Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • FU Berlin  (20)
  • Potsdam University  (17)
  • 2015-2019  (34)
  • 1980-1984  (2)
  • Paderborn : Ferdinand Schöningh  (26)
  • Bonn : Dietz
Material
Language
Years
Year
  • 1
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Bonn : Dietz | Bonn : Verl. Neue Ges. ; 32.1985 - 54.2007; [55.]2008,1/2-3; 55.2008,4 -
    ISSN: 0177-6738
    Language: German
    Pages: 24 cm
    Year of publication: 1985-
    Dates of Publication: 32.1985 - 54.2007; [55.]2008,1/2-3; 55.2008,4 -
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Friedrich-Ebert-Stiftung Neue Gesellschaft, Frankfurter Hefte / International quarterly edition. International quarterly edition
    Parallel Title: Erscheint auch als Neue Gesellschaft, Frankfurter Hefte
    Former Title: Vorg.: Frankfurter Hefte
    Former Title: Vorg.: Die neue Gesellschaft 〈Bonn-Godesberg〉
    Former Title: Die neue Gesellschaft, Frankfurter Hefte
    RVK:
    Keywords: Kulturwissenschaften ; Sozialwissenschaften ; Politik ; Kultursoziologie ; Politische Zeitfragen ; Zeitschrift ; Politik ; Sozialwissenschaften ; Kultursoziologie ; Kulturwissenschaften
    Note: Erscheint 10x jährlich, anfangs monatlich , Zählung übernommen von "Die Neue Gesellschaft"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Bonn : Dietz | Hannover : Verl. für Lit. u. Zeitgeschehen | Bonn-Bad Godesberg : Verl. Neue Ges. ; 1.1961 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0066-6505
    Language: German
    Pages: 24 cm
    Year of publication: 1961-
    Dates of Publication: 1.1961 -
    Additional Information: Ab 14.1974 Beih. Archiv für Sozialgeschichte / Beiheft. Beiheft
    Additional Information: Beil.: Archiv für Sozialgeschichte / Einzelveröffentlichungen. Einzelveröffentlichungen aus dem Archiv für Sozialgeschichte
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Archiv für Sozialgeschichte
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialgeschichte ; Sozialgeschichte ; Zeitschrift ; Sozialgeschichte
    Description / Table of Contents: Darin 2.1962: Repr. 1962 von Arbeitertag für Braunschweig und weitere Umgebung, 1867
    Note: Index 1/10.1961/70 in: 10.1970
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Paderborn : Ferdinand Schöningh
    ISBN: 9783506782533 , 3506782533
    Language: German
    Pages: 176 Seiten
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Pädagogik - Perspektiven
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 370
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Das Politische ; Politische Soziologie ; Gruppenidentität ; Reformpädagogik ; Gemeinschaft ; Utopie ; Moderne ; Modernisierungskritik ; Ganzheitlichkeit ; Gemeinsamkeit ; Gesellschaft ; totalitäre Herrschaft ; Nation ; Aufsatzsammlung ; Gemeinschaft ; Politische Soziologie ; Gemeinschaft ; Reformpädagogik ; Geschichte ; Gemeinschaft ; Das Politische ; Gruppenidentität
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Paderborn : Ferdinand Schöningh
    ISBN: 9783506789136
    Language: German
    Pages: IX, 413 Seiten , Illustrationen , 24 cm, 822 g
    Year of publication: 2019
    Uniform Title: Albert Speer - Mythos und Rezeption im Wandel der Generationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2017
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Speer, Albert ; Vergangenheitsbewältigung ; Kollektives Gedächtnis ; Mythos ; Rezeption ; Deutschland ; Albert Speer ; nachkriegszeit ; Nationalsozialismus ; Mythen ; Achtundsechziger ; Biografie ; Hochschulschrift ; Speer, Albert 1905-1981 ; Mythos ; Speer, Albert 1905-1981 ; Rezeption ; Speer, Albert 1905-1981 ; Deutschland ; Kollektives Gedächtnis ; Mythos ; Vergangenheitsbewältigung
    Abstract: Albert Speer als der "gute Nazi": Dieser von ihm selbst inszenierte Mythos prägte entscheidend die bundesdeutsche Nachkriegsgeschichte. Millionen von Kriegsteilnehmern und Parteigenossen konnten sich entlastet fühlen, wenn doch nicht einmal Hitlers Stararchitekt und Rüstungsminister etwas vom Holocaust gewusst hatte, geschweige denn daran beteiligt war. Wolfgang Schroeter begibt sich auf die Spuren der Entstehung und Wirkungsgeschichte des Speer-Mythos. Wie war Speer selbst an dessen Schaffung beteiligt? Wer unterstützte ihn und schrieb den Mythos fort? Erstmals verfolgt der Autor den Wandel des Speer-Bildes über vier Generationen. Während die Kriegs- und Flakhelfergeneration Speer heroisierte, revoltierten die "68er" dagegen. Nach einer weiteren Verschärfung der Kritik kehrt Speer in den Medienwelten des digitalen Zeitalters neu imaginiert zurück - und ist weiterhin Gegenstand von Biographien und Dokumentationen. Dieser Mythos wird entzaubert.
