (some color) , 21 cm
    Edition: 2da. edición [augmented]
    Year of publication: 2019
    Keywords: Jews History ; Marranos History ; Jews History ; Spain Ethnic relations ; South America Ethnic relations
    Note: "Edición bilingüe. Primera parte en español. Segunda parte en inglés." , Includes bibliographical references (pages 209-215) , Bilingual Spanish-English edition
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    Book
    Book
    Buenos Aires : Editorial Dunken
    ISBN: 9507249842
    Language: Spanish
    Pages: 84 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1a ed.
    Year of publication: 2019
    Keywords: Jews History
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9781642590548 , 1642590541
    Language: English
    Pages: XX, 263 Seiten , 23 cm
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Historical materialism book series
    Uniform Title: Marxistes et la question juive
    DDC: 335.43089924
    Keywords: Communism and Judaism History ; Jewish communists History ; Jews History ; Jews History ; HISTORY / Jewish ; Communism and Judaism ; Jewish communists ; Jews ; History ; Informational works ; Informational works ; Eastern Europe ; Russia
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 231-255 , Aus dem Französischen übersetzt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    Book
    Book
    Ann Arbor : University of Michigan Press
    ISBN: 9780472131358
    Language: English
    Pages: viii, 287 Seiten , Diagramme
    Year of publication: 2019
    Parallel Title: Erscheint auch als Weisberg, Herbert F., author Politics of American Jews
    DDC: 973/.04924
    Keywords: Jews Politics and government ; Jews History ; United States Ethnic relations ; Kulturbeziehungen ; Juden ; Geschichte ; Politik ; Öffentliche Meinung ; USA
    Abstract: "Jewish voting is both distinctive and paradoxical. Stereotypes about the voting habits of American Jews include that they vote at unusually high levels, that they're all liberals, that they vote overwhelmingly for Democratic candidates in disregard to their self-interest, and that Israel is their most important issue. Not only are all of those claims wrong, but, more important, they obscure aspects of Jews' voting behavior that are much more interesting. This book uncovers new perspectives on Jews' political choices by analyzing the unprecedented amount of survey data that is now available, including both surveys of Jews and surveys that permit contrasting the voting of Jews with that of comparable non-Jews. The data suggest several mysteries about Jewish voting. It is known that more Jews are Democrats than are liberals, but there has not been a previous exploration of why more politically conservative Jews are not Republicans. Rather than all Jews being flaming liberals, a substantial number of social issue liberals favor a smaller government. The Democratic presidential vote of Jews was about the same in 2012 as in 1932, paradoxical stability given that the same people would not have voted in these two elections. And while most American Jews care about Israel, most also are ambivalent about many of its policies; as a result, they are less likely to vote on the basis of what Israelis consider Israel's best interest. A fresh picture of Jews' political behaviors shows Jews are no longer politically monolithic. They vote on the basis of their self-interest and their values, but not all Jews share the same self-interest or the same values."--
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Book
    Book
    New York : W. W. Norton & Company, independent publishers since 1923
    ISBN: 9780393249422
    Language: English
    Pages: 271 Seiten , Illustrationen
    Edition: First edition
    Year of publication: 2019
    DDC: 305.892/4074756
    Keywords: Blood accusation History ; Jews History ; Antisemitism History ; Massena (N.Y.) Ethnic relations ; Antijudaismus ; Ritualmord ; Kulturbeziehungen ; New York
    Abstract: Chapter 1. The Accusation -- Chapter 2. Blood Libel in the Modern World -- Chapter 3. Who Done It : The Immigrants? -- Chapter 4. The Massena Case and American Antisemitism -- Chapter 5. The Election of 1928 -- Chapter 6. A National Affair.