    Note: Rezensiert in: Zeitschrift für Politik 68. Jahrgang NF, 3/2021, Seite 348-349 (Harald Bergsdorf) , Literaturverzeichnis Seite [373]-407
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783657789078
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 321 Seiten) , Illustrationen
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Schöningh, Fink and mentis Religious Studies, Theology and Philosophy E-Books Online, Collection 2019, ISBN: 9783657100170
    Parallel Title: Erscheint auch als Davidfigur und Opfermotiv
    RVK:
    Keywords: Theology ; Christianity ; Aufsatzsammlung ; David Israel, König ; Opfer ; Umwandlung ; Geschichte ; David Israel, König ; Opfer ; Bibel ; Rezeption ; Transformation ; Literatur ; Musik
    Abstract: Front Matter --Copyright page --Davidfigur und Opfermotiv /Angelika Strotmann and Norbert Otto Eke --Davidtransformationen --Innerbiblische Transformationen der Davidfigur /Martin Leutzsch --David als Psalmist und Herrscher /Stephan Müller --Der David-Mythos im spanischen Theater der Siglos de Oro /Annegret Thiem --Jacob Uziels jüdisches Heldenlied „David“ (1624) – ein Produkt von Kulturkontakt und Transformation /Rafael D. Arnold --David Danced /Harald Schroeter-Wittke --Macht und Gedächtnis in Stefan Heyms Der König David Bericht /Cornelia Kossow-Ginz --David und die Singvögel, die Spinne und das Zebra /Marion Keuchen --Transformationen des Opfermotivs --Zu Opferterminologie und Opferverständnis in der hebräischen Bibel /Angelika Strotmann --Opfervorstellungen im Neuen Testament /Maria Neubrand --Suspension und Transformation des Opfers /Martin Leutzsch --Das Motiv des Opfers bei Jean Louis Aubert /Annegret Thiem --„Es ist nur eine Probe.“ /Norbert Otto Eke --Der I-Sack und der Milchtopf /Marion Keuchen and Matthias Lenz --Back Matter --Abbildungsnachweise --Register zitierter Bibelstellen --Über die Autorinnen und Autoren.
    Abstract: Die vielfältigen Transformationen der Bibel in Vergangenheit und Gegenwart werden exemplarisch an jüdischen und christlichen Transformationen der Davidfigur und des Opfermotivs diskutiert. Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes verstehen biblische Transformationen als Veränderungsprozesse von Referenzbereich und Aufnahmebereich, die in der Bibel selbst beginnen. Die im Anschluss an Untersuchungen innerbiblischer Transformationsprozesse behandelten literarischen, musikalischen und (religions-)didaktischen Transformationen von Davidfigur und Opfermotiv reichen vom Hochmittelalter bis in die Gegenwart und berücksichtigen Texte und Musikstücke jüdischer wie christlicher Provenienz. Gerade die Spannung zwischen zwei Narrationen mit anscheinend nur wenig Gemeinsamkeiten ermöglicht einen Blick auf die Unterschiede von Transformationsprozessen biblischer Figuren und Motive
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783506780706 , 3506780700
    Language: German
    Pages: XIV, 258 Seiten , Illustrationen , 23.3 cm x 15.7 cm
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Schriftenreihe des Kreismuseums Wewelsburg Band 11
    Series Statement: Schriftenreihe des Kreismuseums Wewelsburg
    Keywords: Geschichte 1933-1945 ; Politische Verfolgung ; Verbrechensopfer ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Kreis Paderborn ; Aufsatzsammlung ; Biografie ; Kreis Paderborn ; Politische Verfolgung ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Verbrechensopfer ; Geschichte 1933-1945
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Paderborn : Ferdinand Schöningh
    ISBN: 9783506792181 , 3506792180
    Language: English
    Pages: IX, 371 Seiten , 1 Diagramm
    Year of publication: 2019
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 940.531809492
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1933-1945 ; Eugenik ; Kollaboration ; Zweiter Weltkrieg ; Wissenschaftler ; Juden ; Antisemitismus ; Judenverfolgung ; Täter ; Judenvernichtung ; Verbrechensopfer ; Amsterdam ; Niederlande ; Netherlands ; Eugenic Society ; Racism ; Genocide ; Scientists as Perpetrators ; State collaboration ; World War II ; Second Wordwar ; Sephardim ; Niederlande ; Amsterdam ; Holocaust ; Shoah ; Kollaboration ; Antisemitismus ; Niederlande ; Juden ; Geschichte 1933-1945 ; Niederlande ; Zweiter Weltkrieg ; Judenvernichtung ; Niederlande ; Amsterdam ; Judenverfolgung ; Kollaboration ; Geschichte 1933-1945 ; Niederlande ; Amsterdam ; Juden ; Verbrechensopfer ; Judenverfolgung ; Geschichte 1933-1945 ; Niederlande ; Amsterdam ; Judenverfolgung ; Täter ; Wissenschaftler ; Antisemitismus ; Eugenik ; Geschichte 1933-1945
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783506788429 , 3506788426
    Language: German
    Pages: 558 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 23.3 cm x 15.7 cm
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Studien zur Historischen Migrationsforschung Band 35
    Series Statement: Studien zur historischen Migrationsforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Kaufhold, Jan Andreas Migration und Weltwirtschaftskrise
    Parallel Title: Erscheint auch als Kaufhold, Jan Andreas Migration und Weltwirtschaftskrise
    Dissertation note: Dissertation Universität Osnabrück 2015
    DDC: 330.943085
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Weltwirtschaftskrise ; Binnenwanderung ; Geschichte 1929-1935 ; Deutschland ; Weltwirtschaftskrise ; Migration ; Deutsches Reich ; Weltwirtschaftskrise ; Binnenwanderung ; Arbeitsloser ; Saisonarbeiter
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 524-558
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783801205287
    Language: German
    Pages: 112 Seiten
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Standpunkte
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nationalstaat ; Nationalstaat
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783657786497
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (419 Seiten) , Diagramme, Karten
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Nationalsozialistische Volksgemeinschaft Band 9
    Series Statement: Nationalsozialistische ›Volksgemeinschaft‹
    Series Statement: Nationalsozialistische Volksgemeinschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Roitsch, Bianca, 1984 - Mehr als nur Zaungäste
    Dissertation note: Dissertation Carl von Ossietzky Universität Oldenburg 2016
    RVK:
    Keywords: Nationalsozialismus ; Nachkriegszeit ; KZ ; Lager ; Vergleich ; Bergen-Belsen ; Esterwegen ; Moringen ; Zaungäste ; Hochschulschrift ; Konzentrationslager Bergen-Belsen ; Konzentrationslager Esterwegen ; Konzentrationslager Moringen ; Ländlicher Raum ; Bevölkerung ; Wachdienst ; Gefangener ; Geschichte 1933-1945 ; Konzentrationslager Bergen-Belsen ; Konzentrationslager Esterwegen ; Konzentrationslager Moringen ; Ländlicher Raum ; Vergangenheitsbewältigung ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtsbild ; Geschichte 1945-1960 ; Konzentrationslager Bergen-Belsen ; Konzentrationslager Esterwegen ; Konzentrationslager Moringen ; Umwelt ; Geschichte 1930-1960
    Abstract: Die Autorin vergleicht die Handlungsmöglichkeiten und Sprechweisen im ländlich geprägten Umfeld der drei Konzentrationslager Bergen-Belsen, Esterwegen und Moringen. Im Fokus steht das Verhältnis zwischen Personal, Insassen und Anwohnern. Dass die Lager nicht abgeschottet, sondern Teil der NS-Gesellschaft waren, verdeutlicht die Analyse der ökonomi-schen Beziehungen, der physischen Gewalt, der Konfliktpotentiale und Gewöhnungseffekte sowie ihrer gezielten Zurschaustellung für die Öffentlichkeit. Dabei bewegten sich die lokalen Akteure zwischen Zustimmung und Mit-machen, Distanzierung und Verweigerung. Die Studie hebt außerdem die Bedeutung des Lokalen für die erinnerungspolitischen Debatten nach 1945 hervor.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783657788859
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Studien zu Judentum und Christentum v. 33
    Series Statement: Schöningh, Fink and mentis Religious Studies, Theology and Philosophy E-Books Online, Collection 2018, ISBN: 9783657100101
    Parallel Title: Erscheint auch als De origine mali: Die biblisch-philosophische Herkunft des Bösen insbesondere bei Thomas von Aquin und Rabbi Moshe ben Maimon
    Keywords: Good and evil Religious aspects ; Christian ethics History ; Middle Ages, 600-1500 ; Theodicy
    Abstract: Front Matter -- Copyright Page /Viktoria M.A. Vonarburg -- Inhaltsverzeichnis /Viktoria M.A. Vonarburg -- Vorwort /Viktoria M.A. Vonarburg -- Teil 1: Hinführung /Viktoria M.A. Vonarburg -- Einleitung /Viktoria M.A. Vonarburg -- Das Böse? – eine definitorische Annäherung /Viktoria M.A. Vonarburg -- Aufbau und Vorgehen /Viktoria M.A. Vonarburg -- Teil 2: Philosophischer Zugang /Viktoria M.A. Vonarburg -- Einführung /Viktoria M.A. Vonarburg -- Theodizee /Viktoria M.A. Vonarburg -- Teil 3: Biblischer Zugang /Viktoria M.A. Vonarburg -- Einführung /Viktoria M.A. Vonarburg -- Die zweite Schöpfungserzählung: Gen 2,4b-3,24 /Viktoria M.A. Vonarburg -- Die Erste Schöpfungserzählung: Gen 1,1–2,4a /Viktoria M.A. Vonarburg -- Das Buch Hiob und die Theodizee /Viktoria M.A. Vonarburg -- Teil 4: Systematischer Zugang /Viktoria M.A. Vonarburg -- Einführung /Viktoria M.A. Vonarburg -- Methodik /Viktoria M.A. Vonarburg -- Maimonides /Viktoria M.A. Vonarburg -- Thomas von Aquin /Viktoria M.A. Vonarburg -- Die Herkunft des Bösen bei Maimonides und Thomas /Viktoria M.A. Vonarburg -- Schlusswort /Viktoria M.A. Vonarburg -- Teil 5: Verzeichnisse /Viktoria M.A. Vonarburg -- Abkürzungsverzeichnis /Viktoria M.A. Vonarburg -- Back Matter -- Bibliographie* /Viktoria M.A. Vonarburg.
    Abstract: Die Autorin untersucht die Herkunft des Bösen, vor allem bei Thomas von Aquin und Maimonides, und analysiert das Zusammenspiel der natürlichen Begrenztheit des Geschaffenen und der menschlichen Freiheit. Dabei setzt sie sich mit der Frage nach der Herkunft des Bösen auseinander, wobei sie ausgewählte Positionen der philosophischen Theodizeedebatte sowie biblische Texte für die Beantwortung der Frage nach dem Bösen hinzuzieht. Der Fokus der Untersuchung liegt auf den mittelalterlichen Positionen des Christen Thomas von Aquin und des Juden Moshe ben Maimon. Die große Stärke der beiden Theorien liegt in der Vermittlung zwischen göttlicher und menschlicher Verantwortung für das Böse, indem beide eine schöpfungstheologische sowie eine anthropologisch-freiheitstheoretische Argumentationslinie verfolgen
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    Paderborn : Ferdinand Schöningh
    ISBN: 9783657788361
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (663 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, 1 Karte
    Year of publication: 2018
    Parallel Title: Erscheint auch als Harten, Hans-Christian, 1948 - Die weltanschauliche Schulung der Polizei im Nationalsozialismus
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nationalsozialistische Deutsche Arbeiter-Partei ; Influence (Literary, artistic, etc.) ; Police ; Police training ; Politics and government ; Socialist propaganda ; Germany ; History ; Drittes Reich ; Holocaust ; Nationalsozialismus ; Faschismus ; SS ; 2. Weltkrieg ; Sicherheitspolizei ; Polizeigeschichte ; Ausbildung der Polizei ; Ordnungspolizei ; Polizeibataillone ; Polizei ; SS ; Nationalsozialismus ; Weltanschauung ; Schulung ; Geschichte 1937-1945