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 3895614939 , 9783895614934
    Language: German
    Pages: 898 Seiten , genealogische Tafeln , 20.7 cm x 12.7 cm
    Year of publication: 2019
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: 'Effingers' ist ein Familienroman – eine Chronik der Familie Effinger über vier Generationen hinweg. Außer dass sie Juden sind, unterscheidet sich ihr Schicksal in nichts von dem anderer gutsituierter gebildeter Bürger im Berlin der Jahrhundertwende. Alle fahren sie im sich immer wiederholenden Lebenskarussell, das sich durch Glück, Schmerz, Leichtsinn, Erfolg und Scheitern dreht. 'Effingers' ist ein typisch deutsches Bürgerschicksal in Berlin, wie es das der 'Buddenbrooks' in Lübeck war. Als der Nationalsozialismus sich breitmacht, wird das deutsche Schicksal zu einem jüdischen. Wer wachsam ist, wandert aus. Die Geschichte der Familie Effinger beginnt mit einem Brief des 17-jährigen Lehrlings Paul Effinger, und sie endet mit einem Brief: dem Abschiedsbrief des nunmehr 80-Jährigen kurz vor seiner Deportation in die Vernichtungslager.
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Erste Auflage: Hamburg, Hammerich & Lesser: 1951 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Book
    Book
    München : Carl Hanser Verlag
    ISBN: 9783446263727
    Language: German
    Pages: 109 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2019
    Uniform Title: Duelo
    DDC: 860
    RVK:
    Keywords: Großvater ; Emigrant ; Juden ; Guatemala ; Lateinamerika ; Belletristische Darstellung ; Fiktionale Darstellung
    Abstract: Nach "Signor Hoffman" (ID-A 17/16) nun ein zwischen Autobiografie und Fiktion schwebender, faszinierender Roman des lateinamerikanischen Autors und Literaturprofessors, der das Schuldgefühl einer jüdischen Familie und die Identitätsentwicklung des Ich-Erzählers feinfühlig ausleuchtet. Darin sucht Eduardo einen See in Guatemala auf, in dem - so wurde ihm als Kind erzählt - sein Onkel Salomon als Fünfjähriger ertrank. Weil in seiner jüdischen Familie - beide Grossväter sind aus dem Libanon bzw. Polen exiliert - über Salomon geschwiegen wird, er aber im Verlauf seines Lebens Unterschiedliches über ihn erfahren hat, weiss er nicht mehr, ob das Ertrinken tatsächlich oder nur in seiner Vorstellung geschah und befragt schliesslich eine Heilerin. Die gibt ihm einen Trank, durch den er die Wahrheit im Traum sehen kann. Er erfährt, dass Salomon unheilbar krank war und allein in einer New Yorker Klinik starb ... Das facettenreiche Textgewebe umkreist den familiären Mythos und Orte der Shoa und Guatemalas. Tragische, vielfach gebrochene Geschichte einer Familie. Spannend, berührend, wunderbar erzählt. Gern empfohlen
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9783827014061 , 3827014069
    Language: German
    Pages: 203 Seiten
    Year of publication: 2019
    Uniform Title: ha-Sipur shel Ḥayim
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Rückkehr ; Holocaust ; Kibbuzbewegung ; Europäischer Einwanderer ; Israel ; Belletristische Darstellung ; Fiktionale Darstellung
    Abstract: Der Shootingstar der Klassik, Zögling von Barenboim, Chefdirigent des BBC Philharmonic Orchestras, derzeit Gastdirigent an der Semperoper in Dresden, erzählt in seinem Debütroman die Geschichte des 108-jährigen Chaim. Geboren in Ungarn, gelangt er ohne seine Eltern 1944 an der Hand der blinden Miriam auf ein Schiff, das ihn nach Israel bringt. Beide finden Aufnahme in einem Kibbuz, wo Chaim später die kämpferische Jael heiratet. Scharon, ihre Tochter, wächst nach dem Tod der Mutter bei Miriam heran und wendet sich erst an Chaim, als ihr die Eheschliessung mit Akiva vom Rabbi verwehrt wird. Denn es gibt einen dunklen Fleck in der Familiengeschichte, der bis ins Ungarn der Vorkriegszeit reicht. Chaim denkt an den Vater, ein Überlebender von Bergen Belsen, der in Tel Aviv der Kollaboration beschuldigt wurde. Auch andere Holocaustüberlebende waren Schikanen ausgesetzt, während die Enkel heute nach Europa zurückkehren, da sie in Israel keine Perspektive haben. Ein aussergewöhnlicher, besonderer Roman, bei dem ständig die Zeitebenen wechseln, der ab mittleren Beständen uneingeschränkte Aufmerksamkeit verdient