    Abstract: SS und Polizei sollten im Dritten Reich zu einem schlagfertigen Staatsschutzkorps verschmolzen werden. Die Ideologie der SS wurde deshalb durch ein aufwändiges System der Schulung auf die Polizei übertragen. Die weltanschauliche Schulung, die bis dahin in der SS erprobt worden war, wurde ab 1937 in die Dienstpläne der Polizei eingebaut; der Unterricht in „NS-Lehre“ wurde ein fester Bestandteil der Polizei-Ausbildung. Hans-Christian Hartens Untersuchung zeigt erstmals das ganze Ausmaß dieser Erziehungs- und Bildungsarbeit. Der Band ergänzt die Arbeit des Autors über die weltanschauliche Schulung der SS. Er macht nachvollziehbar, welch immenser Auf-wand getrieben wurde, um aus den größtenteils noch aus der Weimarer Republik übernommenen Polizeibeamten überzeugte Nationalsozialisten und schließlich „politische Soldaten“ an der Seite der SS zu machen, die auch für den rassenpolitischen Krieg einsetzbar waren.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783506786487 , 3506786482
    Language: German
    Pages: 506 Seiten , Illustrationen, Diagramm, Karte
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Nationalsozialistische "Volksgemeinschaft" Band 7
    Series Statement: Nationalsozialistische "Volksgemeinschaft"
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1933-1945 ; Volksgemeinschaft ; Nationalsozialismus ; Gesellschaft ; Deutschland ; Konferenzschrift 2015 ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Gesellschaft ; Volksgemeinschaft ; Geschichte 1933-1945
    Abstract: Welche Bedeutung gewannen die Propaganda der »Volksgemeinschaft« und die massenhafte Bereitschaft zum Mitmachen in der NS-Diktatur für die Gesellschaftsgeschichte Deutschlands im 20. Jahrhundert? Der Band bietet eine aktuelle Bilanz der seit über zehn Jahren kontrovers geführten Debatte über die Bedeutung der »Volksgemeinschaft« als zentrales Propagandakonzept und prägende Denkfigur nationalsozialistischer Herrschaft. In rund 30 Beiträgen akzentuieren nationale und internationale Expertinnen und Experten Sichtweisen auf dieses Untersuchungsfeld, diskutieren Praktiken des Mitmachens in der Diktatur und die Mechanismen nationalsozialistischer Herrschaftsstabilisierung. Indem das Verhalten breiter Bevölkerungsgruppen in den Blickpunkt rückt, wird die lange Zeit in der Forschung vertretene Konzentration auf eine Täter-Opfer-Perspektive überwunden und ein wichtiger Beitrag zur Gesellschafts- und Kulturgeschichte Deutschlands während der NS-Zeit geleistet. Quelle: Klappentext.
    Note: Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783801205249 , 380120524X
    Language: German
    Pages: 222 Seiten
    Edition: [1. Auflage]
    Year of publication: 2018
    DDC: 300
    Keywords: Antisemitismus ; Islam ; Bürgerliche Gesellschaft ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Online Resource
    Online Resource
    Paderborn : Ferdinand Schöningh
    ISBN: 9783657784240
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Schöningh and Fink Early Modern and Modern History E-Books Online, Collection 2013-2017, ISBN: 9783657100033
    Parallel Title: Erscheint auch als Viele falsche Hoffnungen: Judenverfolgung in den Niederlanden 1940–1945
    Keywords: Holocaust, Jewish (1939-1945) ; Jews Persecutions 20th century ; History ; World War, 1939-1945 ; Jews Biography ; Netherlands History German occupation, 1940-1945
    Abstract: Zwischen 1940 und 1945 kamen drei Viertel der niederländischen Juden im Holocaust um – ein höherer Anteil als in allen anderen Ländern Nord- und Westeuropas. Der vorliegende Band ist die erste Darstellung der Judenverfolgung in den Niederlanden auf Deutsch. Dabei richtet die Autorin ein besonderes Augenmerk auf die ausländischen Hilfsbemühungen zur Rettung der Juden in den Niederlanden. Denn die entsprechenden Aktivitäten der niederländischen Exilregierung und ausländischer Hilfsorganisationen sind bislang kaum näher untersucht worden. Darüber hinaus erörtert Katja Happe das Vorgehen der deutschen Täter, schildert die fortschreitende Entrechtung und Isolation der Juden in den Niederlanden sowie die Bemühun-gen des Jüdischen Rats und der Juden, den Deportationen zu entgehen. Zudem durchleuchtet die Autorin anschaulich die vielfältigen Reaktionen der niederländischen Öffentlichkeit auf die Verfolgungen – ein bis heute in den Niederlanden viel diskutiertes Thema, über das in Deutschland kaum etwas bekannt ist
    Note: Includes bibliographical references (pages 331-352) and index
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783657784684
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Beiträge zur komparativen Theologie Bd. 24
    Series Statement: Schöningh, Fink and mentis Religious Studies, Theology and Philosophy E-Books Online, Collection 2013-2017, ISBN: 9783657100095
    Parallel Title: Erscheint auch als Biblische Gestalten im Jüdischen Religionsunterricht
    Dissertation note: Doctoral Universität Wien
    Keywords: Bible Illustrations ; Bible Study and teaching ; Jewish religious education of children ; Religious education of children ; Jews Education ; Religious pluralism ; Hochschulschrift
    Abstract: Wie verstehe ich die Welt? Wie lebe ich den Alltag? Religion als gefühltes, den Alltag prägendes Selbstverständnis bestimmt Grundhaltungen, Verstehensmuster, Bindungen und Handlungsimpulse. Für die Erziehung zu Religion werden im christlichen wie im jüdischen Kontext biblische Texte und Tradition vermittelt. Ausgewählte Beispiele geben Einblick in die Erziehungswelt jüdischer Kinder. Sie regen an, vertraute biblische Figuren einmal ganz anders zu betrachten und in weitgehend unbeachteten Texten der christlichen Bibel jüdische Texte voll Leben zu sehen. Dabei wird in Reflexion der eigenen Tradition christlichen Lesern jüdisches Selbstverständnis und jüdische Lebensweise nahegebracht. Durch den vergleichenden Blick ist dies ein Buch für christliche wie für jüdische LeserInnen
    Note: Includes bibliographical references (pages 273-281) and index
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Online Resource
    Online Resource
    Paderborn : Ferdinand Schöningh
    ISBN: 9783657785308
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Schöningh and Fink Early Modern and Modern History E-Books Online, Collection 2013-2017, ISBN: 9783657100033
    Parallel Title: Erscheint auch als Ossip Mandelstams letzte Jahre: Verfemung, Verbannung und Tod eines Dichters 1932–38
    Keywords: Poets, Russian Biography 20th century ; Authors, Exiled Biography 20th century ; Authors, Exiled ; Last years of a person's life ; Poets, Russian ; Politics and government
    Abstract: Der russisch-jüdische Dichter Ossip Mandelstam, 1891 in Warschau geboren, ist einer der bedeutendsten Lyriker des 20. Jahrhunderts. Sein tragisches Schicksal im Stalinismus steht exemplarisch für das Los der Intellektuellen und Künstler in den Diktaturen der Moderne. Der extrem sensible, eigensinnige, demonstrativ individualistische Mandelstam war zwar in der Sowjetunion bis hin zu Stalin selbst als herausragender Poet anerkannt. Letztlich aber wurde dem Dichter seine Unangepasstheit zum Verhängnis: Nach einem Epigramm auf Stalin in das Mahlwerk von Miliz und Geheimdienst geraten, wurde Mandelstam bestraft, verbannt, rehabilitiert, wieder verhaftet und am Ende in den sibirischen Gulag deportiert, wo er durch die Strapazen des Lagerlebens umkam. Pavel Nerler, wohl der beste Mandelstam-Kenner der Gegenwart, hat in langjährigen Recherchen aus den Archiven unbekanntes Material zusammengetragen und kann so die letzten Lebensjahre des Dichters in erschütternder Anschaulichkeit schildern: die Intrigen der Kollegen, aber auch die Versuche ihn in die Sowjetgesellschaft einzubinden, die Verhöre, die Widrigkeiten der Verbannung, die psychischen Zusammenbrüche und am Ende den Tod in Sibirien
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783506785572 , 3506785575
    Language: German
    Pages: 301, 24 Seiten
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Studien zu Judentum und Christentum Band 32
    Series Statement: Studien zu Judentum und Christentum
    Dissertation note: Dissertation Universität Bonn 2015
    DDC: 290
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Liturgie ; Judentum ; Stundengebet ; Siddur ; Gebet ; Laudes ; Bekenntnis ; Gebet ; Gebetsrhetorik ; Gottesdienst ; Identität ; Laudes ; Liturgie ; Liturgiewissenschaft ; Shacharit / Schacharit ; Zeit ; Hochschulschrift ; Laudes ; Gebet ; Judentum ; Liturgie ; Stundengebet ; Siddur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783801205133 , 3801205134
    Language: German
    Pages: 435 Seiten , Diagramme
    Year of publication: 2017
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lebensgefühl ; Lebensplan ; Erwachsener ; Wert ; Jugend ; Nordafrika ; Naher Osten ; Adoleszenz ; Nordafrika ; Naher Osten ; Mittlerer Osten ; junge Erwachsene ; Jugendliche ; Jugendforschung ; Naher Osten ; Nordafrika ; Jugend ; Erwachsener ; Lebensgefühl ; Wert ; Lebensplan
    Abstract: Die große repräsentative Jugendstudie in der arabischen Welt erlaubt erstmals profunde Einblicke in Lebensgefühl, Selbstverständnis und Zukunftsvorstellungen von rund 9.000 jungen Menschen zwischen 16 und 30 Jahren aus Ägypten, Bahrein, Jemen, Jordanien, Libanon, Marokko, Palästina, Syrien und Tunesien. Gewalt, Krieg, Armut und Hunger nehmen insgesamt zu. Eine emotionale, ökonomische und soziale Loslösung von der Familie ist daher nur schwer möglich. Doch junge Menschen richten sich notgedrungen in schwierigen Zeitverhältnissen ein und finden für sich oft erstaunliche Wege. Trotz großer ökonomischer Umbrüche, fehlender politischer Partizipationsmöglichkeiten und einem allgegenwärtigen Gefühl der Unsicherheit, das von Land zu Land variiert, blicken viele von ihnen dennoch zuversichtlich in die Zukunft. Bei der Herstellung des Bandes haben wir einige Fehlerkorrekturen versäumt, diese bieten wir Ihnen hier als Errata-Blatt zum Download an. Quelle: Verlag.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 424-430
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783506785114 , 3506785117
    Language: German
    Pages: 397 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2017
    DDC: 943
    RVK:
    Keywords: Sternberg, Fritz ; Demokratischer bzw. freiheitlicher Sozialismus ; Marxismus ; Arbeiterbewegung ; Globalisierung ; Exil ; Antifaschismus ; Intellektuelle ; Kultur und Gesellschaft ; Kapitalismuskritik ; Aufsatzsammlung ; Biografie ; Aufsatzsammlung ; Biografie ; Sternberg, Fritz 1895-1963
    Note: Digitale Bibliografie zu Fritz Sternberg unter https://www.fes.de/bibliothek/themen-und-projekte/bibliographie-fritz-sternberg/
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Online Resource
    Online Resource
    Paderborn : Ferdinand Schöningh
    ISBN: 9783657771752
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Perspektiven deutsch-jüdischer Geschichte
    Series Statement: Schöningh and Fink Early Modern and Modern History E-Books Online, Collection 2013-2017, ISBN: 9783657100033
    Parallel Title: Erscheint auch als Alltag und Gesellschaft
    RVK:
    Keywords: Jews History 19th century ; Jews History 20th century ; Jews Social life and customs ; Germany Ethnic relations
    Abstract: Preliminary Material -- Vorbemerkungen -- Rechtliche und soziale Rahmung: Fortschritte und Rückschläge der Emanzipation -- Aufwachsen und Leben -- Lernen -- Arbeiten -- Wohnen -- Sich Engagieren -- Gesellig sein -- Forschen und Darstellen -- Schlussbemerkung -- Literaturvorschläge -- Personenregister.