    Note: Auf dem Schutzumschlag mit dem Zusatz: Roman
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 9783898091640 , 3898091643
    Language: German
    Pages: 144 Seiten , Illustrationen , 19 cm x 12.5 cm
    Year of publication: 2019
    DDC: 900
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Book
    Book
    München : Penguin Verlag
    ISBN: 9783328600169
    Language: German
    Pages: 415 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2019
    Uniform Title: Gott wohnt im Wedding
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: Alle sind sie untereinander und schicksalhaft mit dem ehemals roten Wedding verbunden, diesem ärmlichen Stadtteil in Berlin. Mit dem heruntergekommenen Haus dort in der Utrechter Straße. Leo, der nach 70 Jahren aus Israel nach Deutschland zurückkehrt, obwohl er das eigentlich nie wollte. Seine Enkelin Nira, die Amir liebt, der in Berlin einen Falafel-Imbiss eröffnet hat. Laila, die gar nicht weiß, dass ihre Sinti-Familie hier einst gewohnt hat. Und schließlich die alte Gertrud, die Leo und seinen Freund Manfred 1944 in ihrem Versteck auf dem Dachboden entdeckt, aber nicht verraten hat
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 9783784434667
    Language: German
    Pages: 334 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Year of publication: 2019
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: Der deutsche Politikwissenschaftler, Journalist und Schriftsteller (zuletzt "Deutsch meschugge", ID-A 33/17) erzählt die Geschichte seines Vaters Ludwig. Er berichtet von dessen Kindheit und Jugend in Süddeutschland. Dort wachsen die Brüder Ludwig und Heinrich gut behütet auf und besuchen die israelische Volksschule, bis ihr Vater schwer traumatisiert von der Front und aus dem Ersten Weltkrieg zurückkehrt. Später verliert die Familie einen Grossteil ihres Vermögens, sodass die Kinder das Gymnasium verlassen müssen. Ludwig konzentriert sich fortan auf seinen Glauben und den Sport. (Seinen Titel verdankt der Roman dem Schlachtruf, mit dem die Zuschauer Ludwig beim Fussball anfeuerten.) Gleichzeitig steigt die Arbeitslosigkeit und beginnt eine politische Radikalisierung, bevor die Familie bedroht und Ludwig von der SA misshandelt wird. Der biografische Roman endet mit dessen Flucht aus Deutschland bis nach Tel Aviv im Jahr 1933 und zeigt vor allem die letzten Jahre des deutsch-jüdischen Miteinanders vor dem Aufstieg der Nazis. Aus einer gut lesbaren Ich-Perspektive und ab Mittelstadtbibliotheken möglich
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9783955653408 , 3955653404
    Language: German
    Pages: 296 Seiten , 19.1 cm x 11.4 cm
    Edition: Deutsche Erstausgabe, 1. Auflage
    Year of publication: 2019
    Uniform Title: Bazar Paraná
    DDC: 860
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 9780367885571 , 9781138231795
    Language: English
    Pages: x, 232 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm
    Edition: First issued in paperback
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Israeli history, politics and society 60
    Series Statement: Israeli history, politics and society
    Parallel Title: Erscheint auch als Aviv, Efrat. Antisemitism and anti-Zionism in Turkey from Ottoman rule to AKP
    DDC: 305.89240561
    Keywords: AK Parti (Turkey) ; Antisemitism History ; Jews History ; Minorities
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 9783633542963
    Language: German
    Pages: 463 Seiten
    Edition: Erste Auflage
    Year of publication: 2019
    Uniform Title: Yarme un Ḳeyle
    DDC: 810
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Note: Titel des jiddischen Originaltextes, erschienen in Fortsetzungen von 1976 bis 1977 in "Forverts: Jarme un Kayle" (Forverts = The Forward = The Jewish Daily Forward, beziehungsweise auf Jiddisch Forverts = Jiddische Tagesezeitung aus New York)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...