    Abstract: In diesem Buch wird die Geschichte des modernen deutschen Judentums vom Ende des 18. Jahrhunderts bis zur Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg nachgezeichnet. Es wird der Aufstieg der deutschen Juden ins mittlere und gehobene Bürgertum genauso geschildert, wie die wiederholten Erfahrungen von Rückschlägen, aber auch die verschiedenen Formen jüdischer Selbstbehauptung. Wie sich die jüdischen Lebenswelten unter den Vorzeichen des Emanzipationszeitalters veränderten, ist Teil dieses Buches, ebenso wie die Auswirkungen dieser Veränderungen auf das demographische und soziale Profil der jüdischen Minderheit. Es geht dabei immer auch um die Interaktion von Juden und anderen Deutschen: bei der Wahl des Wohnortes, der Berufe, der Schule, der Vereine, der Religiosität und vielen Aspekten des Alltages mehr. Mit einem lebensweltlichen Ansatz soll also eine Einführung in die Prozesse von Integration und Exklusion gleichermaßen gegeben werden
    Note: Includes bibliographical references (pages 189-193) and index
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783506786265 , 3506786261
    Language: German
    Pages: 195 Seiten , Illustrationen , 21.5 cm x 13.4 cm
    Year of publication: 2017
    Uniform Title: Fotbal pod žlutou hvězdou
    Parallel Title: Erscheint auch als Šteiner, František Fußball unterm gelben Stern
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konzentrationslager Theresienstadt ; Fußball ; Konzentrationslager Theresienstadt ; Fußball ; Geschichte 1943-1944
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 177-189 , Die tschechische Ausgabe erschien 2009 im Prager Verlag Olympia
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Book
    Book
    Paderborn : Ferdinand Schöningh
    ISBN: 3506784943 , 9783506784940
    Language: German
    Pages: 208 Seiten , 21.5 cm x 13.4 cm
    Year of publication: 2016
    Parallel Title: Erscheint auch als Stosch, Klaus von, 1971 - Herausforderung Islam
    Parallel Title: Erscheint auch als Stosch, Klaus von, 1971 - Herausforderung Islam
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islam Relations ; Christianity ; Christianity and other religions Islam ; Qurʼan Christian interpretations ; Islam and other religions Islam ; Islam ; Christentum ; Islam ; Katholische Theologie
    Abstract: Gehört der Islam zu Europa? Wie soll sich der Westen zum Islam verhalten? Nicht nur der Westen, auch die christliche Theologie tut sich schwer mit dem Islam. Sie schwankt zwischen einem rein religionskundlichen Blick von außen und einer sich rechtfertigenden Abwehrhaltung, die im Grunde nur die Überlegenheit des eigenen Glaubens beweisen will.Beide Alternativen sind verfehlt. Christliche Theologie ist vielmehr aufgerufen, ehrlich herauszufinden, ob und unter welchen Bedingungen sie den muslimischen Glauben würdigen kann, ohne ihre eigenen Wahrheiten zu verraten. Wie und unter welchen Umständen kann beispielsweise die Rezitation des Korans auch aus christlicher Sicht als Wort Gottes verstanden werden, und können auch Christen in Muhammed einen Menschen sehen, der in den Spuren der Propheten wandelt? Das vorliegende Buch will genau das leisten: Eine christliche Würdigung des Islams, die gerade die Verschiedenheit beider Religionen als Wert zu entdecken vermag. Es möchte so zu einer Begegnung mit dem Islam einladen, die nicht nur Verstehen, sondern Liebe will - einer Begegnung, die uns hilft, uns selbst im Anderen neu zu entdecken und tiefer zu verstehen
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 199-201
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783506780904 , 3506780905
    Language: German
    Pages: 310 Seiten , 23,3 cm
    Year of publication: 2016
    Uniform Title: From enemy to brother
    DDC: 261.26
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kirchliches Lehramt ; Judenbild ; Antijudaismus ; Antisemitismus ; Geschichte 1933-1965 ; Katholische Kirche ; Interreligiöser Dialog ; Judentum ; Geschichte 1933-1965 ; Katholische Kirche ; Rassenfrage ; Juden ; Geschichte 1933-1965
    Abstract: »Gott liebt die Juden«. Erst während des Zweiten Vatikanischen Konzils brachte die Kirche es über sich, diese Erklärung in ihre Verlautbarungen aufzunehmen. Zuvor hatte sie jahrtausendelang gelehrt, dass das Volk, dem die Kreuzigung Jesu zur Last gelegt wird, von Gott verflucht sei und bleibe. In den 1940er Jahren schwieg die Katholische Kirche überwiegend, als Juden von den Nationalsozialisten zu Millionen ermordet wurden. Wie kam es dazu, dass eine Institution mit der Aura der Unfehlbarkeit einen der revolutionärsten ideologischen Paradigmenwechsel der Neuzeit unternahm? Die Gründe für diesen radikalen Schnitt entspringen den Jahren kurz vor dem Holocaust, aus einem verzweifelten theologischen Kampf, den eine kleine Gruppe katholischer Konvertiten bestritt, um ihre neuentdeckte Glaubensgemeinschaft vor dem Einfluss der nationalsozialistischen Ideologien zu schützen. Insbesondere der ehemalige Jude Johannes Oesterreicher sowie der einstige Protestant Karl Thieme überwanden diesen besonders fraglichen Aspekt der katholischen Kirchengeschichte, indem sie in jahrelangem Engagement Debatten in akademischen Schriften anstießen, sich für die Volksbildung einsetzten und ihre Interessen auch im Vatikan selbst durchzusetzen versuchten. Doch ihr letztendlicher Erfolg war nicht die Folge immer neuer Aufrufe zu mehr Menschlichkeit, sondern der Neuentdeckung bis dahin vernachlässigter Teile der Heiligen Schrift. Der Band beleuchtet das erstaunliche Stillschweigen, welches die Kirche während des Holocausts bewahrte, und zeigt die uralten Lehren auf – laut derer die Juden erst vom Fluch Gottes erlöst würden, wenn sie sich Christus zuwendeten –, die zu der problematischen Haltung der Christen dem Judentum gegenüber führte.
    Note: Aus dem Amerikan. übers
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783506784360 , 3506784366
    Language: German
    Pages: 346 Seiten , Illustrationen, Karten , 23.3 cm x 15.7 cm
    Year of publication: 2016
    Series Statement: Krieg in der Geschichte Band 96
    Series Statement: Krieg in der Geschichte
    Dissertation note: Dissertation Universität Bern o.J.
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Waffen-SS ; Geschichte ; Muslim ; Albanischer Soldat ; Albanien,Sandzak ; Albanische Muslime ; Deutsche Besatzung ; Italienische Besatzung ; Rekrutierung ; Serbien,Kosovo,Großalbanien ; Südosteuropa, ; Zweiter Weltkrieg ; Hochschulschrift ; Waffen-SS Waffen-Gebirgs-Division der SS ; Albanischer Soldat ; Muslim ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783506780935
    Language: German
    Pages: 627 Seiten, 16 ungezählte Seiten , Illustrationen, Diagramm
    Year of publication: 2016
    Uniform Title: Wielka trwoga
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1944-1947 ; Alltag ; Chaos ; Gesellschaft ; Angst ; Polen ; Polen ; Gesellschaft ; Alltag ; Angst ; Chaos ; Geschichte 1944-1947
    Note: Aus dem Polnischen übersetzt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783657781027
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (182 Seiten) , Illustrationen
    Year of publication: 2016
    Series Statement: Kultur und Bildung Band 10
    Series Statement: Kultur und Bildung
    Parallel Title: Erscheint auch als Pädagogische Kultur des Judentums als moderne Tradition
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1750-2015 ; Education Social aspects ; Educational anthropology ; Jews Education ; Judaism ; Judentum ; Pädagogik ; Jüdische Erziehung ; Bildungsideal ; Erziehungsphilosophie ; Konferenzschrift 2013 ; Aufsatzsammlung ; Jüdische Erziehung ; Judentum ; Kultur ; Pädagogik
    Abstract: Preliminary Material /Annika Blichmann and Karsten Kenklies -- Zur jüdischen Pädagogik als Forschungsgegenstand. Ein Vorwort /Karsten Kenklies and Annika Blichmann -- Jüdische Erziehung in Israel. Grundkonstellationen, Entwicklungen, Herausforderungen /Bernd Schröder -- Die Freischule Berlin als Beispiel jüdischer Aufklärung /Annika Blichmann -- David Friedländer und das „Lesebuch für Jüdische Kinder“ /Alexandra Schotte -- Lernorte in der Hebräischen Bibel /Hanna Kauhaus and Matthias Schwarzkopf -- Bildung durch menschliche Begegnung /Käthe Schneider -- Martin Buber und Hannah Arendt. Eine Skizze paralleler Wege im „Reich des Zwischen“ /Manuel Fröhlich -- Talmudische Dialektik in Siegfried Bernfelds „Sisyphos oder die Grenzen der Erziehung“ /Friederike von Horn -- Janusz Korczak und die Pädagogik der Nicht-Erziehung /Michael Winkler -- Das jüdische Geheimnis. Kabbalistische Quellen modernen Bildungsdenkens /Karsten Kenklies -- StreetART als Aufklärung im öffentlichen Raum. Pädagogische Betrachtungen zu StreetART als Variation des hebräischen Paradigmas /Benjamin Bunk -- Waltz with Bashir. Zu Entfremdung und innerweltlichem Atheismus in einer israelischen Graphic Novel /Anne Stiebritz -- Verzeichnis der Autorinnen und Autoren /Annika Blichmann and Karsten Kenklies.
    Abstract: Das Judentum ist als pädagogisch wirkender Kulturzusammenhang anzusehen, der global und interkulturell zu betrachten ist. In drei Etappen – von der Binnenperspektive zu transkulturellen Aneignungen – stellt der Band die Frage nach dem Zusammenhang von Bildung und Kultur neu. Im ersten Teil werden pädagogische Strukturen des kulturell institutionalisierten Judentums aus einer Binnenperspektive historisch begründet. Dabei geraten ihre Einflüsse von Moderne und Aufklärung ebenso in den Blick wie ihre Ursprünge in der Thorah. Der zweite Teil widmet sich verschiedenen Denkansätzen von Pädagogen jüdischer Herkunft und deren zentraler Rolle für die allgemeine, über eine spezifisch jüdische Kultur hinausweisende pädagogische Kultur. Der dritte Teil schließlich folgt den transkulturellen Spuren, wobei sich eine – nur scheinbar – nicht-jüdische Moderne als vom Hebräischen Paradigma geprägt erweisen wird
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783801242381
    Language: German
    Pages: 263 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2016
    Uniform Title: To olokautōma tōn Ellēnōn Ebraiōn
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: United States Holocaust Memorial Museum ; Shoah Foundation, The Institute for Visual History and Education ; Geschichte 1943-1944 ; Judenvernichtung ; Kollektives Gedächtnis ; Interview ; Überlebender ; Griechenland ; Erinnerungskultur ; Griechenland ; Holocaust ; Holocaustforschung ; Holocaustüberlebende ; Ioannina ; Judenmord ; Judenverfolgung ; Judenvernichtung ; Makedonien ; Oral History ; Shoa ; Thessaloniki ; Thrakien ; Zeitzeugenarbeit ; Aufsatzsammlung ; Griechenland ; Judenvernichtung ; Geschichte 1943-1944 ; Griechenland ; Judenvernichtung ; Kollektives Gedächtnis ; Griechenland ; Judenvernichtung ; Überlebender ; Interview ; Shoah Foundation, The Institute for Visual History and Education ; United States Holocaust Memorial Museum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : UTB GmbH | Paderborn : Ferdinand Schöningh
    ISBN: 9783838545172
    Language: German
    Pages: 1 Online Ressource (190 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Edition: 1. Aufl
    Year of publication: 2016
    Series Statement: UTB 4517
    Series Statement: utb-studi-e-book
    Series Statement: UTB 4517
    Parallel Title: Erscheint auch als Dorn, Klaus, 1951 - Basiswissen Theologie: das Judentum
    Parallel Title: Druckausg. Dorn, Klaus, 1951 Basiswissen Theologie: Das Judentum
    Parallel Title: Available in another form
    RVK:
    Keywords: Theologie/Religionswissenschaft ; Theologie 2016-1 ; Judentum; jüdischer Glauben; Jesus Christus; Christentum; Altes Testament; Tora; fünf Bücher Moses; Theologie; Theologie; Religionswissenschaft ; Judentum ; Christentum ; Altes Testament ; jüdischer Glauben ; Jesus Christus ; Tora ; fünf Bücher Moses ; Theologie ; Theologie ; Religionswissenschaft ; Lehrbuch ; Judentum ; Judentum
    Abstract: Was ist das Judentum? Um den christlichen Glauben zu verstehen, muss man auch den Glauben des Judentums als dessen Ursprung kennen. Die Botschaft Jesu lässt sich nur vor diesem Hintergrund begreifen. Aber in welchem Verhältnis stehen Christentum und Judentum zueinander und wie hängen sie miteinander zusammen? Klaus Dorn stellt übersichtlich das Basiswissen zu Geschichte, Überlieferung und Glaubensvorstellungen, Traditionen und Praxis des Judentums dar.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite [189]-190
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783506781024 , 3506781022
    Language: German
    Pages: 182 Seiten , Illustrationen , 23,3 cm
    Year of publication: 2016
    Series Statement: Kultur und Bildung Band 10
    Series Statement: Kultur und Bildung
    Parallel Title: Erscheint auch als Pädagogische Kultur des Judentums als moderne Tradition
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1750-2015 ; Judentum ; Pädagogik ; Jüdische Erziehung ; Bildungsideal ; Erziehungsphilosophie ; Konferenzschrift 2013 ; Aufsatzsammlung ; Jüdische Erziehung ; Judentum ; Kultur ; Pädagogik
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783801204785
    Language: German
    Pages: 220 Seiten , Diagramme , 205 mm x 140 mm
    Year of publication: 2015
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Alternative für Deutschland ; Pegida ; Deutschland ; Alternative für Deutschland ; Pegida ; Rechtspopulismus ; neue Rechte ; Die Rechte ; Protestbewegung ; Rechtspopulismus ; Rechtsradikalismus ; Rechtspopulismus ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Rechtspopulismus
    Note: Auf dem Umschlag: "Herausgegeben für die Friedrich-Ebert-Stiftung"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783506781185 , 3506781189
    Language: German
    Pages: 352 Seiten
    Year of publication: 2015
    Uniform Title: Il cattivo tedesco e il bravo italiano
    DDC: 945.091
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1943-2011 ; Vergangenheitsbewältigung ; Zweiter Weltkrieg ; Kriegsschuldfrage ; Italien ; Deutschland ; Mussolini ; Hitler ; Kriegsschuld ; Badoglio ; Vatikan ; Holocaust ; Partisanen ; Italien ; Deutschland ; Vergangenheitsbewältigung ; Berlusconi ; Faschismus ; Nationalsozialismus ; Geschichtspolitik ; Kriegsschuldfrage ; Waffen-SS ; adreatinische Höhlen ; Marzabotto ; Massaker ; Kriegsverbrechen ; Deutschland ; Italien ; Kriegsschuldfrage ; Zweiter Weltkrieg ; Italien ; Zweiter Weltkrieg ; Deutschland ; Vergangenheitsbewältigung ; Geschichte 1943-2011
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783506781192 , 3506781197
    Language: German
    Pages: 282 S. , Ill.
    Year of publication: 2015
    Uniform Title: Mój Auschwitz
    DDC: 940.5318092
    RVK:
    Keywords: Bartoszewski, Władysław ; Bartoszewski, Władysław ; Konzentrationslager Auschwitz ; Geschichte ; Konzentrationslager ; Auschwitz ; Polen ; Autobiografie 1940-1944 ; Erlebnisbericht ; Autobiografie ; Bartoszewski, Władysław 1922-2015 ; Konzentrationslager Auschwitz ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783801204624
    Language: German
    Pages: 107 S.
    Year of publication: 2015
    DDC: 940.5318
    RVK:
    Keywords: Geschichtsbewusstsein ; Judenverfolgung ; Nationalsozialismus ; Vergangenheitsbewältigung ; Kollektives Gedächtnis ; Judenvernichtung ; Vergangenheitsbewältigung ; Deutschland ; Gedenkstätten ; Nationalsozialismus ; Vernichtungslager ; Judenvernichtung ; Erinnerungskultur ; Aufarbeitung ; Gedenkkultur ; Gedenktage ; Holocaust ; Erinnerungspolitik ; Auschwitz ; Shoa ; KZ ; Deutschland ; Judenvernichtung ; Kollektives Gedächtnis ; Vergangenheitsbewältigung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Language: German
    Pages: 28 S. , Ill.
    Year of publication: 1984
    Angaben zur Quelle: 0
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...